Version classiqueVersion mobile

Wissen, Kommunikation und Selbstdarstellung

 | 
Thorsten Fögen

1. Einleitung

Texte intégral

ἄγετ᾽ οὖν, ὦ παῖδες, ὁπόσοι τῶν ἐμῶν ἀκηκοότες λόγων ἐπὶ τέχνης μάθησιν ὥρμησθε μή τις ὑμᾶς ἀπατεὼν καὶ γόης ἀνὴρ παρακρουσάμενός ποτε ματαιοτεχνίαν ἢ κακοτεχνίαν ἐκδιδάξηται, γιγνώσκοντας ὡς ὁπόσοις τῶν ἐπιτηδευμάτων οὔκ ἐστι τὸ τέλος βιωφελές, ταῦτ᾽ οὐκ εἰσὶ τέχναι.
(Galen, Adh. Ad artes addisc. 9 [I 20 Kühn])
„Man ist gewohnt, gewisse kategoriale Unterschiede zwischen Primär- und Sekundär- oder Wissenschaftsliteratur zu machen. So sind Wissenschaftstexte aller Epochen und Sprachen die Stiefkinder der Literaturwissenschaft geworden.“
(Asper 2007: 9)

1.1 Forschungsstand und Forschungsdesiderate

1In seinem Aufsatz „Über den Umfang des Begriffs der Literatur in der Antike“ aus dem Jahre 1964 hat Wolfgang Schadewaldt auf einen grundlegenden Unterschied zwischen der Literaturgeschichtsschreibung innerhalb der neu- und altphilologischen Fächer aufmerksam gemacht. Er nimmt deutsche Literaturgeschichten als Beispiel dafür, daß diese in erster Linie die „schöne Literatur“ erfassen und auf fachliche Schriften aus Bereichen wie Wissenschaft, Theologie, Politik und Philosophie so gut wie gar nicht eingehen. Eine Ausnahme mache man lediglich bei solchen Autoren, die sowohl Fachschriften als auch „schöne Literatur“ hervorgebracht haben, so z.B. bei Lessing oder Herder. Davon hebe sich die Literaturgeschichtsschreibung der Gräzistik insofern ab, als sie das gesamte erhaltene literarische Spektrum der griechischen Antike einbeziehe (Schadewaldt 1964: 100f.):

„Neben Dichtung und Dichterischem aller Art (...) Geschichtsschreibung mit Geographie, Philosophie, Wissenschaftslehre mit Kosmologie, Medizin, Mathematik und allem Fachwissenschaftlichen, Rhetorik, Grammatik, Biographie, wie auch Schriften über Fortifikation, Architektur, Ballistik, Wasserleitungen, Tierarzneikunde, ja selbst Kochbücher. Und dies durchaus nicht nur aus dem äußeren Grunde, weil den modernen Literaturen gegenüber die schriftliche Hinterlassenschaft der Griechen und der Antike beschränkter ist und es in einer griechischen Literaturgeschichte darum gehe, alles Überlieferte darzustellen. (...) Das für den Umfang einer ‚Griechischen Literaturgeschichte‘ Entscheidende ist, daß man aufgrund einer bis in die Antike selbst zurückgehenden Tradition als ‚Literatur‘ eben die umfassende Einheit von Dichtung, Geschichtsschreibung, Philosophie, Rhetorik, Wissenschaft betrachtet und diese vielfältig verzweigte Einheit als den im Ganzen doch einheitlichen Ausdruck der griechischen wie römischen Kultur begreift.“

2Ein genauerer Blick auf griechische und römische Literaturgeschichten liefert jedoch einen etwas anderen Eindruck: Schon rein quantitativ fristen die meisten „technischen“ Autoren und ihre Texte eher ein Schattendasein, insbesondere in solchen Darstellungen, die einen „repräsentativen“ Überblick bieten wollen und daher notgedrungen räumlichen Beschränkungen unterliegen. Hinzu kommt, daß es in Literaturgeschichten fast immer um den Sachgehalt solcher Texte sowie ggf. um die Zuordnung zu bestimmten geistigen Traditionen und Schulen geht, selten aber um ihre literarische Gestalt; eine solche Herangehensweise gehört freilich eher in den Bereich der Sach- und Wissenschaftsgeschichte als in den der Philologie.

3Weitet man die Perspektive über den engen Bereich der Literaturgeschichten hinweg aus, ändert sich der Eindruck. Die Erforschung antiker Fachtexte und Fachsprachen hat innerhalb der Klassischen Philologie eine lange Tradition, die sich in überblicksartigen Kompendien nicht immer angemessen widerspiegelt. Gleichwohl war man auch in spezialisierten Studien bis vor kurzem eher selten an der Literarizität von Fachtexten interessiert und vernachlässigte zudem eine stärker interdisziplinäre Ausrichtung der eigenen Forschung. Statt dessen hat man sich im wesentlichen auf drei Aspekte konzentriert, die zum Teil bis heute von Altertumswissenschaftlern verfolgt werden:

  1. Bei der Untersuchung von Realien, die zum Teil unter Zuhilfenahme der Archäologie, Papyrologie, Epigraphik und anderer sogenannter Hilfswissenschaften erfolgte, ging man vor allem folgenden Fragen nach: Über welches Wissen und welche Technologien verfügte man in der Antike in den einzelnen Fachbereichen? Wie unterscheidet sich dieses Wissen von modernen Erkenntnissen? Bei römischer Fachliteratur stand vielfach die Frage nach ihrer „Originalität“ im Vordergrund, die zumeist zu einem wenig schmeichelhaften Bild von römischer Wissenschaft führte: Ihr wurde das Bestreben nach Empirie und kritischer Hinterfragung von Informationen weitgehend abgesprochen. Römischen Fachautoren hat man immer wieder den Status interessierter Dilettanten und Epigonen zugeschrieben, die von echten Wissenschaftlern zum Teil recht weit entfernt gewesen seien.1
  2. Fachtexte wurden zur Rekonstruktion sozio-ökonomischer Verhältnisse Griechenlands und Roms herangezogen. Ein solcher Ansatz war und ist vor allem für die althistorische Forschung kennzeichnend.
  3. Fachtexte waren und sind die Grundlage des Studiums antiker Fachsprachen als Teil der altphilologischen Linguistik und der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft (besonders der Indogermanistik). Die Analyse der lexikalischen Ebene, also der Fachtermini, hat dabei stets besonderes Interesse gefunden, auch wenn sich inzwischen die Perspektive auf andere Sprachebenen wie Morphologie und Syntax ausweitet.

4Niemand wird diesen Ansätzen ihre Berechtigung absprechen, sofern man von der Behandlung der leidigen Originalitätsfrage römischer „Wissenschaft“ einmal absieht. Das Problem aller drei hier skizzierten Ausrichtungen ist jedoch, daß diese sich oft auf einzelne Disziplinen oder einzelne Autoren beschränken und die Kontexte, in denen die jeweiligen Fachschriften zu sehen sind, außer acht lassen. Das Fehlen eines komparatistischen Ansatzes wird besonders in solchen Fällen spürbar, in denen sich bestimmte Forschungsrichtungen wie z.B. die Geschichte der Medizin verselbständigen und Bezüge zum größeren Ganzen vermissen lassen.

  • 2 Siehe auch Fleury (1990: 376): „L’idéal serait que toute édition de texte technique soit accompagn (...)

5Immerhin ist auffällig, daß sich seit den 1990er Jahren ein rapider Zuwachs an Arbeiten zu antiker Fachliteratur feststellen läßt. Zum einen sind verstärkt wissenschaftliche Textausgaben, Kommentare und Übersetzungen zu einzelnen Autoren erschienen, die zu einer weiteren Erschließung der antiken Fachliteratur wesentlich beigetragen haben. Verwiesen sei hier nur auf die Reihen des Corpus Medicorum Graecorum et Latinorum, die neuen Vitruv- und Galen-Bände der Collection Budé sowie einzelne Editionen wie z.B. Michael Reeves OCT-Ausgabe der Epitoma rei militaris des Vegetius (Oxford 2004) oder Robert H. Rodgers’ Text und Kommentar zu Frontins De aquaeductu urbis Romae (Cambridge 2004). Doch darf nicht übersehen werden, daß gerade im Bereich der Grundlagenforschung noch zahlreiche Desiderate bestehen: Nach wie vor sind viele antike Fachschriften nur in Ausgaben zugänglich, die heutigen Ansprüchen nicht immer gerecht werden; Vergleichbares gilt für Übersetzungen. Umso mehr Respekt verdienen Forscher, die sich der voraussetzungs- und entbehrungsreichen Aufgabe stellen, hier Abhilfe zu schaffen.2

  • 3 Erwähnt seien hier in chronologischer Anordnung z.B. die Einzelstudien von Lloyd (1973, 1979, 1983 (...)
  • 4 Man vergleiche beispielsweise Nordens vernichtendes Urteil über Plinius d.Ä.: „Sein Werk gehört, s (...)

6Zum anderen liegt inzwischen eine größere Zahl von Studien, Überblicken und Sammelwerken zu antiken Fachtexten vor, die eine breitere Perspektive als frühere Arbeiten bieten. Standen zuvor einerseits die Aufarbeitung der Geschichte einzelner Disziplinen und des Realienwissens, andererseits die Analyse von Sprache und Stil einzelner antiker Fachautoren im Vordergrund, so wird inzwischen der Blick stärker auf die Literarizität von Fachtexten, ihre Entstehungsbedingungen, ihren gesellschaftlichen Kontext und ihre politischen Implikationen gelenkt.3 Insbesondere die – zumeist negative – Bemessung der sprachlichstilistischen Eigenarten von Fachtexten an dem als ideal empfundenen Modell der „hohen Literatur“, wie sie beispielsweise in den entsprechenden Kapiteln von Eduard Nordens Antiker Kunstprosa (Erstauflage Leipzig 1898; immer wieder neu aufgelegt, zuletzt Stuttgart 101995) zu finden ist,4 gehört nunmehr weitgehend der Vergangenheit an.

  • 5 Dies hat selbstverständlich entsprechende Auswirkungen auf die Textlektüre im gymnasialen Griechis (...)

7Freilich können diese Fortschritte nicht darüber hinwegtäuschen, daß Fachtexte noch immer die „Stiefkinder der Literaturwissenschaft“ sind, wie Asper (2007: 9) es pointiert formuliert hat.5 Man muß dazu nicht einmal auf die Sekundärliteratur zu Giganten wie Homer und Platon oder Vergil und Cicero schauen; auch im Vergleich zu weniger umfassend erforschten Vertretern der „schönen Literatur“ stehen die meisten antiken Fachschriftsteller nach wie vor auf den hinteren Rängen. Bei einem derartigen Status quo liegt es nahe, daß auch grundlegendere Fragen zur antiken Fachliteratur bislang nicht adäquat behandelt worden sind.

1.2 Zielsetzung dieser Arbeit

  • 6 Siehe z.B. die Monographien von Lloyd (1979), Barton (1994) und Asper (2007) sowie den Überblick v (...)
  • 7 Zu Autorenbewußtsein und Polemik in den hippokratischen Schriften siehe u.a. Ducatillon (1977), fe (...)

8Zu diesen grundlegenderen Fragen gehört zweifelsohne das Problem des Autorenbewußtseins in antiker Fachliteratur, das eng mit dem Diskurs von Wissen und Macht verknüpft ist. Fachtexte als Mittel der Selbstpräsentation des Fachautors und der Erzeugung von Autorität und Einfluß sind bisher nur wenig untersucht worden.6 Dabei standen griechische Fachtexte im Vordergrund, insbesondere solche aus dem Bereich der Medizin, für die es naheliegt, daß deren Vertreter sich mithilfe rhetorischer Strategien auf einem umkämpften Markt gegenüber Konkurrenten durchzusetzen versuchten.7 Römische Fachautoren sind dagegen kaum berücksichtigt worden. Daß gerade die Frage nach der Art und Weise, in der Fachschriftsteller ihre Persönlichkeit akzentuieren, von großem Interesse für die Erschließung ihrer Darstellungsstrategien ist, hat van der Eijk (1997: 120) folgendermaßen als Forschungsdesiderat formuliert:

„(...) it would be worthwhile to study the ways in which ancient scientific writers, just like orators, tried to convey a certain ēthos (in the ancient rhetorical sense of ‘personality’) to their audiences, e.g., by presenting themselves in a certain way or assuming a certain pose with regard to their audience and their subject matter.“

9Die Spezifizierung „just like orators“ kann man dabei für den römischen Kontext kaum genug unterstreichen, da römische Fachschriftsteller sich allesamt argumentativer Techniken bedienen, die eine intensive rhetorische Schulung klar erkennen lassen.

  • 8 Im ersten Hauptteil werden zahlreiche Quellen berücksichtigt, die über den Zeitrahmen des 1. Jh. v (...)

10Die vorliegende Arbeit, deren Interesse sich vor allem auf römische Fachschriftsteller des ersten vor- und nachchristlichen Jahrhunderts – also primär der frühen Kaiserzeit – erstreckt, die aber zugleich diese Quellenbasis immer wieder ausweitet,8 möchte sich der Frage nach dem Autorenbewußtsein und der Selbstdarstellung antiker Fachschriftsteller auf zweierlei Ebenen nähern:

  • 9 In gängigen Einführungen in die Fachtext- und Fachsprachenforschung wie z.B. Fluck (51996) und Roe (...)

11Im ersten Hauptteil (den Kapiteln 2, 3 und 4) liegt der Schwerpunkt auf einer synoptischen Diskussion antiker Zeugnisse zu den Charakteristika von Fachtexten und Fachsprachen. Dabei stehen sprachliche Mittel im engeren Sinne im Vordergrund, also lexikalische, morphologische und syntaktische, aber auch pragmatische Phänomene, die antike Autoren mit fachlichen Diskursen assoziieren. Daß Formen der Beschreibung fachlicher Kommunikation bereits für die griechisch-römische Antike auszumachen sind und keineswegs erst im 18. oder 19. Jahrhundert ihren Ausgangspunkt nehmen, hat die moderne Fachtext- und Fachsprachenforschung oft übersehen oder zumindest selten angemessen gewürdigt.9

12Eng verbunden mit der antiken Reflexion über die Eigenschaften von Fachtexten und Fachsprachen ist die Frage nach der angemessenen Übertragung von Wissensbeständen von einer Sprache in die andere. In lateinischen Fachschriften fällt auf, wie sehr sich deren Autoren der Schwierigkeiten bewußt sind, griechisches Fachwissen in ihre Muttersprache zu transponieren. Mit ihren Überlegungen insbesondere zur Latinisierung griechischer Fachtermini geben gerade römische Fachautoren wichtige Einblicke in ihre Übertragungsmethoden. Zugleich sind solche Betrachtungen, die den Gegenstand von Kapitel 4 bilden, wertvolle Dokumente für die Erschließung des antiken Sprachbewußtseins insgesamt: Die wenigsten antiken Texte metasprachlichen Gehalts entbehren nämlich gewisser subjektiver Wertungen der thematisierten Einzelsprachen oder Sprachvarietäten. Aus diesem Grunde bilden die in diesem Kontext relevanten Quellen einen zentralen Ausgangspunkt für die Rekonstruktion der Eigenwahrnehmung antiker Sprachgemeinschaften sowie deren Beurteilung von anderen Sprachgemeinschaften.

  • 10 Beaujeu (1957: 6) bezeichnet die Epoche der frühen Kaiserzeit gar als „le plus riche en publicatio (...)

13Im zweiten Hauptteil (Kapitel 5) folgen exemplarische Studien zu vier Fachtexten des ersten vor- und nachchristlichen Jahrhunderts, einer Periode außerordentlicher Produktivität im Bereich der Fachliteratur:10 Vitruvs De architectura, Columellas De re rustica, Plinius’ Naturalis historia und Frontins De aquaeductu urbis Romae. Diese Schriften wurden deshalb ausgewählt, weil deren jeweilige Autoren in besonders ausführlicher Weise über ihre schriftstellerischen Methoden reflektieren. Andere Fachtexte der frühen Kaiserzeit wie z.B. Celsus’ De medicina, Scribonius Largus’ Compositiones und Senecas Naturales quaestiones werden jedoch im Laufe der vier Einzelstudien ebenso wie einige griechische Autoren (vor allem Strabon und Galen) immer wieder angemessen berücksichtigt, auch wenn sie nicht den Hauptgegenstand der Analyse bilden. Im Kapitel zu Columella werden darüber hinaus mit Catos De agricultura und Varros De re rustica zwei repräsentative Beispiele für Fachschriften aus der römischen Republik in komparatistischer Form diskutiert.

14In den Blick genommen wird in den einzelnen Abschnitten des zweiten Hauptteils die pragmatische Dimension der Werke Vitruvs, Columellas, Plinius’ und Frontins. Im Vordergrund steht die Frage nach der Selbstdarstellung der jeweiligen Verfasser gegenüber ihrem Lesepublikum und der dazu von ihnen verwendeten rhetorischen Strategien. Im einzelnen wird herausgearbeitet, wie sie sich von ihren Vorgängern abzusetzen versuchen und als Autorität inszenieren. Es wird sich zeigen, daß die von ihnen vorgebrachten Ansprüche zum einen methodischer und inhaltlicher Natur sind: Sie reklamieren für sich, neue Standards für fachliches Wirken formuliert zu haben, die auf Systematizität und Klarheit abzielen und damit dem Nutzen des Lesers dienen; auch ihre Forderung nach einem angemessenen Verhältnis von Theorie und Praxis ist in diesem Licht zu sehen. Zum anderen wollen sie aber auch in ethischer Hinsicht neue Maßstäbe setzen, indem sie für Offenheit im Umgang mit Wissensbeständen plädieren und sich gegen Exklusiv- oder Geheimwissen wenden, das dem Erkenntnisfortschritt insgesamt hinderlich ist. Auch der materielle Gewinn, den manche Experten aus ihren Kenntnissen schlagen wollen, wird verurteilt. An solchen und anderen Punkten wird die soziale Dimension der untersuchten Texte offensichtlich, die dadurch an Signifikanz gewinnt, daß sich drei der vier Verfasser – Vitruv, Plinius der Ältere und Frontin – in die Nähe des jeweiligen Herrscherhauses rücken und auf diese Weise ihre Autorität zu untermauern versuchen. Alle vier Autoren nehmen zudem zu gesellschaftlichen Fragen ihrer Zeit Stellung, die in mehr oder weniger direktem Zusammenhang mit dem von ihnen behandelten Stoff stehen, so zum Verhältnis von Vergangenheit und Gegenwart – oder anders formuliert: von Tradition und Innovation. Daraus ergibt sich die Frage nach den moralischen Implikationen ihrer Themen, die sich an einer kontinuierlichen Auseinandersetzung mit der Rolle und Funktion des mos maiorum manifestieren. Verbunden damit ist auch die Einschätzung griechischer Wissenschaft wie der Griechen überhaupt. Zusätzlich zu den hier zusammengetragenen Leitlinien für die in Kapitel 5 vorgestellten Einzelinterpretationen finden sich einige weitere methodische Überlegungen zur pragmatischen Dimension antiker Fachtexte in Kapitel 2.3.1. Zusammenfassend ließe sich sagen, daß es bei den Einzelanalysen der Texte Vitruvs, Plinius’, Columellas und Frontins um die Frage geht, welche sozialen und kulturellen Praktiken sich hier über die reine Sachdarstellung hinaus widerspiegeln.

15Sowohl der eher synoptische erste Hauptteil (Kapitel 2, 3 und 4) als auch die Einzelanalysen des zweiten Hauptteils (Kapitel 5) sollen nachweisen, daß trotz aller Detailunterschiede in den literarischen Formen und Techniken antiker Fachschriftstellerei der frühen Kaiserzeit durchaus gewisse Konstanten pragmatischargumentativer Natur auszumachen sind. Diese werden in der abschließenden Zusammenfassung (Kapitel 6) in vergleichender Form beleuchtet.

16Aus dieser Inhaltsskizze läßt sich erkennen, daß sich die vorliegende Arbeit als eine Untersuchung an der Schnittstelle von Sprach- und Literaturwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte und Kultursoziologie versteht. Die genauere Betrachtung der Selbstwahrnehmung antiker Fachschriftsteller, die hier geleistet werden soll, möchte zum einen dazu beitragen, die konkreten literarischen Ausprägungen antiker Fachtexte mitsamt ihren linguistischen und stilistischen Eigenschaften sowie die Formen antiker Wissensvermittlung zu erschließen. Zum anderen analysiert die hier gewählte Herangehensweise Fachtexte als Zeugnisse soziokultureller Strukturen und damit die politisch-ideologischen Implikationen von Fachschriftstellerei, die sich aus der von ihnen entworfenen Weltanschauung, ihrem Verhältnis zur Tradition und dem von ihnen vertretenen Wertesystem identifizieren lassen. Antike Fachtexte sind, wie hier im Detail aufgezeigt werden soll, vielfach keineswegs „neutral“ und „objektiv“, sondern enthalten Facetten, die weit über die reine Weitergabe von Sachwissen hinausreichen; der antike Diskurs über Wissen ist stets durch den gesellschaftlichen Kontext beeinflußt und findet nicht im isolierten Raum statt. In diesem Punkt unterscheiden sich antike Fachtexte nicht oder kaum von vielen anderen Formen griechischer und römischer Literatur, die ebenfalls ein tiefergehendes gesellschaftliches Programm enthalten oder diesem zumindest in einer bestimmten Form verpflichtet sind.

Notes

1 Typisch ist ein Urteil wie das folgende von Thomas W. Africa, Science and the State in Greece and Rome, New York 1968, 68: „Under Roman rule, Greek scientists were respected and well paid, but the new masters of the world were generally indifferent to pure science. The practical Romans were chiefly concerned with applied science and had little patience with theory. A nation of conquerors and administrators, the Romans found medicine and engineering useful, but most viewed pure research as a waste of time. (...).“ Ähnlich zuvor Stahl (1962: 71f.): „Even the most intellectually curious Romans, like Lucretius, Cicero, Seneca, and Pliny, were satisfied to obtain their knowledge of Greek science from manuals and made no original contributions. Latin handbook science was outdated from the beginning, since it was a synthesis of Greek investigations and theories that were a century, or even two or three centuries, old by the time they had been introduced at Rome. And because of most Latin compilers’ lack of aptitude for theoretical studies, handbook traditions of Greek science suffered further deterioration each time they passed through the hands of a new compiler.“ Siehe auch Beaujeu (1957), der sich der Problematik allerdings auf nuanciertere Weise als andere widmet. Eine differenzierte Entgegnung auf solche oft allzu simplistischen Einschätzungen gibt Mudry (1986).

2 Siehe auch Fleury (1990: 376): „L’idéal serait que toute édition de texte technique soit accompagnée d’un commentaire afin de reconstituer, au moins partiellement, le tissu de références qui permettaient au lecteur antique de comprendre et d’apprécier ce qui lui était dit.“

3 Erwähnt seien hier in chronologischer Anordnung z.B. die Einzelstudien von Lloyd (1973, 1979, 1983, 1987, 1991, 1996, 2002), Barton (1994), Meißner (1999), Long (2001) und Asper (2007); beschränkt auf die römische Spätantike ist Formisano (2001). Ferner hervorzuheben sind die Sammelbände von Kullmann & Althoff (eds.) (1993), Nicolet (ed.) (1996), Kullmann, Althoff & Asper (eds.) (1998), Santini, Mastrorosa & Zumbo (eds.) (2002), Horster & Reitz (eds.) (2003), Fögen (ed.) (2005b) und König & Whitmarsh (ed.) (2007); speziell zum Lehrgedicht Horster & Reitz (eds.) (2005). Eine ausführlichere Dokumentation der Literatur, die auch Studien zu Fachsprachen sowie weitere Arbeiten zum antiken Lehrgedicht einschließt, findet sich bei Fögen (2005a). – Der Band von Paniagua Aguilar (2006) fällt insofern aus dem Rahmen, als er weitgehend Inhaltswiedergaben römischer Fachliteratur enthält und auf eine kritische Auseinandersetzung mit den dargestellten Werken verzichtet.

4 Man vergleiche beispielsweise Nordens vernichtendes Urteil über Plinius d.Ä.: „Sein Werk gehört, stilistisch betrachtet, zu den schlechtesten, die wir haben. Man darf nicht sagen, daß der Stoff daran schuld war (...). Plinius hat es einfach nicht besser gekonnt“ (101995: 314). Auch den Stil Vitruvs schätzt Norden nicht sonderlich und findet eine Bestätigung seiner Sichtweise in der ersten praefatio von De architectura, übersieht dabei aber gänzlich den topischen Charakter von Vitruvs Bitte um Nachsicht für eine fehlende stilistische Sorgfalt (Janson 1964). Vergleichbar ist die Bestandsaufnahme für Varro (101995: 194–200), vor allem für dessen Werk De lingua Latina, das „in dem schlechtesten lateinischen Stil geschrieben ist, den irgendein Prosawerk zeigt (...)“ (101995: 195).

5 Dies hat selbstverständlich entsprechende Auswirkungen auf die Textlektüre im gymnasialen Griechisch- und Lateinunterricht, in dem Fachschriftsteller so gut wie gar nicht vertreten sind. Eine frühe Ausnahme bildet das zweibändige Griechische Lesebuch mit Erläuterungen von Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, das erstmals 1902 bei der in Berlin ansässigen Weidmannschen Buchhandlung erschien und neben gängigen Autoren auch zahlreiche Exzerpte aus astronomischen, geographischen, mathematischen, mechanischen, medizinischen und grammatischen Schriften enthält. Vertreten sind z.B. Euklid und Archimedes, Strabon, Hippokrates, Oribasios, Heron von Alexandria und Dionysios Thrax. Wie Wilamowitz in seinem Vorwort (S. iii) erwähnt, ist das Lesebuch, das nahezu ausschließlich Prosatexte enthält, als Ergänzung zur Lektüre Homers, Platons, der Tragödie und des Neuen Testaments gedacht. Sein Ziel formuliert er folgendermaßen (S. iii): „(...) der Rahmen ist darum so weit gespannt, weil die griechische Litteratur so weit reicht, und ihre Weite zu zeigen, darauf kam es eben an.“ Dieser Anspruch darf freilich nicht darüber hinwegtäuschen, daß es Wilamowitz darum ging, bei dem Schüler gerade durch die breite Anlage der Textauswahl seines Lesebuchs ein Gespür dafür zu entwickeln, was „das Echte und Große“ (S. vii) innerhalb der griechischen Literatur ausmache, nämlich insbesondere Homer und Platon (S. vii).

6 Siehe z.B. die Monographien von Lloyd (1979), Barton (1994) und Asper (2007) sowie den Überblick von van der Eijk (1997). Janson (1964) beschränkt sich auf die Untersuchung von Proömien und geht dabei weit über Fachtexte hinaus. Deinlein (1975) bietet – unter Bezug auf ein recht eng begrenztes Textkorpus, das nach seiner Auffassung das römische „Sachbuch“ repräsentieren soll – einige Ansätze zur Analyse der Selbstwahrnehmung römischer Fachautoren, tendiert aber mit seinen weitgehend unkritischen Inhaltsreferaten zu sehr zu oberflächlichen Wahrnehmungen und Verallgemeinerungen; außerdem übersieht er die politische Dimension antiker Fachliteratur. Fuhrmann (1960) ignoriert die Frage des Autorenbewußtseins und ist vorrangig an einer Herausarbeitung struktureller Gemeinsamkeiten von Texten interessiert, die er unter der Kategorie des „systematischen Lehrbuchs“ subsumiert.

7 Zu Autorenbewußtsein und Polemik in den hippokratischen Schriften siehe u.a. Ducatillon (1977), ferner Lloyd (1983: bes. 207–209, 212f.) und sehr summarisch van der Eijk (1997: 114).

8 Im ersten Hauptteil werden zahlreiche Quellen berücksichtigt, die über den Zeitrahmen des 1. Jh. v. Chr. und des 1. Jh. n. Chr. hinausgehen; vor allem spätere Texte – und zwar primär solche römischer Provenienz – fließen in die Betrachtung mit ein. Im ersten wie im zweiten Hauptteil werden außerdem griechische Fachschriften einbezogen, im zweiten Hauptteil verstärkt solche aus dem ersten vor- und nachchristlichen Jahrhundert.

9 In gängigen Einführungen in die Fachtext- und Fachsprachenforschung wie z.B. Fluck (51996) und Roelcke (1999) wird die griechisch-römische Antike ignoriert.

10 Beaujeu (1957: 6) bezeichnet die Epoche der frühen Kaiserzeit gar als „le plus riche en publications scientifiques de toute l’histoire romaine.“ Dem ist hinzuzufügen, daß auch die Spätantike eine Fülle von Fachschriften hervorgebracht hat; man denke allein an die zahlreichen grammatischen Traktate.

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Acheter

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search