Desktop versionMobile version
OpenEdition Books C.H.Beck Zetemata Livius und der Leser V. Der involvierte Leser: Spannun...

Livius und der Leser

 | 
Dennis Pausch

V. Der involvierte Leser: Spannung als historiographische Strategie

Full text

  • 1 Vgl. Anz 2003, 466: „Obwohl kein literarischer Text ohne Spannungselemente auskommt, standen diese (...)
  • 2 Für eine Übersicht über die Zeugnisse vgl. Lausberg 1960, II 950 (s.v. suspense).
  • 3 Vgl. v.a. Fuchs 2000 (mit Hinweisen auf die ältere Literatur).
  • 4 Vgl. z.B. de Jong 1987, v.a. 97f.; Reichel 1990; Nesselrath 1992; Schmitz 1994 u.Rengakos 1999.
  • 5 Zum Roman vgl. z.B. Anderson 1984, 122-135, u. Holzberg 2001, 11-16.
  • 6 Zur Erzeugung von Spannung durch Retardation bei den griechischen Historikern vgl. Rengakos 2004, 8 (...)
  • 7 Vgl. z.B. Booth 1983, 125-133;Wulff 1993; Bal 1997, 160f., u. Pfister 2001, 141-148.

1Die literarische Strategie der Erzeugung von Spannung wird noch immer als ein Phänomen vorwiegend der modernen Trivial- und Unterhaltungsliteratur verstanden,1 obwohl inzwischen auch Untersuchungen zu ihrer Verwendung in unterschiedlichen antiken Gattungen vorliegen. Dies gilt natürlich vor allem für das Drama, bei dem die Beschäftigung mit dieser Frage in der klassischen Philologie auf die längste – zum Teil auf Beobachtungen der antiken Rhetorik basierende2 – Tradition zurückblicken kann,3 aber auch für das Epos4 und andere erzählende Gattungen wie etwa den Roman.5 Im Bereich der Historiographie sind zwar erste Ansätze zu verzeichnen,6 eine systematische Anwendung der auf diesem Gebiet in den Neuphilologien sowie in der Theater- und Filmwissenschaft und der Psycholinguistik erzielten Erkenntnisse7 steht jedoch noch aus.

  • 8 8 Vgl. z.B. Burck 1964 [1934], 195-233, u. Walsh 1961, 173-190.

2Auch für Livius’ ab urbe condita ist die Verwendung von Spannung in der Forschung bereits verschiedentlich konstatiert und zumeist mit seiner Rezeption der sogenannten dramatischen Geschichtsschreibung in Zusammenhang gebracht worden.8 Während dieser Interpretationsansatz vor allem die Bezüge zu anderen Werken und Gattungen herausgearbeitet hat, soll hier im folgenden der Versuch unternommen werden, die Erzeugung von Spannung als auf die Involvierung des Lesers zielende Darstellungsstrategie und damit als zentrales Element der literarischen wie auch der historiographischen Konzeption des Werkes zu verstehen.

3Zu diesem Zweck werden im folgenden verschiedene literarische Verfahren vorgestellt, für die eine solche Wirkung auf den Leser plausibel gemacht warden kann. Dabei lassen sich den einzelnen Techniken, obwohl sie nicht nur auf unterschiedlichen narrativen Ebenen angesiedelt sind, sondern auch in ihrem Umfang – von Halbsätzen bis über mehrere Seiten reichenden Figurenreden – deutlich voneinander abweichen, dennoch mit der Retardation, der Empathie und der Antizipation drei grundlegende Techniken der Erzeugung von Spannung zuordnen.

4Zugleich zeigen sich auch über diese Kategorien hinweg Gemeinsamkeiten in der Art der Darstellung. Dabei kommt einerseits den verschiedenen Formen einer proleptischen Ankündigung bevorstehenden Geschehens, vor allem in wiederholter Form, eine wichtige Rolle zu. Anderseits läßt sich in den meisten der vorgestellten Beispiele entweder die Begrenzung oder die Erweiterung des dem Leser präsentierten Blickfeldes beobachten. Das Spektrum reicht dabei von der gezielten Einschränkung durch die Fokalisierung aus der Sicht einer bestimmten Figur bis zum gegenteiligen Phänomen der bewußten Öffnung der Perspektive auf zukünftiges oder nur virtuelles historisches Geschehen. In beiden Fällen wird der Rezipient aber zu einer stärkeren Beteiligung an der Lektüre aufgefordert: Denn entweder muß er die ihm durch die Perspektivierung vorenthaltenen Informationen ergänzen oder die von – mehr oder weniger – zuverlässigen Instanzen gegebenen Hinweise auf die weitere Entwicklung der Geschichte mit seinem eigenen historischen Wissen vergleichen.

5Bevor wir uns diesen Phänomenen im einzelnen zuwenden, müssen aber zunächst noch kurz zwei übergreifende Aspekte thematisiert werden, die zugleich denkbare Einwände gegen eine Analyse der Spannung in der antiken Geschichtsschreibung darstellen. Dabei handelt es sich zum einen um die Frage, inwieweit diese literarische Technik in der Antike erkannt und beschrieben wurde, zum anderen um das allgemeine, sich in einem historiographischen Text jedoch in besonderer Schärfe stellende Problem der Bekanntheit des Ausgangs. Während sich die erste Frage durch den Verweis auf die Bedeutung vor allem des Begriffs der exspectatio in der Diskussion der Späten Republik vergleichsweise leicht beantwortenläßt, werden wir bei der Lösung des zweiten Problems weiter ausholenund dabei unter anderem das Konzept der paradoxen Spannung vorstellen.

6Danach ergibt sich die weitere Gliederung aus den drei oben bereits genannten grundlegenden Techniken zur Erzeugung von Spannung. Dabei sollen zunächst die retardierenden Elemente in der einzelnen Szene, in einem größeren Handlungszusammenhang und in der Gliederung des gesamten Werks vorgestellt und ihre Wirkung unter anderem mit einem Fortsetzungsroman verglichen werden. Dann werden wir uns mit der detaillierten Schilderung und der mit ihr einhergehenden Identifikation des Lesers mit den Figuren der Handlung als einer Voraussetzung für das Empfinden von Spannung beschäftigen und dabei vor diesem Hintergrund auch noch einmal das Verhältnis zur ‚dramatischen‘ Historiographie diskutieren. Abschließend soll die Antizipation zukünftiger Ereignisse auf den unterschiedlichen narrativen Ebenen – direkt durch den Erzähler oder indirekt in den Reden historischer Figuren – und die damit verbundene immer nur partiell erfolgende Vergabe von Informationen über den weiteren Verlauf der Handlung in den Blick genommen und mit dem Konzept virtueller Geschichtsschreibung in Zusammenhang gebracht werden.

1. Spannung als Wirkungskategorie der antiken Geschichtsschreibung

a) Die exspectatio als Rezeptionsphänomen in der Späten Republik

  • 9 Zur Erfassung von Spannung in vormodernen Texten vgl. allg. Ackermann 2008.
  • 10 Zum analogen Problem bei der Analyse des antiken Dramas vgl. Fuchs 2000, 15f., u.zum modernen Drama (...)
  • 11 Dem deutschen Oberbegriff stehen im Englischen mehrere Termini gegenüber, unter denen suspense, mys (...)
  • 12 Das Wortfeld ist von Andreas Fuchs anhand der antiken Aussagen zum Drama (vgl. Fuchs 2000, 89-202) (...)

7Gerade für die Analyse der Spannung wäre natürlich die Berücksichtigung ihrer Wirkung auf die zeitgenössischen Rezipienten in besonderer Weise wünschenswert. Da diese in unserem Fall aber nicht in empirischer Weise ermittelt werden kann,9 bleibt neben der Untersuchung der Texte selbst10 nur die Interpretation der theoretischen Aussagen zum Wirkungspotential der Geschichtsschreibung. Diese stammen in der Regel zwar selbst von Historikern, bei denen es sich ja aber stets auch um Leser handelt. Zusätzlich wird diese Untersuchung dadurch erschwert, daß es im Lateinischen – wie im Griechischen – keine direkte Entsprechung für den modernen Begriff der Spannung gibt.11 Dennoch ist dieses Phänomen in der Antike nicht nur beschrieben worden, sondern es lassen sich auch einige Wortfelder beobachten, die zu diesem Zweck häufiger verwendet werden.12

  • 13 Vgl. Vitr. praef. 5,1.
  • 14 Vgl. Fuchs 2007, v.a. 33: „Metaphorische Begriffe wie: beflügeln (anpteroūn), und in fremdem, liter (...)
  • 15 S. oben S. 59-61.

8In der Diskussion um die richtige Form der Geschichtsschreibung, die in Rom während des 1. Jh. v. Chr. geführt wird, kommt dabei vor allem den Begriffen der curiositas und der exspectatio sowie der oft mit Formen von tenere bezeichneten Vorstellung, daß der Leser vom Text geradezu gefesselt werde, große Bedeutung zu. Das zeigt sich in apodiktischer Kürze etwa bei Vitruv, der darin einen wichtigen Unterschied zu seiner eigenen um das Jahr 30 v. Chr. entstandenen Schrift über die Architektur erblickt: historiae per se tenent lectores; habent enim novarum rerum varias exspectationes („Geschichtswerke fesseln ihre Leser von ganz alleine; denn sie enthalten viele Elemente der Erwartungen in Hinsicht auf noch unbekannte Entwicklungen.“).13 Am deutlichsten tritt das Konzept jedoch hervor, wenn zusätzlich die Reaktion der Leser beschrieben wird.14 Die eindrücklichste Stelle hierfür findet sich erneut in Ciceros berühmten Brief an den Historiker Lucceius aus dem Jahr 56/55 v. Chr:15

  • 16 Vgl. Cic. fam 5,12,5 [Übers. Kasten 1964].

cuius studium in legendo non erectum Themistocli fuga redituque retinetur? etenim ordo ipse annalium mediocriter nos retinet quasi enumeratione fastorum; at viri saepe excellentis ancipites variique casus habent admirationem, exspectationem, laetitiam, molestiam, spem, timorem; si vero exitu notabili concluduntur, expletur animus iucundissima lectionis voluptate.
Wer fühlte sich nicht aufs tiefste gepackt, wenn er von Themistocles’ Flucht und Heimkehr liest? Eine annalistische Aufreihung von Tatsachen, gleichsam eine kalendarische Tabelle, vermag uns doch nur mäßig zu interessieren; eines hervorragenden Mannes oft wechselnde, gefahrvolle Erlebnisse dagegen wecken Bewunderung, Spannung, Freude, Unbehagen, Furcht und Hoffnung, und finden sie dann gar ihren Abschluß mit einem denkwürdigen Ausgang, dann empfindet der Leser ein ungetrübtes Entzücken.16

9Dieser Beschreibung läßt sich eine Passage aus einem Brief an seinen Bruder Quintus an die Seite stellen, in dem er die Wirkung, die dessen Darstellung von Caesars zweiter Britannienexpedition im Jahr 54 v. Chr. – die möglicherweise in der Form eines Epos erfolgt war – auf ihn als Leser ausgeübt hat, näher ausführt:

  • 17 Vgl. Cic. ad Quint. 2,15,4 [Übers. Kasten 1965].

o iucundas mihi tuas de Britannia litteras ! timebam Oceanum, timebam litus insulae;reliqua non equidem contemno, sed plus habent tamen spei quam timoris, magisque sum sollicitus exspectatione ea quam metu.
Wie freue ich mich über das, was Du von Britannien schreibst ! Ich hatte Angst vor dem Ozean, Angst vor den schroffen Küsten des Landes. Zwar nehme ich auch das Weitere nicht leicht, aber es bietet doch mehr Anlaß zu Hoffnung als zu Angst, und was mich in Unruhe versetzt ist weniger Furcht als Spannung auf den Fortgang.
17

  • 18 S. oben S. 17-74.
  • 19 Für eine Verwendung des Begriffes exspectatio in dieser Bedeutung auf der Ebene der Beschreibung vg (...)
  • 20 Die Darstellungen sind unter quellenkritischer Perspektive mehrfach verglichen worden,wobei der Fok (...)

10Angesichts der vielfältigen Bezüge von Livius’ historiographischem Ansatz zu in der späten Republik formulierten Konzepten, wie wir sie in den letzten Kapiteln bereits kennengelernt haben,18 liegt der Gedanke nahe, auch die von Cicero und seinen Zeitgenossen beschriebene Wirkung der Spannung als Teil der Kommunikationsstrategie mit dem Leser in ab urbe condita zu vermuten. Zwar fehlt bei ihm – wie auch in den Fragmenten der Historiker aus der Zeit der Republik – eine explizite Auseinandersetzung mit diesem Konzept als Teil der Darstellung,19 doch kann seine Verwendung leicht aus dem Text erschlossen werden. Beispiele hierfür lassen sich zwar in allen Teilen des Werkes finden, für eine nähere Untersuchung erweisen sich aber die Bücher der vierten und fünften Dekade als besonders geeignet. Dies ist zum einen der quantitativen Steigerung der Phänomene geschuldet, die sich vielleicht als Fortentwicklung der literarischen Technik im Laufe der Entstehungszeit verstehen läßt. Zum anderen bieten sich die Jahre 201 bis 167 v. Chr. deswegen an, weil ihre Behandlung in den Historien des Polybios zumindest fragmentarisch erhalten ist und einen punktuellen Vergleich erlaubt.20

b) Hannibal ad portas? Spannung und das Vorwissen des Lesers

  • 21 21 Vgl. Cic. Phil. 1,11: Hannibal, credo, erat ad portas, aut de Pyrrhi pace agebatur, ad quam caus (...)

11Auf den ersten Blick scheint sich aus der allgemeinen Bekanntheit des Ausgangs bei einem Geschichtswerk, das den Lesern ihre eigene Vergangenheit präsentiert, sein erhebliches Problem bei der Erzeugung von Spannung zu ergeben: Wenn ein römischer Rezipient beispielsweise am Erfolg im zweiten Krieg gegen Karthago zweifelte, würde er letztlich ja seine eigene Existenz in Frage stellen. Dennoch läßt sich gerade an diesem Beispiel zeigen, daß die Erzeugung einer momentanen Ungewißheit und damit der Furcht vor einem anderen Ausgang in Rom auf eine gewisse Tradition zurückblicken kann. Die heute noch sprichwörtliche Wendung Hannibal ad portas ist zwar nicht vor Ciceros Philippischen Reden belegt, doch legt die Art ihrer Verwendung als Teil einer exempla-Reihe die Vermutung nahe, daß wenn nicht die Formulierung selbst, so doch zumindest die mit ihr verbundene Wirkungsabsicht auf ältere Vorbilder zurückgeht.21 Auf das hier zu greifende Phänomen eines anomalous suspense und seine Bedeutung für Livius’ Präsentation der römischen Geschichte werden wir in Kürze zurückkommen, zunächst wollen wir uns aber der Frage der Bekanntheit des Ausgangs und den möglichen Formen von Spannung noch einmal grundsätzlicher zuwenden.

  • 22 S. oben S. 38-45
  • 23 Vgl. z.B. Miltsios 2009, 484: „Polybius’ audience and readers must have been well informed of Perse (...)
  • 24 Vgl. Liv. 26,50,1-50,14 mit Kowalewski 2002, 211-218, u. Chaplin 2010b.
  • 25 Vgl. Liv. 30,12,5-15,10 mit Kowalewski 2002, 219-239, u. Christes 2008.
  • 26 Vgl. Liv. 38,24,1-24,11 mit Kowalewski 2002, 179-192.
  • 27 Vgl. Liv. 40,4,1-4,15 mit Kowalewski 2002, 240-249, u. Briscoe 2008, 419-422.
  • 28 Vgl. Liv. 39,8,4-19,7; s. unten S. 213-222.

12Dies ist nicht zuletzt deswegen notwendig, als die Prämisse, daß der zeitgenössische Leser den Ausgang aller in ab urbe condita behandelten historischen Ereignisse bereits kennt, einer doppelten Präzisierung bedarf. Denn angesichts der enorm gestiegenen Zahl potentieller Rezipienten für Geschichtsschreibung in der zweiten Hälfte des 1. Jh. v. Chr. ist einerseits mit einem von Leser zu Leser differierendem Vorwissen zu rechnen.22 Andererseits unterscheiden sich auch die einzelnen historischen Begebenheiten nach ihrer Bedeutung im allgemeinen Bewußtsein.23 Vor allem in den späteren Büchern läßt sich für einige der kleineren, in die Haupterzählung eingelegten und häufig mit romanhaften Zügen wiedergegeben Geschichten vermuten, daß sie der Leser nicht bereits als Teil der kanonischen römischen Geschichte kannte und sich über ihren Ausgang im Unklaren war. Das gilt zum Beispiel für das Schicksal der namenlosen Frau des Keltiberers Allucius,24 für die letztlich tödliche Doppelheirat der Karthagerin Sophoniba,25 für die dramatische Flucht der Chiomara,26 für den Selbstmord der Theoxena mit ihrer Familie27 und nicht zuletzt für die sogenannte Bacchanalien-Verschwörung, der wir uns im nächsten Abschnitt ausführlicher zuwenden werden.28

  • 29 Vgl. Pol. 11,1a; s. oben S. 110f.

13Vor dem Hintergrund dieser Differenzierungen ist auch Polybios’ Beschreibungder Wirkung der Inhaltsangaben zu verstehen, die er den – nicht überlieferten – späteren Büchern seines Geschichtswerkes vorangestellt hat und die er in einen engen Zusammenhang mit der Erzeugung von Spannung bringt:29

  • 30 Vgl. Pol. 14,1a [Übers. Drexler 1963].

ὅτι φησὶν Πολύβιος περὶ ἑαυτοῦ καὶ περὶ τῆς τῶν βίβλων ὑποθετικῆς ἐξηγήσεως·ἴσως μὲν οὖν ἐπὶ πάσαις ταῖς ὀλυμπιάσιν αἱ προεκθέσεις τῶν πράξεων εἰς ἐπίστα- σιν ἄγουσι τοὺς ἐντυγχάνοντας καὶ διὰ τὸ πλῆθος καὶ διὰ τὸ μέγεθος τῶν γεγονό- των, ὡς ἂν ὑπὸ μίαν σύνοψιν ἀγομένων τῶν ἐξ ὅλης τῆς οἰκουμένης ἔργων· οὐ μὴν (ἀλλὰ) τὰ κατὰ ταύτην τὴν ὀλυμπιάδα [204-200 v. Chr.] μάλιστα νομίζω συνεπι- στήσειν τοὺς ἀναγινώσκοντας διὰ τὸ πρῶτον μὲν τοὺς κατὰ τὴν ᾿Ιταλίαν καὶ Λιβύην πολέμους ἐν τούτοις τοῖς χρόνοις εἰληφέναι τὴν συντέλειαν· ὑπὲρ ὧν τίς οὐκ ἂν ἱστορῆσαι βουληθείη ποία τις καταστροφὴ καὶ τί τὸ τέλος αὐτῶν ἐγένετο; φύσει γὰρ πάντες ἄνθρωποι, κἂν ὁλοσχερῶς παραδέχωνται τὰ κατὰ μέρος ἔργα καὶ λόγους, ὅμως ἑκάστων τὸ τέλος ἱμείρουσι μαθεῖν.
Polybios sagt von sich und über die seinen Büchern vorangestellten Inhaltsangaben folgendes: Vielleicht wecken in allen Olympiaden die vorangestellten Inhaltsangaben das Interesse und die Aufmerksamkeit der Leser durch die Menge der Ereignisse und ihre Bedeutung, da hier alles, was in der ganzen Welt geschehen ist, mit einem Blick überschaubar gemacht wird. Die Ereignisse dieser Olympiade aber werden, wie ich denke, die Leser in besonderem Maße fesseln, erstens, weil in dieser Zeit die Kriege in Italien und Libyen ihren Abschluß fanden, und wer wünschte nicht zu erfahren, welches ihr Ausgang, ihr Ende war? Denn von Natur haben alle Menschen den Wunsch, wenn sie auch noch so gern den Bericht von den Begebenheiten im einzelnen aufnehmen, vor allem zu hören, worauf es bei diesen einzelnen Aktionen am Ende hinauskam.
30

  • 31 Vgl. v.a. Walbank 1972, 3-6, u. dag. Champion 2004, 4 Anm. 5, der unter Verweis auf Pol. 6,11,3-11, (...)

14Der auf den ersten Blick überraschende Umstand, daß Polybios bei seinen Lesern offenbar sogar den Ausgang des zweiten Kriegs zwischen Rom und Karthago als unbekannt voraussetzt, läßt sich möglicherweise mit einem primär griechischen Adressatenkreis als den intendierten Rezipienten seines Werkes erklären.31

  • 32 Vgl. Miltsios 2009, v.a. 484: „Hence the foreshadowing of future actions lessens by no means out in (...)
  • 33 Vgl. z.B. Anz 2003, 465: „Brecht differenziert zwischen ‚Spannung auf den Ausgang‘und der ‚Spannung (...)

15Als entscheidender erweist sich aber ein anderer Umstand, der sich bereits aus dem Kontext der Stelle ergibt: Polybios spricht hier ja von der Wirkung der den einzelnen Büchern vorangestellten Inhaltsangaben, in denen der Leser über den faktischen Ausgang der dargestellten Ereignisse bereits summarisch informiert wurde. Es kann sich bei dem von Polybios beschriebenen Phänomen also nur um eine Form der Spannung handeln, die statt dem Ende stärker auf den Verlauf der Geschichte ausgerichtet ist.32 Zur Unterscheidung dieser beiden Spielarten haben sich im Rückgriff auf die Dramentheorie Berthold Brechts die Begriffe der Was-Spannung (‚Welches Ende hat die Geschichte?‘) und der Wie-Spannung (‚Auf welchem Wege kommt dieses Ende zustande?‘) etabliert.33

  • 34 Vgl. Pfister 2001, v.a. 143: „Sowohl struktur- als auch texturbezogene Spannung läßt sich also auf (...)
  • 35 Vgl. z.B. Luce 1971, 295: „The question is seldom ‘What will happen ?’, but ‘How will it happen ?’ (...)
  • 36 Vgl. allg. Booth 1983, 125-133, u. Anz 1998, 159: „Die mildere Wie-Spannung hatfür die Literatur ei (...)

16Allerdings wurde in der Forschung der letzten Jahrzehnte zu Recht betont, daß diese traditionelle Dichotomie eine zu schematische Opposition darstellt. So hat sich insbesondere Manfred Pfister für die Überführung des qualitativen Gegensatzes in eine rein quantitative Differenz ausgesprochen und stattdessen ein Modell vorgeschlagen, das angesichts der immer nur partiellen Informiertheit des Rezipienten die unterschiedliche Länge der Spannungsbögen in den Mittelpunkt rückt.34 Obwohl diesem Einwand aus theoretischer Perspektive kaum widersprochen werden kann, bietet es sich aus praktischen Gründen dennoch an, die Unterscheidung für die weitere Untersuchung von Livius’ Werk beizubehalten.35 Denn der Begriff der Wie-Spannung hat inzwischen eine weitere Konzeptualisierung erfahren, in der unter anderem betont wurde, daß es sich hierbei um ein in literarischen Texten – vor allem bei der Behandlung mythischer Stoffe – allgemein häufig anzutreffendes Phänomen handelt, dessen Wirkung auf den Leser, der den Text bewußt rezipiert, nicht geringer sein muß als diejenige der Was-Spannung.36

  • 37 Vgl. Gerrig 1989a u. Gerrig 1996; für eine Anwendung auf die Odyssee Schmitz 1994.
  • 38 Vgl. Gerrig 1989b, 279: „When we read a text – fiction or non-fiction – we actively make prediction (...)
  • 39 Vgl. z.B. Carroll 1996; Junkerjürgen 2002, 63-65, u. Köppe 2008, 68-81.

17Nachdem wir mit dem verschiedenen Bekanntheitsgrad einzelner Ereignisse und den unterschiedlichen Formen von Spannung zwei wichtige Präzisierungen an dem hier im Mittelpunkt stehenden Problem vorgenommen haben, wollen wir nun auf die eingangs anhand der Redewendung Hannibal ad portas thematisierte Form des anomalous suspense zurückkommen. Dieser Begriff wurde von dem Psycholinguisten Richard Gerrig geprägt, der bei seinen Probanden 1989 eine kurzfristige Verunsicherung über den Ausgang einer ihnen an sich bekannten Geschichte (etwa über die Wahl von George Washington zum ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika) feststellen konnte, wenn sie während des Experimentes eine abweichende Darstellung zu lesen bekamen.37 Die Beobachtungen wurden später auch auf das Problem des Auftretens von Spannung bei der wiederholten Lektüre eines Textes übertragen,38 wobei sich neben der Bezeichnung als irreguläre auch diejenige als paradoxe Spannung etabliert hat.39

  • 40 Vgl. Kraus 1997, 61: „While on one level such historical knowledge threatens the interest of the na (...)
  • 41 S. unten S. 246-248.

18Die Vermutung liegt nahe, daß in ab urbe condita ähnliche Strategien verwendet werden, die auf die momentane Evozierung eines alternativen Geschichtverlaufs und damit auch auf die Erzeugung von anomalous suspense oder paradoxer Spannung angelegt sind.40 Die sich hieraus ergebende Nähe zur virtuellen Historiographie, mit der wir uns noch beschäftigen werden,41 kann darüber hinaus als Hinweis auf eine Parallele in der Erfahrungswelt der antiken Rezipienten dienen.

  • 42 Vgl. z.B. Sen. suas. 1.2.4.5.6 u. 7 mit z.B. Migliario 2007, 51-149; s. oben S. 170.

19Denn ein weitgehend analoges Rezeptionsverhalten erfordern auch die Deklamationen von ihren Zuhörern, die im Rom der augusteischen Zeit zunehmend beliebt werden und dabei gerne historische Themen aufgreifen. Sieht man sich zum Beispiel die von Seneca dem Älteren in den Suasorien genannten Gegenständeaus dem Bereich der Geschichte näher an, zeigt sich, daß der Rezipient auch hier seine historischen Kenntnisse über den tatsächlichen Ausgang vorübergehend ausblenden muß, um der Präsentation durch den Redner adäquat folgen zu können.42 Die Notwendigkeit der Suspendierung des Vorwissens wird auch von Quintilian im Zusammenhang der unterschiedlichen Arten von Beratungsreden konstatiert:

  • 43 Vgl. Quint. inst. 3,8,17 [Übers. Rahn 1995].

sed in iis quoque, quae constabit posse fieri, coniectura aliquando erit, si quaeretur an utique futurum sit ut Carthaginem superent Romani, ut redeat Hannibal, si Scipio exercitum in Africam transtulerit, ut servent fidem Samnites, si Romani arma deposuerint. quaedam et fieri posse et futura esse credibile est, sed aut alio tempore aut alio loco aut alio modo.
Aber auch bei dem, von dem es feststeht, daß es geschehen kann, kann manchmal die Vermutungsfrage vorliegen, wenn etwa gefragt wird, ob es unbedingt geschehen wird, daß die Römer die Karthager überwinden; daß Hannibal zurückkehren wird, wenn Scipio sein Heer nach Afrika übergesetzt hat; daß die Samniten ihre Treuepflicht wahren, wenn die Römer die Waffen niedergelegt haben. Von manchem ist es glaublich, daß es sowohl geschehen kann als auch eintreten wird – jedoch entweder zu einer anderen Zeit, an einem anderen Ort oder auf eine andere Weise.43

  • 44 Vor allem der Alexanderexkurs ist mehrfach in dieser Weise interpretiert worden (vgl.Liv. 9,17,1-19 (...)
  • 45 Für Thukydides ist diese Strategie von James Morrison beschrieben worden: vgl. v.a.Morrison 2006a, (...)

20Auch wenn sowohl das zeitliche Verhältnis der Entstehung von Livius’ Werk und der Etablierung der Deklamationen in Rom als auch der Einfluß, den diese Gattung auf einzelne Abschnitte seines Textes ausgeübt hat,44 umstritten ist und angesichts der dürftigen Zeugnislage eher bestritten werden sollte, läßt sich doch eine funktionale Parallele aufrecht erhalten. Denn auch ein Großteil von Livius’ Darstellung historischer Begebenheiten zielt auf die momentane Suspendierung des Vorwissens des Rezipienten, um ihn auf diese Weise zu einer engagierten Form der Lektüre und damit zugleich zur intensiveren Wahrnehmung der dargestellten Ereignisse zu animieren.45

21Wenn man die drei in diesem Abschnitt vorgestellten Elemente – Unterscheidung nach dem Bekanntheitsgrad der dargestellten Episode, Differenzierung von Spannung auf den Ausgang und Spannung auf den Verlauf sowie die vorübergehende Ausblendung von historischen Vorwissen als Teil der Darstellungsstrategie – zusammennimmt, läßt sich zeigen, daß sich trotz der generellen Bekanntheit des Ausgangs der Geschichte, die ja nicht zuletzt in der von den Rezipienten erlebten Gegenwart besteht, bei ihrer Schilderung gleichwohl Spannung erzeugen läßt. Nachdem mit den bisherigen Überlegungen die Verwendung von Spannung als literarische Strategie in Livius’ Geschichtswerk von der Seite des Lesers plausible gemacht werden sollte, soweit das im antiken Kontext möglich ist, soll in den weiteren Abschnitten nun der Nachweis auf der Seite des Textes erfolgen.

  • 46 Vgl. Anz 2003, 464: „Unterbrechungen oder Dehnungen des Handlungsverlaufs und der Informationsverga (...)
  • 47 Vgl. z.B. Rengakos 2004, 83-86, u. Rengakos 2006b, 292-295.
  • 48 Vgl. z.B. Reichel 1990; Nesselrath 1992 u. Rengakos 1999, 311-320.

22Eine besonders naheliegende narrative Strategie zur Erzeugung von Spannung besteht in der Verzögerung des vom Leser erwarteten Fortgangs der Handlung. Die Retardation kann dabei durch unterschiedliche Techniken auf allen Ebenen der Erzählung ausgelöst werden.46 Dies läßt sich schon bei den griechischen Historikern beobachten,47 die diese Elemente ihrerseits aus dem Epos übernommen haben dürften.48 Im folgenden sollen die verschiedenen narrativen Verfahren, die Livius für eine retardierende Darstellung und damit zur Spannungserzeugung verwendet, vorgestellt werden. Hierfür werden wir vom Kleineren zum Größeren übergehen und nach dem einzelnen Satz zunächst den Aufbau einfacher und mehrteiliger Schilderungen sowie dann schließlich die Anlage des Werkes in seiner Gesamtheit in den Blick nehmen.

a) Ni M. Porcius...: Irreale Konditionalsätze als ‚Beinahe-Episoden‘

  • 49 Vgl. Anz 1998, 159f.: „Es gibt eine Vielzahl stilistischer Mittel, innerhalb eines Satzes
  • 50 Vgl. Fill 2007, v.a. 36-47.
  • 51 Vgl. Fill 2007, 44f.: „In einer bestimmten Form des Konditionalsatzes erzeugt die Verbform (…) Span (...)

23Daß schon die syntaktische Struktur eines einzelnen Satzes viele Möglichkeiten zur Erzeugung von Spannung bietet, wurde bereits verschiedentlich konstatiert49 und kürzlich von dem Anglisten Alwin Fill systematisch untersucht.50 Neben vielen anderen grammatischen Elementen, die vor allem der Retardation der vom Rezipienten erwarteten Information dienen, werden von ihm in diesem Zusammenhang auch irreale Konditionalsätze als eine zentrale Strategie beschrieben.51 Diese dienen – zumeist in verneinter Form – zur Schilderung einer möglichen Entwicklung der Handlung, die zwar letztlich nicht zustande kommt, dem Leseraber auf diese Weise als kurze ‚Beinahe-Episode‘ lebhaft vor Augen gestellt wird („Dies oder jenes wäre um ein Haar passiert, wenn nicht im letzten Moment...“).

  • 52 Vgl. de Jong 1987, xvii: „One of the places where we can see the narrator and his narrates interact (...)
  • 53 Vgl. z.B. Rood 1998, 173; Rengakos 2004, 83-86, u. Grethlein 2010, 248-252.
  • 54 Vgl. Grethlein 2006a, 280: „Indem ‚Beinahe-Episoden‘ einen alternativen Handlungsverlauf vorstellen (...)
  • 55 S. oben S. 196-199.
  • 56 S. unten S. 223-248.

24Diese narrative Technik läßt sich – vor allem bei der Schilderung dramatischer Szenen – bereits im homerischen Epos52 und im Geschichtswerk beispielsweise des Thukydides beobachten.53 In beiden Fällen wird durch die angedeutete Schilderung eines virtuellen weiteren Verlaufes der Handlung einerseits Spannung erzeugt, andererseits aber auch die Gewißheit des Lesers in Bezug auf den – ihm in der Regel bekannten – Ausgang der Geschichte kurzfristig erschüttert.54 Solche Elemente der vorübergehenden Verunsicherung des Rezipienten lassen sich mit dem Konzept der paradoxen Spannung in Zusammenhang bringen,55erfüllen bei Livius darüber hinaus aber auch eine zentrale Funktion bei der Vermittlung von Wissen über Vergangenheit, wie wir im Zusammenhang mit der Antizipation zukünftiger Ereignisse noch ausführlicher sehen werden.56

  • 57 Vgl. hierzu allg. Chausserie-Laprée 1969, 597-609.
  • 58 Für Beispiele in der 1. Pentade vgl. Liv. 2,47,3; 2,47,8; 2,50,10 u. 3,1,4 mit Burck 1964 [1934], 2 (...)
  • 59 Vgl. Liv. 36,18,1-19,12 mit Walsh 1990, 93: „This battle is recounted also by Appian, Syr. 17-20, D (...)

25Vor diesem Hintergrund kann es nicht überraschen, daß sich bei Livius – wie auch bei anderen römischen Historikern57 – zahlreiche Stellen finden lassen, die in dieser Weise als ‚Beinahe-Episoden‘ verstanden werden können.58 Ein gutes Beispiel bietet die Schilderung einer Schlacht an den geschichtsträchtigen Thermopylen, in der 191 v. Chr. das römische Heer unter M.’ Acilius Glabrio auf die Truppen des Seleukiden Antiochos III. trifft.59 Diese hatten sich im Engpaß verschanzt und den angreifenden Römern bereits große Verluste zugefügt, als sich durch das von Cato dem Älteren erfolgreich durchgeführte Umgehungsmanöver die Wende ergibt, die zur Flucht des Gegners und zum römischen Sieg führt:

  • 60 Vgl. Liv. 36,18,8 mit Walsh 1990, 10.

multi temere subeuntes vallum transfixi sunt; et aut incepto irrito recessissent aut plures cecidissent, ni M. Porcius ab iugo Callidromi deiectis inde Aetolis et magna ex parte caesis – incautos enim et plerosque sopitos oppresserat – super imminentem castris collem apparuisset.
Viele, die blindlings gegen den Wall anstürmten, wurden durchbohrt. Und entweder hätten die Angreifer sich zurückziehen müssen, ohne daß das Unternehmen einen Erfolg gebracht hätte, oder es wären noch mehr gefallen, wenn M. Porcius, der die Ätoler inzwischen vom Kamm des Kallidromon geworfen und zum großen Teil niedergemacht hatte – sie hatten sich nämlich nicht vorgesehen und größtenteils geschlafen, als er sie überfiel –, sich nicht auf dem Hügel über dem Lager gezeigt hätte.60

  • 61 Vgl. Walsh 1990, 97: „This chapter [sc. § 18] affords an excellent example of Livy’s techniques of (...)

26Dieser ausschlaggebende Moment wird in einem einzigen langen Satz geschildert, er dem Leser zunächst die kritische Lage deutlich vor Augen stellt. Dann wird mit der Eröffnung des Konditionalsatzes – ni M. Porcius – zwar ein Hinweis auf eine Veränderung der Situation gegeben, doch ohne daß dieser zunächst präzisiert wird. Stattdessen folgen ausführliche Rückblicke auf die von Cato in der Zwischenzeit errungenen Erfolge, deren retardierender Charakter vor allem in der Anführung gleich mehrerer Begründungen deutlich wird. Erst danach wird mit dem Verb des irrealen Konditionalgefüges der sich über den ganzen langen Satz erstreckende Spannungsbogen aufgelöst. Diese Art der Schilderung dient zwar einerseits der Betonung des entscheidenden Beitrags von Catos Erscheinen als deus ex machina zum Erfolg in dieser Schlacht,61 leistet andererseits aber auch einen wichtigen Beitrag zur Erzeugung von Spannung und der momentanen Verunsicherung des Lesers über den tatsächlichen Fortgang der Handlung.

b) Der Schauplatzwechsel im annalistischen Schema als ‚Schnitt‘

  • 62 Vgl. Quint. inst. 10,1,101.
  • 63 Zur Erzeugung von Spannung durch Leerstellen in der Erzählung Gärtner 1999, v.a. 35f.: „Die Spannun (...)

27Wenn wir uns nach der Ebene des Satzes nun der Schilderung einer einzelnen Episode oder einer Folge von Szenen zuwenden, so stehen Livius, der schon von Quintilian gerade für seine narratio gerühmt wird,62 prinzipiell alle diejenigen Möglichkeiten zur Verfügung, die in erzählenden Texten generell zur Retardation verwendet werden. Zwar sind der Reduzierung der Erzählgeschwindigkeit durch eine ausführlichere Schilderung oder dem Einfügen von Exkursen – etwa einer Rede oder einer Ekphrasis – durch die historische Quellenlage letztlich gewisse Grenzen gesetzt. Dennoch sollte der Gestaltungsspielraum, der sich auf dieser Ebene auch für einen Geschichtsschreiber ergibt, nicht unterschätzt werden.63

  • 64 Vgl. Liv. 21,1,1.
  • 65 Vgl. Liv. 21,2,3.
  • 66 Vgl. Liv. 21,2,3-2,7.
  • 67 Vgl. Liv. 21,3,1-4,1; zur Funktion Hannos als ‚Warner‘ vgl. Mader 1993, 209-216.

28Das läßt sich etwa an den verschiedenen Elementen verdeutlichen, mit denen der bereits angekündigte Ausbruch von Roms zweiten Krieg gegen Karthago64 in der ersten Hälfte des 21. Buches immer wieder hinausgezögert wird. So heißt es schon bei der Erwähnung von Hamilkars Tod ausdrücklich, daß der bevorstehende Krieg nur durch diesen glücklichen Umstand und die Jugend Hannibals aufgeschoben worden sei (mors Hamilcaris peropportuna et pueritia Hannibalis distulerunt bellum).65 Darauf folgt eine ausführliche Schilderung der Zeit, in der Hasdrubal den Oberbefehl über das karthagische Heer in Spanien innehatte.66 Daran schließt sich als ein weiteres retardierendes Moment die Wiedergabe der Debatte um die Ernennung Hannibals als Nachfolger Hasdrubals im karthagischen Senat an, in deren Kontext sogar die Gegenargumente Hannos detailliert und in direkter Rede referiert werden.67

Die Retardation des Ausbruchs des zweiten Kriegs gegen Karthago im 21. Buch
1,1-2,2 Binnenproöm mit dem Krieg gegen Hannibal als Themenangabe
2,3-2,7 Kommando Hasdrubals in Spanien als retardierendes Moment
3,1-4,10 Debatte um die Entsendung Hannibals nach Spanien
5,1-5,17 Hannibal übernimmt das Kommando und bereitet den Krieg vor
6,1-6,8 Gesandtschaft Sagunts vor dem römischen Senat
7,1-9,2 Belagerung Sagunts I: Kämpfe mit wechselndem Erfolg
9,3-9,4 Römische Gesandtschaft vor Sagunt
10,1-11,2 Römische Gesandtschaft in Karthago
11,3-12,3 Belagerung Sagunts II: erste Erfolge Hannibals
12,4-13,9 Verhandlungsversuche des Alco und Alorcus
14,1-15,2 Belagerung Sagunts III: Einnahme und Zerstörung der Stadt
15,3-15,6 Diskussion der chronologischen Probleme
16,1-17,9 Reaktion in Rom: Stimmungsbild und Kriegsvorbereitungen
18,1-19,5 Römische Gesandtschaft in Karthago und Kriegserklärung

  • 68 Vgl. Liv. 21,5,1-5,2.
  • 69 Vgl. Liv. 21,6,2-6,8 u. dag. Pol. 3,15-16 mit Händl-Sagawe 1995, 55-62.
  • 70 Vgl. Liv. 21,9,3-9,4.
  • 71 Vgl. Liv. 21,10,1-11,2; bei der Gesandtschaft handelt es sich möglicherweise um eine Dublette zu de (...)
  • 72 Vgl. Liv. 21,7,1-15,2; die Schilderung bei Polybios ist deutlich kürzer: vgl. Pol. 3,17.
  • 73 Vgl. Liv. 21,9,3-11,2.
  • 74 Vgl. Liv. 21,12,4-13,9.
  • 75 Vgl. z.B. Walsh 1961, 196: „By such piecemeal description the reader is not confronted with a conce (...)

29Doch auch nachdem Hannibal das Kommando in Spanien übernommen und durch die Belagerung Sagunts sogleich mit den Kriegsvorbereitungen begonnen hat,68 finden sich noch eine Reihe weiterer Elemente, die den Ausbruch zunächst verzögern. Dazu gehören zum einen die sehr umfangreich dargestellten, letztlich aber ergebnislos verlaufenden Gesandtschaften der Saguntiner nach Rom69 sowie der Römer nach Sagunt70 und Karthago.71 Zum anderen wirkt die Schilderung der Belagerung Sagunts selbst retardierend. Hierfür stellt der hartnäckige Widerstand eine wichtige historische Voraussetzung dar, dessen Wirkung aber durch die Art seiner Wiedergabe erheblich verstärkt wird. Dabei spielt neben der Ausführlichkeit der Darstellung72 ihr Aufbau eine wichtige Rolle, da die dramatische Schilderung der Belagerung zweimal unterbrochen wird, um von der römischen Gesandtschaft73 und den Verhandlungen des Alco und Alorcus74 zu berichten, ehe nach dem Scheitern der Bemühungen die Einnahme der Stadt erfolgt.75

  • 76 Vgl. Liv. 21,15,3-15,6 mit z.B. Luce 1977, xxi.141-142; Walsh 1982, 1062; Seek 1983, 82-85, u. Händ (...)
  • 77 Vgl. Liv. 21,18,1-19,5.

30Als Reaktion auf die Eroberung Sagunts erfolgt dann – allerdings erst nach der Diskussion der chronologischen Probleme der zuvor präsentierten Version76 – die Schilderung einer weiteren Gesandtschaft nach Karthago, die in der berühmten ‚Bausch-Szene‘ schließlich den Krieg erklärt.77 Die Stellen erweisen sich als um so aussagekräftiger für Livius’ Technik, da die Mehrzahl von ihnen bei Polybios fehlt oder dort deutlich kürzer behandelt wird. Diese Art der Darstellung leistet zwar dadurch, daß das eigentlich erwartete Ereignis immer wieder aufgeschoben und auf diese Weise mit einer umfangreichen, die Beurteilung beeinflussenden Vorgeschichte versehen wird, auch einen wichtigen Beitrag zur Rechtfertigung des römischen Handelns – sowohl der Kriegserklärung als auch der fehlenden Unterstützung für das belagerte Sagunt –, darüber hinaus kann die hier zu beobachtende Erzeugung von Spannung mit Hilfe der wiederholten Retardation aber auch als zentrales Element einer ansprechenden Gestaltung des Textes angesehen werden, das auf eine stärkere Bindung des Lesers abzielt.

  • 78 Zu den Möglichkeiten der variato im annalistischen Schema allg. s. oben S. 102-122.

31Während die bislang beschriebenen Techniken prinzipiell in jedem narrativen Text verwendet werden können, ergibt sich für Livius aus der Wahl des annalistischen Schemas als grundsätzlicher Gliederung eine zusätzliche Möglichkeit, die darin besteht, daß der durch die Jahresstruktur bedingte Schauplatzwechsel zur Retardation und damit zur Erzeugung von Spannung genutzt werden kann. Diese Option ist zwar auf Ereignisse beschränkt, die sich über mehrere Jahre erstrecken, und zudem in gewissem Umfang an die historischen Fakten gebunden, doch auch hier kann ein genauerer Blick auf die tatsächliche Umsetzung im Text zeigen, daß der innerhalb des annalistischen Schemas vorhandene Gestaltungsspielraum vergleichsweise groß ist.78

  • 79 Vgl. Liv. 23,17,7-18,9 (erste Phase der Belagerung); 18,10-18,16 (Hannibals Winterlager)

32Gute Beispiele für die Technik solcher als gezielte ‚Schnitte‘ zur Steigerung der Spannung eingesetzter Schauplatzwechsel enthält das 23. Buch. Dort warden die militärischen Aktionen Hannibals und der Römer in den Jahre 216 und 215 v. Chr., die vor allem in Süditalien, aber auch in Norditalien und Spanien sowie auf Sizilien und Sardinien stattfinden so beschrieben, daß der Schauplatzwechsel häufig genau vor dem Ende der geschilderten Aktionen angesetzt ist. Der Leser wird auf diese Weise zunächst im Unklaren gelassen, wie zum Beispiel die Belagerung von Casilinum enden wird, wenn er stattdessen zunächst einen ausführlichen Bericht über Hannibals Winterlager 216/215 v. Chr. in Capua erhält.79

  • 80 Vgl. Liv. 23,33,1-34,9.
  • 81 Vgl. Liv. 23,34,9.
  • 82 Vgl. Liv. 23,34,16-34,17.

33Auch im folgenden Jahr finden sich in gleicher Weise auf eine Retardation der Handlung zielende Übergänge zwischen den einzelnen Schauplätzen: So wird etwa zunächst der abenteuerliche Weg der Gesandten des makedonischen Königs Philipp V. durch Italien geschildert, die ein Bündnis zwischen ihm und Hannibal vereinbaren sollen.80 Doch als diese schließlich von römischen Patrouillenbooten aufgegriffen werden, geschieht vor ihrer Übersendung nach Rom, aber nach dem spannungssteigernden Hinweis, daß sie auf die verschiedenen Schiffe verteilt wurden, damit sie sich nicht unter einander absprechen können, der mit per idem tempus markierte Übergang zu den Ereignissen auf Sardinien.81 Danach folgt der Erzähler kurz einer karthagischen Flotte, um diese, als sie nach einem schweren Unwetter auf den Balearen notlanden muß, wieder zu verlassen und sich den gleichzeitigen Ereignissen in Kampanien zuzuwenden.82

  • 83 Vgl. Liv. 23,35,1-35,4 (Vorbereitung des Hinterhaltes); 35,5-35,9 (Ausbildung im Lager von Gracchus (...)
  • 84 Vgl. Liv. 23,38,1-41,12.
  • 85 Vgl. Liv. 23,41,13-46,7.

34Dort kommt es hinsichtlich der Erzeugung von Spannung für den Leser nun zu einer weiteren Steigerung: Denn die Kampaner bereiten für die Senatoren von Cumae, die sie zum Abfall von Rom bringen wollen, einen Hinterhalt vor. Zwischen dessen Vorbereitung und der Verhinderung ist aber ein Abschnitt eingefügt, in dem geschildert wird, wie Sempronius Gracchus sein unter anderem aus Sklaven neu formiertes Heer ausbildet.83 In der Folge kommt es nach und nach zur Zusammenführung der bislang getrennt behandelten Handlungsfäden,84 ehe kurz vor dem Ende des 23. Buches mit den Ereignissen vor Nola ein neuer inhaltlicher Akzent gesetzt wird.85 Die Schilderung der vorangehenden Zeit, die nicht mit in gleicher Weise bedeutenden Ereignissen aufwarten konnte, hat jedoch durch die spezifische Strukturierung mit wiederholten Retardationen und der dadurch ausgelösten Spannung den Leser gleichwohl ‚bei der Stange halten‘ können.

c) Die Einteilung in Bücher und die Option zum cliffhanger

  • 86 Zu den weiteren Folgen der Einteilung in Bücher s. oben S. 109-118.

35In ähnlicher Weise wie der im annalistischen Schema geregelte Schauplatzwechsel kann auch der Einschnitt, der sich durch die Einteilung des ganzen Werkes in einzelne Bücher ergibt,86 für die Retardation und die Erzeugung von Spannung genutzt werden. Im Gegensatz jedoch zur Veränderung der Reihenfolge im Text selbst, kann der Autor in diesem Fall die Länge der Verzögerung nicht selbst bestimmen, da diese davon abhängt, wann der Leser die nächste Rolle in die Handnimmt. Gerade deswegen ist es aber ein naheliegender Gedanke, hier besonders wirksame Mittel der Leserbindung einzusetzen, damit diese Unterbrechung so kurz wie möglich ausfällt und nicht zum kompletten Abbruch der Lektüre führt.

  • 87 Vgl. Luce 1977, v.a. 20-23; ausführlicher s. oben S. 115-117.

36Daß dieser Aspekt auch bei der Einteilung der Buchgruppen eine Rolle spielte, hat James T. Luce plausibel gemacht, der anhand der Angaben der periochae für eine Reihe von Themenkomplexen in den nicht erhaltenen Büchern zeigen konnte, daß sich ihre Behandlung über die jeweilige Zäsur der Pentade oder Dekade hinaus erstreckt hat.87 Diese Beobachtung trifft jedoch in den überlieferten Teilen bei der Behandlung größerer Zusammenhänge nicht in gleicher Weise zu, vielmehr kann hier – wie am Beispiel von Roms zweitem Krieg gegen Karthago in der dritten Dekade besonders deutlich wird – das Gegenteil als die Regel gelten, was Luce auf eine Weiterentwicklung von Livius’ literarischer Technik im Laufe der Abfassung zurückgeführt hat. Seine Beobachtung läßt sich aber auch in den erhaltenen Büchern bestätigen, wenn man den Blick statt auf ganze Geschehenskomplexe auf einzelne Handlungsstränge lenkt.

  • 88 Vgl. z.B. Türschmann 2008, 226f.
  • 89 Vgl. Batstone/Damon 2006, 38: „The return to winter camps generelly signals a break in the fighting (...)

37Daß sich Livius hier gerne einer Technik bedient, für die sich in der Filmwissenschaft der – ursprünglich dem Fortsetzungsroman entstammende Terminus – cliffhanger eingebürgert hat,88 zeigt sich rasch bei einem Blick auf die Gestaltung der Schlußpassagen der einzelnen Bücher. Noch deutlicher tritt die Berücksichtigung dieses Gesichtspunkts in ab urbe condita hervor, wenn man die Praxis hier mit derjenigen Caesars in seinen commentarii de bello Gallico vergleicht. Dort bildet nicht nur die Rückkehr der Legionen in die Winterlager ein am Ende jeden Jahres und damit auch jeden Buchs wiederkehrendes Element, sondern der Erzähler versucht zudem, alle militärischen Aktionen und sonstigen Ereignisse als zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen darzustellen.89 Diese Gliederung paßt gut zur Funktion der commentarii als jährlicher Tatenbericht und zur Darstellungsabsicht ihres Verfassers, hat aber zugleich auch Folgen für den Leser, für den sich an der Buchgrenze die Gelegenheit zum Innehalten ergibt.

  • 90 Vgl. Nep. Cato 3,3-3,4; ausführlicher s. oben S. 111.
  • 91 Vgl. z.B. Liv. 22,1,1 (die gescheiterte Apenninüberquerung Hannibals in Buch 21) oder 23,1,1 (die E (...)

38Darüber hinaus kann das Bestreben, inhaltlich abgeschlossene Bücher zu bilden, in der Geschichtsschreibung schon auf eine längere Tradition zurückblicken, deren Vorreiter in Rom möglicherweise der ältere Cato war.90 Auch Livius macht von dieser Möglichkeit Gebrauch, wie sich vor allem an der Behandlung der gesamten Königszeit im 1. Buch und an der Einteilung von Pentaden und Dekaden zeigt. Daneben gibt es aber zahlreiche Buchenden, an denen auf den Abschlußeines Handlungszusammenhangs offenbar bewußt verzichtet wird. Stattdessen wird die Entwicklung in der Schwebe gelassen oder der weitere – mit Vorliebe für den Leser bedrohliche – Verlauf mit gezielten Vorverweisen angedeutet, um auf diese Weise Spannungsbögen gerade über den materiellen Einschnitt des Endes der Papyrusrolle hinaus zu konstruieren. Diese sollen die Unterbrechung der Lektüre, die als solche unvermeidlich ist und in gewissen Umfang auch erwartet wird, wie die gelegentlichen Zusammenfassungen wichtiger Ereignisse zu Beginn eines neuen Buches zeigen,91 so kurz wie möglich ausfallen lassen.

  • 92 Vgl. Liv. 21,63,1-63,15; zur Tendenz der römischen Historiographie, C. Flaminius die Schuld für die (...)
  • 93 Vgl. z.B. Burck 1962 [1950], 78, u. Levene 1993, 38-43.
  • 94 Vgl. Liv. 21,63,14.

39Eindrucksvolle Beispiele für diese Technik lassen sich erneut am Beginn der dritten Dekade beobachten. So endet das 21. Buch mit einer ausführlichen Darstellung der mit der Wahl von C. Flaminius zum Konsul für das Jahr 217 v. Chr. verbundenen politischen und religiösen Probleme.92 Vor allem seine Fehler und Versäumnisse im rituellen Bereich, die im Amtsantritt in Ariminum statt in Rom und seinem mißglückten Opfer zur Einführung gipfeln, müssen vom Leser als Hinweis auf ein im nächsten Jahr drohendes Unheil verstanden werden.93 Diese Deutung wird zudem noch verstärkt, wenn der Erzähler die Reaktion der Zeitgenossen beschreibt: id a plerisque in omen magni terroris acceptum („Die meisten erblickten darin ein Zeichen von schrecklicher Vorbedeutung.“).94 Daraus ergibt sich für den Rezipienten – und zwar unabhängig davon, ob sein historisches Wissen ihm die Identifikation des bedrohlichen Ereignisses mit der Niederlage am Trasimenischen See erlaubt – ein starker Impuls zur Fortsetzung der Lektüre.

  • 95 Vgl. Liv. 22,61,10-63,12.
  • 96 Vgl. Liv. 22,61,13-61,15.

40Auch am Ende des 22. Buchs wird in ähnlicher Weise die Unabgeschlossenheit der Handlung betont, wenn die unterschiedlichen Reaktionen auf die Niederlage bei Cannae 216 v. Chr. geschildert werden: Während viele Bundesgenossen sich abwenden, weil sie nun mit der endgültigen Niederlage Roms in absehbarer Zeit rechnen,95 wird zugleich die ungebrochene Zuversicht und der Durchhaltewille in Rom selbst betont.96 Indem hier noch im Unklaren gelassen wird, welche der beiden Bewertungen der Situation sich als zutreffend erweist, wird der Leser zu Vermutungen über den weiteren Verlauf der Handlung animiert. Diese dienen erneut der Erzeugung von Spannung und damit der Verkürzung der Lesepause.

  • 97 Vgl. Liv. 23,48,4-49,4.
  • 98 Vgl. Liv. 23,49,5-49,13.
  • 99 Vgl. Liv. 23,49,14.

41Wie schon im 22. Buch so fällt auch das Ende des 23. Buches nicht mit dem Abschluß eines Jahres zusammen. Dennoch läßt sich auch hier das Bemühen er-kennen, dem Leser eine Zusammenfassung über die wichtigsten Ereignisse der letzten Zeit zu geben und zugleich die Offenheit der weiteren Entwicklung zu betonen.Dies geschieht hier mit Hilfe eines Schauplatzwechsels nach Spanien, der aber eng mit dem Geschehen in Rom verbunden ist: Die Überleitung wird durch einen Brief der Scipionen geleistet, deren Bitte um weitere Unterstützung nach ausführlicher Debatte bewilligt wird.97 Der Erzähler folgt dann den neuen Truppen nach Spanien und berichtet von den dort errungenen Siegen.98 Den Abschluß des Buchs bildet jedoch ein Satz, der mit der expliziten Konstatierung des Ausnahmecharakters der diesjährigen Erfolge in Spanien effektvoll auf die drohenden Gefahren in Italien verweist: multoque maiores ea aestate in Hispania quamin Italiae res gestae („und in diesem Sommer geschahen in Spanien viel wichtigere Dinge als in Italien“).99

  • 100 Vgl. allg. Türschmann 2008.

42Die hier besprochenen Stellen können verdeutlichen, daß es in ab urbe condita neben einigen thematisch abgeschlossenen Büchern auch zahlreiche Beispiele für die bewußte Gestaltung eines offenen Endes gibt. Durch die Verwendung von cliffhanger-Elementen wird Spannung erzeugt und der Leser zur Fortsetzung der Lektüre trotz der materiellen Unterbrechung beim Wechseln der Rolle animiert. In diesem Sinne ähnelt die von Livius’ angewandte Technik anderen Formen des seriellen Erzählens, etwa dem aus Zeitungen bekannten Fortsetzungsroman.100

d) Zwischenfazit: Geschichtsschreibung als Fortsetzungsroman‘

43Die unterschiedlichen retardierenden Elemente auf der Ebene des Satzes, einer einzelnen Handlung und der Gliederung des Werks in seiner Gesamtheit leisten einen wichtigen Beitrag zur Erzeugung von Spannung und verstärken nicht nur die Unterhaltung des Lesers, sondern auch seine Motivation zur Fortsetzung der Lektüre. Zugleich führt die Verwendung dieser Techniken aber auch zur veränderten Wahrnehmung des dargestellten historischen Geschehens. Auch dies läßt sich auf allen behandelten narrativen Ebenen beobachten: Sowohl innerhalb des syntaktischen Gefüges eines einzelnen Satzes als auch bei der Darstellung von größeren Handlungskomplexen wird durch die Verzögerung oder das Infragestellen des vom Leser erwarteten Endes eine zumindest kurzfristige Verunsicherung über den weiteren Gang der Handlung ausgelöst. Indem das historische Geschehen dem Rezipienten als zum Zeitpunkt des Vollzugs ergebnisoffen präsentiert wird, verbindet sich die literarisch ansprechende Form der Darstellung mit einem wichtigen Anliegen der historiographischen Vermittlung der Vergangenheit.

44Auch die häufige Überbrückung von möglichen Zäsuren in der historischen Erzählung wirkt sich nicht nur auf die Leserbindung aus und erfüllt damit eine wichtige Funktion bei der Motivation des Rezipienten zur Aufrechterhaltung der Lektüre, sondern verändert auch die Wahrnehmung der Geschichte. Denn die verbindenden Elemente betonen den Zusammenhang des historischen Geschehens auch über den materiellen Einschnitt der Buchgrenze hinweg, so daß dem Leser die in ursprünglich 142 einzelnen Büchern präsentierte Vergangenheit stärker als ein Kontinuum erscheinen kann. Zugleich führen diese an den modernen Fortsetzungsroman erinnernden Techniken auch dazu, daß im Text in seiner Gesamtheit eine stärkere Spannung auf seinen letztlichen Ausgang entsteht. Da das Ende des Werkes, wie schon in der praefatio mitgeteilt wird, aber mit der Gegenwart des Rezipienten und damit der augusteischen Zeit als Zielpunkt der Geschichte identisch ist, ergibt sich auch hier aus den Techniken zur Erzeugung von Spannung eine verstärkende Wirkung für die Darstellung und Deutung des Inhalts.

3. Die Erzeugung von Spannung durch Empathie

a) Die detaillierte Schilderung und die Identifikation mit den Figuren

  • 101 Vgl. Pfister 2001, 144: „Ein Faktor, der unmittelbar die Spannung beeinflußt, ist der Grad der Iden (...)
  • 102 Vgl. allg. Vorderer 1996 u. Junkerjürgen 2002, 36-42.

45Eine wichtige Voraussetzungen für die Erzeugung von Spannung ist die Identifikation des Rezipienten mit einer Figur oder einer Gruppe von Personen innerhalb der Darstellung.101 Um diese zu ermöglichen, muß der Text eine bestimmte Menge an Informationen über die Hintergründe, Motive und Pläne der betreffenden Personen enthalten. Das auf diese Weise unterbreitete Angebot der Identifikation wird vom Leser darüber hinaus dann bereitwilliger angenommen werden, wenn zwischen ihm und der Figur möglichst viele Übereinstimmungen zu beobachten sind. Die Ähnlichkeiten in Hinsicht auf Lebenslage, Geschlecht oder Nationalität erweisen sich aber weder als notwendige noch als hinreichende Bedingung.102

  • 103 Dieses Denkmodell liegt auch Dionysios’ Kritik an Thukydides’ Historien zugrunde, deren Fehler sein (...)
  • 104 S. oben S. 125-128.

46Dieser Umstand ist deswegen wichtig, weil gerade bei der Beschäftigung mit der antiken Geschichtsschreibung häufig davon ausgegangen wird, daß sich die Identifikation des Lesers gleichsam zwangsläufig über die Zugehörigkeit zur gleichen Ethnie ergibt.103 Wie im letzten Kapitel aber schon anhand der unterschiedlichen Perspektiven auf das historische Geschehen gezeigt werden konnte,104 handelt es sich hierbei nur um eine mögliche Wahrnehmung des historischen Geschehens.

  • 105 Vgl. Brewer 1996, 109: „A necessary condition for the involvement in a fictional world is some degr (...)
  • 106 Zur emotionalen Reaktion auf Literatur vgl. allg. Anz 1998 sowie ferner z.B. van Holt/Groeben 2006
  • 107 Vgl. MacMullen 2003, 1-50, u. ferner zur Darstellung von Tränen bei griechischen Historikern Latein (...)
  • 108 Für die antike Historiographie vgl. Marincola 2003; zur Bedeutung der Emotionen als Leseanreiz für (...)
  • 109 Vgl. Cairns 2008.

47Wenn die Zugehörigkeit zu einer bestimmten historischen Gruppierung also nicht das entscheidende Kriterium für die Identifikation des Lesers mit den Personen der Handlung ist, dann rückt die Art der Darstellung in den Mittelpunkt des Interesses. Neben der Menge der Informationen als solcher105 kommt dabei ihrer emotionalen Qualität eine zentrale Rolle zu.106 Das gilt sowohl für die Schilderung der Gefühle von Personen der Handlung107 als auch für die dadurch beim Leser ausgelösten Reaktionen.108 Trotz der Schwierigkeiten, mit denen die zuverlässige Rekonstruktion antiker Emotionen verbunden ist,109 können wir in diesem Fall unter dem antiken Begriff der ἐνάργεια auf ein gut dokumentiertes Konzept einer literarischen Technik zurückgreifen, deren Qualität in der Erzeugung einer detaillierten und emotional aufgeladenen Darstellung gesehen wurde.

  • 110 Vgl. v.a. Quint. inst. 8,3,62-71 sowie ferner Lausberg 1960, 399-407 (§§ 810-819), u.Webb 2009, 87- (...)
  • 111 Vgl. v.a. Ps.-Long. de sublim. 15,1-15,10 sowie ferner Zanker 1981 u. Otto 2009.

48Die Konzeptualisierung von ἐνάργεια oder evidentia als einer Kategorie der literarischen Darstellung erfolgt zunächst unabhängig von der Geschichtsschreibung und läßt sich sowohl in den theoretischen Äußerungen zur Rhetorik110 und zur Dichtung,111 jeweils vor allem im Zusammenhang der Ekphrasis, verorten. Doch schon das von Quintilian in seiner institutio oratoria zur Illustrierung dieser Technik gewählte Beispiel der Schilderung einer urbs capta verdeutlicht die große Nähe zur Geschichtsschreibung:

  • 112 Vgl. Quint. inst. 8,3,67-69 [Übers. Rahn 1995] mit z.B. Paul 1982 u. Foucher 2000a, 378-383.

sic et urbium captarum crescit miseratio. sine dubio enim qui dicit expugnatam esse civitatem complectitur omnia quaecumque talis fortuna recipit, sed in adfectus minus penetrat brevis hic velut nuntius. at si aperias haec, quae verbo uno inclusa erant, apparebunt effusae per domus ac templa flammae et ruentium tectorum fragor et ex diversis clamoribus unus quidam sonus, aliorum fuga incerta, alii extreme complexu suorum cohaerentes et infantium feminarumque ploratus et male usque in illum diem servati fato senes: tum illa profanorum sacrorumque direptio, efferentium praedas repetentiumque discursus, et acti ante suum quisque praedonem catenati, et conata retinere infantem suum mater, et sicubi maius lucrum est pugna inter victores. licet enim haec omnia, ut dixi, complectatur ‚eversio‘, minus est tamen totum dicere quam omnia.
So wächst auch das Gefühl des Jammers bei der Einnahme von Städten.
Zweifellos nämlich erfaßt derjenige, der sagt, die Gemeinde sei erobert worden, alles, was nur ein solcher Schicksalsschlag enthält, jedoch dringt es wie eine knappe Nachricht zu wenig tief ein in unser Gefühl. Wenn du dagegen das entfaltetest, was alles das eine Wort enthielt, dann wird das Flammenmeer erscheinen, das sich über die Häuser und Dächer ergossen hat, das Krachen der einstürzenden Dächer und das aus den so verschiedenen Lärmen entstehende eine Getöse, das ungewisse Fliehen der einen, die letzte Umarmung, in der andere an den Ihren hängen, das Weinen der Kinder und Frauen und die unseligerweise bis zu diesem Tag vom Schicksal bewahrten Greise; dann die Plünderung der geweihten und ungeweihten Stätten, die Beute, die die Eroberer wegschleppen, deren Umhereilen, um sie einzutreiben, die Gefangenen, die jeder Sieger in Ketten vor sich hertreibt, die Mutter, die versucht, wenigstens ihr eigenes Kind festzuhalten, und wo es sich um größeren Beuteanteil handelt, der Wettstreit unter den Siegern. Mag auch das Wort ‚Zerstörung‘ all das, wie gesagt, umfassen, so ist es doch weniger, das Ganze auszusprechen, als alles.112

  • 113 Vgl. z.B. Plut. de gloria Atheniensum 347a: γοῦν Θουκυδίδης ἀεὶ τῷ λόγῳ πρὸςταύτην ἁμιλλᾶται τὴν (...)
  • 114 Zu dieser Diskussion s. oben S. 55-57.

49Es ist daher wenig überraschend, daß sich bereits bei den frühesten Vertretern der Geschichtsschreibung in Griechenland Stellen finden lassen, an denen mit Hilfe von ἐνάργεια eine besonders detaillierte und auf die emotionale Wirkung berechnete Darstellung verwendet wird. Dies gilt auch für Herodot und Thukydides, auch wenn der Begriff erst in hellenistischer Zeit als literarischer terminus technicus zu greifen ist. Doch sollte hieraus nicht der Schluß gezogen werden, daß die Technik als solche vorher nicht zum Repertoire der Historiker gehört hätte.113 Dies kann heute auch deswegen als weitgehend akzeptiert gelten, weil man sich von der Vorstellung der Entwicklung einer spezifischen Form der tragischen Geschichtsschreibung im Zuge einer Degenerierung der Historiographie der klassischen Zeit während des Hellenismus zu Recht verabschiedet hat.114 Gleichwohl läßt sich in dieser Zeit analog zur terminologischen Fixierung auch eine Intensivierung der Verwendung der ἐνάργεια in verschiedenen Gattungen beobachten.

  • 115 Vgl. v.a. Pol. 2,56-59 mit Marincola 2001, 127f., u. Marincola 2003, 293-302.
  • 116 Vgl. z.B. Marincola 2003, 309f., u. Wiater 2011, 121-130.
  • 117 Zur Diskussion um die sog. dramatische Geschichtsschreibung s. oben S. 56.
  • 118 Vgl. Cic. fam. 5,12,4-5.
  • 119 Vgl. Hor. c. 2,1,17-36 mit v.a. Grimal 1990 u.Woodman 2003; s. oben S. 63f.

50Auf dem Gebiet der Geschichtsschreibung läßt sich dies insbesondere an der Kritik ablesen, die Polybios an einigen seiner Vorgänger übt. Vor allem den Historiker Phylarch, der in der zweiten Hälfte des 3. Jh. v. Chr. gelebt hat, kritisiert er für dessen seiner Meinung nach übertriebenes Streben nach ἐνάργεια.115 Doch auch Polybios spricht sich nicht generell gegen das Evozieren von Emotionen als Teil der historiographischen Darstellung aus, sondern tadelt nur die Verwendung dieser Technik im Übermaß und im falschen Kontext. Es besteht daher auch kein qualitativer Widerspruch, sondern eher ein quantitativer Unterschied zur Rolle, die Dionysios von Halikarnassos der emotionalen Schilderung in seiner Konzeption der Geschichtsschreibung beimißt.116 Daß die Debatte über das richtige Maß bei der Verwendung von Emotionen zur Schilderung geschichtlicher Vorgänge nicht nur im Hellenismus,117 sondern auch im Rom der Späten Republik intensive geführt wurde, kann neben einem erneuten Blick auf Ciceros Brief an den Historiker Lucceius118 auch die Beschreibung der Wirkung von Asinius Pollios Werk über den Bürgerkrieg verdeutlichen, die Horaz in poetischer Form gibt und in der die emotionalen Aspekte stark betont werden.119

  • 120 Vgl. v.a. Burck 1964 [1934], 195-233, u. Walsh 1961, 181-190; sowie ferner z.B. Steinmetz 1972, 196 (...)
  • 121 Vgl. Feldherr 1998, 4-19, v.a. 11: „For the historian, the reproduction of the spectacleprovides in (...)

51Vor diesem Hintergrund ist auch die Verwendung dieser literarischen Technik bei Livius zu sehen, wie in der Forschung bereits verschiedentlich betont wurde. Während Erich Burck und P.G. Walsh in ihren einflußreichen Untersuchungen zur ἐνάργεια vor allem die Rezeption der hellenistischen Geschichtsschreibung durch Livius herausgearbeitet und damit eine innerliterarische und produktionsästhetische Perspektive eingenommen haben,120 hat zuletzt vor allem Andrew Feldherr die Wirkung dieser Darstellungstechnik auf den Leser und den damit einhergehenden Beitrag zur historiographischen Aussage hervorgehoben.121

  • 122 Vgl. z.B. Burck 1964 [1934], 226-233; Walsh 1961, 168-172; Ducos 1987; Pauw 1991; von Albrecht 1992 (...)

52Für unsere Fragestellung sind dabei vor allem die Stellen von besonderem Interesse, an denen Livius bei der detaillierten Ausgestaltung der Erzählung näher auf einzelne Personen und ihr Innenleben eingeht. Auch dieser Bereich seiner narrativen Technik wurde unter dem Schlagwort der ‚psychologisierenden‘ Darstellung bereits verschiedentlich behandelt.122 Dennoch können diese Phänomene in einem neuen Licht erscheinen, wenn hier der gleiche Wechsel der Perspektive von der Übernahme literarischer Vorlagen durch den Autor hin zu ihrer Wirkung auf den Leser erfolgt. Wie die verschiedenen Elemente im Einzelfall zusammenwirken, um zunächst eine Identifikation des Lesers mit Figuren der Handlung zu bewirken und auf diese Weise dann zum einen Spannung bei der Lektüre zu erzeugen, zum anderen aber auch die Wahrnehmung der historischen Ereignisse durch den Rezipienten zu beeinflussen, soll im folgenden anhand der Schildrung der sogenannten Bacchanalien-Verschwörung verdeutlicht werden. Dabei wird neben anderen Techniken dem Umgang mit der vom Rezipienten jeweils eingenommenen Perspektive und den sich daraus ergebenden Unterschieden zwischen ihm und den historischen Personen in Hinsicht auf das Vorwissen über den weiteren Verlauf der Handlung eine zentrale Rolle zukommen.

b) de Bacchanalibus: ἐνάργεια und die Erzeugung von Spannung

  • 123 Vgl. Cil 12 581, v.a. Z. 2-22 mit Gelzer 1936; Dihle 1962; Meyer 1972, 980-982; Heilmann 1985, 30-3 (...)
  • 124 Vgl. Cic. leg. 2,37 u. Val. Max. 6,3,7 mit Gruen 1990, 38f.: „No other source provides information (...)
  • 125 Zum archäologischen Material, das eine Verbreitung des Kultes und möglicherweise Zerstörungen zu Be (...)

53Daß die römischen Konsuln des Jahres 186 v. Chr. die Ausübung des Dionysos-Kultes in der Stadt und dem italischen Herrschaftsgebiet stark eingeschränkt und mit zahlreichen Auflagen versehen haben, wissen wir aus einer Inschrift, die 1640 auf einer Bronzeplatte in Tiriolo in Kalabrien entdeckt wurde und sich heute im Kunsthistorischen Museum in Wien befindet. Aus diesem als senatus consultum de Bacchanalibus bekannten und viel besprochenen Text123 sowie den knappen Bemerkungen bei Cicero und Valerius Maximus124 würde selbst dann, wenn das 39. Buch von ab urbe condita nicht erhalten wäre, der Schluß gezogen werden, daß sich in diesem Jahr eine Konfrontation zwischen den politischen Eliten und den Anhängern des Kultes ereignet hat, in der sich erstere durchgesetzt haben.125

  • 126 Vgl. Liv. 39,17,6: coniurasse supra septem milia virorum ac mulierum dicebantur („Über 7000 Männer (...)
  • 127 Vgl. Liv. 38,38,1-39,17 (Friedensvertrag von Apameia).
  • 128 Vgl. Liv. 42,30,8; zur narrativen Vorbereitung dieses Kriegs s. unten S. 225-237.
  • 129 Vgl. z.B. Kern 1960, v.a. 119; Luce 1977, 104-109, u. Walsh 1994, 1-7.
  • 130 Vgl. Liv. 39,8,1-39,23,4.
  • 131 Vgl. Liv. 39,8,1-19,7. Der Rest des Jahres wird von der kurzen Zusammenfassung der militärischen Ak (...)
  • 132 Vgl. z.B. Kern 1960, 119; Luce 1977, 261f.; Levene 1993, 92-95; Zimmerman 1995, 367-371, u. Walsh 1 (...)
  • 133 Für eine skeptische Position vgl. Meyer 1972, 982; Gruen 1990, 64f., u. Nippel 1997, 63, sowie dag. (...)

54Über den genauen Hergang und das Ausmaß dieser Ereignisse informiert uns aber nur Livius, der von mehr als 7000 Angeklagten spricht und festhält, daß die Mehrzahl von ihnen zum Tode verurteilt wurde.126 Dieser Bedeutung entspricht der erstaunlich große Raum, den die Schilderung im 39. Buch einnimmt. Denn in der – zumindest aus der Perspektive späterer Generationen – vergleichsweise ereignisarmen Zeit zwischen dem Ende von Roms Krieg gegen Antiochos III. von Syrien127 und vor dem Beginn desjenigen gegen Perseus von Makedonien,128 läßt sich vorübergehend eine deutliche Zunahme des Erzähltempos beobachten, so daß auch ein nicht sonderlich umfangreiches Buch wie das 39. den gesamten Zeitraum von 187 bis 183 v. Chr. umfassen kann.129 Es ist daher nicht überraschend, daß von den insgesamt ca. 15000 Wörtern etwas mehr als ein Fünftel auf das Jahr 186 v. Chr. entfällt.130 Daß von diesen ca. 3800 Wörtern aber ca. 3000 den Vorkommnissen im Zusammenhang der Bacchanalien gewidmet sind,131 ist erstaunlich und kann verdeutlichen, wir stark diese Angelegenheit, der in der Debatte über die moralische Degeneration in dieser Zeit exemplarischer Charakter zukam,132 bereits quantitativ betont wurde. Rückschlüsse auf ihre tatsächliche Bedeutung lassen sich aus diesem Umstand natürlich nur begrenzt ziehen.133

  • 134 Vgl. v.a. Witte 1910; s. ausführlicher oben S. 105-108
  • 135 Vgl. z.B. Kern 1960, 98-103, u. Walsh 1996b, 202: „Nowhere else in Livy do weencounter so lengthy, (...)
  • 136 Vgl. v.a. Scafuro 1989 u.Walsh 1996b.
  • 137 Vgl. v.a. Zimmermann 1995.
  • 138 Angesichts der Übereinstimmungen ist davon auszugehen, daß Livius die Inschrift direkt oder über ei (...)

55Dieser Abschnitt ist daher vielfach als besonders auffälliges Beispiel einer livianischen Einzelerzählung‘, die wegen ihres exemplarischen Inhalts nicht nur ausführlicher, sondern auch aufwendiger geschildert wird,134 gelesen worden.135 Dazu kommt, daß sich hier bereits eine ganze Reihe narrativer Techniken beobachten lassen, die auf die stärkere emotionale Involvierung des Lesers zielen, in unserer Wahrnehmung jedoch mit anderen Gattungen, vor allem dem Drama136 und dem historischen Roman,137 verbunden sind. Angesichts der ungewöhnlich guten Überlieferungssituation, die es erlaubt, mit der Inschrift aus Tiriolo auf der einen und Livius’ Darstellung auf der anderen Seite zwei Versionen des gleichen Ereignisses miteinander zu vergleichen, ist diese Stelle auch gerne als Testfall zur Untersuchung der generellen Arbeitsweise antiker Historiker herangezogen worden.138

  • 139 Vgl. Liv. 39,8,1; 8,2; 13,3; 14,4; 14,8; 15,10; 16,3; 16,5; 17,6 u. 18,3.
  • 140 Für eine radikale Umdeutung vgl. v.a. North 1979, 205, u. Gruen 1990, 64f.: „The entire course of e (...)
  • 141 Vgl. Pagán 2004, 50-67.
  • 142 Daß es sich bei Livius’ Bericht häufig um die einzige umfangreichere Quelle handelt, macht ihre Beu (...)
  • 143 Vgl. North 1979; Heilmann 1985; Paillier 1986, 195-245; Cancik-Lindemaier 1996 u. Rüpke 2001a, 38-4 (...)
  • 144 Vgl. z.B. Nippel 1997, 72.
  • 145 Die Stelle spielt eine wichtige Rolle bei der Rekonstruktion des Kriminalprozesses und der Entwickl (...)
  • 146 Vgl. Cancik-Lindemaier 1996, 95f.; Flower 2003b, v.a. 89f., u. Pagán 2004, 15-17.
  • 147 Vgl. Gruen 1990, v.a. 66-78, u. Takács 2000.
  • 148 Vgl. z.B. Scafuro 1989, 135f.; Cancik-Lindemaier 1996, 93, u. Pagán 2004, 54.Eine genaue Datierung (...)

56Dennoch hat die ausführliche Darstellung und die intensive Aufmerksamkeit, die dem Abschnitt in der Forschung zuteil wurde, beinahe mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet. Die Probleme beginnen bereits mit der Bezeichnung als coniuratio, die Livius wiederholt und programmatisch vornimmt.139 Damit wird nicht nur die Wahrnehmung und Bewertung durch den Leser zu einem gewissen Teil vorgegeben,140 sondern die Schilderung auch in die literarische Tradition gescheiterter Verschwörungen gegen Rom gestellt.141 Diese Stelle ist aber auch für eine ganze Reihe historischer Fragen zur Zeit der mittleren Republik von großem Interesse.142 Die Themengebiete reichen von der Religionsausübung143 und dem Vereinswesen144 über die Todesstrafe145 und der Konstruktion von Geschlechterrollen146 bis hin zu Roms Umgang mit seinen italischen Verbündeten.147 Darüber hinaus ist bei der Mehrzahl dieser Aspekte auch mit der Möglichkeit zu rechnen, daß ein Zusammenhang zu ähnlichen Ereignissen während der Abfassungszeit von Livius’Werk besteht.148

57Wir wollen uns jedoch hier auf die Involvierung des Leser in das Geschehen und die dadurch erzeugte Spannung konzentrieren. Zu diesem Zweck werden wir uns auf die bislang herausgearbeiteten Parallelen zum Drama und Roman stützen und versuchen, diese Beobachtungen weiter auszubauen. Auch für eine Beschäftigung unter dieser Fragestellung bietet der Text reiches Material, da sich in ihm genaugenommen ein doppeltes Angebot zur Empathie beobachten läßt: Denn einerseits wird der Leser dazu angehalten, sich mit dem Schicksal Roms und der Gesamtheit seiner Bürger zu identifizieren. Dies wird vor allem durch die spezifische Art der Darstellung der Ereignisse als Verschwörung, aber auch durch die explizite Wiedergabe der Emotionen der Zeitgenossen erreicht, wie insbesondere an der Reaktion der Senatoren auf die Eröffnungen des Konsuls deutlich wird:

  • 149 Vgl. Liv. 39,14,4.

patres pavor ingens cepit, cum publico nomine, ne quid eae coniurationes coetusque nocturni fraudis occultae aut periculi importarent, tum privatim suorum cuiusque vicem, ne quis adfinis ei noxae esset.
Die Senatoren ergriff gewaltige Angst, sowohl um den Staat, daß diese Komplotte und nächtlichen Zusammenkünfte heimliche Verbrechen oder Gefahr herbeiführten, vor allem aber auch persönlich um jeden ihrer Angehörigen, daß einer in dieses Vergehen verwickelt sei.149

58Neben der Aufforderung zur Empathie mit den römischen Bürgern in ihrer Gesamtheit, die durch die Betonung der von Angst erfüllten Atmosphäre noch verstärkt wird, erhält der Leser aber andererseits noch ein zweites und wahrscheinlich wirkungsvolleres Angebot zur Identifikation. Dies betrifft die beiden stark hervorgehobenen Protagonisten der privaten ‚Nebenhandlung‘, Publius Aebutius und Faecenia Hispala, deren persönliches Schicksal jedoch zugleich eng mit der politischen ‚Haupthandlung‘ verbunden ist.

  • 150 150 Vgl. z.B. Kowalewski 2002, 278-282, dag. aber auch Scafuro 1989, 120; Walsh 1996b, 196f., u. Br (...)
  • 151 Für andere Gemeinsamkeiten mit der Neuen Komödie vgl. Scafuro 1989, 125-127, die auf die Wortwahl, (...)
  • 152 Vgl. Treu 1964, 458: „Zur Fiktion des Historischen gehört, daß die Romanciers nicht die wohlbekannt (...)
  • 153 Vgl. Fulda 1996, 392: „Die hauptsächliche Innovation des scottschen Romanmodels bestand in der Einf (...)

59Die Einführung dieser – wahrscheinlich nicht historischen150 – Figuren, deren etztlich glücklich verlaufende Liebesgeschichte sich nicht nur vor dem Hintergrund der Bacchanalien-Verschwörung entfaltet, sondern mit ihrer Aufdeckung im kausalen Zusammenhang steht, bildet die wichtigste Gemeinsamkeit von Livius’ Schilderung sowohl mit dem Drama151 wie dem antiken Roman.152 Auch eine Parallele zum historischen Roman der Neuzeit läßt sich von hieraus ziehen: Denn gerade die Verknüpfung bekannter historischer Personen, deren Agieren im Rahmen des bekannten Geschichtsbilds die ‚Haupthandlung‘ vorantreibt, mit fiktiven Figuren, die das größere Identifikationspotential bieten, ist spätestens seit dem 19. Jh. in hohem Maße charakteristisch für diese Gattung.153

  • 154 Vgl. Liv. 39,9,2-9,4.
  • 155 Vgl. Liv. 39,9,5-9,7 mit v.a. Kowalewski 2002, 252-282.
  • 156 Zu den Gemeinsamkeiten in der Figurenkonstellation, aber auch zu den Unterschieden im weiteren Verl (...)

60Für unsere Fragestellung ist es nun von besonderem Interesse, daß die beiden Figuren nicht nur mit Namen vorgestellt, sondern ausführlich eingeführt werden, indem ihre Vorgeschichte, ihre momentane Situation und ihre emotionale Verfassung detailliert geschildert werden. Auf diese Weise erfahren wir nicht nur, daß Publius Aebutius aus dem Ritterstand stammt und Halbwaise ist, sondern auch daß sein Stiefvater sein Vermögen veruntreut hat und die Eltern ihren Sohn nun durch die Initiation in den Dionysos-Kult aus dem Weg räumen oder zumindest kompromittieren wollen.154 Ebenso wird Faecenia Hispala nicht nur als Freigelassene und scortum nobile vorgestellt, sondern auch ihre intensive Zuneigung zu Aebutius und ihr Einsatz für ihn beschrieben.155 Bereits diese detaillierte Einführung stellt die Personen dem Leser umfassend vor Augen und erleichtert daher seine Identifikation mit ihnen. Daß die Figurenkonstellation außerdem deutliche Parallelen mit dem für die Neue Komödie typischen und dem Rezipienten daher vertrauten Personal aufweist,156 kommt als verstärkendes Element hinzu.

  • 157 Vgl. Burck 1964 [1934], 182-195; Walsh 1961, 178f.; Ogilvie 1965, 18f., u. ferner Feldherr 1998, 16 (...)
  • 158 Für eine Gliederung von Livius’ Darstellung als Drama vgl. Walsh 1996b, 195-199: Prolog = 39,8; 1. (...)
  • 159 Zur Annahme eines Theaterstücks als Vorlage vgl. v.a. Wiseman 1998, 43-48, u. ferner Walsh 1996b, 2 (...)

61Ein weiteres Element, das einen Vergleich mit anderen Gattungen ermöglicht, ist der Aufbau der Erzählung, die in deutlich voneinander abgegrenzten und aufeinander aufbauenden Abschnitten fortschreitet. Es ist sogar für diesen Abschnitt – wie auch für andere Stellen in ab urbe condita157 – der Versuch unternommen worden, in dieser Art der Gliederung die Struktur eines klassischen Dramas mit seinen fünf Akten wiederzuerkennen.158 Auch wenn sich ein solcher Ansatz nicht stichhaltig beweisen läßt – und daher auch bei dem Rückschluß auf ein republikanisches Drama als letztlich zugrundeliegender Quelle Vorsicht geboten ist159 – kann eine derartige Einteilung doch verdeutlichen, daß wir es hier mit einem sehr bewußt strukturierten Text zu tun haben. Dies läßt sich aber auch an einer Reihe anderer Elemente ablesen, unter denen wir uns im folgenden – neben der Frage der Identifikation durch ἐνάργεια – vor allem auf die spezifische Form der Zeitstruktur und die wechselnde Fokalisierung konzentrieren wollen, da sich für beide ein Zusammenhang mit der Erzeugung von Spannung plausibel machen läßt.

  • 160 Zu den Optionen der Darstellung im annalistischen Schema allg. s. oben S. 175-123.

62Livius beginnt die Darstellung der Ereignisse des Jahres 186 v. Chr. zwar mit dem hierfür im annalistischen Schema vorgesehenen Thema, der Verteilung der Aufgabenbereiche unter den neu gewählten Magistraten, nutzt aber an dieser wie an zahlreichen anderen Stellen die Möglichkeit zur variablen Gestaltung dieser narrativen Struktur.160 Denn bereits im ersten Satz erfolgt ein Vorverweis auf die – schon hier explizit so bezeichnete – Verschwörung:

  • 161 Vgl. Liv. 39,8,1 u. 8,3: consulibus ambobus quaestio de clandestinis coniurationibus decreta est („ (...)

insequens annus Sp. Postumium Albinum et Q. Marcium Philippum consules ab exercituum bellorumque et provinciarum cura ad intestinae coniurationis vindictam avertit.
Im folgenden Jahr hatten die Konsuln Sp. Postumius Albinus und Q. Marcius Philippus keine Zeit für das Heer und für Kriege und Provinzen, sondern mußten ihre Aufmerksamkeit auf die Unterdrückung eines Komplotts im Innern des Staates richten.
161

  • 162 Zu den verschiedenen Funktionen der Vorverweise s. oben S. 89-101.
  • 163 S. unten S. 223-248.

63Damit wird nicht nur sofort eine Wertung vorgegeben, sondern durch den Vorverweis auch Spannung erzeugt, eine Strategie, die sich gerade bei der Verteilung der Aufgabengebiete häufiger beobachten läßt162 und die in den Bereich der Antizipation gehört, mit dem wir uns noch ausführlicher beschäftigen werden.163

  • 164 Vgl. Liv. 39,8,3-8,8 mit Walsh 1994, 118; Nippel 1997, 71; Kowalewski 2002, 254-256, u. Briscoe 200 (...)

64Daran schließt sich ein vom Erzähler gegebener Bericht an, der einen kurzen historischen Überblick über die Entwicklung der Bacchus-Mysterien in Rom enthält und bereits die ihren Anhängern zur Last gelegten moralischen Vergehen und kriminellen Handlungen aufzählt,164 ehe die Schilderung mit dem Hinweis endet, daß diese Verbrechen bislang durch den Kult und seine Begleiterscheinungen vorden Zeitgenossen verborgen geblieben sind:

  • 165 Vgl. Liv. 39,8,8 mit North 1979, 204: „It is difficult to believe at all in the story of sudden dis (...)

occulebat vim quod prae ululatibus tympanorumque et cymbalorum strepitu nulla vox quiritantium inter stupra et caedes exaudiri poterat.
Die Gewalt blieb unentdeckt, da man in dem Geheul und dem Lärm der Tamburine und der Becken keinen Laut der bei den Schändungen und Mordtaten um Hilfe schreienden Opfer hören konnte165

  • 166 Vgl. v.a. Liv. 39,9,1: primo magnitudo urbis capacior patientiorque talium malorum eam celavit: tan (...)
  • 167 Vgl. Bal 1997, 161, u. Pfister 2001, 79-90, v.a. 81: „Der Informationsvorsprung der Zuschauer gegen (...)

65Bei dieser in der weiteren Erzählung beibehaltenen Strategie,166 den Lesern einen Wissensvorsprung vor den Figuren der Handlung hinsichtlich einer für diese bevorstehenden Bedrohung zu verschaffen, handelt es sich um eine in verschiedenen Gattungen vom antiken Drama bis zum modernen Film angewandte Technik zur Erzeugung von Spannung.167

  • 168 Vgl. Liv. 39,9,2-9,4 mit Walsh 1994, 118f.; Kowalewski 2002, 257f., u. Briscoe 2008, 254f.
  • 169 Vgl. Liv. 39,10,1-10,9 mit Walsh 1994, 120; Kowalewski 2002, 260-262, u. Briscoe 2008, 257-259.
  • 170 Vgl. Liv. 39,10,6-10,7.

66Diese Diskrepanz in Hinsicht auf die Informationen über die Vorgänge bei den Mysterien wird nun auf einer zweiten narrativen Ebene wiederholt und in ihrer Wirkung auf den Leser damit verstärkt. Denn während der Stiefvater und die Mutter des Aebutius ihn im vollen Bewußtsein der Gefahr zur Initiation überreden wollen, ist er selbst noch auf dem Stand der Mehrheit seiner Zeitgenossen und sieht in diesem Schritt nur eine harmlose kultische Verrichtung.168 Erst im Gespräch mit seiner Geliebten Faecenia Hispala, die noch als Sklavin ihre Herrin zu den Mysterien begleitet hat, erfährt er von den dort unter dem Deckmantel der Religion verübten Vergehen.169 Für den Rezipienten handelt es sich bei dem in indirekter Rede wiedergegebenen Bericht Hispalas jedoch bereits um die zweite Schilderung der gleichen Ereignisse, die sich zwar in der Art der Fokalisierung und durch ihren Adressaten innerhalb der Erzählung von der ersten unterscheidet, aber gerade durch das Nebeneinander von Aufnahme und Variation die Behauptungen in ihrer Plausibilität und in ihrer Wirkung verstärkt.170

  • 171 Zu anderen Formen der Retardation bei Livius s. oben 200-209.
  • 172 Vgl. Liv. 39,11,1-11,2 mit Scafuro 1989, 125.139f.; Kowalewski 2002, 262f., u. Briscoe 2008, 259f.
  • 173 Vgl. Liv. 39,11,3-12,1 mit Kowalewski 2002, 264f., u. Briscoe 2008, 260-262.

67Die weitere Handlung wird vor allem dadurch getragen, daß die Informationen über den bedrohlichen Charakter der Mysterien, die der Leser nun mit beiden Protagonisten der Dramen- oder Romanhandlung teilt, auch die Zeitgenossen in ihrer Gesamtheit erhalten müssen. Bevor dies geschieht, werden aber noch einige Zwischenschritte ausführlich geschildert und tragen als retardierende Momente nicht zuletzt zur weiteren Verstärkung der Spannung bei:171 So wird Aebutius auf seine Weigerung, sich in die Mysterien einweihen zu lassen, von seinen Eltern – in einer besonders komödienhaften Szene – verstoßen,172 begibt sich zunächst zu seiner Tante Aebutia und auf deren Rat schließlich zum Konsul Sp. Postumius Albinus, um ihn über die Vorgänge im Zusammenhang der Mysterien zu informieren. Doch auch dieser ergreift daraufhin nicht sofort Maßnahmen gegen die für den Leser längst evident gewordene Verschwörung, sondern holt zuerst bei seiner Schwiegermutter Sulpicia Erkundigungen über Aebutia ein, bittet Sulpicia ein Treffen mit ihr zu arrangieren, fragt Aebutia über ihren Neffen aus und möchte schließlich auch noch Hispala persönlich vernehmen.173

  • 174 Vgl. Liv. 39,12,2.
  • 175 Vgl. Liv. 39,12,3-13,7 mit Kern 1960, v.a. 100; Kowalewski 2002, 265-268, u.Briscoe 2008, 262-265.
  • 176 Vgl. Liv. 39,13,8-13,9.

68Dies führt zur detailliertesten Szene der ganzen Darstellung, die damit beginnt, daß erst die bestürzte Reaktion Hispalas auf Sulpicias Einladung und dann ihr Schrecken wiedergegeben wird, als sie dort nicht nur die vornehme Dame, sondern auch den Konsul erblickt.174 Dieser starke Fokus auf der emotionalen Verfassung Hispalas wird auch im weiteren Verlauf beibehalten, wenn ausführlich beschrieben wird, wie sie sich zunächst sträubt – wiederum ein retardierendes Moment – und erst mit einer Mischung von Drohungen und Versprechen schließlich dazu gebracht werden kann, sich dem Konsul anzuvertrauen.175 Ihre Aussage liefert für den Leser nun bereits die dritte Version der Ereignisse, die erneut mit der Vorgeschichte des Kultes einsetzt176 und danach die dem Konsul und seinen Zeitgenossen bislang verborgene Gegenwart beschreibt :

  • 177 Vgl. Liv. 39,13,10-13,14 mit Walsh 1994, 5.122; Kowalewski 2002, 268-270, u. Briscoe 2008, 266f.

ex quo in promiscuo sacra sint et permixti viri feminis, et noctis licentia accesserit, nihil ibi facinoris, nihil flagitii praetermissum. plura virorum inter sese quam feminarum stupraesse. si qui minus patientes dedecoris sint et pigriores ad facinus, pro victimis immolari. nihil nefas ducere, hanc summam inter eos religionem esse. viros, velut mente capta, cum iactatione fanatica corporis vaticinari; matronas Baccharum habitu crinibus sparsis cum ardentibus facibus decurrere ad Tiberim, demissasque in aquam faces, quia vivum sulpur cum calce insit, integra flamma efferre. raptos a diis homines dici, quos machinae illigatos ex conspectu in abditos specus abripiant: eos esse, qui aut coniurare aut sociari facinoribus aut stuprum pati noluerint. multitudinem ingentem, alterum iam prope populum esse; in his nobiles quosdam viros feminasque. biennio proximo institutum esse, ne quis maior viginti annis initiaretur: captari aetates et erroris et stupri patientes.
Seitdem die Mysterien gemeinschaftlich seien und das Miteinander von Männern und Frauen und die Ungebundenheit der Nacht dazugekommen sei, sei keine Untat und keine Schandtat dort unterblieben. Es gebe mehr Unzucht von Männern untereinander als mit Frauen. Wenn welche die Schande nicht über sich ergehen lassen wollten und weniger Bereitschaft zu einer Untat zeigten, würden sie wie Opfertiere geschlachtet. Nichts für unerlaubt zu halten, das sei das höchste Gebot unter ihnen. Männer weissagten, als wenn sie von Sinnen wären, unter ekstatischen Hin- und Herwerfen ihres Körpers; verheiratete Frauen liefen im Aufzug von Bacchantinnen mit aufgelöstem Haar und mit brennenden Fackeln zum Tiber hinab, hielten die Fackeln ins Wasser und zögen sie mit unversehrter Flamme wieder heraus, da reiner Schwefel mit Kalk darin sei. Man sage, von den Göttern seien die Menschen geraubt worden, die sie an eine Maschine bänden und in verborgenen Höhlen verschwinden ließen; das seien die, die sich entweder geweigert hätten, den Eid zu leisten oder die Schandtaten mitzumachen oder Unzucht mit sich treiben zu lassen. Es sei eine gewaltige Menge, fast schon ein zweites Volk, darunter auch einige Männer und Frauen aus bekannten Familien. In den letzten beiden Jahren sei der Brauch aufgekommen, daß keiner eingeweiht werde, der älter sei als zwanzig Jahre. Man suche die Altersstufe einzufangen, die für Aberglauben und Unzucht empfänglich sei.177

  • 178 Die Schilderung stellt auch im Gesamtwerk eine Ausnahme dar (vgl. Burck 1964 [1934], 205-209, v.a. (...)
  • 179 Vgl. Scafuro 1989, 137: „Viewed from these perspectives, Hispala resembles a number of the other la (...)

69Diese Beschreibung ist nicht nur bislang die längste und in Hinsicht auf die Details die expliziteste,178 sondern durch ihre spezifische Fokalisierung aus der Sicht einer Augenzeugin, die sich zudem zunächst effektvoll geweigert hat, ihr Wissen preiszugeben, auch die wirkungsvollste. Dazu kommt noch der Effekt der Kumulierung, denn im Gegensatz zum Konsul als dem internen Adressaten, stellt diese Version für den externen Rezipienten bereits die zweite Wiederholung der gleichen Ereignisse dar. Ihr entscheidender Charakter wird ferner dadurch betont, daß auf der Ebene der Handlung erst durch Hispalas Aussage als inoffizieller Kronzeugin die Gegenmaßnahmen der Obrigkeit eingeleitet werden.179

  • 180 Vgl. Liv. 39,14,5-14,10 mit Walsh 1994, 122f.; Kowalewski 2002, 271, u. Briscoe 2008, 268-270.
  • 181 Vgl. Liv. 39,14,3-14,4 [Text u. Übersetzung s. oben S. 215f.].
  • 182 Vgl. Liv. 39,15,1-16,13 mit z.B. Burck 1992, 78; Walsh 1994, 123-126; Canciklindemaier 1996, 90-92, (...)
  • 183 Allerdings wird zu Beginn die Möglichkeit thematisiert, daß die Zeitgenossen bereits Gerüchte gehör (...)

70Nachdem der Konsul den Senat über seine Entdeckungen informiert hat, verbietet dieser die Bacchus-Mysterien und ordnet die Verhaftlung seiner Anhänger an.180 Die erneute Darstellung der Ereignisse aus der Sicht des Konsuls erfolgt zwar nur in summarischer Form, stattdessen wird hier die von Furcht und Sorge geprägte Reaktion der Senatoren eindrücklich geschildert.181 Als letzter Schritt des Ausgleichs der Unterschiede in Hinsicht auf das Wissen über diese Vorgänge folgt nun aber die ausführlichste Schilderung in der Rede, die der Konsul vor der Volksversammlung hält, um die drastischen Maßnahmen zu erklären.182 Diese in direkte Rede wiedergegebene Ansprache richtet sich erneut an ein internes Publikum, das zum ersten Mal von der Bedrohlichkeit der Mysterien erfährt,183 während sie für den Leser nun bereits die vierte Version der Ereignisse darstellt.

  • 184 Zur Gliederung vgl. Ullmann 1927, 164f.;Walsh 1994, 123f., u. Briscoe 2008, 271f.
  • 185 Vgl. z.B. Liv. 39,15,4: si aliquid ignorabitis, ne locum neglegentiae dem, si omnia nudavero, ne ni (...)

71Aus der veränderten Kommunikationssituation ergeben sich aber erneut wichtige Variationen im Vergleich mit den früheren Schilderungen. Hierbei spielt vor allem die nach allen Regeln der Kunst erfolgenden rhetorische Zuspitzung durch den Konsul eine zentrale Rolle,184 der unter anderem wiederholt auf die Angst und den Schrecken zu sprechen kommt, den diese Eröffnungen bei den Zuhörern auslösen.185 Auf der Ebene der Handlung dient diese Strategie der Steuerung der Emotionen durch den Redner – und paßt damit gut zur Situation einer Rede vor der Volksversammlung –, doch auch für den externen Rezipienten geht mit dieser Schilderung eine Verstärkung seiner Involvierung in die Handlung einher.

  • 186 Vgl. Liv. 39,17,1-19,2 mit Cil 12 581 sowie ferner Walsh 1994, 126f., u. Briscoe 2008, 280-286.
  • 187 Vgl. Liv. 39,19,3-19,7 mit Walsh 1994, 127f.; Kowalewski 2002, 271f., u. Briscoe 2008, 286-290.

72Nach dieser Rede, die nicht nur durch ihre detaillierte und emotionale Darstellung den Höhepunkt der gesamten Schilderung bildet, sondern zugleich auch die aus dem Wissensvorsprung der Leser gegenüber den Figuren der Handlung resultierende Spannung auflöst, wird das Tempo der Erzählung merklich erhöht. Die Bestrafung der Anhänger und die rigiden Beschränkungen der weiteren Kultausübung werden – zumal im Vergleich zu ihrer tatsächlichen Bedeutung – nur kursorisch behandelt.186 Dies wird um so deutlicher, wenn man die als Abschluß der ganzen Behandlung der Bacchanalien-Verschwörung in allen ihren Einzelheiten wiedergegebenen Belohnungen für Aebutius und Hispala hinzunimmt.187

  • 188 Vgl. z.B. Pagán 2004, 22: „Yet the amusement of the reader is seldom innocuous; ...Thus, in a consp (...)

73Blickt man auf die Erzählung im Ganzen zurück, zeigt sich, daß der Text seine ungewöhnliche Länge vor allem durch die komplexe Zeitstruktur und vielen Vorund Rückblicke auf das Geschehen gewinnt. Das zeigt sich insbesondere an der mehrfachen Wiederholung der bei den Mysterien angeblich verübten Vergehen. Diese werden dem externen Rezipienten in vier zwar variierten, immer aber auch komplementären Versionen geschildert, so daß sie im Laufe der Erzählung immer größere Evidenz gewinnen. Dazu kommt als weiteres zentrales Element die Spannung, die sich aus der unterschiedlichen Informiertheit und der Identifikation mit den in aller Ausführlichkeit geschilderten Protagonisten der Nebenhandlung ergibt. Auf diese Weise wird die Bacchanalien-‚Verschwörung‘ nicht nur zu einer der elaboriertesten Darstellungen in Livius’ Geschichtswerk, sondern auch zu einem Paradebeispiel dafür, wie mit einer spezifischen Form der Präsentation ein Beitrag sowohl zur Unterhaltung des Lesers, als auch zur Rechtfertigung des aus religiöser, politischer und vor allem juristischer Perspektive problematischen Vorgehens gegen die Anhänger der Dionysos-Mysterien verbunden sein kann.188

c) Zwischenfazit: ‚Dramatische‘ Geschichtsschreibung und der Leser

74Als zentrales Element von Livius’ Geschichtsschreibung wird in der Forschung zu Recht die Strategie genannt, komplexe historische Entwicklungen durch die Fokussierung auf das Schicksal einzelner Personen und durch die ausführliche Beschreibung ihrer emotionalen Reaktion für den Leser anschaulich zu machen.

  • 189 Vgl. z.B. Borzsák 1973; Solodow 1979, v.a. 259; Pauw 1991; Feldherr 1998, 165-217; Foucher 2000b, 7 (...)

75Für diese Darstellungstechnik, deren Detailfülle zugleich eine Verringerung des Erzähltempos verlangt, bietet neben vielen anderen über das ganze Werk verteilten ‚Einzelerzählungen‘189 die Schilderung der Bacchanalien-‚Verschwörung‘ ein oft besprochenes Beispiel.

  • 190 Zur Kritik am Konzept der tragischen Geschichtsschreibung und der zentralen Rolle von Emotionen in (...)

76Diese Form der Präsentation historischer Ereignisse ist zudem häufig mit dem antiken Drama parallelisiert und als Übernahme eines vermeintlich in hellenistischer Zeit entwickelten Modells der tragischen Historiographie erklärt worden. Die Annahme eines solchen Konzepts als einer neu etablierten ‚Schule‘ hat man heute zwar weitgehend aufgegeben und geht stattdessen davon aus, daß derartige Elemente zu allen Zeiten zum Repertoire antiker Historiker gehört haben.190 Der Vergleich mit den Darstellungskonventionen des Dramas erweist sich aber, wenn er nicht mehr als Beleg für eine Verwandtschaft herangezogen wird, als nützliche Interpretationshilfe, um Phänomene wie die Identifikation des Lesers mit den Figurender Handlung oder die Erzeugung von Spannung besser zu verstehen.

77In diesem Sinne kann gerade die Behandlung der Ereignisse bei den Bacchanalien zeigen, wie sich eine im Vergleich zur durchschnittlichen ‚Erzähldichte‘ besonders ausführliche Schilderung auf die Wahrnehmung des Geschehens durch die Leser auswirkt. In diesem Zusammenhang kommt neben der Ausführlichkeit an sich und der Berücksichtigung der Emotionen aller Beteiligten der – uns aus dem historischen Roman bekannten – Einführung fiktiver Nebenpersonen eine zentrale Rolle zu, die dem Rezipienten ein zusätzliches Identifikationsangebot unterbreiten. Da das Geschehen über weite Strecke aus der begrenzten Sicht der beteiligten Personen geschildert wird, ergibt sich zudem ein Spiel mit den unterschiedlichen Graden der Informiertheit zwischen den Rezipienten und den Figuren der Handlung über die den letzteren bevorstehende Bedrohung. Durch diese Komponenten wird eine besonders intensive Spannung erzeugt, die nicht nur zur Unterhaltung des Lesers beiträgt, sondern auch seine Wahrnehmung des Geschehens – hier im Sinne der Rechtfertigung der drastischen Maßnahmen – verändert.

4. Die Erzeugung von Spannung durch Antizipation

78Nachdem wir uns am Beispiel dieser einzelnen, besonders ausführlich gestalteten Schilderung mit dem Beitrag der Empathie zur Erzeugung von Spannung beschäftigt haben, wollen wir nun wieder einen größeren Ausschnitt wählen und in den folgenden Abschnitten untersuchen, wie die Antizipation innerhalb einzelner Bücher und im Werk in der Gesamtheit genutzt wird, um der Darstellung des historischen Geschehens eine spezifische Zeitstruktur zu geben. Dabei wird erneut neben der Menge proleptischer Verweise und ihrem iterativen Charakter auch die mit der Fokalisierung der Erzählung verbundene Frage, wer diese Hinweise jeweils gibt oder erhält, eine wichtige Rolle spielen.

  • 191 Vgl. Wulff 1993, 98: „Spannungserleben umfaßt die Antizipation kommenden Geschehens und die damit v (...)
  • 192 S. oben S. 195-199.
  • 193 Vgl. Bal 1997, 161, u. Pfister 2001, 79-90.
  • 194 Zur dramatischen Ironie ausführlicher s. unten S. 242.

79Bei der Erzeugung von Spannung kommt allgemein und über Gattungsgrenzen hinweg der Antizipation des weiteren Geschehens durch den Rezipienten, der auf der Grundlage der ihm zur Verfügung gestellten Informationen Hypothesen über den Fortgang der Handlung bildet, zentrale Bedeutung zu.191 Wir haben bereits gesehen, daß dies auch dann gilt, wenn – wie in der Historiographie, aber auch in anderen literarischen Texten – der faktische Ausgang des Geschehens den Lesern prinzipiell bekannt ist.192 Vielmehr steigert diese Diskrepanz, die in Hinsicht auf das Wissens über den weiteren Verlauf zwischen den Figuren der Erzählung und den externen Rezipienten herrscht, in vielen Fällen sogar noch die Spannung193 und bietet zudem die Option zur Erzeugung von dramatischer Ironie.194

  • 195 Vgl. z.B. Pfister 2001, 145: „Solche zukunftsorientierte Informationsvergabe bieten explizit ankünd (...)
  • 196 S. oben S. 213-222.

80Um dem Leser die Informationen an die Hand zu geben, die den Ausgangspunkt seiner Vermutungen über den Fortgang der Handlung bilden, stehen dem Autor unterschiedliche literarische Mittel zur Verfügung.195 Für die nächstliegende Form, in der diese Informationen vom Erzähler in eigener Person als Teil der Darstellung der Handlung gegeben werden, haben wir mit der Bacchanalien-Verschwörung bereits ein ausführliches, aber in narrativer Hinsicht vergleichsweise einfaches Beispiel kennengelernt,196 ein komplexeres wird im nächsten Abschnitt folgen. Eine andere Strategie werden wir im darauf folgenden Abschnitt kennenlernen, wenn wir uns mit den Reden historischer Personen und den aus ihrer jeweiligen Perspektive formulierten Versionen des potentiellen Geschichtsverlaufs beschäftigen und dabei nicht zuletzt ihre Wirkung auf den externen Rezipienten in den Blick nehmen. Danach wollen wir uns einer Form der Antizipation des Fortgangs der Erzählung durch den Leser zuwenden, die sich aus der wiederholten Verwendung formaler Darstellungselemente ergibt und dadurch auch auf der inhaltlichen Ebene eine bestimmte Erwartungshaltung erzeugt. Dabei wird sich zeigen, daß diese Vermutungen des Lesers vom Autor zwar in der Regel erfüllt, gelegentlich aber auch enttäuscht werden können. Abschließend sollen die einzelnen Bereiche zusammengefaßt und in ihrer Wirkung mit Elementen der ‚virtuellen‘ Geschichtsschreibung verglichen werden.

a) Die wiederholte Ankündigung des Krieges mit Perseus

  • 197 Vgl. z.B. Rood 1998, 39-54; Rengakos 1999, 321-323, u. Rengakos 2004, 86-94.
  • 198 S. oben S. 89-101.

81Eine der nächstliegenden Formen der Erzeugung von Spannung besteht in der Ankündigung von Ereignissen, die für die Figuren der Handlung – und damit zugleich für den sich mit diesen identifizierenden Leser – bedrohlich sind. Diese Technik erweist sich dann als besonders effektiv, wenn die Vorverweise wiederholt erfolgen und mit der schrittweisen Präzisierung der drohenden Gefahr einhergehen, wie dies schon in der griechischen Epik und Historiographie der Fall ist.197 Mit den Stellen, an denen bei Livius künftiges Geschehen in den Blick genommen wird, haben wir uns im Kapitel zur Zeitstruktur seiner Erzählung bereits aus formaler Perspektive beschäftigt und dabei die unterschiedliche Formen von Prolepsen benannt.198 Neben verschiedenen individuellen Gestaltungen spielen hier vor allem die wiederkehrenden Elemente der Verteilung der Aufgabenbereiche für das kommende Jahr unter den neu gewählten Magistraten und der Bericht über Prodigien sowie deren Sühnung eine zentrale Rolle.

82Wir werden uns in diesem Abschnitt mit der Kombination mehrerer narrative Formen zur Vorbereitung eines einzelnen Ereignisses beschäftigen, das auf diese Weise vom Leser wiederholt und daher um so intensiver antizipiert werden soll. Beispiele für diese Darstellungsstrategie lassen sich in allen Teilen des Werkes finden. Sucht man jedoch nach großflächigeren und auch über Buchgrenzen hinweg angelegten Spannungsbögen, bieten sich vor allem die späteren Bücher an. So wird in der dritten Dekade der Bündniswechsel von Syrakus zu Karthago 215 v. Chr., der nach dem im 24. Buch geschilderten Tod Hierons II. erfolgen wird, in den Büchern 21 bis 23 auf verschiedene Weise intensiv vorbereitet.

  • 199 Vgl. Liv. 21,50,9: pollicitusque [sc. Hiero] est, quo animo priore bello populum Romanumiuvenis adi (...)
  • 200 Vgl. Liv. 22,37,1-37,13 sowie ferner z.B. 23,21,5.
  • 201 Vgl. Liv. 23,30,10-30,12: in Siciliam quoque eadem inclinatio animorum pervenit et ne domus quidem (...)
  • 202 So hält Polybios explizit fest, daß sich Vater und Sohn bis zum Tod des letzteren gut verstanden ha (...)
  • 203 Zum Beitrag solcher Elemente zur Erzeugung von Spannung s. oben S. 200-202.

83Die Vorverweise auf den Verlust dieses bedeutenden Verbündeten, der zudem in einer für Rom prekären Phase des Krieges stattfindet, beginnen mit dem ersten Auftritt Hierons in der dritten Dekade, bei dem der wohl schon über 90-jährige König in einer indirekten Rede auf sein hohes Alter hinweist.199 Dieser zunächst auf biologischer Ebene angelegte Spannungsbogen wird durch die ausführlichen Schilderungen der Hilfsleistungen, mit denen Hieron Rom früher unterstützt hat, noch unterstrichen.200 Der deutlichste Hinweis auf den späteren Abfall von Rom erfolgt jedoch im 23. Buch, wenn berichtet wird, daß noch zu Lebzeiten Hierons sein Sohn und Mitregent Gelon II. ein Bündnis mit Karthago eingegangen wäre, wenn ihn nicht sein überraschender Tod daran gehindert hätte.201 Die Nachricht ist zwar in ihrer Historizität umstritten,202 kann aus literarischer Perspektive aber als gutes Beispiel für eine ‚Beinahe-Episode‘ gelten.203

  • 204 Vgl. Liv. 24,4,1-7,9 mit Jaeger 2003, 214-217.

84Diese in doppelter Weise zur Steigerung der Spannung geeignete Stelle im 23. Buch stellt den Höhepunkt und zugleich den Abschluß der Vorbereitung auf den Bündniswechsel von Syrakus dar, der dann schließlich nach dem Tod Hierons unter seinem Enkel Hieronymus im Jahre 215 v. Chr. tatsächlich erfolgt. Auch die detaillierte Schilderung dieser Ereignisse selbst enthält einen weiteren Spannungsbogen: Denn nachdem zu Beginn festgestellt wird, daß sich die Dinge für Rom zum Schlechteren verändern werden, erweisen sich zunächst die von Hieron getroffenen Gegenmaßnahmen und eine römische Gesandtschaft als retardierende Momente, ehe sich der als jugendlicher Tyrann stilisierte Hieronymus dann doch durchsetzt und der Bündniswechsel Realität wird.204

85Durch diese intensive Vorbereitung erhält das Ereignis eine zeitliche Struktur, die über den Beitrag zur Erzeugung von Spannung hinaus auch seine inhaltliche Wahrnehmung durch den Leser verändert. Denn auf diese Weise wird nicht nur die Bedeutung des Geschehens an sich, sondern auch seine negative Bewertung gesteigert, weil in der ausführlichen Schilderung noch einmal die Bündnistreue Hierons als Kontrast und die Möglichkeit eines alternativen Geschichtsverlaufes vor Augen geführt wird. Hieronymus’ Abfall von Rom erscheint dadurch nicht als feststehendes Faktum, sondern als Entscheidung, die auch anders hätte fallen können und den Leser daher zur intensiveren Auseinandersetzung auffordert.

  • 205 Zur den historischen Ereignissen vgl. allg. Gruen 1984, 399-436.
  • 206 Zum Aufbau vgl. Kern 1960, 258-261, u. Luce 1977, v.a. 114.
  • 207 Vgl. Liv. 42,30,8.
  • 208 Vgl. Luce 1977, 75: „From the middle of Book 39 (...) the coming war with Perseus is repeatedly for (...)

86In gleicher Weise lassen sich auch bei der deutlich umfangreicheren narrative Vorbereitung des Krieges gegen Perseus von Makedonien Auswirkungen sowohl in Bezug auf die literarische Wahrnehmung des Texts als auch hinsichtlich der in ihm dargestellten historischen Ereignisse beobachten. Die dritte und entscheidende Auseinandersetzung Roms mit Makedonien, die 171 v. Chr. beginnt und mit der Schlacht bei Pydna 168 v. Chr. endet,205 bildet das Hauptthema der Bücher 41-45 und damit der letzten erhaltenen Pentade des livianischen Werkes.206 Doch obwohl der Krieg erst in der Mitte des 42. Buchs erklärt wird,207 erhält der Leser ab dem 39. Buch immer wieder Hinweise auf eine drohende neue Konfrontation mit dem makedonischen Königreich, das sich bereits unter Perseus’ Vater Philipp V. in zwei Kriegen als hartnäckiger Gegner erwiesen hatte.208

87Der erste Mal wird der drohende Konflikt zu Beginn des Jahres 185 v. Chr.erwähnt, und zwar vom Erzähler selbst bei der Erläuterung seiner Ursachen:

  • 209 Vgl. Liv. 39,23,5.

cum Perseo rege et Macedonibus bellum, quod imminebat, non unde plerique opinantur nec ab ipso Perseo causas cepit. inchoata initia a Philippo sunt, et is ipse, si diutius vixisset, id bellum gessisset.
Der Krieg mit König Perseus und den Makedonen, der drohte, hatte seine Ursachennicht da, wo die meisten vermuten, und nicht bei Perseus selbst. Die ersten Anfänge liegen bei Philipp, und er selbst hätte diesen Krieg geführt, wenn er länger gelebt hätte.
209

  • 210 Vgl. Liv. 39,23,5-29,3 mit Pol. 22,6,1-6,6 u. 22,18 sowie ferner Luce 1977, 106f.;Walsh 1994, 133-1 (...)

88Dieser gleichsam direkt zum Leser gesprochene Kommentar, der eine rudimentäre Form der Diskussion von Überlieferungsvarianten darstellt, bildet den Auftakt eines längeren Abschnitts, in dem Philipps Unzufriedenheit mit den ihm nach Kynoskephalai (197 v. Chr.) diktierten Friedensbedingungen geschildert wird.210

  • 211 Vgl. Liv. 39,29,3: hae causae maxime animum Philippi alienaverunt ab Romanis, ut non a Perseo filio (...)
  • 212 Liv. 39,29,4 u. dag. Briscoe 2008, 322: „… but Livy wants also to stress that what precedes is an h (...)

89Auch wenn der Erzähler am Ende dieses Berichts ein Fazit zieht, wird darin nicht nur betont, daß die Ursachen des Konfliktes schon bei Philipp zu suchen sind, sondern dem Leser zugleich in Erinnerung gerufen, daß eine erneute Auseinandersetzung mit den makedonischen Königen bevorsteht.211 Der Effekt dieser Antizipation wird dadurch erheblich gesteigert, daß der anschließende Übergang zu den Ereignissen in Rom mit der Bemerkung eingeleitet wird, dort beschäftige sich noch niemand mit einen Krieg gegen Makedonien: Romae nullae Macedonici belli suspicio erat.212 Hier werden die Unterschiede zwischen den Personen der Handlung und den Lesern hinsichtlich ihres Wissen über das weitere Geschehen in gleicher Weise wie bei der – im übrigen kurz zuvor im gleichen Buch geschilderten – Bacchanalien-Verschwörung zur Erzeugung von Spannung genutzt.

  • 213 Ausführlicher zu dieser Technik s. oben S. 202-205.
  • 214 Vgl. Luce 1977, 109f., u. Walsh 1996a, 1.
  • 215 Vgl. Pol. 23,10-11 mit v.a. Walbank 1938 u. ferner z.B. Walsh 1996a, 14f.
  • 216 Zum historischen Hintergrund vgl. Pfeilschifter 2005, 354-362.

90Auch im unmittelbar folgenden 40. Buch, das die aus Livius’ Sicht offenbar vergleichsweise ereignisarmen Jahre von 182 bis 179 v. Chr. umfaßt, finden sich wiederholt Hinweise auf diesen bevorstehenden Konflikt (die in der Übersicht auf der nächsten Seite kursiv markiert sind). Dabei spielen die im annalistischen Schema in der Art eines ‚Fortsetzungsromans‘213 wiedergegebenen Nachrichten über den Thronfolgestreit im makedonischen Königshaus eine zentrale Rolle,214 die bereits Polybios stark hervorgehoben und möglicherweise in der Form einer Tragödie präsentiert hatte.215 Die Figurenkonstellation besteht aus Philipp V. und seinen Söhnen Perseus und Demetrios, die um seine Nachfolge konkurrieren. Ein Zusammenhang zum bevorstehenden Krieg ergibt sich daraus, daß Demetrios, der jüngere der beiden, durch einen Aufenthalt als Geisel in Rom und die ihm vom Senat erwiesenen Ehren als prorömisch galt und dieser Umstand in der Auseinandersetzung von seinem Bruder als Argument gegen ihn genutzt wird.216

  • 217 Vgl. Liv. 40,3,3-16,3 mit v.a. Walsh 1961, 226f.; Walsh 1996a, 132; Chaplin 2000, 80f., u. Briscoe (...)

91Für den Leser bedeutet das, daß sich der Ausgang des Thronstreits mit der Frage verbindet, wann – und im Sinne eines anomalous suspense möglicherweise auch ob– es zu einem dritten Krieg gegen Makedonien kommt. Er wird den einzelnen Szenen des Dramas daher mit besonderer Aufmerksamkeit folgen und mit jedem Erfolg des Romgegners Perseus den Ausbruch näher rücken sehen. Dies gilt bereits für die erste Schilderung, in der Perseus Demetrios vorwirft, er habe ihn ermorden wollen, und so eine Verhandlung vor Philipp herbeiführt, die jedoch ohne Ergebnis bleibt.217 Im Resümee der Ereignisse des Jahres 182 v. Chr.wird der Zusammenhang zum drohenden Krieg noch einmal explizit hergestellt:

haec maxime vivo Philippo velut semina iacta sunt Macedonici belli, quod cum Perseo gerendum erat.
Schon zu Lebzeiten Philipps wurde so im wesentlichen der Keim gelegt zu dem Makedonischen

  • 218 Vgl. Liv. 40,16,3; das überlieferte maxime wird aus inhaltlichen Gründen angezweifelt (vgl. Briscoe(...)

92Krieg, der mit Perseus ausgetragen werden mußte.218

Die narrative Vorbereitung des Krieges gegen Perseus in den Büchern 40-42
40,1,1-3,2 Ereignisse in Rom zum Jahresanfang (182 v. Chr.)
40,3,3-16,3 Ereignisse in Griechenland
5,1-15,16 Streit zwischen Perseus und Demetrios
40,16,4-18,2 Ereignisse in Italien, Spanien, Nordafrika und Rom
40,18,3-20,4 Ereignisse in Rom zum Jahresanfang (181 v. Chr.)
40,21,1-24,8 Ereignisse in Griechenland
21,1-22,14 Philipp besteigt den Haimos
22,15-24,8 Intrige des Perseus und Ermordung des Demetrios
40,25,1-35,2 Ereignisse in Italien, Spanien und Rom
40,35,3-44,2 Ereignisse in Rom, Italien und Spanien (180 v. Chr.)
40,44,3-46,16 Ereignisse in Rom zum Jahresanfang (179 v. Chr.)
40,47,1-53,6 Ereignisse in Spanien, Rom und Italien
40,54,1-58,9 Ereignisse in Griechenland
54,1-56,9 Aufdeckung von Perseus’ Intrige und Tod Philipps
56,10-58,9 Perseus besteigt den Thron
40,59,1-59,8 Ereignisse in Rom
41,1,1-20,13 größere Lücken im überlieferten Text (178-175 v. Chr.)
41,21,1-22,3 Ereignisse in Rom zum Jahresanfang (174 v. Chr.)
41,22,4-25,8 Ereignisse in Griechenland
23,1-24,20 Perseus will die Achäer als Verbündete gewinnen
41,26,1-28,11 Ereignisse in Spanien und Rom
42,1,1-10,8 Ereignisse in Rom, Griechenland, Italien, Spanien (173 v. Chr.)
42,10,9-14,9 Ereignisse in Rom zum Jahresanfang (172 v. Chr.)
11,1-14,4 Debatte im Senat über Perseus, Rede des Eumenes
42,15,1-17,9 Ereignisse in Griechenland
15,3-16,9 gescheitertes Attentat auf Eumenes bei Delphi
17,1-17,9 Perseus versucht, römische Feldherren zu vergiften
42,18,1-28,13 Ereignisse in Rom
42,29,1-30,7 Überblick über die außenpolitische Lage (171 v. Chr.)
42,30,8-36,8 Ereignisse in Rom zum Jahresanfang
30,8-30,11 Antrag in der Volksversammlung zur Kriegserklärung
32,6-35,2 Probleme bei der Aushebung, Rede des Sp. Ligustinus
42,36,8-46,10 Ereignisse in Griechenland
38,8-43,3 Verhandlung mit Perseus am Peneios; Waffenstillstand
42,47,1-49,10 Ereignisse in Rom
49,1-49,10 profectio des P. Licinius Crassus
42,50,1-67,12 Ereignisse in Griechenland: Beginn der Kampfhandlungen

  • 219 Vgl. Liv. 40,16,4-20,2.
  • 220 Vgl. Liv. 40,20,3-20,6.
  • 221 Vgl. Liv. 40,21,1-22,14 sowie ferner Pol. 24,3 (= Strabo 7,5,1) mit z.B. Luce 1977, 111; Walsh 1996 (...)
  • 222 Vgl. v.a. Liv. 40,22,4 mit Jaeger 2007.
  • 223 Zu dieser Szene als individuell gestalteter Prolepse s. oben S. 96.

93Wenn nach den nun folgenden Berichten über das Geschehen in Italien, Spanien und Nordafrika sowie über die Vorkommnisse beim Jahreswechsel in Rom,219wieder die Entwicklungen in Griechenland in den Blick geraten, geschieht dies zunächst in der Form, daß eine Gesandtschaft Philipps an den römischen Senat erwähnt wird. Als deren eigentlicher Zweck wird aber zugleich die Überprüfung der von Perseus gegen Demetrios vorgebrachten Anschuldigungen einer geheimen Absprache mit Rom angeführt und so ein Zusammenhang mit der nächsten Etappe des Thronstreites hergestellt.220 Bevor diese aber selbst geschildert wird, folgt Philipps berühmte Besteigung des Haimos, um von dort aus den Weg nach Italien zu erkunden.221 Diese Episode stellt bereits aufgrund ihres strategischen Zieles – auch wenn dieses wegen des schlechten Wetters nicht umgesetzt wird222 – einen weiteren Vorverweis auf den kommenden Krieg dar.223

  • 224 Vgl. v.a. Liv. 40,21,7-21,8: non fallebat Demetrium ablegari se, ne adesset consilio, cum in conspe (...)
  • 225 Zur Datierung vgl. z.B. Briscoe 2008, 21.
  • 226 Vgl. Liv. 40,22,15-24,1 u. ferner Briscoe 2008, 468f., der sich für die Echtheit des Briefes ausspr (...)
  • 227 Vgl. Liv. 40,24,2-24,8, v.a. § 8: ita innoxius adulescens, cum in eo ne simplici quidem genere mort (...)

94Der Aufstieg ist aber auch mit der Geschichte des Bruderzwists verbunden, da Philipp Demetrios nicht mitnimmt und damit weiter zur Entfremdung beiträgt.224 Folgerichtig verzichtet Livius hier auf den im annalistischen Schema erforderlichen Schauplatzwechsel und schildert im direkten Anschluß – allerdings auch ohne Markierung des Jahreswechsels225 – Perseus’ letzte Intrige, in der dieser mit einem vermeintlichen Brief des Quinctius Flamininus an Demetrios schließlich Erfolg hat,226 sowie die dramatisch dargestellte Ermordung des Demetrios, der auf Anweisung seines Vaters erst Gift verabreicht bekommt und dann, als dieses sich als nicht hinreichend wirksam erweist, in seinem Zimmer erwürgt wird.227 Dennoch ist mit dieser Sterbeszene die Spannung nicht beendet. Vielmehr ergibt sich aus dem Bericht des Erzählers, der Demetrios’ Tod eindeutig auf eine Intrige zurückgeführt hat, eine neue Diskrepanz zwischen dem Wissen des Lesers und dem der Figuren, vor allem dem des von Perseus hintergangenen Philipp.

  • 228 Vgl. Liv. 40,54,1-56,7.
  • 229 Vgl. Liv. 40,56,8-57,1 mit Briscoe 2008, 554-560.
  • 230 Vgl. Liv. 40,57,1-58,8 mit Briscoe 2008, 560-565.

95Diese Spannung wird noch dadurch verstärkt, daß sich, nachdem die Ereignisse zweier Jahre am makedonischen Hof zusammengefaßt wurden, für den Leser nun eine längere Pause ergibt, in der er über den weiteren Verlauf zunächst im Unklaren gelassen wird. Dies ändert sich erst im Jahr 179 v. Chr., wenn Philipp kurz vor seinem Tod durch Antigonos über die Hintergründe der Ermordung des Demetrios aufgeklärt wird, diese bereut und anstelle von Perseus nun Antigonos zu seinem Nachfolger machen will.228 Doch scheitert der Plan wegen seines bald darauf erfolgenden Todes und der für diesen Fall getroffenen Vorkehrungen, so daß Perseus schließlich tatsächlich auf den makedonischen Thron gelangt.229 Daß damit ein wichtiger Schritt in Richtung auf den Beginn eines neuen Krieges gegen Rom gemacht wurde, wird auch durch den in diese Erzählung eingestreuten Bericht über die Bastarnen deutlich, die noch von Philipp als Verbündete für diesen Konflikt angeworben worden waren.230

  • 231 Vgl. Liv. 40,58,9.
  • 232 Zu dieser Strategie und ihremBeitrag zur Erzeugung von Spannung s. oben S. 205-208.
  • 233 Vgl. z.B. Luce 1977, 111: „Philip’s death and the accession of Perseus (54-58) are delayed to near (...)

96Allerdings scheitert das Unternehmen und Perseus sucht die Freundschaft Roms, wenn auch nur um zunächst seine Position in Makedonien festigen zu können.231 Mit diesem expliziten Hinweis des Erzählers auf die Vorläufigkeit des Friedens endet nicht nur das Jahr 179 v. Chr., sondern – abgesehen von kleineren Ereignissen in Rom – auch das 40. Buch, so daß der Tod Philipps und der Herrschaftsantritt seines Nachfolgers in der Art eines cliffhanger232 bereits auf den bevorstehenden Krieg und das Hauptthema der nächsten Pentade verweisen können.233

  • 234 Zur Verwendung der Prodigienberichte als narrative Prolepse s. oben S. 94f.
  • 235 Zum vermutlichen Inhalt der Lücke vgl. z.B. Luce 1977, 121, u. Hillen 1993, 253f.
  • 236 Immerhin enthält die periocha zu Buch 41 den Hinweis, daß das Feuer der Vesta in diesem Jahr erlosc (...)
  • 237 Vgl. Liv. 41,9,4-9,7 u. 41,13,1-13,3 mit Levene 1993, 105-107.
  • 238 Vgl. Liv. 41,14,7 (Amtsantritt); 41,15,1-15,4 (Opfer) u. 41,16,1-16,6 (Spiele).

97Die Strategie der wiederholten Ankündigungen setzt sich im 41. Buch fort und wird mit der besonderen Betonung der Prodigien noch um ein weiteres Element ergänzt.234 Dies galt wohl auch für das Jahr 178 v. Chr., von dessen Darstellung aber die erste Hälfte einer Lücke im Codex Vindobonensis Latinus 15, dem einzigen Überlieferungsträger der fünften Dekade, zum Opfer gefallen ist,235 so daß der erhaltene Text weder die Prodigien noch mögliche Ereignisse in Griechenland enthält.236 In den nächsten beiden Jahren läßt sich hingegen gut beobachten, wie die Behandlung der jeweiligen Vorzeichen zur Antizipation des drohenden Krieges und damit zur Erzeugung von Spannung verwendet wird. Im ersten Fall wird die entsprechende Rubrik verdoppelt und nicht nur an ihrem regulären Platz zu Beginn, sondern auch am Ende des Jahres wiedergegeben.237 In der Darstellung des Jahres 176 v. Chr. wird diese Technik variiert und noch gesteigert, indem die omina nicht mehr in einer einzelnen Sektion behandelt, sondern über das Jahr verteilt und mit anderen Ereignissen – dem Amtsantritt der Konsuln, ihren Opfern und den Spielen238 – verbunden werden, so daß der Eindruck einer umfassenden Durchdringung des gesellschaftlichen Lebens entsteht.

  • 239 Zum Inhalt vgl. Liv. per. 41 mit z.B. Hillen 1993, 292-296.298f.304.
  • 240 Vgl. Liv. 41,22,4-25,8.
  • 241 Vgl. Liv. 41,23,5-23,18 (Rede des Kallikrates) u. 24,1-24,18 (Rede des Archon).

98Obwohl eine kontinuierliche Lektüre des 41. Buchs auch danach durch eine Reihe von Lücken in der Überlieferung erschwert wird,239 hat sich dennoch eine weitere Stelle erhalten, die sich als ein Teil der Spannungskurve verstehen läßt. Denn Livius geht ausführlich auf Perseus’ Suche nach Verbündeten 174 v. Chr. ein.240 Dabei stehen die Achäer im Mittelpunkt, deren Reaktion auf sein Angebot umfangreich in Szene gesetzt wird.241 Vor allem die Rede des Kallikrates, der sich gegen das Bündnis ausspricht, enthält klare – über das interne Publikum hinaus auch an den Leser gerichtete – Hinweise auf den bevorstehenden Krieg:

  • 242 Vgl. Liv. 41,23,9.

quis enim non videt viam regiae societatis quaeri, qua Romanum foedus, quo nostra omnia continentur, violetur? nisi hoc dubium alicui est, bellandum Romanis cum Perseo esse et, quod vivo Philippo expectatum, morte eius interpellatum est, id post mortem Philippi futurum.
Denn wer sieht nicht, daß man einen Weg für ein Bündnis mit dem König sucht, wodurch das Bündnis mit Rom verletzt wird, von dem für uns alles abhängt? Oder zweifelt einer daran, daß die Römer mit Perseus Krieg führen müssen und daß das, was zu Lebzeiten Philipps erwartet, aber durch seinen Tod aufgehalten wurde, nach dem Tod Philipps eintreten wird?242

  • 243 Vgl. Liv. 41,24,19-24,20 mit z.B. Burck 1974, 165.
  • 244 Vgl. Liv. 41,26,1-28,11 mit Kern 1960, 160: „Bei dem Thema der äußeren Entfaltung des römischen Imp (...)

99Nach diesen beiden Reden wird von Achäern allerdings keine Entscheidung getroffen, vielmehr wird diese explizit vertagt, wodurch sich ein weiteres Element von Spannung ergibt.243 Auch hier folgen auf die detailliert geschilderte Szene nur noch kurze Zusammenfassungen der Ereignisse in Spanien und Rom, ehe zusammen mit dem Jahr 174 v. Chr. auch das 41. Buch endet, so daß sich erneut ein cliffhanger über die Buchgrenze hinaus ergibt.244

  • 245 Vgl. Liv. 42,4,5-6,12, v.a. 5,1: Perseus bellum iam vivo patre cogitatum in animo volvens omnis non (...)
  • 246 Livius erwähnt – in einer ausnahmsweise vorangestellten Variantendiskussion – auchdie auf Valerius (...)
  • 247 Liv. 42,11,2-13,12.

100Mit derselben Strategie, der Schilderung von Perseus’ Suche nach Verbündeten, beginnt auch die Behandlung dieses Themas im nächsten Jahr und im 42. Buch.245Im darauf folgenden Jahr 172 v. Chr. wird die narrative Vorbereitung jedoch verändert und gesteigert, da sich nun König Eumenes II. von Pergamon nach Rom begibt, um im Senat Bericht über Perseus’ Aktivitäten zu erstatten.246 In seiner ausführlich wiedergegebenen Rede zeichnet er ein möglichst bedrohliches Bild von der bevorstehenden Auseinandersetzung und thematisiert dabei zugleich explizit den unterschiedlichen Wissensstand hinsichtlich der von Perseus getroffenen Vorbereitungen zwischen ihm und seinen Zuhörern.247 Dabei spielt nicht zuletzt die Fokalisierung aus seiner Perspektive eine zentrale Rolle, die vor allem im zweiten, in direkter Rede gehaltenen Teil seiner Ausführungen deutlich hervortritt, wenn wiederholt Verben des Sehens in der ersten Person Singular verwendet werden, um die Perspektive des Sprechers gegenüber derjenigen seiner Zuhörer auch sprachlich deutlich zu markierten:

  • 248 Vgl. Liv. 42,13,1-13,12, hier §§ 4-5.

cernebam Persea non continentem se Macedoniae regno, alia armis occupantem, alia,quae vi subigi non possent, favore ac benivolentia conplectentem; videbam, quam inparesset sors, cum ille vobis bellum <pararet>, vos ei securam pacem praestaretis, quamquam mihi quidem non parare, sed gerere paene bellum videbatur.
Ich sah, daß Perseus sich nicht auf die Herrschaft über Makedonien beschränkte, sonderndaß er andere Länder mit Waffengewalt besetzte und wieder andere, die er nichtgewaltsam unterwerfen konnte, mit Zeichen seiner Gunst und seines Wohlwollens umstrickte. Ich sah, wie ungleich die Situation war, da jener einen Krieg gegen euch vorbereitete, ihr aber ihm sie Sicherheit des Friedens gewährtet. Dabei schien er mir den Krieg nicht nur vorzubereiten, sondern fast schon zu führen.
248

  • 249 Vgl. Liv. 42,14,1: haec oratio movit patres conscriptos. ceterum in praesentia nihil, praeterquam f (...)

101Mit Eumenes’ Rede wird zugleich der Informationsrückstand der Zeitgenossen gegenüber den externen Rezipienten ausgeglichen, wenn auch eigens betont wird, daß die Geheimhaltung des Senats ein Bekanntwerden des Inhalts außerhalb der Kurie zunächst verhindert hat.249

  • 250 Vgl. Liv. 42,14,2-14,4.
  • 251 Vgl. Liv. 42,15,3-16,9 (Delphi) u. 42,17,1-17,9 (Brundisium).
  • 252 Vgl. Liv. 42,18,1.

102Danach nimmt in Livius’ Darstellung daher die Dichte der Hinweise auf den Ausbruch des Krieges noch einmal zu: Perseus’ Gesandte werden im Senat kühl aufgenommen,250 was dieser zum Anlaß für Schritte nimmt, die eine weitere Eskalation bewirken und von denen das letztlich gescheiterte Attentat auf Eumenes in Delphi und der Versuch, römische Feldherren in Brundisium zu vergiften, ausführlich geschildert werden.251 Wenn es im direkten Anschluß dazu kommt, daß Perseus in Rom zum Feind erklärt wird,252 ist dieser Schritt vom Leser nicht nur seit geraumer Zeit erwartet und geradezu erhofft, sondern zugleich vom Erzähler hinreichend erklärt und gerechtfertigt worden, so daß sich an diesem Beispiel besonders gut die enge Verbindung von literarischer Unterhaltung und historiographischer Deutung zeigt, die mit der Erzeugung von Spannung verbunden ist.

  • 253 Vgl. Liv. 42,18,2-18,6.
  • 254 Vgl. Liv. 42,19,3: cum <in> expectatione senatus esset bello etsi non indicto, tamen iam decreto, qui r</in> (...)
  • 255 Vgl. Liv. 42,20,1-20,6, hier § 1; zur exspectatio als zeitgenössischem ‚Schlagwort‘ s.oben S. 192-1 (...)

103Doch auch nun ist die Spannung noch nicht völlig aufgehoben, sondern wird dadurch fortgesetzt, daß der Senat Perseus zwar zum Feind erklärt, die Eröffnung des Krieges aber auf das nächste Jahr verschiebt.253 Dabei handelt es sich um das erste aus einer ganzen Reihe retardierender Elemente, die zwischen dem Erkennen der Bedrohung durch die Zeitgenossen in Rom und ihrer Reaktion durch die Aufnahme der Kampfhandlungen eingeschaltet sind und für den Leser der Fortführung des Spannungsbogens dienen. Daß sich aber auch die Zeitgenossen in einer gesteigerten Anspannung befinden, wird vom Erzähler mehrfach explizit erwähnt.254 Am deutlichsten wird dies im Kontext der ungewöhnlich zahlreichen Prodigien des Jahres 172 v. Chr., wenn die Stimmung in der Stadt als angespannt in der Erwartung eines neuen Krieges (in suspensa civitate ad exspectationem novi belli) beschrieben wird.255 Daß hierbei mit der exspectatio ein zentraler Begriff aus der historiographischen Debatte der Späten Republik verwendet wird, ist kaum Zufall, sondern gibt der Stelle selbstreferentiellen Charakter und macht sie zu einer Art Leseanweisung für diese gesamte Schilderung.

  • 256 Vgl. Liv. 42,21,1-24,10.
  • 257 Vgl. Liv. 42,25,1-25,13 mit z.B. Burck 1982, 1171f., u. Hillen 1998b, 354.
  • 258 Vgl. Liv. 42,27,1-27,8.
  • 259 Vgl. Liv. 42,28,1-28,6, v.a. § 1: cum tantum bellum immineret,... („da ein so großer Krieg drohe, … (...)

104Auch daß die Konsuln des Jahres 172 v. Chr. durch verschiedene andere Probleme an einer Aufnahme des Krieges während ihrer Amtszeit gehindert werden, geht zwar sicherlich auf historische Tatsachen zurück, trägt in diesem Kontext aber auch dazu bei, die Spannung aufrecht zu erhalten.256 Diese wird durch den ausführlichen Bericht der römischen Gesandten über die Annullierung des Friedensvertrags durch Perseus257 und die darauf in Rom hin erfolgenden Rüstungen258 noch weiter gesteigert. In diesem Jahr erfolgen auch die routinemäßigen Berichte über die Wahlen und die von den Magistraten durchzuführenden Opfer unter dem Vorzeichen des drohenden Krieges.259

  • 260 Vgl. Liv. 42,29,1-30,7 mit z.B. Hillen 1998b, 356.
  • 261 Vgl. Liv. 42,30,8-30,11.
  • 262 Daß der Krieg erklärt worden sein muß, ergibt sich zwar aus der weiteren Handlung, die Bestätigung (...)
  • 263 Vgl. Liv. 42,31,1-32,5.
  • 264 Vgl. Liv. 42,32,6-35,2 mit Burck 1992, 74f.; Cadiou 2002 u. Hoyos 2007b, 63f.; zur ungewöhnlichen W (...)
  • 265 Vgl. Liv. 42,38,8-43,3.
  • 266 Vgl. Liv. 42,43,4-47,12 mit Pol. 27,1-5.

105Das Jahr 171 v. Chr. beginnt schließlich in singulärer Weise mit einem ausführlichen Überblick über die außenpolitische Lage im gesamten östlichen Mittelmeerraum,260 der sogar noch vor dem Amtsantritt der Magistrate geschildert wird. Zwar bringen die neuen Konsuln dann als erste Amtshandlung den Antrag auf eine Kriegserklärung in die Volksversammlung ein,261 doch findet sich selbst hier noch ein Moment der Spannung, da der Leser nur erfährt, daß dieser Antrag gestellt wurde (haec rogatio ad populum lata est), ihm jedoch das Ergebnis zunächst vorenthalten wird.262 Dazu kommen noch eine Reihe weiterer retardierender Momente, die vom Streit bei der Vergabe der Aufgabengebiete263 über die in der langen Rede des Sp. Ligustinus gipfelnden Konflikte bei der Aushebung264 bis hin zu den in aller Detailliertheit geschilderten Verhandlungen mit Perseus am Peneios reichen,265 die schließlich zu einem Waffenstillstand führen, den vor allem die Römer intensiv zur Verbesserung ihrer Ausgangsposition nutzen.266

  • 267 Vgl. Liv. 42,48,4-48,10.
  • 268 Vgl. Liv. 42,49,1-49,10. Die Stelle wird wegen der Ähnlichkeit mit Beschreibungen anderer Rituale h (...)

106Erst danach erfolgt der Aufbruch des konsularischen Heeres nach Griechenland,267 den Livius dazu nutzt, um eine ausführliche Beschreibung der profectio des P. Licinius Crassus zu geben.268 Dabei schildert er zunächst den Zug des Konsuls vom Kapitol durch die Stadt und die Reaktion der Zuschauer, ehe er näher auf die Gedanken der Zeitgenossen eingeht, die sich beim Anblick dieses Schauspiels mit potentiellen Verläufen des Krieges beschäftigen:

  • 269 Vgl. Liv. 42,49,4-49,6. Für eine Interpretation unter besonderer Berücksichtigung der ‚spektakuläre (...)

subit deinde cogitatio animos, qui belli casus, quam incertus fortunae eventus communisque Mars belli sit; adversa secundaque, quae inscitia et temeritate ducum clades saepe acciderint, quae contra bona prudentia et virtus attulerit. quem scire mortalium,utrius mentis, utrius fortunae consulem ad bellum mittant? triumphantemne mox cum exercitu victore scandentem in Capitolium ad eosdem deos, a quibus proficiscatur, visuri, an hostibus eam praebituri laetitiam sint?
Dann befällt die Menschen der Gedanke, welche Rolle der Zufall im Kriege spielt, wieunberechenbar der Lauf des Schicksals und wie unparteiisch der Kriegsgott ist. Sie denken an Unglück und Glück, welche Niederlagen oft durch Ungeschick und Unbesonnenheit der Feldherrn eingetreten sind, welche Erfolge dagegen Klugheit und Tapferkeit gebracht haben. Wer von den Menschen wisse, was für einen Geist und was für ein Glück der Konsul habe, den sie in den Krieg schickten? Würden sie ihn bald sehen, wie er im Triumph mit dem siegreichen Heer zum Kapitol hinaufsteige zu denselben Göttern, von denen er aufbreche, oder würden sie selbst den Feinden diese Freude gewähren?
269

  • 270 S. oben S. 195-199.
  • 271 Vgl. Liv. 42,50,1-67,12 mit Luce 1977, 121: „It is clear that Livy wished to make the war ceremonie (...)

107Die Antizipation eines positiven wie eines negativen Ausgangs des Konflikts, die durch die Fokalisierung aus der Perspektive der am weiteren Geschehen nur aus der Ferne partizipierenden stadtrömischen Bevölkerung noch verstärkt wird, erweist sich als besonders wirksames Mittel zur Erzeugung von Spannung. Die Stelle kann darüber hinaus ebenfalls als Leseanweisung für den externen Rezipienten fungieren, der sich in der gleichen Position wie die Zeitgenossen befindet. Gerade durch die Skizzierung von virtuellen Verläufen kann auch ein Leser, der den historischen Ausgang des Krieges kennt, zumindest vorübergehend in den Zustand einer paradoxen Spannung270 versetzt werden. Diese Schilderung stellt zugleich auch das letzte retardierende Moment dar, bevor die Handlung tatsächlich dem Konsul und seinem Heer nach Griechenland folgt und der dritte und letzte Krieg Roms mit dem Makedonischen Königreich beginnt.271

  • 272 Vgl. v.a. Nissen 1863, 243: „… ein wunderbares Conglomerat von Wiederholungen und Widersprüchen ohn (...)

108Schaut man von hieraus auf die umfangreiche und sich über vier Bücher erstreckende Vorbereitung dieses Konfliktes zurück und nimmt dabei vor allem die Erzeugung von Spannung in den Blick, tritt die planvolle Anlage deutlich hervor. Gerade die Redundanz der Darstellung, die in der älteren Forschung kritisiert wurde,272 erweist sich nun als Teil einer großräumigen narrativen Strategie, die mit Hilfe von wiederholter Ankündigung und schrittweiser Präzisierung eines bedrohlichen Ereignisses auf dessen Antizipation durch den Rezipienten zielt. Der sich auf diese Weise ergebende Spannungsbogen soll den Leser auf der einen Seite durch die – in der Sicht der Späteren – offenbar vergleichsweise ereignisarmen Jahre 185-171 v. Chr. tragen und ihn dadurch gleichsam ‚bei der Stange halten‘. Auf der anderen Seite wird hierdurch aber auch die Wahrnehmung und Bewertung des Geschehens durch den Leser verändert: In unserem Beispiel dienen die lange Dauer und die Detailliertheit der Berichte über die Entwicklungen in Makedonien nicht zuletzt dazu, die Kriegsschuld eindeutig Perseus zuzuweisen.

b) Die Reden Hannibals zwischen Plan und possible world

  • 273 S. oben S. 157-189.
  • 274 Zum Zusammenhang von Fokalisierung und Spannung vgl. Neuhaus 1971, v.a. 162, u. Bal 1997, 160f.; fü (...)

109Nachdem wir im letzten Abschnitt mit den Reden von Kallikrates und Eumenes II. bereits zwei Beispiele für die Verwendung dieser narrativen Strategie kennengelernt haben, soll der Beitrag der Reden historischer Personen zur Antizipation des weiteren Geschehens durch den Leser hier noch einmal ausführlicher in den Blick genommen werden. Dabei soll nicht erneut die auf diese Weise erzeugte Multiperspektivität in Hinsicht auf die narrative Vergangenheit im Mittelpunkt stehen,273 obwohl auch die aus zwei abweichenden Schilderungen des gleichen Ereignisses resultierende tension ein wichtiges Element der Spannung bildet.274 Vielmehr soll in diesem Abschnitt der Beitrag der Reden zur Antizipation des auf der Ebene der Erzählung in der Zukunft liegenden Geschehens und die damit verbundene Präsentation von virtuellen Handlungsverläufen oder possible worlds in den Blick genommen werden.

  • 275 Zur analogen Funktion der Perspektivenstruktur im Drama vgl. Pfister 2001, 90-103.
  • 276 Vgl. Eco 1987 [1979], 140-153, v.a. 143: „Der Modell-Leser ist dazu aufgerufen, an der Entwicklung (...)
  • 277 Zur Verbindung von possible-worlds theory und Spannung vgl. Langer 2008, 26-28.

110Denn Figurenreden sind in verschiedenen Gattungen ein bevorzugtes Mittel der antizipatorischen Informationensvergabe an die externen Rezipienten, die auf diese Weise nicht nur das Material, sondern auch die Motivation zur Bildung von Hypothesen über den weiteren Handlungsverlauf erhalten. Der besondere Reiz besteht dabei darin, daß durch den eingeschränkten Blick des Sprechers immer nur ein partielles und stark perspektiviertes Bild der Zukunft entsteht, das zudem im Widerspruch mit dem von anderen Personen präsentierten möglichen Fortgang der Erzählung stehen kann.275 Der Leser erhält daher die Möglichkeit, auf der Grundlage der ihm von den verschiedenen Figuren angebotenen possible worlds seine eigene Vermutung zu bilden und diese bei der weiteren Lektüre mit dem tatsächlichen Fortgang der Erzählung zu vergleichen.276 Daraus ergibt sich eine besonders intensive Form der Antizipation und damit auch der Spannung.277

  • 278 Vgl. Burck 1962 [1950], v.a. 57-74, u. Fuhrmann 1983, v.a. 22: „Die Differenz, die sich … in dieser (...)
  • 279 Vgl. Liv. 21,1,1-1,3. Zu den auktorialen Hinweisen im Zusammenhang der Datierung der Eroberung Sagu (...)
  • 280 Vgl. Liv. 21,1,4 mit Pol. 3,10,7-12,7; Nep. Hann. 1,3-2,6 u. Liv. 35,19,1-19,7 sowie ferner Gärtner(...)
  • 281 Vgl. Liv. 21,22,6-22,9 mit Cic. div. 1,49 sowie ferner Händl-Sagawe 1995, 142-144.
  • 282 Vgl. Liv. 21,29,1-29,4 mit Pol. 3,45 sowie ferner Händl-Sagawe 1995, 188-190.

111Aus diesem Grund wollen wir uns im folgenden bei der Beschäftigung mit Livius’21. Buch auf die Vorverweise in den Reden Hannibals konzentrieren, obwohl ,es sich dabei nur um einen Teil der zahlreichen Hinweise auf den Kriegsverlauf handelt, die der Leser zu Beginn der dritten Dekade auf unterschiedlichen narrativen Ebenen erhält. Diese Stellen haben zwar bereits mehrfach – vor allem in den Arbeiten von Erich Burck und Manfred Fuhrmann278 – die Aufmerksamkeit der Forschung gefunden, doch standen dabei die auktorialen Hinweise im Proöm279 und verschiedene vom Erzähler geschilderte Episoden (Hannibals Eid, so schnell wie möglich zum Feind der Römer zu werden,280 sein Traum von einem Drachen, der Italien verwüstet,281 oder das von den Römern trotz großer Verluste gewonnene und im Nachhinein als omen für den Verlauf des Krieges gewertete Reitergefecht an der Rhône282) im Vordergrund des Interesses.

  • 283 Vgl. z.B. Morrison 2006b, v.a. 265: „In varying degrees of specifity, speeches also anticipate late (...)

112Demgegenüber haben die Reden von historischen Figuren im 21. Buch für die Frage der Antizipation des weiteren Geschehens bislang noch keine adäquate Berücksichtigung gefunden, obwohl dem Blick auf zum Zeitpunkt der Handlung zukünftige Ereignisse in ihnen schon rein quantitativ große Bedeutung zukommt. Daß Reden auch von anderen Historikern in gleicher Weise verwendet wurden, konnte in neueren Untersuchungen vor allem zu Thukydides gezeigt werden.283

113Es lassen sich bei der durch Reden veranlaßten Antizipation des weiteren Geschehens zwei Formen unterscheiden: Bei dem ersten Typ beziehen sich die vom jeweiligen Sprecher aus seiner Perspektive gegebenen Informationen auf ein unmittelbar bevorstehendes Ereignis, dessen konkreter Verlauf beim Rezipienten nicht als bekannt vorausgesetzt werden kann. Dies ist oft in den Ansprachen von Feldherren vor ihren Soldaten der Fall, die dazu dienen, diese – und mit ihnen die Leser – über die Strategie für die folgende Auseinandersetzung in Kenntnis zu setzen. Ein gutes Beispiel hierfür bieten die beiden kurzen Reden, in denen Hannibal vor der Schlacht an der Trebia 218 v. Chr. zunächst seinem Bruder Mago und dann den ausgewählten Soldaten seinen Plan für den Hinterhalt erklärt:

  • 284 Vgl. Liv. 21,54,2-54,3 u. dag. Pol. 3,71,1-71,8 (mit analoger Zweiteilung, aber ohne direkte Rede); (...)

‚hic erit locus‘ Magoni fratri ait ‚quem teneas. delige centenos viros ex omni pedite atqueequite cum quibus ad me vigilia prima venias; nunc corpora curare tempus est.‘ itapraetorium missum. mox cum delectis Mago aderat. ‚robora virorum cerno;‘ inquit Hannibal ‚sed uti numero etiam, non animis modo valeatis, singulis vobis novenos exturmis manipulisque vestri similes eligite. Mago locum monstrabit, quem insideatis; hostem caecum ad has belli artes habetis.‘
Zu seinem Bruder Mago sagt er: ‚Dies wird die Stelle sein, die du besetzen sollst. Suche dir von dem gesamten Fußvolk und der Reiterei je 100 Mann aus und komme mit ihnen um die erste Nachtwache zu mir ! Jetzt ist es Zeit, euch zu stärken.‘ So wurde der Kriegsrat entlassen. Mago war bald mit seinen ausgewählten Soldaten zur Stelle. ‚Ich sehe hier eine Kerntruppe‘, sagte Hannibal‚ ‚aber damit ihr auch zahlenmäßig überlegen seid, soll sich jeder von euch je neun gleichwertige Männer aus den Schwadronen und Maniplen aussuchen. Mago wird euch die Stelle zeigen, die ihr als Falle benutzen sollt. Ihr habt einen Feind vor euch, der für derartige Kriegslisten blind ist.‘284

  • 285 Vgl. Liv. 21,55,8-55,9 mit Fuhrmann 1982, 25.

114Der klassische Effekt einer Planungsrede, die das künftige Geschehen in einer starken Perspektivierung aus der Sicht der sprechenden und planenden Personen präsentiert, wird hier durch eine Reihe zusätzlicher Elemente gesteigert: Dies gilt einerseits für den expliziten Hinweis auf die Blindheit des Gegners für diesen Plan, den Hannibal den internen Zuhörern und damit auch den externen Rezipienten abschließend mit auf den Weg gibt. Dies gilt andererseits aber auch für den Umstand, daß wir von diesem Teil des karthagischen Heeres erst wieder hören, als sein für die Römer überraschendes, vom Leser aber erwartetes Erscheinen auf dem Schlachtfeld tatsächlich die Entscheidung herbeiführt.285

115Der erste Typ antizipatorischer Informationsvergabe durch Reden erzeugt also eine Form der Spannung, die darauf beruht, daß der Leser über ein in der näheren Zukunft der Erzählung liegendes Ereignis Informationen erhält, die er rasch mit dem tatsächlichen Verlauf vergleichen kann. Gegenüber diesem relativ einfachen Fall handelt es sich bei den Vorverweisen des zweiten Typs um von den Akteuren skizzierte Verläufe einer längeren Handlungssequenz, die in unserem Fall zumeist den Ausgang des gesamten Krieges in den Blick nimmt. Angesichts der Bekanntheit dieses Konfliktes scheint es auf den ersten Blick nur schwer vorstellbar zu sein, gerade mit ihrer Schilderung bei römischen Lesern Spannung zu erzeugen.

  • 286 S. oben S. 195-199.
  • 287 S. unten S. 246-248.

116Andererseits läßt sich jedoch bei der Rezeption bekannter historischer Vorgänge ebenso wie beim wiederholten Lesen einer fiktiven Geschichte durchaus eine irreguläre oder paradoxe Spannung beobachten, wie wir oben gesehen haben.286 Einer solchen zumindest vorübergehenden Verunsicherung des Lesers über den tatsächlichen Ausgang der Geschichte dienen verschiedene Elemente von Livius’ Werk, denen wir uns im Zusammenhang mit der virtuellen Historiographie im Anschluß noch einmal ausführlicher zuwenden werden.287 Unter den verschiedenen Strategien, die eine solche Verunsicherung des Rezipienten auslösen können, nehmen die Reden nicht zuletzt wegen ihres Potentials zur Perspektivierung – einen prominenten Platz ein.

117Ein gutes Beispiel für den Einsatz dieser Technik stellt die Schilderung der Debatte im römischen Senat nach der Eroberung von Sagunt durch Hannibal, die 219 v. Chr. den zweiten Krieg gegen Karthago auslöst, dar:

  • 288 Vgl. Liv. 21,16,2-16,6 u. zu den hier rekapitulierten historischen Ereignisse Händl-Sagawe 1995, 98 (...)

tantusque simul maeror patres misericordiaque sociorum peremptorum indigne et pudor non lati auxilii et ira in Carthaginienses metusque de summa rerum cepit, velut si iam ad portas hostis esset, ut tot uno tempore motibus animi turbati trepidarent magis quam consulerent: nam neque hostem acriorem bellicosioremque secum congressum nec rem Romanam tam desidem umquam fuisse atque imbellem.... (6) trahere secum tot excitos Hispanorum populos; conciturum avidas semper armorum Gallicas gentes; cum orbe terrarum bellum gerendum in Italia ac pro moenibus Romanis esse.
Da ergriff die Senatoren eine solche Trauer und solches Mitleid mit den so schmählich umgekommenen Bundesgenossen, ferner so viel Scham, ihnen keine Hilfe gebracht zu haben, so großer Zorn auf die Karthager und solche Furcht um den ganzen Staat – als stünde der Feind bereits vor den Toren –, daß sie – von so vielen Ereignissen gleichzeitigerschüttert – mehr in kopflose Panik verfielen als daß sie berieten: Nie habe man es mit einem hartnäckigeren und kriegstüchtigeren Feind zu tun gehabt, und nie sei der römische Staat so abgespannt, so ungerüstet gewesen.... (6) So werde man schließlich in Italien und vor den Mauern Roms mit dem ganzen Erdkreis Krieg führen müssen.
288

  • 289 Zur indirekten Rede als von Livius bevorzugtem Mittel zur Wiedergabe der Gedanken von größeren Grup (...)
  • 290 Vgl. Fuhrmann 1983, 23: „… dieser Vergleich setzt ein Ereignis des Jahres 211 v. Chr., das Livius e (...)

118Hier wird auf beiden narrativen Ebenen – erst in der Beschreibung der Reaktion der Senatoren durch den Erzähler, dann in der Wiedergabe ihrer Beratung in indirekter Rede289– eine aus römischer Sicht extrem pessimistische, erstmals mit dem Hannibal ad portas-Motiv spielende Version des Kriegsverlaufs präsentiert.290 Ihr fiktiver Charakter kann vom Leser nach kurzer Besinnung auf sein historisches Vorwissen zwar letztlich leicht erkannt werden, dennoch dürfte sie für den Augenblick ihre verunsichernde und damit das Interesse an dem Fortgang der Handlung steigernde Wirkung nicht verfehlt haben.

  • 291 Zur Verwendung dieser Strategie im Epos vgl. z.B. Rengakos 1999, 321-323.
  • 292 Zur generellen Charakterisierung Hannibals als historisches ‚Paradox‘, um dadurch beim Leser einen (...)
  • 293 Vgl. Liv. 21,21,3-21,7 u. dag. Pol. 3,34,7-34,9 mit Händl-Sagawe 1995, 132f.
  • 294 Vgl. Liv. 21,30,1-30,11, v.a. § 11, u. ferner Pol. 3,44,10-44,13 mit Gärtner 1975, 151-158, u. Feld (...)

119Dieser Effekt kann noch gesteigert werden, wenn die Vorankündigung bedrohlicher Ereignisse wiederholt erfolgt und mit der schrittweisen Präzisierung des weiteren Handlungsverlaufes einhergeht.291 Für beides lassen sich im 21. Buch Beispiele finden, vor allem in den drei Reden, die Hannibal vor dem Aufbruch aus Spanien, nach der Überquerung der Rhône und in den Alpen vor seinem Heer hält.292 Während er in der ersten Rede nur vage von einem Krieg außerhalb Spaniens spricht,293 benennt er an der Rhône nicht nur Italien, sondern bereits das Marsfeld als Ziel und läßt damit nicht zuletzt den Leser eine Bewegung im imaginären Raum vollziehen.294 Noch weiter geht er in der letzten Rede, die er in den

120Alpen hält, als seine Soldaten an den Schwierigkeiten des Gebirges verzweifeln:

  • 295 Vgl. Liv. 21,35,8-35,9 mit Pol. 3,54,1-54,4; zur sehr fraglichen Historizität der Rede Händl-Sagawe(...)

praegressus signa Hannibal in promunturio quodam, unde longe et late prospectus erat, consistere iussis militibus Italiam ostentat subiectosque Alpinis montibus Circumpadanos campos moeniaque eos tum transcendere non Italiae modo, sed etiam urbis Romanae; cetera plana, proclivia fore; uno aut summum altero proelio arcem et caput Italiae in manu ac potestate habituros.
Da ritt Hannibal an die Spitze des Zuges und ließ die Soldaten auf einem Felsvorsprung halten, von wo aus man eine gute und weite Fernsicht hatte. Er zeigt ihnen Italien und die Poebene am Fuße der Alpen und wies darauf hin, daß sie jetzt nicht nur die Mauern Italiens
überstiegen, sondern auch die der Stadt Rom. Von jetzt an gehe es durch Ebenen, ja sogar bergab. Nach einem, höchstens zwei Kämpfen würden sie die Burg und die Hauptstadt Italiens in ihrer vollen Gewalt haben.295

121Die Reihe läßt sich noch fortsetzen, wenn man seine Reden am Ticinus hinzunimmt dem Nebenfluß des Po, an dessen Ufer die Karthager Ende 218 v. Chr.zum ersten Mal auf ein römisches Heer treffen. Vor allem in der kürzeren zweiten Ansprache, die im übrigen ohne Gegenstück bei Polybios ist, blickt er bereits über den siegreich beendeten Krieg hinaus und stellt seinen Soldaten nicht nur reiche Beute, sondern auch Ländereien in Italien in Aussicht:

  • 296 Vgl. Liv. 21,45,4-45,5; zur Wirkung der Rede als Vorverweis ferner Burck 1992, 82.

nihil umquam satis dictum praemonitumque ad cohortandos milites ratus, vocatis ad contionem certa praemia pronuntiat, in quorum spem pugnarent: agrum sese daturum esse in Italia Africa Hispania, ubi quisque velit, immunem ipsi, qui accepisset, liberisque; qui pecuniam quam agrum maluisset, ei se argento satisfacturum.
Er meinte, man könne nie genug Reden halten und Ermahnungen vorausschicken, um die Soldaten anzufeuern. Er rief sie also wieder zu einer Heeresversammlung zusammen und versprach ihnen sichere Belohnung, in deren Erwartung sie kämpfen sollten: Er werden ihnen in Italien, Afrika und Spanien, wo jeder es wolle, Ländereien zuweisen, und zwar abgabenfrei für den Empfänger und seine Kinder. Wer lieber Geld als Ackerland wünsche, den werde er mit Silber entschädigen.
296

  • 297 Zum Konzept vgl. Pfister 2001, 87-90, v.a. 88: „Sie tritt immer dann auf, wenn die sprachliche Äuße (...)

122Vielleicht in noch stärkerem Maße als das Motiv eines bereits vor den Mauern Roms stehenden Hannibals dürfte die Vorstellung, wie dieser in Italien an seine Veteranen Land verteilt, gerade bei augusteischen Lesern eine lebhafte Imagination ausgelöst haben. Hatten doch bereits die Enteignungen, die nach den Bürgerkriegen des 1. Jh. v. Chr. zur Abfindung römischer Soldaten in Italien vorgenommen worden waren, zu nicht unerheblichen sozialen Problemen geführt und waren als Schreckensszenarien sicherlich noch präsent. Auch wenn die dadurch ausgelöste Verunsicherung erneut nur momentan wirksam bleibt und bei näherer Besinnung des Rezipienten auf seinen Wissensvorsprung gegenüber den historischen Figuren möglicherweise sogar in die Empfindung dramatischer Ironie umschlägt,297 geht damit doch in jedem Fall eine Verstärkung seines Interesses am Fortgang der Handlung einher.

123Zur Erzeugung von Spannung können die Reden historischer Figuren daher auf zwei Wegen beitragen: einerseits durch die partielle Vergabe von Informationen über unmittelbar bevorstehende weniger bekannte Ereignisse, die zur antizipierenden Bildung von Hypothesen führt; andererseits durch die Präsentation zumindest stark perspektivierter, zum Teil geradezu kontrafaktischer Versionen der ganzen weiteren Handlung, die zur momentanen Verunsicherung des Lesers führen und ihn zum Vergleich mit seinem historischen Wissen veranlassen. Diese kontrafaktischen Vorverweise sollten daher nicht einseitig als Form der dramatischen Ironie verstanden und damit in gewisser Weise entschärft werden, weil sich ihre Wirkung dann lediglich in der Bestätigung des Vorwissens des Lesers und seiner Erwartung eines römischen Erfolges erschöpft. Vielmehr läßt sich angesichts der großen Bedeutung, die einer Verunsicherung des Rezipienten über den Ausgang der Ereignisse allgemein in Livius’ historiographischer Konzeption zukommt, plausibel machen, daß ein enger Zusammenhang mit der Erzeugung irregulärer oder paradoxer Spannung besteht.

c) Déjà-vu? Typische Szenen und die Erwartung des Lesers

  • 298 Vgl. v.a. Walsh 1961, 191-218; Kraus 1996a, 15-17, u. Oakley 1997, 7-10.

124Eine weitere Möglichkeit, bei der Schilderung historischen Geschehens die Antizipation des Lesers anzuregen und ihn damit in Spannung auf den Fortgang der Handlung zu versetzen, besteht in der wiederholten Verwendung einer charakteristischen Art der Darstellung, die der Leser dann auch ohne expliziten Hinweis des Erzählers mit einer bestimmten Erwartung verbindet. Daß die Wiedergabe typischer Szenen in wiederkehrenden Formen für die Präsentation der Vergangenheit im livianischen Werk eine wichtige Rolle spielt, ist in der Forschung bereits verschiedentlich festgestellt worden.298 Allerdings stand dabei zumeist die Frage der Übereinstimmung der Schilderungen mit der historischen Realität im Vordergrund, während im Zusammenhang der Erzeugung von Spannung vor allem ihre Wirkung auf den Leser von Interesse ist, der im Laufe seiner Lektüre auf mehrere solcher Darstellungen trifft.

  • 299 Die Schlachtschilderung steht oft schon im Zusammenhang mit der Debatte um einen Triumph (vgl. Pitt (...)
  • 300 Vgl. z.B. Ash 1998; Lendon 1999 u. Gerlinger 2008, v.a. 18.366.
  • 301 Vgl. z.B. Bruckmann 1936; Walsh 1961, 197-204; Will 1983b; Burck 1992, 59-68; Kraus 1997, 67f., u. (...)

125Neben häufiger vorkommenden Situationen wie der Volksversammlung, der Senatssitzung oder dem Triumphzug299 bieten sich vor allem die Schlachtschilderung als Beispiel an, die in der antiken Historiographie generell besonders stark von formalen Mustern geprägt ist.300 Die einzelnen Elemente, die bei Livius häufiger Verwendung finden, sind ebenfalls schon mehrfach beschrieben worden.301 Um die Wirkung zu verdeutlichen, die sich aus der Wiederholung dieser Elemente auf den Leser und seine Antizipation des weiteren Geschehens ergibt, wollen wir ein Beispiel aus der dritten Dekade herausgreifen.

  • 302 Vgl. Liv. 21,52,1-52,11 u. ferner Pol. 3,69,5-69,14.
  • 303 Vgl. Liv. 21,53,1-53,6 u. ferner Pol. 3,70 (Dialog in indirekte Rede) mit Gärtner 1975, 38-41, u. H (...)

126Schon zu Beginn der Darstellung von Roms zweitem Krieg mit Karthago wird im Zusammenhang mit der Schlacht an der Trebia 218 v. Chr. ein bestimmtes Muster für den Verlauf einer Niederlage gegen Hannibal etabliert. Denn im Vorfeld kommt es hier zu einem Reitergefecht, dessen für die römische Seite günstiger Ausgang302 in der Auseinandersetzung der beiden Konsuln, ob man Hannibal eine Schlacht anbieten oder auf Verstärkungen warten soll, eine wichtige Rolle spielt, da sich Tib. Sempronius Longus in der Rede, mit der er seinen Amtskollegen P. Cornelius Scipio zur Schlacht überreden will, gerade auf diesen Erfolg beruft.303 Auch in den im direkten Anschluß wiedergegeben Überlegungen Hannibals spielt das Gefecht und seine verhängnisvolle Bewertung durch Sempronius eine entscheidende Rolle:

  • 304 Vgl. Liv. 21,53,7-53,11, v.a. §§ 7-8 mit z.B. Händl-Sagawe 1995, 330.

Hannibal cum, quid optimum foret hosti, cerneret, vix ullam spem habebat temere atque improvide quicquam consules acturos; cum alterius ingenium, fama prius, deinde re cognitum,percitum ac ferox sciret esse ferociusque factum prospero cum praedatoribus suis certamine crederet, adesse gerendae rei fortunam haud diffidebat.
Hannibal wußte, was für den Feind am günstigsten war. Daher rechnete er kaum damit, daß die Konsuln etwas unüberlegt und unvorsichtig tun würden. Er wußte aber auch, daß der eine Konsul leicht erregbar ein Draufgänger sei, – das hatte er zunächst gerüchteweise gehört, dann aber auch durch Erfahrung gelernt – und meinte nun, durch den erfolgreichen Kampf gegen seine Plünderer sei er noch kampflustiger geworden. Deshalb glaubt er sicher, eine günstige Gelegenheit zu einem entscheidenden Schlag zu finden.
304

  • 305 Zur Rolle des Sempronius als ‚Sündenbock‘, die sich auch in der Schlacht fortsetzt, vgl. Sontheimer(...)
  • 306 Vgl. Liv. 21,54,1-54,5 u. ferner Pol. 3,71; ausführlicher s. oben S. 238f.

127Gerade durch diese zweite Version der Ereignisse aus der Perspektive Hannibals, wird für den Leser ein enger Zusammenhang zwischen der Fehleinschätzung des Sempronius und der drohenden Niederlage hergestellt.305 Darüber hinaus wird der Leser auch schon hier in Spannung versetzt, die im folgenden durch die ausführliche und aus der Sicht der Karthager fokalisierte Vorbereitung des entscheidenden Hinterhaltes noch gesteigert wird.306

128Dieses Schema, in dem der Erfolg in einem Reitergefecht zu Leichtsinn auf römischer Seite führt und dieser dann von Hannibal zum Stellen einer Falle genutzt wird, kann nach seiner ausführlichen Einführung anläßlich der Niederlage an der Trebia als etabliertes Muster gelten. Wenn der Leser es in der Folge wiedererkennt, so ergibt sich für ihn daher bereits auf der formalen Ebene eine Spannung. Diese besteht einerseits in der Antizipation einer möglichen weiteren Niederlage, andererseits aber auch in der Frage, ob das Schema diesmal in der gleichen Weise wiederholt, ob es variiert oder ob es sogar durchbrochen wird.

  • 307 Vgl. Liv. 22,41,1-41,2.
  • 308 Vgl. Liv. 22,41,2-41,3.
  • 309 Vgl. Liv. 22,41,4-41,9.
  • 310 Vgl. Liv. 22,42,1-42,12.
  • 311 Vgl. Liv. 22,47,1-50,12.

129Eine Veränderung des Schemas zeigt sich bereits bei der ersten Wiederverwendung: Auch im Vorfeld der Schlacht von Cannae kommt es 216 v. Chr. zu einem für die Römer siegreichen Reitergefecht,307 das danach nicht nur die gleiche kontroverse Beurteilung durch die Konsuln – in diesem Fall durch den vorsichtigen Aemilius Paullus und seinen sich durchsetzenden Gegenspieler Terentius Varro –findet,308 sondern auch Hannibal erneut Gelegenheit zu einem Hinterhalt gibt.309 Doch im Gegensatz zur Falle an der Trebia geht sein Kalkül, die Römer in sein vermeintlich verlassenes Lager zu locken, um sie dort anzugreifen, hier nicht auf, weil sie im letzten Moment von zwei Sklaven gewarnt werden.310 Dennoch handelt es sich dabei letztlich nur um eine Variation des Schemas, da die drohende Niederlage dadurch nur umwenige Kapitel aufgeschoben wird.311

  • 312 Vgl. Liv. 23,37,1-37,7.

130Ein wirkliches Durchbrechen des Schemas findet erst im nächsten Jahr 215 v. Chr. und im Zusammenhang der Belagerung von Cumae statt. Dort gelingt den Römern unter Sempronius Gracchus ein erfolgreicher Ausfall,312 der von Hannibal in der dem Leser bereits bekannten Weise gedeutet und genutzt wird:

  • 313 Vgl. Liv. 23,37,8.

postero die Hannibal, laetum secunda re consulem iusto proelio ratus certaturum, acieminter castra atque urbem instruxit.
Am nächsten Tag stellte Hannibal zwischen Lager und Stadt sein Heer zur Schlacht auf; er meinte nämlich der Konsul werde es in der Freude über seinen Erfolg zu einem regelrechten Kampf kommen lassen.313

131Doch in diesem Fall geht der Konsul nicht auf das Angebot ein, so daß sich hier – für den Leser wider Erwarten – eine Durchbrechung des Schemas ergibt.

  • 314 Vgl. z.B. Ogilvie 1965, 233, u. Luce 1977, 26f.
  • 315 Vgl. z.B. Burck 1982, 1180-1184; Kraus 1994a, 11f.24-30, u. Oakley 1997, 125-128; zu den Bezügen de (...)
  • 316 Ein gutes Beispiel aus der vierten Dekade ist die Debatte um die Kriegserklärung an Philipp V., die (...)

132In ähnlicher Weise lassen sich in den zahlreichen Schilderungen von Kämpfen mit den verschiedenen italischen Nachbarn vor allem in der zweiten Pentade bestimmte Muster beobachten, die für einen Rezipienten, der das livianische Werk nicht nur punktuell aufschlägt, um bestimmte Information zu finden, sondern es einer kontinuierlichen Lektüre unterzieht, Einfluß auf seine Erwartungshaltung in Bezug auf den Fortgang der Handlung haben. Unter diesen kommt der – schon im zweiten Buch eingeführten314 – Regel große Bedeutung zu, daß innenpolitische discordia stets zu außenpolitischen Mißerfolgen führt.315 Erkennt der Leser dieses Muster, verbindet sich für ihn die Erwähnung von Streitigkeiten – sei es zwischen den Ständen, sei es im Senat – im Vorfeld einer militärischen Auseinandersetzung bereits mit der Antizipation einer drohenden Niederlage. Auch dieses Schema kann, ist es einmal etabliert, zur Erzeugung von Spannung, aber auch zur Irreführung des Lesers genutzt werden, wenn dessen Erwartungshaltung auf einen letztlich nur virtuellen Verlauf der Geschichte gerichtet wird.316

  • 317 Vgl. Liv. 6,42,4-42,8 u. 29,35,2: duos eodem nomine Carthaginiensium duces duobus equestribus proel (...)
  • 318 Vgl. Walter 2004b, v.a. 424f.: „Die – durch das römische Namenssystem zusätzlich komplizierte – Tra (...)
  • 319 Für einen ähnlichen Ansatz vgl. Kraus 1998, 266f.: „I would like to take a different track: to prop (...)
  • 320 Vgl. Liv. 7,9,8-10,14 mit z.B. Richter 1983 u. Carter 2008.
  • 321 Vgl. Liv. 7,26,1-26,5 u. ferner Gell. 9,11.
  • 322 Vgl. Feldherr 1998, 99: „Thus, far from treating it as a liability to be disguised, Livy has made t (...)

133Von hieraus eröffnet sich möglicherweise auch ein neuer Zugang zu den sogenannten Dubletten, die eines der am häufigsten kritisierten Elemente des Werkes darstellen. Das komplexe Problem der historischen Plausibilität solcher Wiederholungen, das im übrigen von Livius selbst mehrfach thematisiert wurde,317 kann hier nicht gelöst werden,318 aber hinsichtlich der Wirkung auf einen Rezipienten, der das Werk nicht nur selektiv, sondern kontinuierlich zur Kenntnis nimmt,319 läßt sich eine zu den oben beschriebenen Phänomenen analoge Wirkung vermuten.So ist am Beispiel der Zweikämpfe mit einem Gallier, die sowohl T. Manlius Torquatus 361 v. Chr.320 als auch M. Valerius Corvus 349 v. Chr.321 geführt haben sollen, von Andrew Feldherr plausibel gemacht worden, daß solche Stellen, auch wenn es sich bei ihnen historisch wahrscheinlich um Dubletten handelt, als bewußt aufeinander bezogene Darstellungen zu verstehen sind.322 Daraus ergibt sich dann auch hier die Option, bei der zweiten Schilderung die Antizipation des Lesers zu aktivieren, die entweder zur Erzeugung von Spannung oder zur überraschenden Enttäuschung einer Erwartungshaltung genutzt werden kann.

  • 323 Vgl. z.B. Kraus 1997, 61: „Yet the historian plays with our awareness, as well, most notably by mea (...)

134Auch die wiederholte Verwendung formaler Elemente und die Etablierung bestimmter Darstellungsmuster kann daher sowohl zur Verunsicherung des Lesers über den tatsächlichen Fortgang der Geschichte wie dem Aufbau von Spannung dienen. Solche Beobachtungen sind im Zuge der stärkeren Betonung einer kontinuierlichen Lektüre von ab urbe condita in den letzten Jahren bereits mehrfach gemacht worden.323 Die hierbei erzielten Ergebnisse können aber noch präzisiert werden, wenn auch die anderen der Erzeugung von Antizipation dienenden Elemente in den Blick genommen und mit dem generellen Anliegen der Schilderung von possible worlds oder der virtuellen Historiographie zusammengebracht werden, wie es nun im Resümee dieses Abschnittes versucht werden soll.

d) Zwischenfazit: ‚Virtuelle‘ Geschichtsschreibung und der Leser

135Wenn man abschließend die Wirkung der verschiedenen in diesem Abschnitt behandelten narrativen Techniken, die den Leser zu einer Antizipation der weiteren Handlung veranlassen können, zusammenfaßt, so liegen sie vor allem auf zwei Ebenen: Einerseits wird auf diese Art und Weise Spannung erzeugt, weil der Rezipient auf der Grundlage der ihm zur Verfügung gestellten Informationen Hypothesen über den weiteren Handlungsverlauf bilden und mit der tatsächlichen Entwicklung vergleichen kann. Daraus ergeben sich, wie bei den anderen Fällen der Spannungserzeugung in ab urbe condita durch Retardation und Empathie auch, Vorteile sowohl für die Unterhaltung des Lesers, der zur Fortsetzung seiner Lektüre veranlaßt wird, als auch für die Deutung und Bewertung des historischen Geschehens, wie an den Beispielen der sogenannten Bacchanalien-Verschwörung und der Vorbereitung des Kriegs gegen Perseus besonders deutlich geworden ist.

  • 324 Zur dieser Technik bei den griechischen Historikern vgl. Rengakos 2004, 86-99.

136Die Antizipation künftiger Ereignisse kann aber auch auf einer zweiten Ebene großen Einfluß auf die Wahrnehmung der historiographischen Darstellung durch den Rezipienten ausüben. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Version vom weiteren Verlauf der Handlung, die der Leser auf der Basis der narrative Vorverweise erstellt hat, mit den tatsächlichen historischen Entwicklungen nicht übereinstimmt. Eine solche ‚Irreführung‘ des Lesers324 – ob sie nun durch falsche Prophezeiungen, durch den fokalisierten ‚Blick‘ einer Figurenrede oder durch die Durchbrechung eines zuvor etablierten Darstellungsschemas auf formaler Ebene zustande kommt – führt zur Diskrepanz zwischen dem vorgestellten und realen Verlauf der Handlung, die ihrerseits sowohl für die Unterhaltung des Lesers wie für die Interpretation des historischen Geschehens fruchtbar gemacht werden kann.

  • 325 Vgl. v.a. Demandt 2001, sowie ferner Suerbaum 1997 u.Weber 2000.
  • 326 Vgl. Liv. 9,17,1-19,17 mit Breitenbach 1969; Morello 2002, v.a. 83: „… traditional readings have un (...)
  • 327 Vgl. Liv. 2,1,3-1,6 mit Suerbaum 1997, 42f., sowie Liv. 31,16,10-16,11 (Attalos und Rhodier hätten (...)

137Kontrafaktische Schilderungen können daher eine Funktion übernehmen, die derjenigen von virtueller Geschichtsschreibung weitgehend entspricht.325 Daß für Livius’ Präsentation der Vergangenheit alternative Szenarien generell eine wichtige Rolle spielen, kann bereits der Alexanderexkurs verdeutlichen, der mit der ausführlichen Schilderung einer hypothetischen Auseinandersetzung Roms mit Alexander dem Großen das berühmteste Beispiel eines imaginären Geschichtsverlaufes aus der Antike ist.326 Darüber hinaus lassen sich aber eine ganze Reihe weiterer Beispiele für ‚virtuelle‘ Historiographie in ab urbe condita finden: So wird beispielsweise zu Beginn des zweiten Buchs über die Folgen spekuliert, die es für die Entwicklung Roms gehabt hätte, wenn Brutus nicht erst Tarquinius Superbus, sondern bereits einen der früheren Könige vertrieben hätte.327

  • 328 Zu diesem Bestreben bei Thukydides vgl. Morrison 2006, 14: „We find Thucydides employing techniques (...)

138Neben den explizit als Element virtueller Historiographie markierten Stellen erfüllen aber auch nur skizzenhaft ausgeführte Bilder – wie Hannibal, der in Italien an seine Veteranen Land verteilt – oder die von den Figuren der Erzählung in ihren Reden geschaffenen possible worlds prinzipiell die gleichen ‚geschichtsdidaktischen‘Funktionen: Sie sollen den Leser zur Reflektion über mögliche andere Entwicklungen veranlassen und ihm damit die Bedeutung der jeweiligen Ereignisse schärfer vor Augen stellen als es der Fall wäre, wenn er ihren Ausgang als bekannt voraussetzen könnte. Dabei kann gerade die durch hypothetische Geschichtsverläufe ausgelöste Verunsicherung dem Rezipienten verdeutlichen, daß die Vergangenheit erst aus der Retrospektive abgeschlossen ist, während sie von den Akteuren als ergebnisoffen erlebt wurde und daher auch eine ganz andere Wendung hätte nehmen können.328

139Am deutlichsten tritt der Zusammenhang der beiden durch die Antizipation zukünftiger Ereignisse ausgelösten Wirkungen im Fall der paradoxen Spannung zu tage: Denn daß auch bei der Schilderung historischer Vorgänge, die der Mehrzahl der Leser bekannt gewesen sein dürften, die Erzeugung von Spannung angestrebt wird, indem unter anderem durch die kontrafaktische Schilderungen von possible worlds auf eine Verunsicherung der Rezipienten abgezielt wird, läßt sich am besten mit den Vorteilen erklären, die mit dieser Art der Präsentation verbunden sind. Diese Vorteile liegen sowohl auf dem Gebiet der Leserbindung wie der veränderten Wahrnehmung der Inhalte des Werkes und lassen sich erneut mit dem Begriff der stärkeren Involvierung des Lesers zusammenfassen.

5. Spannung als Teil der Leserbindung und der Geschichtsdarstellung

140Wenn man die Darstellung der römischen Geschichte in ab urbe condita nicht –wie es heute in der Regel geschieht – punktuell mit Blick auf ein bestimmtes historisches Ereignis, sondern kontinuierlich und sozusagen auf Strecke liest, stellt man rasch fest, daß zahlreiche Elemente der Darstellung der Erzeugung und Aufrechterhaltung von Spannung dienen. Dies gilt für die Retardation der Handlung, deren Spektrum vom Einzelsatz über die Gestaltung von Szenen bis zur Bucheinteilung reicht, ebenso wie für die Antizipation zukünftigen Geschehens, die durch Vorverweise auf verschiedenen narrativen Ebenen erfolgt und in einigen Fällen – wie bei der Vorbereitung des Kriegs gegen Perseus – zu einem sich über mehrere Bücher erstreckenden Spannungsbogen führen kann. Dazu kommen noch weitere Techniken, die – zumindest in den erhaltenen Büchern – nur einmal verwendet werden, wie etwa die Einführung von Nebenfiguren zur Verstärkung des Identifikationsangebots an den Leser in der Darstellung der Bacchanalienverschwörung.

141Nicht zuletzt wegen dieser Fülle einschlägiger Stellen kann die Beschäftigung mit Spannung als charakteristischem Element des livianischen Werkes auf eine lange Tradition in der Forschung zurückblicken. Dennoch erweist sich diese Fragestellung bei der Analyse von ab urbe condita immer noch als ertragreich. Denn zum einen können sowohl die Technik wie die Wirkung von Spannung präziser erfaßt werden, wenn die gerade in den letzten Jahren in den Neuphilologien, der Film- und Theaterwissenschaft oder der Psycholinguistik gewonnenen Erkenntnisse bei der Interpretation stärker berücksichtigt werden. Dies gilt vor allem für die sich im Falle eines historiographischen Textes in besonderer Schärfe stellende Problematik der Bekanntheit des Ausgangs und den verschiedenen Lösungsansätzen, unter denen die paradoxe Spannung eine prominenten Platz einnimmt. Denn an zahlreichen Stellen in ab urbe condita läßt sich – wie bei der profectio des Licinius Crassus im 42. Buch oder in Hannibals Reden zu Beginn der dritten Dekade – das Bemühen erkennen, den Leser über den tatsächlichen und ihm in den meisten Fällen wahrscheinlich bekannten Ausgang der Ereignisse zu verunsichern, um auf diese Weise seine Aufmerksamkeit auf den Text und das in ihm dargestellte Geschehen zu erhöhen.

142Zum anderen hat die Forschung bei der Analyse der Erzeugung von Spannung bislang vor allem innerliterarische und produktionsästhetische Fragestellungen verfolgt und sich unter anderem mit möglichen Vorbildern für die Verwendung dieser Technik in der hellenistischen Historiographie beschäftigt. Wenn man hier jedoch einen Wechsel der Perspektive vornimmt und stattdessen die Wirkung dieser Darstellungsstrategie auf den Rezipienten des Werkes in den Vordergrund stellt, zeigt sich, daß es sich bei dieser narrativen Technik nicht nur um ein Mittel zur ansprechenderen Gestaltung handelt, sondern daß mit ihr auch ein wichtiger Teil der historiographischen Aussage verbunden ist.

143Daß die Spannung zur von Livius generell angestrebten stärkeren Bindung des Lesers einen wichtigen Beitrag leistet, ist natürlich besonders naheliegend. Dabei wird der Effekt, der sich aus der attraktiveren Präsentation bereits generell ergibt, noch dadurch gesteigert, daß – etwa durch den Einsatz von cliffhanger-Formen – die Motivation zur Fortsetzung der Lektüre beim Übergang von einer Rolle zur nächsten gesteigert werden kann. Hält man sich vor Augen, daß das Gesamtwerk ursprünglich 142 Bände umfaßte, wird deutlich, daß es sich hier sicherlich um einen kritischen Punkt bei der Frage der Aufrechterhaltung der Kommunikation zwischen Autor und Leser gehandelt haben dürfte.

144Doch auch der Einfluß dieser narrativen Strategie auf die Wahrnehmung und Deutung des historischen Geschehens durch den Leser sollte nicht unterschätzt werden. Einerseits wird durch das Empfinden einer Spannung, welches Schicksal einzelne Figuren oder Gruppen von Personen erleiden werden, die Empathie des Leser noch einmal erheblich verstärkt. Andererseits kann sich beim Eintritt eines über einen längeren Zeitraum erwarteten Umstandes ein weiterer Effekt ergeben, der darin besteht, daß dieses Ereignis vor allem aus der durch die wiederholten Vorverweise betonten diachronen Perspektive verstanden wird, während andere für die Bewertung möglicherweise relevante Faktoren auf der synchronen Ebene an den Rand gedrängt werden. Ein gutes Beispiel hierfür kann erneut die ausführliche narrative Vorbereitung der Kriegserklärung an Perseus liefern, die vom Leser schließlich primär als zwangsläufiges Resultat einer langen Vorgeschichte wahrgenommen wird. Daß dieses literarische Verfahren zur Unterstützung einer prorömischen Sichtweise eingesetzt wird, stellt zwar nicht die einzige Möglichkeit, aber doch die Regel dar. Ebenso läßt sich beobachten, daß diese Technik von Livius in einer innenpolitischen Auseinandersetzung in der Regel zugunsten der senatorischen Seite eingesetzt wird, wie exemplarisch die Schilderung der sogenannten Bacchanalien-Verschwörung zeigen kann.

145Diese beiden mit der Erzeugung von Spannung in ab urbe condita vor allem verfolgten Anliegen berühren sich in der stärkeren Involvierung des Lesers als einem auch allgemein zentralen Ziel von Livius’ spezifischer Art der Präsentation der römischen Geschichte.

Notes

1 Vgl. Anz 2003, 466: „Obwohl kein literarischer Text ohne Spannungselemente auskommt, standen diese in der Hierarchie literaturwissenschaftlicher Interessen lange Zeit eit unten: Sie gelten in erstrangiger Literatur als zweitrangiges, nur in zweitrangiger Literatur als erstrangiges Phänomen.“; Wenzel 2004, 181f., u. Irsigler et al. 2008a.

2 Für eine Übersicht über die Zeugnisse vgl. Lausberg 1960, II 950 (s.v. suspense).

3 Vgl. v.a. Fuchs 2000 (mit Hinweisen auf die ältere Literatur).

4 Vgl. z.B. de Jong 1987, v.a. 97f.; Reichel 1990; Nesselrath 1992; Schmitz 1994 u.Rengakos 1999.

5 Zum Roman vgl. z.B. Anderson 1984, 122-135, u. Holzberg 2001, 11-16.

6 Zur Erzeugung von Spannung durch Retardation bei den griechischen Historikern vgl. Rengakos 2004, 83-99; Rengakos 2006a, 192-207, u. Rengakos 2006b, 292-295.

7 Vgl. z.B. Booth 1983, 125-133;Wulff 1993; Bal 1997, 160f., u. Pfister 2001, 141-148.

8 8 Vgl. z.B. Burck 1964 [1934], 195-233, u. Walsh 1961, 173-190.

9 Zur Erfassung von Spannung in vormodernen Texten vgl. allg. Ackermann 2008.

10 Zum analogen Problem bei der Analyse des antiken Dramas vgl. Fuchs 2000, 15f., u.zum modernen Drama Pfister 2001, 142: „Es muß jedoch vorausgeschickt werden, daß im Rahmen unserer Darstellung Spannung nicht primär als Kategorie des Rezeptionsprozessesim äußeren Kommunikationssystem behandelt werden soll, sondern alsinnertextuelle Relationierung, als ‚Spannungspotential‘ des dramatischen Textes selbst.“

11 Dem deutschen Oberbegriff stehen im Englischen mehrere Termini gegenüber, unter denen suspense, mystery und tension eine weitergehende Konzeptualiserung erfahren haben, vgl. z.B. Junkerjürgen 2002, 61-74, u. Langer 2008, v.a. 14-20.

12 Das Wortfeld ist von Andreas Fuchs anhand der antiken Aussagen zum Drama (vgl. Fuchs 2000, 89-202) und der Iliasscholien (vgl. Fuchs 2007) untersucht worden.

13 Vgl. Vitr. praef. 5,1.

14 Vgl. Fuchs 2007, v.a. 33: „Metaphorische Begriffe wie: beflügeln (anpteroūn), und in fremdem, literaturkritischem Kontext benutzte Wortfelder wie: Erwartungshaltung (prosdodía), Angst (agōnia) und Aufmerksamkeit (prosektikón/prosochē) heben unterschiedliche Nuancen der literarischen Wirkungen hervor.

15 S. oben S. 59-61.

16 Vgl. Cic. fam 5,12,5 [Übers. Kasten 1964].

17 Vgl. Cic. ad Quint. 2,15,4 [Übers. Kasten 1965].

18 S. oben S. 17-74.

19 Für eine Verwendung des Begriffes exspectatio in dieser Bedeutung auf der Ebene der Beschreibung vgl. Liv. 5,19,7: profectus cum exercitu ab urbe exspectatione hominum maiore quam spe, in agro primum Nepesino cum Faliscis et Capenatibus signa confert. („Dann brach er [sc. M. Furius Camillus] mit dem Heer von Rom auf, wobei die Spannung der Leute größer war als ihre Zuversicht, und stieß im Gebiet von Nepete zuerst mit den Faliskern und Capenaten zusammen.“) u. 42,20,1 (s. unten S. 234).

20 Die Darstellungen sind unter quellenkritischer Perspektive mehrfach verglichen worden,wobei der Fokus auf der historischen Verläßlichkeit lag: vgl. Witte 1910; Briscoe 1973, v.a. 6f.; Tränkle 1977, 73-191; Luce 1977, v.a. 169-171, u. Burck 1992, 35-49.

21 21 Vgl. Cic. Phil. 1,11: Hannibal, credo, erat ad portas, aut de Pyrrhi pace agebatur, ad quam causam etiam Appium illum et caecum et senem delatum esse memoriae proditum est. („Hannibal, glaube ich ja fast, stand vor den Toren oder es wurde über den Frieden mit Pyrrhus diskutiert, ein Tagesordnungspunkt, für den man, wie überliefert wird, sogar den berühmten Appius, blind und alt wie er war, herbeigeholt hat.“).

22 S. oben S. 38-45

23 Vgl. z.B. Miltsios 2009, 484: „Polybius’ audience and readers must have been well informed of Perseus’ revolt, of the destruction of Macedon, as well as of the disastrous Achaean War with Rome, ... But what could they have possibly known about the secrettalk and action in conspiracy narratives, such as in the account of Achaeus’ capture, or about the role played by Polybios himself in organizing Demetrius’ of Syria successful escape from Rome?“

24 Vgl. Liv. 26,50,1-50,14 mit Kowalewski 2002, 211-218, u. Chaplin 2010b.

25 Vgl. Liv. 30,12,5-15,10 mit Kowalewski 2002, 219-239, u. Christes 2008.

26 Vgl. Liv. 38,24,1-24,11 mit Kowalewski 2002, 179-192.

27 Vgl. Liv. 40,4,1-4,15 mit Kowalewski 2002, 240-249, u. Briscoe 2008, 419-422.

28 Vgl. Liv. 39,8,4-19,7; s. unten S. 213-222.

29 Vgl. Pol. 11,1a; s. oben S. 110f.

30 Vgl. Pol. 14,1a [Übers. Drexler 1963].

31 Vgl. v.a. Walbank 1972, 3-6, u. dag. Champion 2004, 4 Anm. 5, der unter Verweis auf Pol. 6,11,3-11,8 u. 31,33,8 dafür plädiert, daß auch Römer angesprochen wurden.

32 Vgl. Miltsios 2009, v.a. 484: „Hence the foreshadowing of future actions lessens by no means out interest in the story; on the contrary, it leaves us in a state of emotional tension as to the way in which the action will unfold.“

33 Vgl. z.B. Anz 2003, 465: „Brecht differenziert zwischen ‚Spannung auf den Ausgang‘und der ‚Spannung auf den Gang‘ der Handlung (…).“

34 Vgl. Pfister 2001, v.a. 143: „Sowohl struktur- als auch texturbezogene Spannung läßt sich also auf antizipierende Hypothesenbildung auf der Basis partieller Informiertheit zurückführen, wobei sich der Unterschied zwischen struktureller und textureller Spannung qualititativ als der einer unterschiedlichen ‚Reichweite‘ der Spannungsbögen beschreiben läßt: können im ersten Fall einzelne Spannungsbögen den ganzen Text überwölben, so kommt es im zweiten Fall immer nur zu kürzeren Spannungsbögen, und kann im ersteren Fall ein einziger Spannungsbogen dominant sein, so handelt es sich im zweiten Fall immer um ein Neben-und Ineinander mehrerer Spannungsbögen.“ u. ferner mit eine Anwendung auf das antike Drama Fuchs 2000, v.a. 50-53.

35 Vgl. z.B. Luce 1971, 295: „The question is seldom ‘What will happen ?’, but ‘How will it happen ?’ The pleasure in reading was in recognition of the familiar, realized not so much in the fulfillment of a story, but in expectation of its fullfillment – suspense of anticipation, not of revelation.“

36 Vgl. allg. Booth 1983, 125-133, u. Anz 1998, 159: „Die mildere Wie-Spannung hatfür die Literatur eine Bedeutung, die vielfach unterschätzt wird.“

37 Vgl. Gerrig 1989a u. Gerrig 1996; für eine Anwendung auf die Odyssee Schmitz 1994.

38 Vgl. Gerrig 1989b, 279: „When we read a text – fiction or non-fiction – we actively make predictions about possible courses the plot might take, but these predictions are based only on generic knowledge: the types of events that usually happen. Because experiences cannot be repeated, we do not seek out specific information about exactly what will happen. When we read a text for a second time, we are violating the general constraint on non-repetition. Anomalous suspense and anomalous replotting arise because the system acts in ignorance of these violations.“ u. Brewer 1996.

39 Vgl. z.B. Carroll 1996; Junkerjürgen 2002, 63-65, u. Köppe 2008, 68-81.

40 Vgl. Kraus 1997, 61: „While on one level such historical knowledge threatens the interest of the narrative – why read it if you know how it comes out ? – Livy maintains the tension appropriate to such a story through his narrative immediacy, which as we read enables us to suspend, at least partially, the knowledge that Rome won this (and indeed every other) war.“

41 S. unten S. 246-248.

42 Vgl. z.B. Sen. suas. 1.2.4.5.6 u. 7 mit z.B. Migliario 2007, 51-149; s. oben S. 170.

43 Vgl. Quint. inst. 3,8,17 [Übers. Rahn 1995].

44 Vor allem der Alexanderexkurs ist mehrfach in dieser Weise interpretiert worden (vgl.Liv. 9,17,1-19,17 mit z.B. Bonner 1949, v.a. 156f.)

45 Für Thukydides ist diese Strategie von James Morrison beschrieben worden: vgl. v.a.Morrison 2006a, 14: „On one side, it is possible for the reader to enjoy a leisurely, distant view by looking at events in retrospect: this first perspective is that of the ‘distant’ or ‘retrospective’ reader, who knows the course of the war in outline, with the Athenian defeat in 404 providing the terminus towards which events are headed. There is, however, a second viewpoint: the engaged perspective. We find Thucydides employing techniques that produce a vivid, participatory experience for the ‘engaged’ reader. From this perpective, the reader must respond actively in contemplating past possibilities and potential future events.“

46 Vgl. Anz 2003, 464: „Unterbrechungen oder Dehnungen des Handlungsverlaufs und der Informationsvergabe sind charakteristische Kennzeichen der Erzeugung, Aufrechterhaltung und Intensivierung von Spannung.“ u. Fill 2007, v.a. 81.

47 Vgl. z.B. Rengakos 2004, 83-86, u. Rengakos 2006b, 292-295.

48 Vgl. z.B. Reichel 1990; Nesselrath 1992 u. Rengakos 1999, 311-320.

49 Vgl. Anz 1998, 159f.: „Es gibt eine Vielzahl stilistischer Mittel, innerhalb eines Satzes

durch das Hinauszögern erwarteter Informationen subtile Spannungseffekte zu erzielen.“

50 Vgl. Fill 2007, v.a. 36-47.

51 Vgl. Fill 2007, 44f.: „In einer bestimmten Form des Konditionalsatzes erzeugt die Verbform (…) Spannung zwischen dem Inhalt des Satzes und der Wirklichkeit. Sätze dieser Art werden ‚irreale Konditionalsätze‘ oder ‚counterfactual conditionals‘ (…) genannt.“

52 Vgl. de Jong 1987, xvii: „One of the places where we can see the narrator and his narrates interacting is what I have called the ‘if not-situation’:... I argue that this device has both a narrative function, to create suspense or pathos, and an ‘ideological’ function, to stress that the version persented by the narrator is according to fate, thus underscoring his authority.“; Nesselrath 1992 u. Grethlein 2006a, 269-280.

53 Vgl. z.B. Rood 1998, 173; Rengakos 2004, 83-86, u. Grethlein 2010, 248-252.

54 Vgl. Grethlein 2006a, 280: „Indem ‚Beinahe-Episoden‘ einen alternativen Handlungsverlauf vorstellen, aber zur Tradition zurückkehren, machen sie es möglich, daß die Tradition gewahrt bleibt, aber trotzdem die Offenheit der Zukunft auf der Ebene der Handlung deutlich wird. Durch sie wird in eine Tradition, die Überraschungen weitgehend ausschließt, Kontingenz eingeführt.“

55 S. oben S. 196-199.

56 S. unten S. 223-248.

57 Vgl. hierzu allg. Chausserie-Laprée 1969, 597-609.

58 Für Beispiele in der 1. Pentade vgl. Liv. 2,47,3; 2,47,8; 2,50,10 u. 3,1,4 mit Burck 1964 [1934], 215 Anm. 1; für Beispiele in den späteren Büchern Liv. 27,42,4; 29,6,13 u. 33,12,4 mit Walsh 1961, 201-203.

59 Vgl. Liv. 36,18,1-19,12 mit Walsh 1990, 93: „This battle is recounted also by Appian, Syr. 17-20, Diodorus 29.3 (both like Livy following Polybius’s lost account), and Plutarch, Cato Maior 13f. (probably using Cato’s own version),...“ u. zur impliziten Verknüpfung der verschiedenen Schlachten in Livius’ Schilderung Chaplin 2010a.

60 Vgl. Liv. 36,18,8 mit Walsh 1990, 10.

61 Vgl. Walsh 1990, 97: „This chapter [sc. § 18] affords an excellent example of Livy’s techniques of dramatic presentation in battle-accounts. In Appian, Syr. 18f. (…), the success of Cato in dislodging the Aetolians is introduced before the main battle. Livy reserves the information until the close of the chapter, when Cato appears as a deus ex machina to change the course of the battle.“

62 Vgl. Quint. inst. 10,1,101.

63 Zur Erzeugung von Spannung durch Leerstellen in der Erzählung Gärtner 1999, v.a. 35f.: „Die Spannung, die dabei entsteht, beruht demnach auf der Mitarbeit des Lesers. Gleichzeitig wird dem Leser das Gefühl der Gemeinschaft vermittelt, da er merkt, daß ihm vom Autor die Fähigkeit zugebilligt wird, diese Lücken im Text durch Wissen oder Schlußfolgerungen zu schließen.“

64 Vgl. Liv. 21,1,1.

65 Vgl. Liv. 21,2,3.

66 Vgl. Liv. 21,2,3-2,7.

67 Vgl. Liv. 21,3,1-4,1; zur Funktion Hannos als ‚Warner‘ vgl. Mader 1993, 209-216.

68 Vgl. Liv. 21,5,1-5,2.

69 Vgl. Liv. 21,6,2-6,8 u. dag. Pol. 3,15-16 mit Händl-Sagawe 1995, 55-62.

70 Vgl. Liv. 21,9,3-9,4.

71 Vgl. Liv. 21,10,1-11,2; bei der Gesandtschaft handelt es sich möglicherweise um eine Dublette zu derjenigen nach der Eroberung Sagunts (vgl. Liv. 21,18,1-19,11 u. Pol. 3,20-22 mit z.B. Händl-Sagawe 1995, 62-82, u. Hoyos 1998, 174-232).

72 Vgl. Liv. 21,7,1-15,2; die Schilderung bei Polybios ist deutlich kürzer: vgl. Pol. 3,17.

73 Vgl. Liv. 21,9,3-11,2.

74 Vgl. Liv. 21,12,4-13,9.

75 Vgl. z.B. Walsh 1961, 196: „By such piecemeal description the reader is not confronted with a concentrated version of the warfare, and is kept in suspense as the climax develops in three seperate acts.“

76 Vgl. Liv. 21,15,3-15,6 mit z.B. Luce 1977, xxi.141-142; Walsh 1982, 1062; Seek 1983, 82-85, u. Händl-Sagawe 1995, 47f.58-60.93-95.

77 Vgl. Liv. 21,18,1-19,5.

78 Zu den Möglichkeiten der variato im annalistischen Schema allg. s. oben S. 102-122.

79 Vgl. Liv. 23,17,7-18,9 (erste Phase der Belagerung); 18,10-18,16 (Hannibals Winterlager)

u. 19,1-20,3 (zweite Phase der Belagerung).

80 Vgl. Liv. 23,33,1-34,9.

81 Vgl. Liv. 23,34,9.

82 Vgl. Liv. 23,34,16-34,17.

83 Vgl. Liv. 23,35,1-35,4 (Vorbereitung des Hinterhaltes); 35,5-35,9 (Ausbildung im Lager von Gracchus’ Heer) u. 35,10-35,19 (Gracchus vereitelt den Hinterhalt).

84 Vgl. Liv. 23,38,1-41,12.

85 Vgl. Liv. 23,41,13-46,7.

86 Zu den weiteren Folgen der Einteilung in Bücher s. oben S. 109-118.

87 Vgl. Luce 1977, v.a. 20-23; ausführlicher s. oben S. 115-117.

88 Vgl. z.B. Türschmann 2008, 226f.

89 Vgl. Batstone/Damon 2006, 38: „The return to winter camps generelly signals a break in the fighting, and Caesar is careful to avoid reference to anything that would call attention to the fact that each book ends in the middle of a war.... Thus we can see Caesar as a narrator trying to avoid reference to those events that spill over the yearly boundaries of his commentary.“

90 Vgl. Nep. Cato 3,3-3,4; ausführlicher s. oben S. 111.

91 Vgl. z.B. Liv. 22,1,1 (die gescheiterte Apenninüberquerung Hannibals in Buch 21) oder 23,1,1 (die Einnahme der römischen Lager nach der Schlacht bei Cannae in Buch 22); ausführlicher zu Querverweisen innerhalb des Werkes s. oben S. 118-122.

92 Vgl. Liv. 21,63,1-63,15; zur Tendenz der römischen Historiographie, C. Flaminius die Schuld für die Niederlage am Trasimenischen See zu geben, vgl. z.B. Händl-Sagawe 1995, 391-397, u. Meissner 2000.

93 Vgl. z.B. Burck 1962 [1950], 78, u. Levene 1993, 38-43.

94 Vgl. Liv. 21,63,14.

95 Vgl. Liv. 22,61,10-63,12.

96 Vgl. Liv. 22,61,13-61,15.

97 Vgl. Liv. 23,48,4-49,4.

98 Vgl. Liv. 23,49,5-49,13.

99 Vgl. Liv. 23,49,14.

100 Vgl. allg. Türschmann 2008.

101 Vgl. Pfister 2001, 144: „Ein Faktor, der unmittelbar die Spannung beeinflußt, ist der Grad der Identifikation des Rezipienten mit der fiktiven Figur, die das Subjekt der folgenden Handlungssequenzen ist. Je stärker diese Identifikation ist, um so engagierter wird der Rezipient deren Pläne, Alternativen und Risiken mitverfolgen, und um so starker wird er auf die folgenden Handlungssequenzen gespannt sein.“; zum Problem der Identifikation mit fiktionalen Figuren Radford/Weston 1975 u. Mellmann 2006.

102 Vgl. allg. Vorderer 1996 u. Junkerjürgen 2002, 36-42.

103 Dieses Denkmodell liegt auch Dionysios’ Kritik an Thukydides’ Historien zugrunde, deren Fehler seiner Ansicht nach gerade darin besteht, daß sie griechischen Lesern keine Identifikation mit den Protagonisten erlaubt (vgl. Dion. Hal. Pomp. 3,4-15 u. de Thuc. 37-41 mit z.B. Fox 1993, 37-41, u. Wiater 2011, 130-165).

104 S. oben S. 125-128.

105 Vgl. Brewer 1996, 109: „A necessary condition for the involvement in a fictional world is some degree of detail in the description of the events and the characters of the ficitional world. Thus, an abstract plot summary of a suspenseful novel can give the basic event sequence, yet it does not elicit an emotional response in the reader.“ u. ferner Wenzel 2004, 186.

106 Zur emotionalen Reaktion auf Literatur vgl. allg. Anz 1998 sowie ferner z.B. van Holt/Groeben 2006

107 Vgl. MacMullen 2003, 1-50, u. ferner zur Darstellung von Tränen bei griechischen Historikern Lateiner 2009.

108 Für die antike Historiographie vgl. Marincola 2003; zur Bedeutung der Emotionen als Leseanreiz für Geschichtsschreibung allgemein vgl. Hernandi 1981.

109 Vgl. Cairns 2008.

110 Vgl. v.a. Quint. inst. 8,3,62-71 sowie ferner Lausberg 1960, 399-407 (§§ 810-819), u.Webb 2009, 87-106.

111 Vgl. v.a. Ps.-Long. de sublim. 15,1-15,10 sowie ferner Zanker 1981 u. Otto 2009.

112 Vgl. Quint. inst. 8,3,67-69 [Übers. Rahn 1995] mit z.B. Paul 1982 u. Foucher 2000a, 378-383.

113 Vgl. z.B. Plut. de gloria Atheniensum 347a: γοῦν Θουκυδίδης ἀεὶ τῷ λόγῳ πρὸςταύτην ἁμιλλᾶται τὴν ἐνάργειαν, οἷον θεατὴν ποιῆσαι τὸν ἀκροατὴν καὶ τὰ γινόμενα περὶ τοὺς ὁρῶντας ἐκπληκτικὰ καὶ ταρακτικὰ πάθη τοῖς ἀναγινώσκουσιν ἐνεργάσασθαι λιχνευόμενος. („Thukydides jedenfalls strebt in seinem Werk immer nach Anschaulichkeit, da er darauf aus ist, den Rezipienten gleichsam zum Zuschauer zu machen und die Empfindung von Schrecken und Bestürzung der Augenzeugen auch bei seinen Lesern zu bewirken.“) mit z.B. Nicolai 1992, 139-155; Walker 1993, v.a. 355-361, u. Marincola 2003.

114 Zu dieser Diskussion s. oben S. 55-57.

115 Vgl. v.a. Pol. 2,56-59 mit Marincola 2001, 127f., u. Marincola 2003, 293-302.

116 Vgl. z.B. Marincola 2003, 309f., u. Wiater 2011, 121-130.

117 Zur Diskussion um die sog. dramatische Geschichtsschreibung s. oben S. 56.

118 Vgl. Cic. fam. 5,12,4-5.

119 Vgl. Hor. c. 2,1,17-36 mit v.a. Grimal 1990 u.Woodman 2003; s. oben S. 63f.

120 Vgl. v.a. Burck 1964 [1934], 195-233, u. Walsh 1961, 181-190; sowie ferner z.B. Steinmetz 1972, 196-202, u. Tränkle 1977, 99-109.

121 Vgl. Feldherr 1998, 4-19, v.a. 11: „For the historian, the reproduction of the spectacleprovides in the fullest sense the connection between past and present that I havesuggested is a central function of the historian’s use of enargeia, a chance to makehis audience’s experience approximate those of their ancestors.“

122 Vgl. z.B. Burck 1964 [1934], 226-233; Walsh 1961, 168-172; Ducos 1987; Pauw 1991; von Albrecht 1992, I 666-670, u. Oakley 1997, 120-122.

123 Vgl. Cil 12 581, v.a. Z. 2-22 mit Gelzer 1936; Dihle 1962; Meyer 1972, 980-982; Heilmann 1985, 30-32; Paillier 1986, 151-193; Cancik-Lindemaier 1996, 79-86; Flower 2003b, 83-92, u. Kupfer 2004.

124 Vgl. Cic. leg. 2,37 u. Val. Max. 6,3,7 mit Gruen 1990, 38f.: „No other source provides information of any substance. But persecution of the Bacchants left its mark on the tradition. Later writers ignore the details but recall the episode as a prime example of Roman severity, a determined campaign to rid Italy of the alien, subversive cult.“

125 Zum archäologischen Material, das eine Verbreitung des Kultes und möglicherweise Zerstörungen zu Beginn des 2. Jh. nahelegt, vgl. Paillier 1988, 125-402; Pailler 1998 u. Wiseman 2008, 84-139.

126 Vgl. Liv. 39,17,6: coniurasse supra septem milia virorum ac mulierum dicebantur („Über 7000 Männer und Frauen sollen den Eid geleistet haben.“) u. 18,5: plures necati quam in vincula coniecti sunt. („Es wurden mehr hingerichtet als ins Gefängnis geworfen.“).

127 Vgl. Liv. 38,38,1-39,17 (Friedensvertrag von Apameia).

128 Vgl. Liv. 42,30,8; zur narrativen Vorbereitung dieses Kriegs s. unten S. 225-237.

129 Vgl. z.B. Kern 1960, v.a. 119; Luce 1977, 104-109, u. Walsh 1994, 1-7.

130 Vgl. Liv. 39,8,1-39,23,4.

131 Vgl. Liv. 39,8,1-19,7. Der Rest des Jahres wird von der kurzen Zusammenfassung der militärischen Aktionen in Italien und Spanien (vgl. Liv. 39,20,1-21,10) sowie dem Bericht über die regulären Ereignisse in Rom (vgl. Liv. 39,22,1-23,4) eingenommen.

132 Vgl. z.B. Kern 1960, 119; Luce 1977, 261f.; Levene 1993, 92-95; Zimmerman 1995, 367-371, u. Walsh 1996b, 189f.

133 Für eine skeptische Position vgl. Meyer 1972, 982; Gruen 1990, 64f., u. Nippel 1997, 63, sowie dag. für eine größere Relevanz Kern 1960, 102, u. Heilmann 1985, 32.

134 Vgl. v.a. Witte 1910; s. ausführlicher oben S. 105-108

135 Vgl. z.B. Kern 1960, 98-103, u. Walsh 1996b, 202: „Nowhere else in Livy do weencounter so lengthy, so dramatic and so entertaining a soap-opera ….“

136 Vgl. v.a. Scafuro 1989 u.Walsh 1996b.

137 Vgl. v.a. Zimmermann 1995.

138 Angesichts der Übereinstimmungen ist davon auszugehen, daß Livius die Inschrift direkt oder über einen der republikanischen Historiker kannte: vgl. Liv. 39,18,7-18,9 mit Gelzer 1936, 281-287; Meyer 1972, 978-982; Heilmann 1985, 30f., u. Pagán 2004, 53; sowie zu seiner Arbeitsweise allg. z.B. Nissen 1863, v.a. 222; Cova 1974; Rousselle 1982; Paillier 1988, 597-612; Rousselle 1989; Walsh 1994, 4f.;Walsh 1996b, 192-195.201f.; Briscoe 2003 u. Briscoe 2008, 231-250.

139 Vgl. Liv. 39,8,1; 8,2; 13,3; 14,4; 14,8; 15,10; 16,3; 16,5; 17,6 u. 18,3.

140 Für eine radikale Umdeutung vgl. v.a. North 1979, 205, u. Gruen 1990, 64f.: „The entire course of events smacks of staged operation. … In short, the coniuratio was not that of the Bacchants, but of those who sought to make an example of them.“

141 Vgl. Pagán 2004, 50-67.

142 Daß es sich bei Livius’ Bericht häufig um die einzige umfangreichere Quelle handelt, macht ihre Beurteilung nicht einfacher; für eine Übersicht vgl. Gruen 1990, 39-46.

143 Vgl. North 1979; Heilmann 1985; Paillier 1986, 195-245; Cancik-Lindemaier 1996 u. Rüpke 2001a, 38-41.

144 Vgl. z.B. Nippel 1997, 72.

145 Die Stelle spielt eine wichtige Rolle bei der Rekonstruktion des Kriminalprozesses und der Entwicklung des ius provocationis: vgl. Mommsen 1889, 153.257; Kunkel 1962, v.a. 25f.; Nippel 1997, v.a. 68-71, u. Robinson 2007, 7-29.

146 Vgl. Cancik-Lindemaier 1996, 95f.; Flower 2003b, v.a. 89f., u. Pagán 2004, 15-17.

147 Vgl. Gruen 1990, v.a. 66-78, u. Takács 2000.

148 Vgl. z.B. Scafuro 1989, 135f.; Cancik-Lindemaier 1996, 93, u. Pagán 2004, 54.Eine genaue Datierung des 39. Buches ist nicht möglich; Anhaltspunkte ergeben sich aus der Datierung des 28. Buches nach 19 v. Chr. (vgl. Liv. 28,12,12) und den Hochrechnungen zur durchschnittlichen Arbeitsgeschwindigkeit (vgl. Mensching 1986), so daß eine ungefähre Datierung zwischen 17 und 15 v. Chr. als plausibel gelten kann.

149 Vgl. Liv. 39,14,4.

150 150 Vgl. z.B. Kowalewski 2002, 278-282, dag. aber auch Scafuro 1989, 120; Walsh 1996b, 196f., u. Briscoe 2008, 236-239, die unter Verweis auf Livius’ Erwähung der Senatsbeschlüsse zu ihren Gunsten (39,19,3-19,7) für die Historizität plädieren.

151 Für andere Gemeinsamkeiten mit der Neuen Komödie vgl. Scafuro 1989, 125-127, die auf die Wortwahl, die Intrigenhandlung, die stereotype Charakterisierung und das happy-ending mit der Hochzeit der Protagonisten verweist.

152 Vgl. Treu 1964, 458: „Zur Fiktion des Historischen gehört, daß die Romanciers nicht die wohlbekannten Hauptakteure der Geschichte zu ihren Helden machen: Die Biographie etwa eines Perikles war zu gut bekannt, um in ihr glaubhaft exotische Abenteuer unterzubringen. Das Rezept war von überzeitlicher Effizienz: Man nehme Nebenfiguren aus Hauptepochen als Hauptfiguren und lasse gegebenenfalls die bekannten Hauptfiguren kurz am Rande erscheinen.“; Holzberg 2001, 45f., u. Morgan 2007.

153 Vgl. Fulda 1996, 392: „Die hauptsächliche Innovation des scottschen Romanmodels bestand in der Einführung eines unhistorischen ‚mittleren‘ Helden, der – produktionsästhetisch gesehen – eine ‚typische‘ Romanhandlung in ein als historisch mehr oder weniger bekanntes und deshalb nur begrenzt disponierbares Geschehen einzuflechten erlaubte und der – rezeptionsästhetisch gesehen – den Leser an die ‚große‘ Geschichte heranführen konnte.“; Potthast 2007, 29-55, u. Geppert 2009, 157-166.

154 Vgl. Liv. 39,9,2-9,4.

155 Vgl. Liv. 39,9,5-9,7 mit v.a. Kowalewski 2002, 252-282.

156 Zu den Gemeinsamkeiten in der Figurenkonstellation, aber auch zu den Unterschieden im weiteren Verlauf der Handlung vgl. Scafuro 1989, 135, sowie ferner Walsh 1996b, v.a. 197, u. Cancik-Lindemaier 1996, 89f.

157 Vgl. Burck 1964 [1934], 182-195; Walsh 1961, 178f.; Ogilvie 1965, 18f., u. ferner Feldherr 1998, 166f.

158 Für eine Gliederung von Livius’ Darstellung als Drama vgl. Walsh 1996b, 195-199: Prolog = 39,8; 1. Akt = 39,9,1-9,4; 2. Akt = 39,5-10,9; 3. Akt = 39,11,1-11,3; 4. Akt = 39,11,4-11,7; 5. Akt = 39,12,1-14,3.

159 Zur Annahme eines Theaterstücks als Vorlage vgl. v.a. Wiseman 1998, 43-48, u. ferner Walsh 1996b, 201f., sowie dag. Flower 2000b, 30f.

160 Zu den Optionen der Darstellung im annalistischen Schema allg. s. oben S. 175-123.

161 Vgl. Liv. 39,8,1 u. 8,3: consulibus ambobus quaestio de clandestinis coniurationibus decreta est („Den beiden Konsuln wurde die Untersuchung wegen der geheimen Vereine übertragen.“) mit Briscoe 2008, 231.

162 Zu den verschiedenen Funktionen der Vorverweise s. oben S. 89-101.

163 S. unten S. 223-248.

164 Vgl. Liv. 39,8,3-8,8 mit Walsh 1994, 118; Nippel 1997, 71; Kowalewski 2002, 254-256, u. Briscoe 2008, 250-252.

165 Vgl. Liv. 39,8,8 mit North 1979, 204: „It is difficult to believe at all in the story of sudden discovery. It may even be doubted wether Livy believed it altogether himself.“u.Walsh 1996b, 198: „This account in its main lines is simply incredible.“

166 Vgl. v.a. Liv. 39,9,1: primo magnitudo urbis capacior patientiorque talium malorum eam celavit: tandem indicium hoc maxime modo ad Postumium consulem pervenit. („Zuerst blieb es durch die Größe der Stadt verborgen, die solche Übel besser in sich aufnehmen und ertragen konnte. Endlich gelangte eine Anzeige im wesentlichen auf folgende Art an den Konsul Postumius.“)

167 Vgl. Bal 1997, 161, u. Pfister 2001, 79-90, v.a. 81: „Der Informationsvorsprung der Zuschauer gegenüber den einzelnen Figuren ist im Korpus vorliegender dramatischer Texte von der Antike bis zur Gegenwart die quantitativ dominierende Struktur diskrepanter Informiertheit.“

168 Vgl. Liv. 39,9,2-9,4 mit Walsh 1994, 118f.; Kowalewski 2002, 257f., u. Briscoe 2008, 254f.

169 Vgl. Liv. 39,10,1-10,9 mit Walsh 1994, 120; Kowalewski 2002, 260-262, u. Briscoe 2008, 257-259.

170 Vgl. Liv. 39,10,6-10,7.

171 Zu anderen Formen der Retardation bei Livius s. oben 200-209.

172 Vgl. Liv. 39,11,1-11,2 mit Scafuro 1989, 125.139f.; Kowalewski 2002, 262f., u. Briscoe 2008, 259f.

173 Vgl. Liv. 39,11,3-12,1 mit Kowalewski 2002, 264f., u. Briscoe 2008, 260-262.

174 Vgl. Liv. 39,12,2.

175 Vgl. Liv. 39,12,3-13,7 mit Kern 1960, v.a. 100; Kowalewski 2002, 265-268, u.Briscoe 2008, 262-265.

176 Vgl. Liv. 39,13,8-13,9.

177 Vgl. Liv. 39,13,10-13,14 mit Walsh 1994, 5.122; Kowalewski 2002, 268-270, u. Briscoe 2008, 266f.

178 Die Schilderung stellt auch im Gesamtwerk eine Ausnahme dar (vgl. Burck 1964 [1934], 205-209, v.a. 205: „Eine besonders starke Zurückhaltung des Livius stellen wir in der Wiedergabe erregter, grausiger Szenen fest.“ u. Walsh 1961, 181-184).

179 Vgl. Scafuro 1989, 137: „Viewed from these perspectives, Hispala resembles a number of the other ladies in Livy’s account of early Roman history – women like Lucretia and Verginia who are raped or killed at critical moments in the development of the Roman State. These women, too, unite private household and State, set in motion significant re-orderings of the State, and permit the oppurtinity to display the strength of the New Order, although at the expense of their lives.“; Kowalewski 2002, 403- 409, u. Pagán 2004, 62-64.

180 Vgl. Liv. 39,14,5-14,10 mit Walsh 1994, 122f.; Kowalewski 2002, 271, u. Briscoe 2008, 268-270.

181 Vgl. Liv. 39,14,3-14,4 [Text u. Übersetzung s. oben S. 215f.].

182 Vgl. Liv. 39,15,1-16,13 mit z.B. Burck 1992, 78; Walsh 1994, 123-126; Canciklindemaier 1996, 90-92, u. Briscoe 2008, 270-280.

183 Allerdings wird zu Beginn die Möglichkeit thematisiert, daß die Zeitgenossen bereits Gerüchte gehört haben: vgl. Liv. 39,15,4-15,7; allg. zur Rolle des Gerüchts in Livius’ Darstellung Dubourdieu/Lemirre 1997.

184 Zur Gliederung vgl. Ullmann 1927, 164f.;Walsh 1994, 123f., u. Briscoe 2008, 271f.

185 Vgl. z.B. Liv. 39,15,4: si aliquid ignorabitis, ne locum neglegentiae dem, si omnia nudavero, ne nimium terroris offundam vobis, vereor. („Wenn ihr etwas nicht wißt, fürchte ich, daß ich Anlaß gebe zur Gleichgültigkeit; wenn ich alles enthülle, daß ich euch einen allzu großen Schrecken einjage.“); 15,8; 15,13 u. 16,4.

186 Vgl. Liv. 39,17,1-19,2 mit Cil 12 581 sowie ferner Walsh 1994, 126f., u. Briscoe 2008, 280-286.

187 Vgl. Liv. 39,19,3-19,7 mit Walsh 1994, 127f.; Kowalewski 2002, 271f., u. Briscoe 2008, 286-290.

188 Vgl. z.B. Pagán 2004, 22: „Yet the amusement of the reader is seldom innocuous; ...Thus, in a conspiracy narrative, a pleasurable mode of presentation is an effective way to discourage thoughts of further uprising. By anesthetizing the reader to the realities of the violence of conspiracy, the aesthetics of a conspiracy narrative can also defuse the fear that a conspiracy engenders.“

189 Vgl. z.B. Borzsák 1973; Solodow 1979, v.a. 259; Pauw 1991; Feldherr 1998, 165-217; Foucher 2000b, 789-792, u. Mahé-Simon 2006.

190 Zur Kritik am Konzept der tragischen Geschichtsschreibung und der zentralen Rolle von Emotionen in allen antiken Geschichtswerken vgl. Marincola 2003, v.a. 287f., u. Rutherford 2007, v.a. 513f.; ausführlicher s. oben S. 56.

191 Vgl. Wulff 1993, 98: „Spannungserleben umfaßt die Antizipation kommenden Geschehens und die damit verbundenen Affekte, wenn es nicht sogar genau darin besteht.…Vereinfacht gesagt, muß der Zuschauer mit Informationen versorgt werden, die es ihm gestatten, mögliche und wahrscheinliche Handlungsentwürfe aus einer gegebenen Situation zu extrapolieren.“ u. Pfister 2001, 142f.: „Das Spannungspotential als Kategorie der linear-sequentiellen Ablaufstruktur ergibt sich somit immer aus einer nur partiellen Informiertheit von Figuren und/oder Rezipienten in bezug auf folgende Handlungssequenzen. Sowohl bei einer totalen Informiertheit von Figuren und/oder Rezipienten... als auch bei einer totalen Offenheit und Unvorhersagbarkeit der fiktiven Zukunft kann kein Spannungspotential aufgebaut werden.“

192 S. oben S. 195-199.

193 Vgl. Bal 1997, 161, u. Pfister 2001, 79-90.

194 Zur dramatischen Ironie ausführlicher s. unten S. 242.

195 Vgl. z.B. Pfister 2001, 145: „Solche zukunftsorientierte Informationsvergabe bieten explizit ankündigende Planungsreden, Schwüre, Prophezeiungen und Träume und implizit angedeutende atmosphärische und psychische Omina. Gerade aus dem Wissen um Pläne und mögliche Hindernisse ergibt sich jene partielle Informiertheit in bezug auf die folgenden Handlungssequenzen, die wir als Grundbedingung für den Aufbau eines Spannungspotentials bezeichnet haben.“

196 S. oben S. 213-222.

197 Vgl. z.B. Rood 1998, 39-54; Rengakos 1999, 321-323, u. Rengakos 2004, 86-94.

198 S. oben S. 89-101.

199 Vgl. Liv. 21,50,9: pollicitusque [sc. Hiero] est, quo animo priore bello populum Romanumiuvenis adiuvisset, eo senem adiuturum. („Er versprach, auch jetzt, im hohen Alter, den römischen Staat mit der gleichen Gesinnung zu unterstützen, wie er ihm im vorigen Krieg als junger Mann geholfen habe.“) mit Händl-Sagawe 1995, 312f.

200 Vgl. Liv. 22,37,1-37,13 sowie ferner z.B. 23,21,5.

201 Vgl. Liv. 23,30,10-30,12: in Siciliam quoque eadem inclinatio animorum pervenit et ne domus quidem Hieronis tota ab defectione abstinuit. namque Gelo, maximus stirpis, contempta simul senectute patris simul post Cannensem cladem Romana societate ad Poenos defecit, movissetque in Sicilia res, nisi mors, adeo opportuna ut patrem quoque suspicione aspergeret, armantem eum multitudinem sollicitantemque socios absumpsisset. („Sogar bis nach Sizilien reichte dieser Wankelmut, und nicht einmal Hieros Haus blieb frei von dem Zug zum Abfall. Denn Gelo, sein ältester Sohn, gab nichts auf das hohe Alter seines Vaters und nach der Niederlage von Cannae auch nichts auf das römische Bündnis; und er trat zu den Puniern über. Er hätte in Sizilien bestimmt Unruhe gestiftet, wenn ihn nicht der Tod zur rechten Zeit, so daß deswegen sogar der Vater in Verdacht geriet, weggerafft hätte, als er schon das Volk bewaffnete und die Bundesgenossen aufhetzte.“) mit Jaeger 2003, 214f.

202 So hält Polybios explizit fest, daß sich Vater und Sohn bis zum Tod des letzteren gut verstanden haben (vgl. Pol. 7,8,9 mit Deininger 1983).

203 Zum Beitrag solcher Elemente zur Erzeugung von Spannung s. oben S. 200-202.

204 Vgl. Liv. 24,4,1-7,9 mit Jaeger 2003, 214-217.

205 Zur den historischen Ereignissen vgl. allg. Gruen 1984, 399-436.

206 Zum Aufbau vgl. Kern 1960, 258-261, u. Luce 1977, v.a. 114.

207 Vgl. Liv. 42,30,8.

208 Vgl. Luce 1977, 75: „From the middle of Book 39 (...) the coming war with Perseus is repeatedly foreshadowed (...), even though the outbreak does not take place for another thirteen years.“

209 Vgl. Liv. 39,23,5.

210 Vgl. Liv. 39,23,5-29,3 mit Pol. 22,6,1-6,6 u. 22,18 sowie ferner Luce 1977, 106f.;Walsh 1994, 133-141, u. Briscoe 2008, 301-322.

211 Vgl. Liv. 39,29,3: hae causae maxime animum Philippi alienaverunt ab Romanis, ut non a Perseo filio eius novis causis motum, sed ob has a patre bellum relictum filio videri possit. („Hauptsächlich diese Streitigkeiten entfremdeten Philipp den Römern, so daß man sehen kann, daß der Krieg nicht von seinem Sohn Perseus wegen neuer Streitigkeiten vom Zaune gebrochen, sondern ihm aufgrund dieser Streitigkeiten von seinem Vater als Vermächtnis hinterlassen worden ist.“).

212 Liv. 39,29,4 u. dag. Briscoe 2008, 322: „… but Livy wants also to stress that what precedes is an historical judgement, not a view taken in Rome at the time.“

213 Ausführlicher zu dieser Technik s. oben S. 202-205.

214 Vgl. Luce 1977, 109f., u. Walsh 1996a, 1.

215 Vgl. Pol. 23,10-11 mit v.a. Walbank 1938 u. ferner z.B. Walsh 1996a, 14f.

216 Zum historischen Hintergrund vgl. Pfeilschifter 2005, 354-362.

217 Vgl. Liv. 40,3,3-16,3 mit v.a. Walsh 1961, 226f.; Walsh 1996a, 132; Chaplin 2000, 80f., u. Briscoe 2008, 417-453.

218 Vgl. Liv. 40,16,3; das überlieferte maxime wird aus inhaltlichen Gründen angezweifelt (vgl. Briscoe 2008, 452f.: „… the word is impossible, since the war was fought entirely against Perseus.“), doch liegt der Akzent hier auf der Vorbereitung des Krieges.

219 Vgl. Liv. 40,16,4-20,2.

220 Vgl. Liv. 40,20,3-20,6.

221 Vgl. Liv. 40,21,1-22,14 sowie ferner Pol. 24,3 (= Strabo 7,5,1) mit z.B. Luce 1977, 111; Walsh 1996a, 142; Jaeger 2007 u. Briscoe 2008, 464-468.

222 Vgl. v.a. Liv. 40,22,4 mit Jaeger 2007.

223 Zu dieser Szene als individuell gestalteter Prolepse s. oben S. 96.

224 Vgl. v.a. Liv. 40,21,7-21,8: non fallebat Demetrium ablegari se, ne adesset consilio, cum in conspectu locorum consultarent, quae proxime itinera ad mare Hadriaticum atque Italiam ducerent, quaeque ratio belli esset futura. sed non solum parendum patri, sed etiam adsentiendum erat, ne invitum parere suspicionem faceret. („Demetrios war sich klar darüber, daß er weggeschickt wurde, damit er bei der Beratung nicht dabei wäre, wenn sie mit dem Blick auf das Gelände berieten, welche Wege am schnellsten zum Adriatischen Meer und nach Italien führten und wie der Kriegsplan sein sollte. Aber er mußte nicht nur seinem Vater gehorchen, sondern ihm auch zustimmen, um nicht den Verdacht zu erregen, als ob er nur widerwillig gehorche.“).

225 Zur Datierung vgl. z.B. Briscoe 2008, 21.

226 Vgl. Liv. 40,22,15-24,1 u. ferner Briscoe 2008, 468f., der sich für die Echtheit des Briefes ausspricht.

227 Vgl. Liv. 40,24,2-24,8, v.a. § 8: ita innoxius adulescens, cum in eo ne simplici quidem genere mortis contenti inimici fuissent, interficitur. („So wurde der schuldlose junge Mann getötet, da seine Feinde sich bei ihm nicht einmal mit einer einfachen Todesart begnügt haben.“).

228 Vgl. Liv. 40,54,1-56,7.

229 Vgl. Liv. 40,56,8-57,1 mit Briscoe 2008, 554-560.

230 Vgl. Liv. 40,57,1-58,8 mit Briscoe 2008, 560-565.

231 Vgl. Liv. 40,58,9.

232 Zu dieser Strategie und ihremBeitrag zur Erzeugung von Spannung s. oben S. 205-208.

233 Vgl. z.B. Luce 1977, 111: „Philip’s death and the accession of Perseus (54-58) are delayed to near the end of Livy’s account of 179 (...) in order that the pentad may end on this theme;...“.

234 Zur Verwendung der Prodigienberichte als narrative Prolepse s. oben S. 94f.

235 Zum vermutlichen Inhalt der Lücke vgl. z.B. Luce 1977, 121, u. Hillen 1993, 253f.

236 Immerhin enthält die periocha zu Buch 41 den Hinweis, daß das Feuer der Vesta in diesem Jahr erloschen ist (vgl. Liv. per. 41: ignis in aede Vestae exstinctus est.).

237 Vgl. Liv. 41,9,4-9,7 u. 41,13,1-13,3 mit Levene 1993, 105-107.

238 Vgl. Liv. 41,14,7 (Amtsantritt); 41,15,1-15,4 (Opfer) u. 41,16,1-16,6 (Spiele).

239 Zum Inhalt vgl. Liv. per. 41 mit z.B. Hillen 1993, 292-296.298f.304.

240 Vgl. Liv. 41,22,4-25,8.

241 Vgl. Liv. 41,23,5-23,18 (Rede des Kallikrates) u. 24,1-24,18 (Rede des Archon).

242 Vgl. Liv. 41,23,9.

243 Vgl. Liv. 41,24,19-24,20 mit z.B. Burck 1974, 165.

244 Vgl. Liv. 41,26,1-28,11 mit Kern 1960, 160: „Bei dem Thema der äußeren Entfaltung des römischen Imperiums handelt es sich hier speziell um die initia belli Macedonici, die dieses Buch kraft seines ‚Achtergewichts‘ dem drohenden Konflikt mit Perseus zuweisen, die Spannung auf die Schilderung dieses Ringens wecken und den Ansatzpunkt für die kompositionelle Einheit der Bücher 41-45 als Pentade enthalten.“

245 Vgl. Liv. 42,4,5-6,12, v.a. 5,1: Perseus bellum iam vivo patre cogitatum in animo volvens omnis non gentes modo Graeciae, sed civitates etiam legationibus mittendis, pollicendo plura quam praestando, sibi conciliabat. („Perseus wälzte in seinem Herzen den Gedanken an den Krieg, den er schon gefaßt hatte, als sein Vater noch lebte, und suchte nicht nur alle Völkerschaften Griechenlands, sondern auch die Städte für sich zu gewinnen, indem er Gesandschaften schickte und mehr versprach, als er erfüllte.“).

246 Livius erwähnt – in einer ausnahmsweise vorangestellten Variantendiskussion – auchdie auf Valerius Antias zurückgehende Version, daß nicht Eumenes II., sondern sein Bruder Attalos in Rom war (vgl. Liv. 42,11,1).

247 Liv. 42,11,2-13,12.

248 Vgl. Liv. 42,13,1-13,12, hier §§ 4-5.

249 Vgl. Liv. 42,14,1: haec oratio movit patres conscriptos. ceterum in praesentia nihil, praeterquam fuisse in curia regem, scire quisquam potuit: eo silentio clausa curia erat. („Diese Rede beeindruckte die Senatoren. Aber im Augenblick konnte niemand mehr wissen, als daß der König im Senatsgebäude gewesen war; die Verschwiegenheit war so groß, daß nichts über die Schwelle des Senatsgebäudes drang.“).

250 Vgl. Liv. 42,14,2-14,4.

251 Vgl. Liv. 42,15,3-16,9 (Delphi) u. 42,17,1-17,9 (Brundisium).

252 Vgl. Liv. 42,18,1.

253 Vgl. Liv. 42,18,2-18,6.

254 Vgl. Liv. 42,19,3: cum <in> expectatione senatus esset bello etsi non indicto, tamen iam decreto, qui regum suam, qui Persei secuturi amicitiam essent, … („Während der Krieg zwar schon beschlossen, aber noch nicht erklärt war und der Senat abwartete, welche von den Königen seine Freundschaft, welche die des Perseus suchen würden,…“) u. 42,26,2: cum Macedonicum bellum expectaretur, … („Während man auf den Krieg mit Makedonien wartete, …“).

255 Vgl. Liv. 42,20,1-20,6, hier § 1; zur exspectatio als zeitgenössischem ‚Schlagwort‘ s.oben S. 192-195; zur Rolle der Prodigien als narrativer Prolepse s. oben S. 89.

256 Vgl. Liv. 42,21,1-24,10.

257 Vgl. Liv. 42,25,1-25,13 mit z.B. Burck 1982, 1171f., u. Hillen 1998b, 354.

258 Vgl. Liv. 42,27,1-27,8.

259 Vgl. Liv. 42,28,1-28,6, v.a. § 1: cum tantum bellum immineret,... („da ein so großer Krieg drohe, …“) u. 42,28,7-28,9, v.a. § 7: ut, quod bellum populus Romanus in animo haberet gerere, ut id prosperum eveniret („daß der Krieg, den das römische Volk zu führen im Sinn habe, günstig ausgehe.“).

260 Vgl. Liv. 42,29,1-30,7 mit z.B. Hillen 1998b, 356.

261 Vgl. Liv. 42,30,8-30,11.

262 Daß der Krieg erklärt worden sein muß, ergibt sich zwar aus der weiteren Handlung, die Bestätigung erfolgt aber erst später (vgl. Liv. 42,36,1).

263 Vgl. Liv. 42,31,1-32,5.

264 Vgl. Liv. 42,32,6-35,2 mit Burck 1992, 74f.; Cadiou 2002 u. Hoyos 2007b, 63f.; zur ungewöhnlichen Wiedergabe aus der Perspektive eines Soldaten s. oben S. 189.

265 Vgl. Liv. 42,38,8-43,3.

266 Vgl. Liv. 42,43,4-47,12 mit Pol. 27,1-5.

267 Vgl. Liv. 42,48,4-48,10.

268 Vgl. Liv. 42,49,1-49,10. Die Stelle wird wegen der Ähnlichkeit mit Beschreibungen anderer Rituale häufig auf Polybios zurückgeführt (vgl. v.a. Pol. 6,53-54 mit z.B. Nissen 1863, 254, u. dag. Luce 1977, 131: „… scenes describing crowd psychology are more characteristic of Livy (...) than of Polybius.“).

269 Vgl. Liv. 42,49,4-49,6. Für eine Interpretation unter besonderer Berücksichtigung der ‚spektakulären‘ Darstellung vgl. Feldherr 1998, 9-12.

270 S. oben S. 195-199.

271 Vgl. Liv. 42,50,1-67,12 mit Luce 1977, 121: „It is clear that Livy wished to make the war ceremonies in Rome, followed by Polybius’ account of the first campaigning season, into a single narrative unit. Hence all notices from Roman sources not connected with the outbreak of the war were reserved for the beginning of 43.“

272 Vgl. v.a. Nissen 1863, 243: „… ein wunderbares Conglomerat von Wiederholungen und Widersprüchen ohne chronologische Ordnung“ u. ferner z.B. Luce 1977, 123f.

273 S. oben S. 157-189.

274 Zum Zusammenhang von Fokalisierung und Spannung vgl. Neuhaus 1971, v.a. 162, u. Bal 1997, 160f.; für einen experimentellen Nachweis Hoeken/van Vliet 2000.

275 Zur analogen Funktion der Perspektivenstruktur im Drama vgl. Pfister 2001, 90-103.

276 Vgl. Eco 1987 [1979], 140-153, v.a. 143: „Der Modell-Leser ist dazu aufgerufen, an der Entwicklung der Fabel mitzuwirken, indem er die nachfolgenden Zustände antizipiert. Diese Aktivität des Vorhersehens durchläuft in der Tat den ganzen Interpretationsprozeß und entwickelt sich zusammen mit anderen Operationen nur in einer folgerichtigen Dialektik, indem sie fortwährend von der Aktualisierung der diskursiven Strukturen überprüft wird.“ u. Surkamp 2002, v.a. 174-177.

277 Zur Verbindung von possible-worlds theory und Spannung vgl. Langer 2008, 26-28.

278 Vgl. Burck 1962 [1950], v.a. 57-74, u. Fuhrmann 1983, v.a. 22: „Die Differenz, die sich … in dieser Hinsicht hervortut, läuft im ganzen darauf hinaus, daß sich die Ereignisse selbst in einem offenen Horizont, im Horizont eines zwar drohenden, aber noch abwendbaren Krieges vollzogen haben, während sie von Livius im Horizont eines Krieges vorgeführt werden, der wirklich stattgefunden hat...“

279 Vgl. Liv. 21,1,1-1,3. Zu den auktorialen Hinweisen im Zusammenhang der Datierung der Eroberung Sagunts vgl. 21,15,3-15,6 mit z.B. Luce 1977, xxi u. 141f.; Walsh 1982, 1062; Fuhrmann 1983, 23, u. Händl-Sagawe 1995, 47f.58-60.93-95.

280 Vgl. Liv. 21,1,4 mit Pol. 3,10,7-12,7; Nep. Hann. 1,3-2,6 u. Liv. 35,19,1-19,7 sowie ferner Gärtner 1975, 7-12; Händl-Sagawe 1995, 19-21, u. Hoyos 2003, 47-86.

281 Vgl. Liv. 21,22,6-22,9 mit Cic. div. 1,49 sowie ferner Händl-Sagawe 1995, 142-144.

282 Vgl. Liv. 21,29,1-29,4 mit Pol. 3,45 sowie ferner Händl-Sagawe 1995, 188-190.

283 Vgl. z.B. Morrison 2006b, v.a. 265: „In varying degrees of specifity, speeches also anticipate later events by means of predictions, warnings, and proposed strategy. Anobvious task for the reader is to evaluate the accuracy of such predictions by testingthem against the subsequent course of events recounted in narrative.“

284 Vgl. Liv. 21,54,2-54,3 u. dag. Pol. 3,71,1-71,8 (mit analoger Zweiteilung, aber ohne direkte Rede); zu dieser Stelle als Beispiel für eine Fokalisierung s. oben S. 154f.

285 Vgl. Liv. 21,55,8-55,9 mit Fuhrmann 1982, 25.

286 S. oben S. 195-199.

287 S. unten S. 246-248.

288 Vgl. Liv. 21,16,2-16,6 u. zu den hier rekapitulierten historischen Ereignisse Händl-Sagawe 1995, 98-101; zur literarischen Wirkung Clauss 1987, v.a. 66f.

289 Zur indirekten Rede als von Livius bevorzugtem Mittel zur Wiedergabe der Gedanken von größeren Gruppen vgl. Lambert 1946, 46-49.

290 Vgl. Fuhrmann 1983, 23: „… dieser Vergleich setzt ein Ereignis des Jahres 211 v. Chr., das Livius erst 26,7-11 behandelt, das berühmte Hannibal ad portas, als bekannt voraus (…).“. Eine kürzere Parallele hierzu stellt die Reaktion in Rom auf die Nachricht von der Niederlage an der Trebia dar (vgl. Liv. 21,57,1-57,3).

291 Zur Verwendung dieser Strategie im Epos vgl. z.B. Rengakos 1999, 321-323.

292 Zur generellen Charakterisierung Hannibals als historisches ‚Paradox‘, um dadurch beim Leser einen alternativen Geschichtsverlauf zu evozieren, vgl. Feldherr 2009b.

293 Vgl. Liv. 21,21,3-21,7 u. dag. Pol. 3,34,7-34,9 mit Händl-Sagawe 1995, 132f.

294 Vgl. Liv. 21,30,1-30,11, v.a. § 11, u. ferner Pol. 3,44,10-44,13 mit Gärtner 1975, 151-158, u. Feldherr 2009b, 314f.319f., der die Eignung dieser Rede betont, beim Leser einen alternativen Geschichtsverlauf zu evozieren.

295 Vgl. Liv. 21,35,8-35,9 mit Pol. 3,54,1-54,4; zur sehr fraglichen Historizität der Rede Händl-Sagawe 1995, 235f.; zur Fokalisierung des Geschehens aus der Perspektive der Karthager s. oben S. 151f.

296 Vgl. Liv. 21,45,4-45,5; zur Wirkung der Rede als Vorverweis ferner Burck 1992, 82.

297 Zum Konzept vgl. Pfister 2001, 87-90, v.a. 88: „Sie tritt immer dann auf, wenn die sprachliche Äußerung oder das außersprachliche Verhalten einer Figur für den Rezipienten aufgrund seiner überlegenen Informiertheit eine der Intention der Figur widersprechende Zusatzbedeutung erhält.“; zur Verwendung bei Livius vgl. z.B. Fuhrmann 1983, v.a. 24: „... der den Ausgang kennende Leser soll diese Äußerungen offenbar am Erfolg messen und so die ungewollte Ironie auskosten, die ihnen innewohnt.“

298 Vgl. v.a. Walsh 1961, 191-218; Kraus 1996a, 15-17, u. Oakley 1997, 7-10.

299 Die Schlachtschilderung steht oft schon im Zusammenhang mit der Debatte um einen Triumph (vgl. Pittenger 2008, 127-147, v.a. 146: „Then the metanarrative threatens to lead in endless circles form battlefield to curia and back again, turned in on itself like a Möbius strip.“).

300 Vgl. z.B. Ash 1998; Lendon 1999 u. Gerlinger 2008, v.a. 18.366.

301 Vgl. z.B. Bruckmann 1936; Walsh 1961, 197-204; Will 1983b; Burck 1992, 59-68; Kraus 1997, 67f., u. Oakley 1997, 83f.

302 Vgl. Liv. 21,52,1-52,11 u. ferner Pol. 3,69,5-69,14.

303 Vgl. Liv. 21,53,1-53,6 u. ferner Pol. 3,70 (Dialog in indirekte Rede) mit Gärtner 1975, 38-41, u. Händl-Sagawe 1995, 326; zur Fokalisierung s. oben S. 153f.

304 Vgl. Liv. 21,53,7-53,11, v.a. §§ 7-8 mit z.B. Händl-Sagawe 1995, 330.

305 Zur Rolle des Sempronius als ‚Sündenbock‘, die sich auch in der Schlacht fortsetzt, vgl. Sontheimer 1934, 102-121; Bruckmann 1936, 59-65; Burck 1962 [1950], 75-77; Will 1983b, 172-182, u. Seek 1983, 87-90.

306 Vgl. Liv. 21,54,1-54,5 u. ferner Pol. 3,71; ausführlicher s. oben S. 238f.

307 Vgl. Liv. 22,41,1-41,2.

308 Vgl. Liv. 22,41,2-41,3.

309 Vgl. Liv. 22,41,4-41,9.

310 Vgl. Liv. 22,42,1-42,12.

311 Vgl. Liv. 22,47,1-50,12.

312 Vgl. Liv. 23,37,1-37,7.

313 Vgl. Liv. 23,37,8.

314 Vgl. z.B. Ogilvie 1965, 233, u. Luce 1977, 26f.

315 Vgl. z.B. Burck 1982, 1180-1184; Kraus 1994a, 11f.24-30, u. Oakley 1997, 125-128; zu den Bezügen der Ständekämpfe auf die Ereignisse des 1. Jh. v. Chr. vgl. v.a.Gutberlet 1985 u. von Haehling 1989.

316 Ein gutes Beispiel aus der vierten Dekade ist die Debatte um die Kriegserklärung an Philipp V., die mit einem explizitem Rückverweis auf die innenpolitischen Konflikte früherer Epochen erfolgt (vgl. Liv. 31,6,3-6,6, v.a. § 4 mit Briscoe 1973, 71), ohne daß sich daran jedoch Mißerfolge anschließen.

317 Vgl. Liv. 6,42,4-42,8 u. 29,35,2: duos eodem nomine Carthaginiensium duces duobus equestribus proeliis interfectos non omnes auctores sunt, veriti, credo, ne falleret bis relata eadem res;… („Daß zwei Anführer der Karthager mit demselben Namen in zwei Reitergefechten getötet wurden, schreiben nicht alle meine Gewährsleute, ich glaube, aus Furcht, es möge unbemerkt bleiben, daß derselbe Vorgang zweimal erzählt wird...“).

318 Vgl. Walter 2004b, v.a. 424f.: „Die – durch das römische Namenssystem zusätzlich komplizierte – Traditionsbildung in ihren Etappen vor der mündlichen Überlieferung und den spezifischen familialen Erinnerungen bis zur Geschichtsschreibung bleibt ein schwer entwirrbarer Dschungel, da die realen soziopolitischen Praktiken und Normen auch geschichtsgenerierende Mechanismen waren – und umgekehrt.“ u. Corbier 2006.

319 Für einen ähnlichen Ansatz vgl. Kraus 1998, 266f.: „I would like to take a different track: to propose a reading of these doublets that asks what they can teach us about the text and about the world it creates. It is a reading that is less interested in the production of the Ab Vrbe Condita than in its reception, and in the crisis of interpretation and authority generated by this ‘bad’ repetition.“

320 Vgl. Liv. 7,9,8-10,14 mit z.B. Richter 1983 u. Carter 2008.

321 Vgl. Liv. 7,26,1-26,5 u. ferner Gell. 9,11.

322 Vgl. Feldherr 1998, 99: „Thus, far from treating it as a liability to be disguised, Livy has made this repetiveness one of the crucial features of his presentation. Each scene emphasizes elements that complete the other narrative, so that the full meaning of both emerges only when they are taken together.“; zu den Duellszenen allg. Popov-Reynolds 2010, die die intertextuellen Bezüge zu Catos Origines herausarbeitet.

323 Vgl. z.B. Kraus 1997, 61: „Yet the historian plays with our awareness, as well, most notably by means of narrative ‘seeds’ that plant expectations of later events.... In each case, the foreshadowing and the event foreshadowed function reciprocally, their effectiveness in tying the text together depending on the reader’s awareness and expectation that something like this will happen again.“

324 Zur dieser Technik bei den griechischen Historikern vgl. Rengakos 2004, 86-99.

325 Vgl. v.a. Demandt 2001, sowie ferner Suerbaum 1997 u.Weber 2000.

326 Vgl. Liv. 9,17,1-19,17 mit Breitenbach 1969; Morello 2002, v.a. 83: „… traditional readings have underestimated the value of a counterfactual digression as a tool for historical thinking.“; Oakley 2005a, 184-261; Mahé-Simon 2006, 181-183; Humm 2006 u. Briquel 2009.

327 Vgl. Liv. 2,1,3-1,6 mit Suerbaum 1997, 42f., sowie Liv. 31,16,10-16,11 (Attalos und Rhodier hätten Griechenland befreien können); 35,14,5-14,12 (wenn Hannibal Scipio besiegt hätte) u. 44,4,7-6,17 (wenn Perseus entschlossener gewesen wäre). Ein Hinweis auf eine verlorene Stelle virtueller Geschichtsschreibung hat sich möglicherweise bei Seneca erhalten: vgl. Sen. nat. quaest. 5,18,4: nunc quod de Caesare maiore [C. Mario] vulgo dictatum est et a Tito Livio positum, in incerto esse utrum illum magis nasci an non nasci rei publicae profuerit, dici etiam de ventis potest.

328 Zu diesem Bestreben bei Thukydides vgl. Morrison 2006, 14: „We find Thucydides employing techniques that produce a vivid, participatory experience for the ‘engaged’ reader. From this perpective, the reader must respond actively in contemplating past possibilities and potential future events.“

The text and other elements (illustrations, imported files) may be used under OpenEdition Books License, unless otherwise stated.

Buy

Print version

amazon.fr
Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search