III. Der Pharao und sein Amt
p. 19-30
Texte intégral
1. Die Göttlichkeit des Pharaos
1Die ptolemäischen Könige übernahmen für ihre ägyptischen Untertanen die Rolle der traditionellen Pharaonen. Seit der Zeit Ptolemaios’ V. ist durch das unter dem Namen Rosettana bekannte Dekret der ägyptischen Priester die Krönung des makedonischen Königs zum Pharao belegt.1 Alle Ptolemäer trugen zudem die typische fünfteilige Titulatur eines Pharaos, die er mit seiner Thronbesteigung erhielt. Es ist deshalb möglich, daß die memphitischen Hohepriester bereits den ersten Ptolemäer zum Pharao gekrönt haben.2 In der sogenannten Harris-Stele erfahren wir schließlich sogar von ägypticher Seite über eine solche Krönung Ptolemaios’ XII.3 Für das Amt, das der Pharao innehatte, wurde in Ägypten von alters her ein Kult vollzogen. Um diesen ägyptischen Königskult zu verstehen, muß an dieser Stelle allerdings etwas ausgeholt und zunächst auf den Charakter des ägyptischen Königtums eingegangen werden.
2Der regierende Pharao galt titular als Gott (Horus) und Sohn des Gottes Re. Häufig findet sich sogar das Epitheton „vollkommener Gott“ (nṯr nfr) für ihn – im Gegensatz hierzu trägt ein ägyptischer Gott (nṯr) die Attribution „vollkommen“ nicht oder nur äußerst selten.4 Stock geht davon aus, daß sich im pharaonischen Titel „vollkommener Gott“ das Sohnverhältnis des Königs als Horus zum großen Gott Re, der der Vater ist, ausdrückt. Deshalb könne der Titel auch als „der neuerstandene, wiedergeborene Reichsgott in der Gestalt des Königs“ übersetzt werden.5 Neben der Bezeichnung des Pharaos als „vollkommener Gott“ gibt es jedoch Texte, die ihn sogar selbst als „großen Gott“ (nṯr‘⁾‚) ausweisen, was wiederum eine häufige Benennung ägyptischer Götter ist.6 Aus derartigen Belegen könnte man deshalb schließen, daß uns mit dem ägyptischen Pharaonentum ein Gottkönigtum entgegentritt. Der Herrscher wäre also, wie etwa in Japan bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs, als Gott angesehen und verehrt worden. Die ägyptologische Forschung des 20. Jahrhunderts ist jedoch mehrheitlich zu der Ansicht gelangt, daß die Person des Königs selbst, trotz Beinamen wie „vollkommener Gott“, von den Ägyptern nicht als göttlich betrachtet wurde.7 Vielmehr übernahm der ägyptische Herrscher die Rolle eines Gottes in einem ewigen göttlichen Amt.8 Wir haben es folglich mit einem sakralen Königtum zutun;9 göttlich war das Amt, das der Pharao bekleidete, und nicht der Pharao in seiner Person. In der Funktion als Herrscher hatte er einen göttlichen Ka,10 also eine überzeitliche Seelenkraft. Der Ka ruhte auf dem König, solange er regierte; wenn er verstarb, ging der Ka auf den nächsten Herrscher über11 Der lebende Pharao war jedoch zumindest durch das von ihm ausgeübte Amt der menschlichen Sphäre entrückt, den Göttern damit zumindest ähnlich.12 Der wesentliche Unterschied zwischen ägyptischen Göttern und ägyptischem König bestand aber darin, daß er als Person keinen den Göttern vergleichbaren Kult empfangen hat.13
3Das Konzept des göttlichen königlichen Ka kommt in Abbildungen zum Ausdruck, auf denen der König beim Kultvollzug dargestellt ist. Teilweise begleitet ihn bei seiner Amtsausübung sein Ka,14 der als kleinere Person dargestellt ist, die die Ka-Hieroglyphe auf dem Kopf trägt (vgl. Abb. 1, links). Über dieser Hieroglyphe befindet sich dann der Horusname des Königs und durch den Götterbart ist der Ka als Gottheit gekennzeichnet.15 Der Ka kann alternativ auch als Standarte mit Ka-Armen und darüber befindlichem Horusnamen erscheinen (vgl. Abb. 1, rechts).
4Fundamentale Kritik an der Unterscheidung zwischen göttlichem Amt und menschlicher Person des Pharaos hat bisher nur der Alttestamentler Koch geübt, der in der ägyptologischen Distinktion ein Denken in den modernen Kategorien Amt – Person vorliegen sieht. Ihm zufolge sei nach ägyptischer Vorstellung die Veränderung, die mit dem Menschen bei der Thronbesteigung und der Namensverleihung zum Pharao geschieht, „wirklich Verwandlung und nicht bloß Fiktion.“16 In der Tat kann etwa das Argument, daß die Sterblichkeit den König als Menschen erweise, nicht gelten, denn auch die ägyptischen Götter konnten sterben, wie es das bekannte Beispiel des Osirismordes deutlich macht.17 Wenn auch Kochs Ansicht überdacht werden sollte, so ist hier nicht der richtige Ort, diese Sondermeinung zu diskutieren. Sie müßte zunächst gegenüber dem Konsens18 in der Ägyptologie, der sich auf reichhaltiges Quellenmaterial und dieses auswertende Studien zu stützen vermag, 19 belegt werden. Selbst bei der Annahme einer nach der Krönung weiter bestehenden Menschlichkeit der Person des Königs ist im übrigen doch eine wirkliche Verwandlung, eine Neugeburt, die durch die Namensverleihung deutlich wird, geschehen.20 Diese Verwandlung verlieh der Person des Königs in bestimmten Aspekten eine überzeitliche Natur – ägyptologisch gesprochen eben den Ka – mit den göttlichen Eigenschaften des immerwährenden göttlichen Pharaonenamtes. Zwar kann man das ägyptische Konzept des Ka nicht wirklich mit anderen Vorstellungen vergleichen, doch liegt theologisch gesehen die Ähnlichkeit zum römischen genius-Konzept nahe. Auch in Rom erhielt nicht der Kaiser selbst, sondern sein genius den Kaiserkult.21 Daß diese Angleichung nicht gänzlich dem modernen Blick geschuldet ist, zeigen die antiken Texte selbst. Griechen bezeichneten den Genius des Kaisers nämlich als dessen Tyche. Quaegebeur stellte des weiteren die plausible These auf, daß der Tyche des Kaisers die gleiche Funktion wie dem Schai/Daimon ptolemäischer Zeit zukam.22 Hieratisch kann der demotische Begriff Schai wiederum mit Ka wiedergegeben werden23 und auf diese Weise kommen wir zu der Gleichung Ka = Daimon = Tyche = Genius.
5Für die vorliegende Arbeit soll jedenfalls davon ausgegangen werden, daß sich nach ägyptischer Vorstellung sehr wohl die Person des Pharaos von den Aspekten und Rollen, die diese Person repräsentierte, trennen läßt. Die Tatsache daß der Pharao als Priester für den Götterkult zuständig war, weist ihn sogar recht deutlich der menschlichen Sphäre zu.24 Man kann Koch aber sicher dahingehend entgegenkommen, daß von manchen Untertanen wahrscheinlich nicht immer genau zwischen Rolle und Person unterschieden wurde, für einige der Pharao also ein Gott war. Das gesteht auch Barta ein, wenn er schreibt: „Die uns nicht mehr zugängliche, lebendige Praxis des Alltags dagegen war möglicherweise von anderen Vorstellungen geprägt; denn die dem König gleichsam gewohnheitsmäßig zugewiesene Götterrolle konnte in breiteren Bevölkerungsschichten ... durchaus den Eindruck echter Göttlichkeit erweckt haben.“25 Es ist weiterhin davon auszugehen, daß Griechen die Unterscheidung zwischen Person und Amt noch weniger realisiert haben dürften als Ägypter.
6Obwohl es Herodot zufolge ägyptische Vorbehalte gegenüber einer Vergöttlichung von Menschen gegeben haben soll, 26 findet sich doch für herausragende verstorbene Pharaonen des öfteren sogar noch lange Zeit nach deren Tod ein von Priestern vollzogener Kult.27 Allen voran wurde der erste ägyptische Pharao Menes28 kultisch verehrt, aber auch Amenophis I.,29 Ramses II.,30 Ramses III.31 und Nektanebos II.32 erhielten nach ihrem Tod Götterkulte. Besonders bemerkenswert ist der Kult, der für verstorbene königliche Gemahlinnen vollzogen werden konnte – so etwa für Tetischeri, die Stammutter der 18. Dynastie, oder für die Gemahlin Ramses’ II., Nefertari33 Hinzu kommen die besonders in ptolemäischer Zeit beliebten Kulte für Imhotep, den Baumeister der Pyramide des Djoser aus der 3. Dynastie, und den Baumeister Amenophis, Sohn des Hapu, aus der Zeit Amenophis’ III. Beide verehrte man noch unter der griechisch-römischen Herrschaft etwa im ehemaligen Sanktuar des Millionenjahrhauses der Hatschepsut in Deir el-Bahari34 Bei Menschen, die sich zu Lebzeiten durch besondere Leistungen ausgezeichnet hatten, war es also durchaus möglich, die traditionellen Vorstellungen zu durchbrechen, und aus dem Verstorbenen auch eine Gottheit werden zu lassen – die polytheistische Religion Ägyptens war bei weitem nicht so dogmatisch, als daß sie das nicht zugelassen hätte.35 Für die Fragestellung vorliegender Arbeit ist aber festzuhalten, daß der lebende ägyptische König trotz seiner Titulatur und Titel, die ihn als Gott auswiesen, wegen seines menschlichen Wesens niemals einen Götterkult erhalten hat.36
2. Ägyptischer Königskult vor der Ptolemäerzeit
7Schon seit frühester Zeit vollzog man dem Ka des ägyptischen Pharaos einen Kult. Bereits die Könige Hetepsechemui und Nebre der 2. Dynastie (ca. 2900/2800 v. Chr.) erhielten zu diesem Zweck eine eigene Ka-Anlage (ḥw.t-K⁾‚)37. Die beiden einzigen archäologisch überlieferten Ka-Anlagen sind diejenigen Pepis I., eines Pharaos der 6. Dynastie, die in Bubastis,38 und Mentuhoteps II., eines Pharaos der 11. Dynastie, die im Tempelbezirk der Hathor von Dendera stand.39 Empfangen hat den Kult eine Ka-Statue des Königs, die durch die Ka-Arme auf dem Kopf als solche ausgewiesen sein konnte (vgl. Abb. 2). Seit der 19. Dynastie wurden die sogenannten Totentempel, also die Millionenjahrhäuser40 der Könige des Neuen Reiches in Theben-West, von besonderer Bedeutung für den königlichen Ka-Kult. Hier erhielt neben Amun-Re der Ka des Königs das Opfer zum Zwecke der Erneuerung seiner Herrschaft.41 Die Ka-Statue des Königs war in diesen Einrichtungen Empfänger eines täglichen Kultes, und während Prozessionen wurde das königliche Abbild von der jeweiligen Hauptgottheit besucht.42 Wichtig ist, daß der Ka-Kult für den lebenden König in den Millionenjahrhäusern in engstem Zusammenhang mit den göttlichen Ahnen, repräsentiert durch die Götter der heliopolitanischen Neunheit43, stand, denn der König als „letztes Glied in der Reihe der Ahnen war... der aktuelle Träger der königlichen Ka-Kräfte, verkörpert in dem ‚lebenden Ka des Königs’, der die göttlichen Aspekte des Königs in sich vereinte.“44 So erklärt sich die Bezeichnung des Pharaos als „lebender Horus“ aus der Tatsache, daß er wie Horus, der Sohn des Osiris, also des letzten Gliedes der heliopolitanischen Neunheit, Macht auf Erden ausüben konnte.45
8Da der Ka-Kult an den Kult für die heliopolitanische Neunheit angebunden war, finden sich in den Millionenjahrhäusern ebenfalls Kulte für die pharaonischen Vorgänger des Herrschers. Auf diesen Zusammenhang läßt sich die Motivation für die sogenannten Königslisten zurückführen, die sich teilweise ebenfalls in den Millionenjahrhäusern befinden.46 Solche Königslisten sind Sukzessionslisten ägyptischer Pharaonen, die meist, freilich unter Auslassungen, bis auf den mythischen Urkönig Menes zurückgehen, und vor denen durch den amtierenden Pharao geopfert werden kann (vgl. Abb. 3).47 Wenn der König vor seinen göttlichen Ahnen ein (Weih-) Rauchopfer darbringt, dann wird er, nach Ansicht von Bell, mit ihnen identifiziert.48
9Bell hat weiterhin festgestellt, daß die große Tempelanlage von Luxor am Ostufer des Nils für den Ka-Kult des Königs errichtet wurde49 In anderen Landestempeln gab es ebenfalls Räume, die dem Kult an der Statue des Königs und denen der Ahnen gewidmet waren. Es sei hier an die Ahnenkammer im Achmenu50 Thutmosis’ III. in der großen Tempelanlage von Karnak erinnert:
„es machte ihm (scil. dem Tempel) meine Majestät ... die Kapellen aus Stein, die Türen aus neuem Zedernholz, um die Statuen meiner Majestät dorthin zu geleiten mit den Statuen meiner Väter, der Könige...“.51
10In Verbindung mit dem Ka-Kult sind nach Ansicht der Forschung auch die Statuen des Königs in den Tempeln zu sehen. So konnte Loeben für den Amuntempel von Karnak nachweisen, daß hier viele Statuen von Pharaonen aufgestellt wurden, sie „wesentlicher Bestandteil des Ausstattungsprogramms des Karnak-Tempels“ waren.52 Häufig gab es des weiteren transportable Holzstatuen des Königs, die auf diese Weise an Prozessionen und anderen Festen teilnehmen konnten.53 Die Herrscher stifteten ihre Statuen, damit sie nach ihrem Verscheiden in Form der Statuen an derartigen Kulthandlungen und vor allem am Tempelopfer als Ahnen teilhaben konnten.54 Neben den Priestern im ägyptischen Tempel war es selbstverständlich ebenfalls Privatpersonen möglich, den königlichen Ka zu verehren. So lautet ein Graffito des Wesirs Paser aus Assuan: „Deinen Ka lobpreisen, starker König, Horus, der die beiden Länder leben läßt...“.55
11Es bleibt festzuhalten, daß, wenn in der ägyptologischen Literatur zum pharaonischen Ägypten von Königskult die Rede ist, damit immer derjenige Kult gemeint ist, den der König in seiner Amtsfunktion oder richtiger, den der göttliche Ka des Pharaos erhielt.56 Ein eindrückliches Beispiel hierfür bilden die Götterstatuen Ramses’ II., in denen nicht der König selbst, sondern sein göttlicher Ka, also die ihm einwohnende göttliche Natur, Verehrung empfing.57 Entsprechend bekamen die Statuen des Königs sogar eigene, sie individualisierende Statuennamen, wie z.B. „(Ramses, geliebt von Amun)|, der Gott“.58 Aufgestellt waren derartige Monumentalstatuen vor den Tempelpylonen, so daß sich jeder an sie wenden konnte.59 Auf diese Weise war es möglich, daß der König seine eigene Statue anbeten konnte, die dann als seine, wie es Bonnet formuliert, „göttliche Lichtgestalt“ anzusehen ist.60 Eine besondere Ausprägung erfuhr der ägyptische Königskult schließlich in Nubien, wo man häufig einen Kult für Ramses II., aber auch schon für Könige der 18. Dynastie in Verbindung mit verschiedenen anderen ägyptischen Göttern findet. Dieser Kult war qualitative gesehen aber nichts anderes als derjenige Ka-Kult für den Pharao, der in Ägypten durchgeführt wurde – wie es Ullmann in ihrer demnächst erscheinenden Arbeit zur Kulttopographie Nubiens nachweisen wird.61
3. (Alt-)Ägyptischer Königskult für makedonische Könige
12Als die einheimischen Pharaonen nach der Eroberung Ägyptens zunächst durch die Perser und später durch die Griechen von fremdländischen Monarchen ersetzt wurden, ergab sich für die Bewohner des Nillandes und insbesondere für die religiöse Elite die Notwendigkeit, die ihnen eigenen Vorstellungen vom Welterhalt, der nur durch einen rechtmäßig agierenden Pharao möglich war, mit der neuen Situation in Einklang zu bringen.62 Selbst wenn sich in der Spätzeit eine Abwendung der ägyptischen Eliten vom Amt des Pharaos erkennen läßt,63 so ist es trotzdem nur zu plausibel, daß es den ptolemäerzeitlichen Priestern ein wichtiges Anliegen gewesen ist, die neuen Herrscher in die Rolle der ägyptischen Pharaonen einzufügen.64
13Durch das vom Pharao vollzogene Tempelopfer war schließlich nach traditioneller Ansicht die Aufrechterhaltung der Weltordnung garantiert. Hätten sich die Priester nicht zumindest dem Anschein nach mit der neuen Fremdherrschaft angefreundet und sie in ihrer Herrschaftsausübung unterstützt, so hätte die Existenz dieser Elite des ägyptischen Volkes auf dem Spiel gestanden: Von der Großzügigkeit des Herrschers hing die Prosperität der Tempel ab. Den ptolemäischen Königen wiederum war es, wie Winter schreibt, ein „Gebot der Staatsräson“, sich mit den Priestern zu verständigen, denn ohne sie und ihr Wissen über die ägyptischen Verhältnisse wäre zum Beispiel die ökonomische Nutzung des Landes kaum möglich gewesen.65 Für die makedonischen Herrscher ergaben sich allem Anschein nach keine Probleme, die ägyptischen Erwartungen zu erfüllen.66 Über die pharaonischen Repräsentationsmuster mußten die fremden Pharaonen jedoch von kundiger Seite informiert werden. Entsprechende Informationen konnten aber allein die Priester vermitteln, denn diese waren die Bewahrer und Überlieferer der alten Religion, deren Dreh- und Angelpunkt das Amt des Pharaos war. Priester definierten für die Bevölkerung, was ein guter König ist. Ohne die allem Anschein nach großzügig gewährte Unterstützung der einheimischen Meinungsführer hätte das Herrscherhaus sicher nicht als einzige hellenistische Dynastie fast 300 Jahre lang regieren können. Zur Übernahme der Pharaonenpflichten durch die makedonischen Herrscher gehörte wiederum sicherlich die Aufnahme des ptolemäischen Königs in den ägyptischen Königskult, der sich Hölbl zufolge weiterhin im Statuenkult und Festkult für den königlichen Ka ausdrückte.67 Hölbl geht somit davon aus, daß sich in ptolemäischer Zeit ein Ka-Kult an das Amt, das der Pharao repräsentierte, beziehungsweise an die göttliche Ka-Kraft, die dem König zu eigen war, richtete. Belege dafür aber, daß der Kult für den königlichen Ka in ptolemäischer Zeit tatsächlich weiterbetrieben und nicht durch neue Kultformen ersetzt oder modifiziert wurde, sind nur äußerst schwer zu finden.68 So gibt es im wichtigsten Tempel Ägyptens für den Ka-Kult, dem Heiligtum von Luxor,69 zwar Dekorationen, die Alexander den Großen zeigen, 70 doch unter den Ptolemäern wurde hier Minas zufolge nicht mehr gebaut oder dekoriert. Das ist, wie sie weiterhin richtig festhält, vor allem deshalb auffällig, weil eine ptolemäische Präsenz in diesem für den Ka-Kult wichtigen Heiligtum eigentlich zu erwarten gewesen wäre, denn die Ptolemäer hätten sich damit ausgezeichnet in die Tradition des alten Ka-Kultes stellen können.71 Es sei jedoch angemerkt, daß sich eine gewisse ptolemäische Bautätigkeit wohl doch in Luxor feststellen läßt. So restaurierte Ptolemaios IV. an der Kolonnade des Hofes Ramses’ II.,72 außerdem soll es Kartuschen Ptolemaios’ I., II. und XII. und vielleicht Ptolemaios’ III. geben.73 Minas wies zudem auf Blöcke der Zeit Ptolemaios’ VI. hin, die sich im als Lapidarium verwendeten Geburtszimmer befinden sollen.74
14Sucht man folglich nach Belegen für den Ka-Kult in ptolemäischer Zeit, so ist in die ptolemäischen Tempeltexte zu schauen. Nach deren Auskunft können Teile des Wesens des fremden Königs, wie in den Zeiten davor, weiterhin vergöttlicht werden – besonders sein Ka, aber auch sein Ansehen oder sein Ba.75 Da in ptolemäischer Zeit der göttliche Ka des Pharaos zudem weiterhin in den Tempeltexten und in Tempelreliefs sogar personal auftritt, ist es zumindest wahrscheinlich, daß der ptolemäische König einen ägyptischen Königskult empfangen hat (vgl. Abb. 4).76 Als wichtigster Hinweis für einen pharaonischen Königskult ist vielleicht die Tatsache zu werten, daß die Ptolemäer eine fünfteilige pharaonische Titulatur annahmen – sich also offiziell als Pharaonen präsentierten, damit die Horusfunktion einnahmen und auf diese Weise ein Anrecht auf die entsprechende Verehrung hatten.
Notes de bas de page
1 Vgl. OGIS I90, 28; belegt ist die Krönung auch für Ptolemaios IX.; vgl. Brugsch, Apis-Kreis, S. 32–33 (Nr. 50b), und Edfou V 1; Veïsse, Révoltes, S. 194–196, mit weiterer Literatur.
2 Vgl. Beckerath, Handbuch2, S. 1; Huß, Der makedonische König, S. 51–52; Koenen, Agonistische Inschrift, S. 56–58. Zwingend ist die Verbindung von Titulatur und Krönung wohl deshalb nicht, weil Udjahoresnet dem König Dareios I. ebenfalls eine ägyptische Königstitulatur kreierte, dieser aber nicht unbedingt auch die Krönungszeremonien erhalten haben muß; das gilt mit Sicherheit für den Pharao Alexander II. und die römischen Cäsaren; siehe auch Mooren, Nature, S. 208, mit Anm. 10. Vgl. auch Burstein, Pharaoh Alexander, S. 55: „A titulary, therefore, is evidence not of the coronation of a ruler of Egypt but of the acceptance of his rule by the priests. “ Für eine mögliche Krönung spricht sich Veïsse, Révoltes, S. 192–193, aus: „il est possible que certains d’entre eux au moins se soient prêtés à une cérémonie qui pouvait renforcer leur légitimité vis-à-vis de la population locale.“ Gegen eine Krönung der ersten Ptolemäer ausgesprochen hat sich Herz, Hellenistische Könige, S. 37, unter Bezugnahme auf Peremans, Les Lagides, S. 338.
3 Stele London, British Museum, Nr. 886, Z. 8; vgl. Reymond, Records, Nr. 18.
4 Vgl. Baines, Kingship, S. 9; zur Problematik des Gottesbegriffes nṯr vgl. Hornung, Der Eine und die Vielen, S. 20–55; für vorliegenden Bezug zur Göttlichkeit des Königs Barta, Untersuchungen zur Göttlichkeit, S. 131–133; zum Alten Reich Windus-Staginsky, Der ägyptische König, S. 81–124.
5 Vgl. Stock, nṯr nfr, S. 15.
6 Vgl. zu dieser Frage auch Gundlach, Pharao, S. 25–27.
7 Zur Göttlichkeit des Königs vgl. den Forschungsüberblick bei Derchain-Urtel, Gott oder Mensch?, S. 37–41; O’Connor/Silverman, Introduction, S. XXI–XXVI; vgl. zum Neuen Reich auch Bell, Luxor Temple, S. 251–294.
8 Hornung, Geschichte als Fest, S. 23–27; grundlegend: Posener, Divinité; Goedicke, Die Stellung des Königs; zu Goedicke siehe aber die Arbeit von Windus-Staginsky, Der ägyptische König, S. 246–247. Von klassischen Altertumswissenschaftlern wird diese Trennung nicht immer zur Kenntnis genommen, vgl. unlängst etwa Consolo Langher, Il Culto del Soverano, S. 63: „È noto come nel mondo antico un nesso particolare abbia sempre collegato Regalità e Religione. Nell’Egitto dei Faraoni tale nesso raggiunse il culmine nella divinizzazione del soverano vivente.“
9 Vgl. Barta, Untersuchungen, S. 5; Blumenthal, Zur Göttlichkeit, Sp. 539.
10 Vgl. das von Ockinga, Hatshepsut’s Election, S. 93, besprochene Beispiel aus Urk. IV 255, 4ff.; siehe zum Konzept des königlichen Ka auch Frankfort, Kingship, S. 61–78; Greven, Der Ka; Schweitzer, Das Wesen des Ka; Windus-Staginsky, Der ägyptische König, S. 207, 215–218; Borioni, Der Ka.
11 Bell, Temple, S. 140.
12 Barta, Untersuchungen, S. 135.
13 Barta, Untersuchungen, S. 133.
14 Bell, Temple, S. 142: „Conceptually, the ka and the king were understood to be united. The two were, in fact, one.“
15 Vgl. Frankfort, Kingship, S. 72.
16 Koch, Geschichte der ägyptischen Religion, S. 73; von einer Göttlichkeit gehen auch aus: Campagno, God-Kings, S. 238, Anm. 7; Pernigotti, Der Priester, S. 157. Diese, inzwischen verworfene Forschungsmeinung fand sich bis weit über die Mitte des 20. Jh. (vgl. die Zusammenstellung von O’Connor/Silverman, Introduction, S. XXIII).
17 Vgl. Hornung, Der Eine und die Vielen, S. 143–159.
18 O’Connor/Silverman, Introduction, S. XXV.
19 Etwa Posener, Divinité; Goedicke, Die Stellung des Königs; Barta, Untersuchungen zur Göttlichkeit ; vgl die Zusammenfassung der Diskussion bei Griffith, Devine Verdict, S. 160–163.
20 Vgl. Barta, Untersuchungen zur Göttlichkeit, S. 134–135; Bell, Temple, S. 139–140.
21 Etwa Frankfort, Kingship, S. 69; vgl. die Ausführungen von Wlosok, Einführung, S. 39–40, zum Numen des Kaisers: „Denn dadurch, daß dem Kaiser ein numen ... zugeschrieben wird, ist sein Wirken, sein Wille, seine Machtausübung als göttlich prädiziert und damit letztlich er selbst, wenn auch nur qua Amtsträger, als göttliche Macht eingestuft.“
22 Quaegebeuer, Shaï, S. 117.
23 Spiegelberg, Demotische Urkunden, S. 12; Quaegebeur, Shaï, S. 116, mit Anm. 4; vgl. Möller, Die beiden Totenpapyrus, Glossar, Nr. 370.
24 Blumenthal, Königsideologie, Sp. 528.
25 Barta, Untersuchungen, S. 139; vgl. ähnlich zum Alten Reich Windus-Staginsky, Der ägyptische König, S. 249.
26 Vgl. Hdt. 2, 142, 3: „einen Gott in Menschengestalt hat es nicht gegeben“;ϑεòν ἀνϑρωποειδέα οὐδέα γενέσϑαι.
27 Junker, Gîza VI, S. 9–12; Barta, Opferformel, S. 283–286.
28 Erman, König Menes, S. 43–46; Wildung, Rolle ägyptischer Könige, S. 4–21.
29 Lieven, Vergöttlichung Amenophis I. – I, S. 103–121; dies. , Vergöttlichung Amenophis I. – II, S. 41–64.
30 Habachi, Features of the Deification of Ramses II.
31 Schulman, A Cult of Ramesses III at Memphis, S. 177–184; mit den Bemerkungen von Helck, Kult, S. 32–41 (besonders S. 40–41).
32 De Meulenaere, Les monuments du culte des rois Nectanébo, S. 92–107.
33 Vgl. Minas, Macht und Ohnmacht, S. 129–133.
34 Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 240–243; zu beiden Gottheiten siehe Wildung, Imhotep; vgl. zu Imhotep auch Lieven, Baumeister.
35 Zu diesem komplexen Problem entsteht derzeit eine Habilitationsschrift von Alexandra von Lieven mit dem Titel „Personenkult und Vergöttlichung im Alten Ägypten“. Hier wird sie auch auf zahlreiche lokale Kulte für Verstorbene eingehen.
36 Wildung, Königskult, Sp. 533.
37 Valbelle, Histoire, S. 21; 45–46; zum Begriff Ka-Anlage zuletzt Lange, Die Ka-Anlage Pepis I., S. 121.
38 Lange, Die Ka-Anlage Pepis I.
39 Habachi, King Nebhepetre, S. 19–28; Valbelle, Histoire, S. 123.
40 Hierbei handelt es sich um „Tempel, in denen der verstorbene König eins mit dem König der Götter wurde, mit Amun Re.“ (Wildung, Ägypten, S. 129).
41 Vgl. Ullmann, König, S. 662–663; 667. Die Hauptgottheit der jeweiligen Lokalität war immer der Hauptkultempfänger. Ullmann denkt, daß der Hauptakzent der Einrichtungen nicht auf dem Totenkult für den König lag, sondern „die Herrschaftsbestätigung und -erneuerung“ im Zentrum stand (ebenda, S. 669). Sie hat weiterhin erarbeitet, daß es von der ägyptischen Terminologie her kaum möglich ist, eine Unterscheidung in „Göttertempel“ vs. „Totentempel“ zu treffen und schlägt deshalb den Begriff „Königstempel“ als Terminus vor (ebenda, S. 672).
42 Ullmann, König, S. 664.
43 Atum, Schu und Tefnut, Geb und Nut, Osiris, Isis, Seth und Nephtys.
44 Ullmann, König, S. 668.
45 Zur Neunheit vgl. grundlegend Barta, Neunheit.
46 Ullmann, König, S. 668.
47 Grundlegend zu den Königslisten und -tafeln Redford, King-Lists.
48 Bell, Luxor Temple, S. 283.
49 Bell, Luxor Temple, S. 251–294.
50 Das Achmenu, übersetzt „Erhaben ist das Andenken (Thutmosis’ III.)“, war „vor allem dem Kult des Königs als einer Erscheinungsform des Amunre geweiht“, hatte also eine analoge Funktion zu den Millionenjahrhäusern in Theben-West (Arnold, Tempel, S. 120).
51 Urk. IV 168, 15–169, 2; Valbelle, Histoire, S. 244–245; Übertragung des Textes ins Deutsche nach Sethe, Urkunden der 18. Dynastie I.
52 Loeben, Beobachtungen, S. 248.
53 Loeben, Beobachtungen, S. 248.
54 Loeben, Beobachtungen, S. 249: „Bei der Beopferung von Statuen wird in den Texten häufig darauf hingewiesen, daß dies ein regierender König für seine Ahnen („Väter“) macht und daß er deshalb erwartet, daß dies auch nach seinem Ableben für seine dem Tempel gestifteten Statuen geschehen soll.“
55 KRI I 302, 14; weitere Belege bei Ockinga, Hatshepsut’s Election, S. 96–99; vgl. etwa den Türsturz London, British Museum, EA 1182 (18. Dynastie), und Kopenhagen, Ny Carlsberg Glyptotek, AEIN 1724 = M. Jørgensen, Ny Carlsberg Glyptotek. Catalogue Egypt II, Kopenhagen 1998, Nr. 100 (19. Dynastie).
56 Vgl. auch Otto, Zwei Bemerkungen, S. 196–204.
57 Bonnet, RÄRG, S. 385–387; Helck, Kult, S. 40–41; Wildung, Königskult; vgl. Habachi, Features of Deification of Ramesses II, und die Besprechung von Wildung, Göttlichkeitsstufen, Sp. 553–565.
58 Vgl. Habachi, Features of the Deification of Ramesses II, S. 29.
59 Vgl. Habachi, Features of the Deification of Ramesses II, S. 32.
60 Bonnet, RÄRG, S. 387.
61 Vgl. demnächst Martina Ullmann, Architektur und Dekorationsprogramm der ägyptischen Tempel des Neuen Reiches in Nubien – Eine Untersuchung zu Morphologie und Genese der Kultlandschaft Nubien (Habilitationsschrift München).
62 Vgl. Hölbl, Legitimation, S. 22.
63 So Baines, Kingship, S. 42; Rössler-Köhler, Individuelle Haltungen, S. 375.
64 Vgl. Winter, Herrscherkult, S. 147: „Eine Unterbrechung der täglichen Kulthandlungen in den Tempeln des Landes hätte nach ägyptischer Vorstellung den Ausbruch eines kosmischen Chaos zur Folge.“ Bingen, Ptolémée Ier, S. 50: „La légitimité, le clergé égyptien l’offrait à Ptolémée, parce que c’était une nécessité rituelle.“
65 Winter, Herrscherkult, S. 147; Erman, Religion der Ägypter, S. 359: „Ein Land, in dem die Religion so dominiert, wie in dem damaligen Ägypten, kann auf die Dauer nur so regiert warden, daβ die weltliche Macht in gutem Einvernehmen mit den religiösen Leitern des Volkes steht.“
66 Koenen, Adaption, S. 152–153; zu den Aktionsformen und Erscheinungsweisen der Ptolemäer als ägyptische Könige siehe Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 69–82.
67 Vgl. Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 80–81. „Die Erneuerung der Sanktuare in den Hauptheiligtümern von Theben ... zeigt uns, daß man den darin gepflegten Kult des königlichen Ka von Anbeginn auf die neuen Herrscher übertrug.“ (ebenda, S. 81).
68 Hölbl, Geschichte des Ptolemäerreiches, S. 105, geht von einer Weiterentwicklung des Ka-Kultes aus, wenn er schreibt, daß „man im Anschluß an die bestehenden Kulte für altägyptische Pharaonen und auf der Basis des ägyptischen Statuenkultes seit Ptolemaios III. zu einer Herrscherverehrung in ägyptischen Heiligtümern gelangte, die an den alexandrinischen Dynastiekult erinnert.“
69 Zur Deutung und Bedeutung dieses Heiligtums in Bezug auf den Ka-Kult vgl. Bell, Temple; ders. Luxor Temple.
70 Vgl. hierzu demnächst Schäfer, Alexander der Große.
71 Minas, Ahnenreihen, S. 78.
72 Vgl. Quaegebbeur, Louqsor sous les Ptolemées, S. 63; Traunecker, Amon de Louqsor, S. 62.
73 Vandorpe, City of Many A Gate, S. 220.
74 Minas, Ahnenreihen, S. 78, mit Anm. 288 und Verweis auf E. Winter.
75 Vgl. die von Morenz, Zur Vergöttlichung, S. 133, zusammengestellten Aussagen, in denen Götter Eigenschaften des Königs (sein Ansehen, seinen Ka, seinen Ba) vergöttlichen; S. ebenda, S. 142–143.
76 Der Name des Ka Ptolemaios’ IV. war: k⁾‚-nswt ‘nḫ ḫn.t ḏb.t ḫn.t pr-dw⁾‚.t, „Ka des Königs: der Lebende, an der Spitze des Götterschreins und an der Spitze des Hauses des Lebens“ (Edfou I, S. 61, 19; 433, 14; vgl. hierzu auch die Abb. Edfou IX, Taf. 33, b). In Edfou I, S. 562, 7, heißt es, daß Amun-Re die Frauen jubeln läßt vor dem Ka des Königs. Die Darstellung des Königs, gefolgt von seinem Ka, war insbesondere im Neuen Reich ein nicht nur in den Tempeln beliebtes ikonographisches Motiv (vgl. Bell, Temple, S. 142). Im Mammisi von Edfu gibt es aber auch in ptolemäischer Zeit eine Szene aus dem Geburtsmythos, in der Ptolemaios VIII. zusammen mit seinem Ka von Chnum auf der Töpferscheibe gebildet wird (Mammisi d’Edfou, Taf. 13). Es fällt zudem auf, daß in Edfu immer noch das Erneuerungsritual des Königs durch die Vereinigung mit der Sonnenscheibe durchgeführt wurde, was ebenfalls das Anknüpfen an die alten pharaonischen Auffassungen belegt: Cauville, Essai I, S. 239.
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Herrscher- und Dynastiekulte im Ptolemäerreich
Systematik und Einordnung der Kultformen
Stefan Pfeiffer
2008
Die römischen Solidarobligationen
Eine Neubesichtigung unter aktionenrechtlichen Aspekten
Anja Steiner
2009
Appello ad principem
Urteilsstil und Urteilstechnik in kaiserlichen Berufungsentscheidungen (Augustus bis Caracalla)
Veronika Wankerl
2009
Entscheidungskorrekturen mit unbestimmter Wertung durch die klassische römische Jurisprudenz
Tobias Kleiter
2010
Das Privatrecht der griechischen Urkunden vom Mittleren Euphrat
P.Euphr. 6 - P.Euphr. 15
Tanja Johannsen
2017