Version classiqueVersion mobile
OpenEdition Books C.H.Beck Zetemata Werkpolitik in der Antike

Werkpolitik in der Antike

Studien zu Cicero, Vergil, Horaz und Ovid

Unter den verschiedenen Formen, literarische Texte zu sammeln und zu erschließen, zählt deren Gruppierung zu einem Œuvre mit Sicherheit zu den gängigsten: Das Œuvre als Summe aller Werke eines bestimmten Autors wird dabei oft an scheinbar objektivierbaren Kriterien wie Werkbestand (Gesamtwerk) oder Autorbiographie (Spätwerk, Lebenswerk) gemessen und gleichsam als selbstverständlich betrachtet. Werkpolitik in der Antike fragt demgegenüber nach den Voraussetzungen (und ebenso nach den Auswir...


Lire la suite
  • Éditeur : C.H.Beck
  • Collection : Zetemata | 152
  • Lieu d’édition : München
  • Année d’édition : 2016
  • Publication sur OpenEdition Books : 02 octobre 2020
  • EAN (Édition imprimée) : 9783406699351
  • EAN électronique : 9791036555824
  • DOI : 10.4000/books.chbeck.2238
  • Nombre de pages : 312 p.

© C.H.Beck, 2016

Licence OpenEdition Books

Acheter

Volume papier

amazon.fr
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search