Version classiqueVersion mobile

Werkpolitik in der Antike

 | 
Cédric Scheidegger Lämmle

Studien

3. Avantgardist und Alter Meister: Horaz

Texte intégral

Lorsque, à soixante ans, l’artiste contemporain le plus obsédant, le sorcier tour à tour maître de ses fantômes et traqué par eux, et dont la moitié des œuvres semblent dessinées sur un mur de cachot, répond ironiquement à: „Quels sont les jeunes peintres?“ – „Moi“, nul ne songe à hausser les épaules.
Pablo Picasso über Pablo Picasso (bei Malraux 1947, 53)
What is your honest opinion of G.B.S. ? –– Oh, one of the most successful
of my fictions, but getting a bit tiresome, I should think. G.B.S. bores me
except when he is saying something that needs saying and can best be said
in the G.B.S. manner. G.B.S. is a humbug.
G.B. Shaw über G.B. Shaw (Shaw 1949, 54)

1Dieses Kapitel nimmt seinen Anfang bei zwei scheinbar ganz unterschiedlichen Mottos. Zunächst sehen wir einen überaus selbstbewussten Picasso, der – noch als Sechzigjähriger, wie Malraux zum besten gibt – auf die Frage ‚Wer sind die jungen Maler?‘, ohne zu zögern, sich selbst nennt. Dem steht George Bernard Shaw gegenüber, der in seinen späten Self Sketches sich selbst als ‚erfolgreiche, aber doch langsam ermüdende Erfindung‘ beschreibt, die ihm nur noch bisweilen nützlich scheine, dann nämlich, wenn etwas in „G.B.S. manner“ passend ausgedrückt werden könne. Beide reagieren auf den eigenen Status des Klassikers zu Lebzeiten: Picasso, indem er dezidiert sein Urteil über die nachrückenden Künstler verweigert und sich selbst zum Avantgardisten erklärt; Shaw, indem er sich ironisch von G.B.S. distanziert, wenn auch nicht ohne Anerkennung des von diesem/ihm Geleisteten. Beide Gesten sind sich darin verwandt, dass sie das Verhältnis zur eigenen Vergangenheit in einer Dialektik der Fortsetzung und des Bruchs bestimmen. Wie drückt sich Shaw aus, wenn er von G.B.S. keinen Gebrauch macht? Ist Picasso ein junger Maler, indem er an sein bisheriges Werk anschließt, oder liegt seine Jugendlichkeit gerade in der Tatsache, dass er mit Früherem bricht?

  • 1 Nisbet/Hubbard 1970, XXXV-XXXVII; Nisbet 2007, 12-13; vgl. aber Hutchinson 2008, 131-161.
  • 2 Feeney 2009, 18.
  • 3 Zu ihrem reichen Fortleben vgl. etwa Nisbet/Rudd 2004, 367 sowie unten: Studien, Kap. 4.1, S. 187f. (...)

2Ähnliche Fragen (und ähnliche Antworten) bestimmen auch das Spätwerk des Horaz, dem dieses Kapitel gilt. Um das Jahr 23 v. Chr. erscheinen in Rom Horaz’ Carmina – ein Werk, das Epoche machen sollte. Vermutlich von Beginn an als Konvolut dreier Gedichtbücher geplant und entsprechend arrangiert,1 bringen die Carmina dem inzwischen gut etablierten Horaz unverzüglich den Ruf des großen Dichters – und vor allem: des größten römischen Lyrikers – ein. Nach den Satiren und Epoden hat er gezeigt, dass er zu Größerem imstande ist und sich „from […] an ‚angry young man‘ to a pillar of the new state“ entwickelt hat.2 Bekanntermaßen hat Horaz die Bedeutung seiner Dichtung im Rom des Augustus und ihre, also seine, Monumentalisierung und Validierung selbst antizipiert und bekräftigt – nicht zuletzt in der ihrerseits epochemachenden Sphragis am Ende des dritten Buches (carm. 3,30,1-7):3

Exegi monumentum aere perennius

regalique situ pyramidum altius,

quod non imber edax, non Aquilo impotens

possit diruere aut innumerabilis

annorum series et fuga temporum.

5

non omnis moriar multaque pars mei

vitabit Libitinam…

Ich habe ein Denkmal errichtet, dauerhafter als Erz, erhabener als der Königssitz der Pyramiden. Weder nagender Regen noch der rasende Aquilo können es umstürzen, ebenso wenig die unzählbare Folge der Jahre und das Dahinjagen der Zeiten [5]. Nicht zur Gänze werde ich sterben, und ein großer Teil von mir wird Libitina entkommen…

  • 4 Allgemein zur Sphragis vgl. oben, S. 18 m. Anm. 16. Zu carm. 3,30 vgl. die bei Nisbet/Rudd 2004, 36 (...)

Horaz hat ein Monument errichtet, das der Vergänglichkeit trotzt. Ein Grabmal wie die Pyramiden, die es noch überragen will, sichert es das Fortleben des Dichters nach dessen Tod.4 Das ist tröstlich. Wer möchte nicht den Tod überwinden, die Zeiten überdauern? Es ist aber besonders für den tröstlich, der das eigene Ende vor Augen hat; – andernfalls ist die Vorstellung kaum reizvoll, in der Grabkammer eingeschlossen zu werden.

  • 5 Vgl. dazu oben: Studien, Kap. 1.1.
  • 6 Zu Horaz’ Spätwerk als ‚Antwort‘ auf die Herausforderung durch Vergils Œuvre und dessen Rezeption v (...)

3Wir finden uns damit bei demselben Dilemma wieder, das Cicero umgetrieben hat: der Prekarität von Selbstdarstellung respektive Selbstmonumentalisierung, welche zwar die eigene Autorität beglaubigt und bekräftigt, aber ebenso die eigene Handlungsmacht einschränkt.5 Nicht zuletzt hat später die Wirkmacht des vergilischen Werkganzen diesen Konnex nachhaltig zu Bewusstsein gebracht. Auch wenn Horaz‘ Carmina vor der Aeneis zum Abschluss gekommen sind, ist der Vergleich instruktiv: Während in Vergils Fall die Vollendung des Hauptwerks mit dem Ende des Autorlebens († 19 v. Chr.) zusammenfällt respektive das Werk dem todgeweihten Autor abgerungen und damit seinerseits dem Tod entrissen wird, liegt Horaz’ Fall anders.6 Er überlebt seine Carmina zunächst eher, als er in seinen Carmina überlebt. Meinungen sind gemacht, Erwartungen geschürt, und die Sphäre der Möglichkeiten droht, zum Angst-Raum zu werden. Was bleibt übrig? Wie lässt es sich an die monumentale Abgeschlossenheit der Carmina anschließen? Was erwartet man von Horaz als deren Dichter?

  • 7 Zu Florus vgl. etwa Rudd 1989, 12-14. Er ist auch der Adressat von Hor. epist. 1,3 – zu dieser Epis (...)

4Tatsächlich lässt sich in den Werken des Horaz, die auf die drei Bücher der Carmina folgen, eine Nachlasspoetik verfolgen, die von solchen Fragen getragen ist: Die späteren Werke stehen in einem intensiven Dialog mit den früheren, stellen sich dem Lob und dem Tadel, die diesen zuteilgeworden sind, und nehmen ihrerseits am kritischen Diskurs um den Autor Horaz und dessen Leistung teil. Dabei wird nicht nur der Carmina gedacht, sondern ebenso der Satiren und Epoden und darüberhinaus – ein regelrechter career criticism in eigener Sache – der Lebensumstände, die von jenen zu diesen geführt haben. Paradigmatisch lässt sich dies an einer Stelle aus der späten Epistel an Florus zeigen (epist. 2,2,55- 62):7

singula de nobis anni praedantur euntes:

eripuere iocos, venerem, convivia, ludum;

tendunt extorquere poemata: quid faciam vis?

denique non omnes eadem mirantur amantque:

carmine tu gaudes, hic delectatur iambis,

ille Bioneis sermonibus et sale nigro.

60

tres mihi convivae prope dissentire videntur,

poscentes vario multum diversa palato.

Eins nach dem anderen rauben mir die dahinziehenden Jahre: Späße, Liebe, Gelage und Spiel haben sie mir schon entrissen, und nun sind sie dabei, mir das Dichten zu entwinden. Was, meinst du, soll ich tun? – Kommt hinzu, dass nicht alle dasselbe bewundern und lieben. Du freust dich am lyrischen Gedicht, jener hat an Iamben Gefallen, und ein Dritter an Bionischen Plaudereien und bissigem Spott [60]. Es scheint mir, dass schon drei Gäste bei Tisch sich nicht einig werden und, je nach Gusto, ganz Verschiedenes fordern.

  • 8 Vgl. etwa Becker 1963, 50 m. Anm. 11, 57 m. Anm. 8. Zu Carmina, Sermones und Iambi als Titeln der h (...)
  • 9 Die räumlichen Relationen der drei Figuren bilden die zeitliche Distanz ab (vom unmittelbar gegenwä (...)
  • 10 So Becker 1963, 57 Anm. 8: „Der autobiographische Teil, der vorangeht, wirkt noch herein, insofern (...)
  • 11 Zur Metaphorik des Gastmahls vgl. grundlegend Gowers 1993a, 143-145 sowie Ferris-Hill 2015, 101-118

Anders als der zum Monument erstarrte Horaz der Carmina zeigt sich Horaz hier als Opfer der Zeit. Die „dahinziehenden Jahre“ (55) rauben ihm die Fähigkeit zu dichten. Ein zweites Problem wiegt aber ebenso schwer (58ff.): Horaz’ Publikum ist uneins. Die drei Figuren, die sein Publikum verkörpern, bevorzugen je andere Dichtungsformen. Carmen, iambi und sermones stehen dabei nicht nur für drei unterschiedliche Gattungen, sondern zugleich für die Werke, die Horaz bisher vorgelegt hat.8 In nuce präsentiert Horaz hier eine Zusammenschau seines Œuvres, die in der Zeit zurückgeht.9 Zugleich insinuiert er, dass die Präferenzen der literarischen Öffentlichkeit überhaupt an seinem Œuvre orientiert seien: Immerhin wird die Gnome, dass ‚nicht allen dasselbe gefalle‘ (non omnes eadem mirantur amantque, 58) ausschließlich anhand seiner eigenen Dichtungen expliziert !10 Hinter der ironischen Selbstcharakterisierung des Dichters als eines beflissenen Gastgebers artikuliert sich ein überraschender Totalitätsanspruch:11 Horaz’ bisheriges Schaffen hat es, aufs Ganze gesehen, allen recht gemacht und die Möglichkeiten des literarischen Betriebs gleichsam ausgeschöpft.

  • 12 Vgl. die anregende Analyse bei Feeney 2009, der im Ausgang von der oben zitierten Stelle aus epist. (...)

5Für die Fortsetzung des Œuvres ergeben sich zwei Konsequenzen: Einerseits wird sich unweigerlich wiederholen, was im Œuvre schon vorliegt – die drei Publikumsrepräsentanten fordern ja jeweils ‚mehr vom Gleichen‘ –, andererseits werden ebenso unweigerlich zwei Drittel des Publikums enttäuscht werden.12 Dennoch ist Horaz weit davon entfernt, an diesen Ansprüchen zu scheitern. Indem er die Aporie, die im Weiterschreiben liegt, zu einem Gegenstand eigenen Rechts erhebt, schafft er Neues – und erschließt und bekräftigt er zugleich das Alte. Nicht anders als bei Picasso und G.B.S. sehen wir auch hier einen Künstler, der mit dem Erfolg des eigenen Werkes umzugehen hat (und weiß). Und auch hier gestaltet sich dieser Umgang als fein nuanciertes Ausloten der Möglichkeiten, die einerseits im Bruch mit dem früheren Schaffen, andererseits in dessen Fortsetzung und Erneuerung liegen.

  • 13 Zur Briefqualität der Ars vgl. etwa Brink 1963a, 233-234; 1982, 556; Wulfram 2008, 155, 159-166.
  • 14 Die Jahresangaben sind als Näherungswerte zu verstehen. Zur Chronologie der horazischen Werke: Syme (...)

6Nach einer gängigen Chronologie nimmt Horaz’ Œuvre seinen Anfang im ersten Buch der Sermones (um 35-34 v. Chr), auf die alsbald ein zweites folgt (um 30 v. Chr.), ehe die Epoden (ebenfalls um 30 v. Chr.) sich anschließen und gleichsam zu den lyrischen Carmina (um 23 v. Chr.) hinführen. Hierauf folgt das erste Buch der Episteln (um 20 v. Chr.), das die Carmina dezidiert hinter sich lässt und stattdessen große Nähe zu den Sermones aufweist. Das Carmen saeculare (17 v. Chr.) und das vierte Buch der Carmina (13 v. Chr.) überwinden dann ihrerseits die Episteln und führen zum lyrischen Werk zurück, ehe das Œuvre mit dem zweiten Buch der Episteln und der ebenfalls brieflich konfigurierten13 Ars Poetica (zwischen 14 und 8 v. Chr.) wiederum in die hexametrische Versepistel mündet, in der das Œuvre seinen Abschluss findet.14

  • 15 Zur Struktur des Gesamtwerks: insbes. Korenjak 2005, 218-228; 2007; Holzberg 2009, 19-30 und Harris (...)
  • 16 Jens 1997, 153 (wie oben: Theorie und Methode, Kap. 3.b, S. 65); vgl. ebd. unsere Ausführungen zum (...)

7Schon auf den ersten Blick erweist sich Horaz’ Gesamtwerk als das Resultat von Prozessen der Entwicklung (etwa Sermones > Epoden > Carmina), Erweiterung (etwa Sermones I + II, Carmina I-III + IV, Episteln I + II) und sequentiellen Wiederholung (etwa Carmina I-III > Episteln I ≈ Carmina IV > Episteln II).15 Wie wir sehen werden, entfaltet sich aber auch in der feinen Textur der einzelnen Werke eine eigentliche Dialektik von Dauer und Wandel, in der das Œuvre erst als Œuvre konstituiert wird. Auch wenn sich Horaz’ Werke teils spannungsvoll gegenüberstehen, wird ihre Zusammengehörigkeit stets beteuert und als ihr erster und wichtigster Deutungshorizont behauptet. Gerade die Werke, die auf Carmina I-III folgen, erweisen sich als Spätwerk kat’exochen, zumal, wenn wir an Walter Jens’ Diktum denken, wonach sich ein Spätwerk als „ein kontinuierliches In-den-eigenen-Spuren-Gehen“ des Dichters bestimmen lasse.16 Stets wird darin die Aufnahme der eigenen Dichtung beim Publikum mitbedacht und thematisiert, werden Erwartungen geschürt, eingelöst oder enttäuscht. Die Begegnung mit dem Publikum wird dabei in einem literarischen Feld situiert, in dem sich der Dichter und seine Leser immer auch mit einem Heer von Buchhändlern, Bibliotheksgängern, Literaturkritikern und Schulmeistern konfrontiert sehen.

8Das Interesse des vorliegenden Kapitels gilt insbesondere dem ersten Buch der Episteln, gleichsam dem ‚ersten Spätwerk‘ des Horaz, das eine Mittelstellung in seinem Œuvre innehat und die Wiederholungs- und Abbruchgesten präformiert, die dessen weitere Struktur bestimmen (Kap. 3.1). Andererseits gilt es zu zeigen, dass die Aussagen zum Verhältnis der Episteln (als des späteren Werkes) zu den früheren Werken zugleich in eine Erörterung von Horaz’ Stellung im Literaturbetrieb seiner Gegenwart münden (Kap. 3.2). Selbstreferenz und Selbstkritik überlagern sich so mit einem umfassenderen literaturkritischen Diskurs, an dem Horaz mitunter als Kritiker und Lehrer anderer partizipiert und in dem er sich selbst zugleich als Alter Meister und als Avantgardist positioniert; gerade darin liegt die besondere werkpolitische Wirkkraft von Horaz’Spätwerk (Kap. 3.3).

3.1 Dauer und Wandel im Œuvre

9Aufschlussreich für die Dialektik von Dauer und Wandel in Horaz’ späterem Œuvre ist der Auftakt zum ersten Buch der Episteln, ein Schreiben an Maecenas. In einer paradoxen Verschränkung erweist es sich ebenso als Widmungs- wie als Kündigungsschreiben an den langjährigen Förderer (epist. 1,1,1-6):

Prima dicte mihi, summa dicende Camena,

spectatum satis et donatum iam rude quaeris,

Maecenas, iterum antiquo me includere ludo?

non eadem est aetas, non mens. Veianius armis

Herculis ad postem fixis latet abditus agro,

5

ne populum extrema totiens exoret harena.

Maecenas, du, den meine Muse als ersten genannt hat und als letzten nennen soll, du willst mich wiederum ins alte Spiel einbinden, mich, der ich doch hinlänglich Schauobjekt war und längst mit dem Holzstock ausgezeichnet wurde? Mein Alter ist nicht mehr dasselbe, und auch nicht mein Verstand. Auch Veianius der Kämpfer hat die Waffen beim Hercules-Tempel an den Nagel gehängt und hält sich in einem Versteck auf dem Land auf [5], damit er das Volk nicht noch oft um Gnade anflehen muss am Rande des Kampfplatzes.

Horaz reagiert auf Maecenas’ angebliche Forderung, er solle seine lyrische Dichtung fortsetzen, und weist sie als unzeitig ab. Den Anspruch, sich nun in den Ruhestand zu begeben, bekräftigt er in der unmittelbaren Folge (7-12):

est mihi purgatam crebro qui personet aurem:

‚solve senescentem mature sanus equum, ne

peccet ad extremum ridendus et ilia ducat‘.

nunc itaque et versus et cetera ludicra pono:

10

quid verum atque decens, curo et rogo et omnis in hoc sum;

condo et compono quae mox depromere possim.

Es gibt jemanden, der mir wieder und wieder ins offene Ohr spricht: ‚Sei klug, löse das alternde Pferd früh aus dem Geschirr, damit es nicht in der letzten Runde stolpert und mit seinem Keuchen Spott erntet‘. Nun also lass ich Verse und den übrigen Tand schön beiseite [10]. Nun frage ich nach und kümmere mich darum, was wahr und statthaft sei, und darin gehe ich ganz auf! Ich sammle und verwahre, was ich dereinst wieder hervornehmen kann.

  • 17 Zu den Hintergründen des Gladiatoren-Gleichnisses: Fedeli 1997 ad loc.
  • 18 Zur philosophischen Ausrichtung von Episteln I: etwa Traina 1991; Moles 2002.

Auf den Kämpfer, der seine Waffen an den Nagel hängt, ehe er einen Kampf verliert,17 folgt das Bild des rechtzeitig ausgemusterten Pferdes. Es geht also um den Rücktritt, der erfolgen muss, solange die Fähigkeiten des Zurücktretenden noch intakt und seine Dienste noch gefragt sind. In Horaz’ Fall geht es indessen nicht einfach darum, die bisherige Betätigung aufzugeben (versus et cetera ludicra pono, 10); vielmehr erklärt er, sich einer neuen Aufgabe zu stellen, indem er sich Fragen der Philosophie und der Ethik zuwende (quid verum atque decens, 11).18 Der Dichter wird zum Philosophen, nicht ohne auf die Radikalität dieses Wandels hinzuweisen und ihn mit seinem Alter zu begründen (non eadem est aetas, non mens, 4).

  • 19 Zum hymnischen/enkomiastischen Register der Anrede: insbes. Fedeli 1997 ad loc.
  • 20 Für eine ‚kryptonymische‘ Parallele vgl. Hor. epist. 1,7,60-76 mit Kofler 1997.
  • 21 Die Anrede ist besonders deutungsoffen und fordert deshalb ihren Leser heraus: a) Man kann in summa (...)

10Während Horaz sich hier dezidiert gegen das Weiterdichten zu entscheiden scheint, finden sich zugleich Hinweise darauf, dass womöglich noch nicht das letzte (poetische) Wort gesprochen sei. Die Erklärung, von ‚Versen abzulassen’, ist, in Hexameter gefasst, ebenso widersprüchlich wie die Juxtaposition der hymnischen Anrede an Maecenas mit der brüsken Weigerung, in dessen Sinne weiterzudichten.19 Kommt hinzu, dass Maecenas, der erst im dritten Vers genannt wird, immer schon in der Muse aufgehoben ist, deren Beistand Horaz sucht: Deren Name wird als Quasi-Anagramm zum Namen des Gönners inszeniert – summa dicende Camena < Maecenas.20 Überhaupt erweist sich die Anrede an Maecenas als Verdichtung der Frage nach (und der Fragwürdigkeit von) Kontinuität und Wandel im Œuvre: Hat das Versprechen, das im Gerundiv dicende liegt („der du genannt werden sollst“), bereits in der Nennung von Maecenas’ Namen seine Erfüllung gefunden? Oder weist es über das Gedicht selbst und über die Episteln hinaus? Der Auftakt der Episteln treibt geradezu mit dem eigenen Status als ‚Spätwerk‘ sein Spiel: Sind die Episteln selbst als letztes Werk (summa Camena) zu verstehen, oder folgt ein weiteres letztes – folgen weitere letzte Werke?21

11Während Horaz’ Episteln damit prominent von Maecenas’ Erwartungen ihren Ausgang nehmen, wird zugleich – wie im eingangs zitierten Florus-Brief – eine Vielzahl anderer Ansprüche an den Dichter gestellt (epist. 1,1,70-76):

quodsi me populus Romanus forte roget, cur
non, ut porticibus, sic iudiciis fruar isdem,
nec sequar aut fugiam quae diligit ipse vel odit,
olim quod volpes aegroto cauta leoni

respondit, referam: ‚quia me vestigia terrent,
omnia te adversum spectantia, nulla retrorsum‘.
belua multorum es capitum. nam quid sequar aut quem ?

Wenn mich aber das römische Volk fragen sollte, warum ich in denselben Säulenhallen wandle wie es, aber nicht sein Urteil teile und nicht befolge oder meide, was es liebt oder hasst, so will ich ihm erzählen, was einst der vorsichtige Fuchs dem kranken Löwen zur Antwort gab: ‚Weil mich die Spuren erschrecken, die alle auf dich hinblicken, aber keine zurück‘. Du bist ein Tier mit vielen Köpfen. Wem oder was soll ich denn folgen?

Zwar scheint Horaz darauf abzuzielen, dass ihn seine philosophische Lebensführung in Widerspruch zu der Meinung der Vielen (und den vielen Meinungen) bringe. Indes fasst er den Konflikt in die Begriffe ästhetischer Präferenz (iudiciis fruar … diligitodit). Bezieht sich die Frage, wem oder was er folgen solle, auch auf die Dichtungswahl? Nicht ausgeschlossen, dass die Angst vor den Spuren, die nicht weiterführen, uns eine eigentliche Schreibszene des Spätwerkes vor Augen führt: Handelt es sich bei der Stelle um ein Manifest des „In-den-eigenen-Spuren-Gehens“?

  • 22 Plat. Alk. 123a; vgl. Aesop 264 Halm; Babrius 103; Sen. dial. 8 (De otio), 1,3.
  • 23 Porph. epist. 1,1,74. Vgl. Fedeli 1997 ad loc. Zu Horaz’ Auseinandersetzung mit der Tradition der F (...)
  • 24 Lucil. frr. 980-989 M. = 1074-1083 Krenkel (980-981 M. [ap. Non. 538,5]; 982-983 M. [ap. Non. 182,3 (...)
  • 25 Die Fragmente werden von Nonius dem dreißigsten Buch der Satiren zugeschrieben, bei dem es sich um (...)
  • 26 Krenkel 1970 (1), 102-103 und (2), 574-581; Haß 2007, bes. 224.; vgl. ferner Christes 1971, 141-195 (...)

12Die Fabel vom kranken, hungrigen Löwen, der vom Fuchs durchschaut wird, ist verschiedentlich belegt;22 vor allem aber wurde sie bereits von Lucilius erzählt, dem ‚Übervater‘ der römischen Satire. Für die antike Horaz-Exegese steht denn auch fest: Luciliana sunt haec („Das stammt von Lucilius“).23 Eine ganze Reihe entsprechender Fragmente stützen diese Behauptung und legen nahe, dass Horaz eine Art Kondensat von Lucilius’ Fabel präsentiere.24 Die Fragmente stammen nach Auskunft des Zitat-Trägers aus dem letzten Buch von Lucilius’ Satiren –25 sie könnten dort im Rahmen einer literarischen Polemik gestanden haben, die gleichsam den Epilog des Buches bildete.26 Es ist für den Status der Episteln als eines späten Werkes nicht unerheblich (und wie wir sehen werden, nicht singulär), dass Horaz mit der Fabel ein prominentes Buchende aufgreift. Vor allem bestätigt Lucilius’ Präsenz im ersten Gedicht von Horaz’ neuem Buch, was jeder Leser längst gemerkt hat: Nach den Carmina sind wir nun in das Feld der Satire zurückgekehrt.

  • 27 Porph. epist. 1,1,1: Flacci epistularum libri titulo tantum dissimiles a sermonum sunt. Zum Verhält (...)
  • 28 Zur poetologischen Interpretation des Wegs und der ‚Spuren‘ vgl. epist. 1,19,21-22, wo Horaz’ dicht (...)

13Die römische Literaturgeschichte wird von der Geschichte des horazischen Œuvres überformt. Die Anspielung auf Lucilius’ letztes Buch lässt Horaz’ erstes anklingen, und der Bruch mit der Lyrik bzw. den Carmina in Epistel 1,1 ist zugleich eine Rückkehr in schon bekannte Gefilde der Horatiana. So hat schon der Kommentator Porphyrio lapidar festgestellt: „Die Bücher der Episteln des Flaccus unterscheiden sich nur dem Titel nach von jenen der Sermones“.27 Horaz’ Begegnung mit dem Publikum und dessen Erwartungen lässt ihn, wie den schlauen Fuchs, kehrtmachen.28 Es steht also nicht nur zur Debatte, inwiefern die Episteln die Carmina fortsetzen oder mit diesen brechen, sondern ebenso, wie sich ihr Verhältnis zu Horaz’Sermones gestalte.

14Für die Frage von Kontinuität, Wandel und Wiederholung in den Episteln ist der Pferdevergleich, der Horaz von einer warnenden Stimme eingeflüstert wird, besonders aufschlussreich (epist. 1,1,7-9 – Übers. w.o.):

est mihi purgatum crebro qui personet aurem:
‚solve senescentem mature sanus equum, ne
peccet ad extremum ridendus et ilia ducat‘.

  • 29 Verschiedentlich wird dies zum sokratischen Daimonion in Parallele gesetzt (vgl. bes. Plat. apol. 3 (...)
  • 30 Vgl. etwa Mayer 1994 und Fedeli 1997 ad loc. Die ausführlichste Behandlung des Bildes bietet Wilamo (...)

Bereits die Einleitung des Vergleichs mag einen wiederholten – oder auch über verschiedene Stationen vermittelten? – Einfluss andeuten, und lädt den Leser jedenfalls zur Suche nach der Quelle des Vergleichs ein („es gibt jemanden, der mir… ins Ohr spricht“ – wen?).29 Wie im folgenden gezeigt werden soll, sind zwei frühere Varianten des Pferdevergleichs zum Verständnis von Epistel 1,1 bedeutungsvoll, die in Fragmenten aus Ibykos und Ennius vorliegen: Die beiden Stellen werden in den einschlägigen Kommentaren zur Epistel zwar genannt, finden jedoch mangels lexikalischer Übereinstimmungen mit Horaz kaum Beachtung. Doch ist bereits der Umstand, dass sich an diesen Stellen jeweils der Dichter selbst mit einem Pferd vergleicht, eine Auffälligkeit, die Ennius und Ibykos aus der Abundanz von Pferdegleichnissen und -vergleichen in der antiken Literatur heraushebt.30 Kommt hinzu, dass beide Passagen in der Antike in besonderer Weise mit der Frage von (literarischer) Kontinuität und Diskontinuität verbunden worden sind.

Späte(re) Werke

  • 31 Sowohl für Platon wie Isokrates wird der Schreibakt hervorgehoben (Cic. Cato 13); in Platons Fall w (...)

15Ennius’ Pferdegleichnis hat sich in zwei Annalen-Versen erhalten, die der alte Cato in Ciceros De senectute zitiert. Nachdem er mit Platon, Isokrates und Gorgias eine ganze Reihe von Geistesgrößen angeführt hat, die bis ins hohe Alter produktiv blieben und an ihrem Werk schrieben,31 gelangt Ciceros Cato zum Schluss, dass, wer weise sei, sich mit seinem Alter abzufinden wisse. Er belegt dies mit Ennius’ Pferdegleichnis (Cic. Cato 14, darin Enn. ann. fr. **lxix [522- 523] Sk.):

Sua enim vitia insipientes et suam culpam in senectutem conferunt. quod
non faciebat is cuius modo mentionem feci Ennius
sicut fortis equus, spatio qui saepe supremo
vicit Olympia, nunc senio confectus quiescit.

Nur die Unverständigen schieben nämlich ihre Fehler und ihr Unvermögen
auf das Alter. Dies hat jedenfalls Ennius, den ich eben erwähnte, nicht getan:
Wie ein stolzes Ross, das oftmals am Ende der Rennbahn
Sieger wurde in Olympia, jetzt aber, vom Alter gezeichnet, ruht.

  • 32 Cato 14 (Fortsetzung). Zitate der Annalen des Ennius kehren im Dialog wieder (Cato 11, 16, 50); ins (...)
  • 33 Vgl. oben: Studien, Kap. 1.2.
  • 34 Zu den methodologischen Schwierigkeiten, solche Interferenzen festzumachen vgl. etwa Zetzel 2007 un (...)

Zwar wissen wir nicht, wie das Gleichnis bei Ennius fortgeführt wurde – Cicero beeilt sich aber zu erklären, dass der Vergleichspunkt das Alter des Dichters selbst sei. Ja, Ciceros Cato erinnert sich, dass Ennius bis zu seinem Tod mit 70 Jahren das eigene Alter mit größter Leichtigkeit ertragen habe.32 Er führt Ennius also primär als Gewährsmann für eine positive Einstellung zum Altern an. Indes suggeriert der Gedankengang in De senectute, dass das Zitat zum zuvor ausgebreiteten Philosophen-Katalog in Beziehung steht und damit auch zur Konturierung der Idee des Spätwerkes beiträgt, die für Ciceros Dialog zentral ist.33 Natürlich ergibt sich für uns die Bedeutung von Ciceros De senectute für den Pferdevergleich bei Ennius zunächst aufgrund der Zufälle der Überlieferung der Annalen (das Gleichnis ist nur in De senectute überliefert). Es ist aber durchaus möglich, dass Ciceros Dialog und seine Inanspruchnahme von Ennius als Exempel Horaz’Auseinandersetzung mit Ennius angeregt und mitbestimmt hat.34

  • 35 Gell. 17,21,43 (= Enn. ann. fr. inc. sed. lxx Sk. = Varro, De poetis fr. 61 GRF): Claudium et Tudit (...)
  • 36 Vgl. Hardie 1997, 140-141 („the uncompletability of the Ennian epic“) sowie Gildenhard 2007b, 85-86
  • 37 Plin. nat. 7,101 (= Enn. ann. XVI fr. vi Sk.): fortitudo in quo maxime exstiterit immensae quaestio (...)
  • 38 Zu den alternativen Vorschlägen und ihren Urhebern: Suerbaum 1963, Skutsch 1985, 673; vgl. Zetzel 2 (...)
  • 39 So nachdrücklich Suerbaum 1968, 156-157 mit Verweis auf den Alters-Diskurs in den für Buch 16 überl (...)

16Schon in seinem ursprünglichen Kontext in den Annalen dürfte Ennius’ Pferdegleichnis indes eine auffällige Position innegehabt haben, die es zu einem fruchtbaren Intertext für die Reflexion auf das literarische Œuvre machen konnte. Das Fragment ist zwar incertae sedis (d.h. es fehlt jegliches Zeugnis, aus welchem Buch- oder Erzählzusammenhang der Annalen es stammt); aufgrund seines ‚autobiographischen‘ Charakters wird es aber plausibel mit einem Zeugnis zusammengebracht, das durch Varros literaturgeschichtlichen Traktat De poetis vermittelt ist: Demnach habe Ennius im zwölften Buch der Annalen sein eigenes, fortgeschrittenes Alter (siebenundsechzig Jahre) explizit genannt.35 Dass die sphragis-artige Kombination von Altersangabe und Pferdevergleich sich aber nach dem Zeugnis in Buch 12 und nicht – wie zu erwarten wäre – am Werkende der Annalen befunden haben soll, ist verschiedentlich bezweifelt worden. Doch eben das Werkende steht für Ennius’ Annalen fundamental infrage: Nicht nur widerstreben die Annales in ihrer narrativen Anlage aller Teleologie,36 sondern das Werk ist darüberhinaus wohl sukzessive erweitert worden: Einer Nachricht bei Plinius zufolge habe Ennius sein Epos zunächst auf 15 Bücher hin angelegt, um später ein sechzehntes Buch hinzuzufügen und das Werk allmählich bis zum 18. Buch fortzusetzen.37 Die genaue Lokalisierung der Sphragis wird damit zu einem unmöglichen Unterfangen: Sie könnte etwa am Ende der ursprünglichen Annalen (Ende des 15. Buchs) oder der erweiterten Version (Ende des 18. Buchs) gestanden haben;38 ebenso plausibel ist es indes, dass die autobiographische Einlage am Buchbeginn von Buch 16 gestanden und dort den Neueinsatz und die Fortsetzung der Annalen gerechtfertigt hat39

  • 40 Zu der Einordnung und Kontextualisierung von Varros Leistung auf dem Gebiet der Literaturgeschichte (...)

17Ennius’ Gleichnis markierte also entweder ein Ende, das keines sein sollte, oder einen Neuanfang, welcher der Legitimierung bedurfte. Beides fügt sich indes gleichermaßen zu dem bei Horaz angelegten Zwiespalt von Kontinuität und Diskontinuität zum früheren Schaffen. Wiederum erschöpft sich aber die Bedeutung der hier aufgerufenen Zeugnisse nicht in deren Auswertbarkeit und Wert für die tatsächliche Rekonstruktion der Annalen. Vielmehr zeigen sie – ähnlich wie das Ennius-Zitat in Ciceros De senectute –, dass ‚Ennius und die Architektur der Annalen‘ in der Literaturkritik und Literaturgeschichtsschreibung der Zeit, nicht zuletzt bei Varro, eine kritische Aufmerksamkeit geweckt und entsprechend Resonanz gefunden haben.40

  • 41 Zu Ennius’ Einfluss auf die ‚immanente Literaturgeschichtsschreibung‘ der späteren lateinischen Dic (...)
  • 42 Bes. Cic. Arch. 22, Brut. 57-60, 72-79; Cato 10, 13-14, 16, 50. Vgl. allgemein Gildenhard 2003, 104 (...)

18Die Prominenz des Ennius in der Poetologie der späteren römischen Dichtung wird nicht unwesentlich in dieser Behandlung und ihren verschiedenen diskursiven Ausfaltungen begründet liegen.41 So mündet die biographistische Ennius-Auslegung etwa in den – gerade von Cicero insistent geführten – Diskurs über die politische Leistung der Literatur, in dem Ennius und sein ‚Patron’ Fulvius Nobilior als Paradigma schlechthin erscheinen.42 Vielleicht verweist also Horaz’ mahnende Stimme nicht nur auf die beiden Annalen-Verse, sondern vielmehr auf den ganzen Diskurs-Komplex, der sich um die Figur des Ennius rankt: In dem Pferdegleichnis verdichten sich die Frage nach der Werkarchitektur, die Modulation des Verhältnisses von Dichter und Gönner, die Idee des Alters- und Spätwerkes und nicht zuletzt – via Ciceros De senectute – jene der Philosophie als Spätwerk.

Späte(re) Liebe

19Nehmen wir nun die zweite ‚Parallele‘ zu Horaz’ Pferdegleichnis in den Blick, so geht es nicht darum, eine alternative Interpretation zur vorangegangenen vorzuschlagen. Vielmehr hilft sie uns, den skizzierten Diskurs-Komplex genauer zu fassen. Es handelt sich um sieben Verse aus einem Gedicht des frühgriechischen Lyrikers Ibykos. Sie stammen aus einem Lied, das von Eros handelt, der es wieder auf den Dichter abgesehen habe, obwohl dieser als alter Mann der Liebe abgeschworen habe. In seiner Reaktion auf Eros’ Ansinnen vergleicht der Sänger seine missliche Situation mit jener eines gealterten, einst erfolgreichen Pferdes, das noch einmal ins Rennen geschickt werden soll (fr. 287 PMG):

Ἔρος αὖτέ µε κυανέοισιν ὑπὸ

βλεφάροις τακέρ’ ὄµµασι δερκόµενος

κηλήµασι παντοδαποῖς ἐς ἄπει

ρα δίκτυα Κύπριδος ἐσβάλλει·

µὰν τροµέω νιν ἐπερχόµενον,

5

ὥστε φερέζυγος ἵππος ἀεθλοφόρος ποτὶ γήραι

ἀέκων σὺν ὄχεσφι θοοῖς ἐς µιλλαν ἔβα.

Eros treibt mich wieder, unter den dunklen Brauen schmelzend hervorschauend, mit vielgestaltigen Verlockungen in die grenzenlosen Netze der Kypris. Wahrlich, ich erzittere vor seinem Angriff [5], so wie ein preisgekröntes Pferd, das noch im Alter das Joch trägt, unwillig mit dem schnellen Wagen zum Wettkampf geht.

  • 43 Parm. 136d-137d.
  • 44 Plat. Parm. 137a: Ἀνάγκη, φάναι, πείθεσθαι. καίτοι δοκῶ µοι τὸ τοῦ Ἰβυκείου ἵππου πεπονθέναι, ᾧ ἐκε (...)
  • 45 Zur Annahme einer Vertrautheit des Ennius mit Platon vgl. Skutsch 1985, 674 und 373-375 (Kommentar (...)
  • 46 Jedenfalls weist der im Parmenides entfaltete Altersdiskurs und zumal das Gespräch zwischen dem alt (...)

Dass sich der Vergleich mit dem Pferd aber nicht allein auf das angstvolle Zittern des Dichters bezieht, erhellt auch bei diesem Fragment aus seinem Überlieferungskontext. Die Verse sind in einem antiken Kommentar zu Platons Parmenides überliefert. Im Dialog selbst führt nämlich der Philosoph Parmenides das Gedicht ins Feld, als er zu einer schwierigen Erörterung genötigt wird. Er erklärt, er sei für die ihm aufgebürdete Aufgabe zu alt,43 und vergleicht sein eigenes Unbehagen mit jenem von „des Ibykos Pferd“ (τοῦ Ἰβυκείου ἵππου).44 Wiederum ist das fortgeschrittene Alter das tertium comparationis zwischen dem Pferd, dem Dichter – und dem Philosophen! Es ist nicht nur plausibel, dass die Ibykos-Stelle (vielleicht via Parmenides) den Anstoß zu Ennius’ Pferdevergleich gegeben hat,45 sondern deren Erwähnung in Platons Parmenides könnte ihrerseits Ciceros Ennius-Zitat in De senectute angeregt haben.46 Es ist demnach sogar denkbar, dass Horaz’ Pferdegleichnis, das zu Ibykos große Nähe aufweist, als ‚window allusion‘ diese Verbindungen – von (Ciceros) Ennius zu (Platons) Ibykos – kurzschließt und gerade dadurch den Zusammenhang von Alter, Dichtung und Philosophie akzentuiert.

  • 47 Vgl. etwa Falkner 1995, 71-152.

20Mit der Ibykos-Stelle tritt aber zugleich eine neue Nuancierung des Altersdiskurses zutage, die für die Neukonfiguration horazischer Autorschaft von Bedeutung ist: das Verhältnis von Alter und Liebe, die sich gerade im lyrischen Diskurs unversöhnlich gegenüberstehen.47 In Ibykos’ Gedicht erscheint deren Unvereinbarkeit als eigentliches Problem – und wird sogleich überwunden: Ein Greis soll nicht mehr in Aphrodites Netzen zappeln; er verfängt sich dennoch in ihnen. Wie bei Ibykos geht es auch in Horaz’ Epistel um den Umgang mit der Forderung, etwas wieder (αὖτε, fr. 287,1; iterum, epist. 1,1,3) zu tun, wovon man abgelassen hat (und ablassen müsste).

  • 48 Zur Bewertung der recusatio resp. renuntiatio amoris im Gedicht vgl. Farrell 2004/5, 55-62; Günther (...)

21Die Bedeutung dieses Liebesdiskurses für Horaz zeigt sich deutlich im ‚lyrischen Neueinsatz‘ am Beginn des vierten Buches der Carmina, wo die recusatio-Struktur der Epistel in den Ausdrucksmodus der Lyrik überführt (zurückgeführt?) wird (carm. 4,1,1-8) :48

Intermissa, Venus, diu

rursus bella moves? parce, precor, precor.

non sum qualis eram bonae

sub regno Cinarae. desine, dulcium

mater saeva Cupidinum,

5

circa lustra decem flectere mollibus

iam durum imperiis: abi,

quo blandae iuvenum te revocant preces.

Den lange unterbrochenen Krieg, Venus, nimmst du wieder auf? Bitte, verschone mich, bitte! Ich bin nicht mehr, der ich war unter der Herrschaft der guten Cinara. Hör auf, grimmige Mutter der süßen Cupidines [5], mich mit deinen weichen Befehlen zu beugen, der ich, im zehnten Lustrum stehend, schon allzu hart bin! Geh weg! dorthin, wohin dich schmeichelnde Gebete von Jünglingen zurückrufen!

  • 49 Zu carm. 4,1 im Verhältnis zu Ibykos vgl. Thomas 2011, 85-87. Allgemein zum Diskurs der Liebeslyrik (...)
  • 50 Zu der Altersangabe in carm. 4,1,6 im Verhältnis zu epist. 1,20,26-28 (vgl. carm. 2,4,22-24) vgl. T (...)
  • 51 So Hardie 1993, 128-130 und ausführlich Hills 2001, der in der Nachfolge von Suerbaum 1968, 176-239 (...)
  • 52 Zum Verhältnis von carm. 4,1 und epist. 1,1 vgl. etwa Freudenburg 2002, 127-128.
  • 53 Vgl. die Analyse bei Nagy 1994; vgl. Lowrie 2009, 116-117; zum Motiv der imitatio Horatii vgl. unte (...)

Der basic plot bleibt derselbe:49 Nach einer Unterbrechung wird der Dichter von der Liebesgöttin zurückbeordert und versucht, sich ihr mit dem Verweis auf sein fortgeschrittenes Lebensalter zu entziehen.50 Dass dabei Venus’ Rückberufung als Aufforderung zum Kriegsdienst bezeichnet wird (rursus bella moves), mag wiederum auf die Kopräsenz der Programmatik des Ennius verweisen, der seine Annalen fortgesetzt und dabei ebenfalls ‚unterbrochene Kriege‘ wiederaufgenommen haben dürfte.51 Vor allem lässt sich aber Carmen 4,1 vielfach auf Epistel 1,1 – und überhaupt auf das erste Epistel-Buch – zurückbeziehen. Der Abschied von der lyrischen Dichtung in Epistel 1,1 wird hier zum Auftakt einer erneuerten horazischen Lyrik.52 Und wieder wird das Verhältnis zu der literarischen Tradition durch das Verhältnis zur eigenen literarischen Vergangenheit überformt, die sich als der eigentliche Gegenstand der Um- und Fortschreibung erweist. Wenn die ‚schmeichelnden Gebete von Jünglingen Venus zurückrufen‘ (revocant, 8), so steht nicht nur die Liebeserfahrung der Jugend zur Debatte, sondern auch die erinnernde Vergegenwärtigung (und der eilfertige Nachvollzug) von Horaz’ früherem Dasein als Liebhaber und Liebeslyriker: das re-enactment des grundlegenden anthropologischen Scripts wird zur imitatio Horatii und vice versa.53

22Zwar erklärt Horaz gegenüber Venus, er selbst habe ‚mit Frauen und Knaben‘ abgeschlossen, und verweist sie stattdessen an den jüngeren Paullus (9-32); alsbald gerät er aber ins Stocken (33-36):

sed cur heu, Ligurine, cur

manat rara meas lacrima per genas?

cur facunda parum decoro

35

inter verba cadit lingua silentio?

Doch warum – weh! –, warum, Ligurinus, rinnt mir eine ungewohnte Träne über die Wangen? Warum stockt mitten in den beredten Worten meine Zunge und verfällt in so wenig ziemendes Schweigen?

  • 54 Zum Symbolgehalt des Namens ‚Ligurinus‘ vgl. Putnam 1986, 41-46; Thomas 2011 ad loc. Bedeutungsvoll (...)
  • 55 Vgl. Sappho, fr. 31,7-9 V. und Cat. 51,6-9. Die Interjektion heu (Hor. carm. 4,1,33) und der hyperm (...)
  • 56 So bereits Porph. carm. 4,1,33-34.35.
  • 57 Carm. 4,1,36-38: nocturnis ego somniis / iam captum teneo, iam volucrem sequor / te ( „Im nächtlich (...)

Die Erinnerung an Ligurinus lässt Horaz aus der neuen Rolle fallen.54 Was leistet hier das sapphische Motiv der stockenden Zunge?55 Klagt Horaz, wie allgemein angenommen, über die drohende Rückkehr zum lyrischen Sprechen,56 oder betrauert er im Gegenteil deren Unmöglichkeit? Das Stocken der Zunge ‚mitten in den beredten Worten‘ (facunda… inter verba) mag auch die Abkehr von der Liebe (slyrik) – die intermissa bella (carm. 4,1,1-2) – bezeichnen. Jedenfalls ist der Traum am Ende der Ode, in dem der Sprecher bald meint, den Geliebten fest in Besitz zu halten, und ihn bald enteilen sieht, dazu geeignet, das prekäre Verhältnis zwischen liebeslyrischer Vergangenheit und Erneuerung ins Bild zu setzen.57 Paullus und die andern Jünglinge gehen in Horaz’ Spuren – ebenso wie er selbst.

  • 58 Dazu etwa Freudenburg 2002; Farrell 2004-2005, 55-58; Günther 2010, 24, 40-41.
  • 59 Das paronomastische Spiel in epist. 1,1 (iterum antiquo me includere ludo, 3) suggeriert, dass das (...)

23Der ‚Liebe vs. Alter‘-Diskurs macht die Gattungswahl plakativ zu einer Frage des Lebensalters und bindet die Entwicklungsdynamik des Œuvres an den Lebenszusammenhangs des Dichters. Gerade in den Episteln ist es auffällig, dass das lyrische Dichten zuallererst als leichtes Spiel inszeniert wird, das im ausgelassenen Liebesleben der Jugend seine Grundlage und Existenzberechtigung zu haben vorgibt.58 Erinnert sei an den Ausschnitt aus dem Brief an Florus, der Späße, (körperliche) Liebe, Gelage und Spiel zur Voraussetzung von Gedichten erhebt (epist. 2,2,56-57, vgl. oben, S. 137f.). Und auch Epistel 1,1 hat für die lyrische Dichtung das Bild des Einbezugs in das ‚alte Spiel‘ (epist. 1,1,3) gewählt und ‚Verse‘ den ludicra (‚Tändeleien‘, 10) zugeschlagen (vgl. oben, S. 141f.).59

  • 60 Zu diesen Aushandlungen des Gabentausches zwischen Dichter und Gönner: Oliensis 1998, 157-166; Bowd (...)

24In der siebten Epistel – dem zweiten ‚Kündigungsschreiben‘ an Maecenas in diesem Buch! – erklärt Horaz seinem Gönner, diesmal fast in schroffen Worten, er müsse in die Unabhängigkeit entlassen werden.60 Auch hier konvergieren die Frage nach der angemessenen Lebensform und jene nach Formgebung und Gattungswahl in der Dichtung. Dabei zählt Horaz eine Reihe von adynata auf, die das Verbleiben bei Maecenas und also bei der (lyrischen) Dichtung erfordern würde (epist. 1,7,25-28):

quodsi me noles usquam discedere, reddes
forte latus, nigros angusta fronte capillos,
reddes dulce loqui, reddes ridere decorum et
inter vina fugam Cinarae maerere protervae.

Willst du aber, dass ich nie wieder fortgehe, dann gib mir meine starken Lenden zurück, und das schwarze Haar über der schmalen Stirn, gib mir die Fähigkeit zurück, süß zu sprechen, gib mir die Fähigkeit zurück, anmutig zu lachen und weinselig das Ausbleiben der frechen Cinara zu betrauern.

  • 61 Die Anapher wird zudem in Vers 27 lautlich verstärkt (reddes dulce loqui, reddes ridere decor [um] (...)

Der Aufzählung all dessen, was Maecenas Horaz zurückgeben müsste (reddes… reddes … reddes …), steht die Absicht des scheinbar ebenso untreuen wie unwirschen Horaz gegenüber, dem Gönner seinerseits die empfangenen Güter zurückzugeben und in seinen vormaligen Status zurückzukehren (epist. 1,7,34.96-97).61 Jedenfalls erklärt sich Horaz außerstande, weiterhin den Wünschen des Gönners zu entsprechen, und begründet dies wiederum mit seinem Alter und den Verlusten, die dieses mit sich gebracht habe.

25Ähnliche Bilder der eigenen Vergangenheit entwirft Horaz in der vierzehnten Epistel, die an seinen Gutsverwalter adressiert ist (epist. 1,14,31-36):

nunc age, quid nostrum concentum dividat, audi.
quem tenues decuere togae nitidique capilli,
quem scis immunem Cinarae placuisse rapaci,
quem bibulum liquidi media de luce Falerni,
cena brevis iuvat et prope rivum somnus in herba;
nec lusisse pudet, sed non incidere ludum.

Also, hör zu und erfahre, was unsere Eintracht stört: Mich, den einst feine Stoffe und glänzendes Haar auszeichneten, der ich (wie du weißt) der raffgierigen Cinara selbst ohne Geschenke gefiel, der ich am helllichten Tag trinkfest am Falerner meine Freude hatte, mich freut inzwischen ein bescheidenes Mahl und ein Nickerchen im Gras beim Bach. Ich schäme mich nicht, dass ich gespielt habe, sondern, dass ich nicht dem Spiel ein Ende setze.

  • 62 Es ist auffällig, dass es sich bei ‚Cinara‘ um einen Namen handelt, der sich nicht auf Carm. I-III (...)
  • 63 Vgl. oben, Anm. 43.

Auch hier stellt Horaz seine Jugend und sein vormaliges Liebesleben (wiederum seine Beziehung zu Cinara! )62 in starken Gegensatz zur Reife und Ruhe der Jetztzeit; in den anaphorischen Relativsätzen wird die Differenz eingehämmert (quem … quem… quem …) – das ‚Ich‘ der Gegenwart stellt sich und sein Erleben (iuvat und pudet) der objektivierenden Außensicht auf seine Vergangenheit gegenüber. Auch hier ist ludere das Schlüsselwort.63

  • 64 Zu Philodems philosophischem Einfluss auf Horaz vgl. Armstrong 2004. Zum Einfluss von dessen Dichtu (...)

26Das Zusammenspiel der zitierten Passagen aus den Episteln 7 und 14 findet beim Epikureer Philodem eine Entsprechung,64 der in seinen Epigrammen die eigene Abkehr von der Liebe mit der Hinwendung zur Philosophie verbunden hat (ep. 18 G-P = 5 Sider = Anth. Pal. 5,112):

ἠράσθην, τίς δ’ οὐχί; κεκώµακα, τίς δ’ ἀµύητος
κώµων; ἀλλ’ ἐµάνην· ἐκ τίνος; οὐχὶ θεοῦ;
ἐρρίφθω, πολιὴ γὰρ ἐπείγεται ἀντὶ µελαίνης
θρὶξ ἤδη, συνετῆς ἄγγελος ἡλικίης.
καὶ παίζειν ὅτε καιρός, ἐπαίξαµεν· ἡνίκα και νῦν
οὐκέτι, λωϊτέρης φροντίδος ἁψόµεθα.

Ich habe geliebt! Wer auch nicht? Und im Komos bin ich gewesen. Wer kennt die Komoi auch nicht? Aber ich war von Sinnen! Weswegen? Nicht wegen eines Gottes? – Weg mit alledem! Schon wächst mir graues Haar anstelle des schwarzen, ein Bote des verständigen Alters. Als es Zeit war zu spielen, spielte ich. Jetzt aber, da dies nicht mehr so ist, folge ich besserer Überlegung.

  • 65 Dabei lässt der Abbruch des Spiels (incidere ludum, 36), in schroffer Antithese, die in epist. 1,1  (...)
  • 66 Eine bedenkenswerte Parallele findet sich in Catulls Abkehr von der Liebesdichtung in Cat. 68,14-24 (...)
  • 67 Zum Haarmotiv vgl. neben epist. 1,7,26 (oben, S. 152) auch carm. 3,14,25-26 mit Nisbet/Rudd 2004 ad (...)

Nicht zuletzt wird der philodemische Gedanke, dass das Spiel nur zu einer bestimmten Zeit seinen Platz habe (5), in epist. 1,14 pointiert aufgegriffen (nec lusisse pudet, sed non incidere ludum, 36)65 und beschließt später auch die Epistel an Florus (epist. 2,2,211-216).66 Mit dem zitierten Epigramm Philodems ist ein zweites eng verwandt, in dem noch einmal das ergrauende Haar als ‚Bote des verständigen Alters‘ vom Reifeprozess des Dichters kündet (ep. 17 G-P = 4 Sider = Anth. Pal. 11,41) :67

ἑπτὰ τριηκόντεσσιν ἐπέρχονται λυκάβαντες,

ἤδη µοι βιότου σχιζόµεναι σελίδες·

ἤδη καὶ λευκαί µε κατασπείρουσιν ἔθειραι,

Ξανθίππη, συνετῆς ἄγγελοι ἡλικίης.

ἀλλἔτι µοι ψαλµός τε λάλος κῶµοί τε µέλονται,

5

καὶ πῦρ ἀπλήστῳ τύφεται ἐν κραδίῃ.

αὐτὴν ἀλλὰ τάχιστα κορωνίδα γράψατε, Μοῦσαι,

ταύτης ἡµετέρης, δεσπότιδες, µανίης.

Schon kommen sieben Jahre zu den dreißig, und schon manche Seite wurde aus dem Buch meines Lebens gerissen. Schon beginnen weiße Haare mich zu bedecken, Xanthippe, die Boten des verständigeren Alters. Aber noch kümmere ich mich um Lieder und Geplauder, Komoi [5], und ein Feuer schwelt in meinem unersättlichen Herzen. Auf, Musen, schnell, ihr Herrinnen! zeichnet die Koronis da hinter diesen unseren Wahn!

  • 68 Griffiths 1970, 37-38; vgl. Gow/Page 1968, 386-387; Fowler 1989, 106-107; pace Sider 1997, 77 (ad l (...)

Als Bild für die Brüche und jähen Übergänge in der Biographie dient Philodem der zerrissene Papyrus. Griffiths hat den plausiblen Vorschlag gemacht, dass das Gedicht am Ende von Philodems Epigramm-Sammlung gestanden und die darin erwähnte Koronis tatsächlich auf das Zeichen verwiesen haben dürfte, welches das Ende der Buchrolle markierte.68 In jedem Fall akzentuiert Philodems Aufforderung an die Musen, eine Koronis hinter seinen (jugendlichen) Wahn zu setzen, die Identifikation von Buchgestalt und Autorleben, die das Epigramm bestimmt.

  • 69 Zu diesem biographischen Muster: La Penna 1995 und jüngst Kayachev 2013.
  • 70 Diog. Laert. 3,5; weitere Stellen in TrGF (1), 185-186 ad 46 T 1. Nicht unähnlich sind Diogenes’ Be (...)
  • 71 Vita Verg. 35: Anno aetatis quinquagesimo secundo impositurus Aeneidi summam manum statuit in Graec (...)

27Selbstredend greift Philodem seinerseits den althergebrachten Diskurs von ‚Liebe vs. Alter‘ auf; doch geht bei ihm die Emanzipation von der Liebe direkt mit der Wendung zur Philosophie einher. Damit hält ein Topos der Philosophen-Viten in die dichterische Selbstdarstellung Einzug, nach dem die Hinwendung zur Philosophie stets einen Aufstieg darstellt, der sich mit konventioneller (Liebes) Dichtung nicht vereinbaren lässt.69 Zu erinnern ist hier etwa an die Anekdote, wonach Platon Tragödien gedichtet habe, bevor er Sokrates begegnet sei und, von dieser Begegnung überwältigt, sein poetisches Œuvre dem Feuer überantwortet habe.70 Zugleich ist natürlich an Vergil zu denken, bekanntermaßen einen Schüler Philodems, von dem die Viten berichten, er habe geplant, nach der Fertigstellung und ausgiebigen Revision der Aeneis sein poetisches Œuvre hinter sich zu lassen und seinen Lebensabend stattdessen der Philosophie zu widmen.71

3.2 Der Alte Meister und die Jungen

28Ohne mit der Wimper (oder, im französischen Idiom, mit den Schultern) zu zukken, reiht sich der 60jährige Pablo Picasso nicht nur selbst unter die ‚jungen Maler‘ seiner Zeit, sondern erklärt sich zum maßgeblichen Vertreter von deren Generation. Auch Horaz treibt die Frage nach seiner Rolle in der ‚Gegenwartsliteratur‘ um. Seine Antwort mag subtiler ausfallen als Picassos Bonmot, aber sie atmet denselben Geist. Die dritte Epistel gibt einen besonderen Einblick in Horaz‘ Selbstverortung im zeitgenössischen Literaturbetrieb. Horaz wendet sich hier an den jungen Florus, der mit einer Gruppe von Dichtern den jungen Tiberius auf einem Feldzug begleitet, und erkundigt sich, geradezu väterlich, nach dem Wohlergehen dieses ‚Dichter-Regimentes‘ (epist. 1,3,6: studiosa cohors). Der Altmeister lässt erkennen, dass er durchaus au courant ist, auch wenn er sich selbst nobel auf Distanz hält (9-14):

quid Titius, Romana brevi venturus in ora,

Pindarici fontis qui non expalluit haustus,

10

fastidire lacus et rivos ausus apertos?

ut valet? ut meminit nostri? fidibusne Latinis

Thebanos aptare modos studet auspice Musa,

an tragica desaevit et ampullatur in arte?

Was macht Titius? Bald schon dürfte er von ganz Rom im Mund geführt werden, der nicht davor zurückgeschreckt ist, aus dem pindarischen Quell zu schöpfen, und es gewagt hat, dabei Seen und offen zugängliche Flüsse zu verschmähen. Ob er dies vermag? Ob er sich meiner erinnert? Strengt er sich unter der Aufsicht der Muse an, thebanische Weisen an die Saiten Latiums anzupassen? Oder rast er schon in der tragischen Kunst und versprüht dort sein Pathos?

  • 72 Dazu Hubbard 1995, hier 220-221: „… in this epistle too he is […] teasingly showing how to make use (...)

Während die Jungen allenfalls für ihren Eifer und Wagemut Beifall finden (non expalluit… ausus… studet) und eher Dichter in spe als vollgültige Literaten sind (venturus in ora), zeigt sich Horaz selbst als der gestandene Dichter, dem nachgeeifert wird: Die Charakteristika, die dem jungen Dichter Titius beigelegt werden, weisen – bei aller Karikatur – auf Horaz’ eigene, schon vom Publikum ratifizierten Verdienste zurück. Es versteht sich, dass Titius, sollte ihm tatsächlich einmal Erfolg beschieden sein, höchstens ein Epigone des Horaz sein wird. Hinzu kommt, dass Horaz sich auch in der Epistel selbst auf der Höhe seines Könnens zeigt, indem er die Erkundigung über Titius’ Bemühungen um Pindar seinerseits mit Anklängen an Pindar durchsetzt.72

29Die Figuration des wohlmeinend zuratenden und zugleich durch das eigene Exempel lehrenden Meisters weicht in der Begegnung mit dem zweiten Dichter aus Tiberius’Entourage, Celsus, jener des Kritikers (15-20):

quid mihi Celsus agit? monitus multumque monendus,

15

privatas ut quaerat opes et tangere vitet

scripta, Palatinus quaecumque recepit Apollo,

ne, si forte suas repetitum venerit olim

grex avium plumas, moveat cornicula risum

furtivis nudata coloribus.

20

Und was macht mir Celsus? Ich habe ihn schon ermahnt und muss ihn noch oft ermahnen, dass er sich eigenes Gut zulege und sich hüte, an die Schriften Hand anzulegen, die der Palatinische Apoll alle aufgenommen hat. Nicht dass er noch einmal ohne fremde Federn zum Gespött wird wie die Krähe, wenn einmal der ganze Schwarm Vögel kommt und seine Federn zurückfordert.

  • 73 Zur Idee des Plagiats an dieser Stelle: McGill 2012, 26-27.

Celsus muss zur rechten Dichtung ‚ermahnt‘ und vor allem daran gehindert werden, den Buchbestand der augusteischen Bibliothek am Palatin zu plagiieren.73 Horaz zeigt sich als gestrenger Grammatiker und grimmiger Bibliothekar, der über das in der Bibliothek angesammelte Schrifttum (auch sein eigenes?) wacht.

  • 74 Zur Datierung von Vitruvs De architectura: Rowland/Howe 1999, 3-5.
  • 75 Vitr. 7 praef. 4.
  • 76 Vitr. 7 praef. 6

30Eine von Vitruv berichtete Anekdote ist für die sich abzeichnende Rollenvielfalt des Horaz instruktiv.74 In einem Exkurs zur Frage der ‚Redlichkeit in der Wissenschaft‘, der nicht zuletzt seine eigene Integrität herausstellen soll, berichtet Vitruv von der Bibliothek zu Alexandria (Vitr. 7 praef. 4-7): Im Wettstreit mit dem Hof von Pergamon habe König Ptolemaios in Alexandria nicht nur eine stattliche Bibliothek errichten lassen, sondern darüberhinaus – im Namen der Musen und Apolls – einen Dichterwettbewerb gestiftet, um den Bibliotheksbestand stetig zu erweitern.75 In die siebenköpfige Jury berief man neben sechs angesehenen Bürgern einen gewissen Aristophanes, der dadurch aufgefallen war, dass er „tagein, tagaus, mit größtem Eifer und größter Sorgfalt alle Bücher der Reihe nach las“ (praef. 5: qui summo studio summaque diligentia cotidie omnes libros ex ordine perlegeret). Als nun die Dichter ihre Werke vortrugen, war sich das versammelte Volk schnell über deren Rangfolge einig, und die Jury pflichtete ihm bei – allein Aristophanes widersetzte sich dem literaturkritischen Plebiszit und beantragte, gerade dem Dichter den ersten Preis zuzuerkennen, der dem Publikum am wenigsten gefallen hatte.76 Als sich darüber ein Sturm der Entrüstung erhob, bezichtigte Aristophanes alle Dichter außer dem einen des Plagiats: „Er zog, gestützt auf seine Erinnerung, zahllose Buchrollen sicher aus den Bücherschränken, verglich sie mit dem Vorgetragenen und zwang so die Dichter ihren Diebstahl zu gestehen“ (Vitr. 7 praef. 7: fretus memoriae certis armariis infinita volumina eduxit et ea cum recitatis conferendo coegit ipsos furatos de se confiteri). Natürlich verfehlte Aristophanes’ Demonstration seiner Büchergelehrsamkeit ihre Wirkung nicht: Der König bestellte ihn zum neuen Bibliotheksdirektor, während er die Poetaster aburteilte und „in Schande entließ“ (cum ignominia dimisit).

  • 77 Zu der Anekdote vgl. insbes. Novara 2005, 49-57; McGill 2012, 34-46. – Eine Verbindung der horazisc (...)
  • 78 Freilich spiegelt Vitruvs Anekdote ihrerseits eher die zeitgenössische, augusteische Bibliothekskul (...)
  • 79 Vgl. insbes. epist. 2,1,214-218 und 2,2,91-101. Dazu insbes. Horsfall 1976 und 1993; vgl. auch Laba (...)
  • 80 Dazu: Citroni 1986, bes. 130-131; Ferri 1993, 67-71; Freudenburg 2002, 138-140.

31Die Anekdote reflektiert in einzigartiger Dichte die Idee der Bibliothek in ihren vielen Facetten: das Verhältnis von Macht und Literatur, von literarischer Produktion und literarischer Tradition, von Volksgeschmack und elitärem Urteilsvermögen, von Schande und Ruhm.77 Vor allem inszeniert Vitruvs Anekdote die Macht der Philologie, ihre Verfügungsgewalt über die Literatur der Vergangenheit ebenso wie ihre Deutungshoheit über die Literatur der Gegenwart. In seiner Sorge um „alle Schriften, die der palatinische Apoll birgt“ (epist. 1,3,17: scripta, Palatinus quaecumque recepit Apollo) übernimmt Horaz Aristophanes’ Rolle als Hüter von Ptolemaios’ Bibliothek und der ptolemaischen Apoll-Festspiele.78 Anders als Vitruvs Aristophanes ist Horaz aber zugleich selbst einer der Dichter, die sich der Aufgabe gestellt haben (und stellen), die Bibliothek ihres Herrschers zu erweitern, und diesen umgekehrt ermutigen, auch seinerseits für die Erweiterung der Bibliothek zu sorgen.79 Nicht zuletzt dramatisiert Horaz innerhalb des Gedichtbuchs der Episteln die Hinterbringung des eigenen Werkes – notabene von gesiegelten und damit als horazisch gesicherten Bänden (signata volumina, 1) – an Augustus (epist. 1,13).80

32Im Anschluss an seine Erkundigung über Titius und die Mahnung an den Dichter Celsus wendet sich Horaz in epist. 1,3 Florus zu, dem eigentlichen Adressaten des Briefes. Er fragt nun nach Florus’ eigenen literarischen Ambitionen und lobt dessen vielfältiges Schaffen. Damit schließt sich gleichsam ein Rahmen um den ‚Bibliotheks-Exkurs‘, und abermals gibt sich Horaz als väterlich-fürsorglicher Altmeister (epist. 1,3,20-27):

ipse quid audes?

quae circumvolitas agilis thyma? non tibi parvom

ingenium, non incultum est et turpiter hirtum;

seu linguam causis acuis seu civica iura

respondere paras, seu condis amabile carmen,

prima feres hederae victricis praemia. quodsi

25

frigida curarum fomenta relinquere posses,

quo te caelestis sapientia duceret, ires.

Und du selbst? Was wagst du? Welche Thymianstauden umfliegst du gerade wendig? Du hast keine geringe Begabung, und sie ist nicht unkultiviert oder schändlich vernachlässigt. Ob du nun grad deine Zunge an Gerichtsfällen wetzt, ob du an Rechtsauskünften arbeitest oder ein liebliches Gedicht entwirfst, du wirst den Efeu des Siegers als den ersten Preis davontragen. – Wenn du aber [25] die fruchtlose Beschäftigung mit den täglichen Sorgen vollends hinter dir lassen könntest, gingest du, wohin dich die himmlische Weisheit führt.

Das ist viel Anerkennung für den jungen Freund. Die Junktur hederae praemia lässt uns indessen aufhorchen. Denn eben den Preis eines Efeukranzes hat Horaz einst selbst gewonnen – mit seinen Carmina, wie es dort im ersten Lied des ersten Buches festgehalten ist (carm. 1,1,29):

me doctarum hederae praemia frontium dis miscent superis

Mich soll der Efeu, der Siegpreis gelehrter Stirn, den himmlischen Göttern beigesellen.

  • 81 Porph. epist. 1,3,1: hic Florus scriba fuit <et> saturarum scriptor – beides Eigenschaften, die er (...)
  • 82 Vgl. Trinacty 2012, 66-67; McCarter 2015, 234-237.
  • 83 McGann 1969, bes. 10-32.

Florus, von dem Porphyrio zu berichten weiß, dass er – auch darin ganz horazisch – als scriba und „Verfasser von Satiren“ hervorgetreten sei,81 wird also – nicht anders als Titius – bestenfalls die Nachfolge des überragenden Horaz antreten können. Kommt hinzu, dass auch die vage Zukunftsvision, Florus könne vielleicht dereinst den Pfad der caelestis sapientia beschreiten, nichts anderes ist als das Angebot, sich wiederum in die Fußstapfen des Horaz zu begeben, der unlängst selbst vom Dichter zum Philosophen promoviert ist.82 In der Tat setzt die Mahnung, die den Brief beschließt, Florus möge sich mit einem Freund versöhnen, Horaz’ Wandlung auch in der Performanz des Briefes um (30-36): Aus dem Dichter wird der Kritiker, aus dem Kritiker der Ethiker.83

  • 84 Zum ‚Autobiographischen‘ bei Horaz vgl. bes. Nisbet 2007; Harrison 2007c; Graziosi 2009; spezifisch (...)
  • 85 Zum möglichen ‚historischen‘ Hintergrund: Gowers 2012, 182-183 (mit weit. Lit.). Zur Stellung des G (...)

33Indes ist es nicht nur die gezielte Wahl der Attribute, die Horaz den Dichterlingen in der Fremde beilegt, welche diese als seine Nachfolger erkennbar macht. Schon die Grundsituation der Epistel, in der junge Dichter einen Vertreter des Herrscherhauses auf einer Reise begleiten, ist einer Episode von Horaz’ eigener Vergangenheit ähnlich – jedenfalls, soweit diese in seiner Dichtung festgeschrieben wurde:84 Im Mittelpunkt des ersten Satiren-Buches fand sich das sogenannte Iter ad Brundisium (sat. 1,5), in dem Horaz berichtete, wie er zusammen mit drei Dichterfreunden – Plotius, Varius und Vergil (39-44) – einmal Maecenas und Cocceius in Staatsgeschäften begleitet hatte.85 Horaz porträtiert demnach Tiberius’ Literaten-Entourage in epist. 1,3 als Kontrafaktur zu Maecenas’ Kreis, wie er diesen in Satire 1,5 dargestellt hatte.

  • 86 Zum (chiastischen) Verhältnis von sat. 1,5 und 1,6 vgl. etwa Zetzel 1980, 65-67; Gowers 1993b und 2 (...)
  • 87 Während epist. 1,3 wohl Tiberius’ Mission in Armenien von 21/20 v. Chr. voraussetzt (vgl. Mayer 199 (...)

34Im ersten Buch der Satiren folgte auf diese Reiseschilderung ein Gedicht, in dem Horaz die Anfänge seiner Freundschaft zu Maecenas zum Thema machte (sat. 1,6): Er berichtete darin unter anderem davon, wie er auf die Empfehlung von Vergil und Varius (54-55) – also zweier Mitglieder der späteren (aber buch-chronologisch früheren) Reisegemeinschaft – in Maecenas’ Entourage Aufnahme gefunden habe.86 Ganz ähnlich findet nun auch die Epistel an Florus (epist. 1,3) im Buch der Episteln ein Gegenstück, welches der Begründung des Freundeskreises um Tiberius gilt: In epist. 1,9 adressiert Horaz Tiberius direkt, in dessen Lager sich Florus’ studiosa cohors befunden hat (oder noch befindet?),87 und schickt sich an, diesem einen Freund namens Septimius anzuempfehlen. Horaz leistet also bei Tiberius für Septimius, was Vergil und Varius einst für ihn bei Maecenas geleistet hatten.

  • 88 Tiberius und seine Entourage sind darüberhinaus in epist. 1,8 präsent, wo Albinovanus Celsus (viell (...)
  • 89 Maecenas tritt in den Episteln I zunehmend hinter Augustus zurück – vgl. etwa die Analyse bei Olien (...)

35Kommt hinzu, dass Horaz in Satire 1,9 erzählte, wie er einmal einen aufdringlichen Dichteradepten abwimmelte, der ihn bat, bei Maecenas ein gutes Wort für ihn einzulegen (43-60). Übernimmt er also in seinem Empfehlungsschreiben an Tiberius (epist. 1,9) eine Rolle, die er in den Satiren noch dezidiert von sich gewiesen hat? Ist Septimius schlicht weniger lästig als der ‚Schwätzer‘ der Satiren? Oder zeugt die Differenz auch davon, dass sich Horaz’ eigene Stellung gewandelt hat? Jedenfalls akzentuieren diese Bezüge (oder auch nur: Bezugsmöglichkeiten) des ‚Tiberius-Kreises‘ der Episteln zum Maecenas-Kreis der Satiren auch ihrerseits ein Verhältnis der Epigonalität und Nachfolge:88 Nicht nur gehen die jungen Freunde in den Fußstapfen des jungen Horaz, sondern der ‚alte Horaz‘ ist nun seinerseits so etabliert, dass er seine Dichterfreunde sozial protegieren kann, wie er als junger Dichter selbst protegiert werden musste. Zugleich zeigt die Wendung an Tiberius, dass das Feld seines Einflusses nun über den Kreis des Maecenas hinausgeht.89

36Nachahmung und Nachfolge wird dann zum bestimmenden Thema in Epistel 1,19, in der sich Horaz bei Maecenas über die Scharen schlechter Nachahmer beklagt, die ihm in allem (ja selbst in Habitus und Aussehen) gleichen wollen. Nachdem die imitatio Horatii etwa in Epistel 1,3 geradezu als Grundbedingung nach-horazischen Dichtens behauptet worden ist, folgen hier Horaz’ Entrüstung und Ärger über den eigenen Status des Meisters, dem nachgeeifert wird (8-20). Sein eigenes Schaffen setzt er pointiert vom Tun der gescholtenen imitatores ab (21-33):

libera per vacuum posui vestigia princeps,

non aliena meo pressi pede. qui sibi fidet,

dux reget examen. Parios ego primus iambos

ostendi Latio, numeros animosque secutus

Archilochi, non res et agentia uerba Lycamben,

25

ac ne me foliis ideo brevioribus ornes

quod timui mutare modos et carminis artem;

temperat Archilochi Musam pede mascula Sappho,

temperat Alcaeus, sed rebus et ordine dispar,

nec socerum quaerit, quem versibus oblinat atris

30

nec sponsae laqueum famoso carmine nectit.

hunc ego, non alio dictum prius ore, Latinus

volgavi fidicen.

Als erster habe ich freie Spuren in unberührtes Gebiet gesetzt, und nicht mit meinem Fuß fremdes Land betreten. Wer sich selbst vertraut, wird als König den Schwarm anführen. Als erster habe ich Latium die parischen Iamben gezeigt, bin dem Versmaß und dem Charakter des Archilochos gefolgt, aber nicht seinen Inhalten und den Worten gegen Lycambes. [25] Aber dass du mir meinen Kranz nicht mit geringeren Blättern windest, weil ich mich scheute, Rhythmus und Eigenart des Gedichts zu ändern: So hat auch die mannhafte Sappho ihre Muse mit dem Maß des Archilochos durchsetzt, und ebenso Alkaios, wenn er sich auch in Stoff und Anordnung unterscheidet und nicht den Schwiegervater angreift und mit schwarzen Versen besudelt [30] noch der Verlobten mit einem Schandgedicht die Schlinge knüpft. Ihn, den noch kein anderer zuvor im Mund geführt hat, habe ich als Lateinischer Leierspieler bekannt gemacht.

  • 90 Vgl. besonders Freudenburg 2002, 134-136; McCarter 2015, 246-252. Zu der Konzeption von Lyrik und I (...)
  • 91 Vgl. etwa Mayer 1994 ad loc.; Becker 1963, 245.
  • 92 Vgl. oben, S. 138, zu Hor. epist. 2,2,55-62 sowie, als Parallele, die Bemerkungen zu Vergil in: Stu (...)

Horaz hat Neues geleistet. Doch der hohe Anspruch wird sogleich zurückgenommen und präzisiert, wenn Horaz nämlich erklärt, dass seine Neuerung lediglich darin bestanden habe, Archilochos auf Lateinisch imitiert zu haben (23-25). Horaz antizipiert, dass man, angesichts seiner imitatores-Schelte, nun ihm selbst den Vorwurf mangelnder Originalität machen könnte (26-27) und verteidigt sich – paradoxerweise, indem er sich in einen regelrechten Imitations-Reigen stellt: Sappho und Alkaios haben bereits Archilochos imitiert, und Horaz seinerseits imitiert den Archilochos-Imitator Alkaios gleich zweimal: Alkaios ist einerseits Präzedenzfall und Parallele für Horaz’ Auseinandersetzung mit Archilochos und andererseits Vorbild und Ausgangspunkt der horazischen Lyrik.90 Bei aller Ironie, die in diesem literaturkritischen Bekenntnis liegt, konstruiert es ein literaturgeschichtliches Narrativ, in dessen Rahmen Horaz zwei seiner Werke zu einander in Verbindung setzt und gleichsam in einen organischen Ablauf bringt: die Epoden (21-22) und die Carmina (32-33).91 Das eine geht aus dem anderen hervor, und die Abfolge Epoden > Carmina wird geradezu zum Nachvollzug der Geschichte der griechischen Dichtkunst, oder anders gesagt: das Œuvre behauptet, Literaturgeschichte in sich zu bergen.92

3.3 Nachlassverwalter in eigener Sache

  • 93 Die Gegenwärtigkeit und Unmittelbarkeit der philosophischen Plauderei der Sermones wird dabei durch (...)

37Nachdem wir zunächst gesehen haben, wie Horaz vom früheren Werk Abstand nimmt, zeigt sich zunehmend, dass zugleich die Kontinuität zum früheren Schaffen gewahrt wird: Nicht nur suchen die Episteln in Form und Inhalt den Anschluss an die frühen Sermones, sondern sie führen ebenso dezidiert die Errungenschaft der Carmina weiter. Sie rekapitulieren das Corpus der früheren Werke und machen deutlich, dass dessen Fortsetzung auf der Basis des gesamten vormaligen Repertoires erfolgt. Mit der ostentativen Besinnung auf das eigene Werk und die Anschlussmöglichkeiten, die dieses seinem Dichter zum Weiterschreiben bietet, geht die Inszenierung einer zunehmenden Distanz von der Stadt Rom und ihrer Geschäftigkeit einher: Gerade die briefliche Rekonfiguration des satirischen Sprechens in den Episteln wird dazu in Anspruch genommen, das Bild eines Dichters zu konturieren, der die Zurückgezogenheit sucht und gegenüber dem gesellschaftlichen Leben ebenso wie gegenüber der literarischen Betriebsamkeit der Stadt größte Zurückhaltung übt.93 Der Horaz der Episteln erklärt von sich gar, dass er sich dem Literaturbetrieb und dessen Exponenten radikal entziehe (epist. 1,19,35-40):

scire velis, mea cur ingratus opuscula lector

35

laudet ametque domi, premat extra limen iniquus:

non ego ventosae plebis suffragia venor

inpensis cenarum et tritae munere vestis;

non ego nobilium scriptorum auditor et ultor

grammaticas ambire tribus et pulpita dignor.

40

Du möchtest gerne wissen, weshalb der undankbare Leser meine Werklein zuhause lobt und liebt, sie aber, sobald er über die Schwelle tritt, ungerecht schmäht: Ich kaufe mir nicht die Stimmen des unbeständigen Volkes, indem ich Essen ausgebe und abgetragene Kleider verschenke. Und ich gebe mich nicht dazu her, als Hörer und Verteidiger edler Herren Schriftsteller bei den Tribus und Pulten der Grammatiker Werbung zu machen.

  • 94 Vgl. Mayer 1994 ad loc; Feeney 2009, 30. Grundlegend zu Horaz’ Aushandlung verschiedener Öffentlich (...)
  • 95 Vgl. Freudenburg 2002, 138-139.
  • 96 Dazu Feeney 2002b, bes. 174-175 und 2009, 28-31; Lowrie 2009, 255-258; vgl. Eidinow 2009 zu Horaz’V (...)

Die Verweigerung gegenüber dem Literaturbetrieb und seinen professionellen Exponenten fällt klar aus. Das Bild, das Horaz vom zeitgenössischen Literaten und seinen Kritikern zeichnet, ist dasjenige eines (korrupten?) Amtsbewerbers, der vor das Wahlvolk tritt.94 Horaz’ Selbstbild als des autonomen Künstlers, der sich dem Kunstbetrieb indigniert verweigert, ist aber brüchig: Zum Schluss des Gedichts lässt Horaz einen Sprecher auftreten, der ihm vorwirft, dass er auf die Vermittlung der Kritikerzunft nur deswegen verzichte, weil er sein Werk – ganz anti-demokratisch – allein dem Herrscher vorlegen wolle (41-45).95 Vor allem aber ist Horaz ja noch zu Beginn von Epistel 1,19 – durchaus zunftgemäß – als Kritiker in eigener Sache aufgetreten; und auch im Verhältnis zu den jungen Dichtern von Epistel 1,3 haben wir ihn als Kritiker amten sehen.96 Aus ebendieser Figuration des Dichters und Kritikers, der beides nicht mehr und beides nicht ganz sein will, schöpfen die Episteln ihre eigentümliche werkpolitische Wirkung.

38Kein Wunder also, dass die Episteln einen ebenso spannungsvollen Abschluss finden. Sie seien, so erfahren wir, wider den Willen des Autors zum Buch geworden (epist. 1,20,1-5):

Vortumnum Ianumque, liber, spectare videris,
scilicet ut prostes Sosiorum pumice mundus.
odisti clavis et grata sigilla pudico,
paucis ostendi gemis et communia laudas,
non ita nutritus.

Mein Buch, Du scheinst zu Vertumnus und Janus zu schielen, wohl damit du dich, vom Bimsstein der Sosii schöngemacht, feilbietest. Du hasst ja den Schlüssel und die Siegel, die einem Anständigen willkommen wären; und du beklagst dich, du würdest nur wenigen gezeigt, und lobst die weite Öffentlichkeit, obwohl du nicht dazu erzogen bist.

  • 97 Epist. 1,20 konterkariert damit das Anliegen von Hor. epist. 1,13, in der Horaz einen Boten instrui (...)

Das Schlussgedicht beginnt mit dem Zorn des Autors gegen das eigene Buch, das sich im Buchhandel der breiten Masse anbieten will.97 Er prophezeit seinem Werk eine düstere Zukunft, in der es die eigene Entäußerung bereuen wird (5-13):

fuge, quo descendere gestis;

5

non erit emisso reditus tibi ‚quid miser egi?

quid volui?‘ dices, ubi quid te laeserit; et scis

in breve te cogi, cum plenus languet amator.

quodsi non odio peccantis desipit augur

carus eris Romae, donec te deserat aetas;

10

contrectatus ubi manibus sordescere uolgi

coeperis, aut tineas pasces taciturnus inertis

aut fugies Uticam, aut vinctus mitteris Ilerdam.

So geh doch an den Ort, zu dem du herabsteigen willst. [5] Bist du einmal gegangen, wird es keine Rückkehr mehr geben. ‚Was habe ich Elender getan? Was habe ich nur gewollt‘, wirst du sagen, sobald dich etwas verletzt; und du weißt, dass du dann zusammengerollt wirst, sobald dein Liebhaber dich satthat. Wenn der Augur nicht vor lauter Zorn über dich Sünder geblendet wird, wirst du Rom teuer sein, bis dich einmal dein Alter im Stich lässt [10]: Bist du dann einmal von den Händen des Pöbels abgegriffen und schmutzig geworden, wirst du entweder stumm die faulen Buchwürmer nähren, du wirst nach Utica fliehen oder gefesselt nach Ilerda verschickt werden.

  • 98 Epist. 1,20,7-8: scis / in breve te cogi ist in seiner Bedeutung umstritten; es dürfte entweder das (...)
  • 99 Zu der Idee geographischer Verbreitung vgl. etwa Wulfram 2008, 303-304.
  • 100 Vgl. unten: Studien, Kap. 4.3.

Der Dichter malt dem Buch eine Zukunft aus, in dem seine textuelle Integrität zuschanden kommt – man werde das Buch nach Belieben kürzen,98 wegwerfen oder in die Provinz verschicken.99 Wie wir sehen werden, hat diese Thematisierung der Gefahren, die dem Werk mit seiner Publikation drohen, in den Exilwerken Ovids große Resonanz gefunden.100 Horaz’ Augurium endet indessen damit, dass dem Buch ein Lebensabend im Schuldienst in Aussicht gestellt wird (17- 18):

hoc quoque te manet, ut pueros elementa docentem occupet extremis in vicis balba senectus.

Und auch dies erwartet dich noch, dass das plappernde Alter von dir Besitz nimmt und du in fernen Dörfern Knaben das Alphabet beibringst.

  • 101 Zu der Verbindung: Oliensis 1995, 220-221; 1998, 178; Moles 2002, 145; vgl. auch Hor. sat. 1,1,24-2 (...)
  • 102 Der Ausdruck extremis in vicis könnte dabei auch einen Außenbezirk der Stadt bezeichnen – so bereit (...)

Dereinst wird das Buch den Knaben elementa, die Buchstaben, beibringen. Ironischerweise wird damit ein Wort aufgegriffen, mit dem Horaz in der eröffnenden Epistel sein neues philosophisches Programm beschrieben hat (1,1,27: restat ut his ego me ipse regam solerque elementis – „bleibt, dass ich selbst mich an diesen elementa orientiere und in ihnen Trost finde“).101 Überhaupt erinnert der Lebensweg des Buchs an den Werdegang des Horaz selbst, und gerade die letzte Lebensstation des liber, „in fernen Dörfern“ (extremis in vicis) dem Lehrberuf nachzugehen,102 entspricht der didaktischen Wende in Horaz’ späten Werken, die ebenfalls mit der Abkehr von der Stadt einhergeht.

39Im Kontext unserer Überlegungen gebührt aber besonders dem Umstand Beachtung, dass das Älterwerden des Dichters von seinem Werk gedoppelt wird: das Buch altert selbst (epist. 1,20,10.18). Doch gerade der Alterungsprozess erfährt zuletzt in gewisser Weise eine optimistische Wende: Zwar stammelt das alte Buch (balba senectus), sein Stammeln ist dabei aber zugleich die Präfiguration des Stammelns, das seine Schüler von sich geben, um der elementa habhaft zu werden. Im Schulbetrieb schließt sich damit – ähnlich wie Epistel 1,3 – der Kreis von Alt und Jung.

40Diese dynamische Konfiguration des Verhältnisses von Jugendfrische und Altersstarre ist bereits für den eingangs zitierten Epilog der Carmina festzustellen (carm. 3,30,6-9):

non omnis moriar multaque pars mei
vitabit Libitinam; usque ego postera
crescam laude recens, dum Capitolium
scandet cum tacita virgine pontifex.

Nicht zur Gänze werde ich sterben, und ein großer Teil von mir wird an Libitina vorbeigelangen. Fortwährend werde ich wachsen, jugendfrisch, durch das Lob der Nachwelt, solange der Pontifex zusammen mit der schweigenden Jungfrau zum Kapitol schreitet.

  • 103 Vgl. etwa Nisbet/Rudd 2004 ad loc. („recens paradoxically suggests that even in later ages Horace w (...)
  • 104 Zum Begriff: Zanetti 2016, 240; die Bemerkungen zu Hor. carm. 3,30,6-9 sind im Dialog mit Zanetti 2 (...)

Die postume Monumentalisierung des Klassikers findet in dessen fortdauernder Vitalität (usque … crescam) einen Kontrapunkt – und beides wird, fast paradox, miteinander verschränkt. Die Produktivkraft der Dichtung (crescam) und ihre Rezeption (laus) bedingen sich ebenso gegenseitig, wie ‚vorher‘ und ‚nachher‘, Gegenwärtigkeit und Nachzeitigkeit, von einander abhängen: Die Frische und Gegenwart des Horaz gründet erst und eigentlich in der Beglaubigung durch die Nachwelt (postera … laude recens).103 Der Epilog der Carmina liest sich damit als eigentliches Manifest der ‚Aktualisierungsoffenheit‘ horazischer Dichtung.104

  • 105 Zu den Hintergründen des Säkularfestes und der Aufführung des horazischen Liedes (und deren Verzeic (...)

41Er präformiert so ein Anliegen, das im vierten Buch der Carmina besonders deutlich zutage tritt. So präsentiert sich carm. 4,6 als eigentliches Proömium zum einige Jahre zuvor entstandenen und öffentlich vorgetragenen Carmen saeculare:105 Wie in carm. 3,30 die Wiederkehr des vom Pontifex und der Jungfrau durchgeführten Rituals die Fortdauer des Textes verbürgen soll (schon die Paarung von Pontifex und virgo bildet dabei ab, wie reife Autorität und Jugendfrische Hand in Hand gehen), so werden auch hier die historische Verortung religiösen Handelns und dessen Re-Aktualisierungen auf die horazische Dichtung zurückgeworfen. Der Dichter zeigt sich als chorodidaskalos, der den Chor der „edelsten Jungfrauen und Knaben berühmter Männer“ (carm. 4,6,31-32: virginum primae puerique claris / patribus orti) in ihrem Gesang anleitet, ehe er eine der jungen Sängerinnen direkt anspricht (carm. 4,6,41-44):

nupta iam dices ‚ego dis amicum,
saeculo festas referente luces,
reddidi carmen docilis modorum
vatis Horati‘.

Bald schon wirst du als Ehefrau sagen, ‚als das Jahrhundert die Tage des Fests wiederbrachte, da gab ich das den Göttern holde Lied wieder des Sängers Horaz, gelehrt in den Metren des Gesangs‘.

  • 106 Vgl. etwa Putnam 1986, 122-123 und jüngst Kimmel 2014, 174-178.
  • 107 Carm. saec. 13-24, 29-32, 37-40, 47-48.
  • 108 Vgl. CIL VI 32323,147-149, hier 149: carmen composuit q. hor[at]ius flaccus (zum Text: Schnegg-Köhl (...)
  • 109 Zur Idee von (Re) Performance vgl. etwa oben, S. 151 m. Anm. 37.
  • 110 Die temporale Konfiguration des Gedichts ist von besonderer Bedeutung: Der vergangene Festanlass wi (...)

Nicht nur verschmilzt die Rede des chorodidaskalos mit jener der Choreutin, sondern der Sprecherwechsel blickt zugleich aus der vergangenen, aber als gegenwärtig imaginierten Sprechsituation vor dem Festvortrag des Saekularliedes auf die gegenwärtige, aber als zukünftig gedachte Kompositionszeit von Carmina IV voraus: Der Vorgesang wird zum Nachgesang, die Jungfrau zur Frau.106 Das Lied nimmt damit für das Fortleben des Saekularliedes gerade die Semantik des Lebenszyklus in Anspruch, die dort für die Regeneration Roms entfaltet worden ist.107 Und während noch die Sphragis zum Liedschluss (carmen… vatis Horati, 43-44) die Einmaligkeit und Anlassgebundenheit des Carmen saeculare behauptet und auf dessen Verzeichnung in den Festakten verweist,108 inszeniert das Lied zugleich die Loslösung des horazischen Gesangs aus dieser behaftbaren Ursprünglichkeit: Auch die ursprüngliche Performance ist immer schon Re-performance (reddidi),109 die künftige Rezeption des Gedichts immer schon dessen Implikat.110

  • 111 Die Wendung, die eigene Biographie als Zitat in das Werk zu legen, ist dabei noch einmal Kommentar (...)

42Die Emanzipation des Buchs in Epistel 1,20 fügt sich in den Horizont solcher Überlegungen zur Gegenwärtigkeit und Vergegenwärtigung von Dichtung ein. Der Weggang des Buches beginnt dessen Alterungsprozess ebenso, wie sie die Möglichkeit zu dessen späterer Verjüngung begründet. Entsprechend schlägt Horaz in der zweiten Hälfte von Epistel 1,20 einen versöhnlicheren Ton an und wartet mit einer autobiographischen Skizze auf, wie sie für die traditionelle Sphragis typisch ist, und instruiert das Buch, diese an die Leser weiterzureichen.111 Sie zeigt, wie auch der Autor selbst an der Dialektik von Alt und Jung Anteil nimmt (19-28):

Cum tibi sol tepidus pluris admoverit auris,

me libertino natum patre et in tenui re

20

maiores pinnas nido extendisse loqueris,

ut quantum generi demas, virtutibus addas;

me primis urbis belli placuisse domique,

corporis exigui, praecanum, solibus aptum,

irasci celerem, tamen ut placabilis essem.

25

forte meum siquis te percontabitur aevum,

me quater undenos sciat implevisse Decembris

collegam Lepidum quo duxit Lollius anno.

Wenn dir dann einmal die warme Sonne mehrere Zuhörer sich dir zuwenden lässt, dann sag ihnen, dass ich Sohn eines Freigelassenen bin, in bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen [20], dass ich aber die Flügel weiter aufgespannt habe, als das Nest es hätte erwarten lassen; damit du, je mehr Abstriche bei meiner Herkunft machst, meiner Tugend desto mehr zuschlagen und erklären kannst, ich hätte die Gunst der ersten Männer der Stadt erlangt, ich, der Mann von kleinem Wuchs, frühergraut, der Sonne zugetan, jäh im Zorn, aber so, dass ich auch schnell wieder versöhnt bin [25]. Wenn dich einer zufällig nach über mein Alter ausfragt, so möge er erfahren, dass ich viermal elf Dezember erfüllt habe im Jahr, als Lollius den Lepidus zum Kollegen hatte.

  • 112 Sat. 1,6,5-6.45-46. Zu dieser Selbst-Charakterisierung: bes. Anderson 1995; vgl. auch Nichols 2009. (...)
  • 113 Dazu Harrison 1988; Oliensis 1998, 179-180; Korenjak 2005, 221 Anm. 58; Hardie 2007b, 142; McCarter (...)

Die Doppelung der Lebensläufe – des Buchs und seines Autors – erweist noch einmal die horazischen Episteln als ein Werk, das zugleich seinen Status als literarisches Werk und als Werk des Klassikers Horaz zum Thema macht. Indes scheint die Sphragis zunächst vom Rest der Episteln, die sie besiegelt, merkwürdig abgeschnitten. Vielmehr sucht sie den Dialog mit der früheren Dichtung: Während die Selbstbeschreibung als ‚Sohn eines Freigelassenen‘ (20) auf die Satiren verweist,112 sind besonders die Schlussgedichte des zweiten und dritten Buches der Carmina präsent.113 So konnte Horaz in Carmen 3,30 mit der Errungenschaft der lyrischen Buchtrias seine niedere Herkunft für überwunden erklären (12: ex humili potens – „von bescheidener Herkunft und doch mächtig“), und in Carmen 2,20 wählte er für sein Dichten die Metapher des Vogelflugs (hier 1-5):

non usitata nec tenui ferar
penna biformis per liquidum aethera
uates neque in terris morabor
longius inuidiaque maior
urbis relinquam. …

Mit weder gewohntem noch schwachem Flügelschlag erhebe ich mich, ein zweigestaltiger Sänger, durch den hellen Aether, bleibe nicht länger auf der Erde, sondern lasse, dem Neid unerreichbar, die Städte zurück…

Die dem eigenen Buch aufgetragene (und damit als zitathaft markierte) Rede über Horaz’ überwundene Herkunft schließt am Ende der Episteln dezidiert an die Carmina an. Dabei zeigt sich gerade an der Metapher des Vogelflugs die prekäre Temporalität des Werkganzen: Logisch geht das (werkchronologisch spätere) Bild der Episteln dem (früheren) von Carmen 2,20 voraus: hier das Aufspannen der Flügel des Nestlings, dort der Vogelflug durch den Äther und über die Städte hinweg. Beide Modi des Rückbezugs auf die Monumentalisierungs-Gesten der Carmina – deren Fortsetzung und deren ironische Subversion – bekräftigen die Charakterisierug der Episteln als eines Spätwerkes im emphatischen Sinn. Die Ostentation von Wandel und Wiederholung lässt die Konfiguration des Werkkörpers vordergründig werden.

  • 114 Oliensis 1998, 179; Hardie 2007b, 143; Graziosi 2009, 155-156. Zur Nähe von epist. 1,20 zum Diskurs (...)

43Nicht zuletzt beschließt Horaz das Buch der Episteln mit dem Hinweis auf die eigene Physis und das eigene Lebensalter. Zudem wird die Jahresangabe mit den eponymen Konsuln durch die kalendarische Datierung, oder besser: den Hinweis auf die Jahresfuge, ergänzt (vgl. Ianumque [1] mit implevisse Decembris [28]) – die Zeit läuft weiter, die Jahre streichen dahin.114 Zum Schluss der Episteln wird so die Geschichtlichkeit horazischer Autorschaft proklamiert und an den fragilen Körper des Autors gebunden.

  • 115 Porph. epist. 1,20,24: praecanum: propera canitie [m] et ante annos albo capillo – „Praecanum: von (...)
  • 116 Shaw 1949, 134, hier mit Kontext: „Of these reminiscences and memoranda I must now make an end, as (...)

44Ein Alterswerk sind die Episteln indessen nicht. Horaz’ Beschreibung seiner selbst als praecanus (epist. 1,20,24) erfasst treffend die Zwischenstellung, die den Episteln zukommt. Dem antiken Kommentator Porphyrio zufolge heißt praecanus soviel wie „früh-ergraut“ –115 nicht nur ein passendes Attribut für den Alten Meister, der zugleich Avantgardist ist, sondern auch ein passender Buchschluss für ein Gedichtbuch, welches ein Ende bespielt, das keines sein sollte. Um noch einmal G.B. Shaw das Wort zu geben, der am Eingang dieses Kapitels stand: Shaw beschließt seine Self Sketches – in deren Envoy er sein Alter nennt („over 90“)! – mit den folgenden Worten: „I will not even say Hail and Farewell; for I have still enough kick left to make fresh outbursts possible“.116

Notes

1 Nisbet/Hubbard 1970, XXXV-XXXVII; Nisbet 2007, 12-13; vgl. aber Hutchinson 2008, 131-161.

2 Feeney 2009, 18.

3 Zu ihrem reichen Fortleben vgl. etwa Nisbet/Rudd 2004, 367 sowie unten: Studien, Kap. 4.1, S. 187f., und Kap. 4.3, S. 214-217, zu Ovid (am. 1,15 und met. 15,871- 879). Zum ennianischen Erbe von carm. 3,30 vgl. Suerbaum 1968, 165-167 sowie oben, S. 118-120, zu dessen vergilianischer Vermittlung.

4 Allgemein zur Sphragis vgl. oben, S. 18 m. Anm. 16. Zu carm. 3,30 vgl. die bei Nisbet/Rudd 2004, 364-367 verzeichnete Lit. sowie etwa Hardie 1993, 126-129; Eidinow 2009, 92-94 und jüngst Sullivan 2014 zu einer buchästhetischen Interpretation der Pyramiden; vgl. auch Fowler 2000, 197-198 (dort auch zum Doppelsinn von situs als ‚Ort/Sitz‘ oder ‚Verfall‘ [OLD s.v. situs2 resp. situs3], der möglicherweise die metaphorische Konfiguration des Werks als Monument unterminiert).

5 Vgl. dazu oben: Studien, Kap. 1.1.

6 Zu Horaz’ Spätwerk als ‚Antwort‘ auf die Herausforderung durch Vergils Œuvre und dessen Rezeption vgl. bes. Korenjak 2005; Harrison 2010, 39-40, 45.

7 Zu Florus vgl. etwa Rudd 1989, 12-14. Er ist auch der Adressat von Hor. epist. 1,3 – zu dieser Epistel unten, Kap. 3.2.

8 Vgl. etwa Becker 1963, 50 m. Anm. 11, 57 m. Anm. 8. Zu Carmina, Sermones und Iambi als Titeln der horazischen Werke vgl. Horsfall 1979, 117-118 und 1981, 107- 109; vgl. B.-J. Schröder 1999, 71-77, die auch die jeweiligen Alternativtitel (insbes. Epodes statt Iambi) als authentisch in Erwägung zieht.

9 Die räumlichen Relationen der drei Figuren bilden die zeitliche Distanz ab (vom unmittelbar gegenwärtigen tu für die Carmina über das neutrale hic für die Epoden [beides 59] zum distanzierten ille für die Sermones [60]); zu der Werkchronologie vgl. die nächste Seite m. Anm. 14 und 15.

10 So Becker 1963, 57 Anm. 8: „Der autobiographische Teil, der vorangeht, wirkt noch herein, insofern Horaz mit größter Selbstverständlichkeit nur Dichtungen zur Wahl stellt, in denen er selbst hervorgetreten ist (Epoden, Satiren, Oden) – alles andere wird gar nicht erwogen“ (Herv. Vf.). Als Parallele führt Harrison 2010, 57-58 Hor. ars 79-85 an, wo in vergleichbarer Weise das Gattungssystem von Horaz’ Werk überformt wird; zu dieser Passage vgl. unten, S. 180-182.

11 Zur Metaphorik des Gastmahls vgl. grundlegend Gowers 1993a, 143-145 sowie Ferris-Hill 2015, 101-118.

12 Vgl. die anregende Analyse bei Feeney 2009, der im Ausgang von der oben zitierten Stelle aus epist. 2,2 einen Horaz rekonstruiert, der sich einem „Picasso dilemma“ (!) gegenübersieht, hier 32: „This is what I think of as the ‚Picasso dilemma‘, one faced by all creative people; their fans want more of what made them fans in the first place, whereas real artists like Horace want to keep remaking themselves and doing something new“.

13 Zur Briefqualität der Ars vgl. etwa Brink 1963a, 233-234; 1982, 556; Wulfram 2008, 155, 159-166.

14 Die Jahresangaben sind als Näherungswerte zu verstehen. Zur Chronologie der horazischen Werke: Syme 1978, 169-188; D’Anna 1996, 258-261 und Nisbet 2007. Umstritten ist dabei insbes. die Spätdatierung von epist. 2,2, die verschiedentlich auch auf die Zeit kurz nach Episteln I datiert wird (19-18 v. Chr.); vgl. nun aber Harrison 2008 und Feeney 2009, 32 m. Anm. 44 (ältere Literatur bei Brink 1963a, 183-184).

15 Zur Struktur des Gesamtwerks: insbes. Korenjak 2005, 218-228; 2007; Holzberg 2009, 19-30 und Harrison 2010 (ebd., 39 findet sich ein vergleichbarer Überblick); vgl. auch Becker 1963, 238-252; Syndikus 1992 (besonders zur Rezeption des horazischen ‚Lebenswerkes‘) sowie Thomas 2011, 1-5.

16 Jens 1997, 153 (wie oben: Theorie und Methode, Kap. 3.b, S. 65); vgl. ebd. unsere Ausführungen zum Begriff des Spätwerks. Zu dessen Anwendung auf Horaz vgl. die klassische Studie Becker 1963 sowie nun Günther 2010, X-XV u.ö.

17 Zu den Hintergründen des Gladiatoren-Gleichnisses: Fedeli 1997 ad loc.

18 Zur philosophischen Ausrichtung von Episteln I: etwa Traina 1991; Moles 2002.

19 Zum hymnischen/enkomiastischen Register der Anrede: insbes. Fedeli 1997 ad loc.

20 Für eine ‚kryptonymische‘ Parallele vgl. Hor. epist. 1,7,60-76 mit Kofler 1997.

21 Die Anrede ist besonders deutungsoffen und fordert deshalb ihren Leser heraus: a) Man kann in summa Camena ein Versprechen für ein weiteres, auf die Episteln folgendes Werk sehen; b) die Juxtaposition von prima und summa Camena kann, gerade im Kontext des Hymnus (vgl. etwa Hes. Th. 33-34), die Idee von Kontinuität schlechthin zum Ausdruck bringen; c) prima und summa Camena verweisen auf die Architektur des Gedichtbuchs, in dem sich mit epist. 1,19 auch das letzte Gedicht vor der Buch-Sphragis (epist. 1,20) an Maecenas richtet; d) das in kurzer Folge wiederholte Wort extremus (epist. 1,1,6.8) liest sich geradezu als Glosse zu summa Camena und akzentuiert damit den Status von Episteln I als der letztgültigen Äußerung des Dichters. Zu der Offenheit des Gedichtanfangs vgl. Fedeli 1997 ad loc.; Oliensis 1998, 154-156; Bowditch 2001, 171; Schmidt 2002, 494; de Pretis 2002, 162-168; Wulfram 2008, 56-65; Cucchiarelli 2010, 292-293.

22 Plat. Alk. 123a; vgl. Aesop 264 Halm; Babrius 103; Sen. dial. 8 (De otio), 1,3.

23 Porph. epist. 1,1,74. Vgl. Fedeli 1997 ad loc. Zu Horaz’ Auseinandersetzung mit der Tradition der Fabel vgl. Marchesi 2005, bes. 310-322 (mit weiterer Lit.).

24 Lucil. frr. 980-989 M. = 1074-1083 Krenkel (980-981 M. [ap. Non. 538,5]; 982-983 M. [ap. Non. 182,30; 236,19]; 984 M. [ap. Non. 237,23]; 985-986 M. [ap. Non. 446,16]; 987 M. [ap. Non. 209,32]; 988-989 M. [ap. Non. 471,19; 646,7]).

25 Die Fragmente werden von Nonius dem dreißigsten Buch der Satiren zugeschrieben, bei dem es sich um das fünfte und letzte Buch einer früheren, fünf Bücher umfassenden Sammlung handelt. Einen Überblick über die Sammlungen bieten Krenkel 1970 (1), 23-28; 1972; Charpin 1978 (1), 18-31; vgl. Christes 1998.

26 Krenkel 1970 (1), 102-103 und (2), 574-581; Haß 2007, bes. 224.; vgl. ferner Christes 1971, 141-195 (ohne spezifische Berücksichtigung von Lucil. 980-989 M.).

27 Porph. epist. 1,1,1: Flacci epistularum libri titulo tantum dissimiles a sermonum sunt. Zum Verhältnis von Episteln und Satiren vgl. Ferri 1993, 59-67; Schmidt 2002; de Pretis 2002, 19-29 und insbes. Cucchiarelli 2010.

28 Zur poetologischen Interpretation des Wegs und der ‚Spuren‘ vgl. epist. 1,19,21-22, wo Horaz’ dichterischer Werdegang als Schritte auf zuvor unbetretenen Pfaden beschrieben wird – eine Vorstellung, die im Gedicht dann alsbald in Frage gestellt wird; zu dieser Stelle unten, S. 161f.. Zu der Verbindung zwischen den beiden Episteln vgl. Trinacty 2012, 69. Zum Motiv der vestigia/des (un) beschrittenen Weges vgl. epist. 2,2,80; ars 286 und, zur Tradition des Bildes, vor allem Kall. Ait. fr. 1,26-28 Pf.; Lucr. 1,926-7; 3,3-4 und die Literatur bei Harder 2012 (2), 63-68.

29 Verschiedentlich wird dies zum sokratischen Daimonion in Parallele gesetzt (vgl. bes. Plat. apol. 31d2-4): so etwa Mayer 1994 und Fedeli 1997 ad loc sowie jüngst McCarter 2015, 29-31. Oder liegt hier (zugleich) eine ‚alexandrinische Fußnote‘ vor, die über die Tradition philosophischer Protreptik hinausweist und stattdessen auf literarische Vorbilder hindeutet?

30 Vgl. etwa Mayer 1994 und Fedeli 1997 ad loc. Die ausführlichste Behandlung des Bildes bietet Wilamowitz-Moellendorff 1895 (2), 33-34 (ad Eur. Her. 119).

31 Sowohl für Platon wie Isokrates wird der Schreibakt hervorgehoben (Cic. Cato 13); in Platons Fall wird sogar gesagt, dass er „beim Schreiben gestorben“ sei (scribens est mortuus) – dazu Powell 1988 ad loc.

32 Cato 14 (Fortsetzung). Zitate der Annalen des Ennius kehren im Dialog wieder (Cato 11, 16, 50); insbes. wird auch Ennius’ (Selbst-) Epitaph zitiert und diskutiert (Cato 73-74); vgl. oben, S. 119 Anm. 17.

33 Vgl. oben: Studien, Kap. 1.2.

34 Zu den methodologischen Schwierigkeiten, solche Interferenzen festzumachen vgl. etwa Zetzel 2007 und Elliott 2013, passim.

35 Gell. 17,21,43 (= Enn. ann. fr. inc. sed. lxx Sk. = Varro, De poetis fr. 61 GRF): Claudium et Tuditanum consules secuntur Q. Valerius et C. Mamilius, quibus natum esse Q. Ennium poetam M. Varro in primo de poetis libro scripsit eumque, cum septimum et sexagesimum annum haberet, duodecimum annalem scripsisse idque ipsum Ennium in eodem libro dicere („Auf die Konsuln Cl. und Tud. folgen Q.V. und C.M., zu deren Zeit der Dichter Q. Ennius geboren worden sei, wie Varro im ersten Buch Über die Dichter sagt. Ferner soll Ennius gemäß Varro im 67. Altersjahr das zwölfte Buch der Annalen geschrieben habe, was er selbst in eben diesem Buch erwähne“) – zur Stelle: Dahlmann 1963a, 42-47; Suerbaum 1968, 115-120; Skutsch 1985, 674-676; Elliott 2013, 142.

36 Vgl. Hardie 1997, 140-141 („the uncompletability of the Ennian epic“) sowie Gildenhard 2007b, 85-86.

37 Plin. nat. 7,101 (= Enn. ann. XVI fr. vi Sk.): fortitudo in quo maxime exstiterit immensae quaestionis est, utique si poetica recipiatur fabulositas. Q. Ennius T. Caecilium Teucrum fratremque eius praecipue miratus propter eos sextum decimum adiecit annalem („In welchem Mann sich die Tapferkeit am meisten bewiesen habe, ist eine schier unlösbare Frage, besonders wenn man die Märchenerzählungen der Dichter in Betracht zieht; Q. Ennius hat T. Caecilius Teucer und dessen Bruder ganz besonders bewundert und ihretwegen ein sechzehntes Buch Annalen angefügt“). Vgl. Suerbaum 1968, 113-163; Skutsch 1985, 5, 563-565. Das Zeugnis bei Plinius wird verschiedentlich auf die biographistische Exegese der Annalen zurückgeführt (und deshalb in seinem Wert als Zeugnis angezweifelt); vgl. Zetzel 2007, 13-14; Elliott 2013, 61-63.

38 Zu den alternativen Vorschlägen und ihren Urhebern: Suerbaum 1963, Skutsch 1985, 673; vgl. Zetzel 2007, 10-14. Zu den zugrundeliegenden Annahmen über den chronologischen Aufbau der Annales vgl. nun die skeptische Position bei Elliott 2013, bes. 18-74.

39 So nachdrücklich Suerbaum 1968, 156-157 mit Verweis auf den Alters-Diskurs in den für Buch 16 überlieferten Fragmenten; vgl. ann. fr. 401 Sk. (ap. Non. 219,14): post aetate pigret sufferre laborem („Nachher ist es wegen des Alters beschwerlich, die Arbeit aufzunehmen“) sowie 402-406 Sk. mit Skutsch 1985 ad loc.

40 Zu der Einordnung und Kontextualisierung von Varros Leistung auf dem Gebiet der Literaturgeschichte und -kritik vgl. Dahlmann 1963a und 1963b; Rawson 1985, 273- 278; Fantham 1996, 42-54 (2013, 70-79); Baier 1997; Schwindt 2000, 75-95; Cardauns 2001, 64-68; Lehmann 2002. Zum Verhältnis von Horaz zu Varro vgl. insbes. Brink 1963b und Baier 1997, 103-130. Paradigmatisch für den zeitgenössischen Biographismus ist die Exegese der sog. ‚Gefährten-Szene‘ (Enn. ann. frr. 268-286 Sk.), die für den Grammatiker L. Aelius Stilo (fr. 51 GRF ap. Gell. 12,4,5) bezeugt und evtl. wiederum durch Varro vermittelt ist; vgl. etwa Gildenhard 2003, 110-111. Zur Bedeutung Varros als Vermittler (der Biographie) des Ennius vgl. auch oben, Anm. 19 sowie Studien, Kap. 2.1, S. 119 m. Anm. 17 (zum Ennius-Epitaph). Grundlegend zum Status des Ennius in der römischen Bildungs- und Memorialkultur: Goldschmidt 2013, 17-35.

41 Zu Ennius’ Einfluss auf die ‚immanente Literaturgeschichtsschreibung‘ der späteren lateinischen Dichtung vgl. etwa Hinds 1998, 52-74; Farrell 2002, 37-40. Besonders zu Horaz vgl. Hills 2001 (zu carm. IV) sowie Hardie 2007b, 134-136, 139-144.

42 Bes. Cic. Arch. 22, Brut. 57-60, 72-79; Cato 10, 13-14, 16, 50. Vgl. allgemein Gildenhard 2003, 104-108; 2007b, 75-82, 84-85; Zetzel 2007, 8-12; Hardie 2007b sowie etwa Lowrie 2002 zum Verhältnis von Hor. epist. 2,1 zu Ciceros (Eigen) lob-Diskurs.

43 Parm. 136d-137d.

44 Plat. Parm. 137a: Ἀνάγκη, φάναι, πείθεσθαι. καίτοι δοκῶ µοι τὸ τοῦ Ἰβυκείου ἵππου πεπονθέναι, ᾧ ἐκεῖνος ἀθλητῇ ὄντι καὶ πρεσβυτέρῳ, ὑφ’ ἅρµατι µέλλοντι ἀγωνιεῖσθαι καὶ δι’ ἐµπειρίαν τρέµοντι τὸ µέλλον, ἑαυτὸν ἀπεικάζων ἄκων ἔφη καὶ αὐτὸς οὕτω πρεσβύτης ὢν εἰς τὸν ἔρωτα ἀναγκάζεσθαι ἰέναι· κἀγώ µοι δοκῶ µεµνηµένος µάλα φοβεῖσθαι πῶς χρὴ τηλικόνδε ὄντα διανεῦσαι τοιοῦτόν τε καὶ τοσοῦτον πέλαγος λόγων („Es ist wohl nötig zu gehorchen, sprach er. Aber ich glaube doch, dass mir dasselbe widerfährt wie dem Pferd des Ibykos. Dieser vergleicht sich nämlich mit einem erfolgreichen, aber alten Pferd, das noch einmal mit dem Wagen in den Wettkampf geht und aufgrund der Erfahrung des Kommenden erschaudert; so sei auch er selbst als alter Mann gezwungen worden, zu Eros zurückzukehren. Und auch ich, glaube ich, fürchte mich sehr, wenn ich daran denke, wie ich als so alter Mann ein dermaßen schwieriges und gewaltiges Meer der Argumente durchschwimmen soll“).

45 Zur Annahme einer Vertrautheit des Ennius mit Platon vgl. Skutsch 1985, 674 und 373-375 (Kommentar zu Enn. ann. 208-209 Sk.).

46 Jedenfalls weist der im Parmenides entfaltete Altersdiskurs und zumal das Gespräch zwischen dem alten Parmenides und dem jungen Sokrates (vgl. dazu jüngst De Brasi 2016) zur Dialogsituation von De senectute große Nähe auf und fügt sich gut in den Kontext der platonisierenden Einleitung des Dialogs (Cic. Cato 6-9 ≈ Plat. rep. 328d- 330a; dazu Powell 1988 ad loc.; Spahlinger 2005, 51-53). Wenig plausibel ist dagegen Wilamowitz’ Erklärung, dass Cicero einen herabsetzenden Vergleich der kynischen Tradition „in einem griechischen tractat“ vorgefunden und durch das würdigere Bild der Annalen ersetzt habe (Wilamowitz-Moellendorff 1895 [2], 34; vgl. Powell 1988 ad Cic. Cato 14).

47 Vgl. etwa Falkner 1995, 71-152.

48 Zur Bewertung der recusatio resp. renuntiatio amoris im Gedicht vgl. Farrell 2004/5, 55-62; Günther 2010, 123-127 und Fedeli/Ciccarelli 2008, 83-85 (mit weit. Lit.).

49 Zu carm. 4,1 im Verhältnis zu Ibykos vgl. Thomas 2011, 85-87. Allgemein zum Diskurs der Liebeslyrik im Gedicht vgl. Putnam 1986, 35-47; Nagy 1994, bes. 415-421 – als wichtiger Bezugspunkt wird die sapphische Lyrik diskutiert (vgl. Sapph. fr. 1 V.); vgl. aber auch Ferri 1993, 15-33 zur Auseinandersetzung mit der römischen Liebeselegie.

50 Zu der Altersangabe in carm. 4,1,6 im Verhältnis zu epist. 1,20,26-28 (vgl. carm. 2,4,22-24) vgl. Thomas 2011 ad loc. Allgemein zum Motiv der Altersangabe vgl. etwa Suerbaum 1968, 322-323 (App. 26).

51 So Hardie 1993, 128-130 und ausführlich Hills 2001, der in der Nachfolge von Suerbaum 1968, 176-239 einen weitergehenden Einfluss der ennianischen Buchfuge 15 / 16 auf Carmina IV annimmt. Zu carm. 4,1 vgl. auch Enn. ann. fr. 403 Sk. (quippe vetusta virum non est satis bella moveri – „freilich ist es nicht genug, von den alten Kriegen der Männer zu berichten“). Interessant ist Hills’ Hinweis auf die Parallele zwischen der Motivation von Horaz’ lyrischem Neueinsatz in Carmina IV, wie sie in der Vita Horatii (p. X, 25-28 Borzsák) berichtet wird, zu jener der Fortsetzung der Annales bei Plin. nat. 7,101 (Zitat oben, S. 146 Anm. 21): Hills 2001, 215-216.

52 Zum Verhältnis von carm. 4,1 und epist. 1,1 vgl. etwa Freudenburg 2002, 127-128.

53 Vgl. die Analyse bei Nagy 1994; vgl. Lowrie 2009, 116-117; zum Motiv der imitatio Horatii vgl. unten: Kap. 3.2.

54 Zum Symbolgehalt des Namens ‚Ligurinus‘ vgl. Putnam 1986, 41-46; Thomas 2011 ad loc. Bedeutungsvoll ist daneben die Wiederkehr des nun gealterten Ligurinus in carm. 4,10,6-8.

55 Vgl. Sappho, fr. 31,7-9 V. und Cat. 51,6-9. Die Interjektion heu (Hor. carm. 4,1,33) und der hypermetrische Versschluss (35-36: … decor (o) / inter…) inszenieren das abrupte Verstummen; vgl. Oliensis 1998, 120-121; Thomas 2011 ad loc.

56 So bereits Porph. carm. 4,1,33-34.35.

57 Carm. 4,1,36-38: nocturnis ego somniis / iam captum teneo, iam volucrem sequor / te ( „Im nächtlichen Traum halte ich dich bald fest in meinem Griff, bald verfolge ich dich, wenn du eilend fliehst“).

58 Dazu etwa Freudenburg 2002; Farrell 2004-2005, 55-58; Günther 2010, 24, 40-41.

59 Das paronomastische Spiel in epist. 1,1 (iterum antiquo me includere ludo, 3) suggeriert, dass das Spiel beengend sei; zugleich wird mit ludus (wie mit elementa [27] und den Schulkindern [54-60]) das Schul-Motiv vorbereitet, welches dann das Buchende bestimmt (epist. 1,20,17-18; dazu unten, S. 165f.). Zum Motivkomplex: Moles 2002, 145-149; Freudenburg 2002, 126-127; McCarter 2015, 26-27, 62-66 sowie Morgan 2003 zu den literaturkritischen Implikationen von Jugend und Spiel.

60 Zu diesen Aushandlungen des Gabentausches zwischen Dichter und Gönner: Oliensis 1998, 157-166; Bowditch 2001, 181-190, 194-195; McCarter 2015, 124-146 sowie Traina 1991, 298-302, der das erste Buch der Episteln insgesamt als recusatio beschreibt.

61 Die Anapher wird zudem in Vers 27 lautlich verstärkt (reddes dulce loqui, reddes ridere decor [um] et) und verweist auf das Ende der Philippus/Mena-Erzählung voraus (epist. 1,7,95: reddes me vitae priori). Zum Motiv der Rückkehr vgl. die Fabel in epist. 1,7,29-34 mit jener in epist. 1,1,73-75 und unserem Kommentar (S. 142f.).

62 Es ist auffällig, dass es sich bei ‚Cinara‘ um einen Namen handelt, der sich nicht auf Carm. I-III zurückführen lässt. Nicht zuletzt deswegen wurde viel über die Identität der Geliebten spekuliert – der auffällige Eigenname als effet du réel. So haben etwa Kießling/Heinze 1961 ad Hor. epist. 1,7,28 in Cinara „die einzige, für welche H. leidenschaftlich empfunden zu haben scheint“ (womöglich die in carm. 1,19 angesprochene Geliebte Glykera unter deren richtigem Namen [so etwa Kießling/Heinze 1955 ad carm. 4,1,3-4]), erkannt. Der Name ‚Cinara‘ erscheint dann zweimal in Carmina IV, wo er ebenfalls eine frühere Liebe des Dichters bezeichnet (carm. 4,1,4 [wie oben, S. 150]; 4,13,21-22). Er lässt sich auch als Symbol der lyrischen Dichtung (und ihres Abschlusses) auffassen: so könnte Cinara (gr. κινάρα = ‚Artischocke‘) auch auf den Kontext des Symposions oder auf ein Saiteninstrument verweisen (gr. κινύρα < hebr. kinnor). In carm. 4,13,21-28 wird der Name Cinara zum Erlöschen der Liebesfackel in der ‚Asche‘ (cineres, 28) in Bezug gesetzt und so zum Symbol der Liebesvergangenheit überhaupt erhoben. Vgl. insbes. Nagy 1994, 421-426; Coletti 1996; Thomas 2011, 88-89 (ad carm. 4,1,3-4).

63 Vgl. oben, Anm. 43.

64 Zu Philodems philosophischem Einfluss auf Horaz vgl. Armstrong 2004. Zum Einfluss von dessen Dichtung vgl. sat. 1,2,120-122 (vgl. Gowers 2012 ad loc.) sowie Gow/Page 1968 (2), 372, 387; Sider 1997, 80 (ad Philod. ep. 5,5-6 Sider). Allgemein zu Philodem und den Dichtern des ‚Maecenas-Kreises‘: etwa Sider 1997, 18-24.

65 Dabei lässt der Abbruch des Spiels (incidere ludum, 36), in schroffer Antithese, die in epist. 1,1 exponierten Zwänge nachhallen, Horaz müsse im Spiel/in der Gladiatorenschule verbleiben (includere ludo, 4); vgl. S. 152 Anm. 43.

66 Eine bedenkenswerte Parallele findet sich in Catulls Abkehr von der Liebesdichtung in Cat. 68,14-24 (bes. 17: multa satis lusi; vgl. Cat. 61,132-133.232). Zu dieser Stelle vgl. etwa Skinner 2003, 167-172; Julhe 2004, 97-102 sowie, zu ihrem Einfluss auf Horaz, Coppel 1973, 43-47. Catulls Formulierung könnte dabei ihrerseits im Dialog mit der Epigrammatik Philodems stehen.

67 Zum Haarmotiv vgl. neben epist. 1,7,26 (oben, S. 152) auch carm. 3,14,25-26 mit Nisbet/Rudd 2004 ad loc. Horaz erwähnt sein ‚graues Haar‘ daneben auch in epod. 17,23; carm. 2,11,6-8.15 sowie epist. 1,20,24 (zu dieser Stelle unten, S. 168-170). Vgl. etwa Oliensis 2002, bes. 106; McCarter 2015, 187.

68 Griffiths 1970, 37-38; vgl. Gow/Page 1968, 386-387; Fowler 1989, 106-107; pace Sider 1997, 77 (ad loc.). Zur Tradition der Koronis-Elegien (bes. Meleager, Anth. Pal. 12,257) jüngst Andersen 2014.

69 Zu diesem biographischen Muster: La Penna 1995 und jüngst Kayachev 2013.

70 Diog. Laert. 3,5; weitere Stellen in TrGF (1), 185-186 ad 46 T 1. Nicht unähnlich sind Diogenes’ Berichte, wonach etwa Menedemos Architekt resp. Bühnenmaler (2,125), Polemon ein Sexsüchtiger (4,16), Bion ein Rhetorik-Adept (4,46-47), und Timon ein Tänzer (9,109) waren, ehe sie sich der Philosophie zuwandten.

71 Vita Verg. 35: Anno aetatis quinquagesimo secundo impositurus Aeneidi summam manum statuit in Graeciam et in Asiam secedere triennioque continuo nihil amplius quam emendare, ut reliqua vita tantum philosophiae vacaret ( „In seinem zweiundfünfzigsten Altersjahr beschloß er, sich nach Griechenland und Kleinasien zurückzuziehen und während dreier ganzer Jahre mit nichts anderem als Revisionsarbeiten zuzubringen, um der Aeneis den letzten Schliff zu verpassen. Der Rest seines Lebens sollte dann nur noch der Philosophie gelten“). Zur Parallele mit Horaz: etwa Traina 1991, 299-301.

72 Dazu Hubbard 1995, hier 220-221: „… in this epistle too he is […] teasingly showing how to make use of Pindar, and by no means in Titius’ way“; vgl. Trinacty 2012, 62- 63; McCarter 2015, 228-233.

73 Zur Idee des Plagiats an dieser Stelle: McGill 2012, 26-27.

74 Zur Datierung von Vitruvs De architectura: Rowland/Howe 1999, 3-5.

75 Vitr. 7 praef. 4.

76 Vitr. 7 praef. 6

77 Zu der Anekdote vgl. insbes. Novara 2005, 49-57; McGill 2012, 34-46. – Eine Verbindung der horazischen Epistel zu der Vorstellungswelt alexandrinischer Büchergelehrsamkeit mag in dem Bild des Vogelschwarmes liegen (1,3,19), wenn man an Timon von Phlius’ Charakterisierung der alexandrischen Gelehrten als Vögel „im Vogelkäfig der Musen“ denkt (SH 786 ap. Ath. 1,22d); die Verbindung wird von Cucchiarelli 2010, 296-297 gesehen, die ep. 1,3 ebenfalls vor dem Hintergrund von Vitruvs Anekdote liest (für das Vogelmotiv verweist Cucchiarelli zudem auf Kall. Iamb. I, fr. 191,6 und Iamb. II, fr. 192,11 Pf.). Zu Horaz und Vitruv vgl. Nicholls 2005, 216-218; Eidinow 2009, 93-95. Nichols 2009 legt eine vergleichende Lektüre von Horaz und Vitruv vor, welche das Motiv der Bibliothek nicht berührt.

78 Freilich spiegelt Vitruvs Anekdote ihrerseits eher die zeitgenössische, augusteische Bibliothekskultur als jene des frühen Hellenismus; vgl. Novara 2005, 51-52; McGill 2012, 43-45. Zu der römischen Bibliothekskultur vgl. Dix 1994; Dix/Houston 2006 und die Beiträge in König/Oikonomopoulou/Woolf 2013 – immer noch nützlich ist die Quellensammlung bei Dziatzko 1897a. Einen Überblick über die archäologische Bestandesaufnahme geben Gros 1996; Nicholls 2013 (vgl. Nicholls 2010 zur Frage der Verbindung von lat. und griech. Büchersammlungen). Zur ‚Idee‘ der Bibliothek etwa Marshall 1976; Balensiefen 2002 und insbes. Too 2010.

79 Vgl. insbes. epist. 2,1,214-218 und 2,2,91-101. Dazu insbes. Horsfall 1976 und 1993; vgl. auch Labate 1990, 941-942; Fantham 1996, 87-90; Citroni 2006, 222-223.

80 Dazu: Citroni 1986, bes. 130-131; Ferri 1993, 67-71; Freudenburg 2002, 138-140.

81 Porph. epist. 1,3,1: hic Florus scriba fuit <et> saturarum scriptor – beides Eigenschaften, die er mit Horaz teilt. Zu dessen eigenem Amt als scriba vgl. vita Hor. p. X, 5 und 13-15 Borzsák und dazu Granino Cecere 1996, 240-241; vgl. auch etwa Nichols 2009, 110, 120-121; zur Verbindung mit Florus: Cucchiarelli 2010, 295.

82 Vgl. Trinacty 2012, 66-67; McCarter 2015, 234-237.

83 McGann 1969, bes. 10-32.

84 Zum ‚Autobiographischen‘ bei Horaz vgl. bes. Nisbet 2007; Harrison 2007c; Graziosi 2009; spezifisch zu den Satiren: Zetzel 1980; Gowers 2003.

85 Zum möglichen ‚historischen‘ Hintergrund: Gowers 2012, 182-183 (mit weit. Lit.). Zur Stellung des Gedichts innerhalb von sat. I vgl. etwa Gowers 1993b und 2009, 47- 59. Die Beschreibung von Maecenas und Cocceius als „gewohnt, entzweite Freunde wieder zusammenzuführen“ (sat. 1,5,29: aversos soliti conponere amicos), schafft eine weitere Verbindung zu epist. 1,3, die mit dem Thema der Versöhnung von Freunden ausklingt (1,3,30-36).

86 Zum (chiastischen) Verhältnis von sat. 1,5 und 1,6 vgl. etwa Zetzel 1980, 65-67; Gowers 1993b und 2009, bes. 47-48; grundsätzlich zur chronologisch komplexen Assemblage ‚biographischer‘ Informationen: Gowers 2003, bes. 63, 87; 2009, hier 43 („…he has a knack for getting things the wrong way round“).

87 Während epist. 1,3 wohl Tiberius’ Mission in Armenien von 21/20 v. Chr. voraussetzt (vgl. Mayer 1994 ad loc.), findet sich in epist. 1,9 kein Hinweis auf Datum.

88 Tiberius und seine Entourage sind darüberhinaus in epist. 1,8 präsent, wo Albinovanus Celsus (vielleicht der Plagiator ‚Celsus‘ aus epist. 1,3 – vgl. etwa Fedeli 1997 ad loc.) als Mittelsmann in Anspruch genommen wird, um mit Tiberius in Kontakt zu treten – die direkte Adresse an Tiberius in epist. 1,9 erweist sich so gleichsam als Intensivierung des Verhältnisses. Als Kontrafaktur erscheint dann epist. 1,12, die einen Iccius im Gefolge des Agrippa addressiert und damit eine Parallelsituation entwirft (vgl. bes. epist. 1,12,25-29). Vgl. auch Cucchiarelli 2010, 295-296.

89 Maecenas tritt in den Episteln I zunehmend hinter Augustus zurück – vgl. etwa die Analyse bei Oliensis 1998, 181-191. Dadurch, dass Tiberius später zu Augustus’ Nachfolger werden sollte, mag bei beim späteren Leser den Eindruck erwecken, dass das Thema der Nachfolge sich hier auch auf die Politik erstrecke.

90 Vgl. besonders Freudenburg 2002, 134-136; McCarter 2015, 246-252. Zu der Konzeption von Lyrik und Iambos an der Stelle insbes. MacLeod 1977, 367-373; Woodman 1983; Peponi 2002; vgl. auch Feeney 1993 und Katz 2008.

91 Vgl. etwa Mayer 1994 ad loc.; Becker 1963, 245.

92 Vgl. oben, S. 138, zu Hor. epist. 2,2,55-62 sowie, als Parallele, die Bemerkungen zu Vergil in: Studien, Kap. 2.2.

93 Die Gegenwärtigkeit und Unmittelbarkeit der philosophischen Plauderei der Sermones wird dabei durch die raumzeitlich distanzierte An/Abwesenheit des Briefeschreibers ersetzt. Vgl. dazu insbes. Ferri 1993, 59-80; vgl. auch de Pretis 2002, bes. 5-48; Schmidt 2002, 488-493; Wulfram 2008, 93-110; Fowler 2008, 84-86.

94 Vgl. Mayer 1994 ad loc; Feeney 2009, 30. Grundlegend zu Horaz’ Aushandlung verschiedener Öffentlichkeiten seiner Dichtung: Citroni 1995, 241-260.

95 Vgl. Freudenburg 2002, 138-139.

96 Dazu Feeney 2002b, bes. 174-175 und 2009, 28-31; Lowrie 2009, 255-258; vgl. Eidinow 2009 zu Horaz’Verhältnis zu Kritik und Kanonbildung.

97 Epist. 1,20 konterkariert damit das Anliegen von Hor. epist. 1,13, in der Horaz einen Boten instruiert, der seine Werke (die Carmina) einem ganz bestimmten Adressaten (Augustus selbst) direkt überbringen soll (vgl. auch epist. 1,13,1: signata volumina mit 1,20,3: odisti… sigilla). Zudem erweist sich epist. 1,20 als (ironisches) Echo der Schreibszene am Ende von Sermones I (Hor. sat. 1,10,92: i, puer, atque meo citus haec subscribe libello – „Auf nun, Knabe, und schreib mir dies noch schnell ans Ende des Büchleins“). Vgl. Oliensis 1995 und 1998, 174-181; Wulfram 2008, 90-92.

98 Epist. 1,20,7-8: scis / in breve te cogi ist in seiner Bedeutung umstritten; es dürfte entweder das ‚Zusammenrollen der Buchrolle‘ bedeuten oder, so der spätantike Kommentar Porphyrio, eine nur partielle Lektüre bezeichnen (Porph. epist. 1,20,8: hoc est: nec totum nec per ordinem recitari fastidio post cenam – „Das heißt soviel wie: man rezitiert dich nicht in Gänze und nicht in der richtigen Abfolge aufgrund des Überdrusses nach dem Essen“); dazu auch Mayer 1994, 270 ad loc. Es könnte indessen auch ein Vorgang der Epitomierung gemeint sein – ich bin in diesem Punkt einer Diskussion mit Werner Eck verpflichtet.

99 Zu der Idee geographischer Verbreitung vgl. etwa Wulfram 2008, 303-304.

100 Vgl. unten: Studien, Kap. 4.3.

101 Zu der Verbindung: Oliensis 1995, 220-221; 1998, 178; Moles 2002, 145; vgl. auch Hor. sat. 1,1,24-26 mit Gowers 2009, 44-45 (ebd., 45 Anm. 18 auch zu dem kallimacheischen Hintergrund des Bildes: Kall. Iamb. V, fr. 195,3 Pf.). Das Schicksal, in der Schule zu enden, weist zugleich auf sat. 1,10,72-75 zurück.

102 Der Ausdruck extremis in vicis könnte dabei auch einen Außenbezirk der Stadt bezeichnen – so bereits Porph. epist. 1,20,18; vgl. aber Fedeli 1997 ad loc.

103 Vgl. etwa Nisbet/Rudd 2004 ad loc. („recens paradoxically suggests that even in later ages Horace will remain fresh“); Lowrie 2009, 117-121.

104 Zum Begriff: Zanetti 2016, 240; die Bemerkungen zu Hor. carm. 3,30,6-9 sind im Dialog mit Zanetti 2016, 238-241 und der dort diskutierten Kritik Adornos an Horaz’ ‚Fetischisierung der Hoffnung auf Dauer‘ (Adorno 1970, 48-49) entstanden. Zur Frage von Aktualisierungsoffenheit und Beständigkeit vgl. Anm. 18 zu carm. 4,6.

105 Zu den Hintergründen des Säkularfestes und der Aufführung des horazischen Liedes (und deren Verzeichnung in den Festakten) vgl. insbes. Schnegg-Köhler 2002, 229- 244; Lowrie 2009, 132-141 sowie unten, Anm. 16.

106 Vgl. etwa Putnam 1986, 122-123 und jüngst Kimmel 2014, 174-178.

107 Carm. saec. 13-24, 29-32, 37-40, 47-48.

108 Vgl. CIL VI 32323,147-149, hier 149: carmen composuit q. hor[at]ius flaccus (zum Text: Schnegg-Köhler 2002, 42, 146-147). Zur Verbindung von Hor. carm. 4,6 zu den acta: etwa Thomas 2011 ad loc. Vgl. auch Lowrie 2009, 87-88 zur Frage der Referentialisierbarkeit von carm. 4,6. sowie, jüngst, Bitto 2012 zur möglichen Edition von carm. saec. als Schlussgedicht des vierten Buches der Carmina.

109 Zur Idee von (Re) Performance vgl. etwa oben, S. 151 m. Anm. 37.

110 Die temporale Konfiguration des Gedichts ist von besonderer Bedeutung: Der vergangene Festanlass wird als gegenwärtig gezeigt (vgl. servate, 4,6,35); die Rede der Choreutin erscheint demgegenüber als zukünftig (dices, 41), während deren Inhalt emphatisch im Perfekt steht (reddidi, 43)! Der Text inszeniert das Ineinandergreifen von Dichtungsproduktion und -rezeption. Vgl. etwa Batstone 2006 zur Tropologie der Zeit in der Theoriebildung der Reception Studies, die stets auf ein „future perfect of the present“ (hier 9) abziele. – Die Anrede des Dichters an die Choreutin, ebenso wie die ihr pro futuro in den Mund gelegte Sphragis, findet eine enge Entsprechung im homerischen Apoll-Hymnus, dessen Sprecher den Choreutinnen in Delos aufträgt, in Zukunft den Ruhm des ‚blinden Mannes von Chios‘ zu proklamieren (h. Ap. 165- 176) – „the clearest expression in epic diction of the notion of a classic, an absolute classic“ (Burkert 1987, 55). Liegt in der von Horaz entworfenen Szene ein vergleichbarer Gestus der (Selbst) kanonisierung? Kommt hinzu, dass der trojanische Inhalt zu Beginn von carm. 4,6 – wie in Carmina IV auch die Gedichte 4,9, 4,15 sowie 4,12,13-16 – die Auseinandersetzung mit Vergil und dessen Aeneis sucht: Wie im homerischen Apoll-Hymnus kommt es also auch bei Horaz zum Ausgleich zwischen epischer und lyrisch-hymnischer Diktion, und neben Vergils zum Klassiker avancierte Aeneis stellt Horaz seine eigene klassische Errungenschaft, das Carmen saeculare.

111 Die Wendung, die eigene Biographie als Zitat in das Werk zu legen, ist dabei noch einmal Kommentar zu der Verschränkung von Dichterleben und Werkgeschichte – epist. 1,20 antizipiert damit die Sprechsituation von carm. 4,6,41-44; vgl. Oliensis 1995, 211; Graziosi 2009, 154-156.

112 Sat. 1,6,5-6.45-46. Zu dieser Selbst-Charakterisierung: bes. Anderson 1995; vgl. auch Nichols 2009. Zu der paronomastischen Beziehung von libertinus und liber, dem Buch, vgl. auch unten: S. 218 m. Anm. 11 zu Ovids Exildichtung.

113 Dazu Harrison 1988; Oliensis 1998, 179-180; Korenjak 2005, 221 Anm. 58; Hardie 2007b, 142; McCarter 2015, 263-273.

114 Oliensis 1998, 179; Hardie 2007b, 143; Graziosi 2009, 155-156. Zur Nähe von epist. 1,20 zum Diskurs des Epitaphs vgl. Ferri 1993, 133-140. Vgl. Fowler 2008, 83 zu Ianus und Vertumnus als Göttern der Veränderung.

115 Porph. epist. 1,20,24: praecanum: propera canitie [m] et ante annos albo capillo – „Praecanum: von unzeitiger Grauhaarigkeit betroffen, weißhaarig vor dem [entsprechenden] Lebensalter“. Zum Motiv vgl. oben, S. 152-155 m. Anm. 51.

116 Shaw 1949, 134, hier mit Kontext: „Of these reminiscences and memoranda I must now make an end, as there must be an end to everything. I have tried, as I promised, not to plague my readers with details common to myself and ninety-nine and a half a per cent. of the human race; […] Whether the result is readable or not I am in doubt; for at my age (over 90) I cannot be sure that my sayings and writings are not the senile drivellings of a garrulous and too old man. However, enough of it was written years ago to embolden me to let it take its chance, such as it is. I will not even say Hail and Farewell; for I have still enough kick left to make fresh outbursts possible“.

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Acheter

Volume papier

amazon.fr
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search