Versión clásicaVersión móvil

Globale Handlungsfelder

 | 
Caroline Y. Robertson-von Trotha
, 
Christine Mielke

Politik und Kultur

Networking

Michael Haerdter

Nota del autor

'Networking', Vortrag zum 41. Kulturpolitischen Kolloquium der Evangelischen Akademie Loccum, 21. bis 23. Februar 1997, veröffentlicht in den Kulturpolitischen Mitteilungen, Heft 76 (1/1997) der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V.; In überarbeiteter Form unter dem Titel 'Kulturarbeit in Netzwerken' erschienen in: Dritter Sektor – Dritte Kraft. Versuch einer Standortbestimmung, Stuttgart 1998; Im Katalog der Ausstellung 'Rest in Space' des Kunstnernes Hus, Oslo/Norwegen, in englischer und norwegischer Fassung veröffentlicht.

Texto completo

... alle Dinge stehen miteinander in sympathischer Verbindung.
Hippokrates

1'Networking' ist eine neuere Wortschöpfung. Ein positiv besetzter europäischer Begriff, der seit einer Reihe von Jahren europäische, ja globale Praxis bezeichnet. Wofür steht er? Für etwas Selbstverständliches. Die Familie ist ein Netzwerk. Unser Freundeskreis ist ein Netzwerk. Der Clan, das Dorf sind Netzwerke und diese mithin so alt wie die Menschheit. Die Pflege der Beziehungen innerhalb dieser Kreise darf füglich Networking genannt werden. Das Reich der Networks im eigentlichen Sinne ist der öffentliche Raum, er ist die Arena der Netzwerke. Wir nutzen freilich in der Regel gebräuchlichere Begriffe und sprechen vom Verkehrssystem, vom System der deutschen Staats- und Stadttheater, vom Bund Deutscher Zupfmusiker e.V., vom Bundesverband Bildender Künstler, von der Kulturpolitischen Gesellschaft, von den Gewerkschaften, von der Interessengemeinschaft der mit Ausländern verheirateten Frauen, von der Gesellschaft für bedrohte Völker e.V., etc., etc.

2Viele dieser Allianzen, Bünde oder Verbände übernehmen zentrale praktische Aufgaben in den Ländern und Kommunen. Sie organisieren und kanalisieren Bürgerbeteiligung. Mehr noch: Sie sind die Voraussetzung und Vorstufe einer Zivilgesellschaft, deren Entwicklung zu einem Korrektiv der gegenwärtigen Parteienherrschaft mir notwendiger denn je erscheint. Bürgerschaftliches Engagement ist das Lebenselixir wahrer Demokratien. Schon heute wären unsere modernen Gesellschaften ohne ihre Netzwerke nicht überlebensfähig. Netzwerke sind natürlich nicht per se Vereinigungen von 'Gutmenschen'. Sie sind Interessenverbände. Das schließt auch Netzwerke ein, denen die Qualitäten des unabhängigen networking für ihre mafiosen oder kriminellen Zwecke nützlich sind. Auch das größte aller Netzwerke, das World Wide Web, ist ja – wie wir inzwischen alle zur Kenntnis genommen haben – keine unschuldige Erfindung. Bei allen Gefahren, die das Web mit sich bringt, überwiegt dank seines offenen, demokratischen Zugangs zum Wissen dennoch die Haben-Bilanz. Wie könnte es anders sein: Netzwerke sind ein Abbild des Homo sapiens und seiner Gesellschaften, also weder gut noch schlecht.

3Die nutzbringende Qualität der networks gilt vor allem auch für jene zahlreichen Zusammenschlüsse und Aktionsgruppen, die wir als NGO, bzw. in der deutschen Fassung als NRO bezeichnen: also Non Governmental Organizations oder Nichtregierungsorganisationen. Viele von ihnen nehmen humanitär-moralische Funktionen wahr, wie zum Beispiel Amnesty International, Greenpeace, Balkan Peace Team, Evangelische Zentralstelle für Entwicklungshilfe u.a.m. Nicht selten sind sie national und international organisiert. National verankert, doch überwiegend international tätig, ist der kulturelle Arm des deutschen Auswärtigen Amtes, das Netzwerk Goethe-Institut. Und analog hierzu die Networks des British Council und des Institut Français. Nicht zu vergessen die transnationalen Verbände bestimmter professioneller Sektoren sowie die Lobbies bestimmter Branchen bei der europäischen Kommission, anderen europäischen Institutionen und Agenturen der nationalen Regierungen.

4Non governmental, also außerhalb von Regierungszuständigkeiten stehend, ist jedoch in aller Regel das treffende Stichwort für die zahlreichen Cultural Networks in Europa, die uns hier interessieren und deren Entstehung jüngeren Datums ist. Wohl keine deutsche Erfindung ist Netzwerk also eine Eindeutschung, und es gibt (noch) kein stimmiges deutsches Wort für Networking – Netzwerkarbeit? Netzwerkeln? Wirken im Netz? Im Französischen behilft man sich mit travail en réseau. Auch in neueren deutschen Lexika kommt Netzwerk in unserem Sinne nicht vor, sondern lediglich als Fachwort der Elektrotechnik. Also bleiben wir bei der englischen Bezeichnung Network und Networking.

5Kulturelle Netzwerke haben ihren Ursprung und ihr Wirkungsfeld im internationalen Umfeld. Sie sind zum Beispiel eine Antwort darauf, dass die nationalen Regierungen Europas – auch die der Bundesrepublik Deutschland – sich bisher im Zuge ihrer Europapolitik nicht auf eine gemeinsame Kulturpolitik verständigen mochten, die diesen Namen verdient. Um es klar zu sagen: es gibt – bei aller kulturellen Verwandtschaft der europäischen Völker und trotz vieler ermutigender Signale – bislang und wohl auf absehbare Zeit keine Kulturpolitik der Europäischen Union. Unter diesem Aspekt sind unsere Networks also Maßnahmen gegen einen offenkundigen Mangel. Doch Networks sind mehr als Strategien gegen eine Mangelerscheinung. Auf ihren eigentlichen Ursprung will ich zunächst eingehen.

6In unserem gesellschaftlichen Umfeld sind wir seit einigen Jahren Zeugen grundlegender Veränderungen. Was heute erfahrbar wird, hat eine längere Vorgeschichte, besser: eine ausgedehnte Inkubationszeit hinter sich. Ich will es auf einen kurzen Nenner bringen, da ich voraussetzen darf, dass Sie alle mit dem Gegenstand vertraut sind:

7Die so genannte Epoche der Moderne kommt zu ihrem Ende und will abgelöst sein von... ja, wovon? Wenn wir Glück haben, von einer radikal erneuerten Moderne und nicht vom Rückfall in vormoderne Zustände. Zwischen Progression und Regression scheinen die Dinge auf der Kippe zu stehen oder in soziopolitischen Termini ausgedrückt z.B. zwischen Kommunitarismus und Neo-Liberalismus. Das seit dem Zweiten Weltkrieg und vor allem in den Jahren des Kalten Krieges erfolgreiche Modell des mehr oder minder homogenen National- und Sozialstaats versagt offenbar vor den gegenwärtigen Krisen. Es geht um den Umbau der Industriegesellschaften in eine kommende Informations- und Dienstleistungsgesellschaft. Wer wird ihre Regeln bestimmen? Es geht um Friedenspolitik, um die Verteidigung der Menschenrechte, um die Durchsetzung nachhaltiger Entwicklung im globalen Maßstab. Die Zukunft wird und darf sich nicht an Modellen von gestern orientieren.

  • 2 Beck, Ulrich/Giddens, Anthony/Lash, Scott: Reflexive Modernisierung. Eine Kontroverse, Frankfurt am (...)

8Mit dem Soziologen Ulrich Beck plädiere ich für "eine zweite, nicht lineare, globale Moderne in weltbürgerlicher Absicht (Kant)", für unsere mutige Horizonterweiterung "vom ich zum wir".2 Jedenfalls ist der Prozess der Globalisierung, in den wir quasi unmerklich hineingeglitten sind, nicht mehr aufzuhalten. Offen ist jedoch die Frage, ob wir es mit dem weiteren Ausbau einer globalen Wirtschaft staatenloser Märkte und mobiler Manager zu tun haben werden, die jedes demokratische und sozialstaatliche Regulativ abgeschüttelt haben werden – oder ob es zu einer neuen globalen Weltordnung kommt (zunächst wenigstens einer europäischen), der es gelingt, den Wettbewerb zu regulieren und so Marktmacht politisch zu kontrollieren und sozial auszubalancieren. Und schließlich: die elektronische Weltgemeinschaft eilt ihrer Vollendung entgegen. Was tun unsere Gesellschaften, mit der Mutation ins Reine zu kommen? Zweifellos fehlt es an dem, was der Club of Rome schon vor Jahren gefordert hatte: an antizipatorischer Vernunft. Wären da nicht die Networks: entstanden aus vernünftigem Handeln in der gegenwärtigen Krise mit der Blickrichtung auf die Zukunft. Sie sind ein Hoffnungsträger.

9Mit der Prospektion hapert es, wohin man sonst auch blickt. Der offensichtliche Zusammenbruch so vieler bisheriger Gewohnheiten und Selbstverständlichkeiten lässt Angst und Unsicherheit um sich greifen. Da wir mythenabhängige Lebewesen sind, die sich überwiegend an der Vergangenheit orientieren, haben wir uns angewöhnt, unsere Wendezeit am Ende des Jahrtausends retrospektiv – oder negativ – zu definieren: als postmodern, postindustriell, posttraditional, postnational. Im Blick nach vorn könnte man sie – positiv – die Zeit der Networks nennen.

10Think global, act local – dieser griffige Slogan gilt fürs Networking im großen wie im kleinen Maßstab. Im großen Maßstab: Hier ist zum Beispiel an die Tätigkeit und Wirksamkeit der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zu denken. Auch das Networking im kleineren Maßstab der internationalen kulturellen Netzwerke legitimiert sich nicht zuletzt durch die Aufgabe, nationalstaatlichen Protektionismus zu überwinden oder doch zu umgehen.

11Nationalstaatliche Egoismen flackern natürlich in allen Sektoren der Europäischen Union immer wieder auf. Auch in dem des gemeinsamen Marktes, wo die Divergenzen vergleichsweise gering, die Interessen relativ ausgeglichen sind: Da geht der Streit um 'meine Fische – deine Fische', um die Staatsangehörigkeit wahnsinniger Rinder oder das Gefahrenpotential belgischer Dioxinhühner.

12In der europäischen Kulturpolitik hingegen treffen wir auf massivere Hemmnisse. Die Ursachen liegen sowohl im national-psychologischen wie im national-bürokratischen Bereich oder sie sind kulturgeschichtlicher, besser kulturideologischer Natur. Das ist besonders auffällig bei zwei europäischen Nationen, deren Charaktere so unterschiedlich und deren Geschicke doch so eng verzahnt sind, die sich ebenso sehr abstoßen wie anziehen: Frankreich und Deutschland. In der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ist der Konflikt zwischen der zentralistischen Organisations- und Denkweise der Franzosen und ihrem föderalen Gegenstück im bundesrepublikanischen Denken und Handeln kaum vermeidbar. Die fortschreitende kulturpolitische Harmonisierung zwischen diesen beiden großen Partnern müsste hingegen europäische Signalwirkung haben. Doch in einer Welt, die zur Relativierung und Auflösung traditioneller Dualitäten, Abgrenzungen und Gegensätze tendiert, wachen die europäischen Nationalstaaten offenbar um so eifersüchtiger über die Bewahrung ihrer Identitäten, die sich ausschließlich über ihre unterschiedlichen Kulturen definieren lassen.

13So bewahrenswert diese Vielfalt linguistischer, ethnographischer, religiöser, gastronomischer etc. Kulturen, dieser Reichtum an nationalen, regionalen und lokalen Sitten und Traditionen auch ist – sie dürfen den Blick nicht von der Tatsache ablenken, dass es eine starke europäische Identität gibt, deren Prestige auch in ihrem ehrwürdigen Alter gründet. Sie müsste wieder die führende Rolle auf der europäischen Bühne spielen. In ihr war die kulturelle Vielfalt Europas lange einigermaßen friedlich aufgehoben, bis es zur nationalstaatlichen Segregation gekommen ist, die immer wieder und bis heute – siehe Kosovo – mit gewaltsamer Homogenisierung einherging. Und wir wissen auch, dass die Denkgewohnheiten und Handlungsmuster, die in zweihundert Jahren europäischer Moderne entstanden sind, noch immer unsere gesellschaftliche Realität bestimmen. Das drei Jahre währende parteipolitische Hickhack um das so genannte 'Zuwanderungsgesetz' unseres Einwanderungslandes ist hierfür ein beredtes Beispiel.

14Das reale Umfeld, in dem Networks entstehen und Networking in Aktion tritt, ist also ins Zwielicht der Ambivalenz zwischen gestern und morgen getaucht. Das Gestern ist allgegenwärtig und höchst virulent. Getragen von der Welle neonationaler Gefühle tauchte zum Beispiel vor wenigen Jahren in Berlin das Gespenst eines Deutschen Nationaltheaters wieder auf, die Idee einer Megabühne für die Superhauptstadt. Die Psychologie kennt für diesen Vorgang den Begriff der Zwangshandlung. Hierzu Anthony Giddens in seiner Untersuchung der posttraditionalen Gesellschaft:

  • 3 Giddens, Anthony: Leben in einer posttraditionalen Gesellschaft, in: Beck/Giddens/Lash, 1996, S. 12 (...)

Der Einfluß des Vergangenen auf die Gegenwart ist vor allem emotional [...], in unserem gegenwärtigen Handeln rekapitulieren wir (weitgehend unbewußt) fortwährend das Vergangene. [...] Zwangshandeln [...] bedeutet die Unfähigkeit, sich von der Vergangenheit zu lösen.3

  • 4 Conrad, Christoph/Kessel, Martina (Hrsg.): Geschichte schreiben in der Postmoderne, Stuttgart 1994, (...)

15Networking (im Sinne unseres Gegenstandes) meint idealiter Handeln jenseits eingefahrener Denk- und Gefühlsbesitzstände. Handeln auf einem quasi experimentellen Terrain jenseits der Vorstellung separater und singulärer Kulturen, die seit Johann Gottfried Herder zu unseren Denkgewohnheiten gehörte. Schleichende Globalisierung versetzt uns in eine neue zwischenmenschliche Realität zunehmend reduzierter Privatheit, in eine soziale Welt, die gekennzeichnet ist vom "Spiel zwischen Personen", wie der Soziologe Daniel Bell es ausdrückt. "[...] die Gesellschaft ihrerseits wird zu einem Bewußtseinsnetz", sagt Bell, "zu einer Art von Imagination, die wir als gesellschaftliche Konstruktion zu verwirklichen trachten".4

16Jedenfalls sind wir auf dem Weg zu einer anderen Gesellschaft. Ihr Kennzeichen – mit Wolfgang Welsch – ist die Transkulturalität. Ein offenes Terrain neuer, womöglich wechselnder Wahrnehmungsmodi und Wertmaßstäbe, wo die kulturellen Hybriden, die wir sind (und wohl schon immer gewesen sind), neue und veränderliche Formen wechselseitiger Beziehungen erfinden und praktizieren werden, wo wir – was unsere Kunst betrifft – womöglich mit einer 'diasporischen Ästhetik' (a diasporic aesthetic), wie es Kobena Mercer formuliert hat – konfrontiert sein werden. Die Vermutung liegt nahe, dass Networks und Networking in diesem unzweifelhaften soziomentalen Veränderungsprozess eine Art von Ferment darstellen. In einem Vortrag vor vielen Jahren berichtete Heinrich Klotz einmal von einem Experiment mit Lower-class-Jugendlichen in Manhattan. Sie sollten den Grundriss ihrer Stadt aufzeichnen. Die Jungen und Mädchen entwarfen Pläne ihrer Passagen, Schleich- und Fluchtwege über Durchfahrten, Hinterhöfe, Mauerdurchlässe und Treffpunkte: verzweigte Netzwerke ihrer Umwelt, hinter denen das rechtwinklige Straßenraster New Yorks völlig verschwunden war. Ein schlüssiges Bild, meine ich, für die nicht-linearen Strukturen künftiger Gesellschaften und für die Funktionsweise kultureller Netzwerke jenseits herkömmlicher Strukturen. Kevin Kellys Metapher der 'Spinnennetz-Hierarchien' (spiderweb hierarchies) der Neworks, meint wohl etwas Ähnliches.

17Nun von der Philosophie zur Realität der Cultural Networks. Vor etwa 25 Jahren tauchten die ersten von ihnen auf, seit circa 1990 ist eine sprunghafte Entwicklung zu beobachten. Niemand kennt ihre genaue Anzahl. Im Rahmen der ältesten Dachorganisation, des Forum of European Cultural Networks – auch von solchen Umbrella-Organisationen gibt es inzwischen mehrere – sind die meisten der Networks vereinigt. Für alle, die mit dieser Szene nicht vertraut sind, will ich einige von ihnen beliebig herausgreifen:

  • Informal European Theatre Meeting (IETM): Gegründet 1981 mit Sitz in Brüssel ist IETM eines der großen Netzwerke: Es vetritt über 400 Mitglieder in 45 Ländern – unabhängige Organisationen der darstellenden Künste, Festivals, Kunstzentren, Theater- und Tanzgruppen, individuelle Veranstalter, etc. mit dem Ziel, innovative und grenzüberschreitende Arbeit zu fördern. Seine jährlichen Mitgliedertreffen haben auch eine wichtige Markt- und Vermittlungsfunktion.

  • Trans-Europe Halles vereinigt 28 unabhängige multidisziplinäre Kulturzentren, die sich meist in ehemaligen Industriegebäuden und anderen umgewandelten Häusern in 17 europäischen Ländern etabliert haben.

  • European League of Institutes of the Arts (ELIA): Diese Liga ist die Schirm-Organisation von circa 350 Kunsthochschulen und -akademien aller Kunstdisziplinen in mehr als 46 europäischen Ländern, und kooperiert über eine verwandte amerikanische Organisation auch mit Instituten in den USA.

  • European Network of Art Organizations for Children and Young People (EUnetART) 1991 gegründet, gruppiert dieses Netzwerk 110 künstlerische Einrichtungen für Kinder und junge Leute in circa 28 europäischen Ländern.

18Und hier einige weitere Namen:

  • Réseau Européen des Centres Culturels installés dans des lieux historiques (ACCR), European Secretariat of Cultural NGOs in Germany (IGBK), European Union Baroque Orchestra (EUBO), Union of Theatre People of Romania (UNITER). Auf das European Forum for the Arts and Heritage (EFAH/FEAP), das u.a. auch die hier genannten Organisationen unter ihrem Dach vereinigt, komme ich noch zu sprechen. Nicht wenige der Mitglieder und Mitgliedsorganisationen sind in mehreren Networks präsent und tätig.

19Jedes kulturelle Network – ganz zu schweigen von den Networks of Networks – versammelt zahlreiche Mitglieder, die ihrerseits wiederum zum Teil großen Gruppen von Menschen dienstbar sind.

20Die europäischen Networks (mit den globalen Verzweigungen mancher unter ihnen) haben also ein beträchtliches Einzugsgebiet von mittelbar und unmittelbar durch ihre Tätigkeit tangierten Personen. Sie stellen mithin ein formidables kulturelles und kulturpolitisches Potential dar.

21Dennoch: wichtiger als dieser quantitative Aspekt ist die spezifische Qualität des Networking. Im Unterschied zu den herkömmlichen kulturellen Einrichtungen, die man gerne als Mainstream bezeichnet und deren Prestige überwiegend von außen bestimmt ist – durch Tradition, Besucherzahlen, bauliche Repräsentativität, öffentliche Wertschätzung etc. – sind Wert und Autorität der Networks wesentlich von innen her bestimmt: durch das Engagement und die Aktivität ihrer Mitglieder, durch deren persönliche Fähigkeiten und Überzeugungskraft, die das Maß an Kohärenz und Output eines Networks generieren. Mit anderen Worten: Ihre Qualität definiert sich als zwischenmenschlich oder partnerschaftlich, dynamisch, horizontal und nicht-hierarchisch, flexibel und kompromissbereit, querdenkend und lernfähig, also offen für Veränderung. Es sind eben diese Eigenschaften, die in Sonntagsreden unserer Politiker ein Europa der Bürger ausmachen. Als Beispiel will ich Ihnen ein Network etwas genauer vorstellen, Res Artis, das mir am nächsten steht. 1993 habe ich im Künstlerhaus Bethanien gemeinsam mit einer Gruppe von 28 Kollegen, unter ihnen auch zwei Herren aus den USA, die International Association of Residential Arts Centres gegründet, kurz Res Artis genannt, die Sache der Kunst.

22Dieser Verbund von Künstlerhäusern schließt zur Zeit 166 Mitglieder ein – Organisationen unterschiedlicher Größe, Struktur und Zielsetzung, sowie interessierte Personen in 38 Ländern – neben 22 europäischen Ländern auch Mitglieder in Australien, Brasilien, China, Costa Rica, Indien, Indonesien, Iran, Israel, Japan, Kanada, Kolumbien, Mexiko, Senegal, Singapur, Südkorea, Taiwan und den Vereinigten Staaten.

23Künstlerhäuser, artists′ residencies oder residential arts centres, in den USA auch artists′ colonies oder communities genannt – das sei den hiermit nicht Vertrauten kurz gesagt – sind Orte, wo Künstler internationaler Herkunft auf Zeit Herberge, eine Arbeitsstätte und kreative Gemeinschaft finden sowie Förderung unterschiedlicher Art erfahren. Sie sind zugleich eine strukturelle Antwort auf die zunehmend globale Mobilität auch von Künstlerinnen und Künstlern.

24Res Artis verfügt über eine für Cultural Networks typische Struktur. Ein Leitungsgremium mit einem Vorsitzenden und einem Vize-Vorsitzenden, einem Sekretär und einem Schatzmeister, die ehrenamtlich tätig sind, jedoch geringe Sachmittel für die Aufwendungen ihrer Büros u.a. erhalten. Dieses Executive Committee setzt sich aus 18 Mitgliedern zusammen, die verschiedene Kategorien der Mitgliedschaft repräsentieren (Full Members, Advisory Members, In Statu Nascendi Members, Affiliate Members). Das Executive Committee wird von der Vollversammlung gewählt, dem General Meeting, wozu jeweils wechselnde Mitgliederzentren in verschiedenen Ländern einladen. Dieses Plenum hat die Statuten von Res Artis verabschiedet und auch über die Rechtsform der Association entschieden. Seit einigen Jahren hat Res Artis den Status einer Internationalen Stiftung mit Sitz in den Niederlanden.

25Res Artis erhebt seit 1996 bescheidene Mitgliedsbeiträge, deren Ertrag lediglich einen geringen Teil der Ausgaben deckt. Die Mittel der Gesellschaft reichen nicht aus, ein Büro und eine Bürokraft voll zu finanzieren. Derzeit wird die Arbeit dezentral und überwiegend an den Instituten des Vorsitzenden, des Sekretärs und Schatzmeisters geleistet. Der persönliche Aufwand an Zeit und Geld ist beträchtlich, nur ein Teil kann von den jeweiligen Instituten getragen werden. Das gilt für alle Mitglieder und ihren Einsatz zugunsten persönlicher Kommunikation, die auch durch das kostensparende Electronic Mailing nicht ersetzt werden kann, also für die Reise- und Aufenthaltskosten zu den Plenartreffen (nach neun Treffen weltweit hat das zehnte und bisher letzte im Herbst 2005 in Berlin statt gefunden) und zu den Executive Committee Meetings. Dieses 'Spiel zwischen Personen', diese persönliche Begegnung ist unverzichtbar. Nur sie erlaubt es, die Dynamik der Orientierung und Anpassung in Gang zu halten, Verantwortung zu teilen und jeweils neue Ziele zu bestimmen, worauf eben die Qualitäten eines Networks beruhen.

26Die Gründung von Res Artis vor dreizehn Jahren folgte einem dringenden Wunsch nach Kommunikation, Austausch und Zusammenarbeit zunächst einiger europäischer Kollegen. Sie löste einen Boom aus, der noch nicht zum Stillstand gekommen ist. Dieses Bild ist auf andere Networks übertragbar – auch wenn das eine oder andere dank höherer Mitgliedsbeiträge und/oder die Bezuschussung durch nationale Geldgeber etwas besser gestellt sein mag. Festgestellt werden muss, dass der Modus der Finanzierung dieser zentralen gesellschaftlichen Aufgabe durch privates Engagement auf die Dauer untragbar ist. Das wird seit einiger Zeit auch von offizieller Seite erkannt und anerkannt – vom Cultural Committee des Europäischen Parlaments, vom Europarat, von der European Cultural Foundation, von den zuständigen Gremien der Europäischen Kommission (DGX, DGV und DGXXIII) und von einigen erleuchteten Vertretern nationaler Regierungen.

27Als Vorstufe oder Modell einer künftigen europäischen Kulturarbeit und -politik dezentraler Autoritäten, dynamischer Beziehungen zwischen wechselnden Partnern und eines grenzüberschreitenden Dialogs finden Networks und Networking zunehmende öffentliche Aufmerksamkeit. Unter der italienischen EU-Präsidentschaft während des ersten Halbjahres 1996 fand im Mai 1996 in Turin zum ersten Mal ein Treffen aller europäischen kulturellen Networks statt (Incontro delle Reti Culturali Europee), co-organisiert von der EFAH, wozu dieser Dachverband der Cultural Networks eine sehr nützliche Dokumentation über Networking vorgelegt hat. Die Broschüre gipfelt in einer Reihe von Vorschlägen an die europäischen Institutionen, die nationalen Ministerien und den privaten Sektor, wie die Existenz und Arbeit der kulturellen Networks künftig gesichert und gefördert werden könnten:

  • durch die Einrichtung eines Entwicklungsfonds,

  • durch einen europäischen Garantiefonds,

  • durch ein System von Reisestipendien (nicht zuletzt zu Gunsten von Mitgliedern aus devisenschwachen Länder der Gemeinschaft),

  • durch die Unterstützung der Herstellung und Verbreitung mehrsprachiger Information über die Networks, u.a.m.

28Während die gelegentliche projektbezogene und zeitlich begrenzte Förderung über die Kulturprogramme der EU immerhin möglich ist, bleibt die institutionelle Unterstützung noch immer Zukunftsmusik. Doch eben hier liegt der eigentliche Bedarf. Obwohl die anteilige Förderung der bescheidenen, leichtfüßigen Strukturen der Networks im Vergleich mit jener der klassischen Institute der Nationalkulturen fast als eine quantité négligeable gelten kann, entgleiten sie bislang sowohl den enggefassten Kriterien nationaler wie europäischer Kulturfinanzierung.

29Hier Abhilfe zu schaffen, haben sich (in der Folge von Turin und weiterer EFAH-Aktivität während der irischen EU-Präsidentschaft in Dublin im zweiten Halbjahr 1996) die Niederländer vorgenommen. Während ihrer EU-Präsidentschaft im ersten Halbjahr 1997 lud das niederländische Kulturministerium (Ministry of Education, Culture and Science) im März zu einer Konferenz von Vertretern der Cultural Networks, europäischer Institutionen und der Kulturministerien oder -agenturen der 15 Mitgliedstaaten in Amsterdam ein. Das Thema ist: 'European Cultural Networks: between two Stools?' Gestützt auch auf eine Entschließung zu den Networks der früheren niederländischen Präsidentschaft von 1991, hat das Ergebnis dieses zweitägigen Treffens zu einer weiteren Resolution geführt, die zum europäischen Culture Council ihrer aktuellen Präsidentschaft im Juni in Amsterdam vorgestellt wurde. Das Ergebnis dieser Initiative erfüllte keine unserer Erwartungen. Die Erfahrung lehrte auch hier, dass Fortschritte in Richtung auf ein künftiges europäisches und von europäischer Politik sanktioniertes Handeln in kulturellen Angelegenheiten noch immer von nationalstaatlicher – nicht zuletzt bundesrepublikanischer – Seite blockiert und unterlaufen wurden. Kurzum: es ist zwar einiges in Gang gekommen, was zumindest Hoffnung auf eine allmähliche Verbesserung der Lage weckt. Unsere Erfahrung lehrt uns freilich: allzu optimistisch sollten unsere Erwartungen nicht sein. Die von der International Coalition for a Different Europe und ihrem Mitglied, der Dutch Coalition for a Different Europe (noch ein Netzwerk!) vorgetragene Skepsis gegenüber dem offiziellen Europa und der Qualität der Ergebnisse seiner Verhandlungen ist wohl leider berechtigt. (Nachzulesen in The Other Voices, einem monatlichen E-Mail-Newsletter der Organisation, erste Ausgabe). Europäische Kulturpolitik blieb auch nach Amsterdam defizitär und steht nach wie vor auf unserer Wunschliste.

30Jedenfalls, ohne die rastlose Tätigkeit und das unermüdliche Lobbying der EFAH – des European Forum for the Arts and Heritage – wäre selbst der bisherige Fortschritt nicht zustande gekommen. Diese Umbrella-Organisation zählt derzeit 69 Vollmitgliedschaften europäischer Networks und 4 Individual Members. Als im Vertrag von Maastricht Jahrzehnte nach den Römischen Verträgen von 1957 die Kultur erstmals als ein Element europäischer Politik auftauchte – vornehmlich im Artikel 128.4 – hat sich die EFAH sofort in die Diskussion zur Deutung und Verbesserung dieser kulturellen Aspekte eingeschaltet (übrigens mit gutem Resultat: der Berichterstatter des Cultural Committee des Europäischen Parlaments hat z. B. viele der EFAH-Kommentare zum Artikel 128.4 in seinen Bericht vor dem Plenum im Februar 1997 übernommen). Sie sorgt nicht nur dafür, dass die Networks auf den Agenden der europäischen Institutionen präsent bleiben. Sie sorgt auch für die Transparenz der Networks (z. B. mit der Publikation 'Members of EFAH and their Members' vom November 1996). Mitglieder der EFAH, die auch die Amsterdamer Konferenz mitträgt, arbeiten nicht zuletzt an einer verbindlichen Definition von Networks und Networking als einer Basis künftiger europäischer Kulturpolitik und europäisch-national-privater Finanzierung des Networking.

31Hier soll abschließend vom Sonderfall Deutschland die Rede sein. Einerseits fordert die föderale Struktur der Bundesrepublik geradezu länderübergreifende Zusammenarbeit, die ja im offiziellen Bereich auch funktioniert (z.B. KMK, ARD u.a.). Im staatsfernen oder informellen Umfeld von Kunst und Kultur ist sie eher unterentwickelt. Das mag am ausgeprägten deutschen Partikularismus liegen, der wiederum dem kulturpolitischen Separatismus der Länder und Kommunen zu Grunde liegt. Dieser darf für die kulturelle Blüte nach dem Zweiten Weltkrieg als positiver Verursacher genannt werden – der Entwicklung einer gesamtdeutschen Kulturszene und -transparenz war und ist er nicht förderlich.

32Auffällig ist ferner, dass deutsche Beteiligung an europäischen Networks relativ bescheiden ist, jedenfalls gemessen an der Grösse, Bevölkerungszahl und kulturellen Dichte des Landes. Kommunale und regionale Kulturhoheit haben offenbar eher das Eigenbrötlerische des deutschen Nationalcharakters als die Lust gestärkt, auch international mitzumischen. Jedenfalls sind hier die Niederländer und Belgier, die Briten und selbst die Franzosen viel munterer. Eine verbesserte Kooperation der deutschen Künstlerhäuser untereinander macht also Sinn, um einerseits das Informationsdefizit zu mindern und andererseits den Blick auf das größere europäische Ganze schärfen zu helfen. Schließlich kann Solidarität im Falle akuter Gefährdung einzelner Institute in solchem Rahmen besser wirksam werden.

33Die Bildung eines deutschen Netzwerks unter dem Schirm von Res Artis hat im Frühjahr 1997 die Akademie Schloss Solitude, das renommierte Stuttgarter Künstlerhaus, erfolgreich auf den Weg gebracht. Damit wird auch im deutschen Umfeld wirksam, was fürs Networking auf dem größeren europäischen Schlachtfeld gilt: dass der Kontext, in dem sich einzelne Institute miteinander verbinden, eine neue Qualität erzeugt, welche die Summe der einzelnen Glieder übersteigt. Mit anderen Worten: Jede einzelne Masche gewinnt durch ihre Bindung im Netz eine neue, ja ihre eigentliche Identität.

Bibliografía

Literaturverzeichnis

Beck, Ulrich/Giddens, Anthony/Lash, Scott: Reflexive Modernisierung. Eine Kontroverse, Frankfurt am Main 1996.

Giddens, Anthony: Leben in einer posttraditionalen Gesellschaft, in: Beck/Giddens/Lash, 1996, S. 113-194.

Conrad, Christoph/Kessel, Martina (Hrsg.): Geschichte schreiben in der Postmoderne, Stuttgart 1994.

EFAH (Hrsg.): Working Groups: Networking Solutions for Cultural Cooperation in Europe, Brüssel 1996.

Notas

2 Beck, Ulrich/Giddens, Anthony/Lash, Scott: Reflexive Modernisierung. Eine Kontroverse, Frankfurt am Main 1996, S. 19.

3 Giddens, Anthony: Leben in einer posttraditionalen Gesellschaft, in: Beck/Giddens/Lash, 1996, S. 129.

4 Conrad, Christoph/Kessel, Martina (Hrsg.): Geschichte schreiben in der Postmoderne, Stuttgart 1994, S. 68.

CC-BY-NC-ND-4.0

Únicamente el texto se puede utilizar bajo licencia CC BY-NC-ND 4.0. Salvo indicación contraria, los demás elementos (ilustraciones, archivos adicionales importados) son "Todos los derechos reservados".

Leer

Open access

Buscar en OpenEdition Search

Se le redirigirá a OpenEdition Search