Version classiqueVersion mobile

Livius und der Leser

 | 
Dennis Pausch

I. Einleitung

Texte intégral

1Als Plinius der Jüngere um das Jahr 100 n. Chr. einen Freund dazu überreden will, nach Rom zu kommen, um einem Auftritt des berühmten Rhetors Isaios beizuwohnen, greift er in seiner Argumentation unter anderem auf dieses historische Beispiel zurück:

  • 1 Vgl. Plin. epist. 2,3,8. Die gleiche Begebenheit wird auch von Hieronymus geschildert (vgl. Hier. (...)

numquamne legisti Gaditanum quendam Titi Livi nomine gloriaque commotum ad visendum eum ab ultimo terrarum orbe venisse statimque, ut viderat, abisse?
Hast Du denn noch nie davon gelesen, daß ein Mann aus Gades, in dem der große Name und Ruhm des Titus Livius den Wunsch geweckt hatten, diesen mit eigenen Augen zu sehen, deswegen vom äußersten Ende der Welt gekommen und sofort, nachdem er ihn gesehen hatte, wieder gegangen ist?1

  • 2 Vgl. Petrarca, epist. fam. 24,8,1: optarem, si ex alto datum esset, vel me in tuam vel te in nostr (...)

2Während Petrarca der verpaßten Gelegenheit nachtrauerte,2 erweist sich die Entscheidung des namenlosen Mannes aus Gades heute als eine geradezu prophetische Vorwegnahme einer wesentlichen Erkenntnis der modernen Literaturwissenschaft, daß es die Auseinandersetzung des Rezipienten mit dem Text ist, die den entscheidenden Faktor bei seiner Interpretation bildet, und daß dem Autor als Person daher keine besondere Deutungshoheit über sein Werk zukommt.

3Vor diesem Hintergrund ist es um so bedauerlicher, daß nicht nur Livius, sondern auch der Mann aus Gades und mit ihm alle übrigen zeitgenössischen Leser für eine Befragung zur Wirkung des Werkes unter seinen primären Adressaten nicht mehr zur Verfügung stehen. Daß dennoch beide im Titel dieser Arbeit genannt werden, hängt einerseits mit dem heuristischen Wert zusammen, der sich aus ihrer Verwendung als Interpretationskonzept ergibt. Zwar sind wir bei einer Untersuchung von ab urbe condita – wie bei den meisten Werken der antiken Literatur – weitgehend auf den Text selbst angewiesen, doch lassen sich narrative Strukturen und literarische Techniken besser beschreiben und präziser erfassen, wenn man den Text als Teil einer Kommunikationssituation zwischen dem Autor und seinen Rezipienten über den tatsächlichen – oder in vielen Punkten auch möglichen – Verlauf der Geschichte versteht.

4Andererseits soll die gleichberechtigte Erwähnung des Lesers aber auch signalisieren, daß er in dem der Untersuchung zugrundeliegendem Rezeptionsmodell eine deutlich aktivere Rolle übernimmt, als es für die antike Historiographie üblicherweise angenommen wird. Dies gilt für seine Mitarbeit bei der Rekonstruktion und Bewertung der Vergangenheit ebenso wie für seine Haltung zu den dargestellten Ereignissen, die sich idealerweise nicht in der bloßen Zurkenntnisnahme historischer Fakten erschöpft, sondern in einer Art der Rezeption besteht, die auf die stärkere emotionale Involvierung des Lesers in den Text abzielt. Gerade in diesem letzten Punkt berührt sich die aktivere Rolle des Rezipienten aber auch mit einem wichtigen Anliegen des Autors, der nicht zuletzt daran interessiert ist, die Kommunikation mit den Lesern aufrechtzuerhalten, und zwar – im besten Fall – bis an das Ende des letzten der 142 Bücher seines Werkes.

  • 3 Eine stark selektive Rezeption ist heute im übrigen für alle antiken Historiker die Regel (vgl. z. (...)
  • 4 Hier spielt vor allem die Kombination der annalistischen Gliederung mit thematisch abgeschlossenen (...)
  • 5 Eine solche Fragestellung ist auf die Texte der antiken Historiker in den letzten Jahren bereits g (...)

5Im Gegensatz zur heute vorherrschenden Rezeption von ab urbe condita, die sowohl in der Wissenschaft wie wohl auch in der breiteren Öffentlichkeit vor allem punktuell und in der Form des von konkreten Erkenntnisinteressen geleiteten Nachschlagens erfolgt3 soll hier im weitern daher von einer kontinuierlichen Lektüre des Werkes als Normalfall ausgegangen werden. Es lassen sich zwar auch Elemente benennen, die eine selektive Rezeption als Option wahrscheinlich machen,4 angesichts unserer abweichenden Lesegewohnheiten ist aber gerade die Betonung der intratextuellen Bezüge und ihrer Wirkung auf den Rezipienten, der sich eine kontinuierlichen Lektüre von Livius’ Werk unterzieht, ein zentrales Anliegen dieser Untersuchung.5 Denn erst dann können die verschiedenen Strategien, die in ab urbe condita auf eine zeitliche und räumliche Orientierung des Leser und auf seine stärkere Aktivierung abzielen, ihre volle Wirkung entfalten.

  • 6 Zu diesem Problem vgl. Gadamer 1986 [1960], 398f.: „Der Begriff der zeitgenössischen Adresse kann (...)
  • 7 Zu den Erwartungen eines römischen Lesers an einen historiographischen Text vgl. z.B. Marincola 20 (...)
  • 8 Vgl. Iser 1972 u. Iser 1984 [1976], v.a. 60-67.
  • 9 Vgl. Eco 1987 [1979], v.a. 65f.: „Wir haben gesagt, daß der Text die Mitarbeit des Lesers als wese (...)

6Wenn auf den nächsten Seiten daher häufig von, dem zeitgenössischen Leser‘ die Rede ist, handelt es sich dabei weder um eine empirisch faßbare Größe, noch aber auch um eine bloße Extrapolation der Vorstellungen des Interpreten auf der Grundlage des Textes.6 Vielmehr soll er einerseits als das imaginäre Gegenüber des Autors in einem Gespräch über römische Geschichte in der zweiten Hälfte des 1. Jh. v. Chr. dienen, der seine historischen Kenntnisse und literarischen Erwartungen – soweit sich diese rekonstruieren lassen7 – in diese Kommunikation einbringt. Andererseits soll er aber zugleich als impliziter Leser im Sinne Wolfgang Isers8 und als Modell-Leser fungieren, dessen aktive Mitarbeit für Umberto Eco eine zentrale Voraussetzung jeder gelingenden Lektüre ist – und als solche vom Autor bereits bei der Produktion des Werkes berücksichtigt wurde.9

7Ehe wir uns dem Modell einer Kommunikation zwischen Historiker und zeitgenössischem Leser noch einmal ausführlicher zuwenden, soll hier zunächst eine forschungsgeschichtliche Einordnung des in dieser Untersuchung verfolgten Ansatzes vorgenommen werden. Zu diesem Zweck werden wir zuerst die ambivalente Position zwischen Literatur und Geschichtswissenschaft betrachten, die von der antiken Historiographie im allgemeinen und von Livius’ Werk im besonderen eingenommen wird. Im Anschluß daran sollen die ersten Ansätze zu einer spezifischen Narratologie der antiken Geschichtsschreibung kurz rekapituliert werden, um daraus mögliche Folgerungen für die eigene Analyse abzuleiten.

1. Livius als Historiker, Livius als Literat: Sichtweisen der Forschung

8Bei der Beschäftigung mit Livius’ ab urbe condita die Nähe zur Literatur zu betonen, scheint auf den ersten Blick wenig originell und kaum geeignet, zu einem besseren Verständnis seines Werkes beizutragen. Hat doch gerade der Vorwurf, Livius sei zu sehr Literat und zu wenig Historiker, in der Forschung lange Zeit den Ton angegeben und zu einem eher negativen Bild des Autors wesentlich beigetragen. Da die diesem Verdikt zugrundeliegende Prämisse, daß eine klare Trennung zwischen einer wissenschaftlichen und einer belletristischen Form der Geschichtsschreibung möglich ist und von den antiken Historikern auch angestrebt wurde, in den letzten Jahrzehnten jedoch erheblich in Zweifel gezogen wurde, ergibt sich heute eine neue Situation, in der nicht zuletzt früher als Vorwürfe formulierte Beobachtungen zum besseren Verständnis des Textes beitragen können.

  • 10 Vgl. Danto 1965 u. White 1973 sowie ferner White 1978 u. White 1987; für eine Zusammenfassung der (...)

9Dieser veränderte Blick auf die antike Historiographie steht in einem engen Zusammenhang mit der gewandelten Wahrnehmung der generellen Bedeutung der sprachlichen Form bei der Vermittlung historischen Wissens im Zuge des sogenannten linguistic turn. Die durch die Arbeiten vor allem von Arthur Danto und Hayden White ausgelöste ebenso langjährige wie intensive Diskussion kann hier nicht nachgezeichnet werden.10 Stattdessen sollen die Auswirkungen dieser Debatte auf das Verständnis der antiken Geschichtsschreibung im allgemeinen und auf Livius’ Werk im besonderen kurz vorgestellt werden.

  • 11 Vgl. Momigliano 1984 [1981], 50f.: „Historians are supposed to be discoverers of truths. No doubt (...)

10Doch auch bei einer in dieser Weise fokussierten Skizze ist als Besonderheit dieser Auseinandersetzung ihre selbstreflexive Dimension zu berücksichtigen: Jede Äußerung eines Altertumswissenschaftlers zur Bedeutung der Sprache für die Wiedergabe von Vergangenheit in der antiken Historiographie enthält immer zugleich auch eine Aussage über seine Wahrnehmung der eigenen Tätigkeit bei der Rekonstruktion eines bestimmten Bildes der Antike. Darüber hinaus hat auch umgekehrt das jeweilige Selbstverständnis des modernen Forschers häufig Folgen für seine Wahrnehmung der antiken Geschichtsschreibung, wie sich insbesondere bei den kontroversen Antworten auf die Frage zeigt, ob die antiken Geschichtsschreiber ihre Werke mit dem Ziel verfaßt haben, eine objektive historische Wahrheit zu vermitteln. Es ist daher wohl auch kein Zufall, daß diejenigen Wissenschaftler die neue Sichtweise besonders strikt ablehnen, die die Parallelen zwischen der antiken und modernen Geschichtsschreibung stark betonen und sich selbst in gewisser Weise in der Tradition der antiken Historiker sehen, wie exemplarisch die Reaktion von Arnaldo Momigliano verdeutlichen kann.11

  • 12 Vgl. Wiseman 1979; Woodman 1988; Wiseman 1994 u. Kraus/Woodman 1997a.
  • 13 Vgl. Wiseman 1979, 40: „At every level, ... in the hellenized Rome of the first century B.C. histo (...)

11Genau an dieser Stelle, an der Frage einer Kontinuität zwischen antiker und moderner Historiographie, setzen die Arbeiten von Peter Wiseman und Tony Woodman an,12 doch mit dem gegenteiligen Ziel einer stärkeren Betonung der Unterschiede zwischen beiden Formen. In ihrer Argumentation kommt vor allem der Rhetorik als einem für die Antike grundlegenden Denkmodell eine zentrale Rolle zu: Die antiken Historiker hätten sich nicht nur der üblichen rhetorischen Stilmittel zur nachträglichen Ausschmückung der Darstellung der Vergangenheit bedient, sondern aus der rhetorischen Theorie und Praxis auch die Kriterien für ihre Rekonstruktion der Geschichte und ihr Verständnis von historischer Wahrheit übernommen, so daß in der antiken Historiographie wie in der Rhetorik diejenige Version einer Geschichte als ,wahr‘ gelte, deren Präsentation die überzeugendste ist, und zwar unabhängig von ihrer historischen Authentizität.13

  • 14 Vgl. z.B. Cornell 1986; Vielberg 1992; Rhodes 1994; Zimmermann 1999, 10-12; Porod 2007 u. Damon 20 (...)
  • 15 Vgl. v.a.Wiseman 1979, 41-53, u. Woodman 1988, 1-69.

12Angesichts der vielfältigen Aussagen, die im Laufe der Antike zur Funktion und zum Wahrheitsanspruch der Geschichtsschreibung getroffen wurden, läßt sich die weitreichende These eines Transfers des rhetorischen Wahrheitskonzepts auf die Historiographie mit antiken Zeugnissen ebenso belegen wie bestreiten, so daß auch scharfe Kritik nicht ausgeblieben ist.14 Dabei kommt unter den Argumenten, die zur Widerlegung herangezogen werden, den methodischen Bemerkungen des Thukydides und Polybios’ Konzept einer pragmatischen Geschichtsschreibung die größte Bedeutung zu. Diese Stellen werden daher von denjenigen, die den Unterschied zwischen antiker und moderner Historiographie betonen, im antiken Kontext als Ausnahmen verstanden, die nur wegen ihrer großen Nachwirkung in der Neuzeit überproportionale Aufmerksamkeit gefunden haben.15

  • 16 Vgl. Marincola 2001, 1-8, v.a. 4f.: „To speak in broad terms, one group believes that ancient hist (...)

13Aus dieser – intensiv geführten und keineswegs abgeschlossenen – Diskussion ist einerseits ein geschärftes Bewußtsein dafür hervorgegangen, daß Geschichtsschreibung in der Antike nicht nur in einem Kontext stattfindet, der sich von dem der akademischen Geschichtswissenschaft im 19. und 20. Jh. grundlegend unterscheidet, sondern daß diese politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Rahmenbedingungen ihrer Produktion und Rezeption sich zudem im Laufe der Jahrhunderte mehrfach und gravierend geändert haben, so daß bei aller Kontinuität der literarischen Gattung dennoch auch von zahlreichen Unterschieden von Werk zu Werk auszugehen ist. Andererseits lassen sich je nach ihrer Positionierung zu dieser Debatte zwei,Schulen‘ in der Beschäftigung mit antiker Geschichtsschreibung unterscheiden, von denen die erste eine historisch-kritische Herangehensweise, die auf eine Rekonstruktion der dargestellten Vergangenheit abzielt, bevorzugt und mit Blick auf die Intention der antiken Autoren für angemessen hält, während die zweite einen literarisch-postmodernen Ansatz, der den Akzent vom Inhalt auf die Art der Darstellung verschiebt, verfolgt und zugleich davon ausgeht, daß dieser linguistic turn auch bereits von zumindest einigen der antiken Historikern vollzogen wurde.16

  • 17 Für einen Überblick vgl. z.B. Forsythe 1999, 7f.: „Consequently, these two approaches have spawned (...)
  • 18 Vgl. v.a. Quint. inst. 10,1,101 sowie ferner Ax 1990 u. Schmidt 1993, v.a. 190f.
  • 19 Vgl. exemplarisch Taine 1856.
  • 20 Vgl. die einzelnen Beiträge in Lefèvre/Olshausen 1983, 295-447, u. Chevallier/Poignault 1994, 89-2 (...)
  • 21 Vgl. v.a. Burck 1964 [1934] u. Burck 1962 [1950] sowie ferner Burck 1992. Ein wichtiger Vorläufer (...)

14Diese für die Deutung antiker Historiographie allgemein kennzeichnende Dichotomie wiederholt sich bei der Interpretation von Livius’ ab urbe condita und hat hier zudem eine besonders intensive Ausprägung erfahren.17 Dazu hat sicherlich der Umstand beigetragen, daß die Betonung literarischer Aspekte bei der Interpretation des livianischen Werkes bereits auf eine wesentlich längere Tradition zurückblicken kann. Die Voraussetzungen für diese Art der Rezeption wurden bereits in der frühen Kaiserzeit geschaffen und haben dann nicht zuletzt durch das von Quintilian vermittelte Bild18 ihre Wirkung bis in die Neuzeit entfaltet.19 Dieser so wichtige wie interessante Prozeß kann und muß hier nicht nachgezeichnet werden,20 da die seit den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts entstandenen Arbeiten Erich Burcks zu Recht als die , Gründungsurkunden‘ einer stärker literarisch orientierten, vor allem den thematischen Aufbau des Werkes in Blick nehmenden Beschäftigung mit Livius gelten können.21

  • 22 Vgl. v.a. Walsh 1961 u. Luce 1977 sowie zur zweiten Dekade Lipovsky 1981.
  • 23 Vgl. Niebuhr 1811-32.
  • 24 Vgl. v.a. Nissen 1863; Soltau 1897 u. Klotz 1940/41.
  • 25 Zu Den methodischen Problemen vgl. Luce 1977, 185: „The chief aim of Quellenforschung has been to (...)
  • 26 Vgl. Cornell 1986; Cornell 1995; Forsythe 1999 u. Forsythe 2005.

15Dieser von Burck verfolgte und von P.G. Walsh und James T. Luce aufgegriffene22 Ansatz blieb insgesamt gesehen aber lange Zeit die Ausnahme. Vorherrschend war vielmehr – spätestens seit der Auseinandersetzung mit Livius’ Darstellung in der zu Beginn des 19. Jh. entstandenen Rekonstruktion der römischen Frühgeschichte durch Barthold Georg Niebuhr23 – eine von den Fragestellungen der Quellenkritik geprägte Herangehensweise.24 Die literarische Form gerät dabei nur insoweit in den Blick, als sich von stilistischen Unterschieden in Livius’ Text, die als, Brüche‘ beim Übergang von einer Quelle zur nächsten verstanden werden, Rückschlüsse auf die verlorenen Werke seiner Vorgänger ziehen lassen.25 Quellenkritik in ihrer reinen Form, in der die Rekonstruktion der Vorlagen zum Selbstzweck geworden ist, wird heute kaum mehr praktiziert. Dennoch bleiben ihre inhaltlichen und methodischen Resultate von großer Bedeutung für die Verwendung des livianischen Werkes bei der historischen Rekonstruktion der Geschichte zumal des frühen Roms, wie vor allem die – gerade in diesem Punkt zu unterschiedlichen Antworten kommenden – Arbeiten von Tim Cornell und Gary Forsythe verdeutlichen können.26

  • 27 Für eine in methodischer Hinsicht analoge, jedoch stärker von Paul Ricoeur als von Hayden white be (...)
  • 28 Vgl. v.a. Levene 1993; Kraus 1994a; Kraus 1994b; Miles 1995; Jaeger 1997; Kraus 1997; Feldherr 199 (...)
  • 29 Vgl. z.B. Jaeger 1997, 178: „Livy presents episodes of Roman history in such a way that two things (...)
  • 30 Vgl. Miles 1995, 74: „History in this version remains useful not because it represents accurate re (...)

16Demgegenüber läßt sich seit der Mitte der 90er Jahre eine intensivere Beschäftigung mit den literarischen Aspekten von Livius’ Werk beobachten, in der einerseits ältere Ansätze aufgegriffen werden, die andererseits aber auch stark von der neuen Sichtweise auf die antike Historiographie, wie sie von den Befürwortern einer Anwendung des lingustic turn vertreten wird, beeinflußt ist.27 Daraus ergibt sich in den Arbeiten unter anderem von David Levene, Christina Kraus, Gary Miles, Mary Jaeger und Andrew Feldherr ein neues Bild von Livius,28 der aus zwei Gründen als geradezu postmoderner Autor verstanden wird: Zum einen fordere er den Leser mit der offenen Form seines Werkes zur Auseinandersetzung und Ergänzung auf.29 Zum anderen erhebe er als Historiker nicht den Anspruch, objektive Wahrheiten zu vermitteln, sondern wolle vielmehr das Bewußtsein seiner Leser dafür schärfen, daß jedes Bild der Vergangenheit nur eine von mehreren möglichen Rekonstruktion darstellt und zudem von den Erinnerungsinteressen der jeweiligen Gegenwart bestimmt wird.30

  • 31 Vgl. Feldherr 1998, x: „For my purposes, even if the ‘content’ of Livy’s narrative of an episode, (...)
  • 32 Vgl. hierzu jetzt Levene 2010, v.a. 82-126, u. die Beiträge in Polleichtner 2010.

17Gerade der zweite Punkt kann zeigen, daß die stärkere Betonung literarischer Aspekte nicht zwangsläufig zur Vorstellung eines reinen Unterhaltungsschriftstellers führen muß. Vielmehr verschiebt sich die Intention des Historikers von der Vermittlung der Fakten hin zu einem stärker, geschichtsdidaktischen’ Impuls, der den Leser zu einer allgemeineren Reflexion über historische Entwicklungen und die Möglichkeit ihrer Rekonstruktion anhalten soll. Damit geht auch die Abwendung von der diachronen Perspektive der Quellenkritik zu einer stärker synchronen Lektüre einher, die die Bezüge innerhalb des Werkes und den zeitgenössischen Kontext betont.31 Das Verhältnis zu den Vorgängern bleibt dabei relevant, wird aber weniger mit Blick auf die stoffliche Übernahme als auf die intertextuelle Beziehungen hin analysiert.32

  • 33 Vgl. Forsythe 1999, 7f.: „Although this work has enhanced our appreciation of Livy as a literary c (...)
  • 34 Für eine forschungsgeschichtliche Einordnung vgl. Gotter/Luraghi/Walter 2003, 15-20; Chaplin/Kraus(...)
  • 35 Vgl. z.B. Marincola 2007a, 4.

18Dennoch ist vor allem der weitgehende Verzicht auf den inhaltlichen Vergleich mit der Parallelüberlieferung den Arbeiten der literarischen ,Schule‘ von Seiten der stärker historisch arbeitenden Forscher zum Vorwurf gemacht worden.33 Die kritischen Stimmen sind aber in der Minderheit geblieben, so daß man mit Blick auf den sich hieraus ergebenden Perspektivenwechsel geradezu von einer, kopernikanischen Wende‘ in der Livius-Forschung sprechen kann.34 Diesem Neuansatz weiß sich auch die vorliegende Arbeit verpflichtet, so daß die Fragestellungen der Quellenkritik im besonderen, aber auch der Rekonstruktion historischer Ereignisse im allgemeinen lediglich eine untergeordnete Rolle spielen werden. Zugleich wird aber auch nicht davon ausgegangen, daß es sich bei der antiken Historiographie um ein rein literarisches und von der historischen Realität autonomes System handelt.35 Vielmehr soll gemäß dem allgemein zugrundegelegten Kommunikationsmodell gerade auch die Interaktion von Livius’ Geschichtswerk sowohl mit der dargestellten Vergangenheit, die der Text rekonstruieren und vermitteln will, als auch mit der Gegenwart, auf die der Text mit diesem Bild der Vergangenheit einwirken will, analysiert werden. Insofern versucht diese Arbeit auch bewußt, eine Brücke zwischen den beiden, Schulen‘ in der Beschäftigung mit Livius und seinem Werk zu schlagen.

2. Livius und der Erzähler: Narratologische Perspektiven auf die antike Historiographie

  • 36 Bereits daß die Geschichtsschreibung als einzige Prosagattung mit einer Muse verbunden wurde, zeig (...)

19Betont man auf diese Weise den besonderen Status der antiken Geschichtsschreibung, die weder der rein fiktionalen Literatur noch der ausschließlich faktualen Wissensvermittlung angehört, so wird die Auswahl eines geeigneten Analysemodells allerdings erheblich erschwert. Denn weder die anhand des modernen Romans entwickelte Narratologie noch die Beobachtungen zu den Darstellungstechniken der akademischen Geschichtsschreibung des 19. und 20. Jh. können ohne weiteres auf die Werke der antiken Historiker übertragen werden. Bestand der revolutionäre Ansatz Hayden Whites doch gerade darin, Elemente einer literarischen Darstellung in solchen Texten nachzuweisen, die mit den Anspruch objektiver Wissensvermittlung verfaßt waren. Legt man jedoch das heute gängige Bild einer antiken Geschichtsschreibung zugrunde, die bereits von sich aus die Nähe zur Literatur sucht und mit dieser Kombination auch offen umgeht, dann trägt die postmoderne Erkenntnis der Untrennbarkeit von sprachlicher Form und geschichtlichem Inhalt – sit venia verbo – Eulen nach Athen.36

  • 37 Vgl. Genette 1992, 54-94 [zuerst als Genette 1990], u. Cohn 1999, v.a. 109-131; für eine kritische (...)

20Auf der anderen Seite ist es aber ebenso offensichtlich, daß sich die zur Analyse rein fiktionaler Texte entwickelten Beschreibungskategorien der Narratologie nicht ohne weiteres auf die Historiographie anwenden lassen. Dieses Problem ist zudem nicht auf die Antike beschränkt, sondern gilt in gleicher Weise für jede sprachliche Äußerung mit einem faktualen, also außerliterarischen Bezug. Obwohl dieses Desiderat in der Diskussion der letzten Jahre verschiedentlich benannt wurde, liegen bislang nur Ansätze zu einer spezifischen Narratologie der Geschichtsschreibung vor. So wurde vor allem von Gérard Genette und Dor-Rrr Cohn auf einige wichtige Unterschiede bei der narratologischen Beschreibung nichtfiktionaler Texte unter besonderer Berücksichtigung von Biographien und Geschichtswerken hingewiesen.37

  • 38 Vgl. Genette 1992, 80: „Bleibt noch die Beziehung zwischen Autor und Erzähler. Mir scheint, daß ih (...)
  • 39 Vgl. v.a. Cohn 1999, 122f., u. ferner Rüth 2005, 40f.
  • 40 Vgl. Genette 1992, 77-79; Cohn 1999, 119; Nünning 1999 u. Rüth 2005, 39f.: „Die ganze Problematik (...)

21Dabei hat zum einen die Identität des Autors mit dem Erzähler als ein wesentliches Merkmal des historiographischen Diskurses die Aufmerksamkeit der Interpreten gefunden.38 Der besondere Status des Erzählers in einem Geschichtswerk läßt sich unter anderem an den Schwierigkeiten aufzeigen, die sich bei seiner Einordnung als homo- oder heterodiegetisch ergeben: Zwar nimmt der Historiker in der Regel nicht an der von ihm erzählten Handlung teil, könnte dies aber, insbesondere in der Zeitgeschichtsschreibung, prinzipiell tun, ohne daß damit eine generelle Veränderung der Erzählhaltung verbunden wäre.39 Zum anderen ist als Besonderheit der faktualen Erzählung die eingeschränkte Möglichkeit zur Fokalisierung näher beschrieben worden: Ein moderner Historiker kann sowohl das Innenleben als auch die Äußerungen von Figuren nur soweit wiedergeben, wie er sich auf externe Zeugnisse (Briefe, Protokolle, Tagebücher etc.) stützen kann.40

  • 41 Vgl. die klassische Studie von Strasburger 1972 sowie ferner Fornara 1983, 62f. 76f.; Marincola 19 (...)
  • 42 Vgl. Fuhrmann 1983, 19-22; Marincola 1997, 5-12, u. de Jong 2004a, v.a. 8f.
  • 43 Vgl. Pitcher 2009, 5-14, der das in der Antike übliche ‚Verbergen des Belegapparates‘ mit einem Sc (...)

22Bereits an diesen beiden Punkten wird deutlich, daß sich bei einer Übertragung dieser Überlegungen auf die antike Historiographie eine Reihe zusätzlicher Probleme ergeben. Da sie viele ihrer Darstellungstechniken aus dem Epos übernommen hat,41 ist weder per se von der Identität des Autors mit dem Erzähler auszugehen noch muß jede Fokalisierung durch Quellen belegt sein.42 Mit dem komplizierten Verhältnis der Erzählinstanz in ab urbe condita zur realen Person des Titus Livius aus Patavium werden wir uns gleich noch eingehender beschäftigen, ohne dabei den Anspruch zu erheben, daß sich für alle antiken Historiker eine analoge Lösung anbietet. Hingegen kann der zweite Punkt, die Freiheit einer Schilderung von Reden, Gedanken oder Emotionen historischer Personen ohne die Angabe von Quellen, als eine für die antike Geschichtsschreibung generell charakteristische Technik gelten, die sie von ihrem modernen Gegenstück abhebt und in die Nähe des historischen Romans rückt.43

  • 44 Vgl. Fornara 1983, 47-61; Marincola 1997, 63-127.217-257, u. Schepens 2007.
  • 45 Elaboriertere narratologische Untersuchungen liegen für einige griechische Historiker vor (vgl. fü (...)

23Nach den von Genette und Cohn verwendeten Kriterien handelt es sich bei der antiken Historiographie letztlich um fiktionale Literatur. Dieser Kategorisierung widersprechen jedoch andere Elemente, vor allem der Rekurs vieler antiker Historiker auf selbst Erlebtes und die Auseinandersetzung mit der Darstellung der gleichen Ereignisse in den Werken ihrer Vorgänger.44 Es ist daher notwendig, die für die narrative Beschreibung nichtfiktionaler Texte allgemein – und bislang nur in Ansätzen – entwickelten Kriterien für ihre Anwendung auf die antike Geschichtsschreibung noch weiter zu spezifizieren. Dieses ehrgeizige Projekt kann hier nicht systematisch verfolgt werden, zumal angesichts der großen Unterschiede zwischen den einzelnen – über ein ganzes Jahrtausend hinweg entstandenen -Werken der Gattung nicht davon auszugehen ist, daß ein für alle Texte in gleicher Weise geeignetes Instrumentarium zu ermitteln sein wird.45

  • 46 Gegen die Übertragbarkeit des persona-Konzepts ist allerdings geltend gemacht worden, daß antike L (...)
  • 47 Vgl. Marincola 1997, v.a. 128-174.

24An dieser Stelle können daher nur einige Überlegungen zum Verhältnis von Autor und Erzähler in ab urbe condita skizziert werden. Dabei wird von der Beobachtung John Мarincolas ausgegangen, daß ein antiker Historiker einerseits – wie jeder Schriftsteller – eine sich vom realen Autor unterscheidende persona konstruiert,46 die Glaubwürdigkeit eines Geschichtswerkes andererseits aber davon abhängt, daß diese persona mit dem realen Autor als demjenigen, der die berichteten Ereignisse entweder selbst erlebt hat oder mit seiner Autorität für die Plausibilität der geschilderten Version bürgt, identifizierbar bleibt.47

  • 48 Zur umstrittenen Frage, ob der historiographische Erzähler über die gleiche Form der Allwissenheit (...)
  • 49 Strenggenommen handelt es sich – je nach bevorzugtem Modell – entweder um einen weiteren Erzähler (...)
  • 50 Zur Vermeidung aller ‚Zeichen des Ich‘ in der modernen Geschichtsschreibung als Erzeugung einer ‚i (...)
  • 51 Vgl. Jaeger 1997, 26: „The Ab Urbe Condita unites two extended narratives: a story of Rome’s histo (...)

25Als Folge dieses für die antike Geschichtsschreibung generell gültigen Dilemmas können auch in Livius’ Text zwei, Stimmen‘ unterschieden werden, von denen sich die erste als diejenige des Erzähler verstehen läßt. Dieser wurde als narratives Verfahren bereits von Herodot aus dem Epos in die Geschichtsschreibung übernommen und mit mehr oder weniger der gleichen Allgegenwart und Allwissenheit ausgestattet, über die bereits sein homerischer Vorgänger verfügt und die es ihm erlaubt, dem Leser die vergangenen Ereignisse in all ihren Details, mitsamt der Reden und Gedanken der historischen Personen, vor Augen zu stellen.48 Demgegenüber läßt sich die zweite ,Stimme‘ vereinfacht als diejenige des Autors verstehen,49 der sich außer in den praefaliones immer dann – zumeist in der ersten Person Singular50 – zu Wort meldet, wenn unterschiedliche Überlieferungsvarianten diskutiert werden.51

  • 52 Vgl. Marincola 1997, v.a. 6f.
  • 53 Vgl. Marincola 1997, 5-12 u. 262f.: „As opposed to the assured narrative of the contemporary histo (...)
  • 54 Vgl. Marincola 1997, 11f.: „Livy ... presents himself in a Herodotean manner, shifting through the (...)

26Durch den Eingriff dieser zweiten, Stimme‘ wird zwar einerseits die Illusion einer unproblematischen historischen Rekonstruktion durchbrochen, andererseits aber die Autorität des Autors gegenüber konkurrierenden Darstellungen der Vergangenheit gestärkt. Die aus den beiden, Stimmen‘ resultierende Dualität ist für die antike Historiographie wohl auch generell charakteristisch,52 spielt aber immer dann eine besondere Rolle, wenn der Historiker eine von ihm selbst nicht erlebte Zeit darstellt und daher auf eine aus der Beherrschung der Tradition gewonnene Autorität angewiesen ist, um den Leser von seiner Schilderung zu überzeugen.53 Es kann daher nicht verwundern, daß sich in den erhaltenen Teilen von ab urbe condita die auktoriale Stimme vergleichsweise häufig zu Wort meldet.54

  • 55 S. unten S. 75-123 (Zeit und Erzählung) u. S. 125-190 (Perspektive).

27Das hier skizzierte Modell zur Präsentation der Erzählung im livianischen Geschichtwerk geht also von einer Kombination der Stimme eines Erzählers, der letztlich aus der epischen Dichtung stammt und die historischen Ereignisse daher in all ihren Details wiederzugeben vermag, und einer stärker auktorialen Stimme aus, die sich an bestimmten Stellen in diese Präsentation einschaltet und die Aufmerksamkeit des Lesers auf diese Weise erhöht. Dabei handelt es sich um den Versuch einer Adaptation der von Genette und Cohn entwickelten Kategorien zur Beschreibung nichtfiktionaler Texte an die besonderen Bedingungen der antiken Historiographie im allgemeinen und die konkrete Situation in Livius’ ab urbe condita im besonderen. Dieses Modell liegt der Untersuchung zugrunde, wird durch einzelne Beobachtungen aber auch noch weiterentwickelt, wobei vor allem dem Verhältnis von Zeit und Erzählung in seinen verschiedenen Dimensionen sowie der Frage nach der Perspektive, aus der die Ereignisse jeweils geschildert werden, eigene Kapitel gewidmet sind.55

3. Die Kommunikation zwischen Historiker und Leser als Interpretationsmodell

  • 56 Für einen verwandten methodischen Ansatz bei der Interpretation von Thukydides vgl. Morisson 2006a (...)

28Wie eingangs schon angedeutet, wird bei der hier vorgelegten Interpretation des livianischen Werkes der, Denkfigur‘ eines zeitgenössischen Modell-Lesers eine zentrale Rolle zukommen. Dieser fungiert in gewisser Weise als imaginärer Gesprächspartner, mit dem sich der Autor in einer Kommunikation über die römische Geschichte befindet. Der Historiker versucht dabei zwar sein Gegenüber -mit Hilfe des in der antiken Historiographie entwickelten Repertoires an Darstellungsformen – von seiner Version der Vergangenheit zu überzeugen und kalkuliert zu diesem Zweck auch seine möglichen Reaktionen auf den Text ein. Dem Leser kommt aber – nicht zuletzt dank seiner eigenen historischen Vorkenntnisse und literarischen Erwartungen – ebenfalls eine aktive Rolle in diesem Prozeß zu, so daß der Autor weder die Rezeption des Textes noch das daraus entstehende Bild der römischen Geschichte vollständig kontrollieren kann. Mit der folgenden Interpretation soll nicht zuletzt plausibel gemacht werden, daß Livius sich dieser Tatsache nicht nur bewußt war, sondern seine Rezipienten auch immer wieder an ihre aktive Rolle in der Kommunikationssituation erinnert.56

  • 57 Vgl. hierzu allg. Iser 1984 [1976], v.a. 7: „Der literarische Text wird folglich unter der Vorents (...)

29Wenn bei der Vermittlung von Wissen über Vergangenheit die Kommunikation und die Rolle des Rezipienten stärker betont werden, kann das nicht ohne Folgen bleiben sowohl für die historischen Inhalte selbst, als auch und insbesondere für die Wahrnehmung vergangener Ereignisse in Form von Geschichtsbildern.57 Dies gilt vor allem für diejenigen Elemente der Darstellung, die den Leser auf Widersprüche in der Bewertung historischer Ereignisse durch verschiedene Personen hinweisen oder zur Imagination von alternativen Handlungsverläufen und ihre Folgen für die Akteure animieren. Dieser relativierende Blick, der den Rezipienten dazu auffordert, die Präsentation allzu geschlossener Geschichtsbilder zu hinterfragen, erweist sich auch über das livianischen Werk hinaus als ein charakteristischer Zug des Umgangs mit der eigenen Geschichte in seiner Entstehungszeit, wie wir im ersten Teil des nächsten Kapitels näher sehen werden.

30Zugleich ist mit der größeren Aktivierung des Rezipienten aber auch eine Steigerung der Attraktivität der Lektüre verbunden, die wiederum zu einer höheren Wahrscheinlichkeit für die Fortsetzung der Kommunikation führt. Auch solche Formen der, Leserbindung‘ stellen für Livius, wie im zweiten Teil des folgenden Kapitels gezeigt werden soll, generell ein wichtiges Anliegen dar. Ein möglichst intensiver Einbezug des Adressaten oder – um es mit einem anderen Bild auszudrücken – die möglichst starke Involvierung des Lesers in den Text und in die in ihm erzählte Geschichte kann als ein zentrales und durchgängiges Merkmal der Darstellung von Vergangenheit in Livius’ ab urbe condita gelten.

31Geschichtsschreibung in der zweiten Hälfte des 1. Jh. v. Chr. wird daher im folgenden weder als reine Vermittlung von Wissen über die Vergangenheit noch als eine ausschließlich literarische Beschäftigung mit einem historischen Stoff verstanden werden. Vielmehr ist sie beides zugleich: Ein Dialog zwischen Autor und Leser darüber, wie Geschichte verlaufen ist oder sein könnte, der sich nicht nur der in allen Zeiten unvermeidlichen sprachlichen Mittel bedient, sondern zudem eines umfangreichen Repertoires elaborierterer Darstellungsformen, und somit in einem explizit literarischen Kontext stattfindet. In einer näheren Beschreibung, wie unter den spezifischen gesellschaftlichen und kulturellen Bedingungen der Zeit Kommunikation über die Vergangenheit im literarischen Medium der Geschichtsschreibung funktioniert, liegt ein über die Beschäftigung mit Livius hinausgehendes Erkenntnisinteresse dieser Arbeit.

4. Struktur und Ziele der Arbeit

32Die Untersuchung gliedert sich in vier Kapitel, von denen sich das erste mit den politischen und kulturellen Rahmenbedingungen der Produktion und der Rezeption von Historiographie zur Entstehungszeit von Livius Werk’ beschäftigt und daher einen stärker literarurgeschichtlichen Charakter aufweist. Die übrigen drei Kapitel greifen hingegen jeweils eine narrative Technik heraus, die für die spezifische Art der Kommunikation mit dem Leser über Geschichte in ab urbe condita eine zentrale Rolle spielt, und stellen sie näher vor. Dabei wird es sich zunächst um die unterschiedlichen Auswirkungen der annalistischen Gliederung auf die Wahrnehmung des dargestellten Geschehens handeln. Danach wird uns dann die Frage der in der Erzählung zum geschilderten Geschehen jeweils eingenommenen Perspektive und die dabei auftretenden Variationen beschäftigen. Abschließend werden wir die Erzeugung von Spannung als einer besonders prominenten Strategie zur Involvierung des Lesers in den Blick nehmen. Im einzelnen werden dabei die folgenden Punkte näher behandelt werden:

33Um das der Analyse zugrundegelegte Denkmodell einer Kommunikationssituation so authentisch wie möglich auszugestalten, werden im Kapitel II , Kontexte und Transformationen: Leser und Historiker im 1. Jh. v. Chr.‘ zunächst alle verfügbaren Informationen zum historischen Autor, seinen vermutlichen zeitgenössischen Lesern sowie den gesellschaftlichen und kulturellen Rahmenbedingungen der Produktion und Rezeption von Historiographie in der zweiten Hälfte des 1. Jh. v. Chr. vorgestellt und diskutiert. Ein Schwerpunkt liegt dabei nicht zuletzt auf dem mit dem Wechsel des politischen Systems einhergehenden Übergang von der heterogenen Erinnerungskulrur der Späten Republik zu dem spezifischen Umgang mit der eigenen Geschichte in der augusteischen Zeit. Zugleich sollen aber auch die sich gerade in dieser Zeit verändernden Formen der Rezeption von historischem Wissen beleuchtet werden. Hier spielt unter anderem die signifikante Erweiterung des potentiellen Lesepublikums eine wichtige Rolle. In einem zweiten Schritt soll die Entwicklung der Geschichtsschreibung in Rom knapp nachgezeichnet und die intensive Debatte um eine angemessene sprachliche Form der Historiographie und ihre Wirkung auf den Leser, die sich in der Mitte des 1. Jh. v. Chr. rekonstruieren läßt, vorgestellt werden. Wenn auf diese Weise der historische Autor, der zeitgenössische Leser und ihr jeweiliges Verhältnis zum livianischen Text behandelt wurden, werden im weiteren Verlauf der Untersuchung die folgenden Schwerpunkte aus den vor diesem Hintergrund zu beobachtenden narrati ven Strukturen und literarischen Techniken herausgegriffen.

34In Kapitel III ,Die Struktur der Geschichte: Zeit und Erzählung im annalistischen Schema’ wird die zeitliche Anordnung der historischen Ereignisse innerhalb des Werkes im Mittelpunkt stehen. Dabei wird insbesondere der Einfluß des annalistischen Schemas auf die Präsentation der Vergangenheit und die damit verbundene Wirkung auf den Leser näher untersucht werden. Es wird sich dabei zeigen, daß diese Form der Anordnung neben ihrem Beitrag zur linearen Strukturierung der Erzählung in zeitlicher Hinsicht auch vielfältige Optionen zur Abweichung von dieser Norm beinhaltet. Die sich hieraus ergebenden Variationsmöglichkeiten – vor allem in Hinsicht auf die Reihenfolge der Ereignisse oder das Verhältnis zwischen Erzählzeit und erzählter Zeit – leisten sowohl einen wichtigen Beitrag zur inhaltlichen Deutung des dargestellten Geschehens als auch zur Unterhaltung des Rezipienten und damit zur Intensivierung der Leserbindung.

35Kapitel IV , Polyphone Geschichtsschreibung: Fokalisierung und Multiperspektivität’ unterzieht die vom Erzähler zum berichteten Geschehen eingenommene Perspektive einer näheren Analyse. Während Livius in der älteren Forschung dafür kritisiert wurde, eine unreflektiert patriotische Haltung zu seinen Gegenständen an den Tag zu legen, kann eine genauere Untersuchung der literarischen Technik verdeutlichen, daß der Erzähler in ab urbe condita im Ganzen zwar eine primär prorömische Perspektive einnimmt, diese aber zugleich an vielen Stellen durch Elemente multiperspektivischer Darstellung ergänzt wird. In diesem Zusammenhang spielt neben der gelegentlichen Fokalisierung der Erzählung durch die Augen der anderen Seite die Verwendung von Reden als ein besonders geeignetes Verfahren für eine polyphone Präsentation der Vergangenheit eine entscheidende Rolle. Auch hier läßt sich zeigen, daß diese narr ati ven Techniken auf der Ebene der historiographischen Interpretation und der literarischen Präsentation wichtige Funktionen übernehmen.

36Im letzten Kapitel V, Der involvierte Leser: Spannung als historiographische Strategie‘ soll dann eine literarische Strategie vorgestellt werden, die in besonderer Weise zur stärkeren Aktivierung des Lesers geeignet ist. Doch auch die Erzeugung von Spannung, die sich in ab urbe condita auf unterschiedlichen narrativen Ebenen nachweisen läßt und anhand der grundlegenden Techniken der Retardation, der Erzeugung von Empathie und der Aufforderung zur Antizipation vorgestellt wird, dient nicht nur der stärkeren Unterhaltung und damit zugleich der Bindung des Lesers. Vielmehr sind auch hier vielfache Auswirkungen sowohl auf die inhaltliche Darstellung historischer Ereignisse als auch auf die Vermittlung eines allgemeinen Geschichtsbildes zu beobachten, wie sich vor allem an den Elementen virtueller Historiographie zeigt, die den Rezipienten zu einer besonders intensiven Form der Partizipation an der Lektüre auffordern.

  • 58 Vgl. Niebuhr 1846, 46: „Wenn wir das Werk des Livius aufmerksam betrachten, so finden wir es ersta (...)
  • 59 Für eine Behandlung dieser Bücher mit stärkerem Blick auf die literarische Form der Darstellung vg (...)

37Die in den einzelnen Kapiteln zur Illustrierung der Thesen herangezogenen Beispiele sind dabei bewußt aus möglichst allen erhaltenen Büchern von ab urbe condita ausgewählt. Auch wenn es eine so alte wie zutreffende Beobachtung ist, daß die verschiedenen Teile von Livius’ Werk sich auf den zweiten Blick stärker unterscheiden als man zunächst anzunehmen geneigt ist,58 so stellt eine gleichmäßigere Behandlung des Textes in der Forschung doch nach wie vor ein Desiderat dar. Denn nicht nur die Wahrnehmung der breiteren Öffentlichkeit wird vor allem von der Darstellung des frühen Roms in der ersten Pentade und der Auseinandersetzung mit Hannibal in der dritten Dekade geprägt, sondern auch in der Wissenschaft finden diese Teile zumeist deutlich mehr Aufmerksamkeit als die zweite Pentade und die Bücher 31-45, die bislang vor allem unter quellenkritischen Fragestellungen behandelt wurden.59

38Die Abkürzungen der antiken Autoren und Werke sowie der bibliographischen Angaben zur modernen Forschungsliteratur richten sich nach der Praxis im Neuen Pauly. Bei Zitaten aus Livius’ ab urbe condita orientiert sich der lateinische Text an der jeweils maßgeblichen Edition aus der Bibliotheca Teubneriana oder den Oxford Classical Texts; die deutschen Fassungen sind der von Hans Jürgen Hillen und Josef Feix herausgegebenen zweisprachigen Gesamtausgabe in der Sammlung Tusculum entnommen. Die Übersetzungen der übrigen antiken Texte stammen, soweit nicht anders kenntlich gemacht, vom Verfasser. Die seit Mitte 2010 erschienene Forschungsliteratur konnte leider nur noch in Ausnahmefällen die ihr eigentlich gebührende Berücksichtigung erfahren.

Notes

1 Vgl. Plin. epist. 2,3,8. Die gleiche Begebenheit wird auch von Hieronymus geschildert (vgl. Hier. epist. 53,1,3).

2 Vgl. Petrarca, epist. fam. 24,8,1: optarem, si ex alto datum esset, vel me in tuam vel te in nostrametatemincidisse,utvel etas ipsa vel egoper te meliorfierem et visitatorum unus ex numero tuorum, profecto non Romam modotevidendi gratia, sed Indiam ex Galliisaut Hispania petiturus („Wennder Himmel es erlaubte, wünschte ich mir,daß entweder ich in Deine oder Du in meine Zeit hineingeraten wärest, damitentwederdie Zeitselbstoderich durch Dich zu einem besseren geworden wäre und ich als einer aus der Zahl Deiner Besucher wahrhaftig nichtnur von Gallien oder Spanien nach Rom, sondernum Dichzusehen sogar nach Indien hätte reisen können.“ mit Schmidt 1983).

3 Eine stark selektive Rezeption ist heute im übrigen für alle antiken Historiker die Regel (vgl. z.B. Pitcher 2009, 146: „This is the practice of, as it were, ‘cherry-picking’.“).

4 Hier spielt vor allem die Kombination der annalistischen Gliederung mit thematisch abgeschlossenen Büchern und Buchgruppen eine zentrale Rolle; s. unten S. 109-122.

5 Eine solche Fragestellung ist auf die Texte der antiken Historiker in den letzten Jahren bereits gewinnbringend angewandt worden, vgl. z.B. Pelling 1999, v.a. 335-343.

6 Zu diesem Problem vgl. Gadamer 1986 [1960], 398f.: „Der Begriff der zeitgenössischen Adresse kann selber nur eine beschränkte kritische Geltung beanspruchen. Denn was ist Zeitgenossenschaft? Zuhörer von vorgestern und übermorgen gehören immer zu denen, zu denen man als Zeitgenosse spricht. … Normbegriffe wie die Meinung des Verfassers oder das Verständnis des ursprünglichen Lesers repräsentieren in Wahrheit nur eine leere Stelle, die sich von Gelegenheit zu Gelegenheit des Verstehens füllt.“ u. ferner z.B. Iser 1984 [1976], 52.

7 Zu den Erwartungen eines römischen Lesers an einen historiographischen Text vgl. z.B. Marincola 2009, 16-22.

8 Vgl. Iser 1972 u. Iser 1984 [1976], v.a. 60-67.

9 Vgl. Eco 1987 [1979], v.a. 65f.: „Wir haben gesagt, daß der Text die Mitarbeit des Lesers als wesentliche Bedingung seiner Aktualisierung postuliert. Wir könnten genauer sagen, daß ein Text ein Produkt ist, dessen Interpretation Bestandteil des eigentlichen Mechanismus seiner Erzeugung sein muß: Einen Text hervorbringen, bedeutet, eine Strategie zu verfolgen, in der die vorhergesehenen Züge eines Anderen miteinbezogen werden – wie ohnehin in jeder Strategie.“

10 Vgl. Danto 1965 u. White 1973 sowie ferner White 1978 u. White 1987; für eine Zusammenfassung der Debatte vgl. z.B. Roberts 2001 u. Eckel 2007.

11 Vgl. Momigliano 1984 [1981], 50f.: „Historians are supposed to be discoverers of truths. No doubt they must turn their research into some sort of story before being called historians. But their stories must be true stories.“

12 Vgl. Wiseman 1979; Woodman 1988; Wiseman 1994 u. Kraus/Woodman 1997a.

13 Vgl. Wiseman 1979, 40: „At every level, ... in the hellenized Rome of the first century B.C. history and rhetoric were inseparable. The prudentes, men like Cicero and Atticus, flattered themselves that they could distinguish historical standards of truth from rhetorical ones; but the very nature of the art of persuasion made it inevitable that distortions, exaggeration and downright fictions would come to be widely accepted as historical facts, and that the reading public – and even the historians themselves – would lack the capacity to separate what deserved to be believed from what did not.“

14 Vgl. z.B. Cornell 1986; Vielberg 1992; Rhodes 1994; Zimmermann 1999, 10-12; Porod 2007 u. Damon 2007 sowie die so scharfe wie lesenwerte Fundamentalkritik durch Lendon 2009.

15 Vgl. v.a.Wiseman 1979, 41-53, u. Woodman 1988, 1-69.

16 Vgl. Marincola 2001, 1-8, v.a. 4f.: „To speak in broad terms, one group believes that ancient historiography is more or less similiar to its modern counterpart, and the other sees the writing of history in antiquity as fundamentally different from the way history is practised today. Those scholars who believe in its similarity emphasize that ancient historians make much in their methodological statements of inquiry, effort, and the search for truth, a truth that can be interpreted as fidelity to actual events. Those who emphasize its dissimilarities point to the historians’ rhetoric of exaggeration, their free invention of speeches and historical detail, and their interest in a pleasing narrative rather than in examination and analysis. In this interpretation, the truth that ancient historians were after was the truth of poetry and fiction.“ sowie ferner Pitcher 2009, vii-viii, u. Feldherr 2009a, 6-9.

17 Für einen Überblick vgl. z.B. Forsythe 1999, 7f.: „Consequently, these two approaches have spawned two rather distinct types of Livian historiography, which for the sake of convenience can be termed ‘the historical school’ and ‘the literary school’.“

18 Vgl. v.a. Quint. inst. 10,1,101 sowie ferner Ax 1990 u. Schmidt 1993, v.a. 190f.

19 Vgl. exemplarisch Taine 1856.

20 Vgl. die einzelnen Beiträge in Lefèvre/Olshausen 1983, 295-447, u. Chevallier/Poignault 1994, 89-221, sowie von Albrecht 1992, I 682-684.

21 Vgl. v.a. Burck 1964 [1934] u. Burck 1962 [1950] sowie ferner Burck 1992. Ein wichtiger Vorläufer war Witte 1910, der die ‚Einzelerzählung‘ als zentrales Element von Livius’ Darstellungstechnik herausgearbeitet hat. Zum wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Kontext der Neubewertung vgl. Thraede 1988.

22 Vgl. v.a. Walsh 1961 u. Luce 1977 sowie zur zweiten Dekade Lipovsky 1981.

23 Vgl. Niebuhr 1811-32.

24 Vgl. v.a. Nissen 1863; Soltau 1897 u. Klotz 1940/41.

25 Zu Den methodischen Problemen vgl. Luce 1977, 185: „The chief aim of Quellenforschung has been to identify sources: that is, to put a name to them. A text is analyzed closely and its parts compared in order to mark the divisions between sources; at the end lists are drawn up in which the disiecta membra, sorted and tagged are laid out for final viewing. The proceeding is not unlike an autopsy. The text is the corpse, its genesis and growth having ceased when giving by its author to the world.“ u. Pitcher 2009, 72-84.

26 Vgl. Cornell 1986; Cornell 1995; Forsythe 1999 u. Forsythe 2005.

27 Für eine in methodischer Hinsicht analoge, jedoch stärker von Paul Ricoeur als von Hayden white beeinflußte Interpretation vgl. Feichtinger 1992.

28 Vgl. v.a. Levene 1993; Kraus 1994a; Kraus 1994b; Miles 1995; Jaeger 1997; Kraus 1997; Feldherr 1998; Kraus 1998; Vasaly 1999; Jaeger 1999; Rossi 2000; Chaplin 2000; Jaeger 2003; Chaplin 2003; Eigler 2003b; Rossi 2004; Marincola 2005b; Jaeger 2006; Levene 2006; Jaeger 2007; Feldherr 2009 u. Levene 2010.

29 Vgl. z.B. Jaeger 1997, 178: „Livy presents episodes of Roman history in such a way that two things happen: first, the dynamic narrative produces a new perspective on events and on their sometimes familiar but usually abstracted setting; then, each reader’s act of reading makes the meaning of the story complete.“ u. Kraus 1998, 264: „Beyond perhaps all other genres, history needs its readers. … Only the consensus of readers, following the historian’s clues, can identify a given character or event as good or bad exemplum, a subject of imitation or avoidance; the sum total of such identifications establishes the narrative as an authoritative version of the past.“

30 Vgl. Miles 1995, 74: „History in this version remains useful not because it represents accurate reconstructions of past events that can serve as analogies in the present but rather because it perpetuates and interprets the collective memory on which the identity and character of the Roman people depend.“; Kraus 1997, 54-56.73f., u. Jaeger 1997, 11f., sowie dag. z.B. Liebeschuetz 1995, 315: „In any case it is misleading to suggest that Livy invited his readers to a joint enterprise of critical research. The play left to the judgement and imagination of the reader is surely much less than that.“

31 Vgl. Feldherr 1998, x: „For my purposes, even if the ‘content’ of Livy’s narrative of an episode, even some of the language itself, derives from an earlier source, the task of interpreting its significance in Livy’s text still remains. If this effort to view Livy’s text synchronically, rather than as but one stage in the development of the story of Rome’s past, risks isolating his narrative from its historical context, my focus on the themes of vision and spectacle will locate the historian’s work squarely within the political and cultural discourses of his own place and time.“ u. Kraus 1998, v.a. 265f.

32 Vgl. hierzu jetzt Levene 2010, v.a. 82-126, u. die Beiträge in Polleichtner 2010.

33 Vgl. Forsythe 1999, 7f.: „Although this work has enhanced our appreciation of Livy as a literary craftsman, it has done nothing to advance our understanding of early Roman history, the annalistic tradition, or Livy’s relationship to either of these subjects.“

34 Für eine forschungsgeschichtliche Einordnung vgl. Gotter/Luraghi/Walter 2003, 15-20; Chaplin/Kraus 2009a, u. Marincola 2007a, 3: „The belief that Livy would have been more like us, if only he had known, pays far fewer dividends than the more worthwhile approach that looks at what Livy (and, by implication, to his audience) did consider important, and how Livy managed to construct a history of Rome that his contemporaries and later generations considered authoritative and permanent.“

35 Vgl. z.B. Marincola 2007a, 4.

36 Bereits daß die Geschichtsschreibung als einzige Prosagattung mit einer Muse verbunden wurde, zeigt, wie eng die antike Wahrnehmung literarische Form und historischen Inhalt verbunden hat (vgl. Strasburger 1966, 12f., u. Marincola 1997, 13); zum postmodernen Charakter der antiken Historiographie vgl. jetzt auch Batstone 2009.

37 Vgl. Genette 1992, 54-94 [zuerst als Genette 1990], u. Cohn 1999, v.a. 109-131; für eine kritische Diskussion vgl. Nünning 1999; Jaeger 2002 u. Rüth 2005, 16-22.

38 Vgl. Genette 1992, 80: „Bleibt noch die Beziehung zwischen Autor und Erzähler. Mir scheint, daß ihre strenge Identität (A = N), soweit man sie feststellen kann, die faktuale Erzählung definiert – diejenige, in der ... der Autor die volle Verantwortung für die Behauptungen seiner Erzählung übernimmt und infolgedessen keinem Erzähler irgendeine Autonomie zubilligt.“ u. ferner Jaeger 2002, 246.

39 Vgl. v.a. Cohn 1999, 122f., u. ferner Rüth 2005, 40f.

40 Vgl. Genette 1992, 77-79; Cohn 1999, 119; Nünning 1999 u. Rüth 2005, 39f.: „Die ganze Problematik verweist auf ein seltsames Paradox, das die Historiographie zu kennzeichnen scheint: Der Historiker weiß zugleich mehr als seine Figuren, da er retrospektiv erzählt und Entwicklungszusammenhänge kennt, von denen die Menschen der Vergangenheit noch nichts wissen konnten. Gleichzeitig weiß er aber auch weniger als die Figuren, denn diese haben ihm Erfahrungen voraus, denen er sich nur annähern kann.“

41 Vgl. die klassische Studie von Strasburger 1972 sowie ferner Fornara 1983, 62f. 76f.; Marincola 1997, 6f.; Foucher 2000; Rengakos 2004 u. Leigh 2007.

42 Vgl. Fuhrmann 1983, 19-22; Marincola 1997, 5-12, u. de Jong 2004a, v.a. 8f.

43 Vgl. Pitcher 2009, 5-14, der das in der Antike übliche ‚Verbergen des Belegapparates‘ mit einem Schwan vergleicht, der über das Wasser gleitet, ohne daß man die dafür erforderliche Bewegung sieht.

44 Vgl. Fornara 1983, 47-61; Marincola 1997, 63-127.217-257, u. Schepens 2007.

45 Elaboriertere narratologische Untersuchungen liegen für einige griechische Historiker vor (vgl. für Herodot z.B. de Jong 2004b; Marincola 2006 u. Baragwanath 2008; für Thukydides Hornblower 1994b; Rood 1998; Rood 2004a; Dewald 2005; Greenwood 2006; Morrison 2006a u. Rengakos 2006b sowie für andere Autoren die Beiträge in de Jong/Nünlist/Bowie 2004).

46 Gegen die Übertragbarkeit des persona-Konzepts ist allerdings geltend gemacht worden, daß antike Leser den Erzähler in der Regel direkt mit dem Autor identifizieren: vgl. Clay 1998; Mayer 2003 u. Korenjak 2003.

47 Vgl. Marincola 1997, v.a. 128-174.

48 Zur umstrittenen Frage, ob der historiographische Erzähler über die gleiche Form der Allwissenheit verfügt, vgl. dafür de Jong 2004b, 101f., sowie dag. Marincola 2006, 15, u. Baragwanath 2008, 35-54, v.a. 50f.

49 Strenggenommen handelt es sich – je nach bevorzugtem Modell – entweder um einen weiteren Erzähler auf der nächsthöheren diegetischen Ebene (vgl. Genette 1994, v.a. 162-165), oder um eine Manifestation des ‚implied author‘ (vgl. Booth 1983, 71-76).

50 Zur Vermeidung aller ‚Zeichen des Ich‘ in der modernen Geschichtsschreibung als Erzeugung einer ‚illusion référentielle‘ vgl. Barthes 1967 u. ferner Eckel 2007, 203f.

51 Vgl. Jaeger 1997, 26: „The Ab Urbe Condita unites two extended narratives: a story of Rome’s history told by an omniscient narrator and an account of writing Rome’s history told from a first-person point of view that appears intermittently in asides, dis cussions of sources, and references to the present (…).“ u. Kraus 1997, 72f. Für eine Übersicht über die betreffenden Stellen vgl. z.B. Steele 1904; Miles 1995, 8-74, u. Krafft 1998, 120-122.

52 Vgl. Marincola 1997, v.a. 6f.

53 Vgl. Marincola 1997, 5-12 u. 262f.: „As opposed to the assured narrative of the contemporary historian, the non-contemporary historian, following in the tradition of Herodotus, portrays himself within the narrative as organiser and sifter, if not solver, of the tradition. He is far more likely to intrude into the narrative, and to place before his audience the difficulties of his own knowledge and character.“

54 Vgl. Marincola 1997, 11f.: „Livy ... presents himself in a Herodotean manner, shifting through the tradition, comparing accounts and sources, marvelling, or addressing the reader. His use of the first person is more pronounced than in any of the other Roman historians.“ u. dag. Feldherr 1998, 31f.: „The preface begins with a flurry of self-reference. But as the text proceeds, the author himself progressively retreats from it, rarely intruding his own persona into the narrative.“

55 S. unten S. 75-123 (Zeit und Erzählung) u. S. 125-190 (Perspektive).

56 Für einen verwandten methodischen Ansatz bei der Interpretation von Thukydides vgl. Morisson 2006a, 13-21, und von Herodot vgl. Baragwanath 2008, v.a. 2f.

57 Vgl. hierzu allg. Iser 1984 [1976], v.a. 7: „Der literarische Text wird folglich unter der Vorentscheidung betrachtet, Kommunikation zu sein. Durch ihn erfolgen Eingriffe in die Welt, in herrschende Sozialstrukturen und in vorangegangene Literatur. Solche Eingriffe manifestieren sich als Umorganisation derjenigen Bezugssysteme, die der Text durch sein Repertoire abruft.“

58 Vgl. Niebuhr 1846, 46: „Wenn wir das Werk des Livius aufmerksam betrachten, so finden wir es erstaunlich ungleich gearbeitet.“ u. ferner z.B. Levene 2007, 283: „The surviving portions of his history are astonishingly varied, something which has been unfortunately obscured by the fact that most of his surviving work is little read except by specialists: …“

59 Für eine Behandlung dieser Bücher mit stärkerem Blick auf die literarische Form der Darstellung vgl. z.B. Kraus 1994a (Kommentar zum 6. Buch); Jaeger 1997, 132-176 (zu den Scipionenprozesssen im 38. Buch); Eigler 2003b (zu Aemilius Paullus im 45. Buch); Egelhaaf-Gaiser 2006 (zur Triumphthematik im 45. Buch); Mahé-Simon 2006 (zum 8. und 9. Buch); Levene 2006 (zum 45. Buch) u. Jaeger 2007 (zur Besteigung des Haimosgebirges im 40. Buch).

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Acheter

Volume papier

amazon.fr
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search