Précédent Suivant

Spätbronzezeitliche Ufersiedlungen am Bodensee : Siedlungsstrukturen und Neufunde aus den Ufersiedlungen Hagnau-Burg und Unteruhldingen-Stollenwiesen

p. 115-127

Résumés

Der vorliegende Beitrag befasst sich mit Funden und Befunden aus den spätbronzezeitlichen Seeufersiedlungen von Hagnau-Burg und Unteruhldingen-Stollenwiesen am Bodensee. Für die spätbronzezeitliche Ufersiedlung Unteruhldingen-Stollenwiesen wird auf der Grundlage umfassender Pfahlfeldaufnahmen im Bereich der Palisaden insbesondere der Aspekt einer möglichen fortifikatorischen Konzeption der ersten Siedlungsphase herausgestellt. In einem zweiten Abschnitt werden aus beiden Anlagen Neufunde vorgestellt und hinsichtlich ihrer Chronologie und Verbreitung besprochen. Besonderes Augenmerk gilt dabei bronzezeitlichen Zinnobjekten.

Cette contribution traite le mobilier et les structures découverts dans les habitats littoraux de l’Âge du Bronze final sur le lac de Constance à Hagnau-Burg et à Unteruhldingen-Stollenwiesen. Pour ce dernier site, le relevé des champs de pieux dans le secteur des palissades permet notamment de proposer l’existence d’une fortification durant la première phase d’occupation. Dans une deuxième partie, nous présenterons le mobilier découvert récemment dans les deux habitats et nous discuterons sa chronologie et sa répartition spatiale. Une attention particulière portera sur les objets en étain datés de l’Âge du Bronze.

This article discusses the artefacts and structures discovered in Late Bronze Age lakeshore settlements on Lake Constance at Hagnau-Burg and Unteruhldingen-Stollenwiesen. A survey of the layout of the piles on the latter site suggests the existence of a fortification during the first phase of occupation. A paper to follow will describe the artefacts recently discovered in the two settlements and discuss their chronology and distribution. Special attention will be given to pewter objects from the Bronze Age.

Entrées d’index

Mots-clés : épingle type «Binningen», habitat littoral, mors, objet en étain

Keywords : lakeshore settlements, Binningen pin, curb bit, pewter objects

Schlüsselwörter : Seeufersiedlungen, Binninger Nadel, Psalien, Zinnobjekte


Texte intégral

1Die spätbronzezeitlichen Ufersiedlungen am Bodensee waren bis in die 1980er Jahre nur wenig erforscht. An der Oberfläche abgesammeltes Fundmaterial und vereinzelte Tauchgänge waren die einzigen Informationsquellen, aus denen auf die Beschaffenheit und den Erhaltungszustand der Anlagen geschlossen werden konnte. Es war deshalb überfällig, dass sich die staatliche Denkmalpflege (Landesdenkmalamt Baden-Württemberg [LDA]; seit 2004 Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart [LAD]) der Ufersiedlun gen annahm und durch systematische Nachforschungen den vorhandenen Bestand im Gelände dokumentierte. Das damit befasste Projekt Bodensee-Oberschwaben (PBO) nahm im Winter 1979/1980 unter Leitung von Helmut Schlichtherle die Arbeit auf. Die im Jahre 1981 im Rahmen des Projektes ins Leben gerufene Taucharchäologie befasste sich zunächst vordringlich mit stark gefährdeten Siedlungsplätzen (Köninger et alii, 1982, 45 ff.). Im Falle der Spätbronzezeit lag der Schwerpunkt auf den Stationen Hagnau-Burg (Schöbel, 1986, 54 ff.) und Unteruhldingen-Stollenwiesen (Schöbel, 1983, 71 ff.) (Abb. 1), in denen nach ersten Tauchgängen deutliche Anzeichen von Flächenerosion zu konstatieren waren.

Image 10000000000003FC00000354D17DF8DD1B67D9BF.jpg

Abb. 1. Kartierung der wichtigsten im Text erwähnten Ufer-und Moorsiedlungen am Bodensee und im Federseemoor. 1. Unteruhldingen-Stollenwiesen; 2. Hagnau-Burg; 3. Mainau-Nordstrand; 4. Sipplingen-Osthafen; 5. Bodman-Schachen; 6. Eschenz-Insel Werd; 7. «Wasserburg» Buchau; 8. Siedlung «Forschner». Auf der Deutschlandkarte oben rechts ist die Lage des Kartenausschnittes im südwestdeutsch-schweizerischen Grenzgebiet eingetragen (schwarzes Rechteck).

Image 10000000000002AF000001C64A04AD8FED5DF3A7.jpg

Abb. 2. Unteruhldingen-Stollenweisen. Luftbild aus dem jahre 2002 mit freigespülten Pfahlreihen und Palisaden im seeseitigen Siedlungsbereich (Luftbild LAD, Otto Braasch).

2Die folgenden Ausführungen befassen sich nun ausgehend von den frühen Nachforschungen der 1980er Jahre mit den im Zuge von Rettungsmaßnahmen unter Wasser erfassten baulichen Strukturen der Anlage in Unteruhldingen und zum Zweiten werden aus den beiden für das Bodenseegebiet wichtigen Pfahlbaustationen der Spätbronzezeit Unteruhldingen-Stollenwiesen und Hagnau-Burg interessante Einzelfundstücke vorgestellt.

Baustrukturen

Unteruhldingen-Stollenwiesen

3Die Baustrukturen der spätbronzezeitlichen Anlage vor Unteruhldingen erschlossen sich in groben Zügen durch Luftaufnahmen aus dem Jahre 1980, auf welchen das seeseitigen Pfahlfeld durch freigespülte und deshalb weit über den Seegrund ragende Pfähle deutlich zu erkennen war (Abb. 2).

4Helmut Schlichtherle konnte auf diesen Luftaufnahmen (Abb. 2) Pfahlfeld und Palisadenzüge südlich der Unteruhldinger Hafenmohle identifizieren und in einer ersten Umzeichnung ein aus mehreren Pfahlreihen bestehendes Palisadenystem wahrscheinlich machen (Schlichtherle, 1981, Taf. 2; 23 f.). Landseitig davon markierten lose parallel stehende Pfahlreihen dicht stehende Gebäude der Innenbebauung. Mit den taucharchäologischen Unternehmungen der Jahre 1982–86 konnte in der Folge das im Luftbild sichtbare Pfahlfeld in senkrecht zum Ufer angelegten Schnitten erfasst und beprobt werden. Die Umzeichnung aus dem Luftbild von 1980 konnte damit bestätigt werden.

5Die dendrochronologische Untersuchung von rund 400 Eichenhölzern am dendrochronologischen Labor in Hemmenhofen durch A. Billamboz lieferte drei Schlagphasen, die auf 975–954 v. Chr. (Uu1), 930–917 v. Chr. (Uu2) und 863–850 v. Chr. Uu3) datieren (Billamboz, Schöbel, 1996, 204 ff). Die Kartierung der datierten Pfähle aus den Palisaden ließ überdies Dorfanlagen unterschiedlicher Größe erkennen (Schöbel, 1996, 48 ff.). Die ausführliche Diskussion und Darstellung der Untersuchungsergebnisse findet sich im 6. Band der Reihe «Siedlungsarchäologie im Alpenvorland» unter dem Titel «Die Spätbronzezeit am nordwestlichen Bodensee» (Schöbel, 1996 mit Beiträgen von A. Billamboz, W. Ostendorp und M. Rösch).

6Damit waren zwar die Palisaden und Teile der Innenbebauung im zentral seewärtigen Pfahlfeld in groben Zügen erfasst, die Ausdehnung des Pfahlfeldes im Norden und im Süden sowie sein landseitiger Rand mussten indessen offen bleiben.

7Aufgrund anhaltender Flächenerosion, die sich auch im Fundniederschlag örtlicher Privatsammler bemerkbar machte, wurden nach einer weiteren Pfahlfeldaufnahme im Jahre 1998 in den Jahren 2005 bis 2008 weitere Pfahlfeldbereiche dokumentiert und durch Beprobung gesichert. Um die rasch fortschreitende harte Flächenerosion, die im Zentrum des spätbronzezeitlichen Pfahlfeldes ein zügig landwärts wanderndes Erosionskliff geschaffen hatte, zu stoppen, wurde schließlich in den Jahren 2008 und 2010 im Siedlungszentrum etwa 2100 qm eine 25 cm mächtige Kiesabdeckung eingebracht (Köninger, Schlichtherle, 2013, 113 ff.; Köninger, Wessels, 2013, 247 ff.).

8Durch die weiteren Pfahlfeldaufnahmen konnte das spätbronzezeitlichen Pfahlfeld in seiner Gesamtausdehnung erfasst werden. In der spätbronzezeitlichen Anlage wurden damit nunmehr zusammen mit den Kampagnen der 1990er Jahre 3726 Pfähle beprobt. Die dendrochronologisch Datierung der Proben ist im Gange, aber bei weitem, vor allem was die nichteichenen Pfähle betrifft, noch nicht abgeschlossen. Die im Folgenden vorgenommene Zuweisung der einzelnen Palisadenstränge untereinander und zu den einzelnen Bauphasen erfolgt deshalb hauptsächlich aufgrund der nach Holzarten getrennten Kartierung der Pfähle und anhand der ineinander übergehenden Pfahlreihen. Sie besitzt deshalb insofern in gewisser Weise vorläufigen Charakter.

9Die 1996 vorgelegten Ergebnisse zum Verlauf der Palisaden konnte dadurch im wesentlichen bestätigt werden. Da aber die vorliegende Bezifferung der Pfahlreihen nach Schöbel (1996) durch römische Ziffern nicht ohne weiteres mit den zusätzlich im Norden und Süden gefundenen Pfahlreihen logisch zu ergänzen war, wurden die Palisaden neu benannt. Wir unterscheiden nach dem Muster der Palisadeneinteilung der bronzezeitlichen Siedlung «Forschner» in Palisadenabschnitte pro Schnitt (PA) und in die durchlaufend erkannten Hauptstränge der Palisaden A bis G (Abb. 3).

10Die landseitig neu hinzugekommenen Palisadenabschnitte lassen sich nicht sicher an die seeseitigen Palisaden anbinden, ihr Vorhandensein spricht jedoch gegen eine primäre Funktion der Pfahlwerke als Wellenbrecher.

11Seeseitig lieferte die Ergänzung der Palisaden im Norden und Süden für die 1. und 3 Siedlungsphase ein sich auffächerndes Palisadensystem. In der 1. Bauphase sind offenbar zwischen den beiden Palisadenstränge im Norden weitere Gebäude integriert, die 15 bis 20 m von der eigentlichen Siedelfläche entfernt stehen (Abb. 4). Durch abzweigende Pfahlstränge und lose stehende Eichenpfahlreihen am Pfahlfeldrand, zeichnet sich auch am Südrand der Anlage eine Ähnliche Baustruktur ab (weitere Pfahlbergungen im Winter 2013/14 zeigen, dass auch dort zwischen Palisadesträngen Gebäude stehen). Die gesamte Anlage (Phase Uu1) ist somit in gewisser Weise symmetrisch aufgebaut und besitzt an den ­Schmalseiten im Norden und Süden zwischen den Palisadensträngen bastionsartig vorgesetzte Gebäude. Die Anlage hat somit klar Züge starker Befestigung aufzuweisen, wie dies auch von urnenfelderzeitlichen Höhensiedlungen belegt werden kann (Ostermeier, 2012, 399).

Image 100000000000053F0000026B07785C81BE7D6CA2.jpg

Abb. 3. Unteruhldingen-Stollenweisen. Benennung der Palisadenstränge A bis G und die pro Schnitt durchnummerierten Palisadenabschnitte.
Die vorgenommene Palisadenbenennung korrelliert mit der Pfahlreihenbenennung (Pr) nach Schöbel (1996) wie folgt : Palisade A = Pr IV,
Palisade B = Pr III, Palisade C = Pr I und II, Palisade D = Pr V, Palisade E = Pr II,1, Palisade F = nicht vorhanden, Palisaden G = Pr I, VI und VII.

Image 100000000000020200000211E16B4D0897B08490.jpg

Abb. 4. Unteruhldingen-Stollenwiesen. Palisadenzüge am Nordrand der Anlage. Zwischen Palisade G und C gelegene Hausstandorte, Siedlungsphase 1, und zwischen den Palisaden B, F und C verbindende Pfahlreihen, Siedlungsphase 3. Die Pfeile markieren Lücken in den Palisadenzügen.

12Die 3. Siedlungsphase reicht nach Norden und Süden etwas weniger weit als die älteste Besiedlung Uu1. Sie ist durch eine Dreifachpalisade umgeben. Im Norden sind diese durch Pfahlreihen, meist Erle, untereinander verbunden. Zu vermuten ist, dass sie durch einen labyrinthartig angelegten Zugang führen. Jedenfalls beziehen sich die teils trichterartig aufeinander zulaufenden Pfahlreihen tatsächlich auf etwa 1 m breite Lücken in den Palisadensträngen. Inwiefern sich ähnliche Eingangssituationen auch an der südlichen Schmalseite befinden, ist ungewiss, wenngleich Ansätze von abzweigenden Pfahlreihen dies hier ebenfalls andeuten könnten.

13Die Beschaffenheit der Eingänge erschließt sich indessen aus den Pfahlplänen kaum. Toranlagen wie in den bronzezeitlichen Moorsiedlungen des Federsees (Köninger, 2009, 227 ff.) sind jedenfalls im Pfahlplan nicht zu erkennen. Wie bereits für die erste Siedlungsphase festzustellen, war auch die Anlage der 3. Siedlungsphase befestigt. Dabei scheint es sich – wie auch im Falle der 1. Bauphase, weniger um eine mauerartige Konstruktion zu handeln, sondern – wie in der «Wasserburg Buchau»– um 1 – 2 m breite Pfahlstreifen, die die Siedlung zumindest seeseitig umgaben und im Falle von Phase Uu3 mit Eichenpfahlreihen kombiniert waren. Hinweise auf Wehrgänge finden sich im Pfahlfeld nicht. Das Pfahlwerk wird also nur so hoch gewesen sein, dass das direkte Vorfeld der Siedlung noch einsehbar war. Nicht auszuschließen ist, dass es seeseitig vor der bebauten Fläche auf tiefer liegendem Grund im Wasser stand.

Hagnau-Burg

14Die Kenntnis der Siedlungsstrukturen in der Ufersiedlung Hagnau Burg sind im Wesentlichen auf dem Stand von 1986 geblieben, die Anlage scheint auch hier auch land-und seitig von Palisaden umgeben gewesen zu sein (Schöbel, 1996, 67 ff.). Tauchsondagen im Winter 2013/14 lassen anhand weiterer Bohrprofile auf eine uferparallel nach Osten ausgedehntere Siedlungsfläche schließen. Ein lateral sich auffächerndes Palisadensystem konnte allerdings nicht belegt werden. Insgesamt sind Anlagen dieses Typs am Bodensee mit Sicherheit nur in Unteruhldingen zu belegen. Ansatzweise ist dies, vorbehaltlich ihrer rudimentären Erhaltung, einzig bei der Ufersiedlung von Mainau-Nordstrand der Fall, wo lateral ebenfalls abzweigende Pfahlreihen erkennbar sind (Köninger, Schlichtherle, 1994, 73 ff.).

15Von spätbronzezeitlichen Ufersiedlungen der Westschweiz unterscheidet sich die Anlage von Unteruhldingen dadurch jedoch ganz offensichtlich (Arnold, 1990, 80), wenngleich die Organisation der Innenbebauung durch eng stehende Häuserzeilen in vergleichbarer Weise erfolgte.

Fundmaterial

16Seit den Nachforschungen der 1980er Jahre konnte im Verlaufe der darauffolgenden Sondierungen und Pfahlfeldaufnahmen durch das Landesamt für Denkmalpflege (LAD) und durch Sammleraktivitäten im Flachwasser weiteres Fundmaterial geborgen werden. Im üblichen von Keramik beherrschten Fundspektrum gab es dabei auch interessante Einzelfundstücke, denen wir uns im Folgenden zuwenden wollen.

Hagnau-Burg

17In Hagnau wurde im seeseitigen Siedlungszentrum an der Oberfläche 2002 eine Bronzenadel aufgelesen (Abb. 5). Das nahezu schichtfrische Fundstück besitzt einen abgeflacht kugeligen Kopf und drei gekerbte Halsrippen, wobei der Nadelkopf auf den Schaft aufgeschoben ist. Nach A. Beck (1980, 45 ff.) handelt es sich um eine Nadel vom Typ Binningen. Es ist die erste sicher aus dem Bodensee stammende Nadel dieses Typs. Die Herkunft der Exemplare von der Insel Werd, von Steckborn und von Überlingen ist dagegen unklar (vgl. Kubach, 1979, 289 ff.).

Image 100000000000009D00000399E1E2973514B38E32.jpg

Abb. 5. Hagnau-Burg. Binninger Nadel mit drei gekerbten Halsrippen (Länge 18,5 cm). Oberflächenfund K. Kiefer 2002.

Image 10000000000002DE00000297F103D90F8FDA82E7.jpg

Abb. 6. Verbreitungskarte Binninger Nadel. Offene Symbole Zuweisung unsicher. 1. Hagnau-Burg; 2. Oberstetten, Gde. Hohenstein; 3. Bad Krozingen; 4. Königschaffhausen, Stadt Endingen, 5. Zell-Weierbach, Stadt Offenburg (kartiert nach David-Elbiali, 2000, 219, Carte 59 u. 60, ergänzt um 1 (Abb. 5); (2: n. Reim, 1984, 52 f.; 3: n. Dehn, 1983, 74 ff.; 4: n. Dehn, 1982, 60 f.; 5: n. Dehn, 1995, 80 ff.).

18Das Verbreitungsgebiet Binninger Nadeln, darunter auch dasjenige der Variante mit drei Halsrippen reicht von Savoyen bis ins Mittelrheingebiet, der Fund von Hagnau liegt dabei am Nordostrand ihres in der Schweiz ­gelegenen Hauptverbreitungsgebietes (Abb. 6; vgl. Beck, 1980, Taf. 74; Kubach, 1979, 218 Abb. 2; Fundortliste 288).

19Chronologisch tritt der Nadeltyp in Gräbern ab der Stufe Bronze D auf und ist zudem für einen frühen Abschnitt der älteren Urnenfelderkultur belegt (Reim, 1974, 47; Beck, 1980; David-Elbiali, 2000, 215). Binninger Nadeln datieren demnach nach gängiger Vorstellung wesentlich älter als die zwischen 1050 und 850 v. Chr. datierten spätbronzezeitlichen Ufersiedlungen von Hagnau Burg, aus deren Areal die Nadel stammt. Zusammen mit weiteren Bz D/Ha A1 Bronzen aus Ufersiedlungen des Bodensees (vgl. Schöbel, 1996, 117 Tab. 6), des Federsees aber auch der Schweiz (vgl. dazu Baumeister, 2011, 32 f.) zeichnet sich im Bereich der spätbronzezeitlichen Ufersiedlungen im nördlichen Alpenvorland eine Nutzung der Siedlungsareale ab, die älter ist als die zwischen 1050 und 850 v. Chr. datierten Seeufersiedlungen (Schöbel, 1996). Dass es sich hierbei um einen Fundschleier handelt, der ältere Ufersiedlungen anzeigt erscheint aufgrund der für den Zeitraum des 13./12 Jhs. v. Chr. rekonstruierten Pegelhochstände der nordalpinen Voralpenseen eher unwahrscheinlich (vgl. Magny, 2004, 65 ff.), die Flachwasserzonen dürften schlicht nicht zu besiedeln gewesen sein. Zudem sollten in Siedlungsarea- len wie Unteruhldingen-Stollenwiesen mit mehr als 3700 beprobten Pfählen Hölzer dieser älteren Siedlungsphasen dendrochronologisch erfasst worden sein. Dies ist aber weder in Unteruhldingen noch in den spätbronzezeitlichen Ufersiedlungen der Westschweiz, aus denen ebenfalls umfangreiche Dendrodatenserien vorliegen (vgl. z. Arnold, 2009; Arnold, Langenegger, 2012) der Fall. Es muss also eine andere Form der Nutzung dieser Uferbereiche handeln, die durch die typologisch älteren Bronzen – überwiegend handelt es sich um Nadeln – greifbar wird und die nichts mit Siedlungsaktivitäten zu tun hat. Will man u. a. aufgrund der hohen Anzahl der spätbronze/frühurnenfelderzeitlichen Bronzen nicht einfach annehmen, dass es sich um Einzelfunde im Sinne von zufällig in diesen späteren Siedlungsarealen verlorengegangenem Schmuck handelt, so könnte man daran denken, dass es sich um absichtlich hier deponierte/niedergelegte Gegenstände handelt. Hinterlassenschaften religiöser Handlungen also, wie dies von R. Baumeister (2011, 32 f.) ausgeführt wurde.

Image 10000000000001D70000021F72AD137776386095.jpg

Abb. 7. Hagnau-Burg. Fragment eines Trensenknebels, Hirschgeweih. Oberflächenfund K. Kiefer 2001.

Image 100000000000032C000002A5F7DB6B2F9CEADDED.jpg

Abb. 8.Verbreitungskarte Geweihstangenknebel. Typ Mörigen und Auvernier. 1. Hagnau-Burg, 2. Eschenz-Insel Werd, 3. Lauda-Königshofen «Wöllerspfad» «Wasserburg Buchau» (n. Hüttel 1981, Taf. 27, ergänzt, 3 n. Oeftiger, 2000, 55).

20Ein weiteres erwähnenswertes Fundstück stammt ebenfalls vom seeseitigen Zentrum der Ufersiedlung. Das Objekt ist stark angewittert und korrodiert, aufgrund der Krümmung sollte es sich um die Sprosse eines Hirschgeweihs handeln (Abb. 7). Das Objekt besitzt zwei Lochungen, die um 90° zueinander versetzt sind. Aufgrund der Form und der Lochungen dürfte das Objekt spätbronzezeitlich datieren und als Stangenknebel biplaner Einrichtung anzusprechen sein (vgl. Hüttel, 1981, 117 ff.). Die Zuordnung des Hagnauer Fundes zu einem der beiden durch Hüttel (1981, 117 ; 122) definierten Typen Auvernier oder Mörigen ist nicht eindeutig vorzunehmen.

21Trensenknebel vom Bodensee sind selten. Das Fragment eines bronzenen Knebels aus Unteruhldingen (Schöbel, 1996, 111) ist bis heute singulär geblieben und Geweihpsalien sind bis jetzt lediglich von der auf der Schweizer Seite im Untersee gelegenen Insel Werd bekannt. Aus den flächig angelegten Grabungen von 1931-35 stammt eine kleine Serie von 10 Psalien und drei Fragmenten davon (Bolliger, 1987, 149 Abb. 26, C1-13). Vier der Knebel besitzen einen einfachen mittlere Durchlass, die übrigen 6 sind aufgrund der Anordnung und Anzahl ihrer Durchlässe den Stangenknebeln mit symmetrisch-biplanarer Einrichtung vom Typ Mörigen zuzurechnen (Bolliger, 1987, 148).

22Stangenknebel des Typs Auvernier sind deutlich in der Minderzahl, ihre Verbreitung ist auf die Westschweiz und das angrenzende Ostfrankreich beschränkt (Abb. 8), Die deutlich zahlreicheren Psalien des Typs Mörigen sind von der Westschweiz bis nach Süddeutschland ins bayerische Alpenvorland verbreitet. Einzelstücke streuen von England über Dänemark bis Ungarn (Abb. 8; Hüttel, 1981, 121, 123, Taf. 27 A u. B). Die Funde vom Bodensee befinden sich im Zentrum der Verbreitung. Sie zeigen somit Kontakte ins bayerische Alpenvorland und in die Westschweiz an. Aufgrund des Verbreitungsbildes dürfte es sich bei der Psalie von Hagnau eher um einen Knebel des Typs Mörigen handeln.

23Aus großflächig untersuchten Anlagen der Spätbronzezeit im südwestdeutsch-schweizerischen Gebiet sind Trensenknebel in einiger Zahl vorhanden (s. Kimmig, 1992, Taf. 23, 4.5; 7 – 9. – «Wasserburg Buchau»; Bolliger, 1987, 146 ff. Abb. 26, c1– 13). Die Nutzung des Pferdes, sei es als Reittier, oder sei es, vor einen Wagen gespannt, als Zugtier, dürfte somit hier fester Bestandteil der Mobilität und des Wirtschaftens gewesen sein.

Unteruhldingen-Stollenwiesen

24Mittelbar bewegt sich auch der im folgenden vorgestellte Neufund aus Unteruhldingen im Umfeld von Rad und Wagen. Er stammt aus dem südlichen Innenbereich der Anlage und wurde dort an der Oberfläche des Seegrundes aufgelesen (Abb. 9). Patinierung, Fundort und Machart des Objektes sprechen für seine spätbronzezeitliche Datierung.

25Das zweiseitig gegossene Metallobjekt misst etwa 3 cm in der Breite und ist ebenso hoch. Es besteht aus zwei Vollrädern mit stilisierten, in Form von Winkelkreuzen angedeuteten Speichen, die untereinander und mit der quer darüber liegenden, gerippten Öse durch spiralförmig gegossene Stege verbunden sind. Formal ist das Objekt nicht eindeutig anzusprechen. Vergleichbare Kombinationen aus Rädern und Verbindungsstegen finden sich im Kontext vorgeschichtlicher Wagendarstellungen Mitteleuropas wieder (vgl. z. B. Biel, 1995, 92 ff.; Vosteen, 2002, 146), so das es m. E. naheliegt in dem Objekt die stilisierte Darstellung eines Wagens zu sehen.

26An der Öse sind deutliche Abnutzungsspuren auszumachen, das Objekt wurde demnach also an einer durch die Öse gezogenen Kette oder Schnur als Anhänger getragen.

27Das matt silbergraue Objekt wurde am schweizerischen Nationalmuseum durch Röntgenfluoreszenzspektrometrie untersucht. Der Anhänger besteht demnach aus fast reinem Zinn.

28Der «Wagenanhänger» ist einer der seltenen Belege spätbronzezeitlicher Zinnobjekte und deutet überdies – vorausgesetzt die Deutung der Form geht in die richtige Richtung – auf die Nutzung zweirädriger Wagen im nördlichen Alpenvorland hin. Ob es sich dabei allerdings um die stilisierte Darstellung eines Streitwagens handelt oder aber ein Gefährt des alltäglichen Wirtschaftsgebrauches hier wiedergegeben ist, ist ungewiss.

29Der Form nach Entsprechendes ist nicht so recht beizubringen. Den beiden Rädern des Anhängers gut vergleichbar ist ein einzelnes radförmigen Zinnobjekt vom Gardasee (s. u.; Abb. 10, 1). Geeignet sind auch reiche Gehänge, sogenannte große gerippte Anhänger vom Typ Kisterenye durch Gehängeteile mit paarig angeordneten Rädern (Furmanek, 1980, Taf. 8, 139, 140; 27, 781.787), sie sind allerdings aus Bronze.

Image 10000000000001BF000001A39752B3E0015742FF.jpg

Abb. 9. Unteruhldingen-Stollenwiesen. Anhänger in Form eines stilisierten zweirädrigen Wagens, wohl Zinn, Höhe ca. 3 cm. Oberflächenfund K. Kiefer 2005.

Bronzezeitliche Zinnobjekte

30M. Primas (1985, 555) hat bronzezeitliche Zinnobjekte in die drei Hauptgruppen Rohmaterial (A), bearbeitetes Zinn, oft bleihaltig (B) und zinnverzierte Keramik (C) unterschieden. Eine nähere Betrachtung der Objektgruppen A und C kann an dieser Stelle unterbleiben, da es sich bei unserem Vergleichsobjekt klar um bearbeitetes Zinn handelt.

31Der Gruppierung Primas’ist zunächst hinzuzufügen, dass Zinnobjekte der Hauptgruppe A annähernd ausschließlich in marinen Fundstellen vor Cornwall und im Mittelmeer bekannt sind. Singulär ist ein 600 gr. schweres Objekt aus dem Bereich der spätbronzezeitlichen Seeufersiedlungen von Sursee «Gammainseli» im Sempachersee [Denkmalpflege und Archäologie des Kantons Luzern, Berichte!, 2011/1,31]). Objekte der Hauptgruppe B sind insgesamt selten und, abgesehen von Rädchen, sind die einzelne Formen meist nur einfach vertreten (z. B. Scherer, 2012 – der Noppenring aus der Tollense; Rychner-Faraggi, 1993, 45; Taf. 80,1 – kammförmiger Anhänger; Bauer et alii, 2004, 113 ff. – Zug-Sumpf, Bronzenadel mit Zinnkopf; Bombenkopfnadel mit «Zinnaugen»). Es nimmt daher nicht Wunder, dass trotz intensiver Recherche kein dem Unteruhldinger Wagenanhänger formal vergleichbares bronzezeitliches Zinnobjekt ausfindig zu machen ist. Etwas besser ist es um die Details bestellt. Den Rädchen mit ihren zu Winkelkreuzen stilisierten Speichen und dem mittig durch einen kleinen Buckel angegdeuteten Achskopf vergleichbar ist ein einzelnes Zinnrädchen aus der Ufersiedlung Bor di Pacengo am Gardasee (Abb. 10, 1; vgl. Primas 1984, 41, Abb. 9 u. 10 – die bei Primas nicht angegebene Herkunft der Objekte erschließt sich aus den bei P. Salzani (2011, Tav. 14) angegeben Fundorten, wonach die beiden anderen Objekte bei Primas 1984, Abb. 9 oben und rechts unten von Peschiera stammen). Es ist allerdings das einzige Objekt, welches formal wenigstens einem Bestandteil des Unteruhldinger Anhängers zu entsprechen vermag.

32Das Winkelkreuz ist, abgesehen von Zinnobjekten, weit verbreitet. Es findest sich beispielsweise auf spätbronzezeitlichen Tonstempeln (Kimmig, 1992, Taf. 39,5), Gefäßkeramik (Schöbel, 1996, Taf. 4, 8) ebenso wie auf mykenischen, oft aus Blei bestehenden Metallstempeln (Rahmstorf, 2010, 683 Abb. 5).

33Entfernt an stilisierte zweirädrige Wagen erinnern schließlich stab-oder gitterförmige, zweiseitig gegossene, spätbronzezeitlichen Anhänger, an deren der Öse gegenüberliegendem Ende zwei mehr oder weniger flachkugelige «Bommeln» sitzen (Abb. 11, 1 – 3; vgl. Salzani, 2011, Tav. 14). Wirklich überzeugend ist das nicht, man könnte bei den Stabanhängern ebenso gut auch an stilisierte Phalli denken. Bemerkenswert ist allerdings, dass die Objekte vom Gardasee verhältnismäßig hohe Zinnanteile besitzen, und dass die beiden gitterförmigen Anhänger aus reinem Zinn oder einer Zinn-Blei-Legierung bestehen (Salzani, 2011, Tav. 14, 1-3; 7 u. 8). Dies bringt die Objekte unserem Unteruhldinger Anhänger zumindest materialtechnisch in gewisser Weise nahe und lenkt das Augenmerk auf ebenfalls zum Thema « Rad-und Wagen » gehörende Radmodelle, die neben bronzenen Exemplaren in einiger Zahl ebenfalls aus Zinn gefertigt sind (Abb. 10). Es ist dies die einzige Form von Zinnobjekten, die mehrfach vorhanden und als Objekttyp anzusprechen ist. Die Mehrzahl dieser Objekt kommt aus Schweizer Ufersiedlungen (Abb. 12). Die ein-oder zweiseitig gegossenen, 4, 6 oder 8-speichigen Objekte dieses Typs besitzen meist gerippt gegossene Oberflächen (s. Primas, 1985, 557, Fig. 1), die an die gegossenen Torsion der Stege am Wagenanhänger von Unteruhldingen erinnern. Zwei der drei Zinnrädchen von Hitzkirch-Moos verfügen über eine einseitigen Schaftröhre und sind somit den hauptsächlich in der östlichen Poebene verbreiteten « Spilloni a rotella » zuzurechnen (vgl. Primas, 1984, 38 f., Abb. 7).

34Ein einzelnes Zinnrad kommt schließlich, zusammen mit weiteren Zinnobjekten von Flag Fen, aus dem Marschland westlich King’s Lynn an der Ostküste Mittelenglands (Pryor, 2005, 136). Zum Fundkomplex aus dem Bereich einer Brücke gehört überdies ein Bronzerädchen, welches dem Zinnrädchen mit strahlenförmigen Fortsätze vom Gardasee (Primas, 1984, 41, Abb. 9 oben) sehr ähnlich ist und an Fernkontakte denken lässt.

35Der übrige Fundstoff an bronzezeitlichen Zinnobjekten der Objektgruppe B nach Primas besteht, wie bereits angeführt aus Einzelstücken, wobei das Fundspektrum durch Neufunde weiter vielfältiger geworden ist. Zum einen sind dies neben dem Unteruhldinger Wagenmodell die Zinnanhänger aus einem Metalldepot im Hérault bei Agde (Südfrankreich), die für den Rocksaumbesatz eines Zeremonialkleides gehalten werden (Verger et alii, 2007, 121 f.). Ebenfalls unique ist ein Noppenring aus Zinn, der zusammen mit Goldringen in der Tollense im Bereich des dortigen bronzezeitlichen Schlachtfeldes (Scherer, 2012) gefunden wurde. Bereits erwähnt wurde der kammförmige Anhänger (Rychner-Faraggi, 1993, 45, Taf. 80,1), die Bronzenadel mit Zinnkopf und die Bombenkopfnadel mit «Zinnaugen» von Zug-Sumpf (Bauer et alii, 2004, 113 ff.). Mit jedem weiteren Zinn-Fundstück, so scheint es, wird zugleich auch eine weitere Schmuckform dem bekannten Spektrum hinzugefügt.

36Zinn könnte also weitaus häufiger zu Schmuck verarbeitet worden sein, als dies durch die geringen Fundzahlen angezeigt wird. Möglicherweise diente es als Silberersatz. Bezeichnenderweise hielt M. Primas (1984, 41, Abb. 9 re. u.) einen Silberanhänger von Peschiera am Gardasee (Abb. 11, 5; Salzani 2011, Tav. 14, 4) per Augenschein zunächst für ein zionnobjekt.

Image 10000000000003B600000211AD40398551C6E1CA.jpg

Abb. 10. Zinnrädchen. 1. Lazise, Bor di Pacengo, Gardasee (Italien); 2-5. Grandson-Corcelettes, Neuenburgersee; 6. Zug-Sumpf, Zugersee (Schweiz) (n. Primas, 1984, 35 Abb. 4; 41 Abb. 9) Maßstab 1:1.

Image 10000000000003610000029C4AE6F30A1627107C.jpg

Abb. 11. Zinnanhänger Gardaseegebiet. 1 u. 6. Peschiera, Bacino marina; 2. Lazise, Bor die Pacengo; 3. Lazise, La Quercia; 4. Peschiera, Cava di Sabbia; 5 u. 7. Peschiera, Golfo. 1-3, Zinn legiert mit 12– 14% Sn-Anteil; 4, 98,45% Sn, 5100% Ag (Silber), 6 100% Sn, 7 71% Sn, 28% Pb (Blei) (n. Salzani, 2011, Tav. 14). Maßstab 1:1.

Image 100000000000025F000001CB1BDDFCBD1986F165.jpg

Abb. 12. Verbreitungskarte spätbronzezeitlicher Zinnobjekte unter besonderer Berücksichtigung der Zinnrädchen (n. Primas, 1984, 36 Abb. 5; dies. 1985, 555 ff. ; Rychner-Faraggi, 1993, 45 f.; Bauer et alii, 2004, 113 ff.; Verger et alii, 2007, 121 f., ergänzt um Unteruhldingen-Stollenwiesen). 1. Unteruhldingen-Stollenwiesen; 2. Säckingen, alte Rheininsel; 3. Zürich, Großer Hafner; 4. Wollishofen, Haumesser; 5. Zug Sumpf; 6. Hitzkirch Moos; 7. Muntelier; 8. Hauterive Champrèveyres; 9. Auvernier; 10. Cortaillod; 11. Concise; 12. Grandson Corcelettes; 13. Estavayer-le-Lac; 14. Genève Pâquis; 15. Genève Eaux-Vives; 16. Chens-sur-Léman; 17. Pesciera ; 18. Lazise, Bor di Pacengo; 19. La Motte bei Agde. 1-18. Siedlungen, 19. Metalldepot.

37Weshalb Zinnobjekte im spätbronzezeitlichen Fundmaterial selten vorkommen ist im Grunde nicht so recht klar und kann unterschiedliche Ursachen haben. An der Seltenheit des Metalles dürfte es kaum liegen, da Zinn in größeren Mengen zur Darstellung von Zinnbronzen vorhanden gewesen sein muss. Möglich erscheint, dass Zinn – als Silberersatz – in gewisser Weise wertvoll war und deshalb ähnlich selten wie etwa Gold und Silber in den Boden gelangte. Eine Rolle dürfte aber auch die Erhaltungsfähigkeit des Metalles spielen. Auffallend häufig kommen Zinnfunde jedenfalls aus Ufersiedlungen, Flüssen und Mooren (Abb. 12), wo das Metall unter Sauerstoffabschluss offenbar erhaltungsfähig ist, während in mineralischem Grund die « Zinnpest » das Metall pulverisiert (vgl. Nielsen, 2015, 32).

Schlussbemerkung

38Der «mélange d’articles» Rechnung tragend habe ich in loser Reihenfolge Neues zur Spätbronzezeit am Bodensee vorgelegt. Die Palisadenzüge der spätbronzezeitlichen Ufersiedlungen in ihrer gesamten Ausdehnung konnten in einer ersten zusammenfassenden Synthese vorgelegt werden, wenngleich hier die weitere Differenzierung durch die dendrochronologische Untersuchung vor allem anhand der Nichteichenhölzer noch aussteht und weitere wesentliche Kenntnisse hier zu erwarten sind. Interessante, von der Oberfläche abgesammelter Einzelfunde ließen sich in das bisher gewonnene Bild der Urnenfelderkultur des Bodenseegebietes einfügen und neue Aspekte konnten hinzugewonnen werden, jedenfalls soweit dies im vorgegebenen Rahmen möglich war.

39Die bedeutende Anbindung des Bodenseegebietes an die Schweiz wurde dabei sowohl an den Einzelfundstücken als auch im Rahme der Siedlungskonzeption von Unteruhldingen greifbar. Darüber hinaus ließ sich aber auch – anhand der Zinnfunde – die transalpine Fernverbindung erkennen, die über Alpenrheintal, Reschen-und Julierpass ins Gardaseegebiet führt. Die Route, die für das Bodenseegebiet seit dem Neolithikum ein wesentlicher Bestandteil transalpiner Kommunikation war (Mottes et alii, 2002, 119 ff.), spielte offensichtlich auch im Rahmen der Spätbronzezeit eine gewisse Rolle, wenngleich diese im Vergleich zu derjenigen der frühen Bronzezeit (vgl. Köninger, Schlichtherle, 1999, 43 ff.; Köninger 2006, 256 ff.) eher untergeordneter Natur gewesen sein mag.

Dank

40Zur Beurteilung der Palisaden von Unteruhldingen war die dendrochronologische Datengrundlage von entscheidender Bedeutung. André Billamboz, Dendrochronologisches Labor, Arbeitsstelle Hemmenhofen, Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (LAD), hat umfassenden Einblick in die Datensätze des Labors gewährt und Pfahlkartierungen zur Verfügung gestellt, wofür ich herzlich danke. In meinen Dank ausdrücklich miteinschließen möchte ich den Leiter der Arbeitsstelle des LAD, Helmut Schlichtherle und Almut Kalkowski, die Kartengrundlagen und Fotos aus den Beständen des LAD beisteuerte.

41Inhaltliche Anregungen und Hinweise erhielt ich schließlich von Stefan Wirth, Université de Bourgogne, wofür ich an dieser Stelle herzlich danke.

42Last but not least danke ich Klaus Kiefer, dessen Sammlungsbestände für Nachforschungen mir jederzeit offenstanden.

Bibliographie

BIBLIOGRAPHIE

Arnold B., 1990, Cortaillod-Est et les villages du lac de Neuchâtel au Bronze final: structure de l’habitat et protourbanisme, Saint-Blaise, éd. du Ruau, 197 p. (Archéologie neuchâteloise, 6).

Arnold B., 2009, À la poursuite des villages lacustres neuchâtelois: un siècle et demi de cartographie et de recherche, Hauterive, Musée cantonal d’archéologie, 252 p. (Archéologie neuchâteloise, 45).

Arnold B., Langenegger F., 2012, Bevaix-Sud: plongée dans le passé, fouille subaquatique d’un village du Bronze final, Hauterive, Off. et musée cantonal d’archéologie, 261 p. 1 CDRom (Archéologie neuchâteloise, 50 - Plateaux de Bevaix, 8).

Bauer I., Ruckstuhl B., Speck J., 2004, Die spätbronzezeitlichen Ufersiedlungen von Zug-Sumpf. Band 3.1: Die Funde der Grabungen 1923–37, Zug, Kantonales Museum für Urgeschichte, 356 p.

Baumeister R., 2011, «Nadeln im Moor», in: Baumeister R. dir., Glaubenssachen: Kult und Kunst der Bronzezeit, Begleitband zur Sonderausstellung, Bad Buchau, p. 32-33.

Beck A., 1980, Beiträge zur frühen und älteren Urnenfelderkultur im nordwestlichen Alpenvorland, München C. H. Beck, 165 p., 85 pl. (Prähist. Bronzefunde, Abt. XX, 2).

Biel J., 1995, Der Keltenfürst von Hochdorf, Stuttgart, K. Theiss, 171 p.

Billamboz A., Schöbel G., 1996, Siedlungsarchäologie im Alpenvorland IV. Dendrochronologische Untersuchungen in den spätbronzezeitlichen Pfahlbausiedlungen am nördlichen Ufer des Bodensees, Stuttgart p. 203–221 (Forschungen u. Berichte Vor-u. Frühgeschichte in Baden-Württemberg, 47).

Bolliger S., 1987, «Geweihverarbeitung», in: Brem H. et alii, 1987, S. 146-150.

Brem H., Bolliger S., Primas M., 1987, Eschenz Insel Werd 3. Die römische und spätbronzezeitliche Besiedlung, Zürich, 167 p. (Zürcher Studien zur Archäologie, 1, 3).

Brem H., Eberschweiler B., Grabher G., Schlichtherle, H., Schröder H. G., 2013 dir., Erosion und Denkmalschutz am Bodensee und Zürichsee, Bregenz, Vorarlberg Museum, 303 p. (Vorarlberg Museum Schriften, 1).

David-Elbiali M., 2000, La Suisse occidentale au IIe millénaire av. J.-C.: chronologie, culture et intégration européenne, Lausanne, éd. Cahiers d’Archéologie romande, 570 p. (Cahiers d’Archéologie romande, 80).

Dehn R., 1982, «Eine Siedlung der älteren Urnenfelderkultur bei Königschaffhausen, Stadt Endingen, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald», Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 1982, S. 60-61.

Dehn R., 1983, «Ein frühurnenfelderzeitlicher Grabfund von Bad Krozingen, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald», Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 1983, S. 74-76.

Dehn R., 1995, «Frühurnenfelderzeitliche Fundstücke von Zell-Weierbach, Stadt Offenburg, Ortenaukreis», Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 1995, S. 80-82.

Furmanek V., 1980, Die Anhänger in der Slowakei, München, C. H. Beck, 61 p., 44 pl. (Prähist. Bronzefunde, Abt. VIII, 3).

Hüttel H.-G., 1981, Bronzezeitliche Trensen in Mittel-und Osteuropa: Grundzüge ihrer Entwicklung, München, C. H. Beck, 209 p., 52 pl. (Prähist. Bronzefunde, Abt. XVI, 2).

Kimmig W., 1992, Die ’Wasserburg Buchau’: eine spätbronzezeitliche Siedlung: Forschungsgeschichte-Kleinfunde, Stuttgart, K. Theiss, 76, 61 p. (Materialh. zur Vor-u. Frühgeschichte in Baden-Württemberg, 16).

Köninger J., 1994, «Tauchachäologische Untersuchungen am Nordstrand der Insel Mainau, Kreis Konstanz», Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 1994, S. 73-76.

Köninger J., 2005, «Fortsetzung der Bestandsaufnahme am Nordufer des Überlinger Sees und erste Schritte zur Sicherung der spätbronzezeitlichen Ufersiedlungen von Unteruhldingen’Stollenwiesen’, Bodenseekreis», Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2005, S. 57-61.

Köninger J., 2006, Siedlungsarchäologie im Alpenvorland VIII. Die frühbronzezeitlichen Ufersiedlungen von Bodman-Schachen I: Befunde und Funde aus den Tauchsondagen 1982–84 und 1986, Stuttgart, K. Theiss, S. 17-430 (Forsch. u. Berichte Vor-u. Frühgeschichte in Baden-Württemberg, 85).

Köninger J., 2009, «Die Innenbebauung der Siedlung Forschner», in: Billamboz H. et alii, 2009, Siedlungsarchäologie im Alpenvorland XI. Die früh-und mittelbronzezeitliche Siedlung’Forschner’im Federseemoor: Befunde und Dendrochonologie, Stuttgart, K. Theiss, S. 140-178 (Forsch. u. Berichte Vor-u. Frühgeschichte in Baden-Württemberg, 113).

Köninger J., Schlichtherle F., 1994, «Taucharchäologische Untersuchungen am Nordstrand der Insel Mainau, Kreis Konstanz», Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 1994, S. 73-76.

Köninger J., Schlichtherle F., 1999, «Foreign elements in South-West German Lake-Dwellings: transalpine relations in the Late Neolithic and Early Bronze Ages», Preistoria alpina, 35, S. 43-53.

Köninger J., Schlichtherle F., 2013, «Schutzmaßnahmen für Pfahlbausiedlungen am baden-württembergischen Bodenseeufer: Verfahrenstechniken, Bestand, Erfahrungen und Ausblick», in: Brem H. et alii, 2013, S. 113-126.

Köninger J., Wessels M., 2013, «Zustandserfassung und Beobachtungen in der Station Unteruhldingen-Stollenwiesen», in: Brem H. et alii, 2013, S. 247-255.

Köninger J., Kolb M., Schöbel G., 1982, «Taucharchäologie am Bodensee (Kreis Konstanz und Bodenseekreis)», Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 1982, S. 45-50.

Kubach W., 1979, «Deponierungen in Mooren der südhessischen Oberrheinebene», Jahresber. Inst. Frankfurt, 1978/79, S. 189-310.

Magny M., 2004, «Holocene climate variability as reflected by mid-European lake-level fluctuations and its probable impact on prehistoric human settlements», Quarternary International, 111, S. 65-79.

Mottes E., Nicolis H., Schlichtherle H., 2002, «Kulturelle Beziehungen zwischen den Regionen nördlich und südlich der Zentralalpen während des Neolithikums und der Kupferzeit», in: Über die Alpen: Menschen, Wege, Waren, Stuttgart K. Theiss, S. 119-135 (ALManach, 7/8).

Nielsen E. H., 2015, «Ein spätbronzezeitlicher Zinnbarren aus Sursee-Gammainseli (LU)», Archéologie suisse, 38, p. 30-35.

Oeftiger C., 2000, «Metallzeitliche Siedlungsbefunde in Flur’Wöllerspfad’bei Königshofen, Stadt Lauda-Königshofen, Main-Tauber-Kreis», Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2000, S. 51-56.

Ostermeier N., 2012, Urnenfelderzeitliche Höhensiedlungen in Bayern nördlich der Donau: topographische, chronologische und funktionale Aspekte, Bonn, Habelt, 426 p. (Universitätsforsch. zur Prähistorischen Archäologie, 214).

Primas M., 1984, «Bronzezeitlicher Schmuck aus Zinn», Helvetia Archaeologica, 15, S. 33-42.

Primas M., 1985, «Tin Objects in Bronze Age Europe», in: Liverani M. dir., Studi di paletnologia in onore di Salvatore M. Puglis, Rom, S. 555-562.

Pryor F., 2005, Flag Fen: life and death of a prehistoric landscape, Stroud, Tempus, 190 p.

Rahmstorf L., 2010, «Die Nutzung von Booten und Schiffen in der bronzezeitlichen Ägäis und die Fernkontakte der Frühbronzezeit», in: Meller H., Bertemes F., Der Griff nach den Sternen: wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen, Internationales Symposium in Halle (Saale), 16. -21. Februar 2005, Halle (Saale), S. 675-697 (Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle, 5).

Reim H., 1974, Die spätbronzezeitlichen Griffplatten-, Griffdorn-und Griffangelschwerter in Ostfrankreich, München, C.H. Beck, 67 p., 25 pl. (Prähist. Bronzefunde, Abt. IV, 3).

Reim H., 1984, «Ein Brandgrab der älteren Urnenfelderzeit von Oberstetten, Gemeinde Hohenstein, Kreis Reutlingen», Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 1984, S. 52-53.

Rychner-Faraggi A.-M., 1993, Hauterive Champréveyres, 9. Métal et parure au Bronze final, Neuchâtel, Musée cantonal d’archéologie, 124 p. (Archéologie neuchâteloise, 17).

Salzani P., 2011, «I metalli del progetto’I bronzi del Garda’: primi risultati e prospettive future», in: Aspes A. dir., I bronzi del Garda: valorizzazione delle collezioni di bronzi preistorici di uno dei più importanti centri metallurgici dell’Europa del II millennio a. C., Verona, S. 47-87 (Mem. del Museo civico di Storia naturale di Verona, Sezione Scienze dell’Uomo, 11).

Scherer A.-C., 2012, «Taucher finden bronzezeitliche Zinnund Goldringe in der Tollense. Nachrichten Mecklenburg Vorpommern», Spektrum der Wissenschaft, Nachrichten 4/2012.

http://www.spektrum.de/news/taucher-finden-bronzezeitlichezinn-und-goldringe-in-der-tollense/1150148(10.01.2013)

Schlichtherle H., 1981, «Bronzezeitliche Feuchtbodensiedlungen in Südwestdeutschland: erste Schritte einer systematischen Bestandsaufnahme», Archäologisches Korrespondenzblatt, 11, S. 21-27.

Schöbel G., 1983, «Die spätbronzezeitliche Siedlung von Unteruhldingen, Bodenseekreis», Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 1983, S. 71-74.

Schöbel G., 1986, «Tauchsondage in der spätbronzezeitlichen Siedlung Burg, Gemeinde Hagnau, Bodenseekreis», Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 1986, S. 54-60.

Schöbel G., 1996, Siedlungsarchäologie im Alpenvorland IV. Die Spätbronzezeit am nordwestlichen Bodensee: Taucharchäologische Untersuchungen in Hagnau und Unteruhldingen, Stuttgart, K. Theiss, 2 vol. (Forschungen u. Berichte Vor-u. Frühgeschichte in Baden-Württemberg, 47).

Verger St., Dumont A., Moyat Ph., Mille B., 2007, Le dépôt de bronzes du site fluvial de La Motte à Agde (Hérault), Mainz, Verl. des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, p. 85-171 (Jahrbuch des RGZM, 54-1).

Vosteen M., 2002, «Die fünffache Erfindung von Rad und Wagen», in: Köninger J., Mainberger M., Schlichtherle H., Vosteen M. Hgt., Schleife, Schlitten, Rad und Wagen: zur Frage früher Transportmittel nördlich der Alpen, Rundgespräch Hemmenhofen 10, Okt. 2001, Freiburg i. Br., S. 143-148.

Précédent Suivant

Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.