Version classiqueVersion mobile

Martials ‚epigrammatischer Kanon‘

 | 
Nina Mindt

Fünftes Kapitel: Strategien zur Umwertung der ‚klassischen Bibliothek‘

Texte intégral

1Rimell hat Martials Umgang mit lateinischer Literatur (und man kann die griechische hinzufügen) folgendermaßen beschrieben:

  • 1 Rimell (2008), 209.

In many ways, Martial does his best to ruin Latin literature as we known it, dumbing down, graffiti-ing over, in short epigrammatising everything from Vergil’s Aeneid to Ovid’s Metamorphoses and Horace’ Odes.1

2Was hat die Analyse des ‚epigrammatischen Kanonsʻ abgesehen von Einzelbeobachtungen Genaueres ergeben?

I. Lizenzen innerpoetischer Literaturgeschichte

1. Von dichterischer Freiheit bis zur ‚manipulierten Literaturgeschichteʻ

3Da, wie bereits anfangs dargelegt und in der Einzelinterpretation an mehreren Stellen wiederholt bemerkt, eine innerpoetische Literaturgeschichte mehr Spielraum zulässt als es genuin fachschriftstellerische Werke fordern würden, macht Martial gerne von einigen Freiheiten Gebrauch. Insgesamt wird Literaturgeschichtliches im weiten Sinne verarbeitet; auch die Vita der Autoren und Anekdotenhaftes, seit hellenistischer Zeit durchaus zum literaturgeschichtlichen Wissen gehörig, interessiert und wird eingebaut. Verschiedene Abstufungen sind im freien Umgang damit zu beobachten:

4Bisweilen sind es dichterische Umschreibungen, zum Teil durch Verweise auf Prätexte bedingt, die etwas ungenau erscheinen. Dies wurde früher oftmals als Unsauberkeit, Unwissen oder Faulheit zur Überprüfung getadelt, etwa die Bezeichnung des Horaz als ‚kalabrischʻ (V 30,2: Calabra lyra und XII 94,5: fila lyrae movi Calabris exculta Camenis).

  • 2 Etwa im Kommentar von Moreno Soldevila (2006), ad loc., zeigen sich derartige Irritationen.

5Als schwerwiegender wurden c hro nologi sc he ‚F e hlerʻ gebrandmarkt: Catull habe dem Epiker Vergil niemals Gedichte schicken können, wie in IV 14,13 f. (sic forsan tener ausus est Catullus/magno mittere Passerem Maroni) ‚behauptetʻ, denn Catull sei 54 v. Chr. gestorben, Vergil erst 70 v. Chr. geboren und zu Catulls Lebzeiten literarisch noch längst nicht der große Epiker.2 Doch es ist falsch, sich innerpoetischer Literaturgeschichte auf diese Weise zu nähern, die sich Konstellationen imaginiert, die der Intention des Gedichts dienen.

6Von einem solchen Verfahren ist es nicht mehr weit bis zum nächsten Schritt, der ‚manipulierten Literaturgeschichteʻ. Doch darf auch hier der Begriff ‚Manipulationʻ weder zu stark verstanden noch negativ konnotiert werden. Ein Beispiel dafür stellt die übermäßige Betonung dar, die Martial dem Dichter Marsus in dessen Rolle als Epigrammatiker (jedenfalls als Autor von Kleindichtung bzw. von Dichtung erotischer Ausrichtung) zukommen lässt: so in I praef. 4 (in der Reihe der Vorläufer der lasciva verborum veritas, id est epigrammaton lingua), II 71 (zusammen mit Catull genannt), IV 29,8 (levis… Marsus), V 5,6 (in der kaiserlichen Bibliothek neben Pedo, Catull – und Martial), VII 29,7 f. (V. 8: Marsi… Melaenis; zuvor Vers 6: parva carmina), VII 99,6 f. und nicht zuletzt in VIII 55 (56), wo sich Martial in Vers 24 gleichsam als dessen Reinkarnation darstellt. Die Diskussion um den Grad der ‚Manipulationʻ mit entsprechender Literatur ist im Vergil-Abschnitt aufgearbeitet. In jedem Fall lässt sich eine Konstruktion der Literaturgeschichte nach eigenen Bedürfnissen feststellen: Dass Martial gänzlich erfunden hat, Marsus sei Mitglied des Maecenaskreises, ist zwar nicht auszuschließen, aber eher unwahrscheinlich. Doch werden seine Person und seine Funktion innerhalb des Zirkels enorm aufgewertet (während die Dichtungen in anderen Gattungen fast übergangen werden). Insofern konstruiert sich der Epigrammatiker die Bedeutung dieses ‚Vorgängersʻ zu Argumentationszwecken in eigener Sache. Dadurch trägt Marsus als epigrammatische Figur nicht wenig zur Gattungselevation und Selbstkanonisierung bei.

7Freiheiten, die sich Martial überdies nimmt, sind a b g e wa nd e l t e Zitate von Cicero und Ovid, bei Letzterem bewusst verfälscht, um mit den Rezipienten in ein Intertextualitäts-Spiel einzusteigen, oder das Spiel mit Homonymen von Schriftstellern oder deren Figuren (vor allem Flaccus und Lesbia), um Leseerwartungen zu nutzen, diese bisweilen erfüllend, bisweilen aufs Glatteis führend und epigrammatisch transformierend.

8Damit sind nach den allgemeinen Merkmalen, die innerpoetische Literaturgeschichtsschreibung haben kann, schon Besonderheiten von Martials ‚epigrammatischem Kanonʻ angeklungen. Zwei bemerkenswerte Punkte sollen stellvertretend nochmals einzeln betont werden: Auf der einen Seite fällt die Nennung eines in der Antike sonst so gut wie nicht erwähnten, heute zum kanonischen Bestand der lateinischen Literatur zählenden Autors auf (Phaedrus), zum anderen das Gegenteil, das Fehlen einer für die antike Dichtung wichtige Gattung (Lehrdichtung).

2. Phaedrus im ‚epigrammatischen Kanonʻ – eine Besonderheit der antiken Literaturgeschichtsschreibung

  • 3 Zu Phaedrus’ Präsenz bei Martial hat lediglich Neger (2012), 264-271, im Abschnitt „Martial und Pha (...)
  • 4 Vgl. Friedländer (1886/1961), ad loc.; Currie (1984).
  • 5 Zu den Gattungsähnlichkeiten und -osmosen vgl. Citroni (1991b) sowie Mattiacci (2008a) u. (2008b).
  • 6 Avian. praef.: quas [scil. fabulas] Graecis iambis Babrius repetens in duo volumina coartavit. Phae (...)
  • 7 In Inst. 1,9,2 spricht Quintilian von Aesopi fabellas, erwähnt aber Phaedrus an dieser durchaus pas (...)

9Neben der eben beschriebenen Hervorhebung des Marsus ist eine weitere Eigenheit zu nennen. Bei Martial fällt ein sonst in der Antike unerwähnter, heute aber bekannter Name: Phaedrus.3 Martial spricht in III 20,5 von den inprobi iocos (oder logos) Phaedri, die Canius unternehmen könnte. Ich gehe (trotz aller Unsicherheiten, auch in der Textüberlieferung) davon aus, dass damit der Fabeldichter gemeint ist (und nicht der Platondialog, denn es wurde neben iocos auch λόγους konjiziert), auch wenn Friedländer dahinter einen Mimographen vermutet und Currie sich in der Identifizierung nicht sicher ist.4 Doch die Werke Martials und des Phaedrus weisen schließlich einige Gemeinsamkeiten auf, und nicht zufällig: Beide bedienen so genannte genera minora. Dies wiederum bewirkt eine starke Präsenz literaturkritischer Aussagen und eine starke Wendung an den Leser, weil sie ihren Gattungen einen innovativen Anspruch verleihen und durch sie Nachruhm erlangen wollen (ersichtlich etwa in Phaedr. 2, epil.10-19; Phaedr. 3, prol. 17 ff. – Mart. I 1).5 So ist es vielleicht nicht verwunderlich, dass gerade Martial der einzige antike Autor ist, der Phaedrus überhaupt erwähnt (nur Avian nennt Phaedrus später noch6); Seneca und Quintilian schweigen.7 Durch diesen Kontrast zum realen Nachleben werden der hohe poetische Anspruch des Fabeldichters und seine Hoffnung auf Unsterblichkeit nur umso deutlicher. Aber im Gegensatz zu Martial scheint er mit seinem Projekt der Eigenaufwertung und Selbstkanonisierung eher gescheitert.

  • 8 Nicht wage ich, dich bis zu dem Punkte zu führen, dass du auch Fabeln und aesopische Geschichten, e (...)

10Seneca ad Pol. 8,2-4 zählt einige literarische Gattungen auf. Zunächst nennt er Epos (Homerus et Vergilius – Mart. III 20,6: severus herois), dann historia (tunc Caesaris tui opera, ut per omnia saecula domestico narrentur – Mart. III 20,2 ff. utrumque chartis tradit ille victuris/legenda temporum acta Claudianorum, /an quae Neroni falsus adstruit scriptor), bevor er in Paragraph 3 schließlich auf die Fabel zu sprechen kommt: non audeo te usque producere ut fabellas quoque et Aesopeos logos, intemptatum Romanis ingeniis opus, solita tibi venustate conectas.8 Man kann Martials Epigramm III 20,2-7 als ‚Gegenbeweisʻ auffassen, vielleicht gar als ‚Korrekturʻ: Auch Martial hat die genannten Gattungen aufgeführt, setzt Phaedrus namentlich aber in die Mitte dieser Liste.

  • 9 Vgl. Guarino (1973) zu Mart. III 20 – Phaedr. 1,5; Citroni (1970), 86, zu I 3,7 – Phaedr. 5,7,28. Z (...)

11Die Erwähnung des Phaedrus scheint nicht nur durch ein mögliches Interesse des Canius Rufus an Phaedrus motiviert zu sein (möglich aufgrund der Formulierungen Martials in I 61,9: gaudent iocosae Canio suo Gades und III 64,6: fabulantem Canium), sondern auch und besonders durch das Martials. Neben Literaturkritik und neukontextualisierten literaturtheoretischen Topoi teilen beide auch das satirische und bisweilen invektivische Element und ein moralisches Interesse (vgl. Phaedr. 1 prol. 3 f. und Phaedr. 3 prol. 45-50 mit Mart. I praef. 1; VIII 3,20; X 4,10; X 33,10). Deutlich wird die Verbindung beider in der Poetik des Lebens, die ad-personam-Attacken nicht benötigt (s. Phaedr. 3 prol. 49 f.: neque enim notare singulos meus est mihi, verum ipsam vitam et mores hominum ostendere). Dies verbindet beide mehr als viele Übereinstimmungen in den Gedichten en detail.9 Entsprechend ihrer Gattungsvorstellung müssen sich beide gegen gewisse Kritiker zu Wehr setzten und haben auch ein ähnliches Zielpublikum vor Augen (Phaedr. 4,7, s. u.).

12Martial weist an dieser Stelle – nicht zufällig, sondern aufgrund der programmatischen Nähe – gewissermaßen eine Differenz zu den anderen zeitgenössischen und späteren antiken Zeugnissen auf, eine gewichtige Ausnahme in der ‚Kanongeschichteʻ. Während entsprechende Nennungen und damit auch Wertungen des Fabeldichters in der Antike und im Mittelalter fehlen, stimmt der Epigrammatiker in diesem Fall mit den Urteilen der Neuzeit überein: Die moderne Geschichte der Fabel wurde maßgeblich auch von Phaedrus geprägt. Stellt die Nennung des Phaedrus eine Besonderheit innerhalb der antiken Literaturgeschichtsschreibung dar, gilt dasselbe für das (nahezu vollständige) Verschweigen einer ganzen Gattung.

3. Leerstelle im Kanon: Lehrdichtung bei Martial

13Eine wichtige Leerstelle in Martials Darstellung des literarischen Kanons ist nochmals auszuweisen, die schon einige Male anklang: Die Lehrdichtung, speziell Lukrez, der zweifelsohne zu den berühmtesten lateinischen Autoren zählt (e) und das erste und zugleich längste lateinische Lehrgedicht verfasste, wird übergangen. Das ist umso auffälliger als dieser in der schon zitierten Stelle bei Sidonius (9,265) sehr wohl genannt wird, und Sidonius bedient dasselbe Genre wie Martial. Ein rein gattungsbedingter Grund fällt daher weg. Doch das Projekt der Gattungsetablierung kann man immerhin als Teilerklärung anführen: Gerade weil Martial noch daran arbeitete, den Platz im Literatursystem (neu) zu bestimmen, konzentriert er sich (a) eher auf scharfe Gegensätze. So wählt er etwa das mythologische Epos als Gegenpol und nicht das Lehrgedicht, obgleich man es wegen des Versmaßes auch unter epische Dichtung subsumierte (es wurde als didaktische Epik aber sehr wohl unterschieden). Oder (b) er wählt Material, das sich gut für die eigene Gattung umfunktionalisieren lässt (wie Liebesdichtung, die entweder biographistisch interpretiert oder epigrammatisch obszönisiert wird). Eine funktionale Eingliederung aber ist bei Lehrdichtung schwieriger, wie sich schon bei Martials Bild von Vergil zeigte: Auf ihn als Dichter der Georgica geht Martial außer im Epigramm an Cerialis (XI 52) nicht im Geringsten ein.

14Ovid ist durch die intertextuellen Spielereien Martials mit der Ars Amatoria der einzig vertretene römische Autor von Lehrdichtung, aber nur deshalb, weil dieses Werk thematisch der Liebeselegie näher ist als die übrigen Lehrgedichte (ohnehin sind Ars Amatoria und Remedia Amoris, beide im elegischen Distichon geschrieben, am Rand des Gattungsspektrums einzuordnen). Dahingegen sind die Fasti, die sich zwar als Elegien ausgeben, in ihrer inhaltlichen Ausrichtung umgekehrt eher Lehrdichtung (nur eine überzeugende epigrammatische Transformation ließ sich für dieses Werk nachweisen). Grattius (über die Jagd) oder Manilius (über die Gestirne) hingegen interessieren unter epigrammatischen Gesichtspunkten weniger. Griechische Vertreter von Lehrdichtung wissenschaftlicher Ausrichtung sind ohnehin nicht vertreten. Hesiod, Empedokles, Arat oder Nikander sind weder genannt noch verarbeitet.

  • 10 Die Entwicklung des römischen Lehrgedichts bis Nemesian betrachtet Pöhlmann (1973).
  • 11 Selten erhebt sich Hesiod, und ein großer Teil seines Werkes beschäftigt sich mit Namen.
  • 12 Der Stoff des Arat entbehrt Bewegung, wo es doch darin keine Abwechslung, keine Gefühlswirkung, kei (...)

15Zudem war das Interesse an didaktischer Dichtung in der Zeit allgemein wohl eher gering, schließlich klafft auch in der Überlieferung eine Lücke. Nach Manilius findet sich, abgesehen von den Werken des Columella und Germanicus, erst im dritten Jahrhundert n. Chr. wieder eine Spur von didaktischer Poesie: das Cynegetica-Fragment des Nemesian.10 Und auch Quintilian bespricht einige Autoren der Lehrdichtung nicht allzu gut: So scheinen Hesiod und Arat uninteressant (Quint. Inst. 10,1,52: raro assurgit Hesiodus magnaque pars eius in nominibus est occupata;11 55: Arati materia motu caret, ut in qua nulla varietas, nullus adfectus, nulla persona, nulla cuiusquam sit oratio12); Nikander wird nur in der praeteritio in Quint. Inst. 56 genannt. Lukrez gehört zwar zum Kanon, ist aber zu schwierig: Quint. Inst. 10,1,87: nam Macer et Lucretius legendi quidem, sed non ut phrasin, id est corpus eloquentiae faciant, elegantes in sua quisque materia, sed alter humils, alter difficilis. Diese Passage ist nicht uninteressant, mag sie doch auch auf einen Grunde für die Leerstelle Martials hinweisen: Zu schwierige Dichtung lehnt Martial ab, und inhaltlich ist Lukrez ohnehin kaum ins Epigramm zu integrieren. Die Lehrgedichte des Aemilius Macer, den auch Ov. Trist. 4,10,43 ff. nennt, sind thematisch ebenfalls kaum anschlussfähig: Vögelverwand-lungen, Giftschlangen und Heilkräuter bieten sich nicht sonderlich für epigrammatische Assimilationen oder Transformationen an. Zudem – auch das klang bisweilen schon an – wird Martial die alexandrinische Manier des Macer nicht gutgeheißen haben, jedenfalls nicht im Sinne seiner gattungspoetologischen Vorstellungen.

  • 13 Vgl. Mattiacci in Mattiacci/Perruccio (2007), 177.

16Beide Argumente, zu hoher Schwierigkeitsgrad und Ablehnung alexandrinischer Formverliebtheit und Gelehrsamkeit, treffen ja auch auf ein ganz zu Beginn erwähntes Epigramm zu, auf Apophoreta XIV 196. Dort wird das, was abgelehnt wird, noch genannt, um es dann zu exkludieren – ein kleines gelehrtes Werk des Neoterikers C. Licinius Calvus wohl zu Quellen und Flüssen (vielleicht nach kallimacheischem Vorbild) wird mit einem Witz vernichtet.13 Später wird Dergleichen gar nicht mehr erwähnt. Dies stellt den extremen Transformations-modus der Exklusion durch Übergehen dar.

  • 14 Vgl. Wheeler (2004/5) und Rosati (2005), insbes. 112 f.: „lo fa in un momento storico in cui l’aemu (...)

17Der allgemeine Zeitgeschmack hat Einfluss auf Martial und wird immer wieder von ihm diskutiert, sei es, dass er Modeerscheinungen wie formale Spielereien (II 86) oder archaisierende Tendenzen (V 10, VIII 69, XI 90) ablehnt oder aber anerkannte Kanongrößen wie Cicero und Vergil oder Autoren der Liebeselegie anführt, einer Gattung, die damals sehr aktiv war.14 Insofern gilt auch der Publikumsgeschmack, dessen Einflüssen ja Martial selbst ausgesetzt war, als bestimmende Größe des ‚epigrammatischen Kanonsʻ, die die Beurteilung bestimmter Gattungen (und darin bestimmte Autoren) betrifft. Die Rolle des Publikums soll gleich Thema sein, nachdem der Umgang Martials mit dem Referenzbereich seiner Kanon-Darstellung kurz zusammenfassend kategorisiert worden ist.

II. Epigrammatische Transformationsmodi und -typen und ihre Effekte

18Martial überführt Namen der griechischen und römischen Literaturgeschichte und solche aus dem literarischen Leben seiner Zeit in ein bestimmtes Medium, nämlich die epigrammatische Gattung. Durch diesen Medienwechsel vollzieht sich unweigerlich ein Transformationsakt. Durch die Eigengesetzlichkeiten des Epigramms ergibt sich die spezielle Rolle, die Martial innerhalb der lateinischen Tradition immanenter Literaturgeschichte einnimmt, obgleich man bestimmte Verfahren auch in anderen Gattungen antreffen kann (etwa Obszönisierung bei Ovid) und die Bilder, die Martial von bestimmten Autoren zeichnet, sich recht genau mit dem traditionellen bzw. gängigen Autorenbild der Zeit decken (wie im Falle Ciceros). Mit verschiedener Intensität vermag das Transformationsprodukt sich vom Ausgangspunkt (vom Autor und dessen Werk) zu entfernen, indem Martial unterschiedliche Verfahren anwendet, die mehr oder weniger stark von den Regeln des Epigramms geprägt sind. Es sind demnach verschiedene Typen der Transformation zu unterscheiden. Einhergehend mit der entsprechenden Haltung, die die epigrammatische Dichter-persona im jeweiligen Gedicht einnimmt, sind grundsätzlich auch Modi der Transformation zu differenzieren: In panegyrisch gehaltenen Epigrammen ist eher eine affirmative Haltung gegenüber der betreffenden Person anzutreffen. Denn der traditionelle Kanon und/oder der Adressat sollen in den epigrammatischen Kanon aufgenommen werden (Inklusion), wie etwa in I 61 mit der Mischung aus klassischen und zeitgenössischen Autoren. In satirisch-invektivischen Epigrammen hingegen stößt man, dieser Untergattung gemäß, auf Ablehnung; Beispiele der Exklusion sind zahlreich im entsprechenden Abschnitt vorgestellt worden.

19Je nach der Tendenz des einzelnen Epigramms mit seinem Transformations-modus, der mehr oder weniger Distanz und mehr oder weniger Identifikation mit dem thematisierten Autor oder Text aufweist, können wir zahlreiche Transformationstypen unterscheiden. Diese wiederum bewirken verschiedene Austauschbewegungen zwischen dem Ausgangspunkt (Autor oder Text und dessen Gattung) und dem Zielpunkt, dem Epigramm.

  • 15 Zur Erinnerung Mart. III 88,1: Sunt gemini fratres, diversa sed inguina lingunt vgl.
    Verg. Aen. 7,67
    (...)
  • 16 Hinds (2007), 126.
  • 17 S. das oben bereits ausgeführte Beispiel Mart. XI 104,12 Hectoreo quotiens sederat uxor equo – Ov. (...)

20Es gibt (1) die Abwärtsbewegung von Material aus traditionell höher bewerteten Gattungen, indem es in die Epigrammatik überführt wird. Bisweilen ist es einfach eine epigrammatische Verknappung (Reduktion), doch häufig zieht Martial höher Konnotiertes auf eine normale, alltägliche, konkrete Ebene. Eine solche ‚Epigrammatisierungʻ kann durch selektive Betonung von Eigenschaften des Materials geschehen, was deren Assimilation bewirkt (selektive Assimilation). Den Extrempunkt der ‚Epigrammatisierungʻ stellt die ‚epigrammatische Obszönisierungʻ dar. In III 88 etwa zieht der Epigrammatiker eine epische Junktur in einen sexuellen Kontext herab.15 Bisweilen führt das epigrammatische Spiel zur Inversion des Prätextes, wie etwa in XI 22 zu Verg. Aen. 12,932 zu beobachten. Eine spezielle Form besteht in der Tendenz zum Extremen, etwa bei Martials Umgang mit recusatio- und Patronatsmotiven oder mit Ovid: Die in dessen Werk bereits enthaltene Erotik wird nicht selten verstärkt, oder, wie Hinds schreibt: „the Martalian provocation may release Augustan elegy’s own hidden potential for hard-core sexuality“16. Auch das kann bis zur Inversion führen.17

21Aber solche Spiele bewirken keinen ‚Schadenʻ der jeweiligen Autoren oder der Ausgangstexte. Es handelt sich dabei um eine instrumentelle Parodie, die das Kontrastmoment nutzt und deren Zweck im Effekt des einzelnen Epigramms liegt. Die Abwärtsbewegung ist also keine wirkliche Kanondestruktion, sondern gerade in der Auswahl des entsprechenden Ausgangspunktes manifestiert sich die kanonische Stellung des Referenzobjektes, ohne die das Gedicht, welches auf Kontraste setzt, nicht wirken könnte.

22Es gibt (2) die gegenseitige Austauschbewegung auf gleicher Ebene durch (zumindest postulierte!) Parallelen, vor allem in affirmativ ausgerichteten Epigrammen. In VII 63 beispielsweise wird dem Silius Italicus zugesprochen, ein zweiter Cicero und ein zweiter Vergil zu sein. In diesem Fall unternimmt der Epigrammatiker gar eine Gleichsetzung auf höchster Ebene des „canone iperristretto“. Für die Prosa gilt der spätrepublikanische und für die Poesie vor allem der augusteische, aber auch neronische Kanon, die als Quelle für exempla dienen; in einigen Fällen kommt noch der griechische Kanon zum Zug (Homer, Menander, Sophokles, Sappho), meist ist er als Vergleichspunkt jedoch schon durch lateinische Exponenten verdrängt. Zum Teil kommt es bei den Parallelisierungen gar zur hyperbolischen Hierarchieinversion (s. beispielsweise Stella gegenüber Catull in I 7), die bereits zum nächsten Punkt gehört.

23Schließlich lässt sich (3) eine Aufwärtsbewegung des comparandum beobachten: Entweder wird in hierarchieinvertierenden Gedichten die betreffende Person aufgewertet und nicht selten überbewertet. Oder aber, und dies ist generell der Fall, das Epigramm selbst und somit seine Gattung vollzieht eine Aufwärtsbewegung. Das kann durch Übernahme von Funktionen geschehen, der üblicherweise mit anderen Genres verbunden werden (etwa Herrscherpanegyrik) und verbindet sich bisweilen mit einer Stilassimilation (etwa ‚Episierungʻ bei enkomiastisch ausgerichteten Gedichten). Und letztendlich gehören alle Selbst-kanonisierungsstrategien, die wiederholt bei den einzelnen Gedichten deutlich wurden, in den Kontext dieser Aufwärtsbewegung, die Martial das Epigramm vollziehen lässt.

III. Selbstkanonisierung: Martial und seine Leser

  • 18 Vgl. Sullivan (1988), 179.

24Voraussetzung für das Erreichen eines kanonischen Status ist auch die Akzeptanz beim Publikum, denn das Phänomen des ‚Klassischenʻ ist ein Rezeptionsphänomen. Martial weiß die Rezeption zu steuern, seine Lesergewinnung ist geschickt. Sie wird einmal durch die Poetik des Kleinen und die Verteidigung der obszönen Sprache samt ihrer sozialen Bedeutung erreicht: Seine Epigramme macht er zum literarischen Äquivalent der Floralia und Saturnalia; sie thematisieren Sexuelles in angemessener Form, wie es auch Komödie, Satire oder Hochzeitsriten tun,18 und haben daher ihre Bindung ans Leben. Doch das darf nicht mit simpler Eindimensionalität verwechselt werden, denn die ausgeprägte Intertextualität, die doctrina zugleich zeigt und anspricht, trägt ebenfalls dazu bei, Leser zu gewinnen, indem Martial geradezu beispielhaft auf griechische und vor allem lateinische ‚Klassikerʻ verweist:

  • 19 Sullivan (1988), 180.

His classical allusions, his echoes and adaptions of not only Catullus and the other epigrammatists, but also Virgil, Horace (particularly the Satires), Ovid, Tibullus, Propertius, Phaedrus, Lucan, Petronius, and Seneca, and his critique of Greek poetic traditions (cf. 2.86) are not hidden, but flaunted. The intertextuality of Latin literature and its Greek heritage is rarely so well exemplified as in Martial’s epigrams.19

  • 20 Borgo (2003), 109, fasst in diesem Zusammenhang passend zusammen: „l’epigramma scopre in Marziale u (...)

25In den bisherigen Kapiteln wurde wiederholt sichtbar, wie sehr Martial diese Autoren und ihre Werke entweder durch Intertextualität oder auf noch direkteren Wegen zu funktionalisieren versteht. In besonderem Maße gilt das insgesamt für die literaturgeschic htlichen Parallelisierungen, zu denen der Epigrammatiker eben häufig ‚klassischeʻ exempla heranzieht. Der Vergleich mit den jeweiligen Gattungsstellvertretern färbt dabei auf den Kontext ab, in dem sie eingebracht werden. Beispielsweise bei der Maecenas-Parallelisierung (etwa IV 8, VII 29 oder VII 99) ist klar, dass durch diesen Vergleich Martial seine Umgebung und sich selbst auf eine Ebene mit unbestrittenen Kanongrößen hebt. Man könnte sagen, dass fast der gesamte ‚epigrammatische Kanonʻ zur Selbstkanonisierung beiträgt. Soviel allgemein zu den Faktoren, die Martials Dichtung für verschiedene Leserschaften attraktiv machen und der Rolle der kanonischen Autoren dabei. Sie dienen auch als verstärkendes Moment bei der S e l b s tp r ä s e nt a t io n Martials, wie im Falle des Epigramms I 1, dessen starke Modellierung nach Ovid ich bereits detailliert dargestellt habe. Es zeigt sich dort der lebendige funktionale Umgang mit der poetischen Tradition, der bisweilen ‚frecheʻ Züge trägt und zur Stärkung des Autors und seines Produkts führt.20 Überhaupt ist auch die bisweilen anmaßend anmutende Selbstpräsentation als solche ein Mittel der (Selbst-) Kanonisierung. Die ille-ego- bzw. ille-Martialis-Stellen sind in diesem Sinne zu lesen: ille ist nicht einfach ein deiktisches Pronomen, es impliziert durch den Kontext: jener berühmte Martial!

  • 21 Citroni (1996) untersucht eingehend die Epigramme an Kaiser, amici und Leser unter der Persepktive (...)
  • 22 Meyer (1993) zeigt dies anhand der Einbeziehung des Lesers bei Kallimachos.
  • 23 Zu den Saturnalia als karnevaleskes Phänomen in der lateinischen Literatur vgl. Döpp (1993).
  • 24 Citroni (1986) und (1991); Spisak (1997); Mattiacci (2008), 1-3; zur Apostrophe an den Leser in pro (...)

26Hier soll das Bestreben der Selbstkanonisierung vor allem anhand des ersten, fünften und achten Buches nochmals untermauert werden, indem eine spezielle Strategie aufgezeigt wird: die Er sc haffung der Leser sc haft.21 Martial steht mit dem Epigramm in der Tradition der wohl ältesten leserorientierten Gattung, die mit ihrer Literarisierung die stereotypen Kommunikationsmuster des traditionellen Epigramms um verschiedene textinterne Rezeptionssituationen erweitert hat und mit fiktiven und impliziten Lesern gekonnt ins Gespräch kommt, unter anderem auch über die Gattung selbst.22 Das Publikum kann ebenso ein- und ausgeschlossen werden wie Autoren: Hier wie dort nimmt Martial Inklusions-und Exklusionsverfahren vor. Wiederholt macht er darauf aufmerksam, wen er sich als Leser wünscht, etwa in X 21, dort gar anhand eines literaturgeschichtlichen Falls (s. aber auch V 16, VI 60,3 f., X 59,5 f.). Generell sind das nicht die Spezialisten, sondern eine breitere Leserschaft. Kritische Leser, die seiner Dichtung nicht entsprechen, grenzt er aus, von der Vorrede zum ersten Buch an (absit a iocorum nostrorum simplicitate malignus interpres: Der übelwollende Kritiker sei fern von der Einfachheit meiner Spielereien) bis zu seiner späten Produktion, etwa in XI 2 (triste supercilium durique severa Catonis frons […] ite foras. […] lectores tetrici […] nil mihi vobiscum est […]: Hochgezogene Augenbraue und strenge Stirn des strengen Cato […] geht raus. […] Ich hab mit euch nichts zu schaffen […]). In XI 2,5 f. definiert der Epigrammatiker dann sein dichterisches Programm der Saturnalienliteratur (clamant ecce mei ‚Io Saturnaliaʻ versus: /et licet et sub te, praeside, Nerva, libet: Schau, meine Verse rufen: „Hurra, Saturnalien!“: Unter deinem Vorsitz, Nerva, ist es erlaubt und gefällt.) – der Leser weiß nun, dass er es mit hierarchieinvertierender ‚karnevaleskerʻ Literatur23 zu tun hat, und der Kaiser als Vorsitzender wird auch einbezogen. Martial kommentiert sein Publikum noch häufiger und detailliert als etwa die Satiriker, bei denen der Kommentar an den Leser zu Hause ist (vor allem bei Lucilius und Horaz, eingeschränkt bei Juvenal und Persius); nur Ovid in seiner Exildichtung spricht ebenso häufig direkt den Leser an. Dabei wendet sich Martial nicht nur an den Leser, sondern berichtet auch von dessen Reaktionen. In IV 49,10 schreibt er prägnant: confiteor: laudant illa, sed ista legunt (ich bekenne: Sie loben jenes, aber sie lesen das hier [scil. meine Dichtung]). Wie häufig und nachdrücklich sich Martial selbst als einen bei Lesern beliebten Autoren darstellt, ist schon häufig betont worden.24 Auch das zieht sich durch das gesamte Werk, von I 1,2 (illetoto notus in orbe Martialis) an. In VI 82,4 ff fragt ein quidam:

„Tune es, tune“ ait „ille Martialis,
cuius nequitias iocosque novit
aurem qui modo non habet Batavam?“
„Du, bist du nicht“, fragte er, „der bekannte Martial, dessen kleine Scherzereien kennt, wer nicht gerade ein Bataverohr hat?“

27Jeder, der guten Geschmack besitzt (auris Batava ist der Gegensatz zu auris Attica, also Umschreibung für schlechten Geschmack und Unzivilisiertheit, die man nordischen Völkern zusprach), kennt Martial natürlich. Spielerisch relativiert er seinen Ruhm in X 9:

  • 25 Zu diesem Epigramm vgl. Damschen/Heil (2004), ad loc.

Undenis pedibusque syllabisque
et multo sale nec tamen protervo
notus gentibus ille Martialis
et notus populis – quid invidetis? –
non sum Andraemone notior caballo.
Durch die elf Versfüße (Hexameter) und Elfsilbler und vielen, aber dennoch nicht unverschämten Witz den Völkern und Nationen bekannt, ich jener berühmte Martial – was beneidet ihr mich? – bin nicht bekannter als das Pferd Andraemon.25

28Bevor Martial in den letzten eineinhalb Versen mit dem invidia-Motiv spielt (er sei eben nicht bekannter als das erfolgreiche Rennpferd), führt er seine Dichtung, durch Metrum und inhaltliche Ausrichtung näher bestimmt (V. 1 f.), als Grund für seine Bekanntheit an: Vers 3 und 4 wiederholen sich fast exakt und verstärken einander. Die Wörter notus gentibus – notus populis (vgl. novit in VI 82,5) rahmen dabei ille Martialis ein. Stellen wie solche tragen dazu bei, sich als bereits zu Lebzeiten anerkannten Dichter zu zeigen.

  • 26 Vgl. Citroni (1970).
  • 27 Du, der du mit krauser Nase meine Schriften verreißt und diese Art Scherzereien zu lesen verschmähs (...)

29Der gesamte Beginn des ersten Buches macht nichts anderes als sich die Leserschaft zu erschreiben: Die praefatio ist überdeutlich gegen den malignus interpres und Rezipienten wie Cato gerichtet, die mit der Ablehnung solcher Dichtung ihre eigene (übertriebene) Moralität inszenieren. I 1 ist eine selbstbewusste Autorepräsentation an den lector studiosus (V. 4). I 2 ruft den Leser zum Kauf auf, I 3 setzt sich mit dem Publikumsgeschmack in Rom auseinander.26 Die dortige Polemik gegen Pedanterie findet sich auch bei Phaedrus 4,7, der einem nicht zufrieden zu stellenden Leser (lector Cato! – V. 21) entgegenhält: tu qui nasute scripta destringis mea/et hoc iocorum legere fastidis genus (V. 1 f.)… hoc illis dictum est qui stultitia nausiant/et ut putentur sapere caelum vituperant (V. 25 f.).27 Nicht nur inhaltlich, auch sprachlich-motivisch schließt Martial daran an:

I 3,3-6
Nescis, heu, nescis dominae fastidia Romae:
crede mihi, nimium Martia turba sapit.
Maiores nusquam rhonchi: iuvenesque senesque
et pueri nasum rhinocerotis habent.
Du kennst nicht, ach, du kennst nicht den Dünkel der Herrin Roma. Glaub mir, die Masse des Mars ist zu klug. Nirgends gibt es mehr Naserümpfer: Junge und alte Männer und schon Jungen haben die Nase eines Nashorns.

  • 28 Zum wohl gefährlichsten Leser Martials vgl. auch Casali (2005), v. a. 25.
  • 29 Garthwaite (1998b) und Holzberg (2002), 68 ff. Zum fünften Buch als Buch an den Kaiser vgl. auch Ca (...)
  • 30 Einen ausführlichen Überblick bietet Lorenz (2002), 42 ff.
  • 31 Vgl. Obermayer (1998), 51 Anm. 131. „Nicht nur in Buch 8, das dem Princeps gewidmet ist, sondern au (...)

30Den strengen Gesichtsausdruck abzulegen (Phaedr. 4,7,3: severitatem frontis) bittet Martial im folgenden Epigramm dann einen Leser, den er mehrfach thematisiert und der für sein Unternehmen der Gattungs- und Selbstaufwertung von besonderer Bedeutung ist: der Kaiser, hier Domitian:28 contigeris nostros, Caesar, si forte libellos, /terrarum dominum pone supercilium (vgl. dieselbe supercilium-Metapher im Zusammenhang mit Nerva in XI 2,1). Martials Epigramme könnten in die Hände des höchsten Lesers gelangen – für diesen Fall bereitet er ihn darauf vor, was ihn bei der Lektüre erwarten wird. Später, in VI 64,15, behauptet ‚Martialʻ in typischer scheinbarer Bescheidenheit, in der mindestens ebenso viel Selbstvertrauen steckt: non dedignatur bis terque revolvere Caesar (der Kaiser selbst ist sich nicht zu schade, zwei-drei Mal zurückzurollen). Mit der in den Epigrammen selbst inszenierten Anerkennung durch den obersten lector wird der Anspruch untermauert, eine kanonische Stellung erreicht zu haben bzw. diese zumindest zu verdienen. Garthwaite hat die zu Beginn des fünften Buches unternommene ‚Erzählungʻ von der Annäherung Martials an den Kaiser detailliert nachvollzogen, auch Holzberg hat diese Beobachtung nochmals bekräftigt.29 Die von beiden vertretene These der versteckten Kaiserkritik tut hier nichts zur Sache, denn es ist nicht der Ort, um das komplexe Verhältnis zwischen (‚) Martial (ʻ) und (‚) Domitian (ʻ) nochmals eingehend zu diskutieren.30 Vielmehr können in unserem Zusammenhang nur die Epigramme interessieren, die den Kaiser affirmativ als kanonisierende Instanz nutzen. Als Grundannahme zur Frage von Panegyrik versus Kritik sei lediglich Folgendes festzuhalten: Wie Lorenz (2002) gezeigt hat, versteht Martial es ausgesprochen gut, in den Gedichten epigrammatisch wirksame Kaiserfiguren zu schaffen. Die Bilder der Kaiser sind vielfältig, und Martials Haltung oder besser: die Haltung, die seine Epigramme ausdrücken, ist facettenreich. In einigen Gedichten zu Beginn des fünften Buches will die Dichter-persona ernsthaft, so jedenfalls ist die Fiktion der Epigramme, Anerkennung vom kaiserlichen Hof, so dass der Wert von dessen Meinung unweigerlich hoch gedacht werden muss. Die Annäherung an Domitian geschieht, wie bereits erwähnt, in mehreren Etappen. Zunächst als Wunsch im programmatischen Epigramm V I,31 dann konkreter über Sextus, den kaiserlichen Bibliothekar (V 5), anschließend über Parthenius (V 6), den Kämmerer Domitians. Dieser wird noch einmal in XII 11 als Vermittler zum kaiserlichen Hof gebraucht:

  • 32 Zu diesem Epigramm vgl. Henriksén (1998/99), Bd. 2,14 f., sowie Craca (2011), 105 f.

XII 11
Parthenio dic, Musa, tuo nostroque salutem:
nam quis ab Aonio largius amne bibit?
Cuius Pipleo lyra clarior exit ab antro?
Quem plus Pierio de grege Phoebus amat?
Et si forte – sed hoc vix est sperare – vacabit,
tradat ut ipse duci carmina nostra, roga,
quattuor et tantum timidumque brevemque libellum
commendet verbis ‚Hunc tua Roma legit.ʻ
Sag, Muse, deinem Parthenius unseren Gruß. Denn wer trinkt mehr aus dem aonischen Strom? Wessen Lyra kommt berühmter aus dem pipleischen Hain? Wen liebt Phoebus mehr aus der pierischen Schar? Und falls er Zeit hat – aber das ist kaum zu hoffen –, bitte, dass er persönlich unsere Gedichte dem Herrscher übergebe und nur dieses schüchterne und kurze Büchlein mit vier Worten empfehle: „Dies liest dein Rom.“32

31Nach vier Versen Huldigung des Adressaten rückt ‚Martialʻ schließlich mit seinem Anliegen heraus: Parthenius möge seine Dichtung dem Kaiser nicht nur übergeben (V. 6), sondern auch empfehlen (V. 8: commendet). Dabei wird ganz Rom als Martials Leser ausgegeben! Und der Kaiser müsse schließlich kennen, was sein Volk liest.

32Zurück zum fünften Buch: Nah an Domitian ist Martials Dichtung dann schließlich in Epigramm V 15. Beide treten gar in einen Dialog ein.

  • 33 Zu diesem Gedicht vgl. Howell (1995) ad loc., sowie Canobbio (2011a), 201-207. Vgl. auch Holzberg ( (...)

V 15
Quintus nostrorum liber est, Auguste, iocorum
et queritur laesus carmine nemo meo;
gaudet honorato sed multus nomine lector,
cui victura meo munere fama datur.
„Quid tamen haec prosunt quamvis venerantia multos?“
Non prosit sane, me tamen ista iuvant.
Es ist das fünfte Buch meiner Scherze, Augustus, und niemand kann sich, verletzt durch mein Gedicht, beklagen; vielmehr freuen sich viele Leser über die Ehrung seines Namens, dem durch meine Gabe bleibender Ruhm geschenkt wird. „Was jedoch nützen diese (dir), wenn sie auch vielen huldigen?“ (Mir) nützen diese freilich nichts, aber dennoch machen sie Spaß.33

33Mit dem Kaiser den Wert der eigenen Dichtung zu besprechen, ist eine Imagination, die deren Bedeutung hebt. Gerade die Verse 3 f. sind nichts anderes als Selbstrühmung: Durch seine Dichtung, so ‚Martialʻ, fühlen sich die darin erwähnten Personen geehrt und erhalten ewigen Ruhm. Zwei Epigramme zuvor war zu lesen: sed toto legor orbe frequens et dicitur ‚Hic est.ʻ/quodque cinis paucis, hoc mihi vita dedit (V 13,3 f.: Aber ich werde auf aller Welt zahlreich gelesen und man sagt: „Der ist es!“ Was die Asche wenigen gegeben hat, dies hat mir das Leben gegeben). Hier inszeniert sich Martial als lebender Klassiker.

  • 34 Vgl. Nauta (2007), 14 f.

34Deutlich ist die Ausrichtung auf den ‚obersten Leserʻ auch in Buch 8, das Domitian gewidmet ist. Es wird kein Zufall sein, dass gerade dieses Buch von starker Referenz auf die augusteische Klassik gekennzeichnet ist. Wenn Martial im Schlussgedicht des achten Buches (VIII 82) Domitian als Leser und Patron konstruiert, ruft er durch intertextuelle Verweise das Schicksal Ovids, aber auch das Vergils auf.34 Er verbindet deren so unterschiedliche Laufbahnen, um zugleich Ängste wie Hoffnungen auszudrücken:

  • 35 Zu diesem Epigramm vgl. Schöffel (2002), 685-692.

VIII 82
Dante tibi turba querulos, Auguste, libellos
nos quoque quod domino carmina parva damus,
posse deum rebus pariter Musisque vacare
scimus et haec etiam serta placere tibi.
Fer vates, Auguste, tuos: nos gloria dulcis,
nos tua cura prior deliciaeque sumus.
Non quercus te sola decet nec laurea Phoebi:
fiat et ex hedera civica nostra tibi.
Wenn die Masse dir jammernde Bittschriften gibt, gebe auch ich etwas an kleinen Gedichten meinem Herrn, ich weiß, dass ein Gott sich gleichzeitig um Staat und Musen kümmern kann und dass dir auch diese Kränze gefallen. Ertrage, Augustus, deine Dichter: Wir sind süßer Ruhm, wir sind Gegenstand deiner früheren Sorge und Wonne. Nicht allein die Eiche steht dir noch der Lorbeer des Phoebus: Auch unsere Krone aus Efeu sei für dich gemacht.35

  • 36 Empfange die auf dein Geheiß hin begonnene Lieder und lass diesen Efeu deine Schläfen umschlingen m (...)

35Die Mehrzahl an Kränzen des Kaisers und die bittstellende Situation verweisen auf Ovid Trist. 3,1 (Lorbeer Trist. 3,1,39-46, corona civica Trist. 3,1,35 f. und 47 f.). Gekonnt wird mit der Doppelbedeutung gespielt: libelli können Petition und Epigrammbuch meinen, die verschiedenen Kränze mehrere Ehrungen und serta eben auch Epigrammsammlung (wie der Stephanos). Klar ist also, dass sich das Epigramm im Komplex ‚bittender Dichter–Kaiserʻ bewegt. Nur bittet Martial nicht um Rettung in Form von Aufhebung des Exils, sondern darum, Domitian möge die Widmung des Buches an ihn akzeptieren. Das erinnert wiederum an Vergils achte Ekloge (Ecl. 8,11 ff.: accipe iussis/carmina coepta tuis atque hanc sine tempora circum/inter victrices hederam tibi serpere laudes)36 – die Verbindung von militärischem und dichterischem Kopfschmuck ist schon hier anzutreffen; auch der Ausdruck deliciae ruft Vergils Eklogen auf (Ecl. 2,4). Der namentlich nicht genannte Adressat der achten Ekloge wird von Martial wohl als Oktavian identifiziert worden sein. So jedenfalls erhielte das Epigramm seine volle Aussagewirkung: Martial weiß um die Macht des höchsten Lesers – von ihm abzuhängen kann gut gehen (Vergil) oder eben nicht (Ovid). Wie das Anfangsgedicht des achten Buches muss man sich auch das Schlussgedicht im Kaiserpalast vorstellen – Martial möchte nicht, dass sein Buch so abgewiesen wird, wie das Ovids in Tristia 3,1. Daher fordert er das Buch in VIII 1 auf, sich entsprechend zu benehmen. Den Fehler, den Ovid gemacht hat und erst im Nachhinein bedauert, möchte er erst gar nicht unternehmen und schickt die nackte Venus fort:

  • 37 Zu diesem Epigramm vgl. Schöffel (2002), 79-86.

VIII 1
Laurigeros domini, liber, intrature penates
disce verecundo sanctius ore loqui.
Nuda recede Venus; non est tuus iste libellus:
tu mihi, tu Pallas Caesariana, veni.
Buch, das du im Begriff bist, die glorreichen Hallen des Herrn zu betreten, lerne, mit respektvollem Mund ehrerbietiger zu sprechen. Nackte Venus, geh, das hier ist nicht dein Büchlein: Du, kaiserliche Pallas, du komm.37

  • 38 Damit die Leser wissen, dass ich dies [meine Zurückhaltung in obszöner Sprache und Thematik] bewahr (...)
  • 39 Zu Catones und Catos symbolischer Funktion in der römischen Literatur s. Cic. Att.
    16,16; Val. Max.
    (...)

36Das Epigramm wird von Martial selbst als Mittel der Leserlenkung definiert: quod ut custoditurum me lecturi sciant, in ipso libelli huius limine profiteri brevissimo placuit epigrammate (VIII praef. 6)38. Durch die Zurückhaltung, die er sich selbst auferlegt, ist er zuversichtlich, etwas zu schaffen, was Ovid nicht gelang: Während das ovidische Buch am Haus des Augustus abgewiesen wird, spricht Martial seines als eines an, das gleich in die Hallen Domitians treten wird (liber, intrature). Es ist nicht der Ort, das Verhältnis Martials zu Domitian in allen Epigrammen nachzuzeichnen; wichtig war es zu zeigen, dass der Epigrammatiker sich der Macht des höchsten Lesers bewusst ist und ihn mit Mitteln, die den vorhandenen Kanon nutzen (durch Intertextualität und literaturgeschichtliche Beispiele), selbst zu einer Instanz macht, die der eigenen Kanonisierung nützt. Ähnliches gilt für angesehene Patrone, zum Teil selbst literarisch tätig, die ebenfalls zu Martials Lesern gehören und deren Autorität der Epigrammatiker sich zunutze macht. In VI 64 sind etwa Silius Italicus, Regulus, Lucinius Sura und Domitian seine Leser, in X 20 Plinius und gar, bei rechter Gelegenheit, Leute wie der sittenstrenge Cato (tunc me vel rigidi legant Catones, V. 21), die Martial normalerweise aus dem Kreis des Zielpublikums ausschließt.39

  • 40 S. überdies Ov. Fast. 6,799-811.
  • 41 Vgl. mit Schöffel (2002), 105: Ov. Ars 1,775; Fast. 6,65; Met. 13,123; Met. 14,441.

37Ein letztes Beispiel aus dem achten Buch für die Selbstkanonisierung anhand von Leserkonstruktion sei noch gegeben: Epigramm VIII 3, so spielerisch dessen Dialog zwischen der Dichterstimme und der neunten Muse auch scheinen mag, ist dennoch zentral für Martials Selbstauffassung und veranschaulicht recht deutlich, wie er sich seinen Platz in der römischen Literatur vorstellt. Der Epigrammatiker befindet sich in einer guten Gesellschaft für die literarische Tradition der Musenrede: Bei Horaz etwa (Sat. 1,10,31-35) wird der Satirendichter von Quirinus-Romulus zurechtgewiesen, oder bei Ovid (Am. 3,1) streiten Elegeia und Tragoedia über dessen weiteres literarisches Schaffen.40 Dort sind ebenfalls die humorvollen Töne vorhanden, in die auch Martial seinen Standpunkt hüllt. Das im ersten Abschnitt nicht zu überhörende Selbstbewusstsein des Dichters in Ruhmesfragen ist gleichermaßen von Ovid bekannt (etwa Am. 3,1,29 f.; Pont. 4,16,3 f.; Rem. 389; Trist. 2,118; Trist. 3,3,22; Trist. 4,13,22); dessen wichtige Rolle für Martials Poetologie wurde im entsprechenden Kapitel bereits herausgearbeitet, und er ist auch in diesem Epigramm deutlich mitzuhören (er weist etwa auch die Vorliebe für finire in entsprechenden Kontexten auf41). Auch Horaz (Carm. 3,30) schwingt mit, wenn Martial den Topos von der Vergänglichkeit menschlicher Bauten aufgreift, vielleicht durch das Beispiel des Licin (i) us um Persius und Seneca d. J. bereichert. Vor allem ist aber die Replik der Thalia, durchaus individuell, für Kanonfragen bei Martial relevant:

  • 42 Zu diesem Epigramm vgl. Schöffel (2002), 96-119.

VIII 3
„Quinque satis fuerant: nam sex septemve libelli
est nimium: quid adhuc ludere, Musa, iuvat?
Sit pudor et finis: iam plus nihil addere nobis
fama potest: teritur noster ubique liber;
et cum rupta situ Messallae saxa iacebunt
altaque cum Licini marmora pulvis erunt,
me tamen ora legent et secum plurimus hospes
ad patrias sedes carmina nostra feret.“
Finieram, cum sic respondit nona sororum,
cui coma et unguento sordida vestis erat:
„Tune potes dulcis, ingrate, relinquere nugas?
dic mihi, quid melius desidiosus ages?
an iuvat ad tragicos soccum transferre cothurnos
aspera vel paribus bella tonare modis,
praelegat ut tumidus rauca te voce magister,
oderit et grandis virgo bonusque puer?
Scribant ista graves nimium nimiumque severi,
quos media miseros nocte lucerna videt;
at tu Romano lepidos sale tingue libellos:
adgnoscat mores vita legatque suos.
Angusta cantare licet videaris avena,
dum tua multorum vincat avena tubas.“
Fünf wären genug gewesen: Denn sechs oder sieben Büchlein ist zu viel: Warum gefällt es dir, Muse, weiterzuspielen? Es soll Anstand und ein Ende geben: Der Ruhm kann mir nicht noch mehr hinzugeben: Mein Buch wird überall abgegriffen; und wenn zerbrochen die Steine des Messalla daliegen und die hohen Marmorblöcke des Licin (i) us Staub sein werden, dann werden mich hingegen Münder lesen, und sehr viele Reisende werden meine Gedichte mit sich zu den väterlichen Wohnsitzen tragen.“ Ich hatte geendet, als plötzlich die neunte der Schwestern, deren Haar und Gewand von Salböl durchtränkt war, so antwortete: „Kannst du, Undankbarer, deine süßen Spielereien hinter dir lassen? Sage mir, was kannst du Faulpelz Besseres machen? Gefällt es dir, den Komödienschuh zu den Kothurnen hinüberzutragen oder in gleichen Metren wilde Kriege ertönen zu lassen, damit dich ein aufgeblasener Lehrer mit rauer Stimme vorträgt und dich das erwachsene Mädchen und der gute Junge hassen? So etwas mögen die allzu Ernsten und allzu Strengen schreiben, die, diese Armen, mitten in der Nacht die Schreibtischlampe sieht. Aber du tauche deine leichten Büchlein in römisches Salz: Das Leben erkenne und lese seine eigenen Sitten! Es mag scheinen, dass du auf dünner Flöte spielst, solange nur deine Flöte die Trompeten der vielen anderen übertöne!“42

  • 43 Daher bitte ich dich, deine Strenge abzulegen und Nachsicht mit meinen Spielereien und Scherzereien (...)
  • 44 Zum gespannten Verhältnis zwischen Epigrammatikern und Grammatikern vgl. Mazzoli (1997).
  • 45 Schöffel (2002), 119.
  • 46 Grundlegend zur Apologie bei Martial außer Sullivan (1987) ist auch die unveröffentlichte Dissertat (...)

38Es ist klar, dass Martial nicht im Sinn hat, in den traditionell am höchsten bewerteten Gattungen Epos und Tragödie seinen Platz im Kanon zu erkämpfen, und zwar aus vielerlei Gründen. Beginnen wir mit dem letztgenannten: Es gibt zu viele Epigonen, da es sich um eine Modeerscheinung handelt (multorum, V. 22). Dabei mag Martial vor allem an das zeitgenössische Epos denken, das in anderen programmatischen Gedichten als eigenes Betätigungsfeld klar abgewiesen wird (etwa in VIII 55 [56]), so auch hier als erstes der beiden, sofort als unrealistisch erwiesenen Alternativmodellen zur bisherigen Epigrammatikerlauf-bahn: aspera vel paribus bella tonare modis (V. 14) passe nicht zum desidiosus Martialis (V. 12). Die Scheinalternative ‚Eposʻ wird mit aspera bella eindeutig umschrieben, möglicherweise auf den Epiker par excellence selbst zurückgreifend (Verg. Aen. 1,14: dives opum studiisque asperrima belli), zudem durch tonare und paribus modis (scil. Hexameter). Interessanter im Hinblick auf unsere Frage ist das Gedankenexperiment des daran anknüpfenden Teils: Würde Martial wirklich wollen, dass seine Hexameter zum Schulbetrieb gehören und von Lehrern im Vortrag ‚verhunztʻ und zu Übungszwecken genutzt werden? Hier macht Martial auf die Kehrseite aufmerksam, zur Schullektüre zu gehören (und somit verweist er implizit auf die auch ihn selbst in Kanonfragen beeinflussende Größe des Schulunterrichts!). Es sind nicht Schüler, die erzwungenermaßen mit seinem Werk in Kontakt kämen und es daher nicht zu schätzen wüssten, die sich der Epigrammatiker als Leser wünscht (anders Statius in Theb. 12,814 f.: teItala iam studio discit memoratque iuventus). In I 35 macht ihm der Vorwurf von Cornelius, seine Verse könnten nicht in der Schule gelesen werden, schließlich auch nicht allzu viel aus (V. 2: nec quos praelegat in schola magister). ‚Martialʻ stimmt ihn vielmehr auf eine Leseerwartung ein, die dem Charakter der Epigramme entspricht, und wirbt somit um einen der Gattung entsprechenden Rezipienten: quare deposita severitate/parcas lusibus et iocis rogamus, /nec castrare velis meos libellos (V. 12 ff.).43 Die Erschaffung des eigenen Wunschlesers ist bei Martial ja, wie schon oben gezeigt, auch sonst deutlich greifbar: Es sollen weder Lehrer noch Schüler und weder Grammatiker bzw. Kommentatoren sein (s. auch V 56 und X 21), die er entzücken möchte,44 sondern, wie die Verse 19 f. aus VIII 3 verdeutlichen, das Leben, das heißt die große allgemeine Leserschaft des römischen Reiches. Die vermag man wohl auch nicht mit Tragödien zu erreichen, der ersten Alternative (V. 13): Durch die jeweilige Beschuhung wird der Kontrast zwischen der komödiantischen Gattung des Epigramms und der Tragödie umschrieben. Schon Properz (2,34,41: desine et Aeschyleo componere verba cothurno) verwendet in literaturkritischem Kontext eines möglichen Laufbahnwechsels dieses Symbol, freilich in (scheinbar) anderer Richtung weg von der Tragödie hin zur Kleindichtung. Wie großen Wert Martial qua Musenerklärung der Kleindichtung zukommen lässt, wird im Schlussdistichon durch eine andere Motivik ausgedrückt: Seine kleine Flöte (tua… avena), von Vergil durch die Eklogen in die lateinische Dichtung und Poetik eingeführt (Ecl. 1,2: tenuis avena; Ecl. 6,8: tenuis harundo), steht dem militärischen Signalinstrument der anderen (multorum… tubas) gegenüber. Indirekt stilisiert sich Martial als überaus erfolgreichen Einzelkämpfer in poetologischen Grundfragen, der der Tradition und der ihr folgenden Mehrheit zu trotzen weiß. „Selbst Epiker können ihm das Feld der Publikumsgunst nicht streitig machen. So siegessicher ist die Ablehnung des Epos und der Vorzug der Kleindichtung in der antiken Literatur nur selten vertreten worden“, merkt Schöffel zu Recht an.45 Epik und Tragödie dienen nicht nur als Kontrast zum eigenen poetologischen Programm, sondern es wird sogar die Meinung vertreten, das Epigramm sei den großen Gattungen überlegen. In diesem Gedicht, so gefüllt es mit traditionsreichen literaturkritischen Motiven auch ist, vermag Martial seinem enormen Projekt der Gattungsaufwertung überaus individuell Nachdruck zu verleihen. Den Platz, den er im verwandten Epigramm XII 94 scheinbar gegen Tucca verteidigen muss, nimmt er unbestritten ein: Er hat die Nische eines freien Platzes innerhalb der lateinischen Literatur gefunden und nachhaltig besetzt. Der neunte Vers dieses Gedichts, quid minus esse potest? epigrammata… (Was kann es Geringeres geben? Epigramme…), der kaum mehr als Bescheidenheitstopos scheinen mag und dessen Ironie man sofort spürt, ist vollends widerlegt. Martial geht immer wieder über reine Apologie seiner Dichtung hinaus;46 vielmehr hat er durch seine Arbeit mit und an der Gattungshierarchie das Epigramm neu erfunden, stilisiert sich als dessen inventor wie einst die Augusteer in ihren Gattungen (so wie Horaz als Lyriker in Mart. VIII 18) und scheut den Vergleich mit anderen Größen des antiken Dichterpan-theons keinesfalls. Darin besteht die große dichterische Revolution des Autors aus Bilbilis.

  • 47 Vgl. Sullivan (1991), 58: „poetic revolution, which is nothing less than the elevation oft he epigr (...)

39Dass Martials Epigrammwerk eine Art dichterische Revolution darstellt, ist bereits betont worden und spätestens seit Sullivan allgemein anerkannt.47 Wie er dafür Kanongrößen und kanongenerierende Instanzen nutzt, hat die vorliegende Arbeit gezeigt: Martial ist in dem Sinne Anhänger der Klassiker, dass im Allgemeinen die damals ranghohen Autoren auch als solche in seinen Epigrammen erscheinen. Doch er zeigt ‚subversiveʻ Tendenzen, denn er ist zwar ein Traditionalist, aber ein innovativer, der das Kanonsystem nach eigenen Bedürfnissen neu ordnet und, was die Stellung des Epigramms und damit seine eigene Position angeht, geradezu auf den Kopf stellt.

Notes

1 Rimell (2008), 209.

2 Etwa im Kommentar von Moreno Soldevila (2006), ad loc., zeigen sich derartige Irritationen.

3 Zu Phaedrus’ Präsenz bei Martial hat lediglich Neger (2012), 264-271, im Abschnitt „Martial und Phaedrus“ einige Punkte angesprochen, die für die Fragen nach dessen Funktion im ‚epigrammatischen Kanon‘ relevant sind, bisher aber nicht untersucht wurden, etwa „inwieweit sich die beiden Dichter vom poetischen Selbstverständnis her ähneln oder unterscheiden. […] Beide Autoren versuchen, eine bislang mehr oder weniger als subliterarisch angesehene Gattung innerhalb eines zeitgenössischen Kontextes zu etablieren, in dem die Produktion von konkurrierenden, ‚großen‘ und ‚ernsten‘ poetischen Formen florierte. Zudem setzen sich beide Dichter intensiv mit ihrem jeweils wichtigsten literarischen Vorbild auseinander (Aesop bzw. Catull) und scheinen im Verlauf ihrer Werke ein zunehmendes Selbstvertrauen zu entwickeln bzw. sich von der Autorität des Gattungsvorbildes immer mehr loszulösen.“ Ansonsten ist bisher nur punktuell Nähe konstatiert worden, etwa von Guarino (1973) oder Szelest (1996c).

4 Vgl. Friedländer (1886/1961), ad loc.; Currie (1984).

5 Zu den Gattungsähnlichkeiten und -osmosen vgl. Citroni (1991b) sowie Mattiacci (2008a) u. (2008b).

6 Avian. praef.: quas [scil. fabulas] Graecis iambis Babrius repetens in duo volumina coartavit. Phaedrus etiam partem aliquam quinque in libellos resolvit.

7 In Inst. 1,9,2 spricht Quintilian von Aesopi fabellas, erwähnt aber Phaedrus an dieser durchaus passenden Stelle nicht. Önnerfors (1987), 431, versucht, das Schweigen ansatzweise zu erklären.

8 Nicht wage ich, dich bis zu dem Punkte zu führen, dass du auch Fabeln und aesopische Geschichten, eine von römischen Köpfen noch nicht versuchte Arbeit, in der dir gewohnten Anmut miteinander verknüpfst.

9 Vgl. Guarino (1973) zu Mart. III 20 – Phaedr. 1,5; Citroni (1970), 86, zu I 3,7 – Phaedr. 5,7,28. Zur Nähe von Phaedr. 1,24 und der Fabel in X 79 s. o. im Horaz-Abschnitt. Neger (2012) weist auf die auch meta-literarisch zu lesenden Motive der invidia und imitatio in beiden Texten hin und vermutet überdies: „Es wäre somit denkbar, dass Martial das intertextuelle Spiel des Phaedrus mit der horazischen Fabelversion erkannte und die von Phaedrus aus dem satirischen Zusammenhang isolierte Erzählung von Rind und Frosch sozusagen rekontextualisierte und in den patronus-cliens-Diskurs reintegrierte, wobei er mit olim (9) als ‚alexandrinischer Fußnote‘ auf seine Auseinandersetzung mit den Vorgängern hinweist.“

10 Die Entwicklung des römischen Lehrgedichts bis Nemesian betrachtet Pöhlmann (1973).

11 Selten erhebt sich Hesiod, und ein großer Teil seines Werkes beschäftigt sich mit Namen.

12 Der Stoff des Arat entbehrt Bewegung, wo es doch darin keine Abwechslung, keine Gefühlswirkung, keine Person und niemandes Rede gibt.

13 Vgl. Mattiacci in Mattiacci/Perruccio (2007), 177.

14 Vgl. Wheeler (2004/5) und Rosati (2005), insbes. 112 f.: „lo fa in un momento storico in cui l’aemulatio di autori come Properzio o Tibullo è realtà ben viva.“ Vgl. ebenso Canobbio (2011b).

15 Zur Erinnerung Mart. III 88,1: Sunt gemini fratres, diversa sed inguina lingunt vgl.
Verg. Aen. 7,670 
Tum gemini fratres Tiburtina moenia linquunt; Ov. Met. 5,107: hinc gemini fratres…; Luc. Phars. 3,603 f.: stant gemini fratres, fecundae gloria matris, /quos eadem variis genuerunt viscera fatis […].

16 Hinds (2007), 126.

17 S. das oben bereits ausgeführte Beispiel Mart. XI 104,12 Hectoreo quotiens sederat uxor equo – Ov. Ars 3,777 f. parva vehatur equo: quod erat lungissima numquam Thebais Hectereo nupta sedit equo.

18 Vgl. Sullivan (1988), 179.

19 Sullivan (1988), 180.

20 Borgo (2003), 109, fasst in diesem Zusammenhang passend zusammen: „l’epigramma scopre in Marziale una memoria poetica vivace, se non ‚impertinenteʻ, capace di usare, sovrapponendoli, echi e allusioni a tradizioni poetiche diverse finalizzandoli allo scopo immediato della presentazione dell’autore e della promozione del libro“. Der Begriff „memoria impertinente“ stammt von Labate, der ihn für unerwartete Anspielungen verwendet, die zum Teil bis zur Inversion der Vorlage führen, vgl. Labate (1991).

21 Citroni (1996) untersucht eingehend die Epigramme an Kaiser, amici und Leser unter der Persepktive der Veröffentlichungen und der Widmungen. Hier wird dasselbe unter kanonrelevanten Gesichtspunkten getan.

22 Meyer (1993) zeigt dies anhand der Einbeziehung des Lesers bei Kallimachos.

23 Zu den Saturnalia als karnevaleskes Phänomen in der lateinischen Literatur vgl. Döpp (1993).

24 Citroni (1986) und (1991); Spisak (1997); Mattiacci (2008), 1-3; zur Apostrophe an den Leser in proömienartigen Epigrammen vgl. Borgo (2003), 94 ff., zur Selbstpräsentation Martials ebd., 108-111; zum Dialog mit dem Leser an Buchenden vgl. auch Canobbio (2007).

25 Zu diesem Epigramm vgl. Damschen/Heil (2004), ad loc.

26 Vgl. Citroni (1970).

27 Du, der du mit krauser Nase meine Schriften verreißt und diese Art Scherzereien zu lesen verschmähst… Dies ist jenen gesagt, die aus Dummheit Widerwillen zeigen und, um als weise zu gelten, den Himmel tadeln.

28 Zum wohl gefährlichsten Leser Martials vgl. auch Casali (2005), v. a. 25.

29 Garthwaite (1998b) und Holzberg (2002), 68 ff. Zum fünften Buch als Buch an den Kaiser vgl. auch Canobbio (2011a), 11-20.

30 Einen ausführlichen Überblick bietet Lorenz (2002), 42 ff.

31 Vgl. Obermayer (1998), 51 Anm. 131. „Nicht nur in Buch 8, das dem Princeps gewidmet ist, sondern auch im meta-poetischen Epigramm 5,1 wird deutlich, daß Domitian der vom Sprecher gewünschte ‚Erste Leserʻ des Buches ist.“

32 Zu diesem Epigramm vgl. Henriksén (1998/99), Bd. 2,14 f., sowie Craca (2011), 105 f.

33 Zu diesem Gedicht vgl. Howell (1995) ad loc., sowie Canobbio (2011a), 201-207. Vgl. auch Holzberg (2002), 68.

34 Vgl. Nauta (2007), 14 f.

35 Zu diesem Epigramm vgl. Schöffel (2002), 685-692.

36 Empfange die auf dein Geheiß hin begonnene Lieder und lass diesen Efeu deine Schläfen umschlingen mitten unter Siegesloorbeeren.

37 Zu diesem Epigramm vgl. Schöffel (2002), 79-86.

38 Damit die Leser wissen, dass ich dies [meine Zurückhaltung in obszöner Sprache und Thematik] bewahren werde, wollte ich direkt an der Schwelle dieses Buches mit einem ganz kurzen Epigramm beginnen.

39 Zu Catones und Catos symbolischer Funktion in der römischen Literatur s. Cic. Att.
16,16; Val. Max. 2,10,8; Sen. Epist.
97,8,10; Petr. Sat. 132,12; Mart. I praef; I 1;
V 51,5; IX 28,3; X 20,21; XI 2,1 f.; XI 15,6; XI 39,15; XII 6,8; XII 89,2; Juv. 2,40;
11,90.

40 S. überdies Ov. Fast. 6,799-811.

41 Vgl. mit Schöffel (2002), 105: Ov. Ars 1,775; Fast. 6,65; Met. 13,123; Met. 14,441.

42 Zu diesem Epigramm vgl. Schöffel (2002), 96-119.

43 Daher bitte ich dich, deine Strenge abzulegen und Nachsicht mit meinen Spielereien und Scherzereien zu haben und meine Büchlein nicht kastrieren zu wollen.

44 Zum gespannten Verhältnis zwischen Epigrammatikern und Grammatikern vgl. Mazzoli (1997).

45 Schöffel (2002), 119.

46 Grundlegend zur Apologie bei Martial außer Sullivan (1987) ist auch die unveröffentlichte Dissertation von Banta (1998), der Martials Auffassung über den Ort des Epigramms im Literatursystem, Termin der Literaturkritik, Inkorporation von Stil und Thema höherer Dichtung sowie niederer Dichtung (v. a. Obszönität) untersucht. Vgl. Beltrán (2005), 157 f.

47 Vgl. Sullivan (1991), 58: „poetic revolution, which is nothing less than the elevation oft he epigram… to a more valued place in the literary hierarchy“.

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Acheter

Volume papier

amazon.fr
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search