Desktop versionMobile Version

Grauzonen der Technikgeschichte

 | 
Kurt Möser

Prinzipielles

Das Ende der Sammlungskonzepte

Volltext

1Jedes historische oder sozialhistorische Museum, das auf sich hält, und das wissenschaftlichen oder kritischen Ansprüchen genügen will, hat ein Sammlungskonzept. Was gesammelt werden soll – abseits von den beträchtlichen Kontingenzen des Angebots und den Vorlieben und Abneigungen der sammelnden Kuratoren –, wird im Sammlungskonzept ausformuliert und begründet. Abstrakt betrachtet, geht es dabei vor allem um zwei Kriterien, mit denen eine Selektion von Objektgattungen und einzelnen Objekten begründet werden soll: um „Museumsqualität“ und „Adäquanz“.

2Beim ersteren handelt es sich darum, Objekte in die Sammlung aufzunehmen, die erhalten und gepflegt werden, um einmal im Rahmen einer Ausstellung gezeigt werden können. In der Regel sind dies präsentable Objekte, nicht solche, die verfallen, verkommen oder sonstwie un-zeigbar sind. Das zweite Kriterium zielt auf den typischen Charakter von Gegenständen: Sie sollen gesellschaftlichen, politischen oder kulturellen Erscheinungen entsprechen, sie widerspiegeln, repräsentativ für sie sein. Damit machen museale Sammlungsgegenstände aber schon implizite Aussagen über die Zusammenhänge von Gesellschaften, Geschichte und Gegenständen, bevor sie aus den Depots herausgeholt und von Ausstellungskuratoren in neue semantische und repräsentative Zusammenhänge gestellt werden.

3Repräsentativ ist nun aber durchaus doppeldeutig und hängt mit dem ersten Begriff der Museumsqualität zusammen. Oft genug ist nicht das Typische gemeint, wodurch ein Objekt gesellschaftliche Phänomene widerspiegelt oder zum Widerspiegeln gebracht wird, sondern das Qualitätvolle, Zeigbare, auch Edle, etwas, das nach der Behandlung durch Restauratoren den signifikanzerzeugenden Hallen des Museums würdig zu sein scheint.

4Zunächst besteht für museale Sammlungen ein Dilemma, das zwar durch argumentative Salti scheinbar aufgelöst werden kann, aber um das man eigentlich nicht herum kommt: nämlich die Prägung der Sammlung, das Anlegen und Bewahren eines Archivs der Gegenstände für die Zukunft durch die Sammelnden. Diese Sammelnden haben Vorstellungen über die Zukunft, also über künftige Forschungsinteressen, mit dem antizipierte Historiker einer möglichen Zukunft auf die konkrete Totalität der Gegenwart zurückschauen mögen. Doch dies alles ist natürlich kontingent; was heute signifikant ist, mag es schon auf mittlere Sicht nicht mehr sein, und was Bedeutung für das künftige Verstehen unserer eigenen Gegenwart erlangen wird, ist heute nicht bestimmbar. Es mag in Nischen existieren, nahezu unsichtbar sein, absinken oder aufsteigen. Doch im Sammeln und Bewahren soll eine offene Zukunft antizipiert werden – eine kaum auflösbare Schwierigkeit.

5Doch schon in der Bestimmung dessen, was in der Gegenwart als museumswürdig, adäquat und signifikant gilt, tun sich die historischen und kulturhistorischen Museen durchaus schwer. Mein Verdacht ist es, daß sie auf fundamentale gesellschaftliche Veränderungen unzureichend reagieren. Ein Beispiel ist das, was der amerikanische Historiker Paul Fussell „prole drit“ genannt und als langen Entwicklungspfad der letzten 150 Jahre interpretiert hat: die soziale Nach-Unten-Orientierung in weiten Bereichen. Sie zeigt sich etwa in der Adaption von Kleidung oder Wohnungseinrichtungen, die von niedrigeren sozialen Schichten bevorzugt werden, durch die Mittel- und Oberschichten. So werden Arbeits- oder auch Elemente von Gefängniskleidung „salonfähig“. Sie diffundieren über die Vermittlung von Gruppen in den Hauptstrom der populären Ästhetik. Farmerjeans und weite Hosen djugendlicher Delinquenten, die amerikanische „Proletarierkappe“ das Arbeiterunterhemd, das Sporthemd und die Arbeitsschuhe werden so auf- und angenommen.

6Das kann (und wird von Fussell) kulturkritisch gewendet, ist aber zunächst einmal ein breites, hochwirksames gesellschaftliches Phänomen „Prole drift“ als langer Trend der Vulgarisierung kann auch interpretiert werden als offensive Abkehr von Geschmacksdiktaten und Normsetzungen, auch als Symptom eines veränderten Umgehens mit den Offerten der Industrie. Denn ein Kennzeichen der „prole drift“ ist auch eine aktive Form der Nutzung, wobei oft genug eine Degradierung der Produkte zum Spielmaterial für ein freieres, kreativeres, respektloseres Umgehen mit Konsumgegenständen stattfindet Paul Fussell nennt hier als Beispiel das Gegenstandssammelsurium, das auf dem Fernsehapparat amerikanischer blue collar worker prominent ausgestellt wird.

7Noch typischer vielleicht ist das Umgehen mit Automobilen, wofür die Volkswagen-Käfer-Szene von Jugendlichen und Erwachsenen exemplarisch ist. Dort herrscht schon lange eine Mentalität des freien Veränderns und Modifizierens, einer auch parodistischen und ironischen Haltung des Umbauens und der re-evaluierten Signifikanzen. Merkwürdige Farbgebungen, Reduktionen der Fensterhöhen, Auskleidungen der Innenräume mit ungewöhnlichen Materialien weitab von einem museal angestrebten „Originalzustand“, und crossover-Motorisierungen sind hier die Regel. Zitate bei Dragstern, kalifornischen Strandfahrzeugen, „cafe racern“ oder Comicfahrzeugen herrschen bei dieser spielerischen Adaption einer vorgefundenen Automobilkultur vor. Neue Austauschformen der Nutzer sind entstanden, die als Gruppen in einer Szene vernetzt sind und sich zunehmend im Web austauschen. Und dies ist natürlich nicht auf Fahrzeuge der Automobilgeschichte oder auf „Youngtimer“ beschränkt. Für bestimmte Fahrzeugtypen, wie etwa ältere BMWs oder Volkswagen Golfs, gibt es eine extensive Umbau- und Veränderungsszene, die in einem weiten Spektrum vom optischen Tuning bis zu technischen Neuaufbauten mit vollständiger Veränderung der Technik reicht.

8Wie gehen wissenschaftlich orientierte Museen mit diesem Phänomen der kreativen „prole drift“ um? Gibt es den ultimativen Golf GTI im Museum? So weit es mir bekannt ist, nein. Ich kenne kein Automobilmuseum, das etwa ein Fahrzeug gezielt in seine Sammlungen aufgenommen hat, das mehrere Besitzerwechsel hinter sich hat und am Ende seiner Nutzungsdauer angelangt ist, und das nutzerbasierte, amateurhafte, vulgäre Umbauten besitzt. Doch der tatsächlich signifikante GTI ist der veränderte, nicht der originale; der respektlos genutzte, nicht der, der dem Fabrik-Auslieferungszustand ähnelt. Der letztere mag in Firmenmuseen seinen Platz finden. Für sozialhistorische Sammlungen ist er ohne Belang.

9Technikmuseen, auch solche mit sozial- und kulturgeschichtlichem Anspruch, sammeln also immer noch zu industriebezogen und zu wenig nutzerorientiert. Der Mythos und die Fiktion eines Originalzustands geistert sogar bei denjenigen Kuratoren weiter herum, die die Bedeutung von Spuren den Gebrauchs und des Alterns betonen, die es zu erkennen und zu erhalten gelte. Spuren der Umnutzung bei Alltagsgegenständen dagegen gelten oft genug als Mangel eines potentiellen Exponats, nicht als erstrebenswertes Merkmal des Objekts. Man jagt also einem obsoleten Konzept, das den Entwicklungen der letzten Jahrzehnte längst nicht mehr adäquat wird. Es setzt eine fiktive Qualität voraus, dessen Fehlen selbst bezeichnend ist.

10Hier ist nun Museumsqualität nochmals zu thematisieren. In einer durch „prole drift“ bestimmten Gesellschaft ist das Fehlen von Qualität, im Sinn bildungsbürgerlicher Konzepte, typisch, also sammlungswürdig. Dagegen fordern Objekte, die für eine „aesthetics of anarchy“ stehen, eine museale Umsetzung. Die Frage Christopher Finchs, ob es so etwas wie eine Imbißbude in Museumsqualität gäbe („Is there such a thing as a museum-quality taco stand?“), muß dann definitiv bejaht werden. Das, was als Kuriosität wahrgenommen und oft genug für Sammlungen abgelehnt wird, kann tatsächlich stark repräsentativ sein, für gesellschaftliche Szenen, die in vielen Fällen größer und gesellschaftlich sichtbarer und wirksamer sind als die Zirkel der professionellen musealen Objektselektoren und Ausstellungskuratoren. Verbastelte, umgenutzte, umgebaute, scheinbar geschmacklose Objekte können weitaus signifikanter sein als sogenannte gut erhaltene. Sie können weitaus besser repräsentativ sein für das soziale Leben der Dinge in der Gesellschaft, für die sie stehen. Nur: Wie läßt sich ein Sammlungskonzept begründen und systematisieren? Und: wer sammelt sie?

11Denn das Problem des historisch und kulturgeschichtlichen Museums in der unübersichtlichen Moderne ist auch das Problem der Trägerschicht des Auswählens, Sammelns und Bewahrens 116 Prinzipielles Die sammelnden Museologen und Kuratoren kommen natürlich aus der akademischen Mittelschicht, oder haben sich in sie hinein sozialisiert. Sie sind die Nachfolger eines obsolet gewordenen Bildungsbürgertums, geprägt durch Unbehagen, Berührungsskepsis oder Klassenvorurteile. Oft genug haben sie einfach einen getarnten ästhetischen Ekel vor Kulturen, die sie als vulgär empfinden. Was sie für typisch, signifikant und bewahrenswert sehen und festlegen, ist qua Herkunft schicht-, nicht gesellschaftsspezifisch, damit also nicht wirklich signifikant. Natürlich machen Kuratoren immer wieder Ausflüge in die Vulgärkultur, ohne sie aber so recht ernst zu nehmen. Manche betreiben ein „let’s go slumming“ in der Akquisition musealer Objekte. Doch den Ausstellungsresultaten sieht man das Staunen, die Angst vor Geschmacklosigkeiten, auch das Prahlen mit dem eigenen Mut oft genug an. Die soziale Hilflosigkeit des Bildungsbürgers außerhalb seiner Klasse bleibt erkennbar.

12Aus diesen mehrschichtigen Schwierigkeiten musealer Sammlungkonzepte – dem Umgehen mit einer kontingenten Zukunft, der fehlenden Reaktion auf gesellschaftliche Veränderungen, des Sammeln durch eine vorurteilsgeprägte akademische Mittelschicht – kann die Konsequenz gezogen werden, daß anarchischer, unsystematischer zu sammeln sein muß. Die Kuratoren müßten sich dann weniger an akademischen Standards orientieren als flexibel und ohne Programm an tatsächlichen gesellschaftlichen Signifikanzen. Das wäre eine Anlehnung an die Forderung des Architekturtheoretikers Rayner Banham, der für das Bauen den Verzicht auf jede verbindliche Bauplanung forderte. Doch ein Problem bleibt: das einer Abgrenzung von Beliebigkeit, falls Sammlungskonzepte über Bord geworfen werden.

13Es scheint mir nur dann lösbar, wenn die verantwortlichen musealen Archivare der Dinge mehr lernen über ihre Gegenstände, ihre Orte in der Existenz der Menschen, über ihre Bedeutung und deren Wandlungen, über ihre Wertigkeiten und Entwertungen. Die Qualitäten der materiellen Wirklichkeit in der veränderten Welt sind zu erkennen, das soziale Leben der Dinge des Alltags in den postindustriellen Gesellschaften ist zu verstehen: Das ist nicht einfach, und es ist nicht einfach aufgrund sozialer Theorien zu erlernen. Alltagsgeschichte ist noch schwieriger und unübersichtlicher zu betreiben als Industriegeschichte. Neugier ist gefordert, wenn es um das Verstehen des Zusammenlebens der Dinge mit den Menschen heute geht. Sie schärft den Blick dafür, diese Fragen für die Vergangenheit zu stellen. Das Interesse für die konkrete Totalität der Gegenwart schärft den Blick für die abermals komplexeren Totalitäten der Vergangenheit.

14So wird es für Kuratoren nötig sein, die Orte aufsuchen, wo Objekte bewertet, auf- und entwertet werden, wo die Arbeit an den Bedeutungen der Gegenstände stattfindet. Dies muß als Therapie gelten für Historiker, die über Objekte und Geschichte nachdenken. Die Orte des sozialen Lebens der Dinge, der Dingebewertung und Signifikanzbestimmung, sind Universitäten für diejenigen, die die Reservoire für die Forscher der Zukunft anlegen und verwalten.

15Was heißt das konkret? Kenntnis von Szenen, realen und virtuellen, ist zu erwerben, Subkulturen, ihre Reichweiten und ihre Umgehensweisen und Nutzungsformen von Objekten, müssen ernst genommen werden. Die Umschlagplätze der gesellschaftsprägenden und gesellschaftstypischen Waren sind aufzusuchen. Solche Orte, an denen die Entscheidungen über Gebrauchswert- und Tauschwertänderungen fallen, sind etwa Flohmärkte, Sammlertreffen oder Auktionen im Netz; aufzusuchen sind Sperrmülltage und Treffen von Autofans; Do-it-yourself- und Bewertungsforen. Zu studieren sind Kataloge von Edelwarenversendern und Massenmöbelhäusern, Tuningausstattern und Sammlerjournalen – und alles dies nicht, wie dies in der Museumsszene üblich ist, einfach zum Erwerb von Exponaten, sondern als Forschungsorte für den sozialen Lebensraum der Gegenstände. Der Text, der zu lesen und zu interpretieren ist, ist dann also nicht der Display von Objekten; sondern der Text ist das Umgehen mit ihnen, das Bewerten, die Statusverortung ihrer Nutzer. Und diese Lektüre wird das Sammlungsverhalten kräftig beeinflussen.

16Sperrmüll beispielsweise unterrichtet über Entwertungsvorgänge. Das Loswerden-Wollen ist die absolute Devaluierung von Gegenständen, die in einer früheren Phase geschätzt und bezahlt wurden, und deren soziales Leben nun beendet wird, um in einer neuen Inkarnation zu erwachen, wenn sie von Sperrmüllsammlern mitgenommen werden. Sammlermärkte dagegen sind das Resultat von Aufwertungsvorgängen und von Kriterienmärkten, die nicht nur festlegen, welche Objelte geschätzt werden, sondern auch, welche Erhaltungszustände erlaubt und gewünscht sind. Das Internet-Auktionshaus liefert all dies und ist zugleich ein idealer Wertermittlungsort, der für die Gestaltung des gerechten Preises alter Alltagsgegenstände sorgt. Solche Orte unterrichten über die Verwendung und die Interpretation, und liefern Material für das Verstehen von Wertsystemen sozialer Gruppen, die neu anschaffen, behalten, schnell austauschen, gebraucht kaufen oder großzügig wegwerfen.

17Ein dingbezogenes Forschungsfeld wäre auch der Begleittext eines Kaufgegenstandes in Warenkatalogen. Dies ist ein literarischer Text, der vordergründig über Produkteigenschaften, Herkunft, Singularität und Spezifik des Objekts Aussagen macht, der aber auch Interpretations- und Sinngebungsangebote liefert, die von den Konsumenten gern übernommen werden, und der das Vorzeigen und den Einbau der Objekte ins eigene private Leben formatiert. Ebenso lohnend wären Firmengeschichten; wie Aldi, Manufactum, ebay, Dick oder etsy funktionieren, wie sie ihre Produkte strategisch planen und wie ihr Einfluß auf das Leben der Dinge wirkt.

18Die materielle Kultur, die Objekte, müssen weit stärker im Zentrum stehen, wenn die Gesellschaften des Industriezeitalters verstanden werden sollen. Hier können Historiker von Volkskundlern lernen. Besonders die Neueste Geschichte, das Lehrfach, das sich um das historische Einordnen der Gegenwart bemüht, muß auf die veränderte Raumstruktur durch Objektfülle reagieren, den Mensch in einer quasi-naturalen, durch Objekte strukturierten Umwelt verstehen, die Dingwelt als Habitat der spätindustriellen Gesellschaften interpretieren, die Fülle als neuartige Lebensform verstehen, die Überwölbung und Überwältigung durch die materielle Welt erkennen. Schließlich werden plurale Matritzen der Dingwelten und ihrer Kontexte erstelt werden müssen.

19Das sind Herausforderungen für die sammelnde Bewältigung der Dinge, mit denen die Museen doch recht nonchalant umgehen. Professionelle Sammler handeln oft genug wenig reflektiert, getrieben von persönlicher Neugier, Abscheu und Engagement. Ihre Kriterien und Antriebe bleiben implizit, und über ihr Handeln sind sie sich oft nur vage bewußt. Erforderlich ist aber nicht nur Sensibilität, sondern Wissen und Systematisierung. Vor dem musealen Sammeln müßte also ein großes Erkenntnisprogramm stehen, nämlich das Verstehen des vergangenen und gegenwärtigen Lebens der Dinge. Erst ein reflektierter Ding-Enzyklopädismus ist die Bedingung für die Möglichkeit, wieder zu Sammlungskonzepten zu gelangen. Das erfordert aber eine Reise um die Welt.

Abbildungsverzeichnis

URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3470/img-1.jpg
Datei image/jpeg, 124k

CC-BY-NC-ND-4.0

Nur der Text ist unter der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 nutzbar. Alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Lesen

Open access

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search