Version classiqueVersion mobile

Konflikt - Trauma - Neubeginn

 | 
Caroline Y. Robertson-von Trotha

Neubeginn

Kultureller Neubeginn. Ambivalente Reflexionen

Hermann Glaser

Texte intégral

1"Neubeginn" bedeutet im Kontext des Symposiums, das sich zunächst mit "Konflikt" und "Trauma" beschäftigt hat, die "Heilung von Wunden" (seelischen Schocks, starken seelischen Erschütterungen, die einen Komplex bewirkten und häufig auf äußere Gewalteinwirkung zurückzuführen sind). Kultur, vor allem ein kulturelles "Klima", wird therapeutische Bemühungen, seien sie auf den Einzelnen oder auf Kollektive ausgerichtet, unterstützen, jedoch konkret bzw. praktisch beim Heilungsprozess nur assistierend helfen können.

2Die kulturelle bzw. kulturpolitische, kulturgeschichtliche, kulturpädagogische Reflexion über "Neubeginn" sei demgegenüber mehr als mentale Präventionshoffnung verstanden, als der Versuch, in Aufarbeitung von Geschichte Fehlentwicklungen in Gegenwart und Zukunft zu vermeiden. An die Stelle der Notwendigkeit, Traumata zu heilen, träte dann die Möglichkeit, sie zu verhindern. Zudem werde das Studium der Universalgeschichte, so Friedrich Schiller in seiner Antrittsvorlesung als Professor der Geschichte in Jena 1789, Licht im Verstande und wohltätige Begeisterung im Herzen entzünden:

  • 1 Schiller, Friedrich: Sämtliche Werke. Bd. 4, München/Wien 1976, S. 765.

"Sie wird Ihren Geist von der gemeinen und kleinlichen Ansicht moralischer Dinge entwöhnen, und indem Sie vor Ihren Augen das große Gemälde der Zeiten und Völker auseinander breitet, wird sie die vorschnellen Entscheidungen des Augenblicks und die beschränkten Urteile der Selbstsucht verbessern."1

3Das ist idealistisch-optimistisch formuliert; dagegen meinte Shakespeare: "History — told by an idiot!", was zu der skeptischen Schlussfolgerung führen mag, dass man aus der Geschichte nur lerne, dass man aus ihr nichts lerne. Dass es freilich auch anders sein könne, ist der Glaube der Aufklärung und damit jeder, an der Aufklärung orientierten demokratischen, um die Humanisierung des Menschen bemühten Kulturpädagogik bzw. Kulturpolitik.

4Aufklärung ist ein "Mythos", der immer wieder von den Erwartungen auf eine bessere Welt und einen besseren Menschen erzählt, und auch davon, wie diese Erwartungen enttäuscht und durch die Realität zerstört wurden. Kulturgeschichte ist dementsprechend januskopfartig bald "Bericht" übers Neubeginnen, bald übers Untergehen. Der für den Expressionismus so wichtige Topos "Menschheitsdämmerung" kann in diesem Sinne verallgemeinert werden: Ein Schwanken zwischen der Freude auf den erwachenden Tag (Morgendämmerung) und der Furcht vor dem Verlöschen des Tages (Abenddämmerung).

5Die kulturelle Reflexion über "Neubeginn" ist ob der in diesem Begriff verdichteten ambivalenten Erfahrungen mit Melancholie durchdrungen, oft durch Aporie (Ratlosigkeit) gelähmt; Melancholie ist freilich auch die Schwester der Utopie; bei dieser wird der Neubeginn zwar in ein erdachtes fernes, in der Wirklichkeit nicht existierendes Land verlegt (nowhere), doch wird die Rückwirkung ferner Ideen auf gegenwärtige Wirklichkeit nicht ausgeschlossen, ja postuliert (now-here). Die Überwindung der Melancholie vollzieht sich unter dem Aspekt des "Trotzdem", des "Dennoch". Mit den Worten von Hans Magnus Enzensberger:

  • 2 Enzensberger, Hans Magnus: Schwierige Arbeit, in: Blindenschrift, Frankfurt am Main 1964, S. 58 f.

"... ungeduldig
im namen der zufriedenen
verzweifeln
geduldig
im namen der verzweifelten
an der verzweiflung zweifeln
ungeduldig geduldig
im namen der unbelehrbaren
lehren "2

6Solche "schwierige Arbeit" — Titel des Gedichts — erhält ihre Motivation aus einem komplexen Mentalitätsmuster, dessen widersprüchliche Komponenten in Thornton Wilders 1942 geschriebenem Stück "Wir sind noch einmal davongekommen" — es beeindruckte nach 1945 im Besonderen das deutsche Theaterpublikum — personifiziert erscheinen. Da ist Sabina, die Magd; sie sagt zu Mister Antrobus, dem ewigen Adam, der zusammen mit seiner Frau und seinen Kindern immer wieder von Katastrophen heimgesucht wird:

"Das ist alles was wir tun. Immer wieder von vorn anfangen, immer und immer wieder, immer wieder von vorn anfangen. Woher wissen wir, daß es nachher besser wird? Eines Tages wird die Erde ohnehin erkalten und bis dahin werden alle diese Dinge immer wieder geschehen. Noch mehr Kriege und noch mehr Mauern aus Eis und Sintfluten und Erdbeben."

7Da ist Mr. Antrobus; er will, dass sie zu räsonieren aufhöre und weiterarbeite. "Gut", sagt darauf Sabina, "ich werde weitermachen aus purer Gewohnheit, aber ich halte nichts mehr davon." Und da ist Mrs. Antrobus; sie meint:

  • 3 Wilder, Thornton: Wir sind noch einmal davon gekommen, Frankfurt am Main/Hamburg 1960, S. 91.

"Ich könnte siebzig Jahre lang in einem Keller leben und Suppe aus Gras und Baumrinde kochen, ohne auch nur einen Augenblick lang daran zu zweifeln, dass diese Welt eine Aufgabe hat und sie erfüllen will."3

8Philosophisch-analytisch könnte man die Positionen der Personen wie folgt beschreiben. Bei Sabina waltet resignativer Okkasionalismus; sie ergreift die Gelegenheit des Neubeginns, sieht aber in ihm keinen Sinn mehr. Mr. Antrobus ist bestimmt von agnostischem Aktivismus; es macht keinen Sinn, den Neubeginn zu bedenken, aber man sollte ihn wagen. Mrs. Antrobus zeigt optimistischen Idealismus: der Neubeginn ist Ausdruck eines tiefen Weltsinnes; in ihm erfüllt sich jeweils der Prozess der Enkulturation, der auf ein höheres Ziel hin fortschreitet. Man kann dies auch einen naiv-kulturellen Sinnhaftigkeitsglauben nennen. Bei Albert Camus ("Der Mythos von Sisyphos") handelt es sich um einen heroisch-absurden Glauben; dieser erwächst aus der Einsicht, dass es kein übergeordnetes Sinngefüge gibt, dass aber der Mensch durch seine Existenz den Sinn (die Essenz) zu setzen und mit seinem Tun durch das Chaos einen Weg zu bahnen vermag. Credo quia absurdum. Das Ziel ist der Weg:

  • 4 Camus, Albert: Der Mythos von Sisyphos. Ein Versuch über das Absurde, Hamburg 1959, S. 101.

"Ich verlasse Sisyphos am Fuße des Berges! Seine Last findet man immer wieder. Nur lehrt Sisyphos uns die größere Treue, die die Götter leugnet und die Steine wälzt. Auch er findet, dass alles gut ist. Dieses Universum, das nun keinen Herrn mehr kennt, kommt ihm weder unfruchtbar noch wertlos vor. Jedes Gran dieses Steins, jeder Splitter dieses durchnächtigten Berges bedeutet allein für ihn eine ganze Welt. Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen."4

9Die kulturelle Reflexion über "Neubeginn" ist bestimmt, das können die beiden bildhaften Verdichtungen melancholisch-utopischer Mentalität exemplifizieren, durch die Kategorie des Sinns, nicht durch die Kategorie des Interesses. Der Neubeginn ist ein solcher, wenn er Sinn gibt, sonst wäre er nur Teil eines circulus vitiosus: eines fatalen Kreislaufes von Aufschwung und Abschwung. Der Neubeginn ist, eschatologisch gesehen (auf das Endschicksal des Menschen ausgerichtet), notwendige Stufe bei der Erziehung des Menschengeschlechts, die eben — trotz Katastrophen — "höher" führt.

  • 5 Lessing, Gotthold Ephraim: Die Erziehung des Menschengeschlechts, in: Lessings Werke, Bd. 4, Leipzi (...)

"Soll das menschliche Geschlecht auf diese höchste Stufe der Aufklärung und Reinigkeit nie kommen? Nie?
Nie? — Laß mich diese Lästerung nicht denken, Allgütiger!...
Nein, sie wird kommen, sie wird gewiß kommen, die Zeit der Vollendung, da der Mensch, je überzeugter sein Verstand einer immer bessern Zukunft sich fühlet, von dieser Zukunft gleichwohl Bewegungsgründe zu seinen Handlungen zu erborgen, nicht nötig haben wird; da er das Gute tun wird, weil es das Gute ist, nicht weil willkürliche Belohnungen darauf gesetzt sind, die seinen flatterhaften Blick ehedem bloß heften und stärken sollten, die inneren besseren Belohnungen desselben zu erkennen.
Sie wird gewiß kommen, die Zeit eines neuen ewigen Evangeliums, die uns selbst in den Elementarbüchern des Neuen Bundes versprochen wird."5

10Eine derartige, dem Zweifel wie der Verzweiflung abgerungene, dann sich enthusiasmierende, freilich Skepsis nie ganz ablegende Überzeugung von humaner Entelechie liegt naturwissenschaftlichem Fortschrittsdenken, das nicht "glaubt", sondern zu "wissen" meint, fern. Beim modernen Homo faber, dem jetzt auch das Wissen für biotechnische Machbarkeit zur Verfügung steht, ist eine sich zunehmend herausbildende, für "altes Bewusstsein" geradezu wahnwitzige Intention anzutreffen: Wenn schon der Mensch nicht in der Lage gewesen ist (und die Geschichte liefert dafür den Beweis), menschlich zu werden, sollte man den Menschen neu, d. h. human kodieren und damit seine archaisch-anarchische Erbschaft, die auf Aggressivität angelegt ist, ausschalten. Das war die viel Aufsehen erregende Botschaft Peter Sloterdijks:

  • 6 Sloterdijk, Peter: Regeln für den Menschenpark, in: Frank Geerk (Hrsg.): Neue Wege des Humanismus, (...)

"Die nächsten langen Zeitspannen werden für die Menschheit Perioden der gattungspolitischen Entscheidung sein. In ihnen wird sich zeigen, ob es der Menschheit oder ihren kulturellen Hauptfraktionen gelingt, zumindest wirkungsvolle Verfahren der Selbstzähmung auf den Weg zu bringen. Auch in der Gegenwartskultur vollzieht sich der Titanenkampf zwischen den zähmenden und bestialisierenden Impulsen und ihren jeweiligen Medien. Schon Zähmungserfolge wären erfreuliche Überraschungen angesichts eines Zivilisationsprozesses, in dem eine beispiellose Enthemmungswelle anscheinend unaufhaltsam rollt. Ob aber die langfristige Entwicklung auch zu einer genetischen Reform der Gattungseigenschaften führen wird — ob eine künftige Anthropotechnologie bis zu einer expliziten Merkmalsplanung vordringt, ob die Menschheit gattungsweit eine Umstellung vom Geburtenfatalismus zur optionalen Geburt und zur pränatalen Selektion wird vollziehen können — dies sind Fragen, in denen sich, wie auch immer verschwommen und nicht geheuer, der evolutionäre Horizont vor uns zu lichten beginnt."6

11Paradox war freilich bei dieser Argumentation, dass einerseits das Scheitern der humanistischen Utopie konstatiert, andererseits die utopische Wirkungskraft als so stark und weiterwirkend eingeschätzt wurde, dass diese offensichtlich den menschlichen Menschen mit Hilfe der Genetik zu verwirklichen vermochte. Ist ein solcher zweiter Schöpfungsakt gelungen, der Mensch also gar nicht mehr in der Lage, auf Unmenschlichkeit zu regredieren (weil es sie nicht mehr gibt), kann er allerdings auch nicht mehr erkennen, was gut und was böse ist. Er ist jeder Willensentscheidung enthoben; damit endet der Utopismus, da dessen Wurzelgrund, die Diskrepanz zwischen Idee und Wirklichkeit, weggezüchtet ist.

12Als Mensch jedenfalls ist der Mensch dann nicht mehr Mensch, sondern menschlich "nur" als "guter Zombie".

13Verbleiben wir auf der Ebene der noch vorwaltenden kulturellen Reflexion über "Neubeginn" und dessen Sinnhaftigkeit, so müssen wir feststellen, dass der Sinnhaftigkeits-Diskurs von der herrschenden Meinung (als die Meinung der Herrschenden) gerne denunziert und diejenigen, die ihn führen, stigmatisiert werden. Er beginnt in mythischer Ferne und ist, wie man in der Genesis nachlesen kann, "evaesken" Ursprungs. Denn im Paradies, als zentralem Ort einer rückwärts gewandten Utopie, ist der vegetativ dahinlebende, an "Sinn" nicht interessierte Adam, der Repräsentant des bewusstlosen Glücks — im Gegensatz zur Frau (Eva), welche die entscheidende Sinnfrage stellt und damit die Enkulturation einleitet: sie will wissen, was gut und böse, richtig und falsch ist. Wer vom Baum der Erkenntnis die Frucht bricht, will damit freilich wie Gott sein; die Vertreibung aus dem Paradies ist bekanntlich die Folge eines solchen experimentum medietatis (des Versuchs des Menschen, sich anstelle Gottes in die Mitte der Welt zu setzen). Die Utopie vom Menschen, der fragt und denkt, wird seither, vor allem in der Frau, diese abwertend, bekämpft. Ihr eignet unglückliches Bewusstsein, denn wer fragt und nicht mit einer eindeutigen Antwort rechnen kann — wer sollte sie geben? — ist in die Unsicherheit verstoßen; zugleich können Ichwille und Ichstärke entwickelt werden. Als Eva und dann auch Adam, durch die Frau "verführt", das göttliche Erkenntnisverbot durchbrachen,

  • 7 Schreiner, Klaus: Das verlorene Paradies. Der Sündenfall in den Deutungen der Neuzeit, in: Richard (...)

"hörten sie auf, unmündige, gehorsamspflichtige Geschöpfe zu sein. Ihr von kirchlichen Auslegern als Sündenfall denunziertes Verhalten macht Adam und Eva in Wirklichkeit zu selbstverantwortlichen Subjekten ihres Denkens und Handelns."7

  • 8 Kant, Immanuel: Was ist Aufklärung? Sämtliche Werke, in: Karl Rosenkranz/Friedrich Wilhelm Schubert (...)

14Die Utopie vom Menschen hofft auf den aufgeklärten Menschen: einen Menschen, der seine "selbstverschuldete Unmündigkeit", d. h. "das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen", überwindet. "Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen (...)"8 Dementsprechend bedeutet für Kant der Sündenfall — die Vertreibung aus dem paradiesischen Garten, die Entlassung aus dem Mutterschoße der Natur — den

"Übergang aus der Rohheit eines bloß thierischen Geschöpfs in die Menschheit, aus dem Gängelwagen des Instincts zur Leitung der Vernunft, mit einem Worte: aus der Vormundschaft der Natur in den Stand der Freiheit".

15Künftig werde dem Menschen die Mühseligkeit des Lebens zwar öfter den Wunsch nach einem Paradiese ablocken, wo er in ruhiger Untätigkeit und beständigem Frieden sein Dasein verträumen oder vertändeln könne.

"Aber es lagert sich zwischen ihm und jenem eingebildeten Sitze der Wonne die rastlose und zur Entwickelung der in ihn gelegten Fähigkeiten unwiderstehlich treibende Vernunft, und erlaubt es nicht, in den Stand der Rohheit und Einfalt zurück zu kehren, aus dem sie ihn gezogen hatte. Sie treibt ihn an, die Mühe, die er hasst, dennoch geduldig über sich zu nehmen, dem Flitterwerk, das er verachtet, nachzulaufen, und den Tod selbst, vor dem ihm grauet, über alle jene Kleinigkeiten, deren Verlust er noch mehr scheut, zu vergessen."

16Kant — so resümiert Odo Marquard dessen Gedankengang — wollte sagen, dass der Sündenfall der Schritt des Menschen zu sich selbst sei.

  • 9 Marquard, Odo: Felix culpa?, in: Manfred Fuhrmann: Text und A pplikation, München 1981, S. 58.

17Als Gewinn der Freiheit durch die erste Freiheitstat erweise sich der Sündenfall als eine glückliche Schuld, felix culpa, die kaum noch culpa, sondern nur noch felix sei.9

18Friedrich Schiller folgt in seiner Jenaer Vorlesung über die "erste Menschengesellschaft nach dem Leitfaden der mosaischen Urkunde" (1790) Kants Interpretation des Sündenfalls, wenn er feststellt, dass im Paradies der Mensch zwar vollendet gewesen sei — aber nur als Pflanze und Tier; sein sanfter Anfang diente der Stärkung zum Kampfe; er war zu ganz anderem bestimmt:

"Was die Natur in seiner Wiegenzeit für ihn übernommen hatte, sollte er jetzt selbst für sich übernehmen, sobald er mündig war. Er selbst sollte der Schöpfer seiner Glückseligkeit werden, und nur der Antheil, den er daran hätte, sollte den Grad dieser Glückseligkeit bestimmen. Er sollte den Stand der Unschuld, den er jetzt verlor, wieder aufsuchen lernen durch seine Vernunft, und als ein freier, vernünftiger Geist dahin zurück kommen, wovon er als Pflanze und als eine Kreatur des Instinkts ausgegangen war; aus einem Paradies der Unwissenheit und Knechtschaft sollte er sich, wär' es auch nach späten Jahrtausenden, zu einem Paradies der Erkenntniß und der Freiheit hinauf arbeiten, einem solchen nämlich, wo er dem moralischen Gesetze in seiner Brust ebenso unwandelbar gehorchen würde, als er anfangs dem Instinkte gedient hatte, als die Pflanze und die Thiere diesem noch dienen."

19Mit dem Sündenfall habe er sich in das wilde Spiel des Lebens geworfen, sich auf den gefährlichen Weg zur moralischen Freiheit gemacht:

  • 10 Schiller, Friedrich: Sämtliche Werke in zwei Bänden, Bd. 2, Leipzig/Wien 1870, S. 484.

"Wenn wir also jene Stimme Gottes in Eden, die ihm den Baum der Erkenntniß verbot, in eine Stimme seines Instinkts verwandeln, der ihn von diesem Baume zurückzog, so ist sein vermeintlicher Ungehorsam gegen jenes göttliche Gebot nichts anders, als — ein Abfall von seinem Instinkte — also erste Äußerung seiner Selbstthätigkeit, erstes Wagestück seiner Vernunft, erster Anfang seines moralischen Daseins. Dieser Abfall des Menschen vom Instinkte, der das moralische Übel zwar in die Schöpfung brachte, aber nur um das moralische Gute darin möglich zu machen, ist ohne Widerspruch die glücklichste und größte Begebenheit in der Menschengeschichte; von diesem Augenblick her schreibt sich seine Freiheit, hier wurde zu seiner Moralität der erste entfernte Grundstein gelegt."10

20Ähnlich spricht dann Hegel vom paradiesischen Zustand als einem Zustand sittlicher Indifferenz, der des Menschen unwürdig sei: Zustand des Tiers, der Bewusstlosigkeit, da der Mensch nicht vom Guten und auch nicht vom Bösen wisse.

  • 11 Hegel, Georg Friedrich Wilhelm: Vorlesungen über die Philosophie der Religion, in: Hermann Glockner (...)

21Die "wahrhafte Natur" des Menschen mache seine Freiheit aus, die "freie Geistigkeit, das denkende Wissen des an und für sich Allgemeinen". Die Schlange habe nicht gelogen, als sie zu Eva sagte, diese werde, wenn sie die Frucht vom Baum der Erkenntnis esse, sein wie Gott: um das Gute und Böse wissen.11 Im ironisch-lyrischen Parlando beschreibt Heinrich Heine den Weg, den der Mensch mit dem experimentum medietatis eingeschlagen habe — wobei freilich auch bei ihm (wie bei fast allen Humanisten und Aufklärern) in patriarchalischer Stereotypie die Auslösung des Prozesses der Kultur und Zivilisation dem unbeweglich-saturierten Adam und nicht der neugierig-alerten Eva zugeschrieben wird:

  • 12 Heine, Heinrich: Adam der Erste. Werke und Briefe in zehn Bänden, in: Hans Kaufmann (Hrsg.), Bd. 1, (...)

"Du schicktest mit dem Flammenschwert
den himmlischen Gendarmen,
und du jagtest mich aus dem Paradies,
ganz ohne Recht und Erbarmen!
Ich ziehe fort mit meiner Frau
nach andren Erdenländern,
doch daß ich genossen des Wissens Frucht,
das kannst du nicht mehr ändern.
Du kannst nicht ändern, daß ich weiß,
wie sehr du klein und nichtig,
und machst du dich auch noch so sehr
durch Tod und Donnern wichtig...
Vermissen werde ich nimmermehr
die paradiesischen Räume;
das war kein wahres Paradies —
es gab dort verbotene Bäume.
Ich will mein volles Freiheitsrecht!
find ich die g'ringste Beschränknis,
verwandelt sich mir das Paradies
in Hölle und Gefängnis."12

22"Neuanfang" bedeutet den Durchbruch des Menschen zu seinem Subjektsein, der jedoch die Gefahr der Hybris einschließt; der selbstbewusste Mensch ist nun nicht mehr außengesteuert, gegängelt und gelenkt, sondern autonom. Ist dies gleichzusetzen mit Identität, einem Begriff, der in der politischen Diskussion eine große Rolle spielt und neuerdings auch wieder als nationale Identität, verbunden mit dem Stolz, ein Deutscher zu sein, eingefordert wird? Nach Michael Naumann würden dem Begriff ein paar Jahre Quarantäne gut tun, denn ein Volk habe ebenso wenig seine 'Identität', wie es einen einzigen Reisepass hat.

23Bei Identität handelt sich um eine erhoffte, aber schwer zu beschreibende Befindlichkeit, nämlich, so die lexikalische Definition,

"die vollkommene Gleichheit oder Übereinstimmung in Bezug auf Dinge oder Personen bzw. die selbsterlebte innere Einheit der Person". Man könnte auch von einer "uneingeschränkten Solidarität"

24mit sich selbst sprechen. Um individualpsychologisch eine solche "Wesensgleichheit" erleben zu können, wird man Selbstreflexion, im Besonderen Sensibilität gegenüber dem eigenen Vor- und Unterbewusstsein, weitgehend ausschalten müssen. Es bedarf großer Naivität oder deren Suggestion, Psyche und Physis (Geist, Gefühl, Triebdynamik) als einen Zustand prästabilierter Harmonie zu empfinden. In der Moderne jedenfalls, so Friedrich Schiller, kann man nicht mehr wie die "Alten" naiv sein, wohl aber ein Gefühl für das Naive entwickeln (was er "sentimentalisch" nannte). Diese empfanden natürlich; wir empfinden das Natürliche. Identität erweist sich dann als ein aus dem Wissen um "Zerrissenheit" aufsteigender Wunsch nach Überwindung solcher Zerrissenheit; man würde eben gerne "bei sich selbst sein" — ein Optativ.

25Nimmt man Identität als sozialpsychologischen Terminus, etwa als Gleichsetzung des Ich mit einer Gruppe, einem Volk, einer Nation, so ist diese nur dann vollständig erreichbar, wenn man seine eigene (widersprüchliche) Individualität ausschaltet und stattdessen sich der Außensteuerung überantwortet. Politisch wie religiös fundierte Ideologien, aber auch Warenästhetik und Spaßgesellschaft bringen es verhältnismäßig leicht fertig, durch Gehirn- bzw. Gefühlswäsche den Menschen in einen Zombie zu verwandeln. Identität entsteht durch Vereinfachung bzw. Simplifikation von Komplexität. So kommt Theodor W. Adorno zu dem Gegensatz, dass das Nicht-Identische das eigentlich Identische sei.

26Jedes Zusammenleben bedarf aber durchaus der Zurücknahme persönlicher Unverwechselbarkeit und ein Eingehen auf die Besonderheit der Anderen. Identität heißt dann, sich einer Gruppe zugehörig fühlen und gleichzeitig ein Bewusstsein von sich als selbstständigem Individuum zu haben und beizubehalten. Eine solche Äquilibristik kennzeichnet Kultur, weshalb sie nie eindimensionale "Leitkultur" sein kann. Zugleich aber wird Kultur als Nicht-Leitkultur zur Orientierungskultur: Diese, im Besonderen Kunst, konfrontiert uns mit Bildern vom Menschen, denen nicht ein Bild vom Menschen zugrunde liegt; und diese Vielfalt wird "bildlich" ("sinnlich") vermittelt.

27Es geht darum, durchs Transzendieren aufs Andersein das Eigensein mit dem humanen Gemeinsamsein verbinden zu können. Auf die Religion übertragen, führt solche, auf eine Identität der Identitäten bauende Vernunft zu einer Entidentifikation insofern, als die eigene religiöse Identität, zum Beispiel katholisch oder evangelisch oder jüdisch oder islamisch zu sein, nicht mit Wahrheitsbesitz verbunden ist. Persönliche Religio ist eingebettet im produktiven Zweifel; "der rechte Ring vermutlich ging verloren".

28Wahrheit ist ersetzt durch "redliches" subjektives Bemühen, das Lessing in der Ringparabel des "Nathan der Weise" beschreibt:

  • 13 Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise, in: Lessings Werke, Bd. 1, Leipzig 1869, S. 105.

"Es eifre jeder seiner unbestochnen,
von Vorurteilen freien Liebe nach!
Es strebe von euch jeder um die Wette,
die Kraft des Steins in seinem Ring an Tag
zu legen! Komme dieser Kraft mit Sanftmut,
mit herzlicher Verträglichkeit, mit Wohltun,
mit innigster Ergebenheit in Gott zu Hilf'!"13

29Damit ist eine Position beschrieben, welche die immer mehr um sich greifende Gefahr eines Kampfes religiös fundierter, das heißt alleinige Wahrheit in Anspruch nehmender Religionen bzw. Kulturen zu bannen in der Lage wäre. Unmöglich ist es dann, für eine allein selig machende Wahrheit zu missionieren, da es diese nicht gibt; aber jeder kann im Rahmen solcher Relativierung im Sinne seiner Wahrheit denken und handeln, so weit das Denken und Handeln derjenigen, die eine andere Wahrheit als die ihre empfinden, nicht verletzt wird. Damit es sich dabei nicht nur um ein Nebeneinander, sondern um ein Aufeinandereingehen und -zugehen handelt, bedarf es eines integralen Ordnungssystems, das die Verwirklichung solcher Sinnhaftigkeit ermöglicht und die Grundlage des demokratischen Pluralismus ausmacht. Dabei wird die Kategorie des Sinns mit der des Interesses verschränkt und auf eine anthropologische Erfahrung bezogen; wegweisend dafür ist der von Kant formulierte kategorische Imperativ:

  • 14 Kühn, Manfred: Kant. Eine Biographie, München 2003, S. 320 ff.

"Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könnte."14

30Bei Jürgen Habermas ist die Sollgeltung von Normen nicht wie bei Kant unbezweifelbares Gesetz, sondern muss immer wieder neu im Diskurs erarbeite werden:

  • 15 Kuhlmann, Andreas: Das gute Leben und der Sinn. Jürgen Habermas über Moraltheorie und Philosophie, (...)

"Demokratische Moral ist nicht eine Sache der privilegierten Einsicht von Philosophen und Priestern, oder durch die Autorität politischer bzw. gesellschaftlicher Traditionen bestimmt. Die Diskursethik ist ein Versuch, den strengen Anspruch des kategorischen Imperativs bei vorbehaltsloser Anerkennung des egalitären und pluralistischen Charakters der modernen Kultur aufrechtzuerhalten und neu zu formulieren."15

31Die von Habermas geforderte Diskursethik setzt voraus, dass die Teilnehmer am Diskurs, als einem Ort der moralischen Prüfung von Normen, sich nicht belügen, betrügen oder gar umbringen. Die Teilnehmer am Diskurs müssen also kommunikationsbereit und kommunikationsfähig sein, was Ausdruck einer idealistischen Anthropologie ist. An sie zu glauben und sie im Handeln zu verifizieren, ist nach den Erfahrungen menschlicher Aggressions- und Leidensgeschichte heute ultima ratio, "letztmöglicher Weg, wenn nichts anderes mehr Aussicht auf Erfolg hat". Das Vertrauen auf "metaphysische Regelung", die eine bestmögliche Welt bewirkt, ist längst zerfallen; es bleibt — freilich eine sehr fragwürdige Hoffnung, die mehr mit Verzweiflung denn Siegesgewissheit zu tun hat — der Verlass auf die Vernunft des Menschen. Die Götter, die in Bertolt Brechts Stück "Der gute Mensch von Sezuan" auf die Erde herabgestiegen sind, um einen menschlichen Menschen ausfindig zu machen, kehren unverrichteter Dinge und unfähig, die "Dinge" zu "richten", in ihr Jenseits zurück; (fanden sie doch nur das Freudenmädchen Shen Te, die auch immer wieder böse sein muss, um gut sein zu können). Ein Spieler tritt nach solchem metaphysischen Bankrott am Ende des Stücks vor den Vorhang:

  • 16 Brecht, Bertolt: Der gute Mensch von Sezuan, in: Gesammelte Werke. Bd. 4, Frankfurt am Main 1967, S (...)

"Verehrtes Publikum, jetzt kein Verdruß:
Wir wissen wohl, das ist kein rechter Schluß.
Vorschwebte uns: die goldene Legende.
Unter der Hand nahm sie ein bitteres Ende.
Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen
Den Vorhang zu und alle Fragen offen.
Dabei sind wir doch auf Sie angewiesen
Daß Sie bei uns zu Haus sind und genießen.
Wir können es uns leider nicht verhehlen:
Wir sind bankrott, wenn Sie uns nicht empfehlen!
Vielleicht fiel uns aus lauter Furcht nichts ein.
Das kam schon vor. Was könnt die Lösung sein?
Wir konnten keine finden, nicht einmal für Geld.
Soll es ein andrer Mensch sein? Oder eine andre Welt?
Vielleicht nur andere Götter? Oder keine?
Wir sind zerschmettert und nicht nur zum Scheine!
Der einzige Ausweg wär aus diesem Ungemach:
Sie selber dächten auf der Stelle nach
Auf welche Weis' dem guten Menschen man
Zu einem guten Ende helfen kann.
Verehrtes Publikum, los, such dir selbst den Schluß!
Es muß ein guter da sein, muß, muß, muß!"16

Bibliographie

Literaturverzeichnis

Brecht, Bertolt: Der gute Mensch von Sezuan, in: Gesammelte Werke, Bd. 4, Frankfurt am Main 1967.

Camus, Albert: Der Mythos von Sisyphos. Ein Versuch über das Absurde, Hamburg 1959.

Enzensberger, Hans Magnus: Schwierige Arbeit, in: Blindenschrift, Frankfurt am Main 1964.

Hegel, Georg Friedrich Wilhelm: Vorlesungen über die Philosophie der Religion, in: Hermann Glockner (Hrsg.): Sämtliche Werke, Bd. 1, Stuttgart 1965.

Heine, Heinrich: Adam der Erste. Werke und Briefe in zehn Bänden, Bd. 1, Berlin/Ost 1961.

Kant, Immanuel: Metaphysik der Sitten, Königsberg 1784.

Kant, Immanuel: Was ist Aufklärung? Sämtliche Werke, in: Karl Rosenkranz/Friedrich Wilhelm Schubert (Hrsg.): Siebenten Theils erste Abteilung, Leipzig 1838.

Kuhlman, Andreas: Das gute Leben und der Sinn. Jürgen Habermas über Moraltheorie und Philosophie, in: Frankfurter Rundschau, Frankfurt 26.11.1999.

Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise, in: Lessings Werke, Bd. 1, Leipzig 1869.

Lessing, Gothold Ephraim: Die Erziehung des Menschengeschlechts, in: Lessings Werke, Bd. 4, Leipzig 1869.

Marquard, Odo: Felix culpa? In: Manfred Fuhrmann u. a. (Hrsg.): Text und A pplikation, München 1981.

Schiller, Friedrich: Sämtliche Werke in zwei Bänden, Bd. 2, Leipzig/Wien 1870.

Schiller, Friedrich: Sämtliche Werke. Aufgrund der Originaldrucke, hrsg. von Gerhard Fricke/Herbert G. Göpfert, Bd. 4, München/Wien 1976.

Schreiner, Klaus: Das verlorene Paradies. Der Sündenfall in den Deutungen der Neuzeit, in: Richard van Dülmen (Hrsg.): Erfindung des Menschen. Schöpfungsträume und Körperbilder 1500 — 2000, Köln/Weimar 1998.

Sloterdijk, Peter: Regeln für den Menschenpark, in: Frank Geerk (Hrsg.): Neue Wege des Humanismus, Kultur und Menschlichkeit, Basel 1999.

Notes

1 Schiller, Friedrich: Sämtliche Werke. Bd. 4, München/Wien 1976, S. 765.

2 Enzensberger, Hans Magnus: Schwierige Arbeit, in: Blindenschrift, Frankfurt am Main 1964, S. 58 f.

3 Wilder, Thornton: Wir sind noch einmal davon gekommen, Frankfurt am Main/Hamburg 1960, S. 91.

4 Camus, Albert: Der Mythos von Sisyphos. Ein Versuch über das Absurde, Hamburg 1959, S. 101.

5 Lessing, Gotthold Ephraim: Die Erziehung des Menschengeschlechts, in: Lessings Werke, Bd. 4, Leipzig 1869, S. 288.

6 Sloterdijk, Peter: Regeln für den Menschenpark, in: Frank Geerk (Hrsg.): Neue Wege des Humanismus, Kultur und Menschlichkeit, Basel 1999, S. 290f.

7 Schreiner, Klaus: Das verlorene Paradies. Der Sündenfall in den Deutungen der Neuzeit, in: Richard van Dülmen (Hrsg.): Erfindung des Menschen. Schöpfungsträume und Körperbilder 1500 — 2000, Köln/Weimar 1998, S. 44.

8 Kant, Immanuel: Was ist Aufklärung? Sämtliche Werke, in: Karl Rosenkranz/Friedrich Wilhelm Schubert (Hrsg.): Siebenten Theils erste Abteilung, Leipzig 1838. S. 145.

9 Marquard, Odo: Felix culpa?, in: Manfred Fuhrmann: Text und A pplikation, München 1981, S. 58.

10 Schiller, Friedrich: Sämtliche Werke in zwei Bänden, Bd. 2, Leipzig/Wien 1870, S. 484.

11 Hegel, Georg Friedrich Wilhelm: Vorlesungen über die Philosophie der Religion, in: Hermann Glockner (Hrsg.): Sämtliche Werke, Bd. 1, Stuttgart 1965, S. 285 ff.

12 Heine, Heinrich: Adam der Erste. Werke und Briefe in zehn Bänden, in: Hans Kaufmann (Hrsg.), Bd. 1, Berlin-Ost 1961, S. 319 f.

13 Lessing, Gotthold Ephraim: Nathan der Weise, in: Lessings Werke, Bd. 1, Leipzig 1869, S. 105.

14 Kühn, Manfred: Kant. Eine Biographie, München 2003, S. 320 ff.

15 Kuhlmann, Andreas: Das gute Leben und der Sinn. Jürgen Habermas über Moraltheorie und Philosophie, in: Frankfurter Rundschau, 26. 11. 1991.

16 Brecht, Bertolt: Der gute Mensch von Sezuan, in: Gesammelte Werke. Bd. 4, Frankfurt am Main 1967, S. 1607.

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Lire

Open access

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search