Versión clásicaVersión móvil

Die Asinaria des Plautus

 | 
Florian Hurka

B. Kommentar

VI. Fünfter Aufzug

Texto completo

1. Erstes Bild (VI)

a) Einleitung

1Demaenetus und Argirippus treten mit Philaenium aus dem Haus und beginnen ein Gelage auf offener Straße (nicht im Innern, durch eine offene Tür für den Zuschauer sichtbar: so Weise, Ussing, Kunst 1919, 156, Webster 1970, 237): siehe 941. Der frivole senex besteht auf Zärtlichkeiten der Hetäre, verlangt sogar von seinem Sohn, sich als heiter gestimmter Zechkumpane zu gerieren. Dieser erkennt Demaenetus’ Rechte an. Der Dialog pointiert nicht nur Demaenetus’ Wandel vom Förderer zum Rivalen des adulescens amator (Danese 1999, 78, vgl. Einleitung IV 2); vielmehr wird durch den Bezug auf III 1 dem Komödien ganzen Struktur gegeben: Das Glück der Liebenden ist durch den elterlichen Egoismus von Cleaereta (III 1) und Demaenetus (VI) bedroht.

2Durch Demaenetus’ Schändlichkeit wird die seit der Alten Komödie geläufige Feier des glücklichen Handlungsausgangs in ihr Gegenteil verkehrt: Aristoph. Achar. 1174ff, Menan. Dysc. 850ff. u.ö. Die Darstellung von Gelagen ist der griechischen Bühne bekannt: Diphilos fr. 74 K.-A., Menan. fr. 292 K.-Th. u.ö. (dazu Prehn 1916,5ff).

3Das Schweigen Philaeniums in V 1 und die dramaturgischen Probleme aus V 2 legen einen Eingriff in die Struktur des ’Oναγός nahe (siehe Einleitung V 2): Bei Demophilos könnte das Gelage in Cleaeretas Haus, also hinter der Bühne stattge-funden haben (Lowe 1995, 25 Anm. 5). Diese Annahme verbietet nicht die Rück-führung von V 1 auf Demophilos, die die in der Palliata einzigartige Darstellung der Eifersucht gegen den rivalisierenden Vater (Rissom 1971, 185) nahelegen könnte: Anstatt auf offener Straße zu zechen, könnten in der griechischen Vorlage Vater und Sohn zu einem Disput vor die Tür getreten sein (vgl. Lowe 1992, 172: “basic idea derives from the Onagos and [...] its scenic realization is the work of Plautus“).

4Zur musikalischen Strukturierung siehe 828-9 und Seite 32f, vgl. II 3.

b) Verskommentar

5828-9 [ARG age decumbamus sis, pater. DE. ut iusseris, / mi gnate, ita fiet. ARG, pueri, mensam adponite.] Техтkritiк Dass das von Diabolus in 825-6 erwähnte Gelage erst jetzt beginnt, kann nicht gegen die Echtheit des Verspaars eingewandt werden: Diabolus kann sich in 825-6 lediglich auf die von ihm im Haus gesehenen Vorbereitungen der cena beziehen (siehe dort). Auch ist der Ge danke an eine plautinische actio retrogradiens möglich (Thierfelder 1929, 129): vgl. Einführung I 2 und 3. Der innerszenische Metrumwechsel nach 829 von ia6 zu ia8 ist dagegen sehr verdächtig: Parallelen wie Amph. 152f. (Canticum) er scheinen aufgrund des jeweiligen Umfangs der Partien nicht aussagekräftig. Durch die Tilgung wird eine formale Strukturierung der Asin. deutlich: Nach den vorangehenden Sprechpartien in 11 und IV 1-2 wird Argirippus’ zweifacher Ver lust der Geliebten durch (Wieder-)Einsetzen der Musik akzentuiert (Moore 1998b, 253). Anscheinend gehen 828-9 auf eine retractatio zurück (Goetz / Schoell), die die bei Plautus unkommentierte Bereitstellung der Requisiten verdeutlichen wollte. Dass dafür bei Plautus keine Sprechverse vonnöten sind, zeigen Most. 308, Pers. 759. Stich. 693. Zur Vorliebe der retractatores für ia6 vgl. den 1. Роеи.-Schluss (siehe Einleitung V 2). — Metrik patĕr4 (nicht iambisch: siehe 831-2): Zum locus Jacobsohnianus in retractatio-Versen siehe 872-3. — dramaturgie Zum Wohlstand der Kupplerin (pueri) siehe 183-4a.

6830 De. numquidnam tibi moles turnst, gnate mi, si haec nunc mecum accubat? Dramaturgie Demaenetus liegt zwischen den Liebenden: Philaenium, vom Zuschauer aus gesehen, links (infumus: siehe 891), Argirippus als Ehrengast rechts (summus: siehe 891). Ob man dabei nach römischer Sitte auf einer Dreierkline liegt (siehe 775-6a) oder ob ein jeder für sich eine Liege beansprucht oder ob sich Demaenetus und Philaenium ein griechisches Biclinium teilen (so in Bacch. 720f), Argirippus dagegen alleine ruhen muss, kann nicht erschlossen werden. — Sprache numquidnam: Verstärkung des Fragepronomen durch -nam: Ter. Eun. 272, Cic. Orat. 2,12 u.ö. (K.-St. 1, 656). Höhnisch klingt die vorgebliche Unbedarftheit des Vaters.

7831-2 ARG. pietas, pater, oculis dolorem prohibet. quamquam ego istanc amo, / possum equidem inducere animum, ne aegre patiar quia tecum accubat. Dramaturgie Anders als Philaenium in III 1 hält es Argirippus trotz aufkeimender Eifersucht für seine Sohnespflicht, der väterlichen Schamlosigkeit Folge zu leisten (Konstan 1978, 220). Der adulescens amator verhält sich gegen seinen Vater, wie es sich für einen römischen Sohn zu gehören scheint: zur Fü gung in ein väterliches Unrecht vgl. das Verhalten des T. Manlius: Liv. 7,4f. (da zu Rawson 2003, 224f), anders Konstan 1978, 220: ʻʻit is not the duty of a son to promote his father’s debaucheriesˮ; auch Hoffmann 1988, 140 geht von einem „parodistischen Gebrauch des Begriffsˮ aus. — Metrik Lindsay 1922, 84 misst pater iambisch zur Vermeidung der anstößigen Annahme von DC bei dolorem (pater óculis dŏlŏrem [dazu siehe 247]). Indes findet sich keine gesicherte Länge für die Liquidastämme auf -r in Analogie zu πατήρ und μήτηρ (anders Questa 1967, 10 ohne Belege): Man wird mit Fraenkel 1928, 257 einen Verstoß gegen die Ritschlsche Regel annehmen: patě2r ŏculis, vgl. neben 615 die Parallelen von Epid. 334, Poen. 1194 im ia8. — Sprache oculi dolent: gängige Redewendung (Most. 891, Cic. Fam. 8, 14, 1 u.ö. [Otto 1890, 251]). — Metrik eg(o) ĭstánc: siehe 758. — Sprache aegre patiar quia: besonders altlat, aber auch später wird quia statt quod mit Verben der Gemütsstimmung verbunden: Ter. Adelph. 596, Cic. Att. 9, 9, 1 и.о. (K.-St. 2, 277), siehe 56. aegre: Merc. 251, Poen. 1071 u.ö.

8833-4a De. decet verecundum esse adulescentem, Argirippe. ARG. edepol, pater, / merito tuo facere possum. Dramaturgie Demaenetus steigert seine Anmaßung, indem er nicht nur die Duldung seiner Zudringlichkeitener wartet (patiar: 832), sondern unter Berufung auf sittliche Werte (decet) Dankbarkeit einfordert. Diese scheint Argirippus im Bewusstsein der Rettung tatsächlich zu empfinden (anders aber in 838ff). — Sprache Árgyrippe: siehe 74-5. — Sprache tuo: Synizese.

9834b-5a De. age ergo, hoc agitemus convivium / vino ut sermone su avi. Textkritik Das tradierte ut kann mit Leo, Lindsay, Bertini und Danese gegen Pius’ et (so die übrigen Edd.) verteidigt werden: Nicht nur ist das tradierte ἀπό κοινοῦ ohne Tadel (vgl. 163, 245-6). Auch der zweifache Bezug von suavis bei vino ut sermone suavi in eigentlicher und übertragenen Bedeutung (suave vinum bzw. suavis s ermo: Leo 1896, 7) entspricht mit seiner besonderen sprachlichen Raffinesse (durch die versübergreifenden Assonanzen zudem klanglich intensiviert) der absurd-feierlichen Stimmung. — Sprache age [...] agitemus (Singular / Plural): Der ursprüngliche Imperativ ist bei Plautus schon weitgehend zur Interjektion verblaßt: Cas. 488, Mil. 928, Rud. 808 u.ö. (K.-St. 1, 59).

10835b-6 nolo ego metui, amari mavolo, / mi gnate, me abs te. ARG. pol ego utrumque facio, ut aequum est filium. Dramaturgie Die Wiederholung des Kernsatzes von Demaenetus’ Erziehungsprogramm (67: volo amari a meis) erinnert an die karikierende Zeichnung des senex als liberalen Vater der Komödie: Demaenetus ist sich seiner Gemeinheit gegenüber dem Sohn offenbar nicht bewusst. Bei dessen Antwort lässt sich nicht entscheiden, wie utrumque facio zu verstehen ist: (1) utrumque facio kann, wie von Demaenetus im folgen den i.S. von non metuo, sed amo aufgefasst werden. (2) In der besonderen Lage, in der der Vater zum Rivalen wird, hat der Sohn den geliebten Vater zu fürchten (Bertini: ,,metuo et amo“). Dann ließe Argirippus (anders als zuvor und wie in 838ff.) sein Unbehagen erkennen (vgl. den verwandten Wortwitz des Sklaven in Menan. Dysc. 53ff).

11837 De. credam istuc, si esse te hilarum videro. ARG. an tu esse me tristem putas ? Metriki Bothes Tilgung von esse bei dem überlieferten án t(u) ēssĕ mé (gefolgt von den Edd. mit Ausnahme von Goetz / Schoell, Ernout, Bertini) ist angesichts der Möglichkeit der Apokope bei esse nicht zwingend zu folgen: Cas. 230, Pers. 260 u.ö. (Lindsay 1922, 71f, Drexler 1965, 46ff), vgl. auch 855. Also: án t(u) ess’ mé. — Sprache an: besonders häufig beim lebhaften Widerspruch: Amph. 964, Bacch. 1162, Poen. 488 u.ö. (K.-St. 2,518).

12838 De. putem ego, quem videam aeque esse maestum ut quasi dies si dicta sit? Sprache Affektiert-bissig wiederholt Demaenetus Argirippus’ (vermeintlich) frappierende Worte: „Für traurig halten soll ich dich, den ich gerade so traurig sehe, als stünde ihm ein Prozess bevor?“ — Sprache Die Abundanz aeque ut quasi [...] si darf nicht durch Athetese beseitigt werden (Lambin tilgt ut): Der gängige Pleonasmus entstammt dem umgangssprachlichen Streben nach Deutlichkeit: Amph. 1078, Cas. 46 u.ö. (LHS 2, 675). Zu aeque - ut vgl. Cic. Phil. 2, 94, Plin. Epist. 1, 20, 1 u.ö. (K.-St. 2, 449). — Sprache diem dicere: Capt. 494, Cic. Dom. 57 u.ö.

13839/40-41 ARG. ne dixis istuc. De. ne sic fueris: ilico ego non dixero. / ARG. em | ăspecta: rideo. De. utinam male qui mi volunt sic rideant. Dramaturgie Dass Demaenetus sich seine Feinde lächelnd wünscht, wird man kaum als (gelehrte) Anspielung auf das Todeslachen der durch die herba Sardonia Vergifteten verstehen wollen (so Bertini nach Ussing: Paus. 10, 17, 13, vgl. Verg. Georg. 7, 41 u.ö.). Es genügt, eine sarkastische Glosse auf Argirippus’ gequälte Miene anzunehmen, die, sofern keine Masken getragen wurden (dazu siehe 796-7), bei sic fueris mimisch verhöhnt werden kann. — Metrik em | ăspecta: siehe 323.

14842-4a ARG. scio equidem quam ob rem me, pater, tu tristem credas nunc tibi: / quia ĭstaеc est tecum atque ego quidem hercle ut verum tibi dicam, pater, / ea res me male habet. Sprache Umständlich-verlegen gesteht Argirippus seine wahren Gefühle: (1) zweifache Anrede pater (842, 844), (2) Aufnahme von Demaenetus’ Worten aus 830: si haec nunc mecum accubat (vgl. auch 837), (3) anknüpfend-steigerndes atque ego quidem hercle (LHS 2, 478), vgl. 231, (4) „Distanzsprache“ (Haffter 1934, 88): ea res me male habet statt male habeo (ähnlich Ter. Andr. 260, Mil. 616), (5) Anakoluth ego [...] ea res (Gray): „Natürlich weiß ich wohl, mein Vater, weshalb du jetzt: glaubst, dass ich dir böse bin: Weil sie bei dir liegt und ich... nun ja gewiss, mein Vater, um die Wahrheit zu sagen: diese Sache quält mich.“ — Metrik qui(a) ĭstaéc: gängig (siehe 831-2).

15844b-5 at non eo quia tibi non cupiam quae velis, / verum istam amo. aliam tecum esse equidem facile possum perpeti. Sprache Umgehend versucht Argirippus das gestelzt-verlegene Eingeständnis seiner Gefühle aus 842-44a zu relativieren. Nicht zwingend, aber anziehend ist hierbei Bertinis Auffassung von verum istam amo nach non eo quia („nicht als ob“: LHS 2, 588) als Anakoluth, in dem sich Argirippus’ innere Erregung ihren Weg bahnt: „Aber nicht als ob ich dir nicht wünschte, was du begehrst, sondern ich sie liebe“, statt „aber nicht als ob ich dir nicht wünschte, was du begehrst: aber ich liebe sie.“ Den Vater untreu zu sehen, würde Argirippus also nicht bestürzen. — Sprache eo: Synizese.

16846 De. at ego hanc volo. ARG ergo sunt quae exoptas. mi quae ego exoptem volo. Dramaturgie Der Anstoß von Ribbeck 1882, 65 an Argirippus’ Antwort auf das rücksichtlose Beharren des senex ist nicht berechtigt (Ribbeck konjiziert ergo sume ea quae optas): Nach dem Zugeständnis an Demaenetus’ Lust ist der Nachdruck von 846b nicht auf Argirippus’ Gereiztheit zurückzufüh ren, sondern als eindringliche Erklärung für die Unzufriedenheit des Sohnes auf-zufassen: „Ich will sie aber. - Deshalb bekommst du ja auch, was du wünscht; aber auch ich will, was ich mir wünsche (und bin traurig, weil ich es nicht be komme)“. Hier streitet man sich nicht um das Mädchen. Argirippus erklärt, wa rum er nicht unbeschwert mit dem Vater zechen kann.

17847-8 De. unum hune diem perpetere, quoniam tibi potestatem dedi / cum hac annum ut esses, atque amanti argenti feci copiam. Sprache Durch die Kontrastierung von dies / annus und den zweifachen Verweis auf Demaenetus’ Verdienste lässt der senex selbst die zurückhaltenden Klagen des Sohnes als undankbar erscheinen: Dass dabei zur Steigerung der Ironie ein tragisches Motiv anklingt, ist nicht unmöglich: Soph. Phil. 83ff. (erwogen von Konstan 1978, 216). Sowohl Menander als auch Plautus zitieren tragische Verse: In Menan. Asp. 412-3 werden Verse aus Aischylos’ Niobe wiederholt (fr. 156 N.) (vgl. Gomme / Sandbach 1973, zu 415ff), zu Plautus vgl. Poen. Iff. (dazu Maurach 1988,45ff).

18849/50 ARG. em | ĭstoc me facto tibi devinx[is]ti. De. quin te ergo hilarum das mihi? Dramaturgie Argirippus fasst seine Lächerlichkeit noch einmal zusammen: Er fühlt sich dem Vater verpflichtet, als hätte dieser ein beneficium gegen ihn geleistet. Dann wäre Demaenetus’ zynischer Egoismus verständlich, wenn er nicht nur Verständnis und Zustimmung seines Sohnes erwartet, sondern auf seiner Forderung aus 837 besteht, den Sohn als fröhlichen conviva zu sehen: Die beiden Männer sind im Grunde vom selben Schrot und Korn. — Metrik em | ĭstoc: siehe 323. — Sprache devinx[is]ti (corr. Camerarius): Das kontrahierte Perfekt findet sich nur hier (ebenfalls keine Belege für das Simplex), bei anderen Verben aber bei Plautus für die 2. Person sehr geläufig: Poen. 1114, Truc. 294 u.ö. (Neue / Wagener 3, 500ff.). Zur verkürzten s-Perfektform siehe LHS 1, 598; zu Modernisierungstendenzen in der Textgeschichte der fabulae Plautinae siehe 247.

2. Zweites Bild (V 2)

a) Einleitung

19Der Parasit geleitet Artemona zum Nachbarhaus. Auf offener Straße wird die uxor dotata in einem langen Gespräch auf die bevorstehende Begegnung mit ihrem Gatten vorbereitet. Während dessen hält der senex Philaenium in stillem Spiel umschlungen (851-80). Als die Matrone die Zechenden erblickt, lässt sie sich von Diabolus’ Gesandtem überreden, das Treiben zu beobachten (881-909). Der Parasit nutzt dabei die Gelegenheit, auf Kosten der Matrone Spaße anzu bringen. Die Eheschlacht zwischen Demaenetus und der sich schließlich offen barenden Artemona wird durch einen Abtrittsmonolog des Parasiten unterbrochen (911-9). Während des Streits ist Artemona nicht länger Gegenstand des Spottes, sondern gibt Demaenetus dem Hohn hin (Krauss 2004, 127ff). Artemona geleitet den ertappten senex nach Hause, die befreiten Liebenden treten in Cleaeretas Haus ab (940-1). Ein Epilog der Schauspieltruppe beschließt das Stück (942-7).

20Die Darstellung des Ehestreits ist in der Palliata geläufig: Cas. 229ff, Ter. Phorm. 1014ff. u.ö. Eine besondere Nähe besteht zu Men. 652ff, wo wie in der Asin. ein intriganter Parasit die uxor dotata heranführt (Stärk 1989, 91f.). Die Fragmente der Νέα lassen keine Entscheidung zu, ob die begüterte Ehefrau auf der griechischen Bühne ihren Gatten anging, ob dessen Erniedrigung somit öffentlich wurde (bezweifelt von Lefèvre 1979, 334 und Stärk 1989, 52f., der das Auftreten der πλουσία bzw. ἐπίκληρος überhaupt für unwahrscheinlich hält), vgl. aber immerhin die verstümmelte Vita Euripidis, P. Oxy. 1176, fr. 39 (col. vii): ] πρòς γυναῖκα καì πατρì πρòς υ[ἱò]ν καì θερά[πον]τι πρòς δ[εσ]πότην [...] ταῦτα γάρ ἐστι δήπου τὰ συνέχοντα τήν νεωτέραν κωμωδίαν.

21Weder die dramatische Lizenz der,Blindheit‘ der Bühnenrollen (zu ihr siehe Einleitung II 2), aus der sich Artemonas überlange Ignoranz der Feier erklärt, noch die Belauschung der Zechenden (siehe 881) muss auf eine Abweichung vom dramatischen Plan des Demophilos weisen. Dagegen legen die Sperrung des Ehestreits durch den Parasitenmonolog und der Verstoß gegen die Drei Sprecher-Regel in V 2 den Verdacht eines tiefreichenden Eingriffs in die griechische Vorlage nahe (Lowe 1992, 172ff. [so anscheinend häufig am Komödienende vgl. Lowe 1985, 83f. zu Mil. 1394ff., Barsby 1986 zu Bacch. 1120ff. u.ö.]): Als Artemona im Όναγός gemeinsam mit dem Parasiten zum Hetärenhaus tritt, kann sie die hinter szenische Feier (vgl. Menan. Dys., Sam.) zunächst,belauschen’ und für die Zuschauer kommentieren (so Bacch. 834ff. und vielleicht Menan. fr. 224 K.-Th.). Erst danach betreten beide das Haus. Der Parasit verlässt es vorzeitig und berichtet in seinem Abtrittsmonolog von den Ereignissen (so die Rekon struktion von Lowe 1992,170ff.).

22Das Dramenfinale wird (wie stets bei Plautus) musikalisch begleitet. Die einzige Ausnahme bildet der anscheinend unechte 1. Poenulusschluss Poen. 1371ff. (Langen 1886, 354). Artemonas machtvolle Rolle spiegelt sich in dem Umstand, dass sie die ersten tr7 des Finales erhält.

b) Verskommentar

23851 Art. ain tu meum vir um hic potare, | obsecro, cum filio Sprache Wie die Matrone in Men. 559ff. richtet Artemona zu Beginn ihres Auftritts zornig-ungläubige Fragen an den Parasiten (851-3): (1) ungehaltenes ain tu (siehe 812-3), (2) obsecro nach affektisch gliederndem Hiat potáre, | óbsecro in der Diärese (siehe 198); anders: hic ‹prope› potare (Havet / Frété), potare hic (Fleckeisen), (3) emphatische Stellung des Possessivpronomens meum (dazu LHS 2, 408). — Dramaturgie Zur Blindheit der Bühnenrollen siehe Einleitung II 2. — Sprache meum: Synizese.

24852-3 et ad amicam detulisse argenti vigiliti minas / meoque filio sciente id facere flagitium patrem? Dramaturgie Dass der Parasit Artemona über Details der Intrige unterrichtet hat, die über sein und Diabolus’ Wissen aus IV 2 hinausgehen, kann nicht aus der ihm und dadurch auch Artemona bekannten Höhe der gezahlten Summe von 20 Minen geschlossen werden (vgl. dagegen sein erstaunliches Wissen um Argirippus’ Begünstigung in 917-8): Cleaereta wird wie Argirippus in 231 auch Diabolus eine entsprechende Bedingung vor oder bei seinem Besuch in IV genannt haben. — Dramaturgie In ihrer Sorge um den zersetzenden Einfluss des Vaters auf Argirippus zeigt sich Artemona als Familienvorstand, was ihr aufgrund ihrer machtvollen Stellung und der Schwäche ihres Gatten zukommt (siehe 78). Nicht der Ehebruch wird als das am schwersten wiegende Vergehen bewertet, sondern Demaenetus’ Schamlosigkeit gegenüber seinem Sohn (von der Rivalität zwischen beiden weiß die Matrone nicht: siehe 875; sie glaubt, dass Philaenium die Freundin ihres Mannes ist). — Sprache meo: Synizese.

25854-5 Pa. nec divini nee mi humani posthac quicquam accreduas, / Artemona, si huius rei me esse mendacem inveneris. Sprache Der Parasit stilisiert seine schwurhafte Rede mit feierlichen Worten: (1) Zergliederung in den göttlichen und menschlichen Bereich, die dem Gelöbnis wie bei Poen. 466 den Anspruch auf Universalität verleihen soll (Prete 1948, 19), (2) altehrwürdiger Optativ accreduas (in ähnlichem Schwur: Amph. 672, Bacch. 504 u.ö.). Zum du-Stamm: siehe LHS 1, 528 und vgl. 460, (3) der in Abhängigkeit von mendax stehende Genitiv huius rei (so K.-St. 1, 451, wo der Genitiv nach den Adjektiven auf-ax als hochsprachlich gedeutet wird: Hor. Carm. 4,4, 58, Ov. Trist. 4, 10, 38 u.ö.), anders LHS 2, 74: gemeinitalischer Genitiv des Sachbetreffs bei dem Wort für „Sache“ wie in 459. — Sprache Ártemóna: Die Femininbildung von ’Αρτέμων ist nicht bezeugt (Schmidt 1902, 178). Belege für ’Αρτέμων bei Fraser / Matthews 2000, 68. An ἀρτεμών (,,Bramsegel“) oder ἀρτέμής („unversehrt“ [Ussing 349]) muss nicht zwingend gedacht werden (Schmidt 1902, 178), wenn gleich Ussings Assoziation verlockend erscheint (siehe 874). — Textkritik esse: Leos Tilgung des Infinitivs ist aufgrund der möglichen Apokope abzulehnen (siehe 837): huίus réi m(e) éss’, kaum huiús réίm(e) | éss’ (spondeischer bzw. synizierter Genitiv rei: Aul. 121, Pers. 65 ü.ö.) Zur geläufigen Wortart (Personal-pronomen) siehe 161, zur Versstelle nach der 4. Senkung im tr7 (Diärese) siehe 198.

26856 Art. at scelesta ego praeter alios meum virum frugi rata! Textkritik Die Wiederholung von frugi („rechtschaffen, brav“) in der Reihe 857ff. führte zu Unrecht zu Zweifeln an der Überlieferung von 856: fui rata: Pylades, Fleckeisen; egregium rata: Ussing; frui: Bertini; †: Goetz / Schoell, Ernout, Danese): In 861 nimmt der Parasit Artemonas Klage aus 856 schmeichlerisch auf: ego quoque hercle Ulum antehac hominem semper sum frugi ratus.Sprache at: zur Adversativpartikel in Ausrufen vgl. Aul. 52, Capt. 664 u.ö. (TLL II, 995, Iff.). — Sprache scelesta: i.S. von miser bzw. infelix (siehe 475b-6). — Sprache meum: Synizese. — Sprache frugi (esse): siehe 174-5.

27857 [siccum, frugi, continentem, amantem uxoris maxime.] Тeхtkritik Della Cortes (1961, 36) Rückführung von 857-60 auf eine retractatio erscheint plausibel: (1) In 857 wird das in 856 zu haltende frugi störend wiederholt (siehe 856). (2) Die zweifache Bezugnahme auf 856 durch 858: scito illum ante omnis minimi mort alem preti und 861: ego quoque hercle illum antehac hominem semper sum frugi bewirkt einen sprachlichen und sachlichen Rückschritt durch 861 nach dem Spiel zwischen 857 und 859 (siehe dort). — Dramaturgie Demaenetus’ tatsächliches Verhalten ist schlimmer als die Negation von Artemonas Tugendkatalog: (1) Nicht nur ist Demaenetus nicht abstinent (Non. 633, 34 L: siccum dici tur et sobrium, so auch Aran. 61 R2), sondern er trinkt bei Tage (zum Anstoß siehe 825-6). (2) Nicht nur ist er nicht charakterlich integer: Cic. Tusc. 3, 8, 16f. über L. Piso: tanta [...] integritate fuit, ut [...] solus Frugi nominaretur (das Gegenteil zu frugi in 857 ist nihili in 859: siehe dort); sondern er hintergeht seine Frau durch die Durchführung der Intrige. (3) Nicht nur ist er nicht maßvoll in seiner Leidenschaft (Cic. Cat. 2, 25: ex hac enim parte pudor pugnai, illine petulantia; [...] hine continentia, illine lubido), sondem er betrügt Artemona mit der Freundin seines Sohnes. (4) Nicht nur liebt er nicht seine Frau in außergewöhnlichem Maße (maxime), sondem wünscht ihr den Tod (44/5).

28858-60 [Pa. at nunc dehinc scito illum ante omnis minimi mor talem preti, / madidum, nihili, incontinentem atque osorem uxoris suae. / Art. pol ni istaec vera essent, numquam faceret ea quae nunc facit.] Sprache Die in tensivierende Responsion von 858 auf 856 (at at, praeter alios [...] frugiante omnis minimi mortalem preti) wird durch die Strenge der Entsprechung von 859 zu 857 gesteigert (siccum, frugi, continentem, amantem uxoris maxime): (ì) Die vier Glieder aus 857 werden negiert, (2) bei nihili frugi klanglich nachge ahmt, (3) bei dem abschließenden Substantiv mit demselben Attribut versehen (uxoris). Von der besonderen Güte der Bezugnahme spricht dabei, dass der Formalismus keine albernen Blüten treibt: madidus als Negation von siccus ist in der Bedeutung ,trunken’ gängig: Aul. 572f. Gleiches gilt für nihili als Negation von frugi (,verdorben’: Cos. 245 u.ö.) und incontinens i.S. von ,maßlos‘: Gell. 19, 2, 2. — Textkritik Zur Athetese siehe 857-60.

29861 Pa. ego quoque hercle illum antehac hominem semper sum frugi ratus. Dramaturgie Das Aufgreifen von 856: ego praeter alios meum virum frugi rata dient einerseits der schmeichelnden Anbiederung („auch mich hat er ge täuscht“), andererseits der Überleitung zur hetzenden Wiederholung der entrüstenden Vorgänge im Hetärenhaus in 862-3. — Sprache antehac: Synizese. — Sprache frugi esse: siehe 174-5

30862-3 verum hoc facto sese оstendit, qui quidem cum filio / potet una atque una amicam ductet, decrepitus senex. Sprache Um Artemonas Zorn zu steigern, greift der Parasit die empörte Echofrage der uxor dotata aus 851-2 und damit seine eigenen, vor Beginn des Bildes gesprochenen Worte auf: meum virum hic potare [...], cum filio / et ad amicam detulisse [...] minas. Dabei soll der an exponierter Versstelle gesetzte Schlüsselbegriff cum filio / potet eben so die Wirkung intensivieren wie die Korresponsionsdublette una atque una (nur noch Lucil. 923) und die durch Alliteration hervorgehobene beleidigende Hyperbel (?) decrepitus. Die lüsternen Väter sind bei Plautus oft betagt bzw. werden als betagt bezeichnet: 934, Cas. 239f., Merc. 291 u.ö. (Bianco 2003, 13ff).

31864-6 Art. hoc ecastor est quod ille it ad cenam cottidie. / ait sese ire ad Archidemum, Chaeream, Chaerestratum, / Cliniam, Chremem, Cratinum, Diniam, Demosthenem. Dramaturgie Webster 1970, 254 erkennt bei der Namensreihe wie bei der Nennung des Geldverleihers Archibulus in 100 ein Realitätsstreben des ’Oναγός (vgl. Euphro fr. 9 K.-A.). Allerdings kann ebenso sehr an eine plautinische Skurrilität gedacht werden (bei Plautus sind Namenslisten zudem weitaus häufiger als in der Neuen Komödie). Zumindest die nach Pennälerart vorgenommene alphabetische Ordnung deutet auf plautinische Komposition (siehe 693-4): χ und к klangen in römischen Ohren zu plautinischer Zeit gleich oder zumindest sehr ähnlich (Chaerea, Chaerestratos, Chremes neben Clinia, Cratinus): Trin. 915ff.: Sy. ‹Cest principium nomini. / Ch. Callias? Sy. non est. [...] Ch. пит Charmides? /Sy. em istic erit. Zur Konzentration auf den ersten Buchstaben bei Diniam / Demosthenem vgl. 693-4. — Sprache Chremem: so auch in Ter. Andr. 527, Eun. 724 u.ö. neben Chremetem (Andr. 472, 533). — Sprache hōc: siehe 301. — Sprache ait: siehe 347-8.

32867 is apud scortum corruptelae et liberis lustris studet. Техtkritik Scaligers est (gefolgt von Lindsay, Bertini, Danese) statt des tradierten et (so auch Non. 524, 17 L.) ergibt einen guten Wortlaut: corruptelae est liberis, lustris studet („er verdirbt seine Kinder, obliegt eifrig dem Lupanar“). Der Plural liberis zur Bezeichnung des einzigen (?) Sohnes ist ohne Anstand (siehe 932-3 und vgl. 67). Das Spiel mit der Polysemantik von lustra zur Bezeichnung des vom Zensor vorgenommenen Reinigungsopfers und als Synonym für lupanar (Bacch. 743, Cos. 243 u.ö.) ermöglicht aber auch eine Verteidigung des tradierten et: Entwe der meint libera lustra trotz apud scortum und der fehlenden Präposition als Ort verstehen, „ubi omni libidinandi licenţia genio suo libere indulgent“ (Salm.). Oder man denkt an eine kausative Enallage (freie Opfer, weil sie frei machen):,,Bei der Dirne müht er sich um Beschmutzung und befreiende Sühneopfer“, vgl. Hor. Ars 83ff.: Musa dedit fidibus Divos [.../...] libera vina referre.Metrik apud (pyrrhichisch?): siehe 219/20.

33868 Pa. quin tu illum iubes ancillas rapere sublimem domum? Textkritik Ritschl 1868, 2, 462ff. zieht die Humanistenkonjektur sublimen („in die Höhe“) aus F (15. Jh.) dem Zeugnis sublimem der älteren Hss. vor (gefolgt von Goetz / Loewe, Leo, Havet / Freté, Danese). Indes ist sublimen bei Plautus nie gegen das einhellige Zeugnis von Ρ tradiert (siehe Lodge 1, 679). Zudem ist sublimem als prädikatives Adjektiv zu illum verständlich: Gemeint ist das Reißen an den Haaren (Lambin), vgl. Mil. 1394: ducite istum, si non sequitur, rapite sublimem foras, Ter. Adelph. 316. Die dem Parasiten bei sublimen vorschwebende, durch die Ausführung von Mägden (statt männlichen Peinigern) besonders demütigende Strafe erscheint zwar durch das übliche Aufhängen von Sklaven zur Züchtigung verlockend (siehe 303-5), wird aber neben dem tadellosen Wortlaut der besseren Hss. auch durch die Schwierigkeit unwahrscheinlich, dass für rapere ein doppelter Bezug angenommen werden müßte (domum und sublimen).

34869 Art. tace modo, ne | illum ecastor miserum habebo. Pa. ego ĭstuc scio, Dramaturgie Artemonas Beharren auf einer eigenhändigen Bestrafung ermöglicht nicht nur die heraufziehende Eheschlacht, sondern zeichnet Demaenetus’ Gattin zugleich als handfeste Matrone (siehe 870-1). Deren Zorn auf Demaenetus wird anscheinend durch den emotionalen Hiat ne | ίllит zum Ausdruck gebracht: Die affektische Wirkung der Elisionsvermeidung darf nicht durch einen Texteingriff beseitigt werden (vgl. Maurach 1971, 50): ne ‹ego› Fleckeisen, Goetz / Schoell, Ernout, Bertini, Lindsay, ‹quin› tace Havet / Frété, illum mecastor: Seyffert, Danese. Hiat nach ne: Bacch. 544, Most. 540 (?) u.ö. Zur Versstelle nach der 2. Senkung im tr7 siehe 205. — Metrik ég(o) ĭstuc: siehe 370. — Sprache modo: häufig in ungeduldigen Befehlen: 145, 240, Capt. 167 u.ö. (K.-St. 1, 201.). Zur iambischen Messung siehe 876. — Dramaturgie ego istuc scio: siehe 870a.

35870a ita fore illi dum quidem cum ilio nupta eris. Dramaturgie Wie in Men. 568f. lässt sich der Parasit zu einer a parte gesprochenen Unverschämtheit gegen Artemona hinreißen. Dabei darf er auf das Verständnis des römischen Publikums vertrauen: vgl. Most. 279ff.: nihil hac docta doctius. / verum illuc est: maxuma adeo pars vostrorum intellegit, / quibus anus domi sunt uxores, quae vos dote meruerunt. Ähnlich wie in 870b-l dürfte der Spaß dadurch vergrößert worden sein, dass der Parasit auf seine in 869 an Artemona gerichtete Zustimmung („Ich will ihm schon das Leben schwer machen Da bin ich mir sicher“) seine Feststellung in 870a folgen lässt: „Da bin ich mir sicher.,.dass, es ihm immer so gehen wird, solange du mit ihm verheiratet bist.“

36870b-l Art. ego censeo / eum etiam hominem ‹aut› in senatu dare operam aut clientibus. Dramaturgie Nach der Exterritorialität aus 865-6 wird Artemona unversehens zur römischen Matrone eines römischen Senators: Anscheinend zur Vergrößerung des Karnevalesken lässt Plautus seine bloßgestellten senes häufig zu Honoratioren werden (Cas. 536, Epid. 189 u.ö. [Segal 1968, 119]), vgl. aber auch die Kontrastierung von öffentlichem Ansehen und häuslicher Schwäche in Menan. fr. 219 K.-A. Die Pointe, dass Artemona mit ego censeo unbewusst der Frechheit aus 870a zustimmt, wird durch die erwogenen Konjekturen für 871 geschwächt (Leo: sum etiam ‹rata›, Lindsay: Interpunktion, Havet / Frété: Lücke nach 870): Die syntaktische Unterordnung von 871 zu ego censeo darf nicht zerstört werden. — Metrik Angesichts des ungewöhnlichen doppelten Hiat earn | etiám | homin(em) ίn hat man offenbar mit Camerarius ‹aut› in senatu lesen (gefolgt von Fleckeisen, Lindsay, Bertini, Danese): Anders als der sprachliche Hiat etiam | hominem (zu h-Anlauten siehe 20) scheint eum | etiam nach der 1. Hebung ausgeschlossen (siehe 235). Zur Elisionsvermeidung nach der 2. Hebung im tr7 siehe 161. Der Verzicht auf ein Korrelativ könnte aufgrund der umgangssprachlichen Inkonzinnität in senatu aut clientibus möglich erscheinen; statt (rei publicae) in senatu operam dare aut (clientibus) in foro.

37872-3 ibi labore delassatum noc tem totam stertere / ille opere foris faciendo lassus noctu | advenit. Техtkritik Langen 1886, l0f. erkennt in 872-3 eine Dublette (allerdings ohne textkritische Konsequenz): (1) inhaltliche Nähe, (2) sprachliche Anklänge: labore - opere, delassatum - lassus, noctem noctu. In 872 wird der Gedanke aus 871 mit ibi labore delassatum in Bezug auf in senatu und clientibus (i.e. in foro) zu Ende geführt; wenn 873 mit opere foris facienda dagegen Vers 871: in senatu operam wiederholen sollte, könnte eine Tilgung angemessen erscheinen. Indes ist Artemonas Affekt, die Zweideutigkeit von opere foris faciendo lassus zu bedenken: Die eifersüchtige Matrone sieht Demaenetus außer Haus Unzucht treiben (opus in sexuellem Bezug: Adams 1982, 157). — Metrik operé: Jacobsohnsche Lizenz. — Metrik Fleckeisens Ergänzung ‹ad me› advenit ist unnötig: Nicht nur kann einfacher metrischer Hiat angenommen werden (zur Versstelle nach der 6. Senkung siehe 224), sondern mit Gurlitt 1921, 80 Anm. 1 eine verheißungsvolle Pause nach noctu (Pointenhi at).

38874 fundum alienum arat, incultum familiärem deserit. Dramaturgie Das Erliegen des ehelichen Geschlechtsverkehrs ist in der topisch geringen erotischen Ausstrahlung der uxor dotata begründet: Cas. 584, Most. 703ff, Pompon. Atell. 37 u.ö. (Stärk 1989, 54), vgl. 937. Ebenso gängig ist die Feld-Metaphorik zur Beschreibung des sexuellen Kontaktes: Theognis E leg. 581 f., Menan. Peric. 436, Curc. 36 u.ö. (Otto 1890, 149). — Sprache arāt: siehe 616a.

39875 is etiam corruptus porro suom corrumpit filium. Dramaturgie Dass Artemona die Verführung der Jugend wie in 853 als das im Vergleich zum Ehe bruch schlimmere Vergehen des senex amator wertet (etiam: „dazu noch / sogar“), entspricht ihrer männlich-dominanten Rolle im Senatorenhaus: Als weiblicher pater familias (siehe 78) obliegt ihr nicht nur die finanzielle Verant-wortung, sondern auch die Erziehungssorgen der Väter (vgl. Cist. 316f., Pseud. 446ff. u.ö.). — Metrik suum: Synizese.

40876 PA. sequere hac me modo, iam faxo ipsum hominem manifesto opprimas. Sprache Mit ähnlichen Worten fordert der Parasit in Men. 562 die aufgebrachte Matrone auf, ihm zu ihrem zechenden Gatten zu folgen: manufesto faxo iam opprimes: sequer e hac modo (zur Nähe der Eheschlachten in Men. und Asin. vgl. 851, 870a und siehe Einleitung zu V 2). — Metrik modō: Pyrrhichische Messung ist bei Plautus üblich, iambische weit seltener (Amph. 644, Aul. 239 u.ö., vgl. auch 5, 869, 897). Deshalb mit Lindsay 1922, 36 aber Diäresenhiat anzunehmen (modo iam fax(o) ípsum | hóminem), ist unnötig. — Sprache faxo [...] opprimas: Weitaus seltener als der Indikativ findet sich neben faxo der umgangssprachliche Konjunktiv im Sinne eines abhängigen Finalsatzes: Amph. 589, Men. 113 u.ö.(K.-St. 2,163).

41877 Art. nil ecastor est quod facere mavelim. Pa. manedum. Art. quid est? Dramaturgie Die zänkische uxor dotata zieht die Überführung des Ehemanns dem Beweis seiner Unschuld vor. Ihrer topischen Streitsucht verdankt die begüterte Gattin die Gleichsetzung mit einem Hund (Schuhmann 1977, 56): Cas. 317ff., Men. 837, Mil. 679ff. u.ö. (der Vergleich alter Frauen mit Hunden findet sich auch im Griechischen: Simonides fr. 7 u.ö.) — Sprache (mane-)dum (vgl. 585): „ein Weilchen“ (K.-St. 1, 201, LHS 2, 610), vgl. neben 621, Men. 378: sine me dum, Men. 265: cedodum, Rud. 784: tangedum. Die beiden Kürzen mănĕdum sind regelmäßig: Bacch. 794, Cas. 384 u.ö. (Müller 1869, 198f.).

42878-9 Pa. possis, si forte accubantem tuum virum conspexeris / cum corona amplexum amicam, si videas, cognoscere? Sprache Die Wiederholung si videas (879) nach si [...] conspexeris (878) dürfte kaum auf die affektische Ausdrucksverstärkung erregter Sprache zurückgehen (so Hofmann 1951, 96, der die Genugtuung des Parasiten ausgedrückt sieht, vgl. immerhin Amph. 904ff., Men. 528f. u.ö.). Vielmehr scheint archaisches Ordnungsstreben vorzuliegen: Die durch Mittelstellung von conspexeris zwischen den Partizipien accubantem / amplexum und die weite Sperrung von possis / cognoscere affektisch-verworrene Struktur wird durch Wiederholung der Apodosis geklärt, um dem Partizip den richtigen Bezug zuzuweisen (Blänsdorf 1967, 32). — Metrik tuum: Synizese. — Metrik si5 videas6: Zum Verstoß gegen die Meyersche Regel siehe 159.

43880 Art. possum ecastor. Pa. em tibi hominem. Art. perii. Pa. paulisper mane. Dramaturgie Dass Artemona ihren Gatten nach 30 Versen noch immer nicht entdeckt hat, muss nicht als Verstoß gegen griechische Komödien-konvention einer lebensnahen Handlungsführung gewertet werden: Zur Lizenz der Blindheit der Bühnenrollen siehe Einleitung II 2 und vgl. die Nähe zu Menan. Mis. 284ff., wo der erstaunte Getas nicht nur den anwesenden Klinias übersieht, sondern sogar dessen an ihn gerichtete Fragen in 286f. und 311f. überhört (dazu Bain 1977, 141). Zu den gleichwohl bestehenden dramaturgischen Härten des Bildes siehe Einleitung V 1. — Sprache em tibi hominem („Sieh ihn dir an!“, eigentlich „nimm dir den Mann!“): em tibi mit Objekt der Person oder Sache ist sehr geläufig: Amph. 778, Aul. 641 u.ö. (Hofmann 1951,36).

44881 aucupemus ex insidiis clanculum quam rem gerant. Dramaturgie Dass sich Artemona zu der Belauschung der Zechenden bewegen В. Untersuchung lässt, könnte aus der geläufigen Beobachtungs und Kontrollsucht der uxor dotata erklärt werden: vgl. neben Merc. 667ff. besonders Men. 114ff. (Schuhmann 1977, 61). Aber auch eine Wertung der Lauscherpartie als Handlung παρά τò εἰκός dürfte nicht als eine spezifisch plautinische Dramaturgie gelten: Auch auf der griechischen Bühne verstoßen Lauscherszenen gegen die Handlungswahr scheinlichkeit: vgl. die doppelte Anagnorisis-Szene Menan. Peric. 774ff, in der der Sohn die Wiedererkennung von Schwester und Vater über 50 Verse in seinem Versteck verfolgt (immerhin befindet er sich in emotionalen Turbulenzen: Peric. 783f, so auch Artemona). — Sprache aucupemus: („lauschen“): Die Metapher ist römisch: Men. 570, Titin. 151 R.3 u.ö. (Fantham 1968, 177).

45882-3 Arg. quid modi, pater, amplexando facies? De. fateor, gnate mi - / Arg. quid fatere? De. me ex amore | huius cor rup tum oppido. Dramaturgie Argirippus’ hoffhungsfrohe Unterbrechung quid falere? erklärt sich aus dem scheinbaren Einlenken des Vaters in 882b, das die Pointe aus 883 wirkungsvoll steigert: Der Vater hegt Gefühle nicht, wie zu erwarten für seinen Sohn, sondern für die Hetäre. Anscheinend wird der Witz durch die poin tierende Elisionsvermeidung amore | huius verstärkt. Abzulehnen ist aufgrund der Versstelle (Diärese: siehe 198) Fleckeisens huius ‹esse›: „Ich bekenne, mein Sohn... „Was bekennst du? Dass ich aus Liebe... zu ihr ganz verdorben bin“ (anstatt: „dass ich aus Liebe zu dir Verzicht üben will“).

46884-5 Pa. audin quid ait? Art. audio. De. egon ut non domo uxori meae / subripiam in deliciis pallam quam habet atque ad te deferam? Dramaturgie Liebesgeschenke sind eine geläufige Form, die Dienste der Hetäre zu entlohnen: Luc. Meretr. 7, 1, Menan fr. 275 K.-A., Phoenicid. fr. 4 K.-A. u.ö. (Zagagi 1980, 118ff.). Das Vorhaben, ein edles Gewand der Ehefrau zu entwenden und der Hetäre zu vermachen, begegnet auch in Men. 13Off. (dort tatsächlich verwirklicht) und offenbar auch in der Togata: Titin. Prilia fr. 3 (pilatrix pallae), vielleicht auch Naev. Clamidaria, Tunicularia, Nov. Togularia (Stärk 1989, 14). Dass auch griechische Männer ihre Ehefrauen um ihr wertvollstes Kleidungsstück brachten, erscheint naheliegend (Fantham 1968, 177). — Sprache audin: zur Verbform siehe 646b. — Sprache egon ut: In emphatischen Fragesätzen tritt nicht selten das enklitische -ne zum Fragewort hinzu: „Wie möchte ich nicht...?“: Cure. 705: quodne promisti?, vgl. Trin. 1095, Cic. Verr. 3,191 (LHS 2, 366): kaum vornehmlich dichterisch (so K.-St. 2, 507).

47886 non edepol conduci possum vita uxoris annua. Sprache Selbst wenn Demaenetus zum Lohne eines Verzichts auf seine in 884b 5 angekündigte Untat das Ableben seiner Gattin binnen Jahresfrist winkte und er sich somit nur noch eine überschaubare Zeit ihrem Regiment zu beugen hätte, um das ersehnte Erbe antreten zu können, wäre er bereit, für Philaenium sein Auskommen durch den Diebstahl der palla zu gefährden (Naudet): vita uxoris annua ist Ablativus in strumenti: „mercede aliquem vel aliquid ad tempus sibi parare“ (TLL IV, 159, 11f.), vgl. Cas. 504f. „Würde mir Artemonas Tod innerhalb eines Jahres versprochen, ich ließe mich nicht bestechen“. Anders Ussing: „hilarissimus senex παρά προσδοκίαν pro re magni pretii id ponit, quod minime optat“.

48887 Pa. censen tu illum hodie primum ire | adsuetum esse in ganeum? Dramaturgie Der Parasit weiß die ohnehin schon brisante Lage anzufeuern, indem er Artemona suggeriert, Demaenetus sei als regelmäßiger Bordellgänger für die in ihrem Haushalt vorkommenden Unregelmäßigkeiten verantwortlich. Seine (affektierte) Empörung über Demaenetus’ Untreue offenbart sich in dem Kumulationsausdruck hodie primum ire adsuetum: Ein Gedanke wird auf zwei verschiedene Arten ausgedrückt und zugleich brachylogisch zu sammengefasst: hodie primum ire neben adsuetum esse in ganeum wird zu hodie primum ire adsuetum esse: „Glaubst du, dass es sich jener heute zum ersten Mal angewöhnt hat, ins Freudenhaus zu gehen?“ — Sprache ganeum: Don. Adelph. 359: ganeum veteres tabernam meretricum dixerunt, vgl. Men. 703, Apul. Apol. 98 u.ö. (TLL VI, 2, 1690, 57ff). — Metrik i4re| adsuetum: metrischer Hiat (Diärese: siehe 198).

49888-9a Art. ille ecastor suppilabat me, quod ancillas meas / suspicabar atque insontis miseras cruciabam. Dramaturgie Artemonas Charakteristik als furchtbare Matrone erhält durch das Verspaar eine neue Facette (Benoist 1872, 4): Den Ehemann versetzt sie in Furcht (19), den Sohn hält sie kurz (78), die Dienerschaft lässt sie (oder legt sie selbst Hand an?) zu Recht oder zu Unrecht züchtigen (in der Togata Prilia des Titinius droht der pilatrix pallae der Verweis aus dem Haus: Guardì fr. 3). — Sprache quod ist in Verbindung mit der Infinitivellipse von facere (Lambin) auf den ganzen Satz zu beziehen (LHS 2, 571), kaum mit transitivem suspicari zu verbinden (so Gray: quod: “accus, of limitation“): „beargwöhnen“ findet sich erst seit Apul. Met. 10, 24 (K.-St. 1, 263).

50889b-90 Arg. pater, / iubě dare vinum; iam dudum factum est quom primum bibi. Dramaturgie Unter den offenbar seit Beginn von V 1 zechenden convivае (iam dudum [...] cum primum bibi) ist Demaenetus der rex bibendi (Lowe 1995, 26). Dass ihm dieses Amt anscheinend erst in 904ff. durch das Würfelspiel zufällt (siehe dort), muss nicht befremden: Demaenetus’ Autorität als Vater und ideeller Gastgeber scheint ihm die Rolle des Zechmeisters noch vor seiner Einsetzung durch den Glückswurf zuzuweisen (vgl. aber den Widerspruch zwischen der in Gang befindlichen comissatio und der noch nicht erfolgten Spei sung: dazu 936). — Metrik iubě: sehr geläufig: Amph. 946, Bacch. 857 u.ö. (Müller 1869, 191f). Textkritik Acidalius’ Änderung des überlieferten dare in dari (gefolgt von den Edd. mit Ausnahme von Havet / Freté) ist weder metrisch (dare2: Jacobsohnsche Lizenz) noch grammatikalisch zwingend: Bei Plautus findet sich nach iubere zuweilen Subjektsellipse (hier pueros) bei aktivem Infinitiv: Pers. 303: iubeto habere animum bonum, vgl. Rud. 659 u.ö. (K.-St. 1, 717).

51891 De. da, puere, ab summo. age tu interibi ab infimo da savium. Dramaturgie Nach griechisch-römischer Sitte liegt Argirippus als Ehrengast rechts: ab summo (Most. 347, Pers. 767b u.ö. [Mau 1900a, 1206]), vgl. Plut. Quaest. Conv. 617d. — Sprache Die Sitzanordnung mit Demaenetus in der Mitte ermöglicht dem senex das Wortspiel ab summo / ab infimo: Während der Sklave den Becher des Sohnes in summo (lecto) füllt, soll die in infimo liegende Hetäre dem Vater einen besonders leidenschaftlichen Kuß ab infimo (fauce) schenken. — Dramaturgie puere: Zum Wohlstand der Kupplerin (puere) siehe 183-43. Zur Form siehe 382b-3.

52892 Art. perii misera, ut osculatur carnufex, capuli decus! Dramaturgie Die Belegung des Gatten mit rüden Bezeichnungen dürfte für uxores dotatae topisch sein (vgl. Cas. 244): carnufex ist ein übliches Sklavenschimpfwort (311, 482, 697), capuli decus („Zierde des Sarges“) ist Steigerung von Mil. 629: capularis (vgl. Pseud. 412: sepulcrum, Aristoph. Lys. 372: τύμβε). Zu der sich in der Beleidigung manifestierenden ebenso geläufigen Streitsucht der Ehegattin siehe 877. Beide derb-drastischen Aspekte finden in den Fragmenten der Νέα keine Entsprechung (Schuhmann 1977, 57 Anm. 55, vgl. auch 893-43): Schuhmann 1975, 98 und 1977, 63f. erkennt in den Zügen der römischen uxor dotata den Einfluss der Atellane, Stärk 1989, 55 und 1990, 73 führt mit Verweis auf Pomp. Dotata und Dotalis ihr Vorkommen bei Plautus in Gänze auf das italische Stegreifspiel zurück (vgl. aber die Bezeugung des Ehestreits für die Νέα durch die Vita Euripidis, P. Oxy. 1176, fr. 39 col. vii: siehe Einleitung V 2).

53893-903 Textkritik Zu den Versversetzungen der Hss. siehe Seite 288ff.

54893-4a De. edepol animam suaviorem aliquanto quam uxoris meae. / Ph. die amabo, an foetet anima | uxoris tuae? Dramaturgie Der angeblich abstoßende Geruch ist bei der Beschreibung der uxor dotata gängig: vgl. neben Titinius 20 R.2: foetida anima nasum oppugnai die Gleichsetzung der uxor dotata mit anus in Caec. Ploc. 155f. R.2Dramaturgie Philaeniums Worte (zugleich ihre ersten in V) werden zumeist als Respektlosigkeit gegen die Matrone und so als Auftakt zu ihrer unfeinen Charakterzeichnung im letzten Aufzug gewertet (als Widerspruch zu ihrer Anmut aus III: siehe 930, 939f.). Allerdings kann ihre Frage auch als erstauntes Nachfragen aufgefasst werden. — Metrik a4nima | u5xor: Angesichts der Häufigkeit des Hiat vor uxor dürfte die Elisionsvermeidung sprachlicher Natur sein: Cist. 499, Men. 1160 u.ö. (Birt 1901, 339), kaum pointierend. Zur Versstelle nach der 4. Senkung im tr7 (Diärese) siehe 198.

55894b 5 De. nauteam / bibere malim, si necessum sit, quam illam oscularier. Sprache Die nautea-Hyperbel dürfte sprichwörtlich sein: Cas. 1018, Curc. 99 (Otto 1890, 239). Zur Topik der die Erwartungen aus 894a übertreffenden, durch die exponierte Versposition von nauteam in Verbindung mit dem Enjambement stark betonten Pointe, dem stinkenden Mund der Gattin sei der Genuss des übel riechenden Kielwassers vorzuziehen, siehe 893-4a. — Textkritik necessum sit: Die tradierte Überlieferung necessum | est (Non. 8, 8 L.: necesse sit) ist wegen des zu erwartenden Konjunktivs und der ungewöhnlichen Trennung der Kopula durch den Diäresenhiat abzulehnen (dazu Deufert 2002, 350 Anm. 52). Kaum zu entscheiden ist die Frage, ob necessum (Edd.) dem bei Non. tradierten necesse (Deufert) vorzuziehen ist: Für Non. scheint immerhin der richtig überlieferte Konjunktiv zu sprechen.

56902a Art. ne illa ecastor foenerato funditat. Dramaturgie Fantham 1968, 178 sieht in der Nähe des Verses zu der Drohung der Matrone gegen ihren untreuen Gatten in Men. 604: ne illат ecastor foenerato abstulisti einen Hinweise darauf, dass sich Plautus an diesen Stellen von seiner eigenen Arbeit inspirieren ließ (dazu allgemein Kellermann 1903). Dies scheint indes durch die anscheinend sprichwortartige Redewendung nicht gesichert. Dasselbe gilt für die übrigen Parallelen in der Asin. (Auflistung bei Havet / Frété Xlff. als Beweis für nachplautinische Entstehung mit Kleinstzitaten, die eine Imitation der plautinischen Sprache durch einen nachplautinischen Verfasser gerade unplausibel ma chen: vgl. 2-3, 101, 200-1): Es handelt sich um alltägliche Phrasen (siehe 46) oder motivische Gemeinplätze (siehe 168). — Textkritik illa: Das seltene funditare i.S. von verba abunde proferre (TLL VI, 1, 1556, 79f.) benötigt offenbar ein Objekt (verba funditare: Amph. 1033, Poen. 273): Man wird gegen die Hss. und Non. 488, 2 L. mit Bothe illa statt ille lesen. Sofern Ratio gewirkt hat, dürfte sich der Überlieferungsfehler auf den als anstößig empfundenen Bezug von illa auf Demaenetus erklären: In den Hss. geht 894 voraus: Рн. die amabo, an foetet anima \ uxoris tuae? De. nauteam (zur überlieferten Versfolge siehe Seite 288ff.): vermeintlich korrigierendes ille?

57902b-3 nam si domum / redierit hodie, osculando ego ulciscar potissimum. Dramaturgie/Sprache Durch den Stichwortanschluss oscularier (895) / osculando wird eine Variante für die wohlbekannte Schlagfreudigkeit der uxor dotata gewonnen: Demaenetus wird nicht nur in umgangssprachlicher Konträr wendung von Artemonas Fäusten geküsst werden, sondern auch die topisch ge fürchtete Liebesnacht mit seiner Gattin erdulden müssen (vgl. 874). Zwar findet sich die explizite Androhung von häuslicher Gewalt gegen den Ehemann nur in der Asin. (Schuhmann 1977, 62), vgl. 936, 946. Doch legen drei Stellen bei Plau tus die Geläufigkeit von Gewalttätigkeiten der uxor dotata gegen ihren Ehemann auf der römischen Bühne nahe: (1) die Bitte des überführten Lysidamus Cas. 1003, (2) Demiphos Angst vor Kastration in Merc. 275f., (3) vielleicht auch Cleustratas Rachephantasie Cas. 155f. Abstrakter werden die Ängste der griechi schen Ehemänner vor ihren γυναîκες beschrieben: Menan fr. 800 K.-A. Noch im Hellenismus ist die Furcht der griechischen Gattin vor ihrem Gemahl geläufig (Erdmann 1934,25), vgl. 892. — Metrik redieri2t: locus Jacobsohnianus.

58899a Рн. miser ecastor es. Art. ecastor dignus est. Textkritik Die Hss. schreiben (inhaltlich denkbar) miser ecastor es Artemona zu, ecastor dignus est dem Parasiten. Wegen der bei Gell. 11, 6 begegnenden Regel, wonach Frauen nicht beim Herkules, Männer nicht beim Kastor schwören, geben die Edd. seit Acidalius die Worte Philaenium und Artemona. Zwar weicht Plautus zuweilen von der Schwurkonvention ab: hercle: Cist. 52, Pers. 237 (jeweils Frauen niederen Standes: Woytek 1982, 247). Doch lässt sich dadurch die hs. Zuschreibung von ecastor dignus est an den Parasiten kaum retten: Anders als bei Argirippus’ weichlicher Zeichnung (siehe 707-8) findet sich für den Parasiten an anderer Stelle keine sprachliche Diffamierung, die dem Frauenschwur entspräche. Der Fehler scheint sich aus der Versversetzung von 899 hinter Vers 898 zu erklären (siehe Seite 288ff). — Sprache Artemona lässt mit ecastor dignus est Philaeniums ironisches Mitleid durch die nachdrückliche Anapher und die Umdeutung von miser zur Drohung werden: Demaenetus verdient es elend zu sein (Ussing). Sobald er nach Hause kommt, erwartet ihn Unheil (siehe 902b-3). — Sprache ēs: siehe 329b-30.

59899b/6-7a Arg, quid ais, pater? / Art. ain tandem? edepol ne tu istuc cum malo magno tuo / dixisti in me. Sprache Artemonas Zorn steigert sich: (1) ungehaltene Unterbrechung der formelhaften Einleitung quid ais [...]? (siehe 104b 5a) durch die mit tandem im Affekt intensivierte Echofrage (vgl. K.-St. 2, 508): Aul. 298, Trin. 986f. u.ö. (zu ain (tu) siehe 812-3), (2) Scheinanrede (distanzierter noch 899a), (3) Voranstellung des Beteuerungsworts edepol (statt ne tu edepol): Bacch. 545, Rud. 821 u.ö. (K.-St. 1, 795f.). — Metrik Dass mit Danese ain tandém? | edepól (logischer Hiat) zu messen ist (zur Versstelle 161), scheint wahrscheinlich, aber nicht gesichert: āin vielleicht in Amph. 284, 344, Curc. 323 (dazu Lindsay 1922, 188f), also áin tand(em)? edepól?

60897b-8 sine venias modo domum, faxo ut scias / quid pericli sit dotatae uxori vitium dicere. Metrik Der Verstoß gegen die Meyersche Regel bei vĕnĭās4 rechtfertigt keinen Texteingriff (‹re›venias Goetz / Loewe, Goetz / Schoell, Havet / Freté, Ernout, Danese, ‹sine› sine venias Fleckeisen, sine ‹tu› venias Koehler 1877, 69): siehe 159. — Sprache modō: siehe 876. — Sprache vitium dicere: Statt des gängigen vitium afferre bzw. offerre (Amph. 811, Epid. 110, Ter. Adelph. 308 u.ö.) steht anscheinend affektmalend das ungewöhnliche Vitium dicere i.S. von maledicere (Hapax). Nicht verwandt: Poen. 251, Ter. Нес. 154: nil dicas viti. — Dramaturgie Zum vorschwebenden Motiv der prügelnden Ehefrau siehe 902b-3.

61900-1 [Arg.] ecquid matrem amas? De. egone illam? nunc amo, quia non adest. / Arg. quid quom adest? De. perisse cupio. | Pa. amat homo hic te, ut praedicat. Textkritik Die falsche Rollenzuweisung an Argirippus in 900 erklärt sich anscheinend wie 899 aus der überlieferten Lage vor 894 (siehe Seite 288ff). — Dramaturgie Die Schmähung der Ehefrau, die nur in ihrer Abwesenheit dem senex Freude bereitet, ist geläufig: Men. 318: quamvis ridiculus est, ubi uxor non adest, vgl. Merc. 543 u.ö. (Segal 1968, 27). — Textkritik perisse: Das überlieferte perīsse (so auch Bacch. 1045 perisse [Ρ]) statt perĭίsse (Goetz / Loewe, Leo, Lindsay, Havet / Frete, Bertini) kann mit Danese verteidigt werden. Nicht nur ist das kontrahierte Perfekt in Ρ die übliche Schreibart (Aul. 299, Bacch. 485 и.о.), sondern auch in A zu finden (Mil. 178, vgl. auch peristi: Cas. 633 [Lodge 2, 311]): Plautus scheint beide Formen zu kennen, vgl. Ter. Eun. 1016, Нес. 326 und siehe 746-7. Zum Motiv des erwünschten Ablebens der Gattin siehe 44/5. — Metrik củpio. | Pa. a5mat: logischer Hiat an geläufiger Versstelle (siehe 198). Denkbar ist aber auch iambische Messung von amat (siehe 616a): 4(o) amā5t.

62904 Arg, iace, pater, talos, ut porro nos iaciamus. De. maxime. Dramaturgie Dass die Aufforderung iace talos der Bestimmung des rex bibendi dienen soll, legt die (1) in 906 folgende Anweisung an die pueri, dem Sieger Wein zu reichen, sowie (2) die Verbindung mit dem in 905 erreichten Venus-Wurf nahe (Hor. Carm. 2, 7, 25f.: quem Venus arbitrum / dicet bibendi?). Dass man vor dem formalen Beginn der comissatio bereits die pocla geleert hat (890f), widerspricht dieser Annahme nicht, hat man das Gelage doch sogar vor die cena gelegt (dazu siehe 935). Zum Würfelspiel auf der griechischen Bühne vgl. Diphilos fr. 77 K.-A. und vgl. 779.

63905-6 te, Philaenium, mihi atque uxoris mortem, hoc Venerium est. / pueri, plaudite et mi ob iactum cantharo mulsum date. Dramaturgie In seinem Übermut lässt Demaenetus nach der Nennung der Person, die er zu besitzen wünscht (zum Ritus siehe 780), den Todeswunsch für seine Ehefrau folgen (vgl. 44/5). Als bizarres Zeichen der Götter gelingt ihm mit dem Venerium der beste aller Würfe, bei dem jeder der vier Knochenwürfel ein unterschiedliches Symbol zeigt: Mart. 14, 14: cum st et erit nullus vultu tibi talus eodem, vgl. Luc. Amor. 16 u.ö. Ohne die Versuche der Liebenden abzuwarten, fordert Demaenetus in seiner Rolle als rex bibendi (? [siehe 904]) den großbäuchigen Krug. Der mit Honig gemischte Wein (mulsum [sc. vinum]) war das übliche, zumeist gekühlt kredenzte Getränk beim convivium: Cic. Orat. 2, 282, Varr. Rust. 3, 16, 2 u.ö. — Sprache cantharo (Cas. 933, Rud. 362 u.ö.): Ablativus instrumenti bei den Verben des Trinkens (LHS 2, 120): Cas. 933, Pers. 821.

64907-8 Art. non queo durare. Pa. si non didicisti fulloniam, / non mirandum est ‹Artemona:› in oculos invadi optumum est. Dramaturgie Artemonas Worte dienen dem Parasiten zu einer obszönen Frechheit: Der Verweis auf das Walkerhandwerk (fullonia) wird weder mit Ussing als Anspielung auf die oftmals allzu steif gestärkte Wäsche zu verstehen sein noch mit Schwarz 1935, 879 als Aufforderung an Artemona, ihren Gatten körperlich zu züchtigen (vgl. aber immerhin neben 892 auch Quint. 1, 13: deinde quod, si cui tam esi mens inliberalis, ut obiurgatione non corrigatur, is etiam ad plagas ut pessima quaeque mancipia durabitur). Anscheinend bezieht sich der Parasit mit dem anzügli chen double entendre (durare: „ertragen“ / „hart machen“) auf die topisch unerotische Ausstrahlung der uxor dotata (Gurlitt 1921, 82 Anm. 1 [so schon Naudet]): siehe 937 und vgl. Kwinters 1992, 232 Deutung von Pseud. 782: cras mihi potandus fructus est fullonius als “oral rape“ (zur geläufigen Gleichsetzung von Urin mit Sperma siehe Adams 1982, 142ff.). Ob 908b als Fortsetzung der Anstößigkeit zu verstehen ist, bleibt unsicher: Nach Gurlitt drängt der Parasit mit in oculos invadi optumum est nicht nur Artemona, ihr Versteck zu verlassen, sondern schiebt zugleich nach Walken eine bessere Alternative für das durare nach: „Es liegt [...] das Spiel mit oculus und cuius vor [...]: am besten, man dringt in die culi ein“, vgl. 923. — Техтkritik fulloniam (codd. fullonicam): Dousa nach Amph. 90, 152. — Textkritik ‹Artemona›: Lindsay.

65909-10a Art. ego pol vivam et tu istaec hodie cum tuo magno malo / invocasti. | (ecquis) Textkritik Zwierlein 1990, 44 tilgt die Verse 909-10 aufgrund der Wiederholung von tu istaec [...] cum tuo magno malo invocasti nach tu istuc cum malo magno tuo / dixisti in me in 896-7. Wenn Artemona aber der Aufforderung des Parasiten bereits nachgekommen ist und vor Demaenetus steht, schwindet der Anstoß: Ihre mit ego pol vivam auf Demaenetus’ Todeswunsch in 905 Bezug nehmenden Worte sind dann nicht wie in 899b/6-7a Scheinanrede. Der affektische Pronomenkontrast ego [...] tu spiegelt die Verkehrung von Demaenetus’ Wünschen wider: Nicht nur wird Artemona leben, sondern Demaenetus wird den für sie in 905 erbetenen Schaden durch die wütende Gattin selbst erleiden (siehe 902-3). — Metrik ίnvocásti. | Pa. écquis: logischer Hiat. Zur Versstelle nach der 2. Senkung im tr7 siehe 205. Das verkürzte Perfekt ist nicht zur Meidung der Elisionsvermeidung anzuzweifeln (Leo: invocavisti): vocasti: Stich. 576, convocasti: Cic. Phil. 2, 100 u.ö.

66910b-Pa. ecquis currit pollictorem accersere? Sprache Wie die Vollform in Epid. 339 offenbart (periit: ni quid tibi hinc in spem referas, oppido hoc pollinctum est), leitet sich aus der gängigen umgangssprachlichen Hyperbel perii, occidi u.ä. der leicht verrätselte, in 911b erklärend wiederholte Witz über den zu rufenden Leichenträger ab: Non. 232, 29 L.: pollictores sunt, qui mortuos curant. Eine Parallele findet sich in Ter. Phorm. 1026, wo der Parasit den Beginn des von ihm initiierten Ehezanks a parte kommentiert: exsequias Chremeti quibus est com-modum ire, em tempus est. Die Änderung des überlieferten pollictorem (-ore E) in pollinctorem (Naudet) ist angesichts von pollector (statt pollictor) in Poen. 63 wohl abzulehnen (anders LHS 1, 213, Lodge 2, 339), -Ilici- auch Varr. Sat. 222 und 324. — Sprache accersere: Der finale Infinitiv ist altlat, nach den Verben der Bewegung häufig: Bacch. 900f., Ter. Phorm. 102 u.ö. (Lindsay 1907, 74).

67911a Arg. mater, salve. Art. sat salutis. Dramaturgie Artemonas unerwartetes Erscheinen führt bei Vater und Sohn zu unterschiedlichem Verhalten: Demaenetus ist wie Menaechmus bei der plötzlichen Konfrontation mit seiner Gattin zur Begrüßung der Rasenden außer Stande (immerhin findet der Zwilling in Men. 606 mit quid illuc est, uxor, negoti? noch Worte, Demaenetus erst in 922). Argirippus versucht durch Höflichkeit Artemonas Zorn zu besänftigen (zur emphatischen Voranstellung des Vokativ siehe 689-90); indes vergebens, wie das grimmige Wörtlichnehmen der Begrüßungsformel zeigt: vgl. Men. 775f. (dazu Gratwick 1993, 211), Rud. 852 u.ö. (nicht verwandt ist das Pathos von valealiquanto amplius valerem in 592-3: siehe dort).

68911b-2 Pa. mortuos est Demaenetus. / tempus est subducere hinc me. pulchre hoc gliscit proelium. Dramaturgie Der Abgangsmonolog des Parasiten 911b 9 retardiert die mit 911a begonnenen Eheschlacht (Lowe 1992, 173: “strange dramaturgy”). Zur wahrscheinlichen Abweichung von der Struktur des ’Oναγός siehe Einleitung V 2 und ausführlich Seite 58ff. — Sprache Die Stilisierung des Ehestreits durch Militärmetaphern dürfte wie die der Intrigensprache römisch sein (dazu siehe 269): (1) gliscit proelium: Liv. 29, 2, 1: ne glisceret prima neglegendo bellum, (2) subducere: Caes. Gall. 1, 22, 3, 1, 24, 1 u.ö. (allgemeiner: Ter. Eun. 795: cum eo clam te subduxti tuum). Verwandt ist die Be schreibung der entwendeten Palla durch den Ehemann in Men. 132: avorti praedam ab hostibus nostrum (Schuhmann 1977, 59).

69913-4 ibo ad Diabolum, mandata dicam facta ut voluerit, / atque interea ut decumbamus suadebo, hi dum litigant. Dramaturgie Die für seinen Dienst erhoffte kulinarische Belohnung (decumbamus) zeichnet den Parasiten als typischen Vertreter seiner Art: Antiphanes fr. 252 K.-A., Eubulos fr. 72 K.-A., Most. 887a u.ö. (dazu Stärk 1989, 37). — Metrik Diabolum: siehe 634-5.

70915-8a poste demum huc cras adducam ad lenam, ut viginti minas / ei det, in parte‹m› hac amanti ut liceat ei potirier. / Argirippus exorari, spero, poterit ut sinat / sese alternas cum ilio noctes hac frui. Dramaturgie Dass der Parasit von dem Vertrag zwischen der Kupplerin und Argirippus Kenntnis hat, kann durch seinen Aufenthalt im Hetärenhaus nach IV 1 erklärt werden, wenngleich in einem solchen Fall die Konzentration von Diabolus’ Wut auf Demaenetus in IV 2 überraschend wirkt. Die Hoffnung auf eine ménage à trois, die sein Standeskollege Gnatho in Ter. Eun. 1072ff. in vergleichbarer Lage für seinen rex Thraso gegen alle Wahrscheinlichkeit erreicht (dazu Barsby 1999, 281), kann weder mit Sicherheit der griechischen Vorlage abgesprochen noch auf eine Anregung durch Terenz zurückgeführt werden (so Havet / Freté XX und Reichel 2000, 381 zur Stützung der nachplautinischen Datierung der Asin.: siehe 2-3, 101, 200-1): Dass der Parasit eine Einigung mit Argirippus für möglich hält, erklärt sich nicht nur aus seinem topisch unbegrenzten Optimismus (siehe 918b-9), sondern auch aus dem, was er in V 2 beobachten konnte (Abtretung von Philaenium an Demaenetus). Die Plausibilität von 915ff. im Kontrast zu den sachlichen Härten in Ter. Eun. 1072ff. lässt sich aufgrund der möglichen Abhängigkeit von Demophilos nicht im Umkehrschluss für eine Wirkung von Plautus auf Terenz nutzen (diese dürfte aber nicht selten gegeben sein: Lefèvre 2003b, 343ff). — Sprache poste (BDE, post eum J): Stich. 380 (poste[a] A, post P), Truc. 910 u.ö. (Lodge 2, 350). — Sprache in parte‹m› (Lambin): siehe 679.

71918b-9 nam ni impetro, / regem perdidi: ex amore tantum est homini incendium. Dramaturgie Die Kühnheit des entworfenen Plans (915-8a) wird mit der Angst des Parasiten erklärt, Diabolus durch das verzehrende Feuer der Liebe zu verlieren. Die Metapher ist geläufig: Anth. Pal. 5, 50, Merc. 590, Ter. And. 308 u.ö. — Sprache rex (so die gängige römische Bezeichnung für den Ernährer: Stich. 456, Ter. Phorm. 338, Hor. Epist. 1, 7, 20 и.о.): Fraenkel 1922, 192f. mit Anm. 4 vermutet angesichts fehlender griechischer Parallelen (nur τρέφω v: Alciphro 3, 26, 27 u.ö.), dass rex nicht die Übersetzung von βασιλεύς, sondern ein eigener lateinischer Fachausdruck für das nur literarisch nach Rom eingedrungene Parasitenwesen ist. Nesselrath 1985, 347 schließt dagegen aufgrund der römischen Abneigung gegen rex und regnum die Übernahme aus dem Griechischen (βασιλεύς). Csapo 1989, 156ff. denkt wegen der Konnotation von uneingeschränkter Macht bei rex an τύραννος. — Sprache perdidi: Das Perfekt stellt in der Umgangssprache bei nicht vollendeten Handlungen den noch nicht eingetretenen Zustand als bereits vollendet dar: Bacch. 681, Men. 512, Ter. Eun. 1064 u.ö. (K.-St. 1,126).

72920-1a Art. quid tibi hunc receptio ad te est meum virum? / Рн. pol me quidem / miseram | odio | enecavit. Sprache Philaenium schleudert ihre Abscheu gegen Demaenetus und seine erzwungenen Zärtlichkeiten mit den durch doppelten Hiat voneinander abgegrenzten Worten miseram | odio | enecavit hinaus (Marouzeau 1935, 38): Texteingriffe erscheinen angesichts des Affekts nicht plausibel (Lücke: Goetz / Schoell, Ernout, miseram ‹suo› odio: Bentley, Havet / Frété, miseram astio odio: Fleckeisen). Zur Versstelle nach der 1. und 2. Senkung im tr7 siehe 295. — Sprache receptio [...] virum: In lebhaften Fragen besitzen plautinische Verbalsubstantive auf -tio zuweilen noch ihre transitive Kraft: Amph. 519, Aul. 423 u.ö. (K.-St. 1, 260): „Warum nimmt du diesen meinen Mann bei dir auf?“ — Sprache meum: Synizese. — Sprache odium: siehe 446-7a.

73921b Art. surge, amator, i domum. Sprache Die refrainartige Wiederholung des Halb verses in 923-5 (vgl. zudem 940: i domum) ist bei Plautus gängig: Men. 621-5: fünffaches versschließendes nugas agis der uxor dotata an ihren Gatten, Rud. 1212-26: vierzehnfaches licet u.ö. Die Erscheinung hat Entsprechungen in der Alten Komödie: Aristoph. Pax 185ff, Plut. 833ff. u.ö. Weder lässt sich die Möglichkeit ausschließen, dass dieser Witztyp auch in der Νέα fortgesetzt wurde (Fraenkel 1922, 297 Anm. 1, vgl. 178), noch kann er hier als der griechischen Vorlage zugehörig erwiesen werden: Jachmanns (1934, 241) Verweis, dass die Partie nicht ohne inhaltlichen Verlust gestrichen werden könne, ist kein Argument für eine Übernahme von 92lb aus dem ’Oναγός (siehe Einleitung V 1).

74922 De. nullus sum. Art. immo es, ne nega, omnium ‹ hominum › pol nequissimus. Sprache Eine umgangssprachliche Verstärkung von non sum ist nullus sum: Bacch. 193, Cas. 621 и.о. (Hofmann 1951, 80). Aufgebracht deutet Artemona dieses kleinlaute nullus sum zu einem Schuldgeständnis um, indem sie nullus sum i.S. von nequam auffasst (vgl. 924). Die Häufung von Imperativen in Artemonas Rede (allerdings nur in der Wiederholung von surge amator, i domum: 921, 923-5, 940) malt sie als typische Vertreterin der plautinischen uxor dotata (vgl. Cas. 229, Men. 607 u.ö. [Wortstatistik bei Schauwecker 2002, 197 Anm. 25]). — Sprache ne nega: siehe 638. — Textkritik omnium ‹hominum›: Fleckeisen (Leo: unus).

75923 at etiam cubat cuculus. surge, amator, i domum. Sprache Die Gleichsetzung einer Person mit dem Kuckuck ist eine gängige Form der Beleidigung: Aristoph. Ach. 598, Plaut. Pers. 282 u.ö. Artemona gibt dem Schimpfwort neuen Glanz: (1) Demaenetus liegt im falschen Nest, wo er nicht das erhoffte Opfer des, Hetärenauceps’ (siehe 215), sondern des,Matronenauceps’ wird (Svendsen 1971, 227). (2) cubat cuculus ahmt lautmalerisch den Ruf des Vogels nach. (3) Vielleicht hat man bei cubare I surge (Brugnoli 1959, 75ff.) und bei cuculus an eine Obszönität zu denken (Anklang an culus? [so Lilja 1965, 50]), vgl. 907-8. (4) Hough 1970, 95 vermutet zudem mit Verweis auf die Verwendung von cuculus in erotischem Kontext in Pseud. 96 und Trin. 245f. sowie auf die auffällige Wiederholung der Silbe cu in Amph. 1122: se dixit cum Alcumena clam consuetum cubitibus eine lautmalerische Assoziation an den Vogel im Amph. und eine mit ihm allgemein verbundene Untreue.

76924-5 De. vae mihi! Art. vera hariolare. surge, amator, i domum. / De. abscede ergo paululum istuc. Art. surge, amator, i domum. Sprache Nach dem kläglichen vae mihi findet Demaenetus auch in 925 offenbar keinen Mut, Worte an seine Gattin zu richten: Die Aufforderung abscede - istuc scheint sich angesichts Artemonas Beharrlichkeit (surge-domum) nicht an die uxor dotata zu richten, die in ihrem Zorn so nahe an die Liege des senex getreten ist, dass er sich zu erheben fürchtet (so Gray). Vielmehr richtet er seine Forderung an einen der beiden Liebenden, zwischen denen sich Demaenetus niedergelassen hat (Bertini):,Диск mal ein Stück zur Seite.“ — Sprache vera hariolare: Der grimmige Bezug auf die Partnerrede ist charakteristisch für erboste uxores dotatae: vgl. 911, 922, Cas. 235 u.ö. (Wallochny 1992, 159). hariolare: siehe 316. — Sprache surge - domum: siehe 921b.

77926-7 De. iam obsecro, uxor. Art. nunc uxorem me esse meministi tuam? / modo, quom dicta in me ingerebas, odium, non uxōr, eram. Dramaturgie Nachdem Demaenetus seine erste Worte an Artemona gerichtet hat, unterzieht sie ihren Gatten einer Art von Kreuzverhör (gängig: Cas. 236ff., Merc. 720ff. u.ö.). Da sie Demaenetus mit seinen Beleidigungen aus 885 und 894-5 in umgekehrter Reihenfolge konfrontiert (928~894f: übler Geruch der Gattin / 929~885: Raub der Palla), wird man schließen, dass sich Artemona mit odium, non uxor eram auf die Schmähungen ihres Mannes in 900-1 bzw. 905 bezieht: nunc amo, quia non adest bzw. te, Philaenium, mihi atque uxoris mortem.Sprache uxōr (so auch Capt. 530, Mere. 800, Verg. Georg. 3, 118 u.ö.): Die Endlänge ist wie bei soror sprachgeschichtlich nicht mit den deverbativen Nomina agentis auf -tor verwandt (gubernatōr: Pseud. 231, Rud. 1014 u.ö.). Während soror ererbt ist (*swesōr: LHS 1, 206), ist die Ratio bei von uxōr ungewiss: Leumann 1955, 222.

78928-9 De. totus perii. Art. quid tandem? anima foetetne uxoris tuae? / De. murram olet. Árt. iam subrupuisti pallam quam scorto dares? Dramaturgie Das verzweifelt-nutzlose Schmeicheln ist überführten Ehemännern geläufig: Cas. 229f., Men. 606 u.ö. Der Wohlgeruch des Myrrhebaums (dazu Verg. Aen. 12, 100, Plin. Nat. 14, 13, 1 u.ö.) muss dem plautinischen Publikum bekannt gewesen sein (Middelmann 1938, 25), vgl. murrinus odor bei der Schilderung des Venusfestes in Poen. 1178f., Myrrhina als Namne in Cas. Die vornehmlich aus Südarabien stammende Droge wird mit der Hinwendung zur Magna Graecia nach Rom gelangt sein (nach Voigt 1873, 60 bereits im Zeitalter der Tarquiner). — Sprache anima foetetne uxoris: Zu Artemonas affektischem Vorwurf (intensivierendes quid tandem?, Zurücktreten des mit -ne verbundenen Tonwortes: dazu 128) vgl. 926-7. — Dramaturgie subrupuisti pallam: vgl. 926 7b.

79930-1 Ph. ecastor qui subrupturum paliam promisit tibi. / De. non taces? Arg, ego dissuadebam, mater. Art. bellum filium! Dramaturgie/Textkritik Die Hss. (BDJ, om. E) weisen Vers 930 Argirippus zu (seit Pareus werden die Worte Philaenium gegeben). Zwar kann aus dem im Mund von Frauen zu erwartenden ecastor angesichts der weichlichen Züge des adulescens kein zwingender Verdacht gegen die Überlieferung gewonnen werden (siehe 899a). Aber man kann auf Philaeniums Kampfeslust in 939 verweisen, der Argirippus’ Belehrung des Vaters nach dessen endgültiger Niederlage entgegensteht (siehe 938). Vor allem wird die Wirkung von Argirippus’ selbstsüchtigem Rettungsversuch in 931 durch die ausbleibende Verteidigung der Geliebten nach Demaenetus’ Anherrschen non taces? vergrößert (zur läppischen Charakteristik des Jünglings vgl. 668-9). In Philaeniums Hätz gegen Demaenetus kann ein Widerspruch zu ihrer Charakterzeichnung in III 1 gesehen werden (so Langen 1886, 105, Michaut 1920, 2, 172, Rambelli 1956, 45, Auhagen 2009, 201 u.a.): Allerdings lässt sich verstehen, dass ihr der erzwungene Liebesdienst an dem alten Lüstling ein Greuel ist (Traina 1954, 194f.), siehe 920-1, 939.

80932-3 istoscine patrem aequum est mores liberis largirier? / nilne te pudet? De. pol, si aliud nil sit, tui me, uxor, pudet. Sprache Demaenetus entdeckt in der Niederlage seine Schlagfertigkeit, indem er mit der Umdeutung von nil als umgangsprachlich verstärktes non das Spiel aus 922 mit vertauschten Rollen wiederholt: Statt als Intensi vum von non pudet? nimmt er die empörte Frage der Gattin wörtlich und verkündet, wenn es einmal nichts anderes geben sollte, wofür er sich schämen müßte, bliebe ihm immer noch der Gedanke an seine Frau. Der Indikativ in der Apodosis verbietet die Annahme eines irrealen Gefüges (zum Konjunktiv Präsens in nichtwirklichen Bedingungssätzen siehe 188-9): Der senex hat offenbar im Sinn, dass er sich immer, wenn er Muße hat, für die Ehe mit seiner Frau geniert bzw. sie bereut: „Wenn es einmal nichts geben sollte, wofür ich mich schämen könnte, habe ich ja immer noch dich.“— Sprache istoscine: siehe 127. — Dramaturgie Zum Vorwurf des zersetzenden Einflusses auf den Sohn siehe 852-3. — Sprache liberis: rhetorischer Plural (siehe 67, 867). — Metrik pudĕt: IK ist gängig: Cas. 878, Rud. 1053 u.ö. Müller 1869,133). Möglich aber auch Synizese tui.

81934 Art. cano capite te cuculum | uxor ex lustris rapit. Sprache Anders als das Klangspiel ca- ca- cu- cu- und der Doppelsinn von ex lustris (Bordell: siehe 867 / Wald: Verg. Aen. 4, 151) führt die Intensivierung der Kuckuck-Metapher (zu ihr siehe 923) durch cano capite zu einer logischen Schwächung: Demaenetus ist nicht der Jungvogel im fremden Nest, sondern ein ausgewachsener Kuckuck, kann aber nicht als das eierlegendes Muttertier aufgefasst werden (uxor rapit). Zum sprachlichen Überschwang plautinischer Metaphern vgl. 222-3. — Metrik cuculum | úxor: sprachlicher Hiat vor uxor (siehe 84-6a) an sehr geläufiger Versstelle nach der 4. Senkung im tr7 (Diärese: siehe 198).

82935 De. non licet manere - cena coquitur- dum cenem modo? Textkritik Weder die Absurdität der Bitte noch die chronologische Verkehrung von cena und comissatio kann angesichts der zahlreichen sachlichen Widersprüche bei Plautus (siehe Einleitung I 3 und ausführlich Seite 4 8 ff.) gegen die Echtheit von 935-6 gewendet werden (richtig Thierfelder 1929, 36 gegen Leo im App.): Plautus vernachlässigt die Handlungswahrscheinlichkeit zugunsten des Scherzes 936 (siehe dort). Zur Wahrung der Form bei den Gelagefeiem in der Νέα vgl. Menan. fr. 273 K.-Th. — Sprache dum [...] modo: Zur Tmesis vgl. Epid. 270, Ter. Eun. 320 u.ö. (K.-St. 2,447).

83936 Art. ecastor cenabis hodie, ut dignus es, magnum malum. Sprache Demaenetus’ Bitte aus 935 ermöglicht Artemona ein Spiel mit dem umgangssprachlichen Doppelsinn der verba cenandı: Demaenetus wird zu Hause Artemonas Fäuste zu schmecken bekommen: Amph. 309f, vgl. auch Aul. 279 (malum [...] bibam). Zum Motiv der gewalttätigen Gattin vgl. 902b-3. „Ich will dir heute schon auftischen, wie du’s wert bist, miserabler Kerl“ (Binder / Ludwig).

84937 De. male cubandum est: iudicatum me uxor abducit domum. Sprache Im Stichwortanschluss malum - male wird das Spiel mit den Doppeldeutigkeiten aus 936 intensiviert: male cubare meint (1) das drohende häusliche,Mahl der Schläge’ (siehe 936), (2) die dem senex dort bevorstehende Liebesnacht mit Artemona (zur Erotik der uxores dotatае siehe 874), (3) das entfallene Rendezvous mit Philaenium (vgl. Mendelsohn 1907, 85). Statt mit der Hetäre fröhlich zu feiern, wird Demaenetus wie ein gerichtlich Verurteilter nach Hause geleitet (Ter. Phorm. 334, Cic. Orat. 2, 255 u.ö.). Zagagi 1980, 107f. erkennt angesichts fehlender Parallelen in der Νέα wie bei dem Rückgriff auf die offizielle Amtssprache (siehe 594) einen typisch römischen Zug: Aul. 700, Truc. 819 u.ö.

85938 Arg. dicebam, pater, tibi, ne matri consuleres male. Dramaturgie Angesichts der Verhöhnung des isolierten Demaenetus durch Philaenium in 939 liegt es nahe, Argirippus’ Worte nicht wie in 931 als Versuch aufzufassen, sich auf Kosten des Vaters dem Zorn der Mutter zu entziehen. Vielmehr könnte mit Verweis auf die doppeldeutige Umgebung 936f. als unterschwellige Obszönität gedeutet werden, mit der der Sohn das Leid seines Vaters kommentiert (Marti 1959, 69): „Ich hatte dich gewarnt, Vater, schlecht für die Mutter zu sorgen (d.h. es ihr schlecht zu besorgen).“ Die Bezeichnung des Liebesaktes durch Begriffe der Pflicht / des Dienstes ist der Liebessprache geläufig: officium (Cist. 657, Ον. Am. 3, 7, 24), munus (siehe 812), obsequium (in Bezug auf Frauen: Liv. 39, 42, 9, Col. 6, 37, 9 u.ö.), vgl. auch ὑπουργέω: Plato Symp. 184 d, Anaxilas fr. 21, 2 K.-A. u.ö. (Adams 1982, 163f.)

86939 Ph. de palla memento, amabo. De. iuběn hanc hinc abscedere? Dramaturgie Dass für Philaenium Gefühle der Dankbarkeit „psychologisch richtiger“ wären (Marti 1959, 69f.) als die ironisch-höfliche Erinnerung an Demaenetus’ Versprechen aus 884-5, ist nicht zutreffend: Demaenetus ist der abscheuliche Rivale des Geliebten. Teile der Forschung sehen sie nach III 1 zur mala meretrix herabsinken (siehe 930-1). — Sprache iuběn - abscedere (an Argirippus gerichtet: siehe 941): Zur Verbform iuben siehe 646b. Die Messung von iuben ist „regelmässig pyrrhichisch“ (Müller 1869, 192): Amph. 929, Mil. 315 u.ö.

87941 Ph. immo intus potius sequere hac me, mi anime. | Arg. ego vero sequor. Textkritik Ein Eingriff in die überlieferte Versfolge 941/40 ist unnötig: Fleckeisen: 940/41 (übernommen von den späteren Edd.): Philaenium wendet sich nach der an Argirippus gerichteten Frage des senex 939b an ihren Geliebten und fordert ihn auf, sie nicht zu entlassen, sondern mit ihr in Cleaeretas Haus zu gehen (immo [...] potius). Das convivium findet auf offener Straße statt, nicht im Hetärenhaus (Beare 1955, 169), siehe Einleitung V 1. — Metrik anime | e6go: logischer Hiat. Zur seltenen Versstelle nach der 5. Senkung siehe 300.

88940 Art. i domum. Ph. da savium etiam prius quam abis. De. i | in crucem. Dramaturgie Nach der abschließenden Verhöhnung des Alten (da savium) und dessen wohl geläufiger Fluchformel (derselbe Wortlaut: Pers. 855a) verlassen die Schauspieler paarweise die Bühne: Demaenetus und Artemona treten in das Elternhaus ab, Philaenium und Argirippus in das der Hetären (bezweifelt von Zwierlein 1992, 322 Anm. 716, der durch Tilgung von 941 die Verse 942ff. von Philaenium, nicht von der Stimme der Schauspielerschar gesprochen sieht: siehe aber Men. 128f. in 942-3). — Sprache priu(s): siehe 286. — Textkritik abis i | i7n: Bothe (gefolgt von den Edd. unter Ausnahme von Leo, Ussing) konjiziert abitis statt des überlieferten abis (BD: abiis). Doch lässt sich die Folge abis i in mit Jacobsohnscher Lizenz und Hiat messen (vgl. auch die Konzentration auf Demaenetus im Finale). Zur Versstelle nach der 6. Senkung siehe 224. — Textkritik Zur Transposition der Edd. siehe 941.

89942-7 Dramaturgie Die illusionsdurchbrechende Hinwendung an das Publikum am Ende des Stückes ist eine der griechischen Komödie bekannte Technik: Aristoph. Pax 1356ff, fr. inc. 771 K. u.ö. Auch bei Menander konnte das an die Zuschauer gerichtete Schlusswort umfangreich sein: Dysc. 965ff. Während in der Νέα und bei Terenz stets einzelne Rollen den Epilog sprechen, ist es bei Plautus, zumindest nach Zeugnis der Hss. (vgl. Cic. Sest. 118), häufig die Schauspieltruppe (Grex bzw. Caterva): Bacch. 1208ff. (zur Nähe zu Asin. 942ff. siehe 942-3), Сapt. 1029ff. u.ö. Die dadurch gesteigerte Objektivierung der Schlussworte steht in der Asin. im Kontrast zu der ausbleibende moralischen Wertung der Handlung (Anderson 1993, 82: “amoral moral”).

90942-3 Grex hic senex si quid clam uxorem suo animo fecit volup, / nес novum nес mirum fecit nес secus quam alii solent. Sprache Die sprachliche Gestaltung der Schlusspartie steht in auffälliger Nähe zum Ende der Bacch.: (1) hic senex ~Bacch. 1208: hi senes, (2) 942-3/5: fecit [...] fecit [...] faciat ~Bacch. 1208-10: facer ent [...] faceremus [...] fieri [...] fierent, (3) 934: cano ~capite Bacch. 1208: canis capitibus (Ζwierlein 1992, 323). Inhaltlich unterscheiden sich 942ff. vom Bacch.-Epilog durch die ausgesprochene Sympathie (siehe 946-7), die der Grex für den senex amator empfindet. Hierin besteht eine Verwandtschaft zu den Worten des Menaechmus in Men. 128f. an die amatores mariti im Publikum. — Textkritik Der metrisch fehlerhafte Hypermeter fecìt volúptātis9 der Hss. ist mit Non. 275, 8 L. in das altlat, gängige volup zu emen dieren: Cas. 784, Ter. Pharm. 610 u.ö. Zum späteren Vergessen des Wortes vgl. den Ulk bei Fronto Epist. 3,2.

91944-5 nес quisquam est tam ingenio duro пес tam firmo pectore, / quin ubi quicque occasionis sit sibi faciat bene. Dramaturgie Die moralisch entleerte Wendung sibi bene facere steigert die von der Schauspieltruppe verwei gerte Geißelung von Demaenetus’ Handeln in 942-3. Das Verhalten des senex ist nach Worten der Grex nicht nur nicht als einzigartig zu verurteilen, sondern sogar durch das allen Menschen eigene Streben, es sich bei Gelegenheit gut gehen zu lassen, legitimiert oder doch als nur allzu menschlich anzuerkennen.

92946-7 nunc si voltis deprecari | huic seni ne vapulet, / remur impetrari posse, plausum si darum datis. Dramaturgie Die anscheinend empfundene Sympathie des Publikums für Demaenetus nutzt die Truppe wie am Ende des Merc. 1025f.zu einem letzten Spiel. Dass der Applaus nicht nur in der dramatischen Illusion die Bühnenrolle vor Artemonas handgreiflichem Zorn bewahrt, sondern auch die Schauspieler vor dem des Direktors oder der Veranstal ter, legt auf heitere Weise Cist. 784f. nahe. Die anscheinend drohende körperliche Züchtigung der Theatertruppe ist kein gesicherter Hinweis auf ihren möglichen Sklavenstand (dazu siehe 2-3): Sogar römische Bürger konnten bis Catos Gesetzesinitiative peinlich bestraft werden, Schauspieler waren von dem späten Schutz während der gesamten Republik ausgenommen (Mommsen 1899, 47, vgl. Suet. Aug. 45). — Metrik deprecári | huic: Kaum zu entscheiden ist die Frage, ob man mit sprachlichem Hiat (h-Anlaut: siehe 20) in der Diärese zu rechnen hat (siehe 198) oder mit zweisilbiger Messung des Pronomens: deprecar(i) huīc. Zweisilbiges hūīc ist gegenüber der synizierten Form bei Plautus selten: Aul. 13, Cas. 37 u.ö. (dazu Lindsay 1922, 168f). — Sprache plausum si [...] datis: Bei Plautus ist der Imperativ plausum date bzw. plaudite üblich (Amph. 1146, Epid. 733 u.ö.), aber nicht zwingend: Neben dem verdächtigen ersten Poenulus-Schluss 1371 (vgl. Einleitung V 2) findet sich auch sonst die Umschreibung: Mere. 1026: aequum est clare plaudere, vgl. Bacch. 1211.

Salvo indicación contraria, el texto y otros elementos (ilustraciones, archivos adicionales importados) se puede utilizar bajo licencia OpenEdition Books License.

Comprar

Volumen papel

amazon.fr
Buscar en OpenEdition Search

Se le redirigirá a OpenEdition Search