Desktop versionMobile Version
OpenEdition Books C.H.Beck Zetemata Livius und der Leser III. Die Struktur der Geschichte:...

Livius und der Leser

 | 
Dennis Pausch

III. Die Struktur der Geschichte: Zeit und Erzählung im annalistischen Schema

Volltext

  • 1 Vgl. Liv. 31,1,1-5 [Text u. Übersetzung s. oben S. 74].

1Aus den Reflektionen über den Wandel im Verhältnis von Erzählzeit zu erzählter Zeit, wie sie sich vor allem im Proöm zur vierten Dekade finden,1 wird deutlich, daß Livius sich intensiv mit der textuellen Ausdehnung seines Werkes und ihren Folgen für den Leser beschäftigt, ja daß er das Spiel mit den Quantitäten als Teil der Kommunikation mit dem Leser verwendet. Welche Schlußfolgerungen er daraus für die Anlage seines Werkes und die zeitliche Anordnung der Erzählung gezogen hat und mit welchen Strategien er auf der Ebene der Struktur versucht, das Interesse des Lesers wachzuhalten, steht im Mittelpunkt dieses Kapitels.

  • 2 Vgl. die detaillierte Übersicht zur Länge der einzelnen Bücher und der in ihnen jeweils behandelten (...)
  • 3 Zur Annahme einer durchschnittlichen Arbeitsgeschwindigkeit für das Gesamtwerk von 3-4 Büchern pro (...)

2Zu diesem Zweck ist es hilfreich, zunächst die beiden grundlegenden Zeitebenen einer historiographischen Erzählung in den Blick zu nehmen: Auf der einen Seite steht die erzählte Zeit der historischen Ereignisse, deren Dauer – soweit bekannt – vorgegeben ist und durch die Einordnung in ein annalistisches Schema zudem besonders betont wird. Ihr steht auf der anderen Seite die Erzählzeit als die Ausdehnung dieser Ereignisse im Text und die daraus resultierende Dauer der Lektüre gegenüber. Das Verhältnis beider Zeitebenen zueinander ist in ab urbe condita – wie in den meisten Geschichtswerken – nicht konstant, sondern einer ganzen Reihe von Veränderungen unterworfen,2 die einerseits auf die historische Überlieferungslage zurückzuführen sind, sich andererseits aber auch als Teil der inhaltlichen Akzentuierung und damit der historiographischen Aussage erweisen. Zu diesen beiden für die weitere Untersuchung zentralen Zeitebenen tritt ferner die Abfassungszeit des Werkes durch den Autor hinzu, die zwar nicht ohne Auswirkung auf die Kommunikation mit den Rezipienten ist, hier aber aufgrund der wenigen zur exakten Rekonstruktion zur Verfügung stehenden Anhaltspunkte – über den Umstand der enormen Ausdehnung von 27 v. Chr. bis 17 n. Chr. hinaus – weitgehend unberücksichtigt bleiben muß.3

3Vor diesem Hintergrund und angesichts des Umstandes, daß Livius selbst die große Textmenge seines am Ende 142 Buchrollen umfassenden Werkes und ihre abschreckende Wirkung auf den Leser problematisiert hat, gilt es, zunächst die grundsätzliche Wahl des annalistischen Schemas neu zu beleuchten. Denn mit der Entscheidung für diese relativ starre, linear in der Zeit fortschreitende Gliederung und gegen freiere und abwechslungsreichere Formen – wie sie beispielsweise in einer Monographie möglich gewesen wäre – waren potentiell erhebliche Nachteile für die Lesbarkeit des Werkes verbunden.

  • 4 Zur allgemeinen Neubewertung des annalistischen Schemas als eines vergleichsweise flexiblen Anordnu (...)

4Dieser Gefahr begegnet Livius, indem er das annalistische Schema einerseits in seiner grundsätzlichen Anlage flexibel handhabt und dabei der jeweils behandelten Epoche anpaßt,4 andererseits indem er in seinem Rahmen andere narrative Strategien zur Anwendung bringt. Denn auf den zweiten Blick lassen sich auf der Ebene der Darstellung recht zahlreiche Abweichungen von der chronologischen Abfolge der historischen Ereignisse beobachten. Das gilt sowohl für die Schilderung von gleichzeitigen Ereignissen als auch für die Verwendung von Exkursen, Vorverweisen und Rückblicken, mit denen wir uns im ersten Teil des Kapitels beschäftigen werden. Aber auch bei der Einteilung des Werkes in größere Einheiten spielt der Gegensatz zwischen der durch die annalistische Gliederung an sich angelegten Linearität der Handlung und den zur Vermeidung von Monotonie eingelegten Variationen eine zentrale Rolle. Dies werden wir anhand der Abwechslung auf der inhaltlichen Ebene, den Modulationen im Verhältnis von Erzählzeit und erzählter Zeit und dem Zusammenspiel der fortlaufenden Jahreszählung mit der Komposition thematisch abgeschlossener Bücher und Buchgruppen im zweiten Teil des Kapitels in den Blick nehmen. Im Anschluß an den letzten Punkt soll abschließend die Möglichkeit diskutiert werden, ob durch diese Doppelstruktur auch eine selektive Rezeption des Werkes angelegt ist.

  • 5 Vgl. hierzu zuletzt Levene 2010, 1-81.

5Die Vorteile, die sich aus der Verwendung dieses linearen Schemas und seiner gezielten Variation ergeben, liegen aber nicht nur auf dem Gebiet der Leserbindung, sondern erstrecken sich auch auf die Ebene der Deutung des historischen Geschehens. Dabei erweist sich neben den Möglichkeiten zur Betonung und Interpretation einzelner Ereignisse durch die Art ihrer Anordnung vor allem die allgemeine Strukturierung von Zeit und Raum – über ihre Funktion als Orientierung für den Leser hinaus – als eine zentrale Aussage.5 Die systematische Erfassung der Vergangenheit und die Betonung von Rom als ihr Zentrum läßt sich zudem als für die augusteische Zeit in hohem Maße charakteristisches Phänomen verstehen. Den verschiedenen Vorteilen, die sich auf diesen beiden Ebenen – der stärkeren Involvierung des Lesers einerseits und der Unterstreichung der inhaltlichen Aussage andererseits – aus der Verwendung des annalistischen Schemas ergeben, soll im folgenden nachgegangen werden.

1. Das annalistische Schema und die Erzählzeit: Linearität als Norm

a) Das römische Konsulatsjahr und die Ordnung der Erzählung

6Zu den auffälligsten Eigenschaften von Livius’ ab urbe condita gehört die für den modernen Leser ungewohnt starre Gliederung der Handlung nach Jahren oder genaugenommen nach der Amtszeit der römischen Magistrate, deren Wahl jeweils – wenn auch in unterschiedlicher Ausführlichkeit – beschrieben wird und damit einen regelmäßig wiederkehrenden Einschnitt in der Erzählung markiert. Was uns im folgenden interessiert, ist vor allem die Wirkung dieser Zäsuren auf die Wahrnehmung des Textes und der in ihm präsentierten Geschichte durch den Leser. Zu diesem Zweck bietet sich unter anderem eine Verwendung der von der Narratologie bereitgestellten Beschreibungskategorien an. Denn die von Livius gewählte Gliederung scheint nur auf den ersten Blick zu ‚natürlich‘ zu sein, um mit diesem Instrumentarium beschrieben zu werden. Auf den zweiten Blick zeigt sich, daß auch hier die Ereignisse der historischen Handlung in eine – oft sehr spezifische – zeitliche Folge in der Erzählung überführt werden, mit der in vielen Fällen nicht zuletzt eine bestimmte Deutung des Geschehens verbunden ist.

  • 6 Vgl. z.B. Sempronius Asellio FRH 12 F 1 (= Gell. 5,18,8) [Text u. Übers. s. oben S. 49f.].
  • 7 Zur Chronik als Gattung vgl. allg. White 1987, 1-25, u. Hölscher 2003, v.a. 57-85.
  • 8 Vgl. Forster 1974 [1927], 93f.

7Dies wäre sogar bereits dann der Fall, wenn Livius’ Werk tatsächlich – wie der annalistischen Geschichtsschreibung von ihren Kritikern gerne unterstellt wird6 – nur aus einer Chronik mit narrativ kaum verbundenen Einträgen zu den einzelnen Jahren bestünde. Denn auch mit einer solchen Gliederung sind bereits eine Reihe von Aussagen zur Perspektivierung der Erzählung und der Gewichtung der historischen Ereignisse getroffen.7 Bleiben die einzelnen Einträge aber nicht isoliert voneinander stehen, sondern werden in eine vielfältige Kausalbeziehung zueinander gesetzt, wird in narratologischer Perspektive bereits die Grenze eines bloßen Geschehens zur gestalteten Handlung überschritten, oder um es mit dem berühmten Beispiel E.M. Forsters zu illustrieren: „‘The king died and then the queen died’, is a story. ‘The king died and the queen died of grief’, is a plot.“8

  • 9 Vgl. z.B. Eckel 2007, 214f.: „Sie [sc. die Plotstruktur] bildet das im Anschluß an Hayden White mei (...)
  • 10 Im von Irene de Jong in Anlehnung an Micke Bal (vgl. Bal 1997, 3-15) entwickelten Modell entspreche (...)

8Ohne hier näher auf die terminologischen Probleme dieser vielfach, aber nicht immer einheitlich verwendeten Begriffe eingehen zu können,9 wird im weiteren mit einem für den aktuellen Zweck reduzierten Instrumentarium gearbeitet und zwischen dem historischen Geschehen als der tatsächlichen – aber bereits von den antiken Historikern nicht mehr vollständig rekonstruierbaren – Abfolge der Ereignisse auf der einen und der narrativen Darstellung als der vom jeweiligen Autor gewählten Form ihrer Anordnung auf der anderen Seite unterschieden.10

  • 11 S. oben S. 19f.

9Die von Livius für seine Darstellung gewählte Form strukturiert – trotz ihres linearen und daher scheinbar natürlichen Charakters – das historische Geschehen daher im wesentlichen auf zwei Arten: Zum einen durch die Zusammenfassung zu Jahren, die zumeist mit der Amtszeit der Protagonisten der römischen Seite identisch sind, und zum anderen durch die zu bestimmten Zeitpunkten erfolgenden Schauplatzwechsel, die sich mit Notwendigkeit aus der tendenziell gleichzeitigen Schilderung von an verschiedenen Orten spielenden Ereignissen ergeben. Ehe wir uns ausführlicher mit den Folgen dieser Strategien für die Vermittlung eines bestimmten Bildes der Vergangenheit und seiner Wahrnehmung durch den Leser beschäftigen, soll kurz auf die – auch für die Vorkenntnisse und Erwartungen der Rezipienten relevante – Vorgeschichte dieser Technik in der antiken Geschichtsschreibung eingegangen werden. Das muß jedoch ohne den Anspruch erfolgen, die vieldiskutierte Frage nach dem Ursprung der annalistischen Gliederung in Rom und ihrem Beitrag zur Entwicklung der Historiographie zu klären.11

  • 12 Vgl. v.a. Thuk. 2,1: γέγραπται ἑξῆς ὡς ἕκαστα ἐγίγνετο κατὰ θέρος καὶ χειμῶνα mit z.B. Schwinge 199 (...)
  • 13 Vgl. Dion. Hal. de Thuc. 9,3: καινὴν δέ τινα καὶ ἀτριβῆ τοῖς ἄλλοις πορευθῆναι βουληθεὶς ὁδὸν θερεί (...)

10Als wichtiger Pionier einer streng chronologischen und zugleich zwischen verschiedenen geographischen Schauplätzen wechselnden Anordnung galt schon in der Antike Thukydides.12 So hält etwa Livius’ Zeitgenosse Dionysios von Halikarnassos in seiner Schrift über den athenischen Historiker ausdrücklich fest, daß dieser sein Geschichtswerk im Unterschied zu seinen Vorgängern als erster nach Sommern und Wintern gegliedert hat.13 In diesem Kontext konstatiert er jedoch zugleich, daß diese Form der Anordnung bei antiken Lesern erhebliche Irritationen ausgelöst habe, da auf diese Weise die Darstellung der zusammenhängenden Ereignisse immer wieder unterbrochen wurde:

  • 14 Vgl. Dion. Hal. de Thuc. 9,8 u. ferner Dion. Hal. Pomp. 3,13-14.

πλανώμεθα δή, καθάπερ εἰκός, καὶ δυσκόλως τοῖς δηλουμένοις παρακολουθοῦμεν, ταραττομένης ἐν τῷ διασπᾶσθαι τὰ πράγματα τῆς διανοίας καὶ τὰς ἡμιτελεῖς τῶν ἀκουσθέντων μνήμας οὐ ῥᾳδίως οὐδ' ἀκριβῶς ἀναφερούσης.
Wir verirren uns, was ganz natürlich ist, und können der Erzählung nur schwer folgen, weil unser Geist durch das Auseinanderreißen der Ereignisse durcheinander kommt und sich die halbfertigen Erinnerungen an das Gehörte weder leicht noch richtig vergegenwärtigen kann.
14

  • 15 Zum Kontext von Dionysios’ Kritik vgl.Wiater 2011, 130-164.
  • 16 Vgl. Rood 1998, 111-115.287f.; Marincola 2001, 65-73; Dewald 2005, 35-47.101-110; Greenwood 2006; 4 (...)

11Auch wenn Dionysios hier ein stark vereinfachtes und in Übereinstimmung mit der kritischen Tendenz der ganzen Schrift15 sicherlich gezielt übertriebenes Bild einer starren und den Inhalt weitgehend ignorierenden Struktur von Thukydides’ Historien zeichnet, das in der Forschung der letzten Jahre erheblich relativiert wurde,16 bleibt diese Stelle dennoch ein wichtiges Zeugnis für die Wirkung einer annalistischer Gliederung auf antike Rezipienten und vor allem für die Gefahren, die mit ihrer allzu rigiden Verwendung verbunden sein konnten.

  • 17 Vgl. v.a. Pol. 38,6; sowie ferner zur geographischen Gliederung Clarke 1999, 114-128; zur Olympiade (...)

12Daß sich auch schon Historiker vor dem 1. Jh. v. Chr. dieser Risiken bewußt waren, zeigen die umfangreichen Begründungen, mit denen Polybios die in den Büchern 7-39, dem leider nur fragmentarisch erhaltenen Hauptteil seines Werkes, verwendete Gliederung, in der die einzelnen Ereignisse in einem festen Schema nach Olympiaden und Regionen präsentiert wurden,17 vor seinen Lesern rechtfertigen zu müssen meint:

  • 18 Vgl. Pol. 38,5 [Übers. Drexler 1963] mit Levene 2010, 2f.; zur Auseinandersetzung mit seinen Vorgän (...)

Οὐ γὰρ ἀγνοῶ διότι τινὲς ἐπιλήψονται τῆς πραγματείας, φάσκοντες ἀτελῆ καὶ διερριμμένην ἡμᾶς πεποιῆσθαι τὴν ἐξήγησιν τῶν πραγμάτων, (εἴγ') ἐπιβαλλόμενοι λόγου χάριν διεξιέναι τὴν Καρχηδόνος πολιορκίαν, κἄπειτα μεταξὺ ταύτην ἀπολιπόντες καὶ μεσολαβήσαντες σφᾶς αὐτοὺς μεταβαίνομεν ἐπὶ τὰς Ἑλληνικὰς κἀντεῦθεν ἐπὶ τὰς Μακεδονικὰς Συριακὰς τινας ἑτέρας πράξεις· ζητεῖν δὲ τοὺς φιλομαθοῦντας τὸ συνεχὲς καὶ τὸ τέλος ἱμείρειν ἀκοῦσαι τῆς προθέσεως· καὶ γὰρ τὴν ψυχαγωγίαν καὶ τὴν ὠφέλειαν οὕτω μᾶλλον συνεκτρέχειν τοῖς προσέχουσιν. ἐμοὶ δοὐχ οὕτως δοκεῖ, τὸ δἐναντίον. μάρτυρα δὲ τούτων ἐπικαλεσαίμην ἂν αὐτὴν τὴν φύσιν, ἥτις κατοὐδὁποίαν τῶν αἰσθήσεων εὐδοκεῖ τοῖς αὐτοῖς ἐπιμένειν κατὰ τὸ συνεχές, ἀλλἀεὶ μεταβολῆς ἐστιν οἰκεία, τοῖς δαὐτοῖς ἐγκυρεῖν ἐκ διαστήματος βούλεται καὶ διαφορᾶς.
Ich weiß wohl, daß manche gegen mein Geschichtswerk den Vorwurf erheben werden, ich risse Zusammengehöriges auseinander und unterbräche immerfort meine Erzählung, ehe eine bestimmte Handlungs- und Geschehenseinheit zum Abschluß gekommen ist. Nachdem ich zum Beispiel begonnen hätte, von der Belagerung Karthagos zu berichten, bräche ich mitten darin ab und ginge zu den Ereignissen in Griechenland, dann in Makedonien und Syrien oder auf anderen Schauplätzen über; der Leser aber, der sich unterrichten will, wünsche die Fortsetzung und das Ende der Sache zu erfahren. Denn nur dann springe zugleich ein höherer Genuß wie ein größerer Nutzen bei der Lektüre heraus. Ich für meine Person halte das nicht für richtig, sondern bin der entgegengesetzten Ansicht und möchte mich dafür auf eine psychologische Tatsache berufen. Unserer Natur selbst widerstrebt es, wenn eines unserer Sinnesorgane ununterbrochen bei demselben Gegenstand verharrt; sie verlangt Abwechslung und will derselben Sache erst zu späterer Zeit und in einigem Abstand wieder begegnen.
18

  • 19 Vgl. Pol. 38,5-6; hierzu auch s. unten S. 86.

13Zu diesen ‚leserpsychologischen‘ Argumenten, die sich aus der – im weiteren Verlauf dieser Stelle noch ausführlicher erörterten19 – Bedeutung thematischer variatio für die Motivation der Rezipienten zur Fortsetzung der Lektüre ergeben, kommen jedoch auch noch wichtige inhaltliche Gründe für diese Form der Anordnung. Diese nennt Polybios bereits im Vorwort, wenn er auf die Unterschiede zwischen den historischen Ereignissen in der Zeit vor Roms zweitem Krieg gegen Karthago und nach dem von ihm als Wendepunkt empfundenen 3. Jahr der 140. Olympiade (216 v. Chr.) zu sprechen kommt:

  • 20 Vgl. Pol. 1,3,3-3,4 [Übers. Drexler 1961].

ἐν μὲν οὖν τοῖς πρὸ τούτων χρόνοις ὡσανεὶ σποράδας εἶναι συνέβαινε τὰς τῆς οἰκουμένης πράξεις (διὰ) τὸ καὶ (κατὰ) τὰς ἐπιβολάς, (ἔτι) δὲ (καὶ τὰς) συντελείας αὐτ(ῶν ὁμοίως δὲ) καὶ κατὰ το(ὺς τόπους διαφέρ)ειν ἕκαστα (τῶν πεπραγμ)ένων. ἀπὸ δὲ τούτων τῶν καιρῶν οἱονεὶ σωματοειδῆ συμβαίνει γίνεσθαι τὴν ἱστορίαν, συμπλέκεσθαί τε τὰς Ἰταλικὰς καὶ Λιβυκὰς πράξεις ταῖς τε κατὰ τὴν Ἀσίαν καὶ ταῖς Ἑλληνικαῖς καὶ πρὸς ἓν γίνεσθαι τέλος τὴν ἀναφορὰν ἁπάντων.
In den vorangehenden Zeiten lagen die Ereignisse der Welt gleichsam verstreut auseinander; da das Geschehen hier und dort sowohl nach Planung und Ergebnis wie räumlich geschieden und ohne Zusammenhang blieb. Von diesem Zeitpunkt an aber wird die Geschichte ein Ganzes, gleichsam ein einziger Körper, es verflechten sich die Ereignisse in Italien und Libyen mit denen in Asien und Griechenland, und alles richtet sich aus auf ein einziges Ziel.
20

  • 21 Vgl. z.B. Pol. 4,28 u. 8,3-4 mit Walbank 1975; Sacks 1981, 116-120; Marincola 2001, 120f., u. Rood (...)

14Die Beobachtung eines qualitativen Wandels in der Art und Weise, wie historische Ereignisse miteinander in Zusammenhang stehen, wird von Polybios noch mehrfach mit dem Bild der Verflechtung (συμπλοκή) beschrieben und als Grund für die von ihm gewählte chronologisch-geographische Anordnung angeführt.21 Auch wenn diese Kausalfolge aus seiner Sicht den Tatsachen entsprochen haben mag, liegt aus der Perspektive des Rezipienten doch noch eine andere Deutung nahe: Denn das von Polybios verwendete Schema dürfte mit seinen zahlreichen Schauplatzwechseln erheblich dazu beigetragen haben, den Eindruck der engen Verflechtung der Ereignisse zu verstärken oder auch erst zu erzeugen.

  • 22 Zum Schauplatzwechsel als einem empfohlenen Mittel, die historiographische Erzählung nicht zu monot (...)

15Wenn wir Polybios’ Überlegungen zur Gliederung seines Werkes nach Olympiaden zusammenfassen, so haben sich für ihn mit dieser Entscheidung vor allem zwei Vorteile verbunden: Zum einen stellt für ihn die sich aus dieser Anordnung zwangsläufig ergebende thematische variatio – trotz der hieran geäußerten Kritik – ein wichtiges Element der Leserbindung dar.22 Zum anderen besteht für ihn ein direkter Zusammenhang zwischen der Interpretation der Ereignisse und ihrer Anordnung, so daß bereits die Gliederung zum Teil der historiographischen Aussage wird und die enge ‚Verflechtung’ des Geschehens zum Ausdruck bringen soll.

  • 23 Vgl. Timpe 1979, 102f.112; Petzold 1993, 171; Rich 2009 [1997], 133-140, u. Walter 2003b, 143-147, (...)
  • 24 S. oben S. 47-53.

16Angesichts der intensiven Polybios-Rezeption der römischen Historiker ab der Mitte des 2. Jh. v. Chr. ist davon auszugehen, daß beide Überlegungen bereits früh auch auf das annalistische Schema übertragen wurden. Theoretische Äußerungen hierzu sind zwar nicht überliefert, doch kann man aus der Beliebtheit der Form in der ‚jüngeren Annalistik‘ den Schluß ziehen, daß von diesen Autoren die auf Polybios zurückgehenden Begründungen aufgegriffen und weiterentwickelt wurden.23 Auf der anderen Seite finden sich in der zeitgenössichen Diskussion über die richtige Form der Historiographie aber auch Stimmen, die eine annalistische Gliederung ablehnen und sich – ebenfalls unter Berufung auf den von Polybios ausgelösten Modernisierungsschub – für die Monographie aussprechen.24

17Die vielfältige Debatte zeigt, daß es sich bei der annalistischen Gliederung in der zweiten Hälfte des 1. Jh. v. Chr. zwar um eine mögliche und etablierte Form der Darstellung von Geschichte handelte, ihre Wahl aber keineswegs selbstverständlich war. Vielmehr dürfte Livius sich ganz bewußt und erst nach Abwägung der von seinen Vorgängern diskutierten Vor- und Nachteile für diesen Aufbau entschieden haben. Dabei verbindet sich für ihn – wie schon für Polybios, der für ihn neben den spätrepublikanischen Historikern auch hier die wichtigste Bezugsgröße war – mit seiner Verwendung zum einen das Ziel der stärkeren Leserbindung und zum anderen die Unterstützung seiner historiographischen Aussage.

  • 25 Zur sich aus der Verwendung des annalistischen Schemas ergebenden Romzentrierung vgl. Feeney 2009, (...)
  • 26 S. oben S. 52f.

18Diese besteht für ihn allerdings weniger in der Veranschaulichung der Verflechtung aller Ereignisse innerhalb der Oikumene als vielmehr im Bezug allen historischen Geschehens auf Rom. Dieser Bezug wird schon dadurch augenfällig, daß die Erzählung jedes einzelnen Jahres ihren Ausgangs- und Endpunkt bei den Wahlen und dem Amtsantritt der Magistrate in Rom selbst nimmt.25 Darüber hinaus ist mit der Bevorzugung dieses Schemas gegenüber der zeithistorischen Monographie auch ein Signal an den Leser verbunden, das auf eine letztlich optimistische Haltung des Autors zur römischen Geschichte schließen läßt.26

  • 27 Vgl. McDonald 1957, 155-159, v.a. 156: „We find this pattern in any book of Livy.“; Walsh 1961, 30f (...)
  • 28 Vgl. Rich 2009 [1997]: Bei dem Wiederabdruck in Chaplin/Kraus 2009 handelt es sich um eine gründlic (...)
  • 29 Vgl. z.B. Burck 1992, 50-52; Kraus 1994a, 9-13; Kraus 1997, 61f.; Oakley 1997, 122-125; Marincola 1 (...)
  • 30 Vgl. v.a. Rich 2009 [1997], 126-129, sowie dag. mit geringerer Betonung der Unterschiede zu den spä (...)
  • 31 Zum nicht überlieferten Teil vgl. Rich 2009 [1997], 130-132, der unter Verweis auf den größeren Umf (...)

19Bevor die Folgen dieser narrativen Strategie näher beschrieben werden können, muß jedoch dem Eindruck entgegengewirkt werden, daß es sich bei diesem Anordnungsprinzip um ein von Livius überall in gleicher Weise und ohne Rücksicht auf den Inhalt angewendetes Schema handelt. Während diese Ansicht in der älteren Forschung vertreten wurde,27 konnte in den letzten Jahren – vor allem in einem bahnbrechenden Aufsatz von John Rich28 – gezeigt werden, daß Livius weder allgemein in jedem Buch die gleiche Struktur verwendet noch die Ereignisse im Einzelnen einem starren Schema unterordnet.29 Die Variationen auf der Ebene der Strukturierung zeigen sich besonders deutlich im ersten Buch, in dem in Ermangelung jährlich wechselnder Magistrate die Regierungszeit der Könige das Aufbauprinzip bildet. Aber auch in den folgenden Büchern bis zum Ende der ersten Dekade läßt sich eine deutlich offenere Gliederung beobachten, die über die Unterscheidung von Innen- und Außenpolitik oft nicht hinausgeht.30 Das vollentwickelte Prinzip der annalistischen Schilderung zeigt sich erst am Beginn der dritten Dekade und wird dann bis zum Ende des erhaltenen Textes verwendet.31

  • 32 Vgl. z.B. McDonald 1957, 155-159; Oakley 1997, 122, u. Rich 2009 [1997], 120f.

20In den Büchern 21-45 folgt die narrative Anordnung der Ereignisse eines Jahres daher im wesentlichen einem wiederkehrenden Muster, das vor allem durch die Akzentuierung des Beginns der Amtszeit der römischen Magistrate als Zäsur in der Erzählung geprägt ist. Dieser Einschnitt, der in dieser Zeit regulär am 15. März stattfindet, wird auf verschiedene Arten hervorgehoben: zum einen bereits dadurch, daß am Ende des vorherigen Jahres neben anderen Ereignisse, die sich in Italien und Rom abspielen, regelmäßig auch die Wahlen der zukünftigen Magistrate erwähnt werden, so daß der Leser auf das nächste Jahr eingestimmt wird. Zum anderen wird nicht nur der Amtsantritt zumindest der Konsuln häufig explizit erwähnt, sondern auch eine Übersicht der von den jeweiligen Magistraten in diesem Jahr übernommenen Aufgabengebiete und damit eine wichtige Vorschau sowohl auf die anstehenden Ereignisse als auch auf die handelnden Akteure der römischen Seite gegeben. Im folgenden werden noch die erhaltenen und entsühnten Prodigien, in Rom empfangene Gesandtschaften und Entwicklungen aus dem Bereich der Innenpolitik erwähnt. Nachdem auf diese Weise ein klarer Einschnitt und eine deutliche Markierung des neuen Jahres erfolgt ist, begibt sich der Erzähler – in vielen Fällen gemeinsam mit dem neuen römischen Führungspersonal – an die über die gesamte Oikumene verteilten Schauplätze, an denen sich die aus römischer Perspektive relevanten Ereignisse der nächsten zwölf Monate abspielen, ehe er sich gegen Ende dieses Zeitraumes – erneut in gewisser Weise ‚im Gefolge‘ der verantwortlichen Akteure – wieder zurück nach Rom begibt.32

  • 33 Vgl. Rich 2009 [1997], 121: „Livy’s practice is, nevertheless, a good deal more flexible than some (...)
  • 34 Das auffälligste Beispiel sind Berichte über den Tod römischer Priester, die unabhängig vom konkret (...)
  • 35 Vgl. Rich 2009 [1997], 122: „All this serves to convey the impression that the narrative is moving (...)

21Doch auch in diesen Büchern zeigt sich bei näheren Hinsehen, daß Livius das Schema hier zwar durchgängig zur Strukturierung der Erzählung verwendet, der Aufbau im Einzelnen aber variabel den jeweiligen Gegebenheiten – beziehungsweise den mit ihrer Darstellung verbundenen Absichten – angepaßt wird.33 Stellt man darüber hinaus in Rechnung, daß Livius nicht nur in gewissem Umfang das Schema dem Geschehen, sondern an vielen Stellen auch die Reihenfolge der Präsentation der Ereignisse dem Schema anpaßt,34 so gewinnt man eine Vorstellung von den darstellerischen Möglichkeiten, die mit diesem nur auf den ersten Blick schlichten Schema verbunden sind. Diese werden noch dadurch gesteigert, daß Livius bei vielen Ereignissen lediglich ihre ungefähre Datierung innerhalb des jeweiligen Jahres angibt, so daß der Leser für ihre relative Einordnung auf die von der Reihenfolge der Erzählung vorgegebene Chronologie angewiesen ist.35

  • 36 Vgl. z.B. Nissen 1863, 65-69; Tränkle 1977, 45-54; Burck 1992, 41f., u. ferner Rich 2009 [1997], 12 (...)

22Dieser reflektierte Umgang mit den Möglichkeiten des annalistischen Schemas stellt auch das wichtigste Argument gegen die in der älteren Forschung favorisierte These dar, daß Livius nicht nur das Strukturprinzip, sondern auch die konkrete Anordnung der einzelnen Jahre von Polybios einerseits und den römischen Annalisten (vor allem Valerias Antias und Claudius Quadrigarius) andererseits übernommen habe, wobei er mit den aus den verschiedenen Datierungssystemen beider Vorlagen resultierenden Schwierigkeiten überfordert gewesen sei.36 Demgegenüber wird hier davon ausgegangen, daß Livius diese Gliederung als bewußte Strategie – nicht zuletzt zur Kommunikation mit dem Leser – eingesetzt hat.

  • 37 Vgl. das auf die augusteische Zeit zulaufende Zyklenmodell von Mineo 2006, v.a. 9.

23Eine wichtige Folge dieser Gliederung besteht in der Erzeugung des Eindrucks einer mehr oder weniger gleichmäßig, jedenfalls aber geordnet ablaufenden Zeit, die in gewisser Weise das Rückgrat der geschichtlichen Entwicklungen bildet. Indem diese Grundstruktur linear und unaufhaltsam auf die Gegenwart zuschreitet, setzt sie die Vergangenheit zu dieser in einen deutlichen Bezug und lädt den Leser ein, Vergleiche zwischen den identischen Zeiteinheiten damals und jetzt zu ziehen. Daß es sich bei diesen Zeiteinheiten um das römische Kalenderjahr handelt und dieses die Grundlage für die Ereignisse im gesamten Mittelmeerraum bildet, überträgt jedoch zugleich eine für die Entstehungszeit des Werks zutreffende Beobachtung in Epochen der Vergangenheit, in denen davon noch nicht die Rede sein konnte. Damit wird die spätere römische Herrschaft über die Oikumene in Livius’ Werk durch die zeitliche Struktur bereits vorweggenommen.37

  • 38 Für illustrative Interpretationen einzelner Stellen vor dem Hintergrund dieser Wirkung vgl. Jaeger (...)

24Mit der spezifischen Form der Anordnung im annalistischen Schema ist aber nicht eine besondere zeitliche, sondern auch eine ebensolche räumliche Struktur verbunden. Indem die Erzählung zu den jährlich wiederkehrenden Wahlen und Amtsantritten jeweils nach Rom zurückkehrt, um sich von dort aus gleichsam auf den Spuren der römischen Protagonisten zu den in diesem Jahr relevanten Handlungsorten und danach wieder in die Stadt am Tiber zurück zu begeben, entsteht eine zirkuläre Struktur, deren konzentrische Kreise Rom als das Zentrum markieren und alle übrigen Orte in einen Bezug zu ihm setzen.38 Da diese Kreise im weiteren Verlauf der Erzählung zudem immer größer werden, läßt sich auch auf der Ebene der reinen Entfernung eine auf die Gegenwart gerichtete Aussage zum Wachstum des römischen Einflußbereiches vermuten.

  • 39 Vgl. z.B. Kraus 1997, 62: „Since it is a pattern, however, and one that Livy’s readers come to expe (...)

25Zu diesen beiden über die zeitliche und räumliche Struktur letztlich auf die Gegenwart des Lesers zielenden Effekten des annalistischen Schemas kommen aber auch noch direkte Folgen für die Wahrnehmung der Ereignisse in ihrem geschichtlichen Kontext hinzu. Denn durch die jährlich wiederkehrenden Elemente wird eine Erwartungshaltung des Lesers hervorgerufen, die im jeweiligen Jahr erfüllt, aber auch enttäuscht werden kann. Daraus ergibt sich die implizite Aufforderung, die Leistungen der einzelnen Amtsträger miteinander zu vergleichen. Doch während diese Ebene im Kontext der erinnerungspolitischen Konkurrenz der nobilitären gentes in der republikanischen Geschichtsschreibung von größerer Bedeutung gewesen sein dürfte, tritt sie bei Livius zurück gegenüber der generell mit dem Erzeugen von Erwartungen einhergehenden Leserbindung. Diese ergibt sich ebenfalls aus der dem Schema inhärenten Aufforderung zum Vergleich der einzelnen Jahre untereinander einerseits und ihrer Addition zu einer letztlich auf die eigene Gegenwart zielenden Entwicklung andererseits.39

  • 40 Vgl. v.a. Liv. 2,19,1: consules Ser. Sulpicius M’. Tullius; nihil dignum memoria actum (= 500 v. Ch (...)
  • 41 Ausführlicher zum Verhältnis von Erzählzeit zu erzählter Zeit s. unten S. 105-108.

26Eng damit verbunden ist auch eine letzte mit diesem Schema verbundene Wirkung, die sich aus der variierenden Ausführlichkeit der Darstellung der einzelnen Jahre und dem damit einhergehenden Wechsel im Verhältnis von erzählter Zeit zu Erzählzeit ergibt. Bereits die Struktur der annalistischen Anordnung lädt den Leser in besonderer Weise dazu ein, auf diese Unterschiede zu achten und sie auch als inhaltliche Bewertungsebene zu betrachten. Dies wird noch deutlicher, wenn Livius die schwankende Quantität an einigen Stellen explizit thematisiert, indem er ganze Jahre mit dem Hinweis zusammenfaßt, in ihnen sei nichts Berichtenswertes geschehen.40 Auch wenn diese extreme Form einer narrativen Zusammenfassung auf das ganze Werk gesehen eher die Ausnahme bildet, so wird durch sie der Leser dennoch auf die mit den Wechseln im Rhythmus und der Quantität der Erzählung verbundenen Aussagemöglichkeiten aufmerksam gemacht.41

  • 42 Vgl. Kraus 1996a, 13: „But in Livy’s history the narrative illusion is repeatedly broken by the str (...)

27Indem Livius das annalistische Schema vor allem in den späteren Büchern konsequent verwendet, macht er sich auch dessen – unter anderem von Polybios beschriebene – Leistungen bei der Deutung des historischen Geschehens wie der Leserbindung zunutze. Neben den Vorteilen, die sich aus der linearen Ordnung der Zeit und dem Bezug auf Rom als dem auf diese Weise markierten zeitlichen wie räumlichen Zentrum der Erzählung ergeben, kommt auch den durch die wiederkehrenden Kategorien geweckten Erwartungen der Leser in Hinsicht auf die Handlung in den folgenden Jahren eine wichtige Rolle zu. Zudem ist davon auszugehen, daß ein Leser, der mit der Präsentation von geschichtlichem Wissen in verschiedenen Medien vertraut war, sich der spezifischen Verformung des Bildes der Vergangenheit, die sich aus der Verwendung dieses Schemas ergibt, bis zu einem gewissen Grad bewußt war. Daraus folgt möglicherweise ebenfalls eine Intensivierung des Interesses an Inhalt und Form dieser Präsentation der eigenen Geschichte.42 Ein in besonderer Weise auffälliges Problem, das sich aus dieser Art der Anordnung der historischen Ereignisse ergibt, werden wir im folgenden Abschnitt näher kennenlernen.

b) Das Problem der gleichzeitigen Ereignisse und seine Lösungen

  • 43 Die Beobachtung, wenn auch nicht die Bezeichnung geht zurück auf Zielinski 1899-1901; zur Diskussio (...)

28Ein allgemeines Problem bei jeder Art der erzählerischen Wiedergabe, sei es von fiktionalen, sei es von historischen Handlungen, besteht in der Schilderung von gleichzeitigen, jedoch an verschiedenen Orten stattfindenden Ereignissen. Diese generelle Schwierigkeit der narrativen Präsentation wird durch die Entscheidung für die annalistische, also im Idealfall linear chronologisch fortschreitende Struktur noch einmal erheblich verschärft, da die Unvereinbarkeit dieses Systems mit der Schilderung gleichzeitiger Handlungen besonders augenfällig ist. Dem Leser steht daher hier auch nicht der Ausweg offen, sich den Zeitverlauf auch bei sukzessiver Schilderung durch den Erzähler als synchron fortschreitend zu denken, wie es für die homerischen Epen im sogenannten Zielinskischen Gesetz lange Zeit, wenn auch wohl zu Unrecht, postuliert wurde.43

  • 44 Vgl. Pol. 38,5-6 [Text u. Übersetzung s. oben S. 79f.].

29Was den Umgang mit diesem Problem in der antiken Historiographie angeht, so bietet es sich erneut an, von den theoretischen Äußerungen des Polybios auszugehen. Im letzten Kapitel haben wir bereits die aus dem 38. Buch stammende Rechtfertigung der häufigen Schauplatzwechsel, die einen wichtigen Beitrag zur Erzeugung einer möglichst synchronen Schilderung bilden, kennengelernt.44 In einem Fragment aus dem 15. Buch geht er noch einmal gesondert auf die unvermeidlichen Überschneidungen bei der Schilderung gleichzeitiger Handlungen ein:

  • 45 Vgl. Pol. 15,24a [Übers. Drexler 1963] u. Pol. 28,16,5-11 mit z.B. Pitcher 2009, 131f.

Ὅτι ἐπεὶ πάσας καθ' ἕκαστον ἔτος τὰς κατάλληλα πράξεις γενομένας κατὰ τὴν οἰκουμένην ἐξηγούμεθα, δῆλον ὡς ἀναγκαῖόν ἐστι τὸ τέλος ἐπ' ἐνίων πρότερον ἐκφέρειν τῆς ἀρχῆς, ἐπειδὰν πρότερος τόπος ὑποπέσῃ κατὰ τὸν τῆς ὅλης ὑποθέσεως μερισμὸν καὶ κατὰ τὴν τῆς διηγήσεως ἔφοδον τὴν συντέλειαν τῆς πράξεως ἔχων τοῦ τὴν ἀρχὴν καὶ τὴν ἐπιβολὴν περιέχοντος.
Da wir Jahr für Jahr alle gleichzeitigen Ereignisse auf der ganzen Welt berichten, ist es unvermeidlich, bei einigen das Ende früher zu erwähnen als den Anfang, wenn nämlich nach der ganzen Disposition des Stoffes und dem Gang der Erzählung der Ort, an dem ein Handlungsablauf seinen Abschluß erreicht, innerhalb des Werkes an einer früheren Stelle behandelt wird als derjenige, an dem das Geschehen seinen Ausgang genommen hat.
45

  • 46 Vgl.Walbank 1972, 110-114; Marincola 2001, 120f., u. Rood 2007b, 174-176.

30Obwohl Polybios dieses Problem hier klar erkannt hat, war er aufgrund seiner grundlegenden Entscheidung für eine feste geographische Abfolge beim Wechsel von einem Handlungsort zum nächsten, wie er ihn für die Bücher 7-39 angekündigt und wahrscheinlich auch umgesetzt hat, möglicherweise nicht in der Lage, diese Schwierigkeit generell zu beheben, sondern hat sich offenbar von Fall zu Fall mit individuellen Lösungen beholfen.46 Da auch die Werke seiner Nachfolger in Rom nur fragmentarisch überliefert sind, kann der Frage, wie die antiken Historiker mit dieser Problematik umgegangen sind, erst am Beispiel des Livius ausführlicher nachgegangen werden, ohne daß damit die Behauptung verbunden wäre, daß alle dort anzutreffenden Lösungen seine eigenen Entwicklungen sind.

  • 47 Zu dieser ‚desultorischen‘ Technik bei Homer und ihrer Rezeption in der griechischen Geschichtsschr (...)
  • 48 Vgl. z.B. von Albrecht 1992, I 665: „Die Übergänge wirken mühelos; z.B. leiten Truppenbewegungen od (...)

31Im livianischen Werk lassen sich grundsätzlich vier verschiedene Techniken greifen, wie der Erzähler bei der Schilderung gleichzeitiger Handlungen verfährt. Der einfachste Fall liegt vor, wenn das gerade dargestellte Geschehen zu einem Abschluß gekommen ist, ehe der Wechsel zu einem anderen Schauplatz erfolgt. Diese ideale Situation kann sich bei bestimmten historischen Ereigniszusammenhängen – wie etwa bei Feldzügen – tatsächlich auf gleichsam natürliche Weise ergeben und läßt sich dementsprechend häufig in ab urbe condita beobachten. Eng verwandt mit dieser ‚natürlichen‘ Lösung ist eine Technik, bei der ein Wechsel zwischen räumlich getrennten Geschehenskomplexen dann erfolgt, wenn die jeweils geschilderte Handlung zu einem vorübergehenden Stillstand oder zumindest einem relativ ereignisarmen Zustand gelangt ist.47 Beide Strategien werden im annalistischen Schema durch zwei besondere historische Umstände nachhaltig unterstützt: Zum einen wird am Ende jeden Jahres in der Regel das Führungspersonal auf römischer Seite ausgetauscht, so daß ein inhaltlicher Einschnitt hier naheliegt. Zum anderen galt der Winter als wenig geeignet für das Durchführen militärischer Aktionen und liefert daher in vielen Fällen eine naturbedingte Zäsur, die sich in besonderer Weise zum Übergang in der Erzählung anbietet.48

  • 49 Zu antiken und modernen Parallelen dieser Technik vgl. z.B. Rengakos 1995, 4.

32Bei den beiden verbleibenden Techniken kann der Erzähler nicht in gleicher Weise auf natürliche Gegebenheiten zurückgreifen, so daß die narrative Gestaltung des historischen Geschehens zu einer Handlung hier deutlicher hervortritt. Zugleich sind diese beiden Formen im erhaltenen Text von ab urbe condita aber auch seltener vertreten. Dies gilt vor allem für die Strategie, die mit einem häufigeren Wechsel inmitten der Handlung den Eindruck von Gleichzeitigkeit erzeugen will, und die mit einer metaphorischen Anleihe in der Filmwissenschaft als Technik der schnellen Schnitte beschrieben werden kann.49

  • 50 Die Lücke am Ende des 44. Buches fällt hier nicht ins Gewicht, da an dieser Stelle kein umfangreich (...)
  • 51 Die Handlungsschritte sind im einzelnen: Perseus’ Flucht vom Schlachtfeld (44,42,1-42,3); Paullus’ (...)
  • 52 Vgl. Liv. 45,4,2-9,7 mit z.B. Burck 1982, 1153f., u. Levene 2006, 87-92.

33Ein illustratives Beispiel für diese Form des Übergangs bietet die Schilderung der konträren Folgen der Schlacht von Pydna für ihre beiden Protagonisten: In rascher Abfolge blendet Livius hier zwischen dem sich auf der Flucht befindlichen Perseus und den ihm verfolgenden Aemilius Paullus hin und her, so daß sich auf dem vergleichsweise engem Raum von fünf Kapiteln50 insgesamt sieben Ortswechsel finden,51 bevor diese nicht zuletzt mit narrativen Mitteln ‚atemberaubend’ inszenierte Verfolgungsjagd erst zu Beginn des nächsten Buches ihr gleichfalls aufwendig gestaltetes Ende findet.52

  • 53 S. unten S. 195-205.
  • 54 Vgl. z.B. Liv. 23,17,7-20,3 (Belagerung von Casilinum).
  • 55 Vgl. z.B. Liv. 23,35,1-35,19 (Hinterhalt der Kampaner für die Senatoren von Cumae).

34Häufiger als diese Technik der schnellen Schnitte, bei der mehrere Wechsel in kurzer Folge eine Handlung mehrfach zerteilen, findet bei Livius jedoch ein verwandtes Phänomen Verwendung. Bei dieser Form des Übergangs zwischen zwei gleichzeitigen Handlungen wird die Darstellung des Zusammenhanges zwar nur einmal unterbrochen, dafür aber bewußt vor dem Zielpunkt, auf den die gerade geschilderte Handlung zuläuft, so daß mit dieser Form des Schauplatzwechsels nicht zuletzt die Erzeugung von Spannung verbunden ist. Mit dieser Technik zur Involvierung des Lesers werden wir uns in einem späteren Kapitel ausführlicher beschäftigen.53 Hier sei nur auf das 23. Buch als illustratives Beispiel verwiesen: Dort werden die militärischen Aktionen Hannibals und der Römer 216 bis 215 v. Chr., die vor allem in Süditalien, aber auch in Norditalien und Spanien sowie auf Sizilien und Sardinien stattfinden, so beschrieben, daß der Schauplatzwechsel oft gerade vor dem Ende der geschilderten Aktionen angesetzt ist und der Leser auf diese Weise zunächst – beispielsweise über den Ausgang einer Belagerung54 oder das Gelingen eines Hinterhaltes55 – im Unklaren gelassen wird.

35Wenn man diese vier unterschiedlichen Lösungen des generellen narrativen Problems der Schilderung gleichzeitiger Handlungen noch einmal zusammenfassen und mit den – im letzten Abschnitt beschriebenen – allgemeinen Auswirkungen des annalistischen Schemas auf die Ordnung der Erzählung und ihre Wahrnehmung durch den Leser in Bezug setzen will, so bietet es sich an, zwischen den ersten beiden und letzten beiden Formen zu unterscheiden. Denn während die Übergänge bei abgeschlossener oder bei vorübergehend ruhender Handlung sich eher dem Bereich der Unterstreichung der historischen Aussage zuordnen lassen, da auch durch sie die Übereinstimmung des politischen und militärischen Geschehens in der gesamten Oikumene mit den zeitlichen und räumlichen Ordnungsvorstellungen Roms zum Ausdruck gebracht wird, lassen sich die Technik der schnellen Schnitte ebenso wie der Wechsel vor dem Höhepunkt einer Handlung eher den anderen Strategien der Leserbindung durch die generelle Struktur des Werkes an die Seite stellen.

36Doch auch von den mit den einzelnen Techniken jeweils verbundenen Wirkungen abgesehen hat auch schon ihr Vorhandensein dazu beigetragen, das generelle Bewußtsein des Lesers für die durch das annalistische Schema bedingte spezifische Form der Präsentation historischen Geschehens zu schärfen. Die mit dieser Anordnung der Ereignisse der Vergangenheit zu einer weitgehend chronologisch linearen Handlung verbundenen Beschränkungen, aber auch Optionen für den Erzähler sollen im folgenden Abschnitt noch einmal aus einer anderen Perspektive beleuchtet werden, wenn wir nach der Möglichkeit zur Verwendung von Rückblicken und Vorverweisen innerhalb des annalistischen Schemas fragen.

c) Abweichungen von der Linearität: Rückblicke und Vorverweise

37Ein deutliches Zeichen dafür, daß es sich bei dem annalistischen Schema, wie es von Livius verwendet wird, um ein narrativ komplexeres Gebilde als eine reine Chronik handelt, ist die Existenz mehrerer vorübergehender Abweichungen von der streng linearen Folge der historischen Ereignisse. Diese lassen sich zunächst ganz grundsätzlich in Rückblicke auf zum Zeitpunkt der Haupthandlung bereits vergangenes Geschehen – sei es in Form von Analepsen im eigentlichen Sinne, sei es in Form von Rekapitulationen zuvor schon geschilderter Ereignisse – und in Vorverweise auf zu diesem Zeitpunkt noch in der Zukunft liegendes Geschehen – sei es in Form einer Andeutung, sei es als wirkliche Prolepse – unterteilen.

38Mit dieser inhaltlichen Unterscheidung muß jedoch noch eine zweite auf der formalen Ebene verbunden werden, so daß sich insgesamt ein komplexeres Bild ergibt. Denn mit Blick auf die Form ist zwischen den im annalistischen Schema bereits angelegten Positionen, an denen narrative Achronien häufiger, zum Teil sogar regelmäßig stattfinden (bei Livius gilt dies in erster Linie für die Verteilung der Aufgabenbereiche und die Prodigien des jeweiligen Jahres), und den übrigen Stellen zu unterscheiden, an denen solche Abweichungen gleichsam individuell verwendet werden. Gerade in der zweiten Kategorie läßt sich ein breites Spektrum unterschiedlicher narrativer Verfahren zur Präsentation der Rückblicke oder Vorverweise beobachten, die beispielsweise vom Erzähler wiedergegeben, einer historischen Figur in den Mund gelegt oder indirekt aus deren Perspektive geschildert werden können. Die auffälligste Abweichung von der chronologischen Ordnung stellt in einer historiographischen Erzählung aber sicherlich der Exkurs dar, auf den wir noch verschiedentlich eingehen werden.

  • 56 Vgl. hierzu zusammenfassend und mit Beispielen Rood 2007b, 176-181.
  • 57 Vgl. Pol. 1,6-1,12.

39Im Gegensatz zu anderen narrativen Besonderheiten der annalistischen Historiographie hat dieses Phänomen nicht in gleicher Weise Polybios’ theoretisches Interesse gefunden, obwohl in seinem Werk zahlreiche Analepsen und auch einige Prolepsen enthalten sind.56 Immerhin findet sich im Zusammenhang mit dem ersten Beispiel eines Rückblicks, in dem er die Geschichte Roms von der Eroberung durch die Gallier 387/386 v. Chr. bis zum Beginn seiner eigentlichen Darstellung im Jahre 264 v. Chr. kurz rekapituliert,57 auch eine knappe Begründung dieses Vorgehens. Dabei steht aber der Gedanke im Vordergrund, dem Leser hier eine Begründung für den Ausgangspunkt der eigentlichen Erzählung zu geben:

  • 58 Vgl. Pol. 1,5,4-5,5 [Übers. Drexler 1961].

ληπτέον δὲ καὶ τοῖς καιροῖς ὁμολογουμένην καὶ γνωριζομένην ἀρχὴν παρἅπασι καὶ τοῖς πράγμασι δυναμένην αὐτὴν ἐξ αὑτῆς θεωρεῖσθαι, κἂν δέῃ τοῖς χρόνοις βραχὺ προσαναδραμόντας κεφαλαιώδη τῶν μεταξὺ πράξεων ποιήσασθαι τὴν ἀνάμνησιν. τῆς γὰρ ἀρχῆς ἀγνοουμένης καὶ νὴ Δίἀμφισβητουμένης οὐδὲ τῶν ἑξῆς οὐδὲν οἷόν τε παραδοχῆς ἀξιωθῆναι καὶ πίστεως· ὅταν δ περὶ ταύτης ὁμολογουμένη παρασκευασθῇ δόξα, τότἤδη καὶ πᾶς συνεχὴς λόγος ἀποδοχῆς τυγχάνει παρὰ τοῖς ἀκούουσιν.
Wir müssen aber auch einen Anfangspunkt wählen, der zeitlich unbezweifelbar festliegt und allgemein bekannt ist, sachlich aus sich selbst verstanden werden kann, auch wenn wir chronologisch etwas weiter zurückgehen und die davorliegenden Ereignisse in knapper Zusammenfassung ins Gedächtnis rufen müssen. Denn wenn der Anfangspunkt unbekannt oder am Ende gar umstritten ist, dann kann auch von dem Folgenden nichts auf Zustimmung und Glauben rechnen. Wenn dagegen über jene eine allgemeine Übereinstimmung erreicht ist, dann findet auch die ganze folgende Erzählung bei den Lesern willig Gehör.
58

  • 59 Vgl. Pol. 1,12,8-12,9: διόπερ οὐ χρὴ θαυμάζειν οὐδ' ἐν τοῖς ἑξῆς, ἐάν που προσανατρέχωμεν τοῖς χρόν (...)
  • 60 Vgl. Pol. 2,14,1-14,3 (Gallierexkurs) u. Pol. 3,21,9-10 (Roms Verträge mit Karthago).

40Auch wenn Polybios am Ende des Exkurses sich noch ein zweites Mal rechtfertigt, nennt er erneut nur diesen einen Gesichtspunkt.59 Auch an späteren Stellen führt er als weiteres Argument nur noch die besondere inhaltliche Bedeutung der dargestellten Gegenstände an.60

  • 61 Vgl. Pol. 38,6 u. Dion. Hal. Pomp. 3,11-3,12; ausführlicher s. unten S. 103f.

41Während Polybios daher – zumindest in den erhaltenen Teilen seines Werkes – keine andere Begründungen für Abweichungen von der linearen Zeitfolge angibt als solche, die sich aus der besseren Verständlichkeit und damit letztlich der Geschichtsdidaktik ergeben, so läßt sich dennoch bereits für ihn ebenso wie für die Historiker in Rom vermuten, daß sie mit dieser narrativen Technik auch Ziele auf dem Gebiet der Leserbindung verfolgt haben. Implizit kann eine solche Intention aus Polybios’ Äußerungen zur Bedeutung der variatio erschlossen werden, auch wenn dort strenggenommen nur von thematischen Exkursen die Rede ist, zumal Dionysios von Halikarnassos diesen Zusammenhang später explizit herstellt.61

  • 62 Vgl. Liv. 9,17,1-19,17 mit z.B. Breitenbach 1969; Morello 2002; Oakley 2005a, 184-261;Mahé-Simon 20 (...)

42Ganz ähnlich rechtfertigt auch Livius den berühmtesten Exkurs seines Werkes, in dem er sich allerdings nicht mit realem historischen Geschehen, sondern mit dem möglichen Verlauf eines Krieges zwischen Alexander dem Großen und Rom im 4. Jh. v. Chr. beschäftigt:62 Er nimmt zwar mögliche Einwände gegen diese Abweichung von der linearen Abfolge der Ereignisse vorweg, betont dabei aber zugleich ihre Vorteile für den Leser:

  • 63 Vgl. Liv. 9,17,1 sowie die Rechtfertigung der – allerdings gleichzeitigen – Exkurse zu Masinissa (L (...)

nihil minus quaesitum a principio huius operis videri potest quam ut plus iusto ab rerum ordine declinarem varietatibusque distinguendo opere et legentibus velut deverticula amoena et requiem animo meo quaererem.
Nichts kann wohl vom Anfang dieses Werkes an weniger meine Absicht gewesen sein, als von der Reihenfolge der Ereignisse mehr als recht abzuschweifen und durch Ausschmückung des Werkes mit mannigfaltigen Dingen für meine Leser sozusagen liebliche Seitenpfade und für mich Entspannung zu suchen.
63

43Von dieser Stelle abgesehen fehlen zwar auch bei Livius theoretische Aussagen zur Verwendung dieser narrativen Technik, doch der vergleichsweise gute Erhaltungszustand des Textes erlaubt es in diesem Fall, die Wirkung dieser Strategien in der Praxis nachzuzeichnen. Dabei werden wir mit den Vorverweisen beginnen und zunächst diejenigen betrachten, die im annalistischen Schema von wiederkehrenden Rubriken unterstützt werden, ehe wir uns den an verschiedenen Stellen und aus individuellen Anläßen auftretenden Ausblicken zuwenden. Danach wollen wir uns in der gleichen Reihenfolge mit den Rückblicken auf zum Zeitpunkt der Handlung vergangene Ereignisse beschäftigen, da auf diese Weise die Abweichungen von der linearen Ordnung, die mit einem stärkeren Eingriff des Erzählers und daher mit einer größeren Betonung dieses Umstandes verbunden sind, vor dem Hintergrund der übrigen Stellen analysiert werden können.

44In der vollen Form der annalistischen Gliederung, wie sie in den Büchern 21 bis 45 verwendet wird, gibt es mit der Verteilung der Aufgabenbereiche unter den Amtsträgern für das jeweilige Jahr und dem Bericht über beobachtete und gesühnte Prodigien im wesentlichen zwei regelmäßig wiederkehrende Stellen, an denen der Blick des Lesers auf künftige Ereignisse gelenkt wird. Die direktere Form eines narrativen Vorverweises stellt die Verteilung der Aufgabenbereiche dar: In dieser zumeist im direkten Anschluß an die Wahl der römischen Magistrate und ihren Amtsantritt geschilderten Rubrik werden den einzelnen Personen ihre Tätigkeitsfelder in der Innen- und Außenpolitik zugewiesen. Vor allem bei der Vergabe des militärischen Oberbefehls ergibt sich daraus ein Blick auf die im weiteren Verlauf des Jahres zu erwartenden Ereignisse. Dieser wird zwar in der Regel narrativ durch den Erzähler, inhaltlich aber aus der Sicht der Figuren vorgenommen, so daß sich eine interne Fokalisierung ergibt, die auf unterschiedliche Weise zur Involvierung des Lesers beitragen kann.

  • 64 Vgl. Liv. 27,35,1-35,14.
  • 65 Vgl. Liv. 27,35,10: provinciae iis non permixtae regionibus, sicut superioribus annis, sed diversae (...)
  • 66 Vgl. Liv. 27,5,8-14 u. 27,20,1-20,8.

45Dies wird besonders deutlich, wenn einzelne historisch bedeutende Ereignisse auf diese Weise vorbereitet und hervorgehoben werden. Ein gutes Beispiel für die Möglichkeiten der narrativen Gestaltung, die sich hieraus ergeben, gibt die Verteilung der Aufgabenbereiche für das Jahr 207 v. Chr. im 27. Buch.64 Dort erfährt der Leser im Zusammenhang mit der Vergabe des Kommandos in Oberitalien an M. Livius Salinator, daß Hasdrubal mit dem von Hannibal dringend benötigten Verstärkungen bereits die Alpen erreicht hat,65 während er von dieser neuen eminenten Bedrohung Roms zuvor nur im Planungsstadium gehört hatte.66

  • 67 Vgl. Burck 1962 [1950], 129f.

46Die hervorgehobene Rolle, die Livius dem durch die Niederlage am Metaurus letztlich gescheiterten Versuch der Karthager, Nachschub nach Italien zu bringen, sowohl inhaltlich als auch kompositorisch für den Aufbau des 27. Buches beimißt,67 wird auch daran deutlich, daß er im folgenden noch einen kurzen Bericht von den gleichzeitigen Ereignissen nördlich der Alpen gibt, ehe er mit dem Tod und der Nachwahl von Priestern sowie der Durchführung des Zensus die routinemäßig zum Jahreswechsel gehörenden Rubriken folgen läßt:

de Hasdrubalis adventu in Italiam cura in dies crescebat. Massiliensium primum legati nuntiaverant eum in Galliam transgressum erectosque adventu eius, quia magnum pondus auri attulisse diceretur ad mercede auxilia conducenda, Gallorum animos. missi deinde cum iis legati ab Roma Sex. Antistius et M. Raecius ad rem inspiciendam rettulerant misisse se cum Massiliensibus ducibus qui per hospites eorum principes Gallorum omnia explorata referrent; pro comperto habere Hasdrubalem ingenti iam coacto exercitu proximo vere Alpes traiecturum, nec tum eum quicquam aliud morari nisi quod clausae hieme Alpes essent.
Die Sorge wegen Hasdrubals Vorrücken nach Italien wuchs von Tag zu Tag. Zunächst hatten Gesandte aus Massilia gemeldet, er sei nach Gallien hinübergekommen und die Gallier seien infolge seiner Ankunft gespannt, weil es hieß, er habe eine große Menge Goldes mitgebracht, um Hilfstruppen in Sold zu nehmen. Von Rom waren dann Sex.
Antistius und M. Raecius als Gesandte mit ihnen geschickt worden, damit sie sich von der Lage ein Bild machten, und sie hatten berichtet, sie hätten unter Führung von Massiliern Leute ausgeschickt, die alles, was sie durch deren Gastfreunde, angesehene Gallier, auskundschafteten, berichten sollten; die hätten in Erfahrung gebracht, daß Hasdrubal schon ein riesiges Heer zusammengezogen habe und im nächsten Frühjahr die Alpen überqueren werde; jetzt halte ihn nichts anderes auf, als daß die Alpen wegen des Winters unzulänglich seien.

  • 68 Vgl. Liv. 27,36,1-36,4.

47Daß dieser ‚irregulär‘ eingeschobene Bericht über das Vorrücken Hasdrubals nur in der Form wiedergebener Nachrichten und Gerüchte erfolgt, steigert noch seine Wirkung auf den Leser, da er auf diese Weise die Perspektive der Menschen in Rom einnimmt.68

  • 69 Vgl. z.B. Liv. 33,25,10-26,5 (Aufgabenbereiche für 197 v. Chr.).

48Eine weitere Form der besonderen Betonung kann sich in dieser Rubrik ergeben, wenn Livius näher auf die politischen Auseinandersetzungen eingeht, die der Vergabe prestigeträchtiger militärischer Kommandos vorausgegangen sind. Denn die Wiedergabe der Debatten über den Umfang der Befugnisse, die Dauer des Oberbefehls oder die Eignung des Kandidaten gibt ihm die Gelegenheit, die unterschiedlichen Bewertungen der historischen Situation durch die zeitgenössischen Akteure zu thematisieren und damit auf den Leser wirken zu lassen. Dieser kann die von Zeitgenossen vorgetragenen Versionen dann mit seinem eigenen Wissen von der weiteren historischen Entwicklung abgleichen und wird zudem – vor allem wenn ihm dies aufgrund der geringen Bekanntheit der Einzelheiten nicht möglich ist – in Spannung auf den tatsächlichen Ausgang versetzt.69

  • 70 Vgl. Liv. 37,1,7-2,12 sowie Cic. Phil. 9,17 u. Val. Max. 5,5,1 mit Briscoe 1981, 291-293.
  • 71 Diese militärische Auseinandersetzung der Jahre 192-188 v. Chr. bildet das zentrale Thema der als P (...)

49Ein interessantes Beispiel für diese Technik liefert der Beginn des 37. Buches mit der Verteilung der Aufgabenbereiche für das Jahr 190 v. Chr.70 Nachdem beide Konsuln sich mit dem gleichen Nachdruck um das im Krieg gegen Antiochos III.71 entscheidende Kommando im Osten beworben hatten, war ausnahmsweise auf den Losentscheid verzichtet worden. Daß der Senat letztlich gegen C. Laelius und für L. Cornelius Scipio votierte, lag vor allem daran, daß sich sein Bruder P. Scipio Africanus bereit erklärte, ihn im Kampf gegen Antiochos und den von ihm schon einmal besiegten Hannibal, der nun als Ratgeber des Monarchen fungiert, zu begleiten. Dieses Angebot wird mit einem expliziten Blick in die Zukunft aus der Perspektive der Zeitgenossen kommentiert, der sich nicht zuletzt als eine Art Leseanweisung verstehen läßt und sicherlich der Steigerung der Spannung beim Rezipienten dienen soll:

  • 72 Vgl. Liv. 37,1,10; zur Erzeugung von Spannung durch Antizipation s. unten S. 223-248.

haec vox magno adsensu audita sustulit certamen; experiri libebat, utrum plus regi Antiocho in Hannibale victo an in victore Africano consuli legionibusque Romanis auxilii foret; ac prope omnes Scipioni Graeciam, Laelio Italiam decreverunt.
Dieses Wort [sc. Scipio des Älteren] wurde mit großem Beifall gehört und ließ es nicht zur Auseinandersetzung kommen. Man wünschte herauszufinden, ob König Antiochos an dem besiegten Hannibal oder der Konsul und die römischen Legionen an dem siegreichen Africanus mehr Hilfe hätten. Und fast alle bestimmten Griechenland für Scipio, Italien für Laelius.
72

  • 73 Vgl. Levene 1993, v.a. 36f., sowie zur Bedeutung der Prodigien bei Livius jetzt auch Davies 2004, 2 (...)
  • 74 Zur Anordnung der Prodigien vgl. de Saint-Denis 1942 u. Engels 2007, 190-193.

50In einer indirekteren Form kann auch der routinemäßige Bericht über die im jeweiligen Jahr beobachteten Prodigien und ihre Sühnung die gleichen narrativen Funktionen in Hinsicht auf die bedeutungssteigernde und spannungserzeugende Anspielung auf zukünftiges Geschehen übernehmen. In diesem Fall kommt als weitere Besonderheit hinzu, daß die als omina interpretierten Vorkommnisse in der Regel – wenn auch keinesfalls immer – zusammengefaßt am Anfang des Jahres erfolgt, so daß bereits diese Bündelung einen erheblichen Eingriff des Erzählers in die tatsächliche Abfolge der historischen Ereignisse bildet. Auch hier läßt sich zeigen – was vor allem David Levene überzeugend gelungen ist73 –, daß Livius diese auf den ersten Blick starre Rubrik seinen jeweiligen Darstellungsabsichten flexibel anzupassen versteht.74

  • 75 Vgl. Liv. 21,62,1-62,11 u. 22,1,8-1,20 mit Fuhrmann 1983, 25-28.
  • 76 Vgl. Levene 1993, 38-43, u. Engels 2007, 189.

51So deutet er etwa in der dritten Dekade mehrfach bedrohliche Situationen, die sich für Rom in der Auseinandersetzung mit den Karthagern ergeben, bereits im Vorfeld durch besonders umfangreiche Listen von Prodigien an. Einen guten Beleg hierfür bietet der Jahreswechsel 218/217 v. Chr.: Livius bereitet hier die unmittelbar bevorstehende erste große Niederlage gegen Hannibal am Trasimenischen See nicht nur dadurch vor, daß er ungewöhnlich viele Prodigien erwähnt, sondern zudem diejenigen des letzten Jahres erst an dessen Ende, die des neuen Jahres aber an ihrem regulären Platz und damit in großer Nähe schildert.75 Sowohl die ungewöhnliche Länge der Listen mit Vorzeichen als auch ihre Verdoppelung durch die Umstellung tragen daher dazu bei, daß für das kommende Jahr eine in besonderer Weise bedrohliche Atmosphäre erzeugt wird.76

  • 77 Vgl. Liv. 27,26,7-27,14 (Tod des Marcellus) u. 27,33,6-33,7 (Tod des Crispinus).
  • 78 Vgl. Liv. 27,23,1-23,4 mit Levene 1993, 63f. Auf den Tod des Marcellus verweist Livius noch einmal (...)
  • 79 Vgl. Liv. 27,23,2: … Cumis – adeo minimis etiam rebus prava religio inserit deos – mures in aede Io (...)
  • 80 Zu Livius’ skeptischer Haltung gegenüber einigen Prodigien vgl. Levene 1993, 16-30, u. Engels 2007, (...)

52Ein anderes Beispiel für eine auf diese Weise verstärkte Betonung bietet der Beginn des Jahres 208 v. Chr., in dessen Verlauf beide Konsuln, T. Quinctius Crispinus und M. Claudius Marcellus, der als Eroberer von Syrakus eine der prominentesten Personen der Zeit war, in einem Hinterhalt ihr Leben verlieren.77 Dieses ungewöhnliche Ereignis wird nicht nur dadurch vorbereitet, daß für dieses Jahr besonders viele Prodigien genannt werden,78 sondern auch dadurch, daß die Aufzählung durch zwei Kommentare zusätzliches Gewicht erhält. Zunächst äußert der Erzähler seine Verwunderung darüber, daß in diesem Jahr auch relativ unbedeutende Vorkommnisse als Vorzeichen gewertet wurden,79 und hebt damit die aufgeheizte und emotional angespannte Situation der Zeitgenossen hervor,80 und dann beendet er die Schilderung der mißglückten Sühnung der Vorzeichen mit dem expliziten Vorverweis auf das Kommende:

  • 81 Vgl. Liv. 27,23,4.

per dies aliquot hostiae maiores sine litatione caesae diuque non impetrata pax deum. in capita consulum re publica incolumi exitiabilis prodigiorum eventus vertit.
Mehrere Tage hindurch wurden voll ausgewachsene Opfertiere dargebracht, ohne daß es ein günstiges Vorzeichen gegeben hätte, und lange konnte man die Götter nicht gnädig stimmen. Der unheilvolle Ausgang der göttlichen Zeichen traf die Häupter der Konsuln, während der Staat unversehrt davonkam.81

  • 82 Zum Aufbau einer Spannungskurve im Vorfeld dieses Krieges s. unten S. 225-237.
  • 83 Vgl. zum 41. Buch allg. Kern 1960, 160: „Bei dem Thema der inneren Entwicklung des Römertums geht e (...)
  • 84 Vgl. Liv. 41,9,4-9,7 u. 41,13,1-13,3 mit Levene 1993, 105-107.
  • 85 Vgl. Liv. 41,14,7 (Amtsantritt); 41,15,1-15,4 (Opfer) u. 41,16,1-16,6 (Spiele).
  • 86 Dieser Eindruck wird noch durch die Formulierung unterstrichen, mit der die dritte Liste von omina (...)
  • 87 Vgl. Liv. 42,20,1-20,6; zur Rolle der exspectatio s. oben S. 58-64 u. unten S. 193-195.

53Beide Strategien finden sich auch in späteren Büchern und spielen vor allem bei den zahlreichen Vorverweisen auf den Krieg mit Perseus von Makedonien (171-168 v. Chr.) zu Beginn der fünften Dekade eine entscheidende Rolle.82 Dies zeigt sich unter anderem in der hervorgehobenen Bedeutung, die dieser Thematik in der Schilderung der Jahre 177 und 176 v. Chr. zukommt.83 Geschieht das im ersten Fall über eine Verdoppelung dieser Rubrik, die hier am Anfang und gegen Ende des Jahres eingeschaltet ist,84 so kommt im zweiten Fall noch eine weitere Technik zum Einsatz: Statt die omina in einer geschlossenen Sektion zu behandeln, werden sie hier verteilt und mit anderen Ereignissen zu Beginn des Jahres – dem Amtsantritt der Konsuln sowie den von ihnen durchgeführten Opfern und Spielen85 – verbunden, so daß nicht nur der Eindruck einer besonderen Häufung, sondern auch einer umfassenden Durchdringung des gesellschaftlichen Lebens entsteht.86 Während die Prodigien hier durch ihre Quantität betont wurden, werden die des nächsten Jahres im 42. Buch ganz explizit mit der emotionalen Verfassung der Zeitgenossen in Zusammenhang gebracht, wobei die Formulierung – in suspensa civitate ad exspectationem novi belli – sich kaum zufällig an Begriffe aus der Theoriedebatte der Späten Republik anlehnen dürfte.87

  • 88 Vgl. z.B. Liv. 26,6,13-6,16 mit der Ankündigung des Untergangs von Capua, bei der sich der Erzähler (...)
  • 89 Zur Antizipation künftigen Geschehens in Reden s. unten S. 237-242.
  • 90 Vgl. z.B. Liv. 24,13,1-13,5 (Hannibal erörtert mit einigen Adeligen aus Tarent seinen Plan, wie die (...)
  • 91 Vgl. z.B. Liv. 5,32,6-32,7 (M. Caedicius warnt – veranlaßt durch eine göttliche Stimme – vor einem (...)
  • 92 Vgl. Liv. 21,22,6-22,9 sowie ferner Cic. div. 1,49 mit Händl-Sagawe 1995, 142-144.
  • 93 Vgl. z.B. Fuhrmann 1982, 24: „Der Leser soll hier gewiß die hintergründige Ironie bemerken: das Tra (...)

54Wenn wir uns nach den Vorverweisen, die durch wiederkehrende Rubriken des annalistischen Schemas gestützt werden, nun den individuellen Vorwegnahmen zukünftigen Geschehens zuwenden, so haben wir es mit Blick auf die narrativen Formen mit einem deutlich heterogeneren Spektrum zu tun. Dabei spielen neben den direkten Ankündigungen durch den Erzähler88 vor allem verschiedene den historischen Figuren in den Mund gelegte Äußerungen – entweder als Referat einer Rede oder Schilderung von Gedanken – eine wichtige Rolle.89 Diese können sowohl die Form der Erläuterung eines Planes oder einer Absichtserklärung90 als auch der Warnung vor bevorstehenden Ereignissen haben.91 Alle drei Fälle werden zudem oft mit verschiedenen Arten der Zukunftsdeutung verbunden, wofür der im 21. Buch geschilderte92 und – bei richtiger Deutung93 – den gesamten Kriegsverlauf bereits zusammenfassende Traum Hannibals von einem Drachen, der Italien zwar verwüsten, aber nicht erobern kann, ein gutes Beispiel bietet.

  • 94 Vgl. Liv. 40,21,1-22,14 sowie ferner Pol. 24,3 (= Strabo 7,5,1) mit z.B. Luce 1977, 111; Walsh 1996 (...)

55Neben diesen wiederkehrenden Formen finden sich aber auch singuläre Lösungen. So ergibt sich aus der Besteigung des Haimos-Gebirges durch Philipp V. von Makedonien eine Art visualisierter Vorwegnahme eines neuen Krieges gegen Rom, auch wenn die Pointe der ausführlich geschilderten Episode darin besteht, daß der Weg nach Italien, den der König auf diese Weise auskundschaften wollte, vom Gipfel des Berges letztlich nicht zu sehen ist. Auf einer zweite Ebene kann der Leser daher aus der Schilderung die Vermutung ableiten, daß Philipp möglicherweise nicht in der Lage sein wird, seine Kriegspläne zu realisieren.94

  • 95 S. unten S. 225-242.

56Zudem können diese unterschiedlichen Formen der Vorverweise sowohl untereinander als auch mit den anderen Ausblicken auf künftiges Geschehen kombiniert werden, um auf diese Weise einerseits einzelne Ereignisse in der Erzählung besonders zu betonen oder in einer bestimmten Weise zu deuten, andererseits den Leser in Spannung auf den tatsächlichen Fortgang der Handlung zu versetzen. Da wir Beispiele für diese kombinierte Strategie später ausführlicher kennenlernen werden,95 wollen wir uns nun den Rückblicken innerhalb der an sich linearen Erzählordnung von Livius’ ab urbe condita zuwenden.

  • 96 Vgl. z.B. Liv. 8,22,5-22,7 (Neapel) u. Liv. 21,7,1-7,3 (Sagunt).
  • 97 Vgl. Liv. 5,33,1-35,3 (Kelten in Italien) u. Liv. 38,16,1-16,15 (Kelten in Kleinasien).

57Für den Blick zurück auf der Haupterzählung vorangegangenes Geschehen hat das annalistische Schema zwar keine regelmäßig wiederkehrenden Rubriken zu bieten. Doch aus der generellen Perspektive der Erzählung, die den Mittelmeerraum erst nach und nach mit dem Wachsen des römischen Einflußbereichs in den Blick nimmt, ergibt sich als gleichsam strukturelle Notwendigkeit die nachträgliche Behandlung der Vorgeschichte vor allem von Städten96 und Völkern.97 Bei diesen Exkursen handelt es sich zumeist um interne, gelegentlich auch um externe Analepsen, wenn man den gesamten von Livius dargestellten Zeitraum von der Gründung der Stadt bis in seine eigene Gegenwart zum Maßstab nimmt.

  • 98 Ausnahmen stellen Personen dar, die bislang nicht Teil der Erzählung waren, wie der Illyrerfürst Ge (...)

58Bei zwei anderen strukturell bedingten Arten des Rückblicks, der Gesamtwürdigung einer Person, die in der Regel anläßlich ihres Todes gegeben wird, und der Schilderung von Triumphen mitsamt ihrer Vorgeschichte, handelt es sich hingegen in der Regel um Formen der narrativen Wiederholung.98 Denn hier werden nicht nur in den meisten Fällen Ereignisse aus der im Gesamtwerk dargestellten Zeit behandelt, sondern zudem häufig solche, die bereits an ihrem jeweiligen chronologischen Ort dargestellt wurden.

  • 99 Die das Gegenteil nahelegende Äußerung des älteren Seneca wird von ihm mit der aus dem 120. Buch st (...)
  • 100 Zur häufig auch inhaltlich disparaten Schilderung als Teil der Darstellungsstrategie vgl. jetzt Lev (...)
  • 101 Zu Livius’ indirekter Technik vgl. z.B. Bruns 1898, 12-42; Bornecque 1933, 175-181; Walsh 1961, 82- (...)
  • 102 Vgl. allg. Bernard 2000, 32-35. Klassische Beispiele sind M. Furius Camillus (vgl. Liv. 7,1,7-1,10) (...)
  • 103 Vgl. Liv. 39,40,4-40,12 mit Bernard 2000, 46-49.
  • 104 Vgl. Liv. 9,16,11-16,19 mit Bernard 2000, 44-46.
  • 105 Vgl. Liv. 9,8,1-9,16,10 mit Morello 2003; Oakley 2005a, 114-175; Briquel 2006; Briquel 2009, 337-34 (...)

59Livius verwendet zur Charakterisierung historischer Personen allerdings – in den erhaltenen Teilen seines Werkes99 – nur selten die Form eines geschlossenen Porträts.100 Vielmehr bedient er sich zumeist unterschiedlicher Techniken der indirekten Charakterisierung, deren Spektrum von expliziten Kommentaren des Erzählers über die implizite Schilderung durch die Reaktionen der Umwelt bis hin zu der Wiedergabe von Reden der betreffenden Person und seiner Zeitgenossen reicht.101 Während jedoch allen diesen Formen gemeinsam ist, daß durch sie die zeitliche Abfolge der Ereignisse nicht gestört wird, so ist dies bei der zusammenfassenden Würdigung an einer Stelle nicht der Fall. Bei dem zu diesem Zweck in der Erzählung ausgewählten Zeitpunkt handelt sich in der Regel um den Tod der betreffenden Person,102 doch gibt es eine Reihe von Ausnahmen, die eine individuelle Schwerpunktsetzung erlauben: So findet sich die Würdigung des älteren Cato, die umfangreichste im gesamten Werk, anläßlich der für ihn namensgebenden Wahl zum Zensor (184 v. Chr.)103 und die des L. Papirius Cursor104 im Anschluß an seine – wenn auch vermutlich unhistorischen – Erfolge bei Luceria und Satricum (320-319 v. Chr.) in Roms zweiten Krieg gegen die Samniten.105

  • 106 Zum Triumph in der nobilitären Erinnerungskultur der Republik s. oben S. 22.
  • 107 Vgl. ferner z.B. Liv. 10,46,2-46,6 (L. Papirius Cursor über die Samniten 293 v. Chr.); 28,9,5-9,20 (...)
  • 108 Vgl. Liv. 30,45,3-45,7 mit Pittenger 2008, 165-167.
  • 109 Vgl. z.B. Luce 1977, 155 Anm. 3: „Plutarch’s description (Aem. Paul. 32-34) gives some idea of what (...)
  • 110 Vgl. Liv. 45,40,1-40,8 mit Levene 2006, 97-101, der die ‚metahistorische‘ Ebene dieser Darstellung (...)

60Noch deutlicher wird der Rückbezug auf bereits geschildertes Geschehen im Zusammenhang mit der Darstellung von Triumphen. Bereits die reale Zeremonie des Einzug eines siegreichen Feldherrn bot vielfältige Optionen zur Erinnerung und Visualisierung der zurückliegenden Ereignisse.106 Auch bei der Erwähnung in einem Geschichtswerk ergibt sich daher die Möglichkeit, dieses multimediale Schauspiel und seine das historische Geschehen – wenn auch einseitig aus der Perspektive der Sieger – resümierende Wirkung den Lesern im Text summarisch vor Augen zu führen. Gute Beispiele hierfür bieten unter anderem107 die ausführlich geschilderten und als Abschluß einer größeren Einheit dienenden Triumphe des Scipio Africanus über Hannibal im 30. Buch108 und vor allem der – leider nur fragmentarisch erhaltene109 – des Aemilius Paullus über Perseus im 45 Buch.110

  • 111 Vgl. Phillips 1974, v.a. 266.
  • 112 Zu den sich ändernden Kriterien für die Bewilligung eines Triumphes und den mit ihrer Rekonstruktio (...)
  • 113 Vgl. Chaplin 2000, 140-156; Itgenshorst 2005, 148-179, u. Pittenger 2008, v.a. 275-298; zum Beitrag (...)
  • 114 Vgl. Liv. 36,39,3-40,14 mit Chaplin 2000, 151f., u. Pittenger 2008, 187-195.
  • 115 Vgl. Liv. 38,44,9-50,3 (Debatte) u. 39,6,3-7,5 (Triumphzug) mit Kern 1960, v.a. 81; Walsh 1993, 178 (...)
  • 116 Vgl. Liv. 45,35,5-39,20 mit v.a. Flaig 2000, 142-144; Egelhaaf-Gaiser 2006, 53f., u. Pittenger 2008 (...)
  • 117 Weitere Beispiele bieten die Debatte um den Triumph des Claudius Marcellus über Syrakus 209 v. Chr. (...)

61Doch die Schilderung der Zeremonie als solcher stellt nur ein Element unter mehreren dar, die Livius in diesem Zusammenhang prinzipiell zur Verfügung stehen und die er je nach Anlaß individuell zusammenstellt.111 Mit Blick auf die narrativen Rückblicke kommt dabei vor allem den Verhandlungen und Debatten, die der Vergabe eines Triumphes durch den Senat in der Regel vorausgehen,112 eine wichtige Rolle zu. Indem Livius diese – vor dem Hintergrund nobilitärer Konkurrenz – nicht selten kontrovers geführten Auseinandersetzungen um eine richtige Bewertung militärischer Leistungen ausführlich wiedergibt, erhält er die Möglichkeit, zentrale Elemente der Interpretation der eigenen Geschichte und damit nicht zuletzt der römischen Identität nicht nur zu thematisieren, sondern auch von den Zeitgenossen selbst aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren zu lassen.113 Die umfangreicher behandelten Diskussionen – beispielsweise um den Triumph des P. Cornelius Scipio Nasica über die Boier im Jahre 191 v. Chr.,114 den des Cn. Manlius Vulso über die Galater im Jahre 187 v. Chr.115 oder den schon erwähnten Triumph des Aemilius Paullus im Jahre 167 v. Chr.116 – werden damit zugleich zu Stellen, an denen der Leser nicht nur Wissen über die Vergangenheit vermittelt bekommt, sondern auch einen Einblick in die seiner Beurteilung und Kommemorierung zugrundeliegenden Mechanismen erhält.117

  • 118 Vgl. z.B. Liv. 22,14,4-14,15; 32,21,1-21,37; 33,3,11-4,3; 34,31,1-32,20; 38,17,1-17,20; 42,39,4-42, (...)
  • 119 Vgl. Liv. 10,31,10-31,15 [Text u. Übersetzung s. oben S. 73].
  • 120 Vgl. Liv. 31,1,6-1,10 mit Briscoe 1973, 51-55.
  • 121 Vgl. Liv. 45,9,1-9, 7 u. Pol. 29,21 mit Burck 1992, 153-157, u. Levene 2006, 87-92.

62Wenn wir uns nun abschließend den Rückblicken auf vergangenes Geschehen zuwenden, die nicht an wiederkehrenden Stellen und in festen Formen erfolgen, sondern je nach Anlaß und in durchaus individueller Gestaltung, so bieten sich die zuletzt besprochenen Triumphdebatten insofern als Übergang an, weil es sich auch in diesen Fällen häufig um einen Krieg oder um einen anderen abgeschlossenen militärischen Ereigniszusammenhang handelt. Dieses Geschehen wird nun ebenfalls aus einer Perspektive oder mehreren Perspektiven noch einmal rekapituliert und unter Umständen auch sehr unterschiedlich gedeutet. Doch während diese Bewertungen im Zusammenhang der Triumphdebatten vor allem von den unmittelbar betroffenen Akteuren selbst vorgenommen wurden, ergibt sich hier eine größere Bandbreite der möglichen Formen, unter denen neben den Reden der historischen Personen118 vor allem den direkten Kommentaren des Erzählers eine zentrale Rolle zukommt. Prominente Beispiele bieten der Rückblick auf die ersten 46 Jahre der Auseinandersetzung mit den Samniten,119 die Rekapitulation von Roms ersten Krieg gegen Makedonien zu Beginn der vierten Dekade120 oder die – wenn auch recht kurze – Zusammenfassung der Geschichte der Makedonen anläßlich der Gefangennahme ihres letzten Königs Perseus durch Paullus.121

  • 122 Zur Vielzahl der Vor- und Rückbezüge in der 3. Dekade und der dadurch erzeugten Dichte und Komplexi (...)
  • 123 Vgl. Liv. 21,1,1-2,1 mit Pol. 3,9,6-10,7.
  • 124 Vgl. Liv. 21,42,1-44,9 mit Pol. 3,62-63 sowie ferner Burck 1962 [1950], 70f.; Walsh 1961, 232f., u. (...)
  • 125 Vgl. Liv. 21,40,1-40,17 mit Pol. 3,64 u. Treptow 1964, 111-119.

63Als besonders wirkungsvoll für die multiperspektivische Darstellung erweist sich dabei die Kombination mehrerer dieser Techniken, wie sie sich vor allem an vielen Stellen in der dritten Dekade beobachten läßt.122 So wird beispielsweise die Vorgeschichte seit Roms ersten Krieg gegen Karthago, die zuvor in den für uns verlorenen Büchern 16-20 dargestellt worden war, im 21. Buch sowohl als – teilweise aus der Sicht Hamilkars fokalisierter – Bericht des Erzählers123 als auch in den Reden, die Hannibal124 und der römische Konsul P. Cornelius Scipio125 vor dem ersten Aufeinandertreffen beider Heere am Ticinus 218 v. Chr. halten, aus jeweils unterschiedlicher Perspektive rekapituliert.

  • 126 Vgl. z.B. Burck 1962 [1950], 13-17.
  • 127 Vgl. Liv. 26,1,1-3,12.
  • 128 Vgl. Liv. 26,7,1-11,13 mit Sack 1937; Klotz 1940 u. Burck 1962 [1950], 121f.
  • 129 Vgl. v.a. Burck 1962 [1950], 17f., u.Walsh 1982, 1069f.
  • 130 Vgl. Liv. 26,37,1-38,5 mit Pol. 9,21,13 sowie ferner Hoffmann 1942, 59-68; Burck 1962 [1950], 19-26 (...)
  • 131 Vgl. Liv. 26,41,3-41,25 mit Pol. 10,6 sowie ferner Burck 1962 [1950], 125-127, u. Feldherr 1998, 66 (...)

64Noch deutlicher wird dies im 26. Buch, in dem mit zahlreichen den bisherigen Kriegsverlauf resümierenden Elementen der Beginn einer neuen Pentade akzentuiert wird.126 Dabei läßt sich auch mit Blick auf die Form, in der die Rückblicke erfolgen, eine größere Bandbreite feststellen: Den Auftakt bildet die Senatsdebatte, in der die Lage zu Beginn des Jahres 211 v. Chr. diskutiert wird.127 Darauf folgt die detaillierte Schilderung von Hannibals zweiten Marsch auf Rom,128 die sowohl inhaltlich wie strukturell auf den Beginn des gesamten Krieges bezogen ist,129 dann eine Rekapitulation der Erfolge und Niederlagen beider Seiten in den letzten Jahren durch den Erzähler130 und schließlich die Rede Scipios vor seinen Soldaten am Ebro, die eine ausführliche Zusammenfassung und Deutung des bisherigen Kriegsverlaufes aus römischer Perspektive enthält.131

  • 132 Vgl. Liv. 27,40,1-40,7 (Rückblick aus der Sicht der stadtrömischen Bevölkerung); 28,12,1-12,9 (Rück (...)
  • 133 Vgl. Liv. 45,35,5-39,20 u. s. oben S. 99.
  • 134 Vgl. Liv. 45,41,1-42,1 mit Paschkowski 1966, 221-248, u. Chaplin 2000, 118f.

65Neben der Mitte – zumal wenn diese wie im 26. Buch zugleich als Peripetie fungiert – bietet sich das Ende eines Geschehenszusammenhanges in besonderer Weise für Rückblicke an. Daher kann es nicht verwundern, daß wir auch in den übrigen Büchern dieser Dekade Beispiele für Rekapitulationen finden, die erneut in ganz unterschiedlichen Formen umgesetzt sind.132 In gleicher Weise wird auch Roms Krieg gegen Perseus am Ende des 45. Buches wiederholt rekapituliert und erfährt dabei unterschiedliche Bewertungen. Dies gilt sowohl für die oben bereits erwähnten Debatten um den Triumph für Aemilius Paullus133 als auch für seine im Anschluß gehaltene Rede, die eine weitere ausführliche Nacherzählung seines Kommandos in Griechenland enthält.134

66Resümierend läßt sich festhalten, daß die Anordnung der historischen Ereignisse in ab urbe condita trotz der grundsätzlichen Entscheidung für die lineare Struktur des annalistischen Schemas in einem breiten Spektrum narrativer Vorund Rückverweise erfolgt. Bei den Rückblicken, insbesondere wenn es sich um die wiederholte Schilderung bereits dargestellter Ereignisse handelt, läßt sich häufig eine Verbindung von Rekapitulation und Multiperspektivität beobachten, die einerseits einen Beitrag zur Deutung des Geschehens im vom Autor vorgeschlagenen Sinn leistet, andererseits durch ihren polyphonen Charakter den Leser aber auch auf mit der Präsentation und Beurteilung historischer Ereignisse verbundenen Schwierigkeiten aufmerksam machen kann. In analoger Weise dienen die Vorverweise auf künftige Ereignisse der Deutung des historischen Geschehens, können aber auch – vor allem über die Erzeugung von Spannung – eine wichtige Funktion bei der Leserbindung übernehmen.

d) Zwischenfazit: Die Erzählzeit zwischen Fixierung und Flexibilität

67Mit der bewußten Entscheidung für das in seiner Zeit nicht mehr konkurrenzlose und in der historiographischen Theoriediskussion der Späten Republik auch nicht unumstrittene annalistische Schema hat Livius für seine Version der römischen Geschichte eine Struktur gewählt, die als besonders traditionell empfunden wurde und damit einen Teil ihrer Aussage bereits in sich trägt. Doch auch über den Bezug auf die – wohl nur vermeintliche – Tradition vorgeschichtlicher Priesterchroniken hinaus sind mit dieser zunächst wenig flexibel wirkenden Struktur auf den zweiten Blick eine ganze Reihe narrativer Optionen verbundenen, die diese Entscheidung auch auf literarischer Ebene nachvollziehbar machen.

68Trotz der mit dem annalistischen Schema einhergehenden Fixierung auf eine lineare Abfolge der historischen Ereignisse lassen sich solche Vorteile auch auf der Ebene der Zeitstruktur beobachten. Dabei kommt vor allem den drei in den zurückliegenden Abschnitten besprochenen Aspekten besondere Bedeutung zu: Indem die Ereignisse in jedem Jahr räumlich wie zeitlich von Rom ihren Ausgang nehmen, erhält die Erzählung und damit auch die Vergangenheit ein deutlich markiertes Zentrum. Zudem entstehen auf diese Weise innerhalb des Textes wiederkehrende Strukturen, die ebenfalls einen Beitrag zur Deutung des Geschehens leisten, darüber hinaus beim Leser aber auch eine Erwartungshaltung an den Fortgang der Erzählung erzeugen und ihn über die implizite Aufforderung zum Vergleich der einzelnen Jahre zu einer intensiveren Form der Lektüre anhalten.

69In gleicher Weise lassen sich die verschiedenen Techniken, die zur Gestaltung des Übergangs bei der Schilderung gleichzeitiger Ereignissen verwendet werden, sowohl als Mittel zur Unterstreichung einer historischen Aussage als auch als ein Beitrag zur Leserbindung verstehen. Am deutlichsten treten beide Funktionen der flexiblen Elemente innerhalb der annalistischen Fixierung am Beispiel der Vorverweise und Rückblicke zutage. Denn diese temporären Abweichungen von der linearen Erzählzeit tragen nicht nur wesentlich zur Deutung des Geschehens bei, sondern führen – vor allem durch die multiperspektivische Präsentation im Falle der Rückblicke und durch die Erzeugung von Spannung im Falle der Vorverweise – auch zu einer stärkeren Involvierung des Lesers.

2. Das annalistische Schema und seine Optionen: Variation als Ziel

70Nachdem im ersten Teil des Kapitels bereits die im annalistischen Schema trotz der streng linearen zeitlichen Abfolge vorhandene Flexibilität behandelt wurde, liegt der Fokus in den folgenden Abschnitten nun auf den darüber hinausgehenden Möglichkeiten zur Variation. Dabei beginnen wir mit denjenigen Formen der Abwechslung, die sich auf der inhaltlichen Seite ergeben oder durch Veränderungen der Erzählgeschwindigkeit zustande kommen und die daher geringe Auswirkungen auf den Rezeptionsvorgang als solchen haben, um uns dann mit denjenigen Verfahren zu beschäftigen, die dem Rezipienten einen stärkeren Eingriff in sein Leseverhalten ermöglichen. Hier kommt der Bildung thematischer geschlossener Bücher und Buchgruppen sowie den intra- und möglicherweise paratextuellen Gliederungselementen eine zentrale Rolle zu. Denn gerade diese Techniken erlauben es dem Leser, trotz der Vorgaben des annalistischen Schemas in gewissem Umfang innerhalb des Textes zu ‚springen’ und damit zu einer individuellen und unter Umständen auch selektiven Form der Lektüre zu finden.

a) Polybios und die variatio als Vorteil des annalistischen Schemas

  • 135 Vgl. Pol. 38,5-6; zu Polybios’ Auseinandersetzung mit seinen Vorgängern an dieser Stelle vgl. Meist (...)
  • 136 S. oben S. 79f.

71Auch im Falle der variatio, die sich innerhalb des annalistischen Schemas ergeben kann, erweisen sich Polybios’ Überlegungen zur Theorie der Historiographie als geeigneter Ausgangspunkt. Aus dem 38. Buch hat sich ein Fragment mit der ausführlichen Rechtfertigung gegenüber dem Vorwurf erhalten, seine chronologische Art der Präsentation reiße Zusammengehöriges auseinander und stehe dem Verständnis durch den Leser daher im Wege.135 Wir haben diese Stelle bei der Behandlung des annalistischen Schemas bereits kennengelernt, ohne jedoch auf seine ebenfalls umfangreiche Erörterung der Vorteile dieser Anordnung, die auf die Widerlegung der Gegenargumente folgt, näher einzugehen:136

  • 137 Vgl. Pol. 38,5-6 [Übers. Drexler 1963] mit z.B. Pitcher 2009, 149f.

ἐμοὶ δ' οὐχ οὕτως δοκεῖ, τὸ δ' ἐναντίον. μάρτυρα δὲ τούτων ἐπικαλεσαίμην ἂν αὐτὴν τὴν φύσιν, ἥτις κατ' οὐδ' ὁποίαν τῶν αἰσθήσεων εὐδοκεῖ τοῖς αὐτοῖς ἐπιμένειν κατὰ τὸ συνεχές, ἀλλ' ἀεὶ μεταβολῆς ἐστιν οἰκεία, τοῖς δ' αὐτοῖς ἐγκυρεῖν ἐκ διαστήματος βούλεται καὶ διαφορᾶς. εἴη δ' ἂν τὸ λεγόμενον ἐναργὲς πρῶτον μὲν ἐκ τῆς ἀκοῆς, ἥτις οὔτε κατὰ τὰς μελῳδίας οὔτε κατὰ τὰς λεκτικὰς ὑποκρίσεις εὐδοκεῖ συνεχῶς ταῖς αὐταῖς ἐπιμένειν στάσεσιν, δὲ μεταβολικὸς τρόπος καὶ καθόλου πᾶν τὸ διερριμμένον καὶ μεγίστας ἔχον ἀλλαγὰς καὶ πυκνοτάτας αὐτὴν κινεῖ. παραπλησίως καὶ τὴν γεῦσιν εὕροι τις ἂν οὐδὲ τοῖς πολυτελεστάτοις βρώμασιν ἐπιμένειν δυναμένην, ἀλλὰ σικχαίνουσαν καὶ χαίρουσαν ταῖς μεταβολαῖς καὶ προσηνεστέρως ἀποδεχομένην πολλάκις καὶ τὰ λιτὰ τῶν ἐδεσμάτων τὰ πολυτελῆ διὰ τὸν ξενισμόν. τὸ δ' αὐτὸ καὶ περὶ τὴν ὅρασιν ἴδοι τις ἂν γινόμενον· ἥκιστα γὰρ δύναται πρὸς ἓν μένειν ἀτενίζουσα, κινεῖ δ' αὐτὴν ποικιλία καὶ μεταβολὴ τῶν ὁρωμένων. μάλιστα δὲ περὶ τὴν ψυχὴν τοῦτό τις ἂν ἴδοι συμβαῖνον· αἱ γὰρ μεταλήψεις τῶν ἀτενισμῶν καὶ τῶν ἐπιστάσεων οἷον ἀναπαύσεις εἰσὶ τοῖς φιλοπόνοις τῶν ἀνδρῶν. διὸ καὶ τῶν ἀρχαίων συγγραφέων οἱ λογιώτατοι δοκοῦσί μοι προσαναπεπαῦσθαι τῷ τρόπῳ τούτῳ, τινὲς μὲν μυθικαῖς καὶ διηγηματικαῖς κεχρημένοι παρεκβάσεσι, τινὲς δὲ καὶ πραγματικαῖς ὥστε μὴ μόνον ἐν αὐτοῖς τοῖς κατὰ τὴν Ἑλλάδα τόποις ποιεῖσθαι τὰς μεταβάσεις, ἀλλὰ καὶ τῶν ἐκτὸς περιλαμβάνειν.
Ich für meine Person halte das nicht für richtig, sondern bin der entgegengesetzten Ansicht und möchte mich dafür auf eine psychologische Tatsache berufen. Unserer Natur selbst widerstrebt es, wenn eines unserer Sinnesorgane ununterbrochen bei demselben Gegenstand verharrt; sie verlangt Abwechslung und will derselben Sache erst zu späterer Zeit und in einigem Abstand wieder begegnen. Das kann man sich klarmachen erstens am Gehör: Weder beim Gesang noch bei einer Rezitation kann man einen immerfort gleichbleibenden Tenor der Stimme ertragen, Abwechslung dagegen, eingelegte Pausen, häufige große Veränderungen regen uns an zuzuhören. Ähnlich wird man finden, daß der Geschmackssinn nicht immerfort bei denselben Speisen bleiben kann, und mögen es die teuersten sein, sondern ihrer überdrüssig wird und sich der Abwechslung freut, oft sogar einfache Kost, wegen des Reizes der Neuheit, lieber zu sich nimmt als kostbare Gerichte. Das gleiche gilt auch vom Gesichtssinn. Er am wenigsten kann lange Zeit auf ein einziges Ziel gerichtet bleiben; dagegen zieht ein bunter Wechsel der Bilder unsere Augen auf sich. In ganz besonderem Maße aber trifft das Gesagte auf die Seele zu. Die Abwechslung in den Gegenständen angespannter Aufmerksamkeit ist für fleißige Arbeiter geradezu Erholung. Daher scheinen mir auch die bedeutendsten Geschichtsschreiber der älteren Zeit derartige Ruhepausen eingelegt zu haben, teils in Form von mythischen und novellistischen, teils von sachlichen Exkursen, in der Weise, daß sie nicht nur in Griechenland selbst von einem Schauplatz zum anderen übergingen, sondern auch das Ausland mit einbezogen.
137

72Diese Ausführungen eröffnen eine neue Sichtweise auf das annalistische Schema, die in der an ‚leserpsychologischen’ Fragen stark interessierten historiographischen Diskussion der Späten Republik nicht ohne Resonanz geblieben ist. Explizite Aussagen hierzu können wir zwar erst bei Dionysios von Halikarnassos greifen, der in seinem Vergleich zwischen Herodot und Thukydides ersteren dafür lobt, daß er dem Leser genügend Ruhepausen einräumt, während Thukydides zu wenig auf dieses Bedürfnis nach thematischer variatio Rücksicht nehme:

  • 138 Vgl. Dion. Hal. Pomp. 3,11-3,12.

συνειδὼς γὰρ Ἡρόδοτος, ὅτι πᾶσα μῆκος ἔχουσα πολὺ διήγησις ἂν μὲν ἀναπαύσεις τινὰς λαμβάνῃ, τὰς ψυχὰς τῶν ἀκροωμένων ἡδέως διατίθησιν, ἐὰν δὲ ἐπὶ τῶν αὐτῶν μένῃ πραγμάτων, κἂν τὰ μάλιστα ἐπιτυγχάνηται, λυπεῖ τὴν ἀκοὴν τῷ κόρῳ, ποικίλην ἐβουλήθη ποιῆσαι τὴν γραφὴν Ὁμήρου ζηλωτὴς γενόμενος· καὶ γὰρ τὸ βυβλίον ἢν αὐτοῦ λάβωμεν, μέχρι τῆς ἐσχάτης συλλαβῆς ἀγάμεθα καὶ ἀεὶ τὸ πλέον ἐπιζητοῦμεν. Θουκυδίδης δὲ πόλεμον ἕνα κατατείνας ἀπνευστὶ διεξέρχεται μάχας ἐπὶ μάχαις καὶ παρασκευὰς ἐπὶ παρασκευαῖς καὶ λόγους ἐπὶ λόγοις συντιθείς· ὥςτε μοχθεῖν μὲν τὴν διάνοιαν τῶν ἀκροωμένωνκόρον δ' ἔχειφησὶν Πίνδαροςκαὶ μέλι καὶ τὰ τέρπν' ἄνθε' ἀφροδίσια‘.
Weil Herodot verstanden hat, daß jede Erzählung, die eine große Ausdehnung aufweist, ihre Zuhörer dann in einen angenehmen Zustand versetzt, wenn sie einige Pausen enthält, wenn sie aber stets bei den gleichen Gegenständen verweilt, selbst wenn sie noch so gelungen ist, das Ohr durch Übersättigung kränkt, wollte er sein Werk abwechslungsreich gestalten und wurde so zum Nacheiferer Homers: Denn wir bleiben, wenn wir sein Buch in die Hand nehmen, bis zur letzten Silbe voller Bewunderung und wollen immer weiter lesen. Thukydides hingegen behandelt ausführlich und ohne Pause einen einzigen Krieg, wobei er Schlacht auf Schlacht, Rüstung auf Rüstung und Rede auf Rede folgen läßt. Die Folge hiervon ist, daß der Zuhörer sich quält, denn ‚Es gibt Überdruß’, wie Pindar sagt, ‚auch vom Honig und von den erfreulichen Blumen der Liebe‘.
138

73Dennoch kann kein Zweifel daran bestehen, daß diese Überlegungen auch schon zuvor von Historikern in Rom rezipiert wurden, so daß nicht von der unreflektierten Übernahme der annalistischen Anordnung als bloßem Traditionsbestand der römischen Geschichtsschreibung ausgegangen werden sollte.

  • 139 Vgl. Dion. Hal. de comp. verb. 4,30; ausführlicher s. oben S. 55.
  • 140 S. oben S. 75-102.
  • 141 Vgl. v.a. Pol. 1,3,3-3,6 u. 4,28.

74Gerade für Livius läßt sich vielmehr plausibel machen, daß er von den Überlegungen des Polybios, den Leser seines Geschichtswerkes zur kontinuierlichen Lektüre zu motivieren, profitiert hat. Vielleicht läßt sich sogar die Vermutung begründen, daß er aus dem Scheitern des Polybios bei diesem Unterfangen – es sei hier noch einmal an die Einschätzung des Dionysios von Halikarnassos erinnert, daß niemand sein Werk zu Ende lesen vermöge139 – seine Schlüsse gezogen und dies zum Anlaß zur Weiterentwicklung der eigenen Technik bei der Präsentation historischen Geschehens genommen hat. Denn bei einem Rückblick auf die im letzten Abschnitt behandelten Strategien des Übergangs von einem Thema zum anderen in ab urbe condita wird deutlich,140 daß er sich nicht nur von dem festen geographischen Schema, das Polybios zur Grundlage seiner Historien in den Büchern 7 bis 39 erklärt hat,141 emanzipiert hat, sondern auch bei der Plazierung und Gestaltung des jeweiligen Übergangs bewußt unterschiedliche Methoden zur Anwendung bringt. Mit beiden Entscheidungen ist jedenfalls eine Steigerung der Effekte zur Leserbindung verbunden, die von Polybios in der oben zitierten Passage zwar beschrieben, aber vielleicht nicht in vollem Umfang eingelöst wurden.

75Da die einzelnen von Livius in diesem Zusammenhang angewandten Strategien in den vorangegangen Abschnitten bereits beschrieben wurden und ein näherer Vergleich mit Polybios durch die fragmentarische Überlieferung der späteren Bücher nur sehr bedingt möglich ist, soll auf die thematische variatio und auf die Übergänge innerhalb des annalistischen Schemas hier nicht weiter eingegangen werden. Stattdessen werden in den nächsten beiden Abschnitten zwei andere Bereiche und ihr Beitrag zur variatio im Vordergrund stehen. Dies gilt zunächst für die Veränderung im Rhythmus der Erzählung und dann für die Überformung der Einträge zu den einzelnen Jahren durch eine größere thematische Struktur in der Form der Gliederung des Gesamtwerkes in Bücher und Buchgruppen.

b) Zwischen Chronik und Novelle: Modulationen im Rhythmus

  • 142 Vgl.Witte 1910.
  • 143 Vgl. Burck 1964 [1934], v.a. 182-195; Burck 1962 [1950], 53-56; Walsh 1961, 173-218; Tränkle 1977, (...)

76Die Beobachtung, daß es in ab urbe condita neben der als Norm angenommenen Art der Darstellung noch eine zweite, ausführlichere und literarisch anspruchsvollere Form der Präsentation historischer Ereignisse gibt, ist keineswegs neu. Vielmehr hat Kurt Witte bereits 1910 die Verwendung solcher ‚Einzelerzählungen‘ als wichtigen Unterschied zur literarischen Technik des Polybios herausgearbeitet. 142 Seitdem ist der Wechsel zwischen stärker annalistischen, tendenziell summarisch berichtenden Passagen auf der einen und detaillierter, häufig in geschlossener Form erzählten Partien auf der anderen Seite als zentrales Element der livianischen Darstellung – unter anderem von Erich Burck – mehrfach untersucht worden.143 Dabei standen neben dem Vergleich mit der Darstellung der gleichen Ereignisse bei Polybios die Fragen im Vordergrund, welche Ziele Livius mit diesen Schilderungen verfolgt und auf welche Vorbilder er sich hierfür in der hellenistischen Geschichtsschreibung berufen konnte. Demgegenüber soll der Akzent hier auf der Interaktion dieser ‚Einzelerzählungen’ mit ihrem Kontext und auf den Folgen liegen, die sich aus diesem Verhältnis für die Wahrnehmung des historischen Geschehens durch den Leser ergeben.

  • 144 Vgl. de Jong 2007a, 11: „Theoretically, there are an infinite number of possibilities when it comes (...)
  • 145 Zu den unterschiedlichen Graden von time awareness vgl. de Jong 2007a, 1f.

77Narratologisch betrachtet handelt es sich bei diesem Phänomen zunächst allgemein um einen Wechsel im Rhythmus der Erzählung. Dieser kommt bei Livius – wie in den meisten narrativen Texten – im wesentlichen dadurch zustande, daß sich zusammenfassende Berichte (summaries) mit ausführlich geschilderten Szenen (scenes) abwechseln.144 Eine Besonderheit der Geschichtsschreibung besteht allerdings in der Verfügbarkeit des Materials, so daß Teile des Erzählrhythmus wegen der schwanken Dichte an Informationen vorgegeben sind. Gleichwohl bleibt dem Autor ein erheblicher Handlungsspielraum, so daß die quantitativen Schwerpunkte nicht vorschnell mit dem Verweis auf die Überlieferung erklärt werden sollten. Ein weiterer Unterschied zu anderen narrativen Texten ergibt sich dadurch, daß dem Leser die im Laufe der Erzählung vergehenden Jahre vergleichsweise präsent sind und eine zusätzliche Ebene der Orientierung bieten.145 Dieser Effekt einer klaren Strukturierung der erzählten Zeit wird durch die Verwendung einer annalistischen Gliederung noch einmal erheblich verstärkt.

  • 146 Vgl. Liv. 2,19,1.
  • 147 Vgl. Liv. 4,30,4.
  • 148 Vgl. Rich 2009 [1997], 128: „The extreme variety of the year narratives is in fact one of the hallm (...)
  • 149 Zur impliziten Aufforderung zum Vergleich der einzelnen Jahre s. oben S. 85.

78Das generelle Bewußtsein des Lesers für die Veränderungen in dem Verhältnis von Erzählzeit zu erzählter Zeit, das sich bereits aus der Gattung Historiographie im allgemeinen und dem annalistischen Schema im besonderen ergibt, wird von Livius zusätzlich dadurch geschärft, daß er es an einigen Stellen explizit thematisiert, indem er ganze Jahre lediglich mit der Bemerkung zusammenfaßt, daß in ihnen nichts Berichtenswertes geschehen sei. Dies ist für das Jahr 500 v. Chr. – Consules Ser. Sulpicius M’. Tullius; nihil dignum memoria actum146 – ebenso der Fall wie für das Jahr 429 v. Chr. – Consules L. Sergius Fidenas iterum Hostius Lucretius Tricipitinus. nihil dignum dictu actum his consulibus.147 Auch wenn eine solche extreme Form der Zusammenfassung auf das ganze Werk gesehen eine Ausnahme darstellt,148 so wird durch sie der Leser dennoch auf die mit den Wechseln im Rhythmus und in der Quantität der Erzählung verbundenen Aussagemöglichkeiten aufmerksam gemacht.149

  • 150 Zu den Begriffen ellipsis und pause vgl. de Jong 2007a, 12.

79Während wir es an diesen Stellen letztlich mit einer narrativen Ellipse zu tun haben, lassen sich Beispiele für das gegenteilige Phänomen der Pause, des Stillstandes der Handlung bei fortgesetzter Erzählung, in ab urbe condita strenggenommen nur in den klassischen Fällen eines Exkurses oder einer Ekphrasis finden.150 Um so umfangreicher ist aber das Repertoire an narrativen Techniken, mit denen die Geschwindigkeit der Erzählung reduziert und somit das Verhältnis zur erzählten Zeit verringert werden kann. Hierbei spielt neben der Angabe von Details zu verschiedenen inhaltlichen Bereichen durch den Erzähler (beispielsweise Personennamen, Charakterisierungen, Beschreibungen des Handlungsortes, Motive der Akteure, Bewertungen durch die Zeitgenossen) vor allem die Wiedergabe von Reden der beteiligten Personen eine entscheidende Rolle.

  • 151 S. unten 157-189.

80Durch die Wiedergabe von Reden – entweder in ihrem angeblichen Wortlaut oder in oratio obliqua – erhält der Leser zwar inhaltlich die gleichen Informationen wie bei einer Mitteilung durch den Erzähler, ihre Wahrnehmung wird jedoch zusätzlich durch verschiedene Faktoren beeinflußt. Während die Folgen, die sich aus der Fokalisierung durch den jeweiligen Sprecher ergeben, uns im nächsten Kapitel ausführlicher beschäftigen werden,151 interessiert uns hier vor allem die durch die deutliche Verlangsamung der Erzählzeit – die bei der direkten Rede sogar mit der erzählten Zeit identisch ist – ausgelöste Wirkung. Da der Leser auf diese Weise den Eindruck gewinnen kann, diese Ereignisse in zeitlicher Hinsicht ‚mitzuerleben’, läßt sich über die Veränderung der relativen Geschwindigkeit der Erzählung nicht zuletzt eine stärkere Involvierung des Rezipienten in das dargestellte Geschehen erzeugen.

  • 152 Vgl. Liv. 34,1,1-8,3; zur Debatte und zur Rolle der exempla Chaplin 2000, 97-101.
  • 153 Vgl. Liv. 34,2,1-4,21 mit Paschkowsky 1966, 70-107, die versucht, eine stilistische Beeinflussung d (...)
  • 154 Vgl. Liv. 34,5,1-7,15. Zum – strenggenommen anachronistischen – Hinweis auf Catos Geschichtswerk in (...)
  • 155 Vgl. Liv. 34,1,1-1,7 u. 8,1-8,3 mit Osgood 2006, der auf die Rede der Hortensia 43 v. Chr. (App. Ci (...)
  • 156 Vgl. aber auch die detaillierte Schilderung von Catos Sieg bei Emporiae (Liv. 34,14,1-16,2 mit Trän (...)
  • 157 Zur Bedeutung dieser Stelle im Kontext der luxuria-Debatte vgl. Wallace-Hadrill 2008, 333-335.

81Besonders deutlich tritt dieser Effekt hervor, wenn nicht nur die Worte einer Person, sondern mehrere zu einem bestimmten Anlaß gehaltene Reden wiedergegeben werden. Ein gutes Beispiel hierfür bietet die Debatte um die Abschaffung der lex Oppia im Jahre 195 v. Chr., die Livius in den ersten acht Kapiteln des 34. Buches mit ungefähr 2600 Worten sehr detailliert schildert, so daß die Wiedergabe der beiden an diesem Tag gehaltenen Reden rund ein Sechstel des gesamten Buches einnimmt, das in den übrigen Kapiteln noch Ereignisse aus den Jahren 195 bis 193 v. Chr. enthält.152 Indem Livius der Debatte um die Abschaffung dieses Gesetzes gegen die luxuria soviel Raum gibt, daß er nicht nur die Reden des älteren Catos153 und des Volkstribunen L. Valerius, der seinen Antrag letztlich erfolgreich verteidigt,154 in aller Ausführlichkeit wiedergibt, sondern auch noch die Stimmung in der Stadt während der Auseinandersetzung detailliert beschreibt,155 hebt er diese scene von dem eher als summary gegebenen Bericht der übrigen Ereignisse in diesen Jahren deutlich ab.156 Damit ist einerseits eine Steigerung der Bedeutung des Themas verbunden,157 andererseits aber auch eine wichtige narrative variatio für den Leser, dessen Aufmerksamkeit durch diese Veränderung im Rhythmus der Erzählung geschärft wird.

82Die Annahme, daß dem Verhältnis von Erzählzeit zu erzählter Zeit und seinen Veränderungen im Laufe des Werkes auch eine inhaltliche Bedeutung zukommt, ergibt sich bei Livius vor allem aus der Betrachtung des Textes. Untermauern läßt sich diese These jedoch erneut durch theoretische Aussagen des Polybios, der in seinen Historien mit Blick auf die Behandlung der Jahre 264 bis 220 v. Chr. hinsichtlich der Detailliertheit der Darstellung explizit zwischen verschiedenen Erzählgeschwindigkeiten unterscheidet:

τὸ μὲν οὖν ἐξαριθμεῖσθαι τὰ κατὰ μέρος ὑπὲρ τῶν προειρημένων πράξεων οὐδὲν οὔθ' ἡμῖν ἀναγκαῖον οὔτε τοῖς ἀκούουσι χρήσιμον. οὐ γὰρ ἱστορεῖν ὑπὲρ αὐτῶν προτιθέμεθα, μνησθῆναι δὲ κεφαλαιωδῶς προαιρούμεθα χάριν τῆς προκατασκευῆς τῶν μελλουσῶν ὑφ' ἡμῶν ἱστορεῖσθαι πράξεων. διόπερ ἐπὶ κεφαλαίων ψαύοντες κατὰ τὸ συνεχὲς τῶν προειρημένων πειρασόμεθα συνάψαι τὴν τελευτὴν τῆς προκατασκευῆς τῇ τῆς ἡμετέρας ἱστορίας ἀρχῇ καὶ προθέσει. … βραχὺ δ' ἐπιμελέστερον πειρασόμεθα διελθεῖν ὑπὲρ τοῦ πρώτου συστάντος πολέμου Ῥωμαίοις καὶ Καρχηδονίοις περὶ Σικελίας. οὔτε γὰρ πολυχρονιώτερον τούτου πόλεμον εὑρεῖν ῥᾴδιον οὔτε παρασκευὰς ὁλοσχερεστέρας οὔτε συνεχεστέρας πράξεις οὔτε πλείους ἀγῶνας οὔτε περιπετείας μείζους τῶν ἐν τῷ προειρημένῳ πολέμῳ συμβάντων ἑκατέροις.

  • 158 Vgl. Pol. 1,13,6-13,13 [Übers. Drexler 1961] mit Rood 2007b, 167-172.

In allen Einzelheiten über diese Ereignisse zu berichten ist weder für uns notwendig noch für den Leser von Nutzen. Wir beabsichtigen ja nicht, eine ausführliche Erzählung von ihnen zu geben, sondern gedenken nur das Wesentliche zu erwähnen, als Einführung in die Geschichte der Epoche, die wir selbst darstellen wollen. Indemwir also jene Begebenheiten in zeitlicher Abfolge nur den Hauptpunkten nach berühren, wollen wir versuchen, das Ende der Einleitung mit dem Anfang unserer Geschichtsdarstellung zu verknüpfen.... Ein wenig sorgfältiger werden wir nur den ersten Krieg zwischen den Römern und Karthagern zu behandeln versuchen. Denn es ist nicht leicht, einen Krieg von längerer Dauer zu finden, noch umfassendere Rüstungen, beharrlichere Anstrengungen, zahlreichere Kämpfe, größeren Wechsel des Glücks als, auf beiden Seiten, in jenem Krieg.158

  • 159 Vgl. Liv. 31,1,1-5; zu dieser Stelle s. ausführlicher oben S. 74f.

83Vor diesem Hintergrund erfahren auch Livius’ Aussagen zur im Laufe seines Werkes anwachsenden Materialfülle und der damit einhergehenden quantitativen Zunahme des Textes eine weitere Bestätigung: Wenn er diesen Umstand im Proöm zur vierten Dekade anspricht, thematisiert er damit implizit auch die sukzessive Angleichung im Verhältnis von Erzählzeit zu erzählter Zeit, je näher die geschilderten Ereignisse an die Gegenwart der zeitgenössischen Leser heranrücken.159 Mit dem Anstieg der textuellen Quantität ist daher auch eine tendenzielle Steigerung ihrer Bedeutung verbunden, die gut zur allgemeinen Betonung der Relevanz der Zeitgeschichte in der historiographischen Diskussion der Späten Republik paßt. Neben der linearen Zunahme an Umfang und intendierter Bedeutung, die sich in der Regel eher unbemerkt vom Leser vollzieht, lassen sich jedoch noch weitere über die Gliederung in einzelne Jahre hinausgehende und deutlich auffälligere Strukturen beobachten, die in ähnlicher Weise sowohl einen Beitrag zur inhaltlichen Hervorhebung als auch zur variatio der Lektüre leisten. Diesen Aspekten gilt unsere Aufmerksamkeit im nächsten Abschnitt.

c) Vom Jahr zum Buch: Annalistische vs. thematische Struktur

  • 160 Vgl. Burck 1964 [1934], 178-195; Burck 1962 [1950]; Brüggmann 1954; Kern 1960; Stadter 1972; Wille (...)
  • 161 Vgl. zu concluding narratives in der antiken Historiographie Marincola 2005a sowie ferner in der an (...)

84Die Erschließung und Analyse struktureller Bezüge in den Büchern und über die Buchgrenzen hinweg kann als ein Lieblingsthema der Liviusforschung seit den Arbeiten Erich Burcks gelten.160 Dennoch konnte bislang keine Einigkeit über den Aufbau insbesondere der lediglich in den periochae überlieferten Teile des Werkes erzielt werden. Diese Frage wird auch im Rahmen dieser Untersuchung nicht zu lösen sein. Im Mittelpunkt unseres Interesses steht vielmehr die Interaktion zwischen der durchlaufenden annalistischen Gliederung auf der einen und ihrer thematischen Überformung auf der anderen Seite. In einem ersten Schritt wollen wir uns daher mit der Bucheinteilung nach inhaltlichen Gesichtspunkten beschäftigen, bei der es sich – zumal in einem prinzipiell als Chronik angelegten Geschichtswerk – keineswegs um eine Selbstverständlichkeit handelt.161 In einem zweiten Schritt soll dann die Organisation von mehreren Büchern zu Buchgruppen und die umstrittene Frage ihrer Abgrenzung in den Blick genommen warden.

  • 162 Vgl. z.B. Birt 1882, 444-446; Mutschmann 1911, 93f.; Hornblower 1994a, 16f., u. Irigoin 1997, 127-1 (...)
  • 163 Die Einteilung wird das erste Mal von Diodor bezeugt (vgl. Diod. 11,37,6).

85Bei der Suche nach den Ursprüngen der Einteilung eines Geschichtswerkes in einzelne und tendenziell thematisch abgeschlossene Bücher ist es erneut erforderlich, von den hellenistischen Historikern auszugehen, wobei in diesem Fall sogar ein Schritt über Polybios hinaus in die alexandrinische Zeit notwendig ist. Denn die Einteilung historiographischer Werke in Bücher beginnt im Zuge der Systematisierungs- und Klassifizierungsbestrebungen des literarischen Bestandes im Kontext der Bibliothek von Alexandria.162 Dies führte dazu, daß einerseits die überlieferten Klassiker mit einer festen und häufig inhaltlich begründeten Buchstruktur versehen wurden, wie sich besonders gut bei Herodot beobachten läßt, dessen Werk jetzt in Bücher eingeteilt wird, die zudem die Namen der neun Musen erhalten.163 Andererseits wirkt sich diese Tendenz auch auf die zeitgenössischen Historiker aus, die sich nun bereits bei der Abfassung ihrer Werke um eine inhaltlich plausible Einteilung bemühen und sich hierzu auch theoretisch äußern.

  • 164 Vgl. FGrHist 70 T 10 u. T 11 mit Meister 1990, 86-89. Zur ebenfalls sekundären Bucheinteilung im We (...)

86Auf diesem Gebiet kommt vor allem dem Universalhistoriker Ephoros von Kyme eine bedeutende Vorreiterrolle zu, der sein in der Mitte des 4. Jh. v. Chr. entstandenes Werk nicht nur bewußt in 30 Bücher eingeteilt hat, sondern diese auch jeweils mit einem eigenen Proöm versehen hat.164 Auf ihn dürften auch die bei Diodor überlieferten programmatischen Überlegungen hierzu zurückgehen:

  • 165 Vgl. Diod. 16,1,1-1,2 [Übers. Veh 2007] mit Meister 1971, 507f.; für den Zusammenhang mit Diodors e (...)

ἐν πάσαις μὲν ταῖς ἱστορικαῖς πραγματείαι θήκει τοὺς συγγραφεῖς περιλαμβάνειν ἐν ταῖς βίβλοις πόλεων βασιλέων πράξεις αὐτοτελεῖς ἀπ' ἀρχῆς μέχρι τοῦ τέλους· οὕτως γὰρ μάλιστα διαλαμβάνομεν τὴν ἱστορίαν εὐμνημόνευτον καὶ σαφῆ γενέσθαι τοῖς ἀναγινώσκουσιν. αἱ μὲν γὰρ ἡμιτελεῖς πράξεις οὐκ ἔχουσαι συνεχὲς ταῖς ἀρχαῖς τὸ πέρας μεσολαβοῦσι τὴν ἐπιθυμίαν τῶν φιλαναγνωστούντων, αἱ δὲ τὸ τῆς διηγήσεως συνεχὲς περιλαμβάνουσαι μέχρι τῆς τελευτῆς ἀπηρτισμένην τὴν τῶν πράξεων ἔχουσιν ἀπαγγελίαν. ὅταν δ φύσις αὐτὴ τῶν πραχθέντων συνεργῇ τοῖς συγγραφεῦσι, τότἤδη παντελῶς οὐκ ἀποστατέον ταύτης τῆς προαιρέσεως.
In allen historischen Werken sollten sich die Geschichtsschreiber bemühen, von Anfang bis Ende in sich abgeschlossene Unternehmungen von Städten oder Königen in ihren Büchern zusammenzufassen; es ist nämlich davon auszugehen, daß die Geschichte bei solcher Darbietung den Lesern besonders gut erinnerlich und klar verständlich sein wird. Halbvollendete Ereignisse, deren Ausgang mit den Anfängen nicht mehr in Verbindung steht, lenken die Aufmerksamkeit der wißbegierigen Leser ab, wohingegen die bis zum Ende zusammenhängende Erzählung einen erschöpfenden Bericht der Ereignisse entstehen läßt. Wenn aber bereits der natürliche Verlauf des Geschehens den Historikern entgegenkommt, dürfen sie um so weniger von jenem Grundsatz abweichen.
165

  • 166 Vgl. Pol. 11,1a: ἐγὼ δὲ κρίνω χρήσιμον μὲν εἶναι καὶ τὸ τῶν προγραφῶν γένος· καὶ γὰρ εἰς ἐπίστασιν (...)
  • 167 Vgl. Pol. 14,1a [Text u. Übersetzung s. unten S. 196].
  • 168 Vgl. Pol. 39,8,8: τούτων δὴ πάντων ἡμῖν ἐπιτετελεσμένων λείπεται διασαφῆσαι τοὺς χρόνους τοὺς περιε (...)

87In dieser Tradition steht – trotz seiner sonstigen Kritik an Ephoros – auch Polybios, der bei der Einteilung seiner Historien nicht nur inhaltliche Gesichtspunkte berücksichtigt, sondern ihre 40 Bücher darüber hinaus mit verschiedenen Gliederungshilfen versehen hat. Hierzu gehören zum einen die Vorreden, die er in den ersten sechs Büchern, beziehungsweise die Inhaltsangaben, die er ab dem siebten Buch verwendet hat,166 und die er nicht zuletzt als wichtigen Beitrag zur Leserbindung und zur Erzeugung von Spannung versteht.167 Zum anderen hat in diesem Zusammenhang auch das heute verlorene 40. Buch eine wichtige Rolle gespielt, das aus einem Inhaltverzeichnis oder Index zum Gesamtwerk bestanden hat, den Polybios als ἀριθμός bezeichnet.168 Durch diese beide Elemente wird die thematische Strukturierung der – vor allem ab dem 7. Buch – fortlaufend annalistisch angelegten Erzählung deutlich verstärkt und für den Rezipienten ein zusätzlicher Leseanreiz geschaffen.

  • 169 Für Cato wird es durch die Disposition des Werkes nahegelegt (vgl. Nep. Cato 3,3-3,4).
  • 170 Vgl. Beck/Walter 2004, 36f.
  • 171 Vor allem für Quadrigarius läßt sich eine elaboriertere Bucheinteilung vermuten (vgl. Beck/Walter 2 (...)
  • 172 Vgl. allg. Levene 2010, 4f.
  • 173 Zur Kapazität vgl. Birt 1882, 286-341, mit der Kritik von Winsbury 2009, v.a. 46f.
  • 174 Vgl. die Übersicht zur Länge der einzelnen Bücher bei Stadter 1972, 304-306 (= App. I), u. ferner B (...)

88Die Technik tendenziell inhaltlich abgeschlossener Bücher wurde spätestens in der Nachfolge des Polybios auch von den Historikern in Rom übernommen, wie sich anhand der Fragmente ihrer Werke vielleicht schon für Cato den Älteren,169 jedenfalls aber für Coelius Antipater170 und wohl auch für die ‚jüngeren Annalisten’ plausibel machen läßt.171 In dieser Tradition steht dann auch Livius,172 obwohl nicht jeder Übergang eine so klare Zäsur aufweist wie die Ablösung der Königsherrschaft in Rom am Ende des ersten, die vorübergehende Zerstörung der Stadt durch die Gallier am Ende des fünften oder der zweite Sieg gegen Karthago am Ende des 30. Buchs. Gleichwohl kann die Zahl der Beispiele für das Zusammenfallen von Buchende und inhaltlicher Zäsur verdeutlichen, daß es sich hier um mehr als nur um einen durch die materielle Länge der Buchrolle bedingten,173 gleichsam mechanischen Einschnitt handelt.174

  • 175 Zur Erzeugung von Spannung auch über die Buchgrenze hinweg s. unten S. 205-208.
  • 176 Vgl. Birt 1882, 140f.: „Solch häufiger Buchwechsel aber mit der nothwendig ablenkenden Lesepause, d (...)
  • 177 Vgl. z.B. Liv. 22,1,1 (Apenninüberquerung Hannibals) u. 23,1,1 (Einnahme der Lager bei Cannae); aus (...)

89Die Annahme, daß Livius die Entscheidung, welche historischen Ereignisse am Ende der jeweiligen Rolle behandelt werden, nicht dem Zufall überlassen hat, erfährt noch dadurch zusätzliche Plausibilität, daß es wohl gar nicht in seinem Interesse lag, an allen Buchenden abgeschlossene Handlungszusammenhänge zu präsentieren. Vielmehr dürfte es im Gegenteil für die Motivation des Rezipienten zur Fortsetzung der Lektüre erstrebenswert gewesen sein, Entwicklungen offen zu lassen, Spannungsbögen aufzubauen oder gezielt cliffhanger anzulegen, um den Anreiz für den Leser, nach der nächsten Rolle zu greifen, zu erhöhen.175 Auf der anderen Seite rechnet er allerdings offenbar auch damit, daß der Leser nach dem Buchende eine Pause macht,176 da er ihm nicht selten zu Beginn des nächsten Buches zentrale Ereignisse des letzten noch einmal in Erinnerung ruft.177

  • 178 Vgl. Mart. 14,190; das Epigramm trägt die Überschrift Titus Livius in membranis, was zusammen mit d (...)
  • 179 Vgl. z.B. Begbie 1967, 337; Steinmetz 1982, 145, u. Bessone 1982, 1231f.
  • 180 Vgl. z.B. Birt 1882, 86, u. Ascher 1969.
  • 181 Vgl. aber auch Schmidt 1993, 192f.: „Die Fiktionalität des Ganzen und die literaturtheoretische Poi (...)

90Während also die Berücksichtigung der Bucheinteilung und die Gestaltung abgeschlossener Einheiten als Bestandteil der historiographischen Technik bei den römischen Historikern auf fruchtbaren Boden gefallen ist, scheinen weder Livius noch seine Vorgänger die ebenfalls auf Ephoros zurückgehende und von Polybios weiterentwickelte Tradition der Paratexte als Orientierungshilfe für den Leser eines historiographischen Werkes übernommen zu haben. Paratextuelle Elemente sind allerdings als Erschließungshilfe und sekundäre Rezeptionsstrategie für den livianischen Text vielfach bezeugt und können auf eine wohl bereits im 1. Jh. n. Chr. einsetzende Tradition zurückblicken. Angesichts des großen Umfanges von 142 Büchern war die Verwendung von Zusammenfassungen besonders naheliegend. Eine solche wird vielleicht schon durch Martial bezeugt, der in einem Epigrammbuch neben anderen Gastgeschenken auch eine Edition von ab urbe condita in nur einem Band beschreibt (pellibus exiguis artatur Livius ingens, / quem mea non totum bibliotheca capit),178 bei der es sich wohl eher um eine abbrevierte Fassung179 denn um eine Miniaturausgabe180 gehandelt haben dürfte.181

  • 182 Für eine erste Epitome in tiberianischer Zeit vgl. v.a. Bessone 1982, 1261f., sowie für die reizvol (...)
  • 183 Vgl. dag. v.a. Schmidt 1993, 196-201, dem es jedoch weniger um ihre Existenz als solche, sondern um (...)
  • 184 Vgl. zur Datierung des Papyrus Schmidt 1997a, 338.
  • 185 Für den Text vgl.Weissenborn et al. 1959 [1910], 122-148.
  • 186 Vgl. z.B. Klotz 1936, 72, u. Schmidt 1997a, 338.
  • 187 Vgl. Schmidt 1993, 195: „... das sog. Chronicon von Oxyrhynchos... funktioniert... als eine Art von (...)

91Doch während sich weder von dieser Kurzversion noch von anderen, die aufgrund quellenkritischer Überlegungen für die frühe Kaiserzeit postuliert wurden,182 direkte Spuren erhalten haben,183 überliefert ein Papyrusfund in Oxyrhynchos, der in die erste Hälfte des 3. Jh. n. Chr. datiert wird, das früheste Beispiel eines livianischen Paratextes.184 Die auf dem Papyrus erhaltenen Fragmente (vor allem zu den Büchern 37-40 und 48-55)185 stammen jedoch nicht von einer reinen Zusammenfassung, sondern von einer bearbeiteten Fassung, in der die Namen der Konsuln als Jahresangaben aus dem Text herausgerückt wurden, so daß sich eine schon auf den ersten Blick erfassbare Chronik ergab, die dem Leser eine rasche Orientierung ermöglichte.186 Diese Übersicht konnte selbständig,187 aber auch als Inhaltsverzeichnis in Kombination mit dem vollständigem Werk benutzt werden.

  • 188 Diesen Titel verwenden im 9. Jh. die ältesten Handschriften (vgl. Bingham 1978, 1).
  • 189 Für den Text vgl. Weissenborn et al. 1959 [1910], 1-121; zu den inhaltlichen Schwerpunkten der Zusa (...)
  • 190 Vgl. Schmidt 1993, 195f., aber auch für eine frühere Datierung Begbie 1967, 337.
  • 191 Vgl. zusammenfassend Bingham 1978, v.a. 78f., u. Schmidt 1993, 196-201.
  • 192 Vgl. z.B. Bingham 1978, 474: „The overall product, possibly intentional, is a combination of ‘Inhal (...)
  • 193 Vgl. Plin. nat. praef. 33 mit Schröder 1999, v.a. 107f.: „Der Verweis auf Valerius Soranus (um 130 (...)

92Ob zwischen diesen frühen Kurzfassungen in unterschiedlichen Formen und den zumeist als periochae bezeichneten Inhaltsangaben,188 die sich mit Ausnahme der Bücher 136 und 137 für das gesamte livianische Werk erhalten haben189 und aus dem 4. Jh. n. Chr. stammen dürften,190 ein Zusammenhang besteht, wird heute mehrheitlich bezweifelt.191 Offen hingegen ist die Frage, ob die periochae ursprünglich in der Art eines Paratextes der Orientierung des Lesers bei der Verwendung des eigentlichen Werkes dienen sollten oder ob sie von vornherein zur eigenständigen Lektüre konzipiert waren. Möglicherweise war gerade diese Doppelfunktion intendiert.192 Es existieren keinerlei Hinweise darauf, daß dieser Paratext von Livius stammt, obwohl genau aus derartigen Zusammenfassungen der vorangegangenen Bücher die von Polybios als ἀριθμός bezeichnete Übersicht im 40. Buch bestanden haben dürfte und sich die Verwendung von Inhaltsverzeichnissen zumindest in der antiken Fachschriftstellerei vielleicht schon vor der naturalis historia des älteren Plinius in der Mitte des 1. Jh. n. Chr. etabliert hatte.193

  • 194 Vgl. Conway/Walters 1914, xiii-xv, sowie für weitere Beispiele Klotz 1936, 68f.
  • 195 Vgl. Voit 1936, v.a. 308, u. Zetzel 1980, 48f.
  • 196 Zur generell stiefmütterlichen Behandlung der paratextuellen Elemente antiker Texte in modernen Edi (...)

93Die gleiche Situation ergibt sich auch für andere paratextuelle Orientierungshilfen, wie etwa Hinweisen auf den Inhalt des jeweiligen Abschnitts in Form von Marginalien. Auch diese Technik der Texterschließung, die sich etwa im Codex Mediceus aus der Mitte des 10. Jh. erhalten hat,194 läßt sich auf die spätantike Beschäftigung mit Livius, wohl im Umfeld des Symmachus-Kreises, zurückführen.195 Es handelt sich aber auch hier um eine sekundäre Rezeptionsstrategie und keinen auf den Autor zurückgehenden Paratext. Inwieweit die verschiedenen – zum Teil heute nicht mehr erhaltenen – Gliederungen des Textes Einfluß auf die Kapiteleinteilung gehabt haben, wie wir sie heute in den modernen Editionen finden, ist noch nicht abschließend erforscht (s. Appendix).196

  • 197 Vgl. z.B. Luce 1977, 3: „Scholars are agreed that in the extant books, including the missing decade (...)
  • 198 Vgl. CSEL 35, p. 457,6: Livius secunda decade loquitur mit z.B. Burck 1992, 8.

94Während für das einzelne Buch eine über die textimmanente Ebene hinausgehende Einteilung also Spekulation bleiben muß, gilt das keineswegs für die Gliederung des gesamten Werkes durch die Bildung thematisch zusammenhängender Buchgruppen. Dabei handelt es sich um die konsequente Weiterentwicklung der aus der hellenistischen Historiographie stammenden Technik, die Buchenden jeweils mit Einschnitten in der Handlung zusammenfallen zu lassen. Eine Einteilung in Pentaden und Dekaden läßt für große Teile der erhaltenen Bücher leicht plausibel machen197 und wird zudem durch einen Brief von Papst Gelasius I. aus dem Jahr 496 n. Chr. als die gängige Wahrnehmung des Werkes in der Spätantike bestätigt.198 Ob diese Gliederung Auswirkungen auf die Publikation des Werkes hatte oder ob es sich nur um eine Einteilung auf der inhaltlichen Ebene handelte, während die Veröffentlichung buchweise erfolgte, läßt sich nicht mit Sicherheit entscheiden. Immerhin legt die Existenz von Binnenpröomien im 6., 21. und 31. Buch, die sich jeweils auf einen größeren Zusammenhang beziehen, die Vermutung einer Publikation thematisch zusammengehöriger Buchgruppen nahe.

  • 199 Vgl. Liv. 6,1-1,3 mit Kraus 1994a, 87f.
  • 200 Vgl. dag. Takács 2006, der die thematischen Bezüge zwischen Buch 5 und 6 betont.
  • 201 Diese Tradition geht allerdings auf Livius’ Vorgängern zurück; zur These einer separaten Publikatio (...)
  • 202 Vgl. z.B. Burck 1964 [1934], v.a. 8-175; Ogilvie 1965, 30f.; Luce 1977, 26f.; von Albrecht 1992, I (...)

95Besonders deutlich tritt die thematische Gliederung in der ersten Pentade zutage, die nicht nur im Ganzen mit der Zeit von der Gründung Roms bis zum als ‚zweite Geburt‘199 stilisierten Wiederaufbau nach der Zerstörung durch die Gallier eine deutlich markierte Epoche umfaßt,200 sondern zudem in ihren einzelnen Büchern klare Strukturen erkennen läßt. Dies gilt zum einen für die Einteilung nach Epochen, wie sich vor allem im ersten Buch mit der Behandlung der Königszeit zeigt,201 zum anderen aber auch für die Betonung bestimmter Themen in einzelnen Büchern, die dadurch den Charakter von Leitmotiven annehmen und damit ebenfalls einen Beitrag zur weiteren Gliederung der Pentade leisten.202

  • 203 Vgl. v.a. Burck 1962 [1950] sowie ferner Kraus 1997, 59f., u. Levene 2010, 5-33.
  • 204 Vgl. v.a. Luce 1977, 33-138, sowie ferner Brüggmann 1954 (zu 31-35); Kern 1960 (zu 36-45), u. Wille(...)

96Als weiteres Paradebeispiel für eine thematische Strukturierung bietet sich die dritte Dekade mit der Schilderung von Roms zweiten Kriegs gegen Karthago an. Daß gerade hier die Präsentation des Geschehens in vielfältiger Weise auf die Buchgrenzen bezogen ist und die dadurch entstehende Struktur – vor allem durch die dramatische Führung der Handlung – einen entscheidenden Einfluß auf die Wahrnehmung der historischen Ereignisse durch den Leser hat, konnte vor allem Erich Burck in überzeugender Weise zeigen.203 Das Gleiche gilt für die drei der Expansion Roms im griechischen Osten gewidmeten Pentaden der Bücher 31-45, wie vor allem James T. Luce nachgewiesen hat.204

  • 205 Für die Annahme einer zweiten Pentade vgl. v.a. Lipovsky 1981, 21-25, u. Stadter 1972, 294, sowie d (...)
  • 206 Vgl. Burck 1992, 8f., u. Oakley 1997, 111f.
  • 207 Vgl. v.a. Stadter 1972, 293; Luce 1977, 4, u. Burck 1992, 9.
  • 208 Vgl. v.a.Wille 1973, 53-56, sowie ferner Luce 1977, 6f. („Early Rome“).
  • 209 Vgl. v.a. Wille 1973, 46-53, sowie ferner Luce 1977, 6f. („The Punic Wars“).

97Als schwieriger hat es sich dagegen erwiesen, eine auf generelle Zustimmung stoßende Gliederung für die Bücher 6-20 vorzuschlagen. Aus Gründen der Symmetrie liegt es nahe, daß wir in den Büchern 6-10 mit einer zweiten Pentade zu rechnen haben. Doch ist diese Annahme mit dem Problem konfrontiert, daß die Darstellung der Auseinandersetzung mit den Samniten, die eines der zentralen Themen in den Büchern 7-10 bildet, mit dem Ende des 10. Buches noch nicht abgeschlossen ist, sondern die Beendigung des 3. Samnitenkriegs im Jahr 290 v. Chr. laut den periochae erst im 11. Buch geschildert wurde.205 Eine mögliche Lösung besteht in der Annahme einer Dekade von Buch 6 bis 15, deren Thema die Etablierung von Roms Herrschaft in Italien gewesen sein könnte,206 der dann eine dem ersten Krieg gegen Karthago gewidmete Pentade von 16 bis 20 gefolgt wäre.207 Eine anderer, auf Günther Wille zurückgehender Lösungsvorschlag legt Gruppen von 15 Büchern als Gliederungseinheit zugrunde, so daß hier eine solche ‚Pentekaidekade’ bis zum Beginn des Konflikts mit Karthago208 und eine zweite, die ebendiesem Konflikt gewidmet ist, angenommen werden kann.209

  • 210 Vgl. z.B. Nissen 1872, 558; Wölfflin 1874, 145, u. Klotz 1926, 818: „… offenbar hat ihm der Tod die (...)
  • 211 Vgl. Syme 1959, 70, sowie ferner Woodman 1988, 139, u. Marincola 2005a, 311f.
  • 212 Vgl. Syme 1959, 38, u. ferner z.B. Ogilvie 1965, 2.
  • 213 Vgl. v.a. Stadter 1972, 299f., u.Wille 1973, 80f.

98Noch kontroverser fallen die Vorschläge zur Gliederung der nicht erhaltenen Teile des Werkes aus, wobei die Diskussion zusätzlich dadurch erschwert wird, daß unterschiedliche Ansichten zum geplanten Endpunkt zugrundegelegt werden. Neben der früher dominierenden Sichtweise, daß Livius die Zeit bis zum Tod des Augustus 14 n. Chr. darstellen wollte und sein Werk daher bei seinem eigenen Tod 17 n. Chr. unvollendet hinterlassen hat,210 wurde zuerst von Ronald Syme die Ansicht vertreten, daß es sich bei dem faktischen Ende mit dem Tod des Drusus 9 v. Chr. auch um den vom Autor intendierten Abschluß handelt.211 Dabei ging Syme allerdings davon aus, daß die letzten neun Bücher eine spätere Ergänzung zum ursprünglichen Endpunkt mit der Schlacht bei Aktium im 133. Buch waren.212 Die Idee, daß das Werk ursprünglich nicht auf 142 Bücher angelegt war, wurde im folgenden auch von anderen aufgegriffen, die jedoch in Ciceros Tod am Ende des 120. Buches den zunächst geplanten Endpunkt erblickten.213

  • 214 Vgl. Liv. per. 121: qui editus post excessum Augusti dicitur mit Luce 1977, 8Anm. 17.
  • 215 Vgl. v.a.Walsh 1961, 5-8, u. Luce 1977, 9-24, der das Modell aber modifiziert.
  • 216 Vgl. Stadter 1972, v.a. 291f.
  • 217 Vgl.Wille 1973, v.a. 80.

99Diese Annahme läßt sich zwar inhaltlich plausibel machen und wird zudem durch den Hinweis der periochae gestützt, daß die Bücher 121-142 erst nach dem Tod des Augustus, also separat von den übrigen Teilen publiziert wurden.214 Ein wesentlicher Grund für ihre Akzeptanz besteht jedoch auch darin, daß sich mit ihrer Hilfe die von ihren Vertretern jeweils favorisierte Gliederung des gesamten livianischen Werkes in Buchgruppen besser begründen läßt. Dies gilt für die Annahme von Pentaden als zentrale ‚Rechengröße’215 ebenso wie für die von Philip A. Stadter favorisierten Dekaden216 oder die von Günther Wille ins Gespräch gebrachten Pentekaidekaden.217

  • 218 Vgl. Nissen 1872, 542: „Die Annahme, dass Livius seine Bücher nach Dekaden geordnet oder auch nur n (...)
  • 219 Zu Veränderungen im Laufe der Entstehungszeit vgl. z.B. Henderson 1998 [1989], 315f.: „An author wh (...)
  • 220 Vgl. Liv. per. 109-116; zum Inhalt Gärtner 1983 u. Strasburger 1983.
  • 221 Vgl. Syme 1959, 28-40, v.a. 31: „If Livy began his work with decades in mind, they cracked and brok (...)

100Neben den Versuchen, die in den erhaltenen Büchern angenommenen Einteilungen auch in den späteren Teilen fortzuführen, und der radikalen Gegenthese, dessen Vertreter die Existenz von Pentaden oder Dekaden auch für die erhaltenen Bücher bestreiten,218 läßt sich als ‚dritter Weg’ auch die Annahme vertreten, daß Livius selbst im Laufe der Abfassung Änderungen bei der Gliederung vorgenommen hat.219 So hat schon Ronald Syme den Umstand, daß die Bücher 109-116 mit den Ereignissen von der Überquerung des Rubicon bis zu Caesars Tod in den periochae als belli civilis libri I-VIII durchgezählt werden,220 zum Anlaß genommen, eine freiere Einteilung der nicht erhaltenen Teile anzunehmen, die durch die höhere Komplexität des historischen Geschehens erforderlich gewesen sei.221

  • 222 Vgl. Luce 1977, v.a. 20-23.
  • 223 Vgl. ferner zum Ausbruch des Kriegs gegen Sertorius im 90. Buch Ogilvie 1984, 119.
  • 224 Vgl. Luce 1977, v.a. 20: „The divisions, which are made at particular significant or climatic momen (...)

101Während diese These jedoch zumeist damit einherging, Livius die Fähigkeit zur Gestaltung seines Materials abzusprechen, ist von James T. Luce eine alternative Interpretation der späteren Bücher vorgeschlagen worden.222 Er geht dabei vor allem von der Beobachtung aus, daß in vielen Fällen das bedeutendste historische Ereignis gerade zu Beginn eines neuen Abschnittes behandelt wird. Ein gutes Beispiel hierfür bietet die Zerstörung Karthagos und das gesamte, schon in der republikanischen Historiographie als wichtige Wendemarke betrachtete Jahr 146 v. Chr., das in Buch 51 und damit am Beginn einer neuen Pentade behandelt wird. In einem zweiten Schritt konnte Luce plausibel machen, daß Livius in den späteren Büchern bedeutende Zusammenhänge häufig am Übergang von einer Pentade zur anderen plaziert: Dies gilt sowohl für den bereits erwähnten dritten Krieg gegen Karthago, der nach den Angaben der periochae in Buch 49 beginnt und in Buch 51 endet, als auch für Pompeius’ Krieg gegen Mithridates in Buch 100.223 Das gleiche läßt sich für eingie bedeutende politische Aktivitäten – etwa des Gaius Gracchus in den Büchern 60 und 61 oder des Livius Drusus in den Büchern 70 und 71 – zeigen. Der sich daraus ergebende Effekt kann mit Luce als Spannungsbogen verstanden werden, dessen Konstruktion für Livius im Laufe Zeit offenbar größere Bedeutung gewonnen hat.224

  • 225 Vgl. Birt 1882, 33f.: „Die ideelle Zusammengehörigkeit der Bücher scheint zur räumlichen gemeinhin (...)
  • 226 Vgl. v.a. Kraus 1997, 58-62.
  • 227 Vgl. Jaeger 1997, 6: „A Romanocentric worldview is, then, one of several ordering devices, some tra (...)

102Auch wenn gerade bei der Einteilung der nicht erhaltenen Büchern in Gruppen vieles im Bereich der Spekulation verbleiben muß, so läßt sich doch festhalten, daß in ab urbe condita eine thematische Anordnung, die auf einer elementaren Ebene aus der Komposition inhaltlich abgeschlossener Bücher besteht, neben der fortlaufenden annalistischen Gliederung existiert. Die hieraus resultierende Doppelstruktur übernimmt mehrere Funktionen: Sie dient einerseits der Orientierung des Lesers, und zwar wohl schon auf der Ebene der Paratexte – so dürfte ein antiker Rezipient, konfrontiert mit den 142 Buchrollen, für die schon über die tituli erkennbaren Gruppen doch sehr dankbar gewesen sein225 –, jedenfalls aber bei der Lektüre selbst.226 Sie stellt andererseits ein wichtiges Mittel der historischen Deutung dar und leistet einen wichtigen Beitrag zur Konstruktion einer primär römischen Perspektive auf das dargestellte Geschehen.227

  • 228 Vgl. allg. Stadter 1972, 304-306 (= Appendix I); zu den Büchern 21-30 v.a. Burck 1962 [1950] u. Lev (...)

103Ein dritter Wirkungsbereich dieser Doppelstruktur ergibt sich jedoch auf dem Gebiet der Leserbindung. Angesichts der großen Relevanz dieses Themas in der zeitgenössischen Debatte über die Geschichtsschreibung im allgemeinen und für Livius im besonderen liegt die Vermutung nahe, daß hier eine Weiterentwicklung der bei den hellenistischen Historikern wie bei Polybios zu beobachtenden Techniken der Abfassung thematisch abgeschlossener Bücher stattgefunden hat. Dies gilt zum einen für den Umgang mit den Optionen, die sich aus der Kombination der Einschnitte aus beiden Gliederungssystemen ergibt: Denn die in diesem Zusammenhang stärkste Zäsur, das Zusammenfallen von Buch- und Jahresschluß, wird von Livius keineswegs ausschließlich verwendet. Vielmehr überbrückt er – allerdings nur innerhalb von Buchgruppen – gelegentlich das Ende eines Buches mit dem fortlaufenden Bericht eines Jahres, so daß sich aus dem Wechsel von stärkeren und schwächeren Zäsuren ein Rhythmus ergibt, der als weiteres Mittel zur Erzeugung von variatio verwendet wird.228

  • 229 S. unten S. 205-208.

104Als Fortentwicklung auf dem Gebiet der Leserbindung kann aber vor allem die von James T. Luce herausgearbeitete Strategie der Spannungsbögen gelten. Diese läßt sich auf der bislang diskutierten Grundlage der nur in den periochae überlieferten Bücher zwar letztlich nicht beweisen, kann aber durch die Analyse verwandter Techniken in den erhaltenen Büchern, die in einem späteren Kapitel vorgenommen werden soll,229 noch deutlich an Plausibilität gewinnen.

d) Jenseits der Chronologie: Selektive Lektüre als Option?

  • 230 Zu paratextuellen Gliederungen in der Liviusrezeption s. oben S. 112-114 u. Appendix.

105Nachdem wir bislang der historischen Chronologie und damit der vom Autor in erster Linie intendierten Leserichtung gefolgt sind, soll nun abschließend die Möglichkeit erörtert werden, ob durch die Kombination des annalistischen Schemas mit einer inhaltlichen Gliederung auch das Abweichen von einer rein chronologischen Lektüre erleichtert wird. Dabei wird uns neben der thematischen Struktur vor allem die Funktion der intratextuellen Orientierungshilfen interessieren. Einen wichtigen Beitrag zur Beantwortung dieser Frage würden auch die paratextuellen Orientierungshilfen liefern. Da diese zwar aus späteren Epochen überliefert sind, aber nicht mit Sicherheit auf die Entstehungszeit zurückgeführt werden können, können sie hier aber – nicht zuletzt um einen Zirkelschluß zu vermeiden – nicht weiter berücksichtigt. Angesichts der gut dokumentierten Existenz verwandter Verfahren in der hellenistischen Historiographie sollte ihre Verwendung jedoch auch für Livius nicht generell ausgeschlossen werden.230

  • 231 Erhalten haben sich Binnenproömien zum Buch 6, Buch 21 und Buch 31 sowie möglicherweise zu Buch 2; (...)

106Gibt es Anhaltspunkte dafür, daß der Leser des livianischen Werkes von der bereits im Titel vorgegebenen chronologischen Leserichtung und der damit einhergehenden durchgängigen Lektüre – ab urbe condita bis in die eigene Gegenwart – abweichen konnte? War die punktuelle und selektive Form der Rezeption, die von der Suche nach bestimmten Stellen oder Themen geleitet ist und heute eher die Regel als die Ausnahme bilden dürfte, auch bereits für den antiken Leser möglich oder ist sie vom Autor bewußt als Option angelegt worden? Bei der Beantwortung dieser Frage ist zwischen der Lektüre einzelner Bücher und Stellen auf der einen und von ganzen Buchgruppen auf der anderen Seite zu unterscheiden. Aufgrund der im letzten Abschnitt skizzierten Einteilung in Buchgruppen, die durch separate praefationes im Text markiert231 und wohl zudem durch nicht erhaltene paratextuelle Elemente – wie außen an den Rollen angebrachte tituli – noch verstärkt wurde, kann davon ausgegangen werden, daß ein zeitgenössischer Leser in die Lage versetzt worden ist, je nach seinen Interessen bestimmte Abschnitte der römischen Geschichte gezielt aus dem Werk in seiner Gesamtheit herausgreifen und rezipieren zu können.

  • 232 S. hierzu oben S. 89-101.

107Deutlich schwieriger ist die Situation für die Rezeption ausgewählter Passagen innerhalb einer Buchgruppe und erst recht innerhalb eines Buches, das wir uns in materieller Hinsicht auf jeweils einer Buchrolle vorzustellen haben. Hier erweist sich ein Blick auf die vom Autor in Form der Querverweise gegebenen intratextuellen Orientierungshilfen als lohnend. Darunter werden im folgenden nicht die in großer Zahl vorhandenen und in unterschiedlichen Formen erfolgenden Prolepsen und Analepsen auf der Ebene der Erzählung verstanden,232 sondern vielmehr die Aussagen, mit denen der Autor – unter anderem in der ersten Person – den Leser explizit darauf hinweist, das ein bestimmtes historisches Ereignis an einer anderen Stelle des Werkes bereits dargestellt wurde oder später behandelt werden wird, und ihm so die Möglichkeit gibt, seine Lektüre an der gegenwärtigen Stelle zu unterbrechen und im Text zu ‚springen‘.

  • 233 Vgl. hierzu jetzt auch Levene 2010, 63-81, v.a. 69.
  • 234 Vgl. Liv. 1,37,4 = 37,2; 1,46,5 = 42,1-42,2; 4,19,7 = 19,1-19,2; 7,16,5 = 13,1-14,5; 7,39,7 = 39,1- (...)
  • 235 Vgl. Liv. 25,5,9 = 24,18,9; 27,12,5 = 26,40,17; 28,5,1 = 27,33,5; 29,23,3 = 28,18,1-18,12; 34,60,1 (...)
  • 236 Vgl. Liv. 31,35,1 = 27,32,4.

108Wenn wir uns zunächst auf die expliziten Rückverweise233 konzentrieren und exemplarisch die Gruppe herausgreifen, die mit den Worten (sic)ut beziehungsweise de quo und ante dictum est beziehungsweise dixi(mus) erfolgt, ergibt sich ein klares Bild: Von den 38 Stellen, an denen eine solche Formulierung verwendet wird, beziehen sich 29 auf ein Ereignis im gleichen Buch, zumeist nur wenige Kapitel zuvor, gelegentlich in unmittelbarer Nähe und auf derselben Seite.234 Und auch bei den neun Verweisen, die über eine Buchgrenze hinausgehen, handelt es sich ausnahmslos sowohl um benachbarte Bücher als auch um solche, die zur selben Buchgruppe gehören.235 Dieser Eindruck wird auch durch die wenigen Ausnahmen – wie der Verweis im 31. Buch auf den illyrischen Stamm der Tralles im 27. Buch, bei dem sich der singuläre Charakter schon in der Formulierung widerspiegelt: sicut alio diximus loco,236 zeigt – nicht wesentlich verändert.

  • 237 Vgl. Liv. 38,12,1-27,9.

109Zu diesem Bild der auktorialen Rückverweise paßt auch die Beobachtung, daß es außerhalb der praefationes nur wenige explizite Vorverweise gibt und daß sich diese ebenfalls immer auf den engeren Kontext der jeweiligen Stellen beziehen. Ein Beispiel hierfür liefert die Ankündigung des Feldzuges, den der Konsul Cn. Manlius Vulso 189 v. Chr. in Kleinasien gegen die Galater führte und der den Gegenstand der folgenden 16 Kapitel des 38. Buches bildet:237

  • 238 Vgl. Liv. 38,12,1.

eadem non aestate solum, sed etiam iisdem probe diebus, quibus haec a M. Fulvio consule in Aetolia gesta sunt, consul alter Cn. Manlius in Gallograecia bellum gessit, quod nunc ordiri pergam.
Nicht nur im selben Sommer, sondern auch fast an denselben Tagen, an denen dies vom Konsul M. Fulvius in Ätolien vollbracht wurde führte der andere Konsul Cn. Manlius in Galatien einen Krieg, mit dem ich jetzt die Fortsetzung meiner Darstellung beginne.
238

  • 239 Vgl. Pol. 21,33,1 mit Brisoe 2008, 57f.

110Der Grund für die ungewöhnliche auktoriale Intervention an dieser Stelle dürfte neben der Parallele in Polybios’ Historien239 vor allem in der Intention bestehen, die Gleichzeitigkeit der Ereignisse zu betonen. Doch auch hier verbindet sich mit dem Vorverweis keine Anweisung an den Leser, im Text zu springen.

  • 240 Vgl. Levene 2010, 74f., der zu demselben Ergebnis kommt.
  • 241 Vgl. Liv. per. 20.
  • 242 Vgl. z.B. Liv. 22,6,3 mit historischen Rückblicken in der Rede des Ducarius.

111Man kann also innerhalb der Buchgruppen von einer linearen, der Chronologie ebenso wie der vom Autor vorgegebenen Anordnug folgenden Leserichtung als Norm ausgehen, die allenfalls durch gelegentliches Zurückblättern unterbrochen wurde.240 Demgegenüber läßt sich jedoch gerade aus dem Fehlen von Querverweisen über ihre Grenzen hinaus und aus der damit einhergehenden stärkeren Abgeschlossenheit der jeweiligen Gruppen die Vermutung ableiten, daß mit einer gezielten Lektüre einzelner Teile – etwa der dritten Dekade mit der Darstellung der berühmten Konfrontation mit Hannibal – durchaus gerechnet werden kann. Dieser Eindruck wird dadurch verstärkt, daß zu Beginn einer neuen Einheit die für das Verständnis der Handlung notwendigen Informationen aus den früheren Büchern gelegentlich in knapper Form nachgetragen werden. Ein gutes Beispiel hierfür bietet Gaius Flaminius, dessen kontroverse Vorgeschichte für das Verständnis seiner Rolle in den Büchern 21-22 entscheidend ist. Auf die Darstellung der einschlägigen Ereignisse, die nach Angabe der periochae im 20. Buch erfolgt ist,241 wird aber nicht explizit verwiesen, sondern sie wird dem Leser in narrativ variierender Form – etwa durch die Hinweise auf Flaminius’ Vergangenheit in Reden seiner Gegner242 – an Ort und Stelle zur Verfügung gestellt.

  • 243 S. oben S. 105-108.

112Daraus läßt sich die Folgerung ziehen, daß die Lektüre ausgewählter Abschnitte des Werkes in Form von Buchgruppen nicht nur möglich, sondern als Option bewußt angelegt ist. Mit dem Abweichen von der chronologischen Leserichtung ist allerdings zugleich ein Verstoß gegen das ebenfalls gezielt und mit Rücksicht auf historiographische Aussage gestaltete Verhältnis von Erzählzeit zu erzählter Zeit und damit gegen die vom Autor empfohlene ‚Lesezeit‘ verbunden.243

113Daß Livius mit einem Rezipienten, der mit der Anordnung der Ereignisse und der Geschwindigkeit der Erzählung unzufrieden ist und daher eine individuelle Lektüre favorisiert, durchaus gerechnet hat, läßt sich jedoch anhand der praefatio plausibel machen:

  • 244 Vgl. Liv. praef. 4 mit Moles 1993, 146-148. Zur Vorliebe für die Zeitgeschichte als charakteristisc (...)

et legentium plerisque haud dubito, quin primae origines proximaque originibus minus praebitura voluptatis sint, festinantibus ad haec nova, quibus iam pridem praevalentis populi vires se ipsae conficiunt.
Auch zweifele ich nicht daran, daß den meisten Lesern die ersten Anfänge und das, was den Anfängen zunächst liegt, weniger Freude machen wird, da sie es eilig haben, zu unserer Neuzeit zu kommen, in der die Kräfte des Volkes, das schon längst übermächtig ist, sich selbst aufzehren.244

  • 245 Zur festinatio als terminus technicus für eine historiographische Kurzfassung in der Kaiserzeit sei (...)

114Auch wenn sich letztlich nicht entscheiden läßt, ob mit festinare hier eine in höherer Geschwindigkeit erfolgende, aber vollständige Lektüre oder eine selektive Form der Rezeption, in der auch Teile vom Leser ausgelassen werden können, gemeint ist,245 so ist doch mit beiden Formen eine erhebliche Abweichung von der eigentlich empfohlenen ‚Lesezeit‘ verbunden.

  • 246 Für ein analoges Nebeneinander von selektiver Nutzung und kontinuierlicher Lektüre in der naturalis (...)

115Die Gliederung von ab urbe condita ermöglicht es über ihre Doppelstruktur aus fortlaufender annalistischer Jahreszählung einerseits und der Verwendung inhaltlich abgeschlossener Bücher und Buchgruppen andererseits jedenfalls dem Leser, sich in diesem Werk nicht nur rasch zu orientieren, sondern es prinzipiell auch je nach seinen spezifischen Interessen selektiv zu ‚benutzen’. Dennoch sind bereits angesichts der materiellen Voraussetzungen der antiken Buchrolle dem ‚Springen’ im Text enge Grenzen gesetzt, die auch durch die geringe Zahl von intratextuellen Querverweisen bestätigt werden. Daß sich die Stelle, auf die Bezug genommen wird, zumeist im gleichen Buch, jedenfalls aber in der gleichen Buchgruppe befindet, legt die Vermutung nahe, daß es sich bei den thematischen Gruppen um die kleinste für eine selektive Lektüre konzipierte Einheit handelt, während innerhalb der Bücher und Gruppen eine kontinuierliche, allenfalls durch gelegentliches Zurückblättern unterbrochene Lektüre intendiert ist.246

3. Das annalistische Schema und die Erzählung: Zwischen Normierung und variatio

116Wenn man sich bei der Betrachtung des annalistischen Schemas von der Vorstellung löst, daß es sich bei ihm um eine mehr oder weniger unreflektiert aus der historiographischen Tradition übernommene und in besonderer Weise unflexible Gliederung handelt, so zeigt sich, daß im Gegenteil mit der Verwendung dieser Struktur zahlreiche Vorteile für die literarische Gestaltung eines Geschichtswerkes verbunden sind. Diese Vorteile ergeben sich zum einen aus der durch dieses ‚Raster‘ bedingten Normierung bei der Präsentation historischer Ereignisse, zum anderen aber aus den gerade in diesem festen Rahmen vorhandenen Optionen zur Variation auf den unterschiedlichen narrativen Ebenen.

117Mit Blick auf den normierenden Teil kommt dabei dem Umstand die größte Bedeutung zu, daß mit der durchgängigen Markierung der römischen Chronologie und der deutlichen Akzentuierung der Jahreswechsel durch die Verlagerung des Handlungsortes nach Rom diese Stadt in zeitlicher wie in räumlicher Hinsicht zum Zentrum der Erzählung wie der Geschichte wird, und zwar bereits in Epochen, in denen dies weniger zutreffend war als zur Entstehungszeit des Werkes. Eine solche Präsentation der Vergangenheit läßt sich als ‚retrograde Universalisierung’ dem für die augusteische Zeit generell charakteristischen Phänomen einer systematischen Erfassung von Raum und Zeit an die Seite stellen. Darüber hinaus fordert die Verwendung einer festen Zeiteinheit den Leser dazu auf, die einzelnen Jahre – beispielsweise mit Blick auf die jeweils geschilderten Erfolge – miteinander zu vergleichen. Indem die annalistische Struktur den Leser auf diese Weise zur Mitarbeit animiert, leistet sie einen Beitrag sowohl zur Deutung des historischen Geschehens wie zur stärkeren Involvierung des Rezipienten.

118In gleicher Weise lassen sich auch die verschiedenen Optionen zur Variation innerhalb des annalistischen Schemas sowohl als Mittel zur Unterstreichung der historischen Aussage als auch als Beitrag zur Leserbindung verstehen. Dies gilt für den Umgang mit Ana- und Prolepsen ebenso wie für die unterschiedlichen Techniken, die Livius zur Lösung des Problems der Schilderung von gleichzeitigen Ereignissen entwickelt hat. Wenn man sich dann in einem zweiten Schritt von der engeren Frage, in welcher Reihenfolge die historischen Ereignisse in den einzelnen Teilen geschildert werden, löst und sich den Folgen des annalistischen Schemas für den Aufbau des Werkes in seiner Gesamtheit zuwendet, zeigt sich auch hier, daß sowohl beim Verhältnis von Erzählzeit und erzählter Zeit als auch bei der Kombination der Jahreszählung mit thematisch abgeschlossenen Büchern und Buchgruppen neben der Normierung zugleich vielfältige Optionen für Variationen – vom Inhalt über die Erzählzeit bis zur Lesegeschwindigkeit – vorhanden sind. Auch diese lassen sich nutzen, um die historische Aussage zu unterstreichen und die Motivation zur Fortsetzung der Lektüre zu erhöhen.

Anmerkungen

1 Vgl. Liv. 31,1,1-5 [Text u. Übersetzung s. oben S. 74].

2 Vgl. die detaillierte Übersicht zur Länge der einzelnen Bücher und der in ihnen jeweils behandelten Jahre bei Stadter 1972, 304-306 (= Appendix I).

3 Zur Annahme einer durchschnittlichen Arbeitsgeschwindigkeit für das Gesamtwerk von 3-4 Büchern pro Jahr und der sich daraus ergebenen Datierung der einzelnen Bücher vgl. v.a. Mensching 1986 mit zuletzt Scheidel 2009, sowie ferner Syme 1959, 41, u. Luce 1977, 139, die von einer größeren Steigerung der Geschwindigkeit im Laufe der Abfassung ausgehen; für ein alternatives Modell mit einem Beginn bereits 33/32 v. Chr. Burton 2000, 443-445.

4 Zur allgemeinen Neubewertung des annalistischen Schemas als eines vergleichsweise flexiblen Anordnungsprinzip vgl. allg. Marincola 1999, 314: „It has been noted that the Roman historians date annalistically and that this form imposes certain limitations on the treatment of events, particularly in the way that events over several years must be broken up. Surely far too much has been made of this.“ u. ferner zu Tacitus’ Verwendung dieses Schemas die grundlegende Untersuchung von Ginsburg 1981.

5 Vgl. hierzu zuletzt Levene 2010, 1-81.

6 Vgl. z.B. Sempronius Asellio FRH 12 F 1 (= Gell. 5,18,8) [Text u. Übers. s. oben S. 49f.].

7 Zur Chronik als Gattung vgl. allg. White 1987, 1-25, u. Hölscher 2003, v.a. 57-85.

8 Vgl. Forster 1974 [1927], 93f.

9 Vgl. z.B. Eckel 2007, 214f.: „Sie [sc. die Plotstruktur] bildet das im Anschluß an Hayden White meistbeachtete narrative Merkmal der Geschichtsschreibung, und dennoch ergibt sich gerade hier ein besonderer Operationalisierungsbedarf. Das liegt zunächst am Plotbegriff selbst, der keineswegs einheitlich definiert ist. Mit der strukturalistischen Unterscheidung von story und discourse ausgedrückt, wird der Plotbegriff zum Teil im Sinne von story verwendet, bezieht sich also auf die Ereignisse in ihrer chronologischen Abfolge, zum Teil wird er eher als discourse gefaßt und somit als die Art der Anordnung dieser Ereignisse im Text.“

10 Im von Irene de Jong in Anlehnung an Micke Bal (vgl. Bal 1997, 3-15) entwickelten Modell entsprechen dem historischen Geschehen die Kategorien fabula und material, während die narrative Darstellung text und story umfaßt: vgl. de Jong 2007a, 2f.: „… in his text a narrator relates a story; the story consists of the events of a fabula presented in a certain order and manner; and the fabula is a series of logically and chronologically related events that are caused or experienced by characters. In effect, the fabula is nothing but a reconstruction by the narratees, on the basis of the story and text. …, it may be helpful in certain cases to posit a fourth layer, that of the material from which a narrator forms his fabula: this can range from historical sources to the texts of predecessors or traditional stories.”

11 S. oben S. 19f.

12 Vgl. v.a. Thuk. 2,1: γέγραπται ἑξῆς ὡς ἕκαστα ἐγίγνετο κατὰ θέρος καὶ χειμῶνα mit z.B. Schwinge 1996 u. Schwinge 2008, v.a. 164.

13 Vgl. Dion. Hal. de Thuc. 9,3: καινὴν δέ τινα καὶ ἀτριβῆ τοῖς ἄλλοις πορευθῆναι βουληθεὶς ὁδὸν θερείαις καὶ χειμερίοις ἐμέρισε τὴν ἱστορίαν. („Er [sc. Thukydides] aber wollte einen neuen von den anderen noch nicht beschrittenen Weg einschlagen und hat sein Geschichtswerk daher nach Sommern und Wintern gegliedert.“).

14 Vgl. Dion. Hal. de Thuc. 9,8 u. ferner Dion. Hal. Pomp. 3,13-14.

15 Zum Kontext von Dionysios’ Kritik vgl.Wiater 2011, 130-164.

16 Vgl. Rood 1998, 111-115.287f.; Marincola 2001, 65-73; Dewald 2005, 35-47.101-110; Greenwood 2006; 42-56, Rengakos 2006b, 284-292, u. Rood 2007a, 139-146.

17 Vgl. v.a. Pol. 38,6; sowie ferner zur geographischen Gliederung Clarke 1999, 114-128; zur Olympiadenzählung Clarke 2008, 109-121

18 Vgl. Pol. 38,5 [Übers. Drexler 1963] mit Levene 2010, 2f.; zur Auseinandersetzung mit seinen Vorgängern vgl. Meister 1971 u. Sacks 1981, 114f. mit Anm. 42.

19 Vgl. Pol. 38,5-6; hierzu auch s. unten S. 86.

20 Vgl. Pol. 1,3,3-3,4 [Übers. Drexler 1961].

21 Vgl. z.B. Pol. 4,28 u. 8,3-4 mit Walbank 1975; Sacks 1981, 116-120; Marincola 2001, 120f., u. Rood 2007b, 173f.

22 Zum Schauplatzwechsel als einem empfohlenen Mittel, die historiographische Erzählung nicht zu monoton werden zu lassen, vgl. ferner Lukian. hist. conscr. 50.

23 Vgl. Timpe 1979, 102f.112; Petzold 1993, 171; Rich 2009 [1997], 133-140, u. Walter 2003b, 143-147, v.a. 144f.: „Das Schema mochte so Orientierung geben in einer … heillosen Zeit, indem man sah, dass manches immer gleich blieb und funktionierte: der Amtsantritt der Konsuln, die Opfer, das Wirken des Senates, die Arbeit der Priester an der pax deorum.“

24 S. oben S. 47-53.

25 Zur sich aus der Verwendung des annalistischen Schemas ergebenden Romzentrierung vgl. Feeney 2009, 145-148; allg. zur ‚prorömischen‘ Perspektive s. unten S. 129-136.

26 S. oben S. 52f.

27 Vgl. McDonald 1957, 155-159, v.a. 156: „We find this pattern in any book of Livy.“; Walsh 1961, 30f.174-176, u. Frier 1979, 270-274.

28 Vgl. Rich 2009 [1997]: Bei dem Wiederabdruck in Chaplin/Kraus 2009 handelt es sich um eine gründlich überarbeitete und aktualisierte Fassung.

29 Vgl. z.B. Burck 1992, 50-52; Kraus 1994a, 9-13; Kraus 1997, 61f.; Oakley 1997, 122-125; Marincola 1999, 315, u. Levene 2010, 1-81.

30 Vgl. v.a. Rich 2009 [1997], 126-129, sowie dag. mit geringerer Betonung der Unterschiede zu den späteren Büchern z.B. Kraus 1994a, 9-13, u. Oakley 1997, 122-125.

31 Zum nicht überlieferten Teil vgl. Rich 2009 [1997], 130-132, der unter Verweis auf den größeren Umfang im Verhältnis zur erzählten Zeit sowie auf die Änderungen der politischen Rahmenbedingungen von erheblichen Unterschieden in der Strukturierung vor allem der Bücher 71-142 ausgeht.

32 Vgl. z.B. McDonald 1957, 155-159; Oakley 1997, 122, u. Rich 2009 [1997], 120f.

33 Vgl. Rich 2009 [1997], 121: „Livy’s practice is, nevertheless, a good deal more flexible than some modern accounts suggest. There is plenty of variety even within those parts of the annual narratives which derive from his annalistic sources, and Livy uses this material freely to serve his own compositional purposes.“

34 Das auffälligste Beispiel sind Berichte über den Tod römischer Priester, die unabhängig vom konkreten Datum immer am Jahresende erfolgen (vgl. v.a. Rich 2009 [1997], 121f., u. ferner z.B. Chaplin/Kraus 2009a, 8).

35 Vgl. Rich 2009 [1997], 122: „All this serves to convey the impression that the narrative is moving through the busy and varied events of the Roman year, but this is to some extent an illusionistic effect.“

36 Vgl. z.B. Nissen 1863, 65-69; Tränkle 1977, 45-54; Burck 1992, 41f., u. ferner Rich 2009 [1997], 123f. Zur Kombination von Polybios’ Jahreszeitangaben mit dem römischen Kalender, der in dieser Zeit nicht mit dem natürlichen Jahresverlauf konform geht, vgl. Briscoe 1973, 2f.; Briscoe 1981, 17-36, u. Warrior 1996, 33-35.

37 Vgl. das auf die augusteische Zeit zulaufende Zyklenmodell von Mineo 2006, v.a. 9.

38 Für illustrative Interpretationen einzelner Stellen vor dem Hintergrund dieser Wirkung vgl. Jaeger 2003 u. Jaeger 2010 (zu Syrakus in der 3. Dekade) und Eigler 2003 (zur ‚Bildungsreise‘ des Aemilius Paullus in Griechenland im 45. Buch).

39 Vgl. z.B. Kraus 1997, 62: „Since it is a pattern, however, and one that Livy’s readers come to expect to find, it provides a further kind of ‘map’ to this written city: as the elections, military assignments, and other such events formed the backbone of the state, so they form the backbone of Livy’s narrative, assuring that it, like the state it describes and recreates, moves ahead in predictable, traditional fashion.“

40 Vgl. v.a. Liv. 2,19,1: consules Ser. Sulpicius M’. Tullius; nihil dignum memoria actum (= 500 v. Chr) u. Liv. 4,30,4: consules L. Sergius Fidenas iterum Hostius Lucretius Tricipitinus. nihil dignum dictu actum his consulibus. (= 429 v. Chr.) mit Rich 2009 [1997], 128: „The extreme variety of the year narratives is in fact one of the hallmarks of the first decade. The amount of space accorded to individual years varies hugely: ...“

41 Ausführlicher zum Verhältnis von Erzählzeit zu erzählter Zeit s. unten S. 105-108.

42 Vgl. Kraus 1996a, 13: „But in Livy’s history the narrative illusion is repeatedly broken by the structure or the narrative itself. The textual year, whose chronology does not match real time (could everyone important in Rome really have died at the end of the year?), keeps intruding. The texture of the narrative corresponds to the various facets of Livys puzzling persona: like him, it veers between assurance (perfect unchallenged mimesis, the sub oculos subiectio of vivid narration) and the need to document, to query, to list facts, to doubt (that is, to show the seams of the text). The result is to unsettle the authority both of the presentation and of the historian’s own voice. This decentralized authority has a specific end: the engagement of the reader in the historiographical project.“

43 Die Beobachtung, wenn auch nicht die Bezeichnung geht zurück auf Zielinski 1899-1901; zur Diskussion der Unmöglichkeit der Schilderung gleichzeitiger Ereignissen in den homerischen Epen vgl. z.B. Rengakos 1995, v.a. 22-28; Nünlist 1998; de Jong 2007b, 30f., u. Scodel 2008.

44 Vgl. Pol. 38,5-6 [Text u. Übersetzung s. oben S. 79f.].

45 Vgl. Pol. 15,24a [Übers. Drexler 1963] u. Pol. 28,16,5-11 mit z.B. Pitcher 2009, 131f.

46 Vgl.Walbank 1972, 110-114; Marincola 2001, 120f., u. Rood 2007b, 174-176.

47 Zu dieser ‚desultorischen‘ Technik bei Homer und ihrer Rezeption in der griechischen Geschichtsschreibung vgl. z.B. Rengakos 1995, 22-28, u. Rengakos 2006a, 188-190.

48 Vgl. z.B. von Albrecht 1992, I 665: „Die Übergänge wirken mühelos; z.B. leiten Truppenbewegungen oder Gesandtschaftsreisen von einem Schauplatz zum anderen über. So braucht das annalistische Vorgehen nicht zur Zersplitterung zu führen.“

49 Zu antiken und modernen Parallelen dieser Technik vgl. z.B. Rengakos 1995, 4.

50 Die Lücke am Ende des 44. Buches fällt hier nicht ins Gewicht, da an dieser Stelle kein umfangreicher Text ausgefallen zu sein scheint (vgl. Hillen 1998b, 321).

51 Die Handlungsschritte sind im einzelnen: Perseus’ Flucht vom Schlachtfeld (44,42,1-42,3); Paullus’ Sieg gegen die makedonische Phalanx (44,42,4-42,9); Perseus’ Flucht nach Pella (44,43,1-43,8); Paullus’ Sorge um seinen Sohn (44,44,1-44,3); Perseus bittet in Amphipolis um Frieden (44,44,4-45,2); Paullus nimmt unter anderem Pydna ein (44,45,3-45,7); Perseus wird aus Amphipolis vertrieben (44,45,8-45,15); Paullus rückt nach Pella vor und wird in Amphipolis freundlich empfangen (44,46,1-Lücke).

52 Vgl. Liv. 45,4,2-9,7 mit z.B. Burck 1982, 1153f., u. Levene 2006, 87-92.

53 S. unten S. 195-205.

54 Vgl. z.B. Liv. 23,17,7-20,3 (Belagerung von Casilinum).

55 Vgl. z.B. Liv. 23,35,1-35,19 (Hinterhalt der Kampaner für die Senatoren von Cumae).

56 Vgl. hierzu zusammenfassend und mit Beispielen Rood 2007b, 176-181.

57 Vgl. Pol. 1,6-1,12.

58 Vgl. Pol. 1,5,4-5,5 [Übers. Drexler 1961].

59 Vgl. Pol. 1,12,8-12,9: διόπερ οὐ χρὴ θαυμάζειν οὐδ' ἐν τοῖς ἑξῆς, ἐάν που προσανατρέχωμεν τοῖς χρόνοις περὶ τῶν ἐπιφανεστάτων πολιτευμάτων. τοῦτο γὰρ ποιήσομεν χάριν τοῦ λαμβάνειν ἀρχὰς τοιαύτας, ἐξ ὧν ἔσται σαφῶς κατανοεῖν ἐκ τίνων ἕκαστοι καὶ πότε καὶ πῶς ὁρμηθέντες εἰς ταύτας παρεγένοντο τὰς διαθέσεις, ἐν αἷς ὑπάρχουσι νῦν. („Man darf sich daher auch im folgenden nicht wundern, wenn wir einmal bei den bedeutendsten Saaten der Zeit noch etwas weiter ausholen. Wir werden dies tun, um Anfangspunkte zu gewinnen, aus denen man klar erkennen kann, mit welchen Voraussetzungen, wann und wie die einzelnen Völker die Bahn betraten, auf die sie zur der jetzigen politischen Situation gelangt sind.“ [Drexler 1961]).

60 Vgl. Pol. 2,14,1-14,3 (Gallierexkurs) u. Pol. 3,21,9-10 (Roms Verträge mit Karthago).

61 Vgl. Pol. 38,6 u. Dion. Hal. Pomp. 3,11-3,12; ausführlicher s. unten S. 103f.

62 Vgl. Liv. 9,17,1-19,17 mit z.B. Breitenbach 1969; Morello 2002; Oakley 2005a, 184-261;Mahé-Simon 2006, 181-183; Humm 2006 u. Briquel 2009.

63 Vgl. Liv. 9,17,1 sowie die Rechtfertigung der – allerdings gleichzeitigen – Exkurse zu Masinissa (Liv. 29,29,5) und Philopoimens Feldzug gegen Messene (Liv. 39,48,6); zu Exkursen bei Livius ferner allg. Forsythe 1999, 99-118, u. Oakley 2005a, 184-186.

64 Vgl. Liv. 27,35,1-35,14.

65 Vgl. Liv. 27,35,10: provinciae iis non permixtae regionibus, sicut superioribus annis, sed diversae extremis Italiae finibus, alteri adversus Hannibalem Bruttii et Lucani, alteri Gallia adversus Hasdrubalem quem iam Alpibus adpropinquare fama erat, decreta. („Die Aufgabenbereiche wurden ihnen nicht in bezug auf die Gebiete gemeinschaftlich zugewiesen wie in den letzten Jahren, sondern getrennt in den entferntesten Gegenden Italiens, dem einen gegen Hannibal das Gebiet der Bruttier und Lukaner, dem anderen gegen Hasdrubal, der, wie es hieß, sich schon den Alpen näherte.“).

66 Vgl. Liv. 27,5,8-14 u. 27,20,1-20,8.

67 Vgl. Burck 1962 [1950], 129f.

68 Vgl. Liv. 27,36,1-36,4.

69 Vgl. z.B. Liv. 33,25,10-26,5 (Aufgabenbereiche für 197 v. Chr.).

70 Vgl. Liv. 37,1,7-2,12 sowie Cic. Phil. 9,17 u. Val. Max. 5,5,1 mit Briscoe 1981, 291-293.

71 Diese militärische Auseinandersetzung der Jahre 192-188 v. Chr. bildet das zentrale Thema der als Pentade gestalteten Bücher 36-40 (vgl. Kern 1960, 142-145; Luce 1977, 75-113, u. Tsitsiou-Chelidoni 2007 sowie zur Rekonstruktion des historischen Geschehens v.a. Grainger 2002 u. Dreyer 2007).

72 Vgl. Liv. 37,1,10; zur Erzeugung von Spannung durch Antizipation s. unten S. 223-248.

73 Vgl. Levene 1993, v.a. 36f., sowie zur Bedeutung der Prodigien bei Livius jetzt auch Davies 2004, 21-85, u. Engels 2007, 188-221.

74 Zur Anordnung der Prodigien vgl. de Saint-Denis 1942 u. Engels 2007, 190-193.

75 Vgl. Liv. 21,62,1-62,11 u. 22,1,8-1,20 mit Fuhrmann 1983, 25-28.

76 Vgl. Levene 1993, 38-43, u. Engels 2007, 189.

77 Vgl. Liv. 27,26,7-27,14 (Tod des Marcellus) u. 27,33,6-33,7 (Tod des Crispinus).

78 Vgl. Liv. 27,23,1-23,4 mit Levene 1993, 63f. Auf den Tod des Marcellus verweist Livius noch einmal bei der Verteilung der Aufgabenbereiche (vgl. Liv. 26,29,1-29,10).

79 Vgl. Liv. 27,23,2: … Cumis – adeo minimis etiam rebus prava religio inserit deos – mures in aede Iovis aurum rosisse... („… in Cumae – so sehr bringt ein verschrobener Glaube die Götter auch mit ganz unbedeutenden Dingen in Verbindung – hätten Mäuse im Tempel Jupiters am Gold genagt, …“)

80 Zu Livius’ skeptischer Haltung gegenüber einigen Prodigien vgl. Levene 1993, 16-30, u. Engels 2007, 204-219, sowie dag. Davies 2004, v.a. 21-85, der Skepsis gegenüber religiösen Phänomenen bei Livius bestreitet.

81 Vgl. Liv. 27,23,4.

82 Zum Aufbau einer Spannungskurve im Vorfeld dieses Krieges s. unten S. 225-237.

83 Vgl. zum 41. Buch allg. Kern 1960, 160: „Bei dem Thema der inneren Entwicklung des Römertums geht es in diesem Buche speziell um den Wert der religio und der Tradition, die mehrfach bedroht, aber immer wieder restituiert wird, darüber hinaus aber auch um die Schaffung einer unheimlichen Atmosphäre durch die Fülle der prodigia und omina, die offenbar auf die drohende Schwere und Gefahr der Zuspitzung zwischen Rom und Perseus weisen.“

84 Vgl. Liv. 41,9,4-9,7 u. 41,13,1-13,3 mit Levene 1993, 105-107.

85 Vgl. Liv. 41,14,7 (Amtsantritt); 41,15,1-15,4 (Opfer) u. 41,16,1-16,6 (Spiele).

86 Dieser Eindruck wird noch durch die Formulierung unterstrichen, mit der die dritte Liste von omina eingeleitet wird: vgl. Liv. 44,16,6: plenis religionum animis prodigia insuper nuntiata: … („Während die Gemüter von abergläubischer Furcht erfüllt waren, wurden noch obendrein Zeichen vom Himmel gemeldet: …“).

87 Vgl. Liv. 42,20,1-20,6; zur Rolle der exspectatio s. oben S. 58-64 u. unten S. 193-195.

88 Vgl. z.B. Liv. 26,6,13-6,16 mit der Ankündigung des Untergangs von Capua, bei der sich der Erzähler zudem auf ein indirekt wiedergebenes Orakel beruft.

89 Zur Antizipation künftigen Geschehens in Reden s. unten S. 237-242.

90 Vgl. z.B. Liv. 24,13,1-13,5 (Hannibal erörtert mit einigen Adeligen aus Tarent seinen Plan, wie die Stadt an ihn übergeben werden kann).

91 Vgl. z.B. Liv. 5,32,6-32,7 (M. Caedicius warnt – veranlaßt durch eine göttliche Stimme – vor einem bevorstehenden Angriff der Gallier auf Rom).

92 Vgl. Liv. 21,22,6-22,9 sowie ferner Cic. div. 1,49 mit Händl-Sagawe 1995, 142-144.

93 Vgl. z.B. Fuhrmann 1982, 24: „Der Leser soll hier gewiß die hintergründige Ironie bemerken: das Traumgesicht sagt nichts Unwahres, es sagt jedoch nur die halbe Wahrheit.“

94 Vgl. Liv. 40,21,1-22,14 sowie ferner Pol. 24,3 (= Strabo 7,5,1) mit z.B. Luce 1977, 111; Walsh 1996a, 142; Briscoe 2008, 464-468, u. v.a. Jaeger 2007.

95 S. unten S. 225-242.

96 Vgl. z.B. Liv. 8,22,5-22,7 (Neapel) u. Liv. 21,7,1-7,3 (Sagunt).

97 Vgl. Liv. 5,33,1-35,3 (Kelten in Italien) u. Liv. 38,16,1-16,15 (Kelten in Kleinasien).

98 Ausnahmen stellen Personen dar, die bislang nicht Teil der Erzählung waren, wie der Illyrerfürst Genthios (vgl. Liv. 44,30,2-30,5 sowie ferner Pol. 29,13,1-13,2).

99 Die das Gegenteil nahelegende Äußerung des älteren Seneca wird von ihm mit der aus dem 120. Buch stammenden Würdigung Ciceros belegt (vgl. Sen. suas. 6,21-22 = Liv. 120 Frg. 62 mit Homeyer 1964; Pomeroy 1991, 146-148, u. Chlup 2004).

100 Zur häufig auch inhaltlich disparaten Schilderung als Teil der Darstellungsstrategie vgl. jetzt Levene 2010, 127-214.

101 Zu Livius’ indirekter Technik vgl. z.B. Bruns 1898, 12-42; Bornecque 1933, 175-181; Walsh 1961, 82-109; Burck 1992, 132-163; Bernard 2000, 13-160, v.a. 20, u. Vasaly 2009, 255-259; zur antiken Historiographie allg. Pitcher 2007, 107-115.

102 Vgl. allg. Bernard 2000, 32-35. Klassische Beispiele sind M. Furius Camillus (vgl. Liv. 7,1,7-1,10), Q. Fabius Maximus Cunctator (vgl. Liv. 30,26,7-26,10 mit Walsh 1961, 105f.) oder König Attalos von Pergamon (vgl. Liv. 33,21,1-21,5 mit Pol. 18,41 u. Tränkle 1977, 113-115).

103 Vgl. Liv. 39,40,4-40,12 mit Bernard 2000, 46-49.

104 Vgl. Liv. 9,16,11-16,19 mit Bernard 2000, 44-46.

105 Vgl. Liv. 9,8,1-9,16,10 mit Morello 2003; Oakley 2005a, 114-175; Briquel 2006; Briquel 2009, 337-346, u. Grossmann 2009, 88.

106 Zum Triumph in der nobilitären Erinnerungskultur der Republik s. oben S. 22.

107 Vgl. ferner z.B. Liv. 10,46,2-46,6 (L. Papirius Cursor über die Samniten 293 v. Chr.); 28,9,5-9,20 (M. Livius Salinator und C. Claudius Nero nach dem Sieg am Metaurus 207 v. Chr.); 37,46,1-46,6 (Glabrio nach dem Sieg gegen Antiochos III. 190 v. Chr.) u. 37,58,6-59,6 (L. Scipio Asiaticus nach dem Sieg bei Magnesia 189 v. Chr.).

108 Vgl. Liv. 30,45,3-45,7 mit Pittenger 2008, 165-167.

109 Vgl. z.B. Luce 1977, 155 Anm. 3: „Plutarch’s description (Aem. Paul. 32-34) gives some idea of what Livy’s account must have been like.“

110 Vgl. Liv. 45,40,1-40,8 mit Levene 2006, 97-101, der die ‚metahistorische‘ Ebene dieser Darstellung betont; zum Zusammenhang mit den Siegesfeiern des Paullus in Griechenland Egelhaaf-Gaiser 2006, v.a. 56.

111 Vgl. Phillips 1974, v.a. 266.

112 Zu den sich ändernden Kriterien für die Bewilligung eines Triumphes und den mit ihrer Rekonstruktion verbundenen Schwiergkeiten vgl. Itgenshorst 2005, v.a. 180-188; Beard 2007, 187-218; Pittenger 2008, 25-125, u. Goldbeck/Mittag 2008.

113 Vgl. Chaplin 2000, 140-156; Itgenshorst 2005, 148-179, u. Pittenger 2008, v.a. 275-298; zum Beitrag zur multiperspektivischen Darstellung s. unten S. 171.

114 Vgl. Liv. 36,39,3-40,14 mit Chaplin 2000, 151f., u. Pittenger 2008, 187-195.

115 Vgl. Liv. 38,44,9-50,3 (Debatte) u. 39,6,3-7,5 (Triumphzug) mit Kern 1960, v.a. 81; Walsh 1993, 178; Chaplin 2000, 101-103; u. Pittenger 2008, 196-230.

116 Vgl. Liv. 45,35,5-39,20 mit v.a. Flaig 2000, 142-144; Egelhaaf-Gaiser 2006, 53f., u. Pittenger 2008, 246-274.

117 Weitere Beispiele bieten die Debatte um den Triumph des Claudius Marcellus über Syrakus 209 v. Chr. (vgl. Liv. 26,21,1-21,5 mit Chaplin 2000, 140-156, u. Pittenger 2008, 150-159), den des Furius Purpurio über die Gallier 200 v. Chr. (vgl. Liv. 31,47,4-49,3 mit Chaplin 2000, 146-149, u. Pittenger 2008, 168-180) oder den des Fulvius Nobilior nach der Eroberung von Ambrakia 187 v. Chr. (vgl. Liv. 39,4,1-5,17 mit Chaplin 2000, 153f., u. Pittenger 2008, 196-212).

118 Vgl. z.B. Liv. 22,14,4-14,15; 32,21,1-21,37; 33,3,11-4,3; 34,31,1-32,20; 38,17,1-17,20; 42,39,4-42,9 u. 45,22,1-25,1; zu Rückblicken in Reden als Teil der multiperspektivischen Darstellung s. unten S. 157-189.

119 Vgl. Liv. 10,31,10-31,15 [Text u. Übersetzung s. oben S. 73].

120 Vgl. Liv. 31,1,6-1,10 mit Briscoe 1973, 51-55.

121 Vgl. Liv. 45,9,1-9, 7 u. Pol. 29,21 mit Burck 1992, 153-157, u. Levene 2006, 87-92.

122 Zur Vielzahl der Vor- und Rückbezüge in der 3. Dekade und der dadurch erzeugten Dichte und Komplexität vgl. z.B. Burck 1962 [1950], 9, u. Levene 2010, ix.

123 Vgl. Liv. 21,1,1-2,1 mit Pol. 3,9,6-10,7.

124 Vgl. Liv. 21,42,1-44,9 mit Pol. 3,62-63 sowie ferner Burck 1962 [1950], 70f.; Walsh 1961, 232f., u. Treptow 1964, 119-128.

125 Vgl. Liv. 21,40,1-40,17 mit Pol. 3,64 u. Treptow 1964, 111-119.

126 Vgl. z.B. Burck 1962 [1950], 13-17.

127 Vgl. Liv. 26,1,1-3,12.

128 Vgl. Liv. 26,7,1-11,13 mit Sack 1937; Klotz 1940 u. Burck 1962 [1950], 121f.

129 Vgl. v.a. Burck 1962 [1950], 17f., u.Walsh 1982, 1069f.

130 Vgl. Liv. 26,37,1-38,5 mit Pol. 9,21,13 sowie ferner Hoffmann 1942, 59-68; Burck 1962 [1950], 19-26, u. Gärtner 1975, 28-34, v.a. 30.

131 Vgl. Liv. 26,41,3-41,25 mit Pol. 10,6 sowie ferner Burck 1962 [1950], 125-127, u. Feldherr 1998, 66-72, v.a. 71f.

132 Vgl. Liv. 27,40,1-40,7 (Rückblick aus der Sicht der stadtrömischen Bevölkerung); 28,12,1-12,9 (Rückblick des Erzählers auf Hannibals militärische Leistung); 30,20,1-20,9 (Rückblick Hannibals auf seine Kriegsführung) u. 30,30,1-31,9 (Rückblicke in den Reden Hannibals und Scipios vor der Schlacht von Zama).

133 Vgl. Liv. 45,35,5-39,20 u. s. oben S. 99.

134 Vgl. Liv. 45,41,1-42,1 mit Paschkowski 1966, 221-248, u. Chaplin 2000, 118f.

135 Vgl. Pol. 38,5-6; zu Polybios’ Auseinandersetzung mit seinen Vorgängern an dieser Stelle vgl. Meister 1971 u. Sacks 1981, 114f. mit Anm. 42.

136 S. oben S. 79f.

137 Vgl. Pol. 38,5-6 [Übers. Drexler 1963] mit z.B. Pitcher 2009, 149f.

138 Vgl. Dion. Hal. Pomp. 3,11-3,12.

139 Vgl. Dion. Hal. de comp. verb. 4,30; ausführlicher s. oben S. 55.

140 S. oben S. 75-102.

141 Vgl. v.a. Pol. 1,3,3-3,6 u. 4,28.

142 Vgl.Witte 1910.

143 Vgl. Burck 1964 [1934], v.a. 182-195; Burck 1962 [1950], 53-56; Walsh 1961, 173-218; Tränkle 1977, v.a. 73-131; Luce 1977, 185-229, u. Burck 1992, 50-63.

144 Vgl. de Jong 2007a, 11: „Theoretically, there are an infinite number of possibilities when it comes to rhythm. In practice, however, narratives typically modulate between scenes, in which events are told in great detail, often including the words spoken by a character, and we come close to – but of course never really match – their real-time duration, and summaries, where events are dealt with in broad strokes and without a great deal of detail.“

145 Zu den unterschiedlichen Graden von time awareness vgl. de Jong 2007a, 1f.

146 Vgl. Liv. 2,19,1.

147 Vgl. Liv. 4,30,4.

148 Vgl. Rich 2009 [1997], 128: „The extreme variety of the year narratives is in fact one of the hallmarks of the first decade. The amount of space accorded to individual years varies hugely: ….“

149 Zur impliziten Aufforderung zum Vergleich der einzelnen Jahre s. oben S. 85.

150 Zu den Begriffen ellipsis und pause vgl. de Jong 2007a, 12.

151 S. unten 157-189.

152 Vgl. Liv. 34,1,1-8,3; zur Debatte und zur Rolle der exempla Chaplin 2000, 97-101.

153 Vgl. Liv. 34,2,1-4,21 mit Paschkowsky 1966, 70-107, die versucht, eine stilistische Beeinflussung durch Catos überlieferte Reden nachzuweisen, sowie die berechtigte Kritik hieran durch Briscoe 1981, 40-42.

154 Vgl. Liv. 34,5,1-7,15. Zum – strenggenommen anachronistischen – Hinweis auf Catos Geschichtswerk in dieser Rede (Liv. 34,5,7: tuas adversus te Origines revolvam) vgl. Paschkowsky 1966, 125-152; Tränkle 1971, 124, u. Briscoe 1981, 56.

155 Vgl. Liv. 34,1,1-1,7 u. 8,1-8,3 mit Osgood 2006, der auf die Rede der Hortensia 43 v. Chr. (App. Civ. 4,32) als zeitgenössisches Vorbild dieser Schilderung verweist.

156 Vgl. aber auch die detaillierte Schilderung von Catos Sieg bei Emporiae (Liv. 34,14,1-16,2 mit Tränkle 1971, 124-137) und von Flaminius’ Beratungen über einen Krieg gegen Nabis (Liv. 34,22,4-24,7 mit Burck 1982, 1167).

157 Zur Bedeutung dieser Stelle im Kontext der luxuria-Debatte vgl. Wallace-Hadrill 2008, 333-335.

158 Vgl. Pol. 1,13,6-13,13 [Übers. Drexler 1961] mit Rood 2007b, 167-172.

159 Vgl. Liv. 31,1,1-5; zu dieser Stelle s. ausführlicher oben S. 74f.

160 Vgl. Burck 1964 [1934], 178-195; Burck 1962 [1950]; Brüggmann 1954; Kern 1960; Stadter 1972; Wille 1973; Luce 1977; Lipovsky 1981; Burck 1992, 7-14, u. zuletzt Levene 2010, 5-33; sowie mit einem alternativen Ansatz Mineo 2006.

161 Vgl. zu concluding narratives in der antiken Historiographie Marincola 2005a sowie ferner in der antiken Literatur allg. Fowler 1989 u. Fowler 1997.

162 Vgl. z.B. Birt 1882, 444-446; Mutschmann 1911, 93f.; Hornblower 1994a, 16f., u. Irigoin 1997, 127-129, sowie dag. Winsbury 2009, 47f., der die Bucheinteilung in der antiken Historiographie generell bezweifelt.

163 Die Einteilung wird das erste Mal von Diodor bezeugt (vgl. Diod. 11,37,6).

164 Vgl. FGrHist 70 T 10 u. T 11 mit Meister 1990, 86-89. Zur ebenfalls sekundären Bucheinteilung im Werk des Thukydides vgl. z.B. Hemmerdinger 1948, 104-117.

165 Vgl. Diod. 16,1,1-1,2 [Übers. Veh 2007] mit Meister 1971, 507f.; für den Zusammenhang mit Diodors eigener historiographischer Konzeption Sacks 1990, 14f.

166 Vgl. Pol. 11,1a: ἐγὼ δὲ κρίνω χρήσιμον μὲν εἶναι καὶ τὸ τῶν προγραφῶν γένος· καὶ γὰρ εἰς ἐπίστασιν ἄγει τοὺς ἀναγινώσκειν θέλοντας καὶ συνεκκαλεῖται καὶ παρορμᾷ πρὸς τὴν ἀνάγνωσιν τοὺς ἐντυγχάνοντας, πρὸς δὲ τούτοις πᾶν τὸ ζητούμενον ἑτοίμως ἔνεστιν εὑρεῖν διὰ τούτου· θεωρῶν δὲ διὰ πολλὰς αἰτίας καὶ τὰς τυχούσας ὀλιγωρούμενον καὶ φθειρόμενον τὸ τῶν προγραφῶν γένος, οὕτως καὶ διὰ ταῦτα πρὸς τοῦτο τὸ μέρος κατηνέχθην· τῆς γὰρ προεκθέσεως οὐ μόνον ἰσοδυναμούσης (πρὸς) τὴν προγραφήν, ἀλλὰ καὶ πλεῖόν τι δυναμένης, ἅμα δὲ καὶ χώραν ἐχούσης ἀσφαλεστέραν διὰ τὸ συμπεπλέχθαι τῇ πραγματείᾳ, τούτῳ μᾶλλον ἐδοκιμάσαμεν χρῆσθαι τῷ μέρει παρ' ὅλην τὴν σύνταξιν πλὴν ἓξ τῶν πρώτων βυβλίων··ἐν ἐκείνοις (δὲ) προγραφὰς ἐποιησάμεθα διὰ τὸ μὴ λίαν ἐναρμόζειν ἐν αὐτοῖς τὸ τῶν προεκθέσεων γένος. („Nun halte ich zwar auch das Vorwort durchaus für eine nützliche Sache: es weckt die Aufmerksamkeit der Leser, lockt und ermuntert zur Lektüre, außerdem verhilft es dazu, alles, was man sucht, ohne Schwierigkeiten zu finden. Da ich jedoch sah, daß solche Vorreden aus vielen Gründen beliebiger Art nicht beachtet werden und verlorengehen (?), bin ich auf das hier angewandte Verfahren zurückgekommen. Denn eine kurze Inhaltsangabe hat nicht nur denselben Wert wie ein Vorwort, sondern einen noch größeren; zugleich hat sie einen gesicherten Platz, weil sie mit der eigentlichen Erzählung unlöslich verbunden ist. Infolgedessen habe ich diesem Verfahren in meinem ganzen Werk den Vorzug gegeben, mit Ausnahme der sechs ersten Bücher, die ein Vorwort erhalten haben, weil die Inhaltsangaben dort nicht richtig paßten.“ [Übers. Drexler 1963]).

167 Vgl. Pol. 14,1a [Text u. Übersetzung s. unten S. 196].

168 Vgl. Pol. 39,8,8: τούτων δὴ πάντων ἡμῖν ἐπιτετελεσμένων λείπεται διασαφῆσαι τοὺς χρόνους τοὺς περιειλημμένους ὑπὸ τῆς ἱστορίας καὶ τὸ πλῆθος τῶν βύβλων καὶ (τὸν) ἀριθμὸν τῆς ὅλης πραγματείας. („Nachdem ich nun dies alles zum Abschluß gebracht habe, bleibt mir nur übrig, die Zeit, die dieses Werk umfaßt, die Zahl der Bücher mitzuteilen und ein Inhaltsverzeichnis des Ganzen zu geben.“ [Übers. Drexler 1963]) mit z.B. Rood 2004, 152.

169 Für Cato wird es durch die Disposition des Werkes nahegelegt (vgl. Nep. Cato 3,3-3,4).

170 Vgl. Beck/Walter 2004, 36f.

171 Vor allem für Quadrigarius läßt sich eine elaboriertere Bucheinteilung vermuten (vgl. Beck/Walter 2004, 110).

172 Vgl. allg. Levene 2010, 4f.

173 Zur Kapazität vgl. Birt 1882, 286-341, mit der Kritik von Winsbury 2009, v.a. 46f.

174 Vgl. die Übersicht zur Länge der einzelnen Bücher bei Stadter 1972, 304-306 (= App. I), u. ferner Burck 1992, 7: „Der Umfang der einzelnen Bücher ist verschieden und liegt zwischen 65 und 41 Teubnerseiten; eine Ausnahme bilden die beiden mit geschlossenen, dramatischen Einzelerzählungen ausgestatteten Bücher 2 und 3 mit 67 ½ und 76 ½ Seiten und das durch Lücken verringerte Buch 43 mit 21 ½ Seiten.“

175 Zur Erzeugung von Spannung auch über die Buchgrenze hinweg s. unten S. 205-208.

176 Vgl. Birt 1882, 140f.: „Solch häufiger Buchwechsel aber mit der nothwendig ablenkenden Lesepause, die er mit sich brachte, war für die Lektüre nachtheilig; die zu Ende gelesene Rolle wollte fest gerollt, geschlossen und sorgsam bei Seite gelegt sein, bevor man die folgende aus dem Bord ziehen, ihres Mantels entledigen und aufblättern konnte, wobei immerhin ein Sklave behilflich gewesen sein mag.“

177 Vgl. z.B. Liv. 22,1,1 (Apenninüberquerung Hannibals) u. 23,1,1 (Einnahme der Lager bei Cannae); ausführlicher zu internen Querverweisen s. unten S. 118-122.

178 Vgl. Mart. 14,190; das Epigramm trägt die Überschrift Titus Livius in membranis, was zusammen mit dem Wort pellis den Gedanken an einen Pergamentkodex nahelegt.

179 Vgl. z.B. Begbie 1967, 337; Steinmetz 1982, 145, u. Bessone 1982, 1231f.

180 Vgl. z.B. Birt 1882, 86, u. Ascher 1969.

181 Vgl. aber auch Schmidt 1993, 192f.: „Die Fiktionalität des Ganzen und die literaturtheoretische Pointe machen die Spekulationen … jedenfalls müßig, … Als Zeugnis für eine bestimmte, allgemein verbreitete Livius-Epitome fällt das witzige, literaturkritisch zu verstehende Spiel mit buchtechnischen Details jedenfalls aus.“

182 Für eine erste Epitome in tiberianischer Zeit vgl. v.a. Bessone 1982, 1261f., sowie für die reizvolle, aber nicht zu beweisende Annahme, daß Livius’ Sohn ihr Verfasser gewesen sein könnte, Sanders 1904, 257-260.

183 Vgl. dag. v.a. Schmidt 1993, 196-201, dem es jedoch weniger um ihre Existenz als solche, sondern um ihren nicht nachweisbaren Einfluß auf die periochae geht.

184 Vgl. zur Datierung des Papyrus Schmidt 1997a, 338.

185 Für den Text vgl.Weissenborn et al. 1959 [1910], 122-148.

186 Vgl. z.B. Klotz 1936, 72, u. Schmidt 1997a, 338.

187 Vgl. Schmidt 1993, 195: „... das sog. Chronicon von Oxyrhynchos... funktioniert... als eine Art von lateinischem Plötz; …“

188 Diesen Titel verwenden im 9. Jh. die ältesten Handschriften (vgl. Bingham 1978, 1).

189 Für den Text vgl. Weissenborn et al. 1959 [1910], 1-121; zu den inhaltlichen Schwerpunkten der Zusammenfassungen vgl. Bingham 1978, 88-388, u. Chaplin 2010c.

190 Vgl. Schmidt 1993, 195f., aber auch für eine frühere Datierung Begbie 1967, 337.

191 Vgl. zusammenfassend Bingham 1978, v.a. 78f., u. Schmidt 1993, 196-201.

192 Vgl. z.B. Bingham 1978, 474: „The overall product, possibly intentional, is a combination of ‘Inhaltsangabe’ and breviarium, a brief Handbook of Roman history.“

193 Vgl. Plin. nat. praef. 33 mit Schröder 1999, v.a. 107f.: „Der Verweis auf Valerius Soranus (um 130 bis 82) ist zweifellos so zu verstehen, daß Plinius ihn für den ‚Erfinder‘ dieses Vorgehens hält; das muß aber nicht heißen, daß nicht auch schon andere,..., vor Plinius dessen Vorbild gefolgt waren.“ u. dag. Schmidt 1997b, 225, der Existenz paratextueller Elemente für die Zeit der Republik skeptischer beurteilt.

194 Vgl. Conway/Walters 1914, xiii-xv, sowie für weitere Beispiele Klotz 1936, 68f.

195 Vgl. Voit 1936, v.a. 308, u. Zetzel 1980, 48f.

196 Zur generell stiefmütterlichen Behandlung der paratextuellen Elemente antiker Texte in modernen Editionen vgl. z.B. Schmidt 1997b, 223f., u. Schröder 1999, 93f.

197 Vgl. z.B. Luce 1977, 3: „Scholars are agreed that in the extant books, including the missing decade 11-20, Livy blocked out his material according to pentads and decades. … Nor has anyone ventured to posit imitation of a source; by common and tacit consent this structure is deemed to be the historian’s own creation.“

198 Vgl. CSEL 35, p. 457,6: Livius secunda decade loquitur mit z.B. Burck 1992, 8.

199 Vgl. Liv. 6,1-1,3 mit Kraus 1994a, 87f.

200 Vgl. dag. Takács 2006, der die thematischen Bezüge zwischen Buch 5 und 6 betont.

201 Diese Tradition geht allerdings auf Livius’ Vorgängern zurück; zur These einer separaten Publikation des ersten Buches vgl. z.B. Luce 1965, 210, u. Burton 2000, 444.

202 Vgl. z.B. Burck 1964 [1934], v.a. 8-175; Ogilvie 1965, 30f.; Luce 1977, 26f.; von Albrecht 1992, I 665, u. Vasaly 2002, die Livius’ erste Pentade mit der Gliederung von Gedichtbüchern in den 30er und 20er Jahren des 1. Jh. v. Chr. Vergleicht.

203 Vgl. v.a. Burck 1962 [1950] sowie ferner Kraus 1997, 59f., u. Levene 2010, 5-33.

204 Vgl. v.a. Luce 1977, 33-138, sowie ferner Brüggmann 1954 (zu 31-35); Kern 1960 (zu 36-45), u. Wille 1973, 17-45, sowie gegen die Annahme von Pentaden Hus 1973.

205 Für die Annahme einer zweiten Pentade vgl. v.a. Lipovsky 1981, 21-25, u. Stadter 1972, 294, sowie dag. Briscoe 1971, 1.

206 Vgl. Burck 1992, 8f., u. Oakley 1997, 111f.

207 Vgl. v.a. Stadter 1972, 293; Luce 1977, 4, u. Burck 1992, 9.

208 Vgl. v.a.Wille 1973, 53-56, sowie ferner Luce 1977, 6f. („Early Rome“).

209 Vgl. v.a. Wille 1973, 46-53, sowie ferner Luce 1977, 6f. („The Punic Wars“).

210 Vgl. z.B. Nissen 1872, 558; Wölfflin 1874, 145, u. Klotz 1926, 818: „… offenbar hat ihm der Tod die Feder aus der Hand genommen.“; sowie ferner Henderson 1998 [1989], 309-314, mit dem berechtigten Hinweis, daß das Gegenteil der Annahme, daß Livius’ Werk unvollendet ist, nicht bewiesen werden könne.

211 Vgl. Syme 1959, 70, sowie ferner Woodman 1988, 139, u. Marincola 2005a, 311f.

212 Vgl. Syme 1959, 38, u. ferner z.B. Ogilvie 1965, 2.

213 Vgl. v.a. Stadter 1972, 299f., u.Wille 1973, 80f.

214 Vgl. Liv. per. 121: qui editus post excessum Augusti dicitur mit Luce 1977, 8Anm. 17.

215 Vgl. v.a.Walsh 1961, 5-8, u. Luce 1977, 9-24, der das Modell aber modifiziert.

216 Vgl. Stadter 1972, v.a. 291f.

217 Vgl.Wille 1973, v.a. 80.

218 Vgl. Nissen 1872, 542: „Die Annahme, dass Livius seine Bücher nach Dekaden geordnet oder auch nur nach solchen veröffentlicht hat, spricht ihm allen Geschmack und schließlich auch jene Begabung ab, an der doch kein verständiger Mensch wird zweifeln können.“; Hus 1973 u. Takács 2006; sowie dag. Jal 1975 u. Jal 1994.

219 Zu Veränderungen im Laufe der Entstehungszeit vgl. z.B. Henderson 1998 [1989], 315f.: „An author who begins a book in their thirties and is still writing it into their sixties if not seventies must be supposed to revise the conception of the work.“

220 Vgl. Liv. per. 109-116; zum Inhalt Gärtner 1983 u. Strasburger 1983.

221 Vgl. Syme 1959, 28-40, v.a. 31: „If Livy began his work with decades in mind, they cracked and broke under pressure of the matter.“ sowie ferner z.B. Wölfflin 1874, 146f.; Klotz 1926, 819f., u. Bayet 1940, xii-xv.

222 Vgl. Luce 1977, v.a. 20-23.

223 Vgl. ferner zum Ausbruch des Kriegs gegen Sertorius im 90. Buch Ogilvie 1984, 119.

224 Vgl. Luce 1977, v.a. 20: „The divisions, which are made at particular significant or climatic moments enabled Livy to end one pentad one a high note of foreshadowing and imminent resolution and to begin the next with the resolution itself, or with the beginning of it.“ sowie ferner Kern 1960, v.a. 263f.

225 Vgl. Birt 1882, 33f.: „Die ideelle Zusammengehörigkeit der Bücher scheint zur räumlichen gemeinhin nur durch eine gemeinsame capsa oder cista, den nidus, die loculi, das scrinium oder endlich durch die Bibliothek selbst geworden zu sein,... Vor allem war sie aus der Übereinstimmung der numerierten tituli, etwa auch noch aus dem gleichförmigen Charakter der Emballage zu entnehmen. Musste sich der Buchinteressent gewisse Werke nun gar aus fünfzig oder hundert oder mehr Einzelrollen zusammensetzen …, so liess sich in dem Chaos so vieler gleichartiger Rouleaux schwer controliren, ob nicht das eine oder andere fehle, es liess sich schwer Unordnung und eine Störung ihrer Reihenfolge vom ersten bis zum hundertsten Stück verhüten, und so war es verständig, etwa je zehn oder je fünf von ihnen zu Untergruppen zu vereinigen, durch deren Vermittlung ein Überblick über das vieltheilige Ganze ermöglicht wurde.“

226 Vgl. v.a. Kraus 1997, 58-62.

227 Vgl. Jaeger 1997, 6: „A Romanocentric worldview is, then, one of several ordering devices, some traditional and some unique, that give shape to Livy’s narrative and distinguish significant particulars within it.“ u. Mineo 2006, v.a. 9, der eine zyklische Struktur beobachtet, die auf die augusteische Zeit als Zielpunkt zuläuft.

228 Vgl. allg. Stadter 1972, 304-306 (= Appendix I); zu den Büchern 21-30 v.a. Burck 1962 [1950] u. Levene 2010, 5-33; zu den Büchern 36-45 v.a. Kern 1960.

229 S. unten S. 205-208.

230 Zu paratextuellen Gliederungen in der Liviusrezeption s. oben S. 112-114 u. Appendix.

231 Erhalten haben sich Binnenproömien zum Buch 6, Buch 21 und Buch 31 sowie möglicherweise zu Buch 2; s. ausführlicher oben S. 114.

232 S. hierzu oben S. 89-101.

233 Vgl. hierzu jetzt auch Levene 2010, 63-81, v.a. 69.

234 Vgl. Liv. 1,37,4 = 37,2; 1,46,5 = 42,1-42,2; 4,19,7 = 19,1-19,2; 7,16,5 = 13,1-14,5; 7,39,7 = 39,1-39,3; 8,9,2 = 8,3-8,19; 10,29,8 = 28,2-28,5; 21,29,2 = 26,5; 22,24,1 = 18,8-18,9; 22,28,8 = 28,3; 23,8,1 = 2,1-3,14; 24,34,4 = 33,9; 26,39,6 = 39,2; 28,7,13 = 7,11; 28,30,4 = 23,6-23,8; 28,33,8 = 33,2; 30,3,2 = 2,5; 30,43,10 = 43,1-43,10; 31,22,5 = 14,3; 34,19,1 = 17,4; 35,34,5 = 32,1; 35,35,4 = 34,1-34,8; 37,6,4 = 6,2; 37,41,8 = 40,12; 38,6,1 = 5,2; 39,45,6 = 22,6-7; 40,23,1 = 20,9; 42,56,8 = 54,9 u. 44,30,6 = 27,8-27,12.

235 Vgl. Liv. 25,5,9 = 24,18,9; 27,12,5 = 26,40,17; 28,5,1 = 27,33,5; 29,23,3 = 28,18,1-18,12; 34,60,1 = 33,49,5-49,7; 35,13,6 = 34,59,8; 36,6,1 = 35,47,2-47,3; 37,8,6 = 36,45,8 u. 45,26,1 = 44,30,12-31,15.

236 Vgl. Liv. 31,35,1 = 27,32,4.

237 Vgl. Liv. 38,12,1-27,9.

238 Vgl. Liv. 38,12,1.

239 Vgl. Pol. 21,33,1 mit Brisoe 2008, 57f.

240 Vgl. Levene 2010, 74f., der zu demselben Ergebnis kommt.

241 Vgl. Liv. per. 20.

242 Vgl. z.B. Liv. 22,6,3 mit historischen Rückblicken in der Rede des Ducarius.

243 S. oben S. 105-108.

244 Vgl. Liv. praef. 4 mit Moles 1993, 146-148. Zur Vorliebe für die Zeitgeschichte als charakteristisches Phänomen in der Späten Republik s. oben S. 49-52.

245 Zur festinatio als terminus technicus für eine historiographische Kurzfassung in der Kaiserzeit seit Velleius Paterculus vgl. Vell. 1,16,1; 2,41,1; 2,108,2 u. 2,124,1.

246 Für ein analoges Nebeneinander von selektiver Nutzung und kontinuierlicher Lektüre in der naturalis historia des älteren Plinius vgl. Doody 2010, 92-131.

Der Text und andere Elemente (Illustrationen, importierte Anhänge) stehen unter OpenEdition Books License, sofern nicht anders angegeben.

Kaufen

Printversion

amazon.fr
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search