Versione classicaVersione mobile

Martials ‚epigrammatischer Kanon‘

 | 
Nina Mindt

Ouvertüre: Der sog. ‚Bücherzyklusʻ (XIV 183-196)

Testo integrale

  • 1 Zum ‚Bücherzyklusʻ bei Martial vgl. Birt (1882), 71-82; Reggiani (1976); Sullivan (1991), 12-14; Mu (...)

1In der 1843 in Berlin publizierten, aus den Epigrammen abgeleiteten Selbstbiographie Martials kombiniert der anonyme Verfasser viele zentrale Gedichte des Autors aus Bilbilis und verbindet sie mit eigenen Übergangssätzen zu einer zusammenhängenden Lebenserzählung. Auch der ‚Bücherzyklusʻ, die erst in letzter Zeit (wieder) beachteten Epigramme 183-196 der Gastgeschenke aus Anlass der Saturnalien,1 bekommt einen – durchaus neu kontextualisierten – Platz. Teils werden Epigramme geradezu bis ins Detail paraphrasiert, teils fast lediglich der jeweilige Autorname genannt:

  • 2 Marcus Valerius Martialis als Mensch und Dichter, nebst Andeutungen zur Kenntnis einiger von den Ep (...)

Wodurch dieses tiefe Elend noch einigermaßen gehoben wurde, und was demselben gleichsam etwas Achtungswertes verlieh, waren allein einige schöne Bücherrollen, die Werke meiner Lieblingsdichter und Geschichtsschreiber enthaltend, nämlich die Iliad e; dann das Gedicht des U l y s s e s, der dem Reiche des Priamus so großes Unheil brachte; die Werke Vi r g i l s, auf der ersten Blattseite mit dem Bildnisse dieses großen Dichters geschmückt; die T h a i s des Menander, die erste Geschichte, welche von Liebesabenteuern junger Leute handelt; einen Cicero auf Pergament, ein ungeheures Werk, welches für die längsten Reisen ausreichend wäre; die glutvollen Verse des P r op e r z, nicht fern von den Geschichtsbüchern des Titus L i v i u s; S a l l u s t, diesen bewunderungswürdigen Schriftsteller, und die traurigen und üppigen Verse des unglücklichen Ovid. Sodann Tibull, das Opfer der Nemesis, seiner gefallsüchtigen Freundin, die ihn zu Grunde richtete, ihm aber auch Ruhm brachte; L u c a n, diesen großen, von vorgeblichen Kennern so sehr herabgesetzten und, allen tadelnden Beurtheilungen zum Trotz, bei dem Volke in großer Gunst stehende Dichter; endlich C a t u l l, der Ruhm Verona’s, wie Virgil Mantua’s. Hierin bestanden meine Schätze […].2

  • 3 Es ist davon auszugehen, dass Martials Xenia und Apophoreta nicht als reale Geschenkaufschriften, s (...)
  • 4 Herrmann (1967) schlägt aufgrund einer Manuskriptvariante Caldae und Calidae L.
    Iulius Calidus als A
    (...)

2Insgesamt ist die Ansicht natürlich nicht zu halten, die Epigramme als Nachweis für die Privatbibliothek Martials zu nehmen: Einerseits ist keinesfalls gesagt, dass die in den Apophoreta genannten ‚Büchergeschenke‘ mit Martials persönlicher Lieblingslektüre übereinstimmten;3 noch ist es richtig, dass es Dichter und Geschichtsschreiber sind, denn unter den von Martial genannten Prosaautoren ist auch Cicero. Zudem gehen einige Paraphrasen an der wirklichen Aussage der Epigramme etwas vorbei, und es sind eben nicht nur Bücherrollen, sondern auch Codex-Ausgaben, die als ‚Geschenke‘ dienen. Darüber hinaus verschweigt der Anonymus einige, zum Teil für Martial gerade zentrale Werke: abgesehen von dem für den Epigrammatiker eher zweitrangigen didaktischen Werk über den Wassergebrauch des Licinius Calvus4 eben den pseudohomerischen Froschmäusekrieg und die pseudovergilische Mücke. Aus dem ‚epigrammatischen Kanonʻ Martials wird hier also Einiges wieder dekanonisiert. Diese spätere Transformation des ‚Bücherzyklusʻ kann jedoch neugierig machen, welche Autoren in Martials Werk Eingang gefunden haben und auf welche Weise.

  • 5 Zu den Anordnungsprinzipien der Apophoreta vgl. Muñoz Jiménez (1996), Borgo (2005) und Pini (2006).
  • 6 Vgl. Borgo (2004), insbesondere 169.
  • 7 Vgl. Muñoz Jiménez (1996), der mit diesen Kategorien, speziell durch die Hinzunahme der „extensión“ (...)
  • 8 Dazu und zur Saturnalienliteratur vgl. Citroni (1992).
  • 9 Vgl. Borgo (2005), die von einer „ideale biblioteca di Marziale“ (ebd., 165, Anm. 12) spricht. Vorb (...)
  • 10 Etwa fehlt Ennius, zentral für Ciceros Kanon und auch in augusteischer Zeit, bei den Epikern in Mar (...)
  • 11 Prioux (2008), 324, präzisiert: „en particulier dans l’élaboration d’une poétique fondée sur autodé (...)

3Die Epigramme XIV 183-196, die paarweise reichere und dürftigere Gaben der Saturnalia beschreiben (s. XIV 1,5: divitis alternas et pauperis accipe sortes), führen Homer, Vergil, Menander, Cicero, Properz, Livius, Sallust, Ovid, Tibull, Lukan, Catull und Calvus auf, allesamt auch in Quintilians zehntem Buch der Institutio Oratoria enthalten. Die Wertung bei den Büchergeschenken ist komplex, da auch äußere Kriterien (Material und Umfang) miteinfließen.5 Neben dem Status der verschenkten Werke werden stets auch deren Materialität, Verbreitungsart und Handlichkeit thematisiert.6 Der Umfang des betreffenden Werkes bestimmt neben dem ‚inneren‘ den ‚äußeren Wert‘, den Martial ihm zumisst – die Länge wird als zweites, supplementäres Qualitätsmerkmal in der Anordnung der Apophoreta verwendet.7 Mit der sich durchsetzenden Form des Codex war es nun möglich, auf weniger Platz deutlich mehr Inhalt unterzubringen. Das materielle Buch steht dabei für seinen Verfasser: Es gibt explizit als Pergamentausgaben ausgewiesene Geschenke (184 Homer, 186 Vergil, 188 Cicero, 190 Livius, 192 Ovid, jeweils in membranis) und schon daher eigentlich von hohem Wert, die anderen sind hingegen als Papyrusrollen zu denken. Es gibt Werke hohen Tons bzw. hohen Anspruchs an die Rezipienten (Musa gravis): Homer, Vergil, Ovid und Lukan als Epiker, Cicero als Klassiker der Prosa, das lange Geschichtswerk des Livius und das gelehrte Werk des Calvus; der Musa levis zugetan und daher leichter rezipierbar sind die Jugendwerke Homers und Vergils, die Thaïs des Menander, die Monobiblos des Properz, Sallust (vielleicht die Historiae), Tibull und Catull. Gerade die leichtere Poesie wie die Liebesdichtung erfreute sich allgemeiner Beliebtheit. Es ist auffällig, dass mittelmäßige oder schlechte Literatur fehlt, die gerne Freunden aus Scherz zu den Saturnalien geschenkt wurde, wie Catulls carmen 14 belegt.8 Vielmehr kann man durchaus von einer Art „Idealbibliothek“ sprechen, deren Autoren durchweg anerkannt waren.9 Der ‚Bücherzyklusʻ hat also insgesamt inkludierenden Charakter (dabei darf man die Exklusion durch Weglassen nicht als dekanonisierendes Mittel übersehen)10. Nur gerade Calvus kommt nicht gut weg, obwohl der Dialog zwischen ihm und Catull, wie in Cat. 14 oder Cat. 50 beschrieben, eine wichtige Rolle für Martials Poetik gespielt haben dürfte.11 Calvus‘ Werk gehöre aber, dem Thema entsprechend, eher ins Wasser:

  • 12 Zu diesem Epigramm vgl. Leary (1996), 261-264. Mehr zu Calvus bei Martial s. u. im Catull-Abschnitt

XIV Calvi de aquae frigidae usu
Haec tibi quae fontes et aquarum nomina dicit,
ipsa suas melius charta natabat aquas.
Calvus über den Gebrauch von kaltem Wasser
Dieses Papier, das dir Quellen und Namen von Wassern nennt, hätte besser selbst in seinen Wassern schwimmen sollen.12

4Martial nun muss es fertigbringen, in nur zwei Versen bestimmte Charakteristika des jeweiligen Autors bzw. Werks auszudrücken – es handelt sich um einen Testfall der Möglichkeit zur epigrammatischen Reduktion, die sich auch in den späteren Büchern Martials findet. Diese zwei Verse können Form, Inhalt, Umfang, Stil, Ruhm oder Urteil der Kritik beinhalten. Sie sind unter der hier gestellten Kanonfrage neu zu untersuchen. Denn anhand dieses ‚Bücherzyklus‘ sind verschiedene Strategien Martials exemplarisch fassbar und Fragen abzuleiten, die sich auf die übrigen Epigrammbücher übertragen lassen:

  • 13 Vgl. zuerst Lehmann (1945); vgl. auch Holzberg (2008), 248. Lorenz (2002), 108 f., weist darauf hin (...)
  • 14 Zu dieser poetologischen Strategie Martials vgl. Fitzgerald (2007).
  • 15 Vgl. Pini (2006), 462 f.

5(a) In Epigramm 182 könnte Martial mit gibber den Fabeldichter Aesop meinen und bereits zum ‚Bücherzyklus‘ überleiten.13 Diese Anspielung geschieht in der für Martials epigrammatische Dichtung typischen Juxtaposition,14 hier beim Übergang von den Epigrammen auf Kunstwerke (XIV 170-182) zu denen auf Büchergeschenke. Es ist eine poetische Form, wie sie nur in innerpoetischer Kanonbehandlung vorkommt. Nicht nur aufeinanderfolgende Epigramme jedoch können Verbindungen aufweisen. Die Komposition des Bücherzyklus ist sehr komplex, abgesehen von der dives-pauper-Abfolge ist eine Symmetrie hinsichtlich der Art der Literatur zu erkennen: Es sind drei Epiker (Vergil, Ovid, Lukan), drei Prosaiker (Cicero, Livius, Sallust) und drei Dichter erotischer Poesie (Properz, Tibull, Catull) enthalten,15 bei deren Behandlung Martial aber noch weitere Verbindungen stiftet. Etwa werden Vergil und Cicero als die Klassiker der lateinischen Literatur durch die Abfolge der Epigramme aufeinander bezogen, nur durch die griechischen Klassiker Homer und Menander getrennt. Das Beziehungsgeflecht, das Martial im ‚Bücherzyklus‘ spinnt, wird bei der jeweiligen Untersuchung zu den einzelnen dort behandelten Autoren deutlich werden.

  • 16 Vgl. Mart. XIII 1, wo er seine eigene Dichtung folgendermaßen charakterisiert: haec mihi charta nuc (...)

6(b) In Epigramm 183 schreibt Martial die Batracho (myo) machia Homer und in Epigramm 185 den Culex Vergil zu. Er legitimiert damit seine eigene Dichtungsart: Durch Tradition geschieht Legitimation.16 Die Kanonzugehörigkeit beider Werke zu den jeweiligen Hauptvertretern des Epos deckt sich nicht mit heutigen Vorstellungen, die eine Parodie annehmen. Aber auch die Ernsthaftigkeit von Martials Zuschreibung der Kleinepen zu Homer bzw. Vergil muss überprüft werden: Hinterfragt er die Zuschreibung einfach nicht oder ist er wirklich von der Autorschaft Homers und Vergils überzeugt? Oder schiebt er etwa den großen Klassikern diese kleinen Werke trotz besseren Wissens willentlich unter (Kanonmodifikation aufgrund von Lizenzen des dichterischen Kanons)?

  • 17 Man könnte fast von einer Poetik der Materialität sprechen, die für Martials Xenia und Apophoreta, (...)

7(c) In Epigramm 184 verweisen die Pergamentausgaben der Hauptwerke (in pugillaribus membraneis) durch Anspielung bzw. Umschreibung anhand von einem Werktitel (Ilias) und dem Protagonisten der Odyssee (Ulixes) auf Homer. Zweierlei ist wichtig: zum einen, wie schon angedeutet, die Berücksichtigung der textlichen Materialität,17 zum anderen den Umgang mit literarischen Figuren. Ein Werk anhand des Protagonisten als Alternative zum incipit zu charakterisieren, ist ganz üblich (s. Ov. Ars 3,337 et profugum Aenean). Auch in Mart. XIV 189 steht Cynthia für die Monobiblos des Properz. In bewusst biographischer Lesart können die literarischen Figuren auch in ‚reale‘ Beziehungen zu ihrem Verfasser treten, so dass uns Properz und Menander etwa als amator begegnen.

  • 18 Die wichtige Rolle der Saturnalia in Martials Poetik wird im Folgenden immer wieder deutlich werden (...)

8Inwieweit all diese Autoren zum Thema von Epigrammen werden können, warum Martial gerade diese als Saturnaliengeschenke18 wählt und wie sich Martials Haltung ihnen gegenüber in den später publizierten Epigrammbüchern darstellt (lobend, neutral, spöttelnd o. ä.), trifft den Kern der vorliegenden Untersuchung.

  • 19 Vgl. Lorenz (2002), 100-104.
  • 20 Vgl. Prioux (2008), 322: „Le florilège d’auteurs cités dans les épigrammes impaires dessine une sor (...)
  • 21 Vgl. Piroux (2008), 317: „À travers le canon d’œvres littéraires qu’il constitue au travers de ce c (...)

9Man darf jedoch weder bei einem Blick von außen auf das allgemeine zeitgenössische Ansehen der Werke stehen bleiben noch sich bei jedem einzelnen Gedicht auf die darin möglicherweise vorgenommene Wertung beschränken. Wie bereits angedeutet ist die Anordnung der Epigramme als Paare überaus relevant19 und bietet noch mehr Aussagen speziell Martials ‚epigrammatischen Kanonʻ betreffend: Das erste Buchgeschenk ist die Batracho (myo) machia – sie und nicht die folgenden Großepen Homers stehen an der dives-Position, werden also als das wertvollere Geschenk platziert! Gleiches gilt für den Culex Vergils, während die Aeneis die pauper-Stellung einnimmt. Die langen Werke sind, in typischer Hierarchieinversion während der Saturnalien, die weniger gern gesehenen Geschenke. Aus diesem Grund wird an Cicero, Livius und Ovid der große Umfang hervorgehoben. Positiv bewertet werden durch ihre Position als dives-Geschenke Menander, Properz, Sallust, Tibull und Catull, die in ihrer Ausrichtung der Dichtung Martials entsprechen. Die dives-Geschenke bilden eine Art „Kanon im Kanon“.20 Hier deutet sich schon an, welche Revolution Martial in seinem ‚epigrammatischen Kanonʻ vornimmt. Die explizite Nennung bestimmter Autoren, deren Werke und Charakteristika, die Anspielungen und Metaphern im Bücherzyklus der Apophoreta haben deutlich meta-literarischen Aussagewert.21 Die spezielle Lizenz der Saturnalia, die gegebene Ordnung auf den Kopf zu stellen, gilt auch außerhalb des ‚Bücherzyklusʻ für das gesamte Poetikprojekt des Martial.

Note

1 Zum ‚Bücherzyklusʻ bei Martial vgl. Birt (1882), 71-82; Reggiani (1976); Sullivan (1991), 12-14; Muñoz Jiménez (1996); Borgo (2005), Pini (2006); Prioux (2008), 310- 331; Neger (2012) im Abschnitt ‚Saturnalische Literaturkritik‘.

2 Marcus Valerius Martialis als Mensch und Dichter, nebst Andeutungen zur Kenntnis einiger von den Epigrammen desselben vorhandenen Übersetzungen in deutscher und französischer Sprache, Berlin 1843, 58 f.

3 Es ist davon auszugehen, dass Martials Xenia und Apophoreta nicht als reale Geschenkaufschriften, sondern als deren Ersatz zu denken sind. Die auch im übrigen Epigrammwerk zu konstatierende „Okkasionalitätsfiktion“, so Höschele (2010), 40, greift bereits hier. Vgl. Höschele (2010), 62: „Man kann wohl mit gutem Recht davon ausgehen, dass der antike Leser die Behauptung, es handele sich um Gebrauchstexte, als Fiktion durchschaute und jenes literarische Spiel zu goutieren wusste“, mit weiteren Literaturhinweisen.

4 Herrmann (1967) schlägt aufgrund einer Manuskriptvariante Caldae und Calidae L.
Iulius Calidus als Autor vor. Wahrscheinlicher erscheint es aber, dass zwei Neoteriker genannt sind, Catull und Calvus. Zu dieser Frage vgl. auch Leary (1996), 262.

5 Zu den Anordnungsprinzipien der Apophoreta vgl. Muñoz Jiménez (1996), Borgo (2005) und Pini (2006).

6 Vgl. Borgo (2004), insbesondere 169.

7 Vgl. Muñoz Jiménez (1996), der mit diesen Kategorien, speziell durch die Hinzunahme der „extensión“ (ebd., 395), die Anordnung des Bücherzyklus mit dem von Martial selbst für die Apophoreta genannten Prinzip divitis alternas et pauperis accipe sortes/praemia convivae dent sua quisque suo (XIV 1,5 f.) in Einklang zu bringen versucht.

8 Dazu und zur Saturnalienliteratur vgl. Citroni (1992).

9 Vgl. Borgo (2005), die von einer „ideale biblioteca di Marziale“ (ebd., 165, Anm. 12) spricht. Vorbild sind daher nicht Bibliothekskataloge, sondern die Auswahl geschieht nach Logik des Kanons, wie auch in zahlreichen hellenistischen Epigrammen, vgl. Prioux (2008), 319.

10 Etwa fehlt Ennius, zentral für Ciceros Kanon und auch in augusteischer Zeit, bei den Epikern in Martials ‚Bücherzyklus‘, vgl. Prioux (2008), 321. Dass das kein Zufall ist, wird sich zeigen.

11 Prioux (2008), 324, präzisiert: „en particulier dans l’élaboration d’une poétique fondée sur autodérision et sur la thématisation du lien entre poésie et occasion“. Vgl. auch Roman (2001), 130-136. Dazu s. u. im Catull-Abschnitt.

12 Zu diesem Epigramm vgl. Leary (1996), 261-264. Mehr zu Calvus bei Martial s. u. im Catull-Abschnitt.

13 Vgl. zuerst Lehmann (1945); vgl. auch Holzberg (2008), 248. Lorenz (2002), 108 f., weist darauf hin, dass eine zusätzliche Verbindung von XIV 182 und 183 darin besteht, dass die aesopische Fabel von Maus und Frosch einen Ausgangspunkt der pseudohomerischen Batrachomyomachia bildet, mit der Martial den Bücherzyklus einleitet.

14 Zu dieser poetologischen Strategie Martials vgl. Fitzgerald (2007).

15 Vgl. Pini (2006), 462 f.

16 Vgl. Mart. XIII 1, wo er seine eigene Dichtung folgendermaßen charakterisiert: haec mihi charta nuces.

17 Man könnte fast von einer Poetik der Materialität sprechen, die für Martials Xenia und Apophoreta, aber ebenso für die anderen Epigrammbücher gilt, vgl. Fowler (1995) und Roman (2001). Zu Poetik und Textualität antiker Epigrammsammlungen vgl. Höschele (2010).

18 Die wichtige Rolle der Saturnalia in Martials Poetik wird im Folgenden immer wieder deutlich werden. Sie wurde schon häufig in der Forschung betont; vor allem Citroni (1989) und (1992) verweist auf die Verbindung zu den Saturnalia; zu weiterer Diskussion und Literatur vgl. Beltrán (2005), 56 und 103. S. zuletzt auch Grewing (2010) u. im Erscheinen.

19 Vgl. Lorenz (2002), 100-104.

20 Vgl. Prioux (2008), 322: „Le florilège d’auteurs cités dans les épigrammes impaires dessine une sorte de canon dans le canon, celui des œvres ‚légères‘ opposées aux œvres massives, celui des écrivains auxquels Martial accorde sa préférence.“

21 Vgl. Piroux (2008), 317: „À travers le canon d’œvres littéraires qu’il constitue au travers de ce cycle, Martial semble donc construire un discours estétique qui lui permet d’affirmer ses préférences et de définir sa propre identité poétique.“

Il testo e gli altri elementi (illustrazioni, file importati) possono essere utilizzati con OpenEdition Books License, se non diversamente specificato.

Acquista

Versione a stampa

amazon.fr
Cerca su OpenEdition Search

Sarai reindirizzato su OpenEdition Search