Desktop versionMobile version

Die Asinaria des Plautus

 | 
Florian Hurka

B. Kommentar

III. Zweiter Aufzug

Full text

1. Erstes Bild (II 1)

a) Einleitung

1Libanus kehrt unverrichteter Dinge vom Forum zurück (zu dem sich in Verbindung mit der Auffälligkeit von 117~126 ergebenen Anstoß siehe Einleitung I 1). In einem Auftrittsmonolog, der in überraschender Wende in ein auspicium mündet, ermahnt er sich zur Intrige (249-58). Die Vogelschau (259-66) wird durch den heranstürmenden Leonida zum Abschluss gebracht.

2In Av. 593ff. spielt Aristophanes parodistisch auf die mannigfaltigen Auslegungen der Vogelzeichen an (dazu Dunbar 1995, 396ff.; zu dem religiösen Verfahren vgl. Nilsson 1955, 166f.). In der Asin. wird dieser Aspekt nur en passant berührt (siehe 262). Die eigentliche Quelle des Witzes liegt in der Bedeutung der Auspizien im römischen Staatswesen: Zwar wurde das heilige augurium impetrativum auch im privaten Bereich vollzogen (Cato Orat. fr. 18, 1). Angesichts der Militärmetaphern in 267ff. (besonders der Triumphprophezeiung 269-71) und der Siegesfeier der heimkehrenden Sklaven-Imperatoren in III 2 nach der Erbeutung des Geldes hat man aber bei II 1 an die Vogelschau der Feldherrn anläßlich des Auszugs in den Krieg zu denken (nur sie berechtigen zum Triumph: Kunkel / Wittmann 1995, 309): Plautus gibt mit den Auspizien der durch eine soldatische Bildersprache stilisierten Intrige (siehe 269) eine formelle, mit dem abschließenden Triumph in III 2 korrespondierende Initiation (verwandt, aber ohne Relevanz für die Komödienstruktur: Epid. 761f., Pers. 606f. u.ö.). Zugleich gewinnt die Vogelschau dem am Ende des Bildes angekündigten servus currens-Auftritt aus II 2 eine neue Facette (siehe 265-6): Leonida schließt unheilverkündend die Götterzeichen ab.

3Dass sich Argirippus und Libanus in der Fuge I 3 / II 1 nicht begegnen (so auch Amph. 551, Ter. Adelph. 155 u.ö.), darf nicht als Hinweis auf einen plautinischen Eingriff in die Struktur der griechischen Vorlage aufgefasst werden: Zum einen kann an ein von Plautus überbrücktes Chorintermezzo wie in Bacch. 530ff. (siehe Seite 17 mit Anm. 60) gedacht werden (Legrand 1910, 469f.). Zum anderen kennt auch das griechische Theater dramaturgische Zugeständnisse an den Ortsrealismus: In Eur. Alc. 860 nimmt Herakles beim Verlassen der Bühne den über dieselbe parodus auftretenden Admetos nicht wahr (vgl. Lowe 2004, 94 mit Anm. 28).

b) Verskommentar

4249 Li. hercle vero, Libane, nunc te meliust expergiscier Dramaturgie Die Selbstanrede mit Namensnennung und die bis 257 währende Wendung an die zweite Person schaffen tragisches Pathos: Greifbar seit Eur. Med. 402ff. In der Komödie häufig parodiert: Anaxandrides fr. 60 K.-A., Aristoph. Achar. 480ff. u.ö. (Leo 1908, 99ff.). — Sprache vero (enklitisch): affektische Erweiterung der Interjektion (Hofmann 1951, 29): Capt. 75, Ter. Adelph. 902 u.ö. — Dramaturgie Zu Argirippus’ Ab- und Libanus’ Auftritt in 249 über denselben Bühnenausgang siehe Einleitung II 1.— Sprache meliust: siehe 25-6.

5250 atque argento comparando fingere fallaciam. Sprache Das doppelte Klangspiel führt den hohen Ton aus 249 fort: (1) versrahmende Alliteration atque argento / fingere fallaciam, (2) durch die Mitteldiärese akzentuiertes Homoeoteleuton argento comparando. Gewählt ist offenbar auch das seltene rein finale Dativgerundivum (häufig nur in Abhängigkeit von verba studendi: Merc. 192, Stich. 678 u.ö. [K.-St. 1, 746ff.]): „Jetzt gilt es, eine List zur Beschaffung des Geldes zu entsinnen“. — Metrik fingeré falláciám: locus Jacobsohnianus.

6251 iam diu est factum quom discesti ab ero atque abiisti ad forum. Dramaturgie In der hinterszenischen Zeitraffung von diu est nach dem Abgang zum Forum in 117 darf kaum ein dramatisches Spiel erkannt werden: Es handelt sich um eine gängige Bühnenkonvention: Aesch. Suppl. 764-775~836, Menan. Dysc. 422~455, Cist. 630~631 u.ö. (zu Menander vgl. Gomme / Sandbach 1973, 19 Anm. 2 und 205, zu Plautus und Terenz die Zusammenstellung bei Zwierlein 1990, 232ff.), vgl. aber immerhin Aristoph. Pax 1039ff. Vielleicht ist hier noch eine Aktfuge bei Demophilos spürbar. — Sprache discesti (nur hier): Zu den verkürzten Formen des s-Perfekt siehe 849/50. — Sprache ắbĭist(i) ád: hss. abisti (abii-: Amph. 523, Bacch. 171 u.ö. abī-: Trin. 1010, Truc. 512 u.ö. [Lodge 1, 10f.]), vgl. LHS 1, 600.

7252 [igitur inveniundo argento ut fingeres fallaciam.] Textkritik Der Vers ist aufgrund der offenkundigen Dopplung zu 250 und des konklusiven igitur an erster Position verdächtig (gängig erst seit Afran. Com. 354 R.2: LHS 2, 512). Eine der drei plautinischen Stellen mit folgerndem igitur am Satz- bzw. Kolonbeginn ist allerdings möglicherweise echt: Stich. 57 (neben 252, Epid. 385), dazu Thierfelder 1929, 117f. (zu dem dabei für die Echtheit unerheblichen Schweigen von A vgl. Hurka 2004, 45ff.). Indes ist der Vers auch wegen des schwerfälligen Anschlusses an 253 auffällig (ibi in Bezug auf ad forum in 251). Man hat wohl mit den Edd. zu athetieren (Ausnahme: Ussing, Lindsay, Danese; Havet / Freté tilgen 250; Marshall 2006, 266ff. erkennt in 249-50 / 251-3 ‚performance variants‘, die nach einer Aufführung in den Text gerieten, nicht auf eine nachplautinische Retractatio zurückgehen.) Kein Argument lässt sich dagegen aus der Randlage des Verses in E gewinnen. Wenn es sich wie bei Trin. 788a um eine Ersatzfassung eines vermeintlich metrisch fehlerhaften Verses handelt (250: locus Jacobsohnianus [Thierfelder 1929, 87]), kann die Interpolation kaum auf eine retractatio zurückgeführt werden: Diejenigen Wiederaufführungen, die auf den Versbestand der plautinischen Komödien wirkten, entstammen der 2. Hälfte des 2. Jh. v. Chr. (siehe Seite 287). Terenz ist die Jacobsohnsche Lizenz aber noch bekannt (Ter. Adelph. 25, Phorm. 556 u.ö.): Ein schnelles Vergessen der altlat. Verslizenzen innerhalb von höchstens 50 Jahren erscheint unwahrscheinlich, zumal sie in der Togata auch später lebendig ist (Titin. 45, 105 vgl. Deufert 2002, 38).

8253 ibi tu ad hoc diei tempus dormitasti in otio. Dramaturgie Die Klage über vergeudete Zeit ist in Auftrittsmonologen gängig: Amph. 1009ff, Bacch. 109 u.ö. (Hough 1937, 23). Durch sie wird Libanus als typischer Repräsentant des servus piger gezeichnet: vgl. 407ff., Menan. fr. 376 K.-A., Philemo fr. 133 K.-A., Pseud. 133ff. u.ö. (dazu Legrand 1910, 137f.). Nicht nur verbringt Libanus die Mittagsstunde mit einem Schläfchen, wie es in Athen beobachtet werden konnte (Plato Phaedr. 259a), sondern gibt seine Trägheit ungeniert zum Besten (so auch Stasimus in seinem komisch-stilisierten Abtrittsmonolog Trin. 725f.). — Sprache diē3ī: vgl. rēī, fidēī: Aul. 121, Mil. 103 u.ö. (Drexler 1967, 63).

9254 quin tu abs te socordiam omnem reice et segnitiem amove Sprache Man hat reice als emphatischen Imperativ nach quin tu aufzufassen (Bacch. 276: quin tu audi, vgl. Ter. Eun. 902 u.ö.), nicht mit Leo 1912, 302 in Hinblick auf das in 255 durch atque gleichgestellte recipis (dazu siehe dort) als Indikativ mit geschwächtem -e nach Abstoß des auslautenden s (dazu siehe 405-6): Die beiden vermeintlichen Analogien geben keine Sicherheit: (1) loquere in 477, Curc. 41 u.ö. statt loqueris ist als ältere Form neben dem neugebildeten Ausgang auf -ris anzusehen (LHS 1, 517), (2) servate in Cist. 573: servate di med, obsecro! Me. at me perditis steht nicht i. S. von servatis: „Ihr Götter, ich flehe euch an: Rettet mich! – Aber mich richtet ihr zugrunde.“ — socordiam […] et segnitiem (Ter. Andr. 206 im verwandten Sklavenmonolog): Die Dehnungsperiphrase trennt geistige und körperliche Trägheit: Don. Andr. 206: segnitiae ad agendum, socordiae ad consulendum. segnities auch Trin. 796. — Sprache 5ice: Die Kompositionspräfixe von iacere werden altlat. nicht selten kurz gemessen: 161, 814, Merc. 932, Pers. 320 (Drexler 1964, 22).

10255 atque ad ingenium vetus versutum te recipis tuum. Sprache Das durch Alliteration, Homoeoteleuton und Pronomenhäufung intensivierte dreifache Attribut vetus, versutum, tuum hat einen gestelzten Klang (in klassischer Dichtung verpönt: Maurach 1989, 97 Anm. 79). Dieser wird offenbar nicht durch den Übergang von den Imperativen aus 254 zu recipis zerstört: Man wird mit umgangssprachlicher Inkonzinnität zu rechnen haben (vgl. Most. 815: quin tu is intro atque […] persecta sowie Pseud. 1183 u.ö. [Hofmann 1951, 69]), vielleicht auch mit dem befehlenden Indikativ Präsens der Kommandosprache (dazu LHS 2, 327 mit Verweis auf Trag. Inc. fr. 34 R.2: itis, paratis arma quam primum viri. Unsicher bleibt, wie CIL XIV, 3945: parcitis heredi et vos insentibus dedite morti zu deuten ist: Den imperativischen Indikativ bezweifelt Wieland 1957, 195: „Ihr Toren spart für den Erben“). — Dramaturgie vetus: Libanus könnte wie Davos in Menan. Asp. Argirippus’ betagter Pädagoge sein (erwogen von Webster 1970, 250).

11256-7 serva erum, cavĕ tŭ | idem faxis alii quod servi solent, / qui | ad eri fraudationem callidum ingenium gerunt. Dramaturgie Das Spiel mit der Verkehrung der komischen Konventionen aus I 1 (siehe 50 und Einleitung I 1) findet in 256-7 seinen durch das Paradoxon gesteigerten Abschluss, dass Libanus der Selbstaufforderung serva erum nur nachkommen kann, wenn er Demaenetus’ Auftrag aus 91 erfüllt und seinen Herrn betrügt: Die geläufige Hintergehung des pater durus vollzieht sich im Vergleich zur Palliata in der Überlieferung der Nέα weniger häufig durch den servus fallax: Menan. fr. 21 K.- A., Perinthia fr. 1b K.-Th., Bacch., Epid.. Ter. Andr. 583f. u.ö. (dazu Harsh 1955, 135ff.), vgl. auch Luc. Meretr. 7, 4. Der intrigierende Sklave ist in der griechischen Komödie gleichwohl als topisch anzuerkennen: Menan. Asp. 299ff., P. Antinoop. 55 u.ö., vgl. Ov. Am. 1, 15, 17 und das Spiel mit der konventionellen Sklavenintrige in Dysc., Epitr. und Sam. (dazu Krieter-Spiro 1997, 96ff.). Zu der wohl auch hier vorliegenden metatheatralischen Spiegelung des Konzepts der komischen Verkehrung siehe 50. — Metrik cavĕ tŭ | idem: Es lässt sich nicht entscheiden, ob IK cave (siehe 30) mit folgendem prosodischen Hiat vorliegt oder iambisches cave mit IK t(u) idĕm (Cist. 120, Most. 296 u.ö.). Auszuschließen dagegen ist cavĕ t(u) ĭdēm: Ritschlsche Regel. — Sprache gerere mit Objekt („affectus aliasque res ad mentem pertinentes“: TLL VI, 2, 1933, 82f.) ist bei Plautus noch junktiv ungebunden (Capt. 439: ingenium, fidem fluxam, Poen. 813: plumbeas iras), später neben animum, amicitias u.ä. zumeist dichterisch wie pectus bei Acc. Trag. 33 R.2 — Metrik qui1 | ad: Hiat nach Relativpronomen (siehe 354-5). Zur Versstelle nach der 1. Hebung im tr7 siehe 150.

12258 unde sumam? quem intervortam? quo hanc celocem conferam? Sprache Das tragische Pathos der dreifachen Fragen (vgl. Acc. Trag. 195 R.2: quo me ostendam? quod templum adeam? quem ore funesto adloquar?) wird durch ein Übermaß an Stil- und Klangmitteln überzeichnet: (1) Wechsel in die erste Person („niemals zufällig“: Leo 1908, 104), allerdings zumeist bei einer Beruhigung im Monolog: Bacch. 399, Ter. Adelph. 763ff. u.ö., (2) wachsende Glieder, (3) die durch die ausgeprägten Verseinschnitte des versus quadratus pointierte Klangfülle von Homoeoteleuton, Assonanz und Alliteration (dazu Gerick 1996, 44ff.), vgl. Enn. Trag. 6 R.2, Pac. Trag. 147 R.2 u.ö., (4) das gesuchte celox (ein schneller Jachttyp) für das Denkvermögen des callidum ingenium (Ussing mit Verweis auf Prop. 3, 3, 22: ingenii cumba); anders Lambin, der celox als Synonym zu negotium nimmt. Nicht verwandt ist die Metapher des Sklaven in Bacch. 797: bene navis agitur, pulchre haec confertur ratis zur Beschreibung des bevorstehenden Konflikts mit Nicobulus (dazu Barsby 1986, 159). Metonymie und Klangspiel (celocem conferam) parodieren vielleicht die Vorliebe der römischen Tragödiensprache für ‚Wortgeklingel‘ und gesuchte Metaphorik: Enn. Trag. 230f. Joc., Trag. 186f. Joc. (dazu Leo 1913, 192 Anm. und Jocelyn 1967, 327f.).

13259 impetritum, inauguratumst: quovis admittunt aves, Dramaturgie Die unverhoffte Beantwortung der Fragereihe 258 durch die sich einstellenden Vogelzeichen (quovis admittunt) bewirkt nicht nur eine enge Anbindung des Auftrittsmonologs an die in 259-66 folgenden Auspizien (bei Plautus nicht selten: Epid. 181, Merc. 875 u.ö.). Vielmehr bildet sie auch den förmlichen Beginn der Intrigenhandlung: Das heilige, hier durch das versrahmende Alliterationspaar im- in- / ad- av- und das Asyndeton (siehe 549/50) angemessen stilisierte augurium impetrativum ist als das auspicium der römischen Feldherrn anläßlich des Auszugs in den Krieg aufzufassen (siehe Einleitung II 1).

14260 picus et cornix [est] ab laeva, corvos parra ab dextera. Realien In Rom galten Vogelzeichen von rechts (mit Blick nach Süden: Westen) als böses Vorzeichen, nur das Erscheinen des corvus (und nach Asin. 260 auch der parra) als gutes (links als schlechtes: Aul. 624): Cic. Div. 1, 12. Die spätere Verkehrung bei den Augusteern (Ov. Her. 2, 115: avibus sinistris als böses Omen) erklärt sich aus der Übernahme der griechischen Sitte, den Blick nach Norden zu wenden (Gulick 1896, 241f.): Hor. Carm. 3, 27, 11f.: oscinem corvum prece suscitabo / solis ab ortu.— Textkritik [est]: Guietus.

15261 consuadent, certum herclest vestram consequi sententiam. Sprache In der feierlichen Sprache des Asyndeton (siehe 549/50) und der anscheinend pathetisch-gesuchten Dominanz von c- und s-Lauten (consuadent: Hapax) verkündet Libanus die Zustimmung der Götter zu dem geplanten Intrigenfeldzug.

16262 sed quid hoc, quod picus ulmum tundit? non temerariumst. Dramaturgie / Realien Das Vogelzeichen gehört angesichts der Vorbereitung des Sklavenwitzes mit dem Wortfeld ulmus / virga (siehe 264) kaum zu den tatsächlich üblichen prodigia (so Keseberg 1884, 9). Vielmehr dürfte es wie Stich. 459f. (vgl. auch Aristoph. Av. 597) als Parodie auf die an Belieben grenzenden Freiheiten des auspicium zu verstehen sein (Gulick 1896, 240f.). Man pflegte nicht nur auf den Flug zu achten: Aelian Nat. An. 1, 48, vgl. auch Aul. 625: (corvos) simul radebat pedibus terram et voce croccibat sua.

17263 certe hercle ego quantum ex augurio auspici‹oque› intellego, Textkritik Die handschriftliche Überlieferung augu4rio auspicii (BJ - tii DE) geriet früh in Verdacht: auspicioque› Merula, Ernout, ‹hocauspicioque Goetz / Loewe, ‹autauspicio Lindsay im App., auspiciumpici Havet / Freté, eius pici Gertz 1880/2, 256, Leo, Ussing, Lindsay, Danese. Wenn auch die Verteidigung des tradierten Wortlauts metrisch nicht unmöglich erscheint: augúri(o) aúspicií | intéllegó (zur geläufigen Hiatstelle nach der 6. Hebung siehe 141), wird man angesichts der ungebräuchlichen Junktur augurium auspicii einerseits und des formelhaften augurio auspicioque andererseits Merulas Konjektur den Vorzug geben: Enn. Ann. 31f. V., Cic. Div. 1, 107 u.ö.

18264 aut mihi in mundo sunt virgae aut atriensi Saureae. Sprache Libanus lässt mit in mundo anscheinend die Auguralsprache anklingen (“on the horizon”: Gulick 1886, 242f., unentschieden TLL VIII, 1632, 73ff.). Der Ausdruck steht bei positiven oder negativen Ereignissen: Cas. 565: hariolari quae occeperunt sibi esse in mundo malum bzw. Epid. 618: quippe ego quoi libertas in mundo sitast, vgl. auch Enn. Ann. 457 V.: Der geläufige plautinische Sklavenwitz mit dem Wortfeld virga (dazu siehe 340) erfährt eine sakrale Sublimierung. Zugleich wird auf die bekannte Ambiguität der Götterzeichen und Orakelsprüche angespielt. — Dramaturgie atriensis: Der servus dotalis verdankt seine mächtige Stellung (siehe 85-6) seiner Funktion als Haushofmeister, dem städtischen Pendant des vilicus (Spranger 1961, 75).

19265 sed quid ĭlluc, quod exanimatus currit huc Leonida? Dramaturgie Leonidas Heranstürmen vom rechten Bühnenende (vom Bad) – aus Sicht des Haruspex von links – bewirkt für die gängige Rolle des servus currens eine ungewohnte Variation (siehe Einleitung II 2 und vgl. die Parodien in Amph. 984ff., Poen. 515ff. u.ö.): Der Auftritt des Sklaven ist der krönende Abschluss der Vogelzeichen, der die in 264 noch unbeantwortete Frage nach der Strafe für die Intrige zu lösen verspricht (siehe Einleitung II 1). Zur Gestaltung der Szenerie und zur Illusion der Bühnenabgänge siehe 378b-9. — Metrik quid ĭlluc: IK positionslanger Anfangssilben nach Monosyllaba ist gängig: Bacch. 41, Curc. 613 u.ö. (Drexler 1967, 51).

20266 metuo quod ĭllic obscaevavit meae falsae fallaciae. Dramaturgie Dass der servus currens als schlechtes Vorzeichen erscheint, ist aus seinem Erscheinen von rechts zu schließen (siehe 265), nicht aus dem aus der Sakralsprache stammenden obscaevare: nicht mit Non. 212, 3 L.: malum omen obferre, sondern neutral „Zeichen geben“: Stich. 461 (Keseberg 1884, 11). Mit dem gängigen plautinischen Pleonasmus falsae fallaciae (Capt. 774: amoenitate amoena, Merc. 843: spem speratam) gibt der Haruspex eine seherisch-geistreiche Antwort auf 264 (aut mihi […] aut atriensi Saureae): Leonida wird als falscher Saurea die Intrige durchführen. — Textkritik Ussing ändert das tradierte metuo quod in metuo quom (Non. 213, 3 L.), gefolgt von den Edd. mit Ausnahme von Havet / Freté, Ernout, Bertini. Der Einfriff erscheint unnötig: Zwar ist métuo qu(om) íll(i)c obscaévavít meaé falsaé falláciaé (zum einsilbigen illic siehe 676) bzw. métuo qu(om) íllic óbscaevávit meaé (Synizese) ohne Anstoß. Gleiches gilt aber für métuo quód ĭll(i)c obscaévavít (zur IK siehe 265). Die Konstruktion metuo quom ist ebenso ungewöhnlich wie die von quod oder quin (Amph. 1106): TLL VIII, 903, 21ff. — Sprache meae: Synizese.

2. Zweites Bild (II 2)

a) Einleitung

21Auf eine (1) zweigeteilte Lauscherszene (267-71: Auftrittsmonolog des servus currens, 272-95: glossierender Doppelmonolog) und ein (2) Begrüßungsduett (296-307) folgt unter Abschweifungen die (3) Exposition der bereits in Gang gesetzten Intrige (308-57). Der Plan für das weitere Vorgehen (358-77) wird durch den bildschließenden Auftritt des vorgesehenen Intrigenopfers vereitelt und führt zu Libanus’ Flucht an das linke Bühnenende (378-80).

22Der Auftritt des servus bzw. parasitus currens ist bei Plautus und Terenz sehr geläufig (Capt. 781ff., Curc. 280ff. u.ö. bzw. Most. 348ff. Ter. Adelph. 299ff., u.ö.). Er darf aber nicht als spezifisch römisch gelten (so Weissmann 1911, 47): Menan. Asp. 400ff., vgl. auch Dysc. 81ff. Zugleich deuten die im Vergleich zu Terenz gewöhnlich umfangreicheren (allerdings Ter. Phorm. 179-94) und v.a. die dramatisch unwahrscheinlicheren Partien in den plautinischen Komödien auf Erweiterung und Variation der aus dem Griechischen übernommenen Rolle (Thierfelder 1936, 326) – wohl mit Rückgriff auf ‘improvisatory routines’ (Barsby 1995, 66, Benz 1999b, 80, Lefèvre 1999, 31f.).

  1. Die Retardierung der Handlung in dem Doppelmonolog 272-95 ist angesichts des tiefgreifenden Widerspruchs zwischen Libanus’ Verzweiflung und seinem Verharren im Lauscherversteck (so schon Brasse 1914, 54) nicht mit den aus der Nέα bekannten Konstellationen zu vergleichen: Zu den spielerischen Verzögerungen Menan. Peric. 708ff., Sam. 617ff. u.ö. vgl. Vogt-Spira 1992, 90ff., Zagagi 1995, 80f.; ‘eavesdropping asides’ mit der Lizenz der Blindheit der Bühnenrollen sind dagegen geläufig: Menan. Asp. 465ff., Dysc. 574ff. (der lauschende Sklave kommentiert böswillig wie Libanus), Peric. 774ff. (dazu 880) u.ö. (vgl. Bain 1977, 105ff.). Die Partie 272-95 scheint sich zumindest in ihrer Länge aus dem plautinischen Streben nach komischer Verbreiterung zu erklären; verwandt: Aul. III 5, Curc. II 3 u.ö. (Fraenkel 1922, 143).
  2. Bei Plautus sind Begrüßungs- und Schimpfduette in Verbindung mit servi currentes geläufig: Merc. 138ff, Pers. 272ff u.ö. (Wallochny 1992, 61f.). Aufgrund desselben dramaturgischen Anstoßes wie Libanus’ Glossierung und aufgrund des Fehlens vergleichbarer Parallelen bei Menander und Terenz dürfte die Partie in ihrem Ganzen plautinische Erweiterung gegenüber der griechischen Vorlage sein: Die zahlreichen verbisvelitationes bei Plautus (Most. 1ff., Pseud. 360ff. u.ö.) können auf die Tradition der italischen versus Fescennini zurückgehen (Kerényi 1933, 134f., vorsichtig Blänsdorf 1978, 95f.), vgl. auch die literarisierte pugna Hor. Sat. 1, 5, 51ff.
  3. Es lässt sich kein Grund finden, die Exposition der Intrige und ihre überraschenden Störung durch den Auftritt des Betrugsopfers dem ’Oναγóς abzuprechen (vgl. 378b-9, 380 und siehe ausführlich Seite 49ff.).

b) Verskommentar

23267 Le. ubi ego nunc Libanum requiram aut familiarem filium, Dramaturgie Der Eingangsmonolog ist für plautinische servi currentes topisch: Capt. 768ff., Curc. 280ff. u.ö., aber nicht zwingend: Pers. 272ff. (Weissmann 1911, 20f.). — Sprache Libanúm: siehe 36-7a. — Sprache filius familiaris: so stets bei den Komikern (309, Capt. 273, Com. fr. inc. 97 R.2), nicht familias. Zu Alliteration und Assonanz siehe 268.

24268 ut ego illos lubentiores faciam quam Lubentiast? Sprache Der Beginn des Selbstgesprächs erfährt wie oft bei Plautus durch eine auffällige Dichte von Klangspielen eine pathetische Stilisierung (vgl. Merc. 111, Stich. 276 u.ö.): (1) versschließende Alliteration / Assonanz filius familiares in 267, (2) durch Pronomenkontrast ego illos intensivierter Anschluss ubi ego […] Libanum / ut ego lubentiores […] Lubentia, (3) wortparataktisches Oxymoron lubentiores quam Lubentia: Cist. 644: o Salute mea salus salubrior, vgl. Cas. 226 u.ö. (zu dem bei Plautus gängigen komparativischen Gesprächsbeginn: Fraenkel 1922, 14ff.). Die Wahl der Somatopoiie dürfte durch das Cognomen der Venus bestimmt sein: Serv. Aen. 1, 720: (Venus) dicitur […] et Lubentina, quae lubentiam mentibus novam praestat.

25269 maximam praedam et triumphum eis adfero adventu meo. Dramaturgie Leonida verkündet nicht nur die Ingangsetzung der Intrige, sondern auch voreilig ihre erfolgreiche Durchführung (triumphum adfero). Der Rückgriff auf soldatische Motive ist in der Intrigensprache der Palliata geläufig: Bacch. 925ff., Mil. 219ff. u.ö. (Fraenkel 1922, 231ff.); in den servus currens- Monologen nur hier (Curc. 285 ist eingebunden in den wohl plautinischen Griechenspiegel 285-94 [dazu Leo 1913, 146]). Die militärische Stilisierung ist allem Anschein nach römisch: nie in der Nέα, sehr häufig in der Palliata (Fraenkel 1922, 231ff.: „Der Sklave als Kriegsheld“), vgl. dazu besonders Caecil. fr. 142-62 R.2, der Menan. Ploc. fr. 297f. K.-A. um qui quasi ad hostis captus liber servio salva urbe atque arce ergänzt. — Metrik eis: Synizese.

26270-1 quando mecum pariter potant, pariter scortari solent, / hanc quidem, quam nactus, praedam pariter cum illis partiam. Dramaturgie / Sprache Leonidas Begeisterung verleitet ihn zu einer phantastischen Ausspinnung einer soldatischen Zech- und Hurgemeinschaft (zur affektischen Verselbständigung der Metaphersprache vgl. 216-7). Deren Inbrunst (Alliteration, Anapher / Anadiplose pariter, Paronomasie pariter […] partiam) erinnert an das Pathos der Tragödie: Liv. Andr. Trag. inc. 2 R.2: praeda per participes aequiter / partita est.

27272 Li. illic homo aedis compilavit, more si fecit suo. Dramaturgie Im Vorausgriff auf den barschen Ton des Begrüßungsduetts 296-307 glossiert Libanus die Worte des rennenden Sklaven in malam partem (verwandt ist das launigfreie Assoziieren des den parasitus currens belauschenden Hegio in Capt. 803ff.): Der Sklave gibt vor, die Metaphersprache aus 269-71 misszuverstehen, und schließt auf Raub bzw. Diebstahl (praeda in diesem Zusammenhang: Cic. Rosc. 107). Sollte die römische Bühne sehr breit gewesen sein (dazu Blänsdorf 2002, 149), vernimmt Libanus wie in 285b von den Reden des hin- und hereilenden Leonida nur den Wortfetzen praeda (anders aber 274-8). Unbenommen bleibt der Anstoß, dass Libanus seine Not aus II 1 vergisst und versteckt bleibt, anstatt sich zu offenbaren (siehe Einleitung II 2). — Sprache íllic homó: choriambisch (vgl. Drexler 1967, 59) oder Apokope ill(i)c (dazu siehe 676). Der Verstoß gegen die Ritschlsche Regel bei choriambischer Messung scheint durch die enge Verbindung der Wörter gemildert.

28273 vae illi, qui tam indiligenter observavit ianuam. Realien Die Wache vor Dieben gehört zur provincia von ianitor bzw. ianitrix: Aul. 82f. (Spranger 1960, 77 Anm. 1).

29274 Le. aetatem velim servire, Libanum ut conveniam modo. Sprache Die Hss. überliefern metrisch möglich aetate2 (locus Jacobsohnianus). Indes ist der Ablativ der zeitlichen Erstreckung als Konkurrent zum Akkusativ bei Plautus noch nicht entwickelt: Nach 284, Curc. 554, Pseud. 515 u.ö. ist aetate in aetatem zu emendieren (so auch Non. 101, 18 L.). Der Ablativ findet sich in dieser Verwendung erst ab Varro Rust. 1, 32, 1, vgl. auch Catull. 109, 4, Cic. Orat. 2, 76 u.ö. (K.-St. 1, 360). „Ein Leben lang will ich Sklave sein, wenn ich (jetzt) nur dem Libanus begegne. “Zu der hier vorschwebenden Möglichkeit der redemptio siehe 329b-30. — Sprache ut […] modo: bei obliquem Wunsch nur hier (modo ut: Ter. Andr. 409, Phorm. 59).

30275 Li. mea quidem hercle | opera liber numquam fies ocius. Dramaturgie / Sprache Die scherzhafte Derbheit der grimmigen, durch die Apostrophe intensivierten Glosse (vgl. 276) bleibt bloße Rhetorik: Anstatt sich um der Erfüllung von Leonidas Gelöbnis willen dem conservus zu erkennen zu geben, verharrt Libanus in seinem Lauscherversteck (Langrehr 1894, 11: „plane contrarium ei dicendum erat“). — Sprache mea: Synizese. — Metrik Die wohl sprachliche Elisionsvermeidung hercle | o3pera darf angesichts der nicht ungewöhnlichen Hiatstelle nach der 2. Senkung im tr7 (siehe 205) und der häufigen Erscheinung vor opera (Aul. 143, Cas. 7 u.ö. [Klotz 1947, 320], vgl. Maurach 1971, 53f.) nicht bezweifelt werden: liber opera: Reiz, Lindsay, operatuliber: Fleckeisen. Denkbar ist indes auch locus Jacobsohnianus mit Hiat: mea quidém | hercl(e) (siehe 339-40).

31276 Le. etiam de tergo ducentas plagas praegnatis dabo. Sprache In demselben Ingrimm wie Libanus in 275 lässt Leonida seinem Wunsch, dem Sklaven zu begegnen (274), eine Strafphantasie folgen. Bei ihr liegt mit praegnas keine Vulgärintensivierung vor („tüchtig“: ohne Parallele), sondern kausative Enallage: Die Schläge lassen den Rücken durch die hervorgerufenen Schwellungen schwanger werden: „200 pralle Hiebe“. Bei de tergo dare schwebt Leonida anscheinend nicht die altlat. lokale Bedeutung der Präposition als Synonym zu a vor (dazu LHS 2, 261): de tergo i.S. von a tergo ist ohne Parallele. Vielmehr steht de regelmäßig zur Bezeichnung des Körperteils, von dem die Strafe genommen wird: vgl. neben 481, 482, Epid. 65 u.ö. auch Lucan. 4, 805: vestro de sanguine poenas […] datis (TLL V, 1, 61, 84ff.), siehe 277.

32277 Li. largitur peculium, omnem in tergo thensaurum gerit. Dramaturgie Gewitzt nutzt Libanus de tergo plagas dare aus 276 zu einer überraschenden Glosse: Nach seiner Deutung kündigt Leonida nicht die Züchtigung des Gesuchten an (siehe 276), sondern gelobt in Fortsetzung von 274, das zu geben, was er als Sklave besitzt: sein peculium, das Sondervermögen eines Familienmitgliedes, zu dem in Rom und Athen die Sklaven zählten: Xen. Oec. 9, 11ff., Varro Rust. 1, 2, 17 (Spranger 1960, 67, Klees 1975, 37). Dieses besteht nach Libanus’ Auffassung weniger aus einer so geringen Summe, dass er es auf dem Rücken trägt (ein kleines peculium galt als Makel: Capt. 1028, Cas. 257f. u.ö.): Man kann beträchtliche Summen tragen. Vielmehr scheint er Leonidas Besitz in einer stattlichen Zahl von Peitschenhieben zu erkennen (vgl. den verwandten Witz in Pseud. 83ff., wo Calidorus nach Pseudolus’ alberner Kommentierung seines Leids durch vierfaches eheu! fragt: istocine pacto me adiuvas? PS. do id quod mihi est; / nam is mihi thensaurus iugis in nostra domost; verwandt: Epid. 311 [dazu Fitzgerald 2000, 39]).

33278-9 Le. nam si occasioni huic tempus sese supterduxerit, / numquam edepol quadrigis albis indipiscet postea. Dramaturgie Die ungewöhnliche Trennung von occasio und tempus (vgl. Pseud. 958: heus tu, nunc occasio est et tempus) erklärt Leo 1912, 105 als verunglückte Übersetzung von Kαιρóς(„hatte offenbar […] im Original Flügel: ἢν ὁ Kαιρòς διαφύγῃ“). Anstatt mit der Annahme zu rechnen, der römische Meister des Wortwitzes habe ohne Not einen unverständlichen Wortlaut erstellt, ist die Deutung naheliegender, dass Leonida die Zeit für die sich bietende Gelegenheit des Betrugs knapp werden sieht (Ussing): „Wenn für diese Chance die rechte Zeit verstreicht…“Vielleicht liegt sogar ein verrätselter Bezug auf die gängige Redewendung aus 279 vor: Der Occasio entkommt Tempus (supterducere: „unter dem Sattel / aus dem Geschirr“), so dass selbst das Viergespann Jupiters es nicht vermöchte, sie wieder einzuholen (vgl. aber das die Prosopopoiie durchbrechende Demonstrativ). — Sprache Dass man an die sprichwörtliche Schnelligkeit der quadriga Iovis (Amph. 450f., Hor. Sat. 1, 7, 7 u.ö.) zu denken hat, legt der Umstand nahe, dass Schimmel als Götterrosse galten (Plut. Cam. 7). — Textkritik occasioni huic: Fleckeisen (huic occasioni codd.).

34280 erum | in obsidione linquet, inimicum animos auxerit. Dramaturgie Wie in 270 lässt sich Leonida so sehr von seiner Metaphersprache gefangennehmen, dass er ihren Ausgangspunkt aus den Augen verliert: erum – linquet lässt sich als geistreich-seherische Verkehrung des in I 2 aus dem Hetärenhaus verwiesenen Liebhabers noch auf die konkrete Situation beziehen (der die Kupplerin belagernde Argirippus wird belagert). Bei der Suche nach einer Entsprechung für inimicum animos auxerit kann aber angesichts der Unkenntnis des Publikums von der durch Diabolus unmittelbar drohenden Gefahr und angesichts des unmöglichen Bezugs auf Cleaereta allenfalls ein allgemeiner Verweis auf potentielle Rivalen erkannt werden. — Sprache inimicum: Der ursprüngliche Genitiv Plural der 2. Deklination auf -um ist bei Plautus und Ennius wie in den zeitgenössischen Inschriften noch häufig: Bacch. 878, Enn. Scaen. 120 R.2, SCBacch. u.ö. (LHS 1, 428). Gleiches gilt für das Futurum exactum statt simplex: 327, 446, 706 (vgl. Bennett 1, 53ff.). — Metrik erum | in: Der Hiat ist kaum durch eine affektische Atempause zu erklären, aber angesichts von Amph. 622: éri impéria und Pseud. 1202: éri imágine wohl nicht zu bezweifeln (erumsiin Müller 1869, 704, eros Niemeyer 1879, 449, ‹sederum Havet / Freté). Offenbar ist an einen sprachlichen Hiat zu denken. Zur Versstelle nach der 1. Hebung im tr7 siehe 234b-5.

35281 sed si mecum occasionem opprimere hanc, quae obvenit, studet, Sprache Leonida verbindet die soldatische Stilisierung aus 269ff. / 280 mit der Bildersprache in 278-9 durch das mit Klang- und Kontrastspiel (opprimere / obvenire) intensivierte occasionem opprimere. Der Vers bildet den Auftakt der Triumphprophezeiung 281-3 (opprimere alqm. in militärischem Bezug: Cic. Font. 36, Hirt. 13, 2 u.ö.), vgl. aber auch Liv. 3, 66, 4 u.ö.

36282 -3 maximas opimitates, gaudio effertissimas / suis eris ille una mecum pariet, gnatoque et patri, Sprache Der feierliche Plural maximas opimitates gehört ebenso der hohen Sphäre der Sakralsprache an (vgl. das Dankgebet in Capt. 769f.: Iuppiter supreme, servas me measque auges opes / maxumas opimitates, opiparasque offers mihi) wie der Superlativ effertissimas (so in demselben Gebet in Capt. 775: sine sacris hereditatem sum aptus effertissumam). Es liegt also kein euphorisch-komischer Superlativ vor wie bei meritissimo (737), paenissume (Aul. 466) u.ö. (so Hofmann 1951, 91). Dass Leonida von der väterlichen Unterstützung der ungebührlichen Liebe seines Sohnes weiß (gnatoque et patri), widerspricht den Vorgaben der Komödienhandlung (Langrehr 1894, 5), vgl. die Unsicherheit über die Durchführung der Intrige in 358 und siehe 362ff.: Zwar kann den Sklaven ein weitgehendes Wohlwollen des Vaters gegenüber Argirippus bekannt sein, doch ist Demaenetus’ Kenntnis der Liaison mit Philaenium für Libanus in I 1 ebenso überraschend wie deren Förderung (siehe 50-1). Anscheinend hat Plautus zugunsten der stolzen Worte (vgl. auch die versrahmende Apposition gnatoque et patri zu suis eris und siehe unten) ein nebensächliches Handlungsdetail vernachlässigt: Verwandt ist der Kontrast von Wissen und Nichtwissen in Capt. 170 / 277ff., Pers. 52 / 272ff. u.ö. (dazu Marti 1959, 21ff. und vgl. Seite 48). — Sprache Dass der Verbindung -que et bei Plautus ein feierlicher Ton zuzusprechen ist, scheint angesichts zahlreicher stilisierter Parallelen wahrscheinlich (vgl. Cist. 519f.: di me omnes magni minutique et etiam patellarii / faxint), kann aber nicht durch das häufige Vorkommen an dem von Archaismen bevorzugten Versschluss bewiesen werden (LHS 2, 515): Es finden sich auch zahlreiche unauffällig gestaltete Verse (e.g. Stich. 289).

37284-5 adeo ut aetatem ambo ambobus nobis sint obnoxii / nostro devincti beneficio. Li. vinctos nesciŏ quos ait. Dramaturgie Libanus’ Glossenwitz ist (wie 272?) durch die Wahrnehmung von Bruchstücken bedingt: (de-) vincti. Hierfür schwächt Plautus anscheinend Leonidas Kühnheit ab: Dass die Herren ihren Sklaven wie unter Freien durch beneficium verpflichtet sein werden (Liv. 35, 31, 8: totam Graeciam beneficio libertatis obnoxiam Romanis esse), ist ein sachlicher Rückschritt gegenüber dem bloßen obnoxii in 284, das Argirippus und Demaenetus zu Dienern macht: Mil. 745f.: seruiendae seruituti ego seruos instruxi mihi, / hospes, non qui mihi imperarent quibusue ego essem obnoxius, vgl. 222-3. Leonidas Blick auf den eigenen Vorteil für das Überbringen guter Nachrichten ist gängig: Capt. 768f., Pers. 263, Stich. 281 u.ö. — Metrik (ne)sciŏ: In der Senkung gängig (siehe 433b-5).

38286 non placet: metuo, in commune ne quam fraudem frausus sit. Sprache Libanus kleidet seine durch das falsch bezogene (de)vincti aus 285 hervorgerufene (angebliche) Angst vor Bestrafung in das hohe Pathos der Gesetzessprache: figura etymologica (LHS 2, 38). Ob ihm dabei hyperbolisch der Raub von öffentlichem Eigentum vorschwebt (Leo z. St., vgl. die stolze Ankündigung in 321, die Staatskasse stehlen zu wollen) oder ob in commune i.S. von et mihi et sibi zu verstehen ist (Naudet), kann nicht entschieden werden. — Sprache fraúsŭ(s) sít: Schwund von auslautendem s nach kurzem Vokal vor konsonantischem Wortbeginn ist bei Plautus am Versschluss nicht selten: Bacch. 313, Most. 555 u.ö. (Lindsay 1922, 126); an anderer Stelle für plautinische Sprechverse aufgrund deren metrischer Lizenzen nicht gesichert (vgl. Drexler 1967, 62). Wegen der eindeutigen Parallelen bei den Daktylikern (vgl. Enn. Ann. 245, Lucil. 198 u.ö.) ist die Erscheinung besonders bei pyrrhichischen Wörtern wie magis, prius, satis sehr wahrscheinlich (siehe Leo 1912, 284). In Ciceros Jugend war der Schwund noch elegant, in seinem Alter subrusticum (Cic. Orat. 161), letzter Beleg: Catull. 116, 8: tu dabi(s) supplicium. — Textkritik Zu dem tradierten siet (sit Non. 161, 18 L., Camerarius) siehe 60.

39287 Le. perii ego oppido, nisi Libanum invenio iam, ubiubi est gentium? Sprache Im Kontrast zu Libanus’ geschwollener Sprache steht der umgangssprachliche Affekt des servus currens: (1) zweifache emphatische Nachstellung der Adverbien (oppido, iam), (2) geminiertes ubiubi (wie quantusquantus, utut u.ä. der unvornehmen Alltagssprache angehörend: LHS 2, 561); zum Genitivus partitivus siehe 32, (3) Rückkehr zu den Eingangsworten ubi ego nunc Libanum requiram aus 266 (vgl. 274). Verwandtes liegt bei dem Monolog des servus currens in Trin. 1008, 1015, 1027 vor.

40288-9 illic homo socium ad malam rem quaerit quem adiungat sibi. / non placet: pro monstro extemplo est, quando qui sudat tremit. Dramaturgie / Sprache Libanus erinnert sich seiner Rolle als haruspex aus II 1: (1) pro monstro (Cic. Div. 1, 93), (2) extemplo (Serv. Aen. 1, 92). (3) Nach der Deutung von Leonidas Auftritt von links in 265-6 erkennt Libanus ein zweites böses Omen: fiebriges Zittern (zur Palmomantik vgl. Diels 1907/8, 5ff., Nilsson 1955, 166). Dass Leonida nicht nur schwitzend (üblich: vgl. Mil. 126), sondern zitternd auf der Bühne zu stehen scheint, führte zu drastischen Lösungen: Annahme eines Versausfalls vor bzw. nach 288: Della Corte 1961, 44, Goetz / Loewe, Athetese: Havet / Freté. Die konservative Deutung Ernouts ist fragwürdig, Libanus meine mit tremit das hektische Umherblicken (gefolgt von Bertini). Indes kann ein tatsächlich dargestelltes Zittern des servus currens bezweifelt werden: quando qui sudat tremit muss nicht „es ist ein böses Omen, wenn einer, der schwitzt, auch zittert“ bedeuten. Vielmehr lässt sich an eine phantasievoll-weiterspinnende Glosse denken: Während sich Leonida den Schweiß vom Gesicht streicht, bemerkt Libanus: „Das gefällt mir nicht: Das ist ein böses Omen, da ja derjenige, der schwitzt, auch zu zittern pflegt (d.h. unter Fieber leidet).“— Sprache illic homo: siehe 272.

41290-1 Le. sed quid ego hic properans concesso pedibus lingua largior? / quin ego hanc iubeo tacere, quae loquens lacerat diem? Sprache Leonida kleidet seine affektisch gedoppelte Reflexion über das bei servi currentes gängige Innehalten (Merc. 120, Stich. 271 u.ö.) in gewählte Worte: (1) Das Kompositum concessare („nachlassen“) ist sehr selten (neben Poen. 219 nur spät: Fronto Antonin. Aug. 1, 2, Tertull. Adv. Marc. 1, 21 u.ö. [TLL IV 26, 78ff.]), hier verbunden mit einem Ablativus respectus (das Simplex cessare steht mit bloßem Ablativ i.S. von egere seit Liv. 1, 14, 6 [TLL III, 963, 31ff.]). (2) Bei dem (schein-)chiastisch geordneten, mit versschließender Alliteration intensivierten lingua largior bleibt unklar, ob der Komparativ von largus mit Ablativ vorliegt (Plin. Nat. 25, 161, Tac. Hist. 3, 58 u.ö.) oder ein Verb mit einem ungewöhnlichen Ablativ in Parallele zu concesso pedibus. (3) Die Personifikation von lingua in 291 (siehe 292-3) variiert die wohl umgangssprachliche Metapher diem lacerare (Merc. 218, Stich. 453 u.ö.). Zugleich wird die Anzüglichkeit von 292-3 vorbereitet.

42292-3 Li. edepol hominem | infelicem, qui patronam comprimat: / nam si quid sceleste fecit, lingua pro illo perierat. Sprache Das Spiel mit der Zweideutigkeit von comprimere (linguam: Mil. 571 bzw. mulierem: Aul. 30) ist ein gängiger (hier nur en passant berührter) Witz bei Plautus (Cas. 362 Truc. 262ff. u.ö.). Der Nachdruck liegt nach der vielleicht ironisch-emphatischen Vorbereitung hominem | infelicem auf der Fortführung der Personifikation der Zunge aus 291 (verwandt: Amph. 348): Wie ein Patron bewahrt sie den Sklaven vor Strafe, indem sie an seiner Statt den Meineid leistet. — Metrik hominem | infelicem: Die Hiatstelle nach der 2. Senkung im tr7 ist gängig (siehe 205).

43294 Le. adproperabo, ne post tempus praedae praesidium parem. Dramaturgie Die Selbstaufforderung bildet häufig das Schlussmotiv des servus currens-Monologs (Capt. 827ff., Mil. 130, Ter. Phorm. 844f. u.ö.). — Mit dem Klangspiel praedae praesidium nimmt Leonida die Militärmetaphern aus 269ff. und 281 auf: praesidium i.S. von ‚Geleit, Eskorte‘: Caes. Gall. 1, 40, 3, Hirt. 8, 17, 2 u.ö.

44295 Li. quae illaec praeda est? ibo advorsum atque electabo, quidquid est. Dramaturgie Ähnlich wie Hegio, der sich seinem Sklaven nach über 40 Versen im Lauscherversteck nach mannigfaltigen Späßen in Capt. 833 offenbart (dabei die Ankündigung größter Freude nicht beachtend: vgl. Capt. 829: quae illaec est laetitia quam illic laetus largitur mihi?), zeigt sich Libanus nach 269 endlich an dem Stichwort praeda interessiert (Vogt-Spira 1991, 44): Mit dem Intensivum electare scheint er Leonidas Soldatensprache zu entsprechen (Caes. Gall. 6, 8, 2, Civ. 3, 100, 2 u.ö. aber auch Merc. 225, Tac. Ann. 4, 45, 2).

45296 iubeo te salvere voce summa, quoad vires valent. Dramaturgie Den Auftakt des Begrüßungsduetts bildet offenbar die Verkehrung der Höflichkeitsformel iubeo salvere (Cas. 1, Hor. Epist. 1, 10, 1 u.ö.) durch überstarke Intonierung (quoad: “to the full extent of my power”: Lindsay 1922, 111): Libanus schreit dem unglücklichen Leonida in die Ohren.

46297-8 Le. gimnasium flagri, salveto. Li. quid agis, custos carceris? / Le. o catenarum colone. Li. o virgarum lascivia. Sprache Die verbisvelitatio nimmt mit ausgefeilter Equilibristik ihren Beginn: (1) Leonidas erster Halbvers 297 korrespondiert thematisch (Peitsche) mit Libanus’ dazu chiastisch geordneten zweiten in 298 (gimnasium flagri – virgarum lascivia). (2) Durch die Aufnahme der Interjektion und der parallelen Folge von Objekt und Vokativ wird eine enge Bindung von 298a zu 298b geschaffen (zum gesteigerten Pathos von o mit Vokativ siehe 689-90). (3) Libanus’ Worte in 297 werden klanglich durch Leonida in 298 aufgenommen (custos carceris / catenarum colone: Alliteration, Chiasmus). Die jeweils folgende Antwort bewirkt dabei eine Intensivierung: virgarum lascivia in 298b steht in übertreffendem Bezug zu 297a, wenn Leonidas Rücken nicht nur Ort der Ertüchtigung ist (vgl. Aul. 410: alqm. gimnasium habere und den verwandten Ausdruck bei Titin. Com. 132 R.2: rediviae flagri), sondern der Peitsche zur ausgelassenen Freude gereicht. (4) Die Titulatur custos carceris wird insofern durch das um die höhnische Interjektion o bereicherte catenarum colonus übertroffen, als die Sklaven bei schweren Vergehen nach der Züchtigung gefesselt blieben (Mau 1886, 182 Anm. 7, auch in den Mühlen waren die Sklaven gefesselt: Ter. Phorm. 249). Leonida stilisiert sich somit als custos carceris zum Herrn des ‚Kettenkolonisten‘ Libanus. Angesichts der Schwierigkeiten bei der Rekrutierung der Bürgerkolonien im 4. und 3. Jh. (dazu Salmon 1969, 73) darf vermutet werden, dass colonus in plautinischer Zeit despektierlich verwendet werden konnte. — Sprache gimnasium: Wie in Aul. 410 scherzhafte Umschreibung von Prügel und Züchtigung. Zum einen spricht der Sklave die Sprache der Sklaven in Rom (siehe 99): Griechisch. Zum anderen ist das Gymnasium Ort der Ertüchtung der Freien und Edlen.

47299 Le. quot pondo ted esse censes nudum? Li. non edepol scio. Dramaturgie An die breite Begrüßung schließt sich in 299-305 ein dreistufiger Rätselwitz extra causam an. Dessen erster Teil besteht aus der Frage mit Wissensbekräftigung (299 / 300: „Weißt Du, wieviel Du wiegst? Ich schon“). Der zweite Teil wird durch die verrätselte Antwort und die Lösungsankündigung gebildet (301-2: „100 Kilo, wenn man Dich verkehrt herum aufhängt / wiegt“). Der dritte bringt die Lösung (303-5: „An ein 100 Kilo-Gewicht zum Peitschen gebunden hängst Du im Lot“). — Sprache pondo: Es liegt keine Substantivierung eines adverbiell erstarrten Ablativs vor (dann wäre quod pondo zu lesen), sondern wie in 301 Ablativus respectus in Verbindung mit Zahlwörtern (vgl. Lex XII tab. 3, 3: vincito […] compedibus XV pondo), vgl. LHS 2, 134. — Sprache ted: te desse E, te esse B1J.

48300 Le. scibam ego te nescire, at pol ego, qui te | expendi, scio. Metrik Es besteht keine Notwendigkeit, die tradierte Elisionsvermeidung te expendi zu beseitigen (ted Guyetus gefolgt von Leo, Lindsay, Bertini): Die seltene Hiatstelle nach der 5. Senkung in tr7 (Bacch. 707, Capt. 481 u.ö. [Maurach 1971, 48 und 57]) lässt sich neben der ohnehin geläufigen metrischen Erscheinung bei Personalpronomen (siehe 161) durch die Pointe te expendi rechtfertigen: Nicht nur kennt Libanus das Gewicht des conservus (stark betont durch die strukturierende Folge scibam – nescire – scio), er hat ihn sogar selbst gewogen (d.h. zur Züchtigung aufgehängt). — Sprache scibam: so bei den altlat. Skeniker (496, Amph. 385, Acc. Trag. 37 R.2), sonst nur vereinzelt in der Dichtung: Lucr. 5, 934, Catull. 68, 85 u.ö. (Neue / Wagener 3, 317f.). Die Imperfektbildung -ibam scheint eine formale Neuerung zu -ire -ivi nach -abam neben -are -avi zu sein (LHS 1, 578).

49301-2 nudus vinctus centum pondo es, quando pendes per pedes. / Li. quo argumento istuc? Le. ego dicam, quo argumento et quo modo: Dramaturgie Nach centum pondo es liegt die Auffassung von pendes i.S. von „wiegen“ nahe (statt „hängen“: siehe 303-5), wodurch das dann instrumental oder modal aufzufassende per pedes den Sinn verdunkelt (Mendelsohn 1907, 109): „Nackt und gebunden wiegst du einhundert Pfund, wenn man dich an den Füßen wiegt“ statt „an den Füßen aufhängt“. — Sprache istūc (so auch 358, 705): Bei Plautus ist die Endlänge von Pronomen noch geläufig: *istudce>istuc(c) (Questa 1967, 10f.), vgl. 54, 864: hōc, Cas. 460: illūc u.ö. — Metrik Lindsays Annahme eines doppelten prosodischen Hiat quŏ argumento (gefolgt von Bertini) ist nicht zu beweisen.

50303-5 ad pedes quando adligatumst aequum centumpodium, / ubi manus manicae complexae sunt atque adductae ad trabem, / nec dependes nec propendes – quin malus nequamque sis. Dramaturgie / Sprache Der γρῖφoς wird bis zuletzt bewahrt, wenn Leonida Begriffe aus dem Wortfeld libra wählt: (1) aequum centumpodium: aequum anscheinend i.S. von ‚geeicht‘ (irreführend ist der Verweis auf Lucr. 2, 239: ponderibus non aequis bei TLL I, 1031, 10f.), (2) trabs, (3) nec dependes nec propendes: Man denkt an die horizontale Ausrichtung des Waagebalkens (propendere i.S. von ‚mehr wiegen‘: Cic. Tusc. 5, 86). Erst durch quin […] sis wird der richtige Bezug deutlich: Ungehorsame Sklaven wurden zur Züchtigung an einen Balken gebunden und offenbar an den Füßen mit einem Gewicht beschwert, um während des Peitschens ein Schwingen des Leibes zu vermeiden (Bosscha): Das Rätsel gründet nicht auf dem durch das Gewicht im Lot hängenden Sklaven, sondern auf dem waagerechten Balken. Wenn die Pointe darin liegt, dass die Lösung aus 303ff. dem pendes per pedes in 302 den Sinn von ‚hängen‘ zuweist, hat man mit Ussing einen leichten logischen Verstoß festzustellen: Die Praxis, den Delinquenten kopfüber an einen Balken zu hängen (Cas. 367), scheint nicht mit der Fixierung des Leibes durch ein Gewicht vereinbar (oder hat man an eine Halsfessel zu denken?). — Sprache malus nequamque: Die synonyme Verbindung ist formelhaft: Pers. 453, Poen. 162 u.ö.

51306 Li. vae tibi! | Le. hoc testamento Servitus legat tibi. Dramaturgie / Metrik Libanus’ matte Replik wird steigernd gegen ihn gewendet (ähnlich Mil. 328): Wenn die Gottheit Servitus vae tibi! an die Erben des Sklaven testamentarisch weitergibt (testamento legare: Cic. Cluent. 33), darf Libanus nicht nur nicht für sich auf die Freilassung hoffen, sondern er wird die Sklaverei als Fluch an seine Kinder weitergeben. Die Elisionsvermeidung tibi | hoc pointiert offenbar affektisch Leonidas Umkehrung der obsecratio (Maurach 1971, 50); es kann aber auch an einfachen logischen Hiat bei Sprecherwechsel gedacht werden. Ein Eingriff in die Überlieferung ist jedenfalls abzulehnen: istuc testamento: Ernout, Bertini, istoc: Weise, vae tibivae te›: Havet / Freté. Zur Versstelle nach der 2. Hebung im tr7 siehe 161. — Sprache Zur plautinischen Vorliebe für bizarre Götterbildungen vgl. neben 268 besonders Bacch. 114f.. In der komischen Tradition seit Aristoph. Nub. 263ff. (vgl. Kleinknecht 1937).

52307 Li. verbisvelitationem fieri compendi volo. Dramaturgie / Sprache Der in dem Wortgefecht unterlegene Libanus bittet mit einer Ausleitungsformel um Beendigung des Schimpfduetts (so häufig nach Retardierungen bei Plautus: Capt. 125: sed satis verborum, vgl. Epid. 39 u.ö. [Fraenkel 1922, 143]). Das in den Hss. und bei Non. 5, 5 L. überlieferte verbis velitatio muss nicht in verbivelitatio geändert werden (so Meursius gefolgt von den Edd. mit Ausnahme von Havet / Freté: verbum velitationem: zum Genitiv auf -um siehe 280). Vielmehr scheint eine sekundäre orthographische Trennung des Kasuskompositums verbisvelitatio vorzuliegen, das wie andere, seltene Zwitterformen mit der eigentlichen Kasusform statt des regelmäßigen Genitivs als Vorderglied versehen ist (vgl. Aul. 124: multumloquax, Paul. Fest. p. 102 M.: hamotrahones u.ö. [LHS 1, 385]). Mit der mutmaßlichen Neuschöpfung spielt Plautus wie in Men. 778: velitati estis inter vos duo und Rud. 525: ad velitationen exerceo auf die nach Liv. 26, 4 erstmals 211 v. Chr. angewandte Kampftechnik an, bei der Leichtbewaffnete (velites) in das Reitergefecht eingriffen (Datierung bestritten von Lammert 1955, 624). Der aus Liv. abgeleitete Zweifel von Havet / Freté XX an der aus Vers 124 von Teilen der Forschung erschlossenen Datierung der Asin. in das Jahr 212 v. Chr. ist nicht zulässig: In einer Bürgerarmee muss eine neue Kampftechnik schon während der im Vorjahr stattfindenden Manöver allgemein bekannt sein (Klotz 1926, 632, Lundström 1926, 54). Gleichwohl ist verbisvelitatio auch für den Fall, dass Lammert nicht Recht zu geben ist, nicht mehr als ein terminus post quem für das Jahr 212 v. Chr.: Eine zeitliche Nähe zwischen Asin. und der Einführung der velitatio ist angesichts der Parallelen in Men. und Rud. unsicher.

53308 quid ĭstuc est negoti? Le. certum est credere? Li. audacter licet. Dramaturgie Dass Leonida Libanus’ Drängen mit einer Gegenfrage beantwortet, widerspricht nicht seiner verzweifelten Suche in 266ff. (vgl. aber 297ff.). Ribbeck 1886, 59 erwägt eine Änderung in tutum est credere („versichert […] sich, dass kein Horcher in der Nähe ist“). Möglich erscheint auch Lambins Aussagesatz (certum est credere: „decrevi, volo illud tibi credere“). Die Worte finden eine Parallele in Aul. 717f.: quid ais tu? tibi credere certum est, nam esse bonum ex voltu cognosco. / quid est? quid ridetis?, wo sich Euclio an einen Zuschauer wendet („Was sagst du? Dir kann man glauben…“). — quid ĭstuc: siehe 265. — Sprache audacter: siehe 228 und vgl. Most. 851: eire intro audacter licet. — Textkritik Lindsays Eingriff in die handschriftliche Rollenzuweisung bei audacter licet (Li. audacter. Le. licet; so auch Danese) scheint angesichts Most. 851 (oben) zweifelhaft; siehe 309-10.

54309-10 ‹LE.› sis amanti subvenire familiari filio: / tantum adest boni inproviso, verum commixtum malo: Dramaturgie / Sprache Den gelockerten Ton der Umgangssprache von Libanus’ Versicherung audacter licet mit der Allegroform sis (siehe unten) aufgreifend, referiert Leonida anders als in 267-71 den Stand der Intrige richtig (vgl. besonders 271: quam nactus praedam): Unerwartet und mit drohender Gefahr für die Sklaven hat sich die Gelegenheit ergeben, Argirippus bei seiner unglücklichen Liebe zu Hilfe zu eilen. sīs (aus si vis) findet sich nur hier und in 683 als vollwertiges, mit der Konjunktion verschmolzenes Prädikat. Da es sich als Partikel stets an einen Imperativ anlehnt (vgl. 43), nie aber an licet, ist mit Lindsays Rollenzuweisung in 308 nichts gewonnen. — Sprache familiaris filius: siehe 267. — Textkritik Zu fehlerhaften Rollenzuschreibungen in den Hss. siehe 126.

55311 omnes de nobis carnuficum concelebrabuntur dies. Dramaturgie Auf die durch die verbisvelitatio zurückgestellte, in 308-10 angekündigte Narratio folgt mit 311-25 eine weitere, allgemein gehaltene Dialogpartie. In ihr nutzt Leonida die Aufforderung zur Intrige zum wortreichen Preis seiner Sklavenvirtus (dazu siehe 321, 313-4): hier das Freudenfest der städtischen Henker (carnufex). Derselbe dramaturgische Anstoß wie in 296-307 lässt an eine plautinische Erweiterung denken (vgl. Einleitung II 3, Vogt-Spira 1991, 46, Wallochny 1992, 61, Anm. 9). Dadurch wird die methodische Unzulässigkeit einer Analyse offenbar, die Einlagen allein mit dem Blick auf inhaltliche und sprachliche Wiederholungen bestimmen zu können meint: Nach Jachmann 1931, 61 Anm. 2 reicht die Erweiterung der römischen Bearbeitung bis 317: magna est praeda cum magno malo, doch ist 318-25 die tönende Fortsetzung der Sklavenprahlereien (siehe dort).

56312 [Le.] Libane, nunc audacia usust nobis inventa et dolis. Sprache Angesichts des häufigen Nebeneinanders sich scheinbar widersprechender Wertbegriffe in der römischen Intrigensprache (Mil. 189, Pseud. 581/2 u.ö.) kann die Konnotation von audacia nicht geklärt werden („Kühnheit“ / „Verwegenheit“). — Sprache audáci(ā) ínvent(ā): Statt eines abstrakten Substantivs mit Genitivobjekt des Gegenstandes wird der Gegenstand selbst mit einem Partizip versehen gesetzt: expugnata urbs statt expugnatio urbis (vgl. K.- St. 1, 762): „Jetzt ist uns das Ersinnen einer Tollkühnheit und List vonnöten“, i.e. „Jetzt müssen wir eine kühne List ersinnen.“ Zur Aphärese (usust) siehe 25-6.

57313-4 tantum facinus modo | inveni ego, ut nos dicamur duo / omnium dignissumi esse quo cruciatus confluant. Sprache In dem durch omnium gesteigerten Superlativ und der jeweils versschließenden Alliteration / Assonanz dicamur duo bzw. cruciatus confluant bricht Leonidas Sklavenstolz hervor (dignissumi). Dieser drückt sich nicht nur durch das Ausmaß der drohenden Strafen, sondern gemäß des römischen gloria-Gedankens besonders durch die allgemeine Kunde darüber aus (dicamur): Cic. Inv. 2, 166: gloria est frequens de aliquo fama cum laude, vgl. Trag. Inc. 93 R.2 u.ö. (dazu Knoche 1934, 102ff.). „Ich habe gerade ein Verbrechen von einem solchen Ausmaß ersonnen, dass man uns zwei allein für würdig halten wird, dass alle Folterqualen auf uns hernieder fahren.“ — Metrik mo3do | inveni: affektische Betonung („ich habe ersonnen“) oder einfacher metrischer Hiat (siehe 372).

58315-6 Li. ergo mirabar quod dudum scapulae gestibant mihi, / hariolari quae occeperunt sibi | esse in mundo malum. Sprache Die volkstümliche Belebung von Körperteilen ist besonders bei Plautus beliebt: vgl. neben 202, Amph. 323, Epid. 125 u.ö. auch Aristoph. Ran. 19f. (Fraenkel 1922, 101ff.). Dasselbe gilt für das Erkennen von schicksalhaften Vorzeichen im Alltag: Amph. 295: dentes pruriunt, vgl. Poen. 1315 u.ö.; hier wie häufig aus der topischen Angst der Sklaven um ihre Schulterblätter erwachsend (Epid. 125, Pers. 32u.ö.) und zugleich mit hariolari und in mundo (siehe 264) wie 374-5 an die Auspizien aus II 1 erinnernd. — Metrik si5bi | esse: Elisionsvermeidung nach der 5. Hebung im tr7 ist üblicherweise auf prosodischen Hiat beschränkt (siehe 368-9). esse sibi: Acidalius, Fleckeisen, sibiinesse: Havet / Freté.

59317 quidquid est, eloquere. Le. magna est praeda cum magno malo. Dramaturgie Die Nähe von 317b zu 310 (tantum adest boni improviso, verum commixtum malo) lässt sich kaum mit Jachmann 1931, 61 Anm. 2 als Abschluss einer plautinische Erweiterung erklären, bei der die Fugen durch die Wiederholung erkennbar sind: Weder 309ff. noch 317ff. dürften Demophilos gehören (siehe 311): Wichtigtuerisch wiederholt Leonida die geheimnisvolle Beschreibung der gegenwärtigen Lage.

60318 Li. si quidem omnes coniurati cruciamenta conferant, Dramaturgie / Sprache Ebensowenig wie Leonida bei der verbisvelitatio zeigt sich Libanus an einer schnellen Verständigung interessiert, wenn er sich für das gloria-Spiel aus 314 würdig zu erweisen sucht: In dem steigernd-konzessiven Anschluss von si quidem (so auch 401, vgl. LHS 2, 673) nimmt er mit omnes coniurati auf die carnifices aus 311 Bezug, deren Strafe in 315-6 vorschwebt (Bertini): Naudets von Ussing übernommene Deutung ist grammatikalisch nicht möglich: „Etsi omnes conjurarint in me conferre cruciandum“ (zum P.P.P. in aktiver Bedeutung: K.-St. 1, 97f.). Also nicht: „Wenn auch alle sich verschworen haben, sich auf mich zu stürzen, um mich zu quälen“, sondern: „Wenn auch alle, die sich gegen mich verschworen haben, ihre Folterwerkzeuge zusammentragen“.

61319 habeo opinor familiare tergum, ne quaeram foris. Dramaturgie / Sprache Libanus raffiniert den gängigen, keine Strafe fürchtenden Sklavenstolz (Most. 37: mei tergi facio haec, vgl. Bacch. 365, Pseud. 1325 u.ö.), indem er seinen Rücken zur res familiaris erklärt und sich selbst dadurch implizit zum pater familias. Die ironische Anmaßung wird durch ne quaeram foris pointiert: Mit der umgangssprachlichen Redewendung verweist der stolze Römer auf seinen (auch im übertragenen Sinn) gut ausgestatteten Hausstand: Cic. Verr. 3, 90, 210: non circumspiciam, non quaeram foris, vgl. Bacch. 644, Cist. 201 u.ö. Der Witz gewinnt eine zusätzliche Pointe, wenn man mit Non. 337, 20 L. familiarem (so Danese) liest und ein Innehalten des Sprechens in der Mitteldiärese annimmt: Statt rem folgt tergum: „Ich habe meinen eigenen Haus-…Buckel“ statt „Haus-Stand“). Allerdings lässt sich tergus, -i allenfalls hier nachweisen (vgl. immerhin die ungewöhnlichen Genusformen Rud. 107: verile sexus und collum statt des bei Plautus geläufigen collus in Amph. 445, Rud. 888 [Leo 1912, 304 und 310]). — Sprache habeo opinor: Die verba sentiendi werden nicht selten unter Verzicht auf ut eingeschoben: Aul. 782, Cic. Tusc. 1, 87, 92 u.ö. (K.-St. 1, 711), vgl. 151b-2, 447.

62320 Le. si istam firmitudinem animi | optines, salvi sumus. Sprache Mit salvi sumus und der im Krieg zu beweisenden firmitudo animi (Caes. Civ. 3, 28, 4) führt Leonida seine metaphorische Militärsprache aus 269ff., 280ff. fort. — Metrik a4nimi | o5ptines: Der metrische Hiat in der Diärese des tr7 darf nicht angezweifelt werden: siehe 169-70 (animisi›: Havet / Freté, animi firmitudinem: Fleckeisen).

63321-2 Li. quin si tergo res solvenda est, rapere cupio publicum: / pernegabo atque obdurabo, periurabo denique. Dramaturgie / Sprache Die Ankündigung, öffentliche Gelder zu veruntreuen, illustriert nicht nur Libanus’ Furchtlosigkeit (in plautinischer Zeit droht die Todesstrafe: Diodor 29, 21), sondern steigert die Anmaßung aus 319: Der Sklave stilisiert sich zu einem Mann des römischen Establishment (ihm allein ist eine solche Straftat möglich: Mommsen 1899, 764ff.). Bei der Ausmalung seines Heldenmuts lässt sich der Sklave vom Pathos seines durch Homoeoteleuton, Prädikatshäufung und Vershälftenalliteration / -reim (atque / denique) intensivierten versus quadratus davontragen: Im Anschluss an den Raub sieht er sich nach vergeblichem Leugnen (pernegabo) im peinlichen Verhör (obdurabo), in dem er zur Verschleierung der Tat einen Meineid zu leisten verspricht. Die Folterphantasie durchbricht die Illusion eines gesellschaftlich anerkannten Herren nicht zwingend: zur körperlichen Züchtigung römischer Bürger siehe 946-7.

64323 Le. em | ĭsta virtus est, quando usust qui malum fert fortiter. Sprache In Leonidas inbrünstig vorgetragener Anerkennung (versschließende Alliteration / Assonanz: fert fortiter) findet die plautinische Verkehrung der malitia in die ehrwürdige virtus ihren Abschluss (vgl. Pseud. 581 [Anderson 1993, 92]): „Das ist wahre Tapferkeit, wenn man das Übel tapfer erträgt, wenn es sein muss.“ Bei dem beziehungslosen qui hat man wie bei Enn. Trag. 259 R.2: ea libertas est, qui pectus purum et firmum gestitat, die Bedeutung si quis anzunehmen (Ernout / Thomas 333). — Metrik ém ĭsta vírtus: Nach em vor Vokal steht stets Hiat und IK: Merc. 523, Pseud. 1091 u.ö. (Skutsch 1900, 496ff; 1934, 84f.), siehe Seite 295. — Sprache usust: siehe 25-6.

65324 fortiter malum qui patitur, idem post patitur bonum. Dramaturgie „Wer Übles tapfer erträgt, wird später Gutes leiden.“ Wie Libanus in 322 lässt sich auch Leonida von der Kraft seiner Worte fortreißen, wenn er im Stichwortanschluss an 323 (fortiter malum) eine offenbar sprichwörtliche, durch Alliteration und Chiasmus geschmückte Redewendung folgen lässt. Indem Leonida seinen conservus die für die Tat erforderliche Verwegenheit zuspricht, verleiht er ihm die plautinischen Attribute des architectus doli (Segal 1968, 148f.). Dieser blickt wie Epidicus der Gefahr in die Augen (Epid. 664f.), anstatt wie Sceldrus die Flucht zu suchen (Mil. 582f., vgl. das gängige Bild des Sklaven bei Ach. Tat. 7, 10, 5). — Textkritik patitur bonum: Nur Abraham 1884, 196, Lindsay, Schutter 1952, 20 Anm. 2, Danese halten patitur bonum anstelle der Humanistenkonjektur potitur (zur Herkunft: Danese ad loc.; vgl. das Wortspiel Apul. Apol. 9: hasce duas flammas, dum potiar, patiar). Die notwendige Kürzung potĭtur ist ohne Anstoß: Curc. 170, Verg. Aen. 3, 56 u.ö. Allerdings scheint es eine lateinische Entsprechung zu εὗ πάσχεινzu geben: pati steht auch bei „bona vel neutra“, wenn sie in Verbindung mit einem Übel stehen: Cic. Phil. 13, 7, Sall Iug. 55, 8 (TLL X, 1, 723, 19ff.): Hier anscheinend das zuvor zu erduldene malum.

66325-7a Li. quin rem actutum edisseris? cupio malum nanciscier: / Le. placide ergo unum quidquid rogita, ut adquiescam. non vides / me ex cursura anhelitum etiam ducere? Dramaturgie Libanus’ plötzliche Ungeduld erklärt sich als Vorbereitung für den metatheatralischen Witz in 326-7: Man wird die sich aus dem seit Vers 296ff. währenden Dialog ergebende Absurdität von Leonidas Bitte um Geduld kaum auf einen von Plautus gedankenlos übernommenen Vers des ’Oναγóς zurückführen dürfen. Vielmehr scheint sie wie die Ver bindung des servus currens-Auftritts mit den Auspizien (siehe Einleitung II 1) eine Variation oder metatheatralische Brechung des gängigen Rollenklischees des atemlosen Sklaven zu sein (Vogt-Spira 1991, 46), vgl. Acanthios Bitte gegen seinen jungen Herrn in Merc. 137 nach einer Unterredung von 11 Versen: placide, volo adquiescere. Zur Durchbrechung der Bühnenillusion in der Asin. siehe 173. — Textkritik quidquid rogita: Das sprachlich und metrisch unmögliche quidque derogita der Hss. kann nicht mit Bothe, Havet / Freté und Ernout in quídquĭd ĕrogita geheilt werden: IK über die Wortgrenze hinweg ist nur bei Monosyllaba zulässig (Müller 1869, 85), also wohl quídquid rogita (Camerarius gefolgt von Lindsay, Leo, Bertini, Danese).

67327b-8 Li. age age mansero / tuo arbitratu vel adeo usque dum peris. Le. ubinam est erus? Dramaturgie / Sprache Libanus’ in 325 plötzlich erwachte Ungeduld, die durch Leonidas spannungsintensivierende Besinnung auf seine Erschöpfung in 326-7 nicht befriedigt wird, entlädt sich in der Grobheit und in der affektischen Gemination (zu ihr siehe 51): age age erzwingt nach dem Wechsel von Bitte und Ablehnung (325 bzw. 326-7) die Einwilligung des Bittenden: vgl. neben Mil. 1021ff., Pseud. 1322ff. u.ö. (Zwierlein 1991b, 64, der in diesem Schema das Vorgehen eines Interpolators erkennt und alle in Frage kommenden Partien athetiert). — Sprache mansero: Futurum exactum statt simplex: siehe 280. — Metrik tuo árbitratu: Totalsynaloephe, vgl. Mil. 136, Trin. 665 u.ö. (Lindsay 1922, 61). — Metrik peri6s: locus Jacobsohnianus.

68329a Li. maior apŭd forumst, minor hic est intus. Dramaturgie Libanus kennt nicht nur Demaenetus’ Aufenthaltsort, sondern auch den seines jungen Herrn. Angesichts fehlender Hinweise im Text und der Unstimmigkeit von Argirippus’ Auftritt aus Cleaeretas Haus in III 3 (siehe Einleitung III 1 und 3 sowie ausführlich Seite 55ff.) kann dieser sachliche Anstoß kaum durch eine Vermutung aufs Geratewohl (Lowe 1992, 164) oder eine hinterszenische Begegnung von Libanus und Argirippus bei dessen Rückkehr vom Forum in II 1 erklärt werden (Webster 1970, 235, siehe Einleitung II 1). Vielmehr wird man mit einem strukturellen Eingriff in die Vorlage im ersten Komödiendrittel zu rechnen haben, der durch Libanus’ Wissen παρὰ τò εἰκóς geglättet wird (siehe Einleitung I 3 und ausführlich Seite 44ff und 55ff.). — Metrik / Sprache apŭd steht umgangssprachlich statt in: Ter. Adelph. 154, Andr. 302 u.ö. (K.-St. 1, 524). Zur pyrrhichischen Messung siehe 219/20.

69329b-30 Le. iam satis est mihi. / Li. tum igitur tu dives es factus? Le. mitte ridicularia. Dramaturgie / Realien Libanus vergisst seine eben erst entdeckte Neugierde aus 325ff. und nutzt die Möglichkeit für einen Wortwitz, indem er vorgibt, satis est mihi i.S. von satis est pecuniae mihi zu verstehen (anstatt es auf das Wissen um den Aufenthalt des für die Intrige benötigten Vaters zu beziehen): Der Freikauf durch das peculium ist römischen wie griechischen Unfreien möglich (Fredershausen 1906, 31f. bzw. Beauchet 1897, 2, 469ff.), wenngleich die Entscheidung darüber dem Herrn obliegt: Pseud. 225f. (Spranger 1960, 69). — Sprache divē3s: Der ursprünglich doppelkonsonantische Auslaut (- ess) führt bei Plautus noch oft zur Langmessung bei dives (Amph. 170?), es (Trin. 1063, Ter. Adelph. 696 u.ö., vgl. 57-8, 385, 511) u.ä. (Questa 1967, 11).

70331 Li. † mitto. istuc quod adfers aures exspectant meae. Dramaturgie / Textkritik Die Retardierung aus 329-30 wird auf den Höhepunkt geführt, wenn nach dem Witz aus 330 die verspielt-schwülstige Personifikation der Ohren statt einfachem audire folgt (vgl. Cas. 631, Pers. 495 u.ö. [Haffter 1934, 44]). Deren ganze Breite bleibt durch einen Wortausfall verborgen: istucquid sitquod: Goetz / Loewe, adfersavideaures: Bertini (nach La Penna 1955, 128), istuc ‹x –›: Danese, mitto. | istucnuncquod: Fleckeisen mit Annahme eines möglichen logischen Hiats nach starker Interpunktion (zur gängigen Hiatstelle im tr7 nach dem 1. Versfuß siehe 205).

71332 Le. animum advorte, ut aeque mecum | haec scias. Li. taceo. Le. beas. Sprache Leonidas Ankündigung in 332a schließt die komischumständliche Verständigung in 329ff. ab. Es folgt ein stakkatoartiger Wechsel am Versende mit der umgangssprachlichen Ellipse des Personalpronomens me bei beare (vgl. Ter. And. 105f.: o factum bene! / beasti). — Sprache mecum steht vor- und nachklassisch neben Ausdrücken der Gleichheit (Langen 1880, 20: „damit du dies ebenso gut weißt wie ich“), vgl. neben Liv. 28, 28, 13 u.ö. auch Pers. 545: iuxta tecum aeque scio. — Metrik mecum | hae5c: sprachlicher Hiat in der Diärese (siehe 169-70). Zur Wortart (h-Anlaut) siehe 20.

72333-4/5 meministin asinos Arcadicos mercatori Pelleo / nostrum vendere atriensem? Li. memini. quid tum postea? Dramaturgie / Realien Dass ein makedonischer Händler aus Pella in Athen Esel aus einem seiner Heimat nahen Landstrich kauft, kann weder als logische Sonderbarkeit gewertet (so Herrmann 1929, 416) noch mit Della Corte 1961, 41 auf einen plautinischen Irrtum zurückgeführt werden (Pellaeus statt Pellana in Arkadien, was den geographischen Anstoß noch verstärkt): Pella war im 3. und 2. Jh. v. Chr. eine blühende Handelsstadt, Esel aus Arkadien wie jene aus Reate besonders edel: Varr. Rust. 2, 1, 14 (siehe 339-40). Zu einer aus der Anwesenheit eines Makedoniers in Athen abgeleiteten Datierung des ’Oναγός siehe 499-500. — Metrik meministīn: locus Jacobsohnianus. — Metrik Pellĕo: nach der (nicht nur plautinischen) Lizenz vocalis ante vocalem corripitur bei (Pseudo)Diphthongen (aber Pellēo in 397): Mil. 808: Dicaĕa, vgl. Curc. 78, Verg. Aen. 7, 524: praĕustis (Drexler 1967, 62). Unnötig deshalb Acidalius’ mercatori vendere Pellaeo nostrum atriensis (gefolgt von Bothe und Fleckeisen).

73336-7 Le. em | ĕrgo is argentum huc remisit quod daretur Saureae / pro | asinis. adulescens venit modo, qui id argentum attulit. Dramaturgie Aus dem Referat des Kaufvorganges, das bei der nachträglichen Bezahlung keinen Aufpreis erwähnt (anders Menan. fr. 456 K.-A., vgl. Lipsius 2, 739ff.), leitet sich nicht zwingend eine zielorientierte, aber realitätsferne Dramaturgie ab (Vogt-Spira 1991, 47). Vielmehr kann an ein Vertrauensverhältnis zwischen dem makedonischen Händler und Demaenetus gedacht werden. Dies wird durch ein weiteres Handlungsdetail der Asin. bestätigt: Der Bote kennt Demaenetus persönlich, kann aber nicht beim Kauf der Esel zugegen gewesen sein, da ihm sonst Saurea vertraut sein müßte (siehe 348- 9). Auch der Umstand, dass weder Demaenetus noch Libanus in I 1 den im Haus wohlbekannten Verkauf der Esel (siehe 333-4) für die Beschaffung der 20 Minen in Betracht gezogen haben, darf nicht verwundern: Weder muss man über die nachträgliche Zahlung unterrichtet sein, noch scheint eine sich bietende Gelegenheit zum Betrug wahrscheinlich. — Metrik em | ĕrgo: siehe 323. — Metrik pro1 | asinis: bei pro geläufig: 368-9, 436-7, Poen. 1235 u.ö.) nach der 1. Hebung: siehe 234b-5 (nicht modŏ quĭ | id: Ritschlsche Regel).

74338 Li. ubi is homost? Le. iam devorandum censes, si conspexeris? Sprache Pareus und Acidalius denken bei Leonidas Gegenfrage an eine Obszönität (devorare in anstößigem Sinn: CIL IV, 1854, vgl. Adams 1982, 139). Mendelsohn 1907, 26 (gefolgt von Bertini) vermutet eine Anspielung auf den Namen Leonida (“lenonine nature”). Da hierbei nicht deutlich wird, warum die Worte von Leonida und nicht von Libanus gesprochen werden, hat man offenbar an etwas anderes zu denken: kaum mit Wortmann 1883, 15 an Ellipse von argentum, sondern (sofern man nicht doch wie die beiden Humanisten an eine obszöne Apropos-Bemerkung denken will) an eine gängige Redewendung: Quint. 8, 6, 25: (a possessore quod possidetur,) ut ‚hominem devorari‘, cuius patrimonium consumatur (verwandt: Pseud. 1126f.: dum recens est / dator, dum calet, devorari decet iam, vgl. Most. 11f. u.ö. [siehe auch 178]).

75339-40 Li. ita enim vero. sed tamen tu nempe eos asinos praedicas / vetulos, claudos, quibŭs subtritae ad femina iam | erant ungulae? Dramaturgie Der Auftakt der (plautinischen: siehe unten) Sklavenscherze 339-42 kann nicht als Bestätigung der These aufgefasst werden, dass die Handlung bei Demophilos mit einen Wildesel verbunden war (so Meister 1921, 108): „Onagros“ (siehe 10). Ebensowenig darf mit einem Verweis auf den Widerspruch zwischen dem hohen Wert der Tiere (20 Minen) und ihrer Charakterisierung durch Libanus als fußlahme Klepper ein Zeichen plautinischer Rücksichtslosigkeit bei der Einfügung von Witzen erkannt werden (so Fraenkel 1922, 169f.): Um ein abgeschlossenes Geschäft besser erscheinen zu lassen, wird der Wert der verkauften Ware scherzhaft als besonders minderwertig dargestellt. Dass Fraenkel bei der Zuschreibung des Verspaars an Plautus möglicherweise dennoch Recht zu geben ist, legt der in 341-2 folgende Witz nahe (siehe dort). Zu Lebzeiten Varros konnten verblüffend hohe Preise für Grautiere erzielt werden: Varro Rust. 2, 1, 14. . — Metrik eos: Synizese. — Metrik quíbŭs subtrítae: Entweder IK oder quibu(s) (Lindsay): Für beide Erscheinungen finden sich im Falle von quibus keine gesicherten Parallelen. Zum Schwund des auslautenden s siehe 286. — Metrik Bei fémina iam erant únguláe hat man konsonantisches iam zu messen (fémin(a) iắm | ĕrānt verstößt gegen die Ritschlsche Regel): locus Jacobsohnianus mit folgendem metrischen Hiat (Cas. 549, Merc. 412 u.ö. [Jacobsohn 1904, 2ff.]) und IK ĕrănt (siehe 143). Zur Elisionsvermeidung nach der 6. Hebung im tr7 siehe 141. — Sprache ad femina: Bei Plautus heißt der Plural im Nominativ und Akkusativ femina (Pseud. 1188, Poen. 570), der Singular femur (nicht femen): Mil. 27, 204, Truc. 601 (Lodge 1, 608).

76341 Le. ipsos, qui tibi subvectabant rure huc virgas ulmeas. Dramaturgie Leonida ergreift die Möglichkeit zu einer zweiten verbisvelitatio nach 296-307, indem er den Scherz aus 339-40 weiterführt (geläufig bei plautinischen Skurrilitäten: Fraenkel 1922, 402, vgl. 558-77, Capt. 152ff., Epid. 31ff. u.ö.): Die Esel werden zum Ausgangspunkt für die zur Züchtigung verwendeten Ulmenruten. Deren häufiges Vorkommen bei Plautus gilt angesichts fehlender Parallelen in der Nέα als römische Zugabe (Leo 1913, 145): 262ff., 575, Rud. 636 u.ö. (Sammlung: Lorenz 1886, 50 Anm.).

77342 Li. teneo, atque idem te hinc vexerunt vinctum rus. Le. memor es probe. Dramaturgie Wie Leonida im Folgenden stimmt Libanus der erlittenen Schmähung zu (so auch Messius in der pugna bei Hor. Sat. 1, 5, 56ff.). Erst dann fabuliert er bei seiner Retour eine für Leonida peinliche Rückkehr der Esel von der Stadt aufs Land zusammen. Das härtere Leben der Landsklaven gilt den Stadtsklaven als Bestrafung: Ter. Phorm. 248ff., vgl. Hor. Sat. 2, 7, 118, Sen. Ira 3, 29, 1 u.ö. sowie den Konflikt von Stadt- und Landsklave in Most. I 1.

78343-4 verum in tonstrina ut sedebam, me [me] infit percontarier / ecquem filium Stratonis noverim Demaenetum. Dramaturgie Sklaven gehen in der Komödie nicht nur zum Barbier, sondern bestreiten aus ihrem peculium neben besonderen Anschaffungen (Pseud. 1184ff.) auch Bordellbesuche (Poen. 832f, Stich. 750 u.ö.). (Die Anwesenheit im Theater wie in Poen. 23ff. ist ihnen ohne Aufwendung finanzieller Mittel möglich.) — Sprache Die Ellipse des Subjekts in 343b lässt sich kaum mit Havet / Freté auf einen Versausfall nach 343 zurückführen: me mercator ille adit / commendatque ut hospitem se, meinfit percontarier. Vielmehr ist angesichts der leichten Assoziation von adulescens nach 337 an die formale Lockerheit des durch 338ff. unterbrochenen Gesprächs zu denken (deshalb das aufgreifende verum i.S. von sed: dazu LHS 2, 495): „Wie ich aber beim Friseur saß, beginnt er mich auszuhorchen“. Zur umgangssprachlichen Bequemlichkeit siehe 789-91. — Sprache ut sedebam, […] infit: ut steht wie ubi mit Imperfekt zur Bezeichnung eines Zustandes: Men. 63, Ter. Adelph. 406 u.ö. (K.-St. 2, 361). — Textkritik me [me]: Nicht wie in Epid. 98, Ter. Phorm. 467 u.ö. geminiertes Personalpronomen, sondern (metri causa) Dittographie (so auch sese in 348): Löfstedts (1911, 240) e me ist aufgrund der textgeschichtlichen Wahrscheinlichkeit von meme wohl abzulehnen, vgl. aber percontari e alquo: Pers. 499, Rud. 120 u.ö., percontari alqm., Capt. 917, Pers. 598 u.ö. (Lodge 2, 306).

79345-6 dico me novisse extemplo et me eius servom praedico / esse et aedis demonstravi nostras. Li. quid tum postea? Dramaturgie / Sprache Leonida stilisiert seine Rolle mit nachdrücklichem Pathos, indem er seine Verdienste großtönend-abundant durch die αὔξησις betont: simplex und compositum dicopraedico (siehe 245-6) anstatt der zu erwartender Kontaktstellung an den beiden exponierten Versstellen (auf Kosten des sich ergebenden Enjambements praedico / esse). Die Breite seiner Rede erzielt die erhoffte Wirkung: Libanus’ Ungeduld offenbart sich in dem drängenden quid tum postea (so auch 334/5). Zu dessen affektischer Abundanz vgl. Hofmann 1951, 97.

80347-8 Le. ait se ob asinos ferre argentum | atriensi Saureae / viginti minăs, sed eum sese non no[vi]sse hominem qui siet. Dramaturgie Der Bote, dessen Geld der adulescens amator wie im Truc. in das Hetärenhaus tragen wird (Truc. 647ff.: advenit […] / ad villam argentum meo qui debebat patri, / qui ovis Tarentinas erat mercatus de patre), verfügt weder über eine Beschreibung noch über ein sonst übliches σύµβoλoν (Eubulos fr. 70 K.-A., vgl. Pseud. 649f. u.ö.). Dieser Umstand muss nicht (wie der nicht genannte Aufpreis für die nachträgliche Bezahlung der Esel in 337) als Zeichen spezifisch plautinischer Dramaturgie gewertet werden (so Vogt-Spira 1991, 47): Bote und Händler sind mit Demaenetus bekannt (siehe 349). Vielleicht handelt es sich bei dem Jüngling wie bei dem nach Ephesus zur Abholung ausstehender Beträge entsandten Sostratos in Menan. Dis um den Sohn des mercator (er ist freigeboren: siehe 477). — Metrik ait: Wenn ait zweisilbig ist (siehe 208), hat man hier und in 865 IK anzunehmen. — Metrik arge4ntum | atriensi: Aufgrund der üblicheren Elisionsvermeidung nach der 4. Senkung im tr7 (siehe 198) wird man den Hiat dem gleichfalls möglichen fe3rre | argentum vorziehen (siehe 364). Unwahrscheinlich: aít se | ób asinós (siehe 539/40-1). — Metrik mĭnăs: IK mĭnă ist selten und nur in verdächtigen Versen zu finden (Truc. 561, 739, 900, Ter. Phorm. 662 [Drexler 1969, 120]). Aus diesem Grund werten Acidalius und Bentley das tradierte sese als Dittographie (vgl. [me] me 343); indes hat man in diesem Fall mit einer zweiten Korruptele zu rechnen: no[vi]sse (wohl nach 349 sekundär hergestellt; kein Beleg für Synizese: no5n nouisse ho6minem [so Danese]). Deshalb wohl doch minăs. Die bewegte Rhythmik des Wortlauts bei IK mĭnăs untermalt die bei nosse affektisch-geldoppelte Syntax: Der Infinitiv bedeutet ‚kennen‘ und ‚wissen‘ (nosse kann anscheinend nicht bloß ‚wissen‘ heißen, da in diesem Fall bei eum hominem eine einzigartige Prolepse vorläge: non nosse, qui is homo siet): Leonida ist aufgeregt.

81349-50 ipsum vero se novisse callide Demaenetum. / quoniam ille elocutus haec sic – Li. quid tum? Le. ausculta ergo, scies. Sprache / Textkritik Weder (1) die Versversetzung in den Hss. (350/349) noch (2) der in Hinblick auf 354-5 gedoppelte Verweis, dass der Bote den Hausherrn kennt, noch (3) die Junktur callide novisse noch (4) das adversative vero können als Hinweis auf die Unechtheit des Verses gewertet werden: (1) Bei der Verirrung von 349 ist entweder an einen Springfehler zu denken oder an eine Verbannung an den Rand der Vorlage der palatinischen Rezension, die wie in Cist. 126-9 die kritischen, auf wirkliche und vermeintliche Dubletten abhebenden Zeichen des Archetyps in eine Marginalisierung umsetzte (dazu Zwierlein 1990, 16, zu Cist. 126ff. vgl. Hurka 2004, 30). (2) Der Dopplung der für die Durchführung der Intrige wichtigen persönlichen Bekanntschaft von Demaenetus und dem adulescens entspricht die in 348 und 353 gegebene Nachricht, dass Saurea dem Boten unbekannt ist (zur Wiederholung von Expositionsgut siehe 102-4a). (3) callide novisse i.S. von ‚gut kennen‘ hat eine Parallele in Ter. Andr. 201: callide intellegere (Lorenz 1881, 27), vgl. auch Cic. Orat. 1, 48: callide versari. (4) Das nach Langen 1880, 113 und LHS 2, 494 Plautus nicht bekannte adversative vero wird durch Truc. 495f. gestützt.

82351 extemplo facio facetum me atque magnificum virum. Dramaturgie / Sprache Wenn auch Leonida Argirippus’ akute Geldnot und Demaenetus’ Auftrag an die Sklaven aus I 1 unbekannt sind, weiß er doch als adiutor amanti filio (58) um die allgemeine Bedrängnis seines jungen Herrn durch das aufgezehrte peculium. Er ergreift die sich bietende Gelegenheit, dem Jüngling durch eine Intrige zu helfen: Entsprechend dem Klischee des hochmütigen Atriensis (siehe 407) gibt er sich, durch (Pseud-)figura etymologica und Homoeoteleuton intensiviert, vornehm und fein: facetus in diesem Sinn: Most. 42ff., Ter. Haut. 522 u.ö.

83352 dico me | esse atriensem. sic hoc respondit mihi: Metrik Camerarius ändert zur Meidung des Hiats die Überlieferung in med (gefolgt von den Edd.mit Ausnahme Daneses). Jedoch ist sprachlicher Hiat nach dem ersten Kretiker nicht selten (siehe 161). Zudem kann an eine affektische Betonung der eigenen Person angesichts der Kühnheit der Tat gedacht werden: „Ich sage, dass ich eben jener Atriensis höchst selbst sei.“— Dramaturgie hoc respondit: siehe 353.

84353 ego pol Sauream non novi nec qua facie sit scio. Dramaturgie Der Übergang zur direkten Rede vergrößert nach 350 die Lebhaftigkeit von Leonidas Bericht der hinterszenischen Ereignisse 336-46 (vgl. den Kontrast zu dem knappen Referat des ausgeführten Betruges in 580-4). — Dramaturgie Zur inhaltlichen Dopplung 348~353 (sed eum sese non no[vi]sse hominem qui siet) siehe 349, zum unberechtigten Anstoß an Sauream non novi siehe 347-8.

85354-5 te non aequom est suscensere. sĭ | erum vis Demaenetum, / quem | ego novi, adduce. argentum non morabor quin feras. Sprache Der freie adulescens (477) erkennt den Rang des vermeintlichen Atriensis an, indem er sich mit te non aequum est suscensere defensiv und mit der Voranstellung der ohnehin im Vergleich zu sīs nachdrücklicheren Lentoformel si vis betont höflich gibt (vgl. Hofmann 1951, 133). — Metrik Die auffällige Sperrung von si vis durch erum bewirkt den prosodischen Hiat | erum (zur Vorliebe von erus für die Elisionsvermeidung siehe 280). Trotz der syntaktischen Gliederung von novi | adduce wird man in 355 sprachlichen Hiat quem | ego (Curc. 565 und Mil. 913) nach der 1. Hebung (siehe 234b-5) annehmen (bei Relativpronomina sehr häufig: Cist. 97, Epid. 304 u.ö.). — Sprache quin (neben quominus) nach negiertem morari u.ä.: Aul. 612, Cic. Acad. 1, 1 u.ö. (Bennett 1, 247).

86356-7 ego me dixi erum adducturum et me domi praesto fore. / ille in balineas iturust, inde huc veniet postea. Dramaturgie / Realien Leonidas Ankündigung und der Gang des Boten zum Bad ermöglicht die Planung der Intrige. Hieraus eine spezifisch plautinische Dramaturgie abzulesen, die παρὰ τò εἰκóς einen für das Publikum verständlichen Plan entwirft (so Vogt-Spira 1991, 48), ist nicht zwingend: Der Jüngling muss aus Leonidas in 356 referierten Worten schließen, dass der Atriensis einige Zeit benötigt, um Demaenetus herbeizuholen (ohnehin wäre nach I 1 auch ein Betrug bei unmittelbarer Ankunft des Boten denkbar: Libanus verfügt über ausreichend Wissen und Witz, um Leonida und den Fremden unter Wahrung der Atriensis-Illusion zum Forum zu geleiten). Dass der Ankömmling nach seiner Reise ein Bad nehmen möchte, bedarf keiner Erklärung (vgl. den servus currens in Merc. 127: numquam edepol omnes balineae mihi hanc lassitudinem eximent). Öffentliche Badeanstalten sind seit der Alten Komödie für Athen belegt (βαλανεῖoν: Aristoph. Nub. 837, Ran. 1279 u.ö.). Nach Rom ist die Einrichtung während des 3. Jh.s gelangt (Mau 1896, 2747). Bei Plautus finden sich nur die nichtsynkopierte Form balineae: Most. 756, Rud. 383 u.ö. (Lodge 1, 209 [zu balneum, balnea vgl. LHS 1, 84f.]). Zu griechischen Lehnwörtern in der Asin. siehe Anm. 134. — Sprache dixi erum: Aufgrund des fehlenden Objekts zu adducturum wird man mit Acidalius in dixi zu ändern haben. — Metrik iturust: siehe 25-6.

87358-9 quid nunc consili captandum censes? dic. Li. em | ĭstuc ago / quo modo argento intervortam et adventorem et Sauream. Dramaturgie Dass Leonida nach der Anlage der Intrige unsicher über das weitere Verfahren ist und bei Libanus um Rat fragen muss, erklärt sich aus seiner Unkenntnis von Demaenetus’ in I 1 exponierter Hilfsbereitschaft (siehe 362ff., vgl. aber 282-3). — Sprache consili / dic: Anders als bei dem handschriftlichen dic (dice Goetz / Loewe, Lindsay, Danese: siehe 4) muss man die Überlieferung von consilii offenbar anzweifeln. Zwar ist der Genitivausgang auf -ii in den Hss. nicht selten (Mil. 599a [A], Pseud. 397 [P] u.ö.), doch weisen die inschriftlichen Zeugnisse in Verbindung mit der metrisch nie zwingenden Schreibart -ii auf eine vorhistorische Kontraktion. Deren Revision ist erst seit Lucr. 6, 743 beweisbar (LHS 1, 424f.). — Sprache quid […] consili: Zum Genitivus partitivus siehe 36-7. — Metrik / Sprache em | ĭstūc: Zu Hiat und IK siehe 323, zur Endlänge von istuc 301. — Sprache agere im Sinne von curare: Pseud. 639, Enn. Trag. 254 V. u.ö.

88360-1 iam hoc opus est exasceato. nam si ille argentum prius / hospes huc affert, continuo nos ambo exclusi sumus. Textkritik Das überlieferte exasceatum („das Werk ist schon ausgeklüngelt“) lässt sich wegen des folgenden nam prius kaum halten. Statt dessen hat man offenbar Acidalius’ exasceato aufzunehmen: Das perfektische Partizip bei opus und usus est bezeichnet das, was sofort geschehen soll: Ter. Adelph. 601: opus est facto, vgl. Caes. Gall. 1, 42, 5 u.ö. (K.-St. 1, 764). „Die Sache muss jetzt ausgeklüngelt werden“. Der Fehler könnte aus der Verkennung der Konstruktion von opus est mit ablativischem P.P.P. entstanden sein. Das hinzutretende neutrale Pronomen erscheint regelmäßig im Nominativ: Merc. 565: quod opust facto facito, vgl. Stich. 57 u.ö.: also j(am) hócc opus ést oder wie in 354 Hiat jám | hŏc mit affektischer Emphase vor dem stark betonten Demonstrativ (vgl. 306) und fallendem Proceleusmaticus (zur rhythmischen Untermalung von Libanus’ drängende Eile). Die Klarheit, mit der der Sklave angesichts Artemonas wahrscheinlichem Aufenthalt in Demaenetus’ Haus (vgl. ihren Auftritt in V 2) die Gefahr des ankommenden Boten sieht, steht im Widerspruch zu den unnötigen Überredungsversuchen in II 4 (siehe 370, Einleitung II 4 und ausführlich Seite 52f.). — Sprache exclusi sumus: hier in eigentlicher und übertragener Bedeutung, vgl. Men. 698f.: nunc ego sum exclusissumus: / neque domi neque apud amicam mihi iam quicquam creditur.

89362 nam me hodie senex seduxit solum sorsum ab aedibus. Sprache Mit transitorischem nam (vgl. 134) leitet Libanus zu dem Bericht von Demaenetus’ Auftrag in 362-5 über. Durch die Verteilung der Gedanken auf jeweils einen Vers ist das Referat klar strukturiert (Ausnahme: Abschluss in 365-6). Den Beginn bildet der wichtigtuerisch-emphatische, durch die Verseinschnitte pointierte Pleonasmus seduxit | sólum | sórsum, der auch klanglich-intensivierend die Stellung von senex verstärkt (se-, se-, so-, so-). Aufgrund des logisch anstößigen Wissens des Sklaven in 282-3 (siehe da) tilgt Král 1883, 169 die Verse 362-6 (Leonida habe, von einem Interpolator verkannt, von Demaenetus’ Hilfsbereitschaft bei einem Treffen mit ihm erfahren): Indes lässt eine Athetese Leonidas Frage aus 358 unbeantwortet. — Sprache sorsum: Die Synkope (seorsum) ist bei Plautus üblich: Capt. 710, Epid. 402, vgl. trochäisches deorsum in Amph. 1108, Aul. 367 (Drexler 1967, 60).

90363 mi tibique interminatust nos futuros ulmeos, Sprache Libanus’ aus 315ff. bekannte Fabulierfreude führt ihn zu der wahrheitswidrigen Zuspitzung einer drohenden Bestrafung durch Demaenetus (siehe I 1, besonders 95ff.). Das die Autorität des senex stark betonende Kompositum interminari (dazu Dunn 1984, 45) und die Zergliederung mi tibique bewirken dabei wie die bizarre volkstümliche Gleichsetzung futuros ulmeos (dazu siehe 619-20) größte Nachdrücklichkeit: Statt Aufgabe oder Schicksal des Gegenstandes zu erleiden (Schlagen, nicht Geschlagen werden), werden die Sklaven durch die Rutenschläge zu Ulmen- Menschen (vgl. neben Pers. 184 u.ö. auch Mil. 157: ego vostra faciam latera lorea). Zur Zuweisung der ulmus-Witze an Plautus siehe 341. — interminatust: siehe 25-6.

91364 ni | hodie Argirippo | essent viginti argenti minae. Textkritik Fleckeisens von Lindsay übernommene Umstellung argenti | essent viginti ist unnötig (Diäresenhiat: siehe 169-70): Die Elisionsvermeidung nach Eigennamen (dazu siehe 84-6a) ist ebenso unbedenklich wie die Hiatstelle nach der 3. Senkung im tr7: Amph. 316, Cas. 515 u.ö. (Maurach 1971, 48 Anm. 26). Gleichfalls ohne Anstoß ist der prosodische () oder sprachliche Hiat | hodie (h-Anlaut: siehe 20). Die Versstelle nach der 1. Hebung im tr7 ist sehr geläufig (siehe 234b-5).

92365-6 iussit vel nos atriensem vel nos uxorem suam / defraudare. dixit sese | operam promiscam dare. Textkritik Demaenetus hat in 91 Hilfe versprochen. Dennoch bleibt das tradierte promissam unverständlich: „Er hat gesagt, die versprochene Hilfe zu leisten.“ Man erwartet: „Er versprach, dass er helfen werde.“ Die inhaltliche Härte des tradierten Wortlauts lässt die Aufnahme von Gulielmus’ Konjektur promiscam angemessen erscheinen: Emendation in einen adverbialen Akkusativ (dazu LHS 2, 46) in Bezug auf vel atriensem vel uxorem. „Er sagte, dass er (bei einem Betrug des Atriensis oder seiner Ehefrau) ohne Unterschied / gleichermaßen helfen werde.“ (vgl. 96ff.); promiscam bei Plautus: Pseud. 1062, Rud. 1182 (allerdings uneinheitlich überliefert: Lodge 2, 389). Der Einwand gegen die Konjektur durch Ussing und Haeberlin 1897, 162, man erwarte das Futur daturum, ist unbegründet: Trin. 5: si quidem operam dare promittis, vgl. 699, Capt. 194 u.ö. (K.-St. 1, 690). — Sprache Zum auflockernden Enjambement siehe 362. — Sprache defraudare: siehe 91. — Metrik sese | óperam: Die Elisionsvermeidung darf angesichts der Hiatstelle nach der 4. Senkung im tr7 (siehe 169-70) und der gängigen Erscheinung bei opera (Cas. 7, Poen. 132 u.ö. [Birt 1901, 320]) nicht angezweifelt werden (dixitid› Havet / Freté, operam sese Camerarius).

93367 nunc tu abi ad forum ad erum et narra haec ut nos acturi sumus: Sprache Das Detailinteresse aus 116 (apud Archibulum ego ero) weicht der umgangssprachlichen Breite von abi et narra (enumerative Redeweise: siehe 382) und der Ankündigung des Rollenspiels in II 3 (nos acturi sumus). Wegen der gleichzeitigen Verkürzung der Information in 369 darf nicht mit Havet / Freté an eine Lücke gedacht werden (siehe 368-9). — Sprache ut […] acturi sumus: Zur altlat. Verwendung des Indikativs in indirekten Fragen siehe 27-8.

94368-9 te ex Leonida futurum esse atriensem Sauream, / dum argentum afferat mercator pro | asinis. Le. faciam ut iubes. Dramaturgie Libanus vereinfacht wie in 367 um des zügigen Voranschreitens der Handlung willen: Nicht der Händler ist gekommen, er hat einen adulescens geschickt (käme er selber, wäre die Durchführung der Intrige unmöglich). — Sprache dum: Angesichts des Futurinfinitivs im übergeordneten Satz bleibt unklar, ob die Konjunktion i.S. von ‚während‘ mit obliquem Konjunktiv oder i.S. von ‚solange bis‘ vorliegt. „Dass du dich in den Atriensis verwandeln wirst, während der Händler das Geld überbringt“ oder „solange bis er das Geld übergibt“. — Metrik prŏ | asinis: Die Versstelle nach der 5. Hebung im tr7 lässt offenbar nur prosodischen Hiat zu (Maurach 1971, 48 mit Anm. 26; vgl. aber 316). Zur geläufigen Elisionsvermeidung bei pro siehe 336-7.

95370 Li. ego ĭllum interea hic oblectabo, prius si forte advenerit. Dramaturgie Dass sich Libanus nicht auf Demaenetus’ calliditas verlassen will und riskiert, dass der Bote vor dem Haus Leonidas Rückkehr erwartet, wo er von Artemona gesehen werden könnte, ist ein leichter Verstoß gegen die Handlungswahrscheinlichkeit: Der sicherste Weg für eine erfolgreiche Durchführung des Betrugs wäre ein Vorauseilen des falschen Atriensis und ein Geleit des Boten durch Libanus. Ein so enger Anschluss an eine lebensnahe Dramaturgie kann kaum für Demophilos in Anspruch genommen werden: Hieaus würde sich für den ’Oναγóς eine Verlagerung der gesamten Betrugshandlung hinter die Bühne ableiten (siehe ausführlich Seite 52f.). — Metrik eg(o) ĭll(um): IK bei durch Synaloephe verbundenen Wörtern ist geläufig: Aul. 32, Epid. 237 u.ö. (Questa 1967, 56ff.).— Metrik priu(s): siehe 286.

96371 Le. quid ais? Li. quid vis? Le. pugno malam si tibi percussero, Dramaturgie / Sprache Die abschließende verbisvelitatio 371-8, bei der anders als in 297-307 Libanus als Sieger hervorgeht (siehe 373ff.), rahmt mit 296ff. (Begrüßung der Sklaven) die Dialogpartie 296-380: Nach der formelhaften, die Erwartung eines Anliegens weckenden Folge von Frage und Gegenfrage (siehe 104ff.) kündigt Leonida mit dem Anklang an die Musterformel der (nur von Freien anstrengbaren) Injurienklage vor dem Prätor Libanus’ in II 4 tatsächlich erfolgende Züchtigung an (māla: Kinnlade): quod Ao Ao pugno mala percussa est (dazu Wittmann 1972, 14 mit Anm. 55), vgl. die verwandte Verwendung der Magistralsprache in 594.

97372 mox quom Sauream | imitabor, caveto ne suscenseas. Metrik Die Versstelle nach der 3. Hebung im tr7 (Aul. 779, Bacch. 530 u.ö. [Klotz 1947, 352f.]) und die Wortart (Eigenname: siehe 84-6a) ermöglichen die Verteidigung der Überlieferung (Pelz 1930, 56 gegen die Zweifel von Fraenkel 1928, 241 Anm. 2). Die dadurch notwendige Betonung der ersten Silbe von caveto ist nicht anstößig: cáveto findet in Capt. 431 eine Parallele (sonst nicht bei Plautus, vgl. aber Bacch. 1017: prius té cavisse érgo). IK dürfte angesichts des Wortakzents nicht vorliegen (siehe 247): Man wird an Synizese denken (Drexler 1969, 241f. mit Verweis auf die Kaunischen Feigen: Cauneas aus cave ne eas), vgl. 501.

98373-4 Li. hercle vero tu cavebis ne me attingas, si sapis / ne | hodie malo cum auspicio nomen commutaveris. Dramaturgie Im Stichwortanschluss caveto / cavebis folgt mit nomen commutare offenbar ein anspruchsvoller Witz, dessen Pointe nicht dem Zuschauer, wohl aber Leonida verborgen bleibt: Es scheint eine Lösung des offenen Auspiziums aus II 1 vorzuliegen. Wenn Leonida in Saureas Gestalt den sakrosankten Augur berührt (attingere), zieht er das malum auspicium auf sich, das Libanus bzw. Saurea seit dem Erscheinen des servus currens von links in 264 droht. Fraenkel 1922, 30 deutet dagegen nomen commutare i.S. von ne miser voceris als nachlässige Variation des geläufigen plautinischen Scherzes, bei dem nomen mutare eine Verschlechterung des gegenwärtigen Zustands bezeichnet: So Poen. 1139 über anständige Mädchen, die zu Dirnen werden sollen (vgl. auch Aul. 585). Die Verwandlung in den mächtigen Atriensis bedeutet für Leonida aber eine Vergrößerung seiner Macht. Auch eine verrätselte Anspielung an Saureas möglicherweise sprechenden Namen (σαύρα, siehe 84- 6a), wonach die bunt gezeichnete Haut der Eidechse mit der von Hämatomen überzogenen Haut des Sklaven gleichgesetzt wird (Oliphant 1910, 370ff.), scheint hinsichtlich des auffälligen malo cum auspicio nicht intendiert.— Metrik ne1 | hodie: prosodischer Hiat oder sprachlicher ( | hodie). Zur Wortart und Versstelle siehe 20 bzw. 234b-5.

99375-6 Le. quaeso, aequo animo patitor. Li. patitor tu | item quom ego te referiam. / Le. dico ut usust fieri. Li. dico hercle ego quoque ut facturus sum. Sprache Wie bei der verbisvelitatio in 297-8 (vgl. auch dieselbe Sprecherverteilung im Vers) korrespondieren die Worte der Sklaven in 375-6: Durch die Anapher von patitor entsteht eine chiastische Anordnung (vgl. 297). Durch die Voranstellung von dico in 376 ergibt sich ein Parallelismus (vgl. 298). Indem Libanus mit facturus sum Leonidas usus est (mit Infinitiv nur vereinzelt: Ter. Hec. 327, Gell. 17, 17, 2) aufgrund der nachdrücklicheren aktiven Form überbietet (vgl. K.-St. 1, 160), geht er wie in 371-4 und 377-8 anscheinend als Sieger des Wortgefechts hervor (vgl. aber 378a). — Sprache patitor: Die umgangssprachliche Hinzufügung von -r an den Imperativ auf -to, -nto unter Kürzung der Endsilbe analog zu -tur, -ntur findet sich bereits altlat.: utitor: Epid. 263, loquitor: Ter. Haut. 828. — Metrik tŭ | item: prosodischer Hiat an geläufiger Versstelle (siehe 368-9). — Metrik usust: siehe 25-6. — Metrik facturu(s) sum: siehe 286.

100377-8a Le. ne nega. Li. quin promitto, inquam, hostire contra ut merueris. / Le. ego abeo, tu iam, scio, patiere. Dramaturgie Libanus versteht Leonidas i.S. von “do not refuse to be struck” (Mendelsohn 1907, 124) intendiertes ne nega als verneinten Imperativ (dazu K.-St. 1, 202f.) in Bezug auf 376b („versag mir nicht, was du tun musst“): Scherzhaft fügt er das durch quin, inquam und den Pleonasmus hostire contra nachdrücklich-feierliche Versprechen an, es Leonida nach Verdienst zu vergelten (dieselbe Ironie: 194). Dieser gibt sich in Vorausschau seiner Allmacht als Atriensis ungerührt: „Ich gehe. Du wirst es schon hinnehmen. Das weiß ich genau.“ — Sprache ne nega: siehe 638. — Sprache hostire ist sehr selten und trägt vielleicht einen hohen Klang: Enn. Scaen. 178 V., Pacuv. Trag. 346 R.2, Laev. Carm. fr. 1 R.2 (TLL VI, 2, 25ff.), vgl. aber hostimentum in 172. — Sprache scio, patiere: Die Parataxe bei verba sentiendi und dicendi ist umgangssprachlich: Capt. 326, Ter. Hec. 350 u.ö., vgl. aber auch Cic. Tusc. 1, 53, Caes. Civ. 3, 70, 1 u.ö. (K.-St. 2, 161), siehe 161.

101378b-9 sed quis hic est? is est, / ille est ipsus. iam ego recurro | huc. tu hunc interea hic tene. Dramaturgie Mit dem Auftauchen des Boten folgt die Überleitung zu II 3. Es ist unklar, ob der Bote auf die Bühne tritt oder ob sein Auftreten nur angekündigt wird (siehe Einleitung II 3). Die Verse 378-80 durchbrechen die Statik der Streit- und Erzählpartien von II 2 mit: (1) ihrem dynamischen Bühnengeschehen, (2) der erregten Selbstfrage mit doppelter, präzisierender Antwort (ipsus dient der nachdrücklichen Identifizierung: LHS 2, 189; zur Form: LHS 1, 471), (3) dem metatheatralischen Spiel (recurro: siehe 380). Die Kürze der Zeit, die der Bote für sein Bad benötigt, lässt Webster 1970, 236 an eine Aktfuge im ’Oναγóς denken (zu Verstößen gegen einen strengen Zeitrealismus in der Nέα siehe aber 251): 378b-80 wären dann plautinische Einfügung. Leonidas Zurückschrecken vor dem Boten offenbart, dass Forum, Friseurgeschäft (siehe 265) und Bad über den rechten Bühnenausgang zu erreichen sind (anders Rosivach 1970, 449, der den Boten von links auftreten sieht: siehe aber recurro nach abeo in 378). — Metrik recurro | huc: Die Elisionsvermeidung vor huc ist gängig (Maurach 1971, 43 mit Anm. 21): Bacch. 114, Pers. 227 u.ö. Zur Hiatstelle (Mitteldiärese) siehe 169-70.

102380 volŏ seni narrare. Li. quin tuom officium facis ergo ac fugis? Bühnenpraxis / Dramaturgie Dass Leonida trotz des auftretenden Botens an Libanus’ Plan festhält (volo seni narrare), gestattet ihm die Konvention der (wohl ungriechischen) imaginären Seitenstraße. Über sie wird er nach seiner Flucht an das linke Bühnenende zum Forum gelangen (keine Parallelen in der Nέα; deshalb aber nicht zwingend römisch: Webster 1970, 257). Bei Libanus’ bildschließender Replik, nach der er sich in Demaenetus’ Haus zurückzieht, um den Boten zu erwarten, wird man mit Hinblick auf recurro (379) und auf die Reflexionen über die komischen Rollen in 47ff., 173, 256f. bei officium facere (siehe 173) einen metatheatralischen Witz über den servus currens erkennen (Slater 1985, 60): Trotz seines ausgeprägten Bewegungsdrangs zu Beginn und Ende des Bildes kommt Leonida seiner eigentlichen Aufgabe nicht bzw. verspätet nach: fugere ist bei Plautus oft synonym zu properare: Most. 460f., Rud. 455 u.ö. (Sjögren 1906, 7 mit Anm. 2). Allerdings kann auch mit Naudet an ein Spiel mit dem Auftrag an Leonida, seinen Herrn zu benachrichtigen, und der ‚Pflicht‘ eines nichtsnutzigen Sklaven zur Flucht erkannt werden: vgl. Ballios Schelte seines nachlässigen Gesindels in Pseud. 138ff. — Metrik volŏ: siehe 68-70. — Metrik tu(om) offícium: Totalsynaloephe.

3. Drittes Bild (II 3)

a) Einleitung

103Der in 378f. auf die Bühne getretene Bote nähert sich mit einem stummen Sklaven Demaenetus’ Haus. Noch vor Erreichen der Tür tritt Libanus heraus und geht in der Rolle des barschen ianitor den Ankömmling mit frechen Worten an. Nach einer launigen Unterredung, in der sich der Bote Libanus’ Keckheiten aufgeschlossen zeigt, kehrt Leonida als wutentbrannter Atriensis vom Forum zurück (403).

104Wenn Libanus in dem Streben, die Ankunft des Boten vor den übrigen Hausbewohnern geheim zu halten, ein Klopfen verhindert, scheint darin eine neuartige Wendung der im Drama häufig variierten Türhüterszene vorzuliegen (erstmals greifbar in Aesch. Cho. 653ff., wo Orest wie ein Fremder zum elterlichen Palast zurückkehrt [dazu Taplin 1977, 340f.]). Euelpides tritt in Aristoph. Av. 53ff. vor einen Felsen anstatt vor eine Tür, um mit einem selbstbewussten Vogel zu verhandeln. Menelaos kann sich in Eur. Hel. 435ff. nicht gegen die wortgewaltige Türhüterin durchsetzen und zieht sich unverrichteter Dinge zurück. Sieht man von Pyrrhias Bericht in Dysc. 97ff. ab, findet sich bei Menander nur in Asp. 491ff. eine Türhüterszene (Kleostratos und der schroffe Sklave Daos). Diese mündet überraschend in eine Wiedererkennung (Goldberg 1980, 27). Auch Plato spielt mit der komischen Begegnung von Gast und Hüter (Protag. 314c-e): Ein Türsteher wirft dort im Glauben, einen Sophisten vor sich zu haben, Sokrates die Tür vor der Nase zu und lässt sich nur mit Mühen dazu zu bewegen, die Gäste einzulassen.

105Bei Plautus treffen nicht selten Ankömmling und Haussklave aufeinander (Amph. 1021ff., Truc. 256ff. u.ö.). Besonders hintergründig ist der Witz bei der Begegnung zwischen Mercurius und Amphitruo: Der Gott spielt mit dem Herrn des Hauses und mit seiner Rolle (vgl. insbesondere seine dreist-ernsten Drohungen gegen den Dux in Amph. 1032ff.).

106Falls der Bote erst mit 381 auf der Bühne erscheint, sich diese also mit 380 leert, kann an eine Aktfuge in der griechischen Vorlage gerechnet werden.

107Zu Wirkung und Verwendung des ia7 siehe Seite 32.

b) Verskommentar

108381-2a Me. ut demonstratae sunt mihi, | hasce aedis esse oportet / Demaenetus ubi dicitur habitare. Dramaturgie Dass weder der Bote noch der ihn begleitende Sklave (Unfreie tragen das Gepäck von Reisenden: Aristoph. Av. 656, Xenoph. Mem. 3, 13, 6 u.ö.) Leonidas Flucht an das linke Bühnenende und Libanus’ Abgang in Demaenetus’ Haus in 379-80 bemerkt haben, erklärt sich aus der dramatischen Konvention der ‚Blindheit‘ auftretender Rollen (siehe Einleitung II 2). Die stille Rolle des Sklaven verstößt nicht gegen die griechische 3 Personen- Regel (vgl. Sandbach 1975, 197ff., Blänsdorf 2002, 177 und siehe Seite 20); als für die Nέα verpflichtend geleugnet von Zwierlein 1990, 158 (jedoch ohne Beleg: Lowe 1992, 166 Anm. 82): vgl. neben dem Gefangenentroß in Menan. Asp. 1ff. v.a. Diomedes G. L. 1, 490f. Keil: in graeco dramate […] quarta [sc. persona] semper muta (siehe auch Einleitung V 2). — Metrik Demaénetŭs ŭbi: Der Verstoß gegen die Ritschlsche Regel findet in Pseud. 660: (érus) tuós ubi und Ter. Andr. 965: Pamphilús ubinam zwei Parallelen bei Konjunktionsinversion. Zu weiteren Ausnahmen von der Regel um die aufgelöste Hebung in der Asin. siehe 615.

109382b-3 i, puere, pulta, / atque atriensem Sauream, si est intus, evocato huc. Sprache In umgangssprachlich-enumerativer Redeweise fordert der Bote seinen Sklaven auf, an die Tür zu klopfen: In Verbindung mit einem Verb des Gehens wird ein Vorgang häufig in zwei Einzelphasen zergliedert: 367, Amph. 971: i sane et […] parata fac sint omnia. Die Erscheinung findet sich aber auch in der hohen Dichtung: Acc. Trag. 508 R.2: vos ite actutum atque opere magno edicite, vgl. Verg. Aen. 3, 462 u.ö. (LHS 2, 783f.). — Sprache puere: altlat. noch häufig: 891, Bacch. 577, Curc. 75 u.ö. (Lindsay 1907, 31).

110384 Li. quis nostras sic frangit fores? ohe, inquam, si quid audis. Dramaturgie Noch bevor der Sklave den Befehl ausführen kann, öffnet Libanus im Bestreben, die Ankunft des Boten geheimzuhalten, die Tür und geht die Gäste barsch an: Mit dem aufgebrachten, angesichts des folgenden inquam dem Sklaven offenbar in die Ohren geschrieenen ohe, inquam (vgl. 296) unterstellt er stürmisches Klopfen und (daraus folgernd) Schwerhörigkeit. Eine ähnlich empörte Frage stellt vielleicht auch bei Ennius ein Ianitor: Enn. Com. 2 R.2: quis est qui nostris foribus tam proterviter?, vgl. auch Amph. 1022. — Sprache Statt an Elision ŏh(e) ínquam kann kaum an einen absetzenden Hiat gedacht werden (ŏhĕ | in5quam): Die Versstelle nach der 5. Senkung im ia7 ist äußerst selten (siehe 581). Die ärgerliche Interjektion wird in der Komödie (wohl nach vocalis ante vocalem corripitur) mit kurzer 1. Silbe gemessen: Aul. 55, Ter. Phorm. 418 (jeweils am Senarschluss), später auch lang, offenbar nach ὠή (TLL IX, 536, 32): Hor. Sat. 1, 5, 12 neben 2, 5 96 (vgl. TLL IX, 536, 36ff.).

111385 Me. nemo etiam tetigit. sanusne es? Li. at censebam attigisse Dramaturgie Den Höhepunkt von Libanus’ Unverfrorenheit bildet nach dem unwirschen Protest sanusne es? das frech-arrogante (at) Eingeständnis seines Irrtums („hab’ ich aber gedacht!“): Der Sklave schlüpft in die Rolle des topisch ruppigen ianitor: Amph. 1022ff., Eur. Hel. 437ff. u.ö. Durch das vorzeitige Öffnen der Tür wird dem Motiv der Türhüterszene anscheinend eine neue Variante gewonnen (siehe Einleitung II 3). — Sprache ēs: siehe 329b-30.

112386-7 propterea huc quia habebas iter. nolo ego fores conservas / meas a te verberarier. sane ego sum amicus nostris [aedibus]. Dramaturgie Die Belebung der Tür ist seit Aristoph. Plut. 1098f. geläufig, vgl. Curc. 16ff., Catull. 67, 1ff., Prop. 1, 16 u.ö. (zur Prosopopoiie des Hauses siehe 206-7). Durch sie kann Libanus eine bizarre Auffassung seiner Sklavensolidarität verkünden. Die Nähe von fores conservas zu Ov. Am. 1, 6, 74: vos quoque crudeles rigido cum limine postes duraque conservae ligna valete fores führt Fraenkel 1922, 104 auf ein gemeinsames griechisches Motiv zurück. Burck 1932, 250 Anm. 9 nimmt dagegen eine plautinische Schöpfung mit starker römischer Rezeption an (zum Verhältnis der Komödie zur Elegie vgl. Leo 1900, 604, für die Asin.: Fedeli 1999, 25ff.). Die naheliegende Belebung der Tür einerseits, das servitium amoris-Konzept der Elegie andererseits lassen auch die Möglichkeit einer zufälligen Parallele nicht unmöglich erscheinen. — Sprache propterea quia: siehe 48. — Metrik meas: Synizese. — Textkritik [aedibus]: Gulielmus.

113388 Me. pol haud periclum est cardines ne foribus effringantur, Sprache Wenn man mit LHS 2, 95 foribus als Dativus sympatheticus zur Bezeichnung des körperlichen und seelischen Betroffenseins von der Verbalhandlung wertet, erkennt der Bote nicht nur Libanus’ Pflichtbewusstsein an, sondern nimmt, durch die fröhlich-frechen Worte des Sklaven besänftigt, dessen Belebung der Tür aus 386-7 auf. Indes lässt Amph. 1026: paene effregisti, […] foribus cardines Ammann 1940, 158 an einen separativen Ablativ denken: „Da besteht wenigstens keine Gefahr, dass die Tür aus den Angeln gerissen wird“ statt „dass man deiner Tür die Angeln ausreißt“. — Sprache periclum: abgesehen vom Senarschluss wie in Bacch. 599, Capt. 740 u.ö. bei Plautus zumeist ohne Anaptyxe, also wie in 771 mit schwieriger Konsonantenfolge -cl- statt -culum im klassischen Latein (LHS 1, 102).

114389 si | istoc exemplo omnibus qui quaerunt respondebis. Metrik Man wird trotz der Möglichkeit von exémplo | ómnibus der Elisionsvermeidung si | ístoc éxempl(o) ómnibús den Vorzug geben: (1) Die Versstelle im ia7 nach der 3. Senkung ist sehr selten: 473, Merc. 530, Rud. 1313, (2) Hiat nach der 1. Senkung im iambischen Septenar dagegen geläufig: siehe 630. — Sprache exemplo i.S. von modo: Bacch. 540, Caes. Gall. 1, 8, 3 u.ö.

115390-1a Li. ita haec morata est ianua: | extemplo ianitorem / clamat, Dramaturgie Bei der Fortführung der Belebung aus 386-7 liegt keine plautinische Verdopplung des Witzes vor (so Fraenkel 1922, 105 Anm. 1), sondern die Auflösung des Rätsels aus 385: Erst clamat erklärt, warum der Türhüter noch vor dem Klopfen von der Ankunft der Gäste wusste. — Sprache clamare: Transitiv nur bei Plautus, dichterisch und spät: Aul. 300, Lucil. 143, Verg. Aen. 4, 674 u.ö. (TLL III, 1253, 31ff.). — Sprache ita […] morata est […] clamat: Die wie in Stich. 626f. durch ita signalisiert Parataxe statt Konsekutivsatz ist umgangssprachlich (LHS 2, 529), vgl. 422-3. — Metrik ianŭắ: | extémplo: syllaba anceps und logischer Hiat (starke Interpunktion) in der Diärese.

116391b procul si quem videt ire ad se calcitronem. Dramaturgie Am Ende seiner Rede nimmt Libanus den frechen Ton aus 384-5 wieder auf, indem er durch calcitro den Ankömmlingen nach 384 abermals ungebührliches Verhalten unterstellt: Wer mit dem Fuß gegen die Tür tritt anstatt zu klopfen (verstärkt noch durch das seltene Intensivum, vgl. Varr. Sat. 479: ecum mordacem, calcitronem), bittet nicht um Einlass, sondern verlangt ihn: Most. 453, Ter. Eun. 284f., Hor. Carm. 1, 4, 13 u.ö. Dieselbe Vorstellung findet sich im Griechischen: Kiessling / Heinze 1914, 29 mit Verweis auf Callim. Hym. 2, 3. — Metrik vĭdĕ4t: syllaba anceps in der Diärese.

117392-3 sed quid venis? quid quaeritas? Me. Demaenetum volebam. / Li. si sit domi, dicam tibi. Me. quid eius atriensis? Sprache Dass der Bote auf Libanus’ drängend-schroffe Fragen (vgl. 384) höflich mit dem Imperfectum modestiae antwortet (so auch gegen den Atriensis in 452), ist ebenso wenig anstößig wie seine Frage nach Demaenetus (Langen 1886, 101 erkennt einen Widerspruch zu seiner Weisung in 382): Der Ankömmling fragt nach dem Familienvorstand, den zu treffen er in die Stadt gekommen ist. Wie velle alqm. (siehe 109) gehört das Imperfectum modestiae (wie im Deutschen) der Umgangssprache an (LHS 2, 316): „Aber warum kommst du? Was suchst du so dringend? – Ich wollte mit Demaenetus sprechen.“ — Sprache si sit […] dicam: Zur altlat. nicht vollzogenen Formscheidung des Irrealis siehe 188-9.

118394-5 Li. nihilo mage intus est. Me. ubi est? Li. ad tonsorem ire dixit. / Me. conveni, sed post non redit? Li. non edepol. quid volebas? Textkritik Dem zu Beginn von 395 überlieferten cum venisset lässt sich kaum mit Lindsay, Danese und der überwiegenden Zahl der älteren Edd. ein erträglicher Sinn abgewinnen („Venisset, pro ivisset“: Naudet). Man wird Ussings Konjektur conveni sed (angenommen von Leo, Wallstedt 1909, 121 Anm. 2, Bertini) der Verzweiflung von Goetz / Schoell vorziehen dürfen (quomvenisset†). Sicher abzulehnen ist Lambins quom abiit Me. sed post non rediit huc? Fleckeisen schreibt den Vers neu: Me. quid? post non rediit? Li. non pol huc venit. sed quid volebas?Sprache mage: wie bei sate, pote Schwund von auslautendem s nach kurzem i (vgl. 66, Poen. 276, Trin. 1053 u.ö. [Leo 1912, 292ff.]). — Sprache volebas: Nicht wie in 392 Imperfectum modestiae, sondern aufgrund des Fortbestands der ausgedrückten Handlung in der Gegenwart: Capt. 285: quid erat ei nomen?, vgl. Ter. Eun. 86 u.ö. (K.-St. 1, 123).

119396 Me. argenti viginti minas, si adesset, accepisset. Dramaturgie Dass der Bote Demaenetus’ Präsenz nicht wie in 354-5 und in II 4 an die Übergabe des Geldes bindet, darf nicht als dramaturgischer Anstoß gewertet werden (so Slater 1985, 62): Dass der freigeborene Bote (siehe 477) einem ianitor über die Beantwortung der ohnehin anmaßende Frage nach dem Grund seines Kommens (395) die Einzelheiten der Übergabe nennt, muss nicht erwartet werden. — Sprache adesset, accepisset: Potentialis der Vergangenheit in Verbindung mit dem Irrealis der Vergangenheit, vgl. Rud. 590, Cic. Lael. 13 u.ö. (K.-St. 2, 396f.).

120397-8 Li. qui pro istuc? Me. asinos vendidit Pelleo mercatori / mercatu. Li. sciŏ. tu id nunc refers? iam hic credo eum adfuturum. Dramaturgie Die gespielte Neugier des Türhüters führt nach 333-7 und 347-8 zu einer erneuten Wiederholung der Intrigenvoraussetzung (zur Wiederholung von Expositionsgut siehe 102-4a). — Sprache quī pro: Bei der Anastrophe liegt keine sprachliche Betonung vor: Wie in Bacch. 420, Naev. Com. 88 R.2 u.ö. ist die ursprüngliche Stellung der Präpositionen nach dem durch sie bestimmten Nomen bewahrt (dazu K.-St. 1, 585). — Sprache tu id nunc refers: Libanus gibt sich angesichts der Leutseligkeit des Boten als Fachmann zu erkennen: terminus technicus der Handelssprache für die Hinterbringung fälliger Geldsummen (441, Curc. 534, Pseud. 623 u.ö.). — Sprache mercatu meint nicht die Markthalle (so Ussing), sondern ist instrumentaler Ablativ vergleichbar mit Merc. 486: eximam mulierem pretio (LHS 2, 129). — Metrik scíŏ: IK bei scio in der Hebung ist bei Plautus sehr geläufig: 503, Merc. 164, Mil. 36 u.ö. (Drexler 1969, 29f.).

121399 Me. qua facie voster Saurea est? si is est, iam scire potero. Dramaturgie Die angekündigte Beschreibung des Atriensis variiert ein Komödienmotiv (Poen. 592, Ter. Hec. 440f. u.ö.): Es folgt nicht eine Wiedererkennung (so Pseud. 1218), sondern die Täuschung in II 4 (Webster 1970, 256 [siehe Anm. 337]). Angesichts seines früheren (354-5) und späteren (455ff.) Beharrens auf Demaenetus’ Anwesenheit ist das Anliegen des Boten aus dramaturgischer Sicht unnötig (Vogt-Spira 1991, 51 Anm. 161 in Anschluss an Langen 1886, 101). Es erklärt sich aber entsprechend der Nέα-Maxime µίµησις τoῦ βίoν aus dem einsichtigen Bestreben, umgehend Aufschluss über die Begegnung beim Barbier zu erlangen: Weicht die Beschreibung durch den Türhüter von Leonidas Aussehen ab, weiß der adulescens um Saureas falsche Identität: kein Hinweis auf eine plautinische Dramaturgie παρὰ τò εἰκóς. — Metrik Zur Auflösung des letzten Versfußes (pŏtĕro) siehe 375.

122400-1 Li. macilentis malis, rufulus aliquantum, ventriosus / truculentis oculis, commoda statura, tristi fronte. Dramaturgie Der Katalog der körperlichen Attribute (bei Personenbeschreibungen stets asyndetisch geordnet: Poen. 1112f., Ter. Hec. 440f. u.ö.) berührt sich mit der Schilderung des Pseudolus, der wie Leonida rothaarig und beleibt ist (Pseud. 1218: rufus quidam, ventriosus). Jedoch über einen stechenden Blick verfügt (1219: acutis oculis). Der rote Schopf ist ein Sklavenattribut (Poll. 4, 149f. vgl. Davus in Ter. Phorm. 51f.). Zur Ausnahme des adulescens captivus Philocrates Capt. 647: subrufus aliquantum, macilente ore vgl. Leigh 2004, 92. Die rote Farbe gilt Aristot. Physiogn. 2, 67 als Zeichen von Nichtsnutzigkeit. Auch ein stattlicher Leibesumfang ziert den Unfreien (vgl. die Statuetten bei Bieber Tafel 75, 100 u.ö.), aber auch andere Bühnenrollen (so den senex in Merc. 639f.: ventriosum / oblongis malis). — Metrik rufulus4: syllaba anceps in der Diärese.

123402 Me. non potuit pictor rectius describere eius formam. Sprache Der anerkennende Vergleich einer Personenschreibung mit der Arbeit eines Malers ist geläufig: Poen. 1114: formam quidem hercle verbis depinxti probe, vgl. Cic. Fin. 2, 69, Cic. Orat. 65: „Treffender könnt ihn fürwahr kein Maler zeichnen“ (Binder / Ludwig).

124403-4 Li. atque hercle ipsum adeo contuor, quassanti capite incedit. / quisque obviam huic occesserit irato, vapulabit. Dramaturgie Leonidas Rückkehr vom Forum (zur dramatischen Konvention der Seitenstraße und der hinterszenischen Zeitraffung siehe 380 bzw. 251) wird zu einem Spiel mit der gängigen Redewendung aus 402: Nicht nur dem Boten steht der sich nähernde Saurea vor Augen, sondern auch Libanus erblickt den kopfschüttelnden Atriensis (als Zeichen des Verdrusses: Merc. 600, Trin. 169 u.ö.). Ob man das Gestenspiel des Sklaven auf den Einfluss des italischen Stegreifspiels zurückführen darf (so Hofmann 1995, 212), bleibt fraglich: Dass der Auftritt aus den typischen Tanzfiguren oder (abgesehen vom erbosten Schütteln des Hauptes) wie Mil. 200ff., Pers. 757ff. u.ö. aus der typischen Gebärdensprache der ’Iταλικὴ ὄρχησις bestand (dazu vgl. Athenaios 1, 20d-e mit Zimmermann 1995, 193ff.), ist unbeweisbar. Tanzeinlagen finden sind auch in der griechischen Komödie: Aristoph. Vesp. 1516ff., Menan. Dysc. 880ff. u.ö. — Sprache atque […] adeo: steigernd (LHS 2, 478). — Sprache con-tuor: Most. 838, Lucr. 1, 300, Catull. 20, 5 u.ö. (offenbar ältere Flexion als -tueor: LHS 1, 544). — Sprache quassare (intransitiv): Bacch. 305, Mil. 852 u.ö. (K.-St. 1, 92). — Sprache quisque statt quisquis: Mil. 460, Trin. 881 u.ö. (Lindsay 1907, 50). — Metrik occesserit4: syllaba anceps. occedere findet sich mit Ausnahme von Varr. Rust. 3, 17 nur bei Plautus und dort stets verbunden mit obviam: 412, Stich. 672, Trin. 1137.

125405-6 Me. si quidem hĕrcle Aeacidinis minis animisque expletus [in]cedit / si med iratus tetigerit, iratus vapulabit. Sprache Der mythologische Vergleich erfährt durch eine Vielzahl von Klang- und Stilmitteln eine besondere sprachliche Gestaltung (zu der hier vielleicht parodierten Sprache der römischen Tragödie siehe 258): (1) Homoeoteleuton, (2) Paronomasie minis animisque, (3) das gesuchte Adjektiv Aeăcĭdīnus (nur hier); zum Bezug siehe unten, (4) der poetische Plural animi, (5) das anaphorische Asyndeton iratus (angesichts der Umgebung kaum auf umgangssprachliche Abundanz zurückzuführen: so Hofmann 1951, 92 gefolgt von Bertini). (6) Auch das simplex pro composito cedit scheint gesucht: Scaliger (gefolgt von den Edd. mit Ausnahme Leos) ändert metri causa das handschriftliche incedit in cedit. Wie in 469, Bacch. 1069, Merc. 600 u.ö. rechnet dagegen Leo 1912, 256ff. mit Schwund von auslautendem s nach kurzem Vokal (siehe 469), allerdings nicht wie dort vor konsonantischen Anlaut, sondern vor vokalischem: explétu(s) incédit > explét(us) incédit (so auch die Überlieferung in Bacch. 1069, Merc. 600, CLE 77, 5 u.ö., vgl. auch 59). Diese sprachliche Lizenz wird seit Lindsay 1922, 129ff. allgemein bestritten. — Metrik quid(em) hĕrcle: siehe 817-9. — Sprache Man wird Aeacidinis nicht auf den in Capt. 615 genannten Aias beziehen (so Havet / Freté), sondern auf Achill (Merc. 488, Mil. 61, Poen. 1 u.ö.), zu dem sich die minae besser fügen: Hom. Il. 1, 169ff. Angesichts der ennianischen Verse über Pyrrhus (Ann. 6, 179: aiio te Aeacida Romanos vincere posse, vgl. Verg. Aen. 6, 839) kann die gelehrte Bezugnahme des Boten aus Pella auf Achill auch für Plautus denkbar erscheinen: Achill ist in die makedonische Thronfolge eingebunden: Aeacus – Peleus – Achilleus – Pyrrhos (Neoptolemos) – Pyrrhos (Herrmann 1929, 417). Zur möglichen plautinischen Herkunft mythologischer Beispiele siehe Fraenkel 1922, 87ff.

4. Viertes Bild (II 4)

a) Einleitung

126Der am Ende von II 3 auf die Bühne zurückgekehrte falsche Atriensis konzentriert sich zunächst ganz auf sein Opfer Libanus. Dieser sieht sich durch das Intrigenspiel den zornigen und ausufernden Vorhaltungen des Leonida hilflos ausgeliefert. Erst die deutlich zum Ausdruck gebrachte Abscheu des Boten gegen das tyrannische Gebahren gibt der Szene einen neuen Impuls: Leonida und Libanus versuchen unermüdlich, den Jüngling zur Übergabe des Geldes zu bewegen. Dessen feste Haltung macht indes das Vorhaben von Beginn an aussichtslos. Nach dem Scheitern ihrer Bemühungen und nach kurzweiligen Frechheiten gegen den Freien geleiten die beiden Sklaven den Boten schließlich zu ihrem sie auf dem Marktplatz längst erwartenden Herrn.

127Brasse (1914, 85f.) sieht in der Breite des Bildes einen erheblichem Verstoß gegen die Handlungswahrscheinlichkeit. Indes muss der einleitende Streit zwischen Atriensis und Türhüter sowie das sich anschließende Bestreben der Sklaven, ohne Demaenetus’ Hilfe an das Geld zu kommen, nicht als Handlung παρὰ τò εἰκóς aufgefasst werden: Erstes dient der Täuschung des Boten, zweites dem Versuch, den Betrug auf möglichst wenige Schultern zu verteilen. Dessen ungeachtet kann die weitreichende Statik besonders im Mittelteil (vgl. Vogt-Spira 1991, 49ff.) als Hinweis auf plautinische Erweiterung gedeutet werden. Aufgrund der für die Nέα fragwürdigen Lizenz der Seitenstraße (siehe 380) lässt sich das unvermittelte Verstummen des Libanus im letzten Bilddrittel dagegen vielleicht für den ’Oναγóς retten: Hough 1937, 30 rechnet mit einer Aussendung des Türhüters zur Agora (siehe Seite 53 mit Anm. 341), der den im griechischen Original noch ahnungslosen Demaenetus warnen soll.

128Die dramatische Anlage des Bildes kann kaum dem ’Oναγóς abgesprochen werden: Auch Demophilos dürfte bei der Darstellung der Intrigenhandlung keinen überstrengen Realismus verfolgt haben, der den sofortigen Aufbruch zur Agora erwarten ließe (siehe 370 und ausführlich Seite 52ff.). Wie die kurze Zeitspanne von Leonidas Gang zum und Rückkehr vom Forum (380~403: siehe 251) so ist aber auch Demaenetus’ dortiges Verweilen ohne sachlichen Anstoß (bestritten von Langen 1886, 102f.): Das Fernbleiben des senex erklärt sich aus seiner berechtigten Angst, bei einer Begegnung mit dem Boten vor dem Haus von einem familiaris oder Artemona selber entdeckt zu werden (zu dem eigentlichen, logisch kaum als tiefgehend zu erachtenden Anstoß bei der Durchführung der Intrige siehe 370). Wenn Demophilos nicht die Lizenz der Seitenstraße zur Verfügung gestanden haben sollte (siehe 380), muss Leonida ohnehin zu Demaenetus’ Haus zurückkehren, um zur Agora zu gelangen (siehe ausführlich Seite 53ff.).

129Zur musikalischen Gestaltung (ia7) siehe Seite 32 und Einleitung II 3.

b) Verskommentar

130407 Le. quid hŏc sit negoti neminem meum dictum magni facere? Dramaturgie / Sprache Zornig-abstoßend erscheint Leonida in der Rolle des Atriensis auf der Bühne: (1) Durch die Betonung seiner Befehlsgewalt (meum dictum) und den bitteren Euphemismus magni facere gibt sich der Sklave herrisch. (2) Der Genitivus partitivus nach neutralem Pronomen (siehe 56) und der Konjunktiv in unwilligen Fragen sind affektisch-umgangssprachlich (LHS 2, 338): Camerarius’ von Fleckeisen aufgenommenes est statt hs. sit schwächt den Wortlaut. Der Hochmut des Haushofmeisters dürfte topisch sein: Sicyon. fr. 10 K.-A. — Metrik quĭd hŏc sít: IK bei positionslangen Monosyllaba ist geläufig: Epid. 713, Merc. 265 u.ö. (Drexler 1967, 51).— Metrik meum: Synizese

131408 Libanum in tonstrinam ut iusseram venire, is nullus venit. Dramaturgie / Sprache Um an Libanus die in 371-2 angekündigte Züchtigung vollziehen zu können, ersinnt Leonida die Absurdität, den für den Empfang von Gästen und für die Bewachung des Hauses zuständigen ianitor (siehe 273) zum Friseur bestellt zu haben. Dass Leonida von Libanus’ Rolle als Türhüter weiß, offenbart 424-6 (siehe dort). Das umgangssprachlichemphatische nullus statt non (Rud. 143, Cic. Att. 11, 24, 4 u.ö. [dazu Hofmann 1951, 80]) und die Wiederaufnahme des Objekts im Hauptsatz durch is (siehe 527) setzen dabei wie iusseram die abstoßend-zornige Zeichnung des Atriensis aus 407 fort. „Als ich ihm befohlen hatte zum Barbier zu kommen, wer da nicht kam, war er.“ Zum Plusquamperfekt nach temporalen ut: Bacch. 957, Curc. 646, Most. 484ff. u.ö. (K.-St. 2, 361), siehe auch 343.

132409 ne ille edepol tergo et cruribus consuluit haud decore. Dramaturgie / Sprache Als Höhepunkt der Atriensis-Parodie folgt die Androhung gängiger Sklavenstrafen: Peitschen des Rückens bzw. der Beine: Cas. 335ff., vgl. 547. Der Kontrast des gesucht-konträren haud consulere tergo zur inhaltlichen Rohheit wird offenbar durch das an exponierter Versstelle gesetzte decore pointiert: decore ist plautinisches Hapax und auch sonst selten: Cic. Arat. 443, Sall. Iug. 100, 5 u.ö. (TLL V, 1, 217, 38ff.). Bei Cic. Orat. 1, 144 steht es in der eigentlichen Bedeutung „mit einem gewissen Anstand“.

133410-11 Me. nimis imperiosust. Li. vae mihi. | Le. hodie salvere iussi / Libanum libertum? iam manu | emissus’s? ‹Li.› obsecro te. Sprache In grimmiger, durch die Höflichkeitsformel salvere iubeo (siehe 296) intensivierte Ironie erklärt der Atriensis Libanus’ angebliche Säumigkeit durch seine erfolgte Freilassung (Lambin); pointiert durch die Paronomasie Libanum libertum (bei Plautus beliebt: Mil. 289, Pseud. 882 u.ö. (Hofmann 1951, 94). Der sich in 411 in dem Fragepaar offenbarende (vermeintliche) Affekt führt zu einer bis 449 währenden Konzentration des Atriensis auf den tatsächlich bestürzten Libanus — Textkritik vae mihi Le. hodie salvere iussi (Hss.: vae mihi hodie Le. salvere): Fehlerhafte Rollenzuschreibungen in den Hss. sind gängig (siehe 126 und die offenkundige Nachlässigkeit in 411). Angesichts des durch den Eingriff erwirkten Sinngewinns wird man mit den Edd. der Änderung von Loman 1845, 16 folgen. — Metrik mihi4 | hodie bzw. manu4 | emissus: sprachlicher Hiat in der Diärese; zum h-Anlaut: siehe 20, zur Versstelle siehe 384. — Metrik imperiosust: siehe 25-6. — Metrik emissu’s: siehe 25-6.

134412-3 ‹Le.› ne tu hercle cum magno malo mihi obviam occessisti. / cur non venisti, ut iusseram, in tonstrinam? Li. hic me moratust. Dramaturgie / Sprache In seiner Wut wiederholt Leonida-Saurea den in 408 im affektischen Selbstgespräch gemachten Vorwurf. Libanus’ Versuch, die Schuld auf den Boten zu schieben und sich so durch eine Schwindelei Vorteile zu verschaffen, entspricht dem gängigen Verhalten der (Komödien-)Sklaven: vgl. die brisante Lage des vordem schmeichelnden Sklaven in Menan. Peric. 325ff. (dazu Huwyler 1914, 82ff.). — Sprache obviam occedere: siehe 404. — Textkritik Zu der Auslassung der Rollensigel (‹Le.› Angelius) siehe 126 und 411. — Metrik moratust: siehe 25-6.

135414-5 Le. siquidem hercle nunc summum Iovem te dicas detinuisse / atque is precator adsiet, malam rem effugies numquam. Sprache Dass selbst Jupiter für Libanus nichts erreichen könnte, ist nach 407, 409 anscheinend als blasphemisch-bizarre Erweiterung der umgangssprachlichen Hyperbel des Typs Iuppiter me non probibebit bzw. Iovi ipsi iniquum aufzufassen (Amph. 1051, Cic. Fam. 10, 12, 4 u.ö. [Otto 1890, 179]): Selbstherrlich überhebt sich der Atriensis über die Götter (vgl. allerdings auch Olympios Antwort auf die Bitte der uxor, Casina zu heiraten: Cas. 323: negavi enim ipsi me concessurum Iovi, si is mecum oraret). — Metrik siquidem hercle nu2nc: entweder wie in Cist. 377, Poen. 1045 u.ö. Kürzung durch Tonanschluss (vgl. Drexler 1967, 56f.) oder IK (siehe 817-9): sĭquid(em) hércle bzw. siquíd(em) hĕrcle. — Sprache effugies: Nach potentialen Bedingungssätzen im Konjunktiv Präsens steht bei Plautus häufig der Indikativ Futur: Amph. 450f., Aul. 311 u.ö. (Bennett 1, 275f.).

136416 tu, verbero, imperium meum contempsisti? Li. perii hospes. Dramaturgie Angesichts der Ankündigung aus 371-2 und der Bitte des Boten in 417 wird man schließen, dass Leonida-Saurea nach seiner Hybris imperium contemnere (im Staatsbereich beheimatet: Liv. 3, 28, 2, Val. Max. 2, 4 u.ö.) seine Schelte um eine bühnenwirksamen Züchtigung des unglücklichen ianitor bereichert. Bei Plautus sind Handgreiflichkeiten geläufig: Cas. 404ff., Most. 9 u.ö. — Sprache verbero: siehe 484/5-6. — Metrik contémpsistí: Bothes Transposition contémpsist(i) LI. hóspes périi (so auch Fleckeisen) aufgrund der Meyerschen Regel ist unbegründet (siehe 159). Zur Iktierung vgl. Amph. 602: praemísistí, Epid. 628: advénistí u.ö.

137417 Me. quaeso hercle noli, Saurea, mea causa hunc verberare. Dramaturgie / Sprache Durch seine Intervention wird der Bote wie in 490 human gezeichnet (vgl. auch seinen Sinn für Humor in 388). Libanus’ Ausrede aus 413 hat ihn nicht nur nicht empört, sondern offenbar überzeugt (mea causa). Trotz seiner Abneigung gegen den herrischen Atriensis (siehe 410) erkennt er dessen besondere Stellung in Demaenetus’ Haus weiterhin an (siehe 353-4): Mit dem vorangestellten, durch die Interjektion hercle intensivierten quaeso (dazu Hofmann 1951, 128) wird der Prohibitiv abgeschwächt (vgl. Cic. Att. 12, 6, 4); vielleicht auch durch den urbanen Klang der Bittformel, den noli mit Infinitiv in klassischer Zeit besitzt (LHS 2, 337). — Metrik Saurea4: syllaba anceps in der Diärese.

138418 Le. utinam nunc stimulus in manu mihi sit. Me. quiesce quaeso. Dramaturgie Der Atriensis beachtet weder die Bitte des Boten aus 417 noch die aus 418, sondern wünscht sich statt des Knüppels, den er offenbar bei sich trägt (siehe 427), als grausames Marterinstrument die Stachelpeitsche (vgl. Aul. 45, Curc. 130 u.ö.). — Sprache sit: Der Konjunktiv Präsens steht hier wie in Ter. Eun. 210: utinam possis zur Bezeichnung des unerfüllbar gedachten Wunsches der Gegenwart (Bennett 1, 194), vgl. die noch nicht vollzogene Formscheidung des Potentialis und Irrealis (siehe 188-9).

139419 Le. qui latera conteram tua, quae occalluere plagis. Dramaturgie Die abstoßende Brutalität des Atriensis wird um die umgangssprachliche Umschreibung ergänzt, die durch Schläge schon unempfindlich gewordenen Seiten des Sklaven mit dem stimulus ‚abreiben‘ zu wollen (tatsächlich reißt die Stachelpeitsche tiefe Wunden in das Fleisch). — Metrik conteram3 tua4 verstößt gegen das bei reiner 4. Senkung im ia7 auch für die 1. Vershälfte gültige Bentley-Luchssche Gesetz: Weder lässt sich anscheinend der enklitische Charakter des Possessivums verantwortlich machen, noch ist ein Texteingriff zu erwägen (conterebrem Havet / Freté nach Ramain): siehe 64 und vgl. 654 und Cist. 38: libertináe3 sumús4. tuá: syllaba anceps in der Diärese. — Sprache Instrumentales quī findet sich altlat. häufig statt des differenzierten Relativpronomens: Stich. 292, Pacuv. Trag. 39 R.2 u.ö., vgl. aber auch Verg. Aen. 11, 822 (LHS 2, 557) .

140420-1 abscede ac sine me hunc perdere, qui semper me ira incendit, / cui numquam unam rem me licet semel praecipere furi, Sprache Hatte der zornige Obersklave den Fremden bisher nicht zur Kenntnis genommen (siehe 419), so missachtet er den sich nach Libanus’ Züchtigung in 416 in den Weg stellenden bzw. nach Libanus’ Flucht hinter den Rücken des adulescens im Weg stehenden Boten (abscede ac sine me). Der Affekt der schroffen Imperative wird durch das gängige fur gegen sozial Niederstehende (auf einen Sklaven bezogen: 681, auf den Kuppler: Poen. 1384, vgl. Opelt 1965, 61 und 95) sowie durch die starke Emphase des Pleonasmus numquam unam rem […] semel gesteigert: semel bedeutet trotz des in 422 folgenden centiens nicht „nie nur einmal (sondern mehrmals)“, sondern ist aufgrund der sich anschließenden Konjunktion quin als Zeitpartikel aufzufassen: „dem ich niemals einmal eine einzige Sache auftragen kann, ohne dass ich hundertmal dasselbe sagen muss“ (siehe 422). — Metrik per3dere4: syllaba anceps in der Diärese.

141422-3 quin centiens eadem imperem atque ogganniam. itaque iam hercle / clamore ac stomacho non queo labori suppeditare. Sprache Das Nebeneinander des herrischen imperare und des umgangssprachlichen oggannire („schwatzen“: Ter. Phorm. 1030 u.ö.), das verstärkend Konträres synonym verbindet, ist affektmalend. Dasselbe gilt für die parataktische Anreihung von 422b- 3 durch itaque zur Meidung eines Konsekutivsatzes (siehe 390-1a) und für das Zusammenrücken von clamor mit dem Lehnwort stomachus: plautinisches Hapax (erst wieder Cic. Verr. 2, 48: Lodge 2, 673, OLD 1825). Die Verwendung von stomachus dürfte umgangssprachlich bereits geläufig gewesen sein. Zu griechischen Lehnwörtern in der Asin. siehe Anm. 134. — Sprache Die Konjunktive schließen eine Auffassung von quin als umgangssprachliches Synonym von immo aus (dazu Don. Eun. 902): quin ist Konjunktion nach numquam aus 421 i.S. von ut non („ohne dass“), vgl. Mil. 1194: ubi illo veneris, triduom servire numquam te, quin liber sis, sinam mit K.-St. 2, 268. In 421-2 liegt also kein doppelter Ausdruck vor (so Langen 1886, 10), sondern eine Hypotaxe, die durch die vermeintliche Korresponsion von semel und centiens intensiviert wird (siehe 421 mit Übersetzungsvorschlag).

142424-6 iussin, sceleste, ab ianua | hoc stercus hinc auferri? / iussin columnis deici | operas araneorum? / iussin in splendorem dari bullas has foribus nostris? Dramaturgie Dass der Atriensis Libanus wütende Vorhaltungen macht (dreifache Anapher iussīn: „hab’ ich dir nicht befohlen…“, zur Verbform siehe 646b), seine ihm aufgetragenen Reinigungspflichten nicht nachgekommen zu sein, steht im Widerspruch zu seinem Tadel aus 408: Wenn der Sklave Saurea beim Barbier aufsuchen sollte, kann er kaum seine eigentlichen Pflichten als ianitor versehen. Die Reinigung von Haus und Tor gehört neben dem Pförtnerdienst zur provincia des Türstehers (Poll. 10, 28). — Metrik ianua | hoc / deici | operas: sprachlicher Hiat in der Diärese (siehe 20 bzw. 275). Zur Versstelle siehe 384. Unnötig: ianuahachoc bzw. deicihasoperas Ribbeck 1882, 61, deicier Fleckeisen.

143427 nil est: tamquam si claudus sim, cum fustist ambulandum. Dramaturgie Auf den zornigen Schluss nil est („es ist nichts erledigt“) folgt die Ankündigung einer zweiten Züchtigung nach 416 (?) mit dem für einen servus atriensis wohl üblichen Stock: Wenn auch die Annahme, dass Leonida-Saurea vom linken Bühnenabgang eine Rute mitgebracht hat, sprachlich nicht zu beweisen ist (beim Gerundivum steht der Indikativ auch zur Bezeichnung einer bloßen Vorstellung: K.-St. 1, 171), wird man angesichts der erhöhten dramatischen Wirksamkeit mit der in 431 folgenden Züchtigung mit einem fustis rechnen (siehe dort). — Sprache tamquam si: Der Konjunktiv folgt gemäß der consecutio temporum (LHS 2, 596).

144428-9a quia triduum hoc unum modo foro operam adsiduam dedo, / dum reperiam qui quaeritet argentum in foenus. Realien / Sprache In Leonida- Saureas Verweis auf seinen Aufenthalt auf dem Forum liegt möglicherweise eine neue Form seiner Maßlosigkeit (siehe 414-5): Für seine Tätigkeit als Geldverleiher verwendet der falsche Atriensis die für Politik und Gerichtspraxis gängige Phrase operam foro dedere (dare / tribuere: Cic. Orat. 3, 295, Suet. Tit. 4, 2 u.ö.). Die Nutzbarmachung freier Mittel durch Kreditvergabe ist in plautinischer Zeit üblich: Liv. 24, 18, 14 (2. Punischer Krieg). — Textkritik Bentleys Emendation dedo statt des überlieferten dedi operam ist metri causa aufzunehmen (dēdo : dĕdi). Grammatikalisch wäre dedi dum reperiam ohnehin kaum möglich (vgl. Bennett 1, 304f.).— Metrik quaeritet4: syllaba anceps in der Diärese.

145429b-30 hic vos / dormitis interea domi atque erus in hara, haud aedibus habitat. Dramaturgie / Metrik Der Vorwurf, das von den Sklaven vernachlässigte Haus gleiche einem Saustall, dürfte topisch sein (Stich. 64: non homines habitare mecum mi hic videntur, sed sues). Zur Unreinheit des Borstenviehs vgl. Most. 39ff., Nov. 13 u.ö. Dem Affekt des doppelten Klangspiels dormitis domi / hara haud habitat entspricht die bewegte Rhythmik der 2. Vershälfte von 430: Auf den Proceleusmaticus erus in hara im 5. Fuß (488, Epid. 345 u.ö.) folgt nicht nur die Auflösung der letzten Hebung hắbĭtat, sondern v.a. der Verstoß gegen die Regel von Hermann-Lachmann áedĭbŭs. Wie auch anderswo wird man die Erscheinung aufgrund des sonst tadellosen Wortlauts hinnehmen (Amph. 55, Pseud. 704 [Sammlung bei Leo 1912, 263ff., Drexler 1965, 52f.]). Pylades’ Texteingriff habet (aufgenommen von Havet / Freté) behebt die Schwierigkeit nicht: aédibús habet (Ritschlsche Regel [Ausnahmen gesammelt bei Drexler 1965, 55ff.]). Leo denkt wie in 405 an Ausstoß des s-finale: aedib(us) hábitat (siehe 405-6).

146431-2a em | ergo hoc tibi. Li. hospes, te obsecro, defende. Me. Saurea, oro / mea causa ut mittas. Dramaturgie Wie in 416 (?) folgt auf den Tadel die Züchtigung des Türhüters: „nimm das!“ (Lambin, Taubmann); anders Naudet, der nach Libanus’ Warnung in 373-4 an eine Drohung denkt: „Credo minari modo Leonidam“. Wie in 417 schließt sich an das durch die Voranstellung des Vokativs eindringliche Flehen des Sklaven eine humane Parteinahme des Boten an (zum Imperativ: K.-St. 1, 256). — Metrik em | ĕrg(o) hóc: Zu Hiat und IK nach em siehe 323.

147432b-3a Le. eho, ecquis pro vectura olivi / rem solvit? Li. [re]solvit. Realien Der Wirtschaftskatalog 432b-45 entspricht mit seinen vielfältigen Handels- und Erzeugungsgütern der römischen Lebenswirklichkeit des ausgehenden 3. Jh. / beginnenden 2. Jh.: Oliven- und Weinkultur (432-3 bzw. 436), Sklavenverleih (441), Geld- und Viehhandel (428-9 bzw. 333-4). Zwar sind zu Catos Zeiten die landwirtschaftlichen Betriebe weitgehend spezialisiert (Flach 1990, 184), doch unterhielt man zahlreiche Gutshöfe (vgl. Cato Agr. 1, 7 und 12). — Sprache Das ungebräuchliche absolute resolvere in 433 ist mit Turneb Adv. 194r in den terminus technicus rem solvere (437, 440, Aul. 525, Curc. 553 u.ö.) zu emendieren (Libanus’ metrisch unmögliches resolvit ist Fortführung der Verlesung: rem solvit. Li. solvit). Das aufgrund des vermeintlichen Widerspruchs zu solvit angezweifelte ecquis kann dagegen mit Danese verteidigt werden (ecquid Leo, quis Fleckeisen; equis: Lindsay, Havet / Freté): Bei ecquis hat das Indefinitpronomen quis seine ursprüngliche Kraft erhalten (vgl. K.-St. 1, 656), ecquis rem solvit fragt also nicht, wer die Lieferung bezahlt hat, sondern ob das Geld hinterbracht wurde („hat jemand…? „ja“); vgl. Cic. Verr. 2, 11.

148433b-5 Le. cui datum est? Li. Sticho vicario ipsi / tuo. Le. vah, delenire apparas, sciŏ mihi vicarium esse / neque eo esse servom in aedibus erĭ qui sit pluris quam ille est. Dramaturgie Zum peculium eines Sklaven konnte der Besitz anderer Sklaven zählen (vicarius: dazu Schneider 1958, 2045): Für Griechenland bezeugt seit Hom. Od. 14, 449f. Dass ein hochstehender Sklave wie der Atriensis über einen vicarius verfügt, ist angesichts des Umstands, dass selbst Paegnium im Pers. einen servus peculiaris besitzt (Pers. 201: dort offenbar ohne Pointe), nicht erstaunlich und dadurch als Täuschung für den Boten gedacht (Naudet). Auch kann darin keine Schmeichelei (delenire) für den falschen Haushofmeister erkannt werden (Ussing). Der Witz liegt offenbar in dem für den Boten verborgenen Aufbrechen des Rollenspiels (so auch 446-7a, 499- 500): Der gezüchtigte Libanus versucht, seinen Peiniger, für den ein vicarius ebenso unerreichbar wie wünschenswert ist (siehe 498), durch die Erwähnung des Stichus milde zu stimmen (deshalb das durch Enjambement stark betonte tuo). Langen 1886, 245 tilgt aufgrund des vermeintlich entbehrenden Sinns 434- 5. — Textkritik tuo – esse: Bertinis Verteidigung der Überlieferung ist angemessen: IK bei scio in der Senkung ist nicht ungewöhnlich: Capt. 440, Mil. 1255 u.ö. (Drexler 1969, 31); scio5 mihi vi6cărium erscheint dagegen aufgrund des Wortakzents unmöglich (siehe 247). Lindsay, Danese: mi (immerhin ist mihi statt mi geläufig: 449, 513, Poen. 1050: mihi tuus P, mi A u.ö. [Lodge 1, 461f.]). — Sprache eo – quam ille: Die Erscheinung entstammt derselben umgangssprachlichen Neigung zur Abundanz wie die Doppelsetzung des Adjektivs im Vergleich (vgl. 614; Lindsay 1907, 9). — Metrik aedibus4 erĭ: syllaba anceps in der Diärese mit nachfolgender IK (bei eri: Mil. 362, bei anderen Flektionsformen: Aul. 592, Most. 859 u.ö. [Müller 1869, 180ff.]).

149436-7 sed vina quae | heri vendidi vinario Exaerambo, / – iam pro | eis satis fecit Sticho? Li. fecisse satis opinor. Sprache Angesichts der Lebhaftigkeit der Partie (vgl. besonders 444) wird man mit Bertini die Syntax mit einem umgangssprachlichen Anakoluth erklären, nicht mit der altlat. üblichen Voranstellung des Relativsatzes (dazu LHS 2, 564) bei gleichzeitiger Inversion des Pronomens: „Die Weine, die ich gestern Exaerambus verkauft habe, hat er die schon dem Stichus bezahlt?“ — Metrik quae2 | heri: sprachlicher Hiat nach der 2. Hebung. Zur Wortart siehe 20 und 354-5, zur Versstelle siehe 609-10. — Metrik satis: bei Plautus vor konsonantischem Anlaut nur in lyrischen Versmaßen sicher iambisch (Leo 1912, 297: mögliche Ausnahme: Mil. 584): offenbar Schwund des auslautenden s (siehe 286) oder IK: also nicht iam pró | ĕís satís, sondern iam pró | eis sátis fecít (zum Hiat nach der 1. Hebung siehe 583, 709 und Maurach 1971, 57, zu pro 336-7). Zu dem mit satis facere bezeichneten Geschäftsvorgang siehe 438.

150438 nam vidi huc ipsum adducere trapezitam Exaerambum. Dramaturgie Dass der Händler den Geldwechsler zu Demaenetus’ Haus führt, wo dieser für den Schuldner die Zahlung vornimmt, muss dem terminus technicus satis facere aus 437 (Cic. Flacc. 47, Dig. 18, 1, 19 u.ö.) nicht die Bedeutung einer „Bürgschaftsleistung seitens des Bankiers für den Kunden“ zuweisen (so Habel 1895, 708). Vielmehr kann Exaerambus auf Anweisung des vinarius aus dessen bei ihm ruhenden Vermögen eine Zahlung leisten (vgl. Hor. Sat. 2, 3, 69, wo Perellius aufgefordert wird, durch seinen Bankier Nerius 10 000 Sesterzen auszuzahlen). Zur Ungewöhnlichkeit des Vorgehens siehe 439-40. — Metrik adducere4: syllaba anceps in der Diärese. — Textkritik Das überlieferte trapezitam (B2, et rapezitam B1) nach τραπεζίτης ist nicht mit Verweis auf Curc. 341 in tarpezita zu ändern (so Lindsay, Danese): Das handschriftliche trapezita ist dort zwar aus metrischen Gründen nicht zu halten (Ritschl 1868, 2, 524). Epid. 143: a trapezita peto, Trin. 925 u.ö. legen aber nahe, dass sich die Interversion trap > tarp in der Schaffenszeit des Plautus vollzieht, vgl. auch Aul. 508: phyrgio (?) neben phrygio in Men. 426, 563 u.ö. (LHS 1, 101). Zu griechischen Lehnwörtern in der Asin. siehe Anm. 134.

151439-40 Le. sic dedero. prius quae credidi, vix anno post exegi. / nunc sat agit: adducit domum | etiam ultro et scribit nummos. Dramaturgie Die in der antiken Geschäftswelt bestehenden Probleme des Schuldnerverzugs erklären Leonida-Saureas affektische Genugtuung über den ungewöhnlichen Eifer des Weinhändlers: Anstatt gemeinsam mit dem Atriensis den Bankier aufzusuchen, um den Zahlungsvorgang als Posten in den Geschäftsbüchern zu verzeichnen und in barer Münze auszuzahlen, geleitet der Schuldner den trapezita zu Demaenetus’ Haus (Havet / Freté). Zu scribere in diesem Sinn vgl. Cic. Rosc. Com. 2, Hor. Sat. 2, 3, 69. — Sprache sic dare (Poen. 1286, Ter. Phorm. 1027 u.ö.): umgangssprachlich: “That’s what I like, that’s the style for me” (LS). Zum Tempus siehe 280. — Metrik prius quae (quam codd., corr. Lambin): Zum Schwund des auslautenden s siehe 286. — Metrik domum | etiam: metrischer Hiat (Diärese). Zur Versstelle siehe 384.

152441-3 Dromo mercedem rettulit? Li. dimidio minus opinor. / Le. quid reliquum? Li. aibat reddere quom extemplo redditum esset. / nam retineri, ut quod sit sibi | operis locatum efficeret. Realien Die entgeltliche Verleihung von Sklaven gegen merces bzw. pretium ist in Rom ebenso üblich wie in Griechenland: Iav. D. 19, 2, 51, 1 bzw. Xen. Poroi 4, 14 (dazu Kaser 1955, 474, Klees 1975, 45ff.). Angesichts Leonida-Saureas ausbleibenden Protests gegen die Lohnrückhaltung wird man auf eine gängige Praxis bei Dienst- oder Werkverträgen schließen (opus faciendum locare, vgl. den Anklang durch operis locatum). Dass der Name Dromo auf die Säumigkeit des Sklaven anspielt, der unverrichteter Dinge davonrennt (Mendelsohn 1907, 71), erscheint deshalb nicht wahrscheinlich, zumal die übrigen Namen des Wirtschaftskatalog nichtsprechend sind, vgl. auch denselben unverdächtigen Sklavennamen in Aul. 398, P. Ant. 55 col. II 8 (?) u.ö. — Sprache cum extemplo: bei Plautus gängig zur Einleitung eines Temporalsatzes: Bacch. 304, Capt. 434 u.ö. — Sprache aibat: zweisilbig (siehe 208). — Metrik reddere4: syllaba anceps in der Diärese. — Metrik sibi4 | operis: sprachlicher Hiat (siehe 275). Zur Versstelle (Diärese) siehe 384.

153444 Le. sciphos quos utendos dedi Philodamo, rettulitne? Sprache Man wird wie in 436 angesichts des weiten Zurücktretens des -ne (vgl. 128) nicht mit einem nach vorne gerückten Relativsatz mit Inversion des Pronomens rechnen (siehe 436-7), sondern mit einer leicht anakoluthischen Konstruktion, bei der das sinntragende Wort sciphos an die wichtigste Satzstelle drängt: „Die Becher, die ich Philodamus gegeben habe – hat er (die) zurückgebracht?“ — Sprache sciphus (σκύφoς): erst wieder Cic. Verr. 2, 47. Zu griechischen Lehnwörtern in der Asin. siehe Anm. 134.

154445 Li. non etiam. | Le. hem non? si velis, da, commoda homini amico. Sprache Die zahlreichen Eingriffe in das überlieferte si velis, da, commoda homini amico sind unnötig (den besten Vorschlag macht Dissaldeus: dare; dazu Ussing: „Quod amico, inquit, commodaveris, id pro donato, non pro commodato erit“): Bei si velis scheint Infinitivellipse von dare oder commodare vorzuliegen, die asyndetische Imperativreihe ist steigernd. Es dürfte sich um eine umgangssprachliche Wendung handeln: „Wenn überhaupt, dann gib, vertrau es einem Freunde an.“— Metrik / Sprache etiam | hem: Bertinis Umstellung non? hem zur Vermeidung des unbedenklichen logischen Hiats ist abzulehnen (zur Versstelle nach der 2 Senkung im ia7 siehe 616): Die Inversion von hem findet sich erst seit Ter. Andr. 194: DA. non hercle intellego Si. non? hem (Hofmann 1951, 22f.).

155446-7a Me. perii hercle, iam hic me abegerit suo odio. Li. heus iam satis tu. / audin quae loquitur? Le. audio et quiesco. Dramaturgie / Sprache Leonida hat sich so sehr von seinem Rollenspiel gefangennehmen lassen (vgl. 433b-5, 499-500), dass das im folgenden angestrebte Ziel, den Boten zur Übergabe des Geldes zu bewegen, durch sein odium gefährdet scheint (Slater 1985, 61): Wie bei der stehenden Redewendung odio me enecas (siehe 921) ist odium nicht subjektiv („Hass“), sondern objektiv („abstoßendes Verhalten“) aufzufassen (Skutsch 1910, 232), vgl. TLL IX, 467, 8ff.: „metonymice de eo, […] qui taedium […] commovet“: Bacch. 212, Ter. Phorm. 849 u.ö. — Sprache heus iam satis tu: Dass bei Libanus’ Intervention „submissa voce“ (Naudet) das gängige heus tu (Cas. 873, Most. 680 u.ö.) in affektischer Sperrung durch iam satis vorliegt (so Ussing), scheint angesichts des bei Plautus, Terenz und Cicero ungebräuchlichen Hyperbatons ausgeschlossen (50 Belege): Statt des üblichen auf heus folgenden Imperativs liegt ein verkürzter Aussagesatz vor (iam satis tu dixisti), vgl. die Forderung des Geldverleiher nach längerem Gespräch zwischen Sklaven und Herrn Most. 649: heus iam adpetit meridie (dazu Hofmann 1951, 16). satis: siehe 436-7.

156447b-9 Me. tandem, opinor, / conticuit. nunc adeam optimum est, prius quam incipit tinnire: / quam mox mi[hi] operam das? Le. ehem, ŏptume. quam dudum tu advenisti? Sprache Dreist versucht Leonida-Saurea dem Missmut des Boten zu entgehen: Mit dem verblüfften Echo quam dudum auf quam mox und ehem optume gibt er sich freudig-überrascht über die unverhoffte Gegenwart des adulescens. Die Interjektion findet sich häufig in der Umgangssprache zum Ausdruck einer erfreulichen Begegnung: Rud. 804/5, Ter. Adelph. 81 u.ö. (Hofmann 1951, 22). — Sprache opinor: parenthetisch (siehe 319). — Sprache adeam: Der Konjunktiv in Abhängigkeit von unpersönlichen Ausdrücken wie optumum est (Epid. 59, Men. 927 u.ö. [LHS 2, 531]) findet sich nur bei Plautus (K.-St. 2, 228), vgl. immerhin Cic. Fam. 15, 21, 6 (reliquum est). — Metrik priu(s): siehe 286. — Metrik ŏpĕrām2 das: Questa 1967, 199 erklärt den Verstoß gegen die Meyersche Regel mit der gängigen Junktur («frase fissa»): Amph. 278, Pseud. 1166 u.ö. (siehe aber 159). — Sprache Zum überlieferten mihi statt mi siehe 433b-5. — Metrik eh(em) ŏptume: Die IK ist in den Hss. nicht ungewöhnlich (Merc. 329, Most. 410 u.ö.). Die Echtheit der Parallelen wird aber zuweilen bezweifelt, vgl. Müller 1869, 369f.

157450-1 non hercle te provideram – quaeso, ne vitio vortas. / ita iracundia obstitit oculis. Me. non mirum factum est. Sprache Leonida erklärt seine angebliche Ignoranz mit der gängigen Auffassung, dass Zorn blind macht: Acc. Trag. 450 R.2, Ov. Am. 1, 7, 43, Liv. 38, 17, 7 u.ö. Trotz der vielleicht volkstümlichen (vgl. 206-7) Stilisierung durch die mit doppelter Alliteration geschmückte Personifikation (der Zorn tritt zwischen den Atriensis und den Ankömmling) zeigt sich der Bote ungerührt: Seine nüchterne Antwort („das verwundert mich gar nicht“) scheint sich auf die Topik des anmaßenden Haushofmeisters zu beziehen (siehe 407). — Sprache vitio vortas: Die Bequemlichkeitsellipse des Dativus incommodi ist nicht selten: Amph. 1142, Capt. 259 u.ö. — Sprache provideram: Das Plusquamperfekt ist nicht als absolutes Tempus aufzufassen, sondern in umgangssprachlich-gelockerten Bezug (vgl. vitio vortas) auf einen zu assoziierenden Satz i.S. von „ehe du zu reden begannst“ (K.-St. 1, 140): „Wahrlich, ich hatte dich gar nicht gesehen“, vgl. neben Mil. 1346 u.ö. Capt. 17: fugitivos ille, ut dixeram ante, huius patri […] vendidit. — Metrik obstĭtĭt4: syllaba anceps (obstĭtĭt4 ŏc|ŭlis verbietet die Ritschlsche Regel).

158452 sed si domi est, Demaenetum volebam. Le. negat esse intus. Dramaturgie Der Bote kehrt zu seiner Höflichkeit aus 392-3 zurück. (Imperfectum modestiae: siehe dort). Daraus darf nicht geschlossen werden, dass der adulescens das unbillige Verhalten des Atriensis im Widerspruch zu seiner bisherigen Charakterzeichnung in 410 und 446 toleriert (so Vogt-Spira 1991, 50, der eine dem Stegreiftheater eigene „Lizenz zu vergessen, was kurz zuvor gewesen ist“, erkennt): Ein Streit mit dem abstoßenden Leonida-Saurea bedeutet für den Boten einen unnötigen wie lästigen Aufschub seines Auftrags. — Dramaturgie Ussings Interpunktion negat esse intus? wird durch Havet / Fretés Annahme einer mimischen Begleithandlung unnötig: „oculis interrogatur, negatur capite“.

159453-4 verum istuc argentum tamen mi si vis denumerare / repromittam istoc nomine solutam rem futuram. Dramaturgie Leonida- Saurea gibt sich geschäftlich-seriös, wenn er die schnelle Abwicklung der ausstehenden Bezahlung anbietet: (1) denumerare „auszahlen“: Epid. 71, Mil. 74 u.ö. (2) repromittere “mercant. t. t., to promise in return, […] bind one’s self” (L/S): Curc. 667, Suet. Claud. 20 u.ö., vgl. Cic. Rosc. Com. 56: sine cautione et repromissione, (3) die Tilgung des Namenseintrags aus dem Schuldbuch (nomen in tabulas referre, daraus metonymisch nomen zur Bezeichnung des Schuldpostens: Cic. Att. 6, 2, 7, Verr. 2, 1, 28 u.ö.). „Willst du mir indes das Geld auszahlen, werde ich dir quittieren, dass dieser Posten getilgt sein wird.“ — Metrik nominĕ4: syllaba anceps. — Sprache solutam rem futuram: Das P.P.P. in Verbindung mit futurus drückt den sich aus der Vollendung ergebenden Zustand in der Zukunft aus (LHS 2, 395).

160455-6 Me. sic potius ut Demaeneto tibi ero praesente reddam. / Li. erus istunc novit atque erum hic. Me. ero huic praesente reddam. Dramaturgie Die unbeugsame Haltung des Boten (beharrendes durch huic in 456 verstärkte Wiederholung ero praesente reddam) verbietet von Beginn der Auseinandersetzung ein berechtigtes Hoffen der Sklaven, das Geld ohne die Heranziehung des Demaenetus zu erlangen (siehe Einleitung II 4). — Sprache sic potius ut: „Solutam rem malo fieri ita, ut, etc.“ (Naudet). — Metrik Demaénetó: siehe 104b-5a. — Metrik er(um) hĭc4: syllaba anceps.

161457 Li. da modo meo periculo, rem salvam ego exhibebo. Dramaturgie Die Überredungsversuche der Sklaven werden auf einen ersten grotesken Höhepunkt geführt, wenn der ianitor als größter Taugenichts im Haus (Arist. Oecon. 1345a, 33) treuherzig verspricht, die Verantwortung für die Geldübergabe zu übernehmen. Der Ulk wird vielleicht klanglich durch die wiederkehrenden Endungen auf -o verstärkt. — Sprache meo periculo („auf mein Risiko“): Der Ablativ der begleitenden Umstände steht bei Plautus stets ohne cum (LHS 2, 115). Zum Instrumentalsuffix -culum siehe 388.

162458-9 nam si sciat noster senex fidem non esse huic habitam / suscenseat, qu‹o›i | omnium rerum ipsus semper credit. Dramaturgie Nach Scheitern der ‚selbstbewussten‘ Überredung, die auf die Macht des Atriensis rekurrierte, versucht Libanus durch Drohungen die Übergabe des Geldes zu erreichen. — Sprache omnium rerum: Der Genitivus respectus ist anscheinend nicht in Abhängigkeit von credere zu verstehen (so K.-St. 1, 474, Lindsay 1907, 12, Ernout / Thomas 56), sondern angesichts der Parallelen im Oskischen (Tab. Bant. 2, 24: manim aserum eizazunc egmazzum) als gemeinitalisch bei dem Wort für „Sache“ (Löfstedt 1, 168, LHS 2, 74f.): vgl. Lex XII Tab. 5, 3, Capt. 264, Cist. 29/30f. Später auch ohne res: Varr. Rust. 3, 16, 32. Die vermeintliche Parallele für einen auf credere bezogenen Genitiv in Bacch. 504: mihi divini numquam quisquam creduat scheint sich durch die Unterdrückung von quicquam zu erklären (Barsby 1986, 141: “archaic […] and elliptical ring”). — Metrik quoi | o3mnium: Das überlieferte qui omnium könnte mit affektischem Hiat erklärt werden, der das Vertrauensverhältnis zwischen Saurea und Demaenetus aus 456a ausführt: „in allen Dingen“. Hiat nach der 3. Senkung im ia7 ist nicht ausgeschlossen (siehe 389), doch scheint Pylades’ von den Edd. übernommenes quoi angesichts des sonst fehlenden Dativs notwendig (siehe aber immerhin 501). — Sprache ipsus: siehe 379.

163460 Le. non magni pendo. ne duit, si non volt. sic sine astet. Dramaturgie / Sprache Leonida unterstützt Libanus’ ‚ drohende‘ Überredungsversuche, indem er sich ungnädig von dem Boten abwendet und vorgibt, aufgrund des innigen Vertrauensverhältnisses zu Demaenetus selbstsicher den Ausgang des Konflikts abzuwarten (mit Recht: siehe 582-3). Die kurzen, asyndetischen Sätze mit dem großtönenden Archaismus ne duit (Konjunktiv Präsens: Capt. 331, Rud. 1367 u.ö.) betonen seine affektierthochmütige Gleichgültigkeit. Zum du-Stamm vgl. LHS 1, 528. — Sprache sine mit bloßem Ablativ statt ut ist vorklassisch häufig: Pseud. 477, Cato Rust. 24, 91 u.ö.

164461-2 Li. da, inquam. uah, formido miser ne hic me tibi arbitretur / suasisse sibi ne crederes. da, quaeso, ac ne formida. Dramaturgie / Sprache An die (versuchte) Erweckung von Furcht in 458ff. schließt sich durch den Schmerzlaut vah (dazu Hofmann 1951, 14) die logisch absurde Erregung von Mitleid an: Der alte Türhüter (zu seiner Geltung im Haus siehe 457) will glauben machen, dass man ihm eine erfolgreiche Beeinflussung des Boten unterstellen könnte. Der Nachdruck von Libanus’ Rede wird durch (1) das Intensitätsspiel um da inquam (Verstärkung von da modo aus 457: vgl. 205) bzw. da quaeso (durch den anaphorischen Anschluss steigernd) sowie durch (2) das Variationsspiel um die chiastische Übertragung von formido ne zu ne formida vergrößert. — Sprache ne formida: siehe 638.

165463-4 salvum hercle erit. Me. credam fore, dum quidem ipse in manu | habebo. / peregrinus ego sum, Sauream non novi. Li. at nosce sane. Dramaturgie Der Bote zeigt sich von der kühnen Versicherung des ianitor unbeeindruckt und antwortet durch das Aufgreifen von credam zunächst spöttisch. In 464 wiederholt er dann in der eindringlichen Parataxe den längst bekannten Grund seiner Weigerung (siehe 348): Davon ungerührt bleibt Libanus. — Metrik manu | habebo: Der Hiat scheint nicht sprachlicher Natur (zu h- Anlauten siehe 20), sondern angesichts der unüblichen Versstelle (vgl. Maurach 1971, 57) affektisch-emphatisch zu sein. Angesichts der ungewöhnlichen Lage im Vers muss indes auch eine Textverderbnis erwogen werden (vgl. das Versende: habebo B2 : habeo cett.): in manu ipse habebo Pareus, quidem ipse in manu Müller 1869, 714, quidem in manu ipse Bothe, Fleckeisen. IK mănŭ ist geläufig: Pseud. 1262, Trin. 288 u.ö. (Müller 1869, 200).

166465 Me. sit, non sit, non edepol scio. si is est, eum esse oportet. Sprache Bei der zweiten Vershälfte liegt keine Korruptel vor: Nencini 1895, 75f. konjiziert unter Aufnahme der Lesart von F quem statt eum: si is est, ‹estquem esse oportet, Herrmann 1929, 471 liest sis, estLi.› eum esse oportet. Es handelt sich anscheinend um eine umgangssprachliche Redensart, die in Aul. 207: di me servant, salva res est. salvum est si quid non perit und Curc. 557: quoi homini di sunt propitii, ei non esse iratos puto gewisse Parallelen findet (Leo z. St., Questa 1972, 59): „Ist er’s, ist er’s nicht, ich weiß es nicht. Wenn er’s ist, dann muss er’s sein.“ — Sprache sit – non sit: Wie häufig wird der polare Ausdruck ohne Fragepartikel gesetzt: Cic. Quint. 3, 8, 4: velit, nolit, scire difficile est, vgl. Cic. Nat. 1, 29 u.ö. (K.-St. 2, 158).

167466 ego certe me incerto scio hoc daturum nemini homini. Sprache Im Stichwortanschluss an 465 (scio) wird die längstbekannte Haltung des Boten durch den Kontrast certe / incerto und die Endsilben-Variationen incerto scio / nemini homini abermals nach 464 eindringlich formuliert. Dabei wird man hoc als Akkusativ auffassen (sc. argentum), wenngleich aufgrund der unsicheren Quantität des Pronomens auch hōc incerto, i.e. Saurea nach Sauream non novi in 464 denkbar ist: Andernfalls ist incerto zwar kaum mit Studemund als Verlesung von incerte (nach Becker 1873, 215f. Anm. 1) oder mit Naudet als Synonym zu ignotus aufzufassen (keine Parallelen), aber entweder mit Lambin auf me zu beziehen (grammatikalisch statt des zu erwartenden P.C. möglich: K.-St. 1, 786) oder mit Langen 1880, 92f. auf nemini homini: incertus hat in Stich. 499f. die Bedeutung ‚unzuverlässig‘, also: „Ich werde es niemandem geben, auf den ich mich nicht verlassen kann“. — Sprache nemo homo: Nach Hofmann 1951, 92 erst seit Ter. Eun. 549, 1078 u.ö. intensivierend (vgl. aber 493b-4).

168467 Le. hercle istum di omnes perduint. verbo cavĕ supplicassis. Dramaturgie Nach dem Abschluss der erfolglosen persuasio folgt der Streit mit dem Boten (467-84/5), der mit der einmaligen Verwünschung eines Freien durch einen Sklaven einen furiosen Auftakt nimmt (Lilja 1965, 56). Der Wortlaut des Fluchs ist formelhaft: Aul. 785, Cic. Deiot. 21 u.ö. (zu den du- Stämmen: LHS 1, 528). Da der Bote die schlimmste aller Anmaßungen unbeachtet lässt (anders die Schmähung in 470), wird man die Frechheit nicht zu der Rolle des abstoßenden Saurea zählen dürfen, sondern mit Naudet als a parte gesprochen aufzufassen haben. — Sprache cave supplicassis: Verbformen der 1. Konjugation von Typ amasso sind bei Plautus als Prohibitiv der 2. Person Sing. nach ne oder cave gängig: Poen. 553, Aul. 585 u.ö. (LHS 1, 622), aber auch sonst: Amph. 673, Cas. 708 u.ö. — Metrik căvĕ: geläufig (siehe 30).

169468-9 ferox est viginti minas meas tractare sese. / nemo accipit, aufer te domum, ăbscede hinc, molestus ne sis. Dramaturgie Mit einem Höchstmaß an Arroganz wendet sich Leonida-Saurea vielleicht schon in 468 wieder dem Boten zu bzw. spricht die Wort so, dass der Bote sie hören soll: (1) ferox mit Infinitiv als verbum affectuum (nur noch Sil. 11, 8: K.-St. 1, 684), (2) minas meas, (3) schroffe Tirade in 469. Leonida weiß um seine Unantastbarkeit (der Bote kann weder eigenständig das Geld zurückhalten noch seine Bestrafung bei Demaenetus erwirken) und beleidigt den Freien nach dem Scheitern der Überredungsversuche offenbar animi causa: Nach 469 darf selbst bei größter Zuversicht nicht mehr auf die sofortige Übergabe des Geldes gehofft werden. — Textkritik accipit aufer te: Pylades emendiert das hss. accepit metri causa in accipit. Aufgrund des Verstoßes gegen die Regel von Hermann-Lachmann bei áccĭpĭt aúfer hat man mit Skutsch 1934, 44 Langmessung accipī2t anzunehmen (vgl. Truc. 555: facīt). Danese tilgt te (nach Skutsch). Ein absoluter Gebrauch in diesem Sinne scheint möglich (Aul. 636: quid agam? Euc. auferre non potes). Denkbar ist auch die Umstellung te aufer von Enger (bei Leo). Vielleicht darf man aber auch mit IK do4m(um) ăbscede rechnen (allerdings ohne sichere plautinische Parallele: Epid. 237 nur in P) — Metrik molestus ne: Zur Meidung des Spondeus im 7. Fuß vermutet Lindsay 1922, 126 Schwund des auslautenden Konsonanten nach kurzem Vokal und konsonantischem Anlaut (siehe 286). Aufgrund der relativen Häufigkeit von Doppellänge im vorletzten Metrum wird man aber die Positionslänge nicht anzweifeln: Pers. 281, Rud. 700 u.ö. (vgl. Lindsay 1922, 127: “only some 20 per cent”).

170470 Me. nimis iracunde. non decet superbum esse hominem servum. Dramaturgie / Sprache Im Kontrast zu den Schroffheiten des Atriensis steht die Gemütsruhe des Freien, der auf die Gebote des Anstands verweist (decere). Als nicht dezidiert vornehm kann allerdings die mildernde Litotes nimis iracunde gelten (ursprünglich „nicht zu sehr“: Hofmann 1951, 148): bei Plautus nicht nur im Mund sozial Höherstehender (Men. 696, Poen. 541), sondern auch beim Parasit in Bacch. 594 (dort allerdings möglicherweise im komischen Kontrast zu den autoritären Weisungen des adulescens). Dass der Bote an Deutlichkeit nichts vermissen lässt, zeigt das durch den Versschluss pointierte servum, dessen Verbindung mit homo der altlat. Neigung entspricht, das Substantiv einem später regelmäßig substantivierten Adjektiv hinzuzustellen, siehe 466, 477, Pseud. 434, Ter. Phorm. 292 u.ö.

171471 Le. malo hercle iam magno tuo, ni isti nec recte dicis. Dramaturgie / Sprache Leonida erweitert sein von der Intrige losgelöstes Spiel aus 468ff., indem er Libanus lauthals (nicht a parte: siehe 473) die Schmähung des Boten befiehlt. Dabei greift er offenbar mit der (allerdings nicht seltenen: siehe 155) umgangssprachlichen Ersetzung von male dicere durch nec recte dicere die Worte des Fremden aus 470 höhnisch auf (nimis iracunde).

172472 Li. impure, nihili. non vides irasci? Le. perge porro. Dramaturgie / Sprache Libanus kommt dem Auftrag des Atriensis nach und belegt den Händler mit gängigen Schimpfwörtern. Weder impurus noch nihili (von servus bzw. homo nihili: Cas. 219, Mil. 180 u.ö.; im Vokativ: Cas. 239) sind auf eine Personengruppe (etwa sozial Niederstehende) beschränkt (vgl. Opelt 1965, passim). Die Furcht vor der Wirkung seiner Schmähungen führt den unglücklichen Sklaven bei non vides irasci anscheinend zu einer Form der Entschuldigung (siehe 473): „Mistkerl! Nichtnutz! – Siehst du nicht, dass er wütend ist (und mich zu deiner Beleidigung zwingt)?“ — Sprache perge porro: Die Eindringlichkeit der Alliteration dürfte durch die formelhafte Verwendung in der Umgangssprache verblasst sein: Amph. 803, Cic. Caec. 58 u.ö.

173473 Li. flagitium | hominis. da, obsecro, argentum huic, ne male loquatur. Dramaturgie / Sprache Mit dem hinsichtlich der Breite formal und hinsichtlich der Steigerung inhaltlich die Schimpfwörter impure und nihili intensivierenden flagitium hominis schließt Libanus die Beleidigung des Boten ab. Grammatikalisch ist flagitium hominis wie Pers. 848: frustum pueri, Poen. 273: monstrum mulieris u.ä. als Konkretisierung eines Abstraktum mit partitivem Genitiv aufzufassen (LHS 2, 56). Der plötzliche Wechsel in 473b (obsecro nach der Beleidigung), der mit male loquatur einen komisch-absurden Rückfall in die Überredungsversuche 453-66 findet, offenbart, dass der Auftrag aus 471 für den Boten hörbar gewesen ist (Ussing). — Metrik Man darf aufgrund der üblichen Elisionsvermeidung flagitium | hominis (Cas. 552, Men. 489, Men. 709: Lindsay 1922, 225f.) nicht flagíti(um) hominís da | óbsecro messen (so Leo). Die Versstelle nach der 3. Senkung im ia7 ist ohnehin nicht sehr häufig (siehe 389). Zur Elisionsvermeidung nach der 2. Senkung im ia7 siehe 616a.

174474-5a Me. malum hercle vobis quaeritis. Le. crura hercle diffringentur / ni istum impudicum percies. Dramaturgie / Sprache Unter Androhung grausamer Sklavenzüchtigungen (Brechen der Unterschenkel: Poen. 899, Sen. Ira 3, 32, 1 u.ö.) fordert Leonida-Saurea nach den Schmähungen aus 471ff. möglicherweise Handgreiflichkeiten gegen den Freien: Angesichts der sonst festzustellenden Statik nach 471-3 sieht Langen 1880, 93 unter Hinweis auf Lucr. 4, 561: verbum saepe unum perciet auris omnibus in populo („das Wort schlägt an die Ohren und dringt hindurch“) bei dem seltenen percire die Bedeutung ‚schlagen‘ vorliegen; Acidalius dagegen ‚nennen‘. Vielleicht hat man mit einer Doppeldeutigkeit zu rechnen: „Bring’ diesen respektlosen Lärmer zum erzittern!“ (vgl. TLL X, 1, 1205, 45ff.: „ciere, permovere“), was sich als Weisung sowohl zur Züchtigung als auch zur Beleidigung auffassen lässt (siehe 475b-6).

175475b-6 Li. perii hercle. age impudice, / sceleste, non audes mihi scelesto subvenire? Dramaturgie In seiner prekären Lage zwischen dem atriensis plagosus (siehe 416, 427) und dem standesbewussten Freien versteht der Türhüter die Worte aus 475a anscheinend absichtlich falsch: Libanus bezieht istum impudicum percies in Acidalius’ Sinn („nennen“ siehe 474) und versucht durch das nachgeschobene Spiel mit der Ambiguität von scelestus („unglücklich“ / „schändlich“), beiden Herren nicht Unrecht zu tun: „Du unverschämter, du elender Kerl, wagst du nicht, mir Elendem beizustehen?“ Zu scelestus: Cist. 685, Most. 563 u.ö. bzw. Bacch. 784, Rud. 801 u.ö. (dazu Fordyce 1961 zu 8, 15). Mit seinem Flehen verstummt der am Ende des Bildes den Boten und den Atriensis zum Forum begleitende Sklave (vgl. seine Rückkehr in III 2): siehe Einleitung II 4 und Seite 53.

176477-9 Le. pergin precari pessimo? Me. quae res? tun libero homini / male servos loquere? Le. vapula. Me. id quidem tibi hercle fiet, / ut vapules, Demaenetum simul ac conspexero hodie. Dramaturgie Leonida- Saurea fühlt sich durch die empörte Frage des Boten zu einer weiteren Schmähung aufgefordert: „Beleidigst du einen Freien?“ statt „Du wagst es, einen Freien zu beleidigen?“ Deshalb fügt er eine weitere, pessimus aus 476 steigernden Schmähung an: vapula (Amph. 395, Truc. 945 u.ö.). Das Zurückwerfen der Drohung durch den Boten dürfte in der Umgangssprache geläufig gewesen sein (Ter. Phorm. 850). Seine Empörung über die Beleidigung des Atriensis offenbart, dass sich der Freie des Zwangs bewusst ist, unter dem Libanus bei impure, nihili, flagitium hominis, impudice, sceleste stand. — Dramaturgie libero homini: siehe 470. — Sprache simul ac mit Futurum exactum bezeichnet die in der Zukunft vollendete Handlung (bei Plautus nur hier: Lindsay 1907, 136), vgl. Cic. Att. 8, 11, 7.

177480 in ius voco te. Le. non eo. Me. non is? memento. Le. memini. Dramaturgie / Realien Einen Sklaven vor Gericht zu bringen, ist nach römischen Recht möglich (Gell. 11, 18, 8). Problematisch erscheint auf den ersten Blick dagegen die handschriftliche Rollenzuweisung von memini an Leonida: Das Verb bildet mit dem vorangehenden memento die römische Rechtsformel, mit der der an den Ohrläppchen gefasste Zeuge den Vorgang der antestatio bestätigt (Hor. Sat. 1, 9, 76f. [dazu Witt 1971, 66]): Es bleibt unklar, weshalb Leonida bereit sein sollte, als sein eigener Belastungszeuge auszusagen. Erschwert wird die Deutung des Verses zudem dadurch, dass die testatio eines Sklaven rechtlich unmöglich ist (vgl. Curc. 623f., Ter. Phorm. 292 [dazu Mommsen 1899, 412]). Dies führt Ussing in Verbindung mit dem sprachlichen Problem in 481 (siehe dort) zu der Athetese von 480-3 (gefolgt von Leo, Goetz / Schoell, Thierfelder 1929, 53 mit Bedenken). Die Tilgung der Verse erscheint aber nicht nur aufgrund des offenbar auf 480a anspielenden quo vocas in 486 unangemessen, sondern auch angesichts des wohl anzunehmenden Spiels mit der juristischen Sprache: Dem Boten schwebt kein offizielles Verfahren vor dem Prätor vor. Vielmehr kann er mit in ius voco te einen Prozess mit Demaenetus als Richter ankündigen (so Havet / Freté), der ihm noch am selbigen Tag die erstrebte Genugtuung zu verschaffen verspricht (478-9: fiet, / ut vapules, Demaenetum simul ac conspexero hodie). Denkt man bei Leonidas Antwort memini an eine Fortführung der Verfremdung, kann die Annahme einer drastischen, sich in die Gewalttätigkeiten von II 4 einfügenden Handlung die Probleme des überlieferten Wortlauts beheben: Auf Leonida-Saureas freche Weigerung non eo fasst der erboste adulescens dem Sklaven bei non is? memento nicht an die auriculi, sondern versetzt ihm eine Ohrfeige, die dieser nicht vergessen soll und nach eigenem Bekunden auch nicht vergessen wird. Als möglich muss indes auch die Zuschreibung von memini an Libanus betrachtet werden (zu falschen Rollensiglen in den Hss. siehe 126).

178481-2a Me. dabitur pol supplicium mihi de tergo vostro. Le. vae te! / tibi quidĕm supplicium, carnufex, de nobis datur? (Me. atque) Sprache Leonida-Saureas Affekt wird durch zahlreiche Effekte gemalt: (1) carnufex, das sich an die vermutete Handgreiflichkeit aus 480 sinnfällig anschließt (‚Henker, Sklaven-Züchtiger‘: siehe 311), (2) Echofrage 482a mit Pronomenkontrast tibi – nobis und chiastischer Prädikatsordnung (dabitur – datur), (3) vulgäres vae mit Akkusativ als Analogiebildung zu heu bzw. o (sonst nur Catull. 8, 15, Sen. Apoc. 4 [Hofmann 1951, 13]). Ussing nimmt die Einmaligkeit von vae te bei Plautus als Argument für die Athetese von 480-3 (siehe 480 und 486), doch vgl. neben den zahlreichen plautinischen Hapax legomena (siehe 205) die auch sonst gegebene Seltenheit der Erscheinung. — Sprache supplicium: synonym zu poena (vgl. Ter. Haut. 138f.). — Metrik detur: Die bei einer Verteidigung des überlieferten notwendige IK (-tŭr ătque) erscheint aufgrund der Wortfuge unmöglich, weniger aufgrund der fraglichen IK beim Proceleusmaticus (dazu Leo 1912, 271, vgl. aber 701): Lindsays datur (im App.) ist die behutsamere Lösung gegenüber Bothes Umstellung de nobis, carnufex, detur supplicium (gefolgt von Fleckeisen); Cruces: Leo, Danese. — Sprache de tergo vostro: siehe 277. — Metrik quidĕm: siehe 2. — Sprache de nobis: An die Stelle des Körperteils (siehe 277) tritt häufig die zu strafende Person: Mil. 502, Ter. Andr. 623 u.ö. (TLL V, 1, 62, 6ff.).

179482b-3 Me. atque etiam / pro dictis vostris maledicis poenae pendentur mi hodie. Dramaturgie Statt die von Leonida-Saurea geforderten 20 Minen zu übergeben, kündigt der adulescens die Verteilung von Schlägen an und zwar angesichts des ihm vorschwebenden Prozesses bei Demaenetus (siehe 480) nicht wie beim prätorialen Verfahren nach langem Warten, sondern noch am selbigen Tag: atque etiam ist auf das durch den Versschluss endbetonte hodie zu beziehen, nicht mit Ussing auf poena.

180484/5-6 Le. quid, verbero? ain tu, furcifer? erŭm nos[met] fugitare censes? / ei nunciam ad erum, quo vocas, iam dudum quo volebas. Textkritik Die Belegung eines Freien mit zwei Sklavenschimpfwörtern ist einmalig (Miniconi 1958, 162): furcifer ist der zur Züchtigung das Gabelholz auf dem Nacken tragende Sklave (Mau 1886, 185f.), verbero ist wie kέντρων Denominativ von verbera (dazu LHS 1, 361). Trotz Leonida-Saureas Empörung kann nicht mit Lindsay an eine Verteidigung des emphatischen nosmet gedacht werden: Der sich ergebende Proceleusmaticus fúrcĭfĕr? érŭm nosmét fugitáre würde zwar den Affekt rhythmisch betonen, doch anders als die gängige IK von erus in der Hebung (Aul. 593, Capt. 666 u.ö. [Drexler 1969, 126]) ist der Aufforderungstakt im 4. Fuß des ia7 ohne Parallele (Ahlberg 1900, 139); zudem läge ein Verstoß gegen die Regel von Hermann-Lachmann vor. Es liegt also syllaba anceps in der Mitteldiärese vor: fu3rcĭfĕ4r? erŭm no5s[met]. Cruces. Danese. — Sprache ei: siehe 676. — Dramaturgie quo vocas: offenbar in Bezug auf 480 (in ius voco te), siehe dort. — Sprache ain tu: siehe 812-3.

181487-8 Me. nunc demum? tamĕn numquam hinc feres argenti nummum, nisi me / dare iusserit Demaenetus. Le. ita facito, age ambula ergo. Dramaturgie / Sprache Der Bote übergeht angesichts des überraschenden Angebots aus 486 die Beschimpfungen (484/5), ohne allerdings sein Misstrauen gegen Leonida-Saurea abzulegen: tamen numquam in vorausschauender Abwehr einer möglichen List; zur nicht ungewöhnlichen Stellung vgl. Ter. Phorm. 903, Cic. Tusc. 3, 13 u.ö. (Marouzeau 1949, 94ff.). — Metrik tamĕn: Die IK ist gängig: Rud. 384, Stich. 679 u.ö. (Müller 1869, 148). — Metrik Der Verstoß von nĭsĭ me gegen die einzige nennenswerte metrische Besonderheit des ia7, dass einem versschließenden Monosyllabon üblicherweise iambischer oder kretischer Wortschluss vorangeht (vgl. Drexler 1967, 30f.), führt Lindsay zu ni[si] me: Bei enger syntaktischer Anbindung ist doppelmonosyllabischer Versschluss wie nī me gestattet (vgl. ad me und ad te in Epid. 379, Mil. 912 u.ö. Cist. 738: quod det, Rud. 1303: quid fit u.ö. Questa 1967, 161). Angesichts der fragwürdigen Nähe von ni mi einerseits, des Enjambements, der Ausnahmen von 614: tu vita es mi, Ter. Andr. 575: inter se u.ö. andererseits ist jedoch anscheinend von einem Eingriff in die Überlieferung abzusehen.

182489-90 tu contumeliam alteri facias, tibi non dicatur? / tam ego homo sum quam tu. Me. scilicet. ita res est. Le. sequere hac ergo. Dramaturgie / Realien Das bevorstehende Zusammenkommen mit Demaenetus lässt den Sklaven vorsichtig werden: Libanus unterstellt dem Boten mit affektiertem Nachdruck (polemische Konjunktive) Schmähungen, um mit der sprichwörtlichen Redewendung ego homo sum quam tu (Trin. 447, vgl. Iuven. 6, 284 [Otto 1890, 166]) Gleichheit zwischen Frei und Unfrei zu postulieren (ähnlich Cas. 757f.). Diese Geisteshaltung erfährt in Griechenland mit der Stoa eine Ethisierung (Pohlenz 1959, 136); anders noch Plato Pol. 309ab, Aristot. Pol. 1252b. Ansätze dürften bereits die egalitaristischen Haltungen der Sophisten geliefert haben: Antipho P. Oxy. 11, 1364 (Westermann 1955, 24). Zur Zeit der Nέα scheint es sich um ein allgemein bekanntes Philosophem gehandelt haben: Philemo fr. 95 K., vgl. aber auch Philemo fr. 110 K.-A. In Rom findet sich in plautinischer Zeit kein auf die Unfreien ausgeweiteter Humanismus (Perl 1973, 65), vgl. noch Varro Rust. 1, 17: instrumentum vocale. Das Diktum und die unvermittelte Zustimmung des Boten werden als griechische Skurrilität empfunden worden sein (vgl. Cas. 757). — Sprache contumeliam facere: Zu Ciceros Zeiten gilt die Umschreibung des einfachen Verbs durch facere mit Objekt als unschön (vgl. den Spott gegen Antonius’ contumeliam facere: Cic. Phil. 3, 63), altlat. ist sie ohne Tadel: Cist. 74, Ter. Phorm. 972, Cato Or. fr. 8, 1 u.ö. (LHS 2, 755), vgl. 65. — Metrik scilicet4: syllaba anceps in der Diärese. — Sprache sequere hac: geläufige Abtrittsformel (941, Aul. 349 u.ö.); anders aber hier: siehe 491.

183491-2a praefiscini hoc nunc dixerim: nemo etiam me accusavit / merito meo. Dramaturgie Dass das Bild trotz sequere hac aus 490 fortgesetzt wird, erklärt sich aus dem gemächlichen Abgang des Trios zum rechten Bühnenende (Langen 1886, 246): Eine Rückführung von 491-503 auf eine retractatio (Goetz / Loewe XXIII) wäre somit selbst für den Fall unbeweisbar, dass die Nähe zu Amph. 629ff. auf einer Interpolation beruht: Amphitruo korrigiert dort umgehend seinen Auftrag: sequere hac igitur me, nam mi istuc primum exquisito est opus. / sed vide ex navi ecferantur quae imperavi iam omnia […] (Athetese: Ernout und zuletzt Christenson 2000, 249 gegen Leo 1913, 132 Anm. 1, der seine Tilgung von 1895 widerruft). — Sprache praefiscini („unberufen“): Um der in 491b-3a folgenden Stilisierung zu einem Ehrenmann den ihr angemessenen Nachdruck zu verleihen, spricht Leonida-Saurea das Adverb als vorsorgliche Bannformel aus (vgl. 742b-5a): Wie mit ἀβασκάντως (Anth. Graec. 11, 267, 2) suchte man ausgesprochenes und auszusprechendes Lob abzumildern, um dem drohenden Neid von Göttern und Dämonen zu entgehen (Kuhnert 1909, 2013), vgl. Titin. Com. 110.

184492b-3a neque me alter est Athenis hodie quisquam, / cui credi recte aeque putent. Dramaturgie In seinem Übermut versteigt sich Leonida-Saurea bei der Ausschmückung seiner angeblichen Vertrauenswürdigkeit zu der volkstümlichen Hyperbel, der anständigste Mensch weit und breit zu sein. Derselbe Witz findet sich in Epid. 25f.: EP. quem / dices digniorem esse hominem hodie Athenis alterum? (ähnlich Capt. 346). Der Verweis auf die ‚Exterritorialität‘ des dramatischen Geschehens wird von Plautus nicht selten mit dem sich nähernden oder gerade überschrittenen Intrigenhöhepunkt verbunden (so Epid. 501f. und Aul. 810, wo der Handlungsort Athen zuvor keine Erwähnung findet): Es handelt sich offenbar um eine Rückversicherung von Dichter und Publikum, dass der über die Freien triumphierende Sklave nur auf der wirklichkeitsentrückten Bühne des Lustspiels (und vielleicht im belächelten Griechenland) Realität werden kann (Moore 1998, 61). Dieser Verweis scheint vor allem darum nötig gewesen zu sein, weil die Palliata als eine „outrierte römische Gegenwelt“ (Stärk 1989, 57) wahrgenommen wurde. Sie verfügt in einem solchen Fall über eine moralischregulative Kraft, indem durch ihr Spiel eine „Rückkehr in die Normallage“ ermöglicht wird (Schadewaldt 1955, 223).

185493b-4 Me. fortassis. sed tamen me / numquam hodie induces, ut tibi credam hoc argentum ignoto. Dramaturgie Der Bote ist des Streitens müde und widerspricht der unverschämt-anmaßenden Hyperbel des Sklaven nicht (zum abwiegelnden fortassis / -e siehe 499, 502). Gleichwohl beharrt er mit Nachdruck auf seinem Standpunkt: Bei numquam hodie dürfte keine umgangs-sprachliche Verstärkung von non vorliegen (dazu LHS 2, 454), sondern affektisches Paradoxon: „Vielleicht. Und dennoch: Nie und nimmer wirst du mich heute dazu bringen, dass ich dir dieses Geld hier anvertraue, solange ich nicht genau weiß, wer du bist.“ — Sprache fortassis: Die Form findet sich bei Plautus statt des gängigen fortasse nur hier und Bacch. 671. Trotz des fehlenden metrischen Zwangs wird man angesichts des auch sonst üblichen Nebeneinanders von fortasse und fortassis (vgl. TLL VI, 1, 29ff.) die Überlieferung verteidigen, vgl. Char. Gramm. 1, 85, 15: consuetudine […] obtinuit, ut fortasse libentius diceretur quam fortassis, quoniam fortassis auribus nostris absurdius videtur. — Sprache hōc: siehe 54-5a.

186495 lupus est homo homini, non homo, quom qualis sit non novit. Sprache Inwiefern das Wolfsgleichnis mit Caec. 265 R.2: homo homini deus, si suum officium sciat verwandt ist (Übersetzung aus dem Griechischen? vgl. Zenob. 1, 91: ἄνθρωπoς ἀνθτρώπoυ δαιµóνιoν), und ob das skeptische Menschenbild des Boten auf den menandrischen „Glaube(n) an den Menschen“ (Büchner 1949, 97) kritischen Bezug nimmt, bleibt unklar (so Traina 1954, 197, der eine literarische Polemik des Demophilos erkennt): Die sprichwörtliche Gefräßigkeit des Wolfes könnte in Verbindung mit der Betrugsmetaphorik von devorare (siehe 338) die Angst des Boten vor einer Hintergehung ausdrücken: lupus esuriens: Capt. 912a, Stich. 577 u.ö. λύκoς ἔχανεν: Aristoph. Lys. 629, Euphron fr. 1 K.-A. u.ö. (Wyss 1889, 84).

187496-7a Le. iam nunc secunda mi facis. scibam huic te capitulo hodie / facturum satis pro iniuria. Dramaturgie Die überraschend-komische Befriedigung des Sklaven über die Worte aus 495 darf nicht als Hinweis auf einen Versausfall vor 496 gewertet werden (Ribbeck 1882, 56f.: Übergabe des Geldes; Langen 1886, 103f.: Entschuldigung des Boten); anders Hough 1937, 30f.: Kontaminationsfuge, Slater 1985, 62: “mark of improvisation”: Dreist deutet Leonida-Saurea das Vulgärphilosophem aus 495 als Entschuldigung des Boten für das ihm vermeintlich zugefügte Unrecht und stilisiert so den adulescens zum Wolf (Bertini nach Langrehr 1894, 8f.). — Sprache secunda ist gängiger elliptischer Ausdruck (secunda loquens: Enn. Ann. 7, 234, Ov. Amat. 581 u.ö.). — Sprache scibam: siehe 300. — Sprache capitulo: Das Deminutiv findet sich auch in der Verspottung der palliati Graeci in Curc. 293. — Metrik Zur pyrrhichischen Messung von satis siehe 436-7.

188497b-8 quamquam ego sum sordidatus, / frugi tamen sum, nec potest peculium enumerari. Dramaturgie Wie in 491ff. spielt Leonida-Saurea mit dem Postulat der allgemeinen Menschenwürde. Dieses wird in bizarrer Weise verkehrt: Statt wie in 489 auf die prinzipielle Gleichheit abzuheben, will Leonida seinen Wert an seinem peculium gemessen sehen. Sein Vermögen kann aber nicht gezählt werden, da der Sklave anders als der Atriensis mittellos ist (Ussing), siehe 277. — Dramaturgie Zum Topos des schmutzigen Sklaven vgl. Poen. 267 u.ö. sowie Hor. Sat. 1, 1, 95ff. — Sprache frugi esse: siehe 174-5.

189499-500 Me. fortasse. Le. etiam †nunc dico† Periphanes Rhodo mercator dives / absente ero solus mihi talentum argenti soli / (adnumeravit) Dramaturgie Während der Bote nach seiner offensichtlichen Verhöhnung in 496 keine Muße mehr findet, sich ein weiteres Mal zu erklären (abwiegelendes fortasse wie 502-3 und 493, wo noch eine Rechtfertigung angefügt wird), gibt sich Leonida wie in 433ff., 446ff. ganz seinem Rollenspiel des nun bieder-eitlen Schwätzers hin: Ohne Zeugen (stark betont durch Polyptoton solussoli an exponierter Versstelle) soll ein Geschäftspartner die unerhörte Summe von einem Talent Silber übergeben haben (entspricht 60 Minen): In Aul. 309f. halten zwei Köche dieselbe Summe für ihren Freikauf für nötig. Hueffner 1894, 69f. schließt aus der zeitnahen Anwesenheit eines rhodischen Händlers und eines Boten aus Pella in Athen auf eine Entstehung des griechischen Originals, als Frieden zu See und im Norden herrschte (nach 294 v. Chr.: Demetrios Poliorketes erobert Athen, dazu Bengtson 1960, 376). Dies wäre angesichts der während des Krieges kaum zum Erliegen gekommenen Verkehrs selbst dann kein gesichertes Argument für die Datierung des ’Oναγóς (dazu siehe Seite 59ff.), wenn die Verse Demophilos gehören sollten. — Textkritiknunc dico†: Eine Verteidigung der Überlieferung ist unmöglich (acht Hebungen). Metrisch und sprachlich kann zumindest nunc mit Bothe (gefolgt von Fleckeisen) gehalten werden. Da indes verborgen bleibt, wie nunc bzw. nunc dico (getilgt von Lindsay: logischer Hiat nach forta1sse [zu Versstelle siehe 616a]) in den Versbestand eindringen konnte, wird man mit Goetz / Schoell, Danese die cruces desperationis setzen. Ernout ersetzt nunc dico willkürlich durch hodie.

190501 adnumeravit et credidit mi neque deceptust in eo. Textkritik Die Hss. überliefern adnumeravit et mihi credidit. Bertinis Verteidigung kann nicht durch IK begründet werden: Die notwendige Kürzung -vĭt ēt widerspricht aufgrund der Wortgrenze dem IKG (siehe 481-2a). Fleckeisens Transposition et credidit mi(hi) (gefolgt von Bothe, Leo, Lindsay, Ernout, Danese) kann als der behutsamere und sachlich wahrscheinlichere Eingriff gegenüber anderen Lösungen gelten: (1) [ad]numeravit (Ussing), (2) synkopiertes Perfekt adnumerāt (Lachmann 1882, 290): (1) numerare bedeutet bei Plautus „abzählen“, nicht „ausbezahlen“ (Langen 1880, 93ff.): Epid. 305, Pseud. 225 u.ö. vgl. 193. (2) Das verkürzte Perfekt ist in der 3. Person Sing. bei Plautus ungebräuchlich (Neue / Wagener 3, 479ff, LHS 1, 599). Nach 499-500 und dem bei credere ohnehin nicht notwendigen Dativobjekt (siehe 502-3) ist aber immerhin Goetz / Schoells Athetese von mihi zu erwägen (zum Eindringen grammatikalisch vermeintlich notwendiger Glosseme siehe 14b-5, 530-1). Angesichts des überlieferten deceptus ist auch vokalische Messung des Perfektmorphems bedenkenswert: adnúmerauit ét mi crédidít nequeéstdecéptus ín eo (vgl. Mil. 1038: cómmĕmŏrauít; in Pers. 834 überliefern die Hss. inconciliaut): Leo mit Billigung von Drexler 1967, 67, dagegen Lindsay 1906, 201: „sehr unwahrscheinlich“.

191502-3 Me. fortasse. Le. atque etiam tu quoque ipse, si esses percontatus / me ex aliis, sciŏ pol crederes nunc quod fers. Me. haud negassim. Dramaturgie Leonida-Saurea hat sich so sehr von seiner Rolle als verbindlicher Biedermann gefangennehmen lassen, dass er mit dem affektischen Nachdruck des atque etiam tu quoque ipse („und sogar auch du selbst“) die eigentliche Konfliktsituation falsch wiedergibt: Nicht scheitert die Übergabe an Saureas fehlender Reputation, sondern an dessen ungeklärter Identität. — Sprache Die Verbindung von atque mit dem abundanten etiam […] quoque ist einzigartig; lediglich verwandt: Amph. 30: atque ego quoque etiam (dazu Christenson 2000, 142). — Sprache percontari ex aliquo: Bacch. 190, Cic. Div. 2, 76. — Metrik Zur IK bei scio in der Hebung siehe 398.

The text and other elements (illustrations, imported files) may be used under OpenEdition Books License, unless otherwise stated.

Buy

Print version

amazon.fr
Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search