Desktop versionMobile Version

Habitats, mobiliers et groupes régionaux à l’âge du fer

 | 
Suzanne Plouin
, 
Peter Jud

Première partie. Thème régional : le Rhin et la zone rhénane de Bâle à Karlsruhe, actualité des recherches

Singen am Hohentwiel Mühlenzelgle. Ein eisenzeitliches Handwerkerquartier

Sabine Hopert

Zusammenfassung

Bei planmässigen Flächenuntersuchungen in den 50er Jahren wurden in Singen Mühlenzelgle umfangreiche Befunde und Funde hauptsächlich der Späthallstatt-/Frühlatène- und Latènezeit aufgedeckt. Bei den Befunden handelt es sich um Gruben mit Brandplatten, Feuergruben und Grubenhäuser. Das Fundgut umfasst Funde aus Metall, Ton. Geweih und Stein. Funde und Befunde weisen auf eine handwerklich geprägte Siedlung in verkehrs-geographisch günstiger Lage mit überregionalen Kontakten hin.

Volltext

1. Einleitung

1Zwischen Schwarzwald und westlichem Bodensee liegt der durch ein mildes, regenarmes Klima gekennzeichnete Hegau (Abb. 1). Die Landschaft ist im Westen von markanten Vulkanruinen und im Osten von der Singener Niederung geprägt. In Singen am Hohentwiel, dem zentralen Ort im mittleren Hegau, wurden im Norden des Stadtgebietes, im Gewann Mühlenzelgle in den Jahren 1954-1957, 1960 und 1983 im Rahmen von Baumassnahmen Grabungen durchgeführt, wobei umfangreiche vorgeschichtliche Siedlungsreste aufgedeckt wurden.

Abb. 1: Singen a. H.; Kartengrundlage.

Abb. 1: Singen a. H.; Kartengrundlage.

2. Topographische lage

2Südlich der Engstelle des Aachdurchbruchs zwischen der steilen Ostflanke des Hohentwiel und dem Westabfall der Singener Nordstadtterrasse mit dem bekannten Gräberfeld erstreckt sich das Tal der Radolfzeller Aach, das sich nach Süden in die Singener Niederung öffnet (Abb. 2). Auf der Niederterrasse am Ostufer der Aach liegt in geschützter Lage das Gewann Mühlenzelgle.

3Die Niederterrasse selbst wird von eiszeitlichen Schottern, bestehend aus Kiesen und Sanden unterschiedlicher Körnung, durchsetzt mit Schluffen, gebildet. Durch Hochwasserstände, Überschwemmungen und Flussbettverlagerungen der Aach wurde die Niederterrasse ständig verändert und das ursprüngliche Oberflächenrelief stark überformt. Weiträumige Aufplanierungen sind im Zusammenhang mit dem Bau des Mühlkanals im südlichen Bereich der Niederterrasse zu verzeichnen; durch Neuaufschüttungen für Strassen und Grünanlagen wurde auch der östliche Uferbereich stark verändert.

Abb. 2: Topographische Lage der vorgeschichtlichen Fundstellen im Stadtgebiet von Singen a. H.: 1. Gewann Mühlenzelgle; 2. Ostfuss des Hohentwiel; 3. unterhalb des Hohentwielplateaus; 4. unter den Mauern der Festung Hohentwiel; 5. nordwestlicher Bereich der Nordstadtterrasse; 6. Gräberfeld. (1-5: Siedlungsfunde).

Abb. 2: Topographische Lage der vorgeschichtlichen Fundstellen im Stadtgebiet von Singen a. H.: 1. Gewann Mühlenzelgle; 2. Ostfuss des Hohentwiel; 3. unterhalb des Hohentwielplateaus; 4. unter den Mauern der Festung Hohentwiel; 5. nordwestlicher Bereich der Nordstadtterrasse; 6. Gräberfeld. (1-5: Siedlungsfunde).

3. Befunde

4Im mittleren und südlichen, etwa 100-150 m breiten Bereich des Gewannes Mühlenzelgle wurde durch Plangrabungen ein Areal von etwa 7 182 m2 untersucht. Auf 16 nicht zusammenhängenden Grabungsflächen unterschiedlicher Grösse wurden 128 Einzelbefunde oder Befundkonzentrationen registriert. Neben mittelneolithischen, bronze- und umenfelderzeitlichen Fundstellen bilden 71 Fundstellen mit späthallstatt-/frühlatènezeitlichem Fundmaterial einen deutlichen Schwerpunkt.

5Bei den Befunden (Fundstellen) handelt es sich in erster Linie um Gruben unterschiedlicher Grösse und Form: daneben liegen ein breiter Graben (Abb. 3. Fundstelle 5) und mehrere kleine Gräbchen vor. Von einigen Fundstellen wurden zwar Funde geborgen, Befunde konnten jedoch nicht beobachtet werden. Die Befunde wurden einzeln mit Fundstellennummem versehen (Abb. 3, z. B. n° 81, 82), bisweilen mehrere Einzelbefunde zusammengefasst (Abb. 3, z. B. n° 36,117). Da die alte Oberfläche nicht erhalten ist, lässt sich bei den teilweise sehr dicht nebeneinander liegenden Befunden eine mögliche zeitliche Abfolge nicht nachweisen.

Abb. 3: Flächen I und II als Beispiel für die Dichte der Befunde; unterbrochene Linie bezeichnet Befundareale; die Numerierung entspricht dem Katalog (Hopert 1995). M. 1: 400.

Abb. 3: Flächen I und II als Beispiel für die Dichte der Befunde; unterbrochene Linie bezeichnet Befundareale; die Numerierung entspricht dem Katalog (Hopert 1995). M. 1: 400.

6Bei den Gruben lassen sich vier Gruppen unterscheiden: runde bis ovale Gruben mit Brandplatten, mit Brandschutt verfüllte Gruben, langrechteckige Feuergruben und Grubenhäuser.

3.1. Gruben mit Brandplatten

7Bei insgesamt 15 runden bis ovalen Gruben oder quadratischen Gruben mit abgerundeten Ecken wurden Brand-oder Feuerplatten von 5-15 cm Stärke beobachtet, die als « stark eingebrannte Lehmplatten »bezeichnet worden waren. Meist wurden darauf starke Holzkohleanhäufungen beobachtet. Zehn Gruben besassen jeweils eine Brandplatte auf der Grubensohle, fünf Gruben enthielten bis zu vier Brandplatten in unterschiedlicher Höhe.

3.1.1. Gruben mit mehreren Brandplatten

8Bei fünf runden bis ovalen Gruben wurden zwei bis vier 10-15 cm dicke, stark eingebrannte Brandplatten beobachtet, auf denen jeweils grössere Mengen von Holzkohle lagen. Mit 2,6 m auf 2 m ist Fundstelle 44 die grösste dieser Gruben. Vier gegeneinander versetzte Brandplatten von max. 1,3 m im Durchmesser sind in unterschiedlichen Tiefen jeweils am Grubenrand angelegt, so dass nie der gesamte Grubenraum ausgefüllt ist. Auf den Brandplatten lag jeweils eine starke Holzkohleschicht; die einzelnen Brandplatten wiederum sind durch sterile Kiesschichten getrennt. Aus dieser Fundstelle stammt ein umfangreicher Keramikbestand, wobei die sekundär verbrannte, vollständig erhaltene scheibengedrehte Schüssel Abb. 7,20 auf der untersten Brandplatte in 2,6 m Tiefe gestanden haben soll.

9Jeweils drei Brandplatten, die offenbar die gesamte Grube ausfüllten, wurden bei Fundstelle 27 und Fundstelle 50, je zwei Brandplatten wurden in den Fundstellen 51 und 78 beobachtet. Aus der Grube Fundstelle 27 (Abb. 3) stammt neben einer Fibel (Abb. 5,4) ein kleiner Gusstiegel (Abb. 9,2).

3.1.2. Gruben mit einer Brandplatte auf der Sohle

10Zehn Gruben wiesen je eine Brandplatte von 10-15 cm Stärke oder ein eingebranntes Lehmband auf der Grubensohle auf. Die Durchmesser der Gruben betragen 0,8- 1 m, bei den quadratischen Gruben liegen die Seitenlängen bei etwa 1,1 m. Die Tiefe beträgt max. 2,1 m. Mit Ausnahme von Fundstelle 75 (Abb. 3) entsprach der Durchmesser der Brandplatten jeweils dem Grubendurchmesser.

11Hinweise auf die ursprüngliche Funktion dieser Gruben sind nicht mit Sicherheit zu gewinnen. Die Verfüllung besteht bei der Mehrzahl der Gruben aus Brandschutt, gelegentlich mit Steinbrocken durchsetzt; die sekundäre Verfüllung muss nichts mit der einstigen Funktion zu tun haben. Die Stärke der Feuerplatten und der darauf lagernden dicken Holzkohleschichten lassen eine wiederholte Nutzung ein und derselben Grube vermuten, wobei auch die Brandplatte erneuert worden sein konnte. Hierfür spricht das Fragment einer Brandplatte, das sekundär in die Grube Fundstelle 86 gelangt sein dürfte. Anhaltspunkte über die Beschaffenheit der Grubenwandung und einen möglichen oberirdischen Aufbau sind in keinem Fall gegeben.

12Als Funktion für diese Gruben ist in erster Linie an Tätigkeiten zu denken, die einen intensiven Gebrauch von Feuer voraussetzen, wie er für den Betrieb von Töpferöfen oder Darren nötig ist. Ebenso kommt auch eine Funktion im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Metall in Betracht.

3.2. Feuergruben

13Langrechteckige Gruben, sogenannte Feuergruben, sind in unterschiedlichen Formen aufgedeckt worden, und alle zeigen Spuren starker Feuereinwirkung. Bei der noch 3,5 m langen und 0,85 m breiten Feuergrube Fundstelle 62 (Abb. 4) waren die Wände und der Boden 3-5 cm stark mit Lehm ausgekleidet; die Wände werden als« rot eingebrannte Zone », die Grubensohle als« grau eingebrannte Zone » beschrieben. Die Verfüllung der Grube bestand aus« lockerem Brandschutt », auf der Grubensohle lagen grosse, durch Hitze gesprungene Phonolithsteine und verbrannte Hölzer; Funde waren jedoch kaum vorhanden.

14Ebenfalls mit Lehm ausgekleidet war die 3,1 auf 1,1 m grosse Feuergrube Fundstelle 22 (Abb. 3; 4), die innerhalb älterer, grösserer Gruben angelegt worden ist. Im Nordteil der Feuergrube war die 10 cm starke Gruben wand noch 5 cm hoch erhalten; sie scheint jedoch nicht verziegelt gewesen zu sein, da sie als« lehmgelbe Ränder »beschrieben wird. Die Grubensohle war mit einer 5 cm starken Holzkohleschicht bedeckt, die« Einfüllung im Kuppelrahmen bestand fast ausschliesslich aus gebrannten, aber verwitterten Lehmbrocken ». Neben Keramik und einem Schleifstein stammen aus diesem Grubenkomplex drei fast vollständig erhaltene Fibeln (Abb. 5,13-15).

15Bei der ebenfalls zu den Feuergruben gerechneten Grube Fundstelle 60 (Abb. 4) ist lediglich die Nordecke verziegelt. Hier lagen auf einer Holzkohleschicht sieben vollständig erhaltene Kleingefässe; einige sind auffallend schwer und sekundär stark gebrannt. Hinweise auf eine mögliche Überkuppelung sind nicht sicher gegeben; die wohl sekundär in die Grube Fundstelle 22 gelangten« Lehmbrocken »könnten nur als Hinweis auf eine Kuppel gewertet werden. In der Regel werden diese Gruben als Feuergruben oder« four Polynésien » bezeichnet, wobei eine Funktion als Brennofen für Keramik ebenso in Frage kommt wie eine Verwendung als Darre, Backgrube oder ähnliches.

Abb. 4: Feuergruben und Grubenhäuser. Fundstelle 22 M 1: 100, sonst M. 1: 80.

Abb. 4: Feuergruben und Grubenhäuser. Fundstelle 22 M 1: 100, sonst M. 1: 80.

3.3. Grubenhäuser

16Grubenhäuser sind mit insgesamt 12 Beispielen belegt. Es lassen sich drei Gruppen unterscheiden. Die erste Gruppe wird von den kleinen Grubenhäusem mit 2,3-2,6 m Länge und 1,8-2,0 m Breite gebildet (Abb. 4, Fundstelle 56). Sie weisen an den Schmalseiten je einen Pfosten von max. 0,25 m im Durchmesser bei 1,4 m Tiefe auf.

17Bei der zweiten Gruppe beträgt die Grubenlänge 2,9- 4,3 m bei einer Breite von 2,1-2,7 m (Abb. 4, Fundstelle 37). Im Vergleich zur ersten Gruppe sind die Firstpfosten mit 0,3- 0,6 m Durchmesser grösser. Bei Fundstelle 37 könnte die Einbuchtung auf der S-Seite auf einen ehemaligen Eingang hinweisen. Die grossen Grubenhäuser (Abb. 4, Fundstelle 33) sind bis zu 4,5 m lang und über 3 m breit, wobei die Pfosten an den Schmalseiten als Doppelpfosten von 0,3- 0,4 m im Durchmesser ausgeführt sind.

18Im Innenraum sind häufig Spuren von Feuerstellen (eingebrannte Bereiche oder Reste einer Steinsetzung) und Holzkohle zu beobachten. Grubenhäuser werden in der Regel mit handwerklichen Tätigkeiten in Zusammenhang gebracht, mit Weberei oder auch mit Bronzegiesserei, wobei in Singen keine der aufgeführten Tätigkeiten sicher nachweisbar ist.

Abb. 5: Fibeln und Gürtelhaken. M. 1: 2.

Abb. 5: Fibeln und Gürtelhaken. M. 1: 2.

4. Funde

19Das umfangreiche Fundgut besteht in erster Linie aus Keramik. Jedoch ist auch eine grosse Zahl von Trachtgegenständen, Werkzeugen und Geräten aus Metall, Stein und Ton zu verzeichnen.

4.1. Funde aus Metall

20Neben Fibeln sind hier ein Ohrring, ein geschlossener Armring, ein Armring mit Ösenenden. Hohlringfragmente, kleine Ringe, ein Kettchen aus kleinen Ringen sowie acht Nadeln mit grossem und mittelgrossem Kugelkopf und ein Stäbchenanhänger zu erwähnen.

4.1.1. Fibeln

21Insgesamt liegen 13 Fibeln und ein Fibelfussknopf vor, wobei einige davon vollständig erhalten sind (Abb. 5). Drei chronologische Horizonte können unterschieden werden: Ha D1, Ha D3 und LT A. Einem Ha D1-zeitlichen Horizont gehört neben einem Fibelfussknopf (Abb. 5,10) die Hörnchenfibel aus der Feuergrube Fundstelle 22 an, für die aufgrund der kugeligen Hörnchenknöpfe eine Herkunft aus Slovenien angenommen werden darf (Abb. 5, 13). Die aus der gleichen Fundstelle stammende Fusspauken- sowie Fusszierfibel (Abb. 5, 14.15) gehören ebenso wie die drei Fibeln aus dem Grubenhaus Fundstelle 33 (Abb. 5,5.11.12) in die Stufe Ha D3. Die Fibel mit symmetrischer Spiralverzierung an Kopf und Fuss (Abb. 5, 1) ist ein Einzelstück in Südwestdeutschland. Vergleichbar sind Fibeln aus ostfranzösischen Fundorten (Haguenau-Maegstub, Bouzy). Ohne Parallele ist die gegossene Fusszierfibel mit eisentauschiertem Bügel und Koralleneinlage in der eingenieteten Fusszier (Abb. 5,4). Nur bei der Fibel Abb. 5, 2 handelt es sich sicher um eine Frühlatènefibel.

4.1.2. Gürtelhaken

22In die Gruppe der figural verzierten Gürtelhaken gehört das Fragment eines gegossenen Gürtelhakens vom Typus Hölzelsau (Abb. 5, 7). Aus dem Bereich nördlich der Alpen sind das Stück aus dem namengebenden Fundort in Österreich und das Fragment aus Singen bekannt. Weitere drei Gürtelhaken stammen aus Norditalien. Das Fragment aus Singen und ein vollständig erhaltenes Stück aus San Polo d’Enza (Oberitalien) zeigen so deutliche Übereinstimmungen (Frey 1974), dass die Herkunft aus ein- und derselben Werkstatt wahrscheinlich ist.

4.2. Keramik

23Bei der Keramik ist der frühe Abschnitt von Ha D mit nur wenigen Gefässfragmenten belegt. Hier sind ein unbemaltes Kegelhalsgefäss und ein Hochhalsgefäss mit Dellenverzierung auf der Schulter sowie einige rot bemalte Fragmente von Schüsseln und Töpfen zu nennen. In diesen Horizont gehört auch das Unterteil eines Pokals (van den Boom 1989), wie sie in grosser Zahl von der Heuneburg bekannt sind.

4.2.1. Scheibengedrehte Keramik

24Bei der scheibengedrehten Keramik ist eine Gruppe dunkeltoniger, mit Riefen verzierter (Abb. 6,1- 8.12-15) von einer Gruppe helltoniger, deutlich härter gebrannter Keramik (Abb. 6, 16-21) zu trennen. Die helltonigen Gefässe unterscheiden sich durch verdickte Ränder und deutlich grössere Mündungsdurchmesser von den dunkeltonigen Gefässen. Die dunkeltonige Drehscheibenkeramik mit Riefenzier ist gut derjenigen von der Heuneburg (Lang 1974) und aus Breisach (Pauli et al. 1993) vergleichbar. Mit Flaschen, Schalen und Schüsseln sind ebenso Formen von der Heuneburg (Abb. 6, 1.3.8) als auch solche aus Breisach (Abb. 6, 12) belegt, wobei in Singen geschweifte Schüsseln zahlenmässig überwiegen. Ein Einzelstück ist hier die Schüssel mit eingezogenem Rand Abb. 6,15. Drei Fragmente von offenen Gefässen gehören aufgrund ihrer Tonqualität, Machart und Verzierung nicht in den engeren Kreis der hier vorgestellten Drehscheibenkeramik (Abb. 6,9-11).

25Die dunkeltonige riefenverzierte Keramik gehört nach Ha D3/LT A, während die helltonige nach LT B datiert (Jensen 1986).

4.2.2. Wirtschaftsware

26Im Gegensatz zur scheibengedrehten Keramik sind die hier als Wirtschaftsware zusammengefassten Gefässtypen – Schalen und Schüsseln, Flaschen, Töpfe und Kleingefässe – handgemacht. Sie weisen in der Regel sorgfältig bearbeitete und geglättete Oberflächen auf.

4.2.2.1. Schalen und Schüsseln

27Schalen werden als weitmundige flache Formen von den Schüsseln als tiefer Gefässform abgesetzt. Verzierung ist nur in Form von gekerbten Rändern (Abb. 7,8.12) oder innen aufgemalten Graphitstreifen (Abb. 7, 7) vertreten. Die an wenigen Schalen zu beobachtenden Randausschnitte (Abb. 7, 20.24) dürften eher funktional bedingt sein.

28Geschweifte Schüsseln liegen mit nur wenigen Exemplaren vor (Abb. 7, 1.5.9). Häufig vertreten sind dagegen einfache konische Schalen und Schüsseln mit geradem (z. B. Abb. 7, 13.17.18) und Schalen und Schüsseln mit einziehendem Rand (z. B. Abb. 7, 28.33.35.36), wobei die Übergänge jeweils fliessend sind. Zu einer Gruppe steilkonischer Schüsseln gehören die Stücke Abb. 7, 25.30.34. Die Schüssel Abb. 7, 30 zeigt einen aussen sekundär angeschliffenen Rand, wie er häufig an Trichtern zu beobachten ist. Bodendellen oder eingezogene Böden wie Abb. 7, 15.19 sind nur an kleineren Formen zu beobachten.

4.2.3. Töpfe

29Bei den Töpfen lassen sich eiförmige Töpfe mit einziehendem Rand- und Schulterbereich (Abb. 8, 14.23) deutlich von Töpfen mit ausbiegendem Rand unterscheiden (Abb. 8, 17.26). Eine grosse Zahl von Töpfen ist jedoch weder der einen noch der anderen Form eindeutig zuordenbar. Die Ränder sind häufig mit Kerben (Abb. 8, 1.4.7.10.13.16) oder auch mit Schnureindrücken (Abb. 8,14) verziert, während der Schulterbereich Fingertupfenreihen (Abb. 8. 1.20), Dreiergruppen aus Fingertupfen oder kleine Dellen (Abb. 8, 21.24), in seltenen Fällen senkrechte Kerben (Abb. 8,4) als Verzierung aufweist.

4.2.4. Kleingefässe

30Kleingefässe sind mit insgesamt 22 Stücken vertreten. Allein neun stammen aus der Feuergrube Fundstelle 60 (Abb. 4), wo sie in der stark verziegelten Nordecke auf einer starken Holzkohleschicht gefunden wurden. Drei Kleingefässe – eines davon sekundär stark gebrannt – sind die einzigen Funde aus dem kleinen Grubenhaus Fundstelle 58. Sie wurden ebenfalls auf einer starken Holzkohleschicht aufgefunden, auch von diesen ist eines sekundär stark gebrannt. Eine Verwendung zumindest einiger Kleingefässe als Tiegel ist nicht auszuschliessen.

Abb. 6: Scheibengedrehte Keramik der Späthallstatt- und Latènezeit. M. 1: 4.

Abb. 6: Scheibengedrehte Keramik der Späthallstatt- und Latènezeit. M. 1: 4.

Abb. 7: Schalen und Schüsseln. M. 1: 8.

Abb. 7: Schalen und Schüsseln. M. 1: 8.

Abb. 8: Töpfe. M. 1: 8.

Abb. 8: Töpfe. M. 1: 8.

Abb. 9: Trichter, Gusstiegel, Gussbrocken, Barren und Gewichte. Bronze M. 1: 2, sonst 1: 4.

Abb. 9: Trichter, Gusstiegel, Gussbrocken, Barren und Gewichte. Bronze M. 1: 2, sonst 1: 4.

Abb. 10: Singen – Mühlenzelgle und seine Fernverbindungen.

Abb. 10: Singen – Mühlenzelgle und seine Fernverbindungen.

5. Metallverarbeitung

31Sicherlich um einen Gusstiegel handelt es sich bei dem kleinen Gefäss Abb. 9,2 aus Fundstelle 27, einer runden Grube mit drei Brandplatten übereinander. Eine Funktion als Gusstiegel wird auch für die kleine, sekundär stark verbrannte Schale Abb. 9, 10 angenommen. Eine solche Funktion erscheint bei dem Stück Abb. 9, 1 eher fraglich, auch wenn es formal den schiffchenförmigen Gusstiegeln ähnelt.

32Weitere Hinweise auf Metallverarbeitung im Mühlenzelgle bieten die Gussbrocken (Abb. 9, 11) aus dem allerdings nicht sicher datierbaren Graben Fundstelle 5 (vgl. Abb. 3), sowie Trichter (Abb. 9, 8.9), für die eine Funktion als Düsen an Schmelzöfen angenommen werden darf. Ebenfalls im Zusammenhang mit Metallhandwerk mag ein kleines rechteckiges, sorgfältig bearbeitetes Bronzeblöckchen (Abb. 9, 5) gesehen werden, möglicherweise ein Feingewicht. Um Barren könnte es sich bei dem Stück Abb. 9, 3 und Abb. 9, 7 handeln. Ersteres weist eine dreieckige Markierung auf, während bei dem zweiten Stück auf die rechteckige Grundform Metall aufgeschmolzen worden ist. Beim rundstabigen Stück Abb. 9,6 dürfte es sich hingegen um einen Fehlguss handeln.

6. Gerät aus stein

33Hervorzuheben ist auch die grosse Anzahl von Mahlsteinen, Schleif- oder Wetzsteinen sowie Klopf- bzw. Schlagsteinen. Die brotlaibförmigen Mahlsteine lassen sich in flache und hohe Mahlsteine unterteilen, die aus porösem Schillkalk bzw. aus kompakten Materialien wie Kalkstein oder Sandstein hergestellt worden sind. Die Schleif- oder Wetzsteine sind von sehr unterschiedlicher Form und bestehen alle aus feinkörnigem Sandstein; sie besitzen meist eine sehr glatte Oberfläche und weisen manchmal Spuren auf, wie sie beispielsweise beim Schärfen von Schneiden entstehen können. Die vier kugeligen Klopf- oder Schlagsteine sind aus Sandstein bzw. Quarzit hergestellt, zwei davon weisen umlaufende Gebrauchsspuren auf. Sie werden häufig mit der Herstellung keramischer Erzeugnisse in Zusammenhang gebracht oder für spezialisierte handwerkliche Tätigkeiten bei Bergbau oder Verhüttung in Anspruch genommen.

34Im Gegensatz zu der grossen Anzahl von Funden aus dem Bereich des Metallhandwerks steht die geringe Zahl von Funden, die mit der Textilherstellung in Verbindung gebracht werden können. Insgesamt wurden nur neun Spinnwirtel und zwei Webgewichte geborgen.

7. Zusammenfassung

35Im Gewann Mühlenzelgle konnte – wenn auch nur ausschnitthaft – ein Siedlungsbereich aufgedeckt werden, der vielfältige handwerklich-technische Tätigkeiten erkennen lässt. Die Lage der Siedlung auf der Niederterrasse der Radolfzeller Aach dürfte im Hinblick auf die Handwerksbetriebe ausgewählt worden sein, wobei der intensive Gebrauch von Feuer sicher eine Rolle gespielt hat. Eindeutige Wohnbauten, in Blockbau- oder Schwellenkonstruktion, wie sie von anderen Fundorten bekannt sind, konnten nicht nachgewiesen werden. Allerdings dürfte gerade diese Bauweise in dem stark überformten Siedlungsareal kaum noch erhalten sein. Da auch die für Siedlungen typischen Vorratsgruben fehlen, ist es verlockend, in den im Mühlenzelgle aufgedeckten Siedlungsspuren einen abseits der Wohnquartiere gelegenen Handwerkerbereich zu vermuten.

36Mit dem Pokal, der Drehscheibenkeramik und auch dem Metallhandwerk sind für die Siedlung im Mühlenzelgle Kriterien erfüllt, wie sie sonst für Fürstensitze in Anspruch genommen werden (Kimmig 1969). Ausserdem weisen eindeutige Importfunde auf überregionale Kontakte dieser Siedlung hin (Abb. 10), die wohl auf die besondere verkehrsgeographische Lage der Fundstelle am Beginn der Passage vom Bodensee zur oberen Donau zurückzuführen sind.

Literaturverzeichnis

BIBLIOGRAPHIE

BAUER I., FRASCOLI L., PANTLI H., SIEGFRIED A., WEIDMANN Th., WINDLER R „1991, Üetliberg, Uto-Kulm. Ausgrabungen 1980-1989, Zürich, Zürcher Denkmalpflege, 160 p., 188 Abb. (Berichte Zürcher Denkmalpflege, Archäologische Monographien, 9).

BENDER H., PAULI L., STORK I, 1993, Der Münsterberg in Breisach II: Hallstatt – und Latènezeit, Munich, C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, 420 p., ill., 81 pl.h.t. et 7 dépl. (Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte, 40, 1).

VAN DEN BOOM H., 1989, Keramische Sondergruppen der Heuneburg, Mainz, p. 1-134 (Heuneburgstudien, VII, Römisch-Germanische Forschungen, 47).

VAN DEN BOOM H., 1991, Grossgefässe und Töpfe der Heunebur, Mainz (Heuneburgstudien, VIII, Römisch-Germanische Forschungen, 51).

FASSHAUER P. 1959, « Technologische Auswertung des Grabungsbefundes spätlatenezeitlicher Töpferöfen », Jahresschrift für Mitteldeutsche Vorgeschichte, Bd. 43, 245 ff

FORT-LINKSFEILER D., 1989, Die Schüsseln und Schalen der Heuneburg Mainz (Heuneburgstudien, VII, Römisch-Germanische Forschungen, 47).

FREY O.-H., 1974, « Durchbrochene Frühlatènegürtelhaken aus Slowenien », Situla, Bd. 14/15, 129 ff.

HOPERT S., 1995, Die vorgeschichtlichen Siedlungen im Gewann« Mühlenzelgle »in Singen am Hohentwiel, Stuttgart (Materialhefte zur Archäologie in Baden-Württemberg, 32).

JENSEN I., 1986, « Der Schlossberg von Neuenbürg. Eine Siedlung der Frühlatènezeit im Nordschwarzwald », Stuttgart (Materialhefte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg, 8).

JOFFROY R., 1960, L’Oppidum de Vix et la civilisation hallstattienne finale dans l’Est de la France, Paris, Publication de l’Universite de Dijon.

KIMMIG W. 1969, « Zum Problem späthallstattzeitlicher Adelssitze », in: OTTO K. H., HERRMANN J. éd., Siedlung, Burg und Stadt. Studien zu ihren Anfängen, Berlin, Deutsche Akademie der Wissenschaften Berlin, p. 95-113 (Schriften der Sektion Vor- und Frühgeschichte, 25).

LANG A., 1974, Die geriefte Drehscheibenkeramik der Heuneburg 1950-1970 und verwandte Gruppen, Berlin (Heuneburgstudien III, Römisch-Germanische Forschungen, 34).

MARTIN M., ROOST E., SCHMID E., 1973, « Eine Frühlatènesiedlung bei Gelterkinden », Baselbieter Heimatbuch, Bd. 12, 169 ff.

MODDERMAN P. J. R., 1983-1984, « Eisenzeitliche Feuergruben aus Hienheim, Lkr. Kelheim », Bericht Bayerische Bodendenkmalpflege, Bd 24/25, p. 7-11.

SAINTY J., JEUNESSE C., SCHNEIDER M.-L., RAPP J., 1974, « Découverte de deux fours de potiers de l’epoque hallstattienne à l’Ouest de Strasbourg », C. A. A. H., t. XVIII, p. 13-21.

SCHNITZLER B., SAINTY J „1992, Wolfisheim – un village de l’Âge du Fer, Strasbourg (Fouilles récentes en Alsace, 1).

SCHREINER A., 1976, Hegau und westlicher Bodensee. Sammlung geologischer, Berlin, Stuttgart (Führer, 62).

SIEVERS S., 1984, Die Kleinfunde der Heuneburg. Die Funde aus den Grabungen von 1950-1979, Mainz (Heuneburgstudien, V, Römisch Germanische-Forschungen, 42).

ZÜRN H., 1987, Hallstattzeitliche Grabfunde in Württemberg und Hohenzollern, Stuttgart (Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg, 25).

Abbildungsverzeichnis

Titel Abb. 1: Singen a. H.; Kartengrundlage.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17164/img-1.jpg
Datei image/jpeg, 44k
Titel Abb. 2: Topographische Lage der vorgeschichtlichen Fundstellen im Stadtgebiet von Singen a. H.: 1. Gewann Mühlenzelgle; 2. Ostfuss des Hohentwiel; 3. unterhalb des Hohentwielplateaus; 4. unter den Mauern der Festung Hohentwiel; 5. nordwestlicher Bereich der Nordstadtterrasse; 6. Gräberfeld. (1-5: Siedlungsfunde).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17164/img-2.jpg
Datei image/jpeg, 120k
Titel Abb. 3: Flächen I und II als Beispiel für die Dichte der Befunde; unterbrochene Linie bezeichnet Befundareale; die Numerierung entspricht dem Katalog (Hopert 1995). M. 1: 400.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17164/img-3.jpg
Datei image/jpeg, 52k
Titel Abb. 4: Feuergruben und Grubenhäuser. Fundstelle 22 M 1: 100, sonst M. 1: 80.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17164/img-4.jpg
Datei image/jpeg, 228k
Titel Abb. 5: Fibeln und Gürtelhaken. M. 1: 2.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17164/img-5.jpg
Datei image/jpeg, 68k
Titel Abb. 6: Scheibengedrehte Keramik der Späthallstatt- und Latènezeit. M. 1: 4.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17164/img-6.jpg
Datei image/jpeg, 84k
Titel Abb. 7: Schalen und Schüsseln. M. 1: 8.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17164/img-7.jpg
Datei image/jpeg, 104k
Titel Abb. 8: Töpfe. M. 1: 8.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17164/img-8.jpg
Datei image/jpeg, 92k
Titel Abb. 9: Trichter, Gusstiegel, Gussbrocken, Barren und Gewichte. Bronze M. 1: 2, sonst 1: 4.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17164/img-9.jpg
Datei image/jpeg, 56k
Titel Abb. 10: Singen – Mühlenzelgle und seine Fernverbindungen.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17164/img-10.jpg
Datei image/jpeg, 117k

Autor

An den Stadtmauer 14, D – 72516 Scheer

Der Text und andere Elemente (Illustrationen, importierte Anhänge) stehen unter OpenEdition Books License, sofern nicht anders angegeben.

Diese digitale Publikation wurde durch automatische optische Zeichenerkennung erstellt.
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search