Version classiqueVersion mobile

Habitats, mobiliers et groupes régionaux à l’âge du fer

 | 
Suzanne Plouin
, 
Peter Jud

Première partie. Thème régional : le Rhin et la zone rhénane de Bâle à Karlsruhe, actualité des recherches

Die Frühlatenezeit am südlichen Oberrhein

Brigitte Röder

Résumé

La Tène ancienne a longtemps été considérée comme une des périodes les moins bien connues pour la région située entre le Jura suisse et la forêt de Haguenau. Dès la fin des années soixante, on a heureusement enregistré une amélioration constante de cette situation: aujourd’hui on connaît plus de 70 habitats et 130 sites funéraires qui parlent en faveur d’une occupation dense de cette région pendant la période de La Tène ancienne. De plus, l’homogénéité de la culture matérielle, des rites funéraires et des formes de l’habitat permet de conclure que la partie méridionale du Rhin supérieur jouit d’une évolution historique homogène et forme une unité culturelle à La Tène ancienne.

Texte intégral

1. Quellenlage

1Während die späte Hallstattzeit mit ihren Prunkgräbem, « Fürstensitzen »und den Kontakten zu mediterranen Hochkulturen die Forschung zum Entwurf – teilweise recht farbenprächtiger – historischer Szenarien anregt, ergeben die weniger spektakulären Hinterlassenschaften aus der Frühlatènezeit (ca. 450- 250 v. CHR.) ein weitaus blasseres und diffuseres Bild (1). Dies trifft insbesondere für Regionen wie den südlichen Oberrhein zu, wo diesem Zeitabschnitt lange nur einzelne Gräber oder kleine Grabgruppen mit durchschnittlich zwei bis drei Bestattungen zugewiesen werden konnten. Waren anhand der Gräber wenigstens vorsichtige Aussagen zu Bestattungs- und Trachtsitten möglich, war das frühlatènezeitliche Siedlungswesen dagegen weitgehend unbekannt: Siedlungen waren allenfalls in kleinen Ausschnitten oder in Form aufgesammelter Fundstücke erfaßt worden. Angesichts dieser Quellenlage ist es nicht verwunderlich, daß die Frühlatènezeit zwischen Schweizer Jura und Hagenauer Forst lange zu den am wenigsten bekannten urgeschichtlichen Epochen in der Region zählte.

2Erfreulicherweise ist seit den späten 60er Jahren eine sukzessive Verbesserung dieser Situation zu verzeichnen. Impulse erhielt die Forschung vor allem durch Ausgrabungen an neuentdeckten Siedlungsplätzen, deren Fundinventare erstmals die Möglichkeit boten, die frühlatènezeitliche Keramik des südlichen Oberrheingebietes zu charakterisieren. Für das Elsaß sind hier Habsheim (Haut-Rhin) und Rosheim (Bas-Rhin), für die Nordwestschweiz Gelterkinden (BL) zu nennen (2). In Baden wurden in den 70er und 80er Jahren vor allem im Breisgau weitere Siedlungsplätze untersucht (Pauli 1993; Röder 1995), die teilweise im Rahmen umfangreicher Flurbereinigungen im Kaiserstuhlmassiv entdeckt wurden.

3Dank der Neufunde im Elsaß, in der Schweiz und in Baden, die überwiegend zufällig zutage kamen, sind nun Referenzensembles für Keramik vorhanden. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, weil die Identifizierung der meisten frühlatènezeitlichen Siedlungsplätze mit Hilfe von Keramikscherben erfolgen muß, deren Beurteilung bis dahin schwierig war. Diese Problematik stellte sich, weil die besser datierbaren Metallobjekte in Siedlungen dieser Zeit äußerst selten sind und Keramikgefäße im Bestattungsbrauch der Region offenbar keine Rolle spielten und infolgedessen – von wenigen Ausnahmen abgesehen – nicht in Kombination mit Metallobjekten in frühlatènezeitlichen Gräbern vorkommen (3).

4Die Masse der aus Siedlungen stammenden Keramikfunde ist handaufgebaut und besteht aus stark fragmentierten Gefäßteilen. Komplette Gefäßprofile sind nur selten rekonstruierbar, denn trotz intensiver Suche nach aneinanderpassenden Scherben findet sich pro Keramikeinheit im Schnitt nur eine, in der Regel recht kleine Scherbe. An Formen sind Schüsseln (definiert durch den einziehenden Rand), Schalen (definiert durch den ausbiegenden Rand) sowie Töpfe und Flaschen zu nennen. Letztere sind äußerst selten, sie kommen nur vereinzelt vor. Ähnlich schmal wie das Formensprektrum ist auch das Verzierungsrepertoire. Verzierungen treten bei der handaufgebauten Keramik in der Regel nur bei Töpfen auf. Es handelt sich dann um eine Randverzierung aus Kerben oder Fingertupfen, die sich zuweilen auch auf dem Bauchumbruch finden. In Einzelfällen tritt auf den Töpfen auch eine kammstrichartige Verzierung auf. Auf die scheibengedrehte Keramik möchte ich hier nicht eingehen, da sie Thema eines gesonderten Beitrages in diesem Band ist.

5Kehren wir stattdessen zur Quellenlage der Frühlatènefundstellen am südlichen Oberrhein zurück. Die zuvor geschilderte Quellenlage hat zur Folge, daß Gräber derzeit über Metallfunde, Siedlungen dagegen in erster Linie über Keramik (speziell Drehscheibenkeramik) datiert werden. Die Korrelation von Keramik- und Metallchronologie steht einstweilen noch aus, da die Entwicklung von Gefäß- und Metallformen offenbar nicht parallel verlief und bisher nicht synchronisiert werden kann (4). Die Lösung dieses Problems sowie die Entwicklung einer Feinchronologie der Keramik, die bisher nur allgemein der Frühlatènezeit zugeordnet werden kann (Röder 1994: 78; 1995: 147), stellen zwei wichtige Aufgaben für künftige Forschungen dar.

6Trotz der geschilderten Schwierigkeiten haben sich die Kenntnisse über die Frühlatènezeit am südlichen Oberrhein und in der Nordwestschweiz in den letzten Jahren stark erweitert. So zeichnet sich immer deutlicher ab. daß es sich hier um einen geschlossenen Kulturraum handelt; zumindest ist das aus der Einheitlichkeit der materiellen Kultur, der Bestattungssitten und des Siedlungswesens zu schließen. Die beiden letzteren werden im folgenden kurz skizziert.

2. Bestattungssitten

7Alle bisher bekannten Frühlatènegräber enthalten Körperbestattungen. In der Stufe La Tène A (LT A) treten sie als Nachbestattungen in älteren Grabhügeln oder in Flachgräbern, in einem Fall auch als Zentralbestattung in einem Hügel auf (Dehn 1994). In der Stufe LT B kommen Beisetzungen in Hügeln nicht mehr vor. Darüber hinaus gibt es in der Frühlatènezeit vereinzelt auch Bestattungen in (Siedlungs-) Gruben (Stieber 1962; Jeunesse, Ehretsmann 1988). Die Toten wurden in ihrer Tracht bzw. mit ihrem Schmuck begraben, der sich meist aus Hals-, Fuß- und Armringen, seltener zusätzlich auch aus Fibeln zusammensetzte. Als regionale Besonderheit sind hier die reich verzierten « oberrheinischen Scheibenhalsringe »zu erwähnen (Müller 1989; 1996). Die Beigabe von Waffen ist nur in Einzelfällen belegt. Neben den gängigen Bestattungen mit Ringschmuck wurden einige wenige Gräber gefunden, die durch ihren Beigabenreichtum bzw. die Exklusivität aus dem Süden importierter Stücke auffallen und zum Teil auch in der Ausstellung« Trésors celtes et gaulois »präsentiert wurden (5). Herausragend aufgrund seiner ungewöhnlichen Beigaben ist ein Grabfund aus dem Breisgau, der eventuell als Bestattung einer « Magierin », « Priesterin » o. ä. zu interpretieren ist (Dehn 1994; 1996).

3. Siedlungswesen

8Der Trend zu« kleinen Einheiten », der sich für die Bestattungssitten in Form kleiner Nekropolen abzeichnet, ist auch im Siedlungswesen zu beobachten. Obwohl keine Frühlatène-Siedlung komplett ausgegraben ist, zeichnet sich anhand der Größe der Fundstreuungen ab, daß die meisten Siedlungsplätze recht klein waren. Vermutlich handelte es sich größtenteils um einzelne Gehöfte oder Weiler. Daneben gibt es vereinzelt auch größere Siedlungen, so z. B. Rosheim im Elsaß und Mengen im Breisgau. In diesem Gefüge kleiner und mittlerer Siedlungen nehmen der Britzgyberg bei Illfurth (Schweitzer 1989) und der Breisacher Münsterberg (Pauli 1993) als verkehrsgünstig gelegene Höhensiedlungen mit Südimport eine besondere Stellung ein. Eine weitere Besonderheit dieser beiden Plätze ist, daß sie bereits in der späten Hallstattzeit bewohnt waren. Wie alle anderen Siedlungen auch wurden sie jedoch im Laufe der Frühlatènezeit wieder verlassen. Aus der Nordwestschweiz sind weitere Siedlungstypen bekannt: sehr kleine, teilweise schwer zugängliche Siedlungsplätze auf Bergrücken, die als « Weideposten »interpretiert werden (6), sowie eine wohl nur kurzfristig benutzte Höhle und möglicherweise auch ein Abri (7).

9Die Befunde aus den Siedlungen bestehen vorwiegend aus Gruben. Die meisten Gruben haben einen kreisförmigen Querschnitt und wurden senkrecht eingetieft. Etwas seltener sind Trichtergruben, die vermutlich als Vorratsgruben genutzt wurden. Neben Gruben sind an den Siedlungsplätzen vereinzelt auch Reste von Grubenhäusern erhalten, von denen zwei Beispiele aus Bischoffingen am Kaiserstuhl abgebildet sind (Abb. 1). Mit ihrem Pfostenloch an jeder Schmalseite entsprechen sie einem am Oberrhein gängigen Bauschema. Die gefundenen Hüttenlehmbruchstücke lassen darauf schließen, daß die Wände der Grubenhäuser aus lehmverstrichenem Astwerk bestanden und zumindest zum Teil weiß getüncht waren.

Abb. 1: Bischoffingen (Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald): Planum und Profil von zwei Grubenhäusern (aus Röder 1995).

Abb. 1: Bischoffingen (Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald): Planum und Profil von zwei Grubenhäusern (aus Röder 1995).

10Was die innere Organisation der Siedlungen anbelangt, so meint man in Einzelfällen (Abb. 2) eine Struktur zu erkennen, bei der jeweils eine Grube in Bezug zu einem Grubenhaus zu stehen scheint. Angesichts der noch rudimentären Kenntnisse über die innere Organisation der Frühlatene-Siedlungen wäre es jedoch verfrüht, dieses Muster zu verallgemeinern.

11Ebenfalls rudimentär ist unser Wissen über die Größe des damaligen Siedlungsgebietes. So ist unklar, ob zu ihm auch Schwarzwald und Vogesen gehörten. Pollenanalysen aus dem Schwarzwald deuten darauf hin, daß die Gebirge zumindest zur Viehzucht genutzt wurden (8). Die Kenntnisse über die damaligen Umweltbedingungen und Wirtschaftsweise sind jedoch noch so gering, daß solche Fragen derzeit kaum zu beantworten sind. Naturwissenschaftliche Untersuchungen könnten hier Antworten liefern; es ist deshalb zu hoffen, daß dieses Potential künftig intensiver genutzt wird. Wie lohnend die interdisziplinäre Zusammenarbeit sein kann, belegen u, a. erste Untersuchungen von Tierknochen aus frühlatènezeitlichen Siedlungen, die Aufschlüsse über Tierhaltung und Ernährung geben (9). Interessante Ergebnisse lieferte auch eine große Serie mineralogisch-petrographischer Keramikanalysen. Neben technologischen Details und Hinweisen auf die Organisation der Keramikherstellung erbrachten sie auch den Nachweis, daß Drehscheibenkeramik aus dem Breisgau in der frühen Latènezeit im Oberrheingebiet, möglicherweise auch darüber hinaus bis zum Üetliberg bei Zürich, verhandelt wurde (Röder 1994: 56,69 ff; 1995: 78,134 ff.).

Abb. 2: Bischoffingen (Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald): Gesamtpläne der Befunde in den benachbarten Gewannen Waldsberg (oben) und Dielen (aus Röder 1995).

Abb. 2: Bischoffingen (Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald): Gesamtpläne der Befunde in den benachbarten Gewannen Waldsberg (oben) und Dielen (aus Röder 1995).

Abb. 3: Verbreitungskarte der frühlatenezeitlichen Bestattungsplätze (aus Röder 1995}.

Abb. 3: Verbreitungskarte der frühlatenezeitlichen Bestattungsplätze (aus Röder 1995}.

Abb. 4: Verbreitungskarte der frühlatènezeitlichen Siedlungen (aus Röder 1995). Die vermeintlichen vier Siedlungsschwerpunkte, die sich hier um Basel, Mulhouse, im Breisgau und um Strasbourg herum abzeichnen, sind mit Vorsicht zu genießen. Sie dürften weniger das damalige Siedlungsverhalten als die Aktionsradien engagierter Privatpersonen und der staatlichen Denkmalschutzbehörden widerspiegeln.

Abb. 4: Verbreitungskarte der frühlatènezeitlichen Siedlungen (aus Röder 1995). Die vermeintlichen vier Siedlungsschwerpunkte, die sich hier um Basel, Mulhouse, im Breisgau und um Strasbourg herum abzeichnen, sind mit Vorsicht zu genießen. Sie dürften weniger das damalige Siedlungsverhalten als die Aktionsradien engagierter Privatpersonen und der staatlichen Denkmalschutzbehörden widerspiegeln.

4. Kulturelle einheitlichkeit

12Aus diesen Ergebnissen die Existenz eines Wirtschaftsraumes abzuleiten, wäre noch verfrüht. Dagegen erscheint es zulässig, das Gebiet zwischen Hagenauer Forst und Schweizer Jura für die Frühlatènezeit als kulturelle Einheit mit einer einheitlichen historischen Entwicklung zu bezeichnen. Diese zeigt sich unter anderem im Siedlungswesen, das sich in der Region von der späten Hallstatt- bis zur Frühlatènezeit nach dem selben Muster wandelte: Die in der Hallstattzeit bewohnten Orte wurden bis auf wenige Ausnahmen verlassen. Die meisten Siedlungen der frühen Latènezeit wurden an anderen Plätzen angelegt, die alle nach relativ kurzer Zeit, noch vor der Mittellatènezeit (ca. 250-150 v. CHR.). wieder aufgegeben wurden.

13Über die Hintergründe dieser Entwicklung kann man nur spekulieren. Für den Wandel des Siedlungswesens zwischen der späten Hallstatt- und frühen Latènezeit bieten sich die Erklärungsmuster an, die in der Eisenzeitforschung allgemein für den Kulturbruch zwischen den beiden Epochen herangezogen werden. Sie interpretieren ihn als den Zusammenbruch der wirtschaftlichen, politischen und sozialen Strukturen der späthallstättischen Gesellschaft, die auf die Bedürfnisse einer schmalen Oberschicht ausgerichtet gewesen und dann von« egalitäreren »Organisationsformen abgelöst worden seien. Die spätere Aufgabe der Frühlatènesiedlungen könnte man als Zeichen eines drastischen Bevölkerungsrückgangs interpretieren und zur Untermauerung dieser These die fast völlige Fundleere des Gebietes in der Mittellatènezeit anführen (Jud, Zehner 1996). Es wäre verlockend, den postulierten Rückgang der Bevölkerung mit ihrer Teilnahme an den schriftlich belegten keltischen Wanderungen, als Folge einer Epidemie oder ökologischer Probleme zu deuten. Doch gerade die Geschichte der Frühlatèneforschung am Oberrhein zeigt einmal mehr, daß archäologische Fundlücken nicht zwangsläufig eine historische Realität widerspiegeln, sondern auch das Produkt der Entdeckungschancen der Fundstellen sind: Bis vor wenigen Jahren auf überregionalen Karten der Frühlatènekultur noch als weitgehend fundleerer « weißer Fleck »ausgespart, sind heute rund 70 Siedlungs- und etwa 130 Bestattungsplätze bekannt (Abb. 3 u. 4), die für eine intensive Besiedlung der Region in der Frühlatènezeit sprechen.

NOTES

1) Diese Aussage bezieht sich auf das Kerngebiet des hallstättischen« Fürstenkreises »(Südwestdeutschland, Schweiz und Ostfrankreich).

2) Habsheim: Wolf 1968; Rosheim: Thévenin 1971; Röder 1994; Gelterkinden: Martin et al. 1973.

3) Zu den wenigen Bestattungen mit Keramikbeigaben s. Röder 1995, 142 Anm. 350.

4) Näheres in Röder 1994, 75 ff.; 1995, 145 ff.

5) Vgl. die entsprechenden Beiträge in: Trésors Celtes et Gaulois, 151 ff.

6) Biel 1987: 145. Es handelt sich um den Kestenberg (AG), den Schafrain (AG), die Gerstelflue (BL) und den Bönistein (AG).

7) Wenslingen (BL) Teufelsküche und Teufelsstube (Müller 1981).

8) Freundl. Mitt. Dr Manfred Rösch, Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Außenstelle Hemmenhofen.

9) Méniel 1994, darin weiterführende Literatur.

Bibliographie

BIBLIOGRAPHIE

BENDER H., PAULI L., STORK I., 1993, Der Münsterberg in Breisach II: Hallstatt – und Latènezeit, Munich, C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, 420 p., ill, 81 pl.h.t. et 7 dépl. (Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte, 40, 1).

BIEL J., 1987, Vorgeschichtliche Höhensiedlungen in Südwürttemberg-Hohenzollern, Stuttgart, Theiss Verlag, 352 p., 162 pl. (Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg, 24).

DEHN R., 1994, « Das Grab einer« besonderen Frau »der Frühlatènezeit von Gündlingen, Stadt Breisach, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald », Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, p. 92-94.

DEHN R. 1996,« Eine Zentralbestattung der Frühlatènezeit von Ihringen-Gündlingen », in: PLOUIN S.. DUNNING C., JUD P. dir., 1996, Trésors Celtes et Gaulois (catalogue d’exposition, Colmar, 16 mars au 2 juin 1996), Strasbourg, éd. Valblor, p. 140-143.

JEUNESSE Ch, EHRETSMANN M., 1988, « La jeune femme, le cheval et le silo. Une tombe de La Tène ancienne sur le site de Wettolsheim« Ricoh »(Haut-Rhin) », C. A. A. A. H., t. 31, p. 45-54.

JUD P., ZEHNER M., 1996, « Die mittlere und späte Latènezeit am südlichen Oberrhein », in: PLOUIN S., DUN

NING C., JUD P. dir., 1996, Trésors Celtes et Gaulois (catalogue d’exposition, Colmar, 16 mars au 2 juin 1996), Strasbourg, éd. Valblor, p. 194-203.

MARTIN M „ROOST E „SCHMID E „mit Beiträgen von GRÜNINGER I. und SCHWEINGRUBER F „1973,« Eine Frühlatènesiedlung bei Gelterkinden », Baselbieter Heimatbuch, t. 12, p. 169-213.

MÉNIEL P., 1994, « La faune », in: JEUNESSE Ch., MÉNIEL P., RÖDER B., 1994, L’habitat de La Tène ancienne de Rosheim « Mittelweg » (Bas-Rhin). Fouilles 1992., Zimmersheim, p. 131-149 (Cahiers de l’Association pour la Promotion de la Recherche Archéologique en Alsace, suppl. 1, Monographies d’archeologie alsacienne, 1).

MÜLLER F. unter Mitarbeit von BEER M., HEIZ L., KAMBER P., LÜCHINGER G., REICH J., SANDOZ Y, SCAN

DELLA S. und WINDLER R., 1981, « Die bronze- und eisenzeitlichen Funde aus den Höhlen Teufelsküche und Teufelsstube bei Wenslingen BL », Archäologie und Museum, t.l, p. 14-24.

MÜLLER F., 1989, Die frühlatènezeitlichen Scheibenhalsringe, Mainz, von Zabern, 116 p., 78 pl.

MÜLLER F., 1996, « Frühlatènezeitliche Scheibenhalsringe aus dem Elsaß », in: PLOUIN S., DUNNING C., JUD P. dir., 1996, Trésors Celtes et Gaulois (catalogue d’exposition, Colmar, 16 mars au 2 juin 1996), Strasbourg, ed. Valblor, p. 186-189.

PAULI L., 1993, « Hallstatt- und Frühlatènezeit », in: BENDER H., PAULI L., STORK I, 1993, Der Münsterberg in Breisach II: Hallstatt – und Latènezeit, Munich, C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, p. 21-172 (Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte, 40. 1).

RÖDER B., 1994, « Die Funde », in: JEUNESSE Ch., MÉNIEL P., RÖDER B., 1994, L’habitat de La Tène ancienne de Rosheim « Mittelweg » (Bas-Rhin). Fouilles 1992, Zimmersheim, p. 21-129 (Cahiers de l’Association pour la Promotion de la Recherche Archéologique en Alsace, suppl. 1, Monographies d’archéologie alsacienne, 1).

RÖDER B., 1995, Frühlatènekeramik aus dem Breisgau – ethnoarchäologisch und naturwissenschaftlich analysiert, Stuttgart. Theiss Verlag, 258 p., 68 pl. (Materialhefte zur Archäologie in Baden-Württemberg, 30).

SCHWEITZER J., 1989, « L’oppidum hallstattien du Britzgyberg d’Illfurth (Haut-Rhin) », in: PLOUIN S. dir., 1989, L’Alsace celtique: 20 ans de recherches (catalogue exposition, Colmar, Mulhouse, Haguenau, Colmar, imp. Edac, p. 64-67.

STIEBER A., 1962, « La sépulture à squelette repliée de La Tène à Dachstein », C. A. A. A. H., t. 6, p. 47-53.

THEVENIN A., 1971, « Une fosse de La Tène I ä Rosheim, canton de Molsheim », B. S. P. F., t. 68, p. 121-128.

WOLF J.-J., 1968, « Découvertes archéologiques récentes au Sud de Habsheim », B. M. H. M. t. 76, 1968, p. 5-23.

Table des illustrations

Titre Abb. 1: Bischoffingen (Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald): Planum und Profil von zwei Grubenhäusern (aus Röder 1995).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17152/img-1.jpg
Fichier image/jpeg, 60k
Titre Abb. 2: Bischoffingen (Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald): Gesamtpläne der Befunde in den benachbarten Gewannen Waldsberg (oben) und Dielen (aus Röder 1995).
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17152/img-2.jpg
Fichier image/jpeg, 16k
Titre Abb. 3: Verbreitungskarte der frühlatenezeitlichen Bestattungsplätze (aus Röder 1995}.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17152/img-3.jpg
Fichier image/jpeg, 112k
Titre Abb. 4: Verbreitungskarte der frühlatènezeitlichen Siedlungen (aus Röder 1995). Die vermeintlichen vier Siedlungsschwerpunkte, die sich hier um Basel, Mulhouse, im Breisgau und um Strasbourg herum abzeichnen, sind mit Vorsicht zu genießen. Sie dürften weniger das damalige Siedlungsverhalten als die Aktionsradien engagierter Privatpersonen und der staatlichen Denkmalschutzbehörden widerspiegeln.
URL http://books.openedition.org/artehis/docannexe/image/17152/img-4.jpg
Fichier image/jpeg, 266k

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Cette publication numérique est issue d’un traitement automatique par reconnaissance optique de caractères.
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search