Chapter 23. Beobachtungen zu einer Grabstele aus Nordostlydien (epigraphica anatolica 38 [2005], 87-92 [seg, 55, 1286])
p. 293-300
Texte intégral
1Der mit dieser Festschrift Geehrte hat sich besondere Verdienste um die Erforschung der griechischen Geschichte des Altertums erworben. Im Zusammenhang mit seinen Forschungen hat er ein modellhaftes Verfahren entwickelt, den antiken Schreibern, welche Urkunden in Stein meißelten, ‘auf die Finger zu schauen’, ihre Eigentümlichkeiten bei der Gestaltung bestimmter Buchstaben festzustellen und sie gleichsam als Individuen namhaft zu machen. Die aufsehenerregenden Ergebnisse, die durch dieses sorgfältige, methodisch fundierte Verfahren erzielt werden konnten, verbinden sich mit Steven Tracy's Namen. Um sie zu erzielen, bedarf es sowohl einer intimen Kenntnis der geschichtlichen Quellen für die jeweils untersuchte Periode als auch der Scharfäugigkeit und Geduld beim Umgang mit den relevanten Dokumenten auf Stein. Nur so waren bei Inschriften, die erschöpfend behandelt zu sein schienen oder deren fragmentarischer Zustand zu wenig Hoffnung auf substanzielle Ergebnisse Anlass gab, Fortschritte hinsichtlich Zuweisung, Datierung usw. zu erreichen, wie sie diesem Gelehrten gelungen sind. Es freut mich, mit einem Beitrag zur vorliegenden Festschrift der Bewunderung für den Forscher und der freundschaftlichen Verbundenheit mit dem Menschen Steven Tracy bescheidenen Ausdruck zu verleihen. Zwar liegt das griechisch-epigraphische Feld, dem ich mich vor allem widme, geographisch sowohl als auch zumeist zeitlich vom Interessenschwerpunkt des Geehrten in einiger Entfernung, doch möchte ich ihm hier Beobachtungen zu einer jüngst veröffentlichten beschrifteten Reliefstele vorlegen, die von der Arbeit des Steinmetzen ihren Ausgang nahmen. Die Stele entstammt der hohen Kaiserzeit und dürfte dem Nordosten Lydiens, möglicherweise dem antiken Kollyda (vgl. Anm. 8), zuzuweisen sein; ihre genaue Herkunft ist unbekannt. Es geht im folgenden also nicht um große geschichtliche Ereignisse klassischer oder hellenistischer Zeit und Machtzentren wie Athen eines war, sondern um ein bescheidenes, allerdings sorgfältig gearbeitetes privates Grabmonument aus einer recht entlegenen Gegend der alten Welt.
2In dieser Gegend sind freilich–und zwar seit dem Hellenismus in zunehmendem Maße–viele Inschriften aufgestellt worden; P. Herrmann legte sie, soweit sie seinerzeit bekannt waren, 1981 in der Corpuspublikation TAM, V, 1 vor1. Es wird sich zeigen, daß die hier zu besprechende Inschrift der in den ersten dreizehn Kapiteln von TAM, V, 1 behandelten Gegend entstammt. Während dieser Bereich im Corpus noch gut sechshundert Inschriften umfasst, hat sich deren Anzahl in den letzten fünfundzwanzig Jahren um mehrere hundert vergrößert. Es sind Forschungsreisen und kleine Grabungen unternommen worden; auch werden viele Stelen durch Einheimische dem Kunsthandel zugeführt, durch den sie buchstäblich in alle Welt zerstreut werden, ohne daß nähere archäologische Fundzusammenhänge bekannt sind2. Es ist schwierig, sich über dieses an verstreuten Stellen veröffentlichte Material einen Überblick zu verschaffen3; ein TAM, V, 1 aktualisierendes Corpus ist ein Desiderat. Viele nordostlydische Inschriften geben das Datum ihrer Niederschrift an, berechnet vor allem nach der sullanischen Ära, weniger häufig auch nach der aktischen. So böte ein illustriertes Gesamtcorpus die Handhabe, die Geschichte von Institutionen, von Familienzusammenhängen, dazu die Entwicklung von Schrift und dekorativen Elementen in einen festen zeitlichen Rahmen einzuordnen. Stilistische Merkmale der Monumente würden es vermutlich erlauben, einzelne Ateliers zu erkennen und ihre Produktionsstätten gegebenenfalls geographisch festzulegen; dies wiederum würde dazu verhelfen, zu “heimatlosen” Steinen begründete Vermutungen bezüglich ihrer Herkunft vorzutragen.
3Unlängst ist eine weitgehend gut erhaltene Grabstele veröffentlicht worden, die Dekorationselemente, ein Relief und eine sauber eingemeißelte Inschrift aufweist4. Das in ihr (Z. 6) angegebene “Jahr 296” wird wohl zu Recht nach der sullanischen Ära umgerechnet und mit dem Jahr 211/212 n. Chr. gleichgesetzt. Die Stele befindet sich gegenwärtig in Privatbesitz, wohin sie aus dem Kunsthandel gelangte; außer der Angabe “westliches Kleinasien” ist über ihre Herkunft nichts bekannt. Aufgrund vor allem onomastischer Beobachtungen–besonders das gehäufte Vorkommen des Frauennamens Ἄφφιον im lydisch-phrygischen Grenzraum betreffend–nimmt der Herausgeber diese Gegend als ursprünglichen Aufstellungsort der Stele an. Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, einerseits diesen Ansatz als zutreffend zu erweisen, indem die Arbeit des oder der Steinmetzen näherer Betrachtung unterzogen wird. Andererseits scheint sich auch eine erneute Bemühung um die Interpretation der Inschrift zu lohnen.
4Zum Äußeren: Die Stele verjüngt sich von unten nach oben bis zu einem waagerechten, auskragenden Profil, über welchem sich ein recht steiler Giebel erhebt; an dessen Ecken befinden sich Palmetten-Akroterien. In der Mitte des dreieckigen Tympanons ist ein einfaches Rund, in den seitlichen Zwickeln je ein herzförmiges Blatt im Relief gegeben. Dieser Stelen-Typus findet sich–mit Variationen–vor allem im Gebiet des mittleren Hermos5. Auch die Art und Weise, wie sich Personen auf einer vorspringenden Standleiste nebeneinander stehend im Relief vom Stelengrund abheben, ist typisch für Stücke aus dieser Gegend6. Ebenso das gesamte Schriftbild mit dem gelegentlichen Vorkommen von Ligaturen7, der vereinzelten Setzung von Distinktions-Punkten auf halber Zeilenhöhe und Querbalken über Abkürzungen und Zahlzeichen. Einzelne Charakteristika von Buchstaben seien hervorgehoben: Alpha hat eine leicht nach unten gebogene Querhaste; die obere und untere Querhaste des Epsilon sind etwas nach links über die senkrechte Haste hinausgeführt, statt des mittleren Querbalkens weist es einen von der Senkrechten abgesetzten Punkt auf; vergleichbar ist bei Eta statt der Querhaste ein in der Mitte zwischen den beiden Senkrechten stehender Punkt gegeben; My hat die Form zweier aneinandergerückter L; am Buchstaben Rho sitzt oben nur ein kleiner “Buckel”; Phi hat eine überlange Längshaste, die etwas unterhalb der Mitte von einem kleinen Oval geschnitten wird; Omega ist ein unten offenes Oval mit eingerollten Enden, unter denen sich je ein kleiner waagerechter Strich befindet. Einzelne oder mehrere dieser Eigenheiten finden sich bei Inschriften der in Rede stehenden Gegend8.
5Zur Interpretation des Textes: Ich gebe im folgenden den griechischen Text und seine Übersetzung. Hierbei lege ich meine Interpretation zugrunde, die zum Teil von der des Erstherausgebers abweicht.
4 |
|
“Aphphion hat, sich ebenfalls darinnen befindend, ihrem Mann Andreas, der vierzig Jahre gelebt hat, die (letzte) Ehre erwiesen, in gleicher Weise auch ihrer Schwiegertochter Papiane; in gleicher Weise hat auch Bassos seinem Vater und seiner Frau (die letzte Ehre erwiesen); im Jahr 296, am 2. des Monats Peritios”10.
6Punkte auf halber Zeilenhöhe: 111 B-Waagerechte Striche befinden sich über den Abkürzungen in den Zeilen 2 (ἔτ[η]) und 6 (μη[νóς]) sowie über den Zahlzeichen der Zeile 6.-Zu den Ligaturen s. Anm. 7.
7Das Formular der Grabschrift bestätigtihre Zuweisung nach Nordostlydien; die Aufzählung von Familienmitgliedern und Verwandtschaftsgraden im Zusammenhang mit dem Verb τιμᾶν, welches die Erweisung der letzten Ehre bedeutet, ist typisch.12 Ungewöhnlich ist dagegen die auf Aphphion bezogene Wendung “(sie,) die ebenfalls darinnen ist”, ἐνούσα καὶ αὐτή. Der Herausgeber zieht in Betracht: “ ἐνοῦσα könnte sich... auf ein gemeinsames Grab der Eheleute beziehen (wenn die Apphion einmal sterben wird)...”13. Es scheint in der Tat von einer gemeinsamen Grablege von Aphphion und Andreas die Rede zu sein, nur wäre das Partizip Praesens ἐνοῦσα14 unpassend, wenn sie zum Zeitpunkt von Andreas’ Tod noch lebte; es ist vielmehr anzunehmen, daß sie damals bereits dort beigesetzt war. Daß eine Frau eine Grablege errichten ließ, die sie sich und ihrem Mann vorbehielt, war nichts Ungewöhnliches, wie etwa aus folgender smyrnäischer Grabschrift hervorgeht: “Hamilla15, Tochter des Matreas, hat das Grabmal zu ihren Lebzeiten für sich und ihren Mann Asklepiades und für ihre Zöglinge, deren Nachfahren und Zöglinge errichtet. In meinem Sarkophag, in dem mein Mann beigesetzt ist, darf außer mir niemand bestattet werden...”16. In diesem Fall war die Abfolge der Todesfälle anders als ich sie für die nordostlydische Inschrift annehme: Αμιλλα finanzierte die Errichtung des Grabmals und ließ die Inschrift anbringen, als ihr Mann bereits in dem Sarkophag bestattet war (in diesem Zusammenhang wird das Wort ἔνεστι benützt), der allein für sie beide vorgesehen war. Ähnlich spricht in einer anderen smyrnäischen Inschrift ein Mann von der Grabanlage, die er für sich, seine Frau und die weitere Familie hatte errichten lassen; er erwähnt den Sarkophag (σορός), “in dem meine Frau beigesetzt ist”, [ἐ]ν ᾖ ἔνεστί μου ἡ γυνή 17. Auf einer Ostotheke18 aus derselben Stadt stehen zwei Inschriften: Die erste besagt, daß sie für einen 18-jährigen Mann namens Quintus von dessen Brüdern errichtet worden sei19; die zweite erwähnt den Bau eines umfänglicheren Grabmals für einen erweiterten Benutzerkreis, der freilich den bereits bestatteten Quintus mit einschließt (καὶ τῷ ἐνόντι)20.
8Bezüglich der hier behandelten Inschrift erhebt sich die Frage, wie die bereits verstorbene und bestattete Aphphion ihrem Mann sowohl als auch ihrer Schwiegertochter die letzte Ehre erweisen konnte. Zu einer etwas jüngeren Grabschrift, die ebenfalls aus Nordostlydien stammt, hatte ich unlängst eine vergleichbare Frage zu erörtern. Dort erwiesen Kinder (eine Schwiegertochter mit einbezogen) einem Elternpaar die letzte Ehre; von diesen Kindern lebten seinerzeit die einen, zwei weitere waren bereits verstorben: “Im Jahr 380, am 8. des Monats Xandikos [wohl = 28. Februar 296 n. Chr.]. Den Aur(elius) Diogenes und die Aur(elia) Secunda, die Entdecker der Weisheit, mit tüchtigen Kindern gesegnet, im (Ehe) bund vereint nach dem Ratschluß des (Zeus) Kronion haben geehrt: ihre Kinder Aur(elius) Agathopus und Aur(elia) Iuliane und Aur(elia) Trophime, die Schwiegertochter, und diejenigen, die schon hinab in das finstere Dunkel vorausgegangen sind: der jüngst verstorbene Aur(elius) Diogenes und der bei allen beliebte Aur(elius) Kalandion...”21. Für die Form der letzten Ehrung, die verstorbene Kinder ihren Eltern erweisen konnten, zog ich folgende Alternativen in Betracht: “Möglicherweise hatten sie sich zu Lebzeiten an den Kosten des für ihre Eltern vorgesehenen ἡρῷον... beteiligt und wurden deshalb als Urheber der letzten Ehren mit erwähnt. Vielleicht lag aber auch die Vorstellung zugrunde, daß sie selbst als Verstorbene die Eltern bei deren Tod ehrten, da sie zu Lebzeiten in gutem Verhältnis miteinander gestanden hatten. Für die Formulierung scheint es in den vergleichbaren Grabschriften keine Parallele zu geben”22.
9Ich vermute jetzt, daß die erste dieser Alternativen zutrifft und daß sich dementsprechend die neue Inschrift erklären lässt. Aphphion dürfte zu ihren Lebzeiten eine Grabanlage für sich, ihren Mann und weitere Familienmitglieder haben errichten lassen; sie war indes die erste, die der Tod ereilte. Als später ihr Mann Andreas und des Sohnes Frau Papiane starben, wurden diese in dem selben Grab beigesetzt; auf der zugehörigen Stele wurde Aphphion als Mit-Urheberin dieser Ehrung der beiden jüngst Verstorbenen erwähnt-zusammen mit der Tatsache, daß auch sie sich in diesem Grab befand, ἐvoῦσa καὶ αὐτή. Der Grabstein wurde erst angefertigt und aufgestellt, als die drei Personen dort beigesetzt waren, welche er (von rechts nach links) im Relief darstellt: Andreas, Aphphion und (etwas kleiner) deren Schwiegertochter23 Papiane24. Den Auftrag hierzu gab der hinterbliebene Bassos, den die Inschrift als weiteres Subjekt25, als zweiten Mit-Urheber der postumen Ehrung seines Vaters und seiner Frau, nennt.
10Es zeigt sich, daß diese Stele, die sich auf den ersten Blick in eine zahlreiche Gruppe paralleler Stücke einreiht, doch ein gewisses Interesse beanspruchen kann: Die Ornamentik und der Schrifttypus verhelfen zur annäherungsweisen Bestimmung ihrer Herkunft. Einzelne Begriffe des Textes sind bemerkenswert und erschließen sich erst bei der Hinzuziehung von Vergleichsmaterial.
Notes de bas de page
1 T(ituli) A(siae) M(inoris)... volumen V Tituli Lydiae... Fasciculus I Regio Septentrionalis ad Orientem vergens...
2 Bezüglich der Stadt Saittai schreibt Herrmann 1972, 526: “Das Inschriftenmaterial aus diesem abseits im Bergland gelegenen Ort hat im Laufe des vergangenen Jahrzehnts eine außerordentliche Vermehrung erfahren, seitdem die Bewohner der umliegenden Dörfer den ‘Wert’ der ausgedehnten antiken Nekropole entdeckt und diese in einer anscheinend geradezu systematischen Weise auszuplündern begonnen haben. Ganz gewiß konnte und kann nur ein sehr geringer Teil dieser Ausbeute wissenschaftlich erfaßt werden, das meiste verschwindet im Kunsthandel und wird nur in Einzelfällen identifiziert und publiziert werden können”.
3 Zu diesem Zweck suche man den entsprechenden Bereich von “Lydia” in den Bänden des SEG auf, die die Jahre ab 1981 behandeln. Die Kapitel 16-25 (Nr. 44-95) des von P. Herrmann (†) und H. Malay vorgelegten Ergänzungsbandes 26 zu den TAM, “New Documents from Lydia” (2006), bieten weitere bemerkenswerte Stücke; hingewiesen sei auch auf Veröffentlichungen in folgenden Bänden der Zeitschrift EA: Petzl 2002, 93-102; Malay 2003; Malay & Petzl 2003; Petzl & Tanriver 2003; Łajtar & Petzl 2003; Malay 2004; Malay & Sayar 2004; Aytaçlar 2004; Petzl 2005, 21-30; Aytaçlar 2005; Kobes 2005 (= der hier in Rede stehende Artikel); Malay & Ricl 2006b, 57-68; Malay & Ricl 2006a; Malay 2006a; Malay 2006b; French 2007, 86-87.
4 Kobes 2005, mit Gesamt-und Detailphotos Abb. 1-3; Abb. 1 ist hier Fig. 1 gegeben; ich danke J. Kobes für die Erlaubnis, das Photo hier zu reproduzieren. Als Dimensionen werden angegeben: Gesamthöhe 0,72 m und Dicke 0,05 m; nach dem Photo zu urteilen beträgt die maximale Breite etwa 0,40 m, die durchschnittliche Buchstabenhöhe etwa 0,025 m.
5 Unter den zahlreichen Beispielen greife ich folgende heraus, die nicht nur in der Gestaltung des einfachen Rundes sowie der Akroterien mit der vorliegenden Stele übereinstimmen, sondern auch wie diese die Herzblätter leicht asymmetrisch und mit einer zur Ecke hin verlaufenden Mittellinie aufweisen (es gibt sie auch in einfacherer oder sonst abweichender Ausführung, mit Stielen versehen usw.): TAM, V, 1, 110 (Tab. XI; Saittai, 169/170 n. Chr.); Petzl 1994, Nr. 20 (wohl Saittai, 209/210 n. Chr.); Malay 1999, Nr. 148 (Plate 110, Fig. 153; Silandos, 194/195 n. Chr.); es ließen sich viele weitere anführen.
6 Aus vielen Beispielen greife ich zwei heraus: TAM, V, 1, 302 (Tab. XVIII; mittleres Hermosgebiet, 2.-3. Jh.); ebd. Nr. 597 (Tab. XXI; Maionia, 254/255 n. Chr.).
7 Z. 4: ΠΑΠΙΑΝΗΝΤΗΝΝΥΝΦΗΝ; Z. 5 ΤΗΝ.
8 Das aus Gölde (Kollyda) stammende Inschriftenfragment Malay 1999, Nr 153 (Photo Pl. 114, Fig. 158; hier Fig. 2 reproduziert; ich danke H. Malay für die Überlassung des Photos) zeigt durchweg mit unserer Inschrift übereinstimmende Buchstabenformen, dazu auch die Ligatur HN. Aus dem Dorf Gölde (heute İncesu) sind viele Stelen in den Handel gelangt; es ist nicht unwahrscheinlich, daß auch unsere von ebendorther stammt. Gut vergleichbar ist auch die Stele TAM, V, 1, 321 (Maionia oder Kollyda, 215/216 n. Chr.; zusätzlich zu den in TAM genannten Abbildungen vgl. Diakonoff 1979, 179 Nr 6). Eine systematische Suche nach Parallelen würde ein Corpus, wie es oben als Desiderat genannt ist, voraussetzen.
9 Kobes 2005 gibt den griechischen Text–mit Ausnahme von μ(ηνός) gleichlautend wie oben und reproduziert die Punkte auf halber Zeilenhöhe dort, wo sie der Stein hat; er verzichtet auf moderne Satzzeichen. Seine Übersetzung: “Apphion ehrte ihren Ehemann Andreas, der 40 Jahre lebte, und mit ihm und sich selbst (im Bild) auch gleichermaßen die junge unverheiratete Frau Papiane und gleichermaßen den Vater Bassos und dessen (Ehe-) Frau. Im 296. Jahr, am 2. Tag des Monats Peritios”.
10 Das Tagesdatum entspricht wohl nach dem Kalender von Asia dem 25., nach dem von Ephesos dem 26. Dezember 211.
11 Die oberen Spitzen des My sind mit kleinen Senkrechten verlängert, zwischen denen ein Punkt steht: die übliche Abkürzung für μη(νός) durch ein über M gestelltes kleines H.
12 Robert & Robert 1948, 122, sprechen vom “type d’épitaphes avec la formule ἐτίμησεν et l’énumération de la famille;... la pierre [a. O. 117, Nr. 48] provient du nord-est de la Lydie”.
13 Kobes 2005, 88; offenbar für wahrscheinlicher hält er die zweite Interpretation, “daß sie (sc. Aphphion) in der Darstellung der Stele zwischen einer kleinen Frau (vielleicht der Papiane) und dem rechts stehenden Mann, sicher Andreas, erscheint”. Er trägt ihr in seiner Übersetzung Rechnung (siehe oben Anm. 9).
14 Die Buchstaben als Partizip von ἑvóω, “vereinige”, aufzufassen, ergibt keinen befriedigenden Sinn.
15 Oder Amilla; zu Ἀμιλλα als Ableitung von Ἀμμία s. Cabanes & Ceka 1997, zu Nr. 14 (Apollonia); Petsas et al. 2000, 92, zu Nr. 15.
16 IK, 23-Smyrna, 211, 1-7: Αμιλλα Ματρέου ζῶσα κατεσκεύασ/ε ἑαυτῇ καὶ τῷ συνβίῳ Ἀσκληπιάδη τ/ò μνημεῖον καὶ τοῖς θρέμμασι καὶ/(4) ἐγγόνοις αὐτῶν καὶ θρέμμασι. εἰ/ς τὴν σορòν δέ μου μηδένα ἕτερ/ον βληθῆναι, εἰς ἣν ἔνεστι ὁ σύν/βιός μου, πλὴν ἐμοῦ.
17 IK, 23-Smyrna, 219, Ζ. 5. ’Eνεῖναι in diesem Zusammenhang findet sich auch am Beginn des Grabfluchs IK, 52-APAI ΕΠΙΤΥΜΒΙΟΙ, 391 (Tarsos): "Wer die hier drinnen befindlichen Gebeine hinauswirft usw. ..", Ὃς; ἂν τὰ ὧδε ἐνόντα ὀστᾶ ἀναβάλη κτλ. Im lykischen Olympos hatte eine Eirene das Grab herrichten lassen fur sich, ihren Mann, ihre Kinder, Nachfahren καὶ νύμ[φ]ῃ ἐṿ [o]ύσῃυδ[ίᾳ?] ḳ[α] τ̣ γαμβῷ (ΤΑΜ, II, 3, Nr. 1083; freundlicher Hinweis von H. Malay). In Termessos richtete eine Frau den Sarkophag her ἑαυτῇ καὶ τῷ ἐνόντι αὐτῆς υἱῷ (ΤΑΜ, III, Nr. 275); in vergleichbarem Zusammenhang begegnet dort besonders häfig das Kompositum προενεῖναι, vgl. den Index ΤΑΜ, III, S. 352 s.V. Es ließn sich weitere Beispiele anfüren.
18 So Kubińska 1994; vgl. SEG, 44, 948.
19 IK 23-Smyrna, Nr. 443a: “Philadelphos und Paulos, beide aus Prusias am Hypios, (haben die Ostotheke) ihrem 18-jährigen Bruder Quintus zum Gedenken (errichtet). Lebe wohl!” Φιλάδελφος/ καὶ Παῦλος/ Προυσιεῖς/ (4) ἀπò Ὑπίου/ Κο·ί·ντῳ/ τῷ ἀδελ/φῷ ἐτ/(8)ῶν ιη' / μνήμης χάριν./ Χρε.
20 IK 23-Smyrna, Nr. 443b: “Der Neaniskarch Metrodoros Orestes hat für sich, seine Verwandten, Freigelassenen und den Bestatteten zusammen mit der Ostotheke und den Grabnischen das Grabmonument bauen lassen”. Νεανισχάρης/ Μητρόδωρος/ Ὀρέστης κατεσκεύα/ (4)σε αὐτῷ καὶ συν/γενεῖσι καὶ ἀπε/λευθέροις/ καὶ τῷ ἐνόν/(8)τι σὺν ὀσ/τοθήκη/ καὶ ἐνσορί/οις /(12) τò μvημεῖ/ον..
21 Petzl 2002, 99-102, Nr. 3; Lajtar & Petzl 2003, 45-49; SEG, 52, 1165; Zeilen 1-15: Ἔτους τ,/ μη(νòς) Ξανδικοῦ η'· / Αὐρ. Διογένην κὲ Αὐρ./(4) Σικόνδαν τοὺς εὑ/ρετὰς τῆς σοφίας,/ [τ]οὺς καλλιτέκνους,/ [τ]οὺς ζευχθέντας ἐκ /(8) βουλῆς Κρονίωνος ἐτί/μησαν οἱ υἱοὶ Αὐρ. Ἀγ<α>θό/πους κὲ Αὐρ. Ἰουλιανὴ κὲ Αὐρ./ Τροφίμη ἡ νύνφη κὲ οἱ προ/(Ί2)άξαντες ὑπò ζόφον ει’/ερόνεντα, Αὐρ. Διογένης/ ὁ μακαρίτης κὲ Αὐρ. Καλαν/δίων ὁ πᾶσι φιλος ...”
22 Petzl 2002, 101.
23 Für die Bedeutung „die Schwiegertochter“ von ἡ νύμφη vgl. meine Bemerkung zu SEG, 52, 1165, 11 (Petzl 2002, 101).
24 Diese Reihung hält auch Kobes für wahrscheinlich, s. o. Anm. 13.
25 Die diesbezüglichen Ausführungen von Kobes (2005, 87-88) sind nicht haltbar. Vgl. auch C. Brixhe und Ph. Gauthier, Bull. épigr. 2006, 350.
Auteur
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln, Cologne, Germany
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
La transmission de l’idéologie impériale dans l’Occident romain
Milagros Navarro Caballero et Jean-Michel Roddaz (dir.)
2006
La circulation de l’information dans les états antiques
Laurent Capdetrey et Jocelyne Nelis-Clément (dir.)
2006
Villes et territoires dans le bassin du Douro à l’Époque romaine
Milagros Navarro Caballero, Juan José Palao Vicente et Maria Ángeles Magallón Botaya (dir.)
2007
Le monde de l’itinérance
En Méditerranée de l’Antiquité à l’époque moderne
Claudia Moatti, Wolfgang Kaiser et Christophe Pébarthe (dir.)
2009
Les seigneuries dans l’espace Plantagenêt
(c. 1150-c. 1250)
Martin Aurell et Frédéric Boutoulle (dir.)
2009
Studies in Greek epigraphy and history in honor of Stefen V. Tracy
Gary Reger, Francis X. Ryan et Timothy Francis Winters (dir.)
2010
Ombres de Thucydide
La réception de l’historien depuis l’Antiquité jusqu’au début du xxe siècle
Valérie Fromentin, Sophie Gotteland et Pascal Payen (dir.)
2010