Version classiqueVersion mobile
OpenEdition Books C.H.Beck Zetemata Livius und der Leser IV. Polyphone Geschichtsschreibun...

Livius und der Leser

 | 
Dennis Pausch

IV. Polyphone Geschichtsschreibung: Fokalisierung und Multiperspektivität

Texte intégral

1Für die Wahrnehmung des historischen Geschehens durch den Leser stellt die in der Erzählung eingenommene Perspektive, also die Frage aus wessen Sicht die Ereignisse jeweils geschildert werden, einen zentralen Faktor dar, der in diesem Kapitel einer näheren Analyse unterzogen wird. Während Livius in der älteren Forschung oft dafür kritisiert wurde, eine unreflektiert patriotische Haltung zu seinem Gegenstand einzunehmen, kann eine genauere Untersuchung seiner literarischen Technik zeigen, daß der Erzähler in ab urbe condita im Ganzen zwar eine primär prorömische Perspektive einnimmt, diese an zahlreichen Stellen aber durch Elemente einer multiperspektivischen Darstellung ergänzt. In diesem Zusammenhang spielen neben der Fokalisierung aus der Sicht anderer Personen als der Akteure der römischen Seite die Reden als besonders geeignetes Verfahren für die polyphone Präsentation der Vergangenheit eine zentrale Rolle.

2Diesen beiden Darstellungstechniken wollen wir uns am Beispiel der Schilderung von Hannibals Alpenübergang, die über weite Strecken aus karthagischer Perspektive fokalisiert ist, einerseits und den an verschiedenen Stellen verwendeten sogenannten ‚Barbarenreden‘, in denen Angehörige anderer Völker Kritik am Handeln der römischen Seite üben, andererseits beschäftigen. Dabei wird sich auch hier aufzeigen lassen, daß die analysierten narrativen Strategien sowohl auf der Ebene der historischen Interpretation der Ereignisse als auch auf der Ebene der literarischen Präsentation wichtige Funktionen übernehmen. Ehe wir mit der Untersuchung der einzelnen Passagen aus Livius’Werk beginnen, soll jedoch zunächst ein Blick auf die antike Diskussion, welche Haltung ein Historiker in seinem Text zu den von ihm behandelten Gegenständen einnehmen soll, geworfen werden. Dabei wird sich zeigen, daß zwar ein Mindestmaß an Objektivität eingefordert wird, die Mehrzahl der antiken Stimmen von einem Geschichtsschreiber aber eine patriotische Perspektive als Grundhaltung erwartet. Diese sich von den Ansprüchen der modernen Geschichtswissenschaft grundlegend unterscheidende Erwartungshaltung der zeitgenössischen Leser kann auch für ein adäquates Verständnis des livianischen Werkes nicht außer acht gelassen werden.

1. Die Schilderung aus römischer Perspektive als Normalfall

a) Der patriotische Blick als Postulat und Problem in der Antike

  • 1 Vgl. v.a. Dion. Hal. de Thuc. u. Pomp. 3,2-3,21 mit Sacks 1983, 65-87, u. Weaire 2005.
  • 2 Vgl. Homeyer 1967; Bowen 1992; Marincola 1994; Pelling 2007 u. Baragwanath 2008, 9-22

3In der antiken Diskussion über die Geschichtsschreibung spielt die Frage, welche Haltung der Historiker zu den in seinem Text dargestellten Inhalten einnehmen soll, keine geringe Rolle. In zwei der umfangreichsten Rezeptionszeugnissen zur zeitgenössischen Wahrnehmung von historiographischen Texten wird der Autor von seinem antiken Leser vor allem dafür kritisiert, die eigene Heimatstadt nicht positiv genug behandelt zu haben. Das ist sowohl der Hauptkritikpunkt des Dionysios von Halikarnassos an Thukydides, dessen Geschichtswerk er an verschiedenen Stellen seines Œuvres bespricht,1 als auch der des Plutarch an Herodot, den er in der Schrift mit dem programmatischen Titel περὶ τῆς Ἡροδότου κακοηθείας (de malignitate Herodoti) ausführlich begründet hat.2

  • 3 Zum zeitgenössischen Kontext der Fokussierung auf Athen in dieser Zeit und dem von Dionysios wesent (...)
  • 4 Vgl. v.a. Dion. Hal. Pomp. 3,4-3,6: δὲ Θουκυδίδης πόλεμον ἕνα γράφει, καὶ τοῦτον οὔτε καλὸν οὔτε (...)

4Die Quintessenz der Kritik des Dionysios besteht darin, daß Thukydides sowohl durch die Wahl seines Themas als auch durch die Anfangs- und Endpunkte seiner Darstellung den Leser daran hindere, die ‚richtige‘ – also seiner Meinung nach eine mit der athenischen als der wahrhaft griechischen Seite sympathisierende – Haltung zum geschilderten Geschehen einzunehmen.3 Vielmehr führe das Scheitern dieser Identifikation zu einem starken Widerwillen des Rezipienten gegenüber dem Werk und seinen Inhalten.4 Deswegen fordert Dionysios auch generell von allen Historikern, ihren Gegenstand so zu wählen und zu behandeln, daß es dem Leser ermöglicht wird, sich mit der richtigen Seite zu identifizieren und auf diese Weise zugleich Vergnügen an der Lektüre zu empfinden:

  • 5 Vgl. Dion. Hal. Pomp. 3,2-3,3.

πρῶτόν τε καὶ σχεδὸν ἀναγκαιότατον ἔργον ἁπάντων ἐστὶ τοῖς γράφουσιν πᾶσιν ἱστορίας ὑπόθεσιν ἐκλέξασθαι καλὴν καὶ κεχαρισμένην τοῖς ἀναγνωσομένοις. τοῦτο Ἡρόδοτος κρεῖττόν μοι δοκεῖ πεποιηκέναι Θουκυδίδου.
Die erste und eigentlich allerwichtigste Aufgabe besteht für jeden Historiker darin, ein schönes und für die Leser angenehmes Thema zu wählen. Das hat meiner Meinung nach Herodot besser gemacht als Thukydides.
5

  • 6 Vgl. v.a. Dion. Hal. epist. Pomp. 3,15: μὲν Ἡροδότου διάθεσις ἐν ἅπασιν ἐπιεικὴς καὶ τοῖς μὲν ἀγα (...)
  • 7 Vgl. v.a. Plut. de malignitate Herodoti 854e-855a u. 857a: φιλοβάρβαρος.

5Daß Dionysios den mustergültigen Vertreter seiner Forderung in Herodot erblickt,6 der von Plutarch später genau dafür kritisiert wird, daß er die Griechen in seinem Werk unfreundlich darstellt,7 entbehrt zwar nicht einer gewissen Ironie und kann zugleich die Subjektivität der von beiden Autoren angelegten Kriterien verdeutlichen. Dennoch können wir hier eine wichtige Position in der antiken Diskussion zur Geschichtsschreibung greifen, bei der die Eignung eines Textes, den Leser durch eine mit seiner bereits feststehenden Meinung übereinstimmenden Darstellung moralisch zu erbauen und zugleich literarisch zu unterhalten, höher bewertet wird als eine objektive Vermittlung der historischen Fakten.

  • 8 Vgl. Pol. 1,14,4-14,9 u. Lukian. hist. conscr. 40-41 mit Luce 1989, 20-22.
  • 9 Vgl. FGrHist F 1 (= Demetr. de eloc. 12): τάδε γράφω ὥς μοι δοκεῖ ἀληθέα εἶναι.
  • 10 Vgl. z.B. Herkommer 1968, 137f., u. Nicolai 1992, 16f.
  • 11 Vgl. Fornara 1983, 99-101; Luce 1989 u. Marincola 1997, 158-174, v.a. 158: „Of all the claims made (...)

6Zugleich findet in der antiken Theorie aber auch eine Problematisierung dieser subjektiven Historiographie statt, die dann nicht mehr als patriotisch, sondern als panegyrisch begriffen wird. Explizit äußern sich in dieser Weise zwar nur Polybios und Lukian,8 doch läßt sich dieser Anspruch implizit auch aus anderen Bemerkungen erschließen. Neben der schon für Hekataios belegten,9 danach rasch topisch gewordenen Beteuerung, nur die Wahrheit sagen zu wollen,10 spielt hier die vielfach geäußerte Forderung nach einer unparteiischen, von Sympathie oder Abneigung für die beteiligten Personen, Städte oder Völker möglichst freien Darstellung der Vergangenheit eine zentrale Rolle.11

  • 12 Vgl. Lukian. hist. conscr. 38-41, v.a. 41: ἴσος δικαστής, εὔους ἅπασιν ἅχρι τοῦ μὴ θατέρω ἀπονεῖμαι(...)
  • 13 Dies wird besonders in dem Vergleich deutlich, den Dionysios zwischen Theopomps Geschichtswerk und (...)
  • 14 Vgl. Wiseman 1979 u.Woodman 1988, 70-116; ferner z.B. Darbo-Peschanski 1998.
  • 15 Vgl. z.B. Schepens 2007, 41f.: „To pass judgement is, definitely, an important aspect of most Greek (...)

7Um diesen Anspruch zu illustrieren, wird von hellenistischer Zeit an die Tätigkeit des Historikers mit der eines Richters verglichen.12 Die Beliebtheit gerade dieses Bildes verdeutlicht aber auch die Bedeutung, die der Beurteilung historischer Personen in den Kategorien von Lob und Tadel in der antiken Geschichtsschreibung zukommt,13 und kann darüber hinaus als Hinweis darauf verstanden werden, daß in der Antike unter Wahrheit in der Historiographie offenbar etwas anderes verstanden wurde als in der Neuzeit. Die These eines – in Analogie zu einem Gerichtsverfahren – auf die Plausibilität beschränkten Wahrheitsanspruchs bei der Rekonstruktion der Vergangenheit haben vor allem Peter Wiseman und Tony Woodman vertreten,14 sie ist aber nicht ohne Widerspruch geblieben.15

8Aus der richterlichen Unparteilichkeit als Ideal der antiken Historiographie ergibt sich aber auch die Forderung nach einer ausgewogenen Darstellung, in der beide Seiten eines Konfliktes in den Blick genommen werden. Diese Forderung wird von Lukian in seiner Abhandlung über die Geschichtsschreibung (πῶς δεῖ ἱστορίαν συγγράφειν/quomodo historia conscribenda sit) interessanterweise nicht nur auf die Quantität der Informationen, sondern auch auf die vom Erzähler dazu eingenommene Perspektive bezogen:

  • 16 Vgl. Lukian. hist. conscr. 49 [Übers. Homeyer 1965].

καὶ ὅλως ἐοικέτω τότε τῷ τοῦ Ὁμήρου Διὶ ἄρτι μὲν τὴν τῶν ἱπποπόλων Θρῃκῶν γῆν ὁρῶντι, ἄρτι δὲ τὴν Μυσῶν, κατὰ ταὐτὰ γὰρ καὶ αὐτὸς ἄρτι μὲν τὰ Ῥωμαίων ἴδιᾳ ὁράτω καὶ δηλούτω ἡμῖν οἷα ἐφαίνετο αὐτῷ ἀφ' ὑψηλοῦ ὁρῶντι, ἄρτι δὲ τὰ Περσῶν, εἶτ' ἀμφότερα εἰ μάχοιντο. … ἐπειδὰν δὲ ἀναμιχθῶσι, κοινὴ ἔστω θέα, καὶ ζυγοστατείτω τότε ὥσπερ ἐν τρυτάνῃ τὰ γιγνόμενα καὶ συνδιωκέτω καὶ συμφευγέτω.
In seinem Verhalten aber gleiche der Geschichtsschreiber dem Homerischen Zeus, der ein Mal auf das Land der rossetummelnden Thraker und dann wieder auf das Reich der Myser herabschaut; ebenso soll er ein Mal die eigenen Leute beobachten und uns berichten, wie er die Lage von oben aus beurteilt, und wieder den Blick auf die Reihen der Perser richten, und schließlich, wenn beide miteinander im Kampf liegen, auf beide Seiten achten. ... Sobald es dann zum Kampf kommt, muß er beide Seiten beobachten und alles, was geschieht, gerecht wie auf einer Waage wiegen und stets überall dabei sein, bei einer Verfolgung ebenso wie bei einer Flucht.
16

  • 17 Vgl. v.a. Lukian. hist. conscr. 50.
  • 18 Vgl. z.B. Neuhaus 1971, v.a. 161-166, u. Nünning/Nünning 2008.
  • 19 Vgl. Hornblower 1994b, 134f.164f.; Rood 1998, v.a. 20f.; Dewald 1999; Rood 2004a; de Jong 2004b; Pe (...)
  • 20 Vgl. Dewald 1999, 247; Morrison 2006, 17f., u. Baragwanath 2008, 4f.; zur Multiperspektivität in de (...)

9Das von Lukian hier und noch an anderen Stellen seiner Schrift empfohlene narrative Verfahren17 läßt sich in der Terminologie der Literaturwissenschaft als multiperspektivisches Erzählen verstehen.18 Wie die Interpretation vor allem der griechischen Historiker in den letzten Jahren gezeigt hat, handelt es sich hierbei nicht nur um eine theoretische Forderung Lukians, sondern um ein bereits von Herodot oder Thukydides vielfach angewandtes Konzept.19 Dabei wird zu Recht betont, daß die Verwendung narrativer Strategien wie der Fokalisierung sich nicht in dem mit ihr verbundenen literarischen Mehrwert und ästhetischen Genuß erschöpft, sondern mit der Berücksichtigung unterschiedlicher Perspektiven auf das Geschehen zugleich eine wichtige historiographische Aussage verbunden ist.20

10Zugleich handelt es sich bei den Elementen, die einer Schilderung aus unterschiedlichen Perspektiven dienen, aber immer nur um einen Teil des Geschichtswerks. In der Darstellung in ihrer Gesamtheit überwiegt in der Regel doch die Perspektive der historischen Seite, der sich der Autor und die von ihm intendierten Leser zugehörig fühlen. Dennoch gilt es festzuhalten, daß die doppelte Frage nach dem für die erfolgreiche Involvierung der Leser wünschenswerten Grad der patriotischen Perspektive einerseits und dem für eine objektive Darstellung erforderlichen Anteil multiperspektivischer Schilderung andererseits in der historiographischen Theoriediskussion der Antike prominent behandelt wurde.

11Wo in dieser Debatte Livius’ Umgang mit der römischen Geschichte einzuordnen ist, soll in den folgenden beiden Abschnitten dargelegt werden. Zu diesem Zweck wollen wir uns zuerst mit der Frage beschäftigen, durch welche narrativen Strategien Livius dem Leser seines Werks eine patriotische Perspektive und die Identifikation mit den historischen Figuren auf der römischen Seite nahelegt, ehe im nächsten Abschnitt die Elemente der polyphonen Präsentation von Vergangenheit in ab urbe condita benannt werden sollen, die dann – als die in der Forschung bislang weniger berücksichtigte Komponente seines Geschichtsbildes – auch in dem verbleibenden Teil dieses Kapitels im Vordergrund stehen sollen.

b) Die narrative Etablierung der römischen Perspektive bei Livius

12Wohl kaum ein zeitgenössischer Leser, der Livius’ in lateinischer Sprache verfaßtes und mit dem Titel ab urbe condita seinen Gegenstand nur scheinbar unbestimmt bezeichnendes Werk in die Hand nimmt, wird – schon aufgrund seiner bisherigen Erfahrungen auf dem Gebiet der Historiographie – daran gezweifelt haben, daß er hier in erster Linie römische Geschichte aus einer römischen Perspektive geschildert bekommt. Dieser erste Eindruck verfestigt sich, wenn er im weiteren Verlauf der Lektüre feststellt, daß die historischen Ereignisse – wie der Titel dem erfahrenen Leser schon nahegelegt hatte – vorwiegend mit Hilfe des annalistischen Schemas gegliedert werden. Welche Auswirkungen gerade diese Anordnung auf die Wahrnehmung des vergangenen Geschehens hat, wurde im letzten Kapitel bereits thematisiert. Die einzelnen Aspekte sollen hier nun noch einmal zusammengefaßt und umweitere Beobachtungen ergänzt werden.

13Die Wahrnehmung historischer Ereignisse durch den Leser wird bei ihrer Anordnung im annalistischen Schema zunächst vor allem durch die spezifische zeitliche und räumliche Struktur beeinflußt: Die Erzählung erhält ihre grundlegende Gliederung durch den Amtsantritt der Konsuln, dessen explizite Erwähnung den Wechsel in der römischen Jahreszählung markiert. Da zudem für die Schilderung der damit verbundenen Ereignisse auch der Handlungsort regelmäßig nach Rom verlegt wird, wird in der historiographischen Darstellung nicht nur die römische Zeitstruktur betont, sondern die Stadt am Tiber zugleich auch zum Zentrum der Handlung gemacht, um das sich die Ereignisse der einzelnen Jahre in einem kontinuierlich größer werdenden Abstand herum abspielen, ohne jedoch den Bezug zu der auf diese Weise markierten ‚Hauptstadt‘ zu verlieren.

  • 21 S. oben S. 77-85.
  • 22 Vgl. z.B. Kraus 1994b; Edwards 1996; Jaeger 1997; Jaeger 1999 u. Pausch 2008a.
  • 23 Hier haben vor allem die Kaudinischen Pässe und ihr Beitrag zu Roms Niederlage viel Aufmerksamkeit (...)
  • 24 Zur Geographie in der 3. Dekade vgl. Jaeger 2006, 391: „If we are willing to read Livy’s history at (...)
  • 25 Hier wurde unter anderem die Besteigung des Haimos-Gebirges durch Philipp V. (vgl. Liv. 40,21-22 mi (...)

14Während die zentrale Rolle der zeitlichen Struktur bei Livius’ Gliederung der römischen Geschichte ‚von der Gründung der Stadt an‘ schon behandelt wurde,21 soll hier näher auf den nicht minder relevanten Beitrag der räumlichen Struktur zur Organisation des Textes eingegangen werden, der in der Forschung der letzten Jahren auch bereits verstärkt in den Blick genommen wurde. Die einschlägigen Arbeiten haben sich jedoch auf die Bücher der ersten Pentade und damit auf die Topographie Roms und des näheren Umlands konzentriert.22 Die dort gewonnenen Erkenntnisse zur Funktion des Handlungsortes und zur im Lauf der Lektüre immer weiter ausgreifenden mental map im Kopf des Lesers lassen sich aber auch auf die übrigen Bücher des Werkes übertragen, in denen die kontinuierliche Expansion Roms über die italische Halbinsel,23 das westliche Mittelmeer24 und schließlich über Griechenland dargestellt wird.25

  • 26 Vgl. Downs/Stea 1982.
  • 27 Zur karthographischen Erfassung des Raumes in der Antike und den Unterschieden zur Neuzeit vgl. v.a (...)
  • 28 Vgl. z.B. Burck 1964 [1934], 197-200; WALSH 1961, 153-157, u. zusammenfassend Girod 1982; sowie dag (...)

15Im Gegensatz zu den Orten der römischen Frühgeschichte dürften die Schauplätze der großräumigen Auseinandersetzungen mit Karthago oder den makedonischen Königen auch für den zeitgenössischen Leser zum Teil ganz neu, zum Teil nur dem Namen nach bekannt gewesen sein, so daß sie für ihn erst durch die livianische Erzählung nicht nur in einen historischen, sondern auch in einen geographischen Kontext gestellt werden. Die auf diese Weise generierte räumliche Ordnung ist vorwiegend linear konfiguriert und bedient sich der unter anderem aus der Kognitionspsychologie bekannten Technik der routes,26 wie sie auch in der antiken Gattung des Itinerars zur Anwendung kommt und deren generelle Bedeutung für die nicht den neuzeitlichen kartographischen Modellen folgende Raumerfassung der Antike in der Diskussion der letzten Jahrzehnte zu Recht stark betont wurde.27 Der daraus resultierende Umstand, daß das von Livius verwendete Modell häufig nicht den modernen Sehgewohnheiten entspricht, hat ihm in der älteren Forschung häufig den Vorwurf des Desinteresses oder der Inkompetenz in Hinsicht auf die geographische Darstellung eingetragen.28

  • 29 Zudem ist in Rechnung zu stellen, daß die Generierung räumlicher Strukturen in literarischen Texten (...)

16Befreit man sich aber von der Erwartung, daß die geographische Repräsentation des Imperiums in ab urbe condita modernen Vorstellungen kartographischer Erfassung entsprechen müsse,29 so läßt sich zeigen, daß der auf den ersten Blick ungegliederte Raum der antiken Oikumene innerhalb des Textes durchaus narrativ strukturiert wird. Dies geschieht vor allem durch die sukzessive Präsentation neuer Regionen im Laufe der Erzählung, die der Leser häufig gemeinsam und daher gleichsam aus der Perspektive der dorthin entsandten römischen Magistrate kennenlernt. Da im Rahmen des annalistischen Schemas der Handlungsort am Ende des Jahres regelmäßig wieder nach Rom verlegt wird, ergibt sich zudem eine zirkuläre Struktur, mit der das neue Zentrum der auf diese Weise innerhalb des Textes generierten mediterranen Welt eine deutliche Kontur erhält. Der Leser lernt daher das größer werdende Imperium Schritt für Schritt kennen und nimmt zugleich eine explizit römische Perspektive auf die historische Entwicklung ein.

17Diese Beobachtungen erweisen sich zwar für die erhaltenen Teile des Werkes in seiner Gesamtheit als zutreffend, müssen aber noch um die Diskussion einer zunächst vielleicht problematisch erscheinenden Ausnahme ergänzt werden. Hat sich Livius doch dafür entschieden, sein Geschichtswerk gerade nicht mit einem Hinweis auf die Vorgeschichte Roms, sondern auf die seiner eigenen Heimatstadt Patavium, dem heutigen Padua, zu beginnen, indem er nach der knappen Schilderung der Eroberung Trojas zuerst die Irrfahrten des als Stammvater der Veneter geltenden Antenor schildert und erst danach das weitere Schicksal des Aeneas und seiner Nachfahren in den Blick nimmt:

  • 30 Vgl. Liv. 1,1,1-1,3 sowie Strab. 12,3,8 u. Verg. Aen. 1,242-249 mit Kraus 1997, 73.

casibus deinde variis Antenorem cum multitudine Enetum, qui seditione ex Paphlagonia pulsi et sedes et ducem rege Pylaemene ad Troiam amisso quaerebant, venisse in intimum maris Hadriatici sinum, Euganeisque qui inter mare Alpesque incolebant pulsis Enetos Troianosque eas tenuisse terras. et in quem primo egressi sunt locum Troia vocatur pagoque inde Troiano nomen est: gens universa Veneti appellati.
Nach mancherlei Zwischenfällen sodann kam Antenor mit einer Menge der Eneter, die infolge innerer Unruhen aus Paphlagonien vertrieben worden waren, ihren König Pylaimenes vor Troja verloren hatten und Wohnsitze und einen Führer suchten, in die innerste Bucht des Adriatischen Meeres; hier vertrieben die Eneter und die Trojaner die Euganeer, die zwischen dem Meer und den Alpen wohnten, und nahmen diese Länder in Besitz. Und wirklich heißt die Stelle, wo sie zuerst an Land gingen, Troja, und der Gau heißt danach der Trojanische; das Volk insgesamt nennt man die Veneter.30

  • 31 Ereignisse mit Bezug zu Patavium werden zwar auch später gelegentlich erwähnt, lokalhistorischen Ch (...)
  • 32 Vgl. Feldherr 1997, 139f., u. Levene 2010, 214-216. Zur Rolle der Historiographie bei der Integrati (...)

18Der überraschende Schritt, den prominenten Platz zu Beginn des Werkes seiner norditalischen Heimatstadt zuzubilligen,31 fügt sich jedoch gut in die politische Situation der Entstehungszeit ein und kann daher als Versuch gewertet werden, die römischen ‚Neubürger‘ in Italien durch die Integration ihrer Lokalgeschichte als Leser für eine ansonsten romzentrierte Geschichtsschreibung zu gewinnen.32

  • 33 Zur Häufigkeit auktorialer Kommentare vgl. Marincola 1997, 11f., u. dag. Feldherr 1998, 31f.; zur I (...)
  • 34 Implizit liegt der Gedanke auch der Begründung für den Exkurs zum Tod des Alexanders von Epiros zug (...)

19Neben dieser grundlegenden durch das annalistische Schema erzeugten räumlichen und zeitlichen Struktur der Erzählung leisten aber auch eine ganze Reihe weiterer Faktoren ihren Beitrag zur Etablierung einer römischen Perspektive auf das historische Geschehen. Unter diesen kommt nicht zuletzt der schieren Quantität der Informationen, die der Leser über Gegebenheiten und Vorgänge auf der römischen Seite erhält, und ihrem deutlichen Übergewicht im Vergleich zu Angaben über andere Länder und Völker eine zentrale Rolle zu. Dieser Eindruck entsteht in erster Linie durch die quantitative Verteilung der Informationen im Text, wird aber zudem durch auktoriale Kommentare verstärkt,33 in denen Livius sich in der ersten Person zu Wort meldet und seine Konzentration auf die römische Geschichte vor dem Leser rechtfertigt. Die erste explizite34 Äußerung erfolgt im 33. Buch anläßlich der Feldzüge Antiochos III. in Kleinasien in den 190er Jahren:

  • 35 Vgl. Liv. 33,20,13 mit Briscoe 1973, 288, u. Luce 1977, 43f.

non operae est persequi, ut quaeque acta in his locis sint, cum ad ea quae propria Romani belli sunt vix sufficiam.
Es lohnt sich nicht zu verfolgen, wie alles einzelne in dieser Gegend geschah, da ich kaum dem gewachsen bin, was direkt mit dem Krieg der Römer zu tun hat.
35

20Auch an einer anderen Stelle, an der Livius sich zu dieser Thematik äußert, stellt er den gleichen Zusammenhang zwischen einer Beschränkung auf die römische Geschichte und seinen letztlich begrenzten Kapazitäten als Historiker her:

  • 36 Vgl. Liv. 41,25,8.

sed externorum inter se bella, quo quaeque modo gesta sint, persequi non operae est satis superque oneris sustinenti res a populo Romano gestas scribere.
Aber es ist nicht der Mühe wert, zu verfolgen, auf welche Weise die auswärtigen Mächte alle ihre Kriege untereinander geführt haben, da es ja schon genug und übergenug Mühe macht, die Taten des römischen Volkes darzustellen.36

  • 37 S. oben S. 71-74.

21Er bedient sich damit einer auch sonst von ihm in der Kommunikation mit dem Leser angewandten Strategie, die darin besteht, daß er seine eigene Mühe bei der Abfassung des Werkes betont, um auf diese Weise die Motivation des Rezipienten zur Lektüre zu steigern.37

  • 38 Vgl. v.a. Liv. 35,40,1 u. 39,48,6: cuius belli et causas et ordinem si expromere velim, immemor sim (...)
  • 39 Vgl. v.a. Liv. praef. 1: a primordio urbis res populi Romani perscribere u. praef. 3: rerum gestaru (...)
  • 40 Zur Blüte der Universalgeschichtsschreibung im 1. Jh. v. Chr. s. oben S. 28 u. 49.

22Diese Stelle dient ebenso wie andere über das ganze Werk verteilte Kommentare des Autors mit gleicher Stoßrichtung38 nicht zuletzt dazu, die in der praefatio angekündigte39 und durch die Wahl des annalistischen Formats unterstrichene Fokussierung auf die römische Geschichte dem Leser noch einmal in Erinnerung zu rufen und die – im zeitgenössischen Kontext nicht abwegige40 – Erwartung einer universalhistorischen Darstellung zu entkräften. Zugleich verstärken sie jedoch, indem die Ereignisse außerhalb des Imperiums als nachrangig deklariert werden, die schon durch die quantitativen Verhältnisse erzeugte Perspektivierung auf die römische Geschichte noch einmal erheblich.

  • 41 Vgl. Marincola 1997, 287 (= App. V): „It is characteristic of the Roman historians to use the first (...)
  • 42 Vgl. Leemann 1963, I 196, u. Marincola 1997, 288 (= App. V).
  • 43 Vgl. hierzu und zu den von Caesar intendierten Adressaten Busch 2005.
  • 44 Vgl. z.B. Liv. 25,19,10-11; 44,18,2-3 u. 44,20,2-3.

23Der Leser erfährt also mehr über die römische Seite als über Ereignisse auf der jeweils anderen Seite, was auch deswegen eine wichtige Beobachtung darstellt, als die Identifikation des Lesers mit den Figuren eines literarischen Textes unter anderem auch auf der Menge der ihm zur Verfügung gestellten Informationen beruht. Von einer anderen zentralen Strategie zur Steuerung der Sympathie des Rezipienten für die historischen Akteuren, nämlich der Verwendung der Personalpronomina in der ersten Person Plural, macht Livius hingegen – im Unterschied zu den meisten republikanischen Historikern41 – nur indirekt Gebrauch.42 Während Caesar in seinen commentarii de bello Gallico die römische Seite häufig mit Formen der Pronomen nos und noster bezeichnet, um damit den Leser stärker in die Handlung zu involvieren,43 verwendet Livius auf der Ebene des Autors und des Erzählers diese Pronomen ausschließlich in Bezug auf das Rom der eigenen Gegenwart, nicht aber für die im Werk dargestellte Vergangenheit der Stadt und ihrer Bewohner. Diese werden vielmehr in der Regel mit Formen von Romanus bezeichnet, nos oder noster finden sich hier nur – allerdings in reicher Zahl – in den direkten Reden der historischen Personen sowie in wenigen Ausnahmefällen auch in der vom Erzähler wiedergegebener indirekter Rede.44

  • 45 Vgl. Liv. praef. 9: ad illa mihi pro se quisque acriter intendat animum, quae vita, qui mores fueri (...)
  • 46 Vgl. z.B. Liv. 1,19,3: quod nostrae aetati di dederunt, ut videremus; 6,38,13: usque ad memoriam no (...)
  • 47 Vgl. Liv. 9,19,15.
  • 48 Vgl. Liv. 26,42,4 u. 28,1,2.
  • 49 Vgl. Liv. 45,44,19: haec de Prusia nostri scriptores.
  • 50 Vgl. Liv. 33,10,10.

24Diese Beschränkung der Personalpronomina in der ersten Person Plural auf die vom Erzähler oder Autor hergestellten Bezüge zur eigenen Gegenwart zeigt sich bereits deutlich in der praefatio45 und läßt sich im weiteren Verlauf wiederholt in gleicher Weise beobachten.46 Darüber hinaus werden diese Pronomen nur noch in zwei eng umgrenzten und quantitativ irrelevanten Sonderfällen verwendet: zum einen als geographische Umschreibung entweder für Italien – jedoch nur an einer Stelle im Alexanderexkurs47 – oder für das Mittelmeer – doch selbst der später geläufige Ausdruck mare nostrum findet sich nur zweimal in Bezug auf Spanien und bezeichnet den Gegensatz zur Atlantikküste,48 zum anderen bei der Diskussion von Überlieferungsvarianten. Hier verwendet Livius einerseits nostri scriptores als Sammelbezeichnung, um die römischen Historiker Polybios gegenüber zustellen,49 andererseits aber auch den Autorenplural nos von sich selbst, um den Anschluß an die polybianische Überlieferungsversion zu rechtfertigen.50

  • 51 Vgl. Leeman 1963, 194-196, u. Levene 2010, 260: „But in the light of what I have argued here, it se (...)
  • 52 S. unten S. 136-139.

25Sowohl die eingeschränkten Felder der Verwendung der Personalpronomina in der ersten Person Plural als auch die vor dem Hintergrund der Textmenge nur äußerst geringe Zahl der Beispiele für alle genannten Bereiche mit Ausnahme der direkten Reden historischer Personen zeigen, daß Livius von dieser Technik nur sehr zurückhaltend Gebrauch macht. Über die Gründe hierfür kann nur spekuliert werden. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zwischen seiner Herkunft aus Patavium und dem Bewußtsein für den tiefgreifenden Wandel in der Frage, wer in den einzelnen Epochen als Römer gelten konnte und wer historisch gesehen auf der Gegenseite stand.51 Vielleicht liegt die Ursache aber auch darin, daß eine konsequente Kennzeichnung der römischen Seite als ‚wir‘ den Leser bei der Identifikation bereits zu stark festgelegt hätte und daher die von Livius, wie noch zu zeigen ist,52 angestrebte partiell polyphone Präsentation verhindert hätte.

  • 53 Zum Verständnis von Livius als primär moralistischem Historiker und der Einordnung dieses Vorwurfes (...)
  • 54 Vgl. z.B. Burck 1967 [1935], 123-140; Walsh 1961, 66-81, u. Luce 1977, 230-297.

26Eine weniger offensichtliche, aber dennoch ebenso wirkungsvolle Technik wie die Kennzeichnung einer Seite in der historischen Erzählung mit den Pronomen der ersten Person Plural besteht in der Verwendung eines einheitlichen Systems moralischer Werte und Handlungsnormen, das die historischen Figuren innerhalb der Handlung mit den zeitgenössischen Rezipienten außerhalb des Textes verbindet.53 Die Untersuchung der in ab urbe condita thematisierten Wertbegriffe ist ebenso wie der Nachweis ihrer weitgehenden Übereinstimmung mit den in ihrer Entstehungszeit dominierenden moralischen Konzepten ein beliebtes Thema der Forschung.54 Dies zeigt sich vor allem in der umfassenden Analyse der 50 von Livius am häufigsten verwendeten ethischen Begriffe durch Timothy J. Moore, der zu folgendem Ergebnis kommt:

  • 55 Vgl. Moore 1989, v.a. 157-160, hier 157.

Livy’s use of words for virtues confirms his pro-Roman bias. Most of the virtues which Livy implies are most sublime are indeed Roman virtues, attributed to Romans much more often than to non-Romans, and Livy states overtly that several of the most important virtues are peculiarly Roman qualities.55

  • 56 Vgl. Chaplin 2000, v.a. 50-72.
  • 57 Vgl. Chaplin 2000, v.a. 106-136.

27Auf eine neue Basis wurde diese Interpretation des livianischen Werkes von Jane Chaplin gestellt, die durch ihre Untersuchung, wie die Personen innerhalb der Erzählung historische Ereignisse als moralische exempla deuten und verwenden,56 zeigen kann, daß auch auf dieser Ebene ein Identifikationsangebot an den Leser unterbreitet wird: Der Umgang der historischen Akteure vor allem auf der römischen Seite mit ihrer Geschichte entspricht in Hinsicht auf die moralischen Bewertungskriterien und die aus den Ereignissen abgeleiteten Folgen für weitere Handlungen weitgehend dem der zeitgenössischen Leser.57 Auch hier leisten daher beide Ebenen, die Entsprechung der als zentral angesehenen Handlungsnormen und die Übereinstimmung der von den Akteuren gegebenen Deutung des historischen Geschehens mit derjenigen des Rezipienten, einen wichtigen Beitrag zur Identifikation mit den historischen Figuren der römischen Seite.

28Dem Leser von Livius’ Geschichtswerk wird durch verschiedene literarische Strategien nahegelegt, daß er bei seiner Lektüre vorwiegend die Perspektive der römischen Seite und ihrer Akteure einnehmen soll. Unter diesen Techniken spielt die grundsätzliche zeitliche und räumliche Struktur, die durch das annalistische Schema generiert wird, eine wichtige Rolle. Dazu treten noch weitere Faktoren wie die quantitative Verteilung der Informationen zu Rom und anderen Völkern, die explizite Fokussierung auf die ersteren durch den Autor, der – allerdings zurückhaltende – Gebrauch der Personalpronomina der ersten Person Plural sowie die Verwendung eines von den Figuren der Handlung mit den zeitgenössischen Rezipienten geteilten Systems moralischer Werte. Durch diese Elemente wird zugleich die Identifikation der Leser mit der römischen Seite deutlich verstärkt.

c) Elemente der polyphonen Präsentation von Vergangenheit

  • 58 Vgl. Burck 1962 [1950], 26-30; Burck 1982; Walsh 1982, v.a. 1060-1064; Feichtinger 1992; Paschoud 1 (...)
  • 59 S. oben S. 125-129.

29Der Eindruck einer explizit römischen Perspektive, der durch die im letzten Abschnitt vorgestellten narrativen Techniken entsteht, hat vor dem Hintergrund moderner Erwartungen an die objektive Darstellung in einem Geschichtswerk dazu geführt, daß Livius in der Forschung lange Zeit als ein besonders patriotischer Historiker galt, dessen Schilderung der römischen Geschichte sehr subjektiv und an vielen Stellen bewußt ad maiorem gloriam Romae verfaßt sei.58 Befreit man sich jedoch von dieser für die antike Historiographie letztlich anachronistischen Vorstellung einer völlig objektiven Darstellung,59 lassen sich in ab urbe condita trotz einer primär römischen Perspektive auch eine ganze Reihe von Elementen beobachten, die der polyphonen Präsentation von Vergangenheit dienen.

  • 60 Vgl. z.B. Liv. 5,21,10-21,16; 21,14,1-15,2; 27,23,1-31,11; 31,17,1-17,11 mit Walsh 1961, 191-197;Wa (...)
  • 61 Vgl. Quint. inst. 8,3,67-69 mit Paul 1982 u. Foucher 2000a, 378-383; s. unten S. 198f.
  • 62 Zum historischen Aussagewert vgl. zuletzt Roth 2006 mit vorsichtigem Optimismus.
  • 63 Zur Involvierung des Lesers durch ἐνάργεια s. unten S. 209-223.

30Das geschichtsdidaktische Anliegen einer ausgewogenen Darstellung kann in unterschiedlichen narrativen Formen zum Ausdruck gebracht werden, von denen die Schilderung durch den Erzähler die nächstliegende Möglichkeit darstellt. Tatsächlich geraten auf diese Weise an vielen Stellen auch die mit den römischen Erfolgen verbundenen Opfer auf der Seite der unterlegenen Städte und Völker in den Blick. In diesem Zusammenhang kommt im livianischen Geschichtswerk – wie allgemein in der antiken Historiographie – vor allem den Darstellungen der Belagerung und Eroberung von Städten eine wichtige Rolle zu.60 Die einzelnen Schilderungen rekurrieren dabei zwar immer auch auf die Topoi zur Darstellung der urbs capta, wie sie etwa in Quintilians Handbuch für den angehenden Redner Eingang gefunden haben.61 Dennoch sind Unterschiede in den einzelnen Schilderungen zu beobachten, die ihre Ursache zum Teil in den historischen Fakten,62 zum Teil aber auch in der Darstellungsabsicht des Historikers haben.63

  • 64 Vgl. Liv. 28,19,5-20,7.

31Ein eindrucksvolles Beispiel für eine Schilderung, in der auch den Leiden der nichtrömischen Seite viel Platz eingeräumt wird, bietet die Einnahme der Stadt Iliturgi in Spanien durch Scipio im Jahre 206 v. Chr.,64 die mit der vollständigen Zerstörung und der Tötung aller Bewohner endet:

  • 65 Vgl. Liv. 28,20,6-20,7.

tum vero apparuit ab ira et ab odio urbem oppugnatam esse. nemo capiendi vivos, nemo patentibus ad direptionem omnibus praedae memor est. trucidant inermes iuxta atque armatos, feminas pariter ac viros; usque ad infantium caedem ira crudelis pervenit. ignem deinde tectis iniciunt ac diruunt quae incendio absumi nequeunt; adeo vestigia quoque urbis exstinguere ac delere memoriam hostium sedis cordi est.
Da nun zeigt sich, daß man die Stadt aus Rachsucht und Haß angegriffen hatte. Niemand dachte daran, Gefangene zu machen, niemand an Beute, obwohl alles zum Plündern offenstand; sie schlachteten Unbewaffnete ebenso wie Bewaffnete, Frauen in gleicher Weise wie Männer; die grausame Rachsucht ging bis zum Mord an Kleinkindern.
Dann warfen sie Feuer in die Häuser und rissen ein, was von dem Feuer nicht verzehrt werden konnte; so viel lag ihnen daran, auch die Spuren der Stadt auszulöschen und die Erinnerung an den Wohnsitz der Feinde zu tilgen.65

  • 66 Vgl. Liv. 28,19,2 (Bericht durch den Erzähler); 19,6-19,8 (indirekte Rede Scipios) u. 19,11-19,12 ( (...)

32Die besondere Grausamkeit, mit der die römischen Soldaten hier vorgehen, wurde im Vorfeld auf verschiedenen narrativen Ebenen mit Hinweisen auf den Abfall der Stadt zu Karthago und der Ermordung römischer Flüchtlinge durch ihre Bewohner erklärt.66 Dennoch war damit wohl auch für antike Leser nicht die Aufhebung der mit dieser Darstellung verbundenen emotionalen Wirkung verbunden.

  • 67 Vgl. Liv. 24,37,2-39,3.

33Ein ähnlich drastisches Bild der Auswirkungen der römischen Erfolge für die Unterlegenen bietet die Schilderung des durch die römische Besatzung unter L. Pinarius im Jahr 214 v. Chr. in der sizilischen Stadt Henna verübten Massakers. Zwar handelt es sich hierbei eigentlich nicht um eine Belagerung, da die Römer sich bereits in der Stadt befinden. Als deren Bewohner aber die Übergabe des strategisch wichtigen Henna an die Karthager fordern, wird zur Beratung eine Versammlung beider Seiten im Theater einberufen,67 deren Eskalation von Livius explizit mit der Schilderung einer urbs capta verglichen wird, um damit die sich hier gegen Zivilisten richtende Grausamkeit der Römer zusätzlich zu betonen:

  • 68 Vgl. Liv. 24,39,3-39,7.

tum praefectus toga signum, ut convenerat, dedit. militesque intenti dudum ac parati alii superne <in> aversam contionem clamore sublato decurrunt, alii ad exitus theatri conferti obsistunt. caeduntur Hennenses cavea inclusi coacervanturque non caede solum sed etiam fuga, cum <alii> super aliorum capita ruerent, integri sauciis, vivi mortuis incidentes cumularentur. inde passim discurritur, et urbis captae modo fugaque et caedes omnia tenet nihilo remissiore militum ira, quod turbam inermem caedebant, quam si periculum par et ardor certaminis eos inritaret. ita Henna aut malo aut necessario facinore retenta.
Da gab der Kommandant das vereinbarte Zeichen mit der Toga. Die Soldaten waren längst darauf gefaßt und bereit und fielen teils schreiend der Versammlung von oben in den Rücken oder stellten sich in dichten Scharen an den Ausgängen des Theaters in den Weg. Die Bewohner von Henna, im Zuschauerraum eingeschlossen, wurden niedergeschlagen und stürzten in Haufen übereinander, nicht nur durch das Gemetzel, sondern auch auf der Flucht; denn die einen fielen über die anderen, Verwundete über Unverletzte, Lebende über Tote, und häuften sich so auf. Von hier aus lief man nach allen Seiten auseinander, und wie bei der Eroberung einer Stadt herrschte überall Flucht und Mord; denn die Soldaten hieben genauso wütend und rücksichtslos auf eine wehrlose Menge ein, als wenn sie gleiche Gefahr und die Leidenschaft zum Kampf anreizte. So wurde Henna durch eine schlimme oder notwendige Maßnahme gehalten.68

  • 69 Vgl. Liv. 24,39,7-39,10.

34Nach der ambivalenten Bewertung durch den Erzähler erfährt der Leser im folgenden zwar von der Billigung durch Claudius Marcellus als dem zuständigen Oberbefehlshaber, aber auch von der negativen Beurteilung durch die Einwohner Siziliens, die sich auf diese Nachricht hin der karthagischen Seite anschließen, so daß er sich sein eigenes Urteil über das geschilderte Vorgehen bilden kann.69

  • 70 Vgl. z.B. Liv. 45,33,7-34,6 (Plünderung von Epiros) mit Burck 1982, 1179: „Man gewinnt … den Eindru (...)
  • 71 Vgl. Liv. 36,22,1-24,12.
  • 72 Vgl. Walsh 1990, 101: „He [sc. Livy] is particularly prone to portrayal of the action from the view (...)
  • 73 Vgl. Liv. 36,23,5-23,6: etenim cum multis urgerentur rebus, nulla eos res aeque ac vigiliae confici (...)

35Diesen Beispielen für eine Schilderung des Leids der anderen Seite durch den Erzähler ließen sich noch zahlreiche andere an die Seite stellen.70 Wir wollen uns jedoch auf eine weitere Schilderung konzentrieren, die zugleich bereits als Überleitung zur Präsentation solcher Elemente in anderen narrativen Formen dienen kann. Im Zug der Auseinandersetzung mit Antiochos III. kommt es 191 v. Chr. zur Belagerung und Eroberung von Herakleia in Ätolien durch den römischen Konsul M’. Acilius Glabrio.71 Die Beschreibung ist weniger wegen der grausamen Details des Kampfgeschehens von Interesse als wegen der Bereitschaft des Erzählers, die Perspektive der anderen Seite einzunehmen, die soweit geht, daß er an zwei Stellen die Römer sogar als hostes bezeichnet.72 Nachdem zunächst der durch die lange Dauer der Belagerung verursachte Schlafmangel der Ätoler auf diese Weise akzentuiert wurde,73 läßt sich das gleiche Phänomen auch in dem Moment der Erstürmung der Stadt beobachten:

  • 74 Vgl. Liv. 36,24,3-24,4.

Aetoli pars sopiti adfecta labore ac vigiliis corpora ex somno moliebantur, pars vigilantes adhuc ad strepitum pugnantium in tenebris currunt. hostes partim per ruinas iacentis muri transcendere conantur, partim scalis ascensus temptant, adversus quos undique ad opem ferendam concurrunt Aetoli.
Wer von den Ätolern schon eingeschlafen war, riß seinen von der Mühe und den Nachtwachen erschöpften Körper wieder aus dem Schlaf, wer noch wach war, lief in der Dunkelheit auf den Kampflärm zu. Die Feinde machten sich teils daran, über die Trümmer der eingestürzten Mauer hinüberzusteigen, teils versuchten sie auf Sturmleitern hinaufzuklettern. Gegen diese liefen die Ätoler von allen Seiten zusammen, um Hilfe zu bringen.
74

36Während es sich an diesen beiden Stellen um eine punktuelle Verschiebung der Perspektive durch den Erzähler handelt, wollen wir uns im folgenden näher mit Beispielen beschäftigen, an denen sich ein Wechsel des Blickpunktes über einen größeren Abschnitt des Textes hinweg beobachten läßt. Zur Analyse der in solchen Passagen verwendeten Technik bietet es sich an, unter anderem auf das in der Narratologie entwickelte Konzept der Fokalisierung zurückzugreifen. Denn diese vor allem von Gérard Genette und Mieke Bal etablierte Beschreibungskategorie erlaubt eine Differenzierung zwischen einer Schilderung, die durch den Erzähler, aber aus der Sicht einer historischen Person erfolgt, einerseits und der Verwendung tatsächlicher Figurenrede andererseits.

37Diesen beiden in Livius’ ab urbe condita häufig anzutreffenden Fällen wollen wir uns in den nächsten beiden Abschnitten am Beispiel der zum Teil durch die Augen der Karthager fokalisierten Darstellung des Kriegsgeschehens in der dritten Dekade einerseits und den ‚Barbarenreden‘, die von verschiedenen Personen in praktisch allen Teilen des Werkes gehalten werden, andererseits beschäftigen, ehe noch einmal zusammenfassend die Folgen dieser polyphonen Inszenierung von Geschichte für den Leser in den Blick genommen werden.

2. Mit den Augen der anderen: Fokalisierung als literarische Strategie

a) Die Fokalisierung bei der Analyse antiker Geschichtsschreibung

  • 75 Vgl. zuerst Genette 1972, 203-206, u. Genette 1994, v.a. 132: „Dennoch leiden die meisten theoretis (...)
  • 76 Genettes Modell unterscheidet drei Formen, von denen die Nullfokalisierung dem Normalfall der aukto (...)
  • 77 Vgl. Bal 1997, 142-161, v.a. 148: „Character-bound focalization (…) can cary, can shift from one ch (...)

38Die erstmals von Gérard Genette betonte Unterscheidung zwischen der narrativen Perspektivierung, die durch die Einführung eines neuen Sprechers entsteht, und derjenigen, die sich ergibt, wenn der Erzähler die Ereignisse aus dem Blickwinkel einer seiner Figuren fokalisiert, ohne die Person selbst reden zu lassen, ist heute zum Allgemeingut der Narratologie geworden.75 Das gilt allerdings mehr für die generelle Beobachtung als für das von Genette konkret vorgeschlagene Modell.76 Eine wichtige Weiterentwicklung dieses Ansatzes hat vor allem durch Mieke Bal stattgefunden, ohne daß sich eine einheitliche Terminologie jedoch bislang hätte durchsetzen können.77 Für die hier verfolgten Zwecke ist in erster Linie die von Genette als ‚intern‘ und von Bal als ‚character-bound‘ bezeichnete Form einer vorübergehenden Fokalisierung durch wechselnde Personen der Handlung – im Gegensatz sowohl zur ‚olympischen‘ Perspektive des Erzähler wie auch zur Figurenrede in oratio recta oder obliqua – relevant, die daher im folgenden der Einfachheit halber als Fokalisierung bezeichnet werden soll.

  • 78 Vgl. z.B. Davidson 1991, 11, u. Rood 1998, 294-296, v.a. 295f.: „I conclude, in Bal’s model, the th (...)
  • 79 S. hierzu oben S. 13f.
  • 80 Vgl. Fuhrmann 1983, 19-22; Marincola 1997, 5-12, u. de Jong 2004a, v.a. 8f.
  • 81 Vgl. Stanzel 1982, v.a. 240-300.
  • 82 Vgl. Genette 1994, v.a. 138.

39Die Anwendbarkeit dieser ursprünglich zur Interpretation fiktionaler Texte der Neuzeit entwickelten Kategorie auf die ihrem Anspruch nach faktualen Texte der antiken Historiker ist zwar nicht unproblematisch78 und erfordert – wie auch die generelle Frage einer Übertragbarkeit narratologischer Kategorien auf die antike Geschichtsschreibung79 – durchaus noch weitere methodische Klärung. Dennoch kann angesichts der Tatsache, daß es sich bei der antiken Historiographie nach unseren Maßstäben um einen partiell fiktionalen Text handelt – was sich unter anderem an der Wiedergabe von Gedanken und Gefühlen historischer Personen zeigt, auch wenn diese nicht durch Quellen gestützt werden80 –, dieses Instrument schon jetzt gewinnbringend verwendet werden. Dies gilt um so mehr, als in der praktischen Anwendung die Vorteile gegenüber den Alternativen – wie etwa Franz Stanzels Modell typologischer Erzählsituationen81 – rasch deutlich werden, da sich mit Hilfe der Kategorie der Fokalisierung vor allem die variablen Übergänge zwischen den einzelnen Formen präziser erfassen lassen.82

  • 83 Vgl. v.a. Dewald 1999, 224-233; de Jong 2004b; Pelling 2006 u. Baragwanath 2008, 203-288.
  • 84 Vgl. v.a. Hornblower 1994b, 134f.164f.; Rood 1998, v.a. 20f.; Dewald 1999, 233- 244; Greenwood 2006 (...)
  • 85 Vgl. v.a. Davidson 1991 u. Rood 2004b.
  • 86 Vgl. Genette 1994, 138-140, u. Stocker 2003, 56: „Es ist möglich, daß der Erzähler den Spielraum de (...)

40Die wichtigste Erkenntnis, die sich aus der Anwendung dieses Modells auf die antike Historiographie – vor allem auf die Werke von Herodot,83 Thukydides84 und Polybios85 – in den letzten Jahren ergeben hat, besteht darin, daß in diesen Texten immer auch bereits abweichende Deutungen des historischen Geschehens angelegt sind. Diese polyphone Darstellungstechnik wurde häufig nicht richtig verstanden, weil viele Interpreten die dadurch entstehenden Abweichungen vor allem als Fehler des Historikers aufgefaßt haben. Solche Widersprüche erweisen sich aber als ein Teil der historiographischen Aussage, wenn man sie als bewußte literarische Strategie des Autors erkennt, die vom Leser aufgelöst werden soll.86

  • 87 Vgl. Gärtner 1975, v.a. 36f.: „… Reflexionen gehen von Ereignissen der Vergangenheit aus, geben so (...)

41In der Livius-Forschung sind einige der auf diese Weise im eigentlichen Erzählertext – und damit außerhalb der Reden – angestrebten Wirkungen, die eine polyphone Darstellung der Vergangenheit zum Ziel haben, bereits unter anderen Bezeichnungen beschrieben worden. Hier spielt vor allem die von Hans Armin Gärtner vorgeschlagene Kategorie der Reflexionen eine wichtige Rolle, die explizit auch Formen der oratio obliqua und vom Erzähler selbst berichtete Partien umfaßt und deren wichtigste Funktion er in der Erzeugung einer abweichenden Perspektive auf das Geschehen in der Wahrnehmung des Rezipienten erblickt.87

  • 88 Vgl. Jaeger 1997, v.a. 24: „Monumenta provide opportunities for examining what Gérard Genette calls (...)
  • 89 Vgl. Feldherr 1998, v.a. 1-4, der aber die Begriffe ‚vision‘ und ‚gaze‘ verwendet.
  • 90 Vgl. Chaplin 2000, v.a. 48-72 u. 3f.: „The focalizer of an exemplum is the person who recognizes it (...)
  • 91 Vgl. Grethlein/Rengakos 2009.
  • 92 Vgl. Tsitsiou-Chelidoni 2009, v.a. 527-531.
  • 93 Anbieten würden sich auch die Rückblicke Hannibals und Scipios im 30. Buch (vgl. Liv. 30,20,1-20,9 (...)

42Zur Interpretation von Livius’ Text ist die Fokalisierung zwar schon herangezogen worden, doch erfolgte die Übernahme bislang nur punktuell und ging nicht mit einer systematischen Anwendung einher. Diese so umfangreiche wie lohnende Aufgabe kann allerdings auch hier nicht gelöst werden. Neben den Monographien von Mary Jaeger,88 Andrew Feldherr89 und Jane Chaplin,90 die auf das Konzept der Fokalisierung rekurrieren, um ihren Untersuchungsgegenstand näher zu beleuchten, ist hier vor allem auf den Beitrag Chrysanthe Tsitsiou-Chelidonis im jüngst erschienenen Band ‚Narratology and Interpretation. The Content of Narrative Form in Ancient Literature‘ zu verweisen,91 in dem sie sich mit den unterschiedlichen Funktionen der internen Fokalisierung und ihrer Interaktion mit dem Erzähler beschäftigt.92 Wir werden uns hier im folgenden auf ein Beispiel beschränken und uns dabei näher mit dem Beitrag der Fokalisierung zur Inszenierung des Geschehens sowie seiner historiographischen Deutung in der dritten Dekade im allgemeinen und im 21. Buch im besonderen beschäftigen.93

b) Mit Hannibal in den Alpen: Inszenierung und Interpretation

  • 94 Neben den klassischen Arbeiten von Erich Burck und P.G. Walsh (vgl. Burck 1962 [1950]; Burck 1971 u (...)
  • 95 Vgl. Levene 2010, 214-269, v.a. 259: „Livy’s account of non-Romans is thus far from the caricature (...)

43Neben der ersten Pentade kann die dritte Dekade mit der Darstellung von Roms zweitem Krieg gegen Karthago sicherlich als der am besten untersuchte Teil von Livius’ Werkes gelten.94 Dennoch bietet sich eine erneute Beschäftigung gerade mit diesem Abschnitt unter der hier verfolgten Fragestellung an, weil mit Hilfe der literarischen Kategorie der Fokalisierung nicht zuletzt auf die vielverhandelte Frage nach der vom Autor eingenommenen Haltung zu den dargestellten Ereignissen neues Licht fallen kann. Denn der Umstand, daß der Erzähler das Geschehen zwar primär aus einer römischen Perspektive wiedergibt, dabei aber dennoch phasenweise die Blickrichtung ändert und auch Figuren der karthagischen Seite zur Fokalisierung der Schilderung verwendet, führt nicht nur zur Erhöhung des literarischen Reizes und trägt damit zur Leserbindung bei, sondern hat zugleich Folgen für die historiographische Deutung, die sich dadurch als deutlich ausgewogener erweist als in der Regel angenommen wird.95

  • 96 Vgl. z.B. Burck 1962 [1950], 26-30, u. Walsh 1982, 1060-1064.
  • 97 S. oben S. 125-129.
  • 98 Vgl. Levene 2010, 219-235. Dies paßt zur Beobachtung, daß sich das Bild der Karthager in der Mitte (...)
  • 99 Vgl. Walsh 1982, 1064: „It is no mean merit in Livy that he recoils from the tendentious chauvinism (...)
  • 100 Vgl. Walsh 1961, 103-105; Christ 1968, 469-473; Walsh 1982, 1068; Will 1983a; Cipriani 1987; Porod (...)

44Dieser zweite Punkt ist angesichts einer langen Forschungstradition, die Livius gerade seine einseitig prorömische Haltung gegenüber den historischen Gegenständen zur Last gelegt hat,96 sicherlich erklärungsbedürftig. Wenn im folgenden daher von einer Darstellung die Rede ist, in der auch die jeweils andere Seite zu ihrem Recht kommt, so ist dieses Konzept nicht mit dem Objektivitätsanspruch der modernen Geschichtswissenschaft zu verwechseln. Vielmehr sollte Livius im Kontext der antiken Historiographie und ihrer Forderung nach einer patriotischen Haltung ihres Verfassers zu seinen Gegenständen gesehen werden.97 Vor diesem Hintergrund erweist sich die Darstellung in ab urbe condita allgemein und diejenige des Konflikts mit Karthago in der dritten Dekade in besonderer Weise als vergleichsweise differenziert und ausgewogen,98 wie sich nicht zuletzt an seiner Behandlung Hannibals zeigen läßt. Daß sich hier trotz einer weiterhin vorherrschend negativen Charaktisierung ein deutlicher Unterschied zu anderen Formen der antiken Geschichtsschreibung – und zwar nicht zuletzt zur Darstellung der gleichen Ereignisse durch die republikanischen Historiker99 – beobachten läßt, ist in der Forschung bereits mehrfach festgestellt worden.100

  • 101 Vgl. Fuhrmann 1983.
  • 102 Vgl. Fuhrmann 1983, v.a. 22f., u. ferner zustimmend z.B. Cipriani 1987, 9-13.

45Diese Überlegungen lassen sich durch die Untersuchung der jeweils vorgenommenen Fokalisierung und ihres Beitrages zur historiographischen Deutung im folgenden fortführen und vertiefen. Eine der frühesten Anwendungen narratologischer Kategorien auf den Text von Livius’ dritter Dekade wurde von Manfred Fuhrmann in seinem Beitrag zur Festschrift für Erich Burck vorgenommen.101 Doch auch seine Analyse der ersten Kapitel des 21. Buches, in denen er „ganz und gar das Produkt eines olympischen Betrachters“ erblickt,102 läßt sich mit Hilfe der Kategorie der Fokalisierung und der Frage, aus wessen Perspektive das Geschehen jeweils geschildert wird, noch um einen wichtigen Aspekt erweitern. Dieser wird im folgenden an drei Beispielen aus dem 21. Buch verdeutlicht, in denen der Leser dem Blick historischer Figuren zunächst mit der Vorgeschichte des aktuellen Krieges auf die Vergangenheit, dann mit den Schwierigkeiten der Alpenüberquerung auf die Gegenwart und schließlich mit der Vorbereitung der Schlacht an der Trebia auf die Zukunft der Handlung folgen soll.

  • 103 Vgl. Liv. 21,1,1-1,3, v.a. § 1: in parte operis mei licet mihi praefari, quod in principio summae t (...)

46Die fokalisierte Darstellung der Vorgeschichte des zweiten Krieges zwischen Rom und Karthago beginnt bereits im Binnenproöm, das in der auktorialen ersten Person Singular die besondere historische Relevanz dieser Auseinandersetzung hervorhebt.103 Die naturgemäß differierenden Meinungen beider Seiten, was die Ursachen des gegenwärtigen Konfliktes sind und welcher Zusammenhang zu den Ereignissen des vorherigen Krieges besteht, werden hier in Partizipialkonstruktionen sprachlich gleichberechtigt nebeneinander gestellt:

  • 104 Vgl. Liv. 21,1,3.

odiis etiam prope maioribus certarunt quam viribus: Romanis indignatibus quod victoribus victi ultro inferrent arma; Poenis quod superbe avareque crederent imperitatum victis esse.
Fast leitete mehr Haß als Kraft den Kampf: Die Römer waren empört, daß die Besiegten sie als die Sieger von sich aus angriffen; die Punier, weil sie glaubten, man habe sie als Besiegte hochfahrend behandelt und erpreßt.104

  • 105 Vgl. dag. z.B. Händl-Sagawe 1995, 18: „Noch deutlicher stempelt Livius hier Karthago als den aus fr (...)

47Indem die Gründe für die Bereitschaft zum neuen Krieg in den beiden parallelen quod-Sätzen nur aus der Perspektive der jeweiligen Partei und ohne Kommentar des Autors oder Erzählers wiedergegeben werden, wird der Leser aufgefordert, sich an der Beurteilung der historischen Situation zu beteiligen.105

48Allerdings war die Lage für den zeitgenössischen Rezipienten dadurch eine andere, als er wahrscheinlich bereits die für uns heute verlorene – und auch mit Hilfe der periochae kaum rekonstruierbare – Schilderung der gleichen Ereignisse in den letzten fünf Büchern der zweiten Dekade gelesen haben wird. Aber auch wenn wir nicht von einer kontinuierlichen Lektüre des livianischen Werkes ausgehen, so ist doch die Wahrscheinlichkeit hoch, daß der antike Leser mit dem Geschehen des ersten Kriegs zwischen Rom und Karthago bereits vertraut war, so daß er hier nicht zuletzt zu einer Neubewertung unter stärkerer Berücksichtigung der karthagischen Perspektive aufgefordert wird.

  • 106 Vgl. Pol. 1,56,1-63,3 mit z.B. Zimmermann 2009, 33-37.
  • 107 Vgl. Pol. 1,79,1-79,5 u. 1,88 mit z.B. Ameling 2001; Hoyos 2007a, v.a. 154-159, u. Zimmermann 2009, (...)
  • 108 Die periochae enthalten nur knappe Angaben hierzu: vgl. Liv. per. 19,12: rebus adversus Poenos a pl (...)

49Um die konträren Sichtweisen beider Kriegsparteien zu verdeutlichen, werden im weiteren Verlauf des 21. Buches vor allem zwei Ereignisse mehrfach herausgegriffen und als unmittelbare Vorgeschichte der aktuellen Auseinandersetzung diskutiert: Dabei handelt es sich zum einen um die zwischen 244 und 241 v. Chr. erbittert geführten Kämpfe um den Berg Eryx auf Sizilien, die erst mit dem vertraglich ausgehandelten Abzug der Karthager unter Hannibals Vater Hamilkar Barkas ein Ende fanden, nachdem der Krieg durch die Schlacht bei den Ägatischen Inseln bereits zugunsten Roms entschieden war.106 Zum anderen handelt es sich um die nachträgliche Annektierung Sardiniens durch Rom, die nach einem Aufstand ihrer Bewohner gegen Karthago im Jahr 238 v. Chr. erfolgte, obwohl sie im Friedensvertrag nicht vorgesehen war.107 Diese beiden Ereignisse, die schon in der Antike Anlaß zu höchst kontroversen Deutungen geboten haben, werden dem Leser hier – nachdem sie bereits in den letzten Büchern der zweiten Dekade sicherlich in angemessener Detailliertheit erzählt worden waren108 – noch einmal in narrativ unterschiedlichen Formen und aus der Perspektive verschiedener historischer Personen in Erinnerung gerufen.

50Den Anfang macht Hamilkar selbst, dessen Wahrnehmung der Ereignisse mit starker Betonung ihrer emotionalen Wirkung auf ihn wiedergegeben wird:

  • 109 Vgl. Liv. 21,1,5.

angebant ingentis spiritus virum Sicilia Sardiniaque amissae: nam et Siciliam nimis celeri desperatione rerum concessam et Sardiniam inter motum Africae fraude Romanorum, stipendio etiam insuper imposito, interceptam.
Der Verlust Siziliens und Sardiniens ließ diesen ehrgeizigen Mann keine Ruhe finden. Er meinte, Sizilien habe man in voreiliger Verzweiflung geräumt; Sardinien sei ihnen von den Römern während der Wirren in Afrika durch Betrug weggeschnappt worden, und obendrein hätten sie dabei eine Kriegslast auferlegt bekommen.
109

  • 110 Vgl. Pol. 3,9,6-10,7 mit Händl-Sagawe 1995, 22f.

51Dieses durch die Perspektive des karthagischen Protagonisten fokalisierte Resümee der wichtigsten Begebenheiten der Zwischenkriegszeit hat zwar ein direktes Vorbild bei Polybios,110 steht bei Livius aber in einem über diese Einzelstelle hinausweisenden Kontext, den wir uns im folgenden näher ansehen wollen.

  • 111 Die Beratungen sind wahrscheinlich unhistorisch und müssen im Zusammenhang der problematischen Über (...)
  • 112 Zu Hanno als politischem Akteur und Gegner der Barkiden vgl. Hoyos 2003, 35-46.
  • 113 Livius hat ihn schon gegen die Entsendung Hannibals nach Spanien sprechen lassen (vgl. Liv. 21,3,2- (...)
  • 114 Zu den karthagischen Ratsversammlungen vgl. Händl-Sagawe 1995, 38f.
  • 115 Die Rede hat kein Gegenstück bei Polybios, vielleicht aber bei Coelius Antipater; das wird zumindes (...)

52Wenige Kapitel, aber einige Jahre später werden die Kämpfe am Eryx ein zweites Mal erwähnt. Doch obwohl dies erneut durch einen Karthager geschieht, erfährt das Ereignis jetzt eine konträre Deutung. Denn inzwischen hat Hannibal nicht nur das Kommando in Spanien übernommen, sondern belagert 219 v. Chr. auch das mit Rom verbündete Sagunt. Bei den Beratungen in Karthago, ob man den römischen Forderungen nach einem Ende der Belagerung und der Auslieferung Hannibals stattgeben oder durch die Ablehnung einen neuen Krieg riskieren soll,111 stellt gerade der Umstand, daß Hamilkar auf Sizilien keinen Sieg erringen konnte, für Hanno den Großen, der als bedeutendster innenpolitischer Gegenspieler der Barkiden112 auch in ab urbe condita eine wichtige Rolle spielt,113 ein zentrales Argument gegen den neuen Waffengang dar, wie ihn Livius in seiner Rede vor der Ratsversammlung114 ausführen läßt:115

  • 116 Vgl. Liv. 21,10,7-10,8; zu den performativen Aspekten der Rede Gärtner 1990, 109f.

Aegatis insulas, Erycemque ante oculos proponite, quae terra marique per quattuor et viginti annos passi sitis. nec puer his dux erat, sed pater ipse Hamilcar, Mars alter, ut isti volunt.
Denkt an die Ägatischen Inseln, an den Eryx und erinnert euch, was ihr zu Wasser und zu Lande in jenen 24 Jahren erlitten habt. Damals war nicht so ein Knabe Feldherr, sondern der Vater Hamilkar selbst, ein zweiter Mars wie diese da behaupten.116

53Hierbei handelt es sich sprachlich gesehen zwar um den Teil einer Figurenrede und damit gerade nicht um eine Fokalisierung im eigentlich Sinne. Es ergibt sich aber bei beiden literarischen Mitteln der gleiche Effekt der verstärkten Perspektivierung aus dem Blickwinkel einer bestimmten historischen Person. Zudem läßt sich an dieser Stelle auch eine tatsächliche Fokalisierung beobachten, da der Erzähler hier explizit und sogar im Vorfeld die Reaktion der Zuhörer schildert, die Hanno mit der Rede nicht von seiner Sicht der Dinge überzeugen kann:

  • 117 Zur Berechtigung dieser Konjektur von Lipsius vgl. Händl-Sagawe 1995, 75.
  • 118 Vgl. Liv. 21,10,2. Die Vorwegnahme der Reaktion der Zuhörer dient vielleicht auch der Erzeugung tra (...)

Hanno unus adversus senatum causam foederis magno silentio propter auctoritatem suam, <non>117 cum adsensu audientium egit.
Hanno sprach vor dem Senat als einziger für den Vertrag, und alle Zuhörer schwiegen. Das galt aber seinem Ansehen und bedeutete nicht Zustimmung.
118

  • 119 Das Verhältnis von internen und externen Publikum bei Livius ist erst in den letzten Jahren näher u (...)

54Der Leser erhält durch die Einführung eines internen Publikums und die damit verbundene Verdoppelung der Adressaten nun zusätzlich die Möglichkeit, seine Reaktion auf die Rede mit derjenigen der Rezipienten im Text zu vergleichen.119

  • 120 Vgl. Liv. 21,21-21,38.
  • 121 Vgl. Liv. 21,40,1-41,17 (Scipio) u. 21,43,1-44,9 (Hannibal) mit z.B. Atzert 1911; Ullmann 1927, 88- (...)
  • 122 Polybios dagegen, der dieselben Personen in umgekehrter Reihenfolge sprechen läßt, faßt die histori (...)

55Die Zahl der unterschiedlichen Blickwinkel auf die Ereignisse auf Sizilien und Sardinien wird im weiteren Verlauf noch erhöht, wenn sie von anderen Rednern und vor anderen Zuhörern thematisiert werden. Zu diesem Zweck überspringen wir die Kapitel, in denen Hannibals Weg über die Pyrenäen, die Rhône und die Alpen geschildert wird,120 und begeben uns direkt in die Poebene, wo die Karthager Ende des Jahres 218 v. Chr. am Ticinus das erste Mal auf ein römisches Heer treffen. Obwohl es nur zu einem Reitergefecht kommt, wird diese Konfrontation von Livius mit großem Aufwand in Szene gesetzt: Er läßt zunächst den Konsul P. Cornelius Scipio, den Vater des gleichnamigen späteren Siegers von Zama, und dann Hannibal eine lange, jeweils in oratio recta wiedergegebene Ansprache an ihre Soldaten halten.121 In beiden Reden spielt die Vorgeschichte der aktuellen Auseinandersetzung erneut eine zentrale Rolle.122

  • 123 Vgl. Liv. 21,40,5-40,6: ne genus belli neve hostem ignoretis, cum iis est vobis, milites, pugnandum (...)
  • 124 Vgl. Liv. 21,41,10-12: itaque vos ego, milites, non eo solum animo, quo adversus alios hostes solet (...)
  • 125 Vgl. v.a. Liv. 21,44,7: parum est, quod veterrimas provincias meas, Siciliam ac Sardiniam, <ademisti?> (...)
  • 126 Vgl. v.a. Liv. 21,43,6: si Siciliam tantum ac Sardiniam parentibus nostris ereptas nostra virtute r (...)

56Scipio nutzt den Hinweis auf den Gewinn Siziliens und Sardiniens zunächst als Beleg für die vermeintlich angeborene militärische Überlegenheit der Römer,123 um mit einer ausführlichen Schilderung des vertraglich garantierten Abzugs der Karthager vom Eryx dann neben der Erinnerung an den eigenen Erfolg auch die Empörung über den Undank der Gegner zu wecken, die, nachdem man sie damals verschont habe, nun ihre Waffen erhöben ‚wie Sklaven gegen ihre Herren‘.124 Auch Hannibal verwendet den Hinweis auf Sizilien und Sardinien mehrfach zur Motivation. Dabei betont er neben der langen Zugehörigkeit der beiden Inseln zu Karthago und der Unrechtmäßigkeit des römischen ‚Raubes‘125 vor allem die nun vorhandene Möglichkeit ihrer Wiedereroberung.126

  • 127 Vgl. Liv. 21,45,1.

57Der Leser von Livius’ Werk wird hier also mit zwei weiteren Bewertungen der gleichen Ereignisse konfrontiert, und erneut stimmen die von den Sprechern gegebenen Deutungen weder untereinander noch mit den vorherigen überein. Auch hier ergibt sich aus der Reaktion des internen Publikums für den externen Rezipienten kein Hinweis, welcher Version er den Vorzug geben soll. Die Fokalisierung aus der Perspektive der Soldaten beider Heere beschränkt sich auf den Hinweis, daß sie nach den Reden ihrer jeweiligen Feldherren gleichermaßen für den Kampf begeistert waren (his adhortationibus cum utrimque ad certamen accensi militum animi essent).127 Gerade dieser letzte Aspekt unterstreicht aber auch noch einmal, daß die Bewertung historischer Ereignisse stets von bestimmten Personen und in konkreten Situationen vorgenommen wird. Die bewußt polyphone Darstellung der Vorgeschichte von Roms zweiten Krieg gegen Karthago leistet daher nicht zuletzt einen wichtigen Beitrag dazu, beim Leser ein Bewußtsein für die Relativität historischer Urteile im allgemeinen zu schaffen.

  • 128 Vgl. Pol. 3,44,1-3,60,13; Liv. 21,29,1-38,9 u. Sil. 3,466-646; sowie zur historischen Route v.a. Se (...)
  • 129 Vgl. Liv. 21,40,7-40,11 (Scipios Kritik) u. 43,9.15 (Hannibals Stolz auf die Leistung).
  • 130 Diese Schilderung ist verschiedentlich unter literarischen Aspekten behandelt (vgl. Witte 1910, 397 (...)

58Während bei der Fokalisierung mit Blick auf zum Zeitpunkt der Erzählung bereits vergangene Ereignisse geschichtsdidaktische Interessen überwogen haben dürften, tritt beim zweiten Beispiel, das uns nun mit den Karthagern in die Alpen führt, auch die mit dieser literarischen Strategie verbundene Unterhaltung und ihr Beitrag zur Leserbindung stärker in den Vordergrund. Die Überquerung der Alpen durch das karthagische Heer unter Hannibals Führung gehörte bereits in der Antike zu den bekanntesten historischen Ereignissen und wurde dabei zugleich in ihren Details wie auch in ihrer generellen Bedeutung kontrovers diskutiert.128 Bei Livius hat sich diese antike Debatte unter anderem in den Reden, die Scipio und Hannibal am Ticinus halten, niedergeschlagen.129 Doch auch bei der Darstellung der Alpenüberquerung selbst trägt Livius der Bedeutung dieses Ereignisses Rechnung, indem er mit Hilfe der Fokalisierung aus der Perspektive der Karthager eine den Leser in besonderer Weise involvierende und damit in seinen Bann schlagende Schilderung des Geschehens gibt.130

59Dies zeigt sich bereits, wenn der Leser nach der Überquerung der Rhône erstmals von der Angst der karthagischen Soldaten hört und erfährt, welche Vorstellungen sie sich von den Alpen machen, bevor sie diese überhaupt gesehen haben:

  • 131 Vgl. Liv. 21,29,7.

multitudo timebat quidem hostem nondum oblitterata memoria superioris belli, sed magis iter immensum Alpesque, rem fama utique inexpertis horrendam, metuebat.
Die meisten fürchteten zwar den Feind, weil die Erinnerung an den ersten Krieg noch nicht erloschen war. Aber noch größere Angst hatten sie vor dem ungeheuren Weg und den Alpen, die natürlich das Gerücht den Leuten, die sie nie gesehen hatten, als etwas Unheimliches erscheinen ließ.
131

  • 132 Vgl. Liv. 21,30,1-30,11, v.a. 6-8. Polybios läßt Hannibal an dieser Stelle zwar auch eine Rede halt (...)

60Diesem ‚imaginären Blick‘ auf die Alpen folgt als Reaktion Hannibals, der die Unruhe seines Heeres bemerkt hat, eine ausführliche und in indirekter Rede wiedergegebene Ansprache, in der er die Befürchtungen seiner Soldaten dadurch zu zerstreuen versucht, daß er die Passierbarkeit der Alpen betont.132 Die Wirkung dieser Rede auf die Soldaten wird hier ausdrücklich als erfolgreich beschrieben: his adhortationibus incitatos corpora curare atque ad iter se parare iubet („Als er sie durch diese anfeuernden Worte begeistert hatte, sagte er, sie sollten sich frisch machen und zum Weitermarsch rüsten.“).

61Daß der Effekt von Hannibals Rhetorik jedoch nur kurzfristig wirksam bleiben konnte, wird dem Leser eindrücklich vor Augen geführt, wenn er wenige Kapitel später dem Blick der Soldaten auf das reale Alpenpanorama folgt:

  • 133 Vgl. Liv. 21,32,7.

tum, quamquam fama prius, qua incerta in maius vero ferri solent, praecepta res erat, tamen ex propinquo visa montium altitudo nivesque caelo prope immixtae, tecta informia imposita rupibus, pecora iumentaque torrida frigore, homines intonsi et inculti, animalia inanimaque omnia rigentia gelu, cetera visu quam dictu foediora terrorem renovarunt.
Die ganze Angelegenheit war schon früher, durch Gerüchte, durch die ja Ungewisses meistens aufgebauscht wird, vorweggenommen worden. Trotzdem ließ die Höhe der Berge, die man jetzt aus der Nähe sah, die Schneemassen, die sich fast mit dem Himmel vereinigten, die elenden auf Felsvorsprüngen gebauten Hütten, die Herdentiere und das Zugvieh, das vor Kälte verkümmert aussah, die ungeschorenen und verwilderten Menschen, die gesamte lebende und leblose Natur, vor Frost erstarrt, und alle übrigen Erscheinungen, die beim Anblick noch abscheulicher wirkten als in der Schilderung, den Schrecken wieder neu entstehen.
133

62Der Gegensatz zum zuvor von Hannibal gezeichneten Bild wird durch die erneute Thematisierung der fama explizit hergestellt, um dann durch die zweimalige Betonung der Visualisierung und die Menge an Details den Gegensatz zur von den Teilnehmern des Zuges erlebten Realität besonders stark herauszustellen.

63Die den Karthagern entgegentretenden Schrecken werden im folgenden noch dadurch gesteigert, daß die Bewohner der Alpen als zusätzliche Gegner eingeführt werden, die sie an der Durchquerung der Täler zu hindern versuchen. Auch deren erster ‚Auftritt‘ wird aus der Perspektive der karthagischen Soldaten geschildert:

  • 134 Vgl. Liv. 21,32,8; zur mimetischen Funktion Tsitsiou-Chelidoni 2009, 543.

erigentibus in primos agmen clivos apparuerunt inminentes tumulos insidentes montani, qui, si valles occultiores insedissent, coorti ad pugnam repente ingentem fugam stragemque dedissent.
Als der Zug die ersten Hügel hinaufstieg, wurden sie gewahr, daß die Bergbewohner die höheren Erhebungen besetzt hielten. Hätten sie sich in den verborgeneren Tälern festgesetzt und plötzlich angegriffen, hätten sie bei einem plötzlichen Angriff eine ungeheure Flucht und Vernichtung verursacht.134

  • 135 Zum Beitrag solcher Schilderungen zur Erzeugung von Spannung s. unten S. 246-248.

64Die mit der Situation verbundene Gefahr wird hier vor allem durch zwei Techniken stark akzentuiert: Einerseits wird das Geschehen aus der Perspektive der – grammatisch bezeichnenderweise im dativus iudicantis stehenden – Karthager fokalisiert, andererseits schließt sich unmittelbar ein Gedankenspiel im Irrealis an, das als kurze ‚Beinahe-Episode‘ und damit als rudimentäre Form virtueller Geschichtsschreibung ebenfalls der Steigerung der Dramatik dient.135

  • 136 Vgl. Liv. 21,32,9-32,10.
  • 137 Vgl. Liv. 21,33,3-33,10 u. Pol. 3,51,1-51,9 mit Gärtner 1975, 163-165, u. Händl-Sagawe 1995, 222f.
  • 138 Vgl. Liv. 21,33,2-33,4.
  • 139 Vgl. Liv. 21,33,5-33,7.

65Nachdem diese Schwierigkeit durch eine List Hannibals, der mit der scheinbaren Anwesenheit seiner Soldaten in der Nacht die Gegner täuscht, überwunden werden konnte,136 ergibt sich am folgenden Tag die nächste Gefahr. Der Angriff der Alpenvölker auf das einen engen Paß durchquerende karthagische Heer wird ausführlich geschildert,137 wobei der Leser zunächst die Perspektive der Bergbewohner einnimmt, die gleichzeitig Hannibals List durchschauen und sein Heer auf ihrem exponierten Weg erblicken.138 Mit dem sich daraus entwickelnden Angriff auf die Karthager wechselt auch die Fokalisierung der Erzählung, die nun aus der Perspektive der Soldaten erfolgt und mit plastischen Details die Panik von Mensch und Tier ausmalt.139 Schließlich folgt der Leser aber dem Blick Hannibals, dessen Eingreifen die Lage entschärft:

  • 140 Vgl. Liv. 21,33,8-33,9.

quae quamquam foeda visu erant, stetit parumper tamen Hannibal ac suos continuit, ne tumultum ac trepidationem augeret; deinde, postquam interrumpi agmen vidit periculumque esse, ne exutum impedimentis exercitum nequiquam incolumem traduxisset, decurrit ex superiore loco et, cum impetu ipso fudisset hostem, suis quoque tumultum auxit.
Obgleich dies schrecklich anzusehen war, blieb Hannibal doch für kurze Zeit stehen und hielt seine Leute zurück, um die schreckliche Panik nicht noch zu vergrößern. Dann erkannte er aber, daß der Zug durchbrochen wurde und Gefahr bestand, das Heer zwar ungeschlagen, aber ohne alles Gepäck vergebens über den Paß gebracht zu haben. Daher eilte er rasch von der Höhe herab. Zwar zerstreute er die Feinde durch den bloßen Angriff, aber er brachte auch seine Leute noch mehr in Verwirrung.140

  • 141 Vgl. Liv. 21,34,1-35,3.
  • 142 Vgl. Tsitsiou-Chelidoni 2009, v.a. 533: „What we observe here is a quick (but in no way abrupt) cha (...)
  • 143 Vgl. Liv. 21,35,4-37,7.
  • 144 Diese Inszenierung erinnert an andere performative Elemente, die Livius’ Redner zur Steigerung der (...)

66Eine ähnlich rasche Folge wechselnder Fokalisierungen zwischen der Perspektive der Alpenbewohner, der Karthager und Hannibal als ihrem Anführer findet sich auch noch in der Schilderung der Kämpfe der folgenden beiden Tage.141 In der folgenden Beschreibung der Auseinandersetzung mit der Natur tritt dieses von Chrysanthe Tsitsiou-Chelidoni als Verstärkung der mimetischen Qualität des Textes gedeutete Wechselspiel142 zwar in den Hintergrund. Dennoch spielen auch hier weiterhin die Blickrichtungen eine entscheidende Rolle für die Darstellungstechnik.143 Das gilt sowohl für die reale Konfrontation der Karthager mit der Höhe der Berge und der Menge des Schnees auf den engen Wegen als auch für die imaginäre Schau Italiens, die Hannibal zu ihrer Motivation anläßlich einer weiteren Ansprache regelrecht ‚inszeniert‘:144

  • 145 Vgl. Liv. 21,35,8-35,9 mit Pol. 3,54,1-54,4; zur fraglichen Historizität Händl-Sagawe 1995, 235f.; (...)

praegressus signa Hannibal in promunturio quodam, unde longe et late prospectus erat, consistere iussis militibus Italiam ostentat subiectosque Alpinis montibus Circumpadanos campos moeniaque eos tum transcendere non Italiae modo, sed etiam urbis Romanae; cetera plana, proclivia fore; uno aut summum altero proelio arcem et caput Italiae in manu ac potestate habituros.
Da ritt Hannibal an die Spitze des Zuges und ließ die Soldaten auf einem Felsvorsprung halten, von wo aus man eine gute und weite Fernsicht hatte. Er zeigt ihnen Italien und die Poebene am Fuße der Alpen und wies darauf hin, daß sie jetzt nicht nur die Mauern Italiens überstiegen, sondern auch die der Stadt Rom. Von jetzt an gehe es durch Ebenen, ja sogar bergab. Nach einem, höchstens zwei Kämpfen würden sie die Burg und die Hauptstadt Italiens in ihrer vollen Gewalt haben.145

  • 146 Vgl. Feldherr 2009b, 317f. Anm. 9: „… the entire account of the Alpine crossing is so strongly foca (...)

67Eine Fokalisierung ist also auch in Livius’ Darstellung von Hannibals Überquerung der Alpen nicht durchgängig zu beobachten, sie wird vielmehr erneut punktuell und zur Hervorhebung einzelner Passagen verwendet. Dennoch ergibt sich aus der Fülle der Stellen, an denen die Ereignisse der Alpenüberquerung aus der Perspektive der Karthager berichtet werden, hier der vergleichsweise geschlossene Eindruck einer Schilderung ‚mit den Augen der anderen‘.146 Dieses Angebot an den Leser, für gewisse Zeit sozusagen in die Rolle des historischen Gegners zu schlüpfen, hat neben der generellen Aussage auf inhaltlicher Ebene, daß es sich auch bei den Gegnern um Menschen handelt, für den antiken Rezipienten wohl zudem eine erhebliche Steigerung der mit der Lektüre verbundenen Unterhaltung zur Folge gehabt. Die Leserbindung wird noch dadurch gesteigert, daß zusätzlich zur Fokalisierung durch die Perspektive der Karthager der Leser an einigen Stellen auch dem Blick der Alpenbewohner folgen kann.

  • 147 Vgl. Liv. 21,22,6-22,9 mit Fuhrmann 1982, 24, u. Händl-Sagawe 1995, 142-144; zur internen Fokalisie (...)

68In gleicher Weise wie bei vergangenen und aktuellen Ereignissen lassen sich Fokalisierungen in ab urbe condita auch im Zusammenhang mit zum Zeitpunkt der Erzählung zukünftigen Begebenheiten beobachten. Dies gilt sowohl für den Blick auf eine entfernte Zukunft, deren Realisierung häufig offen gelassen wird, wie auch für die Beschreibung der näheren Zukunft, wie sie etwa im narrativen Element der Planungsrede Ausdruck findet. Aus der ersten Kategorie sei hier nur kurz auf Hannibals berühmten Drachentraum am Ebro hingewiesen, in dem der Träumende vergeblich angewiesen wird, auf dem Weg nach Italien seinen Blick keinesfalls zurückzuwenden, woraus sich vor dem Hintergrund der Fokalisierung der Erzählung ein faszinierendes Spiel mit den Blickrichtungen ergibt.147

  • 148 Vgl. Liv. 21,52,1-56,9 u. ferner Pol. 3,69,5-74,11 mit Händl-Sagawe 1995, 321-352; zum Beitrag der (...)
  • 149 Zur apologetischen Tendenz vgl. Sontheimer 1934, 102-121; Bruckmann 1936, 59-65; Burck 1962 [1950], (...)

69Näher beschäftigen wollen wir uns stattdessen mit zwei Szenen, die in engem Zusammenhang miteinander stehen und der Vorbereitung der Schlacht an der Trebia dienen. Diese erste große militärische Auseinandersetzung auf italischem Boden fand Ende des Jahres 218 v. Chr. statt und wird am Ende des 21. Buches mitsamt ihrer Vorgeschichte ausführlich beschrieben.148 Ihre Darstellung zeigt dabei einige der charakteristischen Züge der Behandlung römischer Niederlagen in dem Geschichtswerk des Livius wie schon in denen seiner republikanischen Vorgänger. Relevant sind hier vor allem zwei Strategien: zum einen die Tendenz, eine Einzelperson herauszugreifen, deren – hier durch den übertriebenen Ehrgeiz des einen Konsuls bedingte – Fehleinschätzung der Lage zu der Niederlage führt, und zum anderen die Betonung von externen Faktoren – hier das Winterwetter und der Fluß –, die zum negativen Ausgang wesentlich beigetragen haben.149

  • 150 Vgl. Liv. 21,52,1-52,11 u. ferner Pol. 3,69,5-69,14 mit Händl-Sagawe 1995, 321-326.
  • 151 Vgl. Lambert 1946, 42f., u. Kraus 1994a, 13: „L(ivy) typically omits the verb of speaking to introd (...)
  • 152 Polybios läßt die beiden Konsuln in dieser Situation einen Dialag in indirekter Rede halten (vgl. P (...)

70Den Auftakt bildet ein von der römische Seite knapp gewonnenes Reitergefecht,150 das von Tib. Sempronius Longus, der wegen der von P. Cornelius Scipio am Ticinus erlittenen Verwundung das Kommando allein führt, als wichtiger Erfolg angesehen wird. Dies erfährt der Leser zunächst durch einen aus der Perspektive des Sempronius fokalisierten Bericht des Erzählers, der dann aber rasch und ohne einleitendes verbum dicendi – ein bei Livius häufiger zu beobachtendes Verfahren151 – in eine indirekte Rede übergeht:152

  • 153 Vgl. Liv. 21,53,1-53,2 mit Gärtner 1975, 38-41, u. Tsitsiou-Chelidoni 2009, 542.

ceterum nemini omnium maior ea iustiorque quam ipsi consuli videri; gaudio efferri, qua parte copiarum alter consul victus foret, ea se vicisse: restitutos ac refectos militibus animos nec quemquam esse praeter conlegam qui dilatam dimicationem vellet; eum, animo magis quam corpore aegrum memoria volneris aciem ac tela horrere.
Im übrigen erschien der Sieg niemandem größer und verdienter als dem Konsul selbst. Er war außer sich vor Freude, gerade mit dem Teil seiner Truppen gesiegt zu haben, mit dem der andere Konsul eine Niederlage erlitten hatte: Nun sei den Soldaten der Mut wiedergegeben und gestärkt; und nur noch sein Amtsgenosse wünsche einen Aufschub des entscheidenden Kampfes. Der aber schaudere vor Schlacht und Waffen zurück, wenn er an seine Verwundung dachte. So fühlte er sich mehr seelisch als körperlich krank.153

  • 154 Vgl. Liv. 21,53,5.

71Schließlich wechselt die Darstellung noch kurzfristig zur wörtlichen Rede.154

  • 155 Vgl. Liv. 21,53,6 u. zur Formulierung in praetorio Händl-Sagawe 1995, 328f.

72Nachdem der Erzähler schon zu Beginn implizit Kritik an Sempronius geübt hat, wird er in der abschließenden Bemerkung deutlicher: Denn hier wird zusätzlich die Unangemessenheit der Situation betont, in der Sempronius seine ‚Rede‘ zunächst an Scipios Krankenbett und dann ein weiteres Mal vor seinen Offizieren hält: haec adsidens aegro collegae, haec in praetorio prope contionabundus agere („So sprach er, als er am Bettrand seines verwundeten Kollegen saß; das Gleiche sagte er in seinem Hauptquartier fast so, als spräche er in einer Versammlung zu den Soldaten.“).155 Damit wird deutlich, daß dieser Abschnitt und die in ihm zu beobachtende Fokalisierung der Erzählung nicht zuletzt dazu dienen, für die der Niederlage an der Trebia vorausgehende Fehleinschätzung der Lage möglichst eine der handelnden Personen allein verantwortlich zu machen.

  • 156 Vgl. Liv. 21,53,7.
  • 157 Vgl. Liv. 21,53,7-53,10.
  • 158 Vgl. Liv. 21,53,11.

73Wenn im unmittelbar folgenden Abschnitt die gleiche narrative Technik wieder verwendet wird, hat sie zunächst eine entgegengesetzte Zielrichtung. Denn nachdem der Leser noch erfahren hat, daß Sempronius den Befehl zum Kampf gegeben hat,156 geht die Erzählung direkt vom römischen ins karthagische Lager über und folgt den Gedanken Hannibals, der als genauer Beobachter der Situation bei seinen Gegnern gezeigt wird.157 Seine allgemeinen Überlegungen erhalten mit dem Plan für einen Hinterhalt eine konkrete Richtung, als er durch Späher von den Vorbereitungen der Römer zur Schlacht erfährt.158

  • 159 Vgl. Liv. 21,54,1.

74Für die Dauer der hierfür erforderlichen Vorbereitungen nimmt der Leser nun ganz die Perspektive Hannibals ein, der mit seinem Bruder Mago das Gelände in Augenschein nimmt.159 Dann erklärt er in zwei kurzen Ansprachen zunächst vor Ort seinen Begleitern und später den ausgewählten Soldaten die Funktionsweise seines Planes. Der eigentliche Adressat ist in beiden Fällen aber der Leser:

  • 160 Vgl. Liv. 21,54,2-54,3 u. Pol. 3,71,1-71,8 (ebenfalls zweigeteilt, aber ohne Reden).

‚hic erit locus‘ Magoni fratri ait ‚quem teneas. delige centenos viros ex omni pedite atque equite, cum quibus ad me vigilia prima venias; nunc corpora curare tempus est.‘ ita praetorium missum. mox cum delectis Mago aderat. ‚robora virorum cerno‘ inquit Hannibal; ‚sed uti numero etiam, non animis modo valeatis, singulis vobis novenos ex turmis manipulisque vestri similes eligite. Mago locum monstrabit, quem insideatis; hostem caecum ad has belli artes habetis.‘
Zu seinem Bruder Mago sagt er: ‚Dies wird die Stelle sein, die du besetzen sollst. Suche dir von dem gesamten Fußvolk und der Reiterei je 100 Mann aus und komme mit ihnen um die erste Nachtwache zu mir! Jetzt ist es Zeit, euch zu stärken.‘ So wurde der Kriegsrat entlassen. Mago war bald mit seinen ausgewählten Soldaten zur Stelle. ‚Ich sehe hier eine Kerntruppe‘ sagte Hannibal‚ ‚aber damit ihr auch zahlenmäßig überlegen seid, soll sich jeder von euch je neun gleichwertige Männer aus den Schwadronen und Maniplen aussuchen. Mago wird euch die Stelle zeigen, die ihr als Falle benutzen sollt. Ihr habt einen Feind vor euch, der für derartige Kriegslisten blind ist.‘160

  • 161 Vgl. Liv. 21,55,8-55,9 mit Fuhrmann 1982, 25; ausführlicher zum Beitrag der Stelle zur Erzeugung vo (...)

75Der Effekt dieser Perspektivierung wird dadurch noch gesteigert, daß der externe Rezipient ausdrücklich gesagt bekommt, daß die Römer blind für das sind, was hier ins Werk gesetzt wird, und daß er von diesem Teil des karthagischen Heeres erst wieder dann hören wird, wenn sein für die Römer überraschendes Erscheinen auf dem Schlachtfeld zur Entscheidung in der Schlacht beitragen wird.161

  • 162 Zu kontrafaktischen Schilderungen und der Spannungerzeugung s. unten S. 246-248.
  • 163 Vgl. Liv. 21,57,1-57,2: Romam tantus terror ex hac clade perlatus est ut iam ad urbem Romanam crede (...)

76Mit der intensiven Fokalisierung in dieser Passage wird einerseits Hannibals Geschick als Feldherr hervorgehoben und seine richtige Einschätzung der Lage der fehlerhaften des Sempronius effektvoll gegenübergestellt. Die spezifische Art der Schilderung dient daher einerseits wieder dem gleichen Zweck wie im ersten Abschnitt: In beiden Fällen soll die römische Niederlage für den Leser verständlich gemacht werden. Doch auch von dem inhaltlichen Anliegen abgesehen geht mit dem Perspektivwechsel und dem Spiel mit Wissen und Nichtwissen in Bezug auf das weitere Geschehen andererseits auch eine Steigerung der Unterhaltung des Rezipienten einher.162 Das läßt sich in gleicher Weise auch für andere Stellen in Livius’ Werk zeigen. Exemplarisch sei an dieser Stelle auf die Panik verwiesen, die durch die Nachricht von der Niederlage an der Trebia in Rom ausgelöst wird und die eine aus der Perspektive der verängstigten Bevölkerung fokalisierte und daher extrem negative Version des weiteren Kriegsverlaufes enthält.163

  • 164 Vgl. z.B. Tsitsiou-Chelidoni 2009, 543: „Thus the reader has the impression that the narration is u (...)

77Durch eine unter anderem die unterschiedlichen Fokalisierungen in den Blick nehmende Analyse der Anfänge von Roms zweitem Krieg gegen Karthago im 21. Buch wurde im zurückliegenden Abschnitt der Versuch unternommen, die vom Erzähler zum Geschehen eingenommene Haltung näher zu beschreiben. Es hat sich dabei als sinnvoll erwiesen, daß traditionelle Bild einer einseitig prorömischen Tendenz insoweit zu korrigieren, als der Leser im Laufe der Lektüre die Perspektive unterschiedlicher Figuren und Gruppen einnimmt. Die wechselnden Fokalisierungen, die sich sowohl in Hinblick auf die Vergangenheit (am Beispiel der Ereignisse vor dem Kriegsausbruch), auf die Gegenwart (am Beispiel des Alpenübergangs) und auf die Zukunft (am Beispiel der Vorbereitungen der Schlacht an der Trebia) beobachten ließen, erweisen sich als bewußt eingesetzte narrative Strategie, mit der unterschiedliche Ziele auf dem Gebiet der inhaltlichen Aussage – unter denen der Erzeugung des Eindrucks von Objektivität eine wichtige Rolle zukommt164 – wie der Unterhaltung und Involvierung des Lesers verbunden sind.

c) Zwischenfazit: Funktionen der Fokalisierung in ab urbe condita

78Die am Beispiel des ersten Buchs der dritten Dekade beschriebenen Wirkungen fügen sich gut zu den allgemeinen Erkenntnissen zur Funktion der Fokalisierung in narrativen Texten, wie sie beispielsweise von Mieke Bal beschrieben wurden:

  • 165 Vgl. Bal 1997, 148.

Character-bound focalization (…) can cary, can shift from one character to another, even if the narrator remains constant. In such cases, we may be given a good picture of a conflict. We are shown how differently the various characters view the same facts. This technique can result in neutrality towards all characters. Nevertheless, there usually is no doubt in our minds which character should receive most attention and sympathy.165

  • 166 Die Diskrepanzen lassen sich daher nicht nur als Fehler, sondern auch als gezielte Einschränkung od (...)

79Das gilt gerade auch für den Umstand, daß eine variable Fokalisierung nicht mit der Aufgabe einer primären und dem Leser zur Identifikation angebotenen Perspektive einhergehen muß. Vielmehr ist das mit abweichenden Fokalisierungen angestrebte Ziel nicht zuletzt in der auf diese Weise verursachten momentanen Aporie des Lesers darüber zu vermuten, wie sich beide Sichtweisen miteinander verbinden lassen und welche von beiden denn nun die richtige ist.166

  • 167 Zu aktiveren Formen der Rezeption vgl. allg. Iser 1984 [1976] u. Eco 1987 [1979].

80Die durch die Auflösung der Widersprüche bewirkte stärkere Involvierung des Lesers in den Text erhöht auf der einen Seite den literarischen Reiz der Lektüre für den Leser.167 Auf der anderen Seite enthält die polyphone Art der Präsentation aber auch einen wichtigen Teil der historischen Aussage: Indem die Ereignisse nicht nur einmalig vom Erzähler geschildert, sondern im weiteren Verlauf des Textes in wechselnden Fokalisierungen von verschiedenen historischen Figuren einem mehrstimmigen Deutungsprozeß unterzogen werden, trägt diese Präsentation wesentlich dazu bei, den Leser sowohl die Rekonstruktion der Vergangenheit als auch die Beurteilung geschichtlichen Handelns als einen personengebunden und daher vom jeweiligen Standpunkt abhängigen Prozeß erfahren zu lassen.

  • 168 S. oben S. 24-37.

81Daß der Leser von ab urbe condita auf diese Weise die Möglichkeit erhält, vorübergehend die Perspektive der anderen, militärisch letztlich unterlegenen Seite einzunehmen, und damit zugleich zur Reflektion über die Art und Weise der Bildung der historischer Urteile angehalten wird, mag als scheinbar modernes Anliegen vielleicht zunächst überraschen. Doch gerade solche Elemente hat die Forschung der letzten Jahre als in hohem Maße charakteristisch für die augusteische Zeit erkannt, in der sich in unterschiedlichen Medien eine intensive Beschäftigung mit der Bedeutung von Vergangenheit und der Funktion von Geschichtsbildern beobachten läßt.168 Dies gilt in gleicher Weise, wenn wir uns nun von der fokalisierten Schilderung durch den Erzähler zur Figurenrede und damit zu einer literarischen Technik begeben, die es dem Erzähler ermöglicht, einer der historischen Personen das Wort vorübergehend zu erteilen und für eine gewisse Zeit ganz hinter dieser zurückzutreten.

3. Die Stimmen der anderen: Reden und die Beurteilung der Geschichte

a) Die Reden in der historiographischen Diskussion der Antike

  • 169 Vgl. allg. v.a.Walbank 1965; Marincola 2007b u. Pitcher 2009, 103-111.
  • 170 Vgl. z.B. Genette 1992, 77-79, u. Cohn 1999, v.a. 119.

82Einer der fundamentalen Unterschiede zwischen antiker und moderner Geschichtsschreibung besteht darin, daß es für einen antiken Historiker möglich und legitim ist, historische Figuren in direkter Rede sprechen zu lassen und ihre Äußerungen in seinem Text scheinbar wörtlich wiederzugeben, ohne daß diese Formulierungen durch zeitgenössische Dokumente belegt sein müssen.169 Dieses narrative Verfahren, das eine sehr effiziente Möglichkeit zur Vermittlung von Gedanken, Absichten und Motiven der handelnden Personen darstellt, ist für uns heute ein Gattungsmerkmal fiktionaler Literatur und seine Verwendung in einem Text, der sich mit der Darstellung der Vergangenheit beschäftigt, ein sicheres Indiz dafür, daß es sich bei diesem Werk um einen historischen Roman handelt.170

  • 171 Für Reden bei Hekataios vgl. FGrHist 1 F 30 u. T 20 (= Longin. Rh. 27,1-2) u. dag. Marcellinus, vit (...)
  • 172 Vgl. z.B. Dion. Hal. ant. 2,3; zu seinen eigenen Äußerungen hierzu s. unten S. 162.
  • 173 Daß die Verwendung von Reden bereits in der Antike von dem Bewußtsein ihrer Fiktionalität begleitet (...)

83Demgegenüber ist es in der antiken Historiographie wohl schon seit ihren Anfängen,171 jedenfalls aber seit Herodot üblich, historische Personen Reden halten – oder seltener Briefe schreiben – zu lassen, obwohl in vielen Fällen nicht nur die Authentizität des Wortlautes, sondern sogar die Faktizität der Rede als solcher bereits dem antiken Leser als in höchstem Maße zweifelhaft erschienen sein müssen. Der Frage, wie sich die offenkundige Fiktionalität zahlreicher Reden in der antiken Geschichtsschreibung – etwa der von Dionysios von Halikarnassos in den antiquitates Romanae dem Romulus in den Mund gelegten172 – mit dem seit Thukydides vielfach postulierten Wahrheitsanspruch der antiken Historiker vereinbaren läßt, wollen wir im folgenden nachgehen.173 Zu diesem Zweck warden wir uns nach einem kurzen forschungsgeschichtlichen und methodischen Exkurs zunächst mit den Gründen für die Verwendung dieses narrativen Mittels in der antiken Geschichtsschreibung beschäftigen, ehe wir uns mit seiner Problematisierung in der Antike selbst auseinandersetzen wollen. Schließlich soll im letzten Teil der Bezug von dieser allgemeinen Debatte zu Livius und seiner spezifischen Verwendung von Reden in ab urbe condita erfolgen.

  • 174 Zu den unterschiedlichen Perspektiven beider Disziplinen auf die antike Geschichtsschreibung vgl. z (...)
  • 175 Zu Livius vgl. Kohl 1872, 16-27; Walsh 1961, 231-235, u. Forsythe 1999, 74-86; zum Sonderfall der T (...)
  • 176 Zu Livius vgl. Taine 1856, 288-318; Canter 1917; Canter 1918; Ullmann 1927, 49-196; Ullmann 1929; L (...)
  • 177 Zu dieser Entwicklung und den noch zu lösenden Problemen s. oben S. 9-12.

84Wie bei der Beschäftigung mit der antiken Geschichtsschreibung allgemein, so lassen sich auch beim konkreten Fall der Reden deutliche Unterschiede zwischen einer stärker historisch und einer eher philologisch ausgerichteten Betrachtungsweise feststellen.174 Während sich die Vertreter des ersten Fachs naturgemäß vor allem mit dem historischen Quellenwert und der Rekonstruierbarkeit möglicher Vorlagen beschäftigt haben,175 stand für Philologen lange Zeit die stilistische und rhetorische Analyse im Vordergrund.176 Beiden Herangehensweisen war dabei der methodische Grundsatz gemeinsam, diese Partien vom übrigen Text weitgehend zu trennen und einer isolierten Interpretation zu unterziehen. Es stellt demgegenüber ein verbindendes Element der meisten neueren Ansätze dar, daß die Interaktion beider Textteile in den Blick genommen und davon ausgehend nach dem generellen Beitrag der Reden zur historiographischen Darstellung gefragt wird. Dies geschieht nicht zuletzt vor dem Hintergrund der stärkeren Verwendung narratologischer Modelle zur Interpretation der Texte der antiken Historiker, die sich allgemein in den letzten Jahrzehnten beobachten läßt.177

  • 178 Zu den verschiedenen Formen der Figurenrede in der fiktiven Literatur der Neuzeit vgl. z.B. Lämmert(...)
  • 179 Vgl. Plat. rep. 3,392c-394b mit z.B. Laird 1999, 48-78, u. Halliwell 2009.

85Zu den Vorteilen, die sich aus der Anwendung dieses Instrumentariums auf die antike Geschichtsschreibung ergeben, gehört unter anderem, daß das Phänomen der Reden präziser erfaßt und besser beschrieben werden kann.178 Dies zeigt sich etwa an der Frage, welche Folgen für die Wahrnehmung durch den Leser mit der grammatischen Unterscheidung zwischen direkter und indirekter Rede verbunden sind. Während Platon hier eine Maximalposition vertreten hat und am Beispiel der Umwandlung der Rede des Chryses aus dem ersten Buch der Ilias in oratio obliqua den Gegensatz deutlich markieren wollte,179 wird dieser Unterschied heute vielfach als nachrangig angesehen und beide Formen vielmehr in umfassendere Modelle integriert, die eine flexible Skalierung von minimaler zu maximaler Fokalisierung der Erzählung durch die jeweilige Person favorisieren.

  • 180 Vgl. z.B. Laird 1999, 136-143, u. Scardino 2007, 36-46.57, der in einem dreistufigen Modell zwische (...)
  • 181 Auch die Untersuchungen zur indirekten Rede bei Livius betonen eher die Gemeinsamkeiten; vgl. Kohl (...)

86Dem Autor stehen hierfür unterschiedliche Techniken zur Verfügung, die mit der im letzten Abschnitt behandelten Schilderung der Ereignisse aus der Perspektive einer historischen Person durch den Erzähler beginnen und über die Wiedergabe seiner Gedanken in indirekter Rede bis zur Verwendung einer Figurenrede im eigentlichen Sinn reichen.180 Wir werden daher im folgenden die Phänomene der indirekten und direkten Rede in Livius’ Werk gemeinsam behandeln, ohne die Unterschiede zwischen beiden Formen dabei aus dem Blick zu verlieren.181

  • 182 Vgl. Strasburger 1972, v.a. 38f.; Fornara 1983, 29-31, u. Scardino 2007, 2f.
  • 183 Vgl. Plat. rep. 392c-394b mit z.B. Rengakos 2004, 76: „Am auffälligsten ist wohl der epische Urspru (...)

87Die Verwendung von Reden durch die antiken Historiker läßt sich einerseits damit erklären, daß es sich bei ihnen um einen bedeutenden Teil des literarischen Erbes der antiken Geschichtsschreibung vom homerischen Epos handelt,182 dessen Charakter als Schnittmenge aus reiner Narration und reiner Mimesis bereits Platon mit Blick gerade auf die Verwendung der Figurenrede in einem ansonsten von der Wiedergabe der Handlung durch den Erzähler geprägten Text beschrieben hat.183 Doch dieser Hinweis auf die Genese der Gattung reicht als Erklärung für die große Beliebtheit dieses Phänomens nicht aus.

  • 184 Vgl. v.a. FGrHist 124 F 44 (Kallisthenes) u. Lukian. hist. conscr. 58; s. unten S. 168.
  • 185 Vgl. z.B.Walbank 1965, 23, u. Miller 1975, v.a. 46.
  • 186 Vgl. Pol. 12,25b: Ὅτι τῆς ἱστορίας ἰδίωμα τοῦτ' ἐστὶ τὸ πρῶτον μὲν αὐτοὺς τοὺς κατ' ἀλήθειαν εἰρημέ (...)

88Vielmehr müssen hierbei auch die verschiedenen Vorteile berücksichtigt werden, die sich für den Autor aus der Verwendung dieser literarischen Technik bei der Darstellung historischer Ereignisse ergeben: Wenn der Erzähler für eine gewisse Zeit zurücktritt und stattdessen eine historische Figur sprechen läßt, so ist damit zunächst ein wichtiger Beitrag zur Charakterisierung des jeweiligen Redners verbunden.184 Darüber hinaus geht der Wechsel des Modus vom Bericht zur Rede aber nicht nur mit einer signifikanten stilistischen variatio einher, die dem Leser Unterhaltung und dem Autor die Gelegenheit zu literarischer Bewährung gibt, sondern auch mit einer stärkeren Dramatisierung der Darstellung.185 Letztere kommt nicht zuletzt dadurch zustande, daß der Leser auf diese Weise ein und dasselbe Ereignis von verschiedenen Standpunkten aus betrachten kann. Mit den Folgen dieser Art der multiperspektivischen Präsentation für die Involvierung des Rezipienten einerseits und die inhaltliche Aussage andererseits werden wir uns in den folgenden Abschnitten näher beschäftigen. Schließlich kommt den Reden auch noch eine zentrale Rolle bei der – häufig indirekten – Deutung und Kommentierung des Geschehens durch den Autor zu.186

  • 187 Der Anteil der Reden am gesamten Text schwankt zwar zwischen ungefähr 10% und 25% (vgl. z.B. Walsh (...)

89Trotz der schon von den Zeitgenossen erkannten generischen Verbindung zum Epos und der mit dem Einsatz dieser literarischen Technik verbundenen Vorteile, deren Liste sich leicht noch verlängern ließe, hat es dennoch bereits in der Antike nicht an kritischen Stimmen gegen die Verwendung von Reden in der Historiographie gefehlt. Diese Kritik richtet sich mit der Fiktionalität auf der einen und der Rhetorisierung auf der anderen Seite im wesentlichen auf zwei Problemfelder, von denen eines auf der Ebene des Inhaltes, das andere auf der Ebene der Darstellung liegt. Die beiden sollen im folgenden nacheinander besprochen werden, ohne dabei die Frage aus den Augen zu verlieren, warum sich diese Gegenargumente letztlich als unzureichend erwiesen haben und die antike Geschichtsschreibung von ihren Anfängen bis zu ihrem Ende mehr oder weniger durchgängig durch die Verwendung von Reden geprägt wurde.187

90Jede Diskussion über den Anteil von Wahrheit und Fiktion in den Reden in der antiken Historiographie muß ihren Ausgang von Thukydides’ zu Recht ebenso berühmten wie berüchtigten Ausführungen hierüber im Methodenkapitel zu Beginn seines Geschichtswerkes nehmen:

  • 188 Vgl. Thuk. 1,22,1.

καὶ ὅσα μὲν λόγῳ εἶπον ἕκαστοι μέλλοντες πολεμήσειν ἐν αὐτῷ ἤδη ὄντες, χαλεπὸν τὴν ἀκρίβειαν αὐτὴν τῶν λεχθέντων διαμνημονεῦσαι ἦν ἐμοί τε ὧν αὐτὸς ἤκουσα καὶ τοῖς ἄλλοθέν ποθεν ἐμοὶ ἀπαγγέλλουσιν·· ὡς δ' ἂν ἐδόκουν ἐμοὶ ἕκαστοι περὶ τῶν αἰεὶ παρόντων τὰ δέοντα μάλιστ' εἰπεῖν, ἐχομένῳ ὅτι ἐγγύτατα τῆς ξυμπάσης γνώμης τῶν ἀληθῶς λεχθέντων, οὕτως εἴρηται.
Was nun die einzelnen Reden angeht, die im Vorfeld des Kriegs und in dessen Verlauf gehalten wurden, so war es schwierig, sich an den genauen Wortlaut des Gesagten zu erinnern, sowohl für mich, wenn ich es selbst gehört hatte, als auch für andere, wenn sie es mir von anderswoher berichteten. Daher habe ich jeden so sprechen lassen, wie es mir mit Blick auf die jeweiligen Erfordernisse am sinnvollsten erschien, wobei ich mich so eng wie möglich an die generelle Intention des tatsächlich Gesagten gehalten habe.
188

  • 189 Vgl. z.B. Walbank 1965, 244-246; Fornara 1983, 143-145; Hornblower 1987, 45-72; Woodman 1988, 10-15 (...)
  • 190 Vgl. Vössing 2005, 213: „Deshalb soll hier folgende Übersetzung vorgeschlagen werden: ‚... in mögli (...)

91Obwohl sich die Forschung mittlerweile schon seit vielen Jahrzehnten um eine Einordnung dieser Stelle zwischen historischer Methodik und literarischer carte blanche bemüht, ist noch keine einvernehmliche Lösung in Sicht.189 Dies gilt vor allem für die Interpretation der ξυμπάση γνώμη, der Thukydides möglichst genau folgen will. Während diese Formulierung zumeist mit ‚Gedankengang‘ oder ähnlichen auf den Inhalt der tatsächlich gehaltenen Reden zielenden Ausdrücken wiedergegeben wird, hat sich Konrad Vössing dafür ausgesprochen, γνώμη als die Beurteilung der jeweiligen Situation durch die sprechende Person zu verstehen, deren Perspektive Thukydides historisch rekonstruiert habe, um ihr dann eine – nach modernen wie antiken Maßstäben – fiktive Rede in den Mund zu legen.190

  • 191 Vgl. z.B.Walbank 1965, 3f.
  • 192 Vgl. v.a. Pol. 12,25a: διότι γὰρ ταῦτα παρ' ἀλήθειαν ἐν τοῖς ὑπομνήμασι κατατέταχε Τίμαιος, καὶ τοῦ (...)

92Eine solche Übersetzung ist zwar syntaktisch nicht unproblematisch,191 doch gilt diese Einschränkung für jede bisher vorgeschlagene Lösung dieser letztlich wohl für uns nicht völlig verständlichen Stelle in beinahe gleicher Weise. Diese Lesart verstärkt aber jedenfalls ihren Charakter als Fiktionalitätssignal erheblich und paßt damit nicht nur gut zum modernen Verständnis der Reden in der Geschichtsschreibung, sondern auch zu einem großen Teil ihrer Interpretation in der Antike. Denn neben einer wesentlich durch Thukydides beeinflußten und in dem erhaltenen Textbestand vor allem von Polybios vertretenen Linie, die eine strikte Übereinstimmung der Reden mit ihren realen Vorbildern fordert,192 gibt es auch eine Reihe von Stimmen, die in dieser Frage eine andere Auffassung vertreten.

  • 193 Vgl. Dion. Hal. de Thuc. 34-49, v.a. 37-41 (zum Melierdialog) mit Fox 1996, 63-74; Fox 2001 u. Mari (...)

93Repräsentativ für ein solches Verständnis ist etwa die kritische Analyse, die Dionysios von Halikarnassos seiner Schrift über Thukydides (περὶ Θουκυδίδου) von den Reden im allgemeinen und vom Melierdialog im besonderen gibt.193 Er nimmt ihn dabei in doppelter Weise beim Wort, indem er ihm zunächst unter Verweis auf seine eigene Aussage über seine Verbannung zugesteht, daß er auf Melos weder selbst dabei gewesen sein noch das Gesagte von Dritten gehört haben konnte, dann aber von ihm fordert, die Reden möglichst strikt nach der von ihm selbst formulierten und hier zitierten Regel zu gestalten:

  • 194 Vgl. Dion. Hal. de Thuc. 41 mit z.B. Sacks 1986, 387f.: „It is clear that, despite quoting Thucydid (...)

τούτων τῶν λόγων ὅτι μὲν οὔτε αὐτὸς μετέσχεν συγγραφεὺς τῷ συλλόγῳ τότε παρατυχὼν οὔτε τῶν διαθεμένων αὐτοὺς Ἀθηναίων Μηλίων ἤκουσεν, ἐξ ὧν αὐτὸς ἐν τῇ πρὸ ταύτης βύβλῳ περὶ αὑτοῦ γράφει, μαθεῖν ῥᾴδιον, ὅτι μετὰ τὴν ἐν Ἀμφιπόλει στρατηγίαν ἐξελαθεὶς τῆς πατρίδος πάντα τὸν λοιπὸν τοῦ πολέμου χρόνον ἐν Θρᾴκῃ διέτριψε. λείπεται δὴ σκοπεῖν, εἰ τοῖς τε πράγμασι προσήκοντα καὶ τοῖς συνεληλυθόσιν εἰς τὸν σύλλογον προσώποις ἁρμόττοντα πέπλακε <τὸν> διάλογονἐχόμενος ὡς ἔγγιστα τῆς συμπάσης γνώμης τῶν ἀληθῶς λεχθέντων‘, ὡς αὐτὸς ἐν τῷ προοιμίῳ τῆς ἱστορίας προείρηκεν.
Daß der Historiker weder selbst an dem Treffen teilgenommen hat, bei dem diese Reden damals gehalten wurden, noch sie in der Wiedergabe durch Athenern oder Meliern gehört hat, geht leicht aus dem hervor, was er selbst im vorangehenden Buch über sich geschrieben hat, daß er nach dem Einsatz als Stratege vor Amphipolis aus seiner Heimatstadt verbannt wurde und die gesamte übrige Zeit des Krieges in Thrakien verbracht hat. Es gilt daher zu untersuchen, ob er den Dialog so gestaltet hat, daß er den Umständen entspricht und zu den Personen paßt, die zu dieser Unterredung zusammengekommen sind, ‚mich so eng wie möglich an die generelle Intention des tatsächlich Gesagten haltend‘, wie er es selbst im Proömium des Geschichtswerkes fordert.
194

  • 195 Vgl. Dion. Hal. ant. 7,66,2-66,3 mit Marincola 2007b, 126f., u. Pausch 2011b.
  • 196 Vgl. Liv. praef. 6-8 u. Liv. 6,1,1-1,3; zum zeitgenössischen Kontext s. oben S. 30f.
  • 197 Vgl. Treptow 1964, 9-12; Tränkle 1977, 120f., u. Burck 1992, 69.
  • 198 Vgl. Liv. 3,47,5: quem decreto sermonem praetenderit [sc. Appius Claudius], forsan aliquem verum au (...)

94Auch wenn Thukydides dieser Aufgabe nach Meinung des Dionysios letztlich nicht gerecht geworden ist, so ist doch bemerkenswert, wieviel Freiheit er bereits für die Gestaltung der Reden von Zeitgenossen ansetzt. Wie sehr sich der fiktionale Anteil bei weiter zurückliegenden Epochen noch steigern kann, verdeutlicht nichts so gut wie die große Anzahl von Reden in seinem eigenen Werk über die römische Frühgeschichte,195 obwohl Livius nicht der erste antike Autor war, der die Darstellung gerade dieser Zeit wegen der schlechten Überlieferung und der Unmöglichkeit exakten Wissens eher den Dichtern als den Historikern zuweisen wollte.196 Livius selbst hat darauf im übrigen Rücksicht genommen, indem er in der ersten Pentade nicht nur weniger längere Reden verwendet,197 sondern seine Skepsis anläßlich der Verginia-Geschichte zudem explizit thematisiert.198

  • 199 Vgl. z.B. FGrHist 70 F 9 (Ephoros): Ἔφορος δ' ἐν τῆι <α> τῶν Ἱστοριῶν τρόπον τινὰ ἐξηγήσατο, <ἐν ὧι(...)

95Dennoch hat er daraus nicht die Schlußfolgerung abgeleitet, auf diese Technik bei der Darstellung eines weiter zurückliegenden Zeitabschnitts ganz zu verzichten. Eine konsequente Differenzierung der Plausibilität je nach der historischen Epoche, in der die Reden angesiedelt sind, wird in der antiken Debatte überhaupt nur äußerst selten vorgenommen.199 Dies mag auf den ersten Blick überraschen, ergibt sich aber letztlich aus dem antiken Verständnis der Geschichtsschreibung als primär literarischer Gattung: Denn obwohl Unterschiede zwischen einzelnen Reden hinsichtlich der Quellenlage unvermeidlich sind, kann doch die Lektüre der einen nicht ohne Folgen für die der nächsten Rede bleiben und auf die Dauer erweist sich der auf diese Weise konstituierte ‚horizontale‘ Bezug innerhalb der verschiedenen Texte wohl als stärker als die ‚vertikale‘ Verknüpfung zwischen der einzelnen Rede und ihrer historischen Situation.

  • 200 Die Diskussion zur Existenz solcher Ansprachen in der Antike hat zwar noch zu keiner communis opini (...)
  • 201 Vgl. hierzu Pitcher 2009, 104.

96Eine weitere Differenzierung, die in der Antike kaum vorgenommen wird, ist die nach den unterschiedlichen Anlässen der einzelnen Reden. Das ist deswegen überraschend, weil die Unterschiede in Hinsicht auf die Überlieferungsumstände zwischen der Ansprache eines Feldherren an seine Soldaten vor der Schlacht200 auf der einen und einer etwa im Senat gehaltenen und dort möglicherweise sogar aufgezeichneten Rede201 auf der anderen Seite eigentlich auf der Hand liegen.

  • 202 Vgl. Sall. Catil. 31,6: tum M. Tullius consul, …, orationem habuit luculentam atque utilem rei publ (...)

97Wenn man an den letzten Punkt anknüpfend auch an diejenigen Reden denkt, die von ihrem Verfasser schriftlich festgehalten und sogar publiziert wurden, läßt sich das Problem der Fiktionalität noch von einer anderen Seite in den Blick nehmen: Denn in der Regel hat ein antiker Historiker unter diesen Umständen auf eine Wiedergabe verzichtet, wie sich aus den gelegentlichen Verweisen auf die Verfügbarkeit der Rede in anderer Form ergibt. Solche recusationes haben sowohl Sallust in Bezug auf Ciceros erste Catilinarische Rede202 als auch Livius anläßlich einiger Reden des älteren Cato, wie derjenigen für die Rhodier, verfaßt:

  • 203 Vgl. Liv. 45,25,3 (Cato frr. 163-167 M) sowie ferner 38,54,11 (Cato fr. 67 M) u. 39,42,6-42,7 (Cato (...)

non inseram simulacrum viri copiosi, quae dixerat referendo; ipsius oratio scripta extat, Originum quinto libro inclusa.
Ich will kein Bild des wortgewaltigen Mannes einfügen, indem ich wiedergebe, was er gesagt hat; seine Rede liegt schriftlich vor, und zwar im fünften Buch der ‚Origines‘.203

  • 204 Vgl. z.B. Marincola 2007b, 129: „At the same time, the historian might by subtle means try to indiv (...)

98Der Grund für diese Zurückhaltung ist wohl im Ideal stilistischer Einheitlichkeit zu suchen, das sich aus dem literarischen Anspruch der Gattung ergibt. Denn vor diesem Hintergrund ist es erforderlich, eine vorliegende Rede umzuformulieren, selbst wenn man versuchen sollte, einzelne persönliche Züge des Sprechers im Sinne einer προσωποποιία beizubehalten.204

  • 205 Vgl. Brock 1995, v.a. 218.
  • 206 Vgl. Tac. ann. 11,24,1-24,7 mit z.B. Ullmann 1927, 230-238, u. Laird 1999, 134.
  • 207 Zur 1528 entdeckten Inschrift (CIL XIII 1668) vgl. Perl 1996; zur nicht zu klärenden Frage, ob dies (...)
  • 208 Vgl. Griffin 1982 u. Pitcher 2009, 106f. Zu einem stilistischen Einfluß von Livius (v.a. Liv. 4,3,2 (...)
  • 209 Vgl. z.B. Woodman 1988, 14f.: „… if one of Thucydides’ readers happened to get hold of a transcript (...)
  • 210 Vgl. Marincola 2007b, 129f.: „When a speech already existed in a predecessor’s work, it seems clear (...)

99Dieser Konkurrenzsituation haben sich die Historiker in der Regel entzogen.205 Die einzige bekannte Ausnahme bildet die von Tacitus in den Annalen wiedergegebene Rede,206 die von Kaiser Claudius 48 n. Chr. in Lyon gehalten und dort als Inschrift überliefert wurde.207 Beide Versionen weisen zwar eine ähnliche Argumentationsstruktur auf, unterscheiden sich in stilistischer Hinsicht aber so deutlich von einander,208 daß dieses Beispiel gut illustrieren kann, mit welchen Unterschieden selbst dann zu rechnen ist, wenn die Vorlage einer Rede existiert hat.209 Diese Beobachtungen gelten in gleicher Weise auch für den – weitaus häufigeren – Fall, daß die Vorlage einer Rede im Geschichtswerk eines Vorgängers existiert: Auch zwischen diesen beiden Versionen besteht in der Regel ein komplexes Verhältnis aus inhaltlicher Anlehnung und stilistischer aemulatio.210

  • 211 Zur relativierenden Funktion vgl. z.B. Laird 1999, 124f., u. Marincola 2007b, 120.

100Ein genauerer Blick auf die antike Debatte zur Frage der Fiktionalität der Reden in der Geschichtsschreibung legt also die Vermutung nahe, daß die meisten Historiker gar nicht den Anspruch auf die wörtliche Wiedergabe des häufig nicht existenten oder nur schwer dokumentierbaren Originals erhoben haben. Vielmehr war es offenkundig ihr Anliegen, durch weitgehende Umformulierung, durch den demonstrativen Verzicht auf die Aufnahme bereits publizierter Reden und durch die Verwendung von Einleitungen wie in hunc modum locutus fertur,211 die die Fiktionalität des Wortlautes zusätzlich betonen, dem Leser zu verdeutlichen, daß diese Partien auch als ihre eigene Stimme und als Teil der historiographischen Darstellung verstanden werden sollen. Damit ist jedoch das Risiko verbunden, daß sie vom Leser gar nicht mehr als fremde Stimmen erkannt werden.

  • 212 Zu dieser Forschungsdebatte vgl. z.B. Prentice 1927 u. Meister 1990, 65-68.

101Mit diesem – von den Zeitgenossen ebenfalls bereits intensiv diskutierten – Problem kommen wir zum zweiten Teil des Überblicks über die antike Debatte. Die hier formulierte Kritik beschäftigt sich nicht mit dem Verhältnis der Reden zur dargestellten Realität, sondern mit ihrer quantitativen Relation zum übrigen Text des Werkes. Dabei wird neben der Quantität auch ihre stilistische Qualität und rhetorische Ausarbeitung als unverhältnismäßig kritisiert. Diese Diskussion läßt sich schon für das 4. Jh. v. Chr. belegen, wenn der von Dionysios in seiner Schrift über Thukydides angeführte Historiker Kratippos von Athen in diese Zeit zu datieren ist, wie heute wieder mehrheitlich angenommen wird.212 Kratippos soll das Werk des Thukydides fortgesetzt, auf Reden aber verzichtet haben, weil er weder von ihrer Nützlichkeit für die Präsentation der historischen Inhalte noch von ihrem Beitrag zur Leserfreundlichkeit von Thukydides’ Text überzeugt war:

  • 213 Vgl. Dion. Hal. de Thuc. 16 mit Wiater 2011, 130-165.

ὧν προνοούμενος ἔοικεν ἀτελῆ τὴν ἱστορίαν καταλιπεῖν, ὡς καὶ Κράτιππος συνακμάσας αὐτῷ καὶ τὰ παραλειφθέντα ὑπ' αὐτοῦ συναγαγὼν γέγραφεν, οὐ μόνον ταῖς πράξεσιν αὐτὰς ἐμποδὼν γεγενῆσθαι λέγων, ἀλλὰ καὶ τοῖς ἀκούουσιν ὀχληρὰς εἶναι. τοῦτό γέ τοι συνέντα αὐτὸν ἐν τοῖς τελευταίοις τῆς ἱστορίας φησὶ μηδεμίαν τάξαι ῥητορείαν, πολλῶν μὲν κατὰ τὴν ᾿Ιωνίαν γενομένων, πολλῶν δ' ἐν ταῖςθήναις, ὅσα <διὰ> διαλόγων καὶ δημηγοριῶν ἐπράχθη. εἴ γέ τοι τὴν πρώτην καὶ τὴν ὀγδόην βύβλον ἀντιπαρεξετάζοι τις ἀλλήλαις, οὔτε τῆς αὐτῆς ἂν προαιρέσεως δόξειεν ἀμφοτέρας ὑπάρχειν οὔτε τῆς αὐτῆς δυνάμεως· μὲν γὰρ ὀλίγα πράγματα καὶ μικρὰ περιέχουσα πληθύει τῶν ῥητορειῶν, δὲ περὶ πολλὰς καὶ μεγάλας συνταχθεῖσα πράξεις δημηγορικῶν σπανίζει λόγων.
Diese Bedenken scheinen auch der Grund gewesen zu sein, warum er sein Werk unvollendet gelassen hat, wie auch Kratippos, sein Zeitgenosse und Sammler seiner Hinterlassenschaft, schreibt, und zwar unter Verweis darauf, daß sie nicht nur der Darstellung der Ereignisse hinderlich, sondern den Lesern zudem lästig seien. Weil er dies dann auch selbst bemerkt habe, so Kratippos weiter, habe er in den letzten Abschnitten seines Werkes keine Reden mehr eingefügt, obwohl es viele Ereignisse sowohl in Ionien als auch in Athen gab, die eine Darstellung mit Hilfe von Dialogen und Reden erfordert hätten.
213

  • 214 Zur Polemik als Teil der Autoritätskonstruktion vgl. allg. Marincola 1997, 217-236.
  • 215 Dieses Modell wurde vielfach übernommen: vgl. z.B. Peter 1911, v.a. 416-420.
  • 216 Vgl. Pol. 36,1,1-1,2: ἴσως δέ τινες ἐπιζητοῦσι πῶς ἡμεῖς οὐκ ἐν ἀγωνίσματι κεχρήμεθα προφερόμενοι τ (...)
  • 217 Vgl. Pol. 36,1,3-1,7 mit Pédech 1964, 254-302; Walbank 1965, 4-18; Sacks 1981, 79-95; Davidson 1991 (...)

102Diese Meinung scheint Kratippos in seiner Zeit jedoch weitgehend alleine vertreten zu haben, zumindest wenn man dem wohl auf Theophrast zurückgehenden und insbesondere von Polybios in zahlreichen polemischen Äußerungen über seine Vorgänger214 vertretenen Modell folgt, das von einer kontinuierlichen Degeneration der seriösen Historiographie der klassischen Zeit durch die Tendenz zur Rhetorisierung im Hellenismus ausgeht.215 Auch wenn man dieser – nicht zuletzt auf moralischen Wertungen beruhenden – Rekonstruktion heute mit guten Gründen skeptisch gegenübersteht, so kann doch nicht bestritten werden, daß sich die generell gestiegene Bedeutung der Rhetorik in dieser Zeit auch auf die Historiographie ausgewirkt hat, und zwar sowohl auf den Stil im allgemeinen wie der Reden im besonderen. Dies kann nicht zuletzt die von Polybios beschriebene Erwartungshaltung seinem eigenen Werk gegenüber zeigen,216 auch wenn er sich in der Folge von ihr distanziert und für sich einen moderaten und ausschließlich an inhaltlichen Kriterien orientierten Umgang mit Reden in Anspruch nimmt.217

  • 218 Vgl. Iust. 38,3,11 mit Fornara 1983, 143; Laird 1999, 136f., u. Scardino 2007, 3.

103Ein völliger Verzicht auf Reden, wie ihn außer Kratippos nur Pompeius Trogus gefordert hat,218 kommt für Polybios jedoch nicht in Frage. Diese Position, in der man die communis opinio der zeitgenössischen Debatte erblicken kann, läßt sich im 1. Jh. v. Chr. besonders gut bei Diodor am Anfang des 20. Buches greifen:

  • 219 Vgl. Diod. 20,1,1-1,5 [Übers. Veh/Wirth 2005]; mit z.B. Walbank 1965, 5f., u. Fornara 1983, 149f: „ (...)

τοῖς εἰς τὰς ἱστορίας ὑπερμήκεις δημηγορίας παρεμβάλλουσιν πυκναῖς χρωμένοις ῥητορείαις δικαίως ἄν τις ἐπιτιμήσειεν· οὐ μόνον γὰρ τὸ συνεχὲς τῆς διηγήσεως διὰ τὴν ἀκαιρίαν τῶν ἐπεισαγομένων λόγων διασπῶσιν, ἀλλὰ καὶ τῶν φιλοτίμως ἐχόντων πρὸς τὴν τῶν πράξεων ἐπίγνωσιν <μεσολαβοῦσι τὴν ἐπιθυμίαν>. καίτοι γε τοὺς ἐπιδείκνυσθαι βουλομένους λόγου δύναμιν ἔξεστι κατ' ἰδίαν δημηγορίας καὶ πρεσβευτικοὺς λόγους, ἔτι δὲ ἐγκώμια καὶ ψόγους καὶ τἄλλα τὰ τοιαῦτα συντάττεσθαι· τῇ γὰρ οἰκονομίᾳ τῶν λόγων χρησάμενοι καὶ τὰς ὑποθέσεις χωρὶς ἑκατέρας ἐξεργασάμενοι κατὰ λόγον ἂν ἐν ἀμφοτέραις ταῖς πραγματείαις εὐδοκιμοῖεν. νῦν δ' ἔνιοι πλεονάσαντες ἐν τοῖς ῥητορικοῖς λόγοις προσθήκην ἐποιήσαντο τὴν ὅλην ἱστορίαν τῆς δημηγορίας. λυπεῖ δ' οὐ μόνον τὸ κακῶς γραφέν, ἀλλὰ καὶ τὸ δοκοῦν ἐν τοῖς ἄλλοις ἐπιτετεῦχθαι τόπων καὶ καιρῶν τῆς οἰκείας τάξεως διημαρτηκός. διὸ καὶ τῶν ἀναγινωσκόντων τὰς τοιαύτας πραγματείας οἱ μὲν ὑπερβαίνουσι τὰς ῥητορείας, κἂν ὅλως ἐπιτετεῦχθαι δόξωσιν, οἱ δὲ διὰ τὸ μῆκος καὶ τὴν ἀκαιρίαν τοῦ συγγραφέως ἐκλυθέντες τὰς ψυχὰς τὸ παράπαν ἀφίστανται τῆς ἀναγνώσεως, οὐκ ἀλόγως τοῦτο πάσχοντες τὸ γὰρ τῆς ἱστορίας γένος ἁπλοῦν ἐστι καὶ συμφυὲς αὑτῷ καὶ τὸ σύνολον ἐμψύχῳ σώματι παραπλήσιον, οὗ τὸ μὲν ἐσπαραγμένον ἐστέρηται τῆς ψυχικῆς χάριτος, τὸ δὲ τὴν ἀναγκαίαν σύνθεσιν ἔχον εὐκαίρως τετήρηται καὶ τῷ συμφυεῖ τῆς ὅλης περιγραφῆς ἐπιτερπῆ καὶ σαφῆ παρίστησι τὴν ἀνάγνωσιν.
Mit Recht tadelt man die Leute, die in ihren Geschichtswerken überlange Reden einfügen oder rhetorische Stilmittel in dichter Aufeinanderfolge gebrauchen. Denn sie zerreißen nicht nur den Zusammenhang ihrer Erzählung dadurch, daß sie solche Reden am falschen Platze einfügen – sie zerstören damit auch das Interesse derer, denen es ernsthaft um die Kenntnis der Dinge zu tun ist. Gleichwohl steht es jenen, die glauben, die Kraft ihrer Worte beweisen zu müssen, frei, davon unabhängig Reden und Botenberichte zu erdichten, sowie Lob- und Tadelsreden und ähnliches dieser Art. Wenn sie nämlich diese Reden im richtigen Maße gebrauchten und in ihrer Darstellung beide Programme von einander getrennt ausarbeiteten, dann geschähe es wohl, daß sie sich vernünftigerweise in beiden Beschäftigungen auszeichneten. Heutzutage freilich kommt es vor, daß einige das Übergewicht auf die Rhetorik legen und ihre ganze Darstellung historischer Ereignisse zu einem Zusatz der Rede verkümmern lassen. Doch es betrübt nicht nur, wenn der Stil schlecht ist, sondern auch, wenn ganz offenkundig in anderer Hinsicht die Aufgabe zufriedenstellend gelöst scheint, Ort und Zeit aber ihrer gebührenden Zuordnung verlustig gehen. So kommt es, daß unter den Lesern solcher Werke die einen die rhetorischen Partien einfach überspringen, auch wenn diese ihren Zweck voll erfüllt zu haben scheinen, die anderen durch die Länge der Lektüre und die Überschwenglichkeit des Geschichtsschreibers ermüden und die Lektüre ganz aufgeben. Denn die Geschichtsschreibung ist als literarische Gattung schlicht und wesensgetreu sowie alles in allem einem belebten Körper ähnlich. Entreißt man diesem ein Stück, so verliert dieses seinen ihm innewohnenden Reiz. Was aber den notwendigen Zusammenhang bewahrt, das behauptet seinen angemessenen Platz und verschafft der Lektüre durch die Wesenstreue der gesamten Beschreibung Vergnügen und Klarheit.
219

  • 220 Vgl. FGrH 124 F 44: μὲν γὰρ ἱστοριογράφος Καλλισθένης φησί· δεῖ τὸν γράφειν τι πειρώμενον μὴ ἀστο (...)
  • 221 Vgl. Dion. Hal. Pomp. 3,20.5,6 u. de imiatione frg. 31,3; zu den Ausführungen im Brief an Pompeius (...)
  • 222 Vgl. Lukian. hist. conscr. 58: ἢν δέ ποτε καὶ λόγους ἐροῦντά τινα δεήσῃ εἰςάγειν, μάλιστα μὲν ἐοικό (...)

104Eine weitere mit der übermäßigen Verwendung und Rhetorisierung von Reden verbundene Gefahr wird von Diodor zwar nicht erwähnt, ergibt sich aber folgerichtig aus diesen Überlegungen: Wenn der Historiker selbst in erster Linie als Rhetor und die Reden daher nur noch als seine eigene Stimme wahrgenommen werden, dann ist ein Übermaß an Fiktionsbewußtsein erreicht, das die literarische Strategie in ihrer Wirkung bedroht. Denn eine Perspektivierung der historischen Erzählung ist nur solange möglich, wie dem Leser ‚fremde‘ Stimmen auch als solche erscheinen. Dies ist möglicherweise auch der Hintergrund der zuerst beim Alexanderhistoriker Kallisthenes von Olynthos belegten220 und dann unter anderem von Dionysios221 und Lukian222 aufgegriffenen Forderung, daß die Reden vor allem dem Charakter der historischen Personen entsprechen sollen.

  • 223 Vgl. hierzu ausführlicher Pausch 2010c.

105Fügt man diese beiden Teile der antiken Diskussion zusammen, zeigt sich, daß die Zeitgenossen bei der Verwendung der Reden in der Geschichtsschreibung weniger mit der Frage beschäftigt waren, wie groß die Übereinstimmung mit dem Wortlaut des Originals ist, sondern ob die vom Autor verfaßte Version sowohl plausibel in Hinsicht auf die historische Situation als auch so eigenständig im Vergleich mit dem übrigen Text ist, daß sie dem Leser erlaubt, mit ihrer Hilfe für kurze Zeit die Blickrichtung und den Standpunkt einer anderen Person einzunehmen. Diese Perspektivierung der Darstellung durch die Figurenrede kommt dann am besten zustande, wenn der Rezipient die Reden gerade nicht als vorgefundene und unverändert übernommene Dokumente, sondern als bewußt gestaltete und mit dem Rest des Werkes eng interagierende Teile der literarischen Darstellung begreift. Zugleich darf aber die Wahrnehmung der Reden als Stimme des Autors nicht so weit gehen, daß ihr Charakter als fremde Stimmen ganz verloren geht.223

  • 224 Zur analogen Funktion der Reden im Epos vgl. v.a. de Jong 1987, 160: „As a result, speeches offer a (...)
  • 225 Vgl. v.a. Rood 1998, 39-54; Dewald 1999, 233-244; Rood 2004a, 124; Morrison 2006b; Rengakos 2006b; (...)
  • 226 Vgl. z.B. Morrison 2006b, v.a. 252: „Thucydides has structured his history in such a way as to invi (...)

106Ist dieses störanfällige Gleichgewicht für den Leser gegeben, dann erlaubt die Technik der Figurenreden die Wiedergabe verschiedener Meinungen und damit die multiperspektivische Darstellung des vergangenen Geschehens, die in einer literarisch ebenso ansprechenden wie geschichtsdidaktisch überzeugenden Form erfolgt. Eine erfolgreiche Verwendung dieses – von Homer übernommenen224 – Verfahrens zur mehrstimmigen und polyphonen Präsentation der Geschichte ist in den letzten Jahren vor allem für Thukydides überzeugend herausgearbeitet worden.225 Dabei wurde zu Recht die Wirkung auf den Leser stark betont, der als externer Rezipient aller Reden in einem Geschichtswerk fungiert und daher die konträren Positionen im Lauf seiner Lektüre miteinander vergleichen kann und auf diese Weise zur Partizipation an der historischen Urteilsbildung und zu einer intensiveren Auseinandersetzung mit dem Text angehalten wird.226

  • 227 Vgl. v.a. Sen. de ira 1,20,6: apud disertissimum virum <T.> Liuium; Tac. Agr. 10: veterum eloquenti (...)
  • 228 Eine solche wird von Sueton als ein Grund für die Ermordung des Mettius Pompusianus durch Domitian (...)
  • 229 Vgl. z.B. Sen. suas. 1: deliberat Alexander, an Oceanum naviget; 2: trecenti Lacones contra Xersen (...)
  • 230 Hier spielen Ciceros Aussagen zur Geschichtsschreibung eine wichtige Rolle (vgl. v.a. Cic. leg. 1,5 (...)

107Daß dieses Gleichgewicht bereits in der Antike nicht zu allen Zeiten und für alle Leser gegeben war, kann daher kaum verwundern. Welche Veränderungen sich dabei schon in der Rezeption ein und desselben Werks ergeben, zeigt nicht zuletzt ab urbe condita: Die Art der Verwendung der Reden läßt sich gut mit dem bei Diodor greifbaren und im 1. Jh. v. Chr. wahrscheinlich weit verbreiteten Konzept erklären. Dennoch wird gerade Livius schon in der frühen Kaiserzeit nicht zuletzt als eine Art historiographischer Redelehrer wahrgenommen,227 wie sich etwa an auf die rhetorischen Passagen konzentrierten Auswahlausgaben zeigt.228 Ein Grund für diese Form der Rezeption ist sicherlich in der Bedeutung, die der Deklamation gerade mit historischen Themen in dieser Zeit zukam, zu suchen.229 Doch auch unabhängig davon stellt die Wahrnehmung der Geschichtsschreibung im Ganzen – und nicht nur mit Blick auf die Reden – unter primär rhetorischen Gesichtspunkten eine wiederkehrende Form der Beschäftigung dar, die bereits in der Antike auf eine lange Tradition zurückblicken konnte.230

  • 231 Für eine starke Anlehung an die Rhetorenschule vgl. Taine 1856, 288-318; Canter 1917; Canter 1918; (...)
  • 232 Auch diese Rezeption setzt bereits in der Antike ein: vgl. Quint. inst. 9,2,29-37 u. 10,1,101 sowie (...)

108Wir wollen uns im folgenden aber nicht in erster Linie mit den vielverhandelten Fragen nach dem Verhältnis der Reden in ab urbe condita zur rhetorischen Theorie und Praxis ihrer Zeit231 oder nach dem Beitrag zur Charakterisierung der Sprecher232 beschäftigen, sondern das Potential dieser literarischen Technik zur multiperspektivischen Auffächerung der Erzählung und der damit verbundenen Involvierung des Lesers mit den sogenannten ‚Barbarenreden‘ an einem besonders auffälligen Beispiel aus der lateinischen Historiographie verdeutlichen.

b) ‚Barbarenreden‘: Kritische Stimmen zu den Erfolgen Roms

  • 233 Vgl. Kohl 1872, 9; Bornecque 1967 [1933], 400f., u. Forsythe 1999, 79: „In fact, the historical spe (...)
  • 234 Das ist in der Forschung seit langem gesehen worden: vgl. Kohl 1872, 3; Bornecque 1967 [1933], 402f (...)
  • 235 Vgl. Solodow 1979, v.a. 259; Feldherr 1998, v.a. 9-12, u. Chaplin 2000, 50-54.
  • 236 Vgl. aber Levene 2006, 75f.: „Of course, this is not a simple process: for one thing, the reader is (...)
  • 237 Vgl. z.B. Morrison 2006b, 256-261.

109Die für Livius’ Darstellung der römischen Geschichte generell zentralen Anliegen der polyphonen Darstellung und der Involvierung des Lesers lassen sich in verschiedenen Formen und in unterschiedlicher Intensität bei so gut wie allen in ab urbe condita wiedergegebenen Reden beobachten, da mit diesen nicht nur die Option zur Schilderung konträrer Meinungen oder abweichender Überlieferungstraditionen verbunden ist,233 sondern mit der Imagination der Redesituation stets auch die stärkere Dramatisierung des Geschehens einhergeht.234 Für den zweiten Punkt spielt die Einführung eines internen Publikums eine zentrale Rolle, dessen Verhältnis zu den externen Rezipienten erst in den letzten Jahren verstärkt in den Blickpunkt der Forschung gerückt ist.235 Dabei wird vor allem die Vorbildfunktion der internen Zuhörer für die vom Autor gewünschte Reaktion des Lesers betont,236 während durch die Analyse der gleichen Technik etwa bei Thukydides die Vermutung einer deutlich komplizierteren Interaktion nahegelegt wird.237

  • 238 Zu den Rückblicken als Abweichungen von der linearen Erzählzeit s. oben S. 89-101.
  • 239 Vgl. v.a. Liv. 26,21,1-21,5 mit Chaplin 2000, 140-156, u. Pittenger 2008, 150-159; Liv. 31,47,4-49, (...)
  • 240 Vgl. Pittenger 2008, v.a. 275-298, sowie ferner Chaplin 2000, 140-156, u. Itgenshorst 2005, 148-179

110Prinzipiell ließe sich daher jede Rekapitulation238 aus zwei unterschiedlichen Perspektiven als Beispiel für diese literarische Technik herausgreifen. Selbst wiederholte Schilderungen, die von zwei Personen der gleichen Seite vorgenommen werden und sich daher nur in Nuancen unterscheiden, führen zu einer stärkeren Beschäftigung mit der Bewertung und Bedeutung dieser Ereignisse. Ein Paradebeispiel für dieses Phänomen sind die Debatten um die Bewilligung eines Triumphes für einen römischen Feldherren, die Livius in großer Zahl in seinem Werk wiedergibt239 und die nicht zuletzt dem Zweck dienen, dem Leser die kontroversen Sichtweisen der Protagonisten und damit die Schwierigkeit der richtigen Beurteilung historischer Leistung eindrücklich vor Augen zu führen, wie vor allem die Untersuchung von Miriam R. Pelikan Pittenger zeigen konnte.240

  • 241 Vgl. Liv. 26,37,1-37,9 mit Burck 1962 [1950], 19-26, u. Gärtner 1975, 28-34.
  • 242 Vgl. Liv. 26,41,3-41,25 mit Burck 1962 [1950], 125-127, u. Feldherr 1998, 71f.
  • 243 Vgl. ferner z.B. Liv. 38,17,1-17,20; 42,32,6-35,2; 45,22,1-25,1 u. 45,40,9-42,1.
  • 244 Vgl. z.B. Jaeger 1997, 99-107, u. Jaeger 2003, 219.
  • 245 Vgl. Chaplin 2000, 50-72, v.a. 53: „Cannae ist an unusually helpful demonstration of how speakers a (...)

111Das gleiche gilt für den Fall, daß der Rekapitulation durch nur eine historische Person eine durch den Erzähler gegenüber gestellt wird, wie es etwa im 26. Buch geschieht, wenn die erste Hälfte des Krieges zunächst im Erzähltext241 und dann in einer Rede Scipios vor seinen Soldaten242 rekapituliert wird.243 Als Beispiele für eine polyphone Form der Präsentation, die sich im Laufe der Lektüre aus den Standpunkten verschiedener Sprecher zusammensetzt, bieten sich auch bedeutende Schlachten an, die nach der Darstellung durch den Erzähler häufig einem vielstimmigen Deutungsprozeß unterzogen werden. Unter dieser Fragestellung hat die Behandlung der römischen Niederlage bei Cannae in den letzten Jahren großes Interesse in der Forschung gefunden,244 wobei unter anderem Jane Chaplin überzeugend zeigen konnte, welche Unterschiede in den von beiden Seiten vorgenommenen Bewertungen zum Vorschein kommen.245

  • 246 Inwieweit damit bei römischen Rezipienten eine multiperspektivische Wahrnehmung erreicht wurde, wir (...)

112Wir wollen uns hier jedoch nicht mit der wiederholten Rekapitulation eines einzelnen Ereignisses beschäftigen, sondern diejenigen Äußerungen in den Blick nehmen, in denen Angehörige anderer Völker eine generelle Kritik an den Zielen und Mitteln der römischen Außenpolitik in den Mund gelegt wird. Diese Stellen, die sich nicht nur bei Livius, sondern in vielen Werken der lateinischen Historiographie finden lassen und für die sich die Bezeichnung als ‚Barbarenreden‘ eingebürgert hat, bieten ein besonders gutes Beispiel für die mit Hilfe von Figurenreden erzeugte Polyphonie.246 Nach einem kurzen Blick auf die Entwicklung der Darstellungsstrategie bei Caesar und Sallust sowie auf ihre weitere Entwicklung in der Kaiserzeit werden die einschlägigen Passagen bei Livius – die über das ganze Werk verteilt sind – im Mittelpunkt der weiteren Überlegungen stehen.

  • 247 Reden sind in der römischen Historiographie seit Cato belegt, waren aber wohl von Anfang an Teil ih (...)
  • 248 Vgl. Caes. Gall. 7,68-90. Unabhängig von der Debatte um die Abfassung ist beim 7. Buch von der rasc (...)
  • 249 Die Ausführungen des – bis dahin übrigens nicht erwähnten Critognatus – stellen die längste direkte (...)
  • 250 Vgl. Caes. Gall. 7,77,1-77,13.

113Das früheste noch greifbare247 und zugleich eines der bekanntesten Beispiele aus dieser Textgruppe findet sich im siebten Buch von Caesars commentarii de bello Gallico und steht im Zusammenhang mit der Belagerung von Alesia 52 v. Chr.248 Es handelt sich um die Rede,249 die Caesar den Gallier Critognatus in der Versammlung der Belagerten halten läßt und in der dieser dem Vorschlag eines Ausbruchversuchs sein Votum für das Durchhalten in der Stadt entgegensetzt, selbst wenn man hierfür auf das Mittel des Kannibalismus zurückgreifen müsse.250

114Zur Begründung seiner drastischen Empfehlung erinnert er seine Zuhörer an die Konfrontation der Gallier mit den Kimbern und Teutonen, um diese sodann mit der aktuellen Auseinandersetzung mit den Römern zu vergleichen:

  • 251 Vgl. Caes. Gall. 7,77,14-77,16.

nam quid illi simile bello fuit? depopulata Gallia Cimbri magnaque inlata calamitate finibus quidem nostris aliquando excesserunt atque alias terras petierunt; iura, leges,agros, libertatem nobis reliquerunt. Romani vero quid petunt aliud aut quid volunt, nisi invidia adducti, quos fama nobiles potentesque bello cognoverunt, horum in agris civitatibusque considere atque his aeternam iniungere servitutem? neque enim ulla alia condicione bella gesserunt. quod si ea quae in longinquis nationibus geruntur, ignoratis, respicite finitimam Galliam, quae in provinciam redacta iure et legibus commutatis securibus subiecta perpetua premitur servitute.
Denn welche Parallelen gibt es denn zu jenem Krieg? Nachdem Gallien verwüstet und großes Unheil angerichtet worden war, verließen die Kimbern schließlich doch unser Land und zogen in andere Gegenden: Recht, Gesetze, Felder und Freiheit ließen sie uns zurück. Was aber wollen die Römer anderes und worauf sind sie aus, als aus Neid auf alle, deren Ruhm und Kriegstüchtigkeit ihnen zu Ohren kommt, deren Felder und Städte zu besetzen und ihnen ewige Sklaverei aufzuerlegen? Denn sie führen ihre Kriege mit keiner anderen Zielsetzung. Wenn euch das, was sie in weitentfernten Ländern tun, unbekannt ist, so schaut auf das benachbarte Gallien, das zur Provinz gemacht wurde, das nach der Abschaffung von Recht und Gesetzen der römischen Willkür unterworfen ist und in ewiger Sklaverei gehalten wird.251

  • 252 Vgl. v.a. Caes. Gall. 1,44,8-44,10.
  • 253 Vgl. Riggsby 2006, 118: „The audience for this speech, then, is a group of mirror- Romans. They occ (...)
  • 254 Vgl. z.B. Schieffer 1972, v.a. 491.

115Diese negative Charakterisierung der römischen Politik in Gallien steht – ebenso wie ihr Pendant in der Rede des Ariovist252 – sicherlich im Zusammenhang mit dem Diskurs über römische Identität, der die commentarii in ihrer Gesamtheit durchzieht,253 und dient zudem der Rechtfertigung Caesars.254 Doch enthält diese Stelle darüber hinaus ein gewissermaßen überschüssiges Element an Kritik, in dem die weitere Entwicklung dieser literarischen Technik als Teil einer multiperspektivischen Darstellung bereits angelegt ist.

  • 255 Vgl. v.a. Sall. Catil. 10,1-11,8 u. Iug. 8,1-8,2; 32,1-35,10; 41,1-42,5 mit z.B. Schmal 2001, 62-65
  • 256 Vgl. Sall. Iug. 81,1: ibi fide data et accepta Iugurtha Bocchi animum oratione accendit: Romanos in (...)
  • 257 Vgl. Sall. hist. frg. 4,69 Reynolds. Die Überlieferung basiert auf dem Vaticanus latinus 3864 (9. J (...)

116Angesichts der kritischen Haltung, die Sallust in seinen Schriften generell gegenüber der römischen Außenpolitik der letzten Jahrzehnte einnimmt,255 kann es nicht überraschen, daß er dieses Darstellungselement übernimmt und in seiner Wirkung noch ausbaut. Dies gilt sowohl für die knappe Zusammenfassung einer Ansprache Jugurthas, mit der dieser Bocchus auf die Auseinandersetzung mit den römischen Truppen in Cirta 107 v. Chr. einstimmen will und die trotz ihrer Kürze in nuce bereits die wesentlichen Punkte der in diesen Texten wiederholt geäußerten Romkritik enthält,256 als auch für den Brief des Mithridates, der aus dem vierten Buch der Historien stammt und in einer wohl spätantiken Anthologie mit anderen Reden und Briefen Sallusts überliefert wurde.257

  • 258 Vgl. z.B. Schnorr von Carolsfeld 1888, 75; Volkmann 1964, 10-16; Stier 1969; Städele 1981, 249-254; (...)
  • 259 Vgl. Sall. hist. frg. 4,69,5-69,12 mit Bikermann 1946, 137-141; Ahlheid 1988, 72- 74; McGushin 1994 (...)

117In diesem oft behandelten Schreiben258 versucht Mithridates VI. von Pontos angesichts der 69 v. Chr. von L. Licinius Lucullus gegen ihn erzielten Erfolge, den Partherkönig Phraates III. zu einem Bündnis gegen Rom zu überreden. Zu diesem Zweck läßt ihn Sallust Roms Auseinandersetzung mit den hellenistischen Monarchien der letzten Jahre kritisch rekapitulieren,259 um ihn dann zum Generalangriff auf die Prinzipien der römischen Außenpolitik ausholen zu lassen:

  • 260 Vgl. Sall. hist. frg. 4,69,17 Reynolds; zu den Parallelstellen für diese Kritik in der späteren His (...)

an ignoras Romanos, postquam ad occidentem pergentibus finem Oceanus fecit, arma huc convortisse? neque quicquam a principio nisi raptum habere, domum, coniuges, agros, imperium? convenas olim sine patria, parentibus, peste conditos orbis terrarum, quibus non humana ulla neque divina obstant, quin socios, amicos, procul iuxta sitos, inopes potentisque trahant excindant, omniaque non serva, et maxume regna, hostilia ducant.
Oder ist Dir entgangen, daß die Römer, nachdem ihrem Ausgreifen im Westen der Atlantik Einhalt geboten hat, ihre Waffen nun hierher gerichtet haben? Und daß sie von Anfang an nichts besitzen außer dem, was sie geraubt haben: ihre Häuser, ihre Frauen, ihre Felder und ihre Herrschaft? Daß sie einmal eine Ansammlung von Fremden ohne Vaterland und Eltern waren, die ihre Stadt zum Verderben der ganzen Welt gegründet haben, die sich von keinem menschlichen oder göttlichem Recht daran hindern lassen, ihre Verbündeten, ihre Freunde, nah und fern Wohnende, die Schwachen und die Starken auszuplündern und zu vernichten, und die alles, was sich ihnen nicht unterworfen hat, und vor allem Königreiche, als ihre Feinde ansehen?
260

  • 261 Vgl. z.B. Schmal 2001, 89, u. Adler 2006, 386-389, aber auch dag. zur möglichen Verwendung einer au (...)
  • 262 Möglicherweise geht die Tradition, Mithridates als Kritiker Roms auftreten zu lassen, auf Timagenes (...)

118Ein solcher diplomatischer Vorstoß läßt sich in dieser historischen Situation zwar plausibel annehmen. Dennoch ist der Wortlaut des Briefes fiktiv261 und geht entweder vollständig auf Sallust oder auf seine Überarbeitung der Version in dem Werk eines früheren Historikers zurück.262

  • 263 Vgl. dag. Stier 1969, 446: „Es bleibt also … nur der Ausweg, daß Sallust die paradoxe Verbiegung de (...)
  • 264 Vgl. z.B. Schmal 2001, 90f., u. Adler 2006, v.a. 396, sowie bereits Schnorr von Carolsfeld 1888, 75 (...)

119Für uns ist jedoch die Suche nach einer möglichen Vorlage weniger relevant als die Überlegung, warum Sallust einen solchen Brief an dieser Stelle überhaupt verwendet hat. Diese Frage stellt sich um so dringender, als die Bemühungen des Mithridates um ein Bündnis mit den Parthern erfolglos blieben, wie der Leser – falls er dieses historische Wissen nicht präsent hatte – der folgenden, leider nicht überlieferten Darstellung entnommen haben wird. Wir können daher nur spekulieren, inwieweit sich aus dem Fortgang der Handlung eine Widerlegung der hier Mithridates in den Mund gelegten Argumente ergeben hat. Aber auch ohne über diesen Kontext zu verfügen, läßt sich angesichts der analogen Stellen in Sallusts anderen Schriften vermuten, daß die Erzeugung dramatischer Ironie, die sich aus der Diskrepanz zwischen dem Wissen der handelnden Figur und dem des Lesers ergibt, hier nicht das Hauptanliegen war.263 Vielmehr ist es naheliegend, daß sich die Wirkung der Kritik über die Einzelstelle hinaus erstrecken und – in noch stärkeren Maße als bei Caesar – einen Beitrag zur multiperspektivischen und polyphonen Darstellung eines Abschnittes der römischen Geschichte leisten soll.264

  • 265 Die Datierung ergibt sich aus dem Beginn der Arbeit 39 v. Chr und dem vermutlichen Todesdatum 34 v. (...)
  • 266 Im weiteren Sinne gehört auch die von Dionyios dem Mettius Fufetius in den Mund gelegte Kritik am f (...)
  • 267 Vgl. v.a. Seel 1972 u. Yardley 2003.
  • 268 Vgl. Iust. 28,2,1-2,13 (Rede der Aetoler) u. 29,2,2-2,6 (Rede des Illyrers Demetrius).
  • 269 Vgl. Iust. 38,3,11; zu den Rückschlüssen, die sich aus dieser Stelle auf die generelle Verwendung v (...)
  • 270 Vgl. Iust. 38,4,1-7,10 mit Fuchs 1938, 15f.; Burck 1982, 1160; Urban 1982, 1433- 1441; Yarrow 2006, (...)

120Auf den Brief des Mithridates, den Sallust – eine kontinuierliche Arbeit an den Historien vorausgesetzt – etwa 35 v. Chr. geschrieben haben dürfte,265 folgen als nächste Beispiele aus der Textgruppe der ‚Barbarenreden‘ entweder die Stellen in der – wohl zwischen 25 und 20 v. Chr. verfaßten – zweiten Pentade von Livius’ ab urbe condita266 oder die in der ebenfalls ungefähr in dieser Zeit entstandenen Universalgeschichte des Pompeius Trogus. Die historicae Philippicae sind zwar nur in der spätantiken Zusammenfassung des M. Iunianus Iustinus überliefert,267 doch enthält diese neben anderen Stellen, an denen Vertreter fremder Völker Kritik an Rom vorbringen,268 eine wegen ihrer besonderen Bedeutung sogar wörtlich wiedergegebene269 Ansprache von Mithridates VI. an seine Soldaten.270 Ihr Inhalt berührt sich zwar eng mit dem Brief in Sallusts Historien, aufgrund der Unterschiede im Wortlaut und in Hinsicht auf die Situation ist aber eher nicht von einem direkten Einfluß auszugehen. Vielmehr hat Trogus Mithridates hier wie an anderen Stellen als sein Sprecher verwendet, um auf diese Weise dem Leser eine alternative Deutung der historischen Ereignisse zu geben.

  • 271 Vgl. Cass. Dio epit. 62,3,1-5,6 (Boudicca) mit Adler 2008, 184-193.
  • 272 Vgl. Curt. 7,8,8-8,30; zum Verständnis als ‚Barbarenrede‘ Ballesteros-Pastor 2003.
  • 273 Vgl. Tac. ann. 14,35,1-35,2 mit Adler 2008, 179-184.
  • 274 Vgl. Tac. Agr. 30-32 mit Edelmaier 1964, 24-62; Volkmann 1964, 17-20; Städele 1981, 256f.; Laird 19 (...)

121Bevor wir uns den Stellen in Livius’Werk ausführlicher zuwenden, wollen wir noch einen kurzen Blick auf die Weiterentwicklung dieser literarischen Strategie in der Geschichtsschreibung der Kaiserzeit werfen. Neben Cassius Dio, der anläßlich des Aufstands der Britanner 60 n. Chr. ihre Anführerin Boudicca eine Rede halten läßt,271 und Curtius Rufus, bei dem anstelle der Römer Alexander der Große als Adressat der von den Skythen vorgetragenen Kritik am Imperialismus fungiert,272 ist es vor allem Tacitus, der auf dieses Verfahren zurückgreift. Allerdings verbindet er sowohl in seiner Paraphrase einer Rede der Boudicca273 als auch in der ausführlich und in oratio recta wiedergegebenen Rede des Calgacus, einem der Anführer der Kaledonier in der Schlacht am Mons Graupius 84 v. Chr.,274 die Klage über Roms Umgang mit anderen Völkern mit seiner generellen Kritik an der Herrschaft der Kaiser über ihre eigenen Untertanen, so daß sich die Stoßrichtung dieser literarischen Technik hier bereits deutlich gewandelt hat.

  • 275 Am häufigsten von allen Personen (inklusive der Römer) spricht Hannibal: vgl. Liv. 21,21,3-21,7; 21 (...)
  • 276 Vgl. v.a. Liv. 21,3,2-3,6; 21,10,1-10,13; 21,13,1-13,9; 21,18,4-18,12; 21,19,8-19,11; 21,20,1-20,8; (...)
  • 277 Ein gutes Beispiel ist die Wahrnehmung des Krieges aus der Sicht der Alpenbewohner anläßlich der Al (...)

122Bei den Stellen in ab urbe condita, die sich als ‚Barbarenreden‘ verstehen lassen und die wir im folgenden als besonders illustratives Beispiel herausgreifen, handelt es sich nur um einen kleinen Ausschnitt aus den zahlreichen Reden, die insgesamt von Vertretern anderer Völker im livianischen Werk gehalten werden. Allein in der dritten Dekade kommen an 27 Stellen verschiedene nichtrömische Sprecher275 zu Wort, deren Ausführungen in oratio recta oder obliqua – zum Teil recht umfangreich – wiedergegeben werden.276 Dabei handelt es sich nicht ausschließlich um Karthager oder Personen, die aus nachvollziehbaren Gründen eine kritische Haltung zu Rom einnehmen. Die Entwicklungen dieser ereignisreichen Jahre werden vielmehr auch aus neutralen Perspektiven präsentiert, um auf diese Weise die Vielschichtigkeit des Bildes noch zu erhöhen.277

  • 278 Vgl. v.a. Liv. 21,3,2-3,6; 21,10,1-10,13 u. 23,12,6-13,6; zur Einnahme der Perspektive Hannos als T (...)
  • 279 Vgl. Liv. 28,39,1-39,16; für eine affirmative Deutung z.B. Burck 1962 [1950], 140.

123Das Anliegen einer polyphonen Schilderung erstreckt sich darüber hinaus in Ansätzen auch auf die Darstellung der Gegenseite, wie die verschiedenen Reden Hannos des Großen verdeutlichen können, der als politischer Gegenspieler Hannibals mehrfach als Sprecher einer konträren Position zum Kriegsgeschehen in Karthago gemacht wird.278 Als Ergänzung hierzu und geradezu als Gegenbild zu einer klassischen ‚Barbarenrede‘ kann der Auftritt der Gesandten der Saguntiner vor dem römischen Senat im 28. Buch gelten, der ein – angesichts der Umstände der Zerstörung ihrer Stadt allerdings ebenfalls nicht unproblematisches – Loblied auf Roms Umgang mit seinen Verbündeten enthält.279

  • 280 S. unten S. 187-189.

124Obwohl die Passagen, die als ‚Barbarenreden‘ im engeren Sinne gelten können, also nur einen kleinen Teil des erhaltenen Textes bilden, so gehören diese Stellen doch zu denjenigen, deren Deutung in der Forschung am intensivsten diskutiert wird. In dieser Debatte spiegeln sich naturgemäß die Schwierigkeiten, die mit dem Verständnis der ‚Barbarenreden‘ in der antiken Historiographie generell verbunden sind und denen wir uns am Ende dieses Abschnittes – auf der Basis der Interpretation der livianischen Beispiele – noch einmal zuwenden wollen.280 Zunächst soll jedoch die Besprechung der einschlägigen Stellen erfolgen, wobei wir uns an der Reihenfolge ihres Auftretens im erhaltenen Text orientieren.

  • 281 Vgl. Liv. 7,29,1-8,2,4 sowie zur Frage der Historizität des 1. Samnitenkrieges z.B. Cornell 1995, 3 (...)
  • 282 Vgl. v.a. Dispersia 1975.
  • 283 Vgl. Liv. 8,6,8-14,12 mit z.B. Cornell 1995, 347-352, u. Forsythe 2005, 289-292.

125Das erste Beispiel stammt aus dem 8. Buch und steht im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung zwischen Rom und den Latinern um die Führung im nach dem ersten Krieg gegen die Samniten (343-341 v. Chr.) vergrößerten römischen Herrschaftsgebiet.281 In der Forschung ist bereits gezeigt worden, daß sich gerade in der Darstellung dieser weit zurückliegenden Epoche die aktuellen Erfahrungen des Bundesgenossenkrieges (91-87 v. Chr.) besonders intensiv spiegeln.282 Dies gilt vor allem für Forderungen nach politischer Teilhabe in Senat und Konsulat, die Livius – vielleicht im Anschluß an republikanische Historiker – in dieser Situation dem L. Annius aus Setia als Praetor des Latinischen Bundes in den Mund legt und deren Ablehnung zum zweiten Latinerkrieg führt (340-338 v. Chr.).283

  • 284 Vgl. Liv. 8,4,1-4,11 mit Ullmann 1927, 71f., u. Oakley 1998, 413-418.
  • 285 Vgl. Liv. 8,5,3-5,6 mit Oakley 1998, 418-420.
  • 286 Vgl. v.a. Liv. 8,5,4.
  • 287 Vgl. Liv. 8,4,12: haec ferociter non suadenti solum sed pollicenti clamore et adsensu omnes permise (...)
  • 288 Vgl. Liv. 8,5,2.

126Wenn man diese von Livius sicherlich bewußt betonte historische Parallele im Blick behält, ist es um so auffälliger, daß im Zusammenhang der beiden Reden des Annius, mit denen er zunächst in der Bundesversammlung der Latiner284 und dann im römischen Senat285 für seine Forderung einer paritätischen Besetzung der politischen Führungspositionen geworben und die bisherige Ausübung der Herrschaft durch die Römer kritisiert haben soll,286 der Erzähler eine eindeutig ablehnende Haltung einnimmt: Am Ende der ersten Rede wird zwar die Zustimmung der Latiner als internem Publikum erwähnt, zugleich aber mit der Charakterisierung von Annius’ Sprechweise als ferociter Kritik geübt.287 Bei der zweiten Rede fällt nicht nur die Reaktion der Zuhörer anders aus, sondern der Erzähler tadelt hier erneut explizit das Auftreten des Annius, der „gesprochen habe, als ob er das Kapitol siegreich mit Waffengewalt eingenommen hätte, und nicht als ein Gesandter, der nur aufgrund des Völkerrechts geschützt war“ (tamquam victor armis Capitolium cepisset, non legatus iure gentium tutus loqueretur).288

  • 289 Vgl. Liv. 8,5,7-5,10 mit Oakley 1998, 420f.
  • 290 Vgl. Liv. 8,6,1.
  • 291 Vgl. Liv. 8,5,1; zum Zusammenhang mit einer Kriegserklärung Oakley 1998, 418f.
  • 292 Vgl. Liv. 8,6,1-6,7 mit Oakley 1998, 421-425.

127Auch im Anschluß an die Rede scheint sich der Erzähler eindeutig auf die Seite der Römer zu schlagen: Denn nicht nur der Senat, der zusätzlich durch die militante Erwiderung des Konsuls Manlius Imperiosus Torquatus aufgepeitscht wird,289 reagiert mit Empörung und entschiedener Ablehnung,290 sondern sogar Juppiter selbst, in dessen Heiligtum auf dem Kapitol die Sitzung einberufen worden war.291 Denn dieser soll – so die von Livius’ hier angeführte Überlieferung – Annius zur Strafe für seine Beleidigungen auf der Treppe seines Tempels ausgleiten haben lassen, so daß er an ihrem Fuß tot oder bewußtlos liegen geblieben sei und Torquatus auf diese Weise als willkommenes Omen sowohl für den gerechten Anlaß wie für einen günstigen Ausgang des Krieges gedient habe:292

  • 293 Vgl. Liv. 8,6,5-6,6.

‚bene habet; di pium movere bellum. est caeleste numen; es, magne Iuppiter; haud frustra te patrem deum hominum hac sede sacravimus. quid cessatis, Quirites vosque patres conscripti, arma capere deis ducibus? sic stratas legiones Latinorum dabo, quemadmodum legatum iacentem videtis.‘
„Das ist gut; die Götter haben den frommen Krieg eröffnet. Es gibt eine Gottheit im Himmel; du bist es, großer Jupiter; nicht vergeblich haben wir dir, dem Vater der Götter und Menschen diese Stätte geweiht. Was zögert ihr Mitbürger und ihr Senatoren, die Waffen zu ergreifen, wo die Götter uns führen? Ich werde euch die Legionen der Latiner so hingestreckt darbieten, wie ihr ihren Gesandten daliegen seht.“293

  • 294 Vgl. Lipovsky 1981, 130-132; Burck 1982, 1173f.; Oakley 1998, 413, u. Feldherr 1998, 82-85, sowie d (...)
  • 295 Vgl. Liv. per. 71,2-72,3: cum deinde promissa sociis civitas praestari non posset, irati Italici de (...)
  • 296 Vgl. Levene 1993, 220: „Yet in Livy’s own day many non-Roman Italians, including such people as Liv (...)

128Ergibt sich aus dieser Schilderung der Begleitumstände, wie in der Forschung zumeist angenommen wird,294 für den Leser eine Widerlegung der dem Annius in den Mund gelegten Kritik? Zur Beantwortung dieser Frage ist es erforderlich, noch einmal auf den Bezug dieser Stelle auf die weniger weit zurückliegenden Ereignisse des Bundesgenossenkrieges und damit auch auf die nähere Gegenwart der zeitgenössischen Rezipienten zurückzukommen. Wegen des Verlustes dieser Teile des Werkes ist es nicht mehr möglich, die beide Schilderung direkt miteinander zu vergleichen. Immerhin erfahren wir aber aus den periochae zu Buch 71, daß Livius auch hier die Reden der Italiker wiedergegeben hat.295 Der Umstand einer wiederholten und wahrscheinlich aufeinander bezogenen Darstellung dieser Problematik kann auch ohne detaillierten Vergleich als Hinweis darauf dienen, daß der Leser diese Thematik nicht zuletzt auch mit Blick auf seine eigene Zeit beurteilen sollte, in der die Forderungen der Latiner zumindest in Hinsicht auf die Bewohner Italiens ja bereits politische Realität geworden sind.296

  • 297 Zu den potentiellen Lesern von Geschichtsschreibung im 1. Jh. v. Chr. s. oben S. 38-45.
  • 298 Möglicherweise handelt es sich bei dieser Figur um eine Rückprojektion aus dem Bundesgenossenkrieg (...)
  • 299 Zu den Schwierigkeiten der Periodisierung der Auseinandersetzungen zwischen Rom und den Samniten zw (...)
  • 300 Vgl. Liv. 9,1,1: sequitur hunc annum nobilis clade Romana Caudina pax T. Veturio Calvino Sp. Postum (...)

129Eine ähnliche Situation finden wir auch beim nächsten Beispiel vor, in dem wiederum der Vertreter eines italischen Volkes als Romkritiker auftritt, dessen Angehörige zur Entstehungszeit des Werkes nicht nur römische Bürger sind, sondern sicherlich auch zu Livius’ intendierten Adressaten gehören.297 Die Rede des samnitischen Feldherren Gavius Pontius298 leitet nicht nur das 9. Buch, sondern auch eine entscheidende Phase im zweiten Krieg gegen die Samniten (327/26- 304 v. Chr.) ein.299 Denn wie der Leser in den ersten Worten des Buches erfährt, wird das hier beginnende Jahr 321 v. Chr. mit der Schlacht bei den Caudinischen Pässen zu einer der schwersten Niederlagen der römischen Geschichte führen.300 Dieser Kontext ist zum Verständnis unserer Stelle von großer Bedeutung. Denn im Gegensatz zum letzten Beispiel nimmt der Erzähler hier eine weniger ablehnende Haltung zum Inhalt der Rede und den in ihr erhobenen Vorwürfen ein.

  • 301 Zu dieser aus dem Kontext abgeleiteten Annahme vgl. Oakley 2005a, 42f.
  • 302 Vgl. Liv. 8,39,10-39,15 u. 9,1,2-1,3 mit Oakley 1998, 769f.; Oakley 2005a, 13f., u. Grossmann 2009, (...)
  • 303 Vgl. Liv. 9,1,3-1,11; zum Aufbau z.B. Ullmann 1927, 73, u. Oakley 2005a, 41f.
  • 304 Vgl. v.a. Liv. 9,1,8-9,9 mit z.B. Burck 1982, 1175f.
  • 305 Vgl. Liv. 9,2,1 mit Levene 1993, 226f.

130Den Anlaß dieser offenbar vor den Soldaten des samnitischen Heeres gehaltenen Rede301 des Gavius Pontius bildet die Rückkehr der Gesandten aus Rom, wo sie mit dem Versuch einer Wiedergutmachung gescheitert sind.302 Daß die Römer sich durch diese Zurückweisung bei den Göttern ins Unrecht gesetzt haben und es nun daher die Samniten sind, die ein bellum iustum führen, ist das wichtigste Argument des Pontius.303 Dieser Interpretation der Geschehnisse und der damit einhergehenden Kritik an Roms Außenpolitik304 widerspricht der Erzählers nicht, sondern stimmt ihm bei der Schilderung der Reaktion des internen Publikums ausdrücklich zu, wenn er festhält, daß Pontius „dies nicht nur zur Freude seiner Zuhörer, sondern auch in Übereinstimmung mit der Wahrheit vorausgesagt hat“ (haec non laeta magis quam vera vaticinatus).305

  • 306 Vgl. dag. Burck 1982, 1175f., der von einer „planmäßigen Aufhebung der Anwürfe gegen Roms Expansion (...)
  • 307 Zum bellum iustum bei Livius vgl. Drexler 1959b; Petzold 1983 u. Oakley 2005a, 46-48; zu seiner Rol (...)

131Der Grund für die eindeutige Parteinahme des Erzählers ist sicherlich darin zu suchen, daß mit der Ablehnung der Wiedergutmachung der Samniten und dem damit einhergehenden Verstoß der Römer gegen das Fetialrecht dem Leser eine plausible religiöse Erklärung für die Niederlage bei den Caudinischen Pässen gegeben werden soll. Die in diesem Zusammenhang geäußerte generelle Kritik am Verhalten Roms bleibt jedoch auch darüber hinaus wirksam.306 Das wird besonders deutlich, wenn der das römische Selbstverständnis an einer heiklen Stelle berührende Vorwurf, daß nun die Samniten für sich in Anspruch nehmen können, einen gerechten Krieg zu führen,307 in einer zweiten Rede des Pontius erneut aufgegriffen wird. Dort zählt er anläßlich der Verhandlungen mit dem eingeschlossenen römischen Heer Verträge auf, die Rom in der Vergangenheit gebrochen hat:

  • 308 Vgl. Liv. 9,11,1-11,13, hier §§ 6-7.

nunquamne causa defiet cur victi pacto non stetis? obsides Porsinnae dedistis; furto eos subduxistis. auro civitatem a Gallis redemistis; inter accipiendum aurum caesi sunt. pacem nobiscum pepigistis, ut legiones vobis captas restitueremus; eam pacem inritam facitis. et semper aliquam fraudi speciem iuris imponitis.
Wird euch niemals ein Grund fehlen, euch als Besiegte nicht an eine Abmachung zu halten? Ihr habt Porsenna Geiseln gestellt; verstohlen habt ihr sie wieder weggeführt. Mit Gold habt ihr eure Bürgerschaft von den Galliern freigekauft; während sie euer Geld entgegennahmen, wurden sie niedergehauen. Mit uns habt ihr einen Friedensvertrag geschlossen, nach dem wir euch die gefangenen Legionen zurückgeben sollten; diesen Frieden erklärt ihr für ungültig. Und immer umgebt ihr den Betrug mit einem Schein des Rechts.308

  • 309 Zur fokalisierten Darstellung in der 3. Dekade s. oben S. 142-156.
  • 310 Vgl. Liv. 21,18,1-19,5 mit Pol. 3,20-21.29-33 sowie ferner Händl-Sagawe 1995, 108-124, u. Hoyos 199 (...)
  • 311 Vgl. Liv. 21,19,6-20,9 u. dag. Pol. 3,33,4 mit z.B. Händl-Sagawe 1995, 124f.
  • 312 Vgl. Liv. 21,7,1-15,6 sowie aus der umfangreichen Forschungsdiskussion zu Livius’ Darstellung vgl. (...)

132Nach diesen beiden Beispielen aus der ersten Dekade kommen wir nun zur Darstellung des zweiten Kriegs zwischen Rom und Karthago, die durch den Einsatz zahlreicher verschiedener Sprecher generell einen ausgeprägt polyphonen Charakter aufweist.309 Unter der spezifischen Fragestellung der ‚Barbarenreden‘ und der in ihnen artikulierten generellen Romkritik bieten sich einerseits die ablehnenden Antworten der Iberer und Gallier auf das Bündnisangebot der römischen Gesandten an, die unmittelbar nach der Kriegserklärung in Karthago 218 v. Chr.310 zu diesem Zweck in den Versammlungen mehrerer Völker vorsprechen. Diese von Polybios nicht erwähnte und möglicherweise von Livius der Überlieferung hinzugefügte Mission311 ist ein Mißerfolg und führt daher auf der Ebene der Handlung nicht weiter, sie gibt dem Leser in der ablehnenden Reaktion der umworbenen Völker aber einen guten Überblick über mögliche Kritikpunkte an der römischen Außenpolitik der letzten Jahre. Vor allem der pointierten Antwort des Ältesten der Volkianer, der die – in der Darstellung des Erzählers weitgehend zurückgedrängten312 – Versäumnisse der Römer bei der Zerstörung des mit ihnen verbündeten Sagunt durch die Karthager thematisiert, wird dabei vom Erzähler ausschlaggebende Wirkung zugeschrieben:

  • 313 Vgl. Liv. 21,19,8-19,10 mit z.B. Händl-Sagawe 1995, 126.

ad Volcianos inde est ventum, quorum celebre per Hispaniam responsum ceteros populos ab societate Romana avertit. ita enim maximus natu ex iis in concilio respondit: ‚quae verecundia est, Romani, postulare vos, uti vestram Carthaginiensium amicitiae praeponamus, cum qui id fecerunt [Saguntini] crudelius quam Poenus hostis perdidit vos socii prodideritis? ibi quaeratis socios censeo, ubi Saguntina clades ignota est; Hispanis populis sicut lugubre, ita insigne documentum Sagunti ruinae erunt, ne quis fidei Romanae aut societati confidat.‘ inde extemplo abire finibus Volcianorum iussi ab nullo deinde concilio Hispaniae benigniora verba tulere.
Darauf kamen sie zu den Volkianern, deren in ganz Spanien sattsam bekannte Antwort die übrigen Völker von einem Bündnis mit Rom abkehrte. Folgendes nämlich erwiderte der Älteste von ihnen im Rat. „Römer, was ist das für eine Unverschämtheit von euch zu verlangen, wir sollten die Freundschaft mit euch der karthagischen vorziehen? Seid ihr doch an den Saguntinern, die dies taten, als Bundesgenossen grausamer zum Verräter geworden als der punische Feind zum Mörder! Ich meine, ihr solltet eure Bundesgenossen dort suchen, wo man vom Unglück Sagunts nichts weiß. Für die Völker Spaniens werden die Trümmer Sagunts zugleich eine deutliche und traurige Warnung bleiben, sich nicht mehr auf die Bündnistreue Roms zu verlassen.“ Darauf legte man ihnen nahe, das Gebiet der Volkianer sofort zu verlassen. Von da ab erhielten sie von keiner einzigen Ratsversammlung mehr eine freundlichere Antwort.313

  • 314 S. oben S. 136f.
  • 315 Vgl. Liv. 23,2,1-10,13; 23,18,1-18,16; 25,15,18-22,16; 26,4,1-7,10 u. 26,12,1-16,13 mit von Ungern- (...)

133Andererseits ist aus der dritten Dekade die Rede des Vibius Virrius aus Capua vor der Ratsversammlung seiner von den Römern belagerten Stadt im 26. Buch von besonderem Interesse. Während die Redner aus anderen Völkern bislang vor allem der Korrektur der vom Erzähler präsentierten prorömischen Version eines bestimmten Ereignisses dienten, steht jetzt die allgemeine Betonung der Leiden der im Krieg unterlegenen Seite im Zentrum. Um dieses Anliegen zu illustrieren, wird in der antiken Geschichtsschreibung häufig auf die Eroberung einer Stadt und das zur Schilderung einer urbs capta entwickelte Darstellungsrepertoire zurückgegriffen.314 Der Übertritt des mit Rom verbündeten Capua zu Hannibal 216 v. Chr., seine langjährige Belagerung und die Bestrafung durch die Römer nach der Übergabe 211 v. Chr. bilden einen der elaboriertesten Geschehenszusammenhänge der dritten Dekade315 und eignen sich daher in besonderer Weise zur Veranschaulichung des durch den Krieg verursachten Leides.

  • 316 Vgl. Liv. 23,6,1-6,8 mit von Ungern-Sternberg 1975, 29-31, u. Fronda 2010, 119f.
  • 317 Vgl. Liv. 26,12,1-13,1.
  • 318 Vgl. Liv. 26,13,2-13,19 u. ferner zum Aufbau Ullmann 1927, 107-109.
  • 319 Vgl. Liv. 26,13,4-13,13.

134Die Situation, in der Vibius, der bereits beim Bündniswechsel eine führende Rolle gespielt hat,316 vor dem Rat Capuas spricht, ist in hohem Maße prekär für Sprecher und Publikum: Hannibal hat sich nach einem vergeblichen Entlastungsangriff auf Rom nach Süditalien begeben und der Versuch der Belagerten, ihn über ihre ausweglose Lage zu informieren, ist fehlgeschlagen.317 Daraufhin beschließt der Senat die Übergabe der Stadt an die Römer. Im Zusammenhang dieser Beratungen steht seine Rede, in der er sich nicht gegen die Kapitulation, sondern vielmehr gegen jede damit verbundene Hoffnung auf Schonung durch die Römer ausspricht und den verantwortlichen Senatoren stattdessen empfiehlt, mit ihm gemeinsam Selbstmord zu begehen.318 Zu diesem Zweck läßt ihn Livius zunächst die Ereignisse der letzten Jahre rekapitulieren,319 bevor er mit drastischen Worten die Behandlung der übergebenen Stadt durch die Römer ausmalt:

  • 320 Vgl. Liv. 26,13,13-13,17, hier §§ 15-16.

non videbo Ap. Claudium et Q. Fulvium victoria insolenti subnixos, neque vinctus per urbem Romanam triumphi spectaculum trahar, ut †deinde† in carcerem aut ad palum deligatus, lacerato virgis tergo, cervicem securi Romanae subiciam; nec dirui incendique patriam videbo, nec rapi ad stuprum matres Campanas virginesque et ingenuos pueros. Albam, unde ipsi oriundi erant, a fundamentis proruerunt, ne stirpis, ne memoria originum suarum exstaret: nedum eos Capuae parsuros credam, cui infestiores quam Carthagini sunt.
Ich will nicht sehen, wie Appius Claudius, wie Quintus Fulvius sich ihres übermütigen Sieges rühmen, mich nicht als Schauspiel ihres Triumphes gefesselt durch die Stadt Rom schleppen lassen, um danach im Kerker zu sterben oder an den Pfahl gebunden, den Rücken mit Ruten zerpeitscht, meinen Nacken einem Römerbeil zu beugen. Ich will nicht zusehen, wie meine Vaterstadt zerstört und angezündet wird, wie kampanische Mütter, Mädchen und Knaben aus edlem Geschlecht zur Entehrung geschleppt werden. Alba, woher sie selbst stammen, haben sie von Grund auf zerstört, damit keine Erinnerung an ihren Stammort und an ihren Ursprung zurückbleibe. Und ich sollte glauben, daß sie Capua schonen werden, auf das sie noch zorniger sind als auf Karthago?320

  • 321 Vgl. Liv. 26,13,17-13,19 (Rede) u. 26,14,3-14,6 (Schilderung durch den Erzähler).
  • 322 Vgl. Liv. 23,14,2: maior pars senatus, multis saepe bellis expertam populi Romani clementiam haud d (...)
  • 323 Vgl. Liv. 23,15,1-16,6 mit von Ungern-Sternberg 1975, 77-95.
  • 324 Vgl. Liv. 23,16,7-16,13 mit Levene 2010, 368-375.

135Der Erfolg der Rede bei ihrem Publikum wird als gemischt beschrieben: Zwar folgt ein Teil des Adels der Einladung des Vibius Virrius zu einem Festmahl, an dessen Ende die gemeinschaftliche Einnahme von Gift stehen wird,321 die Mehrheit des Senats entscheidet sich jedoch für die Übergabe, und zwar im Vertrauen auf die so oft bewiesene Milde Roms, wie explizit gesagt wird.322 Diese Hoffnung erweist sich für sie persönlich allerdings als Trugschluß, da Fulvius Flaccus ihre Hinrichtung ohne die Zustimmung des anderen Konsuls und trotz anderslautender Anordnung des Senats durchführen läßt, was nicht nur mit einer ausführlichen Schilderung, sondern auch mit der Diskussion der verschiedenen Überlieferungsvarianten in der Erzählung stark betont wird.323 Zugleich wird Capua zwar als politische Einheit aufgelöst und ein Teil der Bewohner umgesiedelt, die Stadt selbst aber weder zerstört noch ihre Bewohner versklavt, so daß sich der tatsächliche Fortgang der Handlung doch auch von dem Szenario unterscheidet, das Vibius entfaltet hatte.324 Es ist dabei Teil der narrativen Strategie, den Leser in die Beantwortung der Frage, ob er die historische Situation richtig beurteilt hat, einzubeziehen. Zugleich kann der Umstand, daß hier zum Teil ‚virtuelle Grausamkeit‘ geschildert wird, als Hinweis dienen, daß die Kritik an den mit Roms Expansion verbundenen Opfern auch über die Stelle hinaus wirksam bleiben soll.

  • 325 Zu den historischen Entwicklungen in dieser Zeit vgl. allg. Eckstein 2008.
  • 326 Vgl. z.B. Fuchs 1938, 14f., u. Deininger 1971, 23-37.
  • 327 Vgl. Burck 1982, 1156-1160, v.a. Anm. 16.
  • 328 Vgl. z.B. Burck 1967c, 462; zur praefatio im zeitgenössischen Kontext s. oben S. 32f.

136Wir kommen damit zu den Beispielen aus der vierten und fünften Dekade, in deren Mittelpunkt Roms Auseinandersetzung mit dem griechischen Osten im allgemeinen und Makedonien im besonderen in der ersten Hälfte des 2. Jh. v. Chr. steht.325 Während die Sprecher bislang entweder aus Italien oder dem westlichen Mittelmeerraum kamen, sind nun Griechen die ‚fremden Stimmen‘, mit deren Hilfe römischen Lesern eine Außenperspektive auf die eigene Geschichte präsentiert wird. In diesem Zusammenhang erweist sich der Begriff der ‚Barbarenrede‘ freilich als geradezu paradox, da der Vorwurf, die Römer verhielten sich in Griechenland wie Barbaren, zum festen Repertoire der zeitgenössischen Kritik der Griechen an der römischen Herrschaft gehört.326 Ob aus dieser Zeit stammende Texte einen direkten – oder über Polybios vermittelten – Einfluß auf Livius’ Darstellung ausgeübt haben, ist umstritten.327 Jedenfalls läßt sich in den letzten erhaltenen Büchern eine Intensivierung der Kritik beobachten, die sich aber besser mit dem in der praefatio thematisierten deszendenten Geschichtbild und damit als darstellerische Absicht denn als Abhängigkeit von den Quellen erklären läßt.328

  • 329 Dieser Krieg (vgl. allg. Eckstein 2008, 273-305) bildet das Hauptthema der Bücher 31-33 (zum Aufbau (...)
  • 330 In Livius’ Zählung handelt es sich um das Jahr 200 v. Chr.; zu diesem chronologischen Fehler vgl. T (...)
  • 331 Vgl. Liv. 31,29,1-32,5 mit v.a. Burck 1967c, 452-463; Briscoe 1973, 129-139, u. Burck 1982, 1156-11 (...)
  • 332 Vgl. Liv. 31,29,3-29,10.

137Die erste Stelle, die hier besprochen werden soll, ist zugleich das ausführlichste Beispiel für diese narrative Strategie in ab urbe condita. Sie findet sich im 31. Buch, das den Beginn des zweiten Kriegs mit Philipp V. von Makedonien (200-196 v. Chr.) schildert,329 und besteht aus den von den Gesandten der Makedonen, der Athener und der Römer auf der Versammlung des Ätolischen Bundes 199 v. Chr.330 gehaltenen Reden, deren Ziel jeweils darin besteht, dessen Mitglieder zum Kriegseintritt auf der eigenen Seite zu bewegen.331 Zu diesem Zweck zeichnet der Sprecher der Makedonen ein negatives Bild der römischen Herrschaft in der Magna Graecia,332 wobei er vor allem auf Capua näher eingeht:

  • 333 Vgl. Liv. 31,29,11.

Capua quidem, sepulcrum ac monumentum Campani populi, elato et extorri eiecto ipso populo, superest, urbs trunca sine senatu, sine plebe, sine magistratibus, prodigium, relicta crudelius habitanda quam si deiecta foret.
Capua, das Grab und Mahnmal des kampanischen Volkes, existiert zwar noch, nachdem die Bevölkerung selbst zu Grabe getragen und aus dem Land vertrieben ist, eine verstümmelte Stadt ohne Senat, ohne Volk, ohne Beamte, etwas Widernatürliches, und daß man die Stadt zum Bewohnen hat stehen lassen, ist grausamer, als wenn man sie zerstört hätte.333

  • 334 Zur Verwendung historischer exempla in Livius’ Reden vgl. allg. Chaplin 2000.
  • 335 Vgl. Liv. 31,29,12-12,15 mit Briscoe 1973, 133.

138Mit dem Hinweis auf das Schicksal Capuas als historisches exemplum erhält der Leser aber zugleich noch eine weitere Interpretation der Ereignisse, die er im 26. Buch bereits aus der Perspektive der unterlegenen Campaner und der siegreichen Römer kennengelernt hatte.334 Im verbleibenden Teil der Rede charakterisieren die Makedonen die Römer noch einmal allgemein als Fremde und Barbaren.335

  • 336 Vgl. Liv. 31,30,1-30,11 mit z.B. Briscoe 1973, 133-135, u. Burck 1982, 1161.
  • 337 Vgl. Liv. 31,31,1-32,2, v.a. 31,3-31,17 mit Briscoe 1973, 135-138.
  • 338 Vgl. Liv. 31,31,10-31,16.

139Die nun folgende Rede der Athener besteht im wesentlichen aus einer Klage über die von Philipp veranlaßte Zerstörung Attikas, die dem Ziel dient, die Ätoler zum Kriegseintritt zu bewegen, mit der darüber hinaus aber auch eine Entkräftung der Kritik an den Römern verbunden ist, da aus der Perspektive der Athener sich die Makedonen als die wahren Barbaren erweisen.336 Den Abschluß bildet die Rede des Furius Purpurio, der die Widerlegung der makedonischen Vorwürfe in den Mittelpunkt seiner Ausführungen stellt.337 Dabei wird auch hier wieder der Umgang mit Capua ausführlich behandelt und erfährt eine weitere Deutung, in der vor allem die relative Milde der Behandlung durch die Römer betont wird.338

  • 339 Vgl. v.a. Ullmann 1927, 135f.; Brüggmann 1954, 27-40, u. Brisoe 1973, 20f.
  • 340 Vgl. z.B. Marincola 2007b, 127.
  • 341 Vgl. Liv. 31,31,32,1-32,5 mit z.B. Burck 1982, 1161f.

140Die besondere Bedeutung, die Livius diesem diplomatischen Ringen zugemessen hat, zeigt sich neben der umfangreichen und sorgfältigen Ausführung339 nicht zuletzt daran, daß er entgegen den Usancen der antiken Historiographie drei Reden wiedergibt, statt sich auf zwei konträre Positionen zu beschränken.340 Diese Abweichung von den Darstellungskonventionen ist deswegen um so auffälliger, als die Athener mit ihrer Ansprache das gleiche Ziel verfolgen wie die Römer. Eine Erklärung ist sicherlich, daß durch die Einführung der Athener die von den Makedonen geäußerte Kritik in der Wahrnehmung der internen wie der externen Rezipienten majorisiert wird. In diese Richtung weist auch die Schilderung des Erzählers, der nicht nur explizit festhält, daß die römische Position bei den zeitgenössischen Zuhörern größere Wirkung entfaltete, sondern auch den Umstand, daß der Ätolische Bund seine Entscheidung vertagt, mit dem Hinweis auf eine mögliche Bestechung des Vorsitzenden durch die Makedonen zu erklären versucht.341

  • 342 Vgl. Liv. 31,31,40,9-41,1 mit Eckstein 2008, 214.278f.
  • 343 Die Frage wäre aber auch bei der Existenz einer polybianischen Vorlage berechtigt (vgl. dafür v.a. (...)

141Auch wenn der Ätolische Bund später tatsächlich auf römischer Seite in den Krieg eintritt,342 bleibt doch zu konstatieren, daß diese mit großem Aufwand geschilderten Verhandlungen keine unmittelbaren Folgen für die Handlung haben. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche Auswirkungen ihre ausführliche Wiedergabe, für die sich Livius wohl auf keine Vorbilder berufen konnte,343 auf den Leser hat. Dieser erhält zu Beginn der Darstellung der Begebenheiten in Griechenland einen Einblick in die Wahrnehmung der Römer durch die zeitgenössischen Griechen. Der multiperspektivische Charakter dieses Abschnitts wird dabei sowohl durch die zusätzliche Wiedergabe der Sichtweise der Athener als auch durch die Verwendung der Vertreter des ätolischen Bundes als internen Rezipienten, mit deren Reaktion der Leser seine eigene vergleichen kann, gesteigert.

  • 344 Der sogenannte römisch-syrische Krieg (vgl. allg. Grainger 2002; Dreyer 2007 u. Eckstein 2008, 306- (...)
  • 345 Vgl. Liv. 37,25,4-25,14 mit Pol. 21,11 u. ferner Tränkle 1977, 105: „Polybios hatte lediglich den I (...)
  • 346 Vgl. Liv. 37,25,4-25,7 mit z.B. Walsh 1954, 105f., der auf die Parallelen zum Brief des Mithridates (...)
  • 347 Liv. 37,25,8-25,12 u. ferner zu den exempla Chaplin 2000, 74-77.
  • 348 Liv. 37,25,13-25,14 mit Grainger 2002, 278-280.

142Das nächste Beispiel entstammt dem 37. Buch und damit der Schilderung von Roms Krieg gegen den Seleukidenkönig Antiochos III. den Großen (192-188 v. Chr.).344 In diesem Zusammenhang versuchen 190 v. Chr. beide Konfliktparteien Prusias I. von Bithynien auf ihre Seite zu ziehen. Zur Schilderung dieses diplomatischen Ringens bedient sich Livius statt der Wiedergabe der Reden von Gesandten eines anderen narrativen Verfahrens: Er paraphrasiert die von Antiochos III. sowie vom Konsul L. Cornelius Scipio und seinem Bruder P. Scipio Africanus an Prusias gerichteten Briefe in indirekter Rede.345 Während Antiochos’ Schreiben mit der Kritik an Roms Außenpolitik im allgemeinen und seiner Haltung zu Königreichen im besonderen zunächst seine Wirkung auf den Monarchen nicht verfehlt,346 gelingt es Scipio Africanus durch die Rekapitulation seines persönlichen Umgangs mit verschiedenen Herrschern in Spanien diesen Eindruck wieder zu entkräften.347 Den Ausschlag gibt aber erst die Ankunft eines römischen Gesandten, der Prusias von den geringen Aussichten eines militärischen Erfolg gegen Rom überzeugen kann,348 so daß auch hier von einer vollständigen inhaltlichen Widerlegung der angesprochenen Kritikpunkte nicht die Rede sein kann.

  • 349 Der Krieg mit Perseus (vgl. allg. Gruen 1984, 399-436) bildet das Hauptthema der Bücher 41-45 (vgl. (...)
  • 350 Vgl. Liv. 42,25,8-25,13 mit Burck 1982, 1171f., u. Gruen 1984, 410f.
  • 351 Vgl. Liv. 42,52,6-52,16.
  • 352 Vgl. Liv. 42,53,1.
  • 353 Vgl. Liv. 44,24,2-24,6 mit Burck 1982, 1172f., u. Gruen 1984, 558f.

143Die letzten Beispiele im erhaltenen Teil von ab urbe condita gehören in den Kontext von Roms drittem und letztem Krieg gegen Makedonien unter Perseus (171-168 v. Chr.).349 Die drei einschlägigen Stellen sind recht kurz und bieten inhaltlich kaum Neues, variieren die dem Leser schon bekannten Vorwürfe aber in Hinsicht auf die narrative Form: Zunächst wird im 42. Buch Perseus gezeigt, wie er anläßlich der Annullierung des Friedensvertrags 172 v. Chr. zunächst vor den römischen Gesandten mündlich und dann am nächsten Tag noch einmal schriftlich das Verhalten Roms tadelt.350 Im folgenden Jahr hält er eine Rede vor seinen Soldaten, in der er die gleichen Punkte kritisiert351 und die begeistert aufgenommen wird.352 Schließlich spricht er ‚durch‘ seine Gesandten, die er 168 v. Chr. zu Antiochos IV. und Eumenes II. geschickt hat, um sie als Verbündete zu gewinnen. Auch diese – gewissermaßen in doppelter indirekter Rede wiedergegebenen – Ausführungen enthalten erneut die übliche Kritik an Roms Umgang mit anderen Staaten im allgemeinen und den griechischen Monarchien im besonderen.353

  • 354 Vgl. Burck 1982, 1170: „Romkritik war also aktuell und forderte zur Romapologie heraus. … Von hier (...)
  • 355 Wenn Livius – entsprechend den Hinweisen der praefatio – ein kritisches Bild von der Späten Republi (...)

144Entgegen der in der Forschung vorherrschenden Deutung, die vor allem Erich Burck in einem ANRW-Beitrag von 1982 vertreten hat, daß die Kritik an Rom stets mit ihrer systematischen Widerlegung einhergeht und für den Leser somit letztlich zur Romapologie wird,354 wurde hier versucht, den Akzent auf das Fortwirken der von den verschiedenen Sprechern geäußerten Kritik zu legen. Dies läßt sich einerseits deswegen plausibel machen, weil bei einem genaueren Blick auf den narrativen Rahmen der Fortgang der Erzählung keinesfalls immer die prorömische Position zu bestätigen scheint. Andererseits ergibt sich auch aus der bloßen Quantität der einschlägigen Stellen – bei denen es sich zudem nur um die Beispiele aus dem erhaltenen Teil des Werkes handelt355 – ein weiteres Argument für ihre Wirksamkeit über die Einzelstelle hinaus. Da dieses Problem sich aber in gleicher Weise für die ‚Barbarenreden‘ im Ganzen stellt, scheint es sinnvoll, die hier vorgeschlagene stärker multiperspektivische Lesart dadurch zu erweitern, daß noch einmal die durch die Verwendung von Reden allgemein verursachte intensivere Partizipation des Leser in den Blick genommen wird.

c) Zwischenfazit: Reden und die Partizipation an der Urteilsbildung

  • 356 S. oben S. 125-128.

145Für eine Analyse des Beitrags der literarischen Technik der Reden historischer Personen zur multiperspektivischen Darstellung der Vergangenheit bietet sich die Gruppe der sogenannten ,Barbarenreden‘ in besonderer Weise an, da die Figuren häufig eine von der Position des Erzählers abweichende Deutung der Ereignisse liefern. Die Beantwortung der Frage, welche Wirkung den konträren Standpunkten bei der Wahrnehmung des gesamten Textes durch den Leser zukommt, hängt nicht zuletzt von der Vorstellung ab, die man sich von der Verortung der antiken Geschichtsschreibung zwischen einer objektiven und einer patriotischen Haltung gegenüber ihren Gegenständen macht.356 Daß die meisten antiken Historiker den Ansprüchen der modernen Geschichtswissenschaft nicht genügen, sollte jedoch nicht dazu führen, ihnen jedwege kritische Distanz abzusprechen.

  • 357 Vgl. Fuchs 1938, 15-17; Volkmann 1964; Stier 1969, 448-451; Städele 1981, v.a. 249; Burck 1982 u. A (...)
  • 358 Zum zeitgenössischen Kontext des livianischen Werkes s. 17-74.

146Bereits die häufige Verwendung von ‚Barbarenreden‘ in der römischen Historiographie ab der Mitte des 1. Jh. v. Chr. zeigt, daß eine multiperspektivische Darstellung der eigenen Geschichte im Gegenteil ein wichtiges Anliegen bildete. Aus der bloßen Existenz dieser Passagen lassen sich natürlich keine Rückschlüsse auf ihre Wirkung bei den zeitgenössischen Leser ziehen, wie nicht zuletzt die kontroverse Forschungsdebatte zu dieser Frage verdeutlicht.357 Es bietet es sich daher an, einen Blick auf die Rahmenbedingungen der Rezeption zu werfen, soweit diese rekonstruiert werden können.358 Hier sind vor allem die Erfahrungen mit der Rhetorik, über die der Leser aus eigener Anschauung verfügte, relevant.

  • 359 S. oben S. 127f.
  • 360 Polybios nennt Reden in Volksversammlungen, von Gesandten und von Feldherren als häufigste Formen: (...)
  • 361 Vgl. Kohl 1872, 24; Ullmann 1929, 121-127; Bornecque 1967 [1933], 398f.; Gries 1949,122-139, u. Tre (...)
  • 362 Vgl. z.B. Quint. inst. 3,8,67: quae omnia vera esse sciet, si quis non orationes modo sed historias (...)

147Die Tätigkeit des Historikers wird in der antiken Theorie gerne mit derjenigen eines unparteiischen Richters verglichen, wie wir bereits gesehen haben.359 Diese Analogie läßt sich aber nicht nur auf die Autoren, sondern auch auf die Rezipienten historiographischer Texte anwenden, zumal diese in der Regel über reiche lebensweltliche Erfahrung im Anhören von Gerichtsreden in ihrer Funktion als Richter, Geschworene oder einfache Zuschauer verfügten. Zwar gibt Livius – wie auch die anderen antiken Historiker360 – nur selten Gerichtsreden im eigentlichen Sinne wieder, sondern zumeist Reden aus dem genus deliberativum.361 Die Situation für den Zuhörer bleibt aber insofern gleich, als er auch hier aufgefordert wird, sich am Prozeß einer Entscheidungsfindung zu beteiligen.362 Ob er dabei in allen Fällen zu einem eindeutigen Urteil kommt oder ob ihm die Präsentation im Sinne eines audiatur et altera pars gerade im Gegenteil vor Augen führt, daß er statt einer einfachen Wahrheit von verschiedenen – allesamt mehr oder weniger berechtigten – Perspektiven auf das vergangene Geschehen ausgehen muß, hängt sicherlich nicht zuletzt von der Disposition des einzelnen Lesers ab.

  • 363 S. oben S. 169f.

148Doch auch unabhängig von der Frage, ob sich aus der multiperspektivischen Präsentation der eigenen Geschichte Rückwirkungen auf die Identität des zeitgenössischen Römers ergeben haben, ist mit der Verwendung dieser Technik doch in jedem Fall eine stärkere Involvierung des Lesers in das dargestellte Geschehen verbunden. Daß gerade die Reden Anlaß zur intensivieren Auseinandersetzung mit dem Text boten, kann die Rezeptionsgeschichte von ab urbe condita in der Kaiserzeit verdeutlichen.363 Die Wahrnehmung von Livius als ‚Redelehrer‘ und die Konzentration auf diese Passagen erklärt sich sicherlich zum Großteil aus der Bedeutung, die der Rhetorik im allgemeinen und Deklamationen im besonderen in dieser Zeit zukommt. Sie kann aber auch in eindrucksvoller Weise zeigen, daß die Reden als ein die Aktivität des Rezipienten in besonderer Weise herausfordernder Teil seines Geschichtswerkes empfunden wurden.

4. Die polyphone Präsentation und ihre Folgen für den Leser

  • 364 Ein illustratives und viel besprochenes Beispiel bieten die Scipionenprozesse 187 v. Chr.: vgl. Liv (...)
  • 365 Vgl. Liv. 42,32,6-35,2 mit Burck 1992, 74f.; Cadiou 2002 u. Hoyos 2007b, 63f.
  • 366 Vgl. Walsh 1996a, 168, u. Gall 2006, 93.
  • 367 Zur Darstellung der Bürgerkriege vgl. z.B. Lipovsky 1981, 29-86, u. Ridley 1990.
  • 368 Zu den Gegenwartsbezügen in der ersten Dekade vgl. Heuss 1983; Gutberlet 1985; von Haehling 1989; O (...)
  • 369 Vgl. Kraus 1997, 71, u. Levene 2007, 286.

149Die in diesem Kapitel vorgestellten Beispiele für die narrative Technik der Fokalisierung aus der Perspektive verschiedener am historischen Geschehen beteiligter Gruppen einerseits und der Verwendung von Reden, deren Sprecher ebenfalls zumeist unterschiedlichen Seiten angehören, andererseits können verdeutlichen, daß die polyphone Präsentation der Vergangenheit ein zentrales Anliegen von ab urbe condita bildet. Das läßt sich auch bei der Schilderung innenpolitischer Konflikte beobachten,364 vor allem wenn die sonst vorherrschende Perspektive der gesellschaftlichen Führungsschicht punktuell durch die Sichtweise anderer sozialer Gruppen ergänzt wird. Neben dem Einzelbeispiel der Rede des Centurio Sp. Ligustinus, in der dieser anläßlich des bevorstehenden Konflikts mit Perseus von Makedonien die zahlreichen Kriege der letzten Jahrzehnte aus der Perspektive eines einfachen Soldaten rekapituliert,365 gilt dies vor allem für die Darstellung der Ständekämpfe in der ersten Dekade. Deren Behandlung erfolgt trotz der generellen Betonung der concordia als Ideal366 nicht nur vergleichsweise ausführlich, sondern auch mit besonderer Berücksichtigung der konträren Sichtweisen beider Konfliktparteien auf das Geschehen.367 Gerade für diese hochgradig umstrittenen Ereignisse, die in den politischen Debatten des 1. Jh. v. Chr. vielfach als Argumente verwendet und immer wieder neu interpretiert wurden,368 mußte sich eine multiperspektivische Präsentation anbieten, da sie den Leser am Prozeß der Deutung der Geschichte partizipieren läßt und ihm auf diese Weise die Schwierigkeiten historischer Beurteilungen verdeutlichen kann.369

  • 370 Zur Debatte um Livius’ Haltung zu Augustus, in der die Extrempositionen, daß er entweder Sprachrohr (...)

150Eine deutlich größere Rolle spielt im Ganzen aber die Thematisierung der mit der erfolgreichen römischen Außenpolitik verbundenen Opfer, wie hier vor allem am Beispiel der Darstellung der Karthager in der dritten Dekade und der über das ganze Werk verteilten Gruppe der ‚Barbarenreden‘ gezeigt werden sollte. Beiden Bereichen gemeinsam ist dabei der Blick für die historisch letztlich schwächere Seite. Hierin berührt sich Livius’ Ansatz mit dem generellen Interesse auch an den problematischen Aspekten der eigenen Geschichte, wie es für den Umgang mit der eigenen Vergangenheit in der augusteischen Zeit generell charakteristisch ist. Die multiperspektivischen Elemente in ab urbe condita entsprechen daher in gewisser Weise den im Zuge der ‚two voices‘-Theorie beobachteten Strategien in Vergils Aeneis, ohne daß daraus jedoch auf eine anti-augusteische Stoßrichtung geschlossen werden kann.370 Es handelt sich vielmehr um die zeittypische Berücksichtigung mehrerer Sichtweisen auf ein und dasselbe historische Geschehen.

  • 371 Zur aktiveren Rezeption als Ziel der Widersprüche im römischen Epos vgl. O’Hara 2007, v.a. 5f., u. (...)

151Die verschiedenen multiperspektivischen Elemente führen zwar nicht dazu, daß die vorherrschend prorömische Perspektive auf die eigene Geschichte gänzlich aufgehoben wird. Durch die wiederholte Integration abweichender Sichtweisen wird aber doch eine ausgewogene Art der Darstellung erreicht, die den Forderungen der historiographischen Theorie der Antike – wenn auch nicht der Neuzeit – gerecht wird. Diese zielt auf der Ebene der Vermittlung von Wissen über die Vergangenheit unter anderem auf die Erweiterung des historiographischen Horizontes des Lesers. Darüber hinaus führen die aus der multiperspektivischen Darstellung resultierenden Widersprüche und ihre Auflösung zur stärkeren Aktivierung und Unterhaltung des Lesers.371 Der hieraus resultierende Anreiz zu einer Fortsetzung und Intensivierung der Lektüre läßt sich daher durchaus mit dem Beitrag der Spannung zur Involvierung des Lesers vergleichen, mit dem wir uns im folgenden Kapitel beschäftigen wollen.

Notes

1 Vgl. v.a. Dion. Hal. de Thuc. u. Pomp. 3,2-3,21 mit Sacks 1983, 65-87, u. Weaire 2005.

2 Vgl. Homeyer 1967; Bowen 1992; Marincola 1994; Pelling 2007 u. Baragwanath 2008, 9-22

3 Zum zeitgenössischen Kontext der Fokussierung auf Athen in dieser Zeit und dem von Dionysios wesentlich mitgeprägten ‚Klassizismus‘ vgl. Wiater 2011, v.a. 29-59.

4 Vgl. v.a. Dion. Hal. Pomp. 3,4-3,6: δὲ Θουκυδίδης πόλεμον ἕνα γράφει, καὶ τοῦτον οὔτε καλὸν οὔτε εὐτυχῆ· ὃς μάλιστα μὲν ὤφειλε μὴ γενέσθαι, εἰ δὲ μή, σιωπῇ καὶ λήθῃ παραδοθεὶς ὑπὸ τῶν ἐπιγιγνομένων ἠγνοῆσθαι. ὅτι δὲ πονηρὰν εἴληφεν ὑπόθεσιν, καὶ αὐτός γε τοῦτο ποιεῖ φανερὸν ἐν τῷ προοιμίῳ· πόλεις τε γὰρ δι' αὐτὸν ἐξερημωθῆναί φησι πολλὰς Ἑλληνίδας, τὰς μὲν ὑπὸ βαρβάρων, τὰς δ' ὑπὸ σφῶν αὐτῶν, καὶ φυγαδείας καὶ φθόρους ἀνθρώπων ὅσους οὔπω πρότερον γενέσθαι, σεισμούς τε καὶ αὐχμοὺς καὶ νόσους καὶ ἄλλας πολλὰς συμφοράς. ὥστε τοὺς ἀναγνόντας τὸ προοίμιον ἠλλοτριῶσθαι πρὸς τὴν ὑπόθεσιν, Ἑλληνικῶν μέλλοντας ἀκούειν. („Thukydides beschreibt jedoch nur einen einzigen Krieg, und der ist weder schön noch glücklich verlaufen: Er hätte am besten niemals stattgefunden, wenn aber doch, dann hätte er dem Schweigen und Vergessen überantwortet und von der Nachwelt gar nicht zur Kenntnis genommen werden sollen. Daß er ein ungeeignetes Thema gewählt hat, räumt er selbst in seiner Einleitung offen ein: Sagt er doch, daß durch diesen Krieg viele griechische Städte verwüstet wurden, teils von Barbaren, teils aber auch untereinander, daß es mehr Vertreibungen und Massaker als jemals zuvor gegeben hat sowie Erdbeben, Hungersnöte, Seuchen und viele andere Unglücke. Die Folge davon ist, daß die Leser der Einleitung dem Thema entfremdet werden, obwohl sie nun etwas über Griechenland hören werden.“) sowie ferner Pomp. 3,9-15 u. de Thuc. 37-41 mit z.B. Fox 1993, 37-41.

5 Vgl. Dion. Hal. Pomp. 3,2-3,3.

6 Vgl. v.a. Dion. Hal. epist. Pomp. 3,15: μὲν Ἡροδότου διάθεσις ἐν ἅπασιν ἐπιεικὴς καὶ τοῖς μὲν ἀγαθοῖς συνηδομένη, τοῖς δὲ κακοῖς συναλγοῦσα· δὲ Θουκυδίδου [διάθεσις] αὐθέκαστός τις καὶ πικρὰ καὶ τῇ πατρίδι τῆς φυγῆς μνησικακοῦσα. („Herodots Haltung ist in allen Punkten vortrefflich: Er freut sich über die Guten und leidet wegen der Schlechten. Die des Thukydides jedoch ist unverblümt und feindselig und läßt seinen Ärger auf das Vaterland wegen seiner Verbannung erkennen.“).

7 Vgl. v.a. Plut. de malignitate Herodoti 854e-855a u. 857a: φιλοβάρβαρος.

8 Vgl. Pol. 1,14,4-14,9 u. Lukian. hist. conscr. 40-41 mit Luce 1989, 20-22.

9 Vgl. FGrHist F 1 (= Demetr. de eloc. 12): τάδε γράφω ὥς μοι δοκεῖ ἀληθέα εἶναι.

10 Vgl. z.B. Herkommer 1968, 137f., u. Nicolai 1992, 16f.

11 Vgl. Fornara 1983, 99-101; Luce 1989 u. Marincola 1997, 158-174, v.a. 158: „Of all the claims made by ancient historians, the promise to be impartial is far and away the most common.“

12 Vgl. Lukian. hist. conscr. 38-41, v.a. 41: ἴσος δικαστής, εὔους ἅπασιν ἅχρι τοῦ μὴ θατέρω ἀπονεῖμαι πλεῖον τοῦ δέοντος („... ein gerechter Richter, allen wohlgesinnt, ohne dabei einer Seite mehr als ihr gebührt, zuzubilligen, ...“ [Übers. Homeyer 1965]) sowie zur Bedeutung dieser Analogie schon für Herodot Baragwanath 2008, 17-20; zur Verwendung in der lateinischen Historiographie Herkommer 1968, 140-144.

13 Dies wird besonders in dem Vergleich deutlich, den Dionysios zwischen Theopomps Geschichtswerk und dem Unterweltsgericht zieht (vgl. Dion. Hal. Pomp. 6,7-6,8).

14 Vgl. Wiseman 1979 u.Woodman 1988, 70-116; ferner z.B. Darbo-Peschanski 1998.

15 Vgl. z.B. Schepens 2007, 41f.: „To pass judgement is, definitely, an important aspect of most Greek historians’ conception of their task. But to argue … that Herodotus, Thucydides, and Polybius made it their prime business to ‘judge the past’ and act as ‘adjudicators’ rather than try to investigate and accurately report events, problematizes the truth-claims of these historians to an extent that is hardly reconcilable with their emphatically professed aims (…).“

16 Vgl. Lukian. hist. conscr. 49 [Übers. Homeyer 1965].

17 Vgl. v.a. Lukian. hist. conscr. 50.

18 Vgl. z.B. Neuhaus 1971, v.a. 161-166, u. Nünning/Nünning 2008.

19 Vgl. Hornblower 1994b, 134f.164f.; Rood 1998, v.a. 20f.; Dewald 1999; Rood 2004a; de Jong 2004b; Pelling 2006; Greenwood 2006, 19-41; Rengakos 2006b; Morrison 2006a, 39-43, u. Baragwanath 2008, 203-288.

20 Vgl. Dewald 1999, 247; Morrison 2006, 17f., u. Baragwanath 2008, 4f.; zur Multiperspektivität in der modernen Geschichtsdidaktik vgl. Bergmann 2000 u. Jaeger 2000.

21 S. oben S. 77-85.

22 Vgl. z.B. Kraus 1994b; Edwards 1996; Jaeger 1997; Jaeger 1999 u. Pausch 2008a.

23 Hier haben vor allem die Kaudinischen Pässe und ihr Beitrag zu Roms Niederlage viel Aufmerksamkeit gefunden: vgl. Liv. 9,2,6-6,4 mit HORSFALL 1982 u. Morello 2003.

24 Zur Geographie in der 3. Dekade vgl. Jaeger 2006, 391: „If we are willing to read Livy’s history at least partly as an extended story of space that is falling increasingly under Rome’s influence that determines both the course of events and the nature of the records of events, then we can learn something about the historian’s narrative technique by studying the embedded topographies of places swallowed by the growing giant.“

25 Hier wurde unter anderem die Besteigung des Haimos-Gebirges durch Philipp V. (vgl. Liv. 40,21-22 mit Jaeger 2007) und die Präsentation Griechenlands im 45. Buch als Teil einer Triumphinszenierung untersucht (vgl. Eigler 2003b u. Egelhaaf-Gaiser 2006).

26 Vgl. Downs/Stea 1982.

27 Zur karthographischen Erfassung des Raumes in der Antike und den Unterschieden zur Neuzeit vgl. v.a. Brodersen 1995; Hänger 2001; Rathmann 2007 u. Riggsby 2009.

28 Vgl. z.B. Burck 1964 [1934], 197-200; WALSH 1961, 153-157, u. zusammenfassend Girod 1982; sowie dag. Horsfall 1985, v.a. 204, u. Egelhaaf-Gaiser 2006, v.a. 43: „Obwohl Livius den Anspruch verifizierbarer Verlässlichkeit erhebt, ist realistische Genauigkeit nicht sein Primat. Vielmehr zielt seine Darstellung auf den historiographischen Entwurf einer imperialen mental map, in der die Erfüllungsorte der römischen Reichsgeschichte sinnfällig aufeinander bezogen sind.“

29 Zudem ist in Rechnung zu stellen, daß die Generierung räumlicher Strukturen in literarischen Texten – zu denen die antike Geschichtsschreibung in vielen Punkten gehört – generell anderen Gesetzmäßigkeiten folgen kann (vgl. z.B. LOTMAN 1972, v.a. 329f.).

30 Vgl. Liv. 1,1,1-1,3 sowie Strab. 12,3,8 u. Verg. Aen. 1,242-249 mit Kraus 1997, 73.

31 Ereignisse mit Bezug zu Patavium werden zwar auch später gelegentlich erwähnt, lokalhistorischen Charakter gewinnt aber nur die Schilderung, wie seine Einwohner die Flotte des Kleonymos besiegen und dies zum Anlaß eines jährlichen Festes nehmen (vgl. Liv. 20,2,9-2,15 mit z.B. Laurence 1998, 104-106, u. Dench 2005, 211f.).

32 Vgl. Feldherr 1997, 139f., u. Levene 2010, 214-216. Zur Rolle der Historiographie bei der Integration neuer Bürger auch in den Jahrzehnten zuvor s. oben S. 38-46.

33 Zur Häufigkeit auktorialer Kommentare vgl. Marincola 1997, 11f., u. dag. Feldherr 1998, 31f.; zur Interaktion von zwei Stimmen in Livius’ Text s. oben S. 11f.

34 Implizit liegt der Gedanke auch der Begründung für den Exkurs zum Tod des Alexanders von Epiros zugrunde (vgl. Liv. 8,24,1-28,18 mit Mahé-Simon 2006, 172-179).

35 Vgl. Liv. 33,20,13 mit Briscoe 1973, 288, u. Luce 1977, 43f.

36 Vgl. Liv. 41,25,8.

37 S. oben S. 71-74.

38 Vgl. v.a. Liv. 35,40,1 u. 39,48,6: cuius belli et causas et ordinem si expromere velim, immemor sim propositi, quo statui non ultra attingere externa, nisi qua Romanis cohaererent rebus. („Wenn ich die Ursachen dieses Krieges und die Abfolge der Ereignisse darlegen wollte, würde ich meinem Vorsatz untreu werden, den ich gefaßt habe: die auswärtigen Angelegenheiten nur so weit zu berühren, wie sie mit römischen Interessen zusammenhängen.“).

39 Vgl. v.a. Liv. praef. 1: a primordio urbis res populi Romani perscribere u. praef. 3: rerum gestarum memoria principis terrarum populi mit z.B. Burck 1982, 1186.

40 Zur Blüte der Universalgeschichtsschreibung im 1. Jh. v. Chr. s. oben S. 28 u. 49.

41 Vgl. Marincola 1997, 287 (= App. V): „It is characteristic of the Roman historians to use the first-person plural frequently when referring to the Roman state or the Roman soldiers in battle. Cato may have been the first to do this, … By Sallust’s time, the convention is already fully developed.“

42 Vgl. Leemann 1963, I 196, u. Marincola 1997, 288 (= App. V).

43 Vgl. hierzu und zu den von Caesar intendierten Adressaten Busch 2005.

44 Vgl. z.B. Liv. 25,19,10-11; 44,18,2-3 u. 44,20,2-3.

45 Vgl. Liv. praef. 9: ad illa mihi pro se quisque acriter intendat animum, quae vita, qui mores fuerint, per quos viros quibusque artibus domi militiaeque et partum et auctum imperium sit; labente deinde paulatim disciplina velut desidentes primo mores sequatur animo, deinde ut magis magisque lapsi sint, tum ire coeperint praecipites, donec ad haec tempora quibus nec vitia nostra nec remedia pati possumus perventum est („Darauf vielmehr soll mir jeder scharf sein Augenmerk richten, wie das Leben, wie die Sitten gewesen sind, durch was für Männer und durch welche Eigenschaften zu Hause und im Krieg die Herrschaft gewonnen und vergrößert wurde; dann soll er verfolgen, wie mit dem allmählichen Nachlassen von Zucht und Ordnung die Sitten zunächst gleichsam absanken, wie sie darauf mehr und mehr abglitten und dann jäh zu stürzen begannen, bis es zu unseren Zeiten gekommen ist, in denen wir weder unsere Fehler noch die Heilmittel dagegen ertragen können.“).

46 Vgl. z.B. Liv. 1,19,3: quod nostrae aetati di dederunt, ut videremus; 6,38,13: usque ad memoriam nostram u. 34,51,5: iam inde a principio ad nostram usque aetatem.

47 Vgl. Liv. 9,19,15.

48 Vgl. Liv. 26,42,4 u. 28,1,2.

49 Vgl. Liv. 45,44,19: haec de Prusia nostri scriptores.

50 Vgl. Liv. 33,10,10.

51 Vgl. Leeman 1963, 194-196, u. Levene 2010, 260: „But in the light of what I have argued here, it seems more plausible to suggest that this reflects not the personal status of the historian, but the assumptions about the relationship of Rome and other nations underlying his work. Rome at any time may be fighting others, but those ‘others’, for all their alienness, will themselves one day be part of Rome.“

52 S. unten S. 136-139.

53 Zum Verständnis von Livius als primär moralistischem Historiker und der Einordnung dieses Vorwurfes in den Kontext der Entstehungszeit des Werkes s. oben S. 35f.

54 Vgl. z.B. Burck 1967 [1935], 123-140; Walsh 1961, 66-81, u. Luce 1977, 230-297.

55 Vgl. Moore 1989, v.a. 157-160, hier 157.

56 Vgl. Chaplin 2000, v.a. 50-72.

57 Vgl. Chaplin 2000, v.a. 106-136.

58 Vgl. Burck 1962 [1950], 26-30; Burck 1982; Walsh 1982, v.a. 1060-1064; Feichtinger 1992; Paschoud 1993, v.a. 144: „On peut, je crois, dire que le patriotisme est le facteur principal qui commande les Libri ab Vrbe condita: sans lui, l’œuvre n’existerait pas, ou bien elle aurait été toute differente.“ u. Dahlheim 2006.

59 S. oben S. 125-129.

60 Vgl. z.B. Liv. 5,21,10-21,16; 21,14,1-15,2; 27,23,1-31,11; 31,17,1-17,11 mit Walsh 1961, 191-197;Walsh 1982, 1071f.; Burck 1992, 52-59, u. Kraus 1994b.

61 Vgl. Quint. inst. 8,3,67-69 mit Paul 1982 u. Foucher 2000a, 378-383; s. unten S. 198f.

62 Zum historischen Aussagewert vgl. zuletzt Roth 2006 mit vorsichtigem Optimismus.

63 Zur Involvierung des Lesers durch ἐνάργεια s. unten S. 209-223.

64 Vgl. Liv. 28,19,5-20,7.

65 Vgl. Liv. 28,20,6-20,7.

66 Vgl. Liv. 28,19,2 (Bericht durch den Erzähler); 19,6-19,8 (indirekte Rede Scipios) u. 19,11-19,12 (aus der Sicht der Einwohner von Iliturgi fokalisierte Schilderung).

67 Vgl. Liv. 24,37,2-39,3.

68 Vgl. Liv. 24,39,3-39,7.

69 Vgl. Liv. 24,39,7-39,10.

70 Vgl. z.B. Liv. 45,33,7-34,6 (Plünderung von Epiros) mit Burck 1982, 1179: „Man gewinnt … den Eindruck, daß Livius diese systematische Raub- und Vernichtungsaktion gegen etwa 70 Städte, bei der 150.000 Menschen weggeschleppt worden sein sollen, als Makel für die römische Ehre empfindet.“

71 Vgl. Liv. 36,22,1-24,12.

72 Vgl. Walsh 1990, 101: „He [sc. Livy] is particularly prone to portrayal of the action from the viewpoint of the besieged, even to the point of calling the Romans ‘the enemy’ (…).“

73 Vgl. Liv. 36,23,5-23,6: etenim cum multis urgerentur rebus, nulla eos res aeque ac vigiliae conficiebant, Romanis in magna copia militum succedentibus aliis in stationem aliorum, Aetolos propter paucitatem eosdem dies noctesque adsiduo labore urente. per quattuor et viginti dies, ita ut nullum tempus vacuum dimicatione esset, adversus quattuor e partibus simul oppugnantem hostem nocturnus diurno continuatus labor est. („Denn wenn sie auch durch viele Dinge bedrängt wurden, machte ihnen doch nichts so sehr zu schaffen wie der Mangel an Schlaf; die Römer lösten bei ihrer großen Menge an Soldaten einander auf den Posten ab, bei den Ätolern plagte wegen ihrer geringen Zahl die Mühe ohne Unterbrechung Tag und Nacht dieselben. 24 Tage lang folgte, ohne daß der Kampf in dieser Zeit einmal geruht hätte, gegen den von vier Seiten zugleich angreifenden Feind die Anstrengung in der Nacht auf die am Tage.“

74 Vgl. Liv. 36,24,3-24,4.

75 Vgl. zuerst Genette 1972, 203-206, u. Genette 1994, v.a. 132: „Dennoch leiden die meisten theoretischen Arbeiten zu diesem Thema (…) meines Erachtens erheblich darunter, daß sie das, was ich hier Modus und Stimme nenne, miteinander vermengen, d. h. die Frage Welche Figur liefert den Blickwinkel, der für die narrative Perspektive maßgebend ist? wird mit der ganz anderen Wer ist der Erzähler? vermengt – oder kurz gesagt, die Frage Wer sieht? mit der Frage Wer spricht?

76 Genettes Modell unterscheidet drei Formen, von denen die Nullfokalisierung dem Normalfall der auktorialen und allwissenden Erzählperspektive entspricht, während in der internen Fokalisierung aus der Sicht einer Person der Handlung erzählt wird und in der externen Fokalisierung auf jede Introspektion in die Figuren verzichtet wird.

77 Vgl. Bal 1997, 142-161, v.a. 148: „Character-bound focalization (…) can cary, can shift from one character to another, even if the narrator remains constant.“ sowie ferner Nünning 1990; Martinez/Scheffel 1999, 63-67, u. Schmid 2008, 118-122.

78 Vgl. z.B. Davidson 1991, 11, u. Rood 1998, 294-296, v.a. 295f.: „I conclude, in Bal’s model, the theoretical underpinning of focalization is weak, and the term itself broad and inprecise. The focaliser usurps what is normally regarded as the narrator’s domain: the ‘selection and evaluation’ of events. But when a story is told from a character’s point of view, that character is not telling it, nor does she know that anyone is telling it; the narrator selects from information that is within the character’s field of knowledge (or ‘vision’) what is relevant for the story.“

79 S. hierzu oben S. 13f.

80 Vgl. Fuhrmann 1983, 19-22; Marincola 1997, 5-12, u. de Jong 2004a, v.a. 8f.

81 Vgl. Stanzel 1982, v.a. 240-300.

82 Vgl. Genette 1994, v.a. 138.

83 Vgl. v.a. Dewald 1999, 224-233; de Jong 2004b; Pelling 2006 u. Baragwanath 2008, 203-288.

84 Vgl. v.a. Hornblower 1994b, 134f.164f.; Rood 1998, v.a. 20f.; Dewald 1999, 233- 244; Greenwood 2006, 19-41; Rengakos 2006b u. Morrison 2006a, 39-43.

85 Vgl. v.a. Davidson 1991 u. Rood 2004b.

86 Vgl. Genette 1994, 138-140, u. Stocker 2003, 56: „Es ist möglich, daß der Erzähler den Spielraum der perspektivischen Vorgabe (…) nicht voll ausschöpft und Dinge, die er wissen müßte, sozusagen ‚verschweigt‘ (‚Paralipse‘) oder daß er mehr erzählt, als die Fokalisierung eigentlich zuläßt (‚Paralepse‘).“

87 Vgl. Gärtner 1975, v.a. 36f.: „… Reflexionen gehen von Ereignissen der Vergangenheit aus, geben so einen Rahmen für das kommende große Ereignis und bereiten den Leser auf dessen vielfältige Bedeutung vor. Dabei zeigen sich die Geschehnisse der Vergangenheit in der Sicht der am Geschehen beteiligten Gruppen.... Der Leser versteht diese Reflexionen nur dann, wenn er sich mit den Akteuren in dem jeweiligen Zeitpunkt identifiziert. Diese dramatische Identifikation ist das Ziel des Livius, wenn er das Bauelement der Reflexion verwendet.“

88 Vgl. Jaeger 1997, v.a. 24: „Monumenta provide opportunities for examining what Gérard Genette calls ‘focalization’ of a narrative, that is, for analyzing it by asking the question, Who sees?“

89 Vgl. Feldherr 1998, v.a. 1-4, der aber die Begriffe ‚vision‘ und ‚gaze‘ verwendet.

90 Vgl. Chaplin 2000, v.a. 48-72 u. 3f.: „The focalizer of an exemplum is the person who recognizes it and bases his behaviour on it.“

91 Vgl. Grethlein/Rengakos 2009.

92 Vgl. Tsitsiou-Chelidoni 2009, v.a. 527-531.

93 Anbieten würden sich auch die Rückblicke Hannibals und Scipios im 30. Buch (vgl. Liv. 30,20,1-20,9 u. 30,30,1-31,9 mit Burck 1962 [1950], 156-158; Treptow 1964, 128-139.200-212; Burck 1967c, 440-452; Rossi 2004; Rumpf 2006 u. zuletzt Feldherr 2010) oder die auf den Krieg gegen Pyrrhus (vgl. jetzt Roth 2010, 180-189).

94 Neben den klassischen Arbeiten von Erich Burck und P.G. Walsh (vgl. Burck 1962 [1950]; Burck 1971 u. Walsh 1982) und einer Reihe von Studien, die einzelne Abschnitte in den Blick genommen haben (vgl. z.B. Jaeger 1997, 94-131; Rossi 2000; Jaeger 2003; Rossi 2004; Marincola 2005b u. Jaeger 2010), gilt das vor allem für die neue Interpretation der Dekade als Ganzes durch David Levene (vgl. Levene 2010).

95 Vgl. Levene 2010, 214-269, v.a. 259: „Livy’s account of non-Romans is thus far from the caricature of his attitudes that is sometimes presented.“

96 Vgl. z.B. Burck 1962 [1950], 26-30, u. Walsh 1982, 1060-1064.

97 S. oben S. 125-129.

98 Vgl. Levene 2010, 219-235. Dies paßt zur Beobachtung, daß sich das Bild der Karthager in der Mitte des 1. Jh. v. Chr. aus älteren Klischees löst, wie es Erich Burck 1943 – entgegen der Zielsetzung dieses im Rahmen des ‚Kriegseinsatzes der Altertumswissenschaft‘ entstandenen Bandes – gezeigt hat (vgl. Burck 1943, v.a. 304-336).

99 Vgl. Walsh 1982, 1064: „It is no mean merit in Livy that he recoils from the tendentious chauvinism of a Valerius Antias, whose entire history is written ad maiorem Romae gloriam. Livy is too a patriot, but he tries to be a honest patriot; ...“; zur vielverhandelten Frage nach den Quellen und dem Anteil der annalistischen Tradition auf der einen und des Polybios auf der anderen Seite vgl. Hesselbarth 1889; de Sanctis 1916; Sontheimer 1934; Hoffmann 1942; Tränkle 1977, 193-241; Schmitt 1991; Briscoe 1993, v.a. 40; Händl-Sagawe 1995, 10-12, u. Sklenár 2004.

100 Vgl. Walsh 1961, 103-105; Christ 1968, 469-473; Walsh 1982, 1068; Will 1983a; Cipriani 1987; Porod 1989, 204f.; Burck 1992, 136f.; Mader 1993; Rossi 2004; Stepper 2006; Levene 2010, 228-235, u. Moore 2010, v.a. 165, der Hannibal als Paradebeispiel für Livius’ differenzierte Charakterisierung versteht.

101 Vgl. Fuhrmann 1983.

102 Vgl. Fuhrmann 1983, v.a. 22f., u. ferner zustimmend z.B. Cipriani 1987, 9-13.

103 Vgl. Liv. 21,1,1-1,3, v.a. § 1: in parte operis mei licet mihi praefari, quod in principio summae totius professi plerique sunt rerum scriptores, bellum maxime omnium memorabile, quae unquam gesta sint, me scripturum, quod Hannibale duce Carthaginienses cum populo Romano gessere. („Diesem Teil meines Werkes darf ich vorausschicken, was die meisten Geschichtsschreiber an den Anfang ihres Gesamtwerkes gestellt haben: Ich will den denkwürdigsten aller Kriege beschreiben, die je geführt wurden; die Karthager trugen ihn unter Hannibals Führung mit dem römischen Volk aus.“); zu den Anklängen an das Proöm des Thukydides Rodgers 1986, 336, u. Polleichtner 2010, 74-77.

104 Vgl. Liv. 21,1,3.

105 Vgl. dag. z.B. Händl-Sagawe 1995, 18: „Noch deutlicher stempelt Livius hier Karthago als den aus freien Stücken (ultro) handelnden Angreifer ab, während Rom als das empörte Opfer der Aggression ein berechtigtes Kriegsmotiv zu besitzen scheint. Damit ist die Frage der Kriegsschuld von vorneherein romfreundlich geklärt.“

106 Vgl. Pol. 1,56,1-63,3 mit z.B. Zimmermann 2009, 33-37.

107 Vgl. Pol. 1,79,1-79,5 u. 1,88 mit z.B. Ameling 2001; Hoyos 2007a, v.a. 154-159, u. Zimmermann 2009, 38-41.

108 Die periochae enthalten nur knappe Angaben hierzu: vgl. Liv. per. 19,12: rebus adversus Poenos a pluribus ducibus prospere gestis, summam victoriae C. Lutatius cos. victa ad Aegates insulas classe Poenorum imposuit. petentibus Carthaginiensibus pax data est („Nachdem eine Reihe von Feldherren gegen die Punier erfolgreich gekämpft hatte, errang Konsul C. Lutatius den entscheidenden Sieg, indem er die Flotte der Punier bei den Aegatischen Inseln schlug.“) u. per. 20,4: Sardi et Corsi cum rebellassent, subacti sunt („Als die Sarden und Korsen sich erhoben, wurden sie unterworfen.“).

109 Vgl. Liv. 21,1,5.

110 Vgl. Pol. 3,9,6-10,7 mit Händl-Sagawe 1995, 22f.

111 Die Beratungen sind wahrscheinlich unhistorisch und müssen im Zusammenhang der problematischen Überlieferung zur Eroberung Sagunts als auslösendem Moment des Krieges gesehen werden; zu den apologetischen Tendenzen der republikanischen Historiker vgl. z.B. Händl-Sagawe 1995, 55-96, u. Zimmermann 2009, 42-62.

112 Zu Hanno als politischem Akteur und Gegner der Barkiden vgl. Hoyos 2003, 35-46.

113 Livius hat ihn schon gegen die Entsendung Hannibals nach Spanien sprechen lassen (vgl. Liv. 21,3,2-3,6 mit Mader 1993, 209-216) und läßt ihn später eine Grundsatzrede gegen den Krieg halten (vgl. Liv. 23,12,6-13,6).

114 Zu den karthagischen Ratsversammlungen vgl. Händl-Sagawe 1995, 38f.

115 Die Rede hat kein Gegenstück bei Polybios, vielleicht aber bei Coelius Antipater; das wird zumindest durch Fragmente nahegelegt, die zu einer (oder mehreren) Rede(n) Hannos passen würden (vgl. FRH 11 F 4-8 u. ferner Händl-Sagawe 1995, 76).

116 Vgl. Liv. 21,10,7-10,8; zu den performativen Aspekten der Rede Gärtner 1990, 109f.

117 Zur Berechtigung dieser Konjektur von Lipsius vgl. Händl-Sagawe 1995, 75.

118 Vgl. Liv. 21,10,2. Die Vorwegnahme der Reaktion der Zuhörer dient vielleicht auch der Erzeugung tragischer Ironie (vgl. Fuhrmann 1983, 23, u. Chaplin 2000, 78f.). Zur Antizipation in den Reden s. unten S. 237-242.

119 Das Verhältnis von internen und externen Publikum bei Livius ist erst in den letzten Jahren näher untersucht worden: vgl. Solodow 1979, 259; Feldherr 1998, 9-12; Chaplin 2000, 50f., u. Levene 2006, 75f.

120 Vgl. Liv. 21,21-21,38.

121 Vgl. Liv. 21,40,1-41,17 (Scipio) u. 21,43,1-44,9 (Hannibal) mit z.B. Atzert 1911; Ullmann 1927, 88-94; Burck 1962 [1950], v.a. 71, u. Treptow 1964, 110-128.

122 Polybios dagegen, der dieselben Personen in umgekehrter Reihenfolge sprechen läßt, faßt die historischen Rückblicke in Scipios Rede lediglich summarisch zusammen: vgl. Pol. 3,62-64, v.a. 64,2 mit Walsh 1961, 232f., u. Miller 1975, 52.

123 Vgl. Liv. 21,40,5-40,6: ne genus belli neve hostem ignoretis, cum iis est vobis, milites, pugnandum, quos terra marique priore bello vicistis, a quibus stipendium per viginti annos exegistis, <a> quibus capta belli praemia Siciliam ac Sardiniam habetis. erit igitur in hoc certamine is vobis illisque animus, qui victoribus at victis esse solet. („Damit ihr diesen Krieg und den Feind gründlich kennt: Ihr müßt gegen Leute kämpfen, Soldaten, die ihr zu Wasser und zu Lande bereits im vorherigen Krieg besiegt habt. Zwanzig Jahre lang habt ihr von ihnen Kriegsabgaben eingetrieben, und als Lohn für diesen Kampf habt ihr Sizilien und Sardinien gewonnen. Also wird euch und ihnen in dem bevorstehenden Krieg zumute sein, wie es eben Siegern und Besiegten zumute ist.“).

124 Vgl. Liv. 21,41,10-12: itaque vos ego, milites, non eo solum animo, quo adversus alios hostes soletis, pugnare velim, sed cum indignatione quadam atque ira, velut si servos videatis vestros arma repente contra vos ferentes. licuit ad Erycem clausos ultimo supplicio humanorum, fame interficere; licuit victricem classem in Africam traicere atque intra paucos dies sine ullo certamine Carthaginem delere; veniam dedimus precantibus, emisimus ex obsidione, pacem cum victis fecimus, tutelae deinde nostrae duximus, cum Africo bello urgerentur. („Darum, Soldaten, möchte ich, daß ihr nicht nur mit dem Mut kämpft, den ihr gewöhnlich an den Tag legt, sondern mit zorniger Entrüstung, als sähet ihr plötzlich eure eigenen Sklaven in Waffen gegen euch. Als wir damals unsere Feinde am Eryx eingeschlossen hatten, hätten wir sie durch die für die Menschen grausamste Qual, den Hunger, umkommen lassen können. Wir hätten mit unserer siegreichen Flotte nach Afrika übersetzen und in wenigen Tagen Karthago kampflos vernichten können. Aber wir haben ihnen verziehen, weil sie darum baten, wir ließen sie aus dem Kessel abziehen, wir schlossen Frieden mit den Besiegten und betrachteten sie sogar als unsere Schützlinge als sie später im afrikanischen Krieg in Bedrängnis gerieten.“).

125 Vgl. v.a. Liv. 21,44,7: parum est, quod veterrimas provincias meas, Siciliam ac Sardiniam, <ademisti?> („Ist es denn noch zu wenig, daß du mir meine uralten Provinzen Sardinien und Sizilien geraubt hast?“).

126 Vgl. v.a. Liv. 21,43,6: si Siciliam tantum ac Sardiniam parentibus nostris ereptas nostra virtute recuperaturi essemus, satis tamen ampla pretia essent. („Wenn wir mit unserer Tapferkeit nur Sizilien und Sardinien, die man unseren Eltern geraubt hat, wiedererobern wollten, wäre dieser Preis schon reich genug.“).

127 Vgl. Liv. 21,45,1.

128 Vgl. Pol. 3,44,1-3,60,13; Liv. 21,29,1-38,9 u. Sil. 3,466-646; sowie zur historischen Route v.a. Seibert 1988; Händl-Sagawe 1995, 193-248, u. Hoyos 2006.

129 Vgl. Liv. 21,40,7-40,11 (Scipios Kritik) u. 43,9.15 (Hannibals Stolz auf die Leistung).

130 Diese Schilderung ist verschiedentlich unter literarischen Aspekten behandelt (vgl. Witte 1910, 397-408; Burck 1962 [1950], 65-70, u. Gärtner 1975, 152-169) und zuletzt von Andrew Feldherr als Versuch gedeutet worden, mit der Inszenierung von Hannibal als einem ‚Paradox‘ einen alternativen Geschichtsverlauf zu evozieren (vgl. Feldherr 2009b, v.a. 317)

131 Vgl. Liv. 21,29,7.

132 Vgl. Liv. 21,30,1-30,11, v.a. 6-8. Polybios läßt Hannibal an dieser Stelle zwar auch eine Rede halten, betont die Alpenüberquerung aber nicht in gleicher Weise (vgl. Pol. 3,44,5-44,13 mit Händl-Sagawe 1995, 193f.).

133 Vgl. Liv. 21,32,7.

134 Vgl. Liv. 21,32,8; zur mimetischen Funktion Tsitsiou-Chelidoni 2009, 543.

135 Zum Beitrag solcher Schilderungen zur Erzeugung von Spannung s. unten S. 246-248.

136 Vgl. Liv. 21,32,9-32,10.

137 Vgl. Liv. 21,33,3-33,10 u. Pol. 3,51,1-51,9 mit Gärtner 1975, 163-165, u. Händl-Sagawe 1995, 222f.

138 Vgl. Liv. 21,33,2-33,4.

139 Vgl. Liv. 21,33,5-33,7.

140 Vgl. Liv. 21,33,8-33,9.

141 Vgl. Liv. 21,34,1-35,3.

142 Vgl. Tsitsiou-Chelidoni 2009, v.a. 533: „What we observe here is a quick (but in no way abrupt) change of the narrative’s focus position. This variation obviously heightens the perspicuity of the narration: through the varied focalization the narrated events become elucidated from all sides.“

143 Vgl. Liv. 21,35,4-37,7.

144 Diese Inszenierung erinnert an andere performative Elemente, die Livius’ Redner zur Steigerung der Wirkung anwenden: vgl. z.B. Liv. 21,18,13-18,14 (Kriegserklärung in der ‚Bausch-Szene‘); 21,20,1-20,8 (Gallier empfangen Gesandte erst mit Waffen, dann mit Lachen); 21,42,1-43,1 (Hannibal läßt zwei Gefangene gegeneinander kämpfen).

145 Vgl. Liv. 21,35,8-35,9 mit Pol. 3,54,1-54,4; zur fraglichen Historizität Händl-Sagawe 1995, 235f.; zum Beitrag zur Erzeugung von Spannung s. unten S. 241.

146 Vgl. Feldherr 2009b, 317f. Anm. 9: „… the entire account of the Alpine crossing is so strongly focalized through the experiences of the Carthaginians that a Roman reader may be in danger of forgetting who he is. In reading of the battles between Carthaginians and Gauls, who does a Livian reader root for – the civilized and skilful Carthaginians whose journey we have been following, or the barbaric Gauls, sackers of Rome, who here nevertheless are blocking the route of Rome’s mortal enemy?“

147 Vgl. Liv. 21,22,6-22,9 mit Fuhrmann 1982, 24, u. Händl-Sagawe 1995, 142-144; zur internen Fokalisierung in dieser Passage Tsitsiou-Chelidoni 2009, 537f.

148 Vgl. Liv. 21,52,1-56,9 u. ferner Pol. 3,69,5-74,11 mit Händl-Sagawe 1995, 321-352; zum Beitrag der Schilderung zur Erzeugung von Spannung s. unten S. 243f.

149 Zur apologetischen Tendenz vgl. Sontheimer 1934, 102-121; Bruckmann 1936, 59-65; Burck 1962 [1950], 75-77, u. Seek 1983, 87-90; zur Behandlung römischer Niederlagen durch Livius allg. Bruckmann 1936, v.a. 123-126; Will 1983b; Burck 1992, 64-68, u. zuletzt Levene 2010, 260-326.

150 Vgl. Liv. 21,52,1-52,11 u. ferner Pol. 3,69,5-69,14 mit Händl-Sagawe 1995, 321-326.

151 Vgl. Lambert 1946, 42f., u. Kraus 1994a, 13: „L(ivy) typically omits the verb of speaking to introduce short passages of indirect speech: the reported thoughts surface directly from the narrative, without authorial intervention, as it were.“

152 Polybios läßt die beiden Konsuln in dieser Situation einen Dialag in indirekter Rede halten (vgl. Pol. 3,70,1-70,11 mit Händl-Sagawe 1995, 326-328).

153 Vgl. Liv. 21,53,1-53,2 mit Gärtner 1975, 38-41, u. Tsitsiou-Chelidoni 2009, 542.

154 Vgl. Liv. 21,53,5.

155 Vgl. Liv. 21,53,6 u. zur Formulierung in praetorio Händl-Sagawe 1995, 328f.

156 Vgl. Liv. 21,53,7.

157 Vgl. Liv. 21,53,7-53,10.

158 Vgl. Liv. 21,53,11.

159 Vgl. Liv. 21,54,1.

160 Vgl. Liv. 21,54,2-54,3 u. Pol. 3,71,1-71,8 (ebenfalls zweigeteilt, aber ohne Reden).

161 Vgl. Liv. 21,55,8-55,9 mit Fuhrmann 1982, 25; ausführlicher zum Beitrag der Stelle zur Erzeugung von Spannung s. unten S. 238f.

162 Zu kontrafaktischen Schilderungen und der Spannungerzeugung s. unten S. 246-248.

163 Vgl. Liv. 21,57,1-57,2: Romam tantus terror ex hac clade perlatus est ut iam ad urbem Romanam crederent infestis signis hostem venturum nec quicquam spei aut auxilii esse quo portis moenibusque vim arcerent: uno consule ad Ticinum victo, altero ex Sicilia revocato, duobus consulibus, duobus consularibus exercitibus victis quos alios duces, quas alias legiones esse quae arcessantur? („Der Schrecken, der sich von dieser Niederlage bis nach Rom verbreitete, war so gewaltig, daß alle glaubten, der Feind werde sofort zum Angriff auf die Stadt ansetzen, und es gebe keine Hoffnung und keine Möglichkeit, seine Streitmacht von den Toren und Mauern abzuwehren. Ein Konsul sei am Ticinus besiegt, der zweite von Sizilien zurückgerufen; beide Konsuln und zwei konsularische Heere seien besiegt. Welche anderen Führer und Legionen gebe es noch, die man herbeirufen könne?“) mit Händl-Sagawe 1995, 353f.; zur analogen Reaktion auf den Fall Sagunts (Liv. 21,16,2-16,6) s. unten S. 240.

164 Vgl. z.B. Tsitsiou-Chelidoni 2009, 543: „Thus the reader has the impression that the narration is unbiased though at the same time quite mimetic.“

165 Vgl. Bal 1997, 148.

166 Die Diskrepanzen lassen sich daher nicht nur als Fehler, sondern auch als gezielte Einschränkung oder Erweiterung der Perspektive verstehen (vgl. Genette 1998, 138).

167 Zu aktiveren Formen der Rezeption vgl. allg. Iser 1984 [1976] u. Eco 1987 [1979].

168 S. oben S. 24-37.

169 Vgl. allg. v.a.Walbank 1965; Marincola 2007b u. Pitcher 2009, 103-111.

170 Vgl. z.B. Genette 1992, 77-79, u. Cohn 1999, v.a. 119.

171 Für Reden bei Hekataios vgl. FGrHist 1 F 30 u. T 20 (= Longin. Rh. 27,1-2) u. dag. Marcellinus, vita Thuc. 38, der die Einführung dieser Technik Herodot zuschreibt.

172 Vgl. z.B. Dion. Hal. ant. 2,3; zu seinen eigenen Äußerungen hierzu s. unten S. 162.

173 Daß die Verwendung von Reden bereits in der Antike von dem Bewußtsein ihrer Fiktionalität begleitet wurde, wird heute mehrheitlich angenommen (vgl. aber Fornara 1983, 154f.: „… we are not entitled to proceed on the assumption that the historians considered themselves at liberty to write up speeches out of their own heads. That some or many or most actually did so is perhaps hypothetically conceivable. We must recognize, however, that such a procedure would have been contrary to convention and not, as all too many moderns seem to suppose, a convention in its own right.“).

174 Zu den unterschiedlichen Perspektiven beider Disziplinen auf die antike Geschichtsschreibung vgl. z.B. Pausch 2011a (mit weiterer Literatur).

175 Zu Livius vgl. Kohl 1872, 16-27; Walsh 1961, 231-235, u. Forsythe 1999, 74-86; zum Sonderfall der Triumphdebatten jetzt auch Pittenger 2008, v.a. 19f.

176 Zu Livius vgl. Taine 1856, 288-318; Canter 1917; Canter 1918; Ullmann 1927, 49-196; Ullmann 1929; Lambert 1946; Walsh 1961, 235-242; Dangel 1982; Utard 2004 u. Utard 2006.

177 Zu dieser Entwicklung und den noch zu lösenden Problemen s. oben S. 9-12.

178 Zu den verschiedenen Formen der Figurenrede in der fiktiven Literatur der Neuzeit vgl. z.B. Lämmert 1955, 195-242; Stocker 1997 u. Schmid 2008, 151-229.

179 Vgl. Plat. rep. 3,392c-394b mit z.B. Laird 1999, 48-78, u. Halliwell 2009.

180 Vgl. z.B. Laird 1999, 136-143, u. Scardino 2007, 36-46.57, der in einem dreistufigen Modell zwischen dem einfachen Narrator-Text, dem durch eine historische Person fokalisierten komplexen Narrator-Text und den Reden der Personen unterscheidet.

181 Auch die Untersuchungen zur indirekten Rede bei Livius betonen eher die Gemeinsamkeiten; vgl. Kohl 1872, 23; Lambert 1946, v.a. 19f., u. Utard 2006, v.a. 74-76.

182 Vgl. Strasburger 1972, v.a. 38f.; Fornara 1983, 29-31, u. Scardino 2007, 2f.

183 Vgl. Plat. rep. 392c-394b mit z.B. Rengakos 2004, 76: „Am auffälligsten ist wohl der epische Ursprung der antiken Geschichtsschreibung in der Verwendung der dritten, zwischen der einfachen diegesis (‚Erzählung‘) und der mimesis (‚Wiedergabe des Gesprochenen‘) liegenden, gemischten Darstellungsart, die Platon in seiner Politeia (392c-394b) als für die homerisch Poesie konstitutiv herausgearbeitet hat, das heißt in der Verwendung der Form, welche berichtende Partien und direkte, fingierte Rede verbindet.“

184 Vgl. v.a. FGrHist 124 F 44 (Kallisthenes) u. Lukian. hist. conscr. 58; s. unten S. 168.

185 Vgl. z.B.Walbank 1965, 23, u. Miller 1975, v.a. 46.

186 Vgl. Pol. 12,25b: Ὅτι τῆς ἱστορίας ἰδίωμα τοῦτ' ἐστὶ τὸ πρῶτον μὲν αὐτοὺς τοὺς κατ' ἀλήθειαν εἰρημένους, οἷοί ποτ' ἂν ὦσι, γνῶναι λόγους, δεύτερον τὴν αἰτίαν πυνθάνεσθαι, παρ' ἣν διέπεσεν κατωρθώθη τὸ πραχθὲν ῥηθέν· ἐπεὶ ψιλῶς λεγόμενον αὐτὸ τὸ γεγονὸς ψυχαγωγεῖ μέν, ὠφελεῖ δ' οὐδέν· προστεθείσης δὲ τῆς αἰτίας ἔγκαρπος τῆς ἱστορίας γίνεται χρῆσις. („Die Aufgabe der Geschichte ist erstens, die tatsächlich gehaltenen Reden, welcher Art auch immer sie gewesen sein mögen, in Erfahrung zu bringen, zweitens den Grund zu erforschen, weshalb eine Handlung oder Meinungsäußerung Erfolg hatte oder nicht. Denn die einfache Mitteilung der Ereignisse allein ist vielleicht eine fesselnde Unterhaltung, Nutzen bringt sie nicht. Erst wenn man Gründe und Ursachen hinzufügt, wird das Studium der Geschichte fruchtbringend.“ [Übers. Drexler 1963]) mit z.B. Walbank 1965, 1f.; Fornara 1983, 142; Duff 2003, 20; Scardino 2007, v.a. 59, u. Marincola 2007b, v.a. 119.

187 Der Anteil der Reden am gesamten Text schwankt zwar zwischen ungefähr 10% und 25% (vgl. z.B. Walsh 1961, 231 Anm. 2, u. Pitcher 2009, 103f.), ganz auf sie verzichtet haben aber allenfalls Kratippos und Pompeius Trogus s. unten S. 165f.

188 Vgl. Thuk. 1,22,1.

189 Vgl. z.B. Walbank 1965, 244-246; Fornara 1983, 143-145; Hornblower 1987, 45-72; Woodman 1988, 10-15; Rood 1998, 46-48; Garrity 1998; Winton 1999; Plant 1999; Pelling 2000, 112-122; Marincola 2001, 77-85; Greenwood 2006, 57-82; Scardino 2007, 399-416; Hagmaier 2008, 242-244, u. Pitcher 2009, 107f.

190 Vgl. Vössing 2005, 213: „Deshalb soll hier folgende Übersetzung vorgeschlagen werden: ‚... in möglichst engem Anschluß an die generelle Einschätzung, auf der das tatsächlich Gesprochene beruhte.‘ Bei dieser Interpretation der Stelle behauptet Thukydides zu wissen, wie die Akteure im großen und ganzen die jeweilige Lage einschätzten.“

191 Vgl. z.B.Walbank 1965, 3f.

192 Vgl. v.a. Pol. 12,25a: διότι γὰρ ταῦτα παρ' ἀλήθειαν ἐν τοῖς ὑπομνήμασι κατατέταχε Τίμαιος, καὶ τοῦτο πεποίηκε κατὰ πρόθεσιν, τίς οὐ παρακολουθεῖ τῶν ἀνεγνωκότων; οὐ γὰρ τὰ ῥηθέντα γέγραφεν, οὐδ' ὡς ἐρρήθη κατ' ἀλήθειαν, ἀλλὰ προθέμενος ὡς δεῖ ῥηθῆναι, πάντας ἐξαριθμεῖται τοὺς ῥηθέντας λόγους καὶ τὰ παρεπόμενα τοῖς πράγμασιν οὕτως ὡς ἂν εἴ τις ἐν διατριβῇ πρὸς ὑπόθεσιν ἐπιχειροίη ὥσπερ ἀπόδειξιν τῆς ἑαυοῦ δυνάμεως ποιούμενος, ἀλλ' οὐκ ἐξήγησιν τῶν κατ' ἀλήθειαν εἰρημένων. („Daß diese in die Erzählung eingelegten Reden der Wahrheit nicht entsprechen, sondern bewußte Fiktionen des Timaios sind, welchem Leser könnte das entgehen? Er hat nicht aufgeschrieben, was in Wirklichkeit gesagt worden ist, sondern hat sich ausgedacht, wie hätte gesprochen werden müssen, und läßt alle diese Reden mit ihren Reflexionen daherrauschen wie jemand, der in der Schule über ein gestelltes Thema zu sprechen versucht, als ob er Proben seines Rednertalents liefern sollte und nicht vielmehr einen Bericht von dem zu geben hätte, was tatsächlich gesagt worden ist.“ [Übers. Drexler 1963]) mit Walbank 1965, 4-12; Nicolai 1999; Marincola 2001, 128-133, u. Pitcher 2009, 105f.

193 Vgl. Dion. Hal. de Thuc. 34-49, v.a. 37-41 (zum Melierdialog) mit Fox 1996, 63-74; Fox 2001 u. Marincola 2007b, 126f.

194 Vgl. Dion. Hal. de Thuc. 41 mit z.B. Sacks 1986, 387f.: „It is clear that, despite quoting Thucydides’ claim to keeping as closely as possible to ‘the overall purport of what was actually said’, Dionysius does not expect Thucydides to record the ipsissima verba, or anything close to it. Rather, Dionysius expects only τὸ πρέπον, or, in Thucydidean terms, τὰ δέοντα. This, then, is how Dionysius read Thucydides’ entire statement on λόγοι at I 22.1.“; Greenwood 2006, 71f., u.Wiater 2011, 154-165.

195 Vgl. Dion. Hal. ant. 7,66,2-66,3 mit Marincola 2007b, 126f., u. Pausch 2011b.

196 Vgl. Liv. praef. 6-8 u. Liv. 6,1,1-1,3; zum zeitgenössischen Kontext s. oben S. 30f.

197 Vgl. Treptow 1964, 9-12; Tränkle 1977, 120f., u. Burck 1992, 69.

198 Vgl. Liv. 3,47,5: quem decreto sermonem praetenderit [sc. Appius Claudius], forsan aliquem verum auctores antiqui tradiderint: quia nusquam ullum in tanta foeditate decreti veri similem invenio, id quod constat nudum videtur proponendum, decresse vindicias secundum servitutem. („Welche Ausführungen er seiner Entscheidung vorausschickte, mögen vielleicht alte Quellen korrekt überliefert haben. Weil ich aber nirgendwo etwas finde, was bei einer so abscheulichen Entscheidung Wahrscheinlichkeit für sich beanspruchen kann, scheint er mir richtig, das, was feststeht, als nackte Tatsache hinzustellen: er traf eine einstweilige Verfügung zugunsten der Sklaverei.“) mit z.B. Lambert 1946, 14, u. Tsitsiou-Chelidoni 2009, 547.

199 Vgl. z.B. FGrHist 70 F 9 (Ephoros): Ἔφορος δ' ἐν τῆι <α> τῶν Ἱστοριῶν τρόπον τινὰ ἐξηγήσατο, <ἐν ὧι> φησὶ περὶ τῶν ἀρχαίων πραγμάτων τοὺς νεωτέρους διεξέρχεσθαιπερὶ μὲν γὰρ τῶν καθ' ἡμᾶς γεγενημένωνφησίτοὺς ἀκριβέστατα λέγοντας πιστοτάτους ἡγούμεθα, περὶ δὲ τῶν παλαιῶν τοὺς οὕτω διεξιόντας ἀπιθανωτάτους εἶναι νομίζομεν, ὑπολαμβάνοντες οὔτε τὰς πράξεις ἁπάσας οὔτε τῶν λόγων τοὺς πλείστους εἰκὸς εἶναι μνημονεύεσθαι διὰ τοσούτων‘. („Ephoros hat es im ersten Buch seiner Historien auf diese Weise erklärt, indem er den Umgang der jüngeren Historiker mit der alten Geschichte rekapitulierte: Wer mit dem Anspruch auf größte Genauigkeit über zeitgenössische Ereignisse schreibt, den halte ich für sehr zuverlässig, wer aber in der selben Weise über Ereignisse der alten Zeit schreibt, den halte ich für sehr unglaubwürdig, weil ich der Meinung bin, daß es weder möglich ist, alle Ereignisse noch die Mehrzahl der Reden über einen so langen Zeitraum im Gedächtnis zu behalten.“ mit Walbank 1965, 5, u. Fornara 1983, 145.

200 Die Diskussion zur Existenz solcher Ansprachen in der Antike hat zwar noch zu keiner communis opinio geführt, aber die akustischen wie mnemotechnischen Probleme ihrer Dokumentation verdeutlicht (vgl. Hansen 1993; Pritchett 1994; Ehrhardt 1995; Hornblower 1996, 82f.; Pritchett 2002 u. Iglesias Zoido 2007).

201 Vgl. hierzu Pitcher 2009, 104.

202 Vgl. Sall. Catil. 31,6: tum M. Tullius consul, …, orationem habuit luculentam atque utilem rei publicae, quam postea scriptam edidit („Dann hielt der Konsul M. Tullius … eine glänzende und dem Gemeinwesen nützliche Rede, die er später schriftlich festhielt und publiziert.“) mit v.a. Brock 1995, 212f.

203 Vgl. Liv. 45,25,3 (Cato frr. 163-167 M) sowie ferner 38,54,11 (Cato fr. 67 M) u. 39,42,6-42,7 (Cato frr. 69-71 M) mit Brock 1995, 209f.

204 Vgl. z.B. Marincola 2007b, 129: „At the same time, the historian might by subtle means try to individualize his speakers either by the form in which they speak (…) or by the language they use (…), though for the latter they do not imitate the style of a speaker so much as perhaps use a few phrases or idioms which would remind the audience of the speaker (…).“; zur These stilistischer Charakterisierung bei Livius vgl. Paschkowski 1966, v.a. 267; Ogilvie 1965, 19f., u. Bernard 2000, 89-112, sowie dag.Walsh 1961, 229f., u. Oakley 1997, 118f.

205 Vgl. Brock 1995, v.a. 218.

206 Vgl. Tac. ann. 11,24,1-24,7 mit z.B. Ullmann 1927, 230-238, u. Laird 1999, 134.

207 Zur 1528 entdeckten Inschrift (CIL XIII 1668) vgl. Perl 1996; zur nicht zu klärenden Frage, ob diese Rede durch ihre Aufstellung in Lyon in Rom als bekannt vorausgesetzt werden kann, vgl. Brock 1995, 210-212, der gegen die – oft stillschweigend – vorausgesetzte Annahme argumentiert, daß Taticus’ Leser diese Rede kannten.

208 Vgl. Griffin 1982 u. Pitcher 2009, 106f. Zu einem stilistischen Einfluß von Livius (v.a. Liv. 4,3,2-5,6) auf Claudius’ Sprache in dieser Rede Last/Ogilvie 1958.

209 Vgl. z.B. Woodman 1988, 14f.: „… if one of Thucydides’ readers happened to get hold of a transcript of a speech which also appears in his work, he would have (as it were) two versions of the ‘same’ speech: the original and Thucydides’.... This ‘bifocal’ capacity of the ancients is so fundamentally alien to modern historical thought that we often fail to come to terms with it or recognise the chasm between classical and modern historiography which it implies.“

210 Vgl. Marincola 2007b, 129f.: „When a speech already existed in a predecessor’s work, it seems clear that the ancient historian felt himself bound in some measure by the content. He felt free – indeed he may have felt obligated (…) – to modify it, recast it, ‘improve’ it, and recontextualize it based on his own approach and the needs of his own history.“

211 Zur relativierenden Funktion vgl. z.B. Laird 1999, 124f., u. Marincola 2007b, 120.

212 Zu dieser Forschungsdebatte vgl. z.B. Prentice 1927 u. Meister 1990, 65-68.

213 Vgl. Dion. Hal. de Thuc. 16 mit Wiater 2011, 130-165.

214 Zur Polemik als Teil der Autoritätskonstruktion vgl. allg. Marincola 1997, 217-236.

215 Dieses Modell wurde vielfach übernommen: vgl. z.B. Peter 1911, v.a. 416-420.

216 Vgl. Pol. 36,1,1-1,2: ἴσως δέ τινες ἐπιζητοῦσι πῶς ἡμεῖς οὐκ ἐν ἀγωνίσματι κεχρήμεθα προφερόμενοι τοὺς κατὰ μέρος λόγους, τοιαύτης ὑποθέσεως ἐπειλημμένοι καὶ τηλικαύτης πράξεως· ὅπερ οἱ πλεῖστοι ποιοῦσι τῶν συγγραφέων, εἰς ἀμφότερα τὰ μέρη διατιθέμενοι τοὺς ἐνόντας λόγους. („Vielleicht werden manche fragen, warum wir nicht, einen solchen Stoff in Händen, zu einem Ereignis von solcher Bedeutung gelangt, die Gelegenheit benutzen und die Reden, die jeder einzelne gehalten hat, zu Prunkstücken unserer rhetorischen Kunst ausgestalten, wie es die meisten Historiker machen, die alle in der Sache liegenden Argumente nach beiden Seiten hin entwickeln.“ [Übers. Drexler 1963]).

217 Vgl. Pol. 36,1,3-1,7 mit Pédech 1964, 254-302; Walbank 1965, 4-18; Sacks 1981, 79-95; Davidson 1991; Marincola 2001, 128-133, u. Wiater 2010.

218 Vgl. Iust. 38,3,11 mit Fornara 1983, 143; Laird 1999, 136f., u. Scardino 2007, 3.

219 Vgl. Diod. 20,1,1-1,5 [Übers. Veh/Wirth 2005]; mit z.B. Walbank 1965, 5f., u. Fornara 1983, 149f: „The source of Diodorus is not Ephorus but Duris of Samos.“

220 Vgl. FGrH 124 F 44: μὲν γὰρ ἱστοριογράφος Καλλισθένης φησί· δεῖ τὸν γράφειν τι πειρώμενον μὴ ἀστοχεῖν τοῦ προσώπου, ἀλλ' οἰκείως αὐτῶι τε καὶ τοῖς πράγμασι τοὺς λόγους θεῖναι. („Denn der Historiker Kallisthenes sagt: ‚Wer auch immer etwas schreiben will, darf nicht den Charakter der Person verfehlen, sondern muß seine Reden in Übereinstimmung mit diesem und der Situation gestalten.‘“); zum zeitgenössischem Kontext z.B. Walbank 1965, 5f., u. Fornara 1983, 145f.

221 Vgl. Dion. Hal. Pomp. 3,20.5,6 u. de imiatione frg. 31,3; zu den Ausführungen im Brief an Pompeius Geminus als ‚zweite Auflage‘ der verlorenen Schrift de imitatione vgl. Sacks 1983, 65-87; Weaire 2002 u. Weaire 2005, 247f.

222 Vgl. Lukian. hist. conscr. 58: ἢν δέ ποτε καὶ λόγους ἐροῦντά τινα δεήσῃ εἰςάγειν, μάλιστα μὲν ἐοικότα τῷ προσώπῳ καὶ τῷ πράγματι οἰκεῖα λεγέσθω, ἔπειτα ὡς σαφέστατα καὶ ταῦτα. πλὴν ἐφεῖταί σοι τότε καὶ ῥητορεῦσαι καὶ ἐπιδεῖξαι τὴν τῶν λόγων δεινότητα. („Wenn es aber erforderlich ist, jemanden eine Rede halten zu lassen, so sollte diese vor allem zum Charakter der Person passen und mit der Situation übereinstimmen, außerdem sollte sie wiederum möglichst klar formuliert sein. Davon abgesehen ist es Dir gestattet, als Redner zu glänzen und Dein ganzes rhetorisches Talent zur Geltung zu bringen.“).

223 Vgl. hierzu ausführlicher Pausch 2010c.

224 Zur analogen Funktion der Reden im Epos vgl. v.a. de Jong 1987, 160: „As a result, speeches offer a richly varied, often emotionally coloured spectre of interpretations, evaluations and verbalizations. … It is one of the Iliad’s attractions that it is, in epic terminology, πολύφημος: ‘many voiced’.“

225 Vgl. v.a. Rood 1998, 39-54; Dewald 1999, 233-244; Rood 2004a, 124; Morrison 2006b; Rengakos 2006b; Scardino 2007, 383-701, u. Hagmaier 2008, 245-247, sowie bereits Meyer 1899, v.a. 380.

226 Vgl. z.B. Morrison 2006b, v.a. 252: „Thucydides has structured his history in such a way as to invite and challenge his reader to become a participant in the project of historical analysis, using speech and narrative as means to engage the reader.“

227 Vgl. v.a. Sen. de ira 1,20,6: apud disertissimum virum <T.> Liuium; Tac. Agr. 10: veterum eloquentissimus auctor; Tac. ann. 4,34,3: eloquentiae ac fidei praeclarus in primis u. Quint. inst. 10,1,101: tum in contionibus supra quam enarrari potest eloquentem, ita quae dicuntur omnia cum rebus tum personis accommodata sunt.

228 Eine solche wird von Sueton als ein Grund für die Ermordung des Mettius Pompusianus durch Domitian erwähnt: vgl. Suet. Dom. 10,3: quod habere imperatoriam genesim vulgo ferebatur, et quod depictum orbem terrae in membrana contionesque regum ac ducum ex Tito Livio circumferret, quodque servis nomina Magonis et Hannibalis indidisset („… weil es von ihm allgemein hieß, daß sein Horoskop ihm den Thron verspreche, weil er eine Weltkarte auf Pergament sowie die Reden der Könige und Feldherren aus dem Werk des Titus Livius mit sich herumtrug und weil er seinen Sklaven die Namen Mago und Hannibal gegeben hatte.“). Auch wenn der Kontext zu einer gewissen Vorsicht mahnen sollte, kann die Stelle doch als Hinweis auf die Existenz solcher Zusammenstellungen in dieser Zeit verstanden werden.

229 Vgl. z.B. Sen. suas. 1: deliberat Alexander, an Oceanum naviget; 2: trecenti Lacones contra Xersen missi, cum treceni ex omni Graecia missi fugissent, deliberant, an et ipsi fugiant; suas. 4: deliberat Alexander magnus, an Babylona intret, cum denuntiatum esset illi responso auguris periculum; suas. 5: deliberant Athenienses, an tropaea Persica tollant Xerse minante rediturum se, nisi tollerentu); suas. 6: deliberat Cicero, an Antonium deprecetur u. suas. 7: deliberat Cicero, an scripta sua comburat promittente Antonio incolumitatem, si fecisset mit Bonner 1949, v.a. 156f.; Hose 1994, 16f., u. Migliario 2007, 51-149.

230 Hier spielen Ciceros Aussagen zur Geschichtsschreibung eine wichtige Rolle (vgl. v.a. Cic. leg. 1,5 u. de or. 2,62-65; zum zeitgenössischen Kontext s. oben S. 60); zu den antiken Zeugnissen allg. z.B. Fornara 1983, 143-154, u. Scardino 2007, 3-6.

231 Für eine starke Anlehung an die Rhetorenschule vgl. Taine 1856, 288-318; Canter 1917; Canter 1918; Ullmann 1927, 49-196; Ullmann 1929, u. Walsh 1961, 221- 225, sowie dag. Paschkowski 1966, 100f. Anm. 1 u. 148 Anm. 1; Briscoe 1973, 17- 22; Briscoe 1981, 1 Anm. 1; Burck 1992, 85f., u. Luce 1993, 71f.

232 Auch diese Rezeption setzt bereits in der Antike ein: vgl. Quint. inst. 9,2,29-37 u. 10,1,101 sowie ferner Ullmann 1927, 5-7; Walsh 1961, 219-244; Treptow 1964; Paschkowski 1966 u. Bernard 2000, 87-129.

233 Vgl. Kohl 1872, 9; Bornecque 1967 [1933], 400f., u. Forsythe 1999, 79: „In fact, the historical speech is a convenient means by which the historian can set forth disagreeable or unpopular opinions by ascribing them to a person in the narrative. By doing so the historian can do justice to Clio by airing both sides of an issue, but he avoids having to express thoughts critical of Rome in the impersonal voice of the author.“

234 Das ist in der Forschung seit langem gesehen worden: vgl. Kohl 1872, 3; Bornecque 1967 [1933], 402f.; Walsh 1961, 234f.; Miller 1975, 51, u. Tränkle 1977, 121.

235 Vgl. Solodow 1979, v.a. 259; Feldherr 1998, v.a. 9-12, u. Chaplin 2000, 50-54.

236 Vgl. aber Levene 2006, 75f.: „Of course, this is not a simple process: for one thing, the reader is not obliged to follow that guide, and, for another, internal audiences can sometimes be shown up as no less unreliable than any other interpreter would be.“

237 Vgl. z.B. Morrison 2006b, 256-261.

238 Zu den Rückblicken als Abweichungen von der linearen Erzählzeit s. oben S. 89-101.

239 Vgl. v.a. Liv. 26,21,1-21,5 mit Chaplin 2000, 140-156, u. Pittenger 2008, 150-159; Liv. 31,47,4-49,3 mit Chaplin 2000, 146-149, u. Pittenger 2008, 168-180; Liv. 36,39,3-40,14 mit Chaplin 2000, 151f., u. Pittenger 2008, 187-195; Liv. 38,44,9- 50,3 mit Kern 1960, 81; Walsh 1993, 178; Chaplin 2000, 101-103; u. Pittenger 2008, 196-230; Liv. 39,4,1-5,17 mit Chaplin 2000, 153f., u. Pittenger 2008, 196- 212; Liv. 45,35,5-39,20 mit Flaig 2000, 142-144; Egelhaaf-Gaiser 2006, 53f., u. Pittenger 2008, 246-274.

240 Vgl. Pittenger 2008, v.a. 275-298, sowie ferner Chaplin 2000, 140-156, u. Itgenshorst 2005, 148-179.

241 Vgl. Liv. 26,37,1-37,9 mit Burck 1962 [1950], 19-26, u. Gärtner 1975, 28-34.

242 Vgl. Liv. 26,41,3-41,25 mit Burck 1962 [1950], 125-127, u. Feldherr 1998, 71f.

243 Vgl. ferner z.B. Liv. 38,17,1-17,20; 42,32,6-35,2; 45,22,1-25,1 u. 45,40,9-42,1.

244 Vgl. z.B. Jaeger 1997, 99-107, u. Jaeger 2003, 219.

245 Vgl. Chaplin 2000, 50-72, v.a. 53: „Cannae ist an unusually helpful demonstration of how speakers and audiences determine the meaning of an exemplum since it highlights the contrast between Roman and Carthaginian deployment of the past.“

246 Inwieweit damit bei römischen Rezipienten eine multiperspektivische Wahrnehmung erreicht wurde, wird allerdings kontrovers diskutiert: vgl. z.B. Fuchs 1938, 15-17; Volkmann 1964; Stier 1969, 448-451; Städele 1981, v.a. 249, Burck 1982 u. Adler 2006, v.a. 384; s. ausführlicher unten S. 187-189.

247 Reden sind in der römischen Historiographie seit Cato belegt, waren aber wohl von Anfang an Teil ihres literarischen Repertoires. Hinweise auf Personen der Gegenseite als Sprecher finden sich zuerst bei Coelius Antipater (vgl. Beck/Walter 2004, 38: „Die Prägekraft, die vom coelianischen Werk auf die weitere Tradition ausging (...), dürfte in dieser Hinsicht mithin am größten gewesen sein.“).

248 Vgl. Caes. Gall. 7,68-90. Unabhängig von der Debatte um die Abfassung ist beim 7. Buch von der raschen Publikation 52/51 v. Chr. auszugehen (vgl.Wiseman 1998b, 6).

249 Die Ausführungen des – bis dahin übrigens nicht erwähnten Critognatus – stellen die längste direkte Rede im Bellum Gallicum dar; vgl. Caes. Gall. 7,77,1-77,16 mit v.a. Rasmussen 1963, 47-54; Schieffer 1972; Städele 1981, 254-256; Riggsby 2006, 107-118, u. Tsitsiou-Chelidoni 2010, 139-145.

250 Vgl. Caes. Gall. 7,77,1-77,13.

251 Vgl. Caes. Gall. 7,77,14-77,16.

252 Vgl. v.a. Caes. Gall. 1,44,8-44,10.

253 Vgl. Riggsby 2006, 118: „The audience for this speech, then, is a group of mirror- Romans. They occupy a different place from the Romans and view the world from that different position. The nature of their gaze, however, is Roman. They see things largely in Roman categories; only the concrete references fo the terms ‘we’ and ‘they’ have been reversed.“

254 Vgl. z.B. Schieffer 1972, v.a. 491.

255 Vgl. v.a. Sall. Catil. 10,1-11,8 u. Iug. 8,1-8,2; 32,1-35,10; 41,1-42,5 mit z.B. Schmal 2001, 62-65.

256 Vgl. Sall. Iug. 81,1: ibi fide data et accepta Iugurtha Bocchi animum oratione accendit: Romanos iniustos, profunda avaritia, communis omnium hostis esse; eandem illos causam belli cum Boccho habere, quam secum et cum aliis gentibus, lubidinem imperitandi, quis omnia regna advorsa sint; tum sese, paulo ante Carthaginiensis, item regem Persen, post uti quisque opulentissimus videatur, ita Romanis hostem fore. („Nachdem sie sich gegenseitig Treue gelobt haben, versucht Jugurtha die Kampfbereitschaft des Bocchus mit einer Rede zu steigern: Die Römer seien ungerecht, von unersättlicher Habgier geprägt und die gemeinsamen Feinde aller; jene führten aus dem gleichen Grund Krieg gegen Bocchus wie gegen ihn selbst und gegen andere Völker, und dies sei das Verlangen nach Herrschaft derer, denen alle Königreiche verhaßt sind; jetzt sei er für die Römer der Feind, vor kurzem seien es noch die Karthager und in der gleichen Weise der König Perseus gewesen, später werde es jeder sein, der gerade vermögend erscheint.“) mit Volkmann 1964, 10f., u. Burck 1982, 1159.

257 Vgl. Sall. hist. frg. 4,69 Reynolds. Die Überlieferung basiert auf dem Vaticanus latinus 3864 (9. Jh.), der auch die (pseudo-)sallustianischen Briefe an Caesar enthält.

258 Vgl. z.B. Schnorr von Carolsfeld 1888, 75; Volkmann 1964, 10-16; Stier 1969; Städele 1981, 249-254; Ahlheid 1988 u. McGushin 1994, 173-199.

259 Vgl. Sall. hist. frg. 4,69,5-69,12 mit Bikermann 1946, 137-141; Ahlheid 1988, 72- 74; McGushin 1994, 177-192; Schmal 2001, 89f., u. Adler 2006, 389-394.

260 Vgl. Sall. hist. frg. 4,69,17 Reynolds; zu den Parallelstellen für diese Kritik in der späteren Historiographie Städele 1981, 251-254.

261 Vgl. z.B. Schmal 2001, 89, u. Adler 2006, 386-389, aber auch dag. zur möglichen Verwendung einer authentischen Vorlage z.B. Stier 1969, 447f.

262 Möglicherweise geht die Tradition, Mithridates als Kritiker Roms auftreten zu lassen, auf Timagenes von Alexandria zurück (vgl. Kaerst 1897, 653-656), dessen in der Mitte des 1. Jh. v. Chr. verfaßtes Werk περὶ βασιλέων in Rom offenbar als zu ‚barbarenfreundlich‘ empfunden wurde (vgl. z.B. Sen. epist. 91,13 mit Sordi 1982).

263 Vgl. dag. Stier 1969, 446: „Es bleibt also … nur der Ausweg, daß Sallust die paradoxe Verbiegung der historischen Wirklichkeit bewußt vorgenommen hat und mit ihr das Ziel verfolgte, für seine Leser die Vorgänge sozusagen auf den Kopf zu stellen.“

264 Vgl. z.B. Schmal 2001, 90f., u. Adler 2006, v.a. 396, sowie bereits Schnorr von Carolsfeld 1888, 75: „Möglich wäre, daß Sallust den doch eigentlich sehr unwichtigen Brief … benützt hat, um den Römern einmal unter fremder Maske zu zeigen, mit wie viel Ungerechtigkeit sie sich in den Besitz ihrer Weltstellung gesetzt haben.“

265 Die Datierung ergibt sich aus dem Beginn der Arbeit 39 v. Chr und dem vermutlichen Todesdatum 34 v. Chr. (vgl. Bikermann 1946, 147f., u. Adler 2006, 395f.).

266 Im weiteren Sinne gehört auch die von Dionyios dem Mettius Fufetius in den Mund gelegte Kritik am frühen Rom hierher: vgl. Dion. Hal. ant. 3,10.

267 Vgl. v.a. Seel 1972 u. Yardley 2003.

268 Vgl. Iust. 28,2,1-2,13 (Rede der Aetoler) u. 29,2,2-2,6 (Rede des Illyrers Demetrius).

269 Vgl. Iust. 38,3,11; zu den Rückschlüssen, die sich aus dieser Stelle auf die generelle Verwendung von Reden durch Trogus ziehen lassen, s. oben S. 167.

270 Vgl. Iust. 38,4,1-7,10 mit Fuchs 1938, 15f.; Burck 1982, 1160; Urban 1982, 1433- 1441; Yarrow 2006, 284-290, u. Adler 2006, 396-401.

271 Vgl. Cass. Dio epit. 62,3,1-5,6 (Boudicca) mit Adler 2008, 184-193.

272 Vgl. Curt. 7,8,8-8,30; zum Verständnis als ‚Barbarenrede‘ Ballesteros-Pastor 2003.

273 Vgl. Tac. ann. 14,35,1-35,2 mit Adler 2008, 179-184.

274 Vgl. Tac. Agr. 30-32 mit Edelmaier 1964, 24-62; Volkmann 1964, 17-20; Städele 1981, 256f.; Laird 1999, 121-123; Rutledge 2000, 86-90, u. Adler 2008, 193-195.

275 Am häufigsten von allen Personen (inklusive der Römer) spricht Hannibal: vgl. Liv. 21,21,3-21,7; 21,30,1-30,11; 21,35,8-35,9; 21,43,1-44,9; 21,45,4-45,9; 21,54,1-54,5; 23,43,1-43,4; 27,12,11-12,13; 27,14,1; 30,30,1-30,30; 30,32,1-32,11 u. 30,44,4-44,10.

276 Vgl. v.a. Liv. 21,3,2-3,6; 21,10,1-10,13; 21,13,1-13,9; 21,18,4-18,12; 21,19,8-19,11; 21,20,1-20,8; 21,50,8-50,10; 23,11,7-12,5; 23,42,1-42,13; 26,13,2-13,19; 26,30,1- 30,10; 28,39,1-39,16; 29,17,1-18,20; 30,12,12-12,16 u. 30,42,11-42,21.

277 Ein gutes Beispiel ist die Wahrnehmung des Krieges aus der Sicht der Alpenbewohner anläßlich der Alpenüberquerung Hasdrubals 207 v. Chr.: vgl. Liv. 27,39,7-39,9.

278 Vgl. v.a. Liv. 21,3,2-3,6; 21,10,1-10,13 u. 23,12,6-13,6; zur Einnahme der Perspektive Hannos als Teil der Fokalisierung durch den Erzähler s. oben S. 146.

279 Vgl. Liv. 28,39,1-39,16; für eine affirmative Deutung z.B. Burck 1962 [1950], 140.

280 S. unten S. 187-189.

281 Vgl. Liv. 7,29,1-8,2,4 sowie zur Frage der Historizität des 1. Samnitenkrieges z.B. Cornell 1995, 345-347; Forsythe 2005, 281-288, u. Grossmann 2009, 19f.

282 Vgl. v.a. Dispersia 1975.

283 Vgl. Liv. 8,6,8-14,12 mit z.B. Cornell 1995, 347-352, u. Forsythe 2005, 289-292.

284 Vgl. Liv. 8,4,1-4,11 mit Ullmann 1927, 71f., u. Oakley 1998, 413-418.

285 Vgl. Liv. 8,5,3-5,6 mit Oakley 1998, 418-420.

286 Vgl. v.a. Liv. 8,5,4.

287 Vgl. Liv. 8,4,12: haec ferociter non suadenti solum sed pollicenti clamore et adsensu omnes permiserunt, ut ageret diceretque quae e re publica nominis Latini fideque sua viderentur. („Ihm, der das frech nicht nur empfahl, sondern auch versprach, erlaubten alle durch ihr Beifallsgeschrei, zu tun und zu sagen, was ihm im Interesse des latinischen Staatswesens zu liegen und mit seinem Pflichtgefühl vereinbar zu sein scheine.“); aber auch Oakley 1997, 586, zur Verwendung von ferox mit positiver Konnotation durch Livius an anderen Stellen.

288 Vgl. Liv. 8,5,2.

289 Vgl. Liv. 8,5,7-5,10 mit Oakley 1998, 420f.

290 Vgl. Liv. 8,6,1.

291 Vgl. Liv. 8,5,1; zum Zusammenhang mit einer Kriegserklärung Oakley 1998, 418f.

292 Vgl. Liv. 8,6,1-6,7 mit Oakley 1998, 421-425.

293 Vgl. Liv. 8,6,5-6,6.

294 Vgl. Lipovsky 1981, 130-132; Burck 1982, 1173f.; Oakley 1998, 413, u. Feldherr 1998, 82-85, sowie dag. Levene 1993, 218-220, der die Widerlegung von Annius’ Kritik durch den Kontext zurückhaltender bewertet.

295 Vgl. Liv. per. 71,2-72,3: cum deinde promissa sociis civitas praestari non posset, irati Italici defectionem agitare coeperunt. eorum coetus coniurationesque et orationes in consiliis principum referuntur. („Als dann aber den Bundesgenossen das versprochene Bürgerrecht nicht gewährt werden konnte, begannen die Italiker erzürnt an Abfall zu denken. Es wird von ihren Zusammenkünften und Verschwörungen und Reden der führenden Männer auf den Versammlungen berichtet.“).

296 Vgl. Levene 1993, 220: „Yet in Livy’s own day many non-Roman Italians, including such people as Livy himself, were eligible for political office, without any idea that this was a breach of religion.“.

297 Zu den potentiellen Lesern von Geschichtsschreibung im 1. Jh. v. Chr. s. oben S. 38-45.

298 Möglicherweise handelt es sich bei dieser Figur um eine Rückprojektion aus dem Bundesgenossenkrieg vgl. Oakley 2005a, 40f., u. Grossmann 2009, 56f. Anm. 12.

299 Zu den Schwierigkeiten der Periodisierung der Auseinandersetzungen zwischen Rom und den Samniten zwischen 343 und 290 v. Chr. vgl. z.B. Grossmann 2009, 25-27.

300 Vgl. Liv. 9,1,1: sequitur hunc annum nobilis clade Romana Caudina pax T. Veturio Calvino Sp. Postumio consulibus. („Auf dieses Jahr folgte der durch die römische Niederlage berüchtigte Friede von Caudium unter den Konsuln T. Veturius Calvinus und Sp. Postumius.“) u. Liv. 9,2,1-6,4 mit z.B. Bruckmann 1936, 3-31; Lipovsky 1981, 140-146; Horsfall 1982; Ash 1998, 27-44; Morello 2003; Oakley 2005a, 3-34.48-96; Briquel 2006 u. Grossmann 2009, 59-71.

301 Zu dieser aus dem Kontext abgeleiteten Annahme vgl. Oakley 2005a, 42f.

302 Vgl. Liv. 8,39,10-39,15 u. 9,1,2-1,3 mit Oakley 1998, 769f.; Oakley 2005a, 13f., u. Grossmann 2009, 56-59.

303 Vgl. Liv. 9,1,3-1,11; zum Aufbau z.B. Ullmann 1927, 73, u. Oakley 2005a, 41f.

304 Vgl. v.a. Liv. 9,1,8-9,9 mit z.B. Burck 1982, 1175f.

305 Vgl. Liv. 9,2,1 mit Levene 1993, 226f.

306 Vgl. dag. Burck 1982, 1175f., der von einer „planmäßigen Aufhebung der Anwürfe gegen Roms Expansion“ im weiteren Verlauf ausgeht.

307 Zum bellum iustum bei Livius vgl. Drexler 1959b; Petzold 1983 u. Oakley 2005a, 46-48; zu seiner Rolle in der römischen Selbstwahrnehmung z.B. Rüpke 1990, v.a. 117-122; Römer 1993; Zack 2001 u. Griffin 2008.

308 Vgl. Liv. 9,11,1-11,13, hier §§ 6-7.

309 Zur fokalisierten Darstellung in der 3. Dekade s. oben S. 142-156.

310 Vgl. Liv. 21,18,1-19,5 mit Pol. 3,20-21.29-33 sowie ferner Händl-Sagawe 1995, 108-124, u. Hoyos 1998, 233-259.

311 Vgl. Liv. 21,19,6-20,9 u. dag. Pol. 3,33,4 mit z.B. Händl-Sagawe 1995, 124f.

312 Vgl. Liv. 21,7,1-15,6 sowie aus der umfangreichen Forschungsdiskussion zu Livius’ Darstellung vgl. v.a. Händl-Sagawe 1995, 55-96, u. Zimmermann 2009, 42-62.

313 Vgl. Liv. 21,19,8-19,10 mit z.B. Händl-Sagawe 1995, 126.

314 S. oben S. 136f.

315 Vgl. Liv. 23,2,1-10,13; 23,18,1-18,16; 25,15,18-22,16; 26,4,1-7,10 u. 26,12,1-16,13 mit von Ungern-Sternberg 1975, 24-62; Fronda 2010, 103-126, u. Levene 2010, 354-375.

316 Vgl. Liv. 23,6,1-6,8 mit von Ungern-Sternberg 1975, 29-31, u. Fronda 2010, 119f.

317 Vgl. Liv. 26,12,1-13,1.

318 Vgl. Liv. 26,13,2-13,19 u. ferner zum Aufbau Ullmann 1927, 107-109.

319 Vgl. Liv. 26,13,4-13,13.

320 Vgl. Liv. 26,13,13-13,17, hier §§ 15-16.

321 Vgl. Liv. 26,13,17-13,19 (Rede) u. 26,14,3-14,6 (Schilderung durch den Erzähler).

322 Vgl. Liv. 23,14,2: maior pars senatus, multis saepe bellis expertam populi Romani clementiam haud diffidentes sibi quoque placabilem fore, legatos ad dedendam Romanis Capuam decreverunt miseruntque. („Der größere Teil des Senats gab die Hoffnung nicht auf, die oft in vielen Kriegen bewährte Milde des römischen Volkes werde auch gegen sie wirksam werden. Deshalb stimmte er für die Übergabe von Capua an die Römer und schickte Gesandte ab.“).

323 Vgl. Liv. 23,15,1-16,6 mit von Ungern-Sternberg 1975, 77-95.

324 Vgl. Liv. 23,16,7-16,13 mit Levene 2010, 368-375.

325 Zu den historischen Entwicklungen in dieser Zeit vgl. allg. Eckstein 2008.

326 Vgl. z.B. Fuchs 1938, 14f., u. Deininger 1971, 23-37.

327 Vgl. Burck 1982, 1156-1160, v.a. Anm. 16.

328 Vgl. z.B. Burck 1967c, 462; zur praefatio im zeitgenössischen Kontext s. oben S. 32f.

329 Dieser Krieg (vgl. allg. Eckstein 2008, 273-305) bildet das Hauptthema der Bücher 31-33 (zum Aufbau vgl. v.a. Brüggmann 1954 u. Luce 1977, 33-74).

330 In Livius’ Zählung handelt es sich um das Jahr 200 v. Chr.; zu diesem chronologischen Fehler vgl. Tränkle 1977, 49f.; Luce 1977, 59-65, u. Warrior 1996, 33-35.

331 Vgl. Liv. 31,29,1-32,5 mit v.a. Burck 1967c, 452-463; Briscoe 1973, 129-139, u. Burck 1982, 1156-1163.

332 Vgl. Liv. 31,29,3-29,10.

333 Vgl. Liv. 31,29,11.

334 Zur Verwendung historischer exempla in Livius’ Reden vgl. allg. Chaplin 2000.

335 Vgl. Liv. 31,29,12-12,15 mit Briscoe 1973, 133.

336 Vgl. Liv. 31,30,1-30,11 mit z.B. Briscoe 1973, 133-135, u. Burck 1982, 1161.

337 Vgl. Liv. 31,31,1-32,2, v.a. 31,3-31,17 mit Briscoe 1973, 135-138.

338 Vgl. Liv. 31,31,10-31,16.

339 Vgl. v.a. Ullmann 1927, 135f.; Brüggmann 1954, 27-40, u. Brisoe 1973, 20f.

340 Vgl. z.B. Marincola 2007b, 127.

341 Vgl. Liv. 31,31,32,1-32,5 mit z.B. Burck 1982, 1161f.

342 Vgl. Liv. 31,31,40,9-41,1 mit Eckstein 2008, 214.278f.

343 Die Frage wäre aber auch bei der Existenz einer polybianischen Vorlage berechtigt (vgl. dafür v.a. Briscoe 1973, 129, u. zurückhaltender Burck 1982, 1156 Anm. 16).

344 Der sogenannte römisch-syrische Krieg (vgl. allg. Grainger 2002; Dreyer 2007 u. Eckstein 2008, 306-341) bildet das Hauptthema der Bücher 36-40 (vgl. Kern 1960, v.a. 142-145, u. Luce 1977, v.a. 75f.); zur Darstellung dieser Auseinandersetzung als Konflikt zwischen Ost und West in der antiken Welt vgl. Tsitsiou-Chelidoni 2007.

345 Vgl. Liv. 37,25,4-25,14 mit Pol. 21,11 u. ferner Tränkle 1977, 105: „Polybios hatte lediglich den Inhalt des Briefes der beiden Scipionen genauer ausgeführt;... Livius dagegen ist in diesen beiden Punkten ausführlicher, so dass das Bild eines rechten diplomatischen Ringens entsteht und dem Leser gewissermaßen die Aufgabe zufällt, zusammen mit dem betroffenen König abzuwägen, welche Argumente er für gewichtiger zu halten geneigt sei.“ u. Briscoe 1981, 328f.

346 Vgl. Liv. 37,25,4-25,7 mit z.B. Walsh 1954, 105f., der auf die Parallelen zum Brief des Mithridates in den Historien Sallusts (s. oben S. 174f.) verweist.

347 Liv. 37,25,8-25,12 u. ferner zu den exempla Chaplin 2000, 74-77.

348 Liv. 37,25,13-25,14 mit Grainger 2002, 278-280.

349 Der Krieg mit Perseus (vgl. allg. Gruen 1984, 399-436) bildet das Hauptthema der Bücher 41-45 (vgl. Kern 1960, 258-261, u. Luce 1977, v.a. 114).

350 Vgl. Liv. 42,25,8-25,13 mit Burck 1982, 1171f., u. Gruen 1984, 410f.

351 Vgl. Liv. 42,52,6-52,16.

352 Vgl. Liv. 42,53,1.

353 Vgl. Liv. 44,24,2-24,6 mit Burck 1982, 1172f., u. Gruen 1984, 558f.

354 Vgl. Burck 1982, 1170: „Romkritik war also aktuell und forderte zur Romapologie heraus. … Von hier aus war für Livius der Zugang zur Darstellung gegnerischer Positionen (und ihrer Widerlegung) beim Kampf um Roms Aufstieg und Weltherrschaft naheliegend und geöffnet.“ u. Oakley 1998, 413: „Speeches by foreigners which are critical to Rome, but the contents of which are refuted by the later turn of events, are a characteristic feature of Livy’s history;...“.

355 Wenn Livius – entsprechend den Hinweisen der praefatio – ein kritisches Bild von der Späten Republik gezeichnet hat, ist auch mit mehr ‚Barbarenreden‘ zu rechnen, wie es die periochae für den Bundesgenossenkrieg nahelegen (vgl. Liv. per. 71,2-72,3).

356 S. oben S. 125-128.

357 Vgl. Fuchs 1938, 15-17; Volkmann 1964; Stier 1969, 448-451; Städele 1981, v.a. 249; Burck 1982 u. Adler 2006.

358 Zum zeitgenössischen Kontext des livianischen Werkes s. 17-74.

359 S. oben S. 127f.

360 Polybios nennt Reden in Volksversammlungen, von Gesandten und von Feldherren als häufigste Formen: vgl. Pol. 12,25a3 mit Marincola 2007b, 127f.

361 Vgl. Kohl 1872, 24; Ullmann 1929, 121-127; Bornecque 1967 [1933], 398f.; Gries 1949,122-139, u. Treptow 1964, 12-31. Das längste Beispiel einer Gerichtsrede ist die Anklage von Perseus gegen seinen Bruder Demetrios vor Philipp V. (vgl. Liv. 40, 9,1-15,16 mit Walsh 1961, 226f.; Chaplin 2000, 80f., u. Briscoe 2008, 434-453).

362 Vgl. z.B. Quint. inst. 3,8,67: quae omnia vera esse sciet, si quis non orationes modo sed historias etiam – namque in his contiones atque sententiae plerumque suadendi ac dissuadendi funguntur officio – legere maluerit quam in commentariis rhetorum consenescere („Daß dies alles richtig sei, wird wissen, wer nicht nur lieber Reden sondern auch Geschichtswerke – in ihnen haben ja Volks- und Senatsreden meistens die Aufgabe zuzuraten oder abzuraten – lesen will, statt über den Schriften der Redelehrer alt zu werden.“ [Übers. Rahn 1995]).

363 S. oben S. 169f.

364 Ein illustratives und viel besprochenes Beispiel bieten die Scipionenprozesse 187 v. Chr.: vgl. Liv. 38,50,4-60,10 mit v.a. Luce 1977, 92-104; Jaeger 1997, 132-176; Chaplin 2000, 90-92, u. Haimson Lushkov 2010.

365 Vgl. Liv. 42,32,6-35,2 mit Burck 1992, 74f.; Cadiou 2002 u. Hoyos 2007b, 63f.

366 Vgl. Walsh 1996a, 168, u. Gall 2006, 93.

367 Zur Darstellung der Bürgerkriege vgl. z.B. Lipovsky 1981, 29-86, u. Ridley 1990.

368 Zu den Gegenwartsbezügen in der ersten Dekade vgl. Heuss 1983; Gutberlet 1985; von Haehling 1989; Oakley 1997, 86-89, u. Gaertner 2008.

369 Vgl. Kraus 1997, 71, u. Levene 2007, 286.

370 Zur Debatte um Livius’ Haltung zu Augustus, in der die Extrempositionen, daß er entweder Sprachrohr oder erklärter Gegner des Prinzipates gewesen ist, zu Recht einer communis opinio gewichen sind, die ihm größeren Freiraum in der Bewertung der römischen Geschichte zugesteht, s. oben S. 31-37.

371 Zur aktiveren Rezeption als Ziel der Widersprüche im römischen Epos vgl. O’Hara 2007, v.a. 5f., u. allg. zu solchen Formen einer intensiveren Mitarbeit des Lesers bei der Lektüre eines literarischen Textes v.a. Eco 1987 [1979].

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Acheter

Volume papier

amazon.fr
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search