Bildsprache und Semantik der sog. Kontorszenen auf den Grabmonumenten der Civitas Treverorum
p. 97-108
Résumés
Les reliefs des ‚Kontorszenen’ évoquant des transactions financières sur des monuments funéraires de Neumagen mettent en scène un système de hiérarchie sociale. Dans notre étude, l’accent est mis sur le prestige social du propriétaire du tombeau, qui, selon son statut social, était bien intégré dans des réseaux clientélaires et en relation avec des dépendants ou des clients. Il mettait parfaitement en scène sa richesse conformément aux règles et normes de l’époque. En considérant le monument dans son l’ensemble, les scènes illustrent les différentes facettes des activités et la répartition des devoirs, tout en représentant et en reflétant le mode de vie d’une élite socioéconomique. Comparées à des monuments funéraires de la ville de Rome, les images montrent les mêmes normes et valeurs, seule la façon de les représenter est différente.
Die Darstellungen der sog. Kontorszenen, die hier am Beispiel der Neumagener Grabdenkmäler untersucht werden, visualisieren ein System sozialer Hierarchie. Im Zentrum steht die standesgemäße Repräsentation des Grabherrn, der seinem gesellschaftlichen Rang entsprechend in Netzwerke eingebunden ist und über zahlreiche Abhängige verfügt. Er setzt seinen Reichtum den zeitgenössischen Normen und Reglements entsprechend vorbildlich ein. Im Hinblick auf das Gesamtdenkmal fügen sich die Szenen in die Wiedergabe der unterschiedlichen Facetten und Aufgabenbereiche ein, die die Lebenswelt einer sozioökonomischen Elite widerspiegeln. Wie ein Vergleich mit stadtrömischen Grabdenkmälern zeigt, rekurrieren die Bilder auf ähnliche Normen und Werte, wobei sich deren Medialisierung jeweils deutlich unterscheidet.
The reliefs depicting money transactions, the so-called „Kontorszenen“, which are here being discussed on the funerary monuments from Neumagen, visualize a system of social hierarchy. The focus is set on the social prestige of the grave owner, who, according to his high social rank, is involved in a system of social networks and has many dependants or clients at his disposal. He puts his wealth to good use in a way that conforms to contemporary social norms and values. Regarding the funerary monument as an ensemble, the scenes fit into a complex system that represents the different tasks and activities that reflect the social life of a local socio-economic elite and represents the social status of the owner and his family. A comparison with urban Roman funerary monuments shows that the images reflect the same social norms and values but use different strategies to visualize them.
Entrées d’index
Mots-clés : art gallo-romain, civitas Treverorum, Gaule Belgique, modèle régional, Neumagen, monument funéraire, hiérarchie sociale, scène de comptoir
Keywords : funerary monuments, Gallo-roman art, Civitas Treverorum, Gallia Belgica, scenes of money transfer, Neumagen, social hierarchy, regional models
Schlüsselwörter : Grabdenkmäler, Gallo-römische Kunst, Civitas Treverorum, Gallia Belgica, Kontorszenen, Neumagen, soziale Hierarchie, regionale Modelle
Texte intégral
1Der folgende Beitrag hat zum Ziel, am Beispiel der so genannten Kontorszenen die narrative Systematik der figürlichen Grabreliefs der Civitas Treverorum zu analysieren und die Bildsprache der Darstellungen in einem überregionalen Vergleich zu verorten1.
2Hierfür sollen zunächst drei Reliefs aus dem Komplex der Neumagener Grabdenkmäler, die heute im Rheinischen Landesmuseum in Trier aufbewahrt werden, einer ikonographischen Analyse unterzogen werden. Dabei gilt es, den den Darstellungen zugrunde liegenden Repräsentationsanspruch der Grabinhaber herauszuarbeiten. In einem zweiten Schritt soll die Frage nach der Verortung des Bildthemas am Gesamtmonument und der Vernetzung mit den anderen Darstellungen erörtert werden. Hierauf aufbauend soll abschließend der Frage nachgegangen werden, inwieweit die treverischen Grabdenkmäler im Hinblick auf ihre Bildsprache eigene Akzente gegenüber anderen Regionen des Imperiums, insbesondere gegenüber Italien und Stadtrom, setzen.
Die Neumagener Grabdenkmäler
3Die Neumagener Grabdenkmäler liefern eine besondere Fülle figürlicher Darstellungen unterschiedlicher Themen, die einen Zeitraum vom ersten bis ins dritte nachchristliche Jahrhundert abdecken. Die Grabmalblöcke aus Kalk-und Sandstein waren im vierten Jahrhundert n. Chr. von ihren ursprünglichen Aufstellungsorten entfernt, zurechtgehauen und als Spolien in der Fundamentierung des neu errichteten Kastells von Neumagen2 verbaut worden. Der originale Aufstellungsort der Grabbauten lässt sich nicht mehr sicher rekonstruieren, in Frage kommen die Nekropolen der Stadt Trier oder aber das Umland. Der Gesamtkomplex wurde durch Wilhelm von Massow bearbeitet und 1932 in einer Publikation in Katalogform3 vorgelegt. Aufgrund der Fundumstände ist das Material zum Teil stark fragmentiert, was eine Rekonstruktion der Denkmäler erschwert. Andererseits haben sich die bildlichen Darstellungen, die durchweg von hoher handwerklicher Qualität sind, durch die Lagerung unter der Erde sehr gut erhalten und sind daher für eine ikonographische Untersuchung besonders geeignet.
Die sog. Kontorszene aus Neumagen
4Das erste Beispiel für die sog. Kontorszenen4 ist ein ursprünglich aus zwei Quaderblöcken zusammengesetzter, beschädigter Eckblock5 (Abb. 1). Das ehemals zugehörige Monument lässt sich nicht mehr rekonstruieren6. Zu sehen sind sieben vom Oberkörper aufwärts erhaltene Figuren. Links schloss sich mindestens eine weitere Person an. Im Vordergrund gruppieren sich um einen Tisch herum drei Männer in langärmeligen Tuniken. Bei der linken Figur ist der Kopf stark bestoßen7, aber bei den beiden rechten lassen sich die glatt rasierten Gesichter und die Kurzhaarfrisuren mit in die Stirn gekämmten Strähnen noch gut erkennen. Auf der Tischplatte ist ein stattlicher Haufen Münzen ausgebreitet. Weitere Utensilien sind ein geflochtenes Körbchen, das ebenfalls Geld enthält, und ein Stapel von Schreibtafeln. Am Kopfende des Tisches, im heute verlorenen Teil des Reliefs, ist eine sitzende Figur zu ergänzen, die ehemals große Schreibtafeln hielt. Am linken Bildrand vor der Bruchkante sind hiervon noch Reste zu ergänzen. Wie vergleichbare Darstellungen zeigen8, wurden in solchen Schreibtafeln Geldbeträge verzeichnet9.
5Die beiden Tunikaträger auf der rechten Seite sind in die Handhabung des Geldes vertieft. Der eine verteilt mit der rechten Hand die Münzen auf dem Tisch. Seine linke Hand umfasst die Tischplatte, als wollte er einzelne Münzen am Herunterfallen hindern. Sein Gegenüber hält in der erhobenen rechten Hand ein Geldstück. Der Tunikaträger am linken Ende des Tisches wendet sich dem nicht mehr erhaltenen Sitzenden zu, seine rechte Hand ist in einem Redegestus erhoben.
6Von dieser Gruppe hebt sich der bärtige Mann am rechten Bildrand in Kleidung und Ikonographie deutlich ab (Abb. 2). Er ist etwas größer als die beschriebenen Figuren. Er trägt eine paenula, eine Tasche, deren Riemen quer über seine Brust verläuft, und einen Stock10. Der Kopf ist bestoßen und die Kalotte abgeschlagen, aber das volle, lockige Haar ist an den Seiten gut zu erkennen. Seine starken Stirnfalten werden eher als Ausdruck von Mimik denn als Alterskennzeichnung zu verstehen sein. Drei weitere Männer in Kapuzenmänteln füllen den Bildhintergrund. Sie ähnlich charakterisiert wie der Paenulaträger am rechten Bildrand, aber in deutlich lacherem Relief dargestellt. Auch sie zeigen, wie an den Stirnfalten ersichtlich, eine bewegte Mimik und tragen kurze Bärte, bei denen sich zum Teil einzelne Büschel voneinander absetzen. Das Haupthaar ist, bei allen Unterschieden im Detail, jeweils recht voll und eher nachlässig frisiert. Die Figur in der Mitte ist durch Halbglatze als älterer Mann gekennzeichnet11. Während der Alte und sein Vordermann zur linken Bildhälfte orientiert sind, wendet sich die dritte Figur nach rechts. Die drei bewegen also sich in verschiedene Richtungen, was den Eindruck eines geschäftigen Treibens vermittelt12.
7Auffällig ist die axialsymmetrische Positionierung der beiden Eckiguren im Bildvordergrund: der Paenulaträger ist durch seine Größe und den frontal zum Betrachter gedrehten Oberkörper klar hervorgehoben. Seiner Tracht nach gehört er derselben Gruppe an wie die Personen im Hintergrund, beindet sich aber als Einziger im Vordergrund. Er bildet ein Pendant zur verlorenen linken Eckigur, dem Schreiber.
8Die Tunika-und Paenulaträger13 sind nicht nur durch Tracht und Ikonographie als unterschiedliche Gruppen markiert, sondern auch in Habitus und Positionierung im Bild: während die einen durch den unmittelbaren Kontakt mit dem Tisch14 dem Innenraum zugeordnet sind, bewegen sich die anderen in verschiedenen Richtungen im Raum. Die Figur im Vordergrund ist durch den Stock zudem als jemand charakterisiert, der eine längere Wegstrecke zurückgelegt hat. In unserem Bildkontext, einem Innenraum, ist er damit als von draußen Kommender15 zu verstehen. Dadurch ergibt sich am rechten Bildrand eine Eingangssituation.
Zwei ‚Kontorszenen’ auf dem so genannten Zirkusdenkmal
9Der unter dem Namen ‚ Zirkusdenkmal’16bekannte Grabpfeiler aus Neumagen zeigt die ‚ Kontorszene’ gleich zweimal17. Auf der schlechter erhaltenen linken Nebenseite18 (Abb. 3) steht am Ende eines Tisches ein bärtiger Mann in einer langärmeligen Tunika. Sein geplegter Bart ist sorgfältig ausrasiert, das Haar ordentlich frisiert. Er beugt sich über das auf dem Tisch angehäufte Geld. Im Hintergrund trägt ein in lachem Relief gehaltener Mann einen Geldsack. Die darin befindlichen Münzen zeichnen sich unter der Oberfläche des Stoffes deutlich ab19 (Abb. 4). Dieser Mann ist ebenfalls bärtig20, jedoch ist sein Bart lüchtiger ausgearbeitet, das Haar strähnig. Er trägt eine paenula, deren Kapuze hinter dem Sack hervorlugt. Sein Mund ist leicht geöffnet. Er bewegt sich nach rechts. Durch den zurückgeschlagenen Vorhang, der sich im oberen Bereich deutlich vom Reliefgrund löst, entsteht der Eindruck, als würde er hinter dem Vorhang hindurchgehen und den Raum verlassen.
10Vom zweiten Relief21 ist nur die obere Hälfte teilweise erhalten (Abb. 5); die untere Hälfte ist komplett modern ergänzt. Am rechten Kopfende des massiven Tisches sitzt ein bärtiger Schreiber, der Eintragungen auf einer Tafel vornimmt. Er trägt dieselbe Ärmeltunika wie die drei ihm zugewandten Männer hinter dem Tisch, von denen sich der mittlere über einen Münzhaufen beugt. Diesmal liegt außerdem ein noch ungeöffneter Geldsack auf der Platte. Ein weiterer Tunikaträger am linken Bildrand schleppt über seiner Schulter einen neuen Geldsack herbei. Zwischen dem Träger und dem Tisch stehen zwei Männer in paenula. Der vordere, nur bruchstückhaft erhalten, wendet sich dem Schreiber zu und hält ein aufgeklapptes Kompendium in den Händen22. Der hinter ihm Stehende, in flachem Relief wiedergegeben, dreht sich zur anderen Seite. Bart und Haupthaar sind als strähnig charakterisiert. Auch hier rahmen Vorhänge die Szene. Der Vorhang rechts ist in tiefem Relief gearbeitet und schließt den Bereich hinter dem Sitzenden ab. Der Vorhang links ist deutlich lacher ausgearbeitet und wird von der Schulter des Geldsackträgers überschnitten. Dadurch entsteht der Eindruck einer Eingangssituation: während letzterer den Handlungsraum betritt, ist der Paenulaträger rechts daneben im Begriff, diesen zu verlassen. Wiederum sind durch Kleidung und Frisuren zwei Gruppen voneinander unterschieden. Der Schreiber und die mit der Handhabung des Geldes betrauten, wohlfrisierten Männer in der Tunika sowie die von außen hereinkommenden bzw. sich an den Schreiber wendenden Paenulaträger mit, soweit erhalten, eher ungeordnetem Haar.
11Dass die Szene am selben Monument zweimal erscheint, ist erklärungsbedürftig. Beide Darstellungen befinden sich jeweils auf den gegenüberliegenden Langseiten des Monuments, auf gleicher Höhe und mit gleicher Bewegungsrichtung. Die Hauptseite erfährt dadurch eine eindeutige thematische Rahmung. Durch die Doppelung der Szene wird die Aussage verstärkt.
Die Intention der ‚Kontorszenen’
12Die in der Literatur häufig als „Kontorszenen“23angesprochenen bildlichen Darstellungen von Zahlungsvorgängen sind auf den Grabdenkmälern der Civitas Treverorum sehr beliebt24. Gedeutet werden die Bilder als Einblicke in die Amtsstuben berufsmäßiger Bankiers25, als Eintreibung von Pachtzahlungen26 oder als Auszahlungsvorgänge27. Martin Langner sieht die wesentliche Aussageabsicht in der „ Vorführung der Techniken“, die zum wirtschaftlichen Erfolg der Grabinhaber geführt haben28. Dieser Faktor ist zweifellos ein wichtiger Bestandteil der Bildaussage, der Fokus liegt in den Bildern unseres Erachtens jedoch auf einem anderen Aspekt, dem bisher zu wenig Beachtung geschenkt wurde:
13Die untersuchten Darstellungen zeigen ein klar deiniertes hierarchisches Gefälle. Der Sitzende ist immer die Hauptigur, die den größten Raum einnimmt und auf den sich die Handlung ausrichtet. Entweder handelt es sich bei ihm um den Grabherrn selbst oder einen stellvertretend für ihn agierenden Verwalter. Er ist umgeben von einem Stab eifriger Gehilfen. Eine anderer Personenkreis, in Tracht, Ikonographie und Habitus klar unterschieden, tritt von außen an die Gruppe um den Schreiber heran. Beide Gruppen sind dabei deutlich differenziert: die einen sind wohl frisiert und geplegt, die anderen haben kurze, struppige Bärte und strähniges Haar. Die Gehilfen und der Schreiber tragen einheitliche Arbeitskleidung, die anderen sind durch paenula, Tasche oder Stock als von draußen Kommende charakterisiert. Sie haben also eine Entfernung zurückgelegt, um ihr Ziel zu erreichen. Dies und die dargestellten Geldtransaktionen belegen, dass die Personen in einem Abhängigkeitsverhältnis zum Grabherrn stehen, und zwar in einem anderen als die Gehilfen. Ohne die genauen rechtlichen Voraussetzungen eines solchen Verhältnisses für unser Untersuchungsgebiet rekonstruieren zu können29, ist der semantische Aussagewert dennoch eindeutig:
14Die Bilder führen dem Betrachter vor Augen, dass der Grabherr als Angehöriger einer sozioökonomischen Elite in funktionierende Netzwerke eingebunden ist. Die Tatsache, dass Personen von auswärts zu ihm kommen, zeigt deren Reichweite. Er hat es nicht nur zu beachtlichem Reichtum gebracht, sondern geht, im Rahmen der gesellschaftlichen Normen, auch verantwortungsvoll und vorbildlich mit diesem Vermögen um. Unterstützt wird er dabei vom einem stattlichen Stab an ‚ Verwaltungsangestellten‘, die sorgfältig über Einnahmen wie Ausgaben Buch führen. Hier ist auch bemerkenswert, dass die Bilder stets Wert darauf legen, eine beachtliche Menge an Gehilfen zu zeigen. Zudem trägt der Grabherr Sorge für einen Kreis wirtschaftlich von ihm Abhängiger, was wiederum sein Sozialprestige und seine gesellschaftliche Stellung untermauert.
„Kontorszenen“ im Kontext: die Reliefs des so genannten Elternpaar-pfeilers und die Vernetzung der Bilder
15An die Überlegungen zur Ikonographie der Darstellungen anschließend soll nun der Fokus auf einen übergeordneten Aspekt gelegt und der Stellenwert und die Intention der Kontorszenen auf dem Gesamtdenkmal30 verortet werden. Dabei geht es um die Vernetzung bzw. die wechselseitige Bezugnahme der verschiedenen Bildthemen auf einem Monument und die daraus resultierende Gesamtaussage. Als Beispiel dient hier der sog. Elternpaar-Pfeiler aus Neumagen31, der im unteren Register der rechten Nebenseite eine Zahlungsszene zeigt32 (Abb. 6).
16Auf der Vorderseite präsentieren sich die Grabinhaber als lebensgroße Figuren unter einem muschelförmigen Baldachin33. Der Mann erscheint als togatus34, in der Linken hält er einen rotulus. Sein Körper ist in Frontalansicht wiedergegeben, er wendet den Blick der ihm gegenüberstehenden Ehefrau zu. Diese trägt ein langärmeliges, gegürtetes Untergewand mit über die linke Schulter drapiertem Mantel35. Die Eheleute sind in der dextrarum iunctio verbunden. Zwischen beiden steht der kleine Sohn36. Der Mann nimmt durch seine Positionierung im Bild und die Frontalansicht den größten Raum ein. Rechts vom Kopf des Mannes ist der Rest der Formel D M (Dis Manibus) sichtbar. Eine Inschrift, die eventuell auf dem Unterbau des Monumentes angebracht war, ist nicht erhalten. Die Reliefs auf den Nebenseiten sind in Registern übereinander angeordnet, die jeweils von rankengeschmückten Pilastern eingefasst sind.
17Neben der Darstellung des Grabherren auf der Vorderseite schließen sich auf der rechten Nebenseite zwei Bildfelder an. Das obere Feld (Abb. 6) zeigt eine Jagdszene37. Ein Reiter–aufgrund des Darstellungskontextes und seiner zentralen Positionierung im Bild handelt es sich sicher um den Grabherrn–in langärmeliger Tunika, kurzem Überwurf mit Kapuze und Stiefeln präsentiert in der ausgestreckten rechten Hand einen Hasen als Jagdbeute. Links führt ein Gehilfe einen Jagdhund an der Leine. Die Figuren werden von der Figur des Reiters, die fast das gesamte Bildfeld ausfüllt, überschnitten und teilweise überdeckt. Beide wenden ihren Kopf zu dem Reiter um und lenken so den Blick des Betrachters zusätzlich auf diesen als Hauptfigur des Bildes.
18Im unteren Register ist die Zahlungsszene38 dargestellt (Abb. 7). Das Relief ist in Teilen stark zerstört, einzelne Partien sind modern ergänzt39. Aufgrund des zur Verfügung stehenden Platzes ist die Szene im Vergleich zu den zuvor gesehenen Darstellungen deutlich verkürzt wiedergegeben. Ein Tisch fehlt in diesem Bild, die Figurenkonstellation entspricht aber im Wesentlichen dem schon zuvor Gesehenen. Rechts sitzt eine nur bruchstückhaft erhaltene Figur, die ein aufgeklapptes Kompendium40 von Schreibtafeln mit der Linken umfasst. Oberkörper und Kopf sind modern ergänzt. Die Rechte ist in einem Redegestus erhoben. Von den Knien abwärts ist ein stoffreiches, bis auf die Knöchel herabreichendes Gewand erhalten41. Da die übrigen Bilder des Grabmals immer den Verstorbenen selbst oder seine Familienangehörigen prominent ins Bild setzen, liegt es nahe, dass es sich auch hier um den Grabherrn handelt42. Er sitzt in einem Stuhl mit Rückenlehne, von der ein geringer Rest in seinem Rücken noch original erhalten war43.
19Hinter und neben dem Sitzenden stehen, in flachem Relief wiedergegeben, zwei Tunikaträger. Ihm gegenüber stehen zwei Männer in paenula, von denen der äußere etwa von der Taille aufwärts erhalten ist. Der Mann trägt eine geschulterte Tasche, was ihn als von außen Kommenden charakterisiert. In der leicht angewinkelten rechten Hand hielt er einen Gegenstand, der heute verloren ist und als ein zusammengeklapptes diptychon ergänzt wurde. Auch seine Beine sind ergänzt, so dass die Saumhöhe seines Gewandes nicht gesichert ist. Von der vorderen Figur ist nur der Unterkörper erhalten. Durch das knielange Gewand und die gamaschenartigen Schuhe wird er als die Szene von außen Betretender charakterisiert.
20Auf der linken Nebenseite, an die frontale Darstellung der Grabherrin anschließend, ist im oberen Register44 (Abb. 8) ein durch den Bogen am rechten Bildrand gekennzeichneter Innenraum wiedergegeben. Die Hausherrin wird bei der Morgentoilette gezeigt, umringt von einer Schar von Dienerinnen. In einem Lehnstuhl aus Korbgeflecht sitzend nimmt sie den größten Raum des Bildfeldes ein. Über einem langen Untergewand trägt sie einen fransenbesetzten Mantel. Eine hinter dem Sessel stehende Dienerin frisiert ihr das Haar, während eine weitere gegenüberstehende Figur ihr einen Spiegel entgegenhält. Die beiden anderen Dienerinnen halten eine Flasche und ein kleines krugartiges Gefäß. Die Darstellung im unteren Register auf dieser Seite fehlt. Nimmt man an, dass die Bilder auf beiden Nebenseiten korrespondieren, so ist für dieses Feld eine weitere Szene aus dem Lebensumfeld der Frau anzunehmen.
21Das Grabmal zeigt dem Betrachter eine ideale Oberschichtsfamilie. Auf der Vorderseite sind Mann und Frau in ehelicher Verbundenheit45 gezeigt, der Ehemann präsentiert sich mit der toga in spezifisch römischer Bürgertracht. Die Nebenseiten schildern verschiedene Facetten ihres gesellschaftlichen Lebens. Die Grabinhaber treten dabei in unterschiedlichen Rollenbildern46 auf: auf der linken Seite ist die Ehefrau als ehrbare matrona mit gepflegtem Äußeren und in standesgemäßem Luxus47 gezeigt: sie verwaltet einen funktionierenden Haushalt mit einer großen Zahl an spezialisierten Dienerinnen. Auf der rechten Nebenseite wird der Auftraggeber in Ergänzung zu seiner Rolle als Ehemann vorgestellt. Im oberen Register ist gezeigt, wie er seine Zeit verbringt, wenn er nicht durch Geschäfte in Anspruch genommen ist. Hier ist der Bereich des otium abgedeckt. Als Jäger geht er einer standesgemäßen Beschäftigung nach, für die ausreichend freie Zeit und finanzielle Mittel erforderlich sind. Im unteren Register schließt sich der Bereich des negotium an. Hier sehen wir den Grabherrn als Geschäftsmann, der, von einem Stab an Mitarbeitern unterstützt, sorgfältig über Einnahmen und Ausgaben Buch führt und mit Abhängigen in Interaktion tritt. Dies hält dem Betrachter eindrücklich vor Augen, dass jener mit den von ihm erwirtschafteten Mitteln klug und vorausschauend umgeht und so seinen Erfolg auch für die Zukunft sichert.
22Das Gesamtdenkmal spiegelt in verschiedenen Facetten das Sozialprestige des Auftraggebers und seiner Familie. Hierzu gehört der zur Schau gestellte Lebensluxus ebenso wie der pflichtbewusste Umgang mit den finanziellen Ressourcen sowie die Sorge für die vom Grabherrn abhängigen Personen. Das Bildthema der Zahlungsszene erlaubt dabei, thematisch in das Tugendlob des Grabherrn eingebettet, zugleich die Hervorhebung seines immensen wirtschaftlichen Erfolgs und beachtlichen Reichtums, der den gezeigten Lebensstil erst ermöglicht.
Regionale Modelle
23Nachdem wir nun den Blick über die sog. Kontorszenen hinaus auf die Gesamtaussage der Grabdenkmäler gerichtet haben, möchten wir zum Abschluss den Fokus nochmals erweitern. Das Thema unseres Kolloquiums sind regionale Modelle. Inwiefern setzt die Bildsprache der treverischen Grabdenkmäler eigene Akzente gegenüber anderen Regionen des Imperiums, insbesondere gegenüber Italien und Stadtrom? Dem möchten wir am Beispiel des Elternpaarpfeilers in vier Punkten kurz nachgehen. Als methodischer Leitfaden soll dabei die von Paul Zanker formulierte Prämisse gelten, wonach es legitim sei, die Grabkunst unter Aspekten der Repräsentation „als eine Einheit zu betrachten und sich dabei über... Gattungsgrenzen hinwegzusetzen“(Zanker, 1992, p. 339).
Dextrarum iunctio
24Auf der Vorderseite des Elternpaarpfeilers stehen sich, wie oben bereits besprochen, der Grabinhaber und seine Frau gegenüber; zwischen beiden ist der Sohn der Familie zu sehen. Er blickt frontal aus dem Bildfeld heraus, während sich seine Eltern einander zuwenden und sich gegenseitig die Hand reichen. Bei der dextrarum iunctio handelt sich um eine für die moselländischen Grabdenkmäler typische Verbundenheitsgeste zwischen Eheleuten48. Motivisch und typologisch greifen die Bilder auf Vorlagen zurück, die in Stadtrom bereits in der späten Republik beliebt waren49 und durch die Kaiserzeit hindurch tradiert wurden50. Im 2. und 3. Jh. n. Chr. treten diese Kompositionen in Rom vor allem auf den Sarkophagen zugunsten der formelhaft vorgetragenen Hochzeitsszenen mit verschleierter Braut zurück. Als ein bekanntes Beispiel sei der Feldherrensarkophag Mantua angeführt51. Bei solchen nur im Inneren der Grabkammer rezipierbaren Kompositionen wird aus dem Bildschema eine zunehmend abstrakte concordia-Chiffre. Bei den Treverern bleiben die Darstellungen stets öffentlich sichtbar und lebensweltlich verankert, wie hier an der Figur des Sohnes zu erkennen. Bei allen Unterschieden zwischen der Metropole und der Provinz ist jedoch die grundlegende Aussage die gleiche: concordia gilt als erstrebenswertes Ziel und rühmenswerte Eigenschaft, ob als abstrakte Tugendchiffre oder als konkreter Hinweis auf die enge, durch Ehe legitimierte Gemeinschaft der Grabinhaber.
Weibliche Lebenswelt im Zeichen der Venus
25Für die bereits besprochene Frisierszene auf der Nebenseite des Elternpaarpfeilers (Abb. 8) gibt es in Stadtrom keine direkten Vorlagen. Das hierdurch zum Ausdruck gebrachte Leitbild weiblicher Lebenswelt ist jedoch auch in der Metropole gültig. Unterschiedlich ist allein die Art und Weise, wie es bildlich zum Ausdruck gebracht wird. Ein gepflegtes Äußeres gehörte zu den wichtigsten Qualitäten einer Ehefrau. Weibliche Attraktivität wird in der römischen Grabrepräsentation vor allem durch mythologische Vergleiche mit Venus52 oder durch traditionelle Requisiten der Schönheitspflege wie Spiegel und Parfümfläschen oder Schmuckkästchen vermittelt53. Hingegen bevorzugen die Grabmonumente aus dem Treverergebiet wiederum die lebensweltliche Verankerung. Sie zeigen ganz konkret, wie Dienerinnen eine Frau umsorgen, schmücken und frisieren. Damit erhalten die Darstellungen auch eine soziale Dimension. Sie stellen heraus, dass die Grabherrin nicht nur gepflegt und schön ist, sondern auch einem großen, wohlgeordneten Haushalt vorsteht.
Männliche Lebenswelt im Zeichen der virtus
26Jagdszenen wie auf der Nebenseite des Elternpaarpfeilers sind in der stadtrömischen Grabkunst außerordentlich beliebt (Zanker, Ewald, 2004, p. 50). Bis 220/30 n. Chr. kleidet man diese dort vor allem auf Sarkophagen in ein mythologisches Gewand, danach werden diese durch Jagdbilder mit dem Porträt des Verstorbenen verdrängt. Ein geläufiges Beispiel ist der um 240 n. Chr. datierte Sarkophag in Kopenhagen mit einer Löwenjagd54. Die Spezies des gejagten Wildes macht aber deutlich, dass diese Bilder allegorisch zu verstehen sind. Auf dem Neumagener Denkmal hingegen fehlt Großwild. Hier ist die Beute nur ein harmloser Hase. Dafür wird der Beute nicht nur nachgejagt, der Jäger hat sie auch tatsächlich erlegt und kann sie stolz präsentieren. Auch in diesem Fall geht es um den Rekurs auf die Lebenswelt. Und erneut bleicht trotz der unterschiedlichen Bildsprache die Funktion der Darstellung eine ähnliche wie in Stadtrom: sie dient als männliche virtus-Formel und zeigt die Bewährung des Grabinhabers in vielfältigen Herausforderungen.
Soziale Hierarchien
27Abschließend kommen wir noch einmal auf den Aspekt der sozialen Hierarchie zurück, der durch die sog. Kontorszenen vermittelt wird. In der stadtrömischen Bilderwelt spielen solche Aspekte von der frühen Kaiserzeit bis weit in das 3. Jh. hinein keine große Rolle. Hierarchien kommen hier nur implizit zum Ausdruck. Greifbar werden sie allerdings in der generellen Konzeption der Grablegen, die für uns soziale Abhängigkeitsverhältnisse fassbar machen.
28Als Beispiel soll das Valeriergrab dienen (Mielsch, Von Hesberg, 1995), das sich in Vorhof und Grabkammer aufgliedert. In die Wände des Vorhofes waren zahlreiche Nischen für die Aschenurnen der Sklaven und Freigelassenen des Grabherrn eingetieft. Innen waren Angehörige und besonders verdiente Untergebene beigesetzt, der Grabinhaber, seine Frau und seine Kinder hatten die Gräber an der Stirnseite inne (Mielsch, Von Hesberg, 1995; Zanker, Ewald, 2004, p. 183). In der Verteilung der Grabplätze herrschte eine streng hierarchische Ordnung (Zanker, Ewald, 2004, p. 184), auch wenn die Darstellungen dieses Thema ausblenden.
29Regionale Modelle können wir also durchaus beobachten. Bei all diesen Varianten bleiben die Leitthemen jedoch im ganzen Imperium gültig. Bei den zentralen Normen und Werten herrscht eine erstaunliche Übereinstimmung vor (Hierzu schon Zanker, 1992, p. 358; Ritter, 2002, p. 170), auch wenn die unterschiedlichen regionalen Mentalitäten und sozioökonomischen Voraussetzungen jeweils zu spezifischen Medialisierungen führen.
Bibliographie
Bibliographie
Andreae B., 1980, Sarkophage mit Darstellungen aus dem Menschenleben: die römischen Jagdsarkophage, Berlin, Gebr. Mann, 198 p., 128 p. avec fig. (Die antiken Sarkophagreliefs, 1, 2).
Baltzer M., 1983, „Die Alltagsdarstellungen der treverischen Grabdenkmäler: Untersuchungen zur Chronologie, Typologie und Komposition“, Trierer Zeitschrift, 46, p. 7-151.
Drinkwater J. F., 1981, „Money-rents and food-renders in Gallic funerary reliefs“, in: King A., Henig M. ed., The Roman West in the third century: contributions from archaeology and history, Oxford, British Archaeological Reports, p. 216-225 (BAR, Intern. series, 109).
Espérandieu É., 1915, Belgique, t. 2, Paris, Impr. Nationale, 468 p., fig. (Recueil général des bas-reliefs, statues et bustes de la Gaule romaine–Coll. de documents inédits sur l’histoire de France, 6).
Freigang Y., 1997a, „Die Bedeutung der Kleidung und der Attribute auf Grabmälern im nordöstlichen Teil der Provinz Gallia Belgica“, in: Djurić B., Lázár I. ed., Akten des IV. Internationalen Kolloquiums über Probleme des Provinzialrömischen Kunstschaffens, Celje, 8.-12. Mai 1995, Ljubljana, Nardoni muszej Slovenije, p. 107-117.
Freigang Y., 1997b, „Die Grabmäler der gallo-römischen Kultur im Moselland“, Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz, Bd 44, p. 277-440.
Hettner F., 1903, Illustrierter Führer durch das Provinzialmuseum in Trier, Trier, Kommissionsverlag der Fr. Lintz’schen Buchhandlung, 146 p., 143 fig.
Johnson T., Dandeker C., 1990, „Patronage: relation and system“, in: Wallace-hadrill A., Hrsg., Patronage in ancient society, London, Routledge, p. 219-242.
Langner M., 2001, „Szenen aus Handwerk und Handel auf gallo-römischen Grabmälern“, Jahrbuch des Deutschen Archäologischen Instituts, Bd 116, p. 299-356.
Langner M. 2003, „Attribute auf gallo-römischen Grabreliefs als Ausdruck einer gesteigerten Wertschätzung materieller Güter“, in: Noelke P., Naumann-Steckner F., Romanisation und Resistenz in Plastik, Architektur und Inschriften der Provinzen des Imperium Romanum: neue Funde uns Forschungen, Akten des VII. Internationalen Colloquiums über Probleme des provinzialrömischen Kunstschaffens, Köln, 2.-6. Mai 2001, Mainz, Ph. von Zabern, p. 191-202.
Lomas K., Cornell T., 2003, Bread and Circuses: Euergetism and municipial patronage in Roman Italy, London, Routledge, 169 p.
Mielsch H., Von Hesberg H., 1995, Die heidnische Nekropole unter St. Peter in Rom: die Mausoleen E-I und Z-PSI, Rom, L’Erma di Bretschneider, 272 p., 39 pl. (Atti della Pontificia accademia romana di archeologia. Memorie, 16, 2).
Numrich, B., 1997, Die Architektur der römischen Grabdenkmäler aus Neumagen: Beiträge zur Chronologie und Typologie, Trier, Rheinisches Landesmuseum, 233 p., ill. (Trierer Zeitschrift zur Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete, Beiheft 22).
Østergaard J. S., 1996, Imperial Rome: Ny Carlsberg Glyptotek: catalogue, Kopenhagen, Ny Carlsberg Glyptotek, 315 p., ill.
Reinsberg C., 2006, Die Sarkophage mit Darstellungen aus dem Menschenleben. 3, Vita romana, Berlin, Gebr. Mann, 273 p., 128 p. avec fig. (Die antiken Sarkophagreliefs, 1, 3).
Ritter S., 2002, „Zur Bildsprache römischer ‚ Alltagsszenen’: die Mahl-und Küchenreliefs am Pfeilergrabmal von Igel“, Bonner Jahrbücher, Bd 202/203, p. 149-170.
Rollinger C., 2014, Amicitia sanctissime colenda: Freundschaft und soziale Netzwerke in der späten Republik, Trier, Verlag Antike, 576 p. (Studien zur Alten Geschichte, 19).
Rose H., 2007, „Privatheit als öffentlicher Wert: zur Bedeutung der Familie auf Grabmonumenten der Gallia Belgica“, in: Walde E., Kainrath B. ed., Die Selbstdarstellung der römischen Gesellschaft in den Provinzen im Spiegel der Steindenkmäler, IX. Internationales Kolloquium über Probleme des provinzialrömischen Kunstschaffens, Innsbruck, Univ. Press, p. 207–224.
Schmidt E., 1968, „Die Mars-Venus-Gruppe im Museo Capitolino“, Antike Plastik, t. 8, Berlin, Gebr. Mann, p. 85-93.
Schwinden L., 1989, „ Gallo-römisches Textilgewerbe nach Denkmälern aus Trier und dem Trevererland“, Trierer Zeitschrift, Bd 52, fasc. 1, p. 279-318.
von Massow W., 1932, Die Grabmäler von Neumagen, Berlin, De Gruyter, 296 p., ill. (Römische Grabmäler des Mosellandes und der angrenzenden Gebiete, 2).
Wallace-Hadrill A., 1990, “Patronage in Roman society: from republic to empire”, in: Wallace-Hadrill A. ed., Patronage in ancient society, London, Routledge, p. 63–88.
Wiedemann T., 2003, “The patron as banker”, in: Lomas K., Cornell T., Bread and Circuses: Euergetism and municipial patronage in Roman Italy, London, Routledge, p. 12-27.
Wrede H., 1981, Consecratio in formam deorum: vergöttlichte Privatpersonen in der römischen Kaiserzeit, Mainz, Ph. von Zabern, 373 p., 40 p. avec ill.
Zanker P., 1992, „Bürgerliche Selbstdarstellung am Grab im römischen Kaiserreich“, in: Schalles H.-J. ed., Die römische Stadt im 2. Jahrhundert n. Chr.: der Funktionswandel des öffentlichen Raumes, Köln/Bonn, Rheinland Verl., p. 339-358.
Zanker P., Ewald B., 2004, Mit Mythen leben: die Bilderwelt der römischen Sarkophage, München, Hirmer, 389 p., ill.
Notes de bas de page
1 Dieser Beitrag ist im Rahmen unserer Vorarbeiten für das von der DFG geförderte Projekt Römische Grabdenkmäler aus Augusta Treverorum im überregionalen Vergleich: mediale Strategien sozialer Repräsentation entstanden. Wir sind Marcus Reuter und Sabine Faust für ihre kollegiale Unterstützung und für die Publikationserlaubnis der Bilder zu großem Dank verpflichtet. Außerdem danken wir den Veranstaltern und Teilnehmern des Kolloquiums für die anregende Diskussion.
2 Neumagen, der antike Ort Noviomagus Treverorum, ca. 33 km von Trier entfernt, war zunächst eine mansio an der Fernverkehrsstraße, die von Trier über Bingen nach Mainz führte: Von Massow, 1932, p. 3-7. Im 4. Jh. n. Chr. wird hier, wie auch an anderen Orten (z.B. Bitburg und Jünkerath), unter Verwendung zahlreicher Spolien eine Befestigungsanlage errichtet.
3 Von Massow, 1932. Eine Erweiterung des bei Von Massow katalogisierten Fundmaterials um einige Neufunde und eine architekturtypologische Untersuchung mit neuen Rekonstruktionsvorschlägen unternahm Numrich 1997.
4 Auf die Deutung der Szenen wird an späterer Stelle näher eingegangen.
5 Reliefblock aus Sandstein, Trier, RLM Inv. 739, um 200 n. Chr. (Maße: H 60 cm; B 141 cm; T 54 cm): Espérandieu, 1915, p. 341-343, Nr. 5148 i; Von Massow, 1932, p. 215-16, Nr. 303 (Inv. Nr. 739), pl. 59; Baltzer, 1983, p. 49; 98, Nr. 28 (mit Dat.); p. 127, fig. 61; Freigang, 1997b, p. 331-332 und 335; Langner, 2001, p. 339-340 et 341, fig. 24.
6 Aufgrund von Vergleichen mit anderen Denkmälern geht Von Massow, 1932, p. 215 davon aus, dass sich das Relief ursprünglich in einem der unteren Register des verlorenen Monuments befand.
7 Seine linke Gesichtshälfte ist zwar stark beschädigt, aber die erhaltene rechte Hälfte zeigt, dass die Figur dasselbe pausbäckige, bartlose Gesicht hat wie die beiden anderen Tunikaträger.
8 Vgl. z.B. das Relief eines Grabpfeilers in Luxemburg, Musées de l’État, Inv. 33.419 (Schreiber im Korbsessel): Baltzer, 1983, p. 99, Nr. 39; p. 129, fig. 68; Relief in Metz, Musée archéologique de Metz, Inv. 75.38.70 (Korbsessel): Baltzer, 1983, p. 100, Nr. 41; 129, fig. 69; Langner, 2001, p. 338, fig. 22; Attikarelief der Ostseite der Igeler Säule (Schreiber im Stuhl mit Rückenlehne): Baltzer, 1983, p. 98, Nr. 31; 128, fig. 64; Relief vom Grabpfeiler eines Tuchhändlers, Arlon, Musée Luxembourgeois (Hocker): Baltzer, 1983, p. 99, Nr. 34; p. 128, fig. 66. Der Schreiber hält jeweils ein großes, aufgeklapptes Kompendium in den Händen. Er sitzt in der Regel an einem schweren Tisch oder einer Truhe. In einigen Fällen fehlt der Tisch (vgl. hier Trier, RLM Inv. 9933; Von Massow, 1932, Nr. 184). Das Sitzmöbel des Schreibers variiert in den Darstellungen: neben einem Hocker oder einem Stuhl mit Rückenlehne sind auch Korbsessel in den Bildern belegt; eine Auflistung der erhaltenen Darstellungen und eine Untersuchung unter typologischen Gesichtspunkten liefert Baltzer, 1983, p. 46–60. Vgl. zum Szenenaufbau und zur Ikonographie der Darstellungen Langner, 2001, p. 337-343.
9 Ebenso Baltzer, 1983, p. 49. Aufgrund des schlechten Erhaltungszustandes lässt sich nicht mehr ermitteln, ob die Darstellung den Grabherrn selbst zeigte oder einen in seinem Dienst stehenden Verwalter. Vergleiche mit anderen Darstellungen zeigen, dass beide Varianten vorkommen; vgl. die hier an späterer Stelle besprochene Darstellung des sog. Elternpaar-Pfeilers, Trier, RLM Inv. 9933; Von Massow, 1932, Nr. 184.
10 Der Handrücken ist im oberen Bereich stark bestoßen. Sichtbar sind im Relief der Handrücken und die Finger, die den Schaft des Stocks umfassen und der Daumen, der oben auf den Knauf des Stockes aufgelegt ist.
11 Auch er trägt einen Kapuzenmantel. Dieser hat jedoch eher die Form eines kurzen Überwurfs, dessen Gewandsaum etwa auf Brusthöhe sichtbar ist.
12 Auf der rechten NS ist die nur noch im Umriss erhaltene Figur eines weiteren Paenulaträgers zu sehen: Von Massow, 1932, pl. 59, Nr. 303. Dieser hat die Kapuze aufgesetzt und ist dadurch vermutlich in einem anderen Kontext, im „Draußen“ zu verorten. Ob zwischen dieser Szene und der Darstellung auf der Vorderseite ein Bezug besteht, lässt sich nicht erweisen.
13 In der Literatur werden die Figuren in der paenula häuig pauschal als „Bauern“ bezeichnet: Von Massow, 1932, p. 144-145, 148, 215; Baltzer, 1983, p. 53. Wie ein Vergleich mit anderen Denkmälern belegt, wird diese in der Gallia Belgica häuige Tracht aber von Personen unterschiedlichen sozialen Standes getragen. Auch auf der Vorderseite der Grabdenkmäler tritt der Grabherr unabhängig von seinem sozialen Status selbst bevorzugt in dieser für den gallo-römischen Raum typischen Tracht auf und nur selten als togatus: Freigang, 1997a, p. 108, 110; Freigang, 1997b, p. 299-301, 304-309; vgl. die dort angeführten Beispiele. Die paenula kann deshalb in den hier untersuchten Bildkontexten nicht allgemein als Kennzeichen des niedrigen sozialen Standes der Figuren gedeutet werden, sondern ist eher als Reisetracht aufzufassen, die draußen und unterwegs getragen wurde. Zum Aspekt des Reisens bzw. „von draußen Kommens“: Freigang, 1997b, p. 337 (die im selben Abschnitt die Figuren der Zahlungsszenen aber dennoch als „Bauern“ bzw. „Pächter“ bezeichnet); ebenso langnEr, 2001, p. 340, der Kapuzenmantel und Gehstock als Hinweis auf eine vorangegangene Reise deutet, die Figuren aber ebenfalls allgemein als ‚ Pächter‘bezeichnet. Gesichtszüge und Habitus der Figuren nennt er ebd. als für die „Ikonographie der Landbevölkerung“ charakteristisch.
14 Die Gehilfen berühren den Tisch oder werden von der Tischplatte überschnitten. Auch die Figur des Schreibers hatte Kontakt zur Tischplatte, wie die daran angelehnten Schreibtafeln verdeutlichen.
15 Ebenso Langner, 2001, p. 340: „Paenula und Gehstock weisen darauf hin, dass er einen gewissen Weg zurückzulegen hatte.“
16 Trier, RLM; Von Massow, 1932, Nr. 182. Zum Denkmal und seiner Rekonstruktion: Hettner, 1903, p. 13-14; Von Massow, 1932, p. 143-154 mit fig. 103. Einen neuen Rekonstruktionsvorschlag liefert Numrich, 1997, p. 110-111. Ebenda Anm. 714 bestätigt er die zuvor von Baltzer, 1983, p. 29-30 vorgeschlagene Datierung des Monuments in die Zeit von 215-220 n. Chr.
17 Es handelt sich um die jeweils aus mehreren anpassenden Bruchstücken zusammengesetzten Blöcke: Espérandieu, 1915, p. 374-378, Nr. 5175; Von Massow, 1932, p. 143-154, Inv. 182 a1-a2 (linke Nebenseite) und Inv. 182 a 3, a5, a6 (rechte Nebenseite), pl. 29; Baltzer, 1983, p. 49-50; 98, Nr. 29, fig. 17, 18, 21, 22, 62; Freigang, 1997b, p. 331-332; 335; Langner, 2001, p. 340 mit Anm. 183.
18 Trier, RLM Inv. 10014a; 119; Von Massow, 1932, Nr. 182 a1-2.
19 Dies beobachtet auch Langner, 2003, p. 194 mit fig. 4. Er weist generell auf den Detailreichtum der in den Bildern gezeigten Gegenstände hin.
20 Der Bart hebt sich nur ganz leicht als Erhebung im Relief von der Kinnlinie ab und weist im unteren Bereich eine leichte durch Bearbeitung mit dem Meißel hervorgehobene Strukturierung auf.
21 Trier, RLM Inv. 994; 10014b-d; Von Massow, 1932, Nr. 182 a3-6.
22 Die andere Hälfte der Tafeln und die linke Hand der Figur zeichnen sich nur undeutlich in sehr lachem Relief ab.
23 Margot Baltzer, die die Typologie der „Alltagsdarstellungen“ aus dem Treverergebiet untersucht, unterscheidet figurenarme Szenen, die sie ganz allgemein unter dem Oberbegriff „Kontorszenen“ zusammenfasst und mehrigurige Szenen, die sie „Zahlungsszenen“ nennt: Baltzer, 1983, p. 46 et 53. Diese Einteilung kritisiert zu Recht Langner, 2001, p. 337, Anm. 164. Er spricht in diesem Zusammenhang auch die Problematik des Begriffes „Kontorszene“ an.
24 Margot Baltzer listet in ihrem Katalog insgesamt achtzehn Beispiele aus diesem Untersuchungsgebiet auf: Baltzer, 1983, p. 96-97, Kat. Nr. 18-22; p. 98-100, Kat. Nr. 28-40. Verteilt auf ein größeres Untersuchungsgebiet, das auch Gallien und die Nordwestprovinzen (Germania Superior/Inferior, Raetien) abdeckt, verzeichnet sie in ihrem Katalog 28 Stücke: Baltzer, 1983, p. 96-97, Kat. Nr. 18-23; p. 98-101, Kat. Nr. 28-49. Martin Langner ergänzt diese Zahl noch um 13 weitere, jedoch z.T. nicht gesicherte Beispiele: Langner, 2001, p. 337 mit Anm. 163. Auch in Rom ist das Bildthema belegt (etwa auf dem Grabmal des Eurysakes in Rom; Baltzer, 1983, p. 101-102, Nr. 52-58 listet die entsprechenden Beispiele auf), kommt dort jedoch in anderen Bildkontexten vor.
25 U. a. Drinkwater, 1981; Schwinden, 1989. Dagegen spricht sich zu Recht Langner, 2001, p. 337 mit Anm. 165 aus. Da das Thema in diesem kanonischen Bildschema sehr häuig vorkommt und zwar auch unabhängig vom Beruf der Dargestellten (z. B. auf der Igeler Säule, wo der Beruf der Grabinhaber, nämlich das Textilgewerbe, bekannt ist), lässt sich m. E. ausschließen, dass hier generell berufsmäßige Bankiers gezeigt sind.
26 Von Massow, 1932, p. 144 und 215; Baltzer, 1983, p. 46; Freigang, 1997b, p. 337 mit Anm. 338; Langner, 2001, p. 340.
27 Langner, 2001, p. 340 deutet die Szenen als Auszahlungsvorgänge im Sinne von Darlehensvergaben.
28 Diesen Aspekt und den aufgrund von eigenem Können und Arbeitseifer erlangten wirtschaftlichen Status hebt Langer besonders hervor: Langner, 2001, p. 342; ebenso Freigang, 1997b, p. 310.
29 Denkbar ist, dass es sich, wie es für Rom belegt ist, um eine wechselseitige Abhängigkeit im Sinne eines Klientelverhältnisses handelt, in der sich der Einfluss eines Patrons in der Zahl seiner Klienten widerspiegelt, dieser den gesellschaftlichen Reglements entsprechend aber auch die moralische Verplichtung zur Fürsorge für die von ihm Abhängigen trägt. Zum römischen Klientelwesen s. u.a. Johnson, Dandeker, 1990, p. 221; Wallace-Hadrill, 1990; Lomas, Cornell, 2003, p. 3; Wiedemann, 2003, p. 16 mit Anm. 9; Rollinger, 2014, p. 27. Für das Untersuchungsgebiet liegen jedoch keine ausreichenden Informationen vor, um die Art und Voraussetzungen eines solchen Verhältnisses historisch zu fassen. Darauf weist auch Langner, 2001, p. 342 hin. In der Literatur werden die Abhängigen meist ohne weitere Erklärung als „Pächter“ angesprochen, die Darlehen erhalten oder zurückzahlen: s.o. Anm. 26 und 27.
30 Die Frage nach dem Vorhandensein von „Bildprogrammen“ auf gallorömischen Grabdenkmälern wurde bereits verschiedentlich diskutiert, ebenso wie die Frage nach der Intention der häufig als ‚ Alltagsbilder‘benannten nicht-mythologischen Darstellungen: Freigang, 1997b, p. 338-341; zu den Bildern des Elternpaar-Pfeilers ebd. 339; Langer, 2001; Ritter, 2002, bes. p. 149-154, 166–170. Zur Frage nach der Bildintention und dem semantischen Aussagewert der nicht-mythologischen Szenen (am Beispiel der Mahlszenen der Igeler Säule) grundlegend Ritter 2002.
31 Trier, RLM Inv. 9933; Von Massow, 1932, Nr. 184; Hettner, 1903, p. 10-12; Espérandieu, 1915, p. 321-323 Nr. 5142; Von Massow, 1932, p. 158-163, pl. 32-34; Baltzer, 1983, p. 46; 97, Nr. 20; 125, fig. 54. Dat. um 220/25 n. Chr. nach Baltzer.
32 Die folgende Zuweisung erfolgt aufgrund des Erhaltungszustandes des Denkmals unter Vorbehalt. Insofern sind die Beobachtungen vorerst nur als ein Deutungsansatz zu verstehen, der auf der Grundlage einer größeren Materialbasis und im Vergleich mit gut erhaltenen Denkmälern in unserem Projekt zu prüfen sein wird.
33 Die Figuren sind z.T. nur fragmentarisch erhalten. Nicht erhalten sind Kopf und Unterkörper der Ehefrau, ebenso fehlen die Füße aller Figuren. Von dem kleinen Sohn, der zwischen den Eltern steht, sind nur der Kopf und die linke Seite des Oberkörpers erhalten. Zum originalen Zustand vor der Rekonstruktion Hettner, 1903, p. 10; Von Massow, 1932, pl. 32. Zu mehrfigurigen Familienbildern auf gallo-römischen Grabdenkmälern und ihrer Bildsprache und Intention: Rose, 2007. Zu Darstellungen der Familienangehörigen und deren Interaktion ebenda p. 210-217.
34 Das Denkmal gehört zu einem der wenigen Beispielen, die den Grabherrn tatsächlich in der römischen Bürgertracht wiedergeben: Freigang, 1997a, p. 109 mit Anm. 7.
35 Aufgrund des fragmentarischen Erhaltungszustandes lassen sich zu Art und Drapierung der Tracht keine sicheren Aussagen treffen: Freigang, 1997b, p. 303 mit Anm. 157.
36 Auch die Figur des Kindes ist stark zerstört. Aufgrund des im Nacken erhaltenen Gewandrestes ist seine Tracht in der modernen Ergänzung als paenula rekonstruiert.
37 Von Massow, 1932, p. 158, pl. 33; Freigang, 1997b, p. 325-326 mit Anm; 274; 337.
38 Von Massow, 1932, p. 158, pl. 33; Baltzer, 1983, p. 46; 95, Nr. 20 (mit Bibliographie); p. 125, fig. 54
39 Den ursprünglichen Erhaltungszustand ohne moderne Ergänzungen zeigt Von Massow, 1932, pl. 33.
40 Auf der dem Betrachter zugewandten Tafel des aufgeklappten Kompendiums ist, deutlich in den Reliefgrund eingetieft, der Holzsteg zu erkennen, der ein Zusammenkleben der Wachstafeln verhindern soll. Betrachtet man die Darstellung aus größerer Nähe und von einem anderen Standpunkt aus, fällt auf, dass auf der gegenüberliegenden Tafel, zusätzlich durch die linke Hand des Sitzenden verdeckt, dasselbe Detail angegeben ist.
41 Zum originalen Erhaltungszustand Von Massow, 1932, pl. 33. Aufgrund der Stofffülle des Gewandes könnte es sich m. E. eher um eine toga handeln als um den Überwurf, den Verwalter und Gehilfen in anderen Bildern tragen. Dies wäre dann ein weiteres Argument für die Deutung des Dargestellten als Grabherrn.
42 Als den Grabherrn deuten die Figur auch Von Massow, 1932, p. 158; Baltzer, 1983, p. 46.
43 Heute durch die moderne Ergänzung des kompletten Sitzmöbels kaum noch kenntlich.
44 Von Massow, 1932, p. 159, pl. 34; Baltzer, 1983, p. 104, Nr. 71; p. 139, fig. 100; Freigang, 1997b, p. 326.
45 Zur Geste der dextrarum iunctio und ihrer Konnotation auf Grabdenkmälern der Gallia Belgica s. Freigang, 1997b, p. 319 mit Anm. 237. Zu einem Vergleich mit der stadtrömischen Bildsprache s. außerdem die hier folgenden Ausführungen zu den regionalen Modellen.
46 Zu männlichen und weiblichen Rollenbildern in anderen Bildkontexten der Grabdenkmälern Ritter, 2002, bes. p. 164-166; 169-70 (am Beispiel der Mahlszenen der Igeler Säule).
47 Freigang, 1997b, p. 326-327 und 341. Zur Zurschaustellung standesgemäßer luxuria auf den Denkmälern s. auch Ritter, 2002, p. 165-166; 169-70.
48 Hierzu s.o. Anm. 45.
49 Z. B. Grabrelief von der Via Caelimontana, Rom, Konservatorenpalast (um 50 v.): Zanker, Ewald, 2004, p. 180, fig. 163.
50 Z. B. Grabrelief aus Ostia Antica, Ostia, Museum (um 150 n. Chr.): Zanker, Ewald 2004, p. 182, fig. 165.
51 Mantua, Palazzo Ducale, Inv. Nr. 186 (um 170 n. Chr.): Reinsberg, 2006, Kat. Nr. 33.
52 S. z.B. die in mehreren Repliken überlieferte Mars-Venus-Gruppe aus antoninischer Zeit: Schmidt, 1968. Zu Venusangleichungen in der Grabrepräsentation s. Wrede, 1981, bes. p. 132-136; 306-323.
53 S. z.B. das Kalottenrelief von der Westwand des Valeriergrabes (160/170 n. Chr.): Mielsch, Von Hesberg, 1995.
54 Kopenhagen, NCG I.N. 849: Andreae, 1980, p. 149, Kat. Nr. 41; Østergaard, 1996, p. 67-70.
Auteurs
Institut für Archäologische Wissenschaften der Goethe-Universität, Campus Westend, Hausfach 7, Norbert-Wollheim-Platz 1, D-60629 Frankfurt.
Institut für Archäologische Wissenschaften der Goethe-Universität, Campus Westend, Hausfach 7, Norbert-Wollheim-Platz 1, D-60629 Frankfurt.
Le texte seul est utilisable sous licence Licence OpenEdition Books. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.
La Bourgogne entre les bassins rhénan, rhodanien et parisien : carrefour ou frontière ?
Pascal Duhamel (dir.)
1996
Les sépultures tumulaires aristocratiques du Hallstatt ancien de Poiseul-la-Ville (Côte-d’Or)
Bruno Chaume et Michel Feugère
1990
Verrerie de l’Est de la France. XIIIe-XVIIIe siècles
Fabrication - Consommation
Jean-Olivier Guilhot, Stéphanie Jacquemot et Pierre Thion (dir.)
1990
Les cimetières mérovingiens de la côte chalonnaise et de la côte mâconnaise
Henri Gaillard de Sémainville
1980
En marge du village
La zone d’activités spécifiques et les groupes funéraires de Sermersheim (Bas-Rhin) du VIe au XIIe siècle
Édith Peytremann (dir.)
2018
Iconographie du quotidien dans l’art provincial romain : modèles régionaux
Sabine Lefebvre (dir.)
2017
Les meules du Néolithique à l’époque médiévale : technique, culture, diffusion
Olivier Buchsenschutz, Stéphanie Lepareux-Couturier et Gilles Fronteau (dir.)
2017