Versión clásicaVersión móvil

Die Hetäre in der griechischen und römischen Komödie

 | 
Ulrike Auhagen

C. Römische Komödie

II. Terenz

Texto completo

1. Vorbemerkung

  • 1 Des I. Abschnitts XI. Hauptstück. Von Komödien oder Lustspielen, § 6, zitiert nach der Ausgabe 175 (...)
  • 2 Vgl. auch Ludwig (1968) 1973, 426: „An der Darstellung frivoler meretrices fand er wenig Vergnügen (...)
  • 3 Juhnke 1978, 282-283.

1Johann Christoph Gottsched hat sich in seinem Versuch einer Critischen Dichtkunst allgemein zu terenzischen Figuren und auch zu Hetären geäußert: „Es ist nichts unflätiges oder zweydeutiges darinnen; sondern ein ganz ehrbarer Ausdruck herrschet auch in dem Munde der Buhldirnen, ja der geringsten Knechte und Mägde.“1 Gottsched Beobachtung ist grundsätzlich zutreffend: Terenz hat im Vergleich zu Plautus eine wichtige Akzentverschiebung in der Ausgestaltung der Figur der meretrix vorgenommen. Zwar erwähnt er im Prolog des Eunuchus innerhalb einer Aufzählung von Komödientypen auch malae meretrices (Eun. 37), aber bei seinen Hetären handelt es sich – mehr oder weniger – um meretrices bonae2 Das wird die Interpretation der Thais im Eunuchus, (zumindest partiell) der Bacchis im Heautontimorumenos, der Bacchis in der Hecyra und der Chrysis in der Andria zeigen. Gottscheds Wertschätzung hat sich auch in der modernen Forschung gehalten: Nach Juhnke sind die „bemerkenswertesten weiblichen Gestalten in den Komödien des Terenz [...] fraglos die meretrices bonae. Hier rückt die meretrix in moralischer Hinsicht geradezu in die Nachbarschaft der matrona.“3 Diese positiven Urteile gelten allerdings nicht uneingeschränkt: Man muß jeweils unterscheiden zwischen dem Verhalten der meretrix und Äußerungen, die von anderen Figuren über sie gemacht werden. Außerdem weist ihre Charakterzeichnung Brüche auf. Terenz hat dadurch der aus den griechischen Vorlagen entnommenen Rolle der ἑταίρα χρηστή mehr oder minder stark ein römisches Gepräge verliehen. Am ‚griechischsten‘ bleibt Thais im Eunuchus (wenn man von der letzten Szene einmal absieht).

  • 4 Donat wird zitiert nach Wessner 1902.

2Der Begriff bona meretrix fällt bei Terenz nicht, wohl aber bei Donat, der sich an verschiedenen Stellen zu dieser Figur äußert. In der Einleitung zum Kommentar der Hecyra, praef. 1, 9 hebt er deren ‚Neuheit‘ hervor:4

in tota comoedia hoc agitur, ut res novae fiant nec tamen abhorreant a consuetudine: inducuntur enim benivolae socrus, verecunda nurus, lenissimus in uxorem maritus et item deditus matris suae, meretrix bona.

3Der Ausdruck fällt auch in einer Bemerkung zu Eun. 198:

hic Terentius ostendit virtutis suae hoc esse, ut pervulgatas personas nove inducat et tamen a consuetudine non recedat, ut puta meretricem bonam cum facit, capiat tamen et delectet animum spectatoris (1).

  • 5 Vgl. auch Lowe 1983b, 435: “he is praising a virtue in Terence’s play, but does not here contrast (...)

4Die Bedeutung dieser Kommentare ist umstritten, vor allem die Wendung nove inducat und die Frage, welche Schlüsse man daraus für Menander ziehen kann. Den Worten ist nicht zu entnehmen, ob die pervulgatae personae, die Terenz in ‚neuer Form‘ auftreten läßt, Figuren griechischer Vorbilder, speziell Menanders, sind oder ob es sich um die malae meretrices bei Plautus handelt. Donats Urteil dürfte sich allein auf römische Verhältnisse beziehen5 Besonders wichtig und entsprechend vielzitiert ist seine Bemerkung zu Hec. 774:

Multa Terentius feliciter ausus est arte fretus, nam et socrus bonas et meretrices honesti cupidas praeter quam pervulgatum est facit. sed tanta vigilantia causarum et rationum momenta subiungit, ut ei soli merito videatur totum licere (3).

5Daraus läßt sich ableiten, daß Terenz bei seiner Ausgestaltung der meretrix bona sehr behutsam vorgehen mußte, um das an plautinische malae meretrices gewöhnte Publikum nicht zu sehr zu verwirren. Einige der zu konstatierenden Brüche in der Charakterisierung erklären sich als Zugeständnis an Erwartungshaltung und Geschmack der Zuschauer.

2. ‚bonae‘ meretrices

Eunuchus

  • 6 Webster 1974, 15 spielt ihre Bedeutung herunter: Im Eunuchus und im Heautontimorumenos sei “love f (...)
  • 7 Sellar 1889, 215.
  • 8 Duckworth 1952, 156. Der ‘farcical humor’ spielt besonders in der Schlußszene eine Rolle. Vgl. auc (...)

6Der Überblick über die Hetären bei Terenz beginnt mit dem Eunuchus, da in dieser Komödie die bona meretrix eine besonders herausragende Rolle spielt:6 “Thais [...] is the most favourable delineration of the Athenian ‘Hetaera’ in ancient literature”.7 Der Eunuchus ist auch in anderer Hinsicht bemerkenswert: “more Plautine in its farcical humor than his other comedies, it was Terence’s most successful play financially”.8 Es liegt auf der Hand, daß die Darstellung einer ‚attischen‘ Hetäre in einer ‚plautinischen‘ Farce nicht ganz unproblematisch und frei von Widersprüchen in der Charakterzeichnung sein kann.

7Im Prolog verteidigt sich Terenz gegen den Vorwurf, aus Naevius’ oder Plautus’ Kolax die Figur des Soldaten und des Parasiten ‚gestohlen‘ zu haben (25-28); er habe sie zwar aus dem Kolax Menanders übernommen, aber nicht gewußt, daß bereits lateinische Bearbeitungen vorgelegen hätten (30-34). Er weitet seine Verteidigung ins Allgemeine aus (35-40):

quod si personis isdem huic uti non licet: 35
qui mage licet currentem servom scribere,
bonas matronas facere, meretrices malas,
parasitum edacem, gloriosum militem,
puerum supponi, falli per servom senem,
amare odisse suspicari? 40

  • 9 Vgl. Norwood 1923, 58-59: “She dominates the action throughout – wise, gracious, affectionate, and (...)
  • 10 Vgl. Barsby 1999, 88.

8Es stellt sich die Frage, wie die im Reigen typisch römischer Komödienfiguren enthaltenen malae meretrices zu der im Stück agierenden Hetäre passen.9 Macht Terenz in Vers 37 auch eine Aussage über Thais, oder geht es allgemein um römische Komödientypen (während Thais ihr ‚Gut-Sein‘ der griechischen Vorlage verdankt)? Steht also hier ein römisches Rollenklischee gegen eine menandrische Figur? Und wenn ja, was bezweckte Terenz mit diesem anscheinenden Widerspruch? Wollte er eine bestimmte Erwartungshaltung aufbauen?10

  • 11 Duckworth 1952, 156. Nach Rand 1932, 58 ist sie “model coquette and artful manager of mere men, bu (...)
  • 12 Duckworth 1952, 259.
  • 13 Vgl. Hauschild 1933, 35.

9Der Eunuchus ist das Paradebeispiel für den Auftritt einer bona meretrix: Duckworth bezeichnet sie als “wise, generous, and sympathetic, she is one of Terence’s most attractive women”,11 außerdem sei sie “unusually noble in every respect”.12 Die Hetäre Thais verkörpert alle Eigenschaften des Typus der ἑταίρα χρηστή. Dabei muß auch in dieser Komödie unterschieden werden zwischen Thais’ eigenen Äußerungen und Taten und den Worten und Meinungen anderer.13 An dieser Diskrepanz (und an der wohl von Terenz angefügten Schlußszene) ist abzulesen, wieviel griechisches ‚Gut-Sein‘ Terenz den Zuschauern glaubte zumuten zu können.

  • 14 Vgl. oben S. 123.
  • 15 Vgl. auch Fabia 1895, 48-49 und Rand 1932, 58 Anm. 18.
  • 16 Vgl. oben das Kapitel Thais.
  • 17 Schrevelius 1669, 144.
  • 18 Pape / Benseler 1911, 477.

10Wie aus einem Scholion zu Persius, sat. 5, 161 hervorgeht,14 trug Thais bei Menander den Namen ‚Chrysis‘. Es stellt sich die Frage, ob Terenz mit dieser Namenswahl auch eine Akzentverschiebung bei ihrem Charakter, wie sie vor allem in der Schlußszene deutlich wird, anzeigen wollte: ‚Thais‘ ist der Name der Protagonistin in Menanders gleichnamiger Komödie,15 einer Hetäre, die vielleicht nicht unbedingt das Attribut χρηστή trug.16 Schrevelius hat ausgeführt, der Name sei sprechend: „à θαητὸς; , spectabilis. à θεάομαι, specto. quasi dicas, speciosa.“17 Pape / Benseler erklären: „die durch ihren holden Anblick fesselnde“.18 Damit zielt der Name auf Äußeres: Sie ist eine prächtige, ‚blendende‘ Erscheinung.

I 1

  • 19 Das bereits zitierte Scholion zu Persius, sat. 5, 161-175 liefert neben dem griechischen Namen der (...)
  • 20 Vgl. dazu Fraenkel 1962, 103: „Diese Fragen sollen als die Fortsetzung von etwas wirken, das vor d (...)
  • 21 Zu dem Problem, wer die Verse 50-56 spricht, vgl. Barsby 1999, 90, der sie Phaedria zuweist.
  • 22 Vgl. Tromaras 1994, 35 und Barsby 1999, 92.

11Bevor Thais selbst auf die Bühne kommt, unterhalten sich ihr Geliebter Phaedria und dessen Sklave Parmeno über sie. Nach Donat stammt Phaedrias einleitende Frage quid igitur faciam? (46) wörtlich aus dem Original: Dessen griechisches Pendant Chairestratos19 sagte analog: ἀλλὰ; τί ποιήσω;20 (fr. 137 K./A.). Phaedria beginnt mit einer ratlosen Klage, daß Thais ihn in der vorangegangenen Nacht nicht habe empfangen wollen, jetzt aber erneut zu sich rufe. Wenn er ihr seine Liebe gestehe, werde sie ihn verspotten (55).21 Er zieht folgendes Fazit: nunc ego / et illam scelestam esse et me miserum sentio (70-71). Der Sklave rät dem Ratlosen daraufhin, sich so ‚billig‘ wie möglich von ihr loszukaufen (74-76). Als die Geschmähte aus ihrem Haus tritt, kündigt er sie als nostri fundi calamitas an (79). Damit haben Phaedria und Parmeno die Zuschauer eingestimmt auf den Auftritt einer typischen mala meretrix:22 Diese dürften – zumal nach der Erwähnung der malae meretrices im Prolog (37) – nichts anderes erwartet haben.

I 2

  • 23 Vgl. Hauschild 1933, 36 und Goldberg 1986, 117-118: “Throughout Eunuchus Terence plays off his own (...)
  • 24 Nach Donat hingegen (zu V. 86) heuchelt sie, indem sie nur vortäusche, den hinzutretenden Phaedria (...)
  • 25 Nach Lefèvre 2003, 151 machte er im Original gewiß „keine dummen Bemerkungen wie sein römischer Na (...)

12Bei ihrem ersten Auftritt wird Thais jedoch – wohl zur Überraschung oder sogar zum Befremden des römischen Publikums – ausführlich als ἑταίρα χρηστή vorgestellt.23 Das zeigt sich bereits in ihren Auftrittsworten – sie monologisiert zweieinhalb Verse, bis sie die Gegenwart von Parmeno und Phaedria bemerkt: Sie sorgt sich, daß Phaedria sie am Abend zuvor mißverstanden habe (81-83). Die ersten Worte Miseram me (81) kennzeichnen ihre Verzweiflung.24 In einer von Parmenos unverschämten Zwischenbemerkungen25 und Phaedrias Fragen aufgelockerten expositorischen Rede legt sie diesem und dem Sklaven die Motive für ihr Verhalten dar, indem sie die Vorgeschichte erzählt: Ein attisches Bürgermädchen sei einst seinen Eltern geraubt, ihrer Mutter geschenkt und von dieser zusammen mit ihr selbst wie die eigene Tochter aufgezogen worden. Nach dem Tode der Mutter jedoch sei das Mädchen gegen Thais’ Willen verkauft, aber von ihrem ehemaligen Geliebten Thraso erworben worden. Dieser wolle es ihr schenken, wenn sie sich wieder ihm statt Phaedria zuwende. Deshalb sei sie am Abend vorher so abweisend gewesen. Bezeichnend für sie ist ihr Hauptmotiv, das sie 146-152 darlegt:

primum quod soror est dicta: praeterea ut suis
restituam ac reddam. sola sum; habeo hic neminem
neque amicum neque cognatum: quam ob rem, Phaedria,
cupio aliquos parere amicos beneficio meo.
id amabo adiuta me, quo id fiat facilius: 150
sine illum priores partis hosce aliquot dies
apud me habere.

  • 26 Vgl. Lana 1947, 76: «lo scopo del suo agire è ben nobile: si tratta di riottenere la libertà a Pan (...)

13An erster Stelle liegt Thais’ Sorge um die ‚Schwester‘.26 Mit den Bemühungen, sie ihren Eltern wiederzugeben, möchte sie auch etwas für sich selbst erreichen: Da sie eine Fremde in Athen ist, braucht sie einen προστάvτης. Diese Rolle werde – so hofft sie – der Vater der wiedererkannten Tochter übernehmen. Nach Phaedrias Abgang legt Thais in einem Monolog ihre Motive dar (197-203):

me miseram, fors[it]an hic mihi parvam habeat fidem
atque ex aliarum ingeniis nunc me iudicet.
ego pol, quae mihi sum conscia, hoc certo scio
neque me finxisse falsi quicquam neque meo 200
cordi esse quemquam cariorem hoc Phaedria.
et quidquid huius feci causa virginis
feci;

  • 27 Barsby 1999, 100; ähnlich Siess 1907, 88, Steidle 1973, 329 und Brothers 2000, 169.
  • 28 Vgl. Barsby 1999, 118-119: “T. makes explicit his departure from the stock characterisation of the (...)

14Aus diesen Worten geht hervor, daß sie im Gespräch mit Phaedria die Wahrheit gesagt hat, “since by convention monologue speakers do not lie”.27 Sie macht sich Sorgen, daß ihr Phaedria nicht vertraue (197) und daß er sie ex aliarum ingeniis (198) beurteilen werde. Dadurch betont sie, daß sie sich von dem landläufigen Bild einer (mala) meretrix unterscheide.28 Thais ist mit ihrem Gewissen im Reinen (199), ihre Liebe gilt einem einzigen Mann (201), und sie läßt sich mit dem Soldaten nur um der virgo willen ein (202-203).

  • 29 Vgl. Hauschild 1933, 37: „Thais ist wohl die gelungenste Hetärengestalt des Terenz. Ueberall spüre (...)
  • 30 Vgl. Fabia 1895, 27-28, Ludwig (1959) 1973, 402 Anm. 107, Sandbach 1977, 144 und Konstan 1986, 371 (...)
  • 31 Für meine Argumentation ist es unerheblich, ob die Informationen über Thais und ihre ‚Schwester‘ i (...)
  • 32 Pasquali 1936, 127 nennt sie «una sorella dell’Abrotonon». Vgl. auch Gratwick 1972, 31 Anm. 1, Low (...)
  • 33 Vgl. oben das Kapitel Epitrepontes.

15Die in I 2 genannten Eigenschaften sind Kriterien für den Charakter einer ἑταίρα χρηστή 29 Daß sie sich von ihrer Hilfsbereitschaft etwas für sich selbst verspricht, die Dankbarkeit der Angehörigen (148-149), ist in ihrer Situation (sola sum, 147) verständlich.30 Eine nur altruistisch agierende Figur wäre unrealistisch. Dieser Gedanke31 kann durchaus aus dem Original stammen: Zu vergleichen ist Habrotonon in Menanders Epitrepontes,32 die sich für ihre Mithilfe bei der Identifizierung der Eltern des Findelkindes als Belohnung ihre Freilassung erhofft.33

II 3

  • 34 Vgl. Lana 1947, 76 und Kruschwitz 2004, 79 Anm. 28: „Bemerkenswerterweise verwendet Chaerea hier z (...)

16Ein anderes, zu Parmenos Vorurteilen in I 1 passendes Bild wird allgemein von den meretrices in II 3 gezeichnet:34 Phaedrias Freund Chaerea, der um jeden Preis in die Nähe der von ihm geliebten virgo gelangen will, hat keine Skrupel, sich – als Eunuch verkleidet – in das Haus der Thais zu schleichen; als Parmeno ihn warnt, das sei ein flagitium (382), kontert er, es sei rechtens, die meretrices so zu betrügen, wie man selbst von ihnen betrogen werde (385). Diese Haltung entspricht (römischen Vor-)Urteilen gegen malae meretrices.

III 3

17Auch Chremes, der von Thais herbeigerufene Bruder der (noch nicht wiedererkannten) virgo, denkt schlecht über die meretrix, bevor er sie kennengelernt hat: Er mutmaßt, ihre Fragen nach seinen Familienverhältnissen und nach der einst verschollenen kleinen Schwester dienten nur dazu, ihn zu täuschen (509): Sie wolle sich selbst als diese ausgeben (hanc se intendit esse, ut est audacia, 525). Er läßt sich also ebenso von Vorurteilen leiten.

IV 6

  • 35 Vgl. Barsby 1999, 225: “Thais is countering any suspicion that Pamphila has been brought up as a m (...)
  • 36 Vgl. Lana 1947, 77 zu Vers 749: «È questa la cortigiana di cui parlava Cherea in vv. 382-5? No di (...)

18In IV 6 belehrt Thais’ Auftreten Chremes eines Besseren: Sie macht sich zunächst in einem Kurzmonolog Mut und malt sich aus, wie sie Thraso, wenn er den Versuch wagen sollte, sich der virgo zu bemächtigen, empfangen würde (740). Dann macht sie dem hinzukommenden Chremes klar, daß seine Schwester im Haus ihrer Mutter eine angemessene Erziehung bekommen habe: educta ita uti teque illaque dignumst (748).35 Außerdem betont sie, daß sie kein Geld dafür haben wolle (749).36 Chremes dankt ihr darauf: et habetur et referetur, Thais, ita uti merita’s gratia (750). Davon, daß er sie anders eingeschätzt hatte, ist keine Rede mehr.

V 2

  • 37 Vgl. Barsby 1999, 244 zu 880: “This is one of several passages in T. where the concept of humanity (...)

19Thais’ mitfühlende Haltung kommt besonders in der Szene V 2 zum Tragen: Nachdem Chaereas Eunuchen-Verkleidung aufgedeckt ist, stellt die Hetäre ihn für die Verführung Pamphilas zur Rede (864-871): Die Tat sei seiner nicht würdig (non te dignum, 864). Gleichzeitig beklagt sie, er habe damit ihre Pläne, Pamphila den Eltern ‚unversehrt‘ zurückzugeben, durchkreuzt (868-871). Chaerea sieht seine Schuld ein und betont, er habe aus Liebe gehandelt (878). Ihre Antwort ist bezeichnend für ihre Menschlichkeit (878-881):37

scio,
et pol propterea mage nunc ignosco tibi. 880
non adeo inhumano ingenio sum, Chaerea,
neque ita inperita ut quid amor valeat nesciam.

  • 38 Lefèvre 2003, 163. Vgl. auch Ludwig (1959) 1973, 399.
  • 39 Diese Partie ist allerdings eine Ausnahme: Sonst ist bei Terenz das Verhältnis Liebhaber – Hetäre (...)
  • 40 Vgl. Norwood 1923, 60: “with deep respect he begs Thais to act as his patrona and aid him in secur (...)

20Nach Lefèvre sind diese Worte „geradezu als ein Programm der menandrischen ϕιλανθρωπία zu bezeichnen.“38 Chaerea erkennt Thais’ moralische Überlegenheit an; seine Worte, mit denen er sie um Hilfe bittet, klingen aus dem Munde eines ‚jungen Herrn‘ fast komisch (wie Plautus zeigt Terenz hier en passant eine saturnalische Umdrehung des Verhältnisses Herr – Hetäre39), sind aber aus seiner Perspektive ernst gemeint (885-887):40

nunc ego te in hac re mi oro ut adiutrix sies, 885
ego me tuae commendo et committo fide[i],
te mihi patronam capio, Thais, te obsecro.

V 4

21Auf einer Linie mit Chaereas in II 3 vertretener Haltung liegt Parmeno, der sich in einem Monolog damit brüstet, seinem Herrn raffiniert zu einem Stelldichein mit der angebeteten virgo verholfen zu haben. Bei dieser Gelegenheit sei ihm das Widerwärtige des Hetärenstandes vor Augen geführt worden (934-940):

quae dum foris sunt nil videtur mundius,
nec mage compositum quicquam nec magis elegans 935
quae cum amatore quom cenant ligurriunt.
harum videre inluviem sordes inopiam,
quam inhonestae solae sint domi atque avidae cibi,
quo pacto ex iure hesterno panem atrum vorent,
nosse omnia haec salus est adulescentulis. 940

  • 41 Norwood 1923, 59 urteilt folgendermaßen: “How vulgar and obsolete his gross description sounds aft (...)

22Parmenos Schimpftirade ist offensichtlich von römischen Vorstellungen geprägt;41 er zeichnet hier das Bild von typischen malae meretrices, ohne daß es dafür im Stück ein praktisches Beispiel gibt, im Gegenteil: Der unterstellte Schmutz (937) im Haus der Thais paßt nicht zu der vormaligen Schilderung des sie umgebenden Luxus. Die Tirade läuft damit inhaltlich ins Leere, dürfte aber zum Amüsement der Zuschauer beigetragen haben.

V 8

23In V 8 verkündet Chaerea den glücklichen Ausgang des Stückes (1032-1033): Er teilt mit, Pamphila sei als civis wiedererkannt und er werde sie heiraten (1036). Auch für Phaedria und Thais vermeldet er ein Happy-End (1037-1040):

tum autem Phaedriae
meo fratri gaudeo esse amorem omnem in tranquillo; unast domus;
Thais patri se commendavit, in clientelam et fidem
nobis dedit se. 1040

  • 42 Vgl. auch Barsby 1999, 279.
  • 43 Vgl. auch Büchner 1974, 301.

24Die Szene endet mit einem Preis Fortunas (1046-1047) und Iuppiters: o Iuppiter, / serva obsecro haec bona nobis! (1048-1049). Dem dürfte im Original ein Dank an die ’Αγαθὴ; Τύχη entsprochen haben, die alles zum Guten gefügt hat (quae tot res tantas tam opportune in unum conclusit diem, 1047). Der Gedanke dürfte griechisch sein,42 die Sprache, vor allem die vierfache Alliteration, ist römisch. Mit dieser Szene hätte das Stück schließen können.43 Terenz fügt aber noch einen zweiten Schluß an.

V 9

  • 44 Anderson 1984, 131.

25Zu Beginn der Szene bittet Thraso, der verschmähte Ex-Liebhaber der Thais, seinen Parasiten Gnatho, ihm doch noch eine Chance zu verschaffen, die Hetäre weiterhin zu treffen. Gnatho rät daraufhin Phaedria, Thraso als Nebenbuhler bei Thais zu akzeptieren (1072). Er macht ihm klar, wie aufwendig das Leben mit der Hetäre sei und wie nützlich der Soldat als Mit-Finanzier sein dürfte; ihn könne man leicht ausnützen (1073-1080). So ungeheuerlich dieser Vorschlag im Kontext der Szene V 8 ist, so ungeheuerlich ist es, daß Phaedria nach Rücksprache mit Chaerea darauf eingeht: “This arrangement between him and the soldier in effect reduces them to each other’s pimp.”44 Zum Dank dafür, daß Gnatho in ihre grex (1084) aufgenommen wird, liefert er ihnen Thraso aus: hunc comedendum vobis propino et deridendum (1087).

  • 45 Vgl. auch Eder 1968, 137: „Der Schluß bestätigt, daß Terenz Gefühle etwas leichtfertig in bühnenwi (...)
  • 46 Vgl. auch Ludwig (1959) 1973, 402: „Daß Thais am Ende zum Handelsobjekt wird, widerspricht nicht n (...)
  • 47 Vgl. Lana 1947, 78: «Taide è di nuovo rappresentata convenzionalmente».

26In diesem possenhaften römischen Schluß45 ist nichts mehr von dem Bild einer ἑταίρα χρηστή zu sehen, die einen einzigen Mann liebt und von ihm wiedergeliebt wird.46 Als Hauptargument für die ‚Beteiligung‘ des miles – neben dem Spaß, den seine Verspottung verspricht – wird Thais’ Raffgier und Luxusbedürfnis genannt (necessest multum accipere Thaidem, 1075), dem Phaedria allein nicht gerecht werden könne. Hier wird die Hetäre in die Nähe einer mala meretrix gerückt.47 Aber wiederum urteilen andere über sie, Thais ist nicht auf der Bühne.

  • 48 Vgl. auch Hauschild 1933, 40, Sandbach 1977, 144 und ausführlich Lefèvre 2003, 74-77 (mit Nennung (...)
  • 49 Vgl. auch Büchner 1974, 305: Terenz habe den Schluß weitergedichtet, weil er nicht mit dem abkling (...)
  • 50 Vgl. auch Fantham 2000, 298: “The whole sequence is very Plautine and would have fitted the Trucul (...)
  • 51 Anders Tromaras 1994, 38, der das Ende als „erwartet, natürlich“ wertet.
  • 52 Lefèvre 2003, 76. Ähnlich Ludwig 1966, 1437 und (1968) 1973, 429.
  • 53 Vgl. auch Barsby 1999, 282, der verschiedene ernsthafte inhaltliche Erklärungen für den terenzisch (...)
  • 54 Vgl. auch Sandbach 1977, 144: “Terence’s belief that the conclusion he gave to his Eunuchus would (...)
  • 55 Ludwig (1959) 1973, 402-403. Seiner Ansicht nach ist Terenz „mit der dichterischen Absicht Menande (...)

27Terenz hat die Szene V 9 angehängt;48 sein griechisches Vorbild hat wohl mit dem doppelten Happy-End in V 8 geschlossen.49 Um eine – plautinisch anmutende50 – Schlußpointe zu bekommen, die ein wohlkalkulierter Überraschungseffekt gewesen sein dürfte,51 lockert er die Struktur des Stückes auf. Bis zum Ende von V 8 baut er eine ‚kausal durchkonstruierte Komödienhandlung‘ (Warning), die konsequent auf ein Ziel gerichtet ist: die Anagnorisis Pamphilas und deren Heirat mit Chaerea. Thais’ dramaturgische Funktion besteht darin, tatkräftig dazu beizutragen. V 9 hingegen ist eine farcenhafte Episode, die sich nicht logisch aus dem Vorherigen ergibt; der Charakter der Hetäre wird um der komischen Wirkung willen geändert. Die bona wird am Schluß in eine mala meretrix verwandelt: „Terenz’ Komik ist ein Schlag gegen Menanders Ethos.“52 Um Thais’ Luxusbedarf zu decken, akzeptiert ihr Liebhaber in Thraso einen Mit-Finanzier, der zur Unterhaltung des Publikums der Verspottung preisgegeben wird. Es ist Geschmackssache, ob man die terenzische Änderung als unpassend oder gelungen betrachtet; man sollte nach seinen Motiven für die Umgestaltung fragen: Der römische Dichter hat das Ende des Stückes dem Geschmack seiner Zuschauer angepaßt:53 Diese konnten mit dem Ideal der bona meretrix nicht besonders viel anfangen54 und hätten V 8 als Schlußszene wohl langweilig gefunden. Das Motiv des ‚Teilens‘ der Hetäre und vor allem die Verspottung und Ausnutzung des miles dürften als lustig und amüsant empfunden worden sein. Daß damit „die Einheit der Komödie“55 zerstört wurde, war nicht so wichtig; die Zuschauer fragten gewiß nicht, wie motiviert Thais’ Wandlung war, sie ‚rechneten nicht nach‘, sondern freuten sich an dem burlesken Schluß.

Thais im griechischen Eunouchos

  • 56 Lefèvre 2003, 162.
  • 57 Vgl. im Kapitel ‚Mittlere Komödie‘ den Abschnitt ‚Negative Äußerungen über Hetären‘.

28Im menandrischen Original ist die Hetäre „ohne Zweifel die Hauptperson“.56 Thais ist die ἑταίρα χρηστή par excellence, als die sie im terenzischen Stück (abgesehen von der Schlußszene) auftritt. Sie könnte auch bei Menander Anfeindungen und Kränkungen ihrer Umgebung erfahren haben; pauschale Schimpftiraden auf die Habgier von Hetären sind nicht auf die Welt der römischen Komödie beschränkt. Es lassen sich entsprechende Fragmente aus der Mese heranziehen,57 auch Menander bietet Beispiele: In den Epitrepontes redet Smikrines über Habrotonon schlecht (fr. 7 K./Th.), in der Samia beschimpft Demeas Chrysis heftig und überschüttet sie mit Klischees, als er sie aus dem Haus wirft (Sam. 392-397). Diese Äußerungen haben aber einen anderen Stellenwert als einige der Angriffe im terenzischen Eunuchus: Sie ziehen sich nicht pauschal durch das gesamte Stück und sind – wenn auch von Vorurteilen und Borniertheit getragen – inhaltlich motiviert: Smikrines’ beleidigende Worte über Habrotonon dienen dazu, seine Tochter Pamphile zur Trennung von ihrem (angeblich untreuen) Ehemann zu überreden. Demeas’ Ausbruch erfolgt, als er (fälschlich) glaubt, Chrysis habe ihn mit seinem Adoptivsohn betrogen. All das ist emotional begründet. In gleicher Weise könnten zumindest die Beschimpfungen, die auf das Konto des eifersüchtigen Liebhabers Phaedria gehen, aus dem Eunouchos stammen: In der ersten Szene könnten die Zuschauer, ähnlich wie bei Terenz, aus dem Munde von Phaedria auf eine geschäftstüchtige Thais eingestimmt worden sein, bevor diese dann, wie bei Terenz in I 2, über ihre Beweggründe Auskunft gegeben hat. Das Stück lebt von dem Spannungsverhältnis zwischen Thais’ Wesen und den Vorurteilen der Umgebung.

  • 58 Ohnehin hat Lefèvre 2003, 67-70 nachgewiesen, daß V 4 von Terenz stammt.

29Einige der Schimpfkanonaden bei Terenz sind aber inhaltlich nicht gut motiviert, sie dürften ein Zugeständnis an den römischen Publikumsgeschmack sein: Chaereas höhnische Reaktion auf Parmenos Bedenken, ihn als Eunuch verkleidet in Thais’ Haus einzuschleusen (382-387), dient nur dazu, (römische) Vorurteile gegen betrügerische meretrices im allgemeinen loszuwerden. Ein inhaltlich schlüssiges Argument gegen Parmenos Skrupel, durch die Maskerade ein flagitium (382) zu begehen, wäre hingegen z.B. ein Hinweis Chaereas auf seine Verliebtheit. Ebenfalls schlecht motiviert ist Parmenos Tirade in V 4 (929-940) über das Widerwärtige und Schmutzige des Hetärenstandes im allgemeinen: Abgesehen davon, daß die Äußerungen nicht mit vorherigen Bemerkungen über Thais’ Luxusbedarf und Personal zusammenpassen, sind sie wiederum nicht inhaltlich motiviert (außer daß sich daraus ein Wortgefecht mit der Sklavin Pythias ergibt, die einen Teil des Monologes gehört hat und empört ist).58

Das Ende des Eunouchos

  • 59 Daß die Form der Szene V 8 schon wegen der Tatsache, daß vier Schauspieler auf der Bühne sind, nic (...)
  • 60 Anders Kuiper 1936, 35-37, der eine Anagnorisis der Thais als civis Attica postuliert. Seine These (...)

30Inhaltlich59 spricht nichts dagegen, das in der Szene V 8 präsentierte Ergebnis für das des Originals zu halten: Chaerea verkündet, daß er Pamphila als civis Attica heiraten könne und daß Thais, nachdem sein Vater sich bereit erklärt hat, die Rolle des προστάτης bei ihr zu übernehmen, mit seinem Bruder Phaedria zusammenleben werde (1040). Da sie keine civis Attica ist, muß eine Heirat zwischen ihr und Phaedria ausgeschlossen bleiben.60 Der Preis der fortuna, die als gubernatrix [...] tot res tantas tam opportune [...] conclusit (1046-1047), ist ein plausibler Schlußpunkt: Die ’Αγαθὴ; Τύχη hat alles zum Guten gefügt.

  • 61 Vgl. oben S. 116 sowie Harsh 1937, 286, Paoli 1962, 23-24 und Fantham 1975, 51 Anm. 22 und 63 Anm. (...)

31Die bei Terenz in V 9 beschlossene ‚Teilung‘ der Hetäre dürfte zwar nicht grundsätzlich griechischen Vorstellungen widersprochen haben; auf den in der pseudodemosthenischen Rede Κατὰ; Νεαίρας überlieferten Schiedsspruch, der Neaira dazu verpflichtete, ihre Gunst zwischen ihrem Lebensgefährten Stephanos und einem früheren Besitzer aufzuteilen, wurde bereits verwiesen.61 Diese Lösung paßt aber gar nicht zur Charakteristik der Thais als einer Frau, die einen einzigen Mann liebt (Eun. 200-201) und von diesem wiedergeliebt wird (196). Damit gehört sie in die von Plutarch, mor. 712 c aufgestellte Kategorie der χρησταὶ; ϰαὶ; ἀντερῶσαι.

  • 62 Vgl. Brown 1990b, 52 und Kruschwitz 2004, 205.
  • 63 Vgl. Zimmermann 2006, 186: „Seine Rückkehr in die Gesellschaft am Schluß der Komödie erfolgt denn (...)

32Für die in der Forschung vertretene These, der burleske Schluß des Eunuchus könne durchaus griechisch sein, wird zum Vergleich das Ende des menandrischen Dyskolos angeführt,62 bei dem ein ‘comic reversal’ stattfinde. Beide Schlüsse sind aber nicht miteinander vergleichbar: Das Ende des Dyskolos ist zwar komisch, es findet jedoch kein ‘reversal’ statt in dem Sinne, daß der Inhalt der Komödie auf den Kopf gestellt würde: Es geht in diesem Stück um den Charakter des mürrischen Misanthropen Knemon und um seine ‚Heilung‘, darum, ihn wieder in die Gemeinschaft, aus der er sich durch eigenes Verschulden ausgeschlossen hatte, aufzunehmen. Nach seinem Sturz in den Brunnen ist er, wenigstens partiell, einsichtig: Er tritt seinen Besitz ab, und es bahnt sich ein Happy-End in Form einer Doppelhochzeit an (seine Tochter und sein Stiefsohn heiraten). Damit ist die Handlung aber noch nicht abgeschlossen: Während alle anderen Figuren bereits feiern, wird Knemon von dem Sklaven Getas und dem Koch Sikon so lange drangsaliert und verspottet, bis er sich bereit erklärt, am Fest teilzunehmen.63 Dieser witzige Schluß ist als fröhlicher Kehraus zu verstehen. Der Charakter des griesgrämigen Alten ist stringent gezeichnet; der Spott am Ende paßt dazu. Bei Terenz hingegen steht die Teilung der Hetäre zum Charakter der Figur, wie er im ganzen Stück angelegt ist, im Widerspruch. Insofern kann das Ende des Dyskolos nicht als Argument für menandrischen Ursprung der Schlußszene herangezogen werden.

Zusammenfassung

33Herausragende Figur der Komödie ist die Hetäre Thais, die sich tatkräftig und mehr oder weniger selbstlos für die Wiedererkennung ihrer ‚Schwester‘ Pamphila einsetzt. Anders als die bonae meretrices bei Plautus und ähnlich wie Habrotonon in Menanders Epitrepontes greift sie aktiv in die Handlung ein. Ihrem Engagement ist das Happy-End, die Heirat Pamphilas und Chaereas, zu verdanken.

  • 64 Ludwig (1959) 1973, 401-402.

34Bei der Figur der Thais prallen römische Erwartungshaltung und griechische Charakteristik aufeinander: Sie ist in ihrem Handeln und Sprechen eindeutig als ἑταίρα χρηστή gezeichnet, als die edle Hetäre par excellence. Diese Figur dürfte Terenz so aus dem Eunouchos Menanders übernommen haben: „Das Motiv der ἑταίρα χρηστή ist das Zentralmotiv, die lebensvolle Gestalt der Chrysis die überragende dichterische Schöpfung im Eunuchos.“64

35Nur wenige Szenen wollen zu dem ansonsten durchgängigen Charakterbild nicht passen, ausnahmslos Partien, in denen andere über Thais reden: In I 1 äußert sich Phaedria (und mit ihm Parmeno) und in II 3 Chaerea schlecht über meretrices. In III 3 argwöhnt Chremes, Thais’ Fragen nach seiner verschwundenen Schwester dienten nur einem Betrug, bei dem sie sich selbst als diese ausgeben wolle. Parmeno liefert in V 4 eine Tirade gegen meretrices im allgemeinen. Bei diesen Schmähungen muß differenziert werden zwischen Äußerungen, die durch den Kontext motiviert sind, und solchen, die pauschale Kritik enthalten. In die erste Kategorie gehören Phaedrias Worte in I 1, die sich aus seiner Enttäuschung und Eifersucht heraus erklären lassen. Ähnliches ist für das griechische Original denkbar, so wie sich in anderen Menander-Komödien Beschimpfungen einer ἑταίρα χρηστή finden lassen, die jeweils aus dem Kontext nachvollziehbar sind. Der überwiegende Teil der Beleidigungen gegenüber Thais oder den Hetären im allgemeinen jedoch ist nicht inhaltlich motiviert; er ist als terenzischer Zusatz zu sehen. Am auffälligsten geschieht dies in der Schlußszene V 9, in der Thais’ angeblicher Luxusbedarf von Phaedria zum Anlaß genommen wird, Thraso als Mit-Finanzier zu akzeptieren, wodurch das in V 8 erreichte (griechische) Happy-End konterkariert wird. Aber so schuf Terenz eine auf römischen Geschmack abgestimmte Schlußpointe.

Heautontimorumenos

  • 65 Zur komplizierten Intrigenhandlung vgl. ausführlich Lefèvre 1994, 73-87.
  • 66 Barsby 1986, 98.
  • 67 In Plautus’ Bacchides ist dieser Bezug deutlich; in Vers 371 wird mit der Etymologie gespielt: Bac (...)
  • 68 Vgl. Barsby 1986, 98. Schmidt 1902, 179 verweist auf eine Komödie Βαϰχίς bei Epigenes, der Titel i (...)

36Der Heautontimorumenos weist eine komplizierte Intrigenhandlung auf, in die zwei Väter (Menedemus und Chremes), zwei Söhne (Clitipho und Clinia), deren Geliebten (die meretrix Bacchis und die virgo Antiphila) sowie der Sklave Syrus verstrickt sind: Menedemus macht sich schwere Vorwürfe, weil er seinen Sohn Clinia wegen dessen Liebschaft mit Antiphila verstoßen hat. Sein Nachbar Chremes, der sich als Experte bei familiären Problemen anbietet, bemüht sich um eine Aussöhnung zwischen Vater und Sohn; deshalb entgeht ihm, daß sein eigener Sohn Clitipho ein kostspieliges Verhältnis mit Bacchis hat, weshalb dieser Chremes um Geld betrügen will. Dessen Sklave Syrus, der für beide arbeitet, setzt mehrere komplizierte Intrigen ins Werk, die einerseits Menedemus und Clinia versöhnen, andererseits Chremes Geld für Clitipho aus der Tasche ziehen und ihn in seiner angeblichen Weisheit bloßstellen sollen.65 Höhepunkt des Stückes ist die Demontage des ‚Familien-Experten‘ Chremes im fünften Akt. Bei diesem Spiel und bei den Intrigen ist Bacchis eine wichtige Nebenfigur. Sie trägt einen typischen Hetärennamen: Bei Athenaios 13, 594 b wird eine Samierin Bacchis erwähnt. Ob man von der Grundbedeutung ‚Bacchantin‘ auf ein ‚überschäumendes‘ Wesen (‚Raserei‘, Weinseligkeit) und auf “orgies and licentiousness”66 schließen sollte, ist unklar.67 Jedenfalls ist Bacchis bei Terenz eine schillernde Gestalt. Wie sie im menandrischen Original hieß, ist ungewiß; in den erhaltenen Menander-Texten ist jedenfalls keine Hetäre dieses Namens belegt.68

37Auf der Bühne hat sie zwei Auftritte, in den Szenen II 4 und IV 4; außerdem äußern sich wiederholt andere Figuren über sie. Aus diesen verschiedenen Details ergibt sich ein sehr heterogenes Bild, wie sich zeigen wird.

II 1

38Bevor Bacchis selbst auf der Bühne erscheint, wird sie von ihrem Geliebten Clitipho in einem großen Klagemonolog eingeführt: Sie sei potens procax magnifica sumptuosa nobilis (227). Die Zuschauer werden über diese kunstvoll-witzige Aufzählung (fünf teilweise durch Alliteration verbundene Adjektive in einem Vers) gelacht und zugleich ihre Vorurteile bestätigt gefunden haben: Clitipho hat Bacchis deutlich als mala meretrix charakterisiert. Ihre Forderungen treiben die Handlung voran, denn sie sind der Grund für seine Geldnöte, die er nicht eingestehen will (228-229).

  • 69 Eine wichtige Rolle spielt ein solches Verhältnis und seine Abgrenzung von einer Ehe im juristisch (...)
  • 70 Dennoch wird allgemein davon ausgegangen, daß sie eine Pseudo-Hetäre ist, vgl. Wehrli 1936, 42 und (...)

39Gleichzeitig baut Terenz in diesem Monolog Antiphila als Kontrastfigur zu Bacchis auf; die Beschreibung bene et pudice eductam, ignaram artis meretriciae (226) paßt zu den Informationen, die Menedemus in der Szene I 1 gegeben hat: Sohn Clinia habe sich in Antiphila verliebt (ille amare coepit perdite, 97) und mit ihr heimlich beinahe wie mit einer Ehefrau zusammengelebt (prope iam ut pro uxore haberet, 98). Damit ist sie (griechisch gesprochen) seine παλλαϰή (auf die Wendung pro uxore habere wird an dieser Stelle nicht weiter eingegangen).69 Mit den genannten Attributen ähnelt Antiphila strukturell dem Typus der Pseudomeretrix: Schon durch ihren Namen paßt sie zu Plutarchs Kategorie der ἀντερῶσαι: Der einzige Mann, mit dem sie bisher zusammen war, ist derjenige, den sie am Ende des Stückes heiratet, nachdem ihre Anagnorisis als civis Attica stattgefunden hat. Allerdings wird im Text nirgendwo darauf hingewiesen, daß sie am Anfang einer Hetärenkarriere steht.70

II 3

40Die Szene bietet einige Ergänzungen zu Bacchis’ Charakterisierung als potens procax magnifica sumptuosa nobilis (227): Es werden ihre Gepäckmassen (inpeditae sunt, 245), ihre Sklavinnen (ancillarum gregem, 245) und ihre Ausstattung (aurum vestem, 248) beschrieben, wobei Clinia fälschlicherweise annimmt, alles gehöre Antiphila.

41Im weiteren Verlauf der Szene II 3 liefert Syrus einige Punkte nach; Clinias Befürchtung, ob Bacchis auch gewitzt genug für die Teilnahme an der Intrige sei (sie, die Freundin Clitiphos, soll sich als Clinias Geliebte ausgeben), quittiert der Sklave folgendermaßen: perdoctast probe (361). Auf Clitiphos Frage, wie er sie habe überreden können mitzuwirken, antwortet er, daß er in tempore (364) zu ihr gekommen sei: Sie habe einen miles, der eine Nacht mit ihr habe verbringen wollen, auf diese Weise auf später vertröstet und dadurch dessen Begehren (mit der Hoffnung auf größere Verdienstmöglichkeiten) weiter entflammt (366-367).

II 4

  • 71 Knorr 1995, 224.

42Auf den Auftritt der mala meretrix eingestimmt – “we have not heard a single nice word about her”71 –, erleben die Zuschauer eine Überraschung: Bacchis’ erster Auftritt, in einem Gespräch mit Antiphila, ist unerwartet untypisch. Dieser Dialog könnte dazu angetan sein, den Kontrast zwischen der angekündigten mala meretrix und der virgo besonders scharf herauszustreichen; Bacchis wird allerdings von einer ganz anderen Seite präsentiert (381-395): Sie lobt Antiphilas Anständigkeit (mores, 382; ingenium, 384) und vergleicht im folgenden deren und ihre eigene Lebensweise: nam expedit bonas esse vobis; nos, quibuscum est res, non sinunt: / quippe forma inpulsi nostra nos amatores colunt (388-389). Aus diesen Worten spricht bitterer Realismus und Resignation, die noch stärker aus den anschließenden Versen herauszuhören ist (390-393):

haec ubi immutata est, illi suom animum alio conferunt: 390
nisi si prospectum interea aliquid est, desertae vivimus.
vobis cum uno semel ubi aetatem agere decretumst viro,
quoi<u>s mos maxumest consimilis vostrum, [h]i se ad vos adplicant.

  • 72 Nach Norwood 1923, 45 dient das Gespräch dazu, “beforehand the selfishness and extravagance of Bac (...)
  • 73 Knorr 1995, 225.
  • 74 Knorr 1995, 226-227.
  • 75 Knorr 1995, 228. Vgl. auch Hauschild 1933, 34: „Die Szene mit Antiphila gleicht mehr einer Selbstr (...)
  • 76 Diese Tatsache gibt auch Brothers 1980, 117 zu bedenken, der vermutet, erst Terenz mache Antiphila (...)
  • 77 Brothers 1980, 112 führt dieses Argument auch an, warnt aber gleichzeitig vor einer zu rigiden Anw (...)

43Die abgeklärten Gedanken passen nicht zu der angekündigten mala meretrix, von der ihr Geliebter in 226 sagte, sie sei procax und sumptuosa; Bacchis erscheint hier als ἑταίρα χρηστή, die Achtung hat vor der Anständigkeit Antiphilas. Sie begründet in einer Rechtfertigung die angebliche Raffgier ihres Standes mit einer Vorsorge für das Alter.72 Daß ihre Worte aufrichtig gemeint sind, geht nach Knorr auch aus der Gesprächssituation hervor: “the women do not realize that they are overheard by the waiting young men”.73 Er vergleicht Bacchis’ Äußerungen mit Monologen (wie zum Beispiel dem der Thais im Eunuchus, 197-206), in denen die Protagonisten ihre wahren Beweggründe darlegen, nachdem sie von der Umwelt in ein schlechtes Licht gerückt wurden. Bacchis’ Rede sei dadurch außergewöhnlich, daß sie im Gespräch mit einer anderen Figur falle,74 sie sei aber “very close to monologue”.75 Vielleicht kann man diese Überlegungen noch etwas zuspitzen, wenn man mitbedenkt, daß Antiphila nur in dieser Szene76 auf der Bühne erscheint, außerdem weist II 4 vier Sprecher auf;77 eine Möglichkeit wäre, daß Bacchis im Original tatsächlich allein war.

  • 78 Lefèvre 1994, 156.
  • 79 Nach Brothers 1988, 190 hingegen ist dieser Bruch “perhaps evidence for the Terentian origin of th (...)
  • 80 Dieses hat auch Gilula 1980, 152-153, die analog ihrer These, alle terenzischen meretrices seien m (...)

44Ob Monolog oder Teil eines Dialoges: Schon allein aus inhaltlichen Gründen läßt sich diese Rede dem griechischen Original zuweisen.78 Bacchis als ehrliche, bescheidene, selbstkritische Frau, die keine Illusionen hat und sich eigentlich nach einer bürgerlichen Existenz sehnt, paßt nicht zu den römischen Vorstellungen einer mala meretrix. Inwieweit die Zuschauer den Bruch zur vorherigen Schilderung79 bemerkt haben, ist fraglich, denn Bacchis spricht immerhin vom Geldverdienen, von ‚Vorsorge‘ (391), und das paßt in das allgemeine negative Bild.80

III 1

  • 81 Gomme 1937, 275-276 kommentiert ihren Auftritt folgendermaßen: “with the appearance of Bacchis and (...)

45Den ganzen Rest des Stückes wird Bacchis ausschließlich als meretrix mala geschildert. Charakteristisch dafür sind Äußerungen, die Chremes (der Bacchis für Clinias Freundin hält, also auf Syrus’ Intrige hereinfällt) im Gespräch mit Menedemus über sie macht, die sich in seinem Haus eingenistet habe (449-454): Die Bemerkungen über das luxuriöse Erscheinungsbild81 und die kostbare Ausstattung selbst der Dienerinnen (oneratas veste atque auro, 452) betonen implizit Geschäftstüchtigkeit und Raffgier. Im folgenden malt Chremes Bacchis’ ungeheure Ansprüche und Forderungen aus, ihren auf exklusive Speisen gerichteten Riesenappetit (455-461):

unam ei cenam atque eius comitibus 455
dedi; quod si iterum mihi sit danda, actum siet.
nam ut alia omittam, pytissando modo mihi
quid vini absumsit ‚sic hoc‘ dicens; ‚asperum,
pater, hoc est: aliud lenius sodes vide‘:
relevi dolia omnia, omnis serias; 460
omnis sollicitos habui – atque haec una nox.

46Beide Textpartien illustrieren wirkungsvoll die von Clitipho in 226 gegebene Charakterisierung, in der er sie als procax und sumptuosa beschreibt. Die mala meretrix Bacchis nimmt vor den Augen der Zuschauer weiter Gestalt an.

IV 4

  • 82 Zum terenzischen Ursprung der Szene vgl. Brothers 1980, 112-116 sowie 1988, 209, Lefèvre 1994, 108 (...)
  • 83 Vgl. Lefèvre 1994, 168: „in IV 4 erscheint sie selbst als typische Vertreterin ihres Stands, die m (...)
  • 84 Zu dem miles vgl. Brothers 1980, 114 Anm. 81: “The soldier may or may not be the same as the miles(...)
  • 85 Brothers 1988, 211 kommentiert: “Bacchis’ swift acquiescence in Syrus’ plan seems somewhat unnatur (...)

47Zum Bild einer mala meretrix paßt Bacchis’ zweiter Auftritt in der kurzen Szene IV 4,82 in der ihre Geldgier in den Vordergrund gestellt wird:83 Sie gibt sich erbost darüber, daß Syrus sie mit falschen Versprechungen zu der Charade überredet habe und sie das zugesagte Geld nicht erhalten werde (723-724). Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, kündigt sie an, unter einem Vorwand zu gehen, um auf dem Nachbargut (eines nur an dieser Stelle erwähnten Charinus) am Bacchusfest teilzunehmen, und zwar zusammen mit einem sich dort aufhaltenden mile84 (733), sich also eine gewinnversprechendere Einnahmequelle zu suchen (731-735). Als Syrus ihr beteuert, das Geld liege für sie bereit, willigt sie ein zu bleiben (737-738); die Aussicht auf die 10 Minen läßt sie umgehend einlenken und sich mit der Änderung von Syrus’ Intrigenplan, der Übersiedlung in Menedemus’ Haus, einverstanden erklären. Die Frage an Syrus etiamne tecum hic res mihist? (742) zeigt ihre geschäftstüchtige Flexibilität.85 Nach dieser Szene tritt Bacchis von der Bühne ab. Sie wird für die Intrige nicht mehr benötigt, da ihr angeblicher Freund Clinia sein Verhältnis mit der wahren Geliebten Antiphila nicht mehr verstecken muß, nachdem diese als civis Attica wiedererkannt worden ist. Bacchis’ weiteres Schicksal wird nicht behandelt.

Bacchis im griechischen Original

48Einen Anhaltspunkt, wie sich das griechische Pendant der Bacchis verhalten haben könnte, erhält man am ehesten in ihrer Unterhaltung mit Antiphila in der Szene II 4, in der sie sich bescheiden, nachdenklich und selbstkritisch zeigt; es wurde schon gesagt, daß sie damit Züge einer ἑταίρα χρηστή trägt, die wohl dem Original entstammen; ebenso wurde bereits vermutet, daß dieser Teil des Dialoges bei Menander ein Monolog gewesen ist. Bacchis’ Äußerungen in II 4 zeigen, daß sie realistisch und mit einem nüchternen Geschäftssinn ihre Lage als Hetäre betrachtet. Diese Perspektive wird sie auch im Original eingenommen haben.

  • 86 Knorr 1995, 230.
  • 87 1995, 231 Anm. 32.

49Während sich Bacchis in der Unterhaltung mit Antiphila allgemein auf ihr Los als Hetäre beschränkt, geht sie nicht auf ihren Liebhaber Clitipho ein: Es ist anzunehmen, daß sie sich im griechischen Stück über ihre Gefühle zu ihm äußerte. Terenz bietet zwar keine direkten Bemerkungen, aber die Handlung liefert indirekt einen Anhaltspunkt: Knorr wirft im Zusammenhang mit der Szene IV 4 die Frage auf, warum Bacchis, die doch “earlier convincingly [...] her skills as a hard-bargaining prostitute” demonstriert habe, so schnell bereit sei, sich von Syrus hinsichtlich der zugesagten 10 Minen immer weiter vertrösten zu lassen. Er schließt daraus, sie wolle Clitipho nicht verlassen: “So it might well be that Bacchis feels mutual love for her customer Clitipho”.86 Die These ist wichtig, wenn auch für Terenz’ Komödie nicht zutreffend; wie Knorr selbst einräumt,87 läßt der römische Dichter Bacchis nie über Gefühle für Clitipho reden. Darin könnte aber ein Hinweis auf das griechische Vorbild liegen: Es gehört zu den Eigenschaften einer ἑταίρα χρηστή, daß sie “mutual love” für ihren Geliebten empfindet, daß sie, um mit Plutarch zu sprechen, eine ἀντερῶσα ist. Die griechische Bacchis gehörte wohl in diese Kategorie, sie liebte Clitipho; deshalb war sie bereit, an der Intrige mitzuwirken. Ihr Motiv dürfte dabei – neben ihrem Geschäftssinn, den sie vielleicht auch im Original hatte, der aber in der Bearbeitung in übersteigerter Form zum einzigen Handlungsanreiz wird – das Bedürfnis gewesen sein, Clitipho Ärger mit seinem Vater zu ersparen. Damit könnte sie auch im Original ein zum Teil uneigennütziges Verhalten gezeigt haben. Clitipho redet ebenfalls nicht von seiner Liebe zu Bacchis, sondern nur davon, daß sie ihn finanziell ruiniere. Auch das könnte im Original anders gewesen sein: Vergleichbar wäre die Beziehung zwischen Thais und Phaedria im Eunuchus, die wohl so aus dem Original stammt.

  • 88 Lefèvre 1994, 156.

50Der in der ‚griechischen‘ Szene II 4 gezeigte Geschäftssinn könnte bei Menander dadurch abgemildert gewesen sein, daß erklärt wurde, warum Bacchis in Geldnöten war: Lefèvre vermutet, daß sie einem miles, der bei Terenz zweimal knapp erwähnt wird (365 und 733), finanziell verpflichtet war;88 Details müssen offen bleiben.

  • 89 Diesen Umstand bemängelt auch Norwood 1932, 149, der die Beziehung zwischen Bacchis und Clitipho e (...)
  • 90 Knorr 1995, 233 hingegen findet die Heirat Clitiphos und damit den Abbruch der Beziehung zu Bacchi (...)

51Ebenso ist Bacchis’ weiteres Schicksal bei Menander fraglich: Bei Terenz soll Clitipho – völlig unvermittelt – am Ende der letzten Szene heiraten; er lehnt die von seiner Mutter vorgeschlagene Braut ab, präsentiert aber umgehend und nur zwei Verse vor Schluß eine andere, Archonidi huius filiam (1065).89 Daß es im griechischen Stück eine Heirat zwischen Clitipho und Bacchis nicht gegeben haben konnte, steht außer Frage, aber eine noch länger andauernde Beziehung wäre für eine ἑταίρα χρηστή durchaus passend.90 Da Terenz aber diese Konzeption, die die römischen Zuschauer gar nicht verstanden hätten, bis auf Reste in II 4 weggeschnitten hat, konnte ihm (und den Zuschauern) das weitere Schicksal der Bacchis gleichgültig sein. Die Heirat dürfte demnach von Terenz erfunden sein.

Zusammenfassung

52Die Hetäre Bacchis fungiert innerhalb der komplizierten Intrigen des Stückes als wichtige und – gerade was den Aufmarsch ihrer prächtigen Entourage in III 1 angeht – schillernde Nebenfigur: In dem Verwirrspiel um die beiden ungleichen Väter und deren verliebte Söhne wird sie von dem alle Fäden ziehenden Sklaven Syrus, der einerseits die Versöhnung von Menedemus und Clinia erreichen und andererseits für seinen jungen Herrn Clitipho (ihren Geliebten) Geld erlisten will, überredet, sich als Freundin Clinias auszugeben. Sie tritt nur in den Szenen II 4 und IV 4 auf, wird aber durch zahlreiche Äußerungen anderer über sie charakterisiert. Dadurch, daß Terenz nur Bacchis’ Geschäftstüchtigkeit und Luxusbedürfnis – und das in einer gegenüber dem Original wohl stark übertriebenen Weise – darstellte, hat er sie zu einer mala meretrix gemacht, als die sie fast das ganze Stück über gezeichnet ist.

53Die einzige Ausnahme vom mala meretrix-Image stellt ihr Auftritt in II 4 im Gespräch mit Antiphila dar, in dem man wohl noch die ursprüngliche ἑταίρα χρηστή erahnt, die ehrlich und bescheiden über ihre existentiellen Nöte spricht. Zu einer solchen Figur gehört aber auch echtes Gefühl dem Geliebten gegenüber; das mochte sie z.B. in der II 4 entsprechenden Szene, vielleicht einem Monolog, geäußert haben. Terenz jedoch kappt diesen Aspekt völlig. Wenn er das nicht getan und Bacchis auch über ihre Liebe zu Clitipho gesprochen hätte, wäre der Bruch zwischen der menandrischen und der terenzischen Konzeption noch stärker ausgefallen. Dadurch, daß er bei Bacchis das Thema Liebe eliminiert, degradiert er sie zu einer Nebenfigur. Er hat so ihren Stellenwert gegenüber dem Original wohl stärker verändert, als er es mit Thais im Eunuchus getan hat (wenn man von der Schlußszene einmal absieht).

54Aus ihren Auftritten in II 4 und IV 4 ergibt sich ein Mischbild. An dem Übergewicht der mala-meretrix-Komponente wird deutlich, welche Seite ihres Charakters Terenz mehr interessiert hat. Anders als Thais greift Bacchis nicht aus eigenem Antrieb aktiv in die Handlung ein, sondern sie ist ein ‚Instrument‘, dessen sich der schlaue Sklave Syrus bei seiner Intrige bedient. Als sie nicht mehr benötigt wird, tritt sie ab.

Hecyra

55In der Hecyra haben zwei Hetären ihren Auftritt: die erst zu Beginn des fünften Aktes auf der Bühne erscheinende Bacchis und die nur in den Szenen I 1 und I 2 vorkommende Philotis.

  • 91 Donat, praef. 1, 1: Haec fabula Apollodori dicitur esse Graeca, nam et ipsa et Phormio ab eodem di (...)
  • 92 Zum Verhältnis zu Menanders Stück vgl. u.a. Stavenhagen 1910, 576-580, Gomme 1937, 276-277, Posani (...)

56Terenz bearbeitet die Hekyra Apollodors von Karystos,91 der wiederum auf Menanders Epitrepontes aufbaut.92 Wie im menandrischen Stück spielen Mißverständnisse um ein bei einer Vergewaltigung gezeugtes Kind eine Rolle: Der junge Pamphilus heiratet auf Wunsch seines Vaters die Nachbarstochter Philumena, obwohl er eigentlich die Hetäre Bacchis liebt; nach der Hochzeit verläßt er seine Frau, die (obgleich von ihm anscheinend unberührt) trotzdem wenige Monate später ein Kind zur Welt bringt; der zurückkehrende Ehemann wird gerade noch Zeuge der Geburt. Ihre Mutter berichtet ihm von einer Vergewaltigung kurz vor der Hochzeit. Pamphilus fühlt sich betrogen und entehrt, bis er – mithilfe eines Ringes – erkennen muß, daß er selbst der Täter war. Die Hetäre Bacchis spielt bei der Aufdeckung der Vaterschaft und der Versöhnung des Paares selbstlos eine wichtige Rolle.

  • 93 Kuiper 1938, 37 betont, mit Habrotonon könne Bacchis nur “because of her function in the action” v (...)

57Die Parallelen zu der Handlung der Epitrepontes liegen auf der Hand: Jeweils wird eine junge Ehefrau (Pamphile bzw. Philumena) der Untreue verdächtigt, weil sie ein Kind geboren hat, das einer vorehelichen Vergewaltigung entstammt; das Happy-End wird jeweils erreicht, weil durch die Mithilfe einer mehr oder weniger selbstlos agierenden Hetäre (Habrotonon93 bzw. Bacchis) sich der Ehemann (Charisios bzw. Pamphilus) als der Vater des Kindes entpuppt. Die Handlung der Epitrepontes ist insofern komplizierter, als darin das Kind ausgesetzt und auch ein Verwirrspiel um die Identität der Mutter inszeniert wird. Bei Terenz andererseits ist die Rechnung der Schwangerschaftsmonate verwirrender.

  • 94 Norwood 1932, 165.
  • 95 Posani 1940, 238. Sie bleibe «malgrado il suo amore doloroso, malgrado la nobilità del suo animo ( (...)

58Für die Untersuchung interessant sind die Szenen I 1 und I 2, in denen die als πρόσωπον προτατιϰόv fungierende Hetäre Philotis ihren Auftritt hat, und der fünfte Akt, den Bacchis dominiert, die vorher zwar mehrfach erwähnt wird, auf der Bühne aber noch nicht zu sehen ist. Das Herausragende ihres Charakters ist in der Forschung mehrfach betont worden: Nach Norwood ist sie “a splendid and delightful woman, the fulfilment of Chrysis and Thais.”94 Posani nennt sie «la più viva figura di donna ‹amante› in tutto il teatro terenziano».95

I 1

  • 96 Knorr 2008, 448 postuliert mit Verweis auf Heaut. 245-246 für diese Szene eine Hetärenprozession: (...)
  • 97 Vgl. oben S. 135.
  • 98 Vgl. oben S. 135.

59Die kurze Szene enthält ein Gespräch zwischen zwei προτατιϰὰ; πρόvσωπα, der meretrix Philotis und der anus Syra,96 über Hetären und ihre Liebhaber im allgemeinen und Bacchis und Pamphilus im besonderen: Philotis eröffnet den Dialog mit der für römische Zuschauer sicherlich erstaunlichen Ansicht, Hetären fänden kaum noch treue Liebhaber (fidelis [...] amatores, 58-59). So spricht keine römische mala meretrix, sondern eine griechische ἑταίρα χρηστή. Im Apollodor-Kapitel ist bereits darauf hingewiesen worden, daß diese Verse dem Original entstammen (fr. 8 K./A.);97 die entsprechende Formulierung lautet ἐραστὴς [...] βέβαιος. Nach dieser allgemeinen Bemerkung kommt Philotis auf den Protagonisten Pamphilus zu sprechen: Selbst dieser habe kürzlich geheiratet, obwohl er doch der Bacchis geschworen habe, das zu ihren Lebzeiten niemals zu tun (63). Mit diesem Hinweis wird die Kernproblematik des Stückes angesprochen. Es wurde in der Forschung die These vertreten, im Original habe Bacchis selbst diese wichtigen Verse gesprochen und erst Terenz habe Philotis eingeführt.98 Wenn die Annahme richtig ist, hat der römische Dichter Bacchis’ Auftritt bis zum fünften Akt verzögert, ihre Rolle verkleinert, aber auch einen gewissen Spannungsbogen aufgebaut.

  • 99 Lefèvre 1969, 95 und Lowe 1983a, 437 erwägen, daß sie dort stumm war.

60Philotis fungiert mit der Bemerkung über fidelis amatores als Bacchis’ Sprachrohr. Ihre Gesprächspartnerin Syra (die auch im Original angeredet war, wie der Vokativ Σύρα zeigt) vertritt die radikale Gegenposition, die besser in römische Vorstellungen paßt: Philotis solle keinem Mann gegenüber Erbarmen zeigen (63- 64), sondern jeden, den sie ‚fangen‘ könne, ausplündern (spolies mutiles laceres quemque nacta sis, 65). Sie dürfe dabei keine Ausnahme machen: Jeder wolle durch Schmeicheleien (blanditiis, 68) zu einem möglichst geringen Preis (minimo pretio) nur seine Lust stillen (voluptatem expleat, 69); solchen Männern solle Philotis ‚eine Falle stellen‘ (insidiabere, 70). Auf deren Einwand, es sei ungerecht, allen dasselbe zu unterstellen, bringt Syra ihre Meinung vor, daß man Männer wie ‚Feinde‘ behandeln und so, wie man von ihnen ‚gefangen‘ worden sei, auch sie ‚fangen‘ müsse (ulcisci advorsarios, / aut qua via te captent eadem ipsos capi?, 72- 73). Syra wird im Original wohl kaum so drastische Ansichten vertreten haben – wenn sie überhaupt einen sprechenden Part hatte:99 Ihre Worte passen gut in die Welt einer römischen mala meretrix; falls sie sich auch im Original äußerte, könnte sie Bacchis’ ‚romantischen‘ Vorstellungen etwas entgegengewirkt haben: Immerhin gehört auch zu einer griechischen ἑταίρα χρηστή Geschäftssinn, und die Bilder des Fangens und Fallen-Stellens im Zusammenhang mit Hetären sind bereits aus verschiedenen Fragmenten der Mese bekannt. Aber Terenz dürfte den bitter-pessimistischen Gehalt ihrer Aussagen erheblich verstärkt haben.

  • 100 Vgl. Donat zu Vers 58: animadvertendum est in hac fabula Terentium bonam meretricem inducturum, ne (...)

61In der Eingangsszene prallen also zwei unterschiedliche Vorstellungen aufeinander: Das Bild einer ἑταίρα χρηστή, vertreten durch Philotis (der im Original wahrscheinlich Bacchis selbst entsprochen hat), und das Konzept einer mala meretrix, vorgetragen von der Alten Syra. Man kann sich fragen, warum Terenz Bacchis nicht von Beginn an hat auftreten lassen: Vielleicht wollte er durch die Vorschaltung der ‚Stellvertreterin‘ Philotis seine Zuschauer schonend auf die ἑταίρα χρηστή Bacchis vorbereiten.100

I 2

  • 101 In diesem Aspekt liegt nach Lefèvre 1969, 95 ein weiterer Grund für die Ersetzung von Bacchis durc (...)
  • 102 Gilula 1980, 155 hingegen nimmt den Vers 159 als weiteren Beleg für ihre allgemeine These, alle te (...)

62Die Szene liefert einen Dialog zwischen Philotis und Parmeno: Man erfährt über die Hetäre, daß sie zwei Jahre zusammen mit einem miles in Korinth gelebt habe (85-87), nun aber froh sei, wieder in Athen zu sein (90-93). Dieser Gesprächsteil dient zum einen dazu, das προτατιϰὸν; πρόσωπον Philotis ein wenig mit Leben zu füllen, zum anderen aber vor allem als Überleitung zum Hauptaspekt der Szene: Auf Philotis’ Frage nach Details zu Pamphilus’ unerwarteter Hochzeit exponiert Parmeno ausführlich (114-194) die Vorgeschichte:101 Man hört von Pamphilus’ großer Liebe zu Bacchis (114-115) und seiner erfolglosen Weigerung, die Nachbarstochter zu heiraten. Unglücklich damit, habe er seine Frau nach der Hochzeit verlassen, ohne sie berührt zu haben (145-151); Bacchis und er hätten sich währenddessen immer mehr entfremdet (158-159). Hier streut Parmeno eine diskriminierende Bemerkung über die Hetäre ein: maligna multo et mage procax facta ilico est (159). Diese Worte passen zu landläufigen (römischen) Vorurteilen gegen meretrices, entsprechen aber überhaupt nicht dem Bild, das Bacchis im fünften Akt bietet.102 Parmeno fährt fort, Pamphilus habe begonnen, Gefühle für seine Frau zu entwickeln (167-170). Bevor er aber zu ihr zurückkehren konnte, habe er wegen einer Erbschaftsangelegenheit verreisen müssen (171-173); Philumena sei zunächst unter der Obhut seiner Mutter geblieben (174), habe sich dann aber aufgrund eines unerklärlichen Zerwürfnisses mit der Schwiegermutter in das Haus ihres Vaters zurückgezogen und wolle niemanden sehen (177-193).

  • 103 Den letzten Teil liefert Bacchis innerhalb ihres Monologes (821-832).

63Terenz dürfte die Szene eingeschoben haben: Aus der (entbehrlichen) Information zu Philotis’ Vergangenheit bringt sie die nachgeschobene Exposition eines Teiles der Vorgeschichte,103 die im Original im Prolog geliefert worden sein dürfte.

Der fünfte Akt

64Während in den Akten zwei bis vier die Mißverständnisse um Philumenas Schwangerschaft aufgebaut und ausgebreitet worden sind, bringt der fünfte Akt durch den Auftritt der Bacchis die Klärung. Die vier Szenen zeigen jeweils Aspekte von Bacchis’ Charakter.

V 1

  • 104 Gilula 1980, 156 hingegen und Kruschwitz 2004, 134 Anm. 59 halten Bacchis’ Verhalten für unaufrich (...)

65Im Gespräch, zu dem Laches Bacchis gebeten hat, fällt zunächst ihre Bescheidenheit auf: Ganz im Gegensatz zu der maligna multo et mage procax (159), als die sie fälschlich von Parmeno charakterisiert – und von den Zuschauern erwartet – worden ist, macht sie als erstes eine Bemerkung über den schlechten Ruf ihres Standes, von dem sie sich aber durch ihr Benehmen absetze (734-735). Laches gegenüber beteuert sie, Pamphilus seit der Hochzeit von sich ferngehalten zu haben (750-752). Auf seine Bitte, dies vor Pamphila und ihrer Mutter zu wiederholen, antwortet sie, wieder auf den Hetärenstand weisend, von dem sie sich unterscheide: faciam quod pol, si esset alia ex hoc quaestu, haud faceret, scio (756). Sie wolle nicht, daß Pamphilus unverdient (immerito, 760) in falschem Verdacht stehe (758- 760). Mit der Bereitschaft, vor der Ehefrau ihres Ex-Geliebten für dessen Integrität einzutreten, hat sie sich überdeutlich als ἑταίρα χρηστή qualifiziert.104

V 2

66In der Szene V 2 wird der gewonnene Eindruck intensiviert; das Gespräch zwischen Bacchis und Laches wird mit Phidippus fortgesetzt, der von ihrem Schwur hört. Die Hetäre wiederholt die Bereitschaft mitzuhelfen, Mißverständnisse zwischen Pamphilus und seiner Frau auszuräumen – nicht ohne noch einmal darauf hinzuweisen, daß ein solches Verhalten sehr untypisch für ihren Berufsstand sei: quod si perficio non paenitet me famae, / solam fecisse id quod aliae meretrices facere fugitant, 775-776. Donat merkt zu solam an: bene ‘solam’, ne nescisse officium meretricis videretur (1); er deutet demnach diese Bemerkung als terenzischen Zusatz, durch den das Untypische (sprich Unrömische) von Bacchis’ Verhalten ausdrücklich betont wird. Trotz moralischer Skrupel erklärt sie sich bereit, Philumena aufzusuchen: eo, etsi scio pol is fore meum conspectum invisum hodie. / nam nupta meretrici hostis est, a viro ubi segregatast (788-789). Auch in der Bemerkung nam nupta meretrici hostis est sieht Donat eine Verteidigung des Dichters: caute etiam hoc praestruit poeta, ne non verisimile videatur potuisse maritatam concorditer cum pellice agere (2). Durch die Schilderung ihres Zögerns und Sich- Durchringens zu dem ihr unangenehmen Gang wird Bacchis’ Gefühl für Anstand herausgestellt.

V 3

  • 105 Der Monolog ist teilweise von Terenz; zu Überlegungen, welche Form er bei Apollodor hatte, siehe d (...)

67Die wichtigste Szene für Bacchis’ Charakterisierung und für die Enthüllung von Pamphilus’ Vaterschaft ist die Szene V 3: Die Hetäre gibt Parmeno den Auftrag, seinen Herrn herbeizuholen und ihm auszurichten, daß Myrrhina den Ring, den er einst der Bacchis geschenkt habe, als Eigentum Philumenas wiedererkannt habe. Nach Parmenos Abgang reflektiert Bacchis in einem Monolog (816-840)105 über ihr Tun: In pathetisch-sentimentaler Manier rekapituliert sie einleitend, wieviel Gutes sie Pamphilus erwiesen habe: quantam obtuli adventu meo laetitiam Pamphilo hodie! / quot commodas res attuli! quot autem ademi curas! (816-817). Sie betont, sie verhelfe ihm zu seinem Sohn und seiner Frau; der Ring habe alles möglich gemacht (821). Bacchis schließt ihren Monolog mit einem erneuten Hinweis auf ihre Leistung beim Happy-End, wobei sie noch einmal betont, daß dies untypisch für Hetären sei (833-836):

haec tot propter me gaudia illi contigisse laetor:
etsi hoc meretrices aliae nolunt; neque enim est in rem nostram
ut quisquam amator nuptiis laetetur. verum ecastor 835
numquam animum quaesti gratia ad malas adducam partis.

68In Vers 836 hebt sie ausdrücklich hervor, daß sie nicht auf Kosten anderer Gewinn machen wolle. Sie bekennt, sie habe, dum [...] licitumst (837), die Verbindung mit Pamphilus genossen; diese Formulierung mutet ‚griechisch‘ an; sie paßt auf Plutarchs mor. 712 c gegebene Einteilung der Hetären bei Menander, nach der die ἑταῖραι χρησταί entweder eine Anagnorisis erwartet ἤ χρόνος τις ἐπιμετρεῖται τῷ ἔρωτι : χρόνος τις ist auch Bacchis und Pamphilus zugebilligt worden, bevor er sich zur Heirat genötigt sah.

V 4

  • 106 Lefèvre 1999a, 185. Vgl. auch Posani 1940, 234: «scena di gioia grande e vera, ma pur velata, in q (...)

69Pamphilus dankt überglücklich Bacchis, die er als servatrix (856) bezeichnet. Sie zeigt ihre Selbstlosigkeit darin, daß sie sich über sein Glück freut: bene factum et volup est (857). Außerdem äußert sie sich anerkennend über seine Frau (862-864), was ebenfalls für ihre hetärenuntypische Großzügigkeit spricht. Nach Lefèvre läßt der „zarte und unendlich verständnisvolle Dialog zwischen Bacchis und Pamphilus [...] ahnen, wohin Terenz die Palliata hätte führen können, wenn das römische Publikum bereit gewesen wäre, ihm zu folgen.“106

Bacchis im griechischen Original107

  • 107 Für eine Gesamtrekonstruktion des Originals siehe Lefèvre 1999a, 148-154.
  • 108 Wilamowitz (1899) 1935, 233. Vgl. auch Lefèvre 1999a, 150.

70Wenn Bacchis die Sprecherin von fr. 8 K./A. war und wenn diese Verse, wie bei Terenz, die Szene eröffneten, dann wußten die Zuschauer (abgesehen von den im Prolog gegebenen Informationen) schon aus ihren ersten Worten, daß sie eine ἑταίρα χρηστή war. Sie war wohl ab I 1 präsent und trat nicht wie ein ‚Deus ex machina‘108 erst im fünften Akt in Erscheinung.

  • 109 Lana 1947, 64-65 und Bianco 1962, 119 hingegen halten das für terenzisch.
  • 110 Nach Sewart 1974, 249 war der Prolog “spoken by a divine or allegorical being.”
  • 111 Vgl. Posani 1942, 147-148, Ludwig 1964, 157, Denzler 1968, 15, Büchner 1974, 165, Lowe 1983a, 439 (...)
  • 112 So Stavenhagen 1910, 581, Schadewaldt 1931, 10 Anm. 2, Hauschild 1933, 52, Posani 1942, 149-151 un (...)
  • 113 Denzler 1968, 17 zieht zum Vergleich einen Monolog aus dem ebenfalls nach Apollodor gedichteten Ph (...)
  • 114 Vgl Lefèvre 1999a, 55-56.
  • 115 Vgl. Stavenhagen 1910, 581 und Lefèvre 1999a, 153.

71Die charakterliche Ausgestaltung der ἑταίρα χρηστή, die bei Terenz nur im letzten Akt sichtbar wird, stammt aus dem Original:109 Der römische Dichter hat jedoch gekürzt, wohl vor allem in ihrem Monolog (816-840), wie Donats Kommentar direkt und indirekt zu entnehmen ist. Er merkt zu Vers 816 an: reliqua pars argumenti per monodiam narratur (1). Damit ist zwar keine Aussage über das Original getroffen, aber es ist zu vermuten, daß das Argumentum bei Apollodor in einem expositorischen Prolog enthüllt wurde110 und zumindest die Teile von Bacchis’ Monolog, die die Vorgeschichte betreffen (821-832), von Terenz stammen.111 Eine weitere terenzische Änderung führt Donat zu Vers 825 an: brevitati consulit Terentius, nam in Graeca haec aguntur, non narrantur (2). Aus dieser Bemerkung zu schließen, es habe im Original gar keinen Monolog der Bacchis gegeben,112 wäre wohl falsch: Daß sich Protagonisten in einem Monolog über ihr Handeln klar werden,113 ist allgemein typisch für das griechische Drama; außerdem wäre es ungewöhnlich anzunehmen, Terenz erfinde einen Monolog solchen Inhalts, während er sich sonst bemüht hat, den Ernst des griechischen Stückes aufzulockern.114 Donats Bemerkung bezieht sich wohl auf einen im Original kurz nach Bacchis’ Monolog stattfindenden Dialog zwischen ihr und Pamphilus.115

  • 116 Vgl. Hauschild 1933, 52, Gomme 1937, 281 und Kuiper 1938, 36.
  • 117 Vgl. Gomme 1937, 281: “Is it Terence apologizing, thinking an apology necessary, for putting on th (...)

72Die mehrfachen Hinweise, daß sie sich von dem herkömmlichen Verhalten einer meretrix unterscheide, wurden in der Forschung als zu übertrieben kritisiert.116 Sie sind terenzische Zusätze, die den römischen Zuschauern Verständnishilfen liefern sollen:117 Im griechischen Original waren solche Kommentare nicht nötig: Man traute einer ἑταίρα χρηστή derartige Verhaltensweisen zu, auch ohne daß sie sich dafür ‚entschuldigen‘ mußte.

  • 118 Kuiper 1938, 38-39. Er vermutet, daß es im Original nicht einen, sondern zwei Ringe gab. Zur Wider (...)

73Am Schluß der Komödie dürfte Bacchis in einer ähnlichen Lage wie bei Terenz gewesen sein: Sie ging trotz ihrer guten Taten ‚leer‘ aus; es besteht keine Veranlassung, mit Kuiper an eine zweite Anagnorisis zu denken, durch die Bacchis als Tochter Myrrhines wiedererkannt wird.118

Zusammenfassung

74Den Charakter der ἑταίρα χρηστή Bacchis hat Terenz von Apollodor übernommen. Allerdings beschneidet er die Bedeutung ihrer Rolle, indem er sie erst im 5. Akt auftreten läßt. Wie auch im Eunuchus, nur unauffälliger, baut er eine Diskrepanz zwischen negativen Schilderungen über sie (Parmeno in Vers 159) und ihrem tatsächlichen Auftreten auf. Wie Habrotonon in Menanders Epitrepontes trägt sie wesentlich zur Anagnorisis bei, indem sie anhand des Ringes ihren ehemaligen Geliebten Pamphilus als Vergewaltiger seiner späteren Ehefrau Philumena identifiziert und damit die Mißverständnisse um das gemeinsame Kind ausräumt.

75Durch die wiederholten Rechtfertigungen der Bacchis in den Gesprächen mit Laches und Phidippus in V 1 und V 2 für ihr dem Hetärenstand nicht gemäßes Verhalten verleiht Terenz der Figur großes Pathos; dadurch will er den (römischen) Zuschauern das Bild einer (griechischen) ἑταίρα χρηστή nahebringen.

76Terenz läßt zu Beginn des Stückes mit Philotis eine weitere bona meretrix auftreten – wohl anstelle der bei Apollodor schon in der ersten Szene agierenden Bacchis. Philotis kann als deren Sprachrohr ihre Ansichten über Männer und Liebhaber gegen die alte Syra verteidigen, die Terenz die typische Geschäftsideologie einer römischen mala meretrix propagieren läßt. In der ersten Szene hat das Publikum einerseits durch Syra Vertrautes, das heißt typisch Römisches, zur Hetärenthematik zu hören bekommen, andererseits ist es durch Philotis auf die ἑταίρα χρηστή Bacchis eingestimmt worden, deren Auftritt Terenz bis in den 5. Akt verzögert hat. Damit bleibt also die ἑταίρα χρηστή-Konzeption Apollodors erhalten, sie wird aber von Terenz mehr in den Hintergrund gedrängt. Diese Beschränkung läßt vermuten, daß er der Ansicht war, seinen Zuschauern eine ἑταῖραι χρησταί nur in reduziertem Umfang zumuten zu können, so wie er im Eunuchus Thais’ Charakter in der Schlußszene radikal umdrehte und im Heautontimorumenos Bacchis’ ‚griechische‘ Züge nur in der Szene II 4 durchschimmern ließ.

Andria

77Der Titel läßt zunächst eine Hetärenkomödie erwarten – man braucht nur an Menanders Samia zu denken. Während allerdings die Samierin Chrysis eine wichtige Rolle im Stück spielt und dementsprechend mehrere sprechende Auftritte hat, werden in der Andria andere Schwerpunkte gesetzt: Zwar kreist die Handlung um eine junge Frau aus Andros, Glycerium, deren Anagnorisis als attische Bürgerin die Heirat mit ihrem Geliebten Pamphilus möglich macht; ihre Person ist allerdings von untergeordneter Rolle: Als Figur taucht sie nicht auf der Bühne auf, nur einmal dringt ihre Stimme aus einem der Häuser (in Vers 473 fleht die in den Wehen Liegende zu Iuno Lucina).

78Der Titel des Stückes erweist sich als doppeldeutig, da zwei Frauen aus Andros erwähnt werden: Noch bevor von Glycerium die Rede ist (die in Vers 461 als Andria bezeichnet wird), kommt in I 1 Pamphilus’ Vater Simo auf eine mulier [...] ex Andro (69-70; die Bezeichnung Andria fällt in Vers 73) zu sprechen: die Hetäre Chrysis, als deren Schwester Glycerium gilt. Bevor die Zuschauer die Information erhalten, daß Chrysis wenige Tage zuvor gestorben sei (104-105), müssen sie also davon ausgehen, daß sich der Titel allein auf sie bezieht.

79Wenn auch die eine Andria bereits gestorben ist – und somit keine aktive Rolle mehr im Stück spielen kann – und die andere Andria zwar Kernpunkt der Verwicklungen ist, aber auf der Bühne ebenfalls nicht auftritt, sind dennoch für die Untersuchung die Szenen I 1 und I 5 von Interesse, in denen jeweils beide Frauen charakterisiert werden. Sie sind gleichwohl gegenüber den in Eunuchus, Heautontimorumenos und Hecyra agierenden meretrices von wesentlich geringerer Bedeutung.

I 1

  • 119 Vgl. zu dieser Szene ausführlich Lefèvre 1969, 49-59 sowie 2008, 53-55 und 90- 92, der nachweist, (...)
  • 120 Donat zu Vers 28: Sosiae persona protatica est (6).
  • 121 Rambelli 1939, 90 führt ausführlich mit Verweis auf Prologe anderer Komödien Menanders stilistisch (...)

80Simo stellt Chrysis in einem Dialog119 mit dem als πρόσωπον προτατιϰόν fungierenden120 Freigelassenen Sosia vor, in dem die Vorgeschichte exponiert wird:121 Vor drei Jahren habe sich eine Frau aus Andros in der Nähe niedergelassen, inopia et cognatorum neglegentia / coacta (71-72), die zunächst pudice, parce und duriter gelebt habe, indem sie ihr Geld durch Woll- und Webarbeiten verdiente (74-75). Dann aber habe sie sich als Hetäre betätigt; daher rühre auch die Bekanntschaft mit seinem Sohn Pamphilus. Chrysis sei gestorben (104-105); bei ihrer Beerdigung habe er ihre ‚Schwester‘ Glycerium kennengelernt und zu seinem Entsetzen gesehen, daß Pamphilus mit dieser offenbar sehr vertraut sei, während doch kurz zuvor dessen Hochzeit mit der Nachbarstochter beschlossen worden sei.

  • 122 Vgl. auch Lefèvre 1971, 41 und 2008, 168.
  • 123 Blume 1974, 13 Anm. 24.

81Bereits diese erste kurze Erwähnung weist die tote Chrysis der Kategorie ἑταίρα χρηστή zu:122 Ein Indiz ist die Andeutung, daß persönliche Not, in die sie unverschuldet kam, sie zwang, Andros zu verlassen, und die pudica zu einer meretrix werden ließ; Donat betont, daß der Hinweis auf Chrysis’ anfängliches pudice vivere auch im Hinblick auf Glyceriums Ruf gesagt sei (zu Vers 71): quae quia honesta numquam esse poterit, si sic eam constet ante nuptias impudice eductam esse, partim defendenda partim etiam laudanda est Chrysis, cum qua commorata est (1). Vielleicht ist auch der Name ‚Chrysis‘ als Hinweis auf eine ἑταῖραι χρησταί zu verstehen; offenbar bezeichnet er bei Menander immer die ‚gute Hetäre‘.123 Terenz hat ihn aber nur in diesem Stück gebraucht.

  • 124 Vgl. Thierfelder 1951, 68.
  • 125 Dazu vgl. oben das Kapitel Perikeiromene.
  • 126 Zu dieser Formulierung vgl. oben S. 109 und Shipp 1960, 6 Anm. 6.

82Auch die zweite Andria, Chrysis’ angebliche Schwester, wird von Simo vorgestellt; Glycerium als Deminutivum zu Glycera ist ein typischer Name,124 der in das Hetärenmilieu paßt, in dem sie aufgewachsen ist, aber es ist nicht ihr tatsächlicher Name (dieser wird erst in der Anagnorisis-Szene V 4 enthüllt). Die Beschreibung indes, die Simo von ihr liefert, deutet das Gegenteil an: Ihr Gesicht strahle Bescheidenheit und Liebreiz aus (voltu [...] / adeo modesto, adeo venusto ut nil supra, 119-120), und sie sei ‚von edlem Anstand‘ (forma [...] / honesta ac liberali, 122-123). Schon durch diese Andeutungen ist klar, daß sie formal den Typus der Pseudo-Hetäre verkörpert, deren Anagnorisis erfolgen wird; die bekannteste Vertreterin (im erhaltenen Menander) ist Glykera in der Perikeiromene.125 Die Vergleichbarkeit von deren und Glyceriums Position wird auch durch eine Formulierung im weiteren Verlauf von Simos exponierender Rede deutlich: Er berichtet, Chremes, der Vater von Pamphilus’ Braut, habe entsetzt erzählt, er habe erfahren, daß dieser Glycerium als seine Frau behandele (Pamphilum / pro uxore habere hanc peregrinam, 145-146): Dieselbe Formulierung benutzt Pamphilus später selbst in bezug auf seine Geliebte (273); ähnlich drückt sich Polemon in der Perikeiromene aus: ἐγὼ; γαμετὴν νενόvμιϰα ταύτην (489).126

I 5

83In dieser Szene wird die Charakterisierung der beiden Andriae, der Pseudo-Hetäre und der ἑταίρα χρηστή, ergänzt: In einem Dialog mit Glyceriums Sklavin Mysis spricht Pamphilus über seine Gefühle für ihre Herrin (272-275):

quae mihi suom animum atque omnem vitam credidit,
quam ego animo egregie caram pro uxore habuerim?
bene et pudice ei<u>s doctum atque eductum sinam
coactum egestate ingenium inmutarier? 275

  • 127 Shipp 1960, 145 verweist auf die Beschreibung Antiphilas, der Geliebten Clinias, Heaut. 226: habet (...)

84Die chiastische Anordnung von quae mihi und quam ego in 272-273 hebt die Gegenseitigkeit der Liebe hervor; Glycerium gehört damit in Plutarchs Kategorie der ἀjντερῶσαι. Die Adverbien bene et pudice (274)127 passen zu dem Bild in Vers 119-120 (voltu [...] / adeo modesto), greifen aber auch auf die Bewertung von Chrysis’ Lebensführung vor ihrer Hetärentätigkeit zurück (pudice, 74).

  • 128 Chrysis’ Worte werden aufgegriffen in einer Formulierung der Mysis über Pamphilus: amicum, amatore (...)
  • 129 Shipp 1960, 12. Nach Rambelli 1936, 143-146 entstammen die Verse 270-296 einem Monolog des Pamphil (...)

85Im selben Dialog gewährt Pamphilus weiteren Einblick in Chrysis’ Charakter, indem er über sein Gespräch mit ihr kurz vor dem Tod berichtet; er gibt ihre letzte Bitte in direkter Rede wieder (286-296), in der sie Glyceriums pudicitia (288) betont und ihn beschwört, diese nicht im Stich zu lassen (291): te isti virum do, amicum tutorem patrem (295). Die Formulierung erinnert an Andromaches Abschied von Hektor (Il. 6, 429-430: ἀτὰρ σύ μοὶ ἐσσι πατὴρ ϰαὶ; πότνια μήτηρ / ἠδὲ; ϰασίνγνητος, σὺ; δέ μοι θαλερὸς παραϰοίντης).128 Die Verse zeigen Chrysis’ Verantwortungsgefühl gegenüber Glycerium; das Bild einer ἑταίρα χρηστή hat sich vervollständigt: “we have an eloquent example of innate nobility asserting itself after all.”129

Chrysis und Glycerium im griechischen Original

  • 130 Vgl. Lefèvre 2008, 180: „Da Chrysis nicht auftritt, scheint ihr menandrischer Charakter durch die (...)

86So wie Chrysis in I 1 kurz beschrieben wird, dürfte sie auch in der Vorlage gezeichnet worden sein, wohl mit dem Unterschied, daß dies im Prolog geschah. Auch das Zitieren der Abschiedsworte der Sterbenden in I 5 stammt wohl aus dem Original. Es wird von ihr das Bild einer ἑταίρα χρηστή entworfen, die sich rührend um die Zukunft ihrer ‚Schwester‘ sorgt; es dürfte so bereits von Menander gezeichnet worden sein. Auch der Charakter der Pseudo-meretrix Glycerium mit ihrem Anstand und ihrer Bescheidenheit ist übernommen.130

Zusammenfassung

87Mit den beiden Andriae, der ἑταίρα χρηστή Chrysis und der Pseudo-Hetäre Glycerium, verwendet Terenz zwei typische Figuren, die in I 1 und I 5 konsequent charakterisiert werden. Beide spielen jedoch eine völlig untergeordnete Rolle: Chrysis ist bereits verstorben; sie wird nur durch das Referat ihrer Rede auf dem Totenbett wieder ‚zum Leben erweckt‘. Ihr ‚Gut-Sein‘ wird gebraucht, um den passenden Hintergrund für die Pseudo-Hetäre Glycerium zu schaffen. Diese ist zwar der Kernpunkt der Intrigen, aber sie tritt im Stück nicht auf. Auch bleibt ihr Charakter bis auf die Hinweise auf pudicitia und modestia in I 1 und I 5 blaß. Der Großteil der Handlung gehört den Mißverständnissen und Täuschungen, die auf dem Weg zu Glyceriums Anagnorisis inszeniert werden.

Adelphoe

  • 131 Zu II 1 und der Frage, wie Terenz technisch die Szene aus Diphilos’ Synapothneskontes in sein Stüc (...)

88Als letzte Terenzkomödie mit Hetärenkontext soll kurz auf die Adelphoe eingegangen werden: Zwar ist die darin agierende meretrix Bacchis eine stumme Rolle, sie ist aber nichtsdestoweniger eine wichtige Figur im Handlungskonzept mit einer bestimmten dramaturgischen Funktion. Sie ist nur in II 1131 auf der Bühne; damit ist sie eine Statistin, die konturenlos bleibt. Entscheidend ist aber ihre bloße Existenz: Sie wird von dem Jüngling Ctesipho so geliebt, daß er sie aus dem Haus des Kupplers Sannio ‚befreien‘ läßt. Damit ist sie Zentrum der das Stück beherrschenden Mißverständnisse und der Intrige: Weil Ctesiphos Bruder Aeschinus Bacchis entführt, gerät er in den Verdacht, selbst diese Hetäre zu lieben und sein Eheversprechen gegenüber der von ihm schwangeren Pamphila nicht einzuhalten. Obwohl also Bacchis kein Wort spricht und auch nur in einer Szene auf der Bühne ist, hat Terenz sie in das gesamte Geschehen eingewoben; die stumme Rolle ist das handlungsbestimmende Element.

89Aus dem Prolog 6-11 ist bekannt, daß Plautus Diphilos’ Synapothneskontes in seinen Commorientes bearbeitete, aber die von Terenz verbum de verbo (11) übertragene Szene II 1 mit der Entführung der Hetäre aus dem Haus des Kupplers aus neglegentia (14) unberührt ließ (integrum, 10). Wenn Terenz’ Angaben wahr sind, ist zu fragen, warum Plautus sich eine derart turbulente und komische Szene entgehen ließ; Terenz jedenfalls baute sie zur Auflockerung seiner Handlung ein.

3. Zusammenfassung: Hetären bei Terenz

  • 132 Über den Charakter der Bacchis in den Adelphoe, die eine stumme Rolle ist, werden keine detaillier (...)

90In vier seiner sechs Komödien,132 dem Eunuchus, dem Heautontimorumenos, der Hecyra und der Andria, übernimmt Terenz aus den Originalen bei Menander und Apollodor jeweils das Bild einer ἑταίρα χρηστή. Die Umsetzung erfolgt mit unterschiedlichen Akzenten und Veränderungen gegenüber der Vorlage:

91Am deutlichsten ist die ἑταίρα χρηστή im Eunuchus zu erkennen, als die Thais bis in die vorletzte Szene des Stückes handelt, während von Beginn an schlecht über sie geredet wird. Ihrem Engagement ist die Anagnorisis ihrer ‚Schwester‘ Pamphila zu verdanken. Daß sie mit der Feststellung der Eltern auch einen Vorteil für sich selbst verbindet – Pamphilas dankbarer Vater wird sich als ihr προστάτης erweisen –, ist mit der Konzeption einer ἑταίρα χρηστή gut vereinbar. Diese wird in der Schlußszene allerdings radikal über den Haufen geworfen: Mit der Teilung der Hetäre zwischen Phaedria und Thraso mutiert die Komödie eher zu einer plautinischen Farce.

92In der komplizierten Intrigenhandlung des Heautontimorumenos, in der die Hetäre Bacchis eine wichtige Nebenrolle spielt, ist die ursprüngliche Gestaltung ihres Charakters noch in der Szene II 4 zu erkennen: Im Dialog mit Antiphila spricht sie ehrlich und bescheiden über ihre Situation. Im Rest des Stückes hingegen ist von ihr als typischer mala meretrix die Rede, deren Geschäftstüchtigkeit und übergroßes Luxusbedürfnis im Vordergrund stehen; dazu paßt ihr zweiter Auftritt in IV 4.

93In der Hecyra trägt die Hetäre Bacchis wesentlich zur Lösung des Bühnenkonfliktes, der Versöhnung ihres ehemaligen Geliebten Pamphilus und seiner fälschlich von ihm der Untreue verdächtigten Ehefrau, bei, ohne einen persönlichen Vorteil zu haben. Terenz hat den Charakter der ἑταίρα χρηστή von Apollodor übernommen; dadurch, daß er ihren Auftritt bis zum 5. Akt verzögert, hat er ihre Rolle im Tenor zwar nicht geändert, aber stark beschnitten.

94Am unauffälligsten ist die ἑταίρα χρηστή-Konzeption in die Andria eingearbeitet: Chrysis ist bereits vor Beginn der Bühnenhandlung gestorben, kommt aber in der Zitierung ihrer ultima verba zu Wort: Die darin geäußerte rührende Sorge um ihre ‚Schwester‘ Glycerium verstärkt den Eindruck einer ἑταίρα χρηστή, der in der Einleitungsszene darauf gegründet wird, daß sie wegen persönlicher Not zur Hetäre wurde. So klein Chrysis’ Rolle ist: Sie ist notwendig, um den angeblichen ‚familiären‘ Hintergrund für die Pseudo-Hetäre Glycerium aufzuwerten.

95Abgesehen von diesen vier Komödien mit (mehr oder weniger) ausführlicher Hetärenbeteiligung bringt Terenz in den Adelphoe die nur in der Szene II 1 stumm agierende Bacchis auf die Bühne. Gleichwohl hat sie eine wichtige dramaturgische Funktion: Durch die um ihre Person kreisenden Mißverständnisse ist sie das handlungsbestimmende Element des Stückes.

  • 133 In der Samia, im Eunouchos und vielleicht auch im Dis exapaton.
  • 134 Man könnte erwägen, ob Terenz den Namen beibehielt und auch die genannten Charakterzüge einer ἑταί (...)
  • 135 In den Adelphoe tritt eine Bacchis als stumme Rolle auf. Bei Menander ist dieser Name nicht belegt (...)

96Die gegenüber den Originalen vorgenommene Akzentverschiebung in der Charakterzeichnung der Hetären drückt sich wohl bereits in einer geänderten Namensgebung aus: Während bei Menander offensichtlich ‚Chrysis‘ der Name für eine ἑταίρα χρηστή ist,133 kommt dieser bei Terenz nur in der Andria bei einer bereits gestorbenen Hetäre vor.134 Seine Protagonistinnen heißen hingegen ‚Bacchis‘ (Heautontimorumenos und Hecyra)135 oder ‚Thais‘ (Eunuchus), was vielleicht als Hommage an Menanders Thais zu verstehen ist.

97Das vergleichsweise positivere Hetärenbild, das Terenz etwa eine Generation nach Plautus zeichnet, dürfte Ausdruck einer neuen Wahrnehmung griechischer Kultur sein, die nach den Eroberungen im Osten in Rom einsetzt. Terenz wagt es, Figuren wie die bonae meretrices Thais (Eunuchus) und Bacchis (Hecyra) auf die Bühne zu bringen. Diese sind durch ihr aktives Engagement durchaus mit menandrischen Hetären vom Format einer Habrotonon (Epitrepontes) oder Chrysis (Samia) vergleichbar. Thais weist aber (wie auch andere terenzische meretrices) Brüche in der Charakterzeichnung auf; die Gründe für Terenz’ Änderungen liegen wohl in Zugeständnissen an die Vorstellungskraft und damit verbundene Erwartungshaltung des Publikums: Die in der menandrischen Gesellschaft selbstverständliche Erscheinung der ἑταίρα χρηστή ist in Rom trotz des beginnenden Bewußtseinswandels noch weitgehend unbekannt. Deshalb muß er – der für diese Konzeption große Sympathien hat – das mit der Figur der ἑταίρα χρηστή verbundene Ethos und Pathos mindern, um es römischen Vorstellungen zumindest teilweise anzunähern und so der Gefahr, ‚langweilig‘ zu erscheinen, entgegenzuwirken. Deshalb fügt er im Falle des Eunuchus eine farcenhafte Schlußszene an, die die ἑταίρα χρηστή -Konzeption auf den Kopf stellt; im Heautontimorumenos baut er so viele römische Vorurteile über meretrices und schlechtes Benehmen der meretrix selbst ein, daß die griechischen Züge darin untergehen. Oder aber er beläßt wie im Falle der Hecyra die ἑταίρα χρηστή -Konzeption, drängt sie aber in einem einzigen Akt zusammen und läßt die Hetäre sich für ihr ‚untypisches‘ Verhalten permanent rechtfertigen. Terenz präsentiert seinem römischen Publikum also griechische Lebensart jeweils ‚wohldosiert‘.

98Terenz geht im Eunuchus, im Heautontimorumenos und in der Hecyra drei unterschiedliche Wege, um das jeweils vom Original vorgegebene Bild der ἑταίρα χρηστή abzumildern und ins Römische umzubiegen. Da er die griechische Konzeption in keinem Fall völlig durch eine römische ersetzt, entstehen Mischbilder mit Brüchen, die als solche akzeptiert werden müssen: Man wird Terenz nicht gerecht, wenn man seine Charakterisierung der Hetären in die eine oder andere Richtung harmonisieren will, sei es, daß man nur ihre positiven Züge sieht, sei es, daß man sie in die Nähe plautinischer malae meretrices rückt.

Notas

1 Des I. Abschnitts XI. Hauptstück. Von Komödien oder Lustspielen, § 6, zitiert nach der Ausgabe 1751, 636.

2 Vgl. auch Ludwig (1968) 1973, 426: „An der Darstellung frivoler meretrices fand er wenig Vergnügen; die ehrbare Dirne dagegen erregte sein Interesse.“ Gilula 1980, 144 vertritt einen anderen Standpunkt: “I believe that all the meretrices of Terence are of the meretrix mala type”.

3 Juhnke 1978, 282-283.

4 Donat wird zitiert nach Wessner 1902.

5 Vgl. auch Lowe 1983b, 435: “he is praising a virtue in Terence’s play, but does not here contrast Terence with Menander”; ähnlich Lefèvre 2003, 172: „Die ‚Neuheit‘ ist nicht im Vergleich zu Menander, sondern im Vergleich zu Plautus betont“. Vgl. auch Barsby 1999, 119: “It is not clear that Don. here means to contrast T. with Men., who in fact also varies the stock characterisations.”

6 Webster 1974, 15 spielt ihre Bedeutung herunter: Im Eunuchus und im Heautontimorumenos sei “love for a hetaira [...] a sub-plot and not the main story, so that they are not to be reckoned hetaira plays.”

7 Sellar 1889, 215.

8 Duckworth 1952, 156. Der ‘farcical humor’ spielt besonders in der Schlußszene eine Rolle. Vgl. auch Frank 1930, 121 und Brothers 2000, 27.

9 Vgl. Norwood 1923, 58-59: “She dominates the action throughout – wise, gracious, affectionate, and resourceful. She is a courtesan, but that is far more a matter of social status than of morals.” Grundsätzlich anderer Auffassung ist Gilula 1980, 164: “Thais has all the usual qualities of rich hetaera, namely those of mala meretrix.” Sie sei aber “presented from a slightly different angle”, was ihr Verhältnis zu Phaedria angehe. Goldberg 1986, 117, Anm. 30 warnt: “We must not press too far such (non-Terentian) labels as bona and mala.”

10 Vgl. Barsby 1999, 88.

11 Duckworth 1952, 156. Nach Rand 1932, 58 ist sie “model coquette and artful manager of mere men, but good at heart and noble, forerunner of the honest harlot of the Elizabethan drama.”

12 Duckworth 1952, 259.

13 Vgl. Hauschild 1933, 35.

14 Vgl. oben S. 123.

15 Vgl. auch Fabia 1895, 48-49 und Rand 1932, 58 Anm. 18.

16 Vgl. oben das Kapitel Thais.

17 Schrevelius 1669, 144.

18 Pape / Benseler 1911, 477.

19 Das bereits zitierte Scholion zu Persius, sat. 5, 161-175 liefert neben dem griechischen Namen der Thais (Chrysis) auch diejenigen für Phaedria und Parmeno (Daos).

20 Vgl. dazu Fraenkel 1962, 103: „Diese Fragen sollen als die Fortsetzung von etwas wirken, das vor dem Anfang der Komödie liegt.“ Er verweist S. 104 auf die erste Szene des Dyskolos, die mit Chaereas’ Frage τί φής… (50) beginnt.

21 Zu dem Problem, wer die Verse 50-56 spricht, vgl. Barsby 1999, 90, der sie Phaedria zuweist.

22 Vgl. Tromaras 1994, 35 und Barsby 1999, 92.

23 Vgl. Hauschild 1933, 36 und Goldberg 1986, 117-118: “Throughout Eunuchus Terence plays off his own characterization of Thais against this expected character. [...] Terence uses the contrast between individual and stereotype to create sympathy for Thais.” Ähnlich Steidle 1973, 329 und Kruschwitz 2004, 75.

24 Nach Donat hingegen (zu V. 86) heuchelt sie, indem sie nur vortäusche, den hinzutretenden Phaedria nicht bemerkt zu haben: non imperite intellegunt, qui existimant meretricem etiam hoc simulare, quod non praeviderit Phaedriam (1).

25 Nach Lefèvre 2003, 151 machte er im Original gewiß „keine dummen Bemerkungen wie sein römischer Nachfahr.“

26 Vgl. Lana 1947, 76: «lo scopo del suo agire è ben nobile: si tratta di riottenere la libertà a Panfila»

27 Barsby 1999, 100; ähnlich Siess 1907, 88, Steidle 1973, 329 und Brothers 2000, 169.

28 Vgl. Barsby 1999, 118-119: “T. makes explicit his departure from the stock characterisation of the courtesan.” Vgl. auch Anderson 1984, 131 und Brothers 2000, 169.

29 Vgl. Hauschild 1933, 37: „Thais ist wohl die gelungenste Hetärengestalt des Terenz. Ueberall spüren wir [...] noch den Zauber von Menanders Sprache.“

30 Vgl. Fabia 1895, 27-28, Ludwig (1959) 1973, 402 Anm. 107, Sandbach 1977, 144 und Konstan 1986, 371. Forehand 1985, 80 und Goldberg 1986, 118 heben stärker Thais’ Eigeninteressen hervor.

31 Für meine Argumentation ist es unerheblich, ob die Informationen über Thais und ihre ‚Schwester‘ im Original von einem göttlichen Prologsprecher oder von Thais selbst gegeben wurden. Für einen Götterprolog spricht sich unter anderen Lefèvre 1969, 19-26 und 2003, 49-54 (mit Nennung weiterer Befürworter) aus; dagegen sind Gratwick 1972, 31, Brown 1973, 302, Steidle 1973, 327-332, Büchner 1974, 243, Primmer 1979, 105-106 und Lowe 1983b, 441-442.

32 Pasquali 1936, 127 nennt sie «una sorella dell’Abrotonon». Vgl. auch Gratwick 1972, 31 Anm. 1, Lowe 1983b, 433, ähnlich Brothers 2000, 31-32. Nach Lefèvre 2003, 162 tat es „Thais’ Charakter keinen Eintrag [...], mit dem Aufspüren Pamphilas [...] den persönlichen Vorteil zu verbinden [...] – im Gegenteil: Auf diese Weise war sie wie andere Personen Menanders bestrebt, ihr Schicksal aktiv zu gestalten.“

33 Vgl. oben das Kapitel Epitrepontes.

34 Vgl. Lana 1947, 76 und Kruschwitz 2004, 79 Anm. 28: „Bemerkenswerterweise verwendet Chaerea hier zur Rechtfertigung seines Handelns Stereotype über ‚schlechte‘ Hetären, während Thais (die Chaerea jedoch persönlich noch gar nicht kennt) durchaus divergierend gezeichnet ist“.

35 Vgl. Barsby 1999, 225: “Thais is countering any suspicion that Pamphila has been brought up as a meretrix.

36 Vgl. Lana 1947, 77 zu Vers 749: «È questa la cortigiana di cui parlava Cherea in vv. 382-5? No di certo: questa è un’altra donna, degna di tutta la nostra simpatia e comprensione indulgente [...]. Ella è donna di gran dignità e nobilità di animo».

37 Vgl. Barsby 1999, 244 zu 880: “This is one of several passages in T. where the concept of humanity is prominent. Here it is explicitly based on the sharing of the common human experience of love (881), which leads to understanding and forgiveness (879).” Auch Brothers 2000, 198 sieht “Thais’ essential humanity” durchscheinen, “but her elevated sentiment is somewhat undercut by her reference to her ‘experience’ – she has known many men and so seen the many aspects of love’s power.” Thais’ Äußerung bezieht sich wohl eher allgemein auf ihre Lebenserfahrung, vgl. auch Lefèvre 1979, 338: „Hinter dem Begriff humanus, ‚menschlich‘, scheint zweifellos das menandrische ἀνθρώπινος hindurch, das hier auf einer Stufe mit ‚erfahren‘ steht, dem Erfahrensein im Menschlichen.“

38 Lefèvre 2003, 163. Vgl. auch Ludwig (1959) 1973, 399.

39 Diese Partie ist allerdings eine Ausnahme: Sonst ist bei Terenz das Verhältnis Liebhaber – Hetäre von der saturnalischen Verzerrung ausgenommen.

40 Vgl. Norwood 1923, 60: “with deep respect he begs Thais to act as his patrona and aid him in securing the wronged Pamphila as his bride.”

41 Norwood 1923, 59 urteilt folgendermaßen: “How vulgar and obsolete his gross description sounds after all we have seen and heard of Thais!” Vgl. auch Büchner 1974, 295 und Barsby 1999, 258: “This description of the habits of meretrices has nothing in common with the portrayal of Thais in the play, and shows how misconceived Parmeno’s view is.” Er erklärt 258-259 den Widerspruch folgendermaßen: “there may be a reflection here of a tendency observable in PI. to confuse the household of the individual meretrix with the common brothel (lupanar), the latter being a more familiar concept to the Romans”.

42 Vgl. auch Barsby 1999, 279.

43 Vgl. auch Büchner 1974, 301.

44 Anderson 1984, 131.

45 Vgl. auch Eder 1968, 137: „Der Schluß bestätigt, daß Terenz Gefühle etwas leichtfertig in bühnenwirksame Aktionen umsetzt und damit ihre Echtheit und Aufrichtigkeit zurücknimmt.“

46 Vgl. auch Ludwig (1959) 1973, 402: „Daß Thais am Ende zum Handelsobjekt wird, widerspricht nicht nur dem Ziel der äußeren Handlung, sondern ebenso dem Ziel des inneren Vorgangs.“ Dieser bestehe darin, „daß sich das wahre Wesen der Hetäre offenbarte, daß das Vorurteil, das ihr von allen Seiten entgegengebracht wurde und aus dem die meisten Schwierigkeiten [...] erwuchsen, widerlegt wurde“ (401); ähnlich Ludwig 1966, 1436. Pasquali 1936, 129 nennt die letzte Szene «indegna di quella creatura gentile».

47 Vgl. Lana 1947, 78: «Taide è di nuovo rappresentata convenzionalmente».

48 Vgl. auch Hauschild 1933, 40, Sandbach 1977, 144 und ausführlich Lefèvre 2003, 74-77 (mit Nennung weiterer Literatur). Webster 1960, 7 und Steidle 1973, 345-346 hingegen postulieren einen ‚Mit-Finanzier‘ für die Unterhaltung der Hetäre auch bereits für das griechische Original. Auch Brown 1990b, 49 und 59 neigt dieser Ansicht zu. Nach Brothers 2000, 207 ist die in der Schlußszene präsentierte Lösung zwar unerwartet, aber es gebe Hinweise, “that an unexpected ending, a ‘sting in the tail’, was at least sometimes favoured by Men.” Auch Fantham 2000, 298-299 zieht in Erwägung, das Ende von Menanders Kolax sei das Vorbild von V 9; die Teilung der Hetäre sei – mit Blick auf Asinaria und Truculentus “a normal arrangement”; außerdem wäre es “far more offensive” gewesen, “if this generous woman were herself to propose the time-sharing arrangement”.

49 Vgl. auch Büchner 1974, 305: Terenz habe den Schluß weitergedichtet, weil er nicht mit dem abklingenden, alles erledigenden attischen Schluß enden wollte, sondern den Zuschauern noch einmal ein Feuerwerk komischer Situationen vorzuführen gedachte, die den Erfolg des Stücks sichern sollten.“

50 Vgl. auch Fantham 2000, 298: “The whole sequence is very Plautine and would have fitted the Truculentus perfectly.”

51 Anders Tromaras 1994, 38, der das Ende als „erwartet, natürlich“ wertet.

52 Lefèvre 2003, 76. Ähnlich Ludwig 1966, 1437 und (1968) 1973, 429.

53 Vgl. auch Barsby 1999, 282, der verschiedene ernsthafte inhaltliche Erklärungen für den terenzischen Schluß diskutiert, dann aber anfügt: “There is always the possibility that T. was deliberately sacrificing consistency for dramatic effect”.

54 Vgl. auch Sandbach 1977, 144: “Terence’s belief that the conclusion he gave to his Eunuchus would be welcomed by the Roman audience [...] is based on a difference between Greek and Roman society. In Terence’s time at least the meretrix had an opprobrious name, and was despised and tolerated as a necessary evil; the Greek hetaira must not be sentimentalised, but by her name she was ‘a companion’ and she was accepted as a useful member of the community. The best kind of hetaira, of which Thais is one, could be a woman of some wealth, an independent mind and self-respect. This was something not understood at Rome.”

55 Ludwig (1959) 1973, 402-403. Seiner Ansicht nach ist Terenz „mit der dichterischen Absicht Menanders nicht sehr verständnisvoll umgegangen“. Dafür hatte er Verständnis für den Geschmack seines römischen Publikums.

56 Lefèvre 2003, 162.

57 Vgl. im Kapitel ‚Mittlere Komödie‘ den Abschnitt ‚Negative Äußerungen über Hetären‘.

58 Ohnehin hat Lefèvre 2003, 67-70 nachgewiesen, daß V 4 von Terenz stammt.

59 Daß die Form der Szene V 8 schon wegen der Tatsache, daß vier Schauspieler auf der Bühne sind, nicht original sein kann, sei hier nur angedeutet, vgl. auch Brothers 2000, 205, nach dem Gnatho von Terenz hinzugefügt worden ist.

60 Anders Kuiper 1936, 35-37, der eine Anagnorisis der Thais als civis Attica postuliert. Seine These fand wenig Anklang, vgl. Dieffenbach 1949, 164-165.

61 Vgl. oben S. 116 sowie Harsh 1937, 286, Paoli 1962, 23-24 und Fantham 1975, 51 Anm. 22 und 63 Anm. 24.

62 Vgl. Brown 1990b, 52 und Kruschwitz 2004, 205.

63 Vgl. Zimmermann 2006, 186: „Seine Rückkehr in die Gesellschaft am Schluß der Komödie erfolgt denn auch nicht aus vernünftiger Einsicht, sondern unter Zwang [...]. Wie ein sophokleischer Held, wie Aias oder Antigone, ruht er in seinem immer gleichen Wesen und scheitert, wobei – der Gattung entsprechend – das Scheitern sich in Knemons erzwungener Teilnahme an den Festlichkeiten der Familienangehörigen ausdrückt.“

64 Ludwig (1959) 1973, 401-402.

65 Zur komplizierten Intrigenhandlung vgl. ausführlich Lefèvre 1994, 73-87.

66 Barsby 1986, 98.

67 In Plautus’ Bacchides ist dieser Bezug deutlich; in Vers 371 wird mit der Etymologie gespielt: Bacchides non Bacchides, sed Bacchae sunt acerrumae. Die Namenswahl könnte auf Plautus zurückgehen; in Menanders Dis exapaton haben die beiden Schwestern vielleicht den Namen ‚Chrysis‘ getragen, vgl. Handley 1973, 269 Anm. 15. Barsby 1986, 101 hält dies für “mere speculation”. Leo 1912, 107 Anm. 6 hingegen erwägt bereits für das Original zwei Βαϰχίδες.

68 Vgl. Barsby 1986, 98. Schmidt 1902, 179 verweist auf eine Komödie Βαϰχίς bei Epigenes, der Titel ist allerdings von Kassel / Austin mit einem Fragezeichen versehen. Weil bei Lukian, mer. dial. 4 und bei Alkiphron, epist. 4 der Name ‚Bacchis‘ auftaucht, schließt Schmidt 1902, 610, daß er bei Menander belegt war.

69 Eine wichtige Rolle spielt ein solches Verhältnis und seine Abgrenzung von einer Ehe im juristischen Sinne in Menanders Perikeiromene, vgl. oben das entsprechende Kapitel. Webster 1974, 16 verweist auf die Vergleichbarkeit von Ht. 98 mit Perik. 489: ἐγὼ; γαμετὴν νενόμιϰα ταύτην.

70 Dennoch wird allgemein davon ausgegangen, daß sie eine Pseudo-Hetäre ist, vgl. Wehrli 1936, 42 und Knorr 1995, 223 Anm. 8: Ein Hinweis sei die Information, “that she and her alleged mother came from Corinth, a city notorious for prostitution in antiquity.”

71 Knorr 1995, 224.

72 Nach Norwood 1923, 45 dient das Gespräch dazu, “beforehand the selfishness and extravagance of Bacchis” zu verteidigen oder zu entschuldigen. Forehand 1985, 63-64 reduziert die Hetäre ganz auf ihr Geschäftsgebaren: “Bacchis [...] is a hardheaded business woman, who knows she must make her fortune before her attractiveness fades.”

73 Knorr 1995, 225.

74 Knorr 1995, 226-227.

75 Knorr 1995, 228. Vgl. auch Hauschild 1933, 34: „Die Szene mit Antiphila gleicht mehr einer Selbstreflexion.“

76 Diese Tatsache gibt auch Brothers 1980, 117 zu bedenken, der vermutet, erst Terenz mache Antiphila zu einem “speaking character”; er folgert daraus allerdings, daß die ganze Szene II 4 von Terenz sein müsse.

77 Brothers 1980, 112 führt dieses Argument auch an, warnt aber gleichzeitig vor einer zu rigiden Anwendung der “three-actor rule” und verweist auf Gomme / Sandbach 1973, 16-19, die Ausnahmen bei Menander anführen.

78 Lefèvre 1994, 156.

79 Nach Brothers 1988, 190 hingegen ist dieser Bruch “perhaps evidence for the Terentian origin of this part of the play.” Er vertritt 1980, 111 die These, daß der römische Dichter die Partie 381-395 “from another source” nahm, vielleicht Menanders Arrephoros. Auch Lana 1947, 74 hält Bacchis’ Auftritt in II 4 für terenzisch und spricht von der «necessità di nobilitarla» (1947, 75); ähnlich Bianco 1962, 127. Gegen terenzischen Ursprung sprechen sich Ludwig 1964, 158 und Lefèvre 1994, 157 aus.

80 Dieses hat auch Gilula 1980, 152-153, die analog ihrer These, alle terenzischen meretrices seien malae (144), Bacchis in die Kategorie einordnet, ohne ihren Auftritt in II 4 davon abzusetzen.

81 Gomme 1937, 275-276 kommentiert ihren Auftritt folgendermaßen: “with the appearance of Bacchis and her train, the play becomes farce [...]. The whole idea of bringing Bacchis to a respectable house, is farcical [...]. It is incongruous with the comedy with which the play opened”. Das ist richtig, aber Gommes Urteil fällt sehr hart aus: “It is a fatal defect when an author cannot decide what sort of play he is writing.” Das ist eine Frage der Perspektive: Terenz dürfte die Anpassung von Bacchis’ Figur an römische Vorstellungen wichtiger gewesen sein als eine stringente Charakterzeichnung.

82 Zum terenzischen Ursprung der Szene vgl. Brothers 1980, 112-116 sowie 1988, 209, Lefèvre 1994, 108-109 und Kruschwitz 2004, 62 Anm. 54.

83 Vgl. Lefèvre 1994, 168: „in IV 4 erscheint sie selbst als typische Vertreterin ihres Stands, die mit allen Wassern gewaschen ist. Ihr Verhalten war so recht nach dem Herzen der römischen Zuschauer, die derlei von Plautus gewohnt waren.“ Auch Brothers 1980, 112 (ähnlich 1988, 209) spricht sich für “Terentian invention” der Szene aus; seine Begründung ist allerdings nicht überzeugend: Der Zweck der Szene bestehe allein darin “to introduce Bacchis as a speaking character instead of having her merely as a silent figure in the plot.”

84 Zu dem miles vgl. Brothers 1980, 114 Anm. 81: “The soldier may or may not be the same as the miles mentioned in 365 [...]. Most probably he is, and the writer (be he Menander or Terence) had the earlier passage in mind when composing these lines.” Für menandrischen Ursprung spricht, daß bei Terenz der miles jeweils nur kurz erwähnt wird, ohne daß ihm entscheidende inhaltliche Funktion zukommt. Er ist im lateinischen Stück überflüssig; seine Existenz spricht jedoch dafür, daß er bei Menander eine etwas weitergehende Bedeutung hatte: Lefèvre 1994, 156 vermutet, daß er „Anspruch“ auf Bacchis hatte, weshalb sie dringend Geld benötigte.

85 Brothers 1988, 211 kommentiert: “Bacchis’ swift acquiescence in Syrus’ plan seems somewhat unnatural, and may provide further evidence for the Terentian origin of this scene.”

86 Knorr 1995, 230.

87 1995, 231 Anm. 32.

88 Lefèvre 1994, 156.

89 Diesen Umstand bemängelt auch Norwood 1932, 149, der die Beziehung zwischen Bacchis und Clitipho ebenfalls “on a ‘satisfactory’ footing” gestellt sehen möchte: “This lapse in technique is due to the irremediably undesirable character of Bacchis.” Dieses Urteil ist zu hart: Die meretrix wird Opfer des Umstandes, daß auf der römischen Bühne ἑταίρα χρηστή uninteressant waren und Terenz deshalb andere dramaturgische Schwerpunkte setzte.

90 Knorr 1995, 233 hingegen findet die Heirat Clitiphos und damit den Abbruch der Beziehung zu Bacchis plausibel: Einerseits zeige die Hetäre “affection towards her customer”, was sie zu einer ἀντερῶσα mache, andererseits enthülle sie “some nasty potentional in her conduct at Chremes’ house”; deshalb passe es zu Plutarchs Beschreibung von poetischer Gerechtigkeit bei Menander, “that [...] Bacchis’ relationship with Clitipho is abruptly cut short at the end of the play”. Knorr wendet in unzulässiger Weise unter Vermischung von menandrischem und terenzischem Einfluß die Plutarch-Stelle bei ein und derselben Figur doppelt an: Einerseits wird bei ihm die lateinische Bacchis zu einer ἀντερῶσα (wovon bei Terenz aber, wie erwähnt, keine Rede sein kann), andererseits aber durch das (von Terenz verstärkte) “nasty potential” gleichzeitig zu einer ιjταμηv, mit der man das Verhältnis abbrechen kann. Das ist inkonsequent.

91 Donat, praef. 1, 1: Haec fabula Apollodori dicitur esse Graeca, nam et ipsa et Phormio ab eodem dicuntur esse translatae, cum reliquae quattuor sint Menandri comici.

92 Zum Verhältnis zu Menanders Stück vgl. u.a. Stavenhagen 1910, 576-580, Gomme 1937, 276-277, Posani 1940, 228-232 und Goldberg 1986, 150-151.

93 Kuiper 1938, 37 betont, mit Habrotonon könne Bacchis nur “because of her function in the action” verglichen werden: “As far as character goes she is closely related to the Chrysis of Menander’s Samia and the Chrysis of his Eunouchos or to the Glykera from the Perikeiromene”. Nach Webster 1970b, 233-234 ist Bacchis “a development of Habrotonon, but her action is almost entirely disinterested, while Habrotonon hopes to win freedom” (233).

94 Norwood 1932, 165.

95 Posani 1940, 238. Sie bleibe «malgrado il suo amore doloroso, malgrado la nobilità del suo animo (nobilità tanto più singolare in una etera) [...] sempre una creatura semplice ed umanissima».

96 Knorr 2008, 448 postuliert mit Verweis auf Heaut. 245-246 für diese Szene eine Hetärenprozession: „Diese Hetäre und ihre Vertraute stehen natürlich nicht allein auf der Bühne herum. Wie andere Hetärenszenen in der römischen Komödie zeigen, sind sie auf jeden Fall von einem Gefolge von Sklavinnen begleitet“. Allerdings wird in I 1 – anders als im Heaut. – mit keinem Wort auf eine etwaige Entourage Bezug genommen.

97 Vgl. oben S. 135.

98 Vgl. oben S. 135.

99 Lefèvre 1969, 95 und Lowe 1983a, 437 erwägen, daß sie dort stumm war.

100 Vgl. Donat zu Vers 58: animadvertendum est in hac fabula Terentium bonam meretricem inducturum, ne id contra morem videatur facere, etiam aliam meretricem non malam inducere, ut id exemplis fiat tritius et usu verisimile (3).

101 In diesem Aspekt liegt nach Lefèvre 1969, 95 ein weiterer Grund für die Ersetzung von Bacchis durch Philotis: „Weil er [sc. Terenz] die Vorgeschichte, in die gerade sie eng verwoben ist, einflechten wollte, mußte er sie durch eine andere Person ersetzen, damit Parmeno ihr nicht erzählte, was sie schon wußte“.

102 Gilula 1980, 155 hingegen nimmt den Vers 159 als weiteren Beleg für ihre allgemeine These, alle terenzischen meretrices seien malae (144).

103 Den letzten Teil liefert Bacchis innerhalb ihres Monologes (821-832).

104 Gilula 1980, 156 hingegen und Kruschwitz 2004, 134 Anm. 59 halten Bacchis’ Verhalten für unaufrichtig und taktisch.

105 Der Monolog ist teilweise von Terenz; zu Überlegungen, welche Form er bei Apollodor hatte, siehe den Abschnitt „Bacchis im griechischen Original“.

106 Lefèvre 1999a, 185. Vgl. auch Posani 1940, 234: «scena di gioia grande e vera, ma pur velata, in qualche modo, di una sottile, profonda tristezza.»

107 Für eine Gesamtrekonstruktion des Originals siehe Lefèvre 1999a, 148-154.

108 Wilamowitz (1899) 1935, 233. Vgl. auch Lefèvre 1999a, 150.

109 Lana 1947, 64-65 und Bianco 1962, 119 hingegen halten das für terenzisch.

110 Nach Sewart 1974, 249 war der Prolog “spoken by a divine or allegorical being.”

111 Vgl. Posani 1942, 147-148, Ludwig 1964, 157, Denzler 1968, 15, Büchner 1974, 165, Lowe 1983a, 439 und Lefèvre 1999a, 56.

112 So Stavenhagen 1910, 581, Schadewaldt 1931, 10 Anm. 2, Hauschild 1933, 52, Posani 1942, 149-151 und Büchner 1974, 165.

113 Denzler 1968, 17 zieht zum Vergleich einen Monolog aus dem ebenfalls nach Apollodor gedichteten Phormio heran: „Solch monologische Äusserungen der Befriedigung über den glücklichen Ausgang der Wirrnisse von seiten eines Gliedes der jungen Partei finden wir im anderen Apollodor-Stück Ph 884 ff.“

114 Vgl Lefèvre 1999a, 55-56.

115 Vgl. Stavenhagen 1910, 581 und Lefèvre 1999a, 153.

116 Vgl. Hauschild 1933, 52, Gomme 1937, 281 und Kuiper 1938, 36.

117 Vgl. Gomme 1937, 281: “Is it Terence apologizing, thinking an apology necessary, for putting on the stage a meretrix who is not mercenary? It is difficult to believe it can be a countryman of the man who created Habrotonon.”

118 Kuiper 1938, 38-39. Er vermutet, daß es im Original nicht einen, sondern zwei Ringe gab. Zur Widerlegung dieser These vgl. u.a. Webster 1970b, 231.

119 Vgl. zu dieser Szene ausführlich Lefèvre 1969, 49-59 sowie 2008, 53-55 und 90- 92, der nachweist, daß große Teile im menandrischen Original im Prolog zur Sprache kommen, in dem die Vorgeschichte enthüllt wird.

120 Donat zu Vers 28: Sosiae persona protatica est (6).

121 Rambelli 1939, 90 führt ausführlich mit Verweis auf Prologe anderer Komödien Menanders stilistische und inhaltliche Argumente dafür an, daß die Verse 69-79 aus dem Prolog der Andria stammen.

122 Vgl. auch Lefèvre 1971, 41 und 2008, 168.

123 Blume 1974, 13 Anm. 24.

124 Vgl. Thierfelder 1951, 68.

125 Dazu vgl. oben das Kapitel Perikeiromene.

126 Zu dieser Formulierung vgl. oben S. 109 und Shipp 1960, 6 Anm. 6.

127 Shipp 1960, 145 verweist auf die Beschreibung Antiphilas, der Geliebten Clinias, Heaut. 226: habet bene et pudice eductam, ignaram artis meretriciae.

128 Chrysis’ Worte werden aufgegriffen in einer Formulierung der Mysis über Pamphilus: amicum, amatorem, virum (718). Obwohl 295 näher an Andromaches Abschiedsworten ist, zitiert Donat den Homer-Vers erst zu 718.

129 Shipp 1960, 12. Nach Rambelli 1936, 143-146 entstammen die Verse 270-296 einem Monolog des Pamphilus, den Terenz zu einem Dialog mit Mysis umgeformt habe (ähnlich Lefèvre 2008, 98-100). Er nennt Chrysis «un’anima nobile» (1936, 145).

130 Vgl. Lefèvre 2008, 180: „Da Chrysis nicht auftritt, scheint ihr menandrischer Charakter durch die Andria rein durch. [...] Die terenzische Zeichnung Glyceriums, deren Lieblichkeit der redende Namen ausdrückt, entspricht der menandrischen Gestalt.“

131 Zu II 1 und der Frage, wie Terenz technisch die Szene aus Diphilos’ Synapothneskontes in sein Stück einfügte, vgl. Rieth 1964, 34-35 und 52-59 sowie Martin 1976, 242-245.

132 Über den Charakter der Bacchis in den Adelphoe, die eine stumme Rolle ist, werden keine detaillierteren Angaben gemacht, vgl. oben S. 260. Der Phormio ist demgegenüber zu vernachlässigen: In der komplizierten Intrigenhandlung spielt die im Besitz eines Kupplers befindliche citharistria Pamphila eine kleine Rolle: Weil der junge Phaedria sie liebt, will er sie vom Kuppler freikaufen, bevor dieser sie an einen miles verkaufen kann. Das dafür benötigte Geld bekommt er von dem Parasiten Phormio, der es im Betrugsspiel um die vermeintliche Erbtochter Phanium, das die Haupthandlung des Stückes ausmacht, erlistet hat. Pamphila indes tritt weder auf der Bühne auf, noch ist von ihr ausführlicher die Rede; ihre einzige Eigenschaft besteht darin, von Pamphilus geliebt zu werden. Ob sich daraus im Original eine Anagnorisis ergab, läßt sich nicht sagen.

133 In der Samia, im Eunouchos und vielleicht auch im Dis exapaton.

134 Man könnte erwägen, ob Terenz den Namen beibehielt und auch die genannten Charakterzüge einer ἑταίρα χρηστή nicht abänderte, weil die Rolle so klein war: In dieser ‚geringen Dosierung‘ konnte er seinen Zuschauern eine bona meretrix zumuten, ohne dieses Bild zu relativieren.

135 In den Adelphoe tritt eine Bacchis als stumme Rolle auf. Bei Menander ist dieser Name nicht belegt; wie Bacchis’ Vorbild in Apollodors Hekyra hieß, ist unklar.

Salvo indicación contraria, el texto y otros elementos (ilustraciones, archivos adicionales importados) se puede utilizar bajo licencia OpenEdition Books License.

Comprar

Buscar en OpenEdition Search

Se le redirigirá a OpenEdition Search