Version classiqueVersion mobile

Herrscher- und Dynastiekulte im Ptolemäerreich

 | 
Stefan Pfeiffer

IV. Griechische Herrscherverehrung und griechischer Kult für die Herrscher

Texte intégral

1Der hellenistische König konnte die verschiedensten Formen von Ehrung erhalten. Zwar interessieren in vorliegender Untersuchung insbesondere diejenigen Ehren, die den Herrscher auf eine Stufe mit den Göttern stellen, doch läßt sich feststellen, daß man wesentlich häufiger dem Herrscher(paar) menschliche Ehren erwies, die das Heil der Regenten garantieren sollten. Deshalb soll zunächst auf diese Form des Ehrerweises eingegangen werden.

1. Herrscherverehrung

  • 1 Teilweise wird die Konstruktion ὑπέρ c. gen. aber auch so interpretiert, daß die Weihung „im Auftr (...)

2Vom Herrscherkult ist ein Phänomen der Herrscherehrung zuunterscheiden, das sich in der Forschung teilweise unter dem Kult subsumiert findet,aber letztlich gar kein Zeugnisfür einen solchen ist. Es handeltsich um diejenigen Formen der Verehrung, in denen die Herrscher beziehungsweise das Herrscherpaar und manchmal ihre Kinder nichtals Götter mit einer Weihung bedacht werden. Gemeint sind Dedikationen, die zugunsten, das heißt zum Heile des Herrschers, lateinisch pro salute/pro, griechich ὑπέρ ausgedrückt, für/an eine oder mehrere Gottheiten vorgenommen wurden.1 Ein Kult für den König ist dabei aber auszuschließen. Vielmehr dienten derartige Stiftungen den griechischen Gemeinwe Gemeinwesen ebenso wie Privatleuten dazu, ihre Loyalität ebenso wie die besondere Verehrung desjenigen, zu dessen Wohlergehen sie errichtet wurden, auszudrücken. Die Weihungen haben meist den Aufbau

  1. „zugunsten“,
  2. Nennung des Herrscherpaares (und seiner Familie/Ahnen) im Genitiv,
  3. Nennung der betreffenden Gottheit(en) im Dativ und
  4. Weihender.
  • 2 IG IV 854,1–4 = Kotsidu, TIMH KAI DOΞA, Kat.Nr. *311: ‘Υπὲρ βασιλέως Πτολεμαίου καὶ [β]ασιλίσσης K (...)

3So lautet beispielsweise eine Stiftung für die „Großen Götter“ in Methana: „Zugunsten des Königs Ptolemaios und der Königin Kleopatra, der Mutterliebenden Götterund deren Kinder für die Großen Götter, Timaios, einer der Freunde“.2 Ebenso ist die Reihenfolge

  1. „zugunsten“,
  2. Nennung des Herrschers im Genitiv,
  3. Weihender und
  4. Nennung der Gottheit(en) im Dativ möglich.
  • 3 I.Cr. II 2, 148 = Kotsidu, TIMH KAI ΔΞA, Kat.Nr. 196 [E]: [‘Υ]πὲρ βασιλέως Πτολεμαίου καὶ βασιλίσσ (...)
  • 4 Ehrendekret für Hippomedon, einen Feldherren Ptolemaios’ III., aus Samothrake (IG XII 8, 156B,21–2 (...)

4Etwa bei einer Dedikation in der Stadt Phalasarna auf Kreta: „Zugunsten des Königs Ptolemaios und der Königin Berenike, der Wohltätergötter, die Stadt Phalasarna, für die Großen Götter“.3 Nicht nur Stiftungen weihteman zugunsten der Herrscher, sondern auch Opfer konnten zugunsten der Ptolemäer ausgeführt werden, wie es ein Ehrendekret aus Samothrake zeigt: „damit aus den Einkünften die Brandopfer vollzogen werden können und die Erstlingsgaben dargebracht werden können für die Götter zugunsten des Königs und der Königin“.4

  • 5 I.Alexandrie 6: ὑπὲρ βασιλέως Πτολεμαίου τοῦ Πτολεμαίου Σωτῆρος, ϑεοῖς πᾶσιν, ’Aριστίων Πύϑωνος.
  • 6 I.Alexandrie 19: ὑπὲρ βασιλέως Πτολεμαίου καὶ βασιλίςσης ’Aρσινόης ϑεῶν Φιλοπατόρων, Σαράπιδι και (...)
  • 7 I.Alexandrie 35; 62; CPJ III 1432, 1440–44, 1532; vgl. auch Phil., leg. ad Gaium 357.
  • 8 CPJ III 1440: ὑπὲρ βασιλέως Πτολεμαίου καὶ βασιλίσσης Βερενίκης ἀδελφῆς καὶ γυναικòς καὶ τῶν τέκνω (...)
  • 9 Vgl. Price, Between Man and God, S. 30.

5In Alexandria finden sich ebenfalls zahlreiche Weihungen zugunsten des Herrschers. So kann es heißen „zugunsten des Königs Ptolemaios, des Sohnes des Ptolemaios Soter, für alle Götter,von Aristion, Sohn des Python“5oder „zugunsten des Königs Ptolemaios und der Königin Arsinoe, der Vaterliebenden Götter, für Sarapis und Isis, die Retter, Archepolis, Sohn des Kosmos, vom Demos Leonnatos.“6 Den nichtherrscherkultischen Kontext dieser Dedikationen belegendie Weihungen jüdischer Synagogen.7 Einschlägig bekannt ist etwa eine Weihung aus Schedia: „Zugunsten des Königs Ptolemaios und der Königin Berenike, der Schwester und Gemahlin, und der en Kindern, (haben) das Gebetshaus (errichtet), die Juden“.8 Gerade die Weihungen der Juden zeigen, daß solche Stiftungen nicht mit einem Kult für den Herrscherin Zusammenhang standen. Den Anhängern der monotheistischen jüdischen Religion war es auf diese Weise vielmehr möglich, ihre Loyalität gegenüberdem Herrscherhaus auszudrücken, ohne an den polytheistischen Ritualen teilnehmen zu müssen.9

  • 10 P.Heid. VI 380,18–20: ὅπ[ως δύνωμαι] τὰς ϑυσίας [κ]αὶ σπονδὰς συντελεῖν ὑπέ[ρ τε τοῦ βασιλέως]καὶ (...)
  • 11 ὅπως δυνώμεϑα ἐπιτελεῖν τὰ νομιζόμενα τοῖς ϑεοῖς ὑπέρ τε τοῦ βα(σιλέως) καὶ τῶν βα(σιλι)κῶν τέκνων

6Besonders Brandopfer und Trankspendenvollzog man in Ägypten gerne zugunsten der Herrscher.So gibt es eine Eingabe aus dem ausgehenden dritten oder frühen zweiten Jahrhundertvor Christus (209 oder 192 v. Chr.), in der sich ein Petent darüber beschwert, daß zu Unrecht Geld von Steuerpächtern bei ihm eingetrieben wurde. Der Klagende möchtesein Geld mit folgender Begründung zurückerhalten: „damit ich die Brandopfer und Trankspenden zugunsten des Königs und der Königin vollziehen kann.“10 Die Bindung des Opfers zugunsten des Herrschers an andere Gottheiten finden wir in P.Amh. II 35, 49–55: „damit wir das Herkömmliche (i.e. die Opfer) für die Götter zugunsten des Königs und der königlichen Kinder vollziehen können“.11

  • 12 OGIS I 111.

7Es bleibt also festzuhalten, daß Texte, die die Formulierung „zugunsten des Herrschers“ aufweisen, nicht als Beleg für den Herrscherkult zuwerten sind. Essind vielmehr Bitten an die Götter, das Heil der genannten Regenten zu garantieren. Deshalb können im übrigen auch nichtkönigliche Personen in den Genuß derartiger Bitten gelangen, wie etwa der hohe ptolemäische Funktionär Boethos.12

2. Die Frage nach dem Status des im Kult verehrten Herrschers

  • 13 Ehrenberg, Staat II, S. 27.
  • 14 So heißt es in einem Dekret der Nesioten, daß Ptolemaios I. Ehren gleich einem Gott erhalten soll: (...)
  • 15 Diod. 20,100,3–4; vgl. Habicht, Gottmenschentum, S. 233–234.
  • 16 Ehrenberg, Staat II, S. 29; vgl. auch die antiken Belege für diese Ansicht bei Habicht, Gottmensch (...)
  • 17 Vgl. van Nuffelen, Culte des souverains, S. 177.
  • 18 Nock, ΣΥΝΝΛΘΣ ΘΣOΣ, S. 242; er führte auch die moderne, weil „katholische“ Unterscheidung zwischen (...)

8Die griechischen Gemeinwesen begannen im ausgehenden vierten vorchristlichen Jahrhundert, die Herrscher hellenistischer Königreiche in städtischen Kulten zu verehren.13 Teilweise bezeichneten die Kultstifter ihre Ehrungen für die Herrscher sogar explizit als göttergleich (ἰσóϑεοι).14 Die Rhodier hatten etwa beim Orakel von Siwa angefragt, ob sie Ptolemaios I. wie einen Gott verehren dürften (ὡς ϑεòν τιμῆσαι), was das im ptolemäischen Machtbereich gelegene Orakel selbstverständlich erlaubte.15 Daraufhinwiesen die Inselbewohner dem Ptolemaios einenheiligen Bezirkaus. Solche göttergleichen Kulte haben in der Forschung selbstverständlich die Frage aufkommenlassen, welchen Status ein wie ein Gott geehrter König für die kultvollziehenden Zeitgenossen hatte. So wiesen schließlich Geburt und Tod die wie Götter verehrten Herrscher als Sterbliche aus und ebenso hat ein in der Forschung immer wieder bemühter „gesunder Menschenverstand“ der Untertanen diese die Könige als Menschen erkennenlassen.16 Trotzdem konnten die griechisch-make donischen Herrscher Ägyptens von Griechen, anderen Untertanen und von nichtabhängigen Städten einen Personenkultempfangen, der dem der unsterblichen Olympier sehr ähnelte oder gleichkam.17 Neben die oben besprochene Herrscherverehrung ist also ein Herrscherkult zustellen. Für Nock ergibt sich aus der Tatsache,daß man in der Antike terminologisch nicht zwischen Ehren für Sterbliche und Ehren für Unsterbliche unterscheiden konnte, jedoch keinesfalls die Schlußfolgerung, daß Sterbliche und Untersterbliche gleichgesetztwaren. Hierauf hindeutende Belege, wie etwa Altäre, die dem Kult für die Ptolemäer im Verbund mit anderen Göttern errichtet waren, seien Zeugnis einer „confusion of thought“.18 War das wirklich nur eine „confusion“? Ist es nicht möglich, daß die derart verehrten Herrscher als Gottheiten betrachtet werden konnten und genau deshalbkein Unterschiedinder Verehrung bestandenhat? Sahen die Kultstifter und -vollziehenden den Herrscher also als Gott an oder war er einem Gott nur hinsichtlich der Ehren gleichgestellt? Im folgenden gilt es auf die in der Forschung äußerst kontroversdiskutierte Frage einzugehen, welchen Status der wie ein Gott verehrte Herrscher für die Untertanen haben konnte und wie die Herrscher ihre häufigoffiziell postulierte Göttlichkeit mythologisch zu begründen suchten.

2.1 Gründe für die Entstehung des Herrscherkultes

  • 19 Ehrenberg, Staat II, S. 27; vgl. Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 213; Fishwick, Imperial Cult I (...)
  • 20 Hauben, Aspects, S. 463.
  • 21 Habicht, Gottmenschentum, S. 232. Sie hätten sich also nicht nur als Götter erwiesen, wie Préaux, (...)
  • 22 Diese Ansicht vertritt etwa Hekster, Rez. zu Clauss, Kaiser und Gott, S. 91. Siehe zu dem Hymnus a (...)

9Suchen wir nach den Ursprüngen des Phänomens Herrscherkult, so geht Ehrenbergdavon aus, daß die Verehrung großer Persönlichkeiten ihre Wurzeln insbesondereinder anthropomorphen griechischen Religiosität habe; Fraser hält den Personenkult sogar für „native to the Greek character “.19 Mentalitätsgehält hat man versucht, das Phänomen des auf den König bezogenen Kultes damit zu erklären, daß die Menschen ihr Vertrauen in die alten Götter verloren und sich statt dessen an mächtige irdische Vorbilder gewandt hätten.20 Weil herausragende Könige bei der Rettung von Städten die Funktion von Göttern übernommenhätten, seien ihnen die gleichen Ehrungen wie den Unsterblichen zuteilgeworden.21 Einschlägig bekannt hierfür ist der Ausschnitt aus einem Hymnus der athenischen Bürgerschaft zu Ehren des Demetrios Poliorketes, der sich wohl kaum allein metaphorisch22 erklären läßt:

  • 23 Duris von Samos, FGrHist 76 F 13, Z. 5–10: ἄλλοὶ μὲν ημακρὰν γὰρ ἀπέχουσιν ϑεοὶ ἢ οὐκ ἔχουσιν ὦτα (...)

„Die anderen Götter haben sich aber weit entfernt,oder sie haben kein Ohr, oder sie existieren nicht,oder sie sind uns nicht zugewandt.Dich aber sehen wir da-seiend, weder aus Holz noch aus Stein, sondernwahrhaftig, deshalbbeten wir dich an.“23

  • 24 Heinen, Aspects, S. 184, spricht von einem „nouvel individualisme“; Ehrenberg, Staat II, S. 27: „d (...)
  • 25 Vgl. Walbank, Monarchies, S. 87; Lanciers, Die Opfer, S. 205; zu den verschiedenen Möglichkeiten d (...)
  • 26 Dies führte Charlesworth, Einige Beobachtungen, S. 162, zu der Ansicht, daß man eigentlich besser (...)
  • 27 Vgl. z.B. IG II2 891,16 (Ehrendekret aus dem Jahr 188/187 v. Chr. aus Athen): „damit er auch in Zu (...)
  • 28 Walbank, Könige, S. 368; 375; vgl. auch Bringmann, King, S. 23–24; Kreissig, Die monarchische Ideo (...)

10Die alten Götter hatten also ihre Wirkmächtigkeit verloren, die Zeitwar damit im Grundegenommenreif für den Herrscherkult.24 Der Impetus für die kultische Verehrung der Herrscher ging anfangs in der Tat von den Kultstiftern selbst aus, eine Organisation oder Einflußnahmevon seiten der Könige läßt sich zunächstnicht feststellen.25 Gründe für die Kultstiftung waren zum einen der tatsächliche Dank für erwiesene Wohltaten und Rettung vor Feinden,26 zum anderen läßt sich auch das Motiv der captatio benevolentiae nachweisen; man wollte sich weitere Wohltaten sichern.27 Wenn ein Herrscher einen Kult wie ein Gott bekam,so war das selbstverständlich mit dem Anspruch an ihn verbunden, daß er sich wie ein Gott verhält. Anpassung und Schmeichelei spielten, wie es Walbank richtig festhält, im frühen Hellenismus dagegen sicherlich eine geringere Rolle.28

2.2 Moderne Interpretationen zum Status des Herrschers

  • 29 Habicht, Gottmenschentum, S. 196; so auch Fishwick, Imperial Cult I,1, S. 34; Chaniotis, Divinity, (...)
  • 30 Walbank, Monarchies, S. 94–95.

11Habicht zieht in seiner grundlegenden Untersuchung zum hellenistischen Herrscherkult aufgrund der Verwendung von Ausdrücken wie ὥσπερ ϑεóς und ἰσóϑεοι τιμαί in den Beschlußfassungen für kultische Herrscherverehrungen eine Grenze zwischen Gott und Mensch. Durch die genannten Wendungen werde deutlich, daß der Geehrte den olympischen Göttern allein hinsichtlich der Ehren gleichgestellt sei: „Aber die Gleichheit der Kultformen beweist nicht, daß die im Kult verehrten Menschen im Bewußtsein der Kultgemeinde wirkliche Götter waren. Obwohl sie Ehren empfingen, die den Göttern vorbehalten waren, waren sie keine Götter.“29 In ähnlicher Weise bemerkte Walbank: „It is not clear,and was probably not clear to contemporaries,whether the according of ‚honours equivalent of those for agod‘... implied that the person honoured was regardedasa god or not. It might rather seem that in such cases... the recipient was being treated as agod while it was recognized that he was in fact a man.“30

  • 31 . Habicht, Gottmenschentum, S. 198; dagegen Buraselis, Heroisierung. Apotheose, S. 172.
  • 32 Habicht, Gottmenschentum, S. 198; vgl. jedoch seine Ausführungen zum Kaiserkult (Die augusteische (...)
  • 33 Habicht, Gottmenschentum, S. 198.
  • 34 Fishwick, Imperial Cult I,1, S. 34; vgl. Simon, Opfernde Götter.
  • 35 Gradel, Emperor Worship, S. 29; ähnlich bereits Friesen, Twice Neokoros, S. 150.

12Habicht weist weiterhin darauf hin, daß Sterbliche immer als Gott (ϑεóς) bezeichnet werden müssen, also zum Beispiel als Wohltätergötter (ϑεοὶ Εὐεργέται), der Name der Götter hingegen bedürfe des Zusatzes Gott (ϑεóς) nicht.31 Somit sei offensichtlich, „daß eine der göttlichen Potenz gleichwertige Kraft des Betreffendenineiner bestimmten Situation sich manifestierthat.“32 Auch weil der Titel Gott von den kultstiftenden Gemeinden den Herrschern verliehen wurde, es sich also um eine „von menschlicher Beurteilung abhängige Göttlichkeit“handele, wären die als Götter angesprochenen Könige nicht als absolute Götter anzusehen.33 Die ambivalente Stellung der Gottmenschen (pseudo-gods) werde Fishwick zufolge dadurch deutlich, daß sie selbst noch Opfer für andere Götter darbringen. Er entkräftet dieses Argument aber selbst durch den Hinweis darauf, daß auch unsterbliche Götter vor Göttern das Opfer vollziehen können.34 Gradel versuchte schließlich unlängst,das Problem der Gleichsetzung von Gott und Mensch mit der Annahme zuumgehen, daß die mit einem Kult bedachten Menschen eine „relative divinity“ zugesprochen bekämen, Kult „merely granted divine status to the honorand in relation to the worshipers.“35 Eine nicht gänzlich befriedigende Erklärung, denn es bleibt offen, wie sich die Relativität ausgewirkt hat.

  • 36 Price, Rituals and Power, S. 11; vgl. auch Gradel, Emperor Worship, S. 4–8.
  • 37 Vgl. Burkert, Homo necans, S. 31–38; Fritz Graf, in: Nesselrath, Einleitung, S. 458.
  • 38 Bergmann, Strahlen, S. 18.
  • 39 Bergmann, Strahlen, S. 18.
  • 40 Habicht, Gottmenschentum, S. 198.

13Grundsätzlich steht fest, daß eine terminologische Unterscheidung des Begriffs Gott/Gottheit als Bezeichnung für den Unsterblichen und als Bezeichnung für den Sterblichen in der paganen Antike nicht derart möglich war, daß Gott allein den ersteren bezeichnen konnte. Ehren, die den Unsterblichen erwiesen wurden, konnten auch Sterblichen zuteil werden. Dementsprechend hat Price versucht, das Dilemma der Verehrung der Herrscher als Götter dadurch zu lösen, daß er auf den fundamentalen Unterschied zwischen antiker und jüdischchristlicher Religion hinwies. Es seien keineswegs die christlichen Vorstellungen von Glaube zugrundezulegen, denn „‚belief‘ as a religious term is profoundly Christian in its implications“.36 Das ist eine Ansicht, widersprechen wird, denn Kennzeichen antiker Religionen ist das Ritual und nicht der Glaube.37 Dieser Richtung zufolge spielt aber „die Frage, ob man die Könige wirklich für Götter gehalten hat oder nicht, keine Rolle“.38 So ist für Bergmann Herrscherkult allein τιμή, also eine ganz besondere Ehrung.39 Mit Habicht könnte man dann formulieren: „Die historische Entwicklung hatte zwangsläufig dazugeführt,solche Ehren (i.e. göttliche) auch Lebenden zugewähren,ohne daß man deswegen dogmatische Erwägungen darüber anstellte, ob diese Kultehren noch heroische Ehren, weil einem Menschen erwiesen, oder ob sie göttliche Ehren, weil einem Lebenden zuerkannt, waren.“40

  • 41 Vgl. Clauss, Kaiser und Gott, S. 23: „Der Begriff Glaube hat für die außerchristliche – und außerj (...)
  • 42 Vgl. die grundsätzliche Kritik von Dobesch, Rez. zu Bergmann, Strahlen, Sp. 237; Gradel, Emperor W (...)
  • 43 Vgl. beispielsweise die Aussage von Fishwick, Imperial Cult I,1, S. 39: „it is plain that godhead (...)
  • 44 Clauss, Kaiser und Gott, S. 23.
  • 45 Buraselis u.a., Heroisierung. Einleitung, S. 127–128.

14Selbst wenn der Begriff Glaube aus der Diskussion auszuklammernist,41 so hilft das aber nicht über die Frage hinweg,was die Untertanen letztlich in ihren Herrschernsehen sollten oder wollten, wenn sie ihre häufig allzumenschlich agierenden Könige als Götter bezeichneten und so wie solche verehrten.42 Die Aussage jedenfalls, daß die verehrten Herrscher alleinhinsichtlich der Ehren den Göttern gleichgestellt seien,43 beruht auf der Prämisse, daß nach antiker Vorstellung ein Mensch kein Gott sein darf beziehungsweise kann, und ist somit ein hermeneutischer Zirkelschluß. Vielleicht aus diesem Grund bezog Clauss eine strikte Gegenposition zur bisherigen Ansicht der Forschung: „Die alte Frage, ob Griechen und Römer die Herrscher, die sie kultisch verehrten, als Gottheiten betrachtet haben, möchte ich mit der Definition beantworten, daß eine Gottheit ist, wer einen Kult erhält.“44 In die gleiche Richtung denken die Verfasser des Beitrags zur Heroisierung im Thesaurus Cultus et Ritum Antiquorum. Ihnen zufolge zeige die Zuweisung von göttergleichen Ehren an die Herrscher, daß hiermiteine Apotheose der Bedachten ausgedrückt sei; die Vergöttlichten seien also als Götter empfundenworden.45 Im folgenden soll sich der Frage nach dem Status des vergöttlichten Herrscher zum einen über die Aussagen literarischer Quellen und zum anderen über die königliche Repräsentation genähert werden und in einemdritten Schritt eine eigene Position in dem oben beschriebenen Spannungsfeldder Forschung formuliert werden.

2.3 Antike Ansichten zum Wesen irdischer Götter

  • 46 Strab. 17,2,3: ϑεòν δὲ νομίζουσι τòν μὲν ἀϑάνατον ...·ὡς δ’ ἐπὶ τò πολὺ τοὺς εὐέργέτας καὶ βασιλικ (...)
  • 47 Vgl. auch Diod. 1,12–13, der berichtet, daß die Ägypter die Götter in zwei Klassen aufteilen: die (...)
  • 48 Nach Diod. 5,42–46 und 6,1–2; vgl. auch Plut. Is. 23; Taeger, Charisma I, S. 396, schreibt allerdi (...)

15Betrachtet mandie antike Überlieferung, so wird deutlich, daß bei einigen Autoren keine Probleme bestanden, Menschen als Götter anzusehen. Das macht beispielsweise eine Formulierung bei Strabon über die Äthiopier deutlich: „Für Gott halten sie zunächst den Unsterblichen ... aber häufig halten sie die Wohltäter und Könige für Götter “.46 Zwar schreibt der Geographund Historiker des ersten vorchristlichen Jahrhunderts über ein fremdes Volk mit fremden Sitten, doch beschreibt er es in den ihm bekannten Kategorien und fügt keine kritische Anmerkung darüber hinzu, daß Könige und Wohltäter als Götter verehrt werden. Für ihn war es somit wohl nicht befremdlich, Sterbliche und Unsterbliche als Götter zubezeichnen.47 Grundlegendfür die antike Vorstellung, daß Menschen durch das Vollbringen großer Leistungen und Wohltaten zu Göttern werden konnten, ist der Bericht des Euhemeros von Messene über die heiligen Aufzeichnungen der Sageninsel Panchaia:48

  • 49 Diod. 5,1,2: τοὺς μὲν γὰρ ἀιδίους καὶ ἀφϑάρτους εἶναί φασιν,οἷον ἥλιόν τε καὶ σελήνη ν καὶ τὰ ἄλλα (...)

„Die einen (Götter) sind, wie sie sagen, ewig und unvergänglich, wie etwa Helios (= die Sonne) und Selene (= der Mond) und die anderen Sterne im Himmel, hinzu noch die Winde und die anderen, die eine ähnliche Natur wie diese erlangt haben; jedes von diesen hat nämlich ein ewiges Werden und eine ewige Dauer. Andere aber, sagen sie, seien auf Erden zu Göttern geworden; durch die Wohltätigkeitge genüber den Menschenhaben sie Unsterblichkeit der Ehre und des Ruhmes erlangt,wie etwa Herakles, Dionysos, Aristaios und die anderen, die ihnen gleichen.“49

  • 50 Vgl. etwa Lact. inst. 11; Athan. c.gen. 10 col. 20 C; vgl. hierzu Nock, Neotera.

16Eine derartige Gottesauffassung, daß Menschen durch ihre Taten zu Göttern werden konnten, wurde in der christlichen Apologetik der Spätantike zu einem zentralen Kritikpunkt an den alten Göttern.50 Mit dem Euhemerismus an sich läßt sich aber noch nicht das Phänomen Herrscherkult erklären, da er auf Heroen und Götter der mythischen Vorzeitund nicht auf antike Zeitgenossen zubeziehen war. So konnten antike pagane Zeitgenossen zwar die Vergöttlichung der Heroen akzeptieren, sahen aber einen fundamentalen Unterschied zu der Vergöttlichung, wie sie im Herrscherkult geschah. Das zeigt uns eine Stelle bei Pausanias, der schreibt:

  • 51 Paus. 8,2,5; Übersetzung nach Meyer, Pausanias.

„Zu meiner Zeit aber hat die Schlechtigkeit den höchsten Grad erreicht und alle Länder und alle Städte erfaßt, so daß kein Mensch mehr zum Gott wird, außer dem Namen nach und aus Schmeichelei.“51

17Für Pausanias waren die als Götter angesprochenen Menschen also definitiv keine Götter.Nicht nur im zweiten Jahrhundert nach Christus,sondern schon zu Zeiten Alexanders des Großen gab es Kritik an der Zuweisung von göttlichen Ehren an einen Sterblichen, die deutlich macht,daß einige Untertanen, Bürger, Philosophen und auch Herrscher die derart vorgenommene Gleichsetzung des Menschen mit den Unsterblichen für nicht akzeptabel hielten. So lautet ein bei Polybios überliefertes Zitat über Timaios:

  • 52 Nach Pol. 12,12,3: καὶ Δημοσϑένην μὲν καὶ τοὺς ἄλλους ῥήτορας τοὺς κατ’ ἐκεῖνον τòν καιρòν ἀκμάσαν (...)

„Er (scil. Timaios) lobte den Demosthenes und die anderen Rhetoren, die zudessen Zeit in ihrer Schaffensblüte standen, und sagte, daß sie Hellas würdig gewesen seien, weil sie Widerspruch gegen die göttergleichen Ehren für Alexander einlegten.“52

18Die Gleichsetzung mit einem Gott stieß auch bei dem römischen princeps Claudius auf Ablehnung, als die Alexandriner ihm, in der Tradition ihrer Ahnen zur Zeit der Ptolemäer, göttliche Ehrungen zuteil werden lassen wollten:

  • 53 CPJ II 153,48-51: ἀρχ{ι}ιερέα δ’ ἐμòν καὶ ναῶν κατασκευὰς παρετοῦμε,οὔτε φορτικòς τοῖς κατ’ ἐμαυτò (...)

„Die Einrichtung eines Erzpriestertums und von Heiligtümern verbiete ich; ich will nämlich nicht lästig gegenüber meinen Zeitgenossen sein, weil ich denke, daß Heiligtümer und derartige auserwählte Dinge in allen Zeiten allein den Göttern zugestanden werden sollen.“53

  • 54 P.Med. inv. 70.01 verso, Kol. I 1-10 [= Montevecchi/Geraci, Documenta, Nr. 1 = SB XII 11012 = Jörd (...)

19Ähnlich sollte es auch Nero zumindest zu Beginn seiner Regierung halten, wie es ein Schreiben des Kaisers an eine griechische Gemeinschaft in Ägypten belegt.54 Die antiken Quellen zeigen also, daß nicht jeder Herrscher und nicht jeder Untertan damit einverstanden war, Menschen göttergleiche Ehrungen zu erweisen, und zwar meines Erachtens genau deshalb, weil derlei Ehrungen Menschen eben doch in den Status der Göttlichkeit erheben konnten.

2.4 Mythologische Begründung

  • 55 Vgl. zur ptolemäischen Abstammung von und der Angleichung an Herakles Huttner, Politische Rolle de (...)
  • 56 OGIS I54,4: ἀπόγονος τὰ μὲν ἀπò πατρòς ‘Ηρακλέους τοῦ Διός, τὰ δὲ ἀπò μητρòς Διονύ σου τοῦ Διός;vg (...)
  • 57 Vgl. Hazzard, Imagination, S. 85–90; van Nuffelen, Culte des souverains, S. 186.
  • 58 Vgl. Theokr. Idyll. 17,131–134; Weber, Hellenistic Rulers, S. 162–163; ders., Dichtung, S. 274, we (...)
  • 59 Vgl. den Tafelteil bei Svoronos, Münzen.

20Die in Inschriften und Weihungen immer wieder bekundete Göttlichkeit der lebenden Herrscher bedurfte in ihrer Künstlichkeit allem Anschein nach einer Rechtfertigung über die Abstammung der Geehrten von Göttern. So führten sich die Ptolemäer mittels einer fiktiven Genealogie auf Herakles und Dionysos und damit auf den Göttervater Zeus selbst zurück55 Entsprechend konnte Ptolemaios III. von sich sagen, daß er „von Vaterseite Nachkomme des Herakles, des Sohnes des Zeus, von Mutterseite des Dionysos, des Sohnes des Zeus“ sei.56 Für das Verständnis der ptolemäischen Herrschaftwar zudem die heilige Hochzeit von Zeus und Hera von grundlegender Bedeutung, da sie zur mythologischen Rechtfertigung der Geschwisterheirat Ptolemaios’ II. und Arsinoes II. Herangezogen wurde.57 Eine Angleichung des Herrscherpaares an das Götterpaar war aus diesem Grund eine politisch-religiöse Notwendigkeit.58 Die Fortführung der Herrschaftslinie innerhalb der Dynastie, also die reale oder fiktive Geschwisterheirat, sollte von diesem Zeitpunkt an bis zur Herrschaft Kleopatras VII. Charakteristisches Merkmal der ptolemäischen Monarchie werden. Der dies legitimierende dynastische Gott Zeus findet sich häufig symbolisiert im Adler auf den Rückseiten ptolemäischer Münzen.59

  • 60 Vgl. hierzu Tondriau, Rois lagides, und ders. Princesses ptolémaïques; die verschiedenen Möglichke (...)
  • 61 Grundlegend Bergmann, Strahlen, S. 19–39; Smith, Kings, S. 206–210.
  • 62 Vgl. Tondriau, Les thiases, S. 149–160.
  • 63 Vgl. unten S. 58ff.
  • 64 Zusammengefaßt bei Bergmann, Strahlen, S. 20–38.
  • 65 Bergamnn, Strahlen, S. 38: metaphorisch „meint nicht eine Identität von Gott und Herrscher, sonder (...)
  • 66 Bergmann, Strahlen, S. 33.
  • 67 Vgl. die Beschreibung des Cass. Dio 59,26,5–6; Phil., leg. ad Gaium 78; 93–97; vgl. jedoch Winterl (...)

21Auch die Assimilation von Herrschern oder ihren Gemahlinnen mit griechi schen oder ägyptischen Gottheiten gehörteinden Rechtfertigungszusammenhang einer angestrebten Göttlichkeit.60 Es handelt sich hierbei häufig um die Darstellung von Königen und Königinnen mit göttlichen Attributen.61 Wenn etwa Ptolemaios IV. oder Ptolemaios XII. in thiasoi (ϑίασοι) als Dionysos auftraten,62 dann wollten sie sich wohl auch selbst als diese Gottheit verstanden wissen. Besonders ausgeprägt ist wiederum die Verbindung mit Gottheiten bei den ptolemäischen Königinnen zu finden.63 Diese Angleichung des Herrschers oder seiner Gemahlin an eine Gottheit, deren Attribute er oder sie übernimmt, ist ebenfalls in Zusammenhang mit der Diskussion über seinen Status von Bedeutung. Die theomorphe Herrscherrepräsentation scheint schließlich eine Vergöttlichung des Königs und der Königin zu implizieren. Bergmann verneint das jedoch, denn ihrer Ansicht nach bedeutet die Präsentation des Herrschers als Zeus, Dionysos oder als eine andere Gottheit keine Identifizierung mit der betreffenden Gottheit.64 Entsprechende Darstellungen seien vielmehr metaphorisch zu deuten: Der mit Götterattributen abgebildete König sei wie die entsprechende Gottheit.65 Belegt sieht die Archäologin das in Fällen, in denen Herrscher mit den Attributen verschiedener Gottheiten präsentiert werden.66 Die Argumentation Bergmannsist meines Erachtens jedochnicht gänzlich schlüssig. Es sei etwa an den freilich nicht gerade exemplarischen Kaiser Gaius erinnert. Dieser präsentiertesich mit den Attributen verschiedener Gottheiten, weil er, wie es Cassius Dio und Philo von Alexandria vermuten, die betreffenden Gottheiten sein wollte beziehungsweise sich mit ihnen identifizierte.67

  • 68 Kyrieleis, Bildnisse, S. 148.
  • 69 Grimm, Vergöttlichung, S. 102; ders., Alexandria, S. 66; Bergmann, Strahlen, S. 67.

22Die Deutung Bergmanns ist sicherlich nicht falsch, doch wie bei vielen Darstellungen in der Antike sollteman bei derartigen Präsentationen des Herrschers keine eindimensionale Lesart vornehmen, wo viele Erklärungen möglich und wahrscheinlich sogar gewollt waren. Es besteht schließlich die Möglichkeit, daß die Symbole der verschiedenen Gottheiten „verschiedene göttliche Aspekte des Königtums“veranschaulichen sollen, wie dies Kyrieleis annimmt.68 Meines Erachtens ist es denkbar, daß ein als Dionysos dargestellter Ptolemäer auch mit diesem identifiziert wurde. Es kam eben auf die Sichtweise des antiken Betrachters an, was er in der Repräsentation seines Herrschers mit den Attributen einer Gottheit erkannte. Nicht nur der moderne Interpret der Bildnisse kann die Darstellung des Herrschers unterschiedlich bewerten, auch dem antiken Rezipienten standen mit Sicherheit verschiedene Deutungsmöglichkeiten offen, dahäufig keine Inschrift beigefügt war, die bei der Interpretation des Bildnisses helfen konnte. Weiterhin steht eine metaphorische Deutung der theomorphen Herrscherbildnisse im Sinne Bergmanns keineswegs im Widerspruch zur parallelen Verehrung der Herrscher als Gottheiten, da die Wirkmächtigkeit dieser neuen Götter allein mit Hilfe von Attributen der alten Götter zum Ausdruck gebracht werden konnte. Anders formuliert: Die Göttlichkeit des Herrschers kann nicht anders dargestellt werden, als mit den für Götter verwendeten altbekannten Attributen und Symbolen. Am besten unterstützen läßt sich eine derartige Deutung durch das Vorbild Alexanders des Großen. An dessen postumer Vergottung ist nicht zu zweifeln. Um ihn aber als Gottheit darstellen zu können, nutzte man die Ägis des Zeus, Ammonshörner oder die Stirnbinde des Dionysos.69

2.5 Der Herrscher als besonders verehrungswürdiger Mensch und als Gottheit

  • 70 Vgl. in diesem Kapitel S. 31ff.
  • 71 Vgl. Phil., leg. ad Gaium 355–357.
  • 72 Vgl. zum Herrscherkult und der Hofdichtung Weber, Dichtung, S. 246–251.
  • 73 Theokr. Idyll.17,3-4: ἀνδρῶν δ’ αὖ Πτολεμαῖος ένὶ πρώτοισι λεγέσϑω καὶ πύματος καὶ μέσος·ὃ γάρ προ (...)
  • 74 Theokr. Idyll. 17,16–17: τῆνον καὶ μακάρεσσι πατὴρ ὁμότιμον ἔϑηκεν άϑανάτοις.
  • 75 Theokr. Idyll. 17,135-136: Χαῖρε, ἄναξ Πτολεμαῖε, σέϑεν δ’ ἐγὼ ἶσα καὶ ἄλλων μνάσομαι ἡμιϑέων.

23Es ist meines Erachtens davon auszugehen, daß bei den Untertanen unterschiedliche Vorstellungen von der Art der Göttlichkeit des Herrschers bestanden haben. Antike Religionen waren keine monolithischen, dogmatisch fundamentierten Konstrukte, in denen alle demselben polytheistischen Welterklärungskonzept mit den gleichen Vorstellungen von Gottheiten anhingen. Viele, gerade Mitglieder der gebildeten Elite, werden in den Herrschern keine Götter auf Erden gesehen haben. Das belegen neben der philosophischen Kritik am Herrscherkult ebenfalls die bereits angeführten unzähligen Dedikationen an Götter zugunsten/zum Heile der ptolemäischen Könige.70 Auf diese Art konnten auch Skeptiker ihre Loyalität gegenüber dem Königshaus demonstrieren – allen voran etwa die Juden in Ägypten, die Gebetshäuser zugunsten des Königs errichteten und Opfer zu dessen Gunsten vollzogen. 71 In die gleiche Richtung sind diejenigen Zeugnisse zu interpretieren, in denen Herrscher Ehrungen wie Götter erhalten sollten, denn auf diese Weise stellte man sie nur hinsichtlich der Ehrungen den Göttern gleich. Die Könige blieben in der Perzeption der Ehrenden so aber weiterhin Menschen. Zu finden ist diese Ansicht etwa in der Hofdichtung des Theokrit.72 Für ihn ist der zweite Ptolemäer ganz eindeutig ein Mensch und kein Gott: „Unter Menschen aber soll Ptolemaios als erster genannt werden, am Ende und in der Mitte: Er ist nämlich der Berühmteste der Menschen.“73 Die Ehren aber, die Zeus dem Ptolemaios zuweist, sind Theokrit zufolge denjenigen der Unsterblichen gleich: „...der Vater (Zeus) hat jenem die gleiche Ehrung wie den glückseligen Unsterblichen zugewiesen“.74 An anderer Stelle schreibt Theokrit: „Sei gegrüßt, König Ptolemaios, ich werde dich gleich einem Halbgott verehren.“75 Bei diesem Hofdichter fassen wir also ganz klar das von Habicht so betonte Konzept der göttergleichen Ehren, die der ganz besonderen Auszeichnung des Menschen dienten.

  • 76 Austin/Bastianini, Posidippi omnia, Nr. 63,9: ὧδε ϑεοῦ ϑ’ ἅμα καὶ βασιλῆος.
  • 77 Kallimachos, Hymnus auf Delos IV 165.

24Ich denke aber nicht, daß alle Zeitgenossen bei dieser Differenzierung stehen blieben, sondern daß für einige die Herrscher auch zu wirklichen Gottheiten wurden, und sei dies nur aus schmeichlerischen Gründen. So gab es Dichter, die noch wesentlich weiter gingen als Theokrit: Für einen anderen Panegyriker des Königshauses nämlich, den Makedonen Poseidipp von Pella, war es ohne Probleme möglich, seinen König sogar als Gott zu bezeichnen. Er sagte von Ptolemaios II., daß er „sowohl Gott als auch gleichzeitig König“ sei.76 Und auch der Hofdichter Kallimachos nannte Ptolemaios II. in seinem Deloshymnus Gott.77 Eine solche Einstellung zu ihren Königen dürften nicht wenige Untertanen geteilt haben. Reflektiert findet sich die Vorstellung von der Göttlichkeit des Herrschers in der antialexandrinischen Polemik des jüdischen Gelehrten Philo, der über den alexandrinischen Pogrom des Jahres 38 n. Chr. in seiner Legatio ad Gaium berichtet. Unter anderem kommt er auf die Entweihung der jüdischen Gebetshäuser durch Kaiserstatuen zu sprechen und zieht einen Vergleich zur Herrschaft der Ptolemäer:

  • 78 Phil., leg. ad Gaium 138: ἀνάϑεσιν εἰκόνων ἢ ανδριάντων ἐν προσευχαῖς οὐδεμίαν έποιήσαντο, καίτοι (...)

„und doch weihten die Alexandriner keines ihrer Bilder (i.e. der Ptolemäer) oder keine ihrer Statuen in die Synagogen, obwohl es doch Einheimische und Stammes- und Blutsverwandte waren, an deren Göttlichkeit sie glaubten, von deren Göttlichkeit sie schrieben und sprachen.“78

  • 79 Zum Begriff ϑεός siehe Price, Gods and Emperors, S.79-95.
  • 80 Vgl. Cerfaux/Tondriau, Culte, S. 266; Beare, Daimon, S. 330, vermutet, daß „the Greeks, who found (...)
  • 81 Vgl. Walbank, Könige, S. 369: „Glaubte man wirklich, Seleukos habe von Apollon abgestammt, Ptolema (...)
  • 82 Vgl. das Symbolum Nicaenum (325 n. Chr.): πιστεύομεν εἰς ϑεòν πατέρα παντοκράτορα ...·καὶ εἰς ἕνα (...)

25Aus dem Dargelegten dürfte deutlich werden, daß im Zeitalter des Hellenismus sowohl übernatürliche Wesen oder richtiger die Unsterblichen als auch Sterbliche als Götter bezeichnet und angebetet werden konnten, ohne daß dabei die Unterscheidung zwischen Mensch und Gott – im Sinne eines unsterblichen Wesens – fallen gelassen werden mußte.79 Wenn Untertanen, häufigauf freiwilliger Basis, nicht die Formulierung zugunsten des Herrschers in einer Dedikation wählten, sondern sicher bewußt die Herrscher als Götter mit einer Weihung bedachten, so scheint es mir weiterhin wahrscheinlich, daß mitunter ein religiöses Gefühl und eine Vorstellung von der Übermenschlichkeit, eben von der Göttlichkeit des Bedachten, hinter diesem Akt gestanden hat. Der Herrscher wurde dann als weltimmanenter und vor allem wirkmächtiger Gott angesehen.80 Letztendlich ist festzuhalten, daß der antike Gottesbegriff fundamental vom jüdischmonotheistischen zu unterscheiden ist. Transzendenz spielte wenigereine Rolle als weltimmanente Wirkmächtigkeit, also das helfende Da-Sein, wie es sich für viele Zeitgenossen in den Königen manifestierte. Das war das zentrale Kriterium der Definition von Gottsein. Zu einem religiösen oder gar theologischen Spannungsverhältnis mußte es für diejenigen, die in den Herrschern wirkliche Götter sahen, nicht kommen. Inwieweit die Sterblichen aber von ihren Untertanen als wesensidentisch mit den alten Göttern angesehen wurden, darüber wage ich nicht zu urteilen.81 Mir scheint es, trotz der häufigen Instrumentalisierungen dieses Phänomens durch hellenistische Könige zu herrschaftsstabilisierenden Zwecken oder der Städte zur Sicherung der Wohltätigkeit des Herrschers, jedoch zu vorschnell geurteilt, mit säkular-modernen sogenannten logischen Argumenten wie dem „gesunden Menschenverstand“ dem antiken Menschen grundsätzlich die Vorstellung absprechen zu wollen, in dem betreffenden Herrscher auch einen Gott gesehen zu haben. Schließlich ist zu bedenken, daß gerade auf diesem griechischen Nährboden in der Spätantike auch das Dogma von Jesus, dem Sohn eines Zimmermanns, als λóγος ἔνοαρκος entstanden ist (vgl. Joh 1,1–14), der als „Gott von Gott“ angebetet und kultisch verehrt wurde und wird82 Ohne die religiösen Entwicklungen des Hellenismus hätte sich eine solche Vorstellung kaum entwickeln können beziehungsweise wäre die Inkulturation des Christentums in die griechische Welt aus christlicher Sicht wesentlich schwerer möglich gewesen.

26Im folgenden gilt es nun, die Möglichkeiten des Herrscherkultes, die, wie dargelegt, durchaus eine Vergöttlichung des Herrschers implizierten, mit besonderem Blick auf das ptolemäische Ägypten zu besprechen.

3. Griechischer Herrscherkult

  • 83 Vgl. Walbank, Könige, S. 366–367; Kreissig, Die monarchische Ideologie, S. 118–119.
  • 84 Plut. Demetrius 10,3: „sie riefen als erstealler Menschenden Demetrios und den Antigonos als Kônig (...)
  • 85 Vgl. Müller, Antigonos Monophthalmos.
  • 86 Plut., Demetrius 10,3: μόνοι δὲ σωτῆρας ἀνέγραψαν ϑεούς;Taeger, Charisma I, S. 236, fuhrt zur ,Ehr (...)
  • 87 Plut., Demetrius 10,3: „sie wählten jährlich einen Priester der Retter und diesen schrieben sie vo (...)

27Die Umwälzungen der Alexanderzeit betrafen nicht nur das Land am Nil in seiner aus damaliger griechischer Sicht eher peripheren Lage – auch die griechische Welt an den Küsten der Ägäis wurde aus ihrem Stadtstaatendasein mit Macht herausgerissen. Zwar blieben die griechischen Städte formal autonom, doch wurde die Monarchie, ein Relikt längst vergangener homerischer Vorzeit, das sich auf die Ränder der griechischen Oikumene beschränkthatte, nun zum alles bestimmenden politischen Denkmuster.83 Zu den ersten, die den Schritt zur Anerkennung der Nachfolger der makedonischen Monarchen als Könige vollzogen, gehörten im Jahre 306 v.Chr. die Athener.84 Der Bann, der die Diadochen seit dem Tod Alexanders an der Annahme des Königstitels gehindert hatte, war damit gebrochen. Nach der großen Seeschlacht bei Salamis und dem Sieg über den Satrapen Ptolemaios legten sich Antigonos und Demetrios selbst den Königstitel zu, und in rascher Folge ließen sich danach die übrigen Satrapen zu Königen ernennen– die Einheit des Alexanderreiches war dami tauch formal aufgehoben. 85 Die neuen Könige der hellenistischen Reiche des dritten Jahrhunderts vor Christus erhielten spätestens seit der zweiten Generation von ihren Untertanen und verbündeten Städten wie Götter kultische Ehren. Abermals waren die Athener am Ende des vierten Jahrhunderts vor Christus an erster Stelle dabei, als es um die Verehrung des Antigonos und Demetrios ging: „Als einzige erklärten sie sie zu Rettergöttern“.86 Zudem richteten sie ihnen auch ein eponymes Priesteramt ein.87

  • 88 Vgl. Wilcken, Zur Entstehung, S. 298–321. Wilcken forderte noch eine Unterscheidung von hellenisti (...)
  • 89 Kritisch Tarn, Alexander, S. 679–704; vgl. Badian, Alexander, S. 245–264; Dreyer, Heroes, Cults an (...)
  • 90 Vgl. Ehrenberg, Staat II, S. 19; zur Diskussion des Begriffes „Heerkönigtum“ in der Literatur sieh (...)
  • 91 Eine Vorbildfunktion der Verehrung Alexanders des Großen wird von Teilen der Forschung allerdings (...)
  • 92 Trotzdem sei der Herrscherkult nicht aus dem Heroenkult abzuleiten (Walbank, Monarchies, S. 88); d (...)
  • 93 Grundlegend zusammengefaßt wurde dies schon von Kornemann, Geschichte, S. 52–56; vgl. auch Hauben, (...)
  • 94 Heinen, Herrscherkult, S. 3147.

28Eine ideelle Anbindung hatte dieses heute unter der Bezeichnung Herrscherkult laufende Phänomen in der Einrichtung von eponymen Reichskulten, die die Diadochen und griechische Städte für Alexander den Großen einrichteten.88 In leicht schon selbst als Gottessohn sah,89 ließen die hellenistischen Monarchen die Wurzeln eines makedonischen Heerkönigtums90 weit hinter sich und stellten sich als Siegerund Wohltäter dar.91 Sie erhielten jetzt Kulte, wie sie bisher nur für die olympischen Unsterblichen ausgeübt worden waren. Einen wichtigen religiösen Anknüpfungspunkt fanden die neuen Kulte wahrscheinlich im bereits bekannten städtischen Heroenkult,92 insbesondere dem für Stadtgründer; auch gab es schon vorher vereinzelt Divinisationen von lebenden Menschen.93 Solche Menschen wurden zwar nicht als vollgültige Götter angesehen, aber sie befanden sich in einer sakralen Sphäre, die sie von den Sterblichen erheblich absetzte94 Die hellenistischen Herrscher hingegen bekamen im Unterschied zu den Heroen mythischer Vorzeit die kultische Verehrung bereits zu Lebzeiten und sie wurden nicht als Heroen, sondernexplizit als Götter verehrt.

  • 95 Préaux, Monde hellénistique I, S. 250; vgl. auch Walbank, Könige, S. 376–377.
  • 96 Im Übergang zur römischen Zeit Ägyptens war diese Anrede jedoch zu einem reinen Ehrenepitheton gew (...)
  • 97 Zwischen einem „dative of worship“ bei Göttern und einem „dative of homage“ (so Nock, ΣYNNAOΣ ΘEOΣ(...)
  • 98 Vgl. hierzu ausführlich Lanciers, Die Opfer; Burkert, Homo Necans, S. 10–14.
  • 99 Ein temenos konnten auch Menschen, die sich als besondere Wohltäter erwiesen haben, erhalten (vgl. (...)
  • 100 Die in Dedikationen erwähnten Naoi dürften oft nur die Größe von kleinen Kultkapellen gehabt haben (...)
  • 101 Der Name des bedachten Herrschers erscheint dabei im Genitiv auf dem Altar; vgl. Lanciers, Die Opf (...)
  • 102 Weitere Ehrungen werden von Préaux, Monde hellénistique I, S. 250, aufgeführt. Diese, etwa Agone, (...)
  • 103 Vgl. die Bemerkungen von Wlosok, Einführung, S. 15.

29Um in diesem Sinne von griechischem Herrscherkult zu sprechen, müssen deshalb verschiedene Kriterien gelten:95 Am wichtigsten ist die Anrede der Könige als Götter96 oder die funktionale Stellung in einer Inschrift auf Seiten der Götter (bei Weihungen im Dativ),97 das Zugestehen von Opfern, die auch Götter erhalten (ϑνσίαι oder σπονδαί)98 ein eigener Priester (ἱερεύς), die Verehrung in einem heiligen Bezirk (τέμενος)99 oder Tempel/Schrein (ναóς)100 oder das Vorhandensein eines Altares (βωμóς),101 auf dem die Opfer vollzogen werden konnten.102 Weiterhin ist es wichtig, zwischen Kulten zu unterscheiden, die den Herrschern von freien Gemeinwesen aufgrund eigener Initiative zugestanden wurden, und solchen, die ihren Ausgangspunkt beim Herrscher selbst hatten.103

3.1 Städtischer Herrscherkult – Kulte für die Ptolemäer außerhalb Ägyptens

  • 104 Vgl. Kotsidu, TIMH KAI ΔOΞA, S. 559–560, die auch nochmals eindringlich auf die Unterscheidung zwi (...)
  • 105 Habicht, Gottmenschentum, S. 109–110.
  • 106 Diod. 20,100,3–4.
  • 107 Paus. 1,8,6; vgl. Huß, Ägypten, S. 239.
  • 108 Inschrift BSAA 34, 1941, S. 29–30, Z. 17–18; vgl. Habicht, Gottmenschentum, S. 110; Kotsidu, TIMH (...)
  • 109 So IG XII 7,506,26–28: „es veranlassen die Nesioten, die schon vorher dem Retter Ptolemaios götter (...)
  • 110 OGIS I 67,23–25; vgl. Kotsidu, TIMH KAI ΔOΞA, Nr. 131 [E 2].
  • 111 I.Milet I 139 C, Z. 24 = McCabe Nr. 34; vgl. Bringmann/Steuben, Schenkungen, Nr. 275 [E 2]; vgl. H (...)

30Von verschiedener Seite erhielten die Herrscher göttliche Verehrung. Soschufen etwa beherrschte Städte, in einigen Fällen sogar freie Gemeinwesen, Kulte für die hellenistischen Könige, die teilweise nicht einmal formale Herrscher über die betreffende Stadt waren. Man kann in diesen Fällen von einem städtischen Herrscherkult sprechen.104 Die Rhodier etwa richteten Ptolemaios I. im Jahr 304 v.Chr. aus Dank für die Hilfe bei der Belagerung durch Demetrios Poliorketes einen Kult ein.105 Der fremde König erhielt sogar einen eigenen Kultbezirk (τέμενος), Ptolemaeion genannt.106 Hier erscheint Ptolemaios zum ersten Mal mit dem Beinnamen „Retter“.107 Aus der Zeit Ptolemaios’ III. ist ein Priester für diesen und seine Gemahlin auf der Insel durch eine Inschrift belegt.108 Auch der Bund der Nesioten erwies Ptolemaios I. göttergleiche Ehrungen,109 ebenso wie man ihm und seinem Sohn später gemeinsam mit den anderen Göttern Opfer vollzog.110 In Milet empfing der erste Lagide als „Gott und Retter“(ϑεòς καὶ σωτήρ) Verehrung.111

  • 112 SEG XXXIX 1232,1–3; vgl. Kotsidu, TIMH KAI ΔOΞA, Nr. *358 [E]: [Βασιλεῖ Πτ]ολεμαί[ωι καὶ βασιλί]σσ (...)
  • 113 Dionysios von Byzanz, Anaplus Bospori 41; nach der Edition von Güngerich, S. 17,11–15; vgl. Habich (...)
  • 114 Zur Datierung der Kulteinrichtung Habicht, Studien, S. 108; alles Material ist zusammengestellt be (...)
  • 115 Habicht, Studien, S. 107, Anm. 128; vgl. Kotsidu, TIMH KAI ΔOΞA, Nr. 18 [L]; 18 [E 2].
  • 116 IG II2 891,14; siehe Habicht, Studien, S. 107.
  • 117 IG II2 4676 = Kotsidu, TIMH KAI ΔOΞA, Nr. 18 [E 3]: ἱερεὺς Πτολεμαίου Εὐεργέτου καὶ Βερενίκης; Maa (...)

31Für Ptolemaios II. und ArsinoeII. findet sich folgende Weihung in Ephesos: „Dem König Ptolemaios und der Königin Arsinoe und dem Sarapis.“112 Hier stehen Ptolemaios, seine Gemahlin und Sarapis als Gottheiten auf einer Ebene nebeneinander.In Byzantion hatte Ptolemaios II. oder III. sogar einen eigenen Tempel (νεὼς Πτολεμαίου τοῦ Φιλαδέλφου) erhalten113 Ein gutes Beispiel für einen städtischen Kult der Ptolemäer bietet Athen. Die Stadt richtete im Jahr 224/223 v. Chr. einen Herrscherkult für Ptolemaios III. und Berenike II. ein.114 Ähnlich wie knapp 80 Jahre zuvor für die Diadochen Antigonos und Demetrios schuf man eine Phyle mit Namen Ptolemais.115 Zudem wurde eine Statue des Ptolemaios auf der Agora aufgestellt, des weiteren noch ein Fest zu seinen Ehren mit dem Namen Ptolemaia instituiert.116 Am wichtigsten ist aber, daß der König und seine Gemahlin einen eigenen Priester in Athen hatten, den „Priester des Ptolemaios Euergetes und der Berenike“.117

  • 118 BCH 95, 1971, 1036: Tιμόϑεος Δημαινέτου παιδοτριβῶν Πτολεμαίωι ‘Ερμῆι ‘Hρακλεῖ (vgl.Kotsidu, TIMH (...)
  • 119 Vgl. im Datierungspräskript von SEG XXXVIII 1476,1–4: Βασιλεύοντος Πτολεμαίου τοῦ Πτολεμαίου καὶ Β (...)

32Ptolemaios IV. taucht in der samischen Weihung des Timotheos, Sohn des Demainetos, an erster Stelle vor Hermes und Herakles auf.118 Aufgrund der genannten Gottheiten ist hier an einen gymnasialen Zusammenhang zu denken. In Xanthos gab es einen „Priester der Wohltätergötter und des Ptolemaios’ (IV.).“119 In der Zeit nach dem vierten Ptolemäer, mit der Abnahme des ptolemäischen Einflusses und dem Verlust der Hegemonie über das östliche Mittelmeer, verschwinden die auswärtigen Weihungen, in denen die makedonischstämmigen Herrscher als Götter angesprochen werden beziehungsweise an funktionaler Stelle von Göttern stehen. Zwar ist noch zur Zeit Ptolemaios’ VI. auf Thera ein Altar für diesen König belegt. Die Weihung gehört aber nicht mehr zum städtischen Herrscherkult, sondern wurde von Soldaten des ptolemäischen Heeres vorgenommen:

  • 120 OGIS I 102,1–2: ὐπὲρ ’Aρισ[τίππ]ου τοῦ Θεοξένου ’Aλε[ξαν]δρέως τῶν διαδόχων το[ῦ τετ]αγμένου ἐπὶ Θ (...)

„Zugunsten des Aristippos, des Sohnes des Theoxenes, Alexandriner, von der Hofrangklasse der Diadochen, der in Thera stationiert ist, für den König Ptolemaios und die anderen Göttern, ist der Altar (geweiht) “.120

3.2 Griechischer Herrscherkult in Alexandria und Ägypten

33Griechische Untertanen in Ägypten haben bereits Ptolemaios I. und Berenike I. als Götter angesprochen und verehrt, wie es ein privates ex voto mit der Nennung des ersten Ptolemäerpaars belegt:

  • 121 Rubensohn, Neue lnschriften, Nr. 1, S. 156-157: Βασιλέα Πτολεμαῖον καὶ βασίλισσαν Βερενίκην ϑεοὺς (...)

„Den König Ptolemaios und die Königin Berenike (scil. deren Statuen), die Rettergötter, haben Heliodor, Thymoides und Hermogenes (geweiht), weil sie sie gerettet haben, als Erfüllung ihres Gelübdes“.121.

  • 122 Vgl. Hauben, Aspects, S. 458.
  • 123 Huß, Ägypten, S. 325; vgl. P.Hib. II 199,15–17; dazu Hauben, Arsinoé II, S. 113, Anm. 57; Fraser, (...)
  • 124 Herod. 1,30; vgl. Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 228; Grimm, Alexandria, S. 73.
  • 125 P.Cair. Zenon II 59169 (= P.Lug. Bat. 20, Nr. 28); vgl. Wilcken, Papyrus-Urkunden, S. 280; demotis (...)
  • 126 Vgl. Grimm, Alexandria, S. 68, Abb. 69 a und b.

34In einer Notsituation hatten die Stifter sich also mit einem Gelübde, das in solchen Fällen üblicherweise bei Göttern geleistet wurde, an Ptolemaios und Berenike – die lebenden Rettergötter – gewandt. Wie die Weihung zeigt, wurden die Stifter aus der Gefahr gerettet, so daß sie mittels der Statuen weihung ihr Gelübde erfüllten. Einen wesentlichen Impetus erhielt der Herrscherkult im Ptolemäerreich allerdings erst zur Zeit Ptolemaios’ II.:122 Im Jahr 272/271 v. Chr. Dekretierte der zweite Ptolemäer nämlich sich selbst und seiner Schwestergemahl in einen eigenen Kult, den der theoi Adelphoi (δεοὶ ’Aδελφοί), – „damit war die Mauer niedergerissen, die niederzureißen bisher niemand gewagt hatte – mit Ausnahme des Alexandros.“123 Dem Kult der Geschwistergötter wurde eigens ein heiliger Bezirk (τέμενος) eventuell im Palastviertel Alexandriens errichtet;124 in Philadelphia ist papyrologisch sogar ein Tempel der Geschwistergötter belegt.125 Alexandrinische Goldprägungen zeigten das zweite Ptolemäerpaar jetzt als Götter (vgl. Abb. 6).126

Abbildung 6: Ptolemaios II. und Arsinoe II. als Götter, Goldoktadrachmon. Die Legende lautet AΔΕΛΦΩΝ, auf der Rückseite ist das erste Ptolemäerpaar abgebildet mit der Legende ΘEΩN, so ist zu lesen: ϑεῶν ’Αδελφῶν, was sich auf das zweite Ptolemäerpaar bezieht; Trier, Sammlung des Archäologischen Instituts der Universität, Inv. OL 1995.17, aus: Grimm, Alexandria, S. 68, Abb. 69 a.

  • 127 I.Alexandrie 7 mit der Dedikationsinschrift: Recto Βασιλέως Πτολεμαίου τοῦ Πτολεμαίου, Verso ’Αρσι (...)
  • 128 Zur Verbindung von Herrscher- und Sarapiskult in dieser Zeit vgl. Pfeiffer, God Sarapis.
  • 129 Quaegebeur, Egyptian Clergy, S. 95. Zu Ptolemaios III. vgl. z.B. Bingen, I.Philae 4, S. 96.

35In Alexandria entdeckte man sogar zwei Altäre, die dem König und seiner Gemahlin errichtet worden waren. Einer der beiden Altäre befand sich im Serapieion, dem Tempel für die von Ptolemaios I. eingeführte Stadt-, Staats- und Königsgottheit Sarapis.127 Gerade dieser Prachtaltar im wichtigsten Heiligtum der Stadt war wohl kaum von privater Seite aus gestiftet worden, sondern dürfte zeigen, daß hier königliche Initiative hinter der Einrichtung des Kultes stand.128 Es handelte sich bei diesem Kult also um einen zentral organisierten reichsweiten Herrscherkult. Wichtig ist, daß er sich, wie schon der städtische Herrscherkult, nicht allein auf den König bezog, sondern zudem an dessen Frau und oft auch deren Kinder gerichtet war.129

Abbildung 7: Teil des Architravs zu einem Herrscherkulttempel Ptolemaios’ III. und Berenikes II. in Hermopolis Magna.

  • 130 Vgl. Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 226–227.
  • 131 I.Alexandrie 9: Θεοῖς ’Aδελφοῖς Σατυρίων.
  • 132 SB I 1104: Βασιλεῖ Πτολεμαίωι καὶ ’Aρσινόηι Φιλαδέλφωι Πτολεμαῖος φρούραρχος καὶ οἱ ὑπ’ αὐτòν στρα (...)
  • 133 SB I 4624 = I.Fayoum I 3: Βασιλεῖ Πτολεμ[αίωι καὶ] βασιλίσσηι Βερεν[ίκηι, ϑεοῖς] Εὐεργέτ[αις];vgl. (...)

36Wie sehr der offiziell dekretierte Kult in der Öffentlichkeit Zuspruch fand, zeigen private Dedikationen, in denen das Herrscherpaar und seine Kinder im Dativ neben anderen Göttern stehen.130 So findet sich beispielsweise folgende alexandrinische Weihung eines Satyrion an Ptolemaios II. und Arsinoe II.: „Den Geschwistergöttern, Satyrion“.131 Und eine heute verlorene Weihung aus Hierakonpolis lautete: „Dem König Ptolemaios und der Arsinoe Philadelphos, Ptolemaios, Phrurarch und die ihm untergebenen Soldaten“.132In Krokodilopolis im Faijum errichteten Untertanen einen Altar mit der Weihung „Dem König Ptolemaios und der Königin Berenike, den Wohltätergöttern“.133Sogar ein eigener Tempel griechischer Bauordnung für Ptolemaios III. und Berenike II. ist in Hermopolis Magna belegt. Dort fand man einen dorischen Architrav, der folgende Widmungsinschrift einer ptolemäischen Kavallerieeinheit trug (Abb. 7):

  • 134 I.Hermoupolis 1: Βασιλεῖ Πτολεμαίωι τῶι Πτολεμαίου καὶ ’Aρσινόης ϑεῶν ’Aδελφῶν καὶ βασιλίσσηι Βερε (...)

„Dem König Ptolemaios, Sohn des Ptolemaios und der Arsinoe, der Geschwistergötter, und der Königin Berenike, seiner Schwester und Gemahlin, den Wohltätergöttern, und dem Ptolemaios und der Arsinoe, den Geschwistergöttern, die Götterbilder und das Heiligtum und alle anderen Dinge im heiligen Bezirk und die Stoa. Die im hermopolitischen Gau stationierten Katökenreiter, wegen der ihnen erwiesenen Wohltätigkeit.“134

  • 135 Pensabene, Elementi architettonici, S. 251–252, geht davon aus, daß es sich um einen Tempel des Sa (...)
  • 136 Von einem Dynastiekult würde ich im vorliegenden Fall nicht ausgehen, da der griechische Dynastiek (...)
  • 137 Sjöqvist, Kaisareion, S. 95–96.
  • 138 Sjöqvist, Kaisareion, S. 97.

37Wenn die Herrscher hier als Tempelgottheiten in der Dedikation benannt sind, so habe ich keine Zweifel, daß es sich auch tatsächlich um einen Tempel des Ptolemaios und der Berenike handelte,135 denen das zweite Ptolemäerpaar als tempelteilende Götter beigestellt waren.136 Nicht bloß ein Heiligtum war aber nach Auskunft der Inschriftden Herrschern dediziert, sondern zudem ein heili heiliger Bezirk samt einer Stoa. Die Ausgrabungen in Hermupolis konnten die Inschrift bestätigen: Es handelte sich um ein Temenos von 130 m Länge und 60 m Breite, das durch ein Propylon ionischer Bauart betreten werden konnte. Entlang der Innenseite der Umfassungsmauer des Bezirks verlief eine dorische Säulenhalle. Es wurden auch Fragmente einer Sitzstatue Berenikes gefunden. Man vermutet, daß die oben zitierte Inschrift nicht am Tempel selbst angebracht war, da der Architrav hierfür zu groß ist, vielmehr hätte sie eventuell einen zweiten Eingang zum heiligen Bezirk gekennzeichnet.137 Sjöqvist ist wohl zu Recht der Ansicht, daß die Anlage nach einem alexandrinischen Vorbild errichtet wurde.138

  • 139 OGIS I 56,7: ἐν τῶι Κανώπωι ἱερῶι τῶν Εὐεργέτων ϑεῶν =Tanis demotisch Z. 8: r ḥ-nṯ r n nʾ nṯr.w mn (...)
  • 140 Pfeiffer, Dekret von Kanopos, S. 154.
  • 141 Demotischer Text Z. 17 (Gauthier/Sottas, Décret, S. 35): mtw=w ḳd n=f jrpy; vgl. Thissen, Studien, (...)
  • 142 I.Thèbes 225.

38Wahrscheinlich ist das im Kanoposdekret erwähnte „Heiligtum der Wohltätergötter in Kanopos“,139das ich an anderer Stelle als Osiristempel interpretiert hatte,140 ebenfalls als ein Tempel des Herrscherkultes für das Königspaar aufzufassen. Dort hatten sich die Priester zu ihrer jährlichen Synode, auf der sie den ägyptischen Herrscherkult für das Regentenpaar ausgestalteten, zusammengefunden. Das Versprechen, einen Tempel für Ptolemaios IV. zu bauen, findet sich schließlich im Bericht über den Siegeszug des Königs nach der Schlacht von Raphia im sogenannten Raphiadekret. Hier heißt es in der allein demotisch überlieferten Version des Textes: „Manche gaben ihm einen Goldkranz, indem sie verkündeten (versprachen), ihm eine Königsstatue aufzustellen und ihm einen Tempel zu bauen.“141 Möglicherweise ist schließlich noch eine Architravinschrift aus Oberägypten mit der Weihung βασιλεῖ Πτολεμαίωι als Hinweis auf das Vorhandensein eines Herrscherkulttempels zu interpretieren.142

  • 143 Vgl. OGIS II 732 (Ptolemaios V.; interessanterweise in Verbindung mit der Ip°r-Formel, die Inschri (...)
  • 144 Auch wenn Chaniotis, Kaiserkult, S. 11–12, mit seiner Bemerkung Recht hat, daß nicht jede Weihung, (...)

39Dedikationen, in denen Herrscher mit Göttern im Dativ genannt werden, finden sich dann auch für nachfolgende Ptolemäerpaare.143 Allein aufgrund dieser Weihungen läßt sich zwar nicht zwingend ein Herrscherkult beweisen,144 doch ist es durchaus wahrscheinlich, daß die nachfolgenden Könige und Königinnen ebenfalls einen Kult erhielten. Dieser griechische Opferkultfür das Königspaar wurde auf den Altären beziehungsweise in den Tempeln des Herrschers zumindest monatlich durchgeführt, wie es folgende Dedikationsinschrift belegt:

  • 145 Vgl. Rubensohn, Neue Inschriften, S. 158, Nr. 2 (= Laum, Stiftungen, Nr. 207,3–4): [Βα]σ[ι]λεῖ [Π] (...)

„Dem König Ptolemaios und der Königin Berenike und den Dioskuren, für die monatlich zu vollziehenden Opfer, die Einkünfte aus den Häusern des Theoros, der Priester und die Synbasilisten und die Dioskuriasten, die sich im Gau befinden“.145

3.3 Das Tempel-Teilen

  • 146 Préaux, Monde hellénistique I, S. 251–253.
  • 147 Vgl. S. 79ff.
  • 148 I.Hermoupolis 1.
  • 149 Cerfaux/Tondriau, Culte, S. 211; zu griechischen Parallelen vgl. Nock, ΣYNNAOΣ ΘEOΣ, S. 204; vgl. (...)

40In der Forschung wird manchmal darauf hingewiesen, daß man Statuen der Regenten in die Tempel griechischer Götter stellte und die Herrscher auf diese Weise tempelteilende Götter (σύνναοι ϑεοί) wurden.146 Doch ist ein herrscherliches Teilen des griechischen Tempels, anders als im ägyptischen Tempelkult,147 in Ägypten kaum zu belegen, sieht man von der Beistellung des zweiten Ptolemäerpaares in den Tempel Ptolemaios’ III. und Berenikes II. einmal ab.148 Das Phänomen der Beigesellung der Herrschergötter in den Tempel einer Gottheit ist also als „de base égyptienne“ zu erklären, wenn es auch ganz vereinzelte Beispiele für ein Tempel-Teilen im griechischen Kontext gibt.149

  • 150 So interpretiert Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 236, II, S. 385–386, Anm. 367, einen Altar, de (...)
  • 151 Vgl. I.Delta I 4 aus Kanopos (Sarapis, Isis, Ptolemaios III., Berenike II.); I.Delta I 5 aus Kanop (...)
  • 152 SB I 631a auf einem Architrav aus Philae (Ptolemaios VIII., Kleopatra III., Isis, Sarapis).

41Bemerkenswert ist aber, daß die ptolemäischen Könige und ihre Gemahlinnen in einem Kult, der insbesondere für Griechen geschaffen worden war, tempelteilende Götter wurden – dem Sarapiskult. Bereits Ptolemaios II. und Arsinoe II. waren synnaoi theoi des von ihrem Vater kreierten gräkoägyptischen Gottes.150 Griechische Dedikationsinschriften, die ptolemäische Könige im Verbund mit Sarapis, der häufig gemeinsam mit Isis und dem Nil verehrt wurde, nennen, dürften auf ein solches Teilen des Tempels mit den genannten Gottheiten hindeuten151 – insbesondere wenn sie auf einem Tempelarchitrav angebracht sind.152

42Mir sind zwei Belege aus Ägypten bekannt, die auf das Tempel-Teilen der Herrscher mit griechischen Gottheiten in griechischen Tempeln hindeuten könnten. Beide Belege erweisen sich bei genauerer Betrachtung aber als höchst problematisch und können letztlich nicht als Beweis für ein Tempel-Teilen der Ptolemäer mit griechischen Gottheiten gewertet werden. Zum einen wäre diesbezüglich eine Inschrift aus der Zeit Ptolemaios’ XII. zu nennen. Es handelt sich um eine Asylieverleihung an den Tempel der ägyptischen Göttin Isis Eseremphis und an den Tempel des Herakles Kallinikos, der eine Petition der Priester beider Heiligtümer vorangestellt ist, die unter anderem folgenden Wortlaut hat:

  • 153 I.Fayoum II 114,15–18: ὑπάρχοντος ἐν κώμη Θεαδελφείαι τοῦ ’Aρσινοίτου ἱεροῦ ῎Ισιδος ’Eσερέμφιος ϑε (...)

„Es gibt im Dorf Theadelphia, das im arsinoitischen Gau liegt, ein Heiligtum der Isis Eseremphis, der sehr großen Göttin, und ein anderes Heiligtum des Herakles, des sehr großen Gottes, Kallinikos, in denen auch eure Bilder aufgestellt sind.“153

  • 154 Diese Ansicht vertrat auch Fishwick, Statues Taxes, S. 344. Zur Weihung von Statuen vgl. Nock, ΣΥN (...)
  • 155 I.Fayoum II 114,29–31: τὰ νομιζόμενα τοῖς ϑεοῖς ἐπιτελεῖσϑαι ὑπέρ τε ὑμῶν καὶ τῶν τέκνων.
  • 156 Zu derartigen Gleichsetzungen vgl. zuletzt Rondot, Tebtynis II, S. 35, mit Literatur; zur Gleichse (...)

43Der dem Namen nach griechische ‚Gott‘ Herakles hatte also einen Tempel, in dem die Bilder der Regenten aufgestellt sind. Zu bedenken ist aber, daß es sich wahrscheinlich überhaupt nicht um Kultstatuen oder -bilder der Herrscher handelte und damit auch nicht um deren Tempel-Teilen, sondern lediglich um eine Weihung von Statuen in den Tempel, wie sie in der Antike gerne praktiziert wurde.154 Der weitere Stelentext macht nämlich deutlich, daß im Tempel die Zeremonien, womit Opfer gemeint sein müssen, den Göttern vollzogen werden, aber lediglich zugunsten der Herrscher und ihrer Kinder.155 Das Opfer erhielten somit Herakles Kallinikos und Isis, und damit waren die Herrscher den Gottheiten nicht tempelteilend zugeordnet. Wenn sie nämlich als Gottheiten im Tempel mitverehrt worden wären, hätten sie am Opfer für Herakles partizipiert. Zudem sei angemerkt, daß es sich bei betreffendem Herakles höchstwahrscheinlich gar nicht um eine griechische Gottheit handelte, sondern um die interpretatio Graeca des ägyptischen Kriegsgottes Chons oder des Kindgottes Harpokrates,156 der Tempel folglich überhaupt kein griechischer war.

44Bei dem zweiten möglichen Beleg für ein griechisches Tempel-Teilen der Ptolemäer handelt es sich um eine bereits angeführte, an das erste oder dritte Ptolemäerpaar und die Dioskuren gerichtete Weihung:

  • 157 Rubensohn, Neue Inschriften, S. 158, Nr. 2 (= Laum, Stiftungen, Nr. 207,3–4), Text vgl. weiter obe (...)

„Dem König Ptolemaios und der Königin Berenike und den Dioskuren für die allmonatlich stattfindenden Brandopfer die Einkünfte aus den Baulichkeiten, Theoros,der Priester, und die Synbasilisten und die Dioskuriasten, die sich im Gau befinden“.157

  • 158 Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 207.
  • 159 Vgl. I.Thèbes 242, 243, 246, aus Elephantine (siehe oben S. 119).
  • 160 Quaegebeur, Cultes égyptienes, S. 313–316, vermutet hinter der Verehrung der beiden Krokodile jedo (...)

45Die Inschrift macht es wahrscheinlich, daß Synbasilisten, also Anhänger einer Kultgenossenschaft für den König, und Dioskuriasten, folglich Anhänger einer Kultgenossenschaft für die Dioskuren, das Opfer in ein und demselben Tempel vollzogenhaben. Der Bau könnte folglich den Herrschern und den Dioskuren geweiht gewesen sein. Wie genau das Tempel-Teilen jedoch zuinterpretieren ist, ist umstritten. So denkt Fraser, daß die Dioskuren tempelteilende Götter in einem Heiligtum der Wohltätergötter waren.158 Es hätte also einen Dioskurenkult im Rahmen eines Herrscherheiligtums gegeben. Ich vermute jedoch, daß im vorliegenden Fall der Herrscherkult an den Dioskurenkult angeschlossen ist, denn es gibt einige griechische Dedikationen im Kontext von ägyptischen Tempeln, die zuerst das Königspaar und dann die Götter des betreffenden Tempels nennen.159 Bei der Weihung der Dioskuriasten dürfte folglich ebenfalls das Ptolemäerpaar in einem Tempel der Dioskuren mitverehrt worden sein. Zudem ist auch in diesem Fall die Frage zu stellen, ob es sich vielleicht eher um einen ägyptischen Tempel gehandelt hat, der dem Kult der Krokodilgötter Psosnaus und Pnepheros dediziert war, die im Faijum in einer gräkoägyptischen Mischform unter dem Namen Dioskuren verehrt wurden.160

  • 161 Der einzige mir bekannte Beleg ist das Tempel-Teilen der verstorbenen Arsinoe II. mit Zeus Kasios (...)

46Es bleibt somit festzuhalten, daß im Zusammenhang mit olympischen Göttern oder in deren Tempeln der Herrscherkult nur eine untergeordnete, meist sogar überhaupt keine Rolle spielte.161

3.4 Die herausragende Stellung der ptolemäischen Königinnen

47Ein indirekt ebenfalls am besten in den Kontext des Herrscherkultes zu stellendes Phänomen, ist dasjenige des Kultes für die ptolemäischen Königinnen, die fast alle bereits zu Lebzeiten Göttinnen wurden und eigene Kulte erhielten. Die Frauen des Herrscherhauses spielten nämlich eine herausragende Rolle in der Repräsentation ptolemäischer Herrschaft.

  • 162 Vgl. in diesem Kapitel S. 41ff.
  • 163 Van Nuffelen, Culte des souverains, S. 179–180.
  • 164 Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 236; vgl. zum griechischen (und besonders auch ägyptischen) Kon (...)

48Weiter oben wurde bereits die Assimilation von Herrschernangriechische und ägyptische Götter besprochen.162 Die beliebteste Göttin, mit der ptolemäische Königinnen identifiziert wurden, war Aphroditeoder deren interpretatio Aegyptiaca Isis.163 Besonders ausgeprägt findet sich das Phänomen bei der zweiten und dritten Ptolemäerin und bei der dritten und siebten Kleopatra.164

  • 165 Vgl. hierzu auch das Poseidippepigramm Austin/Bastinanini, Posidippi omnia, Nr. 39, und den Kommen (...)
  • 166 Vgl. Tondriau, Notes ptolémaïques, S. 172–175.
  • 167 Siehe oben S. 42.
  • 168 Vgl. Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 239, II, S. 389, Anm. 393; Gow/Page, Hellenistic Epigrams (...)
  • 169 So Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 217, II, S. 367, Anm. 228; vgl. Theokr. Idyll. 17,128–130; a (...)
  • 170 Vgl. I.Alexandrie 12.
  • 171 SB I 434: ’Aρσινόης ϑεᾶς Φιλαδέλφου.
  • 172 P.Petrie I2 1,42–43: ἱ [ερòν] μητρ[òς ϑ]εῶν Βερενίκης καὶ ’Αφροδίτης ’Αρσινόης. Clarysse, Petrie P (...)
  • 173 I.Fayoum III 155: ὑπὲρ βασιλέως Πτολεμαίου καὶ βασιλίσσης Κλεοπάτρας ϑεῶν Φιλομητόρων καὶ τῶν τέκν (...)
  • 174 Zusammengestellt bei Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 391 [Register 2]; vgl. zu den Grün (...)

49Arsinoe II. erhielt etwa einen eigenen Tempel am Kap Zephyrion165 und wurde dort als zyprische Aphrodite-Arsinoe zur Schutzgöttin der Seefahrt (εὔπλοια).166 Hier ist aus der Assoziation mit der griechischen Gottheit eindeutig eine Identifikation geworden. Eine metaphorische Deutung im Sinne Bergmanns167 scheint mir sehr unwahrscheinlich, da der Tempel höchstwahrscheinlich dem Kult der Göttin Arsinoe in ihrer Erscheinungsweise als Aphrodite diente. Arsinoe erhielt das Heiligtum wohl noch zu Lebzeiten, da sie in den Dedikationsepigrammen als Königin geführt ist.168 Ebenfalls bereits zu Lebzeiten dürfte man, wie es Fraser vermutet, die Königin unter der Epiklese Φιλάδελφος verehrt haben.169 Es sind des weiteren zahlreiche nicht näher datierbare Dedikationen an Arsinoe überliefert, die entweder ’Aρσινóηι Φιλαδέλφωι, also „für Arsinoe Philadelphos“ lauten,170 oder die Königin erscheint auf einem kleinen Altar mit der Inschrift „Der Arsinoe, der Geschwistergöttin“ ebenfalls als Göttin.171 Zusammen mit ihrer Vorgängerin Berenike I. oder ihrer Nachfolgerin Berenike II. hatte Arsione-Aphrodite ein Heiligtum im Faijum, dieses wohl aber erst postum.172 Gleiches gilt für die Errichtung eines heiligen Bezirkes zugunsten des sechsten Ptolemäers und der zweiten Kleopatra für Arsinoe und das dritte Ptolemäerpaar in Narmuthis/Faijum.173 Auch außerhalb Ägyptens sollte der Kult für Arsinoe II. große Bedeutung erlangen, sogar Städte erhielten nach dem Verscheiden Arsinoes deren Namen.174

Abbildung 8: Isistempel von Philae; Detail der Nordwand von Raum VII. Ptolemaios II. beim Opfer vor Isis und der tempelteilenden Göttin Arsinoe II.; aus: Rowlandson, Women, S. 29.

  • 175 Mendesstele, Zeile 13–14; Urk. II, S. 41; vgl. zum Kult für Arsinoe Quaegebeur, Documents; ders., (...)
  • 176 P.Heid. VI 378,3–4.
  • 177 Duttenhöfer, P. Heid. VI, S. 120.

50Weiterhin erhob Ptolemaios II. seine verstorbene Schwestergemahlin Arsinoe nach Ausweis der hieroglyphischen Mendesstele zur tempelteilenden Göttin aller ägyptischen Tempel (vgl. Abb. 8).175 Es scheint sogar, daß ihr diese Ehre nicht nur im ägyptischen Kultbereich zugekommen ist, sondern daß Arsinoe auch in griechischen Heiligtümern tempelteilende Göttin werden konnte, wie es zumindest ein Heidelberger Papyrus aus dem ausgehenden dritten vorchristlichen Jahrhundert nahelegt. Hier tritt uns ein „Priester der Arsinoe und des Zeus Kasios“ (ἱερεύς ’Aρσινóης καὶ Διòς Κασίου) entgegen.176 Duttenhöfer denkt, daß dieser Priester im Tempel des Zeus Kasios von Pelusion tätig war, wo dann Arsinoe II. als tempelteilende Göttin verehrt worden wäre.177

  • 178 Pestman, Chronologie, S. 134.
  • 179 Grimm, Alexandria, S. 76–78; Cerfaux/Tondriau, Culte, S. 196–197; vgl. zu den Opfern: P.Cair. Zeno (...)
  • 180 Rübsam, Kulte, S. 139–140; Wilcken, Papyrus-Urkunden, S. 280; vgl. P.Lond. VII 1974,14–15; 2046,2 (...)

51Bereits des öfteren ist angeklungen, daß Arsinoe nach ihrem Tod besondere kultische Verehrung erhielt. Ptolemaios II. kreierte ihr im Jahre 270 v. Chr. sogar ein eigenes griechisches Priesterinnenamt, das der „Kanephore der Arsinoe Philadelphos (κανηφóρος ’Aρσινóης Φιλαδέλφου; belegt seit 267 v.Chr.).178 Sie bekam darüber hinaus einen eigenen heiligen Bezirk, einen Altar, einen Arsinoeion genannten Tempel, und Ptolemaios II. richtete ein großes Fest –die Arsinoeia – zuihren Ehren ein.179 Der Kult für Arsinoe war sogar so wichtig, daß es neben einem Tempel der Geschwistergötter, also Ptolemaios’ II. und Arsinoes II., im gleichen Ort ein Arsinoeion alleinfür die ptolemäische Göttin geben konnte.180

  • 181 Pfeiffer, Callimachus I, fr. 228; vgl. Habicht, Gottmenschentum, S. 176, Anm. 46.
  • 182 Préaux, Monde hellénistique I, S. 253.
  • 183 Vgl. Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 242: „she was already a goddess in her lifetime.“
  • 184 Vielleicht kann es auch die Apotheose eines auf Erden weilenden Gottes geben, denn Clauss meint fü (...)

52Der Status Arsinoes II. als lebende Göttin hat in der antiken und modernen Literatur zu Verwirrungen geführt. Nach ihrem Verscheiden verfaßte ihr nämlich der zeitgenössische Hofdichter Kallimachos ein Gedicht, das in späterer Zeit, spätestens um das zweite Jahrhundert nach Christus, den Titel „Vergöttlichung der Arsinoe“ (’Eκϑέωσις ’Aρσινóης) erhielt.181 In diesem Gedicht ist beschrieben, wie Arsinoe von den Dioskuren hinweggetragen wurde. Bedeutet das aber wirklich, daß „les Dioscures enlaievant Arsinoé II pour en faire une déesse“ – Arsinoe also erst postum zur Göttin wurde?182 Da Arsinoe schon zu Lebzeiten mit ihrem Brudergemahl unter der Epiklese „Geschwistergötter“ verehrt wurde, muß sie zudiesem Zeitpunkt schließlich bereits eine Gottheitgewesen sein.183 Weil der in der römerzeitlichen Diegesis gewählte Begriff ektheosis (ἐκϑέωσις) des weiteren eine Entrückung umschreibt, genauer das Rauben der Verstorbenen durch die Dioskuren, wahrscheinlich unter die Götter, ließe sich dies vielleicht auf die lebende Göttin anwenden.184 Damit würde sich der Widerspruch zwischen bestehender Göttlichkeit zu Lebzeiten und der Göttlichkeit als Verstorbene aufheben – eine lebende Göttin kann nach ihrem Tod von den Dioskuren geraubt werden.

  • 185 Grimm, Alexandria, S. 78.
  • 186 Vgl. die umfassende Bearbeitung von Thompson, Ptolemaic Oinochoai; dies., More Ptolemaic Queens; e (...)
  • 187 Vgl. hierzu Thompson, Ptolemaic Oinochoai, S. 35–36; zu weiteren Belegen solcher Altäre siehe Rose (...)
  • 188 Siehe unten S. 119.
  • 189 Zu diesen Möglichkeiten vgl. Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 241; Thompson, Ptolemaic Oinochoai(...)
  • 190 Vgl. Taeger, Charisma, S. 300: „Auch auf diesem Gefäß ist in ἀγαϑῆς τύχης weiter nichts als die ge (...)

53Zu den wichtigsten postumen Kulten für Arsinoe zählte das Fest der Arsinoeia. Während dieses Festes vollzog die Bevölkerung mit Fayencekannen die Trankspende für die Göttin.185 Es sind zahlreiche Fayence-Oinochoen (fragmente) überliefert, die die griechisch gekleidete Figur der Göttin Arsinoe als Reliefapplikation aufweisen. Die Forschung bezeichnet die Oinochoen wegen der Darstellung der Herrscherin als Ptolemäerkannen.186 Berenike II. wurde unter der Herrschaft des dritten Ptolemäers in das Fest miteinbezogen, so daß diese Göttin ebenfalls, anders als Arsinoe sogar bereits zu Lebzeiten Trankspenden erhielt. Eine der für Berenike II. genutzten Kannen weist beispielsweise folgende Darstellung auf (vgl. Abb. 9): Berenike steht in griechischer Gewandung und Pose zwischen zwei Kultkegeln (βαίτυλοι). In der linken Armbeuge hält sie das Füllhorn, in der rechten Hand die Opferschale. Daneben erhebt sich ein ursprünglich dem Orient entstammender Hörner- oder Zinnenaltar,187 der durch die Inschrift „(Altar) der/für die Wohltätergötter“ als Kultaltar für das dritte Ptolemäerpaar identifiziert werden kann. Im Rahmen des Herrscherkultes scheinen solche Hörneraltäre eine besondere Rolle gespielt zuhaben.188 Über der Königin steht „(Kanne) der Königin Berenike.“Darunter befindet sich noch der Zusatz agathes tyches (ἀγαϑῆς τύχης). Dies kann entweder bedeuten, daß die Kanne neben Berenike II. auch der personifizierten „Agathe Tyche“ zugedacht war, daß das Objekt Berenikes „Gutem Geschick“ gehörte189 oder daß Berenike als Agathe-Tyche-Berenike verehrt wurde. Es kann aber auch sein, daß die Beischrift den Segenswunsch „auf gutes Glück!“ bezeichnet –was mir am wahrscheinlichsten scheint, da ein solcher Ausspruch gut zum Opfervollzug während des Festes passen würde.190

Abbildung 9: Umzeichnung der Ptolemäerkanne Museum Antalya Inv. 571. Berenike II. vollzieht für sich selbst beim Altar der Wohltätergötter das Opfer (aus: Thompson, Ptolemaic Oinochoai, S. 24, Abb. 1).

  • 191 Peter Higgs, in: Walter/Higgs, Cleopatra of Egypt, S. 69, Kat. Nr. 48.
  • 192 Thompson, Ptolemaic Oinochoai, S. 69.
  • 193 Grimm, Alexandria, S. 78.
  • 194 Vgl. Simon, Opfernde Götter, S. 7.
  • 195 Himmelmann, Spendende Götter, S. 57.

54Umstritten ist, bei welcher Handlung Berenike dargestellt ist. Die sich an Thompson anschließende communis opinio besagt, daß Berenike ein Opfer vollzieht.191 Über den Opferempfänger bleibt man sich aber im unklaren. Thompson möchte das Opfer Berenikes etwa mit dem Totenopfer oder einem chthonischen (Heroen-) Opfer in Zusammenhang bringen, da die Spende neben den Altar gegossen werde.192 Grimm hingegen nimmt an, daß Berenike beim Opferempfang dargestellt sei.193 Beide Interpretationen der Szene sind zulässig, weil die griechische Kunst für Trankopferempfang und -spende nur diese eine Darstellungsmöglichkeit besaß.194 Da es in der griechischen Darstellung von Gottheiten jedoch durchaus möglich war, daß diese auch für sich selbst opfern konnten, auf diese Weise Himmelmann zufolge ihre „eigene Heiligkeit“ zum Ausdruck brachten,195 denke ich, daß die vorliegende Darstellung analog zudeuten ist.

55Wenn Berenike also tatsächlich opfern sollte, dann ist es sehr wahrscheinlich, daß sie vor sich selbst und ihrem Gemahl opfert, denn schließlich ist es ein dem dritten Ptolemäerpaar geweihter Altar, vor dem sie steht. Die Ptolemäerkannen geben uns letztlich einen guten Einblick in die Praxis des Herrscherkultes und dessen Akzeptanz bei der Bevölkerung. Objekte aus Fayence waren nämlich auch für den normalen, nicht der Oberschicht zugehörigen Untertanen erschwinglich.

4. Griechischer Dynastiekult

  • 196 Zu den Seleukiden siehe Cerfaux/Tondriau, Culte, S. 235–240, zu anderen Königreichen ebenda, S. 24 (...)
  • 197 Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 226: „This collective cult seems to have been largely independe (...)
  • 198 Van Nuffelen, Culte royal, S. 293.

56Für die griechischen Untertanen der Ptolemäer entwickelte sich auf der Grundlage des hellenistischen Herrscherkultes für das Monarchenpaar der ersten Generation bald eine weitere Kultform. Da der Kult für die Person des Herrschers und seine Familienangehörigen in diesem neuen Kult auf das gesamte Herrschergeschlecht übertragen wurde, wie es ähnlich auch im Seleukidenreich geschehen ist,196 kann er als dynastischer Kult bezeichnet werden.197 Im Gegensatz zu dem von Antiochos III. eingeführten Dynastiekult im Seleukidenreich, der an den Ahnen des Geschlechts Seleukos I. gebunden war,198 bildete im Ptolemäerreich jedoch der Kult für Alexander den Großen und nicht für Ptolemaios I. die Grundlage des griechischen Dynastiekultes. Derart handelt es sich also nicht um einen reinen Dynastiekult, da Alexander, der nicht zu den Ahnen der Lagidendynastie zählte, Dreh- und Angelpunkt des Kultes war. Der vom lebenden Herrscher(paar) mit den Ahnen und Alexander geteilte Kult bot auf jeden Fall den nachfolgenden Königen die einzigartige Möglichkeit, der Göttlichkeit der Elterngenerationen teilhaftig zu werden, vor allem dann, wenn die göttergleiche Leistung im Kriege, die einen Kult bewirken und rechtfertigen konnte, auf sich warten ließ.

  • 199 Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 213. Vgl. Koenen, Adaption, S. 154. Walbank, Monarchies, S. 96, (...)
  • 200 Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 225–226. Daneben gab es noch einen zweiten eponymen Kult in Pto (...)
  • 201 Vgl. Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 213–226; Huß, Ägypten, S. 237–240; Ross Taylor, Cult of Al (...)
  • 202 Vgl. Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 86; Grimm, Vergöttlichung Alexanders, S. 103–112. (...)

57Die Grundlage des Dynastiekultes im Ptolemäerreich bildete seine zentrale, vom Königshaus ausgehende Organisation.199 Mittelpunkt war die Grabanlage Alexanders des Großen –das Sema –, um das herum sich die Mitgliederder Ptolemäerfamilie folgender Zeiten bestatten ließen.200 Die Vergöttlichung der gesamten Ptolemäerdynastie geschah somit in Anschluß an die Erhebung Alexanders zum Reichsgott. Die Grundlagen des Dynastiekultes hatte schon Ptolemaios I. gelegt,201 indem er sich auf vielfältige Weise um eine durch Alexander den Großen vermittelte Legitimation bemühte. So raubte er nicht nur dessen Leichnam, sondern propagierte auch die Göttlichkeit des Welteroberers mit allen Mitteln.202

  • 203 Zu den Aktpräskripten siehe Pestman, Chronologie; Clarysse/Van der Veken, Eponymous Priests; Minas (...)
  • 204 P.Hib. II 199,16–17; zur Kennzeichnung als σὑννοι οί: Cerfaux/Tondriau, Culte, S. 195; Minas, Ah (...)
  • 205 Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 88; Minas, Ahnenreihen, S. 112. Hingegen erkennen Cerfa (...)
  • 206 Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 88; siehe hierzu Minas, Ahnenreihen, S. 112–114; ausges (...)

58Das wichtigste Kennzeichen des ptolemäischen Dynastiekultes war das Amt des eponymen Alexanderpriesters, der in griechischen und demotischen Urkunden in der Datierungsformel, dem sogenannten Aktpräskript, direkt hinter dem regierenden Königspaar aufgeführt wurde.203 An den Kult für den Reichsgott Alexander schlossen sich Ptolemaios II. und seine Gemahlin um 272/271 v. Chr. als tempelteilende Götter (σύνναοι ϑεοί) an.204 Da aber Ptolemaios I. und Berenike I. zu dieser Zeit noch nicht dem eponymen Kult beigefügt waren, handelte es sich bei dem Kult für Alexander den Großen und das zweite Ptolemäerpaar noch nicht um einen dynastischen Kult. Hierzu wurde er erst, als Ptolemaios III. und Berenike II. sich ebenfalls zur kultischen Mitverehrung dem Alexanderpriesteramt beistellen ließen. Seitdem war der vom Alexanderpriester vollzogene Kult dynastisch geprägt.205 Das eponyme Priestertum Alexanders des Großen bezog sich nämlich nicht mehr nur auf diesen allein, sondern der betreffende Priester war der Priester des Alexander, der Geschwistergötter (ϑεοὶ ’Aδελφοί) und der Wohltätergötter (ϑεοὶ Eὐεργέται). So wurde aus dem Kult für den Reichsgott Alexander mit Hölbls Worten ein „kollektiver Dynastiekult“, der jedoch erst mit der Aufnahme des ersten Ptolemäerpaares in die eponyme Priestertitulatur zur Zeit Ptolemaios’ IV. vervollständigt wurde.206 Die Datierungsformel von ptolemäischen Urkunden konnte etwa unter dem vierten Ptolemäer, der mit seiner Gemahlin unter dem Namen „die Vaterliebenden Götter“ verehrt wurde, wie folgt lauten:

  • 207 P.Frankf. 2: Βασιλεύοντος Πτολεμαίου τοῦ Πτολεμαίου καὶ Βερενίκης ϑεῶν Εὐργετῶν ἔτους ὀγδό ου ἐφ’ (...)

„Unter der Regierung des Ptolemaios, des Sohnes des Ptolemaios und der Berenike, der Wohltätergötter, Jahr 8, als Ptolemaios, Sohn des Stasikratos, Priester des Alexanders und der Rettergötter und der Geschwistergötter und der Wohltätergötter und der Vaterliebenden Götter war,... “207

  • 208 Zur Frage, weshalb Ptolemaios I. und seine Frau nicht schon vorher als ϑεοὶ Σωτῆρες an diesen Kult (...)
  • 209 IG XII 7, 506,26: τòν ἀγῶνα ὑπάρχειν ἰσολύμπιον; vgl. Hauben, Aspects, S. 458; Fraser, Ptolemaic A (...)
  • 210 Theokr. Idyll. 17,123–125; Grimm, Alexandria, S. 74; Zu den Maßnahmen Ptolemaios II. vgl. auch Huß (...)

59Die Frage, weshalb die Aufnahme des ersten Ptolemäerpaares erst unter der Regierung des vierten Ptolemäers vorgenommen wurde, bleibt ein Rätsel,208 denn Ptolemaios II. hatte seine Eltern zu Rettergöttern (ϑεοὶ Σωτῆρες) erhoben und das isolympische Spiel der Ptolemaia zu Ehren seines Vaters eingerichtet.209 Zudem hatte er den beiden von ihm geschaffenen Göttern einen Tempel mit chryselephantinen Statuen in Alexandria errichtet.210 Nichts hätte ihn also scheinbar daran hindern können, seine Eltern als tempelteilende Götter dem Alexanderkult hinzuzufügen.

  • 211 Minas, Die κανηφόρος, S. 53–56; Pomeroy, Women, S. 55–59; Ijsewijn, De sacercotibus, S. 136; Minas (...)
  • 212 Bailey, Canephore.
  • 213 P.Oxy.XXVII 2465, Frgt. 2,12–24; siehe unten S. 72.
  • 214 Glanville/Skeat, Eponymous Priesthoods, S. 45–46.
  • 215 Seit der Zeit Ptolemaios’ VI. wird das eponyme Priestertum noch komplexer (vgl. hierzu Hölbl, Gesc (...)
  • 216 Vgl. Otto, Ptolemaica, S. 1–16; Huß, Ägypten, S. 639–641.
  • 217 Belegt seit 133/132 v. Chr. durch P.dem. Tebt. Suppl. 0155 (wird ediert von Sandra Lippert); der l (...)
  • 218 Minas, Ahnenreihen, S. 152; vgl. Otto/Bengtson, Niedergang, S. 152, Anm. 1; Koenen, Kleopatra III.(...)
  • 219 Huß, Ägypten, S. 639, mit den entsprechenden Belegen; Otto/Bengtson, Niedergang, S. 216, 152–156; (...)
  • 220 Zu den Belegen vgl. Otto/Bengtson, Niedergang, S. 150, Anm. 2; zur Interpretation ebenda, S. 143, (...)
  • 221 P.Ashm. I 22 A; vgl. Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 187; Huß, Ägypten, S. 661; Otto/Be (...)
  • 222 P.Köln II 81; Huß, Ägypten, S. 661.

60Zu der Auflistung der Königspaare in der eponymen Priestertitulatur des Alexanderpriesters in Aktpräskripten kamen bis zur Zeit Ptolemaios’ III. noch zwei weitere eponyme Priesterinnenämter, die im direkten Zusammenhang mit dem Dynastiekult standen. Zum einen wäre das Amt der Kanephore für die verstorbene Arsinoe II. (seit 268/267 v. Chr. belegt) zu nennen.211 Bailey hat diesbezüglich im übrigen auf eine ins dritte Jahrhundert vor Christus zu datierende Terracottafigurine im British Museum hingewiesen, die eine solche Kanephore darstellen könnte: Sie trägt einen mit einem lang überhängenden Tuch bedeckten Korb auf dem Kopf und ist mit einem langen kurzärmeligen Chiton bekleidet.212 So kann man sich also eine Vorstellung vom Aussehen dieser Priesterin machen, die bei Prozessionen der neuen Göttin voranschritt.213 Für die verstorbene Berenike II. schuf man im weiteren das Amt der Athlophore, das seit 211/210 v. Chr. belegt ist. Üblicherweise war es so, daß die Athlophore des einen die Kanephore des folgenden Jahres wurde.214 Unter Ptolemaios IV. Richtete man schließlich das Priesterinnenamt der hiereia Arsinoes Philopatoros (ἱέρεια ’Aρσινóης Φιλοπάτορος; seit 199/198 v. Chr. belegt) ein.215 Die genannten Priesterinnen finden sich in den Datierungen immer nach dem eponymen Alexanderpriester hinzugesetzt. Eine besondere Ausweitung erfuhr der Kult für die Königinnen schließlich unter der dritten Kleopatra, für die gleich mehrere eponyme Priesterinnen instituiert wurden.216 Im Jahr 131 v. Chr. Richtete ihr Ptolemaios VIII. das Priesteramt des Hieros Polos Isidos ein.217 Die Königin ist in diesem Kult also mit Isis gleichgesetzt.218 Im Jahr 116/115 v. Chr. Folgten drei weitere Priesterinnenämter: Die „Kranzträgerin (στεφανηφóρος) der Königin Kleopatra“, die „Fackelträgerin (φωσφóρος) der Königin Kleopatra“ und die „Priesterin (ἱέρεια) der Königin Kleopatra.“219 Die Königin nahm zusätzlich den Beinamen Dikaiosyne Nikephoros in diesen Kulten an, womit sie eine Gleichsetzung mit Isis erreichte.220 107/106v.Chr. kam zuguter letztder fünfte eponyme Kult für Kleopatra hinzu, als man den Priester der Königin Kleopatra, der Göttin Aphrodite/Hathor, die auch die Mutterliebende heißt, als lebenslanges Amt einrichtete. Dieser Priester sollte so wichtig sein, daß er direkt nach dem Alexanderpriester angeführt wurde.221 Im Jahr 105/104v.Chr. scheint sich diese Bezeichnung geändert zu haben, denn seitdem lautete der Titel: Priester der Königin Kleopatra, der wohltätigen Göttin, die auch Mutterliebende heißt, Dikaiosyne, Nikephoros.222

  • 223 Cat. dem. BM IV 16; vgl. Huß, Ägypten, S. 452, Anm. 4.
  • 224 Vgl. Müller, Oh King Ptolemy, S. 189–190.
  • 225 Clarysse/Van der Veken, Eponymous Priests, S. 40–52.
  • 226 Siehe Minas, Ahnenreihen, S. 114–116; zuletzt ausführlich und mit Bezug auf Ptolemaios VIII.: Nadi (...)
  • 227 Vgl. Clarysse/Van der Veken, Eponymous Priests, S. 53–119.
  • 228 Otto, Priester und Tempel I, S. 137; Koenen, Ptolemaic King, S. 46.

61Eine bedeutendereÄnderung des Dynastiekultes unter der Regierung des vierten Ptolemäers war die Instituierung eines Kultes für Ptolemaios I. in der von ihm gegründeten Stadt Ptolemais(Hermiu) in Oberägypten.223 Der erste Ptolemäer wurde einerseits alleine als Rettergott (ϑεòς Σωτήρ) verehrt, 224 andererseits richtete man dort zudem einen eponymen Dynastiekult ein.225 Der in dem Kult tätige Priester sollte von nun an in den Aktpräskripten der oberägyptischen Urkundengenannt werden, hatte aber bei weitem nicht die Bedeutung seines alexandrinischen Kollegen.226 Nur die vornehmsten griechischen Untertanen und teilweise die Thronfolger und -inhaber selbst übten das eponyme Priestertum Alexanders und der Ptolemäer aus.227 Allein schon aufgrund seiner personellen Besetzung war der Dynastiekult damit eine rein griechische Angelegenheit. Unterstützt wird die Ausrichtung des Kultes auf griechische Rezipienten dadurch, daß die Institution von eponymen Beamten oder Priestern aus dem griechischen Bereich übernommen worden war.228

  • 229 Eine umfassende Bearbeitung der Gruppe findet sich bei Lembke, Ptolemäergalerie, S. 113–146; vgl. (...)
  • 230 Vgl. die Aufstellungsrekonstruktion bei Lembke, Ptolemäergalerie, S. 139.
  • 231 Lembke, Ptolemäergalerie, S. 140.
  • 232 Lembke, Ptolemäergalerie, S. 137–138; Schernig, Berenike II., S. 447, vermutet hingegen aufgrund i (...)

62Ein interessantes Beispiel des ptolemäischen Dynastiekultes bildet eine rekonstruierte Statuettengruppe der Ptolemäerfamilie.229 Diese einzigearchäologisch nachweisbare Ptolemäergalerie läßt sich aufgrund von Statuettenfragmenten, die zu Akrolithen gehörten, auf zehn Personen rekonstruieren.230 Man fand die Fragmente im Verbund mit zehn Altären, woraus sich der kultische Charakter der Gruppe ergibt, die Lembke dem Privatkult für die Dynastie zuweist.231 Es handelt sich aufgrund der von Lembke vorgenommenen archäologischkunsthistorischen Analyse um Statuetten von Alexander dem Großen, Arsinoe II., Ptolemaios III. und Berenike II., Ptolemaios IV. und Arsinoe III., Dionysos, zwei Aphroditen und einer Isis. 232

Abbildung 10: Statuettenkopf Arsinoes III. aus dem Skulpturenfund von Tell Timai; Kairo, Ägyptisches Museum, JE 39516 (aus: Grimm, Alexandria, S. 71, Abb. 71c).

  • 233 Lembke, Ptolemäergalerie, S. 135, Anm. 67.
  • 234 Lembke, Ptolemäergalerie, S. 136.
  • 235 Das läßt auf jeden Fall OGIS I 90,44–46, vermuten.
  • 236 Vgl. Grimm, Alexandria, S. 70: „Spätestens seit Ptolemaios IV. muß es solche dynastischen Bildnisr (...)
  • 237 Wie unsicher manche kunsthistorischen Einordnungen sein können, mag die Tatsache belegen, daß der (...)

63Zwar ist es durchaus denkbar, daß das Ensemble schon zu Lebzeiten des vierten Ptolemäerpaares bestanden hat, da es zu Lebzeiten bereits einen Dynastiekult empfangen hat, doch Lembke möchte die Gruppeindie Zeit nach Arsinoe III. datieren. Eine postume Datierung ergebe sich aufgrund der „verschwimmenden Züge“ und des „nach oben gerichtete(n), leere(n) Blick(s)“des Kopfes Arsinoes III. (Abb. 10).233 Mir leuchtet ein derart gewonnener terminus post quem nicht ohne weiteres ein – doch muß hier der Archäologin Glauben geschenkt werden. Lembkes zweites Argument für eine postume Datierung, daß der Kult für die Dynastie erst mit der Rosettana im Jahr 196 v. Chr. in den Privatbereich gelangt sein sollte,234 ist auf jeden Fall kein zwingendes Kriterium für die Zeit nach dem genannten Priesterdekret. Die ägyptischen Priester hatten das Dekret von Rosette nämlich hauptsächlich für Ägypter respektive Praktikanten der ägyptischen Religion verfaßt, und es bezieht sich zweitens auf den ägyptischen Herrscherkult für Ptolemaios V. und damit nicht auf den Kult für die ptolemäische Dynastie. Die Statuen, von der die ägyptischen Priester dort sprechen, sind des weiteren nach ägyptischer Art herzustellen 235 wohingegen wir hier eine griechische dynastische Statuettengruppe vorliegen haben. Da der an Alexander den Großen gebundene Kult für die Ptolemäerfamilie von offizieller Seite aus schon seit Ptolemaios II. bekannt ist und private Weihungen an einzelne Ptolemä erpaare ebenfalls bereits seit dieser Zeit erscheinen, ist es aus kultisch-chronologischer Sicht durchaus möglich, die Gruppe in die Zeit des vierten Ptolemäers zu datieren236 –wenn hier nicht zwingende kunsthistorische Einwände dagegen sprechen.237

  • 238 Athen. 5,205f.; vgl. die Rekonstruktion bei Pfrommer, Alexandria, S. 112–113, Abb. 148; zu συγγένε (...)

64Eine weitere Statuengruppe findet sich im übrigen literarisch bei Athenaios belegt, der eine Grotte auf dem Prunkschiff Ptolemaios’ IV., der Thalamegos, beschreibt, in der die Verwandten des Königs (τῶν βασιλέων συγγενείας ἀγάλματα) – gemeint sein müssen hier dessen Ahnen – gemeinsam mit Dionysos aufgestellt waren.238 Damit wäre zudem belegt, daß tatsächlich bereits zu Lebzeiten des vierten Ptolemäers ein Dynastiekult möglich war.

  • 239 Walbank, Monarchies, S. 96; ders., Könige, S. 378; Bikerman, Institutions des Séleucides, S. 249–2 (...)
  • 240 Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 88: „Somit verstärkt der Dynastiekult die Legitimität d (...)

65Ziel des um Alexander den Großen aufgebauten griechischen Dynastiekultes war es wohl unter anderem, die Popularität des Herrscherhauses bei den hellenischen Untertanen zu steigern. Walbank denkt im Anschluß an Bikerman zudem daran, daß er insbesondere dem Königshaus selbst und den mit ihm verbundenen Personen ein „framework of religious observance“ geben sollte. 239 Da die Ptolemäer durch die Erbfolge in ihr Amt kamen, scheint mir aber die Bedeutung des Dynastiekultes als Herrschaftslegitimationshilfe wesentlich wichtiger. Durch ihre Abstammung wurde ihnen automatisch die Göttlichkeit innerhalb der Linie zugesprochen, die früher durch Taten hatte erwiesen warden müssen.240 Aus dem charismatischen Königtum war nun ein dynastisch göttliches Königtum geworden, selbst wenn der Herrscher selbstverständlich weiterhin seine Sieghaftigkeit unter Beweis oder propagandistisch zur Schaustellen mußte.

5. Ausdrucksformen des griechischen Herrscher- und Dynastiekultes

5.1 Das Fest als Medium des griechischen Herrscher-und Dynastiekultes

  • 241 Préaux, Monde hellénistique I, S. 250: „Il faut, d'autre part, souligner l'importance de la fête d (...)
  • 242 Zu den Festen in griechisch-römischer Zeit vgl. Perpillou-Thomas, Fêtes.
  • 243 Chaniotis, Sich selbst feiern?, S. 147.
  • 244 Vgl. hierzu Graf, Bemerkungen, S. 103–114. Bedenkenswert ist besonders seine Kritik an der in weit (...)
  • 245 Habicht, Gottmenschentum, S. 148; Chaniotis, Sich selbst feiern?, S. 148, Anm. 9, mit Belegen.
  • 246 Vgl. die Zusammenstellung der für ein großes griechisches Fest bzw. einen Gedenktag konstitutiven (...)

66Mit den Worten von Préaux läßt sich sagen, daß die hellenistische Welt zwar „un monde toujours en guerre“ war, gleichzeitig war sie aber auch „un monde toujours en fête“.241Neben dem Kultvollzug im Tempel war das öffentliche Fest242 mit Sicherheit das wichtigste Medium der Vermittlung und Feier der Herrscher beziehungsweise der gesamten Dynastie als Gottheiten. Die Bedeutung des Festes ist in der antiken Gesellschaft nicht zu unterschätzen, denn das Fest war „das andere des Alltags“,243 hier traf sich die Bevölkerung, um gemeinsam ihre Gottheiten zu feiern, Gottesnähe zu erfahren, Religiosität zu leben 244 und besonders natürlich Entspannung vom harten Berufsalltag zufinden. Äußeres Zeichen des Gottesdienstes und der Festfreude war die Bekränzung der Feiernden,245 hinzu kamen Prozessionen, Opfer, Gebete, Festliederund -mahle, Spiele und Reden.246 Wenn unter solchen Bedingungen ein Herrscherfest gefeiert wurde, so war das mit Sicherheite ine ausgezeichnete Möglichkeit, die Grundlage für eine positive Einstellung der Untertanen zum König zu schaffen, ebenso wie man Gesandte und Händler mit dem Reichtum der ptolemäischen Monarchie beeindrucken konnte.

  • 247 Athen. 5,196a–203b nach Kallixeinos; grundlegend Rice, Procession (mit der Rezension von Walbank u (...)
  • 248 IG XX 7, 506,21–22 (= Syll.3 I 390): ϑυσίαμ ποιεῖ τῶι πατρ[ὶ] καὶ ἀγῶνα τίϑησιν ἰσολύ μπιον γυμνικ (...)
  • 249 So Robert, Discours, S. 711.

67Die Ptolemäer hatten für die griechischen Angehörigen ihres Reiches hierzu verschiedene Herrscher- und Dynastiefeste instituiert. Das am besten überlieferte und wohl bedeutendste Fest war die in der gesamten damaligen Welt bekannte isolympische, Ptolemaia genannte Feier, die Ptolemaios II. um 280/270 v. Chr. zu Ehren seines Vaters eingerichtet hatte.247 Wie bei großen griechischen Festen üblich, spielten musische, hippische und gymnische Agone eine bedeu tende Rolle.248 Gerade der aus Anlaß der Ptolemaia veranstaltete agon stephanites (ἀγὼν στεφανίτης) wurde wahrscheinlich sogar zum Vorbild vieler agones stephanitai (ἀγῶνες στεφανίται) griechischer Städte in der hellenistischen Welt.249

  • 250 Vgl. die Beschreibung einer typisch hellenistischen Prozession anhand von Kultgesetzen bei Chaniot (...)
  • 251 Athen. 5,197c–203b.
  • 252 Vgl. Habicht, Gottmenschentum, S. 150: „Die Dionysien waren... vielerorts das Hauptfest der Gemein (...)
  • 253 Vgl. Schorn, Prozession, S. 199–220; Lanciers, Die Opfer, S. 205; einschlägig Robert, Décret, S. 1 (...)

68Das wichtigste Element der königlichen Repräsentation bei solchen großen Feierlichkeiten war jedoch die Prozession.250 Eine ausführliche Beschreibung der bildmächtig inszenierten pompé (πομπή) während der Ptolemaia ist uns durch Athenaios überliefert, der besonders den dionysischen Charakter des Festzuges erkennen läßt.251 Die Ptolemaia waren nämlich, wie andere Herrscherfeste auch, besonders mit dem Dynastiegott Dionysos verbunden.252 Ein weiteres wichtiges Herrscherfest waren die Arsinoeia, also das Fest zu Ehren der verstorbenen Arsinoe II., von dem uns ein Papyrus sogar Anweisungen über den Prozessionsweg überliefert. Hier finden sich zudem Vorschriften, wie sich die zuschauende Bevölkerung bei einer Prozession zu Ehren Arsinoes II. zu verhalten hatte:253

  • 254 P.Oxy. XXVII 2465, Frgt. 2,12–24: [οἱ δὲ] βουλόμενοι ϑύειν ’Aρσιν[όῃ Φιλαδέ]λφω πρò τῶν ἰδ[ίων οἴκ (...)

„Die aber der Arsinoe Philadelphos opfern wollen, sollen vor ihren eigenen Häusern opfern oder auf den Dachterrassen oder entlang des Weges, auf dem die Kanephoros geht. Hülsenfrüchte oder ein Geflügeltier sollen alle opfern oder welche Opfertiere ein jeder auch opfern will, außer Schaf und Ziege. Die Altäre sollen sie alle aus Sand bauen. Wenn aber einige gebaute Ziegelaltäre besitzen, sollen sie Sand darauflegen und auf diesen die Holzscheite, auf welchen sie die Hülsenfrüchte verbrennen werden.“254

  • 255 Vgl. hierzu Koenen, Agonistische Inschrift, S. 47–49; 53–55.
  • 256 Vgl. P.Cair. Zenon IV 59541; P.Cair. Zenon III 59332.
  • 257 Zu Itanos: I.Cr. III 4,4; zu Zypern: SEG XX 311.
  • 258 Vgl. Pfeiffer, Dekret von Kanopos, S. 123–127; 232.

69Unter den genannten Feiern findet sich aber noch keine, die dergestalt dem Herrscherkult gedient hätte, daß hier der König als Gott verehrt worden wäre. Solche Feste waren wohl die monatlich abgehaltenen Geburtstagsfeiern und Thronbesteigungsgedenktage der Könige.255 Die Feier des königlichen Geburtstags durch Griechen in Ägypten ist durch einen Papyrus belegt,256 doch scheint das Fest ebenfalls von Gemeinwesen unter ptolemäischem Einfluß oder ptolemäischer Herrschaft außerhalb Ägyptens begangen worden zu sein. Belegt ist das etwa im kretischen Itanos für Ptolemaios III. und Berenike II. und auf Zypern für Ptolemaios VI.257 Aus dem Dekret von Kanopos und der Rosettana wissen wir schließlich, daß die Geburtstage der Könige zumindest im ägyptischen Tempel als Götterfeste der Herrscher begangen wurden,258 was es wahrscheinlich macht, daß die Griechen ebenfalls bei solchen Festen ihren Herrschern als Göttern huldigten.

  • 259 Walbank, Könige, S. 381–382.

70Walbank geht mit Sicherheit nicht fehl, wenn er die Feste, an denen die göttlichen Herrscher verehrt wurden, den anderen großen panhellenischen Feiern an die Seite stellt und besonders auf die Breitenwirkung hinweist, die heutigen sportlichen oder musikalischen Großereignissen gleichkam. Er formuliert zutreffend: „Herrscherkult war also nicht nur für den König von Vorteil, sondern auch für seine Untertanen, indem er Unterhaltung in ihre Freizeit brachte, ihre diversen Ängste beruhigte ... und sogar einige ihrer spirituellen Bedürfnisse befriedigte “259

5.2 Orte des griechischen Herrscher-und Dynastiekultes

  • 260 In Ägypten: APF 5, 1913, S. 158 (3. Jh. v. Chr.); OGIS I 130 (143/142 v. Chr.); UPZ II 161 (119 v. (...)
  • 261 Vgl. Van’t Dack u.a., Judean-Syrian-Egyptian Conflict, S. 48–49; Lesquier, Institutions militaires(...)

71Wie die ptolemäischen Prozessionsfeste zeigen, war die Öffentlichkeit einer der ganz wesentlichen Orte des griechischen Herrscher- und Dynastiekultes. Untertanen jeglicher ethnischer Herkunft innerhalb und außerhalb Ägyptens schlossen sich gerne zu Kultgemeinschaften für den König zusammen und nannten sich dann Basilisten (βασιλισταί) beziehungsweise Philobasilisten (φιλοβασιλισταί).260 Von besonderer Bedeutung waren derartige Basilistenvereine für das Militär.261

  • 262 Aneziri, Vereine, S. 116, hebt hervor, „daß der königlich-dynastische Kult ein Charakteristikum er (...)
  • 263 OGIS I 50; I 51: τεχνῖται οἱ περὶ τòν Διόνυσον καὶ ϑεοὺς ’Αδελφούς.
  • 264 OGIS I 164; I 166: κοινòν τῶν κατὰ Κύπρον περὶ τòν Διòνυσον καὶ ϑεοὺς Eὐεργέτας τεχνιτῶν; Aneziri, (...)
  • 265 Nock, ΣΥNNAOΣ ΘEOΣ, S. 218.
  • 266 Aneziri, Vereine, S. 111.

72Auch dionysische Vereine spielten eine wichtige Rolle im Kult für den Herrscher beziehungsweise das Herrscherpaar,,262 so gab es „Techniten des Dionysos und der Geschwistergötter“263 oder einen „Bund der in Zypern für Dionysos und die Wohltätergötter tätigen Techniten“264. Nock bemerkt zwar, daß die Verbindung der Herrscher mit Dionysos im Namen der Vereinigung „does not imply a share in joint cults“,265 doch wenn Techniten den Götternamen des Herrscherpaares ihrem Kultgott beifügten, halteich es für zumindest naheliegend, daß die Techniten betreffende Königspaare neben Dionysos mit kultischen Ehrungen bedacht haben. Da die Technitenvereine des weiteren für die Durchführung von Kulten und Agonen zuständig waren, darf man zudem mit Aneziri annehmen, daß durch den Kultnamen ϑεοὶ ’Aδελφοί eine Verbindung der Techniten mit dem Kult für die Geschwistergötter ausgedrück war.266 Auch an der Ausgestaltung der erwähnten Feste hatten solche Vereine sicher einen nicht geringen Anteil.

  • 267 Vgl. Habermann, Gymnasien im ptolemäischen Ägypten, S. 343, über die Funktion des Gymnasiums: „Von (...)
  • 268 Launey, Recherches II, S. 853.
  • 269 P.Ent. 8,3–4 (221 v. Chr.): βασιλεῖ Πτολεμαίωι ’Aπολλόδωρ[ο]ς τò γυμνάσιον.
  • 270 Vgl. die Dedikation eines Gymnasiums in Alexandria (?) für Hermes und Herakles, I.Louvre 17 (134–1 (...)

73An die Seite der Vereine, die den Herrscherkult pflegten, ist noch ein sicherlich zentraler Ort des Herrscherkultes zu stellen: das griechische Gymnasion,267 auch wenn Launey zu weit geht, wenn er den König als „Gottheit des Gymnasions“ bezeichnet.268 Belege für einen Kultvollzug im Gymnasion gibt es für Ägypten nur wenige, doch wissen wir, daß Gymnasien, ebenso wie die oben angeführten privaten Dedikationen, dem Herrscher gestiftet werden konnten, der Herrscher dabei wie eine Gottheit im Dativ steht.269 Das Herrscherpaar tritt damit an die Seite von Hermes und Herakles, den Schutzgottheiten des Gymnasions.270 Ausdruck findet dies beispielsweise in einer Inschrift aus Zypern, in der ein Lampadarch das Opfer für folgende Götter vollzieht:

  • 271 JHS 57, 1937, S. 33, Nr. 8 = Robert, Études Anatoliennnes, S. 175, Anm. 6: [Βασιλεῖ Πτολεμαί]ωι κα (...)

„Dem König Ptolemaios und der Königin Kleopatra, den Mutterliebenden Göttern, und dem Hermes und dem Herakles und der Tyche der Chytrier.“271

  • 272 I.Prose 40,8 und 11/12 (67/64 v. Chr.); vgl. BGU VIII 1767 (64/63 v. Chr.?).
  • 273 I.Prose 40,11/12: τὰς ἡμέρας, ἐν αἷς συναγόμενοι ϑύομεν ὑπὲρ τῶν βασιλέων.
  • 274 I.Prose 41,33–40 (57 v. Chr.); vgl. Habermann, Gymnasien im ptolemäischen Ägypten, S. 343.
  • 275 I.Louvre 13.
  • 276 Fraser, Ptolemaic Alexandria II, S. 353, Anm. 149; vgl. den Kommentar von Bernand, in: I.Louvre, S (...)

74Die Dedikation impliziert zumindesteinen Kult für den Stiftungsadressaten. Aus dem Dekret eines Gêuchenvereins zu Ehren des Paris, der den Bauern einen Platz zur Errichtung eines Gymnasions gestiftet hatte, wissen wir jedoch nur, daß in diesem Gymnasion Opfer zugunsten des Königs vorgenommen wurden.272 Aus der Inschrift ist weiterhin zuerfahren, daß die genannten Opfer an bestimmten eponymen Tagen stattfanden.273 Es ist wahrscheinlich, daß auch für die Herrscher Feste im Gymnasion begangen wurden, doch gibt es mit dem ansonsten unbekannten Fest der Nikephoria nur einen einzigen Beleg hierfür.274 Nicht ganz zu klären ist schließlich die Bedeutung einer Weihung zugunsten des sechsten Ptolemäers, Kleopatras II. Und ihrer Kinder an Hermes und Hera Herakles, da die Weihobjekte ein sogenanntes Ptolemaion und ein Thron sind.275 Der gymnasiale Zusammenhang ist durch die bedachten zuletzt genannten Gottheiten eindeutig gegeben. Aus diesem Grund kann das Ptolemaion auch kaum ein Herrscherkulttempel sein, da man diesen schließlich an den König selbst geweiht hätte. So könntedas Gymnasion selbst als Ptolemaion bezeichnet worden sein,276 was auf jeden Fall abermals die enge Verbindung von Herrscher und Gymnasion zeigt. So gibt es also einige wenige Belege für die Verbindung von Herrscherverehrung und Gymnasion, doch keinen expliziten Hinweis auf einen dort durchgeführten Herrscherkult.

75Geopfert werden konnte den Herrschern zudem auf öffentlichen Altären, wie die häufigen Altarstiftungen belegen, oder auch in einem eigenen Tempel wie in Hermopolis Magna.

  • 277 Rubensohn, Neue Inschriften, Nr. 1, S. 156–157; vgl. S. 51.
  • 278 Zuletzt Lembke, Ptolemäergalerie, S. 140 (zur Größe S. 115), mit Bezugnahme auf Kyrieleis, Bildnis (...)
  • 279 P.Ent. 13, Magdola 222 v. Chr.; vgl. Tondriau, Souveraines lagides, S. 8–9; Pfeiffer, Zur Einquart (...)
  • 280 Auch Ägypter versuchten den Herrscherkult für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. So ist die Besch (...)
  • 281 Sie oben S. 72.

76Neben den angeführten öffentlichen und halböffentlichen Orten des Herrscherkultes belegen private Dedikationen zudem, daß auch im Privatbereich dem Kult für die lebenden Regenten ein Platz zukam. Herausragend ist ein bereits angeführtes ex voto mit der Nennung Ptolemaios’ I. und seiner Gemahlin Berenike I.277 Die weiter oben besprochene Statuengruppe wird aufgrund der geringen Größe der Figuren, sie waren etwa zwei Drittel lebensgroß, von der Forschung dem Privatbereich zugeordnet.278 Ein Papyrus aus dem dritten vorchristlichen Jahrhundert weist ebenfalls auf die private Verehrung der Herrscher hin. Es handelt sich um eine Eingabe an den König durch eine Soldatenwitwe.279 Ihr verstorbener Gatte hatte begonnen, in seinem Teil des ihm bei einem Ägypter zugewiesenen Quartierhofes eine Trennmauer zu errichten, in dem er auch eine Kapelle der „Syrischen Göttin und der Aphrodite Berenike“ errichtet hatte. Nach dessen Verscheiden wollte der ägyptische Hausbesitzer den Weiterbau der seinen Besitz teilenden Mauer verhindern. Die Klagende hoffte mit Sicherheit, ihren Wunsch des Weiterbaus damit durchsetzen zu können, daß sie auf die besondere kultische Bindung des Quartierhofes an die Herrscherin hinwies.280 Zwar ist hier der Kult für die Gemahlin des Königs in einem Rechtstreit instrumentalisiert, doch weist der Fall darauf hin, daß die Errichtung kleiner Kapellen auch für Mitglieder der Dynastie im Privatbereich durchaus üblich gewesen sein dürfte. Das Aufstellen von Altären für den Herrscherkult auf Dachterassen und vor den Haustüren ist schließlich auch durch die besprochenen Vorgaben zur Arsinoe-Prozession überliefert.281

Notes

1 Teilweise wird die Konstruktion ὑπέρ c. gen. aber auch so interpretiert, daß die Weihung „im Auftrag“ der genannten Person errichtet wurde (vgl. Hommel, König, S. 321, Anm. 5), vgl. aber Robert, Décret, S. 184: „en faveur“; Bingen, Normalité, S. 30–32; auch Lanciers, Die ägyptischen Tempelbauten, S. 84–85; Maehler, Visitors, S. 210; Iossif, Public et privé, S. 237–248, dessen Ergebnis, daß die ὑπέρ-Weihungen in Zusammenhang mit dem pharaonischen Aspekt des ptolemäischen Königtums stehen, ich nicht teilen kann, da solche Weihungen in der gesamten Ökumene beliebt waren.

2 IG IV 854,1–4 = Kotsidu, TIMH KAI DOΞA, Kat.Nr. *311: ‘Υπὲρ βασιλέως Πτολεμαίου καὶ [β]ασιλίσσης Kλεοπάτρας ϑεῶν Φιλομ[η]τóρων κ[α]ὶ[τῶ]ν τ[έ]κων αὐτῶν ϑεοῖς το[ῖς] μεγάλοις [T]ι[μ]αῖoς [τ]ῶν [φ]ίλων.

3 I.Cr. II 2, 148 = Kotsidu, TIMH KAI ΔΞA, Kat.Nr. 196 [E]: [‘Υ]πὲρ βασιλέως Πτολεμαίου καὶ βασιλίσσης Bερενίκης ϑεῶν Eὐεργετῶν Φαλασαρνίων ἡ πóλις ϑεοῖς μεγάλοις.

4 Ehrendekret für Hippomedon, einen Feldherren Ptolemaios’ III., aus Samothrake (IG XII 8, 156B,21–23 = Kotsidu, TIMH KAI ΔOΞA, Kat.Nr. 188 [E]): ἵνα ἐκ τῶμ προσóδων ϑυσίαι τε συντελῶνται καὶ ἀπαπχα [ὶ ἀνα]τιϑῶνται τοῖς ϑεοῖς ὑπὲρ τοῦ βασιλέως καὶ τῆς βασι[λίσσης].

5 I.Alexandrie 6: ὑπὲρ βασιλέως Πτολεμαίου τοῦ Πτολεμαίου Σωτῆρος, ϑεοῖς πᾶσιν, ’Aριστίων Πύϑωνος.

6 I.Alexandrie 19: ὑπὲρ βασιλέως Πτολεμαίου καὶ βασιλίς<σ>ης ’Aρσινόης ϑεῶν Φιλοπατόρων, Σαράπιδι και 'Ίσιδι Σωτήρσιν, ’Aρχέπολις Κόσμου Λεοννατεύς; ähnlich 20, 22, 24 (von ägyptischen Priestern für Anubis!), 34, 38. Siehe auch die Zusammenstellung bei Fraser/Rumpf, der wohl niemand Dedications, S. 68–69.

7 I.Alexandrie 35; 62; CPJ III 1432, 1440–44, 1532; vgl. auch Phil., leg. ad Gaium 357.

8 CPJ III 1440: ὑπὲρ βασιλέως Πτολεμαίου καὶ βασιλίσσης Βερενίκης ἀδελφῆς καὶ γυναικòς καὶ τῶν τέκνων τὴν προσευχὴν οἱ ’Ιουδαῖοι.

9 Vgl. Price, Between Man and God, S. 30.

10 P.Heid. VI 380,18–20: ὅπ[ως δύνωμαι] τὰς ϑυσίας [κ]αὶ σπονδὰς συντελεῖν ὑπέ[ρ τε τοῦ βασιλέως]καὶ τῆς βασιλίσσης; vgl. auch P.Giss. 10,5–6, aus dem 3. Jh. v. Chr. (die hier genannten Opfer zugunsten des Königs und der Königin könnten sowohl in einem griechischen als auch in einem ägyptischen Tempel vollzogen worden sein).

11 ὅπως δυνώμεϑα ἐπιτελεῖν τὰ νομιζόμενα τοῖς ϑεοῖς ὑπέρ τε τοῦ βα(σιλέως) καὶ τῶν βα(σιλι)κῶν τέκνων.

12 OGIS I 111.

13 Ehrenberg, Staat II, S. 27.

14 So heißt es in einem Dekret der Nesioten, daß Ptolemaios I. Ehren gleich einem Gott erhalten soll: τετιμηκόσιμ πρώ[τοις τ]òν σωτῆρα Πτολεμαῖον ίσοϑέοις τιμαῖ[ς] (Syll.3 I 390,26–27); vgl. Nock, Soter and Euergetes, S. 722.

15 Diod. 20,100,3–4; vgl. Habicht, Gottmenschentum, S. 233–234.

16 Ehrenberg, Staat II, S. 29; vgl. auch die antiken Belege für diese Ansicht bei Habicht, Gottmenschentum, S. 199, Anm. 34.

17 Vgl. van Nuffelen, Culte des souverains, S. 177.

18 Nock, ΣΥΝΝΛΘΣ ΘΣOΣ, S. 242; er führte auch die moderne, weil „katholische“ Unterscheidung zwischen Anbetung (homage) und Verehrung (worship) in die Diskussion ein (vgl. Bergmann, Strahlen, S. 16–19). In katholischer Sicht des Christentums gilt die Anbetung allein Gott, Verehrung kann man hingegen den Heiligen zollen.

19 Ehrenberg, Staat II, S. 27; vgl. Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 213; Fishwick, Imperial Cult I,1, S. 21 „ingrained in the Greek mind“.

20 Hauben, Aspects, S. 463.

21 Habicht, Gottmenschentum, S. 232. Sie hätten sich also nicht nur als Götter erwiesen, wie Préaux, Monde hellénistique, S. 240, schreibt, sondern diese sogar in bestimmter Weise ersetzt; vgl. auch Kotsidu, TIMH KAI ΔOΞA, S. 577, mit Belegen und weiterer Literatur.

22 Diese Ansicht vertritt etwa Hekster, Rez. zu Clauss, Kaiser und Gott, S. 91. Siehe zu dem Hymnus auch Weinreich, Antikes Gottmenschentum, S. 73–76.

23 Duris von Samos, FGrHist 76 F 13, Z. 5–10: ἄλλοὶ μὲν ημακρὰν γὰρ ἀπέχουσιν ϑεοὶ ἢ οὐκ ἔχουσιν ὦτα ἢ οὐκ εἰσὶν ἢ οὐ προσέχουσιν ἡμῖν οὐδὲ ἕν, σὲ δὲ παρόνϑ’ ὁρῶμεν, οὐ ξύλινον οὐδὲ λίϑινον, ἀλλ’ ἀληϑινόν εὐχόμεϑα δή σοι.

24 Heinen, Aspects, S. 184, spricht von einem „nouvel individualisme“; Ehrenberg, Staat II, S. 27: „die meisten städtischen Kulte der Herrscher waren spontane Schöpfungen der Bürgergemeinden und als lokale Vergöttlichung großer Menschen auf der Grenze zwischen profaner Ehrung und religiöser Verehrung.“; vgl. auch Otto, Priester und Tempel II, S. 275. Diese Spontanität sollte aber nicht überbetont warden (Walbank, Könige, S. 381; siehe auch Kotsidu, TIMH KAI ΔOΞA, S. 572); zum Thema ebenfalls Ross Taylor, Divinity, S. 1–34; Buraselis, Heroisierung. Apotheose, S. 172.

25 Vgl. Walbank, Monarchies, S. 87; Lanciers, Die Opfer, S. 205; zu den verschiedenen Möglichkeiten des Kultes vgl. grundlegend Hauben, Aspects, S. 441–467.

26 Dies führte Charlesworth, Einige Beobachtungen, S. 162, zu der Ansicht, daß man eigentlich besser von „Wohltäterkult“ sprechen sollte; Lanciers, Die Opfer, S. 203.

27 Vgl. z.B. IG II2 891,16 (Ehrendekret aus dem Jahr 188/187 v. Chr. aus Athen): „damit er auch in Zukunft seine gute Gesinnung zeige.“; [καὶ εἰς τò λοιπòν ἀποδεικ]νυμένωι τὴν εὔνοιαν. Häufig ist auch die Wendung διαφυλάσσειν τὴν φιλίαν bzw. τὴν οἰκειότητα διατηρεῖν (siehe Piejko, Decree of Cos, S. 206); OGIS I 222 = Kotsidu, Ehrungen, Nr. 198 [E 1] = I.Klazomenai II 504 (Ehrendekret des Ionischen Bundes für Antiochos I. und II.; zwischen 168 und 162 v. Chr.): „Die Gesandten sollen den König Antiochos auffordern, alle Fürsorge (πᾶσαν έπιμ]έλει-αν) für die ionischen Städte zu treffen, damit sie auch in Zukunft frei sind und mit einer demokratischen Verfassung in Eintracht leben gemäß den väterlichen Gesetzen (ὅπως καὶ τό λοιπὸ]ν έλεύϑεραι οὖσαι καὶ δημο[κρατούμεναι μεϑ’ ὁμονοίας πολι]τεύωνται κατὰ τοὺς πατρί[ους νόμους)..“ Kotsidu, TIMH KAI ΔOΞA, S. 589, weist darauf hin, daß manchmal Ehrungen auch ohne zuvor erwiesene Wohltaten verliehen werden konnten, denn die Ehrungen der Athener für Ptolemaios III. sollten „die politische Haltung der Herrscher beeinflussen und somit Leistungen von dynastischer Seite hervorrufen.“

28 Walbank, Könige, S. 368; 375; vgl. auch Bringmann, King, S. 23–24; Kreissig, Die monarchische Ideologie, S. 124. Zu den städtischen Herrscherkulten vgl. die Materialsammlung von Kotsidu, TIMH KAI ΔOΞA. Ergebnis ihrer Untersuchung ist, daß das Motiv der Bewahrung der städtischen Freiheit lange Zeit die häufigste Ursache für die Errichtung des Kultes gewesen ist und dies sich erst im Späthellenismus auf eine Mannigfaltigkeit der Anlässe ausweitete (ebenda, S. 570).

29 Habicht, Gottmenschentum, S. 196; so auch Fishwick, Imperial Cult I,1, S. 34; Chaniotis, Divinity, S. 433.

30 Walbank, Monarchies, S. 94–95.

31 . Habicht, Gottmenschentum, S. 198; dagegen Buraselis, Heroisierung. Apotheose, S. 172.

32 Habicht, Gottmenschentum, S. 198; vgl. jedoch seine Ausführungen zum Kaiserkult (Die augusteische Zeit, S. 80–83). Hier schließt er aus der Tatsache, daß Augustus nicht die Bezeichnung Gott erhält, Roma hingegen als Göttin bezeichnet ist, daß Augustus keinen Kult in den Augustus- und Roma-Tempeln erhielt.

33 Habicht, Gottmenschentum, S. 198.

34 Fishwick, Imperial Cult I,1, S. 34; vgl. Simon, Opfernde Götter.

35 Gradel, Emperor Worship, S. 29; ähnlich bereits Friesen, Twice Neokoros, S. 150.

36 Price, Rituals and Power, S. 11; vgl. auch Gradel, Emperor Worship, S. 4–8.

37 Vgl. Burkert, Homo necans, S. 31–38; Fritz Graf, in: Nesselrath, Einleitung, S. 458.

38 Bergmann, Strahlen, S. 18.

39 Bergmann, Strahlen, S. 18.

40 Habicht, Gottmenschentum, S. 198.

41 Vgl. Clauss, Kaiser und Gott, S. 23: „Der Begriff Glaube hat für die außerchristliche – und außerjüdische – antike Religiosität keine Bedeutung und sollte daher in der Forschung allenfalls in Formulierungen auftauchen wie: Ich glaube, daß der Kollege Recht hat.“

42 Vgl. die grundsätzliche Kritik von Dobesch, Rez. zu Bergmann, Strahlen, Sp. 237; Gradel, Emperor Worship, S. 46, zufolge darf man besagte Frage nicht stellen: „the question is so difficult to answer because it is the wrong one to ask; it implicitly misunderstands the nature and purpose of traditional pagan worship.“

43 Vgl. beispielsweise die Aussage von Fishwick, Imperial Cult I,1, S. 39: „it is plain that godhead of the kind we are discussing must be understood as a sort of rank or status achieved through merit, with no implication whatsoever of divine nature.“

44 Clauss, Kaiser und Gott, S. 23.

45 Buraselis u.a., Heroisierung. Einleitung, S. 127–128.

46 Strab. 17,2,3: ϑεòν δὲ νομίζουσι τòν μὲν ἀϑάνατον ...·ὡς δ’ ἐπὶ τò πολὺ τοὺς εὐέργέτας καὶ βασιλικοὺς ϑεοὺς νομίζουσι.

47 Vgl. auch Diod. 1,12–13, der berichtet, daß die Ägypter die Götter in zwei Klassen aufteilen: die Unsterblichen, die sich aus den Elementen wie Wasser, Feuer und Luft bilden, und die Sterblichen, denen wegen ihrer Weisheit und Wohltätigkeit allen Menschen gegenüber Unsterblichkeit zuteil geworden ist (Diod. 1,13: διὰ δὲ σύνεσιν καὶ κοινὴν ἀνϑρώπων εὐεργεσίαν τετευχότας τῆς ἀϑανασίας).

48 Nach Diod. 5,42–46 und 6,1–2; vgl. auch Plut. Is. 23; Taeger, Charisma I, S. 396, schreibt allerdings: „Für den Herrscherkult als religionsgeschichtliche Erscheinung ist sein Buch... völlig bedeutungslos.“

49 Diod. 5,1,2: τοὺς μὲν γὰρ ἀιδίους καὶ ἀφϑάρτους εἶναί φασιν,οἷον ἥλιόν τε καὶ σελήνη ν καὶ τὰ ἄλλα ἄστρα τὰ κατ’ οὐρανόν, πρòς δὲ τούτοις ἀνέμους καὶ τοὺς ἄλλους τοὺς τῆς ὁμοίας φύσεως τούτοις τετευχότας·τούτων γὰρ ἕκαστον ἀίδιον ἔχειν τὴν γένεσιν καὶ τὴν διαμονήν· ἐτερους δὲ λέγουσιν ἐπιγείους γενέσϑαι ϑεούς, διὰ δὲ τὰς εἰς ἀνϑρώπους εὐεργεσίας ἀϑανάτου τετευχότας τιμῆς τε καὶ δόξης, οἷον ‘Hρακλέα, Διόνυσον, ’Aρισταῖον καὶ τοὺς ἄλλους τοὺς τούτοις ὁμοίους.

50 Vgl. etwa Lact. inst. 11; Athan. c.gen. 10 col. 20 C; vgl. hierzu Nock, Neotera.

51 Paus. 8,2,5; Übersetzung nach Meyer, Pausanias.

52 Nach Pol. 12,12,3: καὶ Δημοσϑένην μὲν καὶ τοὺς ἄλλους ῥήτορας τοὺς κατ’ ἐκεῖνον τòν καιρòν ἀκμάσαντας ἐπαινεῖ καί φησι τῆς ‘Ελλάδος ἀξίους γεγονέναι, διότι ταῖς ’Aλεξάνδρου τιμαῖς ταῖς ἰσοϑέοις ἀντέλεγoν; vgl. Taeger, Isokrates, S. 359; ders., Charisma I, S. 397–415: „Wir werden... getrost die Behauptung wagen dürfen, daß fast alle Männer, die wir als die reine Verkörperung griechischer und römischer Art verehren, zu den Gegnern der Vergottung des lebenden Menschen gehören.“ (ebenda, S. 401); ähnlich Arr. an. 4,11.

53 CPJ II 153,48-51: ἀρχ{ι}ιερέα δ’ ἐμòν καὶ ναῶν κατασκευὰς παρετοῦμε,οὔτε φορτικòς τοῖς κατ’ ἐμαυτòν ἀνϑρώποις βουλόμενος εἶναι τὰ ἱερὰ δὲ καὶ τὰ τοιαῦτα μόνοις τοῖς ϑεοῖς ἐξέτερα ὑπò τοῦ παντòς αἰῶνος ἀποδεδόσϑαι κρίν[ω]ν.Vgl. hierzu Charlesworth, Refusal,S.1-10.

54 P.Med. inv. 70.01 verso, Kol. I 1-10 [= Montevecchi/Geraci, Documenta, Nr. 1 = SB XII 11012 = Jördens, Griechische Texte, S. 405]: ἐ]κ δὲ τῶν ἀπολειπομέ[ν]ων δύο, τόν τε ναόν <μ>ου παρῃτησάμην, δειὰ τò ϑεοῖς μόνοις ταύτην τὴν τειμὴν ὑπ’ ἀν[ϑ]ρ [ώ]πων δεικαίως ἀπονέ[με]σϑαι, καὶ τòν χρυσοῦν στέ[φαν]ον ἔπεμψά γε χαρισϑή[σεσ]ϑαι, μὴ βουλόμενος ἐν ἀρ[χῇ τ]ῆς ἡγεμονίας ἐπειβαρε[ῖν ὑ]μᾶς;vgl. auch Montevecchi, Nerone.

55 Vgl. zur ptolemäischen Abstammung von und der Angleichung an Herakles Huttner, Politische Rolle der Heraklesgestalt, S. 124–145.

56 OGIS I54,4: ἀπόγονος τὰ μὲν ἀπò πατρòς ‘Ηρακλέους τοῦ Διός, τὰ δὲ ἀπò μητρòς Διονύ σου τοῦ Διός;vgl. auch Arr. an. 3,3,2: ’Aλεξάνδρῳ δὲ φιλοτιμία ἦν πρòς Περσέα καὶ ‘Hρακλέα, ἀπò γένους τε ὄντι τοῦ ἀμφοῖν .Die Abstammung der Ptolemàer von Herakles findet sich auch in der Inschrift SEG XXXVIII 1416,40-42 hervorgehoben;vgl. auch Theokr., Encomion fur Ptolemaios II. ,26-21; auch Sa -tyros versuchte, den genealogischen Nachweis zu fuhren, daB Ptolemaios IV. von Dionysos und Herakles abstammte(P.Oxy.XXVII 2465, Fr. I, Kol. 2); vgl. hierzu auch Huttner, Politische Rolleder Heraklesgestalt,S.125-126; Schorn, Satyros, S. 442-415; S. 444 mit Anm. 1319.

57 Vgl. Hazzard, Imagination, S. 85–90; van Nuffelen, Culte des souverains, S. 186.

58 Vgl. Theokr. Idyll. 17,131–134; Weber, Hellenistic Rulers, S. 162–163; ders., Dichtung, S. 274, wendet sich jedoch gegen die Ansicht, daß der Vergleich des Dichters propagandistische Funktionen hatte.

59 Vgl. den Tafelteil bei Svoronos, Münzen.

60 Vgl. hierzu Tondriau, Rois lagides, und ders. Princesses ptolémaïques; die verschiedenen Möglichkeiten der Verbindung mit Gottheiten stellt Hauben, Aspects, S. 448–450, zusammen. Er führt folgende Aspekte an: Vergleich, teilweise Assimilation, Abstammung, Identifikation; vgl. auch Le Corsu, Cléopatre-Isis; van Nuffelen, Culte des souverains; Laubscher, Ptolemäer.

61 Grundlegend Bergmann, Strahlen, S. 19–39; Smith, Kings, S. 206–210.

62 Vgl. Tondriau, Les thiases, S. 149–160.

63 Vgl. unten S. 58ff.

64 Zusammengefaßt bei Bergmann, Strahlen, S. 20–38.

65 Bergamnn, Strahlen, S. 38: metaphorisch „meint nicht eine Identität von Gott und Herrscher, sondern eine Ähnlichkeit von Kräften, Wirkungsweisen und Kompetenzbereichen des Herrschers mit denen der Gottheiten, deren Attribute er trägt.“

66 Bergmann, Strahlen, S. 33.

67 Vgl. die Beschreibung des Cass. Dio 59,26,5–6; Phil., leg. ad Gaium 78; 93–97; vgl. jedoch Winterling, Caligula, S. 7–11, 175–180.

68 Kyrieleis, Bildnisse, S. 148.

69 Grimm, Vergöttlichung, S. 102; ders., Alexandria, S. 66; Bergmann, Strahlen, S. 67.

70 Vgl. in diesem Kapitel S. 31ff.

71 Vgl. Phil., leg. ad Gaium 355–357.

72 Vgl. zum Herrscherkult und der Hofdichtung Weber, Dichtung, S. 246–251.

73 Theokr. Idyll.17,3-4: ἀνδρῶν δ’ αὖ Πτολεμαῖος ένὶ πρώτοισι λεγέσϑω καὶ πύματος καὶ μέσος·ὃ γάρ προφερέστατος ἀνδρῶν.

74 Theokr. Idyll. 17,16–17: τῆνον καὶ μακάρεσσι πατὴρ ὁμότιμον ἔϑηκεν άϑανάτοις.

75 Theokr. Idyll. 17,135-136: Χαῖρε, ἄναξ Πτολεμαῖε, σέϑεν δ’ ἐγὼ ἶσα καὶ ἄλλων μνάσομαι ἡμιϑέων.

76 Austin/Bastianini, Posidippi omnia, Nr. 63,9: ὧδε ϑεοῦ ϑ’ ἅμα καὶ βασιλῆος.

77 Kallimachos, Hymnus auf Delos IV 165.

78 Phil., leg. ad Gaium 138: ἀνάϑεσιν εἰκόνων ἢ ανδριάντων ἐν προσευχαῖς οὐδεμίαν έποιήσαντο, καίτοι γε οἰκείων ὄντων καὶ συγγενῶν, οὓς ϑεοὺς καὶ ἐνόμιζον καὶ ἔγραφον καὶ ἐκάλουν .(Ubertragung ins Deutsche: Friedrich Wilhelm Kohnke).

79 Zum Begriff ϑεός siehe Price, Gods and Emperors, S.79-95.

80 Vgl. Cerfaux/Tondriau, Culte, S. 266; Beare, Daimon, S. 330, vermutet, daß „the Greeks, who found ruler-worship puzzling, rationalized it as a cult of the ruler’s guardian god“, also den Daimon. Das halte ich aber nicht für zutreffend, weil es sich nicht anhand der Quellen belegen läßt; vgl. bereits Ross Taylor, Proskynesis, S. 57; treffend Tarn, Hellenistic Ruler-Cult, S. 218: „What was worshipped was the ruler himself and not his daemon.“

81 Vgl. Walbank, Könige, S. 369: „Glaubte man wirklich, Seleukos habe von Apollon abgestammt, Ptolemaios ‚der Flötist‘ sei irgendwie eine Inkarnation des Dionysos gewesen? Eine Antwort ist nicht recht möglich, da die Art des Glaubens von Mensch zu Mensch unterschiedlich gewesen sein muß ... Ich möchte mich aber doch vorsichtig dagegen wenden, solchen Phänomenen bloß mit uneingeschränkter Skepsis zu begegnen.“

82 Vgl. das Symbolum Nicaenum (325 n. Chr.): πιστεύομεν εἰς ϑεòν πατέρα παντοκράτορα ...·καὶ εἰς ἕνα κύριον ’Iησοῦν Χριστòν ... ϑεòν ἐκ ϑεοῦ ... ϑεòν ἀληϑινòν ἐκ ϑεοῦ ἀληϑινoῦ.Vgl. die Bezeichnung Ptolemaios' V. als ϑεòς ἐκ ϑεοῦ καὶ ϑεᾶς (OGIS I 90,10). Später wird dies in Ägypten auch von Octavian/Augustus gesagt (vgl. P.Oxy. XII 1453,10-11: ὀμ[ν]ύομεν Καίσαρος (lies: Καίσαρα) ϑεòν ἐκ ϑεοῦ). Zum Vergleich zwischen der Göttlichkeitder antiken Herrschermit der Gôttlichkeit Jesu siehe Cerfaux/Tondriau, Culte, S. 444-456.

83 Vgl. Walbank, Könige, S. 366–367; Kreissig, Die monarchische Ideologie, S. 118–119.

84 Plut. Demetrius 10,3: „sie riefen als erstealler Menschenden Demetrios und den Antigonos als Kônige aus“; πρῶτοι μὲν γὰρ ἀνϑρῶπων ἀπάντων τòν Δημήτριον καὶ ’Aντίγονον βασιλεῖς ἀνηγόρευσαν.

85 Vgl. Müller, Antigonos Monophthalmos.

86 Plut., Demetrius 10,3: μόνοι δὲ σωτῆρας ἀνέγραψαν ϑεούς;Taeger, Charisma I, S. 236, fuhrt zur ,Ehrenrettung'der Athener an: „Zusammenfassend wird man sa-gen durfen, daB Athen als Gemeinde in diesen Jahrhunderten nur selten die Gesetze des guten Geschmacks verletzthat.“ Das fruheste Zeugnisfur den Herrscherkultist die Einrichtungeines Kultes fur Antigonosdurch die Stadt Skepsis(OGIS I6 = SEGL1116; vor311 v. Chr.).

87 Plut., Demetrius 10,3: „sie wählten jährlich einen Priester der Retter und diesen schrieben sie vor jeden Beschluß und Vertrag“; ἱερέα σωτήρων έχειροτόντουν καϑ’ ἕκαστον ἐνιαυτόν, καὶ τοῦτον ἐπὶ τῶν ψηφισμάτων καὶ τῶν συμβολαίων προέγραφον.

88 Vgl. Wilcken, Zur Entstehung, S. 298–321. Wilcken forderte noch eine Unterscheidung von hellenistischem Herrscher- und Königskult. Der erste Kult sei nur auswärtigen Herrschern in griechischen Städten zugekommen, der zweite hingegen hätte in der Regel den Herrschern im eigenen Lande gegolten. In der Forschung wird jedoch meist recht wahllos zwischen beiden Begriffen gewechselt. Vgl. In diesem Zusammenhang die Bemerkung Habichts, Gottmenschentum, S. 229: „Die im J. 224/23 in Griechenland entstandenen Alexanderkulte unterscheiden sich von den übrigen Kulten insofern, als sie nicht einem spontanen Entschluß der Gemeinden entsprungen sind, sondern Alexander selbst den Anstoß zu ihrer Entstehung gegeben hat.“

89 Kritisch Tarn, Alexander, S. 679–704; vgl. Badian, Alexander, S. 245–264; Dreyer, Heroes, Cults and Divinity, mit weiterführender Literatur; vgl. schon Schnabel, Die Begründung.

90 Vgl. Ehrenberg, Staat II, S. 19; zur Diskussion des Begriffes „Heerkönigtum“ in der Literatur siehe Mooren, Nature, S. 210–213.

91 Eine Vorbildfunktion der Verehrung Alexanders des Großen wird von Teilen der Forschung allerdings ausgeschlossen – die Kulte für die Diadochen seien allein „Soterkulte“, die aus der rettenden Wirksamkeit der Nachfolger Alexanders resultierten (vgl. Wlosok, Einführung, S. 8–11).

92 Trotzdem sei der Herrscherkult nicht aus dem Heroenkult abzuleiten (Walbank, Monarchies, S. 88); der Heroenkult war nur für Tote da, wohingegen der Götterkult auch für Lebende geeignet war (Nilsson, Griechische Religion II, S. 129). Allerdings sollte man meines Erachtens die Linie nicht allzu scharf ziehen, denn wenn erst einmal ein toter Mensch zu einem Heros erhoben wurde, so ist dessen Vergöttlichung, ebenso wie die Vergöttlichung des Lebenden, nicht mehr zwingend undenkbar gewesen. Siehe zur Vergöttlichung von Lebenden vor der Zeit Alexanders des Großen auch Sanders, Dionysius I, S. 275–287.

93 Grundlegend zusammengefaßt wurde dies schon von Kornemann, Geschichte, S. 52–56; vgl. auch Hauben, Aspects, S. 463. Im 5. Jh. v. Chr. war dies der spartanische Feldherr Lysander, der auf Samos kultisch verehrte wurde, und im 4. Jh. v. Chr. die Könige Amyntas III. in Pydna und Philipp II. in Amphipolis (siehe Habicht, Gottmenschentum, S. 3–16; Walbank, Könige, S. 371–374; Fears, Herrscherkult). Badian, Deification, S. 27–71, sieht das allerdings kritisch: Seiner Ansicht nach war Alexander der erste, der als Lebender kultische Ehrungen erhielt; vgl. Buraselis, Heroisierung. Apotheose, S. 164–171.

94 Heinen, Herrscherkult, S. 3147.

95 Préaux, Monde hellénistique I, S. 250; vgl. auch Walbank, Könige, S. 376–377.

96 Im Übergang zur römischen Zeit Ägyptens war diese Anrede jedoch zu einem reinen Ehrenepitheton geworden, die auch Personen der Verwaltung erhalten konnten; vgl. die Adresse eines Briefes der Bienenzüchter des Dorfes Choinothmis aus dem Jahr 4 n. Chr. bezüglich einer Steuerangelegenheit: „Dem erhabensten Gott und Herren Helfer (= Epistates)“; (BGU XVI 2600,20: τῶι [σ]εμνοϑεῶι καὶ κυρίωι ἀντιλήμπτ(ορι)); vgl. auch BGU XVI 2631,1–2: Πάππος ’Αϑηνοδώρωι τῶι ϑ<ι>οτάτῳ διοικητῆι πλεῖστα χαίρειν; vgl. BGU XVI 2660,1 (14 n. Chr.), mit der gleichen Anrede; BGU IV 1201,1: Σωτηρείχω ι τῶι ϑεῶ[ι καὶ κυρί]ωι.

97 Zwischen einem „dative of worship“ bei Göttern und einem „dative of homage“ (so Nock, ΣYNNAOΣ ΘEOΣ, S. 232) bei Herrschern unterscheiden zu wollen, scheint mir kaum möglich zu sein, denn die Könige werden in den Dedikationen explizit als „Götter“ angesprochen. Als Problem wird allerdings angesehen, daß es Weihungen gibt, in denen Gottheiten im Dativ stehen und dann eine Gemeinschaft ebenfalls im Dativ folgt. Hier versucht man zwischen der Gottheit und der Körperschaft, zu deren Ehren dann angeblich die Weihung vorgenommen wurde, zu unterscheiden; so etwa Paton/Hicks, Inscriptions of Cos, S. 115, Nr. 61: „das Heiligtum und das Standbild der Eintracht und dem Volk“; [τòν] ναόν καὶ τò ἄγαλμα ‘Oμονοία καὶ τῷ Δάμωι, ebenso S. 263, Nr. 371: „den Naos dem Asklepias und dem Volk“; [τò]ν ναòν ’Ασκλ[απιῷ κ]αὶ τῷ Δάμ[ω]. Weitere Beispiele führt Nock, ebenda, S. 239–240, S. 241, Anm. 222, an. Meines Erachtens kann man bei solchen Beispielen aber davon ausgehen, daß das „Volk“ hier, ebenso wie im ersten Beispiel die „Eintracht“, personifiziert als Gottheit betrachtet wurde. Genauso erhielt in den hellenistischen Städten auch Rom einen Götterkult. Vgl. zur Kritik an der künstlichen Unterscheidung „dativ of honour“ und „dative of worship“ die überzeugenden Bemerkungen von Clauss, Kaiser und Gott, S. 33–35. Fishwick, Imperial Cult I,1, S. 35, versucht die mittels dieser Weihungen zum Ausdruck gebrachte „Göttlichkeit“ des Herrschers im übrigen dadurch zu negieren, daß er schreibt: „Direct dedications are isotheoi timai in the full sense of the word; the ruler is treated on equal terms with a god“; Chaniotis, Kaiserkult, S. 11–12, hat allerdings auf Weihungen hingewiesen, in denen neben Göttern auch Ärzte im Dativ stehen und damit als „Empfänger“ des Geschenkes aufgeführt sind. Es handelt sich hierbei meines Erachtens aber um Ausnahmen, die nicht mit den Herrscherkultweihungen zu vergleichen sind. Hier ist in der Tat davon auszugehen, daß derart genannte Ärzte keinesfalls eine „kultische Verehrung“ empfingen. Zu den Weihungen im Dativ siehe auch Iossif, Public et privée, S. 248–251.

98 Vgl. hierzu ausführlich Lanciers, Die Opfer; Burkert, Homo Necans, S. 10–14.

99 Ein temenos konnten auch Menschen, die sich als besondere Wohltäter erwiesen haben, erhalten (vgl. Aristot. rhet. 1361a, 28–36: „Die Ehre ist nun ein Zeichen des Ruhmes als Wohltäter,... die Ehre besteht aus Opfern, metrischen oder prosaischen Gedenken, Privilegien, einem heiligen Bezirk, Prohedrien, Bestattungen, Bildern etc.“; τιμὴ δ’ ἐστὶ μὲν σημεῖον εὐεργετικῆς δόξης... μέρη δὲ τιμῆς ϑυσίαι, μνῆμαι ἐν μέτροις καὶ ἄνευ μέτρων, γέρα, τεμένη, προεδρίαι, τάφοι, εἰκόνες κτλ.).

100 Die in Dedikationen erwähnten Naoi dürften oft nur die Größe von kleinen Kultkapellen gehabt haben, die im Bereich des Privathauses aufgestellt wurden. Dies belegt beispielsweise die Eingabe einer Syrerin, die sich darüber beschwert, daß ein Ägypter den von ihr beabsichtigten Bau eines Naos der syrischen Göttin (wohl Atargatis) und der Aphrodite Berenike verhinderte (P.Ent. 13).

101 Der Name des bedachten Herrschers erscheint dabei im Genitiv auf dem Altar; vgl. Lanciers, Die Opfer, S. 208, mit Anm. 30.

102 Weitere Ehrungen werden von Préaux, Monde hellénistique I, S. 250, aufgeführt. Diese, etwa Agone, Hymnen oder die Aufstellung einer Statue, beschränken sich nicht auf die olympischen Götter, sondern können auch Menschen zuteil werden.

103 Vgl. die Bemerkungen von Wlosok, Einführung, S. 15.

104 Vgl. Kotsidu, TIMH KAI ΔOΞA, S. 559–560, die auch nochmals eindringlich auf die Unterscheidung zwischen städtischem und dem im folgenden noch zu besprechenden dynastischen Herrscherkult hinweist; zu den Opfern im städtischen Herrscherkult Lanciers, Die Opfer, S. 205–213. Habicht, Gottmenschentum, S. 229 und 272, schließt einen städtischen „Herrscherkult“ (ruler-cult) aus, da der Kult in den Städten nicht durch ein „Herrschaftsverhältnis“ bedingt war (vgl. die Bemerkung Haubens, Aspects, S. 453). In vorliegender Arbeit wird die Bezeichnung trotzdem beibehalten, da der Kult von Städten auch für fremde Dynasten ein Kult für einen Herrscher, wenn auch nicht der betreffenden Stadt, gewesen ist.

105 Habicht, Gottmenschentum, S. 109–110.

106 Diod. 20,100,3–4.

107 Paus. 1,8,6; vgl. Huß, Ägypten, S. 239.

108 Inschrift BSAA 34, 1941, S. 29–30, Z. 17–18; vgl. Habicht, Gottmenschentum, S. 110; Kotsidu, TIMH KAI ΔOΞA, Kat.Nr. 153 [E]; vgl. auch den Kult für dieses Königspaar in der ptolemäischen Gründung Arsinoe in Kilikien SB XXXIX 1426,12–14: „Deshalb tut ihr gut daran... wenn ihr auch die üblichen Opfer für den König und die Königin zu den entsprechenden Zeitpunkten vollzieht.“; διò καὶ καλῶς ποήσετε ... καὶ τὰς ϑυσίας τὰς εἰϑσμένας τῶι τε βασιλεῖ καὶ τῆι βασιλίσσηι συντελοῦντες ἐν τοῖς καϑήκουσι καιροῖς.

109 So IG XII 7,506,26–28: „es veranlassen die Nesioten, die schon vorher dem Retter Ptolemaios göttergleiche Ehrungen zugeteilt haben, daß...“; προ[σήκε]ι πᾶσι τοῖς Νησιώταις τετιμηκόσιμ πρ[ότερον τ]òν σωτῆρα Πτολεμαῖον ἰσοϑέοις τιμαῖ[ς] (vgl. Kotsidu, TIMH KAI ΔOΞA, Nr. 131 [E 1]). In Delos wurde beschlossen, Ptolemaios I. ein „vollendetes Opfer“ (flere›on t°leion) darzubringen (OGIS I 43,10–11 = Kotsidu, TIMH KAI ΔOΞA, Nr. 172 [E]).

110 OGIS I 67,23–25; vgl. Kotsidu, TIMH KAI ΔOΞA, Nr. 131 [E 2].

111 I.Milet I 139 C, Z. 24 = McCabe Nr. 34; vgl. Bringmann/Steuben, Schenkungen, Nr. 275 [E 2]; vgl. Habicht, Gottmenschentum, S. 114–115.

112 SEG XXXIX 1232,1–3; vgl. Kotsidu, TIMH KAI ΔOΞA, Nr. *358 [E]: [Βασιλεῖ Πτ]ολεμαί[ωι καὶ βασιλί]σσηι ’Aρσι[νόηι Σ]αράπιδι και[—].

113 Dionysios von Byzanz, Anaplus Bospori 41; nach der Edition von Güngerich, S. 17,11–15; vgl. Habicht, Gottmenschentum, S. 116–121.

114 Zur Datierung der Kulteinrichtung Habicht, Studien, S. 108; alles Material ist zusammengestellt bei Kotsidu, TIMH KAI ΔOΞA, S. 65–70.

115 Habicht, Studien, S. 107, Anm. 128; vgl. Kotsidu, TIMH KAI ΔOΞA, Nr. 18 [L]; 18 [E 2].

116 IG II2 891,14; siehe Habicht, Studien, S. 107.

117 IG II2 4676 = Kotsidu, TIMH KAI ΔOΞA, Nr. 18 [E 3]: ἱερεὺς Πτολεμαίου Εὐεργέτου καὶ Βερενίκης; Maaß, Prohedrie, S. 110–113; vgl. Habicht, Studien, S. 107.

118 BCH 95, 1971, 1036: Tιμόϑεος Δημαινέτου παιδοτριβῶν Πτολεμαίωι ‘Ερμῆι ‘Hρακλεῖ (vgl.Kotsidu, TIMH KAI ΔOΞA, Kat.Nr.181 [E 1]); eine ähnliche Weihung findet sich bei Kotsidu, TIMH KAI ΔOΞA, Nr. 181 [E 2].

119 Vgl. im Datierungspräskript von SEG XXXVIII 1476,1–4: Βασιλεύοντος Πτολεμαίου τοῦ Πτολεμαίου καὶ Βερενίκης ϑεῶν Εὐεργετῶν καὶ τοῦ υἱοῦ Πτολεμαίου, (ἔτους) ιζ', ἐφ’ ἱερέως ϑεῶν Εὐεργετῶν καὶ βασιλέως Πτολεμαίου ’Aνδρονί κου τοῦ Περλαμου. Mit diesem Priestertum wird wohl kaum das dynastische des Alexanderpriesters aus Alexandria gemeint gewesen sein, da es sonst wohl geheißen hätte „unter dem Priester des Alexanders, der Geschwistergötter, der Wohltätergötter und des Ptolemaios.“

120 OGIS I 102,1–2: ὐπὲρ ’Aρισ[τίππ]ου τοῦ Θεοξένου ’Aλε[ξαν]δρέως τῶν διαδόχων το[ῦ τετ]αγμένου ἐπὶ Θήρας βασιλεῖ Πτολεμα[ίωι κα]ὶ τοῖς ἄλλοις ϑεοῖς τò[ν βω]μόν.

121 Rubensohn, Neue lnschriften, Nr. 1, S. 156-157: Βασιλέα Πτολεμαῖον καὶ βασίλισσαν Βερενίκην ϑεοὺς Σωτῆρας ‘Hλιόδωρος Θυμώιδης ‘Ερμογένης σωϑέντες εὐχήν.

122 Vgl. Hauben, Aspects, S. 458.

123 Huß, Ägypten, S. 325; vgl. P.Hib. II 199,15–17; dazu Hauben, Arsinoé II, S. 113, Anm. 57; Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 216.

124 Herod. 1,30; vgl. Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 228; Grimm, Alexandria, S. 73.

125 P.Cair. Zenon II 59169 (= P.Lug. Bat. 20, Nr. 28); vgl. Wilcken, Papyrus-Urkunden, S. 280; demotisch ʿ.wj n nʾntr.w sn.w „das Haus der Geschwistergötter“: P.dem. Zen. 3 (= P.Lug. Bat. 20, Nr. 13,27) aus dem Jahr 252 v. Chr.

126 Vgl. Grimm, Alexandria, S. 68, Abb. 69 a und b.

127 I.Alexandrie 7 mit der Dedikationsinschrift: Recto Βασιλέως Πτολεμαίου τοῦ Πτολεμαίου, Verso ’Αρσινόης Φιλαδέλφου οἰ ἱερεῖς und I.Alexandrie 8 mit der Dedikationsinschrift: Βασιλέως Πτολεμαίου καὶ ’Αρσινόης Φιλαδέλφου, ϑεῶν Σωτήρων.

128 Zur Verbindung von Herrscher- und Sarapiskult in dieser Zeit vgl. Pfeiffer, God Sarapis.

129 Quaegebeur, Egyptian Clergy, S. 95. Zu Ptolemaios III. vgl. z.B. Bingen, I.Philae 4, S. 96.

130 Vgl. Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 226–227.

131 I.Alexandrie 9: Θεοῖς ’Aδελφοῖς Σατυρίων.

132 SB I 1104: Βασιλεῖ Πτολεμαίωι καὶ ’Aρσινόηι Φιλαδέλφωι Πτολεμαῖος φρούραρχος καὶ οἱ ὑπ’ αὐτòν στρατιῶται.

133 SB I 4624 = I.Fayoum I 3: Βασιλεῖ Πτολεμ[αίωι καὶ] βασιλίσσηι Βερεν[ίκηι, ϑεοῖς] Εὐεργέτ[αις];vgl. auch I.Philae 3: [Β]ασιλεῖ Πτολεμαίωι καὶ βασίλισσηι Βερενίκηι ϑεοῖς Εὐεργέταις καὶ ῎Iσιδι καὶ Σαράπιδι καὶ ‘Aρποχράτηι Tαύρινoς ‘Hρακλείδου.

134 I.Hermoupolis 1: Βασιλεῖ Πτολεμαίωι τῶι Πτολεμαίου καὶ ’Aρσινόης ϑεῶν ’Aδελφῶν καὶ βασιλίσσηι Βερενίκηι τῆι ἀδελφῆι αὐτοῦ καὶ γυναικὶ ϑεοῖς Εὐεργέταις, καὶ Πτολεμαίωι καὶ ’Aρσινόηι ϑεοῖς ’Aδελφοῖς τὰ ἀγάλματα καὶ τòν ναòν καὶ τὰ ἄλλα ἐντòς τοῦ τεμένους καὶ τὴν στο[ὰ]ν, οἱ τασσόμενοι ἐν τῶι ‛Eρμοπολίτηι νομῶι κάτοικοι ἱππε[ῖ]ς,εὐεργεσίας ἕνεκεν τῆς εἰς αὐτούς. Vgl. Zu diesem Tempel Pensabene, Elementi architettonici, S. 248–253; Höpfner, Zwei Ptolemaierbauten, S. 81–83.

135 Pensabene, Elementi architettonici, S. 251–252, geht davon aus, daß es sich um einen Tempel des Sarapis handeln könnte, bei dem die Herrscher tempelteilende Götter seien. Seine Begründung hierfür klingt ausgesprochen phantasievoll: Das korinthische Kapitell hätte einen chthonischen Aspekt (ebenso wie das ägyptische Lotuskapitell). Da auch der Serapistempel von Alexandria in seiner ersten Phase korinthische Kapitelle besessen hätte, könnte der Tempel von Hermopolis vielleicht ein Serapeum gewesen sein.

136 Von einem Dynastiekult würde ich im vorliegenden Fall nicht ausgehen, da der griechische Dynastiekult für die Ptolemäer, wie unten zu zeigen sein wird, immer an das Amt des Alexanderpriesters rückgebunden war.

137 Sjöqvist, Kaisareion, S. 95–96.

138 Sjöqvist, Kaisareion, S. 97.

139 OGIS I 56,7: ἐν τῶι Κανώπωι ἱερῶι τῶν Εὐεργέτων ϑεῶν =Tanis demotisch Z. 8: r ḥ-nṯ r n nʾ nṯr.w mnḫ.w nt (n) Ρ c-gwṱ, hieroglyphisch Z. 4: r ḥw(.t)-nṯr n.t nṯr.wj mnḫ.wj.

140 Pfeiffer, Dekret von Kanopos, S. 154.

141 Demotischer Text Z. 17 (Gauthier/Sottas, Décret, S. 35): mtw=w ḳd n=f jrpy; vgl. Thissen, Studien, S. 15.

142 I.Thèbes 225.

143 Vgl. OGIS II 732 (Ptolemaios V.; interessanterweise in Verbindung mit der Ip°r-Formel, die Inschrift wurde also für ihn und zu seinem Heile errichtet; Leontopolis?); SB I 3993 (Ptolemaios V.); OGIS I 103 (Ptolemaios VI. und Kleopatra II.?; aus Ptolemais); SEG II 867 (Ptolemaios VI.; Delta); SEG XX 509 (unbekannter Ptolemäer).

144 Auch wenn Chaniotis, Kaiserkult, S. 11–12, mit seiner Bemerkung Recht hat, daß nicht jede Weihung, in der der Herrscher im Dativ steht, „unbedingt als religiöse Weihung“ an ihn zu deuten ist, so fällt doch auf, daß im ptolemäischen Ägypten nur Götter und die Herrscher selbst mit Weihungen im Dativ bedacht wurden.

145 Vgl. Rubensohn, Neue Inschriften, S. 158, Nr. 2 (= Laum, Stiftungen, Nr. 207,3–4): [Βα]σ[ι]λεῖ [Π]τολεμαίωι καὶ βασιλίσσηι Βερενίκηι καὶ Διoσκoῦρoις εἰς τὰς ϑυσίας τὰς κατὰ μῆνα γινομένας τὴν πρόσο δον τὴν ἀπò τῶν οἰκημάτων Θέωρος ὁ ἱερεὺς καὶ οἱ σ[υ]νβασιλισταὶ καὶ Διoσκoυριασταὶ οἱ ὑπάρχον τες ἐν τῶι νομῶι.

146 Préaux, Monde hellénistique I, S. 251–253.

147 Vgl. S. 79ff.

148 I.Hermoupolis 1.

149 Cerfaux/Tondriau, Culte, S. 211; zu griechischen Parallelen vgl. Nock, ΣYNNAOΣ ΘEOΣ, S. 204; vgl. aber die Octavianstatue, die sich im Tempel des Apoll von Klaros befunden haben dürfte: Ferrary, Inscriptions, S. 357–359, und die Statue Attalos’ III., die im Tempel des Asklepios aufgestellt werden sollte na ἵνα ἦ [ι] σύνναος τῶι ϑεῶι (OGIS I 332); auch Pompeius wurde wahrscheinlich ὐς der Athena in Side (vgl. Nollé, Side, Nr. 54, mit Anm. 11).

150 So interpretiert Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 236, II, S. 385–386, Anm. 367, einen Altar, der unter dem Sarapisheiligtum Ptolemaios’ III. in Alexandria in situ aufgefunden wurde; ebenso Grimm, Alexandria, S. 82; vgl. hierzu Pfeiffer, God Sarapis.

151 Vgl. I.Delta I 4 aus Kanopos (Sarapis, Isis, Ptolemaios III., Berenike II.); I.Delta I 5 aus Kanopos (Sarapis, Isis, Nil, Ptolemaios III., Berenike II.); I.Delta I 6 aus Kanopos (Sarapis, Isis, Nil, Ptolemaios III. und Berenike II.); OGIS I 62 aus Philae (Ptolemaios III., Berenike II., Isis, Sarapis, Harpokrates); OGIS I 82 aus Edfu (Ptolemaios IV., Arsinoe III., Sarapis, Isis); I.Thèbes 320 (Ptolemaios VIII., Kleopatra II. und III., Isis, Sarapis, Horus, die Götter des Abaton, zugunsten des Strategen Athenaios); OGIS I 63 aus Zypern von einem Griechen (Sarapis, Ptolemaios III., Berenike II.).

152 SB I 631a auf einem Architrav aus Philae (Ptolemaios VIII., Kleopatra III., Isis, Sarapis).

153 I.Fayoum II 114,15–18: ὑπάρχοντος ἐν κώμη Θεαδελφείαι τοῦ ’Aρσινοίτου ἱεροῦ ῎Ισιδος ’Eσερέμφιος ϑεᾶς μεγίστης καὶ ἑτέρου ἱεροῦ ‛Ηρακλέους ϑεοῦ μεγάλου Καλλινίκου ἐν οἷς καὶ ἰκόνες ὑμῶν ἀνάκεινται.

154 Diese Ansicht vertrat auch Fishwick, Statues Taxes, S. 344. Zur Weihung von Statuen vgl. Nock, ΣΥNNAOΣ ΘEOΣ, S. 246; Habicht, Gottmenschentum, S. 143, Anm. 18.

155 I.Fayoum II 114,29–31: τὰ νομιζόμενα τοῖς ϑεοῖς ἐπιτελεῖσϑαι ὑπέρ τε ὑμῶν καὶ τῶν τέκνων.

156 Zu derartigen Gleichsetzungen vgl. zuletzt Rondot, Tebtynis II, S. 35, mit Literatur; zur Gleichsetzung des Herakles Kallinikos mit Chons auch Lajtar, Kontakte, S. 60.

157 Rubensohn, Neue Inschriften, S. 158, Nr. 2 (= Laum, Stiftungen, Nr. 207,3–4), Text vgl. weiter oben S. 51 und 55.

158 Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 207.

159 Vgl. I.Thèbes 242, 243, 246, aus Elephantine (siehe oben S. 119).

160 Quaegebeur, Cultes égyptienes, S. 313–316, vermutet hinter der Verehrung der beiden Krokodile jedoch die interpretatio Aegyptiaca eines griechischen Kultes. Hier sei noch darauf hingewiesen, daß sich diese beiden Brüder auch auf zwei alexandrinischen Knochentesserae aus frührömischer Zeit wiederfinden, was deren Beliebtheit auch in der Kapitale verdeutlichen dürfte. Auf der Vorderseite sind zwei ägyptische Statuen dargestellt, auf der Rückseite des einen findet sich die Inschrift Ἀδελφοί. Keinesfalls handelt es sich hierbei um einen Beleg für einen noch in römischer Zeit vollzogenen Kult Ptolemaios’ II. und Arsinoes II., wie dies Alföldi-Rosenbaum, Alexandriaca, S. 210–211, feststellen möchte.

161 Der einzige mir bekannte Beleg ist das Tempel-Teilen der verstorbenen Arsinoe II. mit Zeus Kasios in Pelusion, vgl. unten S. 61.

162 Vgl. in diesem Kapitel S. 41ff.

163 Van Nuffelen, Culte des souverains, S. 179–180.

164 Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 236; vgl. zum griechischen (und besonders auch ägyptischen) Kontext der Verehrung von Arsinoe II. und Berenike II. die Ausfüh rungen von Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 94–105; Hauben, Aspects, S. 456–457.

165 Vgl. hierzu auch das Poseidippepigramm Austin/Bastinanini, Posidippi omnia, Nr. 39, und den Kommentar von Bing, Posidippus, S. 255–266.

166 Vgl. Tondriau, Notes ptolémaïques, S. 172–175.

167 Siehe oben S. 42.

168 Vgl. Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 239, II, S. 389, Anm. 393; Gow/Page, Hellenistic Epigrams I, 3110,5: „hier errichtete mich Kallikrates und nannte mich Heiligtum der Königin Arsinoe-Kypris“; ἔνϑα με Kαλλικράτης ἱδρύσατο καὶ βασιλίσσης ἱερòν ’Αρσινόης Kύπριδoς ὠνόμaσεν. Einige Forscher nehmen jedoch an, daß der Tempel erst nach ihrem Tod gegründet wurde. Die Diskussion findet sich zusammengefaßt bei Hauben, Callicrates, S. 42–46. Hauben selbst ist der Ansicht, daß „at present not a single Greek source can confirm with certainty that she was elevated to the rank of goddess in Egypt before her death.“ Zuletzt hat sich aufgrund der neuen Poseidippepigramme (Austin/Bastianini, Posidippi omnia, Nr. 39) Bing, Posidippus, S. 257, dafür ausgesprochen, daß der Tempel postum gebaut worden sei, weil sie in betreffendem Epigramm als ϑεός angesprochen werde – dies ist allerdings keine wirkliche Begründung, da sie wahrscheinlich bereits zu Lebzeiten mit ihrem Brudergemahl unter der Epiklese „Geschwistergötter“ verehrt wurde.

169 So Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 217, II, S. 367, Anm. 228; vgl. Theokr. Idyll. 17,128–130; anderer Ansicht ist Hauben, Chronologie, S. 161, der die Vergöttlichung und den Titel der Arsinoe an dem Kanephorat für Arsinoe festmachen möchte – ein Iunktim, das mir nicht nötig scheint; Criscuolo, Philadelphos, S. 90, Anm. 3; 92–93, Anm. 19; zu diesem Titel in den hellenistischen Königreichen vgl. Muccioli, Considerazioni generali.

170 Vgl. I.Alexandrie 12.

171 SB I 434: ’Aρσινόης ϑεᾶς Φιλαδέλφου.

172 P.Petrie I2 1,42–43: ἱ [ερòν] μητρ[òς ϑ]εῶν Βερενίκης καὶ ’Αφροδίτης ’Αρσινόης. Clarysse, Petrie Papyri, S. 70, sieht hier eine Weihung an Berenike II. Schon Pfeiffer, Kallimachosstudien, S. 35, Anm. 1, hat aber darauf hingewiesen, daß auch Berenike I. gemeint sein könnte. Auf diese Weise wäre der Titel „Mutter der Götter“ auf die Götter Ptolemaios II. und Arsinoe II. zu beziehen. Ebenso wird im Giebelfeld des Kanoposdekretes aus Kom el-Hisn in einer hieroglyphischen Beischrift auch Ptolemaios I. als „Vater der Götter“ bezeichnet.

173 I.Fayoum III 155: ὑπὲρ βασιλέως Πτολεμαίου καὶ βασιλίσσης Κλεοπάτρας ϑεῶν Φιλομητόρων καὶ τῶν τέκνων αὐτῶν ... τò τέμενος ’Αρσινοίῃ καὶ ϑεοῖς Εὐεργέταις.

174 Zusammengestellt bei Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 391 [Register 2]; vgl. zu den Gründungen mit dem dynastischen Namen Müller, Oh King Ptolemy; siehe auch Segrè, Epigraphica.

175 Mendesstele, Zeile 13–14; Urk. II, S. 41; vgl. zum Kult für Arsinoe Quaegebeur, Documents; ders., Ptolémée II; ders., Trois statues; Albersmeier/Minas, Weihrelief; vgl. Sauneron, Document égyptien, der die Basis einer ägyptischen Statuengruppe bestehend aus drei Göttern bespricht, von denen die eine Gottheit Amun, eine weitere Arsinoe zeigt, die dritte Gottheit schließlich könnte Ptolemaios II. Dargestellt haben.

176 P.Heid. VI 378,3–4.

177 Duttenhöfer, P. Heid. VI, S. 120.

178 Pestman, Chronologie, S. 134.

179 Grimm, Alexandria, S. 76–78; Cerfaux/Tondriau, Culte, S. 196–197; vgl. zu den Opfern: P.Cair. Zenon III 59501, 59298, 59379, 59452: Schweine; P.Wisc. II 78: Ziegen; P.Lond. VII 2000: Schweine, Wildschweine, Ziegen-Böckchen; vgl. Lanciers, Die Opfer, S. 213–214.

180 Rübsam, Kulte, S. 139–140; Wilcken, Papyrus-Urkunden, S. 280; vgl. P.Lond. VII 1974,14–15; 2046,2 und P.Cair. Zenon IV 59745,32. Tait geht davon aus, daß das Arsinoeion von Philadelphia nur ein Teil des Tempels der Geschwistergötter war (P.Lug. Bat 20, Kommentar zu Nr. 28, S. 127). Diese Ansicht ist möglich, scheint mir letztlich jedoch weniger wahrscheinlich, da das Arsinoeion von Philadelphia, wie die beiden Londoner Papyri und der Kairener Papyrus zeigen, selbständig und ohne Verbindung zum Tempel der Geschwistergötter, auftreten kann. Der Kairener Papyrus belegt etwa, daß das Arsinoeion als selbständige bauliche Einheit aufzufassen ist, zu der Wasser durch einen Kanal geleitet wird. P.Lond VII 2046 berichtet zudem davon, daß ein Ägypter sich um eine Anstellung in betreffendem Arsinoeion bemüht, was ebenfalls zeigt, daß es nicht bloß ein kleiner Kultschrein gewesen sein dürfte.

181 Pfeiffer, Callimachus I, fr. 228; vgl. Habicht, Gottmenschentum, S. 176, Anm. 46.

182 Préaux, Monde hellénistique I, S. 253.

183 Vgl. Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 242: „she was already a goddess in her lifetime.“

184 Vielleicht kann es auch die Apotheose eines auf Erden weilenden Gottes geben, denn Clauss meint für den römischen Kaiser feststellen zu können, daß er zu Lebzeiten Gottheit war und durch die Divinisierung eine „neue Qualität“ an Göttlichkeit erhalten habe (Clauss, Kaiser und Gott, S. 497).

185 Grimm, Alexandria, S. 78.

186 Vgl. die umfassende Bearbeitung von Thompson, Ptolemaic Oinochoai; dies., More Ptolemaic Queens; ergänzend Ashton, Faience and the Ptolemaic royal cult.

187 Vgl. hierzu Thompson, Ptolemaic Oinochoai, S. 35–36; zu weiteren Belegen solcher Altäre siehe Rosenbaum-Alföldi, Alexandriaca, S. 213–214.

188 Siehe unten S. 119.

189 Zu diesen Möglichkeiten vgl. Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 241; Thompson, Ptolemaic Oinochoai, S. 51–55. Daß die ptolemäischen Herrscher auch eine Tyche haben konnten, belegt etwa BGU VIII 1764,8: διὰ τὴν τύχην τοῦ ϑεοῦ καὶ κυρίου βασιλέως.

190 Vgl. Taeger, Charisma, S. 300: „Auch auf diesem Gefäß ist in ἀγαϑῆς τύχης weiter nichts als die gerade bei Gefäßinschriften so häufige Segensformel zu erblicken.“

191 Peter Higgs, in: Walter/Higgs, Cleopatra of Egypt, S. 69, Kat. Nr. 48.

192 Thompson, Ptolemaic Oinochoai, S. 69.

193 Grimm, Alexandria, S. 78.

194 Vgl. Simon, Opfernde Götter, S. 7.

195 Himmelmann, Spendende Götter, S. 57.

196 Zu den Seleukiden siehe Cerfaux/Tondriau, Culte, S. 235–240, zu anderen Königreichen ebenda, S. 247–267; Fishwick, Imperial Cult I,1, S. 15–17; van Nuffelen, Culte royal, S. 278–301; Dreyer, Nobilitätsherrschaft, S. 300–320.

197 Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 226: „This collective cult seems to have been largely independent of the cults of the individual members of the dynasty.“

198 Van Nuffelen, Culte royal, S. 293.

199 Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 213. Vgl. Koenen, Adaption, S. 154. Walbank, Monarchies, S. 96, hebt insbesondere den Unterschied zwischen spontanem „ruler cult“ der Städte und organisiertem und zentralisiertem „dynastic cult“ hervor (ebenso ders., Könige, S. 377).

200 Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 225–226. Daneben gab es noch einen zweiten eponymen Kult in Ptolemais (vgl. Volkmann, Herrscherkult, S. 448–449; ausführlich Minas, Ahnenreihen, S. 114–116).

201 Vgl. Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 213–226; Huß, Ägypten, S. 237–240; Ross Taylor, Cult of Alexander.

202 Vgl. Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 86; Grimm, Vergöttlichung Alexanders, S. 103–112. Er wurde mit den Göttern Zeus, Helios, Osiris, Dionysos und Ammon identifiziert (ebenda, S. 105). Es scheint im übrigen, daß verschiedene Deifizierungsformen Alexanders erst unter Ptolemaios I. eingeführt worden sind (ebenda, S. 109).

203 Zu den Aktpräskripten siehe Pestman, Chronologie; Clarysse/Van der Veken, Eponymous Priests; Minas, Ahnenreihen, S. 81–171. Dadurch, daß dies auch in ägyptischen Urkunden geschah, kamen auch Ägypter in direkten Kontakt mit dem griechischen Dynastiekult.

204 P.Hib. II 199,16–17; zur Kennzeichnung als σὑννοι οί: Cerfaux/Tondriau, Culte, S. 195; Minas, Ahnenreihen, S. 90–93.

205 Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 88; Minas, Ahnenreihen, S. 112. Hingegen erkennen Cerfaux/Tondriau, Culte, S. 194, und Huß, Ägypten, S. 452, den dynastischen Kult erst mit der Aufnahme des ersten Ptolemäerpaares überhaupt an. Vielleicht war der Kult also von Ptolemaios II. gar nicht als „dynastischer Kult“ konzipiert worden (Préaux, Monde hellénistique I, S. 257). Daß er aber durch die Hinzufügung der anderen Ptolemäerpaare zumindest dynastischen Charakter hatte, ist meines Erachtens nicht zu bezweifeln.

206 Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 88; siehe hierzu Minas, Ahnenreihen, S. 112–114; ausgeschlossen wurde das erste Ptolemäerpaar abermals unter der Regierung Ptolemaios’ V. (vgl. ebenda, S. 127–131), aufgenommen wieder unter der Regierung Ptolemaios’ VI. (vgl. ebenda, S. 136–137).

207 P.Frankf. 2: Βασιλεύοντος Πτολεμαίου τοῦ Πτολεμαίου καὶ Βερενίκης ϑεῶν Εὐργετῶν ἔτους ὀγδό ου ἐφ’ ἱερέως Πτολεμαίου τοῦ Πτολεμαίου τοῦ Στασικράτους ’Aλεξάνδρου καὶ ϑεῶν Σωτήρων καὶ ϑεῶν ’Aδελφῶν καὶ ϑεῶν [Εὐε]ργετῶν καὶ ϑεῶν Φιλοπατόρων κτλ.; vgl. Minas, Ahnenreihen, S. 112–113.

208 Zur Frage, weshalb Ptolemaios I. und seine Frau nicht schon vorher als ϑεοὶ Σωτῆρες an diesen Kult angeschlossen wurden, vgl. Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 218; Oates, Theoi Soteres, S. 60–61; Cerfaux/Tondriau, Culte, S. 194–195. Noch rästelhafter ist, weshalb das erste Ptolemäerpaar zwischen 193/2 und 175 v. Chr. In den Dokumenten dann wieder verschwunden ist (Fraser, Ptolemaic Alexandria II, S. 369, Anm. 237). Siehe hierzu Huß, Ägypten, S. 530, Anm. 16; Oates, Theoi Soteres, S. 55–72; Caimi, Minima Ptolemaica, S. 128–131; Lanciers, Cult, S. 61–63.

209 IG XII 7, 506,26: τòν ἀγῶνα ὑπάρχειν ἰσολύμπιον; vgl. Hauben, Aspects, S. 458; Fraser, Ptolemaic Alexandria I, S. 218; 224: „the festival was established to accord him (scil. Ptolemaios I.) divine honours“; S. 230–231.

210 Theokr. Idyll. 17,123–125; Grimm, Alexandria, S. 74; Zu den Maßnahmen Ptolemaios II. vgl. auch Huß, Ägypten, S. 320–328.

211 Minas, Die κανηφόρος, S. 53–56; Pomeroy, Women, S. 55–59; Ijsewijn, De sacercotibus, S. 136; Minas, Ahnenreihen, S. 93–96: der erste griechische Beleg ist P.Sorb. Inv. 2440. Interessanterweise wurde in den demotischen Urkunden die Kanephore der Arsinoe II. schon vor dem Alexanderpriester und den ϑεοὶ ’Aδελφοί in die Datierungsformel aufgenommen (Lanciers, Die ägyptischen Priester, S. 117–118).

212 Bailey, Canephore.

213 P.Oxy.XXVII 2465, Frgt. 2,12–24; siehe unten S. 72.

214 Glanville/Skeat, Eponymous Priesthoods, S. 45–46.

215 Seit der Zeit Ptolemaios’ VI. wird das eponyme Priestertum noch komplexer (vgl. hierzu Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 260–264).

216 Vgl. Otto, Ptolemaica, S. 1–16; Huß, Ägypten, S. 639–641.

217 Belegt seit 133/132 v. Chr. durch P.dem. Tebt. Suppl. 0155 (wird ediert von Sandra Lippert); der letzte Beleg stammt aus dem Jahr 105/104 v. Chr; Clarysse/van der Veken, Eponymous Priests, S. 34–37, Nr. 157–186.

218 Minas, Ahnenreihen, S. 152; vgl. Otto/Bengtson, Niedergang, S. 152, Anm. 1; Koenen, Kleopatra III., S. 66.

219 Huß, Ägypten, S. 639, mit den entsprechenden Belegen; Otto/Bengtson, Niedergang, S. 216, 152–156; die frühsten Belege stammen vom 6. April 115 v. Chr.: P.dem. Cairo 30602 und 30603.

220 Zu den Belegen vgl. Otto/Bengtson, Niedergang, S. 150, Anm. 2; zur Interpretation ebenda, S. 143, 151–152; Minas, Ahnenreihen, S. 158; Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 263; Koenen, Kleopatra III., S. 66–67.

221 P.Ashm. I 22 A; vgl. Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 187; Huß, Ägypten, S. 661; Otto/Bengtson, Niedergang, S. 157; Minas, Ahnenreihen, S. 159–160. Zur Wendung δια β ίου vgl. Van.t Dack, Les Lagides.

222 P.Köln II 81; Huß, Ägypten, S. 661.

223 Cat. dem. BM IV 16; vgl. Huß, Ägypten, S. 452, Anm. 4.

224 Vgl. Müller, Oh King Ptolemy, S. 189–190.

225 Clarysse/Van der Veken, Eponymous Priests, S. 40–52.

226 Siehe Minas, Ahnenreihen, S. 114–116; zuletzt ausführlich und mit Bezug auf Ptolemaios VIII.: Nadig, Zwischen König und Karikatur, S. 44–51.

227 Vgl. Clarysse/Van der Veken, Eponymous Priests, S. 53–119.

228 Otto, Priester und Tempel I, S. 137; Koenen, Ptolemaic King, S. 46.

229 Eine umfassende Bearbeitung der Gruppe findet sich bei Lembke, Ptolemäergalerie, S. 113–146; vgl. auch die Bemerkungen von Queyrel, Ensemble, S. 474–495. Schernig, Berenike II., S. 447, vermutet jedoch, daß „eine Aufstellung in dieser Form höchstens in sekundärer Verwendung zustande gekommen sein“ könne.

230 Vgl. die Aufstellungsrekonstruktion bei Lembke, Ptolemäergalerie, S. 139.

231 Lembke, Ptolemäergalerie, S. 140.

232 Lembke, Ptolemäergalerie, S. 137–138; Schernig, Berenike II., S. 447, vermutet hingegen aufgrund ihrer kunsthistorischen Analyse, daß Arsinoe II., Berenike II. und Ptolemaios III. mit jeweils zwei Porträts vertreten waren, weist die verschiedenen Köpfe also anders zu.

233 Lembke, Ptolemäergalerie, S. 135, Anm. 67.

234 Lembke, Ptolemäergalerie, S. 136.

235 Das läßt auf jeden Fall OGIS I 90,44–46, vermuten.

236 Vgl. Grimm, Alexandria, S. 70: „Spätestens seit Ptolemaios IV. muß es solche dynastischen Bildnisreihen auf jeden Fall gegeben haben“.

237 Wie unsicher manche kunsthistorischen Einordnungen sein können, mag die Tatsache belegen, daß der Kopf von Schernig, Berenike II., S. 442, Berenike II. Zugewiesen wird. Grimm datierte die Köpfe der Gruppe 1975 noch auf „um 150 v. Chr.“ (Grimm/Johannes, Kunst, Nr. 8–10), revidierte dies jedoch 1998 auf „um 200 v. Chr.“ (Grimm, Alexandria, S. 71, Abb. 71 a–d).

238 Athen. 5,205f.; vgl. die Rekonstruktion bei Pfrommer, Alexandria, S. 112–113, Abb. 148; zu συγγένεια vgl. die Bemerkungen von Kyrieleis, Bildnisse, S. 139, Anm. 544; Huß, Ägypten, S. 470.

239 Walbank, Monarchies, S. 96; ders., Könige, S. 378; Bikerman, Institutions des Séleucides, S. 249–256.

240 Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 88: „Somit verstärkt der Dynastiekult die Legitimität des Königs und sollte in dieser Hinsicht später in der Phase des Niederganges fehlende Siege und Verdienste ersetzen.“

241 Préaux, Monde hellénistique I, S. 250: „Il faut, d'autre part, souligner l'importance de la fête dans les rites de ces cultes. La fête est sacralisante. Elle établit la communauté du groupe qui la célèbre; elle atteste le statut exceptionnel de celui qui en est le héros; elle le perpétue par les rites. Si le monde hellénistique, par le fait de ses rois, est un monde toujours en guerre, il est aussi, à cause de ces mêmes rois, un monde toujours en fête.“

242 Zu den Festen in griechisch-römischer Zeit vgl. Perpillou-Thomas, Fêtes.

243 Chaniotis, Sich selbst feiern?, S. 147.

244 Vgl. hierzu Graf, Bemerkungen, S. 103–114. Bedenkenswert ist besonders seine Kritik an der in weiten Teilen der Forschung vorhandenen Ansicht, daß die traditionelle Religion im Hellenismus inhaltlich entleert worden sei und sich allein auf den äußerlichen Kult beschränkte.

245 Habicht, Gottmenschentum, S. 148; Chaniotis, Sich selbst feiern?, S. 148, Anm. 9, mit Belegen.

246 Vgl. die Zusammenstellung der für ein großes griechisches Fest bzw. einen Gedenktag konstitutiven Elemente bei Chaniotis, Gedenktage, S. 128–131.

247 Athen. 5,196a–203b nach Kallixeinos; grundlegend Rice, Procession (mit der Rezension von Walbank und Maehler); vgl. Grimm, Alexandria, S. 51–57; Pfrommer, Alexandria, S. 62–68; Thompson, Philadelphus’ Procession, S. 365–388; Köhler, Pompai, S. 35–45.

248 IG XX 7, 506,21–22 (= Syll.3 I 390): ϑυσίαμ ποιεῖ τῶι πατρ[ὶ] καὶ ἀγῶνα τίϑησιν ἰσολύ μπιον γυμνικòν καὶ μουσι κòν καὶ ἱππικόν.

249 So Robert, Discours, S. 711.

250 Vgl. die Beschreibung einer typisch hellenistischen Prozession anhand von Kultgesetzen bei Chaniotis, Sich selbst feiern?, S. 156–160.

251 Athen. 5,197c–203b.

252 Vgl. Habicht, Gottmenschentum, S. 150: „Die Dionysien waren... vielerorts das Hauptfest der Gemeinden“; Walbank, Könige, S. 376: dieser Gott verband „ein Maximum an Publizität mit einer gewissen Wirtschaftlichkeit.“

253 Vgl. Schorn, Prozession, S. 199–220; Lanciers, Die Opfer, S. 205; einschlägig Robert, Décret, S. 192–210.

254 P.Oxy. XXVII 2465, Frgt. 2,12–24: [οἱ δὲ] βουλόμενοι ϑύειν ’Aρσιν[όῃ Φιλαδέ]λφω πρò τῶν ἰδ[ίων οἴκ]ων ἢ ἐπὶ τῶν [δ]ωμάτων ἢ κατ [ὰ τὴν] ὁδòν ἧ ἃν ἡ καν[η]φόρος βαδίζ[ῃ. ὄσπρια]ἢ ὄρνεον πάντες ϑυέτωσαν [ἢ α ἃ ἱερεῖ]α ἂν βούληται ἅ[κα]στος πλὴ[ν προ]βάτου καὶ αἰγός. το[ὺς]δὲ βωμοὺ[ς πο]ιείτωσαν πάντες ἐξ ἄμ[μ]ου. ἐὰν δέ τ[ι]νες [ο]ἰκοδο μητοὺς πλινϑίνους εχ[ωσ]ι<ν> ἐπ[ιβ]αλλέτωσαν ἐπάνω ἄμμον καὶ ἐ[π’ αὐ]τῆς τὰς σχίζας ἐπιϑέτωσαν ἐφ’ [αἷς τὰ ὄ]σπρια κατακαύσο υ [σι]ν. Textrekonstruktion und Übertragung ins Deutsche nach Schorn, Prozession, S. 219–220.

255 Vgl. hierzu Koenen, Agonistische Inschrift, S. 47–49; 53–55.

256 Vgl. P.Cair. Zenon IV 59541; P.Cair. Zenon III 59332.

257 Zu Itanos: I.Cr. III 4,4; zu Zypern: SEG XX 311.

258 Vgl. Pfeiffer, Dekret von Kanopos, S. 123–127; 232.

259 Walbank, Könige, S. 381–382.

260 In Ägypten: APF 5, 1913, S. 158 (3. Jh. v. Chr.); OGIS I 130 (143/142 v. Chr.); UPZ II 161 (119 v. Chr.); P.Grenf. I 30 und P.Amh. II 39 (103 v. Chr.) = Van’t Dack u.a., Judean-Syrian-Egyptian Conflict, S. 39–49; vgl. zu den Kultvereinen: San Nicolò, Vereinswesen I, S. 11–29.

261 Vgl. Van’t Dack u.a., Judean-Syrian-Egyptian Conflict, S. 48–49; Lesquier, Institutions militaires, S. 159–160; Launey, Recherches, S. 1026–1030, mit Bingen, Notes, S. 137–142.

262 Aneziri, Vereine, S. 116, hebt hervor, „daß der königlich-dynastische Kult ein Charakteristikum ersten Ranges für“ den ägyptischen Verein der dionysischen Techniten war; vgl. San Nicolò, Vereinswesen I, S. 27.

263 OGIS I 50; I 51: τεχνῖται οἱ περὶ τòν Διόνυσον καὶ ϑεοὺς ’Αδελφούς.

264 OGIS I 164; I 166: κοινòν τῶν κατὰ Κύπρον περὶ τòν Διòνυσον καὶ ϑεοὺς Eὐεργέτας τεχνιτῶν; Aneziri, Vereine, S. 109–110, ist jedoch der Ansicht, daß der Verein sich auf die Eltern des jeweils regierenden Königspaares bezieht.

265 Nock, ΣΥNNAOΣ ΘEOΣ, S. 218.

266 Aneziri, Vereine, S. 111.

267 Vgl. Habermann, Gymnasien im ptolemäischen Ägypten, S. 343, über die Funktion des Gymnasiums: „Von ganz herausragender Bedeutung... war die Verehrung der Herrscher durch Bildnisse / Statuen, Widmungsinschriften sowie Feste, die an bestimmten Ehrentagen im Gymnasium gefeiert wurden.“ Ähnlich auch Chaniotis, Divinity, S. 442.

268 Launey, Recherches II, S. 853.

269 P.Ent. 8,3–4 (221 v. Chr.): βασιλεῖ Πτολεμαίωι ’Aπολλόδωρ[ο]ς τò γυμνάσιον.

270 Vgl. die Dedikation eines Gymnasiums in Alexandria (?) für Hermes und Herakles, I.Louvre 17 (134–133 v. Chr.?).

271 JHS 57, 1937, S. 33, Nr. 8 = Robert, Études Anatoliennnes, S. 175, Anm. 6: [Βασιλεῖ Πτολεμαί]ωι καὶ βασιλίσσηι Κλεοπάτρα[ι ϑεοῖς Φιλομήτ]ορσι καὶ ‘Eρμεῖ καὶ ‛Hρακλεῖ [καὶ Tύχ] ηι Χυτρίων.

272 I.Prose 40,8 und 11/12 (67/64 v. Chr.); vgl. BGU VIII 1767 (64/63 v. Chr.?).

273 I.Prose 40,11/12: τὰς ἡμέρας, ἐν αἷς συναγόμενοι ϑύομεν ὑπὲρ τῶν βασιλέων.

274 I.Prose 41,33–40 (57 v. Chr.); vgl. Habermann, Gymnasien im ptolemäischen Ägypten, S. 343.

275 I.Louvre 13.

276 Fraser, Ptolemaic Alexandria II, S. 353, Anm. 149; vgl. den Kommentar von Bernand, in: I.Louvre, S. 44–45.

277 Rubensohn, Neue Inschriften, Nr. 1, S. 156–157; vgl. S. 51.

278 Zuletzt Lembke, Ptolemäergalerie, S. 140 (zur Größe S. 115), mit Bezugnahme auf Kyrieleis, Bildnisse, S. 145f.; vgl. S. 68ff.

279 P.Ent. 13, Magdola 222 v. Chr.; vgl. Tondriau, Souveraines lagides, S. 8–9; Pfeiffer, Zur Einquartierung.

280 Auch Ägypter versuchten den Herrscherkult für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. So ist die Beschwerde eines Quartiermeisters überliefert, der berichtet, er könne keine Soldaten bei den Bewohnern eines Dorfes einquartieren, weil die Hausbesitzer Altäre (wahrscheinlich des Königs) vor ihre Haustüren gestellt hätten (W.Chr. 449, 242 v. Chr.).

281 Sie oben S. 72.

Table des illustrations

Légende Abbildung 6: Ptolemaios II. und Arsinoe II. als Götter, Goldoktadrachmon. Die Legende lautet AΔΕΛΦΩΝ, auf der Rückseite ist das erste Ptolemäerpaar abgebildet mit der Legende ΘEΩN, so ist zu lesen: ϑεῶν ’Αδελφῶν, was sich auf das zweite Ptolemäerpaar bezieht; Trier, Sammlung des Archäologischen Instituts der Universität, Inv. OL 1995.17, aus: Grimm, Alexandria, S. 68, Abb. 69 a.
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/1137/img-1.jpg
Fichier image/jpeg, 232k
Légende Abbildung 7: Teil des Architravs zu einem Herrscherkulttempel Ptolemaios’ III. und Berenikes II. in Hermopolis Magna.
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/1137/img-2.jpg
Fichier image/jpeg, 200k
Légende Abbildung 8: Isistempel von Philae; Detail der Nordwand von Raum VII. Ptolemaios II. beim Opfer vor Isis und der tempelteilenden Göttin Arsinoe II.; aus: Rowlandson, Women, S. 29.
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/1137/img-3.jpg
Fichier image/jpeg, 297k
Légende Abbildung 9: Umzeichnung der Ptolemäerkanne Museum Antalya Inv. 571. Berenike II. vollzieht für sich selbst beim Altar der Wohltätergötter das Opfer (aus: Thompson, Ptolemaic Oinochoai, S. 24, Abb. 1).
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/1137/img-4.jpg
Fichier image/jpeg, 103k
Légende Abbildung 10: Statuettenkopf Arsinoes III. aus dem Skulpturenfund von Tell Timai; Kairo, Ägyptisches Museum, JE 39516 (aus: Grimm, Alexandria, S. 71, Abb. 71c).
URL http://books.openedition.org/chbeck/docannexe/image/1137/img-5.jpg
Fichier image/jpeg, 225k

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Acheter

Volume papier

amazon.fr
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search