Version classiqueVersion mobile

Konflikt - Trauma - Neubeginn

 | 
Caroline Y. Robertson-von Trotha

Trauma

Lebens-Brüche. Schilderungen aus einer traumatisierten Zeit

Angela Genger

Texte intégral

1.

  • 1 Goldsmith, Martin: Die unauslöschliche Symphonie. Musik und Liebe im Schatten des Dritten Reiches (...)

1"Präludium", nennt Martin Goldsmith, Sohn deutscher Emigranten, das Einleitungskapitel in seinem Buch "Die unauslöschliche Symphonie."1 Jahrzehntelang hat die — unausgesprochene — Geschichte seiner Eltern das Leben des Autors und seine Wahrnehmung von der Welt bestimmt:

"Im Haus, in dem ich aufwuchs und mit Vater, Mutter und Bruder wohnte, gab es [...] einen gewaltigen Baum, der durch das Dach wuchs und dessen großer Stamm den in sich geschlossenen Raum beherrschte. Wir waren in vieler Hinsicht eine vollkommen normale Familie. Mein Vater unterhielt sich mit meiner Mutter, meine Mutter deckte mich abends zu. Mein Bruder und ich spielten miteinander, wenn wir uns nicht gerade zankten.
Aber niemand erwähnte je den Baum.
Der Baum war natürlich nicht wirklich vorhanden. Aber sein Einfluss auf meine Familie war überwältigend. Die Anstrengung, die für uns alle erforderlich war, ihn nicht bewusst wahrzunehmen, war ungeheuerlich. Diese enorme Präsenz in unserem Haus war zum einen das Schicksal der Familie meiner Eltern — Juden, die in den 1930er Jahren in Deutschland lebten, — sie war zum anderen die Flucht meiner Eltern vor diesem Schicksal. Was sie erlebt hatten, so ähnlich oder doch so verschieden von den sechs Millionen anderen Geschichten jener Zeit und jenes Ortes, hatte Einfluss auf alles, was die beiden taten. Der Baum war tief in ihrem Leben verwurzelt, und der Stamm wuchs immer höher, je älter sie wurden. Und, wie in so vielen anderen Familien ähnlich der unseren, sprach niemand darüber."

2Die Eltern, junge Erwachsene, bereits verheiratet, als sie Deutschland verließen und deren Sprache — die Musik — sie in den Vereinigten Staaten rettete, haben ihre Eltern und viele Verwandte verloren. Das genügte, sie zum Verstummen zu bringen. In diesem Beitrag werden Ausschnitte aus Gesprächen mit Menschen, die nach 40, 50 Jahren oder noch später ihre Geschichte erzählten, vorgestellt. Manche von ihnen artikulierten dabei zum ersten Mal ihre Erinnerungen an kleine Ereignisse des Alltags oder an für alle deutschen und österreichischen Juden traumatisierende Erfahrungen physischer Gewalt gegen Angehörige und das Zuhause in der Pogromnacht vom 9./10. November 1938, an die Abschiede und an den Neubeginn. Das alles sind kleine Mosaiksteine, die kein vollständiges Bild, sondern Impressionen vermitteln. Impressionen davon, wie die Anforderung, sich klein zu machen und still zu sein, die Erfahrung, isoliert zu werden und nicht so sein zu können wie die anderen, gestraft zu werden von Erwachsenen für das Hineingeborensein in eine Gruppe, die nicht mehr Teil der Gemeinschaft sein sollte, angegriffen zu werden und nach Wegen der Abwehr von Angriffen zu suchen, erinnert werden. Das Erleben von Ungerechtigkeit und Willkür, vom Schmerz des Verlustes und vom Schmerz der Eltern, die Erfahrung, unerwünscht zu sein im fremden Land oder vergeblich geflohen zu sein, vom Verlust der Sprache und dem verletzenden Leugnen, von betrogenen Idealen und dem Fremdbleiben im rettenden Land kommen hier zur Sprache.

3Die Gespräche, in der Regel auf Tonträger aufgenommen, entstanden in Essen, in Düsseldorf, in Großbritannien, in den Niederlanden, in den USA und in Israel. Jeder dieser Erzähler hatte zu dem Zeitpunkt, als das Gespräch geführt wurde, ein in weiten Teilen erfolgreiches Leben gelebt. Dies lässt sich auch für meine Gesprächspartner sagen, die hier nicht vorgestellt werden: Überlebende der Lager, mit denen die Gespräche gänzlich anders verliefen. Obwohl sich in manchen Bereichen diese Aussagen mit den Erfahrungen politisch Verfolgter überschneiden, werden der Überschaubarkeit und einer gewissen Dramaturgie der Darstellung wegen hier nur Aussagen von solchen Personen vorgestellt, die durch den Rassebegriff und die Rassepolitik der Nationalsozialisten betroffen waren.

2.

4In seiner Darstellung: "Die deutschen Juden 1914-1945" resümiert der israelische Historiker Mosche Zimmermann:

  • 2 Zimmermann, Mosche: Die deutschen Juden 1914-1945, (Enzyklopädie deutscher Geschichte, Band 43), M (...)

"Zwischen 1914 und 1945 — in einer einzigen Generation — vollzogen sich in Europa, in Deutschland und innerhalb der jüdischen Bevölkerung Deutschlands traumatische Veränderungen."2

5Die erste Epoche bezeichnet nach Zimmermann die vier Jahre des Ersten Weltkrieges, "der die Ordnung von 1871 und die bürgerliche Ordnung des 19. Jahrhundert überhaupt beendete." Die zweite Epoche umfasst die Zeit der Weimarer Republik, eine kurze Spanne von 14 Jahren, die die Verwirklichung der Emanzipationsträume der Juden versprach. Gleichzeitig jedoch wurde die antisemitische Bewegung politisch radikalisiert und barg damit das Ende aller Emanzipationsträume der deutschen Juden in sich. Die Zeit des Dritten Reiches war die Zeit der Aufhebung aller seit dem 19. Jahrhundert erkämpften Rechte der deutschen Juden, ihrer Vertreibung und schließlich ihrer physischen Vernichtung. Zimmermann bezeichnet die Geschichte selbst als traumatisch. Der psychologische Begriff des Traumas wird hier also gesellschaftswissenschaftlich verwendet. Geschichte wurde zur Bürde. Wodurch?

"Ich kann mich noch genau an den 30. Januar 1933 erinnern. Meine Mutter kam in mein Zimmer, morgens, wie ich mich anzog, und sagte, dass Hitler gewählt worden war. Ich sollte in der Schule ruhig sein und nichts tun."

6Solche und ähnliche Beschreibungen finden wir immer wieder:

"Ich war vielleicht acht Jahre alt, 1933, wie die Nazis durch die Straßen marschiert sind, und wir im dunklen Zimmer saßen. Wir haben die Fenster zu gemacht. Ich hatte große Angst. Und dann haben meine Eltern immer gesagt, dass man auf der Straße mit niemanden sprechen soll."

7Um die Kinder zu schützen, sollten sie ruhig sein, schweigen, nur nicht auffallen:

"Ich erinnere mich, dass meine Mutter mir mal eine Schürze nähte und mein Vater wurde sehr böse, denn er meinte, sie würde zu viel Aufsehen erregen und sie wäre zu schick. Er meinte, man sollte keine Aufmerksamkeit durch Kleidung auf sich ziehen."

8Gegen diesen Zwang, sich Wegducken zu müssen, gegen die Isolation suchen Kinder naturgemäß einen Ausweg:

"Wie mein Onkel dann auswanderte, hatte er uns seine ganze Sammlung von Karl May Büchern geschenkt. Davon hatte ich jedes Buch, und das habe ich den Kindern erzählt. Dann kamen sie und wollten die Bücher borgen, ich war die Leihbibliothek für Karl May. Sie mussten nun anständiger Weise ein paar Worte mit mir sprechen. Das haben sie dann auch getan, allerdings nur ein, zwei Sätze, zum Beispiel: 'Wie weit bist du im Buch?', 'Ja, das Buch ist sehr schön!', aber sonst hätte niemand mit mir gesprochen."

9Natürlich wünschen sich Kinder wie alle Menschen, zu einer Gruppe zu gehören, nicht draußen zu stehen:

"Ich bin damals einmal zu meinem Großonkel Sanitätsrat gegangen, der ein schrecklich lieber Mensch war, und hab ihn gefragt, ob er mir ein Tropfen Blut ziehen würde von meinem Finger. Er hat mich gefragt: 'Warum, bist du krank? Tut dir was weh?' Daraufhin habe ich gesagt: 'Nein, ich will nur einmal, dass du das Tröpfchen Blut unter das Mikroskop tust und mir zeigst, wie mein Blut sich von dem anderer Kinder unterscheidet.' Er hat darauf gesagt: 'Das ist doch nur Nazi-Unsinn!' und hat versucht, mich zu trösten. Und dann erinnere ich mich daran, dass ich abends ins Bett gegangen bin, ich war dreizehn, und im Bett habe ich gebetet, dass ich morgens aufwachen würde und arisch sein könnte. Aber das passierte nicht, die Gebete haben nicht geholfen."

10Eine besonders belastende Erfahrung machten Kinder in der Schule mit Lehrern, die nach der Machtergreifung die jüdischen Kinder direkt angriffen:

"Das war im Sommer 1934. [...] Die allererste Stunde war Physik, und der Physiklehrer kam in einer braunen Uniform in die Klasse rein und hat die Hand erhoben und hat gesagt: 'Heil, deutsche Mädchen!' Worauf die Mädels dann die Hand erhoben haben und sagten: 'Heil Hitler!' Der Lehrer wusste ganz genau, wer ich war und hat gesagt: 'Nanny Eschelbacher, bist du ein deutsches Mädchen?' Das war ein unbeschreiblicher Zwiespalt, was sollte ich darauf antworten? Ich war vollkommen überrumpelt von dieser Frage und habe auch nicht drauf geantwortet...."

11Andere Kinder reagierten schlagfertiger:

"Ein Lehrer, den ich nie vergessen werde, war der Zeichen- und Turnlehrer, Herr Grotian. Ich hatte einen Mitschüler namens Lichtenstein und eines Tages ruft er ihn auf: 'Lichtenschwein!' Entsprechend habe ich erwartet, dass er aus meinem Namen — Freundlich — irgendwann 'Unfreundlich' machen würde, und so geschah es auch einige Minuten später. Daraufhin habe ich ihm geantwortet: 'Jawohl, Herr Grobian!'"

12Unberechenbarkeit und Willkür sind in allen diktatorischen Systemen typisch. Sie richteten sich in der NS-Zeit auch gegen die Kinder:

"1938 fuhr ich als 16jähriger von England zurück, um meine Eltern zu besuchen, genauer: meinen Vater.... Ich war auf der Bremen. Ich musste dann zur Passkontrolle. Die Passkontrolle war auf dem Schiff. Und da war die Gestapo. Die Gestapo hat mir meinen Pass abgenommen und gesagt, dass ich mir den bei der Gestapo in Düsseldorf abholen muss. [...] Ich musste mich bei der Gestapo in Düsseldorf alle zwei Tage melden. Das werde ich auch nie vergessen. Mein Vater hat mich dort mit dem Auto hingebracht, hat unten warten müssen, und ich wurde dann vernommen. [...] Dann, eines Tages, ist mir gesagt worden, ich solle den und den Zug nehmen, an der Grenze würde mir der Pass übergeben. Ich bin also in den Zug gegangen, und genau in Emmerich kam ein SS-Mann, riss die Tür auf und rief: 'Freundlich!', zog den Pass aus dem Ärmel und schmiss ihn auf den Sitz."

13Anders als der damals junge Erzähler wurden andere nicht mit der Situation fertig:

"Das waren diese Dinge, wovon jeden Tag was anderes passierte. Sie waren doch schlimm genug, so schlimm, dass mein Vater daraufhin sein Leben beendete."

14Eine andere Erzählerin beschreibt ihre Erfahrung mit einem eindrucksvollen Bild:

"Eines Tages waren ich und zwei andere jüdische Mädchen ins Klassenbuch eingetragen worden mit irgendeinem Unfug, nichts Besonderes. Als die Klassenlehrerin dann am nächsten Tag den Tadel sah, hat sie gesagt, wir sollten aufstehen, die zwei anderen und ich, alle anderen saßen. Dann hat sie gesagt: 'Ihr müsst verstehen, dass ihr als Juden in Deutschland nur Gäste seid. Ihr gehört nicht hierher!' [...] Es hat mich furchtbar gekränkt, muss ich sagen, es ist genau so gewesen, wie wenn eine Liebesgeschichte zu Ende gegangen ist. Ich wusste dann, dass die Liebesgeschichte zu Deutschland vorbei war."

15Und dann kamen die Abschiede:

"Dann haben meine Eltern meinen Bruder nach England zur Schule geschickt. Das war das erste Mal, dass mein Bruder und ich nicht mehr zusammen waren, und da habe ich drei Tage lang geweint."

16Dieselbe Erzählerin lässt uns teilhaben an ihrem Schmerz, den sie nach der Pogromnacht empfindet:

"In der Kristallnacht, ungefähr eine Stunde später, kamen sie zurück, sie haben meinen Vater genommen und meinen Großvater. Mein Großvater war 80 Jahre alt und konnte nur mit dem Gehstock gehen. Aber er kam zwei Tage später zurück. Mein Vater war sechs Wochen weg. Und natürlich wussten wir nicht, wo er war. Dann saß ich, ich kann mich noch erinnern, ich saß bei dem Fenster, drei Tage lang, ich habe rausgeguckt und wollte nicht essen und hab' sehr geweint."

17Und sie war ganz sicher, dass sie ihre Eltern nicht wiedersehen würde, als diese sie zum Bahnhof brachten, damit sie mit einem Kindertransport nach England reisen konnte. So ist es auch gewesen. Anders die Erzählung eines zum Zeitpunkt seiner Auswanderung etwas älteren Erzählers:

"Wir sind in Bremen abgefahren. Ich kam mit meiner Mutter in Bremen an, und am ersten Hotel, das uns jemand genannt hatte, hing ein Schild an der Tür: 'Juden sind hier unerwünscht!' Dann haben wir ein anderes Hotel gefunden und haben dort übernachtet. Meine Mutter muss sehr unglücklich gewesen sein. Ich dagegen war sehr erregt, weil ich ausreisen konnte, weil ich aufs Schiff kam, ich war siebzehn Jahre alt. Ich habe meine Mutter in die Hotelbar hineingezogen, in der eine Kapelle die letzten, neuesten Schlager spielte: 'Ich tanze mit dir in den Himmel hinein, in den siebten Himmel hinein.' Daran kann ich mich noch erinnern. Und am nächsten Morgen hat mich meine Mutter auf das Schiff gebracht. Meine Mutter hat geweint und geschrieen: 'Klaus! Klaus! Klaus!' und hat geglaubt, sie würde mich nie mehr wiedersehen."

18Ich vermute, dass der Erzähler diese Situation nie in Form einer fast fröhlichen Episode erzählt hätte, wenn es ihm nicht gelungen wäre, seine Mutter und seine Schwester nach Australien nachkommen zu lassen.

19Für alle, die die Tage um den 9./10. November 1938 unmittelbar erlebten, war die Pogromnacht ein traumatisches Ereignis, insbesondere der physische Angriff auf die Eltern:

"Ich erinnere mich noch, wie mein Bruder und ich die Kristallnacht erlebten. Wir haben unten geschlafen, meine Eltern oben. Wie die Nazis kamen, ich weiß nicht, ob es die SS oder die SA war, haben sie an die Tür geschlagen, wir waren kleine Kinder, ich war 11 Jahre alt, und wir haben sie reingelassen. Dann sind sie reingestürmt und haben die Zimmer durchsucht. Als erstes kamen sie in das Herrenzimmer, wo die anderen Leute gewohnt haben. Sie haben den Mann verprügelt. Ich seh' noch das Blut an der Wand. Die Frau hat eine Perücke getragen. Da stand sie ohne die Perücke da, das war für uns ganz schrecklich anzusehen. Dann haben sie nach meinen Eltern gesucht. Wir wollten nichts sagen, wir haben doch gesehen, was passiert ist. Dann haben sie meinen Bruder genommen und ihn gegen die Wand geschlagen, der war noch keine dreizehn. Dann haben wir endlich gesagt: 'Sie sind oben.' Daraufhin haben sie uns allein gelassen und sind nach oben gegangen. Meinem Vater haben sie ins Auge geschlagen und den Arm gebrochen. Meine Mutter hat das Fenster aufgerissen und angefangen zu schreien. Da sind sie weggelaufen."

20Andere erinnern sich genau an die Akteure:

"Eine halbe Stunde später kam der SA-Trupp in unser Haus, und angeführt wurde dieser Trupp von Willi, unserem Chauffeur. Als sie meine Mutter im Treppenhaus trafen, fragten sie nach meinem Vater. Meine Mutter sagte, er sei nicht da. Da sagte Willi zu einem seiner Helfer: 'Schmeißt das jüdische Schwein die Treppe runter!' Und sie warfen sie die Treppe herunter, und sie brach sich einen Arm."

21Dieser Familie gelang die Auswanderung in die USA. Sie verließen am nächsten Tag mit dem Auto Düsseldorf und kehrten nie mehr zurück. In Stuttgart erhielten sie die amerikanischen Visa, die sie schon lange beantragt hatten. An der Grenze zu den Niederlanden, die sie mit sehr wenig Gepäck erreichten, erklärten sie dem Zollbeamten, dass sie einen Besuch bei einer bestimmten Familie im gegenüberliegenden Dorf machen wollten. Wenige Wochen später erreichten sie die Vereinigten Staaten. Ihr Leben dort begann, wie bei den meisten, ganz unten.

22Nicht nur die Kinder schwiegen, auch in der jüdischen Gemeinschaft wurde über vieles Stillschweigen bewahrt:

"Als die Oranienburg-Häftlinge da waren, so verängstigt und schrecklich aussehend, mit Wundbrand und Sepsis, sahen wir, dass einer überhaupt keine Finger mehr hatte. Der hatte nur noch streichholzähnliche Gebilde, die waren wohl erfroren. Einer hatte ein Loch im Kopf. Sie haben mit uns nicht gesprochen, sie wussten ja nicht, dass sie im Jüdischen Krankenhaus waren. Im Untersuchungszimmer sah ich einen Patienten auf der Bahre, und Schwestern und Ärzte standen um ihn herum, er hatte tiefe, schwarze Löcher von den Oberschenkeln bis zur Wade. Und das haben sie versucht zu stopfen mit Gaze. Der muss wohl mit Schaftstiefeln getreten worden sein, stelle ich mir vor. Es wurde aber darüber überhaupt nicht gesprochen, keiner sagte etwas."

23Trotz allem, trotz der Erleichterung, blieb vor allen Dingen für die Älteren die Sehnsucht:

"Ich war froh auf dem Schiff zu sein, es war am 5. August 1938. Ich bin in Grimsby angekommen, nach einer Nacht auf dem Meer, und fuhr dann weiter mit dem Zug. Ich kam dann in King's Cross an und fuhr weiter nach Victoria mit dem Bus. Als ich ausstieg, stand mein Bruder da an der Haltestelle, und ich war sehr erleichtert. Danach kam die Einsamkeit und die Sehnsucht nach Deutschland! Ich hatte etwas deutsche Erde mitgenommen."

24Die Erzählerin konnte in einem Krankenhaus arbeiten. Die englischen Patienten brachten ihr die Sprache bei, indem sie ihr jeden Tag fünf Sätze aufschrieben. 1940 wurde sie auf der Isle of Man als feindliche Ausländerin interniert.

25Für viele Kinder war das Leben in einer fremden Familie in einem fremden Land ein Alptraum:

"Ich kam zu einer Schneiderfamilie und später in ein Kinderheim in Leeds. Im Kinderheim waren sie Chassidim, sie verprügelten mich und schmissen mich die Treppe hinunter, da musste ich raus. Ich wurde Schlosserlehrling und bin dann mit siebzehn als Freiwilliger zur Infanterie."

  • 3 Sehr eindrucksvoll ist der Film zu diesem Thema von Mark Jonathan Harris (Drehbuch) und Deborah Op (...)

26Zwar wussten sie nach dem Krieg, dass sie trotz allem zu den Glücklichen zählten, die überlebt hatten. Aber nicht nur fehlten die Eltern, sondern meistens fühlten sie sich einfach nicht angenommen, geschweige denn geliebt.3 Die meisten Kinder aus den deutschen Großstädten kamen aus liberalen jüdischen Familien. Viele von ihnen hatten keine intensive religiöse Prägung erlebt. Entsprechend hing ihre Integration in einem jüdischen Kinderheim von der Ausrichtung der Mehrheit ab. In Frankreich wurden die Kinder voneinander getrennt: Die in assimilierten oder akkulturierten Familien aufgewachsenen Kinder, also die Mehrzahl von ihnen, blieben nicht mit den orthodox-jüdischen Kindern zusammen. In England war dies nicht unbedingt der Fall. Schlimmer aber war, dass die Flüchtlinge, wie schon erwähnt, nach Kriegsbeginn aus Furcht vor der sogenannten "5. Kolonne" interniert und zum Teil deportiert worden sind:

"Sehen Sie, ich werde Ihnen nicht alles erzählen, aber die Fahrt auf der Atrick war grässlich. Nachher, in Kanada, kamen wir in ein Lager mit Stacheldraht in der Mitte, die Nazis auf der einen Seite und wir auf der anderen. Wir hörten diese Lieder. Wir waren da eingesperrt, das Ganze war zum Kotzen!"

27Nicht alle Flüchtlinge wurden interniert, und mit der Zeit klärten sich die Dinge. Dann gab es die heute skurril anmutende Situation, dass aus einem feindlichen Ausländer ein freundlicher feindlicher Ausländer, "a friendly enemy alien" wurde. So wurden diejenigen bezeichnet, die noch keine britische Staatsbürgerschaft hatten, aber in der britischen Armee dienten. Nicht minder skurril muten Situationen an wie diese:

"Eine Zeitlang war ich ein Hilfspolizist bei den Engländern. [...] Zu derselben Zeit, als ich die Engländer vor den Deutschen, und Italienern behütet habe, war mein Bruder in Curacao. Curacao wurde von den Engländern erobert, als die Deutschen nach Holland eingefallen sind, und sie haben meinen Bruder als Deutschen interniert. Ja, also, die beiden Brüder, bei derselben englischen Regierung, hier ist es der Wächter, und hier ist es der Gefangene — das ist das Paradox der modernen Zeiten."

28Bedingt durch den Kriegsausbruch wurde die Kommunikation mit den Eltern entsprechend schwieriger. Offen über ihre Situation durften die Zurückgebliebenen nicht schreiben, denn Äußerungen über Schickanen konnten als Gräuelpropaganda gewertet werden und damit als Verstoß gegen das Heimtückegesetz zu einer Anklage führen. Wie sie dieses Verstummen erlebten, beschreiben die überlebenden Kinder kaum. Sie haben vermutlich versucht, sich in der neuen Umgebung überhaupt zurecht zu finden. Das änderte sich, als die Nachrichten von der "Verschikkung" in den Osten ins Ausland dringen. Die Nachrichten über die nächsten Angehörigen waren viele Monate unterwegs. Dazu schrieb eine Vierzehnjährige aus England an ihren Bruder in Palästina:

  • 4 Moß, Christoph (Hrsg.): Briefe der Düsseldorfer Familie Glücksmann. Schicksal einer christlich-jüd (...)

"Ich denke so oft an zu Hause, was sie wohl machen, und ob sie nach Polen geschickt worden sind. Soweit reicht meine Denkfähigkeit einfach nicht [...], wenn ich sie überhaupt wiedersehe. Aber das ist ja die Hoffnung. Kennst Du das von Heine?
Ich hatte einst ein schönes Vaterland
der Eichenbaum wuchs dort so hoch, die Veilchen nickten sanft
— es war ein Traum —
das küßte mich auf deutsch und sprach auf deutsch
— (man glaubt es kaum, wie gut es klang) —
das Wort: 'Ich liebe Dich'— es war ein Traum —
Manchmal träume ich von dem Wiedersehen mit Euch allen, das heißt — sehr oft. Das Aufwachen ist das Furchtbarste, was man sich vorstellen kann, es ist ein solches Übermaß an Enttäuschung und Schmerz, dass es schon körperlich wehtut..."4

29Die Schreiberin dieser Zeilen hat ihre deportierten Eltern nicht wiedergesehen, ebenso wenig die Geschwister, die in Indien und in Palästina lebten. Im April 1944 starb sie bei einem Bombenangriff auf London.

30Andere versuchen nicht zurück zu schauen:

"Es war nicht leicht für sie, aber sie hat nie geklagt. Sie hat nie zurück geschaut. Sie schrieb an ihre Mutter und an ihre Schwester und fragte nach Rezepten, weil sie nicht die einfachsten Dinge kochen konnte. Die Kochstunden, die sie in Berlin gehabt hatte, passten zu Cocktailparties. In einem einfachen, alten modrigen englischen Haushalt waren sie überflüssig."

31Mit dem Nicht-Zurückschauen ist häufig der Verlust der Muttersprache verbunden:

"Ich wollte gar keinen Menschen mehr um mich haben. Wir haben nie deutsch gesprochen, auch nicht untereinander. Im Krieg konnte man nicht deutsch sprechen. Ich denke nicht mehr in deutsch, und ich finde die Worte nicht mehr. Für mich ist es viel leichter, englisch zu sprechen. Mein Sohn liegt auf dem Boden vor Lachen, wenn ich deutsch spreche, und Schreiben ist schrecklich. Ich habe alles vergessen."

32Es war eine Überlebensfrage, sich so schnell wie möglich im neuen Land zu integrieren. Dies gelang in erster Linie denjenigen, die in der zionistischen Jugendbewegung ihre Heimat gefunden hatten und deshalb nach Palästina/Israel ausgewandert waren, den Flüchtlingen, die nach Amerika gelangten, sowie nach dem Krieg auch Flüchtlingen in England, während viele aus dem zerstörten Europa weiter wanderten oder aus Südamerika nach Europa zurückkehrten. Einige wenige kamen aus politischer Überzeugung zurück:

"1947/1948 wollte ich zurück nach Deutschland, um meine Schulausbildung zu Ende zu machen, Medizin zu studieren und den Sozialismus aufzubauen. [...] Man wollte, dass ich Personalpolitik an der Uni mache, das heißt, nicht Politik, sondern ich sollte zehn Kommilitonen bespitzeln. Ich sollte aussagen, ob sie ein Parteiabzeichen trugen und wie sie sich zu diesem Thema stellen. Ich habe gesagt, ich würde das nicht machen, das wäre Denunziation, das hätte man bei den Nazis gemacht, aber doch nicht bei uns! Und ich war so begeistert!
'Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt!'
Das war so ein schöner Satz! [...] Es war so schlimm, man hätte sich das Leben nehmen können. Diese Enttäuschung war kaum zu bewältigen. Da hatte man solche Ideale und ist so betrogen worden!"

33Die Alternative war eine weitere Flucht, die von Deutschland-Ost nach Deutschland-West, Jahrzehnte hat diese Verletzung eine größere Rolle gespielt als die Emigration. Erst in den letzten fünfzehn Jahren lässt diese Erzählerin die Erinnerung an ihre Vertreibung aus ihrer Heimat zu.

34Diese Erinnerung hat sich bei anderen andere Wege gesucht:

"Ich bin zum ersten Mal nach Düsseldorf 1976. Ich hatte mich Jahre vorher nach Düsseldorf gesehnt. Ich hab' oft in der Nacht geträumt, dass ich nach Düsseldorf komme, bis Düsseldorf, aber ich komme nie rein. Ich habe Düsseldorf in Erinnerung gehalten als eine herrliche Stadt, als ein Paradies. Mein Mann und ich kamen mit dem Auto, und gleich, als wir ankamen, fing mir das Herz an wehzutun, wie ich es Ihnen nicht beschreiben kann [...].
Ich kann Ihnen eigentlich nicht sagen, warum oder wieso, aber wenn man solche Sehnsucht hat und sich solche Vorstellungen macht, und dann mit der Wirklichkeit konfrontiert wird... Also, ich wollte nicht mehr bleiben, und wir sind sofort wieder abgefahren.
Dann kam die Einladung 1987 von der Stadt, und dann hatte ich das nicht mehr, da konnte ich es objektiv sehen und habe mir alles angeguckt, aber es hat mich irgendwie nicht seelisch so berührt. Aber der erste Besuch in Düsseldorf war sehr schwer. Das ist so, als ob man etwas begräbt, Erinnerung, irgendetwas."

35Gefragt nach ihren Erinnerungen an Düsseldorf, beschreiben viele einen ähnlichen Zwiespalt: Sie haben die Stadt als besonders schönen Ort in Erinnerung, an den sie nicht zurück können. Das hat auch mit einer anderen Erfahrung zu tun: Einem Verschweigen und Beschweigen der Vergangenheit, mit dem die zurückkehrenden Besucher konfrontiert wurden:

"Was mich am meisten verletzt hat, ist, wenn ich wiedergekommen bin, dass man gesagt hat: 'Das wussten wir nicht!' Was wussten sie nicht? Dass die jüdischen Nachbarn plötzlich nicht mehr da waren? Das wussten sie alle nicht? Vielleicht nicht, was am anderen Ende passierte, viele wussten das vielleicht nicht, das kann sein. Aber sie wussten nicht, dass einer verschwunden war?" Und dennoch bleibt etwas. "Durch meinen Akzent falle ich natürlich immer als Ausländer auf, und wenn ich gefragt werde, von wo ich komme, pflege ich zu sagen: I'm a German Jew.' Denn das bin ich ja wirklich. [...] Später unterließ ich das 'Jew', weil ich gemerkt habe, dass die Leute gar nicht daran interessiert waren. Also sag ich jetzt: I come from Germany.
Sie kennen das deutsche Wort 'Entwicklungsjahre'. Der englische Ausdruck ist viel treffender: 'The formative years', also die Jahre von vierzehn bis achtzehn, in denen der Mensch wirklich geformt wird. 'The formative years' habe ich in Deutschland verbracht, und selbst, wenn ich nicht in einem Rabbinerhaus aufgewachsen wäre, wäre mir mein Judentum doch etwas Elementares gewesen."

3.

36Die Personen, mit denen die Interviews geführt worden sind, haben zwar traumatisierende Erfahrungen gemacht, ob sie aber traumatisiert sind, vermag ich nicht zu entscheiden. Der eine oder andere der Erzähler wird solche Erfahrungen kennen, wie sie W. G. Sebald in seinem Roman "Austerlitz" seine Hauptfigur berichten lässt:

  • 5 Sebald, W. G.: Austerlitz, München 2001, S. 326-327.

"Es nutzte mir offensichtlich wenig, dass ich die Quellen meiner Zerstörung entdeckt hatte, mich selber, über all die vergangenen Jahren hinweg mit größter Deutlichkeit sehen konnte als das von seinem vertrauten Leben von einem Tag auf den anderen abgesonderte Kind: Die Vernunft kam nicht an gegen das seit jeher von mir unterdrückte und jetzt gewaltsam aus mir hervorbrechende Gefühl, verstoßen und ausgelöscht zu sein. Inmitten der einfachsten Verrichtungen, bei dem Schnüren der Schuhbänder, beim Abwaschen des Teegeschirrs oder bei dem Warten auf das Sieden des Wassers im Kessel überfiel mich diese schreckliche Angst. In kürzester Frist trocknete die Zunge, der Gaumen mir aus, so als läge ich seit Tagen schon in der Wüste, mußte ich schneller und schneller um Atem ringen, so begann mein Herz zu flattern, zu klopfen bis unter dem Hals, brach mir der kalte Schweiß aus am ganzen Leib, sogar auf dem Rücken meiner zitternden Hand, und war alles, was ich anblickte, umschleiert von einer schwarzen Uhr."5

  • 6 Krell, Robert: Holocaust Survivors and their children. Comments on psychiatric teminology, Compreh (...)

37In der Einschätzung dessen, was traumatisch sein mag, ist die Fachliteratur — bezogen auf die Überlebenden — nicht sehr hilfreich. Ich neige dazu, dem kanadischen Psychiater Robert Krell zu folgen, der erklärte: Nach den Erfahrungen eines Konzentrationslagers "normal" zu sein, sei verrückt. Was daher bemerkenswert erscheine und zu erforschen sei, so Krell, dass sich so viele Überlebende in das Nachkriegsleben eingefügt haben.6

  • 7 Vgl. dazu Assmann, Aleida: Erinnerungsorte und Gedächtnislandschaften, in: Hanno Loewy/Bernhard Mo (...)

38In den Ausschnitten und hier vorgestellten Passagen aus Gesprächen werden verschiedene Erinnerungsorte und Gedächtnislandschaften genannt, auf die die Erzähler nicht mehr zurückgreifen können. Erinnerungsorte, wie Familie, wie Straßen und Plätze, Landschaften, Freundschaften wurden ihnen genommen. Traumatische Orte7 wie Auschwitz, wie die Ghettos von Lodz, Riga, Minsk, die Verstecke in den besetzten Gebieten, in den Klöstern von Belgien, in den Familien in Holland, sind hier gar nicht erfasst. Und das aus dem Grunde, weil der traumatische Ort eine Wunde ist, die nicht vernarben will. Haben wir das Recht, sie aufzureißen? Ich bezweifle das.

39Denkbar, dass das Berühren der Wunde in der Familie erlaubt ist. Kehren wir noch einmal zurück zur Familie von Martin Goldsmith. Nach dem Tod der Mutter wurde die Beziehung der Söhne zum Vater immer schwieriger. Eines Tages lud Martin seinen Vater ein, ihn in Washington zu besuchen. Sie gingen in das United States Holocaust Memorial Museum. Der Vater nahm alles in sich auf und sprach sehr wenig. Am nächsten Tag kam er zu einem Interview in einer Radiostation. Dabei versuchte er, wie er es nannte, das Unerklärbare zu erklären. Plötzlich begannen Leute aus ganz Amerika, ihn anzurufen, um ihm zu sagen, dass sie von seiner Geschichte bewegt waren. Er war, seinerseits, gerührt von dem Interesse:

"Nachdem er so lange mit seinen Gedanken und Erinnerungen in Stille gelebt hatte, war bei ihm das Gefühl der Isolation anderen Menschen gegenüber entstanden. Jetzt wandten sich diese Leute an ihn, und das hatte — für uns beide — eine Wirkung, die unser Verhältnis zueinander grundlegend veränderte. [...] Dadurch, dass er mich an seinem Leben teilhaben ließ, befähigte mich mein Vater, aus diesem Wissen ein großes Maß an Verständnis und Hoffnung zu schöpfen und für immer zu bewahren."

40Möglicherweise ist ein Ergebnis unserer Beschäftigung mit dem individuellen Erleben einer ganz und gar traumatisierenden Zeit die Teilhabe an Geschichte; und das Wissen um diese Geschichte mag als Basis für das Verständnis einer Zeit dienen, aus der wir auch Hoffnung auf die zukünftige Gestaltung unserer Gesellschaft zu schöpfen vermögen.

Notes

1 Goldsmith, Martin: Die unauslöschliche Symphonie. Musik und Liebe im Schatten des Dritten Reiches — eine deutsch-jüdische Geschichte, Freiburg 2002, S. 9-10.

2 Zimmermann, Mosche: Die deutschen Juden 1914-1945, (Enzyklopädie deutscher Geschichte, Band 43), München 1997.

3 Sehr eindrucksvoll ist der Film zu diesem Thema von Mark Jonathan Harris (Drehbuch) und Deborah Oppenheimer (Produzentin): Into the Arms of Strangers. Stories of the Kindertransport, Warner Bros. Pictures 2000.

4 Moß, Christoph (Hrsg.): Briefe der Düsseldorfer Familie Glücksmann. Schicksal einer christlich-jüdischen Familie 1939-1945, Düsseldorf 2000, S. 78.

5 Sebald, W. G.: Austerlitz, München 2001, S. 326-327.

6 Krell, Robert: Holocaust Survivors and their children. Comments on psychiatric teminology, Comprehensive Psychiatry 25, S. 521-528, zitiert nach: Kurt Grünberg: Liebe nach Auschwitz. Die zweite Generation, Tübingen 2000.

7 Vgl. dazu Assmann, Aleida: Erinnerungsorte und Gedächtnislandschaften, in: Hanno Loewy/Bernhard Moltmann (Hrsg.): Erlebnis — Gedächtnis — Sinn. Authentische und konstruierte Erinnerung, Frankfurt/New York 1996, S. 13-29.

Auteur

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont sous Licence OpenEdition Books, sauf mention contraire.

Lire

Open access

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search