Desktop versionMobile Version

Werkpolitik in der Antike

 | 
Cédric Scheidegger Lämmle

Theorie und Methode

1. Ein Problemaufriss in drei Stationen

Volltext

Wir haben, teurer Freund, nunmehr die zwölf Teile Ihrer dichterischen Werke beisammen und finden, indem wir sie durchlesen, manches Bekannte, manches Unbekannte; ja manches Vergessene wird durch diese Sammlung wieder angefrischt. Man kann sich nicht enthalten, diese zwölf Bände, welche in einem Format vor uns stehen, als ein Ganzes zu betrachten, und man möchte sich daraus gern ein Bild des Autors und seines Talents entwerfen. […] Im ganzen aber bleiben diese Produktionen immer unzusammenhängend; ja oft sollte man kaum glauben, daß sie von demselben Schriftsteller entsprungen seien. [… Es] würde uns hie und da eine Nachhülfe nicht unangenehm sein, welche Sie unsern freundschaftlichen Gesinnungen nicht wohl versagen dürfen.
[J.W. Goethe] an J.W. Goethe, Vorrede zu
Dichtung und Wahrheit (1986 [1811], 11)

1.1 Werke im Widerstreit: Hesiod

1In seinem Gedicht von der Götterentstehung, der Theogonie, nennt Hesiod unter vielen anderen Gottheiten Eris, die Zwietracht, die von der ‚fürchterlichen Nacht’ geboren wird (Th. 223-225). Eris ist eine durchaus unerfreuliche Erscheinung. Selber ein Kind schlechter Eltern, fällt sie durch ihren eigenen üblen Nachwuchs auf: Sie gebiert Mühsal, Vergessen, Hunger, Schmerzen, Schlachten, Kämpfe, Mord, Totschlag, Streitereien, Lügen, Dispute, Debatten, Gesetzlosigkeit, Verblendung und schließlich den Eid, der rachsüchtig die Meineidigen verfolgt (Th. 226-232). Mit Eris’ Nachkommenschaft klingen in diesem Passus der Theogonie in großer Dichte negative Erscheinungen an, die vorwiegend der Sphäre der Menschen zugehören. Eris’ anthropologische Bedeutsamkeit scheint sich dabei auf die Gefährdungen und Krisen des menschlichen Lebens zu beschränken.

  • 1 Text nach West 1978b.

2Es erstaunt daher, dass in den Erga, dem Werk Hesiods, das der Rechtschaffenheit und der ehrlichen Arbeit das Wort redet, gerade Eris am Anfang steht. Tatsächlich mag der Dichter der Erga selbst die Erklärungsbedürftigkeit dieses Sachverhalts empfunden haben. Im elften Vers, der unmittelbar an das hymnische, an Zeus adressierte Proömium des Werkes anschließt, führt er Eris ein und erklärt: „Nun gab es aber doch nicht nur eine Eris …“ – Op. 11-26:1

Οὐκ ἄρα µοῦνον ἔην Ἐρίδων γένος, ἀλλ’ ἐπὶ γαῖαν
εἰσὶ δύω· τὴν µέν κεν ἐπαινήσειε νοήσας,
ἡ δ’ ἐπιµωµητή· διὰ δ’ ἄνδιχα θυµὸν ἔχουσιν.
ἡ µὲν γὰρ πόλεµόν τε κακὸν καὶ δῆριν ὀφέλλει,
σχετλίη· οὔ τις τήν γε φιλεῖ βροτός, ἀλλ’ ὑπ’ ἀνάγκης
ἀθανάτων βουλῇσιν Ἔριν τιµῶσι βαρεῖαν.
τὴν δ’ ἑτέρην προτέρην µὲν ἐγείνατο Νὺξ ἐρεβεννή,
θῆκε δέ µιν Κρονίδης ὑψίζυγος, αἰθέρι ναίων,
γαίης τ’ ἐν ῥίζῃσι καὶ ἀνδράσι πολλὸν ἀµείνω·
ἥ τε καὶ ἀπάλαµόν περ ὅµως ἐπὶ ἔργον ἔγείρεν·
εἰς ἕτερον γάρ τίς τε ἰδὼν ἔργοιο χατίζων
πλούσιον, ὃς σπεύδει µὲν ἀρώµεναι ἠδὲ φυτεύειν
οἶκόν τ’ εὖ θέσθαι· ζηλοῖ δέ τε γείτονα γείτων
εἰς ἄφενος σπεύδοντ’· ἀγαθὴ δ’ Ἔρις ἥδε βροτοῖσιν.
καὶ κεραµεὺς κεραµεῖ κοτέει καὶ τέκτονι τέκτων,
καὶ πτωχὸς πτωχῷ φθονέει καὶ ἀοιδὸς ἀοιδῷ.

Nun gab es aber doch nicht nur eine Eris, sondern auf der Erde gibt es deren zwei: Die eine würde einer loben, wenn er sie am Werk sieht, die andere aber ist tadelnswert: Völlig entgegengesetzten Sinn haben sie; denn die eine bringt bösen Krieg und Streit hervor, die grausame, und kein Sterblicher liebt sie, sondern nur unter Zwang ehren sie die beschwerliche Eris, nach dem Willen der Götter. Die andere aber gebar die düstere Nacht zuerst, und der hochsitzende Kronos-Sohn, der im Himmel wohnt, pflanzte sie in die Wurzeln der Erde; weit besser ist sie für die Menschen. Sie treibt selbst den Hilflosen zur Arbeit an: Denn einer, der keine Arbeit hat, und den andern in seinem Reichtum sieht, wie er sich beeilt zu pflügen, zu pflanzen und sein Haus zu bestellen, wird ihn beneiden, der Nachbar den Nachbarn, der nach Wohlstand strebt. Gut also ist diese Eris für die Menschen. Im Wettstreit liegt mit dem Töpfer der Töpfer, mit dem Handwerker der Handwerker, und es beneidet der Bettler den Bettler, der Sänger den Sänger.

  • 2 West 1978a, 44 („…looks like a palinode …“). Zum Selbstbezug bereits schol. vet. Hes. Op. 11: … λαµ (...)
  • 3 Die Revisionsbewegung wird dadurch verschärft, dass der ‚guten Eris‘ in Op. 17 Priorität vor ihrer (...)
  • 4 Zu den (schon antiken) Debatten um die Verse 25-26: Hunter 2014, 1-7 (mit weiterführender Literatur (...)

Zu der schlechten, Übel bringenden Eris der Theogonie gesellt sich eine zweite, die ihre Wirkung zum Vorteil des Menschen entfaltet: Sie stachelt den Menschen zum Wettbewerb an und sorgt dafür, dass er sein Leben mit der eigenen Arbeit meistert. Damit revidiert – oder vervollständigt – ‚Hesiod‘ hier die Theogonie.2 Es gibt ‚nun doch nicht‘ nur eine Eris, sondern zwei Eriden, die das Menschenleben bestimmen. Die Selbstkorrektur steht im Zentrum des Programms der Erga, die eben das Ethos der Arbeit vermitteln wollen. Dabei rufen sie ostentativ die Eris-Konzeption der Theogonie auf und stellen ihr eine alternative Eris-Konzeption zur Seite –3 ein Vorgang, der in den gehäuften Polyptota gleichsam abgebildet wird (γείτονα γείτων – κεραµεὺς κεραµεῖ – τέκτονι τέκτων – πτωχὸς πτωχῷ – ἀοιδὸς ἀοιδῷ).4

  • 5 Verdenius 1985, 14-15 weist darauf hin, dass die Revision in Op. 11 im Zusammenhang mit dem Wahrhei (...)

3Die Implikationen dieser Selbstkorrektur reichen aber weit über die Frage der Eriden selbst hinaus und affizieren grundsätzlicher die Wahrnehmung der beiden Werke und ihres Autors: Der bloße Umstand, dass zu Beginn der Erga eine Aussage als richtig von einer falschen oder unvollständigen anderen abgegrenzt wird und an deren Stelle tritt, zeigt bereits, dass hier in einer anderen Weise argumentiert und gesprochen wird als in der Theogonie, wo die Wahrhaftigkeit des Gesagten durch den Rekurs auf die Musen im Proömium ebenso prominent verbürgt wird (Th. 1-115). Der Anfang der Erga setzt damit zwei unterschiedliche Modi dichterischer Aussage und Beglaubigung zueinander in Beziehung und auch in Konkurrenz – den Anspruch auf göttlich verbriefte Wahrhaftigkeit einerseits und das Pochen auf Erkenntnisfortschritt und Verbesserungsethos andererseits. Es ist nicht unerheblich, dass diese Konkurrenz eben da in den Blick tritt, wo die anthropologische Bedeutsamkeit von Wetteifer und Neid inszeniert wird – am Ende der exempla-Reihe beneidet auch „der Sänger den Sänger“ (26).5

  • 6 Th. 33-34. Zu solchen Bezugsmöglichkeiten: Most 1993b; Haubold 2010, bes. 12-14.

4Die Erga weisen über sich selbst hinaus und werden damit als unvollständig markiert. Die Korrektur wirft die Frage nach dem ursprünglichen Corrigendum auf und setzt dessen Existenz voraus: Ebenso wie die Theogonie in den Erga ergänzt und fortgesetzt wird, ist sie vice versa eine notwendige Ergänzung der Erga; die beiden Werke bilden ein Ensemble. Zudem wird innerhalb dieses Ensembles eine Werkfolge suggeriert, in der die Erga als späteres Werk (ein Spätwerk?) auf die Theogonie (und den Katalogos) folgen. Vertraut man dieser Suggestion, mag man in den Erga weitere Spuren einer solchen Spätzeitlichkeit ausmachen: So kann etwa das hymnische Proömium an Zeus zu Beginn des Werks als Anschluss an die Theogonie verstanden werden, die in Zeus’ Herrschaft gipfelt; die Behandlung der Prometheus-Sage in den Erga ergänzt und nuanciert die in der Theogonie erzählte Version; und die Anrufung der Musen im ersten Vers folgt scheinbar dem Gebot, das die Göttinnen dem Theogonie-Dichter auferlegt haben, er solle die Musen zu Beginn eines jeden Liedes nennen.6

  • 7 Eine gute kritische Diskussion der ‚autobiographischen Informationen‘ im Werk Hesiods sowie in der (...)
  • 8 Zur chronologischen Dynamik in den Hesiodea: Graziosi/Haubold 2005, 35-38; Haubold 2010, 12-13 sowi (...)

5Die Verbindung zwischen den Werken wird im Falle des corpus Hesiodeum dadurch akzentuiert, dass die Werke in einer Weise auf den Autor Bezug nehmen, die eine chronologische Folge zu bestätigen scheint: So beinhaltet die Theogonie mit der Musenweihe gleichsam die Vorgeschichte und Etablierung hesiodeischer Autorschaft – die Weihung des Viehhirten zum göttlich inspirierten Dichter in Th. 22-35 –, während der Sprecher der Erga auf einen erfolgreich bestandenen Dichterwettbewerb zurückblickt und scheinbar aus einer Position der Reife seiner poetischen Anfänge gedenkt (Op. 654-662). Unabhängig davon, ob solche Aussagen von einem historischen Autor Hesiod Zeugnis geben und die Anfänge der abendländischen Autobiographie, wenn nicht gar ‚das Erwachen der Individualität bei den Griechen‘, markieren oder ob sie nur der Etablierung der Sprechsituation des Lehrdichters dienen,7 bekräftigen sie die Zusammengehörigkeit der Werke: Sie etablieren ein Œuvre, dem sie zugleich Struktur geben und dessen Wahrnehmbarkeit sie beeinflussen. Nicht zuletzt erweist sich diese biographische Überformung des Œuvres als Struktur-Analogon zur chronologischen Dynamik der verhandelten Gegenstände, die vom Anbeginn der Welt zu der menschlichen Gesellschaft der Jetztzeit hinstrebt.8

  • 9 Most 1993b, passim; vgl. Haubold 2010, hier 29: „[… T] he Hesiodic corpus is structured in terms of (...)

6Die Selbstkorrektur in Op. 11-26 zeigt indes, dass ‚Autobiographie‘ bei Hesiod nicht nur – oder nicht zwingend – die Rede des Dichters über sich selbst meint: Vielmehr handelt es sich um eine Autobiographie jenseits des Autobiographischen, die sich primär textuellen Beziehungen verdankt. Das Corpus der Hesiodea fordert zu einer Lektüre heraus, welche die bloße Folge der Werke als Ausdruck des werkübergreifenden Entwicklungsprozesses eines sich verbessernden Dichters versteht.9 Der Text selbst konstituiert so ein Narrativ, das auf den realen Lebenszusammenhang eines dichterischen Schaffensprozesses und damit auf den historischen Autor verweist. Erst durch diesen Bezug auf die außertextliche Instanz des Autors wird die textuelle Konfiguration des Werkzusammenhangs beglaubigt. Es ergibt sich eine merkwürdige Dialektik von Leben und Werk: Einerseits wird die Rückbindung von Werken an ihren Autor zu einem Effekt von deren intertextuellen (oder auch: intratextuellen) Bezügen, andererseits befördert gerade die Bezugnahme auf die Autorinstanz die Einbettung der Werke in ein einheitliches Corpus.

1.2 Schriftkritik im Anatomietheater: Galen

  • 10 Dezidiert für eine schriftliche Komposition der Hesiodea argumentiert Most 1993b, 77, 81-2, 91; als (...)

7Das Verhältnis der hesiodeischen Epen zur Schriftlichkeit wird bis heute kontrovers diskutiert; dabei steht auch die Frage zur Debatte, ob eine pointierte Bezugnahme eines späteren auf ein früheres Werk, wie sie eben für Erga und Theogonie vorgestellt worden ist, in der oral poetry einer frühen Gesangskultur überhaupt denkbar sei, oder ob sie immer schon schriftliche Fixierung – wenn nicht eine elaborierte Schriftkultur – voraussetzte.10 Ohne über die Genese und spezifische Kompositionsweise der hesiodeischen Werke eine Aussage treffen zu müssen, lässt sich indes festhalten, dass die Formen der Corpusbildung, wie wir sie für Hesiod herausgestellt haben (Bezugnahme auf die Autorinstanz im Text, spezifisches Text-Text-Verhältnis, Gestus von Korrektur und Ergänzung), sich eignen, die Fragen und Herausforderungen zu adressieren, die der Gebrauch von Schrift mit sich führt.

8Im Medium der Schrift kann ein Text fixiert und, von seinem Autor unabhängig, kopiert oder weitergereicht werden; er bleibt verfügbar in der Form, in der er zur Niederschrift gebracht wurde. Im Akt der Verschriftlichung wird aber auch die Einmaligkeit seiner Genese – als Werk, das in einer spezifischen historischen Situation und unter der Hand eines spezifischen Autors entstand – aufgehoben und findet nicht notwendig ihren Niederschlag im Medium. Texte, die von unterschiedlichen Autoren verfasst worden oder zu unterschiedlichen Zeiten entstanden sind, werden mit ihrer Verschriftlichung in einen Raum der Gleichzeitigkeit und Gleichförmigkeit überführt und lassen sich potentiell nicht voneinander unterscheiden; andererseits erlaubt erst diese gleichzeitige Verfügbarkeit, dass ein früherer oder fremder Text für den späteren als stabiler Referenzrahmen dienen kann – oder muss.

  • 11 Für einen historischen Abriss der frühen abendländischen Schriftkritik: Assmann/ Assmann 1992, 1424 (...)
  • 12 Entsprechend radikal fällt das platonische Urteil über die Schrift im Siebten Brief aus, der seiner (...)

9Damit sind zwei zentrale Momente des Mediums Schrift benannt – die Selbstentäußerung und damit der Verlust der direkten Referentialisierbarkeit dessen, der schreibt, sowie die relative Dauerhaftigkeit des Geschriebenen – die in der abendländischen Kultur von der platonischen Schriftkritik bis zu deren poststrukturalistischer Reformulierung stets als Chance, aber auch als Gefahr reflektiert worden sind, mit denen der Schreibende umzugehen hat.11 So wird in der ägyptischen Legende, die Platons Sokrates im Phaidros erzählt, bereits der stolze Erfinder der Schrift, Theuth, vor deren Gefahren gewarnt: Sie bringe Vergessen, weil ihretwegen die Schriftkundigen das eigene Erinnerungsvermögen vernachlässigten und nur noch „von außen her, dank der ihnen fremden Buchstaben, und nicht von innen heraus, durch sich selbst“ über ihre Erinnerung verfügten (Plat. Phdr. 275a: ἔξωθεν ὑπ’ ἀλλοτρίων τύπων, οὐκ ἔνδοθεν αὐτοὺς ὑφ’ αὑτῶν). Und wenn hier die (Gefährlichkeit der) Externalisierung von Wissen in Schrift Ausdruck findet, reicht Sokrates wenig später auch das Bedenken gegen deren Permanenz nach: Einmal niedergeschrieben, verbreitet sich ein Wort unaufhaltsam und wird dabei „immer nur dasselbe bedeuten“ (275d: σηµαίνει µόνον ταὐτὸν ἀεί) – auch wenn ein neuer Kontext anderes verlangen würde. Nach einer solchen Einschätzung „bleibt die Schrift stets auf die Hilfe des Vaters angewiesen“ (275e: τοῦ πατρὸς ἀεὶ δεῖται βοηθοῦ) – und das heißt: auf die Hilfe des Autors, der seinem Text erläuternd und ergänzend zur Seite steht.12

  • 13 Begriff in Anlehnung an den Titel der klassischen Studie von Bosse 1981 zur Entstehungsgeschichte d (...)
  • 14 Zu ‚Werkpolitik‘ (nach Martus 2007) vgl. unten: Theorie und Methode, Kap. 3.

10Die Mechanismen der Corpusbildung, wie sie für Hesiod skizziert worden sind, vermögen auf diese zentralen Herausforderungen einzugehen. Die Genese der Werke bleibt diesen nicht äußerlich, sondern wird zu deren Implikat: Die Urheberschaft ‚Hesiods‘, der privilegierte Bezug zwischen Theogonie und Erga und deren chronologische Sequenz werden innerhalb der Werke selbst verhandelt und mit deren Vervielfältigung und Verbreitung auch ihrerseits notwendig tradiert. Der Text wird zum Paratext seiner selbst. In einem schriftbasierten Literaturbetrieb bietet sich eine solche Strukturierung des Werks einem Autor als Strategie an, seinem Schaffen, gerade weil es niedergeschrieben und als Schrift veröffentlicht wird, ein textübergreifendes Narrativ einzuschreiben und dieses dem Leser als Lektüreangebot nahezulegen. Damit erweist sich die ‚Werkherrschaft‘13 des Autors als sekundäre Größe, die sich erst im Wechselspiel von textueller Strukturierung und außertextlicher Beglaubigung ergibt. An ihre Stelle tritt eine ‚Werkpolitik‘.14

  • 15 Zu der antiken Rezeption des Didymos: Cohn 1905; Pfeiffer 1968, 274-279 sowie Gibson 2002, 54-59; v (...)
  • 16 Suda Δ 872 s.v. Δίδυµος. Als herausragender Philologe erscheint er bei Macr. sat. 5,18,9; 5,22,10.
  • 17 Vgl. Suda Δ 872; Athen. 4,139c; Sen. ep. 88,37.

11Ein solches Verständnis von Werk ist insofern politisch, als es in einem Geschäft der Aushandlung und des Ausgleichs gründet, das sich desto schwieriger gestaltet, je komplexer und größer der infrage stehende Werkzusammenhang ist – ein Problem, das in einer antiken Anekdote zum alexandrinischen Philologen Didymos pointiert zum Ausdruck kommt:15 Dieser soll nicht nur einer der belesensten und gebildetsten Vertreter seiner Zunft gewesen sein, sondern zugleich eine solche Menge an Büchern produziert haben, dass man ihm in Anerkennung seines beharrlichen Fleißes das nom de guerre χαλκέντερος (‚der Stahlmagen‘) gab.16 Die Menge seiner Schriften, die in den Quellen auf über 3500 Werke beziffert wird,17 hat Didymos indes nicht nur Ruhm, sondern auch Spott eingetragen: Seneca der Jüngere erwähnt ihn als Paradebeispiel für den Gelehrten, der sich mit unnützem Wissen herumplagt, statt sich auf ein Leben in Tugend zu besinnen (ep. 88,37). Und Quintilian doppelt nach, indem er von Didymos’ Vergesslichkeit berichtet (inst. 1,8,19-20):

nam qui omnis etiam indignas lectione scidas excutit, anilibus quoque fabulis accommodare operam potest: atqui pleni sunt eius modi impedimentis grammaticorum commentarii, vix ipsis qui composuerunt satis noti. nam Didymo, quo nemo plura scripsit, accidisse compertum est ut, cum historiae cuidam tamquam vanae repugnaret, ipsius proferretur liber qui eam continebat.

Wer nämlich eine jede Seite, auch wenn sie noch nicht einmal würdig ist, gelesen zu werden, eifrig durchackert, kann seine Mühe auch auf Ammenmärchen verwenden. Und doch sind die Kommentare der Philologen voll von solchem Ballast, und es kennen sie noch nicht einmal jene mehr, die sie doch geschrieben haben. So soll es Didymos, der mehr Bücher als jeder andere verfasst hat, passiert sein, dass man ihm eines seiner eigenen Bücher mit eben der Geschichte vorlegte, die er gerade als falsch bezeichnet hatte.

  • 18 Athen. 4,139c (= Demetr. Troezen., SH 376).

Der Vielschreiber Didymos hat den Überblick über das eigene Werk verloren und zeiht zuletzt bei anderen die Fehler, die er selbst begangen hat. Wie Athenaios an einer Stelle berichtet, hat ihm dies einen zweiten Übernamen eingebracht: Aus dem bibliomanen Philologen wurde Didymos βιβλιολάθας – ‚der Bücher-Vergesser‘.18 Wie es sich im Falle Hesiods gezeigt hat, sind zwar gerade Widerspruch und Dissonanz, die sich zwischen Werken auftun, der Konstitution eines Corpus zuträglich; dazu müssen sie aber entsprechend markiert und kommentierend bewältigt werden. Überlässt ein Autor wie Quintilians Didymos diese Aufgabe seinem Leser, verspielt er dieses Potential und setzt sich einer Kritik aus, die sich der eigenen Kontrolle entzieht (und die – jedenfalls im Falle des Didymos – just auf diesen Kontrollverlust abhebt). Zwar leistet auch der maliziöse Kommentar, wenn er das Werk des Didymos als Resultat wildwüchsiger Produktivität denunziert, in der Diskursfigur des ‚vergesslichen Autors‘ eine Form der Corpusbildung ex negativo. Dabei wird aber ein Textzusammenhang geschaffen, dessen Struktur dezidiert der auktorialen Rechtfertigung entbehrt.

  • 19 Ich orientiere mich im folgenden an der Edition von Boudon-Millot 2007.
  • 20 Vgl. ord. lib. propr. 1,1-2.11; 2,13.23-25; lib. propr. prol.; 1,1-2.12-13; 2,4.6; 3,12- 18; 9,1-3. (...)
  • 21 Ord. lib. propr. 1,5 = XIX, 50,18-51,6 K.: ἐγὼ µὲν δὴ [µοι] πεπεικὼς ἐµαυτόν, ὡς οὐδ’ ἂν ὐπὸ τῶν Μο (...)

12Eben der Gefahr, die der Vielschreiberei innewohnt, wollte der Arzt, Philosoph und Philologe Galen (129-216 n. Chr.) entgegentreten, auf den eine der komplexesten Selbstkommentierungen der Antike zurückgeht.19 In zwei erhaltenen Schriften nimmt er zu den eigenen Werken Stellung, wobei er gleichermaßen versucht, fehlgeleiteten Lektüren seiner Werke vorzubeugen, wie umgekehrt, deren Kohärenz als Teile eines einheitlichen Corpus nachzuweisen. Ausgangspunkt und Anlass seiner Überlegungen ist dabei zuvorderst die Klage über Raubeditionen und Plagiate, denen seine Schriften ausgesetzt seien.20 Am Anfang der ersten seiner Kommentarschriften, des Traktats Über die Ordnung der eigenen Werke (De ordine librorum propriorum), steht denn auch eine regelrechte Publikumsbeschimpfung: Galen erklärt radikal, dass seine Schriften nur gegen seinen Willen Verbreitung gefunden haben und nun einem Publikum vorliegen, bei dem nicht einmal die Musen selbst Anklang finden könnten.21 Entsprechend bedürfen sie einer besonderen Form der Autorisierung, die er nun nachreicht.

  • 22 De usu partium (Περὶ χρείας µορίων) = III, 1-933 K.
  • 23 Das Projekt der Selbstkommentare wird in der Ars medica bereits angekündigt (Gal. ars med. 37,15 = (...)

13Wie Galen zeigt, ergibt sich diese Notwendigkeit erst recht im Fall der wissenschaftlichen Schriften, in denen ein privilegiertes und voraussetzungsreiches Wissen verhandelt und vermittelt wird. Bezeichnend hierfür ist die frühe Rezeptionsgeschichte des mit anatomischen Fragen befassten Traktats Über den Nutzen der Körperteile,22 von dem Galen ausführlich in der zweiten Kommentarschrift, Über die eigenen Werke (De libris propriis), berichtet (3,8-19; vgl. 1,17).23 Die Abhandlung, in der Galen unter anderem gegen Schriften seiner Vorläufer und Konkurrenten ins Feld zieht und diese aufgrund eigener Fortschritte und Erkenntnisse berichtigt, erfährt entgegen Galens Absichten größte Verbreitung und sorgt in den konservativen Kreisen Roms für Aufruhr (lib. propr. 3,12 = XIX, 21,2-5 K.):

… τῶν βασκάνων τινὲς ὑπὸ φθόνου τὴν πόλιν ἐπλήρωσαν τῆς µοχθηρᾶς φήµης, ὡς ἕνεκα τοῦ δόξαι πάµπολυ τοὺς ἔµπροσθεν ὑπερβεβλῆσθαι πολλὰ τῶν οὐδ’ ὅλως φαινοµένων ἐν ταῖς ἀνατοµαῖς γράψαιµι.

… da erfüllten einige Neider aus Eifersucht die Stadt mit dem bösen Gerücht, ich hätte vieles geschrieben, das sich im Rahmen anatomischer Untersuchungen gar nicht zeigen lasse, um mir damit den Anschein zu geben, meine Vorgänger weit übertroffen zu haben.

  • 24 So Wimmel 1960, 73 u.ö. für die literarische Selbstdarstellung in der alexandrinischen Dichtungstra (...)
  • 25 Loci classici sind die kallimacheischen Programmgedichte, zu denen Galens Formulierung große Nähe a (...)

Bereits hier ist zu erkennen, wie medizinischer und literarischer Diskurs überblendet werden: Der wissenschaftliche Dissens wird mit der „alten Stilkampf-Figur des ‚Neides‘“24 in eine Sprache überführt, die in einem genuin literarischen Zusammenhang geprägt worden ist.25 Galen sieht zunächst davon ab, auf seine Kritiker einzugehen; als diese aber sein Schweigen als Schuldeingeständnis deuten und ihre Kritik in öffentlichen Kundgebungen verlauten lassen (lib. propr. 3,14), sieht sich Galen zur Verteidigung seiner Schriften gezwungen. Es kommt zu einer merkwürdig buchbasierten Anatomiestunde (3,16 = XIX, 22,4-10 K.):

ὁπότε προῆλθον ἐπιδείξων ἐµαυτὸν οὐδὲν ἐψευσµένον ἐν τοῖς ἀνατοµικοῖς ὑποµνήµασιν, εἰς τὸ µέσον ἀνέθηκα τὰ τῶν ἀνατοµικῶν ἁπάντων βιβλία τὴν ἐξουσίαν δοὺς ἑκάστῳ τῶν παρόντων ὃ βούλεται µόριον ἀνατµηθῆναι προβάλλειν ἐπαγγειλάµενος δείξειν, ὅσα διεφώνησαν τοῖς ἔµπροσθεν, ἀληθῶς ὑπ’ ἐµοῦ γεγραµµένα.

Als ich mich nun daran machte nachzuweisen, dass ich in meinen anatomischen Abhandlungen nichts erlogen hatte, da stellte ich die Werke aller Anatomie-Spezialisten mitten in den Raum und gab den Anwesenden die Erlaubnis, mir einen beliebigen Teil zur Dissektion vorzulegen; und ich versprach zu zeigen, dass ich wahrheitsgemäß niedergeschrieben hatte, was auch immer zu den Vorgängern im Widerspruch stand.

  • 26 Gal. lib. propr. 3,15; vgl. Boudon-Millet 2007, 122 Anm. 7, 200 Anm. 5 mit weiterführender Literatu (...)
  • 27 Vgl. LSJ s.v. µόριον. Grundlegend zur somatischen Metaphorik für literarische Werke sind Svenbro 19 (...)
  • 28 Lib. propr. 1,11. Zum Phänomen der medizinischen Demonstrationen und Agone: Debru 1995; Gleason 200 (...)

Galens öffentliche Verteidigung gelingt, und wir erfahren in De libris propriis, dass Galen diesen Anatomieagon seinerseits in einer Schrift, dem (heute verlorenen) Traktat Über die dem Lykos unbekannten Aspekte der Anatomie, dokumentierte.26 Auch wenn die Erzählung von Galens Verteidigung in De libris propriis ihren Zweck darin zu haben scheint, dass sie Hintergründe zu dieser Schrift bietet, kommt ihr zugleich programmatische Bedeutung zu: Die Zuschauer können aufgrund der bereitgestellten Traktate dem streitbaren Arzt „einen beliebigen Teil zur Dissektion vorlegen“ (ὃ βούλεται µόριον ἀνατµηθῆναι προβάλλειν). Dabei bezeichnet ‚Teil‘ (µόριον) sowohl, als Metapher, den Ausschnitt einer anatomischen Schrift, die mit ihrem galenischen Gegenstück verglichen werden soll, als auch, sensu proprio, denjenigen Körperteil, den der Arzt sezieren und erläutern muss:27 Die Skalpell-Klinge prüft, was der Schreibgriffel geschrieben hat, und das anatomische Verfahren erweist sich als Postfiguration der interpretierenden Lektüre – eine Strukturanalogie, die umso deutlicher wird, als bei solchen medizinischen Agones eine strittige Passage mit einem Stilus markiert wurde, den man ins Buch legte. Nur der geschickte Anatom ist ein legitimer Exeget und Kommentator anatomischer Traktate.28

14Weil aber wesentlich Galens eigenes Schrifttum in Frage steht – und der Kommentar im emphatischen Sinne ein Selbstkommentar ist –, wird die Rolle des sezierenden Exegeten zugleich von jener des Autors überlagert. Im Akt der Dissektion bezeugt Galen die Wahrheit seines eigenen schriftlichen Werks. Die Szene bekräftigt damit die Personalunion von ‚Galen dem Autor‘, ‚Galen dem kritischen Wissenschaftler‘ und ‚Galen dem praktizierenden Arzt‘, und behauptet so die Kongruenz von Text und Welt. Die Struktur des der Wahrheit verpflichteten Werks wird mit der Struktur des organischen Körpers analogisiert; Sachkenntnis und Werkkenntnis fallen in eins. In der Performanz des Anatomen realisiert sich – unter den Augen eines Publikums, welches das Beweisverfahren mitgestaltet und dessen Ausgang bezeugt – eine nicht zu überbietende Beglaubigung der Autorinstanz als eines historischen Subjekts.

  • 29 Zum Verhältnis von Schrift und Praxis bei Galen vgl. insbes. Boudon-Millet 2004.

15Dabei ist die Szene ebenso Ausdruck einer grundlegenden Skepsis, die der praktizierende Arzt gegenüber Schrift und Buchgelehrsamkeit hegt, wie umgekehrt des Versuchs, die eigenen Schriften mit besonderer Autorität auszustatten.29 Das Werkcorpus wird in einer doppelten Bewegung als organischer, lebendiger Körper rekonfiguriert und zugleich als Objekt der Dissektion mortifiziert. Die souveräne Werkherrschaft, die sich hier Geltung verschafft, setzt die Stilllegung des Werks voraus und negiert das Eigenleben des Textes. Damit erweist die Szene zugleich die grundlegend aporetische Struktur einer Konzeption von verbürgter Autorschaft respektive auktorialer Beglaubigung: Die Referentialisierbarkeit des Autors als Akteur im Anatomietheater ist notwendig transitorisch. Ihre Überzeugungskraft beruht auf der performativ vollzogenen Interaktion von Demonstration und Bezeugung, und damit auf einem textexternen Mechanismus. Aus dem Text selbst ist diese Referenz nicht herzuleiten: Findet die Szene als Erzählung in den Text Eingang, kreiert die buchbasierte Anatomie-Sitzung nur mehr das Phantasma unmittelbarer Beglaubigbarkeit.

  • 30 Zur Differenzierung unterschiedlicher Adressatenkreise s. insbes. ord. lib. propr. 1,2- 3; 2,24; li (...)
  • 31 So wird in ord. lib. propr. 1,6-2,2 pointiert ein systematischer Erkenntnisweg, der über die philos (...)

16Es ist in diesem Zusammenhang aber aufschlussreich, dass die Anatomie-Szene als Erzähl-Einlage in De libris propriis poetologisch wirksam in der Struktur des Textes aufgehoben bleibt. In ihr spiegelt sich das Programm von Galens Selbstkommentierung, das er in dieser Schrift ebenso wie in De ordine librorum propriorum verfolgt: Wie er im Zuge seiner anatomischen Demonstrationen Körperteile und Gliedmaßen isoliert und in ihrem Funktionszusammenhang erklärt, kommentiert er hier einzelne Werke und kontextualisiert sie; wie er dort die Wahrhaftigkeit der eigenen Schriften in der ärztlichen Praxis bestätigt, validiert er sie hier, indem er ihnen ihren Ort im Werkcorpus zuweist. So stellt sich gerade der Traktat De ordine librorum propriorum der Aufgabe, den Nachweis zu erbringen, dass die eigenen Schriften trotz ihrer Fülle und Verschiedenartigkeit einer bestimmten Ordnung (τάξις) verpflichtet sind (ord. lib. propr. 1,5). Es ist allerdings eine komplexe Konzeption von Werkordnung, die in De ordine librorum propriorum Gestalt annimmt: Sie ergibt sich einerseits aus sachlich begründeten Zusammenhängen der verhandelten Inhalte; andererseits sind die Werke auf unterschiedliche Leserschaften und deren jeweilige Vorkenntnisse und Erkenntnisfähigkeit abgestimmt.30 Im Œuvre überlagern sich so verschiedene Ordnungsmuster, die erst in der Rückkoppelung an den Autor ausgesöhnt werden, der selbst auf einem idealen Bildungsweg zur souveränen Beherrschung seines Gegenstands gelangt ist und nun die Systematik und Verlässlichkeit seines Œuvres verbürgen kann.31

  • 32 Nur die Niederschrift von Περὶ τῆς ἀρίστης αἱρέσεως wird ausführlich motiviert (ord. lib. propr. 1, (...)
  • 33 So berichtet Galen, dass er anlässlich seines zweiten Aufenthalts in Rom die Schriften sammelte und (...)

17Während De ordine librorum propriorum mit Informationen zum Entstehungshintergrund der einzelnen Schriften sehr zurückhaltend verfährt,32 treten diese in De libris propriis vermehrt in den Vordergrund. So orientiert sich hier die Darstellung von Galens Schaffen zunächst an drei distinkten Lebensstationen (lib. propr. 1,1-19): 1. seiner ersten Rom-Reise (162-164 n. Chr.); 2. seiner Rückkehr nach Pergamon; 3. seinem neuerlichen Aufenthalt in Italien (ab 169 n. Chr.). Die drei Stationen stehen im Zeichen nicht nur des Verfassens neuer, sondern ebenso der Revision früherer Schriften. Auch wenn die entsprechenden Orte nicht in ein zusammenhängendes biographisches Narrativ eingebunden sind, werden mit der Nennung von drei (resp. fünf) Lebensphasen und den damit verbundenen Ortswechseln die wichtigsten Etappen von Galens Werdegang – von der Herkunft über die Ausbildung bis zum Karrierehöhepunkt – in De libris propriis eingelesen.33

  • 34 Zur Datierung von De ordine librorum propriorum und De libris propriis: Boudon-Millot 2007, 8-10 m. (...)
  • 35 Zu der Unterteilung der Werkliste in Gruppen und deren jeweiliger Binnendifferenzierung: Regenbogen (...)

18Dabei fungieren die jeweiligen Lebensstationen als Orte der kritischen Auseinandersetzung mit dem eigenen Werk. De libris propriis enthält so gleichsam die eigene Vorgeschichte und wird emphatisch an das Ende eines lebenslangen Bemühens um die eigenen Schriften gestellt.34 Erfolgte die Selbstkommentierung zuvor nur punktuell und in Reaktion auf eine lokal beschränkte Verbreitung der Texte, ist sie nun entgrenzt und zielt auf ein Gesamtwerk, das sich ortsungebunden bzw. ortsübergreifend konstituiert. Die narratologisch komplexe Aufarbeitung des eigenen Werdegangs in De libris propriis trägt nicht unwesentlich dazu bei, diesen zeitlich und räumlich alles überspannenden Anspruch zu illustrieren. Die Einleitungskapitel sind ebenso Bestandteil des autobiobibliographischen Unterfangens wie dessen Einleitung. So wird denn auch erst zum Schluss dieser Sequenz das eigentliche Programm von De libris propriis formuliert: nämlich alle erhaltenen Schriften zu beschreiben (lib. propr. 3,17-18) – was schließlich in einer nur noch spärlich kommentierten, nach thematischen Gruppen geordneten Werkliste auch eingelöst wird (lib. propr. 4,1-20,2).35

  • 36 Zum Begriff des Werks grundlegend: Thierse 1990 (zur Antike bes. 384-388); Pudelek 2010 sowie der h (...)
  • 37 Der vormals verlorene Traktat wurde mit dem Fund des Ms. Thess. Vlatadon 14 neu entdeckt, der (u.a. (...)
  • 38 Dazu etwa Regenbogen 1950, 1444-1445; Nutton 1972, 53-55; Blum 1977 und 1983; Mansfeld 1994, 117-13 (...)

19Die Selbstkommentare sind dabei zutiefst den Usancen eines Literaturbetriebs verpflichtet, in dem die Einzelschrift als Werk eine distinkte und allgemein anerkannte Einheit darstellt, die mit der Angabe von Autor und Titel identifiziert werden kann.36 Galen, von dessen Teilhabe am römischen Literaturbetrieb zuletzt die 2005 neu entdeckte Schrift Περὶ ἀλυπίας (De indolentia) beredtes Zeugnis ablegt,37 zeichnet in seinen Selbstkommentaren ein umfassendes Bild der zeitgenössischen Verbreitungs-, Kommentierungs- und Erschließungsmechanismen, denen sein Schaffen ausgesetzt ist. Vor allem aber inkorporiert er diese selbst in seine biobibliographischen Schriften, indem er dort auf das kritische Handwerk zurückgreift, das sich in den eisagogischen, exegetischen und pinakographischen Traditionen ausgebildet hat:38 Das Zusammenspiel von Teilen und Ganzem in seinem Œuvre beschreibt er mit den Instrumenten einer kommentierenden Kritik und macht es in einem nach objektivierbaren Kriterien geordneten Werkverzeichnis zugänglich.

  • 39 Vgl. Hansen 1998, 22-23.

20Der Autor nimmt von sich selbst Abstand und wird zum Kritiker des eigenen Werks – eine Distanznahme, die im Prolog von De libris propriis Ausdruck findet: Galen erzählt, wie er im Buchhändlerquartier Sandaliarium von Rom eine Debatte beobachtet habe, die sich an einem fälschlich Galen zugeschriebenen Werk entzündet hatte. Nachdem die Schrift bereits einen Käufer gefunden hatte, sei sie von einem der Umstehenden, einem ‚Philologen‘ (ἀνὴρ τῶν φιλολόγων), als Fälschung entlarvt worden (prol. 1-3). Galen (der anmerkt, der Mann müsse wohl ‚die allerbeste Ausbildung genossen haben‘, prol. 3: ἐπεπαίδευτο τὴν πρώτην παιδείαν), mischt sich nicht ins Gespräch ein; seine eigene Stellungnahme zum Streit – wie überhaupt zur Frage der Echtheit der eigenen Schriften – erfolgt erst in der Autobibliographie De libris propriis, in der er selbst das Philologenhandwerk praktiziert.39

  • 40 Die Texttradition des Traktats hat sich bis zur Neuentdeckung des Ms. Thess. Vlatadon 14 hauptsächl (...)
  • 41 Es dürfte Parthenios von Nikaia (Autor der Ἐρωτικὰ παθήµατα) gemeint sein; vgl. Nutton 1999a, 127-1 (...)

21Die Pointe dieses Buchhändlerstreits erhellt im Traktat Über die eigenen Ansichten (De propriis placitis), einem der letzten, die Galen verfasst hat:40 Dieser beginnt mit einer Anekdote über den Dichter Parthenios, die sich als Kontrafaktur von Galens Sandaliarium-Erlebnis lesen lässt.41 Parthenios begegnet auf einem Spaziergang zwei Grammatikern, die sich über die Auslegung eines seiner Gedichte streiten. Anders als Galen mischt sich Parthenios ein und versucht, der richtigen Lektüre zur Durchsetzung zu verhelfen. Dem andern Grammatiker ist aber nicht mit Argumenten beizukommen, sodass der unerkannte Parthenios die Autorität des Dichters ins Feld führt und zunächst behauptet, er habe diese Auslegung der Stelle „von Parthenios selbst“ (παρ’ αὐτοῦ τοῦ Παρθενίου) gehört. Erst als auch dies nicht fruchtet, gibt er sich als Parthenios zu erkennen – was sich aber wiederum als nicht einfach erweist (prop. placit. 1, Boudon-Millot/Pietrobelli 2005a, 172,12-16):

κινδυνέυω τοίνυν, ἔφη, παραπαίειν νοµίζω(ν ἐµα)υτὸν εἶναι τὸν ταῦτα γράψαντα ὥστ’ ἐµοὶ µαρτύρων δεήσειν πρὸς σὲ τουτωνὶ τῶν ἐµῶν οἰκετῶν ὅπως πιστ (εύεις) αὐτὸν ἐκεῖνον εἶναί µε τὸν Παρθένιον ὃς ταῦτα ἔγραψε.

Ich laufe nun wohl Gefahr, für verrückt gehalten zu werden, wenn ich meine, ich selbst sei der Verfasser dieser Worte, sodass ich vor dir wohl noch meine Diener als Zeugen aufrufen muss, bis du mir glaubst, dass ich jener Parthenios bin, der dies geschrieben hat.

Es kostet Parthenios einige Mühe, seine Rollen als Kritiker und Autor des eigenen Textes übereinzubringen und seine Identität vor dem ungläubigen Gesprächspartner zu verteidigen. Die fragwürdige Vervielfachung des Parthenios, der zugleich als Flaneur, als Autor seiner Dichtung und als deren Exeget in Erscheinung tritt, findet in einer an das Vor-Proömium der Aeneis gemahnenden Deixis Ausdruck, die zwischen erster und dritter Person, zwischen Innen und Außen zu vermitteln sucht: αὐτὸν ἐκεῖνον εἶναί µε τὸν Παρθένιον.

  • 42 Prop. placit. 1, Boudon-Millot/Pietrobelli 2005a, 172,24-26: τῷ µὲν γὰρ ἐδέησε τῶν δούλων µαρτύρων (...)

22Galen selbst, der die Anekdote genüsslich zum Besten gibt, geht gelassener mit der Selbstentäußerung um, die mit der Konstitution (s) eines schriftlichen Œuvres einhergeht. Zwar erklärt er, dass es ihm oft ähnlich ergehe wie dem missverstandenen Parthenios, doch beeilt er sich anzufügen, dass es einen Unterschied gebe: „Jener brauchte seine Diener als Zeugen, um zu beweisen, dass er wirklich Parthenios sei; ich aber habe meine Schriften als Zeugen zur Hand in allem, über das ich entweder eine sichere oder wahrscheinliche Erkenntnis erlangt habe, ebenso wie in dem, über das ich nichts Sicheres zu wissen behaupte, weil ich davon keine wissenschaftliche Kenntnis habe“.42 Dem Dichter, der von der Beglaubigung durch seine Dienerschaft abhängt, stellt Galen damit ein Bild von sich selbst als dem Gelehrten entgegen, dessen Identität durch sein Schrifttum konstituiert (und beglaubigbar) ist.

1.3 Werkverzeichnis als Lebensbeichte: Augustin43

  • 43 Der Titel ist angelehnt an den Beitrag von Eigler 2004 („Zwischen confessio und retractatio: Litera (...)
  • 44 Interessant sind die Überlegungen bei Flemming 2007 zum Totalitätsanspruch des galenischen Œuvres a (...)

23Das Œuvre Galens, wie es in De ordine librorum propriorum und De libris propriis konzipiert wird, ist ein Gefüge aus hochdifferenzierten Werkteilen. Seine Kohärenz und Konsistenz gründet in der Ausrichtung der Einzelwerke auf das wissenschaftliche Lehrgebäude, über das der Arzt und homme de lettres Galen verfügt: Die Rekonstruktion ihrer Entstehungsumstände und ihres jeweiligen Adressatenkreises dient dazu, jedem Werk einen präzisen Ort innerhalb dieses Wissenssystems zuzuweisen – in einem Netz zusammenhängender und aufeinander aufbauender Wissensbestände, denen sich die Leserschaft in je eigener Weise annähern kann.44

  • 45 Eine Ausnahme bildet eine anatomische Streitschrift, die Galen in seiner Jugend verfasst habe (lib. (...)
  • 46 Vgl. unten: Theorie und Methode, Kap. 2 und Kap. 3.

24Der Autor indes bleibt distanzierter Souverän seines Œuvres. Wo biographische Inhalte überhaupt aufscheinen, dienen sie zuvorderst dem Zweck, den Zusammenhang von Werk und Wissen zu garantieren. Ein Entwicklungsnarrativ, das die Abfolge der eigenen Werke als Prozess der Reifung und des Wissensfortschrittes auch des Autors begreifbar machen könnte, spielt in Galens Selbstkommentar dagegen nur eine untergeordnete Rolle.45 Neben das Modell eines Gesamtwerkes als einer zum Textensemble geronnen Lebensgeschichte und, vice versa, eines zur Lebensgeschichte geronnenen Textensembles, wie wir es am Beispiel Hesiods gesehen haben, tritt hier eines, das sich aus Werkteilen formiert, die in nüchterner Arbeitsteilung einen gemeinsamen Funktionszusammenhang bilden, der sich erst in der ärztlichen Praxis einlöst. Und während dort das Verhältnis zwischen den einzelnen Werken innerhalb dieser Werke selbst greifbar ist, wird die Corpusbildung bei Galen in seinen Selbstkommentaren gleichsam an den Rand des Œuvres ausgelagert und erscheint als die Aufgabe eines Parergons zum ‚eigentlichen‘ Werk.46

  • 47 Zum Leben Augustins vgl. den Überblick bei Bonner 1986.
  • 48 Zu Possidius: Geerlings 2005, 8-14; Elm 2003, 100-104, 105 und 2013; Hermanowicz 2008, bes. 83-96.
  • 49 Text nach Geerlings 2005.

25Eine Verbindung dieser beiden Formen der Corpusbildung – des auf das Werk projizierten Entwicklungsnarrativs und der Beschreibung von Werkzusammenhängen in einem objektivierenden Schriftenverzeichnis – findet sich beim Kirchenvater Augustin (354-430 n.Chr.).47 Der Rhetorikprofessor und spätere Bischof von Hippo hat eine solche Fülle unterschiedlichster Schriften – Abhandlungen, Streitschriften, Kommentare, Briefe, Predigten – produziert, dass sie kaum erfasst werden kann. Possidius, ein Vertrauter, der nach Augustins Tod dessen Biographie verfasst,48 entschließt sich aus diesem Grund, seiner Vita eine Liste, Indiculus, aller Werke Augustins beizugeben (Poss. vita August. 18,9-10):49

Tanta autem ab eodem dictata et edita sunt, tantaque in Ecclesia disputata, excepta atque emendata, vel adversus haereticos conscripta, vel ex canonicis Libris exposita ad aedificationem sanctorum Ecclesiae filiorum, ut ea omnia vix quisquam studiosorum perlegere et nosse sufficiat. Verumtamen ne veritatis verbi avidissimos in aliquo fraudare videamur, statui, Deo praestante, in huius opusculi fine etiam eorumdem librorum, tractatuum, et epistolarum indiculum adiungere: quo lecto qui magis Dei veritatem quam temporales amant divitias, sibi quisque quod voluerit ad legendum et cognoscendum eligat, et id ad describendum, vel de bibliotheca Hipponensis Ecclesiae petat, ubi emendatiora exemplaria forte poterunt inveniri, vel unde voluerit inquirat, et inventa describat et habeat, et petenti ad describendum sine invidia etiam ipse tribuat.

So vieles aber hat er diktiert und herausgegeben, so vieles hat er in der Kirche gesprochen, das mitgeschrieben und später verbessert wurde, wie etwa die Schriften gegen Häretiker oder die Kommentare zu den kanonischen Büchern hat er zur Erbauung der heiligen Söhne der Kirche verfasst, dass kaum ein Gelehrter dies alles auch nur durchlesen oder kennen kann. Damit ich aber nicht Gefahr laufe, diejenigen, die in größtem Eifer nach der Wahrheit des Wortes streben, um irgendetwas zu prellen, habe ich den Beschluss gefasst, mit Gottes Hilfe am Ende dieses Büchleins ein Verzeichnis all seiner Bücher, Predigten und Briefe einzufügen. Wer dieses Verzeichnis liest und die Wahrheit Gottes mehr liebt als irdische Reichtümer, kann sich daraus das, was ihm beliebt, zur Lektüre und genaueren Kenntnis auswählen, und es entweder aus der Bibliothek der Kirche von Hippo zur Abschrift besorgen, wo sich wohl die zuverlässigsten Ausgaben finden lassen; oder er kann irgendwo sonst nach dem Werk suchen und es, wenn er es gefunden hat, abschreiben und in Besitz nehmen; er soll es aber auch seinerseits jedem, der danach verlangt, ohne Neid zur Abschrift überlassen.

  • 50 Es handelt sich um einen Topos, den Augustin selbst zur Charakterisierung des varronischen Werks be (...)
  • 51 Vgl. etwa Regenbogen 1950, 1437; Mansfeld 1994, 117-118 Anm. 206; Eigler 2004, 181-183 und die Lit. (...)
  • 52 Geerlings 2005, 63 verweist auf 2 Cor. 6,7; Eph. 1,13; Jac. 1,18; vgl. daneben auch Sir. 4,29; Joh. (...)

Augustins Œuvre ist von einem Ausmaß und einer Komplexität, dass andere es kaum lesend bewältigen können. Man ist an Didymos erinnert.50 Possidius selbst agiert freilich aus der privilegierten Warte dessen, der Augustins Gesamtwerk überblickt, und gibt sein Wissen um dessen Bestand an seine eigenen Leser weiter. Auf die Lebensbeschreibung folgt das Werkverzeichnis – eine alte Form der biobibliographischen Erschließung, die hier im Dienst der christlichen Verkündigung reformuliert wird.51 Der Indiculus richtet sich an „diejenigen, die mit größtem Eifer nach der Wahrheit des Wortes streben“ (veritatis verbi avidissimos). Mit der biblischen Junktur veritas verbi fallen dabei das Ethos der Werktreue und der Glaube an die christliche Botschaft in eins:52 Possidius’ Vita Augustini und Indiculus führen ihren Leser zum Œuvre Augustins und so, nach der ihnen zugrundeliegenden hagiographischen Logik, zugleich zur ‚Wahrheit Gottes‘ (Dei veritatem).

  • 53 Augustin erwähnt in retr. 2,41 einen Indiculus der eigenen Werke, der die Dreiteilung des Œuvres in (...)
  • 54 Hier und im folgenden orientiert sich der Text an Mutzenbecher 1984 (CCSL 57). Zur Entstehung der R (...)

26Possidius’ Beitrag zur Erschließung von Augustins Œuvre knüpft an Augustins eigene Bemühungen an: Nicht nur hatte Augustinus seinerseits ein – Indiculus genanntes – Verzeichnis der eigenen Schriften geführt, von dem Possidius’ Indiculus abhängen dürfte,53 sondern er prägte insbesondere in seinen Retractationes die Auffassung des eigenen Schaffens als eines schlüssigen Gesamtwerks. In dem um das Jahr 427 verfassten Werk wird Augustin, im Alter von 74 Jahren, zum Leser, Kritiker und Korrektor der eigenen Werke (retr. prol. 1) :54

Iam diu est ut facere cogito atque dispono, quod nunc adiuvante Domino adgredior, quia differendum esse non arbitror, ut opuscula mea, sive in libris sive in epistolis sive in tractatibus, cum quadam iudiciaria severitate recenseam, et quod me offendit velut censorio stilo denotem. Neque enim quisquam nisi imprudens, ideo quia mea errata reprehendo, me reprehendere audebit. Sed si dicit non ea debuisse a me dici, quae postea mihi etiam displicerent, verum dicit et mecum facit. Eorum quippe reprehensor est, quorum et ego sum. Neque enim ea reprehendere deberem, si dicere debuissem.

Schon lange ist es her, dass ich geplant und vorbereitet habe, was ich nun mit der Hilfe des Herrn in Angriff nehme, weil ich glaube, dass es nicht länger aufgeschoben werden darf: dass ich nämlich meine Werke, seien es Bücher, Briefe oder Predigten, mit der Strenge eines Richters durcharbeite, und gleichsam mit dem Griffel des Censors notiere, woran ich Anstoß nehme. Und niemand, es sei denn ein Unverständiger, wird mich tadeln, weil ich meine eigenen Irrtümer tadle. Wenn aber einer sagt, dass ich nicht hätte sagen sollen, was mir nun missfällt, sagt er etwas Richtiges und ist mit mir einer Meinung. Dasselbe tadelt er nämlich wie ich selbst: Denn ich bräuchte die Dinge ja nicht zu tadeln, wenn ich sie wirklich hätte sagen sollen.

  • 55 Vgl. oben, S. 31f..

Augustins Œuvre bedarf der Revision. Anders als etwa bei Galen ergibt sich diese Revisionsbedürftigkeit des Œuvres indes nicht aus dessen Appropriation durch den Literaturbetrieb; statt Fehllektüren und korrumpierten Abschriften durch andere ist es der Autor selbst, der zur Überarbeitung Grund gibt. Er hat sich verändert, Erkenntnisse dazugewonnen und frühere Ansichten überdacht. Der alte Augustin erlebt sich in Differenz zu seinem früheren Selbst und nimmt Anstoß (me offendit) an dessen schriftlicher Hinterlassenschaft und den darin auffindbaren Fehlern. Wie Didymos missfallen ihm frühere Stellen im eigenen Werk;55 anders als dieser erkennt er sie aber als seine eigenen Fehler und kultiviert diese Erkenntnis. Kritik, die ihm die mangelnde Konsistenz seiner Werke zum Vorwurf machen könnte, weist er zurück und erhebt stattdessen das Eingeständnis von Fehlern und Sinneswandlungen zum Programm eines Werkkonzepts, das im Zeichen christlicher Demut steht.

  • 56 Ich folge wiederum dem Text von Mutzenbecher 1984, wo ep. 143 als Testimonium für die Retractatione (...)

27Bereits in einem Brief aus dem Jahr 412 thematisiert Augustin eben die Vorläufigkeit und Revisionsbedürftigkeit des eigenen Schreibens. Er antwortet dabei einem jüngeren Kirchenmann, der ihn gebeten hat, ihm eine Aussage über die Natur der Seele in Augustins De libero arbitrio zu erklären. Auch wenn Augustin schließlich auf die Bitte eingeht, die betreffende Passage zitiert (ep. 143,5), ausführlich erläutert und gegen fremde Kritik verteidigt (ep. 143,5-12), nimmt er sie zunächst zum Anlass, grundsätzlich über das eigene Schaffen Auskunft zu geben (ep. 143,2):56

illae autem litterae tuae … habent quaestionem mihi propositam ex libris non divinis sed meis, quos scripsi de libero arbitrio. In talibus autem quaestionibus non multum laboro, quia, etsi defendi sententia mea liquida ratione non potest, mea est, non eius auctoris, cuius sensum improbare fas non est, etiam cum eo non intellecto hoc inde sentitur, quod improbandum est. Ego proinde fateor me ex eorum numero esse conari, qui proficiendo scribunt et scribendo proficiunt. Unde si aliquid vel incautius vel indoctius a me positum est, quod non solum ab aliis, qui videre id possunt, merito reprehendatur verum etiam a me ipso, quia et ego saltem postea videre debeo, si proficio, nec mirandum est nec dolendum sed potius ignoscendum atque gratulandum; non quia erratum est, sed quia inprobatum.

Dein Brief aber… unterbreitet mir eine Frage, die nicht aus den heiligen Büchern, sondern aus meinen eigenen hervorgeht, nämlich aus jenen, die ich Über den freien Willen geschrieben habe. Auf derlei Fragen verwende ich nicht zu viel Mühe, denn auch wenn meine Ansicht sich nicht mit klaren Argumenten verteidigen lässt, ist es doch nur meine eigene. Es ist nicht die Ansicht jenes Verfassers, den man nicht kritisieren darf, selbst wenn uns, weil wir es nicht verstehen, etwas daraus hervorzugehen scheint, das kritisiert werden müsste. So gestehe ich gerne ein, dass ich einer von denen zu sein versuche, die schreiben, weil sie Fortschritte erzielen, und Fortschritte erzielen, weil sie schreiben. Daher ist es nicht verwunderlich oder bedauerlich, wenn ich etwas allzu unvorsichtig oder unklug formuliert habe, das mir nicht nur von anderen, die es klar sehen, zu recht zum Vorwurf gemacht wird, sondern auch von mir selbst, der ich es später einmal sehen muss, wenn ich weitere Fortschritte erziele. Vielmehr muss man mit mir Nachsicht haben oder mich beglückwünschen: Nicht, weil ich einen Irrtum begangen, sondern, weil ich ihn selbst beanstandet habe.

  • 57 Ep. 143,2: Si enim mihi Deus, quod volo, praestiterit, ut omnium librorum meorum quaecumque mihi re (...)

Allein die heilige Schrift ist der Kritik enthoben. Augustins Schriften dagegen sind naturgemäß fehleranfällig und bedürfen der kritischen Überprüfung, durch andere ebenso wie durch Augustin selbst: Die Selbstkorrektur wird geadelt, indem sie zum Dokument über den Erkenntniszuwachs und die damit einhergehende Läuterung der eigenen Person erhoben wird. Mit dem hier ausgedrückten Fortschrittsglauben und der daraus erwachsenden Notwendigkeit zur Selbstprüfung ist das Programm der Retractationes formuliert, die im Fortgang des Briefes angekündigt (und schließlich 15 Jahre später umgesetzt) werden.57 Dieses Programm bekräftigt Augustin denn auch im Prolog zu den Retractationes selbst, wo er den Imperativ zur Selbstkritik theologisch untermauert und dabei insistiert, dass selbst die Perspektive des alten Mannes auf das frühere Werk befangen und vorläufig bleiben müsse (retr. prol. 2).

28Überdies hält er fest, dass es weniger das Ziel der Retractationes sei, die Fehler der eigenen Schriften zu beheben, als vielmehr, die Leserschaft auf sie hinzuweisen. Alles andere wäre angesichts der Dissemination des Œuvres gar nicht zu leisten (prol. 3). Aus der Not macht Augustin eine Tugend: Statt sein Werk in einer ‚zweiten und verbesserten Auflage‘ neu herauszugeben, gibt er seiner Leserschaft in den Retractationes eine Liste mit Errata und Corrigenda an die Hand, die jedes einzelne Werk gleichsam mit einer eigenen critique génétique versehen. Während so bereits das Einzelwerk emphatisch an die Entwicklung eines Lebens gebunden wird, das im Zeichen des Strebens zu Gott steht, doppelt sich dieser Bezug, indem jedes Werk zugleich in der Chronologie des Lebenswerks verortet wird (prol 3):

Inveniet enim fortasse quomodo scribendo profecerim, quisquis opuscula mea ordine quo scripta sunt legerit. Quod ut possit, hoc opere quantum potero curabo, ut eumdem ordinem noverit.

Vielleicht wird nämlich, wer meine Werke in eben der Ordnung liest, in der sie verfasst wurden, erkennen, wie ich mich beim Schreiben entwickelt habe. Um dies zu ermöglichen, werde ich im vorliegenden Werk, soweit ich dazu in der Lage bin, dafür sorgen, dass er diese Ordnung erkennen könne.

Die als Schriftstücke gleichzeitig und von ihren je spezifischen Entstehungsumständen unabhängig verfügbaren Werke werden mit einem historischen Index versehen, und die Lesefolge wird durch den Hinweis auf die schlüssige Werkordnung an die Schreibfolge (ordo) zurückgebunden. Die Lektüre des augustinischen Gesamtwerkes erlaubt dem Leser den Nachvollzug des augustinischen Lebensweges, der als Pfad der Läuterung konzipiert wird. Der Lektüreprozess wird von der christlichen Konzeption der Nachfolge überformt.

29Die Schriften Augustins sind also immer auch historisches Dokument und geben Zeugnis von der Entwicklung ihres Autors – eine Konzeption, die so radikal durchgehalten wird, dass selbst unvollendete Werke ihren sicheren Platz im Gesamtwerk haben; so etwa im Falle eines frühen Genesis-Kommentars (1,18):

… et nondum perfecto uno libro ab eo quem sustinere non poteram labore conquievi. Sed in hoc opere, cum mea opuscula retractarem, iste ipse ut erat imperfectus venit in manus, quem neque edideram et abolere decreveram, quoniam scripsi postea duodecim libros quorum titulus est De Genesi ad litteram. In quibus quamvis multa quaesita potius quam inventa videantur, tamen eis iste nullo modo est comparandus. Verum et hunc posteaquam retractavi, manere volui, ut esset index, quantum existimo, non inutilis rudimentorum meorum in enucleandis atque scrutandis divinis eloquiis; eiusque titulum esse volui De Genesi ad litteram imperfectus.

… und nachdem noch nicht einmal ein Buch abgeschlossen war, ließ ich von der Arbeit ab, die ich nicht leisten konnte. Als ich aber für das vorliegende Werk meine Schriften durchsah, fiel mir dieses eine unvollendete Buch in die Hände. Ich hatte es nicht ediert, sondern vernichten wollen, nachdem ich später zwölf Bücher verfasste, die den Titel De Genesi ad litteram (‚Über den Wortlaut der Genesis‘) tragen. Auch wenn in diesen Büchern mehr Fragen aufgeworfen als Antworten gegeben werden, ist jenes Buch doch in keiner Weise mit ihnen zu vergleichen. Dennoch beschloss ich, dass dieses, nachdem ich es durchgesehen hatte, als ein, wie ich meine, nützlicher Zeuge meiner frühen Versuche im Erklären und Erläutern des göttlichen Worts bestehen bleiben sollte. Und ich wollte, dass es den Titel De genesi ad litteram liber imperfectus (‚Unvollendetes Buch über den Wortlaut der Genesis‘) trage.

  • 58 Vgl. auch retr. 1,2.5.6.21.22.27; 2,2.4.13.15.24.41, wo ebenfalls der Textbestand von Werken infrag (...)

Das gescheiterte und inzwischen durch die Publikation des monumentalen De Genesi ad litteram überholte frühe Kommentarprojekt hat als Zeugnis der eigenen Anfänge im Werkganzen einen legitimen Platz (index … non inutilis).58 Interessanterweise greift Augustin hier ein Motiv auf, das uns in der Vergil-Vita begegnet ist: Wie Vergil beseelte auch Augustin zunächst der Wunsch zu vernichten, was unvollendet bleiben würde (abolere decreveram). Dass diese Vernichtung ausbleibt, ist in seinem Fall indes nicht äußeren Einflüssen geschuldet, sondern begründet sich im späteren Programm, die Evolution des eigenen Wirkens und Schreibens hin zum Guten und Besseren offenzulegen.

  • 59 Zum Textarrangement in der handschriftlichen Überlieferung und den frühen Editionen: Mutzenbecher 1 (...)
  • 60 Zur Disposition der Retractationes: Harnack 1905, 1102, 1106-1124 (mit einem Überblick über die ver (...)

30Insgesamt werden in den Retractationes dreiundneunzig Werke besprochen. Die Einträge selbst sind nach einem gleichbleibenden Muster gestaltet: Jedem Werk gilt ein eigenes Kapitel der Retractationes, dem, gleichsam als Kapitelüberschrift, Werktitel und Bücherzahl vorangestellt sind.59 Zunächst werden dann Entstehungszeit und -kontext besprochen; daran schließen Angaben zum Inhalt und gegebenenfalls Erläuterungen und Berichtigungen an. Meist werden die einschlägigen Stellen im Wortlaut zitiert und nicht selten selbst in lexikalischen Details korrigiert. Jeden Eintrag beschließt das Incipit des betreffenden Textes.60 Damit zeichnen sich die Retractationes durch eine regelrechte Hypertrophie der Paratextualität aus, bei der unterschiedliche traditionell verfügbare paratextuelle Formen überblendet werden: das chronologische Werkverzeichnis, die bibliographische und bibliometrische Bestandesaufnahme, die Synopse, der Stellenkommentar, und schließlich – als Paratext zum Paratext – das im Prolog formulierte Programm der Schrift als eines Kommentars zum Werkganzen.

  • 61 Zur Radikalität des Projektes vgl. etwa Harnack 1905, 1096, 1123-1124; Regenbogen 1950, 1445; Mutze (...)
  • 62 Dazu Eigler 2004, hier 174: „Literarische memoria hilft, das testimonium peccati (conf. 1,1) als Te (...)

31Zuletzt ergibt sich aus dieser Konstellation die alles überspannende, irreduzible Verbindung von Werk und Leben, die beide das je andere zugleich erklären und von diesem erklärt werden. Mit den Retractationes stiftet Augustin die Einheit seines Œuvres als eines ‚Lebenswerkes‘,61 und komplettiert damit gleichsam die biographischen Bestrebungen seiner Confessiones, die sich ebenfalls einem Programm der Selbstkritik verdanken, sowohl formal wie auch chronologisch: Zur Selbstfindung in der Schrift, welche die Confessiones bestimmt, tritt mit den Retractationes die Selbstentäußerung im Werk; zu Augustins früher Lebensgeschichte, die in den Confessiones mit der Konversion zum Christentum ihr Telos findet, treten die Schriften des christlichen Denkers und Kirchenmanns in den Retractationes.62

  • 63 Retr. 2,67.
  • 64 Vgl. Madec 1996, 22-24 (zu den Werken nach den Retractationes), 27-28 (zum Frühwerk Augustins); Rol (...)
  • 65 Harnack 1905, 1102.

32Das Projekt der Retractationes als Erschließung des augustinischen Gesamtwerkes ist aber in mehrfacher Hinsicht nur ein Fragment geblieben: Zur geplanten Retractatio der Predigten und Briefe, die auf die Übersicht über die Abhandlungen hätte folgen sollen,63 ist es nie gekommen, und auch die nach dem Abfassen der Retractationes entstandenen Werke fanden keine Berücksichtigung mehr; ebensowenig wurden die nicht-christlichen Jugendwerke verzeichnet.64 Dennoch fordert das Konzept eines ‚Lebenswerkes‘, wie es in den Retractationes Kontur gewinnt, den Leser Augustins dazu heraus, sich auch dieser Werke anzunehmen. Der ideale Leser muss das Werkganze bewältigen, denn nur, wenn er das Einzelwerk als Teil eines Gesamtwerkes liest und zu diesem in Beziehung setzt, kann er die Veränderungsqualität zwischen den Werken erkennen und damit an Augustins Fortschreiten Anteil nehmen. Zugleich aber – und hierin liegt ein grundlegendes Paradox der Schrift – bieten sich dem Leser die Retractationes selbst als Alternative zu dieser mühevollen Arbeit an: „Den ‚Fortschritt‘ in dieser Hinsicht konnten aber seine Leser auch schon an den Retractationen selbst constatiren, ohne die recensirten Werke zu lesen“.65 Die Wahrnehmung des Werkganzen als eines Lebenswerkes im emphatischen Sinn ergibt sich auch (oder vor allem) aus der persuasiven Kraft des Kommentars.

  • 66 Retr. prol. 1 (Text oben, S. 43f.).
  • 67 Retr. 2,67: Haec opera nonaginta et tria in libris ducentis triginta et duobus me dictasse recolui, (...)
  • 68 Zu dieser Konfiguration vgl. besonders unten: Studien, Kap. 1.2 und 1.3, zum Spätwerk Ciceros.

33Die Retractationes sind ein Alterswerk, und Augustin weist unmissverständlich auf ihre Spätzeitlichkeit hin: Es handelt sich um ein Projekt, „das nicht mehr aufgeschoben werden darf“66 und dem nicht mehr viele folgen werden.67 Der Selbstkommentar wird als Vermächtnis ausgewiesen und mit dem Nimbus des Letztgültigen ausgestattet.68 Augustins Biograph Possidius greift diese Vorstellung dankbar auf, wenn er in seiner Vita die Retractationes erwähnt und sie unter das Zeichen des nahenden Todes stellt (vita Aug. 28,1-2: ante proximum vero diem obitus suilibros recensuit – „gleichsam am vorletzten Tage seines Lebens … sah er seine Bücher durch“). Dass Augustins Vermächtnis in seinem Œuvre liegt, macht Possidius schließlich deutlich, wenn er erwähnt, dass Augustin bei seinem Tod zwei Jahre nach der Abfassung der Retractationes keine materiellen Güter außer Bücher zurückgelassen habe (vita Aug. 31,8):

Clerum sufficientissimum, et monasteria virorum ac feminarum, continentibus cum suis praepositis plena, Ecclesiae dimisit, una cum bibliothecis, libros et tractatus vel suos vel aliorum sanctorum habentibus, in quibus dono Dei qualis quantusque in Ecclesia fuerit noscitur, et in his semper vivere a fidelibus invenitur.

Der Kirche hinterließ er einen starken Klerus, volle Männer- und Frauenklöster mit ihren jeweiligen Vorstehern, und daneben die Bibliothek mit seinen eigenen Büchern und Predigten und jenen anderer Heiliger; aus ihnen kann man dank der Gnade Gottes erkennen, welche Rolle und Bedeutung er in der Kirche hatte, und in ihnen werden ihn die Gläubigen immer lebendig finden.

  • 69 Vgl. die unmittelbare Gegenüberstellung von testamentarischer Verfügung und Sorge um die Bibliothek (...)
  • 70 Ausführlich zu diesem Prozess bei Possidius: Elm 2003, 137-140, 143-159, hier 157- 158: „In der Vit (...)

Augustins Vermächtnis liegt also ganz und gar in seinem schriftlichen Werk – einem Werk, das ein umfassendes Zeugnis von seinem Leben gibt und ihn dem Tod entheben kann (semper vivere … invenitur).69 Dieser Schluss der Vita bezeugt dabei zugleich den Erfolg und die Prekarität der Werkkonzeption, die Augustin in den Retractationes geprägt hat: Die dort angelegte Verbindung von Leben und Werk wird von Possidius zwar aufgegriffen und fortgesetzt; zugleich lässt die Vita aber Augustin, der stets (und noch im hohen Alter) auf die eigene Entwicklungsfähigkeit und die Vorläufigkeit des eigenen Schaffens gepocht hatte, zum Monument erstarren: An die Stelle des suchenden Augustin der Retractationes, der die eigene Autorität in Frage stellt, tritt der vollendete Kirchenlehrer, und aus dem demütigen Gläubigen wird ein Unsterblicher.70 Nur weil Possidius die Autorität des Kirchenvaters in dieser Weise absolut setzt, kann er seiner Leserschaft, wie anfangs zitiert, raten, dass sich ein jeder aus dem Gesamtwerk „das, was ihm beliebt, zur Lektüre und genaueren Kenntnis auswählen“ solle (vita Aug. 18,10: sibi quisque quod voluerit ad legendum et cognoscendum eligat) – eine Lesehaltung, die durch die Retractationes zugleich problematisiert und befördert wird.

Anmerkungen

1 Text nach West 1978b.

2 West 1978a, 44 („…looks like a palinode …“). Zum Selbstbezug bereits schol. vet. Hes. Op. 11: … λαµβάνεται δὲ ἑαυτοῦ … – „…er greift sich selbst auf …“. Vgl. West 1978b, 48, 144; Most 1993b; Cassanmagnano 2009, 20, 948-949 n. 6 und 7; Haubold 2010. Eine Gegenposition nimmt etwa Koning 2010, 276-277 ein. Zur Frage der Autorschaft Hesiods/‚Hesiods‘ vgl. unten, S. 28 Anm. 7.

3 Die Revisionsbewegung wird dadurch verschärft, dass der ‚guten Eris‘ in Op. 17 Priorität vor ihrer schlechten Schwester zuerkannt wird (προτέρην), wobei die wahrscheinliche Werkchronologie invertiert wird; vgl. West 1978b, 144. Dass die Erga dabei nicht einfach die Theogonie als falsch oder überholt verbessern, sondern ergänzen, zeigt die adverbiale Bestimmung ἀλλ’ ἐπὶ γαῖαν (Op. 11): Die Konzeption der zwei Eriden hat womöglich nur (oder besonders) „auf der Erde“ – und damit für den Gegenstandsbereich der Erga im Gegensatz zu jenem der Theogonie – Gültigkeit; dazu etwa Clay 2003, 6-8 m. Anm. 18.

4 Zu den (schon antiken) Debatten um die Verse 25-26: Hunter 2014, 1-7 (mit weiterführender Literatur).

5 Verdenius 1985, 14-15 weist darauf hin, dass die Revision in Op. 11 im Zusammenhang mit dem Wahrheitsanspruch zu sehen ist, der unmittelbar am Ende des Proömiums formuliert wird (ἐτήτυµα µυθησαίµην, 10); vgl. Most 1993b, 83 m. Anm. 23. Allgemein zur ‚Neuausrichtung‘ der hesiodeischen Autorschaft in Op. 11-26: Most 1993b; Rousseau 1993; Calame 1996, bes. 176-181; Haubold 2010 (jeweils mit weiterführender Literatur).

6 Th. 33-34. Zu solchen Bezugsmöglichkeiten: Most 1993b; Haubold 2010, bes. 12-14.

7 Eine gute kritische Diskussion der ‚autobiographischen Informationen‘ im Werk Hesiods sowie in der weiteren antiken Tradition bietet Most 2006, XI-XXV (die Testimonia mit engl. Übersetzung finden sich ebd., 154-281). Zum ‚Autobiographischen‘ als Ausdruck eines historischen Individuums: Misch 1949, 78-80 („gleichsam das erste Ich-Sagen“) sowie die bei Most 1993b, 73 und Griffith 1983, 37-39 referierte Forschung; zum ‚Autobiographischen‘ als Effekt einer gattungsbedingten Dichter-persona: Nagy 1990; Griffith 1983; Judet de la Combe 1993; Calame 1996; Ledbetter 2003, 40-61 sowie, mit Blick auf die spätere biographische Tradition um ‚Hesiod‘, Nagy 2009; Koning 2010, 129-160; Kivilo 2010, 7-61.

8 Zur chronologischen Dynamik in den Hesiodea: Graziosi/Haubold 2005, 35-38; Haubold 2010, 12-13 sowie die nuancierte Diskussion bei Purves 2004. Zu der Komplementarität und Zusammengehörigkeit von Theogonie und Erga vgl. insbes. Clay 2003; Cassanmagnano 2009, 14-17.

9 Most 1993b, passim; vgl. Haubold 2010, hier 29: „[… T] he Hesiodic corpus is structured in terms of internal chronology and in terms of its author’s biography. Taken together, these suggest an order of reading and an intellectual trajectory: from divine inspiration to human knowledge, from poetry to reasoned argument. This trajectory works as a Bildungsroman on a personal level but […] it also has wider implications“.

10 Dezidiert für eine schriftliche Komposition der Hesiodea argumentiert Most 1993b, 77, 81-2, 91; als Gegenposition sei stellvertretend verwiesen auf Nagy 1990; 2009; vgl. Rossi 1997; Koning 2010, 276-277.

11 Für einen historischen Abriss der frühen abendländischen Schriftkritik: Assmann/ Assmann 1992, 1424-1427; zu der Auseinandersetzung mit der Schrift bei Derrida, die letztlich eine Ausweitung der Kritik auf jegliche sprachliche Äußerung anstrebt, vgl. Bolz 1992; dazu auch unten: Theorie und Methode, Kap. 2.

12 Entsprechend radikal fällt das platonische Urteil über die Schrift im Siebten Brief aus, der seinerseits an der Verbindung von Werk und Autorleben arbeitet (dazu etwa Brisson 1993; Erler 2005): Plat. ep. 7,341b-344d, bes. 344c. Vgl. Plat. Prot. 339a- 348a, wo sich das Streitgespräch zwischen Protagoras und Sokrates zwischenzeitlich auf die Frage verlegt, wie ein Gedicht des Simonides zu interpretieren sei, bis diese zuletzt – aufgrund der Abwesenheit des Autors! – als fruchtlos aufgegeben wird.

13 Begriff in Anlehnung an den Titel der klassischen Studie von Bosse 1981 zur Entstehungsgeschichte des Urheberrechts.

14 Zu ‚Werkpolitik‘ (nach Martus 2007) vgl. unten: Theorie und Methode, Kap. 3.

15 Zu der antiken Rezeption des Didymos: Cohn 1905; Pfeiffer 1968, 274-279 sowie Gibson 2002, 54-59; vgl. unten, S. 43 Anm. 8.

16 Suda Δ 872 s.v. Δίδυµος. Als herausragender Philologe erscheint er bei Macr. sat. 5,18,9; 5,22,10.

17 Vgl. Suda Δ 872; Athen. 4,139c; Sen. ep. 88,37.

18 Athen. 4,139c (= Demetr. Troezen., SH 376).

19 Ich orientiere mich im folgenden an der Edition von Boudon-Millot 2007.

20 Vgl. ord. lib. propr. 1,1-2.11; 2,13.23-25; lib. propr. prol.; 1,1-2.12-13; 2,4.6; 3,12- 18; 9,1-3.7; 14,9-10.14-16. Zu Plagiaten und ‚unautorisierten Ausgaben‘ im Literaturbetrieb der Zeit: Dorandi 2007, 65-77, 103-118; Boudon-Millet 2007, 23-28, 178 Anm. 3; ferner Speyer 1971, 111-128. Zu Plagiatsdiskurs und Plagiatsklage als Strategie der Validierung von Autorschaft: etwa Spahlinger 2004; McGill 2012, 33-11; spezifisch zu Galen: König 2009, 55-58; Peirano 2012, 45-46.

21 Ord. lib. propr. 1,5 = XIX, 50,18-51,6 K.: ἐγὼ µὲν δὴ [µοι] πεπεικὼς ἐµαυτόν, ὡς οὐδ’ ἂν ὐπὸ τῶν Μουσῶν αὐτῶν γραφῇ τι βιβλίον, ἐντιµότερον ἔσται τοῦτο τῶν τοῖς ἀµαθεστάτοις γεγραµµένων, οὐκ ὠρέχθην οὐδεπώποτε τῶν ἐµῶν ὑποµνηµάτων οὐδὲν ἐν τοῖς ἀνθρώποις εἶναι („Der festen Überzeugung, dass ein Buch, selbst wenn es von den Musen persönlich geschrieben würde, nicht mehr Wertschätzung erführe als die Schriften der Allerunverständigsten, strebte ich niemals danach, dass auch nur eine meiner Abhandlungen unter die Menschen gelangen sollte“).

22 De usu partium (Περὶ χρείας µορίων) = III, 1-933 K.

23 Das Projekt der Selbstkommentare wird in der Ars medica bereits angekündigt (Gal. ars med. 37,15 = I, 411-412 K.), wo ebenfalls eine Werkfolge präsentiert wird (ars med. 37,6-14 = I, 407-411 K.); zu diesen Werklisten: Nutton 1972, 53-54. De libris propriis wiederum erscheint in ord. lib. propr. 2,23 und 4,7 als künftiges Publikationsvorhaben. Zum Zusammenhang der beiden Schriften: Regenbogen 1950, 1444- 1445; Boudon-Millot 2007, 1-8, 18-23; Flemming 2007, 242 u.ö.

24 So Wimmel 1960, 73 u.ö. für die literarische Selbstdarstellung in der alexandrinischen Dichtungstraditon; vgl. unten, S. 114f. u.ö.

25 Loci classici sind die kallimacheischen Programmgedichte, zu denen Galens Formulierung große Nähe aufweist; vgl. Kall. Ait. fr. 1, bes. 17 (Kritiker als βασκανίης γένος); h. 2,105-113 (Absage an Phthonos und Momos); ep. 21 (Kallimachos ist dem Neid entrückt, 4: κρέσσονα βασκανίης). Vgl. etwa Wimmel 1960, 61-64, 72-74, 100-101 u.ö.; Williams 1978, 85-97 ad h. 2,105-113; Harder 2012 (2), 6-11, 50-51.

26 Gal. lib. propr. 3,15; vgl. Boudon-Millet 2007, 122 Anm. 7, 200 Anm. 5 mit weiterführender Literatur.

27 Vgl. LSJ s.v. µόριον. Grundlegend zur somatischen Metaphorik für literarische Werke sind Svenbro 1984 und Most 1993; vgl. auch Birt 1882, 36-43 zu σῶµα resp. corpus als Bezeichnung für Werksammlungen. Staden 2002, 28-40 zeigt im Ausgang von Galens De partibus artis medicae zeigt, dass die Anatomie des Körpers Galen als Modell zum Verständnis der Medizin und ihrer Teilgebiete dient.

28 Lib. propr. 1,11. Zum Phänomen der medizinischen Demonstrationen und Agone: Debru 1995; Gleason 2009; Mattern 2013, 139-186. Wird zuletzt das Ergebnis des Anatomieagons wieder verschriftlicht, schließt sich der Kreis zwischen Texten und Körpern; dazu Gleason 2009, 97: „Galen would then take up the scalpel and dissect, defending his discoveries in words that later became a treatise, thus completing a cycle between bodies and texts“.

29 Zum Verhältnis von Schrift und Praxis bei Galen vgl. insbes. Boudon-Millet 2004.

30 Zur Differenzierung unterschiedlicher Adressatenkreise s. insbes. ord. lib. propr. 1,2- 3; 2,24; lib. propr. prol. 10-12. Vgl. Mansfeld 1994, 117-131; Hansen 1998, 26-35; Oser-Grote 1998, bes. 99-103; Boudon-Millet 2004, bes. 205-208; 2007, 12-15, 26- 27 sowie Asper 2007, bes. 326-327, 356-363.

31 So wird in ord. lib. propr. 1,6-2,2 pointiert ein systematischer Erkenntnisweg, der über die philosophische Logik zu den medizinischen Schriften führt, einem Erkenntnisweg gegenübergestellt, der auf dem Vertrauen in Persönlichkeit und Lebensweg des Meisters gründet; vgl. zur Stelle Boudon-Millot 2004, 124-126; 2007, 13-14, 107-108 Anm. 1; anders Mansfeld 1994, 118-124. Für die Bedeutung der sich in den Werken abzeichnenden Autobiographie vgl. aber Boudon-Millot 2000; 2004. Einen Überblick über die Vita Galens mit den entsprechenden Belegen bietet Boudon-Millot 2007, VII-LXXX. Vgl. auch ord. lib. propr. 4,3-7 und lib. propr. 14,1-8, wo die Verbindung von philosophischer und medizinischer Wissenschaft als Bildungsideal formuliert wird, dem Galens eigene Ausbildung entsprochen hat.

32 Nur die Niederschrift von Περὶ τῆς ἀρίστης αἱρέσεως wird ausführlich motiviert (ord. lib. propr. 1,6-12). Als Schreibvorhaben werden neben De libris propriis (vgl. oben S. 33 Anm. 14) Kommentare zu den hippokratischen Schriften genannt (3,5-6).

33 So berichtet Galen, dass er anlässlich seines zweiten Aufenthalts in Rom die Schriften sammelte und revidierte, die er dort bei seinem früheren Aufenthalt in Rom verfasst und dort zurückgelassen hatte (Gal. lib. propr. 1,1-2), und beleuchtet deren Entstehungsumstände (lib. propr. 1,3-18). Als nächstes schildert er, wie er – im Anschluss an die erste Rom-Reise – in seine Heimat Pergamon zurückkehrte; dabei finden zwei weitere Lebensstationen Erwähnung: Galen berichtet, dass er nach seiner Rückkehr Traktate überarbeiten musste, die er in seiner Jugend in Pergamon verfasst hatte, ehe er zum Studium nach Smyrna übersiedelte (um 149 n. Chr.; lib. propr. 2,1- 4). Er nennt ferner die in Smyrna entstandenen und später wiederum revidierten Schriften (lib. propr. 2,5-6), und kehrt schließlich zur eingangs begonnen Erzählung seiner Rückkehr nach Italien zurück, die auf eine Einladung des Kaiserhofes hin erfolgte (lib. propr. 3,1-17). Interne Datierungen in lib. propr. 1,16; 2,1; 3,4.7; dazu Boudon-Millot 2007, 189 Anm. 7, 191 Anm. 6, 195-196 Anm. 6, 198 Anm. 2; vgl. Regenbogen 1950, 1445; Mansfeld 1994, 127-128.

34 Zur Datierung von De ordine librorum propriorum und De libris propriis: Boudon-Millot 2007, 8-10 m. Anm. 10 (mit weiterführender Literatur).

35 Zu der Unterteilung der Werkliste in Gruppen und deren jeweiliger Binnendifferenzierung: Regenbogen 1950, 1445; Mansfeld 1994, 129-131; Boudon-Millot 2007, 19- 23; vgl. Flemming 2007, 248-253, 275-277.

36 Zum Begriff des Werks grundlegend: Thierse 1990 (zur Antike bes. 384-388); Pudelek 2010 sowie der historische Abriss bei Ostermann 2009 (der allerdings für die Antike einen zu engen Begriff von ‚Werk‘ ansetzt); vgl. die systematische Analyse bei Spoerhase 2007.

37 Der vormals verlorene Traktat wurde mit dem Fund des Ms. Thess. Vlatadon 14 neu entdeckt, der (u.a.) auch den Text von De ordine librorum propriorum und De libris propriis enthält. In De indolentia, einem Brieftraktat über die ‚Bewältigung der Trauer‘, schildert Galen, wie er den – auch in lib. propr. 3,7 und 14,9 erwähnten – Brand Roms von 192 emotional bewältigt habe, bei dem große Teile seiner stadtrömischen Buchbestände zerstört wurden. Dabei geht er ausführlich auf die Bewirtschaftung der eigenen Büchersammlung und deren Verhältnis zu den stadt-römischen Bibliotheken ein (Gal. ind. 4-30); Mattern 2013, 256-278 bietet einen allgemeinen Überblick. Zur Schilderung des Literaturbetriebs in De indolentia vgl. insbes. Nutton 2009; Nicholls 2011. Zu der Textgeschichte von De indolentia: Boudon-Millot/Jouanna/Pietrobelli 2010, LXII-LXVIII; Nutton in Singer 2013, 45-76 sowie, zur Handschrift, insbes. Pietrobelli 2010.

38 Dazu etwa Regenbogen 1950, 1444-1445; Nutton 1972, 53-55; Blum 1977 und 1983; Mansfeld 1994, 117-131, 148-176; Hansen 1998; vgl. auch Nutton 1999a, 127 m. Anm. 2 und 3 (mit weiterführender Literatur).

39 Vgl. Hansen 1998, 22-23.

40 Die Texttradition des Traktats hat sich bis zur Neuentdeckung des Ms. Thess. Vlatadon 14 hauptsächlich auf eine mittelalterliche lateinische Übersetzung einer arabischen Version gestützt; die editio princeps des griechischen Textes findet sich bei Boudon-Millot/Pietrobelli 2005a. Zur Geschichte des Textes vor der Entdeckung des Ms. Thess. Vlatadon 14: Kalbfleisch 1942, Nutton 1987, 29-39; 1999, 14-45; zur Tradition im neu entdeckten Ms.: Boudon-Millot/Pietrobelli 2005a, 168-171; Boudon-Millot/Pietrobelli 2005b.

41 Es dürfte Parthenios von Nikaia (Autor der Ἐρωτικὰ παθήµατα) gemeint sein; vgl. Nutton 1999a, 127-128. Die Anekdote erscheint (in der lateinischen Fassung) als T 8 in Lightfoot 1999, 7; sie findet sich nur bei Galen. Kalbfleisch 1942, 378 vermutet, die Anekdote stamme aus Parthenios’ eigenem Werk; skeptisch dagegen Lightfoot 1999, 86, die mit Verweis auf Plat. Prot. 347e (vgl. oben S. 31 Anm. 3) die topische Qualität der Geschichte betont und sie als ‚floating anecdote‘ erklärt, die sich im Laufe der Zeit mit verschiedenen Namen verbinden könne.

42 Prop. placit. 1, Boudon-Millot/Pietrobelli 2005a, 172,24-26: τῷ µὲν γὰρ ἐδέησε τῶν δούλων µαρτύρων ὡς ὄντως αὐτὸς ὁ Παρθένιος εἴη· ἐγὼ δὲ τὰ γεγραµµένα µαρτυροῦντά µοι παρέχοµαι περὶ ὧν ἀπεφηνάµην ὡς βεβαίως ἐπιστάµενος ἢ κατὰ µόνον τὸ πιθανόν, ὥσπερ γε περὶ ὧν οὐδ’ ὅλως ἐπίστασθαί φηµι βεβαίως διὰ τὸ µηδεµίαν ἔχειν αὐτῶν ἐπιστηµονικήν γνῶσιν. Dazu Nutton 1999a, 126: „[H]e contrasts the living poet among the friends with the living author accessible only through his books and his scientific methods“; vgl. Mattern 2013, 275-278. Galen spricht hier von seinen ‚Schriften‘ (τὰ γεγραµµένα); deren Identifikation mit ord. lib. propr. und lib. propr. bei Nutton 1999a, 131 liegt eine Textvariante in der lateinischen Überlieferung zugrunde (quod composui de meis libris), die durch Ms. Thess. Vlatadon 14 berichtigt werden konnte. Nichtsdestotrotz scheint der hohe Anspruch an die beglaubigende Kraft der eigenen Schriften deren kritische Durchsicht in den Selbstkommentaren vorauszusetzen, die in De propriis placitis eine Ergänzung und Fortsetzung finden (vgl. Nutton 1999a, 126-127).

43 Der Titel ist angelehnt an den Beitrag von Eigler 2004 („Zwischen confessio und retractatio: Literarische Lebensbeichte als editorischer Akt“), an den diese Sektion anknüpft.

44 Interessant sind die Überlegungen bei Flemming 2007 zum Totalitätsanspruch des galenischen Œuvres als Ausdruck einer imperialen Agenda; zu Systematizität und Vollständigkeitsanspruch s. auch Asper 2007, bes. 323-365.

45 Eine Ausnahme bildet eine anatomische Streitschrift, die Galen in seiner Jugend verfasst habe (lib. propr. 1,7-14) – und deren polemischen Charakter er rückblickend seinem jugendlichem Ehrgeiz zuschreibt (lib. propr. 1,13-14 = XIX, 15,2-5 K.); vgl. lib. propr. 1,7.10. Auch wenn hier die Vorstellung eines Reifeprozesses anklingt, betrifft dieser primär die äußerliche Form des Traktats. In lib. propr. 14,6 wird ferner ein „in der Jugend“ (ἔτι δὲ παῖς ὤν) verfasster Kommentar Galens erwähnt, ohne dass aus der frühen Entstehung Rückschlüsse über das Werk gezogen würden. – In plac. propr. 11, Boudon-Millot/Pietrobelli 2005a, 182,20-23 (= Nutton 1999a, 90, 23ff.), erklärt Galen, dass er seine Meinung über die fetale Organentwicklung „mit dem Fortschreiten des Alters“ (προϊὼν δὲ κατὰ τὴν ἡλικίαν) geändert habe. Der Hinweis ist in der Schrift indessen so isoliert, dass er als Ausdruck der allgemeinen Konsistenz des galenischen Œuvres gewertet worden ist – als die Ausnahme, welche die Regel bestätigt (so etwa Nutton 1987, 39, 51; 1999a, 127, 177-178).

46 Vgl. unten: Theorie und Methode, Kap. 2 und Kap. 3.

47 Zum Leben Augustins vgl. den Überblick bei Bonner 1986.

48 Zu Possidius: Geerlings 2005, 8-14; Elm 2003, 100-104, 105 und 2013; Hermanowicz 2008, bes. 83-96.

49 Text nach Geerlings 2005.

50 Es handelt sich um einen Topos, den Augustin selbst zur Charakterisierung des varronischen Werks bemüht (Aug. civ. 6,2); vgl. Hier. ep. 33 zu den copiosissimi scriptores Varro, Didymos und Origenes; zum Topos in Anwendung auf Didymos vgl. Sen. ep. 88,37 (wie oben, S. 32). Zur Stelle vgl. Eigler 2004, 176 Anm. 16.

51 Vgl. etwa Regenbogen 1950, 1437; Mansfeld 1994, 117-118 Anm. 206; Eigler 2004, 181-183 und die Lit. oben, S. 38 Anm. 29.

52 Geerlings 2005, 63 verweist auf 2 Cor. 6,7; Eph. 1,13; Jac. 1,18; vgl. daneben auch Sir. 4,29; Joh. 1,14; Col. 1,5.

53 Augustin erwähnt in retr. 2,41 einen Indiculus der eigenen Werke, der die Dreiteilung des Œuvres in Abhandlungen, Predigten und Briefe vorsieht, nach der auch die Retractationes selbst gegliedert sein sollen (retr. 1,1; 2,67). Inwiefern Possidius’ bibliographisches Projekt von diesem Verzeichnis (und dessen Verarbeitung in den Retractationes) abhängt, ist umstritten; vgl. die aktuelle Diskussion bei Geerlings 2005, 109-111; Dolbeau 2004-2010; Hermanowicz 2008, 57-60.

54 Hier und im folgenden orientiert sich der Text an Mutzenbecher 1984 (CCSL 57). Zur Entstehung der Retractationes: Bonner 1986, 547-548; Madec 1996, 17-20.

55 Vgl. oben, S. 31f..

56 Ich folge wiederum dem Text von Mutzenbecher 1984, wo ep. 143 als Testimonium für die Retractationes abgedruckt wird.

57 Ep. 143,2: Si enim mihi Deus, quod volo, praestiterit, ut omnium librorum meorum quaecumque mihi rectissime displicent, opere aliquo ad hoc ipsum instituto colligam atque demonstrem; tunc videbunt homines, quam non sim acceptor personae meae („Wenn mir Gott den Wunsch gewährt, all das, was mir in allen meinen Büchern zurecht missfällt, in einem eigens dafür komponierten Werk zu sammeln und zu erläutern, dann werden die Menschen erkennen, wie wenig ich der eigenen Person ergeben bin“).

58 Vgl. auch retr. 1,2.5.6.21.22.27; 2,2.4.13.15.24.41, wo ebenfalls der Textbestand von Werken infrage steht (unvollendete, unvollständig erhaltene oder in verschiedenen Fassungen erhaltene Werke). Vgl. Harnack 1905, 1106, 1124-1130; Scheele 1978, 54-57, 60 m. Anm. 260; Rolet 2012, 54-60.

59 Zum Textarrangement in der handschriftlichen Überlieferung und den frühen Editionen: Mutzenbecher 1984, XIV, XXXI-XXXII, LVI-LVII.

60 Zur Disposition der Retractationes: Harnack 1905, 1102, 1106-1124 (mit einem Überblick über die verschiedenen Formen des Selbstkommentars und der Selbstkorrektur); Mutzenbecher 1984, XIII-XV; Madec 1996, 12-14, 119-126, 149.

61 Zur Radikalität des Projektes vgl. etwa Harnack 1905, 1096, 1123-1124; Regenbogen 1950, 1445; Mutzenbecher 1984, XIV-XV; Madec 1996, 12.

62 Dazu Eigler 2004, hier 174: „Literarische memoria hilft, das testimonium peccati (conf. 1,1) als Teil der Sterblichkeit exemplarisch sinnvoll zu machen, innerhalb der eigenen Biographie zu bewältigen und über die Grenzen der eigenen Sterblichkeit hinauszuheben“. Zur Konvergenz von Confessiones und Retractationes vgl. auch Harnack 1905, 1099-1104; Misch 1949, 694-701; Madec 1996, 12. Zur Konzeption der Werksammlung als eines ‚Lebenswerks‘ vgl. Vessey 2002; Rolet 2012, 44-60. Zur Bewertung der autobiographischen Dimension der Confessiones vgl. auch die von Capps/Dittes 1990 gesammelten Beiträge sowie Fuhrer 2007; 2009; 2012, 141-142.

63 Retr. 2,67.

64 Vgl. Madec 1996, 22-24 (zu den Werken nach den Retractationes), 27-28 (zum Frühwerk Augustins); Rolet 2012, 47, 57-58.

65 Harnack 1905, 1102.

66 Retr. prol. 1 (Text oben, S. 43f.).

67 Retr. 2,67: Haec opera nonaginta et tria in libris ducentis triginta et duobus me dictasse recolui, quando haec retractavi, utrum aliquos adhuc essem dictaturus ignorans („Bei diesen 93 Werken in 232 Büchern habe ich mir, als ich sie dieser Durchsicht unterzog, vergegenwärtigt, wie ich sie einst diktiert hatte, ohne zu wissen, ob ich künftig noch weitere diktieren würde“).

68 Zu dieser Konfiguration vgl. besonders unten: Studien, Kap. 1.2 und 1.3, zum Spätwerk Ciceros.

69 Vgl. die unmittelbare Gegenüberstellung von testamentarischer Verfügung und Sorge um die Bibliothek in vita Aug. 31,6.

70 Ausführlich zu diesem Prozess bei Possidius: Elm 2003, 137-140, 143-159, hier 157- 158: „In der Vita Augustini zeigt sich die Gnade und Vorherbestimmung Gottes anders als in den Confessiones nicht darin, dass ein Mensch trotz seiner Sünden und Irrwege zum Glauben findet. Augustins besondere Erwähltheit manifestiert sich in der Vita ganz im Gegensatz zu den Confessiones nicht durch die Dynamik und den Fortschritt einer inneren Entwicklung, sondern in einer durch Statik gekennzeichneten Existenz. Augustinus ist von Anfang an umgeben von der Aura besonderer Weisheit und Gotteskenntnis, die keiner Entwicklung mehr bedarf“ (Herv. Vf.); vgl. Hermanowicz 2008, bes. 23-42.

Der Text und andere Elemente (Illustrationen, importierte Anhänge) stehen unter OpenEdition Books License, sofern nicht anders angegeben.

Kaufen

Printversion

amazon.fr
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search