Franz I. von Erbach zu Erbach. Zur Erziehung und Bildung eines aufgeklärten Antikensammlers im Odenwald
p. 143-162
Résumé
In late xviiith and early xixth century, Count Franz I of Erbach (1754-1823) realized his plans to design new interior decorations for some rooms in his castle sited in Erbach / Odenwald with the aim to house there his collections. These were differentiated and structured – corresponding largely to the demands of the enlightenment – in the categories of “Antiquity, medieval History, Nature and Techniqueˮ. The paper, primarily focused on the collection of antiquities, summarizes the initial findings of a perennial research project as it is mainly dedicated to the education and the academic knowledge of the collector, his contacts to the coeval scientists of classical studies and archaeology, to the acquisition-history of the antiquities, the concepts of the compilation of the objects, to the development of the interior decorations an innovative staging of the monuments therein. Considerations about a voluminous handwritten catalogue of the Erbach collections, composed by the collector himself and furnished with sumptuous vignettes and plates should also contribute to decode the new meanings and contemporary ideals and moral concepts with which the antiquities were superimposed at this time.
Texte intégral
1Den ungewöhnlichen Charakter des Erbgrafen Franz I. zu Erbach-Erbach (1754-1823) (fig. 1) hatte nach seinen Zeitgenossen bereits sein Enkel Eberhard (1818-1884) deutlich vor Augen1. So ließ er im Jahr 1874 dem Begründer der Erbacher Sammlungen und letztem regierenden Vertreter des Hauses Erbach-Erbach nach einem Entwurf des ortsansässigen Elfenbeinschnitzers Johann Philipp Willmann (1754-1823) vor dem 1736 fertiggestellten Schloss2 ein öffentliches Denkmal errichten (fig. 2). Dieses zeigt Franz als Kenner des Altertums ohne zeitgenössische Abzeichen gräflicher Würde in der idealisierten Gestalt eines römischen Staatsmannes in Tunica und Toga gekleidet, mit Sandalen an den bloßen Füßen und mit einer Schriftrolle in der Linken3. Tatsächlich ist die Antikensammlung Franz I. – sie besteht im Ganzen aus 3 Statuen und 31 Büsten aus Marmor, rund 180 Tongefäßen aus Etrurien und Unteritalien, zahlreichen Kleinplastiken und Artefakten verschiedener Provenienz, Münzen der römischen Kaiserzeit sowie diversen Funden aus der damals zeitgenössischen Odenwälder Limesgrabung – denn auch bis heute der zweifellos bekannteste Sammlungskomplex des Erbacher Schlosses. Die Skulpturen wurden bereits 1977 von K. Fittschen in einem Katalogband umfassend ausgewertet4. 1998 hat V. Heenes die Vasensammlung veröffentlicht, nachdem ihr H. Prückner einen wegweisenden Aufsatz gewidmet hatte5. Ungeachtet dessen ist das in der Forschung bisher gezeichnete Bild der Persönlichkeit Franz I. verzerrt und die Erbacher Antiken gelten bis heute als ein zwar durch einzelne besonders qualitätvolle Objekte “geadeltes” und damit durchaus beachtenswertes, jedoch mehr oder weniger zufällig zustande gekommenes Konvolut. Was den Sammler selbst betrifft, so wird dieser, wenn nicht als ein im fernab gelegenen Odenwald weitgehend solipsistisch agierender Antiken-Schwärmer, so doch allenfalls als einer der zahlreichen dilettantischen Antikenliebhaber seiner Zeit vorgestellt.
2Zieht man zunächst die älteren Biographien über Franz I. zu Rate, von denen hier ein schmaler Text des Grafen Ütterodt zu Scharffenberg aus dem Jahr 1872 – in dem jedoch anschauliche Auszüge aus heute verlorenen Briefen an seine Mutter zitiert werden6 –, eine Lebensskizze von F. L. Dieffenbach aus dem Jahr 18797 sowie biographische Abhandlungen von W. List8 und K. Morneweg9 besonders erwähnt werden sollen, so lassen sich hier allerdings nur einige erste Erkenntnisse über die Ausbildung Franz I. und die Entstehung der gräflichen Antikensammlung gewinnen, da die meisten der genannten Schriften in erster Linie eine Würdigung des Regenten des gräflichen Hauses Erbach zum Ziel hatten. Zum Verständnis des zielgerichtet durchdachten Konzeptes der Erbacher Sammlungs-Ganzheit ist jedoch eine möglichst genaue Annäherung an den Sammler, an seine Erziehung, Ausbildung und letztendlich ‘Bildung’ der wichtigste und unerlässliche erste Schritt.
3Beim Tod seines 71 jährigen Vaters Georg Wilhelm war Franz I. als dessen einziger Sohn erst knapp drei Jahre alt und so blieb seine Erziehung seiner 25jährigen Mutter Leopoldine Sophie Wilhelmine überlassen, welche sich auf kaiserlichen Befehl zunächst mit dem Grafen Georg August zu Erbach-Schönberg, dann mit dessen Sohn Georg Ludwig II. die Vormundschaft und Regentschaft teilte. In der Folge wuchs der junge Erbgraf ohne jede Geschwisterkonkurrenz und ohne einen Vater, der seine Interessen und Neigungen hätte beschränken können, in einem ungewöhnlichen Freiraum auf. Für den etwa zehnjährigen Franz konnte seine Mutter einen vielbegehrten Erzieher – den in Darmstadt geborenen und damals 35jährigen studierten Juristen Christian Freund (1730-1803) – offenbar dadurch dauerhaft gewinnen, dass sie beim Kaiser 1769 dessen Erhebung in den Adelsstand und Ernennung zum Erbacher Hofrat erwirkte10. In der Folge erhielt der junge Erbgraf unter anderem Unterricht in Französisch, Englisch, Italienisch, Religion, Geschichte und Latein, welches er, wie auch seine späteren Schriften zeigen, vorzüglich beherrschte. Johann Friedrich Retter, Pfarrer in Höchst und an der Archäologie interessierter Münzkenner unterrichtete ihn ferner in Diplomatik, Genealogie sowie Münz-und Wappenkunde. Im Kontext unserer Fragestellungen verdient Christian Freund von Sternfeld deshalb besondere Aufmerksamkeit, weil ihn eine langjährige enge Freundschaft mit Andreas Lamey (1726-1802), dem elsässischen Leiter der Kurfürstlichen Antikensammlung und hauptverantwortlichen secretarius perpetuus der 1763 gegründeten Kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften in Mannheim verband, welchem er seinen Schützling bereits unmittelbar nach seinem Amtsantritt denn auch zur zusätzlichen Obhut empfahl11.
4Für Franz den I. hatte diese Freundschaft jedenfalls weitreichende Folgen. So besuchte er bald darauf regelmäßig das kurfürstliche Antiquarium zum Studium der Antiken12 sowie die ebenfalls von Lamey betreute, 1755 im Westflügel des Mannheimer Schlosses eingerichtete und im Jahr 1803 immerhin 100.000 Bücher umfassende Kurfürstliche Bibliothek, in der sich sämtliche Werke, die damals für ein umfassendes wissenschaftliches Studium der antiken Geschichte, Kunst und Kultur die Grundlage bildeten, befanden13. Bereits in seinen ersten Lehrjahren begann er sich außerdem mit Abgüssen seltener Münzen zu beschäftigen; eine erste kleine originale Sammlung wurde unter der Mithilfe von Lamey angelegt, welcher ihm sogar einige Exemplare schenkte.
5In einem seiner zahlreichen Briefe an Lamey schreibt Freund über seinen jungen Schüler aus Erbach am 25. April 1769:
“Mon Général, Je médite une grande expédition que je dois Vous communiquer en confidence, comme au plus intime de mes ministres. Dans le courant du mois prochain je compte mener l’élite de ma troupe à Lausanne… J’aurai un jeune guerrier avec moi, volontaire, que je veux former sous mes drapeaux. Jaloux des exploits qu’il entend cités de mes soldats, et instruit que Vous mon Général avez la plus grande part à ma gloire, il brûle d’envie de faire Votre connaissance. Il aime les antiquités, les histoires des Héros, les vérités du Siècle romain…”.
6Mit großer Leidenschaft wird hier eine aufgeklärte Erziehung und Ausbildung Franz I. verfochten und nachgerade strategisch in die Wege geleitet. Eine Armee von im neuen Geist ausgebildeten und trainierten jungen Adligen, deren Rang im Heer – als Krieger, Brigadier, Hauptmann – vom jeweils erreichten Bildungsstand abhängig ist, soll ausgehoben werden, um sich den starren und überholten Vorstellungen absolutistischer Herrschaft sowie den Vorurteilen und dogmatischen Verordnungen der katholischen Kirche entgegenzustellen. Lamey und Freund selbst nennen sich Generäle oder Minister dieser Truppe und sind ihrerseits einem “Major General”, oder Kapitän, unterstellt.
7Mit diesem höchstrangigen Major General oder Kapitän war niemand anderes als der an der Universität Straßburg lehrende Staatsrechtler, Historiker und Altertumsforscher Johann Daniel Schöpflin (1694-1771), Mitglied der berühmten zeitgenössischen Akademien in Paris, St. Petersburg, London und Brüssel, gemeint, der als einer der wichtigsten Wegbereiter der Academia Palatina gelten kann und dessen historische Forschungen vor allem den Spuren der Antike und des Mittelalters gewidmet waren (fig. 3)14. Johann Wolfgang von Goethe berichtet im 11. Buch seiner zwischen 1808 und 1831 entstandenen Autobiographie Dichtung und Wahrheit denn auch entsprechend:
“Schöpflin, der sich in der höheren Sphäre des Staatsrechts zeitlebens bewegt hatte und den großen Einfluss wohl kannte, welche solche und verwandte Studien bei Höfen und in Kabinetten einem fähigen Kopf zu verschaffen geeignet sind, fühlte eine unüberwindliche, ja ungerechte Abneigung gegen den Zustand des Zivilisten und hatte die gleiche Gesinnung den Seinigen eingeflößt…”
8Als “Conseiller du Roi” und “Historiographe de France” war Schöpflin bekanntlich unter anderem Verfasser der berühmten zweibändigen, in der Folge langjähriger philologischer Untersuchungen und Forschungsreisen im Elsass entstandenen Alsatia illustrata15, die zu den Beständen der Bibliothek Franz I. gehörte. 1759 zu einer ersten langen Audienz an den Mannheimer Hof berufen, war er es gewesen, der, bald darauf zum Ehrenpräsidenten der “Academia Palatina” ernannt, seinen Lieblingsschüler und persönlichen Assistenten Andreas Lamey dem Kurfürsten als Organisator und geistigen Motor für sein anspruchsvolles Vorhaben empfohlen hatte.
9So spielerisch die Einkleidung des um den jungen Erbacher Grafen geführten “Bildungskampfes” in eine von militärischen Terminologien geprägte Feldzugs-Metapher auch gemeint gewesen sein mag, waren die Ziele Freund von Sternfelds und Lameys – welche ihn in ihrem Briefverkehr kaum zufällig denn auch als “notre jeune Télémaque” bezeichneten16 – doch von einem großen, engagiert-wissenschaftlichen Ernst geleitet. Und so nimmt es nicht wunder, dass sich auch Franz, den Lamey bezeichnenderweise bereits vor dem Beginn seines Studiums Schöpflin vorgestellt hatte17, nach einem neun Monate währenden Aufenthalt in Lausanne seit Juli 1769, im Dezember 1770 an der Universität Straßburg immatrikulierte und bei diesem Staatsrecht und Altertumswissenschaften, bei den Professoren Christoph Wilhelm Koch und Jeremias Jacob Oberlin Geschichte sowie bei Johann Hermann Naturwissenschaften studierte. Während der Reise von Lyon nach Straßburg lernte Franz Jean-Jacques Rousseau kennen und suchte in der Begleitung seines Erziehers Voltaire auf dessen bei Genf gelegenem Landgut Ferney auf. Der witzige Brief Voltaires, in dem er das Treffen zusagt, wurde von Freund von Sternfeld an Lamey in einem Brief aus Lausanne vom 18. Februar 1770 referiert:
“Le vieillard malade, que Votre Excellence veut bien venir consoler, est aussi sensible à l’honneur, que Vous lui faites, qu’il s’en trouve indigne. Si Vous avez la bonté d’accepter un dîner de malade demain vers deux heures, le vieillard aura l’honneur de Vous faire la plus mauvaise chère du monde, en cas qu’il ne soit pas mort. Il vous supplie qu’il y ait aucune cérémonie, les agonisants n’en peuvent faire. J’ai l’honneur…”18.
10Am 20. Januar 1771 berichtet Schöpflin an Lamey: “Le comte d’Erbach se plaît fort ici, il aime le solide et ne court pas après les plaisirs; les antiquités en tout genre font ses délices; il restera encore quelque temps avec nous, je l’aime beaucoup; il me témoigne de l’attachement”19. Und Franz selbst schreibt nur einen Tag später aus Straßburg an Lamey:
“… J’ai eu la satisfaction de dîner avant hier chez le Prince de Holstein en compagnie du Nestor le plus aimable, que Vous estimez comme moi. Je n’ai pas besoin d’en ajouter le nom. Mais je suis bien aise de Vous dire Monsieur, que je passe quelque fois des heures entieres chez lui, qu’il a tout plein de complaisance pour moi, et je n’aimerais pas plus mon grand-père s’il vivait encore, que j’aime Mr. Schöpflin…”20.
11Vor dieser Folie verwundert es dann kaum, dass er bereits auf seiner sog. “Grand Tour”21 nicht nur am Hofleben der jeweiligen Länder teilnahm, sondern hier jede Gelegenheit nutzte, um mit bedeutenden Gelehrten und Literaten Kontakte zu knüpfen. In diesem Sinn wurden etwa anlässlich seines neun Monate währenden Aufenthaltes in Paris 1772/73 faszinierende Treffen mit zahlreichen Intellektuellen der Aufklärung, so etwa mit Jean-François Marmontel, Jean-Baptiste Le Rond d’Alembert, Denis Diderot, mit dem er auf seiner Weiterreise über Lille, London und Brüssel noch einige Tage in Amsterdam verbrachte, und dem Marquis de Mirabeau – dessen regelmäßig besuchte Vorträge über nationale Ökonomie die späteren eigenen Reformen des Erbacher Regenten wohl maßgeblich mit beeinflussten – arrangiert. Besonders beeindruckt war der junge Graf bezeichnenderweise auch von Guillaume Thomas François Raynal, der später, aufgrund seiner Anklagen gegen den “Negerhandel” sowie seiner freigeistigen Kritik an Politik und Religion in den achtziger Jahren des 18. Jahrhunderts in Frankreich verfolgt, anlässlich einer Deutschlandreise dann auch im Erbacher Schloss “Station” machte22. Ungeachtet dessen ließ Ludwig XV., der von seinem Hofbibliothekar von den außerordentlichen Kenntnissen des jungen deutschen Adligen erfahren hatte, Franz ein Exemplar des kostbaren von Mariette verfassten Traité des pierres gravées du Cabinet du Roy mit einer persönlichen Widmung zukommen.23 Am 20. November 1772 berichtet Freund von Sternfeld aus Paris an Lamey, dass ihr Schüler dank der Vermittlung der großen Salonnière Madame Marie-Thérèse Geoffrin, in deren Haus Franz ein und aus ging, an einer öffentlichen Sitzung der Pariser Akademie habe teilnehmen dürfen. Bereits in seiner ersten Italienreise gründete zudem Franz von Erbachs enge Beziehung zu Johann Friedrich Reiffenstein (1719-1793), dem er Jahre später den umfangreichen Katalog zu seiner Antikensammlung widmen sollte24. Durch dessen Vermittlung erwarb er nun weitere Münzen aus einer eben geöffneten Grabung, machte die Bekanntschaft des Kardinals Alessandro Albani (1692-1779)25 und knüpfte einen ebenfalls bald freundschaftlichen Kontakt zu Ennio Quirino Visconti (1751-1819), dem Nachfolger Winckelmanns im Amt des päpstlichen Generaldirektors der Altertümer in Rom. In Neapel machte er die Bekanntschaft des Antikenkenners und zweifellos bedeutendsten zeitgenössischen Vasensammlers und-forschers Sir William Hamilton (1730-1803), seit 1764 Gesandter der englischen Krone am Hof von Neapel, dem es gelungen war, in nur drei Jahren mit über 700 Exemplaren die umfangreichste Vasensammlung seiner Zeit zusammenzutragen. Eine Kollektion, welche er 1772 zwar bereits an das Londoner British Museum verkauft hatte, die jedoch zu diesem Zeitpunkt noch nicht verschifft worden war26. Bei der gemeinsamen Betrachtung der prächtigen Sammlung in dessen Residenz entstand auch hier ein freundschaftliches Verhältnis, welches noch Jahre andauern sollte. Erst am 23. Juli 1775 trat Franz I. nach sechsjähriger Abwesenheit die Regierung in Erbach an.
12Die theoretisch wie praktisch erfahrene Lehre Schöpflins – in dessen selbst angelegtem, den Studierenden offen stehenden Antikenmuseum sich der junge Erbacher Erbgraf ebenso wie in dessen persönlicher Bibliothek oft aufhielt27, und mit dessen wissenschaftlichem Rat er seine bereits begonnene Sammlung antiker Münzen zunehmend vervollständigte – sowie die dann dauerhafte Fortsetzung der ihr zugrunde liegenden Ziele in der engen, bis zu dessen Tod andauernden Freundschaft und Arbeitsgemeinschaft Franz I. mit Lamey, haben den Umgang mit der Antike des Erbacher Grafen ebenso wie seine Sammlung wohl am nachhaltigsten geprägt. So spiegelt seine grundsätzlich eher historische, als kunstgeschichtlich ausgerichtete Sicht der Antike denn auch weniger die ihm gleichwohl bestens vertrauten Vorstellungen Winckelmann‘s, als die “Schöpflin” sche Lehre wieder. Entsprechend widmete sich Franz gleich zu Beginn seiner Regierung, zweifellos vor allem durch die zeitgenössischen Aktivitäten der Academia Palatina angeregt, zudem eigenen Ausgrabungen, indem er veranlasste, die Überreste römischer Kastelle und Villen an der durch sein Herrschaftsgebiet laufenden Strecke des römischen Limes systematisch zu erforschen und wurde damit im ausgehenden 18. Jahrundert zu einem der ersten deutschen Landesherren, welcher sich in eigener Person als Feldforscher betätigte. War es doch gerade sein Lehrer Schöpflin gewesen, der seinen Schülern, anders als Winckelmann, die Denkmäler der Altertumswissenschaft weniger auf einer form-und kunstgeschichtlichen Ebene, als vielmehr als Feldforscher im umfassendsten Sinn des Wortes und unter vorwiegend historisch ausgerichteten Aspekten vermittelt hatte, indem er kritisch alle damals verfügbaren Quellen zur Geschichte der geographischen Räume mit denen er in Berührung kam studierte, entsprechende Ausgrabungen veranlasste, vermaß, zeichnete, die zutage geförderten oder noch sichtbaren Artefakte und Monumente sorgfältig dokumentierte und damit eine Schule begründete, in der etwas sp ter die sogenannten historischen Hilfswissenschaften zu großer Blüte gelangten28. Franz behandelte jedes einzelne Objekt nun auch als authentische Geschichtsquelle mit äußerstem Respekt und konservierte es nach Möglichkeit unverändert, um für seine Vergangenheit ein unverfälschtes Zeugnis ablegen zu können, wobei er kaum zufällig im Besonderen auch den zutage geförderten Inschriften große Aufmerksamkeit widmete, welche ebenso Schöpflin und den Mitgliedern der Mannheimer Akademie als besonders aussagekräftige Quellen galten (fig. 4). Die im 18. Jahrhundert auch in allen übrigen Wissenschaften fassbare Prägung eines neuen Konzeptes von Geschichtlichkeit wird hier greifbar, das von einem entschiedenen Bedürfnis getragen war, Vergangenheit zu rekonstruieren und sämtliche Hinterlassenschaften der Historie in einer gleichrangigen Wertigkeit als authentische Quellen zu betrachten29. Ein Konzept, welches sich ebenso darin manifestierte, dass der Erbacher Sammler – kaum zufällig analog zu den im Mannheimer Antiquarium ausgestellten Antiken – seine Skulpturen, Vasen, Kleinbronzen und Ägyptiaca, mit einigen der im Verhältnis ästhetisch erheblich weniger spektakulären Funden aus den zeitgenössischen Ausgrabungen in der unmittelbaren Region kombinierte. Dass Franz wie Schöpflin von einer grundsätzlich historisch ausgerichteten Sicht der Antike geprägt war, bezeugt nicht zuletzt der Umstand, dass wir in der Erbacher Sammlung, anders als in den meisten anderen Antikenkollektionen des zeitgenössischen Adels, von der Statue eines kleinen Merkurkindes in seinem Arbeitszimmer abgesehen, keine Götterbilder finden. Überdies gehört zu der gesamten Ausstattung des Erbacher Schlosses keine einzige zeitgenössische antikisierende Skulptur.
13Was die wenige Jahre später entworfenen und ausgestatteten Sammlungsräume des Erbacher Schlosses betrifft, die nicht nur, den Ansprüchen der aufgeklärten Wissenschaft gemäß, seinen kategorial geordneten Erwerbungen zur Aufbewahrung und Ausstellung dienen, sondern mehr noch als gleichsam gesamtkunstwerkähnliche Gebilde möglichst authentischer Geschichts – und Bildwelten gestaltet werden sollten, so würde deren ausführliche Vorstellung ebenso wie die Beschreibung einer zweiten Italienreise des Grafen im Jahr 1791, mit der er sein vordringliches Ziel verwirklichte, die bereits bestehenden Bestände seiner Antiken durch neue Ankäufe erheblich zu erweitern, den vorgegebenen Umfang dieses Textes sprengen. Hier soll lediglich angemerkt werden, dass Franz I. mit den ersten Entwürfen für ein “Etruskisches Kabinett”30, welches er als seinen ganz privaten Ruheraum nutzte, bereits spätestens im Jahr 1790 begonnen hatte, während ihm für die architektonische Ausgestaltung zweier weiterer “Römerzimmer” antike römische Bauten als Anregungen dienten31. Auch diese beiden der drei unmittelbar aneinander grenzenden Räume im ersten Obergeschoss des Schlosses dienten dabei keineswegs allein musealen Zwecken, sondern wurden als sein persönliches Arbeits-beziehungsweise als Audienzzimmer in die alltäglichen Beschäftigungen des Sammlers mit einbezogen. Funktionen, auf die sich dann auch die konzeptionelle Verteilung der antiken Objekte ausrichtete. So nahm der von einer Porträtstatue des “Kunstsammlers” Hadrian dominierte Arbeitsraum (fig. 5) neben denjenigen zumeist aus Süditalien stammenden griechischen Vasen, welche nicht im “Etruskischen Kabinett” Aufstellungen fanden, römische Kopien der Porträts vorwiegend griechischer Persönlichkeiten auf – darunter das bedeutende Bildnis Alexanders des Großen im “Typus Erbach”. Im Audienzzimmer, dessen Blickachse eine im Atelier Bartolomeo Cavaceppi’s zusammengesetzte sitzende Togastatue des Traian beherrschte, präsentierte er hingegen in einer pädagogischen Zusammenschau eine exemplarische Auswahl “guter” und ‚“schlechter” Kaisers Roms im Verbund mit Assemblagen von insgesamt neun, aus griechischen, römischen und germanischen Waffen zusammengestellten, “Trophäen” (fig. 6), von denen heute leider nur noch eine weitgehend erhalten ist. Eine programmatische Inszenierung, in welcher dann auch der bewusst zivile Habitus Traians, in dessen Person sich der Sammler selbst gespiegelt sehen wollte, ebenso wie Franz stets äußerst kritische Texte zu denjenigen in den Porträts seiner Sammlung vereinten Persönlichkeiten, welche imperialistische Ansprüche verfolgten, an zusätzlicher Tiefe gewinnen. Überdies bestand sämtliches Mobiliar der Räume aus weitgehend getreuen Kopien griechischer, beziehungsweise römischer Tische, Stühle, Klinen und Lampen. Spektakulär war vor allem sein Schreibstuhl, eine getreue, erst 1875 nachträglich “polychromisch” gefasste, Nachbildung des berühmten “Trono Corsini” – eines, wie der Sammler bereits selbst richtig erkannte, im 1. Jahrhundert v. Chr. nach etruskischen Vorbildern gefertigten Sitzes für einen Würdenträger (fig. 7). Es war die nach dem damaligen Forschungsstand als authentisch empfundene Historie der “klassischen”, vorzüglich römischen Antike, welche hier ebenso ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt werden sollte, wie die Bedeutung und der Kontext der bei den Limesgrabungen gefundenen Gegenstände des alltäglichen Lebens. In diesem Sinn können die Erbacher “Wohnzimmer” keinesfalls zu denjenigen in ganz Europa bereits auf eine lange Tradition zurückblickenden Sammlungsräumen gezählt werden, welche vornehmlich der repräsentativen Selbstdarstellung fürstlicher oder königlicher Landesherren dienten. Sie verfolgten vielmehr das Ziel, tatsächlich verlässliche Einblicke in Geschichte, Politik und Leben der Antike zu vermitteln.
14Darüber hinaus leistete Franz I. den vehementen Forderungen seiner Zeit nach Katalogisierungen und erklärenden Vermittlungen von Sammlungen Folge, indem er die Objekte seiner Kollektion selbst sichtete, beschrieb, bestimmte und vergleichend einordnete. Eine außergewöhnliche Tätigkeit, die ihn von allen anderen zeitgenössischen Sammlern seines Standes unterschied. In der Folge ist sein vielbändiges handschriftliches Katalogwerk in mehrfacher Hinsicht eine singuläre Hinterlassenschaft. Eine erste Version des mehrere hundert Seiten umfassenden Kataloges zu den Antiken stammt aus den frühen 90er Jahren des 18. Jahrhunderts. In der zweiten, 1808 vollendeten, Beschreibung meiner Wohnzimmer (fig. 8) ist jedem einzelnen Objekt ein eigenes Kapitel zugewiesen. Dabei erfährt zunächst dessen historischer Kontext – so etwa die Viten und Taten der in der Sammlung befindlichen Porträts der Philosophen, Staatsmänner und Kaiser – eine meist breite, zum Teil mit kritischen Kommentaren und Zitaten aus römischen Schriftquellen versehene, Erörterung, aber auch eine persönlich-interpretierende Bewertung. Text und Gestaltung des Buches legen wiederum von einem akademisch geschulten Sammler Zeugnis ab, der jedem Artefakt seiner Kollektion die gleiche Aufmerksamkeit widmete, um auf diese Weise “Geschichte” möglichst authentisch zu rekonstruieren. Dass der Erbacher Graf für eine wissenschaftlich korrekte Beurteilung seiner Sammlungsobjekte weder Mühen noch Kosten scheute, geht nicht zuletzt aus einer äußerst bemerkenswerten Maßnahme hervor. Als er beim sorgfältigen Studium eines in seinem Besitz befindlichen Porträts des “Drusus Germanicus” angesichts dessen singulären Fellhelms in Zweifel über dessen Echtheit geriet, veranlasste er nämlich sogar die Verschickung eines Gipsabgusses der Skulptur aus Erbach nach Rom zu Ennio Quirino Visconti, um dessen Expertenmeinung einzuholen und fügte die positive Expertise dann seinem entsprechenden Katalogtext bei.
15Was die bildliche Gestaltung betrifft, so legen ebenso die zu jedem einzelnen Artefakt von Johann Wilhelm Wendt und Christian Kehrer (1770-1869) angefertigten Zeichnungen, in Öl gemalten Tafeln und illuminierten Titelblätter zu den einzelnen Objekten mit zum Teil recht ungewöhnlichen Entwürfen von der breit gefächerten Kenntnis des Altertumsforschers Zeugnis ab. So spielt etwa das dem Text zur Panzerstatue des Hadrian voran gestellte Titelblatt (fig. 9) mit der auf einem hohen Sockel lagernden Sphinx auf die weiten Reisen dieses Kaisers, das Baugerüst vor der antiken Ruine im Hintergrund auf dessen ungewöhnliche munificentia an, während dasjenige, welches zur Besprechung einer Commodusbüste im Audienzraum (fig. 10) gehört der nachgerade obsessiven Herculesverehrung dieses Herrschers Rechnung trägt, obwohl die Erbacher Skulpturen als solche darüber keinerlei sichtbare Hinweise geben. Womöglich noch spektakulärer scheint das Titelblatt zur Büste des Antoninus Pius im zuletzt genannten Raum (fig. 11): ein in eindringlicher Abstraktion diagonal das Bildfeld durchschneidender, im intensiven Blau des Himmels strahlender Obelisk verweist hier wohl zeichenhaft auf das berühmte Apotheose-Relief der Antoninus Pius-Säule in Rom32, deren Sockel zu dieser Zeit unter Papst Pius VI. in die Mitte des Giardino della Pigna verbracht worden war. Markante Aspekte der im Text erläuterten Biographien der Kaiser werden auf diese Weise in einem einzigen Bild zusammengeblendet. Wenn auch nicht in ihrer formalen Gestaltung, so doch in ihrem grundsätzlichen Anliegen, spezifische Aussagen über einen Gegenstand oder ein Thema in einem in seiner Prägnanz gleichsam abstrakt konzipierten Bild zu verdichten, erinnern derartige Entwürfe unmittelbar an die im kämpferischen Geist der Aufklärung 1746 geplante und in den folgenden Jahren sukzessiv herausgegebene Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, welche sich vollständig im Besitz Franz I. befand und mit deren Herausgebern Franz, wie bereits erwähnt, in seinen jungen Jahren in Paris persönlich zusammengetroffen war. Mehrfache Hinweise sprechen dafür, dass er eine Veröffentlichung seiner Kataloge ebenso wie eine regelmäßige Öffnung seiner Sammlung für die breite Öffentlichkeit plante. Aus dem Nachlass Friedrich Creuzers (1771-1858), der 1808 mit Carl Daub (1765-1836) die Heidelbergischen Jahrbücher begründete, geht überdies hervor, dass Franz unter dessen Namen wissenschaftlich publizierte33. Vorzüglich mit Creuzer, der, wie er selbst berichtete, “durch die bequeme Benutzung der Antiquensammlung des Herrn Grafen Franz mannigfache Anregung und Belehrung…” erhielt, und der sich 1810 zusammen mit Daub, dem bedeutenden Sammler Sulpiz Melchior Dominikus Boissrée und einigen anderen Freunden in Erbach aufhielt, verband Franz eine Freundschaft. In einem Schreiben vom 20. Dezember 1820 berichtete Creuzer, dass ihm Franz drei Gipsabgüsse von Porträts seiner Sammlung – des Herodot, des Nero Claudius Drusus sowie der Antonia maior – ebenso wie “einen großen Folioband mit Zeichnungen seiner sämtlichen Antiken mit den handschriftlichen Gutachten von E. Q. Visconti und Mongez, Abgüsse von Anticaglien und Durchzeichnungen seiner griechischen Thongefäße” geschenkt habe. “Jene Büste des Drusus und einige Vasenbilder habe ich in meinen Archäologischen Schriften, andere in der Symbolik und Mythologie mitgetheilt und erläutert. Um dieselbe Zeit und eben aus solchen Anregungen hatte ich denn auch selbst zu sammeln angefangen; natürlich nur im Kleinen und in Anticaglien, wobei denn die Münzen zuerst vorwalten mussten”34.
16Der Anspruch des Sammlers an seine Forschungsarbeit und das von ihm geknüpfte wissenschaftliche Netzwerk manifestiert sich analog in den Spuren eines regen Briefverkehrs mit vielen anderen Gelehrten. So tauschte sich Franz etwa jahrelang mit Friedrich Thiersch aus, der 1812 das mit der Bayerischen Akademie der Wissenschaften verbundene Philologische Institut in München gegründet hatte35. Ebenso verband ihn eine Freundschaft mit Aloys Hirt, der, 1796 aus Rom nach Deutschland zurückgekehrt, als erster Vertreter der Kunstarchäologie zum Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaft und der Künste ernannt wurde, maßgeblich an der Gründung des ersten öffentlichen Berliner Antikenmuseums beteiligt war und schließlich 1810 als Professor an der Berliner Universität Theorie und Geschichte der zeichnenden Künste lehrte36. Johann Friedrich Franz Lehne, der zunächst als überzeugter Jakobiner und Verfechter aufgeklärten Gedankengutes glühend für die Ziele der Französischen Revolution eintrat, schenkte dem Erbacher Sammler einige Waffen aus seinen systematischen Ausgrabungen des ehemaligen römischen Militärfriedhofs im Zahlbachtal37.
17Um die Bedeutung der Erbacher Antiken im ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhundert als kulturbildende Faktoren der Gegenwart Franz I. schärfer fassen zu können, sollte man allerdings stets im Auge behalten, dass die Kategorie “Antike”, ungeachtet ihrer bisher prominenten Beachtung in der Forschung, tatsächlich nur einen Teil der Erbacher Kollektionen ausmachte und folglich nicht mit einem von den Grenzen der Altertumswissenschaften diktierten Tunnelblick isoliert betrachtet werden darf.
18Parallel zu seinen sog. Römischen Zimmern richtete der Erbacher Regent – wiederum in völliger Übereinstimmung mit den akademischen Mentoren und “Weggenossen” seiner Ausbildungsjahre – im Erdgeschoss seines Schlosses nämlich auch einen aufs Prachtvollste künstlich inszenierten und mit historischen Glasmalereien verschiedener Epochen ausgestatteten Pseudo-Gotischen Rittersaal ein, in dem “vaterländische Geschichte” in einer aus ganz Deutschland zusammengetragenen Sammlung von Rüstungen und ritterlichen Ausrüstungen der “berühmten und berüchtigten Ritter Germaniens” in einer wirkungsvollen Kulisse veranschaulicht wurde. Zur Sammlung gehörte weiterhin – gleichsam in einer Abteilung “Technik” – ein umfangreiches Konvolut historischer Gewehre und Jagdwaffen, welche er in einer dem Rittersaal gegenüberliegenden Gewehrkammer ausstellte.
19Bei einer umfangreichen Kollektion von Geweihen – welche 500 außergewöhnlich starke Reh – und 155 abnorme Hirschgehörne umfasste und die ursprünglich in großen Teilen in einem kleinen Jagdschloss im nahe gelegenen Eulbach ausgestellt war –, handelte es sich schließlich keineswegs um zeitgenössische Jagdtrophäen, sondern um historische, gezielt aus älteren, sogar tschechischen Sammlungen, erworbene Objekte, welche der Sammler in erster Linie als Naturkunstwerke betrachtete. Sein besonderes Interesse an den abnormen Geweihen galt dabei, in Übereinstimmung mit den Vorstellungen Goethes in dessen Metamorphosen, dem unberechenbaren Schöpfer-Potential der Natur, scheinbar spielerisch auch unsymmetrische Formen hervorzubringen38.
20Wir finden in Erbach demnach einerseits das in der Zeit der Aufklärung mit genereller Vehemenz geforderte Konzept einer Sammlung, die dem kanonischen Leitbild der Kategorien “Antike, Historie, Natur und Technik” unmittelbar Rechnung trug und überdies sämtliche Exponate in einer entsprechend kohärenten Systematisierung präsentierte39. Andererseits stellten die gleichsam die jeweilige historische “Aura” der Objekte rekonstruierenden Inszenierungen der jeweiligen “Ausstellungsräume” im Schloss aber auch eine ganz neuartige und höchst moderne Besonderheit in dieser Zeit dar.
21Im Katalog zu seinen Wohnzimmern zitiert Franz in der Einleitung zu seinem “Etruskischen Kabinett” gleich im ersten Satz J. J. Winckelmann: “Diese Gefäße sind wie die kleinsten geringsten Insekten, die Wunder in der Natur, das Wunderbare in der Kunst und Art der Alten”40. Hier manifestiert sich das Phänomen, in welch hohem Maß tatsächlich gerade die Forschungen der Naturwissenschaften, ihr methodischer Ansatz und ihre grundsätzliche Weltsicht im Zeitalter der Aufklärung nicht nur auf ihre benachbarten Gebiete, sondern auch auf die sogenannten Geisteswissenschaften, ja auf die gesamte Geistesgeschichte bis hin auf die Kunst einen immensen Einfluss ausgeübt hatten. Im Einklang mit seinen Freunden Sir William Hamilton und Johann Heinrich Wilhelm Tischbein sowie den aufklärerischen Leitvorstellungen zur Kunst-und Wirtschaftsförderung seiner Zeit wollte Franz, dessen eigene, möglicherweise in Wien erworbene, Meisterschaft in der Elfenbeinschnitzerei das Erbacher Kunsthandwerk bis heute geprägt hat, schließlich auch das Handwerk der Region “auf die Wurzeln” der Antike stellen, indem seine Sammlung antiker Vasen der Keramikproduktion seines Landes ein Vorbild sein sollte, deren Malereien auf die zeitgenössischen Künstler seiner Heimat einen positiven Einfluss ausüben sollten.
22Abschließend sei angemerkt, dass die in der älteren Forschung immer wieder geäußerte Vorstellung, der Erbacher Regent habe sich erst nach der Mediatisierung seiner Grafschaft im Jahr 1806 seinen Kollektionen und entsprechenden Studien zugewandt, keineswegs das Richtige trifft. 1814 reiste der ganz im Gegenteil stets außerordentlich engagiert dem politischen “Diesseits” zugewandte Sammler überdies zum Wiener Kongress. Am 22. Oktober gehörte er mit dem Fürsten von Wied-Neuwied und dem Landgrafen Joachim Egon zu Fürstenberg zu den Begleitern der Fürstin von Lassberg, als diese, als Führerin der Mediatisierten, dem Kaiser in einer öffentlich gehaltenen Audienz eine Bittschrift um die Wiedereinsetzung der Standesherren in ihre alten Rechte überreichte. Wie seine in der “lebendigen” zeitgenössischen Gegenwart genutzten Räume war auch die intensive Beschäftigung Franz I. mit seiner Sammlung zu keinem Zeitpunkt Rückzug in eine andere Welt, sondern stets tätige Wissenschaft im und gerade für das Leben.
Bibliographie
Bibliographie
Allroggen-Bedel, A. (1982): “Die erste Aufstellung der Antiken in der Villa Albani”, in: Beck & Bol 1982, 119-127.
— (2007): “Winckelmann, die Villa Albani und das Musée Napoléon: Winckelmanns Einfluß auf die napoleonische Museumspolitik”, in: Steuben et al. 2007, 89-121.
— (2008): “Frauen unter den homines illustri. Eine Gruppe griechischer Dichterinnen in der Villa Albani”, Hephaistos, 26, 71-91.
Babel, R. und W. Paravicini, Hg. (2005): Grand Tour: Adeliges Reisen und europäische Kultur vom 14. bis zum 18. Jahrhundert, Stuttgart.
Beck, H. und P. C. Bol, Hg. (1982): Forschungen zur Villa Albani. Antike Kunst und die Epoche der Aufklärung, Berlin.
Beck, H., P. C. Bol, W. Prinz und H. von Steuben, Hg. (1981): Antikensammlungen im 18. Jahrhundert, Berlin.
Black, J. (2003): The British Abroad: The Grand Tour in the Eighteenth Century, Stroud.
Bol, P. C., Hg. (2006): Das Modell in der bildenden Kunst des Mittelalters und der Neuzeit, Festschrift für Herbert Beck, Petersberg.
Boschung, D. und H. von Hesberg, Hg. (2000): Antikensammlungen des europäischen Adels im 18. Jahrhundert, Mainz.
Burns, L. (1997): “Sir William Hamilton and the Greekness of Greek Vases”, Journal of the History of Collections, 9, 241-251.
Cahn, H. A. und E. Simon, Hg. (1980): Tainia. Festschrift für Roland Hampe, Mainz.
Chantraine, H. (1995): “Archäologisches in den Acta der Mannheimer Akademie”, in: Stupperich 1995, 107-112.
Dieffenbach, F. L. (1879): Graf Franz zu Erbach-Erbach. Ein Lebens-und Culturbild aus dem Ende des xviii. und dem Anfang des xix. Jahrhunderts, Darmstadt.
Carl Theodor (1999): Lebenslust und Frömmigkeit: Kurfürst Carl Theodor (1724-1799) zwischen Barock und Aufklärung, Regensburg.
Constantine, D. (2001): Fields of Fire: a Life of Sir William Hamilton, London.
Creuzer, F. (1812): Symbolik und Mythologie der alten Völker III, Leipzig-Darmstadt.
— (1846): Deutsche Schriften II, 1, Leipzig-Darmstadt.
— (1848): Aus dem Leben eines alten Professors, Leipzig-Darmstadt.
— (1854): Opuscula selecta, Leipzig.
Davies, P. J. E. (2000): Death and the emperor. Roman imperial funerary monuments from Augustus to Marcus Aurelius, Cambridge.
Debenedetti, E., Hg. (2009): Collezionisti, disegnatori e teorici dal Barocco al Neoclassico, Studi sul Settecento romano 25, Rom.
Dieffenbach, F. L. (1879): Graf Franz zu Erbach-Erbach. Ein Lebens-und Culturbild aus dem Ende des xviii. und dem Anfang des xix. Jahrhunderts, Darmstadt.
Dötsch, A. (2009): “SehensWerte. Schlösser & Gärten”, Hessen, 5, 35.
Erbach zu Erbach, F. I. von (1808): Beschreibung meiner Wohnzimmer: Erstes Zimmer. Zweites Zimme, Drittes Zimmer, [Handkatalog o. J.], [Eulbach].
Fabian, B., Hg. (1994): Baden-Württemberg und Saarland, Handbuch historischer Buchbestände in Deutschland 8, Hildesheim.
Fester, R. (1906): Johann Daniel Schoepflins Brieflicher Verkehr mit Gönnern, Freunden und Schülern, Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart 240, Tübingen.
Fittschen, K. (1977): Katalog der antiken Skulpturen im Schloß Erbach, Berlin.
Flashar, M., Hg. (1999): Europa à la grecque 1768, Vasen machen Mode, Begleitbuch zur Ausstellung, Archäologische Sammlung Universität Freiburg, Freiburg im Breisgau.
Frank, C. (2001): “‘Plus il y en aura, mieux ce sera’. Katharina II. von Rußland und Anton Raphael Mengs. Zur Rolle ihrer Agenten Grimm und Reiffenstein”, in: Roettgen 2001, 86-97.
— (2013): “Auf dem Weg vom ersten zum vierten Rom. Johann Friedrich Reiffensteins antiquarische Agententätigkeit im Palazzo Zuccari (1767-1793)”, in: Kieven 2013, 182-201.
Franz, J., R. Günther und R. Stupperich, Hg. (2014): ‘ Ein Wald von Statuen’. Kolloquium zum zwanzigjährigen Bestehen der Antikensaal-Galerie und zur Begründung der Kurpfälzer Abguss-Sammlung vor 300 Jahren, Mainz.
Frey, M. (1984): “Die Kurpfälzische Hofbibliothek”, in: Schiering 1984, 30-31.
Fuchs, P. (1963): Palatinatus Illustratus: Die historische Forschung an der Kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften, Mannheim.
— (1982): s. v. “Lamey, Andreas”, in: Deutsche Biographie 13, 444 sq. Gasparri, C. (1993): “Cavaceppi a Villa Albani”, BA, 78, 93-106.
— (2009): “Winckelmann e i marmi greci di Villa Albani”, in: Debenedetti 2009, 177-198.
Glüber, G. (2006): “Franz I. und der Rittersaal im Schloss zu Erbach”, Kunst in Hessen und am Mittelrhein, 2, 35-36.
Götz-Mohr, B. von (2006): “Amico optimo. Franz Graf zu Erbach-Erbach (1754-1823), Johann Friedrich Reiffenstein (1719-1793) und die Antikensammlungen in Erbach”, in: Bol 2006, 203-216.
Götz-Mohr, B. von und C. Maderna (2007): Graf Franz I. zu Erbach-Erbach und seine Sammlungen im Schloss zu Erbach, Staatliche Schlösser und Gärten Hessen, Broschüre 27, Regensburg.
Gräff, G. F. (1837-1839): Das großherzogliche Antiquarium in Mannheim, Mannheim, vol. I-II.
Günther, R. (2007): “Die Kurpfälzische Akademie der Wissenschaften”, in: Kunze 2007, 39-48.
Hammer, K. und J. Voss, Hg. (1976): Historische Forschung im 18. Jahrhundert. Organisation-Zielsetzung-Ergebnisse. 12. deutsch-französisches Historikerkolloquium des Deutschen historischen Instituts Paris, Pariser Historische Studien 13, Bonn.
Heenes, V. (1998): Die Vasen der Sammlung des Grafen Franz I. von Erbach zu Erbach, Studien zur Archäologie und Geschichte Griechenlands und Zyperns 3, Bodenheim.
— (1999): “Vasenbilder im Odenwald”, in: Flashar 1999, 92-103.
Hirt, A. (1833): Die Geschichte der bildenden Künste bei den Alten, Berlin.
Hornsby, C., Hg. (2000): The Impact of Italy: The Grand Tour and Beyond, London.
Jenkins, I. und K. Sloan, Hg. (1996): Vases & Volcanoes: Sir William Hamilton and his Collection, London.
Kehr, W., Hg. (1994): Baden-Württemberg und Saarland, Handbuch historischer Buchbestände in Deutschland 8, Hildesheim.
Kieven, E. von, Hg. (2013): 100 Jahre Bibliotheca Hertziana [2]. Der Palazzo Zuccari und die Institutsgebäude 1590-2013, München.
Klein, M. J. (2007): “Die erste Reise der Kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften 1764 und die Erforschung römischer Steininschriften in Worms und Mainz”, in: Kunze 2007, 54-60.
Kneschke, G. H. (1861): Neues allgemeines deutsches Adelslexikon Bd. III, Leipzig.
Koeppel, G. M. (1989): “Die historischen Reliefs der römischen Kaiserzeit VI. Reliefs von bekannten Bauten der augusteischen bis antoninischen Zeit”, BJ, 189, 26-33, 60-70.
Kraus, A. (1963): Vernunft und Geschichte: Die Bedeutung der deutschen Akademien für die Entwicklung der Geisteswissenschaften im späten 18. Jahrhundert, Freiburg i. Br.
Kraus, A. (1976): “Die Geschichtswissenschaft an den deutschen Akademien des 18. Jahrhunderts”, in: Hammer & Voss 1976, 236-259.
Kunze, M., Hg. (1998): “Außer Rom ist fast nichts schönes in der Welt”. Römische Antikensammlungen im 18. Jahrhundert, Ausstellungskatalog, Winckelmann-Gesellschaft in Wörlitz, 16 Mai-30 Ag. 1998, Mainz.
— , Hg. (2007): Der Pfälzer Apoll. KurfürstCarl Theodor und die Antike an Rhein und Neckar, Ausstellungskatalog, Winckelmann-Museum (Stendal), Mainz.
Kuhn-Forte, B. (1998): “Antikensammlungen in Rom”, in: Kunze 1998, 30-42.
Lautsch, S. (2008): Grand Tour: Die Adelige Bildungsreise ins Italien des 16. bis 18. Jahrhunderts, Norderstedt.
Leibetseder, M. (2004): Die Kavalierstour: Adlige Erziehungsreisen im 17. und 18. Jahrhundert, Köln.
Lissarrague, F. und M. Reed (1997): “The Collector’s Books”, Journal of the History of Collections, 9, 275-294.
List, W. (1903): Franz, regierender Graf zu Erbach-Erbach. Neue Beiträge zu seiner Lebensgeschichte, Straßburg.
Lyons, C. (1997): “The Neapolitan Context of Hamilton’s Antiquities Collection”, Journal of the History of Collections, 9, 229-239.
Maderna, C. (2014): “Zur Antikensammlung Franz I. von Erbach zu Erbach im Odenwald”, in: Franz et al. 2014, 107-180.
Mariette, P. J. (1750): Traité des pierres gravées du Cabinet du Roy, Paris, 2 vol.
Milanese, A. und S. De Caro (2005): “William Hamilton e la diffusione in Europa della moda dei vasi greci”, in: Settis & Parra 2005, 95 sq.
Mildenberger, H. (1997): “Hamilton, Tischbein and Philipp Otto Runge”, Journal of the History of Collections, 9, 295-303.
Morneweg, K. (1924): Graf Franz zu Erbach und seine Schöpfungen, Darmstadt.
Müller, C., Hg. (1958): Erinnerungen des Grafen Eberhard XVI. zu Erbach-Erbach und von Wartenberg-Roth, Darmstadt.
Nørskov, V. (2002): Greek Vases in new Contexts, Aarhus.
Ottermann, A. und S. Fliedner, Hg. (2005): 200 Jahre Stadtbibliothek, Mainz.
Pelgen, F. (2001-2002): “‘Lieber guter Lehne...’. Zehn Briefe als Quellen zur Biographie von Friedrich Lehne (1771-1836)”, MZ, 96-97, 249-271.
— (2003): “‘Lieber guter Lehne...’ (Teil 2). Weitere Briefe als Quellen zur Biographie von Friedrich Lehne (1771-1836)”, MZ, 98, 51-71.
— (2005a): “Friedrich Lehne als Leiter der Mainzer Stadtbibliothek”, in: Ottermann & Fliedner 2005, 67-72.
— (2005b): “‘Lieber guter Lehne...’ (Teil 3). Die Ehrenpromotion Friedrich Lehnes durch die Universität Giessen im Jahre 1821”, MZ, 100, 157-164.
— (2006): “‘Lieber guter Lehne...’. Korrespondenz-Neufunde zur Biographie von Friedrich Lehne (1771-1836)”, MZ, 101, 119-136.
Polignac, F. de und J. Raspi Serra, Hg. (1998): La Fascination de l’Antique 1700-1770, Rome découverte, Rome inventée, Ausstellungskatalog, musée de la Civilisation gallo-romaine (Lyon), 20 déc. 1998-4 mars 1999, Paris.
Prückner, P. (1980): “Erbacher Vasen”, in: Cahn & Simon 1980, 483-499.
— (1981): “Die Römerzimmer des Schlosses Erbach im Odenwald”, in: Beck et al. 1981, 237-249.
Rees, J., Hg. (2002): Europareisen politisch-sozialer Eliten im 18. Jahrhundert, Theoretische Neuorientierung, kommunikative Praxis, Kultur-und Wissenstransfer, Berlin.
Reinsberg, C. (2006): “Archäologische Entdeckungen und Antikenbegeisterung im Neapel des 18. Jahrhunderts”, in: Reinsberg & Deoudi 2006, 2-27.
— (2007): “Griechische Vasen des Klassizismus. Vom Kunstwerk zur Ware”, in: Steuben et al. 2007, 443-450.
Reinsberg, C. und M. Deoudi, Hg. (2006): Antike à la Carte: Meisterwerke des Klassizismus in Neapel, Saarbrücken.
Rieche, A. (2004): “Roma fuit. Römische Bauten im Landschaftsgarten Eulbach”, BJ, 204, 233-258.
— (2008): “Der Sammler als Mann. Eine Genderstudie zu den Sammlungen des Grafen Franz zu Erbach-Erbach”, Hephaistos, 26, 57-69.
Roche, D. (1976): “L ‘histoire dans les activités des académies provinciales en France au xviiie siècle”, in: Hammer & Voss 1976, 260-295.
Roettgen, S., Hg. (2001): Mengs. La scoperta del Neoclassico, Ausstellungskat, Ausstellungskatalog, Palazzo Zabarella (Padoue), Venedig.
Rucken, S. (2007): “Kurfürst Carl Theodor und die archäologisches Denkmalpflege in der Pfalz im 18. Jahrhundert”, in: Kunze 2007, 48-54.
Savoy, B., Hg. (2006): Tempel der Kunst. Die Entstehung des öffentlichen Museums in Deutschland (1701-1815), Mainz.
Schäfer, G. (1891): Kunstdenkmäler im Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Kreis Erbach.
Schibel, W. (1994): “Universitätsbibliothek Mannheim – Bestandsgeschichte”, in: Kehr 1994, 132-140.
— (1999): “Die Hofbibliothek Carl Theodors und ihr Umfeld”, in: Carl Theodor (1999), Handbuch 325-336 und Katalog 429-438.
Schiering, W., Hg. (1984): Der Antikensaal in der Mannheimer Zeichnungsakademie (1769-1803), Mannheim.
Schöpflin, J. D. (1751-1766): Alsatia illustrata Celtica Romana Francica, Colmar, 2 vol.
Settis, S. und M. C. Parra, Hg. (2005): Magna Graecia. Archaeologia di un sapere, Mailand.
Sonntag, S. (1996): Der Liebhaber des Vulkans, Frankfurt am Main.
Stannek, A. (2001): Telemachs Brüder. Die höfische Bildungsreise des 17. Jahrhunderts, Frankfurt.
Steuben, H. von, G. Lahusen und H. Kotsidu, Hg. (2007): Μουσειον. Beiträge zur antiken Plastik. Festschrift für P. C. Bol, Möhnesee.
Stupperich, R., Hg. (1995): Lebendige Antike: Rezeptionen der Antike in Politik, Kunst und Wissenschaft der Neuzeit, Mannheimer Historische Forschungen 6, Mannheim.
— (1999): “Das Antiquarium Carl Theodors in Mannheim”, in: Carl Theodor 1999, 337-345.
— (1999): “Carl Theodor und die Antike” in: Carl Theodor 1999, 15-17.
— (2007): “Das Antiquarium der Akademie Carl Theodors in Mannheim” in: Carl Theodor 2007, 79-88.
— (2008a): Archäologie im Mannheim Carl Theodors, Lebendige Antike 16, Ludwigshafen am Rhein.
Vogler, B. und J. Voss, Hg. (1996): Strasbourg, Schoepflin et l’Europe au xviiie siècle. Actes du colloque organisé en coopération avec l’université des Sciences humaines de Strasbourg (Strasbourg, 15-17 septembre 1994), Bonn.
Voss, J. (1971): “J. D. Schöpflins Wirken und Werk. Eine Bestandsaufnahme anläßlich seines 200. Todestages”, Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, 119, 281-321.
— (1976): “Das Elsass als Mitter zwischen deutscher und französischer Geschichtswissenschaft im 18. Jahrundert”, in: Hammer & Voss 1976, 374-385.
— (1979): Universitaet, Geschichtswissenschaft und Diplomatie im Zeitalter der Aufklärung: Johann Daniel Schöpflin (1694-1771), München.
— (1995): “Vom Küfersohn aus Münster im Gregoriental zum Mannheimer Akademiesekretär und Gelehrten von europäischem Rang Andreas Lamey (1726-1802)”, Société d’histoire du val et de la ville de Munster. Annuaire, 49, 74-104.
— , Hg. (1999): Jean-Daniel Schöpflin (1694-1771). Un Alsacien de l’Europe des Lumières, Straßburg.
— , Hg. (2002): Johann Daniel Schöpflin. Wissenschaftliche und diplomatische Korrespondenz, Stuttgart.
Wiegel, H., Hg. (2004): Italiensehnsucht. Kunsthistorische Aspekte eines Topos, München.
Wilton, A. und I. Bignamini, Hg. (1997): Grand Tour: Il fascino dell Italia nel xviii secolo, Ausstellungskatalog, Palazzo delle Esposizioni (Roma), 5 febbr.-7 apr. 1997, Mailand.
Notes de bas de page
1 Der hier publizierte Aufsatz skizziert einen Teil der Erkenntnisse, die in der Folge eines mehrjährigen, von der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen durch die Initiative ihres Direktors Karl Weber geförderten und am Fachbereich Kunstgeschichte der Technischen Universität Darmstadt unter der Leitung von Wolfgang Liebenwein angesiedelten Forschungsprojektes zu den Sammlungen Franz I. im Schloss Erbach im Odenwald gewonnen wurden. Cf. Maderna 2014.
2 Zur Baugeschichte des Erbacher Schlosses: Dötsch 2009.
3 Prückner 1980; Götz-Mohr & Maderna 2007, 4 sq. und 9 (fig.).
4 Fittschen 1977.
5 Prückner 1980; Heenes 1998. Zu den Vasen auch: Reinsberg 2007. Unter den neueren Forschungen zu Franz I. sei außer der bereits zitierten Literatur hier vor allem genannt: Prückner 1981; Heenes 1999; Rieche 2004; Glüber 2006; Götz-Mohr 2006; Rieche 2008.
6 “L. Graf Ütterodt zu Scharffenberg, Franz, regierender Graf zu Erbach-Erbach. Eine Lebensskizze”, in: Erbacher Kreisblatt, März 1873.
7 Dieffenbach 1879.
8 List 1903.
9 Morneweg 1924. Cf. auch: Schäfer 1891; Müller 1958.
10 Cf. Kneschke 1861, 336.
11 Der erste Brief von C. Freund von Sternfeld an Andreas Lamey wurde bereits acht Tage nach seinem Amtsantritt in Erbach, am 23. September 1765, verfasst. Zur Persönlichkeit des 1763 nach Mannheim übergesiedelten Andreas Lamey cf.: Fuchs 1963, besonders 15 sq., 88 sq., 120 sq., 159 sq., 335 sq., 434 sq.; 1982; Voss 1995; Günther 2007, 39 sq.; Rucken 2007, 48 sq.; Klein 2007.; Stupperich 2008, 15 sq. Sein umfangreicher Nachlass wird im Generallandesarchiv in Karlsruhe aufbewahrt. Ein Teil des außerordentlich regen Briefverkehrs Franz I. mit Lamey ist zudem in einer späteren Abschrift des Gräflich Erbach’schen Kammerrates Carl Leo Külp im Gräflichen Archiv Erbach festgehalten, aus der im Folgenden zitiert wird.
12 Zum Kurfürstlichen Antiquarium in Mannheim: Gräff 1837-1839; Stupperich 1999, 337 sq.; Stupperich 2008a, 28 sq.; Stupperich 2008b.
13 Zur Bibliothek des Kurfürsten: Fuchs 1963, 538; Anmerkung 803; Frey 1984; Schibel 1994; 1999.
14 Auch Lameys in den Jahren 1768-1770 erfolgte Herausgabe des berühmten “Codex Laureshamensis”, des 1175-1279 verfassten Urkundenbuches der ehemaligen Fürstenabtei Lorsch, sowie dessen umfassende Publikation der pfälzischen Gaugeographien standen unter diesem Vorzeichen. Zu J. D. Schöpflin cf. besonders: Voss 1971; 1976; 1979; Vogler & Voss 1996; Voss 1999; 2002; Günther 2007, 39 sq.
15 Schöpflin 1751-1766.
16 Hier wird zweifellos auf den von François Fénelon in den Jahren 1694 bis 1696 für den Duc de Bourgogne, Enkel Ludwig XIV., verfassten utopischen Bildungs-und Erziehungsroman‚ Les aventures de Télémaque, fils d’Ulysse angespielt, welcher 1733 mit dem Titel Die seltsamen Begebenheiten des Telemach ins Deutsche übersetzt wurde. Ein Werk, welches bezeichnenderweise auch zur Jugendlektüre Carl Theodors gehört hatte. Zu Lameys adeligen “Schülern”: Fuchs 1963, 425 note 144.
17 So schreibt Schöpflin am 9. Juli 1769 an Lamey: “M. le comte d’Erbach vient de sortir de chez moi; il pourra aller loin, mais il perdra son temps à Lausanne.” Zitiert in: Fester 1906, 274. Cf. auch Glüber 2006, 41.
18 Cf. auch Dieffenbach 1879, 27 und 34 sq.; List 1903, 26 sq.; Glüber 2006, 37.
19 Fester 1906, 298.
20 Cf. List 1903, 37. Lamey referierte diese Zeilen in einem Brief vom 28. Januar 1771 dann auch an Schöpflin. Im originalen Wortlaut bei Voss 2002, 634.
21 Zur ersten Reise Franz I. neben den älteren Biographien: Heenes 1998, 10 sq.; Götz-Mohr 2006, 205 sq.; Götz-Mohr & Maderna 2007, 12 sq.; Maderna 2014, 114 sq. Aus der außerordentlich umfangreichen Forschungsgeschichte zum Phänomen der “Grand Tour” werden hier nur einige Titel zitiert: Wilton & Bignamini 1997; Polignac & Raspi Serra 1998; Hornsby 2000; Stannek 2001; Rees 2002; Black 2003; Wiegel 2004; Leibetseder 2004; Babel & Paravicini 2005; Lautsch 2008.
22 Entsprechend wurde eine von J. W. Wendt (s.u.) angefertigte Silhouette Raynals dann auch in das zeitgenössische Erbacher “Fremdenalbum” aufgenommen.
23 Mariette 1750.
24 Das offenbar von Franz I. selbst noch zu Lebzeiten Reiffensteins verfasste Dankgedicht steht gleich am Beginn des Kataloges zu seiner Antikensammlung. Zu Reiffenstein: Cf. Frank 2001; 2013; Götz-Mohr 2006.
25 Zur Geschichte der Sammlung Albani etwa: Allroggen-Bedel 1982; Beck & Bol 1982; Gasparri 1993; Kuhn-Forte 1998, 61 sq.; Allroggen-Bedel 2008; Gasparri 2009.
26 Die Verschiffung der ersten Vasenkollektion Hamiltons erfolgte erst im Jahr 1784. Hamilton-seiner 1996; Sonntag 1996; Lyons 1997; Burn 1997; Lissarrague & Reed 1997; Mildenberger 1997; Heenes 1998, 11 sq.; Nørskov 2002, 42 sq.; Constantine 2001; Flashar 1999, 31 sq., 51 sq.; Milanese & De Caro 2005, 95 sq.; Reinsberg 2006, 3 sq.; Reinsberg 2007.
27 Cf. Glüber 2006, 40. Das Werk von J. J. Oberlin, Museum Schöpflini. Argentorati (1772-1773) gehörte zum Bibliotheksbestand Franz I.
28 Zu der hier von den Idealen Winckelmanns doch stark abweichenden Sicht auf die Antike cf.: Kraus 1963, 279 sq.; 1976; Chantraine 1995, 107 sq.
29 Hierzu erhellend etwa: Hammer-Voss 1976, besonders: Kraus 1976 und Roche 1976.
30 Dazu ausführlich: Maderna 2014, 119 sq.
31 Hildegard Wiegel ist es gelungen, die ursprüngliche Anordnung der nach dem Stichwerk von Pierre-François Hugues d’Hancarville – Antiquités étrusques, grecques et romaines. Tirées du cabinet de M. Hamilton, envoyé extraordinaire et plénipotentiaire de S. M. Britannique en Cour de Naples (Neapel 1766-1767) – von Johann Wilhelm Wendt (s. u.) angefertigten Zeichnungen an den Wänden dieses Raums weitgehend zu rekonstruieren.
32 Cf. Koeppel 1989, 26 sq. und 60 sq.; Davies 2000, 41 sq.
33 Dazu demnächst auch Hildegard Wiegel, der ich diesen Hinweis verdanke.
34 Zitiert in List 1903, 148 sq. Cf. auch: Creuzer 1848, 66, 131 und 166. Creuzer bezog sich in seinen Schriften tatsächlich gleich mehrfach auf Werke der Erbacher Sammlung: Cf.: Creuzer 1846, 230, 238 sq.; 1812, 521 sq.; 1854, 52 sq.
35 List 1903, 148.
36 Aloys Hirt erwähnt die Erbacher Sammlung denn auch in seinem berühmten Werk (Hirt 1833, 94).
37 Cf. Pelgen 2001-2002; 2003; 2005a; 2006.
38 Vgl. zur Sammlungsganzheit in einer ersten Skizze: Götz-Mohr & Maderna 2007, 23 sq. sowie Maderna 2014.
39 Zu den Antikensammlungen des 18. Jhs. umfassend: Boschung & Hesberg 2000; Savoy 2006.
40 Erbach zu Erbach 1808, “Drittes Zimmer”, 1.
Auteur
Institut für Klassische Archäologie, Universität Heidelberg, Marstallhof 4; maderna@t-online.de
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
Tradition et innovation dans l’épopée latine, de l’Antiquité au Moyen Âge
Aline Estèves et Jean Meyers (dir.)
2014
Afti inè i Kriti ! Identités, altérités et figures crétoises
Patrick Louvier, Philippe Monbrun et Antoine Pierrot (dir.)
2015
Pour une histoire de l’archéologie xviiie siècle - 1945
Hommage de ses collègues et amis à Ève Gran-Aymerich
Annick Fenet et Natacha Lubtchansky (dir.)
2015