Desktop versionMobile version

Recherches de Protohistoire alsacienne

 | 
Anne-Marie Adam

Un site d’habitat du Hallstatt final et de la Tène ancienne à Pfulgriesheim (Bas-Rhin)

Eine späthallstatt- und frühlatènezeitliche siedlung in Pfulgriesheim (Bas-Rhin)

Ines Balzer, Katia Meunier and Anne-Marie Adam

Abstract

Le site de Pfulgriesheim comprend des structures d’habitat datées du Hallstatt final à La Tène ancienne. Ce sont plus particulièrement les structures de La Tène ancienne qui font l’objet de cet article. Leur mobilier, modeste mais formant un ensemble cohérent, permet d’enrichir les données des contextes d’habitat de cette période, peu abondantes en Alsace. La céramique, tournée et non tournée, en constitue l’élément chronologique majeur et permet de préciser des contacts avec l’outre-Rhin. Par ailleurs, un squelette de porcelet disposé au fond d’un des silos représente un fait rare et délicat à interpréter.

Full text

Introduction (K. Meunier)

1Le site de « Langgarten » et « Buetzel » est implanté sur un flanc de colline surplombant le village de Pfulgriesheim, situé à 10 km au nord-ouest de Strasbourg. Pfulgriesheim est traversé par le Leisbach, un affluent de la Souffel. Le substrat géologique est constitué d’une épaisse couche de lœss, recouverte d’un lehm d’altération de couleur brune. La dénivellation relativement importante du terrain exploité a pour conséquence une forte érosion qui n’a pas permis de manière générale une bonne conservation des structures.

2À l’occasion d’un projet de lotissement communal sur 2,30 ha, un diagnostic avait mis au jour des structures néolithiques et une fosse Hallstatt final (Flotté et alii, 2000). Par la suite, la fouille de 2001 sur 5000 m2 a livré vingt-quatre fosses néolithiques, deux fosses du Hallstatt final et quatre fosses de La Tène ancienne (Meunier et alii, 2001), ces dernières faisant plus particulièrement l’objet de notre article.

3Jusqu’à présent, en Alsace, la période de La Tène ancienne est peu documentée en contexte d’habitat, Rosheim « Mittelweg » représentant le site principal de référence. Le petit ensemble de Pfulgriesheim, loin de montrer un habitat organisé, permet d’enrichir les données sur la région, en particulier d’après la singularité du matériel de deux silos.

Présentation des structures (K. Meunier)

4Les cinq fosses sont réparties dans deux secteurs distincts (fig. 1). La structure 48 est « isolée » à l’extrémité ouest du site. Elle se caractérise par un profil en cuvette et a été datée du Hallstatt final. Les quatre autres structures (82, 83, 84, et 87) attribuées de façon plus précise à La Tène ancienne, sont situées 200 m plus loin, groupées à l’est de la surface décapée. Les structures 83 et 84 sont peu profondes (0,40 et 0,26 m) et présentent des parois évasées (fig. 2). En revanche, les structures 82 et 87, distantes d’une quinzaine de mètres l’une de l’autre, se distinguent par leur morphologie de type silo – profil tronconique ou en sablier – avec une profondeur respective de 0,84 et 1,20 m (fig. 2), et par un matériel riche qualitativement et atypique. La structure 82 a livré, outre le matériel habituel, un torque en bronze formé d’un anneau lisse et une pendeloque en céramique en forme de chaussure. Par ailleurs, le squelette en connexion d’un porcelet était disposé au fond de la structure 87, dans la partie supérieure de la couche riche en matériel, et semblait sceller celle-ci (fig. 2). L’animal était disposé le long de la paroi, sur son côté droit, les pattes avant repliées (fig. 3).

Fig. 1. Pfulgriesheim. Plan des structures.

(En haut à gauche : d’après la carte IGN 3815 E 1/25 000)

Fig. 2. Pfulgriesheim. Profil des structures du Hallstatt final (48) et de La Tène ancienne (82-87).

Fig. 2. Pfulgriesheim. Profil des structures du Hallstatt final (48) et de La Tène ancienne (82-87).

Fig. 3. Pfulgriesheim. Squelette de porcelet en connexion de la structure 87.

Fig. 3. Pfulgriesheim. Squelette de porcelet en connexion de la structure 87.

Le mobilier (I. Balzer)

Einleitung - Introduction

  • 1 Für die Vermittlung der Fundkomplexe und vielfältigste Hilfestellungen möchte ich Gertrud Kuhnle (S (...)
  • 2 Die Funde aus Befund 1 lagen mir bei der Auswertung der anderen Fundkomplexe nicht vor. Erst nach F (...)

5Wie oben ausgeführt, kamen zwischen den neolithischen Strukturen auch mehrere frühkeltische Befunde zutage1. Es handelt sich insgesamt um sechs Befunde, von denen an dieser Stelle fünf vorgestellt werden2.

6Die weitgehend mit Lößlehm verfüllten Gruben erbrachten Funde in unterschiedlicher Quantität und Qualität (Fig. 4). In den meisten Fällen handelt es sich dabei um zerscherbte Keramikgefäße. Aus der isoliert gelegenen Grube 48 des Grabungsareals A kam 1,40 kg handaufgebaute Keramik zutage, darunter auch ein Spinnwirtel und ein Schälchen. Die trichterförmige Grube 82 (Grabungsareal B) beinhaltete gut 2 kg Keramik, davon allein 1,30 kg Drehscheibenware. Das höchste Fundaufkommen hatte Grube 83 mit 4 kg Keramik, darunter waren allerdings nur 0,40 kg scheibengedrehte Gefäße. Aus dem kleinen Befund 84 stammen insgesamt nur zwei Randscherben von handaufgebauter Keramik, während die große Kesselgrube 87 2,60 kg Keramik lieferte – davon allerdings nur 0,15 kg Drehscheibenware.

Fig. 4. Pfulgriesheim. Quantité de mobilier dans les structures.

Fig. 4. Pfulgriesheim. Quantité de mobilier dans les structures.

7Zusammenpassungen zwischen den Gruben waren in keinem Falle möglich. Das Material der Gruben 82 bis 87 macht aber insgesamt einen homogenen Eindruck.

8Dazu kommen vereinzelt Metallfunde (Grube 82 und 87) und ortsfremde Steine (Grube 87).

Fig. 5. Pfulgriesheim. Céramique tournée. En haut : structure 83 ; en bas : structure 82.

(Cliché : H. Jensen/Universität Tübingen)

Drehscheibenkeramik - La céramique tournée

Allgemeines - Introduction

9Aus den drei Gruben 82, 83 und 87 kommt insgesamt knapp 2 kg Drehscheibenkeramik (Fig. 4). Sie ist meist schwarz bzw. dunkelbraun gefärbt. Die seltener vorkommende hellbeige Farbe ist vermutlich auf Lagerungsbedingungen zurückzuführen, wie die Anpassung unterschiedlich gefärbter Fragmente einer S-Schale eindrucksvoll belegt (Fig. 5 unten). Bisweilen ist ein grauer Tonkern vorhanden, der auf unter-schiedliche Brennverhältnisse schließen läßt. Die gut gebrannte Scheibenware ist in der Regel sehr dünn-wandig (z. B. pl. 2, nos 1-2), im Einzelfall aber auch dicker (vgl. pl. 2, n° 7). Das Randprofil einer S-Schale (pl. 2, n° 1) legt nahe, das der Rand beim Töpfern einmal nach innen umgeschlagen wurde, um ihn zu verdicken. Auf der Außenseite und am oberen Innenrand sind die S-Schalen und bauchigen bzw. flaschenartigen Gefäße gut geglättet ; ansonsten sind die Drehrillen deutlich erkennbar. Die Böden sind abgedreht, d. h. der Standring wurde aus dem Boden des Gefäßes bei laufender Scheibe « herausgeschnitten » (Balzer, 2004b, 95 ff., Abb. 5c und 6c).

  • 3 Die drei Dünnschliffe konnten im Rahmen des Projektes « Chronologisch-chorologische Analyse des spä (...)

10Es ergab sich die Gelegenheit, innerhalb einer größeren Dünnschliffserie von späthallstatt- und frühlatènezeitlicher Keramik des Breisacher Münsterberges auch drei Dünnschliffe von Drehscheibenkeramik aus Pfulgriesheim anfertigen zu lassen3. Drei Dünnschliffe eines Fundortes sind für den Fundplatz selber zwar nicht sehr aussagekräftig ; ideal wären mindestens 20 Schliffe sowohl von handaufgebauter als auch von gedrehter Keramik. Es können aber im Vergleich mit den Analysen anderer Fundorte zumindest erste Tendenzen herausgearbeitet werden.

11Ausgewählt wurden zwei gedrehte S-Schalen aus den Gruben 82 (pl. 2, n° 3) und 83 (pl. 3, n° 2) und aus Grube 87 die Scherbe einer gedrehten einbiegenden Schale mit breiter Riefe (pl. 4, n° 2). Den S-Schalen wurde eine « typische » S-Schale aus Breisach gegen-übergestellt (Fig. 6 oben), der einbiegenden Schale ebenfalls eine aus Breisach (Fig. 6 unten). Bei letzterer kann allerdings von typisch keine Rede sein – die einbiegenden Schalen aus dem Gebiet am Kaiserstuhl zeigen zwar größtenteils dieselbe Töpferhandschrift, aber teilweise sehr heterogene Komponentenarten (Röder, 1995, bes. 94 ff. ; Balzer, 2004a, 221).

12Bei allen drei Pfulgriesheimer Proben fällt der mit über 51 ausgezählten Körnern auf 100 mm2 hohe Quarzgehalt auf. Der Schamotte-Anteil mit 21-50 Körnern pro 100 mm2 scheint eine Pfulgriesheimer Eigenheit zu sein – in Breisacher Drehscheibenkeramik beispielsweise ist in der Regel keine Schamotte zu finden. Bei den zwei beprobten S-Schalen ist außerdem ein hoher Calcit- und unterschiedlicher Vulkanit-Anteil zu konstatieren. Dagegen zeigt die einbiegende Schale mit breiter Riefe eine etwas andere Verteilung, aber insgesamt die gleichen Komponentenarten. Die Breisacher Schliffe dagegen unterscheiden sich deutlich. Eine Verbindung zum Breisacher Münsterberg ist deshalb auszuschließen. Auffällig an den Pfulgriesheimern Gefäßen ist allerdings besonders der höhere Anteil von Vulkaniten (Pyroxenen ?). Zu prüfen wäre deshalb, ob entweder das Rohmaterial oder aber die Gefäße selber eventuell aus dem Gebiet am Kaiserstuhl kommen.

Fig. 6. Pfulgriesheim. Analyses minéralogiques. En haut : coupe à profil en S ; en bas : jatte à cannelure.

Fig. 6. Pfulgriesheim. Analyses minéralogiques. En haut : coupe à profil en S ; en bas : jatte à cannelure.

Analyse - Analyse typologique

13Mit 65 % am Gesamtgewicht der Keramik fand sich die meiste Scheibenware in Grube 82. Unter den 1,30 kg Drehscheibenware, darunter auch zwei Wandscherben mit Flicklöchern (o. Abb.), machen ein oder zweifach profilierte S-Schalen die Mehrzahl aus (Fig. 5 und pl. 2, nos 1-5). Ein Wandfragment mit Riefe auf dem Bauchumbruch gehört zu einer bauchigen Gefäßform (pl. 2, n° 6).

14Die nur 0,40 kg Scheibenware von Grube 83 zeigt ein ähnliches Spektrum : ein- oder zweifach profilierte S-Schalen (pl. 3, nos 1-4) und zwei bauchige Gefäße mit breiter Riefe auf dem Bauchumbruch (pl. 3, nos 5-6).

15Mit 0,15 kg Scheibenware zwar kaum der Rede wert, lieferte Grube 87 aber Formen, die aus dem oben vorgestellten Formenspektrum deutlich hervorstechen. Neben den charakteristischen ein- bis zweifach profilierten S-Schalen (pl. 4, nos 3-4) und dem Fragment einer ungewöhnlich enghalsigen (Linsen- ?) Flasche (pl. 4, n° 5) sind zwei schlecht erhaltene Keramikfragmente außergewöhnlich (pl. 4, nos 1-2). Sie stammen von ein oder zwei einbiegenden Schalen mit breiter Riefe.

Bewertung - Datation

  • 4 Gesicherte frühlatènezeitliche Drehscheibenkeramik in elsässischen Siedlungen : Achenheim-Bas, Dach (...)
  • 5 Sichere Frühlatènesiedlungen mit Drehscheibenware in Südbaden : Achkarren, Altenburg, Bad Krozingen (...)
  • 6 Z. B. Biel, 1987, 107 f., für Württemberg-Hohenzollern ; oder Martin et alii, 1973, für Gelterkinde (...)
  • 7 Châtillon-sur-Glâne : Dietrich-Weibel et alii, 1998 ; Üetliberg : Bauer et alii, 1991 ; Breisach : (...)

16S-Schalen mit einfacher oder zweifacher Profilierung sind eine gängige Form, die in praktisch allen frühlatènezeitlichen Drehscheibenkeramik-führenden Siedlungen vorkommt. Sie sind nicht nur aus dem Elsass4, aus Südbaden5 und anderen Regionen6 bekannt, sondern auch von den wenigen frühlatènezeitlichen « Fürstensitzen » – hier allerdings meist ohne Profilierung7.

  • 8 Entsprechungen gibt es in Stützheim (Thévenin, 1971, p. 126, fig. 4, 2), Erstein (Normand, 1973, fi (...)

17Von den bauchigen oder flaschenartigen Gefäßtypen sind leider keine ganzen Gefäße überliefert, so dass die genaue Form der Pfulgriesheimer Gefäße zwar zu erahnen, aber nicht zu rekonstruieren ist. Für Pfulgriesheim spezifisch scheint die breite Riefe auf dem Bauchumbruch zu sein8.

  • 9 Das Fragment der einbiegenden Schale mit breiter Riefe ist nicht bei Thévenin, 1971, 127 Fig. 4 ode (...)
  • 10 Einbiegende Schalen mit breiter Riefe gibt es von den Siedlungsplätzen Achkarren, Altenburg, Bad Kr (...)

18Außergewöhnlich ist das Vorkommen der einbiegenden Schalen mit breiter Riefe (Grube 87). Diese Form ist meines Wissens bisher im Elsaß nur an zwei Fundorten nachgewiesen. Zum einen fanden sich zwei Schalen mit Riefe in Rosheim (Jeunesse et alii, 1994, 115, Fig. 12, Nr. 4 und 128, Fig. 25, Nr. 1). Dabei handelt es sich allerdings um Imitationen : der Schalenrand ist nicht verdickt, und die Riefen sind sehr flau ein-gedrückt. Eine zweite, nicht publizierte Randscherbe aus Stutzheim-Ottenheim9 zeigt dagegen den typischen verdickten Rand ; ihrer Machart nach könnte sie gut aus dem Breisgau stammen. Dagegen kommen die mit gewöhnlich um die 30 cm im Durchmesser großen Schalen mit breiter Riefe bisher in südbadischen Fundplätzen am zahlreichsten vor. Es zeichnet sich hier eine Konzentration im Gebiet südlich des Kaiserstuhls ab (Balzer, 2004a, 280, Abb. 75)10.

19Alle oben erwähnten scheibengedrehten Keramik-formen sind ausschließlich in frühlatènezeitlichen Kontext anzutreffen. So fand sich beispielsweise in einer Grube aus Dachstein (Bas-Rhin) neben einem menschlichen Skelett eine profilierte S-Schale (Stieber, 1962). Die dem Skelett beigegebenen eisernen Frühlatènefibeln und zwei Armringe mit ange-deuteten Stempelenden werden nach LT Ib datiert (Normand, 1973, 80). Ebenfalls nach LT Ib werden zwei Fibeln gesetzt, die sich zusammen mit 20 scheibengedrehten und 53 handaufgebauten Gefäßen in einem Grubenhaus in Habsheim (Haut-Rhin) fanden (Wolf, 1989). Eine eiserne Vogelkopffibel war mit breitgeriefter Scheibenware in einer Grube aus Bad Krozingen (Breisgau-Hochschwarzwald) vergesellschaftet (Röder, 1995, Taf. 2-8A). Auch auf dem Breisacher Münsterberg (1984-1986) ist die breitgeriefte Scheibenware teilweise mit frühlatènezeitlichen Metallfunden, und in einer Grube sogar mit einer rot-figurigen attischen Scherbe vermutlich eines Stamnos aus der 1. Hälfte des 5. Jhs. v. Chr. vergesellschaftet (Balzer, 2004a, 120 und 255 ff.).

Handaufgebaute Keramik - La céramique non tournée

Allgemeines - Introduction

  • 11 Für die mikroskopische Bestimmung möchte ich Herrn Michael Kaiser M.A. (Freiburg i. Br.) herzlich d (...)

20Die handaufgebaute Keramik ist deutlich gröber gemagert als die Drehscheibenware. Die rauwandigen Schalen und Töpfe besitzen teils eine sogar sehr grobe Quarzmagerung (z. B. pl. 4, nos 10-12). Manche Gefäße lassen auch plattige Kalk- oder Muschel-komponenten11 in der Matrix erkennen (z. B. pl. 3, n° 12). Die Farbe tendiert zu dunkel- bis mittelbraun, nur ein schlecht erhaltenes, sehr dünnwandiges Gefäß aus Grube 48 zeigt einen rötlichen Grundton (pl. 1, n° 9).

S-förmige, offene, einbiegende und rauwandige Schalen - Coupes à profil en S, jattes ouvertes, à bord rentrant et à bord digité

21Unter den Formen der handaufgebauten Keramik überwiegen die Schalenformen. Aus Grube 48 kamen zwei größere Schalen, die mit zwei weiteren Fragmenten zum weitläufigen Typ der S-förmigen Schalen gehören (pl. 1, nos 1-4). Vier weitere Fragmente weisen auf offene (pl. 1, nos 5, 6, 8) und leicht einbiegende (pl. 1, n° 7) Schalen hin. Nicht abgebildet sind die Randfragmente einer einziehenden Schale und einer ausladenden Schale. Mehrere Scherben gehören zu einer rauwandigen Schale mit Fingertupfen-verzierung auf dem Rand (pl. 1, n° 10).

  • 12 Imitationen von Drehscheibenware kommen seit der späten Hallstattzeit immer wieder vor. Vgl. z. B. (...)

22Unter der 0,70 kg handaufgebauten Ware von Grube 82 befanden sich vorwiegend Randscherben, die auf einbiegende Schalen deuten (pl. 2, nos 10-11 ; nicht abgebildet sind drei Randscherben). Dies ist auch bei der 3,60 kg handaufgebauten Keramik aus Grube 83 der Fall (pl. 3, nos 7-9). Interessant ist hier eine Schale (pl. 3, n° 9), die sich sowohl durch die breite Riefe unterhalb des Randes als auch durch die Brenntechnik (dunkler Kern, orange-schwarzer Mantel) als Imitation von einer gedrehten einbiegenden Schale mit breiter Riefe zu erkennen gibt. Imitationen von Drehscheibenware kommen seit der späten Hallstattzeit immer wieder vor12.

23Von den 0,27 kg Keramiks cherben aus Grube 84 sind zwei einbiegende Schalen, eine davon rauwan-dig, zu rekonstruieren (pl. 1, nos 12-13).

24Grube 87 beinhaltete unter 2,40 kg handaufgebauter Keramik eine S-Schale (pl. 4, n° 9), drei leicht einbiegende Schalen (pl. 4, n° 7 ; zwei ohne Abbildung) und einen Napf (pl. 4, n° 8), außerdem das Fragment einer rauwandigen Schale mit Fingereindrücken auf dem Rand (pl. 4, n° 10).

Rauwandige Gefäße und Großgefäße - Pots à bord ondulé par des impressions digitales et grands pots

25Neben den Schalenfragmenten kommen aus Grube 48 auch Scherben eines dünnwandigen, S-förmigen bauchigen Topfes (pl. 1, n° 9). Auf einen Topf könnte auch das Rand- und Bodenfragment aus Grube 82 deuten (pl. 2, nos 12-13). Mindestens drei rauwandige Gefäße, teils mit Fingereindruckverzierung auf dem Rand (pl. 3, nos 10-12), und der Boden eines Großgefäßes (pl. 3, n° 14) stammen aus Grube 83. Aus Silo 87 kommen die Fragmente zweier rauwan-diger Töpfe (pl. 4, nos 11-12).

Datierung - Datation

26Einbiegende Schalen sind chronologisch unem-pfindlich – es gibt sie seit der Urnenfelderzeit (Vgl. z. B. Heintz, 1964, Fig. 6-9 ; Koenig, Legendre, 1990, 250). S-Schalen treten dagegen verstärkt in der Hallstattzeit auf (z. B. Heintz, 1964, Fig. 7-9 ; s. auch Koenig, Legendre, 1990, 250). Die rauwandigen Gefäße und Schalen mit Fingereindrücken auf dem Rand gibt es spätestens seit der Späthallstattzeit (z. B. Koenig, Legendre, 1990, Fig. 4, 15, etc.). In der Frühlatènezeit macht sich insgesamt eine Tendenz zu kleineren rauwandigen Gefäßen bemerkbar ; die Schalen haben in der Regel keinen Randausschnitt mehr. Ohne Drehscheibenkeramik und Ösenring würde man die Gruben 82-84 und 87 also nur allgemein in einen späthallstatt- bis frühlatènezeitlichen Zusammenhang stellen können.

27Das Inventar von Grube 48 fällt dagegen aus dem Rahmen. Besonders die Schale mit stark geschwun-genem Unterteil (pl. 1, n° 4) (z. B. Geispolsheim : Koenig, Legendre, 1990, Fig. 6, 3), aber auch das dünnwandige Fragment eines Großgefäßes (pl. 1 n° 9) (z. B. Bruebach : Jeunesse et alii, 1995, Fig. 8, Nr. 3 und 9, Nr. 4), und die offenen Schalen sprechen für eine Datierung der Grubenverfüllung in die späte Hallstattzeit (um bzw. früher als Ha D2). Eine genauere Datierung ist aufgrund fehlender verzierter Keramik nicht möglich. Zusammen mit der an dieser Stelle nicht besprochenen Grube 1 scheint es sich hier um die Relikte einer älteren Siedlung zu handeln.

Henkel - L’anse

28Aus Grube 87 stammen zwei ungewöhnliche Funde aus stark mit Sand versetztem Ton. Die zwei graufarbenen Hörner (pl. 4, n° 13) dürften Fragmente eines Gefäßhenkels sein. Ob sie senkrecht oder waagrecht an einem Gefäß oder auf einem Deckel – was beides für die Frühlatènezeit eher ungewöhnlich wäre – saßen, ist nicht mehr zu ermitteln. Deckel sind eher aus der Hallstatt- und Urnenfelderzeit bekannt (z. B. Koenig, Legendre, 1990, Fig. 8, 9-10). B. Normand (1973, 117) setzt einen Henkel aus Wolfisheim in « LT » (Vgl. dazu auch Röder, 1995, 201). Bei den Henkelfragmenten könnte es sich allerdings auch um einen Einzelfund aus dem Neolithikum handeln (z. B. Heintz, 1964, Taf. 4, Nr. 26-27). Eine ähnliche Henkelform konnte nämlich an einer bandkeramischen Amphore aus Struktur 103 von Pfulgriesheim beobachtet werden (Meunier et alii, 2001, Fig. 19, Nr. 2).

Spinnwirtel - Fusaïoles

  • 13 Zur Typologie und Chronologie von Spinnwirteln : Holstein, 1998 ; Chaume, 2001, 162 ff.

29Hinweise auf Textilhandwerk kommen aus den Gruben 48, 82 und 87. Drei Spinnwirtel in rhombischer (pl. 1, n° 11), kegelstumpf- (pl. 2, n° 14) oder zylindrischer (pl. 4, n° 15) Form sind vollständig erhalten. Ihre Formen gehören zum gängigen Fundgut späthallstatt- und frühlatènezeitlicher Siedlungen13.

Steine - Le mobilier lithique

  • 14 Die Bestimmung verdanke ich Michael Kaiser M.A. (Freiburg i. Br.).

30Das Fundmaterial aus Grube 87 beinhaltete auch ein Silexgerät. Der Schaber (pl. 4, n° 16) ist aus dem im Markgräfler Hügelland vorkommenden weiß-grauen Bohnerzjaspis (Rauracien-Hornstein) gefertigt14. Hier kann eine ältere Datierung nicht ausge-schlossen werden (siehe « Henkel »). Ein 5,0 cm und zwei 4,5 cm lange, 2,0 bis 2,5 cm breite und etwa 1,0 cm dicke, blattspitzenförmige Gneise (o. Abb.) könnten für den Tonzuschlag beim Töpfern gedient haben. Aus derselben Grube kam außerdem ein ebenfalls ortsfremder kleiner Kalkstein (o. Abb.).

Besondere Funde - La parure

Ein Schuhanhänger ? - Une pendeloque en forme de chaussure ?

31Aus Grube 82 stammt ein kleines Hörnchen aus feingemagertem Ton, das an seiner Aufhängung abge-brochen ist (Fig. 7a und pl. 2, n° 15). Sowohl das Profil als auch die Aufsicht legen nahe, daß das Tonhörnchen als Schnabelschuhanhänger und nicht etwa als Tierzahn- oder Mondsichelanhänger zu interpretieren ist. Schuhanhänger sind besonders aus Gräbern der späten Hallstattzeit (Ha D3) und frühen Latènezeit nachgewiesen. Dabei handelt es sich entweder um Schuhe mit flacher Spitze (wie Fig. 7 b und c), die aus überwiegend Ha D3-zeitlichen Gräbern bekannt sind, oder um Schnabelschuhe, wie sie besonders in frühlatènezeitlichen Zusammenhang vorkommen (Lage, 1999). Die aus Bronze oder Bernstein gefertigten Schuhanhänger haben ihren Verbreitungsschwerpunkt zwischen Oberrhein, Oberer Donau und Neckar. Die nächsten räumlichen Parallelen zu Pfulgriesheim finden sich in einem Bernsteinan-hänger aus dem Grab von Reinheim (Echt, 1999, 96) und einem aus Bargen (nach Lage, 1999, 67). Der Pfulgriesheimer Schnabelschuh wäre der erste bekannte Schuhanhänger aus Ton. Da sich in derselben Grubenverfüllung auch ein bronzener Ösenring (siehe unten) fand, liegt die Vermutung eines Schmuck- oder Amulettensembles nahe.

Metallfunde - Les objets métalliques

32Aus Grube 82 kommt ein verbogener dünnstabiger Bronzering mit offenen Ösenenden (pl. 2, n° 16). Der Durchmesser dürfte bei etwa 14 cm liegen. Ein Vergleichsfund liegt aus Grube 74/9 der Siedlung von Jechtingen « Lachenmüngle » vor (Röder, 1995, Fig. 62, 1). Ein weiterer Ösenhalsring kommt aus einem Grabfund aus Souffelweyersheim. Nach B. Normand (1971, 113, Fig. 18E) datiert er in LT Ia. Diese dünnen Bronzeringe besitzen allerdings geschlossene Ösen, der aus Jechtingen dazu eine Strichverzierung an den jeweiligen Enden.

33In Grube 82 fand sich außerdem ein kleines blasiges Schlackenstück und zwei nicht mehr bestimmbare Eisenkongretionen.

34Aus Grube 87 liegt ein verbogenes, nicht näher bestimmbares Bronzedrahtfragment vor (pl. 4, n° 17).

Zusammenfassung und Ergebnis

35Zwischen den neolithischen Befunden konnten in Pfulgriesheim auch sechs eisenzeitliche Grubenbefunde aufgedeckt werden. Fünf Gruben lagen zur Auswertung vor. Befund 48 lag (wie Befund 1) isoliert im Grabungsareal A. Er war mit handaufgebauter unverzierter Keramik und einem Spinnwirtel verfüllt. Besonders aufgrund der Schale mit stark geschwun-genem Unterteil, des dünnwandigen Fragmentes eines Großgefäßes und der offenen Schalenformen wird das Grubeninventar um oder früher als Ha D2 datiert.

36Interessanter sind die Gruben 82-84 und 87, die im Grabungsareal B eng beieinander lagen. Alle können frühlatènezeitlich datiert werden.

37In der trichterförmigen Grube 82 fand sich überwiegend Drehscheibenkeramik. Die breitgerieften S-Schalen und bauchigen Gefäße sind typisch für die Frühlatènezeit, wie Vergleiche unter anderem mit Dachstein (Bas-Rhin) und Bad Krozingen (Breisgau-Hochschwarzwald) untermauern. Diese Datierung bestätigt auch ein bronzener Ösenhalsring aus derselben Grube. Zu diesem gehörte vielleicht der tönerne Anhänger in Form eines Schnabelschuhs. Die üblicherweise aus Bronze oder Bernstein gefertigten Schuhanhänger sind besonders aus Ha D3- und frühlatènezeitlichen Gräbern zwischen Oberrhein, Oberer Donau und Neckar bekannt. Der Pfulgriesheimer Schnabelschuh wäre der erste bekannte Schuhanhänger aus Ton.

38Die nicht mehr tief erhaltene Grube 83 enthielt ebenfalls scheibengedrehte breitgeriefte Keramik. Die handaufgebauten Gefäße zeigen hier die typische frühlatènezeitliche Tendenz zu dickwandigen gedrungenen Töpfen und zu einziehenden Schalen. Eine Schale mit breiter Riefe kann als Imitation von Drehscheibenkeramik interpretiert werden.

39Der Erhaltungszustand von Grube 84 war sehr schlecht. Es fanden sich nur noch die Randstücke zweier dickwandiger einziehender Schalen.

40Die Verfüllung von Kesselgrube 87 beinhaltete neben dem üblichen handaufgebauten Keramik-spektrum wie einbiegende Schalen, dickwandige S-Schale, rauwandige Schalen und Töpfe auch einen Spinnwirtel und einen Henkel, von dem aber nicht sicher ist, ob es sich nicht um einen neolithischen Streufund handelt. Interessant ist hier das Typenspektrum der spärlichen Drehscheibenkeramik. Abgesehen von den breitgerieften S-Schalen und einem Flaschenfragment kamen aus Grube 87 auch zwei Fragmente einer oder zweier einbiegenden Schalen mit breiter Riefe. Diese und ein Schaber aus Bohnerzjaspis aus dem Markgräfler Hügelland deuten auf direkte Kontakte zur anderen Rheinseite. Außergewöhnlich ist in dieser Grube auch das komplette Skelett eines Ferkels knapp oberhalb der Grubensohle. Ob es sich hierbei um die einfache Entsorgung oder aber um eine rituelle Handlung handelt, wie sie partiell bei den bisher bekannten « Sonderbestattungen » von Mensch und Pferd (z. B. Jeunesse, Ehretsmann, 1988) anzunehmen ist, ist nicht zu beurteilen.

41Im Rahmen einer größeren Analysenserie von Keramik des Breisacher Münsterberges wurden auch Dünnschliffe von drei scheibengedrehten Gefäßen aus Pfulgriesheim analysiert und mit Breisacher Schliffen verglichen. Dabei konnte festgestellt werden, dass die Drehscheibenkeramik aus Pfulgriesheim mit Sicherheit nicht aus Breisach stammt. Bedeutsam ist aber der hohe Vulkanitanteil ; hier wäre noch zu kontrollieren, ob entweder das Rohmaterial oder die Gefäße eventuell aus dem Gebiet am Kaiserstuhl stammen.

42Mit Pfulgriesheim ist nun am Oberrhein eine weitere Siedlung der Frühlatènezeit dazugekommen. Zählt man die Siedlungen aus neueren Kartierungen (Dehn, Plouin, 1997, 380 ff. ; Kuhnle et alii, 2000, 163, Fig. 21 ; Röder, 1995, 154, Abb. 39 ; Zehner, 1998, 52, Fig. 8) zusammen, werden mindestens 28 Siedlungen im Elsaß als frühlatènezeitlich interpretiert, davon erbrachten aber nur 10 Fundstellen mit Sicherheit frühlatènezeitliche Drehscheibenware in unterschiedlicher Quantität. Ihnen stehen in Südbaden im Moment mindestens 28 Fundorte mit teilweise mehreren Fundstellen gegenüber, davon besitzen mindestens 19 Fundplätze Drehscheibenware (Karte : Balzer, 2004a, 280, Abb. 75). Diese Zahlen sind allerdings nur als sehr grobe Annäherungswerte zu sehen, da von den Fundplätzen oft nur Lesefunde vorliegen, und es außerdem nicht gesichert ist, ob es sich bei mehreren Fundstellen auch um mehrere oder nur um eine einzige Siedlung handelt (vgl. z. B. Röder, 1991, 130, Fig. 5).

43Sicher ist, dass noch nicht einmal annähernd so viele frühlatènezeitliche Siedlungen erfasst werden können wie sie einmal vorhanden waren. Die oben genannten Zahlen zeigen nur den momentanen Forschungsstand, der, wie die Entdeckung von Pfulgriesheim zeigt, sich schnell ausweiten kann.

Synthèse des résultats

44Parmi des structures néolithiques, on a pu mettre au jour à Pfulgriesheim également six fosses de l’Âge du Fer. Cinq d’entre elles sont ici présentées.

45La fosse 48 se trouvait à l’écart (avec la fosse 1), dans le secteur de fouille A (fig. 1). Son remplissage comportait de la céramique faite à la main et non décorée (pl. 1, nos 1 à 10), ainsi qu’une fusaïole (n° 11). Le mobilier de cette fosse peut être daté au plus tard du Ha D2, principalement à cause de la présence d’une jatte à base très resserrée (n° 4), d’un grand pot à paroi mince (n° 9) et de coupes à profil ouvert (pl. 1, nos 5-8).

46Plus intéressantes sont les fosses 82-84 et 87, qui se trouvaient situées à proximité les unes des autres, dans le secteur B. Toutes sont datables de La Tène ancienne.

47Dans la fosse 82, en forme d’entonnoir, on a trouvé essentiellement de la céramique tournée. Les coupes à profil en S et cannelures larges (pl. 2, nos 1-5) et les vases à carène pansue (pl. 2, n° 6) sont typiques du début de La Tène, comme le confirment, entre autres, des comparaisons à Dachstein (Bas-Rhin) (Stieber, 1962) et Bad Krozingen (Brisgau) (Röder, 1995, pl. 2- 8A). Un torque avec fermeture à œillets (pl. 2, n° 16), trouvé dans la même fosse, conforte cette datation. À cette fosse appartenait peut-être le pendentif de terre cuite en forme de chaussure pointue (fig. 7a et pl. 2, n° 15). Ces pendentifs en forme de chaussure, plus couramment réalisés en bronze ou en ambre, sont principalement connus dans des sépultures du Ha D3 et du début de La Tène, entre le Rhin supérieur, le Neckar et le haut Danube (Lage, 1999). La chaussure de Pfulgriesheim serait le premier pendentif en terre cuite attesté.

Fig. 7. Pendeloques en forme de chaussure. a. Pfulgriesheim (Bas-Rhin), céramique ; b. Unterlunkhofen (Suisse), bronze ; c. Zwiefalten-Mörsingen (Allemagne), bronze (b-c : d’après Schönfelder, 1999, 538, Fig. 1, Nr 1-2).

Fig. 7. Pendeloques en forme de chaussure. a. Pfulgriesheim (Bas-Rhin), céramique ; b. Unterlunkhofen (Suisse), bronze ; c. Zwiefalten-Mörsingen (Allemagne), bronze (b-c : d’après Schönfelder, 1999, 538, Fig. 1, Nr 1-2).

48La fosse 83, conservée sur une faible profondeur, contenait, de la même façon, de la céramique tournée à larges cannelures (pl. 3, nos 1-6). Les vases modelés à la main démontrent ici la tendance, typique du début de La Tène, à fabriquer des pots trapus à paroi épaisse pl. 3, nos 10-12) et des jattes à bord rentrant (pl. 3, nos 7-8). Une jatte pourvue d’une large cannelure peut être interprétée comme une imitation de céramique tournée (pl. 3, n° 9).

49L’état de conservation de la fosse 84 était très mauvais. On y a trouvé seulement les fragments de bord de deux jattes à bord rentrant et paroi épaisse (pl. 1, nos 12-13).

50Le comblement de la fosse silo 87 comportait, à côté du spectre habituel de céramique fabriquée à la main, comme des jattes à bord rentrant (pl. 4, nos 7- 8), des jattes à profil sinueux et paroi épaisse (pl. 4, n° 9) et des jattes et pots grossiers (pl. 4, nos 10-12), également une fusaïole (pl. 4, n° 15) et une anse (pl. 4, n° 13), dont on n’est toutefois pas tout à fait sûr qu’il ne s’agisse pas d’un objet isolé, d’époque néolithique. L’éventail des types de céramique tournée, peu abondante, est ici intéressant. Exception faite des jattes à profil sinueux et larges cannelures (pl. 4, nos 3-4) et d’un fragment de bouteille (pl. 4, n° 5), proviennent encore de cette fosse 87 deux fragments d’une ou deux jattes à bord rentrant, souligné d’une large cannelure (pl. 4, nos 1-2). Ces dernières, et un racloir en jaspe du « Markgräflerland » (pl. 4, n° 16), attestent de contacts directs avec la rive droite du Rhin. Inhabituelle est aussi la présence, au fond de cette fosse, d’un squelette complet de porcelet. Il n’a pas été encore possible de déterminer s’il s’agit là d’une simple mise au rebut, ou d’un acte rituel, comme on peut le supposer dans le cas des « dépôts particuliers » d’homme et de cheval connus jusqu’à maintenant (par exemple Jeunesse, Ehretsmann, 1988).

51Dans le cadre d’une plus large série d’analyses de céramiques provenant du Münsterberg de Breisach (Balzer, 2004a, p. 154-221), des lames minces de trois récipients tournés de Pfulgriesheim (pl. 2, n° 3 ; pl. 3, n° 2 ; pl. 4, n° 2) ont été analysées également et comparées aux échantillons de Breisach. On a pu ainsi établir avec certitude que la céramique tournée de Pfulgriesheim ne provient pas de Breisach (fig. 6). On y relève toutefois une forte proportion de volcanite : il y aurait donc lieu de contrôler encore une éventuelle provenance de la matière première ou des récipients, à partir de la région du Kaiserstuhl.

52L’habitat de Pfulgriesheim vient s’ajouter à ceux déjà connus pour La Tène ancienne dans le Rhin supérieur. Si l’on fait le total des sites répertoriés sur les cartes les plus récentes (Dehn, Plouin, 1997, p. 380 et 395 ; Kuhnle et alii, 1998, p. 163, fig. 21 ; Röder, 1995, p. 154, fig. 39 ; Zehner, 1998, p. 52, fig. 8), on recense au moins 28 habitats pour cette période en Alsace, mais seulement 10 d’entre eux ont fourni de la céramique tournée, en quantité variable. En revanche, on connaît pour le moment, dans le sud du Pays de Bade, un minimum de 28 sites, dont certains comportant plusieurs gisements, et 19 au moins d’entre eux possèdent de la céramique tournée (carte : Balzer, 2004a, p. 280, fig. 75). Bien sûr ces chiffres ne doivent être considérés que comme une évaluation globale, car les gisements ne livrent souvent que des découvertes sporadiques et, en outre, il est difficile de savoir si plusieurs points de découverte correspondent à plusieurs habitats ou à un seul (voir, par exemple, Röder, 1991, p. 130, fig. 5). Il est évident que nous n’appréhendons pas encore tous les sites d’habitat de La Tène ancienne qui ont pu exister. Les chiffres mentionnés plus haut reflètent seulement un état momentané de la recherche qui, comme le montre la découverte de Pfulgriesheim, est destiné à s’enrichir rapidement.

Pl. 1. Pfulgriesheim. 1-11. Mobilier de la structure 48 ; 12-13. mobilier de la structure 84.

Pl. 1. Pfulgriesheim. 1-11. Mobilier de la structure 48 ; 12-13. mobilier de la structure 84.

Pl. 2. Pfulgriesheim. Mobilier de la structure 82. 1-9. Céramique tournée ; 10-15. céramique non tournée ; 16. bronze.

Pl. 2. Pfulgriesheim. Mobilier de la structure 82. 1-9. Céramique tournée ; 10-15. céramique non tournée ; 16. bronze.

Pl. 3. Pfulgriesheim. Mobilier de la structure 83. 1-6. Céramique tournée ; 7-14. céramique non tournée.

Pl. 3. Pfulgriesheim. Mobilier de la structure 83. 1-6. Céramique tournée ; 7-14. céramique non tournée.

Pl. 4. Pfulgriesheim. Mobilier de la structure 87. 1-6. Céramique tournée ; 7-15. céramique non tournée ; 16. silex ; 17. bronze.

Pl. 4. Pfulgriesheim. Mobilier de la structure 87. 1-6. Céramique tournée ; 7-15. céramique non tournée ; 16. silex ; 17. bronze.

Bibliography

Bibliographie

Balzer I., 2004a, Chronologisch-chorologische Untersuchung des späthallstatt- und frühlatènezeitlichen ‘Fürstensitzes’ auf dem Münsterberg von Breisach (Grabungen 1980-1986), Thèse de doctorat de l’université de Tübingen. I : Texte, 346 p., ill. ; II : Catalogue, 147 p., ill. ; III : Planches, 199 pl.

Balzer I., 2004b, « Beobachtungen zur frühen Drehscheibenkeramik aus Breisach (Kr. Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, D) », in : Feugère M., Gerold J.-C. dir., Le Tournage, des origines à l’an mil, Actes du colloque de Niederbronn-les-Bains, oct. 2003, Montagnac, éd. M. Mergoil, p. 91-100 (Monographies Instrumentum, 27).

Bauer I. et alii, 1991, Üetliberg, Uto-Kulm. Ausgrabungen 1980-1989, Zürich (Berichte der Zürcher Denkmalpflege, Archäologische Monographie, 9).

Bender H. et alii, 1993, Der Münsterberg in Breisach II : Hallstatt- und Frühlatènezeit, München, 420 p., ill., 82 pl. (Veröffentlichung der Kommission zur archäologischen Erforschung des spätrömischen Raetien der bayerischen Akademie der Wissenschaften = Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte, 40).

Biel J., 1987, Vorgeschichtliche Höhensiedlungen in Südwürttemberg-Hohenzollern, Stuttgart, K. Theiss, 352 p., ill., 162 pl. (Forschungen und Berichte zur Vor-und Frügeschichte in Baden-Württemberg, 24).

Brun P., Chaume B. dir., 1997, Vix et les éphémères principautés celtiques : les vie et ve siècles avant J.-C. en Europe centre-occidentale, Actes du colloque de Châtillon-sur-Seine, 1993, Paris, 408 p., ill.

Chaume B., 2001, Vix et son territoire à l’Âge du Fer : fouilles du Mont Lassois et environnement du site princier, Montagnac, éd. M. Mergoil, 643 p., ill. (Protohistoire européenne, 6).

Dehn R., Plouin S., 1997, « Site de Breisach », in : Brun P., Chaume B. dir., 1997, Vix et les éphémères principautés celtiques : les vie et ve siècles avant J.-C. en Europe centre-occidentale, Actes du colloque de Châtillon-sur-Seine, 1993, Paris, p. 389-396.

Dietrich-Weibel B., Lüscher G., Kilka Th., 1998, Posieux/Châtillon-sur-Glâne : Keramik (6.-5. Jh. v. Chr.), Fribourg, éd. universitaires, 237 p., ill. (Archéologie Fribourgeoise, 12).

Echt R., 1999, Das Fürstinnengrab von Reinheim. Studien zur Kulturgeschichte der Früh-La-Tène-Zeit, Bonn, R. Habelt, 358 p., 78 ill., 34 pl. (Saarbrücker Beiträge zur Altertumsforschung, 69 – Blesa, 2).

Engels H.J., 1967, Die Hallstatt- und Latènekultur in der Pfalz, Speyer, 122 p., 43 pl. (Veröffentlichung der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften in Speyer, 55).

Flotté P., Nilles R., Girard P., 2000, Pfulgriesheim ‘Lotissement communal’, DFS d’évaluation, Strasbourg, S.R.A. d’Alsace.

Heintz G.-F., 1964, « Observations archéologiques à Achenheim-Bas de 1953 à 1963 », Cahiers Alsaciens d’Archéologie, d’Art et d’Histoire, t. VIII, p. 55-70.

Holstein D., 1998, « Die formale Entwicklung der Spinnwirtel in der Bronze- und Eisenzeit », in : Ebersbach R., Furgera. R. dir., Mille fiori. Festschrift für Ludwig Berger, Basel, 257-262 (Forschungen in Augst, 25).

Jensen I., 1986, Der Schloßberg von Neuenbürg : eine Siedlung der Frühlatènezeit im Nordschwarzwald, Stuttgart, 127 p., ill., 45 pl. (Materialhefte zur Archäologie in Baden-Württemberg, 8).

Jeunesse Chr., Ehretsmann M., 1988, « La jeune femme, le cheval et le silo : une tombe de La Tène ancienne sur le site de Wettolsheim ‘Ricoh’ (Haut-Rhin) », Cahiers Alsaciens d’Archéologie, d’Art et d’Histoire, t. XXXI, p. 45-55.

Jeunesse Ch., Voegtlin Ch., Arbogast R.-M., Forrières C., Méniel P., 1988, « Le secteur de Bruebach-Zimmersheim-Eschentzwiller-Habsheim : étude d’une micro-région, VI. Bruebach ‘Rennwasen’ et Bruebach ‘Auf dem Burner’ (Haut-Rhin). Deux habitats hallstattiens avec restes d’activités métallurgiques », Cahiers de l’Ass. pour la Promotion de la Recherche Archéologique en Alsace, t. 4, p. 75-102.

Jeunesse Ch., Méniel P., Röder B., 1994, L’habitat de La Tène ancienne de Rosheim ‘Mittelweg’ (Bas-Rhin) : fouilles 1992, Riedisheim, Alsagraphic, 160 p., ill. (1er suppl. aux Cahiers de l’Ass. pour la Promotion de la Recherche Archéologique en Alsace - Monographies d’archéologie alsacienne, 1).

Koenig M.-P., Legendre J.-P., 1990, « L’habitat hallstattien de Geispolsheim ‘Bruechel’ (Bas-Rhin) », R.A.E., t. 41, fasc. 2, p. 247 -274.

Kuhnle G., Tesnier-Hermetey C., Plouin S., Thurnheer Ch., Maise Ch., 2000, « L’habitat hallstattien D2/D3 de Wolfgantzen (Haut-Rhin) : une occupation de plaine face à Breisach », R. A. E., t. 49-1998, p. 135-181.

Lage M., 1999, « Schuhbesatzfunde von Bescheid, ‘Bei den Hübeln’, Kreis Trier-Saarburg : zum Schuhwerk der Späthallstatt- und Frühlatènezeit », Trierer Zeitschrift, 62, p. 37-82.

Martin M. et alii, 1973, « Eine Frühlatène-Siedlung bei Gelterkinden », Baselbieter Heimatbuch, 12, p. 169- 213.

Meunier K., Balzer I., Tesnier-Hermetey C., 2001, Pfulgriesheim ‘Lotissement communal’ : occupations néolithiques et protohistoriques, DFS de sauvetage urgent, Strasbourg, S.R.A. d’Alsace.

Normand B., 1973, L’Âge du Fer en Basse-Alsace, Strasbourg, Publ. de la Soc. Savante d’Alsace et des Régions de l’Est, 140 p., 12 cartes, 26 pl. (Coll. Recherches et Documents, XIV).

Röder B., 1991, « Une découverte funéraire de Bischoffsheim (Bas-Rhin) dans le cadre de La Tène Ancienne de la région du Rhin supérieur », Cahiers de l’Ass. pour la Promotion de la Recherche Archéologique en Alsace, 7, p. 121-133.

Röder B., 1995, Frühlatènekeramik aus dem Breisgau : ethnoarchäologisch und naturwissenschaftlich analysiert, Stuttgart, 258 p., ill., 68 pl. (Materialhefte zur Archäologie in Baden-Württemberg, 30).

Schönfelder M., 1999, « Knöpfe an Schuhen der Frühlatènezeit », Archäologisches Korrespondenzblatt, 29-4, p. 537-552.

Stieber A., 1962, « Une sépulture à squelette replié de La Tène à Dachstein », Cahiers Alsaciens d’Archéologie, d’Art et d’Histoire, t. VI, p. 47-53.

Tauber J., 1987, « Eine ‘Brandgrube’ der Frühlatènezeit in Sissach BL. Ein Arbeitsbericht », Archäologie der Schweiz, 10-3, p. 102-111.

Thévenina., 1971, « Une fosse de La Tène I à Rosheim, canton de Molsheim (Bas-Rhin) », B.S.P.F., t. 68, n° 4, p. 121-128.

Treffort F.-M., Le Meur N., 2000, Reichstett – Mundolsheim – Souffelweyersheim (67) (‘RMS’), ‘Rue Ampère’. T. VI : Périodes protohistoriques, DFS de Sauvetage, Strasbourg, S.R.A. d’Alsace / Nancy, AFAN Grand Est, 90 p., 83 fig.

Wolf F.-J., 1989, « Un habitat de La Tène Ib à Habsheim (Haut-Rhin) », in : Plouin S. dir., L’Alsace celtique : 20 ans de recherches, Catalogue d’exposition, Colmar-Haguenau-Mulhouse, 1989-1990, Colmar, éd. d’Alsace, p. 103-104.

Zehner M., 1998, Carte Archéologique de la Gaule, 68 : Le Haut-Rhin, Paris, 375 p.

Notes

1 Für die Vermittlung der Fundkomplexe und vielfältigste Hilfestellungen möchte ich Gertrud Kuhnle (Strasbourg) herzlich danken.

2 Die Funde aus Befund 1 lagen mir bei der Auswertung der anderen Fundkomplexe nicht vor. Erst nach Fertigstellung des Manuskriptes konnte ich in das Material Einsicht nehmen. Aufgrund der handaufgebauten Keramik - einer offenen Schale, einer riefenverzierten Schale mit leichtem S-Profil, einem bauchigen Gefäß mit Steilrand, zweier rauwandigen Gefäße, einer rauwandigen Schale und besonders eines geschwungenen Gefäßunterteils - dürfte Befund 1 in etwa derselben Zeitstellung wie Befund 48 entsprechen (um Ha D2).

3 Die drei Dünnschliffe konnten im Rahmen des Projektes « Chronologisch-chorologische Analyse des späthallstatt- und frühlatènezeitlichen ‘Fürstensitzes’ auf dem Münsterberg von Breisach (Grabungen 1980-1986) » (www.uni-tuebingen.de/ufg/juengere_abteilung/breisach) der Universität Tübingen (Leitung : Prof. M. K. H. Eggert) in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt untersucht werden. Ausführlich zu den Analysen : Balzer, 2004a, 154-221.

4 Gesicherte frühlatènezeitliche Drehscheibenkeramik in elsässischen Siedlungen : Achenheim-Bas, Dachstein (menschliches Skelett in Grube), Erstein, Habsheim, Mundolsheim, Pfulgriesheim, Reichstett-Mundolsheim, Rosheim, Stutzheim-Ottenheim und Uttenhoffen ; für die Fundplätze Brinkheim und Schwindratzheim wird Drehscheibenware erwähnt (Röder, 1995, 196 ff. mit Fig. 68 ; Dachstein : Stieber, 1962 ; Reichstett : Treffort, Le Meur, 2000, 15 ff. mit Fig. 78-79). Den schnellsten Überblick erhält man immer noch bei thévenin, 1971 und Normand, 1973.

5 Sichere Frühlatènesiedlungen mit Drehscheibenware in Südbaden : Achkarren, Altenburg, Bad Krozingen, Bad Säckingen, Bischoffingen, Bötzingen, Breisach, Forchheim, Gottenheim, Jechtingen, Kiechlinsbergen, Kleinkems, Mengen, Merdingen, Munzingen, Offnadingen, Riegel, Scherzingen und Tiengen (Bender et alii, 1993, 70 ff. ; Röder, 1995 ; Dehn, Plouin, 1997).

6 Z. B. Biel, 1987, 107 f., für Württemberg-Hohenzollern ; oder Martin et alii, 1973, für Gelterkinden (Schweiz).

7 Châtillon-sur-Glâne : Dietrich-Weibel et alii, 1998 ; Üetliberg : Bauer et alii, 1991 ; Breisach : Bender et alii, 1993 ; Balzer, 2004a.

8 Entsprechungen gibt es in Stützheim (Thévenin, 1971, p. 126, fig. 4, 2), Erstein (Normand, 1973, fig. 19, A12), Rosheim (Jeunesse et alii, 1994, p. 126, fig. 23.1), Bad Krozingen (Röder, 1995, Fig. 4, 2) und Breisach (Balzer, 2004a, z. B. Taf. 105,3).

9 Das Fragment der einbiegenden Schale mit breiter Riefe ist nicht bei Thévenin, 1971, 127 Fig. 4 oder bei Normand, 1973, 114 und Taf. 19D abgebildet oder erwähnt. Das Stück mit der Inventarnummer 7622 konnte ich während eines Aufenthaltes am Museum Straßburg am 06.11.2001 begutachten. Frau Schnitzler sei für ihre Erlaubnis zur Einsichtnahme des Fundmaterials herzlichst gedankt.

10 Einbiegende Schalen mit breiter Riefe gibt es von den Siedlungsplätzen Achkarren, Altenburg, Bad Krozingen, Bötzingen, Breisach, Forchheim, Kleinkems, Merdingen, Munzingen, Offnadingen, Riegel und Tiengen (Röder, 1995 ; Balzer, 2004a, bes. 179 ff.). Die nördlichsten Fundpunkte sind der Schlossberg von Neuenbürg im Nordschwarzwald (Jensen, 1986, Taf. 33, 18-19, 21-23) und die Limburg bei Bad Dürkheim (Engels, 1967, Taf. 35B6), der südliche Fundort ist der Üetliberg in Zürich (Bauer et alii, 1991, Taf. 73, 1001). Dazu kommen die drei elsässischen Fundorte Rosheim (Imitation), Pfulgriesheim und Stutzheim-Ottenheim. Nach Abschluß des Manuskriptes bekam ich einen weiteren elsässischen Fundplatz zur Kenntnis (Habsheim), der im Text nicht mehr berücksichtigt werden konnte. Eine detaillierte Untersuchung zu den einbiegenden Schalen mit breiter Riefe ist in Vorbereitung.

11 Für die mikroskopische Bestimmung möchte ich Herrn Michael Kaiser M.A. (Freiburg i. Br.) herzlich danken.

12 Imitationen von Drehscheibenware kommen seit der späten Hallstattzeit immer wieder vor. Vgl. z. B. Breisach (Balzer, 2004A, 97-98), Sissach-Burgenrainweg (Tauber, 1987), Spaichingen-Dreifaltigkeitsberg (Biel, 1987, Fig. 142, 130).

13 Zur Typologie und Chronologie von Spinnwirteln : Holstein, 1998 ; Chaume, 2001, 162 ff.

14 Die Bestimmung verdanke ich Michael Kaiser M.A. (Freiburg i. Br.).

List of illustrations

URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/23494/img-1.jpg
File image/jpeg, 78k
Title Fig. 2. Pfulgriesheim. Profil des structures du Hallstatt final (48) et de La Tène ancienne (82-87).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/23494/img-2.jpg
File image/jpeg, 27k
Title Fig. 3. Pfulgriesheim. Squelette de porcelet en connexion de la structure 87.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/23494/img-3.jpg
File image/jpeg, 89k
Title Fig. 4. Pfulgriesheim. Quantité de mobilier dans les structures.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/23494/img-4.jpg
File image/jpeg, 125k
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/23494/img-5.jpg
File image/jpeg, 33k
Title Fig. 6. Pfulgriesheim. Analyses minéralogiques. En haut : coupe à profil en S ; en bas : jatte à cannelure.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/23494/img-6.jpg
File image/jpeg, 77k
Title Fig. 7. Pendeloques en forme de chaussure. a. Pfulgriesheim (Bas-Rhin), céramique ; b. Unterlunkhofen (Suisse), bronze ; c. Zwiefalten-Mörsingen (Allemagne), bronze (b-c : d’après Schönfelder, 1999, 538, Fig. 1, Nr 1-2).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/23494/img-7.jpg
File image/jpeg, 10k
Title Pl. 1. Pfulgriesheim. 1-11. Mobilier de la structure 48 ; 12-13. mobilier de la structure 84.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/23494/img-8.jpg
File image/jpeg, 92k
Title Pl. 2. Pfulgriesheim. Mobilier de la structure 82. 1-9. Céramique tournée ; 10-15. céramique non tournée ; 16. bronze.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/23494/img-9.jpg
File image/jpeg, 61k
Title Pl. 3. Pfulgriesheim. Mobilier de la structure 83. 1-6. Céramique tournée ; 7-14. céramique non tournée.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/23494/img-10.jpg
File image/jpeg, 97k
Title Pl. 4. Pfulgriesheim. Mobilier de la structure 87. 1-6. Céramique tournée ; 7-15. céramique non tournée ; 16. silex ; 17. bronze.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/23494/img-11.jpg
File image/jpeg, 62k

The text and other elements (illustrations, imported files) may be used under OpenEdition Books License, unless otherwise stated.

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search