Version classiqueVersion mobile
OpenEdition Books C.H.Beck Zetemata Aischylos. Interpretationen zum V...

Aischylos. Interpretationen zum Verständnis seiner Theologie

Bei Aischylos (525/4-456/5 v.Chr.) hat die attische Tragödie von bescheidenen Anfängen zu ihrer Vollendung geführt. Man war gewohnt, den Dichter einen Theologen zu nennen, von seiner Zeus-Religion zu sprechen, bis Mitte der 50er Jahre sich das Bild mit den Angriffen der anglophonen Forschung verdüsterte. Namentlich der Oxforder Gelehrte Hugh Lloyd-Jones hat Aischylos den Rang eines originellen theologischen Denkers abgesprochen, und dies mit bis heute anhaltender Wirkung. Robert Bees führt...


Lire la suite
  • Éditeur : C.H.Beck
  • Collection : Zetemata | 133
  • Lieu d’édition : München
  • Année d’édition : 2009
  • Publication sur OpenEdition Books : 28 mai 2014
  • EAN (Édition imprimée) : 9783406588044
  • EAN électronique : 9782821846401
  • DOI : 10.4000/books.chbeck.1281
  • Nombre de pages : 320 p.

© C.H.Beck, 2009

Licence OpenEdition Books

Acheter

Volume papier

amazon.fr
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search