Desktop versionMobile Version

Globale Handlungsfelder

 | 
Caroline Y. Robertson-von Trotha
, 
Christine Mielke

Medien

Kulturelle Identität, Fernsehen und das Wohnzimmer: Identitätsartikulation zwischen lokalen und translokalen Ressourcen1

Andreas Hepp

Volltext

  • 1 Herzlichen Dank an Waldemar Vogelgesang für seine instruktive Kritik einer früheren Fassung dieses (...)
  • 2 Ang, len: Kultur und Kommunikation. Auf dem Weg zu einer ethnographischen Kritik des Medienkonsums (...)

Die kritische Ethnographie ist [...] ein Mittel, die wechselseitige Durchdringung von Hegemonialem und Populärem aufzuzeigen und das Globale im Lokalen sowie das Lokale im Globalen aufzusuchen.2

Vorbemerkungen

  • 3 Vgl. auch dazu unsere Argumentation in Andreas Hepp/Tanja Thomas/Carsten Winter: Medienindentitäten (...)

1Die Beschäftigung mit 'Identität' bzw. 'kultureller Identität' hat in den Kultur- und Sozialwissenschaften Hochkonjunktur – man könnte hier fast von einem 'Boom' der Beschäftigung mit diesem thematischen Zusammenhang sprechen. Um diese Feststellung zu untermauern, genügt ein Blick in die aktuellen Programme von Verlagen wie Sage, der mit 'Culture, Media and Identities' in Kooperation mit der Open University eine ganze Reihe zu dem Thema herausgibt. Aber auch ein Blick auf die Podien, Sektionen und Arbeitskreise aktueller Fachtagungen bestätigt diese Eingangsdiagnose: Exemplarisch zu nennen ist in diesem Zusammenhang das Hauptthema 'questions of difference and identity' der dritten 'Crossroads in Cultural Studies'-Tagung in Birmingham im Jahr 2000, aber auch im Programm anderer sozial- und kulturwissenschaftlicher Fachtagungen fällt immer wieder der Ausdruck der (kulturellen) Identität. Um den Dreiklang abzurunden, der wissenschaftliche Booms zu begleiten scheint, kann man – neben Verlagsprogrammen und Tagungen – auf Themenhefte von Zeitschriften verweisen. Wiederum sei hier exemplarisch nur eine Zeitschrift genannt, nämlich das Heft 1/99 der Zeitschrift 'medien praktisch', das dem Thema 'Identität in der Mediengesellschaft' gewidmet ist. Gewiss kann man hier einwenden, mit Fragen der Identität haben sich die Kultur- und Sozialwissenschaften seit ihrem Bestehen befasst. Deutlich wird dies an den Werken von Klassikern der sozialwissenschaftlichen Identitätsforschung wie Georg Simmel und George Herbert Mead. Meines Erachtens geht die Breite, mit der das Thema (kulturelle) Identität momentan aufgegriffen und behandelt wird, aber über die bisherige Beschäftigung mit diesem Themenkomplex hinaus – und dies ist der Grund, warum ich zumindest in meinen Vorbemerkungen einmal von einem 'Boom' der Beschäftigung mit Identität sprechen möchte.3

  • 4 Vgl. Meaghan Morris: Das Banale in den Cultural Studies, in: Hepp, Andreas/Winter, Carsten (Hrsg.): (...)
  • 5 In ganz ähnlichem Sinne ließe sich als Kritik an der Position von Meaghan Morris anführen, dass die (...)
  • 6 Vgl. Mike Featherstone: Postmodernismus und Konsumkultur: Die Globalisierung der Komplexität, in: R (...)
  • 7 Vgl. Anthony Giddens, 1991, S. 53 f. Grundlegend ist hier darauf hinzuweisen, dass überhaupt die bi (...)

2Meaghan Morris war es, die sich mit dem Phänomen solcher wissenschaftlicher 'Booms' auseinander gesetzt hat.4 Bezogen auf einen ganz anderen thematischen Zusammenhang, nämlich den der Hinwendung der Cultural Studies zu Rezipierendenaktivitäten, hat sie auf eine gewisse Gefahr der 'Banalisierung' hingewiesen, die mit solchen Booms einhergehen kann: Ein und dasselbe Theorem wird in unterschiedlichen Varianten in verschiedenen Studien nur noch bestätigt. Bestehen solche Gefahren einer Banalisierung möglicherweise auch bei der Beschäftigung mit kultureller Identität? Wird dort auch, wie Morris – ob zu Recht oder zu Unrecht sei einmal dahin gestellt – für die Rezeptions- und Aneignungsforschung der Cultural Studies behauptet, mit der Hybridisierung gegenwärtiger kultureller Identitäten nur noch eine Position in unterschiedlicher Akzentuierung verhandelt? Meiner Meinung nach würde man es sich mit einer einfachen Abwehrhaltung gegenüber einem Boom der Beschäftigung mit kultureller Identität zu leicht machen, denn er ist nicht einfach als 'wissenschaftlicher Trend' zu deuten, sondern als ein Symptom für den Zwang eines jeden bzw. einer jeden zu alltäglicher, individueller – und ich gebrauche hier ganz bewusst den Ausdruck des Individuellen – Selbstvergewisserung in den gegenwärtigen, zunehmend durch Globalisierung geprägten Modernen.5 Kennzeichen dieser alltäglichen, individuellen Selbstvergewisserung ist, wie man in Anlehnung an Mike Featherstone formulieren kann, dass sie im Spannungsfeld sich ausbreitender, globaler Konnektivitätsnetzwerke einerseits und nach wie vor bestehender, differenzstiftender lokaler Kulturen andererseits stattfindet.6 Der Boom der extensiven Beschäftigung mit kultureller Identität ist also nicht begründet in einem immanenten Trend des wissenschaftlichen Diskurses, sondern vielmehr in der sozio-kulturellen Tatsache, dass Fragen der Identität mit der gegenwärtigen Globalisierung zunehmend zu einem alltäglichen Problem geworden sind.7

3Der theoretische Ausgangspunkt meiner Argumentation ist demnach der Boom einer Beschäftigung mit kultureller Identität als Symptom. Ein solcher Ausgangspunkt macht es nötig, in einem ersten Teil meines Beitrags einige kleinere Anmerkungen zu Positionen in der Diskussion um kulturelle Identität zu machen, vornehmlich der Diskussion innerhalb der Cultural Studies. Ein zweiter Teil wird sich dann eines Aspektes von Identitätsartikulation widmen, der meines Erachtens bei der Beschäftigung mit kultureller Identität bisher zu kurz gekommen ist, nämlich dem Stellenwert alltäglicher Identitätsunterhaltungen. Der dritte und letzte Teil meines Beitrags versucht schließlich anhand eines empirischen Fallbeispiels die Notwendigkeit der Berücksichtigung solcher Identitätsunterhaltungen in der Diskussion um den Zusammenhang von Medien und kultureller Identität weiter zu untermauern.

Kulturelle Identität und Medien: Das Wohnzimmer als Ort der Identitätsartikulation

4Meine Reflexionen über kulturelle Identität möchte ich mit der Typisierung dreier Diskussionsfelder beginnen, die in letzter Zeit primärer Fokus der Auseinandersetzung mit kultureller Identität gewesen sind: Fragen des (1) reflexiven, (2) fragmentierten und (3) differenzstiftenden Charakters waren es, die in letzter Zeit die wissenschaftliche Beschäftigung mit kultureller Identität geprägt haben.

  • 8 Anthony Giddens: Modernity and Self-Identity. Self and Society in the Late Modern Age, Stanford/Cal (...)
  • 9 Ein solches Verständnis von Identität ist explizit gegen das Identitätskonzept von George Herbert M (...)

51. Es ist vor allem Anthony Giddens anzurechen, sich mit dem reflexiven Charakter kultureller Identität auseinander gesetzt zu haben, indem er kulturelle Identität als Selbst-Identität definiert hat, die "routinemäßig in den reflexiven Aktivitäten des Individuums konstituiert und aufrechterhalten werden muss".8 Hierunter versteht er, dass Identität kein unverkennbarer Charakterzug und keine Summe von Charakterzügen ist. Identität ist in seiner Argumentation die Narration des Selbst über sich, wobei diese Narration als ein fortlaufender Prozess der reflexiven Deutung des Selbst verstanden werden muss und die 'Inhalte' solcher biographischer Erzählungen je nach sozio-kulturellem Kontext variieren.9

  • 10 Vgl. z.B. Erving Goffman, Interaktionsrituale. Über Verhalten in direkter Kommunikation, Frankfurt (...)
  • 11 Vgl. Ronald Hitzler/Anne Honer: Bastelexistenz. Über subjektive Konsequenzen der Individualisierung (...)

6Gewiss sind solche Überlegungen nicht neu.10 Jedoch haben sie in der – um die Begrifflichkeit von Anthony Giddens zu gebrauchen – 'zweiten Moderne' ihre spezifische Bedeutungsdimension erst entfaltet: Mit der Ausdifferenzierung verschiedener Lebensstile und -formen bzw. der damit verbundenen Entstandardisierung von Lebensläufen haben die Anforderungen an die reflexiven Anstrengungen des oder der Einzelnen bei der Identitätsartikulation zugenommen. Ronald Hitzler und Anne Honer haben hier auch von der 'Bastelexistenz' gesprochen, der zugenommenen Notwendigkeit einer aktiven Konstitution der eigenen Identität aus unterschiedlichsten kulturellen Ressourcen.11 Die Meta-Erzählungen der Kirche und Religion, an denen sich frühere biographische Erzählungen orientieren konnten, haben an Verbindlichkeit verloren, wodurch sowohl der Zwang zu als auch der Spielraum für eigene biographische Erzählungen zugenommen hat.

  • 12 Vgl. Iain Chambers/Liadi Curti (Hrsg.): The Post-Colonial Question. Coommon Skies, Divided Horizons (...)
  • 13 Vgl. Roger Bromley: Multiglobalismen – Synkretismus und Vielfalt in der Populärkultur, in: Robertso (...)

72. Die Diskussion um den fragmentierten Charakter von kultureller Identität verweist neben der Individualisierungsdebatte insbesondere auf die Auseinandersetzung um ethnische Aspekte kultureller Identität. Salopp formuliert könnte man sagen, es geht hier zuerst einmal um ein bestimmtes Narrationsmuster der reflexiven Biographie-Erzählung: In den durch Globalisierung geprägten Modernen erscheint eine geschlossene Identitätserzählung zu-nehmend unmöglich – die eigene Identitätserzählung besteht aus einer Vielzahl von Strängen, die sich überkreuzen, und ist nicht mehr in der geschlossenen Erzählung des Bildungsromans fassbar. Im Postkolonialismus verweist dieses Stichwort aber darüber hinaus auf die 'Hybridität' bzw. Den 'Synkretismus' als zentrale Merkmale gegenwärtiger kultureller Identität (insbesondere der Diaspora). In dieser Diskussion, für die Namen wie Homi Bhabha oder Iain Chambers stehen,12 werden zunehmend Fragen des sogenannten 'dritten Raums' verhandelt, in dem sich Identität quasi 'zwischen' Kulturen artikuliert. Solche Identitäten sind deshalb als 'hybrid' oder 'synkret' zu begreifen, weil sie nicht einfach eine 'Mischung' oder 'Verschmelzung' von in nationalen kulturellen Kontexten lokalisierten Identitäten darstellen, sondern ein in einem aktiven, eben reflexiven Prozess artikuliertes Pastiche verschiedener kultureller Identitätsressourcen.13 Wiederum sind diese Überlegungen nicht als losgelöster Theoriediskurs zu begreifen, sondern in ihnen manifestiert sich mit der Globalisierung eine allgemeine sozio-kulturelle Entwicklung, durch die gegenwärtige Gesellschaften geprägt sind: Nicht nur, dass ehemals entfernte kulturelle Ressourcen lokal zugänglich sind – man denke allein an die vielfältigen asiatischen, afrikanischen und osteuropäischen Lokale in Karlsruhe –, sondern es lebt auch eine zunehmende Zahl von Personen jenseits der 'kulturellen Heimat' ihrer Elterngeneration als Migranten auch in der deutschen Gesellschaft. Es sind solche Leute, die in ihrer reflexiven Biographienarration geradezu dazu verdammt sind, eine neue kulturelle Identität im Grenzbereich des 'Dazwischen' zu artikulieren, ob als Deutschtürken, asiatische Briten oder europäische Schwarze.

  • 14 Hall, 1994, S. 77.
  • 15 In diesem Zusammenhang stellt Alois Hahn fest, dass Identität "immer auch der Abgrenzung gegen Alte (...)
  • 16 Vgl. Hall, 1994, S. 204-208.
  • 17 In diesem Umfeld ist auch die (politische) Debatte um den 'Clash of Nations' zu verorten, die Samue (...)

83. Der dritte Diskussionsstrang um den differenzstiftenden Charakter von kultureller Identität steht in enger Beziehung mit (alltags-) politischen Dimensionen von Identitätsartikulation. In Anlehnung an linguistische bzw. poststrukturalistische Überlegungen hat Stuart Hall darauf aufmerksam gemacht, dass kulturelle Identität sich in ihrem fortlaufenden diskursiven Konstitutionsprozess in der Abgrenzung vom anderen bestimmt. Hall bezeichnet dies als das "Paradox der Bedeutung",14 das auch im Prozess der Identitätsartikulation nicht überwunden werden kann – Aspekte von Identität sind gerade erst dann bedeutungsvoll, wenn sie differenzstiftend sind.15 Sich diese Untrennbarkeit von kultureller Identität und Differenz zu verdeutlichen, erscheint insbesondere vor dem Hintergrund bestehender nationalkultureller Diskurse relevant, die sich durch die Vorstellung einer einheitlichen Identität auszeichnen, in der alle Mitglieder als Angehörige einer großen Familie erscheinen.16 Hall macht hier darauf aufmerksam, dass keine der sich so definierenden Nationalkulturen historisch gesehen wirklich homogen war und sich das, was heute als Nationalidentität erscheint, in einer kulturellen Hegemonie spezifischer Gruppen konstituiert hat. Nationalkultur und die damit verbundene Nationalidentität ist entsprechend als ein 'diskursiver Entwurf' zu denken, dessen Spezifikum der Versuch ist, Differenzen als Einheit darzustellen. Gegenwärtig aufkommende Nationalitätenkonflikte verweisen dabei auf die Sprengkraft, die der differenzstiftende Charakter von kultureller Identität vor dem Hintergrund von Versuchen hegemonialer kultureller Homogenisierung nach wie vor hat.17

  • 18 Morley, David/Robins, Kevin: Globalisierung als Identitätskrise: Die neue globale Medienlandschaft, (...)
  • 19 Morley/Robins, 1989, S. 22.
  • 20 Zum Phänomen der Popmusik im Fernsehen, insbesondere in VIVA und MTV vgl. Thorsten Quandt: Musikvid (...)

9An diesem Punkt stellt sich die Frage, welchen Stellenwert Medien im Prozess der Konstitution kultureller Identität haben. Es sind hier insbesondere David Morley und Kevin Robins gewesen, die diese Frage in mehreren Publikationen diskutiert haben.18 Ihr zentraler Argumentationspunkt ist, dass mit den elektronischen Kommunikationstechnologien die Möglichkeit einer Neudefinition zwischen Raum und Ort besteht, indem sie "das Potential haben, Grenzen zu überschreiten und Territorien zu untergraben".19 Worauf diese Formulierung zielt, ist der Sachverhalt, dass in den Medien Identitätsressourcen über die traditionellen Grenzen der Nationalstaaten hinweg, in gewissem Sinne translokal vermittelt werden. Am deutlichsten ist dies vielleicht für Musiksender wie MTV, deren Clips für Jugendliche und Erwachsene über verschiedene Orte hinweg reflexive Deutungsangebote darstellen, d.h. Materialien für die Konstitution einer eigenen Identität.20 Aber auch andere Fernsehsendungen – beispielsweise bestimmte Serien und Reihen wie Dallas und Derrick – haben eine langjährige translokale 'Sende-Geschichte', d.h. die Identitätsressourcen, die sie zur Verfügung stellen, sind keinesfalls auf einen Ort beschränkt.

  • 21 Mikos, Lothar: Erinnerung, Populärkultur und Lebensentwurf. Identität in der multimedialen Gesellsc (...)

10Den Stellenwert, den Rezeptionserfahrungen für die eigene biographische Narration haben, macht auch Lothar Mikos deutlich, wenn er argumentiert, dass in der gegenwärtigen, zunehmend durch Globalisierung geprägten Gesellschaften die Identitätsarbeit anhand medialer Texte allein deshalb eine Notwendigkeit geworden ist, "weil nur noch die Medien zwischen den verschiedenen Lebensbereichen vermitteln können":21 Auch wenn in unserer gegenwärtigen Gesellschaft die kulturelle Identität einer linken Feministin eine vollkommen andere ist als die eines Brokers oder eines deutschtürkischen Arbeitslosen, so bleiben doch bestimmte Medieninhalte – beispielsweise die erwähnten Serien wie 'Dallas', Filme wie 'Titanic' oder Musikvideos wie die von 'Nirvana' –, die sie als Materialien für Rezeptionserfahrungen miteinander verbinden.

  • 22 Vgl. Rainer Winter/Roland Eckert: Mediengeschichte und kulturelle Differenzierung. Zur Entstehung u (...)

11Allerdings muss man vorsichtig dabei sein, eine solche translokal verbindende Kraft von Medieninhalten überzubetonen. Erstens stehen durch die Ausdifferenzierung der Medienlandschaft immer vielschichtiger werdende Medienangebote zur Verfügung und die Rezipierenden sind mit der Aufgabe einer alltäglichen 'Politik der Wahl' konfrontiert, auf diesem Identitätsmarkt Ressourcen für die eigene Identitätserzählung auszuwählen.22 Zweitens darf man nicht den argumentativen Kurzschluss begehen, davon auszugehen, dass nur weil Medieninhalte translokal oder gar global ausgestrahlt werden würden, diese zwangsläufig zu einer Homogenisierung von kultureller Identität führen würden, dass sich beispielsweise durch europaweite Fernsehsendungen eine europäische Identität entwickeln würde.

  • 23 Vgl. dazu Andreas Hepp: Netzwerke der Medien. Medienkulturen und Globalisierung, Wiesbaden 2004, S. (...)

12Gerade die jüngste Rezeptions- und Aneignungsforschung, insbesondere in der Tradition der Cultural Studies, hat gezeigt, dass ein und derselbe Medientext in unterschiedlichen sozio-kulturellen Kontexten verschieden angeeignet wird.23

  • 24 Meyrowitz, 1987.
  • 25 David Morley: Where the Global Meets the Local: Aufzeichnungen aus dem Wohnzimmer, in: montage/av 6 (...)
  • 26 Vgl. Waldemar Vogelgesang: Jugendliches Medienhandeln: Szenen, Stile, Kompetenzen, in: Aus Politik (...)
  • 27 Vgl. Hepp, 2004.
  • 28 Vielleicht ist eine Besonderheit der vielzitierten 'elektronischen Gemeinschaften' darin zu sehen, (...)

13Diese Einwände lassen es notwendig erscheinen, sich näher mit dem Begriff des Lokalen bezogen auf Medienkommunikation auseinander zu setzen. David Morley hat in seinem Versuch, das Verhältnis des Fernsehens zu lokalen Lebenszusammenhängen differenziert zu betrachten, in Anlehnung an Joshua Meyrowitz24 von der "postmodernen Geographie" des "verallgemeinerten Anderswo"25 gesprochen. Mit dieser Metapher fasst Morley den Sachverhalt, dass durch die elektronischen Medien wie Telefon, Radio, Fernsehen und Internet unser Gefühl für Orte relativiert wird, dass beispielsweise der mediengestützte Zugang zu den Menschen, die nicht vor Ort sind, oftmals schneller und einfacher zu bewerkstelligen ist, als der Zugang zum physisch anwesenden Nachbarn. Für viele Jugendliche sind medienvermittelte Jugendstile wie der der Technos als Identitätsangebote auf einer ersten Ebene 'relevanter' als diejenigen vor Ort.26 Ein Reiz solcher Medienangebote besteht darin, dass sie als solche an verschiedenen Orten (eines Bundeslandes, Staates, Europas, der Welt) – also: translokal27 – zugänglich sind, was ihnen zusätzliches 'Gewicht' als Identitätsressourcen verleiht: Die medienvermittelte Semantik des 'Techno-Seins' hat an verschiedenen Orten spezifisches Potential und kann als translokaler Ausdruck eigener Identität dienen.28 Auf der zweiten Ebene werden auch solche translokalen Identitätsangebote oder -ressourcen 'lokalisiert', werden in Verbindung gesetzt mit den primären Lebenszusammenhängen unvermittelter Interaktion der 'eigenen' Lebens- oder Sozialwelt.

  • 29 Vgl. Hermann Bausinger: Alltag, Technik, Medien, in: Pross, Harry/Rath, Claus-Dieter (Hrsg.): Ritua (...)
  • 30 Keppler, Angela: Tischgespräche. Über Formen kommunikativer Vergemeinschaftung am Beispiel der Konv (...)
  • 31 Zu einer detaillierten Darstellung des Konzeptes der häuslichen Welt vgl. Andreas Hepp: Von der Int (...)

14Als Ort, an dem dies geschieht, ist mehrfach das Wohnzimmer theoretisiert worden. So spricht Hermann Bausinger von der im Wohnzimmer greifbaren 'Semantik des Alltäglichen' im Prozess der Medienaneignung;29 von David Morley stammt die Charakterisierung des Wohnzimmers als dem Ort, an dem sich globale und lokale Diskurse treffen. len Ang sieht im Wohnzimmer die 'postmodernen LivingRoomWars' am Werk und ich selbst habe in Anlehnung an Angela Keppler argumentiert,30 dass es bei der Beschreibung von alltäglichen Medienaneignungsprozessen angemessen erscheint, bei dem örtlichen Konzept der häuslichen Welt anzusetzen.31 Zentral ist hier, dass man solche 'Politiken des Wohnzimmers' in ihrer Metaphorik sieht: Es geht nicht darum, die 'bürgerliche Stube' als zentralen Ort der Lokalisierung medialer Angebote zu ideologisieren, vielmehr steht der Ausdruck des Wohnzimmers in diesem Zusammenhang sinnbildhaft für die kommunikativen Zentren verschiedenster sozialer Welten. Dies kann tatsächlich der 'Prototyp des Wohnzimmers', nämlich das der Kernfamilie sein, aber auch die Küche einer Wohngemeinschaft, in der neben dem gemeinsamen Tisch das Fernsehgerät steht, oder selbst der Aufenthaltsraum eines Jugendzentrums, der in gewisser Weise für die sich um das betreffende Jugendzentrum gruppierenden Jugendlichen die Funktion des kommunikativen Zentrums erfüllt, indem dort nicht nur Medien genutzt werden, sondern ebenso über Medieninhalte gesprochen wird. Bezogen auf die Lokalisierung medialer Identitätsressourcen in solchen Kontexten sind es insbesondere zwei Punkte, die meines Erachtens zu akzentuieren sind:

    • 32 Vgl. Morley, 1997, S. 29.

    Philip Schlesinger (1987) hat darauf aufmerksam gemacht, dass die gewöhnliche Frage nach 'Wirkungen' neuer Kommunikationstechnologien auf lokale kulturelle Identitäten falsch gestellt ist und umgekehrt eher die Frage nach der Identität selbst gestellt werden muss. Hier ist zu erörtern, welche Bedeutung verschiedene Formen der Kommunikation bei ihrer Artikulation haben.32 Zentral ist nach dieser Argumentation also die Frage, welche wie genau konzeptionalisierbare 'Wirkung' Medien auf kulturelle Identität haben, durch eine andere Frage zu ersetzen, nämlich diejenige, welche Stellung verschiedene Kommunikationsformen im Prozess der Artikulation kultureller Identität einnehmen.

    • 33 Vgl. Ang, 2006.
    • 34 Solche Identitätsaspekte existieren natürlich nicht als essentielle 'Teile' von Identität sondern v (...)
    • 35 Vgl. Morley, 1997, S. 30.

    Will man die Rolle von Medien im Prozess der Identitätsartikulation näher betrachten, so sollte man sich nicht nur von der 'Wirkungsperspektive' lösen, sondern auch von einer holistischen Rezeptions- und Aneignungstheorie, die die Stellung von Medien bei der Identitätsartikulation per se beschreiben will. len Ang hat grundlegend auf das Problem einer Entwicklung solcher holistischen Theorien aufmerksam gemacht und es ist ihr darin zuzustimmen, dass ein solches Beschreibungsziel im Hinblick auf die fragmentierten Identitäten der gegenwärtigen Modernen generell ein kaum durchführbares Unterfangen ist.33 Zum einen zerfällt jede kulturelle Identität in verschiedene – wie man es nennen könnte – Identitätsaspekte, wie den ethnischen Aspekt der kulturellen Identität oder den des Genders.34 Zum anderen ist die Aneignung von Identitätsressourcen durch die Medien selbst hochgradig fragmentiert, und zwar deshalb, weil – wie bereits angeführt – in der Zeit von 'Spartenkanälen', 'Zielgruppenprogrammen' und 'computervermittelter Kommunikation' die Medienerfahrungen, die mehrere Personen teilen, immer geringer werden.35

15Basierend auf einer solchen Kritik einer 'holistischen Identitätstheorie' und einer 'Wirkungsperspektive' kann es also nicht um eine Beschreibung der Rolle von Medien bei der Konstitution der kulturellen Identität im Singular gehen, sondern allenfalls um das Begreifbarmachen der Rolle von einzelnen Rezeptionserfahrungen bei der Artikulation verschiedener Identitätsaspekte. Wenn man gemäß der formulierten Prämisse hier bei den Kommunikationsformen selbst ansetzt, so wird in einer gewissen Parallele zu der Differenzierung von lokalen und translokalen Identitätsressourcen deutlich, dass im Prozess der fragmentierten Identitätsartikulation eben nicht nur mediale Kommunikationsformen eine Rolle spielen, sondern auch nicht-mediale, nämlich verschiedene Formen des Alltagsgesprächs vor Ort. Hiermit möchte ich mich in den nächsten beiden Abschnitten meines Beitrags befassen.

Identitätsunterhaltungen: Gespräche über Medien als 'Identitätsgeneratoren'

  • 36 Zur Medientheorie Jean Baudrillards vgl. insbesondere Jean Baudrillard: Kool Killer oder Der Aufsta (...)
  • 37 Vgl. Ben Bachmair: Interpretations- und Ausdrucksformen von Fernseherlebnissen und Fernsehsymbolik, (...)
  • 38 Krotz, Friedrich: Die Mediatisierung kommunikativen Handelns. Der Wandel von Alltag und sozialen Be (...)
  • 39 Eine Kritik der Überlegungen Baudrillards, bei der dessen Theoretisierung von Medien- und Alltagswe (...)
  • 40 Vgl. Peter L. Berger/Thomas Luckmann: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine The (...)
  • 41 Vgl. John B. Thompson: The Media and Modernity. A Social Theory of the Media, Cambridge 1995; Tomli (...)
  • 42 Vgl. Thompson, 1995, S. 82-87.

16Theorien wie die von Jean Baudrillard haben die Tendenz, den Stellenwert der Alltags- bzw. Lebenswelt in gegenwärtigen kulturellen Kontexten zu verkennen.36 Sicherlich ist die heutige Alltagswelt umfassend von Medien durchdrungen; "Medienspuren" – wie Ben Bachmair dies nennt37 – finden sich in allen Bereichen des gegenwärtigen Lebens. Dies heißt aber nicht, dass die Alltagswelt sich in einem 'Simulakrum' auflösen würde, sie scheint auch mit frotschreitender "Mediatisierung"38 der – wenn auch mediendurchdrungene – primäre und herausragende Wirklichkeitsbereich der lokalen Lebenserfahrung zu bleiben.39 Dieser Wirklichkeitsbereich wird, wie es Peter A. Berger und Thomas Luckmann formuliert haben, insbesondere durch eine fortlaufende 'Konversationsmaschine' aufrecht erhalten: Es sind unsere Alltagsunterhaltungen, mit denen wir uns in einem ständigen Prozess auf subjektiver Ebene die lokale sozio-kulturelle Wirklichkeit bestätigen.40 Folgt man hier der Argumentation von John Tomlinson bzw. John B. Thompson,41 so mag genau in diesem Stellenwert alltäglicher Kommunikation einer der Gründe für die angeführte Vorrangigkeit lokaler, alltagsweltlicher Wirklichkeitserfahrungen im Gegensatz zu medienvermittelten liegen. Thompson hat grundlegend drei Modi von Interaktion unterschieden, nämlich erstens Face-to-Face-Interaktion (beispielsweise das Alltagsgespräch), zweitens medienvermittelte Interaktion (beispielsweise Fax- oder E-Mail-Kommunikation) und drittens medienvermittelte Als-ob-Interaktion (also die Kommunikation mittels traditionell als 'Massenmedien' charakterisierter Medien).42 Tomlinson argumentiert hier, dass der Modus der 'medienvermittelten als-ob-Kommunikation' nicht dieselbe Verbindlichkeit erreichen kann wie direkte Face-to-Face-Kommunikation:

  • 43 Tomlinson, 1999, S. 14.

Menschliche Beziehungen bedürfen notwendig der körperlichen Nähe. Sie kann durch medienvermittelte Kommunikation vielleicht gesteigert, auf keinen Fall aber ersetzt werden.43

17Aus diesem Grund scheinen die Alltagsgespräche als Kommunikationsform körperlicher Anwesenheit einen zentralen Stellenwert bei der Medienaneignung zu haben, sie sind eine Art 'Katalysator' derselben, ein 'Authentizitätsfilter', durch den bestimmte mediale Inhalte bestätigt, ausgehandelt oder abgelehnt werden.

  • 44 Vgl. Hepp, 1998.
  • 45 Vgl. Marie Gillespie: The Mahabharata: from Sanskrit to Sacred Soap. A Case Study of the Reception (...)
  • 46 Vgl. Hall, 1986.

18Dies trifft für den lokalisierenden 'Einbau' von Medieninhalten in die eigene Alltagswelt im allgemeinen zu, wie ich selbst in einer umfassenden Studie gezeigt habe,44 aber auch für den Artikulationsprozess von kultureller Identität auf der Basis medialer Identitätsressourcen, worauf beispielsweise Marie Gillespie und Chris Barker in einer Reihe von Studien hingewiesen haben.45 Artikulation ist, wie man mit Verweis auf die Überlegungen Stuart Halls feststellen kann,46 einerseits ein Prozess der Äußerung, und im Falle von kultureller Identität kann man sich diese 'Äußerung' nicht einfach (nur) als den Lebenslauf vorstellen, sondern muss, wie die bisherige Argumentation gezeigt hat, bei der reflexiven biographischen Erzählung von kultureller Identität ansetzen, die – und hier ist die Brücke zum Konzept der Alltagsunterhaltung – nicht nur ein innerer Monolog ist, sondern insbesondere in dem Gespräch mit anderen vollzogen wird. Andererseits ist Artikulation eine Verbindung von unterschiedlichen Elementen, im Falle von kultureller Identität von verschiedenen lokalen und medienvermittelten Identitätsressourcen im Hinblick auf spezifische Aspekte von Identität.

19Marie Gillespie hat diesen Zusammenhang bezüglich ethnischer Identitätsaspekte näher betrachtet. Sie interessiert sich in ihrer Studie 'Television, Ethnicity and Cultural Change' für die 'Übersetzungsprozesse' bei der Artikulation kultureller Identität von in Southall lebenden jugendlichen Migranten, deren Eltern aus dem Pandschab stammen. Der Fluchtpunkt ihrer Studie ist die Frage, welche Rolle das Fernsehen in diesem Prozess des 'kulturellen Wandels' spielt. Basierend auf ihren Forschungen argumentiert sie, dass die in Southall lebenden Jugendlichen eine gemeinsame britisch-asiatische Identität ('British Asian Identity') entwickeln, wobei Fernsehen ihnen die notwendigen translokalen Identitätsressourcen für diesen Prozess der Identitätsartikulation zur Verfügung stellt. Fernsehen ermöglicht ihren Familien nicht nur, in der Form von 'Video-Briefen' die durch die Situation der Diaspora häufig über Europa verstreut lebenden Familienmitglieder an zentralen Festen symbolisch teilhaben zu lassen, sondern bietet ihnen das Fernsehen auch einen medienvermittelten Einblick in 'Bilder' der Alltagswelt weißer Briten und einer jugendlichen Populärkultur. Gerade in der Vermittlung des Fernsehens wird es ihnen möglich, eine gemeinsame, hybride Identität im Spannungsverhältnis zwischen verschiedenen Kulturen zu konstituieren.

  • 47 Vgl. Gillespie, 1995, S. 23.

20Einen zentralen Stellenwert hat dabei das Gespräch über Fernsehinhalte selbst, der von Gillespie so bezeichnete 'TV-Talk'.47 Der 'TV-Talk' bietet den Jugendlichen in Southall die Möglichkeit, sich über ihre eigene kulturelle Identität miteinander zu verständigen, sie in einem kontinuierlichen Prozess zu artikulieren. So bilden die Medieninhalte als spezifische semiotische Ressourcen einerseits einen Ausgangspunkt für die Jugendlichen, die kulturelle Identität und Lebensform ihrer Eltern in Bezug auf andere Möglichkeiten der Lebensführung zu kritisieren und hier Alternativen zu entwickeln. Andererseits bietet die insbesondere durch Werbung vermittelte 'translokale Konsumwelt' jugendlicher Populärkultur – man denke hier beispielsweise an die Werbung von Konzernen wie Coca Cola oder McDonalds – eine Art utopischen Freiraum, eine Welt der Konsumenten-Freiheit, die die Jugendlichen imaginativ gegen die auch in ihrem eigenen kulturellen Kontext erfahrenen rassistischen Repressionen setzen. In dieser medienvermittelten 'translokalen Konsumwelt' scheint die Artikulation einer 'neuen' Identität als asiatische Briten ein bereits realisiertes Projekt. Der Prozess der Aneignung von Medienprodukten durch die Jugendlichen ist so (auch) ein Prozess der kulturellen 'Übersetzung' translokaler Identitätsressourcen durch das Gespräch in einen lokalen, kulturellen Kontext:

  • 48 Gillespie, 1995, S. 207 f.; Gillespie, 2002.

In Southall aufzuwachsen hat zur Folge, dass man übersetzen lernt, sowohl im wörtlichen Sinne indem die jungen Leute die britischen Fernsehnachrichten für ihre Eltern übersetzen als auch gleichzeitig im übertragenen Sinne, indem sie Fertigkeiten erwerben müssen, von Kontext zu Kontext verschiedene Kulturen und verschiedene Positionen miteinander auszuhandeln. Wie viele Kritiker herausgestrichen haben, bringt die gegenwärtige Entwicklung globaler Kommunikationsformen zunehmend Kulturen zusammen, die möglicherweise einmal klar unterschieden waren. Die anscheinend marginale Erfahrung von Punjabi-Londonern kann somit tatsächlich als zentral für die sogenannte postmoderne Kultur angesehen werden, eine Kultur, in der Übersetzung zu einer gemeinsamen globalen Erfahrung wird.48

  • 49 Vgl. Chris Barker, 1996; Chris Barker: 'Cindy's a Slut': Moral Identities and Moral responsibility (...)

21Zu ganz ähnlichen Ergebnissen, was den Stellenwert von Alltagsgesprächen bei der medienvermittelten Identitätsartikulation betrifft, ist auch Chris Barker gelangt. In einer Reihe von Untersuchungen arbeitet er die Prozesse der Identitätsartikulation von britischen Jugendlichen heraus, die – ähnlich wie auch in der Studie von Gillespie – insbesondere dem kulturellen Kontext der asiatischen Diaspora entstammen.49 In einer Parallele zu den Überlegungen Gillespies bezeichnet Barker die alltäglichen, identitätsstiftenden Gespräche über Fernsehen als Identitäts-Unterhaltung ('identity talk'). Erwähnenswert ist insbesondere, dass er in seiner Studie wesentlich detaillierter als Gillespie die Prozesshaftigkeit und Situativität von kommunikativer Identitätsartikulation zeigen kann: Identität erscheint hier als nichts kohärentes, feststehendes, sondern in einem ständigen Prozess, in dem die Identitäts-Unterhaltung insofern eine zentrale Position hat, als dass durch sie eine momentane Identitätsartikulation geschaffen wird, die wie ein vorläufiger Fixpunkt fassbar wird: Identitätsartikulation gewissermaßen als reflexive Erzählung über sich selbst, eine Erzählung, in die medienvermittelte, translokale Ressourcen eingebaut werden.

  • 50 Vgl. Hahn, 1988, S. 93.
  • 51 Zwar kann man auch sinnvoll davon sprechen, dass die häusliche Welt als einer der primären lokalen (...)

22In Anlehnung an die Kommunikationstheorie Alois Hahns möchte ich hier solche Unterhaltungen als 'Identitätsgeneratoren' bezeichnen. Mit dem Begriff des 'Biographiegenerators' hat Hahn diejenigen Institutionen bezeichnet, die es dem oder der Einzelnen ermöglichen, die eigene Biographie als Teil von Identität in der situationalen Selbstthematisierung zu artikulieren.50 Als Beispiele für solche 'Biographiegeneratoren' nennt Hahn die Beichte, aber auch die Psychoanalyse, das Tagebuch, die Memoiren oder das Geständnis vor Gericht. Sicherlich kann die Identitäts-Unterhaltung anhand lokaler und medienvermittelter, translokaler Identitätsressourcen nicht mit solchen institutionalisierten Formen der Selbstthematisierung verglichen werden. Jedoch weisen die identitätsartikulierenden Gespräche über Medien eine gewisse Parallelität zu den von Hahn beschriebenen Kommunikationsformen auf: Wie auch bei den 'Biographiegeneratoren', bei denen ausgehend vom Lebenslauf mit seinem Gesamt von Ereignissen, Erfahrungen, Empfindungen usw. in einer spezifischen Narration eine Biographie artikuliert wird, so werden bei der alltäglichen Identitätsunterhaltung ausgehend von unterschiedlichen lokalen und translokalen Identitätsressourcen spezifische, wenn auch stets vorläufige Aspekte kultureller Identität artikuliert. Vor dem Hintergrund dieser Parallelität erscheint es meines Erachtens angemessen, hier von (alltäglichen) 'Identitätsgeneratoren' zu sprechen. Eine Hauptdifferenz zu 'Biographiegeneratoren' liegt sicherlich in ihrem Institutionalisierungsgrad.51 Was bleibt, sind allerdings durchaus vergleichbare Zusammenhänge der Notwendigkeit von Artikulation zur Identitäts- bzw. Biographiekonstitution.

'Identitätsgeneration' beim gemeinsamen Fernsehen: Lokale und translokale Identitätsressourcen

23Die Besonderheit von alltäglichen Unterhaltungen über das Fernsehen als 'Identitätsgeneratoren' ist vielleicht ihr fragmentarischer Charakter. Sicherlich gibt es im Alltag längere Unterhaltungen über Fernsehen innerhalb derer die Identitätsthematisierung einen umfassenden Stellenwert einnimmt – Chris Barker hat gerade solche Gespräche bei seiner Argumentation im Blick gehabt. Wesentlich häufiger ist jedoch etwas, das man die Artikulation einzelner Identitätsaspekte en passant nennen könnte, die in ihrem Stellenwert jedoch nicht übersehen werden darf, da es gerade diese beiläufige, scheinbar selbstverständliche Thematisierung einzelner Aspekte ist, durch die kulturelle Identität im kontinuierlichen Prozess der alltäglichen 'Konversationsmaschine' aufrecht erhalten wird.

  • 52 Dieser kondensierte Charakter der fernsehbegleitenden Interaktion ist insofern nicht weiter verwund (...)

24Solche Überlegungen werden deutlich, wenn man in die Argumentation nicht nur Unterhaltungen über Medien einbezieht, die ex post – d.h. nach der Rezeption – erfolgen, sondern wenn man berücksichtigt, dass Medienrezeption selbst häufig durch Gespräche begleitet wird. Sicherlich finden solche Interaktionen bei einzelnen Medien in unterschiedlichem Maße statt, für das gemeinsame Fernsehen sind sie aber charakteristisch: Das gemeinsame Fernsehen ist eine vielschichtige 'soziale Veranstaltung', bei der auch miteinander gesprochen wird. Dabei zeichnen sich die Äußerungen beim gemeinsamen Fernsehen zumeist durch einen kondensierten Charakter aus: Die kommunikativen Formen, die ihnen zugrunde liegen, werden häufig auf sehr knappe Weise realisiert, d.h. Erzählungen sind meist sehr kurz, Bezüge zum eigenen Alltag werden nur mit einer Äußerung hergestellt usw.52 Teil der Äußerungen während der gemeinsamen Fernsehrezeption sind neben anderen solche, in denen das Gesehene bewertet wird. Diese bewertenden Äußerungen können dabei die Funktion der Artikulation von Identitätsaspekten haben, sie stellen quasi kondensierte 'Identitäts-Unterhaltungen' dar, sind 'Identitätsgeneratoren' en miniature.

  • 53 Vgl. Hepp, 1998.

25Abschließend möchte ich hierzu ein Beispiel diskutieren, um einige Funktionsweisen solcher Identitätsgeneratoren en miniature zu veranschaulichen. Sicherlich kann ein einzelnes Beispiel nicht überbewertet werden, jedoch ist seine Auswahl und Interpretation vor dem Hintergrund einer umfassenden Studie zur kommunikativen Aneignung von Fernsehen zu sehen,53 die seine Exemplarität deutlich macht. Es handelt sich bei dem Beispiel um eine Lästersequenz unter vier Frauen und einem Mann, während sie die Comedy-Show 'Schmidteinander' rezipieren.

26Beispiel Ute Lemper:

27Wie gesagt, kann es hier nicht darum gehen, die Lästersequenz konkret zu analysieren oder allgemeine Mechanismen der Kommunikation bei der Fernsehrezeption herauszuarbeiten. Vielmehr möchte ich den Blick auf einige Details lenken, die mir im Kontext der Diskussion um Medien und kulturelle Identität relevant erscheinen. Den Kern der Sequenz bildet ein Lästergespräch, innerhalb dessen Ute Lempers Verständnis von Mutterschaft mehrfach negativ evaluiert wird. So wird deren Verhalten als schrecklich bewertet bzw. als charakteristisch für eine Gruppe von Prominenten typisiert, nämlich die Leute, die das eigene (inszenierte) Image über alles stellen und auf ihre Kinder projizieren. Dabei werden Äußerungen Lempers aus dem vorangegangenen Talk-Gespräch mit Harald Schmidt wörtlich aufgegriffen – "ja kinder kriegen in einem nichtbürgerlichen rahmen" (B 12f.) – und ebenfalls ablehnend beurteilt.

  • 54 Lemper präsentiert sich während ihres ganzen Auftritts als 'kosmopolitische' und über 'bürgerlichen (...)

28Ihren eigentlichen Höhepunkt erreicht die Lästersequenz mit einer Fiktionalisierung, die darin besteht, dass die Zuschauer sich den Umgang Lempers mit ihrem zukünftigen Kind ausmalen. Der Fernsehtext, insbesondere der Sprechstil Lempers,54 dient dabei als semiotische Ressource, im Gespräch ironisch-distanziert eine Art fiktionale Wirklichkeit zu konstituieren, die es ermöglicht, über die Prominenten herzuziehen. Es schließt sich nach einem kurzen Schweigen eine Nachsequenz an, in der generalisierend eine Moral aus dem Lästern über Ute Lemper gezogen wird: "ich mein wenn man das schon so betonen muss, dass man auf gar keinen fall spießig sein möchte" (B 16-18). Der Kern eines solchen moralischen Urteils ist die Position, dass durch die übermäßige Betonung ihrer 'antibürgerlichen Haltung' Lemper als nicht glaubwürdig erscheint. Eine wirklich 'antibürgerliche Haltung' sehe man jemandem an, ohne dass derjenige sie ständig "inszenieren müsste. Entweder man ist es wirklich nicht oder!" (B 19).

  • 55 Zum Zusammenhang von Medien und Gender vgl. len Ang/Joke Hermes: Gender and/in Media Consumption, i (...)
  • 56 Vgl. Elisabeth Beck-Gernsheim: Von der Liebe zur Beziehung? Veränderungen im Verhältnis von Mann un (...)
  • 57 Merten, Klaus/Schmidt, Siegfried J./Weischenberg, Siegfried (Hrsg.): Die Wirklichkeit der Medien. E (...)

29Dieses Beispiel liefert einen detaillierten Einblick, wie Identitätsartikulation beim alltäglichen gemeinsamen Fernsehen vonstatten geht. Es werden bruchstückhaft einzelne Ressourcen aus dem Fernsehprodukt aufgegriffen und im gemeinsamen Gespräch als Aspekte von Identität verhandelt – im Falle des vorliegenden Beispiels Mutterschaft als Teil weiblicher Gender-Identität.55 Diese Identitätsaspekte sind in dem Sinne translokal, als sie einerseits durch die mediale Vermittlung an verschiedenen Orten zugänglich sind, andererseits aber auch, indem sie als diskursive Definitionen von Identität auf eine Bedeutung über den singulären Ort ihrer Aneignung hinaus verweisen: Die Frage, wie Mutterschaft als Teil von Gender-Identität jenseits bürgerlicher Gender-Definitionen gelebt werden kann, ist eine Frage, die in der individualisierten Gesellschaft der gegenwärtigen westlichen Gesellschaften zunehmend an Gewicht gewonnen hat.56 In dem kommunikativen Aufgreifen solcher translokaler Identitätsressourcen ist aber nicht ihre direkte Übernahme zu sehen. Vielmehr stellen die Frauen durch ihre negative Bewertung des Mutterschaftsverständnisses von Lemper eigene, in gewissem Sinne lokale Identitätsressourcen den medienvermittelten gegenüber. Sehr wohl verbinden sie mit Elternschaft die Gender-Definition der 'fürsorglichen Mutter', eine Gender-Definition, die sie in ihrer Ablehnung des Verständnisses von Mutterschaft seitens Lemper sich wechselseitig kommunikativ bestätigen. Als lokal kann diese insofern charakterisiert werden, als sie Teil der örtlichen Sinnwelt der jungen Frauen ist. Zwar lehnen sie jede Form weiblicher Diskriminierung ab, jedoch ist es in ihrem sozio-kulturellen Kontext der Mittelschicht nichtsdestotrotz verbindlich, dass, falls eine Frau die Mutterschaft als Lebensform im Rahmen eines Lebensabschnitts wählt, sie in einem gewissen Rahmen die Gender-Definition der fürsorglichen Mutter zu erfüllen habe. Es ist genau dieses Wechselspiel zwischen Lokalität und Translokalität, zwischen eigener Lebenswirklichkeit und der "Wirklichkeit der Medien",57 das ich bezogen auf Identitätsartikulation in diesem Beitrag versucht habe zu theoretisieren. In diesem situativen, sozio-kulturell lokalisierten Artikulationsprozess sind – und dies scheint mir zentral – lokale und translokale Identitätsressourcen nicht gegeneinander ausspielbar. Beide sind zugleich in der Aneignungssituation manifest und es bleibt offen, inwieweit nicht auch die zuerst einmal lokalen Identitätsressourcen durch 'Spuren' vorangegangener Medienaneignungen gekennzeichnet sind. Was bleibt ist eine alltägliche, sozio-kulturell lokalisierte 'Politik der Wahl': Der bzw. die einzelne muss sich in dem dialektischen Spannungsverhältnis lokaler und translokaler Identitätsressourcen letztendlich für eine situative Identitätsartikulation 'entscheiden'. Die Zunahme verschiedener Identitätsressourcen in der heutigen Medienkulturen zwingt dabei zu einer reflexiven Positionierung der eigenen Identitätsartikulation – und dies geschieht mittels verschiedener kommunikativer Formen, die hier als 'Identitätsgeneratoren' fungieren.

Verzeichnis der Transkriptionssymbole

kurze Pause bzw. kurzes Absetzen (ca. 0,25 Sek.)

••

längere Pause bzw. längeres Absetzen (ca. 0,5-0,6 Sek.)

• x •

Pause von x Sekunden

viellei/

Abbruch eines Wortes oder einer Äußerung

geh |

Unterbrechung durch einen anderen Sprecher am Turnende

ja

betont gesprochen

=ja=

schnell, bei Doppelung sehr schnell gesprochen; schneller Anschluss einer nachfolgenden Äußerung

ja::::

Dehnung eines Vokals

°ja°

leise, bei Doppelung sehr leise gesprochen

JA

laut gesprochen

ja¿

steigende, bei Doppelung stark steigende Intonationskurve

ja¡

fallende, bei Doppelung stark fallende Intonations kurve

(ja)

unsichere Transkription

(&&)

Unverständliches

((lacht))

Parasprachliches; nicht-sprachliche Handlungen

.hhhh

hörbares Einatmen

hhhh

hörbares Ausatmen

[Musik +]

andauerndes Geräusch, Musik o.ä.

{sehr höflich}

Information zum Gesprächsverlauf bzw. zum Kontext des Gesprächs

[…]

Auslassung innerhalb der Äußerung eines Sprechers bzw. innerhalb des Transkripts

30Die Personennamen sowie die Orts- und Zeitangaben, die in den Transkripten auftauchen, sind durchweg Pseudonyme bzw. Decknamen.

Literaturverzeichnis

Literaturverzeichnis

Ang, len: Kultur und Kommunikation. Auf dem Weg zu einer ethnographischen Kritik des Medienkonsums im transnationalen Mediensystem, in: Bromley, Roger/Göttlich, Udo/Winter, Carsten (Hrsg.): Cultural Studies. Grundlagentexte zur Einführung, Lüneburg 1999, S. 317-340.

Ang, len: Living Room Wars. Rethinking Media Audiences for a Postmodern World, London/New York 1996.

Ang, len: Radikaler Kontextualismus und Ethnographie in der Rezeptionsforschung, in: Hepp, Andreas/Winter, Rainer (Hrsg.): Kultur – Macht – Medien. Cultural Studies und Medienanalyse, dritte überarbeitete und erweiterte Aufl., Wiesbaden 2006, S. 61-80.

Ang, len/Hermes, Joke: Gender and/in Media Consumption, in: Ang, 1996, S. 109-129.

Angerer, Marie-Luise: Who is Watching: Oder der Schock des Realen, in: Renger, Rudi (Hrsg.): Kommunikationswelten, Innsbruck/Wien 1997a, S. 291-316.

Angerer, Marie-Luise/Dorer, Johanna (Hrsg.): Gender und Medien – Theoretische Ansätze, Empirische Befunde und Praxis der Massenkommunikation: Ein Textbuch zur Einführung, Wien 1994.

Bachmair, Ben: Fernsehkultur. Subjektivität in einer Welt bewegter Bilder, Opladen 1996.

Bachmair, Ben: Interpretations- und Ausdrucksformen von Fernseherlebnissen und Fernsehsymbolik, in: Charlton, Michael/Bachmair, Ben (Hrsg.): Medienkommunikation im Alltag. Interpretative Studien zum Medienhandeln von Kindern und Jugendlichen, München/New York/London/Paris 1990, S. 103-145.

Barker, Chris: 'Cindy’s a Slut': Moral Identities and Moral responsibility in the 'soap talk' of British Asian girls, in: Sociology 32 (1), 1998.

Barker, Chris: Television and the Reflexive Project of the Self: Soaps, Teenage Talk and Hybrid Identities, in: British Journal of Sociology 44 (4), 1996.

Barker, Chris/Andre, Julie: Did You see? Soaps, Teenage Talk and Gendered Identity, in: Young: Nordic Yournal of Youth Research Autumn, 1996 (4).

Baudrillard, Jean: Der symbolische Tausch und der Tod. [franz. 1976], München 1982.

Baudrillard, Jean: Agonie des Realen, Berlin 1978b.

Baudrillard, Jean: Kool Killer oder Der Aufstand der Zeichen, Berlin 1978a.

Bausinger, Hermann: Alltag, Technik, Medien, in: Pross, Harry/Rath, Claus-Dieter (Hrsg.): Rituale der Medienkommunikation. Gänge durch den Medienalltag, Berlin 1983, S. 24-36.

Beck-Gernsheim, Elisabeth: Von der Liebe zur Beziehung? Veränderungen im Verhältnis von Mann und Frau in der individualisierten Gesellschaft, in: Beck, Ulrich/dies. (Hrsg.): Das ganz normale Chaos der Liebe, Frankfurt am Main 1990, S. 65-104.

Berger, Peter L./Luckmann, Thomas: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie, Frankfurt am Main 1977.

Bhabha, Homi: Die Verortung der Kultur, Tübingen 1999.

Bromley, Roger: Multiglobalismen – Synkretismus und Vielfalt in der Populärkultur, in: Robertson, Caroline Y./Winter, Carsten (Hrsg.): Kulturwandel und Globalisierung, Baden-Baden 1999b.

Chambers, Iain/Curti, Liadi (Hrsg.): The Post-Colonial Question. Coommon Skies, Divided Horizons, London 1996.

Clifford, James: Travelling Cultures, in: Grossberg, Lawrence/Nelson, Cary/Treichler, Paula A. (Hrsg.): Cultural Studies, London/New York 1992, S. 96-112.

Featherstone, Mike: Postmodernismus und Konsumkultur: Die Globalisierung der Komplexität, in: Robertson, Caroline Y./Winter, Carsten, 1999, S. 77-106.

Giddens, Anthony: Modernity and Self-Identity. Self and Society in the Late Modern Age, Stanford/California 1991.

Gillespie, Marie: Television, Ethnicity and Cultural Change, London/New York 1995.

Gillespie, Marie: The Mahabharata: from Sanskrit to Sacred Soap. A Case Study of the Reception of two Contemporary Televisual Versions, in: Buckingham, David (Hrsg.): Reading audiences. Young people and the media, Manchester 1993, S. 48-73.

Gillespie, Marie: Transnationale Kommunikation und die Kulturpolitik in der südasiatischen Diaspora, in: Hepp, Andreas/Löffelholz, Martin (Hrsg.): Grundlagentexte zur Transkulturellen Kommunikation, Konstanz 2002, S. 617-643.

Goffman, Erving: Interaktionsrituale. Über Verhalten in direkter Kommunikation, Frankfurt am Main 1971.

Grossberg, Lawrence: Der Cross Road Blues der Cultural Studies, in: Hepp, Andreas/Winter, Carsten (Hrsg.): Kultur – Medien – Macht. Cultural Studies und Medienanalyse, dritte überarbeitete und erweiterte Auflage, Wiesbaden 2006, S. 23-40.

Hahn, Alois: Biographie und Lebenslauf, in: Brose, Hanns-Georg/Hildenbrand, Bruno (Hrsg.): Vom Ende des Individuums zur Individualität ohne Ende, Opladen 1988, S. 91-106.

Hahn, Alois: Eigenes durch Fremdes. Warum wir anderen unsere Identität verdanken, in: Zürich, Museum für Gestaltung (Hrsg.): Konstruktionen – Sichtbarkeiten (Interventionen 8), Wien/New York 1999, S. 61-87.

Hall, Stuart: On Postmodernism and Articulation. An Interview with Stuart Hall, edited by Lawrence Grossberg, in: Morley, David/Chen, Kuan-Hsing (Hrsg.): Stuart Hall. Critical Dialogues in Cultural Studies, London/New York 1986, S. 131-150.

Hall, Stuart: Rassismus und kulturelle Identität. Ausgewählte Schriften 2, Hamburg 1994.

Hepp, Andreas: Cultural Studies und Medienanalyse. Eine Einführung, zweite Aufl., Wiesbaden 2004.

Hepp, Andreas: Fernsehaneignung und Alltagsgespräche. Fernsehnutzung aus der Perspektive der Cultural Studies, Opladen 1998.

Hepp, Andreas: Von der Interpretationsgemeinschaft zur häuslichen Welt. Zur Fernsehaneignung in Gruppen aus der Perspektive der Cultural Studies, in: Medien Journal 4 (1997), 1997.

Hepp, Andreas/Vogelgesang, Waldemar: " Ich hab’ einfach nur geheult ". Zur emotionalen Aneignung des Medien-Events 'Titanic' aus Rezipierendenperspektive, in: Medien Praktisch 1999 (Sonderheft Filmerleben), 1999.

Hepp, Andreas/Winter, Rainer (Hrsg.): Kultur – Medien – Macht. Cultural Studies und Medienanalyse, zweite überarbeitete und erweiterte Auflage, Opladen 1999.

Hitzler, Ronald/Honer, Anne: Bastelexistenz. Über subjektive Konsequenzen der Individualisierung, in: Beck, Ulrich/Beck-Gernsheim, Elisabeth (Hrsg.): Riskante Freiheiten, Frankfurt am Main 1992, S. 307-315.

Huntington, Samuel P.: Der Kampf der Kulturen, München 1996.

Keppler, Angela: Tischgespräche. Über Formen kommunikativer Vergemeinschaftung am Beispiel der Konversation in Familien, Frankfurt am Main 1994a.

Keppler, Angela: Wirklicher als die Wirklichkeit? Das neue Realitätsprinzip der Fernsehunterhaltung, Frankfurt am Main 1994b.

Krotz, Friedrich: Die Mediatisierung kommunikativen Handelns. Der Wandel von Alltag und sozialen Beziehungen, Kultur und Gesellschaft durch Medien, Opladen 2001.

Mead, George Herbert: Geist, Identität und Gesellschaft, 7. Auflage, Frankfurt am Main 1988.

Merten, Klaus/Schmidt, Siegfried J./Weischenberg, Siegfried (Hrsg.): Die Wirklichkeit der Medien. Eine Einführung in die Kommunikationswissenschaft, Opladen 1994.

Meyrowitz, Joshua: Die Fernsehgesellschaft. Wirklichkeit und Identität im Medienzeitalter, Weinheim/Basel 1987.

Mikos, Lothar: Erinnerung, Populärkultur und Lebensentwurf. Identität in der multimedialen Gesellschaft, in: Medien Praktisch 1991 (1), 1999, S. 4-8.

Mikos, Lothar: Fernsehen im Erleben der Zuschauer. Vom lustvollen Umgang mit einem populären Medium, München 1994.

Morley, David: Where the Global Meets the Local: Aufzeichnungen aus dem Wohnzimmer, in: montage/av 6 (1), 1997, S. 5-35.

Morley, David/Robins, Kevin: Globalisierung als Identitätskrise: Die neue globale Medienlandschaft, in: Hepp, Andreas/Löffelholz, Martin (Hrsg.): Grundlagen zur transkulturellen Kommunikation, Konstanz 2002, S. 553-560.

Morris, Meaghan: Das Banale in den Cultural Studies, in: Hepp, Andreas/Winter, Carsten (Hrsg.): Die Cultural Studies Kontroverse, Lüneburg 2003, S. 51-83.

Müller, Eggo: Populäre Visionen. Ein Sampler zur Debatte um Musikclips und Musikfernsehen in den Cultural Studies, in: Neumann-Braun, Klaus (Hrsg.): Viva MTV! Popmusik im Fernsehen, Frankfurt am Main 1999, S. 74-89.

Neumann-Braun, Klaus (Hrsg.): Viva MTV! Popmusik im Fernsehen, Frankfurt am Main 1999.

Neumann-Braun, Klaus/Schmidt, Axel: McMusik. Einführung, in: Neumann-Braun, 1999, S. 7-42.

Quandt, Thorsten: Musikvideos im Alltag Jugendlicher. Umfeldanalyse und qualitative Rezeptionsstudie, Wiesbaden 1997.

Schlesinger, Philip: On National Identity, in: Social Science Information 26 (2), 1987, S. 219-264.

Thompson, John B.: The Media and Modernity. A Social Theory of the Media, Cambridge 1995.

Tomlinson, John: Kosmopolitismus als Ideal und Ideologie, in: Robertson, Caroline Y./Winter, Carsten, 1999, S. 341-357.

Vogelgesang, Waldemar: Asymmetrische Wahrnehmungsstile, in: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 1999 (1), 1999a.

Vogelgesang, Waldemar: Jugendliche Identitätsinszenierung und Szenengenerierung im Internet, in: Berliner Journal für Soziologie 1999 (1), 1999b, S. 65-84.

Vogelgesang, Waldemar: Jugendliches Medienhandeln: Szenen, Stile, Kompetenzen, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 1997 (B 19-20), 1997, S. 13-27.

Vogelgesang, Waldemar: Stilvolles Medienhandeln in Jugendszenen, in: Hepp, Andreas/Winter, Carsten 1999c, S. 271-285.

Winter, Rainer/Eckert, Roland: Mediengeschichte und kulturelle Differenzierung. Zur Entstehung und Funktion von Wahlnachbarschaften, Opladen 1990.

Anmerkungen

1 Herzlichen Dank an Waldemar Vogelgesang für seine instruktive Kritik einer früheren Fassung dieses Beitrags.

2 Ang, len: Kultur und Kommunikation. Auf dem Weg zu einer ethnographischen Kritik des Medienkonsums im transnationalen Mediensystem, in: Bromley, Roger/Göttlich, Udo/Winter, Carsten (Hrsg.): Cultural Studies. Grundlagentexte zur Einführung, Lüneburg 1999, S. 332.

3 Vgl. auch dazu unsere Argumentation in Andreas Hepp/Tanja Thomas/Carsten Winter: Medienindentitäten: Eine Hinführung zu den Diskussionen, in: dies. (Hrsg.): Medienidentitäten. Identität im Kontext von Medienkultur und Globalisierung, Köln 2003, S. 7-26.

4 Vgl. Meaghan Morris: Das Banale in den Cultural Studies, in: Hepp, Andreas/Winter, Carsten (Hrsg.): Die Cultural Studies Kontroverse, Lüneburg 2003, S. 51-83.

5 In ganz ähnlichem Sinne ließe sich als Kritik an der Position von Meaghan Morris anführen, dass die Betonung der Pluralität von Medienaneignung in den Rezeptions- und Aneignungsstudien der Cultural Studies kein immanenter wissenschaftlicher Trend ist, sondern ihre Begründung in dem Wandel der Gesellschaft in der Postmoderne hat: In dieser herrscht nicht (mehr?) eine dominante Bedeutungsstruktur vor, mit der bestimmte klar umgrenzte Formen der Medienaneignung korrespondieren. Vielmehr ist Kultur in der Postmoderne ein vielfältiges und widersprüchliches Bedeutungsgeflecht geworden, entsprechend vielschichtig ist auch die Aneignung, medialer Produkte, und genau dies wird in der gegenwärtigen Aneignungsforschung reflektiert (vgl. len Ang: Living Room Wars. Rethinking Media Audiences for a Postmodern World, London/New York 1996, S. 168-171; Andreas Hepp: Cultural Studies und Medienanalyse. Eine Einführung, Opladen 2004a, Kap. 5).

6 Vgl. Mike Featherstone: Postmodernismus und Konsumkultur: Die Globalisierung der Komplexität, in: Robertson, Caroline Y./Winter, Carsten (Hrsg.): Kulturwandel und Globalisierung, Baden-Baden 1999, S. 77-106.

7 Vgl. Anthony Giddens, 1991, S. 53 f. Grundlegend ist hier darauf hinzuweisen, dass überhaupt die biographische Selbstthematisierung seit der frühen Neuzeit zu einem sozio-kulturellen Phänomen wurde. So hat Alois Hahn herausgearbeitet, dass "Selbstidentifikation in gewisser Weise [korreliert] mit den sozialstrukturell angebeteten Freiheitsräumen" (Hahn, Alois: Biographie und Lebenslauf, in: Brose, Hanns-Georg/Hildenbrand, Bruno (Hrsg.): Vom Ende des Individuums zur Individualität ohne Ende, Opladen 1988, S. 99.): Mit Zunahme der Freiheitsräume nehmen auch die "Biographisierungschancen" (ebd.) zu. Zusammenfassend stellt Hahn fest, dass der "Grund für gesteigertes biographisches Interesse [...] auch ganz generell in Komplexitätssteigerungen liegen [kann], wie sie etwa bei der Ausdehnung des Raumes der Möglichkeiten entstanden, durch die die europäische Neuzeit charakterisiert war" (Hahn, 1988, S. 103).

8 Anthony Giddens: Modernity and Self-Identity. Self and Society in the Late Modern Age, Stanford/California 1991, S. 52.

9 Ein solches Verständnis von Identität ist explizit gegen das Identitätskonzept von George Herbert Mead (1988) gerichtet, dessen Differenzierung zwischen I, Me und You von Giddens als sprachliches Konstrukt begriffen wird, indem das I als ein 'linguistic shifter' seine Bedeutung durch ein Netzwerk von Begriffen erfährt, die durch ein diskursives System von Subjektivität erworben werden: Das I ist als essentielles Zentrum der Identität nicht fassbar (vgl. Giddens, 1991, S. 53). Ähnlich kritisiert auch Stuart Hall die Vorstellung Meads – ebenso wie die Goffmans – als ein interaktionssoziologisches Modell, das von einer stabilen Reziprozität von 'Innen' und 'Außen' ausgeht, die so seiner Meinung nach nicht zutreffend ist (vgl. Stuart Hall: Rassismus und kulturelle Identität. Ausgewählte Schriften 2, Hamburg 1994, S. 192).

10 Vgl. z.B. Erving Goffman, Interaktionsrituale. Über Verhalten in direkter Kommunikation, Frankfurt am Main 1971.

11 Vgl. Ronald Hitzler/Anne Honer: Bastelexistenz. Über subjektive Konsequenzen der Individualisierung, in: Beck, Ulrich/Beck-Gernsheim, Elisabeth (Hrsg.): Riskante Freiheiten, Frankfurt am Main 1992, S. 307-315.

12 Vgl. Iain Chambers/Liadi Curti (Hrsg.): The Post-Colonial Question. Coommon Skies, Divided Horizons, London 1996; Homi Bhabha: Die Verortung der Kultur, Tübingen 1999.

13 Vgl. Roger Bromley: Multiglobalismen – Synkretismus und Vielfalt in der Populärkultur, in: Robertson, Caroline Y./Winter, Carsten (Hrsg.): Kulturwandel und Globalisierung, Baden-Baden 1999.

14 Hall, 1994, S. 77.

15 In diesem Zusammenhang stellt Alois Hahn fest, dass Identität "immer auch der Abgrenzung gegen Alterität" bedarf. Insofern "benötigen wir Fremdheit, um zu sagen, was wir sind, indem wir sagen, was wir nicht sind" (Hahn, Alois: Eigenes durch Fremdes. Warum wir anderen unsere Identität verdanken, in: Zürich, Museum für Gestaltung (Hrsg.): Konstruktionen – Sichtbarkeiten (Interventionen 8), Wien/New York 1999, S. 63.).

16 Vgl. Hall, 1994, S. 204-208.

17 In diesem Umfeld ist auch die (politische) Debatte um den 'Clash of Nations' zu verorten, die Samuel Huntington (1996) auslöste. Vgl. dazu Lawrence Grossberg: Der Cross Road Blues der Cultural Studies, in: Hepp, Andreas/Winter, Carsten (Hrsg.): Kultur – Medien – Macht. Cultural Studies und Medienanalyse, dritte überarbeitete und erweiterte Auflage, Wiesbaden 2006, S. 23-40.

18 Morley, David/Robins, Kevin: Globalisierung als Identitätskrise: Die neue globale Medienlandschaft, in: Hepp, Andreas/Löffelholz, Martin (Hrsg.): Grundlagentexte zur transkulturellen Kommunikation, Konstanz 2002, S. 533-560. Auf ähnliche Zusammenhänge hat Joshua Meyrowitz in 'No Sense of Place' aufmerksam gemacht (Meyrowitz, Joshua: Die Fernsehgesellschaft. Wirklichkeit und Identität im Medienzeitalter, Weinheim/Basel 1987.) Mehr zu Meyrowitz' Position in der weiteren Argumentation.

19 Morley/Robins, 1989, S. 22.

20 Zum Phänomen der Popmusik im Fernsehen, insbesondere in VIVA und MTV vgl. Thorsten Quandt: Musikvideos im Alltag Jugendlicher. Umfeldanalyse und qualitative Rezeptionsstudie, Wiesbaden 1997; Klaus Neumann-Braun/Axel Schmidt: McMusik. Einführung, in: Neumann-Braun, Klaus (Hrsg.): Viva MTV! Frankfurt am Main 1999, S. 7-42; Eggo Müller: Populäre Visionen. Ein Sampler zur Debatte um Musikclips und Musikfernsehen in den Cultural Studies, in: Neumann-Braun, 1999, S. 74-89.

21 Mikos, Lothar: Erinnerung, Populärkultur und Lebensentwurf. Identität in der multimedialen Gesellschaft, in: Medien Praktisch 1991 (1), 1999, S. 6.

22 Vgl. Rainer Winter/Roland Eckert: Mediengeschichte und kulturelle Differenzierung. Zur Entstehung und Funktion von Wahlnachbarschaften, Opladen 1990.

23 Vgl. dazu Andreas Hepp: Netzwerke der Medien. Medienkulturen und Globalisierung, Wiesbaden 2004, S. 357-416.

24 Meyrowitz, 1987.

25 David Morley: Where the Global Meets the Local: Aufzeichnungen aus dem Wohnzimmer, in: montage/av 6 (1), 1997, S. 18.

26 Vgl. Waldemar Vogelgesang: Jugendliches Medienhandeln: Szenen, Stile, Kompetenzen, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 1997 (B 19-20), 1997b, S. 13-27; ders.: Asymmetrische Wahrnehmungsstile, in: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 1999 (1), 1999a; ders.: Jugendliche Identitätsinszenierung und Szenengenerierung im Internet, in: Berliner Journal für Soziologie 1999 (1), 1999b, S. 65-84.

27 Vgl. Hepp, 2004.

28 Vielleicht ist eine Besonderheit der vielzitierten 'elektronischen Gemeinschaften' darin zu sehen, dass sie sich auf translokale Identitätsangebote stützen. Allerdings teile ich die Skepsis von John Tomlinson gegenüber der These 'elektronische Gemeinschaften' würden zunehmend an die Stelle direkter Vergemeinschaftungsformen treten, die sich darin begründet, dass Vergemeinschaftung neben Interaktion grundsätzlich auch körperliche Nähe voraussetzt (vgl. John Tomlinson: Kosmopolitismus als Ideal und Ideologie, in: Robertson/Winter, 1999, S. 341-357 und die weitere Argumentation in diesem Beitrag).

29 Vgl. Hermann Bausinger: Alltag, Technik, Medien, in: Pross, Harry/Rath, Claus-Dieter (Hrsg.): Rituale der Medienkommunikation. Gänge durch den Medienalltag, Berlin 1983, S. 24-36.

30 Keppler, Angela: Tischgespräche. Über Formen kommunikativer Vergemeinschaftung am Beispiel der Konversation in Familien, Frankfurt am Main 1994.

31 Zu einer detaillierten Darstellung des Konzeptes der häuslichen Welt vgl. Andreas Hepp: Von der Interpretationsgemeinschaft zur häuslichen Welt. Zur Fernsehaneignung in Gruppen aus der Perspektive der Cultural Studies, in: Medien Journal 4 (1997), 1997.

32 Vgl. Morley, 1997, S. 29.

33 Vgl. Ang, 2006.

34 Solche Identitätsaspekte existieren natürlich nicht als essentielle 'Teile' von Identität sondern vielmehr als verschiedene Beschreibungsperspektiven der situationsabhängigen Artikulation von Identität. Aber gerade als solche sich teilweise überschneidende, teilweise komplementäre Beschreibungsperspektiven machen sie auf die Unfassbarkeit von kultureller Identität in einem holistischen Konzept aufmerksam.

35 Vgl. Morley, 1997, S. 30.

36 Zur Medientheorie Jean Baudrillards vgl. insbesondere Jean Baudrillard: Kool Killer oder Der Aufstand der Zeichen, Berlin 1978a; ders.: Agonie des Realen, Berlin 1978b; ders.: Der symbolische Tausch und der Tod. [franz. 1976], München 1992.

37 Vgl. Ben Bachmair: Interpretations- und Ausdrucksformen von Fernseherlebnissen und Fernsehsymbolik, in: Charlton, Michael/Bachmair, Ben (Hrsg.): Medienkommunikation im Alltag. Interpretative Studien zum Medienhandeln von Kindern und Jugendlichen, München/New York/London, Paris 1990, S. 103-145; Ben Bachmair: Fernsehkultur. Subjektivität in einer Welt bewegter Bilder, Opladen 1996.

38 Krotz, Friedrich: Die Mediatisierung kommunikativen Handelns. Der Wandel von Alltag und sozialen Beziehungen, Kultur und Gesellschaft durch Medien, Opladen 2001.

39 Eine Kritik der Überlegungen Baudrillards, bei der dessen Theoretisierung von Medien- und Alltagswelt im Mittelpunkt steht, findet sich beispielsweise in Keppler, 1994 und Hepp, 1998, S. 75-78.

40 Vgl. Peter L. Berger/Thomas Luckmann: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie, Frankfurt am Main 1977, S. 163.

41 Vgl. John B. Thompson: The Media and Modernity. A Social Theory of the Media, Cambridge 1995; Tomlinson, 1999.

42 Vgl. Thompson, 1995, S. 82-87.

43 Tomlinson, 1999, S. 14.

44 Vgl. Hepp, 1998.

45 Vgl. Marie Gillespie: The Mahabharata: from Sanskrit to Sacred Soap. A Case Study of the Reception of two Contemporary Televisual Versions, in: Buckingham, David (Hrsg.): Reading audiences. Young people and the media, Manchester 1993, S. 48-73; dies.: Television, Ethnicity and Cultural Change, London/New York 1995; Chris Barker: Television and the Reflexive Project of the Self: Soaps, Teenage Talk and Hybrid Identities, in: British Journal of Sociology 44 (4), 1996; ders./Julie Andre: Did You see? Soaps, Teenace Talk and Gendered Identity, in: Young: Nordic Yournal of Youth Research Autumn, 1996 (4).

46 Vgl. Hall, 1986.

47 Vgl. Gillespie, 1995, S. 23.

48 Gillespie, 1995, S. 207 f.; Gillespie, 2002.

49 Vgl. Chris Barker, 1996; Chris Barker: 'Cindy's a Slut': Moral Identities and Moral responsibility in the 'soap talk' of British Asian girls, in: Sociology 32 (1), 1998. Vom Methodischen ist seine Untersuchung insofern bemerkenswert, als er seine Primärdaten (Gespräche der Jugendlichen über Fernsehsendungen) über einen indirekten Zugang erschließt: Er und Julie Andre, mit der Barker die Materialerhebung durchführte, gaben verschiedenen Jugendlichen Aufnahmegeräte mit dem Auftrag, in ihrem alltäglichen Setting Gespräche mit ihren Freundinnen und Freunden über Fernsehen zu dokumentieren. Der Gedanke hierbei war, in Anlehnung an die Überlegungen Cliffords zumindest etwas die "monologe Kontrolle des exekutiven Schreibenden/Anthropologen" (Clifford, James: Travelling Cultures, in: Grossberg, Lawrence/Nelson, Cary/Treichler, Paula A. (Hrsg.): Cultural Studies, London/New York 1992, S. 100.) zu verlieren und sich der alltäglichen Kommunikation über Fernsehen anzunähern – allerdings in dem Bewusstsein, dass auch solche Versuche den lnterviewer-Effekt zu minimieren keinen 'authentischen Zugang' zu gelebten Kulturen ermöglichen.

50 Vgl. Hahn, 1988, S. 93.

51 Zwar kann man auch sinnvoll davon sprechen, dass die häusliche Welt als einer der primären lokalen Kontexte solcher Formen der Identitätsartikulation durch Institutionalisierung gekennzeichnet ist, jedoch sind hier die Grade geringer als in den von beschriebenen (halb-) öffentlichen Settings.

52 Dieser kondensierte Charakter der fernsehbegleitenden Interaktion ist insofern nicht weiter verwunderlich, als die betreffende Situation primär als Fernsehrezeption gerahmt ist und nicht als gemeinsames Gespräch. Zu viel reden würde es unmöglich machen, das Fernsehgeschehen, in unterschiedlichen Graden, aufmerksam zu verfolgen. Umgekehrt ist es aber auch ungewöhnlich, dass innerhalb der häuslichen Welt vollkommen schweigend ferngesehen wird. Ein Charakteristikum der sozialen Veranstaltung des gemeinsamen Fernsehens ist, dass bei ihr eine rudimentäre Kommunikationsverpflichtung besteht, auch wenn sie sich manchmal nur darin manifestiert, dass die Zuschauer gemeinsam über das Gesehene lachen und sich so signalisieren, was ihnen an der betreffenden Fernsehsendung Vergnügen bereitet.

53 Vgl. Hepp, 1998.

54 Lemper präsentiert sich während ihres ganzen Auftritts als 'kosmopolitische' und über 'bürgerlichen Lebenskonzepten' stehende Person, die ihr zukünftiges Kind entsprechend auch antibürgerlich erziehen möchte. Ihre gesamte 'Antihaltung' untermauert sie durch die Verwendung einer Vielzahl von Kraftausdrücken und Amerikanismen.

55 Zum Zusammenhang von Medien und Gender vgl. len Ang/Joke Hermes: Gender and/in Media Consumption, in: Ang, len (Hrsg.): Living Room Wars. Rethinking Media Audiences for a Postmodern World, London/New York 1996, S. 109-129; Marie-Luise Angerer/Johanna Dorer (Hrsg.): Gender und Medien – Theoretische Ansätze, Empirische Befunde und Praxis der Massenkommunikation: Ein Textbuch zur Einführung, Wien 1994 und Andreas Hepp/Waldemar Vogelgesang (1999b): "Ich hab’ einfach nur geheult". Zur emotionalen Aneignung des Medien-Events 'Titanic' aus Rezipierendenperspektive, in: Medien Praktisch 1999 (Sonderheft Filmerleben), 1999b.

56 Vgl. Elisabeth Beck-Gernsheim: Von der Liebe zur Beziehung? Veränderungen im Verhältnis von Mann und Frau in der individualisierten Gesellschaft, in: Beck, Ulrich/dies. (Hrsg.): Das ganz normale Chaos der Liebe, Frankfurt am Main 1990, S. 65-104.

57 Merten, Klaus/Schmidt, Siegfried J./Weischenberg, Siegfried (Hrsg.): Die Wirklichkeit der Medien. Eine Einführung in die Kommunikationswissenschaft, Opladen 1994.

Abbildungsverzeichnis

URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3535/img-1.jpg
Datei image/jpeg, 5,1M

Autor

CC-BY-NC-ND-4.0

Nur der Text ist unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 nutzbar. Alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Lesen

Open access

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search