Version classiqueVersion mobile

Globale Handlungsfelder

 | 
Caroline Y. Robertson-von Trotha
, 
Christine Mielke

Medien

Mediale Fangruppen und kulturelle Differenzierung

Waldemar Vogelgesang

Texte intégral

1. Vorbemerkung

  • 1 Mitte der 1980er Jahre formierte sich ein interdisziplinär ausgerichtetes Team von Soziologen, Päda (...)

1In der Vorbereitung auf dieses Referat habe ich in einem Forschungsbericht aus dem Jahre 1986 geblättert, der aus den Anfängen der Trierer soziologische Welttheater Medienforschung stammt und in einem gewissen Sinne sogar deren Geburtsstunde markiert.1 Der Titel der Arbeit lautet: 'Jugend und neue Medien. Video, Bildschirmspiele und Computer 'erobern' die jugendliche Lebenswelt'. Die Erkundung und Kartographie jugendlicher Mediennutzung, wie wir sie hier vorgenommen haben, und wie sie durch mehrere Studien, die in dieser Zeit entstanden sind, bestätigt wird, ist aber nicht der Punkt, den ich hier besonders herausstellen möchte, sondern eine allgemeine Einschätzung der damaligen Mediendiskussion. Im Einleitungskapitel findet sich hierzu folgende Feststellung:

  • 2 Behrens, Ulrike u.a.: Jugend und neue Medien, in: Ries, Heinz A. (Hrsg.): Berichte und Studien aus (...)

Seitdem sich Wissenschaftler mit 'Neuen Medien', ihrer Verbreitung, Anwendung und Wirkung auseinandersetzen, lassen sich stetig die unversöhnlichen Gegensätze des 'Für' und 'Wider' verzeichnen. Die Medienpädagogik macht hier keine Ausnahme: euphorischer Jubelgesang einerseits, unbedingte Opposition andererseits.2

2In der Tat ist über das Aufkommen der elektronischen Medien und nicht zuletzt die zunehmende Verbreitung der Computerund Netztechnologie viel diskutiert und publiziert worden. Haben sich zwischenzeitlich die Diskursfronten etwas gelockert, sprich: versachlicht, oder pendeln die Wirkungsvermutungen immer noch zwischen Begeisterung und Verteufelung? Ebenfalls im Einleitungskapitel ihres Buches 'Zeit – Medien – Wahrnehmung' von 1994 schreiben hierzu Mike Sandbothe und Walther Zimmerli:

  • 3 Sandbothe, Mike/Zimmerli, Walther Ch.: Zeit – Medien – Wahrnehmung, Darmstadt 1994, S. VII.

Weite Teile der in den Schnittbereichen von Literatur-, Medien- und Computerwissenschaften geführten Diskussion wurden dabei zumeist entweder von apokalyptischen Schreckbildern oder von medien-euphorischen Heilsvisionen geprägt. Auf der Grundlage dieser globalen Szenarien hat sich eine neue Diskursgattung entwickelt, die man als 'media fiction' bezeichnen könnte. Ihr Markenzeichen ist eine sich als gezielte Ironie präsentierende methodische Unschärfe, durch welche die phänomenologischen Intuitionen, die ihr zugrunde liegen, notorisch verschliffen werden. In nicht minder großer Zahl sind in den letzten Jahren quantitative Erhebungen und qualitative Studien vorgelegt worden, die aus den Perspektiven der empirischen Kommunikations- und Sozialwissenschaften, der Medienpsychologie und der Medienpädagogik sowie der Technik- und Kulturgeschichte (Medienfragen) nachgehen. Charakteristisch für die Gesamtlage der Mediendebatte ist bis heute, daß sich phantasievolle 'media fiction' und seriöse Medienwissenschaft in einem Zustand wechselseitiger Nichtbeachtung befinden.3

3Dieser Feststellung ist wohl weitestgehend zuzustimmen, nicht aber der Anschlussüberlegung, die die Autoren machen:

  • 4 Ebd.

Eine Änderung dieses Zustands ist umso notwendiger als er mit dazu geführt hat, daß detaillierte kommunikationshistorische Analysen, medienphänomenologische und technologiephilosophische Feindifferenzierungen sowie mediensoziologische Differentialinterpretationen inmitten der enormen Literaturflut zum Medienthema Mangelware geblieben sind.4

  • 5 Krotz, Friedrich: Die Medialisierung kommunikativen Handelns, Wiesbaden 2001.

4Dies mag rein quantitativ betrachtet vielleicht zutreffend sein, nicht jedoch in der qualitativen Dimension. Denn seit Anfang der 1990er Jahre ist in der Medienforschung unverkennbar eine Erweiterung der Fragestellungen zu konstatieren, verbunden mit alternierenden theoretischen Konzepten und methodischen Zugriffen. Nicht mehr die Fetische 'Inhalt' und 'Wirkung' und ihre isolierte Betrachtung bilden den Untersuchungsschwerpunkt, sondern die Betonung des Rezeptionsvorgangs und die Analyse der in ihm vollzogenen Prozesse der Interpretation, Sinngebung und Konstruktion der Realität.5

5Zweifellos haben die eschatologischen Pauschaldiagnosen eines Virilio, Baudrillard und Postman nach wie vor Konjunktur, aber ihre auf Publikumswirksamkeit angelegten 'Bestseller' treiben ein gefährliches Spiel mit den Ängsten ihres Publikums. 'Wait a minute, Mr. Postman', so der bezeichnende Titel eines Artikels von Tommi Hoikkala u.a. (1987), in dem die Autoren sich sehr kritisch mit dessen medialen Entfremdungsthesen auseinandersetzen. Man ist versucht, dies einer ganzen Gilde von Kulturkritikern zuzurufen und ihnen die Lektüre der neueren Studien der 'Birmingham School' und vieler anderer zu empfehlen. Denn dass deren überkommene Sichtweise weder der Bedeutungsvariabilität von medialen Texten noch den aktiven Leistungen der Rezipienten hinreichend Rechnung trägt, belegt die neuere interpretativ und kulturanalytische ausgerichtete Medien- und Kommunikationssoziologie in einer wachsenden Zahl von theoretischen und empirischen Arbeiten sehr eindrucksvoll.

6Diese Hinwendung zur subjektiven Wahrnehmung des Medienangebots, zu situationalen Rahmenbedingungen und rezipienten-spezifischen Aneignungsweisen bildet auch den paradigmatischen Fokus der Trierer Medienforschung. Unsere forschungsleitende Perspektive gründet in der Prämisse, dass Medien nicht an sich existieren, sondern immer nur für sich, d. h. in sozialen wie individuellen, kommerziellen wie kulturellen, biographischen wie aktuellen Deutungszusammenhängen. Man gestaltet seinen Tagesablauf und seine Freizeit mit ihnen. Ebenso werden die Phantasien, die Gefühle, die Wünsche und auch die persönlichen Beziehungen in der Aneignung von und der Auseinandersetzung mit den Medien verändert.

7Ein solches Verständnis von Medienrezeption zielt nicht auf eine kausal-analytische Interpretation, vielmehr geht es um die Rekonstruktion jener Realitäten, in denen Medien für die Rezipienten bedeutsam werden. Dabei hat sich gezeigt, dass die Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten, die Medien eröffnen, zur Herausbildung von spezialisierten personalen Identitäten und medienaffinen Jugendszenen und -kulturen führen. Bevor diese beleuchtet werden, gilt es noch kurz auf zwei wesentliche Voraussetzungen für diese Entwicklung aufmerksam zu machen: erstens Veränderungen im Medien- und zweitens im Gesellschaftssystem.

2. Jugend- und medienkulturelle Wahlnachbarschaften im Modernisierungsprozess

8Wer glaubte, die Zeit der großen Entdeckungen und Umwälzungen gehöre der Vergangenheit an, wird durch die digitale Revolution und ihre Folgen beinah tagtäglich eines Besseren belehrt. Denn was in einer Vielzahl von medien- und kulturhistorischen Studien belegt wurde, erfährt in der Gegenwart auf beinah dramatische Weise Bestätigung: Die dominierenden Medien einer Kultur formen den kommunikativen Austausch, stiften neue Gesellungsformen und Allianzen und prägen die vorherrschenden Erkenntnisformen, Themen und Institutionen. Rainer Winter und Roland Eckert haben dies in ihrer Studie 'Mediengeschichte und kulturelle Differenzierung' sehr deutlich herausgestellt:

  • 6 Winter, Rainer/Eckert, Roland: Mediengeschichte und kulturelle Differenzierung, Opladen 1990, S. 14 (...)

Der Druck und in Ansätzen auch die Schrift haben die Heilsverwaltung des Klerus untergraben, indem sie die Artikulation abweichender Meinungen ermöglicht haben. Die Briefpost im Verein mit Tagebuch und Lesezirkel hat eine spezialisierte Innerlichkeit mitteilbar gemacht, das Standfoto die Repräsentation der Familie, das Fotoalbum der Amateurfilm und der Videofilm die Biographie visualisiert. Mit dem Radio, der Schallplatte und dem Kassettenrekorder sind musikalische und tänzerische Formen der Selbstdarstellung kommunikabel geworden. [...] Durch Video sind medial vermittelte Aggressionen, Träume und Sexualität jederzeit verfügbar. [...] Minitel bzw. Btx ermöglichen eine ästhetische Selbstentfaltung unter Ausschaltung moralischer Kategorien, indem sie den 'Identitätswechsel' zum Programm machen.6

9Und sie schlussfolgern:

  • 7 Ebd.

Neue Formen der Kommunikation haben so andere Formen der Wahrnehmung, des Verhältnisses zur Welt und des Umgangs mit anderen hervorgebracht.7

  • 8 Vgl. zum tief greifenden Strukturwandel durch neue Kommunikationstechnologien und den damit verbund (...)

10Wenn schon in der Vergangenheit Medien eine wichtige Funktion als Kultur-, Kommunikations- und Identitätsgenerator zukam, so beschleunigt und verstärkt sich diese Entwicklung heute in einem atemberaubenden Tempo. Obwohl weder die Auswirkungen noch das Ende dieses Transformationsprozesses exakt prognostizierbar sind, soviel steht bereits fest: Alle Lebens- und Gesellschaftsbereiche sind tangiert. Ob Wirtschaft und Wissenschaft, Politik und Kultur, Öffentlichkeit und Privatsphäre, die neuen Medien und IuK-Techniken haben hier bereits deutliche Spuren hinterlassen.8 In diesem Zusammenhang kann die steile Karriere des Begriffs 'Multimedia', der im Übrigen im Dezember 1995 von der Gesellschaft für deutsche Sprache zum Wort des Jahres erklärt wurde, gleichermaßen als Indikator für eine unter starke Dynamik geratene kommunikationstechnologische Entwicklung wie auch gesellschaftliche Debatte darüber angesehen werden. Dabei liegt der letzte Medienschub noch nicht lange zurück: Kabel und Satellit machten Übertragungstechniken verfügbar, die seit den 1980er Jahren zu einer Expansion und zu weitreichenden Transformationen des deutschen Mediensystems führten. Gefördert wurde beides durch eine (rechtliche) Deregulierung und eine Öffnung auch des elektronischen Mediensektors für mehr Wettbewerb. Es entstand hierzulande das duale Rundfunksystem in dem öffentlich-rechtliche und private Rundfunkanbieter miteinander konkurrieren.

11Diese Veränderungen dürften von den künftig zu erwartenden noch übertroffen werden. Dabei deutet die Wortschöpfung 'Multimedia' die Richtung der Veränderung an: Bisher getrennte Kommunikationstechniken, sozusagen Unimedien, verschmelzen miteinander. Es findet eine Integration von gesprochener Sprache, Text, Video, Audio, Telekommunikation, Unterhaltungselektronik und Computertechnik statt. Diese Entwicklung bedeutet aber nicht nur eine quantitative Steigerung von Kommunikationsangeboten, die Integration führt zugleich zu ganz neuen Angebots- und Nutzungsformen. Aus soziologischer Perspektive interessiert in diesem Zusammenhang nun weniger, welche technischen Voraussetzungen (z.B. Digitalisierung und Datenkompression, veränderte Übertragungswege, neue Zusatz- und Endgeräte) die Multimedia-Nutzung erst ermöglicht haben, sondern wie sich dadurch die uns bekannten Formen personaler und medialer Kommunikation nachhaltig verändert haben respektive zukünftig noch weiter verändern werden:

  • 9 Schulz, Winfried: Medienwirklichkeit und Medienwirkung, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 40/1993 (...)

Ein großes Problem ist die wachsende Diskrepanz zwischen dem immens gestiegenen Informationsaufkommen einerseits und der begrenzten Verarbeitungskapazität der Medien und der Mediennutzer andererseits. Scheinbar nimmt die Verarbeitungskapazität der Medien zu, zumindest gibt es immer spezialisiertere Medienangebote. Aber die vielen Spezialmedien [...] erweitern nicht eigentlich die Sphäre der Öffentlichkeit, das Forum des gesellschaftlichen Diskurses, auf dem über politische Prioritäten gestritten wird. Sie haben vielmehr zu einer enormen Segmentierung des Publikums geführt, zu einer Aufspaltung in eine Vielzahl gegeneinander abgeschotteter Teil- und Unterforen. Die Spezialmedien sorgen ihrerseits dafür, daß sich die Teilpublika weiter spezialisieren und differenzieren, indem sie den Fachjargon, den esoterischen Diskurs pflegen und zur Ausbildung spezieller Normensysteme und eigentümlicher Weltsichten beitragen.9

12Die von Schulz gewählten Umschreibungen – z.B. 'Teilpublika' mit 'esoterischem Fachjargon' und einer 'eigentümlichen Weltsicht' – haben einen stark negativen Tenor. Wir plädieren für eine normative Entdramatisierung und schlagen stattdessen Formulierungen wie medienbestimmte Wahlnachbarschaften oder Medienspezialkulturen vor. Zum Ausdruck wird damit gebracht, dass Medien eine bedeutende Rolle als Auslöser und Konstituenten sozialer Differenzierungs- und Segmentierungsprozesse spielen. Von den Beatniks bis zu den Heavy Metal-Fans, von den Wannabes (Szene-Begriff für die jugendlichen Anhänger des Popstars Madonna) bis zu den Horrorfreaks, von den Computer-Hackern bis zu den verschiedenen Spielarten von Netz-Usern reicht der Bogen medienbestimmter Selbst- und Weltgestaltung.

  • 10 Zum jugendkulturellen Stilmarkt und seiner Transität vgl. Klaus Farin: generation kick. de. Jugends (...)

13Die Aufzählung zeigt, dass den Medien gerade in den verschiedenenJugendkulturen10 – ergänzt und kombiniert mit einem bestimmten Outfit und Verhaltensstil – verstärkt die Funktion von exklusiven Identitätszeichen zukommt. Zudem werden sie gerade für Jugendliche verstärkt zum Kristallisationspunkt für Szenen und Fankulturen, verbunden mit eigenen Normen, Regeln, Ritualen und Zugehörigkeitsformen. Medien eröffnen also nicht nur Fenster zu anderen Lebensweisen, zu realen und imaginären Alternativen unseres Lebens, sie forcieren auch deren Entstehung, Ausgestaltung und Veränderung. Dies ist die Quintessenz von zahlreichen Medienstudien, die wir in unserer Forschungsgruppe in den vergangenen zwei Jahrzehnten durchgeführt haben.

3. Medien als Kristallisationspunkte für jugendliche Fankulturen – dargestellt an ausgewählten Beispielen

  • 11 Zu den Ursachen und Folgen einer fortschreitenden Subjektivierung und Optionalisierung der Vergesel (...)

14Zu den geläufigen soziologischen Gesellschaftsdiagnosen gehört die Beobachtung der Auflösung von traditionellen Wertmaßstäben und Gemeinschaftsformen.11 Ursprünglich gesellschaftlich vorgeprägte Rollen und Lebenspläne werden individuell verfügbar, geraten zunehmend in die Hoheit des einzelnen. Er kann – zumindest prinzipiell – seine Arbeit, seinen Beruf, seine Vereins-, Partei-, Kirchen- bzw. Sektenmitgliedschaft und seinen kulturellen oder subkulturellen Stil frei wählen und wechseln. Er ist der Bastler seines Lebens, das im Spannungsverhältnis zwischen Globalisierungs- und Partikularisierungsprozessen unter der Devise steht: Man hat keine Wahl außer zu wählen.

15Diese Entwicklung hat mittlerweile auch die Jugendlichen und ihre Lebensformen voll erfasst, gewissermaßen als Fortsetzung (oder Vollendung!) der langen Entwicklungsphase der Individualisierung des Lebens in der modernen Gesellschaft. Selbst bei kursorischer Betrachtung ist dabei auffallend, welche Vielgestaltigkeit und Buntheit ihre Lebensweisen und Lebenswelten angenommen haben. Hier ist auch die zunehmende individuelle und sozio-kulturelle Bedeutung der Medien zu verorten. Denn Medien sind heute nicht nur selbstverständlicher Bestandteil der Welt der Heranwachsenden, sondern vermehrt auch Anlass für Cliquen- und Gruppenbildung. Die dabei sichtbar werdenden Kommunikations- und Gesellungsaspekte, die völlig konträr zur These von den Medien als Vereinsamungsinstrumenten sind, sollen an ausgewählten Beispielen verdeutlicht werden.

a) Video-Cliquen

16Ein markantes Beispiel für die szenengenerierende Rolle von Medien sind auch die jugendlichen Video-Cliquen. Angesprochen sind bestimmte Gruppen von 14- bis 18-jährigen, die sich mehr oder weniger regelmäßig harte (d. h. größtenteils indizierte) Action- und Horrorfilme ansehen. Für diese Jugendlichen sind ihre 'Film-Sessions', so nennen sie ihre Zusammenkünfte, eine Art Verlängerung des Kinosettings in den häuslichen, intimen Bereich und stellen gegenüber den Alltagsroutinen eine Sondersituation dar. Hier können sie ihrer Spontaneität, ihren Aktivitätsund Darstellungsbedürfnissen freien Lauf lassen, ohne den energischen Einspruch der Erwachsenen befürchten zu müssen. Hier können sie ihre Wünsche nach Abenteuer und Action, Gruseln und Thrill befriedigen, die im normalen Alltag kaum zugelassen sind. Das mediale Abenteuer und die Ausnahmesituation, die Videos zu stimulieren vermögen, sind – und das war nicht unbedingt zu erwarten – eng verknüpft mit der Ausbildung von spezifischen Filmkompetenzen. Sind die Fans am Beginn ihrer Videokarriere primär durch eine voyeuristische Schaulust motiviert, so entwickeln sie im Laufe der Zeit auf der Basis von Filmerfahrung und Filmwissen differenziertere Sehpraxen, die ihnen erlauben, auch spektakulärste Filmszenen wohldosiert zu erleben. Dabei ist den jugendlichen Videofreaks jederzeit bewusst, dass es sich bei den Action- und Horrorszenarien um reine Phantasiewelten handelt, ja mehr noch, die Differenz zwischen Fiktionalität und Realität ist nachgerade konstitutiv für ihre Erlebnisformen. Jugendliche Videofans sind also, dies gilt jedenfalls für den von uns untersuchten Typus, durchaus keine degenerierten Videoten, wie ihnen oft nachgesagt wird. Im Gegenteil, sie erliegen nicht (im Sinne einer allmächtigen Wirkungsdoktrin) den reichlich vorhandenen Schockbildern vieler Videofilme, sie werden nicht zu Medienmarionetten, sondern eignen sich deren dramaturgische Gestaltungsmittel und dramatische Szenarien auf kompetente Weise an.

b) Techno-Freaks

17Zu den schillerndsten Erscheinungen jugendkultureller Vergesellung zählt gegenwärtig fraglos die Techno-Szene. Getragen von einer Dauerpräsenz in Rundfunk und Fernsehen – und hier insbesondere in den Musikkanälen 'Viva' und 'MTV' – und unterstützt von szenenspezifischen Kommunikationsmitteln wie den Flyern und Fanmagazinen ist Techno seit Anfang der 90er Jahre zur Mainstream-Jugendkultur geworden, deren Anhängerschaft mittlerweile auf ca. zwei Millionen geschätzt wird.

18Für diese ist neben dem sinnlich-ekstatischen Körper- und Gemeinschaftserlebnis, das in den Szenen-Locations – und zwar von der örtlichen Großraumdisco bis zur 'Love Parade' auf dem Berliner Kurfürstendamm – möglich ist, auch eine besondere Form von Ästhetik und Stilisierung charakteristisch. Zwar entwickelt jede Jugendkultur auf ihre Weise eine eigene Theatralik und ein eigenes System symbolischer Handlungsformen, die gruppenspezifische Innen-/Außenverhältnisse konstituieren, aber die Techno-Szene hat das wichtigste Prinzip jugendkultureller Stilbildung, die Bricolage, radikalisiert. Gemeint ist damit eine alle Stilelemente umfassende Bastelmentalität, deren ästhetisches Signum – analog zur Cut-up Technik in der Literatur oder der Collage in der Kunst – die Um- und Neugestaltung vorhandener kultureller Artefakte ist. Das Spektrum stilistischer Selbst- und Szenengestaltung umfasst dabei Musik, Tanz und Outfit ebenso wie Kommunikationsmedien und -muster. Nichts ist den Techno-Freaks bei ihrer Stilisierung und Inszenierung heilig, am allerwenigsten das (kulturell) Heilige.

19Die alles samplende und umgestaltende Rave-Generation ist damit fraglos zur Avantgarde posttraditionaler Vergemeinschaftungsformen zu rechnen. Für diese gilt: Die Zugehörigkeit basiert auf der freiwilligen Selbstbindung ihrer Mitglieder, die einen szeneneigenen Kosmos von Symbolen, Ritualen, Räumen sowie Erlebnis- und Kommunikationsmustern – für einen bestimmten Zeitraum – miteinander teilen.

c) Online-Rollenspieler

20Aber nicht nur in der gegenständlichen Welt schließen Medien Jugendliche zusammen, sondern auch im virtuellen Raum generieren sie neue kommunikative Bezüge und soziale Netzwerke. Beispielhaft kann hier ein bestimmter Typus von Spielergemeinschaft angeführt werden, der die Computernetze als globales Inszenierungs- und Interaktionsfeld nutzt. Die Spieler bedienen sich dabei sogenannter 'Multi-User-Dungeons' (mitunter auch Multi-User-Dimensions oder Multi-User-Dialogues, zumeist aber kurz MUDs genannt), in denen die Verwandlungsstrategien der traditionellen Brettrollenspiele am Rechner weitergeführt – und potenziert – werden. MUDs können als textbasierte Spielprogramme beschrieben werden, die einen relativ weit gefassten dramaturgischen Rahmen in Form von Spielumgebungen, Objekten und Ereignis- und Beziehungskonstellationen vorgeben, die Erkundungen und Begegnungen aber auch Verwandlungen und Neuschöpfungen ermöglichen. Im Unterschied zu anderen Computerspielen wird dabei nicht gegen oder mit dem Rechner gespielt, sondern gegen oder mit anderen Personen. Das bedeutet, die Kommunikation im MUD ist dem Chat-Modus im Internet vergleichbar: Man kann sowohl zu zweit kommunizieren ('whisper'), als auch allen Spielern Informationen übermitteln ('shout'). Für Mitteilungen, die alle betreffen, gibt es zudem einen öffentlichen News-Kanal. Die Spielmeister, sie repräsentieren sozusagen den 'inner circle' der MUD-Gemeinschaft, tauschen sich unabhängig von den anderen über separate Kanäle aus.

21Weltweit verwandeln sich auf diese Weise alltäglich und allnächtlich Jugendliche – und hier vor allem Studenten – in Internetschauspieler, die mit Gesinnungsfreunden Kontakt aufnehmen und in der Anonymität ihrer Spielrolle(n) beliebige Identitätswechsel vornehmen können. Selbstinszenierung gerät für sie im Spiel zu einer Auffächerung von Alternativen individueller Ich-Entwürfe, eine fiktive Erkundung des Möglichen, des Anders-sein-könnens.

22Die Inszenierungen in den virtuellen Kommunikationslandschaften verdeutlichen damit, dass Identität und Sozialität in einem engen Wechselwirkungsverhältnis stehen. Dies zu erkennen und produktiv zu nutzen kann auch als existentielle Erfahrung für das Leben in der Postmoderne angesehen werden. Denn die für das heutige Dasein charakteristische Erfahrung, dass der Mensch in sehr verschiedenen Kontexten zu Hause ist und mit einer Vielzahl von höchst unterschiedlichen Orientierungen und Einstellungen aber auch Situationen, Gruppierungen und Milieus konfrontiert ist, wird in den virtuellen Parallelwelten gleichsam simuliert – und damit trainiert. Sie werden zum Experimentierraum der Selbstdarstellung und Selbstfindung, verbunden mit einer sensiblen und flexiblen Haltung gegenüber der wachsenden Vielgestaltigkeit und Unübersichtlichkeit gegenwärtiger Lebensverhältnisse.

d) Die LAN-Szene

23Die größte – und umstrittenste – Fangruppierung, die das Netzmedium für sich entdeckt hat, sind derzeit fraglos jene Computerspieler, die im Multiplayer-Modus ihren Erlebnishunger gemeinschaftlich stillen. Denn ganz gleich ob Schach, Fußball, Poker, das Ballerspiel 'Quake', das Kriegsspiel 'Command & Conquer' oder das Simulationsspiel 'Siedler', diese Spiele finden immer häufiger auch auf untereinander (selbst-) vernetzten Computern statt. Von zwei bis über tausend Spielern kann dabei die Gruppengröße reichen, wobei die so genannten LAN-Partys oder LAN-Events die eigentlichen Szene-Highlights darstellen.

24Die Ursprünge des LAN-Booms, wie er sich heute als fester Bestandteil der Jugendkultur zeigt, liegen fraglos im privaten Bereich. Es waren jugendliche Computer- und Spielefreaks, die – ganz entgegen dem immer wieder popularisierten Stereotyp vom computersüchtigen Einzelgänger, der sich angeblich auf einer weltabgewandten Spiele-Odyssee befindet – Zuhause oder bei Freunden Versuche starteten, Computer miteinander zu verbinden, um im Mehr-Spieler-Modus verfügbare Spiele auf diese Weise ans Laufen zu bringen. Während viele sich vorher um die damit verbundenen technischen Fragen nicht sonderlich gekümmert haben, sind sie nun mehr oder weniger gezwungen, sich auch damit intensiv auseinander zu setzen. Learning by doing heißt die Devise in der ersten Lernstufe, wobei aber nach und nach an die Stelle des Versuch-Irrtum-Lernens ein größeres Wissen über die unterschiedlichen Vernetzungsformen, aber auch andere Neuerungen im Hard- und Softwarebereich treten. Die Gruppe wird für die Jugendlichen regelrecht zu einer Art Wissensdrehscheibe und Sozialisationsagentur in Computer- und Netzfragen, wobei Strategien des Selbermachens und der ständigen Marktbeobachtung eine wichtige Rolle spielen.

25Hinzu kommt, dass gerade die größeren LAN-Partys und LAN-Events regelrecht zu Showbühnen der Spezialisierungs- und Kompetenzinszenierung werden. Ob es sich dabei um die – vielfach aus Jugendlichen bestehenden – Organisationsteams ('Orgas') handelt oder um die als Gruppen oder Clans auftretenden Spieler, was sie auszeichnet und verbindet ist eine auf Kreativität, Können und Unverwechselbarkeit ausgerichtete Selbstdarstellung. Sichtbar wird dies zum einen durch die technische Aufrüstung des Computers ('Overclocking') und zum anderen durch seine ästhetische Umgestaltung ('Case-Modding'). Besonders findige und handwerklich begabte Spieler gehen dabei sogar so weit, dass sie die Systemkomponenten in leere Bierkisten, Koffer oder Vitrinen einbauen und den Computer auf diese Weise zum absoluten Unikat und individuell designten Gesamtkunstwerk stilisieren.

26Auch wenn LAN-Partys bereits deutliche Professionalisierungstendenzen aufweisen, die organisatorischen und logistischen Leistungen der Super-LANs, in der Szene LAN-Events genannt, haben eine andere Dimension. Hinzu kommt eine extreme Kommerzialisierung durch ein starkes Engagement der Hard- und Softwareindustrie, die in LAN-Events eine optimale Plattform sehen, um für ihre Produkte zu werben. Dass diese Entwicklung auch Einfluss auf den Prozess des Computerspielens nehmen wird, war anzunehmen. Aber wie gravierend die Unterschiede zwischen den 'E-Sportlern' und den 'Hobby-LANern' sind, ist doch einigermaßen überraschend. Während auf den häuslichen Privat-LANs oder den lokalen LAN-Partys vornehmlich Freundescliquen ihrem virtuellen Spielvergnügen nachgehen oder sich spontane Spielergemeinschaften zusammenfinden, spielen auf den großen LAN-Events Mannschaften gegeneinander – in der Szenensprache 'Clans' genannt –, die in ihrer Struktur einem Sportverein recht nahe kommen.

27Zunächst einmal haben auch die Spiele-Clans Namen wie etwa 'Electronic Gamers', 'CopKillers' oder 'Rebels of Network' – Interessierte finden eine ausführliche Auflistung aller Online-Clans mit Mitgliederzahlen und weiteren Clubinformationen unter www. clanlisten. de –, des Weiteren verfügen sie über ein eigenes Logo und Outfit, das ihren Teamcharakter in besonderer Weise unterstreicht. Intern weisen die Clans, deren Mitgliederzahlen zwischen zehn und fünfzig variieren, eine deutliche hierarchische und aufgabenbezogene Differenzierung auf. In täglich stundenlangen Trainingssitzungen und Taktikbesprechungen gilt es ein Können und eine Perfektion zu erreichen, die auch einen entsprechenden Marktwert haben. Pro-Gamer spielen mithin auf einem sehr hohen Niveau, "das sich auch entsprechend versilbern lässt," wie dies Lorenz, ein 24-jähriger Clan-Leader, sehr plastisch umschrieben hat. Gemeint sind damit zum einen die hohen Preisgelder, die mittlerweile auf den LAN-Events ausgelobt werden, und zum anderen die gut dotierten Sponsorenverträge der Spitzenspieler. Auch wenn ihre Profitorientierung ihnen in der LAN-Szene den kritischen Beinamen 'Elite-Geier' eingetragen hat, ihr spielerisches Vermögen steht außer Frage. Ob sich LAN-Turniere dauerhaft einen Platz im internationalen Sportgeschäft sichern können, bleibt abzuwarten. Einstweilen gilt aber: Wie im ProfiFußball handelt es sich auch bei den Pro-Gamern um eine kleine Gruppe von Spitzenspielern, die mit den LAN-Partys als einer neuen Form von 'virtuellem Breitensport' nicht mehr allzu viel gemeinsam haben.

4. Selbstbestimmtes und kreatives Medienhandeln in Jugendszenen

  • 12 Gross, Peter: Die Multioptionsgesellschaft, Frankfurt am Main 1994.
  • 13 Tenbruck, Friedrich H.: Die kulturellen Grundlagen der Gesellschaft, Opladen 1989, S. 271.

28Gesellschaftliche und kulturelle Pluralisierungsprozesse, die zum Signum der 'Multioptionsgesellschaft'12 geworden sind, zwingen (auch) die Heranwachsenden dazu, sich selektiv zu verhalten. Festlegungen und Präferenzbildungen werden unausweichlich. Und genau an diesem Punkt spielen Medien, wie die vorstehenden Beispiele zeigen, eine immer entscheidendere Rolle. Durch ihre Ausdehnung erweitert sich die Zahl der wählbaren Selbstdarstellungsmuster und Gruppenzugehörigkeiten. Sie sind Kristallisationspunkte für kleine Lebenswelten, die sich durch einen hohen Freiheitsgrad im Selbstentwurf und in der Handlungsdramaturgie ihrer Mitglieder auszeichnen. In ihnen findet keineswegs ein "Schwund eigener Erfahrungsbestände angesichts der Dauerkonfrontation mit beliebig [...] inszenierten Wirklichkeiten"13 statt, sondern eine Selbsterzeugung von jugendtypischen Szenen und Handlungsräumen.

  • 14 Denn festzustellen ist, dass unter Bedingungen reflexiver Modernisierung das Leben nicht einfacher, (...)
  • 15 Vgl. Pierre Bourdieu, Die feinen Unterschiede, Frankfurt am Main 1983a.

29Dass dieses Unterfangen vor dem Hintergrund beschränkter gesellschaftlicher und individueller Ressourcen mit Anpassungszwängen und Scheiternsrisiken verbunden sein und Entfremdungserlebnisse zur Folge haben kann, sei hier nur angedeutet.14 Individualisierung und Biographisierung müssen aber nicht notwendig anomische Konsequenzen haben, sondern können auch zu einem Zugewinn an individueller Selbstbestimmung und jugendkultureller Pluralität führen. Besonders ausgeprägt zeigt sich dies in den Medienszenen. Denn sie repräsentieren zum einen Identitätsmärkte, wo Jugendliche frei vom Routine- und/oder Anforderungscharakter ihrer sonstigen Rollenverpflichtungen Selbstdarstellungsstrategien erproben und einüben, sich gleichsam im Gruppen-Spiel und Gruppen-Spiegel ihrer personalen wie sozialen Identität vergewissern können. Zum anderen sind sie aber auch Kompetenzmärkte, auf denen eine spezifische Sozialisierung und Formierung des Mediengebrauchs stattfindet. Vor allem die medien- und szeneerfahrenen Jugendlichen zeigen eine erstaunliche Produktivität und Kreativität im Umgang mit den Medien und ihren Inhalten. Ihre Partizipation am kollektiv geteilten Wissensspektrum und Bedeutungskosmos vertieft und festigt dabei eine Form von Medienkompetenz und einen Spezialisierungsgrad, der weit über das mediale Alltagswissen hinausreicht. Mit Pierre Bourdieu15 könnte man hier auch von einer jugendeigenen Form von inkorporiertem medienkulturellen Kapital sprechen, das vor allem in folgenden Aneignungsund Gebrauchsmustern zum Ausdruck kommt:

  • Der mediale Habitus ist szenengebunden. Als konstitutives Wissens- und Inszenierungselement bezieht er sich auf bestimmte Medien respektive Inhalte und Formate. So reicht das Kenntnisspektrum etwa bei den 'gestandenen' jugendlichen Fans von Horrorfilmen von der Genese spezieller Subgenres über die literarischen Vorlagen und historischen Vorläufer der einschlägigen Filme bis zum detaillierten Wissen über die Herstellung von Spezialeffekten und die intertextuellen Bezüge ('Genrekompetenz').

  • Die szenenspezifische partikularistische Medienkompetenz geht einher mit einer wachsenden Aufgeschlossenheit gegenüber apperativ-technischen und inhaltlich-formativen Medienentwicklungen. Hardware-Skills und Software-Innovationen werden gleichermaßen als selbstverständlich angesehen. So gibt es etwa eine szenenübergreifende Faszination für neue filmische Tricktechniken und Computeranimationen, wie sie bspw. als mimetische Polylegierung in der Mensch-Maschine T1000 in dem Film 'Terminator 2' vorgeführt werden ('mediale Koppelungen').

    • 16 Auf die wachsende Bedeutung informeller und selbstgesteuerter Medienaneignung verweisen die instruk (...)

    Wie in allen Jugendkulturen gibt es auch in ihren medialen Derivaten intraszenische Differenzierungen und gestufte Formen des Wissens und Involvements, die vom Novizen über den Touristen und Buff bis zum Freak reichen. Den unterschiedlichen Karriereabschnitten korrespondieren dabei differentielle Lerntypen und -erfahrungen, wobei die anfänglich unsystematischen Experimentalstrategien nach und nach von gerichteten und bewussten Formen des Lernens abgelöst werden ('selbstsozialisatorisch-reflexive Medien- und Lernkarriere').16

  • In den Kontext der Optimierung von Lernstrategien und Medienwissen gehört auch der spielerische Umgang mit der Differenz zwischen Medialität und Realität. Keineswegs verlieren die jugendlichen Medien- und Szenenfreaks den Kontakt zur Alltagswirklichkeit, auch permutieren sie nicht im Sinn des Grafittis: 'Life is xerox, we are just a copy.' Sie sind vielmehr kompetente Pendler und Grenzgänger zwischen primären (physischen) und sekundären (medialen, virtuellen) Räumen. Ob Videofans oder Computerspieler, ob Black Metal-Anhänger oder Netz-Rollenspieler, was sie jenseits aller stilistischen Besonderheiten eint, ist der spielerische Umgang mit dem Unterschied zwischen Phantasie- und Alltagswelt. Die entsprechende Differenzwahrnehmung ist nachgerade konstitutiv für ihren Medienhabitus und wird auch sehr gezielt eingesetzt, um Inszenierungsstrategien und Ich-Entwürfe auszutesten ('inszenatorische Off- und Online-Wechsel').

5. Asymmetrische Wahrnehmungsstile zwischen den Generationen

  • 17 Vgl. Karl Otto Hondrich: Mensch im Netz, in: Der Spiegel, 18/1999.

30Der beschriebene mediale Habitus der Cliquen, Szenen und Gemeinschaften verdeutlicht, dass Jugendliche im Mahlstrom der Moderne keineswegs untergehen müssen, nicht zwangsläufig zu Überwältigten von übermächtigen, medienbestimmten Daseinsverhältnissen werden, in denen an die Stelle der Weltbilder die Bilderwelten getreten sind, wie in der Kulturkritik immer wieder behauptet wird. Auch die Befürchtung, die Entwicklung und Etablierung eines erweiterten Medienangebots würden zur Deformierung oder Reduzierung von Sozialkontakten führen, ist in dieser pauschalisierenden Form unzutreffend. Vielmehr führt die Vielfalt der Medien und ihrer Nutzungsvarianten – und hier decken sich unsere Beobachtungen mit Befunden, die Hondrich17 vorgelegt hat – zur Herausbildung von neuen Kommunikationsformen und Spezialkulturen.

31Dabei spielt der kompetente und eigenwillige Gebrauch von Medien – und zwar der alten wie der neuen – eine entscheidende Rolle. Dass der Medienstil der Heranwachsenden dabei manchmal auch ein gezieltes Spiel mit den Ängsten der Erwachsenen ist, ist vor dem Hintergrund von Autonomiebestrebungen entwicklungspsychologisch leicht nachzuvollziehen. Allerdings reicht die mediale Disparität zwischen den Generationen wesentlich weiter. Die Anzeichen mehren sich nämlich, dass sich der Generationen-Konflikt zukünftig viel stärker als Medien-Konflikt zeigen wird. Denn die Dynamik des Medienmarktes und die Differenzierung des Jugendraums lassen die medialen Kompetenzen und ästhetischen Präferenzen zwischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen immer weiter auseinander treten. Beschleunigte optische und akustische Präsentationen, aber auch die computererzeugten visuellen Animationen hinterlassen in ihrer Wahrnehmungshaltung tiefe Spuren, wobei sie eine besondere Virtuosität im Umgang mit bildhaften Darstellungen entwickeln.

  • 18 Um die zwischen der sprachlichen und bildlichen Kommunikation auftretenden generationenspezifischen (...)

32Analog zu ihrer stilistischen Bastelmentalität dekodieren sie auch Bilder durch spielerische, netzartige Sinnverknüpfungen. Hier scheinen sie es angesichts der zunehmenden Vorherrschaft der Bilder zu wahren Meisterleistungen zu bringen.18 Denn aus der Wahrnehmungsforschung wissen wir, dass die Wahrnehmung eines Bildes – anders als die Lektüre eines Buches – keinem linearen Abfolgemuster des Gedankenaufbaus folgt. Die piktorialen Elemente, aus denen sich ein Bild zusammensetzt, eröffnen vielmehr unterschiedliche Muster nicht-linearer Rezeption und damit verschiedene Formen der Deutung des Bildes als sinnhafter Einheit. Im Unterschied zur Linearität des Lesens handelt es sich bei der Bildwahrnehmung um eine offene, nicht-lineare Art der flottierenden Rezeption, wobei Erfahrungen und Präferenzen als Knotenpunkte für das visuelle Interpretationsspiel fungieren.

33In Termini der neueren Medienforschung könnte man auch sagen: Es gibt heute nicht nur eine wachsende Wissenskluft zwischen den 'information rich' und den 'information poor', sondern auch eine sich vertiefende Wahrnehmungskluft, die die ältere Generation immer häufiger mit der schmerzlichen Erfahrung jugendkultureller Überforderung und medienpraktischer und semantischer Inkompetenz konfrontiert. Ob sie eine gemeinsame Wahrnehmungs- und damit Verständigungsbasis finden werden, wird die Zukunft zeigen. Vor übertriebenen Hoffnungen ist allerdings zu warnen.

6. Medien als Generatoren von jugendkultureller Differenzierung und alltagsästhetischer Praxis

  • 19 Schmidt, Siegfried J.: Kognitive Autonomie und soziale Orientierung, Frankfurt am Main 1994, S. 302 (...)
  • 20 Sichtermann, Barbara: Löschen heißer Ladung, in: Die Zeit, 16. Januar 1997, S. 47.

34Versucht man unsere Untersuchungsergebnisse unter einer stärker kultur- und differenzierungssoziologischen Perspektive zu betrachten, dann ist festzuhalten, dass die Vielfalt der Nutzungsund Codierungsmöglichkeiten, die Medien eröffnen, zur Herausbildung von neuen Spezialkulturen führen – und dies keineswegs nur im Jugendbereich. Verbunden ist hiermit eine Steigerung selbstgewählten und selbstdefinierten Lebens. Personale Identität wird verstärkt auch über mediale Spezialisierungen und Gruppierungen befestigt. Jenseits von Stand, Klasse und Schicht etablieren sich neue medien- und szenegebundene Distinktionsformen. Diese Ergebnisse stehen in deutlichem Widerspruch zu der in bestimmten Kreisen der Kulturkritik immer noch verbreiteten Überzeugung, die Kommunikationsmedien seien die großen kulturellen Gleichmacher oder gar die Produzenten einer farbloseindimensionalen Einheitskultur. Analog zu Dahrendorfs Vorstellung von der nivellierten Mittelstandsgesellschaft aus den 60er Jahren wird hier – allerdings auf globalem Niveau – eine nivellierte Weltkultur behauptet. Damit sollen die Entwicklungen und Folgen transkultureller Medienkommunikation gefasst werden, die zu international vereinheitlichten Interaktionsmustern, Werten, Normen und Bedürfnissen beitragen. Siegfried Schmidt19 spricht in diesem Zusammenhang von Entdifferenzierungsphänomenen, die in – meist negativ konnotierten – Schlagworten wie Vermassung, Amerikanisierung oder auch Kommerzialisierung zum Ausdruck kommen. Mit Entdifferenzierung ist gemeint, dass Massenmedien – und hier insbesondere das Fernsehen – zu weltweiten Standardisierungen führen. Barbara Sichtermann hat dies am Beispiel der Fernsehunterhaltung auf den Punkt gebracht: "Gegen die Amerikanisierung der deutschen – und nicht nur der deutschen – TV-Unterhaltung ist kein Kraut gewachsen."20

35Die mit der weltweiten Vermarktung von Medienprodukten einhergehenden Angleichungsprozesse repräsentieren jedoch nur einen Wirkungsaspekt. Denn gleichzeitig – und das belegen unsere Forschungsergebnisse nachdrücklich – sind auch unübersehbare Differenzierungsprozesse in Gang gesetzt worden. So ermöglichen die verschiedenen Medien und Programmgattungen nicht nur neue Wahlmöglichkeiten, sondern eröffnen auch größere Handlungsspielräume und tragen damit zu einer Pluralisierung von Sinn- und Sozialwelten bei. Getragen von den Medien und ihren Angebotsformen differenzieren sich also sowohl neue Sinn- und Handlungsmuster als auch spezialisierte Gemeinschaften mit eigenen Stil- und Kommunikationsformen aus.

36Diese Pluralisierung kann in zwei Bereichen verdeutlicht werden. Zum einen werden kulturelle Praxisformen dehierarchisiert. Das bedeutet, die ehemals fest gefügten Unterscheidungen einer hierarchisch strukturierten Hochkultur, die nur hohe und niedere Kultur, Wesentliches und Oberflächliches, guten und schlechten Geschmack kennt, werden ersetzt durch miteinander konkurrierende Spezialkulturen, die je nach Stilensemble spezifische Mediennutzungsformen, alltagsästhetische Schemata und Deutungsmuster entwickeln. Zum anderen mindert der horizontale Differenzierungsprozess, der sich in immer neuen und zunehmend spezialisierteren Wahlnachbarschaften dokumentiert, auch die begriffliche Reichweite der Subkulturkonzepte, soweit sie noch von einem hierarchischen Verhältnis zwischen Kultur und Teilkultur ausgehen. Mit dem Begriff der Spezialkultur versuchen wir diesen Transformationen Rechnung zu tragen. Gerade für die jugendlichen Medienkulturen trifft dies in besonderem Maße zu. Sie sind keine sub- oder gegenkulturellen Entwürfe, sondern sie verbinden die überkommene, hegemoniale Kultur mit verschiedensten Teilkulturen. Aber die Medien verdrängen nicht die anderen Wirklichkeiten, sondern pluralisieren sie.

7. Schlussbemerkung

37Künftige Jugend- und Medienforschung sollte ein besonderes Augenmerk auf die empirische Beobachtung und theoretische Konzeptualisierung dieser Prozesse jugendeigener Selbst- und Kulturgestaltung richten. Allerdings darf sie sich angesichts des dynamischen Medien- und Stilmarktes und seiner produktiven Inbesitznahme durch die Jugendlichen nicht in typologischen oder szenischen Momentaufnahmen erschöpfen.

  • 21 Ferchhoff, Wilfried: Jugendkulturelle Individualisierungen und (Stil) differenzierungen in den 90er (...)

38Denn selbst arrivierte Jugendforscher verlieren auf dem heutigen Jugendmarkt nur allzu leicht die Orientierung und stellen dann resigniert fest, dass die "unzähligen Varianten von Cliquen und Jugendkulturen sich dem erklärenden und deutenden Zugriff entziehen."21 Jugendkulturelle Feldrecherchen, so notwendig sie auch sind, müssen durch Rückgriff auf geeignete theoretische Konzepte Tiefenstrukturen offenlegen, die jenseits der Optionalitäten und Ambivalenzen der individualisierten Gesellschaft Mustererkennungen ermöglichen. Zuzustimmen ist in diesem Zusammenhang Claus Tully, wenn er feststellt:

  • 22 Tully, Claus J.: Soziale Diffusion von Technik. Kulturelle Praxis Jugendlicher am Beispiel Computer (...)

Die kulturelle Praxis ist ein Spiegel der Vielfalt des jugendlichen Alltags und sie ist deshalb facettenreich wie dieser jugendliche Alltag selbst. Kultur als Entwurf und Gebrauch von Symbolen und Artefakten verweist auf die Art des Lebens, wie sie über die benutzten Stile, die Sprache und Gesten, die Riten, die Verhaltensnormen und Orientierungen in der Gesellschaft konstituiert wird. Die menschliche Gesellschaft zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, gemeinsame Deutungen zu produzieren und über Symbole weiterzugeben. Der Umgang mit nichtgegenständlichen kulturellen Artefakten (Moden und Stilen) und technischen Artefakten (Video, Walkman, Computer, Motorrad, Auto) ist Teil der Kulturbildungsprozesse. Da kulturelle Systeme selbst Produkte des Handelns sind und soziales Handeln anleiten, geht es aus dem Blick der Sozialforschung darum, kulturelle Muster zu identifizieren, sie also erkennbar zu machen und zu deuten.22

39Von hohem epistemologischen Wert sind in diesem Zusammenhang sinnstrukturtheoretisch ausgerichtete Konzeptionen, wie sie bereits in den 1960er und 1970er Jahren etwa von Roger G. Barker (1968) in der 'Skripttheorie' oder von Ulrich Oevermann (1973) in 'Deutungsmusteransatz' und nicht zuletzt von Erving Goffman (1977) in der 'Rahmenanalyse' vorgelegt wurden. An neueren alltags- und sinnsoziologischen Arbeiten, die für die Jugendforschung fruchtbar gemacht werden können, sind etwa die Studien von Pierre Bourdieu (1983a) zur 'Habitus-Genese', von Alois Hahn (1987; 1995) zur 'Selbstthematisierung', von Herbert Willems (1997) zur 'Alltagstheatralik' und von Niklas Luhmann (1984; 1995) zur 'operativen Geschlossenheit autopoietischer Systeme' zu nennen.

40Aus diesem Theoriefundus integrativ zur Erhellung jugendkultureller Tatbestände zu schöpfen, dürfte so manchen (vermeintlichen) Medien- und Jugendexperten davor bewahren, in seiner Wirklichkeitsdeutung nach der Manier des Prokrustes zu verfahren, sondern ihm vielmehr ein Instrumentarium an die Hand geben, das die methodische und methodologische Optik scharf stellt für die jugendspezifischen Formen und Grammatiken der Selbstinszenierung und Identitätsbildung sowie die szenentypischen Logiken der In- und Exklusion.

  • 23 Dabei handelt es sich um eine von Alois Hahn seit vielen Jahren initiierte interdisziplinäre Diskus (...)

41Dass die Produktivität und Kreativität jugendlicher (Medien-) Szenen auch kräftig am überkommenen hegemonialen Kulturverständnis rütteln und recht schnell nicht zuletzt Ethnologen in Harnisch bringen können, wenn sie sich mit Thesen zur Dehierarchisierung und Diversifizierung kultureller Praktiken konfrontiert sehen, haben die Reaktionen eines Vertreters dieser Zunft im Rahmen des 'Hahnschen Suppenseminars'23 gezeigt. Zur diskursiven Verständigung und (vielleicht) begrifflich-thematischen Annäherung ist hier an eine Feststellung von Clifford Geertz zu erinnern:

  • 24 Geertz, Clifford: Spurenlesen. Der Ethnologe und das Entgleiten der Fakten, München 1997, S. 53.

Erstmals, vor nicht gar so langer Zeit, als das Abendland über erheblich größere Selbstgewißheit verfügte und sich über das, was es war und was es nicht war, viel sicherer war, hatte der Kulturbegriff eine feste Form und bestimmte Konturen. Zunächst grenzte er einfach, global und evolutionär, das Abendland – rational historisch, fortschrittlich, fromm – vom Nicht-Abendland – abergläubisch, statisch, archaisch, magisch – ab. Später, als dies aus einer Vielzahl von ethischen, politischen und gedankenschwer wissenschaftlichen Gründen zu grob erschien und zu offen, entstand das Bedürfnis nach einer exakteren, anerkennenderen Darstellung der Welt anderswo, und der Begriff verschob sich in Richtung auf die Form, die uns heute vertraut ist – die Lebensweise eines Volkes. Inseln, Stämme, Gemeinschaften, Nationen, Religionen, ethnische Gruppen, Minderheiten, Jugendliche [...] hatten Kulturen: Arten und Weisen, wie man etwas tut, ausgeprägt und charakteristisch; jeder hatte eine für sich. Wie die meisten einflußreichen Ideen in den Humanwissenschaften wurde diese Vorstellung praktisch in demselben Augenblick attackiert, in dem sie artikuliert wurde; je klarer die Artikulierung, desto intensiver die Attacke.24

42Wie man sieht, hat die Vorstellung eines differentiellen und heteronomen Kulturverständnisses – und seiner Ablehnung – Tradition. Damit entsprechende Deutungs- und Kritikmuster nicht ein weiteres Mal einfach fortgeschrieben werden, nicht neuerlich alter Wein in neue Schläuche abgefüllt wird, könnte vielleicht die verstärkte Rezeption der neueren Arbeiten der Vertreter der Cultural Studies – etwa von Engelmann (1999), Ferguson/Goulding (1997), Göttlich/Mikos/Winter (1999), Hepp (1999), Hepp/Winter (2003 und 2006), oder Lindner (2000) – eine Brücke schlagen zwischen beiden (noch) antagonistischen Kultur-Semantiken.

Bibliographie

Literaturverzeichnis

Artelt, Cordula/Demmrich, Anke/Baumert, Jürgen: Selbstreguliertes Lernen, in: Deutsches PISA-Konsortium (Hrsg.): PISA 2000, Opladen 2001.

Barker, Roger G.: Ecological Psychology, Stanford 1968.

Behrens, Ulrike u.a.: Jugend und neue Medien, in: Ries, Heinz A. (Hrsg.): Berichte und Studien aus der pädagogischen Abteilung der Universität Trier, Nr. 17., Trier 1986.

Bolz, Norbert: Der Megatrend zum Bösen, in: Becker, Uwe u.a. (Hrsg.): Megatrends. Die wichtigsten Trends für die nächsten Jahre, Düsseldorf/München 1995, S. 75-96.

Bourdieu, Pierre: Die feinen Unterschiede, Frankfurt am Main 1983a.

Bourdieu, Pierre: Zur Soziologie der symbolischen Formen, Frankfurt am Main 1983b.

Bühl, Achim: Cyber-Society: Mythos und Realität der Informationsgesellschaft, Köln 1996.

Deinet, Ulrich/Reutlinger, Christian (Hrsg.):'Aneignung' als Bildungskonzept der Sozialpädagogik, Opladen 2003.

Donath, Reinhardt/Ingrid Volkmer (Hrsg.): Das Transatlantische Klassenzimmer, Hamburg 1997.

Engelmann, Jan (Hrsg.): Die kleinen Unterschiede, Frankfurt am Main/New York 1999.

Ferchhoff, Wilfried: Jugendkulturelle Individualisierungen und (Stil)differenzierungen in den 90er Jahren, in: ders./Sander, Uwe/Vollbrecht, Ralf (Hrsg.): Jugendkulturen – Faszination und Ambivalenz, Weinheim/München 1995, S. 52-65.

Farin, Klaus: generation klick. de. Jugendsubkulturen heute, München 2001.

Fleischhauer, Anne: Unsichtbare Lernprozesse. Stellenwert des selbstgesteuerten Lernens in der aktuellen Medienkompetenzdebatte – am Beispiel des Jugendprojekts 'webmobil' im Landkreis Trier-Saarburg, Trier 2005 (Diplomarbeit).

Friedrichs, Jürgen (Hrsg.): Die Individualisierungsthese, Opladen 1999.

Garz, Detlef/Kraimer, Klaus (Hrsg.): Die Welt als Text, Frankfurt am Main 1994.

Geertz, Clifford: Spurenlesen. Der Ethnologe und das Entgleiten der Fakten, München 1997.

Göttlich, Udo/Mikos, Lothar/Winter, Rainer (Hrsg.): Die Werkzeugkiste der Cultural Studies, Bielefeld 2001.

Goffman, Erving: Rahmen-Analyse, Frankfurt am Main 1977.

Gottwald, Franz-Theo/Sprinkart, Karl-Peter: Multi-Media-Campus, Düsseldorf/Regensburg 1998.

Gross, Peter: Die Multioptionsgesellschaft, Frankfurt am Main 1994.

Großklaus, Götz: Medien-Zeit, Medien-Raum. Zum Wandel der raumzeitlichen Wahrnehmung in der Moderne, Frankfurt am Main 1995.

Hahn, Alois: Identität und Biographie, in: Wohlrab-Sahr, Monika (Hrsg.): Biographie und Religion, Frankfurt am Main/New York 1995, S. 127-152.

Hahn, Alois: Identität und Selbstthematisierung, in: ders./Krapp, Volker (Hrsg.): Selbstthematisierung und Selbstzeugnis: Bekenntnis und Geständnis, Frankfurt am Main 1987, S. 9-24.

Hahn, Alois/Willems, Herbert: Zivilisation, Modernität, Theatralität: Identitäten und Identitätsdarstellungen, in: Willems, Herbert/Jurga, Martin (Hrsg.): Inszenierungsgesellschaft, Opladen 1998, S. 193-213.

Hepp, Andreas: Cultural Studies und Medienanalyse, Opladen/Wiesbaden 1999.

Hepp, Andreas: Netzwerke der Medien. Medienkulturen und Globalisierung, Wiesbaden 2004.

Hepp, Andreas/Vogelgesang, Waldemar (Hrsg.): Populäre Events, Opladen 2003.

Hepp, Andreas/Winter, Carsten (Hrsg.): Die Cultural Studies Kontroverse. Lüneburg 2003.

Hepp, Andreas/Winter, Rainer (Hrsg.): Kultur – Medien – Macht, Opladen 2006.

Herzog, Roman: 'Sprengt die Fesseln!' Wir brauchen eine Debatte über die Zukunft unseres Bildungssystems, in: Die Zeit, 46/1997, S. 49-50.

Hitzler, Ronald: Der banale Proteus. Eine 'postmoderne' Metapher, in: Kuzmics, Helmut/Mörth, Ingo (Hrsg.): Der unendliche Prozeß der Zivilisation, Frankfurt am Main/New York 1991, S. 219-228.

Hitzler, Ronald: Unsichtbare Bildungsprogramme? Zur Entwicklung und Aneignung praxisrelevanter Kompetenzen in Jugendszenen, Düsseldorf 2004 (Expertise zum 8. Kinderund Jugendbericht der Landesregierung NRW).

Hitzler, Ronald/Bucher, Thomas/Niederbacher, Arne: Leben in Szenen, Opladen 2001.

Hoffmann, Dagmar/Münch, Thomas/Boehnke, Klaus: Individualisierung und mediale Sozialisation. Die Attraktivität des Radios für Jugendliche, in: Johannes Fromme (Hrsg.): Selbstsozialisation, Kinderkultur und Mediennutzung, Opladen 1999, S. 248-263.

Hoikkala, Tommi u.a.: Wait a minute, Mr. Postman! – Some critical remarks on Neil Postman's childhood theory, in: Acta Sociologica, 1/1987, S. 87-99.

Hondrich, Karl Otto: Mensch im Netz, in: Der Spiegel, 18/1999.

Jäckel, Michael/Haase, Frank (Hrsg.): In medias res: Herausforderung Informationsgesellschaft, München 2005.

Jäckel, Michael/Winterhoff-Spurk, Peter (Hrsg.): Mediale Klassengesellschaft?, München 1996.

Kebeck, Georg: Wahrnehmung. Theorien, Methoden und Forschungsergebnisse der Wahrnehmungspsychologie, Weinheim/München 1994.

Keupp, Heiner: Lebensbewältigung im Jugendalter aus der Perspektive der Psychologie, in: ders. (Hrsg.): Risiken des Heranwachsens, Materialien zum 8. Jugendbericht, Bd. 3, Weinheim/München 1990, S. 1-51.

Kleinspehn, Thomas: Der flüchtige Blick, Reinbek 1989.

Krotz, Friedrich: Die Mediatisierung kommunikativen Handelns, Wiesbaden 2001.

Luhmann, Niklas: Inklusion und Exklusion, in: ders.: Soziologische Aufklärung, Opladen 1995, S. 237-264.

Luhmann, Niklas: Soziale Systeme, Frankfurt am Main 1984.

merz (= Medien + Erziehung), Nr. 6/2005; Themenschwerpunkt: digitale Klüfte.

Müller-Bachmann, Eckart: Jugendkulturen revisited: Musik- und stilbezogene Vergemeinschaftungsformen (Post-) Adoleszenter im Modernisierungskontext, Münster 2002.

Müller-Dohm, Stefan: Visuelles Verstehen – Konzepte kultursoziologischer Bildhermeneutik, in: Jung, Thomas/ders. (Hrsg.): Wirklichkeit im Deutungsprozeß, Frankfurt am Main 1993, S. 438-457.

Oevermann, Ulrich: Zur Analyse von sozialen Deutungsmustern, Frankfurt am Main 1973.

Pörksen, Uwe: Weltmarkt der Bilder. Eine Philosophie der Visiotype, Stuttgart 1997.

Röll, Franz Josef: Pädagogik der Navigation. Selbstgesteuertes Lernen durch Neue Medien, München 2003.

Sachs-Hombach, Klaus/Rehkämper, Klaus (Hrsg.): Bild – Bildwahmehmung – Bildverarbeitung, Konstanz 1998.

Sandbothe, Mike/Zimmerli, Walther Ch. (Hrsg.): Zeit – Medien – Wahrnehmung, Darmstadt 1994.

Schmidt, Siegfried J.: Kognitive Autonomie und soziale Orientierung, Frankfurt am Main 1994.

Schulz, Winfried: Medienwirklichkeit und Medienwirkung, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 40/1993, S. 16-26.

Schulz, Winfried: Neue Medien – Chancen und Risiken, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 2/1997, S. 3-12.

Schwarzer, Ralf (Hrsg.): Multi-Media und Tele-Learning. Lernen im Cyberspace, Frankfurt am Main/New York 1998.

Sichtermann, Barbara: Löschen heißer Ladung, in: Die Zeit, 16. Januar 1997, S. 47.

Stauber, Barbara: Junge Frauen und Männer in Jugendkulturen, Opladen 2004.

Tenbruck, Friedrich H.: Die kulturellen Grundlagen der Gesellschaft, Opladen 1989.

Tully, Claus J.: Lernen in der Informationsgesellschaft, Opladen 1994.

Tully, Claus J.: Soziale Diffusion von Technik. Kulturelle Praxis Jugendlicher am Beispiel Computer und Mobilität, in: Unsere Jugend, 6/1996, S. 229-239.

Vogelgesang, Waldemar: Jugend, Alltag und Kultur. Eine Forschungsbilanz, Wiesbaden 2006.

Wilke, Jürgen: Multimedia. Strukturwandel durch neue Kommunikationstechnologien, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 32/1996, S. 3-15.

Willems, Herbert: Rahmen und Habitus, Frankfurt am Main 1997.

Winter, Rainer/Eckert, Roland: Mediengeschichte und kulturelle Differenzierung, Opladen 1990.

Notes

1 Mitte der 1980er Jahre formierte sich ein interdisziplinär ausgerichtetes Team von Soziologen, Pädagogen, Psychologen, Germanisten und Medienwissenschaftlern an der Universität Trier ('Forschungsgruppe Medienkultur und Lebensformen'), das zahlreiche Untersuchungen zu jugend-, medien- und kultursoziologischen Fragestellungen durchführte. Neben quantitativ-repräsentativen Befragungen wurden auch qualitative Studien durchgeführt, wobei insbesondere mediale Aneignungsformen und jugendkulturelle Szenen näher untersucht wurden: im Musikbereich u.a. Grufties, Black Metal-Fans, Techno-Anhänger, HipHopper, für Film und Fernsehen die alltäglichen Nutzungsgewohnheiten sowie die Präferenzen für bestimmte Genres, des Weiteren die Fangemeinschaften der 'Lindenstraße', der 'Star Trek'-Serie und von Horrorfilmen, für Computer und Internet etwa Programmierer, Hacker, Cyberpunks und Online-Rollenspieler. Unterschiedliche Schwerpunktsetzungen führten 1993 dazu, das sich aus der Gesamtgruppe ein eigenständiges 'Forscher-Derivat' herauskristallisierte – die Arbeitsgruppe 'Jugend- und Medienkultur' (JMK) –, die sich bis heute mit Jugend-, Medien- und Kulturfragen beschäftigt. Aktuell führt die Projektgruppe Studien zu zeitgenössischen Formen des Jugendbrauchtums, zur jugendlichen Musikpiraterie, zur (Des-)Integration von Aussiedlerjugendlichen, zur Globalisierung der Medienkommunikation und zum Weltjugendtag 2005 in Köln durch. Ein kleiner Überblick über die Forschungstätigkeit aus der jüngeren Vergangenheit findet sich in Andreas Hepp/Waldemar Vogelgesang (Hrsg.): Populäre Events, Opladen 2003; Andreas Hepp: Netzwerke der Medien, Wiesbaden 2004 und Waldemar Vogelgesang: Jugend, Alltag und Kultur. Eine Forschungsbilanz, Wiesbaden 2006.

2 Behrens, Ulrike u.a.: Jugend und neue Medien, in: Ries, Heinz A. (Hrsg.): Berichte und Studien aus der pädagogischen Abteilung der Universität Trier, Nr. 17., Trier 1986, S. 1.

3 Sandbothe, Mike/Zimmerli, Walther Ch.: Zeit – Medien – Wahrnehmung, Darmstadt 1994, S. VII.

4 Ebd.

5 Krotz, Friedrich: Die Medialisierung kommunikativen Handelns, Wiesbaden 2001.

6 Winter, Rainer/Eckert, Roland: Mediengeschichte und kulturelle Differenzierung, Opladen 1990, S. 141.

7 Ebd.

8 Vgl. zum tief greifenden Strukturwandel durch neue Kommunikationstechnologien und den damit verbundenen neuen Anwendungsformen (z. B. Telearbeit, Teleshopping, Telelearning, Homebanking, News on Demand, Pay per Channel, Pey per View, Video on Demand), aber auch den Veränderungen der alten Medien (z. B. Online-Zeitungen, digitaler Hörfunk, virtuelle Fernsehstudios, Digitalisierung von Fotografie und Film) die Arbeiten von Achim Bühl: Cyber-Society: Mythos und Realität der Informationsgesellschaft, Köln 1996; Winfried Schulz: Neue Medien – Chancen und Risiken, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 2/1997, S. 3-12; Wilke, Jürgen: Multimedia. Strukturwandel durch neue Kommunikationstechnologien, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 32/1996, S. 3-15; Michael Jäckel/Frank Haase (Hrsg.): In medias res: Herausforderung Informationsgesellschaft, München 2005. Auch wenn der Erwerb entsprechender Medienkompetenzen bereits Mitte der 1990er Jahre in den Rang einer 'vierten Kulturtechnik' (Herzog, Roman: 'Sprengt die Fesseln!' Wir brauchen eine Debatte über die Zukunft unseres Bildungssystems, in: Die Zeit, 46/1997, S. 49-50.) gehoben wird und zu einer neuen, breit gefächerten Bildungsoffensive geführt hat, die vom 'transatlantischen Klassenzimmer' (Donath, Reinhardt/Ingrid Volkmer (Hrsg.): Das Transatlantische Klassenzimmer, Hamburg 1997.) über den 'Mulit-Media-Campus' (Gottwald, Franz-Theo/Sprinkart, Karl-Peter: Multi-Media-Campus, Düsseldorf/Regensburg 1998.) bis zum 'Lernen im Cyberspace' (Schwarzer, Ralf (Hrsg.): Multi-Media und Tele-Learning. Lernen im Cyberspace, Frankfurt am Main/New York 1998.) reicht, so muss dies keineswegs – gleichsam im Selbstlauf – zu einer kollektiven Ausweitung von Handlungsspielräumen und Partizipationschancen führen. Im Gegenteil, aufgrund unterschiedlicher finanzieller und intellektueller Möglichkeiten steht zu befürchten, dass die fortschreitende Mediatisierung die Ausbildung einer 'medialen Klassengesellschaft' (Jäckel, Michael/Winterhoff-Spurk, Peter (Hrsg.): Mediale Klassengesellschaft?, München 1996) resp. 'digitaler Klüfte' (merz (= Medien + Erziehung), Nr. 6/2005; Themenschwerpunkt: digitale Klüfte.) forciert, in der sich verstärkt zwei antagonistische Informationsklassen – die Informationsreichen und die Informationsarmen – mit höchst unterschiedlichen Teilhabe- und Selbstverwirklichungsressourcen gegenüberstehen werden.

9 Schulz, Winfried: Medienwirklichkeit und Medienwirkung, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 40/1993, S. 24.

10 Zum jugendkulturellen Stilmarkt und seiner Transität vgl. Klaus Farin: generation kick. de. Jugendsubkulturen heute, München 2001; Ronald Hitzler/Thomas Bucher/Arne Niederbacher: Leben in Szenen, Opladen 2001; Eckart Müller-Bachmann: Jugendkulturen revisited: Musik- und stilbezogene Vergemeinschaftungsformen (Post-) Adoleszenter im Modernisierungskontext, Münster 2002; Barbara Stauber: Junge Frauen und Männer in Jugendkulturen, Opladen 2004. Auch wenn der ethnographisch arbeitende Jugendforscher angesichts der unzähligen Varianten von Cliquen und Jugendkulturen bisweilen in die Rolle des 'gehetzten Feldhasen' gerät – Analogien zu einem Märchen von Ludwig Bechstein sind (nicht) zufällig –, so gilt jenseits aller inter- und intraszenischen Differenzierungen, dass die einzelnen Stiltypen über eine starke identitätsstiftende Kraft verfügen. Sie sind keineswegs nur "Konfektionsware", wie Odo Marquard (zitiert nach Norbert Bolz: Der Megatrend zum Bösen, S. 89, in: Becker, Uwe u.a. (Hrsg.): Megatrends. Die wichtigsten Trends für die nächsten Jahre, Düsseldorf/München 1995, S. 75-96) meint, sondern ihr distinktives und kreatives Potential ist den jugendlichen Gruppen- und Szenenmitgliedern nach wie vor bewusst und verfügbar. Die Fülle, Vielfalt und Temporalität der Stilsprachen darf nicht gleichgesetzt werden mit einem Substanzverlust von Stilen, vielmehr reagieren die Jugendlichen auf den allseits tobenden Stil- und Distinktionskampf mit einer Betonung der 'kleinen Unterschiede'.

11 Zu den Ursachen und Folgen einer fortschreitenden Subjektivierung und Optionalisierung der Vergesellschaftung, aber auch zu der (unabgeschlossenen) Kontroverse zur Individualisierungs-These vgl. den sehr instruktiven Sammelband von Jürgen Friedrichs (Hrsg.): Die Individualisierungs-These, Opladen 1999.

12 Gross, Peter: Die Multioptionsgesellschaft, Frankfurt am Main 1994.

13 Tenbruck, Friedrich H.: Die kulturellen Grundlagen der Gesellschaft, Opladen 1989, S. 271.

14 Denn festzustellen ist, dass unter Bedingungen reflexiver Modernisierung das Leben nicht einfacher, auch nicht einfach glücklicher wird, da die expandierenden Ansprüche schnell zu enttäuschen sind und Desorientierungen und Stabilitätsverluste zur Folge haben können. Angesichts der Vielzahl von Möglichkeiten und kaum noch kalkulierbaren gesellschaftlichen Entwicklungen mehren sich die Zweifel, ob die getroffene Wahl nicht eine Festlegung darstellt, die das Eigentliche und Bessere gerade verpassen lässt. Besonders krisenhaft wird auch der Gegensatz zwischen kulturellen Freisetzungen einerseits und den Normierungen im Berufsbereich andererseits erfahren. Am deutlichsten zeigt sich dieses Spannungsverhältnis bei den Berufswünschen und den hohen Ansprüchen an die Berufsarbeit. Hier erfahren die Jugendlichen oft recht schnell (und auch nachdrücklich), wie eng die Grenzen des Machbaren gesteckt sein können; Enttäuschung und Verbitterung sind dann nicht selten die Folge. Welche Auswirkungen die Erfahrungen einer restriktiven, widersprüchlichen und segmentierten Alltagswelt auf den Personbildungsprozess und die individuelle Identitätsarbeit haben, zählt derzeit wohl zu den brisantesten Fragen im Jugenddiskurs. Formulierungen wie 'Patchwork-Identitäten' (Heiner Keupp: Lebensbewältigung im Jugendalter aus der Perspektive der Psychologie, S. 25, in: ders. (Hrsg.): Risiken des Heranwachsens, Materialien zum 8. Jugendbericht, Bd. 3, Weinheim/München 1990, S. 1-51.), "individuelles Sinn-Basteln" (Hitzler, Ronald: Der banale Proteus. Eine 'postmoderne' Metapher, S. 223, in: Kuzmics, Helmut/Mörth, Ingo (Hrsg.): Der unendliche Prozeß der Zivilisation, Frankfurt am Main/New York 1991, S. 219-228) und "offenes und dynamisches Selbst" (Hahn, Alois/Willems, Herbert: Zivilisation, Modernität, Theatralität: Identitäten und Identitätsdarstellungen, S. 212, in: Willems, Herbert/Jurga, Martin (Hrsg.): Inszenierungsgesellschaft, Opladen 1998, S. 193-213) deuten die Richtung einer Neukonzeptualisierung des Identitätsbegriffs an, in der kreative Strategien der Selbstorganisation für möglich gehalten werden.

15 Vgl. Pierre Bourdieu, Die feinen Unterschiede, Frankfurt am Main 1983a.

16 Auf die wachsende Bedeutung informeller und selbstgesteuerter Medienaneignung verweisen die instruktiven Studien von Claus J. Tully: Lernen in der Informationsgesellschaft, Opladen 1994; Dagmar Hoffmann u.a.: Individualisierung und mediale Sozialisation, in: Fromme, Johannes u.a. (Hrsg.): Selbstsozialisation, Kinderkultur und Mediennutzung, Opladen 1999, S. 248-263; Franz Josef Röll: Pädagogik der Navigation. Selbstgesteuertes Lernen durch Neue Medien, München 2003; Ronald Hitzler: Unsichtbare Bildungsprogramme? Zur Entwicklung und Aneignung praxisrelevanter Kompetenzen in Jugendszenen, Düsseldorf 2004 und Anne Fleischhauer: Unsichtbare Lernprozesse. Stellenwert des selbstgesteuerten Lernens in der aktuellen Medienkompetenzdebatte, Trier 2005. Dass die Fähigkeit zum selbstregulierten Lernen als wesentliche Voraussetzung für das Agieren in der Wissensgesellschaft angesehen wird, ist nicht zuletzt in der PISA-Studie 2000 herausgestellt worden: "Lernende, die ihr eigenes Lernen regulieren, sind in der Lage, sich selbständig Lernziele zu setzen, dem Inhalt und Ziel angemessene Techniken und Strategien auszuwählen und sie auch einzusetzen. Ferner halten sie ihre Motivation aufrecht, bewerten die Zielereichung während und nach Abschluss des Lernprozesses und korrigieren – wenn notwendig – die Lernstrategie. Die Selbstregulation des Lernens beruht demnach auf einem flexibel einsetzbaren Repertoire von Strategien zur Wissensaufnahme und Wissensverarbeitung sowie zur Überwachung der am Lernen beteiligten Prozesse. Ergänzt werden diese Formen der Informationsverarbeitung durch motivationale Prozesse wie beispielsweise Techniken der Selbstmotivierung und der realistischen Zielsetzung. [...] Im Unterschied zu fachbezogenen, kognitiven Lernkompetenzen beruht selbstreguliertes Lernen auf einer Handlungskompetenz, bei der die insgesamt notwendigen und/oder verfügbaren kognitiven, motivationalen und sozialen Voraussetzungen für ein erfolgreiches Handeln und Leisten zusammenwirken" (Artelt, Cordula u.a.: Selbstreguliertes Lernen, in: Deutsches PISA-Konsortium (Hrsg.): PISA 2000, Opladen 2001, S. 271). Aufschlussreich in diesem Zusammenhang ist auch die in der Sozialpädagogik geführte Diskussion, den Begriff der Aneignung als subjekt- und praxisorientierte Form von Bildung zu reformulieren und als eigenständiges Lernfeld neben der Schule zu etablieren. Ulrich Deinet und Christian Reutlinger haben dazu in dem Sammelband 'Aneignung' als Bildungskonzept der Sozialpädagogik '(Opladen 2003) Beiträge zusammengestellt, die das Aneignungskonzept u.a. im Kontext von Peergruppen-Geselligkeit, öffentlicher Raumnutzung oder als Arbeitsprinzip offener Milieubildung und Strategie des Kompetenzerwerbs zur Gestaltung von Berufsbiografien diskutieren.

17 Vgl. Karl Otto Hondrich: Mensch im Netz, in: Der Spiegel, 18/1999.

18 Um die zwischen der sprachlichen und bildlichen Kommunikation auftretenden generationenspezifischen Asymmetrien begrifflich und analytisch genauer fassen zu können, sollten künftig Befunde und Modelle aus der Wahrnehmungs- und Kognitionspsychologie (Kebeck, Georg: Wahrnehmung. Theorien, Methoden und Forschungsergebnisse der Wahrnehmungspsychologie, Weinheim/München 1994; Sachs-Hombach, Klaus/Rehkämper, Klaus (Hrsg.): Bild – Bildwahmehmung – Bildverarbeitung, Konstanz 1998) verstärkt mit zeichen- und codetheoretischen Überlegungen (Bourdieu, Pierre: Zur Soziologie der symbolischen Formen, Frankfurt am Main 1983b; Garz, Detlef/Kraimer, Klaus (Hrsg.): Die Welt als Text, Frankfurt am Main 1994) sowie Konzepten kultursoziologischer Bildhermeneutik und visuellen Verstehens (Kleinspehn, Thomas: Der flüchtige Blick, Reinbek 1989; Müller-Dohm, Stefan: Visuelles Verstehen – Konzepte kultursoziologischer Bildhermeneutik, in: Jung, Thomas/ders. (Hrsg.): Wirklichkeit im Deutungsprozeß, Frankfurt am Main 1993, S. 438-457) kombiniert werden. Interessant ist in diesem Zusammenhang zudem die Frage, ob sich die Forschungen von Uwe Pörksen (Weltmarkt der Bilder. Eine Philosophie der Visiotype, Stuttgart 1997) zur Genese und Existenz globaler Bildbegriffe ('Visiotype') auch auf die Ausbildung von szenenund generationengebundenen Bildwelten übertragen lassen. Ganz allgemein zeigt ein Blick in die Mediengeschichte der letzten zweihundert Jahre, dass jedes neue Medium eine ihm entsprechende Wahrnehmungsform (panoramatische, daguerreotypische, kinematographische, televisionale, computerielle) evoziert hat, wobei für die Gegenwart gilt: "Mit dem jüngsten technologischen Siegeszug des simulatorischen Prinzips setzt sich erstmals auch alltagsweltlich die maschinell-visuelle Erzeugung von Wirklichkeiten durch gegenüber der mimetischen Repräsentation, setzt sich das Modell durch gegenüber der Widerspiegelung, wird der Möglichkeitssinn tendenziell wichtiger als der Wirklichkeitssinn. Was entsteht, ist eine neue Realität des Möglichen" (Großklaus, Götz: Medien-Zeit, Medien-Raum. Zum Wandel der raumzeitlichen Wahrnehmung in der Moderne, Frankfurt am Main 1995, S. 142).

19 Schmidt, Siegfried J.: Kognitive Autonomie und soziale Orientierung, Frankfurt am Main 1994, S. 302 f.

20 Sichtermann, Barbara: Löschen heißer Ladung, in: Die Zeit, 16. Januar 1997, S. 47.

21 Ferchhoff, Wilfried: Jugendkulturelle Individualisierungen und (Stil) differenzierungen in den 90er Jahren, in: ders./Sander, Uwe/Vollbrecht, Ralf (Hrsg.): Jugendkulturen – Faszination und Ambivalenz, Weinheim/München 1995, S. 65.

22 Tully, Claus J.: Soziale Diffusion von Technik. Kulturelle Praxis Jugendlicher am Beispiel Computer und Mobilität, in: Unsere Jugend, 6/1996, S. 229.

23 Dabei handelt es sich um eine von Alois Hahn seit vielen Jahren initiierte interdisziplinäre Diskussionsrunde, die im anregenden Ambiente seines Bauernhofs (und bei vorzüglichen Suppengerichten) Themen unterschiedlichster Couleur leidenschaftlich verhandelt. Anlässlich der Präsentation aktueller Ergebnisse unserer Forschungsgruppe löste insbesondere der von uns verwendete Kulturbegriff bei dem anwesenden Ethnologen heftigsten Widerspruch aus. Trotz seiner massiven Einwände möchte ich an dieser Stelle Michael Schönhuth für seine intensive und kritische Auseinandersetzung mit unseren populärkulturellen Medienforschungen herzlich danken. Denn nur wenn disziplinäre Schranken überwunden und traditionelle 'claims' nicht für sakrosankt erklärt werden, ist ein produktiver Gedankenaustausch möglich. Ihm ist dieser Artikel auch zugedacht.

24 Geertz, Clifford: Spurenlesen. Der Ethnologe und das Entgleiten der Fakten, München 1997, S. 53.

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Lire

Open access

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search