Version classiqueVersion mobile

Platons Sophistes

Ein kritischer Kommentar

In Platons Dialog Sophistes wird nach der Definition des Sophisten gefragt; das führt zum Begriff des Nichtseienden und schließlich unter dem Stichwort 'Dialektik' auf die Frage nach dem Seienden. Daß Platon dabei von der sophistischen Methode ausgeht, das Seiende als bloße Spitze einer Begriffspyramide zu deuten, haben seine Interpreten seit jeher als irgendwie widersprüchlich empfunden.
Dieser Kommentar ist für Leser gedacht, die bereit sind, den Sophistes (griechisch oder in Übersetzu...


Lire la suite
  • Éditeur : C.H.Beck
  • Collection : Zetemata | 141
  • Lieu d’édition : München
  • Année d’édition : 2011
  • Publication sur OpenEdition Books : 28 mai 2014
  • EAN (Édition imprimée) : 9783406625589
  • EAN électronique : 9782821846333
  • DOI : 10.4000/books.chbeck.1412
  • Nombre de pages : VI-154 p.

© C.H.Beck, 2011

Licence OpenEdition Books

Acheter

Volume papier

amazon.fr

Mots clés

Schlüsselwörter

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search