Desktop versionMobile Version

Herrscher- und Dynastiekulte im Ptolemäerreich

 | 
Stefan Pfeiffer

V. Ägyptische Götterkulte für die Herrscher

Volltext

1. Ägyptischer Herrscherkult

  • 1 Quaegebeur, Egyptian Clergy, S. 96–97; vgl. Winter, Herrscherkult, S. 153–154.

1Neben dem griechischen Herrscherkult entwickelte man eine spezifisch ägyptische Ausprägung dieses Kultes. In der Literatur wird der ägyptische Herrscherkult immer in Zusammenhang mit dem ägyptischen Dynastiekult dieser Zeit besprochen beziehungsweise als ein Phänomen desselben erklärt,1 ich möchte ihn hingegen getrennt vom ägyptischen Dynastiekult behandeln.

1.1 Götterfeste für die Herrscher

  • 2 OGIS I 56,33–34: καὶ ἐπειδὴ καϑ’ ἕκαστον μῆνα ἄγονται ἐν τοῖς ἱεροῖς ἑορταὶ τῶν Εὐεργετῶν ϑεῶν κατ (...)

2Erstmals belegen läßt sich die ägyptische Form der Verehrung des Königs als Gott seit der Zeit Ptolemaios’ III. Der wichtigste Zeuge hierfür ist das Dekret von Kanopos. Aus diesem Priesterbeschluß ist zu erfahren, daß seit einem „vorherigen Priesterdekret“ Feste am 5., 9. und 25. Tag des Monats in den Tempeln Ägyptens zu Ehren des Herrscherpaares vollzogen wurden.2 Vom 5. und 25. Tag wissen wir, daß es die Feste des Geburtstags und der Herrschaftsübernahme waren, auch das Fest des 9. Tages wird mit einem ähnlichen Ereignis oder einem großen Sieg in Zusammenhang gestanden haben. Welchen Charakters die Feierlichkeiten waren, macht die folgende Aussage der Priester deutlich:

  • 3 OGIS I 56,34-36: τοῖς τε ἄλλοις μεγίστοις ϑεοῖς κατ’ ἐνιαυτὸν συντελοῦνται ἑορταὶ καὶ πανηγύρεις δ (...)

„Da auch für die übrigen höchsten Götter jedes Jahr Feste gefeiert werden und öffentliche Prozessionen, soll jedes Jahr eine öffentliche Prozession in den Heiligtümern und im ganzen Land für König Ptolemaios und Königin Berenike, die Wohltätergötter, gefeiert werden.“3

  • 4 Winter, Herrscherkult, S. 158, geht jedoch davon aus, daß der Kult nicht im Tempel vollzogen wurde
  • 5 Vgl. Pfeiffer, Dekret von Kanopos, S. 125–127.

3Mit der vorgenommenen Feststellung, daß für die übrigen Götter Ägyptens Feste in den Tempeln gefeiert werden, dürfte offensichtlich sein, daß auch das Ptolemäerpaar tempelinterne Feste erhielt, die identisch mit denjenigen der Götter waren. Ptolemaios III. und Berenike II. hatten also den gleichen Status wie die ägyptischen Götter, woraus sich schließen läßt, daß ein Herrscherkult im ägyptischen Tempel vollzogen wurde respektive vollzogen werden sollte.4 Die mittels der Zuweisung gleicher Feste vorgenommene Gleichstellung der Herrscher mit den Göttern reichte den Priestern im neunten Regierungsjahr des Königs jedoch nicht mehr aus; aufgrund ihrer Wohltaten für Ägypten sollten Ptolemaios III. und Berenike II. nun, ebenso wie die übrigen Götter des Landes, öffentliche Prozession in Ägypten erhalten – das machen insbesondere die Formulierungen in den ägyptischen Versionen des Dekrets deutlich.5 Auf diese Weise wurde der tempelinterne Kult für das Herrscherpaar nach außen getragen und damit dem ägyptischen Volk und selbstverständlich auch all denjenigen Griechen, die in der Chora lebten und den ägyptischen Kultformen zugeneigt waren, die Möglichkeit einer Partizipation gegeben.

  • 6 Siehe unten S. 96.
  • 7 OGIS I 56,39–40: συντελεῖν αὐτὴν ἐπὶ ἡμέρας πέντε μετὰ στεφανη φορίας καὶ ϑυσιῶν καὶ σπονδῶν καὶ τ (...)
  • 8 Vgl. zur Stephanophorie Pfeiffer, Dekret von Kanopos, S. 136–137; Lanciers, Die Opfer, S. 222; vgl (...)
  • 9 Übersetzung des demotischen Texts nach Thissen, Studien, S. 21, Z. 27: „Er fuhr zu Schiff durch Äg (...)
  • 10 OGIS I 90,46–50.

4Die Formen des Herrscherkultes im ägyptischen Kontext entstammen dem ägyptischen Götterkult, da die Herrscher eine Prozession wie die ägyptischen Götter erhalten sollten. Neu und von griechischen Vorstellungen inspiriert ist die Auffassung von der Göttlichkeit der Person des lebenden Herrschers, doch anders als für Griechen, wo die Göttlichkeit des Königs mit den Attributen griechischer Götter ausgedrückt werden konnte, trat er für die Ägypter als ägyptische Gottheit auf, indem er das Wâs-Szepter als Götterattribut erhielt.6 Eine Auflage, die die ägyptischen Priester für das Prozessionsfest des Herrschers vorsahen, macht auch äußerlich deutlich, daß es sich bei dem somit belegten ägyptischen Herrscherkult um eine Adaption aus dem griechischen Herrscherkult handelt: Die Prozession „soll fünf Tage lang vollzogen werden, unter Bekränzungen und Rauchopfern und Trankopfern und den anderen erforderlichen Dingen.“7 Die Festteilnehmer sollten sich also bei der Prozession bekränzen – ein Ritus, den die ägyptischen Priester mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem griechischen Götterkult, genauer wohl sogar dem Herrscherkult, übernommen haben.8 Das Bekränzen – die Stephanophorie – der Ägypter bei Ankunft ihres Königs findet sich auch im Raphia-Dekret in Hinblick auf Ptolemaios IV. wieder.9 Einen ähnlichen Kult wie für das dritte Ptolemäerpaar schufen die Priester später in der Rosettana für Ptolemaios V. Für ihn sollten ebenfalls Tempelfeste am Tag seiner Geburt und seines Herrschaftsantritts in den Tempeln stattfinden. Ebenso wurde eine fünftägige öffentliche Prozession für ihn geschaffen, bei der sich die Festteilnehmer bekränzen und Brand- wie auch Trankopfer darbringen sollten.10 Mit den angeführten Aussagen der Priesterdekrete steht folglich fest, daß es einen ägyptischen Personen- beziehungsweise Herrscherkult in den Tempeln des Landes geben sollte. Dieser Kult sollte zudem mittels Prozessionen unter die den ägyptischen Kulten zugetane ägyptische, griechische und gräkoägyptische Landbevölkerung getragen werden.

  • 11 Vgl. Pfeiffer, Dekret von Kanopos, S. 246–248.

5Das Kanoposdekret zeigt des weiteren eindrücklich, wie durch die Zusammenlegung der Prozession für die Wohltätergötter mit dem Erscheinen des Sothissternes dem Herrscherfest ein eindeutig fruchtbarkeitsbringender Charakter verliehen wurde, da das heliakische Erscheinen der Sothis die Nilschwelle ankündigte.11 Hiervon hingen das Gedeihen und Leben des gesamten Landes ab. Die öffentliche Prozession, die die ägyptischen Priester für Ptolemaios V. in der Rosettana instituierten, war ebenfalls auf einen bedeutenden Termin gelegt: auf den ersten Thoth, also den Beginn des ägyptischen Jahres. Das Zusammenlegen von wichtigen jahreszeitlichen Daten mit Festen der Gottherrscher sollte mit Sicherheit eine rege Teilnahme der Bevölkerung an den Feierlichkeiten garantieren, da sie schon zuvor solche Tage als wichtige Zeitabschnitte festlich begangen hatte. Dem Fest kam damit, wie im griechischen Kontext, eine der wichtigsten Funktionen zur Propagierung des Herrscherkultes und des damit verbundenen Herrscherheiles zu.

1.2 Kultstatuen der Herrscher

6Die ägyptischen Priesterdekrete belegen uns, daß Kultstatuen des Königs in Schreinen zu denen der übrigen Götter des Tempels ins Allerheiligste gestellt werden sollten. Dies wird am Beispiel Ptolemaios’ V. sehr anschaulich in der Rosettana beschrieben:

  • 12 OGIS I 90,41-43: ἱδρύσασϑαι δὲ βασιλεῖ Πτολεμαίωι ϑεῶι Ἐπιφανεῖ Εὐχαρίστωι, τῶι ἐγ βασιλέως Πτολεμ (...)

„Es soll von König Ptolemaios, dem Erscheinenden und Anmutigen Gott, dem Sohn des Königs Ptolemaios und der Königin Arsinoe, der Vaterliebenden Götter, ein Bild (ξόανυν) und ein goldener Naos in jedem der Heiligtümer aufgestellt werden und essoll in den Adyta aufgestellt werden neben den anderen Naoi; und bei den großen Prozessionen, bei denen die Naoi herausgetragen werden, soll auch der Naos des Erscheinenden und Anmutigen Gottes mit herausgetragen werden.“12

  • 13 Edfou III 116,2–3; vgl. Minas, Ahnenreihen, S. 74 mit Anm. 256; nach persönlicher Auskunft von M. (...)

7Damit ist offensichtlich, daß die ägyptischen Priester Ptolemaios V. zum tempelteilenden Gott mit den Hauptgottheiten aller einheimischen Tempel machten und er folglich im täglichen Tempelritual an deren Opfern Anteil haben sollte. Wie ein solcher Schrein, der in den großen Prozession der Götter mitzuführen war, ausgesehen haben könnte, zeigt eine Treppenprozession ägyptischer Priester, die die Göttterschreine des Tempels mit sich führen (vgl. Abb. 11). Auch ein hieroglyphischer Beleg ist uns im übrigen für einen Kultschrein des regierenden Königs in einer Inschrift des Tempels von Edfu überliefert, denn hier heißt es, daß die „Handwerker“ des Thot die Erde vor dem Eingang des ḥḏ-Schreines Ptolemaios’ VIII. küssen.13

  • 14 Vgl. oben S. 27.
  • 15 Vgl. Otto, Zwei Bemerkungen, S. 194.

8Statuen des Pharaos im Tempel, vor denen Opfer vollzogen wurden, gab es, wie weiter oben ausgeführt,14 schon zu Zeiten des Neuen Reiches. Bereits Otto hat jedoch auf den fundamentalen Unterschied zwischen dem derart explizierten pharaonischen Ka-Kult und der ptolemäischen Neuerung hingewiesen. Wenn nämlich, wie es die Dekrete festhalten, in allen Tempeln die Statuen aufgestellt wurden, ist nicht die Statue mit ihrem jeweils individuellen Statuennamen der Kultempfänger, sondern der König selbst.15 Anders als die Statuen der Ptolemäer befanden sich zudem die Statuen der Pharaonen nicht im Allerheiligsten.

  • 16 OGIS I 90,40-41: καὶ τοὺς ἱερεῖς ϑεραπεύειν τὰς εἰκόνας τρὶς τῆς ἡμέρας καὶ παρατιϑέναι αὐταῖς ἰερ (...)
  • 17 Vgl. Thissen, Studien, S. 23; 67–71.
  • 18 Fishwick, Statues Taxes, S. 342.
  • 19 Fishwick, Statues Taxes, S. 344.
  • 20 Thissen, Studien, S. 69.
  • 21 OGIS I 90,39: ὁ κυριώτατος ϑεὸς τοῦ ἱεροῦ.

9Das Priesterdekret von Rosette kündigt des weiteren an, daß neben den erwähnten Statuen des Königs, zudem noch dessen Bilder oder Statuen (εἴκoνες) im öffentlich zugänglichen „Hof der Menge“ des Tempels aufzustellen sind. Vor diesen, in ägyptischer Form ausgeführten Statuen sollten die Priester, wie es in der Rosettana heißt, „dreimal am Tag den Kultdienst verrichten und ihnen den heiligen kosmos (?) vorlegen (äg.: das Tempelgerät vor sie legen) und die anderen Zeremonien vollziehen, wie es für die übrigen Götter üblich ist zu geschehen, bei den Prozessionen im Lande.“16 Fast identische Bestimmungen finden sich für Ptolemaios IV. im Dekret von Raphia.17 Solche Bilder oder Statuen waren, wie Fishwick richtig hervorhebt, keine Kultstatuen des Herrschers, die im Allerheiligsten standen.18 Doch waren es auch nicht einfach nur Statuenweihungen an die Hauptgottheit, wie Fishwick weiterhin vermutet,19 sondern es ist davon auszugehen, daß es sich um Götterstatuen des Herrschers handelte, die möglicherweise in der Tradition pharaonischer Statuen göttliche Aspekte des Königs repräsentierten und an den Kult des Hauptgottes im Tempel angeschlossen waren.20 In den Bestimmungen der Rosettana war des weiteren vorgesehen, daß gemeinsam mit der Statue des Königs im Hof des Tempels eine Statue des Hauptgottes des jeweiligen Tempels aufgestellt werden sollte21 – vor beiden Statuen versahen die Priester den Kult (ϑεραπεύειν), wie es „für die übrigen Götter üblich ist“. Diese Bestimmung macht die Gott-Position nicht nur des Hauptgottes, sondern auch des Königs offensichtlich.

Abbildung 11: Priesterprozession in Dendera. Die Priester tragen die Schreine verschiedener ägyptischer Gottheiten, darunter allerdings keinen des Herrschers; aus: Dendera VII, Taf. 678.

1.3 Die Göttlichkeit des Herrscher(paare)s in den Tempelreliefs

  • 22 Quaegebeur, Egyptian Clergy, S. 96.
  • 23 Siehe oben S. 27.

10Wichtig für die Annahme, daß tatsächlich die Regenten selbst als Götter verehrt wurden und nicht, wie es in der pharaonischen Tradition üblich gewesen wäre, ihr Ka, sind Tempelreliefs, auf denen der regierende Pharao und seine Gemahlin auf der göttlichen Seite stehen.22 Durch ihre Attribute, die Götterszepter, sind sie eindeutig als Gottheiten für den ägyptischen Betrachter determiniert (vgl. Abb. 12 und 13) – umstritten ist jedoch, wie die damit zum Ausdruck gebrachte Göttlichkeit zu interpretieren ist. Mag nämlich Ramses II., die einzige bekannte Ausnahme im pharaonischen Ägypten, als Gott dargestellt worden sein, so wäre dies in vorptolemäischer Zeit entsprechend dem Diktum der Trennung von Person und Amt des Pharaos entweder auf das Amt, das Ramses II. repräsentierte, oder auf seinen göttlichen Ka zu beziehen. Als Gott hingegen wurde die Person Ramses, zumindest nach Ansicht der Forschung, nicht verehrt. Zudem hatte der in einer Statue als Gott verehrte Ramses einen je eigenen Statuennamen, der die göttlichen Aspekte seines Amtes repräsentierte.23

Abbildung 12: Ptolemaios VIII. und seine beiden Gemahlinnen tragen die den Göttern zustehenden Szepter; der König erhält von Haroeris ein Sichelschwert und das Zeichen für seine Jubiläumsfeste; aus: Kom Ombos I, Nr. 462.

  • 24 Winter, Herrscherkult, S. 153.
  • 25 Quaegebeuer, Egyptian Clergy, S. 96–98; die Göttlichkeit der lebenden Herrscher in solchen Szenen (...)

11Winter war der Ansicht, daß in Szenen, die den ptolemäischen Pharao auf göttlicher Seite zeigen, „der konsekrierte König, der mit charismatischen Kräften versehen zumindest für diesen Moment in die göttliche Sphäre erhoben ist“, dargestellt sei.24 Er denkt also, daß ägyptische Priester den Herrscher nicht grundsätzlich als Gottheit anerkannt sehen wollten, sondern nur in dem Moment, in dem die entsprechende dargestellte Handlung an ihm vollzogen wurde. Quaegebeur vertrat hingegen die Auffassung, daß in derartigen Szenen eindeutig die Göttlichkeit des regierenden Herrscherpaares abgebildet sei, weil die Regenten die nur den Göttern zukommenden Wâs- und Papyrusszepter tragen.25

Abbildung 13: Ptolemaios III. und Berenike II. stehen auf der „göttlichen Seite“. Sie erhalten von Thot ihre (millionen) Regierungsjahre in Palmrispen eingetragen; aus: Clère, Porte d’Évergète, Taf. 43.

  • 26 Vgl. auch die Darstellung der Krönung Ptolemaios’ X. Alexander I. in Edfu: Edfou X, Taf. 149, 3. R (...)
  • 27 LD Text III 67 = PM II2, S. 235 (36); 239 (74).
  • 28 Edfou X, Taf. 157.
  • 29 Es sei jedoch angemerkt, daß Hölbl, Altägypten III, S. 105, Szenen, in denen der römische Pharao g (...)

12Wollen wir uns einer Lösung dieser Frage nähern, so ist zunächst festzuhalten, daß die Herrscher als ägyptische Gottheiten auf Tempelreliefs tatsächlich nur dann dargestellt sind, wenn der König- oder das Königspaar ihre Herrschaft von den Göttern erhalten26 – das Argument Winters ist aus diesem Grund durchaus berechtigt. Zu bedenken ist aber, daß es ansonsten keine traditionell-ägyptische Möglichkeit gibt, die Göttlichkeit des Königs auf einem Tempelrelief zu verbildlichen. Üblicherweise vollzieht der Pharao schließlich als oberster Priester das Opfer für die Götter. Als Indiz für die Ansicht, daß tatsächlich der König als absolut göttlich präsentiert wurde, könnten deshalb vielleicht folgende Szenen dienen: Am Architrav des Durchgangs zum Sanktuar des Chonstempels von Karnak ist das lebende Herrscherpaar Ptolemaios IX. und Kleopatra III. bei der Anbetung des Mondes gemeinsam mit den Göttern Ägyptens abgebildet.27 Die Regenten stehen und agieren also auf gleicher Ebene wie die wichtigsten Gottheiten des Landes. Eine ähnliche Szene findet sich auch im Soubassement auf der westlichen Hälfte der inneren Nordwand der Umfassungsmauer von Edfu.28 Der Triade Horus, Hathor und Harsomtus werden hier von 15 Göttern Ägyptens Lebenszeichen gereicht, und als letzter dieser Götter tritt ein Ptolemäer, entweder Ptolemaios IX. oder X., bei derselben Handlung auf. Durch das Szepter ist er, wie die übrigen Götter, als Gottheit präsentiert, und auch er reicht, gefolgt von seiner Mitregentin Keopatra III., der Dreiheit von Edfu das Lebenszeichen (Abb. 14). Daraus ist meines Erachtens zu schließen, daß beide Regenten den Göttern zugehören.29 Letztlich bin ich deshalb der Auffassung, daß eher mit Quaegebeur daran zu denken ist, daß die Herrscher auf den besprochenen Tempelreliefs als universelle Gottheiten aufzufassen sind.

Abbildung 14: Das lebende Regentenpaar (Ptolemaios IX. oder X. und Kleopatra III.) beten gemeinsam mit verschiedenen ägyptischen Gottheiten die Triade von Edfu an; aus: Edfou X, Taf. 160.

13Es bleibt festzuhalten, daß sich weder Winters noch Quaegebeurs Ansicht mit Sicherheit beweisen läßt. Wichtig ist, daß beide von einer Göttlichkeit der Dargestellten ausgehen – der eine von einer temporären, der andere von einer universellen. Da die Abbildung der Regenten als Götter für die ägyptische Tradition vollkommen neu war, die Priester also nicht auf altbekannte Darstellungsmodi zurückgreifen konnten, ist es durchaus wahrscheinlich, daß die Kleriker auf diese Weise neue, griechische Konzepte von der Göttlichkeit des Herrschers im Tempel wiedergeben wollten. Wenn aber Regenten als Götter in ägyptischen Tempelreliefs abgebildet wurden, so ist das des weiteren als Hinweis darauf zu werten, daß sie im Tempel selbst einen Kult als Götter erhalten haben.

1.4 Die ägyptischen Priestertitulaturen

14Weitere Belege für einen ägyptischen Herrscherkult bieten die Titulaturen der ägyptischen Priester. Nach Ausweis des Kanoposdekretes wurde beispielsweise der Titel eines „Priesters der Wohltätergötter“ eingeführt, den jeder Priester in seine Titulatur mit aufnehmen sollte:

  • 30 OGIS I 56,22-23: τοὺς ἱερεῖς τοὺς ἐν ἑκάστωι τῶν κατὰ τὴν χώραν ἱερῶν προσονομάζεσϑαι ἱερεῖς καὶ τ (...)

„die Priester in jedem der Heiligtümer im Lande sollen Priester auch der Wohltätergötter genannt werden und es soll auch die Priesterschaft der Wohltäter götter verzeichnet werden auf allen Urkunden und zusätzlich eingraviert werden in die Siegelringe, die sie tragen.“30

15Alle ägyptischen Priester wurden damit Priester des Königspaares. Sie sollten neben ihren anderen Tätigkeiten auch den Kultdienst für die lebenden Herrscher vollziehen. In der Rosettana findet sich eine mit dem Kanoposdekret nahezu identische Anweisung:

  • 31 OGIS I 90,50-51: προσαγορε[ύεσϑαι δὲ τοὺς ἱερεῖς τῶν ἄλλων ϑεῶν] καὶ τοῦ ϑεοῦ Ἐπιφανοῦς Εὐχαρίστου (...)

„Die Priester in jedem Heiligtum sollen auch Priester des Erscheinenden und Anmutigen Gottes genannt werden hinzu zu den anderen Namen der Götter, denen sie dienen.“31

16Es liegt somit nahe, daß im Verlauf der ptolemäischen Herrschaft jeder ägyptische Priester sein Amt nicht nur für die traditionellen Götter seines Tempels versah, sondern auch zu einem Priester des lebenden Herrschers/Herrscherpaares wurde, er also den Herrscherkult vollzog.

  • 32 Siehe unten S. 99.
  • 33 Lanciers, Die ägyptischen Priester, S. 118.
  • 34 P.dem. Philad. 24,3; vgl. Lanciers, Die ägyptischen Priester, S. 119.
  • 35 Vgl. Lanciers, Die ägyptischen Priester, S. 118: „Konkrete Maßnahmen zum Ausbau des Kultes der Ade (...)

17Was den Zeitpunkt der Einführung des ägyptischen Herrscherkultes in die Tempel betrifft, ist noch folgendes zu bemerken: Unter den ägyptischen Priestertitulaturen finden sich solche, in denen der Priester einer lokalen Hauptgottheit zudem als Priester der Geschwistergötter, der Wohltätergötter, der Vaterliebenden Götter et cetera auftritt – es handelt sich hierbei um Priester des ägyptischen Dynastiekultes, der weiter unten zu besprechen ist.32 Es besteht damit jedoch auch die Möglichkeit, daß es bereits zur Zeit Ptolemaios’ II. Einen Herrscherkult in den ägyptischen Tempeln gegeben hat.33 Der erste Beleg für einen Priester der Geschwistergötter stammt jedoch aus dem Jahr 227/226 v. Chr.; ein Priester namens Apries war Lesonis des Amun, der Geschwistergötter und der Wohltätergötter.34 So könnte es sein, daß Ptolemaios II. erst postum in den Dynastiekult eingeführt wurde. Falls es hingegen bereits zu dessen Lebzeiten ein ägyptisches Priestertum für ihn gab, dann würde das bedeuten, daß nach Art des Kanoposdekretes oder der Rosettana bereits unter der Regierung des zweiten Ptolemäers auf einer Priestersynode ein ägyptischer Herrscherkult in den Tempeln eingerichtet worden war.35 Da derartige Priestertitel jedoch erst mit der Regierungszeit Ptolemaios’ III. überhaupt belegt sind, dafür aber relativ häufig auftreten, ist es wahrscheinlicher, freilich e silentio, daß dem nicht der Fall war.

  • 36 Zum ägyptischen Dynastiekult siehe weiter unten S. 96ff.
  • 37 Diese Priester sind seit der Zeit Ptolemaios’ II. belegt (Lanciers, Die ägyptischen Priester, S. 1 (...)
  • 38 Lanciers, Die ägyptischen Priester, S. 129–130.
  • 39 Vgl. Hölbl, Altägypten I, S. 19, der bemerkt, daß das Amt des Priesters des lebenden Herrschers „i (...)
  • 40 Lanciers, Die ägyptischen Priester, S. 141: „Die ägyptischen Priester hatten den täglichen Kult vo (...)

18Es gab also, wie angedeutet, ein Priestertum, das allein für das regierende Königspaar zuständig war, und ein Priestertum, das der ganzen Dynastie geweiht war.36 Daß es tatsächlich einen Kult allein für das Regentenpaar in den Tempeln gegeben hat, konnte Lanciers zeigen, demzufolge zwischen Priestern „des örtlichen Hauptgottes und der Theoi Synnaoi und denen der Diener des Königskultes“ zu unterscheiden ist.37 Es treten nämlich einige von den letzteren lediglich „als Diener eines einzelnen Königspaares“ auf.38 Hierin wird zwar oft das Amt eines Priesters des „ägyptischen Königskultes“, also des Ka-Kultes, vermutet,39 doch Lanciers selbst sieht die Aufgabe des Amtes in der kultischen Verehrung der vergöttlichten Regenten. Damit meint Lanciers also den Kult, den ich nicht als ägyptischen Königskult oder Ka-Kult, sondern als Herrscherkult bezeichnen möchte.40 Es handelt sich bei einem „Diener der Wohltätergötter“ also nicht etwa um einen Priester des Ka der Regentengötter, sondern um einen Priester der Regentengötter, auf gleicher Ebene, wie es zum Beispiel einen Priester des Amun gibt.

1.5 Zur Frage nach der Durchführung des Herrscherkultes in den ägyptischen Tempeln

  • 41 Winter, Herrscherkult, S. 157–158: „Wo es eine Existenzfrage war, haben die ägyptischen Priester m (...)
  • 42 Vgl. zu dieser Problematik auch Huß, Ägypten, S. 640–641.
  • 43 Minas, Ahnenreihen, S. 65–66.
  • 44 Minas, Ahnenreihen, S. 74, in Anschluß an Montet, Énigmes, S. 141; Hervorhebung durch den Verfasse (...)
  • 45 Nach persönlicher Auskunft.
  • 46 Vgl. Huß, Ägypten, S. 640; Ijsewijn, De sacerdotibus, S. 58–59.

19Winter kam in seinem grundlegenden Beitrag zum „Herrscherkult in den ägyptischen Ptolemäertempeln“ zu der Schlußfolgerung, daß die Priester zwar den Kult für den lebenden Herrscher als „Lippenbekenntnis“ in den Priestersynoden beschlossen hätten, in ihrem „ureigensten Bereich, dem Tempelkult“ es jedoch zurückgewiesen hätten, „auch den lebenden ptolemäischen Herrscher im Tempelritual als Gott zu verehren“.41Das sei an der Tatsache zu erkennen, daß es keine Tempelreliefs gebe, auf denen der König als oberster Priester des Landes vor sich selbst opfert – wie es sich allein bei Ramses II. belegt fände.42 Auch Minas verweist bei der Betrachtung der ptolemäischen Tempelszenen, die die lebenden Ptolemäer nie als Opferempfänger zeigen, auf das Opfer Ramses’ II. vor sich selbst, das ihrer Ansicht nach den Priestern als Beispiel hätte dienen können, wenn sie ein Opfer für die Ptolemäer hätten darstellen wollen. Sie möchte deshalb Tempelrituale für die Ptolemäer in ägyptischen Heiligtümern ausschließen. Rituale seien ihr zufolge für die Ptolemäer überhaupt nicht notwendig gewesen, da die Regenten „durch göttliche Erwählung Synnaoi Theoi der Gottheit“ gewesen seien: Die „provokante Szene der Selbstverehrung“ wurde nicht gewählt, „weil dies bedeutet hätte, daß die Herrschaft des lebenden Pharaos hauptsächlich auf der eigenen Kraft beruhte. Doch wollten die Ptolemäer gerade als gottgewählt gelten.“43 Etwas später kommt sie aufgrund der Bearbeitung der hieroglyphischen Ahnenreihen zu folgendem Schluß: „Das zeitgenössische Königspaar kann sich selbst erwählend lieben und auch für sich selbst Tempel erbauen. Durch die Eigenliebe wird zum Ausdruck gebracht, daß auch die lebenden Herrscher als Synnaoi Theoi der jeweiligen Gottheit zu verstehen sind und mit ihr zusammen im jeweiligen ägyptischen Tempel einen Kult erhielten“.44Es zeigt sich also, daß Minas zwischen Kult und Tempelritual unterscheidet. Sie ist der Ansicht, daß es für die Ptolemäer keinen Kult im Allerheiligsten gegeben habe, da die Darstellung hiervon in Tempelritualszenen fehlt.45 Zudem ließe es die ägyptische Religion überhaupt nicht zu, daß die Priester für den Pharao das Opfer vollziehen, da sie in Stellvertretung für den König ihr Amt innehatten – der Pharao aber nicht vor sich selbst opfern könne. Diesbezüglich bin ich anderer Auffassung, denn die von Minas betonte Darstellung der göttlichen Erwählung als wichtige Legitimationsgrundlage ist richtig, erfaßt jedoch nur einen Aspekt des Kultes für die Ptolemäer. Im Gegensatz zu Minas halte ich es für durchaus vorstellbar, daß es einen Kult für die Ptolemäer im Allerheiligsten der Tempel gegeben hat. Das liegt zum einen daran, daß ein solcher Kult in den Priesterdekreten von den ägyptischen Priestern beschlossen wurde, zum anderen daran, daß die Priester ein Priesteramt für die ptolemäischen Könige hatten, und auch daran, daß die Ptolemäer, wie Minas selbst angibt, tempelteilende Götter der Gottheiten ägyptischer Tempel waren. Wenn die Könige nämlich den Tempel als Gottheiten mit den ägyptischen Göttern teilten, hatten sie auch einen Kultschrein und eine darin befindliche Kultstatue in betreffendem Tempel. So wird es in der Rosettana beschrieben und so war es für andere tempelteilende Gottheiten üblich. Die Argumentation, daß nicht sein kann, was, religiös gesehen, nicht sein darf, also das Opfer des Pharaos vor sich selbst, greift damit zu kurz. Vielmehr zeigt sich an dieser religiös problematisch zu deutenden Stelle, daß die Priester versucht haben, fremde religiöse Vorstellungen, nämlich insbesondere diejenige von der Göttlichkeit der Person des lebenden Herrschers, in ihre Religion einzubinden. Im griechischen Herrscherund Dynastiekult war es schließlich nicht nur ideell, sondern auch real möglich, daß der König selbst der oberste Priester seines eigenen Kultes war. In den Jahren 116/15 bis 109/108 v. Chr. war Ptolemaios IX. Soter Priester des griechischen Dynastiekultes und damit seiner selbst.46

  • 47 Quaegebeuer, Egyptian Clergy, S. 97, Anm. 20. Das Opfer Ramses’ II. vor sich selbst nennt er ein „ (...)
  • 48 Siehe oben S. 27.
  • 49 Quaegebeuer, Egyptian Clergy, S. 96–97.

20Die Tatsache, daß es keine Tempelritualszenen gibt, in denen die lebenden Regenten als Opferempfänger dargestellt sind, spielt mit in das genannte Problem hinein. Quaegebeur und ihm folgend Minas wiesen nämlich ganz richtig darauf hin, daß man das Opfer Ramses II. vor sich selbst nicht als Maßstab nehmen dürfe.47 Kein anderer Pharao vor und nach ihm ließ sich derart abbilden. Weiterhin ist zu bedenken, daß das Opfer vor Ramses nicht der Person des Königs galt, sondern göttlichen Aspekten des Amtes, das Ramses II. innehatte, und in den jeweils individuellen Namen der Statuen, die den Kult empfingen, zum Ausdruck gebracht wurde.48 So konnte trotz der Außergewöhnlichkeit der Ramsesverehrung in pharaonischer Zeit doch das alte Konzept der Trennung von Amt und Person aufrechterhalten werden. Ich denke nun, daß genau das im ptolemäischen Herrscherkult überhaupt nicht gewollt war. Nicht das königliche Amt sollte göttliche Verehrung im Kult erhalten – das wäre mit einer Darstellung des Pharaos beim Ritualvollzug vor sich selbst impliziert gewesen –, sondern die Person des Königs sollte von den ägyptischen Priestern den Opferkult empfangen. Deshalb war das Opfer der Person des Königs Ptolemaios vor seiner eigenen göttlichen Person nicht an den Tempelwänden darstellbar. Die Tatsache, daß entsprechende Tempelszenen fehlen, in denen der lebende König das Tempelopfer empfängt, ist somit keinesfalls aus der Weigerung der Priester zu erklären, dem König diese Ehre zuteil werden zu lassen, sondern sie fehlen deshalb, weil nach ägyptischer Darstellungstradition der König nicht gleichzeitig das Opfer vollziehen und empfangen kann.49

21Unumstößlich ist weiterhin, daß auf normativer Ebene ein ägyptischer Götterkult für die Regenten von den Priestern selbst vorgesehen war, denn anders lassen sich die Bestimmungen, die in den Synodaldekreten bezüglich der Ehrenzuweisungen an die Regenten vorkommen, nicht erklären. Die stereotypen Formulierungen der Dekrete zeigen weiterhin, daß es sich um eine Selbstverständlichkeit handelte. Wenn ein ptolemäischer König neue Ehrungen bekommen sollte, oder wenn auf den Synoden zusätzliche Ehrungen für die Herrscher instituiert wurden, finden sich die gleichen Formulierungen der Einrichtung von Opfern oder von deren Vermehrung. Beweise dafür, daß dieser Kult ausgeübt wurde, gibt es selbstverständlich nicht – es ist schließlich kein Protokoll einer derartigen Zeremonie überliefert. Aber da nicht bezweifelt wird, daß beispielsweise im Tempel von Edfu ein Kult für Horus ausgeübt wurde, sollte nicht bezweifelt werden, daß die meisten Priesterschaften den Kult, den die gesamtägyptischen Synoden für die Regenten beschlossen haben, auch im Tempel vollzogen haben. Dieser Kult war schließlich Beschluß aller Priester des Landes und damit nicht in ihr Belieben gestellt.

1.6 Indizien für einen durchgeführten Kult

22Auf der Suche nach einem für die Ptolemäer durchgeführten Götterkult helfen verschiedene demotische Urkunden. Es handelt sich hierbei zum einen um einfache Verträge, in denen eine bestimmte Strafklausel auftaucht, und zum anderen um Satzungen von Kultgenossenschaften. Beide Textgattungen sollen im folgenden auf die Frage eines Ptolemäerkultes hin untersucht werden.

1.6.1 Vertragsklauseln

  • 50 Vgl. Zauzich, Schreibertradition.

23Wenden wir uns zunächst den Verträgen zu. Verkäufe oder Pachtverträge folgen in demotischen Urkunden oft einem mehr oder weniger identischen Schema und bestehen aus vielen Klauseln, die die Rechtsgültigkeit des beglaubigten Transaktionsaktes belegen sollen.50 Häufig findet man hier eine Klausel über eine Konventionalstrafe, die im Falle des Nichteinhaltens von Vertragsbestimmungen als Buße zu zahlen war. In einem demotischen Papyrus aus dem Jahr 108 v. Chr. lautet sie beispielsweise wie folgt:

  • 51 P.dem. Brooklyn 37.1803 E, Z. 19–20: jw=y tm jr n=k r-ẖ md nb [ntj ḥrj] r-ẖ p⁾‚ nt sẖ ḥrj jw=y r d (...)

„Wenn ich nicht jede Sache, die oben steht, und alles, was oben steht, für dich ausführe, dann werde ich dir zwei vollwertige Silberstücke geben, was zehn Statere macht, was wiederum zwei vollwertige Silberstücke macht, für die Brandopfer und Trankspenden für die Pharaonen, die ewig leben mögen.“51

  • 52 Pierce, Three Demotic Papyri, S. 162, mit weiteren Belegen auf S. 164.

24Mit den Pharaonen, denen hier die Opfer dargebracht werden, ist das regierende Königspaar Ptolemaios IX. und Kleopatra III. gemeint. Der Vertragstext legt also nahe, daß Opfer für die lebenden Herrscher vollzogen wurden, die man aus den angefallenen Konventionalstrafen finanzierte. Die Strafklausel kann in demotischen Verträgen variieren, möglich ist auch die Wendung „für die Brandopfer für den Pharao“ (r n⁾‚ gll.w n Pr-‘ ⁾‚) oder „für den Pharao“ (n Pr-‘ ⁾‚).52

  • 53 Pierce, Three Demotic Papyri, S. 163.
  • 54 Vgl. die Zusammenstellung bei Sethe, Demotische Urkunden, S. 137–138.

25Es zeigt sich in zweisprachigen Urkunden nun aber, daß diese Wendung mit der griechischen Formel εἰς τὸ βασιλικόν übersetzt wird, was heißt, daß die Strafsumme in den königlichen Speicher/das königliche Schatzhaus ging.53 Hierein wurden üblicherweise die Strafsummen, die sich aus der Nichteinhaltung griechischer Verträge ergaben, einbezahlt. Es ist also möglich, daß Ägypter die Wendung „für das Opfer für den Pharao“ idiomatisch gebraucht haben und damit der Strafbetrag, der bei Gerichtsverhandlungen von einheimischen Gerichten festgelegt wurde, ebenfalls an die königliche Kasse weitergeleitet wurde. Die Existenz einer solchen Wendung im Ägyptischen macht es andererseits wahrscheinlich, daß es tatsächlich Opfer für den König gegeben hat. Aus demotischen Verträgen ist zudem bekannt, daß ein Altar des Königs als Schutzstätte ebenso wie ein Tempel, eine Eidstätte oder eine Götterstatue galt54 – das Vorhandensein eines Altars des Königs wiederum macht ein Opfer auf diesem für den König sehr wahrscheinlich.

26Letztlich ist bezüglich der demotischen Strafklauseln aber nicht auszuschließen, daß die festgelegten Strafsummen für die Opfer an den König an den griechischen Herrscherkult gingen. Anders sieht das hingegen bei den im folgenden zu besprechenden ägyptischen Kultgenossenschaften aus.

1.6.2 Ägyptische Kultgenossenschaften

  • 55 Muszynski, Associations religieuses, S. 159; Huß, Der makedonische König, S. 48– 50; 114–116.
  • 56 Vgl. die bei De Cenival, Associations, zusammengestellten Satzungen.
  • 57 Vgl. hierzu die Untersuchungen von Monson, Religious Associations; ders., Egyptian Private Associa (...)

27Demotische Kultsatzungen religiöser ägyptischer Vereine belegen, daß tatsächlich von ägyptischer Seite Opfer für die Herrscher ausgeführt wurden. Solche Vereine hatten sich wahrscheinlich im Verlauf des ersten vorchristlichen Jahrtausends, besonders in der Saitenzeit, gebildet, da nach Ansicht Muszynskis die offizielle Religion nicht mehr in der Lage gewesen sei, die Bedürfnisse der Bevölkerung zu erfüllen.55 In den Kultgenossenschaften konnte somit ein wesentlicher Teil ägyptischer Frömmigkeit in Gemeinschaft erlebt und vor allem ausgelebt werden. Zudem boten die Vereine ein Netz sozialer Sicherheit für ihre Mitglieder, wie es uns die ausführlichen Regelungen in den Satzungen belegen.56 Die Mitgliedslisten der Vereine zeigen des weiteren, daß hier häufig ägyptische Priester eingeschrieben waren, so daß man von einer engen personellen Verbindung der Vereine mit den örtlichen Heiligtümern ausgehen kann.57

28Die ägyptischen Mitglieder eines Vereins, dessen Satzung auf einem demotischen Papyrus, der sich heute in Prag befindet, überliefert ist, beschlossen beispielsweise folgendes:

  • 58 P.dem. Prag, Z. 4–5: jw=n ms [...] n n⁾‚ ḥb.w n⁾‚ ḫ‘.w n⁾‚ hrw.w nt j.jr n⁾‚j.w p⁾‚ ‘.wj r mt [r. (...)

„Wir werden sitzen (i.e. uns versammeln) --- bei den Festen (ḥb.w) und den Prozessionen (ḫ‘.w) und an den Tagen, an denen die Gesamtheit des Hauses (i.e. der Korporation) beschließen wird zu trinken.“58

  • 59 Vgl. Muszynski, Associations religieuses, S. 156; vgl. aber die Bemerkung von Brashear, Vereine, S (...)

29Hier sieht man schon, daß der Konsum von Alkohol wesentliches Versammlungskriterium der Genossenschaft war, was aber, wie Muszynski meint, keineswegs auf einen Exzeß abgezielt hätte.59 Ganz klar ging es bei den Sitzungen der Vereine auf jeden Fall darum, zusammen mit dem Genuß von Alkohol die Herrscher und andere Götter mit Opfern zu versehen, wie es die angeführte Vereinssatzung im weiteren Verlauf zu erkennen gibt:

  • 60 P.dem. Prag, Z. 5–6: jw=n swr ḥnk jw[=n] jr n⁾‚ kll.w n⁾‚ wtn.w n n⁾‚ Pr-‘⁾‚.w Ptlwmjs jrm Klwptr (...)

„Wir werden Bier trinken. [Wir werden] die Brandopfer und die Trankopfer für die Pharaonen Ptolemaios und Kleopatra, die Wohltätergötter, vollziehen und die Trankopfer für Suchos (?) und Osiris[-Hapi (= Sarapis) und alle Götter] Ägyptens und seine Göttinnen. --- Der Vorsitzende soll uns Wein bringen [, Bier (oder) seines] gleichen.“60

  • 61 P.dem. Cairo 31178,3: mtw=w ḥms r p⁾‚ (?) ḫftḥ n p⁾‚ jrpj (= Spiegelberg, Demotische Denkmäler II, (...)
  • 62 P.dem. Cairo 31178,4–5: mtw=n jr n⁾‚ kll.w n⁾‚ wtn.w n <n⁾‚> Pr-‘⁾‚.w Klwptr⁾‚ [t⁾‚] mw.t t⁾‚ ntr.t ntj</n> (...)
  • 63 P.dem. Lille 29,5–6: mtw=n jr n⁾‚ kll.w n⁾‚ wtn.w n Pr-‘⁾‚ ‘.w.z. Ptjlwmjs [‘.w.z. s⁾‚ n Ptjlwmjs] (...)

30Eine andere demotische Kultsatzung berichtet, daß sich die Gemeinschaft auf dem Dromos/Vorhof (ḫftḥ) des Tempels versammelte.61 Dieser Verein vollzog „Brandopfer und Trankspenden für die Könige Ptolemaios und seine Mutter, die Erscheinende Göttin, und für Ptolemaios, den Sohn des Ptolemaios, des Erscheinenden Gottes, und für diese Götter, die auch oben genannt sind, und für [Isis?], die große Göttin, und für Sarapis [und für die Götter] Ägyptens insgesamt bei den Festen und Prozessionen.“62 Ein Verein des Horustempels von Edfu „vollzieht die Brandopfer und Trankspenden für den Pharao Ptolemaios, [den Sohn des Ptolemaios] und der Berenike, die Pharaonin, und Arsinoe, die Geschwistergötter, die Wohltätergötter, die Götter Ägyptens insgesamt.“63

  • 64 Vgl. Vleeming, Some Coins, S. 253–254.
  • 65 P.dem. Ryl. IX 10,19–20: tj=f jr=w krr tj=f jr=w wdn.w m-b⁾‚ḥ Jmn; vgl. Vittmann, Rylands II, S. 4 (...)
  • 66 Vgl. Erichsen, Glossar, S. 198.
  • 67 Vgl. Wb III, S. 391, II: „etw. darbringen, etw. opfern; mit n: jemandem.“
  • 68 Kairo CG 1191 = Vleeming, Some Coins, Nr. 129: jr md ẖr Tbrs Ḳsrs Sbsṱs m-b⁾‚ḥ P‘-gš p⁾‚ ntr Ḥr s⁾ (...)
  • 69 Dementsprechend übersetzt Fabienne Burhalter, in: La gloire d’Alexandrie, S. 279: „Pakysis a fait (...)
  • 70 Vleeming, Some Coins, Nr. 194, Z. 1–4, der übersetzt: „Before Tiberius ... before the Chief Udjaho (...)
  • 71 Spiegelberg, Neue Denkmäler, S. 83f.; übernommen von Erichsen, Glossar, S. 318.

31Das Opfer für die Herrscher und die Götter wird in den Kultsatzungen immer mit der Präposition n ausgedrückt. Das ist insofern auffällig, als Votivgaben immer „vor“ (m-b⁾‚ḥ) der Gottheit geweiht wurden.64 Aus P.dem.Ryl. IX ist zudem bekannt, daß auch das Brandopfer und die Trankspende für eine Gottheit, also die gleichen Opfer, die die Kultgenossenschaften für das Herrscherpaar und die Gottheiten Ägyptens vollzogen haben, im Demotischen ebenfalls mit der Präposition m-b⁾‚ḥ ausgedrückt wird: „er veranlaßte, daß man eine Trankspende und ein Brandopfer vor Amun vollzog.“65 Da die Präposition n aber ähnlich wie die Präposition m-b⁾‚ḥ gebraucht werden kann,66 bezeichnen beide das Opfer für die/vor der Gottheit.67 Ein Opfer zugunsten des Herrschers für eine Gottheit hätte man nämlich demotisch anders ausgedrückt. So sind mir zwei Fälle bekannt, in denen sich eine demotische Wendung derart interpretieren läßt. Es handelt sich erstens um eine Weihinschrift auf dem Sockel einer Sitzstatue eines Priesters aus frührömischer Zeit, die lautet: „eine Sache machen für (ẖr) Tiberius Caesar Augustus, vor (m-b⁾‚) Pekosch, dem Gott, (von) Horos, Sohn des Horpaiat.“68 Mit dem zweiten „eine Sache machen... vor Pekosch“ kann aufgrund der Präposition m-b⁾‚ nur das Opfer für ihn gemeint sein. Die Präposition ẖr, „für“, vor dem Namen des Kaisers dürfte hingegen als demotische Übersetzung des griechischen „zugunsten“ (ὑπέρ) aufzufassen sein.69 Gleiches gilt zweitens für die demotische Wendung N-j.jr-ḥr, die in der Weihung des Parthenios, Sohn des Pamin, für den Gott Udjahor, verwendet wird. Sie lautet N-j.jr-ḥr Tybrys... n- b⁾‚ḥ p⁾‚ ḥry Wḏ⁾‚-Ḥr, also wörtlich „vor Tiberius... vor dem Obersten Udjahor (= der Gottheit).70 Die Verwendung von unterschiedlichen Präpositionen für „vor“ hat bereits Spiegelberg ganz richtig daran denken lassen, daß hierdas griechische Formular mit ὑπέρ c. g. übernommen wurde, die erste Präposition also zugunsten des Tiberius bedeute.71

1.6.3 Stiftungen und Opfer zugunsten der Herrscher

  • 72 I.Thebes 188: ὑπὲρ βασιλέως Πτολεμαίου καὶ βασιλίσσης Κλεοπάτρας, τῆς ἀδελφῆς, ϑεῶν Φιλομητόρων, κ (...)
  • 73 I.Fayoum II 136 (Zeit Ptolemaios’ XII, 69/68 v.Chr.): κτ[ι]σϑέντος τοῦ σημαινομένου ἱεροῦ ὑπέρ τε (...)
  • 74 I.Fayoum II 107 (Zeit Ptolemaios’ VIII., 137 v. Chr.); vgl. auch die Weihung einer Holztüre für da (...)

32Im ägyptischen Kontext finden sich zahlreiche Dedikationen an Gottheiten zugunsten des Herrschers oder Herrscherpaares, ja sogar ägyptische Heiligtümer konnten zu deren Gunsten errichtet werden. Der größte Tempel mit einer solchen Inschrift ist sicher der des Haroeris und des Sobek von Kom Ombo, den die dortigen Kavalleristen und Infanteristen gestiftet haben.72 Aus dem Faijum sind ebenfalls kleinere Tempel oder Teile von Tempeln bekannt, die zugunsten des Königs erbaut wurden, etwa das Heiligtum des Amun von Euhemeria. In einem Asylieantrag an den König führen dessen ägyptische Priester unter anderem als Begründung an, daß der genannte Tempel „gegründet wurde zu Deinen (scil. des Königs) und Deiner Ahnen Gunsten“.73 Der ägyptische Tempel des Pnepheros in Theadelphia erhielt eine Erweiterung mit einem Propylon und gepflastertem Aufweg durch Agathodoros, Sohn des Agathodoros, Alexandriner, also wahrscheinlich einem Griechen, und dies ebenfalls zugunsten des Königs, seiner beiden Gemahlinnen und seiner Kinder.74 Gerade dann, wenn Griechen, wie im vorliegenden Fall Agathodoros oder die griechischen Soldaten, ein ägyptisches Heiligtum stiften, zeigt sich zudem, daß sie in Ägypten selbst den Herrscher insbesondere auf ägyptische Weise verehrten.

  • 75 Die Onomastik kann seit der mittleren Ptolemäerzeit nicht mehr als zwingender Indikator für Ethniz (...)
  • 76 Siehe Nock/Roberts/Skeat, Gild of Zeus Hypsistos, S. 416–430.
  • 77 P.Lond. VII 2193,9–10 = SB V 7835: σπένδοντες εὐχέσϑοισαν καὶ τἆλλα τὰ νομιζό[μεν]α ὑπέρ τε τ[ο]ῦ (...)

33Auch Opfer zugunsten des Herrschers waren im ägyptischen Kontext möglich und wahrscheinlich sogar weitaus üblicher als Opfer an den König. Das zeigt etwa die griechische Kultsatzung einer ägyptischen Kultgenossenschaft des Zeus Hypsistos aus der Zeit zwischen 69 und 58 v. Chr., die wahrscheinlich aus Philadelphia stammt. Die Mitgliederliste dieses Vereins ist aufschlußreich, denn der Name des Vorstehers ist eindeutig ägyptisch, er heißt Petesuchos Teefbennios, und die Namen der Subskribenden sind ebenfalls rein ägyptisch. Aufgrund der Onomastik der Mitglieder ist es also wahrscheinlich,75 daß es sich tatsächlich um eine ägyptische Kultgenossenschaft handelt, die ihre Satzung in griechischer Sprache niedergelegt hat. Damit liegt es nahe, daß sich hinter dem Vereinsgott Zeus Hypsistos die interpretatio Graeca einer ägyptischen Gottheit verbirgt. Es handelte sich wohl um den wichtigsten Gott des Ortes, an dem der Verein ansässig war, also trotz der Zweifel von Nock u.a. um Amun.76 Von dem Verein ist nun zu erfahren, daß die Mitglieder auch Libationen, Gebete und die anderen üblichen Dinge im Tempel des Zeus „zugunsten des Gottes und Herren Königs“ vollziehen.77

  • 78 Vgl. Esna III, Nr. 209,27; 216,1; 217,19; Goyon, Confirmation, S. 96; Kopp, Der Pharao erhält die (...)
  • 79 I.Fayoum II 112,29–33; 113,32–36; 114,30–31; 116,18–19; 117,16–18; 118,11–14; 135,12–13; 152,15–18 (...)

34Auffällig ist weiterhin, daß sich für die Ausführung der Vorgaben der Synodaldekrete zum Opfervollzug an den Herrschern nur sehr wenige tatsächliche Belege finden. Wesentlich häufiger tauchen in griechischen Urkunden insbesondere der späteren Ptolemäerzeit Formulierungen ägyptischer Priester auf, die darauf hinweisen, daß, ebenso wie in der oben angeführten Kultsatzung, Brandopfer und Trankspenden zugunsten der Herrscher in den Tempeln durchgeführt wurden. Daß die ägyptischen Priester religiös gesehen problemlos Opfer zugunsten des Herrschers vollziehen konnten, liegt in der Tatsache begründet, daß das ägyptische Tempelopfer an die Gottheiten „für das Leben, Heil und die Gesundtheit“ des Pharaos dargebracht werden konnte (wdn n Name der Gottheit/ en ḥr tp ‘nḫ wḏ⁾‚ snb n nswt-bj.tj),78 was fast identisch mit der Bedeutung eines griechischen Opfers zugunsten des Königs an einen Gott ist. So sind aus dem Faijum einige Eingaben ägyptischer Priester überliefert, in denen sie den König um Gunsterweise für ihren Tempel – insbesondere die Vergabe der Asylie – baten. Sie versahen ihre Petitionen gerne mit der Begründung, daß auf diese Weise ungestört die Brandopfer und Trankspenden zugunsten des Königs und seiner Familie ausgeführt werden können,79 und bezogen sich hiermit möglicherweise auf das genannte ägyptische Tempelopfer für das Leben, das Heilund die Gesundheit des Pharaos. Daß die Bitten Erfolg hatten, zeigt die Tatsache der Niederschrift der Eingaben zusammen mit dem königlichen Beschluß auf Stelen. Sie wurden dann an der Grenze des heiligen Bezirkes des Tempels, der das Asyl erhalten hatte, aufgestellt, um so dem potentiellen Eindringling die staatliche Sicherung des Heiligtums vor Übergriffen anzuzeigen.

  • 80 OGIS I 139,29-31 (= I.Philae 19), zwischen 124 und 116 v.Chr.: κινδυνεύειν ἡμᾶς τοῦ μὴ ἔχειν τὰ νο (...)
  • 81 P.Tebt I 6,48–49 (= W.Chr. 332 = C.Ord.Ptol. 47; 140/139 v.Chr.): δύνων ται ἀνεμποδίστως [ἐπιτ]ελε (...)

35In einem anderen Fall beschwert sich die Priesterschaft von Philae, daß sie die Kosten für die Versorgung der Strategen, Epistatai, Thebarchen, königlichen Schreiber, der Polizeivorsteher, aller anderen Funktionäre und der Streitkräfte tragen müsse. Dadurch bestünde die Gefahr, daß „wir nicht mehr das, was nötig ist, haben, um die Brandopfer und Trankspenden zu Euren und Eurer Kinder Gunsten auszuführen.“80 Die Priester wandten sich deshalb mit der Bitte an die „größten Götter“ (ϑεῶν μεγίστων), also die Regenten, die Inanspruchnahme der Tempelgüter für die genannten nichtkultischen Zwecke mittels eines schriftlichen Erlasses zu unterbinden, was ihnen auch gewährt wurde. Zu guter Letzt sei in diesem Zusammenhang auf einen Erlaß des achten Ptolemäers und seiner beiden Koregentinnen hingewiesen. In diesem garantiert der König einem Tempel die ungestörte Verfügung über die Tempeleinkünfte gegenüber Regierungsbeamten, „damit sie (i.e. die Priester) ungestört die Zeremonien für die Götter zu unseren und unserer Kinder Gunsten ausüben können.“81

  • 82 BGU VIII 1835,5–9 (50–49 v. Chr.): καϑ’ ἡμέρ[α]ν ἑκάστην εὐχόμενοι ὑπέρ τε σοῦ καὶ τῶν τέκνων τάς (...)
  • 83 BGU VIII 1854,18 (74/73 oder 45/44 v. Chr.): ὑπὲρ τῶν ϑεῶν καὶ κυρίων βασι]-λέων καὶ τοῦ διοικητοῦ (...)

36Daß mit dem Opfer zugunsten des Herrschers und seiner Familie aber kein Götterkult an ihnen gemeint war, belegt nicht zuletzt die Tatsache, daß Priester in Bittschriften spätptolemäischer Zeit gleiches auch für den Strategen ihres Gaues anführen können. So heißt es in der Eingabe der Priester des Semharpokrates von Hiera Nesos bei Philadelphia, daß sie „jeden Tag beten mittels Brandopfern und Trankspenden und Lampen brennen lassen zu Deiner und Deiner Kinder Gunsten.“82 Das ist eindeutig eine Formulierung, die die Priester den Bittschriften an die Könige entlehnt und auf den Strategen übertragen haben. Opfer können dann sogar zugunsten „der Könige, des Dioiketen und zu Deinen (i.e. des Strategen) Gunsten“ vollzogen werden.83

  • 84 Das letzte Priesterdekret stammt aus dem Jahr 142 v. Chr: Bingen, Décret sacerdotal, S. 295–302. V (...)
  • 85 Stele London, British Museum, Nr. 886, Z. 8; vgl. Reymond, Records, Nr. 18.
  • 86 Übersetzung Reymond, Records, S. 148.

37Wie genau der Befund zahlreicher Opfer zugunsten der Könige in den Tempeln zu bewerten ist, ist nur schwer zu beurteilen. Da die meisten Belege hierfür aber aus der späten Ptolemäerzeit stammen, besteht die Möglichkeit, daß man in den Tempeln von einem Kult für den lebenden Herrscher abgekommen ist und auf das übliche Tempelopfer für das Heil des Pharaos zurückgegriffenhat. Das konvergiert mit der Tatsache, daß aus der späten Ptolemäerzeit keine Priesterdekrete mehr erhalten sind, in denen die Priester einen Herrscherkult für die Könige beschließen.84 Zumindest im Ptahtempel Memphis, dem bedeutendsten Heiligtum dieser Zeit, bestand aber bis zum Beginn der Römerzeit ein einheimischer Herrscherkult, dessen Priester der Hohepriester des Ptah war.85 So erzählt Pascherienptah in seiner Grabstele, daß Ptolemaios XII. ihn zu seinem Propheten gemacht habe, indem er dem Priester eine Krone mit dem Königsbild in ihrer Mitte aufsetzte.86

2. Ägyptischer Dynastiekult

38Neben dem griechischen Dynastiekult begegnet uns im ptolemäischen Ägypten die Verehrung des gesamten Herrschergeschlechts in den einheimischen Tempeln, weshalb man von einem ägyptischen Dynastiekult sprechen darf. Hierfür bieten die Synodaldekrete der ägyptischen Priester und die Titulaturen der Kleriker explizite Belege. Es gibt aber auch indirekte Hinweise für diesen Kult, zu denen Szenen des Ahnenkultes auf den Tempelreliefs, Ahnenreihen und Königseide zählen.

2.1 Die ptolemäischen Priesterdekrete

  • 87 Vgl. die Beschreibung des Giebelfeldes bei Pfeiffer, Dekret von Kanopos, S. 28–38.
  • 88 Gardiner, Baptism of Pharaoh, S. 12 mit Anm. 2. Er gibt an, daß ihm nur ein einziger Beleg (JEA 20 (...)

39Die Existenz eines ägyptischen Dynastiekultes belegt uns das Dekret von Kanopos aus dem Jahr 238 v. Chr. in Wort und Bild (vgl. Abb. 15). Das Giebelfeld derjenigen Stele des genannten Dekretes, die in Kom el-Hisn gefunden wurde, zeigt eine für den ägyptischen Kontext außergewöhnliche Szene.87 Auf der linken Hälfte steht hintereinander zur Mitte hin ausgerichtet zunächst das dritte Ptolemäerpaar, dem das Dekret gewidmet ist. Es folgen die ägyptischen Götter Thot und Seschat, die den beiden die Herrschaftsjahre verleihen, dann das zweite Ptolemäerpaar; den Abschluß bildet das erste Ptolemäerpaar. Mittels der Götterszepter – männliche Gottheiten tragen Wâs-, weibliche Wadj-Szepter – sind die lebenden und verstorbenen Regenten als Götter präsentiert.88 Ihnen gegen- über stehen die Götter des Gaues von Momemphis. Zunächst ist die „Herrin von Kom el-Hisn“ dargestellt, es folgen Hathor, Sachmet und Seschat-Hor und daran anschließend sind noch drei männliche Götter zu sehen: Amun-Re-Harachte, Horus und Ha. Die genannten Gottheiten bringen dem Königspaar Gaben dar, die mit der Ausübung ihrer Herrschaft in Zusammenhang stehen: ein Krummschwert, Lebens- und Machtzeichen, das Flagellum und den Herrschaftsstab.

40Der Text des Kanoposdekretes macht deutlich, daß die Szene des Giebelfeldes in Zusammenhang mit dem ägyptischen Dynastiekult stehen muß. Die beschließenden ägyptischen Priester beschreiben zunächst die Wohltaten, die das dritte Ptolemäerpaar für Ägypten vollbracht hat. Daraus ergibt sich für sie ein detaillierter Ehrenbeschluß für Ptolemaios III.und Berenike II., der mit folgender allgemeiner Aussage beginnt:

  • 89 OGIS I 56,20–22: ἀγαϑῆι τύχηι, δεδόχϑαι τοῖς κατὰ τὴν χώραν ἱερεῦσιν τάς τε προϋπαρχούσας τιμὰς ἐν (...)

„Mit gutem Glücke! Es sei seitens der Priester im Lande beschlossen, daß die früheren Ehrungen in den Tempeln für den König Ptolemaios und die Königin Berenike, die Wohltätergötter, und deren Eltern, die Geschwistergötter, und deren Vorfahren, die Rettergötter, vermehrt werden.“89

Abbildung 15: Das Dekret von Kanopos; Giebelfeld der Stele von Kom el-Hisn; Kairo, Ägyptisches Museum, Umzeichnung nach Roeder, Kulte, S. 151.

  • 90 OGIS I 56,9: τὰς τιμὰς τῶν ϑεῶν ἐπὶ πλέον αὔξοντες.
  • 91 Vgl. Pfeiffer, Dekret von Kanopos, S. 232–234.

41Wenn es hier heißt, daß für die gesamte Dynastie, also das erste, das zweite und das dritte Ptolemäerpaar Ehrungen in den Tempeln bestehen, die vermehrt werden, dann ist dem zu entnehmen, daß es einen von den Herrschern mit den Ahnen geteilten Götterkult im Tempel gab. Daß göttergleiche Ehrungen, also Opfer, gemeint sind, macht nämlich der Kontext des Dekretes deutlich: Das Wort Ehrung (τιμή) findet sich auch in der Beschreibung der Wohltaten der Herrscher gegenüber den Tempeln. Es heißt: „sie (i.e. Ptolemaios III. und Berenike II.) haben die Ehren der Götter in weiterem Umfang vermehrt.“90 Hiermit kann wiederum alleine eine Ausweitung des Gottesopfers gemeint sein.91 Nahezu identisch zu der Aussage über die Vermehrung der Ehren für die Ptolemäer im Kanoposdekret ist die Formulierung im Priesterbeschluß von Memphis zu Ehren Ptolemaios’ V., der Rosettana (196 v. Chr.):

  • 92 OGIS I 90,36–38: ἀγαϑῆι τύχηι, ἔδοξεν τοῖς ἱερεῦσι τῶν κατὰ τὴν χώραν ἱερῶν πάντων, τὰ ὑπάρχοντα τ (...)

„Mit gutem Glücke! Es sei seitens der Priester aller Tempel im Lande beschlossen, die bisherigen Ehrungen für den ewiglebenden König Ptolemaios, geliebt von Ptah, den Erscheinenden und Anmutigen Gott, ebenso auch diejenigen der Ahnen, (also) der Vaterliebenden Götter, und diejenigen der Ahnen, (also) der Wohltätergötter, und diejenigen der Ahnen, (also) der Geschwistergötter, und diejenigen der Rettergötter in ganz besonderer Weise zu vermehren.“92

  • 93 Kom Ombos II, S. 53, Nr. 597.
  • 94 Vgl. hierzu auch Thiers, Fêtes, S. 25–29; eine bildliche Darstellungen von Götterprozessionen find (...)

42Eine Inschrift des Sobek- und Haroeris-Tempels von Kom Ombo belegt schließlich, daß die Ahnen gemeinsam mit dem lebenden Herrscherpaar im Rahmen von Tempelprozessionen umhergetragen wurden. Es handelt sich um den Festkalender des Heiligtums aus der Zeit Ptolemaios’ VI., in dem vom gemeinsamen Heraustragen der Statuen des Haroeris, der Ahnen des Königs und des Herrscherpaares selbst berichtet wird.93 So haben wir also auch im Tempelkontext einen Beleg dafür, daß tatsächlich Statuen des Regenten und seiner Ahnen im Rahmen einer ägyptischen Götterprozession aus dem Tempel herausgetragen wurden.94

43In den Tempeln Ägyptens gab es somit nach Auskunft der Priesterdekrete spätestens seit der Zeit Ptolemaios’ III. Ehren, also einen Kult für die Dynastie, in dem von Anfang an Ptolemaios I. nebst Gemahlin integriert war. Im Unterschied zum griechischen eponymen Alexanderkult war hier das Gründerpaar der Dynastie somit von Anfang an Teil der Verehrung, Alexander der Große hingegen findet keine Erwähnung.

2.2 Die ägyptischen Priestertitulaturen

  • 95 Vgl. Lanciers, Die ägyptischen Priester, S. 120–129; Huß, Der makedonische König, S. 74–90.

44Einen weiteren wichtigen Beleg dafür, daß ein Götterkult für die ptolemäische Dynastie in ägyptischen Tempeln vollzogen werden sollte und tatsächlich wurde, bilden die Titulaturen ägyptischer Priester. So sind einige Priester ägyptischer Kulte bekannt, die neben ihren Priesterämtern für verschiedene Gottheiten das Priestertum für das regierende Königspaar und dessen Ahnen führten. Zusammengestellt finden sich diese Personen bei Lanciers und Huß.95 Der memphitische Priester Harmachis aus dem frühen zweiten Jahrhundert vor Christus hatte beispielsweise folgende Titulatur:

  • 96 PP III, IX 5358; Übersetzung Lanciers, Die ägyptischen Priester, S. 144.

„Fürst, Aufseher der Handwerker, Gottesvater, Gottgeliebter, Sem-Priester, Diener des Ptah, Diener, Großer an Kraft, Wohlriechender, Diener der Theoi Adelphoi, Diener der Theoi Euergetai, Diener der Theoi Philopatores, <Diener> der Theoi Epiphaneis, Schreiber des Ptah jeder 5. Phyle, Phylarch für 15 Tage in jeder 5. Phyle des Tempels von Memphis und ebenfalls des Tempels der Arsinoe Philadelphos, der in Memphis ist, Stolist im Tempel des Ptah, großer Priester“.96

  • 97 Ägyptisches Museum Kairo, JE 45390 = Daressy, Statue; vgl. Otto, Zwei Bemerkungen, S. 203.
  • 98 Statue in Pennsylvania = Ranke, Late Ptolemaic Statue, S. 238–248; vgl. Otto, Zwei Bemerkungen, S. (...)

45Das Priesteramt konnte zudem in Form einer Sammelbezeichnung abgekürzt werden zu der Wendung: „Prophet der Könige von Ober- und Unterägypten und ihrer Statuen, Wabpriester ihrer Schreine“, wie sich der spätptolemäische Gaustratege von Dendera Kerkes/Georgios? nannte.97 Ein nicht mehr namentlich identifizierbarer Gaustratege aus der gleichen Zeit trat wiederum als „Prophet der Schreine der ober- und unterägyptischen Könige in Dendera“ auf.98

2.3 Szenen des Ahnenkultes

  • 99 Winter, Herrscherkult, S. 147–160
  • 100 Winter, Herrscherkult, Dok.1–28.
  • 101 Quaegebeuer, Egyptian Clergy, S. 100.

46Neben den oben angeführten beiden direkten Belegen für den Dynastiekult gibt es noch Erwähnungen von Ptolemäerreihen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Dynastiekult stehen dürften, aber nicht zwingend als Dynastiekult zu erklären sind. So gab es seit der Zeit Ptolemaios’ III. Einen Ahnenkult für die verstorbenen Ptolemäerpaare. Er zeigt sich in Reliefszenen der ägyptischen Tempel, auf denen die verstorbenen ptolemäischen Könige als tempelteilende Götter dargestellt sind, und von denen Winter 28 zusammengestellt hat.99 In 23 Szenen verehrt der regierende Pharao seine Ahnen als tempelteilende Götter des betreffenden Heiligtums und in den restlichen fünf stehen die Ahnen als tempelteilende Götter hinter den ägyptischen Gottheiten.100 Quaegebeur konnte dem noch drei weitere Szenen hinzufügen,101 womit also insgesamt 31 derartige Szenen bekannt sind.

  • 102 Vgl. Edfou I, S. 527, und Edfou IX, Taf. 36, a;Winter, Herrscherkult, S. 147; vgl. Quaegebeur, Rei (...)
  • 103 Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, 104; Philippe Derchain in der Diskussion zu Winter, Herrsc (...)

47Wenn in solchen Darstellungen das lebende Ptolemäerpaar anbetend oder opfernd vor seinen Vorgängergenerationen, die mittels ihrer Szepter als Gottheiten präsentiert sind, steht, dann impliziert dies, daß für die Ahnen der Regenten Opfer im Tempel vollzogen wurden. Der Pharao tritt als oberster Priester Ägyptens auf und handelt analog zu den Darstellungen von Opfern an ägyptische Gottheiten (vgl. Abb. 16). Deutlich wird das Tempelopfer für die Ahnen auch dann, wenn Vorgängergenerationen als tempelteilende Gottheiten der Hauptgottheit beigestellt sind, und vom regierenden Herrscher in seiner Priesterfunktion das Opfer erhalten (vgl. Abb. 17).102 Diese Art der Ahnenverehrung durch den Pharao ist schon aus dem Neuen Reich bekannt.103

Abbildung 16: Ahnenverehrung durch Ptolemaios VIII. und Kleopatra II. (?) im Monthtempel von Tod (Tôd I 318; Umzeichnung nach Grenier, Tôd, S. 33, Abb. 1).

  • 104 Vgl. das Opfer Sethos’ I. vor den Kartuschen der ägyptischen Könige (Mariette, Abydos I, Taf. 43; (...)

48Der Vergleich mit einer oben behandelten Opferszene Sethos’ I. und Ramses’ II. für ihre Ahnen veranschaulicht diese Tradition augenfällig (vgl. S. 26, Abb. 3). Es tritt uns in den ptolemäerzeitlichen Szenen folglich ein Ahnenkult vor Augen, der starke Ähnlichkeit zu dem Ka-Kult beziehungsweise dem Ahnenkult besonders des Neuen Reichs hat.104 Ein wesentlicher Unterschied ist aber zu beachten: Die Ptolemäer bezogen ihren Kult und damit ihre Legitimation als Herrscher ausschließlich auf die Mitglieder ihrer Dynastie, die Könige altpharaonischer Zeit hingegen auf alle Vorgänger im Amte, bis hin zum mythischen Urkönig Menes. Es ist deshalb die Frage zu stellen, weshalb die Ptolemäer in den ägyptischen Tempeln ihre Rechtmäßigkeit allein aus der eigenen Dynastie zogen und nicht nach dem Beispiel anderer Pharaonen, wie etwa Sethos’ I., der wie Ptolemaios I. ein Dynastieneugründer war, aus der fiktiven Erbfolge aller gewesenen Pharaonen bis hin auf den Reichseiniger Menes. Man hätte auf diese Weise ideal die alten Traditionen aufgreifen können. Meines Erachtens weist deshalb gerade diese bedeutende Veränderung im Ahnenkult darauf hin, daß die ägyptischen Priester die griechische Vorgabe des Dynastiekultes an den ägyptischen Tempelkontext adaptiert hatten. Aus diesem Grund sehe ich in der Darstellung des Ahnenkultes letztlich einen an die ägyptische Opfertradition angepassten Versuch, den Dynastiekult zu verbildlichen.

Abbildung 17: Ptolemaios IV. opfert vor Horus, Hathor und Harsomtus von Edfu. Die drei dynastischen Vorgängerpaare, also auch Ptolemaios I. und seine Gemahlin, sind als tempelteilende Götter dieser Triade abgebildet; Edfou I 527, Taf. 36, a.

  • 105 Vgl. Minas, Ahnenreihen, S. 176.

49Ein weiterer Unterschied zwischen altpharaonischer und ptolemäischer Zeit liegt nämlich darin, daß in den vorptolemäischen Königslisten die Könige lediglich Nachfahren der Götter waren, die Ahnen der Ptolemäer hingegen waren tempelteilende Götter der Hauptgottheit des jeweiligen Tempels, in dem die Szene angebracht war, was, wie Minas bemerkt, eine andere Qualität darstellt.105 Somit ist offensichtlich, daß das ‚Gewand‘ der Ahnenverehrungsszenen zwar auf alte Vorbilder zurückgriff, die Aussage hingegen, die sie vermittelten, war eine vollkommen neue: Die dynastischen Ahnen der Regenten waren Götter in den ägyptischen Tempeln. Die Verehrung der Ahnen als tempelteilende Götter einer ägyptischen Hauptgottheit zeigt sich im übrigen auch in Inschriften auf Friesen oder Türpfosten. Ein eindrückliches Beispiel hierfür bietet ein Text aus Esna, der lautet:

  • 106 Esna II 7; vgl.Winter, Herrscherkult, S. 156; Minas, Ahnenreihen, Dok. 49.

„König von Ober- und Unterägypten (Erbe der beiden Erscheinenden Götter, erwählt von Ptah-Chepri, der die Maat des Amun-Re macht)|, der Sohn des Re (Ptolemaios, er lebe ewiglich, geliebt von Ptah)| und sein Bruder (Ptolemaios, er lebe ewiglich, geliebt von Ptah)| und die Schwester und Gemahlin des Königs, die Herrin der beiden Länder (Kleopatra)|, die Mutterliebenden Götter, geliebt von Chnum-Re, dem Herrn des Landes von Ober- und Unterägypten und von den Geschwistergöttern, den Wohltätergöttern, den Vaterliebenden Göttern und den Erscheinenden Göttern, mit Leben beschenkt wie Re ewiglich.“106

  • 107 Dendera II, Taf. 98; im Korridor, der den Naos im Tempelinneren umgibt, sind hier drei Könige von (...)

50Mit dieser Aussage wird deutlich, daß der regierende König Ptolemaios VI., sein Bruder, der spätere achte Ptolemäer, und seine Gemahlin Kleopatra II. nicht nur von Chnum-Re liebend erwählt sind, sondern auch von ihren Ahnen, denn letztere stehen mit der Hauptgottheit in religiöser Sicht auf einer Ebene. Eine Szene aus Dendara mag zeigen, wie die Statuen der göttlichen Ahnen oder der lebenden Königsfamilie in ihren Kultkapellen des Tempels vielleicht ausgesehen haben (vgl. Abb. 18).107

Abbildung 18: Kapellen im Tempel von Dendera mit der Königsfamilie oder deren Ahnen (?), die als tempelteilende Götter in ihren Kapellen dargestellt sind (?); aus: Dendera II, Taf. 98; nach Cauville, Statues cultuelles, S. 107–108.

  • 108 Vgl. Quaegebeur, Egyptian Clergy, S. 97, mit Anm. 20.

51Fest steht aber, daß wir aufgrund der Szenen des Ahnenkultes nur indirekt auf einen ägyptischen Dynastiekult schließen können, weil dessen wichtigstes Kennzeichen die Integration des regierenden Herrschers gewesen ist. Diesbezüglich sei aber angemerkt, daß in der ägyptischen Tempeldekoration ein Dynastiekult, der den lebenden Herrscher mit einschloß, aus formaltheologischen Gesichtspunkten überhaupt nicht darstellbar gewesen wäre: Weil dem lebenden Pharao als oberstem Priester Ägyptens die Pflicht des Tempelopfers in einer Tempelszene zukam, konnte er selbst in derartigen Szenen der Ahnenverehrung nicht als Kultempfänger eingebunden werden.108

2.4 Hieroglyphische Ahnenreihen

  • 109 Siehe S. 64ff.
  • 110 Der erste Beleg für eine Ahnenreihe aus der Zeit Ptolemaios’ III. wird vorgestellt und diskutiert (...)
  • 111 Minas, Ahnenreihen, S. 1.
  • 112 Vgl. hierzu Minas, Sokar-Osiris-Mumien.
  • 113 Minas, Ahnenreihen, S. 71. Die Ausnahme bildet allerdings der Tempel von Kom Ombo, wo sich beides (...)

52Einen weiteren Aspekt der ägyptischen Form des ptolemäischen Dynastiekultes bilden die hieroglyphischen Ahnenreihen. In den Aktpräskripten von griechischen und demotischen Urkunden werden die lebenden Ptolemäer und ihre Ahnen an das eponyme Priesteramt des Alexander angeschlossen.109 In ähnlicher Weise gab es seit der Zeit Ptolemaios’ III. hieroglyphische Ahnenreihen auf ägyptischen Denkmälern.110 Hiermit sind „die Aufzählungen der eigenen dynastischen Vorfahren des regierenden Ptolemäer(-paares)..., die sich an die Titulatur bzw. Namen des zeitgenössischen Königs anschließen“, gemeint.111 Ahnenreihen erscheinen besonders an prominenten Stellen der ägyptischen Tempel, aber auch auf kleineren Objekten, wie etwa Sokar-Figurinen112 und Gründungsplaketten. Auffällig ist, daß die Ahnenreihen genau in denjenigen Tempeln auftauchen, in denen sich keine Ahnenverehrungsszenen finden, während es in Tempeln, wo wir Ahnenverehrungsszenen haben, keine Ahnenreihen gibt.113 Es liegt also nahe, von einer ähnlichen Bedeutung beider Erwähnungsweisen der Ahnen auszugehen.

  • 114 Quaegebeur, Reines, S. 257; Minas, Ahnenreihen, S. 180.

53Genauso wie sich die Ptolemäer im Rahmen des griechischen Dynastiekultes an den Kult des Alexanders angeschlossen haben, haben die ägyptischen Priester sie den Kulten für die verschiedenen ägyptischen lokalen Hauptgottheiten beigefügt. Da der griechische Dynastiekult an Alexander als Hauptgottheit angeknüpft war, kann dieser, da nicht Hauptgottheit der ägyptischen Tempel, folgerichtig in den Ahnenverehrungsszenen und hieroglyphischen Ahnenreihen nicht erscheinen. Es fällt jedoch auf, daß auch der Dynastiegründer Ptolemaios I. und seine Gemahlin, die anfangs im griechischen eponymen Priestertum ebenfalls nicht erschienen, aus den Ahnenreihen ebenfalls ausgeschlossen sind.114

  • 115 Winter, Herrscherkult, S. 157.
  • 116 Minas, Ahnenreihen, S. 198.
  • 117 Minas, Ahnenreihen, S. 74–79. „Durch die kluge Wahl von Opferriten konnten die aus Makedonien stam (...)
  • 118 Vgl. Minas, Ahnenreihen, S. 198: Die Ahnenreihen wurden „in Anlehnung an die vom Königshof sanktio (...)
  • 119 Siehe oben S. 96.

54Winter vermutete, daß die Ahnenreihen aus den griechischen eponymen Priestertitulaturen übernommen wurden – die Nennung des griechischen Priesters sei nicht nötig oder möglich gewesen, weil der Kult in ägyptischen Tempeln schließlich den ägyptischen Priestern oblag.115 Minas betont ebenfalls die enge Anlehung der Reihen an die eponymen Priestertitulaturen,116 doch stellt sie in ihrer umfassenden Bearbeitung des Komplexes der Ahnenreihen fest, daß diese ägyptische Form des ptolemäischen Dynastiekultes eine eigenständige ägyptische Entwicklung ist, die Parallelen in den bereits erwähnten Ahnenreihen aus der Zeit des Neuen Reiches hat.117 Die Priester kannten also das System der Ahnenaufzählung bestens aus den demotischen und griechischen Verträgen, die sie schrieben, und sahen die Parallelen zu den Königslisten aus pharaonischer Zeit. In einer Synthese haben sie dann versucht, beides zu verbinden und die ptolemäischen Ahnenreihen entwickelt, die im Gegensatz zur pharaonischen Zeit die Vorgänger altpharaonischer Zeit ausließen und sich eng an das griechische Vorbild anlehnten – so eng, daß sie ebenfalls das erste Ptolemäerpaar ausließen.118 Auf den Kult für die Dynastie im Tempel hatte diese Auslassung allem Anschein nach aber keine Auswirkung, denn das erste Ptolemäerpaar war nach Auskunft der Synodaldekrete in die Verehrung der Dynastie integriert.119

2.5 Der Königseid

  • 120 Minas, Ahnenreihen, S. 163–171, mit Hinweis auf BGU VI 1257 (270–258 v. Chr.) und P.dem. Testi Bot (...)

55Der Königseid kann in Zusammenhang mit dem Herrscher- und Dynastiekult gestellt werden und möglicherweise als Bindeglied zwischen ägyptischem und griechischem Kult gelten. Der seit der Zeit Ptolemaios’ II.in griechischen und demotischen Papyri überlieferte Eid führt unter Auslassung Alexanders des Großen alle Ahnen bis hin zum regierenden Königspaar in seinem Formular auf.120 Von Anfang an ist in dieser Aufzählung, anders als in den Ahnenreihen, das erste Ptolemäerpaar mit angeführt.

56Endet die Auflistung von Dynastiemitgliedern im Titel des Alexanderpriesters oder in Ahnenreihen immer mit dem Kultnamen des regierenden Herrscherpaares, so ist das bei Königseiden etwas komplizierter: Man schwört zunächst auf den lebenden Herrscher und dessen Gemahlin unter Nennung ihrer Eigennamen. Daran an schließt sich ebenfalls in chronologischer Reihenfolge die Liste der Dynastie allerdings beginnend mit dem ersten Ptolemäerpaar an, die mit dem Kultnamen des aktuellen Herrscherpaares, gefolgt von ägyptischen Gottheiten, abschließt. Ein demotischer Eid aus dem Jahr 133 v. Chr. lautet etwa:

  • 121 Vgl. zu diesem Titel Muccioli, Εὐπάτωρ.
  • 122 P.dem RecTrav 36, 1914, S. 167–170; vgl. Minas, Ahnenreihen, S. 169.

„Ich schwöre vor dem Pharao Ptolemaios und der Königin Kleopatra, seiner Schwester, und der Königin, seiner Frau, den Wohltätergöttern (= Ptolemaios VIII. und seine Gemahlinnen), und (vor) den Rettergöttern (= 1. Ptolemäerpaar), {den Geschwistergöttern (= 2. Ptolemäerpaar),} den Wohltätergöttern (= 3. Ptolemäerpaar), den Vaterliebenden Göttern (= 4. Ptolemäerpaar), den Erscheinenden Göttern (= 5. Ptolemäerpaar), den Mutterliebenden Göttern (= 6. Ptolemäerpaar), dem Gott Eupator121 (= der verstorbene Mitregent), den Wohltätergöttern (= Ptolemaios VIII. und seine Gemahlinnen), und (vor) Isis und Sarapis und jedem Gott und jeder Göttin.“122

  • 123 Minas, Ahnenreihen, S. 164. Meines Erachtens lassen sich auch im griechischen Bereich Vorläufer de (...)
  • 124 Minas, Ahnenreihen, S. 164, bezeichnet die Einführung des Königseides durch Ptolemaios II. „als Mi (...)

57Die Wurzeln des Königseides werden im ägyptischen Bereich gesehen,123 und Minas weist dem Schwur beim König eine wichtige Funktion in der Propagierung des Herrscherkultes zu.124 Der Eid zeigt auf jeden Fall, daß die Herrscher auf der gleichen Ebene stehen wie andere Götter – ein Bruch des Eides war folglich ein Sakrileg.

  • 125 Vgl. PSI IV 361 (251/250 v. Chr.): --- ὀμν]ύω δέ σοι τὸν βασιλέως δαίμωνα καὶ τὸν Ἀρσινόης ---; we (...)
  • 126 P.dem Zenon 4 (= Spiegelberg, Demotische Urkunden, Nr. 4,1. 4; 251/250 v. Chr.): --- ‘nḫ p⁾‚ š⁾‚j (...)
  • 127 Spiegelberg, Demotische Urkunden, S. 12; Quaegebeur, Shaï, S. 116, mit Anm. 4.
  • 128 Möller, Die beiden Totenpapyrus, Glossar, Nr. 370.

58Bemerkenswert ist weiterhin, daß der ptolemäische Königseid in der frühen Ptolemäerzeit, bis circa 250 v. Chr., noch kein festes Schema hatte, denn bis dahin gab es die Möglichkeit, den Eid auf den Daimon des Königs abzulegen.125 Parallele demotische Eide belegen, daß der Daimon des Königs der ägyptischen Gottheit Schai, š⁾‚j, entspricht.126 Bereits Spiegelberg und ihm folgend Quaegebeur haben erwiesen, daß der Schutzgott Schai dem Ka des Königs entspricht.127 Bestätigt wird diese Annahme durch die demotische Übersetzung des hieratischen Papyrus Rhind, wo das demotische Schai für das hieratische Ka gebraucht wird.128 Der frühe Königseid mit seiner Bindung an den Ka des Königs belegt damit also in der Tat, daß man den Schwur beim König aus der ägyptischen Rechtspraxis übernommen hatte.

2.6 Zusammenfassung zum ägyptischen Dynastiekult

  • 129 Minas, Ahnenreihen, S. 68. Die Darstellung der Pithomstele, die Hölbl, Geschichte des Ptolemäerrei (...)
  • 130 Winter, Herrscherkult, S. 153.

59Neben dem griechischen Dynastiekult läßt sich, wie dargelegt, seit der Regierungszeit Ptolemaios’ III. die kultische Verehrung der Ahnen des Regentenpaares auch in den ägyptischen Heiligtümern und damit auf ägyptische Weise nachweisen.129 Es handelte sich hierbei jedoch keinesfalls um einen reinen Ahnenkult, wie er aus der Tradition des ägyptischen Ka-Kultes von alters her vollzogen wurde, vielmehr konnte unter bestimmten Umständen das lebende Herrscherpaar in die Verehrung eingebunden werden, es liegt somit ein ägyptischer Dynastiekult vor. Trotz vieler Ähnlichkeiten mit dem traditionellen ägyptischen Königskult besteht ein fundamentaler Unterschied zu ihm: Der Kult erstreckte sich allein auf die Dynastie der Ptolemäer und nicht auf alle Pharaonen Ägyptens. Die Ahnen sind, anders als die Pharaonen vorheriger Zeiten, tempelteilende Götter in allen ägyptischen Tempeln und der Herrscher ist als Gott in den Kult miteinbezogen. Zudem waren die Gemahlinnen der Könige ebenfalls in die Verehrung eingebunden, was bei den Königsgemahlinnen vorptolemäischer Zeit nicht der Fall war. Wichtig ist weiterhin die rein ägyptische Erscheinungsweise des neuen ägyptischen Kultes. Außer den aus dem Griechischen übersetzten Kultnamen der ptolemäischen Könige und Königinnen findet sich in den Beischriften der hieroglyphischen Tempeltexte nichts, was dem Ägypter nicht schon aus altpharaonischer Zeit bekannt wäre, „der Inhalt der Texte ist... rein ägyptisch.“130

  • 131 Quaegebeur, Reines, S. 257; Minas, Ahnenreihen, S. 180.

60Der wesentliche Unterschied des ägyptischen zum griechischen Dynastiekult bestand in der Auslassung Alexanders des Großen aus den Szenen der Ahnenverehrung ebenso wie zudem noch das erste Ptolemäerpaar nicht in den hieroglyphischen Ahnenreihen erscheint.131 Mit Hilfe der Priesterdekrete läßt sich jedoch nachweisen, daß das erste Ptolemäerpaar im ägyptischen Dynastiekult eine ebenso wichtige Rolle spielte wie die folgenden Ptolemäer, was auch die Anführung Ptolemaios’ I. und Berenikes I. im Eidformular zeigt. Die Auslassung des Dynastiegründers in Ahnenreihen hatte also keine Rückwirkung auf den Kult für die Dynastie in den ägyptischen Tempeln – hier war er von Anfang an mit seiner Gemahlin eingebunden. Der ägyptische Dynastiekult war damit ein Kult für alle Ptolemäer.

  • 132 Minas, Ahnenreihen, S. 184.
  • 133 Siehe oben S. 24–25.

61Wenn man sich nach den Gründen für die Enstehung dieser ägyptischen Form des Dynastiekultes fragt, so steht zu vermuten, daß die ägyptischen Priester, die den einheimischen Dynastiekult kreierten, das Bedürfnis oder den Auftrag hatten, eine ägyptische Form des griechischen Vorbildes zu enwickeln. Sie sahen die Ähnlichkeit des griechischen Dynastiekultes mit ihnen bekannten Vorstellungen aus dem Neuen Reich und schufen einen Kult für die Dynastie, der die griechischen Vorstellungen von der Göttlichkeit der Dynastie in die Tempel inkorporierte. Minas sieht in diesem ägyptischen Dynastiekult der Ptolemäer eine Anknüpfung an den alten Ka-Kult, da die Ka-Kräfte der Ptolemäer durch die Ahnenreihen übertragen worden seien.132 Das ist selbstverständlich durchaus denkbar, doch halte ich es für unwahrscheinlich, denn es birgt folgendes Problem: Wie oben dargelegt, war für die ägyptische Konzeption des göttlichen königlichen Ka eine Anbindung an alle Pharaonen bis hin zur mythischen heliopolitanischen Neunheit unabdingbar.133 Die einheimischen Pharaonen, zumindest diejenigen, die man in der späteren Tradition als legitim anerkannte, hätten folgerichtig in den ptolemäischen Ahnenreihen erscheinen müssen, da ansonsten eine Anknüpfung an die mythische Herrschaft der Götter über Ägypten nicht möglich war. Eine solche Anbindung hätte zudem die ausgezeichnete Möglichkeit geboten, die Ptolemäer als rechtmäßige ägyptische Könige darzustellen. Da das aber gerade nicht geschehen ist, scheint es mir sehr wahrscheinlich, daß die Priester die Vorstellungen vom Ka-Kult, die mit den pharaonischen Königs-listen einhergegangen sind, fallengelassen haben, und nur die Hülle der pharaonischen Ahnenverehrung auf den griechischen Dynastiekult ihrer neuen Zeit übertrugen. Somit ist der ägyptische Dynastiekult eine Mischung aus altbekannten und neuen Verehrungsmodi: Die Priester haben versucht, das Neue des Dynastiekultes in hergebrachten Formen auszudrücken.

  • 134 Vgl. oben S. 64ff. und Tondriau, Quelques problèmes, S. 126.
  • 135 Quaegebeur, Egyptian Clergy, S. 95.
  • 136 Minas, Ahnenreihen, S. 105.
  • 137 Vgl. Heinen, Herrscherkult, S. 3170.

62Bemerkenswert bleibt aber das Fehlen Alexanders des Großen, denn er war der Bezugspunkt des griechischen Dynastiekultes, der sich um das Amt des eponymen Alexanderpriesters in Alexandria gebildet hatte. An seinen Kult schlossen sich die regierenden und verstorbenen Ptolemäerpaare an.134 Für einen griechischen Dynastiekult in Ägypten, bei dem Alexander keine Rolle gespielt hätte, gibt es meines Wissens keine Belege. Der Ausschluß Alexanders aus dem ägyptischen Dynastiekult muß also einen triftigen Grund gehabt haben. Quaegebeur ist diesbezüglich jedoch der Ansicht, daß es „hardly surprising“ sei, wenn Alexander der Große und Ptolemaios I. fehlen, denn sie seien im eponymen Kult als Stadtgründer in Alexandria respektive in Ptolemais verehrt worden und müßten deshalb nicht in den ägyptischen Tempeln auftauchen.135 Das steht meines Erachtens jedoch in keinem Zusammenhang zur ägyptischen Verehrung der Dynastie. Minas kommt hinsichtlich der Auslassung Alexanders des Großen vielmehr zu dem Schluß, daß im „einheimischen Kontext... Alexander für die Legitimierung der Dynastie nicht mehr vonnöten“ gewesen sei.136 Gegen diese Ansicht läßt sich jedoch einwenden, daß es, wie es der Alexanderroman wahrscheinlich macht, ein großes propagandistisches Bemühen gegeben hat, den großen Makedonen als letzten legitimen Pharao Ägyptens, als Sohn des Nektanebos erscheinen zu lassen. Für eine Legitimation der ptolemäischen Herrschaft in Ägypten wäre also deren Rückbindung an Alexander von eminenter Bedeutung gewesen.137

  • 138 OGIS I 54.
  • 139 Huttner, Politische Rolle der Heraklesgestalt, S. 127.
  • 140 Huß, Ägypten, S. 238; Schorn, Satyros, S. 442.
  • 141 Das bedeutet selbstverständlich nicht, daß Alexander keine Bedeutung für die Ptolemäer hatte. Gena (...)
  • 142 Hierauf hatte bereits Wilcken, Obeliskeninschrift, S. 7–11, im Jahr 1887 hingewiesen, vgl. ders., (...)

63Sucht man aus diesem Grund nach einer anderen Erklärung für das Fehlen Alexanders des Großen, so ist zunächst festzuhalten, daß dieser in einem auf Erbfolge beruhenden Dynastiekult überhaupt keine Rolle gespielt haben konnte, da Ptolemaios I., der Sohn des Lagos, ein General des großen Makedonen war, der deshalb nicht als ideeller Vater des Ptolemaios erscheinen kann. Was wiederum die Herkunft des lagidischen Herrscherhauses betrifft, so lehrt uns die Adulitana, daß die Ptolemäer sich auf Herakles und Dionysos, die beiden Zeussöhne, zurückführten.138 Wahrscheinlich berief sich bereits Ptolemaios I. auf eine Abstammung von Herakles, für Ptolemaios II. bietet das 17. Eidyllion des Theokrit (17–33) sogar einen klaren Beleg dafür.139 Was man mit Alexander teilte, war folglich die gemeinsame Abkunft von Herakles.140 Alexander konnte damit jedoch kein Ahne der Ptolemäer sein und wurde nie als ein solcher verstanden. Mit dem Herrschaftsantritt des ersten Lagiden begann eine neue Dynastie, die auf der Leistungsfähigkeit des Generals und nicht auf dem Erbe aus der Hand Alexanders beruhte.141 Für den ägyptischen Kontext bedeutet dies, daß analog zum griechischen Kult der Familie der ägyptische Dynastiekult in den einheimischen Tempeln in der Tat am ehesten damit zu erklären ist, daß es ein rein dynastischer Kult war. Folgerichtig schloß er sich, ebenso wie der griechische Dynastiekult an den Hauptgott Alexander, an die Verehrung des jeweiligen Hauptgottes eines ägyptischen Tempels an. Genauso also wie die ptolemäischen Könige und ihre Ahnen synnaoi theoi des Alexander im griechischen Alexanderkult waren, so waren sie auch synnaoi theoi des Amun, des Chnum, der Hathor und all der anderen ägyptischen Götter und Göttinnen.142

3. Orte des ägyptischen Herrscher- und Dynastiekultes

3.1 Das Allerheiligste

  • 143 OGIS I 56,33.
  • 144 OGIS I 90,52–53: ἐξεῖναι δὲ καὶ τοῖς ἄλλοις ἰδιώταις ἄγειν τὴν ἑορτὴν καὶ τὸν προειρημένον ναὸν ἱδ (...)
  • 145 Vgl. hierzu die Ausführungen auf S 10f.

64Die ptolemäischen Priesterdekrete belegen, daß das Allerheiligste der ägyptischen Tempel ein zentraler Ort des Herrscherkultes war. Ähnlich beziehungsweise ebenso wie vor den Statuen von ägyptischen Göttern sollte vor Statuen der lebenden Regenten der tägliche Tempelkult vollzogen werden, wie auch verschiedene Tempelfeste an wichtigen Tagen der Herrschaft für sie zelebriert werden sollten – für Ptolemaios III. und seine Gemahlin etwa am 5., 9. und 25. Tag eines jeden Monats.143 Das Priesterdekret für Ptolemaios V. sieht des weiteren für Untertanen, die sich ägyptischen Kulten verbunden fühlten, die Möglichkeit vor, daß sie sich einen eigenen Naos mit einem Bild des Herrschers in ihr Wohnhaus stellen und dort „die Zeremonien bei den monatlichen und jährlichen Festen vollziehen“ konnten.144 Einen Beleg dafür, daß es tatsächlich einen Kult im Tempel selbst gegeben hat, gibt es natürlich nicht, schließlich konnte der Pharao als oberster Priester auf Reliefs nicht vor sich selbst als opfervollziehender Priester dargestellt werden.145

3.2 Der Tempelvorplatz

  • 146 Siehe oben S. 91.
  • 147 Roeder, Volksglaube, S. 201; Jaritz, Elephantine III, S. 59–61.
  • 148 Vgl. Jariz, Elephantine III, S. 55; ders., Die Tribünen.
  • 149 Jaritz, Elephantine III, S. 55.

65Wesentlich wichtiger als das Innere der Tempel scheint die Öffentlichkeit als Ort des Herrscherkultes gewesen zu sein, denn auf die ägyptischen Untertanen zielte die Repräsentation der Herrscher als Götter ab. Es ist beispielsweise bekannt, daß die ägyptischen Kultvereine sich zum Zwecke des Herrscherkultes vor dem Tempel versammelten.146 Ein von den priesterlichen Mitgliedern vollzogener Kult im Allerheiligsten des Tempels läßt sich im Zusammenhang mit den Vereinssitzungen hingegen nicht belegen. Vielmehr hat es wohl im unmittelbaren Kontext der Tempel Möglichkeiten gegeben, den Herrscherkult durchzuführen. Das geschah entweder außerhalb oder innerhalb der Tempelumwallung, jedenfalls dort, wo das Volk seine Frömmigkeit praktizieren und den Herrscherkult vollziehen konnte.147 Auf den Vorplätzen gerade von Tempeln der Ptolemäer- und Römerzeit, etwa in Philae, Medamud, Kalabscha, Debod oder Hibeh, wurden zu diesem Zweck Tribünen errichtet, wie man sie bereits aus dem Neuen Reich kennt.148 Die genaue Funktion derartiger Bauten ist nicht bekannt, doch ist es wahrscheinlich, daß dort die Prozessionsbarke Station machen konnte.149 Gerade bei den in den Priesterdekreten beschlossenen öffentlichen Prozessionen der Götterbilder der Regenten wird an solchen Orten eine rege Teilnahme der Öffentlichkeit zu erwarten gewesen sein.

  • 150 Vgl. Maehler, Inschriften, S. 169–172; Jaritz, Elephantine III, S. 62, präferiert als Aufstellungs (...)
  • 151 Roeder, Tempel von Dakke I, S. 65–66; vgl. Jaritz, Elephantine III, S. 62, Anm. 479.
  • 152 Vgl. den archäologischen Befund und die Auswertung von Jaritz, Elephantine III, S. 62–65.
  • 153 Siehe oben S. 90.

66Die Anweisungen der Kultgenossenschaften belegen, daß am Tempelvorplatz nicht nur während großer Prozessionen, sondern auch während der gemeinsamen Vereinssitzungen ein Kult für den Herrscher vollzogen wurde. Im Fundkontext des Dromos sind beispielsweise auf Elephantine, dort, wo in römischer Zeit eine große Kultterrasse entstand, vier Hörneraltäre (vgl. Abb. 22, S. 119), von denen einige mit griechischen Inschriften dem Herrscherpaar und den Göttern des Kataraktgebietes, vor allem Chnum, Satis und Anukis geweiht waren, gefunden worden.150 An den Seiten des Dromos zum Tempel von Dakke fand man ebenfalls Altäre griechischen Stils.151 Wenn die Kultgenossenschaften also von Opfern für die Regenten und die anderen Götter Ägyptens berichten, so ist an Kulte am Tempeldromos, vielleicht noch im öffentlichen Tempelvorhof zu denken, und nicht an Rituale im Allerheiligsten eines Tempels.152 Die Öffentlichkeit des königlichen Altars belegen im übrigen die oben bereits angeführten demotischen Papyri, in denen dieser als Schutzstätte für Vertragsversprechen dienen konnte.153 So deutet auch dieser Hinweis darauf hin, daß der Herrscherkult mit seinen dazugehörigen Opfern vor allem coram publico durchgeführt wurde.

3.3 Eine Herrscherkultkapelle in Tanis?

  • 154 Petrie, Tanis I, S. 31, Nr. 38.
  • 155 Favard-Meeks, Mise à jour, S. 110; PM IV, S. 23–24; vgl. Stanwick, Portraits, S. 22–23.

67In Tanis grub Petrie in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts einen aus Lehmziegeln bestehenden Bau vor der westlichen Temenosmauer aus, der vielleicht als Kultkapelle zum Zweck der Herrscherverehrung interpretiert werden kann. Das sicherlich als Kapelle anzusprechende Gebäude war von zwei sich frontal gegenüberstehenden Sphingen flankiert.154 Es befand sich an der Nordseite des westlichen Dromos zum Tempel (vgl. Abb. 19).155

Abbildung 19: Lageplan des Tempels von Tanis, westlich der Umfassungsmauer befand sich eine ptolemäerzeitliche Kapelle, im Plan als „Ptolemaic Chapel“ gekennzeichnet; aus: PM IV, S. 12.

  • 156 Vgl. Bianchi u.a. (Hg.), Cleopatra’s Egypt, Nr. 15.

68In der Kapelle fand Petrie eine Stele, auf deren Bildfeld ein Ptolemäerpaar der Triade von Tanis, bestehend aus Min, Harpaese und Uto, gegenübergestellt ist (vgl. Abb. 20).156

Abbildung 20:Ptolemaios IV. und Arsinoe III. vor Min, Harpaese und Uto; Stele London, The British Museum, Inv. EA 1054; aus: Bianchi u.a. (Hg.), Cleopatra’s Egypt, Nr. 15.

  • 157 Petrie, Tanis I, S. 31, Nr. 38; Carla Alfano und Sally-Ann Ashton, in: Walter/Higgs (Hg.), Cleopat (...)
  • 158 So Quaegebeur, Egyptian Clergy, S. 98: „king and queen are not acting as officiants (they offer no (...)

69Als der Denkstein aufgefunden wurde, war die Szene sogar noch vergoldet.157 Quaegebeur zufolge sind hier Ptolemaios IV. und Arsinoe III. als ägyptische tempelteilende Götter abgebildet.158 Das dürfte in der Tat der Fall sein, auch wenn die beiden Regenten keine ägyptischen Szepter als Götterdeterminative tragen, so stehen sie doch den Göttern gleichberechtigt gegenüber.

Abbildung 21:Ptolemaios II. vor Arsinoe II.; London, The British Museum, Inv. EA 1056; aus: Bianchi u.a. (Hg.), Cleopatra’s Egypt, Nr. 14.

  • 159 Vgl. Bianchi u.a. (Hg.), Cleopatra’s Egypt, Nr. 14.

70Ein weiterer interessanter Beleg für den ägyptischen Herrscherkult in ʿbetreffender Kapelle, der zudem eindeutig die Herkunft des Kultes aus dem griechischen Kontext zeigt, ist eine Votivplatte (Abb. 21).159 Sie präsentiert Arsinoe II. In ganz ägyptischer Darstellungsweise mit ihrer typischen Krone und zwei Königskartuschen mit ihren Namen. Durch das Szepter ist sie als Gottheit determiniert. Ihr gegenüber steht Ptolemaios II., ebenfalls mit zwei Kartuschen namentlich kenntlich gemacht. Auch er ist als Gott dargestellt, da er das Wâs-Szepter in der rechten Hand hält. Interessant ist aber, daß seine Präsentation auch ein unägyptisches Element enthält. Er hat nämlich den linken Arm erhoben und trägt darin das Blitzbündel des Zeus.

  • 160 Quaegebeur, Ptolémée II, S. 191.
  • 161 Bianchi, in: ders. u.a. (Hg.), Cleopatra’s Egypt, S. 104.

71Quaegebeur war der Ansicht, daß Ptolemaios II. hier als Ritualhandelnder vor seiner göttlichen Gattin abgebildet sei.160 Bianchi bemerkte hingegen ganz richtig, daß kein Opfer dargestellt ist, vielmehr sei Ptolemaios durch das griechische Attribut des Blitzbündels an Zeus assimiliert, und damit die Göttlichkeit des Ptolemaios zum Ausdruck gebracht.161 Datieren möchte Bianchi das Relief aber in die Zeit Ptolemaios’ V., da das Blitzbündel als Attribut erst auf ptolemäischen Münzen in der Zeit von 199 bis 197 v. Chr., also unter dem fünften Ptolemäer, auftauche. Dem letzten Argument kann ich nicht folgen: Wenn das ex voto erst 50 Jahre nach dem Tod des zweiten Ptolemäers gestiftet wurde, weshalb fehlt dann die sonst übliche Bezeichnung der beiden dargestellten Götter als Geschwistergötter?

  • 162 Siehe oben, S. 40f. Bereits bei dem Festumzug der Ptolemaia, die von Ptolemaios II. eingerichtet w (...)
  • 163 Vgl. Svenson, Darstellung hellenistischer Könige, S. 13. Wenn der bekannte Ptolemäerkameo das zwei (...)
  • 164 Siehe oben S. 78f.

72Bianchis ikonographisches Argument für eine Datierung in die Zeit des fünften Ptolemäers ist des weiteren allein schon deshalb nicht nachzuvollziehen, weil sich schon seit frühester Zeit auf ptolemäischen Münzen das Blitzbündel des Reichsgottes Zeus findet und eine Angleichung gerade des zweiten Ptolemäerpaares an Zeus und Hera bereits von der alexandrinischen Hofdichtung nach ihrer Heirat vorgenommen wurde.162 Ptolemaios II. hat das Blitzbündel als Ornament sogar auf Münzen am Diadem angebracht.163 Man darf deshalb durchaus eine Datierung der Stele von Tanis zu Lebzeiten des zweiten Ptolemäers annehmen. Das würde bedeuten, daß es bereits zur Zeit des zweiten Ptolemäers eine ägyptische Form des Herrscherkultes gegeben haben könnte. An diesem noch sehr frühen Beispiel für die ägyptische Ausprägung des Herrscherkultes zeigt sich dann anschaulich die Herkunft des von den Priestern für den Herrscher kreierten Kultes aus dem griechischen Herrscherkult. Durch das unägyptische Blitzbündel ist die Adaption aus griechischen Vorlagen noch deutlich kenntlich – analog zu den Bekränzungen, die die Teilnehmer der ägyptischen Prozessionsfeste für die Ptolemäer vornehmen mußten.164

Anmerkungen

1 Quaegebeur, Egyptian Clergy, S. 96–97; vgl. Winter, Herrscherkult, S. 153–154.

2 OGIS I 56,33–34: καὶ ἐπειδὴ καϑ’ ἕκαστον μῆνα ἄγονται ἐν τοῖς ἱεροῖς ἑορταὶ τῶν Εὐεργετῶν ϑεῶν κατὰ τὸ πρότερον γραφὲν ψήφισμα ἥ τε πέμπτη καὶ ἡ ἐνάτη καὶ ἡ πέμπτη ἐπ’ εἰκάδι; „Und da monatlich Festeder Wohltätergötter gefeiert werden in den Tempeln gemäß dem vorher aufgeschriebenen Beschluß am 5. und 9. und am 25. Tag“.

3 OGIS I 56,34-36: τοῖς τε ἄλλοις μεγίστοις ϑεοῖς κατ’ ἐνιαυτὸν συντελοῦνται ἑορταὶ καὶ πανηγύρεις δημοτελεῖς, ἄγεσϑαι κατ’ ἐνιαυτὸν πανήγυριν δημοτελῆ ἔν τε τοῖς ἱεροῖς καὶ καϑ’ ὅλην τὴν {τὴν} χώραν βασιλεῖ Πτολεμαίωι καὶ βασιλίσσηι Βερενίκηι, ϑεοῖς Εὐεργέταις.

4 Winter, Herrscherkult, S. 158, geht jedoch davon aus, daß der Kult nicht im Tempel vollzogen wurde.

5 Vgl. Pfeiffer, Dekret von Kanopos, S. 125–127.

6 Siehe unten S. 96.

7 OGIS I 56,39–40: συντελεῖν αὐτὴν ἐπὶ ἡμέρας πέντε μετὰ στεφανη φορίας καὶ ϑυσιῶν καὶ σπονδῶν καὶ τῶν ἄλλων τῶν προσηκόντων.

8 Vgl. zur Stephanophorie Pfeiffer, Dekret von Kanopos, S. 136–137; Lanciers, Die Opfer, S. 222; vgl. hierzu die von de Meulenaere, Stratèges, S. 13–16, besprochene Statue des Pachom, der einen solchen Kranz tragen dürfte; den einzigen ptolemäerzeitlichen sicheren Beleg bildet Vignette 3 des Papyrus Louvre N 3284: Coenen/Quaegebeur, Papyrus Denon, S. 32, Abb. 6b. Die Inschrift weist den Dargestellten als „Propheten der Statuen des Pharaos“ aus; vgl. auch die römerzeitliche Statue eines Bekränzten aus Tebtynis in: Rondot, Tebtynis II, S. 277, Abb. 108–111, und das Vergleichsstück Kairo JE 65424 ebenda, S. 278, Abb. 112–115; siehe auch Bothmer, Arts, Nr. 13 und 14; im Iseum Campense von Rom, wo der ägyptische Kult gräzisiert/romanisiert war, finden wir auf vier Granitsäulen Priesterprozessionen dargestellt, deren Teilnehmer allesamt einen Kranz bei ansonsten ägyptischer Gewandung tragen: Roullet, Egyptian and Egyptianizing Monuments, Taf. 26–34.

9 Übersetzung des demotischen Texts nach Thissen, Studien, S. 21, Z. 27: „Er fuhr zu Schiff durch Ägypten. Die Tempelinsassen kamen heraus ihm entgegen an die Landungsplätze mit der Zurüstung und den übrigen Dingen, die man (zu) einer solchen Fahrt zu bringen pflegt, indem sie bekränzt waren und ein Fest feierten und Brandopfer machten und Trankopfer und viele Opfer machten.“

10 OGIS I 90,46–50.

11 Vgl. Pfeiffer, Dekret von Kanopos, S. 246–248.

12 OGIS I 90,41-43: ἱδρύσασϑαι δὲ βασιλεῖ Πτολεμαίωι ϑεῶι Ἐπιφανεῖ Εὐχαρίστωι, τῶι ἐγ βασιλέως Πτολεμαίoυ καὶ βaσιλίσσης Ἀρσινόης ϑεῶν Φιλοπατόρων, ξόανόν τε καὶ ναὸν χρ[υσοῦν ἐν ἑκάστωι τῶν] ἱε(ρ)ῶν καὶ καϑιδρῦσαι ἐν τοῖς ἀδύτοις μετὰ τῶν ἄλλων ναῶν, καὶ ἐν ταῖς μεγάλαις πανηγύρεσιν, ἐν αἷς ἐξοδεῖαι τῶν ναῶν γίνονται, καὶ τὸν τοῦ ϑεοῦ Ἐπιφανοῦς Εὐ[χαρίστου ναὸν συνε]ξoδεύειν. Im Ägyptischen wird das ξόανον sḫm nṯr genannt, womit klar ist, daß es sich tatsächlich um ein Götterbild handelt (vgl. hierzu Ockinga, Gottebenbildlichkeit, S. 41–42).

13 Edfou III 116,2–3; vgl. Minas, Ahnenreihen, S. 74 mit Anm. 256; nach persönlicher Auskunft von M. Minas und E. Winter handelt es sich nicht um Priester (s. ebenda), sondern tatsächlich um Handwerker. Siehe auch Chassinat, Mystère II, S. 654; vgl. auch Dendera VIII 131,1–2 (hierzu Cauville, Statues cultuelles, S. 110–111).

14 Vgl. oben S. 27.

15 Vgl. Otto, Zwei Bemerkungen, S. 194.

16 OGIS I 90,40-41: καὶ τοὺς ἱερεῖς ϑεραπεύειν τὰς εἰκόνας τρὶς τῆς ἡμέρας καὶ παρατιϑέναι αὐταῖς ἰερὸν κόσμον καὶ τἆλλα τὰ νομιζόμενα συντελεῖν καϑὰ καὶ τοῖς ἄλλος ϑεοῖς ἐν [ταῖς κατὰ τὴν χώραν πα]νηγύρεσιν.

17 Vgl. Thissen, Studien, S. 23; 67–71.

18 Fishwick, Statues Taxes, S. 342.

19 Fishwick, Statues Taxes, S. 344.

20 Thissen, Studien, S. 69.

21 OGIS I 90,39: ὁ κυριώτατος ϑεὸς τοῦ ἱεροῦ.

22 Quaegebeur, Egyptian Clergy, S. 96.

23 Siehe oben S. 27.

24 Winter, Herrscherkult, S. 153.

25 Quaegebeuer, Egyptian Clergy, S. 96–98; die Göttlichkeit der lebenden Herrscher in solchen Szenen sieht auch Cauville, Essai II, S. 57, vorliegen.

26 Vgl. auch die Darstellung der Krönung Ptolemaios’ X. Alexander I. in Edfu: Edfou X, Taf. 149, 3. Reg., 1. v. r.

27 LD Text III 67 = PM II2, S. 235 (36); 239 (74).

28 Edfou X, Taf. 157.

29 Es sei jedoch angemerkt, daß Hölbl, Altägypten III, S. 105, Szenen, in denen der römische Pharao gemeinsam mit ägyptischen Gottheiten agiert, derart deutet, daß der Pharao seine Königsfunktion an Götter abgegeben hat. In unserem Fall sind aber die Ptolemäer, wie gesagt, durch die Szepter als Gottheiten determiniert.

30 OGIS I 56,22-23: τοὺς ἱερεῖς τοὺς ἐν ἑκάστωι τῶν κατὰ τὴν χώραν ἱερῶν προσονομάζεσϑαι ἱερεῖς καὶ τῶν Εὐεργετῶν ϑεῶν καὶ ἐνγράφεσϑαι [ἐν π]ᾷσιν τοῖς χρηματισμοῖς καὶ ἐν τοῖς δακτυλίοις οἷς φοροῦσιν προσεγκολάπτεσϑαι καὶ τὴν ἱερωσύνην τῶν Εὐεργετῶν ϑεῶν.

31 OGIS I 90,50-51: προσαγορε[ύεσϑαι δὲ τοὺς ἱερεῖς τῶν ἄλλων ϑεῶν] καὶ τοῦ ϑεοῦ Ἐπιφανοῦς Εὐχαρίστου ἱερεῖς πρὸς τοῖς ἄλλοις ὀνόμασιν τῶν ϑεῶν ὧν ἱερατεύουσιν.

32 Siehe unten S. 99.

33 Lanciers, Die ägyptischen Priester, S. 118.

34 P.dem. Philad. 24,3; vgl. Lanciers, Die ägyptischen Priester, S. 119.

35 Vgl. Lanciers, Die ägyptischen Priester, S. 118: „Konkrete Maßnahmen zum Ausbau des Kultes der Adelphoi in den ägyptischen Heiligtümern sind bisher allerdings nicht bekannt geworden.“ (mit weiterer Literatur in den Anm. 5–7).

36 Zum ägyptischen Dynastiekult siehe weiter unten S. 96ff.

37 Diese Priester sind seit der Zeit Ptolemaios’ II. belegt (Lanciers, Die ägyptischen Priester, S. 140).

38 Lanciers, Die ägyptischen Priester, S. 129–130.

39 Vgl. Hölbl, Altägypten I, S. 19, der bemerkt, daß das Amt des Priesters des lebenden Herrschers „im Rahmen des altägyptischen Königskultes“ liege; ähnlich bereits Otto, Zwei Bemerkungen, S. 203.

40 Lanciers, Die ägyptischen Priester, S. 141: „Die ägyptischen Priester hatten den täglichen Kult vor den großen Statuen und den kleineren, in Schreinen aufbewahrte<n> Kultbildern der Ptolemäer zu versorgen. Außerdem brachten sie den vergöttlichten Königspaaren Opfer dar ... Beim Vollziehen von Ritualen und Handlungen, die seit alters her zum Kult der traditionellen ägyptischen Götter gehörten, kam der ägyptische Klerus somit fortwährend mit der Idee der Göttlichkeit der ptolemäischen Herrscher in Berührung.“

41 Winter, Herrscherkult, S. 157–158: „Wo es eine Existenzfrage war, haben die ägyptischen Priester mitgemacht, aber bis ins Zentrum ihres Herzens, d. h. in das Opferritual des Tempelkultes, haben sie die fremden Herrscher zu deren Lebzeiten nicht gelassen.“ (S. 158).

42 Vgl. zu dieser Problematik auch Huß, Ägypten, S. 640–641.

43 Minas, Ahnenreihen, S. 65–66.

44 Minas, Ahnenreihen, S. 74, in Anschluß an Montet, Énigmes, S. 141; Hervorhebung durch den Verfasser.

45 Nach persönlicher Auskunft.

46 Vgl. Huß, Ägypten, S. 640; Ijsewijn, De sacerdotibus, S. 58–59.

47 Quaegebeuer, Egyptian Clergy, S. 97, Anm. 20. Das Opfer Ramses’ II. vor sich selbst nennt er ein „exceptional example“. Dies hebt Minas, Ahnenreihen, S. 65 mit Anm. 223, ebenfalls hervor.

48 Siehe oben S. 27.

49 Quaegebeuer, Egyptian Clergy, S. 96–97.

50 Vgl. Zauzich, Schreibertradition.

51 P.dem. Brooklyn 37.1803 E, Z. 19–20: jw=y tm jr n=k r-ẖ md nb [ntj ḥrj] r-ẖ p⁾‚ nt sẖ ḥrj jw=y r dj.t ḥḏ (n) wth 2 r zttr 10.t r ḥḏ (n) wth 2 ‘n r n⁾‚ gll.w n⁾‚ wtn.w (n) n⁾‚ Pr-‘ ⁾‚.w ntj ‘nḫ ḏt, nach Pierce, Three Demotic Papyri, S. 77–82.

52 Pierce, Three Demotic Papyri, S. 162, mit weiteren Belegen auf S. 164.

53 Pierce, Three Demotic Papyri, S. 163.

54 Vgl. die Zusammenstellung bei Sethe, Demotische Urkunden, S. 137–138.

55 Muszynski, Associations religieuses, S. 159; Huß, Der makedonische König, S. 48– 50; 114–116.

56 Vgl. die bei De Cenival, Associations, zusammengestellten Satzungen.

57 Vgl. hierzu die Untersuchungen von Monson, Religious Associations; ders., Egyptian Private Associations.

58 P.dem. Prag, Z. 4–5: jw=n ms [...] n n⁾‚ ḥb.w n⁾‚ ḫ‘.w n⁾‚ hrw.w nt j.jr n⁾‚j.w p⁾‚ ‘.wj r mt [r.r=w] r zwr n.jm=w (= Erichsen, Satzungen; De Cenival, Associations, S. 83–91; 225–227).

59 Vgl. Muszynski, Associations religieuses, S. 156; vgl. aber die Bemerkung von Brashear, Vereine, S. 48, Anm. 74.

60 P.dem. Prag, Z. 5–6: jw=n swr ḥnk jw[=n] jr n⁾‚ kll.w n⁾‚ wtn.w n < n⁾‚> Pr-‘⁾‚.w Ptlwmjs jrm Klwptr⁾‚ n⁾‚ ntr.w mnḫ.w ḥn n⁾‚ kll.w n⁾‚ wtn.w n Sbk (?) Wsjr[-Ḥp n⁾‚ ntr.w] Kmj ḏr.w jrm n⁾‚j=f ntrj.wt.

61 P.dem. Cairo 31178,3: mtw=w ḥms r p⁾‚ (?) ḫftḥ n p⁾‚ jrpj (= Spiegelberg, Demotische Denkmäler II, S. 286–290; De Cenival, Associations, S. 39–40).

62 P.dem. Cairo 31178,4–5: mtw=n jr n⁾‚ kll.w n⁾‚ wtn.w n <n⁾‚> Pr-‘⁾‚.w Klwptr⁾‚ [t⁾‚] mw.t t⁾‚ ntr.t ntj j.pr jrm t⁾‚ psḏ.t (?) n n⁾‚j (?) ntj ḥrj ‘n jrm Wsjr jrm Js.t ‘⁾‚.t jrm Wsjr-Ḥp [jrm n⁾‚ ntr.w] Kmj tr.w.

63 P.dem. Lille 29,5–6: mtw=n jr n⁾‚ kll.w n⁾‚ wtn.w n Pr-‘⁾‚ ‘.w.z. Ptjlwmjs [‘.w.z. s⁾‚ n Ptjlwmjs] ‘.w.s. jrm Brnjg⁾‚ t⁾‚ Pr-‘⁾‚.t ‘.w.s. jrm ⁾‚rsjn⁾‚ n⁾‚ ntr.w sn.w n⁾‚ ntr.w mnḫ[.w...] n⁾‚ ntr.w Kmj tr.w (= De Cenival, Associations, S. 4).

64 Vgl. Vleeming, Some Coins, S. 253–254.

65 P.dem. Ryl. IX 10,19–20: tj=f jr=w krr tj=f jr=w wdn.w m-b⁾‚ḥ Jmn; vgl. Vittmann, Rylands II, S. 455–456.

66 Vgl. Erichsen, Glossar, S. 198.

67 Vgl. Wb III, S. 391, II: „etw. darbringen, etw. opfern; mit n: jemandem.“

68 Kairo CG 1191 = Vleeming, Some Coins, Nr. 129: jr md ẖr Tbrs Ḳsrs Sbsṱs m-b⁾‚ḥ P‘-gš p⁾‚ ntr Ḥr s⁾‚ Ḥr-pjt; Vleeming übersetzt „to accomplish a thing for Tiberius Caesar Sebastos, before Pekosh, the god (by) Hor, son of Harpaiat.“

69 Dementsprechend übersetzt Fabienne Burhalter, in: La gloire d’Alexandrie, S. 279: „Pakysis a fait un autre sacrifice devant le dieu en l’honneur de Tibérius César Sébastos, pour Harpagathès.“

70 Vleeming, Some Coins, Nr. 194, Z. 1–4, der übersetzt: „Before Tiberius ... before the Chief Udjahor“.

71 Spiegelberg, Neue Denkmäler, S. 83f.; übernommen von Erichsen, Glossar, S. 318.

72 I.Thebes 188: ὑπὲρ βασιλέως Πτολεμαίου καὶ βασιλίσσης Κλεοπάτρας, τῆς ἀδελφῆς, ϑεῶν Φιλομητόρων, καὶ τῶν τούτων τέκνων, Ἁροήρει ϑεῶι μεγάλωι, Ἀπόλλωνι, καὶ τοῖς συννάοις ϑεοῖς τὸν σηκὸν οἱ ἐν τῶι Ὀμβίτηι τασσόμενοι πεζοὶ καὶ ἱππεῖς καὶ οἱ ἄλλοι ἐυνοίας ἕνεκεν τ[ῆ]ς εἰς αὐτούς, „Zugunsten des Königs Ptolemaios (VI.) und der Königin Kleopatra (II.), seiner Schwester, der Mutterliebenden Götter, und ihrer Kinder, dem Haroeris, dem großen Gott, dem Apollon, und den tempelteilenden Gottheiten, den Sekos, (haben geweiht) die im Ombites stationierten Infanteristen und Kavalleristen und die anderen, aufgrund der guten Gesinnung ihnen gegenüber.“; vgl. hierzu Dietze, Temples and Soldiers, S. 79–80; Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 234; eine praktische Auflistung solcher Zugunstenstiftungen findet sich bei Huß, Der makedonische König, S.19–25

73 I.Fayoum II 136 (Zeit Ptolemaios’ XII, 69/68 v.Chr.): κτ[ι]σϑέντος τοῦ σημαινομένου ἱεροῦ ὑπέρ τε σοῦ καὶ τῶν προγόνω[ν σ]ου.

74 I.Fayoum II 107 (Zeit Ptolemaios’ VIII., 137 v. Chr.); vgl. auch die Weihung einer Holztüre für das Propylon des Pnepheros: I.Fayoum II 108; vgl. auch die Weihung des zweiten Pylons von Debod zugunsten des sechsten Ptolemäers (OGIS I 107), und des περίβολος und der πυλώματα im Hibeh-Tempel zugunsten Ptolemaios’ II. (White/Oliver, Temple of Hibis II, Nr. 7).

75 Die Onomastik kann seit der mittleren Ptolemäerzeit nicht mehr als zwingender Indikator für Ethnizität gelten, weil Ägypter sich häufig auch griechische Namen zulegten – wenig wahrscheinlich, aber ebenfalls möglich ist, daß Griechen sich einen ägyptischen Namen zulegten.

76 Siehe Nock/Roberts/Skeat, Gild of Zeus Hypsistos, S. 416–430.

77 P.Lond. VII 2193,9–10 = SB V 7835: σπένδοντες εὐχέσϑοισαν καὶ τἆλλα τὰ νομιζό[μεν]α ὑπέρ τε τ[ο]ῦ ϑεο(ῦ) καὶ κυρίο(υ) βασιλέῳς; vgl. Bagnall/Derow, Hellenistic Period, Nr. 162.

78 Vgl. Esna III, Nr. 209,27; 216,1; 217,19; Goyon, Confirmation, S. 96; Kopp, Der Pharao erhält die Gunst, S. 49–53, ich danke J.F. Quack für den Hinweis.

79 I.Fayoum II 112,29–33; 113,32–36; 114,30–31; 116,18–19; 117,16–18; 118,11–14; 135,12–13; 152,15–18: hier geben die Priester sogar an, daß sie die Opfer zugunsten des Königs Tag und Nacht (διὰ νυκτὸς καὶ ἡμέρας) ausführen; SB I 620, 3926; vgl. di Bitonto, Petizioni al re, S. 44–46.

80 OGIS I 139,29-31 (= I.Philae 19), zwischen 124 und 116 v.Chr.: κινδυνεύειν ἡμᾶς τοῦ μὴ ἔχειν τὰ νομιζόμενα πρὸς τὰς γινομένας ὑπέρ τε ὑμῶν καὶ τῶν τέκνων ϑυσίας καὶ σπονδάς.

81 P.Tebt I 6,48–49 (= W.Chr. 332 = C.Ord.Ptol. 47; 140/139 v.Chr.): δύνων ται ἀνεμποδίστως [ἐπιτ]ελεῖν τὰ νομιζόμενα τοῖς ϑεοῖς ὑπὲρ ἡμῶν καὶ τῶν τ[έκ]νων; vgl. weiterhin UPZ I 17,5–6 (163 v. Chr.) und 106,13–14 (99 v.Chr.).

82 BGU VIII 1835,5–9 (50–49 v. Chr.): καϑ’ ἡμέρ[α]ν ἑκάστην εὐχόμενοι ὑπέρ τε σοῦ καὶ τῶν τέκνων τάς τε ϑυσίας καὶ σπονδὰς καὶ λυχνοκαίας.

83 BGU VIII 1854,18 (74/73 oder 45/44 v. Chr.): ὑπὲρ τῶν ϑεῶν καὶ κυρίων βασι]-λέων καὶ τοῦ διοικητοῦ καὶ σοῦ.

84 Das letzte Priesterdekret stammt aus dem Jahr 142 v. Chr: Bingen, Décret sacerdotal, S. 295–302. Von Opfern für den König ist in dem noch erhaltenen und fragmentarischen Teil des Dekretes keine Rede mehr.

85 Stele London, British Museum, Nr. 886, Z. 8; vgl. Reymond, Records, Nr. 18.

86 Übersetzung Reymond, Records, S. 148.

87 Vgl. die Beschreibung des Giebelfeldes bei Pfeiffer, Dekret von Kanopos, S. 28–38.

88 Gardiner, Baptism of Pharaoh, S. 12 mit Anm. 2. Er gibt an, daß ihm nur ein einziger Beleg (JEA 20, pl. 10, fig. 2) bekannt ist, in dem ein Sterblicher ein solches Szepter hält; vgl. hierzu auch Pfeiffer, Dekret von Kanopos, S. 41–43. Mir ist inzwischen noch ein weiterer Beleg bekannt geworden, in dem ein Mensch das Was-Szepter hält – es handelt sich um einen Priester, der unter der Prozessionsbarke des Krokodilgottes Soknebtynis schreitet und wahrscheinlich in Stellvertretung für die Tiergottheit deren Herrschaftszeichen hält (Rondot, Tebtynis II, S. 119, Abb. 45).

89 OGIS I 56,20–22: ἀγαϑῆι τύχηι, δεδόχϑαι τοῖς κατὰ τὴν χώραν ἱερεῦσιν τάς τε προϋπαρχούσας τιμὰς ἐν τοῖς ἱεροῖς βασιλεῖ Πτολεμαίωι καὶ βασιλίσσηι Βερενίκηι, ϑεοῖς Εὐεργέταις, καὶ τοῖς γονεῦσιν αὐτῶν ϑεοῖς Ἀδελφοῖς καὶ τοῖς προγόνοις ϑεοῖς Σῳ[τῆρ]σιν αὔξειν.

90 OGIS I 56,9: τὰς τιμὰς τῶν ϑεῶν ἐπὶ πλέον αὔξοντες.

91 Vgl. Pfeiffer, Dekret von Kanopos, S. 232–234.

92 OGIS I 90,36–38: ἀγαϑῆι τύχηι, ἔδοξεν τοῖς ἱερεῦσι τῶν κατὰ τὴν χώραν ἱερῶν πάντων, τὰ ὑπάρχοντα τ[ίμια πάντα] τῶι αἰωνοβίωι βασιλεῖ Πτολεμαίωι, ἠγαπημένωι ὑπὸ τοῦ Φϑᾶ, ϑεῶι Ἐπιφανεῖ Εὐχαρίστωι, ὁμοίως δὲ καὶ τὰ τῶν γονέων αὐτοῦ ϑεῶν Φιλ(ο)πατόρων καὶ τὰ τῶν προγόνων ϑεῶν Σωτήρων ἐπαύξειν μεγάλως. Vgl. auch im Raphia-Dekret (SB III 7172,28–36): „Mit gutem Glücke! Es sei seitens der Priester im Lande beschlossen, die früheren Ehrungen in den Tempeln für den König Ptolemaios und die Königin Arsinoe, die Vaterliebenden Götter, und deren Ahnen, die Wohltätergötter, und deren Ahnen, die Geschwistergötter, und die Rettergötter, in ganz besonderer Weise zu vermehren.“ Der Text ist hier allerdings stark zerstört. Interessanterweise ist auf dem Giebelfeld der Stele aus Nobaireh (CG 22188) das erste Ptolemäerpaar, wie in den Ahnenreihen, ausgelassen, obwohl es im Text erwähnt wird (vgl. Kamal, Stèles ptolemaïques, Taf. 62).

93 Kom Ombos II, S. 53, Nr. 597.

94 Vgl. hierzu auch Thiers, Fêtes, S. 25–29; eine bildliche Darstellungen von Götterprozessionen findet sich in den ägyptischen Tempeln recht häufig. Mit Prozessionsbarke: Edfou X, Taf. 121; 127; Edfou XII, Taf. 380; Philae I, Abb. 28 und 29; Esna VI/1, Nr. 543 und 545. Mit Naoi: Dendera IV, Taf. 280 und 285. Mit Götterbild: Esna VI/1, Nr. 542; Traunecker, Coptos, Taf. XI a.

95 Vgl. Lanciers, Die ägyptischen Priester, S. 120–129; Huß, Der makedonische König, S. 74–90.

96 PP III, IX 5358; Übersetzung Lanciers, Die ägyptischen Priester, S. 144.

97 Ägyptisches Museum Kairo, JE 45390 = Daressy, Statue; vgl. Otto, Zwei Bemerkungen, S. 203.

98 Statue in Pennsylvania = Ranke, Late Ptolemaic Statue, S. 238–248; vgl. Otto, Zwei Bemerkungen, S. 203.

99 Winter, Herrscherkult, S. 147–160

100 Winter, Herrscherkult, Dok.1–28.

101 Quaegebeuer, Egyptian Clergy, S. 100.

102 Vgl. Edfou I, S. 527, und Edfou IX, Taf. 36, a;Winter, Herrscherkult, S. 147; vgl. Quaegebeur, Reines, S. 248, Abb. E: „La disposition même indique que les trois couples royaux défunts sont les σύνναοι ϑεοί des dieux locaux et qu'ils bénéficient au même titre que les dieux égyptiens de l'offrande présentée par le roi régnant.“; Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 10; Minas, Macht und Ohnmacht.

103 Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, 104; Philippe Derchain in der Diskussion zu Winter, Herrscherkult, S. 160.

104 Vgl. das Opfer Sethos’ I. vor den Kartuschen der ägyptischen Könige (Mariette, Abydos I, Taf. 43; Duemichen, Historische Inschriften, Taf. 45); vgl. zur Bedeutung der Erinnerung an das Neue Reich in der Ptolemäerzeit Blasius, Königtum.

105 Vgl. Minas, Ahnenreihen, S. 176.

106 Esna II 7; vgl.Winter, Herrscherkult, S. 156; Minas, Ahnenreihen, Dok. 49.

107 Dendera II, Taf. 98; im Korridor, der den Naos im Tempelinneren umgibt, sind hier drei Könige von Unter-, drei Könige von Oberägypten, zwei Königsgemahlinnen, zwei Königsmütter und zwei Königskinder in Schreinen sitzend abgebildet. Vgl. Quaegebeuer, Egyptian Clergy, S. 101; Lanciers, Die ägyptischen Priester, S. 134; Cauville, Statues cultuelles, S. 107–108; 111; Thiers, Fêtes, S. 27.

108 Vgl. Quaegebeur, Egyptian Clergy, S. 97, mit Anm. 20.

109 Siehe S. 64ff.

110 Der erste Beleg für eine Ahnenreihe aus der Zeit Ptolemaios’ III. wird vorgestellt und diskutiert bei Minas, Sokar-Osiris-Mumien, Dok. 12.

111 Minas, Ahnenreihen, S. 1.

112 Vgl. hierzu Minas, Sokar-Osiris-Mumien.

113 Minas, Ahnenreihen, S. 71. Die Ausnahme bildet allerdings der Tempel von Kom Ombo, wo sich beides findet. Eine „Mischgestalt“ findet sich in der bildhaften Ahnenreihe im Tempel von Tod (Minas, ebenda, Dok. 51, Diskussion S. 24–25).

114 Quaegebeur, Reines, S. 257; Minas, Ahnenreihen, S. 180.

115 Winter, Herrscherkult, S. 157.

116 Minas, Ahnenreihen, S. 198.

117 Minas, Ahnenreihen, S. 74–79. „Durch die kluge Wahl von Opferriten konnten die aus Makedonien stammenden Herrscher Ägyptens an die Könige des Neuen Reiches anschließen und so ihre Legitimität sowie Göttlichkeit betonen.“ (ebenda, S. 77); S. 198; siehe oben die Verehrung der Ahnen durch Sethos I. und Ramses II., S. 26, Abbildung 3.

118 Vgl. Minas, Ahnenreihen, S. 198: Die Ahnenreihen wurden „in Anlehnung an die vom Königshof sanktionierten, in den Titeln der eponymen Priester des Dynastiekultes überlieferten Königslisten entwickelt... Die Idee, Vorfahren auf diese Weise in die ägyptischen Tempel einzubinden, geht jedoch nicht auf griechische, sondern altägyptische Vorbilder zurück..., auch wenn die Betonung der Genealogie bereits bei den Griechen beliebt war und daher auch in anderen hellenistischen Reichen zur Verehrung der Progonoi führte.“

119 Siehe oben S. 96.

120 Minas, Ahnenreihen, S. 163–171, mit Hinweis auf BGU VI 1257 (270–258 v. Chr.) und P.dem. Testi Botti, S. 38–41 (265/264 v. Chr.); vgl.die Zusammenstellung der überlieferten Eide ebenda, S. 164–166.

121 Vgl. zu diesem Titel Muccioli, Εὐπάτωρ.

122 P.dem RecTrav 36, 1914, S. 167–170; vgl. Minas, Ahnenreihen, S. 169.

123 Minas, Ahnenreihen, S. 164. Meines Erachtens lassen sich auch im griechischen Bereich Vorläufer des Königseides finden, denn es ist der König als Gott, der hier beschworen wird, sonst würde er nicht in der Reihe seiner Ahnen stehen und würde nicht als Gott (z.B. als Wohltätergott) angesprochen. Die Griechen kannten die Sitte, bei Heroen zu schwören und das wurde auch auf den vergöttlichten Alexanderliebling Hephaistion übertragen (vgl. schon Kornemann, Geschichte, S. 60). Ein überliefertes demotisches Mißverständnis des Eides (PSI IX 1001,13), auf das Wilcken, Urkunden-Referat, S. 73, hingewiesen hat, könnte darauf hindeuten, daß „der Ägypter die griechische Eidesformel nicht richtig verstanden“ hat.

124 Minas, Ahnenreihen, S. 164, bezeichnet die Einführung des Königseides durch Ptolemaios II. „als Mittel, die ptolemäische Dynastie und den Herrscherkult bei der griechisch-makedonischen wie auch einheimisch-ägyptischen Bevölkerung zu propagieren, um so seine legitime Abstammung und seine Herrschaftsberechtigung zu demonstrieren.“; vgl. auch das Resümee ebenda, S. 171.

125 Vgl. PSI IV 361 (251/250 v. Chr.): --- ὀμν]ύω δέ σοι τὸν βασιλέως δαίμωνα καὶ τὸν Ἀρσινόης ---; weitere griechische und demotische Belege bei Minas, Ahnenreihen, S. 167, Anm. 642.

126 P.dem Zenon 4 (= Spiegelberg, Demotische Urkunden, Nr. 4,1. 4; 251/250 v. Chr.): --- ‘nḫ p⁾‚ š⁾‚j (n) Pr-‘⁾‚ Ptlwmjs (s⁾‚) Ptlwmjs jrm ⁾‚rsn⁾‚ t⁾‚ ntr.t ‘⁾‚.t t⁾‚ mr (?) sn=s jrm p⁾‚ wḏ⁾‚ n⁾‚ ẖrd.w (n) Pr-‘⁾‚ ...; „der Eid beim Schai des Pharaos Ptolemaios, des Sohnes des Ptolemaios, und bei Arsinoe, der großen Göttin, die ihren Bruder liebt, und beim Heil der Kinder des Pharaos...“; vgl. ebenso Erichsen, Ein demotischer Königseid, S. 140–141.

127 Spiegelberg, Demotische Urkunden, S. 12; Quaegebeur, Shaï, S. 116, mit Anm. 4.

128 Möller, Die beiden Totenpapyrus, Glossar, Nr. 370.

129 Minas, Ahnenreihen, S. 68. Die Darstellung der Pithomstele, die Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 306, Anm. 202, als ältesten Beleg nimmt, zeigt ihm zufolge Ptolemaios II., der seinem Vater Ptolemaios I. ein Udjat-Auge reicht. Letzterer sei als Gottheit dargestellt, aber durch die Beischrift „sein Vater“ eindeutig als Vorgänger Ptolemaios’ II. zu identifizieren. Da die Hauptgottheiten von Kultorten aber immer als „Vater“ des Pharaos auftreten können und die Gottheit im vorliegenden Fall auch nicht eindeutig als Ptolemaios I. – z.B. durch eine Kartusche – gekennzeichnet ist, sehe ich keinen triftigen Grund, daß tatsächlich der erste Ptolemäer gemeint ist; vielmehr handelt es sich wohl um Harsomtus (so bereits Minas, Pithom-Stele, S. 204–205).

130 Winter, Herrscherkult, S. 153.

131 Quaegebeur, Reines, S. 257; Minas, Ahnenreihen, S. 180.

132 Minas, Ahnenreihen, S. 184.

133 Siehe oben S. 24–25.

134 Vgl. oben S. 64ff. und Tondriau, Quelques problèmes, S. 126.

135 Quaegebeur, Egyptian Clergy, S. 95.

136 Minas, Ahnenreihen, S. 105.

137 Vgl. Heinen, Herrscherkult, S. 3170.

138 OGIS I 54.

139 Huttner, Politische Rolle der Heraklesgestalt, S. 127.

140 Huß, Ägypten, S. 238; Schorn, Satyros, S. 442.

141 Das bedeutet selbstverständlich nicht, daß Alexander keine Bedeutung für die Ptolemäer hatte. Genau das Gegenteil ist der Fall, wie man am Raub der Leiche des Alexander oder am Reichskult für Alexander sieht; vgl. Huß, Ägypten, S. 237–238.

142 Hierauf hatte bereits Wilcken, Obeliskeninschrift, S. 7–11, im Jahr 1887 hingewiesen, vgl. ders., in: UPZ II, S. 271: „Mit καὶ τῶν συννάων ϑεῶν wird die Reihe der vergötterten Ptolemäer zusammengefaßt, die nicht nur in Alexandrien an den Stadtgott Alexander, sondern auch in ägyptischen Städten des Landes an den Hauptgott angeschlossen waren“.

143 OGIS I 56,33.

144 OGIS I 90,52–53: ἐξεῖναι δὲ καὶ τοῖς ἄλλοις ἰδιώταις ἄγειν τὴν ἑορτὴν καὶ τὸν προειρημένον ναὸν ἱδρύεσϑαι καὶ ἔχειν παρ’ αὑτοῖς συντελο[ῦντας τὰ νόμιμα ἐν ἑορταῖς ταῖς τε κατὰ μῆνα καὶ ταῖ]ς κατ’ ἐνιαυτόν; „es soll im übrigen auch den Privatleuten möglich sein, das Fest zu feiern und den vorgenannten Naos bei sich aufzustellen und bei sich selbst die Gesetzmäßigkeiten bei den monatlichen und jährlichen Festen zu feiern.“

145 Vgl. hierzu die Ausführungen auf S 10f.

146 Siehe oben S. 91.

147 Roeder, Volksglaube, S. 201; Jaritz, Elephantine III, S. 59–61.

148 Vgl. Jariz, Elephantine III, S. 55; ders., Die Tribünen.

149 Jaritz, Elephantine III, S. 55.

150 Vgl. Maehler, Inschriften, S. 169–172; Jaritz, Elephantine III, S. 62, präferiert als Aufstellungsort den Dromos vor dem ersten Tempelhof.

151 Roeder, Tempel von Dakke I, S. 65–66; vgl. Jaritz, Elephantine III, S. 62, Anm. 479.

152 Vgl. den archäologischen Befund und die Auswertung von Jaritz, Elephantine III, S. 62–65.

153 Siehe oben S. 90.

154 Petrie, Tanis I, S. 31, Nr. 38.

155 Favard-Meeks, Mise à jour, S. 110; PM IV, S. 23–24; vgl. Stanwick, Portraits, S. 22–23.

156 Vgl. Bianchi u.a. (Hg.), Cleopatra’s Egypt, Nr. 15.

157 Petrie, Tanis I, S. 31, Nr. 38; Carla Alfano und Sally-Ann Ashton, in: Walter/Higgs (Hg.), Cleopatra of Egypt, S. 76, geben an, daß immer noch Reste der Vergoldung auf dem Stück zu erkennen seien.

158 So Quaegebeur, Egyptian Clergy, S. 98: „king and queen are not acting as officiants (they offer nothing to the gods); their attire and posture indicate that they are themselves gods. Although they are not standing behind the gods of Imet, they are synnaoi theoi.“; gleicher Ansicht Albersmeier/Minas, Weihrelief, S. 27–28; vgl. Stanwick, Portraits, S. 37.

159 Vgl. Bianchi u.a. (Hg.), Cleopatra’s Egypt, Nr. 14.

160 Quaegebeur, Ptolémée II, S. 191.

161 Bianchi, in: ders. u.a. (Hg.), Cleopatra’s Egypt, S. 104.

162 Siehe oben, S. 40f. Bereits bei dem Festumzug der Ptolemaia, die von Ptolemaios II. eingerichtet wurden, spielte der Blitz als ikonographisches Motiv eine Rolle.

163 Vgl. Svenson, Darstellung hellenistischer Könige, S. 13. Wenn der bekannte Ptolemäerkameo das zweite Ptolemäerpaar darstellt, so ist auch hier das Blitzbündel Ornament des Helmes Ptolemaios’ II.

164 Siehe oben S. 78f.

Abbildungsverzeichnis

Bildunterschrift Abbildung 11: Priesterprozession in Dendera. Die Priester tragen die Schreine verschiedener ägyptischer Gottheiten, darunter allerdings keinen des Herrschers; aus: Dendera VII, Taf. 678.
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/1138/img-1.jpg
Datei image/jpeg, 205k
Bildunterschrift Abbildung 12: Ptolemaios VIII. und seine beiden Gemahlinnen tragen die den Göttern zustehenden Szepter; der König erhält von Haroeris ein Sichelschwert und das Zeichen für seine Jubiläumsfeste; aus: Kom Ombos I, Nr. 462.
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/1138/img-2.jpg
Datei image/jpeg, 332k
Bildunterschrift Abbildung 13: Ptolemaios III. und Berenike II. stehen auf der „göttlichen Seite“. Sie erhalten von Thot ihre (millionen) Regierungsjahre in Palmrispen eingetragen; aus: Clère, Porte d’Évergète, Taf. 43.
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/1138/img-3.jpg
Datei image/jpeg, 358k
Bildunterschrift Abbildung 14: Das lebende Regentenpaar (Ptolemaios IX. oder X. und Kleopatra III.) beten gemeinsam mit verschiedenen ägyptischen Gottheiten die Triade von Edfu an; aus: Edfou X, Taf. 160.
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/1138/img-4.jpg
Datei image/jpeg, 117k
Bildunterschrift Abbildung 15: Das Dekret von Kanopos; Giebelfeld der Stele von Kom el-Hisn; Kairo, Ägyptisches Museum, Umzeichnung nach Roeder, Kulte, S. 151.
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/1138/img-5.jpg
Datei image/jpeg, 227k
Bildunterschrift Abbildung 16: Ahnenverehrung durch Ptolemaios VIII. und Kleopatra II. (?) im Monthtempel von Tod (Tôd I 318; Umzeichnung nach Grenier, Tôd, S. 33, Abb. 1).
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/1138/img-6.jpg
Datei image/jpeg, 291k
Bildunterschrift Abbildung 17: Ptolemaios IV. opfert vor Horus, Hathor und Harsomtus von Edfu. Die drei dynastischen Vorgängerpaare, also auch Ptolemaios I. und seine Gemahlin, sind als tempelteilende Götter dieser Triade abgebildet; Edfou I 527, Taf. 36, a.
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/1138/img-7.jpg
Datei image/jpeg, 183k
Bildunterschrift Abbildung 18: Kapellen im Tempel von Dendera mit der Königsfamilie oder deren Ahnen (?), die als tempelteilende Götter in ihren Kapellen dargestellt sind (?); aus: Dendera II, Taf. 98; nach Cauville, Statues cultuelles, S. 107–108.
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/1138/img-8.jpg
Datei image/jpeg, 117k
Bildunterschrift Abbildung 19: Lageplan des Tempels von Tanis, westlich der Umfassungsmauer befand sich eine ptolemäerzeitliche Kapelle, im Plan als „Ptolemaic Chapel“ gekennzeichnet; aus: PM IV, S. 12.
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/1138/img-9.jpg
Datei image/jpeg, 56k
Bildunterschrift Abbildung 20:Ptolemaios IV. und Arsinoe III. vor Min, Harpaese und Uto; Stele London, The British Museum, Inv. EA 1054; aus: Bianchi u.a. (Hg.), Cleopatra’s Egypt, Nr. 15.
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/1138/img-10.jpg
Datei image/jpeg, 842k
Bildunterschrift Abbildung 21:Ptolemaios II. vor Arsinoe II.; London, The British Museum, Inv. EA 1056; aus: Bianchi u.a. (Hg.), Cleopatra’s Egypt, Nr. 14.
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/1138/img-11.jpg
Datei image/jpeg, 201k

Der Text und andere Elemente (Illustrationen, importierte Anhänge) stehen unter OpenEdition Books License, sofern nicht anders angegeben.

Kaufen

Printversion

amazon.fr
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search