Version classiqueVersion mobile

Iconographie du quotidien dans l’art provincial romain : modèles régionaux

 | 
Sabine Lefebvre

ATELIERS, MÉTIERS, COMMERCE

Steindenkmäler der römischen Kaiserzeit in Germania Superior mit einem Hinweis auf ein Gewerbe

Juergen Lockau

Résumé

À partir des publications existantes, nous avons constitué une base de données des monuments lapidaires antiques de Germanie supérieure portant une indication relative à un métier. Une évaluation préliminaire des activités artisanales a montré une prédominance des métiers du travail du bois. Pour ceux-ci, la profession a été déterminée par comparaison des outils représentés avec des outils réels de l’époque romaine. Ensuite, le coût des monuments funéraires a été mis en parallèle avec l’estimation du coût de la vie et du salaire moyen des artisans: il apparaît qu’un simple artisan ne pouvait pas accéder à un tel bien. Par conséquent, les personnages représentés devaient appartenir à une classe sociale relativement aisée, probablement des maîtres-artisans, chefs ou responsables de grands ateliers.

Texte intégral

1. Der Forschungsstand

  • 1 Le Bohec, 2003, p. 11 f. beruft sich auf Reddé, 2003 und hält die archäologische Argumentation für (...)
  • 2 Es handelt sich um die Bände VII, 1918, und VIII, 1922, sowie um den Band Espérandieu, Recueil géné (...)
  • 3 Hier sind beispielhaft zu nennen Haug, Sixt, 1914 und Wagner, 1911.
  • 4 Mit den Bänden CSIR, D II, 1-14 wird das Gebiet von Bingen bis Worms mit Einschluss von Südhessen b (...)
  • 5 Die Bände CSIR, CH I, 1-7 beschreiben die Steindenkmäler in dem Bereich der Schweiz, der zu römisch (...)
  • 6 Unter den zahlreichen Bänden der Provost M. dir., Carte Archéologique de la Gaule sind zu nennen 21 (...)
  • 7 Adresse: http://www.ubi-erat-lupa.org/simplesearch.php Zugriff am 11.3.2015.
  • 8 Adresse: http://www.manfredclauss.de/gb/index.html Zugriff am 11.3.2015.

1Die Zusammenstellung der Steindenkmäler mit einem Bezug zu einem Gewerbe erfolgte für die Provinz Germania superior einschließlich des Gebietes der Lingonen, über dessen Zugehörigkeit es kontroverse Ansichten gibt1. Die vorliegende Arbeit beruht auf den Angaben des Neuen Pauly, nach denen das Gebiet der Lingonen zur Provinz Germania Superior gehörte (Wittke et alii, 2012, S. 166f). Die Steindenkmäler wurden insgesamt zum letzten Mal unter É. Espérandieu allerdings nur für die ikonographischen Darstellungen und in einem allgemeineren Rahmen zusammengestellt2. Hinzu kommen zahlreiche regionale Einzeldarstellungen z.T. älteren Datums3. Als neuere Publikationen sind die Bände aus CSIR, D II4 und CSIR, CH5 und diverse spezielle Einzelpublikationen zu nennen. Die jüngste Veröffentlichung behandelt zwar alle bildlichen Denkmäler in Gallien und Germanien, bietet aber leider keine Auswertung nach den Berufen, sondern interpretiert „Aktionsräume im Berufsleben“ (Langner, 2001, S. 321). In der französischen Literatur liegen neben zahlreichen Katalogen wie die von St. Pannoux, H. Walter, E. Frézouls, J.-C. Béal, und Y. Le Bohec neue zusammenfassende Veröffentlichungen im Rahmen der Carte Archéologique de la Gaule (CAG)6 für die einzelnen Departements vor, die allerdings sämtlich archäologischen Funde behandeln. Auf dem neuesten Stand mit Informationen und Abbildungen ist die frei zugängliche Datenbank vbi erat lupa7, die leider für das Gebiet Germania superior ziemlich lückenhaft ist. Für die Auswertung der Inschriften ist die epigraphische Datenbank von Clauss-Slaby8 sehr hilfreich.

2. Der Aufbau der Datenbank

2Im Rahmen der Arbeit wurden Steindenkmäler wie Grabstelen, Teile von größeren Pfeilergräbern und Altären mit einem Bezug zu einem Gewerbe in einer Datenbank erfasst. Die Gewerbe umfassen Handwerk, Handel, Dienstleistungen und Landwirtschaft, wobei Hinweise auf das Militär und das Schaugewerbe nicht berücksichtigt wurden. Wegen der speziellen Fundsituation wurden neben den bildlichen Darstellungen auch die epigraphischen Zeugnisse und Zeichnungen verwertet.

  • 9 Stand: Februar 2015.

3Im augenblicklichen Zeitpunkt9 umfasst die Datenbank ca. 200 Einträge für die Provinz Germania superior. Weitere 10% der Denkmäler sind noch zu klären oder zu erfassen

4Die Datenbank enthält als Aspekte u. a. den Fundort, den Aufbewahrungsort mit Angaben zum Material, Abmessungen und Inventar – Nummern, die Funktion des Denkmals als Grabstele, Altar oder Reliefplatte sowie Aussagen über den Erhaltungszustand, den Text der Inschriften und die Literatur mit Einzelheiten zu den Attributen. Das Kernstück der Datenbank besteht aus der Zusammenstellung des spezifischen Forschungsstandes für jedes Denkmal und dessen Bewertung, woraus der Hinweis auf einen möglichen Beruf abgeleitet wird. Ein Katalog mit den genannten Aspekten wird aus der Datenbank abgezogen.

Abb. 1. Germania superior. die Aufteilung der Denkmäler nach dem Typ der Darstellung.

3. Die Auswertung nach dem Typ der Darstellungen

  • 10 Auszunehmen sind die vier Stelen aus Rottenburg, die teilweise mit Szenen aus der Landwirtschaft de (...)

5Der folgenden Auswertung sollten einige Überlegungen voran gestellt werden. So sind die Funde sehr stark von lokalen Eigenheiten abhängig. Fast alle Denkmäler wurden nicht in situ und ohne Kontext in einer Zweitverwendung gefunden. Hierzu gehören unter anderem die Fundamente der Befestigungen der späten Kaiserzeit (Espérandieu, 1911, IV, p. 372). Die Denkmäler sind daher fast alle mehr oder weniger stark beschädigt oder für die Wiederverwendung zugeschnitten worden. Außerdem fehlt die ursprünglich farbige Fassung. Das hat zur Folge, dass der heutige Zustand nur bedingte Rückschlüsse auf die ursprüngliche regionale Verteilung erlaubt. Außerdem kann die Deutung der vorhandenen Fragmente nur vom vorhandenen Material ausgehen, das erfasst, analysiert und verglichen wird. Daher sind für etwa 10% der Beispiele die Interpretationen nicht eindeutig und wurden mit Fragezeichen in die Datenbank aufgenommen. Die epigraphischen Denkmäler mit einem Hinweis auf ein Gewerbe stellen in etwa die Hälfte der untersuchten Denkmäler im Untersuchungsgebiet und liefern daher einen nicht zu vernachlässigenden Beitrag (Abb. 1). Bei 64 Denkmälern handelt es sich um Stelen mit einer oder auch mehreren Personen, die durch Attribute einer Tätigkeit zugeordnet werden können, und die im Folgenden als figürlich bezeichnet werden. Weitere Eigenschaften der figürlichen Stelen werden unter dem Thema der Bildsprache in Abschnitt 6 behandelt. 32 Beispiele sind in die szenische Kategorie einzuordnen und stammen meistens von den Nebenseiten größerer Pfeilergrabmäler10. Hierbei handelt es sich um Darstellungen, auf denen eine oder mehrere Personen in einer Werkstatt oder im Freien eine gewerbliche Tätigkeit ausüben. Die letzte Kategorie – die emblematische – umfasst nur 12 Beispiele. Die emblematische Darstellung lässt sich als die Reduktion der figürlichen Stele auf die Attribute allein deuten, wobei eine Angabe über den Beruf möglich ist, aber jede Aussage über die Persönlichkeit des Verstorbenen entfällt.

Abb. 2. Germania superior. Der Typ der Darstellung in ausgewählten Orten.

Abb. 3. Germia superior. Der Typ der Gewerbe in verschiedenen Orten.

  • 11 Auch in Köln ergeben sich vergleichbare Verhältnisse. Eine vorläufige Auswertung liefert 83% schrif (...)
  • 12 Dies ist umso erstaunlicher, da große Pfeilergräber in Avenches, En Chaplix, ausgegraben wurden, di (...)
  • 13 Die Aussage beruht auf dem jetzigen Kenntnisstand ind ist mit entsprechender Vorsicht zu bewerten.

6Die genannten Zahlen für die Aufteilung des Typs der Darstellungen in Germania Superior zeigen über die Provinz ein sehr heterogenes Bild (Abb. 2). So stellen die schriftlichen Quellen in Mainz mit 78% bei einer Gesamtzahl von 36 Denkmälern den weit überwiegenden Anteil dar11. Ferner finden sich noch fünf szenische Darstellungen, die auf große Pfeilergräber hinweisen, und zwei emblematische Beispiele. Auffällig ist, dass überhaupt keine figürlichen Stelen mit einem Bezug zu einem Gewerbe zu finden sind, jedoch zahlreiche Grabstelen mit Standfiguren verstorbener Legionäre (Boppert, 1992; CSIR, D II, 5, S. 51). In Avenches finden sich ausschließlich schriftliche Zeugnisse mit dem Hinweis auf ein Gewerbe12, während in Luxeuil nur figürliche Stelen entdeckt wurden. In Dijon und Langres ist das volle Spektrum der Darstellungstypen zu beobachten, wobei die schriftlichen Zeugnisse in Dijon eine deutliche Minderheit darstellen und in Til-Châtel ganz fehlen. Damit lässt sich mit aller Vorsicht ein Unterschied zwischen dem Gebiet der Helveter mit dem Hauptort Avenches und dem Gebiet der Lingonen mit Langres, Dijon und Til-Châtel feststellen, der eventuell auf kulturellen Unterschieden beruht13.

4. Die Auswertung nach dem Typ des Gewerbes und den Wirtschaftszweigen

  • 14 Unter dem Begriff Handel wurden bei der Untersuchung Handel und Transport zusammengefasst, da sich (...)
  • 15 Vergl. Demarolle, 2001, p. 33, die sich auf das Handwerk konzentrierte.

7Bei den Typen des Gewerbes wurde neben dem Handwerk, das in Germania superior 40% umfasst, auch der Handel14 aufgenommen, der einen Anteil von knapp 30% erbringt, sowie auch die Landwirtschaft und die Dienstleistung, um ein möglichst vollständiges Bild der gewerblichen Aktivitäten in der Provinz zu erhalten (Abb. 3). Eine Aufteilung nach ausgewählten Fundorten mit einer größeren Stückzahl an Funden zeigt ebenso wie die Grafik mit dem Typ der Darstellung (Abb. 2) ein sehr heterogenes Bild (Abb. 4). In Mainz dominiert der Handel mit etwa der Hälfte der Denkmäler. Dienstleistung und Handwerk liegen etwa gleichauf. Hinzu kommen noch vier Beispiele aus der Landwirtschaft. In Dijon, Langres, Luxeuil und Til-Châtel steht das Handwerk an der Spitze, während in Avenches die Dienstleistungen an erster Stelle stehen. Die starke Stellung des Handels in Mainz lässt sich auf die Stellung als Sitz des Präfekten der Provinz und auf die Lage an der Wasserstraße des Rheins zurückführen. Eine weitere Verfeinerung der der Information liefert die Aufteilung nach Wirtschaftszweigen (Abb. 5)15. Die Erzeugung und Verarbeitung der Lebensmittel spielt in Germania superior die hervorragendste Rolle. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass ein großer Teil der Landwirtschaft zu diesem Wirtschaftszweig zu zählen ist. Den nächsten Rang nehmen Handel und Transport ein, die in dieser Grafik getrennt aufgeführt wurden. Beim Handwerk im engeren Sinne steht die Holzverarbeitung an erster Stelle gefolgt von der Metallverarbeitung, dem Gesundheitswesen sowie der Textil-und der Steinbearbeitung.

Abb. 4. Germia superior. Der Typ der Gewerbe in verschiedenen Orten.

Abb. 5. Germania superior. Aufteilung der Denkmäler nach Wirtschaftszweigen.

5. Das holzverarbeitende Gewerbe16 im Detail

  • 16 Herz, 2001, S. 101: Holz war einer der wichtigsten Werkstoffe und der fast ausschließliche Energiel (...)
  • 17 Gummerus, 1913, S. 116; auch ein Sarkophag aus Augsburg mit der Inv. Nr. Lap 47 zeigt auf der Haupt (...)
  • 18 Gaitzsch, 1980, I, S. 38: die ascia ist das zentrale Werkzeug für die Holzbearbeitung.
  • 19 Da sowohl Inhalt der Zeichnung als auch die Abmessungen stark differieren, scheint es sich wohl um (...)

8Die Beispiele für die Holzverarbeitung sollen im Folgenden einzeln betrachtet werden. Die Darstellung beginnt mit den emblematischen Denkmälern, da bei diesen allein die Attribute ohne weiteren Kontext auf ein Gewerbe weisen. In Abb. 6.1 ist das linke Werkzeug mit der um 90 Grad gegen die Bewegungsrichtung gedrehten Schneide eindeutig als ascia zu erkennen und auch das rechte Werkzeug lässt durch den Vergleich mit real existierenden Werkzeugen (Pietsch, 1983, S. 12 u. Taf. 1, Nr. 9) als Axt identifizieren. Die Abbildung beider Werkzeuge ist ein Hinweis darauf, dass der Verstorbene mit groben Holzarbeiten beschäftigt war. Daraus lässt sich eine Tätigkeit als Zimmermann oder Bauunternehmer ableiten, während die ascia allein die juristische Formel „sub ascia dedicavit“ bildlich darstellen würde, mit der das Grab nicht mehr verfügbar ist (Visscher de, 1965, S. 189f). Auf der folgenden Stele (Abb. 6.2) sind fünf Werkzeuge abgebildet. Die Setzwaage im oberen Bereich ist in der Deutung vergleichbar mit einer allein auftretenden ascia und hat ebenfalls sepulkralen Charakter17. Im unteren Register sind vier weitere Werkzeuge abgebildet, die É. Espérandieu (Espérandieu, 1918, VII, 5858) als eine ascia, einen Schlägel und zwei Meißel identifiziert, während W. Gaitzsch (Gaitzsch, 1980, I, S. 40, 48 u. 86 sowie II 1980, Taf. 42, Nr. 198) ebenfalls eine ascia und einen Schlägel, aber eine Feile und einen Bohrer erkennt. W. Boppert (Boppert, 1992; CSIR, D II, 6, S. 115, Nr. 79) sieht statt des Schlägels eine Doppelaxt. Auf den vorliegenden Fotos sind die für eine Feile typischen Schräghiebe nicht festzustellen (Gaitzsch, 1980, I, S. 48) sodass es sich auch um einen Flachmeißel handeln könnte. Dagegen ist der Schlägel eindeutig zu erkennen. Bei dieser Stele zeigt sich die Problematik, einzelne Werkzeuge eindeutig zuordnen zu können. Andererseits stehen ascia und Schlägel als Sinnbild für die Holzverarbeitung18, wobei die unterschiedlichen Interpretationen der beiden restlichen Werkzeuge nicht im Widerspruch zur genannten Tätigkeit stehen. Das dritte Beispiel (Abb. 6.3) ist nur in Form zweier Zeichnungen erhalten, die leider auch in einigen Details voneinander abweichen19. Zwei Geräte sind eindeutig widergegeben nämlich die ascia und der große Hammer mit dem Kopf nach unten, der wohl als Holzhammer zu deuten ist (Gaitzsch, 1980, I, S. 41 u. 81). Mit dieser Interpretation ist die Tätigkeit in der Holzverarbeitung gesichert. Bei dem Hammer mit dem Kopf nach oben handelt es sich um einen vielseitig eigesetzten Finnenhammer.

Abb. 6. Germania superior. Stelen mit Darstellung der Holzverarbeitung.

Abb. 7. Germania superior. Figürliche Beispiele für die Holzverarbeitung Identiikation des Gewerbes über die ascia.

  • 20 Bei mehreren Personen ist auch eine leichte Drehung der Personen zueinander möglich (z.B. Langres, (...)
  • 21 Weitere Einzelheiten werden im Abschnitt 6 Behandelt.
  • 22 Für die fast gleich gestaltete Stelen nach Deyts, 1976, no 209, 211, ist dagegen ein sepulkraler Ch (...)
  • 23 s. Anm. 27.
  • 24 Pannoux, 1983, p. 336, no 231 deutet den Verstorbenen der Stele als Holzfäller.
  • 25 Da sich die Stele um Privatbesitz handelt, ist nur die Abbildung bei H. Walter verfügbar.
  • 26 s. Anm. 26.
  • 27 Schaeffer, 1927, S. 5f. u. Abb. 1 zeigt diese ungewöhnliche Zusammenstellung von Werkzeugen.
  • 28 Kneissl, 1977, S. 56-58 u. Kat. S. 18f; Ausbüttel, 1982, S. 77.

9Weitere Beispiele für das holzverarbeitende Gewerbe finden sich unter den figürlichen Stelen. Diese sind dadurch charakterisiert, dass eine Person20 ohne Bewegung frontal auf den Betrachter schaut. Sie ist nicht in Arbeitskleidung sondern im „Sonntagsstaat“ dargestellt und hält Attribute in den Händen21. Die Nischenstele aus Langres entspricht dieser „klassischen“ Anordnung. Ein bartloser Mann steht in einer Nische, die seitlich von zwei Pilastern begrenzt wird. Er ist gut gekleidet und hält einen Becher in der rechten Hand und eine ascia in der linken (Abb. 7.1). Auf der stark abstrahierten Stele des Decentio (Abb. 7.2) aus Til-Châtel berührt der Verstorbene mit der linken Hand die übergroße aufrecht stehende ascia, welche damit als Werkzeug zu verstehen ist und keinen sepulkralen Charakter hat22. In der Stele aus Saverne (Abb. 7.3) hält der junge Mann links eine ascia in der rechten Hand, wodurch seine Tätigkeit in der Holzverarbeitung anzunehmen ist23. Auch das Beil ist charakteristisch für die Holzbearbeitung. Der spezifische Einsatz hängt jedoch von der Form der Schneide und der Länge des Schaftes ab. Mit einer breiten Schneide (Abb. 8.1) wird ähnlich wie bei der ascia das Holz in Faserrichtung geglättet (Pietsch, 1983, S. 14). Die Schneidenbreite des nächsten Beispiels (Abb. 8.2) ist deutlich geringer als die des vorherigen Beispiels und damit zum Fällen von Bäumen geeignet, da mit diesen Werkzeugen die Fasern zu durchtrennt werden können (Cüppers, 1990, S. 280). Aber wegen des kurzen Schaftes können nur geringe Kräfte übertragen werden. Damit eignet sich die Axt für das Fällen kleinerer Bäume und für Grobarbeiten (Pietsch, 1983, S. 11) und könnte bei einem Forstwirt oder auch Zimmermann zum Einsatz gekommen sein. Wegen des Kriteriums der eindeutigen Erkennbarkeit ist der Einsatz in der Forstwirtschaft zu bevorzugen. Die Schneide der Stele aus Luxeuil (Abb. 8.3) ist noch etwas schmaler und diente damit zusammen mit dem langen Schaft zum Fällen von Bäumen24. Daraus lässt sich ist die Tätigkeit als Forstwirt eindeutig ableiten (Gaitzsch, 1980, II, S. 343 u. Taf. 5, Nr. 23). Der Verstorbene, der auf der Stele aus Luxeuil dargestellt wurde (Abb. 9.1), hält ein Werkzeug in der Linken, das in der Literatur allgemein als Zugmesser für die Holzbearbeitung gedeutet und in der Rechten ein Attribut, das als Becher identifiziert wurde. Die Autopsie ergab jedoch, dass die Finger der Hand einen langen dünnen Stiel fest umschließen. Bei dem Gerät handelt es sich daher wahrscheinlich um einen Schlägel, der in der Holz – und Steinbearbeitung eingesetzt wird. Zu ergänzen ist noch eine sehr schlecht erhaltene Nischenstele aus Champdivers (Abb. 9.2; Walter, 1974, S. 31f., No 11). Das Gerät in der Rechten der Person wird als ascia oder Hacke gedeutet, während es sich bei dem Gerät in der Linken wahrscheinlich um eine Pinzette handelt. Das Gerät in der Rechten scheint am ehesten noch eine ascia zu sein, die von der Seite gesehen wird25. Da die ascia das bevorzugte Werkzeug der Holzbearbeitung darstellt26 und die Pinzette einen Hinweis auf eine Bearbeitung von Metall gibt, deutet diese ungewöhnliche Werkzeugkombination eventuell auf einen Stellmacher27. Auf einer weiteren Stele aus Til-Châtel (Abb. 9.3) hält die nur schematisch widergegebene Person in der Rechten eine ascia, die etwa natürliche Größe aufweist, und in der Linken einen rechteckigen Stab, der als Maßstab gedeutet werden kann. Aus der Kombination der beiden Attribute lässt sich eventuell auf einen Baumeister schließen. Außerdem geben vier Inschriften Hinweise auf die Holzverarbeitung. In der Inschrift (CIL, XIII, 6303), mit der Widmung an einen nicht genau zu bestimmenden Kaiser ist der Genetiv Plural tignariorv eindeutig zu erkennen, und die Form der Inschrift verweist auf ein repräsentatives Gebäude eventuell auf die schola der Zimmerleute. In einer weiteren Inschrift hatte ein Veteran der XXII. Legion die Fähigkeiten als Schiffszimmermann, die er im militärischen Bereich erworben hat, auf den zivilen Sektor übertragen (CIL, XIII, 11861). Als Vergleich ist noch ein Schiffszimmermann aus dem militärischen Bereich in Mainz bezeugt (Höckmann, 2003, S. 91). Zwei weitere Inschriften verweisen auf das holzverarbeitende Gewerbe. In der ersten bezeichnet sich der Goldschmied Polynices als Mitglied des Kollegiums der Zimmerleute (CIL, XIII, 5154), der dem Kollegium sicher nicht als Zimmermann angehörte sondern als Mitglied der freiwilligen Feuerwehr28. Eine weitere Inschrift aus Heddernheim (CIL, XIII, 7371), nennt ebenfalls ein Kollegium der Zimmerleute. Die Inschrift auf einem Fragment aus Baden-Baden (CIL, XIII, 6308), die ebenfalls zu [schol] am fab[rum tignar(iorum)? ergänzt wird, ist nicht gesichert, da auch andere Ergänzungen zu faber möglich sind (Petrikovits, 1981, S. 96). Daher handelt es sich sicherlich um einen Handwerker, dessen Spezialisierung aber offen bleiben muss. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass von den 17 behandelten Beispielen 14 als gesichert und zwei unter Vorbehalt bewertet werden können. Ein Denkmal ist noch nicht abschließend behandelt, da noch Fotos mit Detailaufnahmen der Attribute fehlen.

Abb. 8. Germania superior. Figürliche Beispiele für die Holzverarbeitung Identiikation über Axt oder Beil.

Abb. 9. Germania superior. Holzverarbeitung weitere Beispiele.

6. Die Bildsprache der sepulkralen Steindenkmäler

10Aus der Anlage der Grabanlagen an den Straßen folgt, dass die Denkmäler an die Vorbeiziehenden eine Botschaft übermitteln wollten, welche den Betrachter über den Verstorbenen und sein Umfeld Informieren sollte. Dazu gehören die Ehrung des Grabherrn, die Repräsentanz seiner Würde und auch eine gewisse Werbewirksamkeit. Diese Aufgaben werden durch eine einfache und eindeutige Darstellbarkeit und eine leichte Verständlichkeit für den Betrachter erreicht. Im Folgenden ist einmal nach dem Darstellungstyp zu differenzieren und zum anderen nach dem Aufbau des Grabmals:

  • 29 Vergl. Abschnitte 7 u. 8

11Die einfachste Darstellung und wohl auch kostengünstigste Variante29 findet sich auf den emblematischen Stelen, auf denen nur eine Vorderseite gestaltet ist (Abb. 6.1, 6.3). Hier stehen ein oder mehrere Werkzeuge als Sinnbild für eine bestimmte Tätigkeit. Der Verstorbene selbst blieb ohne Abbild und wurde in einer Inschrift benannt. Der Betrachter mit seinem sozio – kulturellen Umfeld konnte unmittelbar aus dem Sinnbild die Tätigkeit oder sogar das Gewerbe erkennen. Dies entspricht der Bedeutung einer Vokabel in der Sprache, wobei die Bedeutung für den damaligen Betrachter eine eindeutige Botschaft vermittelte. Für die Erkennbarkeit muss das Sinnbild standardisiert und für jedermann erkennbar gewesen sein (Hölscher, 1987, S. 53 u. 74). Dem heutigen Betrachter fehlen zunächst der gesamte Kontext der Grabanlage und der originale Anblick der Stele, die fast immer für eine sekundäre Verwendung verändert wurde, und deren farbige Gestaltung die Lesbarkeit akzentuierte. Damit kann die Bedeutung der Vokabel in manchen Fällen nur unter Vorbehalt erschlossen werden.

12Die figürliche Darstellung verbindet die emblematische Darstellung mit dem Abbild des Verstorbenen zum Ausdruck seiner Tätigkeit. Sie ist im Untersuchungsgebiet ungleichmäßig vertreten (Abb. 2). In den Orten Dijon, Langres, Til-Châtel und Luxeuil dominiert sie, während sie in Mainz (bisher) nicht auftritt. Die Anordnung in einer runden oder rechteckigen Nische lässt sich von den Stelen der verstorbenen Legionäre ableiten, die ihre sepulkralen Vorstellungen aus Italien an dem Rhein brachten (Boppert, 1992; CSIR, D II, 5, S. 51), die nach J.-J. Hatt auf den hellenistischen Naiskos zurückgehen (Hatt, 1986, S. 217, Fig. 5). Die Bevorzugung dieses Darstellungstyps in Gegenden mit eher indigener Bevölkerung könnte eine mögliche Deutung sein (Béal, 2000, S. 159), welche aber das völlige Fehlen in Avenches und das nur sporadische Auftreten bei den Sequanern nicht erklären kann. Daher scheint dieser Darstellungstyp eher mit dem sozio – kulturellen Umfeld zusammenzuhängen.

13Der oder die Verstorbene schaut meistens frontal auf den Betrachter und ist aufwändig gekleidet. In Italien und im Westen waren die Verstorbenen mit der Toga bekleidet, um so ihren Status als vorbildliche Bürger zu demonstrieren. In Gallien und den Germanien trugen die Gallo-Römer im 2. – 3. Jh. auf den Denkmälern an Stelle der Toga bevorzugt stoffreiche Mäntel, die oft kunstvoll drapiert waren (Freigang, 1997, S. 306f.). Dabei stehen sie in einer Nische, die oft mit Pilastern oder Säulen gerahmt und oben in verschiedenen Formen abgeschlossen wird.

  • 30 In den Abschnitten 7 u. 8 über die Kosten wird deutlich, dass sich ein einfacher Handwerker kein Gr (...)
  • 31 u.a. Champion, 1916; Gaitzsch, 1980; Pietsch, 1983.
  • 32 Pannoux, 1985, p. 305, Beispiel 13: so ist im Museum neben der Stele des Töpfers ein Faltenbecher i (...)

14Schon das Grabmal an sich ist auch in der einfachsten Form ein Ausweis von Wohlstand. Die aufwändige Kleidung steht als Zeichen für die Zugehörigkeit zur „bürgerlichen Schicht“, deren Status sich durch Wohlstand und Erfolg auszeichnet (Zanker, 1992, S. 339). Hinzu kommt das Porträt, durch welches die Person als Individuum fassbar wird, das seine ganz persönliche Leistung zur Schau stellt (Zanker, 1992, S. 343). Diese Betonung des Individuums wird in vielen Fällen noch durch den hinzugefügten Namen betont. Bei diesem Darstellungstyp konzentriert sich die Aussage über ein Gewerbe auf die Attribute, die der oder die Verstorbene in den Händen hält, wobei es sich eindeutig um keine realistische Arbeitssituation handelt. Die Personen, welche die Werkzeuge präsentieren, arbeiteten nicht selbst mit diesen Werkzeugen sondern ließen arbeiten30. Das „Herabdrücken der Handlung zu einem Attribut der Person“ entspringt einem Verständnis des Römers zum Relief, das von dem der Griechen abweicht (Rodenwaldt, 1940, S. 43). Die Identifikation der Attribute erfolgt über Kataloge mit Funden von Werkzeugen der betreffenden Zeit sowie über weitere Darstellungen mit Handwerkern31. Für die Attribute im Untersuchungsbereich konnten jeweils auch in den Dimensionen vergleichbare Beispiele gefunden werden. Eine bewusste Vergrößerung der Attribute in Sinne einer Bedeutungsperspektive32 konnte im Jahr 2013 vor Ort in Metz nicht beobachtet werden. Im Musée de la Cour d’Or wurde durch Vergleichsbeispiele neben den Stelen gerade die Detailtreue der Abbildungen unterstrichen. Eine Ausnahme stellt die Stele aus Bourges dar, auf der ein Schuster einen übergroßen Hammer schwingt (Reddé, 1978, S. 57, Fig. 4). Auch die ascia in Abb. 7.2 ist deutlich übergroß, wobei diese Ritzzeichnung sowieso keinen Realitätsbezug aufweist. Es handelt sich sicherlich um eine der einfachsten Stelen im Untersuchungsgebiet. Am Beispiel der Holzbearbeitung lassen sich einige Vokabeln ableiten. Die triviale und einfachste Zuordnung besteht für die ascia, die zwar ein Mehrzweckwerkzeug war, aber bevorzugt in der Holzverarbeitung eingesetzt wurde (s. Anm. 26). Diese Zuordnung ist jedoch von der Anordnung der ascia und der Anwesenheit weiterer Attribute abhängig. Die ascia in der Hand (Abb. 7) bedeutet eine Tätigkeit in der Holzverarbeitung. Die ascia allein oder mit einer Setzwaage hat dagegen sepulkralen Charakter. Auch die Axt ist charakteristisch für die Holzbearbeitung. Die Axt mit der breiten Schneide deutet auf einen Zimmermann, während die Axt mit der schmalen Schneide das Sinnbild für einen Forstwirt ist (Gaitzsch, 1980, II, S. 343 u. Taf. 5, Nr. 23). Diese Diskussion über die Schneidenbreite beruht auf der Annahme, dass die Werkzeuge in ihrer Beziehung zur Personen realistisch dargestellt wurden. Der Verstorbene wollte eine auf weitere Entfernung sofort erkennbare eindeutige Information über seine Tätigkeit übermitteln, die durch eine willkürliche Verzerrung der Dimensionen nicht möglich gewesen wäre. Mit dem Zugmesser (Abb. 9.1) steht ein weiteres Werkzeug als Sinnbild für die Holzverarbeitung zur Verfügung. Durch die Kombination mit dem Schlägel wird die Deutung als Holzverarbeitung noch verstärkt. Die Stele aus Champdivers bietet eine weitere ungewöhnliche Werkzeugkombination, bei der die Abbildung von ascia und Federzange auf eine Tätigkeit deutet, bei der Holz und Eisen zusammen bearbeitet werden, z.B. auf die Arbeit als Stellmacher oder Küfer. So ergeben sich drei Sinnbilder für die Tätigkeit der Holzbearbeitung nämlich die ascia, das Beil oder die Axt und das Zugmesser. In einem nächsten Schritt wird durch das Zusammensetzen zweier Worte ein neues Wort gebildet. So entsteht aus ascia und Federzange ein Sinnbild für die damit verbundenen Tätigkeiten wie z.B. die eines Wagners oder Küfers. Aus der Zusammensetzung von ascia mit Maßstab (Abb. 9.3) resultiert als mögliche Bedeutung ein Baumeister oder Architekt. Diese Vorgehensweise wird auf die weiteren Handwerke und Berufsgruppen übertragen.

15Zur genaueren Bestimmung der einzelnen Tätigkeiten und der Personen, die sie ausüben, erfolgt noch eine Betrachtung der Kosten eines Grabmals in Bezug auf das Einkommen gewisser Berufsgruppen.

7. Die Lebenshaltungskosten und Löhne

16Da die antiken Autoren kein Interesse an wirtschaftlichen Fragen hatten, ist die vorliegende Quellenlage bruchstückhaft und heterogen. Daher lassen sich die Löhne für einfache Arbeiter nur indirekt ermitteln und sollten als Schätzungen genommen werden.

171 – 4 HS/d als Tagelöhner, der nicht Vollzeit beschäftigt ist (Pekary, 1976, S. 111)

18Bis 4 HS/d bei einer nicht ganzjährigen Beschäftigung (Ausbüttel, 1982, S. 46)

191 – 2 HS/d für einen Maurer und einen Zimmermann in Ägypten (Drexhage, 1991, S. 120 u. 123)

20Nach dem Edikt des Diokletian im Jahr 301 erhielt ein Maurer 50 Denar/d (Lauffer, 1971, S. 118), wobei 1 kastrensischer modius Weizen 100 Denar kostete (Lauffer, 1971, S. 98). Durch den Vergleich mit den Kosten für 1 italienischen modius Weizen von 1 Denar im 2. Jh. lässt sich eine Inflationsrate von 5.000 oder 10.000% ableiten, je nachdem ob der kastrensische modius 1 oder 2 italienischen modii entspricht (Duncan-Jones, 1974, S. 66, Anm. 4). Ein Maurer hätte daher im 2. Jh. 2-4 HS/d verdient.

21Die Berechnung der Inflationsrate über den Goldpreis führt zu einem Wert von 5000% (Krenkel, 1961, S. 167f). Damit läge der Lohn eines Maurers bei 4 HS/d im 2. Jh.

22Diese unterschiedlichen Schätzungen führen übereinstimmend zu einem Bereich von 1 – 4 HS/d als Lohn für einen einfachen Arbeiter.

  • 33 Drexhage, 2002, S. 179: dieser Betrag ist für Ägypten im Jahr 81 belegt, wobei die dortigen Lebensh (...)
  • 34 Drexhage, 1991, S. 440-442: die monatlichen Angaben wurden gerundet.

23Für die Lebenshaltungskosten ergibt sich ein ähnlich heterogenes Bild. Einen reichseinheitlichen Vergleichsmaßstab kann der Sold für die Legionäre bieten, der auch als Maß für die Bestimmung einer Inflation dienen kann, die in den ersten beiden Jahrhunderten mäßig war aber dann stark anstieg. Aus dem Betrag von 240 HS/a33, die den Legionären für ihre Verpflegung vom Sold abgezogen wurde, lässt sich ein Betrag von 300-400 HS/a als für eine Familie als absolutes Existenzminimum abschätzen (Pekary, 1976, S. 111). In Italien sind in einem Testament aus der Zeit 150-170 für die Ernährung eines Erwachsenen 500 HS/a und für die Kleidung 100-200 HS/a festgeschrieben, wobei diese Beträge wohl eher reichlich bemessen waren. Für Kinder war die Hälfte vorgesehen (Jacques, Scheid, 1990, S. 31). Für Ägypten liegen die meisten Informationen vor, die einen gewissen konsistenten Überblich gestatten. So sind für einen körperlich schwer arbeitenden Mann im 1. Jh. 150 HS/a, im 2. Jh. 200 HS/a und im 3. Jh. 280 HS/a als Minimalkosten anzusetzen34. Unter Berücksichtigung von Kleidung und Miete erhöhen sich die Lebenshaltungskosten und ein Arbeiter muss im 1. und 2. Jh. 9 Monate beschäftigt sein, um diese aufzubringen (Drexhage, 1991, S. 45). Weitere Kosten für eine Familie konnten praktisch nicht geleistet werden.

8. Die Kosten der Steindenkmäler

  • 35 Gropengiesser, 1975, S. 12: es handelt sich um eine Bildsäule für Fortuna Redux, die der Veteran un (...)
  • 36 Dieser wird mangels Vergleichbarkeit nicht berücksichtigt.
  • 37 Eck, 1998, S. 39: fand keine Relation zwischen der Größe von Grabaltären und dem sozialen Status de (...)
  • 38 Nach einer mündlichen Auskunft des Bildhauers Prof. Michael Schoenholtz sind für die Bearbeitung de (...)

24Da im Untersuchungsgebiet nur ein Steindenkmal vorliegt, auf dem die Kosten angegeben sind35, müssen Informationen aus anderen Gebieten ersatzweise betrachtet werden. So sind z.B. in Nordafrika 53 Steindenkmäler mit Kostenangaben bekannt (Duncan-Jones, 1974, S. 99-101) wobei 46 im Bereich von 200-13 000 HS liegen, die jedoch nur einen Kostenanteil von 26% an der Gesamtsumme aller Denkmäler erreichen, während die Kosten der restlichen sieben 74% ausmachen. Diese Gräber der „Superreichen werden daher bei den weiteren Überlegungen ausgeklammert. Für die restlichen 46 betragen die Kosten für ein Steindenkmal im Durchschnitt ca. 2 200 HS. Für fünf Denkmäler betrugen die Kosten 400 HS oder weniger. Ein Grabcippus für eine Frau nennt Kosten von 24 Denar36. In einem weiteren Schritt werden nur die Denkmäler behandelt, für die Zeitangaben und Abmessungen vorliegen. Zur Vermeidung eines Inflationseffektes erfolgte die Auswertung der Denkmäler getrennt für den Zeitraum des 1.-2. Jh. mit 10 Exemplaren. Die graphische Auswertung zeigt, dass das Grabmal mit den geringsten Kosten – nämlich 200 HS – in der Höhe eher über dem Durchschnitt liegt im Vergleich zu deutlich kostspieligeren Denkmälern (Abb. 10). So fällt auf, dass bei gleichen Kosten die Abmessungen stark variieren und andererseits die Abmessungen der Denkmäler keine Abhängigkeit von den Kosten zeigen. Daraus folgt, dass die Kosten wesentlich durch andere Anteile wie den Boden für das Denkmal und die Gestaltung seines Umfelds, dem Transport des Rohlings sowie die Begräbnisfeier bestimmt wurden37. Als niedrigster Preis für ein Denkmal kristallisieren sich 200-400 HS heraus, was in guter Übereinstimmung zu dem Preis eines Denkmals steht, dessen Sockel mit 400 HS veranschlagt wurde (CIL, VIII, 19122). Im 3. Jh. liegen die Verhältnisse ähnlich. Für die eigentliche Bearbeitung des Denkmals durch einen Steinmetz fallen nur Kosten von 30-60 HS an38, d.h. die Materialkosten sind ausschlaggebend.

Abb. 10. Höhe und Breite von Grabstelen in Nordafrika für das 1. und 2. Jh. in Abhängigkeit von den Kosten.

Abb. 11. Germania superior: die Denkmäler mit einem Hinweis auf ein Gewerbe geordnet nach den Typen des Gewerbes und ihrer Darstellung (nur die eindeutigen Exemplare).

  • 39 Boppert, 1992, CSIR, D II, 6, S. 13; Ausbüttel, 1982, S. 46.

25Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein einfacher Arbeiter mit einem Lohn von 400 HS ungefähr ein Jahr für das preiswerteste Grabmal hätte arbeiten müssen. Die Steindenkmäler wurden von einer Gesellschaftsschicht errichtet, die deutlich mehr als das Existenzminimum verdiente und entsprechende Rücklagen bilden konnte39. Daher sind die Personen, die auf den Stelen 8.2 und 8.3abgebildet sind, keine einfachen Waldarbeiter, sondern Forstwirte, die mit einigen Arbeitern ihren Wald bearbeiteten (Herz, 2001, S. 103). In der nächsten Zeit werden die Ergebnisse diese Ausführungen durch die Untersuchung der einzelnen Gewerbe und den Vergleich mit der Situation in der Provinz Gallia Belgica und in Italien ergänzt.

9. Addendum

  • 40 Lockau, in Vorbereitung

26In den anderthalb Jahren seit dem Vortrag in Dijon im Juni 2015 wurde die Arbeit abgeschlossen40. Im Folgenden sollen daher einige der Ergebnisse vorgestellt werden:

27Bei Abschluss der Arbeit waren 304 Denkmäler erfasst worden, von denen etwa achtzig bei einer kritischen Bewertung wieder aussortiert wurden. Damit enthält der Katalog 218 Denkmäler, von denen 14 als ungesichert eingestuft wurden. Die Aufteilung der Denkmäler auf die Typen des Gewerbes zeigt die herausragende Rolle des Handwerks. Die Denkmäler mit einem Hinweis auf den Handel nehmen den zweiten Rang ein gefolgt von den Denkmäler mit einem Bezug zu den Dienstleistungen und zur Landwirtschaft (Abb. 11).

28Die Typen des Gewerbes werden auf den Denkmälern sehr unterschiedlich dargestellt oder benannt. So werden die Dienstleistungen fast ausschließlich in Inschriften bezeugt, weil sie wahrscheinlich wegen des hohen Abstraktionsgrades nicht ikonographisch darstellbar sind. Das Handwerk wird etwa zur Hälfte in Inschriften genannt und in figürlichen Nischenstelen abgebildet. Der Handel weist einen großen Anteil von Denkmälern mit szenischen Darstellungen auf, die zumeist von den Nebenseiten größerer Denkmäler stammen. Daraus lässt sich auf einen überdurchschnittlichen Wohlstand schließen. Die Denkmäler mit einem Hinweis auf die Landwirtschaft beruhen hauptsächlich auf ikonographischen Zeugnissen.

  • 41 Der Wirtschaftszweig „Lebensmittel“ im Diagramm vom Februar 2015 wurde im Diagramm vom Dezember 201 (...)

29Die Aufteilung der Denkmäler nach den Wirtschaftszweigen ergaben nur kleinere Veränderungen (Abb. 12) gegenüber dem Stand vom Februar 201541. Die Denkmäler mit einem Hinweis auf die Erzeugung von Lebensmitteln liefern den größten Beitrag, und es folgen die Denkmäler mit einem Bezug zum Transport vor denen der Holzverarbeitung und der Verwaltung. So belegen die Denkmäler mit einem Hinweis auf die Landwirtschaft deren führende Rolle im Erwerbsleben.

Abb. 12. Germania superior: die Denkmäler mit einem Hinweis auf die Wirtschaftszweige (nur die eindeutigen Denkmäler).

30Bei der räumlichen Verteilung der Denkmäler, die natürlich von den Zufälligkeiten der Funde beeinflusst wird, dominiert Mainz vor Dijon und Langres. Der folgende Vergleich mit der Nachbarprovinz Gallia Belgica und mit Italien gibt einen Eindruck von der wirtschaftlichen Stellung der Germania superior.

9.1. Die Denkmäler in der Germania superior im Vergleich zu denen der Gallia Belgica und Italiens

  • 42 Der Corpus von Demarolle, 2001, p. 33 wurde für die ikonographischen Denkmäler in der Gallia Belgic (...)

31Zur Untersuchung der wirtschaftlichen Situation in der Germania superior wurden die Denkmäler nach den Hinweisen zu den Wirtschaftszweigen geordnet. Durch einen Vergleich mit den Denkmälern in der Gallia Belgica und in Italien, die nach dem gleichen Prinzip geordnet wurden42, zeigen sich einige Besonderheiten:

Abb. 13. Germania superior und Gallia Belgica-ein Vergleich der Wirtschaftszweige des Handwerks, die auf den Steindenkmälern benannt oder dargestellt sind.

  • 43 Diese Unterschiede sind zu groß, als dass sie mit den Zufälligkeiten der Funde erklärt werden könne (...)

32Der Vergleich mit der Gallia Belgica weist deutliche Unterschiede bei den Denkmälern auf, welche auf die Viehzucht hinweisen und auf den Handel und den Transport43. Die Unterschiede beim Wirtschaftszweig Transport beruhen wohl auf der Besonderheit der Germania superior, in der große Truppenkontingente stationiert waren.

33Bei den handwerklichen Wirtschaftszweigen stehen die Denkmäler mit einem Bezug zur Holzverarbeitung (s. Abb. 11) in der Germania superior an erster Stelle, gefolgt von den Denkmälern der Textilverarbeitung und der Metallverarbeitung. Ein Vergleich mit den Denkmälern der Gallia Belgica, die einen handwerklichen Wirtschaftszweig bezeugen (Abb. 13), weist doch größere Unterschiede auf. In der Belgica stehen die Denkmäler mit einem Bezug zur Textilverarbeitung an erster Stelle, gefolgt von den Denkmälern mit einem Hinweis auf die Holzverarbeitung und die Metallverarbeitung. Unerklärlich bleibt der geringe Anteil an Denkmäler mit einem Bezug zum Bau oder zur Steinbearbeitung in der Gallia Belgica.

34Die Unterschiede zu Italien und besonders zu Rom zeigen sich nicht so sehr bei den Denkmälern mit einem Hinweis auf ein Handwerk, sondern bei den Denkmälern mit einem Bezug zu Dienstleistungen. So sind in Rom 173 (Gummerus, 1932, S. 18-77) und im weiteren Italien etwa 120 Ärzte epigraphisch belegt, während in der Germania superior acht Ärzte und eine Ärztin in Inschriften für den zivilen Bereich bezeugt sind. So besteht in der ärztlichen Versorgung ein großes Gefälle zwischen Rom und den nördlichen Provinzen.

Abb. 14. Die römische Gesellschaft gegliedert nach ihrem Vermögen (oder entsprechenden Einkünften) (Jacques, Scheid, 1990, S. 312).

35Bei den Vermögensverwaltern ergibt sich ein ähnliches Bild: In Rom sind 203 dispensatores in Inschriften genannt, im Italien sind weitere 110 belegt. In der Germania superior finden sich sieben Inschriften mit dieser Bezeichnung und in der Belgica nur zwei.

36Die Lehrer für die weiterbildenden Schulen – die grammatici – sind nach den Steindenkmälern ebenfalls ungleich verteilt. Auf Inschriften aus Rom werden 19 grammatici und aus dem weiteren Italien sieben grammatici erwähnt, während in der Belgica nur drei bezeugt sind. In der Germania superior wurde keine entsprechende Inschrift gefunden.

37Alle Indizien zusammengenommen deuten darauf, dass der Lebensstandard in der Germania superior eher bescheiden war.

9.2. Die Rolle der Frau im Berufsleben

  • 44 L. Larson Loven, 2001, S. 47: vermisst eine Übereinstimmung zwischen ikonographischer und epigraphi (...)

38Eine gesonderte Betrachtung beschäftigte sich mit den Denkmälern, die auf den Beruf einer Frau hinwiesen. Hierbei wurden besonders die ikonographischen Zeugnisse untersucht, da bei diesen die Deutung der Attribute kontrovers verläuft. So werden die Attribute Spindel, Spinnrocken und Wollknäuel allgemein als Zeichen ehelicher Tugend interpretiert, wenn der Beruf nicht ausdrücklich genannt wird44. Dies gilt sicherlich für die Nischenstelen, auf denen die Frau mit ihrem Gatten abgebildet wurde. Bei Frauen, die ohne männlichen Partner ihre Attribute zeigen, sind diese eher als ihre Werkzeuge zu interpretieren. So wurde eine Stele aus Pont-Évêque mit einer Frau, die Spindel und Spinnrocken zeigt, in einem Beitrag über das Handwerk eingereiht (Venault, Deyts et alii, 2006, S. 90-95). Die Tätigkeiten der Frauen sind in der Außendarstellung auf die Heilberufe, die Versorgung mit Lebensmittel und die Textilverarbeitung beschränkt. Die notwendigen Arbeiten der Frau im Innenbereich waren nicht darstellungswürdig, da sich der Mann als Ernährer der Familie präsentieren wollte. Das Rollenbild der Frau in der römischen Gesellschaft verwies diese auf den häuslichen Bereich (Dixon, 2001, S. 121). Nur in wenigen Ausnahmefällen ließen sich selbstbewusste Frauen darstellen, eigene Geschäfte führten (Kampen, 1981, Abb. 58; Zimmer, 1982, S. 94 Nr. 2).

9.3. Die gesellschaftliche Situation der Grabinhaber

39In einem weiteren Schritt ist die gesellschaftliche Stellung der Personen zu klären, welche die untersuchten Steindenkmäler errichten ließen. Zu diesem Zweck wurde die allgemeine finanzielle Situation der Gewerbetreibenden beleuchtet und mit den Kosten der Grabmäler verglichen (s. Abschnitt 7 und 8). Die Gewerbetreibenden, welche die Grabmale errichten ließen, waren daher keine einfachen Arbeiter, die selbst Hand anlegten, sondern Unternehmer mit mehreren Arbeitern. Sie gehörten zu einer Mittelschicht, die es zu einem gewissen materiellen Wohlstand gebracht hatte (s. Abb. 14).

  • 45 Alföldy, 2011, S. 204: sieht als Kriterien für einer Mittelschicht „ die wohlhabende wirtschaftlich (...)

40Von den 218 auf den Denkmälern gezeigten oder genannten Personen lassen sich nur fünfzehn der Oberschicht zuordnen. Die restlichen Personen würden nach G. Alföldy45 der Unterschicht zugeordnet, da sein Gesellschaftsmodell keine Mittelschicht kennt.

41Zwei Persönlichkeiten, die sicherlich am oberen Ende der sozialen Skala stehen, sind speziell hervorzuheben. Bei der ersten handelt es sich um Q. Otacilius Pollinus aus Avenches, der ein geehrter Bürger seiner Stadt war und sich um diese verdient gemacht hatte. Die zweite Persönlichkeit ist Zosimus, der als Chef der Vorkoster unter Domitian diente. Am unteren Ende ist der Steinbrucharbeiter aus Kruft anzusiedeln, der sich auf einem Graffitto selbst nur mit einem Lendentuch bekleidet bei der Arbeit darstellte und zur plebs rustica zählte.

42Das nach materiellen Gesichtspunkten strukturierte Modell von F. Jacques (Jacques, Scheid, 1990, S. 312) ordnet die Handwerker und Kaufleute zusammen mit den Offizieren und Veteranen einer Mittelschicht, die sich zum Teil noch in Kollegien organisiert hat (Abb. 13). Zu dieser Mittelschicht lassen sich alle auf den Grabmälern dargestellten Grabinhaber zuordnen, und unter dieser Mittelschicht sind die plebs urbana und plebs rustica angeordnet.

9.4. Die Bildsprache (s.a. Abschnitt 4)

43Zum Verständnis der ikonographischen Denkmäler ist die Bedeutung der von den Grabmälern ausgehenden Botschaften zu erschließen. Die Darstellung ist abhängig von der Größe des Denkmals, wobei in der Germania superior kein Pfeilergrab vollständig erhalten blieb.

44Die szenischen Darstellungen stammen zum großen Teil von den Nebenseiten größerer Grabmäler. Aus dem Arbeitsprozess, den der Grabherr vorstellen wollte, wurde nur eine als typisch empfundene Szene ausgewählt, die damit das gesamte Gewerbe charakterisierte. So steht die oft abgebildete Szene der „Tuchprobe“ am Ende des Arbeitsprozesses der Textilverarbeitung. Zeitlich ist dies nur ein kurzer Augenblick verglichen mit dem zeitaufwändigen Spinnen und Weben. Aber bei der „Tuchprobe“ wird die Güte des Gewebes begutachtet und Erfüllung der vereinbarten Qualität festgestellt. Anschließend wird die Ware vom Händler bezahlt und übernommen.

45Im Handel und Transport ist die Darstellung des „Umladens der Ware“ sehr beliebt, da der Künstler in dieser Szene die Art der umgeladenen Güter vorstellen und Szenen mit mehreren Akteuren gestalten konnte. Bei der Verteilung der Lebensmittel wird das Interieur von Läden mit viel Liebe zum Detail einschließlich eines Kaiserbildes geschildert.

46Sehr variantenreich wird in der Landwirtschaft der Anbau von Getreide geschildert. So wird die Aussaat durch ein Paar pflügender Ochsen bildlich dargestellt, während die Ernte durch die Mähmaschine vallus oder durch einen Mann mit Worfelkorb abgebildet wird. Der vallus signalisiert gleichzeitig, dass der Besitzer dieses Grabes große Flächen anbaute. Die Weinlese wird durch Körbe mit Weintrauben charakterisiert.

47Bei den im Untersuchungsgebiet sehr verbreiteten Nischenstelen erfolgt die Charakterisierung des Berufes über ein Attribut, dass der Verstorbene dem Betrachter präsentierte (s.a. Abschnitt 4).

Bibliographie

Bibliographie

CIL, XIII, 2, 1 = Corpus Inscriptionum Latinarum = Hirschfeld O., Zangenmeister K., 1905, Inscriptiones Germaniae superioris, Berlin.

CSIR, CH I = Corpus Signorum Imperii Romani, Schweiz I, Bd. 1, 7, Germania Superior, civitas Helvetiorum.

CSIR, D II = Corpus Signorum Imperii Romani, Deutschland II, Bd. 1-14 = Boppert W., 1992.

Alföldy G., 2011, Römische Sozialgeschichte, Wiesbaden, F. Steiner Verl. (4ème éd.), 399 p.

Ausbüttel F. M., 1982, Untersuchungen zu den Vereinen im Westen des Römischen Reiches, Kallmünz, Opf, 130 p.

Béal J.-C., 2000, «La dignité des artisans: les images des artisans sur les monuments funéraires de Gaule romaine», Dialogues d’Histoire Ancienne, t. 26/2, p. 149-182.

Blümner H., 1884, Technologie und Terminologie der Gewerbe und Künste bei Griechen und Römern, Bd. III, Leipzig, Teubner, viii-343 p.

Boppert W., 1992a, Militärische Grabdenkmäler aus Mainz und Umgebung, Mainz, Verl. des RGZM/Bonn, R. Habelt, 302 p., 120 pl. (CSIR, D, II, 5).

Boppert W., 1992b, Zivile Grabsteine aus Mainz und Umgebung, Bonn, R. Habelt, 144 p., 63 pl. (CSIR, D, II, 6).

Champion B., 1916, «Outils en fer du Musée de Saint-Germain», Revue archéologique, t. 3, p. 211-246.

Coulon G., Deyts S., 2012, Les stèles funéraires gallo-romaines de Saint-Ambroix, Cher: un atelier de sculpture dans la cité des Bituriges, Vendœuvres, Lancosme, 160 p.

Cüppers H. Hrsg, 1990, Die Römer in Rheinland-Pfalz, Stuttgart, K. Theiss/Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 710 p., 24 p. de pl.

Demarolle J.-M., 2001, «Un corpus en question: l’iconographie lapidaire des métiers en Gaule Belgique», in: Polfer M. dir., L’artisanat romain: évolutions, continuités et ruptures (Italie et provinces occidentales), Actes du 2ème colloque d’Erpeldange, 26-28 oct. 2001, Montagnac, M. Mergoil, p. 31-42 (Monographies Instrumentum, 20).

Deyts S., 1976, Dijon, Musée archéologique. Sculptures galloromaines mythologiques et religieuses, Paris, éd. des Musées nationaux, 209 p. (Inventaire des collections publiques françaises, 20).

Ditsch S., 2009, Dis Manibus: die römischen Grabdenkmäler aus der Pfalz, Neustadt an der Weinstraße, 374 p.

Drexhage H.-J., 1991, Preise, Mieten, Pachten, Kosten und Löhne im römischen Ägypten bis zum Regierungsantritt Diokletians, St. Katharinen, Scripta Mercaturae, 502 p.

Drexhage H.-J., 2002, Die Wirtschaft des Römischen Reiches (1.-3. Jahrhundert): eine Einführung, Berlin, De Gruyter, 400 p.

Duncan-jones R., 1974, The economy of the Roman empire: quantitative studies, Cambridge, Univ., xvi-396 p.

Eck W., 1998, Die Verwaltung des Römischen Reiches in der Hohen Kaiserzeit: ausgewählte und erweiterte Beiträge 2. Basel, F. Reinhardt, 431 p. (Arbeiten zur römischen Epigraphik und Altertumskunde, 3).

Espérandieu É., 1907-1918, Recueil général des bas-reliefs, statues et bustes de la Gaule romaine, t. I, Narbonnaise (1907); t. IV, Lyonnaise, II (1911); t. VII, Germanie supérieure (1918), Paris und die Ergänzungen.

Espérandieu É., 1931, Recueil général des bas-reliefs, statues et bustes de la Germanie romaine, Paris.

Flutsch L., Hauser P., 2000, «Le Mausolée nouveau est arrivé», in: Walter H. dir., La sculpture d’époque romaine dans le nord, dans l’est des Gaules et dans les régions avoisinantes: acquis et problématiques actuelles, Actes du colloque international de Besançon, 12-14 mars 1998, Besançon, Presses univ. franc-comtoises, p. 235-252, pl. CX-CXII (Annales littéraires de l’Univ. de Besançon, 694- Art et Archéologie, 45).

Freigang Y., 1997, Die Grabmäler der gallo-römischen Kultur im Moselland: Studien zur Selbstdarstellung einer Gesellschaft, Mainz, 277-440 p. (Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz, 44/1).

Frézouls E., 1991, «Les noms de métier dans l’épigraphie de la Gaule et de la Germanie romaines», Ktèma, t. 16, Strasbourg, p. 33-72.

Gaitzsch W., 1980, Eiserne römische Werkzeuge: Studien zur römischen Werkzeugkunde in Italien und den nördlichen Provinzen des Imperium Romanum, Oxford, Bd. I und II (BAR Intern. series, 78).

Gaitzsch W., 1985, «Werkzeuge und Geräte in der römischen Kaiserzeit. Eine Übersicht», in: Aufstieg und Niedergang der römischen Welt, Bd. 2, 12, 3. Berlin, p. 170-204, Abb. Taf.

Gropengiesser E., 1975, Römische Steindenkmäler, Mannhein, Städt. Reiss-Museum, 28-32 p.

Gummerus H., 1913, «Darstellungen aus dem Handwerk auf römischen Grab-und Votivsteinen in Italien», Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts, Bd. 28, S. 63-126.

Hatt J.-J., 1986, La tombe gallo-romaine: recherches sur les inscriptions et les monuments funéraires gallo-romains des trois premiers siècles de notre ère. Suivi de: Les croyances funéraires des gallo-romains d’après la décoration des tombes, Paris, Picard, 419 p.

Haug F., Sixt G., 1914, Die römischen Inschriften und Bildwerke Württembergs, Stuttgart, W. Kohlhammer, viii-727 p.

Herz P., 2001, «Holz und Holzwirtschaft», in: Herz P., Waldherr G. Hrsg., Landwirtschaft im Imperium Romanum, St. Katharinen, Scripta Mercaturae, p. 101-117.

Hirschfeld O., Zangenmeister K., 1905, Inscriptiones Germaniae superioris, CIL, XIII, 2, 1, Berlin.

Höckmann O., 2003, «Mainz als römische Hafenstadt», in: Klein M. Hrsg., Die Römer und ihr Erbe: Fortschritt durch Innovation und Integration, Mainz, Ph. Von Zabern, p. 87-105.

Hölscher T., 1987, Römische Bildsprache als semantisches System, Heidelberg, Winter, 78 p., 16 p. de pl.

Jacques F., Scheid J., 1990, Rome et l’intégration de l’Empire, 44 av. J.-C.-260 ap. J.-C. T. 1. Les structures de l’Empire romain, Paris, Presses univ. de France, liv-412 p.

Kampen N., 1981, Image and status: Roman working women in Ostia, Berlin, Mann, 189 p., 81 p. de pl.

Kneissl P., 1977, Die Berufsangaben auf den Inschriften der gallischen und germanischen Provinzen: Beiträge zur Wirtschafts-und Sozialgeschichte der römischen Kaiserzeit, Marburg, 360 p.

Krenkel W., 1961, «Währungen und Preise und Löhne in Rom», Altertum, Bd. 7, p. 167-178.

Langner M., 2001, «Szenen aus Handwerk und Handel auf gallo-römischen Grabmälern», Jarhbuch Deutsches Archäologisches Institut, Bd. 116, p. 299-356.

Lauffer S., 1971, Diokletians Preisedikt, Berlin, De Gruyter, 361 p. (Texte und Kommentare, 5).

Le Bohec Y., 2003, Inscriptions de la cité des Lingons, Inscriptions sur pierre, Inscriptions latines de la Gaule Belgique, t. I, Paris, 368 p.

Lockau J., in Vorbereitung, Steindenkmäler der römischen Kaiserzeit in der Germania superior mit Hinweisen auf einen Beruf, 232 p. et appendix.

Pannoux S., 1983, Pour une analyse sémiologique des stèles gallo-romaines: la représentation du travail en Gaule, Belgique et dans les Germanies, Thèse de Doctorat d’Histoire, Univ. de Besançon, 3 vol. (774-363 p.).

Pannoux S., 1985, «La représentation du travail: récit et image sur les monuments funéraires des Médiomatriques», Dialogues d’Histoire ancienne, t. 11, p. 293-328.

Pekary T., 1976, Die Wirtschaft der griechisch-römischen Antike, Wiesbaden, F. Steiner, 133 p. (Wissenschaftliche Paperbacks: Sozial-und Wirtschaftsgeschichte, 9).

Petrikovits H. von, 1981, «Die Spezialisierung des römischen Handwerks», in: Jankuhn H. ed., Das Handwerk in vor-und frühgeschichtlicher Zeit: Historische und rechtshistorische Beiträge und Untersuchungen zur Frühgeschichte der Gilde, Göttingen, S. 63-132 (Abhandlung der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Bd. 122).

Pietsch M., 1983, «Die römischen Eisenwerkzeuge von Saalburg, Feldberg und Zugmantel», Saalburg Jahrbuch, Bd. 39, S. 5-132, Abb. Taf.

Reddé M., 1978, «Les scènes de métier dans la sculpture funéraire gallo-romaine», Gallia, 36, fasc. 1, p. 343-353.

Reddé M., 2003, «Entre Héduens et Lingons: Alésia gallo-romaine», in: Itinéraire de Saintes à Dougga, Mélanges offerts à Louis Maurin, Bordeaux, p. 61-70.

Rodenwaldt G., 1940, «Römische Reliefs: Vorstufen zur Spätantike», Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts, Bd. 55, S. 12-43.

Rothe M.-P., 2001, Le Jura, Paris, Acad. des Inscriptions et Belles Lettres, 840 p. (Carte archéologique de la Gaule, 39).

Schaeffer Cl., 1927, Un dépôt d’outils et un trésor de bronzes de l’époque gallo-romaine découverts à Seltz (Bas-Rhin), Haguenau, Impr. municipale, p. 5-15, pl.

Venault St., Deyts S., Labaune Y., Symonds R., 2006, «Artisanat et monde des morts: le cas de la nécropole Pont-l’Évêque», in: Autun: une capitale gallo-romaine, Dijon, éd. Faton, p. 90-95 (Les Dossiers d’Archéologie, 316).

De Visscher F., 1965, «Ascia», Jahrbuch für Antike und Christentum, Bd. 6, S. 187-192.

Wagner E., 1911, Fundstätten und Funde aus vorgeschichtlicher, römischer und alamannisch-fränkischer Zeit im Großherzogtum Baden, 2, Tübingen, J. C. B. Mohr, 267 p.

Walter H., 1974a, La sculpture funéraire gallo-romaine en Franche-Comté, Paris, Les Belles-Lettres, p. 235-252, pl. CX-CXII (Annales litt. de l’Univ. de Besançon, 176- Archéologie, 25).

Walter H., 1974b, «Trois monuments sculptés gallo-romains de la Haute-Saône», R.A.E., t. 25, fasc. 2, p. 207-214.

Wightman E.-M., 1977, «The Lingones: Lugdunensis, Belgica or Germania Superior?», in: Studien zu den Militärgrenzen Roms, II, Vorträge des 10. Internationalen Limeskongresses in der Germania Inferior, Köln, Rheinland-Verl./Bonn, R. Habelt, S. 207-217 (Beihefte der Bonner Jahrbücher, 38-2).

Wittke A.-M., Olshausen E., Szydlak R., 2012, Historischer Atlas der antiken Welt, Stuttgart/Weimar, J.B. Metzler, xiv-308 p.

Zanker P., 1992, «Bürgerliche Selbstdarstellung am Grab im römischen Kaiserreich», in: Schalles H.-J., Hesberg H. Von, Zanker P. Hrsg., 1992, Die römische Stadt im 2. Jahrhundert n. Chr.: der Funktionswandel des öffentlichen Raumes, Kolloquium in Xanten vom 2. bis 4. Mai 1990, Köln, Rheinland-Verl., S. 349-358 (Xantener Berichte, 2).

Zimmer G., 1982, Römische Berufsdarstellungen, Berlin, Mann, xi-254 p. (Archäologische Forschungen Berlin, West, 12).

Notes

1 Le Bohec, 2003, p. 11 f. beruft sich auf Reddé, 2003 und hält die archäologische Argumentation für nicht vertrauenswürdig. Frézouls, 1991, p. 42 f. zählt Dijon und Langres dagegen zu Germania superior. Demarolle, 2001 nimmt bei ihrer Aufstellung der Denkmäler in der Provinz Belgica die Lingonen nicht hinzu. Nach Wightman, 1977 gehören die Lingonen unter anderem auf Grund von Funden in Mirebeau seit der Bildung der Provinz Germania superior bis zur Mitte des 3. Jh. zu dieser Provinz.

2 Es handelt sich um die Bände VII, 1918, und VIII, 1922, sowie um den Band Espérandieu, Recueil général des bas-reliefs, statues et bustes de la Germanie Romaine, 1931, und Ergänzungsbände.

3 Hier sind beispielhaft zu nennen Haug, Sixt, 1914 und Wagner, 1911.

4 Mit den Bänden CSIR, D II, 1-14 wird das Gebiet von Bingen bis Worms mit Einschluss von Südhessen behandelt.

5 Die Bände CSIR, CH I, 1-7 beschreiben die Steindenkmäler in dem Bereich der Schweiz, der zu römischer Zeit zur Germania superior gehörte.

6 Unter den zahlreichen Bänden der Provost M. dir., Carte Archéologique de la Gaule sind zu nennen 21/2; 21/3; 25-90; 52/2; 67/1; 68; 70.

7 Adresse: http://www.ubi-erat-lupa.org/simplesearch.php Zugriff am 11.3.2015.

8 Adresse: http://www.manfredclauss.de/gb/index.html Zugriff am 11.3.2015.

9 Stand: Februar 2015.

10 Auszunehmen sind die vier Stelen aus Rottenburg, die teilweise mit Szenen aus der Landwirtschaft dekoriert sind.

11 Auch in Köln ergeben sich vergleichbare Verhältnisse. Eine vorläufige Auswertung liefert 83% schriftliche Zeugnisse, 17% szenische Darstellungen und keine figürlichen Beispiele jeweils bezogen auf 36 Beispiele.

12 Dies ist umso erstaunlicher, da große Pfeilergräber in Avenches, En Chaplix, ausgegraben wurden, die jedoch mit mythologischen Szenendekoriert waren (s. Flutsch, Hauser, 2000).

13 Die Aussage beruht auf dem jetzigen Kenntnisstand ind ist mit entsprechender Vorsicht zu bewerten.

14 Unter dem Begriff Handel wurden bei der Untersuchung Handel und Transport zusammengefasst, da sich diese in den meisten Fällen nur schlecht trennen lassen.

15 Vergl. Demarolle, 2001, p. 33, die sich auf das Handwerk konzentrierte.

16 Herz, 2001, S. 101: Holz war einer der wichtigsten Werkstoffe und der fast ausschließliche Energielieferant für die römische Wirtschaft.

17 Gummerus, 1913, S. 116; auch ein Sarkophag aus Augsburg mit der Inv. Nr. Lap 47 zeigt auf der Hauptseite das Verschnüren eines Stoffballens, während darüber ascia und Setzwaage angebracht sind. Beide Werkzeuge haben keine Bezug zu einem Beruf sondern sepulkrale Bedeutung.

18 Gaitzsch, 1980, I, S. 38: die ascia ist das zentrale Werkzeug für die Holzbearbeitung.

19 Da sowohl Inhalt der Zeichnung als auch die Abmessungen stark differieren, scheint es sich wohl um zwei verschiedene Denkmäler zu handeln.

20 Bei mehreren Personen ist auch eine leichte Drehung der Personen zueinander möglich (z.B. Langres, Espérandieu, 1911, 3333).

21 Weitere Einzelheiten werden im Abschnitt 6 Behandelt.

22 Für die fast gleich gestaltete Stelen nach Deyts, 1976, no 209, 211, ist dagegen ein sepulkraler Charakter anzunehmen.

23 s. Anm. 27.

24 Pannoux, 1983, p. 336, no 231 deutet den Verstorbenen der Stele als Holzfäller.

25 Da sich die Stele um Privatbesitz handelt, ist nur die Abbildung bei H. Walter verfügbar.

26 s. Anm. 26.

27 Schaeffer, 1927, S. 5f. u. Abb. 1 zeigt diese ungewöhnliche Zusammenstellung von Werkzeugen.

28 Kneissl, 1977, S. 56-58 u. Kat. S. 18f; Ausbüttel, 1982, S. 77.

29 Vergl. Abschnitte 7 u. 8

30 In den Abschnitten 7 u. 8 über die Kosten wird deutlich, dass sich ein einfacher Handwerker kein Grabmal leisten konnte. Daher ist die ascia z.B. ein Sinnbild für einen Bauunternehmer, der in der Holzkonstruktion tätig war.

31 u.a. Champion, 1916; Gaitzsch, 1980; Pietsch, 1983.

32 Pannoux, 1985, p. 305, Beispiel 13: so ist im Museum neben der Stele des Töpfers ein Faltenbecher in der gleichen Größe ausgestellt. Auch die ascia im Beispiel 12 ist vergleichbar mit einem Exemplar direkt daneben.

33 Drexhage, 2002, S. 179: dieser Betrag ist für Ägypten im Jahr 81 belegt, wobei die dortigen Lebenshaltungskosten niedriger waren als z.B. in Italien.

34 Drexhage, 1991, S. 440-442: die monatlichen Angaben wurden gerundet.

35 Gropengiesser, 1975, S. 12: es handelt sich um eine Bildsäule für Fortuna Redux, die der Veteran und Schwerthändler C. Gentilius Victor zu einem Betrag bis zu 8 000 HS errichten ließ.

36 Dieser wird mangels Vergleichbarkeit nicht berücksichtigt.

37 Eck, 1998, S. 39: fand keine Relation zwischen der Größe von Grabaltären und dem sozialen Status der Verstorbenen und ist in Einklang mit den beschriebenen Beobachtungen.

38 Nach einer mündlichen Auskunft des Bildhauers Prof. Michael Schoenholtz sind für die Bearbeitung der Stele mit Inschrift und Relief des Volcius Mercator (CIL, XIII, 6410; Espérandieu, 1931, X, 413) drei Wochen als Bearbeitungszeit anzusetzen. Daraus folgen Kosten in einer Größenordnung von 60 HS, die von den Kosten des Grabmals abzuziehen sind.

39 Boppert, 1992, CSIR, D II, 6, S. 13; Ausbüttel, 1982, S. 46.

40 Lockau, in Vorbereitung

41 Der Wirtschaftszweig „Lebensmittel“ im Diagramm vom Februar 2015 wurde im Diagramm vom Dezember 2016 räzisiert und in „ Erzeugung von Lebensmitteln“und Versorgung mit Lebensmitteln“aufgeteilt.

42 Der Corpus von Demarolle, 2001, p. 33 wurde für die ikonographischen Denkmäler in der Gallia Belgica umgesetzt; der Katalog von Frézouls, 1991, S. 33-72 wurde für die epigraphischen Denkmäler ausgewertet. Diese wurden außerdem durch Informationen aus der Datenbank http://www.manfredclauss.de/gb/index.html ergänzt.

43 Diese Unterschiede sind zu groß, als dass sie mit den Zufälligkeiten der Funde erklärt werden können.

44 L. Larson Loven, 2001, S. 47: vermisst eine Übereinstimmung zwischen ikonographischer und epigraphischer Aussage, die bei Denkmälern In der Germania superior extrem selten auftritt, und sieht daher in den Werkzeugen zum Spinnen den Hinweis auf die Rolle der Frau im Haus. Diese rigorose Anforderung verkennt, dass die Bildsprache völlig autonom Aussagen über das Gewerbe des Verstorben tätigt.

45 Alföldy, 2011, S. 204: sieht als Kriterien für einer Mittelschicht „ die wohlhabende wirtschaftliche Position, das Recht auf die Ausübung leitender Funktion im öffentlichen Leben, das gesellschaftliche Ansehen und die Organisation in Ständen oder standesähnlichen Organisationen“.

Table des illustrations

Légende Abb. 1. Germania superior. die Aufteilung der Denkmäler nach dem Typ der Darstellung.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/2065/img-1.jpg
Fichier image/jpeg, 104k
Légende Abb. 2. Germania superior. Der Typ der Darstellung in ausgewählten Orten.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/2065/img-2.jpg
Fichier image/jpeg, 104k
Légende Abb. 3. Germia superior. Der Typ der Gewerbe in verschiedenen Orten.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/2065/img-3.jpg
Fichier image/jpeg, 100k
Légende Abb. 4. Germia superior. Der Typ der Gewerbe in verschiedenen Orten.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/2065/img-4.jpg
Fichier image/jpeg, 128k
Légende Abb. 5. Germania superior. Aufteilung der Denkmäler nach Wirtschaftszweigen.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/2065/img-5.jpg
Fichier image/jpeg, 156k
Légende Abb. 6. Germania superior. Stelen mit Darstellung der Holzverarbeitung.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/2065/img-6.jpg
Fichier image/jpeg, 584k
Légende Abb. 7. Germania superior. Figürliche Beispiele für die Holzverarbeitung Identiikation des Gewerbes über die ascia.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/2065/img-7.jpg
Fichier image/jpeg, 648k
Légende Abb. 8. Germania superior. Figürliche Beispiele für die Holzverarbeitung Identiikation über Axt oder Beil.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/2065/img-8.jpg
Fichier image/jpeg, 568k
Légende Abb. 9. Germania superior. Holzverarbeitung weitere Beispiele.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/2065/img-9.jpg
Fichier image/jpeg, 580k
Légende Abb. 10. Höhe und Breite von Grabstelen in Nordafrika für das 1. und 2. Jh. in Abhängigkeit von den Kosten.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/2065/img-10.jpg
Fichier image/jpeg, 108k
Légende Abb. 11. Germania superior: die Denkmäler mit einem Hinweis auf ein Gewerbe geordnet nach den Typen des Gewerbes und ihrer Darstellung (nur die eindeutigen Exemplare).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/2065/img-11.jpg
Fichier image/jpeg, 104k
Légende Abb. 12. Germania superior: die Denkmäler mit einem Hinweis auf die Wirtschaftszweige (nur die eindeutigen Denkmäler).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/2065/img-12.jpg
Fichier image/jpeg, 160k
Légende Abb. 13. Germania superior und Gallia Belgica-ein Vergleich der Wirtschaftszweige des Handwerks, die auf den Steindenkmälern benannt oder dargestellt sind.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/2065/img-13.jpg
Fichier image/jpeg, 84k
Légende Abb. 14. Die römische Gesellschaft gegliedert nach ihrem Vermögen (oder entsprechenden Einkünften) (Jacques, Scheid, 1990, S. 312).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/2065/img-14.jpg
Fichier image/jpeg, 148k

Auteur

Doktorand am Institut für klassische Archäologie der Friedrich-Alexander Universität Erlangen, Kochstr. 4, D-91054 Erlangen.

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Acheter

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search