Einleitung
Plan détaillé
Texte intégral
1Im Jahr 1982 veröffentlichte Khaled Nashef in der Reihe Beihefte B zum Tübinger Atlas des Vorderen Orients als Répertoire Géographique des Textes Cunéiformes N° 5 einen Band über Die Orts- und Gewässernamen der mittelbabylonischen und mittelassyrischen Zeit.1 Dieses Werk dient Philologen, Archäologen und Historikern als unentbehrliches Leitwerk zur historischen Toponymie und Topographie Assyriens und Babyloniens in der zweiten Hälfte des 2. Jahrtausends. Mit der fortschreitenden Erschließung neuer mittelassyrischer Texte erschien eine Aktualisierung der Belegsammlungen zu den Toponymen, Regionymen, Hydronymen sowie Ethnonymen für die historisch-geographische Grundlagenfoschung nützlich.
2Die geographischen Namen, die in diesem Teil der Materialien zur Toponymie und Topographie 1 (MTT1/mAss) zusammengestellt sind, beziehen sich auf einen geographischen Raum, der sich aus der Perspektive Assurs als der westliche Teil von Māt Aššur beschreiben lässt. Diese Fokussierung, die nicht zuletzt durch ihre unscharfen Peripherien eine Reihe von Problemen bereitet, ist der Arbeitsmethodik der Projektkooperation und den etwas unterschiedlichen Perspektiven der Textcorpora geschuldet. Daraus ergibt sich eine leichte Differenz zwischen dem altbabylonischen und dem mittelassyrischen Teil bei der Einteilung des Materials. Für die mittelassyrische Zeit wurde der Tigris als virtuelle Grenze festgelegt, vgl. Karte 1.2 Die vorliegende Sammlung enthält diejenigen geographischen Namen, die sich mehr oder weniger sicher den westlich des Tigris liegenden Teilen des mittelassyrischen Reiches zuweisen lassen. Lokalisierungsvorschläge sind in Karte 2 verzeichnet. Damit ist allerdings nur ein Teil, nämlich in etwa die Hälfte der in mittelassyrischen Quellen überlieferten geographischen Namen erfasst. Der zweite Teil (MTT II/2) wird das Namenmaterial enthalten, das geographisch dem Osttigris-Raum sowie der Peripherie des mittelassyrischen Reiches zuzuordnen ist. Ferner werden dort fragmentarische und vorläufig nicht lokalisierbare Ortsnamen aufgeführt.
1. Die Textquellen
3Die Grundlage des mittelassyrischen Belegmaterials bildeten 1982 im Wesentlichen einerseits die Inschriften der Könige von Assur und andererseits Dokumente aus staatlichen und privaten Archiven Assyriens. Bei den Letztgenannten handelte es sich in erster Linie um etwa 250 in KAV, KAJ und VS XIX publizierte Rechtsurkunden, Briefe und Verwaltungstexte aus Qalʿat aš-Šarqāṭ/Aššur sowie einige verstreut veröffentliche Texte aus Qalʿat aš-Šarqāṭ/Aššur und Tulūl al-ʿAqar/Kār-Tukultī-Ninurta. Hinzu kamen etwa 70 Texte aus Tall ar-Rimāḥ/Qaṭṭarā und Tall Billā/Šibanibe sowie erste Hinweise auf das seinerzeit noch nicht publizierte Material aus Tall Šēḫ Ḥamad/Dūr-Katlimmu.3
4Seither hat sich die Datenlage grundlegend verändert. Die Inschriften der assyrischen Herrscher wurden im Rahmen des RIM-Projektes durch A. Kirk Grayson neu ediert, weiteres Inschriftenmaterial ist hinzugetreten.4 Das von Johannes Renger geleitete Assur-Projekt hat zu einer deutlichen Erweiterung der Datenbasis für die nicht-literarischen Texte aus Assur geführt.5 Das literarische Material aus Assur wird im Rahmen des Projektes Edition literarischer Keilschrifttexte aus Assur unter der Leitung von Stefan M. Maul erschlossen.6
5Die intensive Grabungstätigkeit in Syrien und in der südöstlichen Türkei hat Staats- und Privatarchive (bzw. Teile davon) aus unterschiedlichen Phasen des mittelassyrischen Reiches zu Tage gebracht: Tall Šēḫ Ḥamad/Dūr-Katlimmu, Tall Ḫuēra/Ḫarbe; Tall Ṭābān/Ṭābete, Tall Bdēri/Dūr-Aššur-ketta-lēšir, Tall Ṣabīj Abjaḍ, Giriçano/Dunnu-ša-Uzībi, sowie kleinere Textzahlen aus Abū ʿAtīq und Ḫarādum.7 Die Fundorte mittelassyrischer Texte sind auf Karte 3 dargestellt.
6Inzwischen stehen gut 2000 mittelassyrische Texte zur Verfügung, welche die Basis für den hier vorgelegten Auszug zur Toponomastik des mittelassyrischen Reiches bilden.
7Die keilschriftliche Dokumentation war bislang für die mittelassyrische Zeit wesentlich durch die Funde aus Assur bzw. die Angaben in den zeitgenössischen Königsinschriften bestimmt. Inzwischen hat sie jedoch nicht nur zahlenmäßig sondern vor allem auch geographisch und damit systemisch eine erhebliche Erweiterung erfahren. Dazu hat sowohl die Erschließung der Assurtexte als auch die intensive Grabungstätigkeit in den ‘Provinzen’ des Reiches beigetragen. Die Forschungsgeschichte zu den Provinzen in der mittelassyrischen Zeit zeigt die Veränderungen, die allein durch den Zuwachs einerseits in den Belegzahlen zu bekannten Orten und andererseits an neuen Ortsnamen für die historische Analyse zu erwarten sind.8 Dabei ist insbesondere die Bedeutung des funktionalen Kontexts – z. B. die Art, Funktion und Reichweite der Archive – für die Bewertung von geographischen Namen deutlich geworden. Im Falle von Königsinschriften hinterfragen wir selbstverständlich die Intentionalität und damit letztendlich die Glaubwürdigkeit der Texte – in vergleichbarer Weise ist auch die räumlich-funktionale Dimension eines administrativen Textes in die Untersuchung und Bewertung einzubeziehen.
2. Methodische Überlegungen
8Die nachfolgende Zusammenstellung erfasst Ortsnamen, Gewässernamen, Völkernamen und Namen von Gebieten in Rechts- und Verwaltungsurkunden des mittelassyrischen Staates, zeitgenössischen Dokumenten nicht-staatlicher Natur, sowie in den Inschriften der mittelassyrischen Könige. Literarische, fiktionale und wissenschaftliche Texte wurden nicht in die Auswertung einbezogen.9 Die Darstellung der mittelassyrischen Belege orientiert sich im Grundsatz an der Systematik von RGTC 5, insbesondere was die detaillierte Angabe der Schreibweisen von Toponymen und den Hinweis auf die Textgattung betrifft. Zugleich dient RGTC 5 als Referenzwerk zum Forschungsstand bis 1982. Wichtige Unterschiede systematischer Natur zu RGTC 5 resultieren aus dem Entstehungskontext von Materialien zu Toponymie und Topographie im Rahmen der Projektkooperation HIGEOMES-TEXTELSEM:
9(1) An erster Stelle ist hier der geographische Rahmen „Obermesopotamien“ zu nennen: MTT 1 erfasst nur einen Ausschnitt des im weiteren Sinne ‚mittelassyrisch’ dokumentierten Chronotops. Dabei entstehen Unschärfen in den Randzonen, die Konsequenzen für die Aufnahme bzw. Nicht-Aufnahme von geographischen Namen in MTT 1/mittelassyrisch haben. Dies betrifft vor allem die potentiell flussnahen unlokalisierten Toponyme an Euphrat und Tigris: Zum einen ist nicht immer klar zu entscheiden ob ein Ort auf der linken oder auf der rechten Seite des Stromes zu suchen ist; zum anderen und im Zusammenhang mit dem zuvor Gesagten ist die tatsächliche Entfernung zum Fluss oft nicht zu klären (und damit die Frage, ob der Ort noch innerhalb der Geozone des Stromes, d.i. HiGeoMes-Zone B für den Euphrat bzw. HiGeoMes-Zone G für den Tigris liegt).
10Für MTT 1 gilt folgende Regel: der Euphrat ist mit der Geozone B cis- und transeuphratisch erfasst. Für den Tigris hingegen haben wir eine virtuelle Grenze in der Mitte des Stromes gezogen und nur die cistigridisch vermuteten Orte aufgenommen. Der transtigridische Raum, und damit auch flussnahe Orte wie Kār-Tukultī-Ninurta ecc. werden in MTT 2 gelistet. Aus dieser artifiziellen Scheidung, die aus methodisch übergeordneten Gründen erforderlich war, ergeben sich typische Probleme der Grenzziehung, wie zum Beispiel im Fall der Nairi-Länder. Noch immer ist die kartographische Fixierung dieser geopolitischen Einheiten problematisch und somit eine Entscheidung, welche dieser Regionyme noch in den durch MTT1 erfassten Raum gehören, grundsätzlich schwierig.
11(2) Den Schwerpunkt der analysierten Quellen bilden Dokumente, die unmittelbar im Kontext des mittelassyrischen Staates entstanden sind. Das heißt, dass bspw. – anders als in RGTC 5 – die mittelbabylonisch-kassitenzeitlichen Texte nicht berücksichtigt sind. Geographische Namen aus zeitgenössisch spätbronzezeitlichen Kleincorpora, die aus dem untersuchten geographischen Raum selbst stammen wie z. B. die Texte aus Meskene/Emar, Tall Munbāqa/Ekalte werden hingegen aufgeführt. In einigen Fällen sind damit spätbronzezeitliche Siedlungsplätze identifiziert, deren Namen jedoch in den im strengen Sinne mittelassyrischen Quellen bislang nicht belegt sind.
12(3) Zumindest ansatzweise haben wir versucht, die Aussagekraft von Archivkontexten für die Interpretation von Toponymen zu berücksichtigen: so bezieht sich ein nicht unbeträchtlicher Teil von Toponymen aus Archiven mit starkem Lokalbezug auf Ansiedlungen in einem näheren Umkreis um den Fundort. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Orte in anderen Zusammenhängen jemals Erwähnung finden, ist gering. Dies gilt natürlich auch für die Wahrscheinlichkeit einer Identifikation mit einem archäologischen Fundplatz. Neben quantitative Argumente treten damit qualitative Aspekte, die mit der systematischen Reichweite einer Textsammlung einhergehen. Dabei kann es zu extremen Spreizungen kommen, wenn beispielsweise ein staatliches Verwaltungsarchiv einerseits Dokumente der Lokalverwaltung und andererseits Korrespondenz aus überregionalen Zusammenhängen birgt, wie dies z. B. in Tall Šēḫ Ḥamad/Dūr-Katlimmu oder Tall Ḫuēra/Ḫarbe der Fall ist.
13(4) Der Umgang mit Ortsnamen ohne unmittelbare oder mittelbare geographische Informationen bleibt problematisch. Ein Beispiel für ein solches Toponym ist Tuturra – ein Ort, der bislang nur im Archiv des Urad-Šerūa belegt ist; es handelt sich um eine Herkunftsangabe für die in dem Text genannten Führer von Zugtieren. Vor dem Hintergrund der Aktivitäten des Urad-Šerūa lässt sich eine Lage in den HiGeoMes-Zonen E, F, G vermuten. Diese Vermutung bleibt jedoch spekulativ. Ein Gegenbeispiel ist das Toponym Gilma, das bislang nur in einem Text aus Dūr-Katlimmu belegt ist. Hier führen die relativen Informationen aus dem Kontext und die methodischen Überlegungen in Zusammenarbeit mit der Archäologie und der Geoinformatik zu einer deutlich höheren Plausibilität der geographischen Zuordnung.
14Die beiden genannten Beispiele stehen auch für das Konzept im Umgang mit dem Faktor Unsicherheit: Es geht nicht so sehr darum möglichst viele neue exakte Lokalisierungen zu gewinnen – das ist ein Unterfangen, das letztendlich auch der Verifikation durch archäologische Arbeit vor Ort bedarf. Es muss zunächst vor allem darum gehen, die Zahl der unklaren räumlichen Zuordnungen zu verringern.
3. Aufbau der Lemmata
15Der Aufbau der Lemmata weist im mittelassyrischen Teil grundsätzlich dieselbe Struktur auf wie im altbabylonischen Teil. Mit Blick auf Quellensituation und Forschungsstand haben zusätzlich folgende Überlegungen für die Darstellung der Belege eine Rolle gespielt:
Die Schreibung der Toponyme in den Quellen weist gelegentlich Varianten auf. Die am häufigsten belegte Form dient als Leitform. Die Notationsweise, vor allem hinsichtlich der Längen bzw. Kontraktionen, richtet sich in der Regel nach den Fachkonventionen, die sich für die Umschreibung mittelassyrischer Ortsnamen eingebürgert haben. Die morphologische Deutung der Ortsnamen ist dabei mit einigen methodischen Problemen behaftet. Vor allem lokale und regionale Syllabare der mittelassyrischen Schreibtraditionen bedürfen eigener Untersuchungen. Etymologisierende Deutungen, wie z. B. bei Tununija (statt eventuellem Tununīja als Nisbe), wurden bewusst weitgehend vermieden. Systematische Überlegungen zur Problematik sollen an anderer Stelle vorgelegt werden.
Toponyme, die eindeutig aus Eigennamen bzw. aus Nisben erschlossen werden können, stellen ebenfalls ein methodisches Problem dar: Bis nicht ein wirklicher Ortsnamenbeleg vorliegt, kann die zeitgenössische (mittelassyrisch-spätbronzezeitliche) Historizität des Ortes nicht als gesichert gelten. Ein Asterisk hinter dem Lemma markiert den rekonstruierten Charakter des Toponyms, z. B. Nimgir* zu Nimgirāju.
Sofern Toponyme offensichtlich dekliniert wurden, wird das Lemma im Nominativ geführt – auch wenn dieser u. U. nicht explizit belegt ist, z. B. Saḫlālu. Sofern die Beleglage keinen eindeutigen Hinweis auf Deklination ergibt, z. B. Tušḫi, wird der Name unter der verwendeten Form aufgeführt.
Die Angabe von Ortsnamen, die mit URU-PN u.ä. gebildet werden, folgt weitgehend den Konventionen von Kh. Nashef, RGTC 5, 1982, S. viii, also Ālu-ša-Amurru-bāni, aber auch Ālu-ša-ṣēri usw.
Fehllesungen sind mit Korrekturhinweis aufgenommen.
Toponyme, die bislang nur aus externen, d. h. nicht im engen Sinne mittelassyrischen, Corpora beigestellt werden (s.o. unter 2.2), sind ebenfalls mit einem Asterisk gekennzeichnet z. B. Ekalte*.
Toponyme, die in jüngeren Texten in einen historisch mittelassyrischen Kontext gestellt werden, sind ebenfalls mit einem Asterisk gekennzeichnet z. B. Ana-Aššur-utēr-aṣbat*.
Da nicht immer klar ist, inwieweit die Schreibungen URUON, KUR URUON und KURON konsequent auf semantisch unterschiedliche historisch-geographische Entitäten referieren, erscheinen alle Belege unter dem Basis-Toponym, jedoch systematisch differenziert.
Politisch konnotierte Regionyme überregionalen Charakters sind relational und haben häufig lange Laufzeiten, z. B. māt Aššur oder māt Ḫatti. Da sich ihre Ausdehnung im Laufe der Zeit verändert, werden ihnen keine Geozonen zugeordnet
In der Diskussion zur Lokalisierung wird relevante Sekundärliteratur ab 1982 (Erscheinungsjahr RGTC 5) aufgeführt; die Zusammenstellung soll nur Anhaltspunkte zu Entwicklung und Stand der Diskussion bieten und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Für die ältere Forschungsgeschichte ist RGTC 5 heranzuziehen. Sekundärliteratur zu einzelnen Belegstellen ist nur angegeben, sofern sie sich auf die konkrete Lesung des Toponyms an der genannten Stelle bezieht, nicht jedoch die Sekundärliteratur zu einem einzelnen Text.
Die Belegstellen sind explizit gelistet: zum einen kann die Belegdichte als relationale Größe Hinweise auf die historische Relevanz eines Ortes zumindest in der schriftlichen Überlieferung bieten; zum anderen können orthographische Varianten durch die Textkorrelation gegebenenfalls als zeitliche, räumliche oder auch korpusspezifische Indikatoren dienen.
Da der jeweilige Zeilenkontext möglicherweise inhaltlich durchaus Unterschiede aufweist, werden nur die Duplikat-Belege gebündelt, ansonsten aber jeweils die Einzelstellen referiert.
Da die Textsorte Einfluss auf den Charakter eines Textes als historisch-geographische Quelle hat und eine erste funktionale Kontextualisierung des Beleges ermöglicht, ist der Belegstelle eine Kennung vorangestellt. Dabei steht: B für Briefe, C für Chroniken, K für Königsinschriften, R für Rechtsurkunden, S für Stelenreihe in Assur und V für Verwaltungstexte
Soweit die Texte ein Datum tragen, ist dieses in der Form dd/mm/Eponym angegeben. Die Nummerierung der Monate geht von einem Beginn des administrativen Jahres im Monat Ṣippu aus. In Texten der Tilatpileser-Zeit werden gelegentlich Doppeldatierungen bzw. babylonische Datierungen verwendet.10
In Ermangelung einer zeitgenössischen Eponymenliste ist die relative Anordnung der mittelassyrischen Eponymate nach wie vor mit großen Unsicherheiten behaftet. Die Quellenlage ist in den einzelnen Jahrhunderten von sehr unterschiedlicher Qualität – und somit die Kenntnis der amtierenden Eponymen nicht lückenlos. Die Existenz von homonymen Eponymen erschwert bei fehlendem Vatersnamen oder anderen zusätzlichen Anhaltspunkten die Zuordnung eines datierten Textes. Immerhin lassen sich viele Eponymate doch mit einiger Sicherheit einzelnen Herrschern zuweisen, so dass zumindest eine ungefähre zeitliche Einordnung des Belegs möglich ist. Bei Texten, in denen entsprechende Angaben entweder zerstört oder nicht enthalten sind, wird das Datum durch das Symbol - gekennzeichnet.
Ortsnamen, Gewässernamen und Namen von Gebieten, die als Bestandteil von Personennamen belegt sind, werden unter dem jeweiligen Lemma in Auswahl aufgeführt. Auf eine vollständige Angabe von solchen Namen, u.a. die mit Ninuʾāju oder Aššur gebildeten, wurde verzichtet.
Tempelnamen, Flurnamen und Namen von Gärten wurden nicht aufgenommen.
Belege von Toponymen, die aufgrund von Beschädigungen unkenntlich sind, werden gesammelt in MTT 2/mAss aufgeführt.
Gewässernamen sind nicht als eigenständige Rubrik gelistet.
4. Kooperationen und Dank
16F.A.M. Wiggermann hat dankenswerterweise großzügig Einsicht in das Material aus Tall Ṣabīj Abjaḍ gewährt und der Aufnahme der dort belegten Ortsnamen zugestimmt: das der Textstelle vorangestellte Siglum TSA (z. B. TSAT98-04) ist die Identifikationsnummer der Grabung, die zugleich als Kennung für die Texte in der Publikation vorgesehen ist. Danken möchten wir ferner: Veysel Donbaz, der vermittelt durch J. Renger das geographische Namen-Material der im Druck befindlichen Istanbuler Assur-Texte zur Verfügung gestellt hat; Lionel Marti für seine Überlegungen zu dem Namensmaterial aus Ekalte; Daisuke Shibata, der Einsicht in noch unveröffentlichte Aufsätze zu dem Material aus Tall Ṭābān gewährt hat; und Jaume Llop für Hinweise auf durch ihn zur Publikation vorbereiteten mittelassyrischen Texten.
17J. C. Johnson und J. de Ridder haben Texte in Transliteration zur Verfügung gestellt und auch Studierende am Institut für Altorientalistik – namentlich S. Almedom, F. Desch, N. Diekmann, M. Hoppe, Chr. Kainert, J. Levenson, K. Petrow, J. Ramadan, F. Schmidt, S. Schrakamp, K. Walter – haben bei der Erfassung der Texte mitgewirkt. Der Aufbau der Basistextbestände lag in den Händen von William Pethe, M.A. (2011–2014) im Rahmen des HIGEOMES-Projektes. Sie bildeten eine unverzichtbare Grundlage für die Erarbeitung von MTT 1/mAss. Die Organisation der Toponyme in dem von Dominique Charpin eingerichteten Textrepositorium ArchiMass übernahm seit 2014 Kristina Petrow. Die Karten hat Christoph Fink (München) erstellt.
18Die Kollegen Sebastian Fischer, Helmut Freydank, Jörg Klinger, Jaume Llop, Stefano de Martino, Daisuke Shibata und Frans Wiggermann haben Teile des Manuskripts kritisch gelesen. Ihnen allen möchten wir für Hinweise und Anregungen danken.
Notes de bas de page
1 Gewürdigt durch: C. Saporetti, Mesopotamia 17, 1982 (ersch. 1983) 158. - M.J. Geller, BSOAS 47, 1984, 549–550. - K. Deller – J.N. Postgate, AfO 32, 1985, 68–76 – zum mittelassyrischen Teil, sowie W. Sommerfeld, AfO 32, 1985, 76–81 – zum mittelbabylonischen Teil. - J.N. Postgate, AfO 32, 1985, 95–101. - H. Freydank, OLZ 80, 1985, 247–249. - T. Kwasman, JAOS 105, 1985 (ersch. 1986), 728. - G. Wilhelm, BiOr. 44, 1987 (ersch. 1988), 726–727. - J. Oelsner, ZA 77, 1987 (ersch. 1988), 288–293.
2 Die Higeomes-Zone G, i.e. der Tigris + 10 km auf beiden Ufern (s.o. Vorwort zu den Geozonen) ist für die mittelassyrische Periode nur mit ihrem westlichen Teil erfasst. Das heißt konkret, dass z.B. die mittelassyrischen Entsprechungen für altbabylonische Ortslagen wie Kawalḫum (Kalḫu) und Ninet (Ninua) erst in MTT II/2 dargestellt werden, in Verbindung mit den anderen Toponymen östlich des Tigris.
3 H.W.F. Saggs, Iraq 30, 1968; J.J. Finkelstein, JCS 7, 1953.
4 A.K. Grayson, RIMA 1, 1987; RIMA 2, 1991; M. P. Streck, WO 37, 2007; C. Wilcke, Fs. G. Wilhelm, 2010; M. Görg, ÄAT 2, 1989.
5 H. Freydank, MARV II, 1982; AoF 19, 1992; MARV III, 1994; MARV IV, 2001; MARV VII, 2006; H. Freydank – B. Feller, MARV V, 2004; MARV VI, 2005; MARV VIII, 2007; MARV IX, 2010; J. Llop, WVDOG 124 [=KAM 7], 2009; H. Reculeau – B. Feller, WVDOG 130 [=KAM 10], 2012; D. Prechel – H. Freydank, MARV X, 2011. Weitere Editionen sind in Vorbereitung: E. Cancik-Kirschbaum zu M7; V. Donbaz - Texte aus verschiedenen Archiven in den Istanbuler Sammlungen; J.C. Johnson zu M6.
6 Vgl. z. B. die Zusammenstellung in S. Maul – N.P. Heeßel, 2010.
7 Tall Šēḫ Ḥamad: W. Röllig, Or. NS 47, 1978; E. Cancik-Kirschbaum, BATSH 4, 1996; W. Röllig, BATSH 9, 2008; S. Salah, BATSH 18, 2014; E. Cancik-Kirschbaum, BATSH 10 i.V.; Ḫarādum: P. Clancier, Haradum III, 2012; Tall Ḫuēra: C. Kühne, VFMOS 2, I, 1995; S. Jakob, VFMOS 2, III, 2009; Tall Ṭābān: D. Shibata, Al-Rāfidān 28, 2007; zu den Herrscherinschriften S. M. Maul, ASJ Suppl. Series 2, 2005; Tall Bdēri: S. M. Maul, BBVO Texte 2, 1992; Tall Ṣabīj Abjaḍ: R. Jas, Akkadica 67, 1990; F.A.M. Wiggermann, PIHANS 88, 2000; Giriçano: K. Radner – A. Schachner, From Tušḫan to Amēdi, 2001; K. Radner, Subartu 14, 2004; zu den noch unveröffentlichten Texten aus Tall Abū al-ʿAtīq siehe vorläufig J. L. Montero Fenollós – F. Caramelo, AOAT 394, 2012, S. 55.
8 Vgl. dazu J.N. Postgate, Quaderni di Geografia Storica 5, 1995; H. Freydank, HSAO 6, 1997; K. Radner, RlA 11, 2006–2008; J. J. Llop, AoF 39/1, 2012; JAOS 131, 2011; D.F. Rosa, Quaderni di Vicino Oriente 5, 2010; E. Cancik-Kirschbaum, BBVO 24, 2014.
9 Zu einzelnen methodischen Problemen vgl. die Beiträge in BBVO 20 und BBVO 24.
10 Das Problem der bislang nicht nachweisbaren Schaltung ist in diesem Zusammenhang unerheblich, vgl. dazu und zum Problem der Doppeldatierungen E. Cancik-Kirschbaum – J. C. Johnson, SAAB XIX, 2013, S. 87-152.. Zu den Doppeldatierungen vgl. ausführlich H. Freydank, BMCG und Freydank, AOAT 429, 2016.
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Fana, templa, delubra. Corpus dei luoghi di culto dell'Italia antica (FTD) - 3
Regio IV: Alife, Bojano, Sepino
Stefania Capini, Patrizia Curci et Maria Romana Picuti
2015
Fana, templa, delubra. Corpus dei luoghi di culto dell'Italia antica (FTD) - 2
Regio I: Avella, Atripalda, Salerno
Teresa Cinquantaquattro et Gabriella Pescatori
2013
Fana, templa, delubra. Corpus dei luoghi di culto dell'Italia antica (FTD) - 1
Regio I: Alatri, Anagni, Capitulum Hernicum, Ferentino, Veroli
Sandra Gatti et Maria Romana Picuti
2008
Fana, templa, delubra. Corpus dei luoghi di culto dell'Italia antica (FTD) - 4
Regio I: Fondi, Formia, Minturno, Ponza
Cristina Ferrante, Jean-Claude Lacam et Daniela Quadrino
2016
Les toponymes paléo-babyloniens de la Haute-Mésopotamie
La Haute-Mésopotamie au IIe millénaire av. J.-C. – MTT I/1
Nele Ziegler et Anne-Isabelle Langlois
2017
Toponyme der mittelassyrischen Texte: Der Westen des mittelassyrischen Reiches
Obermesopotamien im 2. Jt. v.Chr. – MTT I/2
Eva Cancik-Kirschbaum et Christian Hess
2017
Les archives de fouilles : modes d’emploi
Sandra Zanella, Jean-Pierre Brun, Martine Denoyelle et al. (dir.)
2017
Le désert oriental d'Égypte durant la période gréco-romaine : bilans archéologiques
Jean-Pierre Brun, Thomas Faucher, Bérangère Redon et al. (dir.)
2018
Fana, templa, delubra. Corpus dei luoghi di culto dell'Italia antica (FTD) - 5
Regio X: Ljubljana, Vrhnika
Emanuela Murgia
2018
The Eastern Desert of Egypt during the Greco-Roman Period: Archaeological Reports
Jean-Pierre Brun, Thomas Faucher, Bérangère Redon et al. (dir.)
2018
Fana, templa, delubra. Corpus dei luoghi di culto dell'Italia antica (FTD) - 6
Regio I: Ostie, Porto
Françoise Van Haeperen
2019