Versione classicaVersione mobile

Aischylos. Interpretationen zum Verständnis seiner Theologie

 | 
Robert Bees

Einführung

Testo integrale

  • 1 Wi. Nestle 1930=1974: 263; zu vergleichen bereits Wi. Nestle 1907
  • 2 Wilamowitz 1914: 241.
  • 3 Reinhardt 1949.
  • 4 Nilsson 1957: 200.
  • 5 Fraenkel 1954: 73.

1Es mag anachronistisch erscheinen, von der ‚Theologie‘ des Aischylos zu sprechen. Gilt der Ansatz, zwischen Glauben und Werk des Dichters eine Verbindung zu ziehen, doch als längst überwundene Methode, interpretatorisches Relikt einer Forschungsepoche, in der noch unbefangen die Tragödie des Aischylos „Eine große Theodizee“ genannt werden konnte, „erwachsen aus der eigenen Lebenserfahrung des Dichters und ihm ein heiliger Glaube“.1Man nannte Aischylos einen Dichter „der als religiöser Lehrer zu seinem Volke spricht“.2Andere bezeichneten den Autor als ‚Regisseur und Theologen‘,3 sprachen von der „Zeusreligion des Aischylos“4 oder schlossen: „man könnte seine Zeus-Religion mit Recht als Zeus-Dike-Religion bezeichnen“.5 Um es gleich offen zu bekennen: in eben dieser Art, Aischylos zu sehen, stehen die hier vorgelegten Interpretationen.

  • 6 In der deutschen Fassung des Beitrages findet sich eine Schlußanmerkung (datiert auf 1970), in der (...)
  • 7 Vgl. S. 107.

2Sie sind entstanden in Auseinandersetzung mit Hugh Lloyd-Jones, der in einem „Zeus in Aeschylus“ überschriebenen Beitrag von einer „primitiven Theologie“ des Aischylos sprach, die „in keiner Weise neu, spitzfindig oder tiefgründig ist“ (1956=1974: 287, 291). Lloyd-Jones hat diese Aussage zwar später relativiert,6 doch in dem einflußreichen Werk ‚The Justice of Zeus‘ (1971), das auf Vorträgen an der University of Berkeley basiert, die Grundthese, das Zeusbild der Griechen sei bereits bei Homer ausgebildet und habe sich nicht mehr entscheidend gewandelt, weiter entwickelt. Seit Homer sei das Handeln des Zeus als gerecht empfunden und so auch dargestellt worden, folglich wäre das Zeusbild des Aischylos nicht originell zu nennen.7 Noch weiter ging Page (1957: XV), der bestritt, daß den Dramen eine geschlossene Theologie zugrunde liege („there is no possibility of deducing a coherent. theology, let alone philosophy“), ja dem Dichter letztlich Unfähigkeit in derartigen Fragen bescheinigte („Aeschylus is first and foremost a great poet and a most powerful dramatist: the faculty of acute or profound thought is not among his gifts“).

  • 8 „Für das religiöse Weltbild des Aischylos ist es weit weniger wichtig, daß viele seiner Elemente b (...)

3Widerspruch gegen diese Auffassung hat es gegeben. Lesky (31972: 162) bemerkte, daß es zu weit gehe, in Aischylos nur den Theologen zu sehen, ebenso aber auch, ihn „in seinem religiösen Denken dem Durchschnittsbürger seiner Zeit gleichstellen“ zu wollen.8 Hommel (1974: 235 Anm. 16) hat mit Recht von einer ‚rationalistischen Aischyloserklärung‘ gesprochen, „der für die coincidentia oppositorum in des Dichters hintergründiger Weltsicht jegliches Organ fehlt“. Nicolai spricht (in Entgegnung zu Lloyd-Jones und Page) von „Theodizee“ (1977) und „Theologie“ (1988: 6). Auch im anglophonen Bereich gab es durchaus kritische Stellungnahmen zu der Auffassung, die Grube (1970=1974: 301) folgendermaßen charakterisiert: daß „Aischylos, wenn er auch ein großer Dichter war, in Sachen Religion nicht zuständig gewesen sei, und daß er seine Götter durchwegs primitiv anthropomorph, unberechenbar, ungerecht und verantwortungslos dargestellt habe“. Dies mag überspitzt sein, im Kern trifft die Beschreibung nicht nur die direkt von Grube angegriffenen „Philologen in Oxford und Cambridge“, sondern auch eine Vielzahl anderer, nicht an einem Ort konzentrierter Interpreten des Aischylos.

  • 9 So Winnington-Ingram 1973=1983: 1, 15.
  • 10 So Wilkens 1974.
  • 11 Einen konstruktiven Überblick gibt Föllinger 2003: 34ff.

4Demgegenüber blieben jene, die von „religious ideas“, von „theological doctrine“ sprechen,9 eine „Interdependenz zwischen Tragödienstruktur und Theologie bei Aischylos“ sehen wollen,10 in der Minderzahl. Heute ist insgesamt festzustellen, daß die Forschung sich in die von Lloyd-Jones vorgezeichnete Richtung begeben hat.11 Ich kann ihr aus zahlreichen Gründen nicht folgen.

  • 12 Hinweis bei Hutchinson 1985: 146.

5Zunächst, weil das Bild, das die ältere deutsche Forschung von Aischylos als theologischem Denker gegeben hat, nicht plausibel widerlegt ist. Die Rolle, die Zeus in den Dramen des Aischylos einnimmt, ist von besonderer Ausprägung, wie allein schon die gehäufte Präsenz der Erwähnungen und Anrufungen zeigt. Doch abgesehen von der Statistik, der Vergleich mit den beiden anderen großen Tragikern des 5. Jahrhunderts, Sophokles und Euripides, zeigt einen fundamentalen Unterschied. Während wir hier kritische oder zumindest wechselnde Stellungnahmen sehen, so fehlt bei Aischylos jedes kritische oder gar Klage führende Wort. Stattdessen finden sich Hymnen an Zeus (in den Hiketiden und dem Agamemnon) und wird der Gott mit dem ‚religiösen Allbegriff‘ beschrieben, wie Kiefner (1965) ausführt, und mit dem ‚Telosgedanken‘ verbunden, wie Fischer (1965) darlegt. So wird man konstatieren können, daß die ältere Forschung auf dem richtigen Wege war, daß Vorarbeiten geleistet wurden, und hierzu zählt auch, wenngleich an entscheidenden Stellen zur Fehldeutung neigend, die Dissertation von Kaufmann-Bühler (1951) zu „Begriff und Funktion der Dike“. Was allerdings nicht gegeben wurde, ist der Nachweis, daß der Glaube an die ‚Gerechtigkeit des Zeus‘ sich nicht nur in einzelnen Äußerungen niederschlägt, sondern die Konstruktion des Handlungsverlaufes bestimmt, daß die leitende Idee, die hinter den Dramen steht, die Überzeugung ist, daß Zeus’ Handeln mit der Gerechtigkeit verbunden ist und sich dies im Wirken der Zeus-Tochter Dike symbolisiert, die nur bei Aischylos einzelne Individuen unterstützt.12

6Lloyd-Jones (1962: 187) hielt in einer ersten Stellungnahme zu seinem Vorstoß und dem von Page fest: „That Aeschylus was a bold religious innovator propounding advanced doctrines can no longer be assumed without argument; neither can one take for granted that his outlook on morality in general and on justice in particular was as advanced as it was once usual to maintain“. Die Feststellung gilt auch heute, denn das ‚Feuer‘, von dem Lloyd-Jones spricht, unter das die einst gültige Anschauung zur Theologie des Aischylos gekommen sei, ist in der Tat durch ausführliche Argumente noch nicht erwidert. Die vorliegenden Interpretationen suchen dies zu erfüllen, indem sie durch eine fortlaufende Kommentierung des Textes eine den Dramen zugrunde liegende Theologie aufzeigen wollen, deren Kern die Gerechtigkeit des Zeus ist.

7Nicht daß Interpretationen des Aischylos nicht vorliegen würden – zu nennen sind vor allem Wilamowitz (1914) und Reinhardt (1949), denen das Vorliegende manches verdankt –, das Problem ist, daß der Prometheus Desmotes dort als Werk des Aischylos behandelt wird. Dabei ist das Zeusbild dieses Stückes nicht nur unverträglich mit dem der anderen, die Aischylos zugeschrieben werden, es ist, wie noch auszuführen, in gezielter Reaktion entstanden. Ein Fortschritt gegenüber der älteren deutschen Forschung wie auch gegenüber Lloyd-Jones, der ebenfalls die beiden Zeusbilder in eins setzt, kann gewiß nur dann erzielt werden, wenn der Prometheus Desmotes gesondert von den anderen Dramen behandelt wird.

  • 13 Übersetzung Droysen/Stoessl 1952. Das Epigramm ist überliefert in der Vita des Aischylos § 11 (T 1 (...)

8Zweifellos richtig war es, wenn die ältere Forschung eine Verbindung zwischen Autor und Werk hergestellt hat. Wilamowitz (21955: II, 131) etwa, der von Aischylos sagt: „Im ganzen kann man ihn nicht besser charakterisieren als den Träger des echt attischen, solonischen Geistes, sowohl als Patrioten wie in seinem Glauben und seinen ethischen Forderungen“. Aischylos ist Athener, heißt es in der antiken Vita des Dichters, er stammte aus dem Demos Eleusis (§ 1 = T 1 R). Aus dem Marmor Parium, einer inschriftlichen Chronik, geht hervor: Im Alter von 35 Jahren nahm Aischylos an der Schlacht bei Marathon teil (A 48 = T 11 R). Sie endete mit einem Sieg der Griechen über das persische Invasionsheer. Das war im Jahre 490 v.Chr., Aischylos ist also 525/4 geboren. Gestorben ist er 456/55 im sizilischen Gela (wie wiederum dem Marmor Parium zu entnehmen ist, A 59 = T 3 R). Die ruhmreiche Teilnahme an der Schlacht bei Marathon kündet sein Grabepigramm: „Aischylos, Sohn des Euphorion, Athener, umschließt, den Verstorbnen dieses Grab in der Mark Gelas, der fruchtbaren Stadt: Daß im Kampfe er rühmlich, Marathons Ebene kündet’s und auch der Meder, im Schmuck wallenden Haars, der’s erprobt“.13

9Die persönliche Erfahrung wird Aischylos bewogen haben, mit den 472 aufgeführten Persern (es ist das älteste uns erhaltene Stück des Aischylos und der attischen Tragödie überhaupt) den Freiheitskampf der Griechen, und das heißt für ihn: vor allem der Athener, zu verarbeiten. Der Sieg in der Seeschlacht bei Salamis (480) sollte nicht nur Griechenland, sondern gerade Athen einen wirtschaftlichen und kulturellen Aufstieg ermöglichen, der gut ein halbes Jahrhundert andauerte. Das Drama, das 8 Jahre nach dem Sieg aufgeführt wurde, steht in unverkennbarem Zusammenhang mit dem Gefühl dieser Zeit und ist auch nur aus diesem heraus zu verstehen. Im letzten Drama, das wir von Aischylos besitzen, den Eumeniden, die das Schlußstück der Orestie bilden (458 aufgeführt), änderte der Dichter den Mythos, um den Athenern eine göttliche Ursache (ein Aition) zu schaffen für die Einsetzung des Areopags. Eines Gerichtshofes, der kurz zuvor (462) durch eine Reform viele Funktionen verlor, jedoch für die Blutgerichtsbarkeit weiterhin zuständig blieb. Auf diese Zuständigkeit kommt es am Ende der Orestie an, wenn in der Verhandlung über den Muttermörder Orest zu entscheiden ist. Athene selbst, die Schutzgöttin der Stadt, so will es Aischylos, hat den Areopag eingesetzt, und die Göttin gibt ihre Stimme ab – für Orest, womit die Folge von Tat und Vergeltung beendet wird. Einen Bezug auf die Zeitgeschichte wird man schon wegen der Nähe zur Reform des Areopags anzunehmen haben. Doch wollte Aischylos ohne Zweifel für die Reform votieren, wenn er seine Trilogie daraufhin angelegt hat, daß das glückliche Ende mit der Einsetzung des Areopags in eben den von der Reform bewirkten Zustand zusammenfällt. Und nicht nur dies: das gesamte Schlußstück der Eumeniden ist ein Preis Athens, das das Ziel einer Einheit von Göttern und Menschen erreicht hat. Eine patriotische Tendenz, wenn man es so nennen will, kann man auch in den Sieben gegen Theben erkennen, die 467 aufgeführt wurden. Aus einem (unten zu betrachtenden) Zeugnis in Aristophanes’ Fröschen geht hervor, daß dieses Drama den Zuschauern ‚Mut vor dem Feinde‘ geben sollte (v. 1022). Und schließlich, auch in den Hiketiden, die jetzt vielfach in das Jahr 463 gesetzt werden, ist durch die Zeichnung demokratischer Verhältnisse in Argos (dem Spielort) ein Spiegel zu den Verhältnissen in Athen zu sehen und damit ein Bekenntnis des Dichters zur attischen Demokratie, wie dies für die Orestie festzuhalten war.

  • 14 Übersetzung Droysen/Stoessl 1952.

10„Denen die Tragödie Lebensberuf war, die pilgerten zu seinem Grabmal, brachten Totenopfer dar und deklamierten seine Dramen. Die Athener schätzten den Aischylos so sehr, daß sie nach seinem Tode einen Beschluß faßten, wer immer Werke des Aischylos aufführen wolle, müsse einen Chor bewilligt erhalten“.14 So ist in der Vita (§ 12) überliefert, und man kann aus der Nachricht nur schließen, daß die Dramen des Aischylos nachhaltige Wirkung entfaltet haben. Wohl vor allem deshalb, weil sie die Stimmung des Publikums trafen. Bei der Möglichkeit der Wiederaufführung handelt es sich um eine außerordentliche Ehrung, denn Dramen waren in der Regel nur für ein einmaliges Ereignis konzipiert. Erst im 4. Jahrhundert, offiziell ab dem Jahr 386, wurde es üblich, daß auch ältere Stücke wiederaufgeführt wurden. Nun waren es aber – in Gegensatz zum 5. Jahrhundert – Stücke des Sophokles und vor allem des Euripides, auf die sich das Interesse konzentrierte.

  • 15 Übersetzungen des Aristophanes nach Seeger 21968.

11Nach dem Tod der drei großen Tragiker: Aischylos, Sophokles und Euripides galt die Tragödienbühne als verwaist: „Einen guten Dichter (suche ich); Tot sind die Besten, die da leben, schlecht“ (v. 71f.).15 Mit diesen Worten, die dem Theatergott Dionysos in den Mund gelegt sind, beschreibt Aristophanes in den Fröschen die Situation, wie sie sich ihm und gewiß auch seinem Publikum im Frühjahr des Jahres 405 darstellte. Die Komödie wurde wohl noch im selben Jahr wiederaufgeführt aufgrund des großen Erfolgs beim Publikum. Ein bemerkenswerter Fall, der um so bemerkenswerter ist, als Aristophanes’ Konkurrent Phrynichos mit demselben Thema angetreten war (das Stück trug den Titel Musen). Die Geschichte sollte der Einschätzung der Komödie recht geben, denn vollständig erhalten sind nur Dramen der drei Großen, deren Werke man als unerreichtes Vorbild ansah, man könnte sagen als ‚Klassiker‘ (sofern man den Begriff für die griechische Antike verwenden will).

12Von Interesse sind die Frösche nicht nur, weil sie einen Eindruck von der allgemeinen Stimmung in Athen geben, wie sie sich Ende des 5. Jahrhunderts darbot, das Stück enthält auch zahlreiche Anhaltspunke für die Beurteilung des Aischylos. Der Theatergott Dionysos begibt sich auf den Weg in den Hades, zunächst in der Absicht, Euripides nach Athen zurückzuholen. Als er unten ankommt, trifft er auf einen Streit zwischen Aischylos und Euripides um den Ehrensitz – Sophokles hält sich heraus, und Pluton, der Herr der Unterwelt, ist froh, daß Dionysos als unerwarteter Schiedsrichter auftaucht. Nach einigem Geplänkel, das die unterschiedliche Charakteristik aischyleischer und euripideischer Tragödie aufzeigt, ist von Bedeutung, was der Figur des Aischylos zur Selbstcharakterisierung in den Mund gelegt ist: „So betrachte die Menschen, in welcher Gestalt von mir er zuerst sie bekommen: Grundedler Natur, vierschrötig und stark, nicht Hasenpanierpatrioten. Nicht Pflastertreter und Gaukler wie jetzt ...“ (v. 1013ff.). Hier kommt es auf den Begriff der ‚edlen Natur‘ (γєνναῖoς) an. Denn die Frage war: ‚Wofür ist ein Dichter zu bewundern‘ und die Antwort: ‚die Intention, durch Ermahnungen die Menschen in den Städten zu bessern‘ (v. 1008ff.). Eine moralische Absicht, wie man dies auch in der antiken Geschichtsschreibung erkennen kann (die mit positiven und negativen Exempla arbeitet), ist explizit gegeben. Aischylos verweist, nachdem er gefragt wird, wie er solch edle Naturen auf die Bühne gebracht habe (v. 1019), auf ein ‚Drama voll des Ares‘, und das sind die Sieben gegen Theben: „Und jeglicher Mann, der dieses geschaut, entbrannte, dem Feind zu begegnen“ (v. 1022). Zwar wird dies – dem Genre gemäß – ins Komische gewendet, doch bleibt es dabei, daß Aischylos die ‚Besserung‘ der Bürger im Sinn hatte, und dies bedeutet aus seiner Sicht, die (innere) Kraft zu haben, Athen zu verteidigen. Nichts anderes gilt für die Perser: „Dann hab’ ich die Perser euch vorgeführt und, der Taten erhabenste feiernd, die Bürger den Weg der Ehre geführt, zu trotzen jeglichem Gegner!“ (v. 1026ff.). Nach einem begeisterten Zwischenruf des Dionysos fährt Aischylos fort: „Denn Tatkraft wecken muß der Poet! Durchmustere sie alle von Anfang, die edelsten Dichter, wie nützlich sie stets dem gemeinen Besten gewesen“ (v. 1030ff.). Wenn die Dichter ‚edel‘ genannt werden, so ist das ein Hinweis auf die Verbindung von Autor und Werk, und wenn sie ‚nützlich‘ (ώϕέλιµoι) genannt werden, so zielt das eben auf die moralische Zwecksetzung. Insbesondere aber auf die Tüchtigkeit im Kriege, indem die Helden auf der Bühne zu Vorbildern werden: „Viel andere tüchtige Männer doch, den Lamachos drunter, den Heros! Von solchem Gepräg’ erschuf mein Geist der Heldengestalten die Menge: Wie Patroklos, Teukros, das Löwenherz, auf daß ich die Bürger erweckte, nach solchem Maß sich zu strecken, sobald sie die Kriegsdrommete vernähmen“ (v. 1039ff.). Aischylos spricht von Arete, die er auf die Bühne gebracht habe (v. 1040), ein Begriff, in dem sittliches und körperliches Gutsein verbunden ist. Es gibt keinen Grund, die Aussagen bei Aristophanes nicht ernst zu nehmen, sie nicht als Bestätigung dessen zu sehen, was die unbefangene Interpretation der Aischylos-Dramen ohnehin ergibt.

13Der Agon zwischen Aischylos und Euripides geht über einige Runden. Endlich soll die Entscheidung, wer zurückgeführt wird, die Frage bringen, wer der Stadt ammeisten ‚raten kann‘. So wendet sich Dionysos an die beiden Kontrahenten: „Daß, froh der Rettung, Chöre feiern mag die Stadt. Wer nun von euch ihr guten Rat zu geben weiß, den denk’ ich mitzunehmen“ (v. 1419ff.) – „Noch eine Meinung soll mir jeder sagen, wie er das Heil des Staats zu fördern weiß“ (v. 1435f.). Die Wahl fällt auf Aischylos (v. 1473). Und die Gründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben, hören wir anschließend vom Chor, der Aischylos hymnisch preist: „Glücklich ist der Mann, der Geist, Kenntnis und Geschmack besitzt! Dafür zeugt, was wir gehört. Dieser Mann, erprobt als Weiser, geht zurück in seine Heimat, seiner Vaterstadt zum Frommen und zum Frommen seinen eignen Freunden und Verwandten all, weil ihn tiefe Einsicht schmückt“ (v. 1482ff.). Man kann dies auch ein Denkmal nennen, das Aristophanes dem Dichter Athens gesetzt hat.

  • 16 Aischylos einen „Kriegsprofiteur“ zu nennen (so Willi 2002), ist daher nicht angemessen. Zustimmen (...)

14Zum Geleit spricht Pluton: „Glück auf den Weg, mein Aischylos! Zieh hin und rett’ uns die teuerste Stadt mit besonnenem Rat und züchtige scharf die Betörten: gar viel sind ihrer im Land!“ (v. 1500ff.). Wir befinden uns am Ende des Peloponnesischen Krieges, der – nicht zuletzt wegen der Umtriebe von Demagogen wie Alkibiades (er wurde in v. 1422ff. erwähnt) – mit einer vernichtenden Niederlage Athens enden sollte. Dieses Ereignis fällt in das Jahr 404, ein Jahr nach Aufführung der Frösche. Daß nun gerade Aischylos in dieser Situation zurückgewünscht wird, ist bestimmt kein Tragödienwitz, sondern Reflex der Haltung, die man in Athen gegenüber Aischylos stets eingenommen hat (entsprechend die Ehrung unmittelbar nach seinem Tode, die die Wiederaufführung seiner Stücke gestattete).16 Aischylos ist der Dichter, der durch seine Figuren eine positive Wirkung erzielt hat: Vorbild durch die edlen, guten, tüchtigen und abschreckendes Beispiel durch die schlechten und bösen. Ein Schema, das man mit Schwarz-Weiß umschreiben kann, das nun freilich weder naiv noch primitiv ist, es sei denn, wir würden auch den modernen (Kriegs-)Filmmit diesen Attributen versehen wollen.

  • 17 Näheres zu einigen Fragmenten in Kap. I.1.

15Daß Aischylos mit seinen Stücken eine Tendenz verfolgte (das negativ konnotierte Wort Propaganda vermeide ich bewußt), wird jedem Leser der Perser wohl klar werden, wenn der Krieg zu einer Auseinandersetzung zweier Prinzipien wird: Freiheit und Knechtschaft, Griechentum und Barbarentum. Hier göttliche Unterstützung, da Bestrafung von Hybris, letztlich die Teilung der Welt in Gerecht und Ungerecht. Und diese Teilung gilt auch, ja noch mehr, für alle folgenden Stücke, die wir haben. Es ist nur eine kleine Auswahl aus dem gesamten Corpus, das nach unterschiedlichen Quellen bis zu 90 Stücke umfaßt hat. Über den Inhalt der verlorenen, teils fragmentarisch bezeugten Dramen ein Urteil zu fällen, ist notwendigerweise schwierig, doch zeigen einige Bruchstücke, daß die Gerechtigkeit eines allmächtigen Gottes, der den Namen Zeus trägt, auch hier von erheblicher Relevanz ist.17 Die sechs Tragödien, die wir von Aischylos haben, als Auswahl zu bezeichnen, die sich an dem Thema ‚Gerechtigkeit des Zeus‘ orientiert, kann also nicht zutreffen. Dennoch ist in den Stücken, die im Zeitraum von 472 bis 458 aufgeführt wurden, eine Verdichtung des Konzeptes festzustellen, bis es in der Orestie zu dem einzig bestimmenden Faktor des Handlungsverlaufes wird.

  • 18 18 Dem unbefangenen Leser des Herodot oder Thukydides wird auffallen, daß in gleicher Weise für di (...)

16Aristoteles nennt in der Poetik die Konstruktion der Handlung (den Plot), abweichend vom damals üblichen Sprachgebrauch, Mythos. Die Definition lautet: ‚Zusammensetzung der Handlungen‘ bzw. ‚Zusammenfügung der Handlungen‘ (σύνθεσις τῶν πραγµάτων oder σύστασις τῶν πραγµάτων Kap. 6, 7). Wenn Aristoteles dieses Zusammenfügen als wichtigsten Teil der Tragödie und die erste Aufgabe des Tragikers versteht (Kap. 6, 1450a15ff.), so hat er damit Wesentliches erfaßt. Man wird ihm ebenso folgen, wenn er der Dichtung das Aussagen des ‚Allgemeingültigen‘ (καθóλoυ) zuerkennt, das sich durch folgerichtiges Zusammenfügen ergibt, dabei auch Erfindungen, soweit sie den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit entsprechen, zuläßt (Kap. 9). Aischylos ist nicht erwähnt, dennoch wird man diese Theorie auf seine Dramen anwenden können und dem Dichter ein meisterhaftes Beherrschen der ‚ersten Aufgabe‘ zuerkennen. Das ‚Allgemeingültige‘, von dem Aristoteles spricht, ist die ‚Gerechtigkeit des Zeus‘. Darauf sind die einzelnen Teile angelegt, und dadurch wird das Drama des Aischylos zu etwas ‚Philosophischerem und Ernsthafterem‘, eine Bestimmung, mit der Aristoteles die Dichtung allgemein von der Geschichtsschreibung abheben will, die nur auf das Einzelne aus sei (Kap. 9, 1451a36ff.). Ist diese Unterscheidung zwar verkehrt, so richtig ist es insgesamt, dem Dichter des Dramas eine Aussage zuzuerkennen, die sich mit dem Anspruch des Philosophen messen kann.18

17Die Erzählungen von Göttern und Menschen, die man mit dem herkömmlichen Begriff des Mythos bezeichnet, erfuhren nicht erst bei Aischylos Veränderung und Umarbeitung, die in eine neue Konstruktion der Handlung münden. Vielmehr gehört dies, wie uns Homer und Hesiod zeigen, seit je zu den Eigentümlichkeiten des Mythos. „Die Mythologie war gewissermassen die ideelle Geschichte der Griechen. Sie war in den Grundzügen Jedermann bekannt und gestattete dabei doch einem jeden Dichter, sie im Einzelnen frei zu bilden, jene alten bekannten Gestalten zu Trägern seiner Gedanken und Ideen zu machen“, wie Vischer (1859: 6) einst prägnant formulierte. Man kann auch nach 150 Jahren noch vorbehaltlos zustimmen. Hätten die Dichter nicht die Möglichkeit gehabt, mit dem Mythos frei zu verfahren, eigenständige Versionen zu schaffen, so wäre die Bearbeitung immer wieder derselben Stoffe bald uninteressant geworden. Doch abgesehen davon, wenn Dichtung nicht Reflex wäre einer geistigen Haltung des Autors, so wäre sie nicht individuell, nicht unterscheidbar. Die griechische Literatur ist dies aber.

18Wenn Aischylos in der Bearbeitung der Mythen ein Thema in den Mittelpunkt stellt, das gerechte Wirken des Zeus, und dabei den alten Mythen eine neue Form gibt, so macht er die Figuren seiner Stücke „zu Trägern seiner Gedanken und Ideen“, um mit Vischer zu sprechen. Die Verbindung von Autor und Werk, von der bereits die Rede war, erhält auch von dieser Seite eine Stütze (ohne auf andersgeartete Theorien hier einzugehen, die Autorintention, die im folgenden überall vorausgesetzt ist, gilt für mich so lange, wie kein Text gefunden ist, der sich selbst geschrieben hat). Um aber noch einmal zu Lloyd-Jones zurückzukommen: Wenn die Vorstellungen, die die Griechen von Zeus und seinem Wirken hatten, im wesentlichen konstant gewesen wären, seit Homer das Handeln des Zeus als gerecht empfunden und so auch dargestellt worden wäre, sich daran nichts oder jedenfalls nicht sehr viel verändert hätte im Laufe der Zeiten, so müßte nach obigen Überlegungen auch die Literatur uniform sein. Sie ist es aber nicht, und schon gar nicht läßt sich Aischylos nahtlos in eine vorgegebene Tradition einreihen.

19Ohnehin wird man sagen müssen, daß das Verhältnis zwischen Göttern und Menschen, und um nichts anderes geht es, wenn von der Gerechtigkeit des Zeus die Rede ist, so viele Antworten gefunden hat, wie es Dichter, Philosophen und Geschichtsschreiber gibt. Zeus ist jedenfalls ein denkbar schlechtes Beispiel, um mit Lloyd-Jones dem zu widerstreiten, was die ältere deutsche Forschung ‚Geistesgeschichte‘ nannte. Den Begriff hat Lloyd-Jones gewiß zu Unrecht verworfen, denn die Griechen selbst hatten die Vorstellung von einer Entwicklung, wenn sie etwa nach der Entstehung der Kultur fragten und ihr Volk von anderen abzugrenzen suchten nach dem Stand, den sie in der Entwicklung erreicht haben.

20Ein hervorragendes Beispiel ist das Drama Prometheus Desmotes (der Gefesselte Prometheus), in dessen Mitte der Aufstieg der Menschen steht, die der Vernichtung durch Zeus entgangen sind. Dank des Feuers, das Prometheus ihnen gegeben hat, und der Entwicklung der Technik, die sich damit vollzog. Die Grundthese von Lloyd-Jones, daß die Auffassung der Griechen zu den Göttern im wesentlichen dieselbe geblieben ist, ist schon durch das Prometheusdrama erschüttert.

  • 19 Überblick über die Echtheitsfrage bei Bees 1993: 4ff. und Lefèvre 2003: 11ff.

21Das Stück ist in den Ausgaben des Aischylos überliefert, doch sind die Diskrepanzen zu den übrigen sechs dort enthaltenen Dramen so groß, daß Zweifel an der Echtheit aufgekommen sind. Die Diskussion begann schon im 19. Jahrhundert, wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts intensiviert, und mittlerweile kann die Frage zwar nicht als entschieden bezeichnet werden, doch neigt sich das Pendel ganz offensichtlich in Richtung der Athetese. Dahin, das Stück einem anonymen Autor zuzuweisen, die Überlieferung als Werk des Aischylos auf eine fälschlich vorgenommene Zuweisung in der Antike zurückzuführen.19 Die Stimmen jedenfalls, die für die Autorschaft des Aischylos plädieren, sind vielfach verstummt, viele, die unschlüssig sind, enthalten sich einer Stellungnahme. Eine bemerkenswerte Entwicklung nach den Aufgeregtheiten der 80er und 90er Jahre, die durch eine die Unechtheit fordernde Untersuchung von Griffith (1977) und die sogleich erfolgte Zustimmung durch West (1979) ausgelöst wurden. Bremer (1988: 114) etwa beschrieb das Für und Wider mit der Alternative: „ein Triumph der Wissenschaft oder ein Skandal, der längst zu einem wissenschaftsgeschichtlichen Kuriosum hätte werden müssen?“ und nannte an anderer Stelle die Frage „das Erbstück einer historistischen Philologie, die selbstsicher und methodenbewußt alle ihren Vorbegriffen nicht entsprechenden und ihren Eingriffen sich entziehenden Texte kritisch annulliert, ‚athetiert‘“ (1991: 289).

  • 20 Behandelt bei Schmid 1929; Griffith 1977; Taplin 1977; Bees 1993; Lefèvre 2003.

22Nun wird man heute erkennen müssen, daß die analytische Interpretation etwa des Homertextes nicht zum Nachweis verschiedener Bearbeiter und Schichten geführt hat. Gezeigt hat sich die Einheit des Werkes, ein einheitlicher Plan, der hinter den vermeintlichen Einzelteilen steht. Doch nach rund 150 Jahren eingehender Forschung zur Echtheit des Prometheus Desmotes wird man ernsthaft nicht sagen können, es sei nun die Einheit der sieben Stücke erwiesen, die im Corpus Aeschyleum enthalten sind, die Herkunft aus ein und derselben Hand des Aischylos gesichert. Gezeigt hat sich immer nur eines: Der Prometheus Desmotes ist anders als die sechs anderen Stücke, die den Namen des Aischylos tragen. Und dies auf allen zu betrachtenden Ebenen: von Metrik, Wortschatz, Stil bis hin zum dramatischen Aufbau.20 Der Befund weist nicht nur auf einen anderen Autor, sondern auch auf eine Entstehungszeit nach dem Tod des Aischylos, so daß Echtheits- und Datierungsfrage Hand in Hand gehen. Als wahrscheinliche Entstehungszeit sind die zwanziger oder dreißiger Jahre des 5. Jahrhunderts anzunehmen. Von denen, die das Stück noch immer für echt halten, wollen die meisten es wohl nach der Orestie entstanden wissen, das heißt: in den letzten beiden Lebensjahren des Aischylos. Doch ist das gewiß nicht mehr als ein Kompromiß, der den Forschungsergebnissen nicht gerecht wird.

  • 21 Vgl. Bees 1993: 4.

23Solange man bei statistischen Untersuchungen stehenbleibt, wird man die Argumente der Echtheitsvertreter indes nicht gänzlich beseitigen können, wonach uns von den 80-90 Stücken des Aischylos nur ein Bruchteil erhalten, die Basis für eine Entscheidung mithin zu schmal sei. Daß Aischylos ein wandlungsfähiger Dichter gewesen ist, wie oftmals betont wird, dies Argument mag im Bereich des Zähl- und Meßbaren vielleicht berechtigt sein. Wir können durchaus nicht sicher sein, daß Aischylos in einer verlorenen Tragödie sich nicht doch des daktyloepitritischen Versmaßes bedient hat, dessen sonst singuläre Verwendung im Prometheus Desmotes seit Westphals Behandlung im Jahre 1856 gegen die Echtheit vorgebracht wird.21

  • 22 Nachweis bei Bees 1993: bsd. 133ff.

24Anders ist es allerdings, begibt man sich in den Bereich der Weltanschauung, den Vorstellungen und Ideen, die auf eine hinter dem Text stehende Persönlichkeit schließen lassen, einen Denker, für den das Drama Medium ist. Das Argument der Wandlungsfähigkeit kann hier nicht greifen, denn eine Weltanschauung zu tauschen ist wohl etwas anderes als ein Versmaß zu tauschen. Auch der Verweis auf mangelndes Vergleichsmaterial zielt ins Leere, denn die Vorstellungen, die der Autor des Prometheus Desmotes vertritt, sind nicht nur wesentlich verschieden vom unbestrittenen Aischylos, sie stimmen auch in entscheidenden Punkten zu den Vorstellungen jüngerer Autoren, vor allem Herodot und Sophokles. Es läßt sich sogar erkennen, daß der Prometheusdichter das Werk des Herodot gekannt hat, sich davon inspirieren ließ, so daß sich als ein terminus post quem die Zeit um etwa 445 ergibt.22 Das heißt aber: das Stück ist mindestens ein Jahrzehnt nach dem Tode des Aischylos entstanden. Die statistischen Untersuchungen werden von dieser Seite vollauf bestätigt.

  • 23 Von ‚Wahrscheinlichem‘ und nicht von Beweis sprach ich auch 1993: 252; die Entgegnung von Latacz 1 (...)

25Gewiß ist ein Beweis nicht möglich, anders als in der Naturwissenschaft, wo der Stein empirisch nachweisbar nach unten fällt und nicht nach oben. Doch nach dem uns vorliegenden Material, und nichts anderes (mit Ausnahme der antiken Zuschreibung) haben auch diejenigen, die den Prometheus Desmotes immer noch für ein Werk des Aischylos halten, kann behauptet werden, daß nach aller Wahrscheinlichkeit das Stück nicht von Aischylos stammt.23 Weder zur Gänze noch in irgendeinem Teil.

  • 24 Dazu Bees 1993: 125ff.
  • 25 Zu vergleichen sind die Ergebnisse von Griffith 1977, der das gesamte Material statistisch aufgear (...)

26Daß das Stück in einer Bearbeitung vorliege, mutmaßlich von Aischylos’ Sohn Euphorion, wie immer wieder behauptet wird, ist auszuschließen.24 Es führt zu keinem brauchbaren Ergebnis, wenn Einzelnes ausgeschieden wird, etwa die Chorlieder (wegen ihrer auffälligen Kürze und Oberflächlichkeit), der Rest der Hand des Aischylos zugewiesen wird. Zimmermann (2006: 55) beruft sich auf ein Zeugnis des Quintilian (10.1.66 = T 77 R), wonach spätere Dichter die Dramen des Aischylos, die angeblich als ‚ungeglättet und ungeordnet‘ empfunden wurden, ‚verbessert‘ hätten. Beziehen kann sich das nur auf Stil und Metrik, und auch da wird man nur ein ‚Verschlimmbessern‘ zu konstatieren haben, weil man die Sprache des Aischylos nicht mehr verstanden hat (daß sie von der üblichen Diktion abwich, zeigt die Persiflage in Aristophanes’ Fröschen). Freilich läßt der uns vorliegende Text der Aischylos-Dramen nicht erkennen, daß größere Partien stilistisch oder metrisch überarbeitet wären (beim Schluß der Sieben gegen Theben handelt es sich um eine Hinzufügung, nicht um eine Bearbeitung, wie Quintilian sie beschreibt). Auch der Prometheus Desmotes zeigt keine Spuren einer Überarbeitung, nicht zwei verschiedene Hände, die am Werk gewesen wären. Das Stück ist, mag es auch in der dramatischen Komposition mangelhaft sein, stilistisch und metrisch aus einem Guß.25 Vor allem ist sein Inhalt konsistent und der Kern des Dramas mit der Auffassung unvereinbar, die Aischylos seinen Werken zugrunde gelegt hat. Das Stück lebt von der Bedrohung des Zeus durch eine ihm verderbliche Heirat, dessen Einzelheiten nur Prometheus kennt. Ein Motiv, das von Anfang bis Ende das Spiel beherrscht, eine Änderung jeglicher Tradition, die ein Zeusbild voraussetzt, das Aischylos offensichtlich widerspricht. Ein aischyleisches Prometheusdrama, soviel läßt sich nach dem sagen, was uns überliefert ist, würde völlig anderen Maßgaben folgen. Hier der allmächtige Gott, da Prometheus, der Frevler, der zu Recht auf ewig bestraft wird, weil er gegen die gerechte Weltordnung sich empört hat. In dem uns vorliegenden Prometheusdrama liegen die Dinge ziemlich anders, und der wahrscheinliche Schluß ist der, daß ein Autor es geschaffen hat, der mit Aischylos nur soviel zu tun hatte, als er seine Weltanschauung zur Zielscheibe nahm, um sie zu destruieren.

27In der Mitte des Dramas steht die Geschichte vom Aufstieg des Menschen aus tierhaften Anfängen hin zu einer Kultur, die von technischen Errungenschaften geprägt ist. Begründet durch das Feuer, das Prometheus den Menschen gebracht hat und das ‚als Lehrer aller Künste‘ erscheint. Wer dies konzipiert hat, hatte Kenntnis der philosophischen Kulturentstehungslehren, die sich um die Mitte des 5. Jahrhunderts in Athen verbreitet hatten. Doch ist die Rezeption mehr als ein Reflex aktueller Lehren, wie wir sie in der Tragödie auch sonst beobachten. Der Autor selbst ist von einem Optimismus getragen, den wir Fortschrittsglauben nennen können, wenn nicht Fortschrittsgläubigkeit nennen müssen. In den Kreisen, in denen er sich bewegte, hatte der Glaube an die Gerechtigkeit des Zeus und seine Tochter Dike, die zur Erde herabgeschickt wird, um die Menschen auf den rechten Weg zu bringen, keinen Platz. Denn die Menschen werden nun autonom gesehen, frei, sie geben sich selbst ihre Gesetze, wie dies verbreitete Ansicht in der heute sogenannten westlichen Zivilisation ist, jedenfalls dort, wo der Darwinismus noch vorherrscht.

28Herodot sagt an einer vielzitierten Stelle, Homer und Hesiod hätten den Griechen den Götterhimmel konstituiert (‚sie haben den Stammbaum der Götter aufgestellt, ihnen Beinamen gegeben, Funktionen verteilt und ihre Gestalt aufgezeigt‘, 2.53.2). Von Bedeutung für unsere Frage ist, daß Hesiod in seinen beiden Gedichten Theogonie und Werke und Tage dem Mythos von Prometheus großen Raum gibt. Durch den Betrug des Prometheus, der Zeus um den besseren Teil des Opfers betrogen hat, und den sich anschließenden Feuerraub, so Hesiod, wurde die Trennung von Menschen und Göttern vollzogen, die einst zusammen verkehrten. Eine pessimistische Anschauung, wie die Lehre von den Weltaltern zeigt, wonach auch unser Geschlecht Gefahr läuft, vernichtet zu werden, wie all die anderen, besseren, zuvor. Prometheus steht als Symbol für den Abstieg des Menschen aus einem paradiesischen Zustand. Wenn Zeus ihn bestraft, so markiert die Bestrafung eine Etappe auf seinem Siegeszug, auf dem er die Gegner souverän beseitigt. Und an dessen Ende er als unumschränkter Herrscher für alle Ewigkeit dasteht.

  • 26 Ausführlich hierzu Bees 1999. Prometheus’ Rolle in zeitlich und inhaltlich unterschiedenen Version (...)

29Das Konzept, das der Prometheusdichter vertritt, ist ein völlig anderes. Er hat den Mythos so verändert, daß die Menschen durch die Tat des Prometheus, den Feuerraub, aufsteigen, Zeus hingegen nicht mehr als Herrscher erscheint, der das Geschehen in der Hand hält, da er selbst nun bedroht ist von einem Stärkeren, den er zeugen wird, ohne zu wissen, mit wem. Wir sehen in dem Drama mithin den Anfang seines Niederganges, und es ist ganz offensichtlich, daß der Autor bewußt gegen die Version des Hesiod, die als bis dahin gültige anzusehen ist, Stellung bezogen hat.26

  • 27 S. 159.
  • 28 Wie ich erwogen habe (Bees 1993: 259ff.).
  • 29 Es ist seltsam, daß die meisten neueren Behandlungen die Ergebnisse von Reinhardt nicht berücksich (...)

30Aber ebenso wie er gegen Hesiod sich wendet, so auch gegen Aischylos. Lefèvre (2003) zeigt in seiner wichtigen Studie, daß der Prometheus Desmotes nach dem Modell des Prometheus Lyomenos konzipiert ist. Von diesem Drama, in dem gemäß dem Titel die Befreiung des Prometheus stattgefunden hat, ist uns eine Anzahl Fragmente überliefert. Lefèvre nennt den Gefesselten Prometheus einen „Anti- Lyomenos“.27 Ob der Lyomenos ein Stück ist, das Aischylos gehört oder ebenfalls zu Unrecht ihm zugeschrieben wurde,28 ist dabei nicht entscheidend. Entscheidend ist die Tatsache, daß der Prometheusdichter Vorlagen benutzt hat, die er umdeutet. Dies gilt, wie Lefèvre ausführt (S. 71ff.), auch für Aischylos’ Hiketiden, wenn man die Figur der Io betrachtet, die dort in ganz anderer Weise behandelt ist. Reinhardt (1949: 53ff.) ging voraus, hat aber den entscheidenden Schritt nicht getan, die Autorschaft des Aischylos in Zweifel zu ziehen.29

  • 30 Zu vergleichen sind die Ausführungen von Reinhardt 1949: 68ff. gegen Wilamowitz, der bekanntermaße (...)

31Die neuere Forschung macht es jedoch notwendig, diesen Schritt zu tun – und wie ich meine, auch einen weiteren: das Prometheusdrama als eine groß angelegte Provokation gegen Aischylos zu verstehen. Zeus als Tyrann in all seiner Ungerechtigkeit sollte der unbedingten Gerechtigkeit des Zeus widersprechen. Wir müssen, um dorthin zu gelangen, von der Vorstellung Abstand gewinnen, das Zeusbild des Prometheus Desmotes sei in irgendeiner Weise vereinbar mit dem der unbestrittenen Dramen, es könnte der negative Eindruck in einem folgenden Stück der Trilogie zurechtgerückt werden. Wo könnte man sehen, daß ein großer Dichter das, was er sein ganzes Leben hindurch gelehrt hat, über Bord wirft, nur um es im nächsten Schritt wieder aufzubauen? Und daß Zeus selbst sich ändern würde, seine tyrannische Haltung ablegen, eine solche Entwicklung ist griechischem Denken absolut fremd.30 Für Aischylos schon gar nicht anzunehmen, der in allen Stücken, die wir kennen, das Bild eines allmächtigen Gottes aufgebaut hat, der die Welt repräsentiert. Sollte sich die Welt mit ihm ändern?

  • 31 Ein Zusammenhang zwischen der Diskussion um die Echtheit des Prometheus Desmotes und der Grundthes (...)
  • 32 Hinzuweisen ist darauf, daß auch Lloyd-Jones inzwischen die Einwände gegen die Echtheit des Stücke (...)

32Lloyd-Jones ist einen anderen Weg gegangen, um mit dem Zeus des Prometheus Desmotes fertig zu werden: Er muß nicht mehr gerecht sein, zumindest nicht in besonderer Weise, wenn es der Zeus des Aischylos auch nicht mehr ist. So die offenkundig hinter seinen Thesen stehende Überlegung.31 Die Demontage des aischyleischen Zeus, die sich mir auch unabhängig von dieser Frage als grandioser Irrweg darstellt, wäre insofern letztes Gefecht zur Verteidigung eines Stückes, dessen Zuschreibung wir möglicherweise einem unfähigen Bibliothekar in Alexandrien verdanken.32

Note

1 Wi. Nestle 1930=1974: 263; zu vergleichen bereits Wi. Nestle 1907

2 Wilamowitz 1914: 241.

3 Reinhardt 1949.

4 Nilsson 1957: 200.

5 Fraenkel 1954: 73.

6 In der deutschen Fassung des Beitrages findet sich eine Schlußanmerkung (datiert auf 1970), in der Lloyd-Jones feststellt: „Wenn die Theologie des Aischylos einfach ist, so bedeutet das nicht, sie sei nicht tief“ (1974: 300 Anm. 43).

7 Vgl. S. 107.

8 „Für das religiöse Weltbild des Aischylos ist es weit weniger wichtig, daß viele seiner Elemente bereits da waren, als daß in seinem Werk das Ringen um eine Synthese erkennbar wird, die einem groß geschauten Bild vom Walten des Göttlichen zustrebt“. Kritisch äußerte sich Lesky auch an anderer Stelle (31971: 285).

9 So Winnington-Ingram 1973=1983: 1, 15.

10 So Wilkens 1974.

11 Einen konstruktiven Überblick gibt Föllinger 2003: 34ff.

12 Hinweis bei Hutchinson 1985: 146.

13 Übersetzung Droysen/Stoessl 1952. Das Epigramm ist überliefert in der Vita des Aischylos § 11 (T 1 R; auch bei Page 1972: 332).

14 Übersetzung Droysen/Stoessl 1952.

15 Übersetzungen des Aristophanes nach Seeger 21968.

16 Aischylos einen „Kriegsprofiteur“ zu nennen (so Willi 2002), ist daher nicht angemessen. Zustimmen kann man jedoch der Auffassung (S. 15), Aischylos sei gegenüber Euripides der „bessere politische Ratgeber“ und habe deshalb die Wahl für sich entschieden. Nur gilt das eben nicht nur für das Jahr 405. Abweichende Erklärungen literaturtheoretischer Art (hierzu Willi 2002: 12ff.) gehen an der Sache vorbei, indem sie Einfaches schwierig machen.

17 Näheres zu einigen Fragmenten in Kap. I.1.

18 18 Dem unbefangenen Leser des Herodot oder Thukydides wird auffallen, daß in gleicher Weise für die Geschichtsschreibung gilt, was Aristoteles zur Dichtung ausführt. Die wissenschaftliche Diskussion ist freilich von zwei Mißverständnissen geleitet: daß erstens Aristoteles’ Scheidung zutreffend sei und zweitens die antike Geschichtsschreibung auf derselben Stufe stehen müsse wie die moderne Fachliteratur. So will man auch in den Berichten Herodots von goldgrabenden Ameisen (3.102ff.), wo es um Märchen geht (jedenfalls solange der biologische Nachweis nicht vorliegt), ‚Wissenschaftlichkeit‘ finden (Nesselrath 1995). Und neuerdings meint Hose 2004, das scheinbare Problem, daß Herodot von den Ameisen berichtet, als seien sie real, aus der Welt schaffen zu können, indem er die absurde Vorstellung entwickelt, Herodot sei gar kein Historiker gewesen. Denn eine Gattung (hier die der Geschichtsschreibung) begründe nicht der erste Vertreter, sondern der zweite (das wäre dann Thukydides). Seltsam nur, daß die Griechen stets nach dem ‚ersten Erfinder‘ (dem πρῶτoς εὑρετής) suchten, nicht nach dem zweiten. Cicero sah es als gebildeter Römer nicht anders, wenn er Herodot den Titel pater historiae zuerkennt, was soviel wie Begründer der Geschichtsschreibung bedeutet, dann aber festhält, auch bei diesem seien zahlreiche fabulae, das heißt erfundene, sagenhafte Berichte und Erzählungen, zu finden (de legibus 1.5). Cicero will damit ausdrücken, daß die ‚Gesetze‘ von Geschichtsschreibung und Dichtung nicht grundsätzlich verschieden sind (obgleich das der Ausgangspunkt seiner Feststellung war). Unter dieser Voraussetzung gelten auch für die Geschichtsschreibung die Merkmale, die Aristoteles für die ‚Konstruktion der Handlung‘ beschreibt. Geschehenes und Erfundenes können zu einem Plot verbunden werden, der den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit genügt (κατὰ τò εἰκòς ἢ τò ἀναγκαῖoν Kap. 7, 1451a12f.). Mithin können wir auch bei der Geschichtsschreibung von Versionen sprechen, sie dahingehend nach der Autorintention befragen und mit den Versionen der Dichter vergleichen, wie etwa die Darstellung der Perserkriege und die Rolle des Gottes in den Persern des Aischylos und bei Herodot.

19 Überblick über die Echtheitsfrage bei Bees 1993: 4ff. und Lefèvre 2003: 11ff.

20 Behandelt bei Schmid 1929; Griffith 1977; Taplin 1977; Bees 1993; Lefèvre 2003.

21 Vgl. Bees 1993: 4.

22 Nachweis bei Bees 1993: bsd. 133ff.

23 Von ‚Wahrscheinlichem‘ und nicht von Beweis sprach ich auch 1993: 252; die Entgegnung von Latacz 1993: 148, ich hätte nichts bewiesen, ist mithin gegenstandslos. Grotesk Lossau 1998: 52f., der in seiner Reaktion die Echtheitsfrage zu einer „Sache des Temperaments“ erklärte. Nicht zur Kenntnis genommen hat die neuere Forschung offensichtlich Paulsen 2005, wenn er behauptet, für den Prometheus Desmotes hätten wir „keine chronologischen Anhaltspunkte“ (S. 103), das Stück sei nicht ‚datierbar‘ (S. 115).

24 Dazu Bees 1993: 125ff.

25 Zu vergleichen sind die Ergebnisse von Griffith 1977, der das gesamte Material statistisch aufgearbeitet hat.

26 Ausführlich hierzu Bees 1999. Prometheus’ Rolle in zeitlich und inhaltlich unterschiedenen Versionen des Mythos zu betrachten, unternimmt unmittelbar später auch Hose 2000, der zu weiterführenden Ergebnissen freilich nicht gelangt.

27 S. 159.

28 Wie ich erwogen habe (Bees 1993: 259ff.).

29 Es ist seltsam, daß die meisten neueren Behandlungen die Ergebnisse von Reinhardt nicht berücksichtigen, den Eindruck erwecken, als könne zum Verhältnis zwischen Io in den Hiketiden und im Prometheus Desmotes nichts ausgesagt werden (so Griffith 1983: 189). Gänzlich unklar sind die Ausführungen bei Gödde 2000: 164 Anm. 448, die allerdings – ohne jegliche neuere Forschung zur Kenntnis zu nehmen – den Prometheus Demotes als Werk des Aischylos betrachtet. Latacz 1993: 148 macht es sich gewiß zu einfach, wenn er die Echtheit des Prometheus Demotes daraus erschließt, daß das Stück in etwa dieselbe Verszahl aufweist wie die Hiketiden. Sowenig überzeugt der Hinweis, daß beide Stücke nicht vor einem Palast spielten. Die Bühnenfrage des Prometheus Desmotes ist gänzlich ungeklärt, ja es besteht sogar der begründete Verdacht, daß es sich um ein Lesedrama handelt (vgl. Bees 1993: 50ff.). Auch die dramatische Struktur ist keineswegs vergleichbar. Der Prometheus Desmotes ist statisch, keinem anderen Drama vergleichbar, das wir haben (vgl. Bees 1993: 42ff.). Daß die Hiketiden, anders als gemeinhin angenommen, von dramatischer Bewegung leben, zeigt hingegen Schadewaldt 1974: 124ff.

30 Zu vergleichen sind die Ausführungen von Reinhardt 1949: 68ff. gegen Wilamowitz, der bekanntermaßen den Gott des Alten und des Neuen Testaments bemüht hat und auf Friedrich Vischers Wort verwies: ‚da war der liebe Gott selbst noch jung‘. Wichtig ist Reinhardts Hinweis: „Während im Christengott der Widerspruch historisch und geworden ist, ist er bei Aischylos gedichtet und erfunden“ (S. 69). In der Tat liegen zwischen der postulierten Aufführung des Desmotes und dem Lyomenos innerhalb ein und derselben Trilogie nicht Jahrhunderte, und es widerspricht jeglicher Erfahrung, daß in diesem Rahmen zwei verschiedene Zeusbilder zum Tragen kamen. Dennoch gehört auch das Argument von der Entwicklung des Zeus zu den kaum ausrottbaren Erklärungsversuchen der Echtheitsvertreter (wie zuletzt Paulsen 2005: 115 zeigt, wenn er vom „Lernprozess auch des obersten Gottes“ spricht, „an dessen Ende ein gewandelter Zeus stünde“).

31 Ein Zusammenhang zwischen der Diskussion um die Echtheit des Prometheus Desmotes und der Grundthese, die Lloyd-Jones vertritt, scheint jedenfalls mehr als wahrscheinlich (der Beitrag von 1956=1974 eröffnet mit der Prometheusfrage). Grube 1970=1974: 301 hat in seiner Entgegnung die Verbindung völlig richtig gesehen.

32 Hinzuweisen ist darauf, daß auch Lloyd-Jones inzwischen die Einwände gegen die Echtheit des Stückes berücksichtigt, wenn auch unter Ausschluß der in Deutschland formulierten (vgl. 2003: 52ff.).

Il testo e gli altri elementi (illustrazioni, file importati) possono essere utilizzati con OpenEdition Books License, se non diversamente specificato.

Acquista

Versione a stampa

amazon.fr
Cerca su OpenEdition Search

Sarai reindirizzato su OpenEdition Search