Desktop versionMobile version

Wissen, Kommunikation und Selbstdarstellung

 | 
Thorsten Fögen

Hauptteil A: „Fachliche“ Kommunikation

4. Die Transformation griechischer Wissensbestände durch römische Fachschriftsteller

Full text

  • 1 Schadewaldts Essay „Das Problem des Übersetzens“ erschien zuerst in Die Antike 3 (1927), 287–303. D (...)

„Wohl bei keinem anderen Volke ist der Trieb zum Übersetzen so stark und seine Rückwirkung auf die Bildung so beispielhaft wiebei den Römern.“
Wolfgang Schadewaldt (1927)
1
„Einig ist man sich darin, daß die Übersetzung fachsprachlicher Texte ebenso anspruchsvoll ist wie die literarische Übersetzung. Denn die laienhafte Vorstellung, bei Fachübersetzungen genüge im wesentlichen die Substitution fachlicher Terminologie mit Hilfe eines grammatischen Minimums ist erwiesenermaßen falsch.“
(Fluck 51996: 136)

4.1 Vorbemerkungen

1Alle Bereiche der römischen Kultur wurden stark geprägt von griechischen Einflüssen, was sich an Architektur, Politik, Religion, Philosophie und Wissenschaft ebenso wie an der „schönen Literatur“ deutlich zeigt. Die lateinische Sprache als deren Medium macht darin keine Ausnahme, und dessen sind sich die Dichter wie die Prosaautoren Roms durchaus bewußt, wie sich zahlreichen reflexiven Passagen in ihren Werken entnehmen läßt. Man greift literarische Gattungen, Modelle und Motive auf, wetteifert in der eigenen Sprache mit den griechischen Vorlagen und modifiziert diese so, daß etwas durchaus Neues und Besonderes zu entstehen vermag. Die Schaffung einer Nationalliteratur setzt voraus, auf ein geeignetes Basisrepertoire sprachlicher Ausdrucksformen zurückgreifen zu können. Wo diese Mittel fehlen, sind die Lücken mit neuen Schöpfungen zu füllen; dies sind die entscheidenden Fälle, an denen die Literaten ihre Kunst unter Beweis stellen müssen, um in ihrer Muttersprache ein Höchstmaß an Differenziertheit und Facettenreichtum zu erzielen.

2Der Ausbau des Lateinischen zu einer auf allen Ebenen leistungsfähigen Standardsprache erfolgt im wesentlichen im Zeitraum des ersten vor- und nachchristlichen Jahrhunderts und schließt die verstärkte systematische Herausbildung von Fachsprachen ein, die sich in Fachtexten verschiedener Disziplinen abzeichnet, so in der Agronomie, der Geographie, der Architektur, der Mechanik, der Medizin und Pharmakologie, der Astronomie, der Musiktheorie, der Mathematik und dem Kriegswesen, ferner auf Feldern wie der Philosophie, Rhetorik, Literaturkritik und Sprachwissenschaft.

  • 2 In Abschnitten zur Geschichte des Übersetzens in der Antike, die man in Monographien der modernen Ü (...)
  • 3 Dieses Gebiet ist außerdem hervorragend erschlossen durch die Arbeiten von Bardy (1948) und Marti ( (...)

3Im Vordergrund der nachfolgenden Überlegungen sollen bislang in der Forschung wenig beachtete Stellungnahmen römischer Fachschriftsteller zu den Problemen und Methoden der Übertragung griechischer Wissensbestände in die lateinische Sprache stehen.2 Es wird also in diesem Abschnitt nicht um die Latinisierung von Dichtung oder literarischer Prosa gehen, sondern um die Transformation von Fach- und Gebrauchstexten im engeren Sinne, deren vornehmliche Aufgabe es ist, Wissen zu vermitteln. Ausgeklammert werden in diesem Beitrag Autoren wie Cicero, Quintilian und Aulus Gellius, deren metasprachliche Reflexionen zum Übersetzen von Fachtexten an anderer Stelle Gegenstand einer ausführlichen Analyse waren (Fögen 2000). Da die Sprachmittlerrolle der Kirchenväter höchstens in einem sehr weiten Sinne als ein Fachübersetzen verstanden werden kann, finden diese hier keine Berücksichtigung.3 Zudem schließt der selbstgesetzte zeitliche Rahmen dieser Untersuchung zahlreiche übersetzerisch tätige Gelehrte der ausgehenden Spätantike wie z.B. Boethius aus. Auch das Lehrgedicht in seiner Sonderrolle wird nachfolgend höchstens am Rande in die Betrachtungen einbezogen.

4Wie sich zeigen wird, berühren antike Reflexionen über die Transformation griechischer Wissensbestände in das Lateinische vielfach morphologisch-syntaktische Aspekte. Insofern versteht sich dieses Kapitel zugleich als eine Ergänzung zu der in Kapitel 3.4 vorgestellten Diskussion zu den morphologisch-syntaktischen Eigenschaften von Fachkommunikation.

4.2 Zwei medizinische Fachübersetzer: (Pseudo-) Celsus und Largius Designatianus

  • 4 Ob es sich bei dem Verfasser um den Enzyklopädisten Celsus handelt, von dem auch die Schrift De med (...)
  • 5 Marcellus Empiricus sagt in seiner eigenen Einleitungsepistel, daß er seinem Werk im Interesse der (...)
  • 6 Celsi ad Pullium Natalem epist. 2 (Corp. Med. Lat. V, p. 44.13–17): Dedi autem operam quantam potui (...)
  • 7 Celsi ad Pullium Natalem epist. 2 (Corp. Med. Lat. V, p. 44.17–22): Unum genus fateor me translatio (...)

5Als Ausgangspunkt sollen einige metasprachliche Äußerungen eines medizinischen Fachübersetzers dienen: Celsus4 bemerkt in einem Brief an Pullius Natalis, der zusammen mit der Schrift De medicamentis des Marcellus Empiricus überliefert ist,5 daß er die gewünschte lateinische Übersetzung zweier griechischer Rezeptbücher angefertigt hat. Dabei habe er versucht, den griechischen Text möglichst Wort für Wort (ad verbum) in das Lateinische zu übertragen, ohne dabei das zielsprachliche Resultat stilistisch aufzupolieren; auf diese Weise blieben nämlich die eigentlichen Bedeutungen der Begriffe (proprietates nominum) erhalten.6 In einem Punkt habe er sich jedoch ganz bewußt von dem Original entfernt: Während für griechische Rezeptbücher die Adressierung des Lesers durch Verben in der zweiten Person typisch sei, ziehe er impersonale Verbformen vor; auch wenn dies nicht explizit von Celsus gesagt wird, so ist hierbei wohl an die passivische dritte Person des Singulars oder Plurals – je nach Numerus des Satzsubjekts – im Konjunktiv zu denken, durch die sich eine direkte Aufforderung an den ratsuchenden Rezeptbuch-Benutzer umgehen läßt.7 Interessant ist nun die Begründung für diese Vorgehensweise: Durch die direkte Anrede des Lesers in der zweiten Person beschwört man aus der Sicht des Celsus ein böses Omen herauf und setzt diesen gleichsam wie beim magischen Anwünschen oder Verfluchen der Gefahr aus, sich die genannten Krankheiten zuzuziehen. Dies wollte Celsus durch die Abänderung in seiner lateinischen Übertragung vermeiden. Es ist also eine Art Sprachtabu, das ihn zu dieser bewußten Abweichung gegenüber der ausgangssprachlichen Version veranlaßt. Dabei handelt es sich nicht um das Ersetzen bestimmter als heikel empfundener und gleichsam mit Zauberkräften konnotierter Wörter durch Euphemismen wie im Fall von „Gottseibeiuns“ für „Teufel“. Das Sprachtabu manifestiert sich in diesem Fall vielmehr auf morphologisch-syntaktischer, nicht auf lexikalischer Ebene.

  • 8 Celsi ad Pullium Natalem epist. 3 (Corp. Med. Lat. V, p. 44.23–27): Graeci medici pondera medicamen (...)
  • 9 Cf. Wilss (1977: 101, 233f.), Stolze (1993; ²1997: 244); außerdem Jumpelt (1961: 173f.) und Roelcke (...)
  • 10 Varro, De re rust. 1.10.1f.: (...) modos, quibus metirentur rura, alius alios constituit. nam in Hi (...)

6Ferner spricht Celsus einen ganz pragmatischen Punkt an, der ebenfalls beim Übersetzen ins Gewicht fällt: die Berechnung der Gewichtsangaben von Heilmitteln für die Rezepturen, die griechische Ärzte in der Einheit Drachmen angeben und die für den römischen Leser in die ihm vertrauteren Denarii umzuwandeln sind.8 Diese Vorgehensweise entspräche heute etwa der Ersetzung von Flächenmaßen wie Meilen, Yards, Fuß und Zoll eines englischen Fachtextes durch die in dessen Übersetzung entsprechend umgerechneten Angaben in den kontinentaleuropäischen Maßeinheiten Kilometer, Meter und Zentimeter. Die modern Übersetzungsforschung bezeichnet ein solches Verfahren als kompensatorische Übersetzungsstrategie, mit deren Hilfe spezifische soziokulturelle Besonderheiten eines Ausgangstextes im zielsprachlichen Resultat überbrückt werden sollen.9 Wie wichtig die Genauigkeit von Maßangaben gerade bei Arzneirezepturen ist, unterstreicht im übrigen auch Marcellus Empiricus selbst, wenn er in seinem Vorwort darauf aufmerksam macht, daß er die Entsprechung griechischer und lateinischer Gewichte separat aufführt (De med. praef. 5 [Corp. Med. Lat. V, p. 4.2–6]). In der Tat schließen sich an seine Einleitungsepistel genaue Erläuterungen zu deren Umrechnung an (Corp. Med. Lat. V, p. 10–16), die allerdings zum Teil wörtlich aus dem 21. Buch der Naturalis historia des Plinius entnommen sind. Maßeinheiten sind in Fachtexten freilich auch jenseits der Medizin und Pharmakologie eine heikle Angelegenheit, wie sich einem Passus im ersten Buch von Varros De re rustica entnehmen läßt, in dem regional unterschiedliche Systeme aus dem Bereich der Landvermessung behandelt werden.10 Insofern läßt man ihrer Erläuterung besondere Sorgfalt zukommen, um Mißverständnisse zu vermeiden – eine Herangehensweise, die auf dem Hintergrund des Bemühens um perspicuitas zu sehen ist.

  • 11 Largii Designatiani ad filios epist. (Corp. Med. Lat. V, p. 18.4–11): Legi antehac Hippocratis Coi (...)

7Gegen das von Celsus ungeachtet dieser Einschränkungen vertretene Prinzip des wörtlichen Übersetzens wendet sich ein weiterer, ansonsten nicht näher bekannter medizinischer Schriftsteller namens Largius Designatianus, der seine Gedanken zu seiner Mittlertätigkeit ebenfalls in Briefform niedergelegt hat. Diesen Text hat Marcellus Empiricus ebenso wie den Brief des Celsus an Pullius Natalis zusammen mit einigen anderen seinem eigenen Werk vorangestellt (siehe Anm. 5). Largius Designatianus führt hier aus, daß er einen Brief des Hippokrates, des griechischen Mediziners par excellence, keineswegs wortgetreu ins Lateinische übersetzt, weil ein solches Verfahren aufgrund der Verschiedenheit der beiden Sprachen (linguarum diversitate) zum Scheitern verurteilt sei. Damit jedoch aus seiner freien Übersetzung für den Leser nicht etwa Unklarheiten beim Sachverstännis resultierten, habe er gegebenenfalls zusätzliche Erläuterungen eingefügt.11 Worin für Largius Designatianus konkret die Divergenzen zwischen dem Griechischen und Lateinischen bestanden, führt er leider in der uns erhaltenen Passage nicht einmal ansatzweise aus.

8Bereits diese beiden Ausschnitte legen die Vermutung nahe, daß unter römischen Übersetzern von Fachtexten kein durchweg einheitliches Konzept für die Latinisierung griechischer Vorlagen zu erkennen ist. Statt dessen lassen sich in bezug auf die Methodik der Transformation unterschiedliche Auffassungen ausmachen, die jeweils durch verschiedene Faktoren wie z.B. die Intention des Übersetzers und die von ihm berücksichtigte Zielgruppe bestimmt werden; steuernd wirken sich dabei besonders das sachliche und sprachliche Vorwissen der anzusprechenden Leser aus sowie ihr allgemeiner Bildungsgrad und die Motivation für die Lektüre eines bestimmten Traktats. Erhärtet wird dieser Eindruck durch Exzerpte aus anderen Fachtexten, die nachfolgend diskutiert werden sollen.

4.3 Das agronomische Werk des Karthagers Mago und sein Fortwirken

  • 12 De re rust. 1.1.10: Hos nobilitate Mago Carthaginiensis praeteriit, Poenica lingua quod res dispers (...)
  • 13 De re rust. 1.1.10f.: Hosce ipsos (i.e. libros Cassii Dionysii) utiliter ad VI libros redegit Dioph (...)

9Im Eingangskapitel seiner landwirtschaftlichen Schrift De re rustica nennt der römische Universalgelehrte Varro beinahe fünfzig griechische Autoren als seine Vorgänger auf dem Gebiet der fachlichen Darstellung des Agrarwesens (De re rust. 1.1.8f.). Sie alle habe jedoch der Karthager Mago durch sein in punischer Sprache abgefaßtes Werk in 28 Büchern überragt, das von Cassius Dionysius als eine griechische Version auf 20 Bücher umgearbeitet wurde – ein Vorgang, der mit dem lateinischen Verbum vertere umschrieben wird. Auch an den nachfolgenden Bemerkungen Varros wird deutlich, daß darunter gerade nicht ein Übersetzen im modernen Sinne zu verstehen ist, sondern ein sehr freier Umgang mit der Vorlage: Cassius Dionysius hat nicht nur beträchtliche Kürzungen an dem punischen Text Magos vorgenommen und damit dessen Gesamtumfang reduziert; zusätzlich hat er, wo es ihm sachlich geboten schien, Ergänzungen aus Agrarschriften griechischer Fachautoren in seine Fassung eingebaut.12 Wie weit diese Änderungen gegenüber der Vorlage im einzelnen reichten, läßt sich deshalb nicht rekonstruieren, weil sowohl Magos punisches Original als auch Cassius Dionysius’ griechische Version nicht überliefert sind. Man wird ungeachtet dessen davon ausgehen können, daß eine solche Arbeitsweise kaum als Übersetzen, sondern weit eher als Epitomieren und kreatives Umgestalten zu bezeichnen ist. Innerhalb der antiken Fachschriftstellerei ist der Drang, den Wortlaut der benutzten Vorlagen möglichst genau zu bewahren, in der Regel nicht sonderlich ausgeprägt. Vor allem, wenn es – wie in diesem Fall – um die Komprimierung und Systematisierung von Wissensbeständen eines bestimmten Fachgebiets geht, erforderte es die selbstauferlegte Ökonomie der Darstellung geradezu, hier zu streichen, dort umzubauen und anderswo treffender zu formulieren. Griechische wie auch römische Autoren stufen Kürze und Klarheit immer wieder als ein entrales Charakteristikum von Fachliteratur ein (siehe Kap. 3.2). Und so ist es nicht verwunderlich, daß der Umfang von Cassius Dionysius’ Epitome durch einen gewissen Diophanes später auf sechs Bücher reduziert wurde und Varro selbst sich in seiner eigenen Darstellung mit drei Büchern begnügt.13

  • 14 Plinius, Nat. hist. 18.22: (...) Poenus etiam Mago, cui quidem tantum honorem senatus noster habuit (...)
  • 15 Einzelheiten zu den griechischen und lateinischen Übersetzungen der landwirtschaftlichen Schrift Ma (...)

10Auffällig an Varros Bemerkungen ist nun, daß er ein ganz wesentliches Faktum im Zusammenhang mit Mago ausläßt: Wie bald nach ihm Columella (1.1.13) und Plinius (Nat. hist. 18.22) berichten, hat es eine offizielle lateinische Übersetzung der punischen Schrift über das Agrarwesen gegeben, die nach dem Sieg der Römer über Karthago im Jahre 146 v. Chr. durch Senatsbeschluß in Auftrag gegeben worden war. Details über die Verfahrensweise der Übersetzer sind nicht bekannt; immerhin ist der Passage bei Plinius zu entnehmen, daß die herangezogenen Übersetzer mit dem Punischen besonders vertraut waren, allen voran ein gewisser Decimus Silanus, der vielleicht die zuständige Gruppe leitete.14 Auch über die Gründe für das Anfertigen einer lateinischen Wiedergabe per Dekret läßt sich nur spekulieren. In jedem Fall scheint Magos Abhandlung für die Römer von zentraler Bedeutung gewesen zu sein. Man dürfte sie als innovativ gegenüber Catos Schrift De agricultura eingestuft haben, denn andernfalls wäre ihre Übersetzung in das Lateinische nicht von höchster Stelle veranlaßt worden.15 Doch bleibt es ein Ausnahmefall, daß man in Rom nichtgriechische Literatur aus der Feder von „Barbaren“ in die eigene Sprache transformierte. Wissensbestände importierte man im wesentlichen aus Griechenland, das man in wissenschaftlichkultureller, wenn auch nicht in moralischer Hinsicht für überlegen hielt (Fögen 2000: passim, bes. 88f.).

4.4 Caelius Aurelianus und seine griechische Vorlage Soran

  • 16 Zu Caelius Aurelianus u.a. Vietmeier (1937), Vázquez Buján (1991), Kollesch (1997), Urso (1997), Mu (...)
  • 17 Cel. pass. 2.8 (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 134.23): Soranus vero, cuius haec sunt, quae latinizanda (...)
  • 18 Cel. pass. 1 pr. 1f. (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 22.6–9): placet itaque, Bellice, discipulorum summe (...)
  • 19 Tard. pass. 4.134 (Corp. Med. Lat. VI.1.2 p. 850.15–18): Parmenides libris, quos de natura scripsit (...)
  • 20 Eine Rückübersetzung der lateinischen Verse ins Griechische unternahm Hermann Diels, Parmenides – L (...)
  • 21 E.g. Cel. pass. 2.86 (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 184.27): Haec sunt, quae de catalepticis sua potent (...)
  • 22 Als kleine Auswahl mögen folgende Stellen dienen: Cel. pass. 1.4 (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 24.1–5) (...)
  • 23 Cel. pass. 3.110 (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 358.1f.): nam omnis phantasia, cuius diversitates Latin (...)
  • 24 Tard. pass. 1.180 (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 538.4–6): item Vergilius Hercule alta iracundia moto: (...)
  • 25 Tard. pass. 1.177 (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 534.29–536.1): ferunt Graecorum commenta loquacia aeth (...)

11In vielen Fällen läßt sich das Verhältnis von griechischer Vorlage und lateinischer Übertragung nur schwer einschätzen, weil einerseits das Original nicht mehr existiert und andererseits metasprachliche Aussagen des Übersetzers nicht sehr umfangreich oder gar nicht vorhanden sind. So wüßte man beispielsweise gern Genaueres darüber, bis zu welchem Grad sich der auf das fünfte nachchristliche Jahrhundert zu datierende Medizinschriftsteller Caelius Aurelianus in seinen Abhandlungen über akute und chronische Krankheiten an seinem griechischen Vorgänger Soran von Ephesos, einem Arzt zur Zeit des Kaisers Trajan (regn. 98–117 n. Chr.), orientiert hat.16 Dieser wird von Caelius Aurelianus mehrfach als derjenige Autor genannt, dessen Werk er in das Lateinische übertrage.17 Doch wie er dabei konkret verfahren ist, verschweigt er bedauerlicherweise und begnügt sich auch im Proömium zu den „Akuten Krankheiten“ mit dem Hinweis darauf, daß die Nützlichkeit seiner Schrift in der Aufhellung schwer verständlicher griechischer Passagen bestehe.18 Einen Auszug aus Parmenides’ Lehrgedicht über die Natur, auf den er in dem Abschnitt über das Phänomen der Homosexualität eingeht, hat er nach eigener Aussage ganz bewußt in lateinische Versform gebracht, um die beiden Sprachformen nicht zu vermengen.19 Im Vergleich zu dem nicht überlieferten griechischen Original des Parmenides sind Caelius’ Hexameter vermutlich recht frei gestaltet,20 was aber selbst dann, wenn diese Annahme zutrifft, keine Rückschlüsse auf seinen Umgang mit der in Prosa geschriebenen Vorlage Sorans zuläßt. In jedem Fall spricht manches dafür, daß Caelius gegenüber Soran sprachlich recht eigenständig vorging. Einige seiner Formulierungen und Einschübe legen nahe, daß er die Positionen Sorans in weiten Teilen sachgenau referiert, ohne aber durchweg wortwörtlich an dessen Fassung zu kleben. Diese Einschätzung ergibt sich beispielsweise aus der wiederholten direkten Nennung Sorans als des Vertreters einer bestimmten fachlichen Meinung oder Vorgehensweise, die von Caelius gelegentlich lobend beurteilt wird,21 ganz besonders aber aus den unzähligen Stellen, an denen Caelius die genaue Bedeutung griechischer Fachtermini aus der Medizin für den römischen Leser erklärt und dabei die lateinischen Äquivalente angibt.22 Auch Verweise auf Cicero23 und das Zitat einer Verspartie aus Vergils Aeneis24 stammen kaum von Soran selbst, auch wenn dieser in Rom tätig war und dadurch vielleicht sogar das eine oder andere Werk aus der römischen Literatur kannte (so e.g. Vázquez Buján 1991: 90). Und schließlich: Griechische Dichtungen über Medea, über die im Zusammenhang mit dem Wahnsinn die Rede ist, hätte ein Grieche selbst wohl nicht als „geschwätzig“ bezeichnet.25 Man wird sich somit insgesamt dem folgenden prägnanten Urteil über Caelius anschließen dürfen: „Every Latin word does not invariably come from Soranus’ Greek, and Soranus may not be speaking at every moment through borrowed Latin lips.“ (Hanson & Green 1994: 1034).

4.5 Ein anonymer Traktat über die Physiognomonie

  • 26 Valentin Rose, Anecdota Graeca et Graecolatina. Mitteilungen aus Handschriften zur Geschichte der g (...)
  • 27 Anonymus, De phys. 1: Ex tribus auctoribus quorum libros prae manu habui, Loxi medici, Aristotelis (...)

12Daß bei antiken Fachschriftstellern die methodologischen Stellungnahmen zum Prozeß des Übertragens häufig nur sehr kurz und dabei in ihrer Aussage nicht immer auf den ersten Blick eindeutig sind, soll auch das folgende Beispiel veranschaulichen: In der Einleitung zu seinem auf das vierte nachchristliche Jahrhundert datierbaren Traktat über die Physiognomonie macht dessen anonymer Verfasser26 auf seine Quellen aufmerksam. Für seine eigene Darstellung habe er auf einschlägige Werke dreier griechischer Autoren – Loxos, Aristoteles und Polemon – zurückgegriffen und dabei vornehmlich grundlegende und zudem leicht verständliche Abschnitte berücksichtigt. Schwieriges habe er nicht ins Lateinische übertragen, sondern zitiere es im griechischen Original.27 Offensichtlich handelt es sich bei dieser Schrift um eine Kompilation, wie sie in der Spätantike für verschiedene Wissenschaften typisch ist. Das Besondere an diesem Werk ist nach eigener Aussage des Autors dessen Verfahren, eine eindeutige Positionierung durch Ablehnung der Latinisierung problematischer Stellen in den Vorlagen zu umgehen. Will er damit den Leser zu einer aktiven Eigenleistung im Verstehen der griechischen Ausgangstexte auffordern, oder ist er schlicht nicht hinreichend kompetent für seine Aufgabe als Wissensvermittler? Oder aber handelt es sich lediglich um prononcierte Bescheidenheit, wie sie als Topos für Proömien antiker Fachtexte durchaus charakteristisch ist?

  • 28 Anonymus, De phys. 23: ἀποπληξία; ibid. 23 und 25: χαροπός (Erläuterung aber in § 26: inter oculos (...)

13Die Praxis imweiteren Verlauf des Textes sieht folgendermaßen aus: Was der Anonymus ohne Latinisierung aus den Vorlagen übernimmt, sind keine längeren Abschnitte, ja nicht einmal Sätze oder Phrasen, sondern ausschließlich einzelne Lexeme. Die Fälle, in denen ein griechischer Terminus ohne Übertragung ins Lateinische und bisweilen sogar ohne zusätzliche sachliche Erklärungen auftritt, sind überdies sehr selten.28 Es ist vielmehr der Regelfall, daß der Versuch unternommen wird, ein zielsprachliches Äquivalent hinzuzusetzen. Dies muß im übrigen keineswegs eine 1:1-Übersetzung sein, sondern kann ebenso eine semantisch dem Original entsprechende Wiedergabe durch mehrere Komponenten darstellen. Ein Beispiel bietet die folgende Passage (Anonymus, De phys. 54):

Cervix dura indocilem hominem ostendit, cervix ὑγρὰ docilem, ὑγρὸν autem in corporibus Graeci molle quidem et flexibile, non tamen evisceratum nec enerve videri volunt, elimanda vero ac retinenda est huiusmodi significatio nominis eo magis quod et a Graecis per metaphora dicitur, erit enim frequenter necessaria.

  • 29 Anonymus, De phys. 66: si in molli corpore fuerit, quod superius ὑγρὸν a Graecis nominari diximus; (...)

14Das Adjektiv ὑγρός wird zunächst durch ein Hendiadyoin, also zwei gleichgewichtige, sich semantisch wechselseitig ergänzende Elemente, wiedergegeben. In ähnlicher Weise wird dann durch einen Zusatz präzisiert, was unter dem griechischen Terminus nicht zu verstehen ist. Der Verfasser ist um dessen möglichst genaue inhaltliche Klärung deshalb so bemüht, weil das Wort ὑγρός seinen fachspezifischen Charakter im Griechischen erst durch Verwendung in übertragener Bedeutung („weich, biegsam, geschmeidig“; Grundbedeutung „naß, feucht, flüssig“) erhalten habe; außerdem werde der Begriff im weiteren Verlauf der Schrift noch mehrmals auftreten. Aufschlußreich ist nun folgender Umstand: In der Tat begegnet ὑγρός an vier weiteren Stellen, jedesmal allein wiedergegeben durch das Adjektiv mollis.29 Aus der Sicht des Übersetzers reicht es also aus, einen griechischen Terminus nur einmal – nämlich bei seinem ersten Auftreten im Text – auf die jeweils angemessenste Weise zu latinisieren und dabei eingehend seine Bedeutung zu dokumentieren; greift man im weiteren Verlauf auf ihn zurück, so ist eine vereinfachende Wiedergabe gestattet, von der der Leser weiß, daß sie genaugenommen unzureichend ist und zusätzlicher Erläuterung bedarf.

15Die eigentliche Schwierigkeit liegt für den Anonymus wie für den römischen Übersetzer überhaupt in sogenannten Lehnübersetzungen, die den griechischen Ausdruck Glied für Glied im Lateinischen abbilden. Auch wenn dieses Verfahren morphologisch problemlos möglich ist, sind die zielsprachlichen Resultate oft im Vergleich zu ihrer gemeinsprachlichen Bedeutung semantisch nicht hinreichend speziell und daher nicht vollends eindeutig als Fachterminus erkennbar. Dies scheint unser Verfasser beispielsweise in folgendem Fall empfunden zu haben (Anonymus, De phys. 45):

omnis aspectus qui ex omni circumstantia et qualitate corporis occurrit, quem Graeci ἐπιπρέπειαν dicunt, in quo auctores omnes physiognomoniae maximam partem constituunt. Eius nominis significatio concipienda tibi est atque dinoscenda.

  • 30 Cf. Hjalmar Frisk, Griechisches etymologisches Worterbuch (Vol. 2), Heidelberg ³1991, 591f. (s.v. „(...)

16Aus etymologischer Sicht sind a(d)-spectus und ἐπι-πρέπεια mit großer Wahrscheinlichkeit morphologisch wie auch semantisch deckungsgleich,30 d.h. der lateinische Ausdruck könnte prinzipiell als Lehnübersetzung des griechischen fungieren. Der Anonymus begnügt sich allerdings nicht mit einer bloßen Gleichsetzung dieser beiden Begriffe, sondern fügt dem lateinischen eine Spezifizierung in Form eines Relativsatzes hinzu und macht außerdem auf die Wichtigkeit eines genauen Verständnisses des griechischen Terminus aufmerksam. Durch dieses Verfahren sind im Grunde die Weichen dafür gestellt, ein bereits im lateinischen Gemeinwortschatz existentes Lexem zusätzlich zu seiner herkömmlichen Rolle künftig in entsprechendem Kontext auch als Fachwort zu verwenden.

17Die Ausführungen zu diesem Autor sollen nun mit einem Rückgriff auf die Ausgangsfrage beschlossen werden, die sich aus dem Proömium ergeben hatte. Griechische Termini bleiben in dem spätantiken Traktat zur Physiognomonie nur sehr vereinzelt unübersetzt, was am ehesten durch zwei Gründe motiviert sein dürfte:

    • 31 Cf. die bei Gellius (Noct. Att. 2.26) dargestellte Debatte zwischen dem griechischen Philosophen Fa (...)
    • 32 Dazu Mounin (1963: xi, 75–78, 273f.), Mounin (1967: 67–70) und Koller (31987: 166) sowie ausführlic (...)

    Die Latinisierung scheitert in diesen im übrigen seltenen Fällen keineswegs an der mangelnden Sprachkompetenz des Übersetzers. Es fehlen vielmehr aus dessen Sicht angemessene (vor allem lexikalische) Möglichkeiten in der Zielsprache, die ein hinreichendes Maß an semantischer Präzision gewährleisten. Daß sich hierbei vor allem Farbbezeichnungen (De phys. 23 und 25: χαροπός; cf. auch 88: μελάγχλωρον) als problematisch erweisen, war nicht nur dem Anonymus und anderen antiken Übersetzern bewußt,31 sondern gilt bis heute als Standardbeispiel für die Tücken, denen ein Sprachmittler ausgesetzt ist.32

  1. Bei Termini dagegen, die zum linguistischen Standardrepertoire bestimmter Disziplinen gehören, wie hier bei den aus der Medizin hinreichend geläufigen Krankheitsnamen ἀποπληξία (§ 23), ἐπιληψία (§ 29) und σπασμός (§ 50), ist davon auszugehen, daß diese bereits relativ fest im Lateinischen etabliert waren und sich daher eine Wiedergabe erübrigte. Auf die Latinisierung von Fremdwörtern dieser Art, die nicht mehr als solche empfunden wurden, verzichteten bereits Cicero, Seneca und Quintilian (siehe Kap. 4.9.1: Abschnitt d).

4.6 Celsus zur „Dezenz“ griechischer Fachbegriffe der Medizin

  • 33 Zu Fragen der Sprachdomänen in antiker Fachliteratur cf. Zgusta (1980: bes. 130–135, 138f.) und Kai (...)

18In bestimmten Bereichen blieb das Griechische als Fachsprache dominierend, obwohl das Lateinische im Laufe der Zeit auf allen Gebieten ein differenziertes eigenes Fachvokabular entwickelte.33 Dies gilt besonders für die Medizin (cf. Langslow 2000). In diesem Fach empfand man offenbar zum Teil das Vorhandensein griechischer Termini sogar als eine Möglichkeit, Krankheiten und Körperteile auf neutrale Weise zu benennen und dadurch jedermann direkt verständliche muttersprachliche Wörter, die bisweilen mit dem Ruch des Unschicklichen oder Obszönen behaftet waren, zu vermeiden.

  • 34 Celsus, De med. 6.18.1: Proxima sunt ea, quae ad partes obscenas pertinent, quarum apud Graecos voc (...)

19So unterstreicht Celsus in seiner Schrift De medicina im Rahmen der Behandlung verschiedener Geschlechtskrankheiten, daß die Bezeichnung der Geschlechtsteile auf griechisch akzeptabler sei als auf lateinisch, was auch an ihrer stärkeren Verbreitung im Sprachgebrauch der römischen Heilkundler liege. Auch aus Gründen des Schicklichen sei es nicht unproblematisch, solche „unschönen“ Begriffe (foediora verba) zu verwenden. Gleichwohl dürfe man sich als ein echter Vertreter seines Faches von solchen Widrigkeiten nicht abschrecken lassen, sondern müsse die Dinge beim Namen nennen, damit sie wirklich jeder, also auch der Nicht-Fachmann, in gleicher Weise verstehe.34 Der Vorgang des Latinisierens geschieht in diesem Fall also eher zögerlich und geht einher mit einer deutlichen Bevorzugung griechischer Termini gegenüber lateinischen als festen Konstituenten medizinischer Fachsprache, die zugleich auf den Benutzer neutral und weniger direkt wirkten als muttersprachliche Prägungen.

  • 35 Zu dieser Art von Doppelterminologie im Deutschen siehe auch die allgemeinen Bemerkungen bei Maria (...)

20Es liegt an dieser Stelle ein Vergleich mit deutschen Bezeichnungen aus dem Bereich der Medizin nahe, die nach dem Empfinden vieler Muttersprachler eine ungleich größere Direktheit mit sich bringen als die entsprechenden griechischen und lateinischen Fachtermini. Man denke dabei nicht allein an Beispiele, die dem bei Celsus formulierten Sachverhalt entsprechen wie „Skrotum“ vs. „Hoden“ oder „Mammographie“ vs. „Brustuntersuchung durch Röntgen“, sondern auch an zahlreiche nicht auf Geschlechtsorgane bezogene Bezeichnungen für Krankheiten („Diarrhoe“ vs. „Durchfall“), Medikamente („Fungistatikum“ vs. „Fußpilz-Heilmittel“) und diagnostisch-operative Eingriffe („Koloskopie“ vs. „Darmspiegelung“).35 Daß fachsprachliche Elemente dazu dienen können, eine Darstellung zu neutralisieren und scheinbar zu objektivieren, aber zugleich auch Sachverhalte zu verniedlichen oder gar zum Zweck gezielter Manipulation grob zu verzerren vermögen, ist von der Fachsprachenforschung häufig hervorgehoben worden. Für den Bereich der Medizin sei zusätzlich zu dem Zitat aus Theodor Fontanes Stechlin, das dem 3. Kapitel dieser Arbeit vorangestellt ist, die folgende Feststellung von Wiese (1984: 38) herausgehoben:

„In bestimmten Kommunikationssituationen besteht für einzelne medizinische Sachverhalte die Notwendigkeit der bewußten Verschlüsselung, der Nichtdurchsichtigkeit der Benennungen für den Patienten. Diese verhüllende Funktion der sprachlich-kommunikativen Tätigkeit des Arztes ist für bestimmte (...) Teile des medizinischen Wortschatzes Triebkraft für stete Neuprägungen bzw. für die Bewahrung synonymer Benennungen, die bisher nicht in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen sind. Für die verhüllende Funktion sind Benennungen mit Eigennamen esonders geeignet: Morbus Koch = Tuberkulose; Neißersche Krankheit = Gonorrhoe.“

  • 36 Dazu beispielsweise die knappen Bemerkungen bei Fluck (51996: 42–44, 78f.), ferner Lutz Mackensen, (...)

21Neben der Medizin ist vor allem an die Politik zu denken, deren Tendenz zur Verschlüsselung durch Fachtermini besonders häufig Gegenstand der Analyse war.36

4.7 Seneca und seine philosophischen Schriften

  • 37 Sekundärliteratur zur Frage des Übersetzens bei Seneca findet sich bei Fögen (2002).
  • 38 Auf Senecas Epistulae morales lassen sich die folgenden Bemerkungen von Helmut Rahn, Morphologie de (...)

22Kommen wir nun zu den in Senecas philosophischen Schriften diskutierten Problemen der Übersetzung griechischer Termini ins Lateinische.37 Es werden dabei sowohl Passagen aus den Epistulae morales und den Dialogi als auch aus den Naturales quaestiones behandelt. Freilich läßt sich nicht bestreiten, daß die Epistulae morales und die Dialogi durch ihren inhaltlichen und formalen Anschluß an die kynisch-stoische Diatribe einen weniger technischen Charakter als die Naturales quaestiones aufweisen, doch ändert dies nichts an ihrem stark lehrhaften Anstrich.38 Außerdem ist all diesen Werken die durchgängige Verwendung von Fachbegriffen gemeinsam, aber ebenso die zahlreichen sprachreflexiven Momente, in denen sich Seneca mit spezifischen philosophischen und naturwissenschaftlichen Termini sowie deren angemessener Übertragung aus dem Griechischen in das Lateinische auseinandersetzt. Dabei lassen sich vor allem folgende Einzelfälle unterscheiden:

4.7.1

23Zunächst gibt es nach Darstellung Senecas Fälle, in denen die Muttersprache eine Entsprechung zur griechischen Vorlage leicht zur Hand hält, so beispielsweise in Nat. quaest. 1.2.1:

memoriae proditum est quo die urbem divus Augustus Apollonia reversus intravit circa solem visum coloris varii circulum, qualis esse in arcu solet. hunc Graeci ἅλω vocant, nos dicere coronam aptissime possumus.

  • 39 Diomedes, Gramm. Lat. 1.324.10f. Keil, zitiert am Ende von Kap. 4.9.2 (Anm. 75); dort auch weitere (...)

24Das Adverb aptissime signalisiert die Angemessenheit des lateinischen Wortes corona als eine Übersetzung des griechischen Begriffs ἅλω. Ähnliche Kommentare zur Eignung lateinischer Termini als Übersetzungen sind nicht selten. Ein vergleichbarer Fall wäre eine Formel wie z.B. „x non absurde y dicimus“, wie sie beispielsweise der spätantike Grammatiker Diomedes (ca. 4. Jh. n. Chr.) verwendet.39

4.7.2

  • 40 Ein Beispiel dafür ist Epist. 95.10: Praeterea nulla ars contemplativa sine decretis suis est, quae (...)

25Demgegenüber nicht ganz so reibungslos vollzieht sich der translatorische Prozeß offenbar dann, wenn für manche griechische Begriffe ähnlich wie schon bei Cicero (cf. Puelma 1986: 63f.) gleich mehrere lateinische Übertragungen aufgezählt werden.40 Diese Vorgehensweise hält der römische Verfasser wohl gerade bei einer möglichst wörtlichen Wiedergabe für geboten, um dem Leser das Verständnis für den genauen Sinn des griechischen Terminus zu erschließen: Von den einzelnen Lösungsvorschlägen hat sich in solchen Fällen terminologisch zumeist noch keiner vollends als stehendes Äquivalent zum griechischen Pendant verfestigt und damit gegenüber den anderen Varianten durchgesetzt; vielmehr ergänzen sich – offenbar ganz im Sinne des Autors – die einzelnen lateinischen Wörter gewissermaßen gegenseitig zu einem semantischen Gesamtbild. Andererseits verhindern jedoch solche Mehrfach-Erläuterungen und die fehlende Fixierung einer lateinischen Entsprechung die für Fachsprachen unverzichtbare terminologische Eindeutigkeit.

4.7.3

  • 41 De tranquillitate animi 2.3f.: Hanc stabilem animi sedem Graeci euthymian vocant, de qua Democriti (...)

26Eine strenge formale Angleichung an das Original ist längst nicht in allen Fällen das Ziel: So wählt Seneca für εὐθυμία („guter Mut, Frohsinn“) das Wort tranquillitas, das nach seiner eigenen Aussage keine vollends wörtliche Übersetzung des griechischen Begriffs darstellt, aber gleichwohl dessen semantischen Gehalt angemessen zum Ausdruck bringt. Überhaupt seien formal präzise 1:1-Abbildungen griechischer Termini im Lateinischen nicht notwendig, solange deren Bedeutung (appellationis vis) gewahrt bleibe.41

4.7.4

  • 42 Siehe Epist. 120.4 (zitiert in Kap. 4.9.1: Abschnitt d). Ein ähnlicher Fall liegt in Epist. 95.65 v (...)

27Eine solche Übertragung in die Muttersprache erübrigt sich jedoch dann, wenn das griechische Fachwort bereits fest in der lateinischen Sprache – besser gesagt: im Usus der Sprecher – etabliert ist und damit letztlich seinen Fremdwortcharakter verloren hat. Ein Beispiel dafür ist der Begriff der „Analogie“, der laut Senecas metaphorischer Umschreibung das römische Bürgerrecht für sich beanspruchen könne; dies hätten zudem bereits römische Grammatiker betont.42 Über solche adaptierte griechische Fachwörter, die mittlerweile zum festen Bestandteil des lateinischen Sprachgebrauchs gehörten und somit nicht latinisiert warden müßten, äußern sich in ähnlicher Form bereits Cicero und nach ihm Quintilian (siehe Kap. 4.9.1: Abschnitt d).

4.7.5

  • 43 De ira 1.4.1f.: Quid esset ira satis explicitum est. Quo distet ab iracundia apparet; quo ebrius ab (...)

28Kompliziert sind dagegen aus der Sicht Senecas diejenigen Fälle, in denen die Wiedergabe griechischer Begriffe im Lateinischen nahezu unmöglich oder zumindest unbefriedigend sei, weil aufgrund der primär lexikalischen Armut der Zielsprache oft keine wirklichen Äquivalente existierten. So vermöge die lateinische Sprache zwar bis zu einem gewissen Grade Unterscheidungen zwischen den verschiedenen Erscheinungsformen des Zornes zu treffen. Doch trotz einer ganzen Reihe von Adjektiven wie iratus, iracundus, amarus, acerbus, stomachosus, rabiosus, clamosus, difficilis, asper und morosus, mit denen sich die unterschiedlichen Grade und Ausprägungen dieses Affektes zum Ausdruck bringen lassen, stehe das Lateinische in der Anzahl an Begriffen dieses Wortfelds dennoch hinter dem Griechischen zurück.43 Leider erspart es sich Seneca an dieser Stelle, seine These durch konkrete Beispiele zu untermauern. Auf Belege verzichtet er wohl in erster Linie deshalb, weil er davon auszugehen scheint, seine Auffassung als communis opinio unterstellen zu dürfen.

4.7.6

  • 44 Epist. 58.1: Quanta verborum nobis paupertas, immo egestas sit, numquam magis quam hodierno die int (...)
  • 45 Mehrere Beispiele für nicht mehr verwendete Wörter führt Seneca in Epist. 58.2–5 an und belegt dies (...)
  • 46 Epist. 58.7: Quid proderit facilitas tua, cum ecce id nullo modo Latine exprimere possim, propter q (...)

29Zu einem regelrechten Groll gegenüber seiner Muttersprache entwickelt sich diese Haltung im 58. Brief: Die „Armut“ des Lateinischen sei ihm bei einem philosophischen Diskurs über Platon in besonders störender Weise aufgefallen. Für unzählige griechische Begriffe existierten keine lateinischen Entsprechungen oder zumindest keine solchen, die wirklich zufriedenstellend seien.44 Dies sei zum Teil auch dadurch bedingt, daß früher existente Wörter mittlerweile nicht mehr in Gebrauch seien; Sprachwandel wird somit gleichsam als Sprachverlust apostrophiert.45 Auch wenn beispielsweise die Prägung des Substantivs essentia für οὐσία auf Sprachkenner wie Cicero und den späteren Papirius Fabianus zurückgehe und damit eine gewisse Autorität für sich beanspruchen könne, empfinde man dieses allgemein nicht als vollends gelungene Lösung; an eine treffendere Wiedergabe sei im Lateinischen jedoch nicht zu denken (Epist. 58.6). Aufschlußreich ist der sich daran anschließende Hinweis Senecas auf die Schwierigkeit, das substantivierte Partizip τὸ ὄν („das Seiende“) angemessen ins Lateinische zu übersetzen: Letztlich führe angesichts der morphologisch-syntaktischen Defizite seiner Muttersprache kein Weg daran vorbei, sich mit einer Wiedergabe durch den Relativsatz quod est („was ist“) zu begnügen, der aber strukturell gesehen durchaus nicht auf einer Ebene mit dem Original stehen könne.46

  • 47 Inst. orat. 8.3.33: multa ex Graeco formata nova ac plurima a Sergio Plauto, quorum dura quaedam ad (...)
  • 48 Zu essentia beispielsweise Augustinus, De civitate Dei 12.2 (PL 41.350 Migne): sicut enim ab eo, qu (...)

30Mit dieser Auffassung schließt er sich einem unter römischen Autoren weit verbreiteten Stereotyp an, das der im ersten vorchristlichen Jahrhundert wirkende Dichter Lukrez mit der Formel der „Armut der Muttersprache“ (patrii sermonis egestas) auf den Punkt gebracht hat und das bis in die Spätantike hinein immer wieder aufs Neue thematisiert wird (Fögen 2000). Die beiden von Seneca diskutierten problematischen Latinisierungen essentia und ens sind übrigens auch in Quintilians Institutio oratoria als „harte Prägungen“ charakterisiert47 und verlieren offenbar nicht einmal in der Spätantike den Beigeschmack des Ungewohnten.48

  • 49 Nicht haltbar ist somit die Auffassung von Bruno Snell, Die naturwissenschaftliche Begriffsbildung (...)

31Daß der im Griechischen vorhandene Artikel, wie er in der Wendung τὸ ὄν auftritt, für die Versprachlichung komplexer Zusammenhänge und vor allem von abstrakten Sachverhalten von Vorteil ist, wird man freilich auch aus heutiger Perspektive nicht ernsthaft bestreiten wollen. Aus dem Fehlen eines bestimmten Sprachelements jedoch die prinzipielle Nichteignung einer Einzelsprache für fachliche Kommunikation abzuleiten, ist mehr als bedenklich; ein Blick z.B. auf slawische Sprachen zeigt, daß der Artikel keineswegs erforderlich ist, um abstrakte Begrifflichkeiten zu prägen.49

4.7.7

  • 50 Epist. 9.2: In ambiguitatem incidendum est, si exprimere ἀπάθειαν uno verbo cito voluerimus et inpa (...)

32Hervorhebenswert im Zusammenhang mit dem egestas-Stereotyp ist für Seneca, daß seiner Ansicht nach das Fehlen lateinischer Entsprechungen für besonders griffige griechische Termini und der Rückgriff auf wenig geglückte Ersatzlösungen die Gefahr von Mißverständnissen nach sich zieht: Vor allem 1:1-Übersetzungen seien oft doppeldeutig und der Sache wenig dienlich, so z.B. die Wiedergabe von ἀπάθεια durch inpatientia50 oder von ἀνυπαρξία durch paupertas (Epist. 87.39f.). Man könne solche Ambiguitäten letztlich nur durch Beibehaltung des Originals oder aber durch Umschreibungen mit mehreren Wörtern der Zielsprache umgehen.

4.7.8

  • 51 Epist. 54.1: Uni tamen morbo quasi adsignatus sum, quem quare Graeco nomine appellem nescio; satis (...)
  • 52 In diesem Sinne verwendet es Seneca im übrigen auch selbst mehrfach, so in De ira 1.1.3 (vehementiu (...)
  • 53 Plinius, Nat. hist. 20.100 über die Meerzwiebel als Heilmittel ad (...) tussim veterem cum suspirio(...)

33Natürlich gibt es demgegenüber auch Fälle, in denen Seneca ganz bewußt dem lateinischen Begriff den Vorzug gegenüber dem griechischen Äquivalent einräumt. Dies dürfte jedoch in der Regel darauf zurückzuführen sein, daß solche muttersprachlichen Prägungen bereits als im Sprachgebrauch hinreichend gefestigt und damit nicht mehr als ungewohnte Neologismen empfunden wurden. Als ein Beispiel diene die Bemerkung Senecas, es spreche nichts dagegen, die griechische Krankheitsbezeichnung ἆσθμα in der Muttersprache mit dem gut lateinischen Ausdruck suspirium wiederzugeben.51 Hätte Seneca in seiner weiter oben dargelegten Forderung einer Vermeidung semantischer Ambiguität konsequent sein wollen, so wäre ihm eine andere Übertragung passender erschienen. Denn suspirium bezeichnet in erster Linie das „hörbare, tiefe Atmen“ oder auch einen „Seufzer“52 und erst in einem zweiten Schritt krankhafte Atembeschwerden. Andererseits ist Senecas Entscheidung insofern zu rechtfertigen, als die jeweilige Bedeutung aus dem Kontext relativ leicht erschließbar ist; außerdem ist es schwierig, bei einem solchen Wort eine vollends klare Grenzlinie zwischen den einzelnen semantischen Schattierungen abzustecken. Festzuhalten ist in jedem Fall, daß suspirium in medizinischem Kontext spätestens seit dem ersten nachchristlichen Jahrhundert nachweislich als gängige Bezeichnung für Asthma dient.53

34Insgesamt zeigt sich, daß Seneca keine durchgängig konsequente Haltung in Fragen des Übersetzens von Fachtexten, vor allem von einzelnen Fachtermini, aus dem Griechischen in das Lateinische einnimmt. Trotz seiner tendenziellen Bevorzugung der griechischen Sprache für die Erfassung eines Phänomens durch einen prägnanten Terminus und für die Beschreibung komplexer Sachverhalte bestreitet er nicht prinzipiell die Eignung seiner Muttersprache für die Verbalisierung fachlicher Zusammenhänge. Er macht seine Bewertung vom jeweiligen Einzelfall abhängig und kommt daher zu unterschiedlichen Ergebnissen: Für manche griechische Fachbegriffe gibt es vollends akzeptable lateinische Entsprechungen, so daß man nicht gezwungen ist, an dem griechischen Terminus festzuhalten; dabei muß es sich keinesfalls um formal präzise 1:1-Übersetzungen handeln, sofern der semantische Gehalt eines Begriffs gewahrt bleibt. Bisweilen ist eine Übersetzung überflüssig, wenn sich der betreffende griechische Begriff bereits zum festen Bestandteil der lateinischen Sprache entwickelt hat. Vielfach jedoch muß nach Ansicht Senecas die Wiedergabe fachlich komplexer Zusammenhänge mit den Mitteln des Lateinischen gegenüber dem Griechischen scheitern. Den Grund dafür sieht er nicht nur in dem angeblich im Vergleich zum Griechischen defizitären Wortbestand seiner Muttersprache, sondern auch in den unterschiedlichen morphologisch-syntaktischen Strukturen der beiden Sprachen.

  • 54 Wilss (1979: 187) spricht treffend von der „kognitive(n) Deckungsgleichheit zwischen ausgangs- und (...)

35Daß bei Seneca wie auch bei der Mehrzahl sonstiger antiker Autoren mit dem Sprachvergleich in den meisten Fällen eine Bewertung einhergeht, ist aus heutiger Sicht durchaus bemerkenswert. Freilich läßt sich gerade für Fachtexte kaum leugnen, daß der Prozeß des Übersetzens nie geradlinig verläuft und oft ein erhebliches Maß an Sprachkompetenz erfordert, um in der Zielsprache eine der ausgangssprachlichen Formulierung äquivalente Aussage54 zu generieren. Doch hat es die zeitgenössische Linguistik einschließlich der Übersetzungswissenschaft zu einem ihrer obersten Grundsätze gemacht, aus dem strukturellen Vergleich von Sprachen nicht ein Urteil über deren „Reichtum“ oder ihre „Defizite“ abzuleiten (ausführlich Fögen 2000: 16–26). Ganz zu Recht heißt es daher bei Wilss (1979: 180f.):

  • 55 Ähnlich beispielsweise Lubomír Drozd, Grundfragen der Terminologie in der Landwirtschaft (1964), in (...)

„Im Prinzip verfügen alle Sprachen, auch die sogenannten Primitivsprachen, potentiell über ein vergleichbares wissenschaftstheoretisches Begriffsinstrumentarium und entsprechende sprachliche Konkretisierungsmöglichkeiten, die je nach Sachkontext aktualisiert und differenziert werden können.“55

  • 56 Siehe z.B. die befremdlichen Anmerkungen bei Otto Seel, Carmen. Eignung und Eigenart des Lateinisch (...)

36Da sich auch heute diese Sichtweise vor allem außerhalb der Linguistik bei weitem nicht überall durchgesetzt hat,56 wäre es verfehlt, allein antiken Autoren mangelndes Differenzierungsvermögen vorwerfen zu wollen. Außerdem läßt sich nachweisen, daß die Verbindung von Sprachvergleich und Sprachbewertung ein rekurrentes Phänomen ist, das sich durch alle Jahrhunderte zieht (cf. Fögen 2000: 232–236, mit weiterer Literatur).

37Das von Seneca aufgegriffene Stereotyp der „Armut der Muttersprache“ wurde unter den römischen Schriftstellern konsequent nur von Cicero zurückgewiesen, der das Lateinische nicht zuletzt aus Gründen der Rechtfertigung für seine damals noch eher ungewohnte Abfassung philosophischer Schriften in der Muttersprache verteidigte und ihm sogar bisweilen einen größeren lexikalischen „Reichtum“ zuschrieb als dem Griechischen (De fin. 1.10, 3.5; cf. Fögen 2000: bes. 79–91). Diese Überzeugung hat sich jedoch nach Cicero trotz dessen eloquent vorgetragener Argumentation nicht durchgesetzt. Zudem büßt gerade im Bereich der Philosophie, aber ebenso in Fächern wie Medizin (cf. Kollesch 1999: bes. 2275) und Mathematik, das Griechische bis zum Beginn der Spätantike nichts an Bedeutung ein. Augenfälligstes Zeugnis dafür ist das in griechischer Sprache abgefaßte philosophische Werk des römischen Kaisers Mark Aurel (regn. 161–180 v. Chr.). Andererseits dominiert das Lateinische in den Bereichen Heerwesen und Recht (cf. Zgusta 1980: 132f.; Dubuisson 1989: 101–105; speziell zum Recht Hiltbrunner 1999).

4.8 Zusammenfassung

  • 57 Falsch ist daher die folgende Bemerkung bei Ballard (1992: 55): „Aucun texte (sc. In der Antike) n’ (...)

38Es soll bei den hier behandelten Texten nicht der Eindruck entstehen, als handelte es sich um ausführliche Traktate, in denen die jeweiligen Verfasser systematisch über Probleme des Übersetzens theoretisieren. Schriften, die sich in abstrakter Weise auf längerem Raum derartigen Fragen widmen, sind für die griechisch-römische Antike unbekannt. Sämtliche Reflexionen erwachsen eigener Übersetzertätigkeit oder zumindest einer intensiven Beschäftigung mit griechischen Vorlagen, deren Inhalte man römischen Lesern in eigener, mehr oder weniger freier Darstellung erschließen wollte. Wie die vorangegangenen Ausführungen gezeigt haben, läßt sich andererseits unter keinen Umständen die Behauptung halten, daß Überlegungen zu den Schwierigkeiten der Übertragung von Fachtexten in der Antike nirgendwo auszumachen seien.57 Die diskutierten Passagen sind aussagekräftig genug, um einige allgemeine Schlußfolgerungen zu ziehen:

  • 58 Ansätze zu dieser Sichtweise bei Bardon (1980: 647) und Seele (1995: 91f.). Dagegen vermag der Lese (...)

39(1) Verben wie (con-)vertere, transferre, traducere, reddere und interpretari, mit denen das Übertragen griechischer Texte in das Lateinische beschrieben wird, sind im Bereich der Fachübersetzung genausowenig eindeutig wie für das literarische Übersetzen, sofern sie nicht mit erläuternden Zusätzen wie etwa verbum de verbo versehen sind.58 Treten sie isoliert auf, so lassen sie keinerlei Rückschlüsse auf die konkrete Wiedergabemethode zu. Abgesetzt werden können sie höchstens von solchen Verben wie imitari und aemulari, die auf die schöpferische Auseinandersetzung eines römischen Autors mit einer fremdsprachlichen oder aber muttersprachlichen Vorlage hindeuten und das Hinarbeiten auf ein selbständiges Produkt mit Anspruch auf qualitative Hochwertigkeit beinhalten.

40(2) Daß sich die Vorstellungen, die heute mit dem Begriff des „Übersetzens“ verbunden sind, auf antike Verhältnisse nur bedingt anwenden lassen, gilt für Fachtexte ebenso wie für literarische Texte. Die Grenzen zwischen wortgetreuer Übersetzung, freierer Wiedergabe, Paraphrase (Referat), Bearbeitung und Nachbildung im Sinne einer kreativen Neuschöpfung bis hin zu Epitomierung und Kompilation sind in der Antike fließend. Da also nur wenige lateinische Wiedergaben griechischer Texte als „Übersetzungen“ im heutigen Sinne eingestuft werden können, scheint es zur künftigen Vermeidung von Mißverständnissen geboten, den breiter gefaßten Begriff der Transformation für sämtliche Formen der Latinisierung fremdsprachlicher Texte in der Antike vorzuziehen.

41(3) Da sich zwischen den Methoden der Römer bei der Wiedergabe von literarischen und fachlichen Texten gewisse Parallelen abzeichnen, ist zu fragen, ob für die Antike eine Trennung zwischen literarischem und fachlichem „Übersetzen“ überhaupt sinnvoll ist. Zunächst muß festgehalten werden, daß die Übertragung eines griechischen Fachtextes in das Lateinische sicherlich weitaus weniger von dem Bestreben des Wetteiferns oder gar Übertreffens der Vorlage gekennzeichnet ist als bei einem literarischen, vor allem dichterischen Text. Der Fachübersetzer ist bereits durch die Textsorte gewissen Beschränkungen unterworfen und kann anders als bei einem poetischen Text seinem Ideenreichtum nicht freien Lauf lassen, wenn er den Bezug zu seiner Vorlage nicht völlig aufgeben will. Selbst bei Epitomierungen und Kompilationen müssen die in Frage kommenden Partien der Sache nach einigermaßen korrekt wiedergegeben werden. Dabei unterlaufende Fehler des einen oder anderen Autors sind kein Gegenbeweis dafür, daß zumindest inhaltliche Nähe zur Vorlage als ein Kriterium für die Wiedergabe von Fachtexten galt. Dies schließt sprachlich-stilistische Abänderungen und eventuelle sachliche Erweiterungen oder Kürzungen gegenüber dem griechischen Ausgangstext nicht aus. Ciceros Latinisierung griechischer Philosophie ist freilich durchaus von literarischen Ambitionen getragen, wenn er beispielsweise seine nach eigener Aussage stilistisch wenig anspruchsvollen, ja geradezu dürren stoischen Vorlagen aufpoliert. Doch sind seine auf Publikumswirksamkeit bedachten philosophischen Schriften ohnehin von einem anderen Impetus durchdrungen als manch anderer römischer Prosa-Fachtext, der seine Materie nicht in dem Maße dem Leser anpreisen oder gar erst in Rom etablieren muß.

42Neben dem im Vergleich zum literarischen Übersetzen geringeren Stellenwert der aemulatio für die Transformation von Fachtexten spielt ein weiterer Aspekt eine Rolle: Das Problembewußtsein erstreckt sich im Bereich der Latinisierung von Fachtexten in hohem Maße auf die angemessene Wiedergabe von Fachtermini und morphologisch-syntaktischen Eigenarten der Ausgangssprache. Das Bemühen um terminologische Genauigkeit bei der Transformation griechischer Fachtexte wird unter anderem dadurch anschaulich dokumentiert, daß lateinische Übertragungen von Fachbegriffen sehr oft mit ihrer griechischen Entsprechung verbunden werden – vor allem dann, wenn das lateinische Äquivalent sich aus der Sicht des Übersetzers noch nicht hinreichend im Lateinischen als ein fester Terminus etabliert hat (siehe Kap. 4.9.2). Auf literarischer Ebene fallen diese Dinge bei weitem nicht so stark ins Gewicht, weil es – wiederum bedingt durch textsortenspezifische Vorgaben – weitaus weniger auf inhaltliche und damit begriffliche Präzision ankommt.

  • 59 Das Übertragen griechischer Autoren als rhetorische Übung ist erwähnt bei Cicero, De orat. 1.155, b (...)
  • 60 Arat wird von Quintilian als leblos charakterisiert (Inst. orat. 10.1.55), Lukrez sei schwierig und (...)

43Als weiteres Differenzierungskriterium ließe sich anführen, daß die Latinisierung von Fachtexten im seltensten Fall einer reinen Schulung des persönlichen Stils diente. Zwar ist für Cicero belegt, daß er Xenophons Oikonomikos und mehrere Schriften Platons zum Zweck der Stilübung in das Lateinische transponiert hat, doch dürfte es sich dabei um Einzelfälle gehandelt haben. Speziell für rhetorische Übungen lag es weit näher, neben Dichtung vor allem auf griechische Rhetoren zurückzugreifen.59 Zudem bezieht auch Quintilian in den Katalog derjenigen Autoren, die er im ersten Kapitel des 10. Buches seiner Institutio oratoria dem angehenden Redner für das Stiltraining empfiehlt, keine reinen Fachschriftsteller ein und schätzt selbst den Nutzen des Lehrgedichts für die Ausbildung zum vir bene dicendi peritus als eher gering ein.60

  • 61 Gleichwohl gibt es auch bei den Römern gewisse Ansätze zu einer derartigen Sichtweise, so z.B. bei (...)

44(4) Die naive Ansicht, daß verschiedene Sprachen nichts anderes als verschiedene Nomenklaturen für dieselbe Wirklichkeit sind und das Übersetzen insbesondere im Fall von Fachtexten lediglich einer Umetikettierung von Wörtern gleichkommt, ist in den hier behandelten antiken Dokumenten wie auch in den moisten vergleichbaren Texten römischer Verfasser nicht erkennbar. Man ist sich vielmehr bewußt, daß es weder auf lexikalischer noch auf morphologisch-syntaktischer Ebene durchgehend 1:1-Relationen, d.h. jeweils genau eine Entsprechung zu einem bestimmten Lexem bzw. einer grammatischen Form, zwischen Ausgangs- und Zielsprache gibt. Dies schließt die Erkenntnis ein, daß die beiden Einzelsprachen Griechisch und Latein auf verschiedenen linguistischen Ebenen, vor allem aber lexikalisch-semantisch unterschiedlich aufgebaut sind. Das Fehlen solcher direkten Korrespondenzen in der Muttersprache wird wiederholt konstatiert und als erschwerend für den Übertragungsvorgang empfunden. Die sich daraus ergebenden Probleme werden entweder durch Alternativlösungen behoben, die ein gerade in pragmatischer Hinsicht akzeptables Äquivalent zu dem betreffenden ausgangssprachlichen Phänomen generieren, oder aber mit dem Verweis auf die kaum zu überwindende „Armut“ des Lateinischen, die geradezu stereotyp beschworene patrii sermonis egestas, beklagt (cf. Fögen 2000). Es ist also keineswegs so, daß aus der Sicht der antiken Übersetzer sämtliche Einheiten der ausgangssprachlichen Vorlage ohne Schwierigkeiten in der Zielsprache kommunizierbar wären, wie Mounin (1963: 169) und im Anschluß daran Seele (1995: 13) behaupten. Aus solchen Hinweisen auf das Defizit der Muttersprache erwächst jedoch bei den Römern nicht der Versuch, das Griechische und das Lateinische als Ausdrucksformen verschiedener „Weltansichten“ zu deuten,61 wie dies bei Sprachvergleichen in der Neuzeit schon lange vor Sapir und Whorf so häufig der Fall ist (cf. Albrecht 1973: 73f.).

4.9 Appendix: Der Umgang mit griechischen Termini in lateinischen Fachtexten

45Angeschlossen sei eine Beleuchtung des Umgangs römischer „Übersetzer“ mit griechischen Fachtermini, die die Schlußfolgerungen des vorangehenden Kapitels (4.8) in mancherlei Hinsicht zu ergänzen und abzurunden vermögen. Die hier in Betracht gezogenen Texte reichen von Zeugnissen aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert, vertreten durch den Polyhistor Varro und durch Cicero, bis in die Spätantike. Dabei sind Fachschriftsteller verschiedenster Disziplinen berücksichtigt, und zwar der Architektur, Philosophie, Grammatik, Physiognomonie und Naturwissenschaft, ganz besonders aber der Medizin.

  • 62 Diesem Phänomen vergleichbar sind Übernahmen lateinischer, seltener griechischer Nominal- und Präpo (...)

46Nachfolgend werden die gängigsten Formen des Auftretens griechischer Fachbegriffe in lateinischen Sachtexten nach Einzelgruppen systematisiert. Nicht berücksichtigt sind formelhafte Wendungen technischen Charakters, also zu termini technici erstarrte griechische Präpositional- und Nominalkonstruktionen,62 wie sie Wenskus (1995: 184–186) hinsichtlich ihres Aufkommens in lateinischer Prosa analysiert hat. Die für die einzelnen Gruppen aufgeführten Beispiele stellen dabei nur eine sehr begrenzte Auswahl aus der Unzahl von weiteren, jeweils ähnlich gelagerten Fällen dar. Im Anschluß daran sind einige Sonderfälle zu diskutieren. Zunächst die Standardrubriken:

4.9.1 Lehnwörter

  • 63 Phonologische und morphologische Anpassungen griechischer Lexeme an das System des Lateinischen erf (...)

47Ein zum Teil explizit als solcher gekennzeichneter griechischer Terminus wird in mehr oder weniger unveränderter Form63 übernommen und erhält damit den Rang eines Lehnwortes. Es lassen sich folgende Verfahrensweisen unterscheiden:

48a) Der griechische Terminus wird linguistisch präzise analysiert, Ableitungen und Komposita werden auf ihre Einzelbestandteile zurückgeführt, diese wiederum in ihrer Bedeutung erklärt.

49Beispiele:

  • Varro, De re rust. 1.46: heliotropia

  • Celsus, De med. 4.1.7: Inde ima ventriculi pars paulum in dexteriorem partem conversa, in summum intestinum, coartatur. Hanc iuncturam πυλωρόν Graeci vocant, quoniam portae modo in inferiores partes ea, quae excreturi sumus, emittit. (In 4.19.1 wird πυλωρός als porta ventriculi übersetzt). Cf. ibid. 5.19.7, 5.19.15, 6.18.9A, 7.5.3A f., 7.7.11.

  • Scribonius Largus, Comp. 105: Est stomachi vitium, quod cum siccitate et ardore eius et siti inrequiebili et, ut ita dicam, inextinguibili consistit: auonen Graeci vocant ab eo, quod exsiccat omnem stomachi humorem.

  • Cetius Faventinus, De div. fabr. arch. 10 (p. 56 Plommer): πεντάδωρον, τετράδωρον; ibid. 27 (p. 74 Plommer): (...) melinum, quod eius metallum per insulas cycladas Melo dicitur.

  • Caelius Aurelianus, Cel. pass. 1.4 (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 24.2–5): Nomen igitur sumpsit (sc. phrenitis) a difficultate mentis, sicuti et dysenteria et dysuria, quod urinam vel ventrem impediant. phrenas enim Graeci mentes vocaverunt, quarum (...) impedimentum phrenitica ingerit passio; ibid. 2.1 (VI.1.1 p. 130.5–8): nunc lethargiam cum ceteris ordinamus. vocatur lethargus a consequenti passion oblivione, Graeci enim lethen oblivionem vocaverunt, argiam vacationem, quam corpori atque animae ingerit vis supradictae passionis; ibid. 3.1f. (VI.1.1 p. 292.7–15).

50b) An die Stelle einer linguistisch-etymologischen Zerlegung eines griechischen

51Fachbegriffs kann dessen sachbezogene Erläuterung oder Definition treten.

52Beispiele:

  • Celsus, De med. 4.2.2: In capite autem interdum acutus et pestifer morbus est, quem κεφαλαίαν Graeci vocant; cuius notae sunt horror calidus, nervorum resolutio, oculorum caligo, mentis alienatio, vomitus, sic ut vox supprimatur, vel sanguis ex naribus cursus, sic ut corpus frigescat, anima deficiat. Cf. ibid. 4.8.1, 4.11.3.

  • Cetius Faventinus, De div. fabr. arch. 29 (p. 80–82 Plommer): horologium, pelecinum

  • Marcellus Empiricus, De med. 20.5: Facit hoc medicamentum ad eos, quorum musculi maxillares cum maximo dolore tensi sunt adeo, ut aperire os nullo modo possint; tetanon hoc vitium Graeci dicunt. Item facit ad depravatam faciem in utramlibet partem; cynicon spasmon hoc idem appellant genus morbi.

  • Caelius Aurelianus, Cel. pass. 3.48 (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 320.17–20): apoplexia dicta est, quod tamquam ex letali percussu repentinum faciat casum. est autem oppressio saepe sine febribus repentina et quae sensibus privet corpora, et semper celerrima et numquam tarda esse probatur.

53c) Seltener ist das gänzliche Fehlen sowohl einer etymologisch-linguistischen

54Analyse als auch einer sachlichen Erläuterung.

55Beispiele:

  • Marcellus Empiricus, De med. 1.20: Ad dolores capitis puerorum, maxime eius partis, quam bregma Graeci appellant (...)

  • Anonymus, De physiognomonia 23: ἀποπληξία; ibid. 23 und 25: χαροπός (Erläuterung aber später in § 26 und 81); ibid. 50: σπασμοί.

56d) Bisweilen verweisen antike Autoren darauf, daß sich die Wiedergabe eines griechischen Begriffs durch ein lateinisches Pendant oder dessen sachliche Erläuterung deshalb erübrige, weil sich das griechische Wort im lateinischen Sprachusus weitgehend etabliert und damit seinen ursprünglichen Fremdwortcharakter verloren habe (cf. auch Wenskus 1996: 234–236).

57Beispiele:

  • Cicero, De fin. 3.5: quamquam ea verba, quibus instituto veterum utimur pro Latinis, ut ipsa philosophia, ut rhetorica, dialectica, grammatica, geometria, musica, quamquam Latine ea dici poterant, tamen, quoniam usu percepta sunt, nostra ducamus; ähnlich De div. 2.11: quo modo autem mentientem, quem ψευδόμενον vocant, dissolvas aut quem ad modum soriti resistas (quem, si necesse sit, Latino verbo liceat acervalem appellare; sed nihil opus est; ut enim ipsa philosophia et multa verba Graecorum, sic sorites satis Latino sermone tritus est); ferner De nat. deor. 2.91: aer – Graecum illud quidem sed perceptum iam tamen usu a nostris; tritum est enim pro Latino (cf. Acad. 1.26).

    • 64 Zum römischen „Bürgerrecht“ siehe auch Seneca, Nat. quaest. 5.16.4, Sueton, De gramm. 22.2, und Aul (...)

    Seneca, Epist. 120.4: Nobis videtur observatio collegisse et rerum saepe factarum inter se conlatio, per analogian nostri intellectum et honestum et bonum iudicant. Hoc verbum cum Latini grammatici civitate donaverint, ego damnandum non puto, puto in civitatem suam redigendum. Utar ergo illo non tantum tamquam recepto, sed tamquam usitato.64

  • Quintilian, Inst. orat. 2.14.4 (unter Berufung auf Cicero): ne pugnemus igitur, cum praesertim plurimis alioqui Graecis sit utendum; nam certe et philosophos et musicos et geometras dicam nec vim adferam nominibus his indecora in Latinum sermonem mutatione.

  • 65 Vitruv, De arch. 5.4.1: Harmonice autem est musica litteratura est obscura et difficilis, maxime qu (...)
  • 66 Plinius, Nat. hist. 30.49: esse animal locustae simile sine pennis, quod trixallis Graece vocetur, (...)
  • 67 Celsus, De med. 3.25.1: Ignotus autem paene in Italia, frequentissimus in quibusdam regionibus is m (...)
  • 68 Plinius, Nat. hist. 21.52: sunt et alia genera nominibus Graecis indicanda, quia nostris maiore ex (...)

58In allen drei Untergruppen dieser ersten Rubrik kann das Fehlen einer lateinischen Lehnprägung als Äquivalent zu einem griechischen Terminus dadurch bedingt sein, daß der jeweilige Verfasser diese nicht kennt oder bewußt auf eine eigene Latinisierung verzichtet. Meist erfolgt in solchen Fällen ein expliziter Verweis darauf, daß eine lateinische Entsprechung zu dem griechischen Begriff nicht existiere. So hält beispielsweise Vitruv aufgrund der lexikalischen Lücken des Lateinischen eine Vertrautheit mit griechischen Fachtermini für eine Beschäftigung mit der in der Musiktheorie angesiedelten Harmonielehre für geradezu unverzichtbar.65 Der Ältere Plinius konstatiert, daß es für ein bestimmtes heuschreckenähnliches Tier zwar einen griechischen, jedoch keinen lateinischen Namen gebe.66 Mitunter weist das Lateinische deshalb keine korrespondierende Versprachlichung auf, weil der Gegenstand oder Sachverhalt in der römischen Welt weitgehend oder gänzlich unbekannt ist; unter derartige „Kulturspezifika“ reihen Celsus und Plinius die im italischen Raum eher seltene Krankheit Elephantiasis, eine Art Lepra.67 Es ist ebenfalls Plinius, der Defizite bei der Benennung von Pflanzen mit einem lateinischen Namen konstatiert. Zwar sei dies dadurch bedingt, daß viele Gewächse in Italien nicht vorkämen; deswegen könne man sie jedoch in einem auf Vollständigkeit angelegten Überblick nicht übergehen und müsse sie eben mit ihrem griechischen Namen anführen.68 Bemerkungen über das Fehlen lateinischer Äquivalente zu griechischen Begriffen sind in der Fachliteratur der Römer sehr zahlreich und laufen oft auf eine Klage über die „Armut der Muttersprache“ hinaus (Fögen 2000).

4.9.2 Griechische Termini und lateinische Lehnprägungen

  • 69 Eine Differenzierung dieser Begriffe findet sich bei Hadumod Bußmann, Lexikon der Sprachwissenschaf (...)

59Der griechische Terminus wird zusammen mit dessen lateinischer Entsprechung (Lehnprägung) angeführt; gängigstes Muster ist dabei neben der knappen id est-Formel der eingeschobene Relativsatz, der in zwei Varianten auftritt: entweder wird das lateinische Wort im übergeordneten Satz angeführt und im Relativsatz mit seinem griechischen Äquivalent verbunden (Typus „a quod Graeci β vocant“ u.ä.), oder aber es verhält sich genau umgekehrt (Typus „α quod nostri b vocant“ oder „α quod Latine b dicitur“). Die lateinische Entsprechung kann entweder eine Lehnbedeutung oder eine Lehnbildung sein, von denen letztere in Form einer Lehnübersetzung, einer Lehnübertragung oder aber einer formal unabhängigen Lehnschöpfung69 auftreten kann. Bisweilen ist es allerdings nicht ganz eindeutig, ob der lateinische Zusatz als Übersetzung oder als Definition gedacht ist.

60Beispiele:

  • Celsus, De med. 2.1.6: abscessus corporis, quae ἀποστήματα Graeci nominant, bilis atra, quam μελαγχολίαν appellant; ibid. 2.1.8: tabes, quam Graeci φθίσιν nominant, urinae difficultas, quam στραγγουρίαν appellant, tenuioris intestini morbus, quem ileon nominant, levitas intestinorum, qui lienteria vocatur; 2.1.18: serpentia ulcera oris, quae ἄφθας Graeci nominant; 3.11.3: iactationem foetoremque quendam oris, quem ozenam Graeci vocant.

  • Scribonius Largus, Comp. 98: sanat ergo morbo comitiali correptos, quos epilepticos Graeci vocant, et furiosos, quos maenomenos dicunt.

  • Cetius Faventinus, De div. fabr. arch. 27 (p. 76 Plommer): auripigmentum, quod ἀρσενικόν Graece appellatur, in Ponto nascitur.

  • Marcellus Empiricus, De med. 1.2: Polygonos quoque herba, quae Latine sanguinaria dicitur; ibid. 25.37: herba pteridis, id est filiculae; ibid. 26.25: ad dysuriam, id est urinae difficultatem; ibid. 27.2: ad coeliacos, id est qui subite et multa defundunt.

  • Anonymus, De phys. 53: hominis cum timiditate audacis, qui graece θρασύδειλος dicitur; ibid. 67: spinae pars inferior, quae ὀσφὺς Graece dicitur; ibid. 68: ἰσχία sunt ossa concludentia ventrem, quibus etiam ossa femorum impressa sunt; ibid. 76: inhoneste blandi (...), quos Graeci κόλακας vocant; ibid. 98: qui inter virum est et feminam, quem Graeci ἀνδρόγυνον vocant; ibid. 101: ῥυθμῷ, id est numero.

  • Caelius Aurelianus, Cel. pass. 2.33 (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 148.30f.): sternutamenta, quae Graeci ptarmica vocaverunt; ibid. 3.51 (VI.1.1 p. 322.21f.): universali dicto, quod Graeci catholicon vocant; Tard. pass. 5.80 (VI.1.2 p. 902.9): accidens passionis, quod Graeci symptoma vocant; ibid. 5.85 (VI.1.2 p. 906.3f.): consuetudo frigidi lavacri, quod Graeci psychrolusian appellant.

61Zum Teil finden sich neben der bloßen Gleichsetzung des griechischen Begriffs und seines lateinischen Äquivalents auch zusätzliche linguistisch-etymologische bzw. sachliche Erläuterungen des griechischen Terminus, so z.B. in den folgenden Fällen:

  • Cicero, De off. 1.142: tempus autem actionis Graece εὐκαιρία, Latine appellatur occasio. Sic fit, ut modestia haec, quam ita interpretamur, ut dixi, scientia sit opportunitatis idoneorum ad agendum temporum.

  • Diomedes, Gramm. Lat. 1.426.15–18 Keil: Grammaticae partes sunt duae: altera, quae vocatur exegetice, altera horistice. Exegetice est enarrativa, quae pertinet ad officia lectionis, horistice est finitiva, quae praecepta demonstrat (...).

  • Caelius Aurelianus, Cel. pass. 3.99 (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 350.3–5): hydrophobia, quae nomen sumpsit ab accidenti. est enim vehemens timor aquae (Definition = Übersetzung). nam Graeci timorem phobon vocant, aquam hydor appellant.

  • 70 Ein Beispiel dafür ist Seneca, Nat. quaest. 7.17.3: Hanc lineam, quae inter aperta et occulta est ( (...)
  • 71 Caelius Aurelianus, Cel. pass. 2.148 (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 232.16f.): dyspnoeici vero, quos an (...)
  • 72 Cicero, De fin. 3.26: cum enim hoc sit extremum – sentis enim, credo, me iam diu, quod τέλος Graeci (...)
  • 73 Cicero, Tusc. 3.16: (...) temperans – quem Graeci σώφρονα appellant eamque virtutem σωφροσύνην voca (...)

62Hervorgehoben sei hier besonders der Umstand, daß die Wiedergabe eines griechischen Fachterminus Schwankungen unterliegt. Bisweilen verweisen römische Autoren darauf, daß zu einem griechischen Begriff zwei oder mehr lateinische Entsprechungen auftreten und somit keine einheitliche Sprachregelung besteht. Solche Dubletten können eine identische Wurzel haben und sich lediglich durch ihre Suffixe, also hinsichtlich ihrer Morphologie, voneinander unterscheiden.70 Häufiger sind aber Doppel- und Mehrfachübersetzungen durch semantisch eng verwandte Lexeme, die nicht denselben Wortstamm haben wie z.B. im Falle von anhelosi sive suspiriosi für das griechische dyspnoeici bei Caelius Aurelianus (5. Jh. n. Chr.).71 Bisweilen werden drei oder vier lateinische Begriffe gleichberechtigt nebeneinander verwendet wie bei Cicero, der zwischen extremum, ultimum, summum und finis als Übersetzungen von τέλος keinen Unterschied machen will;72 das Gleiche gilt aus seiner Sicht für temperantia, moderatio und modestia, mit denen er σωφροσύνη wiedergibt.73 Daß Doppelübersetzungen einerseits durch das Bestreben eines Autors um möglichst große Präzision bei der Übersetzung motiviert sind und andererseits durch rhetorisches Bemühen um Konzinnität, Rhythmus und vor allem variatio hat insbesondere Bendz in seinen „Studien zu Caelius Aurelianus und Cassius Felix“ (1964: 17–24) überzeugend nachgewiesen (siehe auch Puelma 1980: 164).

  • 74 Cf. Wilss (1979: 183f.): „Um der Präzision ihrer Ausdrucksweise willen ist die Fachsprache im Prinz (...)

63Aus der Sicht der heutigen Terminologiewissenschaft laufen solche Mehrfach-Wiedergaben freilich dem Bemühen um die Schaffung einer nationalen und nach Möglichkeit auch internationalen Standardisierung und Normung von Termini zuwider.74 Es ginge jedoch an der Sache vorbei, den antiken Fachschriftstellern ein mangelndes Streben nach einer einheitlichen Terminologie anzukreiden. Es fehlten zu deren konsequenter Verwirklichung nicht nur die technischen Mittel, sondern auch Institutionen, die sich eine verbindliche Kodifikation der Begrifflichkeiten und deren Verbreitung zur Aufgabe machen. Zwar hat die antike Lexikographie zahlreiche alphabetisch oder nach Sachgebieten geordnete Wortlisten und Glossarien hervorgebracht, doch handelt es sich dabei nicht um systematische Fachwörterbücher modernen Zuschnitts (Lejeune 1940–48: 56; siehe auch Debut 1983); die Mehrzahl dieser Nachschlagewerke ist zudem einsprachig und ersetzt unklares Wortmaterial durch bekannte Synonyme derselben Sprache oder sachbezogene Erklärungen. Daß eine umfassende Terminologiearbeit nicht von einzelnen Experten zu leisten ist, sondern nur von größeren Forschergruppen und Fachorganisationen bewältigt werden kann, ist im übrigen eine Auffassung, die sich erst im 19. Jahrhundert durchsetzte (Felber & Budin 1989: 232; Fluck 51996: 112–133; Roelcke 1999: 105–107, 110–122).

  • 75 E.g. Cicero, Tim. 6: illum quidem quasi parentem unius universitatis (für τὸν μὲν οὖν ποιητὴν καὶ π (...)

64Im Zusammenhang mit dem Übersetzen von Fachtexten verdient ein weiterer Aspekt eine kurze Bemerkung: Auffällig sind bei lateinischen Wiedergaben griechischer Begriffe abmildernde Zusätze wie quasi und ut ita dicam („sozusagen“) oder auch Formeln wie „x non absurde y dicimus“ und „x quod nos y dicere poterimus“,75 die die jeweilige Lösung des Übersetzers teilweise als nicht optimal erscheinen lassen und ihr den Charakter eines Kompromisses geben, der nur solange aufrechterhalten wird, bis sich eine passendere Übersetzung findet. Solche Einschübe sind freilich nicht in allen Fällen vollends ernstgemeint, sondern vielfach als eine rein rhetorische captatio benevolentiae zu verstehen.

4.9.3 „Negative Belege“

65Eine weitere Gruppe bilden Fälle von sozusagen negativen Belegen, die dann vorliegen, wenn die griechische Vorlage für einen lateinischen Terminus nicht erwähnt wird und erschlossen werden muß. Dies kann daran liegen, daß aus der Sicht des Übersetzers die griechische Entsprechung entweder als allgemein bekannt vorausgesetzt werden darf und der lateinische Fachbegriff sich hinreichend im Sprachgebrauch etabliert hat oder aber die griechische Vorlage bereits bei früherer Gelegenheit in derselben Schrift genannt wurde. In diese Rubrik fallen Lehnprägungen (calques), also Resultate der Nachbildung eines fremdsprachlichen Inhalts mit zielsprachlichen Mitteln (cf. Debrunner 1916; Ernout 1954: 86-91; Nicolas 1996), wie beispielsweise ars (τέχνη), scientia (ἐπιστήμη), casus (πτῶσις), causa (αἰτία), origo (ἀρχή), natura (φύσις) und ratio (λόγος).

4.9.4 Ausgewählte Sonderfälle

66Zusätzlich zu diesen drei Gruppen, die in der römischen Fachliteratur vorherrschen, soll auf einige ausgewählte Sonderfälle eingegangen werden, die für die Rekonstruktion antiken Sprachbewußtseins einerseits und tatsächlichen Sprachwissens andererseits von wichtiger Bedeutung sind.

4.9.4.1 Sprachpurismus

  • 76 Cf. Dubuisson (1986), Kaimio (1979: 52, 105–107, 132f., 144; cf. auch 297–299), außerdem Deroy (²19 (...)

67Der bewußte Verzicht auf die Nennung eines griechischen Fachbegriffs zugunsten seiner lateinischen Entsprechung kann zum Programm erhoben werden – dies jedoch nicht allein in reinen Fachtexten, wie das folgende Beispiel zeigt. Sueton überliefert für Kaiser Tiberius (42 v. Chr. – 37 n. Chr.), daß dieser trotz seiner sicheren Griechischkenntnisse gerade in offiziellen Situationen wie im Senat das Lateinische präferierte. Er ging sogar so weit, für das in einem Senatsbeschluß verwendete Wort μβλημα dessen Ersatz durch ein lateinisches Äquivalent zu beantragen; falls sich keine direkte Entsprechung finde, so solle man es mithilfe mehrerer Wörter paraphrasieren (Sueton, Tib. 71; ähnlich Cassius Dio 57.15.2f., 57.17.1f.). Die betonte Bevorzugung des Lateinischen hat in diesem Fall offensichtlich einen politischen Charakter.76

4.9.4.2 Fehlerhaftes Sprachwissen antiker Autoren

68a) Deutung griechischer Wörter als lateinische:

  • 77 Marcellus Empiricus, De med. 25.11: Herba est vel frutectum quod maxime circa sepes vinearum nascit (...)
  • 78 Vitruv, De arch. 10.2.9: In radice autem machinae conlocatur tertia troclea; eam autem Graeci epago (...)

69Den Kräuternamen cytisus, der eine latinisierte Form von gr. κύτισος darstellt, hält Marcellus Empiricus (um 400 n. Chr.) fälschlicherweise für ein lateinisches Wort.77 Möglicherweise ist es im vierten nachchristlichen Jahrhundert bereits so sehr in den lateinischen Sprachgebrauch vorgedrungen, daß es nicht mehr als Fremdwort eingestuft wurde. Befremdet ist man auch über Vitruv, der das Substantiv artemo(n) (= ἀρτέμων) als lateinischen Begriff bezeichnet und als Synonym an die Seite von ἐπάγων stellt.78

70b) Volksetymologien:

  • 79 Siehe Otto Keller, Lateinische Volksetymologie und Verwandtes, Leipzig 1891. Sehr nützlich ist in d (...)
  • 80 Varro, De re rust. 1.31.4: Ocinum dictum a Graeco verbo ὠκέως, quod valet ‚cito’, similiter quod oc (...)

71Daß griechische Fachtermini, die der Gemeinsprache weitgehend unbekannt sind, vielfach hinsichtlich ihrer genauen Bedeutung und zum Teil auch der Motivation für ihre Benennung erläutert werden, zeigte sich bereits in der obigen Systematisierung des Umgangs römischer Fachschriftsteller mit griechischen Begriffen. In derartige linguistische oder sachliche Herleitungen schleichen sich jedoch gelegentlich Deutungsversuche ein, die die heutige historische Sprachforschung als falsch einstufen muß. Darunter fällt die Volksetymologie,79 wie sie im folgenden Beispiel auftritt: Weshalb eine bestimmte Grünfuttersorte von den Römern als ocinum bezeichnet wird, erklärt Varro in De re rustica durch Rückführung des Begriffs auf seine angeblich griechische Wurzel, nämlich die Verbindung zum Adverb ὠκέως („schnell“). Offenbar galt diese Pflanze als besonders schnellwachsend, doch trägt sie laut Varro ihren Namen auch deshalb, weil sie die Verdauung von Rindern beschleunigen soll und diesen als Darmreinigungsmittel verabreicht wird.80

4.9.4.3 Bedeutungsverschiebungen

  • 81 Vitruv, De arch. 6.7.7: Nec tamen ego, ut mutetur consuetudo nominationum aut sermonis, ideo haec p (...)

72Griechische Begriffe müssen im Falle einer Übernahme durch die Römer nicht zwangsläufig ihre Bedeutung beibehalten. Es können bei ihrer Integration in den römischen Sprachgebrauch semantische Verschiebungen auftreten, deren Motivation zum Teil bereits antiken Autoren Rätsel aufgab. Vitruv führt einige Beispiele aus dem Bereich der Architektur dafür an, wie sich die Verwendung griechischer Begriffe bei den Römern vom eigentlichen griechischen Sprachgebrauch unterscheidet. So bezeichnen die Griechen mit dem Wort ἀνδρῶνες diejenigen Bereiche im Haus, in denen die Gastmähler der Männer stattfinden; dasselbe Wort wird von den Römern zur Verwunderung Vitruvs für Gänge verwendet, die sich in einem Haus zwischen zwei Höfen befinden und im Griechischen dementsprechend μέσαυλοι heißen. Dies sei jedoch kein Einzelfall (De arch. 6.7.5; zitiert in Kap. 3.3 c, Anm. 52). Vitruv beabsichtigt nicht, diese im Sprachusus fest verankerten terminologischen Inkonsequenzen durch Neubildungen im Lateinischen zu beheben; er vermerkt sie nur, damit keine Irrtümer entstehen.81

4.9.4.4 Drei- und mehrsprachige Synonymen-Listen

  • 82 Cf. Max Wellmann, s.v. „Dioskurides (12)“, in: RE V.1, Stuttgart 1903, 1131–1142 (zu den Synonymen (...)
  • 83 Marcellus Empiricus, De med. 7.13: Herba, quae Graece acte, Latine ebullum, Gallice odocos dicitur, (...)
  • 84 Anthimus, De observ. cib. 64 (Corp. Med. Lat. VIII.1 [ed. Liechtenhan, 1963] p. 24.1f.): fit etiam (...)

73In wenigen Fällen werden bedeutungsgleiche griechische und lateinische Begriffe durch Synonyma aus weiteren Sprachen ergänzt. Ganze Listen von Arzneimittelnamen in verschiedenen Sprachen finden sich in der Materia medica des Pharmakologen Pedanios Dioskurides (1. Jh. n. Chr.), die aber in der Mehrzahl nicht auf den Verfasser selbst zurückgehen dürften.82 Auch wenn diese Synonymen-Listen erst in späteren Jahrhunderten ergänzt wurden, zeigen sie doch deutlich das Bedürfnis der Benutzer dieses Werks nach einer eindeutigen Nomenklatur, die auch Termini ihrer eigenen Muttersprache berücksichtigt; denn gerade bei der Herstellung von Heilmitteln ist es geboten, begriffliche Mißverständnisse auszuschliessen. Auf den Verfasser selbst gehen dagegen die zum Teil dreisprachigen Angaben zur Bezeichnung von Kräutern in der Schrift De medicamentis des Marcellus Empiricus zurück. Da er selbst aus Bordeaux stammt, berücksichtigt er neben lateinischen und griechischen auch gallische Kräuternamen.83 Vergleichbar ist dies mit der Vorgehensweise des Anthimus (6. Jh. n. Chr.), der an einer Stelle seiner kurzen Schrift über Ernährungsfragen griechische, lateinische und gotische Begriffe als Entsprechungen direkt nebeneinanderstellt.84

4.9.5 Zusammenfassung

74Der von römischen Fachschriftstellern verwendete Fachwortschatz stammt zu einem beträchtlichen Teil aus dem Griechischen und ist nicht durchweg latinisiert. Treten in einem Fachtext lateinische Lehnprägungen als Entsprechungen zu griechischen Termini auf, so wird trotzdem in vielen Fällen der jeweilige griechische Originalbegriff hinzugesetzt. Wie Puelma in seinen Studien zu Cicero (1980: 159; 1986: 63) gezeigt hat, dient dieses Verfahren vor allem der Vermeidung von Mißverständnissen und damit der terminologischen Eindeutigkeit, die durch bloße Nennung des lateinischen Äquivalents vielfach nicht gegeben wäre. Daß ein Verfasser auf diese Weise mit seinen Griechischkenntnissen prunken und sich auf diese Weise als Autorität präsentieren möchte, ist ebenfalls denkbar, aber nicht zwingend. Aus vielen der für die zweite Rubrik herangezogenen Beispiele geht hervor, daß nicht allein Verfasser der späten Republik, sondern noch spätantike Autoren – vor allem aus dem Bereich der Medizin – zahlreiche lateinische Fachwörter in direkter Verbindung mit deren griechischer Entsprechung anführen. Dieser Umstand liefert ein Indiz dafür, daß die Herausbildung eines Fachwortschatzes im Lateinischen ein Prozeß ist, der für keine Disziplin bereits nach dem ersten vorchristlichen Jahrhundert als vollständig abgeschlossen gelten kann. Die Fixierung von Termini, die unmißverständlich jeweils einem ganz bestimmten griechischen Begriff entsprachen und dessen zusätzliche Nennung im lateinischen Fachtext überflüssig machten, hatte sich offenbar auch spatter nicht vollständig durchgesetzt.

75Natürlich wäre hier im einzelnen nach den jeweiligen Wissenschaften zu differenzieren; nicht in jedem Fachbereich ist das Aufkommen griechischer Termini gleich hoch. Andererseits gibt es mit Ausnahme der juristischen und zum Teil auch militärischen Schriftstellerei keine römischen Traktate, in denen griechisches Sprachmaterial völlig fehlte. Selbst ein um die Ersetzung griechischer Begriffe durch lateinische so bemühter Autor wie Cicero verfährt nicht so radikal, daß er das Griechische ganz und gar eliminierte; dies könnte er schon deshalb nicht, weil sich in Philosophie und Rhetorik zu seiner Zeit erst eine adequate muttersprachliche Fachterminologie entwickeln und etablieren muß.

  • 85 Zum Einfluß griechischer Medizin auf Rom siehe z.B. John Scarborough, Roman medicine to Galen, in: (...)
  • 86 Celsus, De med. pr. 1f.: Haec (i.e. medicina) nusquam quidem non est, siquidem etiam inperitissimae (...)

76Ein ganz entscheidender Grund dafür, daß griechische Fachtermini auch nach dem Wirken großer römischer Sprachschöpfer wie z.B. Cicero in so hoher Zahl in lateinischen Fachschriften auftreten, liegt in der auch von Rom unbestrittenen Vorreiterrolle Griechenlands im Bereich der Wissenschaften. Es ist ein fester Topos in der römischen Literatur, daß die Römer trotz ihrer politischen Vormachtstellung und moralischen Überlegenheit die Griechen auf dem Gebiet der Gelehrsamkeit nicht überflügeln können (Fögen 2000: bes. 88f., mit weiterer Literatur). Besonders für die Medizin galt das wissenschaftliche Epigonentum Roms als unbestreitbar.85 So räumt der Enzyklopädist Celsus (1. Jh. n. Chr.) in seiner Schrift De medicina ein, daß selbst unzivilisierte Völker über pharmakologisches Wissen verfügten, doch sei eine systematischere Heilkunde erst durch das Bemühen der Griechen erarbeitet worden.86 Die Anfänge der Disziplin, die sich allmählich von der Philosophie abgelöst habe und seit Hippokrates ein eigenständiges Dasein beanspruchen könne (De med. pr. 6–8), sowie die Herausbildung der griechischen Medizinerschulen beschreibt Celsus ausführlich im Vorwort zu seinem Werk. Der Ältere Plinius vertritt die Position, daß die Medizin in Rom selbst zu seiner Zeit kaum den Rang eines etablierten Faches mit zugehörigem Schrifttum in lateinischer Sprache für sich beanspruchen könne; allgemeines Medium der fachlichen Kommunikation sei in der Heilkunst auch bei den Römern das Griechische, dessen Gebrauch dem Arzt ein hohes Ansehen garantiere (Nat. hist. 29.1, 29.17; cf. Kap. 5.3.7).

  • 87 Sueton, De gramm. 4.1: Appellatio grammaticorum Graeca consuetudine invaluit, sed initio litterati (...)

77Daß die Römer auch andere Fachgebiete als die Medizin aus Griechenland importieren mußten, belegen für die Grammatik und Philologie die Bemerkungen Suetons zu Beginn seiner Schrift De grammaticis et rhetoribus: Weder die Beschäftigung mit sprachlichen Fragen noch mit anderen Wissensbereichen sei im frühen, wenig kultivierten Rom üblich gewesen. Die Einführung des griechischen und lateinischen Sprach- und Literaturstudiums sei in erster Linie Griechen zu verdanken, die nach Rom kamen und deren profunde Kenntnisse in diesem Bereich den Römern als Vorbild dienten. Aus diesen Gründen habe sich auch das aus dem Griechischen übernommene Lehnwort grammaticus gegenüber seiner lateinischen Entsprechung, der Lehnübersetzung litteratus, durchgesetzt.87

  • 88 Cf. Silvano Boscherini, Grecismi nel libro di Cato De agr., in: Atene e Roma 4 (1959), 145–156, und (...)

78Die Übernahme griechischer Wissenschaften gestaltete sich zum Teil auch deshalb recht schleppend, weil auf römischer Seite nicht allein gegen die Medizin, sondern gegen alles Griechische gewisse Vorbehalte bestanden. In diesem Zusammenhang ist auf die einflußreiche Gestalt des Älteren Cato zu verweisen, der sich gegen eine übermäßige Begeisterung für alles Griechische wandte; griechische Bücher werden zwar nicht rundheraus von ihm verdammt, eine allzu enge Vertrautheit mit ihnen dagegen abgelehnt (Plinius, Nat. hist. 29.14; ferner Plutarch, Cato maior 22f.; dazu ausführlicher in Kap. 5.3.7). Dabei stehen bereits seine eigenen literarischen Arbeiten, insbesondere seine Schrift über die Landwirtschaft, in hellenistischer Tradition.88

79Es ist ein soziolinguistischer Gemeinplatz, daß Sprachgeschichte stets mit Kulturgeschichte und politischen Verhältnissen eng verwoben ist. Die Entwicklungen und Wandlungen in einer Einzelsprache geschehen nie in luftleerem Raum, sondern sind stets durch äußere Faktoren beeinflußt. Für den hier betrachteten Themenkomplex läßt sich sagen, daß sich der kulturelle Einfluß Griechenlands auf Rom in der lateinischen Sprache nachhaltig niederschlägt. Dies gilt für den Bereich der Fachliteratur in noch viel höherem Maße als für alle anderen Bereiche literarischen Schaffens. Es sind nicht allein die sachlichen Bestände griechischer Wissenschaften, sondern auch deren sprachliche Einkleidung, die ihren Weg nach Rom finden. Die Herausbildung einer lateinischen Fachterminologie vollzieht sich in allen Fachgebieten unter anderem in produktiver Auseinandersetzung mit dem linguistischen Material griechischer Vorlagen, eauf das der Römer in seiner Übertragung in vielen Fällen selbst dann nicht verzichtet, wenn er dessen lateinische Äquivalente anfügt oder gar selbst prägt.

Notes

1 Schadewaldts Essay „Das Problem des Übersetzens“ erschien zuerst in Die Antike 3 (1927), 287–303. Die obige Passage ist zitiert nach dem Wiederabdruck des Aufsatzes in Hans-Joachim Störig (ed.), Das Problem des Übersetzens, Darmstadt ²1973, 235.

2 In Abschnitten zur Geschichte des Übersetzens in der Antike, die man in Monographien der modernen Übersetzungswissenschaft findet, bleiben – mit Ausnahme Ciceros – fast stets die wichtigen Zeugnisse der zahlreichen römischen Mittler griechischer Texte aus dem Bereich der Wissenschaften unberücksichtigt. Einen ersten Eindruck über die Fülle der aus dem Griechischen in das Lateinische übertragenen Fachtexte vermittelt die – nicht nach Textsorten, sondern rein chronologisch gegliederte – Zusammenstellung bei Richter (1938: 42–68); weitaus knapper ist dagegen der Überblick von Homeyer (1965). Die Studie von Seele (1995) ist auf das literarische Übersetzen beschränkt und erfaßt außer den auf griechischen Vorbildern basierenden philosophischen Schriften Ciceros keinerlei Fachtexte. Zur Problematik des Übersetzens von Fachschriften in der Antike ausführlich Fögen (2000), zu Medizinschriftstellern insbesondere André (1963) und Langslow (2000), jeweils mit umfassenden Literaturverzeichnissen; cf. ferner die Bibliographie zu Bi- und Multilingualismus in Antike und Neuzeit von Fögen (2003).

3 Dieses Gebiet ist außerdem hervorragend erschlossen durch die Arbeiten von Bardy (1948) und Marti (1974).

4 Ob es sich bei dem Verfasser um den Enzyklopädisten Celsus handelt, von dem auch die Schrift De medicina stammt (s.u. Kap. 4.6), ist in der Forschung umstritten. Einen knappen Überblick über die verschiedenen Positionen gibt Mazzini (1978: 548 Anm. 17). Schulze (2005: bes. 494f.) ist der Meinung, es lasse sich nicht mit Sicherheit entscheiden, ob der Brief Celsus oder Scribonius Largus zuzuweisen ist; er selbst tendiert jedoch zu Scribonius Largus.

5 Marcellus Empiricus sagt in seiner eigenen Einleitungsepistel, daß er seinem Werk im Interesse der genauen Information seiner Leser einige Briefe derjenigen Autoren hinzugefügt hat, die er in De medicamentis benutzt hat (De med. praef. 6 [Corp. Med. Lat. V, p. 4.13–16]). Es handelt sich insgesamt um sieben Briefe (Corp. Med. Lat. V, p. 18–52); siehe dazu Zurli (1990).

6 Celsi ad Pullium Natalem epist. 2 (Corp. Med. Lat. V, p. 44.13–17): Dedi autem operam quantam potui, ut ad verbum transferrem, quae in Graecis medicinalibus repperi, nec necessariam curam cultus orationis putavi, quia rectius duxi proprietates nominum edere et rem veram sub herbarum peregrinarum vocabulis explicare.

7 Celsi ad Pullium Natalem epist. 2 (Corp. Med. Lat. V, p. 44.17–22): Unum genus fateor me translationis de industria declinasse, quo fere Graeci utuntur in medicamentorum scripturis, omnia ad secundum personam dirigentes. Ego vero in usum medicamentorum, quae edidi, ominis boni gratia malui quam infinitam inserere personam admoneremque, nisi certum haberem te non ignorare, me huiusmodi bona utilitatis magis quam delectationis causa scripsisse. Siehe dazu Schulze (2005: 491): „Dies entspricht ganz dem Vorgehen, das Celsus auch in den pharmazeutischen Büchern 5 und 6 der De medicina libri octo anwendete: Die meisten (auch hier überwiegend aus griechischen Quellen stammenden) Rezepturanweisungen warden unpersönlich formuliert, etwa indem er die Ingredienzien zum Subjekt macht (...), unpersönliche Ausdrucksweisen wählt (...), Verben im Passiv benutzt (...) oder eine Zutatenliste vom Gewährsmann abhängen läßt (...).“

8 Celsi ad Pullium Natalem epist. 3 (Corp. Med. Lat. V, p. 44.23–27): Graeci medici pondera medicamentorum ad dragmas redigunt. Quae quia ad denarium nostrum conveniunt, octoginta enim et quattuor in libram incurrunt, pro nota Graecae dragmae, quae est figura talis: <, notam denarii Latinam, quam nosti, posui, id est hanc:*, et ad eius pondus Graecas dragmas rediges. Cf. Scribonius Largus, Comp. Epist. 15 (p. 5.23–25 Sconocchia): erit autem nota <*> denarii unius pro Graeca drachma: aeque enim in libra denarii octoginta quattuor apud nos sunt sicut drachmae apud Graecos incurrunt. Ferner Plinius, Nat. hist. 21.185 und Plin. iun., Med. pr. 9. Interessant ist in diesem Kontext auch der Abschnitt zu Gewichts- und Maßeinheiten in den Kestoi des Iulius Africanus; siehe dazu Jean-René Vieillefond, Les “Cestes” de Julius Africanus. Etude sur l’ensemble des fragments avec edition, traduction et commentaires, Firenze & Paris 1970, 257–275 (Text und frz. Übersetzung auf S. 266–275).

9 Cf. Wilss (1977: 101, 233f.), Stolze (1993; ²1997: 244); außerdem Jumpelt (1961: 173f.) und Roelcke (1999: 145).

10 Varro, De re rust. 1.10.1f.: (...) modos, quibus metirentur rura, alius alios constituit. nam in Hispania ulteriore metiuntur iugis, in Campania versibus, apud nos in agro Romano ac Latino iugeris. iugum vocant, quod iuncti boves uno die exarare possint. versum dicunt centum pedes quoquo versum quadratum. iugerum, quod quadratos duos actus habeat. actus quadratus, qui et latus est pedes CXX et longus totidem; is modus acnua latine appellatur. iugeri pars minima dicitur scripulum, id est decem pedes et longitudine et latitudine quadratum. ab hoc principio mensores non numquam dicunt in subsicivum esse unciam agri aut sextantem, si<c> quid aliud, cum ad iugerum pervenerunt, quod habet iugerum scripula CCLXXXVIII, quantum as antiquos noster ante bellum punicum pendebat. bina iugera quod a Romulo primum divisa dicebantur viritim, quae heredem sequerentur, heredium appellarunt. haec postea centum centuria. centuria est quadrata, in omnes quattuor partes ut habeat latera longa pedum ∞ ∞ CĐ. hae porro quattuor, centuriae coniunctae ut sint in utramque partem binae, appellantur in agris divisis viritim publice saltus.

11 Largii Designatiani ad filios epist. (Corp. Med. Lat. V, p. 18.4–11): Legi antehac Hippocratis Coi epistulam (...), quam de tuenda valetudine ad Antiochum regem scripsisse fertur. Cuius quia praecepta et monita vobis ad salutis custodiam nota cuperem, collegi, ut potui, quidquid seriem eius continere memineram, eamque ore Romano interpretans scripsi. Cavi, fateor, ne ad verbum verba transferrem, quo minus pleraque linguarum diversitate congruerent, si parum ponderis in significationibus veris fieret; itaque explicandae rei adversus obscuritatem consului.

12 De re rust. 1.1.10: Hos nobilitate Mago Carthaginiensis praeteriit, Poenica lingua quod res dispersas comprendit libris XXIIX. Quos Cassius Dionysius Uticensis vertit libris XX ac Graeca lingua Sextilio praetori misit; in quae volumina de Graecis libris eorum, quos dixi, adiecit non pauca et de Magonis dempsit instar librorum VIII.

13 De re rust. 1.1.10f.: Hosce ipsos (i.e. libros Cassii Dionysii) utiliter ad VI libros redegit Diophanes in Bithynia et misit Deiotaro regi. Quo brevius de ea re conor tribus libris exponere (...); cf. auch 1.2.12f. Die Dialogform von De re rustica bringt jedoch Ausschmückungen und Exkurse mit sich, die einem wirklich konsequenten Bemühen um brevitas entgegenstehen.

14 Plinius, Nat. hist. 18.22: (...) Poenus etiam Mago, cui quidem tantum honorem senatus noster habuit Carthagine capta, ut, cum regulis Africae bibliothecas donaret, unius eius duodetriginta volumina censeret in Latinam linguam transferenda, cum iam M. Cato praecepta condidisset, peritisque Punicae dandum negotium, in quo praecessit omnes vir clarissimae familiae D. Silanus.

15 Einzelheiten zu den griechischen und lateinischen Übersetzungen der landwirtschaftlichen Schrift Magos bei Heurgon (1976) und Santini (2000); siehe auch die ältere Arbeit von Mahaffy (1890).

16 Zu Caelius Aurelianus u.a. Vietmeier (1937), Vázquez Buján (1991), Kollesch (1997), Urso (1997), Mudry (1999), van der Eijk (1999) und Stok (2000). Cf. auch die Beiträge von Hanson & Green (1994: bes. 979–981, 1033f.) sowie von Orlandini und Gaide in dem Sammelband von Debru & Sabbah (1998: 83–91 bzw. 133–142).

17 Cel. pass. 2.8 (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 134.23): Soranus vero, cuius haec sunt, quae latinizanda suscepimus; ibid. 2.65 (VI.1.1 p. 170.19f.): <Soranus,> cuius haec sunt, quae nostra mediocritas latinizanda existimavit; ibid. 2.147 (VI.1.1 p. 232.6f.): Soranus autem, cuius verissimas apprehensiones Latino sermone describere laboramus (...); ibid. 2.163 (VI.1.1 p. 242.10): Soranus vero, cuius haec sunt (...). Cf. auch Tard. pass. pr. 3 (VI.1.1 p. 428.5–7): dehinc Soranus plenissime cunctarum (sc. Tardarum passionum) diligentiam tradidit atque speciale corpus scripturae formavit de passione capitis initia sumens, quod nos quoque faciendum assumimus.

18 Cel. pass. 1 pr. 1f. (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 22.6–9): placet itaque, Bellice, discipulorum summe, Celerum passionum libros scribere, quos tibi utiles magis quam necessarios fore confido. utiles inquam, ut, si qua forte a Graecis obscure dicta sunt, revelentur. Daß jedoch selbst das Proömium in der griechischen Vorlage Sorans enthalten war und von Caelius nur übersetzt wird, nicht aber dem Ausdruck seiner persönlichen Grundsätze dient, ist die im Gegensatz zur communis opinio stehende Hypothese von Kollesch (1997: 23–25).

19 Tard. pass. 4.134 (Corp. Med. Lat. VI.1.2 p. 850.15–18): Parmenides libris, quos de natura scripsit, eventu inquit conceptionis molles aliquando seu subactos homines generari. cuius quia Graecum est epigramma, et hoc versibus intimabo, Latinos enim, ut potui, simili modo composui, ne linguarum ratio misceretur.

20 Eine Rückübersetzung der lateinischen Verse ins Griechische unternahm Hermann Diels, Parmenides – Lehrgedicht. Griechisch und deutsch, Berlin 1897, 44.

21 E.g. Cel. pass. 2.86 (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 184.27): Haec sunt, quae de catalepticis sua potentia Soranus ordinavit; ibid. 2.89 (VI.1.1 p. 188.8f.): Est igitur secundum Soranum pleuritis dolor vehemens interiorum lateris partium cum febribus acutis et tussicula (...); ibid. 2.142 (VI.1.1 p. 228.13): Huic Soranus occurrens diffinitioni ait; ibid. 2.163 (VI.1.1 p. 242.5): Definitiones enim Soranus dicere declinavit; ibid. 2.183 (VI.1.1 p. 254.23): Nos vero cum Sorani iudicio videmus totum corpus in solutionem laxari, totum necessario pati accipimus; ibid. 2.191 (VI.1.1 p. 262.6f.): multos enim (sc. aegrotantes) omnes medici iuxta sententiam Sorani liberari videmus; ibid. 3.5 (VI.1.1 p. 294.29f.): Nos vero iuxta Sorani sententiam synanchen dicimus difficultatem transvorandi (...); Tard. pass. 1.50 (VI.1.1 p. 456.36–458.1): denique peccatis indulgendum Methodicorum princeps Soranus dignissime iudicavit; ibid. 2.16 (VI.1.1 p. 554.2f.): nos vero iuxta Sorani sententiam illam vocamus solutionem; ibid. 2.62 (VI.1.1 p. 580.25f.): haec sunt, quae etiam Thessalo Sorani diligentia videntur esse responsa; ibid. 5.130 (VI.1.2 p. 932.27): Sed hoc a Sorano repulsum.

22 Als kleine Auswahl mögen folgende Stellen dienen: Cel. pass. 1.4 (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 24.1–5) zu dem Krankheitsnamen phrenitis: Nomen igitur sumpsit a difficultate mentis (...) phrenas enim Graeci mentes vocaverunt, quarum (...) impedimentum phrenitica ingerit passio; ibid. 2.1 (VI.1.1 p. 130.5–8) zur lethargia: vocatur lethargus a consequenti passioni[s] oblivione, Graeci enim lethen oblivionem vocaverunt, argiam vacationem, quam corpori atque animae ingerit vis supradictae passionis; ibid. 2.30 (VI.1.1 p. 146.34f.): passionum accidentia, quae symptomata Graeci vocaverunt; ibid. 2.145 (VI.1.1 p. 230.10f.): pulsus latens aut formicabilis, quem Graeci myrm<ec>izonta vocant; ibid. 3.135 (VI.1.1 p. 372.33f.): tardis passionibus (...), quas Graeci chronias appellant; Tard. pass. 3.119 (VI.1.2 p. 750.18f.): quibusdam aquiducis medicaminibus, quae Graeci hydragoga vocaverunt. In diese Gruppe ließe sich auch Tard. pass. pr. 2 (VI.1.1 p. 426.22–24) setzen: hinc denique Graeci Asclepium nomen sumpsisse dixerunt, quod dura curando primus superaverit vitia. Weitere Beispiele in Kap. 4.9 dieser Arbeit.

23 Cel. pass. 3.110 (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 358.1f.): nam omnis phantasia, cuius diversitates Latini visa vocaverunt, ut Tullius (...); die Stelle bezieht sich auf Acad. 1.40 und 2.18. Ferner Tard. pass. 1.180 (VI.1.1 p. 538.4): nam Tullius atram bilem dixit veluti altam iracundiam (cf. Tusc. 3.11).

24 Tard. pass. 1.180 (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 538.4–6): item Vergilius Hercule alta iracundia moto: „Hic vero“, inquit, „Alcidae furiis exarserat atro / felle dolor“ (cf. Vergil, Aen. 8.219f.).

25 Tard. pass. 1.177 (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 534.29–536.1): ferunt Graecorum commenta loquacia aetheriae prolis feminam humanis exercitatam fatis et saevo poenitudinis dolore commotam sua manu suos exstinxisse successus.

26 Valentin Rose, Anecdota Graeca et Graecolatina. Mitteilungen aus Handschriften zur Geschichte der griechischen Wissenschaft (Erstes Heft), Berlin 1864 (repr. Amsterdam 1963), 78f., hielt Apuleius für den Verfasser der Schrift. Demgegenüber plädiert Jacques André (ed.), Anonyme latin – Traite de physiognomonie, Paris 1981, 31–34, aus sprachlichen Gründen überzeugend dafür, den Traktat auf die zweite Hälfte des vierten nachchristlichen Jahrhunderts zu datieren; an diese Datierung, die lange zuvor schon von Richard Foerster, Scriptores physiognomonici (Vol. 1), Leipzig 1893, cxli–cxlv, vorgebracht worden war, schließt sich Stok (1992: 507f.) an.

27 Anonymus, De phys. 1: Ex tribus auctoribus quorum libros prae manu habui, Loxi medici, Aristotelis philosophi, Polemonis declamatoris, qui de physiognomonia scripserunt, ea elegi, quae ad primam institutionem huius rei pertinent et quae facilius intellegantur. Sane ubi difficilis mihi translatio vel interpretatio fuit, Graeca ipsa nomina et verba posui. Zitiert wird hier nach der Edition von André (wie Anm. 26).

28 Anonymus, De phys. 23: ἀποπληξία; ibid. 23 und 25: χαροπός (Erläuterung aber in § 26: inter oculos nigros et χαροποὺς hoc interest quod χαροποὶ varietatem in se habent et ipsa varietas discreta est [...]; ferner in § 81: <χαροπούς>, quos [sc. Loxus] inter nigros et glaucos vult videri); ibid. 29: ἐπιληψία (Erläuterung erst am Ende des Paragraphen); ibid. 50: σπασμοί. Direkt erläutert, aber nicht latinisiert ist σαρκασμός (ibid. 84): <Considerandum in quo> statu oris vel motu σαρκασμὸς dicatur. Hoc vultu qui frequenter sunt absque indignatione <σαρκάζειν dicuntur. Σαρκάζοντας> igitur Aristoteles dicit contingere ea loca quae non oportet. Unter diese Gruppe läßt sich auch das Wort ἀδόλεσχος rechnen, dessen ausführliche sachliche Erklärung (Definition) nicht als Übersetzungsversuch eingestuft werden kann (ibid. 86): Ἀδόλεσχοι vero sunt otiosi homines convenientes ad locum certum ineptisque narrationibus studentes et stolidis. Ähnlich gelagert ist der Fall bei εἴρων (ibid. 101): Εἴρωνας Graeci dicunt occultos aliquanto et obscurae mentis homines, quorum os tamdiu fictum atque simulatum est et qui sibimet derogant id quod in aliis praeferunt, quoadusque <obtineant quod proposuerunt obtinere>. εἴρων übersetzt Cicero in De off. 1.108 durch simulator; für εἰρωνεία findet sich bei Quintilian in Inst. orat. 8.6.54 die Übersetzung inlusio.

29 Anonymus, De phys. 66: si in molli corpore fuerit, quod superius ὑγρὸν a Graecis nominari diximus; ibid. 88: cum vero magno corpori caro mollis est, quae ὑγρὰ graece dicitur; ibid. 100: carne molli, quam Graeci ὑγρὰν vocant; ibid. 109: carne ampliore ac molli, id est ὑγρᾷ.

30 Cf. Hjalmar Frisk, Griechisches etymologisches Worterbuch (Vol. 2), Heidelberg ³1991, 591f. (s.v. „πρέπω“).

31 Cf. die bei Gellius (Noct. Att. 2.26) dargestellte Debatte zwischen dem griechischen Philosophen Favorinus und dem Römer Fronto über Farbbezeichnungen in beiden Sprachen. Ausführliche Diskussion dieser Passage bei Michel P. J. van den Hout, A Commentary on the Letters of M. Cornelius Fronto, Leiden, Boston & Köln 1999, 583–592, und bei Fögen (2000: 207–209).

32 Dazu Mounin (1963: xi, 75–78, 273f.), Mounin (1967: 67–70) und Koller (31987: 166) sowie ausführlich Hans J. Vermeer, Adjektivische und verbale Farbausdrucke in den indogermanischen Sprachen mit ē-Verben. Ein Beitrag zur Frage der Wortarten und zum Problem der Übersetzbarkeit, Diss. Heidelberg 1963, und Ignace Meyerson (ed.), Problemes de la couleur, Paris 1957, ferner die universalistische Studie von Brent Berlin & Paul Kay, Basic Color Terms. Their Universality and Evolution, Berkeley, Los Angeles & Oxford 1991.

33 Zu Fragen der Sprachdomänen in antiker Fachliteratur cf. Zgusta (1980: bes. 130–135, 138f.) und Kaimio (1979: passim, bes. 195–315), ferner Dubuisson (1989).

34 Celsus, De med. 6.18.1: Proxima sunt ea, quae ad partes obscenas pertinent, quarum apud Graecos vocabula et tolerabilius se habent et accepta iam usu sunt, cum in omni fere medicorum volumine atque sermone iactentur: apud nos foediora verba ne consuetudine quidem aliqua verecundius loquentium commendata sunt, ut difficilior haec explanatio sit simul et pudorem et artis praecepta servantibus. Neque tamen ea res in scribendo me deterrere debuit: primum, ut omnia, quae salutaria accepi, comprehenderem; dein, quia in volgus eorum curatio etiam praecipue cognoscenda est, quae invitissimus quisque alteri ostendit. Ferner 7.18.3: enterocelen et epiplocelen Graeci vocant: apud nos indecorum sed commune his hirneae nomen est. Cf. auch Cicero, De off. 1.126–129 und Ad fam. 9.22. Einzelheiten in Verbindung mit den Celsus-Passagen behandelt von Staden (1991: 280–292); cf. auch James N. Adams, The Latin Sexual Vocabulary, London 1982, bes. 27, 60f., 228–230. Die Empfindlichkeit des Celsus gegen Wörter aus dem sexuellen Bereich deutet sich im übrigen in einer Bemerkung Quintilians an, der ihn unter diejenigen Leute reiht, die selbst hinter harmlosen Formulierungen Obszönitäten wittern (Inst. orat. 8.3.47).

35 Zu dieser Art von Doppelterminologie im Deutschen siehe auch die allgemeinen Bemerkungen bei Maria Thurmair, Doppelterminologie im Text oder: hydrophob ist wasserscheu, in: Heinz L. Kretzenbacher & Harald Weinrich (eds.), Linguistik der Wissenschaftssprache, Berlin & New York 1995, 247–280 (Zitat von S. 277): „Doppelterminologie ist zu verstehen als Existenz mindestens zweier partiell synonymer Termini eines Fach-/Wissenschaftsgebietes. In ihrer prototypischen Form, einem höherstehenden fachsprachlichen Terminus fremdsprachlicher Herkunft und einem im Fachlichkeitsgrad tieferstehenden muttersprachlichen Terminus ist sie ein für das Deutsche typisches Phänomen.“ Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die folgende Feststellung Jacob Grimms in seiner Vorrede zum ersten Band des Deutschen Worterbuchs (Leipzig 1854, xxxiii): „wie steht die unleugbare, man könnte sagen keusche derbheit der deutschen literatur des ganzen sechzehnten jahrhunderts ab von der französischen schlüpfrigkeit, von der zimpferlichen art unserer heutigen feinen welt, die sich z.b. scheut ausdrücke wie durchfall oder durchlauf in den mund zu nehmen und dafür das fremde diarrhöe lernt, unter welchem der Grieche genau verstand, was jene deutschen wörter besagen. (...)“

36 Dazu beispielsweise die knappen Bemerkungen bei Fluck (51996: 42–44, 78f.), ferner Lutz Mackensen, Verfuhrung durch Sprache, München 1973, und Theodor Pelster, Sprache in der Politik – Mittel der Täuschung oder Möglichkeit des Bewußtmachens?, in: Muttersprache 84 (1974), 39–56. Cf. auch Uwe Pörksen, Plastikwörter. Die Sprache einer internationalen Diktatur, Stuttgart 1988, bes. 102 und 105f.

37 Sekundärliteratur zur Frage des Übersetzens bei Seneca findet sich bei Fögen (2002).

38 Auf Senecas Epistulae morales lassen sich die folgenden Bemerkungen von Helmut Rahn, Morphologie der antiken Literatur. Eine Einführung, Darmstadt 1969, 157, gut beziehen: „Die philosophische Lehr-Epistel verbindet als Mitteilungsform philosophischer Prosa Wirkungsmöglichkeiten der diatribenhaften Dialexis und des systematischen Lehrbuch-Vortrages. Sie kann, wenn sie durch die Veröffentlichung als Literaturwerk wirken will, ebensogut das Erlebnishafte der philosophischen Ansprache einer Dialexis vorherrschen lassen wie das Systematisch-Lehrbuchartige, so daß sich feste begriffliche Grenzen hier ebensowenig ziehen lassen wie bei der ‚Diatribe’ (...).“

39 Diomedes, Gramm. Lat. 1.324.10f. Keil, zitiert am Ende von Kap. 4.9.2 (Anm. 75); dort auch weitere Beispiele.

40 Ein Beispiel dafür ist Epist. 95.10: Praeterea nulla ars contemplativa sine decretis suis est, quae Graeci vocant dogmata, nobis vel decreta licet appellare vel scita vel placita, quae et in geometria et in astronomia invenies. Einige Paragraphen später beschränkt sich Seneca dann auf decretum: Praeceptis vitam satis explicari, supervacua esse decreta sapientiae, id est dogmata (Epist. 95.60). Bei Cicero findet sich für δόγμα lediglich decretum, so in Lucullus 27: sapientiae vero quid futurum est, quae neque de se ipsa dubitare debet neque de suis decretis (quae philosophi vocant δόγματα), quorum nullum sine scelere prodi poterit; ferner Lucullus 29: quoniam enim id haberent Academici decretum (sentitis enim iam hoc me δόγμα dicere) nihil posse percipi, non debere eos in suo decreto sicut in ceteris rebus fluctuari. Apuleius dagegen wählt zur Wiedergabe keines der von Cicero oder Seneca vorgeschlagenen Wörter: Quae autem consulta, quae δόγματα Graece licet dici, ad utilitatem hominum vivendique et intellegendi ac loquendi rationem extulerit, hinc ordiemur (De Platone et eius dogmate 1.4).

41 De tranquillitate animi 2.3f.: Hanc stabilem animi sedem Graeci euthymian vocant, de qua Democriti volumen egregium est; ego tranquillitatem voco. Nec enim imitari et transferre verba ad illorum formam necesse est; res ipsa, de qua agitur, aliquo signanda nomine est, quod appellationis Graecae vim debet habere, non faciem. Ergo quaerimus, quomodo animus semper aequali secundoque cursu eat propitiusque sibi sit et sua laetus aspiciat et hoc gaudium non interrumpat, sed placido statu maneat nec adtollens se umquam nec deprimens. Id tranquillitas erit.

42 Siehe Epist. 120.4 (zitiert in Kap. 4.9.1: Abschnitt d). Ein ähnlicher Fall liegt in Epist. 95.65 vor: His adicit (sc. Posidonius) causarum inquisitionem, aetiologian quam quare nos dicere non audeamus, cum grammatici, custodes Latini sermonis, suo iure ita appellent, non video. Zur Stelle siehe Maria Bellincioni, L. Anneo Seneca: Lettere a Lucilio – Libro XV: le lettere 94 e 95. Testo, introduzione, versione e commento, Brescia 1979, 322f.

43 De ira 1.4.1f.: Quid esset ira satis explicitum est. Quo distet ab iracundia apparet; quo ebrius ab ebrioso et timens a timido. Iratus potest non esse iracundus; iracundus potest aliquando iratus non esse. Cetera, quae pluribus apud Graecos nominibus in species iram distinguunt, quia apud nos vocabula sua non habent, praeteribo, etiam si amarum nos acerbumque dicimus, nec minus stomachosum, rabiosum, clamosum, difficilem, asperum, quae omnia irarum differentiae sunt; inter hos morosum ponas licet, delicatum iracundiae genus.

44 Epist. 58.1: Quanta verborum nobis paupertas, immo egestas sit, numquam magis quam hodierno die intellexi. Mille res inciderunt, cum forte de Platone loqueremur, quae nomina desiderarent nec haberent, quaedam vero, <quae> cum habuissent, fastidio nostro perdidissent. Quis autem ferat in egestate fastidium?

45 Mehrere Beispiele für nicht mehr verwendete Wörter führt Seneca in Epist. 58.2–5 an und belegt diese zum Teil sogar mit Zitaten aus Vergil. Dabei kommt er zu folgendem Schluß (§5): Non id ago nunc hac diligentia, ut ostendam, quantum tempus apud grammaticum perdiderim, sed ut ex hoc intellegas, quantum apud Ennium et Accium verborum situs occupaverit, cum apud hunc quoque, qui cotidie excutitur, aliqua nobis subducta sint.

46 Epist. 58.7: Quid proderit facilitas tua, cum ecce id nullo modo Latine exprimere possim, propter quod linguae nostrae convicium feci? Magis damnabis angustias Romanas, si scieris unam syllabam esse, quam mutare non possum. Quae sit haec, quaeris? τὸ ὄν. Duri tibi videor ingenii: in medio positum, posse sic transferri, ut dicam ‚quod est’. Sed multum interesse video: cogor verbum pro vocabulo ponere: sed ita necesse est, ponam ‚quod est’. In seiner Übersetzung des platonischen Timaios hatte übrigens bereits Cicero die Wiedergabe des substantivierten Partizips durch den Relativsatz quod est gewählt (Tim. 3 als Übersetzung von Platon, Tim. 27d6–28a2).

47 Inst. orat. 8.3.33: multa ex Graeco formata nova ac plurima a Sergio Plauto, quorum dura quaedam admodum videntur, ut ‚ens’ et ‚essentia’; cf. auch Inst. orat. 3.6.23. Quintilians Haltung gegenüber derartigen Neologismen wird behandelt bei Fögen (2000: 162–164).

48 Zu essentia beispielsweise Augustinus, De civitate Dei 12.2 (PL 41.350 Migne): sicut enim ab eo, quod est sapere, vocatur sapientia, sic ab eo, quod est esse, vocatur essentia, novo quidem nomine, quo usi veteres non Latini sermonis auctores, sed iam nostris temporibus usitato, ne deesset etiam linguae nostrae, quod Graeci appellant οὐσίαν; hoc enim verbum e verbo expressum est, ut diceretur essentia; ähnlich De trinitate 5.2 (PL 42.912 Migne). – Zu ens e.g. Priscian, Gramm. Lat. 3.239.5–9 Keil: Graeci autem participio utuntur substantivo: Ἀπολλώνιος ὢν διδάσκεις, Τρύφων ὢν μανθάνεις, quo nos quoque secundum analogiam possemus uti, nisi usus deficeret participii frequens. quamvis Caesar non incongrue protulit ‚ens’ a verbo ‚sum, es’, quomodo a verbo ‚possum, potes : potens’. Ferner Boethius, In Isag. Porph. comm. 2.3.7 (CSEL 48 p. 222.6f.): ab eo autem quod dicimus ‚est’ participium inflectentes Graeco quidem sermone ὄν Latine ens appellaverunt. Des weiteren Ps. Acro in Hor. Art. poet. 48 (p. 316.24–317.3 Keller): Novum verbum bene dicis, si fuerit necessitas indiciis novis proferre res novas, ne facias novum verbum, quando necessitas non est. Aristotelis quidam libros transtulit; sed volens transferre τὸ ὄν, non invenit, quomodo diceret, finxit ens, et laudem quaesivit.

49 Nicht haltbar ist somit die Auffassung von Bruno Snell, Die naturwissenschaftliche Begriffsbildung bei den Griechen, in: Id., Die Entdeckung des Geistes. Studien zur Entstehung des europaischen Denkens bei den Griechen, Göttingen 51980, 205–218 (Zitat von S. 205): „Es ist z.B. nicht abzusehen, wie in Griechenland Naturwissenschaft und Philosophie hätten entstehen können, wäre nicht im Griechischen der bestimmte Artikel vorhanden gewesen. Denn wie kann wissenschaftliches Denken solcher Wendungen entraten wie ‚das Wasser’, ‚das Kalte’, ‚das Denken’? Wie hätte man das Allgemeine als ein Bestimmtes setzen, wie hätte man etwas Adjektivisches oder Verbales begrifflich fixieren können, wenn der bestimmte Artikel nicht die Möglichkeit geboten hätte, solche ‚Abstraktionen’, wie wir sagen, zu bilden?“

50 Epist. 9.2: In ambiguitatem incidendum est, si exprimere ἀπάθειαν uno verbo cito voluerimus et inpatientiam dicere; poterit enim contrarium ei quod significare volumus intellegi. Nos eum volumus dicere qui respuat omnis mali sensum: accipietur is qui nullum ferre possit malum. Vide ergo num satius sit aut invulnerabilem animum dicere aut animum extra omnem patientiam positum.

51 Epist. 54.1: Uni tamen morbo quasi adsignatus sum, quem quare Graeco nomine appellem nescio; satis enim apte dici suspirium potest. Vergleichbar ist Epist. 95.65: Posidonius non tantum praeceptionem (nihil enim nos hoc verbo uti prohibet) sed etiam suasionem et consolationem et exhortationem necessariam iudicat.

52 In diesem Sinne verwendet es Seneca im übrigen auch selbst mehrfach, so in De ira 1.1.3 (vehementius acta suspiria als Zeichen des Zornes), De ira 2.3.2 (altum suspirium) und in Nat. quaest. 6.32.8 (ultimum suspirium).

53 Plinius, Nat. hist. 20.100 über die Meerzwiebel als Heilmittel ad (...) tussim veterem cum suspirio; cf. ferner Nat. hist. 20.128, 20.136, 23.152, 24.21, 26.36, 29.79; Columella, De re rust. 7.5.19 über asthmakranke Schafe (suspirio laborantibus ovibus), cf. auch De re rust. 6.14.2; Scribonius Largus, Comp. 76–79 (Kapitel Ad suspirium), 89, 100, 120; Fronto, Epist. ad M. Caes. 55 (p. 80.18–20 van den Hout = I.240–242 Haines): Cholera usque eo adflictus sum, ut vocem amitterem, singultirem, suspirio tum a<n>gerer, postremo venae deficerent, sine ullo pulsu venarum animo male fieret; Vegetius, Ars vet. 1.10.9: De palato quoque postmodum sanguinem detrahes, ut omni ex parte, qua morbus praegravare coeperit, relevetur. Scito, nisi diligenter occurras, hunc esse periculosissimum morbum. Nam cito in suspirium hoc est anhelitum transit et spem omnem salutis excludit; Isidor, Etym. 4.7.14 (unter der Überschrift De chronicis morbis): suspirium nomen sumpsit, quia inspirationis difficultas est, quam Graeci δύσπνοιαν dicunt, id est praefocationem. – suspirium in der Bedeutung „Asthma“ ist keineswegs „very rare“, wie Charlton T. Lewis & Charles Short, A Latin Dictionary, Oxford 1879, 1821, behaupten.

54 Wilss (1979: 187) spricht treffend von der „kognitive(n) Deckungsgleichheit zwischen ausgangs- und zielsprachlichem Text“ als Ziel fachsprachlicher Übersetzungen.

55 Ähnlich beispielsweise Lubomír Drozd, Grundfragen der Terminologie in der Landwirtschaft (1964), in: von Hahn (ed.) (1981: 130): „Ganze Begriffsinhalte lassen sich in eine Fremdsprache übersetzen, und zwar auch dann, wenn es sich um eine Sprache handelt, die von einer grundsätzlich anderen Gesellschaft gesprochen wird. (...) (Es ist) nicht unmöglich, selbst sehr komplizierte Begriffe in die Sprache eines Volkes auf grundsätzlich anderer Stufe der gesellschaftlichen Entwicklung zu übertragen. Dafür gibt es in der Terminologie mehrere Wege: Äquivalente, Umschreibungen, Definitionen, Formeln usw.“

56 Siehe z.B. die befremdlichen Anmerkungen bei Otto Seel, Carmen. Eignung und Eigenart des Lateinischen als Dichtersprache, in: Gymnasium 71 (1964), 250–267, aus dem folgende Beispiele für sprachwissenschaftlich unzulässige und zudem nichtssagende Charakterisierungsversuche des Lateinischen und Griechischen zitiert seien: „In der Tat ist der Vokalklang des Lateinischen unvergleichlich dünner und flacher als der des Griechischen.“ (S. 259). – „Dem Lateinischen ist es sozusagen weithin gleichgültig, wie es ausgesprochen wird“ (S. 260). – „Das Griechische ist, als Sprache, wie ein permanentes Fest. Das Lateinische ist, im allgemeinen, eher wie redlicher, tüchtiger Alltag, ein bißchen frugal, karg und von sparsamer Gebärde, eher untertreibend als sich hochspielend. Dafür ist es von einer nervigen Straffheit, zäh und sehnig, durchtrainiert bis zur vollkommenen Zweckmäßigkeit.“ (S. 266).

57 Falsch ist daher die folgende Bemerkung bei Ballard (1992: 55): „Aucun texte (sc. In der Antike) n’aborde le problème de l’interpretation, de la traduction scientifique, de la traduction commerciale ou diplomatique. On semble donc considérer (...) ces activités comme allant de soi.“

58 Ansätze zu dieser Sichtweise bei Bardon (1980: 647) und Seele (1995: 91f.). Dagegen vermag der Leser aus den Bemerkungen Richters (1938: 10–15) höchstens in kombinatorischer Eigenarbeit die Folgerung abzuleiten, daß die zitierten Verben in ihrer Bedeutung recht nahe beieinanderliegen; Richter isoliert zudem die von ihm herangezogenen Textbelege zu stark und kommt im Detail zu falschen oder zumindest schiefen Ergebnissen.

59 Das Übertragen griechischer Autoren als rhetorische Übung ist erwähnt bei Cicero, De orat. 1.155, bei Seneca, Contr. 9.1.13, bei Quintilian, Inst. orat. 10.5.2f. (Hinweis auf Ciceros Platon- und Xenophon-Übersetzungen in § 2) und Plinius, Epist. 7.9.

60 Arat wird von Quintilian als leblos charakterisiert (Inst. orat. 10.1.55), Lukrez sei schwierig und biete überdies kaum etwas für die Verbesserung des eigenen Ausdrucksvermögens (Inst. orat. 10.1.87). In bezug auf Varro – den einzigen Verfasser genuiner Fachtraktate in Quintilians Übersicht – heißt es ausdrücklich, seine Schriften seien ergiebiger für gelehrtes Wissen als für praktische Beredsamkeit (Inst. orat. 10.1.95: plus tamen scientiae collaturus quam eloquentiae). Er wird in diesem Kontext ohnehin in erster Linie als Satiriker an die Seite des Lucilius und Persius gestellt; der Hinweis auf die beeindruckende Fülle seiner Fachbücher und seine wissenschaftliche Beschäftigung mit der lateinischen Sprache ist eine unumgängliche Reverenz, mit der jedoch Varros Fachprosa dem Rhetorik-Studenten keineswegs zur Nachahmung ans Herz gelegt wird. Doch macht Quintilian bereits für die Lektüre philosophischer Prosaschriften gewisse Abstriche hinsichtlich ihrer pädagogischen Bedeutung für die Rednerschulung, indem er sie jeweils als letzte Gattung in seine Liste vorbildlicher griechischer und römischer Autoren aufnimmt (Inst. orat. 10.1.35f., 81–84, 123–131).

61 Gleichwohl gibt es auch bei den Römern gewisse Ansätze zu einer derartigen Sichtweise, so z.B. bei Quintilian, der dazu tendiert, „Wesensarten“ von Sprachen in Beziehung zu dem Charakter ihrer jeweiligen Sprecher zu setzen (cf. Fögen 2000: 150, 168–170, 177).

62 Diesem Phänomen vergleichbar sind Übernahmen lateinischer, seltener griechischer Nominal- und Präpositionalgefüge in zahlreichen modernen europäischen Sprachen. Man denke etwa an Fälle wie mutatis mutandis, ceteris partibus, in toto, cum grano salis und kat’ exochen im Deutschen oder an hoi polloi im Englischen.

63 Phonologische und morphologische Anpassungen griechischer Lexeme an das System des Lateinischen erfolgen in unterschiedlichem Maße; dies diskutiert bereits Quintilian, Inst. orat. 1.5.58–64. Cf. die Gliederungen und Typologien in den Arbeiten von Ernout (1954: bes. 59–72), André (1971, 1980; cf. auch 1986: 13) und Biville (1981, 1986 und 1987; cf. auch 1989 und 1990–95), ferner Deroy (²1980: 232–234, außerdem 235–272) und Schmitt (1973). Ein auch in diesem Zusammenhang nützlicher Fundus ist nach wie vor die Studie von Weise (1882), ferner ein thematisch eng verwandter Aufsatz desselben Verfassers (Weise 1893: 363–368).

64 Zum römischen „Bürgerrecht“ siehe auch Seneca, Nat. quaest. 5.16.4, Sueton, De gramm. 22.2, und Aulus Gellius, Noct. Att. 19.13.3. Das Bild vom „Bürgerrecht“, das ein Fremdwort im Laufe der Zeit erwirbt, oder von der „Naturalisierung“ (im Sinne einer gleichsam politischen Integration) wird auch in modernen Darstellungen gern verwendet, so z.B. bei Dieter E. Zimmer, Sprache in Zeiten ihrer Unverbesserlichkeit, Hamburg 2005, 144: „Es geht den Wörtern wie den Menschen: Manche sind in der neuen Sprachumgebung wie von selbst auf der Stelle völlig integriert, viele sind es auch nach Jahrzehnten oder Jahrhunderten nur zum Teil, manche sind es nie und bleiben immer fremd. Die Bezeichnung ‚Fremdwort’ verdienen eigentlich nur die gar nicht oder mehr schlecht als recht integrierten. Sobald ein fremdes Wort assimiliert ist und sich in die grammatischen Regeln des Deutschen fügt, hört es auf, ein Fremdwort zu sein: Es ist naturalisiert. Für die eingewanderten Wörter bedeutet eine mangelhafte Assimilation, dass sie nur eingeschränkte Bewegungsfreiheit genießen. Sie dürfen nicht, sie können nicht, was deutsche Wörter alles selbstverständlich dürfen (...)“.

65 Vitruv, De arch. 5.4.1: Harmonice autem est musica litteratura est obscura et difficilis, maxime quidem quibus Graecae litterae non sunt notae. Quam si volumus explicare, necesse est etiam Graecis verbis uti, quod nonnulla eorum Latinas non habent appellationes. Zu griechischen Wörtern bei Vitruv cf. Ruffel (1964) und Frézouls (1994: 161–169).

66 Plinius, Nat. hist. 30.49: esse animal locustae simile sine pennis, quod trixallis Graece vocetur, Latinum nomen non habeat, aliqui arbitrantur, nec pauci auctores hoc esse quod grylli vocentur.

67 Celsus, De med. 3.25.1: Ignotus autem paene in Italia, frequentissimus in quibusdam regionibus is morbus est, quem ἐλεφαντίασιν Graeci vocant. Plinius handelt über dieses Leiden, das vor allem in Ägypten auftrete, im Zusammenhang mit anderen novi morbi und schreibt in Nat. hist. 26.7f.: Diximus elephantiasim ante Pompei Magni aetatem non accidisse in Italia. (...) et hic quidem morbus celeriter in Italia restinctus est (...).

68 Plinius, Nat. hist. 21.52: sunt et alia genera nominibus Graecis indicanda, quia nostris maiore ex parte huius nomenclaturae defuit cura; et pleraque eorum in exteris terris nascuntur, nobis tamen consectanda, quoniam de natura sermo, non de Italia est.

69 Eine Differenzierung dieser Begriffe findet sich bei Hadumod Bußmann, Lexikon der Sprachwissenschaft, Stuttgart ²1990, 213–215 und 443–445. Cf. auch Deroy (²1980: 215–234) und Schmitt (1973: 6–10, bes. 8) sowie die von Haugen (1950) ausgehenden Überlegungen bei Nicolas (1996: 61–74).

70 Ein Beispiel dafür ist Seneca, Nat. quaest. 7.17.3: Hanc lineam, quae inter aperta et occulta est (id est hunc circulum), Graeci ὁρίζοντα vocant, nostri finitorem esse dixerunt, alii finientem. Caelius Aurelianus übersetzt den griechischen Begriff ὄρεξις auf dreierlei Weise, nämlich durch appententia, appetitio und appetitus. Die Belegstellen, an denen der griechische Terminus mitgenannt wird, sind Cel. pass. 1.114 (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 86.4f.): orexin, quam nos appetentiam dicere poterimus; Tard. pass. 3.46 (VI.1.2 p. 704.23): vehemens appetentia, quam Graeci orexin appellant; Tard. pass. 3.33 (VI.1.2 p. 698.6): orexis sive appetitio cibi; Tard. pass. 4.32 (VI.1.2 p.792.15f.): appetitum (...), quem Graeci orexin vocant (ähnlich Tard. pass. 4.96, VI.1.2 p. 828.27). Cf. auch Cassius Felix, De med. 193.8: matricis emorragian latino sermone sanguinis fluxum vel profluvium dicimus.

71 Caelius Aurelianus, Cel. pass. 2.148 (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 232.16f.): dyspnoeici vero, quos anhelosos dicere poterimus sive suspiriosos. Zahlreiche weitere Beispiele für Doppelübersetzungen aus Caelius Aurelianus bei Bendz (1964: 24–59).

72 Cicero, De fin. 3.26: cum enim hoc sit extremum – sentis enim, credo, me iam diu, quod τέλος Graeci dicant, id dicere tum extremum, tum ultimum, tum summum; licebit etiam finem pro extremo aut ultimo dicere.

73 Cicero, Tusc. 3.16: (...) temperans – quem Graeci σώφρονα appellant eamque virtutem σωφροσύνην vocant, quam soleo equidem tum temperantiam, tum moderationem appellare, non numquam etiam modestiam. Cf. De off. 3.116.

74 Cf. Wilss (1979: 183f.): „Um der Präzision ihrer Ausdrucksweise willen ist die Fachsprache im Prinzip synonymitätsfrei. Terminologische Dubletten sind unerwünscht, weil sie zum Postulat der Eins-zu-Eins-Entsprechung zwischen außersprachlichem Sachverhalt und sprachlicher Benennung im Widerspruch stehen. Fachsprache nähert sich damit dem Status einer Idealsprache“, ferner Schifko (1992: 295f.): „Die ausgesprochene Ökonomie (sc. von Fachsprachen) wird vor allem (...) durch einen mehr oder weniger normierten Wortschatz erreicht, der durch eben diese Normierung und Standardisierung zur Terminologie wird. Die Normierung bezieht sich auf die klare Definition der Begriffe bzw. Zeicheninhalte, auf eine eineindeutige Zuordnung dieser Zeicheninhalte oder Bedeutungen zu Zeichenausdrücken oder Benennungen (d.h. in einer idealen Fachsprache sollten alle Formen der Polysemie und Synonymie ausgemerzt sein), aber auch auf die Festlegung der Zeichenausdrücke selbst (...)“; ähnlich Felber & Budin (1989: 92). Relativierende Bemerkungen bei Albrecht (1995: 119f., 137–139).

75 E.g. Cicero, Tim. 6: illum quidem quasi parentem unius universitatis (für τὸν μὲν οὖν ποιητὴν καὶ πατέρα τοῦδε τοῦ παντὸς im platonischen Timaios); ibid. 47: crebris quasi cuneolis (für ἀοράτοις, πυκνοῖς γόμφοις). Besonders schöne Beispiele sind für solche Relativierungen sind Cicero, Acad. 1.41: „comprehendibile – feretis haec?“ – „nos vero“ inquit, „quonam enim alio modo καταληπτόν diceres?“, und Tim. 23: media (vix enim audeo dicere medietates, quas Graeci μεσότητας appellant, sed quasi ita dixerim intellegatur, erit enim planius). Ferner Quintilian, Inst. orat. 3.4.10: Plato in Sophiste iudiciali et contionali tertiam adiecit προσομιλητικήν, quam sane permittamus nobis dicere sermocinatricem. Bei dem Grammatiker Diomedes heißt es (Gramm. Lat. 1.324.10f. Keil): Ῥηματικά sunt, quae a verbis derivantur nomina. Haec non absurde verbalia dixerimus, ut dico dictio. Die Formel „x quod nos y dicere poterimus“ findet sich häufig bei Caelius Aurelianus, so z.B. in Cel. pass. 2.56 (Corp. Med. Lat. VI.1.1 p. 164.18–20): catalepsin (...) nos apprehensionem vel oppressionem vocare poterimus; Cel. pass. 2.197 (VI.1.1 p. 266.10f.): acantha Aegyptia, quam nos Latine spinam Aegypticam dicere poterimus; Tard. pass. 2.79 (VI.1.1 p. 592.1–3): medicamina (...), quae anodyna Graeci vocaverunt, nos indoloria dicere poterimus; Tard. pass. 2.84 (VI.1.1 p. 594.18f.): plumbeum (...) odontogogum, quod nos dentiducum dicere poterimus; Tard. pass. 5.33 (VI.1.2 p. 874.1f.): cyathisco ferramento (...), quod nos scalpreolum dicere poterimus.

76 Cf. Dubuisson (1986), Kaimio (1979: 52, 105–107, 132f., 144; cf. auch 297–299), außerdem Deroy (²1980: 291–310). Zur Bevorzugung von suspirium gegenüber ἆσθμα bei Seneca (Epist. 54.1) siehe Kap. 4.7.8.

77 Marcellus Empiricus, De med. 25.11: Herba est vel frutectum quod maxime circa sepes vinearum nascitur; Latine cytisus dicitur. Zu cytisus im Lateinischen cf. Ernout (1954: 31).

78 Vitruv, De arch. 10.2.9: In radice autem machinae conlocatur tertia troclea; eam autem Graeci epagonta, nostri artemonem appellant. Laut Hjalmar Frisk, Griechisches etymologisches Worterbuch (Vol. 1), Heidelberg ²1973, 154, bedeutet ἀρτέμων „Bramsegel“; für die Vitruv-Stelle wird das Wort als „dritter Kolben im Flaschenzug“ übersetzt. Es handele sich um ein „technisches Wort, dessen Sinn und Geschichte noch der Aufklärung bedarf.“ Siehe auch Ruffel (1964: 632).

79 Siehe Otto Keller, Lateinische Volksetymologie und Verwandtes, Leipzig 1891. Sehr nützlich ist in diesem Zusammenhang die Materialsammlung von Robert Maltby, A Lexicon of Ancient Latin Etymologies, Leeds 1991.

80 Varro, De re rust. 1.31.4: Ocinum dictum a Graeco verbo ὠκέως, quod valet ‚cito’, similiter quod ocimum in horto. Hoc amplius dictum ocinum, quod citat alvom bubus et ideo iis datur, ut purgentur. Cf. auch Plinius, Nat. hist. 18.143: apud antiquos erat pabuli genus, quod Cato ocinum vocat, quo sistebant alvom bubus. Id erat e pabuli segete viride desectum, antequam generaret. (...) Varro appellatum a celeritate proveniendi e Graeco, quod ὠκέως dicunt.

81 Vitruv, De arch. 6.7.7: Nec tamen ego, ut mutetur consuetudo nominationum aut sermonis, ideo haec proposui, sed uti non sint ignota philologis, exponenda iudicavi.

82 Cf. Max Wellmann, s.v. „Dioskurides (12)“, in: RE V.1, Stuttgart 1903, 1131–1142 (zu den Synonymen und der Frage ihrer Echtheit 1138f.), ferner John M. Riddle, Dioscorides on Pharmacy and Medicine, Austin, Texas 1985. Kurzüberblick und neuere Sekundärliteratur bei Alain Touwaide, s.v. „Pedanios Dioskurides“, in: Der Neue Pauly (Vol. 9), Stuttgart & Weimar 2000, 462–465.

83 Marcellus Empiricus, De med. 7.13: Herba, quae Graece acte, Latine ebullum, Gallice odocos dicitur, ferner 10.58: Polypum emendat herba proserpinalis, quae Graece draconteum, Gallice gigarus appellatur, und 33.63: Herba est, quae Graece nymphaea, Latine clava Herculis, Gallice baditis appellatur. Cf. Paulus Geyer, Spuren gallischen Lateins bei Marcellus Empiricus, in: Archiv für lateinische Lexikographie und Grammatik 8 (1893), 469–481, und Wolfgang Meid, Heilpflanzen und Heilsprüche. Zeugnisse gallischer Sprache bei Marcellus von Bordeaux, Innsbruck 1996. Übersehen hat Meid die beiden Arbeiten Jacob Grimms: Über Marcellus Burdigalensis (1847), in: Id., Kleinere Schriften. Zweiter Band: Abhandlungen zur Mythologie und Sittenkunde, Berlin 1865, 114–151, und ferner: Über die Marcellischen Formeln (1855), in: ibid., 152–172. Siehe auch Adams (2003: 191–196).

84 Anthimus, De observ. cib. 64 (Corp. Med. Lat. VIII.1 [ed. Liechtenhan, 1963] p. 24.1f.): fit etiam de ordeo opus bonum, quod nos Graeci dicimus alfita, Latine vero polenta, Gothi vero barbarice fenea. Zu dieser Schrift vor allem Karl Mras, Anthimus und andere lateinische Ärzte im Lichte der Sprachforschung, in: Wiener Studien 61/62 (1943–47), 98–117. Speziell zu fenea cf. Karl Kurt Klein, Die germanischen Wörter bei Anthimus, in: Johann Knobloch (ed.), Ammann-Festgabe 1. Teil, Innsbruck 1953, 124–126.

85 Zum Einfluß griechischer Medizin auf Rom siehe z.B. John Scarborough, Roman medicine to Galen, in: Aufstieg und Niedergang der romischen Welt II 37.1 (1993), 3–48, bes. 22–29.

86 Celsus, De med. pr. 1f.: Haec (i.e. medicina) nusquam quidem non est, siquidem etiam inperitissimae gentes herbas aliaque promta in auxilium vulnerum morborumque noverunt. Verum tamen apud Graecos aliquanto magis quam in ceteris nationibus exculta est, ac ne apud hos quidem a prima origine, sed paucis ante nos saeculis.

87 Sueton, De gramm. 4.1: Appellatio grammaticorum Graeca consuetudine invaluit, sed initio litterati vocabantur (...). Vergleichbar ist Varro, fr. 234 Funaioli (= Marius Victorinus, Gramm. Lat. 6.4.4f. Keil): ars grammatica, quae a nobis litteratura dicitur; cf. auch Varro, fr. 235 Funaioli: ipso nomine profiteri se litteras clamat, unde etiam Latine litteratura dicitur; ferner Martianus Capella, De nupt. 3.229. Zu dem Traktat Suetons ausführlich Robert A. Kaster, C. Suetonius Tranquillus: De Grammaticis et Rhetoribus. Edited with a translation, introduction, and commentary, Oxford 1995.

88 Cf. Silvano Boscherini, Grecismi nel libro di Cato De agr., in: Atene e Roma 4 (1959), 145–156, und Id., Lingua e scienza greca nel “De agri cultura” di Catone, Roma 1970, ferner Rudolf Till, Die Sprache Catos (Philologus Supplementum 28.2), Leipzig 1935, bes. 21–25, und Kaimio (1989: 43–46, 98f., 228–231).

The text and other elements (illustrations, imported files) may be used under OpenEdition Books License, unless otherwise stated.

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search