Versione classicaVersione mobile

Des fleuves et des hommes à l’époque mérovingienne

 | 
Édith Peytremann

1. Histoire de fleuves

Talgeschichte(n): Vergleichende Untersuchungen zur Entwicklung frühmittelalterlicher Flusslandschaften in Bayern als Siedlungs-, Wirtschafts-, und Kommunikationsräume

Valley history(s) : comparative studies on the development of early medieval fluvial landscapes in Bavaria as areas of seulement, economy and communication

Histoire(s) des vallées : études comparatives sur le développement des paysages fluviaux haut-médiévaux en Bavière en tant que lieux d’habitation, d’économie et de communication

Lukas Werther

Abstract

Les paysages fluviaux haut-médiévaux constituent actuellement un aspect particulier de la recherche archéologique. Dans cet article, certains aspects de l’interaction entre l’homme et la rivière entre le VIe et le XIe siècle sont présentés et comparés sur la base de trois études de cas. Karlburg au bord du Main, Salz au bord de la rivière Frankische Saale et Großhöbing au bord de la rivière de la Schwarzach éclairent des parties spécifiques de cette relation. On discute les évolutions morphologiques des fleuves et des vallées, les modifications hydrologiques, l’installation et l’abandon des habitats riverains et des institutions économiques, ainsi que l’utilisation des rivières comme voies de transport. Tous les paysages fluviaux subissent de profonds changements pendant cette période. L’utilisation anthropogène des vallées est significativement responsable de ces changements et détermine leur aspect actuel.

Testo integrale

1. Frühmittelalterliche Flusslandschaften in Bayern als archäologisches Forschungsthema

  • 1 Vgl. http://www.spp-haefen.de/de/die-projekte/binnenhaefen-im-fraenkisch-deutschen-reich/sowiehttp: (...)
  • 2 Die als Doktorarbeit eingereichte Untersuchung war Teil eines von der Leibniz-Gemeinschaft geförder (...)

1Seit einigen Jahren widmet sich die archäologische Forschung in Bayern verstärkt der Nutzung früli- und hochmittelalterlicher Flusslandschaften. Ausgrabungen und Prospektionen haben gewässernahe Kulturlandschaften erschlossen, die bis dato weitgehend unbekannt waren (vgl. exemplarisch Dirian, 1997 ; Nadler, 2001 ; Hilgart, Nadler, 2005 ; Scholz, 2007 ; Weski, 2009 ; Kröger, 2011). An der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat sich in Kooperation mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, dem Römisch-Germanischen-Zentralninseum Mainz und verschiedenen Universitaten ein Arbeitsschwerpunkt zu dieser Thematik etabliert, dem aktuell zwei Teilprojekte des Schwerpunktprogramms 1630 „Häfen von der römischen Kaiserzeit bis zum Hochmittelalter“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft zuarbeiten1. Bereits abgeschlossen ist eine vergleichende Untersuchung der Strukturentwicklung und Mensch-Umwelt-Interaktion mehrerer stark fluvial geprägter Mikroregionen in Bayern zwischen Früh- und Hochmittelalter durch den Verfasser (WERTHER, 2015)2. Ausgewählte Aspekte dieser Studie werden, ergänzt durch Aspekte aktueller Forschungen, anliand von drei Fallstudien im folgenden Beitrag vorgestellt (fig. 1).

2. Der Talraum des Mains bei Karlburg im Früh- und Hochmittelalter

  • 3 http://www.hnd.bayern.de/pegel/jahrbuch/pegel_jahrbuch.php?pgnr= 24050009&standalone=

2Etwa 25 Kilometer flussabwärts von Würzburg befindet sich der frühmittelalterliche Zentralort Karlburg am Main (dazu grundlegend Ettel, 2001 ; Ettel, 2009 ; Obst, 2012). Durch jahrzehntelange Begehungen und Ausgrabungen zählt Karlburg zu den bestuntersuchten frühmittelalterlichen Siedlungskoniplexen Süddeutschlands. Sein Kern befindet sich auf der flachen Westseite einer kesselartigen Erweiterung des Maintals (Obst, 2012, p. 16-32). Der Main ist einer der wichtigsten und wasserreichsten Zuflüsse des Rheins, wenige Kilometer flussabwärts von Karlburg weist er einen langjährigen mittleren Abfluss von 143 m3/s auf (Pegel Steinbach)3.

  • 4 Im SPP 1630 wird in Kooperation mit den Universitaten Würzburg und Leipzig daran gearbeitet, lokale (...)

3Der Talgrund ist geprägt von einer Abfolge pleistozâner und holozäner Terrassenkörper (Schirmer, 2007 ; Obst, 2012, p. 17-19). Geomorphologische Untersuchungen im Obermaintal (ibid.) ermöglichen es, verschiedene fluviale Entwicklungsphasen zu differenzieren, die in Grundzügen auf den Karlburger Raum übertragbar sind4: am Beginn des Frühmittelalters steht zwischen dem mittleren III. und dem mittleren VI. Jahrhundert eine fluviale Ruhephase, die unter anderem durch fossile Bodenbildungen im Aueraum gekennzeichnet ist (ibid., p. 52-54). Die Flussbettbasis befand sich in dieser Zeit noch sehr tief fast auf pleistozänem Niveau (ibid., p. 58). Die später hochwassergefährdeten Talränder lagen damit in merowingischer Zeit noch deutlich über der Überflutungszone des Mains und boten sich als Siedlungs- und Wirtschaftsareale an. Große Teile der nach Osten exponierten flachen Talränder tragen außerdem Lössdecken hoher Bodengüte und bilden einen agrarischen Gunstraum beträchtlicher Größe (Obst, 2012, p. 19, 29, fig. 10).

2.1. Mensch und Umwelt am Main im VI. und VII. Jahrhundert

4Diese Rahmenbedingungen spiegeln sich im frühmittelalterlichen Siedlungsbild wider (fig. 2) : Ein Großteil der Siedlungsfundstellen des VI. und VII. Jahrhunderts liegt an lössbedeckten Unterhângen und in Niederungen mit deutlichem Gewässerbezug (Obst, 2012, p. 236-237). Die merowingerzeitliche Aufsiedlung der Talräume und die damit einhergehenden anthropogenen Eingriffe in die Landschaft werden mit dafür verantwortlich gemacht, dass im VI. Jahrhundert ein Wandlungsprozess des Aueraumes einsetzt (Schirmer, 2007, p. 56-59). Nach der Fomiungsruhe in der Völkerwanderungszeit führt der vermehrte Sedimenteintrag zu einer Aufhôhung und Nivellierung der Aue, was sich anfangs durchaus positiv auswirkt und den Talraum trockener und besser nutzbar macht (Schirmer, 2007, p. 52-58).

5Unmittelbar am Rand der Niederung entsteht im VII. Jahrhundert auf der zu diesem Zeitpunkt hochwassersicheren Niederterrasse eine ungewôhnlich große Siedlung. Das Bebauungsareal erstreckt sich bereits im VII. Jahrhundert auf einer Fläche von etwa 20ha (Ettel, 2011b, p. 466 ; Obst, 2012, p. 237). Entlang einer flussparallelen Wegetrasse reiht sich eine Vielzahl von Grubenhäusem, die sich anliand von Halbfabrikaten, Werkzeugfunden und Produktionsabfällen einem primär handwerklich genutzten Areal zuordnen lassen (Obst, 2008b ; Ettel, 2011b, p. 466). Den vom Fluss abgewandten Teil der Talsiedlung prâgen dagegen ebenerdige Pfostenbauten mit Wohn-, Speicher-, und Stallfunktion. Spätestens im mittleren VIII. Jahrhundert belegen Schriftquellen ein Kloster im Kern der Siedlung, das möglicherweise schon im VII. Jahrhundert existierte (Ettel, 2011b, p. 467-469).

Fig. 1. Localisation des zones d’étude en Europe et détail topographique et hydrologique. Rouge : villages ; bleu : sédiments de T holocène dans la vallée ; gradations de gris : altitude par incrémentations de 50 m, différentes valeurs initiales. Géodonnées : DGMASTER

Fig. 1. Localisation des zones d’étude en Europe et détail topographique et hydrologique. Rouge : villages ; bleu : sédiments de T holocène dans la vallée ; gradations de gris : altitude par incrémentations de 50 m, différentes valeurs initiales. Géodonnées : DGMASTER

© USGS 2010 ; Hydrogeologische Karte 1:200.000 © BGR 2010 (cartographie L. Werther, 2013). Lage der Studiengebiete in Europa und hydrologisch-topographische Detailkartierung (Rot : Orte ; Blau : holozän überformter Talraum ; Graustufen : Höhenlage in 50 m-Schritten, unterschiedliche Anfangswerte). Geobasisdaten : DGM ASTER © USGS 2010; Hydrogeologische Karte 1: 200.000 © BGR 2010 (Kartographie L. Werther, 2013).

  • 5 Nicht lokalisiert sind bislang das oder die zweifellos vorhandene(n) Gräberfeld(er).

6Östlich des Mains bestand etwa 2km südlich zeitgleich und in vergleichbarer Lage zur Talsiedlung Karlburg in der Flur „Sândlein“ ein weiterer gut erforschter Siedlungskomplex (Mündl, 2002 ; Obst, 2007 ; Obst, 2012, p. 237, 402). In den ergrabenen Flächen deutet sich wie in Karlburg eine bauliche Differenzierung mit einer Konzentration von Grubenhäusern entlang der Terrassenkante an. Verschiedene Kleinfunde - darunter ein Bleimodel für S-Fibeln - zeigen, dass auch hier spezialisiertes Buntmetallhandwerk ausgeübt wurde (Obst, 2012, p. 237). Zwischen den zwei zeitgleich existierenden Komplexen beiderseits des Mains liegt ein enger Zusammenhang nahe, der eine regelmäßige Überquerung des Husses notwendig machte. Bei Mühlbach besteht zwischen beiden Siedlungen eine günstige Furtensituation, da dort ein von Westen mündender Schwemmfächer das Mainbett verflacht (Obst, 2008c, p. 72-73 ; Obst, 2012, p. 92-93). Flussabwärts liegen weitere günstige Querungsstandorte, die ebenfalls Schnittstellen der Kommunikationsinfrastruktur des vielteiligen Siedlungsgefüges bilden, zu dem neben den Talsiedlungen im VII. Jahrhundert auch Höhenbefestigungen gehoren (Ettel, 2009, p. 149 ; Obst, 2012, p. 241)5. Alle diese Elemente gehören zu einem Königsgutkomplex, dessen Bestandteile villa Karloburg und castellum cum fisco regali um die Mitte des VIII. Jahrhunderts von Karlmann und Pippin an das Bistum Würzburg übertragenen werden und dessen Wurzeln im VII. Jahrhundert liegen (Rödel, 2001, p. 288-291).

Fig. 2. Structure de l’habitat du haut Moyen Âge de Karlburg (Main) avec le modèle de terrain par balayage laser. Rouge : villages, fortifications et autres éléments de l’habitat ; bleu foncé : cours du Main ; bleu clair : port présumé ; orange : gués. Ligne pointillée avec bordure grise : fortification du xe siècle ; ligne pointillée noire : bras mort réactivé. Géodonnées Der Siedlungskomplex Karlburg am Main mit Laserscan-Gelandemodell. Rot : Siedlungselemente ; Dunkelblau : Mainverlauf ; Hellblau : vermuteter Hafenstandort ; Orange: Furten ; Grau eingefasste Strichlinie : Befestigung des 10. Jahrhunderts ; Schwarze Strichlinie : reaktivierter Mainseitenarm. Geobasisdaten © Landesamt für Vermessung und Geoinformation 2011 ( umgezeichnet und ergänzt nach Kartenvorlage R. Obst durch A. Wunschel).

Fig. 2. Structure de l’habitat du haut Moyen Âge de Karlburg (Main) avec le modèle de terrain par balayage laser. Rouge : villages, fortifications et autres éléments de l’habitat ; bleu foncé : cours du Main ; bleu clair : port présumé ; orange : gués. Ligne pointillée avec bordure grise : fortification du xe siècle ; ligne pointillée noire : bras mort réactivé. Géodonnées Der Siedlungskomplex Karlburg am Main mit Laserscan-Gelandemodell. Rot : Siedlungselemente ; Dunkelblau : Mainverlauf ; Hellblau : vermuteter Hafenstandort ; Orange: Furten ; Grau eingefasste Strichlinie : Befestigung des 10. Jahrhunderts ; Schwarze Strichlinie : reaktivierter Mainseitenarm. Geobasisdaten © Landesamt für Vermessung und Geoinformation 2011 ( umgezeichnet und ergänzt nach Kartenvorlage R. Obst durch A. Wunschel).

© Bayerische Vermessungsverwaltung 2011 (redessiné et complétée de A. Wunschel d’après une carte de R. Obst, 2013).

2.2. Mensch und Umwelt am Main im VIII. und IX. Jahrhundert

  • 6 Dieser bislang nicht archäologische gesicherte Hafen steht im Fokus des genannten SPP 1630.
  • 7 An einer Kartierung und Analyse dieser Materialgruppe wird zusammen mit A. Wunschel und R. Obst gea (...)

7Im VIII. und IX. Jahrhundert gewinnt die Sonderstellung Karlburgs als bedeutender Zentralort an Kontur. Eine Vielzahl hochwertiger Metallfunde (Obst, 2008a ; Ettel, 2011a, p. 466-474) belegt die Anwesenheit einer sozialen Elite und die intensive Einbindung des Raumes in weitreichende Kommunikationsnetzwerke. Dies betrifft nicht nur Luxusgüter, sondem auch Massenwaren des täglichen Gebrauchs : so ist der Anteil hochwertiger und (teilweise) importierter Drehscheibenwaren innerhalb der karolingerzeitlichen Fundinventare ausgesprochen hoch (Ettel, 2008, p. 103-105 ; ETTEL et alii, 2011, p. 116-119). Vieles spricht dafür, von einer Keramikversorgung über den Wasserweg auszugehen und spätestens im VIII. Jahrhundert dürfte ein Hafen existiert haben (Ettel, Wamser, 1995 ; Obst, 2008b, p. 100)6. Karlburg bildet das régionale Verteilerzentrum der Importkeramik, die auch in zeitgleichen „ländlichen“ Siedlungen des nordwestlichen Maindreiecks stark vertreten ist (Obst, 2006, p. 193-211, 255 ; Obst, 2012, p. 189- 191)7. Diese Fundgruppe zeigt exemplarisch die Funktion Karlburgs als Schnittstelle überregionaler, regionaler und lokaler Distributionsnetzwerke (Theuws, 2012).

8Die Wechselwirkung des flussnahen Zentrums mit seinem flussfemen Hinterland spiegelt sich auch in siedlungsgenetischen Prozessen wider : in der Karolingerzeit erfolgt ausgehend von den Kemnutzungszonen im Tal ein verstärktes Ausgreifen der Siedlungstatigkeit auf die Hochflächen, auch erosionsgefährdete Oberhanglagen werden nun bebaut (Obst, 2012, p. 242). Die damit einhergehenden Rodungen von Hângen und Hochflächen ziehen im Laufe des VIII./IX. Jahrhunderts einen deutlich vermehrten Sedimenteintrag in die Mainaue nach sich. Nicht vollständig abtransportierte Reste dieses Erosionsmaterials finden sich in Form von Kolluvien an den Talrändem und überlagem dort punktuell ältere Siedlungsbefunde (Mündl, 2002, p. 219-220). Der fortschreitende Sedimenteintrag in die Aue hebt die Flussbettbasis in dieser Phase sukzessive nach oben und der Fluss verflacht (Schirmer, 2007, p. 58). Hochwässer können nun leichter die flussnahen, bis dahin weitgehend überflutungssicheren Nutzungsareale an den Terrassenkanten erreichen - vielleicht besteht ein Zusammenhang mit dem Wüstfallen der besonders exponiert liegende Siedlung in der Flur „Sàndlein“ im Laufe des IX. Jahrhunderts (Mündl, 2002, p. 255 ; Obst, 2007 ; Obst, 2012, p. 402).

9Die flacheren und sich häufiger verlagemden Wasserläufe erschweren auch die Schifffahrt auf dem Main (Schirmer, 2007, p. 58). Die dadurch bedingten Umstrukturierungen des Verkehrsgefüges könnten mit dafür verantwortlich sein, dass es im ausgehenden IX. Jahrhundert zu tiefgreifenden Veränderungen des Keramikspektrums kommt : an Stelle der hohen Anteile importierter scheibengedrehter Gefäße tritt nun lokal produzierte Ware (Ettel, 2008, p. 104-106 ; Ettel et alii, 2011, p. 116-119). Diese Entwicklung ist zeitgleich auch in anderen Teilen Südwestdeutschlands zu beobachten und scheint mit einem Bedeutungsrückgang der Flüsse für die Keramikdistribution einherzugehen, dessen Ursachen im überregionalen Kontext noch ihrer Erklämng harren (Schreg, 2012, p. 7-13).

2.3. Mensch und Umwelt am Main im X. und XI. Jahrhundert

10Neben den beschriebenen indirekten Auswirkungen verdichten sich im ausgehenden Frühmittelalter auch die unmittelbar greifbaren Folgen des Eandschaftswandels. Exemplarisch zeigt sich dies an der Reaktivierung eines alten Mainseitenarmes am Westrand der villa Karloburg. Die ab dem VII. Jahrhundert dicht besiedelte trockene Gelândesenke wird ab dem X./XI. Jahrhundert durch Hochflutsedimente verfüllt und spatestens im XII. Jahrhundert nicht mehr bebaut (Ettel et alii, 1998, p. 184- 191 ; Ettel, 2001, p. 74,88-89 ; Sponhoez, 2001). Die weiterhin von Hochwässern kaum in Mitleidenschaft gezogenen hôher gelegenen Niederterrassenteile werden allerdings bis in das frühe XIII. Jahrhundert kontinuierlich genutzt (Ettel, 2001, p. 89). Erst die Neugründung der Stadt Karlstadt um 1200 auf der östlichen Mainseite Zerstôrungen in einer Fehde führen zum Wüstfallen großer Teile der Karlburger Talsiedlung (Ettel, 2011a, p. 474).

3. Der Talraum der Saale bei Salz im früh- und hochmittelalter

  • 8 http://www.hnd.bayern.de/pegel/jahrbuch/pegel_jahrbuch.php?pgnr=24403007&standalone=.

11Etwa 100 Flusskilometer nördlich von Karlburg liegt im Tal der Fränkischen Saale der frühmittelalterliche Siedlungskomplex Salz (fig. 3). Seit einigen Jahren steht der Kleinraum, bekannt vor allem als Standort der karolingisch-ottonischen Pfalz Salz, im Mittelpunkt archäologischer Forschungen (Werther, 2013 ; Ettel et alii, 2013 ; Werther, 2015). Das mehrteilige Siedlungsgefüge liegt in einer beckenartigen Talerweiterung der Saale, die hier einen langjährigen mittleren Abfluss von 8,61 m3/s aufweist (Pegel Salz)8. Das durch Zechsteinauslaugung entstandene Neustädter Becken wirkt als ausgepragte Sedimentfalle, sodass hier mit einer besonderen Mächtigkeit fluvialer Sedimente zu reclmen ist (Rutte, Wilczewski, 1995, p. 144 ; Werther, 2015, p. 80-89). Die im Becken abgelagerten Auesedimente führen dazu, dass solehaltige Mineralquellen - auf die auch der Ortsname Salz zurückgeht -unter Druck stehen und am Talrand austreten (Rutte, 1975). Die rezenten Austrittsorte sind allerdings nicht auf das Frühmittelalter projizierbar, da laufenden geoarchäologischen Untersuchungen zufolge ähnlich wie im Maintal der Talgrund und wohl auch die Flussbettbasis im beginnenden Frühmittelalter wesentlich niedriger lagen. Die anders als heute hochwassersicheren Ränder der pleistozänen Terrassen boten dadurch beste Voraussetzungen zum Siedeln und Wirtschaften. Die im VI. Jahrhundert fast geschlossene Waldbedeckung und der damit einhergehende geringe Sedimenteintrag und Oberflächenabfluss, die sich ans nalie gelegenen Pollenprofilen des Frickenhauser Sees rekonstruieren lassen, bilden dafür die entscheidenden Voraussetzungen (Enters et alii, 2006 ; Enters et alii, 2008).

3.1. Mensch und Umwelt an der Saale im VI. und VII. Jahrhundert

  • 9 Die Arbeiten erfolgten in Kooperation mit Dipl. Geogr. Christopher Roettig (TU Dresden) und werden (...)

12In der bewaldeten Tallandschaft des Neustädter Beckens entsteht im mittleren VI. Jahrhundert eine Siedlungskammer, deren älteste Phase ein Reihengräberfeld östlich der Saale mit exquisit ausgestatteten Bestattungen dokumentiert. Die frühen Inventare, darunter ein Männergrab mit Glastrinkhorn und Feinwaage, dokumentieren die wirtschaftlich-militärische Potenz der Bestattungsgemeinschaft und ihre Einbindung in weitreichende Kommunikationsnetzwerke mit deutlichem Westbezug (Gerlach, 2002 ; Bauer, 2011, p. 138-152). Ob die Gewinnung von Salz aus den solehaltigen Quellen eine Basis des offensichtlichen Wohlstandes der hier greifbaren Elite bildete, ist bislang archaologisch nicht belegt. Im VII. Jahrhundert tritt westlicli der Saale eine zweite Grabgruppe hinzu (Böhme, 1975, p. 43-51). Zu diesem Zeitpunkt bestehen bereits mindestens drei Siedlungsareale (fig. 4) : jeweils eines in den heutigen Ortskernen von Salz und Brend (-lorenzen) nalie der Dorfkirchen und ein drittes unmittelbar am rezenten Saalelauf in der Flur Mühlstatt/Bitzenhausen (Scherbaum, 2001 ; Scherbaum, 2012 ; Werther, 2013 ; Ettel et alii, 2013). Am Talrand liegen außerdem von der Salzburg Hinweise auf die Existenz einer zugehörigen Höhenbefestigung vor (Wamser, 1985). Geoarchäologische Bohrungen und Sondagen im Bereich der über dem Prallhang liegenden Wüstung Mühlstatt/Bitzenhausen zeigen, dass der Saalelauf in der Merowingerzeit deutlich tiefer und weiter westlich als heute lag (Ettel, Werther, 2011, p. 83-84 ; Werther, 2015, p. 85-91)9. Diese Situation beginnt sich aber in Folge des archäologisch dokumentierten Landesausbaus, der damit einliergehenden pollenanalytisch ab den Jahrzehnten um 600 greifbaren Rodungstätigkeit und der vermehrt einsetzenden Bodenerosion zu ändern (Enters et alii, 2008, p. 248). Obwohl noch kaum absolutchronologisch datierte Geländebefunde ans der Saaleaue vorliegen deutet sich an, dass analog zum Maintal min auch hier das sukzessive Herausheben der Flussbettbasis einsetzt.

Fig. 3. Structure de l’habitat du haut Moyen Âge dans le Bassin de Neustadt avec le modèle de terrain par balayage laser (cartographie L. Werther, 2012). Frühmittelalterliche Siedhmgstopographie im Neustddter Becken mit Gelandemodell. Geobasisdaten

Fig. 3. Structure de l’habitat du haut Moyen Âge dans le Bassin de Neustadt avec le modèle de terrain par balayage laser (cartographie L. Werther, 2012). Frühmittelalterliche Siedhmgstopographie im Neustddter Becken mit Gelandemodell. Geobasisdaten

© Bayerische Vermessungsverwaltung 2009 (Kartographie L. Werther, 2012).

Fig. 4. Modèle structurel de l’habitat de Salz (Fränkische Saale) avec son environnement à la fin du viie/début du viiie siècle (à gauche) et au milieu du ixe siècle (à droite). Couvert forestier reconstitué sur la base du terrain , de la distribution des villages et de l’analyse des pollens. Les lignes représentent les relations seigneuriales présumées. Géodonnées : DGM ASTER Strukturmodell des Siedlungskomplexes Salz an der Fränkischen Saale im späten 7 ./frühen 8. Jahrhundert (links) und mittleren 9. Jahrhundert (rechts). Waldbedeckung rekonstruiert nach Gelände- und Siedlungstopographie sowie Pollenanalysen, stark idealisiert. Linien repr as entier en vermutete grundherrschaftliche Zusammenhânge. Geobasisdaten : DGM ASTER © USGS 2010, Gewässernetz umgezeichnet nach tk 25 © Bayerische Vermessungsverwaltung 2009 (Kartographie L. Werther, 2012).

Fig. 4. Modèle structurel de l’habitat de Salz (Fränkische Saale) avec son environnement à la fin du viie/début du viiie siècle (à gauche) et au milieu du ixe siècle (à droite). Couvert forestier reconstitué sur la base du terrain , de la distribution des villages et de l’analyse des pollens. Les lignes représentent les relations seigneuriales présumées. Géodonnées : DGM ASTER Strukturmodell des Siedlungskomplexes Salz an der Fränkischen Saale im späten 7 ./frühen 8. Jahrhundert (links) und mittleren 9. Jahrhundert (rechts). Waldbedeckung rekonstruiert nach Gelände- und Siedlungstopographie sowie Pollenanalysen, stark idealisiert. Linien repr as entier en vermutete grundherrschaftliche Zusammenhânge. Geobasisdaten : DGM ASTER © USGS 2010, Gewässernetz umgezeichnet nach tk 25 © Bayerische Vermessungsverwaltung 2009 (Kartographie L. Werther, 2012).

© USGS 2010 ; Hydrographie redessiné à partir du plan topographique © Bayerische Vermessungsverwaltung 2009 (cartographie L. Werther, 2012).

3.2. Mensch und Umwelt an der Saale im VIII. und Ix. Jahrhundert

  • 10 Dem Bearbeiter A. Wunschel und den anderen Beteiligten sei für ihre Hilfe und Hinweise herzlich ged (...)

13Den Landschaftswandel begleiten strukturelle und besitzrechtliche Veränderungen. Der mehrteilige merowingerzeitliche Siedlungskomplex tritt wie Karlburg im mittleren VIII. Jahrhundert ins Licht der schriftlichen Überlieferung, als Teile des fiscus dominicus Salz und der uilla Brenda vom König an das Bistnni Würzburg übertragen werden (WAGNER, 1996, p. 153-158). Auch im Neustädter Becken zeichnet sich damit ein in das VII. Jahrhundert zurückreichender Königsgutkomplex ab. Die Saale trennt die einzelnen Bestandteile dieser Domäne, verbindet sie aber gleichzeitig auf dem Wasserweg mit flussabwärts liegenden Zentren wie Karlburg. Die verkehrsgünstige und gerade noch an die wichtigen Schifffahrtswege des Rhein-Systems angebundene Lage zwischen dem Rhein-Main-Gebiet, Thüringen und Sachsen dürfte bei der Entscheidung Karls des Großen, genau hier eine Pfalz einzurichten, eine bedeutende Rolle gespielt haben (Störmer, 1995, p. 164). Im Jahr 790 hält sich Karl erstmals in seiner neuen Pfalz auf, bereits 803 empfängt er dort Gesandte des Patriarchen von Jérusalem, eine Gesandtschaft ans Konstantinopel sowie den Patriarchen Fortunatus von Grado (WAGNER, 1996, p. 162 ; Mccormick, 2010, p. 178). Für den Transport dieser Personen und ihre Versorgung dürfte der Wasserweg eine Rolle gespielt haben und verschiedene Quellenansschnitte deuten darauf liin, dass der Fluss im IX. Jahrhundert zumindest temporär befahren wurde (WAGNER, 2009, p. 10-11). Der Suche nach dem dafür notwendigen Hafen widmet sich wie in Karlburg das Schwerpunktprogramm 163010.

14Wohl um den neuen Anforderungen als Pfalz gerecht zu werden blieben die Mitte des VIII. Jahrhunderts an Würzburg übertragenen Güter nicht in Bischofshand, sondern wurden um 800 von Karl dem Großen zurückgetauscht (WAGNER, 1996, p. 155). Die Transformation des Königsgutes zur Pfalz und die Anwesenheit neuer Konsumentengruppen machte es notig, das bestehende Siedlungsgefüge um neue Elemente zu ergânzen (Ettel et alii, 2013). Neben dem Bau einer mâchtigen steinumwehrten Befestigung auf dem Veitsberg über der Saale (Ettel et alii, 2013) gehört dazu der Ausbau der flussbegleitenden Talsiedlung in der Flur Mühlstatt/Bitzenhausen. Ihr bislang durch Begehungen, Grabungen und Luftbilder erschlossener Teil besteht ans Grubenhäusem, die entlang eines Weges aufgereiht scheinen. Zwar ist die Ausdehnung der Siedlung mit etwa 5 ha wesentlich kleiner als in Karlburg, doch ihre Lage und Binnenstruktur sowie der Nutzungsschwerpunkt im handwerklichen Bereich zeigen große Ähnlichkeiten. Nachgewiesen sind für das spätere VIII. und IX. Jahrhundert bereits Blei-, Buntmetall-, Eisen- und Geweihverarbeitung sowie Textilproduktion - angesichts der kleinen bislang untersuchten Grabungsflächen ein beachtliches Spektrum.

  • 11 Es ist allerdings zu betonen, dass der Forschungsstand in Karlburg gerade in der Fläche wesentlich (...)

15Bemerkenswert ist, dass fast ausschließlich ans diesem flussnahen Nutzungsareal vereinzelt scheibengedrehte Importkeramik vorliegt, während an allen anderen zeitgleiclien Fundplätzen der Region nachgedrehte lokale Waren dominieren. Im Vergleich mit Karlburg sind die Anteile der hochwertigen Importwaren allerdings verschwindend gering (WERTHER, 2013, p. 100-102 ; Werther, 2015, p. 141-146). Angesichts der in den Schriftquellen dokumentierten Anwesenheit des königlichen Hofes als potentielle Konsumentengruppe für diese Produkte deutet dies darauf hin, dass der schiffsgestützte Transport von Massenwaren auf der wasserarmen Saale mehr Probleme aufwarf als auf dem wasserreicheren Main (Eckholdt, 1980, p. 78-79). Anders als in Karlburg ist nicht erkennbar, dass die Talsiedlung als Verteilerzentrum von Importkeramik für das Umfeld fungierte. Zwar gewinnt der Landesausbau außerhalb des Saaletales auch hier im VIII. Jahrhundert deutlich an Dynamik, doch haben die neu entstandenen Siedlungen wohl keinen Zugriff auf Importkeramik11.

16Neben diesen ökonomischen Strukturunterschieden zeigen sich zwischen Karlburg und Salz für die Karolingerzeit allerdings deutliche Parallelen hinsichtlich der ökologischen Folgen des Ausgreifens der Siedlungsräume auf Hanglagen und Hochllächen (Enters et alii, 2008 ; Werther, 2015, p. 85-91). Die regional en Pollenarchive an der Saale dokumentieren ab dem IX. Jahrhundert eine zunehmende Rodungsdynamik. Damit einher geht ein massiver Anstieg des Roggenanbaus (Enters et alii, 2008, p. 248-249). Dieser Roggenanstieg ist für die Talgenese von großer Relevanz : Roggen lässt sich mit seinen relativ geringen Standortansprüchen auch auf schlechteren Böden kultivieren, wie sie auf den Hängen und Hochflächen außerhalb des Saaletals vorherrschen (Willerding, 2003). Da die durch Makroreste für das IX./X. Jahrhundert belegten Unkrautspektren gleichzeitig auf eine bodennahe Ernte des Roggens hinweisen, waren die Ackerflächen nach der Ernte durch die geringe Streubedeckung in besonderem Maße flächenhaften Erosionsprozessen ausgesetzt (Richter, 1998, p. 33-42 ; Willerding, 2003, p. 145-155 ; Werther, 2015, p. 88). Die Spuren dieses Sedimenteintrags in das Saaletal haben sich in Form von Kolluvien am Rand der Niederung erhalten, die nicht vollständig vom Fluss abtransportiert wurden. Im Bereich der Wüstung Mühlstatt/Bitzenhausen überlagem diese Kolluvien Siedlungsbefunde des VIII./IX. Jahrhunderts und markieren zusammen mit dem Ausbleiben jüngerer Nutzungsnachweise das Nutzungsende des Areals.

3.3. Mensch und Umwelt an der Saale im X. und XI. Jahrhundert

17Frühestens im XI., verstärkt aber erst im XII./XIII. Jahrhundert lagern sich auf diesen älteren Kolluvien und Siedlungsbefunden am Talrand Hochflutsedimente ab. Sie zeigen, dass die ehemals überflutungssicheren Flächen an der Terrassenkante durch die Aufhöhung der Saaleaue mm unmittelbar von fluvialen Prozessen erfasst und dadurch der dauerhaften Siedlungsnutzung entzogen werden. Soweit archäologisch erkennbar ging die Aufgabe der Talsiedlung Mühlstatt/Bitzenhausen allerdings der Auelehmüberdeckung und damit dem Ausgreifen der Hochwässer auf den Siedlungsbereich voraus. Ihre Ursachen sind primär im politisch-wirtschaftlichen Bereich zu suchen : im Laufe des X. Jahrhunderts erfährt das palatium Salz einen Niedergang, im Jalir 948 ist der letzte Königsaufenthalt belegt (WAGNER, 1996, p. 164). Zwischen 974 und 1057/58 folgen die Zerschlagung des Pfalzkomplexes und die Übertragung seiner Bestandteile an kirchliche Institutionen (Ettel et alii, 2013 ; Werther, 2013, p. 104-106). Mit dem Wegfall der Konsumenten des königlichen Hofes scheint das spezialisierte Gewerbeareal in der Flur Mühlstatt/Bitzenhausen seine Notwendigkeit verloren zu haben und bel wüst, was möglicherweise durch die zunehmende Überflutungsgefahr begünstigt wurde. Andere flussnahe Elemente des Königsgutes, darunter insbesondere der Haupt- und Fronhof im Altort von Salz, bestanden dagegen kontinuierlich weiter und waren erst im Laufe des Hochmittelalters tiefgreifenden Veränderungen unterworfen.

4. Der Talraum der Schwarzach bei Grosshöbing im Früh- und hochmittelalter

  • 12 http://www.hnd.bayem.de/pegel/jahrbuch/jahrbuch_q/13465002.pdf.

18Das Schwarzachtal in Mittelfranken gehört anders als die beiden vorangehenden Flusstäler zum Donausystem südlich der Europäischen Hauptwasserscheide. Gegenüber den dortigen Hauptflüssen Main und Fränkische Saale ist die Schwarzach mit einem langjährigen mittleren Abfluss von 2,25 m3/s (Pegel Mettendorf) das mit Abstand kleinste Gewâsser12. Das Schwarzachtal bildet von den drei vorgestellten Gebieten den schmalsten Talgrund mit den steilsten Hängen aus, was zusammen mit den als Rutschbahn wirkenden anstehenden Tonen und der geringen Transportleistung des Plusses Hangerosion und Auesedimentation begünstigt (Gruss, 1958, p. 14-18). Am Zusammenfluss von Schwarzach und Thalach koimte im Zuge des Bans der ICE-Bahntrasse zwischen 1995 und 2006 eine ganze frühmittelalterliche Kleinlandschaft (fig. 5) aufgedeckt werden, die teilweise unter meterdicken Kolluvien und Auesedimenten begraben und bis zur Ausgrabung unbekannt war (Nadler, 2004 ; Nadler, 2008). Durch die im Untergrund anstelienden wasserstauenden Tone hatten sich tausende von Bauhôlzern erhalten und es wurde eines der größten frühmittelalterlichen Dendroarchive Bayerns erschlossen (Herzig, 1998 ; Herzig, 2004). Die Datierung dieser Hölzer ermöglicht es, Verânderungen der Tallandschaft chronologisch sehr viel genauer zu erfassen als in den anderen Studiengebieten.

Fig. 5. Structure de l’habitat du haut Moyen Âge à la confluence de la Schwarzach et de la Thalach.
Frühmittelalterliche Siedlungstopographie am Zusammenfluss von Schwarzach und Thalach.

(Cartographie L. Werther, 2012)
(Kartographie L. Werther, 2012)

4.1. Mensch und Umwelt an der Schwarzach im VI. und VII. Jahrhundert

  • 13 Für Hinweise zu diesem Komplex gilt mein Dank dem Bearbeiter Th. Liebert.

19Die Dendroarchive im Schwarzachtal und seinem Umland belegen für die frühe Merowingerzeit geschlossene Eichen-„Urwälder“ (Herzig, 2004, p. 79). In Verbindung mit geoarchäologischen Untersuchungen zeigt sich, dass der Grundwasserspiegel und die Flussbettbasis der Schwarzach bis in das VI./VII. Jahrhundert sehr tief lagen (Nadler, 1999, p. 54 ; Nadler, 2004, p. 36). Gleichzeitig mit den ältesten Belegungsphasen eines großen Gräberfeldes östlich der Schwarzach lassen sich im zweiten Viertel des VI. Jahrhunderts erste Rodungsarbeiten nachweisen, die um 600 langsam an Dynamik gewinnen (Nadler, 1996, p. 112 ; Herzig, 2004, p. 78). Eine den Fluss querende Stauanlage zeigt, dass bereits 595 die Tallandschaft der Schwarzach massiv umgestaltet wurde (Herzig, 2004, p. 79)13. Dieses Stauwehr ist Bestandteil von Mühlenanlagen, die ab dem VII. Jahrhundert auch durch datierte Mühlradschaufeln belegt sind (Liebert, 2008, p. 262). Die Erhaltung der Befunde ist dem nun einsetzenden kontinuierlichen Anstieg von Grundwasserspiegel und Flussbettbasis zu verdanken (Nadler, 2004, p. 36). Diese Veränderungen sind primär auf menschliche Eingriffe zurückzuführen : der steigende Bedarf an Bauholz und Ackerland verwandelt den „Urwald“ im Laufe des VII. Jahrhunderts zu einem Nutzwald und Teil der Kulturlandschaft, was Lichtwuchsreaktionen der Bauhôlzer dokumentieren (Herzig, 2004, p. 79). Die gerodeten Flächen sind nun starken Erosionsprozessen ausgesetzt. Ein Teil der Sedimente gelangt in den Aueraum, ein anderer Teil verbleibt in Form von Kolluvien auf den Hangflächen. Davon zeugen mächtige Sedimentpakete, die sich im VII. Jahrhundert zwischen den Belegungsphasen des Gräberfeldes ablagern (Nadler, 1996, p. 109 ; Nadler, 1999, p. 51).

4.2. Mensch und Umwelt an der Schwarzach im VIII. und IX. Jahrhundert

20Die geschilderten Prozesse entwickeln bis in das frühe VIII. Jahrhundert primär lokale Dynamiken, haben aber noch kaum Auswirkungen auf den Talraum als Ganzes. So zeigen dendrodatierte Bruimen der Jahrzehnte nach 700 und zugehörige Hausbefunde unmittelbar am Niederungsrand westlich der Schwarzach, dass dieses Areal zum Bebauungszeitpunkt noch nicht regelmäßig überflutet wurde (Nadler, 2004, p. 57-58). Ab dem zweiten Drittel des VIII. Jahrhunderts nimmt der Holzeinschlag jedoch sprunghaft zu und um 800 zeigt ein beträchtlicher Anteil schmaler Stämmchen im Bauholzspektrum niederwaldartige Bestânde an (Herzig, 1998, p. 256 ; Herzig, 2004, p. 79). Dendrodatierte Bauhölzer liegen nun erstmals auch ans Nebentälern vor - so beispielsweise bei Lochheim/Lohen (fig. 6). Sie zeigen, dass der Landesausbau und die Rodungsarbeiten das Hinterland des Siedlungskomplexes erfassen (Hilgart, Nadler, 2008 ; unpublizierter dendrochronologischer Bericht F. Herzig 2009). Ein zentrales wirtschaftliches Standbein bildet nun die Verhüttung von Eisenerzen, wovon zahlreiche Schlackehalden, Reste von Rennfeueröfen und Holzkohlemeiler auf den Hängen östlich der Schwarzach zeugen (Nadler, 2008, p. 15-16 ; Werther, 2015, p. 214). Damit einher geht ein Ausbau der Verkehrsinfrastruktur : Neben flussbegleitenden Fahrwegen mit Wagenspuren ist dabei besonders der Bau einer Schiffslände am Ostufer der Schwarzach im Jalir 768 hervorzuheben (Liebert, 2004, p. 73-74 ; Herzig, 2004, p. 79 ; Liebert, 2013). Über Schwarzach und Altmühl ist der Siedlungskomplex damit an das weitreichende Hafennetzwerk der Donau angebunden. Unmittelbar an der europäischen Hauptwasserscheide bildet die Schiffslände einen der nördlichsten Punkte dièses Verkehrsgroßraumes. Sie markiert gleichzeitig einen der potentiellen Wasserscheidenübergänge, deren Bedeutung im karolingerzeitlichen Verkehrsgefüge das nahe gelegene Kanalbauprojekt der fossa carolina eindrücklich beleuchtet (Ettel, 2007 ; Zielhofer et alii, 2012 ; Liebert, 2013). Zum Großhöbinger Siedlungskomplex liegen keinerlei frühmittelalterliche Schriftquellen vor, doch verschiedene Indizien sprechen dafür, dass es sich wie bei Salz um ein Königsgut handelt und die Infrastrukturmaßnahmen des VIII. Jahrhunderts auf herrschaftliche Initiative zurückgehen (Werther, 2015, p. 203-204).

Fig- 6. Modèle structurel de l’habitat de Grofthôbing/Hebingen ( Schwarzach) avec son environnement à la fin du viie/ début du viiie siècle (à gauche) et au milieu du ixe siècle (à droite). Couvert forestier reconstitué sur la base du terrain , de la distribution des villages et des résultats de la dendroarchéologie. Géodonnées : dgm aster

Fig- 6. Modèle structurel de l’habitat de Grofthôbing/Hebingen ( Schwarzach) avec son environnement à la fin du viie/ début du viiie siècle (à gauche) et au milieu du ixe siècle (à droite). Couvert forestier reconstitué sur la base du terrain , de la distribution des villages et des résultats de la dendroarchéologie. Géodonnées : dgm aster

© USGS 2010 ; hydrographie redessinée du plan topographique © Bayerische Vermessungsverwaltung 2009 (Cartographie L. Werther, 2012). Strukturmodell des Siedlungskomplexes um Großöbing/Hebingen an der Schwarzach im späten 7./frühen 8. Jahrhundert (links) und mittleren 9. Jahrhundert (rechts). Waldbedeckung rekonstruiert nach Gelände- und Siedlungstopographie sowie dendroarchäologischen Bejunden, stark idealisiert. Geobasisdaten : dgm aster © USGS 2010, Gewässernetz umgezeichnet nach tk 25 © Bayerische Vermessungsverwaltung 2009 (Kartographie L. Werther, 2012).

21Auf lokaler Ebene bringen die Baumaßnahmen und die im großen Stil betriebene Eisemnetallurgie einen immensen Holzbedarf mit sich. Im Laufe des IX. Jahrhunderts wird der in der Spätantike entstandene Starkeichenbestand so stark gerodet, dass im letzten Viertel des IX. Jahrhunderts kein hochwertiges Bauholz mehr verfügbar ist (Herzig, 2004, p. 79 ; Herzig, 2009). Der Dendrochronologe Franz Herzig bezeichnet die ersten beiden Drittel des IX. Jahrhunderts daher als „eigentliche frühmittelalterliche Rodung“ mit den tiefgreifendsten Veränderungen der Landschaft (Herzig, 2009). Eine Vielzahl von frühmittelalterlichen Siedlungs- und Grabbefunden an den flussbegleitenden Hängen wird in dieser Phase entweder aberodiert oder kolluvial überdeckt (WERTHER, 2015, p. 165-169). Das fehlende Rückhaltevermögen der gerodeten Wälder und der Sedimenteintrag in die Aue begünstigen Hochwässer, davon zeugen unter anderem gleichläufige Zerstörungs- und Reparaüirphasen der Mühlenbauten und Schiffslände im IX. Jahrhundert (Nadler, 2004, fig. 32,38 ; Liebert, 2013). Die im frühen VIII. Jahrhundert angelegte Siedlung westlich der Schwarzach muss aufgegeben werden. Durch die schnelle Überdeckung mit meterdicken Hochflutsedimenten haben sich dort sogar Fußböden und aufgehende Ofen wandungen erhalten (Nadler, 2004, p. 55-59). Audi die Schiffslände wird nach dem mittleren IX. Jahrhundert ni cht mehr emeuert und durch mächtige Anesedimente konserviert (Nadler, 1996, p. 104 ; Nadler, 1997, p. 283).

4.3. Mensch und Umwelt an der Schwarzach im x. und xi. Jahrhundert

22Von allen Siedlungselementen im Aueraum und am Rand der Niederung überdauern nur die Mühlen den Wandlungsprozess, dem im ausgehenden IX. und X. Jahrhundert auch die meisten Siedlungs- und Wirtschaftsareale an den Hängen östlich der Schwarzach zum Opfer fallen. Die Mühlen werden erst im 12. Jahrhundert aufgegeben und unter Auesediment begraben (Nadler, 1997, p. 285 ; Liebert, 2008). Ein geoarchäologischer Schnitt durch das ehemalige Schwarzachbett nalie der Mühlen mit einer mehrere Meter mächtigen Abfolge fossiler Rimien und Solilpflaster (fig. 7) dokumentiert die Dimensionen der Landschaftsveränderungen im Talraum seit dem Frühmittelalter.

Fig. 7. Profil géologique de la Schwarzach, vers le nord
Geoprofil mitfossilen Flussbetten der Schwarzach, Blickrichtung Norden.

(photographie Th. Liebert, Fa. Faustus/BLfD 2001 )
(Aufnahme Th.
Liebert, Fa. Faustus/BLfD 2001)

23Die intensive Ressourcenausbeutung in der Karolingerzeit führte im Schwarzachtal offenbar zu einer ökologischen Krise, die maßgeblich zum Strukturwandel des Siedlungsgefüges im X. Jahrhundert beigetragen bat. Ab der Mitte des X. Jahrhunderts setzt eine partielle Restabilisierung der lokalen Ökosysteme ein, was sich unter anderem an der Erholung der Eichenbestande zeigt (Herzig, 2004, p. 80). Die langfristig wirksamen Erosions- und Sedimentationsprozesse und den Umbruch im Siedlungs-und Wirtschaftsgefüge stoppt dies allerdings nicht (Bork et alii, 1998 ; Bork, Brose, 2002). Der Talraum wird dadurch dauerhaft verändert und ab dieser Zeit konzentriert sich das Siedlungsgeschehen auf die hochwassersicheren Standorte der heutigen Altorte.

5. Ausgewählte Entwicklungsaspekte frühmittelalterlicher Flusslandschaften im Vergleich

24Die drei diachron vorgestellten Flusslandschaften weisen sehr unterschiedliche Untersuchungs- und Überlieferungsbedingungen auf, die jeweils spezihsche Aspekte der Wechselwirkung zwischen Mensch und Fluss hervortreten lassen. Viele Zusammenhänge wurden modellhaft vorgestellt und zahlreiche Aspekte der vorgeschlagenen Modelle müssen durcit weitere Forschungen präzisiert und gegebenenfalls korrigiert werden. Dennoch zeichnen sich verschiedene Systemzusammenhange in der Zusammenschau der Quellen und im Vergleich der verschiedenen Mikroregionen bereits deutlich ab.

25Zuerst sind verschiedene Gemeinsamkeiten der drei Fallstudien hervorzuheben. Dies betrifft zum einen grundlegende morphologische Entwicklungen der Talraume : Die Flussbettbasen aller drei Gewässer wandern zusammen mit der Geländeoberfläche des gesamten Aueraumes im Laufe des Früh- und Hochmittelalters in Folge des Sedimenteintrages deutlich nach oben. Das erklärt die überall beobachtete Bebauung heute hochwassergefährdeter Terrassenkanten und Niederungsstandorten zwischen dem VI. und IX. Jahrhundert, teilweise sogarmit Gmbenhausem. Allen betrachteten Talräumen ist allerdings auch gemeinsam, dass die Fundstellen in diesen exponierten Lagen zwischen dem ausgehenden IX. und dem XI. Jahrhundert wüst fallen und Teil der Überflutungsgebiete werden. Es ist zu vermuten, dass für diese Entwicklung nicht nur régionale Faktoren wie großflächige Rodungen verantwortlich sind, sondern auch überregionale hydroklimatische Veränderungen. Vor allem das IX. Jahrhundert zeichnet sich in aktuellen Klimaanalysen als besonders warm, aber gerade in den Somment auch besonders niederschlagsreich ab, wodurch Hochwässer und Bodenerosion begünstigt wurden (McCormick et alii, 2007 ; Mann et alii, 2008, fig. 2 ; Büntgen, Tegel, 2011 ; Büntgen et alii, 2011). Die hohen Niederschlagsmengen dürften die Schiffbarkeit kleiner Flüsse kurzfristig begünstigt haben, verstärkten aber gleichzeitig Erosionsprozesse und trugen dadurch mittelfristig zur Verflachung der Gewâsser bei. Kleinere Flüsse an der Grenze der Schiffbarkeit waren dadurch im ausgehenden Frühmittelalter nicht mehr befahrbar.

26Diese allgemeinen Trends zeigen aber in den drei vorgestellten Flusslandschaften individuelle Dynamiken, die den lokalen Besonderheiten von Landschaft und Nutzung geschuldet sind. Am Beispiel von Main und Saale lassen sich exemplarisch die Auswirkungen der Gewässergröße auf Schiffbarkeit und Einbindung in überregionale Distributionsnetzwerke erkennen. Während Karlburg am Main voll in den von der Rheinachse geprägten Wirtschafts-Großraum (McCormick, 2010, p. 653-669) integriert ist liegt Salz - obwohl im politisch sozialen Gefüge des Karolingerreiches weit bedeutender - eindeutig an dessen Peripherie. Die über knapp 100 Jahre immer wieder emeuerte karolingerzeitliche Schiffslande an der Schwarzach, dem mit Abstand kleinsten hier diskutierten Gewässer, zeigt allerdings, dass auch für Flüsse dieser Größenordnung mit Schifffahrtsnutzung und Hafenanlagen zu rechnen ist. Gleichzeitig beleuchten die dortigen Befunde die potentiellen Dimensionen landschaftlicher Veränderungen im Talraum seit dem Frühmittelalter, die für eine Nutzungsbewertung zu berücksichtigen sind.

27Der Vergleich der Talräume von Main und Schwarzach zeigt, dass naturräumliche Prädispositionen wie Talquerschnitt und geologischer Untergrund diese Eandschaftsveränderungen stark beeinflussen. Wenn wie im Schwarzachtal eine überdurchschnittlich hohe naturräumlich bedingte Vulnerabilität mit einer intensiven Ressourcenausbeutung durch den Menschen einhergeht kann daraus eine erhebliche ökologische Krise erwachsen, die den Talraum längerfristig bestimmten Nutzungen entzieht. Dieser abschlieBende Blick auf die historische Wechselwirkung zwischen Mensch und Fluss schlägt gleichzeitig den Bogen in die Gegenwart und beleuchtet exemplarisch die Bedeutung umweltarchäologischer Perspektiven für Herausforderungen, die wir uns in der Gegenwart stellen müssen.

Bibliografia

Bibliographie

Bauer L., 2011, Archdologie in und um Bad Neustadt. Ausgrabungen und Notbergungen, Bad Neustadt/Creußen, Sendner & Neubauer, 156 p. (Beiträge zur Geschichte von Bad Neustadt, 5).

Böhme H. W., 1975, « Bemerkungen zum frühen Mittelalter im Gebiet zwischen fränkischer Saale und Grabfeldgau », in : Römisch-Germanisches-Zentralmuseum Mainz éd., Bad Kissingen, Fränkische Saale, Grabfeld, südliche Rhön, Mainz, Verlag P. von Zabem, p. 43-51 (Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern, 28).

Bork H.-R., Brose F., 2002, « Wasserhaushalt und Landnutzung », in : Gringmuth-Dallmer E., Leciejewicz L. éd., Forschungen zu Mensch und Umwelt im Odergebiet in urund frühgeschichtlicher Zeit, Mainz am Rhein, Verlag P. von Zabern, p. 381-384 (Römisch-germanische Forschungen, 60).

Bork H.-R., Bork H., Dalchow C. et alii, 1998, Landschaftsentwicklung in Mitteleuropa : Wirkungen des Menschen auf Landschaften, Gotha, Klett-Perthes, 328 p.

Büntgen U., Tegel W., 2011, « European tree-ring data and the Médiéval Climate Anomaly », Pages, 19, 1, p. 14-15.

Büntgen U., Tegel W., Nicolussi K. et alii, 2011, « 2500 Years of European Climate Variability and Human Susceptibility », Science of The Total Environment, 331, p. 578-582.

Dirian A., 1997, « Siedlungsarchäologische Forschungen im Altmühltal : der Einfluß von Ausgrabungen im Talgrund auf das Fundbild einer Landschaft vont Neolithikum bis zur frühen Neuzeit », Archäologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern, West- und Südböhmen, 6, p. 48-53.

Eckholdt M., 1980, Schiffahrt auf kleinen Flüssen Mitteleuropas in Römerzeit und Mittelalter, Oldenburg/Hamburg/München, Stalling, 119 p. (Schriften des Deutschen Schiffahrtsmuseums. 14).

Enters D., Zolitschka B., Kirchner G., 2006, « Establishing a chronology for lacustrine sédiments using a multiple dating approach : a case study front Frickenhauser See, central Germany », Quaternary Geochronology, 1, p. 249-260.

Enters D., Zolitschka B., DÖrfler W., 2008, « Historical soil érosion and land-use change during the last two millennia recorded in lake sediments of Frickenhauser See (northem Bavaria, central Gemiany) », The Holocene, 18,2, p. 243-254.

Ettel P. éd., 2001, Karlburg - Rosstal - Oberammerthal : Studien zum frühmittelalterlichen Burgenbau in Nordbayern, Rahden/ Westf., Marie Leidorf, 3 vol. (Veröffentlichung der Kommission zur vergleichenden Archäologie römischer Alpen- und Donaulander der bayerischen Akademie der Wissenschaften, 5).

Ettel P., 2007, « Fossa Carolina und Befestigungsanlagen am Main als Indikatoren der Intégration der Mainlande in das Frankenreich », Siedlungsforschung : Archäologie - Geschichte - Géographie 25, p. 121-151.

Ettel P., 2008, « ‘ Scherben bringen Glück’ - kulturhistorische und soziale Erkenntnisse anhand der Keramik aus Karlburg », in : Eggenstein G., Börste N., Zöller H. et alii éd., Eine Welt in Bewegung : unterwegs zu Zentren des frühen Mittelalters, München, Deutscher Kunstverlag, p. 102-106.

Ettel P., 2009, « Der früh- und hochmittelalterliche Zentralort Karlburg am Main », in : Gross, U., Kottmann, A., Scheschkewitz J. éd., Friihe Pfalzen - frühe Stadte : neue Forschungen zu zentralen Orten des Früh- und Hochmittelalters in Süddeutschland und der Nordschweiz, Esslingen am Neckar, Regierungspräsidium Stuttgart Landesamt für Denkmalpflege, p. 147-174 (Archaologische Informationen ans Baden-Württemberg, 58).

Ettel P, 2011a, « Der frühmittelalterliche Zentralort Karlburg am Main mit Königshof, Marienkloster und zwei Burgen in karolingisch-ottonischer Zeit », in : Macháček J., Ungermann Š. éd., Frühgeschichtliche Zentralorte in Mitteleuropa, Bonn, R. Habelt, p. 459-478 (Studien zur Archäologie Europas, 14).

Ettel P., 2011b, « Der Main als Konmiunikations- und Handelsweg im Frühmittelalter - Fossa Carolina, Burgen, Königshöfe und der überregionale Handelsplatz Karlburg », in : Bittmann F., EY J., Karle M. et alii éd., Flüsse als Kommunikations- und Handelswege : Marschenratskolloquium 2009, Rahden/Westf., VML, p. 201-226 (Siedlungs- und Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet, 34).

Ettel P, Wamser L., 1995, « Neue Erkenntnisse zu Castellum, Monasterium und Villa Karloburg : Karlburg und Mühlbach Stadt Karlstadt Landkreis Main-Spessart Unterfranken », Dos Archaologische Jahr in Bayern, p. 138-143.

Ettel P, Werther l., 2011, « Archäologische Forschungen im frühmittelalterlichen Siedlungskomplex Salz an der Fränkischen Saale », Frankenland N.F. 63,2, p. 79-90.

Ettel P, Neubauer D., Koch R. et alii, 1998, « Archäologische Forschungen zum frühmittelalterlichen Karlburg : Vorbericht zur Grabung 1997 im Nordbereich der villa Karloburg », Beiträge zur Archäologie in Unterfranken, p. 146-191.

Ettel P, Obst R., Kerth K., 2011, « Aspekte, Ergebnisse und Perspektiven aktueller Forschungen im frühmittelalterlichen Zentralort Karlburg am Main », Beiträge zur Archäologie in Unterfranken 7, p. 99-125, p. 166-167.

Ettel P, Wolters P, Werther L., 2013, « Vorbericht zu den Untersuchungen 2009 bis 2012 in Königsgutbezirk und Pfalzgebiet Salz, Lkr. Bad Neustadt a. d. Saale », Beiträge zur Archäologie in Ober- und Unterfranken, p. 217-252.

Gerlach S., 2002, « Ein fränkisches Gräberfeld bei Salz, Landkreis Rhön-Grabfeld », Vorzeitung. Mitteilungen der Archäologischen Arbeitsgruppe Rhön-Grabfeld, 18, p. 30-48.

Gruss H., 1958, Erlauterungen zur Geologischen Karte von Bayern 1 : 25000 Blatt Nr. 6833 Hilpoltstein, München.

Herzig F., 1998, « Zum Stand der dendrochronologischen und holzanatomischen Untersuchungen an den frühmittelalterlichen Bauhölzem aus Greding-GroBhöbing », Beitrage zur Archäologie in Mittelfranken, 4, p. 247-256.

Herzig F, 2004, « Stand der dendrochronologischen Auswertungen Greding-ICE-Trasse Oktober 2004 », Beiträge zur Archaologie in Mittelfranken, 7, p. 77-80.

Herzig F, 2009, Sich widerspiegelnde Siedlungstätigkeit in den Jahrringserien von Bäumen : Dendrochronologische Untersuchungen von Hôlzern aus dem Schwarzachtal bei Greding. Manuskript, Thierhaupten.

Hilgart M., Nadler M., 2005, « Talauen als Archiv. Geoarchaologische Untersuchungen bei der Altmühl-Renaturierung im Raum Gundelsheim/Trommetsheim : Stadt Treuchtlingen und Gemeinde Alesheim, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken », Das Archaologische Jahr in Bayern, p. 120-122.

Hilgart M., Nadler M., 2008, « Archaolögie und Geowissenschaften in Offenbau », Beiträge zur Archäologie in Mittelfranken, 8, p. 41-48.

Kröger L., 2011, « Embaume des Maingebietes - Fähren als verbindendes Element eines mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Wegesystems », in : Bittmann F, Ey J., Karle M. et alii éd., Flüsse als Kommunikations- und Handelswege. Marschenratskolloquium 2009, Rahden/Westf., VML, p. 115-128 (Siedlungs- und Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet, 34).

Liebert T., 2004, « Neue Feuchtbodenbefunde im Schwarzachtal bei Großhöbing, Lkr. Roth : ein Vorbericht », Beitrage zur Archäologie in Mittelfranken, 7, p. 67-75.

Liebert T., 2008, « Mühlen und Wassemutzung », in : Haberstroh J., Riedel G., Schönewald B. éd., Bayern und Ingolstadt in der Karolingerzeit, p. 252-266 (Beiträge zur Geschichte Ingolstadts, 5).

Liebert T., 2013, « Siedlungskomplex Großhöbing - Mühlen und Bootsländen als Einrichtungen ländlicher Zentralorte », in : Ettel P, Werther L. éd., Zentrale Orte undzentrale Räume des Frühmittelalters in Süddeutschland, Verl. des Romisch-Germanischen Zentralmuseum, p. 141-159 (RGZMTagungen, 18).

Mann m. E., Zhang Z., Hughes m. K. et alii, 2008, « Proxy-based reconstructions of hemispheric and global surface température variations over the past two millennia », in : Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 105,36, p. 13252-13257.

Mccormick M., 2001, The origins of the European economy : communications and commerce, A.D. 300-900, Cambridge, Cambridge Univ. Press, 1101 p.

Mccormick M., Dutton P. E., Mayewski P. A., 2007, « Volcanoes and the Climate Forcing of Carolingian Europe, a.d. 750-950 », Spéculum historiale, 82, p. 865-895.

Mündl G., 2002, « Frühmittelalterliche Befunde in der Flur ’Sändlein , Stadt Karlstadt, Lkr. Main-Spessart », Beitrage zur Archäologie in Unterfranken, 3, p. 219-304.

Nadler M., 1996, « Die Ausgrabungen entlang der ICE-Neubaustrecke Nürnberg-Ingolstadt und der Fernwasserleitung Hausen-Obermässing im Jahre 1996 », Beiträge zur Archäologie in Mittelfranken, 2, p. 101-113.

Nadler M., 1997, « Die Rettungsgrabungen entlang der ICE-Neubaustrecke Nürnberg-Ingolstadt im Jahre 1997. Bauabschnitt Großhöbing-Günzenhofen », Beitrage zur Archäologie in Mittelfranken, 3, p. 274-290.

Nadler M., 1999, « Landschaft als Artefakt », Beiträge zur Archäologie in Mittelfranken, 5, p. 13-60.

Nadler M., 2001, « Mühlen, Rad, fossile Bäume : vor- und frühgeschichtliche Feuchtbodenbefunde an der ICE-Trasse bei Großhöbing. Stadt Greding, Landkreis Roth, Mittelfranken », Dos Archäologische Jahr in Bayern, p. 51-53.

Nadler M., 2004, « Die Rettungsgrabungen entlang der ICE-Neubaustrecke Nürnberg-Ingolstadt (Abschnitt Mittelfranken) in den Jahren 1999-2002 (Teil 1) », Beiträge zur Archäologie in Mittelfranken, 7, p. 11-62.

Nadler M., 2008, « Die Rettungsgrabungen entlang der ICE-Neubaustrecke Nürnberg-Ingolstadt (Abschnitt Mittelfranken) in den Jahren 1999-2002 (Teil 2) », Beiträge zur Archäologie in Mittelfranken, 8, p. 9-40.

Obst R., 2006, « Untersuchungen zu zwei durch Lesefunde erschlossenen Wüstungen des frühen Mittelalters bei Zellingen, Lkr. Main-Spessart », Beitrage zur Archaologie in Unterfranken, p. 147-272.

ObsTR., 2007, « Ein Siedlungsbefund vom ‘Sändlein’ in Karlstadt », Dos Archäologische Jahr in Bayern, p. 126-128.

Obst R., 2008a, « Die Aussagekraft einiger Siedlungsfunde ans Metall von Karlburg und Umgebung », in : Eggenstein G., Börste N., Zöller H. et alii éd., Eine Welt in Bewegung : Unterwegs zu Zentren des frühen Mittelalters, München, Deutscher Kunst Verlag, p. 90-96.

Obst R., 2008b, « Hauswerk, Handwerk und Handel in Karlburg », in : Eggensthn G., Börste N., Zöller H. et alii éd., Eine Welt in Bewegung : Unterwegs zu Zentren des frühen Mittelalters, München, Deutscher Kunst Verlag, p. 96-101.

Obst R., 2008C, « Landnahme und Aufsiedlung im frühmittelalterlichen Mainfranken », in : Eggensthn G., Börste N., Zöller H. et alii éd., Eine Welt in Bewegung : Unterwegs zu Zentren des frühen Mittelalters, München, Deutscher Kunst Verlag, p. 70-75.

Obst R., 2012, Die Besiedlungsgeschichte am nordwestlichen Maindreieck vom Neolithikum bis zum Ende des Mittelalters, Rahden/Westf, Marie Leidorf, 424 p. (Würzburger Arbeiten zur pràhistorischen Archaologie, 4).

Richter G. éd, 1998, Bodenerosion. Analyse und Bilanz eines Umweltproblems, Darmstadt, Wiss. Buchges, 264 p.

rödel D., 2001, « Analyse derhistorischen Quellen », in : Ettel P. éd., Karlburg - Rosstal - Oberammerthal : Studien zum frühmittelalterlichen Burgenbau in Nordbayern, Rahden/Westf., Leidorf, p. 279-299 (Veröffentlichung der Kommission zur vergleichenden Archäologie römischer Alpen- und Donauländer der bayerischen Akademie der Wissenschaften, 5).

Rutte E., 1975, « Mineralwässer und Heilquellen », in : Römisch-Germanisches-Zentralmuseum Mainz éd., Bad Kissingen, Fränkische Saale, Grabfeld, südliche Rhön, Mainz, Verlag P. von Zabern, p. 1-10 (Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmalern, 28).

Rutte E., Wilczewski N., 1995, Mainfranken und Rhôn, Berlin u.a., Bomtraeger, 232 p., (Sammlung geologischer Führer, 74).

Scherbaum J., 2001, « Grabungen an der Pfarrkirche ‘Mariä-Himmelfahrt’ in Salz », Vorzeitung. Mitteilungen der Archäologischen Arbeitsgruppe Rhön-Grabfeld, 18, p. 51-54.

Scherbaum J., 2012, « Eine spätmerowingerzeitliche Siedlung an der ehemaligen Martinskirche in Brendlorenzen », Das Archaologische Jahr in Bayern, p. 112-113.

Schirmer W., 2007, « Der Naturraum Main-Regnitz im ersten Jahrtausend n. Chr. », in : Bergmann R., Dippold G., Haberstroh J. et alii éd.,Missionierung und Christianisierung im Regnitz- und Obermaingebiet, Bamberg, Historischer Verein Bamberg, p. 47-60 (Schriftenreihe, 41).

Scholz U., 2007, « Überlegungen zu den früh- und hochmittelalterlichen Gewässerfunden in Bayern », in : Wilfried Menghin zum 65. Geburtstag, Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, p. 245-269 (Acta praehistorica et archaeologica, 39).

Schreg R., 2012, « Keramik des 9. bis 12. Jahrhunderts am Rhein : Forschungsperspektiven für Produktion und Alltag », in : Grunwald L., PantermehL H., Schreg R. éd., Hochmittelalterliche Keramik am Rhein : eine Quelle für Produktion und Alltag des 9. bis 12. Jahrhunderts, Mainz, Verl. des Romisch-Gemianischen Zentralmuseum, p. 1-19 (RGZMTagungen, 13).

Sponholz B., 2001, « Die mittelalterliche Siedlung Karlburg. Geomorphologischer und sedimentologischer Befund », in : EttelP. éd., Karlburg - Rosstal - Oberammerthal : Studien zum frühmittelalterlichen Burgenbau in Nordbayern, Rahden/Westf., Leidorf, p. 301-304 (Veröffentlichung der Kommission zur vergleichenden Archäologie römischer Alpen- und Donauländer der bayerischen Akademie der Wissenschaften, 05).

Störmer W., 1995, « Karolingische Pfalzen in Franken », in : Kolmer L., Segl P. dir., Regensburg, Bayern und Europa : Festschrift für Kurt Reindel zum 70. Geburtstag, Regensburg, Universität-Verl., p. 161-173.

Theuws F, 2012, « River-based trade centres in early médiéval northwestem Europe : sonie ‘reactionary’ thoughts », in : Gelichi S., Hodges R. éd., From one sea to another : trading places in the European and Mediterranean early Middle ages, Tumhout, Brepols, p. 25-45 (Seminari internazionali del Centro Interuniversitario per la Storia e l’Archeologia dell’Alto Medioevo, 3).

wagner H., 1996, « Zur Topographie von Kônigsgut und Pfalz Salz », in : Fenske L. éd., Pfalzen - Reichsgut - Königshöfe, Göttingen, p. 149-183 (Veröjfentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 11,4).

Wagner H., 2009, Kissingen, München, Kommission für Bayerische Landesgeschichte, 588 p. (Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken).

Wamser L., 1985, « Neue Befunde zur mittelalterlichen Topographie des fiscus Salz im alten Markungsgebiet von Bad Neustadt a.d. Saale », Das Archäologische Jahr in Bayern, p. 147-151.

Werther L., 2013, « Der Königsgutkomplex Salz und das Neustädter Becken - ein frühmittelalterlicher Zentralraum im Wandel der Zeit », in : Ettel P., Werther L. éd., Zentrale Orte und zentrale Raume des Frühmittelalters in Süddeutschland, Mainz, Verl. des Romisch-Gemianischen Zentralmuseum, p. 89-112 (RGZM Tagungen, 18).

Werther L., 2015, Komplexe Systeme im diachronen Vergleich : Ausgewählte Aspekte der Entwicklung von drei süddeutschen Kleinräumen zwischen Früh- und Hochmittelalter, Mainz, Verl. des RGZM, 2 vol. (Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 127).

Weski T., 2009, « Landeplätze und Häfen », Berichte der bayerischen Bodendenkmalpflege, 50, p. 85-88.

Willerding U., 2003, « Die Landwirtschaft im frühen Mittelalter : Ackerbau », in : Benecke N., Donat P, Gringmuth-Dallmer E. et alii éd., Frühgeschichte der Landwirtschaft in Deutschland, Langenweissbach, Beier & Beran, p. 151-161.

Zielhofer C., Leitiioldt E., Berg-Hobohm S. et alii, 2012, « Fossa Carolina : the First Attempt to Bridge the Central European WatershedA Review,- New Findings, and Geoarchaeological Challenges », Geoarchaeology 27, p. 88-104.

Note

1 Vgl. http://www.spp-haefen.de/de/die-projekte/binnenhaefen-im-fraenkisch-deutschen-reich/sowiehttp://www.spp-haefen.de/de/die-projekte/fossa-carolina/.

2 Die als Doktorarbeit eingereichte Untersuchung war Teil eines von der Leibniz-Gemeinschaft geförderten international en Forschungsprojekt des Rômisch-Germanischen-Zentralmuseums Mainz in Kooperation mit der Friedrich- Schiller-Universität Jena.

3 http://www.hnd.bayern.de/pegel/jahrbuch/pegel_jahrbuch.php?pgnr= 24050009&standalone=

4 Im SPP 1630 wird in Kooperation mit den Universitaten Würzburg und Leipzig daran gearbeitet, lokale Befunde zur Tal- und Flussentwicklung zugewinnen.

5 Nicht lokalisiert sind bislang das oder die zweifellos vorhandene(n) Gräberfeld(er).

6 Dieser bislang nicht archäologische gesicherte Hafen steht im Fokus des genannten SPP 1630.

7 An einer Kartierung und Analyse dieser Materialgruppe wird zusammen mit A. Wunschel und R. Obst gearbeitet.

8 http://www.hnd.bayern.de/pegel/jahrbuch/pegel_jahrbuch.php?pgnr=24403007&standalone=.

9 Die Arbeiten erfolgten in Kooperation mit Dipl. Geogr. Christopher Roettig (TU Dresden) und werden im SPP 1630 fortgesetzt und deutlich ausgeweitet.

10 Dem Bearbeiter A. Wunschel und den anderen Beteiligten sei für ihre Hilfe und Hinweise herzlich gedankt.

11 Es ist allerdings zu betonen, dass der Forschungsstand in Karlburg gerade in der Fläche wesentlich besser ist.

12 http://www.hnd.bayem.de/pegel/jahrbuch/jahrbuch_q/13465002.pdf.

13 Für Hinweise zu diesem Komplex gilt mein Dank dem Bearbeiter Th. Liebert.

Indice delle illustrazioni

Titolo Fig. 1. Localisation des zones d’étude en Europe et détail topographique et hydrologique. Rouge : villages ; bleu : sédiments de T holocène dans la vallée ; gradations de gris : altitude par incrémentations de 50 m, différentes valeurs initiales. Géodonnées : DGMASTER
Credits © USGS 2010 ; Hydrogeologische Karte 1:200.000 © BGR 2010 (cartographie L. Werther, 2013). Lage der Studiengebiete in Europa und hydrologisch-topographische Detailkartierung (Rot : Orte ; Blau : holozän überformter Talraum ; Graustufen : Höhenlage in 50 m-Schritten, unterschiedliche Anfangswerte). Geobasisdaten : DGM ASTER © USGS 2010; Hydrogeologische Karte 1: 200.000 © BGR 2010 (Kartographie L. Werther, 2013).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24174/img-1.jpg
File image/jpeg, 117k
Titolo Fig. 2. Structure de l’habitat du haut Moyen Âge de Karlburg (Main) avec le modèle de terrain par balayage laser. Rouge : villages, fortifications et autres éléments de l’habitat ; bleu foncé : cours du Main ; bleu clair : port présumé ; orange : gués. Ligne pointillée avec bordure grise : fortification du xe siècle ; ligne pointillée noire : bras mort réactivé. Géodonnées Der Siedlungskomplex Karlburg am Main mit Laserscan-Gelandemodell. Rot : Siedlungselemente ; Dunkelblau : Mainverlauf ; Hellblau : vermuteter Hafenstandort ; Orange: Furten ; Grau eingefasste Strichlinie : Befestigung des 10. Jahrhunderts ; Schwarze Strichlinie : reaktivierter Mainseitenarm. Geobasisdaten © Landesamt für Vermessung und Geoinformation 2011 ( umgezeichnet und ergänzt nach Kartenvorlage R. Obst durch A. Wunschel).
Credits © Bayerische Vermessungsverwaltung 2011 (redessiné et complétée de A. Wunschel d’après une carte de R. Obst, 2013).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24174/img-2.jpg
File image/jpeg, 74k
Titolo Fig. 3. Structure de l’habitat du haut Moyen Âge dans le Bassin de Neustadt avec le modèle de terrain par balayage laser (cartographie L. Werther, 2012). Frühmittelalterliche Siedhmgstopographie im Neustddter Becken mit Gelandemodell. Geobasisdaten
Credits © Bayerische Vermessungsverwaltung 2009 (Kartographie L. Werther, 2012).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24174/img-3.jpg
File image/jpeg, 157k
Titolo Fig. 4. Modèle structurel de l’habitat de Salz (Fränkische Saale) avec son environnement à la fin du viie/début du viiie siècle (à gauche) et au milieu du ixe siècle (à droite). Couvert forestier reconstitué sur la base du terrain , de la distribution des villages et de l’analyse des pollens. Les lignes représentent les relations seigneuriales présumées. Géodonnées : DGM ASTER Strukturmodell des Siedlungskomplexes Salz an der Fränkischen Saale im späten 7 ./frühen 8. Jahrhundert (links) und mittleren 9. Jahrhundert (rechts). Waldbedeckung rekonstruiert nach Gelände- und Siedlungstopographie sowie Pollenanalysen, stark idealisiert. Linien repr as entier en vermutete grundherrschaftliche Zusammenhânge. Geobasisdaten : DGM ASTER © USGS 2010, Gewässernetz umgezeichnet nach tk 25 © Bayerische Vermessungsverwaltung 2009 (Kartographie L. Werther, 2012).
Credits © USGS 2010 ; Hydrographie redessiné à partir du plan topographique © Bayerische Vermessungsverwaltung 2009 (cartographie L. Werther, 2012).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24174/img-4.jpg
File image/jpeg, 85k
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24174/img-5.jpg
File image/jpeg, 50k
Titolo Fig- 6. Modèle structurel de l’habitat de Grofthôbing/Hebingen ( Schwarzach) avec son environnement à la fin du viie/ début du viiie siècle (à gauche) et au milieu du ixe siècle (à droite). Couvert forestier reconstitué sur la base du terrain , de la distribution des villages et des résultats de la dendroarchéologie. Géodonnées : dgm aster
Credits © USGS 2010 ; hydrographie redessinée du plan topographique © Bayerische Vermessungsverwaltung 2009 (Cartographie L. Werther, 2012). Strukturmodell des Siedlungskomplexes um Großöbing/Hebingen an der Schwarzach im späten 7./frühen 8. Jahrhundert (links) und mittleren 9. Jahrhundert (rechts). Waldbedeckung rekonstruiert nach Gelände- und Siedlungstopographie sowie dendroarchäologischen Bejunden, stark idealisiert. Geobasisdaten : dgm aster © USGS 2010, Gewässernetz umgezeichnet nach tk 25 © Bayerische Vermessungsverwaltung 2009 (Kartographie L. Werther, 2012).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24174/img-6.jpg
File image/jpeg, 73k
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/24174/img-7.jpg
File image/jpeg, 111k

Autore

Dr. Seminar für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie der Friedrich-Schiller-Universitat Jena.

Il testo e gli altri elementi (illustrazioni, file importati) possono essere utilizzati con OpenEdition Books License, se non diversamente specificato.

Cerca su OpenEdition Search

Sarai reindirizzato su OpenEdition Search