Version classiqueVersion mobile

Habitats, mobiliers et groupes régionaux à l’âge du fer

 | 
Suzanne Plouin
, 
Peter Jud

Première partie. Thème régional : le Rhin et la zone rhénane de Bâle à Karlsruhe, actualité des recherches

Siedlungsgruben und Schmiedeplätze Im Oppidum von Rheinau-Altenburg. Rettungsgrabungen 1991 und 1994

Stephan Schreyer et Bettina Hedinger

Résumé

Dans le cadre des travaux effectuées par le Service cantonal d’archéologie de Zurich sur la presqu’île de Rheinau, de nombreuses structures d’habitats ont été fouillées aux lieux-dits Franzosenacker et Austrasse. Elles ont livré un riche matériel de La Tène finale. Trois ateliers artisanaux découverts au lieu-dit Austrasse, occupés à plusieurs reprises et appartenant à un forgeron de petits objets offrent un intérêt tout particulier. Les monnaies découvertes à Ausstrasse apportent des compléments importants aux connaissances actuelles sur la circulation monétaire au cours de La Tène D2. Le tamisage du matériel d’extraction a augmenté considérablement le nombre du matériel archéologique. Comme à Rheinau d’autres fouilles, rendues nécessaires par des travaux de constructions, sont en cours ou programmées, on peut compter sur des informations complémentaires sur les monnaies celtiques dans les prochains temps.

Texte intégral

1. Forschungsgeschichte

1Die Halbinsel Rheinau, wenige Kilometer unterhalb des Rheinfalles bei Schaffhausen (CH) gelegen, wird auf drei Seiten vom Rhein umflossen. Auf der vierten Seite, die vom Rhein nicht geschützt ist, liegt ein im Gelände gut sichtbares Wall-Grabensystem (Abb. 1). Auf der benachbarten Halbinsel Schwaben (Baden-Württemberg, D) befindet sich hinter dem Dorf Altenburg ebenfalls ein gut erhaltener Wall mit vorgelagertem Graben. Seit den 30er Jahren wird vermutet, dass die beiden Wall-Grabensysteme zu einer einzigen, die beiden Halbinseln umfassenden latènezeitlichen Anlage gehören könnten. Grabungen brachten hinter dem Wall von Altenburg zahlreiche Siedlungsreste der Spätlatènezeit zum Vorschein (1). Der genaue Zusammenhang mit Rheinau blieb trotz der erneuten Wallgrabung von 1989 unklar (Frascoli 1991).

2Seit 1988 wurden von der Germeinde Rheinau über 1000 Luftbilder angefertigt, die grossflächige Areale mit einer dichten Fülle archäologischer Strukturen dokumentieren (Schreyer 1994). Aufgrund der aus den Luftbildern gewonnen Resultate wurde die gesamte Halbinsel zur archäologischen Zone erklärt. Zahlreiche Feldbegehungen sowie Sondierungen und erste grössere Grabungen lieferten ein umfangreiches Fundmaterial, welches die Besiedlungs- und Nutzungsgeschichte der Halbinsel und von Teilen des übrigen Gemeindegebietes von der Urgeschichte bis in die Neuzeit hinein dokumentiert. Aufgrund der zunehhmenden Bautätigkeit, bilden die Ausgrabungsarbeiten auf der Halbinsel Rheinau seit 1991 ein Schwergewicht der Aktivitäten der Kantonsarchäologie Zürich.

Abb. 1: Situationsplan: Halbinseln Rheinau und Schwaben mit den im Text erwähnten Ausgrabungen: 1. Keltenwall, 2. Franzosenacker, 3. Austrasse, Postautogarage, 4. Altenburg-Schanze. Ausschnitt aus LK 1: 25000, Blätter 1051 und 1031. Reproduziert mit Bewilligung des Bundesamtes für Landestopographie vom 28.9.93.

Abb. 1: Situationsplan: Halbinseln Rheinau und Schwaben mit den im Text erwähnten Ausgrabungen: 1. Keltenwall, 2. Franzosenacker, 3. Austrasse, Postautogarage, 4. Altenburg-Schanze. Ausschnitt aus LK 1: 25000, Blätter 1051 und 1031. Reproduziert mit Bewilligung des Bundesamtes für Landestopographie vom 28.9.93.

2. Grabung Rheinau Franzosenacker

3Auf dem intensiv landwirtschaftlich genutzten Franzosenacker konnte anhand der Lufbilder neben einem Altwasserlauf des Rheins eine grosse Anzahl Gruben dokumentiert werden. Feldbegehungen erbrachten seit 1991 erste Hinweise darauf, dass es sich bei einem Teil dieser Gruben um Überreste prähistorischer bis mittelalterlicher Siedlungsgruben handelt.

4Im mai 1991 wurde von der ETH Zürich im Rahmen bodenkundlicher Untersuchungen eine der auf den Luftbildern sichtbaren Gruben angeschnitten, wobei latènezeitliche Funde zum Vorschein kamen. Die Kantonsarchäologie Zürich konnte nachträglich den ausgehobenen Schacht dokumentieren und leitete eine Nachuntersuchung ein (2). Dabei wurde eine Struktur freigelegt, die sich in tieferen Plana als Komplex von drei Einzelgruben entpuppte (1A, 1B und 1C) und sich nahezu über die ganze, 30 m2 grosse Grabungsfläche erstreckte. Zwei weitere Gruben (2 und 3) lagen am Rande der untersuchten Fläche und konnten deshalb nur teilweise ausgegraben werden (Abb. 2 und 3). Auf die beiden angeschnittenen Gruben wird des weiteren nicht eingegangen. Die Grube 1A entpuppte sich als relativ flache Mulde, die durch ein schmales Kiesband von der grossen Grube 1B getrennt war. Grabe 1B wurde in sechs Segmenten schichtweise abgebaut, um Längs-und Querprofile zu erhalten.

5Der Grubengrundriss bestand aus einem gestörten südlichen und einem durch eine leichte Einschnürung abgetrennten nördlichen Bereich. Wie die Profile 3 und 23 zeigen (Abb. 3), fiel der Boden gegen Norden bei der Achse 54,00 in einer Stufe zu einer schachtartigen Vertiefung ab. Entlang der Grubenwände konnten keine Spuren einer Flechtwerk- oder Holzverschalung erkannt werden, doch lassen N-S und O-W verlaufende senkrechte Grubenwandstücke einen Einbau vermuten. Die angrenzende, zylinderförmige Grube 1C war mit fast senkrechten Wänden 1,1 m in den anstehenden Kies eingetieft worden (Abb. 3, Profil 27). Keine der Schichten konnte der ursprünglichen Benutzung der Gruben zugeschrieben werden. Die Einfüllungen der drei Gruben liessen sich in 10 vom Material her unterscheidbare Schichten auftrennen, die von oben nach unten in aufsteigender Reihenfolge durchnumeriert wurden. Dabei bezeichnet Schicht 3 die oberste latènezeitliche Schicht, die sich über alle drei Gruben ausdehnte. Die Schichten 4 und 5 bilden die unteren Einfüllungen der Grube 1A. Die fundreichsten Schichten 4,6,8,9 und 10 wurden mittels Sieben von 8, 3 und 1 mm Maschenweite fundkomplexweise geschlämmt.

Abb. 2: Rheinau-Franzosenacker. Übersichtsplan mit den untersuchten Gruben und Angabe der aufgenommenen Profile. M. 1: 50.

Abb. 2: Rheinau-Franzosenacker. Übersichtsplan mit den untersuchten Gruben und Angabe der aufgenommenen Profile. M. 1: 50.

Abb. 3: Rheinau-Franzosenacker. Grube 1B und 1C, Profile 3, 4, 23. 25 und 27. M. 1: 50 (zur Lage vgl. Abb. 2).

Abb. 3: Rheinau-Franzosenacker. Grube 1B und 1C, Profile 3, 4, 23. 25 und 27. M. 1: 50 (zur Lage vgl. Abb. 2).

6Die Keramik (Abb. 5) zeigt Übereinstimmungen mit dem Horizont Basel-Münsterhügel (3), aber auch deutliche Unterschiede, die eher regional als chronologisch zu deuten sind. Unter den Kleinfunden sind neben einem mit Palmetten verzierten Haken, drei drahtförmige Fibeln mit Ansatz zum Gitterfuss und eine geschweifte Fibel hervorzuheben (Abb. 4). Zwei subaerate, keltische Quinäre, eine Prägung des Typs Solima und ein nordhelvetischer Büschelquinar stammen aus dem geschlämmten Schichtmaterial. Die Fibeln erlauben eine Datierung des gesamten Komplexes in die Stufe LT D2. Da Schichten von der ursprünglichen Benutzung der Gruben fehlten, kann ausser zur Grube 1B, die aufgrund der Form und den beachtlichen Dimensionen als Keller interpretiert wird, nichts gesagt werden.

Abb. 4: Rheinau-Franzosenacker. Auswahl Kleinfunde aus Grube 1B. 1-3 eiserne Fibeln, 4 mit Palmetten verzierter Haken aus Bronze. M. 1: 2.

Abb. 4: Rheinau-Franzosenacker. Auswahl Kleinfunde aus Grube 1B. 1-3 eiserne Fibeln, 4 mit Palmetten verzierter Haken aus Bronze. M. 1: 2.

Abb. 5: Rheinau-Franzosenacker. Auswahl aus Grube 1B. 1-2 halbkugelige Schalen, 3-5 grob- und feinkeramische Näpfe, 6 -7 Flaschen mit roter Bemalung, 8 Tonne, 9. Feinkammstrichtopf, 10-11 grobkeramische Töpfe mit Kammgrübchenverzierung, 12. Amphore. M. 1: 6.

Abb. 5: Rheinau-Franzosenacker. Auswahl aus Grube 1B. 1-2 halbkugelige Schalen, 3-5 grob- und feinkeramische Näpfe, 6 -7 Flaschen mit roter Bemalung, 8 Tonne, 9. Feinkammstrichtopf, 10-11 grobkeramische Töpfe mit Kammgrübchenverzierung, 12. Amphore. M. 1: 6.

3. Grabung Rheinau Austrasse, Postautogarage

7Ausgelöt wurde die Grabung durch den geplanten Neubau einer Postautogarage. Auf den Luftbildern des Grabungsbereiches konnten aufgrund des ungünstigen Bewuchses (Wiese und Obstbäume), keine Strukturen erkannt werden. Die Nähe zur Fundstelle im Franzosenacker liess aber darauf schliessen, dass auch in diesem Bereich der Halbinsel mit archäologischen Strukturen zu rechnen ist.

8Die Grabung dauerte von Februar bis Anfang Juli 1994 und umfasste eine Fläche von ca. 900 m2 (Abb. 6). Im westlichen Bereich der Grabungsfläche war der Verwitterungshorizont durch einen älteren Bodenabtrag vollständig entfernt worden. Pfostenlöcher und Balkengräben lagen direkt unter dem Humus in den fluvioglazialen Kies eingetieft. Bei diesen Spuren dürfte es sich teilweise um Hausbauten handeln, die in der Neuzeit entstanden sind. Da aber datierbare Funde aus diesen Strukturen weitgehend fehlen, ist die zeitliche Zuweisung problematisch. Von den in diesem Bereich der Grabungsfläche liegenden latènezeitlichen Strukturen (Grube 11 und 15) hatten sich nur die untersten, in den Boden eingetieften Teile erhalten. Bei den grösseren Strukturen handelte es sich um Gruben, von denen 19 ausgegraben werden konnten. Die meisten lagen in einer Mulde, welche die Grabungsfläche von NW nach SO durchzog. Sie waren somit aufgrund ihrer tiefen Lage vom Geländeabtrag weitgehend geschützt. Wenn möglich wurden die Strukturen im Kreuzschnitt geschnitten, um ein Längs- und ein Querprofil zu erhalten. Mit geringen Ausnahmen wurde das Aushubmaterial aus allen Gruben nach Schicht und Fundkomplex getrennt geschlämmt. Die angewandte Methode des Schlämmens mit Sieben von 8, 3 und 1 mm Maschenweite hatte eine massive Erhöhung der Klein- und Kleinstfunde zur Folge, die zum Teil Aussagen über die Zusammensetzung und Enstehung der einzelnen Schichten zuliessen. Die Gruben zeigten in Form und Dimension beachtliche Unterschiede, auch die Zusammensetzung des daraus stammenden Funmaterials war unterschiedlich. Bei den meisten Gruben handelte es sich um Vorrats-oder Kellergruben, die nicht mit einer bestimmten Benutzung oder einem Gewerbe in Verbindung gebracht werden konnten. Bei der randlich angeschnittenen 6,9 m x 3,8 m messenden Grube 9 handelt es sich offensichtlich um ein Grubenhaus. Im Zentrum der Grabungsfläche stiessen wir auf Gruben mit schwarzen, stark mit Holzkohlen durchsetzten Verfüllschichten. Diese kohligbrandigen Schichten lagen teilweise durch Feuerstellen mit einem Unterbrau aus Lehm oder Kies getrennt übereinander. Die Gruben wurden zuerst vorsichtig geschnitten und schliesslich schichtweise abgebaut. So gelang es in den Gruben bis zu drei stratigraphisch übereinanderliegende Benutzungsphasen herauszuarbeiten.

Abb. 6: Rheinau-Austrasse, Postautogarage. Provisorischer Befundplan mit Gruben 1-19, Gräben und Pfostenlöchern (latènezeitliche Strukturen gerastert).

Abb. 6: Rheinau-Austrasse, Postautogarage. Provisorischer Befundplan mit Gruben 1-19, Gräben und Pfostenlöchern (latènezeitliche Strukturen gerastert).

Abb. 7: Rheinau-Austrasse, Postautogarage. Freigelegte Schmiedeesse mit brandgeröteter Oberfläche und randlichem Düsenziegel. M. 1: 50.

Abb. 7: Rheinau-Austrasse, Postautogarage. Freigelegte Schmiedeesse mit brandgeröteter Oberfläche und randlichem Düsenziegel. M. 1: 50.

9Die Grubenverfüllungen enthielten neben Hammerschlag und Schmiedeschlacken (4) einzelne gebrannte oder gar verschlackte Tonbrocken. Um einige der Feuerstellen lagen schwach gebannte Düsenziegel mit einer längs durch den Ziegel führenden Düsenöffnung (Abb. 7). Ihre Frontseiten waren infolge der starken Hitzeinwirkung grünlich-glasig verschlackt oder zerborsten. Sie dienten als Hitzeschild und um den Luftstrom des Blasebalges gezielt in die Esse zu lenken. Die Gruben waren daher relativ leich als Schmiedegruben und die darin eingelagerten Feuerstellen als Schmiedeessen zu identifizieren. Das Fundmaterial der Schmiedegruben bestand überwiegend aus Schmiedeschlacken und Düsenziegelfragmenten als Abfall der Eisenverarbeitung (Abb. 8). Der Fund eines eisernen Fibelhalbfabrikates und verschiedene kleinteilige Schmiedeabfälle wie Bleche und Stäbe mit Schnitt-und Abschrotspuren deuten auf die Werkstatt eines Feinschmiedes (Abb. 9). Alle drei Schmiedegruben lassen sich wie die übrigen Strukturen unter anderem anhand der Fibeln in die Spätlatènezeit, Stufe LT D2 datieren. Ob die drei durch die Grabung erschlossenen Schmiedeplätze einen spezialisierten Handwerksbereich innerhalb des spätlatènezeitlichen Oppidums darstellen, muss durch die Grabungen der nächsten Jahre abgeklärt werden (5).

Abb. 8: Rheinau-Austrasse, Postautogarage. Funde aus Grube 3. 1 Düsenziegel mit zentralem Luftloch. M. 1: 4, 2 Fibelhalbfabrikat aus Eisen. M. 1: 6.

Abb. 8: Rheinau-Austrasse, Postautogarage. Funde aus Grube 3. 1 Düsenziegel mit zentralem Luftloch. M. 1: 4, 2 Fibelhalbfabrikat aus Eisen. M. 1: 6.

Abb. 9: Rheinau-Austrasse, Postautogarage. Rekonstruktionsversuch der latenezeitlichen Schmiede (Zeichnung: D. Pelagatti).

Abb. 9: Rheinau-Austrasse, Postautogarage. Rekonstruktionsversuch der latenezeitlichen Schmiede (Zeichnung: D. Pelagatti).

4. Die Fundmünzen aus Rheinau

(b. hedinger)

4.1. Der archäologische Befund

10Auf der ca. 900 m2 grossen Fläche der Grabung Austrasse. Postautogarage wurden insgesamt 20 keltische Münzen gefunden. Diese streuden über verschiedene Schichten und Strukturen. Es kann damit ausgeschlossen werden, dass es sich bei den Prägungen um eine Börse oder Teile davon handelt. In einigen stratigraphischen Einheiten kamen mehrere Münzen, jedoch immer verschiedener Typen zum Vorschein. Der begrenzte Zeithorizont des Befundes scheint sich im engen Münzenspektrum zu spiegeln.

4. 2. Methodik der Grabung

11Zwei Münzen wurden während der Ausgrabung gefunden, die übrigen 18 kamen erst beim Schlämmen des Aushubmaterials zum Vorschein. Die Methode wird von der Kantonsarchäologie Zürich u.a aus finanziellen Gründen nicht systematisch angewendet. Die vorliegende Münzmenge zeigt jedoch deutlich, welche statistische Verschiebungen daraus resultieren können. Da wenig Vergleichsmöglichkeiten bestehen, sind Aussagen zur Bedeutung des konsequenten Schlämmens erst in eingeschränktem Rahmen möglich. Zu bemerken ist jedoch, dass bereits bei der 1991 in Rheinau, Flur Franzosenacker, durchgeführten Ausgrabung die beiden einzigen Münzen (zwei Quinare) aus dem ausgesiebten Material des Aushubs stammten (Hedinger, in Schreyer 1994: 115-119). Eine Vergleichsmöglichkeit bieten die Untersuchungen in der Siedlung Pollanten (6). Von der ca. 50 km nördlich von Manching gelegenen Fundstelle sind bisher knapp 100 keltische Münzen bekannt, die vorwiegend beim Schlämmen des Aushubmaterials zum Vorschein kamen (7). Darunter befindet sich eine grosse Anzahl bisher wenig bekannter Kleinsilber, wie sie ähnlich in Rheinau belegt sind. Die durch das Schlämmen in Pollanten und Rheinau gefundenen Münzen liefern folglich wichtige Hinweise zum Geldumlauf in den Stufen LT D1 und besonders LT D2. Auch aus Manching sind seit einigen Jahren beträchtliche Mengen an Kleinsilber bekannt, was dort jedoch auf die unerfreuliche und zunehmende Begehung des Geländes mit Metall-detektoren zurückzuführen ist.

Abb. 10: Auswahl von Münztypen von Rheinau-Austrasse (1994): 1. Reiterquinar aus dem Rhonetal, 2. Silberstater, 3. Büschelquinar, 4. Ninno-Quinar, 5. unbestimmter Quinar, 6. Viertelstück Typ Karlstein.

Abb. 10: Auswahl von Münztypen von Rheinau-Austrasse (1994): 1. Reiterquinar aus dem Rhonetal, 2. Silberstater, 3. Büschelquinar, 4. Ninno-Quinar, 5. unbestimmter Quinar, 6. Viertelstück Typ Karlstein.

4.3. Zusammensetzung der Münzreihe

12Die keltische Münzreihe von Rheinau umfasst neben den zwanzig 1994 und den zwei 1991 gefundenen Münzen acht Altfunde (8). Aus Rheinau liegen bisher im Gegensatz zu den Münzfunden aus Altenburg noch keine römischrepublikanische Münzen vor (Mannsperger 1981: 244 mit Abb. 175b). Das Spektrum umfasst sowohl Gold- wie Silberprägungen und vereinzelte Potinmünzen. Die zwanzig Neufunde widerspiegeln demgegenüber nur einen Ausschnitt der durch die vollständige Münzreihe abgedeckten Bandbreite: An der Austrasse wurden 1994 ausschliesslich Silbermünzen gefunden, darunter sechzehn Quinäre, ein Stater und zwei Viertelstücke (Abb. 10). Eine weitere stark korrodierte Münze scheint für einen Quinar zu klein und zu leicht. Es wird noch abzuklären sein, ob es sich dabei um eine weitere Fraktion (Halbstück?) handeln könnte. Die Quinare scheinen alle subaerat zu sein. Das Typenspektrum ist homogen und lässt sich erwartungsgemäss gut mit der Münzreihe von Altenburg vergleichen (8). Mehrfach vertreten sind Büschel- und Ninno-Quinare sowie ein bisher nicht zugewiesener Typ, der nach Allen in Altenburg mit einem Exemplar belegt ist (Allen 1978, pl. 28, 21). Die etwa zeitgleichen Büschel-und Ninno-Quinare gehören zu den häufigen Silberprägungen in der Nordschweiz (10). Die Büschelquinare aus Rheinau sind mehrheitlich den helvetischen (vor allem Allen 1978 Gruppe F) und in geringeren Mengen den süddeutschen Varianten zuzuweisen. Der subaerate Silberstater weist auf der Rückseite drei parallele Schnittspuren auf. Späte Nachahmungen der Philippus-Statere finden sich in der Ostschweiz in einigen, meist subaeraten Beispielen. Diese werden von Castelin der Nordwest-oder der Westschweiz zugewiesen (11). Im Gegensatz zu den in der Nordwestschweiz sehr häufigen Büschelquinaren sind jedoch die späten Silberstatere im Raum Basel kaum vertreten (12) Nachdem auf dem Üetliberg bei Zürich, in Altenburg und seit 1996 auch in Rheinau Hinweise für eine lokale keltische Münzproduktion bestehen, stellt sich aufgrund des vorliegenden Spektrums die Frage, für welche Typen eine lokale Prägeaktivität zu erwägen ist (13). Der metallkundlich untersuchte Silberstater vom Üetliberg zeigt die gleiche chemische Zusammensetzung wie einige Gussabfälle auf und könnte vor Ort geprägt worden sein (14) Die Tüpfelplatte von Altenburg ist vorerst mit keinem Münztyp zu verbinden (15). Die in Rheinau mit zwei Beispielen vertretenen kleinen Silbermünzen, deren Gewicht eine Deutung als Viertelstücke von Quinaren nahelegt, waren bisher im keltischen Münzumlauf der Schweiz nicht vertreten. Aus Altenburg sind in der Literatur zwei Beispiele erwähnt (16). Die meisten Typen weisen auf der Rückseite ein springendes Pferd auf. Der auf der Vorderseite sich oft nur als undeutlicher Buckel abzeichnende Kopf nach links entspricht dem sogenannten Typ Karlstein, der möglicherweise in der namemgebenden oberbayerischen Siedlung geprägt wurde (17).

NOTES

1) Maute 1991, mit vollständiger Literatur zu Altenburg.

2) Schreyer 1994.

3) Furger-Gunti 1979, besonders Schicht 2.

4) Zur Definition der Schmiedeabfälle vgl. Erze, Schlacken, Eisen, Grabungstechnik (Basel 1997), 33-37.

5) Seit 1996 sind in Rheinau weitere Grabungen durchgeführt worden, vgl. P. Nagy, Neue Ausgrabungen im Bereich des spätlatènezeitlichen Oppidums von Rheinau im Kanton Zürich, Schweiz. Archaeologia Austriaca 80,

1996, 241 -246; JbSGUF 80, 1997, 235-236; JbSGUF 81, 1998 283.

6) Der zufällige Fund eines Kleinsilbers führte zum Entschluss der Grabungsleiter, den Aushub zu schlämmen, wobei der sandige Boden die Arbeit vereinfachte. In der ersten Grabungskampagne 1981 wurden in Pollanten vier Schnitte mit einer Fläche von insgesamt 240 m2. Das Schlämmen der Füllsedimente der Gruben, Pfostenlöcher und Gräbchen ergab eine Ausbeute von 51 Münzen: Fischer et al. 1984, 312-314.

7) Die Fundmünzen aus Pollanten wurden von H-J. Kellner bearbeitet: Grabungen 1981-1986: Kellner 1989; Grabungen 1985-1987: Kellner 1990. 148-157 mit Taf. 41-43.

8) Eine Übersicht über das bis 1991 bekannte Spektrum: B. Hedinger in: Schreyer 1994, 117 Tab. 5.

9) Bezüglich der Münzen aus Altenburg sind bisher in der Literatur erst die Resultate von Allen greifbar, der die Funde von 1963 und 1972-1975 vorlegte (Allen 1978). Die zahlreich Neufunde, darunter auch Detektorfunde, werden gemäss mündlicher Auskunft von F. Fischer und R. Dehn von D. Mannsperger bearbeitet.

10) Burkhardt et al. 1994, 283.289-292 (Fundorte Balsthal SO, Basel, Courroux JU): Doppler 1977 Nr. 51-57 (Vindonissia AG); Castelin 1978 Nr. 943-972 (mit zahlreichen Beispielen aus dem Fund von Baisthal SO).

11) Castelin 1985, 140-141 Kat. 940-942 (Fundorte: Rheinau und Brugg AG). Ein weiteres Beispiel stammt vom Üetliberg: Bauer et al. 1991 Kat. 1139.

12) Burkhardt et al. 1994.

13) P. Nagy, JbSGUF 80, 1997, 235-236 mit Abb. 9.

14) Bauer et al. 1991, 243-245 mit Kat. 1139. Zuden stammt vom Üetliberg ein Fragment einer Tüpfelplatte: Bauer et al. 1991 Kat. 1086.

15) Tüpfelplatte mit Zinnspurren aus Altenburg: F. Fischer, « Altenburg »in: Die Kelten in Baden-Württemberg, Stuttgart 1981,243 mit Abb. 176.

16) Allen legte einen Obol vor, den er mit den Büschelquinaren verbinden möchte (Allen 1978 Taf. 28,13). Fischer bildete eine norische Kleinsilbermünze ab (Die Kelten in Baden-Württemberg, Stuttgart 1981, 293 Abb; 175e)

17) M. Menke, « Schrötlingsformen für keltisches Silbergeld aus Kalstein Ldkr. Berchtesgaden (Oberbayern) », Germania 46, 1968, 27-35; Kellner 1990 Taf. 51-52.

Bibliographie

BIBLIOGRAPHIE

ALLEN D. F., 1978, « The Coins front the Oppidum of Altenburg and the Bushel Series », Germania, Bd 56, p. 190-229.

BAUER I., FRASCOLI L., PANTLI H., SIEGFRIED A., WEIDMANN Th., WINDLER R., 1991, Üetliberg, Uto-Kulm. Ausgrabungen 1980-1989 mit Beiträgen von FURGER-GUNTI A., FASNACHT W., NORTHOVER P., HARTMANNFRICK H., HEDINGER B., ZÄCH B., Zürich (Berichte der Zürcher Denkmalpflege, Archäologische Monographien, 9). BURKHARDT A., STERN W. B., HELMIG G., 1994, Keltische Münzen aus Basel. Numismatische Untersuchungen und Metallanalysen, Basel (Antiqua, 25).

CASTELIN K., 1978, Keltische Münzen. Katalog der Sammlung des Schweizerischen Landesmuseums Zürich I, Stäfa. CASTELIN K., 1985, Keltische Münzen. Katalog der Sammlung des Schweizerischen Landesmuseums Zürich II, Stäfa. DOPPLER H., 1977, « Die keltischen Münzen von Vindonissa »Jahresbericht der Gesellschaft pro Vindonissa, p. 37- 59.

FISCHER Th., RIECKHOFF-PAULI S., SPINDLER K., 1984, « Grabungen in der spätkeltischen Siedlung im Sulztal bei Berching-Pollanten, Landkreis Neumarkt, Oberpfalz », mit einem Beitrag von Angela von den Driesch. Germania, Bd 62, p. 311-372.

FRASCOLI L., 1991, « Der“ Keltenwall” von Rheinau, Kt. Zürich – Die Grabungen von 1989 », Jb. S. G. U. F., Bd 74, p. 7-42.

FURGER-GUNTI A., 1979, Die Ausgrabungen im Basler Münster I. Die spätkeltische und augusteische Zeit (1. Jahrhundert v. CHR.), Derendingen.

KELLNER H.-J., 1989, « Neue keltische Fundmünzen aus Berching – Pollanten », Bayerische Vorgeschichtsblätter, Bd 54, p. 213-218.

KELLNER H.-J., 1990, Die Münzfunde von Manching und die keltischen Fundmünzen aus Südbayern, Stuttgart (Die Ausgrabungen in Manching, 12).

MAUTE M., 1991, « Das Fibelspektrum aus dem spätlatènezeitlichen Oppidum Altenburg, Kr. Waldshut », Archäologisches Korrespondenzblatt, Bd 21,3, p. 393-397.

NAGY P., 1994, « Prospektionsmethoden in der Archäologie », mit einem Beitrag zur Luftbildentzerrung (Jürg Leckebusch), Archäologie im Kanton Zürich 1987-1992, p. 252-282 (Zürcher Denkmalpflege, 12, 3).

SCHREYER S., 1994, « Latènezeitliche Siedlungsfunde aus Rheinau-Franzosenacker », mit einem Beitrag zu den Fundmünzen (Bettina Hedinger). Archäologie im Kanton Zürich 1987-1992, p. 104-139 (Zürcher Denkmalpflege, 12, 1).

Table des illustrations

Titre Abb. 1: Situationsplan: Halbinseln Rheinau und Schwaben mit den im Text erwähnten Ausgrabungen: 1. Keltenwall, 2. Franzosenacker, 3. Austrasse, Postautogarage, 4. Altenburg-Schanze. Ausschnitt aus LK 1: 25000, Blätter 1051 und 1031. Reproduziert mit Bewilligung des Bundesamtes für Landestopographie vom 28.9.93.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17224/img-1.jpg
Fichier image/jpeg, 192k
Titre Abb. 2: Rheinau-Franzosenacker. Übersichtsplan mit den untersuchten Gruben und Angabe der aufgenommenen Profile. M. 1: 50.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17224/img-2.jpg
Fichier image/jpeg, 112k
Titre Abb. 3: Rheinau-Franzosenacker. Grube 1B und 1C, Profile 3, 4, 23. 25 und 27. M. 1: 50 (zur Lage vgl. Abb. 2).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17224/img-3.jpg
Fichier image/jpeg, 64k
Titre Abb. 4: Rheinau-Franzosenacker. Auswahl Kleinfunde aus Grube 1B. 1-3 eiserne Fibeln, 4 mit Palmetten verzierter Haken aus Bronze. M. 1: 2.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17224/img-4.jpg
Fichier image/jpeg, 20k
Titre Abb. 5: Rheinau-Franzosenacker. Auswahl aus Grube 1B. 1-2 halbkugelige Schalen, 3-5 grob- und feinkeramische Näpfe, 6 -7 Flaschen mit roter Bemalung, 8 Tonne, 9. Feinkammstrichtopf, 10-11 grobkeramische Töpfe mit Kammgrübchenverzierung, 12. Amphore. M. 1: 6.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17224/img-5.jpg
Fichier image/jpeg, 28k
Titre Abb. 6: Rheinau-Austrasse, Postautogarage. Provisorischer Befundplan mit Gruben 1-19, Gräben und Pfostenlöchern (latènezeitliche Strukturen gerastert).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17224/img-6.jpg
Fichier image/jpeg, 68k
Titre Abb. 7: Rheinau-Austrasse, Postautogarage. Freigelegte Schmiedeesse mit brandgeröteter Oberfläche und randlichem Düsenziegel. M. 1: 50.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17224/img-7.jpg
Fichier image/jpeg, 64k
Titre Abb. 8: Rheinau-Austrasse, Postautogarage. Funde aus Grube 3. 1 Düsenziegel mit zentralem Luftloch. M. 1: 4, 2 Fibelhalbfabrikat aus Eisen. M. 1: 6.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17224/img-8.jpg
Fichier image/jpeg, 24k
Titre Abb. 9: Rheinau-Austrasse, Postautogarage. Rekonstruktionsversuch der latenezeitlichen Schmiede (Zeichnung: D. Pelagatti).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17224/img-9.jpg
Fichier image/jpeg, 244k
Titre Abb. 10: Auswahl von Münztypen von Rheinau-Austrasse (1994): 1. Reiterquinar aus dem Rhonetal, 2. Silberstater, 3. Büschelquinar, 4. Ninno-Quinar, 5. unbestimmter Quinar, 6. Viertelstück Typ Karlstein.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17224/img-10.jpg
Fichier image/jpeg, 27k

Auteurs

Kantonsarchäologie Zürich

Walchestrasse. 15, CH – 8090 Zürich

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Cette publication numérique est issue d’un traitement automatique par reconnaissance optique de caractères.
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search