Versión clásicaVersión móvil

Die Asinaria des Plautus

 | 
Florian Hurka

B. Kommentar

IV. Dritter Aufzug

Texto completo

1. Erstes Bi (III 1)

a) Einleitung

1Cleaereta bittet ihre Tochter vor die Tür, um ihr Vorhaltungen wegen der unrentablen Liebe zu Argirippus zu machen. Wie Demaenetus in V 1 beruft sich die Kupplerin auf die Gebote der pietas, um Philaenium zum Gehorsam gegenüber der lex lenonia zu zwingen (Konstan 1978, 220). Das aufrecht liebende Mädchen gibt sich trotz weitreichender Kompromisse wie die Jünglinge der Komödie (Menan. Georg. 1ff., Pap. SI 1176, 24ff. u.ö. [vgl. Rissom 1971, 176]) gegen ihre auf Anstand und Familienwohl bedachten Väter (siehe 83) innerlich unbeugsam und fügt sich nur scheinbar dem Befehl der Mutter, den Geliebten aufzugeben. Sie übernimmt so im Sinne des Konzepts der komischen Verkehrung die Rolle, die eigentlich Argirippus zu spielen hätte.

2Argirippus’ Verweis in III 3 und Libanus’Worte in 329 legen den Schluss nahe, dass der Jüngling nach seinem Abgang zum Forum in I 3 in das Hetärenhaus zurückgekehrt ist (bestritten von Taladoire 1956, 213). Selbst wenn ihm dafür in der griechischen Komödie die dramatische Lizenz des angiportus zur Verfügung gestanden haben sollte (siehe 380), weisen der sachliche Widerspruch zu seiner erfolgten Demission in I 2 und seiner Übereinkunft mit Cleaereta aus 242, mit 20 Minen zur Kupplerin zurückzukehren, auf massive plautinische Eingriffe in die Dramaturgie der ersten Komödienhälfte des ’Oναγóς (siehe Einleitung I 3 und ausführlich Seite 44ff. und 55ff.).

3Die Anwesenheit des adulescens amator im Hetärenhaus erklärt die Verlegung des Streits auf die Straße, wenngleich die zahlreichen ‚unrealistischen‘ Dialoge bei Menander die dramatische Konvention der öffentlichen Unterredung bezeugen und somit die Suche nach einer dramaturgischen Motivation als unnötig erweisen: Menan. Epitr. 714ff., Peric. 708ff. u.ö. (dazu Gomme / Sandbach 1973, 354). Um eine übliche dramatische Technik der Nέα handelt es sich ebenso bei dem Auftritt zweier Personen inter rixandum (Menan. Dysc. 611ff., Epitr. 218ff. u.ö.). Ein gängiges literarisches Motiv ist auch der Konflikt zwischen der auf ihr Auskommen bedachten Kupplerin und der liebenden Hetäre: Luc. Meretr. 7 und 14, vgl. die Mahnungen zur Mitleidlosigkeit in Cist. 7f., Most. 188f. u.ö. (Webster 1970, 236) und siehe ausführlich Seite 41.

4Das im Vergleich zu der lärmenden Handlung des zweiten Aufzugs ruhige Bild führt durch den in III 2 nachfolgenden Sklaventriumph zu einer Inversion von Intrigen-und Liebeshandlung: II 1-4 (Intrige) – III 1 (Liebe) – III 2 (Intrige) – III 3 (Liebe). Auf den Seiten 39ff. wird für eine Rückführung der strukturstiftenden Funktion von III 1 für den Gesamtaufbau der Komödie auf den ’Oναγóς argumentiert. Diese These steht weder im Widerspruch zu der wohl anzunehmenden sprachlich-motivischen Gestaltung einzelner Passagen durch Plautus (siehe 516, 534) noch zu der Rückführung des Siegesliedes von III 2 auf die römische Bearbeitung (siehe Einleitung III 2 und ausführlich Seite 49ff.).

b) Verskommentar

5504-5 CL. nequeon ego ted interdictis facere mansuetam meis? /an ita tu es animata, ut qui expers matris imperi sies? Dramaturgie Im Affekt der Fragendopplung (vgl. auch den Pronomenkontrast ego ted und die versschließende Alliteration) wirft Cleaereta ihrer Tochter die Missachtung des mütterlichen imperium vor: Die Kupplerin beruft sich bei ihrer unmoralischen Forderung (Philaenium soll sich wie eine meretrix verhalten) auf die moralische Verpflichtung der Tochter, wie sich Demaenetus in I 1 bei seiner unmoralischen Unterstützung seines Sohnes auf die moralische Verpflichtung des Vaters gegenüber seines Sohnes (siehe besonders 65). — Sprache imperi: imperio (Luchs 1874, 113, Leo, Lindsay, Danese) bzw. imperiis (Fleckeisen, Bertini) statt des handschriftlichen imperii ist angesichts der altlat. Indifferenz von Genitiv und Ablativ nach expers unbegründet (siehe 44): Zur Kontraktion des Genitivs auf -ii in plautinischer Zeit siehe 358-9. — Textkritik Die tradierte Wortfolge quí mātris éxpers ist angesichts der auszuschließenden Möglichkeit von Schwund des auslautenden s vor Vokal (siehe 405-6) nicht zu halten: qu(i) éxpers mátris Camerarius, Goetz / Loewe, Lindsay, Danese. — Sprache ut qui: Der alte Instrumentalis des Indefinitpronomens („irgendwie“) lehnt sich bei Plautus und Terenz oft an konsekutives ut an: Bacch. 283, Curc. 218, Ter. Andr. 148 u.ö. (K.-St. 2, 299). — Sprache mansuetam: siehe 145.

6506-7 Ph. ubi piem Pietatem, si istoc more moratam tibi / postulem placere, mater, mihi quo pacto praecipis? Sprache Philaenium gesteht im höchsten Ton der Feierlichkeit ihre fehlende pietas ein: (1) fünf Alliterationspaare, (2) doppelte figura etymologica piem Pietatem, more moratam, (3) sehr seltenes modales ubi: Hapax bei Plautus, erst wieder Lucif. Athan. 2, 31 p. 203, 18, Rufin. Adamant. 2, 20 (LHS 2, 652). Das Mädchen rechtfertigt ihre Geisteshaltung, indem sie die gängige Unterweisung in das Hetärengeschäft durch die erfahrene Mutter als unsittlich wertet (Cist. 38f., Ter. Eun. 233ff., Luc. Meretr. 8, 2). Anders als ihr Geliebter Argirippus in 831 vertritt Philaenium eine Auffassung von pietas, die nicht auf blindem Gehorsam gegenüber den Eltern verpflichtet (siehe 831). — Sprache Pietas: Die Personifizierung findet sich auch sonst bei Plautus (Bacch. 1176, Curc. 639). Zur Zeit der Abfassung war der erste Tempel der Gottheit noch nicht erbaut (181 v. Chr.).

7508-9 Cl. an decorum est adversari meis te praeceptis? quid est? /hoccine est pietatem colere, matri[s] imperium minuere? Textkritik Fleckeisens Versumstellung 509/8 und die dadurch notwendige Änderung der Rollenzuweisung für 508b an Philaenium (gefolgt von Bertini; bizarr Havet/ Freté: 510, 508, 509, 513, 514, 515, 511, 512, 516) sind wie die Athetese von 508 durch Ussing abzulehnen (gefolgt von Leo, Thierfelder 1929, 151): (1) praeceptis in 508 nimmt im Stichwortanschluss praecipis aus 507 auf. (2) Cleaeretas indigniertes quid est? ist entweder als steigernde Zwischenfrage oder i. S. von quid me aspectas? o.ä. zu verstehen: vgl. Amph. 1027f.: an fores censebas nobis nobis publicitus praeberier? / quid me aspectas, stolide? quid nunc vis tibi? (Camerarius ändert die Überlieferung: ‹PH.› quid est? (3) 508-9 ist chiastisch zu Philaeniums Vorhaltungen aus 506-7 gebaut: pietatem (506) / praecipis (507) – praeceptis (508) / pietatem (509). — Metrik meis: Synizese. — Textkritik matri[s]: Die bei mátrĭs īmpérium ausgeschlossene IK (siehe 501) führt Bentley (gefolgt von Bertini) zu matri[s]. Denkbar ist auch die von Pylades (gefolgt von Danese) vorgenommen Umstellung imperium matris.Sprache hoccine: siehe 127. Zur Länge (ho1 cine (e)2st) siehe 301-2.

8510 Ph. nec quae recte faciunt culpo neque quae delinquunt amo. Sprache Man wird mit Naudet und Wallochny 1992, 149 matres als Subjekt der gängigen Antithese recte facere / delinquere (Cic. Leg. 1, 19, Sall. Or. Macri 5 u.ö.) nach imperium matris in 509 assoziieren: „Weder tadle ich, was sie richtig machen, noch schätze ich, worin sie fehlen.“ Die Annahme einer Ellipse von praecepta nach 508 erscheint dagegen aufgrund des ungebräuchlichen unpersönlichen Subjekts bei delinquere unwahrscheinlich. Ussing (gefolgt von Bertini) denkt an filiae, doch bleibt (ungeachtet der von Ussing vorgenommenen Athetese von 508) unklar, worauf Philaenium mit quae filiae delinquunt non amo antwortet. — Dramaturgie Zu Philaeniums Geisteshaltungsiehe 506-7.

9511-2 Cl. satis dicacula es amatrix. Ph. mater, is quaestus mihi est: /lingua poscit, corpus quaerit, animus orat, res monet. Sprache Mit is quaestus weist Philaenium den Tadel der Mutter listig zurück: „Du hast eine spitze Zunge. – Das ist doch mein Beruf: Es heischt die Zunge, es verlangt der Körper, das Herz fleht – so zwingt die Not.“ Wenn in 512 die ersten beiden, durch Reim verbundenen Glieder das Lockverhalten der meretrix beschreiben (vgl. bene lingua loqui im lena / meretrix-Katalog Truc. 226), meint animus orat das gefühlsmäßige Verlangen (Naudet), das berufsmäßig nur vorzutäuschen ist: Cist. 95f., Poen. 1304 u.ö.: Die Tochter wendet die oft vorgetragenen, in den einprägsamen Klang des versus quadratus (dazu Gerick 1996, 9) gekleideten Geschäftsprinzipien der Mutter gegen sie. res monet bezeichnet die Rechtfertigung des Broterwerbs, vgl. Cist. 40f. — Sprache dicaculá(e)s: Der ursprüngliche doppelkonsonantische Ausgang von es (siehe 329b-30) führt auch bei der Aphärese zur Dehnung (so auch Trin. 1063, Ter. Adelph. 696 u.ö.); zur Beredsamkeit Philaeniums (sprechender Name) siehe 52-3.

10513 Cl. ego te volui castigare, tu mi accusatrix ades. Dramaturgie Cleaereta wirft ihrer Tochter vor, sich gegen sie wie eine Klägerin vor Gericht zu wenden (vgl. Cic. Verr. 2, 2, 99 sowie die Fortsetzung in 516): Die Wahrnehmung ihrer Mutterpflichten (mores castigare) vergelte Philaenium mit ungebührlichem Verhalten (moralische Vorhaltungen: 506-7): „Ich wollte dich zurechtweisen und du zerrst mich vor Gericht.“ Ein besonderer Witz liegt vor, wenn Lefèvres (1990, 50f.) Deutung zutrifft, wonach castigare terminus technicus für die Tätigkeit des Zensors gewesen ist (so zumindest in späterer Zeit: Liv. 24, 18, 2, Hor. Ars 174 u.ö.): Philaenium verklagt die höchste moralische Instanz des Staates. — Textkritik mi: Das überlieferte mihi ist mit den Edd. in mi zu ändern (siehe 433b-5): nicht tú mi(hi) ăccúsatrix, da IK accusatrix /-tor nicht anders als bei accusare ohne Parallelen ist (vgl. Müller 1869, 283).

11514-5 Ph. neque edepol te accuso neque ĭd me facere fas existimo. / verum ego meas queror fortunas, quom illo quem | amo prohibeor. Sprache Wie in 510 beantwortet Philaenium die Vorhaltungen der Mutter mit einem durch die pathetische (Pseud-)figura fas facere stilisierten Bimembrum. Wie die Virgo in Pers. 371f. erkennt die Tochter nach dem direkten Vorwurf Cleaeretas Autorität an (dazu Woytek 1982, 67). Zu einer weiteren (vermeintlichen) motivischen Nähe von III 1 mit Pers. III 1 siehe 543-4. — Metrik ĭd: Bacch. 329, Mil. 633 u.ö. — Metrik meas: Synizese. — Metrik quem5 | amo: prosodischer Hiat mit starkem Affekt. Die Elisionsvermeidung ist sowohl nach Relativpronomina(siehe 354-5) als auch vor amare sehr geläufig: Amph. 473, Poen. 289 u.ö. (Lindsay 1922, 226ff.). Die Versstelleim tr7 erlaubt nur prosodischen Hiat (Maurach 1971, 48Anm. 26).

12516 Cl. ecqua pars orationis de die dabitur mihi? Dramaturgie Cleaereta führt die Gerichtsassoziation aus 513 fort: Philaeniums Erklärung aus 514-5 wird zur allzu wortreichen Einlassung der Gegenseite stilisiert. Nach der römischen Prozessordnung in privat- und in strafrechtlichen Angelegenheiten sprach der Kläger vor der Verteidigung (Crook 1995, 134): Offenbar spielt die Kupplerin mit ihrer Frage auf die in plautinischer Zeit unbegrenzte Redezeit vor Gericht an, die die Parteien nicht selten zur Ermüdung der Hörerschaft oder Vertagung der Verhandlung missbrauchten. In Strafsachen führt die lex Pompeia erst im Jahr 52 v. Chr. eine Begrenzung auf drei Stunden ein. Ob eine ähnliche Limitierung auch für privatrechtliche Angelegenheiten galt, ist ungewiss (Kaser 1966, 274 Anm. 26).

13517-8 Ph. et meam partem loquendi | et tuam trado tibi: / ad loquendum atque ad tacendum tute habeas portisculum. Dramaturgie Philaenium zeigt sich wie bei ihrer Entgegnung in 514-5 devot. Zugleich bereitet sie aber mit der starken Emphase der versschließenden Alliteration tuam trado tibi pathetisch-pietätvoll (oder in spöttischer Überbietung von de die dabitur mihi, 516?) die Metapher in 518 und deren polemische Wende in 519-20 vor: Mit dem portisculus, einem Hammer oder Stab (siehe 519), gab der hortator remigum den Schlagtakt der Ruderer vor (Enn. Ann. 295 Sk.). Es erscheint naheliegend, an eine geläufige Redewendung zu denken, die durch die übertragene Rede in 51920 besonderen Glanz erhält. — Metrik loquendi | e5t: metrischer Hiat (Diärese), siehe 169-70.Der Einschnitt betont dieumfassende Übertragung des Rederechts.

14519-20 quin pol si reposivi remum sola ego in casteria, / ubi quiesco, omnis familiae causa consistit tibi. Sprache Schiffsmetaphern sind in Bezug auf Hetären geläufig: Men. 344: navis praedatoria, Anaxand. 35, 7 K.-A. u.ö., vgl. auch die metaphorische Verwendung von ‚rudern, segeln‘ für den Liebesakt: Aristoph. Eccl. 38ff., Anth. Pal. 5, 54, 3f., Ov. Ars 2, 731f. u.ö. (Adams 1982, 167). Die übertragene Rede weist quiesco eine erotische Konnotation zu (Preston 1916, 32), vgl. Anth. Graec. 5, 133, 1f. Dasselbe dürfte für remumreposivi gelten: vgl. Petron. 25, 6, Anth. Pal. 9, 416, 6. — Sprache casteria („vocabulum graecum esse videtur“: TLLIII, 529, 61): Die Bedeutung bleibt ungewiss: (1) Die Erklärung locus, ubi […] remi et gubernacula conquiescunt (Non. 121, 28 L.) ist angesichts fehlender literarischer und archäologischer Zeugnisse offenbar ein auf der Fehldeutung des Verses gründender Irrtum (Ussing, vgl. Nonius’ falsche Deutung von numella: siehe 549/50). (2) Der von Weise 1884, 211 (gefolgt von Ussing) vermutete Aufenthaltsraum der Ruderknechte scheint weniger durch die notwendige Annahme von Enjambement und Inversion bei ubi um zwei Worte zweifelhaft (ubi quiesco in casteria; vgl. 785-6a) als durch die Scholien zu Stat. Ach. 6, 800f.: pertica est quaedam in navi, quam hortator remigum tenet, quam si incusserit, remiges non desinunt, si deposuerit, quiescunt a labore. hanc Plautus casteriam nominavit. Hat man bei in casteria mit temporalem in mit Ablativ zu rechnen („beim Schlagen des Stockes“), das durch ubi quiesco (aufgrund des seltenen Ausdrucks?) glossiert wird? — Textkritik Bertinis (1967, 244f.) Konjektur ibi (Hss. tibi) ist angesichts des ungerechtfertigen Anstoßes an tibi abzulehnen (im App.: „fere nullum sensum praebere videtur“ nach Ribbeck 1882, 64): Der gängige Dativus sympatheticus führt mit dem Silbenspiel ti die Metapher zu ihrem Ausgangspunkt zurück (consistere bleibt in der Schwebe: bei Schiffen: Caes. Civ. 3, 14, 2 / übertragen: Caes. Civ. 2, 12). — Sprache reposivi: Zum alten v-Perfekt vgl. Cas. 795, Pseud. 1279 u.ö. (LHS 1, 594).

15521 Cl. quid ais tu, quam ego unam vidi mulierem audacissimam? Sprache Philaeniums Anmaßung bewirkt eine Scheltrede der Mutter (521-34). Deren Beginn malt durch (1) die Fragenhäufung (521-5), (2) das ungehaltene quid ais tu als verwandte Form von ain tu (dazu siehe 812-3 [nicht zu vergleichen ist die gesprächseinleitende Formel in 104b-5a]), (3) den mit dem isolierenden unus gesteigerten Superlativ audacissumam (vgl. LHS 2, 193) Cleaeretas Affekt: „Was sagst du, du allerdreisteste Frau, die ich je gesehen habe?“ — Sprache ais: zweisilbig (siehe 208).

16522-3 quotiens te votui Argirippum filium Demaeneti/compellare aut contrectare conloquive aut contui? Dramaturgie Cleaeretas Kontaktverbot steht nicht zwingend im Widerspruch zu der wortreichen Schilderung besserer Tage im Hetärenhaus durch den Liebhaber in 205ff.: Die Weisung an Philaenium wird erst bei dem Ausbleiben von Argirippus’Zahlungen ausgesprochen worden sein. Dass dieser Zustand anscheinend nicht allzu lange zurückliegt, darf nicht gegen quotiens gewendet werden: Die Kupplerin ist erregt (siehe 521, 524). — Sprache Die affektvoll-alliterierenden, zunächst steigend (compellare bezeichnet das Ansprechen, contrectare den körperlichen Kontakt: Lucr. 6, 854, vgl. attrectare: Cas. 851, Rud. 421), dann fallend angeordneten Verben (conloqui – contui) werden jeweils durch aut zu Paaren verbunden und durch -ve und die Mitteldiärese voneinander abgesetzt; anders Ussing, der mit Verweis auf Prop. 2, 1, 23 (regnave prima Remi aut animos Carthaginis altae) eine Kopulation aut – ve – aut annimmt. Das enklitische -ve hat aber bei Plautus mit Ausnahme von sive keine disjunktive Kraft (Langen 1880, 95ff.). — Sprache contui: Zur Form siehe 403-4.

17524-5 quid dedit? quid ad nos iussit deportari? an tu tibi / verba blanda esse aurum rere, dicta docta pro datis? Dramaturgie Die Klage der Kupplerin ist topisch: Luc. Meretr. 7, 2f., Ov. Am. 1, 8, 57f., Prop. 4, 5, 54ff. u.ö. Den Widerspruch zu den Gegebenheiten aus I 2-3 (vgl. besonders 196: Arg. ubi illaec quae dedi ante? Cl. abusa) wird man wie 522-3 auf Cleaeretas Affekt zurückführen (Lowe 1992, 160). Dieser ist rhetorisch ausgeschmückt (wachsende Frage, dabei die letzte gedoppelt mit wirkungsvollem Klangspiel dicta docta pro datis). Ein Liebhaber, der schlaue Worte gibt statt Geld, muss besonders ungelegen sein, leiden Hetären doch nie Mangel an Lockungen: Menan. fr. 566 Kock, Cas. 584, Truc. 318 u.ö. — Textkritik quid ad nos iussit deportari (Leo), quid deportari iussit ad nos P (metrisch unmöglich), quid iussit ad nos deportari (Lindsay, Danese).

18526 ultro amas, ultro expetessis, ultro ad te accersi iubes. Sprache Wie durch das sich in 527 anschließende Paradoxon wird Philaeniums Verkehrung der auf dem Vortäuschen von Liebe beruhenden Geschäftsprinzipien des Lupanar (siehe 512) durch folgende Stilistika betont: (1) die Anapher von ultro, (2) die wachsenden Glieder, (3) die Verseinschnitte amás | ultro expetessis | últro, (4) die Verbendungen auf -s, (5) das plautinisches Intensivum expetessere (zur sinnlichen Steigerung von amare wie Mil. 959, 1229). Zur Form expetessere: LHS 1, 555.

19527 illos qui dant eos derides, qui deludunt dederis. Textkritik Camerarius’ Emendation des überlieferten dederis in deperis (aufgenommen von den Edd.) erstellt einen tadellosen Wortlaut: deperire alqm. in der Bedeutung ‚unsterblich verliebt sein in jmd.‘: Cas. 107, Epid. 218ff. u.ö. Dennoch lockt die Verteidigung des seltenen medialen dedi (Caes. Civ. 3, 28, 2, Liv. 7, 27, 8 u.ö. [TLL V, 1, 267, 30ff.]) aufgrund der Korresponsion mit 527a: dant derides – de ludunt dederis: „Die, die geben, verlachst du, denen, die dich verhöhnen, gibst du dich hin“. — Sprache illos: den Hauptbegriff eines Satzes an die erste Stelle zu rücken, um ihn im Streben nach Klarheit mit einem Demonstrativum wieder aufzunehmen (eos), entstammt umgangssprachlicher Gewohnheit (siehe Hofmann 1951, 104f.). — Metrik eos: Synizese.

20528-9 an te id exspectare oportet, si quis promittat tibi / te facturum divitem, si moriatur mater sua? Dramaturgie Das Versprechen bzw. der Wunsch jugendlicher Freier, die Geliebte nach dem Antritt des Erbes auszuhalten (Artemona Hausregiment ist der Nachbarin wohl bekannt: mater), ist topisch: Luc. Meretr. 7, 1, Most. 233f. u.ö. und die Verkehrung des Motivs in Aristoph. Vesp. 1350ff. (dazu siehe 736). — Sprache id: verweist auf das folgende (te facturum divitem). — Metrik Der Verstoß des durch Pylades metri causa hergerstellten móriatúr matér (Hss. moritur) gegen die Meyersche Regel ist ohne textkritische Relevanz (siehe 159): máter móriatúr Bothe, Havet / Freté.

21530-1 ecastor [nobis] periclum magnum et familiae portenditur, / dum eius exspectamus mortem, ne nos moriamur fame. Dramaturgie Dass das Hetärenhaus bei Ausbleiben der Freier verarmt (aufgrund von Überalterung: siehe 538), ist eine geläufige Auffassung: Anth. Graec. 5, 21, 4ff., Epicrates fr. 3 K.-A., Hor. Carm. 1, 25 u.ö. — Textkritik [nobis]: Offenbar handelt es sich bei nobis um eine eingedrungene Ergänzung, die aufgrund einer falschen Auffassung des nicht kopulativen, sondern kumulativ-additiven et nötig erschien („auch“: LHS 2, 483): Lindsays Athetese von nobis erscheint textgeschichtlich wahrscheinlicher als die Eingriffe von Bothe, Fleckeisen oder Leo 1883, 586: Tilgung von nobis und et (Bothe), von magnum (Fleckeisen), Transposition von ecastor hinter periclum (Leo). Danese: † — Sprache periclum: Zur Form siehe 388.

22532-3 nunc adeo nisi mi huc argenti | adfert viginti minas, / ne ille ecastor hinc trudetur largus lacrumarum foras. Sprache Cleaereta verhöhnt den sensibel-leidenden Liebhaber durch die Onomatopoiie (vgl. 587) und den poetisierenden, für Plautus einmaligen Genitiv largus lacrumarum (Lodge 1, 880). Auch später ist der Genitiv bei largus der (manierierten) Dichtersprache eigen: Luc. 7, 225, Sil. 15, 495, Stat. Theb. 3, 603 u.ö. (TLL VII, 2, 973, 63ff.). Zur Verspottung des weichlichen Freiers in der Palliata vgl. 616a. Aus hinc trudetur kann angesichts des Ortes der Unterredung (Straße) nicht auf die dennoch wahrscheinliche Anwesenheit des Argirippus im Hetärenhaus geschlossen werden (siehe Einleitung III 1). — Sprache adeo (enklitisch wie griechisch γέε i. S. von quidem, certe o.ä.): Pseud. 185, Titin. Com. 63 R.3, Verg. Aen. 9, 156 u.ö. — Metrik argénti | ádfert: metrischer Hiat in der Diärese (siehe 169-70), denkbar aber auch mi3 | huc (siehe 372).

23534hic dies summust apud me inopiae excusatio. Sprache Zagagi 1980, 117 erkennt in Hinblick auf excusatio bei summus dies den Anklang an offiziöse Sprache (Cleaereta als Prätor). Diese Verbindung mit der Liebeswelt der komischen Jünglinge scheint plautinisch zu sein (so Zagagi 1980, 116f.): vgl. neben 513ff., 594 besonders Truc. 229f. — Textkritik Der überlieferte Wortlaut könnte in metrischer Hinsicht angesichts des zulässigen Hiats zwar mit Mühe verteidigt werden (doppelter Hiat me4| inopiae | e6xcusatio: zur Versstelle nach der 4. Hebung im tr7 siehe Klotz 1947, 350, nach der 5. Senkung siehe 300; zur Elisionsvermeidung bei Personalpronomina siehe 161). Sprachlich ist inopiae excusatio aber unmöglich: Man erwartet excusationi (Ussing). Ob man mit Wortausfall zu rechnen hat (Leo im App.: summustiam nulla› bzw. summustquo est› [aufgenommen von Danese]) oder mit dem Ausfall eines Verses im Anschluss an 534, bleibt ungewiss: Ussing erwägt hic dies summust apud me; inopiae excusatio /‹nullast, nisi fame inopiaque conflictari nos placet›. Sicher abzulehnen ist Fleckeisens haec dies summast nach Pers. 34: haec dies summa hodiest (vgl. Pseud. 375): In der Asin. wird nicht um eine ablaufende Fristsetzung gehandelt (Cleaereta kommt mit Argirippus in 230b-1 überein, dass er das Geld zu einem beliebigen Zeitpunkt hinterbringen kann, solange ihm kein Rivale zuvorkommt): Fraenkel 1917, 27. — Metrik summust: siehe 25-6. — Sprache apud (pyrrhichisch):siehe 219/20.

24535 Ph. patiar, si cibo carere me iubes, mater mea. Sprache Die reale inopia des liebenden Jünglings (534) wird durch Cleaeretas Verweis zu der ideellen der liebenden Hetäre. Dessen ungeachtet kann vermutet werden, dass Philaeniums übertragener Rede (cibo carere) wie in 519-20 eine körperlich-konkrete Nuance innewohnt: Die metaphorische Umschreibung v. a. des oralen Liebesaktes durch Ausdrücke des Speisens bzw. Trinkens ist geläufig: CIL IV, 1884, vgl. auch Aristoph. Pax 885, Catull. 28, 12f. u.ö. (Adams 1982, 138ff.). cibus wird in der plautinischen Liebessprache sonst allerdings ohne sexuelle Konnotation verwendet (e. g. Bacch. 17f.).

25536 Cl. non votŏ ted amare qui dant qua | amentur gratia. Textkritik Die nüchterne Cleaereta versteht cibus aus 536 im eigentlichen Sinn: „Ich verbiete dir nicht, die zu lieben, die (das) geben, wofür sie geliebt werden sollen.“ Der Wortlaut ist tadellos überliefert (qua gratia: Curc. 454, Rud. 90 u.ö.). Auch die Hiatstelle ist gut belegt (nach der 5. Hebung im tr7: siehe 368-9). Dasselbe gilt für die Wortart (zur Elisionsvermeidung nach Relativpronomina siehe 354-5, vor amare siehe 515): quoia amentur gratia Bergk 1870, 63, Danese (zu altlat. quoius, -a, -um vgl. Bacch. 958, Curc. 111 u.ö.), quanam› Koehler 1877, 64, danunt Fleckeisen (zur Verbform vgl. Capt. 819, Poen. 1253 u.ö. [LHS 1, 514]), quiquidem› Palmer 1883, 135; verwandte Überlieferungsfehler: Merc. 719, Rud. 332 u.ö. — Metrik votŏ: Angesichts der Parallele in Curc. 145 (dort IK in der Hebung) wird man nicht an dem tradierten ted zweifeln (ted amare B: te damare DE: te amare JK).

26537a Ph. quid si hic animus occupatust, mater, quid faciam? mone. Dramaturgie Gewitzt gibt sich Philaenium ahnungslos: Wie soll sie der Forderung der Mutter aus 536 nachkommen und Freier lieben, wenn ihr Herz doch von Argirippus in Beschlag genommen ist? Die Metapher der Gefangenschaft ist in der Liebessprache topisch: Menan. Mis. fr. 3 K.-Th., Epid. 191 u.ö. (Flury 1968, 20, vgl.156). — Metrik occupatust: siehe 25-6.

27537b-8 Cl. em / meum caput contemples, si quidem ex re consultas tua. Dramaturgie Die einst als Hetäre tätige Cleaereta (so auch die Lena in Cist. 38f.) appelliert wie die alte, von ihrem Liebhaber verlassene Scapha an die Vernunft der Jüngeren: Most. 199ff., Pers. 299f., Ter. Haut. 389ff. u.ö. An eine Zukunft für die Liebe zwischen Hetäre und Freier ist nicht zu denken (Luc. Meretr. 7, 4, Cist. 79ff. u.ö. vgl. Anm. 253), siehe 720-1. — Sprache contemplare: Amph. 441. Epid. 622 u.ö. (daneben aber auch als Deponensgesichert: Poen. 1129):TLL IV, 650, 15ff.

28539/40-1 Ph. etiam | opilio qui pascit, mater, alienas ovis / aliquam habet peculiarem qui spem soletur suam. Sprache Das Hirtengleichnis ist für die Beziehung von Hetäre und Freier gängig: Bacch. 1121f., Merc. 524ff. u.ö. (Enk 1932, 112 vermutet wohl zu Recht gegen Fraenkel 1922, 74 griechischen Ursprung: Herodas Mimiam. 3, 38f.: τὴν µάµµην […] κείρει). Der Vergleichspunkt ist das Scheren und die sprichwörtliche Dummheit des Viehs: Eupol. fr. 300 K.-A., Bacch. 1122ff., Merc. 526 bzw. Aristoph. Nub. 1203, Cratin. 45 K.-A., Pers. 173 u.ö. — Metrik opilio: Bei Verg. Ecl. 10, 19 ist die 2. Silbe kurz: Man hat Hiat nach der 1. Senkung anzunehmen (siehe 205). Wie in Bacch. 1140, 1142 bei oves (aber haecoves: Leo) emphatisch zur Steigerung des ohnehin (etiam) schlagenden Hirten-Beispiels? Zum Privatbesitz der Hirten vgl. Varr. Rust. 1, 17, 1. — Sprache qui in Bezug auf ein Femininum: Curc. 496, Stich. 547 u.ö.

29542 sine me amare unum Argirippum | animi causa quem volo. Dramaturgie In der Bitte um die ovis peculiaris liegt ein bemerkenswertes Eingeständnis des Mädchens an ihre Mutter: Um die Liebe zu Argirippus zu retten, erklärt sich Philaenium bereit (anscheinend im Gegensatz zu ihrem gegenwärtigen Verhalten: siehe 527), andere Männer zu empfangen, wie sie es angesichts des Wohlstandes der Familie und Cleaeretas fortgeschrittenem Alter offenbar früher getan hat (vgl. 183-4a mit 537-8). Die Metapher des Schäfchens, das man in Obhut nimmt, dürfte geläufig gewesen sein: Merc. 524f. — Metrik Árgiríppum | ánimi: Zum Hiat nach Eigennamen siehe 84-6a, zur Versstelle nach der 4. Senkung im tr7 (Diärese) siehe 198.

30543-4 Cl. intro abi, nam te quidem edepol nil est inpudentius. / PH. audientem dicto, mater, produxisti filiam. Dramaturgie Cleaeretas Zorn wird durch das mit quidem und edepol zweifach betonte te und nihil inpudentius statt nemo inpudentior gemalt. Der Affekt erklärt sich aus Philaeniums Weigerung, die geschäftsgefährdende Beziehung zu Argirippus aufzugeben. Die Hetäre willigt zwar rhythmisch getragen (keine Auflösungen, zumeist Spondeen), aber nur scheinbar in die Weisungen der Mutter ein: Angesichts der Liebesszene in III 3, in der Argirippus von Philaenium zurückgehalten wird (siehe 591), kann in 544 keine enge motivische Verwandtschaft zu dem dramaturgisch überraschenden Gehorsam der Virgo gegen ihren Vater in Pers. 378f. erkannt werden (so Woytek 1982, 67): dicto audientem (Pers. 399, Trin. 1062 u.ö., nicht bei Terenz) ist auf intro abi zu beziehen (vgl. immerhin 514-5).

2. Zweites Bild (III 2)

a) Einleitung

31Im feierlichen Triumph kehren die siegreichen Sklaven mit dem erbeuteten Geld vom Forum zurück (aufgrund des fehlenden Triumphwagens handelt es sich formal um eine ovatio [dazu Rohde 1942, 1890]): (1) In einem Dankgebet an die Intrigengottheit Perfidia (545-57) rühmt Libanus den Sieg über Sklavenpein und Sklavenpeiniger. (2) Im Anschluss gedenkt Leonida der Untaten seines collega Libanus (558-65), der in einem streng parallel gebauten Tatenkatalog antwortet 566-76. Dem überbordenden Siegestaumel weicht das knappe Referat der hinterszenischen Ereignisse (580-85: Täuschung des Boten durch Demaenetus), das durch das Heraustretender Liebenden ausdem Hetärenhaus beendet wird.

32(1) Die gratulatio parodiert das Dankgebet des triumphierenden Imperators an den kapitolinischen Iupiter Optimus Maximus, (2) die Lobpreisung der vollbrachten Schandtaten die Aufzählung seiner res gestae in den tabellae triumphales: Liv. 41, 28, 8f. (Triumphaltafel 174 v. Chr.): Ti. Semproni Gracchi consulis imperio auspicioque legio exercitusque populi Romani Sardiniam subegit. in ea provincia hostium caesa aut capta supra octoginta milia. re publica felicissime gesta atque liberatissociisvectigalibus restitutis, exercitum salvum atque incolumem plenissimum praeda domum reportavit; iterum triumphans in urbem Romam rediit, vgl. Pers. 753ff., Poen. 524ff. (Fraenkel 1922, 237). Ob die Schmähungen der Sklaven, wie von Thierfelder 1929, 33 Anm. 1 erwogen, Bezug auf wechselseitige Lobreden beim triumphus consociatus nehmen (zum gemeinsamen Triumph siehe 545), bleibt ebenso ungewiss wie die Frage, ob in der moralischen Herabsetzung des anderen eine zeitkritische Referenz auf die am Ende des 3. Jh. v. Chr. herrschende Konkurrenz in der römischen Nobilität erkannt werden darf (dazu Münzer 1920, 98ff.). Die Partie wäre in diesem Fall eine in der Palliata seltene Parodie auf zeitgenössische Verhältnisse in Rom (das Zwölftafelgesetz stellte die Verspottung von Ämtern und ihrer Träger unter Strafe: Cic. Rep. 4, 12, Hor. Epist. 2, 1, 50ff.). Zu dem unpolitischen Charakter der römischen Komödie und den Ausnahmen wie 817-9, Amph. 70ff., Trin. 1028 u.ö. vgl. Blänsdorf 1978, 111, Leigh 2004, 1ff.

33Plautus lässt entsprechend der gängigen militärischen Stilisierung der Intrigenhandlung in der Palliata (siehe 269) seine Sklaven häufig Triumphgesänge anstimmen: Bacch. 1069ff., Pers. 753ff. u.ö. (Fraenkel 1922, 234ff.). In der Asin. bildet das Motiv mit dem Bezug auf die Kriegsauspizien in II 1 eine formale Klammer der von den Sklavenrollen dominierten Intrigenhandlung (siehe EinleitungII 1 und ausführlich Seite 49ff.).

34Bei Demophilos kann sich die Siegesfeier der Sklaven nicht in der vorliegenden Form vollzogen haben. Allenfalls nach der Kompositionsfuge 578 könnte die Vorlage zum Vorschein kommen (siehe den Kommentar z. St. und Einleitung III 3).

35Zur musikalischen Gestaltung (ia7) siehe Einleitung II 3.

b) Verskommentar

36545 LI. Perfidiae laudes gratiasque habemus merito magnas, Realien / Sprache (1) Plural und Breite des Ausdrucks bei laudes gratiasque habere sowie (2) das versschließende Klangspiel schaffen das feierliche Pathos der Sakralsprache: vgl. die Gebete Trin. 821 (an Neptun): laudis ago et gratis gratiasque, Pers. 756 (Triumph): eas vobis habeo grates atque ago, Poen. 1274: di deaeque omnes, vobeis habeo merito magnas gratias. Zu Alliteration und Assonanz in der Gebetssprache vgl. ferner Pers. 753b. Wie die triumphierenden Feldherrn dem kapitolinischen Iupiter Optimus Maximus bei der gratulatio statten die Sklaven der Intrigengottheit Perfidia ein Dankgebet ab (siehe Einleitung III 2). Zu perfidia in der Intrigensprache vgl. Capt. 552, Pseud. 580 (personifiziert: Truppen) u.ö. (Brotherton 1926, 17), zu komischen Götterbildung siehe 306. Ein von zwei Feldherrn gefeierter Triumph ist selten, aber nicht außergewöhnlich (vgl. das Verzeichnis CIL I, 168ff.): 219 v. Chr. L. Aemilius Paullus und M. Livius Salinator (Illyriker), 207 v. Chr. M. Livius und C. Claudius (Hasdrubal), 195 v. Chr. M. Helvius und Q. Minucius Thermus (Hispania citerior) u.ö. Buck 1940, 33ff. datiert in Verbindung mit 123-4 die Asin. in das Jahr 207 (siehe dort und Seite 61).

37546 quom nostris sicophantiis, dolis astutiisque, Sprache Die gleichendige Synonymreihe (siehe 16-7, 545) und das bei Plautus gegenüber et seltenere que (LHS 2, 473, siehe 548, 551, 554) führen den ehrwürdigen Klang der Gebetssprache aus 545 fort: -que herrscht nicht nur im feierlichen Ton der 12 Tafeln vor, sondern erscheint in jedem Vers des bei Cato Agr. 141, 2 überlieferten neunzeiligen Mars-Gebets (mit Vorliebe am Versende, vgl. besonders das Trikolon prohibessis, defendas, averruncesque in Vers 4). Wie Perfidia (545) stehen die bei Plautus gängigen Intrigenwörter im Kontrast zum gehobenen Ton: sicophanta: Amph. 506, Bacch. 764 u.ö. dolus: Capt. 35, Mil. 198 u.ö. astutia: Capt. 530, Epid. 368 u.ö. (Brotherton 1926, 14ff., 31ff., 112ff.). — Sprache sicophantiis: siehe 71.

38547 scapularum confidentia, virtute ulmorum freti —, Textkritik Das mit Ausnahme von E (freti) in allen Hss. überlieferte freci darf angesichts der dadurch notwendigen Änderung virtutem statt des tradierten virtute kaum in fregi geändert werden (erwogen von Leo im App.), vgl. zudem den Anstoß von fregi nach habemus (545), nostris (546). Vielmehr hat man der Lesart von E zu folgen, von dem einige Hss. bei Non. 400, 3 L. mit creti noch einen blassen Abglanz geben (DA): freti gehört der sakralen und gehobenen Sprache an: Amph. 213, Cas. 348, Verg. Aen. 11, 787 (Arruns Gebet an Apoll). Problematischer erscheint das überlieferte ulmorum, das aufgrund des Gegensatzes der beiden Glieder scapulae und ulmi (Thierfelder 1929, 132) und dem in 548ff. folgenden Katalog der überwundenen Sklavenpein auch mit Bertinis 1967, 246 Verweis auf die mögliche Bedeutung von virtus i. S. von auxilium nicht zu halten ist (Aul. 166, Cap. 234 u.ö.): „vertrauend auf die Gnade der Ruten“. Die bei Non. 400 L. uneinheitlich überlieferte Variante ulnorum erstellt einen guten Wortlaut, wenn man in der Gewaltanwendung gegen die Ellbogen (meton. für Arme), eine Sklavenstrafe erkennt: „vertrauend auf die Tapferkeit unserer Arme“: Hiermit kann entweder ein Peitschen der Arme gemeint sein (siehe 409) oder die übliche Ausrenkung der Gliedmaßen (οτρέβλψοις). Indes scheint das Genus (sonst: ulna) und die Möglichkeit, ulmorum als Genitivus obiectivus aufzufassen („vertrauend auf unsere Tapferkeit gegen die Ulmen“), für eine Verteidigung der Lesart von P zu sprechen.

39548 qui advorsum stimulos, lamminas crucesque compedesque, Sprache In den quom-Satzes 546-7 schiebt sich ein in zwei Verspaaren geordneter Katalog der überwundenen Feinde (unbelebt: 548-49/50, belebt: 551-2). Dieser bleibt nach der zum zweiten Glied gehörenden Hypotaxe 552 unvollendet. Ein ‚ordnender‘, durch das resümierend-anknüpfende nunc eingeleiteter Anakoluth in 554 bringt die von Stolz und Hochmut aufgeblähte Syntax zum Abschluss (Lambin): Die Annahme eines Versausfalls vor 548 (Fleckeisen, Goetz / Schoell, Havet / Freté, Danese) erscheint nicht zwingend (siehe 554). — Sprache Nach der Klimax stimulus – lammina – crux (lammina ist eine erhitzte Eisenplatte, auf die der Sklave zur Züchtigung gebunden wurde) folgt wohl wegen des versschließenden Klangspiels (Alliteration, Reim) der inhaltliche Rückschritt compes (‚Fußfessel‘). Wie die erschöpfende Aufzählung (Ritualstil: siehe 16-7) gehört -que -que der gehobenen Sprache an: Bei Plautus abgesehen von den Prologstellen Amph. 7 und Cas. 51 nur in der stilisierten Diktion der Langverse (Haffter 1934, 119f.). Norden 1927, 228 vermutet Übernahme von τε - τε durch Ennius aufgrund des bequemen Hexameterschlusses.

40549/50 nervos, catenas, carceres, numellas, pedicas, boias, Sprache Nach compedes aus 548 fällt Libanus zurück zum allgemeinen nervus, das durch catena intensiviert wird. In assoziativem, das Ordnungsprinzip ‚Fessel’zerstörenden, den Gedanken ‚Gefangenschaft‘ aber intensivierenden Anschluss folgt alliterierend carceres.— Sprache Zum feierlichen Ton des Asyndeton: Capt. 770f. (Jupiter-Gebet): laudem, lucrum, ludum, iocum, festivitatem, ferias, / pompam, penum, potationes, saturitatem, gaudium, vgl. Trin. 826 (Neptun-Gebet) u.ö. (dazu Kleinknecht 1937, 169). — Sprache numellae: Paul. ex Fest. p. 172 M.: genus vinculi, quo quadrupedes deligantur, kaum Non. 210, 26 L.: machinae genus, quo et collum et pedes inmittunt („Minore fide dignus“: Ussing, vgl. 519-20). — Realien bōiae: entsprechend κλοιός eine Halsfessel (Isidor. Orig. 5, 27, 12).

41551 indoctoresque acerrumos gnarosque nostri tergi, Textkritik Auf die Überwindung des Unbelebten (548-9) folgt die des Belebten (551-2). Das überlieferte indoctores ist vielfach angezweifelt worden: incloctores Camerarius, inpactores Ussing, in tortoresque De Corte 1928, 1467. Gronovs inductores (plautinisches Hapax; nach Sambucus auch in einigen heute verlorenen Hss.) hat die größte inhaltliche und textgeschichtliche Wahrscheinlichkeit: Man kann es in enger Verbindung zu den Fesselbegriffen in 548-9 auffassen (Tac. Ann. 4, 70: vinculus et laqueus inducantur), kaum als dunkel-verrätseltes „qui tergum rubro colore inducebant tamquam parietem pictores“ (Gray, Knapp 1917, 151 Anm. 2, vorsichtig Bertini), vgl. immerhin das Malen mit ‚Ulmenfarbe‘: Epid. 625ff. Die Verbindung mit gnaros legt indes eine Verteidigung der Überlieferung nahe: Die Sklaven feiern nicht nur einen Triumph über wilde Barbarenvölker (vgl. Hor. Carm. 2, 6, 2f.: Cantabrum indoctum iuga ferre nostra et / barbaras Syrtis), sondern auch über zivilisierte Nationen. Diese unterscheiden sich durch ihre auf Züchtigung beruhende Kenntnis der Sklavenrücken von den indoctores (siehe 552). Als Witz könnte die fehlerhafte Negierung von Substantiven durch in-wirken (dazuLHS 1, 387). — Sprache Zum Klang von -que -que siehe 548.

42552 qui saepe ante in nostras scapulas cicătrices indiderunt. Textkritik 552 bildet mit 551 das Komplementärpaar zu 548-49/50 und darf kaum wegen der verwirrten Syntax der Verse 548ff. getilgt werden (siehe 548): Leo 1912, 324ff. rechnet bei der Athetese von 552 (so auch Bothe, Fleckeisen, Danese) wie in Men. 308, Trin. 920 u.ö. mit der unplautinischen Lizenz, auslautendes s nach langen Vokal schwinden zu lassen: cicā5trīcē(s) índidérunt (zum Ausfall nach kurzem Vokal vor vokalischem Anlaut siehe 4056). Indes lässt sich IK bei iambischen (naturlangen) Anfangssilben in der Senkung annehmen: cĭcătrīces (Klotz 1926, 104 Anm.1): Epid. 405: pŭdĭcítiam, Cas. 414: cór lĭĕnósum u.ö. (zur Länge des e vgl. Priscian. 2, 149, 7). Die Kürzung ist auch in der Hebung möglich: Truc. 46: ámatorí, Bacch. 1106: Philoxéne (Drexler 1969, 230). Mit dem stolzen Verweis auf die im Gefecht gewonnenen Narben lässt Libanus möglicherweise die topischen Prahlereien der milites anklingen (Phoenicides fr. 4 K.-A., Ter. Eun. 480ff. u.ö.)

43553 Zur (unberechtigten) Annahme einesVersausfalls vgl.548, 554.

44554-5 eae nunc legiones, copiae | exercitusque eorum / vi pugnando, periuriis nostris fugae potiti. Sprache Durch das resümierend-anknüpfende nunc gestützt (dazu Hofmann 1951, 42) stellt eae legiones die syntaktisch fehlerhafte Verbindung des euphorisch-angeschwollenen Komplexes 548-51 zu 546-7 her (‚ordnender‘ Anakoluth: siehe 548). Die feierlich-breite Synonymreihe in 554 und das asyndeton bimembre in 555 berichten nicht von der Vernichtung der Feinde, sondern von ihrer Flucht: Der Genitiv fugae bei potiri bezeichnet, wessen man anheim fällt (Capt. 144: potitust hostium). Pathossteigernd ist das aus der Militärsprache stammende vi pugnando (CILI2 195, vgl. Amph. 412, Men. 1053 u.ö.), verstärkt noch durch seine ungewöhnliche Versstelle: Das gespreizte vī pū1gnāndō2 verstößt gegen die Meyersche Regel. Ein daraus abgeleiteter Verdacht gegen die Überlieferung ist unberechtigt (pugnando vi Wallstedt 1909, 121 Anm. 2, siehe 159). — Metrik eae: Synizese. — Metrik copiae4 | exércitusque: metrischer Hiat(Diärese).

45556-7 id virtute huius collegae meaque comitate / factumst. qui me est vir fortior ad sufferundas plagas? Dramaturgie / Realien Die Stilisierung des Leonida zu dem den Oberbefehl innehabenden Konsul, zu deren Gunsten sich Libanus zu dem am Tag des Sieges nur begleitenden Kollegen erklärt, stellt keinen Anachronismus dar: Im 2. Punischen Krieg begegnet noch zuweilen die gemeinsame Heerführung, die im allgemeinen schon früh von der Teilung in unterschiedliche Operationsgebiete abgelöst worden war (Kunkel / Wittmann 1995, 199): So bei Cannae 216 v. Chr.: Polyb. 3, 110, 4, vgl. auch Liv. 22, 41, 2f. u.ö. Unvermittelt folgt die Herausstellung des eigenen Ruhms (wie in 558f. als Parodie der zeitgenössischen Konkurrenz innerhalb der Nobilität [siehe Einleitung III 2]?). — Dramaturgie Zur Sklaven-virtus: siehe 314, 318. — Metrik collēga4e: Leos Zweifel an der Überlieferung (huiuscollegae) aufgrund des unreinen Kolonschlusses (Diärese) ist unbegründet (siehe 730). — Metrik fortio4r: syllaba anceps.

46558-9 Le. edepol virtutes qui tuas nunc possis conlaudare / sicut ego possim, quae domi duellique male fecisti? Sprache „Wie könntest du deine Heldentaten jetzt so loben, wie ich deine zu Hause und im Feld vollbrachten Untaten loben kann?“ qui ist als Synonym zu quomodo auffassen (Merc. 183, Poen. 892 u.ö.). Die Aufnahme von nunc (Gertz 1880/2, 256) statt des handschriftlichen non durch die Edd. (Ausnahme Fleckeisen, Goetz / Schoell, Bertini, Danese) erscheint angemessen. — Metrik sīcŭ1t ĕgo (Ritschlsche Regel): Stelle mit Lizenz (vgl. Boldrini 1999, 79). — Sprache duelli: Leonida führt den hohen Stil des Dankgebets fort: Wenn Plautus auch nicht stets mit dem ehrwürdig-archaischen Klang von domi duellique spielt (kein stilistischer Aufschwung in Amph. 189, Pers. 754 u.ö.), ist du-statt b-am Ende des dritten Jh. v. Chr. bereits altertümlich (Cic. Orat. 153 bezeugt für den Konsul von 260 v. Chr. die orthographische Anpassung Duellius in Bellius). Vielleicht wird hier eine Form politisch-militärischer Lobrede parodiert.

47560 ne illa edepol pro merito nunc tuo memorari multa possunt, Textkritik Zu Zwierleins (1991, 155f.)Athetese von 560 und 573 siehe 568. — Textkritik nunc: Guietus’ Athetese metri causa folgen alle Edd. Aufgrund des anscheinend nicht zwingenden reinen Kolonschlusses (siehe 730 und vgl. 556) kann indes auch an eine Verteidigung des Wortlautes gedacht werden (nunc tuo4). Auch die Sperrung merito nunc tuo scheint möglich: Cas. 179: tuo nunc animo, Men. 911 u.ö. Das Aufgreifen von nunc aus 558 kündigt den folgenden Tatenkatalog an. — Metrik tuo: Synizese.

48561 ubi fidentem fraudaveris, ubi ero infidelis fueris, Sprache Die durch Reim, Assonanzen und Anapher streng parallel gebauten Vershälften malen in grellen Farben die res gestae des Sklaven-Triumphators: Während sich das erste Kolon mit falscher Akzentuierung der Wirklichkeit auf den Betrug an dem Boten 561b bezieht (nicht Libanus, sondern Leonida ist für die Täuschung des Freien verantwortlich), ist das zweite Glied entsprechend dem rauhen Umgangston un-ter Sklaven (siehe 272) eine Deutung in malam partem: Die Untreue gegen Demaenetus ist nur indirekt und von diesem aufgetragen (siehe 91). — Sprache Temporales ubi wird bei Plautus regelmäßig mit dem Indikativ verbunden (LHS 1, 651), hier oblique: memorari possunt: 560.

49562 ubi verbis conceptis sciens libenter periuraris, Dramaturgie / Sprache Dass der Bote in Anwesenheit des Herrn auf einen Eid bestanden haben sollte (verbis conceptis iurare), erscheint abwegig. Denkbar ist immerhin, dass Libanus in seinem Übermut unaufgefordert ein iusiurandum geleistet hat (siehe aber die Verselbständigung der laudatio in 563/4ff.). sciens periuraris klingt an die Schwurformel si sciens fallo an. Diese ist seit dem bei Paul. Diac. p. 115 überlieferten ältesten Eidesritus si sciens fallo, tum me Diespiter salva urbe arceque bonis eiciat fester Teil der Eidessprache: Amph. 933, Liv. 22, 53, 11f., CILII, 172 u.ö.

50563 ubi parietes perfoderis, in furto ubi sis prehensus, Dramaturgie Sofern Libanus’ Schmähung als Mauerbrecher nicht freies Fabulieren ist (Segal 1968, 146, vgl. 564-5), hat man 563a als Intensivsynonym für den Diebstahl zu verstehen, bei dem der Sklave von Demaenetus ertappt wird: Der senex ist bei dem Betrug an ihm selbst zugegen. Indes ist Einbruch eine in Rom und Griechenland gängige Unterstellung: Aristoph. Nub. 1325ff., Cic. Vatin. 11 u.ö. (Lilja 1965, 49). — Metrik perfoderis4: syllaba anceps.

51564-5 ubi saepe causam dixeris pendens adversus octo / artutos, audacis viros, valentis virgatores. Dramaturgie / Sprache Durch saepe abgesetzt folgt eine von der Intrige losgelöste, die Reihe 561ff. durch die Breite (2 Verse) formal abschließende ‚Heldentat‘: Die Unschuldsbeteuerung des zur Strafe aufgehängten Sklaven durch die viatores, den acht bestellten Gehilfen der tresviri capitales (dazu Kunkel / Wittmann 1995, 123ff.), vgl. Amph. 160. Zu den tresviri siehe 131. Durch causam dicere und den Anklang von pendens an den juristischen terminus technicus in pendenti (Dig. 38, 17, 10: „bei einem schwebenden Gerichtsverfahren“) wird die Peinigung zu einem kühnen Eintreten des Patronus-Sklaven vor Gericht gegen acht Ankläger verrätselt stilisiert (Naudet), um durch die Wortschöpfung (?) virgatores statt viatores mit raffinierter Pointe aufgelöst zu werden. — Textkritik artutos: astutos P. Trotz großer Bedenken erscheint Fleckeisens artutos anziehend (kein Beleg: TLL II, 725, 34-7).

52566-8a Li. fateor profecto ut praedicas, Leonida, esse vera. / verum edepol ne etiam tua quoque malefacta iterari multa / et vero possunt: Sprache Der Übergang zu Libanus’ Tatenkatalog (568ff.) stellt nach der breiten Zustimmung in 566 mit 567 einen übertreffenden Bezug zu Leonidas Einleitung in 560 her (ne illa pro merito nunctuo edepol memorari multa possunt): ne kann in 567 aufgrund der Wortstellung (siehe 409) nicht wie in 560 affirmativ aufgefasst werden (so Bertini), sondern ist einem Korrelativ zuzuordnen (das vulgäre bloße ne i. S. von ne … quidem findet sich erst seit Petron. 47, 5). ne … quoque ist nach Gell. 17, 2, 18 altlat. als Konkurrent zu ne … quidem sehr häufig (vgl. LHS 2, 448), hier anscheinend in Form des bei Plautus geläufigen pleonastischen etiam … quoque (502, Pseud. 353 u.ö. [K.-St. 2, 53]) in ne – etiam … quoque gesteigert: Auf Leonidas „Wahrlich, beim Pollux (ne edepol), vieles kann zu deiner Ehre erwähnt werden“, erwidert Libanus: „Wahrhaftig, beim Pollux (verum edepol), deine zahlreichen Schandtaten können nicht einmal in Worten wiederholt werden“. — Metrik quoque4: syllaba anceps. — Sprache multa et vero: Zur inkonzinnen Kopulation vgl. Capt. 960: recte et vera loquere (Sjögren 1900, 59).

53568b ubi sciens fideli infidus fueris. Sprache Durch die intensivierende Kontraktion von 561ab (ubi fidentem fraudaveris, ubi ego infidelis fueris) führt Libanus die übertreffende Responsion von Leonidas laudatio aus 567f. fort (vgl. Leo z. St.): Das Subjekt aus 561b wird negiert zum Objekt (infidelis > fideli), das Objekt aus 561a negiert zum Subjekt (fidentem > infidus). Die Aufnahme von sciens aus 562 steigert dabei ebenso den Gedanken (siehe 562) wie der hohe Ton von infidus (dazu Jocelyn 1967 zu Enn. Trag. 194). Zwierleins (1991, 155f.) Anstoß an dem Pathos von 568 (Athetese aufgrund des Bezugs auf 560 und 573) ist hinsichtlich der stilisierten Umgebung nicht zu folgen (feierliche Anapher, triumphale res gestae).

54570/69 ubi periuraris, ubi sacro manus sis admolitus / ubi prensus in furto sies manifesto et verberatus. Textkritik Leo tilgt Vers 570: (1) fehlende Entsprechung von 570b in 560-5, (2) ausbleibende Steigerung von 570a gegenüber 562 (ubi verbis conceptis – peiieraris). Es lässt sich einwenden, dass das Ordnungsprinzip der Responsion mit 571ff. aufgegeben wird (allerdings scheinen 571-3 nicht auf Plautus zurückzugehen: siehe dort); zudem ist in 570b angesichts der nicht seltenen Verbindung von ἱερóσυλος mit τοιχωρύχος (Plato Leg. 8, 831e, Xen. Mem. 1, 2, 62 u.ö.) vielleicht doch ein Bezug auf parietes perfoderis in 563 zu erkennen (so Thierfelder 1929, 60). Ferner meint sacro manus sis admolitus möglicherweise gar nicht den Sakralfrevel, sondern intensiviert periuraris in Form der phantastischen Hyperbel: Libanus hat den Meineid nicht durch bloßes Anrufen der Gottheit geleistet, sondern durch gleichzeitiges Berühren eines Altars (ursprünglich üblich beim Schwur: Steinwenter 1918, 1255):570 kann wie 563 als zerdehnter Ausdruck angesehen werden. Wenn die Responsion von 570 auf 562 nach der von 569 auf 563 demnach sehr wahrscheinlich wird, erscheint die Behebung des sich durch die Versordnung 569/70 ergebenden Sprungs der kontrahierenden Responsion (569~563, 570~562) durch die Annahme einer Versversetzung möglich (570~562, 569~563), andersdie Hss. Und Edd.

55571 [ubi eris damno, molestiae et dedecori saepe fueris.] Textkritik Der Anklang von ero / eris (561~571: Leo z. St.) und der von 572 an 560 (siehe 5723) legen den Schluss nahe, dass 571-3 keine freie, das Ordnungsprinzip der Partie durchbrechende Assoziation ist (vgl. 564-5~574-5), sondern der Beginn einer zweiten Responsion auf 561-3 nach 568-70. Libanus’ Antwort auf Leonidas sechsfache laudatio collegae wäre demnach in einer gedoppelten Vierergruppe geordnet. Die Bezugslosigkeit von 573, die Probleme des mit 573 verbundenen Verses 572 und die Rückkehr zur strengen Responsion in 574-5 scheinen allerdings auf die Unechtheit von 571-3 zu deuten. Durch deren Athetese entsprechen den vier Taten Libanus’(561-5) vier des Leonida (568-70, 574-5). Die Edd. halten die Verse für echt, nur Leo tilgt Vers 573. — Metrik Bothes Einfügung damnoet› (Meyersche Regel) ist unnötig (siehe 159). Zu damnó vgl. Amph. 1116: manú, Merc. 485: patrí u.ö.

56572-3 [ubi creditum quod sit tibi datum esse pernegaris, / ubi amicae quam | amico tuo fueris magis fidelis.] Sprache Die erst noch drohende Leugnung der Entgegennahme der 20 Minen (nicht in Asin. berührt) in 572 zerstört sachlich das Ordnungsprinzip aus 568ff. (zu 564-5 siehe 574-5). Sprachlich-formal wird der Bezug von 572 auf 562: ubi verbis conceptis sciens lubenter periuraris und Vers 570: periuraris, sacro manus sis admolitus durch das gegenüber periurare blassere pernegare geschwächt (Thierfelder 1929, 60 mit Verweis auf 322: pernegabo atque obdurabo, periurabo denique). Wie in 572 wird auch in 573 (athetiert von Leo) eine Schandtat extra causam ersonnen: Aus der Untreue gegenüber dem Herrn (561, 568, 571) wird amicae quam amico magis fidelis. An Philaenium und die Betrugsintrige kann kaum gedacht werden: Zwar prellen die Sklaven zugunsten der Hetäre Demaenetus um die 20 Minen, doch ist das Geld noch nicht übergeben. Zur Athetese siehe auch 571. — Metrik quam2 | amicae: prosodischer Hiat (siehe 354-5). Zur Versstelle siehe 609-10. — Metrik tuo: Synizese.

57574-5 ubi saepe ad languorem tua duritia dederis octo / validos lictores, ulmeis adfectos lentis virgis. Sprache In strenger Responsion auf 5645 wird das Kollegenlob wirkungsvoll abgeschlossen: (1) stilisiertes Verspaar: Alliterationen in 565, ‚klanglicher‘ Chiasmus in 575: validos lictores […] lentis virgis (vgl. 129), (2) ubi saepe und octo an derselben Versstelle wie in 564, (3) Spiel mit den Hörererwartungen durch die ungewöhnliche Wortwahl: Juristisches in 564, duritia in 574 ist eine positive Eigenschaft (Cato Or. fr. 1, Cic. Dom. 97 u.ö.): „Wie du durch deine Ausdauer acht kräfige, mit biegsamen Ulmenruten bewehrte Liktoren ermüdet hast.“ Die Pointe liegt wie in 565 bei den acht Peinigern, die in ihrer Bestimmung als Liktoren dem Wortwitz virgatores statt viatores aus 565 entsprechen: Die Liktoren entstammen in der Volksauffassung der größeren Gruppe der Viatoren (Gell. 12, 3, 1, vgl. Habicht 1958, 1930). Leonidas Erniedrigung wird durch den Umstand intensiviert, dass der Sklavenkonsul von seinenihm unterstellten Beamten gezüchtigt wird.

58576-77 num male relata est gratia, ut collegam collaudavi? / Le. ut meque teque maxume atque ingenio nostro decuit. Sprache Die feierlichalliterierende Frage und die stilisierte Replik legen in ihrem Bezug auf die Eröffnung in 558-9 (virtutes qui tuas nunc possis conlaudare / sicut ego possim) einen Ring um die collaudatio collegae: Die Verbindung von -que -que (siehe 548) mit atque lässt nicht nur das Pathos der Gebetssprache anklingen (Trin. 825), sondern führt auch zu der ungewöhnlichen Konstruktion von decet mit Ablativ (erst wieder archaisierend: Sol. 30, 10 [dort aber als Ablativus causae aufzufassen?: LHS 2, 88]).

59578-9 Li. iam omitte ista atque hoc quod rogo responde. Le. rogita quod vis. / Li. argenti viginti minas habesne? | Le. hariolare. Dramaturgie In der Übergangsformel iam omitte ista (vgl. 46: redde operam mihi, 330: mitte ridicularia, Capt. 125: sed satis verborumst u.ö. [Fraenkel 1922, 143 Anm. 3]) ist trotz der in 579 folgenden Frage nach dem für den Zuschauer seit Beginn des Bildes sichtbaren Geldbeutels nicht zwingend die Rückkehr zur griechischen Vorlage zu erkennen: Hough 1937, 30 verkennt bei seinem Anstoß an Libanus’ versichernden Worten die überschäumende Freude der Sklaven einerseits, die gleichzeitig willkommene Erinnerung der Zuschauer an den Grund der Euphorie andererseits (vgl. Danese 1999, 69 Anm. 47). Immerhin fällt aber 578 mit einem Sinn-und Stilwechsel zusammen. — Sprache hariolare: Angesichts fehlender Parallelen bei Plautus wird man nicht an die seit Ter. Phorm. 492 geläufige Bedeutung ‚Unsinn reden‘ denken dürfen (Langen 1880, 260). 579 bedeutet „du vermutest richtig“ wie in Cist. 746 (TLL VI, 3, 2533, 77); vielleicht aber auch in Verbindung mit der ironischsarkastischen Verwendung von hariolus in Cas. 356, Most. 571 “any fool can see” (vgl. Slater 2000, 346). — Metrik habesne | Le. ha6riolare: logischer Hiat. Die Versstelle nach der 6. Senkung im ia7 ist nicht selten: Merc. 538, Most. 174 u.ö.

60580-1 Le. edepol senem Demaenetum lepidum fuisse nobis: / ut adsimulabat Sauream me | esse quam facete! Sprache Euphorisch gedenken die Sklaven der Klugheit ihres Herrn: (1) Infinitivus admirantis nach Interjektion ist der Kurztyp des Affekts: vgl. Bacch. 293: edepol mortalis malos. Zum fehlenden -ne siehe LHS 2, 366, (2) Dopplung der Ausrufpartikel ut und quam: Stich. 570: ut apologum fecit quam fabre!, vgl. Mil. 402 u.ö. (Hofmann 1951, 64f.), (3) affektisch-emphatischer (?) Hiat me | esse: Camerarius’ von den Edd. aufgenommenes med (Ausnahme: Danese) ist nicht zwingend: Die Elisionsvermeidung vor Personalpronomen ist gängig (siehe 161). Bedenklich ist allerdings die sehr seltene Versstelle nach der 5. Senkung im ia7: 384?, 633?, 664 (vgl. Maurach 1971, 57).

61582 nimis aegre risum continui, | ubi hospitem inclamavit Sprache Bothes Herstellung eines synkopierten Perfektstamms con-tin[u]i nach Pacuv. Trag. 172 R.2: tetini, Acc. Trag. 39 R.2 u.ö. in Analogie zu Amph. 926: abstini (aufgenommen von Leo, Lindsay, Bertini, Danese, LHS 1, 587) ist weder sprachlich noch metrisch vonnöten (Abraham 1884, 211): (1) cóntĭní| ub(i) hóspitem ist gegenüber cóntĭnuí | ubi keine Verbesserung des Wortlauts (zum unreinen Kolonschluss siehe 730; zum logischen Hiat in der Diärese siehe 384). (2) Mil. 1308: si abstinuissem amorem, Cist. 675: in manibus tenui atque accepi u.ö. zeigen, dass in plautinischer Zeit der Verdrängungsprozess des älteren Perfekts tetini bzw. bei Komposita -tini durch ui-bereits begonnen hatte. Auch die Erstellung eines Ablativus separativus risu me continui (Goetz / Loewe, Fleckeisen) ist abzulehnen: risum continere ist geläufig: Cic. Fin.4, 25, Phil. 2, 93 u.ö.

62583-4 quod se | absente mi fidem | habere noluisset. / ut memoriter me Sauream vocabat atriensem! Textkritik Vers 584 aufgrund der inhaltlichen Nähe zu 581 auf eine retractatio zurückzuführen (Goetz / Schoell), ist unangemessen: Die Partie 580ff. ist deutlich affektisch stilisiert (hier ‚emotionale‘ Abundanz: dazu Hofmann 1951, 96f.), vgl. 580-1. — Metrik Das tradierte quod se | absente mi fidem | habere noluisset ist wohl zu Unrecht angezweifelt worden (Gruterus: sese gefolgt Lindsay, Bertini, Danese): Weder der sprachliche oder metrische Hiat fide4m | habere (Mitteldiärese: siehe 384, zur Elisionsvermeidung bei habere siehe 20) noch die im ia7 nicht seltene Versstelle nach der 1. Hebung erscheinen ausgeschlossen: Most.237, Rud. 313 u.ö.

63585-6 Li. manĕdum. Le. quid est? Li. Philaenium estne haec quae intus exit atque / una Argirippus? Le. opprime os, is est. subauscultemus. Textkritik Die Hss. überliefern: Li. manedum. Le. quid est? Li. Philaenium estne haec quae intus exit / atque Argirippus una? Da manedum mit beginnender Doppelkürze gemessen werden muss (so stets bei Plautus und Terenz: 877, Bacch. 794, Ter. Hec. 844), ist bei einer Verteidigung des tradierten Wortlauts von 585-6 mit doppeltem Hiat zu rechnen: éstne | haéc quae | íntus éxit, also sprachlicher Hiat bei h-Anlaut bzw. Relativpronomen (siehe 20 und 161).Anders als die Versstelle dienachder6.(siehe 579) ist indesdiejenige nach der 5. Senkung problematisch (siehe 580-1). Hinzu tritt bei einer Verteidigung des überlieferten Wortlauts die sehr seltene Kürzung von ōs in 586: atque Árgiríppus úna? Le. opprím(e) ŏs, is ést. subaúscultémus (IK bei os nur in Cas. 496). Erwägenswert muss angesichts dieser Schwierigkeiten Bothes Versetzung von atque aus 586 an das Ende von 585 erscheinen (gefolgt von Lindsay, Bertini, Danese). Dies führt aber in 586 zu einer notwendigen Änderung, da das dortige Argírippŭs una unmöglich geworden ist: (1) Ausstoßung des s vor vokalischem Anlaut erscheint unmöglich (siehe 405-6), (2) ebenso IK aufgrund der Wortfuge (siehe 203). (3) Auch die Iktierung Argírippus ist bedenklich (siehe 74, aber auch die Freiheiten bei Libanus und die Ausnahme bei Diabolus [dazu 634-5]). Bothe schreibt deshalb íntus éxit átque / una Árgiríppus. Man hat in diesem Fall mit einer doppelten Verderbnis zu rechnen: Zuerst Eindringen von atque in 586, dann Umstellung (Heilungsversuch?). — Dramaturgie Zu Argirippus’ Auftritt aus dem Hetärenhaus siehe Einleitung III 2. — Sprache subauscultemus: (sub)auscultemus ist geläufig zur Ankündigung einer Lauscherszene (Most. 687, Pers. 548 u.ö.).

64587 Li. lacrumantem lacinia tenet lacrumans. quidnam esse dicam? Sprache Das stumme Pathos der sich verzweifelt Umarmenden wird von Libanus mit beißendem Witz durch Alliteration, die Dominanz der a-Laute und der rahmenden Wortparataxe lacrumantem – lacrumans kommentiert (vgl. den Spott der Kupplerin in 533: largus lacrumarum). Der Ablativ darf hier wie in Ter. Phorm. 506: auribus teneo lupum (vgl. Cas. 943, Men. 138 u.ö.) nicht lokativisch statt in mit Ablativ (Cist. 675, Trin. 914 u.ö.) aufgefasst werden: Ablativus instrumentalis. „Weinend hält den Weinenden sie am (eigentlich: mit dem) Rockzipfel fest.“

65588 taciti auscultemus. Le. attatae, modo hercle in mentem venit. Sprache Im Kontrast zu dem abermaligen, im Nachdruck gesteigerten Schweigegebot (taciti auscultemus~subauscultemus: 586) wird mit der lärmenden Interjektion (wohl überstark intoniert) der bildschließende Witz 589-90 eingeleitet. attatae findet sich nur bei Plautus und dort stets am Satzbeginn: Aul. 406, Cas. 528 u.ö. (nach ἀτταταῖ : Aristoph. Thesm. 223 [dort gedoppelt], Soph. Phil. 790 u.ö. [Hofmann 1951, 23]). — Textkritik taciti (tacite codd.): Abraham 1884, 182, — Sprache auscultemus: siehe 586b.

66589-90 nimis vellem habere perticam. Li. quoi rei? Le. qui verberarem / asinos, si forte occeperint clamare hinc ex crumina. Sprache Die Belebung des Geldes ist volkstümlich (vgl. neben „Mäuse“, „bucks“ u. ä. im Griechischen die Gleichsetzung der auf den Münzen abgebildeten Tiere mit der Münze selbst: γλαῦκες, πῶλος, χελώνη [dazu Woytek 1982, 68mit Anm.374]). Angesichts der Paronomasie as / assarius dürfte kaum eine plautinische Schöpfung vorliegen (Svendsen 1971, 218). Woytek rechnet bei der bei Plautus nicht seltenen Erinnerung an den Ursprung des Geldes mit einer Übernahme aus dem Original, Lowe 1992, 116 erkennt dagegen eine spezifisch plautinische Komik: Pers. 316f., Truc. 654f. u.ö. — Sprache nimi(s): siehe 286. — Sprache pertica: Zum Viehtreiben: Varr. Rust.1, 52, 2. — Sprache quī: instrumental (siehe 419).

3. Drittes Bild (III 3)

a) Einleitung

67Der paratragische Abschied der in 585 aus dem Hetärenhaus getretenen Liebenden wird durch die höhnischen Kommentare der lauschenden Sklaven durchbrochen (591-617). Diese offenbaren sich nach dem pathetischen Höhepunkt der Liebesszene, um ihren Herrn in einer umfangreichen ludificatio zu erniedrigen (618-731). Argirippus’Freude über die schließlich erfolgte Übergabe der rettenden 20 Minen wird nicht durch die unerwartete Forderung des senex getrübt, ein Mahl und eine Nacht mit Philaenium zu verbringen (736ff.).

68Sentimentale Abschieds-und Liebesszenen sind in der Nέα nicht überliefert (lediglich verwandt ist die nüchterne Verbindung der Liebenden in Menan. Peric. 1013ff. und die gängige Ankündigung des Freitods durch den adulescens amator: siehe 595). Sie dürften aber zum Motivrepertoire der Nέα gehört haben (vgl. Diphilos’ Synapothnescontes [Webster 1970, 256]). Dasselbe gilt für die mit Ausnahme der Alten Komödie nur bei Plautus zu findende Rolle des mit dem Sohn rivalisierenden senex amator (dazu siehe 735-6a). Die drastische Erniedrigung der Liebenden ist hingegen weder in ihrem Umfang noch in ihrem Wesen mit denjenigen Partien aus Menander zu vergleichen, in denen die Sklaven ihre Gegner zu verspotten suchen (so Zagagi 1995, 79 mit Verweis auf Menan. Peric. 267ff. [dazu siehe 651-2], vgl. auch Dysc. 909ff.). Von dem monde renversé der Alten Komödie (dazu Möllendorf 1995) finden sich bei Menander nur bewusste Zitate (Blume 1998, 86 Anm. 35 [siehe 651-2]). In der karnevalesken Verkehrung der ludificatio dürfte vielmehr das römische Saturnalienmoment zu erkennen sein (Segal 1968, 104ff.), das in vielen Stücken der Palliata, besonders aber in den Komödien des Plautus einen gewichtigen Platz einnimmt (dazu Lefèvre 1988).

69Nicht das Auftreten von zwei Lauschern (so auch Menan. Georg. 31ff. u.ö.), wohl aber die Durchbrechung der Drei Sprecher-Regel (siehe 381-2a) deutet auf massive plautinische Eingriffe in die Struktur der Vorlage. Lowe 1992, 164f. vermutet, dass der Abschied von Philaenium von Plautus eingefügt worden ist, dass also bei Demophilos der vom Forum heimkehrende Jüngling auf das Sklavenduo trifft. Indes kann (1) angesichts des Höhepunktes der Liebeshandlung, bei dem Munari 1947, 14 die Feinheit des Liebesgesprächs als «proprio roba attica» erkennt (fragwürdig), (2) angesichts des als römisch zu erachtenden Saturnalienspiels und (3) der überraschenden Wende am Ende des Bildes (Demaenetus als unvermittelter senex amatorvgl. aber 735-6a) auch die Lösung erwogen werden, dass im 'OnagÒj nur eine Bühnenrolle die Liebenden belauschte. Während Webster 1970, 250 an Libanus denkt, wird auf den Seiten 36ff. die Annahme diskutiert, ob bei Demophilos nicht die Sklaven, sondern Demaenetus die Liebenden beobachtete und Gefallen an dem anmutigen Mädchen fand (siehe auch Einleitung III 2).

70Zur musikalischen Gestaltung (ia7) siehe Einleitung II 3.

b) Verskommentar

71591 Arg. cur me retentas? PH. quia tui | amans abeuntis egeo. Sprache Der Auftakt weist eine auffallende Dichte von pathosschaffenden Sprach-und Stilmitteln auf: (1) das seltene Intensivum retentare (bei Plautus nur noch Rud. 877, dort allerdings ohne Nachdruck [Lodge 2, 560]; auch sonst nicht häufig: OLD 1640f.), (2) die eindringliche Kontaktstellung der Partizipien amans abeuntis (dazu LHS 2, 384), (3) der doppelte Bezug des durch den Diäresenhiat affektisch betonten (?) tui (zur Versstelle siehe 384): in Verbindung mit abeuntis und als Objekt zu dem substantivierten Partizip amans (bei Plautus häufig mit Genitiv: Cas. 159, Truc. 223 u.ö.). (4) Raffiniert wird die Syntax durch die doppelte Bedeutung von egere, das das tragische Dilemma der Liebenden sinnig beschreibt: Philaenium verlangt nach dem Geliebten: “to be needy” (L/S) in absoluter Verwendung: Truc. 222f.: si eget, necessest nos pati, vgl. Most. 230 u.ö. Diesen hat sie aber, da er scheidet, zu entbehren: altlat. mit Genitiv: Amph. 819: si pudoris egeas, sumas mutuom, vgl. Mil. 1033 u.ö. (K.-St. 1, 467f.).

72592-3 Arg. vale. | Ph. aliquanto | amplius valerem, si hic maneres. / Arg. salve. Ph. salvere me iubes, quoi tu abiens offers morbum. Sprache Der Rückbezug der Abschiedsformel vale bzw. salve auf den ursprünglichen Imperativ wirkt durch die intensivierende Epanalepse, den Konträrausdruck salve / abiens offers morbum und die affektische Versdopplung pathetisch (Traina 1966, 66): Stat. Silv. 3, 3, 208f.: salve supremum, senior mitissime patrum, / supremumque vale. In vale – valerem bzw. salve – salvere einen Witztyp des Stegreifspiels („Stichworttechnik“) zuerkennen (so Vogt-Spira 1991, 53f.) scheint trotz 623-4, Truc. 259 verfehlt: Ov. Her. 9, 165ff. — Sprache offers morbum: Die Verbindung ‚Liebe-Krankheit‘ ist gängig: Aesch. Prom. 473f., Menan. Cith. 93f., Epid. 129f. u.ö. (Hoelzer 1899, 43ff.). — Metrik valé | PH. aliquanto | ámplius: Schwieriger als der logische Hiat nach der 1. Hebung im ia7 (siehe 583) ist aliquanto | amplius: Der seltene Hiat nach der 3. Senkung (siehe 389) scheint affektisch-pointierend zu sein: Das breite aliquanto amplius bereitet die Tiefe des Gefühls von valerem vor. Lindsays valevale› (soauch Danese) schwächt dasin 593 folgendeeinfache salve.

73594 Arg. mater supremam mihi tua dixit, domum ire iussit. Textkritik Turnebs (1581, 87) Konjektur supremam hat breite Zustimmung bei den Edd. gefunden. Indes ist auch das überlieferte supremum verständlich: Verteidigung durch Traina 1966, 66f. mit Verweis auf Ov. Met. 10, 62: supremumque vale […] dixit, vgl. auch Stat. Silv. 3, 3, 208f. (in 592-3). suprema (sc. hora) ist Teil der prätorischen Formel zur Beendigung des Gerichtstages: Varro Ling. 6, 5. Plautus scheint demnach domum ire mit einer Anspielung auf eine römische Rechtsinstitution zu verbinden (so auch Pers. 288f. [dazu Fraenkel 1922, 43 Anm. 4]). Die Beschreibung eines Liebesverhältnis mit juristisch-magistralen Begriffen ist offenbar römisch (Zagagi 1980, 118 mit Verweis auf Prop. 3, 11, 1f., Ov. Am. 1, 7, 22 u. a. in Anm. 41), vgl. 607. — Metrik tua4: Lomans Umstellung metri causa tua mihī4 (gefolgt von Fleckeisen) ist abzulehnen: syllaba anceps im ia7 ist nicht an eine stark akzentuierte Mitteldiärese gebunden: 605, Rud. 329 u.ö. (Questa 1967, 173f.)

74595 Ph. acerbum funus filiae faciet, si te carendum est. Dramaturgie / Sprache Der Todeswille ist den Liebenden der Komödie geläufig: Menan. Mis. 320f., Cist. 234ff., Mil. 1241 u.ö. Dieser wird durch die eindringliche Alliteration funus filiae faciet und die poetische Junktur acerbum funus angemessen stilisiert: Ein ‚bitteres‘ Begräbnis ist Philaenium bereitet, weil es ‚unreif, vorzeitig‘ ist: Eur. Orest. 1029f. u.ö.

75596 Li. homo hercle hinc exclusust foras. Le. ita res est. Arg. mitte quaeso. Dramaturgie Libanus durchbricht das hohe Pathos der Liebenden sowohl durch die Trivialität seiner Feststellung als auch besonders durch das das Pathos der Alliterationen aus 595a parodierende Klangspiel homo hercle hinc (Bertini). Zum exclusus amator-Motiv siehe Einleitung I 2. — Sprache exclusust: siehe 25-6.

76597 Ph. quo nunc abis? quin tu hic manes? ARG. nox, si voles, manebo. Dramaturgie Argirippus’ schlüpfrig-anzügliche, angesichts der tragischen Stimmung aus 590ff. und des erfolgten Verweises durch die Kupplerin sachlich absurde Replik dient der Vorbereitung der Sklavenscherze 598-603: Wie diese wird man nox, si voles der plautinischen Bearbeitung zuschreiben (Fraenkel 1922, 215f.), siehe 598-9. Philaeniums Worte können dagegen nicht sicher Demophilos abgesprochen werden (so Jachmann 1931, 36f.): 597a fügt sich an die Verzweiflung des Mädchens aus 591-5 anstandslos an (siehe auch Einleitung III 3). — Sprache nox: Das überlieferte mox ist anscheinend mit Lipsius in das adverbiale nox zu emendieren, vgl. Lex XII Tab. 8, 12, Enn. Ann. 412 V. u.ö. Anscheinend liegt Synkope eines alten temporalen Genitivs vor: *noct-es (Wackernagel 1953 [1912/13], 1228f.), vgl. griechisch nuktÒj.

77598-9 Li. audin hunc opera ut largus est nocturna? nunc enim esse / negotiosum interdius videlicet Solonem, Dramaturgie Aus der Länge des Sklavendialogs 598-605 kann nicht sicher auf plautinische Urheberschaft geschlossen werden (so Fraenkel 1922, 215): Da die Liebenden einander innig halten können (allerdings bildet die Umarmung in 615 den klimaktischen Abschluss der Liebesszene); zur Durchbrechung der Drei Sprecher-Regel siehe Einleitung III 3. Indes deuten die Entwicklung aus 597b und der bizarre Gedankengang auf plautinische Dramaturgie (Fraenkel 1922, 215): Aus dem mit erotischen Hintergedanken verbundenen nox wird in ironischer Konträrwendung opera nocturna zur Bezeichnung der Freuden des nächtlichen Liebesakts. Daran schließt Libanus über die freie Assoziation„ womit ist er tagsüber beschäftigt? – er wirkt natürlich für das gemeinsame Wohl, verfaßt Gesetze“ (Fraenkel 1922, 216) die Behauptung an, der müßige komische Liebende (siehe 601-2) sei ein zweiter Solon. Dessen Erwähnung ist in der mittleren und neuen griechischen Komödie geläufig: Alexis fr. 9 K.-A., Philemo fr. 3 K.-A. u.ö. (nach Philemo ist Solon nicht nur der Schöpfer der Gesetze, sondern auch der Bordelle). Berühmte Griechen werden auch in römischen Komödien erwähnt: Capt. 27: Thales, Pseud. 465: Sokrates u. ä. (Middelmann 1938, 78f.). Die Verbindung von Apelles und Zeuxis mit dem offenbar römischen Ulmenwitzen in Epid. 625ff. (siehe 551 und 341) scheint dort auf plautinische Zugabe zu weisen (vgl. auch die mythologischen Beispiele bei Plautus: siehe 405-6). — Sprache audin hunc ut…est: proleptischer Akkusativ (siehe 28). Zur Verbform siehe 646b. Der umgangssprachlichen Lockerheit entsprechend wird der oblique Konjunktiv gemieden. — Sprache videlicet (mitA. c.I.): siehe scilicet in 787.

78600 leges ut conscribat quibus se populus teneat. gerrae! Sprache Der glossierende Nominativ bei gerrae ist affektisch: Epid. 233: gerrae maxumae! nach einem höhnischem Katalog von 16 neu geschaffenen vestei nomina, vgl. Bacch. 638: nugae!, Turpil. Com. 11: logi! u.ö. (Hofmann 1951, 48). Das Wort ist griechischen Ursprungs (gšrra: ‚Flechtwerk‘ [dazu Walde / Hofmann 1, 340 und vgl. Festus p. 94 M.]) und gehört – wohl mit den Griechisch sprechenden Sklaven nach Rom gelangt (Middelmann 1938, 104) – der römischen Umgangssprachean. Zu griechischen Lehnwörternin der Asin. siehe Anm.134.

79601-2 qui sese parere apparent huius legibus, profecto/numquam bonae frugi sient: dies noctesque potent. Dramaturgie Die Brandmarkung des adulescens amans als zechfreudigen Müßiggänger aus dem Mund seines Sklaven spielt in doppelter Weise mit den Rollenklischees der Komödie / Wirklichkeit: (1) Libanus’ Charakteristik entspricht dem Bild, das die senes und ihre Sklaven gemeinhin und nicht zu Unrecht von den Söhnen des Hauses haben: Most. 958, Ter. Adelph. 149ff. u.ö., vgl. Amphis fr. 43 K.-A. (Bezug allerdings nicht gesichert). (2) Der Sklave gilt selber als fauler Nichtsnutz (siehe 253). — Sprache parere apparent: Die tönende Paronomasie schwächt möglicherweise den Gesetzesbegriff, steigert aber die beißende Ironie des Sklaven: „Wer sich dazu bequemt, seinen Gesetzen zu gehorchen, der wird niemals etwas Rechtes zu Wege bringen: Tag und Nacht soll er trinken.“ — Metrik huius: einsilbig. — Sprache bonae frugi (bei Plautus sehr geläufig: Capt. 956, Merc. 521 u.ö.): kein besonderer Nachdruck statt einfaches frugi (dazu siehe 174-5). Der Verstoß gegen die Meyersche Regel bei bŏnáe muss nicht mit der engen Anbindung an frugi erklärt werden (so Questa 1967, 205): siehe 159.

80603-4 Le. ne iste hercle ab ista non pedem discedat, si licessit, / qui nunc festinat atque ab hac minatur sese abire. Sprache pedem discedere ab: sprichwörtliche Redewendung („wenn es nach ihm ginge, wiche er keinen Fußbreit von ihr“): Cic. Deiot. 42, Quint. Declam. 6, 14 (Otto 1890, 275). — Sprache licessit (Konj. Präs.):nur hier (TLLVII, 2, 1358, 54). Zur Formbildung des Typus amasso / faxo vgl. LHS 1, 623f. — Sprache minatur sese abire: Bei Plautus und Terenz ist die Verbindung von minari und minitari wie die von sperare, promittere usw. mit Infinitiv Präsens üblich: Men. 843, Trin. 5 u.ö. (K.-St. 1, 690: „Volkssprache“), vgl. 699.

81605 Li. sermoni iam finem face tuo, huius sermonem accipiam. Dramaturgie Libanus’ plötzliches Interesse am Bühnengeschehen (nachdrücklich: sermoni tuo – huius sermonem) könnte sich durch eine Lösung der Liebenden erklären (siehe 598-9). — Sprache accipiam: Aufgrund der bei der ersten Person selten fehlenden Wunschpartikel (vgl. aber Pers. 542f., Tib. 1, 1, 59f. u.ö.) wird man accipiam vielleicht nicht als Optativ auffassen dürfen, sondern in Abhängigkeit von face verstehen: Der Imperativ hat in umgangssprachlich gelockerter Form einen doppelten Bezug: face finem / face accipiam. Konjunktionsloser Konjunktiv nach fac(e) ist geläufig: Amph. 976, Bacch. 754 u.ö. vgl. 726 (mit ut: 90). Zur fehlenden Apokope bei facé (syllaba anceps) siehe 4. — Metrik tu(o) huiús: Totalsynaloephe.

82606 Arg. vale. Ph. quo properas? Arg. bene vale: | apud Orcum te videbo. Sprache Die Intensivierung bene vale nach vale und die metonymische Verwendung des Unterweltgottes für den Tod schafft Pathos. Bei Plautus bezeichnet Orcus nie wie bei Verg. Aen. 6, 273, Prop. 4, 18, 27 u.ö. die Unterwelt: Epid. 362, Capt. 282 u.ö. (apud wäre dann als umgangssprachlicher Ersatz für in aufzufassen: Epid. 252, Ter. Andr. 302 u.ö. [dazu K.-St. 1, 524]). Die Vorstellung einer Wiedervereinigung im Reich des Hades ist geläufig: Aesch. Agam. 1555ff. (vgl. Fraenkel 1974, 735f.), Plato Apol. 40f. u.ö. (Welles 1941, 86). — Metrik vale:4| apud: metrisch-logischer Hiat (Diärese)

83607 nam equidem me iam quantum potest a vita abiudicabo. Sprache Die Ankündigung seines Freitods durch die Nennung des Totenrichters in 606 führt Argirippus zu seiner sperrig formulierten Glosse in 607. Diese scheint den leidenschaftlich-bewegten Ausdruck ins Komische zu verzerren: Zwar entstammt me […] a vita abiudicabo als terminus technicus (Cic. Leg agr. 2, 73, Verr. 2, 1, 4 u.ö.) offenbar der Vorliebe der römischen Liebessprache zu juristischer Ausdrucksweise (siehe 594). Der Wechsel in die dritte Person (iam quantum potest) und das bizarre Nebeneinander der beiden Richter Orcus und Argirippus dürften aber den Worten einen gestelzten Klang verleihen: „So lebe denn wohl! Beim Totenrichter Orcus werde ich dich wiedersehen. Denn ich für meine Person werde mich jetzt, so schnell es geht, zum Tode verurteilen!“

84608 Ph. cur tu, obsecro, inmerito meo me morti dedere optas? Sprache Anders als Argirippus’ schwülstige Sprache in 606-7 wirkt die dramatische Stilisierung von Philaeniums Worten durch (1) die eindringlichen Klangspiele (Dominanz von m-Lauten, Homoioteleuta: obsecro, immerito meo), (2) die Pronomen-und Attributhäufung (tu […] meo me), (3) das zuspitzendverkehrende optare, (4) die poetische Junktur alqm. morti dedere ungekünstelt pathetisch (Lucr. 6, 1252, Sen. Med.1004f. u.ö).

85609-10 Arg. ego te? quam si | intellegam deficere vita, iam ipse / vitam meam tibi largiar et de mea ad tuam addam. Sprache Pronomenkontrast und Aposiopese ego te? drücken den für Argirippus unaussprechlichen Schrecken von Philaeniums Ankündigung aus. Die sich anschließende topische Opferbeteuerung (vgl. Sen. Brev. 8, 4: dicere solent eis qui valdissime diligunt paratos se partem annorum dare) wird in 610 in tragischer Weise zerdehnt: vitam largiar und de mea addam (vgl. Eur. Orest. 950ff., Enn. Trag. 231 R.3 u.ö.); von Plautus oft parodiert: Cist. 23ff., Men. 754 u.ö. (Fraenkel 1922, 363f.). — Sprache ego te? […] si | intellegam: Lomans (1845, 18) Konjektur egón te (aufgenommen von Goetz / Loewe, Lindsay, Bertini) ist abzulehnen, da egon(e) bei Plautus (aufgrund der fast gänzlich vollzogenen sprachlichen Kürzung von egō in egŏ?) regelmäßig keine Position macht: Curc. 119, Men. 653 u.ö. Ferner erscheint zwar egō durch 810 gesichert (siehe dort), doch wird man aufgrund der Häufigkeit von Hiat nach si mit pyrrhichischer Messung des Personalpronomens rechnen: ego té? quam sí | intéllegám. Die Versstelle nach bzw. in der 2. Hebung im ia7 ist allerdings selten: Cist.721, Curc.508.

86611 Ph. cur ergo minitaris tibi te vitam esse amissurum? Sprache Philaenium hält durch ihr seit 597 währendes Fragen (hier in anaphorischem Bezug auf 608) den pathetischen Affekt ihrer Rede aufrecht. Dieser wird auch sprachlich abgebildet: (1) Wenn man tibi mit dem Satzduktus auf minari bezieht, liegt in Verbindung mit der Infinitivkonstruktion eine beispiellose grammatikalische Intensivierung vor: minari mit Dativ und A. c.I. (nach TLLVIII, 1028, 29ff. und 1030, 3ff. ohne Beleg). Immerhin lässt sich trotz der stilisierten Umgebung auch ein volkstümlicher ethischer oder reflexiver Dativ annehmen (dazu LHS 2, 93f.): „Warum drohst du dann, dass du dir das Leben verlieren wirst“, i. e. „dass du dir das Leben nimmst?“ (2) Wohl abzulehnen ist aufgrund der gesuchten Kontaktstellung tibi te Lomans Konjektur mihi (1845, 18 [aufgenommen von Fleckeisen, Danese]). Unnötig, aber mit Gespür für das Pathos: Havet/ Freté: ‹tuamtibi te vitam [esse].

87612-3 nam quid me facturam putas, si istuc quod dicis faxis? / mihi certum est facere in me omnia | eadem quae tu in te faxis. Textkritik Die Hss. überliefern in 613 metrisch unmöglich mihi cértum est éfficer(e) ín m(e) omnía (omnía verstößt gegen die Regel von Hermann-Lachmann; auch eine Elision vor eadem ist unmöglich). Bertinis Änderung certumst mihi zur Verteidigung des tradierten efficere ist wie die Athetese von mihi nicht überzeugend (Lindsay, Danese nach Lachmann [bei Niemöller 1887, 50]). Leos facere bringt Philaeniums Bereitschaft, dasselbe wie Argirippus erleiden zu wollen, auch formal zum Ausdruck: facturam – faxis / facere – faxis; mihi […] in me – tu in te.— Metrik omnia | eadem: syllaba anceps und metrischer Hiat(Diärese: siehe 384).

88614 Arg. oh melle dulci dulcior [mihi] tu es. Ph. certe enĭm tu vita es mi. Sprache Der Vergleich der teuren Person bzw. des Glücks ihrer Nähe mit der Süße des Honigs ist in der Liebessprache geläufig: Aristoph. Thesm. 1192, Cas. 457f., Truc. 371 u.ö. aber auch Hom. Il. 1, 247ff. Die Wortparataxe dulci dulcior ist volkstümlich (Kroll 1980 zu Catull. 99, 2). Wie das Quasi-Paradoxon dulcior melle hat sie ihren Ort in der Liebessprache: Truc. 371: hoc est melle dulci dulcius (nach erreichter Umarmung und euphorischem heia!), vgl. Pers. 764 u.ö. — Textkritik [mihi]:Fleckeisen. — Metrik enĭm: gängig (siehe 687-88).

89615 complectere. Arg. facio lubens. Ph. utinam sic efferamur! Dramaturgie Die Umarmung dürfte den Höhepunkt der Liebesszene bilden (siehe 598-9). Dieser wird durch das tragisch-sentimentale Motiv der im Tod vereinten Liebenden pathetisch stilisiert (vgl. Pyramus/Thisbe, Haemon /Antigone u.ö.). — Metrik complécterĕ2 făció: Die aufgelöste Hebung verstößt gegen die Ritschlsche Regel: so auch 831 [?], Amph. 345 u.ö. (Sammlungbei Drexler1965, 58ff.).

90616a Le. o Libane, | ut miser est homo qui amat! Dramaturgie Mit der Interjektion o ahmt Leonida höhnisch das Pathos der Liebenden nach (vgl. 630). Wenn sich der Sklave mit der geläufigen Auffassung von der miseria der Liebenden (vgl. Cas. 276, Ter. Eun. 72f. und die Extremschilderungen bei Anakreon fr. 83, Catull. 85) implizit über Argirippus erhebt (siehe aber 617), ist darin keine saturnalische Anmaßung des Unfreien über den Freien zu erkennen (siehe 651-2), sondern eine Übereinkunft des Dichters mit dem Publikum: Der sensible adulescens amator ist in der Komödie nicht selten Spott und Hohn ausgesetzt (vgl. neben dem lächerlich-pathetischen Auftritt des Alcesimarchus in Cist. 203ff. auch Luc. Meretr. 7, 2: καλὸς καὶ ἀγένειος, καὶ φησὶν ἐρᾶν καὶ). — Textkritik Angesichts desgeläufigen Überlieferungsfehlers ut statt uti (siehe 234b-5) lässt sich kaum entscheiden, ob bei dem tradierten o Libane, | út miser der logisch-emphatische Hiat zu halten oder mit Leo und Danese uti zu lesen ist. Zur Elisionsvermeidung nach der 2. Senkung im ia7 vgl. Mil. 364, Rud. 337 u.ö. — Sprache amāt: Die gegen Ende des 3. Jh. v. Chr. einsetzende Kürzung der Endlänge vor -r, -l, -t ist bei Plautus noch nicht gänzlich vollzogen: arāt: 874, dāt: Cist. 715, Rud. 1072 u.ö.(Meiser1998, 77).

91616b-7 Li. immo hercle vero / qui pendet multo est miserior. Le. sciŏ qui periclum feci. Dramaturgie Nach Leonidas Spott über den Liebenden erinnert Libanus an die körperlichen Qualen des Sklavenloses (zum peinlichen Hängen siehe 303-5). Eine verwandte Kontrastierung der Begierden des adules-cens amator mit denen der Sklaven findet sich in Poen. 313. Die Marter der Sklavenzüchtigung hat Leonida zugunsten der Liebenden durch seine Rolle als falscher Atriensis riskiert: periclum feci (‚sich einer Gefahr aussetzen‘: Bacch. 63, Cic. Off. 1, 154 u.ö.). — Metrik sciŏ: Zur IK in der Senkung siehe 433b-5. — Sprache perīclum: Zur Formsiehe 388.

92618 circumsistamus, alter hinc, hinc alter appellemus. Sprache Durch den Chiasmus alter hinc, hinc alter wird nicht nur die Umkreisung der Liebenden sprachlich abgebildet (zur dramatischen Lizenz der Blindheit der Bühnenrollen siehe Einleitung II 2), sondern zugleich die Symmetrie der folgenden Begrüßung vorweggenommen (Lowe 1992, 167), vgl. 619-20. Ähnlich wird die flagitatio in Pseud. 357 eingeleitet.

93619-20 ere, salve. sed num fumus est haec mulier quam amplexare? / Arg. quidum? Le. quia oculi sunt tibi lacrumantis, eo rogavi. Dramaturgie Die Hss. weisen 620-22 Libanus zu. Da die Liebenden von den Sklaven umringt sind, und Libanus Philaenium in 623 begrüßt, wird man mit Hinblick auf die Bühnenwirksamkeit und Equilibristik von 619ff. schließen, dass Leonida sich neben Argirippus befindet (Leonida – Argirippus – Philaenium – Libanus) und diesen in 619 mit fumus est mulier? verhöhnt (Dziatzko 1882, 287 gefolgt von den späteren Edd.). Zu fehlerhaften Rollensiglen siehe 126. Der Witztyp der Gleichsetzung ist bei Plautus sehr beliebt: Bacch. 50, Poen. 862 u.ö.Er ist jedoch nicht typisch plautinisch, sondern allgemein volkstümlich (Fraenkel 1922, 45, vgl. Liv. Andr. Com. 7 R.2). — Metrik eo: Synizese.

94621-2 Arg. patronus qui vobis fuit futurus, perdidistis. / Le. equidem hercle nullum perdidi, | ideo quia numquam ullum habui. Sprache Ohne auf Leonidas Frechheiten aus 619f. einzugehen, kündigt Argirippus den Sklaven weinerlich-schwülstig sein Ableben an (von Leonida spöttisch kommentiert wie Philaeniums Worte von Libanus in 596): „Ihr habt den verloren, der euer Patron gewesen wäre.“ Zum Indikativ beim P. F.A. mit eram, fui vgl. Cic. Div. 1, 26, Liv. 10, 11, 4 u.ö. (K.-St. 1, 172). Bei der Spitzenstellung von patronus liegt kein isoliert-emphatischer Nominativ vor, bei dem regelmäßig ein beziehendes Demonstrativ an die durch den Vorantritt des Nominativ frei gewordene Stelle tritt (Most. 250: mulier quae se suamque aetatem spernit, speculo ei usus est, vgl. Mil. 1385, Cato Agr. 157, 3 u.ö. [Hofmann 1951, 104f.]). Die fehlende Aufnahme durch ein Demonstrativ findet sich nicht bei Plautus und ist auch sonst sehr selten: Hor. Sat. 1, 2, 101, Aug. Serm. 236, 2 u.ö. (LHS 2, 29f.): Man hat die bei vorangehendem Relativsatz gängige Integration des Bezugswortes mit gleichzeitiger Inversion des Pronomens zu konstatieren (umgangssprachlich: vgl. Cic. Att. 13, 8), vgl. 436-7. — Metrik perdidi, | ideo: metrischer Hiat (Diärese: siehe 384).

95623-4 Li. Philaenium, salve. Ph. Dabunt di quae velitis vobis./Li. noctem tuam et vini cadum velim, si optata fiant. Sprache Auf Libanus’parallel zu 619 stehendem Gruß antwortet Philaenium mit einer höflichen Dankesformel (siehe 46). Diese wendet Libanus zu einer frivolen Anzüglichkeit (in plautinischer Manier auf den eigentlichen Wortsinn zurückgeführt: Truc. 125f. [dazu Enk 1953 z. St.]; anders: 592-3). — Sprache tua nox: anscheinend um gangsprachlich (vgl. neben 737, Poen. 108, Truc. 279, Cic. Att. 1, 16, 5), aber auchin der Dichtung: Prop. 2, 23, 11, Hor. Epod. 15, 14.

96625-6 Arg. verbum cavĕ faxis, verbero. Li. tibi equidem, non mi-hi opto. / Arg. tum tu igitur loquere quod lubet. Li. hunc hercle verberare. Dramaturgie Argirippus’ affektisch-breite Drohung (verbero als paronomatischer Abschluss von verbum cave faxis statt einfachem verbum cave: 43) wendet Libanus mit derselben Wortgewandtheit von sich wie in 43 (siehe dort). Wie dort wird er für seine Gewitztheit belohnt: Mit der Wiederholung seines Ulks aus 623-4 gewinnt der Sklave eine Revanche für die Niederlage aus II 4: Libanus gibt vor, loquere quod lubet nicht i. S. des intendierten „rede ruhig, wie es dir beliebt“ aufzufassen, sondern als „sag, was dir beliebt“: „Es beliebt mir, diesen hier zu schlagen.“ — Metrik lubet4: syllaba anceps. — Metrik cavĕ: gängig (siehe30).

97627 Le. quisnam istuc adcredat tibi, cinaede calamistrate? Realien Verfeinerte griechische Körperpflege (calamister bzw. -rum: Kräuselschere) galt den Römern in plautinischer Zeit als verweichlicht und lasterhaft: vgl. die Beschreibung des eitlen Miles durch die Hetäre in Mil. 923f., Truc. 287f. u.ö. (Middelmann 1938, 24f.); Ablehnung auch noch später: Scipio Aem. fr. 17, Cic. Sest. 18 u.ö. Die bei Plautus geläufige Verspottung von homosexuellen Neigungen (aber auch in der Nša: siehe 639-40) wird sachlich durch Libanus’ fortgeschrittenes Alter (siehe 255), formal durch das Klangspiel cinaede calamistrate intensiviert (bei Beleidigungen gängig: Aul. 285, Mil. 923, Truc. 610 u.ö.).

98628 tun verberes, qui pro cibo | habeas te verberari? Dramaturgie Ähnlich wie in 277, wo Libanus seinem conservus unterstellt, er verschenke mit der Drohung, den Freund mit Peitschenhieben zu bedenken, das, was er (allein) reichlich auf seinem Buckel trage (siehe dort), schwebt bei der Redewendung alqd. pro cibo habere (Cas. 802, Merc. 744:) der Gedanke an eine Anmaßung vor: Wer wie Libanus Schläge empfängt wie das tägliche Brot, darf nicht darauf hoffen, selber zu schlagen. Zugleich wird eine Gleichsetzung der Schläge mit der Nahrung erwirkt: Libanus nährt sich von Züchtigungen und kann diese deshalb nicht fortgeben. — Metrik cibo | habeas: sprachlicher Hiat (h-Anlaut: siehe 20). Zur Versstelle (Diärese) siehe 384.

99629-30 Arg. ut vostrae fortunae meis praecedunt, Libane, longe, / qui | hodie numquam ad vesperum vivam. Li. quapropter quaeso? Dramaturgie Das fröhliche Gezänk der Sklaven zeigt auf Argirippus keine Wirkung, wenn er zum dritten Mal nach 606-7 und 621 seinen angeblich bevorstehenden Freitod in weiterhin pathetisch-schwülstiger Diktion verkündet: (1) die breite Umschreibung des Todes in 630a (Men. 1022, Ter. Adelph. 332), (2) die angesichts des weiten Zurücktretens des Vokativs gesuchten Alliterationspaare Libane, longe und vesperum vivam. Hinsichtlich der stilisiertem Umgebung wird man bei der Inkonnzinität der nicht seltenen Nennung nur eines Namens bei mehreren angesprochenen Personen (vostrae […] praecedunt, […] Libane) den ursprünglich umgangssprachlichen Charakter (Bequemlichkeitstyp: LHS 2, 433) als verblasst werten: Mil. 449f., Ter. Eun. 961 u.ö. — Metrik qui | hodie: sprachlicher Hiat (Relativpronomen: siehe 354-5 bzw. h-Anlaut: siehe 20). Die Versstelle nach der 1. Senkung im ia7 ist nicht selten: Curc. 523, Mil. 1234 u.ö. — Sprache quapropter quaeso: Argirippus’ Lächerlichkeit reizt Libanus wie in 596 zu seiner frechen Alliterationsparodie (vgl. besonders das vorangehende vesperum vivam).

100631 Arg. quia ego hanc amo | et haec me amat, huic quod dem numquam quicquam est, Sprache Argirippus’ Erregung wird durch eine Vielzahl von Sprach-und Stilmitteln gemalt: (1) quia ist nicht 632 untergeordnet, sondern antwortet auf quapropter quaeso: „weil ich sie liebe und sie mich, ich nichts finden kann, was ich ihr geben könnte, ihre Mutter mich Liebenden aus dem Haus geworfen hat“ (verkannt von Weber 1899, 619f.: quiaquoniamego), (2) Abundanz numquam quicquam als verstärktes non (LHS 2, 337, vgl. Ter. Andr. 610, Haut. 918 u.ö.): Die von den Edd. aufgenommene Humanistenkonjektur nusquam quicquam ist unnötig (siehe 629), (3) Pronomen-und Kernworthäufung ego – me – med, hanc – haec – huic – huius (632), amo – amat – amantem (632), (4) affektischer (?) Hiat amo | et: „weil ich sie liebe – und sie mich“. Ein Eingriff scheint aufgrund der geläufigen Versstelle nach der 2. Hebung im ia7 (siehe 610) unnötig: med› Lindsay. — Metrik amát: syllaba anceps (kaum amāt: siehe 616a).

101632 hinc med amantem ex aedibus deiecit huius mater. Textkritik Nur Goetz/Schoell halten die Überlieferung delegit: deiecit Camerarius, Lindsay, Bertini, Danese, eiecit Fleckeisen, Goetz / Schoell, Leo. Angesichts Argirippus’ gewählt-schwülstiger Rede gegen die Sklaven in 621, 629-30 könnte an eine Verteidigung des gesuchten deligere i. S. von ‚aussenden, aussondern‘ anziehend erscheinen, doch findet sich kein sicherer Beleg (vgl. TLL V, 1, 451, 77ff.). Allenfalls könnte an Verg. Aen. 5, 715ff. gedacht werden: longaevosque senes ac fessas aequore matres […]/ delige.— Metrik aedibu4s: syllaba anceps.

102633 argenti viginti minae me | ad mortem appulerunt. Sprache Argirippus führt sein weinerliches Pathos aus 621, 629-30, 632 (?) fort: (1) ad mortem appellere alqm. ist sehr gewählt: vgl. die deutliche Stilisierungin Bacch. 377f. (der Verdacht gegen die Echtheit der Verseist für den hohen Ton unmaßgeblich: zur Athetese vgl. Barsby 1986, 128f.). (2) Gleiches gilt zwar in weniger starkem Maß für die Belebung des Geldes (vgl. 589-90), wohl aber für den damit verbundenen Umstand, dass es Argirippus nicht einfach zu Tode richtet, sondern ihn zum personifizierten Tod stößt oder treibt: Eine doppelte Belebung des Unbelebten bzw. Abstrakten, wohl in Parodie der gestelzten Tragödiensprache: Eur. Hipp. 78, Enn. Scaen. fr. 53 Joc., Pac. 276 R.3 u.ö. — Metrik me | ád: Die Hiatstelle nach der 5. Senkung im ia7 ist selten (siehe 581), . Pareus ändert in med (gefolgt von Lindsay, Bertini), Fleckeisen: ad mortem me. Zur Elisionsvermeidung vor Präpositionen vgl. Curc. 55, Mil. 1277 u.ö. (vgl. Maurach 1971, 45).

103634-5 quas hodie adulescens Diabolus ipsi daturum dixit / ut hanc ne quoquam mitteret nisi ad se hunc annum totum. Dramaturgie Die späte Exposition des in der Komödie geläufigen Nebenbuhlers (Mil., Pseud. u.ö. [vgl. Konstan 1978, 219]) verbunden mit seiner dramaturgischen Rolle als ‘discovering agent’ (Smith 1940, 127) in IV und V kann nicht für Demophilos ausgeschlossen werden (so Hough 1937, 20): homines ex machina finden sich auch in der Nέα: vgl. neben dem Spiel mit der Formel in Menan. fr. 227 K.: ἀπὸ μηχανῆς θεὸς ἐπεφάνης Kleostratos Auftritt in Asp. IV und den unerwarteten, durch Donat Eun. 1001 für die Vorlage bezeugten Auftritt von Phaedrias und Chaereas Vater in Ter. Eun. V 5 (bei Menander sind die homines ex machina allerdings insofern ‚bekannte‘ Personen, als es sich um Familienangehörige handelt). Bei Plautus ist die Technik geläufig: Syncerastus Poen. 823ff., Callicles Truc. 775ff., Demipho Cist. 774ff. (dort allerdings unsicher wegen des lückenhaften Textes). — Sprache daturum: Das tradierte daturus kann nicht mit Lindsay, Bertini und Danese gehalten werden (Kienitz 1878, 848, LHS 2, 363f.): Die Attraktion der Prädikatsbestimmung ist ein mit Catull. 4, 2 in Rom aufgenommener Gräzismus (Fordyce 1961 z. St.). — Sprache ut hanc ne: Die Sperrung des altlat. häufigen ut ne statt einfachem ne ist bei Plautus auf ein Wort beschränkt: Bacch. 749, Cas. 513, Mil. 227 (drei in Ter. Adelph. 354: eingeschobener Nebensatz), vgl. Bennett 1, 258. — Sprache Díabolus (dieselbe Iktierung in 913, aber Diábolús: 751): Der Name spielt auf seine in V2 (vermittelte) Denunziation des senex an (διαβάλλειν). Diabolus4: syllaba anceps.

104636 videtin viginti minae quid pollent quidve possunt? Sprache Argirippus nimmt nach 634-5 das selbstsüchtige Pathos wieder auf (siehe 633), indem er durch quid pollent quidve possunt die römische Fetialformel tantoque magis ferito, quanto magis potes pollesque anklingen lässt (Liv. 1, 24, 8). Deren Feierlichkeit wird durch die v-Assonanzen, die Gemination (quid) und anscheinend auch durch das der Gesetzessprache entlehnte -ve gesteigert (dazu LHS 2, 503). Zur Vorliebe für magistrale Wendungen in der römischen Liebessprache vgl. 594 und Medeas Worte an Amor Trag. inc. 175 R.3: qui plus pollet potiorque est patre (Fraenkel1922, 360f.). — Sprache videtin: Zur Verbform siehe 646b.

105637 ille qui illas perdit salvus est, ego qui non perdo pereo. Sprache Die Wortspielerei mit dem Gleichklang von perdo und pereo könnte auf umgangssprachlichen Affekt deuten: vgl. neben 234, 244 das Geplänkel zwischen den beiden Freiern in Truc. 951. Verwandt ist die Klage der Ancilla um das verlorene Kästchen: Cist. 686: perdita perdidit me.— Sprache ill(e): Apokope des auslautenden e vor konsonantischem Anlaut ist gängig: Amph. 988, Bacch. 33 u.ö. (Boldrini 1999, 33).

106638 Li. iam dedit argentum? Arg. non dedit. Li. bono animo es, ne formida. Dramaturgie Die Befragung des adulescens amator dient nicht nur der Unterrichtung der Zuschauer, sondern ermöglicht angesichts der dadurch gesicherten Rettung der Liebenden ihre anschließende saturnalische Verspottung („begrenztes Umkehrgeschehen“: Vogt-Spira 1991, 56, vgl. auch Anm. 184). — Sprache ne formida: Der mit ne verneinte Imperativ ist besonders bei Plautus und Terenz häufig (Pers. 490, Ter. Haut. 975 u.ö.), aber auch allgemein dichterisch nicht selten (Verg. Ecl. 2, 17, Prop. 2, 16, 7 u.ö.).In Prosa nur vereinzelt und unklassisch: Liv.3, 2, 9, Sen. Dial. 2, 19, 4 u.ö.(K.-St. 1, 202f.)

107639-40 Le. secedehuc, Libane, te volo. Li. si quid vis. Arg. obsecro vos, /eadem istac opera suaviust complexos fabulari. Dramaturgie Argirippus’Übermut kann mit Naudet aus Libanus beruhigender Antwort aus 638b erklärt werden. Es könnte auch eine Kompositionsfuge vorliegen (Lowe: plautinischer Einschub 640-48). Argirippus unterstellt den Sklavenmit dem ironisch eindringlichen Hinweis (obsecro vos), Armin Arm lasse sich besser verhandeln, ein erotisches Verhältnis (Gurlitt 1921, 137f.). Witze über homosexuelle Neigungen oder weibisch-verweichlichtes Verhalten sind bei Plautus beliebt, finden sich aber auch in der Nša: Aul. 637: Cas. 362, Cist. 657 u.ö. bzw. Archedikos fr. 4 K. A., Menan. fr. 264 K.-A. u.ö. (Hughes 1984, 51Anm.8.). Kein Hinweisauf die Anzüglichkeit darf trotz der Zugehörigkeit von suavis zur Liebessprache (siehe 179-80) offenbar bei suaviust erkannt warden („süßer“): Pers. 540 („schöner“). Zur Aphärese siehe 25-6. — Sprache velle alqm.:umgangssprachlich (siehe 109). — Sprache eadem opera i. S. von simul, una opera: Bacch.60, Capt.450, Plin. Epist. 3, 19, 2 u.ö. (TLLVII, 1, 188, 11ff.).

108641-2 Li. non omnia eadem aeque omnibus, ere, suaviaesse scito. /vobis est suave amantibuscomplexos fabulari. Sprache Im Streben nach einemweitreichenden Anklangan 640b (complexos fabulari)setzt Libanus einen fürPlautus sehr ungewöhnlichen Dativus personae neben eine im Akkusativ stehende prädikative Bestimmung beim Infinitiv: vobis…complexos (vgl. Lindsay 1907, 4). Amph.180f.: numero mihi in mentem fuit / disadvenientem gratiaspro meritis agere und Cas.89. Die Cas.-Stelle erklärt sichwie Epid.338, Truc.747 u.ö. aus dem Sonderfall licere (dazu K.-St. 1, 679f.), Amph.180f. anscheinend aus der Meidung des Dativsnach dis.— Metrik eadem: Synizese. — Metrik ómnibús4:syllaba anceps. Die andernfalls anzunehmende Messung ómnibus, ére suávia verstößt gegendie Regel nach Hermann-Lachmann;auch erscheint die Diärese sŭávia problematisch (dazu Maurenbrecher 1916, 241).

109643 ego complexum huius nil moror, meum autem hic aspernatur. Sprache Wenn Libanus mit nil moror die Entlassungsformel des Konsuls im Senat bzw. des freilassenden Richters verwendet („ich will euch nicht weiter aufhalten“), zeigt sich dabei trotz 640ff. nicht die Vorliebe der lateinischen Liebessprache für magistrale Wendungen (dazu siehe 594): nil moror i.S.von ‚ich mache mir nichts daraus‘ ist in plautinischer Zeit allgemein umgangssprachlich: Aul.168f., Curc.515 u.ö. (TLL VIII, 1499, 73ff.).— Textkritik hic: Das tradierte haec ist aufgrund der sicher anzunehmenden Antithese Liebende –Sklaven mit Pylades in hic zuändern (vobis – ego / hic).

110644-6a proinde istud facias ipse quod faciamus nobis suades./Arg. ego vero et quidem edepol lubens. interea, si videtur, / concedite istuc. Sprache Für die geforderte Umarmung der Geliebten bittet Argirippus um Privatsphäre: Ob er dazu ironisch-schmeichelnd mit si videtur den Sklaven ein höheres Sozialprestige zukommen lässt, als ihnen zusteht, kann nicht entschieden werden: si videtur wird oft an sozial Hochstehende gerichtet: Cic. Att. 8, 6, 2 (Pompeius an die amtierenden Konsuln), vgl. auch Fronto p. 89, 22 N. u.ö. (Hofmann 1951, 134). Ohne ironische Nuance fordert anscheinend dagegen der adulescens Philocrates seinen Sklaven zum Gespräch auf: Capt. 219. — Sprache proinde: wohl Synizese (siehe 27-8).

111646b Le. vin erum deludi? Li. dignust sane. Dramaturgie Mit dem Stichwort deludi kündigt Leonida das Spiel der Sklaven mit ihren Opfern an (Barchiesi 1959, 196 Anm.84);so häufig bei Plautus: Poen. 296, Pseud. 743 u.ö. Strukturierend wird deludere während des Saturnalienspiels 646-731 in den Fugen wiederholt: 646 (Beginn Leonida), 677 (Abschluss Leonida), 679 (Beginn Libanus), 711 (Abschluss Libanus / Beginn Leonida und Libanus), 730-1 (Abschluss Leonida und Libanus): Vogt-Spira 1991, 57 Anm. 185. — Sprache vīn: gängig bei Plautus: Amph. 769, Capt. 360 u.ö. (Lodge 2, 900): Wie bei ain, audin, viden u.ä. liegt umgangssprachliche Apokope und Ausfall des Binnenkonsonanten vor (aus *vis-ne: LHS 1, 93). — Sprache dignust: siehe 25 6.

112647-8a Le. vin faciam ut me Philaenium praesente hoc amplexetur? / Li. cupio hercle. Le. sequere hac. Arg. ecquid est salutis? satis locuti. Dramaturgie Leonida kündigt mit Philaenium […] amplexetur das Ziel der beiden ersten Teile der ludificatio an. In 651-79 verhöhnt erst Leonida die Liebenden, in 680-710 geht diese Rolle auf Libanus über. Gemeinsam treten die Sklaven in 712-29 gegen Argirippus an. Dass sich Argirippus’ drängende Frage nach Rettung an Libanus’Aufmunterung 638-9 anschließt (bono animo es, / ne formida), kann nicht als gesicherter Beweis für eine plautinische Einlage in 639-48 gewertet werden (so Lowe 1992, 168): Die von Argirippus beförderte Abschweifung 639-648a kann mit seiner aus bono animo es folgenden Euphorie erklärt werden (siehe 639-40). Ohnehin lässt die Durchbrechung der Drei Sprecher-Regel in III 3 die Annahme von tiefgreifenden strukturellen Eingriffen plausibel erscheinen (siehe Einleitung III 1): Die Anwendung einer analytischen Methode, die vermeintliche Übergangs-oder Anschlussverse als sicheren Hinweis auf plautinische Bearbeitungen wertet, ist wie in 311 fragwürdig. — Sprache vin: siehe 646b. — Sprache sati(s): siehe 286.

113649 Le. auscultate atque operam date et mea dicta devorate. Sprache Leonida schlüpft in die Rolle eines Herolds der nahenden Saturnalienfeier: Mit dem synonymen, durch die schweren Imperativausgänge auf -ate intensivierten Trikolon auscultate – operam date – dicta devorate eröffnet er die Verhöhnung der Liebenden. Zum Pathos vgl. Poen. 2f.: inde mihi principium capiam ex […] tragoedia: / ‚sileteque et tacete atque animum advortite‘.dicta devorare i.S. von diligenter audire ist sowohl in der griechischen als auch in der lateinischen Umgangssprache eine gängige Eigenschaftsvertauschung von Schlucken und Hören: Aristoph. Vesp. 461f., Most. 1063, Cic. Sest. 23 u.ö. Das Nebeneinander von Abstraktem (dicta) und Konkretem (devorate) ist ‚recht skurril‘ (Molsberger 1989, 60).

114650 primum omnium servos tuos nos esse non negamus. Sprache Der feierliche Ton des pleonastischen primum omnium (dazu LHS 2, 164f.) und wohl auch der nachdrücklichen Litotes non negamus setzt die großtönende Sprache aus 649 fort. Angesichts des stilisierten Auftakts darf an dem Adressatenwechsel von 649/650ff. (Plural: auscultate / Singular: tuos: 650, tibi: 651) kein Anstoß genommen werden (Meursius: auscultato, dato, devorato): Der Herold bittet die Liebenden um Aufmerksamkeit, um eine Nachricht an Argirippus zuverkünden.

115651-2 sed tibi si viginti minae | argenti proferentur, / quo nos vocabis no-mine? Arg. libertos. Le. non patronos? Dramaturgie Die karnevaleske Verkehrung der Machtverhältnisse findet sich häufig bei Plautus: Cas. 738f., Rud. 1266. Plautinische Sklaven streben danach, sich wie bei den im Dezember gefeierten Saturnalien (feriae servorum: CIL I, 1, 279) über ihre Herren zu erheben (Segal 1968, 99ff., vgl. Macr. Sat. 1, 7, 26: quod Saturnalibus tota servis licentia permittitur). Verwandtes findet sich zwar in der Alten, nicht aber in der Neuen Komödie: Während etwa der Wursthändler in Aristoph. Equit. dem Kleon überlegen ist (dazu Möllendorff 1995, 169f.) oder der Sklave Xanthias in Ran. in die Rolle des Dionysos schlüpft (dazu Nesselrath 1990, 283), handelt es sich bei der Zustimmung des Freien zu der von den Sklaven vorgeschlagenen Erniedrigung in Menan. Dysc. 368ff. um ein bloßes Zitat der verkehrten Welt der ’Aρχαία (dazu Blume 1998, 86). Zagagi 1995, 78 vergleicht die Retardierung der Liebeshandlung durch Libanus und Leonida mit Moschions Muße in Menan. Peric. II 1, wo der Jüngling trotz drängender Liebesangelegenheiten Witze mit seinem Sklaven austauscht: vgl. besonders 275ff. (siehe Einleitung III 3). Bei Menander ist der Freie aber Herr der Lage, kein erniedrigtes Opfer. — Sprache sed: Das adversative Fortfahren nach primum omnium ist nicht ungewöhnlich (Pseud. 1028, Cic. Nat. 1, 76 u.ö.). — Metrik minae4 | argenti: metrischer Hiat (Diärese), siehe384. — Metrik nominé: syllabaanceps.

116653-4 Arg. id potius. Le. viginti minae | hic insunt incrumina/has ego, si vis, tibi dabo. Arg. di te servassint semper, Dramaturgie Im Wissen um die saturnalischen Wünsche der Sklaven (siehe 651-2) stimmt Argirippus Leonidas Frage aus 652 zu, um nach 654a nicht die Übergabe des Geldes zu fordern, sondern den Weg der Selbsterniedrigung zu wählen. — Metrik si vi2stĭbī3 dăbō4: Der Verstoß gegen das Bentley-Luchssche Gesetz muss nicht als Hinweis auf eine Korruptel gewertet werden (siehe 64): ‹nunctibi, Fleckeisen, Drexler 1932/33, 2, 146 hält die Transposition ego tibi, si vis für wahrscheinlich. — Metrik minae4| hic: Der metrisch-sprachliche Hiat (h-Anlaut: siehe 20) könnte durch ein auftrumpfendes Emporhalten der crumina gestisch begleitet sein. Zur Versstelle (Diärese) siehe 384.

117655-6 custos erilis, decus popli, thensaurus copiarum / salŭs interioris corporis amorisque imperator. Sprache Von der der Sklavenwelt zugehörigen ehrenhaften Aufgabe des custos erilis versteigt sich Argirippus zu der Ehrenbezeichnung decus popli (vielleicht ironisch eingefärbt: „unde ortus es“ [Ussing]): Liv. 45, 38, 3: erratis, milites, si triumphum imperatoris tantum et non militum quoque et universi populi Romani esse decus censetis. Dem sich aus Libanus’ Besitz des Geldes ableitenden thensaurus copiarum folgt der breite Abschluss in 656. Dabei entspricht amoris imperator der Stilisierung des Sklaven zum Feldherrn (siehe Einleitung III 2). Angesichts der gestalteten Umgebung darf salus interioris corporis offenbar nicht angezweifelt werden (salus interior corporis Bothe, Lindsay, Bertini, † Ussing, Goetz / Schoell, Leo, Danese): Leonida ist nicht nur Wächter des Leibes (custos erilis), sondern auch Heil der Seele (Naudet mit Verweis auf Verg. Aen. 1, 637f.: at domus interior regali splendida luxu / instruitur: „das Innere des Hauses“], vgl. auch Aen. 2, 483 u.ö.). Erschwert wird die Verteidigung des schwierigen Wortlauts allerdings durch die notwendige IK salŭs (sonst Verstoß gegen Hermann-Lachmann bei corpo4ris: Auflösung der 4. Hebung): salŭs allenfalls Capt. 529. — Metrik de3cus popli (nur hier: Drexler 1969, 124): IK oder Schwund des auslautenden s (siehe 286). popli siehe 4. — Sprache thensaurus (statt -e): Der Nominativ erklärt sich als eine bei langen Reihungen nicht seltene appositionelle Ergänzung: 664, 691, Bacch. 23 u.ö. (LHS 2, 24).

118657 hic pone, hic istam colloca cruminam in collo plane. Dramaturgie Argirippus’ Erniedrigung gründet nicht auf einer Unterwerfungsgeste (immerhin dürfte er aber vor Leonida knien: siehe 663), sondern wird durch sein Beharren auf seinen sozialen Status in 657 erst ermöglicht (siehe 658, 659): Dem Herrn die crumina um den Hals zu legen, gehörte zu den Diensten des Sklaven (Willcock 1987, 138): vgl. die Verkehrung in Pseud. 1315f., wo Pseudolus den senex zu dieser Handlung zwingt (dasselbe Spiel: Pers. 691f.). — Sprache plane: umgangssprachlich statt „recte, bene, omnino“ (Naudet), vgl. 663, Truc. 548.

119658 Le. nolo ego te, qui | erus sis, mihi | onus istuc sustinere. Dramaturgie / Metrik Leonida besinnt sich für die Demütigung seines Herrn auf dessen Würde, um den ihm geheißenen Dienst verweigern zu können. Anders als bei dem sprachlichen Hiat qui2 erus (Versstelle und Wortart sind geläufig: siehe 161 bzw. 280) kann bei mihi4 | onus mit einer Betonung der Pointe gerechnet werden: metrischer Hiat (Diärese: siehe 384) mit ‚Dreistigkeitsemphase‘: „Ich will nicht, dass du als Herr, der du bist, für mich die Last schulterst.“— Metrik erŭs: gängig (siehe 433b-5). Die Kürzung ist zwingend, da die 4. Hebung rein sein muss (also nicht qui2 | eru3s sis mi4hi | onus, sondern qui2 | erŭs si3s mihi4 | onus).

120659 Arg. quin tu labore liberas te atque istam imponis in me? Dramaturgie Durch den Doppelsinn von labore liberare und imponere in me versucht Argirippus die Übergabe des Geldes zu erreichen: In 659a lockt er Libanus, sich nicht nur von der Last der crumina, sondern auch von der des Sklavenloses zu befreien. In 659b stilisiert er sich nicht nur zum sprichwörtlich dummen Lasttier (Cratinus fr. 247 K.-A.), sondern auch entsprechend der Komödiensprache zum bereitwilligen Opfer der Intrige: In Most. 781f. rühmt sich der Sklave seiner Macht: ego habeo homines clitellarios. / magni sunt oneris: quidquid imponas vehunt (Brotherton 1926, 52). Dass imponere in me angesichts der Wendung imponere iugum in alqm. (Manil. 4, 556, vgl. iugum ferre: Curc. 50, Hor. Carm. 2, 6, 2 u.ö.) zugleich die obszöne Aufforderung an den Sklaven enthält, der Unberührtheit des adulescens ein Ende zu bereiten, könnte hinsichtlich der anzüglichen Lasttiermetaphorik intendiert sein (siehe 703-4): Die Jungfrau wird nicht selten als noch ungezähmtes Pferd oder Kalb bezeichnet (siehe 145).

121660 Le. ego baiulabo, tu, ut decet dominum, ante me ito inanis. Sprache Dass der Vers in römischen Ohren das Bild eines geführten Lasttiers evoziert (gefördert durch den Titel der Komödie), kann weder aus bāiulabo sicher geschlossen werden noch aus der Verbindung mit ante me ito inanis (vgl. aber 658-9): (1) baiulare ist Aufgabe von Tier und Mensch: Phaedr. 4, 1, 5, Merc. 509f. (2) inanis findet sich auch sonst in Bezug auf Personen: Amph. 330.

122661 Arg. quid nunc? ‹Le.› quid est? ‹Arg.› quin tradis huc cruminam pressatum umerum? Textkritik Die Hss. überliefern pressatum erum, das Bentley (gefolgt von Leo, Lindsay, Bertini, Danese) zur Meidung des Hiat préssatúm | ĕrum in der 7. Hebung in pressatum umerum ändert. Die einzigartige Versstelle für Hiat in der 7. Hebung im ia7 lässt den Einwand von Pelz 1930, 59 unerheblich erscheinen, dass der Texteingriff den Gegensatz von Herr und Sklave aus 657ff. schwächt. Zudem schließt sich umerum gut an das Vorhergehende an. Allenfalls könnte Fleckeisens Transposition érum pressátum aufgenommen werden, wenn nicht die Entstehung der Korruptel plausibel erklärt werden könnte: Haplographie -um. Das Supinum (nach tradere nur hier) ist altlat. und besonders bei Plautus und Terenz häufig: Cas. 551, Curc. 228 (recipere), Stich. 437 (transire) u.ö. (Bennett 1910, 1, 453ff.). — Textkritik Zur falschen Zuschreibung der Rollensiglen in der Asin. (hier: corr. Scaliger) siehe 126 (zur Angemessenheitdes Eingriffs vgl. das sicherfehlende Siglum in 662).

123662 ‹Le.› hanc, cui daturus’s hanc, iube petere atque orare mecum. Sprache Die Junktur petere orare ist gängig: Caes. Gall. 6, 9, 7, Cic. Att. 9, 11, 3 u.ö. Bei der Verbindung mit mecum statt orando cum aliquo agere liegt umgangssprachliche Prägnanz vor (so auch Curc. 432: tecum oro et quaeso, vgl. Ter. Hec. 686 u.ö. [Langen 1880, 241]). — Textkritik Zur falschen Zuschreibung der Rollensiglen in der Asin. (hier: corr. Scaliger) siehe 126. — Sprache daturus’s: siehe 25.

124663 nam istuc proclive est quo iubes me plane collocare. Dramaturgie Leonida lässt die Selbsterniedrigung seines Herrn scheitern, indem er dem anscheinend vor ihm knienden Argirippus (proclive) erklärt, er könne die crumina nicht, wie in 657: hic pone, hic istam colloca cruminam in collo plane geheißen, auf den Rücken legen: Das umgangssprachlich-übertragene plane collocare wird von Leonida wörtlich aufgefasst (Ussing): „Ich kann dir das Geld nicht, wie dumir befiehlst, gerade auf deinen krummen Buckel legen“.

125664-5 Ph. da, meus ocellus, mea rosa, mi | anime, mea voluptas. / Leonida, argentum mihi, ne nos deiunge amantis. Sprache Plautus zeigt eine besondere Vorliebe für abundante Kosenamenreihungen: Bacch. fr. 12, Poen. 365ff. u.ö., vgl. 691. Deren Glieder werden hier wie in Cas. 837ff., Poen. 365ff. durch die Stellung des Possessivums affektisch betont (Marouzeau 1922, 1, 124ff.): Anders als ocellus (Cas. 136, Trin. 245/6 u.ö.), animus (Bacch. 81, Curc. 98 u.ö.) und voluptas (Cas. 136, Truc. 353 u.ö.) ist rosa ein auf Frauen beschränktes Kosewort (Bacch. 83, Curc. 101 u.ö.): Philaenium flicht feine Ironie in ihre Worte (Ussing). — Sprache meus, mea, mea: Synizese. — Sprache meus: Ernout / Thomas 14 und Lindsay 1907, 31 schließen aus 664 auf eine Nebenform des Vokativs meus, was jedoch angesichts des folgenden ocellus ausgeschlossen erscheint: Man hat wie in 655 mit einer appositionellen Ergänzung zu dem zurückgetretenen Vokativ zu rechnen (ausschließlich bei zärtlichen Metaphern, nie bei Eigennamen oder persönlichen Appellativa): LHS 2, 25 (Stellensammlung bei Bennett 1910, 2, 263f.). — Metrik rosa4:syllaba anceps. — Metrik mi | a5nime: Mil. 1330: o mi |ócule, | o mi ánime, vgl. Cist. 678 u.ö. Zur Versstelle siehe 580-1. — Sprache ne […] deiunge: siehe 638.

126666 Le. dic igitur me [tuum] passerculum, gallinam, coturnicem, Sprache Dass Leonida auf andere Liebesworte als die von Philaenium in 664 genannten besteht, lässt vermuten, dass zumindest der erstgenannte Sperling, dem Huhn und Wachtel offenbar nach kulinarischem Genuss geordnet folgen, eine stärkere erotische Konnotation besitzt als die Kosenamen in 664 (passer(culus) als verbum blande: 693, Cas. 138 u.ö.). Angesichts des albernen gallina (die Gleichsetzung der Freundin mit einem Huhn in Pseud. 30 fußt auf der unleserlichen Handschrift der amica) und angesichts der Fortsetzung der abundanten Reihung in 667 wird man bei 666 wie bei Cas. 134ff., Pseud. 64ff. u.ö. an eine Parodie der Liebessprache denken (Svendsen 1971, 219), vgl. auch passerculum und die Deminutiva in 667-8. Zu komischen Koseworten vgl. Aristoph. Plut. 1010f. Immerhin steht aber Eros in enger Verbindung zu Vögeln (vgl. Aristoph. Av. 703f.). Auch scheint die Wachtel ein Liebesgeschenk gewesen zu sein: Aristoph. Av. 707 (als Haustier: Capt. 1003). — Textkritik Der Bezug von 693: dic igitur me auf 666 (siehe dort) lässt Fleckeisens Tilgung (nach Guyet) des metrisch anstößigen tuum gegen die von Lindsay, Danese aufgenommene Umstellung Bothes dic me igitur tuum angemessen erscheinen. tuum dürfte aus 667 eingedrungen sein.

127667 agnellum, haedillum me tuum dic esse vel vitellum. Sprache Von Klein nach Groß und in alphabetischer Ordnung (vgl. 693-4) folgt nach dem Gefiedertier aus 666 das klauentragende Vieh. Dabei wird das absurdeste Kosewort vitellus an die exponierteste Versstelle gesetzt und durch das Wiederaufgreifen von me (tuum) dic aus 666 und das Klangspiel mit vel zusätzlich intensiviert (zur Komik vgl. zudem den Gleichklang von vitellum mit dem Wort für ‚Eidotter‘). Obwohl agnus nicht als Kosewort nachweisbar ist, scheint eine zärtliche Verwendung denkbar: Bacch. 1145: quia nostros agnos conclusos istic esse aiunt duos (für filii): Wie in 666 wird die Reihe mit einem geläufigen Kosewort begonnen, um sich über haedillus (zur lascivia des Bocks: Catull. 17, 15) ins Skurrile zu wenden: „mein Schäfchen, mein Böckchen oder nenn dein Kälbchen / Eidotter mich“. — Sprache Zu den Deminutivformen (agnellus, haedillus, vitellus: Hapax) siehe 666.

128668-9 prehende auriculis, compara labella cum labellis. / Arg. ten oscultetur, verbero? Le. quam vero indignum visum est? Dramaturgie In Steigerung seiner Ankündigung aus 647: me Philaenium […] amplexetur verlangt Leonida einen Kuss, bei dem man sich zärtlich an den Ohrläppchen zu fassen pflegten: Plut. De aud. 38c, Poen. 373, Tibull. 2, 5, 92 u.ö. Dabei setzt der Sklave sein Spiel mit den Deminutiva aus 666-7 durch die substantivisch erstarrten Formen auricula und labellum fort (klanglich intensiviert durch die Wortparataxe). Wenn Philaenium möglicherweise auch ungeküßt bleibt (so Rambelli 1956, 63f.), hat doch Leonida, der im Sklavenstolz der ludificatio auf seine dignitas verweist (vgl. 313-4), die in 647 angekündigte Umarmung sicher erlangt: 679: age sis tu in partem […] amplexare hanc. Argirippus nimmt die Erniedrigung trotz wütenden Protests hin und zeigt sich so als „völliger Waschlappen“ (Neumann1958, 28), vgl. 930-1.

129670 atqui pol hodie non feres, ni genua confricantur. Dramaturgie Die Zärtlichkeit einer Hetäre ist weder die größte denkbare Demütigung für Argirippus noch eine besondere soziale Aufwertung der während der Saturnalien eben darum bemühten Sklaven (Segal 1968, 107): Leonida erniedrigt Argirippus deshalb zum Bittsteller, der die Knie seines Gegenüber umfasst (seit Hom. Il. 1, 500, Od. 6, 310 u.ö.). In Rom sind die Knie der Misericordia geweiht: Serv. Aen. 3, 607 (vgl. Sittl 1890, 163f.).

130671 Arg. quidvis egestas imperat: fricentur. dan quod oro? Sprache Die unübliche Verwendung von egestas für necessitudo (vgl. TLL V, 2, 244, 79ff.) legt den Verdacht nahe, dass Argirippus mit dem Gedanken an die topische Not der komischen Liebenden (egere / egestas: 684, Curc. 142, Pseud. 273 u.ö.) ein gängiges Sprichwort durch fricentur variiert (etwa quidvis egestas imperat, fiat [so Otto 1890, 123]): Argirippus fügt sich lachenden Auges in seine Rolle als Bittsteller und stimmt dabei zugleich dem Saturnalienspiel zu: egestas steht nicht nur für seine finanzielle Verlegenheit, sondern auch für den ihn beherrschenden Sklaven (imperare), vgl. Segal 1968, 107. — Sprache dan (zur Formbildung siehe 646b): Truc. 373, 940 (Lodge 1, 405).

131672-3 Ph. age, mi Leonida, obsecro, fer amanti ero salutem: / redime istoc beneficio te ab hoc et tibi eme hunc isto argento. Dramaturgie / Sprache Durch den Anklang an eine Gebetsformel (vgl. Ter. Adelph. 487: Iuno Lucina, fer opem: serua me obsecro) schürt Philaenium anscheinend im Sinne des do ut des die Hoffnungen des Sklaven: Nach dem verheißungsvollen Auftakt von 672 lockt die Hetäre in zweifacher Hinsicht: (1) Leonida soll sich mit dem Geld von seinem Sklavenlos freikaufen. (2) Intensivierend fügt Philaenium emere an, das in Verbindung mit isto argento nicht nur bedeutet, dass sich Leonida seinen Herrn gewinnen kann (alqm dote: Verg. Georg. 1, 31), sondern dass er Argirippus als erworbenen Sklaven empfangen wird (vgl. die Saturnalienphantasie patronos in 652).

132674-5 Le. nimis bella es atque amabilis et si hoc meum esset, hodie / numquam me orares quin darem. | illum te orare meliust. Sprache Leonida gibt sich beeindruckt, um in überraschender Wende die Übergabe des Geldes an Libanus vorzubereiten: „Wenn dieses Geld mein wäre, würdest du mich heute niemals bitten, ohne dass ich es dir gäbe. – Jedoch solltest du besser diesen da bitten.“ Zum adverbialen quin („ohne dass“) siehe 421. Fleckeisens Aufnahme des in J2 überlieferten morarem ist angesichts der besseren Überlieferung und des eindringlichen Spiels orares / orare abzulehnen. — Sprache nimi(s): siehe 286. — Metrik amabilis4: syllaba anceps. — Metrik meum: Synizese. — Metrik darem | illum: metrischer Hiat (Diärese: siehe 384) an syntaktischem Einschnitt und mit emphatischem Pronomen: „diesen da“.— Sprache meliust: siehe 25-6.

133676 illic hanc mi servandam dedit. ei sane bella belle. Sprache Lindsays Leugnung des alten Singularimperativs ei statt i (dazu LHS 1, 521) widerspricht hier und anderswo dem Zeugnis der Hss.: 484/5-6, Merc. 282 (P om. A), Pseud. 349 (AP) u.ö. (vgl. Leumann 1959, 122 Anm. 1). — Sprache īll(i)c (Synkope? [so Skutsch 1892, 113]): Aul. 460, Pseud. 444 u.ö. (Questa 1967, 105), vgl. 266. — Sprache servandam dedit: Das prädikative Gerundivum nach dare ist besonders bei Plautus häufig, aber auch sonst nicht selten: Bacch. 338, Enn. Var. 75, Cic. Phil. 11, 18 u.ö. (K.-St. 1, 731). — Metrik dedit4: syllaba anceps. — Sprache bella belle: Die Zusammenstellung gleichstämmiger Adjektive und Adverbien ist umgangssprachlich (Hofmann 1951, 95). „So geh denn, wunderbar Wunderbare.“ Bei Plautus sehr beliebt: Amph. 278: optume optumam, Curc. 462: lepidum lepide u.ö. (vgl. 208).

134677-8 cape hoc sis, Libane. Arg. furcifer, etiam me delusisti? / Le. numquam hercle facerem, genua ni tam nequiter fricares. Dramaturgie In seinem Zorn über die dreiste Übergabe des Geldes an Libanus vergisst Argirippus die Vorgaben des Saturnalienspiels und belegt Leonida mit dem gängigen Sklavenschimpfwort furcifer (siehe 484/5-6): Auf diesen faux-pas beschließt Leonida ungnädig seinen Teil der ludificatio mit der Klage eines Herrn über die unzureichenden Dienste seines Sklaven (Segal 1968, 108): „Das würde ich wirklich nie tun, wenn du mir nicht so unzureichend die Knie gerieben hättest.“ Metrik furcifer4: syllaba anceps (die aufgelöste Hebung -fĕr ĕt-verstößt gegen die Ritschlsche Regel, vgl. 615). — Dramaturgie delusisti: siehe 646.

135679 age sis tu in partem nunciam hunc delude atque amplexare hanc. Dramaturgie Mit der Übergabe des Geldes verbindet Leonida die Erinnerung an die Siegespalme des Sklavenagons: Wie für Leonida (siehe 647-8a und vgl. 696) gilt es für Libanus, eine Umarmung der Hetäre zu gewinnen. — Sprache sis: siehe 309. — Sprache in partem wie 916 und Hor. Epod. 2, 39 i. S. von pro parte: „so gut du kannst“ (TLLX, 1, 463, 47ff.): Fleckeisens tuam partem ist unnötig.— Sprache nunciam: siehe1. — Dramaturgie delude: siehe 646.

136680-1 Li. taceas, me spectes. Arg. quin ad hunc, Philaenium, adgredimur / virum quidem pol optimum et non similem furis huius? Dramaturgie Dass der Jüngling Libanus’ Worte als empörtes Anherrschen statt als Aufforderung an Leonida missversteht, seine Verhöhnung des Herren zu beachten (so Schmieder), kann nicht sicher geschlossen werden: Bei der deutlichen Distanzierung von Leonida (virum optimum / non similem furis huius) kann lediglich ein verzweifelter Versuch vorliegen, das Saturnalienspiel zu verkürzen. — Sprache adgredimur: Die einzige plautinische Parallele ist Rud. 299 (ádgredímur): also: Philaeni(um) ádgredímur, nicht Philaeniúm, | adgrédimur (zu Versstelle und Wortart siehe immerhin 463-4und 84-6a).

137682 Li. inambulandum est: nunc mihi vicissim supplicabunt. Dramaturgie Libanus nimmt Argirippus’ schmeichelnde Charakteristik des Sklaven als Ehrenmann steigernd auf, indem er sich zu einem über das Forum schweifenden Patron stilisiert (siehe 652), der sich von seinen Klienten bedrängt sieht (siehe 685-6): (1) inambulare: Liv. 23, 7, 10: Decius Magius […] in foro […] otiose inambulavit, (2) supplicare ist ein ungewöhnlich starker Ausdruck: vgl. Cic. Planc. 69.

138683-4 Arg. quaeso hercle, Libane, sis erum tuis factis sospitari: / da mi istas viginti minas. vides me amantem egere. Sprache Unterwürfiggeht Argirippus auf das Rollenspiel ein (keinen Widerspruch bildet das kontrastverschärfende erum), indem er, wie ihm durch supplicare in 682 geboten, eine besonders eindringliche Bittformel an den stolzen Sklaven-Patron richtet: (1) quaeso hercle: Capt. 570, Men. 742 u.ö. (dazu Hofmann 1951, 128). (2) sis (siehe 43), (3) sospitari hat einen archaisch-ehrwürdigen Klang (siehe 17). — Metrik tuis: Synizese. — Dramaturgie vides me egere: Die Begründung der Not ist für die Liebenden der Komödie topisch: Curc. 142: edepol qui amat, si eget, adficitur misera aerumna, vgl. Pseud. 273 u.ö. (siehe auch 671 und inopia in 724).

139685-6 Li. videbitur. factum volŏ. redito huc conticinno. / nunc istanc tantisper iube petere atque orare mecum. Dramaturgie Der über das Forum schreitende patronus bescheidet dem lästigen Bittsteller mit seinen abwiegelnden, durch die Verseinschnitte voneinander abgesetzten Floskeln (vgl. die verwandte Parodie in 513), sich bis zur morgendlichen salutatio zu vertrösten: „Es dünkt mich gut. So soll’s geschehen. Komm zum Morgengrauen zu mir.“ Dieselbe Anmaßung wagt der Sklave Sagaristio in Pers. 310f.: adito, / videbitur, factum volo, venito, promoneto.— Metrik volŏ: gängig (siehe 70). — Textkritik Die Hss. überliefern das gegenüber der wohl späteren Form conticinium (vgl. LHS 1, 295) seltenere conticinno (-um) (dazu TLL IV, 696, 82ff.). Varro zitiert den Asin.-Vers zweimal: conticinio: Ling. 6, 7, conticinno: 7, 79 (offenbar jeweils nach Opillus). Selbst wenn der Wortlaut von Ling. 6, 7 nicht ein Zitieren aus dem Gedächtnis nahelegte (dazu Deufert 2002, 140ff.), hätte man mit Ussing, Leo, Lindsay und Danese der einhelligen, zudem schwierigeren Überlieferung zu folgen. Zur Bedeutung vgl. Varro Ling. 7, 79: putem a conticiscendo conticinnam siue, ut Opillus scribit, ab eo cum conticuerunt homines. Nach Censorinus 24, 2 ist dagegen die Zeit zwischen gallicinium (galli canere incipiunt) und diluculum gemeint (cum [sc. galli] conticuerunt). — Sprache petere atque orare mecum: siehe 662.

140687-8 Ph. amandone exorarier vis te | an osculando? / Li. enĭm vero utrumque. Ph. ergo, obsecro, et tu utrumque nostrum serva. Dramaturgie Wie in 664-5 und 672-3 zeigt sich Philaenium subtiler als Argirippus: Sie gibt vor, sich nach den Vorlieben des Sklaven zu erkundigen, um die zu erwartende Antwort im Sinne des par pari datum hostimentum est (siehe 172) auf eine verbindliche Geschäftsebene zu heben: „Beides. – Dann rette uns beide.“ — Sprache Bei amando liegt kaum eine Verwandtschaft mit der Dankformel amabo vor („durch Bitten“ statt „bitte“). Vielmehr wird man Naudet folgen: „Vis emi a te beneficium amore solum, an etiam osculo?“ Immerhin muss aber auch Havet / Fretés Aufnahme des von Leo im Apparat angeführten orando erwogen werden. Zur Wortparataxe von Simplex und Kompositum (aÜxhsij) orandone exorarier siehe 245-6. — Metrik enĭm: „außerordentlich häufig“ (Müller 1869, 104): Amph. 723, Curc. 178 u.ö. — Metrik Der überlieferte Hiat vis té | an (B2J: iuste B1DE) ist angesichts der Häufigkeit der Elisionsvermeidung nach Personalpronomen (siehe 161) zu halten (ted› Reiz, Leo, Bertini). Die Versstelle nach der 5. Hebung ist nicht ohne Parallele: Curc. 494, Most.231 u.ö. (vgl. Maurach1971, 57).

141689-90 Arg. o Libane, mi patrone, mi trade istuc: magis decorumst / libertum potius quam patronum onus in via portare. Dramaturgie / Sprache Argirippus hat aus seinem vergeblichen Flehen in 683-4 gelernt (Segal 1968, 106): Ohne die Wirkung von Philaeniums Überredungsversuch in 687f. abzuwarten (siehe auch 691-2), unterwirft er sich Libanus mit Überschwang: (1) Die Interjektion o beim Vokativ ist bei Plautus stets emphatisch (LHS 2, 26), vgl. 297-8, (2) eindringliche Kopfstellung des Vokativs (in historischer Zeit unüblich: LHS 2, 399, so auch bei Plautus: Men. 819, Merc. 211 u.ö. [zahlreiche, meist affektische Ausnahmen: Amph. 561, Poen. 1039 u.ö.]), (3) mit vorangestelltem mi versehene Apposition patrone (zur emphatischen Stellung des Possessivums siehe 664-5), (4) Scheinanapher mi (trade): Pseudo-Trikolon o Libane – mi patrone – mi trade (vgl. 691-2). — Sprache magi(s):siehe 286.

142691-2 Ph. mi Libane, ocellus aureus, donum decusque Amoris, / amabo, faciam quod voles, da istuc argentum nobis. Dramaturgie / Sprache Wie Argirippus in 689f. intensiviert Philaenium die persuasio: Sie schmeichelt dem Sklaven in vierfachem, intensivierenden Bezug auf die bisherigen Bemühungen der Liebenden: (1) Das Pseudo-Trikolon in 689 wird zu einem echten: mi Libane, ocellus aureus, donum decusque Amoris.(2) o Libane aus 690 wird zu dem zärtlich-vertrauten mi Libane gesteigert: Don. zu Eun. 656 (mea Pythias): mulieribus apta blandimenta (vgl. Barsby 1999 z. St.), (3) meus ocellus in 664 zu ocellus aureus. (4) Das alliterierende letzte Glied erhebt sich mit der verdichtenden Verbindung von decus popli und amorisque imperator aus 655-6 zu donum decusque Amoris als Höhepunkt der Kosewort-Reihung ins Sakrale: Wie die Leier das decus Apolls ist (Hor. Carm. 1, 32, 13f.), soist Libanus Zierde und damit höchstes Geschenk Amors andie Liebenden.

143693-4 Lib. dic igitur me | aniticulam, columbam vel catellum / hirundinem, monerulam, passerculum putillum. Sprache Der Möglichkeit, mit Leonidas Erfolg gleichzuziehen und sogleich eine Zärtlichkeit von der Hetäre zu fordern (692: PH. faciam quod voles), zieht Libanus die formale Responsion auf 666-7 vor: Auf den gleichlautenden Eingang dic igitur me folgt eine bizarrinkonzinne Reihe (catellus zwischen Vögeln: siehe 198). Bei ihr werden die albern-neckischen Kosenamen aniticula („Entchen“: Aristoph. Plut. 1011: νηττάριον, vgl. Menan. fr. 652 K.-A.), monerula („Dohle“: als Haustier belegt in Capt. 1002), catellus (Hor. Sat. 2, 3, 258f.: porrigis irato puero cum poma, recusat; / ‚sume, catelle‘: negat; si non des, optet) durch jeweils ein der Venus heiliges Tier gesperrt (columba, passer, hirundo: dazu Martin 1914, 56). Der Bezug auf 666-7 wird dabei insofern intensiviert, als die alphabetische Anordnung der Tiere an die Syllabaren erinnert, anhand derer römische Schüler das Lesen lernten (Vogt-Spira 1991, 58 Anm. 187 mit Verweis auf Dornseiff 1922, 67): columbam / catellum erklärt sich aus der lateinischen Konzentration auf den anlautenden Buchstaben (so auch in 865-6). Zugleich liegt eine zweifache chiastische Variation vor: (1) vel erscheint in 693 im ersten Teil des Satzpaares 6934, in 666-7 im zweiten, (2) passerculum bildet in 666 das erstes Glied, in 694 das letzte: Angesichts des augenscheinlichen Bezugs von 693-4 auf 666-7 hat man putillum wohl als Apposition zu passerculum aufzufassen (sechs Glieder in 666 7) undsomitals abschließendes, durch Alliteration intensiviertes Hyperdeminutiv (zur komischen Wirkungder Verkleinerungen siehe 666-7).— Metrik | aníticulam: Der Hiat kann nicht bestrittenwerden (med›Guyet, Leo, Lindsay, Bertini; metuam›Fleckeisen): Die Elisionsvermeidung bei Personalpronomina ist gängig (siehe 161). Hier kann zudem eine gliedernde Funktion erkannt werden (bei Aufzählungen: dazu Klotz 1890, 106f.). Zur Versstelle nach der 2. Hebung im ia7 siehe 610.

144695-6 fac proserpentem bestiamme, duplicem ut habeam linguam, / circumda torquem bracchiis, meum collum circumplecte. Sprache Unter Wahrung der formalen Prinzipien von 694-5 (Tierreihe/ alphabetische Ordnung) wird der intensivierende Bezug auf 666ff. durch die Versverdopplung von 668: prehendeauriculis, compara labella cum labellis fortgesetzt. Derformalen Steigerung entspricht dieinhaltliche, wenn Libanus durchdas gängige Schlangenrätsels ein φίλημα μανδαλωτόν fordert: Pers.299: tamquam proserpens bestiast bilinguiset scelestus, vgl. Poen.1034 u.ö. (gemeint ist jeweils die lügnerische Doppelzüngigkeit): Die Tilgung von 695 durch Zwierlein 1991b, 234f. Anm. 511, diemit der Athetesevon 687-90 einhergeht, ist aufgrunddes bei Plautus gängigen Prinzips der verdichtenden Responsion abzulehnen (vgl.181, 695-6, aber auch 858-60). — Metrik meum: Synizese.

145697-8 Arg. ten complectatur, carnufex? Li. quam vero indignus videor?/ ne istuc nequiquam dixeris tam |indignum dictum in me. Sprache Dem intensivierenden Bezugvon 693ff. auf 666ff. entspricht Argirippus’ gegenüber 669 gesteigerte Empörung: ten oscultetur verbero? wird durch das Klangspiel complectatur carnufex affektisch erhöht. Gleiches gilt für die Replik der Sklaven: Nicht wird die Tat und lediglich implizit die handelnde Person als würdig erklärt (so 669: quam veroindignum visum est?), sondern der Sklaven selbst in den Vordergrund gerückt (indignus videor?). Dasselbe Streben nach Verbreiterung wie in 693ff. erklärt die ungnädigen Worte aus 698: Libanus kommentiert dieihm (vermeintlich) widerfahrene Demütigung aus 697a mit der affektierten Empörung des feinen Herrn (vgl. 687ff.): Seine Redeweise soll offenbar durch den abmildernden Potentialis, die pathetische figura etymologica dixeris in me dictum und die Paronomasie indignum dictum urban klingen. — Metrik tam | índignum: Der überlieferte Wortlaut wird seit Bothe angezweifelt (statt dessen die Edd. mit Ausnahme Leos und Daneses: in me tamindignum dictum). Indes ist weder der doppelmonosyllabische Versschluss verdächtig (siehe 488) noch der prosodische Hiat tam | in5dignum (zur Versstelle siehe 633); entweder tam i5ndignum oder dictum |i7n (zur Versstelle vgl. Maurach 1971, 57).

146699 vehes pol hodie me, si quidem hoc argentum ferre speres. Sprache Libanus steigert Leonidas Forderungaus 670: atqui pol hodienon feres, ni genua confricantur, indem er den Inhalt von Apodosis und Protasis variierend verkehrt:(1) Der Gedanke an den Empfang des Geldes tritt in den Konditionalsatz.(2) genua confricantur wird durch vehes insofern umgedeutet, als nicht die Knie des Sklaven gerieben werden sollen, sondern die des von Libanus gerittenen Argirippus. Der durch die Bildung mit ἵππος aristokratische Name Argirippus (vgl. Aristoph. Nub. 60ff. und Wilamowitz 1893, 2, 29 Anm. 39) bewahrheitet sich dabei in doppelter Hinsicht:(1) „Silber-Pferd “wird mit Silber beladen (Mendelsohn 1907, 26). Zum Spiel mit sprechenden Namen bei Plautus vgl. neben Most.497 u.ö. die Anspielung auf Pyrgopolynices durch Mil.1055: urbicape occisor regum.(2) Zugleich wird der adulescens durch die für das Opfer des servus callidus gängige Metapher des Lasttiers zum Esel stilisiert (Bacch. 349, Mil. 955, Most. 470 u.ö.): Der Herr als asinus, der Sklave als asinarius (Schwarz 1936, 877). — Sprache ferre speres: siehe 366b.

147700 Arg. ten ego veham? Li. tun hocferas argentums | alitera me? Dramaturgie Libanus’weiß um die Macht der Saturnalien: Mit der Echofrage (ten – tun) verweist er auf die Herrschaft der Sklaven über ihre Herren, die nicht durch Befehl, sondern nur durch willigen Gehorsam ihre Wünsche befriedigen können (siehe 651-2). — Metrik arge5 ntum | a6liter: Bei der Elisionsvermeidung kann an ein auftrumpfendes Innehalten gedacht werden (affektischemphatischer Hiat). Zweifel an der Überlieferung scheinen aufgrund der nicht seltenen Versstelle nach der 6. Senkung im ia7 unberechtigt (siehe 589): ferashincargentum Camerarius, Lindsay, Bertini, argentumhinc› Fleckeisen, ‹enim› Havet /Freté. — Sprache ten, tun: Zur Form siehe 646b.

148701-2 Arg. perii hercle. si verum quidem et decorum erŭm vehere servum, /inscende. Li. sic isti solent superbi subdomari. Dramaturgie Die karnevaleske Verkehrung der Werte wird mit der sittlichen Wertung der Erniedrigung durch decorum und verum pointiert (Segal 1968, 108): verum i. S.von aequum: Caes. Gall. 4, 8, 2, Verg. Aen. 12, 694 u.ö. Ein verwandter Witztyp könnte bei Libanus’pathetisch stilisiertem Siegesgesang in 702 (s-Dominanz) vorliegen, der in gesellschaftlicher Ausweitung das römische Sendungsbewusstsein zu parodieren scheint: Wenn auch der Weltherrschaftsgedanke erst unter Augustus deutlich hervortritt (Hor. Carm.4, 3, 13, Verg. Aen. 6, 853 u.ö.), ist das domina Roma-Konzept zumindest im 2. Jh. bereits in Griechenland verbreitet (Hommel 1942, 127ff.). In Rom dürfte man früher von einem göttlichen Auftrag Jupiters überzeugt gewesen sein.— Sprache quidem et: Leos behutsame Emendation des tradierten quidemst ist zu folgen: vero: si quidemst Goetz /Loewe, sin erum quidem est Ussing. — Metrik erŭm ve6here: IK bei erum in der Senkung ist wie der Proceleusmaticus 6. Versfuß des ia7 nicht ohne Parallele: Amph. 585, Rud. 312 u.ö. (Müller 1869, 108f.) bzw.713, Rud.703, Ter. Hec. 818 u.ö. (Ahlberg 1900, 140f.). — Sprache inscendere: siehe 703-4. — Textkritik isti (Lambin): istuc P, istic Pylades: siehe Danese ad loc.

149703-4 asta igitur, ut consuetus es puer olim. scin ut dicam?/ em sic. abĭ, laudo, nec te equo magis est equus ullus sapiens. Dramaturgie / Sprache In Hinblick auf den obszönen Nebensinn von inscendere einerseits (alqm.: Petron. 24, 4, Apul. Met. 7, 14 u.ö.), auf die Pferdemetaphorik der Liebessprache andererseits (siehe unten) wird man consuetus es puer olim nicht nur als Erinnerung an vergangene Kinderjahre auffassen (so Ussing, vgl. Libanus’ mögliche ehemalige Tätigkeit als Pädagoge: siehe 255), sondern mit Mendelsohn 1907, 135 als double entendre verstehen: In vornüber geneigter Haltung muss Argirippus die Annäherung des Sklaven a tergo erwarten (verwandt: Capt. 866f., Cist. 657 u.ö.). Zur Assoziation der Welt der Liebe mit der der Paarhufer vgl. neben 702-3, Cas. 811, Cist. 308: Der senex libidinosus als vetus cantherius, das Mädchen als equola.— Metrik abĭ: sehr geläufig: Mil. 291, Most. 583 u.ö. (Müller 1869, 153).

150705-6 Arg. inscende actutum. Li. ego fecero. hem quid ĭstuc est? ut tu incedis? / demam hercle iam de | hordeo, tolutim ni badizas. Sprache Im Kontrast zu tolutim („im Trab“: Lucil. 313 K., Nov. Com. 48 u.ö.) steht das stellungsbetonte Fremdwort badizas (1) nicht nur des gesuchtexotischen Klanges willen (siehe 99), (2) sondern wohl auch zur Versicherung des Abstandes von Bühnenhandlung und Zuschauerwelt (Moore 1998a, 64ff.). Zur Exterritorialität der Palliata siehe 492b-3a. Bertinis orthographischer Eingriff badissas im Anschluss an Ussing ist trotz Cas. 976: moecissat, Men. 11: graecissat u.ö. abzulehnen: Epid. 678: apolactizo inimicos omnis.— Metrik quid ĭstūc: Zur IK siehe 265, zur Endlänge siehe 301-2. — Sprache fecero: Zum Tempus siehe 280. — Metrik de | ho3rdeo: Sprachlicher Hiat bei de ist nicht ungewöhnlich: Amph. 736: non de | hac quidem hercle re; de | aliis nescio. Allgemein ist die Elisionsvermeidung nach Präpositionen geläufig: Capt. 395, Cas. 591 u.ö. (Klotz 1890, 129); zum h-Anlaut: siehe 20. Zur Versstellesiehe 493a.

151707-8 Arg. amabo, Libane, iam sat est. Li. numquam hercle ho-die exorabis. / nam iam calcari quadrupedo | agitabo advorsum clivom. Dramaturgie Seiner Erniedrigung und weichlichen Charakterzeichnung in III 1 und V entsprechend verwendet Argirippus wie in 711 und wie Menaechmus gegen Erotium in Men. 678 und Olympio gegen Casina in Cas. 917-8 die Bittformel amabo, die in der Komödie zumeist von Frauen gesprochen wird: Amph. 540, Poen. 250 u.ö. (Lindsay 1907, 60). Deren effeminierende Wirkung wird durch die Voranstellung mit folgendem Vokativ verstärkt (dazu Hofmann 1951, 127). Statt zu dem ersehnten Ende der Farce fühlt sich Libanus durch Argirippus’ Worte zu deren phantastischer Steigerung getrieben, indem er die Illusion eines von Roß und Reiter im Galopp zu bewältigenden Anstiegs auf der Bühne schafft. Die dadurch gewonnene Möglichkeit einer körperlichen Züchtigung (der Sklave gibt seinem Herrn die Sporen) stellt eine abermalige Steigerung von Argirippus’ Demütigung dar. — Sprache quadrupedo („im Galopp“): erstarrter Ablativus modi (LHS 2, 117). — Metrik quadrupedo4 | agitabo: metrischer Hiat (Diärese): siehe 384.

152709 postea | ad pistores dabo, | ut ibi cruciere currens. Dramaturgie Die Ankündigung, Argirippus wie ein abgehalftertes Pferd in die Mühlen zu verkaufen, führt die saturnalische Verkehrung der Partie fort (vgl. die gängige Drohung gegen nutzlose Sklaven: siehe 31). — Metrik postéa | ad pístores: Angesichts der gewöhnlichen Elisionsvermeidung nach der 1. Hebung im ia7 (siehe 583) muss nicht an eine Textverderbnis gedacht werden: postidea Pareus, Leo, Lindsay, Bertini, Danese, postea te Gertz, Ussing, † postea Goetz / Schoell, Ernout. Gliedernder Hiat findet sich bei Plautus nach und vor Präpositionen (siehe 705-6 bzw. 633). — Metrik dabo4 | ut: Man wird mit Lindsay, Danese logischen Hiat in der Diärese annehmen (zur Versstelle siehe 384) anstatt mit Leo das sehr seltene iambische ibi: dab(o) u4t ibī (siehe 126). Die doppelte Elisionsvermeidung postéa | ad pístores und dabó | ut ist ohne Anstoß (siehe 711-2a).

153710 asta, ut descendam nunciam in proclivi, quamquam nequam es. Dramaturgie Das Ende des Reiterspiels steht in intensivierendem Bezug auf den Abschluss von Leonidas ludificatio (quamquam nequam es~tam nequiter: 678): Wie Argirippus seinen Herrn Libanus enttäuschte, so zeigt er sich als Pferd ohne besondere Qualität (ein equus bonus vermag Abhänge zu meistern): „Hott, dass ich an dem Abhang hier absteigen kann, so wenig du’s durch deine Störrigkeit verdienst.“— Sprache nunciam: dreisilbig (siehe 1).

154711-2a Arg. quid nunc, amabo? quoniam, ut est libitum, nos delusistis, / datisne argentum? Textkritik Die anstößige Position von amabo in den Hss. (quoniam amabo) lässt Leos Transposition amabo quoniam plausibel erscheinen. Immerhin könnte an eine affektische Wortstellung gedacht werden: quid nunc? quoniam, amabo, ut est lubitum: „Was nun? Da ihr uns, bitte!, nach Belieben verhöhnt habt…“ (vielleicht vergleichbar: Cas. 236: unde hic, amabo, unguenta olent?). Der doppelte Hiat quonia2m | ama3bo, | u4t wäre nicht unmöglich: 709, Curc. 80 (ia6), Most. 675 (ia6) u.ö. (vgl. Pelz 1930, 59). Zur Versstelle nach der 2. Hebung bzw. 4. Senkung im ia7 siehe 610 und 633. Zur Wirkung von amabo siehe 707-8. — Dramaturgie Zum strukturierenden (durch libitum verstärkten) delusistis siehe 647.

155712b-3 Li. si quidem mihi statuam et aram statuis/atque ut deo mi hic immolas bovem: nam ego tibi Salus sum. Realien / Sprache Der dritte und abschließende Teil des Saturnalienspiels (siehe 646b und 714-5) nimmt in gewählter Sprache seinen Beginn: (1) versschließende Alliteration Salus sum, (2) um Homoeoteleuton erweiterte figura etymologica statuam statuis (es lässt sich an einen Anklang an die Sakralsprache denken: siehe 545 und vgl. die Grabinschrift CIL I, 2, 1211: nomen parentes nominarunt Claudiam). Die blasphemische Selbststilisierung zur Gottheit ist in der Komödie gängig Aristoph. Equit. 1338, vgl. Menan. fr. 17 K.-A., Capt. 863ff. u.ö. Bei Plautus wird die Anmaßung stets dadurch abgemildert, dass die Person nicht als Gott, sondern durch ihre Macht über einen anderen diesem wie ein Gott erscheint (712: ut deo, 713: tibi Salus sum, vgl. Pseud. 328 u.ö.). Dass sich Libanus zu der seit 302 v. Chr. in ei nem Tempel auf dem Quirinal (Thulin 1920, 2057) verehrten Salus erhebt und wohl aus diesem Grund das Kultopfer eines (weiblichen) Rindes einfordert (dazu Wissowa 1909-15, 297f.), erklärt sich aus der Verantwortlichkeit der Gottheit für das private Wohlergehen: Cist.742, Poen. 128 u.ö.

156714-5 Le. etiam tu, ere, istunc amoves abs te atque me ipse adgredere / atque illa sibi quae hic iusserat mihi statuis supplicasque? Dramaturgie Anscheinend die im zeitgenössischen Rom durch das Eindringen fremder Kulte sich verschärfende Konkurrenz der Gottheiten parodierend (dazu Beard / North / Price 1, 1998, 79ff.) fordert auch Leonida göttliche Verehrung: Die in 649-678 und 679-710 nebeneinander verlaufenden ludificationes der Sklaven werden in 714ff. klimaktisch vereint (Vogt-Spira 1991, 58). — Textkritik Der überlieferte Versschluss abs t(e) átque ipsé me adgrédere kann nicht mit Lindsay gehalten werden: (1) Die 6. Hebung ipsé mĕ ist unmöglich (prosodischer Hiat | adgredere: Diskussion und Verwerfung der vermeintlichen Parallelen Amph. 69, Merc. 995ff. u.ö. bei Pelz 1930, 6ff.). (2) Für die alternative Apokope bei ipse (Lindsay im App. erwägt ips’ med) fehlen Parallelen (vgl. Questa 1967, 14ff.): Statt Athetese von atque (Havet / Freté) scheint entweder ips(um) a6dgredi7re (ipse me adgredire: D1), Acidalius’ ipsum me adgredere oder Pylades’ me ipse angemessen. — Sprache etiam […] amoves: umgangssprachlich in eindringlichen Fragen im Sinne eines Imperativs: Most. 383: etiam vigilas?, vgl. Trin. 514 u.ö. (K.-St. 2, 51). — Sprache statuis supplicasque: siehe 16-7 (vgl. auch das Echo auf Salus sum: 713)

157716 Arg. quem te autem divom nominem? Le. Fortunam atque Obsequentem. Realien Das Epitheton fügt die eigentliche Pointe an (atque explikativ: „und zwar“: Amph. 278, Caes. Civ. 1, 27, 4 u.ö. [K.-St. 2, 17], nicht kopulativ: so Keseberg 1884, 50]): Die in mannigfaltigen Aspekten verehrte Fortuna (dazu Otto 1910, 13ff.) bedarf einer näheren Bestimmung, die in der Konkurrenz der beiden Gottheiten für Argirippus besonders attraktiv sein soll (Lipsius): Wie Salus (siehe 713) sorgt die sakral eng mit ihr verbundene Fortuna (Obsequens) für das Wohl der Bürger: CIL V, 5246, Plut. Fort. Rom. 322f., Capt. 864, CILXIV, 2404 u.ö.

158717 Arg. iam istoc es melior. Li. an quid ĕst olim homini Salute melius? Dramaturgie Argirippus’ Vorzug der Fortuna erklärt sich kaum aus seinem Bestreben, den über das Geld verfügenden Libanus zu provozieren, sondern aus Leonidas Angebot der Willfährigkeit in 716 (Obsequentem). — Textkritik olim: Eine unreine 4. Hebung scheint im ia7 erlaubt (siehe 730). Angesichts des guten Sinns erscheint deshalb die Athetese von olim unnötig (alle modernen Edd. mit Ausnahme Fleckeisens [siehe unten]): ‚seit jeher‘ (e.g. Truc. 64f.), also IK ĕst (Bacch. 54, Truc. 354 u.ö.). Erwägenswert ist auch Fleckeisens olim hominist.

159718 Arg. licet laudem Fortunam, tamen ut ne Salutem culpem. Sprache Nach Libanus’ Protest gibt Argirippus seinen Worten aus 717 (iam istoc es melior) durch die Huldigung beider Gottheiten eine neue Deutung (tamen: „doch so“ LHS 2, 496): Das als Ablativus comparationis zu verstehende istoc wird beschwichtigend zu einem Ablativus instrumenti umgedeutet (Ussing: „i.e. tanto melior“): Aus „jetzt bist du besser als der da“ wird durch „ich darf Fortuna loben, doch so, dass ich Salus nichts unterstelle“ nachträglich „dadurch wirst du besser“. — Sprache culpare alqm.: Bacch. 397, Plin. Nat. 3, 2 u.ö. (TLL IV, 1313, 7ff.).

160719 Ph. ecastor ambae sunt bonae. Arg. sciam ubi boni quid dederint. Dramaturgie Wenn Argirippus sich weiterhin gegenüber der plötzlichen Willfährigkeit der Sklaven skeptisch zeigt, kann darin ein Gespür für die sich wendende Lage erkannt werden: Während sich Philaenium beim Auftakt der ludificatio verständiger gegen die Wünsche der Sklaven zeigt (siehe 664-5), ermöglicht Argirippus’ Taktieren die Übergabe des Geldes (vgl. allerdings den ‚natürlichen‘ Abschluss des Saturnalienspiels durch die Apotheose der Sklaven: siehe 731).

161720-1 Le. opta id quod ŭt contingat tibi vis. Arg. quid si optaro? Le. eveniet. / Arg. opto annum hunc perpetuum mihi huius operas. Le. impetrasti. Dramaturgie Anstatt sich ein Leben mit der Geliebten zu wünschen, bleibt Argirippus den sozialen Normen verpflichtet und strebt lediglich nach der merces annua: Wie sein Vater, der die reiche Artemona statt der einst umschwärmten Hetäre ehelichte (siehe 68-70), dürfte Argirippus nach seiner Jugendliebe zu Philaenium eine standesgemäße Verbindung eingehen (Rosivach 1998, 66), vgl. 537-8. — Metrik quod ŭt: IK (736, Curc. 104 u.ö. [Müller 1869, 374f.), nicht út contíngat tíbi (Auflösung der 4. Hebung im ia7). — Sprache optaro (-ā-für -āve-): Die Kurzform entstammt umgangssprachlicher Bequemlichkeit: 572, Stich. 203 u.ö. (LHS 1, 598f.). — Sprache operae bezeichnet bei Plautus häufig die servitus amatoria (Naudet): Bacch. 43, Truc. 734 u.ö. (im Singular: Bacch. 74, Cist. 740), vgl. die Gleichsetzung von ἐργάτις mit ἐταίρα: Anth. Pal.5, 245.

162722-3 Arg. ain vero? Le. certe inquam. Li. ad me adi vicissim atque experire. /exopta id quod vis maxime tibi evenire: fiet. Sprache Wie Leonida-Fortuna in 714: istunc amoves abs te atque ipsum me adgredere fordert Libanus-Salus angesichts seiner Kontrolle über die crumina mit größerem Recht und formal gesteigert Argirippus’ Verehrung: (1) exopta nach opta in 720, (2) quod vis maxime statt quod tibi vis in 720. — Sprache ain: Zur Verbform siehe 646b.— Metrik viciss(im) atque: Elision auch in Ter. Eun.814.

163724-5 Arg. quid ego aliud exoptem amplius nisi illud cuius inopiast? / viginti argenti commodas minas, huius quas dem matri? Sprache Die Verbindung von Geldbeträgen mit commodus ist nicht ungewöhnlich: Merc. 438, Rud. 1318. Angesichts der Nähe zu 734: minae bonae, Pers. 437f.: nummi probi u.ä. dürfte es sich dabei nicht um die Bezeichnung des richtigen Gewichts handeln (so Langen 1880, 253 nach Dousa). Vielmehr scheint eine umgangssprachliche Form der kausativen Enallage vorzuliegen: Die Minen sind ‚angenehm, freundlich‘, weil sie für Annehmlichkeit sorgen. Zur unsicheren Parallele Hor. Carm. 3, 19, 12: cyathis […] commodis vgl. Nisbet / Rudd 2004, 235. — Sprache nisi: nach Fragewörtern im Sinne eines negativen Begriffs (quid aliud exoptem? entspricht nihil aliud): „außer“ (LHS 2, 668). — Metrik cuius: einsilbig (cuīŭs ĭn-verstößt gegen die Ritschlsche Regel). — Metrik huius: einsilbig — Dramaturgie Zum Inhalt des Wunsches siehe 721.

164726-7 Li. dabuntur, animo sis bono face, exoptata optingent. / Arg. ut consuere, homines Salus frustratur et Fortuna. Dramaturgie In Analogie zu 685, wo Libanus mit den ausweichenden Worten des Patrons den Bitten des Liebenden begegnete, bleibt der Sklave in seiner Rolle als Gottheit vage: Während das Walten Fortunas gemeinhin als unberechenbar galt (Capt. 304, Cic. Divin. 2, 7, 18 u.ö.), erklärt sich Argirippus’ Kritik an Libanus-Salus trotz der möglichen volkstümlichen Klage über die allgemeine Ungerechtigkeit der Götter offenbar aus der Enttäuschung über die gegenwärtige Lage. Diese wird in Form der affektischen Hyperbel verallgemeinert (Keseberg 1884, 49): Die Annahme einer Lücke ist unnötig (Havet / Freté). — Textkritik consuere: Angesichts der Parallele von 79 erscheint consuevere unnötig (so Pylades, Lindsay, Bertini, Danese u.a.). Wie dort hat man cōnsŭēre zu messen (Havet / Freté, Ernout), vgl. Cist. 87: cónsuévistí, aber dreisilbig in Poen. 612 (consuerunt), Capt. 306 (insueram)u.ö. — Sprache face: siehe 4.

165728-9 Le. ego caput huic argento fui hodie reperiundo. / Li. ego pes fui. Arg. quin nec caput nec pes sermoni[s] apparet. Sprache Das Rätselspiel fußt auf der Redewendung von caput / pes: Capt. 614, Cic. Fam. 7, 31, 2, vgl. auch Zenob. 1, 59: ἀκέφαλος μῦθος (Otto 1890, 74). Man wird mit volkstümlichem Humor zu rechnen haben: Liv. Perioch. 50: cum III legati […] missi essent, cum unus ex his multis cicatricibus sartum caput haberet, alter pedibus aeger esset, tertius ingenio socors haberetur, M. Cato dixit eam in legationem, nec caput nec pedes nec cor habere.— Textkritik / Sprache rēperiundo (huic offenbart, dass Gerundivum im Dativ zur Bezeichnung des Zwecks [vgl. K.-St. 1, 746ff.]): Sicher ist rēducere (aus redducere: Capt. 931, Rud. 909 u.ö. [vgl. Lindsay 1922, 214]). Die tradierten einmaligen Anfangslängen bei rēplere (Poen. 701), rēvorti (Amph. 689) u. a. (dazu Lindsay 1922, 151f.) lassen mit Leo an eine Verteidigung des Wortlauts denken. Fleckeisen: fuitibi› (so auch Lindsay, Danese). — Sprache sermoni[s]: Angesichts der wohl auszuschließenden Möglichkeit von schwindendem s beim Genitiv Singular der konsonantischen Stämme vor Vokal (siehe 405-6) und des üblichen Dativ-statt Genitivobjekts bei apparet (Truc. 155, Liv. 32, 34 u.ö.) wird man die Überlieferung in sermoni ändern (Bentley, Lindsay, Bertini, Danese, Zustimmung bei Leo 1912, 277).

166730 nec quid dicatis nec me cur ludatis scire possum. Dramaturgie Der Anstoß von Hough 1937, 33 an der Ratlosigkeit des Jünglings, der aufgrund der in Aussicht gestellten Rettung und beim Anblick des Geldes die Demütigungen der Sklaven ertragen hat, ist ebenso hinfällig wie der daraus gezogene analytische Schluss, dass die Partie aus einer zweiten Vorlage stamme, in dem der adulescens nicht von seiner Rettung wusste (vgl. Seite 21ff.): Nachdem Argirippus um des Geldes willen die ludificatio der Sklaven ertragen hat, fragt er nachihrem Grund (Munari 1947, 16). — Textkritik Aufgrund des ungewöhnlichen ersten Kolonschlusses mē cur4 || ludátis stellt Herrmann die tradierte Wortfolge um (Übernahme durch Leo, Danese): nec quiddicatis scirĕ ne4c || me cur ludatis possum. Indes finden sich bei Plautus nicht wenige Fälle von unreinem Vershälftenschluss: (1) Spondeus im 4. Fuß: 556, Poen. 1265, Rud. 700 u.ö. (2) Anapäst im4. Fuß: Curc. 125, Poen.1245 u.ö.(Lindsay 1922, 323f., Questa 1967, 175).

167731 Li. satis iam delusum censeo. nunc rem | ut est eloquamur. Dramaturgie Die Sklaven haben das saturnalische Spiel um ihren sozialen Aufstieg ausgereizt (Segal 1968, 109: “the slaves are deified – and satisfied”) und beenden förmlich die ludificatio: delusum (siehe 646b). — Sprache Relativisches ut statt indirekter Frage ist altlat. gängig: Amph. 1042, Amph. 1129 u.ö. (LHS 2, 633). Zur altlat. Abneigung gegen den obliquen Konjunktiv siehe 27-8. — Sprache rem: umgangssprachliche Prolepse (siehe 278): „Jetzt wollen wir die Sache ihm berichten, wie sie sich verhält.“ — Sprache sati(s): siehe 286. — Metrik rem | ut: prosodisch-gliedernder Hiat. Zur Versstelle in bzw. nach der 5. Hebung im ia7 siehe 687-8.

168732-3 animum, Argirippe, advorte sis. pater nos ferre hoc iussit / argentum ad te. | Arg. ut tempori opportuneque attulistis! Sprache Das tradierte tempore lässt sich nicht verteidigen (so Bertini): Der Ablativ findet sich erst ab Cicero in der Bedeutung „zur rechten Zeit“ (Cic. Fam. 7, 18, 1 [LHS 2, 147]): Zwischen den Alternativen temperi (Ritschl 1886, 3, 246 [gefolgt von Leo, Lindsay, Danese: Men. 445, Trin. 911 u.ö.]) und tempori kann kaum entschieden werden. Zwar könnte tempori textgeschichtlich näherliegend erscheinen, doch handelt es sich bei -ori bzw. -ore statt -eri um einen gängigen Kopistenfehler: Capt. 183: -eri J, -ori BDE, Cas. 412: -ori B2, Pseud. 387: -eri A, -ore P u.ö. (Lodge 2, 769). — Metrik ad te | ut: Der logische Hiat untermalt die freudige Überraschung des Jünglings, der angesichts der (scheinbaren: siehe 735-6a) Rettung nach Worten ringen muss, bevor sich seine Euphorie Bahn brechen kann: Guyets ted› ist abzulehnen (aufgenommen von Bertini). Zur Versstellenach der 2. Hebung im ia7 siehe 610.

169734 Li. hic inerunt viginti minae bonae, mala opera partae. Sprache Libanus weist in einem verrätselten Wortspiel auf die Herkunft des Geldes hin: Die Kontraststellung zu bonae betont das in der Intrigensprache gängige mala (‘tricky’: Brotherton 1926, 18f.). Wie bei bonae (dazu siehe 724-5) liegt auch bei dem prägnanten Futur inerunt eine umgangssprachliche Erscheinung vor, vgl. neben Rud. 1136 u.ö. auch Pers. 437: TO. cape hoc sis. Do. quin das? To. nummi sescenti hic erunt (Lindsay 1907, 60).

170735-6a has tibi nos pactis legibus dare iussit. Arg. quid id est, quaeso? /Li. noctem huius et cenam sibi ŭt dares. Dramaturgie Der in I 1 selbstlos erscheinende Demaenetus wandelt sich durch die Nachricht der Sklaven unvermittelt (Konstan 1978, 48), aber angesichts seiner moralischen Verwerflichkeit(siehe 59, 80-1) „nicht unvorbereitet“ (Abel 1955, 12) vom Förderer zum Rivalen und ermöglicht dadurch Diabolus’ Wandel vom Rivalen zum Förderer (siehe Einleitung IV 2 und ausführlich Seite 47ff.). Der Bruch kann nicht mit der Geheimhaltung der wahren Bestrebungen des Alten vor Libanus in I 1 erklärt werden: Demaenetus konnte weder die glückliche Fügung voraussehen, dass das Geld in seine Hände geraten würde, noch hat er einen solchen Vorgang durch eine entsprechende Weisung an den Sklaven erwirkt (vgl. 90: face id ut paratum iams it). Der senex amator als Konkurrent seines Sohnes ist bei Plautus gängig: Bacch., Merc. u.ö., vgl. auch Aristoph. Vesp.1350ff.:Der Vater entführt während des Gelages das Mädchen des Sohnes mit dem Versprechen, es zur παλλακή zu machen. Der Neuen Komödie dürfte immerhin das Motiv des gealterten Liebhabers bekannt gewesen sein: Philemo fr.179 K., vgl. Menan. Sam. 361 mit Gomme / Sandbach 1973, 582 (als Konkurrent seines Sohnes: Alciphro 2, 2). Die überraschende Wende in Demaenetus’Verhalten hat gewisse Parallelen bei Menander: Sam. (Exilplan), Dys.(Knemons Bestrafung). — Sprache noctem: siehe 623-4. — Metrik huius: einsilbig. — Metrik si3b(i) ŭt: siehe 720-1.

171736b-8a Arg. iube advenire, quaeso/ meritissimo eius quae volet faciemus, qui hosce amores/nostros dispulsos compulit. Sprache Argirippus scheint sich Demaenetus’empörender Forderung nicht zu vergegenwärtigen (anders: V 1). Statt dessen rühmt er euphorisch die Beschaffung des Geldes: (1) umgangs sprachlich-affektischer Superlativ des Substantivs meritum: meritissumo (Hofmann 1951, 91f.), (2) bizarre Betonung der Rettung durch die geläufige Hirten-Metapher: Der Vater als Hüter der ihm anvertrauten Schäfchen: Cic. Att. 7, 7, 7, Hor. Carm.1, 24, 17f. u.ö. compellere ist terminus technicus: Varr. Rust. 2, 2, 18, vgl. Cic. Pis. 87 u.ö.

172738b-9 ‹Le. patierin, Argirippe› /patrem hanc amplexari tuum? | Arg. haec faciet facile ut patiar. Textkritik Der Ausfallvon 738b erklärt sich anscheinend aus der Versversetzung von 739 hinter 760, die wie in 51 durch den Nachtrag des übersprungenen Verses am Ende der Seite zurückzuführen sein könnte (zu den Schwierigkeiten einer Rekonstruktion der Vorlage siehe aber dort). Dass der vorangehende Vers 738 seine zweite Hälfte verlor und statt dessen mit 739b versehen wurde (haec faciet facile ut patiar), dürfte sich durch einen eingedrungenen Einreihungshinweis erklären. Fleckeisens patierin, Argyrippe trifft allem Anschein nach den Sinn (zur Verbform siehe 646b), Angelius: patieris Argyrippe, Havet /Freté: haec nunc patierin.— Metrik tuum4 |haec: logischer Hiat an sehr geläufiger Versstelle (Mitteldiärese: Cist.730, Merc. 539 u.ö. vgl. Maurach 1971, 57). Zur Wortart (h-Anlaut) siehe 20. — Sprache haec: «équivoque, […] la bourse et Philenie» (Ernout z. St.; so schon Naudet).

173740 Leonida, curre obsecro, patrem huc orato ut veniat. Dramaturgie Argirippus beauftragt Leonida, die von Demaenetus geforderte cena am hellichten Tage anzuberaumen (vgl. 825-5: cum suo sibi gnato unam ad amicam de die / potare). Eine solche Praxis galt als moralisch verwerflich: vgl. die beißende Replik des strengen Demea auf die Worte des Pädagogen in Ter. Adelph. 964ff. — Sprache Leonidā: Der griechische Vokativausgang -a¯ der männlichen Eigennamen auf -ας wird von den altlat. Szenikern zumeist quantitativ unverändert übernommen: Ter. Andr. 301, Haut. 406 u.ö., zuweilen auch -ă (IK): Ter. Phorm. 219 (LHS 1, 418): Nicht zu vergleichen sind griechische Lehnwörter der ersten Deklination wie angebliches epistulā in 762 nach ἐπιστολή (so Hopkins 1898, 97), siehe dort.

174741-2a Le. iam dudum est intus. Arg. hac quidem non venit. Le. angiporto / illac per hortum circumit clam, Dramaturgie Der Verweis auf einen abseits der Bühne liegenden Hauseingang (erreichbar über die Nebenstraße und/oder den Garten: Cas. 613f., Pers. 678f. u.ö.) zur Erklärung von Ortsunstimmigkeiten findet sich nicht in der griechischen Tradition, vgl. 380. Plautus bedient sich der dramatischen Lizenz des zweiten Hauseingangs mit oder ohne Erklärung: Curc. 591, Most. 1043f. u.ö. (Johnston 1933, 137ff.), vgl. Einleitung III 3. — Sprache angiportum: Bei Plautus findet sich sowohl angiportum als auch Flexionen der 4. Deklination (Most. 1045: in angiportu; aber nie im Nominativ Singular auf -us). Zur Bedeutung von angiportum vgl. Harsh 1937, 44ff. — Textkritik Das hs. circum it muss nicht angezweifelt werden (circum iit: Leo, Lindsay, Havet / Freté, Danese): (1) Binnenhiat ist bei circumire trotz Pseud. 899: circ(um)ire möglich: viersilbiges circumire in Men. 231, (2) kontrahiertes Perfekt auf -ī-bei Komposita: Stich. 743, Trin. 939 u.ö. (vgl. LHS 1, 600).

175742b-5a ne quis se videret / huc ire familiarium ne uxor resciscat metuit. / de argento si mater tua sciat ut sit factum – | Arg. heia. / bene dicite. Sprache Libanus schildert Demaenetus’ Verhalten in archaischer Umständlichkeit („doppelter Anlauf“: dazu Blänsdorf 1967, 144 und vgl. 71-2, 73): (1) In 742 wird die Begründung von Demaenetus’Gang durch den Garten gegeben (ne quis […] videret). (2) Dieser folgt durch den Verweis auf die Ehefrau in 743 die Erläuterung (ne uxor resciscat). (3) Der wiederum erklärende Gedanke in 744 wird von Argirippus durch die Bannformel zur Abwendung drohenden Unglücks bene dicite unterbrochen (zum vorschwebenden Wortzauber siehe 37b-9). — Sprache heia: Wie εἶα dient die Interjektion der lebhaften Abwehr (häufi g vor Imperativen: Aul. 153, Epid. 262 u.ö. [Hofmann 1951, 25]). Dass die bei Plautus und Terenz übliche Schreibweise heia (wenige Ausnahmen eia: Capt. 963, Epid. 262 [AB] u.ö.) gegen das später regelmäßige eia als sekundäre Analogiebildung zu heus und hem in den Text eingedrungen ist (so Hofmann 1951, 25), erscheint unwahrscheinlich. heia kann nicht dreisilbig gemessen werden (vgl. TLL V, 2, 301, 31ff.): Man hat entweder mit dem Hiat factum | heía zu rechnen oder mit langer Konjunktivendung sciāt (so Fleckeisen, Leo). Diese ist bei Plautus nie gesichert tradiert: e.g. Poen. 489: faciat (aber der alternative Verstoß gegen Hermann-Lachmann ist durch die Lizenzstelle genommen), Rud. 113: praetereat (locus Jacobsohnianus), vgl. Lindsay 1922, 136f. Weniger die ungewöhnliche Versstelle (vgl. Maurach 1971, 57) als die unverständliche Sprechpause erlauben Zweifel gegen die Elisionsvermeidung. — Dramaturgie Zur Heimlichkeit des ehebrechenden senex beim Besuchder Hetäre vgl. Cas. 54, Men. 1138 u.ö.

176745bLi.› ite intro cito. ‹Arg.› valete. Le. et vos amate. Sprache Als abschließender Wortwitz der Sklaven, die die Bühne nach ihrer bisherigen Dominanz endgültig verlassen, dient die freche Schlüpfrigkeit amate statt des formelhaften, durch vos anklingenden valete („Lebt wohl!“ – „Liebt wohl!“): Höhnisch spielt Leonida auf die bevorstehende ménage à trois an (Anderson 1993, 81). — Textkritik Zurfalschen Rollenzuweisung (add. Pareus) siehe 126.

Salvo indicación contraria, el texto y otros elementos (ilustraciones, archivos adicionales importados) se puede utilizar bajo licencia OpenEdition Books License.

Comprar

Volumen papel

amazon.fr
Buscar en OpenEdition Search

Se le redirigirá a OpenEdition Search