Version classiqueVersion mobile

Lucain en débat

 | 
Olivier Devillers
, 
Sylvie Franchet d’Espèrey

Troisième partie. Aspects historiques et symboliques

Die geschichte hinter der geschichte : lucan und die römische geschichte vor dem bürgerkrieg

Ulrich Eigler

Note de l’éditeur

Die folgenden Überlegungen setzen Gedankengänge fort, die in ersten Ansätzen in Eigler 2005 geäussert wurden.

Texte intégral

  • 1 Zur Götterhandlung in der römischen historischen Epik : Fantham, éd., 1992, 4-7 ; zu Lucan cf. beso (...)
  • 2 Cf. auch Grimal 1970.

1Lucan weicht von der durch Naevius und Ennius begründeten Tradition des römischen historischen Epos ab, die menschliche Handlung durch einen Götterapparat zu begleiten und zu motivieren1. Damit erhält das weltimmanente, menschliche Geschehen eine besondere Bedeutung und brachte dem Dichter bereits in der Antike den Vorwurf ein, er hätte ein Geschichtswerk, nicht ein Epos verfasst (Serv., ad Aen., 1.382 ; Comm. Bern., ad 1.1)2. Der Verzicht auf die Götterhandlung bedingt eine deutlich stärkere Trennung des Mythos von der Geschichte in unserem Sinne, die in der Antike–zumal bei Vergil–als schwer zu differenzierende Einheit begegnen.

  • 3 Conte 1966 sieht hier eher einen Bezug zu Homer (Il., 1.8), der die Frage stellt, welcher der Götte (...)
  • 4 Als Motivation kommen natürlich Fortuna oder auch das fatum hinzu, wobei, wie Radicke 2004, 98, n. (...)
  • 5 Zu Lucans Verarbeitung der Livianischen Tradition vgl. Radicke 2004, 29sq. Radicke 2004, 99 betont (...)
  • 6 Musa, mihi causas memora, quo numine laeso/ quidue dolens regina deum tot uoluere casus/ insignem p (...)

2So zielt die im Proömium gestellte Frage : quis furor, o ciues ? quae tanta licentia ferri ? (1.8) auf die geschichtlichen Ursachen des dargestellten Bürgerkriegs3. Damit gibt Lucan zu erkennen, dass er weiter ausgreifen und das erzählte Geschehen historisch deuten und begründen will4. Dennoch geht Lucan damit wohl über seine Hauptquelle Livius hinaus und folgt auch epischen Formen der übergreifenden Einordnung und Überhöhung5. Er nimmt einerseits Vergil auf, stellt sich aber auch durch den Verzicht auf die Götterhandlung gegen ihn. Dies zeigt sich auch in wörtlichen Anklängen an die Aeneis. Lucan fragt nämlich wie Vergil nach den causae des Bürgerkriegs, die für ihn in der jüngeren Römischen Geschichte liegen (1.67). So gibt er selbst kurz darauf die Antwort, dass der Untergang des Crassus durch die Partherniederlage die Römer zum Bürgerkrieg bereit machte. Bezeichnenderweise verknüpft er die in den v. 67-68 gestellten Fragen in der Antwort, die den Begriff des furor wieder für eine historische Erklärung aufnimmt : Parthica Romanos soluerunt damna furores (1.106). Vergil dagegen fragt nach den causae des Götterzorns6, was zur Darlegung der Gründe der ira der Juno führt (Aen., 1.12-28). Er gibt eine mythologische, nicht historische Erklärung.

  • 7 Ich spreche hier nicht von der unmittelbaren Motivation des Geschehens. Hier folgt Lucan weitgehend (...)

3Dennoch steht Lucan eindeutig in der epischen Tradition und folgt auch darin Vergil, der ja durchaus das Geschehen unmittelbar und mittelbar auch durch menschliches Handeln motiviert. Es ist die von Aeneas erzählte Geschichte des Falls von Troja, die als Geschichte hinter der aktuellen Erzählung der Irrfahrten und Kämpfe des Helden dieser zusätzliche Bedeutung verleiht. Lucan bedient sich wie Vergil der im Epos seit Homer etablierten Technik, vergangenes menschliches Geschehen in die dargestellte Haupthandlung durch Vergleiche, Exkurse aber auch Erzählungen aus der Figurenperspektive zu implementieren. Bei Homer erzählt z.B. Glaukos auf die Frage nach seiner Herkunft die Geschichte des Bellerophontes (Hom., Il., 6.152-211) oder Odysseus bei den Phäaken seine Irrfahrten (Hom., Od., 9-12). Der Erzähler lässt damit eine weitere menschliche Stimme zu, die innerhalb der Haupthandlung eine Geschichte entwickelt, die einen historischen Raum, eben Geschichte hinter der Geschichte, eröffnet und für das Verständnis des Hauptstrangs der Erzählung bedeutsam ist7.

  • 8 Umfassend dazu : Rieks 1981.
  • 9 S. dazu den Sammelband von : Stahl 1998.

4Vergil hat so in exzeptioneller Weise ein ganzes Geschichtsbild entworfen, das dem Geschehen der Aeneis, aber auch der Welt des intendierten Lesers einen positiven Sinn verleiht8, ja die augusteische politische Ordnung legitimiert und fundiert9. Hierin folgt Lucan allerdings nicht Vergil, sondern wendet die Technik, durch Geschichte hinter der Geschichte erzähltes Geschehen, Zukunft und Vergangenheit schlüssig zu integrieren, ins Gegenteil, um dem Prinzipat seine positive, augusteische Begründung zu entziehen.

  • 10 Genette [1992] 1998, 16, n. 2, spricht vom “unleugbar äquivoke[n] Gebrauch von Geschichte” oder frz (...)
  • 11 Genette [1992] 1998, 15.
  • 12 In der englischen Übersetzung (Genette 1980, 29) wird weniger äquivok Geschichte/ histoire mit “sto (...)
  • 13 Schönberger 1961.

5Wir gebrauchen hier den Terminus “Geschichte” oder auch “histoire” bewusst äquivok10. Einerseits bezeichnet er die “Abfolge der realen [...] Ereignisse, die den Gegenstand [der] Rede [oder Erzählung] ausmachen”11. Andererseits kommt die im Deutschen wie auch im Französischen etablierte Bedeutung von Geschichte als vergangenes Geschehen hinzu. Wir betrachten also im historischen Epos des Lucan die Erzählung von Inhalten, die durch Ereignisse konstituiert werden, die zeitlich vor der erzählten Haupthandlung liegen und in der Regel durch Analepsen als eigene Geschichte (im Sinne von “Erzählung”) temporär in den Vordergrund treten, die erzählte Handlung unterbrechen und interpretieren12. Formal folgt Lucan darin Vergil, der in der Aeneis das bereits in der Gattungstradition angelegte In-und Nebeneinander verschiedener Zeitperspektiven im epischen Erzählen perfektionierte und zu einer grundsätzlichen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft umgreifenden Harmonisierung der Aeneassage innerhalb der römischen Geschichte instrumentalisierte. Lucan allerdings bediente sich derselben Mittel, um dieses augusteische Konzept einer positiven Teleologie in eine negative umzukehren. Voraussetzung dafür ist auch, dass immer wieder die Aeneis als Erzählung hinter der Erzählung durch implizite Parallelisierungen von Szenen aber auch strukturellen Ähnlichkeiten deutlich wird. Diese erweiterte Konzeption der Geschichte hinter der Geschichte, die durchaus unter der von O. Schönberger aufgedeckten Leitmotiv-Technik subsumiert werden könnte13, muss auch mitbedacht werden, wenn wir von Geschichte hinter der Geschichte sprechen.

  • 14 Zur Orientierung sei z. B. auf die präzise Gliederung des Proömiums bei Radicke 2004, 159 verwiesen

6Schon im Prömium des Bellum Ciuile ist also eine starke formale imitatio Vergilii erkennbar. Lucans historische Begründung der schrecklichen Handlung, der Erzählung eines Bürgerkriegs, zeigt allerdings bereits jetzt den Wunsch nach Umkehrung der vergilischen Harmonisierung. Dieser Technik soll ein erster Blick gelten, wobei die eingangs gemachten Ausführungen zum Proömium fortgesetzt und ergänzt werden (1)14. Auch im zweiten Abschnitt (2) folgen wir dem Gang der Handlung und fragen nach dem Stellenwert der Vergangenheit im zweiten Buch jeweils des Bellum Ciuile und der Aeneis. In beiden Büchern dient die Erzählung einer innerhalb der Handlung etablierten Figur dazu, die Geschichte hinter der Geschichte zu inszenieren und deutend in die Haupthandlung zu integrieren.

7In der Aeneis ist Aeneas primärer Träger von Geschichte. Mit Blick auf die Protagonisten des epischen Geschehens des Bellum Ciuile, Caesar, Pompeius und Cato soll daher der Vergleich mit dem Aeneas der Aeneis weitergeführt werden. Es soll hier auch deutlich werden, dass der Bezug auf die von Vergils erzählte Aeneis stets eine Geschichte hinter der Geschichte aufruft, die oft nur einer unmittelbaren Handlungsparallelität, nicht aber einer expliziten Figurenrede bedarf. Insbesondere wird nach der Bedeutung Roms als Bezugspunkt von Geschichte gefragt (3). Den Abschluss bilden einige Überlegungen zur Geschichte hinter der Geschichte in des Bellum Ciuile (4).

  • 15 Grundsätzlich entspricht dies der exemplarisch-moralischen Geschichtsauffassung der Römer, Personen (...)
  • 16 Es ist möglich, dass dies bereits Livius wie im Proömium seines 21. Buches getan hat. Vgl. Radicke (...)

8(1) Der durch die Rhetorik etablierte locus der comparatio a minore ad maius oder umgekehrt eignet sich, Geschichte analeptisch, und sei es nur punktuell, in die Handlung zu implementieren15. Es erfolgt eine schnelle Einordnung und Bewertung. Zum Beispiel kommentiert Lucan – hier innerhalb einer praeteritio–die Entscheidung von Pharsalus als traurigen Höhepunkt bisheriger Schlachten und transportiert auf diese Weise implizit die Botschaft, dass die Niederlage von Römern gegen Römer an Schrecklichkeit die gegen die schlimmsten Gegner in der Vergangenheit erlittenen übersteigt : Cedant feralia nomina Cannae/ et damnata diu Romanis Allia fastis (7.408-409). Ähnlich bewertet der Dichter im Proömium als Vorausschau auf seine Erzählung den gesamten Bürgerkrieg. Ganz thukydideisch betont er dessen Grösse, zugleich aber auch seine beispiellose Schrecklichkeit16. Nie würden die schlimmsten römischen Gegner, die je Italien betreten haben, eine solche Verwüstung angerichtet haben. Der plötzliche Bezug auf die Geschichte wird besonders pathetisch durch die Apostrophe der jeweiligen historischen Gegner gestaltet : Non tu, Pyrrhe ferox, nec tantis cladibus auctor/ Poenus erit (1.30-31).

  • 17 So sprach im Zusammenhang mit der negativen Telelogie der Pharsalia Narducci 1979 von “la provviden (...)
  • 18 Zur Vermutung, dass Livius ebenfalls zu Beginn der Darstellung des Bürgerkriegs ein Augustuselogium (...)
  • 19 Eigler 2005, n. 3. Mayer 1982, 311-312 geht davon aus, dass der Anfang des Bellum Ciuile noch nicht (...)

9Durch die comparatio a minore ad maius legt Lucan zugleich eine negative Tendenz in der römischen Geschichte offen. Der Vergleich dient wie im Falle der Schlacht von Pharsalus nicht nur der momentanen amplificatio, sondern hat weitreichende Konsequenzen für die Interpretation. Der Fortschritt erfolgt zum Schlechteren. Lucan konstruiert eine negative Teleologie anstelle des aszendenten Modells der Aeneis, in deren Proömium betont wird, dass aus den Katastrophen der Vergangenheit eine positive Zukunft erwächst und Vergil pointiert mit dem Vers schliessen kann : tantae molis erat Romanam condere gentem (Verg., Aen., 1.33). Dies wendet Lucan ins Gegenteil, was seine antivergilische Tendenz deutlich macht17. Aller Ambivalenz zum Trotz wird das durch den Umstand eher noch unterstrichen, dass Lucan an derselben Stelle im Proömium (Vers 33 !) einen Bogen vom erzählten Geschehen in die Gegenwart schlägt (1.33-66)18. Nero wird als Ziel der Geschichte (im doppelten Sinne) stilisiert und der Vergleich mit dem Telos der Aeneis, Augustus, herausgefordert. Zumindest ist festzuhalten, dass Lucan dem Leser ein definitiv trostreiches Ziel vorenthält19.

  • 20 Cf. dazu die ausführliche Behandlung der Rezeption des Vergilproömiums bei Lebek 1976, 18sq.

10Vergil dagegen hatte das gute Ende bereits im fünften Vers vorgegeben, als er die Begrenztheit der Leiden des Aeneas betonte20 : Multa quoque et bello passus, dum conderet urbem (Verg., Aen., 1.5). Am Ende steht die ersehnte Gründung der Stadt, Lucan setzt dagegen an den Beginn seines Epos die Vision der zerstörten Städte Italiens. Was bei Aeneas das Ziel bildet, liegt nun in Ruinen. Dieses eindringliche Bild nimmt der Leser mit in die Lektüre des Neroelogiums, das dadurch zusätzliche Ambivalenz erhält, zumal das pointiert den Vers eröffnende at nunc (1.24) nicht erkennen lässt, ob wir uns in der Gegenwart des Autors oder am Ende des Bürgerkriegs befinden. Die Grenzen von Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen weitgehend. Es wird nur eine ständige Entwicklung zum Schlechteren deutlich, das selbst Katastrophen wie den Einfall des Pyrrhus und des Hannibal übertrifft :

At nunc semirutis pendent quod moenia tectis
urbibus Italiae lapsisque ingentia muris
saxa iacent nulloque domus custode tenentur
rarus et antiquis habitator in urbibus errat,
horrida quod dumis multos inarata per annos
Hesperia est desuntque manus poscentibus aruis,
non tu, Pyrrhe ferox, nec tantis cladibus auctor
Poenus erit : nulli penitus descendere ferro
contigit ; alta sedent ciuilis uolnera dextrae
(1.24-32).

  • 21 Deutlich ist die Anspielung auf Vergils Romanam condere gentem (Verg., Aen., 1.33) als Sendung des (...)
  • 22 Eigler 2005, 196-197.

11Bei Vergil steht die Zerstörung Trojas am Anfang des Geschehens, bei Lucan dauerhafte Vernichtung am Ende. Die kommenden gentes haben keine römische Zukunft mehr21. So wird er bei der Schilderung der Schlacht von Pharsalus mit deutlichem Bezug auf das Proömium festhalten22 :

gentes Mars iste futuras
obruet et populos aeui uenientis in orbem
erepto natale feret. Nunc omne Latinum
fabula nomen erit
(7.389-392).

  • 23 Vergil (Aen., 1.6-7) spricht in dieser zentralen telelogischen Aussage von Italien bzw. Latium als (...)
  • 24 Natürlich wirkt sich auch das Italienbild der Georgica aus. Vgl. zur Bedeutung von Italia den berüh (...)

12Es folgt eine Vision (7.392-399), die wie diejenige des Proömiums die völlige Verwüstung Latiums beschneibt. Bezeichnenderweise richtet der Dichter den Blick auf das Zentrum der vergilischen Italia, charakterisiert durch Städte wie Gabii, Veii und Cora (7.392). Auch nennt Lucan mit Anklang an Vergils Aeneisproömium23 : Albanique lares Laurentinosque penates (7.394) und hebt die positive augusteische Projektion des friedvollen mythischen Italiens auf die Gegenwart auf24.

  • 25 Pohlenz [1927] 1965.
  • 26 Zu dieser leicht paradoxen Konstruktion vgl. Radicke 2004, 164.

13Lucan ist bemüht, das ungeheuerliche Geschehen umfassend zu begründen. Er beschliesst das Proömium mit den in der unmittelbaren Vergangenheit liegenden Gründen des Bürgerkriegs : fert animus causas tantarum expromere rerum (1.67). Diese liegen in der Konkurrenz der Triumvirn (1.67-157), worin Lucan Livius folgt (Liv., Per., 105)25. Auch hier greift er vergleichend auf die römische Frühgeschichte zurück. Bereits Romulus kam durch Mord zur Alleinherrschaft (1.95). Es ist freilich bemerkenswert, dass Lucan hier auch eine Determination jenseits der Geschichte unterlegt, wenn er die Gottgefälligkeit der uictrix causa (1.128) betont26.

  • 27 Getty 1979, 50 (zu 158-159) weist auf Sal., Cat., 5.9 ; Hor., Carm., 2.15 ; Liv., praef., 9 u. a.
  • 28 Radicke 2004, 170 geht von einer ausschliesslichen Benutzung des Livius aus. Es ist jedoch anzunehm (...)

14In der Tradition Sallusts und anderer Autoren der ausgehenden Republik27 steht die Darstellung der strukturellen Missstände des Staates, der publica belli/ semina (1.158-159), die moralische Begründung des Bürgerkriegs aus dem Sittenverfall der Republik (1.158-182). Dies schliesst sich als zweiter Teil der in den Personen der Protagonisten gesehenen ducibus causae (1.158) an und mündet unvermittelt in die Darstellung des Einfalls Caesars in Italien ein28.

  • 29 Radicke 2004, 159.
  • 30 Van Campen 1991, 91 spricht von Monolog.
  • 31 Narducci 2002, 118.
  • 32 Lucan hebt hervor, dass diese Generation den Bürgerkrieg zum zweiten Mal erleben muss : seruatosque (...)
  • 33 Radicke 2004, 203-204. Radicke 2004, 23 vermutet zudem, dass die Rede des alten Mannes auf einer Li (...)

15(2) Caesar ist einmarschiert und dringt auf Rom vor (1.466sq.). Zunächst aber schildert Lucan nur die Reaktionen in Italien bzw. Rom. Sie dominieren den Schluss des ersten Buches und finden im zweiten eine Fortsetzung, wodurch eine enge Verbindung beider Bücher entsteht29. Die Darstellung kulminiert in einem Bild von den Greul des Bürgerkriegs zwischen Marius und Sulla, an die sich die ältere Generation noch erinnerte. Wieder wird eine Reminiszenz an die römische Vergangenheit, eine Geschichte in der Geschichte, in die laufende Erzählung einbezogen, indem den parentes (1.64), der älteren Generation, das Wort gegeben und die primäre Erzählung zum längsten Exkurs und zugleich zur umfangreichsten wörtlichen Rede30 des Bellum Ciuile (2.64-233) unterbrochen wird31. Als Augenzeugen berichten sie von den Greueln des ersten Bürgerkriegs32 zwischen Marius und Sulla. Lucan scheint die Anregung zu diesem Rückblick durch Livius erhalten zu haben, wie auch Dio belegt, der an dieser Stelle von tes ton proteron patematon mnemes (D.C. 41.8.5-6) spricht33.

  • 34 Fantham 1992, 91sq.
  • 35 Radicke 2004, 207 hat daher im Anschluss an G. B. Conte und P. H. Schrijvers betont : “Lucan spiege (...)
  • 36 Narducci 2002, 116-126 (auch 1979, 49) ; Fantham 1992, 7sq.

16E. Fantham vermutet inhaltlich den Einfluss verlorener Passagen aus den Historien des Sallust34, stärker dürfte sich aber das Interesse des Lucan ausgewirkt haben, vergilische Strukturen aufzubauen35. Gerade der Anfang des zweiten Buches bestätigt mit einer Fülle von Anklängen an die Iliupersis der Aeneis und den Einbau eines umfangreichen Rückblicks an frühere Schrecken in das zweite Buch, dass der Dichter den Vergleich mit Vergil provozieren möchte36. Mit einer Geschichte hinter der Geschichte skizziert er die Vergangenheit, die den Hintergrund der Gegenwart bildet, von dieser aber noch übertroffen wird. Die Zukunft besteht nicht in ihrer glückhaften Überwindung, sondern jede Zukunft bleibt negativ durch die Vergangenheit festgelegt. So beschliesst Lucan die in wörtlicher Rede vorgetragenen Klagen des Alten :

Sic maesta senectus
praeteritique memor flebat metuensque futuri
(2.232-233).

  • 37 Fantham, 1992, 121 (zu 2.233) ; Narducci 2002, 120, die beide auch auf Verg., Aen., 1.23 als Parall (...)

17Wie bei Vergil sind Erinnerung und Zukunft miteinander verschränkt37, was durch die chiastische Gestaltung (praeteritique memor–metuensque futuri) noch unterstrichen wird. Allerdings verkehrt Lucan die vergilische Perspektive in ihr Gegenteil. Dies wird besonders deutlich in der Vorbereitung der grossen Geschichte hinter der Geschichte im jeweils vorangehenden Buch. Lucan lässt bereits Caesar in der Rede an die Soldaten von Sulla als Lehrmeister des Pompeius sprechen (1.326) und als Prodigium glaubte man Sullas Geist auf dem Marsfeld gesehen zu haben (1.580-581). Aeneas dagegen sieht unter Tränen die Kämpfe vor Troja am Tempel der Juno in Karthago, gewinnt aber im gleichen Augenblick Zuversicht. Die Konfrontation mit der Erinnerung führt zur Hoffnung für die Zukunft :

hic primum Aeneas sperare salutem
ausus et adflictis melius confidere rebus
(Verg., Aen., 1.450-451).

  • 38 Zur schmerzvollen Erinnerung an Troja, die das erste Aeneisdrittel dominiert, und seine Überwindung (...)

18Dieses Gefühl dominiert auch das zweite und dritte Buch der Aeneis trotz der tränenreichen Schilderung des Untergangs von Troja38. Die Erzählung der Geschichte hinter der Geschichte ist die Voraussetzung einer positiven Teleologie, Sullas Greul dagegen sind das Exemplum, das noch übertroffen wird, belegen den permanenten trostlosen Abstieg Roms.

  • 39 Cicero prägt auch zwei bemerkenswerte Vokabeln kurz darauf (Att., 9.10.6) : sullaturit animus eius (...)
  • 40 Auch dient Cicero als gutes Beispiel, der am 21.1.49 angesichts des Vormarsches Caesars in Nordital (...)

19(3) Zweifellos wurde immer wieder die Geschichte während der aktuellen Geschehnisse des Bürgerkriegs von den Kontrahenten instrumentalisiert, wie wir dies aus den Schriften Ciceros gewöhnt sind. Man verglich die jeweiligen Protagonisten zu propagandistischen Zwecken mit Gestalten der Vergangenheit. Das Exemplum Sullas scheint auf beiden Seiten bemüht worden zu sein. So schrieb im März 49 v. a. C. Cicero an Atticus (Att., 9.7.3) : mirandum in modum Gnaeus noster Sullani regni similitudinem concupiuit39. Aber auch Caesar wurde mit Sulla gleichgesetzt. Einen Reflex auf diese Polemik dürfte bei Lucan darstellen, wenn der Dichter Caesar in seiner Rede an die Soldaten Pompeius als docilis Sullam scelerum uicisse magistrum (1.326) bezeichnet, was in einer an Pompeius gerichteten Apostrophe (1.335) wiederholt wird, wobei Caesar von tuus [...] Sulla spricht. Auch den Vergleich mit dem über die Alpen heranrückenden Hannibal, mit dem offenbar Caesars Gegner immer wieder arbeiteten40, lässt Lucan (1.303-305) Caesar gegen seine Widersacher wenden.

20Die pompeianische bzw. senatorische Seite war offenbar bemüht, Caesar durch Vergleiche mit Pyrrhus, Brennus oder Hannibal zum existenzbedrohenden äusseren Feind zu stilisieren und ihn seines Römertums zu berauben. Lucan nimmt das Ergebnis dieser Bemühungen in der pointierten Wendung auf, dass der von Norden heranmarschierende Caesar schliesslich viel bedrohlicher erschien als der von ihm besiegte Feind. Weit entfernt noch dem Caesar zu gleichen, den man aus Rom kannte, mutete er vielmehr barbarischer als die von ihm selbst besiegten Gallier an :

Nec qualem meminere uident maiorque ferusque
mentibus occurrit uictoque immanior hoste
(1.479-480).

  • 41 In ähnlicher Weise vergleicht Tacitus die Bürgerkriegstruppen des Vitellius bei ihrem Einmarsch in (...)

21Caesar wird damit aus der memoria der Bürger in seiner Eigenschaft als Römer herausgenommen und mit den auswärtigen Feinden identifiziert, ja gleichsam seines Rombezuges beraubt41. Wie stark Caesar von der gegnerischen Seite mit den historischen Feinden Roms identifiziert und damit aus der eigenen Geschichte ausgeschlossen wurde, zeigt Ciceros Kommentar zur Räumung der Stadt durch Pompeius. Auch er identifiziert Caesars Angriff mit dem Galliereinfall des Brennus. Damals hatten die Römer zumindest das Kapitol verteidigt, als die Gallier die übrige Stadt schon besetzt hielten, jetzt räumt Pompeius die ganze Stadt :

Per fortunas, quale tibi consilium Pompei uidetur ? hoc quaero, quid urbem reliquerit [...] tum nihil absurdius. urbem tu relinquas ? Ergo idem, si Galli uenirent ? “non est” inquit “in parietibus res publica”. At in aris et focis. “Fecit Themistocles”. Fluctum enim totius barbariae ferre urbs una non poterat. At idem Pericles non fecit anno fere post quinquagesimo, cum praeter moenia nihil teneret. Nostri olim urbe reliqua capta arcem tamen retinuerunt (Cic., Att., 7.11.3).

22Dies steht diametral der durch Lucan gestalteten Selbstdarstellung Caesars gegenüber, der sich noch am Rubicon gegenüber der personifizierten Roma als tuus miles bezeichnet hatte (1.202), welcher von Pompeius in die Rolle des hostis gezwungen worden sei (1.203). Doch auch Pompeius wird von Cicero kritisiert. Er hat die urbs verlassen und damit Rom verloren, obwohl er nur in andere Teile des Reiches auswich. Lucan nimmt diese Kritik auf, zumal er nicht grundsätzlich Pompeius als positiven Gegenpol Caesars darstellt. Beide sind negativ durch die Vergangenheit konnotiert, werden durch die Geschichte hinter der Geschichte charakterisiert, ja demaskiert. Dies geschieht in grösseren Exkursen oder punktuell mit durch Rhetorik und die römische Geschichtsschreibung etablierten Exempla.

23Lucan bedient sich dieser Technik immer wieder. Neben diesen punktuellen Bezugnahmen auf die Geschichte hinter der Geschichte mit einem sehr engen narrativen Potential bezieht sich Lucan aber auch auf den gesamten narrativen Komplex der Aeneis Vergils mit ihrer besonderen Deutungsstruktur. Bezugnahmen auf diese Geschichte hinter der Geschichte implementieren besondere Interpretationen in das Bellum Ciuile, die in gleicher Weise dieses Werk wie auch die Aeneis gesamthaft umspannen. Allerdings wendet der kaiserzeitliche Dichter diese Deutungsvorgaben meist ins Gegenteil, was durch die bewusste Sichtbarmachung des vergilischen Subtexts als Kontrast offenkundig wird.

  • 42 Eigler 2005, 188-191.
  • 43 Morford 1967a, 129.

24Immer wieder behandelt Lucan gerade Pompeius und Cato im Kontrast oder positiven Bezug zum Aeneas Vergils. Catos Eintritt als aktiv handelnde Person ist ganz nach der “Berufung” des Aeneas zum Nachfolger Hectors gestaltet42. Er ist der wahre Patriot, der wie Aeneas nach der Flucht des Pompeius die Reste der Besiegten sammelt und auf die Schiffe führt (9.28-29)43. Cato ist der einzige, der positiv mit Aeneas verglichen wird, der das Exemplum Aeneae auch in der Handlung einlöst.

  • 44 Schönberger 1961, 139.
  • 45 Narducci 2002, 281 betont : “è chiaramente riconoscibile l’intento di fare di Pompeo una sorte di ‘ (...)
  • 46 Narducci 2002, 286.
  • 47 Rutz, 1970a, 519 bemerkt dazu : “Wenn man mit Recht in Pompeius Züge eines zweiten Aeneas–mit umgek (...)
  • 48 Ein deutlicher Unterschied besteht auch darin, dass Aeneas auf göttliche Weisung flieht, Pompeius j (...)

25Pompeius dagegen wird durch die Geschichte hinter der Geschichte eher negativ konnotiert44. Auch er verliert im Bürgerkrieg seine Geschichte, muss den Rombezug aufgeben. Wieder konstruiert Lucan eine bemerkenswerte Umkehrung der Aeneis. Als Protagonist, der neben Cato zwar die uicta causa, aber doch die bessere Sache vertritt, sollte Pompeius eigentlich dem Aeneas ähnlich sein, aber Lucan zeigt das Gegenteil45. Pompeius verlässt Italien und flieht damit in die umgekehrte Richtung wie Aeneas. Er gibt die vergilische Sendung des Aeneas auf, die auf Rom gerichtet war. Der Abschied von Italien ist dementsprechend parallel zum Aufbruch des Aeneas von Africa nach Italien gestaltet46. Pompeius folgt nicht seiner Sendung, sondern verrät sie. Auch den Fluch der Dido übernahm Lucan47. Er gestaltet ihn in einer von ihm erfundenen Szene um, in der die verstorbene Julia ihrem nun zum zweiten Mal verheirateten Gatten erscheint. Schonungslos legt Lucan diesen Befund der in einer Traumerscheinung zu Pompeius sprechenden Iulia in den Mund (3.12-34). Wie der Fluch der Dido den Aeneas, so begleitet dieser Traum Pompeius auf die Reise. Er hat keine Triumphe, die ihn nach Rom zurückführen könnten, mehr zu erwarten (3.20)48. Im Gegensatz zur zweiten Ehe des Aeneas mit Lavinia wird die zweite Verbindung des Pompeius mit Cornelia, die zuvor mit P. Licinius Crassus verheiratet war, als Garantie für seinen Untergang dargestellt, die vergilische Lösung findet nicht statt. Die durch den Aeneisbezug insinuierte Deutung führt zunächst zu der Engführung von Didofluch und trauervoller Iulia-Erscheinung. Mit Italien verlässt Pompeius Iulia-Dido und zugleich seine Sendung. Pompeius findet keine neue Heimat wie Aeneas, sondern wird seines Römertums beraubt, erhält die Rolle des exul, wie der Dichter selbst in einer Apostrophe an Pompeius gesagt hatte :

  • 49 Vgl. Fantham 1992, z. St. : “In this sentence L. brings out the contrasts and affinities between Po (...)

Cum coniuge pulsus
et natis totosque trahens in bella penates
uadis adhuc ingens populis comitantibus exul
(2.728-730)49.

  • 50 Aeneas muss in seiner Erzählung am Hofe Didos festhalten : feror exul in altum/ cum sociis natoque (...)
  • 51 Narducci 2002 und Radicke 2004, 235 verweisen auch auf die Erscheinung der Creusa als imago (Aen., (...)

26Damit wird ein weiterer Aeneisbezug, der mit dem Aufbruch des Aeneas von Africa verschränkt ist, hergestellt, indem Lucan die Geschichte von der Flucht des Aeneas mit Familie, Penaten und Gefährten motivlich aufruft50. Doch brachte diese Flucht Aeneas in die zweite Heimat, nach Italien, für Pompeius ist das Gegenteil gegeben. Er ist kein Römer mehr, sondern Verbannter. Er wird nicht mehr nach Rom zurückkehren, im Gegensatz zu Aeneas wird er nach dem Verlassen der Heimat kein zweites Vaterland finden, sondern den Bezug zu diesem, zu Rom, verlieren. Wieder lässt Lucan, durch Signalwörter wie penates aufgerufen, die in der Aeneis etablierte Geschichte von der Flucht des Aeneas in Verschränkung mit seinem Aufbruch von Karthago als Hintergrund aufscheinen und schafft damit einen zugleich provokativen Kontrast zu der von ihm selbst erzählten Handlung. Doch auch die Traumrede Hectors in der Aeneis (Aen., 2.289-295) wirkt sich aus, in der der gefallene Held seinem Nachfolger in der Führung der Trojaner die Legitimation der Flucht verleiht. Pompeius flieht ohne eine derartige Sanktionierung51.

  • 52 Rutz 1970a, 522 betont die “feste Beziehung” der beiden Traumszenen aufeinander ; Radicke 2004, 377
  • 53 Rutz 1970a, 523.

27Pompeius ist seiner römischen Identität verlustig gegangen. Nur noch im Traum vor der Schlacht im Buch 7 wird er noch einmal nach Rom versetzt, zeigt sich ihm letztmalig die Stadt als uana imago (7.8). Lucan hat dieses Motiv in der Überlieferung vorgefunden, es allerdings durch Einfügung der Traumerscheinung Iulias zu Beginn des dritten Buches in einen geschickten Kontrapost gebracht52, zumal die beiden Szenen an genau entsprechender Stelle im dritten und siebten Buch stehen53. So wird er noch einmal nach Rom und in eine glücklichere Vergangenheit zurückgeführt, wieder wird kontrastiv Geschichte hinter der Geschichte aufgerufen, die aber keine Orientierung für die Zukunft bedeutet, sondern nur den Gegensatz zur gegenwärtig erzählten Handlung offenbart. Iulias Drohung hat sich bewahrheitet.

28Es erfolgt jedoch eine nochmalige Umkehrung, wie R. Utard in ihrem Beitrag in diesem Band betont, zumindest für einen Augenblick. Nach der Schlacht von Pharsalus findet Pompeius vorübergehend Aufnahme auf Lesbos, wo er ein letztes Mal vor seinem unmittelbar bevorstehenden Tod mit seiner Frau Cornelia zusammentrifft. Bei seiner Abreise wird ihm – und damit dem Leser – deutlich, dass ihm eine letzte Rast vergönnt war. Mit bewusstem Bezug auf die Traumszene bei der Abfahrt von Italien ruft er aus, wobei das Signalwort penates sofort an die Aeneis, aber auch an die Traumszene beim Verlassen Italiens denken lässt :

Hic sacra domus carique penates,
hic mihi Roma fuit
(8.132-133).

29Auch wird durch die Erwähnung Roms der Zusammenhang mit dem Traum vor der Schlacht von Pharsalus aufgerufen, die Szene also nicht nur mit dem Beginn des Buchs 3, sondern auch mit dem des entscheidenden siebten verbunden. Implizit legt damit der Erzähler einen Deutungszusammenhang offen, der sich aus den Geschichten hinter der Geschichte erschliesst und den Gang der primär erzählten Handlung interpretieren hilft sowie zusätzlichen Sinngewinn durch Konnotation ermöglicht. Pompeius fährt geographisch und auch hinsichtlich seiner Rolle als Römer in die entgegengesetzte Richtung der Reise des Aeneas. Gerade die Station auf Lesbos veranschaulicht dies noch einmal als transitorisches Ereignis, da sie deutlich parallel zum Aufenthalt des Aeneas auf Kreta (Aen., 3.132-191) gestaltet ist. Dort hegten die Trojaner die vorübergehende Hoffnung, ein neues Troja bauen zu können, bis Aeneas durch die Traumerscheinung der Pentaten wieder ermahnt wird, die Reise zum eigentlichen Ziel fortzusetzen (Aen., 3.147-171). Im Gegensatz zu Aeneas fährt Pompeius weiter dem Verlust von Rom entgegen. Dieser tritt endgültig ein, als er zerstückelt und ohne angemessenes Begräbnis am Strande Ägyptens liegt und als Verbannter nicht einmal im Tode nach Rom zurückfindet :

Tu quoque, cum saeuo dederis iam templa tyranno,
nondum Pompei cineres, o Roma, petisti ;
exul adhuc iacet umbra ducis
(8.835-837).

  • 54 Radicke 2004, 377.
  • 55 Radicke 2004, 53, n. 16 betont unter Bezugnahme auf Frank 1970, 59 sehr stark die Korresponsion ein (...)

30Damit schliesst der Dichter die beiden durch den Antagonismus Pompeius-Caesar bestimmten ersten Tetraden seines Werkes ab54. Pompeius ist dem Rahmen der römischen memoria entrückt55. Er findet nicht einmal im Tode mehr zur römischen Identität zurück, sondern–wie die Apotheose zu Beginn des neunten Buches zeigt–Eingang in einen überzeitlichen, universellen Raum, der nicht von römischer Geschichte, von Geschichten hinter der Geschichte bestimmt ist.

  • 56 Eigler 2003.

31Doch auch Caesar verliert die römische Vergangenheit. Troja ignoriert er weitgehend als Ort der Ahnen Roms und seiner Familie56. Stattdessen besucht er das Alexandergrab, das Grab der uaesana proles Philippi (10.20). Dieser Vergleich entspricht Caesar, entfernt ihn aber auch aus dem römischen Vergangenheitsbezug, wie dies seine Gegner ja bereits in der Propaganda getan zu haben scheinen. Die Alexander-imitatio verbindet wieder die drei Triumvirn, wie dies noch einmal durch den Crassusvergleich am Ende des Besuchs Caesars am Grabe Alexanders deutlich gemacht wird :

Non felix Parthia Crassis
exiguae secura fuit prouincia Pellae
(10.51-52).

32So sind die Triumvirn wieder vereint, die alle drei den römischen Rahmen überschritten haben. Pompeius folgt mit Cornelia dem Muster der Crassi und findet sein Ende fern der Heimat–auch darin dem gemeinsamen Alexander-Vorbild ähnlich. Caesar scheint nur erfolgreicher, hat aber in gleicher Weise den römischen Vergangenheitsrahmen verlassen, den Rombezug verloren, ja schlimmer noch : Er wird von Lucan als Hannibal präsentiert, dessen Hass auf Rom sich noch weit scheusslicher artikuliert, wie Lucan pointiert nach der Schlacht von Pharsalus festhält, als Caesar die Gefallenen nicht bestatten lässt :

Non illum Poenus humator
consulis et Lybica succensae lampade Cannae
compellunt, hominum ritus ut seruet in hoste,
sed meminit nondum satiata caedibus ira
ciues esse suos
(7.799-803).

33(4) “Geschichte hinter der Geschichte” : Unter diesem Gesichtspunkt verfolgten wir an einigen Beispielen, wie Lucan immer wieder durch Vergleiche, Exempla und intertextuelle Beziehungen auf Erzähl-und Deutungszusammenhänge der Aeneis verweist und neue Deutungsmuster schafft. Caesar und Pompeius transzendieren auf unterschiedliche Weise bei Lucan den Rahmen römischer memoria, entfremden sich diesem Zusammenhang, Erinnerung schafft Entfremdung. Es erfolgt keine Bewältigung der Vergangenheit durch Erinnerung, sondern die erzählte Gegenwart übertrifft diese an Scheusslichkeit noch. Das römische Geschichtsdenken wird ins Negative gewendet und führt sich selbst ad absurdum.

34Im Gegensatz zur Aeneis, in der Vergil zusammen mit dem Leser im zweiten Buch memoria als “schmerzvolle Erinnerung an Troja” vollzieht und diese das erste Drittel der Aeneis umfasst, dann aber als abgeschlossen, als bewältigt gelten kann, erfolgt bei Lucan keine Lösung von den Schrecken der Vergangenheit. Die Darstellung des Bürgerkriegs zwischen Marius und Sulla ist als Exemplum gestaltet, das im Sinne eines Vergleichs a minore ad maius der erzählten Gegenwart ein Bild vorstellt, das an Negativität noch übertroffen werden wird. Erinnerung schafft nicht Trost, sondern bedeutet eine Drohung für die Gegenwart und Zukunft. Mit Caesar und Pompeius kommen alle Gegner Roms zurück : Marius und Sulla, aber auch Pyrrhus, Hannibal, Brennus und die Gallier.

Notes

1 Zur Götterhandlung in der römischen historischen Epik : Fantham, éd., 1992, 4-7 ; zu Lucan cf. besonders Feeney 1991, 250sq. ; Fantham, éd., 1992, 5.

2 Cf. auch Grimal 1970.

3 Conte 1966 sieht hier eher einen Bezug zu Homer (Il., 1.8), der die Frage stellt, welcher der Götter denn Achill und Agamemnon entzweite. Vgl. Fantham, éd., 1992, 8.

4 Als Motivation kommen natürlich Fortuna oder auch das fatum hinzu, wobei, wie Radicke 2004, 98, n. 61 zurecht vermutet, dies auch durch die livianische Vorlage vorgeprägt ist. Zu Fortuna cf. nach wie vor Friedrich [1938] 1970.

5 Zu Lucans Verarbeitung der Livianischen Tradition vgl. Radicke 2004, 29sq. Radicke 2004, 99 betont : “Vielmehr beschränkt sich Lucan darauf, die überlieferten Handlungen episch zu überhöhen...”.

6 Musa, mihi causas memora, quo numine laeso/ quidue dolens regina deum tot uoluere casus/ insignem pietate uirum [...] impulerit (Verg., Aen., 1.8-11).

7 Ich spreche hier nicht von der unmittelbaren Motivation des Geschehens. Hier folgt Lucan weitgehend Livius (Radicke 2004, 85). Vielmehr geht es um umfassende und über die erzählte Handlung hinausweisende Bedeutungszusammenhänge.

8 Umfassend dazu : Rieks 1981.

9 S. dazu den Sammelband von : Stahl 1998.

10 Genette [1992] 1998, 16, n. 2, spricht vom “unleugbar äquivoke[n] Gebrauch von Geschichte” oder frz. histoire, schlägt aber vor, “das Signifikat oder den narrativen Inhalt Geschichte zu nennen” (p. 16), den Akt des Erzählens “Narration/ narration” und den narrativen Text “Erzählung/ récit”. Cf. auch Schmitz [2002] 2006, 68.

11 Genette [1992] 1998, 15.

12 In der englischen Übersetzung (Genette 1980, 29) wird weniger äquivok Geschichte/ histoire mit “story” und Erzählung/ récit mit “narrative” übersetzt. Mein Titel müsste also auf Englisch “history as story behind the story” heissen, da im Englischen history nicht dieselbe Doppeldeutigkeit besitzt wie Geschichte oder histoire. Zum Begriff der Analepse dem als Bezug auf die für das dargestellte Geschehen zukünftige Handlung der der Prolepse komplementär ist, cf. Martinez & Scheffel [1999] 2007, 32sq.

13 Schönberger 1961.

14 Zur Orientierung sei z. B. auf die präzise Gliederung des Proömiums bei Radicke 2004, 159 verwiesen.

15 Grundsätzlich entspricht dies der exemplarisch-moralischen Geschichtsauffassung der Römer, Personen der römischen Geschichte stets als positives oder negatives Beispiel in der Gegenwart zu aktualisieren. Lucan gestaltet als Dichter eines historischen Epos, aber auch durch seine rhetorische Dichtweise bedingt, die Bezüge zwischen aktuell erzählter römischer Geschichte und römischer Vergangenheits-Geschichte sehr stark aus (zur Bedeutung der Rhetorik bei Lucan vgl. z.B. Rutz [1963] 1970. Evident macht diesen Bezug von römischer Gegenwarts-und Vergangenheitsgeschichte das in zwei Gruppen geteilte Eigennamen-Verzeichnis bei W. Ehlers, das sich wie eine Exempla-Liste liest (Ehlers 1973, 587sq.).

16 Es ist möglich, dass dies bereits Livius wie im Proömium seines 21. Buches getan hat. Vgl. Radicke 2004, 161.

17 So sprach im Zusammenhang mit der negativen Telelogie der Pharsalia Narducci 1979 von “la provvidenza crudele”.

18 Zur Vermutung, dass Livius ebenfalls zu Beginn der Darstellung des Bürgerkriegs ein Augustuselogium gestaltete cf. Radicke 2004, 161. Dieses dürfte dann eine ähnliche positive Teleologie enthalten haben wie die der Aeneis zugrunde liegende.

19 Eigler 2005, n. 3. Mayer 1982, 311-312 geht davon aus, dass der Anfang des Bellum Ciuile noch nicht gegen die Aeneis konzipiert ist, sondern dass diese Tendenz sich erst allmählich im Zuge der Entfremdung vom Princeps ergibt.

20 Cf. dazu die ausführliche Behandlung der Rezeption des Vergilproömiums bei Lebek 1976, 18sq.

21 Deutlich ist die Anspielung auf Vergils Romanam condere gentem (Verg., Aen., 1.33) als Sendung des Aeneas.

22 Eigler 2005, 196-197.

23 Vergil (Aen., 1.6-7) spricht in dieser zentralen telelogischen Aussage von Italien bzw. Latium als Ziel des Aeneas : genus unde Latinum/ Albanique patres atque altae moenia Romae. Lucan suchte offenkundig den wörtlichen Anklang.

24 Natürlich wirkt sich auch das Italienbild der Georgica aus. Vgl. zur Bedeutung von Italia den berühmten Aufsatz von Klingner [1943] 1979.

25 Pohlenz [1927] 1965.

26 Zu dieser leicht paradoxen Konstruktion vgl. Radicke 2004, 164.

27 Getty 1979, 50 (zu 158-159) weist auf Sal., Cat., 5.9 ; Hor., Carm., 2.15 ; Liv., praef., 9 u. a.

28 Radicke 2004, 170 geht von einer ausschliesslichen Benutzung des Livius aus. Es ist jedoch anzunehmen, dass Livius, wie ja in der praefatio deutlich wird, sich auch in den späteren Büchern mit Sallust auseinandergesetzt hat.

29 Radicke 2004, 159.

30 Van Campen 1991, 91 spricht von Monolog.

31 Narducci 2002, 118.

32 Lucan hebt hervor, dass diese Generation den Bürgerkrieg zum zweiten Mal erleben muss : seruatosque iterum bellis ciuilibus annos (2.66).

33 Radicke 2004, 203-204. Radicke 2004, 23 vermutet zudem, dass die Rede des alten Mannes auf einer Liv.-Epitome fusst, die die Grausamkeiten des Marius beim Einmarsch in Rom festhielt.

34 Fantham 1992, 91sq.

35 Radicke 2004, 207 hat daher im Anschluss an G. B. Conte und P. H. Schrijvers betont : “Lucan spiegelt darin zum einen in Nachahmung von Vergils zweitem Buch [...] die Vorgeschichte des Jahrhunderts exemplarisch ein und nimmt zum anderen motivisch die Schrecken des Kriegs und der anschliessenden Tyrannei Caesars vorweg”.

36 Narducci 2002, 116-126 (auch 1979, 49) ; Fantham 1992, 7sq.

37 Fantham, 1992, 121 (zu 2.233) ; Narducci 2002, 120, die beide auch auf Verg., Aen., 1.23 als Parallelstelle verweisen.

38 Zur schmerzvollen Erinnerung an Troja, die das erste Aeneisdrittel dominiert, und seine Überwindung cf. Pöschl 1977, 37-38.

39 Cicero prägt auch zwei bemerkenswerte Vokabeln kurz darauf (Att., 9.10.6) : sullaturit animus eius et proscripturit iam diu. Vgl. auch Att., 10.7.1. Lucan bezeichnet Pompeius vorzugsweise mit seinem cognomen als Magnus, dem Titel, den Pompeius von Sulla erhalten hatte (Plut., Pomp., 13).

40 Auch dient Cicero als gutes Beispiel, der am 21.1.49 angesichts des Vormarsches Caesars in Norditalien Atticus fragt : utrum de imperatore populi Romani an de Hannibale loquimur? (Cic., Att., 7.11.1).

41 In ähnlicher Weise vergleicht Tacitus die Bürgerkriegstruppen des Vitellius bei ihrem Einmarsch in Rom mit Barbarenhorden : tergis ferarum et ingentibus telis horrentes (Tac., Hist., 2.88.3). Wie Barbaren charakterisiert er sie als truces corpore, horridi sermone (2.74.1). Ash 1999, 44-45. weist auf die Parallelität zur livianischen Darstellung des Einfalls der Gallier unter Brennus (Liv. 5.41.4).

42 Eigler 2005, 188-191.

43 Morford 1967a, 129.

44 Schönberger 1961, 139.

45 Narducci 2002, 281 betont : “è chiaramente riconoscibile l’intento di fare di Pompeo una sorte di ‘Enea sconfitto’”.

46 Narducci 2002, 286.

47 Rutz, 1970a, 519 bemerkt dazu : “Wenn man mit Recht in Pompeius Züge eines zweiten Aeneas–mit umgekehrtem Erfolg – gesehen hat, so lag es nahe, diese Gestalt eben auch vom Fluche einer zweiten Dido verfolgt werden zu lassen”.

48 Ein deutlicher Unterschied besteht auch darin, dass Aeneas auf göttliche Weisung flieht, Pompeius jedoch ruhmlos Italien verlässt, wie Lucan hervorhebt : heu pudor, exigua est fugiens victoria Magnus (2.708).

49 Vgl. Fantham 1992, z. St. : “In this sentence L. brings out the contrasts and affinities between Pompey leaving his country to go to war and Aeneas to found a new country”. Radicke 2004, 101 betont allerdings zu Recht, dass es hier um einen Vergleich mit der Abfahrt des Aeneas von Troja geht. Wieder erfolgt die Umkehrung eines als bekannt vorausgesetzen Erzählmusters, wie dies auch J.-P. Aygon in seinem Beitrag in diesem Band anhand der parecbasis zu Brundisium herausgearbeitet hat. Zum exsul-Motiv cf. Narducci 2002, 286.

50 Aeneas muss in seiner Erzählung am Hofe Didos festhalten : feror exul in altum/ cum sociis natoque penatibus et magnis dis (Verg., Aen., 3.12-13).

51 Narducci 2002 und Radicke 2004, 235 verweisen auch auf die Erscheinung der Creusa als imago (Aen., 2.771-794), die den Helden aus der Bindung für eine weitere Ehe entlässt. Die hier von mir angenommene Beziehung der Traumszene bei Lucan auf drei verschiedene Szenen bei Vergil dient dem Zweck, Pompeius in mehrfacher Hinsicht Aeneas gegenüberzustellen. Eine Entscheidung für eine Parallele (vgl. die Bemerkungen dazu bei Radicke 2004, 235, n. 5) würde diese Sinnvielfalt vermindern.

52 Rutz 1970a, 522 betont die “feste Beziehung” der beiden Traumszenen aufeinander ; Radicke 2004, 377.

53 Rutz 1970a, 523.

54 Radicke 2004, 377.

55 Radicke 2004, 53, n. 16 betont unter Bezugnahme auf Frank 1970, 59 sehr stark die Korresponsion einer ersten und einer zweiten Hälfte. Paradoxerweise bewegt sich das Ende des Pompeius dabei noch im Rahmen der römischen Geschichte, als es durch die sullanischen Greul, die in der oben behandelten Rede des alten Mannes noch in Erinnerung gerufen werden, angekündigt und als ein Exemplum, das Pompeius noch übertrifft, präsentiert wird. Das Opfer wiegt schwerer als alle Toten des sullanischen Bürgerkriegs.

56 Eigler 2003.

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search