Version classiqueVersion mobile

Ligues urbaines et espace à la fin du Moyen Âge

 | 
Laurence Buchholzer-Remy
, 
Olivier Richard

Kommunikative und militärische Raumdurchdringung des schwäbisch-fränkischen Städtebundes im Alltag des zweiten süddeutschen Städtekriegs 1449/50

Gabriel Zeilinger

Texte intégral

  • 1 Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Rep. 2 c, Akten des 7-farbigen Alphabets, Nr. 54, die (...)

1Im Spätjahr 1449 reiste – mitten im zweiten süddeutschen Städtekrieg – ein aus Regensburg kommender Augustinermönch nach Nürnberg, um dort seinen Vater zu besuchen. Bei Hemau wurde er von einer Kriegsschar Pfalzgraf Ottos von Mosbach und Neumarkt beraubt. Nachdem er im doppelten Sinne erleichtert nach Nürnberg gelangt war und seinen Besuch abgestattet hatte, zog er weiter, um in München den Ordensprovinzial zu treffen. Auf dem Weg wurde er bei Schwabach von einem Trupp des Ansbacher Markgrafen Albrecht Achilles aufgegriffen, der ihm auch noch seine Kutte zeriss. Diese Episode fügten die vom Nürnberger Rat beauftragten Ratsherren Jörg Derrer und Peter Rieter einer Liste an, in welcher sie die materiellen und personellen Schäden um Nürnberg während der Zeit des königlichen Friedegebots im August und September jenen Jahres – gleichsam als Beweisstück für die Missachtung des Rechts durch die adlige Partei – verzeichnen sollten1. Sie führt vordergründig die große Unsicherheit und Gefahr auf den Straßen Oberdeutschlands in jener Zeit vor Augen, aber auch das kriegsbedingte, temporäre Scheitern des Landfriedenanliegens des schwäbisch-fränkischen Städtebundes.

  • 2 Zur Forschungsgeschichte und Überlieferungssituation des zweiten Städtekriegs siehe Zeilinger: Leb (...)

2Der Städtekrieg, von dem die Rede ist, war ein gewaltiger Höhepunkt der Macht-Rivalitäten zwischen Reichsfürsten und Reichsstädten im späten Mittelalter und eine der größten militärischen Auseinandersetzungen im Reich des 15. Jahrhunderts. Ein insgesamt 31 Mitglieder umfassender Städtebund und zahlreiche in Einung stehende Adlige kämpften seit Anfang Juli 1449 ein Jahr lang an verschiedenen Schauplätzen gegeneinander. Es ging dabei sowohl um einzelne strittige Herrschaftstitel als auch um den Kampf um regionalen Vorrang, Macht und Ehre. Seinen Gravitationspunkt hatte dieser Krieg in der auch als, Markgrafenfehde‘bezeichneten Auseinandersetzung zwischen Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg-Ansbach und der Reichsstadt Nürnberg – mithin zweier eminenter Glieder des Reichs. Die Kämpfe, das wechselseitige Brennen, Rauben und Plündern kannten keinen klaren Sieger; die Verlierer standen allerdings schon fest: Außer den Toten, Verwundeten und Gefangenen waren es vor allem diejenigen Landbewohner, die ihr Hab und Gut, ihre meist ohnehin dürftige Lebensgrundlage zerstört sahen. Der zweite Städtekrieg war ein so prägendes Erlebnis, dass die städtischen Chroniken Oberdeutschlands noch nach 1500 in historischen Vergleichen Bezug zu ihm nahmen2.

  • 3 So Johannes Eichmann, Der Städtekrieg von 1449-1450, besonders die Fehde Herzog Albrechts von Oest (...)
  • 4 Erhard Schürstab, Nürnberg’s Krieg gegen den Markgrafen Albrecht (Achilles) von Brandenburg 1449 u (...)
  • 5 Um nur einige Stationen der Forschungsgeschichte hervorzuheben: Joseph Würdinger, Kriegsgeschichte (...)
  • 6 In Auswahl: Frieder Schanze, Überlieferungsformen politischer Dichtungen im 15. und 16. Jahrhunder (...)
  • 7 Um nur einige zu nennen: Christine Reinle, Ulrich Riederer (ca. 1406-1462). Gelehrter Rat im Diens (...)
  • 8 Alexander Schubert, Der Stadt Nutz oder Notdurft? Die Reichsstadt Nürnberg und der Städtekrieg von (...)

3Die Historiker des 19. Jahrhunderts zeigten aus dem Erleben ihrer eigenen Zeit heraus großes Interesse für die Auseinandersetzungen zwischen der adligherrschaftlichen und der städtisch-genossenschaftlichen Lebenswelt im späten Mittelalter, was den Städtekrieg von 1449/50 für sie zum „ Principienkampf“3 werden ließ. Zum einen wurde dieser Konflikt in Werken über Dynastien und Herrschaften behandelt, zum anderen wurde 1864 der Kriegsbericht des Nürnberger Kriegsherrn Erhard Schürstab mit weiteren Quellenbeilagen in den zweiten Band der deutschen Städtechroniken aufgenommen und bildet zusammen mit dem ereignisgeschichtlichen Kommentar den Ausgangspunkt der nachfolgenden wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Städtekrieg4. Es hat seitdem nicht wenige Beiträge der Stadt-und Landesgeschichtsforschung gegeben, die auch Fragen dieses Städtekriegs berührten5. In jüngster Zeit hat sich, neben einigen germanistischen Studien zur, Ereignisdichtung‘dieser Zeit6, vor allem die Diplomatie-und Kommunikationsgeschichte des Reichs im 15. Jahrhundert des Themas angenommen7. Für den Vergleich sind die jüngeren Arbeiten Alexander Schuberts und Stefanie Rüthers zum ersten Städtekrieg 1388/89 wichtig, die auch raumgeschichtliche Aspekte beleuchten8.

4In diesem Beitrag soll zunächst betrachtet werden, wie sich die reichs-und regionalpolitische Situation des oberdeutschen Städtebundes um 1450 darstellte, um dann eingehender zu analysieren, inwieweit es dem schwäbisch-fränkischen Städtebund gelang, seine Bundesorganisation im Alltag des süddeutschen Städtekriegs 1449/50 aufrechtzuerhalten oder gar zu optimieren und die Kriegführung der einzelnen Bundesstädte zu koordinieren. Dabei geht es hier vor allem um zwei Fragen: Wie stark wurden die interkommunalen Kommunikationsstrukturen in einem umkämpften Raum beeinträchtigt? Und gelang es dem Städtebund, den ländlichen Raum zwischen den zu Festungen gemachten Reichsstädten trotz der Kämpfe mit den Fürsten einigermaßen zu kontrollieren?

  • 9 Vgl. Ernst Schubert, Fürstliche Herrschaft und Territorium im späten Mittelalter (Enzyklopädie deu (...)
  • 10 Siehe nun umfassend Gabriele Annas, Hoftag – Gemeiner Tag – Reichstag. Studien zur strukturellen E (...)

5Man kann die Jahre von 1440 bis 1460 durchaus als ein, Zeitalter der Städtekriege‘auffassen. Mit dem Alten Zürichkrieg, der Soester Fehde, dem brandenburgischen Städtekrieg, dem zweiten süddeutschen Städtekrieg und der Mainzer Stiftsfehde – um nur einige der Auseinandersetzungen zu nennen – waren viele Fürstentümer und Städte im agonal verfassten Reich in Macht-Verteilungskämpfe verwickelt. Dabei gingen gerade die Fürsten mehr nach dem Prinzip angeblicher Legitimität als nach der belastbaren Legalität ihrer Ansprüche vor; noch drangen die Reichsstädte mit ihrem auf den Königshof ausgerichteten Beharren auf der Einhaltung festgelegter gerichtlicher Prozesse nicht durch, wie es sich auch im Städtekrieg 1449/50 zeigen sollte9. Neben diesen größeren Konflikten und der ohnehin regen Fehdeführung liegt ein weiteres Charakteristikum dieser Jahre in dem durch die Unruhe im Reich mitbedingten Umstand, dass zwischen 1445 und 1454 keine Reichsversammlungen stattfanden10.

  • 11 Harro Blezinger, Der schwäbische Städtebund in den Jahren 1438-1445 (Darstellungen aus der württem (...)
  • 12 Blezinger, Städtebund (wie Anm. 11), S. 118-120 und 136. Die 31 Städte waren nach ebd., S. 15 f.: (...)

6Zu dieser Zeit gaben sowohl die Städtebünde als auch die sich bildende Fürstenpartei um Markgraf Albrecht Achilles und Graf Ulrich von Württemberg neben den Hilfszusagen zur Wahrung ihrer jeweiligen Rechte und Ehre auch die allgemeine Friedenswahrung als Grund ihrer Vereinigung an, wie es in den wiederholt erneuerten Bundesbriefen oder Abschieden des schwäbisch-fränkischen Städtebundes angeführt wird, in denen von unser und gemains landes großer notdurft die Rede ist11. Während es 1443 noch die Kernmitglieder der üblichen 15 Reichsstädte mit Ulm an der Spitze waren, die den Städtebund verlängerten, traten aufgrund der sich zuspitzenden Lage im südlichen Teil des Reichs – neben den vielen lokalen Fehden nicht zuletzt wegen des Alten Zürichkriegs und der Einfälle der Armagnaken – bis Anfang 1445 weitere 16 Städte bei, zu denen vor allem die sonst eigenständiger agierenden Großstädte Nürnberg und Augsburg, die Reichsstädte des Bodenseeraumes und die weiteren fränkischen Reichsstädte Rothenburg, Weißenburg und Windsheim gehörten. Am 22. März 1446 verlängerten die nunmehr 31 Reichsstädte ihren Bund, nachdem sie zuvor mit den bisweilen städtefreundlichen Magnaten, Pfalzgraf Ludwig IV., Graf Ludwig I. von Württemberg-Urach und dem Bischof von Augsburg, Landfriedens-und Schutzbündnisse vereinbart hatten12.

  • 13 Auszug aus dem Text der Fürsteneinung: [...] das wir uns selbs, unsere graven herren rittere und k (...)

7Ende des Jahres 1444 traf sich in Mergentheim eine Gruppe von Fürsten, die bereits zuvor in der Reichspolitik gemeinsam agiert hatte: Am 2. Januar 1445 wurde ein Bündnis auf zehn Jahre geschlossen, dem der Mainzer Erzbischof Dietrich Schenk von Erbach, Kurfürst Friedrich II. von Brandenburg, sein Bruder Markgraf Albrecht, die Pfalzgrafen Otto und Stephan, Herzog Ludwig VIII. von Bayern-Ingolstadt, Markgraf Jakob I. von Baden und Graf Ulrich V. von Württemberg-Stuttgart angehörten. Nur wenige Wochen später trat auch Erzherzog Albrecht von Österreich dem Fürstenbund bei. Die 1446 noch einmal bekräftigte Einung versprach sowohl den militärischen Schutz als auch die rechtliche wie ehrmäßige Bewahrung der Länder der Vertragspartner mitsamt den dazugehörigen Klientelverbänden. Bemerkenswert ist, dass kurz nach der Formation der Fürstenpartei jeder der daran Beteiligten gegen Reichsstädte in seinem Einflussbereich ganz bestimmte Gravamina ins Feld zu führen, ja fast schon aus der Schublade zu holen wusste – meist überschaubare Rechtstitel wie Vogteien oder einzelne Zölle. Es zeigte sich jedoch in den Jahren bis zum Sommer 1449, dass trotz intensiver Ausgleichsbemühungen kein friedlicher Austrag in den anstehenden Fragen erzielt werden konnte13.

  • 14 Siehe u.a. Schürstab, Krieg (wie Anm. 4), S. 231-236; dazu Zeilinger, Lebensformen (wie Anm. 1), S (...)

8Der Städtekrieg von 1449/50 mit seiner besonders ‚ heißen‘Zone von der Oberpfalz bis an den nördlichen Schwarzwald kann hier nicht in seinen gewalttätigen Einzelheiten behandelt werden. Es sei daher nur zusammengefasst, dass der tägliche Kleinkrieg sehr selten von größeren Scharmützeln unterbrochen wurde, die in der Regel eher zufällig durch das ungeplante Aufeinandertreffen zahlenstärkerer Truppenverbände entstanden. Die Untersuchung der räumlichen Dimension des Städtekriegs zeigt, dass die Fürsten in größeren Kampagnen ziemlich systematisch die reichsstädtischen Besitzungen im Umland zerstörten, während die Städte in meist ein-bis zweitägigen Auszügen die Herrschaften des Landadels angriffen und beschädigten. Um die fränkischen Reichsstädte gab es in der Folge einen 20 bis 30 Kilometer breiten Kreis der mehr oder weniger intensiven Zerstörung. Da sich diese Radien zum Teil überschnitten, muss gerade für Mittelfranken von einer ziemlich flächendeckenden Verwüstung ausgegangen werden. Herrschaftlich normierte Räume wurden im Städtekrieg bewusst umkämpft, besetzt und oft genug zerstört. Nach fast genau einem Jahr des Kriegs kam am 22. Juni 1450 die Bamberger Richtung zustande, die einen Waffenstillstand ab dem 3. Juli vereinbarte und die Parteien auf einen folgenden Schiedsaustrag vor dem König festlegte. Im Großen und Ganzen wurde der Status quo ante festgestellt, der beim endgültigen Friedensschluss in Lauf am 27. April 1453 auch bestätigt wurde14.

  • 15 Vgl. Peter Moraw, Die Funktion von Einungen und Bünden im spätmittelalterlichen Reich, in: Alterna (...)

9Was blieb nach einem auf den Tag genau einjährigen Abnutzungskrieg und mehrjährigen Verhandlungen ohne bedeutsame Besitz-oder Rechtsveränderungen als reichspolitisches Ergebnis? Im zweiten süddeutschen Städtekrieg 1449/50 trat ein Städtebund zum letzten Mal selbstständig im Rahmen der Reichspolitik in Aktion. Die Erfahrungen aus den städtischen wie adligen Einungen und Bünden spielten aber im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts eine nicht zu unterschätzende Rolle bei der forscher betriebenen Gestaltung des Landfriedens durch ein reichsinnenpolitisch etwas revitalisiertes Königtum. Die beteiligten Reichsstädte hatten im Städtekrieg 1449/50 freilich ihre Selbstständigkeit erst einmal bewahrt15.

  • 16 Für die Reichsebene siehe beispielsweise Paul-Joachim Heinig, Der König im Brief. Herrscher und Ho (...)
  • 17 Laurence Buchholzer-Rémy, L’intercommunalité en Franconie à la fin du Moyen Âge, Thèse de doctorat (...)
  • 18 Siehe Theodor von Kern, Die Fürstenpartei im Städtekrieg, in: Hegel, Chroniken (wie Anm. 4), S. 41 (...)

10Das spätmittelalterliche Brief-und Botenwesen16, gerade aber auch das der fränkischen Städte hat zuletzt einige Untersuchungen erfahren. Laurence Buchholzer-Rémy hat in ihrer Thèse über die interkommunalen Beziehungen im spätmittelalterlichen Franken unter anderem nachgewiesen, dass durch den Städtekrieg eine starke Zunahme im Briefverkehr der fränkischen Reichsstädte zu verzeichnen ist. Bereits mit der Anbahnung des Konflikts ab 1447/48 stieg die Zahl der von Nürnberg verschickten Briefe stark an und erreichte 1449/50 einen Höhepunkt mit annähernd 1.200 Sendungen das Dreifache anderer Jahre17. Dass dabei die Monate unmittelbar vor und nach dem Kriegsausbruch besonders hervorstechen, kann kaum verwundern, denn allein der gegenseitige Versand der vielen hundert Fehdebriefe war ein kommunikatives Großereignis18.

  • 19 Siehe Lore Sporhan-Krempel, Nürnberg als Nachrichtenzentrum zwischen 1400 und 1700 (Nürnberger For (...)
  • 20 Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Rep. 61 a Briefbücher, Nr. 20, fol. 156 v-159 r. Dazu (...)
  • 21 Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Rep. 61 a Briefbücher, Nr. 20, fol. 170 v-171 r. Zur (...)
  • 22 Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Rep. 61 a Briefbücher, Nr. 20, fol. 197 r-v.

11Nürnberg hatte dabei als „Nachrichtenzentrum“19 des Reichs eine besondere Scharnierfunktion zwischen dem westlichen und dem östlichen Teil des Kriegsgebiets. Der andere Großverteiler im Städtebund war Ulm. Entlang dieser Nachrichten-und Botenlinie, die oft über Nördlingen führte, wurden die Nachrichten dann auf die anderen, kleineren Reichsstädte der Region verteilt, d.h. meist abschriftlich zur Kenntnis gegeben. Zum Beispiel schickte der Nürnberger Rat am 11. September 1449 – vor einer erneuten Mahnung des Bundes in Ulm – ein umfassendes Dossier an die dortigen Ratsfreunde20. Dessen Kernpunkte wurden danach auch den Ratsgremien in Nördlingen, Dinkelsbühl, Rothenburg, Windsheim und Weißenburg mitgeteilt, verbunden mit der Bitte, diese auch an andere Städte des Bundes weiterzuleiten21. Am 10. Oktober schrieben die Nürnberger an Windsheim einen Lagebericht, der similiter mutatis mutandis an Rothenburg, Dinkelsbühl und Weißenburg gesandt wurde. Das darauf folgende Schreiben ging wieder an Ulm, um auch die schwäbischen Städte auf dem Laufenden zu halten22.

  • 23 Stadtarchiv Nördlingen, Missiven 1449, fol. 135 r-136 r.
  • 24 Stadtarchiv Nördlingen, Missiven 1449, fol. 507 r-v. Viele Beispiele von Briefen mit Abschriften f (...)

12Umgekehrt wurden Nachrichten oftmals zunächst an einen der beiden Zentralorte gemeldet, die diese dann weiterreichten. So berichteten die Aalener dem Ulmer Rat am 16. September 1449 über einen Angriffdes Markgrafen, den die Ulmer postwendend nach Nördlingen anzeigten23. Nicht selten wurden auch Abschriften von Briefen anderer Städte den Schreiben beigelegt. Beispielsweise fügten die Ulmer einem Schreiben an Nördlingen vom 6. September 1449 drei Duplikate von Mitteilungen aus Bopfingen und Weißenburg bei, obwohl – und das ist durchaus bezeichnend für den Kommunikationsbezug auf die Hauptorte des Bundes – jene Reichsstädte näher an Nördlingen als an Ulm liegen24. Die Hauptinformationslinie zwischen der Pegnitz und der Donau lag darin begründet, dass Nürnberg die politisch und militärisch mächtigste Stadt und Ulm der organisatorische Zentralort im Bund waren. Durch die skizzierte Staffelung der Nachrichten-und Botenwege sollte eine größtmögliche Informationsdichte innerhalb des Bundes gesichert werden.

  • 25 Siehe zum Beispiel aus dem Sommer 1449 Stadtarchiv Esslingen, Bestand Reichsstadt, A Einheimisches (...)
  • 26 Beispielsweise Stadtarchiv Esslingen, Bestand Reichsstadt, A Einheimisches, Missivenbücher, 3, fol (...)
  • 27 So zum Beispiel Stadtarchiv Esslingen, Bestand Reichsstadt, A Einheimisches, Missivenbücher, 3, fo (...)

13Die Esslinger Missiven, die kopial gesammelten Abschriften der ausgehenden Schreiben, sowie die Sammlung der in Nördlingen eingegangenen Briefe weisen dementsprechend besonders viele an die Ulmer bzw. an die zu Ulm tagenden Städtevertreter adressierte Einträge beziehungsweise Briefe von diesen auf. In ihnen geht es vornehmlich um Organisationsfragen des Städtebundes und um die Kriegsläufte in Schwaben25. So wurde im Sommer 1449 die Briefkommunikation zwischen dem umkämpften Weil der Stadt und der Bundesführung in Ulm sowie Nördlingen naheliegenderweise über Esslingen ausgetragen26. Es ist also festzustellen, dass die Reichsstädte ihre ohnehin etablierten Botennetze im Krieg ausgiebig nutzten, um die Bundesstädte nicht nur über große Heeresbewegungen, sondern auch über kleinere Züge fürstlicher Verbände im täglichen Krieg zu informieren27.

  • 28 Rübsamen, Briefeingangregister (wie Anm. 17), Nr. 284 und 290, S. 48. Siehe außerdem Staatsarchiv (...)
  • 29 Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Bestand Reichsstadt Windsheim, Akten, Fasz. 23 [weder foliie (...)
  • 30 Scharf, Unterwegs (wie Anm. 17), S. 99 f., nach Schürstab, Krieg (wie Anm. 4), S. 326.
  • 31 Zum Beipiel Stadtarchiv Nördlingen, Missiven 1449, fol. 61 r-v und 62 r-v.
  • 32 Staatsarchiv Nürnberg, Fsm Ansbach, Bamberger Abgabe, C 3, Nr. 229 I, fol. 256 r. Dazu auch Scharf (...)

14Bemerkenswert ist die hohe Zahl der abgefangenen Briefe auf beiden Seiten; schon in den ersten Kriegstagen erbeuteten die Nürnberger etliche brief, zusamen gepunden, an den margraven lautend, die einer [sic!] potten genomen wurden, sowie einen brief von marggraf Albrecht, an Mertin von Eybe lautend, mit einer eingeslossen abschrift28. Am 24. September 1449 teilte der Rothenburger Rat seinen Windsheimer Freunden mit, dass die unsern einen boten des marggrafen uberryten und im einen brieffgenomen haben, des wir euch herinne verslossen abschrifft schicken29. Dieser Umstand veranlasste die militärischen Führungen, bisweilen den Mehrfachversand wichtiger Botschaften sowie den versteckten Transport solcher Schreiben „ in ausgehöhlten Stöcken und doppelten Gefäßböden“30 zu bestimmen. Einige vermutlich in winzigen Hohlräumen beförderte, besonders kleinformatig gefaltete Briefchen sind überliefert31. In markgräfliche Hände fiel sogar ein teilweise kodierter, anonymisierter Brief, in dem alle Ortsangaben durch Zahlen ersetzt sind. Dem Inhalt nach stammt er höchstwahrscheinlich von einem der Nürnberger Emissäre und wurde an den heimischen Rat gerichtet. Die Begründung für die partielle Kodierung von Namen und Orten wurde in dem Schreiben gleich mitgeliefert: daz die potn hartt durchkomen32. Dennoch kann festgehalten werden, dass die Kommunikationsstrukturen des Städtebundes im Krieg intakt blieben, ja noch erheblich intensiviert wurden.

  • 33 Blezinger: Städtebund (wie Anm. 11), S. 17-20; die tatsächlich insinuierte Aufschlüsselung der ‚ A (...)
  • 34 Stadtarchiv Bad Windsheim, E 27 b, fol. 93 v (Zöllner); Stadtarchiv Nördlingen, Stadtkammerrechnun (...)
  • 35 Friedrich von Weech: Historische Darstellung der zwischen Markgraf Albrecht von Brandenburg und He (...)
  • 36 Stadtarchiv Nördlingen, Missiven 1449, fol. 64 r-v, Ulm an Nördlingen am 2. Juli 1449, geben die M (...)
  • 37 Stadtarchiv Esslingen, Bestand Reichsstadt, A. Einheimisches, Missivenbücher, Nr. 3, fol. 192 r.

15Ein etwas anderes Bild gibt freilich die ursprünglich intendierte gemeinsame Kriegführung des Städtebundes ab – der eigentliche Wesensgrund des Zusammenschlusses: Dieser sollte nach den Finanz-und Heersanschlägen von 1440 und 1446 zumindest auf dem Papier ein von den jeweils eigenen Verteidigungsmannschaften der Mitgliedsstädte gesondertes Bundesheer mit einer Sollstärke von allein schon rund 700 Berittenen versammeln, zu dem diese zwischen 80 (so Nürnberg und Augsburg) und 5 Mannstärken/anzal (wie Leutkirch) hätten aufstellen müssen. Der Einsatz dieser Bundestruppe sollte grundsätzlich durch einen Ausschuss von Ratsgesandten der Bundesstädte vom Hauptort Ulm aus koordiniert und von noch zu benennenden Hauptleuten befehligt werden33. Zwar fanden im Städtekrieg, vor allem ab September 1449, durchaus Sitzungen des Bundes in seiner Zentralstadt Ulm statt, wie die in den jeweiligen Stadtrechnungen verzeichneten Reisen des Windsheimer Gesandten Peter Zöllner dorthin, die dafür abgerechneten Kostgelder des Nördlinger Bürgermeisters Hans Ainkürn oder der in der Nürnberger Korrespondenz belegte Aufenthalt des Ratsherrn Jörg Derrer in der Donaustadt zeigen34. Auch wurden der Augsburger Stephan Hangenor, der Ulmer Walter Ehinger und Jeronimus Bopfinger aus Nördlingen, sowie Jörg von Geroldseck als beigeordneter adliger Söldnerführer zu Bundeshauptleuten ernannt35. Es lässt sich sogar eine mutmaßlich zu Kriegsbeginn an die Bundeskasse zu leistende Zahlung der Nördlinger von 4.000 flin den Quellen finden36. Aber noch Anfang August 1449 schrieben die Esslinger an Ulm, man möge beim Städtebund erwägen, ob denn nicht jede Mitgliedsstadt für die Aufstellung eines gemeinsamen Söldnerverbandes Geld nach Ulm schicken solle37 – ein weiterer Hinweis auf die schleppende Koordination der Kriegführung.

  • 38 Heinrich Witte (Hg.), Regesten der Markgrafen von Baden und Hachberg, Bd. 3: Regesten der Markgraf (...)

16Überhaupt bleibt der Städtebund als Verteidigungsgemeinschaft in den Quellen aus dem Städtekrieg seltsam blass; außer konzertierter Diplomatie auf den verschiedenen Tagen und reichlich Kommunikationsüberlieferung zwischen einzelnen Bundesorten tritt der Städtebund selten als Einheit in Erscheinung. Auf der Versammlung des Bundes am 6. September 1449 in Ulm kam es dann auch zum Streit, weil die Mitgliedsstädte ihre Sollstärken nicht zur Verfügung gestellt hatten. Nachdem die Bundeshauptleute, allen voran Walter Ehinger, ob dieser Verhältnisse mit Rücktritt gedroht hatten, wurde vereinbart, dass hinfort Strafzahlungen für derlei Kontributionsversäumnisse zu entrichten und zudem 1.000 Schweizer Söldner anzuwerben seien38.

  • 39 Stadtarchiv Nördlingen, Missiven 1449, fol. 222 r; siehe die Transkription bei Zeilinger, Lebensfo (...)
  • 40 Schürstab, Krieg (wie Anm. 4), S. 158-160.
  • 41 Dazu ausführlicher Zeilinger, Lebensformen (wie Anm. 1), S. 104-108.

17Es ist folglich auch schwierig, das Bundesheer in den Quellen zu fassen, wenn nicht über die Anwesenheit der Bundeshauptleute an einem Ort oder in beiläufigen Erwähnungen, die nicht unbedingt in Beziehung zum konkreten Kriegsgeschehen stehen: In einem Brief an den Nördlinger Rat vom 1. September 1449 teilten die Dinkelsbühler ihre Beuteordnung mit. Darin wird auch der Fall geschildert, dass unser gesellen mit der stette hauptluten und irem gezuge reitten39. Einer der wenigen positiven Belege für das Bundesheer ist die Bemerkung Erhard Schürstabs, am 12. August 1449 sei dieses mit allen vier genannten Hauptleuten über Weißenburg nach Nürnberg gezogen und habe für knapp zwei Wochen die täglichen Auszüge gegen markgräfliche Orte unterstützt40. Außerdem waren Bundestruppen bei den schweren Niederlagen gegen Ulrich von Württemberg am 3. November 1449 und gegen Albrecht Achilles am 14. April 1450 im Feld41.

  • 42 Stadtarchiv Esslingen, Bestand Reichsstadt, A. Einheimisches, Missivenbücher, Nr. 3, fol. 184 v; S (...)
  • 43 Stadtarchiv Esslingen, Bestand Reichsstadt, A. Einheimisches, Missivenbücher, Nr. 3, fol. 195 r-v. (...)
  • 44 Augsburg hatte nach dem Söldnerbuch von 1450 etwa 50 Söldner angeheuert, die freilich vor allem au (...)

18Wie kompliziert es war, die Kriegsführung des Bundes und seiner militärischen Abteilungen im alltäglichen Kriegsgeschehen mit seinen weitgestreuten, kleinräumigen Streifzügen abzustimmen, illustrieren die hektischen Hilfsgesuche kleinerer Städte wie Weil, Weißenburg und Bopfingen, wenn das Gerücht eines fürstlichen Zuges aufkam oder sich tatsächlich deren Truppen näherten42. So schrieb der Esslinger Rat am 12. August 1449 an die, Gemeinen Städteboten‘zu Ulm, sie hätten die von ihnen aufzubringenden Reisigen für den Bund durchaus versammelt. Da Graf Ulrich von Württemberg ihnen aber soeben abgesagt und die Stadt und ihr Umland sofort angegriffen habe, seien sie nun außer Stande, weitere Truppen zu entbehren43. Die Augsburger Quellen zeigen, dass deren insgesamt 50 Söldner unter Albrecht Schrag von Emersacker bisweilen nach Donauwörth, mitunter nach Weißenburg und andere wieder zu den Hauptleuten des Bundes geschickt wurden44.

  • 45 Stadtarchiv Nördlingen, Stadtkammerrechnung 1449, fol. 62 r-66 r, 85 r-89 r.
  • 46 Stadtarchiv Nördlingen, Stadtkammerrechnung 1449, fol. 63 r.
  • 47 Chronik des Burkard Zink, Buch IV, bearb. von Ferdinand Frensdorff/Matthias Lexer, in: Karl Hegel (...)

19Auch aus den Nördlinger Stadtkammerrechnungen wird ersichtlich, dass Abteilungen der städtischen Soldmannschaft immer wieder nach Esslingen, Hall, Rothenburg, Weißenburg oder Dinkelsbühl zur Verstärkung abkommandiert waren45. Interessant ist der Nachweis der Nördlinger Rechnungsführer für eine Kostgeldzahlung an eine Söldnerschar ihrer Stadt, die mit ihrem Hauptmann Hans Berger zu Donauwörth under rottirung lag46. In Bewegung waren aber auch die rund 800 vom Bund zusätzlich gedungenen Schweizer Söldner, die laut Burkard Zink ab Oktober 1449 zwischen den schwäbischen Bundesstädten unterwegs waren47; kriegsentscheidend wurden diese jedoch nicht.

  • 48 Stadtarchiv Nördlingen, Missiven 1449, fol. 79 r-v.

20Von einer militärischen Kontrolle auch nur des unmittelbaren Umlandes der einzelnen Bundesstädte kann aber mitnichten die Rede sein: Beispielsweise mussten die Dinkelsbühler von den Zinnen ihrer Stadtmauer mehr oder minder tatenlos zusehen, wie markgräflich-brandenburgische Truppen bis direkt an die Stadt heran das Umland verheerten. So heißt es in einem Bericht an den Nördlinger Rat vom 21. August 1449, der Markgraf sei auffheutt früe zwischen der fünften und sechsten stunde mit ainem großen und mächtigen raisigen gezeug, dessen Zahl sie nicht einzuschätzen wüssten, allenthalb umb unser stat ‚gerannt‘. Seine Leute hätten mehrere Dörfer in der Nähe, die zuvor noch verschont geblieben waren, sowie zwei Mühlen angezündet48.

  • 49 Schürstab, Krieg (wie Anm. 4), S. 214; zu dieser Episode vgl. Zeilinger, Lebensformen (wie Anm. 1) (...)
  • 50 Chronik Zink (wie Anm. 47), S. 230.
  • 51 Chronik Zink (wie Anm. 47), S. 231.
  • 52 Chronik Zink (wie Anm. 47), S. 190. Vgl. u. a. Dieter Weber, Geschichtsschreibung in Augsburg. Hek (...)

21Dass die Befehlsstrukturen in dem wenigstens manchmal vereint agierenden Bundesheer Defizite aufwiesen, zeigte sich für den Nürnberger Stadtadligen Erhard Schürstab besonders eklatant in der verlorenen Schlacht beim mittelfränkischen Kloster Sulz am 14. April 1450: Die städtischen Truppen hetten keine rechte ordnung und geschick, wann iede stat für sich selbs da was, und hetten kein öbersten haubtman, dem sie gehorsam wern; und ward die sach übel gehandelt49. Diese Feststellung wurde vom Augsburger Chronisten Burkard Zink noch genereller gefasst und gegenüber den reichsstädtischen Eliten überspitzt: Er beklagt die mangelnde Koordination des Städtebundes: da kriegten die stett unweislich und waren nit ainig, und wolt ain stat hin die ander her und kriegten, was ir gelt was, und gewunnen schaden und spott und wenig eren50. Der Zerfall des großen Städtebundes nach dem Krieg habe das Reich weiter destabilisiert und sei des adels gelächter geworden51. Zink ist übrigens auch derjenige unter den bekannten Chronisten der Zeit, der die Folgen des täglichen Kriegs besonders unverblümt anspricht und die Landbevölkerung als die wahren Leidtragenden identifiziert: im Krieg gieng aber alles über arm leut52.

  • 53 Blezinger, Städtebund (wie Anm. 11), S. 133.
  • 54 Distler, Städtebünde (wie Anm. 15), S. 120.
  • 55 So waren u.a. die Stadtkassen von Nürnberg, Nördlingen und Gmünd langfristig in eine kriegsbedingt (...)

22Abschließend ist der Charakterisierung Harro Blezingers zum Teil zuzustimmen, nach der im zweiten Städtekrieg 1449/50 der Zenit der Wirkmächtigkeit des schwäbisch-fränkischen Städtebundes im 15. Jahrhundert – für Blezinger unter anderem manifestiert in der Armagnakenabwehr wenige Jahre zuvor – schon überschritten war53. Zwar funktionierten die ohnehin etablierten Kommunikationsnetze im Krieg, auch die Bundesstrukturen bestanden durchaus; im Kriegsalltag entfaltete der Städtebund aber nur eine sehr begrenzte militärische Wirkung. Die Folge war, dass die oberdeutschen Reichsstädte nun zunehmend wieder in „gemischtständische Bünde“54 eintraten und dort ihr Landfriedensglück suchten. Grundsätzliche kriegerische Machtproben mit den Fürsten der Region gab es fortan kaum noch, dafür waren die militärischen und mithin auch die – in manchen Reichsstädten noch Jahrzehnte nachhaltenden – finanziellen Belastungen55 im zweiten süddeutschen Städtekrieg 1449/50 zu eindrucksvoll gewesen.

Notes

1 Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Rep. 2 c, Akten des 7-farbigen Alphabets, Nr. 54, die referierte Episode auf fol. 8 r; das Stück ist nun gedruckt bei Gabriel Zeilinger, Lebensformen im Krieg. Eine Alltags-und Erfahrungsgeschichte des süddeutschen Städtekriegs 1449/50 (Vierteljahrschrift für Sozial-und Wirtschaftsgeschichte, Bh. 196), Stuttgart 2007, S. 210-218. Die folgenden Ausführungen basieren auf den Ergebnissen jener Arbeit, die Anmerkungen werden daher an dieser Stelle knapp gehalten. Der Verfasser dankt Gerhard Fouquet, Anja Meesenburg und Harm von Seggern, alle Kiel, für ihre kritische Durchsicht des vorliegenden Beitrags.

2 Zur Forschungsgeschichte und Überlieferungssituation des zweiten Städtekriegs siehe Zeilinger: Lebensformen (wie Anm. 1), S. 14-21.

3 So Johannes Eichmann, Der Städtekrieg von 1449-1450, besonders die Fehde Herzog Albrechts von Oesterreich mit den schwäbischen Reichsstädten, welche die Herrschaft Hohenberg in Pfand hatten, Berlin 1882, S. 5.

4 Erhard Schürstab, Nürnberg’s Krieg gegen den Markgrafen Albrecht (Achilles) von Brandenburg 1449 und 1450. Kriegsbericht und Ordnungen, bearb. von Friederich von Weech, in: Karl Hegel (Hg.), Die Chroniken der fränkischen Städte. Nürnberg, Bd. 2 (Chroniken der deutschen Städte, 2), Leipzig 1864 [ND Göttingen 1961], S. 93-352.

5 Um nur einige Stationen der Forschungsgeschichte hervorzuheben: Joseph Würdinger, Kriegsgeschichte von Bayern, Franken, Pfalz und Schwaben von 1347 bis 1506, München 1868, besonders S. 299-324; Paul Sander, Die reichsstädtische Haushaltung Nürnbergs. Dargestellt aufgrund ihres Zustands von 1431 bis 1440, Leipzig 1902; Richard Kölbel, Der erste Markgrafenkrieg 1449-1453, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 65 (1978), S. 91-123; Gerhard Fouquet, Die Finanzierung von Krieg und Verteidigung in oberdeutschen Städten des späten Mittelalters (1400-1500), in: Stadt und Krieg (Stadt in der Geschichte, 15), hg. v. Bernhard Kirchgässner/Günter Scholz, Sigmaringen 1989, S. 41-82; Gabriel Zeilinger, Kleine Reichsstadt – großer Krieg. Der zweite süddeutsche Städtekrieg 1449/50 im Spiegel der Windsheimer Stadtrechnungen, in: Städtische Finanzwirtschaft am Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit (Kieler Werkstücke, Reihe E, 4), hg. v. Harm von Seggern/Gerhard Fouquet/Hans-Jörg Gilomen, Frankfurt am Main u.a. 2007, S. 169-181.

6 In Auswahl: Frieder Schanze, Überlieferungsformen politischer Dichtungen im 15. und 16. Jahrhundert, in: Schriftlichkeit und Lebenspraxis im Mittelalter. Erfassen, Bewahren, Verändern (Münstersche Mittelalter-Schriften, 76), hg. v. Hagen Keller/Christel Meier/Thomas Scharff, München 1999, S. 299-331; Katja Scheel, Die Städtekriege in der politischen Lyrik des späteren Mittelalters, in: Leuvense Bijdragen 85 (1996), S. 303-346; Sonja Kerth, Der landsfrid ist zerbrochen. Das Bild des Krieges in den politischen Ereignisdichtungen des 13. bis 16. Jahrhunderts (Imagines medii aevi, 1), Wiesbaden 1997; Karina Kellermann, Abschied vom „historischen Volkslied“: Studien zu Funktion, Ästhetik und Publizität der Gattung historischpolitischer Ereignisdichtung (Hermäa, 90), Tübingen 2000.

7 Um nur einige zu nennen: Christine Reinle, Ulrich Riederer (ca. 1406-1462). Gelehrter Rat im Dienste Kaiser Friedrichs III. (Mannheimer Historische Forschungen, 2), Mannheim 1993; Pierre Monnet, De la rue à la route: messages et ambassades dans les villes allemandes de la fin du Moyen Âge, in: Ders., Villes d’Allemagne au Moyen Âge (Les médiévistes français, 4), Paris 2004, S. 214-227; Laurence Buchholzer-Rémy, Une ville en ses réseaux. Nuremberg à la fin du Moyen Âge, Paris 2006.

8 Alexander Schubert, Der Stadt Nutz oder Notdurft? Die Reichsstadt Nürnberg und der Städtekrieg von 1388/89 (Historische Studien, 476), Husum 2003; Stefanie Rüther, Geleit, Gesandte und Gerüchte. Mediale Strategien auf dem Weg zum spätmittelalterlichen Friedensschluss am Beispiel des ersten süddeutschen Städtekriegs, in: Friedensschlüsse. Medien und Konfliktbewältigung vom 12. bis zum 19. Jahrhundert, hg. v. Bent Jörgensen/Raphael Matthias Krug/Christine Lüdke, Augsburg 2008, S. 55-81, sowie u.a. ihren Beitrag im vorliegenden Band; für den reell wie symbolisch markierten und zerstörten Raum im zweiten Städtekrieg Zeilinger, Lebensformen (wie Anm. 1), hier besonders S. 85-112.

9 Vgl. Ernst Schubert, Fürstliche Herrschaft und Territorium im späten Mittelalter (Enzyklopädie deutscher Geschichte, 35), München 1996, S. 75, und Peter Moraw, Von offener Verfassung zu gestalteter Verdichtung. Das Reich im späten Mittelalter, Studienausgabe Frankfurt a.M./Berlin 1989, S. 380 f.

10 Siehe nun umfassend Gabriele Annas, Hoftag – Gemeiner Tag – Reichstag. Studien zur strukturellen Entwicklung deutscher Reichsversammlungen des späten Mittelalters (1349-1471) (Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 68), 2 Bde., Göttingen 2004, Band 2, S. 387-410.

11 Harro Blezinger, Der schwäbische Städtebund in den Jahren 1438-1445 (Darstellungen aus der württembergischen Geschichte, 39), Stuttgart 1954, Zitat S. 11. Siehe auch den Abschied des Ulmer Städtetages Ende Februar 1445: von den stett und gemains lands nutz, ere, frids und gemachs wegen, gedruckt in: Walter Kaemmerer (Hg.): Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Friedrich III., Dritte Abteilung 1442-1445 (Deutsche Reichstagsakten, Ältere Reihe, 17), Göttingen 1963, Nr. 358, S. 730.

12 Blezinger, Städtebund (wie Anm. 11), S. 118-120 und 136. Die 31 Städte waren nach ebd., S. 15 f.: Augsburg, Nürnberg, Ulm, Esslingen, Rothenburg, Nördlingen, (Schwäbisch) Hall, Memmingen, Heilbronn, Schaffhausen, Reutlingen, Rottweil, Ravensburg, Biberach, Dinkelsbühl, Donauwörth, Kaufbeuren, Windsheim, (Schwäbisch) Gmünd, Weil, Kempten, Wimpfen, Pfullendorf, Wangen, Isny, Giengen, Weißenburg, Bopfingen, Aalen, Radolfzell und Leutkirch. Vgl. Kaemmerer, Reichstagsakten 17 (wie Anm. 11), Nr. 355-361, S. 727-733, sowie die Absageverzeichnisse der markgräflich-brandenburgischen Kanzlei von 1449, Staatsarchiv Bamberg, C 3, Nr. 229 II, fol. 107 v-127 v.

13 Auszug aus dem Text der Fürsteneinung: [...] das wir uns selbs, unsere graven herren rittere und knechte, lande, lute und die uns zu versprechen und zu verantwerten steen, vor gewalt unrecht und ungeburlichkeit destebaß beschirmen und bij gliche und rechte behalten mogen, so haben wir vorabe Got dem almechtigen zu lobe, dem heiligen Romschen riche, des wir geliddere sin, zu eren, gemeinen landen [...] zu frieden und nucze uns zusamen getan geeynet und verbunden, Kaemmerer, Reichstagsakten 17 (wie Anm. 11), Nr. 317, S. 683-688, Zitat S. 684. Bemerkenswert ist zudem, dass einige Reichsstädte wohl wegen der Armagnakenabwehr zunächst geladen waren, dem Fürstenbündnis aber nicht beitraten, ebd., S. 632. Die hier zusammengefassten Entwicklungen ausführlicher bei Thomas Fritz, Ulrich der Vielgeliebte (1441-1480). Ein Württemberger im Herbst des Mittelalters. Zur Geschichte der württembergischen Politik im Spannungsfeld zwischen Hausmacht, Region und Reich (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde, 25), Leinfelden-Echterdingen 1999, S. 72-80.

14 Siehe u.a. Schürstab, Krieg (wie Anm. 4), S. 231-236; dazu Zeilinger, Lebensformen (wie Anm. 1), S. 31-36 und S. 85-112; Fritz, Ulrich (wie Anm. 13), S. 107-118.

15 Vgl. Peter Moraw, Die Funktion von Einungen und Bünden im spätmittelalterlichen Reich, in: Alternativen zur Reichsverfassung in der frühen Neuzeit? (Schriften des Historischen Kollegs, Kolloquien 23), hg. v. Volker Press, München 1995, S. 1-21, hier v.a. S. 19. Im Überblick nun auch Eva-Marie Distler, Städtebünde im deutschen Spätmittelalter. Eine rechtshistorische Untersuchung zu Begriff, Verfassung und Funktion (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte, 207), Frankfurt a.M. 2006. Helmo Hesslinger, Die Anfänge des Schwäbischen Bundes und seine verfassungspolitische Bedeutung bis 1492, Diss. phil. Tübingen 1969; Dietmar Willoweit, Deutsche Verfassungsgeschichte. Vom Frankenreich bis zur Wiedervereinigung Deutschlands, 4. Aufl., München 2001, S. 120 f.

16 Für die Reichsebene siehe beispielsweise Paul-Joachim Heinig, Der König im Brief. Herrscher und Hof als Thema aktiver und passiver Korrespondenz im Spätmittelalter, in: Kommunikationspraxis und Korrespondenzwesen im Mittelalter und in der Renaissance, hg. v. Heinz-Dieter Heimann/Ivan Hlaváček, Paderborn u.a. 1998, S. 31-49; Harm von Seggern, Das Botenwesen Friedrichs III. (1440-1493). Eine europäische Besonderheit?, in: Vergleichende Perspektiven – Perspektiven des Vergleichs (Trierer Historische Forschungen, 39), hg. v. Helga Schnabel-Schüle, Mainz 1998, S. 67-122; Pierre Monnet, Jalons pour une histoire de la diplomatie urbaine dans l’Allemagne de la fin du Moyen Âge, in: Auswärtige Politik und internationale Beziehungen im Mittelalter (13. bis 16. Jahrhundert), hg. v. Dieter Berg, Martin Kintzinger und Pierre Monnet, Bochum 2002, S. 151-174; Bastian Walter, Von städtischer Spionage und der Bitte, Briefe zu zerreißen: Alternative Kommunikationsnetze von Städten während der Burgunderkriege, in: Dis/kurs 2 (2008), S. 156-168, sowie u.a. seinen Beitrag im vorliegenden Band. Zum Botenwesen Albrecht Achilles’in seiner kurfürstlich-brandenburgischen Zeit ausführlich Robert Walser, Lasst uns ohne nachricht nit. Botenwesen und Informationsbeschaffung unter der Regierung des Markgrafen Albrecht Achilles von Brandenburg, Diss. phil. München 2004.

17 Laurence Buchholzer-Rémy, L’intercommunalité en Franconie à la fin du Moyen Âge, Thèse de doctorat, Lyon 2001, S. 415 f. und S. 618 f.; sowie nun dies., Ville (wie Anm. 7), S. 186 f. Vgl. die Monatskonjunkturen der Nünberger Briefein-und ausgänge bei Dieter Rübsamen (Hg.): Das Briefeingangregister des Nürnberger Rates für die Jahre 1449-1457, Sigmaringen 1997, hier S. 20-30. Zum diplomatischen Botenverkehr im Städtekrieg speziell Rainer Scharf, Unterwegs zum Hof Friedrichs III. Aus einer Reisekostenabrechnung im Staatsarchiv Nürnberg (1449 bis 1453), in: Staat und Verwaltung in Bayern. Festschrift für Wilhelm Volkert zum 75. Geburtstag, hg. v. Konrad Ackermann/Alois Schmid, München 2003, S. 77-102.

18 Siehe Theodor von Kern, Die Fürstenpartei im Städtekrieg, in: Hegel, Chroniken (wie Anm. 4), S. 417-481; Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 WR 4368-4370; und die Briefeinläufe in Nürnberg in den ersten Kriegswochen bei Rübsamen, Briefeingangregister (wie Anm. 17), S. 47-52.

19 Siehe Lore Sporhan-Krempel, Nürnberg als Nachrichtenzentrum zwischen 1400 und 1700 (Nürnberger Forschungen, 10), Nürnberg 1968; Miloslav Polívka, Nürnberg als Nachrichtenzentrum in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts, in: Kommunikationspraxis (wie Anm. 16), S. 165-177; Buchholzer-Rémy, L’intercommunalité (wie Anm. 17), S. 420-434.

20 Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Rep. 61 a Briefbücher, Nr. 20, fol. 156 v-159 r. Dazu ausführlicher Zeilinger: Lebensformen (wie Anm. 1), S. 121-129.

21 Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Rep. 61 a Briefbücher, Nr. 20, fol. 170 v-171 r. Zur ähnlich gelagerten Struktur der interkommunalen Kommunikation zur Zeit der Burgunderkriege siehe Claudius Sieber-Lehmann, Spätmittelalterlicher Nationalismus. Die Burgunderkriege am Oberrhein und in der Eidgenossenschaft (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 116), Göttingen 1995, S. 353-362; sowie nun Bastian Walters Arbeiten (wie Anm. 16).

22 Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Rep. 61 a Briefbücher, Nr. 20, fol. 197 r-v.

23 Stadtarchiv Nördlingen, Missiven 1449, fol. 135 r-136 r.

24 Stadtarchiv Nördlingen, Missiven 1449, fol. 507 r-v. Viele Beispiele von Briefen mit Abschriften finden sich in Rübsamen, Briefeingangregister (wie Anm. 17).

25 Siehe zum Beispiel aus dem Sommer 1449 Stadtarchiv Esslingen, Bestand Reichsstadt, A Einheimisches, Missivenbücher, 3, fol. 183 v, 185 v, 192 r, 195 r-v, und öfter; Stadtarchiv Nördlingen, Missiven 1449, unter vielen z. B. fol. 61 r-64 r.

26 Beispielsweise Stadtarchiv Esslingen, Bestand Reichsstadt, A Einheimisches, Missivenbücher, 3, fol. 178 r, 184 v, 189 r.

27 So zum Beispiel Stadtarchiv Esslingen, Bestand Reichsstadt, A Einheimisches, Missivenbücher, 3, fol. 192 r und 212 r; Stadtarchiv Nördlingen, Stadtkammerrechnung 1449, fol. 84 r (Endres Wählin gen Dinckelspühel mit warnung); Rübsamen, Briefeingangregister (wie Anm. 17), Nr. 351, S. 51 oder Nr. 571, S. 64.

28 Rübsamen, Briefeingangregister (wie Anm. 17), Nr. 284 und 290, S. 48. Siehe außerdem Staatsarchiv Nürnberg, Fsm Ansbach, Bamberger Abgabe, C 3, Nr. 229 I, fol. 120,121, 130,133, 135,205, 208,215, 235,253 f. (jeweils r-v); Stadtarchiv Nördlingen, Missiven 1449, fol. 335,428, 429,452; um nur einige Beispiele zu nennen!

29 Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Bestand Reichsstadt Windsheim, Akten, Fasz. 23 [weder foliiert noch paginiert].

30 Scharf, Unterwegs (wie Anm. 17), S. 99 f., nach Schürstab, Krieg (wie Anm. 4), S. 326.

31 Zum Beipiel Stadtarchiv Nördlingen, Missiven 1449, fol. 61 r-v und 62 r-v.

32 Staatsarchiv Nürnberg, Fsm Ansbach, Bamberger Abgabe, C 3, Nr. 229 I, fol. 256 r. Dazu auch Scharf, Unterwegs (wie Anm. 17), S. 100, der Kodierungen allerdings erst für spätere Jahre aufführt.

33 Blezinger: Städtebund (wie Anm. 11), S. 17-20; die tatsächlich insinuierte Aufschlüsselung der ‚ Anzahl’erscheint fraglich.

34 Stadtarchiv Bad Windsheim, E 27 b, fol. 93 v (Zöllner); Stadtarchiv Nördlingen, Stadtkammerrechnung 1449, fol. 62 v: Item unserm burgermaister zu der manung gen Ulm 15 tag reitgeltz, 15 gulden. Ebd., Stadtkammerrechnung 1450, fol. 63 v: Item Hannsen Ainkürn gen Ulme zu der manung domenica Cantate, was da 16 tag (Ainkürn); zu Derrer siehe Rübsamen, Briefeingangregister (wie Anm. 17) mit der Auflistung im Register.

35 Friedrich von Weech: Historische Darstellung der zwischen Markgraf Albrecht von Brandenburg und Heideck-Nürnberg geführten Kriegs-und Friedensverhandlungen, in: Hegel, Chroniken (wie Anm. 4), S. 353-416, hier besonders S. 377-385.

36 Stadtarchiv Nördlingen, Missiven 1449, fol. 64 r-v, Ulm an Nördlingen am 2. Juli 1449, geben die Modalitäten des Zahlungsvorgangs an.

37 Stadtarchiv Esslingen, Bestand Reichsstadt, A. Einheimisches, Missivenbücher, Nr. 3, fol. 192 r.

38 Heinrich Witte (Hg.), Regesten der Markgrafen von Baden und Hachberg, Bd. 3: Regesten der Markgrafen von Baden von 1431(1420)-1453, Innsbruck 1907, Nr. 7007, S. 234; vgl. Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Rep. 61 a Briefbücher, Nr. 20, fol. 71 r. Dazu auch Fritz, Ulrich (wie Anm. 13), S. 99 f. Dass bereits seit Ende Juli im Bund über Söldneranwerbungen verhandelt wurde, zeigt ein von den Markgräflichen abgefangener Brief an Nürnberg, siehe Staatsarchiv Nürnberg, Fsm Ansbach, Bamberger Abgabe, C 3, Nr. 229 I, fol. 135 r-v.

39 Stadtarchiv Nördlingen, Missiven 1449, fol. 222 r; siehe die Transkription bei Zeilinger, Lebensformen (wie Anm. 1), in Anhang F.I. 5. Ein Zug einer Abteilung des Bundesheeres mit einigen Hauptleuten ist belegt in Stadtarchiv Nördlingen, Stadtkammerrechnung 1449, fol. 62 r: Item der Winckental verzert mit den gesellen unserer anczal, als sie in den zusatz mit der stet haupluten hinwegriten tercia post Margarethe, und komen hernider Marie Magdalene.

40 Schürstab, Krieg (wie Anm. 4), S. 158-160.

41 Dazu ausführlicher Zeilinger, Lebensformen (wie Anm. 1), S. 104-108.

42 Stadtarchiv Esslingen, Bestand Reichsstadt, A. Einheimisches, Missivenbücher, Nr. 3, fol. 184 v; Stadtarchiv Nördlingen, Missiven 1449, fol. 135 r-136 v, 173 r-v, 339 r-v, und öfter.

43 Stadtarchiv Esslingen, Bestand Reichsstadt, A. Einheimisches, Missivenbücher, Nr. 3, fol. 195 r-v. Sie geben in dem Schreiben an, dass sie nach Nördlingen 65 Büchsen-und Armbrustschützen entsandt hätten.

44 Augsburg hatte nach dem Söldnerbuch von 1450 etwa 50 Söldner angeheuert, die freilich vor allem auswärts eingesetzt wurden, da die Stadt selbst weniger gefährdet war, Stadtarchiv Augsburg, Reichsstadt Schätze, Nr. 137 g. Die begrenzte Korrespondenz über die Truppenverschiebung im Missivenbuch der Stadt: ebd., Nr. 105, IV b, fol. 96 v-99 r.

45 Stadtarchiv Nördlingen, Stadtkammerrechnung 1449, fol. 62 r-66 r, 85 r-89 r.

46 Stadtarchiv Nördlingen, Stadtkammerrechnung 1449, fol. 63 r.

47 Chronik des Burkard Zink, Buch IV, bearb. von Ferdinand Frensdorff/Matthias Lexer, in: Karl Hegel (Hrsg.): Die Chroniken der schwäbischen Städte. Augsburg, Bd. 2 (Chroniken der deutschen Städte, 5), Leipzig 1866 [ND Göttingen 1961], S. 144-330, hier S. 191.

48 Stadtarchiv Nördlingen, Missiven 1449, fol. 79 r-v.

49 Schürstab, Krieg (wie Anm. 4), S. 214; zu dieser Episode vgl. Zeilinger, Lebensformen (wie Anm. 1), S. 105 f.

50 Chronik Zink (wie Anm. 47), S. 230.

51 Chronik Zink (wie Anm. 47), S. 231.

52 Chronik Zink (wie Anm. 47), S. 190. Vgl. u. a. Dieter Weber, Geschichtsschreibung in Augsburg. Hektor Mülich und die reichsstädtische Chronistik des Spätmittelalters (Abhandlungen zur Geschichte der Stadt Augsburg, 30), Augsburg 1984, S. 99 f. und Zeilinger, Lebensformen (wie Anm. 1), S. 176-178.

53 Blezinger, Städtebund (wie Anm. 11), S. 133.

54 Distler, Städtebünde (wie Anm. 15), S. 120.

55 So waren u.a. die Stadtkassen von Nürnberg, Nördlingen und Gmünd langfristig in eine kriegsbedingte Schieflage geraten, siehe Zeilinger, Lebensformen (wie Anm. 1), S. 144-149.

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search