Desktop versionMobile Version

Die semiotische Erkenntnistheorie Platons im Siebten Brief

 | 
Maria Liatsi

Vorwort

Maria Liatsi

Volltext

1Wir besitzen aus der Antike nur wenige theoretische Abhandlungen über den Brief und das Briefschreiben, im Unterschied etwa zu den zahlreichen Traktaten über die Rhetorik. Darlegungen über Wesen und Stileigentümlichkeiten des Briefes sind relativ selten in früher Zeit. So bleibt auch die Grenze zwischen dem Privatbrief und dem öffentlichen, dem literarischen Brief für das Altertum eher unbestimmt und fließend. Zu einer Theorie dieser Literaturgattung kam es allem Anschein nach nicht vor dem 1. Jahrhundert v. Chr.; dann aber kam es zu einer Blüte der literarischen Briefe in der griechischen und römischen Spätzeit unter dem Einfluß der alexandrinischen Gelehrsamkeit und der Rhetorenschulen des kaiserzeitlichen Rom und danach im Byzantinischen Reich. Man unterschied die Briefe nach ihren Typen: den Lehrbrief, wie man ihn beispielhaft von Epikur und Seneca kannte; den Trostbrief, für den Cicero und Plutarch Musterbeispiele lieferten; den wissenschaftlichen Brief, wie die aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. stammenden Briefe des Geographen Eratosthenes und des Mathematikers Archimedes an Kollegen; den Erbauungsbrief, dessen Muster in der christlichen Literatur Paulus geschaffen hatte; den Liebesbrief und den poetischen Brief, wie bei Catull, Horaz und Ovid zum Beispiel. Es kam schließlich zur Produktion umfangreicher Sammlungen von Briefen, echter und gefälschter gleichermaßen, in polemischer, diplomatischer oder freundschaftlicher Absicht, wie es sich gerade ergab und die Auftraggeber es wünschten. Die Folge davon war, daß auch in den Sammlungen der Briefe klassischer Autoren Echtes und Fingiertes ungeschieden zusammengeht.

2Die Sammlung der Platonbriefe macht davon keine Ausnahme. Im 3. Jahrhundert v. Chr. hat der Kallimachosschüler, Philologe und Leiter der Bibliothek von Alexandreia, Aristophanes von Byzanz, nach Diogenes Laertios III 61 die Briefe in sein Verzeichnis der Platonischen Werke aufgenommen und sich damit für ihre Echtheit erklärt. In der Neuzeit ist es der bedeutende englische Altertumsforscher Richard Bentley (1662–1742), der die philologische Diskussion über die Echtheitsfrage eröffnet, dieses Hauptproblem der griechischen Epistolographie, und zwar wies er in seiner berühmten Abhandlung von 1699 (A Dissertation upon the Epistles of Phalaris) nach, daß die Sammlung der Briefe des sizilischen Tyrannen aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. ein ganzes Jahrhundert später gefälscht worden war, und machte daneben die Unechtheit einiger anderer Briefcorpora wahrscheinlich. Die Platonbriefe hielt er für echt.

3Bei dieser wohlwollenden Einstellung blieb es aber nicht. Der Göttinger Professor Chr. Meiners im 18. Jahrhundert ist repräsentativ für die deutschen Philologen auch des 19. Jahrhunderts, die sich in ihrer hyperkritischen Grundeinstellung zumeist gegen die Echtheit der Platonbriefe aussprachen. Der Doyen der ersten großen Epoche der deutschen Altertumsforschung, August Boeckh (1785–1867), hielt einen Teil der Briefe für echt, den anderen für unecht. Der Platonforscher Georg Anton Friedrich Ast (1778–1841), Philologe und Philosoph, hielt dagegen die ganze Sammlung für unecht, betonte aber ausführlich ihren historischen Wert, denn nach seiner Einschätzung konnten nur direkte Schüler Platons die Verfasser der Briefe sein. Dieses Urteil Asts samt seiner Begründung ist wichtig, denn er war ein genauer Kenner der Werke Platons (Ast hatte sich 1802 in Jena für Philosophie habilitiert). Ast, ab 1826 Professor der Klassischen Philologie in München, der Verfasser einiger bedeutender philosophischer Bücher, bearbeitete mehrere Schriften Platons und veröffentlichte eine kritische Ausgabe seiner sämtlichen Werke mit lateinischer Übersetzung und reichhaltigem Kommentar (11 Bde., 1819–1832) sowie das berühmte Lexicon Platonicum (3 Bde., 1835–1839), auf das auch heute noch wegen seiner Detailangaben und Verweise kein Platonforscher verzichten möchte. Sein Votum in der Echtheitsfrage ist bis heute hermeneutisch richtungweisend und spricht sich für den historischen Zeugniswert der Briefe aus, ganz unabhängig von ihrer Echtheit oder Unechtheit.

4Im Laufe des 19. Jahrhunderts verstärkte sich noch die negative kritische Einstellung in der Echtheitsfrage, und auch Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff lehnte zusammen mit den anderen Briefen zunächst auch den 7. Brief ab. Aber unter dem Druck neuer Argumente und einer veränderten Beweislage revidierte Wilamowitz sein Urteil, wodurch eine neue Situation entstand und besonders die Echtheitsfrage bezüglich des 7. Briefes eine neue, positive Beantwortung erfuhr. Diese Tendenz stabilisierte sich vollends durch die Untersuchungen Julius Stenzels und seine einflußreichen Publikationen, darunter Zahl und Gestalt bei Platon und Aristoteles, 1924. Die Platonforschung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts schloß daran an und bestätigte eindrucksvoll die neue Entwicklung.

5Der letzte Versuch, der von Ludwig Edelstein, die Unechtheit des 7. Briefes nachzuweisen (Plato’s Seventh Letter, 1966), war ein Fehlschlag und ist von der internationalen Platonforschung nicht als Beweis anerkannt worden, so daß das die neueste Forschung zusammenfassende Urteil von Thomas A. Szlezák gilt: „Der oft versuchte Nachweis der Unechtheit des 7. Briefes ist bis heute nicht gelungen“ (In: Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike, Bd. 9, 2000, Sp. 1099). Das ist die heute herrschende Meinung der Platonforschung in dieser Sache.

6Mit philologischer Sorgfalt und gründlicher Kenntnis der Auslegungsgeschichte hat Rainer Knab 2006 einen Kommentar mit Einleitung, Text und Übersetzung vorgelegt unter dem Titel Platons Siebter Brief. Dieses zuverlässige Werk führt im Ganzen seiner Analyse zu dem Ergebnis, daß es nicht anders denn als eine überzeugende Beweisführung für die Richtigkeit des eben zitierten Urteils von Szlézak angesehen werden muß. An vielen Stellen vertieft es zusätzlich das Bild, das die neuere Forschung vom 7. Brief hat. Mit dieser wird der Leser zuverlässig vertraut gemacht. Ich betrachte es daher als einen besonders glücklichen Zufall, daß ich die Arbeit von R. Knab für meine eigene Untersuchung noch zu Rate ziehen konnte. Überall da, wo ich, allein aus Gründen der Konzentration auf den erkenntnistheoretischen Teil des 7. Briefes (342A7–344D2), andere Aspekte des Briefes außer Acht lassen mußte, kann ich daher mit gutem Grund auf die Darstellung von R. Knab verweisen.

7Gleiches gilt für den umfassenden, für die neuere Platonforschung repräsentativen Band Platon von Michael Erler, der als Band 2/2 der Philosophie der Antike im Rahmen der neuen Ausgabe des Grundrisses der Geschichte der Philosophie von Friedrich Ueberweg im Juli 2007 erschien und noch von mir herangezogen wurde. Für das literaturgeschichtlich relevante Hintergrundwissen zu der Sammlung der von den Haupthandschriften (Parisinus Graecus 1907, Vaticanus Graecus 1) überlieferten 13 Briefe kann ich daher auf die mustergültige Darstellung Erlers verweisen (S. 308–322). Insbesondere wiederhole ich an dieser Stelle die drei die Forschungslage zusammenfassenden Feststellungen Erlers: 1) „Insgesamt ist festzuhalten, dass vieles dafür spricht, den 7. Brief für echt zu halten. Trotz zahlreicher Versuche ist bisher kein Argument vorgetragen worden, das die Authentizität unmöglich macht. Deshalb sollte der 7. Brief bis zum Beweis des Gegenteils für echt gelten“ (S. 310) und 2): „Natürlich ist die Widerlegung einzelner Argumente gegen die Echtheit kein Echtheitsbeweis. Doch scheint sich als Konsens herauszukristallisieren, dass der Brief auch bei Unechtheit als wertvolles Zeugnis eines hervorragend informierten und kundigen Philosophen aus Platons Umfeld zu sehen wäre. Der Brief kann solange als authentisch gelten, bis ein wirklich schlagendes Argument gegen seine Echtheit vorgetragen wird“ (S. 315) sowie 3): „Der Brief gilt zu Recht als eine zentrale Quelle für das Leben Platons, aber auch für seine Philosophie“ (S. 314).

8Vor dem Hintergrund dieser Lage der Forschung stellt sich die vorliegende Arbeit die bisher nicht in Angriff genommene Aufgabe, den sogenannten philosophischen Exkurs des 7. Briefes, den erkenntnistheoretischen Teil, wesentlich unter dem Gesichtspunkt von Platons Zeichentheorie, seiner Semiotik, zu untersuchen und zu interpretieren. Unter der Voraussetzung von Platons Ideenlehre, die auch im erkenntnistheoretischen Teil des 7. Briefes von axiomatischer Gültigkeit ist, ist alles von den Ideen Verschiedene Abbild der Ideen: die Welt der Erscheinung der Ideen ist deren Abbild, das heißt die Welt ist Zeichen – Zeichen der Ideen. So gesehen ist der erkenntnistheoretische und ontologische Entwurf, den Platon im 7. Brief formuliert, einer semiotischen Interpretation zugänglich, ja bietet sich einer solchen gemäß Platons eigener Denkvoraussetzung förmlich an. Trotzdem ist eine solche bisher in der Platonforschung nicht unternommen worden. Das soll hier nachgeholt werden.

9Für die engagierte Hilfe bei der technischen Gestaltung des Textes gilt mein Dank Dr. Karlheinz Hülser, Konstanz. Widmen möchte ich das Buch meinen Lehrern der Klassischen Philologie: Daniel J. Jakob, Thessaloniki, und Wolfgang Kullmann, Freiburg i. Br.

10Ioannina, im Herbst 2007

Der Text und andere Elemente (Illustrationen, importierte Anhänge) stehen unter OpenEdition Books License, sofern nicht anders angegeben.

Kaufen

Printversion

amazon.fr
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search