Version classiqueVersion mobile

Das Geld der Ptolemaier

 | 
Werner Huss

4. Die Nominale1

Texte intégral

  • 1 Vgl. E. Revillout, Proceedings of the Soc. of Bibl. Archeol. 14, 1891/92, 80–97 (weithin überholt); (...)
  • 2 Zum prämonetären Silber- „Geld“ vgl. F. Daumas, MEFR 89,2, 1977, 425–431; H.- Ch. Noeske, in: Fests (...)
  • 3 Vgl. W. Greenwell, NC III 10, 1890, 1–12 u. T. If.; H. Dressel, ZN 22, 1900, 231– 258 u. T. VIII; H (...)
  • 4 Vgl. dazu etwa E. Lipiński, in: Studia P. Naster I, 23–33. ( „Syene“ dürfte jedoch in „Sabakes“ zu (...)
  • 5 Vgl. G. Dattari, JAN 8, 1905, 103–114 u. T. II–IV (Benha [?]-Hort); J. G. Milne, JEA 19, 1933, 120f (...)
  • 6 Vgl. G. K. Jenkins, BMQ 19, 1954, 14f. u. T. V; NC VI 15, 1955, 131–156 u. T. XIII; J. W. Curtis, J (...)

1Nur zögernd öffnete sich Ägypten der Geldwirtschaft2. Etwa seit der Mitte des 6. Jh. zirkulierten thrakisch-makedonische, verschiedene griechische, phoinikische und persische Münzen im Land und etwa seit dem Beginn des 5. Jh. vor allem attische Tetrádrachma3. Zunächst wurden diese Münzen gewogen. Erst allmählich wuchs die Bereitschaft, sich dieser Münzen als normierter Zahlungsmittel zu bedienen. Daher wurden in Memphis – nur in Memphis?4 – attische Tetrádrachma nachgeprägt5. Erst in der Zeit der XXX. Dynastie wurden landeseigene Münzen geprägt6. Das maßgebende Nominal war der Deben (etwa 91 g), der sich in 10 Kite gliederte.

  • 7 Zu den Nominalen der Zeit Ptolemaios’ I. vgl. A. Segrè, Metrologia, 260f. 263f. 265f. 268f.; G. Le (...)
  • 8 P. W. Pestman, in: Egitto e Storia Antica, 1419.

2Als Alexandros in Ägypten die Macht übernahm, setzte er auf dem Gebiet des Münzwesens nicht die ägyptische Tradition fort, die den Vorteil des Dezimal-Systems geboten hätte, sondern führte das attische Rechen-Verfahren, das inzwischen auch makedonisch geworden war, ein, d. h. das Verfahren, das den Nachteil des Sexagesimal-Systems bot. Der Satrap Ptolemaios schloß sich diesem Verfahren an7 – vermutlich deswegen, „per non rompere i legami con gli altri stati ellenistici dove venivano usati le stesse dracme e gli stessi oboli“8.

  • 9 Hélène Cadell – G. Le Rider, Prix du blé, 34, weisen zu Recht darauf hin, daß in den Papyri stets d (...)
  • 10 Darauf hat bereits E. Revillout, Revue égyptol. 2, 1882, 210, hingewiesen. Vgl. auch A. Cavagna, Cr (...)
  • 11 Zum Dióbolon, zum Obolós und zum Hemiobólion vgl. H. Gitler – Catharine Lorber, INJ 14, 2000–2002, (...)

3Die Münze, die gleichsam die Rolle eines Leitnominals spielte, war der Silber-Statér (etwa 17,15 g bzw. etwa 15,70 g bzw. etwa 14,90 g bzw. etwa 14,25 g)9. Die Drachmé (etwa 3,55 g) wurde nur selten geprägt10 , ebenso das Silber-Hemídrachmon (etwa 1,70 g), das Silber-Dióbolon (etwa 1,20 g), der Silber-Obolós (etwa 0,60 g) und das Silber-Hemiobólion (etwa 0,30 g)11. Etwa im letzten Jahrzehnt seiner Herrschaft ließ Ptolemaios I. auch Silber-Oktádrachma (etwa 28,15 g) ausbringen.

  • 12 Zur Bronzeprägung Ptolemaios’ I. vgl. G. Le Rider – F. de Callataÿ, Séleucides et Ptolémées, 138–14 (...)
  • 13 Die von Anne Destrooper-Georgiades, in: Edith Schönert-Geiss zum 65. Geburtstag, 207–213, edierte S (...)
  • 14 Das Dióbolon hatte vielleicht den Wert eines Silber-Obolós. Vgl. G. Le Rider – F. de Callataÿ, Séle (...)
  • 15 Zum τεταρτημόριον vgl. Bärbel Kramer – D. Hagedorn, in: Texts K. A. Worp, 85.
  • 16 Anders als Catharine C. Lorber, in: Exception égyptienne?, 137. 149, nehmen A. Davesne – A. Lemaire (...)

4Die Bronzeprägungen12 richteten sich an den Silberprägungen aus. Das am häufigsten geprägte Nominal war das Bronze-Hemiobólion (etwa 4 g)13. Daneben wurde etwa während des ersten Jahrzehnts der Satrapie Ptolemaios’ I. der Chalkús (etwa 1 g), das kleinste Nominal dieser Zeit, ausgebracht, später gelegentlich anscheinend auch das Tritartemórion (etwa 4,60 g [?]). Etwa während der letzten zehn Jahre seiner Regierungszeit ließ der König neben den Hemiobólia fünf weitere Bronzenominale prägen, um Bedürfnissen des täglichen Lebens seiner Untertanen entgegenzukommen: das Trióbolon (etwa 24 g), das Dióbolon (etwa 16 g)14, den Obolós (etwa 8 g), das Tetartemórion bzw. das Díchalkon (etwa 3 g)15 und – wie schon früher – den Chalkús (etwa 2 g)16.

  • 17 Vgl. Sitta von Reden, Money, 49f. – Zu den Gewichts- und Wertbezeichnungen des Golds in ptolemaiisc (...)
  • 18 Zum Tríchryson (im Wert von drei Dídrachma [in Gold] bzw. von drei „Zwanzigern“ [in Silber]) vgl. P (...)
  • 19 G. Le Rider, ACF 98, 1997/98, 788, vermutet, daß dieses Nominal als ἑξάδραχμον bezeichnet worden is (...)

5Vom Beginn seiner satrapischen Regentschaft an ließ Ptolemaios I. neben Silber auch Gold ausmünzen17. Das einzige Goldnominal war und blieb bis in das letzte Jahrzehnt seiner Herrschaft hinein das Dídrachmon (etwa 8,50 g bzw. etwa 7,10 g). Erst während des letzten Jahrzehnts seiner Herrschaft ließ er zwei weitere Goldnominale prägen: das schwere Tríchryson (etwa 17,75 g)18 und das leichte Trióbolon (etwa 1,75 g)19.

Die Prägungen Ptolemaison’ I

  • 20 Zu den Nominalen der Zeit Ptolemaios’ II. vgl. A. Segrè, Metrologia, 261f. 264. 267f. 269–271. – Zu (...)

6Ptolemaios II. setzte die Emissionspolitik seines Vaters fort, führte aber auch einschneidende Neuerungen ein20.

  • 21 Zenon von Kition (SVF I fr. 81) (bzw. Diog. Laert. VII 18) spendet dem ptolemaiischen Silbergeld ei (...)

7Auf dem Sektor der Silberprägung war nach wie vor der Statér das wichtigste Nominal21. Wenn nicht alles täuscht, wurde sein Gewicht weiter reduziert: von etwa 14,25 g auf zunächst etwa 13,95 g (etwa vor dem Jahr 278/77) und dann auf etwa 13,80 g (etwa nach dem Jahr 278/77).

  • 22 Vgl. bereits E. Revillout, Revue égyptol. 2, 1882, 210f. (mit einer heute überholten Ansicht).
  • 23 In P. Mich. I 60, Z. 2; P. Cair. Zen. IV 59650, Z. 2f.; 59753, Z. 12. 30 ist eine δωδεκαδραχμία bzw (...)

8Neben den Statéres kamen zunächst auch Oktádrachma (mit welchem Gewicht?) und etwas später auch Drachmaí (etwa 3,35 g – ein geringeres Gewicht!) auf den Markt. Ergänzt wurden diese Nominale durch Dídrachma (mit welchem Gewicht?)22 und Hemídrachma (etwa 1,70 g). Nach dem Jahr 270 (?) ließ der König die berühmten Arsinoe-Dekádrachma prägen, die ein Gewicht von etwa 34,75 g hatten23.

  • 24 Zur Bronzeprägung Ptolemaios’ II. vgl. Sitta von Reden, Money, 63–66; A. Cavagna, Crisi, 138–147. – (...)
  • 25 Natürlich war das δεκώβολ [ον] von IG II/III 2,12, 1537, Z. 23. bzw. das δεκόβολο [ν] von P. Cair. (...)

9Das zentrale Bronzenominal war während der ersten beiden Jahrzehnte der Regierung Ptolemaios’ II. der Obolós (etwa 15,75 g)24. Er wurde von den Trihemiobólia (etwa 20,25 g) und den Hemiobólia (etwa 8,15 g) flankiert25.

  • 26 Zu dieser Reform vgl. Ch. Carcassonne – A. Davesne, in: Rhythmes, 24; A. Davesne, in: A. Davesne –  (...)
  • 27 A. Davesne, RN 153, 1998, 56f., und G. Le Rider – F. de Callataÿ, Séleucides et Ptolémées, 38–40. 5 (...)

10Im J. 261/60 (?) jedoch führte die Regierung auf dem Gebiet der Bronzeprägungen eine Reform durch, die beträchtliche Nachwirkungen haben sollte26. Folgende Bronzenominale wurden nunmehr in Umlauf gebracht27:

  • 28 Dieses Bronzenominal scheint den Wert einer Silber-Drachmé gehabt zu haben. Vgl. Hélène Cadell – G. (...)
  • 29 Zum Hemíchalkon von P. Cair. Zen. I 59012, Z. 62 (in der Lesung von M. M. Austin, Hellenistic world (...)

Drachmé (etwa 72 g)28;
Tetróbolon (?) (etwa 48 g);
Dióbolon (etwa 24 g);
Obolós (etwa 12 g);
Tritartemórion (etwa 9 g);
Hemiobólion (etwa 6 g);
Tetartemórion (etwa 3 g)29.

  • 30 Vgl. Catharine C. Lorber, AJN 7–8, 1995–1996, 266f.; G. Le Rider, ACF 98, 1997/98, 802f.; Catharine (...)

11Ein Nominal mit dem Gewicht von etwa 96 g – vielleicht auch das hier erwähnte „Tetróbolon“ – scheint erst während der letzten Regierungsjahre Ptolemaios’ II. oder während der ersten Regierungsjahre Ptolemaios’ III. in Umlauf gekommen zu sein30.

  • 31 Zum Gebrauch bzw. Nicht-Gebrauch des Geldes in der χώρα des 3. und 2. Jh. vgl. etwa Sitta von Reden (...)

12Vielleicht ist (auch) aus dieser systematisch angelegten Reform u. a. die Erkenntnis zu gewinnen, daß das Geld im täglichen Leben eine wachsende wirtschaftliche Bedeutung gewann31.

  • 32 Zur Goldprägung Ptolemaios’ II. vgl. Sitta von Reden, Money, 50–54.
  • 33 Irrtümlich G. Weber, in: Studien, 95107.
  • 34 Vgl. A. Davesne, in: Trésors, 40–42. Etwas anders O. Mørkholm, Early Hellenistic Coinage, 102–104, (...)
  • 35 Vgl. etwa G. Le Rider – F. de Callataÿ, Séleucides et Ptolémées, 149–154. 157. – M. J. Price, NC 15 (...)
  • 36 Das Nominal des Mnaiaíon wurde länger als ein Jahrhundert geprägt.
  • 37 Vgl. Hyla A. Troxell, ANSMusN 28, 1983, 64 u. T. 10 A.
  • 38 Vgl. P. Cair. Zen. I 59022, Z. 3. 14. – Zu den aus P. Herakl. Bank 5 a, Kol. V, Z. 5; 5 b, Kol. II, (...)
  • 39 Dieses Dídrachmon scheint nicht die Bezeichnung χρυσοῦς getragen zu haben. Vgl. Hélène Cuvigny, BIF (...)
  • 40 Das Nominal πτολεμαϊκὸν τέταρτον ║ delischer Inventarlisten – vgl. Inscr. Délos 442 B, Z. 189 (Jahr (...)

13Aus nicht ersichtlichen Gründen stellte Ptolemaios II. auf dem Sektor der Goldprägung die Emission des Statér ein32. Die Prägung des Tríchryson (etwa 17,75 g) und des Trióbolon (etwa 1,75 g) führte er jedoch – bis in die siebziger oder gar sechziger Jahre hinein – fort33. Im J. 265/64 (?)34 überraschte er die Öffentlichkeit mit der Emission das Mnaiaíon (etwa 27,75 g)35, der größten Goldmünze, die je in ptolemaiischer Zeit geprägt worden ist36 – sieht man von dem exzeptionellen Doppel-Mnaiaíon (etwa 55,55 g) ab, dessen Prägung (wahrscheinlich) Ptolemaios III. zum Gedächtnis Arsinoes II. veranlaßt hat37. Neben dem Mnaiaíon ließ Ptolemaios II. das Hemimnaíon bzw. das Pentekontádrachmon (etwa 13,85 g)38 emittieren, außerdem – offensichtlich in geringerem Umfang – das Dídrachmon (etwa 6,95 g)39 und die Drachmé (etwa 3,45 g). Der Goldreichtum des Landes spiegelte sich in seiner stark diversifizierten Goldprägung wider40.

Die Prägungen Ptolemaisons’ iii

  • 41 A. Cavagna, in: Studi Ellenistici XIX, 279f.26, betont – im Anschluß an Frühere – zu Recht, daß Ber (...)
  • 42 Das „Pentekaidekádrachmon“ ist antik nicht belegt.
  • 43 Vgl. D. L. Vagi, JSAN 20, 1997, 5–10; R. S. Bagnall, SNR 78, 1999, 1983; außerdem G. Le Rider – F. (...)

14Ptolemaios III. setzte während der ersten fünf Jahre seiner Herrschaft die Emission der Arsinoe-Gedächtnis-Prägungen fort. In Silber waren dies Dekádrachma. Daneben tauchten die Berenike-Prägungen der Nominale Dekádrachmon und Statér auf41. Eine Besonderheit stellte eine Münze dar, die wohl als Pentekaidekádrachmon42 (etwa 52,70 g) zu bezeichnet ist43. Alle diese Prägungen bewegten sich im Rahmen des ptolemaiischen Standards – sieht man einmal von der etwas problematischen Einordnung des erwähnten Pentekaidekádrachmon-Stücks ab.

  • 44 Pollux (onom. IX 85) nannte die nach attischem Standard geprägten Münzen Ptolemaios’ III. Βερενίκει (...)
  • 45 „Penthemídrachmon“ ist antik nicht belegt.
  • 46 Vgl. R. A. Hazzard, Ptolemaic Coins, 5f. Hélène Cadell – G. Le Rider, Prix du blé, 13, zweifeln, ob (...)
  • 47 Bei einigen Sarapis-Isis-Statéres (ptolemaiischen Standards) ist es unsicher, ob sie noch während d (...)

15Andere Prägungen haben jedoch eindeutig den ptolemaiischen Standard zugunsten des in Ägypten eigentlich längst unüblichen attischen Standards verlassen44. Dies waren Pentádrachma (etwa 21,30 g) und Penthemídrachma (etwa 10,75 g)45. Warum dieser Umbruch? Vielleicht handelt es sich um Münzen, die während des 3. Syrischen Kriegs (246–242/41) zunächst im seleukidischen Machtbereich, in dem ja nach wie vor nach attischem Standard geprägt wurde, und dann – etwa bis zum Ende des Krieges – in Alexandreia ausgebracht wurden46. Doch scheint das letzte Wort in dieser Frage noch nicht gesprochen zu sein47.

  • 48 Anders anscheinend R. A. Hazzard, Ptolemaic Coins, 80: Berenike, die Witwe Antiochos’ II.

16In Gold prägte Ptolemaios III. bis etwa zum Jahr 241 Arsinoe II.- und Berenike II.-Mnaiaía48 und wohl nach dem Jahr 241 das erwähnte exzeptionelle Doppel-Mnaiaíon (etwa 55,55 g).

17Nach attischem Standard emittierte der König eine größere Anzahl von Goldnominalen: das Dekádrachmon (etwa 42,80 g), das Pentádrachmon (etwa 21,30 g), das Penthemídrachmon (etwa 10,75 g), die Drachmé (etwa 4,30 g), das Hemídrachmon (etwa 2,15 g) und das Trihemiobólion (etwa 1,10 g). Vermutlich reflektieren diese Prägungen den enormen Geldbedarf in der Zeit des 3. Syrischen Kriegs.

  • 49 Zur Bronzeprägung Ptolemaios’ III. vgl. Sitta von Reden, Money, 66–69; A. Cavagna, Crisi, 125–130.
  • 50 Vgl. dazu etwa T. Hackens, in: Antidorum W. Peremans, 82–86.

18In noch größerer Zahl wurde Bronze ausgeprägt49, und zwar zunächst im sog. Standard III und dann im sog. (wiederaufgegriffenen) Standard II50.

19Standard III:

  • 51 Vgl. dazu Catharine C. Lorber, AJN II 12, 2000, 73–79.

Drachmé (etwa 96 g)51;
Hemídrachmon (etwa 48 g);
Dióbolon (etwa 32 g);
Trihemiobólion (etwa 24 g);
Obolós (etwa 16 g);
Tritartemórion (etwa 12 g);
Tetartemórion (etwa 4 g).

20Standard II:

  • 52 Vgl. dazu Catharine C. Lorber, AJN II 12, 2000, 73–79.
  • 53 „Hexáchalkon“, gleichbedeutend mit „Tritartemórion“, ist antik nicht belegt.
  • 54 „Hemitetartemórion“, gleichbedeutend mit „Chalkús“, ist antik nicht belegt. – A. Davesne, RN 153, 1 (...)

Drachmé (etwa 72 g)52;
Hemídrachmon (etwa 36 g);
Dióbolon (etwa 24 g);
Obolós (etwa 12 g);
Tritartemórion (etwa 9 g)53;
Hemiobólion (etwa 6 g);
Tríchalkon (etwa 4,5 g);
Tetartemórion (etwa 3 g);
Hemitetartemórion (etwa 1,5 g)54.

Die Prägungen Ptolemaisos’ III. (m.A. der PrÄgungen im attischen Standard)

  • 55 Vgl. – allein zu den Siegesprämien – W. Huß, Untersuchungen, 81f.
  • 56 Zu den Gold-, Silber- und Bronzeprägungen Ptolemaios’ IV. vgl. etwa A. Cavagna, Crisi, 147–151. 156 (...)

21Der 4. Syrische Krieg (221–217) kostete viel Geld55. Schon aus diesem Grund – aber auch aus anderen Gründen – war die Regierung gezwungen, große Mengen an Edelmetall auszumünzen56.

  • 57 Sollten unter den vor der Schlacht von Rhaphia in Aussicht gestellten δύο μναῖ χρυσίου – vgl. III M (...)
  • 58 Unter dem δεκαμναιαῖον von Polyb. XIII 2,3 (= Suda s. v. Σκόπας; vgl. Suda s. v. Μναιαῖον καὶ Δεκαμ (...)

22In Gold brachte Ptolemaios IV. in erster Linie das Mnaiaíon (etwa 27,75 g), daneben das Hemimnaíon (etwa 13,90 g)57 – eher das Hemimnaíon als das Tetrádrachmon! – und die Drachmé (etwa 3,10 g) aus58.

23In Silber prägte der König anscheinend nur den Statér (etwa 13,65 g, mit beträchtlichen Schwankungen).

  • 59 Zu den Bronzeprägungen Ptolemaios’ IV. vgl. Sitta von Reden, Money, 69f.; Th. Faucher – Catharine L (...)

24In Bronze, d. h. in dem Material, das zunehmend an Bedeutung gewann, emittierte der Herrscher zunächst – in Fortführung der Standard II-Regelungen seines Vorgängers – folgende Nominale59:

Drachmé (etwa 72 g);
Tetróbolon (etwa 48 g);
Trióbolon (etwa 36 g);
Dióbolon (etwa 24 g).

  • 60 Zu den Bronzemünzen der Serie 6 vgl. Th. Faucher – Catharine Lorber, AJN II 22, 2010, bes. 37–43. 4 (...)

25Später – etwa ab dem Jahr 207? – brachte er – u. a. – folgende Module nach dem Standard IV auf den Markt60:

Modul C (etwa 40 g);
Modul D (etwa 30 g);
Modul F (etwa 20 g).

Die Prägungen Ptolemaios’ IV.

  • 61 Zu den Gold-, Silber- und Bronzeprägungen Ptolemaios’ V. vgl. etwa A. Cavagna, Crisi, 151–153. 156– (...)

26Die militärischen Auseinandersetzungen, in die die Regierung in der Zeit Ptolemaios’ V. verstrickt war, und die weitgehende Umstellung der „Alltagswährung“ von Silber auf Bronze, die vor einiger Zeit vorgenommen worden war, führten zu einer zahlreichen und vielfältigen Ausprägung der drei Münzmetalle61.

  • 62 Zum Thema „oboles et fractions“ in dieser und in der folgenden Zeit vgl. die Zusammenstellung von F (...)
  • 63 Zu den Bronzeprägungen der Serie 7 vgl. Th. Faucher – Catharine Lorber, AJN II 22, 2010, bes. 43–47 (...)

27In Gold prägte man nach wie vor das Mnaiaíon (etwa 27,75 g), daneben – ausnahmsweise – das Dióbolon (etwa 0,90 g), in Silber das Oktádrachmon (etwa 28,60 g), den Statér (etwa 14,30 g, mit beträchtlichen Schwankungen), selten die Drachmé (vermutlich mit dem üblichen Gewicht) und – wiederum ausnahmsweise – den Obolós (etwa 0,50 g)62 und in Bronze nach den Standards IV und V folgende Nominale63:

28Standard IV 1:

Modul C (etwa 40 g);
Modul G (etwa 16 g);
Modul J (etwa 8 g);
Modul K (etwa 4,40 g);
Modul L (etwa 4 g);
Modul M (etwa 2 g);

29Standard IV 2:

Modul F (etwa 20 g);
Modul I (etwa 11,50 g);
Modul J (etwa 7 g);
Modul K (etwa 5 g);
Modul L (etwa 3 g);

30Standard V 1:

Modul D (etwa 30 g);
Modul I (etwa 10 g);
Modul K (etwa 6,50 g);
Modul K oder L (etwa 6 g);
Modul M (etwa 2,20 g);
Modul N (?) (etwa 0,90 g);

31Standard V 2:

Modul F (etwa 20 g);
Modul J i (etwa 9 g);
Modul J ii (etwa 8 g);
Modul K (etwa 5 g);
Modul M (etwa 2 g).

Die Prägungen Ptolemaios’ V.

  • 64 Zu den Gold-, Silber- und Bronzeprägungen Ptolemaios’ VI. vgl. etwa A. Cavagna, Crisi, 153–156. 157 (...)

32Ptolemaios VI. prägte in Gold das Mnaiaíon und den Statér, in Silber den Statér (etwa 14,35 g), seit 171/70 (?) statt des Statér das Dídrachmon (etwa 6,85 g) und schließlich – Silber war rar geworden! – das silberüberzogene Dídrachmon (etwa 7 g) und in Bronze verschiedene Module nach dem Standard VI64:

33Standard VI 1:

Modul F (etwa 24 g);
Modul J (etwa 8 g);
Modul L (etwa 4 g);

34Standard VI 2:

Modul F (etwa 24 g);
Modul G (etwa 16 g);
Modul I (etwa 12 g);
Modul J (etwa 8 g);
Modul L (etwa 4 g);

35Standard VI 3:

Modul G (etwa 16,50 g);
Modul J (etwa 8,5 g);
Modul K (etwa 5,5 g);

36Standard VI 4:

Modul F (etwa 24 g);

37Standard VI 5:

Modul G (etwa 17 g);
Modul J (etwa 9 g).

Die Prägungen Ptolemaios’ VI.

38Ptolemaios VII. Euergetes II. scheint in der Zeit von 145 bis 116 weder in Gold noch in Silber geprägt zu haben. Seine Bronzeprägungen orientierten sich, wie es scheint, am Standard VI.

Modul G (etwa 16 g);
Modul J (etwa 8,5 g);
Modul? (etwa 7 g);
Modul M (etwa 4 g).

  • 65 Zu beachten ist, daß die genannten Prägungen nicht mit Sicherheit der Zeit Ptolemaios’ VII. Euerget (...)

39Daneben gab es noch Prägungen des Moduls K (etwa 7 g) und des Moduls L (etwa 3,5 g)65.

40Ptolemaios VIII. Soter II. und Ptolemaios IX. Alexandros I. – in Wirklichkeit Kleopatra III. – prägten in Gold Mnaiaía (?) und in Silber Statéres (etwa 13,85 g).

41Außerdem emittierten die Brüder – vielleicht schon Ptolemaios VII. Euergetes II. – (anscheinend nach einem erneut reduzierten Standard) Bronzemünzen

  • 66 Bronzemünzen, deren Emission Th. Faucher – Mona Shahin, RN 162, 2006, 135– 157 u. T. X–XIV, in die (...)

des Moduls G (etwa 14,25 g [?]),
des Moduls K (etwa 4,90 g [?])
und des Moduls M (etwa 2,60 g [?]),
außerdem eine Serie des Moduls J (etwa 8 g)66.

42Während der Regierungszeit Ptolemaios’ XI. Neos’ Dionysos’ wurden in Silber Statéres (etwa 12,95 g) und Drachmaí (etwa 3 g), in Bronze möglicherweise zwei Typen von „barbarischen“ Münzen geprägt, deren Standard nicht mit Sicherheit zu ermitteln ist.

  • 67 Zur Silberprägung der Königin vgl. R. A. Hazzard, Ptolemaic Coins, 42f.
  • 68 Vgl. Fabienne Burkhalter – O. Picard, in: Exception égyptienne?, 61–63; Catharine C. Lorber, in: Ex (...)
  • 69 Vgl. etwa K. Regling, ZN 23, 1901, 115f.; [E.] Knitterscheid, FM 2, 1931, 195f.; R. A. Hazzard, Pto (...)

43Wahrscheinlich führte Kleopatra VIII. Philopator eine Reform der Bronzeprägung durch67. Jedenfalls wurden zu ihrer Zeit Münzen mit etwa 20 g, etwa 10 g und etwa 6,05 g Gewicht emittiert68 – und dies waren 80-Drachmaí-Stücke, 40- Drachmaí-Stücke und vermutlich 20-Drachmaí-Stücke69.

44Ich füge eine Tabelle an, aus der die Annäherungswerte (!) der Relationen von Gold-, Silber- und Bronzenominalen des 4. und 3. Jh. zu ersehen sind.

  • 70 Anderer Ansicht ist R. H. Pierce, JEA 51, 1965, 159: „As for the reason why the Egyptians chose tbc(...)
  • 71 Vgl. E. Revillout, ZÄS 17, 1879, 129f. u. T. VIII; F. Lenormant, Revue égyptol. 2, 1882, 49–52; E. (...)

45Sieht man von dem Lehnwort sttr (= Statér) und dem „übersetzten“ Wort tbc ( „Finger“) (= Obolós, ursprünglich „Nagel“ bzw. „Spieß“)70 ab, wurden die ptolemaiischen Geldwerte im Demotischen nicht mit „nominalen“ Fachausdrücken bezeichnet, sondern mit Wörtern, die ursprünglich Gewichtseinheiten und nunmehr Recheneinheiten benannten71:

  • 72 Zu krkr vgl. etwa H.-J. Thissen, in: Papyrologische Beiträge Bärbel Kramer, 240 (mit weiterer Liter (...)
  • 73 Vgl. J. G. Keenan – J. C. Shelton, P. Tebt. IV, S. 61f.
  • 74 1 ägyptische qt entsprach 1 aramäischen šql. Vgl. B. Porten, Archives, 69f.
  • 75 Zur Schreibung des Obolós in demotischen Texten vgl. K.-Th. Zauzich, Enchoria 2, 1972, 70–72; 31, 2 (...)

1 krkr (mask.) = 1 Tálanton = 6 000 Drachmaí72
1 tbn (mask.) = 1 Eikosídrachmon = 20 Drachmaí73
1 sttr (mask.) = 1 Statér = 4 Drachmaí
1 qt (fem.) = 1 Dídrachmon = 2 Drachmaí74
1 tbc (mask.) = 1 Obolós75.

  • 76 Vgl. etwa R. Bogaert, AncSoc 29, 1998–1999, 71; 31, 2001, 184f. – Bronzegeld hieß „normalerweise“ ḥ (...)
  • 77 Vgl. G. Mattha, O. dem. Mattha, S. 79; P. W. Pestman, Enchoria 2, 1972, 33–36. Doch geht diese Rech (...)
  • 78 Zu den Veränderungen des Worts ḥt (tbn) im 2. und 1. Jh. vgl. K. Maresch, Bronze und Silber, 36–51.

46Beträchtliche Verwirrung stiftete in der Vergangenheit die Tatsache, daß das Wort ḥt nicht nur „Silber (geld)“ bezeichnen konnte76. Der Ägypter, der das Wort „Silbergeld“ korrekt verwenden wollte, war daher gezwungen, einen (typisch ägyptischen) „Trick“ anzuwenden. Er sprach in diesem Fall von ḥt ḥt ( „Silber, Silber“) oder von ḥt sp-sn ( „zweimal Silber“)77. Und wenn er verraten wollte, ob unter dem von ihm gebrauchten Wort ḥt der tbn (20 Drachmaí)78 oder die qt (2 Drachmaí) zu verstehen ist, verwendete er jeweils die Maskulin- bzw. die Femininendung des entsprechenden Zahlworts.

  • 79 Zu den Rechenkunststücken der ägyptischen Schreiber vgl. K. A. Worp, ZPE 76, 1989, 63–68.

47Im übrigen scheint er die Regel beachtet zu haben, nach der ḥt in Verbindung mit einer ganzen Zahl den tbn und in Verbindung mit einer Bruchzahl die qt bezeichnen sollte79.

Notes

1 Vgl. E. Revillout, Proceedings of the Soc. of Bibl. Archeol. 14, 1891/92, 80–97 (weithin überholt); F. Hultsch, in: Νομίσματα IV, App. 1–80 (in Einzelheiten überholt); A. Segrè, Metrologia, 260–271; R. A. Hazzard, Ptolemaic Coins, 5. 63–68. 76– 78; Hélène Cadell – G. Le Rider, Prix du blé, 9–21 (bis zum Jahr 145); O. Picard, in: Commerce et artisanat, 409–417 (zu den Bronzeprägungen); G. Le Rider – F. de Callataÿ, Séleucides et Ptolémées, 36–42 (zu den Gewichten der verschiedenen Nominale, die nach etwa 300 geprägt worden sind); G. Gorre, in: Monnaies des fouilles, 109–124; O. Picard – Th. Faucher, in: Monnaies des fouilles, 17–108 u. T. 1–23 (zu den Bronzeprägungen). – Zu den Nominalen des 4. und 3. Jh. vgl. Véronique Van Driessche, RAHAL 21, 1988, 66–74.

2 Zum prämonetären Silber- „Geld“ vgl. F. Daumas, MEFR 89,2, 1977, 425–431; H.- Ch. Noeske, in: Festschrift Maria R.-Alföldi, 342–351 u. T. 25; MDAIK 49, 1993, 204f. u. T. 38.

3 Vgl. W. Greenwell, NC III 10, 1890, 1–12 u. T. If.; H. Dressel, ZN 22, 1900, 231– 258 u. T. VIII; H. Dressel – K. Regling, ZN 37, 1927, 1–138 u. T. I–VI; J. G. Milne, JEA 19, 1933, 119f.; Alessandra Gara, in: Studi Ellenistici I, 110–114. 123–125; R. Bogaert, jetzt in: Trapezitica Aegyptiaca, 25–32. 409; T. V. Buttrey, Coin Hoards 8, 1994, 71f.

4 Vgl. dazu etwa E. Lipiński, in: Studia P. Naster I, 23–33. ( „Syene“ dürfte jedoch in „Sabakes“ zu verbessern sein. Vgl. M. Price, in: Essays R. Carsson and K. Jenkins, 32. 35.)

5 Vgl. G. Dattari, JAN 8, 1905, 103–114 u. T. II–IV (Benha [?]-Hort); J. G. Milne, JEA 19, 1933, 120f. (Beni-Hasan-Hort); E. S. G. Robinson, NC VI 7, 1947, 117 u T. V (Tell-el-Maschuta-Hort); T. V. Buttrey, NAC 10, 1981, 76–78 (Fajjum-Hort); in: Proceedings of the 9th International Congress of Numismatics I, 137–140 u. T. 21 (Fajjum-Hort); außerdem O. Picard, in: Alessandria, 100f.; G. Le Rider, in: Alexandrie, 15–17.

6 Vgl. G. K. Jenkins, BMQ 19, 1954, 14f. u. T. V; NC VI 15, 1955, 131–156 u. T. XIII; J. W. Curtis, JEA 43, 1957, 71–76 u. T. X; W. Huß, Ägypten, 41. 50f. – Zu den Gründen für den späten Einstieg Ägyptens in ein geldwirtschaftliches System vgl. etwa F. Daumas, MEFR 89,2, 1977, 434–440; R. Bogaert, TN 30, 1980, 24.

7 Zu den Nominalen der Zeit Ptolemaios’ I. vgl. A. Segrè, Metrologia, 260f. 263f. 265f. 268f.; G. Le Rider – F. de Callataÿ, Séleucides et Ptolémées, 36. 38. – Zu den Gold-, Silber- und Bronzeprägungen Ptolemaios’ I. vgl. etwa A. Cavagna, Crisi, 81– 89. 114–118.

8 P. W. Pestman, in: Egitto e Storia Antica, 1419.

9 Hélène Cadell – G. Le Rider, Prix du blé, 34, weisen zu Recht darauf hin, daß in den Papyri stets der Begriff στατήρ, nie der Begriff τετράδραχμον verwendet wird. Vgl. außerdem D. Kaltsas, P. Paramone, S. 99.

10 Darauf hat bereits E. Revillout, Revue égyptol. 2, 1882, 210, hingewiesen. Vgl. auch A. Cavagna, Crisi, 130–133. – Diesem archäologischen Befund entspricht die seltene epigraphische Bezeugung der ptolemaiischen Drachmé. Vgl. IG XI 4, 1041, Z. 14f. (Delos); XII 3, 327, Z. 13f. (mit S. 230) (Thera); SEG LII 1118, Z. 7f. (Didyma); dazu M. N. Tod, NC VI 20, 1960, 8; W. Günther, in: Festschrift W. Huß, 195f.; K. Ehling, Untersuchungen, 83446. Vgl. außerdem die papyrologische Bezeugung der Ἀλεξανδ [ρεία (δραχμή)] in SB XVI 12519, Z. 9 (304); dazu K. J. Rigsby, ZPE 72, 1988, 273f.; P. Rodriguez, REG 122, 2009, 286–288; W. Huß, Verwaltung, 2617; außerdem D. Foraboschi, in: Aspetti e problemi, 180; anders G. Geraci, in: Scritti Orsolina Montevecchi, 164; D. Hagedorn, ZPE 66, 1986, 65f.

11 Zum Dióbolon, zum Obolós und zum Hemiobólion vgl. H. Gitler – Catharine Lorber, INJ 14, 2000–2002, 34–42 u. T. 6–8.

12 Zur Bronzeprägung Ptolemaios’ I. vgl. G. Le Rider – F. de Callataÿ, Séleucides et Ptolémées, 138–140; Sitta von Reden, Money, 62f. – Zur Klassifizierung der Bronzeprägungen des 4./3. Jh. vgl. den Versuch, den A. Davesne, RN 153, 1998, 49–60, unternommen hat. Vgl. außerdem Th. Faucher – Catharine Lorber, AJN II 22, 2010, 35f. – Zu neuen, genaueren metrologischen Daten der Bronzeprägungen des 4./3. Jh. vgl. D. Wolf, AJN 25, 2013, 49–118. – Zur problemreichen Geschichte der ptolemaiischen Bronzeprägungen vgl. Fabienne Burkhalter – O. Picard, in: Exception égyptienne?, 53–80; Catharine C. Lorber, in: Exception égyptienne?, 153–157; O. Picard – Th. Faucher, in: Monnaies des fouilles, 17–108 u. T. 1–23.

13 Die von Anne Destrooper-Georgiades, in: Edith Schönert-Geiss zum 65. Geburtstag, 207–213, edierte Schiffsbug-Bronzemünze scheint ein Hemiobólion gewesen zu sein.

14 Das Dióbolon hatte vielleicht den Wert eines Silber-Obolós. Vgl. G. Le Rider – F. de Callataÿ, Séleucides et Ptolémées, 140.

15 Zum τεταρτημόριον vgl. Bärbel Kramer – D. Hagedorn, in: Texts K. A. Worp, 85.

16 Anders als Catharine C. Lorber, in: Exception égyptienne?, 137. 149, nehmen A. Davesne – A. Lemaire, RN 151, 1996, 75, an, daß es sich nicht um sechs, sondern um fünf Nominale handelt.

17 Vgl. Sitta von Reden, Money, 49f. – Zu den Gewichts- und Wertbezeichnungen des Golds in ptolemaiischer Zeit vgl. Hélène Cuvigny, BIFAO 103, 2003, 113–115. 117– 122.

18 Zum Tríchryson (im Wert von drei Dídrachma [in Gold] bzw. von drei „Zwanzigern“ [in Silber]) vgl. P. Cair. Zen. I 59021, Z. 13; 59022, Z. 6. 8. 16f. 21; außerdem W. Schubart, ZN 33, 1922, 70f.

19 G. Le Rider, ACF 98, 1997/98, 788, vermutet, daß dieses Nominal als ἑξάδραχμον bezeichnet worden ist. Wurde es auf Delos – vgl. etwa IG XI 2, 158 A, Z. 5. 36 (283); 161 A, Z. 4 (280). 123 (279). 127 (278) – τεττίγιον (Πτολεμαϊκὸν χρυσοῦν) genannt? Dieser Meinung ist jedenfalls D. Foraboschi, in: Aspetti e problemi, 184. Das virtuelle Nominal Silber-Tálanton war lange Zeit 6 000 Silber-Drachmaí wert. Daher bezieht sich eine Notiz des Festus (p. 492 [Lindsay], s. v. Talentorum) auf eine spätere Zeit: Talentorum non unum genus. Atticum est sex milium denarium… Alexandrinum XII denarium… Auf die Zeit nach der Reduktion des Jahres 53/52? Jedenfalls entsprach zu der von Festus in den Blick genommenen Zeit 1 ptolemaiisches (?) Silber-Tálanton 12 000 römischen denarii.

20 Zu den Nominalen der Zeit Ptolemaios’ II. vgl. A. Segrè, Metrologia, 261f. 264. 267f. 269–271. – Zu den Gold-, Silber- und Bronzeprägungen Ptolemaios’ II. vgl. etwa A. Cavagna, Crisi, 90–107. 119–125.

21 Zenon von Kition (SVF I fr. 81) (bzw. Diog. Laert. VII 18) spendet dem ptolemaiischen Silbergeld ein zweifelhaftes Lob: Ἔφασκε [sc. Ζήνων] δὲ τοὺς μὲν τῶν ἀσολοίκων λόγους <καλοὺς> καὶ ἀπηρτισμένους ὁμοίους εἶναι τῷ ἀργυρίῳ τῷ Ἀλεξανδρινῷ· εὐοφθάλμους μὲν καὶ περιγεγραμμένους καθὰ καὶ τὸ νόμισμα, οὐδὲν δὲ διὰ ταῦτα βελτίονας. Τοὺς δὲ τοὐναντίον ἀφωμοίου τοῖς Ἀττικοῖς τετραδράχμοις, εἰκῇ μὲν κεκοιμμένοις καὶ σολοίκως, καθέλκοντα μέντοι πολλάκις τὰς κεκαλλιγραφημένας λέξεις.

22 Vgl. bereits E. Revillout, Revue égyptol. 2, 1882, 210f. (mit einer heute überholten Ansicht).

23 In P. Mich. I 60, Z. 2; P. Cair. Zen. IV 59650, Z. 2f.; 59753, Z. 12. 30 ist eine δωδεκαδραχμία bzw. sind mehrere δωδεκαδραχμίαι erwähnt. Doch handelt es sich bei einer δωδεκαδραχμία nicht um ein Nominal, sondern um „a tax on boats or on river transport“: C. C. Edgar, P. Mich. I, S. 136. Vgl. außerdem W. Huß, Verwaltung, 217.

24 Zur Bronzeprägung Ptolemaios’ II. vgl. Sitta von Reden, Money, 63–66; A. Cavagna, Crisi, 138–147. – Die Gewichte der erhaltenen bzw. gewogenen Oboloí sind recht unterschiedlich.

25 Natürlich war das δεκώβολ [ον] von IG II/III 2,12, 1537, Z. 23. bzw. das δεκόβολο [ν] von P. Cair. Zen. I 59111, Z. 12 kein Nominal.

26 Zu dieser Reform vgl. Ch. Carcassonne – A. Davesne, in: Rhythmes, 24; A. Davesne, in: A. Davesne – G. Le Rider, Trésor de Meydancıkkale I, 316; K. Maresch, Bronze und Silber, 14f.; Hélène Cadell – G. Le Rider, Prix du blé, 17–20. 67–69. 88; G. Le Rider, ACF 98, 1997/98, 799–803; Catharine C. Lorber, in: Exception égyptienne?, 137f. 150; G. Le Rider – F. de Callataÿ, Séleucides et Ptolémées, 154–157. Zu den Folgen dieser Reform vgl. O. Picard, in: Alessandria, 101f.; G. Le Rider, ACF 98, 1997/98, 803–807; Mervat Seif el Din – Mona Shahin – Th. Faucher, in: Aegyptiaca Soheir Bakhoum, 79–84.

27 A. Davesne, RN 153, 1998, 56f., und G. Le Rider – F. de Callataÿ, Séleucides et Ptolémées, 38–40. 56f., stellen andere Reihen von Münzwerten auf.

28 Dieses Bronzenominal scheint den Wert einer Silber-Drachmé gehabt zu haben. Vgl. Hélène Cadell – G. Le Rider, Prix du blé, 17–20. – Zur Frage der Bronze-Drachmé dieser Zeit vgl. auch G. Le Rider, ACF 98, 1997/98, 801f.; G. Le Rider – F. de Callataÿ, Séleucides et Ptolémées, 40–42. 154f. 156f. 158–160; außerdem Sitta von Reden, Money, 64–66; A. Cavagna, Crisi, 142–144; Selene Psoma, AJN II 24, 2012, 14f. (zu den δραχμαὶ χαλκοῦ).

29 Zum Hemíchalkon von P. Cair. Zen. I 59012, Z. 62 (in der Lesung von M. M. Austin, Hellenistic world, 409 Nr. 237) vgl. A. Davesne, RN 153, 1998, 53. 57f.

30 Vgl. Catharine C. Lorber, AJN 7–8, 1995–1996, 266f.; G. Le Rider, ACF 98, 1997/98, 802f.; Catharine C. Lorber, AJN II 12, 2000, 73–79; dazu Mervat Seif el Din – Mona Shahin – Th. Faucher, in: Aegyptiaca Soheir Bakhoum, 81f. – Diese Münze scheint – jedenfalls ursprünglich – den Wert eines Októbolon gehabt zu haben. Vgl. Catharine C. Lorber, in: Exception égyptienne?, 138; dazu Fabienne Burkhalter – O. Picard, in: Exception égyptienne?, 55.

31 Zum Gebrauch bzw. Nicht-Gebrauch des Geldes in der χώρα des 3. und 2. Jh. vgl. etwa Sitta von Reden, Money, 70–73; in: Alexandreia, 35–38; A. Cavagna, Crisi, 133–138; außerdem W. Huß, Wirtschaft Ägyptens, 28; K. Maresch, P. Herakl. Bank, passim.

32 Zur Goldprägung Ptolemaios’ II. vgl. Sitta von Reden, Money, 50–54.

33 Irrtümlich G. Weber, in: Studien, 95107.

34 Vgl. A. Davesne, in: Trésors, 40–42. Etwas anders O. Mørkholm, Early Hellenistic Coinage, 102–104, und G. Le Rider, ACF 98, 1997/98, 795f.: im J. 261/60. Vgl. außerdem A. Troxell, ANSMusN 28, 1983, 60–62.

35 Vgl. etwa G. Le Rider – F. de Callataÿ, Séleucides et Ptolémées, 149–154. 157. – M. J. Price, NC 151, 1991, 243, und G. Le Rider, ACF 98, 1997/98, 796f.; in: Commerce et artisanat, 403–407, sehen in dem καινὸν (νόμισμα) von P. Cair. I 59021, Z. 13. 45 das Mnaiaíon. Vielleicht sollte man aber den von Demetrios verwendeten Ausdruck nicht auf dieses Nominal einschränken. – Zur Ergänzung [μναιεῖα] in SEG XXXII 371, Z. 5 (Argos) vgl. P. Aupert, in: P. Aupert – O. Picard, BCH 106, 1982, 268.

36 Das Nominal des Mnaiaíon wurde länger als ein Jahrhundert geprägt.

37 Vgl. Hyla A. Troxell, ANSMusN 28, 1983, 64 u. T. 10 A.

38 Vgl. P. Cair. Zen. I 59022, Z. 3. 14. – Zu den aus P. Herakl. Bank 5 a, Kol. V, Z. 5; 5 b, Kol. II, Z. 9 zu erschließenden πεντηκοντάδραχμα bzw. ἡμιμναῖα (ν) (dreißiger Jahre des 2. Jh.) vgl. K. Maresch, P. Herakl. Bank, S. 71. 302. 308.

39 Dieses Dídrachmon scheint nicht die Bezeichnung χρυσοῦς getragen zu haben. Vgl. Hélène Cuvigny, BIFAO 103, 2003, 114f.

40 Das Nominal πτολεμαϊκὸν τέταρτον ║ delischer Inventarlisten – vgl. Inscr. Délos 442 B, Z. 189 (Jahr 179); 443 Bb, Z. 114 (Jahr 178); 444 B, Z. 32 (Jahr 177) – vermag ich trotz einer lexikographischen Notiz des Hesychios (lex. s. v. τέταρτον ἥμισυ) nicht einzuordnen. Hesychios schreibt: τέταρτον ἥμισυ· τὸ τέταρτον ἡμιστάτηρον. – F. Hultsch, in: Νομίσματα IV, App. 99, liest zu Unrecht πτολεμαϊκὰ τετρᾶχμα. (So ist zu akzentuieren!)

41 A. Cavagna, in: Studi Ellenistici XIX, 279f.26, betont – im Anschluß an Frühere – zu Recht, daß Berenike II. kein Münzrecht besessen hat. Anders zuletzt Silvia Barbantani, in: Studi G. Aricò I, 105.

42 Das „Pentekaidekádrachmon“ ist antik nicht belegt.

43 Vgl. D. L. Vagi, JSAN 20, 1997, 5–10; R. S. Bagnall, SNR 78, 1999, 1983; außerdem G. Le Rider – F. de Callataÿ, Séleucides et Ptolémées, 37. Anders R. A. Hazzard, Ptolemaic Coins, 5f.

44 Pollux (onom. IX 85) nannte die nach attischem Standard geprägten Münzen Ptolemaios’ III. Βερενίκεια νομίσματα.

45 „Penthemídrachmon“ ist antik nicht belegt.

46 Vgl. R. A. Hazzard, Ptolemaic Coins, 5f. Hélène Cadell – G. Le Rider, Prix du blé, 13, zweifeln, ob diese Münzen tatsächlich nach attischem Standard ausgebracht worden sind.

47 Bei einigen Sarapis-Isis-Statéres (ptolemaiischen Standards) ist es unsicher, ob sie noch während der Regierungszeit Ptolemaios’ III. oder bereits während der seines Nachfolgers geprägt worden sind.

48 Anders anscheinend R. A. Hazzard, Ptolemaic Coins, 80: Berenike, die Witwe Antiochos’ II.

49 Zur Bronzeprägung Ptolemaios’ III. vgl. Sitta von Reden, Money, 66–69; A. Cavagna, Crisi, 125–130.

50 Vgl. dazu etwa T. Hackens, in: Antidorum W. Peremans, 82–86.

51 Vgl. dazu Catharine C. Lorber, AJN II 12, 2000, 73–79.

52 Vgl. dazu Catharine C. Lorber, AJN II 12, 2000, 73–79.

53 „Hexáchalkon“, gleichbedeutend mit „Tritartemórion“, ist antik nicht belegt.

54 „Hemitetartemórion“, gleichbedeutend mit „Chalkús“, ist antik nicht belegt. – A. Davesne, RN 153, 1998, 58f., sieht nicht im Chalkús die kleinste Bronzemünze Ptolemaios’ III., sondern im Hemíchalkon. – Im Gegensatz zu Davesne halten W. Clarysse – Dorothy J. Thompson, APF 55, 2009, 254, nicht einmal den Chalkús für eine Münze, sondern nur für eine Rechnungseinheit.

55 Vgl. – allein zu den Siegesprämien – W. Huß, Untersuchungen, 81f.

56 Zu den Gold-, Silber- und Bronzeprägungen Ptolemaios’ IV. vgl. etwa A. Cavagna, Crisi, 147–151. 156–167.

57 Sollten unter den vor der Schlacht von Rhaphia in Aussicht gestellten δύο μναῖ χρυσίου – vgl. III Makk. 1,4 – zwei Mnaiaía zu verstehen sein und sollten diese zwei Mnaiaía nach der Schlacht auf vier Mnaiaía (300 000: 75 000) erhöht worden sein, erhielt jeder (einfache) Soldat einen Wert von 111 g Gold (27,75 x 4) = 1 110 g Silber (111 x 10) = ca. 81 Statéres Silber (1 110: 13,65) = ca. 324 Drachmaí Silber (81 x 4). Insgesamt hat der König – unter den genannten Voraussetzungen – donativa im Wert von ca. 24 300 000 Drachmaí Silber (324 x 75 000) verteilt. Ähnlich und unähnlich zugleich W. Huß, Untersuchungen, 81f. Alii aliter. Claire Préaux, in: Atti dell’XI Congresso Internazionale di Papirologia, 486, versteht die Bezeichnung χρυσοῦς der griechischen Version des Rhaphia-Pséphisma als Nominal und kommt daher auf das Gesamtergebnis von 6 000 000 Silber-Drachmaí (4 x 20 x 75 000). Doch ist bei dieser Rechnung die Notiz von III Makk. 1,4 nicht berücksichtigt. Hélène Cadell – G. Le Rider, Prix du blé, 79, schließen sich Préaux an. Hélène Cuvigny, BIFAO 103, 2003, 115f., sieht im χρυσοῦς eine „monnaie de compte“ (116) und versteht – im Anschluß an M. Chauveau – die 300 000 χρυσοῖ als 300 000 „deben d’argent“ (ḥḏ dbn bzw. dbn ḥḏ) (116). Doch stellt sich die Frage, ob sie aus dem „groupe mystérieux“ (116) des in Z. 29 erhaltenen Texts der demotischen Version des Rhaphia-Pséphisma nicht zu weitreichende Schlüsse zieht. Im übrigen wird auch von ihr in III Makk. 1,4 nur „une exagération littéraire“ (115) gesehen. Warum eigentlich? Sitta von Reden, Money, 77, urteilt wie Cuvigny. Catharine C. Lorber, in: More than Men, 317f.147, geht davon aus, daß allein die griechischen bzw. „makedonischen“ Kavalleristen und Infanteristen, die nicht Söldner gewesen sind, die 300 000 χρυσοῖ erhalten haben. Sie beziffert die Zahl dieser Soldaten auf 33 000 (31 000 + 2 000) und rundet sie dann auf 30 000 ab. Nach ihrer Rechnung haben diese Soldaten 60 000 Mnaiaía (6 000 000 Silber-Drachmaí) erhalten. Doch scheint sie die Reduzierung der Zahl der empfangsberechtigten Soldaten willkürlich vorgenommen zu haben. Im übrigen hätten sich die ägyptischen Priester wohl anders ausgedrückt, hätte der König die ägyptischen Soldaten bei der Zuweisung der Gelder übergangen. Nach einer sorgfältigen Analyse der verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten kommt Catharine C. Lorber, in: J. Olivier – Catharine C. Lorber, RBN 159, 2013, 101–107, nunmehr zu dem (hypothetischen) Schluß, daß die 75 000 Mann des Polybios je 2 Mnaiaía und die Offiziere etwa die Summe von 150 000 Mnaiaía erhalten haben – insgesamt also 300 000 Mnaiaía. Es stellt sich allerdings die Frage, ob die Summe von 150 000 Mnaiaía, die angeblich an die Offiziere ausbezahlt worden ist, in diesem Zusammenhang in Ansatz gebracht werden muß. – Was die Summe von 2 Minen angeht, so erinnere ich an die gleiche Summe, die Ptolemaios I. im J. 306 (einfachen) Überläufern in Aussicht gestellt hat. Diese Summe scheint allerdings in Silbergeld ausbezahlt worden zu sein. Vgl. Diod. XX 75,1. Auch die Summe, die nach Rhaphia ausbezahlt worden ist? Kaum.

58 Unter dem δεκαμναιαῖον von Polyb. XIII 2,3 (= Suda s. v. Σκόπας; vgl. Suda s. v. Μναιαῖον καὶ Δεκαμναιαῖον) ist natürlich kein geprägtes Stück zu verstehen.

59 Zu den Bronzeprägungen Ptolemaios’ IV. vgl. Sitta von Reden, Money, 69f.; Th. Faucher – Catharine Lorber, AJN II 22, 2010, bes. 54–58 (unter Berücksichtigung auch der folgenden Zeit); A. Cavagna, Crisi, 156–167 (ebenfalls unter Berücksichtigung auch der folgenden Zeit).

60 Zu den Bronzemünzen der Serie 6 vgl. Th. Faucher – Catharine Lorber, AJN II 22, 2010, bes. 37–43. 47–49 (teilweise mit etwas fragwürdigen chronologischen Ansätzen); außerdem 54. 56. 57f. (zum πεντάδραχμον).

61 Zu den Gold-, Silber- und Bronzeprägungen Ptolemaios’ V. vgl. etwa A. Cavagna, Crisi, 151–153. 156–167.

62 Zum Thema „oboles et fractions“ in dieser und in der folgenden Zeit vgl. die Zusammenstellung von Fabienne Burkhalter – O. Picard, in: Exception égyptienne?, 79f.

63 Zu den Bronzeprägungen der Serie 7 vgl. Th. Faucher – Catharine Lorber, AJN II 22, 2010, bes. 43–47. 47–49. Faucher und Lorber lassen diese Serie erst etwa im J. 163 beginnen und etwa im J. 115/14 oder im J. 114/13 enden. Ich halte nach wie vor den Beginn dieser Serie in den Jahren 180–176 für wahrscheinlicher – nicht zuletzt wegen der Legenden ΚΛΕΟΠΑΤΡΑΣ ΒΑΣΙΛΙΣΣΗΣ und ΠΤΟΛΕΜΑΙΟY ΒΑΣΙΛΕΩΣ. Bedauerlicherweise allerdings ein nichtnumismatisches Argument!

64 Zu den Gold-, Silber- und Bronzeprägungen Ptolemaios’ VI. vgl. etwa A. Cavagna, Crisi, 153–156. 157–167. – Neuere Untersuchungen – vor allem die Untersuchungen von Catharine C. Lorber – haben ergeben, daß die Bronzeprägungen des 2. Jh. vielfach nicht mit den Namen einzelner Könige in Verbindung gebracht werden dürfen. Insofern ist die Beschränkung der hier erwähnten Bronzeprägungen auf die Zeit Ptolemaios’ VI. zu relativieren.

65 Zu beachten ist, daß die genannten Prägungen nicht mit Sicherheit der Zeit Ptolemaios’ VII. Euergetes’ II. zugewiesen werden können.

66 Bronzemünzen, deren Emission Th. Faucher – Mona Shahin, RN 162, 2006, 135– 157 u. T. X–XIV, in die Jahre 115/14 und 114/13 datieren, wiegen (durchschnittlich) einerseits etwa 16 g und andererseits etwa 8 g (137–141). Faucher – Shahin betonen aber zu Recht, daß der Durchmesser der Münzen wichtiger war als ihr Gewicht. Vgl. auch Th. Faucher – Catharine Lorber, AJN II 22, 2010, 40.

67 Zur Silberprägung der Königin vgl. R. A. Hazzard, Ptolemaic Coins, 42f.

68 Vgl. Fabienne Burkhalter – O. Picard, in: Exception égyptienne?, 61–63; Catharine C. Lorber, in: Exception égyptienne?, 146f.

69 Vgl. etwa K. Regling, ZN 23, 1901, 115f.; [E.] Knitterscheid, FM 2, 1931, 195f.; R. A. Hazzard, Ptolemaic Coins, 2130; K. Maresch, Bronze und Silber, 67–69; Th. Faucher – Catharine Lorber, AJN II 22, 2010, 57. – Spielt die in Her. pneum. I 21 (Schmidt) erwähnte Erfindung des „Weihwasser-Automaten“, in den ein πεντάδραχμον einzuwerfen war, im Rahmen der Untersuchung der ptolemaiischen Münzwerte deswegen keine Rolle, weil der alexandrinische Mathematiker und Ingenieur Heron erst in nachptolemaiischer Zeit gelebt hat? Zu dieser Frage vgl. etwa F. Hultsch, in: Νομίσματα IV, App. 37f.; Th. Reinach, REG 41, 1928, 180f.; K. Maresch, Bronze und Silber, 96f.; M. Folkerts, NP IV, 1998, 480–483, hier 480, s. v. Heron; O. Picard, in: Aegyptiaca Soheir Bakhoum, 39–43; B. Vitrac, Oriens–Occidens 7, 2009, 155f. Picard, der auf Svoronos Nr. 1732. 1733 verweist, scheint das Richtige gesehen zu haben. Im übrigen vgl. W. Giesecke, Ptolemäergeld, 65 (eine Münze im Gewicht von 4,54 g); E. Cavaignac, CE 7, 1932, 289 f. (eine Münze im Gewicht von 11 oder 12 g); A. Cavagna, Crisi, 233140 (eine Münze im Gewicht von etwa 1 g).

70 Anderer Ansicht ist R. H. Pierce, JEA 51, 1965, 159: „As for the reason why the Egyptians chose tbc to translate obol, I can only suggest that if the words tbc, ‚obol, ‘ and tbc, ‚seal, ‘ are the same, the word may have been chosen with reference to the figures stamped on the coins.“ „Gesiegelt“ wurden aber nicht nur die Oboloí, sondern auch die anderen Nominale – und doch heißt nur der Obolós tbc!

71 Vgl. E. Revillout, ZÄS 17, 1879, 129f. u. T. VIII; F. Lenormant, Revue égyptol. 2, 1882, 49–52; E. Revillout, Revue égyptol. 2, 1882, 201–234; 244f.; 245–266; F. Hultsch, Münz- und Rechnungswerte, 21–35; A. Segrè, Metrologia, 280f.; Miriam Lichtheim, O. dem. Medin. Habu, S. 1–5; R. H. Pierce, JEA 51, 1965, 155–159; S. Vleeming, LÄ III, 1980, 1209–1214, hier 1211, s. v. Maße und Gewichte in den demotischen Texten; Alessandra Gara, in: Studi Ellenistici I, 123–125; D. Devauchelle, Enchoria 14, 1986, 157f.; P. W. Pestman, Archive, S. 347–351; K. Maresch, Bronze und Silber, 34–51; M. Depauw, Companion, 167f.; Hélène Cuvigny, BIFAO 103, 2003, 119f.

72 Zu krkr vgl. etwa H.-J. Thissen, in: Papyrologische Beiträge Bärbel Kramer, 240 (mit weiterer Literatur).

73 Vgl. J. G. Keenan – J. C. Shelton, P. Tebt. IV, S. 61f.

74 1 ägyptische qt entsprach 1 aramäischen šql. Vgl. B. Porten, Archives, 69f.

75 Zur Schreibung des Obolós in demotischen Texten vgl. K.-Th. Zauzich, Enchoria 2, 1972, 70–72; 31, 2008–2009, ersch. 2010, 190. Zur Schreibung des Dióbolon in demotischen Texten vgl. K.-Th. Zauzich, Enchoria 31, 2008–2009, ersch. 2010, 190f. (mit einer hypothetischen Annahme).

76 Vgl. etwa R. Bogaert, AncSoc 29, 1998–1999, 71; 31, 2001, 184f. – Bronzegeld hieß „normalerweise“ ḥmt. Vgl. etwa B. Muhs – J. Dieleman, ZÄS 133, 2006, 59. 65.

77 Vgl. G. Mattha, O. dem. Mattha, S. 79; P. W. Pestman, Enchoria 2, 1972, 33–36. Doch geht diese Rechnung anscheinend nicht immer auf. Sie geht beispielsweise dann nicht auf, wenn Miriam Lichtheim, O. dem. Medin. Habu, S. 3f., K. Maresch, Bronze und Silber, 36–38. 39, und B. Porten, Elephantine Papyri, 3675. 36919, zu Recht der Ansicht sind, daß ḥt sp-sn in P. dem. Ehevertr. 28, Z. 6 (12. Oktober – 10. November 198) nicht Silbergeld, sondern Bronzegeld bezeichnet. Vgl. dazu jedoch G. Gorre, APF 56, 2010, bes. 82f.

78 Zu den Veränderungen des Worts ḥt (tbn) im 2. und 1. Jh. vgl. K. Maresch, Bronze und Silber, 36–51.

79 Zu den Rechenkunststücken der ägyptischen Schreiber vgl. K. A. Worp, ZPE 76, 1989, 63–68.

Table des illustrations

Légende Die Prägungen Ptolemaison’ I
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/2022/img-1.jpg
Fichier image/jpeg, 36k
Légende Die Prägungen Ptolemaisons’ iii
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/2022/img-2.jpg
Fichier image/jpeg, 46k
Légende Die Prägungen Ptolemaisos’ III. (m.A. der PrÄgungen im attischen Standard)
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/2022/img-3.jpg
Fichier image/jpeg, 33k
Légende Die Prägungen Ptolemaios’ IV.
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/2022/img-4.jpg
Fichier image/jpeg, 10k
Légende Die Prägungen Ptolemaios’ V.
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/2022/img-5.jpg
Fichier image/jpeg, 14k
Légende Die Prägungen Ptolemaios’ VI.
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/2022/img-6.jpg
Fichier image/jpeg, 14k
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/2022/img-7.jpg
Fichier image/jpeg, 41k
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/2022/img-8.jpg
Fichier image/jpeg, 45k

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Acheter

Volume papier

amazon.fr
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search