Version classiqueVersion mobile

Symbiosen, Rituale, Routinen

 | 
Rolf-Ulrich Kunze

Vorwort

Kurt Möser

Texte intégral

1Die Forderung, dass eine Verzahnung von allgemeiner Geschichte, Sozialgeschichte des Alltags und Technikgeschichte unumgänglich ist, ist längst zu einem Topos geworden. Man hält sie für plausibel, erforderlich und sinnvoll – doch wenn man Ausschau nach Umsetzungen in der deutschen Geschichtsschreibung hält, dann wird man eher selten fündig. Auch wenn Technikhistoriker ihre „Maschinenfixierung“ aufgegeben haben, und Allgemeinhistoriker nicht mehr vor einem Einlassen auf die mitunter befremdende „zweite Kultur“ zurückscheuen, sind konkrete Arbeiten, die solche Forderungen nach Interdisziplinarität erfüllen, immer noch selten. Umso mehr muss man sich über die vorliegende Arbeit freuen. Denn Rolf-Ulrich Kunzes Essays erlauben einen neuen Blick auf die Alltagskultur des 20. Jahrhunderts, vor allem der Nachkriegszeit, auf die zunehmend technisierte Umwelt des Alltags und auf die Geschichte ihrer Attraktivität.

2Auf den ersten Blick sind es Randfelder dieser Alltagskultur und der gewöhnlichen, scheinbar selbstverständlichen und gar nicht mehr als Technik wahrgenommenen Alltagstechnik, die Kunzes Aufmerksamkeit erregen – Modelleisenbahnen, ein Automobiltyp, Ferienprospekte, Möbel. Doch schnell wird evident, dass diese Gegenstände eben nicht randständig sind. Ihre Analyse berührt immer wieder prinzipielle Fragen, solche der ‚bürgerlichen’ Gesellschaft und ihres Verhältnisses zur Technisierung, solche des Umgehens und Bewertens von Innovation und Beharrung, Fragen der individuellen Technikaneignung, oder der Faszinationsgeschichte von Artefakten.

3Dabei ist der Essayband in doppelter Hinsicht bemerkenswert: methodisch und durch die Auswahl seiner Gegenstände. „Gegenstände“ ist wörtlich zu nehmen, denn Kunze lässt sich auf Artefakte ein, wählt sie begründet aus, umkreist sie außerordentlich kenntnisreich und mit – durchaus eingestandener – Sympathie. Und er reflektiert sie aus der Position eines Geistesgeschichtlers. Das ist durchaus neu. Denn bisher vorherrschend ist eine Beschäftigung mit nur einem der beiden Pole, mit den Dingen oder mit den Ideen. Weder die sozial- und allgemeinpolitische Myopie eines Teils der Technikgeschichte ist hier zu finden, noch die Abwehr des Konkreten, der materiellen Realität, wie dies in den Sozialwissenschaften nicht selten anzutreffen ist. Kunze ist dagegen ein höchst objektinteressierter Historiker und ein höchst reflexionsorientierter Objektbeschauer zugleich. Auch wenn er seine Wirkungsabsicht herunterspielen mag: Seinen Ansatz zeichnet hochreflektierte Objektbezogenheit wie objekt-geerdete und objekt-respektierende Reflexion aus – ganz unabhängig von seiner Herkunft aus der Geistesgeschichte. Technikhistoriker werden sich mit seinem spezifischen Blick auseinandersetzen müssen. Die Verbindung aus beiden Perspektiven, mit der Möglichkeit rascher und oft überraschender Wechsel von Betrachtungsdistanzen und Reflexionsebenen, schafft Erkenntnis und macht seine Arbeit so anregend.

4Anregend ist sie auch durch einen neuen Blick auf eine signifikante Periode der deutschen Geschichte, die 1920er bis 1960er Jahre. Sein Schwerpunkt liegt auf den beiden Nachkriegsjahrzehnten. Dass sie für die deutschen Gesellschaften eine Phase der Modernisierung war, ist längst ein Gemeinplatz der sozialhistorisch orientierten Zeitgeschichte. Aber wie genau, auf welchen Feldern und durch welche Aktanten der Wandel befördert wurde, vor allem wie der Weg aus einer Nachkriegskultur bewerkstelligt wurde, die noch immer viele Züge der Dreißiger Jahre trug, ist nicht unbedingt klar. Topisch gilt „1968“ als Kürzel einer Kulturrevolution und politischer Veränderungen. Doch längst schon zuvor hatte sich ein beschleunigter Wandel in den westlichen Industriestaaten und insbesondere in Deutschland vollzogen, der kaum auf das Jahr der Studentenrevolte reduziert werden kann.

5Hier nun wird Kunzes eigentliches Thema sichtbar. Es ist die mitunter sehr irritierende Kombination von scheinbarer Wertestabilität, dem Fortbestehen älterer Valorisierungen, konkreten Innovationsvorgängen und evidentem technosozialem Wandel, vor allem in der Sattelzeit der Alltagsmodernisierung, den 1960er Jahren. Zu seinen Grundfragen zählt, wie das technisch Neue, wie neue Artefakte wirklich unten, bei den Nutzern angekommen sind; wie technische Artefakte in ihr Leben integriert, mit ihrem Wertesystem amalgamiert wurden, ob neue Artefakte Stabilität oder Wandel bewirkten, und welche Identitätsveränderungen bei den Subjekten stattfanden. Es wird exemplarisch gezeigt, wie Artefakt- und Modellwelten an die Wertsysteme der bürgerlich geprägten Nutzer andockten, sie aufriefen und verstärkten, und damit Wege bahnten in den konkreten Alltag der Subjekte – der gleichermaßen dadurch verändert wurde. Das ist ein sehr genauer Blick auf einen Modernisierungsprozess, auf die Ausformung einer immer stärker technikgeprägten und von Technik durchdrungenen Alltagswelt. Und die politische Dimension kommt durchwegs zum Tragen: Wenn Kunze die Stile und Methoden in Lehrbüchern der Verkehrserziehung in beiden deutschen Staaten betrachtet, kann er daran Differenzen der Autoritätsverhältnisse und Hierarchieakzeptanzen aufzeigen, und dann doch wieder auf überraschende Gemeinsamkeiten der Mobilitätssozialisation hinweisen.

6Mit seinen Analysen von Akzeptanzkonstruktionen und Integrationsprozessen breiter Schichten fragt Kunze im Grunde nach der List der technikbefördernden Vernunft und beobachtet sie bei der Arbeit. Er begibt sich sehr nah heran an Umformungsprozesse und sehr tief in die Orte des Wandels hinunter und hinein. Dass manche Dinge, wie eben Automobile, „uns doch am nächsten“ (Helmut Krauch) sind, dass sie unser Fühlen, Erwarten und, ja, Lieben bestimmen, ist für Kunze klar. Das Leben der Dinge, und das Leben der Menschen mit den Dingen, ein Ansatz, den besonders britische Sozialhistoriker vertreten, spielt er an manchmal überraschenden Feldern besonders aus dem Bereich der Mobilitätsgeschichte durch.

7Paradigmatisch ist seine Analyse des VW 1600 und der mit diesem Modell verbundenen Werbebotschaften. Wie ältere Werte aufgerufen, und behutsam modifiziert werden, wie die konstruierte Tradition des Bewährten, Sicheren, Zuverlässigen, inzwischen schon automobil stabilisiert durch den Käfer mit seinem luftgekühlten Boxermotor, nun sanft modernisiert wird, kann Kunze genau zeigen. Materiell, durch den ‚fortgeschriebenen’, eigentlich alten, aber doch innovativ auftretenden VW 1600, wie auch durch seine Vermarktungsstrategien in den Anzeigen, erscheint dieses Fahrzeug als transitorisch. Die kulturelle Positionierung dieses Autotyps ist ein Gegenstück zur „Keine Experimente!“ -Rhetorik der späten Adenauer-Zeit, die ja auch bei allem Beschwören von Stabilität einen beträchtlichen technosozialen Wandel begleitete. Das ist Innovation im Dirndlkleid, um ein Diktum von Wolfgang Preisendanz zu variieren.

8Auf den ersten Blick überraschen die Beispielfelder der Essays. Doch schnell stellt sich Anderes ein: Zustimmung, plötzliche Erkenntnis, Neugier auf Kunzes Argumentation und auf interpretatorische Wendungen. Immer wieder macht er die Relevanz seiner zunächst schräg scheinenden Quellen deutlich – ob das die Rolle von Quartetten für die Formatierung der Automobilhierarchien ist, die deutsch-deutschen Modelleisenbahnidyllen, die Gesellschaftsspezifik der Verkehrssozialisation. Aber Kunzes Essays bereiten nicht nur durch das weite Feld der Gegenstände und Quellen, die er betrachtet, und durch seine Interpretationsmethode intellektuelles Vergnügen. Denn er baut in hohem Maß auf Bilder – als Quellen, zur Herstellung von Evidenz, zur Distanzierung, zur Konfrontation. Zu dieser Lust am Visuellen, die sich dem Leser-Betrachter mitteilt, kommen seine aufgeklärte Reflexion und sein beweglicher, oft ironischer Stil, der offensichtlich durch die Romanliteratur des 20. Jahrhunderts geprägt ist. Das Resultat ist eine historiographische Souveränität und Perspektivbreite, die in der deutschsprachigen Geisteswissenschaft selten ist.

9 Mannheim/ Karlsruhe

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Lire

Open access

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search