Desktop versionMobile Version

Platons Politikos

 | 
Gustav Adolf Seeck

Einleitung

Volltext

1. Ein erster Überblick

1An der durchgehenden Linie, die vom allgemeinen Wissen zum speziellen Wissen des Politikers führt, kann man sechs Teile unterscheiden:

2A – Dihäresenkette: Wissen → Herden huten → Menschen huten.

3D – Begriffshierarchie: Wirtschaft → Verwaltung → Regierung.

4E – Die gute Regierung.

5F – Das wichtigste Wissen des Politikers.

6Zwischen A und D sind eingegefügt:

7B – ein kosmologisch-politologischer Mythos.

8C – ein Vergleich: Weben

  1. Dihäresenkette (analog zu A): Herstellen → Weben.
  2. Begriffshierarchie (analog zu D): Spinnen → Weben.

9Doch die Struktur ist noch etwas komplizierter; denn vorgreifend geht der Gast schon nach A und nach B auf D ein. Das ergibt die Folge:

10A – D1 – B – D2 – C – a – b – D – E – F.

  • 3 Zu "Dihäresenkette" und "Begriffshierarchie" s. Einleitung 7 und die Vorbemerkung zu 287a6-291c7.

Der Vergleich C soll A und D verständlicher machen, d.h. a bietet eine nachträgliche Analogie zu A, b eine vorausgeschickte zu D. Der Vergleich wird also als selbständige Einheit betrachtet; denn a ist, nachdem die Dihäresenkette A schon vorgeführt worden ist, als Erläuterung eigentlich überholt.3

11Dazu kommt eine Reihe methodologischer und politologischer Zusätze oder Exkurse (*). Die wichtigsten sind:

Was ist ein Vergleich?
Was ist Angemessenheit?
Dialektik,
System der Staatsformen,
Die Rolle der Gesetze,
Lebensqualität.

12Während es in A nur um die Einordnung des politischen Wissens in das Wissen ganz allgemein geht, wird in D, E und F der Staat nach eigentlich politologischen Gesichtspunkten untersucht. Zentrales Thema ist das immer aktuelle Grundproblem jeder Demokratie: Die Regierung soll den Willen des Volkes ausführen, muß aber einen gewissen Spielraum haben, weil das Volk nicht ständig befragt werden kann und oft nicht den politischen Überblick hat, um das Richtige zu wollen.

13257a1-b3 Einleitendes Gespräch.

14A 258b7-267d13 Dihäresenkette: Der Politiker ist Menschen-Hirte.

15D1 267e1-268d4 Materielle Versorger der Menschen (z.B. Bauern).

16B 268d5-274d8 Der Mythos (idealer und realer Staat).

17D2 274d8-277c3 Materielle und politische Versorgung.

18C 277c3-283b5 Der Vergleich mit dem Weben.

19* 277c3-279b1 Was ist ein Vergleich?

20a 279c3-280a7 Diharesenkette: Allgemeiner Schutz→Kleidung.

21b 280a8-283b5 Mit-Arbeiten des Webens (z.B. Spinnen).

22* 283b6-287a6 Exkurs: Angemessenheit.

23* 285c4-286b2 Exkurs im Exkurs: Dialektik.

24D 287a6-291c7 Mit-Arbeiter der Politik:

25(1) Handwerker, Landwirte, Kaufleute, Ärzte u.a.

26(2) Herolde, Verwaltungsbeamte.

27(3) Wahrsager, Priester.

28(4) Alle sonst irgendwie politisch Tätigen.

29* 291d1-292a10 System der Staatsformen.

30E 292d2-293e6 Die gute Regierung.

31* 293e7-301c5 Die Rolle der Gesetze.

32301c6-302b4 Der wahre Politiker.

33* 302b5-303b5 Staatsform und Lebensqualität.

34303b8-d3 Die realen Politiker.

35303d4-305d10 Engste Mit-Arbeiter: Generäle, Justiz, Rhetorik.

36305e2-7 Allgemeine Definition des Regierens.

37F 305e8-311c7 Die wichtigste Aufgabe der Regierung ist es, durch Erziehung aller Bürger und Mischung der Gesellschaftsschichten die Einheit des Staates zu gewährleisten.

38Gewisse inhaltliche Überschneidungen zwischen den Abschnitten, die es erschweren, die Übersicht zu behalten, sind hier nicht berücksichtigt. Die Exkurse und andere Einzelpassagen wirken teilweise wie fast zufällig herausgegriffene Proben aus einer reichen zeitgenössischen methodologischen und politologischen Diskussion.

39Sokrates und Theodoros sind (außer in dem einleitenden Gespräch) stumme Zuhörer wie Theätet. Gesprächsführer (Frager) ist wie im Sophistes der Gast aus Eléa, die Rolle des Antworters übernimmt Theätets Altersgenosse Sokrates, der schon im Theaitetos und Sophistes als Zuhörer dabei war.

2. Was ist der Politiker (politikós)?

  • 4 politikós ist eigentlich ein Adjektiv, zu dem "Mann" (anér) zu ergänzen ist. Diès schreibt "le Pol (...)

40Die übliche Übersetzung "Staatsmann" erfaßt nicht die ganze Breite der Bedeutung von politikós, was eigentlich mit "der Politische" wiederzugeben wäre.4

41In diesem Kommentar wird stattdessen die Bezeichnung "Politiker" verwendet, die zwar immer noch nicht alles einschließt, was unter "der Politische" zu verstehen ist, aber jedenfalls umfassender als der regierende "Staatsmann" ist, der zwar von Anfang an gesucht, aber erst am Ende des Dialogs erreicht wird.

42Die Frage lautet: "Was ist der (und nicht ein) Politiker?" und verlangt als Antwort eine knappe Definition, die das eigentliche Wesen des Politikers zum Ausdruck bringt. Im Sophistes hatte die Frage nach dem Sophisten den Gast nicht gehindert, über einzelne Aspekte der sophistischen Praxis zu sprechen. Hier im Politikos geht es dem Gast darum, den Kern des politischen Handelns freizulegen. Wir dürfen daher keine detaillierte Beschreibung des Politikers oder gar der Politiker erwarten.

43Der "Politiker" (politikós) im weiteren Sinne ist jemand, der politisches Wissen (politiké epistéme/techne, kurz: politiké) hat. Er kann politischer Praktiker oder theoretisierender Politologe sein oder jemand, der zwar das politische Wissen hat, aber sich nicht mit Politik befassen will, und sogar jemand, der nicht einmal weiß, daß er ein guter politischer Praktiker oder Theoretiker sein könnte.

  • 5 Im Politikos hat "königlich" gewöhnlich die Bedeutung von "klug und wohlwollend", vgl. Einleitung (...)

44Sein politisches Wissen kann absolut (göttlich), sehr gut (königlich5), einigermaßen gut (demokratisch) oder schlecht (tyrannisch oder demagogisch) sein.

45Als Praktiker kann er illegaler Alleinherrscher (Tyrann), Inhaber des höchsten Staatsamtes (König), beamtetes Mitglied einer Regierung oder politischer Akteur ohne Amt sein.

Während Tyrann und König sich vom Staat finanzieren lassen,
werden Spitzenpolitiker in der antiken Demokratie nicht besoldet,
sondern sind auf ihr Vermögen oder private Einkünfte angewiesen.

46Als Alleinherrscher kann er gutartig und wohlwollend (= König) oder bösartig und selbstsüchtig (= Tyrann) sein.

47Er kann an der Spitze eines großen oder kleinen Staates stehen, kann aber auch nur das Oberhaupt einer Familie sein.

48Im engeren Sinne bildet der Politiker – allein oder mit anderen – die Regierung eines Staates. Er ist sozusagen "Wagenlenker" (hení-ochos 266e9) oder "Schiffskapitän" (kybernétes 296e4, 297e11) und ist für alles im Staat politisch verantwortlich.

49Er hat für das reibungslose Funktionieren und den Erhalt des Staates zu sorgen. Wenn ihm das in der bestmöglichen Weise gelingt, ist er ein guter Politiker, und man könnte den Staat "glückselig" (eu-daímōn 311 c5) nennen.

3. Was muß der gute Politiker wissen und können?

50Auf die Frage, was der Politiker wissen muß, erhalten wir im Politikos keine ausführliche Auskunft, sondern erfahren nur, daß er eine Fähigkeit, von der alles andere abhängt, haben muß: Er muß wissen, daß es im Menschen zwei einander widerstrebende Tendenzen, "Tatendrang" und "Vorsicht" gibt, und muß verstehen, sie im Gleichgewicht zu halten, damit der Staat nicht durch Übermut oder passives Verhalten zu Schaden kommt.

51Daß die Menschen nicht alle gleich sind, ist eine alltägliche Erfahrung. Schon früh hat man begonnen, sie nach Typen zu klassifizieren. Bei Homer (8.Jh.v.Chr.) erkennt man die Absicht, die einzelnen Heroen nach bestimmten Charaktereigenschaften zu unterscheiden. Semonides (7.Jh.) zählt in einem Gedicht zehn Typen von Frauen auf. Dem berühmten Arzt Hippokrates (ca. 460-370) wird eine sozusagen wissenschaftlich begründete Unterscheidung von vier Temperamenten zugeschrieben, die bis weit in die Neuzeit als grundlegend galt:

52Sanguiniker,

53Melancholiker,

54Choleriker,

55Phlegmatiker.

56Platon scheint der erste zu sein, der erkannt hat, daß dahinter ein einziges Gegensatzpaar steckt, nämlich daß allem Tun des Menschen zwei konträre Eigenschaften zugrunde liegen. Er geht im Politikos davon aus, daß Charaktereigenschaften nicht direkt zu beobachten sind, aber sich vom Verhalten des Menschen bei Entscheidungen ablesen lassen. Bei riskanten Entscheidungen schwankt jeder Mensch zwischen Mut und Vorsicht. Die Erfahrung lehrt, daß es zwei Typen von Menschen gibt, die einen sind eher mutig, die anderen eher vorsichtig. Dasselbe gilt für Staaten, die einen sind angriffslustig und risikofreudig, die anderen friedlich und abwägend. Platon verwendet dafür die Termini:

57"Mut" (andreía "Männlichkeit"),

58"Besonnenheit" (sōphrosyne).

59Die 306a12 und b3 eingeführten Wörter andreía und sophrosýne und die entsprechenden Übersetzungen sind ein Notbehelf und dienen nur als Chiffren für zwei Eigenschaften, die sich in vielen Varianten und Abstufungen zeigen. (vgl. zu 305e8-306a7). Die Mutigen denken nicht lange nach, sondern sind rasch entschlossen und wollen zupacken. Die Besonnenen sind nicht unmännlich und feige, aber sie bedenken die Folgen ihres Handeln genauer; sie werden auch die "Ordentlichen" (kósmioi 307e2) genannt.

60Übliche andere Übersetzungen:

"Tapferkeit – Besonnenheit" (Schleiermacher, Apelt, Ricken),
"courage – sagesse" (Diès),
"courage – moderation" (Skemp, Rowe),
"manliness/courage – moderation" (Bernardete).

61Beide Eigenschaften sind an sich positiv und gelten daher als Tugenden. Das theoretische und praktische Problem dabei ist, daß sie sich widersprechen.

62In der Übertreibung sind beide negativ und keine Tugenden, sondern Fehler. Wer bei einer Entscheidung übermütig ist und allzu rasch handelt, kann schlimmen Schaden verursachen; ebenso wer allzu lange zögert.

63Daß in einem Staat sehr viele verschiedene Charaktere und Temperamente zusammenkommen, ist nur natürlich und an sich unproblematisch. Aber da ein Staat Entscheidungen treffen und geschlossen handeln muß, hängt viel davon ab, ob er insgesamt eher "mutig" oder eher "besonnen" ist. Für jeden Staat ist dieser Widerstreit, der zum Untergang des Staates führen kann, das grundlegende Problem.

64Die Regierung muß ständig zwischen Mut und Besonnenheit abwägen; denn sie soll mit ihren Entscheidungen dafür sorgen, daß der Staat erhalten bleibt und nicht (von innen oder außen) abgeschafft wird. Sie soll für Stabilität sorgen, darf aber Veränderungen nicht grundsätzlich ausschließen.

65Im Volk, in dem es viele Mutige und auch sehr Mutige gibt und ebenso viele Besonnene und auch sehr Besonnene, können sich daher, wenn wichtige Entscheidungen anstehen, zwei Parteien bilden, die gegeneinander streiten und dadurch den Zusammenhalt des Staates gefährden. Die Regierung muß dem entgegenwirken, indem sie solchen Streit zwischen entgegengesetzten Temperamenten möglichst von vornherein verhindert. Sie muß daher dem Staat eine politische Struktur geben, die eine gefährliche Parteienbildung erschwert. Das ist nach Platons Meinung möglich, wenn es gelingt, die beiden Temperamente so zu mischen, daß sie nicht gegeneinander streiten, sondern miteinander zum Besten des Staates wirken.

4. Der ideale Staat oder die wahre Demokratie

66Platon läßt den Gast in Form eines Mythos von einer Zeit erzählen, in der die Menschen unter der direkten Aufsicht eines Gottes glücklich ihre Tage verbrachten. Ihr Zusammenleben funktionierte reibungslos, weil der Gott alles bestens geordnet hatte und alle Menschen zufrieden waren. Man brauchte daher keine staatliche Ordnung, wie sie jetzt nötig ist. Diese glückliche Zeit ist jedoch vorbei und lebt nur noch als Mythos vom Goldenen Zeitalter in der Erinnerung der Menschen. Wenn die Menschen ihr Zusammenleben selbst regeln müssen, brauchen sie das, was man "Staat" (politeía 271e8) nennt, und das heißt, sie brauchen eine Regierung. Im Idealfall gibt es unter ihnen jemand, der das Wissen eines Gottes hat und durch Gesetze das Zusammenleben so gut regelt, daß alle Bürger damit einverstanden sind.

67Doch bisher hat sich noch kein solcher, gottgleicher Mensch finden lassen. In der Realität gibt es daher keinen Staat, der dem Ideal entspricht. Die Menschen können nur versuchen, das Ideal nachzuahmen. Das kann vielleicht annähernd gelingen (z.B. unter der Regierung eines klugen und wohlwollenden Königs), kann aber auch völlig mißlingen (z.B. wenn ein selbstsüchtiger Tyrann an die Macht gekommen ist oder eine Demokratie außer Kontrolle gerät).

68Es hängt, läßt Platon den Gast sagen, alles von der Qualität der Regierung ab. Sie muß das bestmögliche politische Wissen haben, um aus einem Plural (= Volk) einen Singular (= Staat) zu machen. Wenn diese Einheit gelingt, ist das ein starker Staat, der keinen äußeren Feind fürchten muß, und in dessen Innerem in jeder Hinsicht Frieden herrscht. Es kann dort keinen privaten oder politischen Streit und keine Verbrechen geben, weil alle Menschen im Staat ihre Aufgaben und ihr Auskommen haben und sie die Arbeiten, die getan werden müssen, nicht als Last empfinden. Die Bürger glauben eine gute Regierung zu haben, und die Regierung ist bemüht, diesem Vertrauen zu entsprechen.

69Das ist kein Paradies oder Goldenes Zeitalter, in dem die Menschen unter göttlicher Aufsicht ein Leben ohne Probleme führen, sondern eine ideale Demokratie, in der sie wissen, daß sie eine gute Regierung brauchen, und die Regierung weiß, daß sie kein Selbstzweck ist, sondern die Verantwortung für den Staat als Ganzes trägt.

70Platon erweist sich damit als entschiedener theoretischer Vorkämpfer für die Demokratie, natürlich für eine Demokratie, die sich von den real existierenden Demokratien dadurch unterscheidet, daß sie deren Fehler, politische Vernunft und die Meinung der Mehrheit weitgehend gleichzusetzen, irgendwie vermeidet. Er konnte nicht ahnen, daß man seine Gedanken über den Staat eines Tages als anti-demokratisches Dokument mißverstehen und ihn als "Feind der offenen Gesellschaft" (Popper) ansehen würde. Er war nur der Meinung, ungesteuerte Offenheit werde zwangsläufig zum Niedergang und Verschwinden jedes Staates führen, und berücksichtigte daher in seiner Staatstheorie das, was man heute gern als "Nachhaltigkeit" bezeichnet.

5. Das Verhältnis zum Theaitetos und Sophistes

71Der zeitlichen Fiktion nach schließt der Politikos direkt an den Sophistes an. Zum Theaitetos ist die personale Distanz um einen Schritt größer, weil nun sowohl Sokrates als auch Theätet beim eigentlichen Gespräch nur noch Zuhörer sind. Der junge Sokrates war im Theaitetos (147d) als Zuhörer genannt worden, wurde von Theätet im Sophistes (218b) als möglicher Antworter vorgeschlagen und übernimmt nun diese Rolle.

Wie im Sophistes ist vergessen, daß wir uns strenggenommen immer noch wie im Theaitetos in einem Gespräch befinden, das Eukleides aufgezeichnet hatte und das nach seiner Aussage zwischen Sokrates und Theätet stattgefunden hatte.

  • 6 Zweimal wird explizit auf den Sophistes verwiesen (258b und 266d).
  • 7 Die pauschal sehr negative Meinung, die Platon dem Gast in den Mund legt (291b4-c4), dürfte kaum r (...)

72Inhaltlich und methodisch ist die Beziehung zum Sophistes nicht ganz so eng, wie es äußerlich den Anschein hat.6 Zwar wird ebenfalls die Dihairesis-Methode angewendet, aber die Suche nach dem Politiker verläuft anders als die nach dem Sophisten. Während im Sophistes unter Rückgriff auf vier zeitgenössische Definitionen ein differenziertes Bild des realen Sophisten zugrunde gelegt wird, orientiert sich der Gast im Politikos an der übergeordneten Funktion, die der regierende Politiker im Staat einnimmt. Wir erfahren nicht, welche Meinungen in der Öffentlichkeit über die realen Politiker kursierten.7 Man darf davon ausgehen, daß das Urteil wie heute nur in Einzelfällen einhellig positiv war und man im übrigen wie bei den Sophisten zwischen halbwegs seriösen und eindeutig unseriösen Vertretern unterschied.

73Das Thema Dialektik, auf das der Gast im Sophistes genauer eingegangen war, wird im Politikos nur kurz berührt: Der eigentliche Zweck der Suche nach dem Politiker mit Hilfe der Dihairesis-Methode und sonstiger Begriffsanalysen sei das "dialektischer werden" (285d, 287a).

74Im Sophistes war angekündigt worden, daß der Gast nach dem Politiker auch über den Philosophen sprechen werde. Doch im Politikos wird dieser Gedanke weder zwischendurch noch am Ende aufgegriffen. Daß Platon gehofft hat, eines Tages einen Dialog Philosophos schreiben zu können, ist sehr wahrscheinlich, aber noch wahrscheinlicher ist, daß er das nie getan hat, weil er nicht genug Platoniker war, um sich unkritisch auf schönklingende Reden über Sein und Wahrheit einzulassen. So darf man den Philosophos zu Platons sog. 'ungeschriebener Lehre' zählen.

6. Die zeitgenössische Diskussion

75Im Politikos gibt es zahlreiche Hinweise darauf, daß damals in der Öffentlichkeit und unter Spezialisten über alle möglichen Themen und natürlich auch über Politik und politische Theorie diskutiert wurde.

76Der Gast zitiert als Gewährsleute

"die vielen" (= die öffentliche Meinung), 262d, 285d11, 306a10
"jemand" (= einzelne Teilnehmer), 259c3, 291d4
"feinere Geister" (kompsoí = Spezialisten). 285a11

77Unpolitische Themen waren u.a.

Fragen der wissenschaftlichen Terminologie, 260e, 265d, 266a
Fragen zur Dishairesis-Methode. 286d-287a
Können Tugenden einander widersprechen? 306c

78Politische Themen waren u.a.

System der Staatsformen, 291d-292a
Einführung neuer Gesetze, 296a
Starrheit der Gesetze, 294a-c.
Kapitalstrafen, 309a.
Rivalität Wirtschaft/Politik. 267e, 289c

Im übrigen muß natürlich vor jeder Aussendung von Kolonisten darüber diskutiert worden sein, wer die Führung übernehmen und wie der neue Staat politisch organisiert sein sollte.

79Platon hat, wie diese Beispiele erkennen lassen, das durch die ältere und zeitgenössische Diskussion gebotene Material für seine Zwecke benutzt und in seinen eigenen Gedankengang eingearbeitet. Daß dabei ein nicht immer glatter und widerspruchsfreier Text herausgekommen ist und er manches allzu knapp und anderes unnötig ausführlich zitiert und behandelt, ist daher kein Grund, sich zu wundern.

80Die Art, wie er die Dihairesis-Methode verwendet, zeigt den Zwiespalt, in dem er sich befindet. Er respektiert und benutzt sie, ist aber zugleich überzeugt, daß sie nicht zu dem Ziel führt, das er mit seiner Dialektik erreichen möchte.

7. Sophistische Begriffsanalyse und Platons Dialektik

81Zur Dihairesis-Methode vgl. auch die Einleitung 6 zum Sophistes-Kommentar. Der geniale Einfall eines Sophisten, die Welt als Begriffssystem zu verstehen, das durch konsequente stufenweise Teilung eines allumfassenden Begriffs wie "Sein" erreicht werden könne, kann noch heute faszinieren und wurde auch in Platons Akademie aufgegriffen. Im Idealfall ergibt sich eine Begriffspyramide, an deren Spitze das Sein steht und deren Basis die Elementarbegriffe bilden.

In der Praxis kann man nur mit ausgewählten speziellen Dihäresenketten arbeiten. Dabei schrieb man den jeweils als nächsten zu teilenden Begriff rechts hin. Da die Breite einer Buchseite nicht ausreicht, die Dihäresenketten gestaffelt darzustellen, werden die Begriffe hier wie im Sophistes-Kommentar als einfache Kolumnen angeordnet. Die rechte Kolumne ist der "Pfad" (Politikos 258c3), der von einem allgemeineren Begriff wie "Wissen" zu einem speziellen Begriff wie "Wissen, wie man Menschen regiert" führt, entsprechend vom allgemeinen "Herstellen" zum "Weben", der Herstellung von Tuchen.

82Platon war sichtlich von dem Versuch beeindruckt, ein begriffliches System der realen Welt zu finden. Er läßt sich daher im Politikos weiter auf das Dihairesis-Verfahren ein, als es für seine Suche nach dem Politiker nötig ist. So kommt der Gast zu seiner berüchtigten Definition, der Politiker herrsche über "federlose zweifüßige Lebewesen", statt einfach zu sagen, der Politiker herrsche über "Menschen".

83Durch die Dihairesis-Methode gelangt der Gast vom "Wissen" zum "politischen Wissen" bzw. vom "Herstellen" zum "Weben". Bei der weiteren Analyse wird sie nur noch stillschweigend (d.h. ohne explizite Zerteilung der Begriffe) vorausgesetzt und erscheint abgekürzt in der Form von Begriffshierarchieen.

84Unter "Politik" wird dann ganz allgemein die Versorgung der Menschen im Staat verstanden und es werden drei Ebenen unterschieden:

85Wirtschaft – Verwaltung – eigentliche Politik (Regierung); das "Weben" ist dann die Herstellung von Tuchen für die Kleidung, aber es werden drei Stufen unterschieden:

86Vorarbeiten (Spinnen) – Verfeinerung (zusätzliche Arbeiten) – eigentliches Weben (kreuzweise Verflechtung von Fäden).

87Man erkennt die Doppeldeutigkeit von "Politik". Im weiteren Sinne kümmert sie sich um alles im Staat (auch um die materielle Versorgung der Bevölkerung), im engeren Sinne ist sie nur das übergeordnete staatliche Lenken. Entsprechend ist "Weben" einerseits die Herstellung von Kleidung, andererseits die Verflechtung von Kette und Einschlag.

88Von der Dihairesis-Methode (der sophistischen Begriffsanalyse) führt kein direkter Weg zu Platons Dialektik (dem Versuch, zur Struktur des eigentlichen Seins vorzudringen). Doch da Platon hoffte, durch die Dialektik sozusagen die Sprache des Seins finden zu können, glaubte er, die sophistische Begriffsanalyse könnten für seine darüber hinausgehenden Überlegungen eine nützliche Vorübung sein (285d, 287a).

89Daß man bis heute versucht, seine Andeutungen zu seiner 'ungeschriebenen' Dialektik, seiner Frage nach dem Sein, zu entschlüsseln, hätte ihn zweifellos gefreut. Die Betreffenden hätte er sicher wie die "mathematisch Eingeweihten" in seiner Akademie willkommen geheißen. Diejenigen jedoch, die daraus eine Spielwiese für zirkuläre Begriffsspekulationen gemacht haben, hätte er am Eingang gefragt, ob sie bereit seien, darüber nachzudenken, daß man von der Existenz von Worten nicht einfach auf die Existenz von Dingen schließen darf, d.h. daß es sinnleere ("nichtssagende") Worte gibt.

8. Probleme der Terminologie

90Daß es im Politikos wie im Sophistes fast zahllose Termini gibt, die nicht der Alltagssprache angehören, sondern von Theoretikern geprägt worden sind, ist eine Folge des Versuchs, die Welt mit Hilfe der Dihairesis-Methode begrifflich zu systematisieren, z.B. im Sophistes das Angeln, im Politikos die Tiere auf einem Bauernhof und die Herstellung von Textilien. Es handelt sich durchweg um sog. hapax-legomena ("einmal-Gesagte"), d.h. Wörter, die nur hier vorkommen. Im griechischen Original sind sie an der Endung -oder -kón leicht als wissenschaftliche Termini zu erkennen.

91Übersetzer haben damit ein besonderes Problem, weil es für diese künstlichen Fachausdrücke in heutigen Sprachen meist kein Pendant gibt. Sie greifen daher möglichst auf die Terminologie der heutigen Praxis zurück, müssen aber auch neue Wörter erfinden. So gibt es z.B. bei Schleiermacher das Wort "Landgängerzucht" (Politikos 264d8), das ebenso wie das griechische Original xero-trophikón (wörtlich "Trockenzucht") für sich allein genommen völlig unverständlich ist. Kein Bauer würde – damals wie heute – verstehen, daß damit seine Viehhaltung gemeint ist. Das gleiche gilt für den Gegensatz dazu, die "Schwimmtierzucht" (hygro-trophikón, wörtlich "Feuchtzucht") und die Zusammenfassung "Gemeinzucht " (koino-trophiké), die Haltung von Tierherden, und zahlreiche andere Ausdrücke.

92Politiker/König

93Zu den verschiedenen Bedeutungen, die der Terminus politikós haben kann, siehe oben den Abschnitt 2.

94Im Politikos zeigt sich (wie in Platons Staat) eine bemerkenswerte Sympathie für den "König" (basileús). Das "königliche Wissen" (basiliké) ist im Prinzip dasselbe wie das "politische Wissen" (politiké), aber dazu kommt ein dezidiert positiver Aspekt, d.h. der gute König hat ein fast göttliches politisches Wissen und denkt nicht an sein eigenes, sondern an das Wohl seines Volkes.

Das ist natürlich eine theoretische Konstruktion, um einen Gegensatz zum Tyrannen zu haben; denn Platon kann nicht entgangen sein, daß reale Könige diesem Bild nur in sehr seltenen Fällen nahekommen.

95Durch den Titel "König" wird der ideale (gottgleiche) Herrscher oder der sehr gute reale Politiker aus der Schar der normalen Politiker herausgehoben. Der Leser des Politikos sollte also bei "König" nicht an das Amt, sondern an einen idealen oder wenigstens sehr guten Politiker denken, der als Einzelperson nach bestem Wissen und Gewissen den Staat regiert. Manchmal könnte sogar ein wirklicher Gott gemeint sein.

96Die Funktion des Herrschers oder der Regierung

97Dafür gibt es im Politikos eine ganze Reihe von Bezeichnungen: (Verben und davon abgleitete Adjektive und Substantive), die wohl alle in der zeitgenössischen Diskussion üblich waren. In deutschen Übersetzungen begegnen sie dem Leser etwa als

98"Nährer, Hirte, Vorsteher, Herrscher"

99(trophós, nomeús, epistátes, árchōn)

100oder

101"pflegen, versorgen, befehlen, sich darum kümmern"

102(therapeúein, komeîn, epitattein, epimeleîn).

103Auf den Politiker übertragen bedeuten alle praktisch dasselbe, nämlich "regieren". Der Leser des Politikos braucht also nicht zu fragen, was hinter den verschiedenen Übersetzungen bzw. griechischen Termini an semantischen Feinheiten stecken könnte.

104Erst im Verlauf seiner Untersuchung unterscheidet der Gast terminologisch zwischen der allgemeinen Verantwortung der Regierung für das Geschehen im Staat (epiméleia) und der von ihr überwachten materiellen Versorgung der Bürger durch Wirtschaft und Handel (trophé). In diesem Kommentar werden sie durch

105"Sorge" (epiméleia) und "Wartung" (trophé)

106wiedergegeben. Zum Unterschied vgl. zu 275d4-e9.

Im engeren Sinne bedeutet trophé "Ernährung" (trophós ist als
Femininum die "Amme"), im weiteren schließt sie die allgemeine
Versorgung und elementare Erziehung ein und wird deswegen oft mit "Aufzucht" übersetzt.
Andere übliche Übersetzungen von epiméleia und trophé:
Schleiermacher: "Sorgfalt" und "Zucht",
Apelt: "Fürsorgekunst" und "Ernährungskunst",
Ricken: "Fürsorge" und "Aufzucht",
Rowe: "caring for" und "rearing,
Diès: "souci" und "nourrir".

107Oligarchie und Aristokratie

108Die Oligarchie, die "Herrschaft der Wenigen", hat im Politikos zwei Bedeutungen. Sie ist einerseits der Gegensatz zur Monarchie, andererseits der Gegensatz zur Aristokratie. Im ersten Fall geht es um die Zahl der Regierenden, im zweiten um die ethische Qualität der Regierung. Analog zur Unterscheidung von König und Tyrann gilt die Aristokratie als gut, die Oligarchie als schlecht.

Auch das ist eine rein theoretische Konstruktion. Sie besagt, daß es gute und schlechte Oligarchien (Oberbegriff) gibt, die man terminologisch als Aristokratie und Oligarchie (Unterbegriff) unterscheiden kann. Vgl. zu 291d10-e9.

Übrigens könnte man die heutige repräsentative Demokratie als Oligarchie bezeichnen, weil nicht das ganze Volk in der Regierung sitzt, sondern nur gewählte Abgeordnete.

109Demokratie

110Der Gast unterscheidet gute und schlechte Demokratie, hat jedoch keine spezifizierenden Termini dafür.

111In der guten Demokratie arbeiten Regierung und Volk vertrauensvoll zusammen, und auch die verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen und Schichten befehden sich nicht, sondern fühlen sich dem staatlichen Ganzen verpflichtet.

112In der schlechten denkt niemand an das Wohl des Ganzen, sondern jeder nur an den eigenen Vorteil. Alle – die Politiker, die Mehrheit und alle Einzelnen – versuchen den Staat für sich auszunutzen. Daß der Bestand des Staates dadurch in Frage gestellt wird und künftige Generationen zusehen müssen, wie sie mit dem entstandenen politischen und wirtschaftlichen Chaos zurechtkommen, interessiert nur wenige und spielt insgesamt keine Rolle.

113Mit-Ursachen oder Mit-Arbeiten

114Damit können können gleichrangige Ursachen bzw. Arbeiten gemeint sein, aber auch den eigentlichen Ursachen bzw. Arbeiten untergeordnete Tätigkeiten.

9. Mythos als Darstellung von Gedanken

  • 8 Vgl. Theaitetos-Kommentar zu 152e6-153d7.

115Ein Mythos ist eine traditionelle Erzählung, die von alten Zeiten berichtet und auf einer wirklichen oder vermeintlichen Realität beruht. Sie hat keinen Autor, keine feste Form und auch keinen eindeutigen Inhalt, der jedoch als grundsätzlich wahr gilt. Jeder Erzähler, der sie weiterträgt, kann sie daher in seinem Sinne formen und zugleich beanspruchen, eine alte – nicht ohne weiteres sichtbare – tiefe Wahrheit zu verkünden. Wie weit das gehen kann, zeigen antike allegorische8 und moderne psychoanalytische Deutungen.

116Der Mythos, den der Gast im Politikos vorträgt, ist in Wirklichkeit eine Kombination aus einer ganzen Reihe heterogener Mythen, die sich nicht widerspruchslos zusammenfügen. Doch darauf kommt es nicht an. Platon geht es nur darum, einem Gedanken, der sich nicht rational beweisen läßt, den Rang einer mythischen Wahrheit zu verleihen. Der Gast will "Spiel einmischend", wie es 268d8 heißt, seinen Zuhörern (und Platon dem Leser) damit zwei Wahrheiten, eine realistische und eine metaphysische, vortragen.

117Beide Wahrheiten sind denkbar einfach. Die erste besagt, daß alle real existierenden Staat unzulänglich sind, die zweite, daß nur ein Gott einen idealen, in jeder Hinsicht vollkommenen Staat erschaffen könnte.

118Das Fazit ist: Wenn Menschen auf sich selbst angewiesen sind und einen möglichst guten Staat haben wollen, müssen sie sich den idealen zum Vorbild nehmen. Daß das Ergebnis nur eine Demokratie sein kann, in der Regierung und Volk sich als Einheit verstehen, hält er für selbstverständlich.

10. Was würde Platon zur heutigen europäischen Politik sagen?

119Man kann dazu einiges aus dem Politikos entnehmen, weil dort nicht über praktische Politik, sondern über politische Grundsätze geredet wird.

120An der heutigen Realität würde ihm wahrscheinlich dreierlei als positiv auffallen:

  1. Statt vieler Einzelstaaten gibt es Griechenland als Staat. Die damals häufigen Kriege zwischen Griechen sind damit ausgeschlossen.
  2. Die europäischen Staaten sind bestrebt, sich zu einer politischen Einheit zusammenzuschließen, und haben jedenfalls erreicht, daß innereuropäische Kriege nicht mehr denkbar sind.
  3. Die Staatsform der Demokratie ist bereits weltweit verbreitet und scheint weiter auf dem Vormarsch zu sein, weil das Volk in autoritär regierten Staaten zunehmend zu rebellieren beginnt.

121Doch zugleich würde ihm vieles weniger gefallen und manches ihn sogar zu scharfer Kritik veranlassen.

122Daß Staaten sich Geld leihen, wäre ihm nicht neu, aber staunen würde er über seine Verselbständigung als Kapitalmarkt und über den damit zusammenhängenden Trick der Staaten, durch skrupelloses Schuldenmachen ungeniert auf Kosten späterer Generationen zu leben. Für befremdlich und gefährlich würde er vermutlich auch die Besoldung von Politikern und politischen Bürokraten halten, d.h. die aus seiner Sicht ausufernden lukrativen Pfründe, die sich Politiker auf nationaler und europäischer Ebene geschaffen haben und die sie preisgeben müßten, wenn sie ehrliche und unabhängige Politik machen wollten.

123Durch die derzeitige Europapolitik, die vor allem damit beschäftigt ist, harte Wahrheiten und eigene Unwissenheit zu verschleiern, würde er zweifellos sein negatives Urteil über das Gros der "sogenannten Politiker" (303c6) bestätigt sehen, wonach es sich um

124"Lügner, Betrüger, Fälscher, Scharlatane ohne wirkliches politisches Wissen"

125handelt (291a-c, 302a, 303c). Vielleicht würde er sich heute etwas vorsichtiger ausdrücken und nur sagen:

126"Politiker spiegeln Sachkenntnis vor, die sie nicht haben (302b1-3), und die meisten handeln nicht im Interesse des Ganzen, sondern aus nationalistischen oder gar egoistischen Motiven. Sie verstecken das hinter scheinheiligen Reden."

127Die weitere Entwicklung würde er daher in düsterem Licht sehen: Eine an sich gute Idee sei dabei, in der Realität durch die Schuld der Politiker zu scheitern. Dabei würde er sich auch darüber wundern, daß diejenigen, die für die falsche Entwicklung verantwortlich sind, sich als Retter aufspielen dürfen und ungestraft das So-weiter-machen empfehlen können, weil sie persönlich davon profitieren.

128Die Ursache für diesen anscheinend unaufhaltsamen Niedergang wäre für ihn klar:

129"Besonnenheit und Mut sind aus dem Gleichgewicht geraten."

130Das heißt, statt sachlichen Nachdenkens herrscht betrügerischer Aktionismus, der Unwissenheit verdecken und Tatkraft vortäuschen soll. Daß sich die Politiker in dieser Situation nicht an eingegangene Verträge ("Gesetze") halten, ist für ihn ein todeswürdiges Verbrechen (297e1-3). Sie wollen der Wahrheit nicht ins Auge sehen, und auf Warner und gute Ratgeber wird nach Art der Zentauren (291b1) mit Keulen eingeschlagen.

131Sein Rat wäre, sich wenigstens an die Spielregeln zu halten, die man vereinbart hatte, als die "Besonnenheit" noch eine gewisse Rolle in der Politik spielte.

132Die Rückkehr zur "Besonnenheit" könnte mit der Besinnung auf das Ideal (die drei Bedingungen für die ideale Demokratie) als Leitbild bei allen politischen Überlegungen beginnen:

  1. Das Volk ist politisch interessiert.
  2. Die Regierung ist klug und verantwortungsbewußt.
  3. Gute Gesetze sorgen für Ordnung.

133Daß die Umsetzung des Ideals in die Realität eine Gratwanderung ist, wußte niemand besser als Platon. Er würde daher davor warnen, denen zu trauen, die das Ideal ideologisch verwirklichen wollen, sondern nur raten, es als Maßstab zu benutzen, um sich in der Praxis nicht durch Vorschläge von Pseudo-Experten und Pseudo-Reformern täuschen zu lassen. Ein Staat, der die Dinge einfach treiben läßt, läuft seines Erachtens Gefahr, sich allmählich selbst aufzugeben oder, wie man auch sagen kann, sich selbst abzuschaffen.

134Aus seiner Sicht gibt es nur eine Rettung: Die regierenden Politiker müssen erkennen, daß sie selbst die Ursache der gegenwärtigen Krise sind und die anstehenden Probleme durch täuschende Reden nicht gelöst, sondern nur hinausgeschoben und verschlimmert werden. Dazu müßten sie allerdings über ihren eigenen Schatten springen: Sie müßten der Wahrheit ins Auge sehen und sie im politischen Ränkespiel zur Geltung bringen.

135Um den Politikern Beine zu machen, käme er am Ende möglicherweise auf einen Gedanken zurück, der heute in weite Ferne gerückt ist und sogar im Politikos als problematisch gilt, weil er den Politikern den Spaß an der Politik verderben könnte, nämlich die Bestrafung, wenn sie ihrer Verantwortung nicht gerecht worden sind (299a).

136Die Todesstrafe würde er vermutlich aus der Liste der im alten Athen wirklich vorgesehenen Sanktionen streichen, weil die Gefahr bestünde, daß dann nicht die Verantwortlichen, sondern die Mahner und Warner, die der Wahrheit zu ihrem Recht verhelfen wollen, nicht nur wie jetzt mundtot gemacht, sondern wie Sokrates hingerichtet würden.

137Wie man aus dem im Politikos erzählten Mythos entnehmen kann, gibt es für Platon nur einen Weg, der endgültigen Katastrophe, in die das einfache So-weiter-machen unweigerlich führt, zu entgehen, nämlich ein radikaler Neuanfang. Aber er würde heute resignierend hinzufügen müssen: Leider werden das die zahllosen gegenwärtigen Politiker, die von der jetzigen verfahrenen Europa-Politik politisch und finanziell gut leben, zu verhindern wissen.

Anmerkungen

3 Zu "Dihäresenkette" und "Begriffshierarchie" s. Einleitung 7 und die Vorbemerkung zu 287a6-291c7.

4 politikós ist eigentlich ein Adjektiv, zu dem "Mann" (anér) zu ergänzen ist. Diès schreibt "le Politique".

5 Im Politikos hat "königlich" gewöhnlich die Bedeutung von "klug und wohlwollend", vgl. Einleitung 8.

6 Zweimal wird explizit auf den Sophistes verwiesen (258b und 266d).

7 Die pauschal sehr negative Meinung, die Platon dem Gast in den Mund legt (291b4-c4), dürfte kaum repräsentativ für die damalige öffentliche Meinung sein.

8 Vgl. Theaitetos-Kommentar zu 152e6-153d7.

Der Text und andere Elemente (Illustrationen, importierte Anhänge) stehen unter OpenEdition Books License, sofern nicht anders angegeben.

Kaufen

Printversion

amazon.fr
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search