Version classiqueVersion mobile

Glück - Zufall - Vorsehung

 | 
Simone Finkele
, 
Burkhardt Krause

Christi Geburt als Glücksspiel?

Mittelalterliche Reisen zum Magnetberg und ihre heilsgeschichtliche Brisanz1

Mathias Herweg

Texte intégral

I. Das Glück des Reisenden

  • 1 Der ursprüngliche Vortragscharakter ist bewusst beibehalten; Literaturhinweise sind maßvoll ergänzt (...)
  • 2 Vgl. Gert Melville: „Wozu Geschichte schreiben? Stellung und Funktion der Historie im Mittelalter“. (...)

1Fortuna oder Providenz: Vor diese Frage sahen sich mittelalterliche Betrachter durch viele Phänomene der großen und kleinen Geschichte gestellt, und nicht immer fiel es leicht zu ermessen, ob ein Ereignis nur dem blinden Glück gehorchte, oder ob hinter ihm ein göttlicher Wille stand, welcher nur Unwissenden, Nichteingeweihten als willkürlich erschien. Die Geschichte als solche lief für Chronisten unter der Kennung der mutabilitas rerum (Veränderlichkeit der Dinge)2, und mitunter verhielt sie sich so unkalkulierbar, dass der Historiker zum Exegeten werden musste, um den Plan in oder hinter ihr zu ermitteln.

2Zunächst und in erster Linie war es die Sache ‚professioneller‘ (also lateinisch schreibender) Chronisten und Theologen, die durch die scheinbare Willkür der Ereignisse entstehenden Sinndefizite zu durchschauen und zu füllen. Seit dem Hochmittelalter sahen sich aber auch, besonders wichtig als Vermittler gelehrter Deutungen und Einsichten an ein breiteres, illiterates Publikum an weltlichen Höfen, volkssprachige Dichter und Erzähler in dieser Pflicht. Ihre Geschichten schrieben sich vielfach ein in die weite Welt und ihre reiche Geschichte, deren Mechanismen sie erprobten und, durchaus auch in Verkürzungen und waghalsigen Klitterungen, einsichtig zu machen suchen.

3Zu einem wichtigen Medium dieser Sinn- und Standortsuche wurde seit dem 12. Jahrhundert der volkssprachige Roman, und in ihm die menschliche Ur-Situation der Reise, verstanden im Sinn eines stets ungewissen, den Glücks- und Unglücksfällen des Lebens schonungslos ausgelieferten Unterwegs-Seins, das reale oder fiktive Helden rastlos durch die Welt trieb. Im Spiegel ihrer Erfahrungen und Erlebnisse konnte sich auch der Hörer und Leser auf den Weg begeben, hörend und lesend Wissen und Erfahrungen sammeln, die dem eigenen Blick aufgrund der engen Lebensräume der Zeit meist lebenslang entzogen blieben. Reisen bildet, und der literarische Nachvollzug von Reisen tat und tut dies nicht minder.

  • 3 Zum Thema Reisen im Mittelalter sei orientierend auf Norbert Ohler verwiesen: Reisen im Mittelalter(...)
  • 4 Jean Delumeau: Angst im Abendland. Die Gechichte kollektiver Ängste im Europa des 14. bis 18. Jahrh (...)
  • 5 Vgl. exemplarisch für das Spätmittelalter Randall Herz, Dietrich Huschenbett und Frank Sczesny (Hgg (...)

4Reisen aber, und speziell solche über See, sind bis in die Frühe Neuzeit per se ein Glücksspiel.3 Kaum sonst sieht sich das Individuum so sehr mit dem Unvorhersehbaren konfrontiert wie auf den meist schlechten Wegen über Land, auf den schier grenzenlosen Weiten der Meere. Unmittelbar jenseits des bebauten Landes beginnt im höfischen Artusroman die Zone des Unhöfischen, Brutalen, auch Abenteuerlichen, der Urwald mit seinen seltsamen Wesen, mit Räubern, Greifen und Drachen. Jenseits des sicheren Hafens beginnt in den Abenteuerromanen des hellenistischen Typus die wilde See, nach Jean Delumeau mentalitätsgeschichtlicher Angstraum par excellence.4 Meerfahrten sind, fiktiv oder nicht fiktiv, stets Schwellenerfahrungen, seit Homers Odyssee (um 750 v. Chr.) und Vergils Aeneis (29 – 19 v. Chr.) fast immer auch Irrfahrten. Der Seefahrer sieht sich gepeinigt von Stürmen und Flauten, Untiefen und Riffen, Piraten und Ungeheuern. Nirgends sonst erfährt der Mensch die conditio humana so ohnmächtig und existenziell als Glücksspiel mit offenem Ausgang wie als Reisender auf hoher See. Namentlich aus den Pilgerberichten, deren Überlieferungskontinuität sich vom 4. Jahrhundert bis ins späte Mittelalter erstreckt, ist bekannt, welche Strapazen Fernreisende in jener Epoche auf sich nahmen, welche ungedeckten Wechsel auf ein erhofft günstiges Schicksal sie zu akzeptieren gezwungen und um des hehren Ziels willen dazu auch bereit waren.5 So scheinen auch episch-fiktive Reisen oft nur auf der Oberfläche exotisch und phantastisch, während sie, gewissermaßen im Subtext, reale Gefahren in literarische Topoi und symbolische Chiffren umsetzen, widrige Winde etwa zu launischen Göttern, Meeresströmungen zu Erscheinungen der Anderwelt wie Scylla und Carybdis, gefährliche Untiefen zu verlockenden Schönheiten wie den Sirenen stilisieren.

5Die Glücksspielern bis heute geläufige Rollenverteilung kehrt sich in dieser Situation um: Nicht mehr der Mensch spielt auf dem Meer mit dem Glück, sondern das Glück spielt mit dem Menschen, hebt ihn, stürzt ihn hinab, verschlingt ihn oder speit ihn aus wie einst – auch dies eine (scheinbar) missglückte Meerfahrt – der Wal den biblischen Propheten Jonas. Und je weiter sich die Reise von der bekannten Welt entfernt, desto unberechenbarer wird das Spiel.

Gelückes rat ist sinewel

Jonas wird vom Wal verschlungen, Dom von Aquileia, 11. Jht

6Warum aber wird dann die Reise ins Ungewisse, Ferne und Fremde so dauerhaft zum Faszinosum vormoderner Dichter und Künstler? Weil sie Spannung verspricht, den Reiz des Exotischen, ganz Anderen, auch Anrüchigen befriedigt, Evasionsbedürfnisse bedient – all dies gewiss. Zugleich aber offenbaren sich nirgends sonst so klar die Grundströme und Triebfedern der Geschichte, von denen eingangs die Rede war: In der Erfahrung maximaler Distanz, Alterität und Ausgeliefertheit an das blinde Glück liegt paradoxerweise auch die Chance, der historischen Existenz der Menschheit tiefer auf den Grund zu gehen als irgendwo sonst und das Undurchschaubare als Walten eines höheren Plans zu durchschauen.

II. Schreckensort im fernen Orient: Der Magnetberg

  • 6 Die derzeit einzige Edition des Romans ist philologisch überholt; eine Übersetzung liegt nicht vor: (...)
  • 7 Zum mittelalterlichen Bild Virgils und zur Virgilsage vgl. Manfred Kern und Alfred Ebenbauer (Hgg.) (...)

7Um 1300, in der bereits ins Spätmittelalter übertretenden Schlussphase des höfischen mittelhochdeutschen Versromans, erzählt ein umfangreicher Text, der nach seinem Helden ‚Reinfrit von Braunschweig‘ heißt6, die folgende Geschichte: Ein verarmter, doch in den Künsten der Magie bewanderter Aristokrat aus Mantua namens Virgilius, hinter dem sich der im MA auch als Zauberer geläufige römische Dichter Vergil verbirgt7, läuft um die Zeitenwende mit einer kleinen geselleschaft ein gefährliches Eiland im Indischen Ozean an, das wegen seines magnetischen Gesteins ‚Magnetberg‘, Agetstein, heißt. Abenteuerlust und Neugier, dazu die Hoffnung auf exotische Schätze, hatten den Weg der Gruppe bis zu diesem Extrempunkt des fernen Orients gelenkt. Mit zunehmender Annäherung aber führt nicht mehr der eigene Wille die Reisenden: Ihnen entgleitet die Macht über das Steuer, der Berg gewinnt Macht über sie, zieht sie zu sich, bis alle am Felsufer stranden.

8Ich halte hier ein, bevor ich später wieder auf die Vergilsage zurückkomme und ihren Fortgang mitteile. Vorab nämlich sind einige wichtige Sachverhalte zu klären. Was etwa hat es mit dem ‚Magnetberg‘ auf sich, von dem der Dichter hier so fachkundig schreibt?

Magnetberg, -s, der (mhd. Agetstein, mlat. Magnes/-tis): Topos ma. Geographiewissens, nach antiken und arabischen Quellen episch ausfabuliert in Reisebeschr. n (Brandan; Mandeville, Jean de) und Romanstoffen (Ernst, Herzog).“

Holzschnitt der Frankfurter Prosafassung des Herzog Ernst (16.Jht.)

Das antike Bild der Welt und die Insel Taprobane (nach Eratosthenes und Ptolemaios)

  • 8 Zum Folgenden sei grundlegend auf den einschlägigen Beitrag von Claude Lecouteux verwiesen: „Die Sa (...)

9Was uns phantastisch anmutet, ist ein Faktum vormoderner Geographie, zu finden bei antiken und mittelalterlichen Enzyklopäden und Chronisten.8 Meist ist das Eiland im Indischen Ozean in der Gegend des heutigen Ceylon, das das Mittelalter als Taprobane kennt, verortet. Noch iberische Expeditionen des 17. Jahrhunderts haben hier allerlei ominöse Inseln gesucht, in deren Umfeld auch die genannte gehört. Plinius der Ältere, der, bevor er bei dem berühmten Vesuvausbruch 79 n. Chr. ums Leben kam, die umfassendste Naturgeschichte der Antike verfasste, erwähnt wohl als erster magnetische Berge, die er allerdings noch nicht als Inseln im Meer, sondern am Indus gelegen beschreibt. Erfunden hat er sie gewiss nicht, denn er arbeitet seriös auf Basis schriftlicher oder mündlicher Quellen. Dass man diesen Angaben über Jahrhunderte hinweg bis in die Zeit der Entdecker ohne Argwohn folgte, ist weniger erstaunlich, als es zunächst erscheinen mag: Kaum ein Europäer kam in den gut fünfzehn Jahrhunderten zwischen Alexander dem Großen (4. Jh. v. Chr.) und Marco Polo (13. Jh. n. Chr.) wesentlich über den Vorderen Orient hinaus, der Ziel- und Erfahrungsraum von Pilgern, Kreuzfahrern und Fernhändlern war, und konnte berichten, was er dort sah, um eine solide Überlieferung durch Augenschein zu korrigieren. Und man muss nicht hochmütig sein: Noch bis ins 19. Jahrhundert kursierten vage, oft krude Vorstellungen über Gebiete im Innern Afrikas oder Neuguineas, und mancher Tourist sieht bis heute nicht mehr, als der Reiseführer, schlecht oder recht, vorgibt. Man glaubt gerne – und dies bis heute gerade im und über den Orient –, was man liest, wenn man es nicht besser weiß, und es bestimmt neben dem Sein vor allem das Lesen und das Gelesene das Bewusstsein.

10Die eigentlich interessante Frage ist also nicht, warum Literaten und Wissenschaftler der Vormoderne an Orte wie den Magnetberg ‚glaubten‘, sondern vielmehr, welcher Herkunft und Qualität die Quellen waren, die solches Wissen bis zu ihnen und über sie in den erwähnten Roman und sein Umfeld trugen. Ich kann mich hier kurz fassen, denn das Material ist weitgehend erschlossen (vgl. Anm. 7). Das vormoderne Wissen über den Magnetberg speist sich im Wesentlichen aus drei Traditionen:

  • aus spätgriechischer Kosmographie, für die bis heute der Name des Geographen Ptolemaios (um 90 – 175 n. Chr.) steht;

  • aus pseudo-aristotelischer Gesteinskunde;

  • aus orientalischem Sagengut (bekannt blieben Sindbads Reisen oder die Märchen aus Tausendundeiner Nacht).

  • 9 Vgl. Menso Folkerts: „Klaudios Ptolemaios [Ptolemaios 65]“. In: Der neue Pauly 10 (2001), Sp. 559–5 (...)

11Claudios Ptolemaios behauptet bald nach Plinius in seiner ‚Geographie‘ (7,2)9, dass die Indienfahrer seiner Zeit aus Furcht vor dem Magnetberg kein Eisen auf ihren Schiffen duldeten – anders als bei Plinius ist hier der Magnetberg also wohl bereits eine Insel. Als Insel wird er auch im islamischen Orient rezipiert, wobei er sich hier mit autochthonem Erzählgut und motivgeschichtlich mit der im christlichen Westen und im islamischen Osten gleichermaßen populären Überlieferung der abenteuerlichen Vita Alexanders des Großen verbindet, die eine Vielzahl ähnlicher Topographien kennt. Signifikant geht dies aus der ‚Geschichte des Lastenträgers und der drei Damen‘ bzw. ‚des dritten Bettelmönchs‘ hervor, die zur Sammlung der Märchen aus Tausendundeiner Nacht gehört. In dieser Erzählung warnt ein kundiger Kapitän seine Reisegesellschaft vor drohendem Unheil:

  • 10 „Die Geschichte des dritten Bettelmönches“. Netzedition in der Übers. v. Felix Paul Greve: http://w (...)

12„Morgen aber werden wir zu einem Berge kommen aus schwarzem Stein, der heißt der Magnetberg; denn zu ihm führen die Strömungen uns, ob wir wollen oder nicht. Sobald wir aber unter ihm in Lee sind, werden des Schiffes Flanken sich auftun, und jeder Nagel aus jeder Planke wird herausfliegen und sich an den Berg anheften; denn Allah, der Allmächtige, hat seinen Stein mit einer geheimnisvollen Kraft und einer Liebe zum Eisen begabt, durch die alles, was Eisen ist, auf ihn zufliegt; und an diesem Berge hängt viel Eisen, wie viel, das vermag niemand zu sagen, außer dem Höchsten; und es stammt aus den vielen Schiffen, die dort seit uralten Tagen verloren gingen.“10

13Die Überlieferung der pseudoaristotelischen Mineralogie schließlich setzt im 9. Jahrhundert ein. Sie vermittelt dem Morgenland wie dem lateinischen Westen scheinbar gesichertes Wissen über allerlei Steine und ihre Eigenschaften, darunter auch über Magneten. Eine frühe, im 14. Jahrhundert überlieferte arabische Version des ps.-aristotelischen Steinbuchs enthält folgende lexikographisch nüchterne Angabe:

  • 11 Zit. nach Lecouteux (wie Anm. 104), S. 39.

14Der Magnetberg befindet sich im Lande Indien, und wenn ein Schiff vorbeifährt, in dem sich Eisen befindet, zieht es sich zu ihm zu, und wenn es viel Eisen ist, treibt es das Schiff auf ihn zu.11

  • 12 Gustav Ehrismann (Hg.): Rudolfs von Ems Weltchronik. Aus der Wernigeroder Handschrift. Berlin 1915, (...)

15Fast identisch weiß dann auch der bedeutendste deutsche Weltchronist des hohen Mittelalters, der um 1250 für den Stauferkönig Konrad IV. (gest. 1254) schreibende Rudolf von Ems, zu berichten – wobei er sich auf den lateinischen Enzyklopäden Honorius Augustodunensis bezieht –, der „Acstein“ sei ein „grôz hôchgebirge wît“ an der Küste oder auf einer Insel des Landes „India“; er „zücket an sich zaller zît / daz îsen über des meres trân.“12

  • 13 Zum vormodernen Weltbild vgl. orientierend Rudolf Simek: Erde und Kosmos im Mittelalter. Das Weltbi (...)

16Auf Quellen- und Verbreitungsfragen muss hier nicht näher eingegangen werden; sie sind erwähntermassen gut erforscht. Wichtig ist aber der Doppelbefund, dass alle drei Traditionen, die geographisch-enzyklopädische, die orientalische und die mineralogische, in den wesentlichen Zügen übereinstimmen oder zumindest kompatibel sind; und dass sie gewissermaßen interdisziplinär ein wegen der begrenzten nautischen Möglichkeiten der Zeit empirisch für niemanden verifizierbares Phänomen als Realität bezeugten – als eine Realität wohlgemerkt, die zu einer Fülle anderer ‚Wunder des Orients‘ (mirabilia Orientis) gehört, die das Bild der Epoche von der Welt jenseits der noch eben bekannten Kreuzzugsregionen bestimmten.13

17Und wichtig ist auch, dass alle drei Traditionen dazu beitragen konnten, das unberechenbare Wirken des Glücks zu rationalisieren: Aus unwägbaren Zufällen, die ein Schiff auf hoher See verschwinden lassen, wird kraft des geographischen Fixpunkts des Magnetbergs eine ‚naturwissenschaftliche‘ Notwendigkeit.

Mirabilia Orientis auf einer ma. Mappa Mundi

Psalterkarte, London, 13. Jht

  • 14 Zum Zusammenhang beider Texte vgl. Hartmut Beckers: „Brandan und Herzog Ernst. Eine Untersuchung ih (...)
  • 15 Einführend vgl. Hans-Joachim Behr, ²VL 3 (1981), Sp. 1170ff.; zu den Fassungen: Hans-Joachim Behr ( (...)
  • 16 Bernhard Sowinski (Hg.): Herzog Ernst. Ein mittelalterliches Abenteuerbuch. In der mittelhochdeutsc (...)

18Die deutsche Magnetbergtradition beginnt bereits vor Rudolfs von Ems knapper Chroniknotiz im 12. Jahrhundert. An ihrem Anfang stehen fast zeitgleich Berichte über die Reisen eines fiktiven irischen Abtes namens Brandan und über die Irrfahrt eines ebenfalls fiktiven, vom Kaiser vertriebenen Baiernherzogs namens Ernst.14 Ich beschränke mich hier auf den zweiten, der für die leitende Frage nach Schicksal, Providenz und Fortuna der interessantere ist und unmittelbar wieder zu unserem Ausgangstext und zu Virgilius hinführt. Der ‚Ernst‘-Stoff ist in rund einem Dutzend deutscher und lateinischer Versionen überliefert und hatte unschätzbaren, bis heute noch nicht systematisch erforschten Einfluss auf die Entwicklung des deutschen Romans bis in die Frühe Neuzeit.15 Die älteste vollständige Fassung, an die ich mich praktischerweise halte, ist um 1210 entstanden (Herzog Ernst B).16

19Ernst ist Stiefsohn des römisch-deutschen Kaisers Otto und von diesem mit dem Herzogtum Baiern belehnt. Infolge einer politischen Intrige stürzt ihn das Rad der Fortuna, er wird abgesetzt und vom kaiserlichen Stiefvater mit Krieg überzogen. Durch eine Pilgerfahrt nach Jerusalem sucht er Rettung für sich und sein leidendes Land, einige Getreue begleiten ihn. Zwischen Byzanz und Akkon geraten sie freilich in einen Seesturm, der das Schiff in den Indischen Ozean verschlägt (realgeographisch eine vor dem Bau des Suez-Kanals unmögliche Route, aber das spielt hier keine Rolle).

Herzog Ernsts nicht ganz realistische Reiseroute

20Nach Wochen der Orientierungslosigkeit sichtet man in der Ferne einen einsamen Gipfel mitten im Meer. Mäste und Segel, die sich bei der Annäherung abzeichnen, verheißen einen Hafen, lassen auf Zivilisation und neuen Proviant hoffen. Doch bald setzt, ohne dass Wind aufkäme, ein wachsender Sog ein, und erst viel zu spät nimmt der Späher im Mastbaum die tödliche Gefahr wahr, der das Schiff entgegenrast: Der Felskegel ist der Magnetberg. Der kundige Späher erklärt seinen Schicksalsgefährten, was nun droht:

  • 17 Helden, ich muss Euch vom Wesen und der Gewalt des Felsens unterrichten. Welches Schiff ihm auf dre (...)

21„Ich wil iuch, helde, wizzen lân/ von des steines krefte/ und von sîner meisterschefte/ die er von sîner art hât./ swaz schiffe dar engegen gât/ inner drîzic mîlen,/ in vil kurzen wîlen/ hât er sie zuo im gezogen./ daz ist wâr und niht gelogen./habent sie et nietîsen,/ diu darf dar nieman wîsen:/ sie müezen âne ir danc dar gên./ diu schif diu wir dort sehen stên/ vor dem tunkeln berge dort,/ rehte vor des steines ort,/ dâ müezen wir ersterben/und von hunger verderben:/ des mugen wir kein wandel hân;/ als alle die hânt getân/die ie gesigelten her...“ (3944–63)17

  • 18 Das Lebermeer, das im Herzog Ernst den Magnetberg umgibt, ist ein weiterer geographisch-enzyklopädi (...)

22Allen ist nun klar: Auf das trügerische Glück darf man hier nicht mehr bauen, dieses kennt nur eine Richtung, und die ist fatal und letal: „der berc, den wir gesehen hân/ daz ist ûf dem lebermer./ ezn sî daz got uns erner,/ wir sterben hie gemeine“ (3934ff.).18 Allein die vage Hoffnung auf ein Wunder, durch das sich das Walten der Fortuna wider allen Anschein doch noch in einen Erweis göttlicher Providenz verkehrte, bleibt noch – doch darauf vermag keiner zu bauen.

23Ein ‚Wunder‘ folgt freilich durchaus, wenngleich ein partielles, zudem ein rational erklärbares und erklärtes: Obwohl das Schiff ungebremst am Ufer aufprallt, retten die verfaulten, von modernder Ladung und verwesenden Leichen gefüllten Schiffswracks, deren Mastbäume man zunächst so hoffnungsfroh erspäht hatte, der Besatzung das Leben: Der Aufprall wird durch sie gemildert. Doch der Erzähler betont, eigentlich habe nur Gottes Hilfe Ernsts Leute bewahrt, nicht das Naturgesetz; die kausale Logik wird durch Transzendenz verdrängt und, bereits hier: das blinde Glück durch höhere Bestimmung. Doch dieses Wunder bleibt erwähntermaßen unvollständig und bringt für die meisten nur die Verlängerung ihrer Qual: In den folgenden Tagen sterben Ernsts Gefährten nach und nach an Hunger und Erschöpfung, die Leichen fallen wilden Greifen zum Opfer, die auf der Insel nach Aas suchen. Nur Ernst selbst und sechs seiner Leute überleben. Als das letzte Brot unter ihnen geteilt ist, kommt der engste Vertraute des einstigen Baiernherzogs, Graf Wetzel, auf die rettende Idee: Man näht sich gegenseitig in Tierhäute ein, die sich als Handelsgut in den Schiffswracks finden, lässt sich von den Greifen – als vermeintliche Kadaver – von der Insel zu den Nestern der Jungtiere fliegen. Die Kraft des Magneten wird so überwunden, und da die Junggreifen mit den zähen Bündeln nichts anfangen können, stellen auch sie keine Gefahr mehr dar. Ernsts verbliebene Gefährten sind damit vorerst gerettet, doch die Irrfahrt, das mit jedem Wind- und Wellenstoß erneuerte Glückspiel, geht nahtlos weiter.

24Der Fortgang braucht hier nicht mehr interessieren, auch nicht der glückliche Ausklang der Geschichte im heimischen Bamberg, den zahllose weitere Gefahren, Zwischenfälle und Reiseetappen noch lange verzögern.

III. Savilon und Virgilius: Folgenreiche Besuche am Magnetberg19

  • 19 In den folgenden Abschnitt gingen einschlägige Kapitel meiner Habilitationsschrift ein: Wege zur Ve (...)

25Um 1300 – und damit kehre ich nun zum eingangs genannten Werk zurück – dichtete ein Anonymus aus der Gegend um Zürich einen der monumentalsten Versromane des deutschen Mittelalters, nach seinem Helden erwähntermaßen ‚Reinfrit von Braunschweig‘ genannt. Nach nicht weniger als 30000 Versen endet die einzige Handschrift, die den Text überliefert – der Roman bleibt Torso.

  • 20 Zu den Deutungsaspekten des Romans vgl. Wolfgang Achnitz: Babylon und Jerusalem. Sinnkonstituierung (...)

26In aller Kürze sei der für den Fortgang nicht ausschlaggebende Inhalt skizziert, da dieser Roman weniger leicht greifbar ist als der Herzog Ernst: Der fiktive Protagonist wird als Herzog von Sachsen und Westfalen eingeführt; nach verbreiteter Meinung weckt er historische Erinnerungen an die Braunschweiger Welfen, speziell an Heinrich den Löwen und dessen Jerusalemfahrt 1172, doch sind diese äußerst vage. Während einer Turnierfahrt verliebt er sich in die dänische Königstochter Yrkane, die er nach Überwindung vieler Hindernisse als Gemahlin heimführen kann. Doch das Regentenpaar bleibt lange kinderlos. Um das dynastische Menetekel zu wenden, leistet Reinfrit ein Gelübde und zieht gegen die Heiden in den Orient. Wie der im Text erwähnte Staufer Friedrich II. (1228/29) findet er nach dem Kreuzzug zu einer vertraglichen Regelung mit den Moslems, welche den Christen Zugang zu den Heiligen Stätten gewährt. Statt aber nun, nach Erfüllung des Gelübdes, umgehend zu den Gatten- und Fürstenpflichten nach Sachsen zurückzukehren, schließt er sich seinem vormaligen Gegner, einem muslimischen Perserkönig, zu einer Expedition bis an die Grenzen der Erde an. Diese gestaltet sich als Panoptikum exotischer Stätten, Völker und Naturphänomene, zu denen neben den Amazonen, Sirenen, Pygmäen und anderem mehr eben auch der Magnetberg gehört. In den Reizen dieser exotischen wunder verliert Reinfrit sich immer mehr. Er wird darüber zum Spieler mit den Gefahren des Ostens, nicht minder aber mit dem Glück seines Landes, das über Jahre hinweg des Fürsten entbehrt. Erst als ihn harsche Mahnbriefe aus der Heimat erreichen, kehrt er um. Weil aber der Torso inmitten einer immer wieder verzögerten Rückreise auf einer einsamen Insel endet, bleibt unklar, ob, wann und unter welchen Umständen er Braunschweig je wiedererreicht.20

27Hier muss es allein um die (relativ umfangreiche) Episode gehen, die den Mantuaner Virgil auf dem Magnetberg in ein virtuoses Planspiel über Kontingenz, Providenz und fast verspieltes Menschheitsglück verstrickt; ihr Anlass ist die Tatsache, dass im weitgesteckten Rahmen seiner eigenen Orientfahrt eben auch Reinfrit, der Held des Romans, den Magnetberg besucht, und von Virgils Erlebnissen dort erfährt:

  • 21 So sah man sie dem Felsen rasch näherkommen, bis er ihnen in den Blick geriet. Der Berg war voll vo (...)

28„Des sach man sî [Reinfrit und seine Gefährten] in kurzem zil/ dem stein sô vaste nâhen/ daz sî in verre sâhen,/ als sî bînamen dûhte./ von dem berge lûhte/ manic wildez wunder,/ wan an dem steine under/ hât manic kiel genomen haft,/ die von des magnêten kraft/ alle wâren dar getriben./ liut und guot was dâ beliben/verdorben an des steines habe./ nie mensche lebend kam dar abe/ ân hie vor Virgilîus/ und sîn geselleschaft/ die sus/ dur frîgen muot dar kâmen./ sî funden unde nâmen/ hie mit hôhem muote schôn/ diu driu buoch diu her Savilôn/ von nigramancîe schreip...“ (21010–025).21

29Reinfrit ist also in ‚seinem‘ Roman nicht der erste, der den Magnetberg erreicht. Schon vor seiner Ankunft meldet sich der Erzähler, hier ganz Sprachrohr des gelehrten Dichters, mit einem ausführlichen Exkurs zu Wort, um die Hörerschaft in die welt- und heilsgeschichtliche Relevanz des Ortes am Ende der Welt einzuführen. Eine solche Relevanz ist durchaus neu, war doch der Magnetberg bis 1300 zwar als Ort außergewöhnlicher Gefahren (so im erwähnten Brandan- oder Ernststoff), doch kaum je als Schauplatz widergöttlicher, providenzgefährdender Hybris hervorgetreten. Eben dieser Innovation gilt im Fortgang das Hauptinteresse an dem Roman.

30Um die Zeitenwende – mithin in der inneren Chronologie des Romans rund 1200 Jahre vor Reinfrit, der als Zeitgenosse der Staufer auftritt –, war nach Angaben des weit ausholenden Erzählers Virgil aus Mantua nach Osten aufgebrochen – wir lasen davon. Nach langer Fahrt hatte man unsanft, doch schadlos am Magnetberg geankert. Virgilius hinterlässt über seine Visite einen geradezu atemberaubenden Bericht, dessen Einzelheiten er den auf dem Berg aufgefundenen Büchern des Magiers Savilons entnimmt und vor Ort fortschreibt. Auf diese Weise erfährt dann auch Reinfrit, erfahren die Hörer und Leser um 1300 von den Geheimnissen des schicksalhaften Eilands.

31Die im Fortgang referierten Abläufe sind, im hochhybriden Roman des Spätmittelalters durchaus kein Einzelfall, höchst verwickelt, so dass es sich empfiehlt, die Fixpunkte der Zeitachse, um die sie sich ordnen, noch einmal zu vergegenwärtigen; die dabei genannten Akteure werden den weiteren Verlauf des Beitrags bestimmen:

  • Zwölf Jahrhunderte vor der Zeitenwende erfährt der jüdische Nigromant und Astrologe Savilon aus den Sternen von Christi zukünftiger Geburt, ihrem exakten Zeitpunkt und ihren negativen Folgen für das jüdische Volk (21346ff.). Er verschanzt sich mit seinen magischen Büchern und einem Zauberbrief, der das Ereignis zu verhindern vermag und seinen Geist am Leben erhält, auf dem zur Festung ausgebauten Magnetberg.

  • Um die Zeitenwende, während der Herrschaft des ersten römischen Kaisers Octavianus Augustus, sticht der Magier Virgilius selbzwölft in See, um nach den Werken seines großen Vorgängers zu forschen (21023ff., 21548ff., 21674ff.). Auf dem Magnetberg findet er Savilon als Untoten, bricht den Bann seines Zauberbriefs und bestattet ihn in einem mächtigen Katafalk. Nach Sichtung der mantischen Schriften legt er Savilons Vita und die eigenen Abenteuer auf dem Eiland in einem weiteren Buch nieder.

  • Etwa zwölf Jahrhunderte nach der Zeitenwende (in der impliziten Chronologie des Romans) passiert schließlich Reinfrit von Braunschweig mit seiner Schar die Insel (20996ff., 21714ff.). Er findet den Katafalk Savilons und, an diesen gekettet, den in allen Sprachen lesbaren Kodex Virgils, der die Viten des jüdischen und des römisch-antiken Magiers so bedeutungsvoll verbindet. Dieses Buch liest Reinfrit als ‚Buch im Buch‘ seinen Gefährten vor, und in indirekter Wiedergabe paraphrasiert den Vortrag der extradiegetische Erzähler.

32Diese drei Stoff- und Plotstränge mit ihren wechselnden Akteuren bilden die Kulisse für die nun folgenden, der narrativen Struktur verpflichteten und damit die mitunter kühnen Zeitsprünge und Darbietungswechsel der Erzählung mitberücksichtigenden Analysen.

33Zunächst zu Virgil: Nach seiner Landung hatte der zweite der drei Besucher am Ufer des Magnetbergs einen in einem Glasgefäß versperrten Geist gefunden, der sich als Helfer des ersten Inselreisenden, in diesem Fall auch -bewohners, des gelehrten Savilon also, vorstellt. Die letztere Figur ist keine Erfindung des Dichters, und wie Virgil ist sie auch keine Fiktion, sondern eine feste Größe im vormodernen Laienwissen: Die pseudohistorische ‚Wartburgkrieg‘-Überlieferung kennt sie unter dem Namen Zabulon als mephistophelischen Freigeist, ebenso gelehrt wie skrupellos. Der aus der Flasche befreite Dämon führt Virgil zu Savilons Palast, und in diesem findet der Römer dessen den artes magicae, der Zaubereikunst und Wahrsagerei, gewidmetes Lebenswerk, gesammelt in mehreren riesigen Folianten.

Vergils Aeneis. Meerfahrt

Routen der vier Magnetberg-Reisenden im Reinfried von Braunschweig

34Bevor der Erzähler sich dieser genauer annimmt, wird dem Leser als weitere Zeitmarke noch ein uns inzwischen ebenfalls bekannter, mithin bereits vierter Magnetbergbesucher vorgestellt, der nach Savilon und Virgil, aber vor Reinfrit vor Ort gewesen sein muss: „ein herzog uzer Beigerlant,/ Ernest so was er genant“. Er war, wir wissen dies, unfreiwillig in den Sog der Insel geraten und nur dank der Greifenlist wieder fortgelangt (21056ff.).

35Reinfrits und seiner Begleiter Haltung am gleichen Ort steht in scharfem Kontrast zu jener Ernsts: Lebensgefahr kennen sie nicht, da ihr Schiff in weiser Voraussicht ohne Nägel und eiserne Beschläge gezimmert worden war. Curiositas, Neugier, nicht unentrinnbarer Zwang ist ihr Motiv. Alles wird gründlich durchsucht und erforscht, und ein schmaler Felspfad führt die Sachsen schließlich auf den Gipfel des Berges, den zu ersteigen Ernst noch nicht in den Sinn gekommen war – weshalb er die darauf befindlichen, merkwürdigen Überreste der vergangenen Ära auch noch nicht hatte wahrnehmen können.

  • 22 Beide sind nicht nur hier miteinander (und zusammen wiederum mit dem Magnetbergtopos) verbunden; vg (...)
  • 23 Um der Komplexitätsreduktion willen wurde sie hier nur in äußerster Raffung resümiert; ergänzende B (...)
  • 24 Zur semantischen Breite des historia-Begriffs im Mittelalter vgl. Joachim Knape: ‚Historie‘ in Mitt (...)

36Zwei riesige Wächterstatuen schützen das Tor zum Reich Savilons, dann stehen die Besucher in einer mächtigen Ruinenlandschaft vor Savilons Sarkophag. An ihn angekettet finden sie jenes Buch, das Savilons Wissen und seine Vita auf dem Magnetberg beschreibt. Es wurde vor Zeiten von ihm selbst begonnen, von Virgil sodann ergänzt. So verbindet das Buch zwei welthistorische Epochen, die jüdische und die römische, den Alten Bund und die heidnische Antike. Zugleich kompiliert es zwei im Ursprung heterogene Stoffe: die schon skizzierte Fabel um Virgils Orientfahrt und die Mythe Savilons.22 Die wahrhaft zeit- und raumgreifende Exposition, die über drei Reiseviten zu Savilons Buch und seinem Inhalt geführt hatte23, stimmte den Leser schon ein auf eminent heils- und unheils-, glücks- und providenzträchtiges Geschehen – auf ‚Geschichte‘ in jener Universalität also, die allein das Mittelalter dem Begriff zumessen konnte, weil es in der historia Himmel, Welt und Hölle zugleich erfasst sah.24 Dieses Geschehen ist Gegenstand des am Sarkophag befestigten Folianten, der, indem Reinfrit ihn seinen Gefährten verliest, als ‚Buch im Buch‘ unmittelbar in die Handlung integriert wird. Die Rolle Reinfrits, des intradiegetischen Lesers, ist dabei eher belanglos: Er rezipiert, was als gewaltiges ‚Glücksspiel‘ einst auf dem Inselberg geschah. Er erfährt von dem nachgerade grotesken Raffinement, mit dem der kundige Savilon den Magnetberg zum ‚Spielautomaten‘ um das Schicksal und Glück der Menschheit ausgebaut hatte. Eigentlicher Adressat des Vortrags im Roman aber ist nicht er und sein Gefolge, sondern der Hörer und Leser des Romans, und der erfährt darin viel über Zeit, Zufall und Bestimmung.

37Denn es ist eine gewaltige metaphysische Wette der Kontingenz mit der Providenz, die hier imaginiert und ausspekuliert wird. Ihr Gegenstand ist nicht mehr und nicht weniger als das Heil der Welt. Die in mittelalterlicher Literatur topische Trias von Juden, Christen und Heiden findet dabei in einer höchst merkwürdigen Konstellation zusammen: Savilon, so beginnt das Buch, ein junger Fürst aus Athen, Sohn einer Jüdin (und damit nach jüdischem Recht selbst jüdischen Glaubens), begnadeter Astronom und Nigromant, erfährt um 1200 vor Christus aus den Sternen vom Faktum und exakten Zeitpunkt der Geburt Christi. Er erfährt auch, dass mit diesem Ereignis das Ende des jüdischen Volkes und seiner heilsgeschichtlichen Bestimmung einhergehen werde:

  • 25 Nun sah dieser junge Fürst in der untrüglichen Konstellation der Sterne, dass nach 1200 Jahren ein (...)

38„Nu sach der selbe jungelinc/mit zeichen offenbaren/daz na zwelf hundert jaren/har uf dise erden/ein kint solte werden/von einer megede geborn./von dem kinde solt verlorn/werden jüdische diet“ (21344 – 351).25

39Eigentlich wäre er dadurch zum Propheten prädestiniert. Doch Savilon zieht vor, sein Wissen heilswidrig zu gebrauchen und dem göttlichen Plan durch Nigromantie in die Parade zu fahren. Zu diesem Zweck verfasst er einen Zauberbrief, der die Weissagung der Gestirne unwirksam machen kann, Christi Geburt also potentiell verhindert und dergestalt die Gewähr für die Fortexistenz der Judenheit bietet.

40Hierzu zwei Anmerkungen:

411. Die buchstäblich alles entscheidende Rolle, die Bücher und Briefe im Kontext der Savilonmythe spielen, lässt ermessen, wie stark auch die noch immer mehrheitlich orale Laienkultur um 1300 einer nachgerade sakralen Wirksamkeit des Mediums Schrift vertraute.

42Und 2.: Der religiös fundamentierte Antijudaismus, der die gesamte Geschichtsspekulation durchzieht, bedient sich in der Savilonfigur einer aus heutiger Sicht fragwürdigen, im Mittelalter aber durchaus verbreiteten Melange tradierter Klischees: Der Magier verkörpert – man denke an den ikonographischen Topos der Synagoge mit verbundenen Augen – wissentliche Blindheit bei zugleich höchster Bildung und im Bund mit schwarzer Magie und Dämonenkraft. Dies macht ihn gefährlich, und dies sondert ihn buchstäblich von der Menschheit ab, ja aus ihr aus.

43Indes: Auch Savilon ist als Mensch sterblich, und er weiß dies natürlich, womit das Problem der im Wortsinn ‚tod-sicheren‘ Verwahrung seines wirkmächtigen Wissens um die drohende Ankunft Christi und seiner Mittel dagegen akut wird. Hier nun erweist Savilon sich nicht mehr nur als exzellenter Magier, sondern auch als virtuoser Techniker und Architekt, der mit Dämonenhilfe am unerreichbarsten Punkte der Erde, eben auf dem Magnetberg, eine riesige, von ausgeklügelten Apparaturen geschützte Festung erbaut. Nach Fertigstellung seines menschenfeindlichen Artefakts bannt er seine dämonischen Helfer ins Glas (einen wird Virgil später daraus befreien und zum Wegweiser gewinnen, s. o.) und versteckt die magischen Bücher, an denen der weitere Gang der Weltgeschichte so unmittelbar hängt. Eines findet Platz unter den eigenen Füßen und sorgt fortan dafür, dass Savilons Geist, d. h. seine Zauberkraft, auch im Zustand des körperlichen Todes fortlebt:

  • 26 Er wollte den [lebendigen] Geist in seinem [sterblichen] Körper bannen. So lange seine Füße das Buc (...)

„[So] wolt er den geist in sînen lip,/so daz er staeteclîch belîp/bî im haben müeze./die wîl er sîne füeze/dar ûf hat gesetzet,/so moht er niht geletzet/werden an dem lebende./in einem twalme swebende/was sîn lebelîcher geist“ (21471 – 479).26

44Eine ausgeklügelte mechanische Statue, die bei bloßer Berührung einen tödlichen Hammer fallen lässt, soll die Entwendung dieses Buches, von dem die Wirksamkeit aller anderen Vorkehrungen abhängt, unmöglich machen. Den die Macht der Gestirne aufhebenden Brief aber verbirgt Savilon in seinem eigenen Körper, nämlich im Ohr. Dergestalt von der irreversiblen Annihilierung des durch ihn gehüteten Geheimnisses überzeugt, fällt er in einen Dämmerzustand zwischen Tod und (kraft des Buches unter seinen Füßen) geistigem Schlaf, der mehr als ein Jahrtausend lang ungestört anhält:

  • 27 Die Macht des Buches erhielt ihn am Leben, so dass er auf seinem Sessel saß, weder tot noch lebendi (...)

„Des buoches kraft diu friste in/daz er uf einem sezzel saz/[weder] tot noch lebende, die wîl daz/buoch under den füezen lac“ (21496ff.).27

45Den heutigen Leser überrascht, fasziniert, verwirrt vielleicht die raffiniert-technizistische Phantasie des Dichters, die sich in Savilons Festungsarchitektur über Hunderte von Versen auslebt, dabei übrigens allen Regeln antik-mittelalterlicher Deskriptionskunst gehorchend. Nicht von ungefähr wecken Savilons Werke für heutige Leser Assoziationen an technische Phantasmagorien jüngerer Zeit. Im Werk John R. Tolkiens etwa – um hier einen Kronzeugen zu nennen, der als Inhaber des Lehrstuhls für altgermanisch-altenglische Literatur in Oxford (seit 1925) gewissermaßen Fachmann auf diesem Gebiet war – sind sie Legion. Die zwei riesigen Wächterstatuen, der einsame, massiv befestigte Berg in unwirtlicher Umgebung, der eine fatale Anziehung auf das Böse ausübt: eindrückliche Motive wie diese finden sich in Tolkiens imaginären Weltentwürfen wieder, und auch exotische Monstra guter wie böser Observanz – im ‚Ernst‘ und im ‚Reinfrit‘ Arimaspen, Hundsköpfe, Pygmäen oder Riesen – haben in den Geschöpfen Mittelerdes, in Hobbits, Orks und Trollen ihre phänotypischen Pendants, von den magisch begabten Handlangern der einen und andern Seite (Savilon vs. Virgil, Saruman vs. Gandalf) ganz zu schweigen.

46Doch gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen den schicksalhaften Bergen um 1300 und bei Tolkien, der über den Tatbestand geographisch-historischer Pseudorealität im einen, surrealer Symbolizität im anderen Fall weit hinausgeht. In der Savilonmythe haben alle architektonischen und topographischen Details bei aller Tendenz zur ästhetischen Verselbständigung noch eine klare theologisch-providenzielle Funktion. Denn – natürlich – kommt es anders, als der jüdische Gelehrte so eiskalt kalkulierte und mit immensem technischem Aufwand programmierte. Die eitle Gewissheit, Gottes Pläne mit und in der Geschichte durchkreuzen, sich Geschichte und Natur gegen ihren Schöpfer unterwerfen zu können, findet zur exakt vorbestimmten, von Savilon einst in den Sternen geschauten Zeit ihre planvolle Widerlegung. Denn präzis 1200 Jahre nach Savilon erfährt ja Virgil, der ‚weiße‘ Magus aus Mantua, von den geheimen Büchern und ihrem Verwahrort, bricht auf, findet die Festungsinsel und ihren Erbauer. Als er dem Untoten zuletzt den alles entscheidenden Brief aus dem Ohr zieht, bricht der gesamte magische Bann in sich zusammen. Im gleichen Augenblick – ein wahrhaft welthistorischer Moment – setzt mit Christi Geburt das vorbestimmte Heilswerk ein, löst der Neue, christliche Bund den Alten, jüdischen ab:

  • 28 Exakt zu der Zeit, als Virgil dies alles auffand, lebte in Rom in kaiserlichen Würden Octavianus; z (...)

„Diz was eben in der trift/do diz vant Virgilîus,/ daz ouch Octavîânus/ ze Rome lepte keiserlîch/ und diu reine minnenclîch/Marîâ, muoter magt, gebar/got mensch ûf die erden har“ (21674 – 680).28

47Savilon aber wird durch den Hammer seiner eigenen Schutzapparatur zerschmettert. Vor seiner Ab- und Rückreise lässt Virgil ihm daher den mächtigen Katafalk anfertigen, an welchem 1200 Jahre später Reinfrit das Buch findet, in dem sich das ganze Geschehen bewahrt hat – und aus dem es Reinfrits Gefährten wie die romanexternen Hörer und Leser vernehmen. – Soweit reicht der Inhalt des ‚Buchs im Buche‘. Was weiter Virgil und die Seinen unternehmen, wie sie vor allem vom Magnetberg wieder fortkamen, verschweigt der Erzähler mit der markanten Begründung: „Daz stuont an disem buoche niht“ (21713).

  • 29 Dazu vgl. zuletzt Peter Strohschneider: “Sternenschrift. Textkonzepte höfischen Erzählens“. In: Wol (...)

48Man muss sich nicht näher mit mittelalterlicher Geschichtstheologie und Geschichtsspekulation auskennen, um zu erahnen, dass das behauptete Buch (und mit ihm der ‚Reinfrit‘-Dichter) ein singulär brisantes literarisches Spiel mit dem Kernereignis christlicher Zeit- und Heilsauffassung treibt, nach dem bis heute die Geschichte in eine Phase vor und nach Christi Geburt geschieden wird.29 Die Unerhörtheit der Spekulation mag den Interpreten dazu ermächtigen, eine eigene Spekulation dagegenzusetzen: Gesetzt den Fall, ein Inquisitor stellte um 1300 (es gab das Amt zu dieser Zeit bereits) den Dichter zur Rede; er hielte ihm vor, die Verwirklichung des lange vorbedachten Gotteswillens in der Savilon-Virgil-Geschichte dem Zufall, mehr noch: der Willkür schwarzmagischer Kunst anheimgegeben zu haben; er klagte an, der Dichter habe unterstellt, dass Gott dubioser heidnischer Helfer bedürfe, um seinem Willen im letzten Moment zum Durchbruch zu verhelfen; dergestalt habe er Gottes Allmacht und die Heilstatsachen zum Spielball des blinden Glücks gemacht.

49Man muss kein Inquisitor sein, um solche Vorwürfe prima vista für plausibel zu halten. Auch Teile der jüngeren Deutungsgeschichte vertraten die Ansicht, im Savilonbuch des ‚Reinfrit von Braunschweig‘ gerate theologisch Sicheres ins Fließen, werde Providenz kontingent, werde Gottes Wirken für korrumpierbar und revidierbar erklärt. Doch stimmt das Urteil, hält der erste Blick den Textbefunden stand? War der anonyme Autor wirklich der freigeistige Spieler, der Gott seinerseits spielen ließ mit der Schöpfung? Wettet Gott im Savilon-Exkurs tatsächlich mit so hohem Einsatz und offenem Ausgang, gibt es hier gar, horribile dictu, eine widergöttliche Instanz gleicher Macht, die jedem Bibelwissen widerspricht, da auch die gefallenen Engel Gottes Geschöpfe sind und seinem Plan unterliegen?

  • 30 Zur Vergilrezeption im Mittelalter vgl. grundlegend Worstbrock (wie Anm. 6), Sp. 247–284.

50Man darf den Dichter in all diesen Punkten wohl freisprechen – und dies strikt auf den Text gestützt namens der Philologie, nicht der Theologie. Zunächst einmal belegt die Savilon-Mythe dem reinen Geschehensablauf nach ja nichts anderes als das, was mittelalterliche Geschichtsdeutung allenthalben lehrte: Widerstand gegen die Providenz ist nicht allein sündhafte superbia, sondern auch Unsinn und Verblendung. Denn jede Macht scheitert an der transzendenten Allmacht, die sich auch ungewöhnlicher Werkzeuge (und sei es eines heidnischen Dichters und Sehers) bedienen kann. Daß im übrigen Publius Vergilius Maro, der namhafteste Dichter des augustäischen Zeitalters, nahezu Zeitgenosse Christi und im Mittelalter Prototyp gelehrten Künstlertums, dass jener seit dem 8. Jahrhundert so eifrig gelesene und abgeschriebene Schulautor ein besonders ungeeignetes Werkzeug Gottes wäre, ist aus der Warte eines Zeitgenossen füglich zu bezweifeln. Nicht allein, dass dieser Autor der Stadt Rom und dem weiterlebenden Imperium Romanum des Mittelalters mit Aeneas’ Flucht aus Troja einen vielgerühmten Ursprungsmythos lieferte: der poeta vates aus Mantua galt mittelalterlichen Gelehrten auch als Künder der Inkarnation Christi, weil seine Vierte Ekloge sich als Prophezeiung des Weihnachtsgeschehens lesen ließ.30 Kein Geringerer als Dante wird Vergil daher fast zeitgleich mit dem ‚Reinfrit von Braunschweig zu seinem Führer durch die Schrecken des Inferno machen. Eine solche Figur ist kaum dazu angetan, Gott durch ihren Dienst zu desavouieren; vielmehr ist sie schon durch die Rezeptionstradition zum ‚Proto’- und Gesinnungschristen prädestiniert.

  • 31 So Alfred Ebenbauer: „Spekulieren über Geschichte im höfischen Roman um 1300“. In: Philologische Un (...)

51Wie aber verhält es sich mit der angeblich gottgleichen Macht Savilons? Der Deutung, es wäre durch die Zufallstat Vergils „die Heilsgeschichte der Menschheit gerade noch einmal gut gegangen“, nachdem der magische Bann „immerhin 1200 Jahre erfolgreich war“31, läuft der Erzählerhinweis konträr zuwider, dass Gott sich erst einschalte, wenn ‚die rechte Zeit gekommen ist‘ („in der zît sô ez wesen sol“, 21528). Das will heißen: Wohl war Savilons Glücksspiel zwölf Jahrhunderte lang erfolgreich – aber dies lag eben im historischen Plan, der vorsah, dass Virgil gerade in dem Augenblick zum Magnetberg aufbrechen würde, in dem die Zeit ihrer Erfüllung nahte. Zufall wird man dies kaum nennen, eher wird Savilons Glücksspiel beendet durch ein höheren Ortes gespieltes Planspiel, in welchem Savilon nur ein Spielstein ist, aus dem Felde geworfen von jenem anderen namens Virgil. Dem Dichter war klar: Gott würfelt nicht. Dass Savilon gleichwohl mit ihm würfeln will, sieht er als maßlose Torheit an:

  • 32 Der gebildete Narr wollte Gott überlisten in einer derart gewichtigen Angelegenheit, die doch mit k (...)

„Der künste rîche tôre [Savilon]/wânde got betwingen/an sô hôhen dingen/diu man mit keinen sachen/mohte wendig machen,! sô eht kam diu rehte zît“ (21512 – 517).32

52Wie aber – und allmählich gelangt die interpretatorische Reise durch komplexe Erzählwelten über die höchsten und letzten Dinge zum Ende – verträgt sich mit dem himmlischen Planspiel die determinierende Macht der Gestirne? Denn aus den Sternen wusste Savilon ja, was 1200 Jahre später sich zu ereignen anstand. Wie, anders gesagt, lässt sich der Glaube an die Omnipotenz Gottes mit der Vorstellung der Abhängigkeit allen Geschehens vom Lauf der Planeten vereinbaren? Und, noch prekärer mit Blick auf einen Übeltäter wie Savilon: Kann es menschliche Willensfreiheit und Schuld geben, wenn doch alles Tun von den Sternen gelenkt wird?

53Es sind dies hochaktuelle Fragen, wie wir wissen, zumal wenn man das ‚Label‘ Astrologie etwa durch das der Neurowissenschaften ersetzt. – Unter Theologen, Chronisten, Enzyklopäden, sämtlich Lateinern, waren solche Fragen bereits um 1300 ein vielerörtertes Sujet. Der ‚Reinfrit‘-Dichter, poeta doctus auch hier, greift in der Savilonmythe auf den Theologendiskurs zur Astrologie und zur Willensfreiheit zurück. Er stellt dabei rückhaltlos auch die Wirkmacht der Gestirne unter die Verfügbarkeit der Providenz, gegen die nicht die Himmelsbewegungen, sondern allenfalls deren menschliche Deuter ihre Macht bzw. Ohnmacht erproben. Aus makrokosmischen Phänomenen im All leiten sich nach Auffassung der Astrologen (und nichts unterscheidet hier vormoderne Sterndeutung von moderner Horoskopie) bestimmte Wirkungen im menschlichen Mikrokosmos her: Konstellation X, Aszendent Y führt zu Glück im Beruf, im Spiel, in der Liebe. Dies akzeptiert auch der anonyme Epiker, aber doch nur mit der gewichtigen Ergänzung (de facto eine klare Einschränkung), dass auch die Bewegungen der Himmelskörper und ihre Wirkungen von der Providenz gelenkt seien. Menschlicher Freiheit obliegt es daher nur, die Lenkung zu erkennen, nicht aber sie zu korrigieren, wie Savilon dies versuchte.

Providenz, Fortuna, Astrologie. Holzschnitt, 15. Jht

54Die Eingangsfrage darf damit als beantwortet gelten: Für den kundigen Hörer war die gewaltige Spekulation des ‚Reinfrit‘-Dichters kaum auf den Nenner eines im Ergebnis offenen Glücksspiels zu bringen, sondern war Strategie- und Garantiespiel mit feststehendem Verlierer. Ob auch weniger kundige Hörer die nötigen Voraussetzungen mitbrachten, die Leerstellen- und Appellstruktur des Textes so zu durchdringen, steht auf einem anderen Blatt. Manches spricht dafür, dass nicht jeder Rezipient um 1300 der Komplexität des universalgeschichtlichen Szenarios gewachsen war, das der Dichter vor ihm entfaltete.

  • 33 Otto Neudeck: Continuum historiale. Zur Synthese von tradierter Geschichtsauffassung und Gegenwarts (...)

55Ein Faszinosum ganz eigener Art bleibt unbeschadet dessen die Einbettung der Savilonmythe in den Magnetbergtopos: Es hat etwas Atemberaubendes, mit welcher Konsequenz sich die über einen Zeitraum von zweimal 1200 Jahren gespannte Geschichtsspekulation in extremster Raumreduktion auf ein winziges, motivgeschichtlich stark ‚vorbelastetes‘ Felseneiland am Rande der Oikumene, der bewohnten Welt, kapriziert: Um 1200 v. Chr. hatte Savilon in den Sternen von Jesu Erscheinen gelesen, um die Zeitenwende besuchte Virgil den Ort und vereitelte Savilons Vorkehrungen in unbewusster, doch höherer Mission, um 1200 schließlich spürt Reinfrit mit seinem Gefährten „inmitten der noch völlig erhaltenen, fast musealen Charakter tragenden Baulichkeiten des Agetsteins“33 den vorausgegangenen Zeitenwenden und Wendezeiten nach. Da aber ist das Spiel schon lange zu Ende, das die Welt 1200 Jahre lang unbewusst in Atem gehalten hatte. Entsprechend ungerührt (eben wie Museumsbesucher) nehmen die neuen Reisenden dessen Relikte zur Kenntnis.

56Allein die Folgen von Savilons Unglück beschäftigen noch die erzählte Gegenwart Reinfrits – und die reale des Dichters um 1300: Im Zentrum des Romans steht ein christlich-muslimischer Krieg um das drei Religionen gleichermaßen Heilige Land, und der Dichter erlebt und beklagt im traumatischen Fall der letzten Kreuzfahrerfeste Akkon 1291 ahnungsvoll das endgültige Scheitern der Ära der Kreuzzüge. Die beiden beteiligten Religionen Christentum und Islam sind – was natürlich auch das Mittelalter wusste – historische Filiationen jener jüdischen (alten) ê, auf deren Fortexistenz Savilon alles gesetzt, für die er alles eingesetzt, mit der er alles verloren hatte. Die Folgen sind bekannt, und es ließe sich hier unmittelbar eine weitere, als Spiel um Glück und Leben inszenierte poetische Spekulation anschließen: Die aus dem Decamerone Giovanni Boccaccios adaptierte – womit wir wieder im 14. Jahrhundert stünden – ‚Ringparabel‘ Gotthold Ephraim Lessings, die, wiederum im fernen Osten, um Wert und Wahrheit der drei monotheistischen Religionen ringt. Dieser Weg ist allerdings im Rahmen dieses Beitrags nur mehr anzudeuten, nicht mehr zu beschreiten.

57„...‚Ich dächte, / Daß die Religionen, die ich dir / Genannt, doch wohl zu unterscheiden wären. / Bis auf die Kleidung, bis auf Speis‘ und Trank!‘ / –‚Und nur von seiten ihrer Gründe nicht. / Denn gründen alle sich nicht auf Geschichte? / Geschrieben oder überliefert! Und / Geschichte muß doch wohl allein auf Treu / Und Glauben angenommen werden? Nicht? / Nun, wessen Treu und Glauben zieht man den / Am wenigsten in Zweifel? Doch der Seinen? / Doch deren Blut wir sind?...‘“

Bibliographie

Bibliographie

Achnitz, Wolfgang, Babylon und Jerusalem. Sinnkonstituierung im ‚Reinfried von Braunschweig‘ und im ‚Apollonius von Tyrland‘ Heinrichs von Neustadt. Tübingen 2002

Bartsch, Karl (Hg.), Reinfrid von Braunschweig. Stuttgart/Tübingen 1871

Beckers, Hartmut, „Brandan und Herzog Ernst. Eine Untersuchung ihres Verhältnisses anhand der Motivparallelen“. In: Leuvense Bijdragen 59 (1970), S. 41–55

Behr, Hans-Joachim Hg., ‚Herzog Ernst‘. Eine Übersicht über die verschiedenen Textfassungen und deren Überlieferung. Göppingen 1979 (Litterae 62)

Brunner, Horst, Herweg, Mathias Hgg., Gestalten des Mittelalters. Ein Lexikon historischer und literarischer Personen in Dichtung, Musik und Kunst. Stuttgart 2007

Delumeau, Jean, Angst im Abendland. Die Gechichte kollektiver Ängste im Europa des 14. bis 18. Jahrhunderts. Deutsch von Monika Huebner u. a. Reinbek 1985

Doberentz, Otto, „Die Erd- und Völkerkunde in der Weltchronik des Rudolf von Hohen-Ems“. In: ZfdPh 12 (1881), S. 257–301 und 387–454, ZfdPh (1882), S. 29–57 und 165–223

Ebenbauer, Alfred, „Spekulieren über Geschichte im höfischen Roman um 1300“. In: Philologische Untersuchungen. Fs. Elfriede Stutz, hg. von A. Ebenbauer, Wien 1984, S. 151–166

Ehrismann, Gustav Hg., Rudolfs von Ems Weltchronik. Aus der Wernigeroder Handschrift. Berlin 1915, ND Dublin/Zürich 1967 (DTM 20)

Folkerts, Menso, „Klaudios Ptolemaios [Ptolemaios 65]“. In: Der neue Pauly 10 (2001), Sp. 559–570.

Herweg, Mathias, „Herkommen und Herrschaft. Zur Signatur der Spätausläufer des deutschen höfischen Romans um 1300“. In: Archiv 241 (2004), S. 241–287

Herweg, Mathias, Wege zur Verbindlichkeit. Studien zum deutschen Roman um 1300 und zur Entwicklung epischer Historizität im 13. Jahrhundert. Wiesbaden 2010 (i. Dr.)

Herz, Randall, Huschenbett, Dietrich, Sczesny, Frank, Hgg., Fünf Palästina-Pilgerberichte aus dem 15. Jahrhundert. Mit einem Beitrag von Nicky Zwijnenburg-Tönnies. Wiesbaden 1998

Kern, Manfred, Ebenbauer, Alfred Hgg., Lexikon der antiken Gestalten in den deutschen Texten des Mittelalters. Berlin 2003

Kerth, Sonja, Lienert, Elisabeth, „Die Sabilon-Erzählung der ‚Erweiterten Christherre-Chronik‘ und der ‚Weltchronik‘ Heinrichs von München“. In: Studien zur ‚Weltchronik‘ Heinrichs von München 1, hg. von Horst Brunner. Wiesbaden 1998, S. 421–475

Knape, Joachim, ‚Historie‘ in Mittelalter und früher Neuzeit. Begriffs- und gattungsgeschichtliche Untersuchungen im interdisziplinären Kontext. Baden-Baden 1984

Lecouteux, Claude, „Die Sage vom Magnetberg“. In: Fabula 25 (1984), S. 35–65

Lecouteux, Claude, Les monstres dans la littérature allemande du moyen âge. Contribution à l'étude du merveilleux médiéval. 3 Bde. Göppingen 1982

Neudeck, Otto, Continuum historiale. Zur Synthese von tradierter Geschichtsauffassung und Gegenwartserfahrung im ‚Reinfried von Braunschweig‘. Frankfurt/M. u. a. 1989

Ohler, Norbert, Reisen im Mittelalter. München 1986

Paravicini, Werner, „Von der Heidenfahrt zur Kavalierstour. Über Motive und Formen adligen Reisens im späten Mittelalter“. In: Wissensliteratur im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Bedingungen, Typen, Publikum, Sprache, hg. v. Horst Brunner u. Norbert Richard Wolf. Wiesbaden 1993 (WILMA 13), S. 91-130.

Ruh, Kurt, Wachinger, Burghart u.a. Hgg., Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2., völlig neu bearb. Auflage. 13 Bde. Berlin/New York 1978–2007

Siebert, Johannes, „Virgils Fahrt zum Agetstein“. In: PBB 74 (1952), S. 193–225

Simek, Rudolf, Erde und Kosmos im Mittelalter. Das Weltbild vor Kolumbus. München 1992.

Sowinski, Bernhard Hg., Herzog Ernst. Ein mittelalterliches Abenteuerbuch. In der mittelhochdeutschen Fassung B nach der Ausgabe von Karl Bartsch mit den Bruchstücken der Fassung A. Stuttgart ³2003

Strohschneider, Peter, „Sternenschrift. Textkonzepte höfischen Erzählens“. In: Wolfram-Studien 19 (2006), S. 33–58

Vögel, Herfried, Naturkundliches im ‚Reinfried von Braunschweig‘. Zur Funktion naturkundlicher Kenntnisse in deutscher Erzähldichtung des Mittelalters. Frankfurt/M. u. a. 1990

Notes

1 Der ursprüngliche Vortragscharakter ist bewusst beibehalten; Literaturhinweise sind maßvoll ergänzt, wobei sich über die Anmerkungen und Bibliographien des jeweils Angegebenen auch weiterführende Literatur leicht erschließt.

2 Vgl. Gert Melville: „Wozu Geschichte schreiben? Stellung und Funktion der Historie im Mittelalter“. In: Formen der Geschichtsschreibung, hg. von Reinhart Koselleck u. a. München 1982 (Beiträge zur Historik 4), S. 86–146, hier 125f.

3 Zum Thema Reisen im Mittelalter sei orientierend auf Norbert Ohler verwiesen: Reisen im Mittelalter. München 1986. Eine Typologie (spät-)mittelalterlicher Reisen gibt Werner Paravicini: „Von der Heidenfahrt zur Kavalierstour. Über Motive und Formen adligen Reisens im späten Mittelalter“. In: Wissensliteratur im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Bedingungen, Typen, Publikum, Sprache, hg. v. Horst Brunner u. Norbert Richard Wolf. Wiesbaden 1993 (WILMA 13), S. 91–130.

4 Jean Delumeau: Angst im Abendland. Die Gechichte kollektiver Ängste im Europa des 14. bis 18. Jahrhunderts. Deutsch von Monika Huebner u. a. Reinbek 1985, S. 49–63.

5 Vgl. exemplarisch für das Spätmittelalter Randall Herz, Dietrich Huschenbett und Frank Sczesny (Hgg.): Fünf Palästina-Pilgerberichte aus dem 15. Jahrhundert. Mit einem Beitrag von Nicky Zwijnenburg-Tönnies. Wiesbaden 1998.

6 Die derzeit einzige Edition des Romans ist philologisch überholt; eine Übersetzung liegt nicht vor: Karl Bartsch (Hg.): Reinfrid von Braunschweig. Stuttgart/Tübingen 1871. Zu den hier und im Fortgang genannten mittelalterlichen Texten vgl. einführend die einschlägigen Artikel in Kurt Ruh und Burghart Wachinger u. a. (Hgg.): Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2., völlig neu bearb. Auflage. 13 Bde. Berlin/ New York 1978-2007; zu den epischen Figuren Horst Brunner und Mathias Herweg (Hgg.): Gestalten des Mittelalters. Ein Lexikon historischer und literarischer Personen in Dichtung, Musik und Kunst. Stuttgart 2007.

7 Zum mittelalterlichen Bild Virgils und zur Virgilsage vgl. Manfred Kern und Alfred Ebenbauer (Hgg.): Lexikon der antiken Gestalten in den deutschen Texten des Mittelalters. Berlin 2003, S. 662–669; Franz-Josef Worstbrock, ²VL 10 (1999), Sp. 274–279; dazu die ²VL-Einträge zu ‚Virgil (ius)‘, namentlich ‚Virgils Fahrt zum Magnetberg‘ (ebd., Sp. 377–379). Die deutschsprachigen Texte zur Magnetbergfahrt stellte Johannes Siebert zusammen: „Virgils Fahrt zum Agetstein“. In: PBB 74 (1952), S. 193–225.

8 Zum Folgenden sei grundlegend auf den einschlägigen Beitrag von Claude Lecouteux verwiesen: „Die Sage vom Magnetberg“. In: Fabula 25 (1984), S. 35–65, hier bes. 48–57; er bietet einen konzisen Überblick zur Motivtradition und zu den mittelalterlichen Ausformungen des Topos. Thematisch einschlägig ist daneben auch Lecouteux‘ dreibändige Monographie zur Mirabilienwelt des Orients: Les monstres dans la littérature allemande du moyen âge. Contribution à l'étude du merveilleux médiéval. 3 Bde. Göppingen 1982.

9 Vgl. Menso Folkerts: „Klaudios Ptolemaios [Ptolemaios 65]“. In: Der neue Pauly 10 (2001), Sp. 559–570.

10 „Die Geschichte des dritten Bettelmönches“. Netzedition in der Übers. v. Felix Paul Greve: http://www.zeno.org/Literatur/M/Anonym/Erz%C3%A4hlungen/Erz%C3%A4hlungen+aus+1001+Nacht+%28Auswahl%29 [26.08.2010].

11 Zit. nach Lecouteux (wie Anm. 104), S. 39.

12 Gustav Ehrismann (Hg.): Rudolfs von Ems Weltchronik. Aus der Wernigeroder Handschrift. Berlin 1915, ND Dublin/Zürich 1967 (DTM 20), hier v. 1835 – 38. Zu Rudolfs Quellen vgl. immer noch Otto Doberentz: „Die Erd- und Völkerkunde in der Weltchronik des Rudolf von Hohen-Ems“. In: ZfdPh 12 (1881), S. 257–301 und 387–454, ZfdPh (1882), S. 29–57 und 165–223.

13 Zum vormodernen Weltbild vgl. orientierend Rudolf Simek: Erde und Kosmos im Mittelalter. Das Weltbild vor Kolumbus. München 1992.

14 Zum Zusammenhang beider Texte vgl. Hartmut Beckers: „Brandan und Herzog Ernst. Eine Untersuchung ihres Verhältnisses anhand der Motivparallelen“. In: Leuvense Bijdragen 59 (1970), S. 41–55.

15 Einführend vgl. Hans-Joachim Behr, ²VL 3 (1981), Sp. 1170ff.; zu den Fassungen: Hans-Joachim Behr (Hg.): ‚Herzog Ernst‘. Eine Übersicht über die verschiedenen Textfassungen und deren Überlieferung. Göppingen 1979 (Litterae 62).

16 Bernhard Sowinski (Hg.): Herzog Ernst. Ein mittelalterliches Abenteuerbuch. In der mittelhochdeutschen Fassung B nach der Ausgabe von Karl Bartsch mit den Bruchstücken der Fassung A. Stuttgart ³2003.

17 Helden, ich muss Euch vom Wesen und der Gewalt des Felsens unterrichten. Welches Schiff ihm auf dreißig Meilen nur naht, das zieht er binnen kurzem vollständig zu sich heran – das ist zweifellos wahr. Niemand darf die eisernen Nägel in Richtung des Berges steuern, denn er zieht sie unweigerlich an. Dort, wo wir die Schiffe vor dem dunklen Berghorizont sehen, dort werden auch wir alle umkommen oder verhungern; das ist unabweislich, denn allen ist es bisher so ergangen, die je dorthin kamen. (Alle Übersetzungen stammen vom Verfasser; sie sind bewusst relativ frei).

18 Das Lebermeer, das im Herzog Ernst den Magnetberg umgibt, ist ein weiterer geographisch-enzyklopädischer Topos. Leber- oder libermer, lat. mare concretum, heißt ‚geronnenes Meer‘; dahinter steht die Vorstellung vom Watten- oder Eismeer, das Schiffe, die einmal hineingerieten, nicht mehr entkommen lässt. Geographisch ist es üblicherweise im hohen Norden angesiedelt; Herzog Ernst und Brandan verlegen es ins Umfeld des Magnetbergs.

19 In den folgenden Abschnitt gingen einschlägige Kapitel meiner Habilitationsschrift ein: Wege zur Verbindlichkeit. Studien zum deutschen Roman um 1300 und zur Entwicklung epischer Historizität im 13. Jahrhundert. Wiesbaden 2010 (i. Dr.).

20 Zu den Deutungsaspekten des Romans vgl. Wolfgang Achnitz: Babylon und Jerusalem. Sinnkonstituierung im ‚Reinfried von Braunschweig‘ und im ‚Apollonius von Tyrland‘ Heinrichs von Neustadt. Tübingen 2002; Mathias Herweg: „Herkommen und Herrschaft. Zur Signatur der Spätausläufer des deutschen höfischen Romans um 1300“. In: Archiv 241 (2004), S. 241-287. Speziell zum naturkundlichen und geographischen Wissen: Herfried Vögel: Naturkundliches im ‚Reinfried von Braunschweig‘. Zur Funktion naturkundlicher Kenntnisse in deutscher Erzähldichtung des Mittelalters. Frankfurt/M. u. a. 1990.

21 So sah man sie dem Felsen rasch näherkommen, bis er ihnen in den Blick geriet. Der Berg war voll von fremdartigen Reizen, denn der Magnet hatte viele Schiffe angezogen, deren Besatzung und Ladung an dem felsigen Gestade verdorben waren. Noch nie war ein Mensch lebend von ihm zurückgekehrt, außer vor Zeiten Virgilius und seine Gefährtenschaft, die einstmals freiwillig dorthin gereist waren. Sie hatten dabei Einblick in die drei Bücher genommen, die der edle Magier Savilon über seine nigromanischen Künste niedergeschrieben hatte…

22 Beide sind nicht nur hier miteinander (und zusammen wiederum mit dem Magnetbergtopos) verbunden; vgl. Burghart Wachinger, ²VL 10 (1999), Sp. 753–756; Sonja Kerth und Elisabeth Lienert: „Die Sabilon-Erzählung der ‚Erweiterten Christherre-Chronik‘ und der ‚Weltchronik‘ Heinrichs von München“. In: Studien zur ‚Weltchronik‘ Heinrichs von München 1, hg. von Horst Brunner. Wiesbaden 1998, S. 421–475, hier 423–439.

23 Um der Komplexitätsreduktion willen wurde sie hier nur in äußerster Raffung resümiert; ergänzende Bezüge etwa auf Salomons Tempelbau oder den Mythos der Amazonen blieben bewusst ausgespart.

24 Zur semantischen Breite des historia-Begriffs im Mittelalter vgl. Joachim Knape: ‚Historie‘ in Mittelalter und früher Neuzeit. Begriffs- und gattungsgeschichtliche Untersuchungen im interdisziplinären Kontext. Baden-Baden 1984; orientierend auch Gert Melville, ³RL 2 (2000), S. 49–52.

25 Nun sah dieser junge Fürst in der untrüglichen Konstellation der Sterne, dass nach 1200 Jahren ein Kind zur Welt kommen sollte durch eine auserwählte Jungfrau. Dies Kind würde das Volk der Juden in Not bringen.

26 Er wollte den [lebendigen] Geist in seinem [sterblichen] Körper bannen. So lange seine Füße das Buch berührten, blieb der Geist in einer Art Dämmerschlaf am Leben.

27 Die Macht des Buches erhielt ihn am Leben, so dass er auf seinem Sessel saß, weder tot noch lebendig, solange nur das Buch unter seinen Füßen lag.

28 Exakt zu der Zeit, als Virgil dies alles auffand, lebte in Rom in kaiserlichen Würden Octavianus; zu derselben Zeit brachte Maria, die reine Jungfrau und Mutter, Gott als Mensch zur Welt.

29 Dazu vgl. zuletzt Peter Strohschneider: “Sternenschrift. Textkonzepte höfischen Erzählens“. In: Wolfram-Studien 19 (2006), S. 33–58.

30 Zur Vergilrezeption im Mittelalter vgl. grundlegend Worstbrock (wie Anm. 6), Sp. 247–284.

31 So Alfred Ebenbauer: „Spekulieren über Geschichte im höfischen Roman um 1300“. In: Philologische Untersuchungen. Fs. Elfriede Stutz, hg. von A. Ebenbauer, Wien 1984, S. 151–166, hier 155.

32 Der gebildete Narr wollte Gott überlisten in einer derart gewichtigen Angelegenheit, die doch mit keinen Mitteln zu verhindern war, sobald der rechte Augenblick gekommen war.

33 Otto Neudeck: Continuum historiale. Zur Synthese von tradierter Geschichtsauffassung und Gegenwartserfahrung im ‚Reinfried von Braunschweig‘. Frankfurt/M. u. a. 1989, S. 176.

Table des illustrations

Légende Gelückes rat ist sinewel
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3150/img-1.jpg
Fichier image/jpeg, 2,7M
Légende Jonas wird vom Wal verschlungen, Dom von Aquileia, 11. Jht
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3150/img-2.jpg
Fichier image/jpeg, 2,9M
Légende Holzschnitt der Frankfurter Prosafassung des Herzog Ernst (16.Jht.)
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3150/img-3.jpg
Fichier image/jpeg, 136k
Légende Das antike Bild der Welt und die Insel Taprobane (nach Eratosthenes und Ptolemaios)
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3150/img-4.jpg
Fichier image/jpeg, 128k
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3150/img-5.jpg
Fichier image/jpeg, 272k
Légende Mirabilia Orientis auf einer ma. Mappa Mundi
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3150/img-6.jpg
Fichier image/jpeg, 3,5M
Légende Psalterkarte, London, 13. Jht
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3150/img-7.jpg
Fichier image/jpeg, 2,5M
Légende Herzog Ernsts nicht ganz realistische Reiseroute
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3150/img-8.jpg
Fichier image/jpeg, 756k
Légende Vergils Aeneis. Meerfahrt
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3150/img-9.jpg
Fichier image/jpeg, 2,2M
Légende Routen der vier Magnetberg-Reisenden im Reinfried von Braunschweig
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3150/img-10.jpg
Fichier image/jpeg, 1,1M
Légende Providenz, Fortuna, Astrologie. Holzschnitt, 15. Jht
URL http://books.openedition.org/ksp/docannexe/image/3150/img-11.jpg
Fichier image/jpeg, 92k

Auteur

Karlsruhe/Würzburg

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Lire

Open access

Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search