Desktop versionMobile Version

Werkpolitik in der Antike

 | 
Cédric Scheidegger Lämmle

Theorie und Methode

2. Figurationen werkübergreifender Autorschaft

Eine systematische Perspektive

Volltext

  • 1 Entscheidende Impulse zum vorliegenden Kapitel gab mir mein Bruder, Manuel Scheidegger, ἀνὴρ τῶν φι (...)

Je est un autre.
A. Rimbaud, Lettre à Georges Izambard, 13 mai 1871 (1948 [2], 28)
Car Je est un autre.
A. Rimbaud, Lettre à Paul Demeny, 15 mai 1871 (1948 [2], 30)
Ich bezeuge mit meiner Unterschrift, dass meine Angaben über die bei der
Abfassung meiner Dissertation benützten Hilfsmittel, über die mir zuteil
gewordene Hilfe sowie über eine allfällige frühere Begutachtung meiner
Dissertation in jeder Hinsicht der Wahrheit entsprechen und vollständig sind.
C. Scheidegger Lämmle, Beiblatt zum Ms. des vorliegenden Buches
1

1Die vorangegangenen Lektüren haben mit den hesiodeischen Lehrgedichten, den wissenschaftlichen Schriften Galens und schließlich dem theologischen Œuvre Augustins drei Textcorpora gegolten, die in Inhalt und Form nicht unterschiedlicher sein könnten und chronologisch die antike Literaturtradition von der frühgriechischen Epik bis zum Schrifttum der Kirchenväter umspannen. Es sind drei Autoren, die ihre Texte kommentieren, deren Zusammenhang bekräftigen und sie der Leserschaft als besonders wahre und wahrhaftige oder aber fehlgeleitete, verbesserungswürdige, stets jedoch als lesenswerte Zeugnisse eines Autorschaffens anempfehlen. Die Gegenüberstellung der drei Lektüren lässt indes auch deutliche Unterschiede zutage treten: Während Augustin und Galen explizit und in einem markierten Kontext des Kommentierens zum Gefüge ihrer Werke Stellung nehmen, fehlt bei Hesiod ein solcher Diskurs; vielmehr ergibt sich hier der Kommentar aus dem Text selbst, der eine frühere Aussage aufgreift und revidiert oder präzisiert. Inwiefern lassen sich diese unterschiedlichen Modi der Werkkonstitution miteinander vergleichen? Im folgenden soll diese Frage beantwortet werden. Dabei soll aber auch gezeigt werden, dass sich gerade hieraus – aus der begrifflichen Bewältigung und Aussöhnung der scheinbaren Spannung zwischen expliziter Kommentarpraxis und textueller Strukturierung, wie sie in der Gegenüberstellung von Hesiod, Galen und Augustin zutage tritt – ein Modell des literarischen Œuvres entwickeln lässt, dem eine weitere Gültigkeit zukommt.

  • 2 Zur kulturgeschichtlichen Verortung des Konzeptes: etwa Sgard/Volpilhac-Auger 1999 sowie die Beiträ (...)

2Dass man Texte zueinander in Beziehung setzt, in ihren Ähnlichkeiten oder Unterschieden diskutiert und schließlich zu Ensembles gruppiert, ist von jeher eine gängige Praxis. Blickt man auf die abendländische Kulturtradition, so hat sich dabei ein Modus der Textgruppierung als besonders erfolgreich erwiesen und nachhaltig etabliert: die Klassifikation von Texten als den Werken eines bestimmten Autors und ihre Gruppierung zu dessen Œuvre.2 Das auktoriale Corpus identifiziert und versammelt alle Werke, die einem Autor zugeordnet werden können, unterscheidet sie von anderen und macht sie so zugänglich. Es ist damit zunächst nur eine Ordnungs- und Erschließungsform unter anderen. Die Aeneis etwa kann als Teil des vergilischen Corpus klassifiziert werden, lässt sich aber zugleich – und zunächst ebenso triftig – als Hexameterdichtung beschreiben, als mythologische Erzählung, als lateinisches Gedicht des ersten vorchristlichen Jahrhunderts oder als Werk, dessen Titel mit A beginnt. In diesem Sinne gründet das auktoriale Corpus auf der arbiträren Festlegung von Autorschaft als maßgeblichem Ordnungskriterium. Autorschaft ist als Kriterium womöglich besonders geeignet, weil sie es erlaubt, Textgruppen effizient räumlich wie zeitlich einzugrenzen und so für die meisten Zwecke hinreichend klar zu identifizieren. Indes gründet diese Klarheit – anders als etwa die Arrondierung eines Corpus aller Hexameterdichtungen – auf einem Faktor, der dem Text selbst äußerlich bleibt: Die Autorschaft eines Werkes geht aus diesem selbst nicht notwendig hervor (oder, wie wir sehen werden: sie geht aus ihm selbst notwendig nicht hervor). Es bedarf ihrer externen Beglaubigung durch Verfahren, die im weitesten Sinne historiographisch sind wie die Praktiken der Philologen, Kritiker, Bibliographen und Bibliothekare.

  • 3 So etwa nach der klassischen Position der Autobiographie-Theorie von Gustorf 1979, hier 146. Vgl. d (...)

3Nicht nur zeigt sich aber, dass solche Verfahren von beschränkter Zuverlässigkeit sind (man denke nur an Pseudepigrapha), sondern dass ihre Verortung jenseits der Texte selbst stets infrage steht: Die Zuschreibung von Autorschaft begründet die Etablierung eines Werkzusammenhangs; lässt sich aber umgekehrt aus dem Werkzusammenhang auch die Zuschreibung von Autorschaft begründen? Fasste man Autorschaft nicht als äußerliche Bestimmung des Textes, sondern als dessen genealogische Begründung auf, wäre dem zuzustimmen. Auf einem solchen Vertrauen in das besondere Privileg der Autor-Werk-Beziehung fußt jene Tradition der Textpflege und -erklärung, die man unter den Begriff des Biographismus subsumieren kann: Sie fragt nach dem textuellen Zusammenhang des Werks, um ihn mit der textextern erschlossenen Biographie des Autors kurzzuschließen und vice versa. Was im Text steht, gilt als Aussage des historischen Subjekts; was das Subjekt tut und erlebt, als Bezugsrahmen des Textes: „Die Begebenheiten des Handelns und die des Schreibens unterliegen ein und demselben Gesetz“.3 Der Biographismus gründet damit letztlich auf einer petitio principii: Er fragt nach dem Zusammenhang eines auktorialen Textcorpus, setzt dabei aber von Anfang an voraus, dass sich der historische Autor im Text manifestiere. Er findet deshalb stets, was er nur dem Schein nach sucht. Es kommt zum Kurzschluss von Autorschaft als textuellem Effekt und Autorschaft als Ort eines historisch bestimmbaren Schreibprozesses, und damit letztlich von Medium und Wirklichkeit.

  • 4 Wimsatt/Beardsley 2000 [1946], 101.
  • 5 Vgl. Spoerhase 2007, 300-307 zum Kipp-Moment von der rein klassifikatorischen Funktion des Werkcorp (...)

4Die Exzesse einer solchen Exegese-Haltung sind wohlbekannt und in einer Weise kritisiert worden, die das Konzept der Autorschaft im literaturwissenschaftlichen Diskurs insgesamt in Verruf gebracht hat. Man denke etwa an Wimsatt und Beardsleys Streitschrift gegen die ‚intentional fallacy‘, die sich aus einem überzogenen Vertrauen der Kritiker und Exegeten in die Korrespondenz von Werkbedeutung und Autorbiographie ergebe. Eine dermaßen am Autor ausgerichtete Praxis der explication du texte verkomme zum quasi-sakralen Dienst am Autor und ziele an den Kriterien der Wissenschaftlichkeit vorbei, wo doch gelten müsse: „Literaturwissenschaftliche Fragestellungen werden nicht durch die Befragung eines Orakels entschieden“.4 Was Wimsatt und Beardsley kritisieren, mag ein Extremfall biographistischer Literaturauffassung sein; bereits die einfache Rückkoppelung von Werk- und Textstruktur an den historischen Lebenszusammenhang des Autors jedoch hat an der Logik des Biographismus Anteil.5

  • 6 Vgl. die Anthologie theoretischer Texte zum Autor-Begriff in Jannidis et al. 2000 sowie die Beiträg (...)
  • 7 Dazu grundlegend Foucault 2000 [1969]; ebd., 205-206 zum (nunmehr kanonischen) Anti-Exemplum des Wä (...)
  • 8 Vgl. oben: Theorie und Methode, Kap. 1.2.

5Die literaturtheoretische Forschung zum Begriff der Autorschaft hat zu einer massiven Relativierung und Reformulierung des Konzeptes beigetragen.6 Nicht zuletzt wurde von Foucault gezeigt, dass ‚Autorschaft‘ kein Konzept universeller Gültigkeit ist, sondern als historisch und funktional spezifisch begriffen werden muss: So spielt etwa in manchen Traditionen mündlicher Dichtung ein starker Begriff von individueller Autorschaft kaum eine Rolle, und man wird ihn mit Bezug auf einen Wäschereizettel mit mehr Zurückhaltung anwenden als im wissenschaftlichen Diskurs, wo die Behaftbarkeit des Autors systemrelevant ist (man denke nur an die Prätention des Verfassers dieser Schrift sich als Verfasser dieser Schrift für einen akademischen Grad zu qualifizieren).7 Jenseits einer historisierenden Analyse der Autor-Funktion sind es aber gerade Einsichten in die Strukturbedingungen von Textualität überhaupt, die zur Revision des Autorbegriffs geführt haben. Wir haben oben bereits die platonische Schriftkritik gestreift, die von einem tiefen Misstrauen gegen die Schrift beseelt ist, die sich von ihrem Verfasser unabhängig macht. Als Schriftstück in die Welt entlassen, löst sich ein Text von seinem ‚Vater‘ und entbehrt damit auch dessen Schutz; er kann in falsche Hände geraten, kann reappropriiert oder missverstanden werden, ohne dass sich das Missverständnis unmittelbar aufklären ließe.8 Im Kern der platonischen Kritik steht das Unbehagen gegenüber einem Aussagemodus, der eine Aussage aus ihrer behaftbaren Ursprünglichkeit und ihrer semantischen Kontextbezogenheit herauslöst und demnach verunmöglicht, dass sie, durch diese beglaubigt und bestätigt, zuverlässig verstanden werden kann.

  • 9 Vgl. Kristeva 1969, 82-112; Barthes 2000 [1968] und 2005 [1971].
  • 10 Derrida 1988 [1971], hier 311.

6In der post-strukturalistischen Revision der strukturalistischen Linguistik wurde dieser Aspekt der Schriftkritik aufgegriffen und generalisiert: Wenn das Wesen der Sprache als ein synchrones und diachrones System der Differenzen und Wiederholungen von Zeichen zu verstehen ist, in dem Bedeutung nicht durch Referenzen auf Außer-Sprachliches abschließend begründet, sondern nur sekundär konstituiert werden kann,9 muss dem Argument, das Platon gegen die Schrift ins Feld führt, eine Gültigkeit zukommen, die über den Gebrauch von Schrift weit hinausreicht: Nach Derrida ergibt sich unter dieser Prämisse „die allgemeine graphematische Struktur einer jeden Kommunikation“.10 Jedes Modell einer Kommunikation, das den Text als Mitteilung eines Senders an seinen Empfänger rekonstruiert, greift zu kurz. Auch in der Abwesenheit des je intendierten Empfängers – und ebenso in der Abwesenheit seines Urhebers – büßt ein Text seine Lesbarkeit nicht ein:

  • 11 Derrida 1988 [1971], 299.

„Damit ein Geschriebenes ein Geschriebenes sei, muss es weiterhin ‚wirken‘ und lesbar sein, selbst wenn der sogenannte Autor des Geschriebenen nicht einsteht für das, was er geschrieben hat, was er gezeichnet zu haben scheint, sei es, dass er vorläufig abwesend ist, dass er tot ist, oder, allgemein, dass er, was scheinbar ‚in seinem Namen‘ geschrieben wurde, nicht mit seiner ganzen augenblicklichen und gegenwärtigen Intention oder Aufmerksamkeit, mit der Fülle seines Meinens unterstützt. Man könnte die soeben skizzierte Analyse hier im Hinblick auf den Empfänger wiederholen. Die Situation des Schreibers und des Unterzeichners ist, was das Geschriebene betrifft, im Grunde dieselbe wie die des Lesers. Diese wesentliche Führungslosigkeit, die der Schrift als iterativer Struktur anhaftet, da sie von jeder absoluten Verantwortung, von dem Bewusstsein als Autorität in letzter Instanz abgeschnitten ist, verwaist und seit ihrer Geburt vom Beistand ihres Vaters getrennt, eben dies wird von Platon im Phaidros verurteilt“.11

  • 12 Programmatisch: Barthes 2000 [1968].

Wenn auch solche Rekonstruktionen von Sprache und Sprachhandeln sowie von deren wesentlicher ‚Führungslosigkeit‘ der Rede vom ‚Tod des Autors‘ den Weg geebnet haben,12 lassen sie sich doch nuancierter als Reflexion auf den logischen Ort der Autorschaft verstehen: Sie zielen auf eine Konzeption von Autorschaft, der mehr Bedeutung zukommt als deren oben skizzierter Auffassung als arbiträrem Ordnungskriterium im literarischen Diskurs, die aber doch auch nicht als Beglaubigungs- und Bestätigungsinstanz die Deutungshoheit über den Text innehat. Vielmehr wird Autorschaft in der Struktur dynamischer Textualität verortet und damit selbst als ein Effekt des Textes verständlich – und nicht länger als die Bedingung seiner Möglichkeit:

  • 13 Derrida 2005 [1968], 68-69. Vgl. Derrida 1967, 11-142 (= „Première partie: L’écriture avant la lett (...)

„Diese Differierung geht auf das Prinzip der Differenz selbst zurück, von dem aus ein Element nur dann funktionieren und bezeichnen, nur dann einen ‚Sinn‘ haben oder geben kann, wenn es im Rahmen der Ökonomie der Spuren auf ein anderes, vergangenes oder zukünftiges Element verweist. Dieser ökonomische Gesichtspunkt der différance […] bestätigt, dass das Subjekt, und in erster Linie das bewußte und sprechende Subjekt, von dem System der Differenzen und der Bewegung der différance abhängig ist, daß es vor der différance weder gegenwärtig noch vor allem selbstgegenwärtig ist; es schafft sich, seinen Platz in ihr erst, indem es sich spaltet, sich verräumlicht, sich ‚verzeitlicht‘, sich differiert“.13

  • 14 Vgl. Derrida 1988 [1971], hier 300. „Zu diesem vorgeblichen Kontext gehören eine gewisse ‚Gegenwart (...)

Das Subjekt, dessen Zeichen sich in der Dynamik des Textes selbst ‚verräumlichen‘ und ‚verzeitlichen‘, ist dabei gerade nicht mit dem raumzeitlich festgelegten Subjekt außerhalb des Textes als dessen Autor gleichzusetzen. Eine solche Selbstreferenz ist notwendig instabil und ergibt sich nur dann aus der Struktur des Textes, wenn diese auf einen „sogenannten ‚realen‘ Kontext“14 hin interpretiert wird. Im Ausgang einer solchen Rekonstruktion lässt sich eine Autor-Text-Beziehung fassen, die als geläuterter Biographismus bezeichnet werden kann: Statt den Zusammenhang zwischen Autor und Text unhinterfragt vorauszusetzen, gilt es zu zeigen, inwiefern ein solcher Zusammenhang in der Struktur des Textes selbst angelegt ist und von dieser behauptet oder bestimmt wird.

  • 15 Lejeune 1975, bes. 13-46; zur Auseinandersetzung mit Lejeunes kontraktualistischem Ansatz in der jü (...)
  • 16 Vgl. hierzu de Man 1979, hier 920: „And since the mimesis here assumed to be operative is one mode (...)
  • 17 Wagner-Egelhaaf 2013b, 14.
  • 18 So etwa de Man 1979, bes. 921-922; vgl. Stüssel 2006; aus klassisch-philologischer Perspektive: Fuh (...)

7Die Autobiographietheorie vermag diese rekursive Struktur eines Textes zu erhellen, der dezidiert auf die eigene Entstehung und den eigenen Erzeuger verweist. So ist gerade in der jüngsten Debatte um die Autobiographie das auf Philippe Lejeune zurückgehende Modell des ‚autobiographischen Pakts‘, der zwischen Verfasser und Leser einer Autobiographie geschlossen wird, zunehmend in den Hintergrund getreten und dem Begriff der ‚Autofiktion‘ gewichen.15 Das Ziel dieser revisionistischen Auffassung des Autobiographischen ist es, das Verhältnis von literarischem Innen und nicht-literarischem Außen neu zu bestimmen oder vielmehr die Tropologie der Rede von ‚Innen‘ und ‚Außen‘ offenzulegen.16 An die Stelle des Versuchs, die beiden Aspekte voneinander zu trennen, tritt die Einsicht in deren grundsätzliche Interrelation im Akt des autobiographischen Schreibens, der das schreibende Subjekt überhaupt erst als solches konstituiert: „Der autofiktionale Text – und welche Autobiographie wäre nicht autofiktional? – exponiert den Autor im performativen Sinn als jene Instanz, die im selben Moment den Text hervorbringt wie dieser ihr, d.h. dem Autor, auf seiner Bühne den auktorialen Auftritt allererst ermöglicht“.17 Hier kommt dieselbe rekursive Struktur der Beziehung von Autor und Text zum Ausdruck, wie wir sie bei Hesiod, Galen und Augustin beobachtet haben: Leben und Werk stehen in einem wechselseitigen Bezug und scheinen das je andere zu verbürgen und zu begründen. Es gehört denn auch zu den Einsichten der Autofiktionstheorie, dass sie mit dem autobiographischen Text nur einen besonderen Fall der Konstitution des Autorsubjekts untersucht und dabei Mechanismen freilegt, die auch in anderen Gattungen und Textsorten wirksam sind.18

  • 19 Zu diesem Aspekt prägnant: Moser 2013.

8In den untersuchten Werken Hesiods, Galens und Augustins – oder mindestens in unserer Interpretation dieser Werke – spielte die eigentliche biographische Erzählung nur eine marginale Rolle. Im Vordergrund standen vielmehr Text-Text-Beziehungen, die textintern einer Autorinstanz zugeschrieben werden, die nicht notwendig weiter bestimmt oder mit Namen und Biographie ausgestattet sein muss. Aus diesem Grund sprechen wir von einer Autobiographie jenseits des Autobiographischen. Man könnte dies auch als Dialektik von Autobiographie und Autographie fassen, ist es doch die im Text angelegte Behauptung, ein und derselbe Verfasser habe selbst die Werke hervorgebracht, die uns dazu veranlasst, Werkgenese und Lebenslauf in ein Verhältnis zu setzen. Das Werk wird damit textintern historisiert: Der Verweis auf die Instanz des Autors bekräftigt die Werkhaftigkeit und Geschlossenheit eines Textes, nur um sie zugleich insoweit wieder zu relativieren, als er dem Text seine Genese wieder einschreibt.19

  • 20 Zum Kriterium der Konsistenz: Kreknin 2014, bes. 116-131; vgl. etwa Booth 1979, 270-284, 318-335 zu (...)

9Für eine derartige Konstitution von Autorschaft im und durch den Text sind besonders jene Momente relevant, in denen Texte im Modus von Kommentar, Korrektur oder Ergänzung aufeinander Bezug nehmen. Solange sich dieses Kommentierungsgeschehen als Selbstkommentar verstehen lässt, genügen bereits minimale Markierungen und Hinweise auf ein Autorsubjekt, damit das Selbst des Selbstkommentars im Text Kontur gewinnt. Erst die Konsistenz dieses Referenzbemühens über einzelne Werkteile hinweg begründet die Figuration einer werkübergreifenden Autorschaft.20 Das Beispiel Hesiods hat gezeigt, dass die bloße Selbstkorrektur in Op. 11 Anlass geben kann, Bestimmungen von Werkkenntnis, Verantwortungsübernahme und Verbesserungsethos zu extrapolieren und aus diesen eine bestimmte Figuration hesiodeischer Autorschaft herzuleiten. Vordergründig präsentiert die Textfolge nur die apersonale Figuration eines sich optimierenden Schreibverlaufs. Im Hintergrund manifestiert sich so aber rhetorisch wirksam die Idee eines realgeschichtlichen Subjekts, welches sich dem Ethos dieses Schreibens verpflichtet, indem es entsprechend schreibt. Der Text reflektiert so aus der Selbstreferenz seiner Erzählzeit die Performanz seiner Schreibzeit und verbindet damit die Ebene der Text-Text-Beziehung mit jener der Text-Welt-Beziehung. Aus dieser Verbindung ergibt sich die Idee von verbürgter Autorschaft. Ihren logischen Ort hat sie indes in der Struktur des Textes. Verbürgte Autorschaft bleibt damit eine persuasive Fiktion, die des Vertrauens und der Akzeptanz des Lesers bedarf: Erst in der Wechselbeziehung von Textstruktur und vertrauender Lektüre wird Autorschaft operativ wirksam und entfaltet ihre wirkungsgeschichtliche Relevanz, indem sie nämlich als der realgeschichtliche Ursprung eines Texts angenommen wird.

10In einer Analyse des Selbstkommentars zeigt sich so, dass sich die Spannung zwischen expliziter Kommentierungspraxis und textueller Strukturierung, von der wir ausgegangen sind, nicht als kategoriale Differenz begreifen lässt. Die Stellungnahme eines Galen oder Augustin zum eigenen Werk ist in struktureller Hinsicht der hesiodeischen Selbstkorrektur verwandt: Beide Selbstreferenzen verlaufen über Text-Text-Beziehungen und konstituieren ihre Referentialität erst sekundär, indem sie diese durch eine Figuration beglaubigen, die zwar im Text liegt, aber über diesen hinausweist. Der scheinbare Unterschied zwischen implizitem und explizitem Selbstkommentar erweist sich geradezu als irrelevant. Was die drei Beispiele darüberhinaus vereint und für die systematische Betrachtung der Figuration werkübergreifender Autorschaft bedeutsam macht, ist der Umstand, dass in allen betrachteten Texten Diskurse und Narrative der Beglaubigung aufgegriffen werden, welche die Referentialisierbarkeit des im Text konfigurierten Selbst des Selbstkommentars plausibilisieren und dem Leser rhetorisch nahelegen: die bibliographische und exegetische Praxis der Philologen und Erklärer, das Ethos der Verbesserung, das Fortschreiten der wissenschaftlichen Erkenntnis, die Gewissensprüfung des sündigen Christen, und überhaupt der Prozess des Alterns und Reifens.

  • 21 Vgl. etwa Tomaševskij 2000 [1923] zur Interferenz zwischen Werk und ‚biographischer Legende‘ des Au (...)

11Dies alles sind vom Text referierte Figuren, die zugleich den Text transzendieren, indem sie auf realgeschichtlich verbürgte Praktiken oder in Lebensformen tradierte Verständnisse verweisen. Nur eine beglaubigte Autorinstanz ist in der Lage, ihrerseits den wechselseitigen Erklärungszusammenhang von Werk und Autorleben zu beglaubigen. Die Beglaubigung von Autorschaft bleibt im Text aber notwendig mangelhaft; niemals wird sie absolut den Zusammenhang von Werkstruktur und realhistorischem ‚Leben‘ verbürgen können. Als Bestandteil einer Figuration von Autorschaft kann sie aber persuasive Wirksamkeit entfalten und die Wahrnehmung und Wahrnehmbarkeit von Werkstruktur und Autorinstanz maßgeblich beeinflussen.21

12Werkübergreifende Autorschaft in diesem Sinne erweist sich als Figuration, d.h. als textbasierte Struktur, die aber – durch die Verhandlung von Referenzbemühen und deren Beglaubigung im Text selbst – das Werk kommentieren und es so in ein System der Literatur einschreiben kann. Die vorliegende Arbeit schließt an die Einsichten der Autofiktionalitäts-Debatte insofern an, als sie Autorschaft als einen Effekt des Textes respektive der Ordnung des Textes bestimmt. Sie möchte aber zeigen, dass Selbstkommentar und Selbstzitat und deren wirksame Ein-, Um- und Neuschreibung von Werkzusammenhängen davon abhängen, dass sich die Autorinstanz rhetorisch wirksam auf externe historiographische Umstände bezieht. Den Prozess ebendieser Textstrategien versteht die Arbeit als ‚Werkpolitik‘, als einen Prozess der Aushandlung, der darauf abzielt, die Rezeption eines Textes im Text selbst zu präformieren. Der Selbstkommentar als privilegierter Ort einer solchen Konfiguration von Autorschaft setzt einen Außenbezug zum Œuvre voraus und ist doch zugleich Teil dieses Œuvres – er hat seinen logischen Ort im liminalen Bereich des Paratextes, wie ihn Genette wirkmächtig definiert hat:

  • 22 Genette 2001, hier 10 (mit Bezug auf Lejeune 1975, 45).

„Der Paratext ist also jenes Beiwerk, durch das ein Text zum Buch wird und als solches vor die Leser und, allgemeiner, vor die Öffentlichkeit tritt. Dabei handelt es sich weniger um eine Schranke oder eine undurchlässige Grenze als um eine Schwelle oder – wie es Borges anlässlich eines Vorwortes ausgedrückt hat – um ein ‚Vestibül‘, das jedem die Möglichkeit zum Eintreten oder Umkehren bietet; um eine ‚unbestimmte Zone‘ zwischen innen und außen, die selbst wieder keine feste Grenze nach innen (zum Text) und nach außen (dem Diskurs der Welt über den Text) aufweist, um ‚Anhängsel des gedruckten Textes, die in Wirklichkeit jede Lektüre steuern‘“.22

In der Fortsetzung der Stelle revidiert und präzisiert Genette diese Auffassung des Paratextes als einer „unbestimmte [n] Zone zwischen innen und außen“, indem er sie vielmehr als Ort der Aushandlung bestimmt:

  • 23 Ebd. (herv. im Original).

„Diese Anhängsel, die ja immer einen auktorialen oder vom Autor mehr oder weniger legitimierten Kommentar enthalten, bilden zwischen Text und Nicht-Text nicht bloß eine Zone des Übergangs, sondern der Transaktion: den geeigneten Schauplatz für eine Pragmatik und eine Strategie, ein Einwirken auf die Öffentlichkeit im gut oder schlecht verstandenen oder geleisteten Dienst einer besseren Rezeption des Textes und einer relevanteren Lektüre – relevanter, versteht sich, in den Augen des Autors und seiner Verbündeten“.23

Wenn Genette daraus schließlich das Programm der literaturwissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Paratext ableitet, „[d] ieser Einwirkung… nach [zu] spüren“, folgt ihm hierin die vorliegende Arbeit. Auch sie bestimmt Werkpolitik als ein Geschehen der ‚Transaktion‘. Zugleich zielt sie aber auf eine Erweiterung dieses Programms: Statt vorauszusetzen, dass Paratexte, „ja immer einen auktorialen oder vom Autor mehr oder weniger legitimierten Kommentar enthalten“, fragt sie gerade danach, wie Autorbezug und auktoriale (De-) Legitimation in dem jeweiligen Text konstituiert und beglaubigt werden. Nach der hier vertretenen Auffassung kommt demjenigen Paratext – Paratext im weitesten Sinne – werkpolitische Wirksamkeit zu, der ‚den Autor und seine Verbündeten‘ als Figuration im Text zu zeigen und zugleich glaubwürdig als dessen extratextuelle Grundlage zu behaupten vermag.

Anmerkungen

1 Entscheidende Impulse zum vorliegenden Kapitel gab mir mein Bruder, Manuel Scheidegger, ἀνὴρ τῶν φιλοσόφων, – nicht zuletzt anläßlich eines Besuchs, bei dem dieses Buchprojekt insgesamt Kontur gewann. Danke, Manu und Lise!

2 Zur kulturgeschichtlichen Verortung des Konzeptes: etwa Sgard/Volpilhac-Auger 1999 sowie die Beiträge in Didier/Neefs/Rolet 2012. Vgl. auch etwa Schöttker 2002 zur ‚Personalisierung‘ des literarischen Kanons.

3 So etwa nach der klassischen Position der Autobiographie-Theorie von Gustorf 1979, hier 146. Vgl. die Analyse (der Geschichte) des Biographismus bei Kindt/Müller 2002 sowie Korenjak 2003; Graziosi 2006 und, umfassend, Möller 2004 zum Biographismus der Antike.

4 Wimsatt/Beardsley 2000 [1946], 101.

5 Vgl. Spoerhase 2007, 300-307 zum Kipp-Moment von der rein klassifikatorischen Funktion des Werkcorpus zu den daraus abgeleiteten hermeneutischen Vorannahmen.

6 Vgl. die Anthologie theoretischer Texte zum Autor-Begriff in Jannidis et al. 2000 sowie die Beiträge in Jannidis et al. 1999a und Detering 2002, insbes. Jannidis et al. 1999b und Wolf 2002.

7 Dazu grundlegend Foucault 2000 [1969]; ebd., 205-206 zum (nunmehr kanonischen) Anti-Exemplum des Wäschereizettels (vgl. Martus 2007, 1-6). Zum Autorbegriff als Vermittlungsinstanz zwischen ‚Text‘ und ‚Kontext‘ s. auch Jannidis 1999.

8 Vgl. oben: Theorie und Methode, Kap. 1.2.

9 Vgl. Kristeva 1969, 82-112; Barthes 2000 [1968] und 2005 [1971].

10 Derrida 1988 [1971], hier 311.

11 Derrida 1988 [1971], 299.

12 Programmatisch: Barthes 2000 [1968].

13 Derrida 2005 [1968], 68-69. Vgl. Derrida 1967, 11-142 (= „Première partie: L’écriture avant la lettre“).

14 Vgl. Derrida 1988 [1971], hier 300. „Zu diesem vorgeblichen Kontext gehören eine gewisse ‚Gegenwart‘ der Einschreibung, die Anwesenheit des Schreibers bei dem, was er geschrieben hat, die ganze Umgebung und der Horizont seiner Erfahrung und vor allem die Intention, das Meinen, das in einem gegebenen Augenblick seine Einschreibung beseelt“.

15 Lejeune 1975, bes. 13-46; zur Auseinandersetzung mit Lejeunes kontraktualistischem Ansatz in der jüngeren Autobiographie-Theorie: Gronemann 1999, 237-244; Achermann 2013. Grundsätzlich zur Debatte um den Autofiktionsbegriff: Gronemann 1999; Wagner-Egelhaaf 2006; Zipfel 2009 und die Beiträge in Grucza et al. 2010, 129-254 sowie in Wagner-Egelhaaf 2013a. Für die Rezeption einer solchen Theorie-formation in der klassisch-philologischen Forschung: Radke-Uhlmann 2008, wo allerdings deren kritisches Potential zugunsten einer Verabsolutierung der „poetische [n] Phantasia“ (hier 116) vernachlässigt wird; fruchtbar dagegen etwa Harzer 1997 zu Ovids Exildichtung sowie Fuhrer 2012; vgl. auch Leidl 2005 und jüngst Kimmel 2014, 109-135 zu textimmanenten ‚Strategien der Authentifizierung‘ in der augusteischen Dichtung.

16 Vgl. hierzu de Man 1979, hier 920: „And since the mimesis here assumed to be operative is one mode of figuration among others, does the referent determine the figure, or is it the other way round: is the illusion of reference not a correlation of the structure of the figure, that is to say no longer simply and clearly a referent at all but something more akin to a fiction which then, however, in its own turn, acquires a degree of referential productivity?“.

17 Wagner-Egelhaaf 2013b, 14.

18 So etwa de Man 1979, bes. 921-922; vgl. Stüssel 2006; aus klassisch-philologischer Perspektive: Fuhrer 2012, bes. 142-144.

19 Zu diesem Aspekt prägnant: Moser 2013.

20 Zum Kriterium der Konsistenz: Kreknin 2014, bes. 116-131; vgl. etwa Booth 1979, 270-284, 318-335 zum Konzept des ‚career-author‘, der als „sustained creative center implied by a sequence of implied authors“ (270) rekonstruiert wird. Zum Zusammenhang zwischen werkübergreifender Autorschaft und Autobiographie vgl. Lejeune 1975, hier 23: „Peut-être n’est-on véritablement auteur qu’à partir d’un second livre, quand le nom propre inscrit en couverture devient le ‚facteur commun’ d’au moins deux textes différents et donne donc l’idée d’une personne qui n’est réductible à aucun de ses textes en particulier, et qui, susceptible d’en produire d’autres, les dépasse tous. Ceci […] est très important pour la lecture des autobiographies: si l’autobiographie est un premier livre, son auteur est dons inconnu, même s’il se raconte lui-même dans le livre: il lui manque, aux yeux du lecteur, ce signe de réalité qu’est la production antérieure d’autres textes (non autobiographiques), indispensable à ce que nous appellerons ‚l’espace autobiographique‘“. Dabei wird nicht nur der Zusammenhang von ‚Autographie‘ und Autobiographie erläutert, sondern zugleich die (im Paratext prätendierte) Autorschaft früherer Werke als Beglaubigungsmoment der Autorschaft eines späteren Werkes (signe de réalité) bestimmt.

21 Vgl. etwa Tomaševskij 2000 [1923] zur Interferenz zwischen Werk und ‚biographischer Legende‘ des Autors.

22 Genette 2001, hier 10 (mit Bezug auf Lejeune 1975, 45).

23 Ebd. (herv. im Original).

Der Text und andere Elemente (Illustrationen, importierte Anhänge) stehen unter OpenEdition Books License, sofern nicht anders angegeben.

Kaufen

Printversion

amazon.fr
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search