Desktop versionMobile version

Terenz' und Menanders Adelphoe

 | 
Eckard Lefèvre

D. Vierter Teil: Weltbild

Full text

Vorbemerkung

1Bei der Einschätzung einer Menander-Komödie wie der Adelphoi sind stets mehrere Ebenen zu berücksichtigen.

2Menanders Ebene: In den Adelphoi bringt die ἀγαθὴ Τύχη durch die ‚Wiedererkennungen‘ am Ende alle Irrungen und Wirrungen in Ordnung. Micio sieht Menander als φιλαὐνθρωπος, Demea als ichbezogenen bäuerischen Charakter.

3Römische Ebene: Menanders Konzeption wäre 160 v. Chr. in Rom nicht zu verstehen. Das hat nichts mit mangelnder Intelligenz oder minderer Kultur der Zuschauer zu tun, sondern mit ihrem anderen ‚theologischen‘ und gesellschaftlichen Horizont. Die Komödie ist ein speculum consuetudinis, wie Cicero sagt. Sind die consuetudines verschieden, sind auch die specula verschieden.

4Terenz’ Ebene: Ob Terenz selbst lieber ein rein ‚griechisches‘ Stück geschrieben hätte (ohne nur eine Übersetzung zu verfassen), ist schwer zu sagen. Wahrscheinlich wurde er in Rom zu einem wenigstens halben Römer. Aber seine Ebene dürfte eine andere als die der Römer der Zeit gewesen sein.

5Ebene der Scipionen: Wieder anders werden die Scipionen geurteilt haben. Es scheint sicher zu sein, daß sie den Mix von griechisch-gedanklichem Substrat und römisch-deftigem Superstrat schätzten, also keine Puristen waren.

I. Menander

  • 1 Gomme 1937, 295.

“ He was one of the princes of comedy.“1

1. Τύχη und τρόπος

6Da die Adelphoi Anagnoriseis vorführten, sind sie eine Tyche-Komödie. In ihnen zeigt sich das symbolische Wirken der Gottheit am sichtbarsten. Durch die Wiedererkennungen werden Micio, Sostrata, Pamphila, Bacchis und Ctesipho belohnt. Während Micio besonnen dahinlebt, sind Pamphila und Aeschinus wegen der Geburt ihres Kindes, Bacchis wegen der Ungewißheit ihrer Abkunft in Not. Für Sostrata klären sich dunkle Ereignisse der Vorgeschichte, die sie nie vergaß. Die jungen Brüder sind ebenfalls betroffen: Ctesipho kann den Plan, Selbstmord zu begehen, aufgeben. Aeschinus braucht nicht mehr vor dem Vater zu bangen. Dessen Güte kommt ihm entgegen. Alle Verzweiflungen lösen sich zum Guten.

7Auch Demea kann für die Lehre, die er erfährt, dankbar sein. Wie Knemon im Dyskolos die Menschen seiner engsten Umgebung verkennt, ist das bei ihm der Fall. Beide γέροντες kommen zur Erkenntnis, ohne sich jedoch im Kern zu ändern. Aber sie können nun mit ihrer Umgebung in distanziertem Frieden leben.

  • 2 Gaiser 1973, 123.

8Tyche belohnt wie so oft die Menschen, die sich aktiv bemühen, schwierige Situationen mit Tatkraft zu meistern.2 Aeschinus tritt beherzt für den Bruder ein und verhilft ihm zu seiner Freundin, obwohl er damit bei seiner Geliebten und ihrer Mutter in bedenkliches Licht gerät. Er verhindert, daß Ctesipho den angedrohten Selbstmord ausführt. Zugleich hat die Tat die Folge, daß Bacchis in ihr Vaterhaus kommt und dort als verlorengegangene Tochter erkannt wird. Das kann nur deshalb geschehen, weil Micio so hilfsbereit ist, Bacchis Zuflucht zu gewähren, so daß sich ihre Identität in seinem Haus herausstellt.

  • 3 Menander Fr. 494 K. / Th. = 717 K. / A. Dazu Lefèvre 1979 (1), 328.

9Micio und Aeschinus gestalten das Geschehen aktiv. Ihnen wird zuteil, daß Tyche ‚mitanfaßt‘ (συλλαμβαὐνει).3 Demea und Ctesipho erleiden das Geschehen passiv. Weil sie aber nicht ‚schlecht‘ sind, kommt ihnen Tyches Walten ebenfalls zugute. Das gilt auch für die Frauen, denen, wie so oft bei Menander, passive Rollen zugedacht sind. Die Sklaven Syrus und Geta stehen treu zu ihrer Herrschaft. Da die Adelphoi keine Intrigenkomödie sind, gibt es keinen Anlaß, sie am Ende freizulassen. Andererseits gibt besteht die Möglichkeit.

  • 4 Körte 1914, 77.

10In Menanders Komödie kommt es auf den Menschen an; „nicht die äußeren Geschehnisse, die der Handlung zugrunde liegen, sondern die Charaktere bestimmen bei Menander den Gang des Stücks, das ist der Angelpunkt seiner Kunst, der wichtigste Fortschritt, den er über die frühere Komödie hinaus gemacht hat.“4 Micio wird mit den ‚Wiedererkennungen‘ belohnt, weil er aktiv in das Geschehen eingreift und Bacchis in sein Haus nimmt.

2. φιλανθρωπία und pädagogische Ethik

  • 5 Schmid 1959, 177 unter Bezug auf Gellius 13, 17.

„‚Philanthropia‘ ist für Menander nicht denkbar ohne das Wissen um κοινωνία und κοινόν, ohne die Solidarität derer, die im Mitmenschen sich selbst wiederzufinden vermögen, sie stellt sich notwendig dar als benevolentia erga omnes homines promiscua“.5

  • 6 Lefèvre 1969, 40.
  • 7 Zu Menanders und Terenz’ Heautontimorumenos (auch im folgenden): Lefèvre 1973, 1994, 2013.
  • 8 Snell (1947) 1980, 235-236; Schmid 1959, 176-178; Lesky 1971, 729; Lefèvre 1979 (1), 334-335; 1994, (...)
  • 9 Körte 1914, 78; Gaiser 1964, 145-150.“ It is possible that Menander, who was a pupil in the Peripat (...)
  • 10 Das betont Gaiser 1967, 34: „Man kann behaupten, daß Menander, indem er den humanen Micio als den i (...)

11„Micio ist eine der wunderbarsten Gestalten, die die Neue Komödie, soweit wir sie überblicken können, geschaffen hat. Menander hat in ihm den Vertreter einer liberalen, allein auf menschliches Verstehen gegründeten Erziehungsweise dargestellt, deren Erfolg am Ende nicht bestritten wird.“6 Er ist ein φιλαὐνθρωπος wie Chremes in Menanders Heautontimorumenos (dem Terenz wie Micio unbekümmert mitspielt). Sie sind Brüder im Geist.7 Der Begriff der φιλανθρωπία bezeichnet eine herausragende Eigenschaft menandrischer Menschen.8 Man bringt das Verhalten Micios am ehesten mit der Lehre des Peripatos in Verbindung.9 Auf der anderen Seite ist er nicht eine abstrakte Gestalt, die aus philosophischen Theorien zusammengesetzt ist. Das wäre lebensunwirklich und widerspräche dem Urteil, das Aristophanes von Byzanz über die Lebenswirklichkeit der Menander-Komödie fällte. Micio verschließt sich nicht den Alltäglichkeiten des Lebens, vielmehr versucht er gemäß seinen Überzeugungen einzugreifen und zu steuern. Aber sein Weg führt per aspera ad astra, wie Menander eindrucksvoll zeigt.10 Irrungen - Wirrungen bestimmen nach seiner Ansicht auch das Leben des ‘reasonable man’. In dieser Konzeption liegt die Größe des Originals.

a. Micio und Aeschinus

  • 11 Norwood 1923, 122.

“ Micio has the credit of by far the most excellent scene - the noble éclaircissement between him and Aeschinus, which is equal to anything ever composed in the manner of high comedy.”11

  • 12 „Bei Menander ist das Verhältnis zwischen Micio und Aeschinus der Stamm, aus dem die ganze Handlung (...)

12Erziehung ist nicht Sache eines Einzelnen, zu einem Erzieher gehört ein zu Erziehender. Es versteht sich, daß es keine festen Regeln gibt, sondern jeder Fall individuell zu beurteilen ist. Menander bringt das Verhältnis Micio / Aeschinus12 in der Weise zur Anschauung, daß sich b e i d e bewähren.

  • 13 Verständnisvoll charakterisiert Büchner 1980, 128 den Dialog: „ein Treffen nach siegreicher Überwin (...)
  • 14 1978, 138-139. „Es ist ein feinsinniger, nicht genügend gewürdigter Zug des Stücks, daß sich Aeschi (...)

13IV 4 und IV 5 bilden gewissermaßen den pädagogischen Mittelpunkt der Adelphoi. Indem Aeschinus von sich aus zur Einsicht in sein falsches Verhalten gelangt, zeigt er seine gute Erziehung, beweist er die Richtigkeit von Micios Pädagogik. Es steckt letztlich ein anerkennenswertes moralisches Verantwor-tungsbewußtsein in ihm. Während Pamphila schon in den Wehen liegt und er in dem Verdacht steht, die psaltria dem Kuppler für sich entführt zu haben, während er beschuldigt wird, die Braut zu verraten, denkt er doch nicht daran, den Bruder im Stich zu lassen (625-628). Wie könnte sich ein Bruder dem Bruder gegenüber besser bewähren, wie ein Sohn die Erziehungsmethode des Vaters glänzender rechtfertigen? Andererseits sieht er, daß er Micio längst die Wahrheit hätte sagen müssen und ermahnt sich, endlich zu ‘erwachen‘ (631). Es kommt in einem der feinsten Dialoge der Neuen Komödie zu seinem Geständnis. Aeschinus empfindet Scham (me tui pudet, 683), und auch der Vater weiß, daß der Sohn nur aus Schamgefühl, aus Achtung vor ihm - pudor ist ein zentraler Punkt in Micios Erziehungsprogramm (57) - so lange gezögert hat (puduit, 690). Alles kommt ins Lot, wobei es ganz deutlich wird, daß Aeschinus’ Handeln nicht von Leichtfertigkeit bestimmt war. Er errötet (erubuit, 643). Damit hat er des Vaters Erziehungsmethode gerechtfertigt. Micio stellt glücklich fest: salva rest est (643).13 Man hat getadelt, daß Micio 53-54 sagt, er habe Aeschinus so erzogen, daß er ihm nicht, wie es andere Jünglinge täten, etwas verheimliche, daß Aeschinus ihm aber nichts von dem Verhältnis mit Pamphila erzählt habe. Sandbach stellt das sicher richtig: “ This does not show that there was anything wrong with the educational methods, certainly not that they ought to have been stricter. Greater strictness would not have won him greater confidence.”14 Nicht nur Aeschinus, sondern auch Micio bewährt sich.

b. Ars vitae

  • 15 1923, 120-121.

14Für die φιλανθρωπία ist Lebenskenntnis Voraussetzung. Micio weiß, wie unterschiedlich die Alten und die Jungen mit dem Geld umgehen (830-835). Norwood hebt Micios“ quiet and consummate knowledge of life” hervor und kommentiert seine Äußerung: “ the finest instance is that exquisite brief sermon he offers to his brother just before Demea’s conversion; could anything be better than these gentle, pointed, and witty lines?”15 Überhaupt zeugt die große Rede 806-835b von überlegener Menschenführung, die letztlich den starren Bruder zu - teilweiser - Einsicht führt. Sie ist im Kern einer der Höhepunkte der Adelphoi.

  • 16 Sehr fein ist Micios Versuch, schon 727 zu äußern, daß er eine andere Wendung des Geschehens vorgez (...)

15Bevor Micio in IV 5 feststellen kann, daß sich Aeschinus im Blick auf Pamphila zur Wahrheit durchgerungen hat, sagt er Hegio auf der Stelle zu, die peinliche Angelegenheit in Ordnung zu bringen: Er sehe in dieser Sache nicht, weshalb er so gelobt werden sollte; er tue seine Pflicht, wenn er eine Verfehlung, die seine Familie begangen habe, wiedergutzumachen suche, ego in hac re nil reperio quam ob rem lauder tanto opere, Hegio: | meum officium facio, quod peccatum a nobis ortum corrigo (592-593). corrigere ist ein für Micios Lebensauffassung zentraler Begriff. Er handelt als φιλαὐνθρωπος. Später nimmt er corrigere in einem berühmten Bekenntnis seiner Lebensauffassung auf und bezeichnet arte corrigere als seine Leitmaxime. Menander läßt durch die inzwischen weitergeführte Handlung keinen Zweifel daran, daß hinter dieser Haltung tiefe Einsicht und Überlegenheit steht. Micio erscheint der Verlauf des Geschehens nicht als der wünschenswerteste.16 Auf Demeas Frage, ob es ihm gefalle, antwortet er, er könne es nicht ändern und ertrage es mit Gleichmut. Das Leben der Menschen sei so, wie wenn man mit Würfeln spiele: Wenn der Wurf, dessen es am meisten bedarf, nicht falle, daß man dann den, der gerade gefallen ist, mit Kunst ‚korrigiere‘ (737-741):

DE. placet tibi factum, Micio? MI. non, si queam
mutare. nunc quom non queo, animo aequo fero.
ita vitast hominum quasi quom ludas tesseris:
740 si illud quod maxume opus est iactu non cadit,
illud quod cecidit forte, id arte ut corrigas.

  • 17 Cic. Tusc. 2, 12 (philosophisch grundiert); der Gedanke (satirisch auf Nasidienus bezogen) auch bei (...)

16Wenn Micio sich auf die ars beruft, mit der dem Widrigen im Leben zu begegnen sei, ist die ars vitae (‚Lebenskunst‘) gemeint, eine Junktur, die bei Cicero begegnet.17 Sie bedeutet: aufgrund von Lebenserfahrung richtig reagieren. In diesem Sinn sagt Micio über seinen engstirnigen Bruder, es gebe nichts Ungerechteres als einen (lebens) unerfahrenen Menschen, der nur das, was er selbst tue, für richtig halte, homine imperito numquam quicquam iniustiust | qui nisi quod ipse fecit nil rectum putat (98-99). In diesem Sinn ist Thais eine Schwester Micios, die nach dem Scheitern ihrer Pläne durch den allzu stürmischen Chaerea verständnisvoll sagt: non adeo inhumano ingenio sum, Chaerea, | neque ita in p e r ita ut quid amor valeat nesciam (Eun. 880-881).

  • 18 1964, 95 mit Anm. 138. Dort wird (wie schon von Dziatzko / Kauer 1903, 112) Plat. Politeia 604c 6-7 (...)

17Rieth spricht in diesem Zusammenhang von ‚alten Forderungen hellenischer Lebensweisheit‘ und vergleicht Sophokles Fr. 861 N.2 = 947 R. :18

στέργειν δὲ τἀκπεσόντα καὶ θέσθαι πρέπει σοφὸν κυβευτήν, ἀλλὰ μὴ στένειν τύχην.

18Die Komödie hat sich diese Weisheit zu eigen gemacht. Bei Alexis heißt es:

  • 19 Fr. 34 35 K. / A.

τοιοῦτο τὸ ζῆν ἐστιν ὥσπερ οἷ κύβοι.19

19Zum menschlichen Leben gehören Irrungen / Wirrungen, die zu meistern sind. Wann wären sie auf der Bühne versöhnlicher dargestellt worden?

c. filanθrwpiα und Humanitas

  • 20 Zum Humanitas-Bereich in den Adelphoe Comerci 1994, 16-23.
  • 21 Lefèvre 1973, 1994, 2013.

20In die Nähe der φιλανθρωπία gehört der Komplex, den die Römer mit Humanitas bezeichnen.20 So wenig wie die φιλανθρωπία ist er fest umrissen. Die Begriffe sind nicht gleichzusetzen, haben aber wesentliche Berührungspunkte. Oft wird das Herausstellen der Humanitas als ein Anliegen des zum sogenannten Scipionenkreis gehörenden Terenz bezeichnet. Das trifft zumindest nicht auf die Bearbeitung der Adelphoi zu. Wer den Vertreter der φιλανθρωπία in den Schlußszenen der Komödie so schnöde abfahren läßt, dem kann nicht daran liegen, eine entsprechende römische Variante herauszustellen. Im übrigen praktiziert Terenz dieses Verfahren schon drei Jahre zuvor im Heautontimorumenos, in dem er den Vertreter der φιλανθρωπία, Chremes, der den berühmten Ausspruch tut homo sum: humani nil a me alienum puto (Ht. 77), am Schluß als Versager hinstellt.21

  • 22 Auf derselben Ebene liegt Micios Ausspruch vix humane patitur (145): Demea reagiert nicht so, „wie (...)
  • 23 Wohl richtig Dziatzko / Kauer 1903 „Demea zahlt dem Micio damit das si esses homo (V. 107) heim“. A (...)

21Man könnte versucht sein, in Micios Vorwurf an den Bruder si esses homo (107)22 - dem Demea bissig repliziert tu homo (111)23 - auf ‚scipionisches‘ Gedankengut zu schließen. Martin bemerkt jedoch zu Recht: “ there is no need to try to relate this to the Scipionic Circle’s ideal of humanitas: the conduct to be expected of one who is fully and truly human is already found in Menander, as (e. g.) the oxymoron of Dyskolos 6 (ἀπαὐνθρωπός τις ἄνθρωπος ‘an unhuman human’) clearly shows.” Nach Micios Meinung versagt Demea in menschlichen Dingen, d. h. im richtigen Umgang mit seinem Sohn. Damit ist der Bereich der φιλανθρωπία angesprochen.

  • 24 Es ist wahrscheinlich, daß Hegios Unterredung mit Demea in III 4 von Terenz stammt und Hegio diese (...)
  • 25 Dziatzko / Kauer 1903, 107.
  • 26 D II 6 c (S. 155-158).

22In diesen Zusammenhang gehört es, wenn Hegio 470-471 über Aeschinus und Pamphila sagt: persuasit nox amor vinum adulescentia: | humanumst.24 Nicht kommt es an dieser Stelle auf das menschliche Fehlen an, sondern darauf, wie der Sprecher das Fehlen beurteilt. Donat erklärt zu 471: hoc dicere solemus, ubi peccatum quidem non negamus, sed tolerabile esse dicimus (1). Entsprechend äußert sich Micio über dasselbe Geschehen: iam id peccatum primum sane magnum, at humanum tamen (687). Auch an dieser Stelle kommt es auf die ‚humane‘ Beurteilung an. „Die Art und Weise, mit der hier Micio dem Ä. Vorwürfe macht, läßt seinen milden Charakter im schönsten Lichte erscheinen.“25 Hegio und Micio sind Gesinnungsgenossen.26 Dasselbe Fehlen bewertet Thais bei Chaerea in eben der Weise wie Hegio und Micio bei Pamphilus in den schon zitierten Worten: non adeo inhumano ingenio sum, Chaerea, | neque ita inperita ut quid amor valeat nesciam (Eun. 880-881). Wieder ist humanus im Bezug auf den Beurteilenden, nicht im Bezug auf die zu beurteilende Tat gebraucht.

d. Menandrische Gedankenwelt

  • 27 Die dargelegte Problematik gilt nur für das Original, nicht für die terenzische Bearbeitung: Lefèvr (...)

23Micio ist eine beeindruckende Gestalt. Er könnte wie Menanders Chremes sagen: homo sum, humani nil a me alienum puto (Ht. 77). Der Heautontimorumenos hat manches mit den Adelphoi gemein. Auch in ihm kommen ein Vater und ein Sohn vorübergehend in einen falschen Verdacht. Micio gerät in den Augen des engstirnigen Bruders in ein schiefes Licht, weil dieser schließt, Aeschinus habe Bacchis für sich geraubt. Ähnlich bemerkt Menedemus in Ht. V 1, daß die Hetäre Bacchis, die bislang als Mädchen seines Sohns Clinia galt, die Geliebte des Nachbarsohns Clitipho ist. Er sieht, daß nicht der Sohn, sondern der Freund das Geld für die Hetäre braucht, und schließt, daß der bis zu diesem Zeitpunkt human und überlegen erscheinende Chremes mit der Erziehung Clitiphos Schiff bruch erleide. Chremes wird aber - wie Micio - zu Unrecht verdächtigt, denn es stellt sich heraus, daß Clitipho das Geld dafür benötigt, Clinias Geliebte Antiphila, die bei Bacchis verschuldet ist, freizukaufen. Chremes wird bei Menander am Schluß - wie Micio - gerechtfertigt.27

24Clitipho kümmert sich um den Freund Clinia. Wie Ctesipho beabsichtigt, Selbstmord zu begehen, beabsichtigt Clinia in die Fremde zu gehen. Wie Ctesipho findet Clinia in dem human geführten Nachbarhaus Aufnahme. Wie Ctesipho läßt ihn die Furcht vor der Engstirnigkeit des Vaters dessen Haus meiden. Um Clitipho zu helfen, ist Clinia bereit, die Hetäre Bacchis als seine Geliebte auszugeben, obwohl er das Bürgermädchen Antiphila liebt. Die dadurch entstehenden Verwirrungen nimmt er aus Freundschaft in Kauf, obschon Chremes ihm Antiphila wegen des Umgangs mit der Hetäre nicht zur Frau geben will. Wie Aeschinus gerät er in ein falsches Licht.

25Verwandt ist die Situation in der Samia. Moschion ist bei einem Adonisfest mit der Nachbartochter Plangon intim geworden. Als sie darauf schwanger wird, geht er zu ihrer Mutter, verspricht die Heirat (ὑπεσχόμην γαμεῖν, 52), sobald der Vater von der Geschäftsreise zurückgekehrt sei, und schwört einen Eid (ὤμοσα, 53). Auch er steht zu seiner Tat. Die Handlung ist insofern verschieden, als Moschion den (verreisten) Vater nicht um Zustimmung bitten kann, Aeschinus aber Scheu hat, den Vater zu bitten. In anderem Zusammenhang empfindet Moschion aber auch Scham: In seinem Bericht über das Geschehen bei dem Adonisfest zögert er, ‚das weitere‘ zu erzählen, er schämt sich (αἰσχύνομαι, 47-48). Insoweit steht hinter Aeschinus der menandrische Jüngling.

26Ein schiefes Licht fällt ebenfalls auf Thais im Eunuchos, die gezwungen ist, sich vorübergehend dem großspurigen Militär Thraso zu widmen, um ihre Pflegeschwester auslösen zu können. Da ihr Liebhaber Phaedria das wahre Motiv nicht kennt, muß er an der Aufrichtigkeit ihrer Worte und damit an ihrer Liebe zweifeln (Eun. I 2).

27In den Epitrepontes geraten zwei Personen in zweifelhaften Verdacht. Pamphila hat vor der Hochzeit ein Kind von ihrem Gatten empfangen, ohne daß sie um ihre frühere Identität wissen. Charisios verläßt seine unschuldige Frau aufgrund falschen Wissens. Es ergeben sich Komplikationen, und er gerät seinerseits bei dem Schwiegervater in ein schiefes Licht - bis sich am Ende alles klärt.

3. ἰδιωτολογία und pädagogisches Defizit

28Demea gibt sich auf seine Weise Mühe, den Sohn zu erziehen. Er soll sein Ebenbild werden. Aber anders als Micio wird er von Ctesipho tatsächlich hintergangen. Während Aeschinus sich letztlich von allein zu einem Geständnis dem Vater gegenüber durchringt, ist das - soweit Terenz Menander wiedergibt - bei Ctesipho nicht der Fall. Er verheimlicht seine Liebe zu der Hetäre, und Demea muß von sich aus dahinterkommen. Menander hat durch diesen Kontrast keinen Zweifel daran gelassen, daß Demeas Erziehungsmethode nicht die richtige ist. Es wäre zuviel gesagt, Demeas Prinzipien seien gescheitert, denn im Grund ist Ctesipho ein anständiger Kerl. Micio singt in 821-830 zu Recht ein Loblied auf beide Söhne. Der Ausgang des menandrischen Stücks legt ein Urteil über die unterschiedlichen Erziehungsprinzipien der älteren Brüder ab.

29Es ist anzunehmen, daß das, was Micio in I 1 über Demea äußert, und das, was dieser in I 2 selbst erkennt, im großen und ganzen auf Menander zurückgeht. Nicht sollte Demea seine starre Einstellung gegenüber Ctesiphos Umgang mit einer, wie er meint, kostspieligen Hetäre vorgehalten werden. Auch andere Väter der Nea sind gegen solche Verhältnisse, und die aufzubringenden Summen, in der Regel zwischen 20 und 40 Minen, rücken die γέροντες nicht freiwillig heraus. Das Geld muß vielmehr von den Sklaven mühsam beschafft werden. Meistens springt Tyche mit einer Anagnorisis ein, die zur Folge hat, daß der Vater der wiedererkannten Tochter gern die erforderliche Summe aufbringt. Dennoch ist Demea wohl auch bei Menander im allgemeinen sparsam. Andere Väter sind das nicht. Ein Beispiel ist Demeas in der Samia, der seinen Sohn, wie Moschion im Prolog erzählt, großzügig erzogen hat - in einer Weise, die die Freigebigkeit des menandrischen Micio wohl noch übertraf.

  • 28 Blume 1998, 123 mit Anm. 76.
  • 29 Wahrscheinlich spricht Donat zu 99 bei Demea von ἰδιωτολογία (3), wenn das Wort in M richtig überli (...)

30Polternde γέροντες wie Demea hat Menander auch sonst auf die Bühne gestellt. Knemon und Kallipides im Dyskolos oder Smikrines in den Epitrepontes sind Beispiele. Knemon (Dysk. 32, 628, 747) und Smikrines (Epitr. 1079) werden χαλεποί genannt.28 Sie sind natürlich ‚komisch‘, aber sie spiegeln auf der anderen Seite Lebenswirklichkeit wider.29

4. Sklavenethik

  • 30 Körte 1914, 81.
  • 31 Gaiser 1973, 126-129 (‚Die Humanität des Sklaven‘); Zimmermann 2006, 204.
  • 32 Lesky 1971, 738.

31Menander liebt hilfsbereite Sklaven, die den Herren treu ergeben sind. Im Heros steht „der Sklave Daos sittlich höher als die ganze bürgerliche Gesellschaft, in der er lebt.“30 Getas im Misoumenos ist ein anderes Beispiel.31 Im allgemeinen intrigiert der Sklave nicht zu seinen Gunsten, sondern im Interesse des οἶκος.32

32Geta ist in den Adelphoi mitfühlend und mitleidend mit den Problemen der Herrin und ihrer Tochter. Menander zeichnet ein positives Sklavenbild.

33Syrus kommt in seiner Hilfsbereitschaft Geta nahe. Terenz verdeckt mit Zügen des plautinischen Intriganten das originale Bild völlig.

34Canthara steht als Amme hinsichtlich des Charakters mit Geta und Syrus auf einer Stufe. Donats Kommentar zu 288 dürfte auch auf die originale Gestalt zutreffen: hinc demonstratur, qui sit maternus affectus, quam grata in dominos servorum fides sit, eundemque laborem et dolorem esse ex falsis quem ex veris malis (2). Canthara wird Sostrata in eben dem Maß wie Philinna im Georgos Myrrhine eine Stütze gewesen sein. Vielleicht trug sie zur Anagnorisis bei. Sie kann die kleine Bacchis bald nach der Geburt in Sostratas Auftrag fortgegeben haben.

35Parmeno gehört nicht in die Adelphoi.

5. Pflicht des οἶκος

  • 33 B IX (S. 81-82).

36Hegio könnte sein Dasein dem Umstand verdanken, daß in den Adelphoi Bacchis und Pamphila wahrscheinlich Töchter Micios und Sostratas aus einer vorehelichen Begegnung waren und es nicht geschmackvoll gewesen wäre, wenn Simulus diese Aufklärung erleben mußte. Deshalb ist er tot (457, 493), und Hegio avancierte zum Schützer seiner Familie. Er konnte bei Pamphilas Anagnorisis Hilfe leisten. Es liegt nahe, daß er als Onkel der Braut an der geplanten Hochzeit teilnahm. Er war als nächster männlicher Verwandter nach dem griechischem Erbtochtergesetz verpflichtet, für Pamphila zu sorgen - sie notfalls gar zu heiraten.33

  • 34 D II 6 d (S. 158-159).

37Wenn Menander Hegio auch kaum wie Terenz gesellschaftspolitische Maximen in den Mund legte,34 dürfte er mit ihm eine würdige Figur geschaffen haben, die in der schwierigen Lage, in der sie zu Hilfe gerufen wird, auf humane Weise vermittelt. Öfter wird diese Rolle von einem älteren Nachbar übernommen - wie von Callipho im Pseudolus-Original.

II. Terenz

1. Menschenwitz statt Weltdeutung

38Mit dem Institut der Anagnorisis eliminiert Terenz die göttliche Lenkung der Welt durch Tyche. Die Menschen handeln nach Gutdünken. Auf der Herrenebene entfaltet sich Demeas Bosheit nach Belieben, zunächst mehr passiver, schließlich aktiver Art. Ihm steht als Pendant der kluge Witz des Sklaven Syrus gegenüber.

39Wieweit ethische Kategorien das terenzische Geschehen bestimmen, ist nicht leicht zu sagen. Micios Handeln könnte in Rom von Anfang an schwächlich erschienen sein. Syrus will zwar Ctesipho helfen, aber er benimmt sich Demea gegenüber frecher, als es für das Handlungsziel erforderlich ist. Aeschinus will zwar seinem Bruder helfen, aber er benimmt sich Sannio gegenüber frecher, als es für das Handlungsziel erforderlich ist. Wie der Sklave so der Herr.

  • 35 Hinck 1965, 37; Stärk 1989, 7-8; (1991) 2005, 94-95; Lefèvre 1999 (2), 24-26.

40Terenz ist nicht Plautus, aber auch in den Adelphoe steckt eine gehörige Portion der moralischen Indifferenz, die für die Personen der Palliata und des Stegreifspiels charakteristisch ist.35

2. Plautinisch-Saturnalisches statt Ethik

  • 36 Wilamowitz 1925, 137. Er hält das Finale für menandrisch: Es ist plautinisch.

„In dieser tollen Komik überstürzen sich die Einfälle, da gibt es kein ritardando, dieser Micio muß ja sagen, und wenn ihm des Teufels Großmutter angeboten wird.“36

  • 37 Skeptisch (von Einzelfällen abgesehen) Deufert 2002, 25-29, dagegen Sharrock 2009, 68 Anm. 115.
  • 38 Barsby 1999, 15; Lefèvre 2003, 186; Karakasis 2005, 122 (Literatur in Anm. 122).
  • 39 “ I do not find it plausible that a literary artist of Terence’s skill, who appears to have had acc (...)
  • 40 Deufert 2002, 27; Karakasis 2005, passim.
  • 41 Deufert 2002, 28, der sich methodisch und sachlich auf Zwierlein beruft.
  • 42 Hierzu gehört der Servus currens, den Terenz in plautinischer Manier verwendet (in den Adelphoe: II (...)
  • 43 Ferner könnte Terenz in der Metrik von Plautus profitieren. Questa 1984, 415 zum Canticum 610ff.: « (...)

41Es wird oft betont, daß Terenz bis zu einem gewissen Grad Kenntnis der plautinischen Komödien hat.37 Der Eunuchus wird als seine ‚plautinischste‘ Komödie bezeichnet.38 Angesichts der Förderung durch die nobiles und die Theaterdirektoren Ambivius Turpio und Atilius Praenestinus ist anzunehmen, daß er zu den Texten, die sich in deren Archiven befanden, Zugang hatte.39 Es kann nicht so sehr darum gehen, einzelne Anklänge nachweisen zu wollen,40 was immer ein umstrittenes Unternehmen ist - zumal wenn man meint, daß mehrfach terenzische Phrasen in den Plautus-Text interpoliert seien.41 Es geht vor allem darum, daß sich bei Terenz eklatant plautinische Denkmuster und Strukturen42 finden.43 Natürlich sind die Caecilius-Komödien eine große Unbekannte, da zwar zahlreiche Verse erhalten sind, aber Fragmente im allgemeinen keine größeren Zusammenhänge erkennen lassen. Manches Plautinische kann Terenz durch Caecilius vermittelt sein, wenn dieser Plautus gefolgt ist. Es handelte sich dann um mittelbaren plautinischen Einfluß. Eine weitere nicht zu unterschätzende Quelle ist das altitalische Stegreifspiel, das sowohl auf Plautus als auch auf Terenz eingewirkt hat. Unsicherheiten werden im einzelnen immer bleiben.

  • 44 Terenz dürfte auch in den ersten Akten an Micios Lack kratzen: B VI 2 (S. 72-73).
  • 45 1853, 758.

42Das wichtigste Erbe, das Plautus an Terenz weiterzugeben scheint, ist die Abwertung der Senes am Ende. Sie ist für den saturnalischen Charakter von Plautus’ Komödien bezeichnend, mit dem er in der streng gefügten römischen Gesellschaft die größte Wirkung erzielt haben dürfte. Zu der Verspottung der alten Herren gehört komplementär die Selbstüberhebung der Sklaven. Die Senes stehen am Schluß als Verlierer da. Eindrückliche Beispiele bieten Bacchides, Casina, Mercator, Pseudolus: Die Sklaven schalten als Architecti doli nach Belieben. In dieser Tradition steht, daß in den Adelphoe der überlegene Micio des Originals am Ende abgewertet wird. Terenz macht sich - im Einvernehmen mit seinen Gönnern, wenn nicht in deren Auftrag - einen Spaß daraus, griechische Philosophie in römische Satire zu wenden.44 Melanchthon nennt das Ziel, das Terenz mit Micios Gestalt erstrebt: „In cuius persona Terentius nobis ridicula prodigalitatis exempla proponit.“45 Auf der anderen Seite läßt er in den ersten viereinhalb Akten auch Demea manchen üblen Streich gespielt werden.

  • 46 Dziatzko / Kauer 1903, 91; über die griechische Tradition Otto 1890, 260-261.
  • 47 Natürlich ist die Metapher (ebenso wie das Denken) plautinisch; „so kann nur der Italiker sprechen“ (...)
  • 48 Auch hier geht die Metaphorik auf Plautus zurück: Lefèvre 1979 (2), 337.
  • 49 „Man kann […] garnicht daran zweifeln, daß dies Ornament sein [sc. Plautus’] Eigentum ist“ (Fraenke (...)
  • 50 1903, 77.

43Plautinische Formulierungen, die in diesen Zusammenhängen erscheinen, begegnen sicher nicht zufällig, so wenn Syrus Ctesipho verspricht, er werde Demea besänftigen: tam placidum quam ovem reddo (534). Das ist eine beliebte plautinische Metapher,46 die mit Vorliebe für alte - verliebte - Männer gebraucht wird, die bloßgestellt werden, so ovem […] natam annos sexaginta (Merc. 524)47 oder vetuli verveces (Cas. 535);48 am bekanntesten ist das von Fraenkel so genannte ‚Schafduett‘ (Ba. 1120-1148).49 Vielleicht verdankt Terenz eine weitere Metapher Plautus. Syrus gibt bei der Zubereitung von Fischen den Befehl: gongrum istum maxumum in aqua sinito ludere | tantisper; ubi ego venero, exossabitur (377-378). Nach Dziatzko / Kauer deutet er ‚verstohlen‘ auf Demea,50 den er zappeln läßt und gleich noch mehr verspotten wird. Terenz könnte sich auf Sosias Ausruf hic me quasi murenam exossare cogitat (Amph. 318) beziehen, der sich von Merkur verspottet fühlt, oder auf Pseudolus’ exossabo ego illum simulter itidem ut murenam coquos, der Ballio überlisten will (Pseud. 382).

  • 51 B II 1 (S. 54).

44In den Bereich plautinischer Betrügereien und Feilschereien gehört Syrus’ Vorschlag an Sannio dividuum face (241). Es ist eine ‘Plautine convention’, daß man die Beute großzügig teilt.51

3. Raffinesse statt Beschränkheit

  • 52 Donat zu 546 (2).

45Demea verändert sich wie Micio auf dem Weg von Athen nach Rom. Donat charakterisiert das permanente Irren und In-die-Irre-Geführt-werden zu 540 (3): vide initium conveniens perpetuo maerori Demeae: per totam fabulam aut ‚disperii ߵ (355) dicit aut ‚defessus sum( ߵ713) aut tale quid semper, quo queratur, ita tamen, ut cum augmento sit miseria, quotienscumque processerit. nam plus est quod nunc dixit ‚ne ego sum infelix ߵ quam ‚disperii ߵ . Gewiß ist es ein ridiculus error,52 wenn ihn über weite Strecken Syrus irreleitet und verspottet.

  • 53 ἄγροικος (Fr. *14 K. / A.) / agrestis (866).

46Aber dann schlägt Demea zu. Er beschließt, Micio bloßzustellen. Der Bauer53 legt sich Bauernschläue zu. So wie dieser Begriff im Deutschen einen negativen Beiklang hat, werden feiner gebildete Zuschauer Demeas raffiniertes Handeln zwiespältig aufgenommen haben. Nichts ist dagegen einzuwenden, wenn sich jemand plötzlich umgänglich gebärdet, aber alles, wenn es zu Lasten eines anderen geht. Demea profiliert sich auf Kosten seines Bruders. Er nimmt das bewußt in Kauf (881). Aber die Masse der römischen Zuschauer wird nicht lange über Demea nachgedacht haben, falls sie ihn nicht gar bewunderte. Ihr Hauptinteresse galt Micio, der bisher überlegen handelte und nunmehr nach Strich und Faden verspottet wurde, wie man das von Plautus her gewohnt war - und vom Stegreifspiel.

4. Sklavenwillkür

47Terenz vernachlässigt die Sklavenwelt nicht. Es ist zu sehen, daß er ihr durchaus Züge verleiht, die schon Plautus seinen Sklaven gab.

  • 54 « L’unico servo astuto trattato con simpatia da Terenzio è Siro degli Adelphoe, il quale però non o (...)
  • 55 Praef. I 4.

48Syrus ist eine plautinische Figur, die sich gegenüber den dramatischen Erfordernissen der Handlung verselbständigt. Er ist der Architectus doli, der er auch bei Menander war - nur ist er bei Terenz erheblich gerissener. Die Tatsache, daß er Demea m e h r fa c h irreführt, ist charakteristisch für die Palliata, in der sich die Intrigen verselbständigen. Auch daß er Demea dreist begegnet und ihn geradezu aufzieht, steht ganz in der Tradition der plautinischen Komödie. Trotzdem zeichnet ihn Terenz mit Sympathie.54 Syrus’ dominierende Rolle wird von Donat hervorgehoben: in hac primae partes sunt ut quidam putant Demeae, ut quidam Syri. quodsi est, ut primas Syrus habeat, erunt secundae Demeae, tertiae Micionis et sic deinceps. quamquam etiam sunt, qui putant primas Micioni dandas, secundas Syro, tertias Demeae.55 Das ist erstaunlich. Daß sich der Sklave so in den Vordergrund spielt, geht auf Terenz zurück. Die Zuschauer, die noch Plautus kannten, werden ihm dankbar gewesen sein.

49In diesen Zusammenhang gehört Syrus’ Hang zum Feiern. Er ist selbstver-ständich Teilnehmer des Gelages der jungen Herren in Micios Haus (589-591), womit wiederum eine plautinische Tradition aufgenommen wird. Es genügt, an den fünften Akt des Stichus zu erinnern, in dem die Sklaven ganz ohne Herren trinken und tanzen. Wie der betrunkene Titelheld im fünften Akt des Pseudolus demonstriert auch Syrus in V 1 und V 2 seinen Postgelagezustand auf offener Bühne. Er hat es dringend nötig, den Rausch auszuschlafen (786).

  • 56 Dohm 1964, 259-272. Zu Syrus’ Kochrolle B III (S. 56-57).

50Ein origineller Zug wird Syrus von Terenz in III 3 verliehen, wenn er sich als Koch erweist, der, wie er jedenfalls behauptet, den Küchenhelfern Anweisungen für die richtige Zubereitung einer Mahlzeit gibt. Da diese Eigenschaft mit der übertriebenen, auf Terenz zurückgehenden Verspottung Demeas in Zusammenhang steht (Syrus parodiert Demeas Erziehungsprinzipien), ist die uneigentliche Verwendung der Kochrolle, wie sie auch bei Plautus zu beobachten ist,56 eine zusätzliche Ausstattung dieser Figur durch den römischen Dichter.

  • 57 1973, 57.
  • 58 1962, 192.
  • 59 C I 1 zu III 4 (S. 96-97).

51Geta ist um das Wohl der Herrinnen, Sostrata und Pamphila, besorgt. Wenngleich der Auftritt als Servus currens der Belebung der Szene dient und Plautus in Erinnerung bringt, offenbart er sein anständiges Denken. Perelli nennt ihn einen ‹servo ideale›, « il quale considera le disgrazie dei padroni come sue, e si adopera per portarvi rimedio non con espedienti e raggiri, ma cercando l’appoggio delle persone oneste; egli è addirittura il principale sostegno economico della famiglia di Sostrata (479-82).»57 Gewiß kennt Menander positive Sklavenbilder, doch betont Bianco, die Verse 479-482, in denen Hegio über Geta spricht, könnten nicht bei Menander gestanden haben.58 Da es sich bei III 4 aller Wahrscheinlichkeit nach um eine terenzische Szene handelt,59 unterstriche das die Annahme, daß dieses Sklavenlob auf den römischen Dichter zurückgeht.

52Parmeno wird in II 1 als brutaler Schläger gegenüber Menander eingeführt, ohne daß zu sagen ist, ob Diphilos eine Anregung gegeben hat. Daß Aeschinus über zwei Sklaven verfügt, entspricht nicht dem Usus der Nea.

53Canthara ist die alte vertraute Amme Sostratas, der diese in III 1 und III 2 ihr Leid klagen kann. Sie dient dazu, das Pathos beider Szenen zu verstärken. Der Name (‚Weinhumpen‘) ist wie bei anderen Ammen der Palliata per se lustig, ohne daß die angedeutete Eigenschaft zum Tragen kommt.

5. Der Einfluß des ‚Scipionenkreises‘

  • 60 Dacier (1688) 1706, 254.

« Il y a beaucoup d’apparence que des gens
aussi polis que Scipion & Lælius avoient
beaucoup de part à ces Pieces ».60

54Der Prolog der Adelphoe gibt einem engen Verhältnis des Dichters zu hohen Gönnern Ausdruck (15-21). Daß es sich nicht um ein allgemeines Elogium für unbedeutende Hilfeleistungen handeln, sondern eine enge Beziehung vorliegen dürfte, zeigt der dem Dichter gemachte Vorwurf, die nobiles unterstützten ihn und arbeiteten mit ihm beim Schreiben beständig zusammen (homines nobilis | hunc adiutare adsidueque una scribere, 15-16). Terenz stellt das Faktum nicht in Abrede, sondern betrachtet es als größtes Lob. Wenn der Tadel aus der Luft gegriffen wäre, wiese er ihn entschieden zurück. Täte er es nicht, wäre sein Verhalten skandalös. Sueton erklärt in der Vita 4: videtur autem levius se defendisse, quia sciebat et Laelio et Scipioni non ingratam esse hanc opinionem, quae tamen magis et usque ad posteriora tempora valuit. Das klingt nicht unwahrscheinlich.

  • 61 Farnabius verweist auf die Vita und nennt außer Scipio Aemilianus und Laelius - wie schon der von S (...)
  • 62 Dazu der ‚Ausblick‘ (S. 167).

55Um welche nobiles handelt es sich? Nach Sueton ist es keine obscura fama, daß es Scipio Aemilianus und Laelius sind (Vita 4). Donat zögert nicht, zu 15 festzustellen Scipionem Africanum significat et Laelium Sapientem et Furium Philum (2) und zu 20 ganz spezielle Anspielungen zu sehen: ‚in bello ߵ : Scipionis, ‚in otio ߵ Furii Phili, ‚in negotio ߵ Laelii Sapientis.61 Auch der Einfluß der Gönner auf das Werk wurde in der Antike diskutiert. Cicero berichtet von der Ansicht, die ‚terenzischen‘ Stücke seien wegen der Eleganz der Rede von Laelius geschrieben worden (Terentium, cuius fabellae propter elegantiam sermonis putabantur a C. Laelio scribi, Ad Att. 7, 3, 10). Sueton überliefert sogar, Laelius habe den Vers Ht. 723 gedichtet (Vita 4).62 An Scipio Aemilianus wurde ebenfalls gedacht. Nach Quintilian hinken die Römer in der Komödie am meisten hinter den Griechen her, obwohl man Terenz’ Werke mit Scipio Aemilianus in Verbindung bringe (licet Terenti scripta ad Scipionem Africanum referantur, 10, 1, 99). Es ist naheliegend, daß manches, was über diese Verbindung gesagt wurde, übertrieben ist, aber reine Erfindungen werden es auch nicht sein.

  • 63 Marquardt / Mau 1886, 380; Umbrico 2010, 103. Streng genommen geht es darum, daß während der neuntä (...)
  • 64 Andererseits konnte man mit Paullus’ Ableben rechnen, denn er war, wie Plutarch Aem. Paul. 39 beric (...)

56Grundsätzlich sind zwei Zeitstufen auseinanderzuhalten: die Abfassung und die Aufführung der Adelphoe. Während der Anlaß der Aufführung feststeht, ist über die Zeit der Abfassung nichts bekannt. Scipio Aemilianus und Fabius Aemilianus gehören als Festgeber der Ludi funebres auf jeden Fall zu den Förderern. Sie werden das Werk ausgesucht haben. Also sind sie zu den im Prolog genannten nobiles zu zählen. Nur dessen Aussagen können ganz aktuell gewesen sein. Das Stück selbst muß seine Gestalt im wesentlichen gehabt haben, als die Aufführung angeordnet wurde. Wenn das Begräbnis drei bis fünf Tage nach dem Tod vonstatten ging und die Spiele „wenistens ursprünglich“ am neunten Tag danach stattfanden (Ludi novemdiales),63 war für größere Adaptationen nicht viel Zeit.64 Der Text war noch einzustudieren. Auch die 165 durchgefallene Hecyra mußte erneut erarbeitet werden. Man kann sich die Hektik der Tage vorstellen. Es wird vieles unvollkommen gewesen sein, und das (zweite) Durchfallen der Hecyra könnte damit in Zusammenhang stehen. Für den erfolgreichen dritten Anlauf an den Ludi Romani konnte man sich Zeit lassen.

57Aufgrund dieser Umstände ist es wahrscheinlich, daß es sich bei möglichen Anspielungen auf Aemilius Paullus, die die Forschung diskutiert hat, vor allem um solche auf den Lebenden, nicht so sehr um solche auf den Toten handelt.

  • 65 Dacier (1688) 1706, 254-255 vermutet Hilfe im Sprachlichen: « Il y a beaucoup d’apparence que des g (...)

58Die Nachricht des Prologs über das una scribere der nobiles bezieht sich auf die Zeit der Abfassung. Was ist gemeint? Es ist nicht anzunehmen, daß ein so wortgewandter und stilsicherer Dichter wie Terenz in seinem sechsten Stück der Nachhilfe in poeticis bedurfte.65 Es werden ganz bestimmte Vorgänge gewesen sein. So könnte man ihm die Herausarbeitung von juristischen Problemen nahegelegt haben, wie er sie schon früher dargestellt hatte. Auch mögliche standespolitische Forderungen, die aus Hegios Stellungnahmen herauszuhören sind, werden ebenso wie prosopographische Anspielungen, die erwogen wurden, das Einverständnis, wenn nicht die Initiative der Gönner erfordert haben.

6. Das Rechtsdenken nach dem Prinzip der aequitas

  • 66 Einige werden von Scafuro 1997, 110-111, 171-172, 241-243, 434-436, 460-462 untersucht. Die Scheidu (...)
  • 67 Der Begriff ist ohnehin nicht leicht zu fassen. „Die römische aequitas dient den Juristen als beque (...)
  • 68 Aufschlußreich für die Bedeutung der aequitas in den Adelphoe Callier 1990, 87-90, ferner Comerci 1 (...)

59Die Adelphoe sind in einem Maß mit juristischen Begriffen unterfüttert,66 daß es sich nicht um Zufall handeln kann. Es ist zu vermuten, daß Terenz einen Beitrag zu aktuellen Aspekten der aequitas liefern wollte, mit denen sich seine Gönner befaßten. Das Verfahren ist natürlich älter, doch scheint es zu dieser Zeit besonders diskutiert worden zu sein. Mit Nachdruck ist zu betonen, daß weder Terenz den Rechtsbegriff systematisch entwickelt hat67 noch die folgenden Ausführungen eine rechtshistorische Abhandlung darstellen. Sie möchten vielmehr Anregungen zum Verständnis der Adelphoe bieten.68 Zur Terminologie ist zu bemerken, daß Terenz nicht aequitas, sondern nur aequom gebraucht.

a. Rückblick auf Heautontimorumenos (ius summum saepe summa malitia) und Phormio (in integrum restitutio)

  • 69 Lefèvre 1994, 179 (Heautontimorumenos); 1978 (1), 15-20 (Phormio).

60Schon in zwei vorausgehenden Stücken nimmt Terenz, wie es scheint, zu Verfahren nach dem Prinzip der aequitas Stellung. Obwohl sie bereits untersucht worden sind,69 werden die Ergebnisse um der Evidenz willen zusammengefaßt.

61Im Heautontimorumenos von 163 begegnet die für ein juristisches Ohr elektrisierende Maxime ius summum saepe summast malitia (796), deren Anklang an die prätorische Rechtsformel summum ius summa iniuria unüberhörbar ist. Chremes erkennt die als Kind verlorengegangene Tochter Antiphila wieder. Er könnte sich auf den Standpunkt stellen, er brauche nicht für ihre Schulden aufzukommen. Der Sklave Syrus nennt mögliche Begründungen. Aber Chremes sagt, daß er nicht so verfahren werde (Ht. 792-797):

SY. neque tu scilicet
illuc confugies: ‚quid mea? num mihi datumst?
num iussi? num illa oppignerare filiam
795 meam me invito potuit?‘ verum illuc, Chreme,
dicunt: ‚ius summum saepe summast malitia.‘
CH. haud faciam. SY. immo aliis si licet, tibi non licet.

  • 70 confugere (Ht. 793) wird „terminologisch für das Suchen nach Ausflüchten vor Gericht“ gebraucht (Ko (...)
  • 71 Nach Fuhrmann 1969, 74 steht „Ethik gegen Recht“, wird eine „in rechtlicher Hinsicht unanfechtbare (...)
  • 72 Cicero hebt Verr. 2, 2, 86 Scipio Aemilianus’ aequitas hervor.
  • 73 Nachweis bei Lefèvre 1994, 180.

62Hier wird juristisch argumentiert.70 Chremes besteht nicht auf seinem Recht (ius), sich als unzuständig zu erklären: Das wäre malitia. Andere (alii) mögen so handeln, für Chremes ziemt sich das nicht (797). Es ist der älteste Beleg für dieses aufgeklärte Rechtsdenken. Der Kampf der Verfechter des formalen Rechts (ius strictum) und der Vertreter der Billigkeit (aequitas) spiegelt sich wider.71 Kornhardt vermutet, nur eine bedeutende politische Persönlichkeit könne in dieser Zeit als Praetor urbanus in der Lage gewesen sein, einen solchen Stoß gegen das alte Formalrecht zu führen. Dafür komme P. Cornelius Scipio Nasica Cor-culum in Frage, der das Amt 165 innehatte. Terenz ergreife für den ‚adeligen patronus‘ Partei. Man darf weiter vermuten, daß in diesem Punkt hinter Terenz auch andere hohen Gönner stehen.72 Keineswegs stattet er eine Szene des Originals mit römischen Rechtsbegriffen aus. Vielmehr modelt er dessen Handlung so um, daß eine Situation entsteht, in der der Satz ius summum saepe summa malitia zitiert werden kann.73 Das läßt darauf schließen, daß nicht eine Spielerei, sondern eine ernsthafte Absicht vorliegt.

  • 74 Zu dieser Stelle Kaser 1977, 180 (in Anm. 307 Literatur).
  • 75 Kornhardt 1954, 66.
  • 76 Lefèvre 1978 (1), 20, danach Lowe 1983, 429; 1997, 166; 1998, 471; Barsby 1992, 145.

63Im Phormio von 165 findet in II 4 eine advocatio statt: Der von einer Reise zurückgekehrte Demipho muß feststellen, daß sein Sohn Antipho in der Zwischenzeit geheiratet hat. Er ist entrüstet und beschließt, Freunde zu holen, mit denen er sich beraten könne: ibo ad forum atque aliquos mihi | amicos advocabo ad rem qui adsient (Ph. 312-313). 313 begegnen drei juristische Termini. 1. amicos: ‚amicos ߵ et pro testibus et pro advocatis veteres posuerunt, wie Donat zu Ph. 312 erklärt (1). 2. advocabo: Demipho ruft sie als advocati herbei. 3. adsient: proprie ‚adsient ߵ : adesse enim dicuntur advocati, sagt Donat (3). In den Diskussionsbeiträgen der drei advocati stellt Cratinus fest: quod te absente hic filius | egit, restitui in integrum aequomst et bonum, | et id impetrabis. dixi (Ph. 450-452). Er beruft sich auf die Rechtsgepflogenheit der in integrum restitutio (Wiedereinsetzung in den vorigen Stand),74 durch die der Prätor befugt ist, ein unbilliges Urteil zu revidieren. Hegio antwortet: mihi non videtur quod sit factum legibus | rescindi posse (Ht. 455-456). Auch hier liegen drei juristische Termini vor. „aequomst et bonum, die bekannte praetorische Formel, impetrare, das Erlangen einer Klage beim Praetor, rescindere, das Aufheben formal gültiger Rechtsakte. Sämtliche Termini gehören in den Bereich des praetorischen Rechtes.“75 Wie bei dem Dialog des Heautontimorumenos koloriert Terenz nicht einen Auftritt des Originals römisch, sondern fügt wegen der Darstellung der juristischen Möglichkeit der in integrum restitutio die gesamte Szene ein.76

  • 77 Donat definiert zu Ad. 51: inter ius et aequitatem hoc interest: i u s est quod omnia recta et infl (...)
  • 78 Lefèvre 2001 (4), 198-200.

64In den betrachteten Fällen geht es um das Prätorialrecht, die Möglichkeit, eine formal richtige Entscheidung, die aufgrund des ius strictum bzw. des ius civile gefällt ist, nach der lex naturae bzw. der aequitas zu revidieren.77 Cicero wird die Problematik ausführlich im dritten Buch von De officiis diskutieren, in dem die aequitas als der Stolz des römischen Rechts erscheint.78

b. Die juristische Faktur der Sannio-Szenen

  • 79 Callier 1990, 84 über Aeschinus.

„So ist dieser adulescens auf alle mögliche Weise strafwürdig; handelte es sich nicht um eine Komödie, so wäre er durch und durch verabscheuenswert.“79

65Ein Jahr nach dem Phormio werden die Adelphoe aufgeführt. In ihnen begegnet der Begriff des aequum ungewöhnlich oft. Juristische Probleme werden in größerem Maß aufgeworfen, als es für die Handlung erforderlich ist.

  • 80 Callier 1990, 83-84. Zum juristischen Fragenkomplex auch Callier 1975, 1982, 1990.
  • 81 B II 1-2 (S. 53-55) und C I 1 zu II 1-4 (S. 88-91).

66Die Sannio-Szenen II 1-II 4 (155-287) stellen einen festumrissenen Handlungsteil dar, in dem Aeschinus dem Kuppler Sannio eine Hetäre raubt, sie für frei erklärt und dennoch willens ist, den Einkaufspreis zu erstatten. Die Termini aequum und iniuria sowie andere juristische Begriffe scheinen so häufig auf, daß sich die Frage stellt, ob Terenz die Entführung der psaltria nicht nur, wie allgemein angenommen, wegen der Belebung der Vorlage eingefügt, sondern auch eine willkommene Gelegenheit gesehen hat, die juristische Problematik eines solchen Falls zu ‚diskutieren‘.80 Eine solche Vermutung ist um so wahrscheinlicher, als außer in II 1 auch in II 2-II 4 eine erhebliche Eigenständigkeit der terenzischen Handlungsführung zu beobachten ist.81

67Sannio weist mehrfach anklagend auf die iniuria hin, die ihm widerfahre: 162, 166, 197, 205 (iniurium), 207. Entsprechend sagt er 163, er werde sein Recht verfolgen (ego meum ius persequar), und Syrus geht 217 davon aus, daß Sannio im Recht sei bzw. (ein) Recht habe (si nunc de tuo iure concessisses paullulum […]). Das fällt auf. Daneben gibt es weitere Begriffe, die zwar in der Alltagssprache unterminologisch verwendet werden, aber in der juristischen Sphäre heimisch sind: iniuriam purgare (162), solvere (164), ius iurandum (165), causa (195), testis facere (203), agere (226), damnum (231), actum agere (232), persequi (235, vgl. 163: ius persequar), periclum (240), litis sequi (248). Die Wendung testis facere steht in einem juristisch grundierten Kontext. Sannio sagt: ubi me dixero dare tanti, testis faciet ilico | vendidisse me; de argento – somnium: ‚mox; cras redi( ߵ203-204).

  • 82 1657, 251, dort auch das folgende Zitat (diese und die folgenden Sperrungen ad hoc).
  • 83 1657, 252, dort auch das folgende Zitat.

68Es geht nicht nur um juristische Termini, sondern vor allem um juristisch relevante Tatbestände. Diese werden von Boeclerus gut hervorgehoben. Er bemerkt zu Sannios Vorwurf leno ego sum. […] at ita ut usquam fuit fide quisquam optuma (161): „Donatus, ad terrorem; Eugraphius ad contemtum retulit. placet Eugraphii potius sententia. hoc vult Sannio dicere: nolo te meæ conditionis ignarum esse; leno sum, fateor; sed vt in hoc genere, homo cetera non pessimus. nihil autem tibi hoc proderit, quo minus ereptæ mulieris nomine reus peragi possis. tam mihi ius dicetur, quàm alii. In bene constituta enim republica iudicium redditur, etiam vilibus personis; atque, vt propius ad nostram rem loquamur, iu r e c iu i li Ro m a n o bene constitutum est, vt restitutio non impediatur, etiamsi spolians obiiciat, spoliatum prædonem esse.“82 Wenn Sannio fortfährt tu quod te posterius purges hanc iniuriam mi nolle factam esse, huius non faciam (162-163), wird das so kommentiert: „Hic quoque sententias iuris loquitur: neminem teneri, vt priuatim transigat, aut pœnitentiâ eius, qui vim intulit, contentus sit. non enim idem est pœnitere ac restituere.“ Etwas später heißt es zu Sannios Frage qui tibi magis licet meam habere pro qua ego argentum dedi? (179): „bona fide se emisse, ostendere vult, adeoque bonæ fidei possessorem esse, qui in suo iure neminis hominis facto debuerit turbari.“83 Man versteht, daß Aeschinus auf diesen Einwand hin unsachlich reagiert: ante aedis non fecisse erit melius hic convicium (180), Boeclerus erklärt: „formulam sapit, vt in illo veteri: quieuisse melius erit. […] Minarum autem vim habent hoc loco illa verba; quas mox clarius exprimit Aeschinus: cuius ἦθος tale facit poëta, vt disputationi iuris, vim opponeret.“

  • 84 Boeclerus 1657, 252-253 (dort auch das folgende Zitat).

69Aeschinus setzt der vom Kuppler juristisch geführten Verteidigung drohende Gewalt entgegen. Doch damit nicht genug. Er fährt fort: Wenn Sannio weiter lästig falle, werde er in das Haus geschleppt und mit Riemen totgeprügelt, nam si molestus pergis esse, iam intro abripiere atque ibi | usque ad necem operiere loris, worauf Sannio empört ausruft: loris liber? (181-182). Das ist harter Tobak, den er rhetorisch begründet: hicin libertatem aiunt esse aequam omnibus? (183). „nouus iniuriæ titulus. loris cædere s. flagellare liberum hominem, Athenis non licebat. seruorum id supplicium fuit. quam rem Sannio hic ex libertate democratica deducit: hiccine libertatem aiunt esse æquam omnibus? i. e. annon viuimus in republica populari, vbi omnes ciues, eo ipso quod ciues sunt, æquo iure agitant & libertatis beneficiis perfruuntur? Vnde & Cicero pro C. Rabirio, legem Porciam, quæ exemplo iuris Attici virgis cædi ciuem Rom. vetabat, libertatis fauore commendat (cap. 4. [= § 12]) ac in Verrina 5. cap. 63 [= § 163] cum affectu & figura amplificat: ò nomen dulce libertatis! ò ius eximium nostræ civitatis! ò lex Porcia, legesque Semproniæ!84 Aeschinus droht eine nach athenischem und römischem Recht verbotene Strafe an. Das muß er einsehen.

  • 85 Donat zu 193: εἰρωνεία (1) - vielleicht. Es bleibt ihm auch nichts anderes übrig.

70Sannio geht auf den Verkauf von Bacchis nicht ein, da er mit ihr auf dem Sklavenmarkt von Cyprus ein Geschäft machen will (indem er sie für einen höheren Preis weiterverkauft). Er protestiert zu Recht: quid si ego tibi illam nolo vendere? | coges me? (192-193). „I t e r u m i u r e n i t i t u r. in ipsa enim dominii & proprietatis natura hoc inest, vt re nostra, non alieno, sed nostro arbitratu vtamur, &, in hoc negotio, an vendere, & cui vendere velimus, constituamus. Itaque naturalem æquitatem sequuntur iuris civilis R. conditores, quando decernunt, neminem cogi vt suam rem inuitus vendat, aut vendat alii, quam cui vult.“ Boeclerus führt die ‚naturalis aequitas‘ der Römer an. Aeschinus sieht ein, daß der Kuppler im Recht ist, und konzediert: minime.85 Der römische Zuschauer merkt: haeret res.

  • 86 Marti 1959, 99.
  • 87 Boeclerus 1657, 253 (‚confingens‘).
  • 88 Dziatzko / Kauer 1903, 52.
  • 89 Spengel 1905, 41.
  • 90 Martin 1976, 133.

71Wie kann das festgefahrene Spiel weitergehen? Aeschinus zieht eine überraschende Trumpfkarte und erklärt Bacchis für frei. neque vendundam censeo | quae liberast; nam ego liberali illam adsero causa manu (193-194). Eine echte Freisprechung kann aber nicht vorliegen, da er weder Beweise hat noch Bacchis später als Freie erkannt wird. Die Aussage ist nicht ernst zu nehmen,86 sie ist Lüge87 / ‚Drohung‘88 / ‚Schreckschuß‘89 / ‘bluff’.90 Darin ist sich die Forschung einig, aber sie mißversteht die rechtliche Situation im allgemeinen und die rechtliche Diskussion der Szenen II 1-4 im besonderen. Terenz bzw. sein (e) hohen Freunde argumentieren juristisch präzise.

  • 91 B II 2 (S. 54-55).

72Sannio muß annehmen, daß die Freiheitserklärung echt ist - der römische Zuschauer auch. Der Kuppler rechnet damit, daß er der Hetäre verlustig geht, er kann sie weder in Athen noch in Zypern (weiter) verkaufen. Trotz seiner Rüpel-haftigkeit ist Aeschinus weiter willens, die angebotenen 20 Minen zu zahlen. Diese Handlungskonstruktion funktioniert nur, wenn bei der Freiheitserklärung eines Sklaven oder einer Sklavin der assertor den bisherigen Besitzer entschädigen muß. Obwohl der gesunde Menschenverstand ein solches Verfahren nahelegt, wird es bei der Analyse von Komödienhandlungen oft bestritten. Geht es in anderen Fällen darum, daß die Kosten für Aufzucht bzw. Unterhalt eines Findelkinds oder seine Schulden zu zahlen sind, hat Sannio den Anspruch auf die Erstattung des Einkaufspreises. Diese Stelle ist von grundsätzlicher Bedeutu n g91 - jedenfalls für die Komödienkonvention.

  • 92 1657, 253.

73Hat sich Sannio bisher zu Recht geweigert, Bacchis für den Einkaufspreis herzugeben, weil er mit ihr ein Geschäft machen will, ist er nach der Freiheitserklärung dazu gezwungen. Aeschinus versucht, mit seiner dreisten Lüge zu Unr e c h t an das Ziel zu kommen. Boeclerus erklärt das wiederum gut: „Æschinus, qui hactenus Sannioni iure agenti nihil responderat, præter vim & minas, & denique pretium prò erepta muliere, citra mentionem vlterioris satisfactionis obtulerat, cum videret, Sannionem recusare pactionem, extemporali astutia, calumniæ metum iniicit, & vindicias libertatis prætexit, confingens liberam esse mulierem, quam eripuerat.“ Das ist in der Tat ein στρατήγημα ἀγωνιστικόν.92 Aeschinus stellt Sannio vor die Alternative, entweder 20 Minen anzunehmen oder es auf einen Prozeß (causa) ankommen zu lassen, nunc vide utrum vis, argentum accipere an causam meditari tuam (195). Damit verläßt er die Bühne. Wie kann er? In einer künftigen juristischen Auseinandersetzung zöge er sofort den kürzeren, da Bacchis ja keine Freie ist. Die Handlung droht in einer Sackgasse zu landen.

  • 93 Dziatzko / Kauer 1903, 53.
  • 94 Gratwick 1999, 81.

74Die Argumentation wird in Sannios anschließendem Monolog (196b-208) noch unverbindlicher. Er konstruiert trotz Aeschinus’ klarer Zusage Einwände. Was heißt, der junge Mann habe ‚sich früher so wohlverdient gemacht‘ und fordere deshalb sein Recht,93 verum enim quando bene promeruit, fiat: ius suom postulat (201)? Warum lenkt der Kuppler plötzlich ein, nachdem er bisher so hart war? Das größte Manko dieses Monologs ist, daß die Freiheitserklärung völlig ignoriert wird. Hätte Sannio sie im Sinn, müßte er mit ius suom meinen, daß Aeschinus nach diesem Akt das Recht habe, nur den Einkaufspreis zu zahlen. Alle anderen Erwägungen wären überflüssig. Aber ius suom ist vielleicht nicht ‚juristisch‘ zu verstehen und heißt nichts weiter als ‘he’s only asking what’s fair to him.’94 Sannio sagt nur, er sei einverstanden mit dem Angebot von 20 Minen, das Aeschinus ja schon vor der Freiheitserklärung gemacht hat (191-192).

  • 95 Boeclerus erklärt gut beide Einwände: „duo veniunt in deliberationem. primum reputat Sannio, si tra (...)
  • 96 „Reuoluitur ad deteriora timenda“ (Boeclerus 1657, 255).
  • 97 ‘No, nobody’s going to pay: this private audit was a waste of my precious time’ (Gratwick 1999, 81)
  • 98 C I 1 zu II 1 (S. 89-90).

75Dann wird der Kuppler wieder unsicher und konstruiert zwei Einwände: Wenn er zustimme, habe er dennoch keine Aussicht auf das Geld, ubi me dixero dare tanti, testis faciet ilico | vendidisse me; de argento – somnium: ‚mox; cras redi ߵ (203-204). Donat erklärt: recte dixit; ubi enim pactio intercesserit pretii, iam ereptionis actio sublata erit <et> pretium debebitur (zu 203). Das bedeutet, daß Sannio nach Vereinbarung eines Preises, also einer finanziellen Einigung, nicht mehr den Vorwurf der Entführung seiner Hetäre erheben kann, eine Klage wegen ereptio also nicht mehr möglich ist. Davon war bisher nicht die Rede. Das Räsonnement macht gewissermaßen einen Schritt rückwärts. Diskutiert Terenz ganz isoliert den juristischen Tatbestand einer ereptio und seine Entkräftung durch eine finanzielle Einigung - isoliert deshalb, weil Aeschinus zahlungswillig war und wenig später zahlungswillig sein wird (277)? Die zweite Folge der Vereinbarung eines Preises ist, wie Sannio erwägt, daß dann Aeschinus nach bekannter Art die Zahlung hinausschieben werde: de argento – somnium.95 Denkbar pessimistisch96 schließt Sannio: sed nemo dabit –; frustra egomet mecum has rationes puto (208).97 Die juristische Erörterung dümpelt vor sich hin. In Sannios Monolog dürfte kaum ein Gedanke Menanders zu fassen sein.98

76Aber Terenz (oder einer seiner Gönner) weiß in II 2 einen Ausweg, der freilich erst nach einem erneuten gedanklichen Hin und Her beschritten wird. Syrus hält Sannio wortreich vor, er hätte ein wenig von seinem Recht lassen und Aeschinus nachgeben, d. h. auf dessen Angebot eingehen sollen (217-218). Der Kuppler lehnt das standhaft ab und besteht auf seinem Recht.

  • 99 „Syrus gibt sich den Anschein, als ob seine Kenntnis der Reise nach Cypern, die er glücklich aufges (...)
  • 100 Spengel 1905, 46.

77a c t u m n e a g a s: Plötzlich bringt Syrus ein neues Argument - mit praeterea wie nebenbei angereiht und doch mit scharfer Berechnung:99 praeterea autem te aiunt proficisci Cyprum (224). Sannio ist überrascht, ja „entsetzt, daß Syrus davon Kunde hat.“100 Dem Sklaven ist bekannt, daß er in Reisevorbereitungen ist und es eilig hat. Sannio wird klar, daß die Gegenpartei deswegen so mit ihm verfährt, weil er keine Zeit hat causam meditari, wie Aeschinus ihm als Alternative empfohlen hat (195): perii hercle: hac illi spe hoc inceperunt (227). Er weiß sicher, daß er nach der Rückkehr vor Gericht keine Chance hat, da ein entschiedenes Verfahren nicht wieder aufgenommen zu werden pflegt (232-235):

nunc si hoc omitto -, a c t u m a g a m ubi illinc rediero; nil est; refrixerit res - ‚nunc demum venis? quor passu’s? ubi eras?‘ - ut sit satius perdere 235 quam hic nunc manere tam diu aut tum persequi.

  • 101 Wenn man mit der Überlieferung (außer Cp) und Donat actum agam hält (Boeclerus, Kauer / Lindsay, Ma (...)
  • 102 „S u m p t u m a fo r o & j u d i c i i s, ubi non licet causam iterum agere, de qua jam sit pronun (...)
  • 103 L. c. bedeutet den rechtlich wichtigen Sachverhalt oder Tatbestand, der für die Freiheit spricht“ (...)
  • 104 Es geht in 232 also nicht, wie Dziatzko / Kauer 1903, 159 meinen, um eine „Sache, die gar nicht beg (...)

78Nach Donat wird die Redensart actum ne agas zitiert101 (2): proverbium, id est: nihil agam. quod enim in iure semel iudicatum fuerit, rescindi et iterum agi non potest. sic in Phormione ‚actum aiunt ne agas ߵ (Ph. 419).102 Es hat kein gerichtlicher, wohl aber ein juristischer Akt, eine causa liberalis,103 stattgefunden: Aeschinus’ Erklärung 193-194, daß Bacchis eine Freie sei: neque vendundam censeo | quae liberast; nam ego lib e r a li illam adsero c a u s a manu. Donat zu 194: et sunt iuris verba, a quibus etiam adsertores dicuntur vindices alienae libertatis, ut et causa ipsa liberalis dicitur, quae actionem in se continet libertatis. Beide Stellen hängen offenbar zusammen.104 Vor allem erklärt sich auf diese Weise die allgemein als anstößig empfundene Freiheitserklärung.

79Nach dem strikt angewendeten ius ist Sannio aller Erfahrung nach ohne Chance. In seinem Empfinden für Billigkeit kann er nicht einverstanden sein. Ganz sicher will Terenz, daß die Zuschauer so empfinden. Daher sind die Termini aequum / iniquum in 187 und 211 wohl nicht ohne juristische Bedeutung. Nach dem Prinzip der aequitas erleidet der Kuppler ‚Unrecht‘, weil er wegen einer Reise die Angelegenheit nicht sofort juristisch anfechten kann (wozu er als liber berechtigt wäre). Es ist wie bei der Diskussion der in integrum restitutio im Phormio ein Fall, in dem das ‚humane‘ Prätorialrecht angebracht wäre.

  • 105 ‚actumߵ aiunt ‚ne agasߵ (Ph. 419); Donat: proverbium (zu 232 [2]).
  • 106 Kaser 1966, 93 Anm. 39 (ebenso Kaser / Hackl 1996, 80 Anm. 61). Die beiden ältesten Belege (Plaut. (...)
  • 107 Faktisch, aber nicht terminologisch kann schon an Rud. 1381-1382 gedacht werden: Kaser 1977, 179 An (...)

80Es handelt sich bei der Formulierung actum ne agas nicht um ein von Juristen aufgestelltes Gesetz, sondern um eine Redensart.105 Diese wie verwandte „Äußerungen gehen […] einfach von der praktischen Erfahrung aus, daß vergangene Prozesse zuallermeist durch Urteil entschieden sind.“106 Terenz oder seine Auftraggeber suggerieren, daß die ‚zuallermeist‘ geübte Nichtwiederaufnahme von Prozessen in Sannios Fall unfair, wenn nicht unrecht wäre und demzufolge nach dem Empfinden für aequitas verfahren werden solle. Insofern ist es ein Beitrag zu einem juristischen Problem, das für ein aufgeklärtes Denken zeugt, das auch sonst, wie weiter zu zeigen ist, in den Adelphoe beobachtet werden kann. Das ist um so bedeutsamer, als die Redensart erst wieder von Cicero gebraucht wird. Die beiden Terenz-Stellen sind (nach unserer Überlieferung) einsame Zeugnisse.107

  • 108 Boeclerus 1657, 256.
  • 109 C I 3 e (S. 121-123).
  • 110 per oppress. […] bezeichnet die Zwangslage, in die er durch Ä. gebracht wurde“ (Dziatzko / Kauer 1 (...)

81Das Motiv der Zypernreise wird nicht sauber ins Spiel gebracht. Syrus zieht es plötzlich ‚callide‘108 als Trumpf aus der Tasche, indem er mit dem schwammigen in der Palliata beliebten aiunt (224) operiert.109 Es ist zu verstehen, daß Aeschinus die Freilassung nur deshalb behauptet, weil er weiß, daß der Kuppler nicht rechtzeitig rechtliche Klärung verlangen kann. Sannio erkennt: hoccin incipere Aeschinum, | per oppressionem ut hanc mi eripere postulet! (237-238).110 Diese Absicht hätte längst exponiert werden, Aeschinus nach 195 sagen müssen: ‚Zwar steht dir die Möglichkeit einer rechtlichen Klärung (causa) offen, aber du bist ja durch deine Reise verhindert.‘ Das Motiv wird, dramaturgisch gesehen, nachgeschoben. Es wird weder bei Diphilos noch bei Menander gestanden haben.

  • 111 Es bestätigt sich somit die Vermutung, daß fast die gesamte Szene II 2 Terenz zuzuweisen ist: B II  (...)

82Es ergeben sich erhebliche Konsequenzen. Sowohl das Motiv der Freilassung als auch das der Zypernreise sind um der Schaffung der juristisch relevanten actum ne agas-Situation willen eingeführt. Ist aber das Ziel römischen Ursprungs, sind es auch die hinführenden Motive.111

83Im Hinblick auf die vieldiskutierte Kontamination ist festzustellen, daß Terenz die Entführung der Hetäre in II 1 (nicht nur wegen der Lebhaftigkeit der Szene, sondern auch) wegen der Absicht eingelegt hat, in II 2 die Formel actum ne agas zur Geltung zu bringen. Er konstruiert - wie in Heautontimorumenos und Phormio - eine Situation, in der nach dem humanen Prätorialrecht entschieden werden müßte, d. h. er bricht eine Lanze dafür.

84Ein Beweis, daß das ganze juristische und sachliche Hin und Her in Sannios Monolog 196b-208 und im Dialog mit Syrus 209-253 von Terenz stammt, ist das schlichte Faktum, daß Aeschinus in 192 und 277 ohne weiteres bereit ist, 20 Minen zu zahlen, und nach 280 mit Sannio auf das Forum geht, um die Ankündigung in die Tat umzusetzen. Ein großer Aufwand, schmählich!, ist vertan.

c. Hegio und Micio als Vertreter des aequitas-Denkens

  • 112 Boeclerus 1657, 266 zu 490.

„officii & humanitatis esse, sponte sua facere quod æquum est“.112

  • 113 Umsichtige Würdigungen Hegios bei Callier 1982, 517-527; 1990, 88-90.
  • 114 Spengel 1905, 162.
  • 115 Oben S. 148 mit Anm. 76.

85In der Auseinandersetzung zwischen Aeschinus und Sannio wird einem Freien übel mitgespielt, ohne daß der Täter später zur Rechenschaft gezogen wird: Bacchis bleibt bei Terenz eine Unfreie. Sannio fehlt ein verständnisvoller Verteidiger, der für das Prinzip der aequitas einträte, auf die sich der Kuppler beruft. Ein solcher ist Hegio, der nicht gewöhnliche juristische und ethische Normen vertritt. Er bekommt bei Terenz starkes Gewicht, das er im Original nicht hatte.113 Vielleicht spiegelt der Name seine Funktion wider; er „bezeichnet den edlen Senex, der anderen vorangeht (ἡγεῖται), uirtute et fide (442). Zugleich übernimmt er die Führung in der Angelegenheit der Sostrata.“114 Hegio heißt einer der Advocati im Phormio, der ebenfalls eine juristische Funktion hat; die Szene, in der er auftritt, stammt sehr wahrscheinlich von Terenz.115 Man könnte sich fragen, ob der Dichter in den Adelphoe eine bestimmte Person vor Augen hatte?

  • 116 Zur Bedeutung der fides in den Adelphoe Callier 1982, 519-521; 1990, 88-89.
  • 117 Statt vis ist auch ius überliefert. Das wird eine erklärende Glosse sein.
  • 118 An. 780 bemerkt Daos, Pamphilus müsse Glycerium, die ein Kind von ihm geboren hat, coactus legibus (...)
  • 119 621 berichtet Aeschinus Cantharas Worte an ihn: sat adhuc tua nos frustratast fides.
  • 120 Martin 1976, 177 verweist für voluntas auf Ph. 725, 785.

86Wenn Hegio von Geta in III 4 über Aeschinus’ Raub der Hetäre aufklärt wird, verurteilt er auf der Stelle die Tat als inliberale facinus (448) und betont, daß dessen Familie, wenn sie nicht so handele, wie es für sie recht und billig sei, nicht ohne weiteres davonkommen werde: nisi facient quae illos aequomst, haud sic auferent (454). Wie ist das zu verstehen? Aeschinus hat, wie Hegio sagt, ein Treueversprechen116 geleistet, einen Eid, daß er Pamphila heiraten werde: fid e m dans, iu r a n s se illam ducturum domum (473). Darauf berufe sich Pamphila, die eine interessante Folgerung zieht: em illaec fid e m nunc vostram inplorat, Demea: | quod vos vis coget, id voluntate impetret (489-490). Aeschinus sei rechtlich verpflichtet (Donat erklärt vis117 zu 490 als vis legum),118 das Treueversprechen zu halten.119 Aber er solle nicht g e z w u n g e n, sondern fr e i w i l l i g dazu stehen. Die antithetischen Begriffe visvoluntas sind durch Alliteration emphatisch hervorgehoben.120 Wenig später unterstreicht Hegio seine Forderung: Demeas Familie müsse aequo animo aequa noscere (503), und Demea bestätigt: fient quae fieri aequomst omnia (505). Für die Zeitgenossen war es wohl überraschend, in welchem Maß hier das Handeln nach dem aequum propagiert wird.

  • 121 C I 1 zu III 4 (S. 96-97).

87III 4 stammt sehr wahrscheinlich von Terenz.121 Wie die besprochenen Szenen aus Heautontimorumenos und Phormio sowie die Sannio-Szenen wird Terenz auch diese Szene wegen der juristischen bzw. standespolitischen Diskussion eingelegt haben.

  • 122 Gratwick 1999, 30.
  • 123 Belege in B IX (S. 82 mit Anm. 183). Überhaupt ist zu den mit Hegio verbundenen Problemen B IX (S. (...)
  • 124 “ Hegio has no legal obligations to help either her or her daughter: if he does, it will be for fri (...)

88Es werden freiwillige ethische Normen umrissen. Hegio dürfte ein Sprachrohr des charakteristischen Denkens der terenzischen Gönner sein. Er ist mit besonderer Sorgfalt gezeichnet. Die rätselhafte Änderung gegenüber dem Original, daß er dort Sostratas Bruder, bei Terenz aber ein Verwandter (cognatus) des verstorbenen Simulus ist, könnte auf den juristischen Kontext zurückgehen. Im Original war Hegio κύριος der alleinstehenden Schwester und zum Handeln - gegebenenfalls mit persönlichen Konsequenzen122 - verpflichtet. Offenbar kommt es Terenz nicht so sehr auf Sostratas Isolation123 als vielmehr auf Hegios humane Haltung an.124 Selbstverantwortung statt Zwang - so dachte wohl nicht nur er.

89Micio ist Hegios Gesinnungsgenosse. Während Hegio erst Terenz zu einem Vertreter der in den Adelphoe postulierten Ethik macht, ist Micios humane Gestalt vorgegeben. Er erweist sich als Hegios Bruder in seiner Reaktion auf dessen Mitteilung, daß Pamphila von Aeschinus schwanger sei: ego in hac re nil reperio quam ob rem lauder tanto opere, Hegio: | meum officium facio, quod peccatum a nobis ortum corrigo (592-593). Micio und Hegio verstehen sich vom ersten Vers an.

  • 125 Zwar meint Donat zur Stelle a iusto et utili est tota sententia (1), aber von ius ist nicht die Red (...)

90In IV 3 verhandelt Hegio mit Micio. Das Gespräch ist relativ kurz, da es nicht nötig ist, die Problematik ein zweites Mal darzustellen. Auf Hegios Bitte, Sostrata die Hintergründe der Entführung der psaltria zu erläutern, entgegnet er: si ita a e q u o m censes aut si ita opus est facto, eamus (601). Er fühlt sich nicht durch Zwang verpflichtet, sondern weil es aus moralischer Sicht billig ist.125

  • 126 Martin 1976, 231.
  • 127 “ Micio’s aequom picks up Demea’s in 801” (Martin 1976, 214). Ausführlich zu der Stelle C I 1 zu V  (...)
  • 128 Martin 1976, 218.
  • 129 Das gilt vielleicht schon für 800-801.
  • 130 Demeas Ironie unnachahmlich bei Gratwick 1999: ‘I only hope these all too noble principles, this so (...)

91aequom - ein ‘recurrent feature of the play’126 - ist in besonderem Maß mit Micio verbunden. Es ist seine Richtschnur für ethisches Handeln. So sagt er über Demea: nimium ipse durust praeter aequom et bonum (64). Das berühmte Würfelgleichnis leitet er mit dem Bekenntnis ein, daß er das, was er nicht ändern könne, animo aequo trage (738). Wenn Demea ihn fragt, ob es billig sei, daß er weniger Recht habe als Micio (numqui minus | mihi idem ius aequomst esse?, 800-801), weil er meint, Micio habe das Abkommen verletzt (was dieser tat, um zu verhindern, daß Ctesipho vor Verzweiflung ins Ausland geht), antwortet Micio: non aequom dicis (803).127 64 und 803 ist aequom ein ‘key-word for Micio’.128 Es muß Demea ebenso reizen wie das Bekenntnis 738, so daß er ihm die Maxime sechsmal um die Ohren schlägt.129 Auf Micios überlegene Rede 820-835 antwortet er: ne nimium modo | bonae tuae istae nos rationes, Micio, | et tuos iste animus aequos subvortat (835-837).130 In den Schlußszenen geht es dann richtig los. Er zieht Micio mehrmals auf, es sei aequom, daß er das ‚alte verlebte Mütterchen‘ heirate (933), es sei aequom, daß er Syrus freilasse (960), denn es sei aequom, daß man helfe (968), endlich sei es aequom, daß Micio auch Phrygia freilasse (976). Doch damit nicht genug. Er holt zu guter Letzt zum Generalangriff aus und stellt fest, der Umstand, daß man Micio für umgänglich halte, resultiere nicht ex vera vita neque adeo ex aequo et bono, sondern aus Nachgiebigkeit und Freigebigkeit (986-988). Das ist satirischer Tobak.

  • 131 iustum meint hier nicht das formale Recht, sondern heißt einfach ‘the right thing’ (Gratwick 1999, (...)
  • 132 1975, 12.

92Interessant ist, daß auch der Dialog zwischen Micio und Aeschinus IV 5 die Rechtsproblematik behandelt. Es kommt, wie Büchner sagt, zu einem ‚Rechtsagon‘: „In ihm vertritt verstandesklar und kalt zum Scheine Micio den Standpunkt des formalen Rechtes, Aeschinus macht sich zum Anwalt des iustum (660)131 und aequum (675). […] Billigkeit und Recht stehen gegenüber. Das Erbtochtergesetz zwingt den nächsten Verwandten, das vaterlose Mädchen zu heiraten, das natürliche Rechtsempfinden will, daß der Mann sie zur Ehe erhält, dem sie eben ein Kind geboren hat.“132 Obwohl die Szene sicher im großen und ganzen auf Menander zurückgeht, könnte Terenz die Problematik des Gegensatzes von ius strictum und ius aequum durchspielen, wobei Micio hier aus pädagogischen Gründen die ‚falsche‘ Seite vertritt.

d. Standespolitik

93Die Forderung der aequitas ist nachdrücklich mit einem Standesdenken gekoppelt. Das macht deutlich, daß es sich nicht um individuelle philosophischethische Reflexionen eines Schriftstellers handelt, sondern um Gedanken, die im Einvernehmen mit Terenz’ Gönnern vorgetragen werden.

94Bei seinem Auftritt in III 4 hat Hegio gerade von Geta Aeschinus’ Raub der Hetäre erfahren. Er verurteilt ihn mit einem standespolitischen Argument: ex illan familia | tam inliberale facinus esse ortum ! Aeschine, | pol haud paternum istuc dedisti (448-450). Wenig später droht er: nisi facient quae illos a e q u o m s t, haud sic auferent (454). Er verbindet zwei Gesichtspunkte: das Ansehen der Familie und das Handeln gemäß der Billigkeit. Gerade an den, allgemein gesagt, höheren Stand wird die ethische Forderung gestellt.

95Auch in den Schlußworten verlangt Hegio von den nobiles das aequum als Richtschnur (501-504):

quam vos facillime agitis, quam estis maxume
potentes dites fortunati nobiles,
tam maxume vos aequo animo aequa noscere oportet, si vos voltis perhiberi probos.

  • 133 Callier 1990, 88 bemerkt zu der am Ende mehrerer Prologe begegnenden Aufforderung an das Publikum, (...)
  • 134 Spengel 1905, 86.

96aequo animo hat hier nicht die abgegriffene Bedeutung ‚mit Gleichmut‘, sondern ‚aufgrund einer Überzeugung, die nach dem Prinzip der aequitas handelt‘.133 Das ist nicht einfach dahergesagt, sondern ein Postulat, das im Einverständnis mit den hohen Förderern formuliert sein muß, die sich selbst diesen Maßstab setzten: freiwillig (voluntate, 490) das Rechte „erkennen und darnach handeln“,134 wie es sich für sie ziemt: decet (491), oportet (504), decet (506). Sie sind dites (502), Simulus und Hegio sind pauperes (paupertatem una pertulimus gravem, 496). Der Ständegegensatz wird scharf betont, wenn Hegio die Gesellschaftsschicht, zu der Demea gehört, distanziert anspricht: vos (490), voster animus (492), vos agitis / estis (501), vos (503), vos voltis (504). Daß Terenz von sich aus die potentes dites fortunati nobiles auffordert, ist kaum denkbar.

  • 135 1657, 266.
  • 136 Wieacker 1988, 504 Anm. 9.

97In denselben Zusammenhang gehört das mehrfache Hervorheben des ‚eines Freien würdigen Verhaltens‘. Auch in III 4 fällt der Begriff. Hegio wundert sich: ‚Daß aus dieser Familie eine solche eines Freien unwürdige Tat hervorgegangen ist! ‘, ex illan familia | tam inliberale facinus esse ortum! (448-449). Es handelt sich aus seiner Sicht um eine gehobene Familie, eben eine freie Familie. Wenig später sagt er zu Demea, Aeschinus habe nicht die Pflicht erfüllt, wie es sich für einen ‚guten‘ und ‚freien‘ Mann ziemt, neque b o n i | neque lib e r a lis functus officiumst viri (463-464). Nach Boeclerus zeigt der Dichter vom Anfang der Szene an, „liberalem, ad εὐγένειαν adeoque ad ingenium, bonum ad mores & disciplinam vitæ referri oportere.“135 bonus vir ist „seit dem Ersten Scipionen-sarkophag […] stehendes Leitbild des römischen Privatmanns und Magistrats“.136 Es ist wohl wieder die Oberschicht angesprochen, zumal Hegio mit dem ‚juristischen‘ Appell die potentes dites fortunati nobiles (502) im Auge hat.

  • 137 ingenium atque animum are scarcely to be distinguished here” (Martin 1976, 217).
  • 138 liberum entspricht liberale (Spengel 1905, 129; Martin 1976, 217).
  • 139 Dziatzko / Kauer 1903, 35, die sich aber für einen Bezug auf die Eltern entscheiden (ebenso schon F (...)
  • 140 1964, 93.

98Mit dem Gebrauch von liberalis steht Micio neben Hegio, wenn er die gute Anlage und das im Grund gute Benehmen der Söhne (video sapere intellegere, in loco | vereri, inter se amare) auf ihr eines Freien würdiges Denken137 zurückführt (liberum | ingenium atque animum, 828-829).138 683-684 bescheinigt Micio Aeschinus ein ingenium liberale. Auch liberalitas wird in diesem Sinn verwendet. Bezeichnend ist Micios Maxime pudore et liberalitate liberos | retinere satius esse credo quam metu (57-58). Es ist umstritten, ob liberalitate (bei Terenz nur an dieser Stelle) das Verhalten der Kinder oder des Vaters meint. Donat - kaum richtig - zu 57: ‚pudore ߵ ad filios rettulit, ‚liberalitate ߵ ad parentes (1). Die Substantive sind wohl auf dieselbe Personen zu beziehen. Da pudore zu den Kindern gehört, dürfte das auch bei liberalitate der Fall sein. „liberalitas kann die den für spätere Selbstbestimmung erzogenen Kindern freier Eltern zukommende Gesinnung, etwa ‚Ehrgefühl‘, bedeuten“.139 Rieth versteht sicher richtig: ‚wahre Scheu und edle Gesinnung‘.140 Das Wortspiel liberalitate liberos deutet vielleicht darauf hin, daß Terenz die liberalitas gegenüber dem Original betont.

  • 141 Nach McGlynn sind für die Bedeutung liberalis = ‚humanus, ingenuus, non seruilis‘ noch zu nennen: A (...)
  • 142 Auch sonst mag manches in Rom (standes) politisch verstanden worden sein, was heute schwer erkennba (...)

99Dasselbe wie Hegio und Micio meinen Aeschinus, wenn er von factum inliberaliter spricht (662 / 664), und Demea, wenn er mit einem Paradoxon Geta einen servom haud inliberalem (886) nennt. Für den Freien wird ein besonderes Benehmen postuliert. Die Häufung von liberalis und Verwandtem in den Adelphoe fällt auf.141 Natürlich sind die verschiedenen Nuancen zu beachten.142

7. Historischer Hintergrund

  • 143 Gratwick 1999, 21.

“ The problem unfortunately will not go away by our ignoring it.”143

  • 144 Ein Beispiel bietet schon Plautus: Im Trinummus wurden nicht, wie öfter angenommen, Catos Moraltira (...)

100Verschiedentlich ist versucht worden, hinter den Gestalten von Micio und Demea Anspielungen auf Zeitgenossen zu sehen.144 Es versteht sich, daß hierbei größte Vorsicht geboten ist. Es ist daran zu erinnern, daß die Abfassung der Adelphoe großenteils Aemilius Paullus’ Tod vorangegangen sein muß. Wenn eine der Figuren Ähnlichkeiten mit ihm gehabt haben sollte, resultierten sie im allgemeinen nicht aus der pietätvollen Perspektive der Ludi funebres. Von einer Bestimmung gerade dieser Thematik für den offiziellen Anlaß könnte nur dann gesprochen werden, wenn Terenz mehrere fast fertige Sujets in der ‚Schublade‘ hatte, so daß eine Auswahl möglich war. Das ist unwahrscheinlich - von der Hecyra abgesehen. So wird man - wenn überhaupt - nur von peripheren, vielleicht sogar zufälligen Ähnlichkeiten sprechen dürfen.

  • 145 Mitgeteilt von Maróti 1960, 334 mit Anm. 48 und 49.

101Im 16. Jahrhundert vermutete Philipp Melanchthon: „Nec Terentius ipse cum Demeam et Mitionem confert, cives obscuros et ignobiles mente intuebatur. Sed Catonis morositatem irridebat, et Laeli seu Scipionis gravitatem, lenitatem et suavitatem temperatam laudabat.“145 Er sah Cato in der Figur Demeas verlacht, Laelius oder Scipio Aemilianus in der Person Micios verherrlicht. Die letzte Deutung ist interessant, aber doch wohl unzutreffend.

  • 146 1947, 165-166, 169-170.
  • 147 (1975) 1979, 92. Er beruft sich ungenau auf Trencsényi-Waldapfel, der „wahrscheinlich nicht völlig (...)
  • 148 Grimal 1982, 40, 47 (Ausgangspunkt ist Micios Eingangsmonolog, den Grimal - kaum richtig - ‹sans au (...)
  • 149 (11949) 1969, 137-139.
  • 150 1954, 34.
  • 151 Micio / Paullus: 1957, 145; Demea / Cato: 1957, 149 (‹portrait satirique›). Die Arbeit zeigt, daß b (...)
  • 152 1960, 326.
  • 153 2004, 161 Anm. 161 (dafür gebe es ‚Anzeichen‘, Verweis auf MacKendrick, Grimal, Gratwick).
  • 154 1973, 61. S. 101 heißt es: « il principale intento di Terenzio era quellao di fare la parodia dell’ (...)
  • 155 MacKendrick 1954, 34.
  • 156 1991, 621 Anm. 42.
  • 157 1962, 470-485.
  • 158 “ […] paterniy may itself be invoked as an analogy for the generalship” (2004, 190).
  • 159 Das Adelphoe-Kapitel stieß in Rezensionen nicht unbedingt auf Zustimmung: Gruen, JRS 95, 2005, 281; (...)

102An dem (partiellen) Bezug Demea / Cato hält man auch in neuerer Zeit fest. Ihn vertritt vor allem Lana;146 Pöschl sympathisiert mit ihm.147 Daneben gibt es den weiteren (partiellen) Bezug Micio / Aemilius Paullus.148 Für beide ‚Identifizierungen‘ sind Della Corte,149 MacKendrick,150 Trencsényi-Waldapfel,151 Mároti152 und Kruschwitz153 zu nennen. Hierher gehört auch die Ansicht Perellis, in Demeas und Micios Prinzipien spiegelten sich die harte und die liberale Erziehungsmethode, wie sie auf der einen Seite Cato und auf der anderen Aemilius Paullus (und die Scipionen) repräsentierten.154 Dagegen bezweifelt Calboli die Anspielungen von Demea und Micio auf Cato und Paullus. Dieser sei nicht “ Cato’s most distinguished opponent”,155 sondern im Gegenteil« vicino a Catone ».156 Man müsse der Ansicht von Earl157 recht geben, Terenz enthalte sich direkter politischer Aussagen. Schließlich nimmt Leigh das Problem in dem Kapitel ‘Fatherhood and the Habit of Command: L. Aemilius Paullus and the Adelphoe’ eigenwillig auf. Zwar wendet er sich gegen die Beziehungen von Demea / Cato auf Micio / Paullus, glaubt aber, daß das dargestellte Problem des richtigen Verhaltens der Väter gegenüber Kindern analog zu dem richtigen Verhalten des Feldherrn (Paullus) gegenüber Soldaten zu sehen sei.158 Die Interpretation159 dürfte von den Adelphoe weiter wegführen als die Versuche, hinter Micio und Demea allgemeine Porträts historischer Personen zu vermuten.

  • 160 Verweis auf S. 178, Micio bedeute ‚paulus‘, ‚homuncio‘, ‘Tiny’. Daß Micio mit μικρός zusammenhänge, (...)
  • 161 1999, 20-21.

103Was die Bemühungen, Micio mit Paullus und Demea mit Cato in Beziehung zu setzen, unbefriedigend macht, ist der Umstand, daß bei beiden Personen nicht der Bruch berücksichtigt wird, der nach viereinhalb Akten zu konstatieren ist: daß Micio ‚abgewertet‘ und Demea ‚aufgewertet‘ wird. Soll man Cato mit dem Demea der ersten viereinhalb Akte oder mit dem des letzten halben Akts vergleichen? Diese Schwierigkeit ist von Gratwick gesehen worden. Seine Erwägung schließt mit einer aporetischen Frage, die vielleicht beantwortet werden kann. “ There are curious partial parallels between themes and relationships arising in Brothers and the real circumstances and experiences of Aemilius, Cato, and their sons. The reader will note these for himself and decide what to make of them, if anything. For the similarities between Cato and Demea seem remarkably close; and Terence has made a special point of preserving not only the substance of Demea’s rôle in Menander but also its metrical presentation in 26-854, modifying it in the sequel 855-997 so as to render Demea’s revenge successful and to vindicate his values. It is as if Terence were at pains to avoid the accusation that he personally rather than Menander were in any way responsible for the systematic disrespect shown towards durus senex, i. e. Cato, in 26-854 and felt it right, or politic, to change the ending decisively in his favour. But there are similarities between Micio and Paulus too; their names mean the same […],160 both are notable for enlightened paternalism, fondness as fathers, and open-handedness. But we can hardly be meant to press that equation, for how could a play in pious memory of Paulus end with such forthright condemnation of his values? The problem unfortunately will not go away by our ignoring it.”161

  • 162 Aber auch Cato ist nicht mit Micio zu vergleichen, da dieser Figur des Spiels in Rom von vornherein (...)
  • 163 Aem. Paul. 3, 7 .
  • 164 Römische Geschichte I, 795 (= II, 321 der Taschenbuchausgabe 1976).

104Diese klaren Worte lassen nur eine Folgerung zu: Paullus ist nicht mit Micio zu vergleichen.162 Wenn aber das Stück ‘in pious memory of Paulus’ aufgeführt wird und der Bezug einer Person auf ihn naheliegt, wäre er nicht hinter Micio, sondern hinter Demea zu sehen. Dieser entwickelt ab V 4 Strategien und setzt sich durch. Das könnte erklären, warum Terenz ihn am Ende ‚aufwertet‘. Auch Paullus’ Abneigung gegen eine aufwendige Lebensweise und seine persönliche Bescheidenheit weisen eher auf Demea. Bei ihm wird gern die griechischliberale Seite des φιλαὐνθρωπος herausgestellt und darüber vergessen, daß er ein harter Feldherr war. Plutarch rühmt seine Kriegsdisziplin und berichtet, er sei der Schrecken der Ungehorsamen und der Sünder gewesen (φοβερὸς ὢν τοῖς ἀπειθοῦσι καὶ παραβαίνουσιν).163 Was die Strenge betrifft, genügt es, an Mommsens Charakterisierung zu erinnern. „Es war schon etwas, daß Paullus, als er zum Oberfeldherrn gegen Perseus ernannt worden war, statt nach beliebter Art sich bei der Bürgerschaft zu bedanken, derselben erklärte, er setze voraus, daß sie ihn zum Feldherrn gewählt hätten, weil sie ihn für den fähigsten zum Kommando gehalten, und ersuche sie deshalb, ihm nun nicht kommandieren zu helfen, sondern stillzuschweigen und zu gehorchen.“164

105Wenn überhaupt eine Person der Adelphoe mit Paullus zu vergleichen ist, kommt nur Demea in Frage. Doch ist immer wieder zu betonen, daß die Adelphoe keine Allegorie sind und nur ganz partielle Bezüge vorliegen können.

  • 165 Nach Mároti 1960, 324 klingt Micio mit Scipio ‚besonders auffallend‘ zusammen.
  • 166 Scipio Africanus Maior war mit Paullus’ Schwester Aemilia verheiratet. Paullus und P. Cornelius Sci (...)
  • 167 Zwei jüngere aus der zweiten Ehe starben 168 (Plut. Aem. Paul. 35, 1-2).
  • 168 Mommsen, Römische Geschichte I, 926 (= II, 452 der Taschenbuchausgabe 1976): um 164; Astin 1967, 13 (...)

106Der erwogene Ansatzpunkt wird gestützt, wenn man von der Adoptionsthematik ausgeht. Dann könnte, wenn bei Demea an Paullus zu denken wäre, bei Micio an P. Cornelius Scipio165 zu denken sein, den ältesten Sohn von Scipio Africanus Maior. Sie waren Verwandte.166 Paullus hatte wie Demea zwei erwachsene Söhne,167 P. Cornelius Scipio war wie Micio kinderlos. Er starb zwischen 164 und 162,168 Paullus 160.

  • 169 Astin 1967, 12.
  • 170 Cic. De off. 1, 121; Cato 35; Vell. 1, 10, 3.

107P. Cornelius Scipio war eine schwache Natur, die sich nicht durchzusetzen vermochte.169 Jedenfalls war das Ciceros und Velleius Paterculus’ Ansicht.170 Das könnte erklären, warum Terenz ihn am Ende gegenüber Demea zurücksetzt. Auf der anderen Seite wußte jedermann, daß er gebildet war. Er schrieb eine Römische Geschichte in griechischer Sprache und trat als Redner hervor. Wenn es erlaubt ist, ein wenig zu übertreiben, könnte man sagen: P. Cornelius Scipio war ein kraftloser Ästhet, Aemilius Paullus ein kraftvoller Feldherr. Konnte sie, wer wollte, ganz entfernt hinter Micio und Demea sehen?

108Die Festgeber waren Fabius Aemilianus und Scipio Aemilianus, Paullus’ ältere Söhne, die in die Gens Fabia bzw. Cornelia adoptiert worden waren. Sie richteten die Ludi funebres für den leiblichen Vater (- Demea) aus. Auch Aemilianus’ Adoptivvater wurde in das Spiel miteinbezogen (- Micio). Wenn die Bezüge zuträfen, genösse Terenz die höchste Unterstützung, die überhaupt denkbar war.

109Es ist abzuwägen: Micio wird (am Ende) erheblich mehr verspottet als zuvor Demea. Der Vergleich Micios mit Paullus wäre wenig geschmackvoll. Der zu Feiernde war einer der größten Römer der Zeit, der trotz der Lizenz des Funeralspotts zu seinem Recht kommen mußte. Es wäre sonst eine grausame Satire im Augenblick der höchsten Anteilnahme nicht nur der Familie, sondern der Nobilität und des Volks überhaupt. Demgegenüber lag der Tod des ‚Gegenspielers‘, P. Cornelius Scipio (des Africanus Maior-Sohns), einige Jahre zurück, und der Verstorbene war schon fast dem Gedächtnis entrückt. Sein Adoptivsohn Aemilianus war der lebende Beweis dafür, daß er eben doch nicht so ‚stark‘ wie Paullus war. Dagegen wurde Demeas Verspottung im Mittelteil durch das autoritäre Verhalten am Schluß mehr als wettgemacht - jedenfalls in römischen Augen.

110Wenn man bei Demea an Paullus denkt, erhielte man einen weiteren Schlüssel dafür, warum Terenz ihn zu guter Letzt ‚aufwertet‘: Es wäre nicht (nur) eine literarische Tradition (‚plautinische‘ Abwertung der Autorität Micios), sondern (auch) ein politisches Problem.

  • 171 Einige (z. T. anfechtbare) Erwägungen bei Grimal 1982, 39-41.
  • 172 Quintus Fabius Maxumus Aemilianus wurde etwa 186 (Groag, RE VI, 2 (1909), 1792) geboren, Scipio Aem (...)

111Träfen die partiellen ‚Identifizierungen‘ von Demea und Micio zu, könnten auch Aeschinus und Ctesipho auf politische Realität verweisen. Hinter ihnen stünden die Paullus-Söhne Fabius Aemilianus und Scipio Aemilianus, die Festgeber.171 Diese nähmen nicht nur den Vater und den Adoptivvater ein wenig aufs Korn, sondern auch sich selbst. Wie Aeschinus der Ältere und Ctesipho der Jüngere ist, war Fabius Aemilianus der Ältere und Scipio Aemilianus der Jüngere.172

112Der Passus, daß Aeschinus am Ende statt für Micio nunmehr für Demea Partei ergreift (995-996), der manche Freunde Menanders und auch Terenz’ gestört hat, fände auf dem ‚historischen‘ Hintergund eine Erklärung: Aeschinus’ wahrer Vater ist Demea (da ja Aemilius Paullus Aemilianus’ leiblicher Vater war!).

  • 173 Übersetzung von H. Drexler, Zürich 1979.

113Die Paullus-Söhne waren dafür bekannt, daß sie sich gut verstanden. Bezeichnend ist, daß Scipio Aemilianus dem Bruder das gesamte Erbe des Vaters abtrat, weil er nicht so vermögend war. Das könnte sich in dem besonderen Verhältnis von Aeschinus und Ctesipho spiegeln, wie es in 254-259 zum Ausdruck kommt. Ein von Polybios mitgeteiltes Gespräch wäre ein Beleg dafür, hinter dem tatkräftigen Aeschinus und dem schüchternen Ctesipho Fabius Aemilianus und Scipio Aemilianus zu sehen. Polybios berichtet, daß Scipio Aemilianus ihm einmal folgende Frage gestellt habe, wobei er errötete (31, 23, 9-12) :173

Sage mir doch, Polybios, warum du immer nur mit meinem Bruder disputierst und alle Fragen und Antworten an ihn richtest und mich links liegen läßt? Offenbar hast du dieselbe Meinung über mich wie die Römer, soviel ich davon höre; denn bei den Leuten soll die Rede gehen, ich sei schlaff und träge und ganz aus der römischen Richte und Lebensart geschlagen, weil es mir nicht gefällt, Prozeßreden zu halten. Und sie sagen, das Haus, aus dem ich hervorgehe, verlange nicht ein solches Haupt, sondern eins von ganz anderer Art; das kränkt mich am meisten.

114Wenn es überhaupt sinnvoll ist, Einzelheiten wie diese bei dem Personenbezug zu berücksichtigen, wäre festzustellen, daß sich Fabius und Scipio selbstironisch gespiegelt hätten. Es wäre zu bedenken, daß sie 160 erst 24-26 Jahre alt waren. Aber das ist so unsicher, daß man es vielleicht lieber nicht erwägen sollte.

  • 174 Um so mehr, wenn Suetons Nachricht zutrifft, es seien nur Teile (quaedam) gegeben worden (Div. Iul. (...)

115Damit ist die Palette der Möglichkeiten vorgestellt. Jeder Leser möge sehen, ob ihm der eine oder andere Tupfer auf dem literarischen Gewebe der Komödie politisch relevant erscheint. Er sei sich dessen bewußt, daß es sich bei allen Vorschlägen immer nur, wenn überhaupt, um ganz partielle Identifizierungen handeln kann wie auch in anderen Genera. In dem an der Leichenfeier für Caesar aufgeführten Armorum Iudicium von Pacuvius waren die Bezüge Aias / Caesar ebenso partiell174 wie in Vergils Aeneis die Bezüge Aeneas / Augustus.

Notes

1 Gomme 1937, 295.

2 Gaiser 1973, 123.

3 Menander Fr. 494 K. / Th. = 717 K. / A. Dazu Lefèvre 1979 (1), 328.

4 Körte 1914, 77.

5 Schmid 1959, 177 unter Bezug auf Gellius 13, 17.

6 Lefèvre 1969, 40.

7 Zu Menanders und Terenz’ Heautontimorumenos (auch im folgenden): Lefèvre 1973, 1994, 2013.

8 Snell (1947) 1980, 235-236; Schmid 1959, 176-178; Lesky 1971, 729; Lefèvre 1979 (1), 334-335; 1994, 164.

9 Körte 1914, 78; Gaiser 1964, 145-150.“ It is possible that Menander, who was a pupil in the Peripatetic school after Aristotle, favoured Micio as an embodiment of Aristotle’s ‘reasonable man’” (Barsby 2001, 245).

10 Das betont Gaiser 1967, 34: „Man kann behaupten, daß Menander, indem er den humanen Micio als den innerlich überlegenen Menschen und Erzieher darstellt, mit den Grundüberzeugungen der peripatetischen Ethik übereinstimmt […]. Zugleich aber ist zu bemerken, daß Micio das ganze Stück hindurch insofern in einem Zwielicht steht, als er von den anderen mißverstanden wird und sich sogar formal ins Unrecht setzt. Man sieht also, wie das Richtige nicht einfach feststeht, sondern sich - umstritten und anfechtbar - in den Konflikten des Lebens bewähren muß.“

11 Norwood 1923, 122.

12 „Bei Menander ist das Verhältnis zwischen Micio und Aeschinus der Stamm, aus dem die ganze Handlung erwächst und dem sich die anderen Elemente beigesellen“ (Rieth 1964, 123).

13 Verständnisvoll charakterisiert Büchner 1980, 128 den Dialog: „ein Treffen nach siegreicher Überwindung auf beiden Seiten, bei dem alles in Ordnung ist und das zeigt, wie die schwierigsten Lagen gemeistert werden können, wenn man den Dingen ins Gesicht schaut und sie nimmt, wie sie sind.“

14 1978, 138-139. „Es ist ein feinsinniger, nicht genügend gewürdigter Zug des Stücks, daß sich Aeschinus in dem Augenblick, wo sein Vater die Wahrheit von anderer Seite erfahren hat, zu dem Eingeständnis seiner Schuld durchringt (629f.)“ (Lefèvre 1969, 41 Anm. 42). Nach Sherberg 1995, 113-115 schließt sich der Kreis zu Micios Eingangsmonolog. „Was Micio dort als Theorie formulierte, hat die Handlung in der Praxis gezeigt.“

15 1923, 120-121.

16 Sehr fein ist Micios Versuch, schon 727 zu äußern, daß er eine andere Wendung des Geschehens vorgezogen hätte (malim quidem…), aber er wird von Demea unterbrochen. Das könnte auf Menander zurückgehen.

17 Cic. Tusc. 2, 12 (philosophisch grundiert); der Gedanke (satirisch auf Nasidienus bezogen) auch bei Hor. Sat. 2, 8, 84-85 arte | emendaturus fortunam (Otto 1890, 38).

18 1964, 95 mit Anm. 138. Dort wird (wie schon von Dziatzko / Kauer 1903, 112) Plat. Politeia 604c 6-7 genannt: ὥσπερ ἐν πτώσει κύβων πρὸς τὰ πεπτωκότα τίθεσθαι τὰ αὑτοῦ πραὐγματα.

19 Fr. 34 35 K. / A.

20 Zum Humanitas-Bereich in den Adelphoe Comerci 1994, 16-23.

21 Lefèvre 1973, 1994, 2013.

22 Auf derselben Ebene liegt Micios Ausspruch vix humane patitur (145): Demea reagiert nicht so, „wie es dem Menschen ziemt“ (Spengel 1905, 30).

23 Wohl richtig Dziatzko / Kauer 1903 „Demea zahlt dem Micio damit das si esses homo (V. 107) heim“. Anders Martin 1976, 119 (das folgende Zitat S. 118).

24 Es ist wahrscheinlich, daß Hegios Unterredung mit Demea in III 4 von Terenz stammt und Hegio diese Gedanken bei Menander in ‚IV 3‘ Micio vortrug (S. 96-97, 99-100).

25 Dziatzko / Kauer 1903, 107.

26 D II 6 c (S. 155-158).

27 Die dargelegte Problematik gilt nur für das Original, nicht für die terenzische Bearbeitung: Lefèvre 1973, 1994, 2013.

28 Blume 1998, 123 mit Anm. 76.

29 Wahrscheinlich spricht Donat zu 99 bei Demea von ἰδιωτολογία (3), wenn das Wort in M richtig überliefert ist (kompetente Auskunft wird Rainer Jakobi verdankt). Es wäre eine gute Charakterisierung für die drei γέροντες. Donat sagt zu Micios Worten über Demea homine imperito numquam quicquam iniustiust, | qui nisi quod ipse fecit nil rectum putat (98-99): ἰδιωτολογία: hoc enim proprium rusticorum atque imperitorum. Er versteht ἰδιωτολογία als bäurische Unerfahrenheit, eigenbrötlerische Sturheit - eine Haltung, die der des φιλαὐνθρωπος, der sich flexibel um das Verständnis anderer bemüht, entgegengesetzt ist. Natürlich sagt das griechische Wort nichts Direktes über den griechischen Demea aus, aber es darf wohl als Gegenbegriff zu φιλανθρωπία (nur ad hoc) gebraucht werden. (Donat spricht sonst von ἰδιωτισμός, dessen Bedeutungsnuancen Jakobi 1996, 125-127 herausstellt; zu ἰδιωτολογία dort S. 127 und 162.)

30 Körte 1914, 81.

31 Gaiser 1973, 126-129 (‚Die Humanität des Sklaven‘); Zimmermann 2006, 204.

32 Lesky 1971, 738.

33 B IX (S. 81-82).

34 D II 6 d (S. 158-159).

35 Hinck 1965, 37; Stärk 1989, 7-8; (1991) 2005, 94-95; Lefèvre 1999 (2), 24-26.

36 Wilamowitz 1925, 137. Er hält das Finale für menandrisch: Es ist plautinisch.

37 Skeptisch (von Einzelfällen abgesehen) Deufert 2002, 25-29, dagegen Sharrock 2009, 68 Anm. 115.

38 Barsby 1999, 15; Lefèvre 2003, 186; Karakasis 2005, 122 (Literatur in Anm. 122).

39 “ I do not find it plausible that a literary artist of Terence’s skill, who appears to have had access to many works of literature both Greek and Roman, would not have read and closely studied the works of his illustrious predecessor” (Sharrock 2009, 68 Anm. 115).

40 Deufert 2002, 27; Karakasis 2005, passim.

41 Deufert 2002, 28, der sich methodisch und sachlich auf Zwierlein beruft.

42 Hierzu gehört der Servus currens, den Terenz in plautinischer Manier verwendet (in den Adelphoe: III 2): C I 3 d (S. 120-121).

43 Ferner könnte Terenz in der Metrik von Plautus profitieren. Questa 1984, 415 zum Canticum 610ff.: « Tutto, o moltissimo, sembra dunque plautino in questo canticum ».

44 Terenz dürfte auch in den ersten Akten an Micios Lack kratzen: B VI 2 (S. 72-73).

45 1853, 758.

46 Dziatzko / Kauer 1903, 91; über die griechische Tradition Otto 1890, 260-261.

47 Natürlich ist die Metapher (ebenso wie das Denken) plautinisch; „so kann nur der Italiker sprechen“ (Fraenkel 1922, 74). Zur Stelle Lefèvre 1995, 59.

48 Auch hier geht die Metaphorik auf Plautus zurück: Lefèvre 1979 (2), 337.

49 „Man kann […] garnicht daran zweifeln, daß dies Ornament sein [sc. Plautus’] Eigentum ist“ (Fraenkel 1922, 73); im einzelnen: Lefèvre 2011, 139-140.

50 1903, 77.

51 B II 1 (S. 54).

52 Donat zu 546 (2).

53 ἄγροικος (Fr. *14 K. / A.) / agrestis (866).

54 « L’unico servo astuto trattato con simpatia da Terenzio è Siro degli Adelphoe, il quale però non ordisce trame, ma ha la funzione di ironizzare il conservatore Demea e la sua stolida saccenteria »(Perelli 1973, 57).

55 Praef. I 4.

56 Dohm 1964, 259-272. Zu Syrus’ Kochrolle B III (S. 56-57).

57 1973, 57.

58 1962, 192.

59 C I 1 zu III 4 (S. 96-97).

60 Dacier (1688) 1706, 254.

61 Farnabius verweist auf die Vita und nennt außer Scipio Aemilianus und Laelius - wie schon der von Sueton erwähnte Grammatiker Santra (1. Jh. v. Chr.) - Sulpicius Gallus, Q. Fabius Labeo und M. Popillius (bei Schrevelius 1686, 468), ebenso Dziatzko / Kauer 1903, 29. Umbrico 2010 nimmt die Frage nach der Identifikation der nobiles (Ad. 15) auf. Scipio Aemilianus und Laelius seien als Förderer zu jung gewesen, es sei vielmehr an die ‹generazione precedente› zu denken (93), darunter Aemilius Paullus (105). Das mag auf Terenz’ Karriere allgemein zutreffen, kaum aber auf die Adelphoe.

62 Dazu der ‚Ausblick‘ (S. 167).

63 Marquardt / Mau 1886, 380; Umbrico 2010, 103. Streng genommen geht es darum, daß während der neuntägigen Trauerzeit (novemdial) keine Spiele stattfinden durften. Wenn es nach Liv. 41, 28, 11 beim Tod des berühmten Titus Flamininus 174 viertägige munera (Gladiatorenspiele) und ludi scaenici gab (Bernstein 1998, 233, Anm. 29), könnte man daran denken, daß diese wegen der Vorbereitungen mehr als neun Tage nach dem Begräbnis gegeben wurden - doch sicher in größter zeitlicher Nähe.

64 Andererseits konnte man mit Paullus’ Ableben rechnen, denn er war, wie Plutarch Aem. Paul. 39 berichtet, vor dem Tod von schwerer Krankheit befallen und hielt sich zur Erholung in Velia auf. Doch kehrte er nach Rom zurück, leitete öffentliche Opfer und verstarb wenig später.

65 Dacier (1688) 1706, 254-255 vermutet Hilfe im Sprachlichen: « Il y a beaucoup d’apparence que des gens aussi polis que Scipion & Lælius avoient beaucoup de part à ces Pieces; car comment un Carthaginois auroit-il pû en si peu de temps attraper toutes les beautez & toutes les graces d’une Langue aussi difficile que la Langue Latine? »

66 Einige werden von Scafuro 1997, 110-111, 171-172, 241-243, 434-436, 460-462 untersucht. Die Scheidung von Menandrischem und Terenzischem ist nicht immer überzeugend.

67 Der Begriff ist ohnehin nicht leicht zu fassen. „Die römische aequitas dient den Juristen als bequemes Begründungsmittel, um ihr Rechtsgefühl zur Geltung zu bringen, das sie vor allzu formaler und korrekter begrifflicher Deduktion behütet; sie erfassen nicht theoretisch das Verhältnis von jus und aequitas, gehen aber dafür sehr vorsichtig mit dieser rechtsfremden (gewiß vom Griechentum beeinflußten) aequitas um“ (Pringsheim 1961, 152-153).

68 Aufschlußreich für die Bedeutung der aequitas in den Adelphoe Callier 1990, 87-90, ferner Comerci 1994, 29-31.

69 Lefèvre 1994, 179 (Heautontimorumenos); 1978 (1), 15-20 (Phormio).

70 confugere (Ht. 793) wird „terminologisch für das Suchen nach Ausflüchten vor Gericht“ gebraucht (Kornhardt 1953, 77 Anm. 2).

71 Nach Fuhrmann 1969, 74 steht „Ethik gegen Recht“, wird eine „in rechtlicher Hinsicht unanfechtbare Rechtslage aus moralischen Gründen als verwerflich hingestellt“.

72 Cicero hebt Verr. 2, 2, 86 Scipio Aemilianus’ aequitas hervor.

73 Nachweis bei Lefèvre 1994, 180.

74 Zu dieser Stelle Kaser 1977, 180 (in Anm. 307 Literatur).

75 Kornhardt 1954, 66.

76 Lefèvre 1978 (1), 20, danach Lowe 1983, 429; 1997, 166; 1998, 471; Barsby 1992, 145.

77 Donat definiert zu Ad. 51: inter ius et aequitatem hoc interest: i u s est quod omnia recta et inflexibilia exigit, a e q u i t a s est quae de iure multum remittit (3).

78 Lefèvre 2001 (4), 198-200.

79 Callier 1990, 84 über Aeschinus.

80 Callier 1990, 83-84. Zum juristischen Fragenkomplex auch Callier 1975, 1982, 1990.

81 B II 1-2 (S. 53-55) und C I 1 zu II 1-4 (S. 88-91).

82 1657, 251, dort auch das folgende Zitat (diese und die folgenden Sperrungen ad hoc).

83 1657, 252, dort auch das folgende Zitat.

84 Boeclerus 1657, 252-253 (dort auch das folgende Zitat).

85 Donat zu 193: εἰρωνεία (1) - vielleicht. Es bleibt ihm auch nichts anderes übrig.

86 Marti 1959, 99.

87 Boeclerus 1657, 253 (‚confingens‘).

88 Dziatzko / Kauer 1903, 52.

89 Spengel 1905, 41.

90 Martin 1976, 133.

91 B II 2 (S. 54-55).

92 1657, 253.

93 Dziatzko / Kauer 1903, 53.

94 Gratwick 1999, 81.

95 Boeclerus erklärt gut beide Einwände: „duo veniunt in deliberationem. primum reputat Sannio, si transigat cum Æschino de pretio, cæteram actionem de foribus effractis, de verberibus ac tot iniuriis, quas paulo ante exaggerauit, hac ipsa transactione extingui : deinde metuit, si semel fidem emtori habuerit, difficulter se accepturum, quod debeatur: Æschinum enim singula dicturum, quæ morosi debitores solent: mox soluam, cras redi vt accipias. donec per tales moras evanescat denique forsitan res tota. hoc enim vult, cum dicit: de argento somnium i. e. nihil accipiam. […]. moras equidem ferre possum, dum modo reddat denique pecuniam“ (1657, 255).

96 „Reuoluitur ad deteriora timenda“ (Boeclerus 1657, 255).

97 ‘No, nobody’s going to pay: this private audit was a waste of my precious time’ (Gratwick 1999, 81).

98 C I 1 zu II 1 (S. 89-90).

99 „Syrus gibt sich den Anschein, als ob seine Kenntnis der Reise nach Cypern, die er glücklich aufgespürt hat, nur Nebensache wäre. In Wirklichkeit ist es die eigentliche Waffe, die er gegen den Leno führt“ (Spengel 1905, 46).

100 Spengel 1905, 46.

101 Wenn man mit der Überlieferung (außer Cp) und Donat actum agam hält (Boeclerus, Kauer / Lindsay, Martin), ist Hiat nach omitto (in der Zäsur möglich, wenn Sannio eine Pause zum Überlegen macht, so Dziatzko / Kauer 1903, 159, die aber mit Cp ac tum agam lesen, ebenso Bentley, Spengel, Marouzeau, Bianco, Gratwick, Barsby).

102 „S u m p t u m a fo r o & j u d i c i i s, ubi non licet causam iterum agere, de qua jam sit pronuntiatum“ (Farnabius bei Schrevelius 1686, 503, Sperrung ad hoc).

103 L. c. bedeutet den rechtlich wichtigen Sachverhalt oder Tatbestand, der für die Freiheit spricht“ (Dziatzko / Kauer 1903, 52). Spengel 1905, 41: „eine die Freiheit eines Menschen betreffende Streitsache“; Gratwick 1999, 186: ‘suit of liberty’.

104 Es geht in 232 also nicht, wie Dziatzko / Kauer 1903, 159 meinen, um eine „Sache, die gar nicht begonnen wurde“.

105 ‚actumߵ aiunt ‚ne agasߵ (Ph. 419); Donat: proverbium (zu 232 [2]).

106 Kaser 1966, 93 Anm. 39 (ebenso Kaser / Hackl 1996, 80 Anm. 61). Die beiden ältesten Belege (Plaut. Cist. 703; Ps. 260) haben keinen juristischen Hintergrund (Liebs 1984, 102-103), wohl aber die beiden hier diskutierten zweitältesten (Ph. 419; Ad. 232). Für die Ad.-Stelle wurde das oben gezeigt. Hinsichtlich der Ph.-Stelle ist festzuhalten, daß eine Gerichtsverhandlung vorausgegangen ist (iudices: Ph. 275, 282, 400 u. ö.), deren Entscheid Demipho, notfalls vor Gericht, anfechten bzw. dem er ausweichen will. Darauf entgegnet Phormio: ‚actumߵ aiunt ne ‚agasߵ. Es liegt wie an der Ad.-Stelle ein eindeutig juristischer Zusammenhang vor (anders Liebs 1984, 103-105, der beidemal actum agere als ‚Sinnloses tun‘ versteht).

107 Faktisch, aber nicht terminologisch kann schon an Rud. 1381-1382 gedacht werden: Kaser 1977, 179 Anm. 304; Kaser / Hackl 1996, 423 Anm. 16.

108 Boeclerus 1657, 256.

109 C I 3 e (S. 121-123).

110 per oppress. […] bezeichnet die Zwangslage, in die er durch Ä. gebracht wurde“ (Dziatzko / Kauer 1903, 59). „Die oppressio liegt darin, daß er gerade diesen, für den Leno so ungünstigen Zeitpunkt wählte“ (Spengel 1905, 48).

111 Es bestätigt sich somit die Vermutung, daß fast die gesamte Szene II 2 Terenz zuzuweisen ist: B II 1 (S. 54); C I 1 zu II 2 (S. 90).

112 Boeclerus 1657, 266 zu 490.

113 Umsichtige Würdigungen Hegios bei Callier 1982, 517-527; 1990, 88-90.

114 Spengel 1905, 162.

115 Oben S. 148 mit Anm. 76.

116 Zur Bedeutung der fides in den Adelphoe Callier 1982, 519-521; 1990, 88-89.

117 Statt vis ist auch ius überliefert. Das wird eine erklärende Glosse sein.

118 An. 780 bemerkt Daos, Pamphilus müsse Glycerium, die ein Kind von ihm geboren hat, coactus legibus heiraten (778-781 sind wohl ein terenzischer Einschub: Lefèvre 2008, 122 Anm. 192). Terenz könnte das daraus ableiten, daß die sterbende Chrysis Glycerium Pamphilus’ fides anvertraut hat (An. 290, 296), was er nicht zurückweist. Ohne ausgesprochene fides-Bindung sagt Lyconides Aul. 793 zum künftigen Schwiegervater über dessen Tochter, die ihm ein Kind geboren hat: mi ignoscas eamque uxorem mihi des, ut leges iubent. Scafuro 1997, 242 stellt zu den drei Belegen aus Ad., An. und Aul. fest: “ The ‘laws’ cited by Plautus and Terence cannot be considered authentic. There is no earlier or contemporary evidence for such ‘laws’ in Athens or Rome outside of these Roman plays.” Die beiden Terenz-Stellen könnten durch die ausgesprochene fides-Bindung erklärt werden. Bei Plautus wird sie vielleicht vorausgesetzt. Zu dem Problem: Fredershausen 1912, 210-212.

119 621 berichtet Aeschinus Cantharas Worte an ihn: sat adhuc tua nos frustratast fides.

120 Martin 1976, 177 verweist für voluntas auf Ph. 725, 785.

121 C I 1 zu III 4 (S. 96-97).

122 Gratwick 1999, 30.

123 Belege in B IX (S. 82 mit Anm. 183). Überhaupt ist zu den mit Hegio verbundenen Problemen B IX (S. 81-82) zu vergleichen.

124 “ Hegio has no legal obligations to help either her or her daughter: if he does, it will be for friendship and humanity (350ff., 459, 493ff.). In particular, Terence has it that Hegio has had no contact with them since Simulus died and that the story of rape, pregnancy, and arrangement is unpalatable news only learnt ‘today’ from Geta (447ff., 469ff.)” (Gratwick 1999, 29).

125 Zwar meint Donat zur Stelle a iusto et utili est tota sententia (1), aber von ius ist nicht die Rede. Gratwick 1999, 129 übersetzt: ‘or if this is what needs to be done’.

126 Martin 1976, 231.

127 “ Micio’s aequom picks up Demea’s in 801” (Martin 1976, 214). Ausführlich zu der Stelle C I 1 zu V 3 (S. 105).

128 Martin 1976, 218.

129 Das gilt vielleicht schon für 800-801.

130 Demeas Ironie unnachahmlich bei Gratwick 1999: ‘I only hope these all too noble principles, this so-called philosophical outlook of yours, doesn’t end in our ruin!

131 iustum meint hier nicht das formale Recht, sondern heißt einfach ‘the right thing’ (Gratwick 1999, 137). Ebenso allgemein ist ius in 686 gebraucht (dazu Donat).

132 1975, 12.

133 Callier 1990, 88 bemerkt zu der am Ende mehrerer Prologe begegnenden Aufforderung an das Publikum, es möge die Vorstellung aequo animo anschauen (Andr. 24; Ph. 30; Ht. 28 facite aequi sitis; Ad. 24 aequanimitas), es werde „nicht um Wohlwollen, erst recht nicht um Entgegenkommen, sondern um Objektivität“ gebeten.

134 Spengel 1905, 86.

135 1657, 266.

136 Wieacker 1988, 504 Anm. 9.

137 ingenium atque animum are scarcely to be distinguished here” (Martin 1976, 217).

138 liberum entspricht liberale (Spengel 1905, 129; Martin 1976, 217).

139 Dziatzko / Kauer 1903, 35, die sich aber für einen Bezug auf die Eltern entscheiden (ebenso schon Farnabius bei Schrevelius 1686, 474).

140 1964, 93.

141 Nach McGlynn sind für die Bedeutung liberalis = ‚humanus, ingenuus, non seruilis‘ noch zu nennen: An. 561 coniugio liberali (Barsby: ‘a respectable marriage’); Hec. 164 liberali esse ingenio (Barsby: ‘a respectable lady’); Ph. 168 ingenuam, liberalem (Dziatzko / Hauler: ‚eines Freien würdig, wohlerzogen, fein, anständig‘); 282 functus adulescentulist | officium liberalis (wie Ad. 464); 623 erus liberalis (Barsby: ‘a gentleman’), 905 estne ita ut<i> dixi liberalis? (Dziatzko / Hauler: wie 168).

142 Auch sonst mag manches in Rom (standes) politisch verstanden worden sein, was heute schwer erkennbar ist. Im Blick auf Micios Rede 68-77 ist Gratwick 1999, 182 der Ansicht, Micio und Demea seien bei Menander nur mit den Problemen der Söhne befaßt gewesen.“ There would therefore have been no point in making Micio expatiate on liberality as always the better policy. Probably therefore 68-77 is Terentian rhetoric, generalising on the theme of enlightened paternalism, and written not just with fathers and sons in mind but also the stronger and the weaker in politics.”

143 Gratwick 1999, 21.

144 Ein Beispiel bietet schon Plautus: Im Trinummus wurden nicht, wie öfter angenommen, Catos Moraltiraden gestützt, sondern offenbar leicht verspottet: Lefèvre 1995, 140-145.

145 Mitgeteilt von Maróti 1960, 334 mit Anm. 48 und 49.

146 1947, 165-166, 169-170.

147 (1975) 1979, 92. Er beruft sich ungenau auf Trencsényi-Waldapfel, der „wahrscheinlich nicht völlig Unrecht“ habe, „eine Beziehung auf Scipio und Cato“ zu vermuten.

148 Grimal 1982, 40, 47 (Ausgangspunkt ist Micios Eingangsmonolog, den Grimal - kaum richtig - ‹sans aucun doute› Terenz zuschreibt).

149 (11949) 1969, 137-139.

150 1954, 34.

151 Micio / Paullus: 1957, 145; Demea / Cato: 1957, 149 (‹portrait satirique›). Die Arbeit zeigt, daß bei Identifikationen oft mit ganz partiellen Motiven operiert wird.

152 1960, 326.

153 2004, 161 Anm. 161 (dafür gebe es ‚Anzeichen‘, Verweis auf MacKendrick, Grimal, Gratwick).

154 1973, 61. S. 101 heißt es: « il principale intento di Terenzio era quellao di fare la parodia dell’ottusità dei catoniani. Il gioco teatrale è sottile per la molteplicità dei piani: dapprima Demea fa la parodia della liberalità scipionica, fingendo di essersi seriamente convertito, poi rivela il suo gioco e depone la maschera […]. È ovviamente impensabile che Terenzio si associ alla rozza beffa di Demea; al contrario egli ne accentua la rozzezza, per parodiare una così grossolana parodia. »

155 MacKendrick 1954, 34.

156 1991, 621 Anm. 42.

157 1962, 470-485.

158 “ […] paterniy may itself be invoked as an analogy for the generalship” (2004, 190).

159 Das Adelphoe-Kapitel stieß in Rezensionen nicht unbedingt auf Zustimmung: Gruen, JRS 95, 2005, 281; Richlin, AJPh 126, 2005, 467 (“ Chapter 5 is the weakest”).

160 Verweis auf S. 178, Micio bedeute ‚paulus‘, ‚homuncio‘, ‘Tiny’. Daß Micio mit μικρός zusammenhänge, referiert schon Spengel 1905, 161, der das aber ablehnt, da man nicht der ‚Kleine‘ von dem 65jährigen Bruder eines 70jährigen sagen könne.

161 1999, 20-21.

162 Aber auch Cato ist nicht mit Micio zu vergleichen, da dieser Figur des Spiels in Rom von vornherein (und zumal am Schluß) eine gewisse Schwäche anhaftete, die man nicht mit Cato in Verbindung bringen konnte.

163 Aem. Paul. 3, 7 .

164 Römische Geschichte I, 795 (= II, 321 der Taschenbuchausgabe 1976).

165 Nach Mároti 1960, 324 klingt Micio mit Scipio ‚besonders auffallend‘ zusammen.

166 Scipio Africanus Maior war mit Paullus’ Schwester Aemilia verheiratet. Paullus und P. Cornelius Scipio waren wohl an Jahren nicht weit auseinander (der erste war 191 Augur, der zweite 180, doch war das Amt nicht an ein bestimmtes Alter gebunden).

167 Zwei jüngere aus der zweiten Ehe starben 168 (Plut. Aem. Paul. 35, 1-2).

168 Mommsen, Römische Geschichte I, 926 (= II, 452 der Taschenbuchausgabe 1976): um 164; Astin 1967, 13-14: vor 162.

169 Astin 1967, 12.

170 Cic. De off. 1, 121; Cato 35; Vell. 1, 10, 3.

171 Einige (z. T. anfechtbare) Erwägungen bei Grimal 1982, 39-41.

172 Quintus Fabius Maxumus Aemilianus wurde etwa 186 (Groag, RE VI, 2 (1909), 1792) geboren, Scipio Aemilianus 185 / 184 (Astin 1967, 12).

173 Übersetzung von H. Drexler, Zürich 1979.

174 Um so mehr, wenn Suetons Nachricht zutrifft, es seien nur Teile (quaedam) gegeben worden (Div. Iul. 84, 2). Das ist aber unsicher (Ribbeck 1875, 222).

The text and other elements (illustrations, imported files) may be used under OpenEdition Books License, unless otherwise stated.

Buy

Print version

amazon.fr
Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search