Version classiqueVersion mobile

Médiations ou le métier de germaniste

 | 
Gilbert Krebs
, 
Hansgerd Schulte
, 
Gerald Stieg

Chapitre 3. Influences et présences

Zwei ehrliche Deutsche und Paris*

Gerald Stieg

Texte intégral

  • * Die Darstellung ist zur Gänze aus den Quellen gearbeitet. Ich stütze mich auf: Mozart. Dokumente se (...)
  • 1 Briefe I, 129.

Man stirbt nirgends gerne, allein hier sieht es für einen ehrlichen Deutschen, wenn er erkrancket, oder gar stirbt, gedoppelt traurig aus.“1

  • 2 Briefe II, 368.

Was mich aber an meisten aufricht, und guts Muths erhält, ist der gedancke […], dass ich ein Ehrlicher Teütscher bin, – und dass ich, wenn ich schon allezeit nicht reden darf – doch wenigstens dencken darf was ich will.“2

1Dies sind nicht die einzigen Stellen, an denen sich Vater und Sohn Mozart als ehrliche Deutsche bezeichnen. Beide bedienen sich eines Topos, der in der deutschen Literatur seit dem 17. Jahrhundert gängige Münze war. Dennoch bedeutet die Formel beim Vater etwas ganz anderes als beim Sohn. Obwohl sie durch den Kontext, den Bericht über den Tod einer deutschen Gönnerin, ernster klingt als in anderen Briefen Leopolds und überdies retro­spektiv den einsamen Tod seiner Frau im Jahre 1778 vorwegzunehmen scheint, ist sie nichts weiter als Floskel, nichtssagendes Klischee. Denn Leopold Mozart ist durchaus stolz darauf, daß er auf seiner ersten großen Reise durch Europa alle diplomatischen Fähigkeiten zu entfalten wußte, die für den Erfolg in der Welt der Höfe unabdingbar waren. Sein Gönner Friedrich Melchior Grimm weiß diese Eigenschaften zu schätzen. Umso mehr wird er sie 15 Jahre später beim Sohn vermissen. Der „ehrliche Deut­sche“ in Leopolds Briefen ist also nichts weiter als ironisch-eitler Bestandteil konventioneller Briefrhetorik, durch den er die Salzburger Bekannten fühlen läßt, daß einer der Ihren in der großen Welt zu Hause ist und dort reüssiert.

  • 3 Briefe II, 442.

2Fünfzehn Jahre später ist dieselbe Floskel in den Briefen des Sohnes Ausdruck einer schmerzlich durchlebten Niederlage. Und plötzlich wird das Klischee zum Zeugnis des großen Psychodrams, das sich zwischen Vater und Sohn abspielt. Der Kronzeuge Grimm hat diesen Unterschied scharf erfaßt: um dem Vater die Erfolglosigkeit des anpassungsunwilligen Sohnes begreiflich zu machen, greift er mitten in einem in französischer Sprache abgefaßten Brief zu folgender Konstruktion: „il est zu treuherzig“. Die Erläuterung folgt sogleich auf französisch: „trop peu occupé des moyens, qui peuvent conduire à la fortune“3. Der Vater versucht auf diesen Brief Grimms hin, den Sohn zur Raison zu bringen, und empfiehlt ihm, sich ohne Skrupel dem französischen Goût anzupassen – für den Vater und Sohn, aber auch Grimm, privat nur tiefste Verachtung übrig haben –:

  • 4 Briefe II, 444.

Nur Kurz leicht ‑ popular. Rede mit einem graveur, was er am liebsten haben möchte, […] glaubst du dich vielleicht durch solche Sachen herunter zu setzen? – keinesweegs!“4

3An anderer Stelle wird der Vater noch deutlicher:

  • 5 Briefe II, 341.

Mit der opera wirst du dich wohl nach dem Geschmack der franzosen richten. Wenn man nur Beyfahl findet und gut bezahlt wird; das übrige hohle der Plunder!“5

  • 6 Briefe II, 389.

4Doch der Sohn blieb für solche Ratschläge weitgehend taub. „Corriger sa fortune“ ist offenbar seine Sache nicht. Blickt man in diesem Kontext auf den Topos vom ehrlichen Deutschen, so reiht sich Mozart als historisches Exempel unter die Figuren ein, die in der deutschen Literatur von Minna über den Hungerpastor bis zum braven Vetter Joachim im Zauberberg die Treuherzigkeit ehrlicher Deutscher gegenüber fragwürdigen Franzosen oder Halbfranzosen repräsentieren. Doch verbirgt der Topos in Mozarts Briefen ebenso wie seine bittere Feststellung, „daß ich nicht gerne hier bin, werden sie schon längst gemercket haben“ (an den Vater, 3. Juli 1778)6, mehr als eine Variante des nationalistischen Klischees. Er ist, wie zu zeigen sein wird, eines der Elemente des unerbittlichen Familiendramas zwischen Vater und Sohn.

  • 7 Dok 145-146.

5Der Vater hatte für Wolfgangs Reise nach Paris, die erste, die der Sohn ohne seine Leitung machte, alle Vorkehrungen getroffen, um sie zu einer Wiederholung des Triumphs des Wunderkinds aus den Jahren 1763/64 werden zu lassen. Er hatte selbst das Reisegesuch an den Fürsterzbischof aufgesetzt, dessen sarkastische Bewilligung ihn eine Zeitlang in Angst versetzte7. Er hatte Baron Grimm informiert und den Sohn mit Adressen und Empfehlungen versorgt, nicht ohne ihm die Rangfolge der mutmaßlichen Gönner auseinanderzusetzen. Die finanzielle Planung der Reise behielt er sich soweit wie möglich vor, und da er selbst unabkömmlich war, zwang er seine Frau, als Aufsichtsperson mitzureisen. Er ahnte nicht, daß sie in Paris tagelang in Einsamkeit, Kälte und bei schlechter Kost dem Tod entgegen­siechen sollte, ohne im mindesten ihre Rolle erfüllen zu können. Überhaupt verlief alles anders, als der Vater es geplant hatte. Er hatte geglaubt, man könne den Erfolg des Kindes wiederholen. Der Sohn aber erlebte in Paris nichts weiter als die Last der Wunderkindschaft.

6Gegen Ende seines Pariser Aufenthalts war sich Wolfgang dieses Um­standes selbst bewußt. Er schrieb an den Vater:

  • 8 Briefe II, 426.

was mir den größten verdruss hier macht, ist, dass die dummen franzosen glauben ich seye noch sieben jahr alt – weil sie mich in diesem alter gesehen haben – das ist gewis wahr, die Mad: d’Epinai hat es mir in allem Ernst gesagt.“8

7Er fühlt immer stärker, dass auch der Vater und Grimm ihn weiterhin als lenkungsbedürftiges Kind ansehen.

  • 9 Briefe II, 346.
  • 10 Briefe II, 343-344 (Duchesse de Chabot).

8In jedem Fall ist Mozart in Paris mit seiner ‘märchenhaften’ Vergangen­heit ununterbrochen konfrontiert. Sie war der Erfolg eines Kindes gewesen, das selbst ‘nur’ seine wunderbare Begabung beizusteuern hatte, während die Erwachsenen die Inszenierung der Marionette in die Hand nahmen. Im Bewußtsein des Kindes, aber auch noch des 22jährigen Mannes war der Erfolg das Ergebnis seiner Musik. Ganz naiv glaubte Mozart, es käme tat­sächlich nur auf die Qualität der Musik an. Er konnte sich anderen Musikern gegenüber äußerst undiplomatisch verhalten, indem er seine stupenden Fähigkeiten rückhaltlos wie ein Kind ‘vorzeigte’. Vielleicht hat er sich dadurch sogar die Aufführung seines bedeutendsten Werks der Pariser Periode, der Symphonia concertante (KV 297b), verscherzt9. Aber es gibt in den Augen Leopolds viel Schlimmeres: als er bei seiner ersten Visite in einem adeligen, vom Vater als besonders wichtig empfohlenen Haus sieht, daß seine Zuhörer während seines Klavierspiels weiterhin mit Zeichnen beschäftigt waren, bricht er kurzerhand sein Spiel ab, weil er es nicht ertragen kann, für Mauern und Stühle zu spielen10. Und seine erste Visite in einem adeligen Hause blieb seine letzte!

  • 11 Briefe II, 332 (Die Kontakte zur Freimaurerei, die Massins annehmen, gehören hier wohl in den Berei (...)

9Seiner Überlegenheit über alle anderen Musiker war er sich absolut sicher. Vor allem für seine französischen Kollegen hatte er meist nur Worte der Verachtung über. Zwar nennt er zu Anfang seines Aufenthalts Gossec „seinen guten Freund“, aber sehr schnell verschwindet der Name Gossec aus seiner Korrespondenz, obwohl ihm Gossecs Konzertorganisation bedeutende Möglichkeiten hätte bieten können11. Das französische Publikum bedenkt er mit folgenden Urteilen:

  • 12 Briefe II, 346.

wenn hier ein ort wäre, wo die leüte ohren hätten, herz zum empfinden, und nur ein wenig von der Musique verstünden, und gusto hätten... aber so bin ich unter lauter vieher und bestien / was die Musique anbelangt / wie kann es aber anderst seyn, sie sind ja in allen ihren handlungen, leidenschaften und Passionen auch nichts anders – es giebt ja kein ort in der welt wie Paris“12.

10Der Kontrast zum ersten Pariser Aufenthalt kann kaum schärfer gedacht werden. Wir wollen ihn an einem Detail sichtbar machen, das die veränderte Situation besonders eindringlich spiegelt: am publizistischen Echo. Die Berichterstattung über das Wunderkind war nun keineswegs spontan gewesen, sondern das Resultat eines wohlüberlegten Vorgehens Grimms und Leopolds. Der Mangel an Echo für den 22jährigen Mozart bekommt auf diesem Hintergrund ein neues Gewicht.

Das Wunderkind in der Presse

11Am 1. April 1764 schrieb Leopold Mozart an einen Salzburger Bekannten:

  • 13 Briefe I, 141.

Nun müssen sie aber auch wissen, wer dieser Mann ist, dieser mein grosser Freund, von dem ich hier alles habe, dieser Mr: Grimm. Er ist Secretaire vom Duc d’Orleans; ein gelehrter Mann und ein grosser Menschenfreund. Alle meine übrigen Briefe und Recomendationen waren nichts […] Der einzige Mr: Grimm, an den ich von einer KaufmannsFrau in Frankfurt einen Brief hatte, hat alles gethann“13.

  • 14 Briefe II, 334.

12Leopold Mozart erlebt Grimm als erfolgreichen Public Relations Manager und als publizistische Großmacht, die wirksamer ist als die Empfeh­lungsschreiben hoher und höchster Diplomaten, darunter des französischen Botschafters in Wien, des Grafen Châtelet‑Lomont, auf dessen Einladung die Reise zurückzuführen ist, und des kaiserlichen Ministers in Brüssel. Für Leopold ist von nun an Grimm begreiflicherweise die Schlüsselfigur zum Erfolg des Sohnes in der großen Welt. Er selbst wird sein gelehriger Schüler: in allen delikaten Situationen bittet er ihn mittels der „kleinen Post“ um Rat und Empfehlungen. Dem Sohn wird er 15 Jahre später genau dasselbe Ver­halten empfehlen14. Grimm schätzt seinerseits Leopolds Verantwortungs­bewußtsein und Anpassungsfähigkeit.

13Das Weltwunder Wolfgang Amadeus Mozart ist zum nicht geringen Teil von Grimm geschaffen worden. Am Anfang war ein Artikel in der Cor­respondance littéraire, philosophique et critique adressée à un souverain d’Allemagne vom 1. Dezember 1763, in dem es unter anderem hieß:

  • 15 Dok. 27-28.

je ne désespère pas que cet enfant ne me fasse tourner la tête, si je l’entends encore souvent; il me fait concevoir qu’il est difficile de se garantir de la folie en voyant des prodiges. Je ne suis plus étonné que saint Paul ait eu la tête perdue après son étrange vision“.15

  • 16 Dok. 30 und 33.

14Nach diesem Vergleich Mozarts mit Christus vergißt Grimm nicht, alle Höfe aufzuzählen, an denen das Kind bereits Aufsehen erregt hat. Und mit Zustimmung des Vaters bedient er sich eines zusätzlichen Reklametricks: er setzt das Alter des Wunderkinds um ein Jahr herab. Grimm verfaßte auch die gespreizten Widmungen von Mozarts Opus I und II an die Tochter des Königs, bzw. an Madame de Tessé16.

  • 17 Dok. 30.
  • 18 Dok. 32.
  • 19 Dok. 33.

15Der Artikel in der Correspondance hatte, sieht man von der Langsamkeit der Verbreitung ab, die Wirkung einer Agenturmeldung. Man kann seine Spuren lange Zeit verfolgen. In veränderter Form wurde er zunächst als publizistische Vorbereitung des ersten öffentlichen Pariser Konzerts Mozarts, das am 10. März 1764 stattfand, im Avant‑Coureur vom 5. März veröffentlicht17. Diese Fassung erschien bereits am 30. März 1764 zum ersten Mal in einer deutschen Zeitung ohne wesentliche Änderungen, und zwar in den Hochfürstlich‑bambergischen wöchentlichen Frag‑ und Anzeig‑Nachrichten18. Sie wurde am 4. April im Wienerischen Diarium und ein wenig später in den Kurzgefassten Historischen Nachrichten in Regens­burg nachgedruckt19.

  • 20 Dok. 38.

16Unterdessen war die Familie Mozart aus Paris nach London weitergereist. Grimm intervenierte am 13. Dezember 1764 brieflich beim Erbprinzen von Sachsen‑Gotha, dessen Minister er später werden sollte, zugunsten der Mozarts. Er bittet ihn, seine Familienbeziehungen in England spielen zu lassen20.

  • 21 z.B. Dok. 40.
  • 22 Dok. 41-42.
  • 23 Dok. 46.
  • 24 Dok. 40.

17Die diversen Ankündigungen von Konzerten Mozarts in englischen Zeitungen gehen zwar nicht auf Grimms Text zurück, sondern auf einen von Leopold (wohl mit Hilfe Grimms) entworfenen, aber sein Schlüsselwort „prodigy of nature“21, war schon ein Schlüsselwort von Grimms Aufsatz gewesen. Überdies bedient sich Leopold weiterhin des Grimmschen Tricks des herabgesetzten Alters. Grimms Text erscheint dafür als Bericht aus London (!) am 16. Februar 1765 in der holländischen Zeitung Oprechts Saturdagse Haerlemse Courant als Vorbereitung auf den holländischen Aufenthalt der Familie Mozart22. Gleichfalls 1765 wird Mozart in einem Bericht über Wunderkinder in der Hamburger Zeitschrift Historisch-moralische Belustigungen des Geistes oder ermunternde Betrachtungen über die wunderbare Haushaltung Gottes in den neuesten Zeiten als „Tonkünstler von 7 Jahren“ aufgeführt23. Auch dieser Text geht im wesentlichen auf Grimms Urtext vom 1. Dezember 1763 zurück. Die bei weitem kurioseste Wirkung von Grimms Artikel und seiner Widmung des Opus I findet sich in einem Dokument der Wiener Hofkanzlei vom 19. Januar 1765: bei der Diskussion um das Mindestalter für die Taufe jüdischer Kinder wurde als Argument vorgebracht, daß „gewisse in Salzburg geborene Kinder unter dem 7. Jahre ihres Alters“ im vergangenen Jahr, d.h. 1764, nicht nur in der Welt herumgeführt worden seien, sondern durch ihre Kompositionen (Opus 1) bewiesen hätten, daß Kinder dieses Alters bereits über ein „judicium discre­tivum“ verfügten24. Maria‑Theresia, die den kleinen Mozart selbst zweimal im Herbst 1762 gesehen hatte, entschied daraufhin, daß das Taufalter auf 7 Jahre festzusetzen sei.

18Nach der Abreise der Familie Mozart aus Paris – ihr zweiter Aufenthalt hatte vom 10. Mai bis zum 9. Juli 1766 gedauert – schrieb Grimm neuer­dings einen bewundernden Artikel über Wolfgang in der Correspondance vom 15. Juli. Auch hier war das Alter ‘korrigiert’. Über Wolfgangs Charakter hieß es:

„C’est d’ailleurs une des plus aimables créatures qu’on puisse voir, mettant à tout ce qu’il dit et de ce qu’il fait de l’esprit et de l’âme avec la grâce et la gentillesse de son âge.“

19Zum Abschluß macht Grimm auch dem Vater ein Kompliment:

  • 25 Dok. 54-55.

Le père est non seulement habile musicien, mais homme de sens et d’un bon esprit, et je n’ai jamais vu un homme de sa profession réunir à son talent tant de mérite.“25

  • 26 Dok. 58-61.

20Auch dieser Artikel hinterläßt Spuren. Die gefälschte Altersangabe, das Lob für Leopold, vor allem aber die Hinweise auf Wolfgangs Charakter finden sich in dem Essay von Simon‑André (Auguste) Tissot, einem Arzt und Schriftsteller, in der Lausanner Zeitschrift Aristide ou le Citoyen vom 11. Oktober 1766 wieder26. Tissot hatte Mozart persönlich kennengelernt und sich als erster ‘fachmedizinisch’ über sein Genie zu äußern versucht.

21In Salzburg schlägt sich der Ruhm von Vater und Wunderkind so nieder:

„Güldene Sakuhren hat Er 9 mitgebracht: güldene Tabachieren hat Er 12 bekommen: güldene Ringe mit denen schönsten edelgesteinen besezet hat Er so viele, das er selbsten nicht weist wie viele ...“

22Im Bewußtsein der Salzburger Bürger glich Mozarts Europareise einem Märchen voll Begegnungen mit Königinnen und Prinzessinnen, das mit der Gewinnung eines Schatzes endet. In diesem Märchen zieht aber einer die Fäden:

  • 27 Dok. 66.

dieser Herr Mozart ist ein so geschickter, fündiger, aufgeweckter und ver­nümpftiger Kopf ...“27

23Die ersten beiden Pariser Aufenthalte waren in jeder Hinsicht volle Erfolge für Leopold und seinen Mentor Grimm. Der finanzielle Gewinn war nicht unbedeutend, die Mozarts waren nicht nur zweimal in Versailles bei Hof königlich empfangen worden, sie waren in allen bedeutenden Pariser Salons, darunter dem der Madame de Pompadour zu Gast gewesen, Wolfgang hatte hier mit internationalem Echo seine ersten Kompositionen veröffentlicht.

  • 28 Briefe I, 117 und 143.

24Aber in Paris gab es nicht nur den Adel. Leopold hat es selber hoch zu schätzen gewußt, daß er im Hause Grimms mit den führenden Intellektuellen der Zeit Kontakt gehabt hat. Bei Grimm verkehrten die Köpfe der Encyclo­pédie, allen voran Diderot, der später Grimms Correspondance weiterführen sollte. Aus Leopolds Reisenotizen geht aber auch hervor, daß er mit Helvetius, d’Alembert und Damilaville bekannt geworden ist28. Diese Atmo­sphäre kritischer Rationalität ist Leopold stets teuer geblieben.

25Man ist versucht, der Vorstellung nachzuhängen, daß der Sohn, als er 22jährig nach Paris kommt, in diesem Milieu, das ihn als Kind geliebt und gefördert hatte, sofort Aufnahme finden würde. Zu verlockend ist die Vor­stellung, den späteren Komponisten des Figaro und der Zauberflöte, den Freimaurer und Feind des Klerus, mit Diderot und Voltaire im Café Procope diskutieren zu sehen. Nichts dieser Art geschieht. Das einzige Dokument, in dem Mozart auf diese Welt zu sprechen kommt, enthält einen grellen Mißton: Mozart beschimpft den toten Voltaire.

Mozart und Voltaire

  • 29 Dok. 57 und 62.

26Etienne Noël Damilaville, ein Mitarbeiter der Encyclopédie und Madame d’Epinay, Grimms Freundin und Mitverfasserin der Correspondance, hatten 1766 von Paris aus Voltaire über das Wunderkind informiert und ein ,Rendez-vous’ in Genf geplant. Dazu ist es nicht gekommen, denn Voltaires Gesundheitszustand erlaubte es ihm nicht, sich von Ferney nach Genf zu begeben „quand ce phénomène a brillé sur le noir horizon de Genève“29. In den Jahren von 1766 bis 1778 wird der Name Voltaires in keinem der Doku­mente zu Mozarts Leben erwähnt.

  • 30 Briefe II, 236.

27Doch als Leopold Mozart 1778 den Sohn zwingt, Mannheim, wo er Liebe und Freundschaft gefunden hatte, zu verlassen und nach Paris zu reisen, versieht er ihn zunächst mit einer Adressenliste, an deren Spitze natürlich die von Grimm steht. Als kalkulierender Geschäftsmann gibt er zunächst die ‚nützlichsten’ Namen an, das heißt im wesentlichen die jener Adeligen, die das Wunderkind mit Geschenken und Geld bedacht hatten. Er hat auch einen vergeblichen Versuch gemacht, dem Sohn eine Empfehlung bei Hof, das heißt bei der Königin Marie‑Antoinette, zu verschaffen. Maria‑Theresias Tochter hatte 1762 den kleinen Virtuosen in Schönbrunn gesehen: Anlaß zu mancher romantischen Legendenbildung. Die abschlägige Antwort des von Leopold als Vermittler ins Auge gefaßten Theaterdichters von Heufeld hätte Wolfgang gewiß Vergnügen bereitet: „…zu den Grossen komme ich gar nicht mehr, indem ich es satt bin mich zu bücken.“30

  • 31 Briefe II, 262.
  • 32 Briefe II, 297.

28Leopold Mozart hat aber noch eine zweite Liste für Wolfgang zusammengestellt. Sie enthält die Namen Madame d’Epinays, Diderots, d’Alemberts, Helvetius’, und – Voltaires31. Daß es sich bei dieser Liste um mehr handelt als um eine beiläufige Zusammenstellung von Reminiszenzen an den ersten Aufenthalt in Paris, geht schon daraus hervor, daß Leopold in seinem Brief vom 23. Februar 1778, in dem er alle Mittel anwendet, um den Sohn endlich aus Mannheim zu entfernen, ausdrücklich von „adressen und briefen an Diderot, d’Alembert etc.“ spricht32. Daß der Name Voltaires auf dieser Liste steht, beweist, daß Leopold über Voltaires Aufenthalt in Paris informiert war; daß er sich unmittelbar neben dem Madame d’Epinays findet, zeigt, daß er Voltaire mit dem Kreis um Grimm assoziiert. Auf jeden Fall erhofft sich Leopold Mozart von dieser Bekanntschaft Nutzen und – Ruhm für den Sohn.

  • 33 Briefe II, 325.
  • 34 Briefe II, 354.

29Der Name Voltaires wird in den Briefen an den Sohn sogar zu einem Schlüsselwort, das in seiner Bedeutung nur vom Namen Grimms überboten wird, der ja in Leopolds Planung die Vaterrolle delegiert bekommt. Für Wolfgang werden beide Namen sehr schnell zu ‘Reizworten’. Am 16. März 1778 schreibt der Vater z.B. dem Sohn, der diese Information wahrlich nicht nötig hatte: „Mr: de Voltaire ist in Paris“33. Am 11. Mai 1778 empfiehlt er ihm sogar Voltaire als Vorbild für erfolgreiche Planung künstlerischer Arbeit und Erfolge. Wie Voltaire solle Wolfgang die Skizzen seiner Werke zuerst kritischen Freunden vorführen34. (Natürlich denkt Leopold dabei an Grimms Salon). Am 30. Mai 1778 stirbt Voltaire auf dem Höhepunkt seines Ruhms: ein Pariser Ereignis, nicht zuletzt wegen der Verweigerung des kirchlichen Begräbnisses! Mozart scheint davon keine Notiz zu nehmen, denn in seinem Brief an den Vater vom 12. Juni fällt kein Wort über Voltaires Tod.

30Dann kreuzen sich zwei Briefe. Am 29. Juni schreibt Leopold dem Sohn:

  • 35 Briefe II, 386.

Voltaire ist nun auch Todt! und ist so gestorben, wie er war: das Hätte er für seinen Nachruhm besser machen können.“35

31Diese vorsichtige Distanzierung vom Kirchenfeind Voltaire wird aber durch die Bewunderung wettgemacht. Überdies verwendet Leopold keine theolo­gischen Kategorien, sondern denkt in denen des Ruhms. Der Tod hat also seinen Wunsch, den Sohn mit dem berühmten Namen zusammen genannt zu sehen, endgültig vereitelt.

32Noch bevor der Sohn diesen Brief in Händen haben konnte – die Gleich­zeitigkeit der beiden Briefe ist durchaus merkwürdig –, gab er selbst am 3. Juli 1778 dem Vater seine Version von Voltaires Tod. Wenige Stunden nach dem Tod der Mutter schreibt er:

  • 36 Briefe II, 389.

Nun gebe ich ihnen eine Nachricht die sie vielleicht schon wissen werden, dass nehmlich der gottlose und Erz‑spizbub voltaire so zu sagen wie ein hund – wie ein vieh crepirt ist – das ist der lohn!“36

33Welch unerwartete Kakophonie, dies Urteil des „ehrlichen Deutschen“ in Paris neben der vorsichtigen Bewunderung des ehrlichen Deutschen zu Salz­burg. Rücksicht auf den klerikalen Brotgeber hat vielleicht Leopolds Bewunderung herabgestimmt, gewiß nicht Wolfgangs Ausfall motiviert.

34Bevor die sehr seltsame Atmosphäre des Briefes, in dem dieser Passus zu finden ist, eingehender analysiert werden kann, bedarf es eines Blicks auf Mozarts und seiner Mutter Leben in Paris.

  • 37 Briefe II, 458.

35Es ist in allen Stücken das Gegenteil des ersten Pariser Aufenthalts. Mozart ist nie an den Hof eingeladen worden, die Visiten beim Adel hat er von sich aus abgebrochen. Die Einladung beim Comte de Noailles in Saint-Germain-en-Laye galt dem Sänger Tenducci und Johann Christian Bach, nicht Mozart, der gewissermaßen als ‘Parasit’ mitkam37. Von den Musik­stunden für den Duc de Guines und dessen Tochter behält Mozart nur den beleidigenden Aspekt ungenügender Bezahlung zurück. Dagegen hat er eine der nachdrücklichsten Ermahnungen seines Vaters gänzlich in den Wind geschlagen. Leopold hatte ihm am 5. Februar 1778 geraten:

  • 38 Briefe II, 257.

ich vermied alle bekanntschaft, und NB sonderheitlich mit Leuten von unserer Profession [!] flohe ich alle familiarität ... Ich machte nur Bekannt­schaft und suchte nur die freundschaft mit Personen höheren Standes...“38

36Überblickt man Mozarts Pariser Freundeskreis, so ergibt sich folgendes Bild: Mit Franzosen, außer mit den für Kompositionsaufträge wichtigsten Kultur­funktionären (Le Gros, Noverre), hat er kaum Kontakte gehabt. Dagegen gefällt er sich in der Gesellschaft seiner Mannheimer Freunde (Raaff, Wendling, Ramm, Punto, Ritter), für die er Kompositionen schreibt, und ihres Gönners, des Grafen von Sickingen. Auch Mademoiselle Jeunehomme, für die er das Klavierkonzert KV 271 geschrieben hatte, sowie die Musiker Haina und Rudolph zählen zu seinen Freunden. Die die Musikszene beherr­schenden Figuren dagegen (Gluck und Piccinni) hat er trotz flüchtiger Kontakte gemieden. Bemerkenswert ist folgende Wendung aus einem Brief an den Vater, die er für Gluck übrig hat:

  • 39 Briefe II, 305.

zu Paris war man izt halt die Chöre von gluck gewohnt. verlassen sie sich nur auf mich; ich werde mich nach allen kräften bemühen dem Namen Mozart Ehre zu machen.“39

37(Ein hübsches Dokument zur Bedeutung der Großschreibung! Es ist übrigens durchaus interessant, darauf hinzuweisen, daß Leopold vom Standpunkt der Regelgrammatik und der Orthographie her kaum ‘Fehler’ macht, während Wolfgang eine höchst eigenwillige, der Gedanken‑ und Gefühlsbewegung folgende Syntax und Orthographie verwendet. Leopold stand übrigens mit Gellert in Briefwechsel über stilistische Fragen).

38Auch das Verhältnis zu Grimm, an den Leopold seine väterliche Gewalt delegiert hatte, ist schwer getrübt. Wolfgang hat sich bestimmt nicht an folgende Mahnung gehalten:

  • 40 Briefe II, 333.

itzt empfehle ich dir nachdrücklichst dich durch ein vollkommenes kind­liches Vertrauen (im Original unterstrichen) recht die Gnade, Liebe und Freundschaft des H: Baron von Grimm zu verdienen, oder vielmehr solche zu erhalten, ihn in allen Stücken zu Rath zu ziehen, und nicht aus aigenem [!] Kopf oder vorgefasster Einbildung zu tun.“40

  • 41 Briefe II, 442.
  • 42 Dok. 157.

39Ohne hier im einzelnen dem Konflikt zwischen Mozart und Grimm nach­gehen zu können, soll doch mit aller Deutlichkeit festgestellt werden, daß Grimm offensichtlich nichts tat, um Mozart dem Pariser Publikum, das nach Grimm selbst „tout aux noms“ gibt41, bekannt zu machen. Er sah ihn wohl selbst als „sans nom“ an und handelte danach. Als er am 3. Juli 1778 in der Correspondance Noverres Ballett Les petits riens (KV 299) besprach, er­wähnte er nicht einmal den Namen des Komponisten!42 Kein Wunder, daß Mozart seine Niederlagen auf eine ihm feindlich gesinnte Umwelt zurück­zuführen begann:

  • 43 Briefe II, 345.

Überhaupt hat sich Paris viell geändert. die franzosen haben lange nicht mehr so viell Politesse, als vor 15 jahren. sie grenzen izt starck an die grobheit.“43

40Auch er bleibt also durchaus an den Mythos vom Wunderkind gebunden.

41In diesem Kontext muß die abschätzige Bemerkung über Voltaire gelesen werden. Als die Mutter unter jämmerlichen Umständen stirbt, kommt ihm der Tod des hochgeehrten Mannes in den Sinn. Und er beschreibt diesen Tod mit Ausdrücken, die sich eher auf das einsame Sterben seiner Mutter anwenden ließen. Mozart lügt. Er ist immer ein schlechter Lügner gewesen, auch hier, wie wir sehen werden und wie es Leopold sofort gesehen hat.

42Zunächst verbirgt er in diesem Brief dem Vater noch den Tod der Mutter. Er stellt aber recht konventionelle Betrachtungen über die Ergebung in Gottes Willen an, typische Äußerungen eines katholischen Stoizismus, wenn nicht gar Fatalismus, der Mozarts Verhalten zum Tod auch in späteren Jah­ren bestimmen wird. (Im Gegensatz zu allen Legenden über Mozarts beson­deres Verhältnis zum Tod, die aus ihm einen Vorromantiker machen, ist festzuhalten, daß Mozart sich nahezu kalt-objektiv, d.h. gänzlich unroman­tisch verhält.) Nach den frommen Reflexionen erzählt er dem Vater ausführ­lich von seinem einzigen großen Pariser Erfolg, der Uraufführung der Pariser Symphonie (KV 297) am 18. Juni 1778. An diesem Abend ging er vergnügt ins Palais Royal –

„nahm ein guts gefrornes – bat den Rosenkranz den ich versprochen hatte ‑ und gieng nach haus. ‑ wie ich allzeit am liebsten zu hause seyn werde ‑ oder bey einem guten wahren redlichen teutschen ‑ der wenn er ledig ist für sich als guter Christ gut lebt, wenn er verheyratet ist, seine frau liebt, und seine kinder gut erzieht“.

43Auf diese verlogene Schilderung eines sehr hypothetischen „guten wahren redlichen Deutschen“, mit der sich Mozart selbst zum treudeutschen Tugendbold zu stilisieren sucht, folgt die Attacke auf Voltaire. So spricht der ‘ehrliche’ Deutsche und ‘gute’ Christ vom Erzfranzosen. Wie schlecht Mozart lügt, zeigt die dreimalige Wiederholung des „zu Hause“. Er spürt wohl, daß der Vater ihm gerade diese Behauptung schwerlich glauben wird. Den Briefen der Mutter nach zu schließen, war er in Paris nicht oft „zu Hause“, und in seinen späteren Jahren ist das immer so geblieben. Ein­samkeit ist ihm unerträglich. Er braucht sie nicht einmal zum Komponieren! Auch in dieser Hinsicht ist er völlig unromantisch, ebenso wie in seinem völlig gleichgültigen Verhalten gegenüber der Natur und der Vergangenheit.

44In Paris war Mozart gesellschaftlich isoliert, er fühlte sich ausgeschlossen und reagierte darauf regressiv kindisch: er ‘scheißt’ auf den toten Voltaire, das Symbol des gesellschaftlichen und artistischen Erfolgs. Er benützt ihn sogar als ‘Alibi’ im etymologischen Sinn des Wortes: er gehöre nicht zur Welt Voltaires und Grimms, des delegierten Vaters. Wie verlogen dieser Prozeß des ehrlichen Deutschen gegen den französischen Erzspitzbuben ist, verrät der Brief unbewußt selbst. Im Gegensatz zu Leopolds Beurteilung von Voltaires Tod greift Wolfgang ausdrücklich zu einer theologischen Kate­gorie: die sarkastische Bemerkung „das ist der Lohn“ ist nur voll begreiflich, wenn sie mit dem biblischen „Der Tod ist der Lohn der Sünde“ zusammen­gesehen wird. Wie wenig ernst es Mozart bei dieser christlichen Tugend­demonstration war, verrät ein komischer Gedankensprung. Beim Wort „Lohn“ fällt ihm plötzlich ein, daß der Vater die Mutter um eine Information betreffs der Bezahlung seines Hausmädchens gebeten hatte. Und auf den Lohn der Sünde folgt ohne Übergang dies: „der thresel sind sie wie sie es geschrieben haben 5/4 lohn ausständig“. Es ist als schaute ihm Hanswurst beim Schreiben über die Schulter.

45Mozarts Enttäuschung über seinen Pariser Aufenthalt reicht allerdings allein nicht aus, um diesen Brief völlig zu erklären. Am Totenbett der Mutter entwirft er von sich das Porträt des musterhaften Mannes und Gatten, um dem Vater den Gedanken der Heirat mit Aloysia Weber schmackhafter zu machen. Denn was kann er anderes mit folgendem Satz meinen: „ich habe etwas im kopf dafür ich gott täglich bitte.“ Voltaire mußte also als düsteres Gegenbild zum strahlenden Charakter des Verliebten herhalten. Zugleich liegt aber eben in der Verachtung Voltaires auch ein Affront gegen Leopolds Bewunderung. Leopold, der Rationalist, hat sich denn auch von dieser Mas­kerade des Sohnes nicht täuschen lassen. Er antwortet erpresserisch:

  • 44 Briefe II, 413.

„– und deinen vatter wirst doch wohl nicht hinwerffen? – ... bedenke was vorträglicher ist – mich deinen vater und freund zu hören – oder etwas in Luft zu denken – und bey der ausführung den vatter zu Tödten.“44

46Es ist ihm unerträglich, daß der Sohn seinen „aigenen Kopf“ gegen die väterliche Vernunft und die Vernunft Grimms durchsetzen will.

47Beide hatten mit dem 22jährigen den Versuch unternommen, ihn weiter wie das Wunderkind, das berühmte Objekt, die lebendige Marionette zu lenken. Der junge Mann wehrte sich – noch unbeholfen und kindisch – und schien ihnen gerade dadurch Recht zu geben. Denn auf den ersten Blick zahlt sich der Ungehorsam nicht aus: ohne „güldene Sakuhren“, erfolglos, ohne Mutter, mit dem Gönner zerstritten und zuguterletzt auf der Heimreise von der Geliebten zurückgestoßen kehrt Wolfgang Amadeus auf allen nur möglichen Umwegen zum Vater zurück.

48Und dennoch: aus dieser Niederlage hat er zwei Jahre nach seiner kläglichen Heimkehr aus Paris den Mut geschöpft, um nicht mehr als trotziges Kind, sondern als freier Mann mit dem Vater und dem Erzbischof zu brechen: mit dem Ernährer und dem Brotherrn. Er war es „satt sich zu bücken“ und bereit, den Preis der Freiheit zu erlegen.

Notes

* Die Darstellung ist zur Gänze aus den Quellen gearbeitet. Ich stütze mich auf: Mozart. Dokumente seines Lebens. Gesammelt und erläutert von Otto Erich Deutsch. Kassel: Bärenreiter 1961. Zitiert als Dok.

Mozart. Briefe und Aufzeichnungen. Gesamtausgabe. 7 Bände. Kassel: Bärenreiter 1962 ‑ 1965. Zitiert als Briefe I, II etc.

Die biographischen und werkgeschichtlichen Details der Pariser Aufenthalte sind übersicht­lich dokumentiert bei Jean et Brigitte Massin, Wolfgang Amadeus Mozart, Paris: Fayard 1961, besonders im Kapitel „Un allemand à Paris“, S. 229 ‑ 244. Zu den Beziehungen zwischen Grimm und der Familie Mozart verweise ich auf die Korrespondenz zwischen Leopold und Grimm in Briefe II, Nr. 397, 421, 427, 442, 443, 468, 488, 502, Grimms Briefe sind zum grossen Teil verschollen, aber Leopold zitiert häufig aus ihnen. Siehe auch Paul Nettl, Der kleine Prophet von Böhmisch‑Broda. Mozart und Grimm. Esslingen 1953.

Vorliegender Aufsatz bringt keine neuen Fakten, sondern eine „neue“ Lektüre der Doku­mente.

1 Briefe I, 129.

2 Briefe II, 368.

3 Briefe II, 442.

4 Briefe II, 444.

5 Briefe II, 341.

6 Briefe II, 389.

7 Dok 145-146.

8 Briefe II, 426.

9 Briefe II, 346.

10 Briefe II, 343-344 (Duchesse de Chabot).

11 Briefe II, 332 (Die Kontakte zur Freimaurerei, die Massins annehmen, gehören hier wohl in den Bereich des Wunschdenkens).

12 Briefe II, 346.

13 Briefe I, 141.

14 Briefe II, 334.

15 Dok. 27-28.

16 Dok. 30 und 33.

17 Dok. 30.

18 Dok. 32.

19 Dok. 33.

20 Dok. 38.

21 z.B. Dok. 40.

22 Dok. 41-42.

23 Dok. 46.

24 Dok. 40.

25 Dok. 54-55.

26 Dok. 58-61.

27 Dok. 66.

28 Briefe I, 117 und 143.

29 Dok. 57 und 62.

30 Briefe II, 236.

31 Briefe II, 262.

32 Briefe II, 297.

33 Briefe II, 325.

34 Briefe II, 354.

35 Briefe II, 386.

36 Briefe II, 389.

37 Briefe II, 458.

38 Briefe II, 257.

39 Briefe II, 305.

40 Briefe II, 333.

41 Briefe II, 442.

42 Dok. 157.

43 Briefe II, 345.

44 Briefe II, 413.

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Acheter

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search