Version classiqueVersion mobile

L’Antiquité tardive dans l’Est de la Gaule, I

 | 
Michel Kasprzyk
, 
Gertrud Kuhnle
, 
Alexandre Burgevin

Zwischen Vogesen und Schwarzwald: die Region um Brisiacum/Breisach und Argentovaria/Oedenburg in der Spätantike

Gabriele Seitz, Hans Ulrich Nuber et Marcus Zagermann

Résumé

Après l’abandon des provinces de la rive droite du Rhin, le fleuve redevient pour plusieurs générations une zone militaire : les premières constructions datent du iiie siècle, l’époque de Valentinien I connaît des programmes de travaux de grande envergure, et les dernières constructions datent de la fin de l’administration romaine, vers le milieu de ve siècle. Dans le secteur du Kaiserstuhl, on observe une concentration apparente de fortifications datant de l’Antiquité tardive: une protection renforcée de la frontière s’est imposée car cette région était un carrefour et deux provinces romaines voisinaient ici avec le Barbaricum. Depuis 1998, cette région est la cible des recherches de l’Institut d’Archéologie Romaine de la Albert-Ludwigs-Universität de Fribourg-en-Brisgau.
La plus grande et la plus ancienne de ces fortifications se situait sur le Münsterberg à Breisach, qui était devenu depuis le
iiie siècle le nouveau centre important près du Kaiserstuhl. Caractérisée par un praetorium et une enceinte qui dans un premier temps engloba toute la montagne, elle joua un rôle important dans la région. De l’autre côté du Rhin, des bâtiments publics furent construits sous le règne de Constantin ou ses fils, dans le secteur d’Oedenburg/Argentovaria, grande agglomération de l’époque impériale: le praetorium de Westergass I était couvert de tuiles aux insignes de la legio I Martiorum. Il servait de logement aux fonctionnaires en déplacement et remplaça le prétoire abandonné de Westergass II. Au lieu-dit Altkirch, une fortification particulièrement importante s’étend sur plus d’un hectare, dès la période valentinienne: certains détails de sa construction indiquent qu’elle a été conçue par un architecte de l’entourage de la cour impériale de Trèves. Le fait que le bâtiment était relié à la voierie, un probable raccordement à la voie fluviale, ainsi que la cour intérieure multifonctionnelle sont autant d’indices montrant que cet établissement remplissait de multiples rôles.
Les recherches archéologiques ont complété les connaissances sur la région du Kaiserstuhl au Bas-Empire; elles montrent en outre une concentration de fortifications que l’empereur Valentinien I
er inspecta personnellement au cours de l’été 369. Ces recherches ont soulevé de nouvelles questions qui réclameront un important travail d’approfondissement.

Texte intégral

Einführung (Fig. 1-2) (H. U. Nuber)

1Die gemeinsame römische Geschichte des Länderdreiecks (Deutschland, Frankreich, Schweiz) am Oberrhein zerfällt in zwei große Abschnitte. Der erste umfasst die Zeit der Okkupation und des sukzessiven Vorrückens bis zum Ostrand der Limeszone in Obergermanien sowie dem Nordrand in Raetien. In den zweiten – der auf diesem Kolloquium im Zentrum des Interesses steht – fällt die Aufgabe dieser rechtsrheinischen Territorien und die Errichtung einer neuen Kontrollzone an Rhein, Iller und Donau, die bis zum Ende des Römischen Reiches Bestand haben sollte (Fig. 1). Zeitlich ist der erste Abschnitt in die Jahre zwischen 58 v. Chr. und 260 n. Chr. zu setzen, der zweite dauerte von 260 n. Chr. bis 476 n. Chr. Im Gegensatz zu jenen Gebieten im Inneren Galliens oder an den Grenzzonen des Niederrheins, die sich durch den gesamten Zeitraum an ein und der selben Stelle weiter entwickelten, kennzeichnet unser Gebiet das archäologisch weit interessantere Phänomen eines wechselnden Orts-und Bedeutungswandels, bedingt vor allem durch die jeweiligen Standorte der römischen Armee. Die literarisch überlieferten caesarischen Unternehmungen in Burgund und im Elsass (58-51 v. Chr.) entziehen sich noch weitgehend einer archäologischen Verifizierung (Fischer, 1999). Doch seit 15 v. Chr. haben die militärischen Aktivitäten des Augustus, beginnend mit dem zeitlich befristeten Alpenfeldzug und endend 17. n. Chr. unter Tiberius mit einer ausgebauten Militärzone am Rhein, ihre Spuren auch in der Erde hinterlassen (Fingerlin, 1972a; 2006; Nuber, 2010b). Mit der Verlegung der obergermanischen Auxiliartruppen auf die östliche Rheinseite um 75 n. Chr. (Schönberger, 1985, p. 359), wobei die Legionen weiterhin am Fluss stationiert blieben, ist auch eine wirtschaftliche Umnutzung der aufgegebenen Militärareale einher gegangen.

2Im Rechtsrheinischen werden abschnittsweise weitere Gebiete besetzt und durch Straßen erschlossen. Um 160 n. Chr. waren schließlich jene Gegenden erreicht, die als äußere limites (Limeszonen) bezeichnet werden. Nach einem letzten großen Aufschwung mit einer erkennbaren wirtschaftlichen und kulturellen Blüte um 200-210 n. Chr. folgt ein mit einem starken Bevölkerungsrückgang verbundener Einbruch. Dieser wurde durch innerrömische Wirren wie durch weitreichende Raubzüge von Germanen – insbesondere in den Jahren 233, 254 und 260 n. Chr. – verursacht. Deutlich ist der Niedergang der römischen Kultur zu beobachten, der schließlich in der Aufgabe dieser Gebiete endete (Nuber, 2005a). In der Folgezeit entsteht südlich der Donau und westlich des Rheins – zum Teil an alten Militärplätzen – wieder eine Außengrenze des Reiches. Nunmehr gegen ein neues, von römischer Seite ethno-und geographisch deiniertes Gebiet, das erstmals 289 n. Chr. unter dem Namen Alamannia erscheint (Geuenich, 1997, p. 24).

Fig. 1. Limites und spätrömische Grenzzonen an Rhein und Donau: Grenzverlauf um 160 n. Chr. (roter Strich) und ab 290 n Chr. (grüner Strich) (Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg [D]).

3Mit Ausnahme der noch besetzten Legionslager in Straßburg und Mainz – in Vindonissa sind diesbezüglich noch zu viele Fragen ungeklärt – mussten im Zuge der wieder bzw. erstmals besetzten Grenzen völlig neue militärische Einrichtungen zur Überwachung und Sicherung geschaffen werden, da die Militäranlagen des 1. Jahrhunderts entlang der Flüsse nicht mehr existierten. Diese Neueinrichtungen erfolgten gezielt, entstanden aber offenbar weder in einem Zug, d.h. in einem begrenzten Zeitrahmen, noch folgten sie trotz vieler Gemeinsamkeiten jenem weitgehend einheitlichen Konzept, wie wir es von den Limesanlagen kennen. Mehrere unterschiedliche Bauprogramme und damit verbundene Architekturformen lassen sich inzwischen identiizieren und mit bestimmten Zeitansätzen verbinden, an denen sie in den verschiedenen Grenzzonen von Rhein, Iller und Donau entstanden sind.

4Sehr im Dunkeln tappen wir noch für eine erste phase von Abwehrmaßnahmen der Jahre 260 bis 290 n. Chr. in den besagten Gebieten, die offenbar vor allem in örtlich gesteuerten Selbstschutzmaßnahmen zum Ausdruck kommen. Ein sehr eindrucksvolles, wenngleich nicht das einzige Beispiel ist die „ enceinte réduite“auf Kastelen in Augusta Raurica (Schwarz, 1998). Möglicherweise müssen wir auch die ersten Befestigungen auf dem Breisacher Münsterberg hier einreihen (siehe Beitrag Zagermann).

Fig. 2. Der Hoch-und Oberrhein im 4. Jahrhundert n. Chr. (Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg [D] unter Verwendung: Kemkes, M. /Scheuerbrandt, J. /Willburger, N. 2002, Am Rande des Imperiums. Der Limes. Grenze Roms zu den Barbaren, 226, fig. 268.).

5Sicheren Boden betreten wir dann mit der Zeit der ersten Tetrarchie, d. h. des Kaisers Diokletian (293-305 n. Chr.) und seines Mitkaisers Maximianus Herculius sowie dessen Caesar Constantius, beide zuständig für den Westteil des Reiches. Einen chronologischen Fixpunkt bedeuten die beiden weitgehend gleich lautenden Inschriften zu Oberwinterthur (CIL XIII, 5249) und Stein am Rhein (CIL XIII, 5254) des Jahres 294 n. Chr., die jedoch zwei unterschiedliche Tatbestände widerspiegeln. Im Falle Oberwinterthur handelt es sich um die Ummauerung des zentralen Ausschnitts eines ehedem größeren Vicus, im Falle Stein am Rhein um die Neuanlage eines Castrums, das seinen militärischen Hintergrund kaum verleugnen kann. Aber ein im Vergleich zu den kaiserzeitlichen Limeslagern gewandeltes Konzept hinsichtlich Größe, Mauerhöhe und-stärke, Turmformen etc. verraten die neue Taktik an den Grenzzonen: Festungen zur stationären Verteidigung mit zahlenmäßig geringeren Besatzungen.

6Bislang weniger gut fassbar, aber offenbar sehr ausgedehnt war der Festungsbau Constantins I (306-337 n. Chr.) und seiner Söhne. Mit ihm verbinden wir nicht nur den 315 n. Chr. erfolgten rechtsrheinischen Festungsbau in Divitia/Deutz, der als Brückenkopf die neue Rheinbrücke nach Köln überwachte (Carroll, 1998), sondern auch ummauerte Vici im Hinterland wie Bitburg, Jünkerath und Neumagen (Anthes, 1918 p. 105). Neben großen Festungsneubauten wie z. B. Boppard (Fehr, 1979) gestaltet Constantinus I vor allem die bisherigen Legionslager am Rhein zu Garnisonsstädten um, indem er die älteren Lagermauern auf ganzer Länge auf jeweils das Doppelte verstärkte, neue Türme und Tore baute und das Lagerinnere großenteils für eine zivile Bebauung frei gab; die jüngsten und weitreichendsten Beobachtungen hierzu stammen aus Strasbourg (Gissinger, 2002; siehe Artikel Kuhnle, Baudoux, Waton).

7Die Baumaßnahmen, die aufgrund antiker Überlieferung eng mit dem Wirken des Kaisers Iulianus (360-363 n. Chr.) in Verbindung stehen, betrafen vor allem notwendige Restaurierungsmaßnahmen nach den gewaltigen Zerstörungen der Jahre 353/55 n. Chr. Archäologisch belegt ist sein Wirken z.B. in Tres Tabernae/Saverne (Forrer, 1918, p. 138).

8Das letzte große und in seiner Bedeutung kaum zu überschätzende Bauprogramm an Rhein und Donau erfolgte schließlich unter Valentinian I (364-375 n. Chr.). Es ist literarisch, epigraphisch und archäologisch gut abgesichert. Er verdichtete nicht nur den Festungsgürtel an den Flüssen, sondern entwarf und baute zahlreiche eigenartige neue Festungstypen, von denen nur die Schiffsländen auf dem östlichen Ufer des Rheins genannt sein sollen. Hinzu kommt seine unverkennbare Schnellbauweise, die vor allem im Fundamentbereich in der Kombination von Holz und Gussmauerwerk rasche und solide Konstruktionen erlaubte (Bacher, Suter, 1989).

9Diese Zeitspanne von rund 80 Jahren (294-375 n. Chr.) vor Augen und in Kenntnis der Baumaßnahmen der verschiedenen Kaiser war es schon immer das Ziel der Forschung, Analysen lokaler Gegebenheiten hinsichtlich ihres historischen Hintergrundes durchzuführen. In der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts und zum Ende der römischen Administration am Rhein im 5. Jahrhundert n. Chr. spielt die Region um Brisiacum/Breisach (Fig. 2) aus verschiedenen Gründen eine wichtige Rolle. Nachdem die frühe Militärperiode (Reddé, 2006, p. 229) geendet hatte, lebte die Region vom späten ersten bis zum Ende des 2. Jahrhunderts von ihrer Lage als Verkehrsknotenpunkt der Flussschifffahrt auf dem Rhein, der parallel laufenden linken Rheintalstraße, einer bedeutsamen via publica, sowie einer hier von Westen kreuzenden Verkehrsverbindung aus dem Inneren Galliens, die über den Schwarzwald weiter nach Osten zog (Nuber, 2010a).

10Die Verzeichnung der Rheintalstraße auf dem Itinerarium Antonini und der tabula Peutingeriana unterstreicht deren Bedeutung. Zudem stellt hier, inmitten des Rheintals gelegen, der vulkanische Block des Kaiserstuhls (Brisiacus mons) eine markante Landmarke zwischen Vogesen und Schwarzwald dar, welche aber auch die Distanz Basel-Straßburg genau in der Mitte unterteilt. Schutzmaßnahmen im Zuge der spätantiken Grenzeinrichtung gegen Osten erscheinen hier nur folgerichtig. In der Spätantike erhielt dieser Ort aber noch eine besondere Bedeutung, als nördlich des Gebirges die Binnengrenze zwischen zwei der im Jahre 297 n. Chr. neu geschaffenen Provinzen, der Germania prima im Norden und der südlich anschließenden Sequania verlief (Nesselhauf, 1938, p. 8), so dass hier auch eine Kontrolle des gesamten Rheintalverkehrs in Süd-/Nordrichtung ausgeübt wurde. Eine Grenzsituation existierte an dieser Stelle indessen schon länger, da hier die Gebiete zweier Civitates aneinander stießen: der Triboci im Norden und nach erneuerter Ansicht der Raurici im Süden (Fellmann, 1995, p. 293).

11Aus der Kaiserstuhlregion sind zwischen Vogesenrand und Schwarzwald mehrere verschiedene spätrömische Siedlungsstellen bekannt; problematisch sind ihre zeitlichen Einordnungen und ihre funktionalen Verbindungen. Am längsten bekannt ist das quadratische, ca. 3 ha große castrum von Horbourg (Herrenschneider, 1894). Entgegen früherer Annahmen ist es nicht mit dem überlieferten Argentovaria gleich zu setzen; dieses hat in Oedenburg gelegen. Die genaue Datierung von Horbourg wirft noch Fragen auf, aber aufgrund dort gefundener Ziegelstempel der leg(io) I Mart(iorum) hat es jedenfalls in constantinischer Zeit existiert. Ähnliches gilt von der 3 ha großen Festung auf dem Münsterberg in Breisach (Zagermann, 2010). In beiden Fällen, wie auch in Riegel (Dreier, 1999), kennt man die genaue Erstverarbeitung der Ziegellieferungen aus der Schweiz nicht. Anders liegt der Fall in Oedenburg, wo sie das Dach eines spätrömischen praetoriums deckten (siehe Beitrag G. Seitz). Oedenburg erhält aber allem Anschein nach erst unter Valentinian eine eigene, 1 ha große Festung an der Straße (siehe Beitrag H. U. Nuber). Zeitgleich ist die Ummauerung auf der Sponeck (Swoboda, 1986) am östlichen Rheinufer, die alle Charakteristika einer valentinianischen Schiffslände aufweist. Sicher in irgendeiner Weise zu dieser das gesamte Rheintal kontrollierenden Sperre zugehörig (Fig. 2), ist die Höhenfestung auf dem Zähringer Burgberg (Steuer, 2007), auch wenn es sich bei den dort Stationierten tatsächlich um nationibus Germanorum und damit um Foederaten in römischen Diensten handelte. Da inzwischen dort weitere Untersuchungen stattgefunden haben (Hoeper et alii, 2008), bleibt die Antwort auf die Frage der genauen Datierung dieser Anlage abzuwarten.

Fig. 3. Biesheim-Kunheim/Oedenburg in geophysikalischer Prospektion (Fa. Posselt & Zickgraf, Marburg [D]).

Die Praetorien von Oedenburg (Fig. 3-7) (G. Seitz)

12In Oedenburg konnten zwei Gebäude im Gelände (Westergass I und II) festgestellt werden (Fig. 3), die aufgrund ihrer sehr charakteristischen Grundrisse als praetorien zu bezeichnen sind. Das größere (Westergass II) und – wie sich später herausstellen sollte – auch das ältere, liegt am leicht abfallenden Osthang einer Anhöhe. Durch den heutigen canal d’alimentation des Rhein-Rhône-Kanals, der hier in seiner jetzigen Ausrichtung sehr wahrscheinlich einem römischen Wasserlauf folgt (Petit, Ollive, 2005, p. 219, ig. 3), ist die Stelle von den gegenüberliegenden Arealen der frührömischen Lager getrennt. Das Gebäude ist erkennbar nach Osten zum Wasserlauf hin orientiert. Dieser Gebäudekomplex trat auf den prospektionsaufnahmen der Fa. posselt und Zickgraf (Marburg) sehr deutlich hervor. Eine lokale Testgrabung im Jahre 2006 ergab, dass die untersten Zonen der völlig ausgeraubten und mit dunklerem Boden rückverfüllten Fundamentgräben unmittelbar unter der Ackerzone beginnen und sich daher im umgebenden hellen Kies sehr deutlich abheben. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wann auch diese Reste verschwunden sein werden.

Fig. 4. Westergass II. Umzeichnung auf Grundlage der geophysikalischen Untersuchung mit Eintrag des Grabungsschnittes von 2006 (Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg [D]).

13Die folgende Beschreibung (Fig. 4) beruht überwiegend auf den Ergebnissen der prospektion. Der Hauptkomplex überdeckt eine Fläche von 54 auf 54 m bzw. 54 auf 108 m. Das Bauwerk besitzt die drei typischen Flügel mit Einzelräumen, die um einen offenen Innenhof mit portikus arrangiert sind. Die Rückseite mit einem mittig angelegten größeren Zentralraum schließt eine durchlaufende Außenportikus ab. Die vordere Raumzeile, im Zentralbereich durch einen größeren hal lenartigen Raum deutlich akzentuiert, besaß ebenfalls eine Portikus. Diese öffnete sich nach Nordosten auf eine Plattform und setzte sich nach Südosten zu einem Gang in den Badetrakt fort. Die Plattform war zum Fluss hin von einer Art durchgehender Kaimauer abgegrenzt. Das bei derartigen Anlagen nie fehlende Badegebäude war dem Hauptkomplex direkt angeschlossen. Es lag in einem ummauerten Außenhof, der im Südwesten ganz und im Südosten teilweise von Bebauung frei geblieben war, zum Fluss hin aber weitere Raumzeilen aufwies.

Fig. 5. Westergass I. Lageplan (Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg [D]).

14Wie die Sondage gezeigt hat, besaß dieser Praetoriumskomplex mindestens zwei verschiedene Bauphasen.

15Der Sondageschnitt hat kein datierendes Material ergeben. Die angetroffenen Baureste zeigten die einheitliche, konventionelle Zweischalen-Bauweise, die nicht in spätrömische Zeit zu datieren ist. P. Biellmann und seine Kollegen hatten 2005 dieses Areal prospektiert und dabei einige charakteristische Kleinfunde bergen können. Die verzierten Sigillaten streuen von späterem Südgallien, Heiligenberg, Cibisus-Ware bis Rheinzabern und umfassen damit einen Zeitraum vom Beginn bis gegen Ende des 2. Jahrhunderts. Die Münzreihe beginnt mit einem deutlich abgegriffenen Denar des Vespasianus, enthält AR-und AE-Prägungen der Kaiser des 2. Jahrhunderts und endet mit einem gut erhaltenen Denar des Septimius Severus. Demzufolge ist die Nutzungsphase dieses Bauwerks während des 2. bis in den Beginn des 3. Jahrhunderts zu datieren.

16Das 300 m westlich gelegene Praetorium Westergass I (Fig. 3) wurde in den Jahren von 1998 bis 2001 untersucht (Seitz, 2001; Seitz, 2002), weil ausschließlich von dieser Stelle bereits über 50 gestempelte Ziegel der leg(io) I Mart(iorum) bekannt waren (Biellmann, 1987). Das Gelände steigt von Westen, d.h. von der 100 m entfernten Straße her sanft an und fällt dann steil nach Osten, zum Riedgraben, ab. In einem Suchschnitt trafen wir an höchster Stelle der Hügelkuppe (188,80 m ü. N.N.) auf Fundamentmauerwerk in konventioneller Bautechnik, aber aus erkennbar uneinheitlichem Steinmaterial. Spätrömische Kleinfunde bestätigten die vorangegangenen Vermutungen. Geophysikalische Untersuchungen der Fa. posselt und Zickgraf führten zu einem Übersichtsplan des gesamten Bauwerks (Fig. 5).

Fig. 6. Westergass I im Vergleich mit Muru de Bangius (Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg [D] unter Verwendung: zucca, 1992,f ig. 1).

17Es handelt sich wieder um den charakteristischen Bauplan eines praetoriums, wenn auch in kleineren Dimensionen. Zur Größenordnung und zur Gliederung gibt es eine parallele aus Sardinien (Zucca, 1992), deren Bauinschrift Datierung (erstes Drittel 3. Jh.), Bezeichnung und Funktion (praetorium, d.h. Quartier für Staatsfunktionäre) überliefert (Fig. 6). Der Hauptbau misst 24 auf 29 m, das versetzt dahinter liegende Badegebäude 7 auf 14 m. Der Baukomplex war mit seiner Front nach Westen zur Straße hin ausgerichtet. Im Osten dürfte eine Möglichkeit zum Anlegen von Schiffen bestanden haben. Die gesamte Anlage begrenzte ein Spitzgraben, der ein Areal von mindestens 5 600 m2 einschloss. Die Vorderfront war an einer Stelle unterbrochen; davor lag eine Grube als titulus. Nach innen war die Tordurchfahrt durch eine Art „ Schikane“gesichert. Dieser Graben erwies sich als fundreich, weil er zumindest in seiner Endphase als Abfalldeponie genutzt wurde. Unter anderem wurden hier noch im Verband beindliche Tierskelette entsorgt, nachdem sie entleischt vom Bratspieß gezogen worden waren. Funde aus Gruben im Umfeld des Hauptgebäudes belegen für die Endphase germanische Siedlungsaktivität.

18Die Vorderfront des Zentralbauwerks begrenzten links und rechts zwei risalitartig vorspringende Eckräume (Fig. 7). Vier Sockelfundamente folgten in gleichen Abständen (1,50 m) der Außenlucht; nur der mittlere Zwischenraum war 3,30 m breit. Ein offener Innenhof wurde an drei Seiten von Raumzeilen begrenzt. Das kleine Bad war stark zerstört. Den westlichen Trakt nahm ein Kaltbaderaum (apodyterium, frigidarium) ein, der östliche Trakt konnte beheizt werden. Dort ließ sich auch das zentrale praefurnium aufgrund von Bodenverglühungen nachweisen. Im caldarium hatte sich ein Estrichbodenfragment in situ erhalten mit wenigen, in den feuchten Mörtel verlegten Hypokaustpfeilern. Einer trug den vollständigen Stempel des Amasonius und erwies sich damit als produkt einer Nordschweizer Ziegelei aus spätrömischer Zeit.

19Die 57 bislang bekannten Ziegelstempel (Biell-Mann, 1987) der leg(io) I Mart(iorum) konnten um vier weitere vermehrt werden. Soweit zu beobachten, handelt es sich durchweg um Stempel auf fragmentierten tegulae, die alle aus der Nordschweiz (Augst) stammen. In den erkannten Fundsituationen dienten die Ziegelbruchstücke zur Verkeilung von Holzpfosten. Das bedeutet zum einen, dass das praetorium einst mit einer frisch angelandeten Ziegelladung aus öffentlicher provenienz gedeckt worden war und dadurch der öffentliche Charakter dieses Gebäudes gesichert ist. Nachdem das Dach schließlich Schaden genommen hatte, haben germanische Siedler an Ort und Stelle dieses Ziegelmaterial im 4./5. Jahrhundert beim Bau ihrer Holzhäuser wiederverwendet.

Fig. 7. Westergass I. Rekonstruktionsvorschlag des Praetoriums (Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg [D]).

20Die Errichtung dieses Bauwerks erfolgte aufgrund der gefundenen Münzen in constantinischer Zeit. Hierfür sprechen auch die gestempelten Ziegel, die nach dem Breisacher Befund (siehe Beitrag Zagermann) in dieselbe Zeit gehören. Das offizielle Ende lässt sich nicht direkt erschließen, aber spätestens nach Errichtung der Festung (siehe Beitrag Nuber) dürften die Funktionen dieses Praetoriums von ihr übernommen worden sein. Dies wird vermutlich zu einer Aufgabe des Gebäudekomplexes geführt haben; dabei ist gut vorstellbar, dass zum Bau der Festung der ältere Praetoriumsbau abgerissen und zum Materiallieferanten wurde.

21Durch die zeitliche Abfolge der Praetorien in Oedenburg ergibt sich folgendes Bild: Nach Abzug des Militärs unter den Flaviern entstand am westlichen Ufer des Rheins das Praetorium Westergass II, das sicher bis ins 3. Jahrhundert existierte. Einen Nachfolger fand es spätestens unter Constantin in dem zwischen Fluss und Straße gelegenen Praetorium Westergass I. Dessen Dach war mit Ziegelmaterial aus denselben Ziegeleien eingedeckt, die gleichzeitig auch nach Breisach und Horbourg bzw. Riegel lieferten. Ob in Breisach dieses Ziegelmaterial als Primärmaterial für das dortige Praetorium diente, wissen wir nicht. Auffallend ist jedenfalls, dass derartige Praetorien nicht selten im Umfeld aufgelassener Militäranlagen zu finden sind.

Der Breisacher Münsterberg zur Römerzeit – Neue Erkenntnisse zur wichtigsten spätrömischen Anlage zwischen Basel und Strassburg (Fig. 8-15) (M. Zagermann)

22In der Forschungsliteratur begegnen für die spätrömische Anlage auf dem Breisacher Münsterberg unterschiedliche Bezeichnungen. Kastell – oder noch stärker betont – Grenzkastell sind darunter die gängigsten. Diese Umschreibungen implizieren grundsätzlich einen rein militärischen Charakter der Anlage im Sinne einer Truppenunterkunft. Die starke Befestigung und die Lage am Rhein (Fig. 2), also im Bereich der spätantiken Militärzone (Nuber, 2003; Nuber, 2005b), rechtfertigten solche Interpretationen lange. Dennoch blieben wichtige Fragen unbeantwortet, die letztlich auch die Frage nach dem Charakter des spätrömischen Breisachs betreffen: welcher Art war die Innenbebauung der Festung? Welche Funktion besaß der Großbau im Bereich des heutigen Münsters und weshalb wählte Valentinianus I im August 369 ausgerechnet Breisach als Etappenort während seiner Inspektionsreise entlang des Rheins?

  • 1 Die Bearbeitung genannter Grabungen war Gegenstand der Dis-sertation des Verfassers, die zwischen 2 (...)

23Ausgehend von der Analyse der Ausgrabungen der 1980er Jahre und einer baubegleitenden Nachuntersuchung des Großbaus im Bereich des Münsters wurden diese und andere offene Fragen angegangen1. Die Frage nach dem Charakter der Siedlung ist ein wichtiger Teilbereich, der hier stellvertretend präsentiert werden soll. Gleichzeitig werden einige Ergebnisse zusammenfassend dargestellt, die das Bild des antiken Breisachs verändern.

Neue Erkenntnisse durch die Auswertung der Grabungen der 1980er Jahre

24Aussehen, Chronologie und Charakter der spätrömischen Anlage auf dem Münsterberg galten in ihren Grundzügen als geklärt. Einen großen Erkenntniszuwachs bedeutete die Edition der Grabungen der 1970er Jahre im Bereich des Hotels am Münster (Bender, Pohl, 2005). Durch die Vorlage der bislang großflächigsten Ausgrabungen in Breisach, Kapuzinergasse und Rathauserweiterung/Tiefgaragenneubau 1980-1986, ist nun wiederum vieles neu zu bewerten.

25Eine ganz wesentliche Neuerung betrifft die Chronologie und das Aussehen der Siedlung: Der bekannte Festungsgrundriss, der den südlichen Teil des Berges vereinnahmt, stellt nämlich eine Verkleinerung des ehemaligen Siedlungsareals dar. Die Analyse der Münzfunde und des übrigen Fundmaterials sprechen dafür, dass Breisach im letzten Viertel des 3. Jahrhunderts, nach einem weitgehenden Hiatus seit der Latènezeit, erneut besiedelt wurde. Die gesamte Fläche des Berges wurde damals mit einer Mauer umwehrt (Fig. 8), die eindeutige Parallelen in gleichzeitigen Befestigungsmaßnahmen findet. Die ihres Steinmaterials beraubte und wiederverfüllte Fundamentgrube dieser Mauer ist auf über 100 m Länge in der Grabung Kapuzinergasse belegt und wurde bislang als Grabenwerk gedeutet. Diese wohl auf staatliche Initiative entstandene Befestigung findet eine Parallele im gleichzeitigen Augst-„ Kastelen “(Schwarz, 2002). Der Unterschied besteht darin, dass in Augst das Siedlungsareal der Kolonie reduziert wird, während Breisach eine komplette Neugründung darstellt. Solche befestigten Siedlungen stellen nach derzeitigem Wissensstand das chronologische Bindeglied zwischen der Aulassung des rechtsrheinischen Obergermanien und dem Beginn der ripae an Ober-und Hochrhein dar.

Fig. 8. Schnitt durch die bislang als Graben gedeutete, ausgeräumte und wiederverfüllte Fundamentgrube der Wehrmauer des späten 3. Jahrhunderts (Zagermann, 2010, 41, Abb. 18).

Fig. 9. Grabung Rathauserweiterung 1984-1986, Grube 15 (Zagermann, 2010, 72 ff). Die Verfüllung enthält zerbrochenes Ziegelmaterial, darunter viele gestempelte Ziegel der legio I Martiorum und der legio VIII Augusta.

26Eine zweite Änderung betrifft die Chronologie der gestempelten Ziegel der legio I Martiorum. Nach wie vor stellt eine Grube (Wesch-Klein, 1989; Zagermann, 2010, Grube 15) aus Breisach einen wichtigen Befund zur Datierung dieser Funde dar (Fig. 9). Allerdings hat sich die Schicht, die unmittelbar über dieser Grube liegt, nicht als römische Auffüllung, sondern als dark earth bzw. terre noire erwiesen und reicht mit ihren Funden bis ins 9./10. Jahrhundert. Zudem ist in die oberen Schichten der Grube ein Befund des 6. Jahrhunderts eingebracht. Dennoch bleibt ein terminus ante quem für die Verfüllung der Grube von 351/352 n. Chr. Auch das keramische Fundmaterial spricht für eine Verfüllung kurz nach der Mitte des 4. Jahrhunderts.

Militärische Präsenz auf dem Münsterberg

27Grundsätzlich gilt: ein militärisches Element ist in Breisach nicht von der Hand zu weisen und kann mit wenigen Beispielen illustriert werden. Am Beginn des zweiten Drittels des 4. Jahrhunderts entsteht nach Aulassung des nördlichen Teils des Münsterberges eine neue Wehrmauer, die den Münsterberg mittig von Osten nach Westen quert (Fig. 10). Aussehen und Chronologie konnten in wesentlichen Zügen durch die Auswertung der Grabung Kapuzinergasse 1980-1983 geklärt werden. Ihr sind zunächst zwei Gräben vorgelagert, von denen einer bereits kurz nach der Mitte des 4. Jahrhunderts wieder verfüllt wird. Damit diese Wehrmauer ihrer Funktion gerecht werden konnte, musste sie von einer militärischen Garnison besetzt sein. Diese manifestiert sich im Fundmaterial der Anlage (Fig. 11): Spitzen von pfeilgeschossen gehören entweder zu stationären pfeilgeschützen oder zu den armbrustartigen manuballistae. Beide Waffen waren im spätantiken Festungswesen von großer Bedeutung. Damit sie lückenlos und ohne die Gefahr eines toten Winkels eingesetzt werden konnten, sind in dieser Zeit die Türme regelhaft den Wehrmauern vorgelagert. Bei der Breisacher Mauer sind deutlich mehr Türme als die zwei bislang erschlos senen zu postulieren, wie neue Aufschlüsse seit 2006 wahrscheinlich machen (Blöck, Bräuning, im Druck). Schutzwaffen der Soldaten sind repräsentiert durch einen Schildbuckel und den Nackenschutz eines spätrömischen Eisenhelmes. Der Schildbuckel gehört zu einer Gruppe, die teilweise Stempelungen aufweisen. Dies könnte dafür sprechen, dass es sich um Exemplare handelt, die in den staatlichen Waffenfabriken der Notitia Dignitatum hergestellt wurden. Der Nackenschutz entspricht formal und vor allem auch in seinen Abmessungen Funden aus Intercisa/Dunaújváros. Die Wölbung und die Symmetrie zeigen, dass es sich um einen Nackenschutz und keine Wangenklappe handelt. Erkennbar sind zudem einige Befestigungslöcher, die zeigen, dass ehemals ein organischer Bezug aufgenäht war. Letztlich nur einen indirekten Hinweis darf man den Funden von Zwiebelknopffibeln und spätantiken Gürtelteilen entnehmen, denn diese repräsentieren in der Spätantike sämtliche Personen im Staatsdienst, also nicht ausschließlich Soldaten. Gesamthaft darf durch dieses Ensemble aber eine militärische Garnison auf dem Münsterberg postuliert werden.

Fig. 10. Abschnittsbefestigung des Breisacher Castrums ab dem zweiten Drittel des 4. Jahrhunderts mit Zusammenstellung der bis 2005 ergrabenen Bereiche. Blau: Stadtkataster; Grün: Ergänzter Grabenverlauf; Rot ausgefüllt: archäologisch nachgewiesene Grabenteile (Grafik: M. Zagermann nach Zagermann, 2010, 56, Abb. 26).

Fig. 11. Teile von spätrömischen Schutz-und Angriffswaffen vom Breisacher Münsterberg (die Nummerierung entspricht den Katalognummern bei Zagermann, 2010).

Der Großbau auf dem Münsterplatz – ein Praetorium

  • 2 Die baubegleitenden Untersuchungen führte die Abteilung für Provinzialrömische Archäologie der Univ (...)

28Wie verhält sich diese militärische Besatzung zu dem Großbau im Bereich des Münsters, den G. Fingerlin im Winter 1969/70 entdeckte (Fingerlin, 1970; Fingerlin, 1972b)? Befanden sich hier die principia der Anlage oder ein vergleichbarer Funktionsbau? Die Untersuchungen von G. Fingerlin haben die Grundlage geschaffen, um während der Jahre 2005 bis 2007 den Komplex baubegleitend neu zu erfassen und an den entscheidenden Stellen tiefer reichende und erweiterte Schnitte anzulegen (Nuber, Zagermann, 2006)2. Dadurch gelingt es mittlerweile, den Bau einzuordnen (Fig. 12): das Gebäude, auf dessen südlichem, größerem Teil heute das St.-Stephans-Münster steht, zerfällt in zwei Hauptbereiche. Im Süden gruppieren sich drei durch kleine Raumeinheiten gegliederte Flügel um einen Innenhof mit Umgang. Entscheidend war hier die Entdeckung der kleinen Raumeinheiten im Bereich unmittelbar vor dem Münster, wo 1969/70 noch nicht gegraben werden konnte. Der nördliche Teil des Bauwerks mit einem weiteren Innenhof und Zugangsbereich sowie einem Bad liegt zwischen Rathaus und Münster. Im äußersten Süden ist die Abschlussmauer weit weniger tief fundamentiert und deutlich schmaler ausgeführt. Offenbar handelt es sich hierbei um eine Portikusmauer, während das heutige Münster die tragfähigere, eigentliche Abschlussmauer als Auflage nutzt. Der Gebäudeabschluss mittels einer Portikus ist ein bauliches Detail, das in der unmittelbaren Umgebung von Breisach bei zwei vergleichbaren Anlagen begegnet (siehe Beitrag G. Seitz). Die Charakteristika des Grundrisses sind von einer ganzen Reihe sehr ähnlicher Bauten bekannt. Die in der Antike als praetorium bezeichneten Anlagen waren Amtslokal und zeitweilige Residenz römischer Staatsfunktionäre und Beamter (Egger, 1966; Fellmann, Wolf, 1993; Nuber, Seitz, 2001). Die einzelnen Räume dieser mehrstöckigen Baukomplexe dienten Amtsgeschäften, Wohnzwecken und Vorratshaltung, aber auch sakralen Belangen. Vergleichbare Anlagen und Typen aus der näheren Umgebung sind hier auf Abbildung 13 zusammengestellt (Fig. 13). Besonders auffällig: Kembs und Oedenburg-Westergass II weisen beide einen gleichartigen Abschluss mittels einer Portikusmauer auf wie Breisach. Vor diesem Hintergrund erhellen sich mehrere Fragen: es wird nun endgültig klar, warum Valentinianus I Breisach als Etappenort auswählte. Im Praetorium waren die Voraussetzungen gegeben, den Kaiser sowie seine engsten Berater und Leibwächter standesgemäß unterzubringen. Außerdem waren hier Räume vorhanden, in denen Staatshandlungen wie die Unterzeichnung von Gesetzen vorgenommen werden konnten. Der Ort der Unterzeichnung des Reskripts an Sextus Petronius Probus, das uns durch den codex Theodosianus überliefert ist (codex Theodosianus 6,35,8; Wirth, 1949), kann nun mit dem Praetorium auf dem Münsterplatz gleichgesetzt werden.

Fig. 12. Das Praetorium im Bereich des Münsterplatzes (Nuber, Zagermann, 2006, 109, Abb. 84).

Die Innenbebauung der Anlage: Details zum Charakter der Besiedlung

29Was die weitere Innenbebauung betrifft, versprach man sich durch die Ausgrabungen im Rahmen der Rathauserweiterung einen wesentlichen Erkenntniszuwachs. Erfasst wurde ein Ausschnitt der Innenfläche im mittleren Bereich des Castrums. Auch wenn die Auswertung der Befunde keinen vollständigen Grundriss eines dieser Innengebäude liefern konnte, haben teilweise freigelegte Bauten zu einem differenzierteren Bild des antiken Breisachs geführt. Die Bebauung im Westen der antiken Straße, die durch einen straßenbegleitenden Abwassergraben nachgewiesen werden konnte, ist in ihrer Steinbauphase durch Reste der Mauern, meist auf Höhe der Rollierung bzw. im Fundamentbereich, belegt. Eine Zusammenschau mit den von H. Bender bearbeiteten Befunden (Bender, Pohl, 2005, Fundplatz 21) zeigt deutlich die Ausrichtung auf die Straße (Fig. 14). Eindeutig zu klären ist auch, wo sich Teile des Gebäudeinneren und Außenbereiche befinden, Vorschläge zur Rekonstruktion der Bebauung sollen hier aber nicht zur Debatte stehen. Das Fundmaterial aus dem Bereich dieser Bauten gewährt spannende Einblicke in die Ausstattung der Gebäude und die Lebensgewohnheiten der Bewohner (Fig. 15). Zunächst muss konstatiert werden, dass zumindest ein Teil dieser Gebäude mit Wandbemalungen versehen war. Es begegnen einfarbige Stücke ebenso wie strukturierte, die sehr wahrscheinlich Marmorverkleidungen der Wände imitieren sollten. Daneben sind einige Reste von Zonengliederungen erhalten. Mörtelreste auf der Oberfläche eines Fragments zeigen, dass die Bemalung mindestens einmal erneuert wurde. Obwohl figürliche Malerei bislang fehlt, ist das Auftreten von Wandmalereifragmenten in Breisach bemerkenswert, vor allem vor dem Hintergrund der spärlichen Überlieferung spätantiker Wandmalereien. Von vergleichbarer Bedeutung sind Fragmente von geglätteten und polierten Steinplatten. Solche Platten fanden Verwendung in Bädern, aber auch im häuslichen Bereich und deuten eine gehobene Bauausstattung an. Das keramische Fundmaterial ist ebenfalls aussagekräftig: Namensgraffiti auf Gefäßen deuten auf einen Personenkreis hin, der des Lesens und Schreibens mächtig war. Im Vergleich zu zeitgleichen Anlagen fällt Breisach aufgrund eines großen Aufkommens an Graffiti auf Gefäßkeramik auf. Transportgefäße für unterschiedliche Importgüter stellen in der Spätantike einen Gradmesser römischer Lebensart und Einbindung in den Wirtschaftsraum des Imperiums dar. Das Amphorenensemble aus Breisach zeigt, dass der Berg bis in das 5. Jahrhundert hinein Importe aus dem Mittelmeerraum erhielt. Es waren also Infrastruktur und Nachfrage vorhanden, letzteres setzt römische Ess-und Lebensgewohnheiten der Bewohner voraus. Nachdem die staatliche Kontrolle des Weinbaus in Gallien nachgewiesen worden ist (Schwinden, 1996), ist auch vom Vorhandensein deutlich günstigeren Tafelweins aus Gallien auszugehen. Der Wein aus Gallien, der wohl zur staatlichen Versorgung gehörte, wurde wahrscheinlich in Fässern oder Schläuchen geliefert. Die Weinamphoren aus dem Mittelmeerraum werden dagegen hochwertige Weine enthalten haben, dafür sprechen auch die oft recht geringen Fassungsvermögen der Amphoren.

Fig. 13. Prätorien in der Umgebung von Breisach (Oedenburg-Westergass II: Umzeichnung der geophysikalischen Messungen und der Untersuchungen von 2006, Provinzialrömische Archäologie Freiburg; Oedenburg-Westergass I: Nuber, Reddé, 2002, p. 224, Abb. 36,2; Kembs: Fellmann, Wolf, 1993, p. 112; Breisach: Nuber, Zagermann 2006, p. 109, Abb. 83).

Ein neues Bild der spätrömischen Befestigung auf dem Münsterberg

30Zu welchem Bild lassen sich diese Einzelaspekte nun zusammensetzen? Drei Komponenten machen die Siedlung auf dem Münsterberg aus: eine militärische Komponente, definiert durch die Wehrmauer und die einschlägigen Funde. Eine administrative Komponente, dargelegt durch das Praetorium. Schließlich die zivile Komponente. Gemeint sind Personen, die weder zur Garnison noch zum Personal des Praetoriums gehören. Diese können gleichwohl im Staatsdienst gestanden haben, was sie im spätantiken Sprachgebrauch zu Militärs machen würde, oder ihren Lebensunterhalt auf andere Weise erwirtschaftet haben. Zur Einordnung dieses Personenkreises sind die Beobachtungen in der Bebauung neben der antiken Straße von großer Bedeutung. Einer vergleichbaren Situation begegnen wir an Hoch-und Oberrhein nur an wenigen Orten. Dabei handelt es sich weniger um rein militärische Siedlungen, vielmehr stellen diese Plätze befestigte urbane Zentren mit militärischer Garnison dar. Die wichtigsten Plätze sind das castrum Rauracense/Kaiseraugst und das ehemaligen Legionslager von Straßburg (siehe Artikel Kuhnle, Baudoux, Waton). Mit einiger Wahrscheinlichkeit wird man auch Basel einreihen dürfen, doch ist hier der Forschungsstand noch zu gering, weswegen es bei diesem Vergleich ausgeklammert wird. Das Straßburger Legionslager (Gissinger, 2002, p. 92) wird erst in der Spätantike mit dem Zuzug der Zivilbevölkerung zu einer Anlage dieser Art umgestaltet, während es sich bei Kaiseraugst um eine Neugründung der Zeit um 300 (Peter, 2001) handelt. Wie Breisach ist auch Kaiseraugst um 3 Hektar groß. Breisach befindet sich in sämtlichen Bereichen auf vergleichbarem Niveau wie diese beiden bedeutenden Anlagen. Die Befestigungen dieser Orte ähneln denen zeitgleicher Militärbauten, während stets eine administrative Komponente zu konstatieren ist, bis hin zu kirchlicher Bedeutung der Plätze. Der antike Begriff castrum für solche befestigten Siedlungen sollte in Zukunft auch für Breisach verwendet werden.

Fig. 14. Grabung Rathauserweiterung 1984-1986, Bebauung westlich des antiken Abwassergrabens (nach Zagermann, 2010, 67, Abb. 31; Fundplatz 21 nach bender, pohl, 2005, Beilage 4).

Fig. 15. Grabung Rathauserweiterung 1984-1986: Fundmaterial aus dem Bereich der Innenbebauung des Castrums. 1827: Bruchstück einer geschliffenen Steinplatte (Wand-oder Bodenbelag); 2738: bemalter Wandputz auf Fachwerklehm; 4340 und 3268: Grafiti auf Gefäßkeramik; 3610: Bruchstück einer Olivenölamphore aus Südspanien (die Nummerierung entspricht den Katalognummern bei Zagermann, 2010).

Die spätrömische Festung in Biesheim/Oedenburg (Fig. 16-19) (H. U. Nuber)

31Bis zu ihrer archäologischen Entdeckung (1998) und Erforschung war von der spätrömischen Festung auf Oedenburg-„ Altkirch“nichts Konkretes bekannt.

32R. Christlein (Christlein, 1974, p. 571-572) hatte erstmals aufgrund von spätrömischen Lesefunden eine zeitgleiche Befestigung vermutet. E. Kern (Pétry, 1982, p. 351; Kern, 1984, p. 161) war bei seinen Grabungen auf „ Altkirch“auf die Spuren eines „ bâtiment tardif“gestoßen, die er aber nicht weiter einordnen konnte und die sich dann 2005 als die Südwestecke der Festung erweisen sollten. Zwar existierten eine größere Anzahl Luftbilder unterschiedlicher Provenienz, von denen uns vor allem die Aufnahmen von O. Braasch (Landesdenkmalamt Baden-Württemberg) zur Verfügung standen, mit einer verwirrenden Fülle von Strukturen, aber ohne klar erkennbare Grundrisse. Auch eine erste französische geophysikalische Messung erbrachte keine verwertbaren Informationen. Diese haben sich erst im Rahmen der trinationalen Forschungen durch unsere Ausgrabungen der Jahre 1998-2006 eingestellt. Als besonders hilfreich für die weitere Prospektion und Planung erwiesen sich dabei die geophysikalischen Untersuchungen der Fa. Posselt & Zickgraf (Marburg), die wir im Herbst 1998 direkt im Anschluss an unsere ersten Erdarbeiten zugezogen hatten.

33Ein Grund für die Schwierigkeiten bei der Auffindung und Interpretation liegt in den schlechten Erhaltungsbedingungen vor Ort. Es ist bekannt, dass die Grundstücksbesitzer das Steintrümmerfeld von Oedenburg Jahrhunderte lang als Steinbruch benutzt haben (Plouin, 2001, p. 9). Aber dass sogar die drei Meter dicke Festungsmauer nicht einmal mehr unterste Fundamentreste aus Stein enthielt, kam dennoch überraschend. Der Fund einer Kupfermünze von der Fundamentsohle, eine Straßburger Prägung aus dem Jahre 1696, verweist diesen bergmännisch betriebenen Steinraub in einen Zusammenhang mit der Erbauung von Neuf-Brisach (1701). Ein zweites Problem stellt die Erosion der oberen Bodenschichten dar, vor allem der spätrömisch-mittelalterlichen Straten. Am Nordende der Flur „ Altkirch“ist als oberste Schicht ein Zeithorizont um 100 n. Chr. erhalten, am Südende um 150 n. Chr. Alles ehemals darüber Liegende ist verloren, sofern es nicht in tiefere Zonen abgesunken war. Diese genannten Umstände gestalten wegen der dadurch fehlenden Mauerfluchten, Fußböden und Laufhorizonten die Interpretation des Befundes über die Rekonstruktion eines reinen Grundrisses hinaus als schwierig.

34Die spätrömische Festung (Fig. 16) erhob sich auf der höchsten Erhebung (192 m ü. N.N.) über ihre Umgebung. Die beiden Schmalseiten waren nach Norden und Süden ausgerichtet, die beiden Längsseiten nach Westen und Osten. Die langrechteckige Festung mit 1 ha Innenfläche lag fast parallel zur unmittelbar westlich vorbei führenden linken Rheintalstraße, von der aus Stichstraßen zu den beiden Toren, einem Nord-und einem Südtor, führten. Auf ihrer Nordseite schützte ein 10 m vor der Mauer verlaufender und vor dem Tor unterbrochener Sohlgraben von 8,20 m Breite und noch 1,80 m Tiefe die Festung. Auf seiner untersten Sohle fanden sich in organischen Sedimenten nur Münzen des Valentinianus I (Siscia, RIC 15a) und Valens (Rom, RIC 24b) der Jahre 367/375 n. Chr. Diesem Nordgraben entsprach ein ebensolcher Abschnittsgraben im Süden (mittlere Breite 6 m, Tiefe noch 2,50 m), dort aber ohne erkennbare Erdbrücke. Ob im Osten trotz Hangneigung ebenfalls ein Graben existierte, müssten die Befunde der Sondageschnitte der französischen Kollegen beantworten können, die an unsere Flächen anschließen. Völlig offen ist diese Frage hingegen im Westen, wo der Verlauf der heutigen Landstraße (RD 468) weitere Untersuchungen stark erschwert.

35Die äußeren Maße des Festungsgrundrisses, gemessen an den Außenkanten der ausgeraubten Fundamentgräben, betragen in der Länge (Nord/Süd) ca. 123 m, in der Breite ca. 93 m; entsprechend geringer müssen die Maße des Aufgehenden ausgefallen sein. Die Fundamentgräben für die Außenmauern waren 3 m breit; diese saßen auf einem durchgehenden Rost von eingerammten, unten zugespitzten Pfählen, die bis zu 12 cm stark waren. Hölzerne Substanz hatte sich nicht erhalten, wohl aber die Hohlräume im Kies. Das Bauprinzip der Festung ist ebenso einfach wie markant: vier unterteilte Raumzeilen waren blockhausartig so übereinander gelegt, dass an ihren Enden jeweils 13,50 m breite und 5 m vor die Mauer vorspringende Eckbastionen entstanden. Je zwei gleichartige Mittelbastionen gliederten die West-und Ostfront, je eine, die gleichzeitig als Tor diente, die Nord-und Südfront. Die dazwischen entstandenen Kurtinen waren ca. 21 m lang. Im Festungsinnern entstanden im Schatten der Außenmauern hinter jeder Kurtine regelmäßige Zeilen von Räumen mit jeweils 7,50 m Tiefe. Ihre Innenmauern waren 1,50 m breit, ihre Trennmauern 1,20 m. Die dahinter zu postulierende Portikus haben wir mehrfach vergeblich gesucht: entweder sind deren Stützmauern bzw. ihre Pfeilersockel – weil flacher fundamentiert – auch als Ausbruchgruben nicht mehr erhalten oder die Innenstützen standen auf längst verschwundenen, weil nutzbaren Steinplatten. In Breisach war der Nachweis der inneren Portikusmauer auch nur deshalb gelungen, weil deren Reste punktuell in eine prähistorische Grube abgesunken waren.

Fig. 16. Biesheim/Oedenburg. Geländeplan mit Westergass I und der Festung auf Altkirch (Stand 2005) (Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg [D]).

Fig. 17. Grundrissvergleich zwischen Trier-Pfalzel und Oedenburg-Altkirch (Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg [D]).

36Die einzige architektonische Parallele zu diesem Bau kennt man aus Trier-Pfalzel (Fig. 17), einem Ort, der in mittelalterlichen Quellen als palatiolum überliefert ist (Cüppers, 1984). Die hier im mittelalterlichen Baugefüge eines Stifts noch bis zu 12 m hoch erhaltenen römischen Baureste haben viel zu unserer mehrstöckigen Rekonstruktion von Oedenburg beigetragen (Fig. 19), zumal nicht nur die konstruktiven Eigenheiten bis ins Detail übereinstimmen; auch die lichten Innenmaße der Räume, insbesondere die der Eckräume, sind identisch. Wir gehen daher davon aus, dass beide Bauwerke derselbe Architekt geschaffen hat und dieser zum Umfeld der Trierer Kaiserresidenz gehörte. Wo sich jedoch im Fundbild gravierende Unterschiede zeigen, betrifft dies die Raumausstattung: während es aus Pfalzel genügend Hinweise auf reiche Mosaiken, opus sectile und Wandmalerei gibt, fällt dieser Bereich in Oedenburg völlig aus. Dies mag aber auch an den unterschiedlichen Erhaltungsbedingungen liegen.

Datierung und Funktion

37Der Baubeginn der spätrömischen Festung liegt aufgrund der Münzfunde und der charakteristischen „ Schnellbauweise“, mit der die Kasernenanbauten errichtet worden sind, spätestens unter Valentinian I (364-375 n. Chr). Möglicherweise besteht ein Bezug zu seinem Besuch in Breisach im Jahre 369 n. Chr. Denkbar ist ferner, dass der Neubau auch die Funktionen des constantinischen Praetoriums auf Westergass mit übernommen hat, dessen Platz in einer späteren Phase von einer germanischen Bevölkerung bewohnt bzw. offenbar andersartig genutzt wurde.

38So könnte Argentovaria/Oedenburg als Etappen-ort sowohl der Verkehrsüberwachung an der Straßenkreuzung, wie als Schiffsbasis am linken Rheinufer – ähnlich Altrip – gedient haben. Jedenfalls dürfte sich östlich der Festung auch eine gleichzeitige Anlegestelle für Rheinschiffe befunden haben.

39Insofern war Oedenburg westlicher Brückenkopf für Brisiacum/Breisach, dessen führende Rolle in der Region nunmehr in neuem Licht erscheint (siehe Beitrag M. Zagermann), nicht zuletzt aufgrund seiner Größenordnung von über 3 ha.

40Inwieweit Oedenburg eine ständige spätrömische Garnison, und wenn ja, welcher Art, besaß, ist aufgrund des relativ kleinen diesbezüglichen Fundanteils von militärischen Ausrüstungsstücken nur schwer zu sagen.

41Der offene Innenhof mit seiner weitläufigen Arkadenarchitektur kann natürlich auch für durchziehende Truppenteile als Aufenthalt gedient haben.

42Zum Ende der römischen Geschichte von Argen-tovaria/Oeden-Burgheim vermochten unsere Ausgrabungen in Anbetracht der oben geschilderten Erhaltungsbedingungen nur in beschränktem Maße Aussagen zu treffen. Die römische Münzreihe endet derzeit mit drei Argentei des Constantinus III (407-411 n. Chr.). Im Festungsinnern überzieht an tieferen, eingesunkenen Stellen „ terre noire“die Strukturen; darin findet sich noch merowingerzeitliche Keramik. An mittelalterlichen oder hochmittelalterlichen Strukturen sind nur die Kirchen auf „ Altkirch“und der sie umgebende Friedhof zu nennen. Indessen erwies sich gerade das Kirchenareal als besonders tiefgründig und flächig zerstört. Einzig die äußeren Chorabschlüsse von zwei Kirchen waren noch sicher auszumachen (Fig. 18) sowie der Eingangsbereich im Westen. Hier befand sich, von der Römerstraße aus zu benutzen, der mittelalterlichfrühneuzeitliche Kirchenzugang. Auch ließ sich feststellen, dass die Mauern der Südwestecke der spätrömischen Festung in den Kirchenbau zumindest teilweise integriert gewesen sein müssen, entlang der Südseite aber sicher überbaut waren und als Fundamente dienten. Ob und wo in der spätrömischen Festung eine altchristliche Kirche/Kultstätte gestanden hat, die aufgrund der Überlieferung des castrum Argentariense in der Notitia Galliarum (Seeck, 1876, p. 268) eigentlich zu postulieren ist, konnten wir nicht feststellen. Ebenso ist es, trotz kräftiger Unterstützung von Seiten französischer Kollegen, nicht gelungen, das Kirchenpatronat der ehedem sehr bedeutenden Gemeinde von Oedenburgheim (Schlaefli, 2006) ausfindig zu machen.

Fig. 18. Oedenburg-Altkirch. Festungsplan mit mittelalterlichen Kirchen (Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg [D]).

Zusammenfassung (H. U. Nuber)

43In den 90er Jahren des 3. Jahrhunderts n. Chr. treten an Hoch-und Oberrhein die ersten gesicherten Zeugnisse auf, dass unter den Repräsentanten der 1. Tetrarchie die provinzverwaltung neu strukturiert wurde und infolge dieser Maßnahmen auch wieder Kontrollzonen an den Grenzen angelegt werden mussten. Hierbei sind nicht nur die neuen Außengrenzen entlang der Flussläufe zu beachten, sondern auch Binnengrenzen zwischen zwei neu eingerichteten provinzen, zumal wenn diese – wie im Gebiet des Kaiserstuhls – auf die Außengrenzen stießen. Eine derartige Situation liegt zwischen Horbourg und dem Zähringer Burgberg vor. Den Mittelpunkt des Geschehens bildete dabei Brisiacum/Breisach auf seinem Inselberg inmitten des Rheins. Zu dieser Grenzorganisation quer durch das Rheintal gehörte auch Argentovaria/Oedenburg.

44In den vorliegenden Beiträgen wurde versucht, Struktur, Chronologie und Funktion der in Frage kommenden Orte anzusprechen. Dabei stellte sich heraus, dass auch in Zukunft noch beträchtliche Arbeit notwendig sein wird, um mit Hilfe der jeweiligen örtlichen Gegebenheiten Antworten auf Detailfragen zu inden, mit deren Hilfe schließlich eine einigermaßen sichere Gesamtbeurteilung für die Situation am Kaiserstuhl versucht werden kann.

45Heute stellt sich die Situation am Kaiserstuhl folgendermaßen dar (Fig. 2): das Zentrum dieser spätrömischen Überwachungszone lag auf dem Breisacher Münsterberg. Die befestigte Anlage, u.a. mit einem praetorium, erhob sich auf einer Insel inmitten des Rheins; sie war die größte und nach den neuesten Forschungen von M. Zagermann auch die früheste Befestigung. In Oedenburg (und zeitgleich in Kembs) existierte nach G. Seitz jedoch schon zu früherer Zeit ein größeres, älteres praetorium unten am Flussufer, später abgelöst von einem kleineren aus constantinischer Zeit oben zwischen Fernstraße und Hochufer. In valentinianischer Zeit folgte die dortige Festung (Fig. 19) und östlich des Rheins die Schiffslände an der Sponeck. Spätestens seit Constantin I hatten sich auch Horbourg im Westen und Riegel im Osten in die Sperrkette eingefügt und bildeten auf diese Weise eine gemeinsame Überwachungseinrichtung für das gesamte Rheintal an der Nordgrenze der provinz Sequania.

Fig. 19. Oedenburg-Altkirch. Rekonstruktionsvorschlag der Festung (Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg [D]).

Bibliographie

BIBLIOGRAPHIE

Anthes E., 1918, «Spätrömische Kastelle und feste Städte im Rhein-und Donaugebiet», Bericht der Römisch-Germanischen Kommission, 10, p. 86-167.

Bacher R., Suter P.J., 1989, «Die spätrömischen Befestigungsanlagen von Aegerten BE», Archäologie der Schweiz, t. 12/4, p. 124-135.

Bender H., Pohl G., 2005, Der Münsterberg in Breisach. I. Römische Zeit und Frühmittelalter karolingischvorstaufische Zeit, München, C.H. Beck, 402 p., 128 fig. (Münchner Beiträge zur Vor-und Frühgeschichte, 39).

Biellmann P., 1987, «Les tuiles de la 1ère Légion Martia trouvées à Biesheim-Oedenburg», Annuaire de la Société d’Histoire de la Hardt et du Ried, 2, p. 8-15.

Blöck L., Bräuning A., im Druck, «Neue Aufschlüsse zur spätrömischen Abschnittsbefestigung auf dem Breisacher Münsterberg – Die Grabung Breisach Kettengasse 2006-41», Fundberichte aus Baden-Württemberg.

Carroll M., 1998, «Das spätrömische Militärlager Divitia in Köln-Deutz und seine Besatzungen», in: Bridger C., Gilles K.-J. éd., Spätrömische Befestigungsanlagen in den Rhein-und Donauprovinzen, Oxford, p. 49-55 (BAR, International Series, 704).

Christlein R., 1974, «Grabfunde des 5. Jahrhunderts von Frickingen, Ortsteil Bruckfelden, Kreis Überlingen», Fundberichte aus Baden-Württemberg, t. 1, p. 565-572.

Cüppers H., 1984, «Palatiolum-Pfalzel, Palastburg und Kaserne», in: Ausstellungskatalog Trier. Kaiserresidenz und Bischofssitz: die Stadt in spätantiker und frühchristlicher Zeit, Mainz, Ph. von Zabern, p. 319-322.

Dreier Ch., 1999, «Zwei spätantike Neufunde aus Riegel a.K., Kr. Emmendingen: Hinweise auf einen Militärposten?», Fundberichte aus Baden-Württemberg, t. 23, p. 253-259.

Egger R., 1966, Das Praetorium als Amtssitz und Quartier römischer Spitzenfunktionäre, Wien, 47 p. (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse, 250-4).

Fehr H., 1979, «Das Westtor des spätrömischen Kastells Bodobrica (Boppard)», Archäologisches Korrespondenzblatt, t. 9, p. 335-338.

Fellmann R., 1995, «Germania Superior, in der Städte sind… von den Raurikern aber Augusta Raurikon und Argentovaria: Kritische Bemerkungen zu civitas und colonia im Raurikergebiet», in: Koenig F.E., Rebetz S. éd., ARCVLIANA: Festschrift Johannes Bögli, Avenches, p. 289-301.

Fellmann R., Wolf J.-J., 1993, «Note sur le Praetorium de Kembs-Neuweg 1991», in: Mélanges offerts à J.-J. Hatt, Cahiers alsaciens d’archéologie, d’art et d’histoire, t. 36, p. 112-114.

Fingerlin G., 1970, «Neue Ausgrabungen im spätrömischen Kastell Breisach», Archäologische Nachrichten aus Baden, t. 5, p. 8-12.

Fingerlin G. 1972a, «Dangstetten, ein augusteisches Legionslager am Hochrhein», Bericht der Römisch-Germanischen Kommission, 51/52, p. 197-232.

Fingerlin G., 1972b, «Ausgrabungen im spätrömischen Kastell Breisach», Denkmalpflege in Baden-Württemberg, t. 1, fasc. 4, p. 7-11.

Fingerlin G., 2006, «Dangstetten, Baden-Württemberg, Allemagne», in: Reddé M., Brulet R., Fellmann R., Haalebos J.K., Von Schnurbein S. éd., L’architecture de la Gaule romaine: les fortifications militaires, Paris, éd. de la M.S.H./Bordeaux, Ausonius, p. 257-259 (Documents d’Archéologie Française, 100).

Fischer F., 1999, «‘Caesar und Ariovist’: Studien zum Verständnis des Feldzugsberichts», Bonner Jahrbücher, t. 199, p. 31-68.

Forrer R., 1918 «Das römische Zabern Tres tabernae», Mitteilungen der Gesellschaft für Erhaltung der geschichtlichen Denkmäler im Elsass, 2. Folge, t. 25, p. 1-153.

Geuenich D., 1997, Geschichte der Alemannen, Stuttgart/Berlin/Köln, Kohlhammer, 168 p.

Gissinger B., 2002, Recherches sur le site fortifié de Strasbourg durant l’Antiquité tardive: le castrum d’Argentoratum, Oxford, 204 p. (BAR, International Series, 1024).

Herrenschneider E.A., 1894, Römercastell und Grafenschloß Horburg mit Streiflichtern auf die römische und elsässische Geschichte, Colmar, Barth, 239 p.

Hoeper M., Steuer H., Bräuning, A., 2008, «Neue Ausgrabungen auf dem Zähringer Burgberg, Gde. Gundelfingen, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald», Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, p. 266-270.

Kern E., 1994, «Biesheim-Kunheim (Haut-Rhin)», in: Petit J.-P., Mangin M., Atlas des agglomérations secondaires de la Gaule Belgique et des Germanies, Paris, éd. Errance, p. 159-161 (Coll. Archéologie aujourd’hui).

Nesselhauf H., 1938, Die spätrömische Verwaltung der gallisch-germanischen Länder, Berlin, Akademie der Wissenschaften, 106 p. (Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse Nr. 2).

Nuber H.U., 2003, «Spätrömische Festungen am Oberrhein», Freiburger Universitätsblätter, t. 159, fasc. 1, p. 93-107.

Nuber H.U., 2005a, «Das römische Reich (260-476 n. Chr.)», in: Imperium Romanum: Römer, Christen, Alamannen: die Spätantike am Oberrhein, Catalogue d’exposition, Karlsruhe, 2005-2006, Stuttgart, K. Theiss, p. 12-25.

Nuber H.U., 2005b, «Die spätrömische Militärzone am süd lichen Oberrhein und die Festung in Oedenburg», Archäologische Nachrichten aus Baden, t. 70, p. 43-48.

Nuber H.U., 2010a, «Die Baar im römischen Verkehrsnetz Südwestdeutschlands», in: Huth V., Regnath R.J. éd., Die Baar als Königslandschaft, Ostfildern, Thorbecke, p. 15-24 (Veröffentlichung des Alemannischen Instituts, 77).

Nuber H.U., 2010b, «Militärische Einsatzstrategien im Alpenfeld zug des Jahres 15 v. Chr. », in: Asskamp R., Esch T. dir., Imperium: Varus und seine Zeit, Kolloquium Münster, 28-29 April 2008, p. 59-71 (Veröffentlichungen der Altertumskommission für Westfalen, t. 18).

Nuber H.U., Reddé M., 2002, «Das römische Oedenburg (Biesheim/Kunheim, Haut-Rhin, France): frühe Militärlager, Straßensiedlung und valentinianische Festung», Germania, 80/1, p. 169-242.

Nuber H.U., Seitz G., 2001, «Frankfurts römischer Ursprung – Kastell oder Praetorium?», in: Hansen S., Pingel V. éd., Archäologie in Hessen: neue Funde und Befunde, Festschr. Fritz-Rudolf Herrmann, Rahden/Westfalen, p. 187-197 (Studia Honoraria, 13).

Nuber H.U., Zagermann M., 2006, «Der neue Plan des römischen Großbaus im Bereich des Münsterplatzes in Breisach am Rhein», Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, p. 108-111.

Peter M., 2001, Untersuchungen zu den Fundmünzen aus Augst und Kaiseraugst, Berlin, Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, 328 p., 86 fig. (Studien zu Fundmünzen der Antike, 17).

Petit C., Ollive V., 2005, «Le site», in: Reddé M. coord., «Oedenbourg: une agglomération d’époque romaine sur le Rhin supérieur», Gallia, 62, p. 218-221.

Pétry F., 1982, «Informations archéologiques Alsace: Biesheim», Gallia, t. 40, p. 350-354.

Plouin S., dir., 2001, La frontière romaine sur le Rhin supérieur: à propos des fouilles récentes de Biesheim-Kunheim, Catalogue d’exposition, Musée gallo-romain de Biesheim, 2001, 104 p.

Reddé M. coord., 2005, «Oedenburg: une agglomération d’époque romaine sur le Rhin supérieur: fouilles françaises, allemandes et suisses sur les communes de Biesheim et Kunheim (Haut-Rhin)», Gallia, 62, p. 215-277.

Reddé M., 2006, «Biesheim et Kunheim/Oedenburg, Argentovaria?», in: Reddé M., Brulet R., Fellmann R., Haalebos J.K., Von Schnurbein S. éd., L’architecture de la Gaule romaine: les fortifications militaires, Paris, éd. de la M.S.H./Bordeaux, Ausonius, p. 229-232 (Documents d’Archéologie Française, 100).

Schlaefli L., 2006, «Oedenburg… après les Romains», Annuaire de la Société d’Histoire de la Hardt et du Ried, 18, p. 18-28.

Schönberger H., 1985, «Die römischen Truppenlager der frühen und mittleren Kaiserzeit zwischen Nordsee und Inn», Bericht der Römisch-Germanischen Kommission, t. 66, p. 321-497.

Schwarz P.-A., 1998, «Die spätrömischen Befestigungsanlagen in Augusta Raurica – ein Überblick», in: Bridger C., Gilles K.-J. éd., Spätrömische Befestigungsanlagen in den Rhein-und Donauprovinzen, p. 95-111 (BAR, International Series, 704).

Schwarz P.-A., 2002, Kastelen 4. Die Nordmauer und die Überreste der Innenbebauung der spätrömischen Befestigung auf Kastelen: die Ergebnisse der Grabung 1991-1993.51 im Areal der Insulae 1 und 2 von Augusta Raurica, Augst, Römerstadt Augusta Raurica, 514 p., 161 fig. (Forschungen in Augst, 24).

Schwinden L., 1996, «Praepositus vinorum – ein kaiserlicher Weinverwalter im spätrömischen Trier», Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier, t. 28, p. 49-60.

Seeck O., 1876, Notitia Dignitatum, Berlin, Weidmann, p. 261-274.

Seitz G., 2001, «Le Praetorium d’Oedenburg-Westergass», in: Plouin S., dir., 2001, La frontière romaine sur le Rhin supérieur: à propos des fouilles récentes de Biesheim-Kunheim, Catalogue d’exposition, Musée gallo-romain de Biesheim, 2001, p. 50-54.

Seitz G., 2002, «Oedenburg-Westergass – ein Straßenpraetorium des 4. Jahrhunderts n. Chr.», in: Nuber, Reddé, 2002, p. 218-224.

Steuer H., 2007, «Zähringer Burgberg», in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, t. 34, p. 398-417.

Swoboda R.M., 1986, Die spätrömische Befestigung Sponeck am Kaiserstuhl, München, Kommission zur Erforschung des spätrömischen Raetien (Münchner Beiträge zur Vorund Frühgeschichte, 36).

Wesch-Klein G., 1989, «Breisach am Rhein: die gestempelten Ziegel aus den Grabungen 1983-1986. Mit einer Vorbemerkung von M. Klein», Fundberichte aus Baden-Württemberg, t. 14, p. 387-426.

Wirth H., 1949, «Die älteste Urkunde vom badischen Oberrhein», in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, 97 = 58 (nelle série), p. 629-631.

Zagermann M., 2010, Der Münsterberg in Breisach III: die römerzeitlichen Befunde und Funde der Ausgrabungen Kapuzinergasse (1980-1983), Rathauserweiterung/Tiefgaragenneubau (1984-1986) und der baubegleitenden Untersuchungen am Münsterplatz (2005-2007), München, Beck, 497 p., 104 fig., 129 pl. (Münchner Beiträge zur Vor-und Frühgeschichte, 60).

Zucca R., 1992, «Un’iscrizione monumentale dall’Oristanese», in: Mastino A. dir., L’Africa Romana, Atti del IX convegno di studio, Nuoro, 13-15. dicembre 1991, Sassari, Gallizzi, p. 595-636 (Publ. del Dip. Di Storia dell’Università degli Studi di Sassari, 20).

Notes

1 Die Bearbeitung genannter Grabungen war Gegenstand der Dis-sertation des Verfassers, die zwischen 2003 und 2007 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, entstand. Mittlerweile ist die Arbeit in Druckvorbereitung für die Münchner Beiträge zur Vor-und Frühgeschichte (Zagermann, 2009).

2 Die baubegleitenden Untersuchungen führte die Abteilung für Provinzialrömische Archäologie der Universität Freiburg durch.

Table des illustrations

Légende Fig. 1. Limites und spätrömische Grenzzonen an Rhein und Donau: Grenzverlauf um 160 n. Chr. (roter Strich) und ab 290 n Chr. (grüner Strich) (Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg [D]).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/8598/img-1.jpg
Fichier image/jpeg, 713k
Légende Fig. 2. Der Hoch-und Oberrhein im 4. Jahrhundert n. Chr. (Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg [D] unter Verwendung: Kemkes, M. /Scheuerbrandt, J. /Willburger, N. 2002, Am Rande des Imperiums. Der Limes. Grenze Roms zu den Barbaren, 226, fig. 268.).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/8598/img-2.jpg
Fichier image/jpeg, 752k
Légende Fig. 3. Biesheim-Kunheim/Oedenburg in geophysikalischer Prospektion (Fa. Posselt & Zickgraf, Marburg [D]).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/8598/img-3.jpg
Fichier image/jpeg, 803k
Légende Fig. 4. Westergass II. Umzeichnung auf Grundlage der geophysikalischen Untersuchung mit Eintrag des Grabungsschnittes von 2006 (Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg [D]).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/8598/img-4.jpg
Fichier image/jpeg, 448k
Légende Fig. 5. Westergass I. Lageplan (Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg [D]).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/8598/img-5.jpg
Fichier image/jpeg, 388k
Légende Fig. 6. Westergass I im Vergleich mit Muru de Bangius (Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg [D] unter Verwendung: zucca, 1992,f ig. 1).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/8598/img-6.jpg
Fichier image/jpeg, 615k
Légende Fig. 7. Westergass I. Rekonstruktionsvorschlag des Praetoriums (Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg [D]).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/8598/img-7.jpg
Fichier image/jpeg, 473k
Légende Fig. 8. Schnitt durch die bislang als Graben gedeutete, ausgeräumte und wiederverfüllte Fundamentgrube der Wehrmauer des späten 3. Jahrhunderts (Zagermann, 2010, 41, Abb. 18).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/8598/img-8.jpg
Fichier image/jpeg, 214k
Légende Fig. 9. Grabung Rathauserweiterung 1984-1986, Grube 15 (Zagermann, 2010, 72 ff). Die Verfüllung enthält zerbrochenes Ziegelmaterial, darunter viele gestempelte Ziegel der legio I Martiorum und der legio VIII Augusta.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/8598/img-9.jpg
Fichier image/jpeg, 223k
Légende Fig. 10. Abschnittsbefestigung des Breisacher Castrums ab dem zweiten Drittel des 4. Jahrhunderts mit Zusammenstellung der bis 2005 ergrabenen Bereiche. Blau: Stadtkataster; Grün: Ergänzter Grabenverlauf; Rot ausgefüllt: archäologisch nachgewiesene Grabenteile (Grafik: M. Zagermann nach Zagermann, 2010, 56, Abb. 26).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/8598/img-10.jpg
Fichier image/jpeg, 312k
Légende Fig. 11. Teile von spätrömischen Schutz-und Angriffswaffen vom Breisacher Münsterberg (die Nummerierung entspricht den Katalognummern bei Zagermann, 2010).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/8598/img-11.jpg
Fichier image/jpeg, 140k
Légende Fig. 12. Das Praetorium im Bereich des Münsterplatzes (Nuber, Zagermann, 2006, 109, Abb. 84).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/8598/img-12.jpg
Fichier image/jpeg, 90k
Légende Fig. 13. Prätorien in der Umgebung von Breisach (Oedenburg-Westergass II: Umzeichnung der geophysikalischen Messungen und der Untersuchungen von 2006, Provinzialrömische Archäologie Freiburg; Oedenburg-Westergass I: Nuber, Reddé, 2002, p. 224, Abb. 36,2; Kembs: Fellmann, Wolf, 1993, p. 112; Breisach: Nuber, Zagermann 2006, p. 109, Abb. 83).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/8598/img-13.jpg
Fichier image/jpeg, 109k
Légende Fig. 14. Grabung Rathauserweiterung 1984-1986, Bebauung westlich des antiken Abwassergrabens (nach Zagermann, 2010, 67, Abb. 31; Fundplatz 21 nach bender, pohl, 2005, Beilage 4).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/8598/img-14.jpg
Fichier image/jpeg, 219k
Légende Fig. 15. Grabung Rathauserweiterung 1984-1986: Fundmaterial aus dem Bereich der Innenbebauung des Castrums. 1827: Bruchstück einer geschliffenen Steinplatte (Wand-oder Bodenbelag); 2738: bemalter Wandputz auf Fachwerklehm; 4340 und 3268: Grafiti auf Gefäßkeramik; 3610: Bruchstück einer Olivenölamphore aus Südspanien (die Nummerierung entspricht den Katalognummern bei Zagermann, 2010).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/8598/img-15.jpg
Fichier image/jpeg, 112k
Légende Fig. 16. Biesheim/Oedenburg. Geländeplan mit Westergass I und der Festung auf Altkirch (Stand 2005) (Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg [D]).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/8598/img-16.jpg
Fichier image/jpeg, 670k
Légende Fig. 17. Grundrissvergleich zwischen Trier-Pfalzel und Oedenburg-Altkirch (Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg [D]).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/8598/img-17.jpg
Fichier image/jpeg, 173k
Légende Fig. 18. Oedenburg-Altkirch. Festungsplan mit mittelalterlichen Kirchen (Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg [D]).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/8598/img-18.jpg
Fichier image/jpeg, 223k
Légende Fig. 19. Oedenburg-Altkirch. Rekonstruktionsvorschlag der Festung (Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg [D]).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/8598/img-19.jpg
Fichier image/jpeg, 318k

Auteurs

Institut für Archäologische Wissenschaften, Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg, Glacisweg 7, D-79098 Freiburg.

Institut für Archäologische Wissenschaften, Abteilung für Provinzialrömische Archäologie, Universität Freiburg, Glacisweg 7, D-79098 Freiburg.

Kommission zur vergleichenden Archäologie römischer Alpen-und Donauländer der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Alfons-Goppel-Straße 11, D-80539 München.

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Cette publication numérique est issue d’un traitement automatique par reconnaissance optique de caractères.
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search