Desktop versionMobile Version

Die Wirtschaft Ägyptens in hellenistischer Zeit

 | 
Werner Huß

6. Die Organisation

Volltext

1Jede Wirtschaft bedarf gewisser organisatorischer Strukturen. Eine Wirtschaft, die – wie die ptolemaiische Wirtschaft – zu einem beträchtlichen Teil reguliert ist, benötigt über die „normalen“ organisatorischen Strukturen hinaus gewisse Lenkungsmechanismen.

a. Die Längen-, Flächen- und Hohlmaße

  • 1 Tebt. I 5, Z. 85-92 ≈ C. Ord. Ptol. 53, Z. 85-92: Καὶ [ἐ]πòεὶ òπροσπ{ε}ίπτει τοὺς πρὸς ταῖς σιτολο (...)

2Zur ordnungsgemäßen Abwicklung von Handelsgeschäften war natürlich die möglichst genaue Festlegung der Größen der Längen-, Flächen- und Hohlmaße von grundlegender Bedeutung. Deutlich brachte dies Ptolemaios VII. Euergetes II. im Amnestie-Erlaß des Jahres 118 zum Ausdruck: „Und da zu hören ist, daß diejenigen, die bei den Ämtern der sitológoi und der antigrapheís beschäftigt sind, größere Maße als die bronzenen Maße, die in jedem Gau als gültige Maße ausgewiesen sind, verwenden … Daß aber diejenigen, die gegen diese Bestimmungen verstoßen, mit dem Tod bestraft werden.“1 Seit wie langer Zeit es diese Norm-Maße gegeben hat, wissen wir nicht. Jedenfalls wäre es aber verkehrt anzunehmen, „in jedem Gau“ habe es ein anderes Norm-Maß gegeben.

  • 2 Zu den Längenmaßen vgl. F. Hultsch, Metrologie, 606-622; F. L. Griffith, Proceedings of the Soc. o (...)
  • 3 Zu den Unterteilungen des mḥ-ntr (dem. špy = altäg. šsp = Handbreite, etwa 7,5 cm; dem. tbʿ = altä (...)
  • 4 Vgl. S. P. Vleeming, in: Textes et études, 213.
  • 5 Der Singular στάδιος ist nicht bezeugt.
  • 6 Zum Längenmaß des 3r (hierogl. jtrw oder jrw), das in demotischen Texten selten begegnet, vgl. S. (...)

3Den Grundstein der ägyptischen Längen- und auch Flächenmaße2 bildete die Elle – genauer: die Gottes-Elle (mhò-ntr, naúon [?]), die in der Spätzeit sprachlich die „Königs-Elle“ (mḥ-nswt) ersetzt hatte. Sie maß etwa 52,5 cm. Dieses Maß bewahrte über Jahrtausende hinweg seine normative Kraft3. Natürlich gab es aber auch abweichende Maßeinheiten, beispielsweise die Thot-Elle (mhò- Dhòwti)4. Das Hundertfache der „Gottes-Elle“ war das schoiníon (h-nwḥ bzw. ḫ- nwḥ): etwa 52,5 m. Das Vierfache des schoiníon war das stádion bzw. der stádios (st3ty3n)5: etwa 210 m. Das Dreißigfache des stádion war der sḫfi: etwa 6,3 km. Und das Doppelte des sḫfi war der sḫfi-(n-)Kmy, der ägyptische sḫfi: etwa 12,6 km6.

41 Gottes-Elle = 52,5 cm

51 schoiníon = 100 Gottes-Ellen = 52,5 m

61 stádion = 4 schoinía = 210 m

71 sḫfi = 30 stádia = 6,3 km

81 sḫfi-(n-)Kmy = 60 stádia = 12,6 km.

  • 7 Vgl. etwa SEG XLVI 2120, Z. 1-3; dazu R. S. Bagnall u. a., CE 71, 1996, 322.
  • 8 Vgl. dazu K. Geus, Eratosthenes von Kyrene, 235-238 (mit anderer Ansicht).

9Das System der Längenmaße der ptolemaiischen Zeit setzte sich aus ägyptischen und griechischen Elementen zusammen. Bemerkenswert ist das Längenmaß des ägyptischen stádion (210 m), das offensichtlich die eingewanderten Griechen vielfach übernommen haben7. Sollte auch Eratosthenes sich dieses Maßes bedient haben, als er den Erdumfang berechnete8?

  • 9 Zu den Flächenmaßnahmen vgl. F. Hultsch, Metrologie, 608-622; F. L. Griffith, Proceedings of the S (...)
  • 10 Zu verschiedenen Längen des σχοινίον einer ἄρουρα vgl. S. P. Vleeming, in: Textes et études, 209 f (...)
  • 11 Zu den Unterteilungen der ἄρουρα vgl. S. P. Vleeming, in: Textes et études, 221-229.

10Das wichtigste Flächenmaß9 stellte die árura (st3) dar: eine Fläche von 100 x 100 schoinía = 2756,25 m²10. Die „Boden-Elle“ (mḥ-itn) bildete den hundertsten Teil der árura = 27,56 m²11.

  • 12 Zu den Hohlmaßen der ptolemaiischen Zeit vgl. F. L. Griffith, Proceedings of the Soc. of Bibl. Arc (...)
  • 13 Vgl. dazu jedoch G. Schmitt, ZÄS 132, 2005, 56.
  • 14 Die Handbreite maß ein Siebtel der Gottes-Elle (7,5 cm).

11Eines der wichtigsten Hohlmase12 war die Kubik-Elle, die – wie die árura – die Gottes-Elle als Grundmaß hatte13. Eine kleinere Maßeinheit war die Kubik-Handbreite, die die Handbreite (š(s)p, palaisté) zum Ausgangspunkt hatte14.

  • 15 Zur ἀρτάβη vgl. R. P. Duncan-Jones, ZPE 21, 1976, 43-52; J. C. Shelton, P. Tebt. IV, S. 9 f.; J. S (...)
  • 16 Gewöhnlich wird das Wort und das Maß der ἀρτάβη (dem. rtb) auf ein iranisches Vorbild zurückgeführ (...)
  • 17 Vgl. B. P. Grenfell – A. S. Hunt, P. Hib. I, S. 228-230; R. P. Duncan-Jones, Chiron9, 1979, 347-37 (...)
  • 18 Vgl. J. Shelton, ZPE 24, 1977, 55-67.
  • 19 Vgl. N. Kruit – K. A. Worp, APF 45, 1999, 124: 1 μητρητὴς ἑξάχους = ± 29,25 l; 1 χοῦς = ± 4,875 l; (...)
  • 20 N. Kruit – K. A. Worp, APF 45, 1999, 117, sind hinsichtlich der Flüssigkeits-Hohlmaße zu folgender (...)
  • 21 Was die demotischen Texte angeht, so sieht S. Vleeming, LÄ III, 1980, 1209-1214,hier 1211, s. v. M (...)

12Unter den zahlreichen und nicht immer zu fixierenden Maßen für trockene und flussige Waren spielte wohl die artábe (rtb)15 die wichtigste Rolle, da das Grundnahrungsmittel Getreide in dieser Maßeinheit gemessen wurde16. Bedauerlicherweise war aber das Trockenwaren-Hohlmaß artábe keine feste Größe, sondernumfaßte 28 oder 29 oder 30 oder 40 oder 42 choínikes17. Zudem war auchdie choínix keine feste Größe18, so daß u. U. ein und dieselbe artábe beispielsweisesowohl 40 als auch 42 choínikes fassen konnte. Auch gleichnamige Flüssigwaren-Hohlmaße konnten verschieden große Inhalte fassen: der metretés z. B.5 oder 6 oder 7 oder 8 oder 9 oder 12 chóes. So enthielt der metretés hexáchus 6chóes bzw. 72 kotýlai19 und der metretés oktáchus 8 chóes bzw. 96 kotýlai20. Dermetretés hexáchus scheint die häufigste Metretés-Maßeinheit gewesen zu sein21.

  • 22 Vgl. auch N. Kruit – K. A. Worp, APF 46, 2000, 70 f. (zu den Maßen der Amphoren).

13So sehr die modernen Forscher über viele Unsicherheiten der ptolemaiischen Metrologie enttäuscht sein mögen, so sicher wußten die in hellenistischer Zeit lebenden Menschen durchaus, welche Längen, Flächen und Volumina ihre Geschäftspartner im Sinn hatten, wenn sie bestimmte – an sich mehrdeutige – Maß-Bezeichnungen verwendeten22.

b. Die Vermessung des Landes

  • 23 Vgl. etwa Dorothy J. Crawford, Kerkeosiris, 5-9; W. Helck, LÄ II, 1977, 150 f., s. v. Feldereintei (...)
  • 24 Zu Vermessungsakten bzw. zu Akten, in denen die Ergebnisse der Vermessungen festgehalten worden si (...)
  • 25 Zu den notwendigen Einschränkungen dieses „Genau“ vgl. Dorothy J. Crawford, Kerkeosiris, 11-14.
  • 26 Zu diesen Vermessungen sollte man jedoch mit Hélène Cuvigny, Arpentage par espèces, 112, folgende (...)
  • 27 Ursula Kaplony-Heckel, in: Akten des 23. Internationalen Papyrologenkongresses, 333, faßt den Vorg (...)
  • 28 Vgl. dazu B. P. Grenfell – A. S. Hunt – J. G. Smyly, P. Tebt. I, S. 538-580 (Kerkeosiris); N. Hohl (...)

14Für das wirtschaftliche Leben nicht weniger bedeutend als die Normierung der Maße und Gewichte war die Vermessung des Landes, vor allem des anbaubaren Landes. Hier konnte die ptolemaiische Administration glücklicherweise auf eine jahrtausendealte enchorische Tradition zurückgreifen23. Zahlreiche Vermessungsakten24, Pachturkunden und Kaufurkunden zeigen uns, wie genau25 die einzelnen Parzellen vermessen waren bzw. – jeweils nach der jahrlichen Überschwemmung26 – vermessen wurden27. Und alles wurde fein säuberlich in den amtlichen Katastern aufgezeichnet28.

  • 29 Vgl. Dorothy J. Crawford, Kerkeosiris, bes. 15-19; Hélène Cuvigny, Arpentage par espèces. Zur Beze (...)
  • 30 Vgl. Hélène Cuvigny, Arpentage par espèces, 12. 103.
  • 31 Vgl. Hélène Cuvigny, Arpentage par espèces, 106-116.
  • 32 Hélène Cuvigny, Arpentage par espèces, bes. 93-96, trennt die κατὰ φύλλον γεωμετρία klar von der n (...)

15Eine spezielle Art der Vermessung stellte die wohl jährlich durchgeführte, „im Hinblick auf die Sorte der (sprießenden) Pflanze“ (erfolgende) Vermessung (katà phýllon (geometria)) dar29. Diese Vermessung, der alle juristischen Kategorien anbaubaren Landes unterworfen waren30, scheint der Identifikation der Parzellen, statistischen Zwecken und fiskalischen Zielen gedient zu haben31. Geht man allerdings in die Einzelheiten der mit dieser Art der Vermessung gegebenen Problematik, so bleibt noch manches unklar32.

c. Das Saat-Register33

  • 33 Zur διαγραφὴ τοῦ σπόρου vgl. SB VI 9257 Rekto, Z. 2 f. 8 f.; Verso, Z. 3 f. (23. September 232); P (...)
  • 34 Der Ausdruck διαγραφὴ (τοῦ σπόρου) wurde im Demotischen gewöhnlich nicht übersetzt, sondern transk (...)
  • 35 Doch scheinen bei der (endgültigen) Festlegung der διαγραφὴ τοῦ σπόρου auf den Ebenen der τοπαρχία (...)
  • 36 Vgl. P. Tebt. III 1, 703, Z. 57-60.
  • 37 Vgl. Claire Préaux, Économie royale, 117-119; P. Vidal-Naquet, Bordereau d’ensemencement, 41; P. J (...)
  • 38 Claire Préaux, Économie royale, 118. Vgl. auch J. Bingen, in: Edda Bresciani, in: Ptolemäisches Äg (...)
  • 39 Vgl. Claire Préaux, Économie royale, 121-125. In späterer Zeit allerdings scheint die διαγραφὴ τοῦ (...)

16Ein weiteres Instrument der Regulierung des wirtschaftlichen Lebens war das Saat-Register (diagraphé tu spóru34), das die Zentrale jedes Jahr veröffentlichte und in dem für jeden Gau festgelegt wurde, wie groß die Anbauflächen für die verschiedenen Getreidesorten, die verschiedenen Ölpflanzen und die Flachspflanzen zu sein hatten35. Der oikonómos jedes Gaus hatte die Einhaltung der in der diagraphé enthaltenen Bestimmungen strengstens zu überwachen36. Doch betraf diese diagraphé offensichtlich nur die Bauern der königlichen Domänen (basilikoí georgoí), nicht alle Bauern des Landes37. Insofern handelte es sich bei dieser Maßnahme um einen „acte d’un propriétaire soucieux de gérer intelligemment son vaste domaine“, … nicht um einen „plan d’ecomomie d’Etat.“38 Zunächst – offensichtlich jedoch nur zunächst – wurde die Einhaltung der Bestimmungen der diagraphé streng überwacht39.

d. Die Zwangspacht40

  • 40 Zur ἐπιβολή vgl. insbesondere UPZ I 110 (23. Oktober 164); dazu M. Rostowzew, Studien, 55-59; U. W (...)
  • 41 Vgl. UPZ I 110, Z. 26 f.: τὸ περὶ γεωργίας πρόσταγμα (im Genitiv). Dieses πρόσταγμα scheint in P. (...)
  • 42 Cz. Michurski, Eos 48,3, 1956, ersch. 1957, 112 f., nimmt an, daß der Saat-Vorschuß im Fall der ἐπ (...)

17In der wirtschaftlichen Depression, die dem 6. Syrischen Krieg und insbesondere der Revolte des Dionysios / Petosorapis gefolgt war, unternahm die Regierung den Versuch, die landwirtschaftlichen Erträge und damit die steuerlichen Einnahmen zu steigern. Sie erließ im J. 165 ein entsprechendes próstagma41, das die Bebauung der landwirtschaftlich nicht genutzten Flächen zum Ziel hatte. Notfalls sollte dieses Ziel mit dem Mittel der Zwangspacht erreicht werden42. Da aber bei der Durchführung der erforderlichen Maßnahmen – insbesondere bei der Feststellung des Kreises der Bauern, die zur Zwangspacht herangezogen werden sollten – Schwierigkeiten auftraten, sah sich der dioiketés namens Herodes veranlaßt, das próstagma in mehreren Briefen zu „kommentieren“.

  • 43 Vgl. auch U. Wilcken, Grundzüge, 277 f.; T. Reekmans, Aegyptus 32, 1952, 292².
  • 44 Vgl. etwa SB XXII 15545, Z. 12 (2. Jh.); außerdem PSI XV 1513, Z. 3-8 (24. September 108 oder 15. (...)

18Zwar betraf das próstagma des Jahres 165 nur die Bestellung der Felder, die im J. 164 erfolgen sollte, doch spricht nichts gegen die Annahme, daß die Bestimmungen dieses próstagma auch in den folgenden Jahren ihre Gültigkeit behielten bzw. erhielten43. Im Gegenteil44!

  • 45 Vgl. Ursula Kaplony-Heckel, in: Life, 169-179 (Thebai, Zeit des „Acker-Schreibers“ Sesostris [150- (...)
  • 46 Zur ἀναχώρησις vgl. M. Rostowzew, Studien, 73-75; H. Braunert, JJP 9-10, 1955- 1956, 240-260; H. H (...)

19Den Bauern, die die Bestimmungen der epibolé erfüllt hatten, stellten die sog. Acker-Schreiber (r-rḫ=w-Schreiber) (Ursula Kaplony-Heckel) Quittungen über die geleistete Arbeit aus45. Diese Quittungen wurden natürlich sorgfältig in den Familien-Archiven der Bauern aufbewahrt. Sie konnten vor Gericht als beweiskräftige Urkunden dienen. Die Bauern, die dem Druck der epibolé nicht standhalten konnten oder wollten, verweigerten vielfach die Arbeit und verließen ihren Wohnsitz (anachóresis)46.

e. Die Saat-Vorschüsse und die Saat-Darlehen47

  • 47 Vgl. dazu J. Cvetler, in: Atti del IV Congresso Internazionale di Papirologia, 283- 287; H. Zillia (...)
  • 48 Von welch geradezu existentieller Bedeutung die Dinge waren, die mit dem Saatgut zusammenhingen, v (...)
  • 49 Die Notwendigkeit der Unterscheidung zwischen Saat-Vorschüssen und Saat-Darlehen wird von Cz. Mich (...)
  • 50 Vgl. P. Hib. I 85 (22. September-21. Oktober 261); P. Rev., Col. 41, Z. 14-19 (259); P. Lille I 49 (...)
  • 51 Dies wird schon daraus ersichtlich, daß die Rückzahlung der Saat-Vorschüsse und der Saat-Darlehen (...)
  • 52 P. Tebt. III 1, 701, Z. 73 f. (235): δεῖ σπέρμα δο[θῆναι] τοῖς λαοῖς τοῖς ἐν Σύρων κώμηι … Vgl. au (...)
  • 53 Cz. Michurski, Eos 48,3, 1956, ersch. 1957, 138, ist der Ansicht, daß es den Bauern verboten war, (...)
  • 54 Vgl. P. Hib. I 85 (22. September-21. Oktober 261); P. Lille I 5 (25. Januar 259); P. Hib. I 119 (e (...)
  • 55 Vgl. PSI V 490, Z. 13 (?) (258/57); P. Zen. Pestm. 55 (November 257); P. Cair. Zen. I 59113 (30. N (...)

20Man wird nicht übertreiben, wenn man behauptet, daß viele Bauern – insbesondere in Zeiten einer wirtschaftlichen Depression – am Rande des Existenzminimums lebten. Sie hatten vielfach nicht die Mittel, die Saaten auszubringen48. Hier griff die Regierung mit der Gewährung von Saat-Vorschüssen und Saat- Darlehen49 ein50 – natürlich nicht in erster Linie aus sozialen Gründen, sondern eher aus innenpolitischen, vor allem aber aus fiskalischen Motiven51. Die Regierung unterschied in diesem Fall aber nicht zwischen Armen und Ärmsten, sondern deklarierte das Instrument der Vergabe von Saat-Darlehen geradezu – ich übertreibe etwas – zu einem generellen Grundsatz ihrer Wirtschaftspolitik: „Den (einheimischen) Bauern, die in Syron Kome wohnen, ist Saatgut zu geben …“52 Doch scheinen nicht nur „die Ärmsten der Armen“ das staatliche Angebot der Saat-Darlehen in Anspruch genommen zu haben53 – auch die klerúchoi, die doch wohl größtenteils nicht zu dieser Schicht der Bevölkerung zu zählen sind, griffen zu54. Im übrigen ist noch darauf hinzuweisen, daß sich die „privaten“ Grundbesitzer der Praxis der Regierung anschlossen – wenn sie nicht gar mit dieser Praxis der Regierung vorausgegangen waren55.

  • 56 Vgl. P. Mich. I 119 (Mitte des 3. Jh.); dazu Cz. Michurski, Eos 48,3, 1956, ersch. 1957, 112 f.
  • 57 Von den Saat-Vorschüssen und den Saat-Darlehen sind die κάτεργα zu unterscheiden: zinslose Darlehe (...)

21Die Rückzahlung der Saat-Vorschüsse und der Saat-Darlehen erfolgte offensichtlich nicht nach einheitlichen Regeln. Teils wurde das Darlehen ohne Zinsen, teils mit 50% Zinsen zurückgezahlt56. Spezielle Gesichtspunkte, die teils im Hinblick auf die Qualität der Böden, teils im Hinblick auf juristische Hintergründe zu berücksichtigen waren, werden zu dieser Differenzierung oder zu ähnlichen Differenzierungen geführt haben57.

f. Die Zinsen58

  • 58 Claire Préaux, Économie royale, 281 f.5, stellt einen großen Teil der Zeugnisse zusammen, in denen (...)
  • 59 Vgl. P. Col. IV 83, Z. 2. R. Bogaert, jetzt in: Trapezitica Aegyptiaca, 395, meint: „probablement (...)
  • 60 Vgl. P. Hib. I 110, Z. 46. 49 f.
  • 61 In P. Cair. Zen. III 59327, Z. 33 sind die Ziffern verbessert: Aus dem Prozentsatz 48 wurde der Pr (...)
  • 62 Vgl. P. Cair. Zen. III 59327, Z. 1-79; dazu R. Bogaert, jetzt in: Trapezitica Aegyptiaca, 387-392. (...)
  • 63 Der Standard-Zinssatz für Naturalien-Darlehen betrug gewöhnlich 50% (für sechs Monate). Vgl. A. Se (...)
  • 64 Vgl. P. Col. IV 83, Z. 15 f. (περὶ … τῶν τόκων …παρὰ τὸ διάγραμμα); außerdem P. Mich. I 68, Z. 1 f (...)
  • 65 Zu etwas weitergehenden Vermutungen vgl. Claire Préaux, Économie royale, 281 f.
  • 66 Vgl. etwa W. L. Westermann – C. W. Keyes – H. Liebesny, P. Col. IV, S. 79 f.; H. E. Finckh, Zinsre (...)

22Viele, wenn nicht die meisten Bewohner des Landes litten vielfach an Kapitalmangel. Dies nützten die Bankiers. Im Arsinoïtes stieg der Zinssatz in der ersten Hälfte des 3. Jh. bis auf 72%59. Außerhalb des Arsinoïtes sind Zinssätze von 48% und 60% (etwa 270) bezeugt60. Am 9. März 250 zahlte man im Arsinoïtes (Philadelpheia) noch 48% Zinsen, am 6. Juli 249 nur noch 25% Zinsen61, am 5. Juli 249 48 % Zinsen, am 21. Juli 249 37,5% Zinsen62. Wie kam es zu diesen Schwankungen, die schließlich zu dem Niedrigzinsstand von 24% fuhrten63? Die Antwort lautet: Ptolemaios II. hat in einem vor dem 6. Juli 249 verfügten diágramma eine Zinsobergrenze von 24% festgelegt64. Damit griff er in einer wichtigen wirtschaftlichen Frage – wie bei anderen Gelegenheiten – in das freie Spiel der Marktkräfte ein. Offensichtlich verfolgte die Regierung das Ziel, breiteren Schichten der Bevölkerung den leichteren Zugang zum Kapitalmarkt zu eröffnen, um das wirtschaftliche Leben in Gang zu halten65. Die Zinsobergrenze von 24% scheint in der Folgezeit weithin beachtet worden zu sein66.

g. Das Agio67

  • 67 Zur ἀλλαγή bzw. καταλλαγή bzw. ἐπαλλαγή vgl. B. P. Grenfell – A. S. Hunt, P. Hib. I, S. 217; U. Wi (...)
  • 68 Fabienne Burkhalter, in: Approches, 284 f., setzt die ökonomische Bedeutung der ἀλλαγή sehr hoch a (...)
  • 69 In den Fällen, in denen bei bestimmten Zahlungen in Bronze kein Agio verlangt wurde, sprach man vo (...)
  • 70 Gelegentlich scheint bei Zahlungen in Bronze nur ein Agio von etwa 2% verlangt worden zu sein. Vgl (...)

23Von geringerer Bedeutung als die Regelung der Zinsfragen war die Behandlung des Agioproblems68. Doch ganz ohne Bedeutung war die Behandlung dieses Problems nicht. Mußten doch beim Übergang von Silbergeld zu Goldgeld und von Bronzegeld zu Silbergeld vielfach Agio-Beträge gezahlt werden69. Im einen Fall waren 4% der entsprechenden Summe, im anderen Fall etwa 10% der entsprechenden Summe zu entrichten70.

  • 71 Vgl. P. Rev., Col. 76, Z. 2-10.
  • 72 Die Zahl der Oboloí ist nicht erhalten. Vgl. P. Rev., Col. 76, Z. 5.

24In den sog. Revenue Laws71 gestattete Ptolemaios II. den Chefs von Pachtbanken – und nur den Chefs von Pachtbanken – ausdrücklich, pro Statér eine bestimmte Zahl von Oboloí als Agio in Rechnung zu stellen72. Diejenigen, die gegen die in den sog. Revenue Laws festgelegten Bestimmungen ein Agio in Ansatz brachten, wurden mit Strafen bedroht. Ende des 3. / Anfang des 2. Jh. – in der Zeit, in der die Pachtbanken von der Bildfläche verschwanden – scheinen diese strengen Bestimmungen in Vergessenheit geraten oder ausdrücklich aufgehoben worden zu sein. Die privaten Geldinstitute dürften nunmehr die Vergünstigungen, die vor mehreren Jahrzehnten den Pachtbanken zugestanden worden waren, übernommen haben. Die königlichen Banken und die Inkassobüros werden ohnehin schon immer das Agio in Ansatz gebracht haben.

h. Die genossenschaftlichen Organisationen

  • 73 Vgl. SB XVIII 13843, Z. 6 (24. Mai 213); 13844, Z. 3 (214/13).
  • 74 Vgl. BGU VIII 1741-1743 = SB IV 7405-7407 (63).

25Die Angehörigen gewisser Berufszweige schlossen sich – vielleicht seit dem letzten Drittel des 3. Jh. – zusammen, um ihre Interessen nachhaltiger vertreten zu können. Solche Berufsgenossenschaften bildeten beispielsweise die Schäfer von Muchis73 und „die memphitischen Transportunternehmer vom Hippódromon“74.

26Die wirtschaftlichen Aktivitäten der Bewohner Ägyptens waren in ein vielgestaltiges Geflecht teils privater, teils staatlicher Organisationsformen eingebunden. Nur unter Beachtung der hier geltenden Regeln war es möglich, Güter zu erwirtschaften und Handel zu treiben. Dies war damals nicht anders als heute. Grundsätzlich.

Anmerkungen

1 Tebt. I 5, Z. 85-92 ≈ C. Ord. Ptol. 53, Z. 85-92: Καὶ [ἐ]πò<ε>ὶ òπροσπ{ε}ίπτει τοὺς πρὸς ταῖς σιτολο(γίαις) καὶ ἀντιγρ(αφείαις) μ<ε>ίòζοσι μέ[τ]ρòοις [πα]ρòὰ τòὰ εὔσ<ταθμα> ἐν ἑκάστωι νομῶι ἀποδεδεòι[òγμέ]νòα χα(λκᾶ) … μέτòροις παραλòαò τοὺς δὲ παρὰ ταῦτα ποιοῦντας θανò[άτωι ζ]ημιοῦσθαι. Zu dieser Problematik vgl. auch J. Shelton, ZPE 24, 1977, 6421. Zu einem Vorbild aus der Zeit Thutmosis’ III. vgl. G. Schmitt, ZÄS 132, 2005, 61.

2 Zu den Längenmaßen vgl. F. Hultsch, Metrologie, 606-622; F. L. Griffith, Proceedings of the Soc. of Bibl. Archaeol. 14, 1891/92, 403-410. 449 (unter Berücksichtigung auch der vorhellenistischen Perioden der ägyptischen Geschichte); F. Hultsch, APF 2, 1903, 273-283; A. Segrè, Aegyptus 1, 1920, 161-167. 168-170; H. Thompson, JEA 11, 1925, 151-153; R. C. A. Rottländer, Antike Längenmaße, 9-12. 30-40 (zu den Längenmaßen der vorhellenistischen Zeit); S. Vleeming, LÄ III, 1980, 1209- 1214, hier 1209 f., s. v. Maße und Gewichte in den demotischen Texten; P. W. Pestman, Guide II, 547 f.; Adelheid Schlott-Schwab, Ausmaße Ägyptens, 101-136; S. P. Vleeming, in: Textes et etudes, 208-218; W. F. Reineke, in: Studia F. Hintze, 257-263; Elke Roik, Längenmaßsystem (Behandlung vornehmlich der vorptolemaiischen Zeit); Claire Simon-Boidot, CE 75, 2000, 66-79 (zur Auseinandersetzung mit den verschiedenen Ansichten hinsichtlich des nbj-Maßes); Isabelle Hairy, Ktèma 29, 2004, 69-74; G. Schmitt, ZÄS 132, 2005, bes. 66-69.

3 Zu den Unterteilungen des mḥ-ntr (dem. špy = altäg. šsp = Handbreite, etwa 7,5 cm; dem. tbʿ = altäg. tbʿ = Fingerbreite, etwa 1,875 cm) vgl. S. Vleeming, LÄ III, 1980, 1209-1214, hier 1209, s. v. Maße und Gewichte in den demotischen Texten; S. P. Vleeming, in: Textes et études, 213-215.

4 Vgl. S. P. Vleeming, in: Textes et études, 213.

5 Der Singular στάδιος ist nicht bezeugt.

6 Zum Längenmaß des 3r (hierogl. jtrw oder jrw), das in demotischen Texten selten begegnet, vgl. S. P. Vleeming, in: Textes et études, 218; außerdem Adelheid Schlott- Schwab, Ausmaße, 13673 (1 jtrw = 12,6 km). Zu anderen Ergebnissen kommt Guala Priskin, Discussions in Egyptol. 60, 2004, 57-71: 1 jtrw = 50 στάδια = 20000 Ellen. – Zur Identifizierung von jtrw bzw. jrw und σχοῖνος vgl. Herodot. II 6; dazu Adelheid Schlott-Schwab, Ausmaße, 114-117. 130-133.

7 Vgl. etwa SEG XLVI 2120, Z. 1-3; dazu R. S. Bagnall u. a., CE 71, 1996, 322.

8 Vgl. dazu K. Geus, Eratosthenes von Kyrene, 235-238 (mit anderer Ansicht).

9 Zu den Flächenmaßnahmen vgl. F. Hultsch, Metrologie, 608-622; F. L. Griffith, Proceedings of the Soc. of Bibl. Archaeol. 14, 1891/92, 410-420 (unter Berücksichtigung auch der vorhellenistischen Zeit der ägyptischen Geschichte); E. Revillout, Proceedings of the Soc. of Bibl. Archaeol. 14, 1891/92, 63-80; U. Wilcken, O. Wilck. I, S. 774-780; Grundzüge, LXXII; A. Segrè, Aegyptus 1, 1920, 168; Metrologia, 3-10. 52 f.; S. Vleeming, in: LÄ III, 1980, 1209-1214, hier 1210, s. v. Maße und Gewichte in den demotischen Texten; P. W. Pestman, Guide II, 548; S. P. Vleeming, in: Textes et études, 218-229; Bärbel Kramer, APF 43, 1997, 337; außerdem Dorothy J. Crawford, Kerkeosiris, 12².

10 Zu verschiedenen Längen des σχοινίον einer ἄρουρα vgl. S. P. Vleeming, in: Textes et études, 209 f.; K. Maresch, P. Köln VII, S. 186 f.; Th. Christensen, Edfu Nome, 62. 171 (zu P. Haun. inv. 407, Z. 96 f.).

11 Zu den Unterteilungen der ἄρουρα vgl. S. P. Vleeming, in: Textes et études, 221-229.

12 Zu den Hohlmaßen der ptolemaiischen Zeit vgl. F. L. Griffith, Proceedings of the Soc. of Bibl. Archaeol. 14, 1891/92, 421-435. 449 f. (unter Berücksichtigung auch der vorhellenistischen Perioden der ägyptischen Geschichte); F. Hultsch, Metrologie, 622-642 (unter Berücksichtigung auch der römischen Zeit); U. Wilcken, O. Wilck. I, S. 738-774; Grundzüge, LXVIII-LXXII; A. Segrè, Aegyptus 1, 1920, 177-188; A. Calderini, Θησαυροί, 105-109; Clotilde Ricci, Coltura della vite, 66-74; A. Segrè, Metrologia, 19-28; Rita M. Fleischer, Measures and Containers, 7-65 (unter Berücksichtigung auch der römischen Zeit); J. Herrmann, Studien, 103-105; D. Hennig, Untersuchungen, 13-21 (unter Berücksichtigung auch der römischen Zeit); S. Vleeming, LÄ III, 1980, 1209-1214, hier 1210 f., s. v. Maße und Gewichte in den demotischen Texten; P. W. Pestman, Guide II, 549-553; W. Schäfer, P. Köln V, S. 160; Bärbel Kramer, CPR XVIII, S. 139 f.; N. Kruit – K. A. Worp, APF 45, 1999, 96-127 (unter Berücksichtigung auch der römischen und byzantinischen Zeit); Tanja Pommerening, Hohlmaße (unter Berücksichtigung auch der vorhellenistischen Epochen der ägyptischen Geschichte); G. Schmitt, ZÄS 132, 2005, bes. 69-72; außerdem H. I. Bell, in: Wadi Sarga, 19-26 (unter Berücksichtigung auch der koptischen Dokumente); Ann E. Hanson, TAPhA 103, 1972, 1658; Geneviève Husson, CE 57, 1982, 118 f. (zum Hohlmaß μώϊον); A.-el-H. Nur-el-Din, in: Textes et études, 160-166 u. T. IX (zum Hohlmaß qwtn); K.-Th. Zauzich, in: Festschrift G. Fecht, 462-471 (zu demotischen Kornmaßen); G. Wagner, ZPE 97, 1993, 127-129 (zum Hohlmaß χρήτη bzw. χρῆτις); Ph. Mayerson, BASP 35, 1998, 153-158 (zu den Maßen der σηκώματα); N. Kruit, in: N. Kruit – K. Worp, APF 46, 2000, 78 f. (zum Hohlmaß Θηβαῖον / Θηβαϊκόν); Ph. Mayerson, ZPE 131, 2000, 165-167 (zum Weinmaß Κνίδιον); Katelijn Vandorpe, P. Dryton, S. 284 (zum Hohlmaß μώϊον); W. C. M. Warmoeskerken, APapyrol 14-15, 2002-2003, 275-284 (zum Hohlmaß λήκυθος); J. M. S. Cowey, O. Heid., S. 21-24. 25 (zum Hohlmaß μώϊον = myḥ); Sandra L. Lippert, PapLup 14, 2005, ersch. 2007, 154 f. (zum μέτρον τέταρτον θεοῦ Σοκνοπαίου = p3 ¼ p3 ntr od. ä.); Ph. Schmitz, P. Iand. Zen., S. 176 (zum Hohlmaß μώϊον); Bärbel Kramer – D. Hagedorn, in: Texts K. A. Worp, 85 (zum Hohlmaß τεταρτημόριον= ¼ κοτύλη).

13 Vgl. dazu jedoch G. Schmitt, ZÄS 132, 2005, 56.

14 Die Handbreite maß ein Siebtel der Gottes-Elle (7,5 cm).

15 Zur ἀρτάβη vgl. R. P. Duncan-Jones, ZPE 21, 1976, 43-52; J. C. Shelton, P. Tebt. IV, S. 9 f.; J. Shelton, ZPE 24, 1977, 55-67 (unter Berücksichtigung auch der römischen Zeit); R. P. Duncan-Jones, Chiron 9, 1979, 347-375; S. Vleeming, in: Proceedings of the Sixteenth International Congress of Papyrology, 537-545; J. Shelton, ZPE 42, 1981, 99-106; Charikleia Armoni – K. Maresch, P. Köln XI, S. 160 (zum Ausdruck μέτρον ἀνηλωτικόν). – Zu den Bruchteilen der ἀρτάβη vgl. J. Shelton, ZPE 24, 1977, 61 f. 63. 64 f. 66; D. H. Fowler, ZPE 52, 1983, 273 f.; außerdem K. Maresch, P. Polit. Iud., S. 107 f. (zum μέτρον von P. Polit. Iud. 9, Z. 21); Ph. Schmitz, P. Iand. Zen., S. 199.

16 Gewöhnlich wird das Wort und das Maß der ἀρτάβη (dem. rtb) auf ein iranisches Vorbild zurückgeführt. Vgl. etwa U. Wilcken, O. Wilck., S. 738 f.; B. Porten, Archives, 70 f. Doch scheint diese Rückführung auf einen iranischen Ursprung nicht hinreichend gesichert zu sein. Vgl. C. Peust, Das Napatanische, 185-187; G. Vittmann, Ägypten und die Fremden, 154.

17 Vgl. B. P. Grenfell – A. S. Hunt, P. Hib. I, S. 228-230; R. P. Duncan-Jones, Chiron9, 1979, 347-375 (unter Berücksichtigung auch der römischen Zeit). Zu den Relationender römischen Zeit vgl. Außerdem R. P. Duncan-Jones, ZPE 21, 1976, 43-52; D.W. Rathbone, ZPE 53, 1983, 271 f.

18 Vgl. J. Shelton, ZPE 24, 1977, 55-67.

19 Vgl. N. Kruit – K. A. Worp, APF 45, 1999, 124: 1 μητρητὴς ἑξάχους = ± 29,25 l; 1 χοῦς = ± 4,875 l; 1 κοτύλη = ± 0,406 l.

20 N. Kruit – K. A. Worp, APF 45, 1999, 117, sind hinsichtlich der Flüssigkeits-Hohlmaße zu folgender Ansicht gekommen: „A clear distinction has to be madebetween μετρηταί of oil and wine. Oil μετρηταί contain 12 Attic χόες, Arsinoic wine μετρηταί contain 6 Arsinoic χόες (= 9 Attic χόες).“ – Zu den Weinmaßen lq (=ξέστης), qws (= χοῦς) und einem nicht explizit bezeichneten Maß (= κεράμιον), diein Edfu-Texten auftauchen, vgl. Maren Schentuleit, Buchhaltung I, 358-361. Zum (πτολεμαικὸν) κεράμιον vgl. außerdem Gabriella Messeri, Aegyptus 86, 2006, 158.

21 Was die demotischen Texte angeht, so sieht S. Vleeming, LÄ III, 1980, 1209-1214,hier 1211, s. v. Maße und Gewichte in den demotischen Texten, im Flüssigkeits-Hohlmaß hn (= ἵνιον) „das einzige Maß, dem wir einen bestimmten Wert beilegen können“. Vgl. dazu S. Vleeming, in: Proceedings of the Sixteenth International Congress of Papyrology, 5373: 0,45-0,5 l – Zum hn vgl. auch E. Cruz-Uribe, Enchoria 17, 1990, 65-68; N. Kruit – K. A. Worp, APF 45, 1999, 121-123.

22 Vgl. auch N. Kruit – K. A. Worp, APF 46, 2000, 70 f. (zu den Maßen der Amphoren).

23 Vgl. etwa Dorothy J. Crawford, Kerkeosiris, 5-9; W. Helck, LÄ II, 1977, 150 f., s. v. Feldereinteilung und -vermessung; E. Graefe, LÄ III, 1980, 928 f., s. v. Landvermessung; außerdem B. P. Muhs, Tax Receipts, 17 f. (mit weiterer Literatur).

24 Zu Vermessungsakten bzw. zu Akten, in denen die Ergebnisse der Vermessungen festgehalten worden sind, vgl. Dorothy J. Crawford, Kerkeosiris, 9-38 (Kerkeosiris im Arsinoïtes); W. M. Brashear, BGU XIV 2435-2450 (Herakleopolites); Ursula Kaplony-Heckel, in: Jerusalem Studies, 59-62 (Pathyris); Katelijn Vandorpe, CRIPEL 25, 2005, 169-171; außerdem Ursula Kaplony-Heckel, in: Grund und Boden, 191 f.; in: Akten des 23. Internationalen Papyrologenkongresses, 333-336.

25 Zu den notwendigen Einschränkungen dieses „Genau“ vgl. Dorothy J. Crawford, Kerkeosiris, 11-14.

26 Zu diesen Vermessungen sollte man jedoch mit Hélène Cuvigny, Arpentage par espèces, 112, folgende Fragen stellen: „ … cet arpentage concerne-t-il toutes les catégories juridiques de terre, dont l’expérience a enseigné qu’elles étaient irrégulièrement inondées? Est-il effectué systématiquement chaque année, ou seulement à la demande des interessés? Tient-il compte des espèces?“ Mit anderen Forschern ist Cz. Michurski, Eos 48,3, 1956, ersch. 1957, 121, der Meinung, daß es wahrscheinlich „registres cadastraux annuels“ gegeben hat, die die Basis für die „calculation de la quantité globale de semences“ dargestellt haben. Was das Krisenjahr 207/6 angeht, bemerkt Th. Christensen, Edfu Nome, 54, wohl zu Recht: „The rebellion probably also caused a break in the survey operation, which earlier might have been annual.“

27 Ursula Kaplony-Heckel, in: Akten des 23. Internationalen Papyrologenkongresses, 333, faßt den Vorgang folgendermaßen zusammen: „Bei der Vermessung hat man auf dem Acker die Ergebnisse auf Ostraka notiert, im Büro überarbeitet, in die Papyrus- Verwaltungsakten eingetragen und nach dem Akten-Eintrag die Ostraka weggeworfen.“

28 Vgl. dazu B. P. Grenfell – A. S. Hunt – J. G. Smyly, P. Tebt. I, S. 538-580 (Kerkeosiris); N. Hohlwein, EPap 4, 1938, 54-61. Allerdings scheint es im ptolemaiischen Ägypten nur einen „cadastre périodique“, nicht einen „cadastre permanent“ gegeben zu haben. Vgl. Hélène Cuvigny, Arpentage par espèces, 109. 10913; außerdem 112 f.

29 Vgl. Dorothy J. Crawford, Kerkeosiris, bes. 15-19; Hélène Cuvigny, Arpentage par espèces. Zur Bezeugung des Fachausdrucks vgl. Hélène Cuvigny, Arpentage par espèces, 39-81 (Nr. 10-28); zum jährlichen Turnus: 109. 111; zur philologischen Schwierigkeit einer Übersetzung des griechischen Ausdrucks: 106-108; außerdem A. M. F. W. Verhoogt, Menches, 133-136. 140-142; Th. Christensen, Edfu Nome, bes. 126 f. Zur Dauer der Geltung der Vorschrift vgl. Marie-Thérèse Lenger, CE 24, 1949, 111 f.; Ruth Duttenhöfer, P. Lips. II, S. 6. 22 f. Zur Wendung κατὰ φύλλον vgl. außerdem H. C. Youtie, ZPE 19, 1975, 284 f.; Ph. Schmitz, P. Iand. Zen., S. 38. Zu demotischen Dokumenten vgl. Ursula Kaplony-Heckel, in: Akten des 23. Internationalen Papyrologenkongresses, 336 f.

30 Vgl. Hélène Cuvigny, Arpentage par espèces, 12. 103.

31 Vgl. Hélène Cuvigny, Arpentage par espèces, 106-116.

32 Hélène Cuvigny, Arpentage par espèces, bes. 93-96, trennt die κατὰ φύλλον γεωμετρία klar von der nicht-spezifizierten γεωμετρία. Anscheinend zu Recht!

33 Zur διαγραφὴ τοῦ σπόρου vgl. SB VI 9257 Rekto, Z. 2 f. 8 f.; Verso, Z. 3 f. (23. September 232); P. Tebt. III 1, 703, Z. 57 f. (Zeit Ptolemaios’ III.); SB I 4369 a-b (3. Jh.); P. Lille I 26, Z. 4 f. (3. Jh.); P. Köln XI 440, Z. 5 (21. November 213 [?]) (?); UPZ I 110, Z. 41-43 (164); P. Tebt. III 1, 808, Z. 11 f. (140 [?]); I 5, Z. 200-204 ≈ C. Ord. Ptol. 53, Z. 200-204 (118 [?]); dazu Claire Préaux, Économie royale, bes. 117-125; M. Rostovtzeff, History I, 279. 286 f. 302 f.; III, 138288; J. Bingen, CE 21, 1946, 129-133. 136-140; J. A. S. Evans – C. B. Welles, JJP 7-8, 1954, 36-38; Cz. Michurski, Eos 48,3, 1956, ersch. 1957, 118-121 (unter Berücksichtigung auch der römischen und byzantinischen Zeit); Claire Préaux, in: Proceedings of the IX International Congress of Papyrology, 219-221; P. Vidal-Naquet, Borderau d’ensemencement; N. N. Pikous, in: Proceedings of the Twelfth International Congress fo Papyrology, 405-410; Dorothy J. Crawford, Kerkeosiris, bes. 25-28; Hélène Cuvigny, Arpentage par espèces, 11 f. 17-19. 31-38. 53 f. 58 f. 9110. 93. 102 f. 115 f. 117-119; D. Foraboschi, in: Stato Economia Lavoro, 138-144. – Hélène Cuvigny, Arpentage par espèces, 119, ist der Ansicht, daß die Maßnahme der διαγραφὴ τοῦ σπόρου ein räumlich und zeitlich beschränktes Experiment der ptolemaiischen Wirtschaftspolitik gewesen ist (bezogen auf das Fajjum und das 3. Jh.). Sprechen die Texte (UPZ I 110, Z. 41-43; P. Tebt. III 1, 808, Z. 11 f.; I 5, Z. 200-204 ≈ C. Ord. Ptol. 53, Z. 200-204; P. Lips. II 124, Z. 14 f.) nicht gegen diese Ansicht?

34 Der Ausdruck διαγραφὴ (τοῦ σπόρου) wurde im Demotischen gewöhnlich nicht übersetzt, sondern transkribiert. Vgl. W. Clarysse, in: Aspects, 11. 22 f. Dies deutet darauf hin, daß die entsprechende Maßnahme nicht-enchorischen Ursprungs gewesen ist. Vgl. auch Bernadette Menu, jetzt in: Recherches, 102; 107-113 (mit weiterer Literatur). Anders F. M. Heichelheim, Historia 2, 1953-1954, 130 f.; P. Vidal-Naquet, Borderau d’ensemencement, 9 (zu tz prt). Anders auch Francoise de Cenival, in: Studi Edda Bresciani, 155. 157 f. (zu p3 sḥn sq3).

35 Doch scheinen bei der (endgültigen) Festlegung der διαγραφὴ τοῦ σπόρου auf den Ebenen der τοπαρχίαι oder der κῶμαι tätige Funktionäre mitgewirkt zu haben. Vgl. P. Yale I 37 = SB VI 9257; dazu J. A. S. Evans – C. B. Welles, JJP 7-8, 1954, 36-38; Claire Préaux, in: Proceedings of the IX International Congress of Papyrology, 219 f.

36 Vgl. P. Tebt. III 1, 703, Z. 57-60.

37 Vgl. Claire Préaux, Économie royale, 117-119; P. Vidal-Naquet, Bordereau d’ensemencement, 41; P. J. Sijpesteijn, AncSoc 10, 1979, 156; Hélène Cuvigny, Arpentage par espèces, 12; anders Cz. Michurski, Eos 48,3, 1956, ersch. 1957, 120 f.; Bernadette Menu, jetzt in: Recherches, 112. – Claire Préaux, Économie royale, 119, und J. Bingen, Papyrus Revenue Laws, 26 f., sind der Ansicht, daß im 3. Jh. auch die ἱερὰ γῆ der διαγραφὴ τοῦ σπόρου unterworfen war. Ich zweifle. Vgl. zu dieser Frage auch Dorothy J. Crawford, Kerkeosiris, 25 f.

38 Claire Préaux, Économie royale, 118. Vgl. auch J. Bingen, in: Edda Bresciani, in: Ptolemäisches Ägypten, 36.

39 Vgl. Claire Préaux, Économie royale, 121-125. In späterer Zeit allerdings scheint die διαγραφὴ τοῦ σπόρου – jedenfalls zeitweise und jedenfalls gebietsweise – „a bureaucratic fiction“ geworden zu sein. Vgl. dazu etwa Dorothy J. Crawford, Kerkeosiris, 26 (Kerkeosiris); D. Rathbone, in: Production, 37 f., hier 37.

40 Zur ἐπιβολή vgl. insbesondere UPZ I 110 (23. Oktober 164); dazu M. Rostowzew, Studien, 55-59; U. Wilcken, Grundzüge, bes. 277 f.; F. Oertel, Liturgie, 26-32; U. Wilcken, UPZ I, S. 475-480; Claire Préaux, Économie royale, bes. 504-509; M. Rostovtzeff, History II, 717 f.; III, 1495137; T. Reekmans, Aegyptus 32, 1952, 286-292; N. N. Pikus, Eos 48,1, 1956, 221-235 (in russischer Sprache, mit einer Zusammenfassung in lateinischer Sprache); W. Schmidt, Einfluß, 93-101; G. Poethke, Epimerismos, 30-33; A. Stollwerk, Untersuchungen, 100-110 (unter Berücksichtigung auch der römischen Zeit); E. Seidl, Bodennutzung und Bodenpacht, 27 f. 31; J. C. Shelton, P. Tebt. IV, S. 17 f.; Ursula Kaplony-Heckel – Barbel Kramer, ZPE 61, 1985, 43-57; Ursula Kaplony-Heckel, in: Studies Miriam Lichtheim II, 517-624. 1108-1115; Enchoria 18, 1991, 55-67 u. T. 12 f.; in: Life, 169-179; ZÄS 120, 1993, 42-71; in: Grund und Boden, 189-198; J. Mélèze-Modrzejewski, RD 72, 1994, 1-20; Ursula Kaplony-Heckel, ZÄS 126, 1999, 41-54 u. T. V-XII; ZÄS 128, 2001, 24 f.; J. G. Manning, Land and Power, 159 f.; W. Habermann – B. Tenger, in: Wirtschaftssysteme, 281; Ursula Kaplony-Heckel, ZÄS 133, 2006, 34-50 u. T. VI-XIV; 137, 2010, 136-140 u. T. XVI-XVIII; außerdem F. Uebel, Kleruchen, 198 Nr. 711. 199 Nr. 717 (zu P. Tebt. I 99, Z. 45-52, etwa 148). – Das Wort ἐπιβολή für die Sache „Zwangspacht“ ist für die ptolemaiische Zeit noch nicht bezeugt. Vgl. G. Poethke, Epimerismos, 24 f.; A. Stollwerck, Untersuchungen, 102 f. (Auch) aus diesem Grund scheint ἐπιβολή in P. Rain. Cent. 40, Z. 3. 4. 8 (?) (28. Januar 256 oder 2. Januar 152) und in PSI XV 1513, Z. 7 (24. September 108 oder 15. September 72) nicht im Sinn von “Zwangspacht” zu interpretieren zu sein. Vgl. H. Ch. Youtie, jetzt in: Scriptiunculae posteriores I, 343 f.; Maarit Kaimio, P. Rain. Cent., S. 306 f.; G. Bastianini, PSI XV, S. 211 f.

41 Vgl. UPZ I 110, Z. 26 f.: τὸ περὶ γεωργίας πρόσταγμα (im Genitiv). Dieses πρόσταγμα scheint in P. Genova III 92 = SB XVI 12821 (August / September 165) erhalten zu sein. Vgl. dazu Livia Migliardi Zingale, in: Atti del XVII Congresso Internazionale di Papirologia III, 889-900.

42 Cz. Michurski, Eos 48,3, 1956, ersch. 1957, 112 f., nimmt an, daß der Saat-Vorschuß im Fall der ἐπιβολή nach dem Prinip der Rückzahlung ἴσου – nicht nach dem Prinzip der Rückzahlung ἡμιολίου – gewährt worden ist.

43 Vgl. auch U. Wilcken, Grundzüge, 277 f.; T. Reekmans, Aegyptus 32, 1952, 292².

44 Vgl. etwa SB XXII 15545, Z. 12 (2. Jh.); außerdem PSI XV 1513, Z. 3-8 (24. September 108 oder 15. September 72).

45 Vgl. Ursula Kaplony-Heckel, in: Life, 169-179 (Thebai, Zeit des „Acker-Schreibers“ Sesostris [150-141]); P. Harrauer, S. 37-44 (Thebai-West, Thebai-Ost und Edfu, aus verschiedenen Zeiten); Katelijn Vandorpe, P. Dryton, S. 392 (Pathyris, 108-107); Soad S. Abd el Aal, BACPSI 20, 2003, 47-61 (Ort und Zeit großenteils unbekannt).

46 Zur ἀναχώρησις vgl. M. Rostowzew, Studien, 73-75; H. Braunert, JJP 9-10, 1955- 1956, 240-260; H. Henne, in: Akten des VIII. Internationalen Kongresses für Papyrologie, 59-61; H. Braunert, Binnenwanderung, 63-72; W. Schmidt, Einfluß; Francoise Dunand, Ktèma 5, 1980, 137-150; D. Hagedorn, P. Köln III, S. 108-112; A. M. F. W. Verhoogt, Menches, 167-175; Charikleia Armoni, P. Heid. IX, S. 45 f. 49 f. 93; Cs. A. Laʼda, CPR XXVIII, S. 204-206; außerdem G. Posener, in: Hommages Claire Préaux, 663-669 (zur ἀναχώρησις in vorhellenistischer Zeit).

47 Vgl. dazu J. Cvetler, in: Atti del IV Congresso Internazionale di Papirologia, 283- 287; H. Zilliacus, Aegyptus 19, 1939, 70-76; Claire Préaux, Économie royale, 69 f. 119-121; Cz. Michurski, Eos 48,3, 1956, ersch. 1957, 105-138; H.-A. Rupprecht, Untersuchungen, 157-160; W. M. Brashear, BGU XVI, S. 17 f. (zu den frühesten Zeugnissen aus römischer Zeit); Panagiota Sarischouli, BGU XVIII 1, S. 46; Bärbel Kramer, P. Harrauer, S. 59 f.; Charikleia Armoni, Tyche 21, 2006, 197 f.; Sitta von Reden, Money, 206-208.

48 Von welch geradezu existentieller Bedeutung die Dinge waren, die mit dem Saatgut zusammenhingen, versteht man, wenn man bedenkt, daß – nach einer modernen Berechnung – von einer Ernte von 104-132 kg Weizen 24-32 kg Weizen als Saatgut veranschlagt werden mußten. Vgl H. Schneider, Geschichte, 34 f.

49 Die Notwendigkeit der Unterscheidung zwischen Saat-Vorschüssen und Saat-Darlehen wird von Cz. Michurski, Eos 48,3, 1956, ersch. 1957, 105-138, betont. Vgl. auch Charikleia Armoni, Tyche 21, 2006, 197 f. Bei den Saat-Vorschüssen habe es sich um staatliche Leistungen gehandelt, die die generelle Versorgung der Bauern mit Saatgut zum Ziel hatten, bei den Saat-Darlehen um Regelungen von Einzelfällen. Allerdings ist die Tatsache mißlich, daß sich keine Empfangsbestätigungen von Saat- Darlehen erhalten haben. Cz. Michurski, Eos 48,3, 1956, ersch. 1957, 125, erklärt dies mit dem Zufall. – Zur Bezeichnung des staatlichen Saatguts scheint der Ausdruck βασιλικὸς σῖτος verwendet worden zu sein. Vgl. P. Cair. Zen. I 59001, Z. 8 f.; P. Sorb. I 17 a, Z. 7 f.; dazu F. Uebel, Kleruchen, bes. 35 f.4. 2352.

50 Vgl. P. Hib. I 85 (22. September-21. Oktober 261); P. Rev., Col. 41, Z. 14-19 (259); P. Lille I 49, Z. 12-14 (251/50); P. Hib. I 118, Z. 1-15 (etwa 250); P. Mich. I 119 (Mitte des 3. Jh.); P. Petr. III 76, Col. III, Z. 1 f. (3. Jh.); 89-92 (3. Jh.); 100 (b) (3. Jh.); SB IV 7450, Z. 53 (250/49 [?]); P. Tebt. III 1, 701 (235); P. Grad. 7 (Zeit Ptolemaios’ III.); P. Harrauer 28 (5. November 220 [?]); 29 (Ende des 3. Jh.); P. Tebt. III 2, 1044 (frühes 2. Jh.); 850 (170); 855 (2. Jh.); 1054 (2. Jh.); III 1, 714 (2. Jh.); O. Ashm. 11 (2. Jh.); P. Tebt. III 1, 789 (um 140); I 61 (b), Z. 299-316. 355 (118/17); 67, Z. 77 (118/17); 115, Z. 28 (115-113); 72, Z. 324-330 (114/13); 89 (113); III 1, 792 (etwa 113); Chrest. Wilck. 327 (23. September 107); P. Tebt. I 119, Z. 9 (105- 101); BGU VI 1225 (2. oder 1. Jh.); P. Ryl. II 72 (99/98); BGU XVIII 1, 2732 (erste Hälfte des 1. Jh.); dazu Charikleia Armoni, ZPE 136, 2001, 171-173; 2733 (19. Dezember 87); SB V 8755, Z. 6 (78); 8756, Z. 4 (78); 8754 (77); BGU XVIII 1, 2753, Z. 4 (21. November 78); 2754, Z. 8 (2. Dezember 78); 8756, Z. 4 (78); VIII 1836 (51/50); außerdem BGU XIX 2761, Z. 2-6 (19. Oktober 52). – Nach BGU IV 7450, Z. 53 (250/49 [?]) regelte τὸ διάγραμμα τὸ περὶ τῶν σιτικῶν die entsprechenden Fragen.– Wenn die zuständige Behörde einem Bauern, der um ein bestimmtes Saat- Darlehen nachgesucht hatte, die erbetene Sorte nicht geben konnte oder wollte, wies sie ihm eine andere Saatgutsorte zu. Vgl. D. Kaltsas, ZPE 171, 2009, 187-189.

51 Dies wird schon daraus ersichtlich, daß die Rückzahlung der Saat-Vorschüsse und der Saat-Darlehen – gewöhnlich – zu einem Satz von 150 % zu erfolgen hatte.

52 P. Tebt. III 1, 701, Z. 73 f. (235): δεῖ σπέρμα δο[θῆναι] τοῖς λαοῖς τοῖς ἐν Σύρων κώμηι … Vgl. auch BGU VI 1224, Z. 31 (2. Jh.); 1225 (2./1. Jh.).

53 Cz. Michurski, Eos 48,3, 1956, ersch. 1957, 138, ist der Ansicht, daß es den Bauern verboten war, eigenes Saatgut zu verwenden. Ähnlich urteilt Panagiota Sarischouli, BGU XVIII 1, S. 46 (im Hinblick auf „die δημόσιοι oder βασιλικοὶ γεωργοί“). Hier sind jedoch Zweifel angebracht. Vgl. etwa P. Dion. 2; 3; 13-35; SB XXVI 16637 (vgl. P. W. Pestman, in: Textes et études, 23 Nr. 120); schließlich Legal Manual, Col. II, Z. 1-11 (Donker van Heel); außerdem E. Seidl, Bodennutzung und Bodenpacht, 20-22; P. W. Pestman, in: Textes et etudes, 19-23. 30 (private Getreide- bzw. Saat-Darlehen). Wer ein privates Saat-Darlehen aufnehmen konnte, konnte wohl auch eigenes Saatgut verwenden. Vgl. auch E. Berneker, Sondergerichtsbarkeit, 1292.

54 Vgl. P. Hib. I 85 (22. September-21. Oktober 261); P. Lille I 5 (25. Januar 259); P. Hib. I 119 (etwa 260); BGU VI 1226-1230 (260-257/56); P. Yale I 31 (257/56); dazu Charikleia Armoni, Tyche 21, 2006, 196 f.; P. Hib. I 87 (?) (256); 124-126 (etwa 250); P. Petr. III 88 (3. Jh.); P. Hib. I 86 (August / September 248); 129 (August / September 247); BGU VIII 1824 (Zeit Ptolemaios’ XI. Neos’ Dionysos’); 1861 (Zeit Ptolemaios’ XI. Neos’ Dionysos’). – Nicht nur die βασιλικοὶ γεωργοί, sondern auch die κληροῦχοι, ja sogar die Angestellten der Tempelverwaltungen, die Saat- Vorschüsse erhalten hatten, hatten eidlich zu erklären, das Land zu bebauen. Vgl. H. Maehler, BGU XIX, S. 18 f.

55 Vgl. PSI V 490, Z. 13 (?) (258/57); P. Zen. Pestm. 55 (November 257); P. Cair. Zen. I 59113 (30. November 257); 59114 (1. Dezember 257); II 59292 (250); III 59509, Z. 1-3 (Mitte des 3. Jh.); IV 59656, Z. 3-5 (Mitte des 3. Jh.); 59715 (Mitte des 3. Jh.); 59724 (Mitte des 3. Jh.); 59788, Z. 35 (Mitte des 3. Jh.); 59568 (13. Februar 249); PSI VI 577 (248/47); dazu Claire Préaux, Économie royale, 1201; E. Seidl, Bodennutzung und Bodenpacht, 20-22. 31 f.; Charikleia Armoni, Tyche 21, 2006, 197 f. (zu P. Zen. Pestm. 55 und P. Cair. Zen. I 59113).

56 Vgl. P. Mich. I 119 (Mitte des 3. Jh.); dazu Cz. Michurski, Eos 48,3, 1956, ersch. 1957, 112 f.

57 Von den Saat-Vorschüssen und den Saat-Darlehen sind die κάτεργα zu unterscheiden: zinslose Darlehen in Naturalien, die von der Regierung zur Unterstützung der Feldarbeit gewährt wurden. Vgl. etwa K. Maresch, P. Köln X, S. 62 f.

58 Claire Préaux, Économie royale, 281 f.5, stellt einen großen Teil der Zeugnisse zusammen, in denen Darlehen erwähnt sind. Vgl. außerdem Sitta von Reden, Money, bes. 154 f. 160 f.

59 Vgl. P. Col. IV 83, Z. 2. R. Bogaert, jetzt in: Trapezitica Aegyptiaca, 395, meint: „probablement à cause de l’expansion économique de ce nome au iiie siècle“.

60 Vgl. P. Hib. I 110, Z. 46. 49 f.

61 In P. Cair. Zen. III 59327, Z. 33 sind die Ziffern verbessert: Aus dem Prozentsatz 48 wurde der Prozentsatz 25. – Dieser Zinssatz – genauer: der Zinssatz von 24% – wurde auch in Memphis in Ansatz gebracht. Vgl. P. Cair. Zen. III 59327, Z. 80-91.

62 Vgl. P. Cair. Zen. III 59327, Z. 1-79; dazu R. Bogaert, jetzt in: Trapezitica Aegyptiaca, 387-392. Ich habe – im Gegensatz zu Bogaert – nicht nach dem Finanzjahr gerechnet, da mir die Annahme, daß es sich hier um Daten des Finanzjahrs handelt, nicht hinreichend gesichert zu sein scheint.

63 Der Standard-Zinssatz für Naturalien-Darlehen betrug gewöhnlich 50% (für sechs Monate). Vgl. A. Segrè, A & R N. F. 5, 1924, 135-138; Claire Préaux, Économie royale, 2823; N. Lewis, TAPhA 76, 1945, 126-139; J. C. Shelton, CE 45, 1970, 153 f. (zu P. Tebt. I 172, Col. VI, Z. 5-8).

64 Vgl. P. Col. IV 83, Z. 15 f. (περὶ … τῶν τόκων …παρὰ τὸ διάγραμμα); außerdem P. Mich. I 68, Z. 1 f. (τόκωι τῶι παρὰ [τὸ διάγραμμα]) (15. Juli 241 [?]); und schließlich P. Cair. Zen. III 59341 (a), Z. 15 (τόκοι ἔννομοι, im Genitiv) (247, Kalynda). – Dieser Zinssatz scheint im διάγραμμα τραπεζῶν des Jahres 259 – vgl. P. Rev., Col. 78 – noch nicht festgesetzt worden zu sein. Zu dieser Frage vgl. auch Claire Préaux, Économie royale, 281 f.

65 Zu etwas weitergehenden Vermutungen vgl. Claire Préaux, Économie royale, 281 f.

66 Vgl. etwa W. L. Westermann – C. W. Keyes – H. Liebesny, P. Col. IV, S. 79 f.; H. E. Finckh, Zinsrecht, 19-26; J. Herrmann, jetzt in: Kleine Schriften, 213 f.; außerdem P. Polit. Iud. 8, Z. 15 f. (138/37); SB VI 9366, Z. 13 f. (4. Januar 124). (In SB XXII 15236, Z. 7. 49 [wohl nach 208/6] ist anscheinend der niedrige Zinssatz von 15% erwähnt. Vgl. P. J. Sijpesteijn, AncSoc 24, 1993, 56. 58.) – Der äußerst niedrige Zinssatz von 12 %, der in Alexandreia berechnet worden ist – vgl. P. Cair. Zen. III 59327, Z. 92 –, erklärt sich wohl aus der Tatsache, daß sich die alexandreiischen Geschäftsleute an die Usancen der Geschäftsleute der griechischen πόλεις angelehnt haben. In den griechischen Städten, die zu einem beträchtlichen Teil das wirtschaftliche Leben im östlichen Mittelmeerraum beherrschten, wurde im 3. Jh. normalerweise ein Zinssatz von 10% in Ansatz gebracht. Vgl. Claire Préaux, Économie royale, 283; R. Bogaert, jetzt in: Trapezitica Aegyptiaca, 392-395; 339.

67 Zur ἀλλαγή bzw. καταλλαγή bzw. ἐπαλλαγή vgl. B. P. Grenfell – A. S. Hunt, P. Hib. I, S. 217; U. Wilcken, Grundzüge, LXIII f.; [F. M.] Heichelheim, BGU VII, S. 275; Th. Reinach, REG 41, 1928, 151-155; H. R. Pierce, JEA 51, 1965, 155-159; Alessandra Gara, Prosdiagraphomena, 159-171 (unter Berücksichtigung auch der römischen Zeit); J. Frösen, P. Hels. I, S. 79 f.; J. Kaimio, P. Hels. I, S. 126-128; R. Bogaert, jetzt in: Trapezitica Aegyptiaca, 59-65; K. Maresch, Bronze und Silber, 2. 18-20. 89-95. 982. 210-213; Hélène Cadell – G. Le Rider, Prix du blé, 20; G. Le Rider, ACF 98, 1997/98, 804; R. Bogaert, AncSoc 29, 1998-1999, 76 f.; D. Kaltsas, P. Paramone, S. 88 f.; Fabienne Burkhalter – O. Picard, in: Exception égyptienne?, 56- 59. 66 f.; Fabienne Burkhalter, in: Approches, 279 f. 283-285; W. Clarysse – Dorothy J. Thompson, APF 55, 2009, bes. 232 f. (zu P. Poethke 8); außerdem K. A. Worp, in: B. P. Muhs – K. A. Worp – J. van der Vliet, BASP 43, 2006, 45; L. Koenen, P. Sijp., S. 319 f. – Ich führe ein Beispiel aus der Zeit Ptolemaios’ II. an: In P. Cair. Zen. IV 59790, Z. 3 f. beträgt das Agio 1 Hemiobólion pro Drachmé bzw. 2 Oboloí pro Statér (Bronze/Silber).

68 Fabienne Burkhalter, in: Approches, 284 f., setzt die ökonomische Bedeutung der ἀλλαγή sehr hoch an – vielleicht zu hoch.

69 In den Fällen, in denen bei bestimmten Zahlungen in Bronze kein Agio verlangt wurde, sprach man von χαλκοῦ ἰσονόμου oder von πρὸς χαλκὸν ἰσόνομον. Vgl. etwa U. Wilcken, Grundzüge, LXIII f.; K. Maresch, Bronze und Silber, 19 f. 89-95. 210-213 (mit den antiken Belegen); W. Clarysse – Dorothy J. Thompson, APF 55, 2009, bes. 232 f. (zu P. Poethke 8).

70 Gelegentlich scheint bei Zahlungen in Bronze nur ein Agio von etwa 2% verlangt worden zu sein. Vgl. W. Clarysse – Dorothy J. Thompson, APF 55, 2009, 232 f. (zu P. Poethke 8).

71 Vgl. P. Rev., Col. 76, Z. 2-10.

72 Die Zahl der Oboloí ist nicht erhalten. Vgl. P. Rev., Col. 76, Z. 5.

73 Vgl. SB XVIII 13843, Z. 6 (24. Mai 213); 13844, Z. 3 (214/13).

74 Vgl. BGU VIII 1741-1743 = SB IV 7405-7407 (63).

Der Text und andere Elemente (Illustrationen, importierte Anhänge) stehen unter OpenEdition Books License, sofern nicht anders angegeben.

Kaufen

Printversion

amazon.fr
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search